05.01.2023 Aufrufe

iben1

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Sommerlaune ...

Sommerblumen, Kübelpflanzen und

Gemüsepflanzen finden Sie in der

nächsten Aussendung: ab Mitte April

im großen Starkl Sommerkatalog!

NEU

Gestaltungsempfehlungen

08 Ziersträucher

24 Gestaltungs-Empfehlungen:

Schattengarten

26 Rosen

Schatten-Garten

Trockenheitsverträglicher Garten

24

62

40 Stauden

62 Gestaltungsempfehlungen:

Trockenheitsverträglicher Garten

64 Bodendecker & Flächenfüller

67 Buchsersatz-Pflanzen

68 Rasenpflege

70 Hecken und Einfassungen

76 Bäume

80 Kletterpflanzen

86 Obst für Garten und Balkon

102 Gestaltungs-Empfehlungen:

Terrasse

104 Pflanzgefäße und Tröge

Terrasse

102

112 Zimmerpflanzen

114 Gartengestaltung aus Profihand

Die charmante Art

Freude zu schenken!

Starkl Geschenkgutscheine

sind online oder in Ihrem

Starkl Gartencenter erhältlich

und können selbstverständlich

auch im Pflanzenversand

eingelöst werden.


Endlich Frühling!

Frühblühende

Ziersträucher

Rosa Stern-Magnolie

Magnolia stellata ‘George Henry Kern’

III–IV, rosa mit weißen Spitzen | breit

aufrecht, rundliche Krone | | 3 m

, H 40–60 29 99

Magnolien

für jeden

Garten

8

Magnolien lieben humosen,

leicht feuchten

und sauren Boden. Graben

Sie das Pflanzloch

großzügig aus und mischen

Sie etwas Moorbeeterde

unter die Gartenerde.

Bei uns finden

Sie eine große Auswahl

blühfreudiger Magnolien,

auch Sorten, die

aufgrund ihres kompakten

oder schmalen

Wuchses für kleine

Gärten geeignet sind.

Magnolie ‘Genie’ | Magnolia

IV, dunkelrot | schmal aufrecht

| 4 m | Nachblüte im Sommer,

Blüte verträgt etwas Spätfrost

, H 40–60 58 00 Magnolie ‘Satisfaction’

Magnolia

IV–V, rot-weiß, groß

| 3 m | sehr blühfreudig

, H 50–60 58 00


ZIERSTRÄUCHER

Zwerg-Blutpflaume | Prunus cistena

IV, zartrosa, | Kleinstrauch

| 1,5 m | dunkelrot

, H 40–50 15 99 Zwerg-Korkenzieherhasel | Corylus avellana ‘Twister’

III–IV, gelb | straff aufrecht, buschig

| 3 m | schöne Herbstfärbung

, H 40–50 24 99 9

Forsythie | Forsythia intermedia ‘Weekend’

III–IV, leuchtend gelb | kompakt, stark verzweigt

| 1,5 m

Winter-Duftschneeball

Viburnum bodnantense ‘Charles Lamont’

X–II, rosa, | sparrig, aufrecht | | 3 m

, H 40–60 19 99

, H 40–60 13 99 Zierquitte

Rosa Riesenkätzchenweide

Salix gracilistyla ‘Mount Aso’

III–IV, große rosa Kätzchen

| 2 m | blaugrün glänzend

, H 40–50 15 99

Säulen-Felsenbirne

Amelanchier alnifolia ‘Obelisk’

IV–V, weiß | schmale Säulenform |

5 m | Herbst orangerot | Früchte essbar

, H 40–60 24 99

Chaenomeles speciosa ‘Scarlet Storm’

IV, samtig dunkelrot, gefüllt | kompakt

| 1,2 m | reichblühend, dornenlos

, H 30–40 19 99


Edelflieder

Syringa vulgaris

V, | Großstrauch

| 4 m

, H 40–60 29 99

‘Andenken an

Ludwig Späth’

‘Charles Joly’

‘Sensation’

‘Katharina

Havemeyer’

‘Michel Buchner’

Blütenduft im Mai

Ziersträucher

Frühsommer

‘Sterntaler’

‘Souvenir

d' Alice Harding’

Viele

Ziersträucher

in weiteren

Größen

lagernd!

10

Roter Zwerg-Duftflieder | Syringa ‘Tinkerbelle’

Zwerg-Flieder ‘Dark Purple’ | Syringa Bloomerang®

, H 30–40 24 99 3 Liter, H 40–50 24 99

V–VI & X, rosa, dunkelrote Knospe, | kompakt | | 2 m V–X, dunkelviolett, | breitbuschig, kugelig | | 1,5 m


ZIERSTRÄUCHER

Duftjasmin | Philadelphus ‘Belle Etoile’

V–VI, sehr groß, weiß, +

kompakt | | 1,5 m

Bunte Zwerg-Weigelie

Weigela florida ‘Nana Variegata’

V–VII, zartrosa | kompakt | | 1,5 m

hell gerandet

Kolkwitzia amabilis

V–VI, rosa | locker | | 3 m

, H 40–50 15 99 Rotlaubiger Säulenholunder

, H 30–40 13 99 Perlmuttstrauch

, H 40–60 15 99

Gefüllter Schneeball

Viburnum opulus ‘Roseum’

V–VI, weiß | breit, überhängend

| 3 m

, H 40–60 15 99

Sambucus nigra ‘Black Tower’

VI, weiß-rosa | säulenförmig, schmal

| 2,5 m | essbare Früchte

, H 20–25 19 99

Starkl BIO

Universalerde

torffrei

45 Liter 11 99

Erdbeerduft-Deutzie | Deutzia ‘Strawberry Fields’

V–VI, rosa Sternblüten, | breit-aufrecht | | 2,5 m

, H 40–60 13 99

Starkl BIO

Qualitäts-Dünger

für Stauden &

Ziersträucher

2,5 kg 10 99 11


Exotisches Flair im Garten

Der Seidenbaum bildet eine schirmartige

Krone und braucht als Solitärpflanze ausreichend

Platz. Der Standort sollte sonnig

und windgeschützt sein. Bei der Pflanzung

bitte unbedingt auf gute Drainage

achten, dazu im Garten etwas Sand in das

Pflanzloch geben. In den ersten Jahren

empfehlen wir als Winterschutz den Wurzelbereich

mit Laub abzudecken und den

Stamm mit einer Winterschutzmatte aus

Kokos zu umwickeln.

NEU im Katalog

Ziersträucher

Sommer

Seidenbaum | Albizia julibrissin 'Ombrella'

VI–X, rosa, fedrige Quasten | | zart gefiedert

39 90

12

Bartblume

Caryopteris clandonensis

‘Grand Bleu’ | blau, ‘Stephi’

VII–IX | buschig | |

, H 30–40

zartrosa

15 99 Mönchspfeffer

Vitex agnus-castus ‘Delta Blues’

VI–X, tief lilablau,

rund, kompakt | | 1,5 m

, H 30–40 24 99

Silber-Blauraute

Perovskia atriplicifolia ‘Blue Spire’

VII–X, violett | | 1,5 m

silbergrau,

3 Liter, H 25–30 14 99

|

1 m


Garteneibisch

Hibiscus syriacus

VIII–X | straff aufrecht,

buschig | | 2 m

‘Starburst Chiffon’

‘Lavender Chiffon’

ZIERSTRÄUCHER

‘China Chiffon’

‘Blue Chiffon’

‘Pink Chiffon’

‘Magenta Chiffon’

Gefüllt blühende Sorten: , H 40–60 21 99

‘Woodbridge’

‘Red Heart’

‘Blue Bird’

‘Hamabo’

Einfach blühende Sorten: , H 40–60 16 99

Trockenheits-Experten

Die Pflanzen auf dieser Doppelseite sind

hitzetolerant und vertragen vorübergehende

Trockenheit sehr gut. Auf Seite

62 – 63 haben unsere Gartenplaner viel

Wissenswertes und weitere Pflanzentipps

zum Thema trockenheitsverträglicher

Garten für Sie zusammengestellt.

Neuheit!

Riesenblütiger Sommerflieder | Buddleja davidii ‘Gulliver’

VII–IX, lila, bis 30 cm groß | kompakt, aufrecht | | 2 m

Rückschnitt im Frühjahr

Säulen-Sommerflieder | Buddleja davidii ‘Butterfly Tower’

VII–IX, magenta-rotviolett | straff aufrecht | | 2 m

Pflanze des Jahres 2019 auf der Chelsea Flower Show

13 99 19 99

13


Vielseitige Gartenstars

Hortensien

NEU im Katalog

Sortenvielfalt

Eichblatthortensie | Hydrangea quercifolia ‘Snowflake’

VII–IX, weiß | aufrecht, breitbuschig | 1,5 m | wie

Eichenlaub, intensive orange-rote Herbstfärbung

5 Liter, H 30–40 27 99

Die Gattung der Hortensien umfasst eine

Vielzahl an Arten und Sorten – mit zum

Teil recht unterschiedlichen Pflegeansprüchen.

Bauernhortensien sollte man

beispielsweise nicht schneiden, während

Schneeball- und Rispenhortensien

im März einen kräftigen Rückschnitt

brauchen. Wir beraten Sie gerne, welche

Hortensie für Ihren Standort optimal ist.

Hier zeigen wir eine kleine Auswahl aus

unserem umfangreichen Sortiment.

Schneeball-Hortensien

Hydrangea arborescens |

14

‘Annabelle’

‘Pink Annabelle’

‘Strong Annabelle’

3 Liter, H 40–60 15 99 3 Liter, H 30–40 25 99 3 Liter, H 30–40 25 99

VII–IX, rahmweiß, flachkugelig

breitbuschig | 1,5 m

VI–X, große rosa Blütenbälle

breitbuschig | 1,5 m

VII–IX, riesige Blütenbälle (Ø 30 cm)

1,2 m | starke, regenfeste Stiele


Rispenhortensien

Neuheit!

Hydrangea paniculata |

ZIERSTRÄUCHER

'Magical® Mont Blanc®'

‘Sundae Fraise’

3 Liter, H 30–40 19 99

VII–IX, schneeweiß mit grüner Spitze

kompakt, stabile Triebe | 1,5 m

VII–X, weiß, verfärbt rosa | kompakt,

breit aufrecht 1,5 m | Triebe rotbraun

3 Liter, H 30–40 17 99 ‘Limelight’

VII–IX, hellgrün-cremeweiß | breitbuschig

| 2 m

, H 40–60 17 99

‘Phantom’

‘Kyushu’

3 Liter, H 30–40 17 99

VII–X, bis 30 cm, creme, im Verblühen

rosa | aufrecht, starke Triebe | 2,5 m

VII–IX, lockere weiße Rispen,

breit, aufrecht | 2,5 m

3 Liter, H 40–50 17 99 ‘Pinky Winky’

VII–X, große, lockere Rispen, die sich

rosarot verfärben | aufrecht | | 2 m

3 Liter, H 40–50 17 99

mehrmals

blühend!

mehrmals

blühend!

Ballenhortensien ‘Forever & Ever®’

Bauern- & Tellerhortensien in Sorten

3 Liter, H 30–50 19 99

Hydrangea macrophylla

V–VIII, weiß, rosa, blau |

breitbuschig | 1,5 m

in vielen Farben

Hydrangea macrophylla

V–X | | 1,5 m

5 Liter, H 30–50 35 90 Ballenhortensie

‘Endless Summer Bloomstar®’ rosa

Hydrangea macrophylla

V–X | | 1,5 m

5 Liter 35 90

15


Blatt- &

Fruchtschmuck

Ziersträucher

Weißbunter Hartriegel | Cornus alba ‘Ivory Halo’

V–VI, rahmweiße Dolden | kompakt, aufrecht |

2 m | weißbunt, im Herbst rot | dunkelrote Rinde

, H 30–40 15 99

Rotholz-Hartriegel | Cornus alba ‘Sibirica’

breit aufrecht | | 3 m | grün, leuchtend rote

Herbstfärbung | Rinde leuchtend scharlachrot

, H 30–40 15 99

16

Roter Perückenstrauch

Cotinus coggygria ‘Royal Purple’

V, rosa | locker aufrecht | | 4 m | dunkelrot

, H 40–60 15 99 Goldgelber Perückenstrauch | Cotinus coggygria ‘Golden Lady ’

VI-VII, creme-rosa | kompakt, rund, buschig | | 2 m

goldgelb-hellgrün, im Herbst orangerot

, H 30–40 24 99


Schmuckstücke

im Garten

ZIERSTRÄUCHER

Diese Sträucher geben dem Garten

Struktur. Einige begeistern durch ganzjährig

auffallende Laubfärbung, andere

durch besondere Blattformen oder

leuchtende Herbstfärbung (oder beides).

Manche präsentieren im Herbst stolz

ihren Beerenschmuck.

Blasenspiere ‘Amber Jubilee’ | Physocarpus opulifolius

V–VI, weiß | buschig | | 2 m | im Austrieb gelb-orange

leuchtend rote Früchte im Herbst

Sommerspiere ‘Double Play Big Bang’ | Spiraea japonica

Dunkelrote Fasanenspiere | Physocarpus opulifolius ‘Midnight’

VI–VII, rosa-mauve | kompakt, gut verzweigt | | 60 cm

rötlicher Austrieb, im Frühjahr hellgelb, dann hellgrün

VI, weiß | | 1,5 m | glänzend schwarz-rot

rote Früchte im Herbst

, H 40–60 24 99

, H 40–50 17 99

Liebesperlenstrauch

Callicarpa bodinieri ‘Profusion’

VII–VIII, lila | leicht sparrig

| 2,5 m | Beeren VIII–X

, H 40–60 15 99 Niedriger Korkflügelstrauch

Euonymus alatus compactus

locker, breitbuschig | | 1,2

leuchtend pink-rote Herbstfärbung

, H 25–30

m

17 99

Säulenfaulbaum

Rhamnus frangula ‘Fine Line’

säulenförmig, schmal

| 4 m

, H 40–60 24 99

17


Zwergteufelsspiere

Physocarpus opulifolius ‘Little Joker’

VI–VII, cremeweiß | | 60 cm

2 Liter, H 20–40 14 99

Top im Topf

Die Sträucher auf dieser

Doppelseite eignen

sich sehr gut zur Bepflanzung

von großen

Gefäßen. Dabei gilt: Je

größer der Topf, desto

besser das Wachstum.

Ziersträucher zur

Trogbepflanzung

Für winterharte Pflanzen

in Gefäßen empfehlen

wir die Verwendung

von Trogsubstrat mit

Vulkanerde und Bimsstein,

da sich dieses im

Gegensatz zu herkömmlicher

Pflanzerde über

die Jahre nicht setzt und

gleichzeitig für optimale

Durchlüftung der Wurzeln,

Struktur und Wasserspeicherung

sorgt.

18

Zwerg-Weigelie | Weigela florida ‘Pink Poppet’

Rosa Zwerg-Duftflieder | Syringa Bloomerang® ‘Pink Perfume’

, H 20–30 15 99 , H 25–30 19 99

IV–V & VIII–IX, rosa | kompakt | | 50 cm | reichblühend VI–X, rosa-violett, | breitbuschig | | 1 m


ZIERSTRÄUCHER

Zwerg-Rispenhortensie

Zwerg-Rispenhortensie

Zwerg-Weigelie

, H 20–30 25 99 , H 25–30 19 99 , H 30–40 15 99

, H 25–30 15 99 33 Liter 13 99 1 Stk. 64 90

Hydrangea paniculata ‘Little Quick Fire®’

VI–IX, weiß-rosa-rot lockere Rispen

kompakt | | 150 cm

Hydrangea paniculata ‘Little Lime’

VII–IX, grünlich weiß

aufrecht, buschig | | 120 cm

Weigela florida ‘All Summer Red’

V–IX, rot | kompakt | | 100 cm

dunkelgrün

Zwergperückenstrauch

Cotinus coggygria ‘Lilla®’

VIII–IX, gelbgrün-rot | breit-kompakt

| 150 cm | tief dunkelrot-dunkellila

Spierstrauch ‘Tor’

Spiraea betulifolia ‘Tor’

VI, weiß, reichblühend | kompakt

| 80 cm

Rosa Zwergdeutzie

Deutzia ‘Yuki Cherry Blossom®’

V–VI, zartrosa | kugelig, kompakt

| 60 cm | weinrote Herbstfärbung

, H 20–25 19 99 , H 20–30 13 99 , H 25–30 15 99

Felco® Baumschere 2

Einhand | Baum-, Reb-, Gartenschere

Hochleistung

Klassisches Modell

Klinge und vernietete Gegenklinge aus

hochwertigem gehärtetem Stahl,

Zwergforsythie

alle Teile austauschbar

Forsythia ‘Mikador’

III–IV, gelb | kompakt, gut verzweigt

| 150 cm | rote Herbstfärbung Starkl Trogsubstrat

Schonung und Schutz der Hand dank

Puffer-Stoßdämpfern, Schnitt-Ø: 25 mm

19


, Stamm H 120 39 90 , Stamm H 110 69 90

Zwergflieder | Syringa meyeri ‘Palibin’

IV–V, zartlila, | | Nachblüte im Herbst

, Stamm H 70 59 90

Rote Glanzmispel

Photinia fraseri ‘Little Red Robin’

V–VI, weiß | , geschützt

Austrieb intensiv rot

18 Liter, Stamm 129 00

Japanische Zierweide | Salix integra ‘Hakuro Nishiki’

kugelige Krone | | im Austrieb weiß-rosa | sehr schnittverträglich

Zwerg-Blutpflaume | Prunus cistena

IV, zartrosa, | | dunkelrot

Edler

Blickfang

20

Zierstrauch-

Stämmchen


RARITÄT

Japanischer Goldahorn

Acer shirasawanum ‘Aureum’

kompakt, dicht verzweigt

| 2 m | gelb-hellgrün

Elegante

Vielfalt

Japanischer Ahorn

Korallenrindenahorn

Acer palmatum ‘Sangokaku’

aufrecht | | 6 m | leuchtend grün,

gelb-rote Herbstfärbung

Alle abgebildeten Ahorn-Sorten:

, H 40–50 29 99

Starke

Auswahl

Viel mehr Ahorn-Sorten

und Besonderheiten,

wie z.B. Stämmchen,

finden Sie in unseren

Gartencentern!

