27.12.2022 Aufrufe

Urlaubsmagazin Oberharz 2023/2024

Im Urlaubsmagazin Oberharz erhalten Sie tolle Tipps rund um Ihren Urlaub im Oberharz.

Im Urlaubsmagazin Oberharz erhalten Sie tolle Tipps rund um Ihren Urlaub im Oberharz.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erlebe den

Oberharz

Urlaub 2023/2024

www.oberharz.de

OBERHARZ


Goetheweg

·

To rf ha u s

·

OBERHARZ

Wildemann

L 516

Hahnenklee-

Bockswiese

Schulenberg

241

L 517

Clausthal-Zellerfeld

498

Altenau

4

4

Bad Harzburg

Torfhaus

242

K 38

Goetheweg

Goetheweg

Alte n au

Buntenbock

·

To rf ha u s

Brock e n

·

L 504

Alte n au

Richtung

Brocken

·

To rf ha u s

Brock e n

·

Oderbrück

241

242

4

498

Tourist-Information

Ausflugsziel, Sehenswürdigkeit

Bergwerk, Bergwerksmuseum

Nationalparkhaus

Hallenbad, Thermalbad

Badesee

Kirche

Bike Park

Wohnmobilstellplätze

Alte n au

Brock e n

Campingplatz

UNESCO Weltkulturerbe

Oberharzer Wasserwirtschaft"

Harzer-Hexen-Stieg

Goetheweg

Altenau-Torfhaus-Brocken

Skiabfahrt

Skilanglauf

Rodeln

243

NATIONALPARK HARZ

Sankt Andreasberg

Sieber

242

27

Braunlage

L 521

Die Oberharzer Orte

HERZLICH WILLKOMMEN IM OBERHARZ!

Welche Anreise Sie auch haben, den Oberharz erreichen

Sie auf schnellem Weg, denn er liegt mitten

in Deutschland. Damit Sie wissen, wer sich auf Sie

freut, stellen wir uns kurz vor:

ALTENAU – Der heilklimatische Kurort und die

Stadt der Kräuter und Gewürze besticht durch den

wohl größten Kräuterpark Deutschlands sowie die

Kristall Therme „Heißer Brocken“ und ist ein

exzellenter Ausgangspunkt für Wanderungen.

BUNTENBOCK – Der Ortsteil von Clausthal-Zellerfeld

verzaubert mit seinen herrlichen Bergwiesen

und lädt im Winter zu ausgiebigen Langlauf-Touren

ein. Erleben Sie die schöne Natur entlang der

zahlreichen Teiche im UNESCO Weltkulturerbe.

CLAUSTHAL-ZELLERFELD – Als Berg- und

Universitätsstadt ist Clausthal-Zellerfeld das Zentrum

des Oberharzes. Es erwarten Sie die größte Holzkirche

Europas, die Marktkirche „Zum Heiligen Geist“und

Zeugnisse der Bergbaugeschichte des Harzes.

SANKT ANDREASBERG – Die Nationalparkgemeinde

in Brockennähe, ist die höchstgelegene

Bergstadt des Oberharzes. Der Luftkur- und Wintersportort

erfüllt mit traumhafter Natur, Wohlfühlklima

und vielen Sportangeboten unterschiedlichste

Urlaubsträume zu jeder Jahreszeit.

SCHULENBERG – Das Urlaubsdomizil bietet

einen schönen Panoramablick über den Okerstausee.

Hier wird Aktivurlaub auf und um den berühmten

Stausee im Sommer und Winter großgeschrieben.

WILDEMANN – Der Ort liegt malerisch im Tal der

Innerste. Authentischer Zeuge des historischen Bergbaus

ist das Besucherbergwerk „19-Lachter-Stollen“.

TORFHAUS – Mit direktem Brockenblick liegt der

Ortsteil Altenaus direkt im Nationalpark Harz und

seinem Moorgebiet.

Nach einem Besuch im Nationalpark-Besucherzentrum,

im „Globetrotter Active Store“ oder dem

„Harzturm“ gelangt man nach nur 8 km auf dem

berühmten Goetheweg hinauf zum Brocken.

2 URLAUB BUCHEN IM OBERHARZ +49 (0)5328 8020 · www.oberharz.de


IHR

RUND-UM-

SORGLOS-

PAKET

Ihre

Urlaubs-Experten

vor Ort

Liebe Gäste,

wir von den Tourist-Informationen im Oberharz bieten Ihnen ein Rundum-Sorglos-Paket:

Erleben Sie unsere einzigartigen Urlaubsorte der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld –

mit den Orten Clausthal-Zellerfeld, Altenau, Torfhaus, Schulenberg, Wildemann und Buntenbock.

Ferienhäuser oder Ferienwohnungen, Zimmer und Appartments bis hin zum Urlaub mit Hund:

Bei uns finden Sie die passende Ferienunterkunft!

Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!

Ihre Tourist-Informationen im Oberharz

Rufen Sie uns an oder kontaktieren

Sie uns per E-Mail:

Tel. +49 5328 8020

info@oberharz.de oder unter:

www.oberharz.de

Hier können Sie Ihren nächsten

Urlaub online buchen,

einfach QR-Code scannen!

URLAUB BUCHEN IM OBERHARZ +49 (0)5328 8020 · www.oberharz.de

Unsere Services für Sie:

Shop

persönliche Beratung und

Empfehlung zu Aufenthalten

Buchung von Ferienwohnungen,

Ferienhäusern und Hotels

Versand von Urlaubsmagazinen

und Informationsmaterial

Lieblingsplätze & Ausflugstipps

für die Region

Gruppenangebote & Reservierungen

Tickets für Veranstaltungen & Aktivitäten

Regionaler Newsletter

Pauschalarrangements

Gastgeber-Service & Schlüsselübergabe

Regionale Souvenirs, Postkarten, HarzCard,

Angel-, Wander & Radwanderkarten,

Bücher, Globetrotter Outdoor Shop

Ticketverkauf

Flixbus, Konzerte, Veranstaltungen, Theater,

Harzer Schmalspurbahn

3


Aktiv

im Oberharz

E-Biking Mountainbiking Wandern und Nordic Walking

Die motorisierten Fahrräder erfreuen sich immer

größerer Beliebtheit, denn mit einem E-Bike erleben

Sie ein völlig neues Fahrgefühl und entdecken die Harzer

Landschaft, gerne auch die Sehenswürdigkeiten, ganz

ohne große Anstrengungen.

Passende Karten sowie E-Bike Verleih Stationen

(ab ca. 25 € pro Tag) erhalten Sie in unseren

Tourist-Informationen Oberharz oder auf unserer

Website.

Für aktive Mountainbiker ist die Volksbank

Arena Harz eines der Highlights. 74 ausgeschilderte

Routen mit rund 2300 km Länge bieten von

Panoramatouren mit fantastischen Ausblicken bis hin zu

kniffligen Trails alles, was das MTB Herz höher schlagen

lässt.

Downhiller und Freerider können den Adrenalinkick

und ungebremsten Fahrspaß im Racepark Schulenberg

erleben, und auch für Rennradfahrer ist die Region

mit ihren Bergstraßen bestens geeignet.

Das weitreichende Wander-Wegenetz mit guter Beschilderung

bietet optimale Voraussetzungen, um die vielfältige

Landschaft zu erkunden. Viele Wanderrouten

stehen auch online mit GPS-Angaben zum Download

bereit.

Zu den beliebtesten Wanderwegen in der Nähe zählt

der „Harzer-Hexen-Stieg“, vorbei an den Orten Altenau,

Buntenbock, Clausthal-Zellerfeld und Sankt Andreasberg.

Dort finden Sie schöne Einstiegsmöglichkeiten.

4 URLAUB BUCHEN IM OBERHARZ +49 (0)5328 8020 · www.oberharz.de

TIPP

Mit der Harzer Wandernadel

können Sie Stempel an Wanderzielen

sammeln und im Urlaub

„Wanderkaiser/-in“ werden.

Sammelhefte und Abzeichen

haben alle Tourist-Informationen

Der Harzer Försterstieg ist ein 60 km langer Fernwanderweg

und führt alternativ durch den Westharz.

Ein guter Ausgangspunkt für den beliebten Ausdauersport

Nordic Walking ist Altenau.

Das DSV nordic activ Walking Zentrum verfügt über

drei zertifizierte Strecken mit unterschiedlichen Steigungen

und Längen über 4,7 km, 8,7 km und 18,7

km. Die unterschiedlichen Wege durch die Naturkulisse

verbinden 57,4 km im Streckennetz zwischen Altenau

und Clausthal-Zellerfeld.


NATUR, ACTION,

SPORT UND

ERHOLUNG

Kajak, Kanu und Bogenschießen

Die Spanne reicht von Paddelvergnügen mit

Indianerbooten auf Talsperren und Flüssen bis hin zu

Wildwasserfahrten im Okertal. Die bekannte Okertalsperre

ist der größte Stausee im Harz. Dort kann man

mit der Okerseeschiff „MS AquaMarin“ Schiffsrundfahrten

unternehmen.

Die anspruchsvollste Wildwasserstrecke Norddeutschlands

mit der Stufe III-VI in der sechsstufigen

Skala befindet sich zwischen dem Wasserkraftwerk

und dem Ausgleichsbecken Okertalsperre im wildro-

mantischen Okertal auf 2 km Länge. Bitte beachten

Sie hier die offiziellen Nutzungszeiten.

Bogenschießen

Der 3D Bogensport-Parcour bei Clausthal-Zellerfeld

lädt auf 3,5 km ein, die wunderschöne Harzer Natur

sowie die Spuren des historischen Bergbaus, mit

Gräbern und Wasserstollen zu erkunden. 50 liebevoll

gestaltete Ziele an 22 Stationen warten hier auf Sie!

Für Groß und Klein gibt es passende Angebote.

Klettern

Im Harz können Sie an Sandsteinfelsen, im

Granit, im Porphyrit Ilfeldes, im Kalk oder an Grauwackefelsen

klettern. Granitfelsen, Hornfelsen und

Kieselschiefer finden Sie zum Beispiel im Okertal.

Lassen Sie auf 160 m langen Graten und an bis

zu 50 m hohen Felswänden Ihre Muskeln spielen

und erleben Sie den Oberharz aus einer etwas anderen

Perspektive.

Die bekanntesten, individuell zu besteigenden Kletterfelsen

sind die Adlerklippen sowie die Marienwand,

welche über die B498 schnell zu erreichen sind.

In Sankt Andreasberg befindet sich auf 720 m einer

der höchst gelegenen Hochseilgärten der Region.

Testen Sie Ihren Mut, Ihre Geschicklichkeit und

Ihre Balance auf zwei Etagen.

URLAUB BUCHEN IM OBERHARZ +49 (0)5328 8020 · www.oberharz.de

5


Aktiv

im Oberharz

Disc Golf

Angeln

Der Disc Golf Berg-Parcours im Heilklimatische Kurort

Altenau ist harmonisch in die Landschaft eingefügt

und lädt auf 9 Bahnen zum Spielen ein.

Die Bahnen haben eine Länge von 54 bis 106

Metern und es sind Höhenunterschiede von bis zu

21 Metern dabei zu erwandern! Hier wird das Disc

Golf-Spielen zu einem echten Naturabenteuer.

Die Kombination aus Sport, Wandern und Natur bietet

gerade für Familien, die Möglichkeit etwas Gemeinsames

zu erleben.

Disc Golfscheiben können in der Tourist-Information

Altenau gegen eine Gebühr ausgeliehen

werden.

In der Region Oberharz bietet sich Anglern mit ca. 40

befischbaren Teichen und Gewässern die beste

Voraussetzung für einen erfolgreichen Fang.

Neben den ursprünglich für den Bergbau angelegten

Teichen und Wasserläufen können Sie auch im Okerstausee

und im Innerstestausee angeln.

Die Harzer Gewässer sind natürlich und unbelastet

und bieten daher eine große Artenvielfalt.

Neben Bachforellen und Hechten können unter

anderem auch Zander, Barsche, Karpfen und Aale

gefangen werden.

Angelkarten sind, mit Vorlage des Angelscheins, in

den Tourist-Informationen erhältlich.

6 URLAUB BUCHEN IM OBERHARZ +49 (0)5328 8020 · www.oberharz.de


„GLÜCK AUF“-

SO BEGRÜSST

MAN SICH IM

HARZ

Foto: TMN Markus Tiemann

Oberharzer Wasserwirtschaft & der Bergbau

Neben der Altstadt von Goslar und dem Erzbergwerk

Rammelsberg zählt die Oberharzer Wasserwirtschaft

zum UNESCO Welterbe.

Seit 2010 ist das ,,Meisterwerk der menschlichen

Schöpfungskraft“ Teil des Welterbes und

reiht sich in die Liste neben der Chinesischen Mauer,

der Freiheitsstatue und den Pyramiden von Gizeh ein.

Ab dem 16. Jahrhundert wurden Teiche, Gräben und

Wasserläufe mit einer Gesamtlänge von 341 km einst

von den Zisterziensermönchen als Wasserleitsystem

angelegt, um die Energie für den Bergbau zu nutzen.

Silber, Blei und Kupfer wurden bis ins späte

19. Jahrhundert allein mit der Wasserkraft abgebaut.

Die Oberharzer Wasserwirtschaft ist damit

weltweit eines des bedeutendsten vorindustriellen

Energieversorgungsysteme.

Ohne die intensive Nutzung von Wasserenergie hätte

sich der Harz vermutlich nicht zu einer der bedeutendsten

Bergbauregionen entwickeln können.

Heute steht die Oberharzer Wasserwirtschaft

unter Denkmalschutz, wird aber teilweise noch

zur Trinkwassergewinnung genutzt. Erfahren Sie mehr

über diese außergewöhnliche Bergbauregion, die Sie

in zahlreichen Bergwerken, Gruben und Schächten

über und unter Tage sowie bei Wanderungen

durch die Teichlandschaften erkunden können.

Unsere Tourist-Informationen sind bei der Auswahl

und Buchung von Touren und Welterbe-

Guides gerne behilflich.

URLAUB BUCHEN IM OBERHARZ +49 (0)5328 8020 · www.oberharz.de

7


Erholen

im Oberharz

Erholung & Gesundheit im Heilklima

Der Oberharz ist eine natürliche Gesundheitsregion.

Wer hier die Natur auf sich wirken lässt

und sich darin bewegt, egal ob sportlich oder beim

Spazieren, fühlt, wie die Ruhe und die Kraft auf ihn

einwirken. Dieses besondere Gefühl können Sie u.a.

in einer geführten Heilklimatischen Wanderung

der Tourist-Information Altenau erleben.

Auch die Eindrücke der Oberharzer Teichlandschaft,

der Bergwiesen oder können Ihre Sinne beleben und

sanft Ihre Seele beruhigen.

Atmen Sie die reine Luft und baden Sie im

herrlichen Thermalwasser. Im heilklimatischen

Kurort Altenau können Sie in der Kristalltherme sich

selbst und damit Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun.

