02.01.2023 Aufrufe

Rätselkurier Januar 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rätsel

Ausgabe Nr. 1 · Januar 2023

Nur

1.50 Euro

sorgenvoll

zaudern

Südostasiat

US-

Schau-

spielerin

(Sydne)

Titel

russ.

Kaiserinnen

ugs.:

Geld

( ) p

halblang,

wadenlang

(Mode)

eigentlicher

Name

Atatürks

Schalterstellung

(engl.)

modisch,

verbreitet

Gegner

Luthers

† 1543

Oberschicht

Gratis im Nordkurier-Abonnement

Tierprodukt

alter

Tonträger

(Abk.)

indischer

Wildbüffel

Wie heißt dieser

Comedy-Künstler?

Erfahren Sie mehr auf süd-Seitdeutsch: 2

scharf

gewürzt

Vogelschwanz

ein Landfahrervolk

schlecht,

unerfreulich

Chinagras

kamerun.

Fußballer

† 2003

FOTO: BORIS BREUER

Wabenrätsel

Sudoku

Kinderrätsel

Schwedenrätsel


02 03

SUDOKU

Alle Zahlen von 1bis 9sind in jeder waagerechten Zeile oder

jeder senkrechten Reihe je einmal unterzubringen. Auch jedes

3-x-3-Kästchenquadrat darfnur je einmal die Zahlen 1bis 9

enthalten. Viel Spaß beim Knobeln!

3

6

8

9

4

5

1

9

2

5

8

1

4

2

7

3

1

2

9

8

5

3

4

7

3

Verleger

Nordkurier Mediengruppe GmbH &Co. KG

Friedrich-Engels-Ring 29,17033 Neubrandenburg

Komplementärin: Nordkurier Mediengruppe

Verwaltungs GmbH

Verlag und Redaktion 0395 4575-0

Geschäftsführung: Lutz Schumacher,Holger Timm

Anzeigen: BorisLazar

8

2

1

6

5

7

4

5

6

8

1

4

8

6

4

8

4

2

9

2

9

3

1

7

2

5

Redaktion

Chefredakteur undverantwortlich für den Inhalt:

Gabriel Kords (v. i. S. d. P.) 0395 4575-401

Druck

Nordkurier Druck GmbH &Co. KG

Flurstraße 2, 17034Neubrandenburg

2

6

8

7

1

4

2

3

8

Die Sonderveröffentlichung erscheint am 03.01.2023

in der Auflage Abonnent desNordkurier.

Inhalt

Seite 3

Gewinnspiel mit Rätselfrage

Seite 4/5

Kreuzworträtsel, Schiffe auf der Ostsee und Domino

Seite 6/7

Wort-Suchspiel-Spaß, Wabenrätsel und Stradoku

Seite 8/9

Schwedenrätsel imXXL-Format

Seite 10/11

Kreuzworträtsel mit Zahlen

Seite 12/13

Unterhaltsamer Rätselspaß (nicht nur) für Kinder

Seite 14/15

Gitterpuzzle und die Lösungen

Liebe Leserinnen und Leser!

Der Name, unter dem dieser

Comedian auftritt, ist

nicht sein echter. Die Markenzeichen

der von ihm geschaffenen

Kunstfigur sind

die Lockenperücke und die

Brille mit den blau getönten

Gläsern. Na, wie heißt dieser

stets gut gelaunte Typ?

Sie wissen es längst, oder?

Atze Schröder ist es. Mit

seinem neuen Programm

„Echte Gefühle“ wird er in

Neubrandenburg zu erleben

sein. Atze zeigt sich dabei

in Bestform. Er hat nämlich

festgestellt, dass nichts

mehr echt ist: Fake News,

gefilterte Selfies, alternative

Fakten, getürkte Software.

FOTO: © BORIS BREUER

Jeder tut nur noch so „als

ob“, alle bluffen.

Doch Atze Schröder entlarvt

die falschen Fünfziger. Er

predigt Blut, Schweiß und

Tränen, preist das Drama

und legt der Nation das

Humor-Trostpflaster auf die

Seele. Er erfüllt die Sehnsucht

nach den wichtigen

Dingen des Lebens: wahre

Liebe, richtige Freundschaft,

ehrliches Lachen. Denn keiner

weiß besser als Atze:

Gefühle aus dem Leben

raus lassen, das bringt gar

nichts, denn echte Gefühle

kommen immer wieder

zurück. Atze Schröder verspricht

Tränen vor Lachen.

Aber echt!

Am Freitag, dem 13. Januar

2023, ist der Comedian

mit der Show „Echte Gefühle“

um 20 Uhr im HKB

Neubrandenburg zu Gast.

Tickets (45,39 Euro) gibt

es im Neubrandenburger

Servicepunkt im Friedrich-

Engels-Ring 29 sowie unter

Telefon 0395 35116133.