22

Fächerahorn ‘Orange Dream’ | Acer palmatum

aufrecht | | 1,8 m

Austrieb orange, grün, im Herbst orange

Fächerahorn ‘Bi Hoo’ | Acer palmatum

schlank aufrecht, gut verzweigt | | 3 m | grün, Herbst

goldgelb | Rinde im Winter leuchtend gelb-orange


Roter Ahorn

plötzlich grün?

ZIERSTRÄUCHER

Roter Fächerahorn

Acer palmatum ‘Bloodgood’

Großstrauch | | 5 m | Austrieb

dunkelrot, bei Hitze vergrünend, im

Herbst leuchtend rot

Bei großer Hitze oder

lang anhaltender Trockenheit

vergrünen

die Blätter rotlaubiger

Ahornsorten. Dies

ist völlig normal, doch

keine Sorge, im Herbst

setzt sich das leuchtende

Rot wieder durch!

Japanischer Ahorn ‘Skeeters Broom’

Acer palmatum

kompakt, aufrecht, langsamwachsend

| 2 m | Austrieb rot, Sommer

grün-rot, Herbst leuchtend rot

Alle abgebildeten Ahorn-Sorten:

, H 40–50 29 99

Japanischer Schlitzahorn

Acer p. ‘Garnet’ | rot, Acer p. ‘Dissectum’ | grün

breit ausladend | | 2 m | tief geschlitzt

Fächerahorn ‘Shaina’ | Acer palmatum

dichtbuschig | | 1,5 m

Austrieb hellrot, im Herbst dunkelrot

23


Gestaltungsempfehlungen

Schatten-Garten

Schattige Gartenbereiche bieten gerade in den immer heißer werdenden

Sommern willkommene Erholung. Auch was die Gestaltung

angeht, sollten diese Bereiche nicht als schwierig angesehen

werden, denn mit den richtigen Pflanzen entstehen wahre Oasen der

Erfrischung. Unsere wichigsten Tipps haben wir hier für Sie zusammengefasst,

gerne stehen unsere PlanerInnen Ihnen zur Seite!

Weiß, blau und Pastellfarben wirken gut im Schatten, sie erhellen und

leuchten. Es gibt zahlreiche Blütenstauden, wie z.B. Astrantien, Fingerhut,

Anemonen, einige Storchschnabelarten u.v.m., die Farbe in

den Schattengarten bringen. Aber auch Blattschmuckstauden, Farne,

schattenverträgliche Gräser und Pflanzen mit panaschiertem Laub

kommen hier besonders gut zur Geltung. In unseren Gartencentern

finden Sie eine reiche Auswahl.

Unter den Gehölzen sind Eibe und Hainbuche die robustesten und

absolut schattenverträglichen Empfehlungen. Hier können wir direkt

aus unseren Baumschulen große Pflanzen in vielen verschiedenen

Formen liefern.

Sterndolde | Astrantia ‘Abbey Road’ | 11 cm 8 49

© DI Jutta Fischel

24

Formschnitt-Hainbuche, mehrstämmig | Carpinus betulus

Größe wie am Bild 7.000,– | jüngere Pflanzen ab 2.000,–

Schneeballhortensien siehe S. 14

Funkien in Sorten | Hosta, Farne | 11 cm ab 6 49


© DI Jutta Fischel

© DI Jutta Fischel

SCHATTEN-GARTEN

Japanischer Blumen-Hartriegel | Cornus kousa

Japanischer Ahorn

Diverse Sorten in Solitärgrößen erhältlich

Segge | Carex oshimensis ‘Evergold’

japanischer Pyramidenschneeball

Viburnum plicatum ‘Kilimanjaro’ | 19 99

9 cm 5 49 Eibe | Taxus

in vielen Formen und Größen

Hortensien sind wohl die bekanntesten

und beliebtesten Sträucher für

den lichten Schatten, auf den Seiten 14

und 15 sehen Sie eine kleine Auswahl aus

unserem umfangreichen Sortiment.

Wenn Sie ausreichend Platz haben,

empfehlen wir Solitärgehölze

als Blickfang. Der chinesische

Blumenhartriegel zum Beispiel

ist besonders elegant.

Die Gestaltungsmöglichkeiten und

klimatischen Vorteile sind so vielfältig,

dass es sich lohnt, auch in vollsonnigen

Gärten schattige Bereiche zu schaffen,

z.B. durch das Setzen von schirmförmigen

Bäumen. Auch hier haben wir einige

große Exemplare in unseren Baumschulen,

sodass Sie nicht lange warten müssen,

um Ihre Schattenoase zu genießen.

25


Rosen –

duftende

Königinnen

Die Königin der Blumen kommt in

großer Vielfalt und bringt Duft

und Farbe in Ihren Garten.

26


ROSEN

D

ie Vielfalt der Rosen ist unvergleichlich: Heute sind weltweit

mehr als 30.000 Sorten bekannt. Zuchtziele sind natürlich immer

wieder neue Farben, Düfte und Wuchsformen, vor allem aber Gesundheit

und Resistenz gegenüber typischen Rosenkrankheiten wie

Mehltau.

Frisch vom Feld.

Unsere Rosen sind an das heimische Klima gewöhnt, sodass Sie sicher

sein können, dass Sie gesunde und robuste Pflanzen kaufen.

Die Begleiter der Rosen.

Die volle Schönheit der Rose kommt erst mit den richtigen Begleitpflanzen

zur Entfaltung. Dazu eignen sich insbesondere Stauden,

aber auch mit Kräutern harmoniert sie ausgezeichnet. Bei der Auswahl

ist auf Standortansprüche, Nährstoffbedarf und Blütezeiten zu

achten. Wir beraten Sie gerne!

Pflege der Königinnen.

Die Rose hat keine Starallüren, wenn man auf ihre Bedürfnisse Rücksicht

nimmt: ein sonniges, nicht zu heißes Plätzchen, viel Luft, humusreichen,

lockeren Boden, Wasser und Dünger und – das Wichtigste

– die liebevolle Hand eines Gärtners. In einem ausreichend großen

Pflanzgefäß, mit hochwertiger Erde und richtiger Pflege, gedeiht die

Rose sogar auf Balkon und Terrasse.

Köstliche Blütenpracht

Heuer präsentieren wir Ihnen mit 'Taste of Love®’ – ‘Nadia Zerouali®’,

‘Pear®’ und ‘Raspberry®’ wieder drei Sorten mit besonders aromatischen

Blütenblättern. Diese eignen sich zur Veredelung von Desserts,

zu Früchten, Salaten oder als bunte Ergänzung in Getränken. Die Blütenblätter

sollten in den frühen Morgenstunden gepflückt werden,

die Blüten sollten halb bis voll geöffnet sein.

Unsere Rosen

Viele Sorten

sind auch als

Hochstammrosen

lagernd!

• werden in Glückspilzlösung

getaucht

• in torfreduzierte Erde

gepflanzt

• mit effektiven Mikroorganismen

gefüttert

• mit Pflanzenstärkungsmittel

großgezogen

ganz natürlich

– ohne Chemie!

27


‘Lichfield Angel‘

creme-apricot, dicht gefüllt, | 1,3 m

als

Kletterrose

geeignet

Duft & Romantik

Text

Englische Rosen

‘Pat Austin’ | kupfer, ++ | | 1,2 m

Neuheit!

Alle Englischen Rosen:

2 Liter 19 99 Ab Mai erhältlich: 7 Liter 29 99

als

Kletterrose

geeignet

‘Lady of Shalott’ | kupferfarben, gefüllt, ++ | | 1,2 m

‘Crown Princess Margareta’ | apricot-orange, + | | 1,5 m

als

Kletterrose

geeignet

als

Kletterrose

geeignet

28

‘Falstaff’

karmesinrot, ++ | 1,7 m

‘William Morris’

apricot-rosa, ++ | | 1,2 m

‘William Shakespeare 2000’

violettrot, dicht gefüllt, ++ | | 1 m


32

Von Rosen umschlungen ...

Kletterrosen

2 Liter 14 99 2 Liter 14 99 2 Liter 12 99

‘Harlekin’

creme-rosa, | | 2,5 m

2 Liter 12 99

‘Nahema’

‘Outta The Blue’

‘Giardina’

zartrosa, ++ | | 3,5 m

purpur-malve, ++ | 3 m | gesund rosa, dicht gefüllt | 4 m | verkahlt nicht

‘Coral Dawn’

‘Lawinia’

2 Liter 12 99

korallenrosa, | | 3 m altrosa, + | | 2,5 m

zartrosa, halbgefüllt,

kleinblumig, + | 3 m

2 Liter 14 99

Gut gestützt & gestutzt

Kletterrosen brauchen ein stabiles Gerüst

zum Ranken und ihre Triebe müssen

aufgebunden werden. Sie eignen

sich auch zur Begrünung von Obelisken

und Rosenbögen. Idealer Standort:

Südosten, Südwesten. Jährlich zur Forsythienblüte

ist ein Rückschnitt nötig,

denn die meisten Blüten entwickeln sich

an den neuen Seitentrieben.

2 Liter 14 99 ‘Parfum d'Evita’

Neuheit!


ADR-Rose

‘Aspirin’ | weiß-zartrosa | | 60 cm

13 cm 1 Stk. 9 99 | ab 10 Stk. 8 99

Bodendeckerrosen

‘The Fairy’ | rosa | | 50 cm

11 cm 1 Stk. 5 99 | ab 10 Stk. 5 49

Blütenteppich

ADR-Rose

Bodendeckerrosen sind ideal für sonnige

Böschungen und Vorgärten. Sie

sind pflegeleicht und blühen den ganzen

Sommer. Pro m 2 benötigen Sie ca. fünf

Rosen. Als Abdeckmaterial empfehlen

wir bei Rosen unsere BIO Gartenfaser,

da diese im Gegensatz zu Rindenmulch

keine Gerbsäuren enthält, stickstoffstabil

und bodenverbessernd ist.

‘Sweet Haze’ | rosa, helles Auge, | 50 cm | gesund

4 Liter 1 Stk. 12 99 | ab 10 Stk. 9 99

ADR-Rose

ADR-Rose

ADR-Rose

©Kor!An

34

‘Mirato’

‘Stadt Rom’

‘Satina’

13 cm 1 Stk. 9 99 | ab 10 Stk.8 99 4 Liter 1 Stk. 12 99 | ab 10 Stk. 9 99 13 cm 1 Stk. 9 99 | ab 10 Stk. 8 99

pink | | 70 cm | gesund

kirschrot | | 60 cm | gesund

rosa | | 50 cm | gesund


‘Mariatheresia‘

zartrosa, dicht gefüllt | | 80 cm

2 Liter 9 99

Robust und langlebig

Viele Sorten

Beetrosen

sind auch als

Hochstammrosen

lagernd!

‘Leonardo da Vinci’

‘Bonica’

2 Liter 12 99

dunkelrosa | | 60 cm

rosa | | 80 cm | gesund

Beetrosen-

Schnitt

Edelrosen

2 Liter 9 99

Um schöne Blüten zu erhalten,

müssen Beet- und

regelmäßig

kräftig geschnitten werden.

Denn sie blühen,

anders als beispielsweise

Kletterrosen, nur am

diesjährigen Holz. Der

Zeitpunkt richtet sich

nach der Vegetation: Rosen

schneidet man, wenn

die Forsythien blühen!

‘Berleburg’

rosa, gefüllt | | 70 cm

‘Perfume Kisses’

creme-rosa, + | 80 cm

‘Ingrid Wendl’

dunkelrosa, | | 60 cm

36

2 Liter 9 99

2 Liter 9 99

2 Liter 9 99


Neuheit!

ROSEN

‘Henri Delbard’

‘Anna Rosita’

‘Dolce Vita’

2 Liter 12 99 2 Liter 9 99 2 Liter 9 99

orangegelb, dicht gefüllt, ++

| 90 cm | gesund

rot, gefüllt,

| 80 cm | gesund

apricot-orange, dicht gefüllt

| 60 cm

‘Lilli Marleen’

‘Gold Reef’

‘Bordüre Champagne’

‘La Parisienne’

2 Liter 9 99 2 Liter 10 99 2 Liter 9 99

feurig rot | | 50 cm

goldgelb | | 50 cm

champagner, | 80 cm gelb-rosa, | | 80 cm

Ab Mai sind viele Sorten im 7-Liter-Topf erhältlich: ab 24 99

Essbare Rosen

2 Liter 9 99

Neuheit!

Neuheit!

'Taste of Love® – Pear®’

'Taste of Love® – Raspberry®’

'Taste of Love® – Nadia Zerouali’

2 Liter 14 99 2 Liter 14 99 2 Liter 14 99

zartrosa, halbgefüllt, | 70 cm

Geschmack süß-säuerlich nach Birnen

pink, dicht gefüllt, | 50 cm

Geschmack nach Himbeerbonbons

zitronengelb, weiße Spitzen, halbgefüllt,

| Geschmack: Zitrone, Lemongrass

37


‘Gloria Dei’

gelb, außen rosa | | 1 m

2 Liter 9 99

Zur

Königin

erhoben

Gartenschönheiten

Edelrosen

Hochstammrosen

Die volle Schönheit der

Rose kommt erst mit den

richtigen Begleitpflanzen

zur Entfaltung. Dazu

eignen sich insbesondere

Stauden. Bei deren

Auswahl ist auf Standortansprüche,

Nährstoffbedarf

und Blütezeiten zu

achten. Wir beraten Sie

gerne!

Neuheit!

38

Viele Sorten

sind auch als

lagernd!

'Borneo Odore'

‘Merci Cherie’

‘Pink Paradise’

2 Liter 9 99 2 Liter 11 99 2 Liter 14 99 2 Liter 12 99

2 Liter 12 99 2 Liter 12 99 2 Liter 10 99

rosa, sehr dicht gefüllt,

dunkelrot, dicht gefüllt,

pink, Mitte gelb-orange, ++

| 60 cm | gesund

| 1 m | gesund

| 90 cm | gesund

‘Ingrid Bergman’

dunkelrot, ++ | 80 cm

‘Johann W. v. Goethe Rose’

purpur, ++ | | 1,2 m

‘Barkarole’

schwarzrot, samtig | 1,2 m

‘Nostalgie’

creme-rot, | | 80 cm


ROSEN

‘Ketchup & Mustard’

‘France Libre’

9 99 2 Liter 9 99

‘Papst Johannes Paul II’

‘Remy Martin’

2 Liter 11 99 2 Liter 2 Liter 9 99

2 Liter 11 99 2 Liter 9 99

reinweiß, + | | 1,1 m samtig rot-gelb, | 90 cm orange-gelb | | 80 cm cognac | | 80 cm

2 Liter 9 99 2 Liter 10 99 2 Liter 9 99 2 Liter 9 99

‘Augusta Luise’

‘Stadt Wien’

‘Anni Däneke’

‘Harry Wheatcroft’

pfirsich, ++ | | 80 cm purpurrot, + | | 80 cm sattgelb | | 80 cm

korallenrot-gelb | 90 cm

Ab Mai sind viele Edelrosen im 7-Liter-Topf erhältlich: 24 99

‘Sweet Perfumella’

‘Queen Elizabeth’

indischrosa, gefüllt, + reinrosa,

| 1 m

| 1,2 m

‘My Girl’

cremeweiß | | 80 cm

2 Liter 11 99

‘Lady Perfume’

lavendel, ++ | 90 cm

2 Liter 12 99

39


Unendliche Vielfalt

Stauden –

Blütenpracht

für den Garten

40


E

s gibt sie in schier unendlich vielen Arten und Sorten:

Die einen begeistern durch auffällige Blüten,

andere durch dekoratives Laub. Es gibt sie in allen Wuchshöhen,

von bodendeckenden Polsterstauden bis hin zu

üppigen Prachtstauden mit 2 Metern Höhe. Sonnenhungrige

und schattenliebende. Klassische Bauerngarten-Sorten

oder moderne Steppengartenpflanzen. Eines

haben alle Stauden gemeinsam: Einmal gesetzt, am richtigen

Standort und mit der passenden Pflege, kommen

sie jedes Jahr wieder und werden immer schöner und

schöner!

Lebensraum Staudenbeet

Viele Nützlinge, Schmetterlinge, Käfer, Hummeln,

Vögel und andere Tiere leben in vielfältigster

Weise von und mit unseren Gartenstauden. Im

bienenfreundlichen Garten sind Stauden ein

Muss! Gute Bienenweiden haben wir für Sie gekennzeichnet.