Der Kräuterpark in Altenau mit gut befestigten

und leicht begehbaren Pfaden gibt Ihnen einen Überblick

über die vergessenen Hausmittel, die natürlichen

Heilkräuter aus „Gottes Apotheke“.

Waldbaden

Beim Waldbaden gehen Sie mit einer zertifizierten

Waldpädagogin auf Tour. Sie tauchen in die

wohltuende Atmosphäre der Natur ein, schnuppern

den Duft des Waldes und genießen das Rauschen der

Blätter. Durch achtsames Gehen mit leichten Atemübungen

stellt sich innere Ruhe ein und neue Energien

werden frei gesetzt. Leichte Atemübungen helfen

dabei, zur Ruhe zu kommen und die Gedanken loszulassen.

Touren zum Waldbaden sind über die

Tourist-Informationen buchbar.

Natürlich lässt sich der Zauber des Waldes auch

individuell erleben. In der Broschüre „Wander-

Erlebnis Oberharz“ finden Sie für Ihre Wanderungen

detaillierte Tourenvorschläge rund um die

Oberharzer Orte mit Karten, Wegbeschreibungen

und verlässlichen Angaben zu Dauer, Länge und

Schwierigkeitsgrad. Einheitliche Piktogramme weisen

die Wege z. B. als kinderwagenfreundlich, familiengeeignet

oder seniorengerecht aus.

8 URLAUB BUCHEN IM OBERHARZ +49 (0)5328 8020 · www.oberharz.de


HEILKLIMA,

ERHOLUNG

UND FREIZEIT

Hundeglück im Harz

TIPP

Hundefreundliche Unterkünfte sind

mit der Pfotenklassifizierung

ausgezeichnet! Hier buchen Sie

für sich und Ihren Hund!

Motorradfahren

Der Oberharz lässt Hundeherzen höher schlagen.

Herrliche Seen und kilometerlange Wanderungen

führen Ihren vierbeinigen Begleiter durch die

Harzer Landschaft und halten so manches Abenteuer

bereit. Nicht nur die Natur, sondern auch die Gastgeber

heißen die Hunde willkommen, mit haustiergerechten

Unterkünften, die auf die Bedürfnisse von

Gästen und Hund ausgelegt sind. Für ausgiebige

Gassirunden in der Umgebung sind die Touren ent-

lang der Oberharzer Teiche besonders lohnenswert.

Hier darf sich Ihr Begleiter im Wasser abkühlen. In

fast allen Oberharzer Teichen, außer den Trinkwasserteichen

(Fortuner Teich, Hirschler Teich und Kellerhalsteiche)

ist das Baden für Hunde erlaubt.

Vom 01. April bis zum 15. Juli gilt im Nationalpark

Harz die allgemeine Leinenpflicht zum Schutz der

Wildtiere.

Der Oberharz ist durch seine abwechslungsreichen

und teils sogar anspruchsvollen Streckenabschnitte

eine beliebte Region für Motorradfahrer. Auf

Ihrer Tour erleben Sie kurvenreiche Berg- und Landstraßen

mit traumhaften Ausblicken auf die malerische

Landschaft.

Gut ausgebaute, angrenzende Fernstraßen und

Autobahnen ermöglichen Ihnen eine unbeschwerte

Anreise.

Einkehrmöglichkeiten mit Gleichgesinnten finden Sie

z.B. im Biker Treff Okertalsperre sowie im Biker Treff

Torfhaus.

Eine Übersichtskarte mit Tourenvorschlägen

und Hinweisen zu Biker-Treffs und Unterkünften

erhalten Sie in den Tourist-Informationen.

URLAUB BUCHEN IM OBERHARZ +49 (0)5328 8020 · www.oberharz.de

9


Winterzeit

im Oberharz

Alpin Skilanglauf Rodeln, Snowtubing und mehr

Altenau und Torfhaus verfügen über Übungshänge,

sowie schöne Abfahrten mit Liftbetrieb, aber auch

über Ski- und Snowboardschulen und Skiverleihe.

Das Ski-Alpinum in Schulenberg bietet vier Abfahrtspisten,

einen Übungshang, zwei Doppelschlepplifte

und einen Snowboard-Funpark.

Auch die benachbarten Orte Braunlage und Sankt

Andreasberg bieten große Alpin-Ski- und Snowboardzentren.

Das Winterherz des Oberharzers schlägt vor allem für

den Skilanglauf. Kein Wunder! Die meisten Loipen sind

für klassische Läufer gespurt, aber auch die Skater

kommen auf Ihre Kosten.

Ein Highlight in Clausthal-Zellerfeld ist die beleuchtete

Skating-Loipe des Landesleistungszentrums

für Biathlon, auf der auch international erfolgreiche

Harzer Wintersportler trainieren. Eine weitere beleuchtetet

Loipe befindet sich in Buntenbock.

Jeder Oberharzer Ort bietet eigene Rodelbahnen

und Winterwanderwege. Sehr beliebt bei Familien

mit Kindern ist die Rodelbahn mit Rodellift

„Brockenblick“ in Torfhaus sowie die Rodelbahn

auf der Skiwiese „Rose“ in Altenau.

Einen besonderen Rodelspaß bietet die erste

Snowtubing-Anlage im Harz, die Sie in Sankt

Andreasberg finden.

Sehr romantisch sind geführte Fackel-Winterwanderungen,

die Sie auch über die Tourist-Informationen

im Oberharz buchen können.

Die Broschüre „Wintervergnügen im Oberharz

mit Detailinformationen zum Wintersport erhalten Sie

bei allen Tourist-Informationen sowie auch im Internet

auf www.oberharz.de

10 URLAUB BUCHEN IM OBERHARZ +49 (0)5328 8020 · www.oberharz.de


ZU JEDER

JAHRESZEIT

ATTRAKTIV

Events

im Oberharz

In den Urlaubdomizilen Altenau, Buntenbock, Clausthal-Zellerfeld,

Schulenberg und Wildemann finden

ganzjährig sportliche, kulturelle sowie traditionelle

Events statt, die Ihren Urlaub zu einem unvergesslichen

Erlebnis werden lassen.

Bei den folgenden Veranstaltungstipps handelt

es sich um eine Auswahl aus unserem vielfältigen

Eventangebot.

Alle Informationen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender

auf www.oberharz.de und im

monatlich erscheinenden Gästejournal, in dem

kurzfristige Änderungen vorbehalten sind.

Januar

Februar

April

April

Mai

Mai

Juni

Juni

Familien Wintergaudi, Altenau

Schlittenhunderennen, Clausthal-Zellerfeld

Osterfeuer, alle Oberharzer Orte

Walpurgis, im Altenauer Hexenkessel

Viehaustrieb, Wildemann

Pfingsttreffen Oberharzer Heimatgruppen, Altenau

Brunnenfest, Schulenberg

Johannisfest, alle Oberharzer Orte

Juli

August

August

August

August

Oktober

Dezember

Dezember

Oberharzer See- und Sommerfest, Clausthal-Zellerfeld

Lichterfest, Altenau

Vieh- und Weidetag, Buntenbock

Oberharzer Fisch- & Angelwoche, alle Oberharzer Orte

Straßenfest „Am Schwarzenberg“, Altenau

Indian Summer Race, Clausthal-Zellerfeld

„Weihnachtsschicht im Bergwerk“, Clausthal-Zellerfeld

Weihnachtsaktionen und -märkte

Oberharzer Nordic Walking Aktiv Cup von Mai bis Oktober in den Orten:

Altenau | Buntenbock | Clausthal-Zellerfeld | Braunlage | Sankt Andreasberg

Regelmäßige Veranstaltungen: Waldbaden | Heilklima- und Themenwanderungen | Oberharzer Bergbauernmarkt, Clausthal (Juni bis September)

URLAUB BUCHEN IM OBERHARZ +49 (0)5328 8020 · www.oberharz.de

11


Kulinarisch

hoch hinaus

Harzer Gourmet-Tage

Mit seiner Kräutervielfalt, dem Harzer Höhenvieh, den

Fischen der Teiche und Flüsse und dem Wild der Wälder

hält der Oberharz allerlei Köstliches bereit. Produkte

der Braukunst gibt es in kleinen Brauereien und Brennereien

zu entdecken.

Die Angebotsvielfalt ist riesig und reicht von regionaltypischen

und traditionellen Gerichten der Harzer

Küche bis hin zu kulinarischen Trends, die heimische

Produkte wieder in den Fokus rücken.

Dass die Harzer Küche durchaus Gourmetcharakter

haben kann, beweisen jährlich verschiedene Harzer

Köche im Rahmen der Harzer Gourmet-Tage.

Dabei werden nicht nur exzellente Speisen kredenzt,

sondern auch inspirierende und hochkarätige Rahmenprogramme

geboten. So kamen schon häufig

nette Bekanntschaften zwischen Einheimischen und

Besuchern zustande.

HARZER

GOURMET-TAGE

12 URLAUB BUCHEN IM OBERHARZ +49 (0)5328 8020 · www.oberharz.de


KULINARIK -

GENUSSVOLLE

MOMENTE

Erleben & Genießen Sie

Europas größten Kräuterpark

mit Gewürz-Pagode & Gewürz-Galerie

Die ganze Welt der Kräuter

Anfassen – riechen – schmecken: Genießen Sie

in Altenau im Oberharz den Duft der Kräuter und

bewundern Sie die Kräutervielfalt: Viele vergessene

Hausmittel finden Sie im KräuterPark Altenau und

damit Heilkräuter aus „Gottes Apotheke“, die schon

früher in der Volksmedizin ihren Platz hatten.

In der Gewürzgalerie im KräuterPark Altenau

finden Sie alles zum Thema Kräuter und Gewürze.

Atmen Sie den würzig-aromatischen Duft, den die

Kräuter an der Galeriedecke verströmen und betrachten

Sie in der Galerie über 1.500 Gewürze und Kräuter

in ihrer bunten Vielfalt in aromatischen Schaugläsern.

KräuterPark Altenau · Schultal 11 · 38707 Altenau

Tel. +49 (0)5328-911 684 · Fax -911 985

Informationen und aktuelle Öffnungszeiten:

www.kraeuterpark-altenau.de

Bei einem Spaziergang auf den gut befestigten, leicht

begehbaren Pfaden des KräuterParks erkunden Sie die

Vielfalt heimischer und exotischer Gewürze und Kräuter.

Sollten Sie in Kräuterkunde nicht allzu bewandert

sein, finden Sie sämtliche Informationen zu den Pflanzen

auf zahlreichen Infotafeln. Neben dem jeweiligen

Namen, liefern diese Wissenswertes über die Herkunft,

die Heilkraft und die Verwendung in der Küche.

Neben der Sinneserfahrung, erhalten Sie in der Infothek

der Volksmedizin auch nützliche Informationen zu

den Anwendungsgebieten der Kräuter und Gewürze.

Im Café des Kräuterparks können Sie die nach eigener

Rezepturen hergestellten Kräuterteespezialitäten

verköstigen.

URLAUB BUCHEN IM OBERHARZ +49 (0)5328 8020 · www.oberharz.de

13


ECHT. HARZ. CHARAKTER. STARK.

ECHT. HARZ. CHARAKTER. STARK.

ALTENAU SPEZIAL

KULINARIK -

GENUSSVOLLE

MOMENTE

Die Altenauer Brauerei gewährt Bierfreunden einen Blick hinter die Kulissen

und weiht Sie in die Geheimnisse des Bierbrauens ein. Nach der Brauereiführung

werden Sie abschließend zur Verkostung der Altenauer Bierspezialitäten eingeladen.

Lassen Sie den Abend gemütlich und kulinarisch bei einem 3-Gänge-

Menü in einem ortsansässigen Restaurant ausklingen.

Reisezeit: ganzjährig (außer Ostern, Himmelfahrt, Pfingsten

und Weihnachten)

Anreise: Freitag bis Samstag oder Samstag bis Sonntag

Reiseveranstalter: Tourist-Informationen Oberharz, Büro Altenau

Tel.: +49 (5328) 802 0 · E-Mail: info@oberharz.de www.oberharz.de

Verfügbarkeit vorbehalten. Buchungen sind bis 1 Woche vor Anreise möglich. Der Transport zu

den Sehenswürdigkeiten und Ausfl ügen ist ggf. nicht im Preis enthalten.

Auch für Alleinreisende und Gruppen auf Anfrage verfügbar. Verlängerungsnächte möglich.

TYPISCH

HARZ

ERLEBEN

• 1 x Übernachtung im Doppelzimmer

eines komfortablen Hotels inklusiv

Frühstück in Altenau

• 1 x Besichtigung der Altenauer Brauerei

mit Verkostung

• 1 x 3-Gänge Menü in einem ortsansässigen

Restaurant (exkl. Getränke) in Altenau

• Sicherungsschein

„ALTENAU SPEZIAL“

BEINHALTET:

115,00,- Euro

pro Pers. im DZ

DER

WINDBEUTEL

KÖNIG ®

Restaurant & Café & Seeterrasse

Bei uns

brauen Sie

Ihr Bier

selbst !

AUF DEM KUNSTHANDWERKERHOF

ALTES BERGRECHT WIEDERBELEBT

Bornhardtstraße 11 | 38678 Clausthal-Zellerfeld

Tel. 05328 802 21 | www.brauakademie-zellerfeld.com

Kurbetriebsgesellschaft „DIE OBERHARZER“ mbH,

Hüttenstraße 9 · 38707 Altenau

Tel. 05328 802 20 · Fax 05328 802 68

E-Mail: info@harztourismus.com

Ihr Tageserlebnis in Clausthal-Zellerfeld startet mit einem

Besuch im Oberharzer Bergwerksmuseum, dem ältesten Bergbaumuseums

Deutschlands. Nach ausgiebiger Erkundungen des

Museums wartet der weltbeste Flottkuchen in der Bäckerei

„Biel“ auf Sie. Zum Abschluss des Tages erwerben Sie in der

Zellerfelder Biermünze Ihr „Bierdiplom“ und lassen bei einem

zünftiges Tscherpermahl den Tag Revue passieren. Als Erinnerung

an den schönen Tag erhalten Sie einen Präsentkorb mit vielen

Harzer Spezialitäten.

Pro Person (ab 4 Personen buchbar). Der Transport zu den Sehenswürdigkeiten und Ausflügen

ist ggf. nicht im Preis enthalten. Termine nach Absprache - Verfügbarkeit vorbehalten. Ganzjährig

buchbar. Buchung 10 Tage im Voraus notwendig. Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

nicht geeignet.

UNSER

GANZTAGES-ANGEBOT

· 1x Besuch im Bergwerksmuseum

in Clausthal-Zellerfeld

· 1x Kaffeegedeck (1 Tasse Kaffee + 1 Stück

Flottkuchen) bei Bäckerei „Biel“

· 1x Zellerfelder Bierdiplom in der Zellerfelder

Biermünze inkl. Tscherpermahl

· 1x Präsentkorb mit Harzer Spezialitäten

90,- Euro

pro Pers.