B

K

S

R

E

G

A

L

S

A

E

G

E

I

T

A

L

A

P

I

P

E

R

O

T

W

A

I

N

I

O

E

I

B

E

E

G

E

S

R

L

E

L

G

E

R

S

E

K

U

N

D

A

N

L

N

E

T

A

R

K

A

D

E

D

A

U

M

T

R

U

N

K

AUS 3MACH 1

5

4

3

2

1

2

5

4

3

2

1

6

5

4

3

1

1

2

2

3

3

1

3

1

2

GRÖSSER O. KLEINER

STRADOKU

4

6

8

3

5

7

9

3

5

9

8

7

6

4

8

9

7

6

5

2

3

7

6

1

3

2

5

4

6

2

7

3

9

4

1

8

5

5

7

8

6

4

3

2

9

8

4

5

7

6

5

4

7

2

1

3

6

8

3

5

6

2

4

1

SEITE 7

A

Z

G

S

L

U

R

D

A

C

A

N

I

O

S

P

A

E

T

E

R

N

A

Z

A

R

E

N

E

R

H

I

T

E

M

P

I

G

S

A

L

A

M

U

S

E

L

E

B

A

R

B

A

R

U

S

B

E

K

E

N

H

O

E

C

H

S

T

M

A

T

E

L

P

R

A

H

L

E

R

S

T

R

O

H

O

E

P

R

E

N

S

K

U

M

M

E

L

A

G

E

R

A

M

I

E

N

S

A

L

L

I

B

A

N

I

F

I

N

S

E

N

S

E

H

N

E

P

A

L

B

I

L

C

H

A

N

D

E

N

M

B

A

F

H

A

M

B

H

O

R

A

P

L

E

N

U

M

N

A

S

S

R

A

S

U

R

S

D

R

R

F

L

U

T

K

E

G

O

K

A

P

R

E

I

H

E

P

E

S

E

N

I

R

D

E

N

R

L

A

T

W

O

B

A

D

S

A

V

E

I

D

S

P

E

I

S

E

O

E

L

A

K

T

I

V

L

M

U

T

I

G

A

W

A

C

S

L

E

A

S

T

A

R

A

M

I

E

M

A

G

I

H

E

U

T

E

S

I

N

T

I

M

N

G

E

R

E

L

E

N

K

E

N

A

W

I

L

N

A

P

S

U

M

E

R

E

R

Z

I

G

C

I

N

N

E

N

D

A

P

S

I

S

L

S

K

U

N

K

S

N

U

R

S

E

N

D

E

T

H

E

L

L

E

D

G

E

R

A

S

T

P

U

N

I

E

R

N

A

W

E

G

E

N

S

M

R

O

S

S

N

A

D

A

N

A

O

S

H

M

A

R

I

O

A

Z

E

H

E

I

N

G

H

K

E

M

A

L

X

K

L

A

E

R

E

N

V

G

N

I

G

E

R

G

B

E

G

U

M

B

I

K

V

I

S

I

O

N

G

G

E

B

E

N

E

O

R

A

L

E

J

E

T

T

W

E

B

E

N

S

L

H

A

S

A

S

L

A

B

E

L

B

Z

A

B

E

L

C

P

A

G

U

N

G

A

R

D

O

E

L

E

N

G

S

A

L

O

M

E

E

S

K

E

H

R

T

I

W

E

S

E

R

L

W

P

A

S

T

O

R

D

E

L

G

E

R

S

L

E

V

I

P

L

O

K

M

E

N

D

E

N

M

A

L

A

I

E

N

T

H

E

R

A

N

L

E

I

N

E

M

B

I

D

W

I

E

G

E

N

S

R

E

U

I

G

H

D

E

L

L

E

W

D

R

G

A

C

K

E

R

N

I

R

V

I

N

C

A

S

E

N

N

A

I

M

E

N

G

E

G

U

H

U

H

E

I

N

T

R

E

S

T

E

R

E

R

B

I

T

T

E

N

O

D

E

D

I

A

L

E

K

T

O

L

E

A

T

E

N

D

JUBILAEUMSFINALE

PANORAMASCHWEDENRÄTSEL

P

D

O

Z

B

A

Z

R

E

I

B

E

N

A

R

L

E

S

L

A

I

B

S

O

L

E

I

E

E

I

N

S

T

E

G

O

B

N

S

E

I

H

E

S

S

E

N

A

T

E

S

S

B

A

R

L

T

E

U

E

R

R

I

E

L

A

T

E

B

E

T

O

N

P

E

R

N

A

U

L

E

H

A

R

P

S

I

E

L

E

F

U

N

K

E

N

H

N

A

P

P

A

E

K

F

A

N

A

R

R

A

S

O

A

M

B

O

W

I

P

P

E

D

G

R

O

B

I

A

N

E

H

R

E

N

F

D

E

B

E

T

T

S

V

O

S

P

E

D

A

L

N

R

U

S

S

E

A

R

S

E

N

A

L

V

D

I

J

O

N

I

N

I

O

N

R

F

O

L

I

E

U

O

S

T

Z

H

S

T

O

E

R

C

S

T

A

R

T

K

O

L

B

E

N

G

K

H

A

K

I

G

R

U

N

E

R

E

N

E

G

A

T

A

N

T

I

K

E

T

B

A

R

O

N

E

T

S

T

E

U

E

R

N

1=O,2=V,3=K,4=M,5=G,6=R,7=U,

8=J,9=I,10=N, 11 =D,12=H, 13 =A,14

=L,15=C,16=T,17=E,18=S,19=B.

SCHLITTENKUFE

SEITE 10

ZAHLENSCHWEDE

ZAHLENKREUZWORTRÄTSEL

E

W

E

R

R

F

A

H

N

E

S

O

L

F

A

R

A

H

E

R

P

H

I

L

I

P

D

B

U

B

I

E

L

A

R

G

E

T

U

E

N

T

E

S

T

I

N

T

K

G

S

A

C

H

T

C

T

A

P

A

S

I

T

E

U

H

L

E

N

R

N

U

R

A

L

T

R

W

A

S

T

E

E

N

K

A

R

G

O

T

I

B

T

E

S

L

A

R

N

G

E

H

E

N

L

D

I

V

A

I

R

R

N

B

E

T

E

N

E

A

M

O

S

E

R

B

P

H

A

M

M

E

R

T

L

I

V

R

E

R

M

K

M

O

D

E

L

O

M

O

K

T

A

N

G

S

F

B

E

S

R

A

N

B

A

N

T

U

E

C

S

K

E

E

T

O

N

A

K

A

K

A

O

I

M

I

D

I

1=U,2=A, 3=T, 4=M,5 =O,6=G,7=V,8=R,9=F,

10=S,11=I,12=E,13=B, 14=W, 15=C,16=K, 17=

P, 18 =L,19 =D,20 =N,21=H.

WORTTREPPE

GEBOT, GEBET,

GEBER, LEBER,

LEGER, LAGER.