Außerdem haben wir heuer eine

ganze Doppelseite mit Stauden zusammengestellt,

die besonders attraktiv für Schmetterlinge sind.

Unsere Besten sind wertvolle Blütenstauden mit besonders

langer Blütezeit, die anspruchslos sind und mit

wenig Arbeit tolle Effekte in den Garten bringen.

Trockenheitsverträgliche Stauden

Wir präsentieren Ihnen auf einer Doppelseite einige

Stauden, die mit den immer heißer werdenden Sommern

besonders gut klar kommen und auch längere Trockenperioden

unbeschadet ohne Gießen überstehen.

Perfekt aufeinander abgestimmt

Ein Staudenbeet anzulegen, dessen Pflanzen optimal

aufeinander abgestimmt sind, was Blütezeit, Wuchshöhen,

Standortansprüche und Farben betrifft, stellt für

viele Hobbygärtner eine große Herausforderung dar.

Wir möchten deshalb auf den folgenden Seiten unser

gärtnerisches Fachwissen und unsere Erfahrung in der

Gartengestaltung mit Ihnen teilen, indem wir Ihnen Beispiel-Beete

präsentieren: inklusive Pflanzen-Listen und

übersichtlichen Pflanzplänen – ganz einfach zum Nachpflanzen

oder als Inspiration für Experimentierfreudige.

STAUDEN

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Gustieren!

Unser Vorteil

für Sie:

Bei uns sind Stauden in

über 350 Sorten lagernd,

jederzeit bestellbar und

binnen 5 Werktagen

lieferbar.

41


Katzenminze

Nepeta x faassenii ‘Junior Walker®’

VI–IX, dunkelviolett | kompakt

| 25 cm

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

Stauden für jeden Garten

Unsere Besten

Text

Mädchenauge

Coreopsis verticillata ‘Zagreb’

VI–IX, tiefgelb, reichblühend

| 25 cm

9 cm 1 Stk. 4 49 | ab 3 Stk. 4 09

42

Storchschnabel | Geranium x cultorum ‘Azure Rush’

Sonnenbraut | Helenium x cultorum ‘El Dorado'

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89 11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

VII–IX, goldgelb | horstbildend | | 120 cm

V–XI, hellblau | bodendeckend | | 40 cm

11 cm 1 Stk. 8 49 | ab 3 Stk. 7 69 11 cm 1 Stk. 10 99 | ab 3 Stk. 9 89

Dauerblüher-Storchschnabel | Geranium sang.‘Tiny Monster’

V–X, leuchtend violettrot | horstbildend | | 45 cm

Taglilie | Hemerocallis ‘Stella d'Oro’

VI–IX, orangegelb | | 40 cm


STAUDEN

Bergminze

Calamintha nepeta ‘Triumphator’

VII–IX, weiß, Dauerblüher

| 35 cm | duftend

11 cm 1 Stk. 5 49 | ab 3 Stk. 4 99

Steppensalbei

Salvia nemorosa ‘Caradonna’

VI–IX, dunkelviolett | | 60 cm

schwarze Blütenstiele

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

Sonnenhut

Rudbeckia fulgida ‘Goldsturm’

VIII–X, tiefgelb

| 60 cm

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

Kaukasusvergissmeinnicht | Brunnera macrophylla ‘Jack Frost’ Funkie | Hosta tardiana ‘June’

IV–V, blau | | 40 cm | silbrig weiß

VII–X, lila | | 40 cm | grau-hellgelb | schneckenresistent

11 cm 1 Stk. 9 99 | ab 3 Stk. 8 99 11 cm 1 Stk. 10 99 | ab 3 Stk. 9 89

Großblättriger Frauenmantel

11 cm 1 Stk. 9 99 | ab 3 Stk. 8 99

Hohe Fetthenne

11 cm 1 Stk. 8 49 | ab 3 Stk. 7 69 11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

Sedum telephium ‘Herbstfreude’

VIII–IX, braunrosa

| 60 cm

Alchemilla sericata ‘Goldstrike’

VI–VIII, grünlich gelb | kompakt |

35 cm | sehr zierend | ausdauernd

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

9 cm 1 Stk. 4 49 | ab 3 Stk. 4 09

Kerzenknöterich

Bistorta amplexicaulis ‘Speciosus®’

VII–XI, dicke, dunkelrote Ähren

horstbildend | | 120 cm

Riesensteinbrech

Bergenia cordifolia ‘Herbstblüte’

III–IV, purpurrosa, Nachblüte im Herbst

| 30 cm | wintergrün

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

Phlox/Flammenblume ‘Forever Pink’

Phlox glaberrima

VI–VIII, purpurrosa | horstig

| 40 cm

Herbstanemone

Anemone jap. ‘Honorine Jobert’

VIII–X, reinweiß

| 100 cm

43


Attraktive Blütenpracht

Schmetterlingsstauden

Neuheit!

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89 11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

Indianernessel

Monarda fistulosa ‘Bee-Happy’

VII–IX, rosa | ausläuferbildend

| 60 cm | essbare Blüten

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

Skabiose | Scabiosa caucasia ‘Perfecta’

VII–IX, violett-blau | horstig |

80 cm | graugrün | Dauerblüher

Sonnenhut

Echinacea pallida

VII–IX, rosa | horstig | | 80 cm

Orientalischer Mohn

Papaver orientale ‘Königin Alexandra’

V–VI, orange-rosa | horstig

| 80 cm

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

Nachtkerze

Oenothera tetragona ‘Sonnenwende’

VI–VIII, tief-gelb

horstig | | 70 cm

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

Sommer-Aster

Aster amellus ‘Veilchenkönigin’

VIII–IX, dunkel-violett | horstig

| 60 cm

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

Bergenie

Bergenia cordifolia 'Abendglut'

IV–V, purpurrot | | 50 cm

wintergrün | schneckenresistent

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

44


Schmetterlingsfreundlicher

Garten

STAUDEN

Schmetterlinge zu beobachten, wie sie

von Blüte zu Blüte fliegen, ist eine der

größten Freuden jedes Gärtners. Wir

haben hier für Sie einige Stauden ausgewählt,

die besonders attraktiv für die

fliegenden Juwelen sind. Aber vergessen

Sie nicht auf geeignete Futterpflanzen für

die Raupen! Diese lieben z.B. Wilde Möhre

oder Brennnesseln. In einen falterfreundlichen

Garten gehört also auch die

eine oder andere weniger beliebte Pflanze.

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89 11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89 9 cm 1 Stk. 4 49 | ab 3 Stk. 4 09

Kandelaberehrenpreis | Veronicastrum virginicum ‘Fascination’

VII–IX, purpur-violett | horstig | | 170 cm

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

0,20 kg | für ca. 20 m² 19 99

ReNatura Schmetterlingswiese

Schafgarbe

Edeldistel | Eryngium planum

Lebensraum und Kinderstube für Schmetterlinge.

Achillea millefolium ‘Red Velvet’

VII–VIII, blau | horstig | | 100 cm

Machen Sie Ihre Wiese zu einem

VI–IX, dunkles Purpurrot | horstig

graugrün | Heilpflanze | trockenheitsverträglich

beliebten Anflugsort für Bienen, Hummeln

| 60 cm

Schmetterlinge und andere Insekten.

Malve | Malva sylvestris ‘Zebrina’

VI–IX, zartrosa-violett gestreift

| 120 cm | schneckenresistent

essbare Blüten

Ehrenpreis

Veronica teucrium ‘Knallblau’

V–VI, blau | horstig | | 30 cm

schneckenresistent

Königskerze

Verbascum phoeniceum

V–VI, purpur-rosa | horstig, versamend

| 70 cm | trockenheitsverträglich

11 cm 1 Stk. 5 49 | ab 3 Stk. 4 99

Sonnenhut

Echinacea purp. ‘Fatal Attraction®’

VII–IX, purpur-rosa | horstig

| 70 cm | Dauerblüher

11 cm 1 Stk. 10 99 | ab 3 Stk. 9 89

45


Harmonie in

Blau & Grün

Zum Nachpflanzen:

Pflanzen des Beetes (für ca. 2,5 m 2 ):

1 Storchschnabel

Geranium pratense ‘Rozanne’

2 Stk.

5 Perlgras

Melica ciliata

2 Stk.

2 Quirlblütiger Salbei

Salvia verticillata ‘Purple Rain’

3 Stk.

6 Kandelaberehrenpreis (S. 47)

Veronicastrum virg. ‘Fascination’

2 Stk.

3 Prachtscharte

Liatris spicata ‘Kobold’

3 Stk.

7 Eisenhut

Aconitum carmichaelii ‘Arendsii’

3 Stk.

46

4 Blaustern

Amsonia tabernaemontana ‘Ice Blue’

3 Stk.

8 Flammenblume/Phlox

Phlox paniculata ‘Blue Paradise’

3 Stk.


Neuheit!

STAUDEN

Duftnessel

Agastache Hybrid ‘Blue Fortune’

VII–IX, blau | | 70 cm

nesselartig,

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

Eisenkraut

Bartiris | Iris barbata-elatior

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89 11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

‘Harbor Blue’ (Neuheit) | hellblau oder

‘Cliffs of Dover’ | weiß

V–VI | horstbildend | | 80 cm

Verbena bonariensis ‘Lollipop’

V–X, purpurrosa

| 60 cm

Aster

Aster x cultorum ‘JS Bart's Blue Beauty’

IX–XI, hellviolett

| 40 cm

Blaublattfunkie

Hosta sieboldiana ‘Elegans’

VI–VII, weiß | horstbildend |

70 cm | blaugrau, herzförmig, groß

11 cm 1 Stk. 8 49 | ab 3 Stk. 7 69

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89 Eisenhut

Färberhülse

Baptisia australis

VI–VII, blau | horstbildend |

70 cm | blaugrün | sehr langlebig

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

Afrika-Schmucklilie

Agapanthus africanus ‘Northern Star'

VII–VIII, dunkelblau-lila | horstbildend

| 80 cm |

11 cm 1 Stk. 9 99 | ab 3 Stk. 8 99

Blaustern

Amsonia tabernaemontana ‘Blue Ice’

IV–VIII, weißlich blau

| 40 cm | graugrün

11 cm 1 Stk. 8 49 | ab 3 Stk. 7 69

Perlgras

Melica ciliata

Quirlblütiger Salbei

Salvia verticillata ‘Purple Rain’

V–IX, purpurviolett | horstbildend

| 60 cm

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

Storchschnabel | Geranium pratense ‘Rozanne’

V–X, Dauerblüher | horstbildend | | 45 cm

11 cm 1 Stk. 9 99 | ab 3 Stk. 8 99

VI–VIII, weiß, auffällige Blütenstände

| 60 cm | wintergrün

11 cm 1 Stk. 5 49 | ab 3 Stk. 4 99

Aconitum carmichaelii ‘Arendsii’

IX–X, dunkel-blauviolett

horstbildend |

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

Prachtscharte

Flammenblume/Phlox

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89 11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

Liatris spicata ‘Kobold’

VII–IX, violett | kompakt

| 40 cm

Phlox paniculata ‘Blue Paradise’

VII–IX, blau, dunkles Auge

| 70 cm

47


Zum Nachpflanzen:

Pflanzen des Beetes (für ca. 1 m 2 ):

1 Fackellilie

Kniphofia uvaria ‘Flamenco’

2 Sonnenbraut

Helenium x cult. ‘Rubinzwerg’

3 Sonnenhut

Rudbeckia fulg. 'American Gold Rush'

3 Stk.

3 Stk.

3 Stk.

Feuriger Garten

Fackellilie

Kniphofia uvaria ‘Flamenco’

VII–IX, rot-orange-gelb

| 90 cm | graugrün

Neuheit!

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89 Sonnenhut | Rudbeckia fulgida 'American Gold Rush'

Sonnenbraut

Helenium x cult. ‘Rubinzwerg’

VIII–IX, rubinrot

| 90 cm

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

48

Nelkenwurz

Geum ‘Nonna’

V–VIII, orange

| 40 cm

11 cm 1 Stk. 8 49 | ab 3 Stk. 7 69

VII–IX, gelb mit schwarzer Mitte | horstig | | 55 cm

11 cm 1 Stk. 9 99 | ab 3 Stk. 8 99


Summ, summ ...

STAUDEN

Durch das Setzen von Pflanzen, die

besonders gerne von Bienen und

anderen nützlichen Insekten als Nahrungsquelle

aufgesucht werden, leisten

Sie aktiv einen Beitrag zum Naturschutz.

Einjährige Bienenweiden sind dabei eine

wunderbare Ergänzung im Staudenbeet.

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89 11 cm 1 Stk. 8 49 | ab 3 Stk. 7 69

Roter Sonnenhut | Echinacea purpurea ’Tomato Soup®’

VII–IX, tief orangerot | horstig | | 80 cm

11 cm 1 Stk. 10 99 | ab 3 Stk. 9 89

Solabiol® Bienenweide

Blumensamen

Attraktiv & blühfreudig. Bietet Hummeln,

Wild- & Honigbienen natürliche Nahrung.

Schwertlilie

Stockrose Spotlight ‘Mars Magic’

Zur Aussaat auf Brachflächen, in Beeten,

Iris barbata-elatior ‘Skyfire’

Alcea rosea-Hybr.

auf gärtnerisch gestalteten Flächen und

V–VI, orange | | 80 cm

V–IX, rot | | 180 cm | gesund

überall im Außenbereich.

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89 11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89 50 g für bis zu 7 m2 4 99

Flammenblume/Phlox

Phlox paniculata ‘Orange’

VII–IX, orangerot

| 70 cm

Goldwolfsmilch

Euphorbia polychroma ‘Bonfire’

III–V, gelb | | 30 cm

gelb-orange, im Sommer braunrot

Mädchenauge

Coreopsis x cultorum ‘Johannes’

VI–IX, gelb | horstig

| 60 cm

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

Purpurglöckchen

Heuchera x villosa ‘Caramel’

VI–VIII, gelblich weiß | | 40 cm

bernsteinfarben | trockenheitsverträglich

11 cm 1 Stk. 8 49 | ab 3 Stk. 7 69

Taglilie

Hemerocallis ‘Ruby Stella’

VII–IX, rot

| 50 cm

11 cm 1 Stk. 9 99 | ab 3 Stk. 8 99

Brennende Liebe

Lychnis chalcedonica

VI–VII, leuchtend rot

| 80 cm

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

49


Ein Garten in

Violett & Gelb

Zum Nachpflanzen:

Pflanzen des Beetes (für ca. 3 m 2 ):

1 Lupine

Lupinus polyphyllus ‘Kastellan’

3 Stk.

4 Rotlaubige Wolfsmilch

Euphorbia amygdaloides ‘Purpurea’

6 Stk.

2 Schwertlilie

Iris barbata-elatior ‘Superstition’

3 Stk.

5 Gartensalbei

Salvia nemorosa ‘Mainacht’

6 Stk.

3 Rosa Sterndolde

Astrantia major ‘Roma’

3 Stk.

6 Bronzefenchel

Foeniculum vulgare ‘Atropupureum’

3 Stk.

50


Neuheit!

STAUDEN

Himalaya-Wolfsmilch

Lavendel | Lavandula angustifolia

11 cm 1 Stk. 9 99 | ab 3 Stk. 8 99 | ab 3 Stk. 4 09

Taglilie ‘Lavender Blue Baby’

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89 9 cm 1 Stk. 4 11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89 11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

Hemerocallis x cultorum

VI–VIII, lila-lavendelblau | horstig

65 cm

Euphorbia griffithii ‘Beauty Orange’

IV–VII, orange | ausläuferbildend

| 70 cm | schneckenresistent

‘Dwarf Blue’ | dunkelviolett | 30 cm

‘Hidcote Blue’ | dunkelblau | 40 cm

VII–VIII | Halbstrauch |

11 cm 1 Stk. 8 49 | ab 3 Stk. 7 69 11 cm 1 Stk. 5 49 | ab 3 Stk. 4 99

Schafgarbe

Achillea millefolium ‘Terracotta’

VI–VIII, braun-orange | | 80 cm

Ziest | Stachys byzantina ‘Silver Carpet’

VI–VII, violett

polsterartig | | 20 cm

Sonnenauge

Heliopsis scabra ‘Sommersonne’

VII–IX, tiefgelb | | 120 cm

Lupine

Rotlaubige

NEU im Katalog

Lupinus polyphyllus ‘Kastellan’

Wolfsmilch

VII–IX, blau mit weißer Fahne

Euphorbia amygdaloides ‘Purpurea’

| 100 cm

IV–VI, grüngelb | | 40 cm

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

Schwertlilie

Gartensalbei

Iris barbata-elatior ‘Superstition’

V–VI, blauviolett

horstbildend | | 80 cm

Salvia nemorosa ‘Mainacht’

V–IX, dunkelviolettblau, früh blühend

| 50 cm

11 cm 1 Stk. 5 49 | ab 3 Stk. 4 99 Bronzefenchel

NEU im Katalog

Rosa

Sterndolde

Astrantia major ‘Roma’

VI–X, silbrig rosa | | 50 cm

11 cm 1 Stk. 9 99 | ab 3 Stk. 8 99

Foeniculum vulgare ‘Atropupureum’

VII–VIII | | 120 cm

rot & dekorativ

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

51


Harmonie in

Rosa-Lila-Blau

Neuheit!