Gemkenthal 1 · 38707 Altenau

an der B 498 direkt am Okersee

Tel. 0 53 28 - 17 13

www.windbeutel.de

DIE KRONE DER

GASTLICHKEIT

URLAUB BUCHEN IM OBERHARZ +49 (0)5328 8020 · www.oberharz.de

15


Abschalten

und entspannen

Verwöhn-Momente im Harz

Die Saunatherme „Heißer Brocken“, mit gemütlichem

Ambiente, liegt hoch oben am Glockenberg in

Altenau und bietet eine herrliche Aussicht in die Weite

der freien Natur.

Genießen Sie hier das Zusammenspiel von Wärme,

Wasser, Duft und Pflanzen und machen Sie eine Reise

zu sich selbst. Lassen Sie Stress und Hektik hinter sich

und tanken Sie Kraft, damit Sie voller Lebensfreude

Ihren Alltag bestreiten können.

Entspannen Sie in großzügigen

Badelandschaften

Traumhaft relaxen können Sie im Thermalsole-Innenund

Außenbecken mit 3% Solegehalt. Im großen Thermasole-Außenbecken

mit Whirlpool, Wasserfall und

sanftem 1,5% Solegehalt lässt es sich, auch durch

die Massagedüsen, herrlich entspannen.

Im Thermalsole-Schwefel-Hexenzuber mit 12%-iger

Sole können Sie sich bei 36 °C Wassertemperatur das

ganze Jahr im Freibereich erholen.

Verwöhnen Sie sich mit Saunagängen

oder Massagen

Im Innen- und Freibereich können Sie zwischen sechs

Saunen, vier Innensaunen und zwei Außensaunen, mit

unterschiedlichen Temperaturen von 70 bis 100 °C und

verschiedenen Düften wählen.

Ein Highlight ist das Angebot der Kristall Sauna Therme

„Heißer Brocken“ mit mehrmals täglichen Spezialaufgüssen.

Die Massageabteilung bietet Ihnen ein

umfangreiches Verwöhn-Angebot und im Thermen-Restaurant

können Sie ausgezeichnet schlemmen und

genießen.

Tägliche Wassergymnastik, Saunafeste, romantisches

Vollmondschwimmen und vieles mehr bieten Ihnen

abwechslungsreiche Unterhaltung.

16 URLAUB BUCHEN IM OBERHARZ +49 (0)5328 8020 · www.oberharz.de


KRISTALL THERME

ALTENAU

WELLNESS -

ENTSPANNUNG

PUR

THERMENGENUSS

MIT AUSSICHT

Erleben Sie auf dem Glockenberg das Zusammenspiel von Wärme, Wasser,

Duft, Pflanzen und die herrliche Aussicht in die Natur. Wie wäre es in unserem

„Hexen-Zuber“ mit 12%igem Thermalsolewasser zu schweben?

Genießen Sie unsere vielfältigen Bade- und Schwitzrituale und natürlich

unser gastronomisches Angebot.

Kristall Therme Altenau

Karl-Reinecke-Weg 35 • 38707 Altenau • Tel. +49 5328 911570

info@kristalltherme-altenau.de • www.kristalltherme-altenau.de

@Kristall-Therme-Heißer-Brocken-Altenau • @kristall_therme_altenau

Freuen Sie sich auf ein Partner-Wochenende mit

allerlei süßen Verwöhnungen im Oberharz.

Gönnen Sie sich und Ihrem Partner zwei schöne Tage!

Lassen Sie sich in der Kristall-Saunatherme „Heißer Brocken“

bei ausgewählten Wellnessanwendungen verwöhnen.

Reisezeit: ganzjährig buchbar (Feiertage ausgeschlossen)

Übernachtung: 2 · Personen: 2 (Verlängerungsnächte möglich).

Reiseveranstalter: Tourist-Informationen Oberharz, Büro Altenau

Tel.: +49 (5328) 802 0 · E-Mail: info@oberharz.de www.oberharz.de

Der Gästebeitrag ist nicht im Preis enthalten und beim Vermieter vor Ort zu zahlen. Der gesamte

Reisepreis wird nach Buchung sofort fällig. Verfügbarkeit vorbehalten. Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

ungeeignet.

„SÜSSE

VERSUCHUNG

ZU ZWEIT“

UNSER ANGEBOT:

· 2 Übernachtungen im Doppelzimmer

inkl. Frühstück im Hotel

· 1x Abendessen (exkl. Getränke) im Hotel

Verwöhntag „Wellness“ im Heißen Brocken

· 1 x Tageskarte

· 1 x Öl-Ganzkörper-Massage - 40 Minuten

· 1 x 3-Gänge-Menü der Saison

· Sicherungsschein

260,- Euro

pro Pers. im DZ

URLAUB BUCHEN IM OBERHARZ +49 (0)5328 8020 · www.oberharz.de

17


Badespaß

im Harz

Der Oberharz und seine Badeseen

Badeseen heißen im Oberharz meist Badeteiche. Was

gibt es an einem heißen Sommertag Schöneres, als

in einen der vielen Badeteiche zu springen, ein paar

Bahnen zu schwimmen und sich zu erfrischen?

In zahlreichen Orten im Oberharz gibt es malerisch

gelegene Badeseen, Teiche und Freibäder mit

Duschen und Toiletten. Kioske und Restaurants

sorgen für die Verpflegung.

Waldschwimmbad Okerteich Altenau

Das Waldschwimmbad in Altenau ist ein Naturschwimmbad

und liegt direkt im Wald. Für Schwimmer

und Nichtschwimmer geeignet, mit abgegrenztem

Nichtschwimmerbereich, großzügiger Liegewiese,

Außenduschen, Toiletten und Umkleidekabinen, Kinderspielplatz

mit Sandkiste, Rutsche, Klettergerüst sowie

Balancierbalken. Der Badebetrieb beginnt Anfang

Mai und endet Ende September.

Oberer Hausherzberger Teich

Ein beliebter Badeteich und Waldseebad am Rande

des Clausthaler Stadtgebietes. Das Naturschwimmbad

hat einen abgegrenzten Nichtschwimmerbereich, eine

Liegewiese, einen Spielplatz sowie einen Kiosk mit

Imbiss und einen Bootsverleih.

Ziegenberger Teich

Mittelgroßer Badeteich mit Liegewiese in herrlicher

Umgebung in der Nähe von Clausthal-Zellerfeld und

Buntenbock von drei Seiten mit Waldumgeben.

Kiefhölzer Teich

Familienfreundlicher Freizeitteich zum Baden und Boot

fahren am Ortsausgang von Clausthal-Zellerfeld an der

L517 in Richtung Schulenberg, mit großem Parkplatz

(in Richtung Festenburg), ca. 100 Meter bis zum Teich.

Spiegelbad Wildemann

Hier gibt es ein Schwimmbecken mit Sprungbrett und

einem Nichtschwimmerbreich mit Rutsche, Planschbecken,

Liegewiese, Spielgeräten, Sandkasten, Kiosk,

Minigolf. Informationen: www.oberharz.de

18 URLAUB BUCHEN IM OBERHARZ +49 (0)5328 8020 · www.oberharz.de


O B E R H A R Z

WASSER-

SPASS

FÜR ALLE!

Berliner Str. 14 · Clausthal-Zellerfeld

tel 0 53 23. 715-230 ·

www.vitamar.de

Schon Goethe liebte die Natur

und besonders den Harz -

das unvergleichliches Farbenfeuerwerk

der Natur, spannende Wetterwendungen

und romantische Momente

zu allen Jahreszeiten!

• 95 m Reifenrutsche

• Wellenbecken

• Wildwasserkanal

• Riesenwhirlpools

• Kinderspiellandschaft

• Außenbecken

• Sportbecken

• Fitnesskurse

• Eislaufhalle

• Saunalandschaft

5000 m 2 GROßE

BADELANDSCHAFT

Besuchen Sie uns:

www.facebook.com/

SalztalParadies

Talstraße 28 · 37441 Bad Sachsa · Telefon 05523 950 902 · www.salztal-paradies.de

WILLST DU IMMER

WEITER SCHWEIFEN?

SIEH, DAS GUTE LIEGT SO NAH.

LERNE NUR DAS

GLÜCK ERGREIFEN,

DENN DAS GLÜCK

IST IMMER DA. Goethe

Erleben Sie selbst

diese Fazination oder

verschenken einen unserer

ERLEBE

DEN

OBERHARZ

URLAUBS-Gutschein

Urlaubsgutscheine!*

URLAUBS-Gutschein

ERLEBE

DEN

OBERHARZ

O B E R H A R Z

Tourist-Informationen Oberharz

+49 (0) 5328 8020

www.oberharz.de

*Wertgutscheine in Höhe von 25 €, 50 € und 100 €

URLAUB BUCHEN IM OBERHARZ +49 (0)5328 8020 · www.oberharz.de

19


Lieblingsplätze

Harzer

im Lieblingsplätze Oberharz

Der Carler Teich

Die Wolfswarte

„Mit Umzug in den Harz entdeckte ich bereits

vor 20 Jahren den Carler Teich im Kurpark in

Clausthal-Zellerfeld.

Wenn man die pure Natur mit ihrem satten

Grün genießen möchte, bietet der Carler Teich

im Ortsteil Zellerfeld den perfekten Platz.

Er gehört, mitsamt seinem Striegelhaus, zum

UNESCO Weltkulturerbe „Oberharzer Wasserwirtschaft“.

Gern sitze ich am Ufer, schaue den Enten beim

Spielen zu, beobachte die tollen Spiegelungen

auf der Wasseroberfläche, mache einen Schlenker

zum Wasserrad oder gehe mit meinen Kindern

zum bergbaulichen Robinsonspielplatz.“

Annett Dähne-Hüttner

„Die Wolfswarte ist für mich der Hausberg

meines Heimatortes Altenau. Seit meiner frühesten

Kindheit zieht mich diese exponierte

Felsgruppe, eingebettet im Bruchbergmassiv,

einfach magisch an.

Schon unzählige Male habe ich dieses einmalige

sowie vielseitige Fleckchen Erde aufgesucht.

Oftmals zu Fuß über den naturbelassenen Butterstieg,

mal mit dem Mountainbike vorbei an

der Wilde Sau Hütte oder mit den Skiern über

die vorbeiführende Loipe. Dabei präsentiert

sich die Wolfswarte zu jeder Jahres- und Tageszeit

immer wieder aufs Neue: Mal mystisch

und von Nebelschwaden umschlungen, mal

eisig und mit Schnee verharscht, aber auch

seicht und sanftmütig oder romantisch in goldenes

Abendlicht gehüllt. Einfach ein perfekter

Ausflugsort sowohl für Jung und Alt, als auch

für die Einheimischen oder Tagesausflügler.“

Gabriele Lader

20 URLAUB BUCHEN IM OBERHARZ +49 (0)5328 8020 · www.oberharz.de


LIEBLINGS-

PLÄTZE

IM HARZ

Neue Lieblingsplätze

im Harz entdecken.

Torfhaus

„Von Freiberg/Sachsen in den Harz

Schon immer hat mich der Harz begeistert und

ich habe jede freie Minute genutzt, um ihn zu

besuchen. Dieses Jahr habe ich die Chance

genutzt und meine Leidenschaft zum Beruf

gemacht!

In der höchstgelegenen Tourist-Information

im Harz, auf Torfhaus, werde ich jeden Tag

mit dieser grandiosen Natur bei der Arbeit belohnt.

Das Torfhausmoor ist direkt vor der Tür,

wo man entspannen und die Natur genießen

kann! In der Mittagspause zur kleinen Runde

oder nach Feierabend, noch einmal die Seele

baumeln lassen und die Ruhe genießen. Das ist

mein Lieblingsplatz.“

Tony Hätscher

Gratis Reiseführer bestellen

und den nächsten Urlaub

planen!

www.harz-app.de/buchausgabe

Jetzt direkt über den

QR-Code bestellen.

Heise RegioConcept

Verlag August Thuhoff

Ihr Verlag Das Örtliche

URLAUB BUCHEN IM OBERHARZ +49 (0)5328 8020 · www.oberharz.de 21


UNESCO

WELTERBEHARZ

im

Fotos: © Stefan Sobotta

WELTERBE-

INFOZENTREN

Ihr idealer Einstieg ins

UNESCO - Welterbe im Harz

Die Infozentren zur Welterbestätte Bergwerk

Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer

Wasserwirtschaft informieren Sie in einer spannenden

Ausstellung über das UNESCO-Welterbe

im Harz und dessen touristischen Angebote.

Herzlich sind Sie zu einem Besuch

der eintrittsfreien Welterbe-Infozentren eingeladen!

www.welterbeimharz.de/weiz

NEU!

Welterbe-Infozentrum WALKENRIED

Steinweg 4a | 37445 Walkenried

05525 9599064

info@kloster-walkenried.de

Welterbe-Infozentrum GOSLAR

Markt 1 | 38640 Goslar

05321 78060

stadtfuehrungen@goslar.de

www.welterbeimharz.de/weiz

Welterbe-Infozentrum CLAUSTHAL-ZELLERFELD

Bornhardtstraße 14 | 38678 Clausthal-Zellerfeld

05323 98950

info@bergwerksmuseum.de


Das sollten Sie

nicht verpassen!

AUSFLUGS-

TIPPS

IM HARZ

Der Oberharz und die gesamte Region Harz bieten

viele attraktive Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten.

Bei Ihrer Erkundungsreise in den Harz können Sie viel

bestaunen und entdecken – beobachten Sie scheue

Wildtiere, erklimmen Sie eindrucksvolle Berggipfel

oder besichtigen Sie historische Bergbauanlagen,

befahrbare Stollen und einmalige Naturdenkmäler.

Egal, ob Sie ein Wochenende oder einen längeren

Urlaub im Harz verbringen: Es gibt vielfältige Attraktionen

und Sehenswürdigkeiten, die Sie auf jeden Fall

im Oberharz entdecken und erleben müssen.

UNESCO

WELTERBEHARZ

im

DEM BERGBAU

AUF DER SPUR

UNSER ANGEBOT:

1551

19-LACHTER-STOLLEN

Besucherbergwerk Wildemann

UNTERTAGE-ERLEBNIS

IN DER TIEFE DES BERGES

Die Geschichte hautnah erleben ...

dies ist noch heute im Oberharz möglich.

Man kann in die Bergwerke „einfahren“ und alles über

das Leben und die Arbeit unter Tage erfahren.

Reisezeit: ganzjährig buchbar. Feiertage ausgeschlossen.

Buchbar bis 1 Woche vor Anreise

Übernachtung: 1 · Personen: 1

Reiseveranstalter: Tourist-Informationen Oberharz, Büro Altenau

Tel.: +49 (5328) 802 0 · E-Mail: info@oberharz.de www.oberharz.de

Der Gästebeitrag ist nicht im Preis enthalten und beim Vermieter vor Ort zu zahlen. Der gesamte

Reisepreis wird nach Buchung sofort fällig. Verfügbarkeit vorbehalten. Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

ungeeignet. Die Transportkosten sind nicht im Preis enthalten.

