05.01.2023 Aufrufe

RUHR.TOPCARD Erlebnisfuehrer_2023(1)

Keine Lust mehr auf langwierige Freizeitplanungen? Es soll für jeden etwas dabei sein, aber den Geldbeutel schonen? Dann ist die RUHR.TOPCARD ein absolutes Muss für euch! Sichert euch mit der Karte ein Jahr voller unvergesslicher Ausflüge. Über 140 Ausflugsziele warten darauf, von euch entdeckt zu werden, von den beliebtesten Attraktionen der Region bis hin zu echten Geheimtipps. Lasst euch inspirieren und plant eure Entdeckungstouren durchs Ruhrgebiet.  Eintritt frei Über 90 Mal freier Eintritt bei den beliebtesten Ausflugszielen im Ruhrgebiet, Sauerland und Niederrhein. Ob der Ausflug in den Zoo oder das Freizeitbad, der Museumsbesuch oder die Entdeckung von industriekulturellen Highlights – alle Erlebnisse genießt ihr einmalig kostenfrei. Halber Preis Die meisten Ausflugsziele besucht ihr zum halben Preis - so oft ihr wollt! Ob aufregende Freizeitparks, sportliche Herausforderungen, ausgesuchte Vorstellungen von Theatern und Varietés oder einzigartige Events – ihr zahlt nur den halben Preis. Auch in den Niederlanden heißen euch unsere Partner willkommen.

Keine Lust mehr auf langwierige Freizeitplanungen? Es soll für jeden etwas dabei sein, aber den Geldbeutel schonen? Dann ist die RUHR.TOPCARD ein absolutes Muss für euch! Sichert euch mit der Karte ein Jahr voller unvergesslicher Ausflüge. Über 140 Ausflugsziele warten darauf, von euch entdeckt zu werden, von den beliebtesten Attraktionen der Region bis hin zu echten Geheimtipps. Lasst euch inspirieren und plant eure Entdeckungstouren durchs Ruhrgebiet. 
Eintritt frei

Über 90 Mal freier Eintritt bei den beliebtesten Ausflugszielen im Ruhrgebiet, Sauerland und Niederrhein. Ob der Ausflug in den Zoo oder das Freizeitbad, der Museumsbesuch oder die Entdeckung von industriekulturellen Highlights – alle Erlebnisse genießt ihr einmalig kostenfrei.

Halber Preis
Die meisten Ausflugsziele besucht ihr zum halben Preis - so oft ihr wollt! Ob aufregende Freizeitparks, sportliche Herausforderungen, ausgesuchte Vorstellungen von Theatern und Varietés oder einzigartige Events – ihr zahlt nur den halben Preis. Auch in den Niederlanden heißen euch unsere Partner willkommen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ERLEBNISFÜHRER<strong>2023</strong><br />

WILLKOMMEN<br />

ZU ÜBER 140 ERLEBNISGESCHICHTEN!<br />

EUER ABENTEUERGUIDE!


ÜBER 800 EURO ERSPARNIS!<br />

ALLEIN BEI UNSEREN<br />

EINTRITT FREI-PARTNERN.<br />

E<br />

CARD-Nr.<br />

1234567890<br />

Mustermann, Max<br />

Mustermann<br />

KARTE UNTERSCHREIBEN<br />

Unterschreibt vor der ersten Nutzung eure <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> (RTC)<br />

und tragt eure Vor- und Nachnamen ein. Nicht unterschriebene<br />

RTCs sind ungültig und werden vom Leistungsträger nicht<br />

akzeptiert.<br />

Nicht<br />

vergessen!


Wichtige Hinweise<br />

ZUR KORREKTEN NUTZUNG EURER <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong><br />

Für die unbeschwerte Nutzung der <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> beachtet unbedingt folgende Hinweise sowie die AGB (S. 172 ff.)<br />