Katzenminze

Herbstanemone

11 cm 1 Stk. 9 99 | ab 3 Stk. 8 99

Anemone japonica ‘Fall in Love Sweetly’

VII–IX, purpur-rosa | | 40 cm

Nepeta x faassenii ‘Walker's Low’

VI–IX, dunkelviolett | | 70 cm

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89 Pfingstrose

Paeonia lactiflora ‘Sarah Bernhard’

V–VI, rosa | | 80 cm

2 Liter 1 Stk. 10 99 | ab 3 Stk. 9 89

Alpen-Aster

Aster alpinus ‘Dunkle Schöne’

V–VI, intensiv violett

kompakte Polster | | 30 cm

9 cm 1 Stk. 3 99 | ab 3 Stk. 3 59

Taglilie

Hemerocallis ‘Summer Wine’

VI–IX, hellweinrot, großblumig

| 65 cm

11 cm 1 Stk. 8 49 | ab 3 Stk. 7 69

Storchschnabel

Geranium wallichianum ‘Pink Penny’’

VI–XI, violett-rosa, Dauerblüher

| 45 cm

11 cm 1 Stk. 10 99 | ab 3 Stk. 9 89

Rittersporn

Delphinium Pacific ‘Black Knight’

VI–IX, dunkel-blauviolett

| 180 cm

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

52


Zum Nachpflanzen:

STAUDEN

Pflanzen des Beetes (für ca. 3 m 2 ):

1 Garten-Indianernessel

Monarda fistulosa ‘Blaustrumpf’

3 Stk.

5 Wiesensalbei

Salvia nemorosa ‘Caradonna Pink’

3 Stk.

2 Roter Sonnenhut

Echinacea purpurea ‘Picca Bella’

3 Stk.

6 Gelenkblume

Physostegia virginiana ‘Alba’

3 Stk.

3 Blaue Duftnessel

Agastache Hybrid ‘Black Adder’

1 Stk.

7 Fetthenne

Sedum spectabile ‘Iceberg’

5 Stk.

4 Johanniswolke

Aconogonon spectabilis

1 Stk.

8 Purpurglöckchen

Heuchera micrantha ‘Plum Pudding’

5 Stk.

Garten-Indianernessel

Monarda fistulosa ‘Blaustrumpf’

VII–IX, dunkelviolett

| 100 cm

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

Neuheit!

Roter Sonnenhut

Echinacea purpurea ‘Picca Bella’

VI–IX, pink |

45 cm | lange Blütezeit

11 cm 1 Stk. 10 99 | ab 3 Stk. 9 89

Blaue Duftnessel

Agastache Hybrid ‘Black Adder’

VII–X, dunkelviolettblau | | 70 cm

dunkelgrün mit purpur Austrieb,

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

Wiesensalbei | Salvia nemorosa ‘Caradonna Pink’

V–VIII, violett | | 45 cm

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

Johanniswolke

Aconogonon spectabilis

VII–IX, creme | horstbildend |

120 cm | schöne Herbstfärbung

Fetthenne

Sedum spectabile ‘Iceberg’

VIII–IX, weiß | | 40 cm

hellgrün

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

11 cm 1 Stk. 8 49 | ab 3 Stk. 7 69 Purpurglöckchen

Gelenkblume

Physostegia virginiana ‘Alba’

VII–IX, weiße lange Rispen

horstbildend | | 60 cm

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

Heuchera micrantha ‘Plum Pudding’

VI–VIII, grünlich-weiß | | 50 cm

purpur, silbrig überhaucht,

11 cm 1 Stk. 8 49 | ab 3 Stk. 7 69

53


Chinaschilf

Miscanthus sinensis ‘Gracillimus’

IX–X (selten) | | 150 cm

schmal, überhängend

11 cm Stk. 8 49 | ab 3 Stk. 7 69

Elegant & vielseitig

Gräser

Gestreiftes Chinaschilf

Miscanthus sinensis ‘Little Zebra’

kompakt | | 120 cm

11 cm 1 Stk. 10 99 | ab 3 Stk. 9 89

Neuheit!

54

Pfeifengras

Riesen Ruten Hirse

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

Panicum virgatum ‘Northwind’

VIII, silbrig braun | | 150 cm

Molinia caerulea ‘Aha Erlebnis’

VII–IX, bräunlich-gelb | | 170 cm

Cortaderia selloana ‘Rosea’

IX–X, rosa | | 200 cm

11 cm 1 Stk. 8 49 | ab 3 Stk. 7 69 Rosa Pampasgras

11 cm 1 Stk. 10 99 | ab 3 Stk. 9 89


STAUDEN

Reitgras

Kleines Pampasgras

Diamantgras

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89 11 cm 1 Stk. 10 99 | ab 3 Stk. 9 89 11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

Calamagrostis x acutiflora ‘Overdam’

VII–VIII | | 130 cm | gestreift

trockenheitsverträglich

Cortaderia selloana ‘Pumila’

VIII–X, silberweiß

| 120 cm

Calamagrostis arund. var. brachytricha

VIII–IX, graurosa Rispen

| 100 cm

Pflegeleichte

Gartenschönheiten

Ziergräser bereichern

jeden Garten, sie geben

Struktur und bezaubern

auch im Winter. Dabei

sind sie so vielfältig, dass

Sie garantiert für jeden

Standort die passende

Sorte finden. Außerdem

sind sie auch noch anspruchslos

in der Pflege!

Wir beraten Sie gerne

bei der Auswahl.

Lampenputzergras

11 cm 1 Stk. 8 49 | ab 3 Stk. 7 69 11 cm 1 Stk. 8 49 | ab 3 Stk. 7 69 9 cm 1 Stk. 5 49 | ab 3 Stk. 4 99

Zartes Federgras | Stipa tenuissima

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89 11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

VI–VII, silbrig weiße Rispe

horstbildend | | 50 cm

feine Halme

Pennisetum alopecuroides ‘Hameln’

VII–X, gelbbräunlich | horstbildend

| 60 cm

Japanisches Blutgras

Imperata cylindrica ‘Red Baron’

bildet Ausläufer | | 40 cm | rot |

Gold-Japan-Berggras

Hakonechloa macra ‘Aureola’

VIII–X | | 40 cm | gestreift

Segge | Carex foliosissima ‘Irish Green’

IV–VI | bildet Ausläufer

| 40 cm | wintergrün

55


Schattenbeete

in Weiß & Grün

Christrose | Helleborus niger

I–III, weiß |

25 cm | immergrün

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

Wurmfarn | Dryopteris filix-mas

| 90 cm

trichterförmig angeordnet

9 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

Zum Nachpflanzen:

Pflanzen des Beetes (für ca. 3 m 2 ):

1 Weißblühender Fingerhut

Digitalis purpurea ‘Alba’

2 Stk.

5 Haselwurz

Asarum europaeum

4 Stk.

2 Tränendes Herz

Dicentra spectabilis ‘Alba’

1 Stk.

6 Schnee-Marbel

Luzula nivea

2 Stk.

3 Maiglöckchen

Convallaria majalis

4 Stk.

7 Porzellanblümchen

Saxifraga x urbium

4 Stk.

56

4 Storchschnabel

Geranium phaeum ‘Album’

3 Stk.

8 Großblättriges Schaumkraut

Pachyphragma macrophylla

4 Stk.


STAUDEN

Weißes Kaukasusvergissmeinnicht

Zwerg-Geißbart

11 cm 1 Stk. 9 99 | ab 3 Stk. 8 99

Aruncus aethusifolius ‘Misty Lace’

V–VI, weiß | | 75 cm

Brunnera macrophylla ‘Mr. Morse’

III–IV | | 40 cm | silbrig gefleckt

Herbst-Anemone

Anemone x cultorum ‘Dreaming Swan’

VII–X, weiß, lila Kelchblätter | | 60 cm

11 cm 1 Stk. 9 99 | ab 3 Stk. 8 99

11 cm 1 Stk. 9 99 | ab 3 Stk. 8 99 Schnee-Marbel

Funkie

Hosta lancifolia ‘Gooseberry Sundae’

VIII–IX, lila | horstig

| 45 cm | dunkle Blattstiele

Rasen-Schmiele

Deschampsia cespitosa ‘Palava’

VII–VIII, gelblich

| 30 cm

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

11 cm 1 Stk. 9 99 | ab 3 Stk. 8 99 Porzellanblümchen

Bergenie

Bergenia cordifolia ‘Silberlicht’

IV–V, weiß, im Verblühen rosa

horstig | | 40 cm

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

Spanisches Lungenkraut

Pulmonaria saccharata ‘Sissinghurst White’

IV–V, weiß | bodendeckend |

30 cm | dunkelgrün, weiße Punkte

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

Weißblühender Fingerhut

Digitalis purpurea ‘Alba’

VI–VII, weiß | horstig

| 100 cm

11 cm 1 Stk. 5 49 | ab 3 Stk. 4 99

Haselwurz

Asarum europaeum

III–IV, braunrot

| 10 cm | wintergrün

9 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

Tränendes Herz

Dicentra spectabilis ‘Alba’

V–VI, weiß

| 80 cm

Luzula nivea

VI–VIII, weiß

| 40 cm

11 cm 1 Stk. 5 49 | ab 3 Stk. 4 99

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89 Großblättriges Schaumkraut

Maiglöckchen

Convallaria majalis

V, weiß

| 25 cm

9 cm 1 Stk. 4 49 | ab 3 Stk. 4 09

Saxifraga x urbium

VI–VII, weiß

| 15 cm | wintergrün

9 cm 1 Stk. 4 49 | ab 3 Stk. 4 09

Storchschnabel

Geranium phaeum ‘Album’

V–VI, weiß

| 60 cm

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

Pachyphragma macrophylla

III–IV, weiß

| 25 cm | wintergrün

11 cm 1 Stk. 9 99 | ab 3 Stk. 8 99

57


Neuheit!

9 cm 1 Stk. 5 49 | ab 3 Stk. 4 99

9 cm 1 Stk. 2 99 | ab 3 Stk. 2 69 9 cm 1 Stk. 5 49 | ab 3 Stk. 4 99

Salbei | Salvia nemorosa ‘BumbleBerry®’

VI–VII, violett-rosa | | 30 cm

11 cm 1 Stk. 8 49 | ab 3 Stk. 7 69

Neuheit!

Polsterstauden

Nelkenwurz | Geum x cult. ‘Pink Petticoats’

V–VI, zart-rosa, halbgefüllt | | 35 cm

9 cm 1 Stk. 4 49 | ab 3 Stk. 4 09 9 cm 1 Stk. 5 49 | ab 3 Stk. 4 99 9 cm 1 Stk. 3 99 | ab 3 Stk. 3 59

11 cm 1 Stk. 8 49 | ab 3 Stk. 7 69

Hornkraut

Grasnelke

Katzenminze

Cerastium tomentosum ‘Silberteppich’ Armeria juniperifolia ‘Röschen’

Nepeta x faassenii ‘Purrsian Blue’

V–VI, weiß | | 15 cm | silbrig

V–VI, rosa | | 10 cm | immergrün VI–IX, violett, reichblühend | | 40 cm

9 cm 1 Stk. 2 99 | ab 3 Stk. 2 69

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

Dalmatiner-Polster-Glockenblume

Storchschnabel

Polsterphlox in Sorten

Campanula portenschlagiana ‘Birch’

Geranium cinereum ‘Ballerina’

Phlox subulata

VI–VIII, violettblau | | 20 cm

V–VI, reich blühend | | 15 cm

IV–V, Weiß- und Rosatöne | | 10 cm

Steintäschel

Mittagsblume

Aethionema arm. ‘Warely Rose’

Delosperma cooperi

V–VI, purpur-rosa

VI–X, purpurrot | | 5 cm

| 10 cm

vor Winternässe schützen

9 cm 1 Stk. 5 49 | ab 3 Stk. 4 99

9 cm 1 Stk. 4 49 | ab 3 Stk. 4 09

Steinkraut

Feinstrahl

Alyssum montum ‘Berggold’

Erigeron karvinskianus ‘Blütenmeer’

IV–V, tiefgelb | lockere Polster

VI–X, weiß-rosa | | 25 cm

| 15 cm

immergrün

58


Bodendecker- und

Rasenersatz-Stauden

So gekennzeichnete Pflanzen

sind trittverträglich!

STAUDEN

Mauerpfeffer | Sedum album ‘Murale’

Braunrotes Stachelnüsschen | Acaena microph. ‘Kupferteppich’

9 cm 1 Stk. 3 99 | ab 3 Stk. 3 59

VI–VIII, hellrosa | | 10 cm | braunrot, immergrün

flach kriechend | | 10 cm

9 cm 1 Stk. 2 99 | ab 3 Stk. 2 69 9 cm 1 Stk. 4 49 | ab 3 Stk. 4 09

Anstatt Rasen

Mit flächendeckenden, niedrigen Stauden

gestaltete Bereiche können ähnlich

wie Rasenflächen als Gegenpol zu stärker

strukturierten Beeten wirken. Die Nutzbarkeit

einer solchen Fläche ist allerdings

nicht mit der des Rasens zu vergleichen.

Einige Pflanzen haben eine gewisse Trittfestigkeit,

in der Regel sind diese Bereiche

Feld-Thymian ‘Coccineus’ | Thymus serpyllum

VI–VIII, purpur, | | 5 cm | immergrün

aber nicht als Spielflächen geeignet.

Fiederpolster

Dreiblatt-Golderdbeere

9 cm 1 Stk. 3 99 | ab 3 Stk. 3 59 9 cm 1 Stk. 3 99 | ab 3 Stk. 3 59

Cotula squalida (Leptinella)

VII–VIII, unscheinbar | flach kriechend

| 5 cm | braungrün fiedrig

Waldsteinia ternata

IV–VI, gelb |

15 cm | immergrün

Sternmoos

Sagina subulata

VI–VII, unscheinbar,

dend | | 5 cm

9 cm

weiß | mattenbil-

| wintergrün

1 Stk. 2 99 | ab 3 Stk. 2 69 Teppich-Schleierkraut

Gypsophila repens

V–VII, weiß

| 20 cm

9 cm 1 Stk. 2 99 | ab 3 Stk. 2 69

Gebirgs-Habichtskraut

Thymianblättrige Mauer-Miere

9 cm 1 Stk. 2 99 | ab 3 Stk. 2 69 9 cm 1 Stk. 3 99 | ab 3 Stk. 3 59

Paronychia kapela ssp. serpyllifolia

V–VI, unscheinbar, weiß | flach bodendeckend

| | 3 cm | trockenverträglich

Hieracium aurantiacum

VI–VIII, orangerot | flach kriechend

| 30 cm | trockenverträglich

9 cm 1 Stk. 5 49 | ab 3 Stk. 4 99

9 cm 1 Stk. 2 99 | ab 3 Stk. 2 69

Scharfer Mauerpfeffer

Sedum acre

VI–VII, gelb

stark ausbreitend | | 5 cm

Katzenpfötchen

Antennaria dioica ‘Rubra’

V–VI, rosarot

| 15 cm | samtig

59


Trockenheitsverträgliche

Stauden

Neuheit!

Königskerze

Himalaja-Storchschnabel

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89 9 cm 1 Stk. 9 99 | ab 3 Stk. 8 99

Geranium himalayense 'Derrick Cook'

VII–X, weiß mit violetten Adern

| 35 cm

Verbascum x cultorum ‘Dark Eyes’

VI–VIII, gelb, Mitte purpur

horstbildend | | 40 cm

Prachtkerze

Gaura lindheimerii

VI–X, weiß/rosa

| 90 cm

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

60

Sommer-Gartensalbei | Salvia nemorosa ‘Blaukönigin’

VI–IX | horstbildend | | 40 cm

9 cm 1 Stk. 3 99 | ab 3 Stk. 3 59

Breitblättriger Gewürz-Salbei | Salvia officinalis ‘Berggarten’

VI–VII, violettblau | | wintergrün

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89


Genügsame Pracht

STAUDEN

Wir haben hier ein Sortiment an besonders

trockenheitsverträglichen Stauden

zusammengestellt. Diese Sonnenanbeter

blühen bei anhaltender Trockenheit sogar

erst richtig auf. Nur in der Anwuchsphase

nach dem Pflanzen sollten Sie auch die

Weißer Steppensalbei | Salvia nemorosa ‘Adrian’

Asketen unter den Stauden feucht halten!