· 1 Übernachtung inkl. Frühstück

in einer Pension in Wildemann

· Eintritt und Führung im Besucherbergwerk

„19-Lachter Stollen“ mit Grube Ernst August

· 1 Besuch im Oberharzer Bergwerksmuseum

· 1 Besuch im HöhlenErlebnisZentrum Iberger

Tropfsteinhöhle

· 1 Kartenmaterial UNESCO-Welterbe Oberharzer

Wasserwirtschaft

· Sicherungsschein

61,- Euro

pro Pers. im DZ

Im Sonnenglanz 18 · 38709 Wildemann

Fon 05323 66 28 · www.19-lachter-stollen.de

19-Lachter-Stollen@welterbeimharz.de

URLAUB BUCHEN IM OBERHARZ +49 (0)5328 8020 · www.oberharz.de

23


www.harzdrenalin.de

Hängebrücke

Erlebnisse an der Rappbodetalsperre

Aussichtsturm

DISC GOLF

ALTENAU OBERHARZ

DISC GOLF - ein einzigartiger

Berg-Parcours in Altenau!

Ein Spaß für

die ganze Familie!

Scheibenverleih:

TOURIST-INFORMATION ALTENAU

Hüttenstraße 9, 38707 Altenau

Tel. 05328 – 8020 · www.oberharz.de

BOGENPFAD HARZ

3D Bogen-Parcours

für traditionelles Bogenschießen

HARZ-Agentur GmbH

Altenauer Straße 55 (OutdoorCenter Harz)

38678 Clausthal-Zellerfeld

Tel. 05323-982460

info@harzagentur.de • www.harzagentur.de

24

URLAUB BUCHEN IM OBERHARZ +49 (0)5328 8020 · www.oberharz.de


Hahnenklee-Bockswiese liegt herrlich auf einem sonnigen

Hochplateau. Mit dem weitverzweigten Wanderwegnetz,

den Bike-Strecken und dem ErlebnisBocksBerg

bietet Hahnenklee allen Aktivurlaubern ganzjährig vielfältige

Möglichkeiten.

Ein besonderes Highlight ist der Liebesbankweg, welcher

als erster Premiumwanderweg im Harz ausgezeichnet

wurde. Auf dem Rundwanderweg erwarten Sie 25 liebevoll

gestaltete Holzbänke, sagenhafte Ausblicke und mehrere

Teiche des Oberharzer Wasserregals.

Der Rundwanderweg startet an der einzigartigen

Stabkirche, welche das Wahrzeichen

Hahnenklees ist und nach nordischem

Vorbild errichtet wurde.

An warmen Tagen lädt die Badestelle am

Kuttelbacher Teich zum Abkühlen ein. Wer

hoch hinaus möchte, der kann zu Fuß, mit

der Seilbahn oder dem Sessellift zu einem

Ausflug auf den ErlebnisBocksBerg starten.

Begeben Sie sich auf eine rasante Talfahrt mit den Bocksbergcarts,

der 1250 Meter langen Sommerrodelbahn oder

der Reifenrutsche BocksbergTub. Action garantiert auch

der Bikepark mit mehreren Downhillstrecken.

Beim Zipline Adventure Bocksberg ist Nervenkitzel

garantiert, es wurden Zipline, Kletterpark und

Hochseilgarten kombiniert.

Im Winter verwandelt sich der Hausberg bei

guter Witterung in ein Winterparadies mit

alpinen Pisten, Sessellift und Seilbahn.

Mit 1500 Metern gehört die beleuchtete

Naturrodelbahn zu einer der längsten im Harz.

Die geräumten Winterwanderwege und Langlaufloipen

sorgen für schöne Stunden im Schnee.

Hahnenklee Tourismus GmbH · Kurhausweg 7 · 38644 Goslar-Hahnenklee · info@hahnenklee.de | 05325 51040 · www.hahnenklee.de


Dreifaches Weltkulturerbe

Goslar vereint greifbare Geschichte

und mittelalterliches Fachwerk in der

Altstadt, grenzenloses Grün mit der

Nähe zur Harzer Natur, einen lokalen

Einzelhandel und eine 1100-jährige

Stadtgeschichte.

Entdecken Sie verwinkelte Fachwerkgassen

und beliebte Plätze wie den

Marktplatz und Schuhhof. Bummeln Sie

durch die Einkaufsstraßen und erfahren

Wissenswertes und Kurioses bei einer

Stadtführung durch Goslar.

Die Nähe zum Harz macht Goslar zu

einer idealen Mischung aus Kultur

und Natur. Schnappen Sie sich z.B. den

Wanderpass der Harzer Wandernadel

und erwandern viele der 222 Stempelstellen

in und um Goslar. Gelebte

Gastfreundschaft in zahlreichen Läden,

Restaurants und Cafés macht die Stadt

so liebens- und lebenswert.

Auch die UNESCO weiß die Besonderheiten

der Stadt zu schätzen und hat

die Altstadt mit seinen über 1500

Fachwerkhäusern und der Kaiserpfalz

sowie das ehemalige Erzbergwerk

Rammelsberg 1992 auf die Liste des

Weltkulturerbes gesetzt. 2010 wurde

die Liste um die Oberharzer Wasserwirtschaft

ergänzt und vollendet somit

den Dreiklang des Welterbes in Goslar.

Auch der Goslarer Ortsteil Hahnenklee

ist beliebt und bietet mit dem Liebesbankweg,

Erlebnisbocksberg und

Bikepark Spaß für Aktivurlauber und

Erholungssuchende.

Einmalige Erlebnisse warten auf Sie,

denn wo sonst können Sie direkt im

Welterbe baden, zum Wanderkaiser

werden oder mit einem Stadtführer

durch die Zeit des Mittelalters reisen?

Spüren Sie die besondere Atmosphäre

der Kaiserstadt, denn so hat schon

Heinrich III. sein Herz an Goslar verloren

- verlieren Sie auch Ihres?

Stadtführungen, Gruppen- und

Pauschalreisen, Busbegleitung,

Tagungen und Incentives

Zimmervermittlung,

Kartenvorverkauf, Goslar-Shop,

Qualitätsmanagement

Information

- zertifiziert -

Tourist-Information

der GOSLAR marketing gmbh

Markt 1, im historischen Rathaus

38640 Goslar

+49 (0) 53 21 - 78 06 -0

tourist-information@goslar.de

www.goslar.de

www.weihnachtswald.de


ACTIVE STORE

IM HARZ

HOLST DU LUFT

Auf

Stempeljagd!

©Harz2go by Bettina Höll

Den Rest bekommst Du bei uns!

Alles für Dein nächstes Harzabenteuer zu jeder Jahreszeit

Tourist-Information Torfhaus

im Harz Welcome Center

+ 49 (0) 5320-22 90 444

www.oberharz.de

entdecke den Harz!

Die besten Tipps rund ums

Wandern und Stempel jagen:

Wo liegen die Stempelstellen im Oberharz und im Südharz rund um

Bad Sachsa? Beratung zu schönen Wanderstrecken mit Stempelstellen

in der Umgebung des jeweiligen Ortes

Ausgabe aller Wandernadeln und Wanderpässe

Diverse Angebote zu geführten Wanderungen (z.B. Heilklimawandern

von Frühjahr bis Herbst oder Winterwandern)

Die besten Empfehlungen für Wanderhotels auf Ihren Routen!

Umfangreiches Kartenmaterial zur Wandernadel: offizielles Kartenset,

offizielles Buch zur Wandernadel sowie weiteres Kartenmaterial für die

Umgebung und den gesamten Harz mit eingezeichneten Stempelstellen

Foto: TAdobsStock: Halfpoint

ACTIVE STORE

im Harz Welcome Center

Alte Torfhaus Straße 1

38667 Torfhaus

VORBESTELLUNGEN ODER PRODUKTINFOS:

T: + 49 (0) 5320-22 90 422 · shop@globetrotter-torfhaus.de · www.oberharz.de

Ein Projekt der GLC Glücksburg Consulting AG · ARELIA-Haus · Albert-Einstein-Ring 5 · 22761 Hamburg · www.glc-group.com

Tourist-Information

Bad Sachsa

Am Kurpark 6, 37441 Bad Sachsa

Informieren & Buchen: +49 (0) 5523-474 99-0

info@bad-sachsa-urlaub.de

www.bad-sachsa.de

Tourist-Informationen

Oberharz

O B E R H A R Z

in den Orten: Altenau, Clausthal-Zellerfeld,

Torfhaus, Buntenbock und Wildemann

Informieren & Buchen: +49 (0)5328-80 2-0

info@oberharz.de

www.oberharz.de

URLAUB BUCHEN IM OBERHARZ +49 (0)5328 8020 · www.oberharz.de

27


Die Protagonisten

Hanna

Themenwelt-

Grafiken

Die Protagonisten

Luke

Hanna

Kids

im Oberharz

dd

Pjotr

Luke

Action/ Spaß

Die Brockenbande

Die Brockenbande ist ein Entdecker- und Reporterteam,

bestehend aus den vier Freunden Luke, Hanna,

Henry und Emma. Begleitet vom Raben Pjotr erobern

sie den Harz und stoßen dabei immer wieder

auf interessante Geschichten aus den Themenwelten

Action, Natur, Technik und auf Geschichten &

Ausflugsziele für ihren Harz Mountain

Radio Podcast.

dd

Pjotr

Grafiken: Harzer Tourismusverband, Steffen Gumpert

Mehr Infos zur

Brockenbande:

www.oberharz.de

Emma

Spielplätze

Technik

Die Protagonisten

Der Robinson Spielplatz in Clausthal-

Zellerfeld: Spiel und Spaß findet man

hier an jeder Ecke. Der auf den Bergbau

abgestimmte Abenteuerspielplatz

ist für unsere vier Freunde ein wahres

Spiel- und Abenteuerparadies.

Auf verschiedenen Ebenen wird der

Bergbau spielerisch dargestellt. So unter

Henry anderem die Oberharz-Bahn: „Ich fühle mich

wie ein echter Bergarbeiter“, sagt Henry Luke stolz.

Hanna

Hanna hingegen findet die Seilbahn super

cool: „Es fühlt sich an, als ob ich fliege, es

macht einfach so viel Spaß hier“ Auch die

Eltern sind begeistert. Die Möglichkeit, vor

Ort zusammen an der Grillhütte zu grillen,

ist einfach klasse! Luke plant sogar schon

seinen 12. Geburtstag hier mit seinen

Freunden und Familie zu feiern.

28 URLAUB BUCHEN IM OBERHARZ +49 (0)5328 8020 · www.oberharz.de

Henry


Themenwelt-

Grafiken

VERGNÜGEN

FÜR DIE GANZE

FAMILIE

Sagen/ Hexen

Die Protagonisten

Action/ Spaß

Hanna

Technik

Luke

Disc Golf

Kennt ihr die Sportart Hanna Discgolf? Nein? Dann müsst

ihr unbedingt einmal in den Discgolf

Parcours in Altenau. Hier ist der

Spaßfaktor garantiert. Luke und

seine Freunde spielen hier im

Bergparcours gerne eine Runde.

„Discgolf ist eigentlich wie Minigolf,

nur weitaus spaßiger und man

kann sich richtig austoben“, sagt Luke.

„Mit zwei Frisbeescheiben kann man

hier auf bis zu 18 Bahnen „Körbe“ werfen. Wir spielen

das super gerne in Zweierteams gegeneinander“,

erzählen lachend die vier Freunde. „Die Verlierer

müssen immer eine Süßigkeit ausgeben!“ Die Scheiben

kann man entweder selbst mitbringen oder auch

vor Ort in der Touristinformation gegen eine kleine

Gebühr ausleihen. Das ist mega praktisch! Auch

Pjotr, der Rabe, kommt hier nicht zu kurz. Er darf oftmals

die zu weit geflogenen Scheiben aufsammeln.

Pjotr

19-Lachter-Stollen

Henry und Luke haben einen ganz besonderen Tipp

dd

für kleine, aber auch große Bergleute unter euch:

Beide interessieren sich vor allem für die Bergbaugeschichte

des Harzes. In Wildemann treffen im 19-

Lachter-Stollen, Spaß sowie Geschichte aufeinander.

„Hier fühlt man sich wie ein echter Bergarbeiter“,

sagt Luke. Ein Bergbau- und Pochdiplom durften beide

schon machen! Dieses kann man bei einer Führung

speziell für Kinder erarbeiten.

Henry ist total begeistert, denn

wo darf man sonst mit Schlägel

und Eisen selber arbeiten

und die Steine auch mitnehmen?

„Ein echtes Erlebnis“,

finden die beiden Freunde.

URLAUB BUCHEN IM OBERHARZ +49 (0)5328 8020 · www.oberharz.de

Emma

Henry

29


IHR URLAUB WIRD

SCHÖN - MIT UNS!

Ihre

Gastgeber

KOMPETENTER SERVICE RUND UM IHREN AUFENTHALT.

Unser Team steht Ihnen persönlich für die ausführliche

Beratung bezüglich einer passenden Unterkunft

und Buchung zur Verfügung.

MELDEN SIE SICH GERNE BEI UNS!

Beratung sowie

Buchungen von

Unterkünften

TOURIST-INFORMATIONEN OBERHARZ

Tel.: +49 (0) 53 28 8020 oder www.oberharz.de

O B E R H A R Z

Mit HATIX durch den Harz

Fahren Sie kreuz und quer mobil im Harz und das

komplett kostenfrei. Diesen Wunsch erfüllt das

Harzer-Urlaubs-Ticket (HATIX).

Damit erkunden Sie den Harz mit öffentlichen Verkehrsmitteln

bequem und umweltschonend.

Übernachtungsgäste im gesamten Harz erhalten bei

Anreise die Gästekarte, die auch gleichzeitig Ihr kostenfreies

Busticket während Ihres Aufenthaltes auf

vielen Strecken im Harz ist.

So ist das kostenfreie Harzer Urlaubs-Ticket ideal, um

zum Beispiel die Nachbarorte zu besuchen oder um

die schönsten Wanderziele in der Umgebung zu erreichen.

Die Mitarbeiter der Tourist-Informationen

Oberharz beraten Sie gern.

Das HATIX gilt nicht auf den Strecken der Deutschen

Bahn AG und bei den Harzer Schmalspurbahnen

sowie bei Sonderbussen, Anrufsammeltaxi und Anruflinientaxi.

