mey_Press Clipping Report_December 2022
- Keine Tags gefunden...
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
PRESS CLIPPINGS<br />
/ DECEMBER <strong>2022</strong>
FASHION NETWORK, GER<br />
30th November <strong>2022</strong><br />
https://de.fashionnetwork.com/news/Mey-eroffnet-store-in-meran,1463300.html<br />
/<br />
TRADE PRESS<br />
NATIONAL<br />
2 3
LINIE, GER<br />
2nd <strong>December</strong> <strong>2022</strong><br />
https://www.linie-now.com/post/<strong>mey</strong>-er%C3%B6ffnet-in-s%C3%BCdtirol?utm_<br />
campaign=c6155307-d8f1-4109-89b1-319432efd4fe&utm_source=so&utm_medium=mail&cid=1e9d0d09-39b0-4db2-aaab-79bf1174d025<br />
SOUS, GER<br />
29th November <strong>2022</strong><br />
https://sous-magazin.de/jetzt-auch-in-suedtirol/<br />
4 5
TEXTILWIRTSCHAFT, GER<br />
15th <strong>December</strong> <strong>2022</strong><br />
Page 51<br />
TEXTILWIRTSCHAFT, GER<br />
15th <strong>December</strong> <strong>2022</strong><br />
Page 53<br />
6 7
TRUECOLORS, GER<br />
Winter <strong>2022</strong> / Frühjahr 2023<br />
Page 16<br />
TRUECOLORS, GER<br />
Winter <strong>2022</strong> / Frühjahr 2023<br />
Page 17<br />
8 9
TRUECOLORS, GER<br />
Winter <strong>2022</strong> / Frühjahr 2023<br />
Page 18<br />
TRUECOLORS, GER<br />
Winter <strong>2022</strong> / Frühjahr 2023<br />
Page 19<br />
10 11
ÖSTERREICHISCHE TEXTILZEITUNG, AT<br />
November <strong>2022</strong><br />
Page 25<br />
/<br />
TRADE PRESS<br />
INTERNATIONAL<br />
12 13
EMOTION, GER<br />
January/February2023<br />
Page 104<br />
/<br />
CONSUMER PRESS<br />
NATIONAL<br />
14 15
BUNTE, GER<br />
15th <strong>December</strong> <strong>2022</strong><br />
Page 48<br />
/<br />
CONSUMER PRESS<br />
INTERNATIONAL<br />
16 17
OBERÖSTERREICHERIN, AT<br />
<strong>December</strong> <strong>2022</strong>/January 2023<br />
Page 38<br />
STEIRERIN, AT<br />
<strong>December</strong> <strong>2022</strong>/January 2023<br />
Page 62<br />
18 19
TIROLERIN, AT<br />
<strong>December</strong> <strong>2022</strong>/January 2023<br />
Page 86<br />
TIROLERIN, AT<br />
<strong>December</strong> <strong>2022</strong>/January 2023<br />
Page 87<br />
20 21
UNSER SALZBURG, AT<br />
<strong>December</strong> <strong>2022</strong>/January 2023<br />
Page 20<br />
UNSER SALZBURG, AT<br />
<strong>December</strong> <strong>2022</strong>/January 2023<br />
Page 38<br />
22 23
WIENLIVE LOOK!, AT<br />
<strong>December</strong> <strong>2022</strong>/January 2023<br />
Page 60<br />
FEELING, B<br />
<strong>December</strong> <strong>2022</strong><br />
Page 16<br />
24 25
ZOLLERN-ALB KURIER, GER<br />
30th November <strong>2022</strong><br />
DAILY PRESS<br />
Aus dem<br />
Geschäftsleben<br />
Juwel unter<br />
den Messen<br />
Die 46. Mineralien- und<br />
Fossilienbörse findet<br />
am ersten Dezember-<br />
Wochenende statt.<br />
D<br />
ie 46. Mineralien- und<br />
Fossilienbörse in der<br />
Tailfinger Zollern-Alb-Halle<br />
findet am ersten Dezember-<br />
Wochenende statt. Die Messe<br />
ist eine Institution – und<br />
mit ihr der Organisator, Hans<br />
Maurer. Der Wahl-Schwabe,<br />