1. DIE RTC IST NICHT<br />

ÜBERTRAGBAR<br />

Bei missbräuchlicher Verwendung wird der<br />

Eintritt beim Leistungspartner verwehrt<br />

und die RTC zur weiteren Nutzung gesperrt.<br />

2. PERSONALAUSWEIS<br />

Eure RTC ist nur gültig in Verbindung mit<br />

einem aktuellen Lichtbildausweis. Tipp für<br />

eure kleinen Kinder: Führt eine Kopie der<br />

Geburtsurkunde mit.<br />

3. DIEBSTAHL/VERLUST<br />

Bei Diebstahl oder Verlust besteht kein<br />

Anspruch auf eine Ersatzkarte.<br />

4. GILT NICHT BEI SONDER-<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

Eure RTC gilt nicht bei Sonderveranstaltungen,<br />

außer es wird bei den Leistungen<br />

explizit darauf hingewiesen, dass eine Nutzung<br />

auch bei einer Sonderveranstaltung<br />

möglich ist. Bitte informiert euch hierzu<br />

direkt beim jeweiligen Leistungspartner.<br />

5. KINDERREGELUNG<br />

Kleinkinder (Jahrgänge 2019–<strong>2023</strong>):<br />

Max. drei Kleinkinder erhalten in<br />

Begleitung eines/einer erwachsenen<br />

RTC-Inhaber:in kostenfreien Eintritt bei<br />

den „Eintritt frei“-Angeboten. Ausnahmen<br />

bilden die „Halber Preis“-Attraktionen,<br />

sofern in der Beschreibung nicht hervorgehoben<br />

wird, dass auch hier der kostenfreie<br />

Besuch möglich ist.<br />

Kinder (Jahrgänge 2009–2018):<br />

Für Kinder dieser Jahrgänge ist eine<br />

eigene Kinder-RTC erforderlich. Diese<br />

berechtigt zum einmalig kostenfreien<br />

Besuch der „Eintritt frei“-Angebote.<br />

Für den Besuch der „Halber Preis“-<br />

Ausflugsziele gilt: Ist in der Leistungsbeschreibung<br />

nicht hervorgehoben, dass<br />

es eine Ermäßigung auf den Kinderpreis<br />

gibt, so erhält der/die Inhaber:in einer<br />

Kinder-RTC die Ermäßigung auf den<br />

Erwachsenenpreis.<br />

6. RESERVIERUNGEN<br />

Durch begrenzte Kapazitäten oder<br />

unvorhersehbare Ereignisse, die zu einer<br />

Kapazitätseinschränkung führen, kann<br />

bei einigen Angeboten der RTC eine<br />

verbindliche Reservierung erforderlich<br />

sein. Wir empfehlen dies frühzeitig zu tun.<br />

Bei ausgebuchten Leistungen oder Ausfall<br />

besteht kein Anrecht auf Ersatz oder<br />

sonstige Entschädigung. Erfolgt keine<br />

fristgerechte Stornierung der Reservierung,<br />

wird die Leistung auf der RTC<br />

verbucht, auch wenn ihr die Leistung nicht<br />

in Anspruch genommen habt.<br />

7. NICHT KOMBINIERBAR<br />

Eure RTC ist nicht mit anderen Ermäßigungen<br />

oder Rabattaktionen unserer<br />

Partner kombinierbar.<br />

8. ÄNDERUNGEN<br />

Durch Witterungsbedingungen, Sonderveranstaltungen,<br />

Umbauarbeiten, kurzfristige<br />

Schließungen und nicht vorhersehbare<br />

Ereignisse kann es zu Leistungsänderungen<br />

oder -ausfall kommen.<br />

Zudem kann es zu Änderungen der im<br />

Erlebnisführer veröffentlichten Angaben<br />

unserer Leistungspartner kommen.<br />

Informiert euch über aktuelle<br />

Öffnungszeiten, Preise und kurzfristige<br />

Änderungen auf<br />

den Websites unserer<br />

Leistungspartner.<br />

Mit dem abgebildeten<br />

QR-Code auf jeder Seite<br />

gelingt das mit nur einem Klick.<br />

9. ZUSATZINFOS<br />

Bitte informiert euch über weitere Bestimmungen<br />

zu den Leistungen der jeweiligen<br />

Partner (wie z. B. Altersgrenzen für den<br />

Besuch von Saunen) immer zuerst auf<br />

ruhrtopcard.de.<br />

1


LUST AUF<br />

DAS WILDE<br />

LEBEN?<br />

#<strong>RUHR</strong><strong>TOPCARD</strong><br />

Schaut bei Facebook und<br />

Instagram vorbei und lasst<br />

euch für eure nächste<br />

Erlebnisgeschichte<br />

inspirieren.<br />

Im <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>-Newsletter<br />

erwarten euch tolle Zusatzangebote.<br />

Einfach anmelden<br />

und nichts verpassen.<br />

APP<br />

Behaltet mit der Mini-App<br />

eure Lieblings-Ausflugsziele<br />

sowie Attraktionen in der<br />

Nähe immer im Blick.<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Wichtige Hinweise zur korrekten<br />

Nutzung eurer <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 1<br />

<strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> <strong>2023</strong> 5<br />

Neuheiten <strong>2023</strong> 6<br />

EINTRITT FREI 8<br />

EINTRITT FREI – Ausflugsziele<br />

Erlebnis, Spaß & Action 14<br />

Schifffahrt & Bäder 34<br />

Erlebnis Industriekultur 58<br />

Schätze & Museen 84<br />

HALBER PREIS 110<br />

HALBER PREIS – Ausflugsziele<br />

Achterbahn & Co 116<br />

Abenteuer NRW 120<br />

Vorhang auf 146<br />

Welkom Niederlande 162<br />

Register (alle Partner von A bis Z) 168<br />

AGB 172<br />

Übersichtskarte 176<br />

20<br />

23<br />

Infos und<br />

Bestellung:<br />

Ruhr Tourismus<br />

GmbH<br />

Hotline:<br />

0180 6 1816180<br />

0,20 €/Anruf aus<br />

allen deutschen<br />

Netzen<br />

Online:<br />

www.ruhrtopcard.de<br />

Oder direkt bei<br />

allen Verkaufsstellen<br />

der<br />

<strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong><br />

2<br />

3


<strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong><br />

WILLKOMMEN<br />

ZU ÜBER 140 ERLEBNISGESCHICHTEN!<br />

Egal ob großes Bauchkribbeln, echtes Wildlife oder pure Gänsehaut - bei der <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> ist für alle etwas<br />

dabei! Neun neue Partner freuen sich in der Saison <strong>2023</strong> auf euren Besuch und sorgen für die Extraportion<br />

Abwechslung. Insgesamt warten über 140 Ausflugsziele darauf, von euch entdeckt zu werden – von den beliebtesten<br />

