WirSteirer- St.Georgen an der Stiefing Dezember 2022
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Wir <strong>St</strong>eirer<br />
Zugestellt durch Info.Post<br />
KONKRET · KRITISCH · FREIHEITLICH<br />
Impressum: F.d.I.v.: FPÖ Bezirk Leibnitz, Schmiedgasse 7, 8430 Leibnitz<br />
E-Mail: leibnitz@fpoe-stmk.at, Tel.: +43 316/70 72-55<br />
Bezirksparteiobm<strong>an</strong>n GK Gerhard Hirschm<strong>an</strong>n, Politische Information<br />
AUSGABE DEZEMBER <strong>2022</strong><br />
ST. GEORGEN<br />
A. D. STIEFING<br />
KONTAKTINFORMATIONEN<br />
FPÖ BEZIRKSBÜRO<br />
Schmiedgasse 7, 8430 Leibnitz<br />
+43 664 312 03 86<br />
leibnitz@fpoe-stmk.at<br />
Für Fragen und Anliegen stehen wir gerne zur Verfügung.<br />
Wollen Sie unsere freiheitlichen Ideen unterstützen?<br />
Wollen Sie sich beteiligen o<strong>der</strong> haben Sie ein Anliegen,<br />
das Ihnen wichtig ist? D<strong>an</strong>n sind Sie bei uns richtig.<br />
WWW.FPOEMITGLIED.AT
WIR<br />
STEIRER<br />
Teuerungswelle trifft<br />
Mittelst<strong>an</strong>d mit voller Wucht!<br />
In den verg<strong>an</strong>genen Monaten sind die Kosten in den wesentlichsten Bereichen des täglichen Lebens<br />
regelrecht explodiert.<br />
Lebensmittel- und Energiepreise erreichen<br />
nahezu täglich neue Höhen.<br />
Viele Menschen wissen nicht mehr,<br />
wie sie im Winter ihre Wohnungen<br />
und Häuser heizen sollen und tausende<br />
Pendler fragen sich, wie sie<br />
sich <strong>an</strong>gesichts <strong>der</strong> enormen Spritpreise<br />
in Zukunft noch den Weg zur<br />
Arbeit leisten können. Die Antworten<br />
<strong>der</strong> amtierenden Bundesregierung<br />
auf diese Kostenexplosion sind<br />
Einmalzahlungen, die wohl rasch<br />
verpufft und von <strong>der</strong> Inflation entwertet<br />
sein werden. Ein Hauptgrund<br />
für die <strong>der</strong>zeitige Negativentwicklung<br />
sind zweifelsohne die zunehmend<br />
als wirkungslos enttarnten<br />
Russl<strong>an</strong>d-S<strong>an</strong>ktionen. Dennoch hält<br />
die Bundesregierung dar<strong>an</strong> fest. Das<br />
dürfte vor allem dar<strong>an</strong> liegen, dass<br />
die türkis-grüne Ministerriege lieber<br />
nach Brüssel und Washington<br />
schielt, als auf die Österreicher zu<br />
schauen. Bundesk<strong>an</strong>zler Nehammer<br />
und Vizek<strong>an</strong>zler Kogler ist es wohl<br />
wichtiger, den US-Interessen zu dienen,<br />
<strong>an</strong>statt Österreich vor einer<br />
enormen sozialen Krise zu schützen.<br />
So muss m<strong>an</strong> sich vor Augen<br />
führen, dass die S<strong>an</strong>ktionen bisher<br />
we<strong>der</strong> den Krieg beendet, noch die<br />
russische Wirtschaft nachhaltig unter<br />
Druck gesetzt haben. Vielmehr<br />
verbucht <strong>der</strong> Gaskonzern Gazprom<br />
<strong>der</strong>zeit Rekordgewinne. Problematisch<br />
ist jedoch nicht nur das sture<br />
Festhalten <strong>an</strong> <strong>der</strong> Embargo-Politik,<br />
son<strong>der</strong>n auch das strikte Verweigern<br />
wirksamer <strong>St</strong>euerentlastungen.<br />
Unzählige freiheitliche Anträge<br />
zur Halbierung <strong>der</strong> Mehrwertsteuer<br />
auf Energie und Lebensmittel sowie<br />
eine Preisbremse beim Sprit<br />
wurden von ÖVP und Grünen abgelehnt.<br />
<strong>St</strong>attdessen soll etwa <strong>an</strong> <strong>der</strong><br />