Weitere Informationen finden Sie auf

www.oberharz.de/info-service/hatix

Harzer Gästekarte

Die Harzer Gästekarte bringt Ihnen handfeste

Vorteile, die Ihre Urlaubskasse schonen. Nach Ihrer

Ankunft und Zahlung des Gästebeitrages erhalten Sie

von Ihrem Gastgeber bzw. in der Tourist-Information

Ihre Gästekarte

Rund 50 Harzorte stellen Ihnen Ihre Angebote und

Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung vor, die

Sie bei Vorlage kostenlos oder ermäßigt nutzen

können. Eine Übersicht aller Leistungen finden

Sie auch im Internet unter www.harzinfo.de

Ihre Gastgeber

Altenau 32 – 35

Torfhaus 35

Schulenberg 36

Sankt Andreasberg 37

Buntenbock 38

Campingplätze 39

Clausthal-Zellerfeld 40 – 41

Wildemann 42

30 URLAUB BUCHEN IM OBERHARZ +49 (0)5328 8020 · www.oberharz.de


Übersicht - Ausstattungsmerkmale

KLASSIFIZIERUNGEN DER UNTERKÜNFTE

Hotels

Die in diesem Verzeichnis mit den nachfolgenden

Sternen gekennzeichneten Betriebe haben an einer freiwilligen

Klassifizierung nach den Kriterien des Deutschen

Tourismusverbandes e.V. und nach den Kriterien der

Deutschen Hotelklassifizierung (DEHOGA) teilgenommen

und entspricht dem Zeitpunkt der Drucklegung.

Die Gesamtausstattung der bewerteten Quartiere lässt

sich folgendermaßen beschreiben:

Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Privatzimmer

Deutsche Hotelklassifizierung (DEHOGA)

Tourist

Zweckmäßige Unterkunft für Gäste mit einfachen

Ansprüchen.

Standard

Unterkunft für Gäste mit mittleren Ansprüchen an die

Zimmerausstattung.

We speak English

Allergikerfreundlich

Balkon/Terrasse

Behindertenfreundlich

Hauseigener Parkplatz

Hauseigene Garage

Haustiere erlaubt

Garten mit Liegewiese

Nichtraucher

Online buchbar

Parterre

Randlage

Deutscher Tourismusverband e.V.

F / P

Einfache und zweckmäßige Gesamtausstattung des

Objektes mit einfachem Komfort. Die erforderliche

Gesamtausstattung ist vorhanden. Altersbedingte

Abnutzungen sind möglich.

3 Sterne Komfort

Unterkunft mit einer Ausstattung für gehobene

Ansprüche.

4 Sterne Luxus

Unterkunft mit einer Ausstattung für höchste Ansprüche.

Bikerfreundlich

Brötchenservice

Fahrrad-/

Mountainbikeverleih

Fahrradunterstand

Fitnessraum

Frühstück auf Anfrage

Hallenbad

Geschirrspüler

Grillplatz

Kurzreisende

willkommen

KENNZEICHNUNG IN GASTGEBERANZEIGEN

*) Ein Projekt der GLC Glücksburg Consulting AG,

Kamin/Kaminofen

Kinderbett

Kinderspielplatz

Lift

ARELIA-Haus, Albert-Einstein-Ring 5, 22761 Hamburg

Sauna

Solarium

Wäschetrockner

TV im Zimmer

Waschmaschine

WLAN

Zentrum

EZ = Einzelzimmer

DZ = Zimmer mit 1 Doppelbett

Z = 2-Bett-Zimmer

T = 3-Bett-Zimmer

V = 4-Bett-Zimmer

F / P

Zweckmäßige und gute Gesamtausstattung mit mittlerem

Komfort. Die Ausstattung ist in einem guten

Erhaltungszustand und in solider Qualität.

F / P

Wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort.

Die Ausstattung ist von besserer Qualität, bei optisch

ansprechendem Gesamteindruck.

F / P

Höherwertige Gesamtausstattung mit gehobenem

Komfort. Ansprechende Qualität mit einem aufeinander

abgestimmten Gesamteindruck.

F

Erstklassige Gesamtausstattung mit exklusivem Komfort.

Großzügiges Angebot in herausragender Qualität mit

sehr gepflegtem, außergewöhnlichem Gesamteindruck.

G-Klassifizierung

G

Unterkünfte für einfache Ansprüche

G

Unterkünfte für mittlere Ansprüche

G

Unterkünfte für gehobene Ansprüche

G

Unterkünfte für hohe Ansprüche

n. t.

nicht teilgenommen

URLAUB BUCHEN IM OBERHARZ +49 (0)5328 8020 · www.oberharz.de

31



HOTELS, PENSIONEN, FERIENHÄUSER UND FEWOS

„Landhaus am Kunstberg“

am „Harzer-Hexen-Stieg“

Bitte

port

Druc

Wandern, Skifahren, Einkehren, Übernachten!

Willkommen in unserem Restaurant,

sowie in den Ferienwohnungen

und in den schönen Zimmern

im Landhaus am Kunstberg

32

Altenau

im Oberharz

Urlaub würzig und erfrischend

Der Heilklimatische Kurort Altenau, Sommer- und

Wintersportort, bietet Ihnen ein ausgedehntes und

beschildertes Wander- und Mountainbike-Streckennetz,

Europas größten Kräuterpark, das

DSV nordic aktiv Walking Zentrum, eine große

Thermalsole- und Saunalandschaft, herrliche

Heilklimawanderwege im UNESCO Weltkulturerbe,

den Herzweg, den Goetheweg mit Anbindung

nach Torfhaus sowie eine DiscGolf-Anlage.

Empfehlenswert ist auch ein Besuch der Altenauer

Bierbrauerei, der Heimatstube Altenau/Schulenberg

und der einzigartigen Schnitzereiausstellung

„Wunder in Holz“.

Im Winter finden Sie bei uns gespurte Loipen

mit Anbindung nach Torfhaus, einen Rodel- und

ein Skihang mit Lift sowie herrliche Winterwanderwege.

Lage: Bergmannsstieg 5 · 38707 Altenau

Kontakt: Maic Vock

Tel: +49 (0) 5328-255 | Fax: +49 (0) 5328-256

Mobil: +49 (0) 171-837 39 11

E-Mail: landhausaltenau@aol.com

info@harzer-ferienwohnung.info

Web: www.landhaus-am-kunstberg.de

www.harzer-ferienwohnung.info

www.ferienwohnungen-altenau.info

www.kaminrestaurant-altenau.info

Das Landhaus, seit 2021 im „Neuen Glanz“, besticht durch die neuen,

mit allem Komfort ausgestatteten Zimmer. Umgeben von einem großen,

eigenen Wiesenparadies mit Blick auf die Berge, ist das Haus ein perfekter

Ausgangspunkt für Wanderungen. Langlaufloipen befinden sich in nächster

Nähe. Familien-, Oldtimer-, Motorrad-, und Mountainbiker/innen* sind

herzlich willkommen. Verfügen Sie über komfortable Zimmer mit Du/WC,

Fön, Radio, Telefon.

Alle Zimmer sind mit 55 Zoll LED-TV ausgestattet. Der neue große, gemütliche

Speise- und Aufenthaltsraum lädt zum Verweilen ein. Genießen Sie

unser reichhaltiges Frühstücksbuffet, auf Wunsch auch HP (Abendessen).

Der neue Wellnessbereich mit Hallenbad (Gegenstromanlage), Sauna,

Solarium und Whirlpool mit Massagedüsen läßt kaum Wünsche übrig.

Neu! Ladestation für E-Autos und Motorräder!

Kategorie 1: 39 € pro Pers./Nacht (o. Balkon )

Kategorie 2: 42 € pro Pers./Nacht (Balkon/Terrasse)

Kategorie 3: 49 € pro Pers./Nacht in großen Zimmern (Balkon/Terrasse)

Typ Kategorie Preise pro Person und Nacht

EZ G 39 €–49 €

DZ G 72 €–98 €

1 T G 99 € (pro Zi/Nacht)

1 V G 132 € (pro Zi/Nacht)

Familienzimmer G 112 € pro Nacht (z. B. 2 Erwachsene und Kinder)

URLAUB BUCHEN IM OBERHARZ +49 (0)5328 8020 · www.oberharz.de

Im Nachbarhaus befinden sich

unsere preiswerten Ferienwohnungen

und Appartements - ab 35 €.

www.harzer-ferienwohnung.info

Weitere Komfort Ferienwohnungen

für 2–12 Personen befinden sich im

neben gelegenen Blockhaus.

ferienwohnungen-altenau.info

Speisen Sie ab 17 Uhr in unserem rustikalen,

gemütlichen Kaminrestaurant.

Bis zu 30–40 Personen finden hier Platz.

www.kaminrestaurant-altenau.info

D

Ä

(Zutr


Haus „Dörthe“

Zwei Komfort-Ferienwohnungen...

Bitte beachten Sie, dass Bilder zwecks E-Mail-Transport

runtergerechnet wurden und nicht in der vollen

„Appartementhaus Looss“

Druckauflösung gezeigt werden.

Haus „Mengler”

Bitte

port

Druc



...mit Balkon und herrlichem Panoramablick in direkter

Nähe zu Skilift und Rodelhang, Nordic Walking Zentrum

und Thermalsole- und Saunalandschaft „Heißer Brocken“

(Hausgäste erhalten 20% ermäßigten Eintritt).

Ruhige, sonnige Lage, 10 Gehminuten zum Ortskern.

Hochwertige Innenausstattung. Gesundheitsmatratzen.

Kabel-TV, kostenlose Telefon- und Internetnutzung per

WLAN in jeder Wohnung.

Hauseigene Parkplätze, beheizbarer Skikeller. Bettwäsche,

Handtücher inklusive.

Pension „Harzkieker“

Lage: Stettiner Str. 43 · 38707 Altenau

Kontakt: Müller, Andreas ∙ Mobil: 0171-537 81 00

E-Mail: info@harzkieker.de ∙ Web: www.harzkieker.de

Gepflegtes Haus, Kristalltherme „Heißer Brocken“

fußläufig erreichbar. Wanderwege, Ski- und Rodelwiese,

Langlaufloipe in der Nähe.

Alle Zimmer mit DU/WC/WLAN,Teestation.

Reichhaltiges Frühstücksbuffet.

Zimmer überwiegend mit Balkon bzw. Gartenzugang.

Grillmöglichkeit für Gäste. Hunde auf Anfrage möglich.

Reisezeit: ganzjährig

Typ qm Pers. Preis

Bearbeitungs-Nr.: H_A_FW_004

2 DZ 16 2 Preise auf Anfrage

3 FW 54–86 4–6 Preise auf Anfrage

Lage: Auf dem Glockenberg 41 · 38707 Altenau

Kontakt: Dörthe und Rolf Töpperwien

Tel.: +49 (0) 5328-371

E-Mail: haus.doerthe@harz.de

Web: www.haus.doerthe.harz.de

Reisezeit: A: 06.01.–20.12.; B: 20.12.–05.01. Preise pro Übern. für 2 Personen,

jede weitere Person 10 € Aufpreis. Nutzung des 2. Schlafzimmers zusätzlich

10 €/Übern., Kurzreisezuschlag bei 5–6 Nächten auf Anfrage. Inkl. Bettwäsche/

Handtücher, Endreinigung und aller Nebenkosten (Strom, Wasser, Heizung)

Typ qm Pers. A B

FW 56 2–4 62 €–82 € 72 €–92 €

FW 48 2 59 € 69 €

Ferienwohnung „Harzblick”

Lage: Auf dem Glockenberg 4, H-8-13

38707 Altenau

Kontakt: Marlies Kleen

Tel.: +49 (0) 4166-899 76 93

Mobil: +49 (0) 157-308 928 80

E-Mail: marlieskleen@gmx.de

Reisezeit: A: 07.01.–20.12. | B: 22.12.–07.01.

pro Übernachtung für 2 Pers., inkl. Endreinigung

Aufpreis 3. Pers. 10 € pro Nacht

Wäschepaket (1 Badetuch, 2 Handtücher) pro Pers. 8 €,

exkl. Gästebeitrag, Westseite mit herrlicher Aussicht, 8. Etage

Typ Pers. qm A B

FW 2–3 45

1 Nacht 75 €

ab 2. Nacht 40 €

1 Nacht 85 €

ab 2. Nacht 50 €

Lage: Breslauer Str. 6 · 38707 Altenau

Kontakt: Familie Looß

Tel.: +49 (0)5102-810 96 68 · Mobil: 0157-512 482 85

Web: www.appartementhaus-looss.de

E-Mail: info@appartementhaus-looss.de

Ruhige Lage, Blick auf Harzer Berge, in unmittelbarer

Nähe der Therme, Wanderwege und Loipen.

Reisezeit: A: 27.01.–19.02.; 24.03.–30.10.; 22.12.–07.01.

B: 08.01.–26.01.; 20.02.–23.03.; 31.10.–21.12.

Preis pro ÜN für 2 Pers., jede weitere Pers. 10 € Aufpreis, inkl. Bettwäsche/Handtücher,

Endreinigung und alle NK (Strom, Wasser, Heizung),

Haustierreinigung 10 € pro Nacht/Tier

Typ qm Pers. A B

6 FW 50 2–3 55 € 45 €

2 FW 35 2 45 € 40 €

Bitte beachten Sie, dass Bilder zwecks E-Mail-Transport

runtergerechnet wurden und nicht in der vollen

Gästehaus „Ehrenberg“

Druckauflösung gezeigt werden.


Lage: Oberstr. 25 · 38707 Altenau

Kontakt: Georg Ehrenberg

Tel.: +49 (0) 5328-16 39

E-Mail: Georg-wilhelm-ehrenberg@t-online.de

Web: www.pension-ehrenberg.de

3 Komf.-Fewo´s (2 x mit 2 Schlafr., 1 x mit Wohn- u.

Schlafr.), Bettw., Handt., Endreinig. u. alle Nebenk. inkl.

Auf Wunsch Frühst., 3 DZ mit Du/WC u. Aufenthaltsr.

Druckfreigabe erteilt

Änderungen laut Korrekturblatt

(Zutreffendes bitte ankreuzen)

Reisezeiten: A: 04.01.–19.12. B: 20.12.–03.01.

FW: Preise pro Übernachtung für 2 Personen,

jede weitere Person 12 € Aufpreis, bis 4 Nächte Aufpreis 25 €

Typ qm Pers. A B

URLAUB BUCHEN IM OBERHARZ +49 (0)5328 8020 · www.oberharz.de

Bitte beachten Sie, dass Bilder zwecks E-Mail-Transport

runtergerechnet wurden und nicht in der vollen

Ferienwohnung Andresen B I-5-8

Druckauflösung gezeigt werden.

•.

Lage: Auf dem Glockenberg 16 · 38707 Altenau

Kontakt: Uwe Andresen · Bredstedter Str. 40

24983 Handewitt

Tel.: +49 (0) 4608-1828 · Mobil: +49 (0) 171-778 33 88

Web: www.ferienwohnung-andresen-altenau-harz.

de E-Mail: ferienwohnung.andresen-harz@web.de

Renovierte FeWo für 4 Pers., 2 Schlafzimmer,

Geschirrspüler, Backofen, Balkon, nähe Therme,

Wäschepaket (12 € pro Person) zubuchbar.

Reisezeit: A 06.01.–20.12. / B 21.12.–05.01.

Preis pro Übernachtung für 4 Person. Keine Haustiere erlaubt.