Attraktionen der Region bis hin zu echten Geheimtipps. Stöbert durch den Erlebnisführer, lasst euch<br />

inspirieren und plant eure Entdeckungstouren durch die Metropole Ruhr. Mit der <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> schreibt ihr<br />

eure eigenen Erlebnisgeschichten! Welche ist eure nächste?<br />

Einmalig, aber<br />

dafür komplett<br />

kostenlos!<br />

92 Partner sind mit diesem Symbol<br />

gekennzeichnet. Das bedeutet für euch<br />

als Card-Inhaber:innen:<br />

Jeden dieser Partner besucht ihr in der<br />

Saison <strong>2023</strong> einmalig kostenlos.<br />

Ob der Ausflug in den Zoo oder das Freizeitbad,<br />

der Museumsbesuch oder die<br />

Entdeckung von industriekulturellen<br />

Highlights – alle Erlebnisse genießt ihr<br />

einmalig kostenfrei.<br />

Spart euch die<br />

Hälfte, sooft ihr<br />

möchtet!<br />

50 Partner besucht ihr zum halben Preis –<br />

und das sooft ihr möchtet! Die Leistung<br />

kann mehrmals in Anspruch genommen<br />

werden, außer dies ist bei dem Partner<br />

explizit anders beschrieben.<br />

Aufregende Freizeitparks, sportliche Aktivitäten<br />

oder ausgesuchte Vorstellungen von<br />

Theatern und Varietés – hier bleiben keine<br />

Wünsche offen. Auch einzigartige Events<br />

oder Ausflugsziele in den Niederlanden<br />

sind hier mit von der Partie!<br />

5


Neuheiten<br />

Topgolf<br />

Oberhausen<br />

20<br />

HALBER PREIS<br />

Freizeitzentrum<br />

Xanten<br />

EINTRITT FREI<br />

EINTRITT FREI<br />

Sauerland-<br />

Museum<br />

Arnsberg<br />

Deutsches Schlossund<br />

Beschlägemuseum<br />

Velbert<br />

EINTRITT FREI<br />

23<br />

EINTRITT FREI<br />

BORUSSEUM –<br />

Das Borussia Dortmund-<br />

Museum<br />

EINTRITT FREI<br />

Copa Ca Backum<br />

HALBER PREIS<br />

e-JoLa<br />

e-Scooter<br />

Touren<br />

EINTRITT FREI<br />

LWL-<br />

Römermuseum<br />

HALBER PREIS<br />

RiMODROM<br />

Kartbahn Hemer


ERLEBNIS,<br />

SPASS &<br />

ACTION<br />

SCHIFF-<br />

FAHRT &<br />

BÄDER<br />

ERLEBNIS<br />

INDUSTRIE-<br />

KULTUR<br />

SCHÄTZE &<br />

MUSEEN<br />

8<br />

9


EINTRITT FREI ÜBERBLICK<br />

Alle Erlebnisse NACH<br />

STÄDTEN<br />

Seite Preis*<br />

Altena Museen Burg Altena und Deutsches Drahtmuseum 100 6,00 €<br />

Arnsberg Sauerland-Museum Arnsberg 108 8,00 €<br />

Wildwald Vosswinkel 29 7,00 €<br />

Bergisch Gladbach LVR-Industriemuseum Papiermühle Alte Dombach 68 5,00 €<br />

Bestwig Sauerländer Besucherbergwerk Ramsbeck 79 11,00 €<br />

Bochum Deutsches Bergbau-Museum Bochum 60 10,00 €<br />

Eisenbahnmuseum Bochum 61 10,00 €<br />

Tierpark + Fossilium Bochum 26 8,00 €<br />

Zeiss Planetarium Bochum 30 ab 10,50 €<br />

Borken Aquarius Borken 45 s. Website<br />

Dorsten Atlantis Dorsten 47 14,00 €<br />

Jüdisches Museum Westfalen 93 5,00 €<br />

Dortmund BINARIUM – Deutsches Museum der digitalen Kultur 85 8,00 €<br />

BORUSSEUM – das Borussia Dortmund-Museum 86 9,00 €<br />

DASA Arbeitswelt Ausstellung 59 8,00 €<br />

Hoesch-Museum 92 3,00 €<br />

Kokerei Hansa 64 5,00 €<br />

LWL-Industriemuseum Zeche Zollern 77 5,00 €<br />

Museum für Kunst und Kulturgeschichte 101 ab 3,00 €<br />

Museum Ostwall im Dortmunder U 103 s. Website<br />

Naturmuseum Dortmund 104 5,00 €<br />

Solebad Wischlingen 54 10,50 €<br />

Westfalenpark Dortmund 28 5,50 €<br />

Zoo Dortmund 31 8,50 €<br />

10<br />

Seite Preis*<br />

Duisburg Freizeitgesellschaft Metropole Ruhr: Niederrhein-Therme 50 ab 16,00 €<br />

Landschaftspark Duisburg-Nord – Tour de Ruhr 65 12,00 €<br />

Lehmbruck Museum 95 9,00 €<br />

Museum der Deutschen Binnenschifffahrt 78 4,50 €<br />

Zoo Duisburg 32 19,50 €<br />

Engelskirchen LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen & Engels 67 3,50 €<br />

Ennepetal Nationales Naturmonument Kluterthöhle 19 10,00 €<br />

Essen Domschatz Essen 89 5,00 €<br />

Grugapark Essen 17 4,00 €<br />

Red Dot Design Museum 106 9,00 €<br />

Ruhr Museum und Portal der Industriekultur 107 8,00 €<br />

UNESCO-Welterbe Zollverein 80 15,00 €<br />

Euskirchen LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller 72 7,00 €<br />

