21.12.2022 Aufrufe

Wir Steirer-St.Veit Dezember 2022

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

<strong>Wir</strong> <strong><strong>St</strong>eirer</strong><br />

Zugestellt durch Info.Post<br />

KONKRET · KRITISCH · FREIHEITLICH<br />

Impressum: F.d.I.v.: FPÖ-Bezirksstelle Leibnitz, Schmiedgasse 7, 8430 Leibnitz<br />

E-Mail: leibnitz@fpoe-stmk.at, Tel.: +43 316/70 72-55<br />

Bezirksparteiobmann GK Gerhard Hirschmann, Politische Information<br />

AUSGABE DEZEMBER <strong>2022</strong><br />

ST. VEIT<br />

IN DER SÜDSTEIERMARK<br />

Finanzskandal<br />

rund um die<br />

„Naturgasanlage“<br />

des AWV<br />

Aktivitäten der<br />

Einladung zum<br />

Blackout-Vortrag<br />

Ortspartei<br />

SEITE 2 SEITE 3 AB SEITE 4


WIR<br />

STEIRER<br />

Finanzskandal rund um<br />

die „Naturgasanlage“<br />

des AWV Leibnitzerfeld-Süd führte zu Verbindlichkeiten<br />

in Höhe von 18,7 Mio. Euro<br />

Liebe Gemeindebürger!<br />

Durch den kürzlich veröffentlichten<br />

Prüfbericht des Landesrechnungshofes<br />

<strong>St</strong>eiermark zum Projekt „Naturgasanlage“<br />

des Abwasserverbandes<br />

Leibnitzerfeld-Süd, war in der<br />

letzten Zeit medial sehr viel über unsere<br />

Gemeinde und vier weitere Gemeinden<br />

zu sehen, hören und lesen.<br />

Als Mitgliedsgemeinde im Abwasserverband<br />

ist <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong> in der Südsteiermark<br />

von den massiven Verbindlichkeiten<br />

mit der ehemaligen<br />

Katastralgemeinde <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong> am Vogau<br />

direkt betroffen. Für uns als FPÖ ist<br />

jedenfalls klar, dass unsere Gemeindebürger<br />

für die politischen Verfehlungen<br />

nicht zur Kasse gebeten werden<br />

dürfen!<br />

Es muss jetzt der beste Weg gefunden<br />

werden, um möglichst viel Schaden<br />

abwenden zu können. Falls Sie<br />

irgendeine Anregung oder Frage haben,<br />

können Sie mich jederzeit gerne<br />

kontaktieren. Meine Telefonnummer<br />

lautet 0660 497 6190. Gerne treffe ich<br />

mich mit Ihnen auch persönlich auf<br />

ein Gespräch.<br />

Liebe Grüße<br />

Manuel Paschek<br />

In einem Bericht mit über 200 Seiten zerpflückte der<br />

Landesrechnungshof <strong>St</strong>eiermark die Vorgehensweise<br />

der Mitgliedsgemeinden des Abwasserverbandes<br />

(AWV) Leibnitzerfeld-Süd. Bei diesen<br />

handelt es sich um die Gemeinden Ehrenhausen<br />

an der Weinstraße, Gamlitz, Gabersdorf, <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong> in<br />

der Südsteiermark und <strong>St</strong>raß in <strong>St</strong>eiermark. So habe<br />

die errichtete Naturgas-Anlage zur Biogas-Produktion und<br />

Klärschlamm-Verwertung seit der Gründung der NGS Naturgas<br />

GmbH am 29.04.2010 laut dem Bericht des Landesrechnungshofes<br />

nie vollumfänglich funktioniert. Aufgrund der Gesamtrechtsnachfolge<br />

im Zuge der verschmelzenden Umwandlung der NGS<br />

Naturgas GmbH auf den AWV seien nunmehr auch die für oder<br />

durch die NGS Naturgas GmbH aufgenommenen Darlehen durch<br />

den AWV zu bedecken. Die geplante Erzielung von zusätzlichen<br />

Einnahmen durch den AWV sei derzeit jedoch in Verhandlung<br />

bzw. in Umsetzung. Somit sei die Bedeckung der Rückzahlung<br />

der Schulden vorerst zur Gänze durch die Mitgliedsgemeinden<br />

zu finanzieren, wobei die finanzielle Bedeckung so erfolgte, dass<br />

diese sich nicht gebührenerhöhend auswirkt. Die Verrechnung<br />

der Rückzahlung werde jedoch künftig eine erhebliche finanzielle<br />

Belastung der jeweiligen Gemeindehaushalte darstellen und somit<br />

die finanzielle Situation der jeweiligen Mitgliedsgemeinden<br />

schwächen. Die Verbindlichkeiten bis zum <strong>St</strong>ichtag 31.12.2020 belaufen<br />