VI–IX, weiß | horstbildend | | 40 cm

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89 11 cm 1 Stk. 5 49 | ab 3 Stk. 4 99

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

Zwergraute

Lavendel ‘Munstead’

Lavendel ‘Arctic Snow’

Artemisia schmidtiana ‘Nana’

Lavandula angustifolia

Lavandula angustifolia

VI–VII, weiß | polsterbildend

VII–VIII, blau-violett | Kleinstrauch VII–VIII, weiß | Kleinstrauch

| 25 cm | silbrig

| 50 cm

| 40 cm | grau-grün,

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

Pyrenäen-Aster

Aster pyrenaeus ‘Lutetia’

VIII–X, lilarosa, reich blühend

horstbildend | | 65 cm

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

Centranthus ruber ‘Coccineus’

V–IX, purpurrot

Griechische Kugeldistel | Echinops ritro

| 60 cm

VII–IX, violettblau | | 80 cm

Spornblume

Bergenie

Winterharter

9 cm

Bergenia cordifolia ‘Rosi Klose’

IV–V, rosa |

25 cm | immergrün

Rosmarinus officinalis ‘Arp’

IV–V, hellblau | Zwergstrauch

| 50 cm | winterhart

11 cm 1 Stk. 6 49 | ab 3 Stk. 5 89

11 cm 1 Stk. 5 49 | ab 3 Stk. 4 99 Rasselblume

Feld-Thymian ‘Albus’

Thymus serpyllum

VI–VIII, weiß, | | 5 cm

immergrün

9 cm 1 Stk. 3 99 | ab 3 Stk. 3 59

Catananche caerulea

VII–VIII, violett-blau

horstbildend | | 60 cm

11 cm 1 Stk. 5 49 | ab 3 Stk. 4 99

61


Gestaltungsempfehlungen

Trockenheitsverträglicher

Garten

Der Klimwandel ist längst Realität. Die Winter werden milder,

die Sommer heißer und die Trockenphasen immer länger. Viele

Gartenbesitzer wünschen sich deshalb eine Bepflanzung, die diesen

Bedingungen standhält und auch längere Trockenphasen ohne großen

Pflege- und Gießaufwand übersteht. Wir stehen Ihnen gerne

beratend zur Seite oder übernehmen die Planung für Sie.

Unter den Gehölzen gibt es viele trockenheitsresistente Arten, wie

z.B. die heimische Kornelkirsche (Cornus mas) oder die Felsenbirne.

Wir empfehlen gerne mehrstämmige Gehölze. Diese sind nicht nur

ein besonderer Blickfang, sondern haben üppige Kronen und somit

mehr Blattmasse, wodurch sie mehr Schatten spenden, gleichzeitig

sind sie im unteren Bereich durchsichtig und geben dem Garten

dadurch Leichtigkeit. Unter den sommerblühenden Ziersträuchern

finden sich besonders viele Trockenheitsexperten. Aber auch der eigenen

Ernte steht auf sonnigen und trockenen Standorten nichts im

Wege: Birnbäume beispielsweise schätzen diese Bedingungen, die

Früchte reifen sogar besser aus.

Als Schattenspender und Hausbaum wollen wir Ihnen den südlichen

Zürgelbaum ans Herz legen. Der portugiesische Lorbeer ist ein absolut

trockenheitsverträgliches, immergrünes (Hecken-)gehölz.

Für Rasenliebhaber gibt es Saatgutmischungen, die hitzeresistenter

sind. Ganz ohne Bewässerung kommen allerdings auch diese Sorten

in langen Trockenperioden nicht aus. Besser als täglich ein bisschen

zu bewässern, ist es, ein bis zweimal pro Woche 10 bis 15 Liter pro

Quadratmeter zu gießen. Im Sinne der Nachhaltigkeit lohnt es sich

darüber nachzudenken, einzelne Rasenbereiche durch Staudenbeete

oder leicht trittverträgliche Polsterstauden (s. Seite 59) zu ersetzen

bzw. Kräuterrasen-Mischungen mit heimischen Wildkräutern

und hitzetoleranten Gräsern oder Blumenwiesen zu säen.

62

Blasenbaum | Koelreuteria paniculata

z.B. mehrstämmig, aufgeastet | mit Ballen, H 250–300 ab 650,–

Palmlilie | Yucca gloriosa

49,–


Viele sommerblühende Ziersträucher und Gräser sind sehr

trockenheitsverträglich. Wir beraten Sie gerne!

Südlicher Zürgelbaum | Celtis australis

z.B. 10–12 cm Stammumfang 169,–

TROCKENHEITSVERTRÄGLICHER GARTEN

© DI Jutta Fischel

Blauschwingel | Festuca ‘Elijah Blue’

9 cm 3 99 63

© DI Jutta Fischel

U

nter den Stauden, Gräsern und Kräutern

ist die Auswahl an Trockenheitsspezialisten

für sonnige Standorte riesig, einige davon

haben wir auf Seite 60 – 61 zusammengestellt.

Eine viel größere Auswahl finden Sie im Gartencenter.

Diese Sonnenanbeter profitieren von

einer mineralischen Mulchschicht (z.B. Kies).

Aber auch für trockene Bereiche im

Schatten gibt es unter den Stauden Spezialisten

wie z.B. das Salomonssiegel. Die Elfenblume

hält dem Wurzeldruck von Gehölzen stand

und eignet sich deshalb auch zur Unterpflanzung.

Auch viele Funkien und Farnarten kommen

gut mit Trockenheit zurecht.

Salomonssiegel

Elfenblume

11 cm 6 49 9 cm 5 49

Polygonatum mutliflorum

Epimedium perr. ‘Frohnleiten’


Zwergmispel | Cotoneaster dammeri

‘Queen of Carpet’ | V, weiß | klein

‘Radicans’ | V, weiß-rosa

flachwachsend | | 15 cm

immergrün | Pflanzbedarf: 6–8 Stk./m²

Bodendecker

& Flächenfüller

Alle auf dieser Doppelseite abgebildeten belaubten Bodendecker:

9 cm 1 Stk. 3 49 | ab 10 Stk. 2 99 | ab 50 Stk. 2 49

Dickmännchen | Pachysandra terminalis

V, weiß | flachwachsend | | 30 cm

immergrün, glänzend Pflanzbedarf: 6–8 Stk./m²

64

Schottischer Efeu | Hedera hibernica

lange Ranken mit Haftwurzeln, auch kletternd | | 20 cm

immergrün, großblättrig | Pflanzbedarf: 6–8 Stk./m²

Storchschnabel | Geranium macrorrhizum ‘Freundorf’

V–VII, dunkelrosa | dicht wachsend

| 40 cm | Pflanzbedarf: 6 Stk./m²


BODENDECKER

KAPITEL

Spindelstrauch in Sorten | Euonymus fortunei

‘Emerald 'n Gold’ | 45 cm | gelbgrün

‘Emerald 'n Gaiety’ | 35 cm | weißbunt

aufrecht, kletternd, kriechend | | immergrün | 6–8 Stk./m²

Immergrün in Sorten | Vinca minor

blau oder ‘Alba’ | weiß, ‘Atropurpurea’ | violett

V & Nachblüte im Sommer | stark ausbreitend, sehr flach

| 15 cm | immergrün | Pflanzbedarf: 6–8 Stk./m²

Richtig eingesetzt

Starkl BIO Qualitäts-Dünger Universal

Starkl Rindenmulch | fein oder grob

60 Liter 1 Stk. 6 49 | ab 5 Stk. 5 99

Vor der Pflanzung den Boden von

Unkrautwurzeln befreien und

Hornspäne oder organischen

Dünger einarbeiten, schwere

Böden mit Komposterde aufbessern.

Eine Schicht Rindenmulch

unterdrückt den Unkrautwuchs

in den ersten zwei bis drei Jahren,

dann sind die Bodendecker

meist so dicht, dass kein Unkraut

mehr durchkommt.

2,5 kg 10 99 65

Alle folgenden nadeligen Bodendecker: | Pflanzbedarf: 1–3 Stk./m²

2 Liter, H 20–25 1 Stk. 14 99 | ab 10 Stk. 12 99

Japanischer Kriechwacholder

Juniperus procumbens ‘Nana’

kompakt und dicht | 30 cm | grün

Stahlblauer Zwergkriechwacholder

Juniperus horizontalis ‘Icee Blue’

dicht, kriechend | 20 cm | blaugrün

Grüner Teppichwacholder

Juniperus horizontalis ‘Prince of Wales’

sehr niedrig, breit | 25 cm | hellgrün

65


Pflegeleichte

Flächenfüller

Rosa-weiße Zwergspiere

Spiraea japonica ‘Shirobana’

VII–IX | stark verzweigt | | 50 cm

Zwergspieren sind anspruchslos

und eignen

sich besonders gut zur

flächigen Bepflanzung.

Sie wachsen kompakt

und werden etwas breiter

als hoch, deshalb auf

ausreichenden Pflanzabstand

achten. Zwergspieren

müssen nicht

geschnitten werden, ein

Rückschnitt im Herbst

regt aber die Blütenbildung

an.

3 Liter 12 99

Bodendeckerrosen finden Sie auf Seite 34.

Rote Sommerspiere | Spiraea bumalda ‘Anthony Waterer’

Rosa Zwergspiere | Spiraea japonica ‘Little Princess’

VII–IX | stark verzweigt | | 50 cm

3 Liter 12 99

VII–IX | stark verzweigt | | 80 cm

3 Liter 12 99

66

Fingerstrauch in Sorten | Potentilla fruticosa

‘Bellissima’ | leuchtend pink, beste rosa Sorte! | 80 cm

‘Bella Sol’ | orange-gelb, farbstabil | 50 cm

'Creme Brulee' | reinweiß, gefüllt | 1 m

VI–IX, große Blüten | kompakt, kugelig |

3 Liter 13 99 Bodendecker-Clematis

Clematis ‘Tudor Patio’

IV–VI, div. Farben, große

10 cm 0, reichblühend |

gend oder am Rankgerüst

2 Liter

bis zu

überhän-

cm

19 99

Blüten

flach,

| | 50


NEU im Katalog

Zwerg-Rhododendron ‘Bloombux’ | Rhododendron micranthum

VI, rosa | | 80 cm| immergün

11 cm, H 10–15 9 99 2 Liter, H 20–30 21 99

Niedrige Heckenkirsche | Lonicera nitida ‘Maigrün’

starkwachsend, buschig | | 60 cm | immergrün, zierlich

BODENDECKER & BUCHSERSATZ-PFLANZEN

KAPITEL

9 cm 1 Stk. 3 49 | ab 10 Stk. 2 99 | ab 50 Stk. 2 49 67

Buchsersatz

Pflanzen

Kisseneibe | Taxus baccata ‘Repandens’

erst flach, später locker und bizarr | 50 cm | dunkelgrün

2 Liter, H 20–25 1 Stk. 14 99 ab 10 Stk. 12 99

Statt Buchs?

Durch welche Pflanzen

kann man den leider

stark schädlingsgeplagten

Buchs ersetzen?

Alle Pflanzen auf dieser

Seite sind langsamwachsend,

immergrün,

und sehr gut schnittverträglich,

also so wie der

Buchsbaum für niedrige

Einfassungen und Formschnitt

geeignet. Neu im

Programm haben wir

den Zwerg-Rhododendron

‘Bloombux’ der außerdem

im Juni durch

üppige Blütenpracht beeindruckt.

, 0 40–45 , 0 40–45 119 00

Einfassungseibe | Taxus bac. ‘Renkes Kleiner Grüner’

wächst langsam, gut verzweigt |

je nach Schnitt, 80 cm | immergrün

10 cm, H 15–20 6 99 2 Liter, H 20–30 17 99

Kugel-Stechpalme

Ilex meserveae ‘Blue Maid’

| je nach Schnitt

Kugel-Eibe | Taxus baccata

| je nach Schnitt | immergrün

immergrün

, 0 25+ 44 90

rote Früchte im Herbst

, 0 30–35 64 90

89 90

67


Hecken &

Einfassungen

mit Anwuchs-

GARANTIE*

Starkes

Angebot

Viele Heckenpflanzen

sind auf Bestellung

auch in Sondergrößen

bis zu 6 m Höhe

erhältlich!

immergrün

Großblättriger Kirschlorbeer | Prunus laurocerasus ‘Novita’

V, weiß | stark verzweigt, buschig

| 2,5 m, je nach Schnitt | Pflanzbedarf: 2–3 Stk./lfm

immergrün

Aufrechter Kirschlorbeer | Prunus laurocerasus ‘Genolia®’

V, weiß | schmal aufrecht, buschig

| 2,5 m, je nach Schnitt | Pflanzbedarf: 2–3 Stk./lfm

H 40–60 19 99

H 40–60 17 99 H 80–100 34 90 Portugiesischer Kirschlorbeer | Prunus lusitanica ‘Angustifolia’

70

immergrün, Austrieb orange-rot

Rote Glanzmispel | Photinia fraseri ‘Careé Rouge’

V–VI, weiß | buschig, teilweise bogig überhängend

, für geschützte Lagen | 3 m, je nach Schnitt | 2–3 Stk./lfm

H 60–80 39 90

*Nähere Infos zur Starkl Anwuchsgarantie unter starkl.at

immergrün

VI, weiße Rispen, | aufrecht, buschig, stark verzweigt

| 5 m, je nach Schnitt | Pflanzbedarf: 2–3 Stk./lfm

H 40–60 15 99 H 60–80 26 99


Hainbuche | Carpinus betulus

V, unscheinbar | Haupttrieb, dicht verzweigt |

20 m, je nach Schnitt | Pflanzbedarf: 3–4 Stk./lfm

Garten(t)räume

Nicht nur als Wind- & Sichtschutz an der

Grundstücksgrenze sind Hecken ideal, sie

eignen sich auch perfekt zur Abgrenzung

verschiedener "Gartenräume". Wenn Sie

genug Platz haben, empfehlen wir Ihnen

die Schaffung eines naturbelassenen Bereiches

mit Wildkräutern und Bienenweiden

– Ein so gestalteter Gartenraum ist

nicht nur pflegeleicht, auch Bienen und

andere Nützlinge bekommen einen wertvollen

Lebensbereich mit viel Nahrung!

HECKEN & EINFASSUNGEN

H 40–60 3 99 H 150–175 34 90 Schnellwüchsige Heckenulme | Ulmus pumila celer

immergrün (milde Winter)

Immergrüner Liguster | Ligustrum ovalifolium

V, weiß, | aufrecht, buschig, stark verzweigt

| 3 m, je nach Schnitt | Pflanzbedarf: 1–3 Stk./lfm

H 30–40 3 99 H 60–80 10 99

extrem starkwüchsig! aufrecht, dichtbuschig | | 30 m,

je nach Schnitt | Pflanzbedarf: 3–4 Stk./lfm | Wächst bis zu 1,2 m

pro Jahr, muss regelmäßig geschnitten werden

H 40–60 3 99

H 100–150 24 99 H 200–250 129 00 Wintergrüne Ölweide | Elaeagnus ebbingei

ReNatura

Blumenwiese

Heimische Feld- und

Wiesenblumen.

Entwickelt sich im

Laufe der Jahre zu

einer ausdauernden

Wiese mit einer

schönen und

farbenreichen Flora.

für ca. 20 m2 | 0,2 kg 19 99

Bienenweide

Reichblühende Saatgutmischung wertvoller heimischer

ein-, über- und mehrjähriger Kräuter, Kleearten

und Gräser. Höchster Bienenfutterwert!

für ca. 50 m2 | 0,25 kg 24 99

immergrün

IX–XI, cremeweiß, + | aufrecht, buschig | | 3 m, je

nach Schnitt | 2–3 Stk./lfm | sehr robust & trockenheitsverträglich

H 40–60 15 99 H 60–80 26 99

71


Blütenhecken

Lieber organisch

düngen!

Garteneibisch | Hibiscus syriacus ‘Woodbridge’

VII–IX, dunkelrosa Trichter mit roter Mitte

aufrecht, breit V-förmig wachsend | | 2,5 m

, H 40–60 16 99

Blütenhecke ‘4 Jahreszeiten’

bestehend aus je 1 Stk. der nachfolgenden 6 Pflanzen

für ca. 6–8 lfm

Organische Düngemittel fördern das

Bodenleben, versorgen die Pflanzen optimal

mit Nährstoffen und erhöhen den

Humusanteil im Boden. Wir bieten Ihnen

eine große Auswahl an, z.B. den innovativen

Biovin Dünger, der für alle Pflanzenarten

geeignet ist.

Kolkwitzie | Kolkwitzia amabilis ‘Pink Cloud’

Erdbeerduft-Deutzie | Deutzia ‘Strawberry Fields’

6 Pflanzen im Set statt 89 94 | nur 67 90

V–VI, rosa Rispen | sparrig verzweigt

| 1,5 m

VI, hellrosa | dicht verzweigt, buschig

| 2,5 m

, H 40–60 13 99 Pfeifenstrauch | Philadelphus ‘Schneesturm’

, H 40–60 15 99

V–VI, weiß, halbgefüllt, | buschig,

stark verzweigt | | 2 m

, H 40–50 13 99

72

Sommerflieder | Buddleja davidii ‘Black Knight’

VII–IX, dunkelblau | Triebe bogig überhängend,

schnellwüchsig | | 3 m

, H 40–60 13 99

Winterhartriegel | Cornus sang. ‘Winter Flame’

VI, weiß | | 2 m

im Winter orange leuchtende Triebe

, H 40–60 14 99


Die bunte Blütenhecke

bestehend aus je 1 Stk. der nachfolgenden 6 Pflanzen

für ca. 6–8 lfm

6 Pflanzen im Set statt 87 94 | nur 53 90

Maiblumenstrauch

Deutzia ‘Mont Rose’

VI–VII, rosa | buschig | | 1,5 m

, H 40–60 15 99

Prachtspiere | Spiraea vanhouttei

Forsythie | Forsythia intermedia ‘Lynwood Gold’

, H 40–60 15 99

V–VI, strahlend weiß, entlang der Triebe

IV, gelb | buschig, stark verzweigt |

breit buschig, Triebe überhängend | | 2,5 m

2,5 m | blüht im unbelaubten Zustand

, H 40–60 13 99

, H 40–60 13 99

Flieder | Syringa vulgaris

V, lila, | aufrecht, später leicht

überhängend | | 3,5 m

, H 40–60 13 99

Weigelie | Weigela ‘Bristol Ruby’

V–VI, dunkelrosa | buschig, aufrecht

| 3 m

, H 40–60 13 99

Hartriegel | Cornus alba ‘Sibirica Variegata’

V–VI, weiß | aufrecht | | 4 m

rote Herbstfärbung | im Winter dunkelrote Triebe

HECKEN & EINFASSUNGEN

Die kleine Blütenhecke

bestehend aus je 1 Stk. der nachfolgenden 5 Pflanzen | für ca. 4–5 lfm

5 Pflanzen im Set statt 69 95 | nur 43 90

Goldblattspiere | Spiraea jap. ‘Goldmound’

VII–IX, dunkelrosa | buschig, dicht verzweigt

| 80 cm

, H 20–40 13 99 Maiblumenstrauch | Deutzia gracilis

Zwergjasmin | Philadelphus ‘Silberregen’

V–VI, weiß, | dicht verzweigt, buschig

| 1 m

, H 20–40 13 99

Forsythie | Forsythia intermedia ‘Weekend’

III–IV, leuchtend gelb | kompakt,

stark verzweigt | | 1,5 m

, H 20–40 13 99

Rote Zwergweigelie | Weigela florida ‘Purpurea’

V–VI, dunkelrosa | breitbuschig, aufrecht

| 1,5 m

, H 20–40 13 99

V–VI, weiß | straff aufrecht

| 80 cm

, H 20–40 13 99

EINZIGES PRODUKT MIT SOFORTIGER

ERHÖHUNG DES HUMUS-GEHALTES*

www.biovin.at

Biovin Fest- oder Flüssigdünger

• reines Recycling-Produkt

aus Traubentrester

• 100% biologisch

• ohne chemische Zusätze

• kraftvoll

• nachhaltig

Ernährt optimal den Boden

und alle Pflanzen!