Gelsenkirchen Freizeitgesellschaft Metropole Ruhr: Gesundheitspark Nienhausen 49 ab 17,00 €<br />

Hagen Kunstquartier Hagen 94 7,00 €<br />

LWL-Freilichtmuseum Hagen 73 8,00 €<br />

WESTFALENBAD – HAGENs Freizeit- und WellnessOASE 56 ab 8,50 €<br />

Haltern am See LWL-Römermuseum 99 6,00 €<br />

Naturwildpark Granat 20 6,00 €<br />

Hamm Maximare – Erlebnistherme Bad Hamm 53 9,50 €<br />

Maximilianpark Hamm 18 s. Website<br />

Tierpark Hamm 25 7,50 €<br />

Wasserski Hamm 27 s. Website<br />

LEGENDE:<br />

Erlebnis,<br />

Spaß & Action<br />

Schifffahrt<br />

& Bäder<br />

Erlebnis<br />

Industriekultur<br />

Schätze<br />

& Museen<br />

* Preis ohne<br />

<strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong><br />

11


EINTRITT FREI ÜBERBLICK<br />

Seite Preis*<br />

Hemer Sauerlandpark Hemer 23 5,00 €<br />

Hattingen LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen 74 7,00 €<br />

Herne LAGO. Die Therme im Gysenbergpark in Herne 52 16,50 €<br />

LWL-Museum für Archäologie 98 6,00 €<br />

WANANAS Sport- und Erlebnisbad 55 8,00 €<br />

Herscheid Sauerländer Kleinbahn Museumseisenbahn 22 6,00 €<br />

Herten Ausstellung NEUE HORIZONTE 84 4,00 €<br />

Copa Ca Backum 46 9,00 €<br />

Iserlohn Dechenhöhle und Deutsches Höhlenmuseum Iserlohn 14 9,00 €<br />

Kamp-Lintfort Museum Kloster Kamp 102 3,00 €<br />

Meschede Personenschifffahrt Hennesee 37 12,00 €<br />

Mettmann Neanderthal Museum 105 12,50 €<br />

Möhnesee Möhneseeschifffahrt 35 24,00 €<br />

Seite Preis*<br />

Olpe Personenschifffahrt Biggesee 36 15,00 €<br />

Plettenberg AquaMagis Plettenberg 43 s. Website<br />

Ratingen LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford 71 5,00 €<br />

Recklinghausen Zeitreise Strom – Das Deutsche Elektrizitätsmuseum 81 7,00 €<br />

Rheinberg TerraZoo Rheinberg Zooschule 24 12,00 €<br />

Soest AquaFun Soest 42 ab 11,00 €<br />

Solingen LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs 66 5,50 €<br />

Sundern Personenschifffahrt Sorpesee 39 12,00 €<br />

Unna Zentrum für Internationale Lichtkunst 82 12,50 €<br />

Velbert Deutsches Schloss- und Beschlägemuseum 88 4,00 €<br />

Waltrop LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg 75 5,00 €<br />

Moers Grafschafter Museum im Schloss 90 3,00 €<br />

Witten Freizeitgesellschaft Metropole Ruhr: Freizeitbad Heveney 48 ab 16,00 €<br />

LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall 76 4,00 €<br />

Mülheim an der Aquarius Wassermuseum 58 5,00 €<br />

LEGENDE:<br />

Ruhr<br />

Camera Obscura – Museum zur Vorgeschichte des Films 87 4,50 €<br />

Wuppertal Der Grüne Zoo Wuppertal 15 18,50 €<br />

Haus Ruhrnatur 91 5,00 €<br />

Gaskessel Wuppertal – Visiodrom 62 13,00 €<br />

Erlebnis,<br />

Spaß & Action<br />

Weiße Flotte Mülheim an der Ruhr 40 7,50 €<br />

Xanten Freizeitzentrum Xanten: Wakeboard & Wasserski Xantener Südsee 16 s. Website Schifffahrt<br />

& Bäder<br />

Oberhausen AQUApark Oberhausen 44 10,00 €<br />

Fahrgastschiff Seestern 34 9,00 €<br />

Freizeitgesellschaft Metropole Ruhr: Revierpark Vonderort 51 ab 16,00 €<br />

LVR-Archäologischer Park Xanten 97 9,00 € Erlebnis<br />

Industriekultur<br />

Gasometer Oberhausen 63 12,00 €<br />

RVR-Besucherzentrum NaturForum Bislicher Insel 21 3,00 €<br />

Schätze<br />

LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen 96 8,00 €<br />

SiegfriedMuseum Xanten 109 4,00 €<br />

& Museen<br />

LVR-Industriemuseum Peter-Behrens-Bau 69 6,50 €<br />

Städteübergreifende<br />

Angebote Personenschifffahrt Schmidt – MS Kemnade / MS Friedrich Harkort 38 8,00 €<br />

LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte 70 5,50 € * Preis ohne<br />

<strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong><br />

12<br />

13


EINTRITT FREI ERLEBNIS, SPASS & ACTION<br />

Dechenhöhle<br />

und Deutsches Höhlenmuseum Iserlohn<br />

EINTRITT FREI ERLEBNIS, SPASS & ACTION<br />

Der Grüne Zoo<br />

Wuppertal<br />

Spannung, Spaß und Wissen im höhlenreichsten Tal Deutschlands:<br />

Die monumentale Naturwelt der Dechenhöhle fasziniert<br />

Jung und Alt. Mystische Tropfsteine, dunkle Abgründe und<br />

Knochen von eiszeitlichen Bären lassen manche Zeitgenossen<br />

erschaudern. Im angeschlossenen Museum erfahrt ihr darüber<br />

hinaus alles über Höhlen. Wie entstehen sie? Wo befinden sich<br />

die größten? Und wer weiß schon, dass in manchen Höhlen<br />

auch Überreste von Dinosauriern gefunden werden? Ein Top-<br />

Ausflug bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit. Erkundet<br />

die Dechenhöhle bei einer Führung auf gut ausgebauten und<br />

beleuchteten Wegen – und bei angenehmen 10 °C!<br />

Grüner wird’s nicht – und wilder auch nicht! Entdeckt einen der<br />

schönsten Zoos der Region mit einer spannenden Mischung<br />

aus naturnahen Tieranlagen und modernen Gebäuden. Genießt<br />

das schöne Ambiente zwischen weiten Grünflächen, großen<br />

Teichen und altem Baumbestand, das sogar das Europäische<br />

Gartennetzwerk EGHN begeistert hat. Tierische Highlights wie<br />

die Elefantenherde, eine Pinguinanlage mit Unterwassertunnel,<br />

die größte Löwenanlage in einem deutschen Zoo und die neue<br />

Freiflugvoliere Aralandia begeistern Jung und Alt.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 18,50 Euro<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 9 Euro<br />

© Fotostudio Tölle Iserlohn<br />

© Bildnachweis Claudia Philipp<br />

Dechenhöhle 5<br />

58644 Iserlohn<br />

02374 71421<br />

dechenhoehle@t-online.de<br />

www.dechenhoehle.de<br />

Weitere Infos<br />

© Bildnachweis<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig kostenlose Besichtigung der Dechenhöhle<br />

im Rahmen einer 40-minütigen Normalführung und<br />

Besichtigung des Museums am selben Tag.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Alle Infos zu<br />

Einmalig Öffnungszeiten freier Eintritt. Alle Infos zum<br />

und Besuch Sonderveranstaltungepflichten<br />

auf auf der der Website.<br />

und zu eventuellen Reservierungs-<br />

Webseite des<br />

Ausflugsziels.<br />

Weitere Infos<br />

Hubertusallee 30<br />

42117 Wuppertal<br />

0202 5633600<br />

kontakt@zoo-wuppertal.de<br />

www.zoo-wuppertal.de<br />

14<br />

15


EINTRITT FREI ERLEBNIS, SPASS & ACTION<br />

NEU<br />

EINTRITT FREI ERLEBNIS, SPASS & ACTION<br />

Freizeitzentrum Xanten<br />

Wakeboard & Wasserski Xantener Südsee<br />

Grugapark<br />

Essen<br />

Wasserski und Wakeboard fahren kann jede:r. Und wer es nicht<br />

kann, kann es schnell erlernen. Die Wasserski-Seilbahn bietet<br />

euch einen leichten Einstieg in diesen Fun-Sport. Ohne großen<br />

Aufwand gleitet ihr von der anfängerfreundlichen Rampe auf<br />

das kühle Nass und erlebt schon im nächsten Moment das<br />

aufregende Gleiten auf dem Wasser. Denn dort, wo fester<br />

Boden aufhört, fängt der Spaß erst an! Nach der Wasserski-<br />

Action lädt das Bistro Après-Ski mit Seeterrasse zum genussvollen<br />

Aufenthalt in Xantener Südsee-Atmosphäre ein.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: www.wasserski-xanten.de<br />

Entdeckt einen der schönsten europäischen Parks im Herzen<br />

des Ruhrgebiets! Egal ob Familie, Abenteuersuchende, Kulturoder<br />

Naturfreund:innen – der Grugapark bietet für alle etwas.<br />

Zu den absoluten Highlights zählen die Tierhaltung mit Vogelfreifluganlage<br />

und historischen Nutztieren, leuchtende Blumenbeete<br />

und der botanische Garten mit seinen Themengärten und<br />

den Pflanzenschauhäusern. Hinzu kommen große Wiesen, viele<br />

Sport- und Spielplätze, die Open-Air-Kunstsammlung sowie die<br />

traditionsreiche Grugabahn, die euch quer durch den Park bringt.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 4 Euro<br />

© Freizeitzentrum Xanten GmbH (FZX)<br />

© Bildnachweis Rupert Oberhäuser<br />

Am Meerend 2<br />

46509 Xanten (Wardt)<br />

02801 715656<br />

info@f-z-x.de<br />

www.wasserski-xanten.de<br />

Weitere Infos<br />

© Bildnachweis<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig kostenloses 1-Std.-Ticket Wasserski<br />

(inkl. Wasserski, Neoprenanzug und Schwimmweste),<br />

für Anfänger:innen geeignet, Teilnahme<br />

ausschließlich mit Online-Anmeldung.<br />

Voraussetzung: Schwimmer:in.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Alle Infos zu<br />