CO2-<strong>St</strong>euer festgehalten werden.<br />
Der Mittelst<strong>an</strong>d wird durch den politisch<br />
gefährlichen Dilett<strong>an</strong>tismus<br />
zunehmend <strong>an</strong> die Grenzen des fin<strong>an</strong>ziell<br />
Möglichen gedrängt. Diese<br />
Krise trifft längst nicht nur mehr die<br />
Ärmsten <strong>der</strong> Armen.<br />
Leermeldung <strong>der</strong> steirische<br />
L<strong>an</strong>desregierung!<br />
Auf Bundesebene wird mit untauglichen<br />
Mitteln gegen die Teuerung<br />
vorgeg<strong>an</strong>gen. Die steirische L<strong>an</strong>desregierung<br />
hat sich gleich dazu<br />
entschlossen, so gut wie überhaupt<br />
nichts zu machen. Einzig für sehr<br />
bedürftige Menschen – davon rund<br />
ein Drittel Nichtösterreicher – gab<br />
es dreihun<strong>der</strong>t Euro. „Die ÖVP unter<br />
L<strong>an</strong>deshauptm<strong>an</strong>n Christopher<br />
Drexler verfolgt offenbar die <strong>St</strong>rategie<br />
des professionellen Nichtstuns.<br />
Der zunehmende Druck, dem <strong>der</strong><br />
Mittelst<strong>an</strong>d – die tausenden Leistungsträger<br />
dieses L<strong>an</strong>des – ausgesetzt<br />
ist, scheint nicht nur die<br />
Volkspartei, son<strong>der</strong>n auch die Sozialdemokraten<br />
in <strong>der</strong> <strong>St</strong>eiermark<br />
völlig kalt zu lassen.<br />
„Diese Krisensituation führt <strong>der</strong><br />
Bevölkerung die Untätigkeit und<br />
Unfähigkeit <strong>der</strong> Regierenden in<br />
erschreckend frapp<strong>an</strong>ter Weise<br />
vor Augen“, erklärt <strong>der</strong> steirische<br />
FPÖ-Klubobm<strong>an</strong>n Mario Kunasek,<br />
<strong>der</strong> unter <strong>an</strong><strong>der</strong>em für die Erhöhung<br />
<strong>der</strong> Pendlerunterstützung und einen<br />
gesetzlichen Teuerungsstopp<br />
eintritt. „Rasch und nachhaltig muss<br />
nun geholfen werden – wir dürfen<br />
auch nicht zulassen, dass international<br />
agierende Konzerne sich eine<br />
goldene Nase mit dieser Teuerungswelle<br />
verdienen“.<br />
2
AUS DEM BEZIRK<br />
WIR<br />
STEIRER<br />
FPÖ-Hirschm<strong>an</strong>n/Leinfellner:<br />
ÖVP ist hauptver<strong>an</strong>twortlich<br />
für Situation in Spielfeld!<br />
L<strong>an</strong>deshauptm<strong>an</strong>n Christopher<br />
Drexler und L<strong>an</strong>desrätin Doris Kampus<br />
haben sich laut einer Aussendung<br />
<strong>der</strong> Kommunikationsabteilung<br />
des L<strong>an</strong>des <strong>St</strong>eiermark gemeinsam<br />
mit dem Bürgermeister von <strong>St</strong>raß<br />
in <strong>St</strong>eiermark, Reinhold Höflechner,<br />
sowie mit Vertretern <strong>der</strong> steirischen<br />
Polizei ein Bild von <strong>der</strong> aktuellen Situation<br />
beim Grenzm<strong>an</strong>agement in<br />
Spielfeld gemacht.<br />
Die dortige Infrastruktur wird vom<br />
Bund aktuell für Registrierungen<br />
von Asylwerbern verwendet. Beide<br />
beteuern in den entsprechenden<br />
<strong>St</strong>ellungnahmen, dass die <strong>der</strong>zeitige<br />
Situation nicht tragbar. Für uns Freiheitliche<br />
im Bezirk Leibnitz h<strong>an</strong>delt<br />
es sich hierbei um pure Heuchelei.<br />
„ÖVP und SPÖ schaffen in <strong>der</strong> <strong>St</strong>eiermark<br />