Geeignet im biologischen Landbau.

Festdünger | 1 Kilo 7 99

Flüssigdünger | 1 Liter 9 99

* Nachweis durch Ludwig Boltzmann Institut

73


Nadelgehölz-

Hecken

mit Anwuchs-

GARANTIE*

Bechereibe | Taxus media

| 5 m, je nach Schnitt | Pflanzbedarf: 2–3 Stk./lfm

74

‘Hicksii’ | locker säulenförmig | rote Früchte im Herbst

H 40–60 19 99 H 80–100 44 90 H 125–150 119 00

‘Hillii’ | kompakt breitsäulenförmig

H 40–60 27 99 H 80–100 59 90 H 125–150 149 00


Gärtnern im

ökologischen

Gleichgewicht

Bei den innovativen Produkten

der neuen Serie COMPO öko balance

® bestehen sowohl Inhalt

als auch Verpackung aus wiederverwerteten

Materialien.

HECKEN & EINFASSUNGEN

Europäische Eibe | Taxus baccata

buschig, stark verzweigt | | 10 m, je nach Schnitt

rote Früchte im Herbst | Pflanzbedarf: 2–3 Stk./lfm

H 40–60 19 99 H 80–100 44 90 H 125–150 119 00

Riesenzypresse | Cupressocyparis leylandii

Haupttrieb, dicht verzweigt, starkwüchsig | | 25 m, je nach

Schnitt | dünn, wenig stechend | Pflanzbedarf: 2–3 Stk./lfm

H 80–100 21 99 H 125–150 44 90 H 175–200 99 90

Es sind nicht alle angeführten Pflanzen-Größen ständig in den

Gartencentern lagernd, aber auf Bestellung jederzeit erhältlich!

*Nähere Infos zur Starkl Anwuchsgarantie unter starkl.at

Starkes

Angebot

Viele Heckenpflanzen

sind auf Bestellung

auch in Sondergrößen

bis zu 6 m Höhe

erhältlich!

COMPO öko balance® Pflanzenerde

Der Inhalt besteht zu 100 % aus wiederverwerteten,

pflanzlichen Stoffen aus der Holz-, Kompost- und Lebensmittelherstellung

und die Verpackung zu über

80 % aus Altplastik. Die auf die Bedürfnisse der Pflanzen

abgestimmte natürliche Aufdüngung sorgt für schöne

Blüten, kräftiges Blattgrün und gesunde Früchte.

20 Liter 9 49

COMPO öko balance® Pflanzendünger

Die Flasche besteht zu über 90 % aus Altplastik und

reduziert somit nachweislich die CO2-Bilanz. Der Inhalt

besteht aus 100 % wiederverwerteten pflanzlichen

Stoffen. Der besonders nachhaltige, vegane Bio-Dünger

ist für alle Pflanzen geeignet und fördert ein gesundes

Wachstum der Pflanzen.

1 Liter 9 99

COMPO öko balance® Gartendünger

Durch den Einsatz von Altpapier und Altplastik werden

Ressourcen geschont. Alle Inhaltsstoffe sind pflanzlichen

Ursprungs und weisen eine hohe Düngewirkung auf. Alle

Gartenpflanzen können mit dem universell einsetzbaren

Dünger in ihrem Wachstum gestärkt werden.

2 kg 11 49

75


Frisch vom Feld ...

Starke Bäume

aus der Heimat

Bäume sind Schattenspender, Nahrungsquelle, Spielplatz

und Kraftspender. Neben dem ästhetischen Aspekt

erfüllen sie viele ökologische Funktionen. Bäume bieten

unzähligen Tieren Lebensraum, sie binden CO2, filtern

Staub und Schadstoffe aus der Luft, sorgen für Abkühlung

und verbessern so das Klima.

Starke Bäume – in jedem Alter

Seit 110 Jahren ist Starkl auf die Produktion von Bäumen

spezialisiert – bei uns bekommen Sie gesunde, kräftige

Bäume, die an unser Klima gewöhnt sind. In allen unseren

Gartencentern finden Sie eine reiche Auswahl an

jüngeren Bäumen im Topf, die Sie das ganze Jahr über

pflanzen können. In unserer Baumschule in Frauenhofen

erhalten Sie Großbäume bis 14 Meter Höhe, die bis zu 50

Jahre alt sind – mit Anwuchsgarantie!

Unsere Bäume können nach Vereinbarung direkt am

Feld besichtigt und ausgesucht werden. Großbäume verpflanzt

man am besten in der Zeit von Oktober bis Mai in

ihrer Ruhezeit.

Wir haben allerdings auch ein schönes Sortiment an

Großbäumen im Topf, die das ganze Jahr über – auch mit

Laub – gepflanzt werden können. Wir beraten Sie selbstverständlich

gerne bei der Auswahl des richtigen Baumes

für Ihren Standort.

76

Großbaum Pflanzung

Spitzahorn – Acer platanoides ‘Superform’

Höhe 12–14 m, Kronenbreite 6–8 m, STU 100 cm

Schirmplatane, 3-stämmig, Privatgarten Wien


Mit der Wahl eines großen Baumes

kaufen Sie Zeit,

die Sie nicht warten müssen!

BÄUME

1

2

3

4

5

Auf dem Bild oben sehen Sie Winterlinden (Tilia cordata ‘Greenspire’)

in verschiedenen Größen, wie sie zur Pflanzzeit ausgeliefert werden:

Stammumfang Höhe Kronen-Ø Alter

1

2

3

4

5

35/40 cm 7 m 250 –300 cm 12 – 14 Jahre 3.421.–

25/30 cm 5 – 6 m 250 – 300 cm 10 – 11 Jahre 1.635.–

18/20 cm 4 – 5 m 100 – 150 cm 8 – 9 Jahre 798.–

14/16 cm 3 – 4 m 60 – 100 cm 6 – 7 Jahre 335.–

10/12 cm 3 – 3,5 40 – 60 cm 5 Jahre 169.–

Besondere Baumformen

Gartenbonsais und Bäume mit besonderen Formen

sind eine Spezialiät unserer Produktion. Sollten Sie einen

besonderen Blickfang für Ihren Garten oder Ihre

Terrasse suchen – bei uns werden Sie garantiert fündig.

Bäume im öffentlichen Raum

Architekten finden bei uns Bäume für Gärten, Parks

und die Gestaltung des öffentlichen Raumes. Außerdem

beteiligen wir uns regelmäßig an Projekten und

Wettbewerben, bei denen es um die kreative Planung mit Bäumen geht. Zum Beispiel wurde 2018 die ganze Stadt

Tulln unter dem Motto ‘Green Art’ im Rahmen des „Gartensommer Niederösterreich" zur Garten-Gesamtattraktion.

Wir haben dafür die Bereiche um die Kreisverkehre mit „Crazy Trees“ bepflanzt: ganz besondere Baumformen, vom

Baumzelt über schief eingesetzte Bäume bis Baumgitter. Diese Bäume bleiben für die nächsten Jahrzehnte erhalten,

werden immer größer und der Effekt der speziellen Bepflanzung und Anordnung immer eindrucksvoller.

77


© DI Jutta Fischel

© DI Jutta Fischel

Bäume für Gärten

Wir möchten Ihnen hier einen kleinen Teil unseres

Sortiments vorstellen – von kleinkronigen und säulenförmigen

Bäumen für kleine Gärten bis zu mächtigen

Solitärbäumen für größere Anlagen. Gerne beraten

wir Sie bei der Auswahl Ihres Hausbaumes.

78

Hängemaulbeere

Morus alba ‘Pendula’

Scharlach-Kastanie

Aesculus carnea ‘Briotti’

Dornenloser Christusdorn

Gleditsia triacanthos ‘Skyline’


© DI Jutta Fischel

BÄUME

Japanische Nelkenkirsche

Prunus serrulata ‘Kanzan’

Säulen-Tulpenbaum

Liriodendron tulip. 'Fastigiatum'

Herbstahorn

Acer fr. ‘Autumn Blaze’

Kleinkronige Bäume /Ballen Stammumfang 1 Stk.

Blutpflaume | Prunus cerasifera ‘Nigra’ 10–12 cm 182 00

III–IV, rosa | tief schwarzrot | | 5 m

Japanische Nelkenkirsche | Prunus serrulata ‘Kanzan’ 12 –14 cm 265 00

IV–V, dunkelrosa, gefüllt | | 7 m

Kleinkronige Winterlinde | Tilia cordata ‘Rancho’ 12 –14 cm 249 00

| 8 m | dunkelgrün glänzend 18–20 cm 798 00

Bäume mit kugeliger Krone /Ballen Stammumfang 1 Stk.

Kugelahorn | Acer platanoides ‘Globosum’ 10 –12 cm 234 00

kleinkronig, langsam wachsend | | 8 m 18 –20 cm 995 00

Kugel-Amberbaum | Liquidambar styraciflua ‘Gumball’ 12 –14 cm 399 00

kleinkronig, langsam wachsend | | 4 m

Kugelakazie | Robinia pseudoacacia ‘Umbraculifera’ 10 –12 cm 169 00

kleinkronig, langsam wachsend | | 5 m 14 –16 cm 335 00

Schlanke Bäume /Ballen Höhe 1 Stk.

Pyramiden-Hainbuche | Carpinus betulus ‘Fastigiata’ 175 –200 cm 88 00

schmal kegelförmig, im Alter breiter | | 15 m 250 –300 cm 208 00

Säulenzierkirsche | Prunus serrulata ‘Amanogawa’ 150 –200 cm 129 00

IV–V, rosa, gefüllt | | 5 m | Herbstfärbung orange 250 –300 cm 380 00

Säulen-Amberbaum | Liquidamber styraciflua ‘Slender Silhoutte’ 175–200 cm 155 00

| 12 m | Herbstfärbung gelb - schwarzrot

Solitärbäume /Ballen Stammumfang 1 Stk.

Dornenloser Christusdorn | Gleditsia triacanthos ‘Skyline’ 12 –14 cm 335 00

lockere, breit eiförmige Krone | | 15 m | gelbe Herbstfärbung

Scharlach-Kastanie | Aesculus carnea ‘Briotti’ 12 – 14 cm 469 00

V, rote Rispen | 15 m | breit-pyramidale Krone

Herbstahorn | Acer freemanii ‘Autumn Blaze’ 10 –12 cm 234 00

Krone oval, dicht | | 10 m | Herbstfärbung gelb bis leuchtend rot 20 –25 cm 1.309 00

Hängeformen /Ballen Stammumfang 1 Stk.

Trauerweide | Salix alba tristis 12 –14 cm 165 00

breit hängend | | 18 m

Hängemaulbeere | Morus alba ‘Pendula’ 16 –18 cm 895 00

breit hängend bis zum Boden |

3 m | schwarzrote essbare Beeren

79


Vielseitig & platzsparend

Kletterpflanzen

Kletterpflanzen bringen schnell Farbe und Blütenpracht

in den Garten. Sie verschönern Zäune,

Wände und Pergolen. Gerade in kleinen Gärten

oder am Balkon sind sie ideal als platzsparender

Sichtschutz.

80


KLETTERPFLANZEN

Beeindruckende

Trompetenblume

Die Campsis blüht überreich von Juni bis

Oktober, treibt jedoch im Frühling relativ

spät aus. Ihre Blüten sind von tropischer

Schönheit und den Bienen eine wertvolle

Nahrungsquelle. Trompetenblumen lieben

Vollsonne, einen warmen, windgeschützten

Platz und wachsen in jedem

Boden. Sie brauchen ausreichend Wasser,

Stickstoffdünger bitte vermeiden.

Die Auswahl an Kletterpflanzen, die bei uns winterhart

sind, ist sehr groß. Dabei gibt es für jeden

Standort die richtigen Sorten – ob sonnig, halbschattig

oder schattig. Manche umschlingen mit ihren jungen

Trieben Stäbe, Zäune oder andere Stützen. Manche bilden

Ranken mit Greif- und Haltefunktion. Die Wurzelkletterer

verankern sich mit ihren Haftwurzeln an der

Unterlage.

Kletterpflanzen schmücken nicht nur Zäune und Gartenlauben,

sondern begrünen auch Fassaden und bringen

dabei immense klimatische Vorteile für Gebäude. Denn

die Pflanzen schützen die Fassade vor Wind, Regen und

Frost. Lebendiges Grün hält Innenräume im Sommer kühl

und isoliert im Winter, viele Vögel und Insektenarten finden

darin Schutz und Nahrung.

Kletterpflanzen sind vielseitig einsetzbar. Dabei können

sie, je nach Art, eine Höhe von bis zu 20 Metern erreichen.

Auch für die Begrünung von Terrassen sind sie gut

geeignet, da sie auch im Trog hervorragend gedeihen.

Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der richtigen Sorten

für Ihren Standort und Ihre Bedürfnisse! Mediterrane

und tropische Kletterpflanzen, die bei uns als Kübelpflanzen

kutliviert werden können, sowie einjährige Sorten

präsentieren wir ab Mitte April in den Gartencentern und

im Sommerkatalog.

81


82

Kletterpflanzen

Trompetenwinde | Campsis x tagliabuana | Campsis radicans

‘Madame Galen’ | orange, ‘Flava’ | gelb oder ‘Flamenco’ | rot

VIII–IX | mittelstark wachsend | | 8 m

Hydrangea petiolaris

VI–VII, weiß | schwachwüchsig,

selbsthaftend | | 8 m

Kletterhortensie

Die Kletterhortensie

wächst und blüht in den

ersten Jahren zögerlich,

hat sie sich erst mal in

Ihrem Garten eingelebt,

erreicht sie aber Höhen

von bis zu 15 Metern

und sorgt für üppige

grüne Wände und Blütenpracht.

Halten Sie

den Boden gleichmäßig

feucht, Staunässe ist

aber zu vermeiden. Etwas

Moorbeeterde und

Moorbeetdünger sind

nach ihrem Geschmack.

Geißblatt | Lonicera heckrottii ‘American Beauty’

VI–VIII, purpurrot, innen hellgelb

mittelstark wachsend | | 4 m

2 Liter, H 60 14 99

Immergrünes Geißblatt | Lonicera ‘Copper Beauty’

VI–VII, gelb | stark wachsend |

8 m | immergrün, Austrieb bronze

2 Liter, H 60 19 99 Kletterhortensie

2 Liter, H 60 19 99

2 Liter, H 60 14 99


Blauregen ‘Naga Noda’ | Wisteria sinensis

V–VI, blaue 50–120 cm lange Rispen!

stark wachsend | | 8 m

2 Liter, H 60 19 99

Blauregen

schneiden

Nach der Blüte

schneiden Sie auf fünf Augen

mit ca. 10 cm Trieblänge

zurück. Die wüchsigen

Seitentriebe werden im Juli/

August nochmals stark zurückgeschnitten.

Blauregen blüht am zweijährigen

Holz, wobei die neu gekürzten Seitentriebe

das Klettergehölz mit frischen

Blütenknospen versorgen.

KLETTERPFLANZEN

Blauregen | Wisteria floribunda

‘Alba’ | weiß, ‘Rosea’ | rosa

IV–V, | stark wachsend | | 10 m

2 Liter, H 60 19 99 Schokoladenwein | Akebia quinata

IV–V, rotbraun | | 7 m | essbare Früchte

in milden Wintern immergrün

2 Liter, H 60 19 99

Mauerkatze

Schottischer oder Gelbgrüner Efeu

Wilder Wein

2 Liter, H 60 12 99 2 Liter, H 60 12 99 2 Liter, H 60 14 99

Hedera helix

Haftwurzeln | | immergrün

‘Hibernica’ | 18 m, ‘Goldheart’ | 8 m

Parthenocissus quinquef. ‘Engelmannii’

stark wachsend, selbstkletternd |

20 m | rote Herbstfärbung+Beeren

Parthenocissus tricuspidata ‘Veitchii’

stark wachsend, selbstkletternd |

18 m | Herbst rot | Beeren im Herbst

83


Ranken

himmelwärts ...