Einmalig Öffnungszeiten freier Eintritt in den Grugapark.<br />

und Abweichungen Sonderveranstaltungen<br />

euch vorab auf online. der<br />

möglich. Bitte informiert<br />

Webseite des<br />

Ausflugsziels.<br />

Weitere Infos<br />

Messeplatz<br />

45131 Essen<br />

0201 8883106<br />

info@grugapark.de<br />

www.grugapark.de<br />

16<br />

17


EINTRITT FREI ERLEBNIS, SPASS & ACTION<br />

Maximilianpark<br />

Hamm<br />

EINTRITT FREI ERLEBNIS, SPASS & ACTION<br />

Nationales Naturmonument<br />

Kluterthöhle<br />

Der Maxipark öffnete 1984 zur ersten Landesgartenschau in<br />

NRW seine Tore – und begeistert bis heute. Auf dem Gelände<br />

der ehemaligen Zeche Maximilian genießt ihr florale Streifzüge<br />

durch Piet Oudolfs Stauden- und Gräserpflanzungen oder erlebt<br />

große Abenteuer mit euren Kleinen. Zum Beispiel beim Klettern<br />

auf dem Dschungelspielplatz, bei Wasserschlachten auf dem<br />

Wasserspielplatz, beim Entern des Piratenschiffs oder bei einer<br />

spannenden Schatzsuche in der Alten Mine. Außerdem findet<br />

ihr hier das Wahrzeichen Hamms: einen 35 m hohen Glaselefanten,<br />

der sich bestens für ein Erinnerungs-Selfie mit der<br />

ganzen Familie eignet.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: www.maximilianpark.de<br />

Dort, wo sich heute die Stadt Ennepetal befindet, brandete<br />

vor ca. 385 Millionen Jahren ein tropisches Meer an die Ufer<br />

des Kontinents. Im einzigen Nationalen Naturmonument des<br />

Ruhrgebiets spaziert, kriecht oder krabbelt ihr heute durch das<br />

am besten erhaltene versteinerte Korallenriff Europas. Dabei<br />

bestaunt ihr eine unglaubliche Fülle von versteinerten Riffbewohnern.<br />

Taucht in eine faszinierende Welt ein und entdeckt<br />

außerordentlich gut erhaltene versteinerte Lebewesen. Wenn<br />

ihr genau hinseht, erkennt ihr die Fossilien aus der Höhle beim<br />

anschließenden Besuch im Infozentrum des GeoPark Ruhrgebiet<br />

e. V. wieder.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 10 Euro<br />

© Thorsten Hübner<br />

© Bildnachweis Tourismus NRW e. V.<br />

Alter Grenzweg 2<br />

59071 Hamm<br />

02381 982100<br />

info@maximilianpark.de<br />

www.maximilianpark.de<br />

Weitere Infos<br />

© Bildnachweis<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Eintritt in den Parkbereich,<br />

inklusive Glaselefant (ohne Schmetterlingshaus).<br />

Von November bis März bleibt der<br />

Elefant geschlossen.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Alle Infos zu<br />

Einmalig Öffnungszeiten kostenlose Teilnahme an der<br />

und Führung Sonderveranstaltungen<br />

Anmeldung auf erforderlich.<br />

„Kleine Runde (Erste Einfahrt)“.<br />

Webseite des<br />

Ausflugsziels.<br />

Weitere Infos<br />

Gasstraße 10<br />

58256 Ennepetal<br />

02333 988011<br />

info@kluterthoehle.de<br />

www.kluterthoehle.de<br />

18<br />

19


EINTRITT FREI ERLEBNIS, SPASS & ACTION<br />

Naturwildpark<br />

Granat<br />

EINTRITT FREI ERLEBNIS, SPASS & ACTION<br />

RVR-Besucherzentrum<br />

NaturForum<br />

Bislicher Insel<br />

Erlebt Natur in freier Wildbahn! 400 bis 500 unterschiedliche<br />

Tiere sind auf dem 60 Hektar großen Freigehege zu Hause.<br />

Mit Ausnahme von Wildschweinen, Luchsen und Wölfen<br />

bewegen sich sämtliche Tiere frei durch das Gelände und<br />

sind ein Highlight für Kinder, Naturfreund:innen und Hobbyfotograf:innen.<br />

Schlendert bis zu zwei Stunden auf Wanderwegen<br />

durch das bergige, reich bewaldete Gelände und entdeckt<br />

ein wahres Fauna-Paradies mit freilaufendem,<br />

zutraulichem Wild. Außerdem laden euch zahlreiche Rastund<br />

Picknickmöglichkeiten zum Entspannen ein und der<br />

große Kinderspielplatz begeistert die Kleinen.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 6 Euro<br />

Willkommen in der märchenhaften Auenlandschaft!<br />

Erlebt die spannende Natur des Niederrheins hautnah und<br />

erhaltet überraschende Antworten auf interessante Fragen.<br />

Was genau ist eine Auenlandschaft? Wie groß wird ein Biber<br />

und was unterscheidet ihn von Bisamratte und Co.?<br />

Die Dauerausstellung „AuenGeschichten“ des RVR NaturForums<br />

informiert euch über die tierischen Bewohner der Region,<br />

Hochwasserphänomene oder den Einfluss des Menschen auf<br />

die Landschaft. Das NaturForum ist auch Ausgangspunkt für<br />

Wanderungen und geführte Exkursionen ins Naturschutzgebiet<br />

Bislicher Insel. Und wer lieber entspannt, kann auf schattigen<br />

Bänken unter alten Obstbäumen rasten und die Natur genießen.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 3 Euro<br />

© Naturwildpark Granat © RVR Bildnachweis Wiciok<br />

Granatstraße 626<br />

45721 Haltern am See<br />

0175 3767386<br />

info@naturwildpark.de<br />

www.naturwildpark.de<br />

Weitere Infos<br />

© Bildnachweis<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Parkeintritt.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Alle Infos zu<br />