aus Idar-Oberstein stammend,<br />
ist zum siebten Mal<br />
Veranstalter.<br />
Am Samstag, 3. Dezember,<br />
ist von 10 bis 18 Uhr und am<br />
Sonntag, 4. Dezember, von 11<br />
bis 17 Uhr geöffnet. Für Bewirtung<br />
ist gesorgt. Auch einen<br />
Kinderbereich gibt es:<br />
Die jungen Messegäste können<br />
nach Herzenslust „Edelsteine“<br />
aus einem Sandkasten<br />
fischen. Schauvorführungen,<br />
Sofort-Beratungen, -Bewertungen<br />
und –Reparaturen<br />
von Schmuckstücken aller<br />
Art runden das Angebot<br />
ab. Ausgebildete Mineralogen<br />
stehen den Besuchern<br />
mit Rat und Tat zur Seite und<br />
bewerten Einzelstücke.<br />
Auch das Naturkundemuseum<br />
des Landes ist mit einem<br />
eigenen Stand vor Ort.<br />
Auf der Sonderschau des<br />
Museums werden neuere<br />
Fossilienfunde präsentiert.<br />
„Wir wollen Besuchern,<br />
Sammlern sowie Liebhabern<br />
eine tolle Messe bieten“, sagt<br />
Hans Maurer nach zwei pandemiebedingten<br />
Absagen.<br />
Mit um die 50 Aussteller<br />
und erneut mehreren tausend<br />
Besuchern rechnet der<br />
gebürtige Pfälzer bei der 46.<br />
Messeauflage. Maurer ist<br />
überzeugt, dass sich sein<br />
Konzept weiterhin bewährt:<br />
Es gehe hier nicht um Masse,<br />
sondern um Klasse, verdeutlicht<br />
der Idar-Obersteiner,<br />
der den Interessenten „viele<br />
seltene und hochwertige Stücke“<br />
verspricht. co<br />
Vorbildliche Flexibilität<br />
Die Albstädter Frei GmbH & Co. KG zählt zu den sieben Preisträgern im Wettbewerb<br />
„familyNET 4.0 – Unternehmenskultur in einer digitalen Arbeitswelt“.<br />
D<br />
as Ministerium für Wirtschaft,<br />
Arbeit und Tourismus<br />
Baden-Württemberg<br />
und das Bildungswerk der<br />
Baden-Württembergischen<br />
Wirtschaft e. V. (Biwe-Gruppe)<br />
haben am Dienstag zum<br />
vierten Mal den Award „familyNET<br />
4.0 – Unternehmenskultur<br />
in einer digitalen Arbeitswelt“<br />
vergeben. Zu den<br />
Preisträgern zählt die Gebrüder<br />
Frei GmbH & Co.KG aus<br />
Albstadt.<br />
Wirtschafts- und Arbeitsministerin<br />
Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut<br />
und Stefan<br />
Küpper, Geschäftsführer der<br />
Biwe-Gruppe, zeichneten<br />
sieben Unternehmen für ihre<br />
besonders innovativen und<br />
nachhaltigen Angebote und<br />
Maßnahmen aus. „Unsere<br />
Unternehmen im Land haben<br />
angesichts der andauernden<br />
Krisen unglaublich viel geleistet,<br />
umstrukturiert und<br />
bewältigt, sich vielfach neu<br />
aufgestellt und verstärkt digital<br />
agiert“, betonte Hoffmeister-Kraut.<br />
„Um dieses<br />
herausragende Engagement<br />
zu würdigen, haben wir besonders<br />
kreative und innovative<br />
Konzepte mit dem<br />
Award ‚familyNET4.0‘ ausgezeichnet.“<br />
„Die Preisträger stehen dafür<br />
beispielhaft“<br />
„Der demografische Wandel<br />
und der damit einhergehende<br />
dramatische Einbruch des<br />
Erwerbspersonenpotenzials<br />
wird Gesellschaft und Wirtschaft<br />
wie kaum eine andere<br />
Entwicklung dauerhaft verändern“,<br />
fügte der Geschäftsführer<br />