‘Jackmanii’ | dunkelblau

2 Liter, H 60 13 99

Clematis

Großblumige

Waldreben

Clematis Hybriden

VI–VIII | | 3 m

‘Nelly Moser’ | rosa gestreift

‘Taiga’ | VI–IX, gefüllt, lila-creme

2 Liter, H 60 13 99 2 Liter, H 60 16 99

‘Multi Pink’ | pink, gefüllt

2 Liter, H 60 16 99

84

‘Multi Blue’ | blau, gefüllt

‘Westerplatte’ | dunkelpurpur

‘Miss Bateman’ | weiß

2 Liter, H 60 13 99 2 Liter, H 60 13 99 2 Liter, H 60 13 99


Oft gefragt:

Clematis Schnitt

KLETTERPFLANZEN

Gefüllte Bergwaldrebe

Clematis montana ‘Broughton Star’

V–VI, rosa, gefüllt | stark wüchsig | | 8 m | pflegeleicht

2 Liter, H 60 13 99

Schnittgruppe I: Schneiden überflüssig

Clematis, die früh im Jahr ihre Blüten öffnen,

so ab April und im Mai, müssen gar

nicht zurückgeschnitten werden.

Schnittgruppe II: Rückschnitt im Herbst

Bei Sorten, die Anfang bis Mitte Juni blühen,

alle Triebe um die Hälfte kürzen.

Schnittgruppe III: Radikalschnitt

Bei Clematis, die erst Ende Juni und im Juli

blühen, werden die Triebe direkt aus den

Wurzeln neu gebildet, hier im Herbst einen

radikalen Rückschnitt durchführen.

Duftende Bergwaldrebe | Clematis montana ‘Fragrant Spring’ Waldrebe ‘Blue Pirouette’ | Clematis diversifolia

V–VI, zartrosa, anemonenartig | stark wüchsig | | 8 m IV–V, dunkelviolett | | 1,5 m | sehr blühfreudig

2 Liter, H 60 13 99 2 Liter, H 60 16 99

AUSGEZEICHNET MIT DEM

‘AWARD OF GARDEN MERIT’

Waldrebe ‘Prince Charles’

Clematis viticella

VI–IX, hellblau | | 4 m

2 Liter, H 60 16 99 Tulpen-Clematis ‘Princess Diana’

Clematis texensis

VII–IX, pink | | 3 m

2 Liter, H 60 16 99 Tulpen-Clematis ‘Princess Kate’

Clematis texensis

VII–IX, weiß-rot | | 4 m

2 Liter, H 60 16 99

85


Ernten und genießen!

Frisches Obst

Die besten Obstpflanzen für gesunde Ernte –

im Garten, am Balkon, auf der Terrasse.

Selbstgepflanztes Obst macht gleich doppelt Freude!

Denn frischer und nachhaltiger geht es nicht. Außerdem

erfreuen Obstpflanzen mit ihren Blüten nicht nur unser

Auge, sondern auch die Bienen. Was gibt es besseres, als im

Gras liegend in einen noch sonnenwarmen, saftig-frischen

Apfel zu beißen? Oder die Beeren gleich direkt vom Strauch

zu vernaschen? Der Anbau von eigenem Obst ist in jedem

Garten, aber auch auf Balkon und Terrasse erfüllbar!

Ist genügend Platz vorhanden, können Sie Halbstämme

pflanzen, von denen noch Ihre Enkel ernten werden, in kleineren

Gärten nehmen Sie Büsche mit kurzen Stämmen, die

auch als Spalier gezogen werden können. Säulenobst kann

an der Grundstücksgrenze oder im Topf auf dem Balkon stehen.

Auch speziell gezüchtete Zwergobstsorten mit großen

Früchten eignen sich besonders gut für die Topfkultur.

Wir veredeln und vermehren fast alle Obstsorten selbst und

unsere Gärtner beraten Sie gerne bei der Auswahl der für Sie

am besten geeigneten Pflanzen. Sie und Ihre Lieben werden

jede einzelne Frucht genießen, frisch oder verkocht als Marmelade,

Kompott, Sirup und Chutney.

86


Fragaria x ananassa

| kompakt wachsend,

Ausläufer bildend | 30 cm

OBST

Immerträger

‘Ostara’ | mittelgroß, saftig

‘Mara de Bois’ | Walderdbeer-Aroma

Balkonerdbeere ‘Delikatess‘

groß, sehr fest, gut lagerfähig

Klettererdbeere ‘Flamenco‘

orangerot, süß und saftig | 1 m

2,5 kg 10 99 11 cm 1 Stk. 5 49 | ab 3 Stk. 4 99

ab Mai/Massenträger

'Korona'

groß, sehr aromatisch, sehr ertragreich

'Elsanta' | sehr groß und süß

‘Mieze Schindler‘ | Walderdbeer-Aroma

benötigt Befruchter, z.B. Senga Sengana

Juni/Massenträger

‘Lambada’ | groß, sehr fest und süß

‘Renaissance’ | groß, dunkelrot, sehr süß

Walderdbeere

Fragaria vesca ‘Rügen’

15 cm | klein, rund und

aromatisch

guter Bodendecker

Juni/Juli Massenträger

'Senga Sengana' | gut zum Einkochen

‘Malwina’ | sehr groß, fest, saftig süß

Erdbeeren

Erdbeeren

düngen

Einmaltragende Erdbeeren

düngt man im

Hochsommer nach der

letzten Ernte. Immerträger

brauchen einen kontinuierlichen,

schwach

dosierten Nährstoff-

Nachschub. Vermeiden

Sie mineralische Dünger,

Immerträger

Kompost oder or-

ganische Dünger mit Zimterdbeere ‘Schöne Wienerin’

Guano, diese sind für Fragaria moschata

Starkl BIO

Erdbeeren ungeeignet.

| 20 cm | auffallend länglich, braunrot,

Obst- & Gemüsedünger

honig-süß, Fruchtfleisch cremeweiß

9 cm | 6er Pack 16 99

87


Für große und

kleine Naschkatzen

Beerenobst

Nasch-Hecke

Beerensträucher haben nicht nur gesunde

Früchte, denn setzt man sie in Reih und

Glied, dienen sie als Gestaltungselement

im Garten. Oft trennen sie den Gemüsegarten

ab und sind der Anziehungspunkt

für Kinder und andere Naschkatzen.

Himbeeren

Rubus idaeus | lange Ruten, starkwüchsig | | 2 m

‘Tulameen®‘ | Reifezeit Ende VII – IX | sehr groß, gutes Aroma

‘Autumn Bliss®’ | trägt 2 x im Jahr, 2. Ernte bringt mehr Ertrag

‘Himbo Top®’ | trägt 2 x im Jahr, 2. Ernte bringt mehr Ertrag

‘Willamette®’ | Reifezeit Mitte VII | groß, gutes Aroma

‘Summer Chef®’ | Reifezeit Mitte VII | wenig Dornen

88

‘Glen Coe®’

Reifezeit Mitte VII | stachellos

violett, aromatisch

‘Valentina’

Reifezeit VII–IX | groß, apricot

trägt auf 2-jähriger Rute

11 cm 10 99

Dornenlose Brombeeren

Rubus fruticosus | | 4 m | aufrecht

‘Navaho®’ | Reifezeit VIII–X | sehr groß, glänzend, knackig

‘Loch Ness’ | Reifezeit VIII–IX | sehr groß, glänzend, knackig

für höhere Lagen geeignet

‘Asterina' | Reifezeit VII–IX | groß, glänzend und süß,

sehr ertragreich

11 cm, H 40–60 10 99


Buckingham Taybeere

Rubus ‘Buckingham Tayberry’

dornenlos | | 2 m

Reifezeit VIII–IX saftig,

süß-säuerlich

Starke

Auswahl

Riesige Auswahl

an Beerenobst,

auch kleinwüchsige

Sorten für Balkon

& Terrasse!

OBST

11 cm, H 40–60 10 99 Zwergmaulbeere ‘Mojo Berry’

Stachelbeeren

Ribes uva-crispa

| Reifezeit VII | Busch: 1 m | Stämmchen: 1,6 m

‘Invicta grüngelb’ | rund, süß, krankheitsresistent

Morus rotundiloba ‘Mojo Berry’

Strauch | | 1,5 m cm | Reifezeit VI–VIII

schwarz, länglich, süß | trägt schon in jungen Jahren

, H 50–60 39 90

‘Hinnomaki rot’ | rund, mehltauresistent

‘Captivator’ | rot, fast stachellos, mehltauresistent

‘Tatjana’ | gelb-grün, rund, süßsäuerlich,

fast stachellos, mehltauresistent

, Busch, H 30–40 10 99

, Stämmchen, Stamm H 60–80 21 99

… weil unsere Natur

zur Familie gehört!

Ribiseln

| Busch: 1,5 m | Stämmchen: 1,6 m

‘Weiße Versailler’ | Ribes sativa

Reifezeit VI | weiß, langtraubig, mittelgroß

‘Jonkheer van Tets’ | Ribes rubrum

Reifezeit VI–VII | rot, groß, langtraubig

‘Rovada’ | Ribes rubrum

Reifezeit VII–VIII | dunkelrot, groß, sehr langtraubig

‘Titania®’ | Ribes nigrum | Reifezeit VI | schwarz, groß

, Busch, H 40–60 10 99

, Stämmchen, Stamm H 60–80 21 99

Bio beginnt im Boden

Wurzel gut - alles gut

> Aktive Mikroorganismen für einen

lebendigen Boden und gesunde

Pflanzen

> zur besseren Blüten- und Fruchtbildung

> Stärken Abwehrkräfte und wirken

gegen Schädlinge und Krankheiten

EIN ÖSTERREICHISCHES UNTERNEHMEN SEIT 2002

www.florissa.at

Auch für Rosen und Zierpflanzen erhältlich

89


Für alle Genießer

& Feinschmecker

Großfruchtige Heidelbeeren

Vaccinium corymbosum

Strauch | , Moorbeet

‘Baby Blue’ | 80 cm | Reifezeit VII–IX

ideal für den Balkon!

FRÜHE Reifezeit

‘Early Blue’

1,2 m | Reifezeit Anfang VII | süß-saftig

MITTLERE Reifezeit

Mehr Beerenobst

‘Big Blue’

1,2 m | Reifezeit Mitte VII– Anfang VIII | süß-saftig

SPÄTE Reifezeit

‘Heidi’ | 1,5 m | Reifezeit VII–VIII | süß-mild

14 99

Die richtige Erde

90

Heidelbeeren und Cranberries

gehören zu den

Moorbeetpflanzen. Sie

lieben kalkarmen Boden

und gedeihen daher in

Wald- oder Moorbeeterde

besonders gut.

Echte Waldheidelbeere

Vaccinium myrtillus

bodendeckend | , Moorbeet

Reifezeit VII–VIII | erbsengroß,

Fruchtfleisch blau, süß-saftig

, H 15–20

40 cm

11 99 Cranberry

|

Vaccinium macrocarpon

bodendeckend | , Moorbeet

20 cm | Reifezeit X

rot, feinherb, vitaminreich

, H 10–15 4 99


OBST

Holunder

Sambucus nigra

V–VI | | Reifezeit IX

Edelholunder ‘Haschberg’

Blütenstände sind 3 x so groß wie bei Wildform | 4 m

Säulenholunder

‘Black Tower’ | säulenförmig, schmal | 2,5 m | bordeauxrot

Felsenbirnen

Amelanchier alnifolia

| Reifezeit VI–VII

schwarzrot, klein, süß

schöne weiße Blüte

Saskatoon-Beere ‘Martin’

Strauch | 2,5 m

Säulenfelsenbirne ‘Aroma’

säulenförmig | 2,5 m

, H 40–60 18 99

, H 30–40 19 99 Sibirische Honigbeere, Maibeere

Superfood ernten

Sanddorn

Hippophae rhamnoides

weiblich oder männlich

Großstrauch | | 4 m

, H 60–80

Befruchter

Reifezeit X–XI

16 99 Goji-Beere

Lycium barbarum

überhängender

Reifezeit VIII–Frost

, H 15–20

1,5 m

vitaminreich

14 99

=

|

Strauch | |

| sehr

Beerenobst ist echtes

Superfood, das das Immunsystem

auf natürliche

Weise stärkt. Pflanzen

aus heimischer

Produktion und eigene

Ernte bieten nicht nur

aus ökologischen Gründen

Vorteile gegenüber

weit gereisten und unter

fragwürdigen Bedingungen

gewonnenen Superfoods

aus Fernost.

Sack | 18 Liter 6 49 70 Liter 15 99 , H 40–60 16 99 , Busch, H 40–60 14 99

Schwarze Apfelbeere ‘Nero’

Starkl Moorbeeterde

Lonicera kamtschatica ‘Blaue Triumph’

Strauch | , leicht saurer Boden

1,2 m | Reifezeit V–VI

schmeckt heidelbeer-ähnlich

Aronia melanocarpa

Großstrauch | | 2 m

Reifezeit VIII

kugelig, violett-schwarz

91


Tafeltrauben

& mehr

Idealer Standort

Weinreben sind wunderschöne Kletterpflanzen,

die sich ideal zur Begrünung von Hauswänden

oder als Sichtschutz eignen. Unsere

hochwertigen Sorten und der richtige Standort

werden Ihnen reiche Ernte bescheren.

Sie brauchen einen vollsonnigen und

windgeschützten Standort, in kälteren

Regionen ist ein geschützter Standort

vor einer nach Süden exponierten

Hauswand ideal.

Weintrauben

Vitis vinifera

Kletterpflanze | | 8 m

Alle abgebildeten Weintrauben:

, H 75 16 99

‘Venus’, kernlos

Reifezeit IX | blau, groß, süß,

fruchtig, pilzresistent

‘Rhea®’, kernlos

Reifezeit IX | rot, sehr groß,

fruchtig-frischer Geschmack

‘St. Martins Traube’

Reifezeit IX–X | rötlich-rosa,

groß, oval, sehr robust

‘Centennial’ kernlos

Reifezeit IX | gelblich-grün,

länglich, dünnschalig

‘Vanessa®’, kernlos

Reifezeit IX | rosa, groß,

knackig, süß, gut pilzresistent

‘Lake Mont’, kernlos

Reifezeit IX–X

grün, groß, süß

92

‘Bianca’

Reifezeit IX | grüngelb,

mittelgroß, feinfruchtiger

Geschmack, pilzresistent

Uhudlertraube ‘Isabella’

Reifezeit IX | blau, süß, duftet

& schmeckt nach Waldbeeren,

pilzresistent & frostfest

‘Arkadia®’

Reifezeit IX–X | hellgrün,

spitzoval, fast kernlos, süß,

resistent

‘Alba Seedless’ kernlos

Reifezeit IX

gelblich-grün, sehr süß,

mittelgroß


Ge-Nuss!

OBST

Veredelte Walnuss

Juglans regia

| Reifezeit IX–X | 18 m

Mandel ‘All in One’ | Prunus dulcis

, geschützt | Reifezeit VIII–IX

bis -8 °C | 4 m | hoher Ertrag, selbstfruchtbar

| wunderschöne rosarote Blüte

, Busch 34 90

‘Mars’

groß, dünnschalig, mild, hoher Ertrag

‘Aufhauser Baden’

sehr groß, dünnschalig, hellroter Kern

, Stamm 69 90

Wenn Sie in Ihrem Garten

Platz für einen

stattlichen Walnussbaum

haben,

gönnen Sie sich

dieses heimische Superfood!

Regelmäßger

Genuss senkt den Cholesterinspiegel,

der hohe

Anteil an Antioxidantien,

B-Vitaminen und Omega-3-Fettsäuren

fördert

die Gesundheit.

Kiwis

Kletterpflanze | | 8 m

Reifezeit IX–X

Selbstfruchtende Kiwi | Actinidia deliciosa ‘Solissimo’

Selbstfruchtende Minikiwi | Actinidia arguta 'Vitikiwi TM '

, H 60–80 19 99 , H 60–80 19 99

großfruchtig | selbstfruchtend, eine 2. Pflanze erhöht den Ertrag glattschalig, saftig, kernlos, hoher Ertrag

Rotfruchtige Minikiwi ‘Ken‘s Red’, weiblich

Actinidia arguta

rot, glattschalig, ca. 2,5 cm groß, benötigt Befruchter!

, H 60–80 16 99

Minikiwi, männlich (Befruchter) | Actinidia arguta

Eine männliche Pflanze reicht für bis zu 7 weibliche in unmittelbarer

Nähe. Erhöht auch den Ertrag bei selbstfruchtbaren Kiwis.

, H 60–80 16 99 93


’Bolero®’

’Polka®’

’Waltz®’

’Chinon®’

’Cheverny®’

Vielfalt auf

engstem Raum

’Villlandry®’

Säulenobst

94

Säulenobst

schneiden?

Nur Säulenapfelbäume behalten ihre

schlanke Linie von selbst. Werden einzelne

Triebe so lang, dass sie aus der

Säulenform herauswachsen, schneiden

Sie diese Zweige direkt am Stamm ab.