Einmalig Öffnungszeiten freier Eintritt für die<br />

und Dauerausstellung Sonderveranstaltungen<br />

auf der<br />

AuenGeschichten.<br />

Webseite des<br />

Ausflugsziels.<br />

Weitere Infos<br />

Bislicher Insel 11<br />

46509 Xanten<br />

02801 988230<br />

naturforumbislicherinsel@rvr.ruhr<br />

www.bislicher-insel.rvr.ruhr<br />

20<br />

21


EINTRITT FREI ERLEBNIS, SPASS & ACTION<br />

Sauerländer Kleinbahn<br />

Museumseisenbahn<br />

Plettenberg-Herscheid<br />

EINTRITT FREI ERLEBNIS, SPASS & ACTION<br />

Sauerlandpark<br />

Hemer<br />

Die Dampflok pfeift, die Räder rattern: willkommen zu<br />

einer Bahnfahrt wie vor 100 Jahren. Im Museumsbahnhof in<br />

Herscheid-Hüinghausen warten viele historische Loks und<br />

Wagons auf euch, die das romantische Reisegefühl von damals<br />

wiederbeleben. Die liebevoll restaurierten Fahrzeuge und ihre<br />

stets ansprechbaren Techniker:innen sind aber nicht das einzige<br />

Highlight. Denn vom Oldtimer-Treffen bis zum Kartoffelfest ist<br />

immer etwas los. Außerdem wartet der Naturpark Sauerland-<br />

Rothaargebirge auf Entdecker:innen und der Biergarten bietet<br />

neben kühlen Erfrischungen einen tollen Ausblick. Termine:<br />

07. & 21.05., 04. & 18.06., 02. & 16.07., 06. & 20.08., 03.09.,<br />

01.10., 12.11. Fahrbetrieb grundsätzlich zwischen 11.20 &<br />

16.40 Uhr (letzte Abfahrt). Weitere Termine findet ihr auf der<br />

Website.<br />

Das 27 Hektar große Gelände der Landesgartenschau 2010<br />

zieht Jahr für Jahr zehntausende Besucher:innen an, die hier<br />

einen unbeschwerten Tag verbringen. Unter anderem warten<br />

folgende Attraktionen auf euch: U3-Spielplatz, Wasserspielplatz,<br />

Skaterbahn, Seilgarten, Beachvolleyball und Boulderfelsen.<br />

Kostenlose Parkplätze ermöglichen einen schnellen<br />

Zugang. Der Jübergturm thront über dem Park und wer die<br />

125 Stufen nicht scheut, wird mit einem fantastischen Rundblick<br />

belohnt. Für spannenden Familienspaß sorgt der Irrgarten<br />

im „Park der Sinne“. In den Sommerferien lockt der<br />

Strandgarten, bei dem mit 600 Tonnen Sand der Himmelsspiegel<br />

in eine große Beacharea verwandelt wird.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 5 Euro<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 6 Euro<br />

© Simone Rein<br />

© Sauerlandpark Bildnachweis Hemer<br />

Elsetalstraße 46<br />

58849 Herscheid-Hüinghausen<br />

02357 4637<br />

info@sauerlaender-kleinbahn.de<br />

www.sauerlaender-kleinbahn.de<br />

Weitere Infos<br />

© Bildnachweis CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freie Fahrt mit dem Dampfzug durchs<br />

Sauerland, von Herscheid-Hüinghausen nach<br />

Plettenberg-Köbbinghauser Hammer und zurück<br />

(komplette Strecke: ca. 5 km bzw. 45 Minuten).<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Tageseintritt in den Park,<br />

inkl. Besuch des Sommer-Strandgartens und<br />

weiterer zuzahlungsfreier Veranstaltungen.<br />

Weitere Infos<br />

Ostenschlahstraße 59<br />

58675 Hemer<br />

02372 551616<br />

info@sauerlandpark-hemer.de<br />

www.sauerlandpark-hemer.de<br />

22<br />

23


EINTRITT FREI ERLEBNIS, SPASS & ACTION<br />

TerraZoo Rheinberg<br />

Zooschule<br />

EINTRITT FREI ERLEBNIS, SPASS & ACTION<br />

Tierpark<br />

Hamm<br />

In einem der modernsten Reptilienhäuser der Region warten<br />

Amphibien, Reptilien und wechselwarme Bewohner darauf,<br />

von euch entdeckt zu werden. Liebevoll gestaltete Lebensräume<br />

vermitteln Kenntnisse über exotische Lebewesen wie<br />

Schlangen, Krokodile oder Spinnen und räumen mit Vorurteilen<br />

auf. Tägliche Führungen bieten Know-how mit Infotainment-<br />

Charakter und die aufregende Möglichkeit, dass ihr eines der<br />

Tiere hautnah kennenlernt.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 12 Euro<br />

Tierisch nah: Der Tierpark bietet vom Tiger bis zur Maus ein<br />

ganz besonderes Zooerlebnis. Rund 500 Tiere von 80 Arten sind<br />

aus nächster Nähe zu entdecken. Kängurus und Alpakas warten<br />

in ihren begehbaren Gehegen auf euren Besuch und auch<br />

Erdmännchen, Mandrille oder Nasenbären wollen beobachtet<br />

werden. Auf dem rund 3,5 km langen Rundweg präsentiert sich<br />

ein beeindruckender Tier- und Pflanzenbestand. Das Highlight<br />

für Groß und Klein ist die Fabeltier-Erlebniswelt, die mit dem<br />

13 m hohen Eulenturm und dem größten Freiform-Wasserkissen<br />

Deutschlands ein besonderes Spielerlebnis bietet. Um den<br />

Hunger zwischendurch kümmert sich die kleine Gastronomie.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 7,50 Euro<br />