des Bildungswerks,<br />
Stefan Küpper, an. „Im Wettbewerb<br />
um Fachkräfte<br />
kommt es daher entscheidend<br />
auf die richtigen Konzepte<br />
für New Work und at-<br />
Damit Beruf und Familie im Gleichgewicht bleiben: die Work-Life-Balance ist einer der Punkte, für welche das Albstädter<br />
Unternehmen Gebrüder Frei ausgezeichnet wurde.<br />
Firmenfoto<br />
traktive Vereinbarkeitslösungen<br />
an. Die Preisträger-<br />
Unternehmen stehen dafür<br />
beispielhaft.“<br />
Mit dem Award „family-<br />
NET 4.0 – Unternehmenskultur<br />
in einer digitalen Arbeitswelt“<br />
wurden ausgezeichnet:<br />
VR-Bank Ellwangen<br />
eG, in der Kategorie 1-249<br />
Beschäftigte, Arnulf Betzold<br />
GmbH, Ellwangen, Kategorie<br />
250-800 Beschäftigte, Haufe<br />
Group SE, Freiburg, Kategorie<br />
über 800 Beschäftigte;<br />
Sonderauszeichnungen erhielten:<br />
APROS Consulting<br />
& Services GmbH, Eningen<br />
(Handlungsfeld: Führung 4.0<br />
und flexible Teamstrukturen),<br />
Gebrüder Frei GmbH &<br />
Co.KG, Albstadt (Handlungsfeld:<br />
Personal- und Organisationsentwicklung),<br />
HINTE Expo & Conference<br />
GmbH, Karlsruhe und HIN-<br />
TE Marketing & Media<br />
GmbH, Karlsruhe (Handlungsfeld:<br />
Gesundheitsprävention<br />
und Work-Life-Balance),<br />
GRN Gesundheitszentren<br />
Rhein Neckar<br />
gGmbH.<br />
In der Laudatio für die Gebrüder<br />
Frei GmbH & Co. KG<br />
aus Albstadt heißt es unter<br />
anderem: Bei elektrotechnischen<br />
und elektronischen<br />
Geräten und Komponenten<br />
vertrauen Kunden in aller<br />
Welt dem Unternehmen Gebrüder<br />
Frei GmbH & Co. KG<br />
ZOLLERN-ALB-KURIER 30. 30. November <strong>2022</strong> <strong>2022</strong><br />
Sonderveröffentlichung<br />
zu Unternehmen aus der Region<br />
in Albstadt. Die Jury zeichnet<br />
das Unternehmen für sein<br />
hervorragendes und innovatives<br />
Konzept <strong>2022</strong> im Handlungsfeld<br />
Führung 4.0 und<br />
flexible Teamstrukturen aus<br />
und würdigt so das vorbildliche<br />
Engagement.<br />
Das Unternehmen verfügt<br />
u. a. über Rahmenbedingungen<br />
für eine familienfreundliche<br />
Work-Life-Balance.<br />
Den Mehrwert der Digitalisierung<br />
für eine bessere Vereinbarkeit<br />
von Familie und<br />
Beruf sieht das Unternehmen<br />
in der Optimierung der<br />
Prozesse und einer gesteigerten<br />
Zufriedenheit und Bindung<br />
der Mitarbeitenden<br />
durch Entlastung und Flexibilisierung.<br />
In den Projektteams<br />
gibt es durch den Einsatz<br />
agiler Methoden keine<br />
Hierarchien.<br />
Agile Teamstrukturen tragen<br />
zur enormen Steigerung<br />
der Arbeitsmotivation bei.<br />
Die Mitarbeitenden haben<br />
ortsunabhängig Zugriff auf<br />
das Cloud basierte Entwicklungssystem.<br />
Info Der Wettbewerb „familyNET<br />
4.0 – Unternehmenskultur in einer<br />
digitalen Arbeitswelt“ wird<br />
vom Ministerium für Wirtschaft,<br />
Arbeit und Tourismus Baden-<br />
Württemberg mit rund 110.000<br />
Euro gefördert und vom Arbeitgeberverband<br />
Südwestmetall mit<br />
rund 152.000 Euro kofinanziert.<br />