A

S

S

K

E

N

I

E

M

A

L

S

K

R

E

A

T

U

R

E

L

E

A

R

I

E

S

I

G

D

E

E

S

T

E

A

K

N

T

W

E

I

T

E

A

E

D

O

A

T

N

A

R

M

U

T

EINER MUSS WEG

SEITE 11

GITTER-

PUZZLE

K

O

B

R

A

F

E

K

E

H

R

L

O

S

A

U

N

A

I

R

U

A

E

N

N

G

R

U

E

N

K

O

H

L

G

I

A

U

D

I

O

L

Z

K

E

E

X

O

T

D

R

E

A

N

A

U

S

M

A

S

S

L

A

N

D

S

T

R

I

C

H

C

P

L

T

P

A

A

S

H

L

A

R

V

E

I

D

A

T

E

M

P

I

I

R

H

O

N

E

T

I

E

R

O

I

E

T

E

G

O

L

L

S

G

Z

F

E

U

O

A

U

S

G

E

R

E

I

F

T

G

L

O

R

I

O

S

SEITE 14

SEITE 13

DAS BILDERKREUZWORTRÄTSEL

SEITE 08/09

SEITE 12

FEHLERSUCHBILD

SEITE 6

E T T

B

R

U D E

D

L

G E R

R

A

T E L

T

A

H M A

R

S

C

E W N

E G E

R H E

O G N

U R T

N

E

I N

E R I

A E R

T A G

U L I

E

T N A

F A A

K R U

T O L

E A R

S

T

F

U

C

P

G

E

J

O

Y

B

M

B

P

G

B

H

G

K

I

L

B

Y

S

W

H

L

E

P

T

N

Z

A

W

Y

U

Y

W

T

C

O

N

O

N

X

A

Y

J

K

O

B

K

P

J

V

A

E

G

I

S

O

W

X

M

B

C

W

O

D

G

Z

V

T

K

P

C

T

F

A

H

C

S

D

N

A

L

N

H

O

W

E

K

B

W

O

T

Q

T

E

E

N

Y

P

D

C

J

Q

E

L

Y

O

T

E

O

G

Y

P

F

V

H

I

H

G

D

M

N

W

S

W

J

D

T

U

A

E

H

U

R

X

L

N

P

B

G

F

C

B

L

U

J

C

A

S

E

H

J

Y

E

G

Q

V

H

Z

K

A

R

U

Z

Y

I

B

E

A

B

L

F

M

G

D

V

S

O

E

U

R

J

G

Q

A

X

P

X

M

L

O

H

L

D

A

Q

R

S

T

E

H

L

A

M

P

E

W

D

C

V

L

S

Y

D

A

C

G

Z

U

G

T

C

R

X

M

D

A

F

B

U

Y

I

A

G

D

X

D

N

Y

S

Q

J

W

O

A

V

S

Q

X

E

Y

O

Q

Z

B

C

J

D

X

N

F

I

S

U

K

U

A

I

I

N

T

P

X

N

B

L

F

B

J

G

W

F

P

I

X

W

K

K

Z

U

Y

C

H

K

O

E

P

W

N

W

T

E

M

P

G

J

Q

B

A

W

N

O

Q

G

E

V

M

X

O

B

F

V

K

E

V

C

Z

J

H

A

D

F

B

H

R

U

N

P

U

M

S

C

H

L

A

U

F

E

N

S

C

H

A

L

S

U

WABEN-

RÄTSEL

WÖRTERVERSTECK

WORT-

BEISPIELE

ENNEA

REBUS

Zunge, Regen, Fisch, Maus

=AUGENSCHMAUS.

BILDER AM FADEN

Pferd, Fenster, Adler,Nagel, Nilpferd,

Eskimo =PFANNE.

DerSchneemann wird von einem

Kellner auf einem Tablett serviert.

Katze, Ananas, Haus, Nagel

=KAHN.

BILDER DEUTEN

VON PUNKT ZUPUNKT

1Bleistift, 2Trichter,3Familie, 4Mikroskop,

5Fliege, 6Apfel, 7Dackel, 8Hut,

9Halskette, 10 Eisenbahn, 11 Eisbaer,

12 Schrauben, 13 Eis, 14 Fernglas,

15 Nudeln.

WEISSGLUT 20, EGIL 4, EGLI 4, EILGUT

6, ELSI 4, GEIL 4, GELT4,GILET 5, GLEIS

5, GLUT 4, GUELT5,GUSTEL 6, GUTSEL

6, IGEL 4, IGLU 4, ILEUS 5, ILSE 4, ISEL

4, LEIS 4, LEIST 5, LISE 4, LISSE 5, LIST 4,

LISTE 5, LUES 4, LUISE 5, LUST 4, LUSTIG

6, SEIL 4, SELIG 5, SIEL 4, SIGEL 5, SIGLE

5, SILGE 5. Gesamt:172 Punkte.

Rätselkurier


Fisch

des

Jahres

Einfuhrgebühr

Teil

Innerasiens

schlimm

afrikanische

Kuhantilope

Fußabdruck

im

Boden

großer

Langschwanzpapagei

internationales

Notrufzeichen

See in

Schottland

(Loch ...)

Ohrschmuck

Zustimmung

(Abk.)

afrik.

Storchenvogel

liturg.

Schulterkragen

d.

Papstes

Bedrängnis

kompetent,

bewandert

unordentlich

Stadt

in MV

Schloss

bei

Demmin

(Foto)

seelische

Krankheit

Bürgermeister

Prenzlau

(Hendrik)

franz.

Departementhptst.

Leid

zufügen

unwohl

Erfinder

des Hubschraubers

leichter

Brustpanzer

für Reiter

Rennstrecke

in

Belgien

Schiffsvorderteil

fürsorgliche

Aufsicht

eingeschaltet

Unterwassergefährt

weibliches

Zauberwesen

Teil des

Krankenhauses

(Abk.)

Schlagzeuger

der

„Beatles“

(Starr)

Hallig

bei

Föhr

Billardstock

eifrig

Zuckerpflanze

Hauptstadt

Perus

zweitgrößte

Stadt

Polens

Hauptstadt

von Jordanien

aufstellen

(Militär)

Vorsitzender

SV

Teterow

90

poetisch:

Unwahrheit

tschechische

Hauptstadt

reizvoll

russ.

Schriftsteller


(Iwan A.)

moralische

Gesinnung

Abk.:

Leutnant

Mutterboden

großer

Raubfisch

Tochter

des

Ödipus

franz.,

span.

Fürwort:

du

nach

Art von

(franz.,

2Worte)

Fluss

durch

Frankreich

lange

Zeit

plattdeutsch:

Herz

franz.

Hafenstadt

(Le ...)

arabisches

Segelschiff

Ausruf

der

Überraschung

Initialen

Beckers

polnisch:

sehr

kurzfür:

an dem

Freizeitpark

in

Wien

Kfz.-Z.:

Landsberg/

Lech

Fremdwortteil:

mit

Tennisverband

(Abk.)

ind.

Elefantenführer

Umfang

Raubkatze

Finkenvogel

höckerloses

Kamel

engl.

Schriftsteller

†(H. G.)

schwäbischer

Höhenzug

Eishockeygerät

Rufname

des Komikers

Arent †

weiblicher

Artikel

chem.

Zeichen:

Natrium

US-

Amerikaner

(Kw.)

alter

Klavierjazz

(Kw.)

Fluss

durch

Frankfurt

nicht

neu

Spaß

größte

Körperdrüse

Fremdwortteil:

drei

norddeutsch:

Knecht

niederl.

Presseagentur

(Abk.)

Gewicht

der Hülle

oder Verpackung

Märtyrerin

†304

französisch:

eins

Initialen

der

Graf

Gestalt

bei

Schiller

Dreifingerfaultier

ugs.:

sehr

viele

glasartiger

Überzug

kritisch

prüfend

betrachten

französisches

Abitur

(Kw.)

Kfz.-Z.:

Olpe

Landkreis

Brandenburgs

Vorname

der Sängerin

Milster

Initialen

d. Philosophen

Kant †

04 05


Rätselkurier

Rätseln wie die Großen –Das Bilderkreuzworträtsel

Wenn du die nummeriertenZeichnungen richtig gedeutet hast,dannträgst du die Bezeichnungen in die

entsprechenden Kästchen des Rätseldiagramms ein.

1

2

4

1

8

4

7

3

2

5

7

5

3

8

9

6

10

13

6

11

12

13 14

15

9

12

10

11

14

15


06 07

ENNEA

I S W

S L G

E T U

WABENRÄTSEL

span.-

portug.