Alle anderen Säulenobstbäume hingegen

brauchen einen Pflegeschnitt, am

besten im Sommer. Dabei werden die Seitentriebe

auf 10 bis 15 cm gekürzt. Werden

die Pflanzen zu hoch, lässt sich auch

der Mitteltrieb auf die gewünschte Höhe

schneiden.

Säulenäpfel

Malus domestica

| 3,5 m

’Bolero®’

Reifezeit IX–X | grün-gelb, bissfest und saftig

‘Polka®’

Reifezeit IX–X | grün-rot, süß und knackig

‘Waltz®’

Reifezeit IX–X | dunkelrot, mild-süßlich

‘Chinon®’

Reifezeit IX–X

mittelgroß, rot, süß-säuerlich

’Cheverny®’

Reifezeit IX–X | mittelgroß, rot-gelb, süß

‘Villandry®’

Pflückreife IX, Genussreife IX-II | gelbrot, saftig-süß

, Säulenbusch 29 99


Säulenbirnen

Pyrus communis

lockere Säulenform | | 2,5 m

‘Condora®’

Reifezeit Mitte IX | mittelgroß,

flaschenförmig, grün-gelb,

teils berostete Haut

‘Helene®’ | dunkelrot, kurzstielig,

‘Star Krimson®’

süßfruchtig, platzfest

Reifezeit Mitte X–I

groß, orangerot,

‘Sylvia®’ | kirschrot, kurzstielig, groß,

saftig schmelzendes Fruchtfleisch

extrem platzfest

, Säulenbusch 49 90

Säulenmarille ‘Campanilo®’

Prunus armeniaca

lockere Säulenform | | 4 m

Reifezeit Anfang VIII | orangerot,

Deckfarbe, platzfest | selbstfruchtbar

, Säulenbusch

blutrote

59 90 Säulenzwetschke ‘Anja®’

Prunus domestica

lockere Säulenform | | 4 m

Reifezeit IX–X

gelbfleischig, gut steinlösend

hochwertige

Pflanzerde, und regel-

Düngergaben.

Trockenheit oder Staunässe

sollten unbedingt

verhindert werden!

Vitamine

im Topf

Unsere

Standort,

mäßige

Säulenkirschen

Prunus avium

lockere Säulenform | | 4 m

Reifezeit VII

, Säulenbusch 49 90

Säulenobstbäume

gedeihen auch im

Topf! Sie brauchen ein

mindestens 60 cm tiefes

Gefäß, einen sonnigen

Prunus persica

lockere Säulenform | | 4 m

Reifezeit VIII | gelbrot, süß-aromatisch

Florissa Natürlich

Schachtelhalm-Extrakt AF

Stärkung für pilzanfällige Pflanzen

Brennnessel Extrakt AF mit Rainfarn

Stärkung für schädlingsanfällige Pflanzen

, Säulenbusch 49 90 Säulennektarine ‘Alice Col®’

0,5 L Sprühflasche 9 99

OBST

95

, Säulenbusch 49 90 95


Zwergnektarine ‘Rubis®’ | Prunus persica

Stämmchen | | 110 cm

Reifezeit IX gelbes Fruchtfleisch, saftig süß

, Stamm H 40 34 90

‘CRIMSON®’

Zwerg- &

Terrassen-Obst

Zwergpfirsiche | Prunus persica

kugelförmige Krone | | 110 cm | Reifezeit IX

‘Diamond®’ | sehr aromatisch

‘CRIMSON®’ | dunkelrot

, Stamm H 40 34 90

96

Zwergmarillen | Prunus armeniaca

Stämmchen | | 2 m

‘APRIGOLD®’ | Reifezeit VIII | sehr aromatisch

‘Compacta‘ | Reifezeit VII–VIII | saftig, frisch

Zwergbirnen | Pyrus communis

Stämmchen | | 2 m

‘GARDEN PEARL®‘ | Reifezeit IX–X | süß

‘Belle Helene®‘ | Reifezeit X–I | mittelgroß-groß, saftig süß

, Stamm H 40 34 90


Pflanzenschutz-

Beratung

OBST

Dickmaulrüssler

Wer auf ein funktionierendes

Ökosystem setzt, beugt Schädlingsbefall

und Pflanzenkrankheiten

vor. Im Ernstfall stehen

biologische Pflanzenschutzmittel

zur Verfügung. Wir führen ein

breites Sortiment an biologischen

Pflanzenschutzmitteln und beraten

Sie gerne bei der Auswahl

der geeigneten Produkte und Methoden

zur Vorbeugung und Bekämpfung

diverser Schädlinge

und Pflanzenkrankheiten!

Solabiol® Netzschwefel*

Natürliches Fungizid gegen Echten Mehltau an Erbsen, Gurke,

Wurzel- und Knollengemüse, Stachelbeeren sowie Zierpflanzen.

Pfl.Reg.Nr. 2632-903

5 x 15 g 9 99

Kwizda® NeoWett® NetzMittel

Zusatzmittel zur Verbesserung der Benetzungsfähigkeit von Blättern

und Erhöhung der Regenbeständigkeit von Spritzbrühen.

20 ml 8 99

Solabiol® Neem Bio-Schädlingsfrei*

Gegen saugende und beißende Schädlinge (inkl. Buchsbaumzünsler,

Kartoffelkäfer). Bis zu 3 Wochen Langzeitwirkung. Aus

nachwachsenden Rohstoffen. Pfl.Reg.Nr. 2699-907

Kwizda® CreScal® Magnesium

Suspension mit hohem Magnesiumgehalt und den Spurenelementen

Bor, Mangan und Zink. Deckt ideal den Bedarf von

diversen Kulturen ab, wie u.a.: Kernobst,Steinobst, Weinrebe,

Kartoffel, Zuckerrübe, Gemüse oder Baumschulpflanzen.

25 x 2 ml 10 99

Zwergapfel ‘Croquella®‘

Malus domestica

Stämmchen | | 2 m

Reifezeit X | fein säuerlich

, Stamm H 40 34 90

Kwizda Naturid®

Universalfalle

1 Falle 11 99

Lockstoff

für Apfelwickler

2 Stück 10 99

* Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und

Produktinformationen lesen. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung

beachten.

30 ml | für 10 Liter 9 99 97

97


Kirschen & Weichseln

Prunus avium & Prunus cerasus

| 8 m

‘Große schwarze Knorpelkirsche’

Reifezeit VII | groß, sehr süß, saftig

Kirsche ‘Carmen’

Reifezeit VI | sehr groß, saftig, robust

Kirsche ‘Swing’

Reifezeit VI–VII | dunkelrot, süß | selbstfruchtbar

Kirsche ‘Linda’

Reifezeit VII | dunkelrot, groß, süß, herzförmig

‘Hedelfinger Riesenkirsche’

Reifezeit VII | dunkelrot, herzförmig

Vitamine ernten!

Obstbäume

Weichsel ‘Maligra’

| Reifezeit VI | purpur, groß, süß, leichte Säure

, Halbstamm 34 90

Weichsel ‘Griotella’

| Reifezeit VII–VIII | rot, mittelgroß, saftig

, Busch 29 99

Beste Herkunft

98

Dirndl ‘Jolico’

Cornus mas

| 4 m | Reifezeit IX | Frucht ist 3 x

größer als bei der Wildform!

, H 30–40 29 99

Wir produzieren heimische,

gesunde Obstbäume,

die an unser Klima

und unsere Böden

gewöhnt sind. Dadurch

wachsen sie optimal an

und gedeihen prächtig.

Bei der Auswahl neuer

Sorten achten wir besonders

auf deren Krankheitsresistenz.

Kirschmarille ‘Sunrosso’ | P. armeniaca

| 4 m | Reifezeit VIII | reife Marille ist

so rot wie eine Kirsche, sehr saftig, süß

, Busch 34 90

, Halbstamm 39 90


OBST

Pfirsiche

Prunus persica

| 6 m

‘Redhaven’

Reifezeit VIII | gelb-rot, mittelfest,

säuerlich, saftig, frisch

‘Suncrest’

Reifezeit VIII–IX | gelb-rosa, gelbfleischig

KRÄUSELKRANKHEITS-RESISTENT

‘Amsden’

Reifezeit VII–VIII | mittelgroß,

rötlich-gelb, saftig süß

Weingartenpfirsich

‘Kernechter vom Vorgebirge’

Reifezeit VIII–IX | saftig, süß,

weißes Fruchtfleisch

, Busch 34 90

, Spalier 59 90

Blutpfirsich ‘Sanguine de Savoie’

| Reifezeit VIII | 4 m | rotfleischig, süß

Nektarinen

Prunus persica

| 6 m

‘Honeykist’

Reifezeit VII–VIII | mittelgroß, süß,

gelbes Fruchtfleisch

resistent gegen die Kräuselkrankheit

‘Independence’

Reifezeit VIII | groß, gelb-orange,

sehr saftig, milde Säure

Rotblättrige Nektarine ‘Red Queen’

Reifezeit VIII | mittelgroß, süß, saftig

Blutnektarine ‘Sanguine d‘Auvergne’

Reifezeit VIII | Schale & Fruchtfleisch rot

Flache

Tellernektarine

‘Sweetheart’

Reifezeit VIII

flach, süß, saftig

, Busch 34 90

, Spalier 59 90

Spalier-Obst

An einer nach Süden

ausgerichteten Wand

gepflanzt, bringt wärmeliebendes

Spalierobst

aufgrund des günstigen

Kleinklimas und

der optimalen Belichtung

besonders hohe

Fruchtqualität.

Marillen

Prunus armeniaca

| 6 m

‘Kuresia’

Reifezeit Mitte–Ende VII

süß, saftig, scharkaresistent

‘Kremser Marille’

Reifezeit Mitte–Ende VII

kräftig orange, mittelgroß

‘Bergeron’

Reifezeit VIII

groß, orange-rot

saftig, fest & würzig

‘Ungarische Beste’

Reifezeit VIII–IX

orangerot, mittelgroß, saftig

‘Orange Summer’

Reifezeit Ende VIII – Anfang IX

orangegelb, sehr groß, süß,

sehr gutes Aroma

, Busch 34 90

, Halbstamm 39 90

, Spalier 59 90

, Busch 34 90 99

Zwetschken

Prunus domestica

| 6 m

‘Jojo’ | Reifezeit IX

blauviolett, groß, saftig, steinlösend, krankheitsresistent

‘Tophit’ | Reifezeit IX

sehr groß, gutes Aromatisch, scharkatolerant

‘Goldhauszwetschke’ | Reifezeit X | mittelgroß, süß, ertragreich

, Halbstamm 34 90

99


Apfel- & Birnbäume

Apfelbäume

Malus domestica |

, Busch | 4 m 24 99 , Halbstamm | 6 m 29 99

SCHORFRESISTENT

‘Weißer Klarapfel’

Reifezeit VII–VIII,

lagerfähig bis Ende VIII

gelbgrün, mittelgroß

‘Karneval’

Reifezeit IX–X, lagerfähig bis II

groß, rot mit gelben Streifen,

süß, saftig

‘Rubinola®’

Pflückreife IX,

Genussreife bis III

rot, süß, safig

Jung &

Standfest

‘Jonagold’

Pflückreife Anfang X,

Genussreife Ende X – XII, groß, fest, saftig,

süß-sauer, resistent gegen Apfelmehltau

‘Gloster’

Reifezeit X,

lagerfähig bis IV

rostrot, groß

Binden Sie junge Obstbäume

mit einem breiten

Band an einem Pfahl

fest, damit sie für die ersten

Jahre ausreichend

verankert sind!

100


Birnbäume

Pyrus communis |

, Busch | 4 m 24 99 , Halbstamm | 6 m 29 99

OBST

‘Abate Fetel’

Reifezeit Ende VIII, lagerfähig bis X

sehr groß, sehr saftig

‘Clapps Liebling’

Reifezeit VIII–IX

gelblich-rot, mittelgroß

Starke

Auswahl

Riesige Auswahl

an Obstbäumen

aus eigener

Produktion!

‘Williams Christ’

Reifezeit VIII–IX

goldgelb, mittelgroß

‘Blutbirne’

Reifezeit VIII–IX

alte Birnensorte, sehr süß,

rötliches Fruchtfleisch

‘Gellerts Butterbirne’

Reifezeit IX–X

gelblich-braun, mittel bis groß,

würzig, saftig

‘Schweizerhose’

Reifezeit X

gelb grün gestreift, mittelgroß,

saftig süß

‘Kaiserbirne’

Reifezeit X

gelb-grün, mittelgroß bis groß,

saftig süß

‘Gute Luise’

Reifezeit X–XI

groß, saftig, süß-säuerlich,

vollschmelzend

Bäume aus guter Schule

Neben den hier angebotenen zweijährigen

Obstbäumen im Topf können wir

viele Sorten als ältere, große Bäume mit

Ballen liefern – frisch aus unseren Baumschulen

sind sie an unser Klima gewöhnt

und bringen rasch hohe Erträge!

Frisch gegrabene Apfelbäume | Starkl Frauenhofen, Dezember 2017

101


Gestaltungsempfehlungen

Terrassen

Terrassen

Planungsservice!

Wir machen

jede Terrasse

zur Oase!

Die Planung und Bepflanzung von Terrassen ist eines unserer Spezialgebiete.

Auf dieser Doppelseite geben wir Ihnen einige Tipps,

wie Sie einen ganzjährig ansprechenden und pflegeleichten Terrassengarten

gestalten können. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat

zur Seite: Von der detaillierten Planung über die Lieferung und Pflanzen

bis zur automatischen Bewässerungsanlage.

© DI Jutta Fischel

Die richtige Auswahl der Pflanzen ist entscheidend und richtet sich

nach den klimatischen Verhältnissen. Terrassen sind meist windexponiert,

weshalb bei der Wahl darauf geachtet werden muss, dass

die Pflanzen robust genug sind. So empfehlen wir bei Solitärgehölzen

mehrstämmige Exemplare, da diese durch die flexible Krone den Winddruck

besser ausgleichen können. Wichtig ist auch, auf ausreichend

große Pflanzgefäße zu achten, je größer desto besser, sowie die passenden

Substrate und Dünger zu verwenden.

Als Sichtschutz eignen sich immergrüne Laubgehölze oder Gräser.

Blütenakzente setzen wir durch trockenheitsverträgliche Stauden mit

kompaktem Wuchs oder grazilen Blüten, wie z.B. Lavendel, Sonnenhut,

Bergminze oder Prachtkerze. Auch kompakte Halbsträucher wie die

Silber-Blauraute oder Bartblume sind sehr gut geeignet.

102


© DI Jutta Fischel

TERRASSEN UND BALKONE

KAPITEL

Rispenhortensien | Hydrangea paniculata S. 15 Bartblume | Caryopteris S. 13 Currykraut | Helichrysum italicum

Unter den Rispenhortensien finden sich einige Sorten, die in ausreichend

großen Gefäßen hervorragend gedeihen. Sie vertragen

volle Sonne und sind durch ihre kräftigen Zweige gut windstabil.

Bauern- oder Annabelle-Hortensien sind gleich wie Rosen nur an

windgeschützten Standorten zu empfehlen.

Für platzsparenden Sichtschutz eignen sich Kletterpflanzen wie der

Blauregen oder die Clematis auf Ranksystemen. Haftwurzler wie

Efeu oder Wilder Wein sind perfekt zur Wandbegrünung. Für Nordwände

empfehlen wir die Kletterhortensie, sie benötigt ebenfalls

kein Rankgerüst.

Wenn SIe genug Platz haben, können SIe einen Gartenbonsai als Solitärgehölz

und Blickfang setzen – wir bieten eine große Auswahl aus

eigener Produktion und in ausgezeichneter Qualität.

Selbstverständlich steht auch der eignen Ernte auf der Terrasse

nichts im Wege, im Obst-Kapitel sehen Sie einige Zwerg- und Säulenobstbäume,

aber auch kompakte Beerensträucher.

Nicht winterharte Kübelpflanzen, Sommerblumen und Gemüsepflanzen

eignen sich zur Ergänzung in der warmen Jahreszeit – Eine große

Auswahl finden Sie ab Mitte April im Gartencenter und in unserem

Sommerkatalog.

103


Professionelle

Gartengestaltung

Fotos © DI Jutta Fischel

Jeder Garten spiegelt den Geschmack seines Besitzers

wider. Er wirkt wie eine persönliche Handschrift. Jeder

Garten bedeutet Freude, Entspannung und Genuss.

Wir sind für Sie da!

s gibt kaum Individuelleres als einen eigenen Garten. Deshalb

E soll Ihr Garten auch so gestaltet sein, wie Sie es am liebsten

haben, mit Pflanzen, die Sie mögen und allem, was Ihre Bedürfnisse

fordern. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Traumgarten zu verwirklichen!

Unser Gartenplanungs-Team steht Ihnen mit Gespür, jahrelanger Erfahrung,

fachlicher Kompetenz und Kreativität zur Seite – vom ersten

Entwurf bis zur Ausführung vor Ort! Ob Sie Ihre Terrasse attraktiv

gestalten, einen bestehenden Garten „überholen“ wollen oder eine

komplette Neuanlage wünschen – wir sind für Sie da. Unser Garten-

Service umfasst alles von Baum- und Heckenschnitt, Holz- und Pflasterarbeiten

über Teichbau bis hin zum Verlegen der automatischen

Bewässerungsanlage.

114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!