Vorbilder<br />
für andere<br />
Die Albstädter Unternehmen<br />
Mey und Korn<br />
Recycling wurden<br />
ausgezeichnet.<br />
D<br />
as Projekt „100 Betriebe<br />
für Ressourceneffizienz“<br />
macht Unternehmen in<br />
Baden-Württemberg mit<br />
vorbildhaften Effizienzmaßnahmen<br />
und Strategien<br />
durch eine Auszeichnung<br />
sichtbar. Diese Auszeichnung<br />
erhielten die Albstädter<br />
Unternehmen Mey und<br />
Korn Recycling vom Staatssekretär<br />
Dr. Baumann in<br />
Stuttgart verliehen.<br />
In seiner Laudatio würdigte<br />
Baumann die Maßnahmen,<br />
die zu mehr Ressourceneffizienz<br />
in den Betrieben geführt<br />
haben. Das bedeutet in<br />
den Best Practice Cases sowohl<br />
Energieeffizienz als<br />
auch Materialeffizienz. Die<br />
Beispiele der ausgezeichneten<br />
Unternehmen sollen<br />
Ideen liefern und Vorbild<br />
sein für weitere Firmen, die<br />
ebenfalls über den Weg der<br />
Ressourceneffizienz nach<br />
Optimierung des Fertigungsbetriebes<br />
streben.<br />
Das Projekt wurde von der<br />
Landesregierung und den<br />
führenden Wirtschaftsverbänden<br />
in Baden-Württemberg<br />
ins Leben gerufen.<br />
Mey wurde für ein Faser zu<br />
Faser Recycling Projekt ausgezeichnet<br />
bei dem unvermeidbare<br />
Zuschnittreste aus<br />
der eigenen Produktion anspruchsvoll<br />
aufbereitet werden,<br />
sodass daraus ein hochwertiges<br />
Recyclinggarn gesponnen<br />
und anschließend<br />
zu neuen Stoffen gestrickt<br />
werden kann. Korn Recycling<br />
erhielt seine Auszeichnung<br />
für die Aufbereitung<br />
von Abfallfraktionen zu sortenreinen<br />
Sekundärrohstoffen,<br />
die anschließend direkt<br />
in den verschiedenen Recyclingkreisläufen<br />
wieder eingesetzt<br />
werden können. pm<br />
Die geehrten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.<br />
D<br />
ie Albstädter Korn-Unternehmensgruppe<br />
hielt<br />
ihre Jubilarfeier in der „Linde“<br />
in Ebingen ab.<br />
Viele Mitarbeitende konnten<br />
geehrt werden. Für die<br />
Geschäftsführung von Korn<br />
Recycling, Alexander Korn,<br />
und Korn Rekotrans, Markus<br />
Korn, ist das ein wichtiges<br />
Zeichen dafür, dass sie als at-<br />
D<br />
er Rosenfelder Räderund<br />
Rollenhersteller<br />
Blickle ehrte neun Jubilare<br />
anlässlich ihrer 40-jährigen<br />
und 25-jährigen Betriebszugehörigkeit.<br />
Auf zusammen 255 Jahre<br />
bringen es die Jubilare. „25<br />
und gar 40 Jahre sind im Le-<br />
ZOLLERN-ALB KURIER, Firmenfoto ben eines Menschen GER eine<br />
14th <strong>December</strong> <strong>2022</strong><br />
Korn-Unternehmensgruppe ehrt treue Stützen<br />
traktiver Arbeitgeber nicht<br />
nur neue Talente für sich begeistern,<br />
sondern diese auch<br />
langfristig an das Unternehmen<br />
binden können. Die<br />
Korn-Unternehmensgruppe<br />
blickt auf eine fast 45-jährige<br />
Erfolgsgeschichte zurück.<br />
Dabei setzt das inhabergeführte<br />
Familienunternehmen<br />
mit inzwischen 210 Mitarbeitern<br />
vor allem auf die Verbindung<br />
von Tradition und Moderne.<br />
Ausgezeichnet für<br />