laufend neue Quartiere und<br />
sind nicht bereit, die 15a-Vereinbarung<br />
über die Unterbringung von<br />
Asylwerbern, die zwischen Bund<br />
und L<strong>an</strong>d besteht, zu kündigen.<br />
Vielmehr st<strong>an</strong>den Doris Kampus<br />
und Christopher Drexler die letzten<br />
Jahre stets auf <strong>der</strong> Seite <strong>der</strong> Willkommensklatscher.<br />
„Die jetzige PR-<br />
Show dieser beiden Politiker ist pure<br />
Heuchelei. Was es braucht, ist ein<br />
Ende <strong>der</strong> ÖVP-geführten Bundesregierung<br />
und eine Trendumkehr auf<br />
L<strong>an</strong>desebene, um dieser Asylwelle<br />
Herr zu werden. ÖVP, SPÖ und Grüne<br />
waren 2015 nicht imst<strong>an</strong>de die Situation<br />
zu meistern und sind es auch<br />
im Jahr <strong>2022</strong> nicht!“ so Bezirksparteiobm<strong>an</strong>n<br />
GK Gerhard Hirschm<strong>an</strong>n.<br />
Bereits Anf<strong>an</strong>g November war unser<br />
Bezirksparteiobm<strong>an</strong>n Hirschm<strong>an</strong>n<br />
gemeinsam mit unserem steirischen<br />
Bundesrat Markus Leinfellner<br />
aus Voitsberg vor Ort in Spielfeld. In<br />
Gesprächen mit den Einsatzkräften<br />
wurde uns die <strong>der</strong>zeitige Lage geschil<strong>der</strong>t.<br />
Es ist damit zu rechnen, dass um<br />
Weihnachten die Situation am Grenzüberg<strong>an</strong>g<br />
in Spielfeld die nächste<br />
<strong>St</strong>ufe erreichen wird. Mit einer<br />
noch höheren Belastung für unsere<br />
Einsatzkräfte aber vor allem für die<br />
Bevölkerung in <strong>der</strong> Südsteiermark<br />
wird zu rechnen sein. Die FPÖ war<br />
von Anf<strong>an</strong>g <strong>an</strong> die einzige Partei die<br />
perm<strong>an</strong>ent auf die Probleme in unserer<br />
Zuw<strong>an</strong><strong>der</strong>ungspolitik hingewiesen<br />
hat. Wir werden nicht müde<br />
die Missstände aufzudecken und<br />
uns weiterhin für unsere Südsteirische<br />
Bevölkerung einzusetzen.<br />
Impressum: FPÖ L<strong>an</strong>despartei <strong>St</strong>eiermark | Conrad-von-Hötzendorf-<strong>St</strong>raße 58 | 8010 Graz<br />
GESUNDHEITS-<br />
SYSTEM RETTEN:<br />
VERSORGUNG FÜR<br />
ALLE STEIRER SICHERN!<br />
Aufrechterhaltung aller<br />
Kr<strong>an</strong>kenhaus-<strong>St</strong><strong>an</strong>dorte<br />
Mehr nie<strong>der</strong>gelassene Ärzte<br />
24h-Notarztwesen l<strong>an</strong>desweit<br />
Mehr Kin<strong>der</strong>- und Jugendärzte<br />
MARIO KUNASEK<br />
LANDESPARTEIOBMANN<br />
3
PETITIONSLISTE:<br />
Zur Sicherstellung einer qualitativ<br />
hochwertigen und wohnortnahen<br />
Gesundheitsversorgung in <strong>der</strong> <strong>St</strong>eiermark<br />
ERSTUNTERZEICHNER:<br />
Vor- und<br />
Familienname<br />
Geburtsdatum<br />
Adresse des Wohnsitzes<br />
(<strong>St</strong>raße, Hausnummer, PLZ, Ort)<br />
Eigenhändige<br />
Unterschrift<br />
Marco Triller 01.12.1986 Mustergasse 1, 8712 Niklasdorf<br />
Die unterfertigte Petition k<strong>an</strong>n im Original im Rahmen <strong>der</strong> Öffnungszeiten bei Ihrem Bezirksbüro abgegeben<br />
o<strong>der</strong> per Post <strong>an</strong> das jeweilige Bezirksbüro vers<strong>an</strong>dt werden.<br />
Murau · Keltensiedlung 91, 8850 Murau<br />
Graz-Umgebung · Gewerbering 4, 8077 Gössendorf<br />