Prinzentitel

Nachsicht,

Langmut

Gewinn,

Ausbeute,

Ernte,

Erlös

zügige

Fußwanderung

Bilden Sie aus den neun Buchstaben

Wörter mitmindestens vier Buchstaben.

Bedingung: Der Buchstabe im

Mittelfeld muss immer enthalten sein.

Jeder Buchstabe darfimWortnur so oft

verwendetwerden, wie er im Schema

enthalten ist. Erlaubt sind alle Wörter

inder Einzahl oder Grundform, die im

Lexikon oder Duden zu finden sind;

geografische Bezeichnungen und Vornamen gelten auch. Jeder

Buchstabe zählt einen Punkt. Für das Wort mit allen aufgeführten

neun Buchstaben gibt es 20 Punkte (ä=ae, ö=oe, ü=ue,

ß=ss). Beispiele: Wels =4,Lisse =5.

Es gilt folgende Wertung: über 150 Punkte: hervorragend, über

125 Punkte: sehr gut, über 100 Punkte: gut.

Brotaufstrich

einsetzen,

riskieren

Klatsch,

Tratsch

33. Präsident

der USA

†1972

römische

Quellnymphe

rohrartiger

Gegenstand

Festigkeit

Soldat

in der

Ausbildung

Kraftmensch

Krankensalbung

Konferenz

Schiedsspruch

Tränen

vergießen

ein

Erdteil

musik.:

gebunden

Staat

in

Nahost

WORT-SUCHSPIEL-SPASS

VonAwie Anrichte bis Zwie Zeitungsständer reicht das Angebot

in der Möbelstadt Rück.

T

F

U

C

P

G

E

J

O

Y

B

M

B

P

G

B

H

G

K

I

L

B

Y

S

W

H

L

E

P

T

N

Z

A

W

Y

U

Y

W

T

C

O

N

O

N

X

A

Y

J

K

O

B

K

P

J

V

A

E

G

I

S

O

W

X

M

B

C

W

O

D

G

Z

V

T

K

P

C

T

F

A

H

C

S

D

N

A

L

N

H

O

W

E

K

B

W

O

T

Q

T

E

E

N

Y

P

D

C

J

Q

E

L

Y

O

T

E

O

G

Y

P

F

V

H

I

H

G

D

M

N

W

S

W

J

D

T

U

A

E

H

U

R

X

L

N

P

B

G

F

C

B

L

U

J

C

A

S

E

H

J

Y

E

G

Q

V

H

Z

K

A

R

U

Z

Y

I

B

E

A

B

L

F

M

G

D

V

S

O

E

U

R

J

G

Q

A

X

P

X

M

L

O

H

L

D

A

Q

R

S

T

E

H

L

A

M

P

E

W

D

C

V

L

S

Y

D

A

C

G

Z

U

G

T

C

R

X

M

D

A

F

B

U

Y

I

A

G

D

X

D

N

Y

S

Q

J

W

O

A

V

S

Q

X

E

Y

O

Q

Z

B

C

J

D

X

N

F

I

S

U

K

U

A

I

I

N

T

P

X

N

B

L

F

B

J

G

W

F

P

I

X

W

K

K

Z

U

Y

C

H

K

O

E

P

W

N

W

T

E

M

P

G

J

Q

B

A

W

N

O

Q

G

E

V

M

X

O

B

F

V

K

E

V

C

Z

J

H

A

D

F

B

H

R

U

N

P

U

M

S

C

H

L

A

U

F

E

N

S

C

H

A

L

S

U

In der Wortlistesind alle Begriffe verzeichnet, die in dem Buchstabensalat

verborgen sind. Um sie zu finden, muss in alle

KUSCHELDECKE –SCHLAUFENSCHAL –STEHLAMPE –

TEESERVICE –WINDLICHT –WOHNLANDSCHAFT


Rätselkurier

ZAHLENKREUZWORTRÄTSEL

Gleiche Zahlen bedeuten gleiche Buchstaben im Zahlenkreuzworträtsel und der Zahlenschlüsselleiste. Ein Schlüsselworthaben

wir als Starthilfe eingetragen. Viel Spaß beim Raten!

12

14

12

8

8

10

5

18

9

2

17

21

11

18

11

17

12

18

2

8

3

12

10

3

10

2

15

21

3

11

3

12

1

20

1

8

2

18

3

12

12

20

16

11

13

3

12

6

12

21

12

20

11

8

8

20

2

4

5

10

2

4

4

12

8

A

M

M

E

R

8

4

16

4

4

5

16

3

2

12

10

8

2

20

12

15

10

16

16

2

16

2

5

8

6

11

15

21

3

10

13

12

3

5

20

12

9

2

19

12

20

18

2

18

18

12

8

19

13

12

11

2

21

3

3

12

8

8

2

3

18

12

6

2

3

21

13

1

3

2

20

6

19

12

13

11

18

20

4

20

12

1

12

17

14

5

8

11

20

7

10

3

5

11

12

13

16

2

8

2

3

7

17

8

5

9

1

20

19

8

11

20

6

10

10

20

2

12

21

12

13

2

11

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

A M R E

EINER MUSS WEG

Ein Buchstabe von den zweien in jedem Kästchen ist falsch. Streichen Sie

diesen falschen Buchstaben und Sie werden ein vollständiges Kreuzworträtsel

erhalten. Zum Startist Ihnen ein Lösungswortvorgegeben.

R N K S R T W M U

A L E E H N S E N

S I R S F T E

D B A I D E C

S T S Y E C I D E

C E E L D A G B A

S G S E K T O R

M A P A D N K G

K V Y V E W

H A T I D M

L

N F U

U E G E

A P

E S V K S T R T Z

D R R A K R A G T

WORTTREPPE

G E B

L A G

O

E

T

R

Verwandeln

Sie das obere

Wort so, dass

in jeder Zeile

immer nur

ein Buchstabe

verändert

wird, dabei

sinnvolle

Wörterentstehen

und

sich schließlich

das

untere Wort

ergibt.


3

4

5

6

7

8

11

12

14

Schmuckstein

ehem.

Name

der Rep.

Kongo

Bewohner

des

antiken

Italien

unerzogenes

Kind

Anhaltspunkt

bei

einer

Fahndung

Stadt

in der

Toskana

(Turm)

Schiffsleinwand

Zeitungskonsument

radioaktives

Metall

Nählinie

Liebesgott

der

alten

Römer

Qualm

Damenwäsche

franz.

Schriftsteller

†1931

absichtlich

stoßen

Figur der

Oper

„Der Bajazzo“

nicht

jetzt,

nachher

Beiname

von

Jesus

Ungebildeter,

Rohling

Geschwindigkeit

(Mz.)

Frauenunterkleidung

(Abk.)

arabisches

Grußwort

leuchtend

roter

Farbstoff

Fluss in

Italien

Kaukasusvolk

äußerst,

extrem

Post per

Internet

österr.