fünfjährige Mitarbeit wurden<br />
acht Personen, für zehn<br />
Jahre 3 Mitarbeiter, ebenso<br />
viele für 15 Jahre sowie je 2<br />
Mitarbeiter für 20 und 25 Jahre<br />
und ein Mitarbeiter für seine<br />
30-jährige Treue zum Betrieb.<br />
pm<br />
255 Jahre geballte Berufserfahrung<br />
Räder- und Rollenhersteller Blickle ehrt Jubilare für langjährige Betriebszugehörigkeit.<br />
wirklich lange Zeit, ganz besonders,<br />
wenn man sich<br />
überlegt, wie viel sich in der<br />
Welt und auch bei der Firma<br />
Blickle in dieser Zeit verändert<br />
hat. Ich bin sehr stolz darauf,<br />
mich bei so vielen langjährigen<br />
und treuen Wegbegleitern<br />
bedanken zu dürfen“,<br />
freute sich Reinhold Blickle,<br />
Geschäftsführer der Blickle<br />
Firmengruppe.<br />
„ 1982, als unsere Jubilare<br />
Wolfgang Wiest und Thomas<br />
Vögele bei der Firma Blickle<br />
anfingen, hatten wir in Rosenfeld<br />
109 Mitarbeiter, jetzt<br />
sind es über 900. Blickle hat<br />
sich in all den Jahren sehr gut<br />
entwickelt. Von einem der<br />
kleineren deutschen Räderund<br />
Rollenhersteller sind wir<br />
zwischenzeitlich zu einem<br />
der beiden führenden Räderund<br />
Rollenhersteller weltweit<br />
geworden. Dies ist nicht<br />
zuletzt unseren langjährigen<br />
Mitarbeitern zu verdanken“,<br />
so Reinhold Blickle weiter.<br />
Als Zeichen der Anerkennung<br />
gab’s Urkunden und<br />
Präsente. Wolfgang Wiest<br />
und Thomas Vögele wurden<br />
für ihre 40-jährige Betriebszugehörigkeit<br />
ausgezeichnet.<br />
Auf eine 25-jährige Betriebszugehörigkeit<br />
blicken<br />
zurück: Haci Ismail Arik, Michael<br />
Binder, Oleg Blochin,<br />
Werner Herre, Daniel Mohl,<br />
Lothar Neher und Helena<br />
Wandreich.<br />
pm<br />
Die Jubilare freuen sich gemeinsam mit der Blickle Geschäftsleitung und ihren Abteilungsleitern<br />
über die Ehrungen.<br />
Foto: Blickle Räder+Rollen GmbH & Co. KG<br />
Fachgeschäft in Balingen spendet warme Kleidung<br />
Begünstigte der Aktion sind das Domiziel Sozialkaufhaus und die Balinger Tafel.<br />
ie Firma Berufsbeklei-<br />
Frech in Balingen von Corona, Ukraine-Krieg,<br />
Mit den Auswirkungen<br />
Ddung<br />
hat alle Ehrenamtlichen der<br />
Balinger Tafel kostenlos mit<br />
warmen Arbeitswesten ausgestattet.<br />
Auch das Team<br />
vom Domiziel Sozialkaufhaus<br />
Zollernalb freute sich<br />
über warme Jacken, Westen<br />
und Hosen. Die Arbeitskleidung<br />
trägt das Logo des jeweiligen<br />
Vereins.<br />
Der Warenwert der Spenden<br />
beträgt insgesamt mehrere<br />
Energieknappheit und Kostensteigerungen<br />
steigt die<br />
Zahl der Hilfsbedürftigen.<br />
„Die Belastung für die ehrenamtlich<br />
Helfenden wächst.<br />
Mit unserer Spende wollen<br />
wir ihr soziales Engagement<br />
würdigen und sie unterstützen,<br />
notleidenden Menschen<br />
zu helfen“, erklärt Geschäftsinhaberin<br />
Charlotte Frech.<br />
Der Förderverein Balinger Warenvorbereitung im Do-<br />
tausend Euro.<br />
Tafel unterstützt die Balinger miziel-Lager. Foto:<br />
Domiziel<br />
Tafel und hilft Menschen in<br />