Typ Kategorie qm A B

Bearbeitungs-Nr.: H_A_FW_023 Bearbeitungs-Nr.: H_A_FW_03

FW 51–65 2–4 48–52 € 51–55 €

3 DZ 2 27–30 € 28–30 €

Lage: Kleine Oker 11 · 38707 Altenau

Kontakt: Marga Mengler

Tel.: +49 (0)5328-14 41 · Mobil: +49 (0)152 53 77 15 93

E-Mail: haus.mengler@harz.de

Web: www.haus.mengler.harz.de

Ruhige, zentrale Lage, nahe Waldschwimmbad

und Loipen. Spielplatz in der Nähe, ca. 30 m.

Reisezeit: ganzjährig. Preise pro ÜN für 2 Personen, jede weitere

Person 8 € Aufpreis inkl. Bettwäsche/Handtücher, Endreinigung und

aller Nebenkosten (Strom, Wasser, Heizung)

Haustierendreinigung 10 €

Typ qm Pers. Preis pro Übern.

FW 80 2–5

FW F 54

1. Nacht 98 €

2. Nacht 48 €

1.–3. Nacht 55 €

ab 4. Nacht 40 €

Datum/Unterschrift

1. Nacht 105 €

2. Nacht 55 €

ALTENAU ∙ HOTELS, PENSIONEN, FERIENHÄUSER UND FEWOS

Bitte

port

Druc


D

Ä

(Zutr

33


„Altenauer Bergmannshaus“

Haus „Reimann“

Bitte beachten Sie, dass Bilder zwecks E-Mail-Transport

runtergerechnet wurden und nicht in der vollen

Ferienwohnung „Hermelin“

Druckauflösung gezeigt werden.

Bitte beachten Sie, dass Bilder zwecks E-Mail-

Ferienwohnung „Haus Ariadne“

Transport runtergerechnet wurden und nicht in

der vollen Druckauflösung gezeigt werden.

Bitte

port

Druc



ALTENAU ∙ HOTELS, PENSIONEN, FERIENHÄUSER UND FEWOS

34

Lage: Oberstraße 8 · 38707 Altenau

Kontakt: Elke Schlarbaum-Riede · Holsteiner Ufer 30

10557 Berlin · Tel.: +49 (0) 30-494 38 77

Fax: +49 (0) 30-439 140 46 · Mobil: +49 (0) 170-204 41 28

E-Mail: schlarbaum-riede@web.de

Internet: www.harz-travel.de/Objektnr. 93021

Original Oberharzer Fachwerkhaus, gemütl. Wohnen in

echtem Bergmannshaus aus dem 17. Jahrhundert!

Max. 4 Erwachsene , 2 Schlafzimmer, schöner Garten!

Reisezeit: A 06.01.–20.12 / B 21.12.–05.01.

Preise pro ÜN für 4 Pers., inkl. Endreinigung und aller Nebenkosten

(Strom, Wasser, Heizung), Wäschepaket 9 €

Typ Kategorie qm Pers. A B

FW F 60 2–4

1. Nacht 90 €

ab 2. Nacht 50 €

Ferienappartment „Oehlers“

Lage: Bergstr. 5 · Wohnung 1 · 38707 Altenau

Kontakt: Markus und Sandra Oehlers

Löher Feld 16 · 21709 Himmelpforten

Tel: +49 (0) 4144-21 06 84

E-Mail: moehlers@web.de

Ferienwohnung für 2–4 Pers. mit Terrasse in ruhiger

Zentrallage. Ausstattung mit SAT-TV, Stereoanlage,

Essecke und separater Küche mit Geschirrspüler,

Tier-Endreinigung 15 € einmalig.

Reisezeit: ganzjährig, Preise pro ÜN für 2 Pers.,

jede weitere Person 2 € Aufpreis, inkl. Endreinigung und aller Nebenkosten

(Strom, Wasser, Heizung), Bettwäsche bitte mitbringen.

1. Nacht 97 €

ab 2. Nacht 57 €

Lage: Breslauer Str. 8 · 38707 Altenau

Kontakt: A. Ehrenberg · Tel.: +49 (0) 5328-91 14 85

Mail: urlaub@haus-reimann.de · Web: haus-reimann.de

Ruhiger Südhang mit acht sonnendurchfluteten

Appartements. Große Wohnzimmer m. Terrasse o. Balkon.

Im Preis enthalten: Bettwäsche, Handtücher, Endreinigung,

Kinderbett, Hochstuhl und Schlitten. Kinder bis 3 J. kostenlos.

Reisezeit: A 07.01.–20.12.; B 21.12.–06.01.

Typ A, B, Preis/Ü. für 2 Pers., jede weitere Person 5 € Aufpreis

Typ C Preis/Ü. für 3 Pers., jede weitere Person 5 € Aufpreis

Typ D Preis/Ü. für 5 Pers., jede weitere Person 5 € Aufpreis

Typ Kategorie qm Pers. A B

2 FW Typ A n. t. 37 bis 3 1. ÜN 80 €/ab 2. ÜN 45 € 1. ÜN 90 €/ab 2. ÜN 55 €

1 FW Typ B n. t. 54 bis 2 1. ÜN 85 €/ab 2. ÜN 50 € 1. ÜN 96 €/ab 2. ÜN 61 €

4 FW Typ C F 67 bis 4 1. ÜN 105 €/ab 2. ÜN 70 € 1. ÜN 121 €/ab 2. ÜN 86 €

1 FW Typ D n. t. 80 bis 6 1. ÜN 100 €/ab 2. ÜN 65 € 1. ÜN 119 €/ab 2. ÜN 84 €

Ferienwohnung „Harz-Liebe”

Lage: Stettiner Straße 31 · 38707 Altenau

Kontakt: Tourist-Information Altenau

Tel.: +49 (0) 5328-80 20

E-Mail: info@oberharz.de

Chic und modern renovierte Wohnung mit großer Terrasse

im EG. Einmaliger Fernblick direkt an einer Bergwiese,

bodentiefe Fenster im Wohn- und Schlafzimmer,

komplette Ausstattung aus dem Jahre 2019.

Reisezeit: A 06.01.–21.12. | B 22.12.–05.01.

Preis pro Übernachtung für 2 Personen, jede weitere Person 5 € Aufpreis,

inkl. Endreinigung und aller Nebenkosten (Strom, Wasser, Heizung)

Das Wäschepaket kann hinzu gebucht werden, Preis pro Person. 15 €

Bearbeitungs-Nr.: H_A_FW_049

Typ qm Pers. A B

Bearbeitungs-Nr.: H_A_FW_036

Typ qm Pers. Preis pro Übern.

FW 57 2–4 43 €–52 €

FW 53 3

1. Nacht 95 €

ab 2. Nacht 65 €

1. Nacht 95 €

ab 2. Nacht 65 €

Lage: Stettiner Str. 31 · 38707 Altenau

Kontakt: Brigitte Lietz · Rönnauer Ring 11

23570 Lübeck · Tel.: +49 (0) 4502-857 10 14

Mobil: +49 (0) 152-268 842 63

E-Mail: info@oberharz.de · Web: www.oberharz.de

Fewo hell u. modern ausgest., 30 m² Terrasse mit herrl.

Fernblick, in ruhiger Lage an Bergwiese; Nähe Kristall

Therme, Wanderwege, Loipen, Skilift; Zustellbett mögl.

Reisezeit: A 07.01.–20.12., B 21.12.–06.01.,

Preis pro ÜN für 2 Pers., Wäschepaket p. Pers. 15,50 €;

Haustierendreinigung 18 €; Inkl. Endreinigung und aller Nebenkosten.

Typ Kategorie qm Pers. A B

FW F 45 2

Bitte beachten Sie, dass Bilder zwecks E-Mail-Transport

runtergerechnet wurden und nicht in der vollen

Ferienwohnung „Hannemann-Moll“

Druckauflösung gezeigt werden.


1. Nacht 99 €

ab 2. Nacht 49 €

Lage: Auf dem Glockenberg C1-7-2 · 38707 Altenau

Kontakt: Hannemann-Moll

Am Papehof 7 · 30459 Hannover

Tel: +49 (0) 511-42 24 46 · Fax +49 (0) 511-234 33 21

Mobil: +49 (0) 177-34 90 431

E-Mail: Hannemoll7@aol.com

Web: www.fewo-hannemann.homepage.t-online.de

Gemütliche renovierte Ferienwohnung in der

obersten 7. Etage mit wunderschönem Weitblick.

Druckfreigabe erteilt

Änderungen laut Korrekturblatt

(Zutreffendes bitte ankreuzen)

Reisezeit: Preis pro ÜN für 2 Pers., jede weitere Person/Kind 5 €; Aufpreis

pro Tag, inkl. Endreinigung und aller NK (Strom, Wasser, Heizung),

Bettwäsche bitte mitbringen oder vorbestellen zum Preis von 10,00 €

pro Wäschepaket, Haustierreinigung € 10,00 €

Typ qm Pers. A

1. Nacht 105 €

ab 2. Nacht 55 €

FW 45 2-4 1. Nacht 75 €; ab 2. Nacht 40 €

URLAUB BUCHEN IM OBERHARZ +49 (0)5328 8020 · www.oberharz.de

Lage: Am Schwarzenberg 5 · 38707 Altenau

Kontakt: Ines und Klaus Peinemann

Tel/Fax: +49 (0) 5328-507 · Mobil: 0179-466 0470

E-Mail: ines.peinemann@web.de

Web: www.harz-altenau.de

Die Wohnung verfügt über 48 qm und bietet für bis zu

4 Personen Platz. Ruhige, zentrale Lage, zentrumsnah.

Reisezeit:

A: 01.01.–19.12. | B: 20.12.2023–07.01.2024

Preise pro Übernachtung für 2 Pers., jede weitere Pers. 5 € Aufpreis

inkl. Bettwäsche, Endreinigung und Wasser.

Strom und Gas werden bei Abreise nach Verbrauch vor Ort bezahlt.

Handtuchpaket für 2 Personen 10 €

Typ Kategorie Pers. qm A B

FW F 2–4 48 45 € 50 €

Bitte beachten Sie, dass Bilder zwecks E-Mail-Transport

runtergerechnet wurden und nicht in der vollen

Haus „Hannig“

Druckauflösung gezeigt werden.


Lage: Rothenberger Str. 7· 38707 Altenau

Kontakt: Erika Hannig

Tel: +49 (0) 5328-82 18 oder +49 (0) 5328-13 37

E-Mail: heike.groeters@t-online.de

2 gemütl. FW für 2–4 Pers. mit je 2 Schlafzimmer, Wohnzimmer,

Küche (bzw. Wohnküche) mit Küchenzeile, Du/

WC, TV, Stereo-Anlage, Bettwäsche und Handtücher inkl.,

Parkplatz, Garten. Unterstellmöglichkeit Bike/Fahrrad.

Reisezeit: ganzjährig. Preise pro ÜN für 2 Personen, jede weitere Pers.

Fewo I 7,50 Druckfreigabe €, Fewo II 10,00 € Aufpreis erteilt inkl. Bettwäsche/Handtücher,

Endreinigung und aller Nebenkosten(Strom,Wasser,Heizung)

Änderungen laut Korrekturblatt

(Zutreffendes bitte ankreuzen) Datum/Unterschrift

Typ Kategorie qm Pers. Preis pro Übernacht.

Bearbeitungs-Nr.: H_A_FW_063

I Bearbeitungs-Nr.: F 52 2–4 42 €–57 H_A_FW_04


FW II F 65 2–4 52 €–72 €

Bitte

port

Druc


D

Ä

(Zutr


Von

Altenau

über

Torfhaus

Brocken

zum

Auf

Goethes

Spuren ...

Folgen Sie den Spuren Goethes, dem Meisters der deutschen

Klassik, auf dem nach ihm benannten Weg zwischen Altenau

über Torfhaus bis hoch hinauf zum Brocken. Der Weg ist insgesamt

16,3 Kilometer lang.

Im Sommer 2021 wurde der Weg um dem Teilabschnitt von

Altenau nach Torfhaus erweitert. Start der Wanderung ist der

Marktgarten in der Ortsmitte von Altenau, wo eine Schautafel

mit ausführlichen Informationen Ihnen den Weg weist.

Weitere Informationen erhalten Sie unter

www.oberharz.de

Torfhaus liegt mitten im Nationalpark Harz und

ist aufgrund seiner verkehrsgünstigen Lage, dem direkten

Brockenblick und dem unmittelbaren

Einstieg in das Wander- und Loipennetz ein

wahrer Besuchermagnet.

Von hier aus geht es auf den berühmten Goethewanderweg

mit Anbindung nach Altenau oder

per Mountainbike direkt auf den 1.141 m hohen Brocken

und in den Nationalpark.

URLAUB BUCHEN IM OBERHARZ +49 (0)5328 8020 · www.oberharz.de

Torfhaus

Der höchste Urlaubsort Niedersachsens

Das Nationalpark Besucherzentrum im Ort bietet

vielfältige Informationen rund um die Harzer Flora

und Fauna. Ein einmaliges, unvergessliches Erlebnis

erwartet Sie auf dem 65 m hohen Harzturm mit einem

spektakulären 360 Grad Ausblick auf die umliegende

Harzlandschaft.

Im Winter werden bis zu 100 km Langlaufloipen

gespurt, ein Schlepplift für Skifahrer und Snowboarder

sowie ein Rodellift begeistern die Wintersportler.

35



HOTELS, PENSIONEN, FERIENHÄUSER UND FEWOS

Romantisches Jagdschlösschen im Königreich Romkerhall

Bitt

run

aufl

Schulenberg

Das Königreich Romkerhall...

liegt in einer traumhaften Landschaft am Romkerhaller

Wasserfall. Hier kreuzen sich viele Wanderwege.

Wir bieten Zimmer für jeden Geldbeutel – vom

Standardzimmer bis zum königlichen Schlafgemach

mit First Class Komfort.

Tauchen Sie ein in einen royalen Traum und lassen Sie

sich verzaubern, z.B. bei einer Nacht im Himmelbett.

Ferienhaus „Haus Schalketal“

Lage: Okertal 24 · 38644 Romkerhall bei Goslar

Kontakt: Susanne Bauer

Tel: +49 (0) 911-6324673 · Fax: +49 (0) 3212-1381344

E-Mail: info@koenigreich-romkerhall.eu

Web: www.koenigreich-romkerhall.eu

Reisezeit:

ganzjährig. Preise pro Person/Übernachtung. Das Frühstück ist nicht

im Preis enthalten, sondern à la Carte zu bezahlen.

Typ qm Preis

4 EZ 15 – 20 60 € – 70 €

16 DZ 15 – 40 35 € – 80 €

Bitte

port

Druc


36

Oberharz-Urlaub immer aktiv

Schulenberg wich dem Wasser der Oker und schuf sich

auf dem großen Wiesenberg mit herrlichem Blick auf

die Okertalsperre neu.

Der Stausee ist ein beliebter Anziehungspunkt

für Spaziergänger, Skater und vor allem Wassersportler.

Dieser See eignet sich hervorragend zum Segeln,

Surfen, Kanufahren sowie Schwimmen.

Der Racepark Schulenberg, mit Downhill, Freeride

und Slopestyle, ist eine Top-Adresse für erfahrene

Extrem-Biker.