sich auf eine Höhe von 18,7 Mio. Euro. „Ich denke, dass die<br />

Vorgangsweise der damals verantwortlichen Bürgermeister von<br />

Beginn an eine andere gewesen wäre, wenn die Investitionen mit<br />

ihrem Privatvermögen zu tätigen gewesen wären. Eine neuartige<br />

Anlage mit solch hohen Haftungen zu errichten, ohne ordentliche<br />

Referenzen für die Funktionsfähigkeit einer solchen Anlage<br />

zu haben, ist skandalös. Ein verantwortungsvoller Umgang mit<br />

öffentlichen Geldern sieht anders aus!“, so der FPÖ-Ortsparteiobmann<br />

Manuel Paschek. „<strong>Wir</strong> von der FPÖ-Fraktion werden uns<br />

dafür einsetzen, dass die Bevölkerung nicht durch massive Gebührenerhöhungen<br />

zur Kassa gebeten wird“, so der freiheitliche<br />

Gemeinderat Manfred Bresnig.<br />

Gesamter Prüfbericht des Landesrechnungshofes unter folgendem<br />

Link: https://www.landesrechnungshof.steiermark.at/<br />

cms/beitrag/12894799/3515517/<br />

2


BRUCK AN DER MUR<br />

WIR<br />

STEIRER<br />

3


WIR<br />

STEIRER<br />

Riesenwuzzlerturnier<br />

<strong>2022</strong> witterungsbedingt<br />

abgesagt<br />

Aufgrund von schlechtem Wetter musste die<br />

FPÖ <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong> in der Südsteiermark, das für<br />

den 22.10.<strong>2022</strong> geplante Riesenwuzzlerturnier,<br />

leider absagen. Die Ortsgruppe bedankt sich<br />

dennoch für die eingegangenen Anmeldungen.<br />

Ehrung für Rudolf<br />

Reinprecht<br />

Ortsparteiobmann-<strong>St</strong>ellvertreter Rudolf Reinprecht<br />

wurde am 26.10.<strong>2022</strong> im Rahmen der 8. <strong>St</strong>ernwanderung<br />

für sein 12-jähriges <strong>Wir</strong>ken als Obmann der<br />

FPÖ-Ortsgruppe <strong>St</strong>. Nikolai ob Draßling und sein<br />

7-jähriges <strong>Wir</strong>ken als Obmann der FPÖ-Ortsgruppe<br />

<strong>St</strong>. <strong>Veit</strong> in der Südsteiermark, sowie seine gute und<br />

kollegiale Zusammenarbeit und seinen stetigen Einsatz<br />

für die Gemeindebevölkerung eine Ehrenurkunde<br />

verliehen.<br />

8. <strong>St</strong>ernwanderung der<br />

Marktgemeinde <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong><br />

in der Südsteiermark<br />

Am 26.10.<strong>2022</strong> fand die 8. <strong>St</strong>ernwanderung<br />

der Marktgemeinde <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong> in der Südsteiermark<br />

statt. Ziel der Wanderung war dabei der<br />

Sportplatz in Siebing. Auch die FPÖ-Ortsgruppe<br />

<strong>St</strong>. <strong>Veit</strong> in der Südsteiermark ließ sich den<br />

Wandertag am Nationalfeiertag nicht entgehen<br />

und war stark vertreten.<br />

Die Marktgemeinde <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong> in der Südsteiermark<br />

sprach ihm damit offiziell Dank und Anerkennung<br />

für seine jahrelange Tätigkeit aus. Die FPÖ <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong><br />

in der Südsteiermark gratuliert ihm nochmal recht<br />

herzlich und dankt für seinen jahrelangen Einsatz<br />

für die Ortsgruppe und die Gemeinde!<br />

4


ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK<br />

WIR<br />

STEIRER<br />

Harald Schögler legte<br />

seine Funktion als zweiter<br />

Vizebürgermeister zurück<br />

Mit Harald Schögler verabschiedete sich eine<br />

über Parteigrenzen geschätzte Persönlichkeit<br />

aus der Kommunalpolitik in <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong> in der<br />