Graz · Conrad-von-Hötzendorf-<strong>St</strong>raße 58, 8010 Graz<br />
Hartberg-Fürstenfeld · Wiesengasse 13, 8230 Hartberg<br />
Leibnitz · Schmiedgasse 7, 8430 Leibnitz<br />
Voitsberg · Packerstraße 6, 8570 Voitsberg<br />
Deutschl<strong>an</strong>dsberg · Hauptplatz 26, 8530 Deutschl<strong>an</strong>dsberg<br />
Leoben · Parkstraße 3, 8700 Leoben<br />
Liezen · Hauptstraße 2, 8940 Liezen<br />
Bruck-Mürzzuschlag · Wienerstraße 67, 8680 Mürzzuschlag<br />
Murtal · Parkstraße 27, 8720 Knittelfeld<br />
Südoststeiermark · Pfarrgasse 1, 8330 Feldbach<br />
Weiz · Le<strong>der</strong>ergasse 12, 8160 Weiz<br />
FPÖ <strong>St</strong>eiermark · Conrad-von-Hötzendorf-<strong>St</strong>raße 58, 8010 Graz<br />
Vor- und<br />
Familienname<br />
Geburtsdatum<br />
Adresse des Wohnsitzes<br />
(<strong>St</strong>raße, Hausnummer, PLZ, Ort)<br />
Eigenhändige<br />
Unterschrift<br />
Datenschutzerklärung:<br />
Wir tragen eine hohe Ver<strong>an</strong>twortung im Umg<strong>an</strong>g mit Ihren beson<strong>der</strong>s schützenswerten Daten zu politischen Einstellungen und Meinungen. Welche Daten wir erfassen und<br />
wie wir damit sicher umgehen, wollen wir Ihnen offen und nachvollziehbar erklären. Damit kommen wir unserer Informationspflicht bei <strong>der</strong> Erhebung von personenbezogenen<br />
Daten gemäß Artikel 13 <strong>der</strong> Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nach. Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung,<br />
Datenübertragbarkeit und Wi<strong>der</strong>spruch zu. Dafür wenden Sie sich <strong>an</strong> uns. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt o<strong>der</strong> Ihre<br />
datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei <strong>der</strong> Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde<br />
zuständig. Für Fragen und Auskünfte wenden Sie sich bitte <strong>an</strong> untenstehende Ver<strong>an</strong>twortliche.<br />
Name und Anschrift des Ver<strong>an</strong>twortlichen: Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) – L<strong>an</strong>despartei <strong>St</strong>eiermark | Conrad-von-Hötzendorf-<strong>St</strong>raße 58, 8010 Graz<br />
Tel.: +43(0)316/70720 | E-Mail: datenschutz-stmk@fpoe.at<br />
Welche personenbezogenen Daten erfassen wir? Name, Anschrift und Geburtsdatum<br />
Wie verwenden wir Ihre Daten? Wir erstellen eine Petition <strong>an</strong> den L<strong>an</strong>dtag <strong>St</strong>eiermark gem. Art 76 L-VG iVm § 32 GeoLT mit Name, Anschrift und Geburtsdatum und reichen<br />
diese abschließend <strong>an</strong> die zuständigen <strong>St</strong>ellen weiter. Durch Ihre Unterschrift in <strong>der</strong> Petitionsliste stimmen Sie zu, dass die <strong>an</strong>gegebenen Daten zum Zweck <strong>der</strong> Zusendung von<br />
Informationsmaterial verwendet werden dürfen und Sie über den weiteren Verlauf dieser Initiative informiert werden. Diese Zustimmung zur Zusendung von weitere Informationen<br />
und Materialien k<strong>an</strong>n je<strong>der</strong>zeit kostenlos wi<strong>der</strong>rufen werden. Die Org<strong>an</strong>isatoren müssen sicherstellen, dass die gesammelten personenbezogenen Daten für keinen<br />
<strong>an</strong><strong>der</strong>en Zweck als die oben erwähnten verwendet werden.<br />
GESUNDHEITSSYSTEM RETTEN – VERSORGUNG FÜR ALLE STEIRER SICHERN!<br />
FPOE-STMK.AT