Das Skialpinum bietet attraktive Pisten unterschiedlicher

Schwierigkeitsgrade für Skifahrer und Snowboarder.

Lage: Oberschulenberg 10 · 38707 Oberschulenberg

Kontakt: Dr. M. und Dr. U. Sosada

St. Mauritius Weg 14 · 31191 Algemissen

Tel.: +49 (0) 5126-88 21

E-Mail: Markus.Sosada@t-online.de

www.haus-schalketal.de

FH, ruhig, 5/6 Betten, 75 m 2 , Grill, Gartenmöbel

EG: Wohnzimmer, große Wohnküche, Flur, WC

OG: 3 Schlafzimmer, Bad Du/WC

Reisezeit: ganzjährig. Preis pro Übernachtung für 4 Personen, jede

weitere Person 10 €. Die Endreinigung wird vom Gast selbst in

Eigenregie durchgeführt oder für € 45 vom Vermieter übernommen.

Bearbeitungs-Nr.: H_S_HO_001

Typ qm Pers. Preise pro Ü./Typ inkl. NK

FH 100 5–6 65–95 €

URLAUB BUCHEN IM OBERHARZ +49 (0)5328 8020 · www.oberharz.de

D

Ä

(Zutr


HOTELS, PENSIONEN, FERIENHÄUSER UND FEWOS

Blockhäuser Glockenberg und Sonnenberg

Wellness für die Seele

im 5-Sterne-Traumurlaub

Genießen Sie mit Freunden oder der ganzen Familie Komfort pur –

inklusive Sauna, Garten, Grillvergnügen und herrlichem Naturerlebnis.

Panorama Ferienhaus Höhenblick

Brockenbahn

Sankt

Andreasberg

© www.harzluchs.de

Wandern im Harz

Grillkota Anlage Braunlager Straße

Blockhaus Braunlager Straße

Oberharz-Urlaub sternennah

© Imgorthand/E+/Getty Images

In der Nationalparkgemeinde Sankt Andreasberg können

Sie die Sterne zählen. Die barrierefreie Sternwarte

Sankt Andreasberg verspricht atemberaubende Ausblicke.

Das Wahrzeichen des Luftkurortes und einer

der schönsten Anblicke ist jedoch der Glockenturm.

Ein Besuch im Hochseilgarten, auf der Sommerrodelbahn

und dem Mountainbike- und Downhill-

Erlebnispark darf in keinem Oberharz-Urlaub fehlen.

Landhäuser BergWiese • Braunlager Straße 11

Auf der Höhe 13 • 37444 Sankt Andreasberg

Je mit Wallbox/Ökostrom für Ihr E-Auto

Jetzt buchen unter

www.berg-wiese.de

Eindrucksvolle Einblicke in die Bergbauhistorie bietet

die Grube Samson, ein Teil des UNESCO Weltkulturerbes

Oberharzer Wasserwirtschaft“, mit dem Harzer

Roller Kanarien-Museum.

URLAUB BUCHEN IM OBERHARZ +49 (0)5328 8020 · www.oberharz.de 37


HOTELS, PENSIONEN, FERIENHÄUSER UND FEWOS

DIE HARZ-URLAUBS-ALM

Buntenbock

Oberharz-Urlaub auf der Wiese

Buntenbock, der Ort, wo die Innerste entspringt, liegt

direkt am Harzer Hexenstieg und am Harzer

Försterstieg, inmitten des UNESCO Weltkulturerbes

Oberharzer Wasserwirtschaft“.

Erkunden Sie Buntenbock und seine idyllische Umgebung,

geprägt von malerischen Bergwiesen, wunderbaren

Wäldern und zahlreichen Teichen.

Erleben und genießen Sie auf dem „Buntenbocker

Bergwiesenweg“ eine bunt blühende Artenvielfalt

auf den Bergwiesen.

Rehazentrum Oberharz am Schwarzenbacher Teich

NIMM DIR EINE AUSZEIT

im Ferienresort BUNTER BOCK - DIE HARZ-URLAUBS-ALM

und entdecke die einzigartige Natur des Oberharzes!

Genieße die klare Luft, den weiten Blick in die Natur und erkunde

die Region mit ihren klaren Seen, üppigen Wäldern und unzähligen

Wanderwegen. Von der heimeligen Alm-Stube bis hin zu unseren

exklusiven Alm-Lofts, ob mit der Familie oder nur mit Hund -

bei uns findest Du die passende Unterkunft für einen naturnahen

und erlebnisreichen Aufenthalt im Oberharz.

www.harz-urlaubs-alm.de

DIE HARZ-URLAUBS-ALM · Am Brink 11 · 38678 Clausthal-Zellerfeld

T: +49 5323 99491 0 · E: info@harz-urlaubs-alm.de

38

URLAUB BUCHEN IM OBERHARZ +49 (0)5328 8020 · www.oberharz.de


Ferienwohnung Küster

Ferienwohnungen „Haus Barker“

Bitte beachten Sie, dass Bilder zwecks E-Mail-Transport

runtergerechnet wurden und nicht in der vollen port runtergerechnet wurden und nicht in der vollen

Bitte beachten Sie, dass Bilder zwecks E-Mail-Trans-

Druckauflösung gezeigt werden.

Druckauflösung gezeigt werden.

Campingplätze


Lage: Mittelweg 10 · 38678 Buntenbock

Kontakt: Hans-Hermann Küster

Tel.: +49 (0) 5323-16 43

E-Mail: kuester-buntenbock@online.de

Willkommen in unserem 1-Zimmerappartment in

Buntenbock mitten im Wanderparadies Oberharz.

Reisezeit: ganzjährig

Preis pro Übernachtung für 2 Pers. inkl. Bettwäsche/Handtücher

und Endreinigung. Ab 2 Nächten buchbar.

Typ qm Pers. Preis pro Übernachtung

FW 45 2 45 €

Haus „Reese“, Ferienwohnung „Jule“

Lage: Mittelweg 19 · 38678 Buntenbock

Kontakt: Gisela Reese

Tel: +49 (0) 5323-16 79

Mobil: +49 (0) 160 96 83 08 26

E-Mail: info@hausreese.de · Web: www.hausreese.de

Gemütliche Ferienwohnung (83m 2 )

mit zwei Schlafzimmern, Nähe Kurpark,

Loipe und Seen, sonnige Lage.

Reisezeit: ganzjährig.

Preise pro Übernachtung für 2 Pers. inkl. Endreinigung, Bettwäsche/

Handtücher und aller Nebenkosten. Mindestaufenthalt: 3 Tage

Aufbettungszuschlag: 5 € pro Pers.

Lage: Mittelweg 4 · 38678 Buntenbock

Kontakt: Frank Barker

Lankwitzweg 40 · 30179 Hannover

Tel. +49 (0) 176-383 839 35

E-Mail: kontakt@hausbarker.de

Web: www.HausBarker.de

Mitten im Ort, ruhig gelegen mit Anbindung an

unser Cafe. Loipe, Seen und Wanderwege sehr nah.

Reisezeit: A: 09.01–30.04., 01.06–31.08., 01.12.–21.12

B: 01.05.–31.05., 01.09.–30.11. | C: 22.12.–08.01.

Preise für 2 Pers., 2 bzw. 3 Nächte inkl. Endreinigung,

Wäschepaket für 10 € zu buchbar, Haustiere sind leider nicht erlaubt.

Typ Pers. A B C

FW Schneeglöckchen

FW Nachtkerze

Bearbeitungs-Nr.: H_B_FW_010 Typ Bearbeitungs-Nr.: Kategorie A B H_B_FW_011

C

Typ qm Pers. Preis pro Übernachtung

FW 83 2–4 79 €

2–4

ab 2 Nächte 260 €

weitere Nacht 90 €

ab 2 Nächte 230 €

weitere Nacht 80 €

Ferienhaus „Schwalbennest“

ab 4 Nächte 590 €

weitere Nacht 100 €

Lage: Im Oberfeld 21a · 38678 Buntenbock

Kontakt: Manuela Finke · Im Oberfeld 21

38678 Buntenbock

Tel.: +49 (0) 5323-15 95 · Fax: +49 (0) 5323-94 85 39

Mobil/Whatsapp: +49 (0) 1702 81 91 59

E-Mail: FinkeBTB@aol.com

Web: http://home.ferienwohnungen.de/schwalbennest

Familienfreundliches Haus in ruhiger Anliegerstraße

direkt an Wald und Wiese.

Reisezeit: A 01.01.-06.01, 24.06.-01.09, 23.12.2023-05.01.2024

B 07.01.-23.06., 02.09.-03.11. | C: 04.11.-23.12.

Preise pro Übernachtung für 4 Pers.

FH F 48 € 40 € 35 €

Altenau

Waldcampingplatz Polstertal

Familie Bon

38707 Altenau

Tel.: +49 (0)5323-55 82

www. campingplatz-polstertal.de

Campingplatz Okertalsperre

Kornhardtweg 2 · 38707 Altenau

Tel.: +49 (0)5328-702

info@camping-okertalsperre.de

www.camping-okertalsperre.com

Clausthal-Zellerfeld

Campingplatz Bitte beachten Prahljust Sie, dass Bilder zwecks E-Mail-Transport

runtergerechnet wurden (haftungsbeschränkt) und nicht in der & vollen

Unternehmergesellschaft

Co.KG, Druckauflösung Karin Landers gezeigt werden.

38678 Clausthal-Zellerfeld

Tel.: +49 (0)5323-13 00 · www.prahljust.de


Campingplatz Waldweben

Alfred Klein

Spiegelthaler Str. 31 · 38678 Clausthal-Zellerfeld

Tel.: +49 (0)5323-81 71 2

www.campingplatz-waldweben.de

Altenau

Wohnmobilstellplatz Altenau bei der

Kristall-Saunatherme „Heißer Brocken”

Karl-Reinecke-Weg 35 · 38707 Altenau

Tel.: +49 (0)5328-91 15 70

www.kristalltherme-altenau.de

Druckfreigabe erteilt

Änderungen laut Korrekturblatt

(Zutreffendes bitte ankreuzen)

Wohnmobilstellplatz Alter Bahnhof

Monique van Sweeden & Willem van Leeuwen

Mobil: +49 (0)160-799 78 99

Rothenberger Straße 52 · 38707 Altenau

www.alterbahnhofaltenau.com

URLAUB BUCHEN IM OBERHARZ +49 (0)5328 8020 · www.oberharz.de

Clausthal-Zellerfeld

Wohnmobilstellplatz am Busbahnhof

Bahnhofstraße 5 · 38678 Clausthal

Sankt Andreasberg

Wohnmobilstellplatz

„An der Grube Samson”

Am Samson 4 · 37444 Sankt Andreasberg

Tel.: +49 (0)5582-80 33

www.braunlage.de

Schulenberg

Wohnmobilstellplatz Schulenberg

Wiesenbergstraße/Ortsmitte

Bitte beachten Sie, dass Bilder zwecks E-Mail-Transport

Schulenberg runtergerechnet wurden und nicht in der vollen

38707

Tel. Druckauflösung +49 (0)5328-80 gezeigt 20 werden.

www.oberharz.de/Wohnmobilstellplätze

Wildemann •

Camping- und Wohnmobilstellplatz –

Wanderheim Schwarzewald

Harzklub e. V.

Im Schwarzewald 21 · 38709 Wildemann

Tel. +49 (0)5323-81 75 8

www.harzklub.de

Wohnmobilstellplatz an der

Bergpension „Haus Vogelsang“

Bernd Hannemann

Am Sanickel 22 · 38709 Wildemann

Tel. +49 (0)5323-62 09

Fax +49 (0)5323-84 56 9

Druckfreigabe erteilt

info@haus-vogelsang-harz.de

www.haus-vogelsang.de

Änderungen laut Korrekturblatt

(Zutreffendes bitte ankreuzen) Datum/Unterschrift

CAMPINGSPLÄTZE

39


HOTELS, PENSIONEN, FERIENHÄUSER UND FEWOS

Hotel „Goldene Krone“ 4

Ambiente besonderer Art

Harzlich Willkommen in der Goldenen Krone,

das Hotel & Restaurant mitten in Clausthal-Zellerfeld.

Unser Haus bietet modern eingerichtete Zimmer mit

Dusche, WC, Fön, Telefon, Flach-TV und kostenlosem Wifi.

Wanderer, Mountainbiker oder Motorradfans sind bei uns

genau richtig. Gerne stellen wir Ihnen abschließbare Garagen

kostenlos zur Verfügung. Unsere kleine Saunaoase

und unser HydroJet Massagebett setzten unserem familiär

geführten Haus die Krone auf.

Das Restaurant „Waldner’s“ verwöhnt Sie mit schmackhafter,

raffinierter, gutbürgerlichen Küche, erlesenen

Getränken, einer gemütlichen Atmosphäre und einem

freundlichen Service.

Lage: Kronenplatz 3 · 38678 Clausthal-Zellerfeld

Kontakt: Familie Waldner

Tel: +49 (0) 5323-93 00 · Fax: +49 (0) 5323-93 01 00

E-Mail: info@goldenekrone-harz.de

Web: www.goldenekrone-harz.de

Reisezeit: ganzjährig. Preise pro ÜN. Aufbettungszuschl. pro Person 14 €.

Bitte

port

Druc

Typ Kategorie Preis pro Übernachtung

Clausthal-

Zellerfeld

Haus Bruns

EZ 85 €

DZ 115 €

Superior DZ 125 €

Mehrbettz. 139 €

Suite 175 €

Ferienwohnung Bruch

Bitte

port

Druc


Oberharz-Urlaub IdeenReich

Die inmitten des UNESCO Weltkulturerbes „Oberharzer

Wasserwirtschaft“ gelegene Berg- und

Universitätsstadt ist berühmt für ihre große Bergbauhistorie,

die man im Oberharzer Bergwerksmuseum

u.a. durch Befahrung eines nachgebauten

Bergbauschachts noch hautnah erleben kann. Die

Technische Universität zieht Studenten aus aller

Welt an.

Der berühmte Clausthaler Robert Koch hat die

Stadt mit geprägt und noch heute kann man hier bei

Stadtrundgängen auf seinen Spuren wandeln und

zahlreiche Orte besuchen, die für ihn von großer Bedeutung

waren.

Neben Einkaufsangeboten bietet der von Mai bis

Oktober, immer donnerstags stattfindende Bergbauernmarkt

in Zellerfeld, regionaltypische Produkte

und Handwerkskunst.

Die Veranstaltungsvielfalt hier reicht von traditionellen

Folkloreveranstaltungen über das Indian Summer

Race bis zum HarzClassixFestival.

Lage: Spiegelthaler Str. 23 b,

38678 Clausthal-Zellerfeld

Kontakt: Antje Bruns · Tel.: +49 (0) 5323-818 32

E-Mail: eckhard_bruns@t-online.de

Web: www.harz-haus-bruns.de

Die helle und freundliche Ferienwohnung im

Untergeschoss mit eigenem Eingang strahlt

gleichermaßen Harmonie, Lebensfreude und

Behaglichkeit aus. Das Wohnzimmer bietet

eine gemütliche Sofaecke mit Kaminofen.