Regisseur

(Harald)

†1986

Angeber

Viehfutter

Körperstellung

Fremdwortteil:

bei, daneben

griechische

Unheilsgöttin

möglichst

schnell

Nutztier

der

Lappen

franz.

Departementhptst.

Gedenkstätte

seem.:

Schüssel

Nürnb.

Kupferstecher

†1540

hervorragend

Warendepot

Fleiß,

Beflissenheit

Bandit

nicht

ausgeschaltet

zusammen

mit,

samt

französisch:

Ende

Handmähgerät

Hochgebirge

in Südamerika

Staat im

Himalaja

Münzen

und

Scheine

Haselmaus

gekrümmter

Stift

eifrig

Vollversammlung

Abk.:

Hektar

Art der

Bartentfernung

Fremdwortteil:

über,

oberhalb

latein.,

span.:

Stunde

ehem.

Hafenstadt

am

Tiber

großes

Wohngelände

bunte

Tanzshow

Abk.:

Erdgeschoss

eh. dt.

Rundfunksender

(Abk.)

sprachbegabter

Vogel

Strom

in

Russland

eine der

Gezeiten

Weltreligion

Folge,

Serie

ugs.:

hasten

aus

Ton

Gefäß

im

Haushalt

Nahrungsmittel,

Küchenfett

Familie

in

„Dallas“

geflecktes

Pferd

Heizstoffbehälter

US-General

(Robert

E.)

†1870

großer

Wasserbehälter

Teil

eines

Dramas

Prinzessin

von

Wales

†1997

Abk.:

Samstag

Fehlbetrag,

Verlust

feierliches

Gelübde

tätig

Brustknochen

tapfer,

kühn

lateinisch:

Luft

NATO-

Frühwarnsystem

als

letztes,

last but

not ...

Strom

durch

Vorderindien

Chinagras

eingedickter

Fruchtsaft

Ansage

auf

Kontra

(Skat)

steuern,

leiten

an

diesem

Tag

Charakter

innig

Winkelfunktion

US-

Schauspieler

(Richard)

jedoch,

während

Hauptstadt

von

Litauen

griechische

Vorsilbe:

Stern

ältestes

historisches

Volk

MEIN MÖBELHAUS.

Beim

Preis die

Nr.1

08 09


Rätselkurier

Jargon

Lagebezeichnung

die

Nase

betreffend

halbrunde

Altarnische

festliches

Abendessen

Wasserstelle

für

Tiere

ugs.:

sehr

viele

13

Salatpflanze

Stinktier

Leichtathlet

Kinderfrau

(engl.)

10

religiöses

Lied

ein

Mainzelmännchen

Fragewort

griechischer

Gott des

Alters

smart

(ugs.)

Furcht

auf

keinen

Fall

(von ...!)

Musik

abmischen

Karthager

Verdauungsorgan

dt.

Trompeter

(Stefan)

gestreiftes

Steppenpferd

die

Gesundheit

fördernd

Stammvater

der

Griechen

geometrischer

Körper

ein

Vorname

Simmels

†2009

noch

nicht

ganz

kalt

Teil des

Knoblauchs

Techniker

(Abk.)

staatlich

vereidigter

Jurist

eigentlicher

Name

Atatürks †

hinteres

Schiffssegel

bereinigen

Zukunftsentwurf

Staat in

Zentralafrika

Anrufung

Gottes

2

Titel indischer

Fürstinnen

US-

Filmtrophäe

Initialen

d. Philosophen

Kant †

ein

Bindewort

(... noch)

überreichen

lässig

liturg.

Schulterkragen

d.

Papstes

1

Wurfschlinge

Tuch

herstellen

Schriftreihe

Hauptstadt

von

Tibet

Heilpflanze

Schraubenspirale

Düsenflugzeug

Übervorteilung

im

Preis

Schallplattenetikett

(engl.)

religiöse

Gemeinschaft

ehem. dt.

Radprofi

(Erik)

Ölpflanze

dalmatische

Insel

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

nicht

viel

Koks

herstellen

einfetten

Stieftochter

von

Herodes

Osteuropäer

Anzahl

der

Lebensjahre

militärischer

Wendebefehl

früherer

österr.

Adelstitel

Strom

zur

Nordsee

Pfarrer

15

einige

Sohn

Jakobs

(A.T.)

Das Lösungswort lautet:

deutscher

Politiker

(Erich)

†1998

poetisch:

erfrischen

Frühlingsblume

Wimperntusche

Aalgabel

Palästinenserorganisation

fürsorglich

behandeln

Sportboot

südostasiatisches

Volk

an

Gewicht

haben

hierher,

herbei

weite

Fahrt

US-

Bundesstaat

unbestimmter

Artikel

(3. Fall)

9

Ziffer

einer

elektr.

Anzeige

Ziffernkennung

(engl.

Abk.)

Fremdwortteil:

gegen

bußfertig

leichte

Beule

Stacheln

tragendes

Säugetier

förmliche

Anrede

Nutzland

Opernhaus

von

New York

(Kurzwort)

englischer

Männername

Mutter

der Nibelungenkönige

Bindewort

westdt.

Sendeanstalt

(Abk.)

Blätter

der

Kassie

16

spanischer

Artikel

große

Anzahl

Kfz.-Z.:

Bamberg

größte

europäische

Eule

Männerkurzname

Kelterrückstand

sich

höflich

wünschen

feierliches

Gedicht

Mundart

Salz

der

Ölsäure

englisch:

Ende

www.schwedenraetsel.de


10 11

ZAHLEN-SCHWEDENKOMBINATION

Dieses Schwedenrätsel lösen Sie wie gehabt. Als kleine „Hürde” geht jedoch in der unteren rechten Eckedas Schwedenrätsel in ein

Zahlenkreuzworträtsel über,wobeigleiche Zahlen gleiche Buchstaben im Zahlenbereich und der Zahlenschlüsselleistebedeuten.

Das gesuchteLösungswortergibt sich aus den grauen Feldern. Viel Spaß beim Raten!

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

O

J

I

N

D

erster

technischer

Test

Erfüllung

beruflicher

Pflichten

Kimonogürtel

Wasserstrudel

m. Gegenströmung

Teil des franz.

mathematischen

Rhône-

Stadt am

Bruches Delta

französische

Käseart

Geburtsstadt

von

Heinz

Rühmann †

starker

Zweig

ohne

Inhalt

Tabakprodukt

Überbringerin

frottieren;

scheuern

Beginn

des

bäuerl.

Anbaus

damals

englisch:

gehen

Brotkörper

Kopffüßer

eingelegtes

Tierprodukt

Sieb

(landsch.)

3

zum

Verzehr

geeignet

finn.