Südsteiermark.<br />

Die FPÖ <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong> in der Südsteiermark dankt<br />

ihm für die jahrelange sowie gute Zusammenarbeit<br />

und wünscht ihm für seinen weiteren<br />

Lebensweg nur das Beste. Seinem Nachfolger<br />

Wolfgang Smogavez gratuliert die freiheitliche<br />

Ortsgruppe zur einstimmigen Wahl zum Vizebürgermeister.<br />

Allerheiligenmarkt in<br />

<strong>St</strong>. <strong>Veit</strong> am Vogau<br />

Nach zweijähriger Unterbrechung fand am 01.11.<strong>2022</strong> wieder<br />

der Allerheiligenmarkt in <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong> am Vogau statt. Die FPÖ<br />

<strong>St</strong>. <strong>Veit</strong> in der Südsteiermark, die sich stets für die Abhaltung<br />

des Marktes stark gemacht hatte, war natürlich auch<br />

vertreten.<br />

Die FPÖ hofft auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit<br />

für die Gemeinde!<br />

Freiheitlicher<br />

Bürgerstammtisch<br />

beim Buschenschank<br />

Schweiger<br />

Am 28.10.<strong>2022</strong> fand ein freiheitlicher Bürgerstammtisch<br />

der FPÖ <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong> in der Südsteiermark<br />

gemeinsam mit der FPÖ <strong>St</strong>raß in<br />

<strong>St</strong>eiermark beim Buschenschank Schweiger in<br />

Gersdorf an der Mur statt. Es war ein lustiger<br />

Abend mit tollen Gesprächen und einem informativen<br />

Austausch.<br />

5


WIR<br />

STEIRER<br />

20. <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong>er Krampuslauf<br />

Christoph Lanfried ist<br />

neuer Kammerrat in der<br />

Arbeiterkammer <strong>St</strong>eiermark<br />

Rechnungsprüfer Christoph Lanfried wurde am<br />

10.11.<strong>2022</strong> als neuer Kammerrat in der Arbeiterkammer<br />

<strong>St</strong>eiermark angelobt. Die FPÖ <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong> in der<br />

Südsteiermark gratuliert nochmal recht herzlich zur<br />

neuen Funktion!<br />

Am 18.11.<strong>2022</strong> war die FPÖ-Ortsgruppe<br />

<strong>St</strong>. <strong>Veit</strong> in der Südsteiermark<br />

beim 20. <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong>er Krampuslauf<br />

vertreten. Schön, dass dieser<br />

Brauch in der Marktgemeinde<br />

<strong>St</strong>. <strong>Veit</strong> in der Südsteiermark<br />

durch die <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong>er Teufel und<br />

ihren traditionellen Lauf in dieser<br />

Form praktiziert wird.<br />

Freiheitlicher<br />

Bürgerstammtisch bei<br />

RADL’S Siebinger Hof<br />

Immer am letzten Freitag im Monat finden<br />

die Bürgerstammtische der FPÖ <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong> in der<br />

Südsteiermark statt. Am 25.11.<strong>2022</strong> wurde der<br />

monatliche <strong>St</strong>ammtisch bei RADL’S Siebinger<br />

Hof in Siebing abgehalten. Es war wieder einmal<br />

ein toller Abend mit einem informativen<br />

Austausch.<br />

4


ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK<br />

WIR<br />

STEIRER<br />

Unsere freiheitlichen<br />

Bürgerstammtische<br />

<strong>Wir</strong> <strong><strong>St</strong>eirer</strong><br />

IMMER AM LETZTEN FREITAG IM MONAT!<br />

FREITAG, 27. JÄNNER 2023​ UND 24. FEBRUAR 2023<br />

Informationen zu Uhrzeit und Ort finden Sie zeitgerecht auf<br />

/FPÖ <strong>St</strong>. <strong>Veit</strong> in der ​Südsteiermark<br />

/fpoe_st.veit<br />

Unser<br />

freiheitlicher<br />

Bürgerservice<br />

Haben Sie konkrete Fragen zu<br />

den folgenden Bereichen? Wenn<br />

ja, kontaktieren Sie uns bitte jederzeit.<br />

<strong>Wir</strong> möchten Ihnen gerne<br />

weiterhelfen.<br />

MANUEL<br />

PASCHEK<br />

0660 497 6190<br />

Vereinsgründung und<br />

-umbildung<br />

MANFRED<br />

BRESNIG<br />

0664 411 3365<br />

Angelegenheiten des<br />

Gemeinderates, Wehrpflicht,<br />

<strong>St</strong>ellung, Umwelt, Soziales etc.<br />

0680 323 7011<br />

Bau- und<br />

Raumordnung<br />

ROMAN<br />

PASCHEK<br />

RUDOLF<br />

REINPRECHT<br />

0664 387 3489<br />

<strong>St</strong>raßenverkehrsordnung,<br />

Fahrzeuge,​ Anhänger und<br />

Probleme bei der theoretischen<br />

Führerscheinprüfung<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!