Bearbeitungs-Nr.: Preise pro Übernachtung für 2 Pers. inkl. Strom, Wasser, H_C_HO_003

Heizung,

Radio und TV, W-LAN, Wäscheerstausstattung und Endreinigung.

Typ m² Pers. Preis pro Übernachtung

FW 67 2 81€–89 €

40

URLAUB BUCHEN IM OBERHARZ +49 (0)5328 8020 · www.oberharz.de

Lage: Wiesengrunde 7 · 38678 Clausthal-Zellerfeld

Kontakt: Ruth und Heinz Hermann Bruch

Tel.: +49 (0) 5323-31 05

Waldnah am Freibad (Waldseebad) gelegene

Ferienwohnung, 4 Zimmer, Küche (voll ausgestattet),

1 WC mit Dusche, 1 WC mit Badewanne, Balkon,

helles, freundliches Wohnen.

Reisezeit: ganzjährig, Preis pro Ü./Tag für 2 Pers.,

jede weitere Person 5 € Aufpreis, inkl. Endreinigung und

aller Nebenkosten(Storm, Wasser, Herzung), Wäschepaket 5 €

Typ qm Pers. Preis pro Übernachtung

FW 75 2–4 60 €

D

Ä

(Zutr


HOTEL „Zum Harzer“

HOTEL Zum Harzer

Zentral, aber ruhig gelegen bieten wir Erholung und Entspannung.

Der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in den

gesamten Harz. Unsere modern eingerichteten Zimmer

verfügen alle über Dusche, WC, Fön, Telefon, Flach-TV, WLAN

Die Saunanutzung ist kostenlos.

Morgens erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücks büfett.

Gemütliche Abende in unserem Gewölbekeller, Tagungen in

unserem Seminarraum oder Feiern sind gerne möglich.

Haus Zeiß

Lage: Mönchstalweg 10 · 38678 Clausthal-Zellerfeld

Kontakt: Heidrun Zeiß

Tel.: +49 (0) 5323-96 18 66

Mobil: +49 (0) 171-510 04 61

E-Mail: zeiss.65@web.de

Waldnah am Freibad (Waldseebad) gelegene

Ferienwohnung, 4 Zimmer, Küche (voll ausgestattet),

1 WC mit Dusche, 1 WC mit Badewanne, Balkon,

helles, freundliches Wohnen.

Reisezeit: ganzjährig ab 3 Nächten buchbar

Preis pro Ü./Tag, Endreinigung 60 €, Wäschepaket 15 €

Bearbeitungs-Nr.: H_C_HO_006

Typ qm Pers. Preis

FW 89 4 85 €

Gastfreundliches Hotel –

familiäre Atmosphäre

Auf Wunsch können Sie bei uns Halbpension buchen

oder Sie besuchen unser À-la-carte-Restaurant. Dort

verwöhnen wir Sie mit modernen Harzer Gerichten.

Auch Gruppen, Biker, Radfahrer und Wanderer

sind herzlich Willkommen.

Lage: Treuerstr. 6 · 38678 Clausthal-Zellerfeld

Kontakt: Hotel Zum Harzer GmbH

Tel.: +49 (0)5323-95 00 · Fax: +49 (0)5323-950-200

E-Mail: info@zum-harzer.de · Web: www.zum-harzer.de

Reisezeit: ganzjährig/Preise pro Person

und Nacht inkl. Frühstück auf Anfrage

Pension „Picco-Bello“

Lage: Adolph-Roemer-Str. 22

38678 Clausthal-Zellerfeld

Kontakt: Hermann Josef Reinartz

Tel.: +49 (0) 5323-98 70 09

E-Mail: info@pension-picco-bello.de

Web: www.pension-picco-bello.de

Suchen Sie das wirklich Außergewöhnliche? Eine

Oase inmitten der Stadt? 6 Doppelzimmer, 2 Suiten

mit außergewöhnlich hochwertiger Ausstattung.

Reisezeit: A 07.01.–14.12. | B 15.12.–06.01.

Preise pro Übernachtung

Typ A B

EZ 61–118 € 76–141 €

DZ 77–133 € 92–159 €

Bitte beachten Sie, dass Bilder zwecks E-Mail-Transport

runtergerechnet wurden und nicht in der vollen

Druckauflösung gezeigt werden.


Bitte beachten Sie, dass Bilder zwecks E-Mail-Transport

runtergerechnet wurden und nicht in der vollen

Druckauflösung gezeigt werden.

OBERHARZ

Monatlich aktuelles Gästejournal

in allen Tourist-Informationen

Oberharz und bei Ihrem Gastgeber

kostenlos erhältlich sowie online

abrufbar. Druckfreigabe Oder abonnieren erteilt Sie

unseren Änderungen Newsletter laut Korrekturblatt

auf

(Zutreffendes bitte ankreuzen)

www.oberharz.de

URLAUB BUCHEN IM OBERHARZ +49 (0)5328 8020 · www.oberharz.de

Bitte beachten Sie, dass Bilder zwecks E-Mail-Transport

runtergerechnet wurden und nicht in der vollen

Druckauflösung gezeigt werden.


Altenau mit Torfhaus

Buntenbock · Clausthal-Zellerfeld

Schulenberg · Wildemann

GÄSTE

JOURNAL

JULI 2022

Altenau mit Torfhaus · Buntenbock

Clausthal-Zellerfeld

Schulenberg · Wildemann

Entdecke

den Oberharz!

Veranstaltungen · Gastronomie · Ausflugstipps · Infos von A-Z

OBERHARZ

Datum/Unterschrift

Veranstaltungen · Gastronomie

Ausflugstipps · Infos von A-Z

CLAUSTHAL-ZELLERFELD ∙ HOTELS, PENSIONEN, FERIENHÄUSER UND FEWOS

41



HOTELS, PENSIONEN, FERIENHÄUSER UND FEWOS

„Anja's Ferienwohnung“

Brigittes Fewo Harz

Bitte

port

Druc

Lage: Clausthaler Straße 14 · 38709 Wildemann

Kontakt: Anja Heinicke

Mobil: +49 (0) 171-413 96 39

E-Mail: anja.heinicke1967@t-online.de

Web: www.anjas-ferienwohnung.de

Gemütliche, sonnige Ferienwohnung in familiärer

Atmosphäre. Ausgestattet mit: 2 Schlafzimmern,

Wohnzimmer, Küche, Du/WC.

Reisezeit: ganzjährig. Preis pro ÜN für 2 Personen

Jede weitere Person 10 € Aufpreis. Haustier-Endreinigung 10 €,

Endreinigung und Nebenkosten (Strom, Wasser, Heizung) inklusive

Typ qm Pers. Preis pro Übernachtung

FW 54 1–4 1–3 Nächte 100 € / ab 4 Nächte 70 €

Lage: Seesener Straße 20, 38709 Wildemann

Kontakt: Sascha Großmann

Tel.: +49 (0) 5323-987 70 57 o. +49 (0) 171-958 63 24

E-Mail: info@brigittes-fewo-harz.de

Web: www.brigittes-fewo-harz.de

2 gr. Fewos mit je 2 sep. Schlafräumen + je 1 Schlafcouch im

Wohnzimmer für bis zu 6 Pers., 1 Fewo für 2 Pers. in ruhiger,

idyllisch gelegener Seitenstraße in Wildemann

Reisezeit: A 06.01.–22.12. ab 2 ÜN. | B 23.12.–05.01.ab 5 ÜN

Preis pro ÜN für 2 Pers., jede weitere Pers. 8 € Aufpreis, Unterbelegungsabschlag

10 €, inkl. Endreinigung und aller Nebenkosten (Strom, Wasser,

Heizung), Kinder bis 6 Jahre frei

Typ qm Pers. A B

FW 76 2–6 58 €–90 € 73 €–105 €

FW 56 2–6 53 €–85 € 70 €–102 €

FW 35 2 29 € 39 €

Wildemann

Haus „Schmidt“

Bitte

port

Druc


42

Oberharz-Urlaub nach Maß

Die wildromantische Bergstadt Wildemann liegt eingebettet

zwischen Innerste- und Spiegeltal.

In reizvoller Naturlandschaft können Sie Ruhe und

Erholung genießen. Rings um Wildemann finden Sie

wunderschöne Wanderwege und stille Seitentäler,

in denen klare Bäche fließen und idyllische Teiche

zum Verweilen einladen.

Der Ort gehört zu den ehemals sieben Oberharzer Bergstädten,

die ihre Entstehung dem Bergbau verdanken.

Einen anschaulichen Eindruck von den Arbeitsverhältnissen

unter Tage vermittelt Ihnen noch heute das

Besucherbergwerk „19-Lachter-Stollen“. Im Harz

einzigartig und seit 2015 in Wildemann: Glowgolf

Harz, ein in Schwarzlicht gespieltes Indoor-Minigolf.

Lage: Schützenstraße 8 · 38709 Wildemann

Kontakt: Heike und Klaus-Peter Schmidt

Tel.: +49 (0) 5323-64 73

Mobil: +49 (0) 171-606 97 04

E-Mail: klp.schmidt@harz.de

Web: www.urlaub-bei-schmidt.harz.de

Gemütl. Fewo mit allem Komfort in ruh. zentr. Lage

mit großem Garten. Bad mit Dusche und Badewanne.

Reisezeit: ganzjährig, Preis pro Übernachtung für 1–2 Personen,

inkl. Bettwäsche/Handtücher, Endreinigung und aller Nebenkosten

(Strom, Wasser, Heizung). Haustiere sind leider nicht gestattet.

URLAUB BUCHEN IM OBERHARZ +49 (0)5328 8020 · www.oberharz.de

D

Ä

(Zutr

Bearbeitungs-Nr.: 1–2 Nächte H_W_FW_006

53 € Bearbeitungs-Nr.: H_W_FW_02

Typ qm Pers Preis pro Übernachtung

FW 55 1–2

ab 3 Nächte 50 €


TOURIST-INFORMATION

ALTENAU-SCHULENBERG

Hüttenstraße 9

38707 Altenau

Tel.: +49 (0) 5328-80 20

TOURIST-INFORMATION

CLAUSTHAL &

URLAUBSWELT HARZ

Adolph-Roemer-Straße 20

38678 Clausthal-Zellerfeld

Tel.: +49 (0) 5323-810 24

TOURIST-INFORMATION

WILDEMANN

Bohlweg 5 · 38709 Wildemann

Tel.: +49 (0) 5323-61 11

TOURIST-INFORMATION

TORFHAUS

IM HARZ WELCOME CENTER

Alte Torfhaustr. 1 · 38667 Torfhaus

Tel.: +49 (0) 5320-22 90 450

TOURIST-INFORMATION

BUNTENBOCK

IM REHAZENTRUM OBERHARZ

Schwarzenbacher Straße 19

38678 Clausthal-Zellerfeld

Tel.: +49 (0) 5323-712 89 60

E-Mail für alle

Tourist-Informationen:

info@oberharz.de

IMPRESSUM

Herausgeber:

Tourist-Informationen Oberharz

Hüttenstr. 9 ∙ 38707 Altenau

Tel. +49 (0) 5328-80 20

www.oberharz.de

Ein Projekt der GLC Glücksburg Consulting AG

Albert-Einstein-Ring 5

22761 Hamburg

www.glc-group.com

Konzept, Layout, Redaktion, Satz:

GLC Glücksburg Consulting AG, Hamburg

Fotos: GLC Archiv, Julia Engelhardt, Vanessa Lader, Eike Bruns,

Jonathan Rode, Daniel Schwarz, Dietrich Kühne, Bettina Höll,

Alfred Klein,Michaela Moritz Nationalpark Harz Presse, Lars Weitemeyer,

M. Gloger/Harzer Tourismusverband, Marketing & Regionalentwicklung,

promoart.de, Utz Schmidtko für Sternwarte Sankt Andreasberg,

Steffen Henze (SHphoto by Nature), Andreas Stumpf-Dürkop,

Benjamin Klingebiel, TMN Markus Tiemann/Adobe Stock,

Jeanett Dietl/fotolia.com, A. Rochau/fotolia.com (2 x), mirpic/fotolia.

com, vadimmmus/fotolia.com, vertyr/fotolia.com, majivecka/fotolia.com,

Blackzheep/istockphoto.com, 4x6/istockphoto.com,

amriphoto/istockphoto.com, Vectorig/istockphoto.com

Adobe Stock Fotos: gallinago media (S. 3), Mediteraneo (S. 4),

Robert Kneschke, Syda Productions (S. 6), detailblick-foto, engel.ac (S. 8),

diignat, U. J. Alexander (S. 9), Zakharov Evgeniy (S. 11), nyul (S. 19)

WavebreakmediaMicro (S. 12), Nestor (S. 13), Kalim (S. 15, 31),

Lars Grieger (S. 16), T-shoot (S. 25), by-studio (S. 41) mirkomedia (S. 42)

Titelfotos: Jacob Lund/Adobe Stock, Andreas Levi/Adobe Stock

Die in diesem, von der GLC AG herausgegebenen Magazin,

dargestellten Anbieter touristischer Leistungen, sind dem

Herausgeber bekannt.

Sollten Sie Probleme mit der Kontaktaufnahme zu einem der in

diesem Magazin dargestellten Betriebe haben, so wenden Sie sich

gerne unter Tel. +49 (0) 40-854 00 60 sowie per E-Mail unter

info@glc-group.com an die GLC Glücksburg Consulting AG,

Albert-Einstein-Ring 5, 22761 Hamburg,

die Ihnen den gewünschten Kontakt gerne herstellt.

Für den Inhalt der jeweiligen Darstellungen haftet der Leistungsträger

selbst. Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks

und der Vervielfältigung, vorbehalten.

Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Oberharz, Dezember 2022.

OBERHARZ

43


+49 (0)39455 825550

Ein Harz,

zwei Resorts

+49 (0)5320 22900

Kinderfreundlich

UNSER

Resort-Restaurant

„LUIS“ AM STANDORT

Schierke heißt Sie harzlich

WILLKOMMEN!

Hunde willkommen

JEDE UNSERER

****Lodges verfügt über:

Kaminofen

Hauseigene Sauna

Terrasse

UNSERE luxuriösen

****FERIENHÄUSER vom

TORFHAUS sind

4 PFOTEN qualifiziert!

i Besuchen Sie uns!

Vollausgestattete Küche

Unser Wirtshaus bietet Platz vom Frühstück bis zum

Abendessen. Genießen Sie ein kühles Blondes im Biergarten,

deftige Gerichte auf der Sonnenterrasse oder

das Glas Wein am Kamin im gemütlichen Innenbereich.

Das SCHIERKE Harzresort

Alte Dorfstraße 1 · 38879 Wernigerode OT Schierke

info@schierke-harzresort.de · www.schierke-harzresort.de

TORFHAUS Harzresort

Torfhaus 2 · 38667 Torfhaus/Harz

info@torfhaus-harzresort.de · www.torfhaus-harzresort.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!