Heißluftbad

Schmuckstein

Ältestenrat

Tragegestell

wert,

lieb, geschätzt

tropisches

Harz

13

Gründer

der

Sowjetunion


10

6

zementhaltiger

Baustoff

körperliches

Training

süddeutsch:

Hausflur

israel.

Stadt am

Golf von

Akaba

österr.

Komponist

†1948

Tannenblatt

Riemenwerk

der

Zugtiere

17

4

17

3

11

sehr

weiches

Leder

10

Baumfrucht

banalisieren

Sprühfeuer

Charakter

franz.

Departementhptst.

höchste

Begabung

13

4

19

1

1

19

9

13

10

5

nicht

dahinter

erhöhtes

Kirchenlesepult

jemandem

Achtung

erweisen

Ende

des

Blickfeldes

Kinderschaukel

ungehobelter

Mensch

16

16

18

2

Lebensgefährte

Kontobelastungsseite

Waffenlager

Teil der

Tretkurbel

des

Fahrrads

10

7

6

7

18

18

17

11

9

8

1

10

9

1

10

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

kehren

D

I

J

O

N

8

Sohn

des

Apollo

Teil des

Bergwerks

undurchlässig

burgundische

Hauptstadt

Impfstoffe

14

9

17

7

1

18

16

12

6

15

18

16

13

6

16

dünne

Kunststoffbahn

feuerfestes

Glasgefäß

Kaviarfisch

spanisch:

nein

5

3

12

2

13

3

9

5

6

17

5

13

16

13

10

16

9

3

17

9

Abtrünniger

französischer

unbest.

Artikel

Adelstitel

in England

10

17

16

18

16

17

7

17

6

10


Rätselkurier

AUS 3MACH 1

Für jede im Diagramm befindliche Zahl stehen in der Wortliste

drei Wörter als mögliche Lösung zur Auswahl. Finden Sie heraus,

welches das richtige Wort ist.

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

8

9

8

9 10

LAUBSAEGE

GEHEIMNIS

BETOEREND

KOMPANIE

KALTBLUT

ANWOHNER

SLAWE

LAUDA

DRIFT

SPIELART

NOETIGEN

KARRIERE

TEIN

RAIN

FARM

LEVEL

HENNE

GEIER

TUCH

KIND

EROS

MIES

FLUT

EGAL

STAMM

SAEGE

POLKA

11

12

13

10

11

12

13

14

15

16

17

18

14

15

16

RUHEN

PIPER

DIAET

TOWER

MULTI

ITALA

TWAIN

LODEN

AETNA

TALMI

MOPED

GENAU

TOTO

KURS

EIBE

EDAM

CAPE

AKTE

JOB

GES

FEZ

SEKUNDA

GEWANDT

GEFASST

KEA

HAI

ABT

17

18

19

20

21

22

19

20

21

22

23

24

25

26

23

24

PFUND

KOMET

ELGER

LEK

FIS

ABI

WO

KR

BA

ON

DN

CM

USA

SEE

NET

GLORIA

BERBER

ARKADE

JE

DA

AT

UMTRUNK

SPOILER

SAEUGER

25

26

STRADOKU

Machen Sie mit bei diesem neuen Sudokunachfolgerenner.

Undsofunktioniertder Zahlenspaß: Füllen Sie die weißen

Felder mit Zahlen von 1bis 9und beachten Sie dabei folgende

Regeln:

In jeder Zeile und Spalte darfjedeZahl höchstens einmal

vorkommen. Zusammenhängende weiße Felder müssen eine

Straße bilden, also eine lückenlose Menge aufeinander folgender

Zahlen in beliebiger Reihenfolgeenthalten(zum Beispiel

4-6-8-5-7, nicht aber 1-2-4). RoteFeldertrennen benachbarte

Straßen und sind selber nicht Teil einerStraße. Wenn rote Felder

Zahlen enthalten, dürfen diese in den Straßen der betreffenden

Zeilen und Spalten nicht verwendet werden.

4

8

5

9

GRÖSSER ODER KLEINER

Die Zahlen 1bis 6müssenindie leeren Felder eingesetzt

werden, so dass die Grafiklogisch schlüssig wird. Mehrere

Lösungen sind möglich.

1

3

4

7

5

3

7

6

1

2

4

8

5

2 1

4

9

4

6 1

3

4

1

8

6

1


12 13

Acht Unterschiede

Acht Veränderungen unterscheiden diese beiden Bilder.Kannst du sie finden?

Rebus

Finde heraus, wasdas jeweiligeBildbedeutet.

Streichedaraus die angegebenen Buchstaben oder

ersetzesie. Wielautet dasLösungswort?

1=A 3

3 5

1

2

Bilder am Faden

Bringe die Anfangsbuchstaben der gedeuteten

Bilder anhand des Fadenverlaufsindie dafür

vorgesehenen Kästchen. Dorterscheint dann ein

Haushaltsgerät.

1 2

VonPunkt zuPunkt

Wennn du die Punktevon 1bis 37mit einer Linie

fortlaufend verbindest, kannst du erkennen, was

sich hinter den Zahlen verbirgt.

25 26

27

24 23 21

28

22

20

19

32

31

30

18

29

33

1

37

34

36

35

Bilder deuten

Wähle aus jedem Feld den richtigen Anfangsbuchstaben

vonnur einem Bild aus. Trage den jeweils

richtigen Buchstaben dann in die Dreieckeunter

den Ziffern ein. Dortkannst du dann das vierbuchstabige

Lösungswortablesen.

1 2 3 4

17

16

3

2

10

14 15

12

11

13

6

9

8

7

5

4


Rätselkurier

SCHIFFE AUF DER OSTSEE

Auf diesem Meer verstecken sich zehnSchiffe, dieunten dargestellt

sind. Die Zahlen außerhalb zeigen an, wie viele Planquadrate

von Schiffen oder Teilen von Schiffen besetzt sind. Die

Schiffe dürfenvertikaloder horizontal platziertwerden. Kein

Schiff darfanein anderes stoßen, auch nicht diagonal! Ihre

Aufgabe ist es, die Lage der 10 Schiffe zu erraten. Um dieSache

etwas zu erleichtern, sind vier Felder bereitsvorgegeben.

Viel Spaß beim Knobeln!

2 2 2 2 2 1 4 1 1 3

4Surfer

1Fährschiff

2Fischkutter

3Segelboote

2

5

0

2

3

1

5

1

1

0

DOMINO

Das Diagramm enthält 36 Bausteine, wie man es aus einem

Dominospiel kennt. Jeder Baustein besteht aus zwei Ziffern.

Alle 36 Bausteine sind in der rechten Hilfsleiste aufgelistet. Wie

beim Domino üblich, können die Steine waagerecht oder senkrecht

gelegt werden. Die Steine liegen aber so dicht aneinander,

dass man nicht sehen kann, wo sie anfangen oder enden. Ihre

Aufgabe besteht nun darin, die Position aller 36 Dominosteine

zu bestimmen. Jeder Stein kommtnatürlich nur einmal vor.