Not. Im Domiziel Sozialkaufhaus<br />
werden Möbel und Gebrauchsgüter<br />
für soziale<br />
Zwecke zur Verfügung gestellt.<br />
Diese können Menschen<br />
aus dem Kreis mit Tafel-Ausweis<br />
oder einer entsprechenden<br />
Bescheinigung<br />
zu einem kleinen Preis kaufen.<br />
„Weitere Helfende werden<br />
dringend gesucht“, betonen<br />
Peter Blechmann und<br />
Nathalie Hahn, die Vorsitzenden<br />
beider Vereine.<br />
++ Wirtschaftsticker ++ Wirtschaftsticker ++<br />
+++Die Spezialisten des Endoprothesenzentrums<br />
im<br />
SRH Krankenhaus Sigmaringen<br />
informieren am 30.<br />
November ab 18 Uhr rund um<br />
das Thema „Schmerzen in<br />
Hüfte oder Knie? So können<br />
wir Ihnen helfen.“ Es gibt<br />
Kurzvorträge über Ursachen<br />
und Diagnostik, Therapien<br />
und über den Einsatz von<br />
Hüft- und Knieprothesen, im<br />
Anschluss können Fragen gestellt<br />
werden. Die Veranstaltung<br />
findet im Sparkassen-<br />
Forum Hofgarten in der<br />
Fürst-Wilhelm-Straße 12<br />
(Fürst-Leopold Saal) statt.<br />
+++Die SHL AG (Böttingen)<br />
veranstaltete einen Tag der<br />
Ausbildung, an dem Besucher<br />
die Möglichkeit hatten,<br />
hinter die Kulissen zu blicken<br />
und sich über die Ausbildungs-<br />
und Studienmöglichkeiten<br />
zu informieren. Bei<br />
Betriebsrundgängen hatten<br />
sie die Chance, sich die Abteilungen<br />
anzusehen. Auch<br />
gab es Roboter-FUN-Zellen,<br />
an denen die Besucher ihr<br />
Geschick im Kampf „Mensch<br />
gegen Maschine“ unter Beweis<br />
stellen konnten, ein<br />
Quiz und eine Instagram-Foto-Challenge.<br />
Karriere-Atlas<br />
neu aufgelegt<br />
W<br />
o gibt es Karrierechancen<br />
und Unternehmen,<br />
die Verstärkung suchen?<br />
Antworten liefert der<br />
„IHK-Karriere-Atlas“.<br />
Auf ihk-karriere-atlas.de<br />
finden sich fast 50 regionale<br />
Betriebe im Überblick – über<br />
alle Branchen hinweg. Die<br />
Unternehmen stellen sich<br />
mit ihren Angeboten und Zusatzleistungen<br />
für Beschäftigte<br />
vor. Die to-go-Variante<br />
kann man per E-Mail an kar-<br />
riere-atlas@reutlin-<br />
gen.ihk.de bestellen.<br />
IHK<br />
26 27
RTL<br />
2nd <strong>December</strong> <strong>2022</strong><br />
Styling<br />
TV<br />
RTL<br />
5th <strong>December</strong> <strong>2022</strong><br />
Styling<br />
28 29
RTL<br />
1st <strong>December</strong> <strong>2022</strong><br />
Punkt 12<br />
RTL<br />
10th <strong>December</strong> <strong>2022</strong><br />
Life<br />
RTL<br />
19th <strong>December</strong> <strong>2022</strong><br />
Punkt 12<br />
RTL<br />
16th <strong>December</strong> <strong>2022</strong><br />
Nachtjournal<br />
30 31
INDIA LOUNDS, GER<br />
6th <strong>December</strong> <strong>2022</strong><br />
https://www.instagram.com/indiaalexandrial/<br />
SOCIAL MEDIA<br />
32 33
SARAH POSCH, GER<br />
7th <strong>December</strong> <strong>2022</strong><br />
https://www.instagram.com/sarahposch/<br />
SARAH POSCH, GER<br />
7th <strong>December</strong> <strong>2022</strong><br />
https://www.instagram.com/sarahposch/<br />
34 35
36