Um Ihnen den Startzuerleichtern, haben wir die Lage eines

Steins farbig eingezeichnet. Viel Erfolg beim Knobeln!

KAKURO

Anstelle von Wortdefinitionen sind Summenangaben vorgegeben, anstatt von BuchstabenZahlen zu platzieren! Dabei dürfen

nur die Zahlen 1bis 9verwendet werden.Injeder zu bildenden Summe darfjedeZahl nur einmal vorkommen. In jedes weiße

Kästchen ist jeweils nur eine Zahl einzutragen. Die rechts oben im schwarzenKästchenenthaltene Zahl gibt an, welche Summe

in den freien Kästchen rechts davon zu bilden ist, die links unten enthaltene Zahl, welche sich in den direkt darunter angeordneten

weißen Feldernergeben soll.

4

2

6

0

5

7

6

5

7

6

2

7

6

6

0

6

2

4

4

4

0

1

5

3

4

5

6

0

5

3

3

4

6

2

2

3

0

4

1

7

2

0

7

0

7

3

5

3

1

3

4

7

7

6

1

0

3

5

2

7

3

1

5

4

2

2

1

1

1

1

0

5

0-0

0-1

0-2

0-3

0-4

0-5

0-6

0-7

1-1

1-2

1-3

1-4

1-5

1-6

1-7

2-2

2-3

2-4

2-5

2-6

2-7

3-3

3-4

3-5

3-6

3-7

4-4

4-5

4-6

4-7

5-5

5-6

5-7

6-6

6-7

7-7

3

29

7

13

5

6

2

28

18

29

5

14

14

14

5

28

12

14

19

12

1

27

23

8

23

22

23

16

34

2

14 32

25

21

17

4

34

16

25

19

8

32

14

16

5

15

7

11

14

9

17

14

17

14

34

14

6

14


14 15

GITTERPUZZLE

Die hier alphabetisch nach Buchstabenlänge aufgeführtenWörterpassen

so in das Diagramm, dass Sie ein komplett ausgefülltes Rätselgitter

erhalten. Ein Wort ist bereits als Starthilfe vorgegeben.

Viel Spaß beim Puzzeln!

6

4

6

4

9

7

12

4

4

5

5

F A U L

6

9

7

7

7

10

5

5

5

4

5

5

4 4

7

4 BUCHSTABEN:

BUND –EXOT–HEFT – RAGE–SEIT –TIER

7

5 BUCHSTABEN:

AUDIO –KOBRA–LARVE –LIEGE –RHONE –STOLA –TEMPI

6 BUCHSTABEN:

ANGORA–EHRLOS –KANADA

7 BUCHSTABEN:

AUSMASS –GLORIOS –HAARLOS –KROKANT – RADTOUR –

SCHMISS –SPRITZE

9 BUCHSTABEN:

EINZELLER –GRUENKOHL

10 BUCHSTABEN:

AUSGEREIFT –LANDSTRICH

12 BUCHSTABEN:

EULENSPIEGEL

10

7

HUMOR

„Mensch, Müller,stehen

Sie nicht da wie der

Schiefe Turm von Pisa!“,

schreit der Spieß den

Rekruten an.

„Woher kommen Sie?“

„Aus Baden-Baden.“

„Ach, und obendrein

noch stottern!“

SEITE 2

SUDOKU 1

2

5

3

7

6

8

9

4

1

3

29

6

28

6

1

9

5

2

4

7

8

3

7

1

6

13

5

2

3

18

8

4

7

3

9

1

2

5

6

29

2

8

9

4

1

5

9

6

5

2

8

7

3

1

4

SUDOKU 2

5

7

4

6

3

1

8

9

2

1

8

6

4

2

9

7

5

3

3

9

2

5

8

7

4

6

1

7

1

8

2

4

6

5

3

9

14

5

1

4

14

5

9

SEITE 4

3

8

2

1

4

6

5

7

9

2

4

5

9

1

3

6

8

7

14

9

5

28

12

9

3

F

Z

A

S

N

K

O

I

N

1

7

4

9

3

5

8

6

2

9

6

3

7

5

8

2

1

4

14

5

9

19

12

7

4

1

5

3

8

4

1

2

6

9

7

8

5

7

1

9

4

3

2

6

27

23

8

9

6

7

9

1

6

5

3

4

2

8

6

3

1

8

7

2

9

4

5

23

22

4

2

6

8

7

9

1

3

5

4

2

9

3

6

5

1

7

8

5

9

8

23

16

34

6

9

2

4

8

5

DOMINO

KAKURO

14

8

6

25

21

17

9

8

SEITE 5

SCHIFFE AUF DER

OSTSEE

2 2 2 2 2 1 4 1 1 3

4

2

6

0

5

7

6

5

7

LÖSUNGEN

32

9

7

8

4

1

3

6

2

7

6

6

0

6

2

4

34

16

2

9

5

4

4

0

1

5

3

4

5

6

25

19

5

6

8

32

0

5

3

3

4

6

2

2

3

14

16

5

2

9

15

6

9

0

4

1

7

2

0

7

0

7

7

3

4

11

14

9

5

HEIMATSCHWEDENRÄTSEL

L

O

T

T

R

I

G

P

A

S

E

W

A

L

K

B

R

O

O

C

K

M

U

L

M

I

G

N

E

U

R

O

S

E

I

N

I

O

R

T

U

S

L

B

K

U

E

R

A

S

S

S

P

A

S

A

A

N

S

F

E

E

O

P

B

O

L

A

N

D

U

B

O

O

T

M

R

U

E

B

E

T

I

A

C

Q

E

M

S

I

G

H

L

U

G

K

R

A

K

A

U

E

N

B

U

N

I

N

I

S

M

E

N

E

P

R

A

G

L

T

M

E

C

M

T

U

P

O

E

H

A

R

T

H

A

V

R

E

A

L

A

D

H

A

U

O

H

N

E

K

O

R

N

A

K

M

C

O

B

B

A

T

P

Schloss Broock

Demmin

I

T

U

L

U

C

H

S

A

M

M

E

R

R

W

E

L

L

S

E

3

5

3

1

3

4

7

7

6

17

8

9

14

17

9

8

14

R

N

A

M

L

E

B

E

R

A

N

P

1

0

3

5

2

7

3

1

5

E

D

D

I

T

A

R

A

A

F

R

A

I

T

E

L

L

U

34

9

6

8

2

4

5

Z

I

G

E

M

A

I

L

L

E

M

U

S

T

E

R

N

B

A

C

2

5

0

2

3

1

5

1

1

0

4

2

2

1

1

1

1

0

5

14

8

6

14

5

9

O

E

P

R

I

G

N

I

T

Z

A

N

G

E

L

I

K

A

I

K


Rätselkurier

Anzeige

Ein drolliger

Braunbär

wartet schon

Wo steht dieser Stein?

Großer Stein wird dieses Naturdenkmal mit 450 Tonnen Gewicht genannt.

FOTO: KAI HORSTMANN

Etwas Kuschlig-Plüschiges

verlosen wir fünf Mal unter

allen richtigen Einsendungen

für die nebenstehende Frage.

Die süßen kleinen Bären kommen

aus dem Hause Nici, sind

etwa 10 cm hoch und 20cm

breit. Der drollige Braunbär

mit den großen Augen liegt

entspannt auf seinem Bauch

und wartet darauf, dass Kinder

mit ihm spielen. Das

Kuscheltier von Nici ist geeignet

für jedes Alter.

Man könnte auch fragen: Wo

ist dieser Stein zu finden?

Denn das ist ein Findling –der

größte auf dem Land liegende

in ganz Norddeutschland übrigens.

Er kam wahrscheinlich

während der Weichseleiszeit,

also vor etwa 100000 bis

10000 Jahren, in die Region.

Und seit etwa 850 Jahren ist

urkundlich belegt, dass sich

Ein Wort

bringt zehn

Mal Gewinn

Für viele Menschen –obgroß,

ob klein, ob alt, ob jung –war

es eine lang ersehnte Sache:

der Besuch des Weihnachtsmarktes.

Eine Bratwurst genießen,

geröstete Mandeln

knabbern, Glühwein trinken

und eventuell kleine Geschenke

aussuchen, das hat Spaß

gemacht. Auf die richtige

Lösung „Weihnachtsmarkt“

sind viele Rätselfreunde gekommen.

Gewonnen haben:

Karola Choinowski, Peter

Schiller, Edeltraud Ruden,

Silvia Burmeister, Sieglinde

Scholze, Ehrentraud Bruse, G.

Buback, Henning Sucher,Rainer

Behrens und B. Richter.

Menschen dort ansiedelten,

wo sich heute die von uns gesuchte

Stadt befindet.

Sie liegt etwa 15 Kilometer

nördlich von Neubrandenburg.

Ihre historische Altstadt

mit der kanalisierten

Kleinen Tollense, dem Markt,

den Stadttoren undnatürlich

mit dem Großen Stein sind

immer einen Ausflug wert.

Gewinnspielcoupon

Vorname/Name

Straße/Nr.

PLZ/Ort

E-Mail

Na, wissen Sie, wie die kleine

Stadt heißt? Dann schicken

Sie eine Postkarte oder eine

E-Mail mit dem Namen an

folgende Adresse:

Nordkurier

Redaktion Rätselkurier

Friedrich-Engels-Ring 29

17033 Neubrandenburg

E-Mail:raetsel@nordkurier.de

Das war gar nicht schwer! Die Stadt bei Neubrandenburg heißt:

Absender

Geburtsdatum

Datum/Unterschrift

Der Bär ist ein liebevoller

Spielgefährte für Kinder.FOTO: NICI

Einsendeschluss:

27.01.2023

Teilnahmebedingungen:

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, genau wie Mitarbeiter und Angehörige der Nordkurier Mediengruppe GmbH &Co. KG sowie der Tochterfirmen.

Die Gewinner werden unter allen richtigen Einsendungen per Los ermittelt. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Die Gewinner sind

mit einer Veröffentlichung ihrer Namen einverstanden.

Datenschutzhinweise Nordkurier: svgruppe.de/dsh_nk


Küchentester

gesucht!

JetztTerminsichern

0800/8009119

Dieersten75

Küchenkäuferinnen

&-käufer erhalten

ihre frei geplanteKüche zumhalbenPreis!

xxxlutz.de/termin

In derZeitbis mindestens07.01.2023suchenwir im Auftragunserer Küchen herstellenden Unternehmen, an all

unserenStandorten, füreineregionaleMarktanalysejeweils 75 Küchentesterinnenund -tester.Als Küchentesterinund

-tester müssen Sielediglich biszweiWochennachder Lieferung IhrerKüche einenknapp gehaltenen

Fragebogen ausfüllen.

BittebeachtenSie:Bei diesen sensationellen Preisvorteilenmüssenwir dieAktionbis mindestens

07.01.2023 auf75Küchentesterinnen und-tester proStandort beschränken,daderartigeNachlässe im

täglichenVerkauf nichtmöglichsind. FüralleKundinnen undKunden, diediesmal nichtzuden ausgewähltenKüchen-Testendengehören,

halten wiraktuell weitere verlockende Angebote in allenunseren

Abteilungenbereit. WerLustauf neueWohnideen hat, profitiert jetztbei unsvon tollen Aktionen, ausgezeichnetem

Serviceund bestenMöbelnzueinmaligenPreisen.

Darüberhinauslockt unserXXXLutz Restaurant mitfrischenund kulinarischenKöstlichkeiten.

SchauenSie mitIhrer Familie in IhremMöbelhaus vorbei.

Ihre frei

geplante

Küche zum

½Nur für

Küchentesterinnen

&-tester!

½S)

PREIS

XXXLutz Schnitzel

„JägerArt“ G)

10,50

7,50

gebackenes Schweineschnitzelmit Waldpilzsauce, Speck

undPommes frites. Gültig vom05.01.bis 07.01.2023.

XXXLutz Neubrandenburg |Akeleiweg11|17033 Neubrandenburg |Tel.(030) 25549223-0 |Öffnungszeiten: Mo.–Sa.10.00–19.00 Uhr|neubrandenburg@xxxlutz.de

Für Druckfehler keine Haftung.

DieXXXLutz Möbelhäuser, Filialen derBDSKHandels GmbH &Co. KG,Mergentheimer Straße 59,97084 Würzburg. ILDE01-3-n

MEIN MÖBELHAUS.

MEIN ONLINE SHOP.

S) Gültig bei Neuaufträgen. Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware, in der Ausstellung als „Bestpreis“, „Bester Preis“ und „Dauertiefpreis“

gekennzeichnete Artikel, E-Geräte, Spülen, Armaturen, Zubehör, Arbeitsplatten und Nischenrückwände sowie Gutscheinkauf. Keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Gültig bis mindestens 31.12.2022.

G) Symbolfoto. Pro Person nur ein Gutschein einlösbar. Gutschein bitte vor der Bestellung abgeben. Frühstück bis 11 Uhr. Nicht gültig bei XXXLutz in Fürstenstein, Iserlohn, Ludwigsburg. Solange Vorrat reicht. Allergen-Informationen

erhalten Sie bei unseren Mitarbeitenden. Zusatzstoffnummern: siehe Speisekarte. Gültig vom 05.01. bis 07.01.2022.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!