© Simon Czok<br />

© Bildnachweis Tierpark Hamm<br />

Melkweg 7<br />

47495 Rheinberg<br />

02843 901685<br />

info@terrazoo.de<br />

www.terrazoo.de<br />

Weitere Infos<br />

© Bildnachweis<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Eintritt. Gilt nicht bei<br />

Abendführungen und gebuchten Führungen.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Eintritt.<br />

Weitere Infos<br />

Grünstraße 150<br />

59063 Hamm<br />

02381 53132<br />

info@tierpark-hamm.de<br />

www.tierpark-hamm.de<br />

24<br />

25


EINTRITT FREI ERLEBNIS, SPASS & ACTION<br />

Tierpark +<br />

Fossilium Bochum<br />

EINTRITT FREI ERLEBNIS, SPASS & ACTION<br />

Wasserski<br />

Hamm<br />

Entdeckt rund 4.000 Tiere in mehr als 300 Arten! Im Tierpark<br />

+ Fossilium Bochum erlebt ihr Mönchsgeier, neugierige<br />

Erdmännchen und uralte Riesenschildkröten. Besucht die<br />

ASIENWELTEN mit Zwergottern, Stachelschweinen und<br />

Binturongs und trefft auf die nachtaktiven Schlankloris<br />

in der Erlebnisausstellung DSCHUNGEL HAUTNAH. Macht<br />

einen Abstecher in die NORDSEEWELTEN zu Seehunden und<br />

Watvögeln oder reist im AQUARIEN- UND TERRARIENHAUS<br />

mit Millionen Jahre alten Fossilien in die Urzeit. Taucht ein<br />

in exotische Unterwasserwelten und beobachtet seltene<br />

Reptilien. Streichelzoo, Schaufutterküche und Spielplatz<br />

sind Highlights für die ganze Familie.<br />

Wasserski und Wakeboard fahren kann jede:r. Und wer es nicht<br />

kann, lernt es in Kürze. Die Wasserski-Seilbahn bietet euch<br />

einen leichten Einstieg. Ohne großen Aufwand gleitet ihr von<br />

einer anfängerfreundlichen Rampe ins kühle Nass und erlebt<br />

im nächsten Moment das aufregende Gleiten auf dem Wasser.<br />

Denn dort, wo fester Boden aufhört, fängt der Spaß an. Anschließend<br />

könnt ihr Eis und Kaffee auf den Sonnenterrassen genießen,<br />

während ihr den Akrobat:innen und Übenden zuschaut.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: www.wasserski-hamm.de<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 8 Euro<br />

© Christian Hoppe, Tierpark Bochum<br />

© Bildnachweis Wasserski Hamm<br />

Klinikstraße 49<br />

44791 Bochum<br />

0234 950290<br />

info@tierpark-bochum.de<br />

www.tierpark-bochum.de<br />

Weitere Infos<br />

© Bildnachweis<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Eintritt. Alle Infos zum Besuch<br />

und zu eventuellen Reservierungspflichten auf<br />

der Website.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig kostenloses 2-Std.-Ticket Wasserski<br />

(inkl. Ski, Schwimmweste und Neoprenanzug).<br />

Ein Wakeboard kann gegen eine Gebühr<br />

ausgeliehen werden. Online-Buchung erforderlich.<br />

Teilnahmebedingungen auf der Website.<br />

Weitere Infos<br />

Sundernstraße 10<br />

59071 Hamm<br />

info@wasserski-hamm.de<br />

www.wasserski-hamm.de<br />

26<br />

27


EINTRITT FREI ERLEBNIS, SPASS & ACTION<br />

Westfalenpark<br />

Dortmund<br />

EINTRITT FREI ERLEBNIS, SPASS & ACTION<br />

Wildwald<br />

Vosswinkel<br />

Erholen, Erleben und Erfahren: Der Westfalenpark ist einer<br />

der attraktivsten und aktivsten Parks in der Region! Mit dem<br />

209 m hohen Florianturm mit tollem Ausblick über liebevoll<br />

gepflegte Gartenanlagen und den Rosenweg bis zum Kindermuseum<br />

mondo mio! gibt es vielfältige Angebote für die ganze<br />

Familie. Vor allem im Sommer finden viele Open-Air-Events<br />

wie Festivals, Theaterstücke, Konzerte sowie Floh- und Gartenmärkte<br />

statt.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 5,50 Euro<br />

Erlebt heimische Wildarten wie Rotwild, Mufflons oder Wildschweine<br />

in ihrer natürlichen Umgebung – in großen Waldrevieren<br />

ohne Zäune zwischen Mensch und Tier. Am Eingang<br />

begrüßen euch unter anderem Ziegen, Eichhörnchen, Frettchen<br />

und Gänse, bevor euch ein etwa 12 km langes Wanderwegenetz<br />

mit Beobachtungspfaden tief in den Wildwald bringt. Kinder<br />

können sich auf den großen Abenteuerspielplatz freuen und<br />

in den Schulferien an spannenden Waldrallyes teilnehmen.<br />

Wem dies nicht reicht: Der Wildwald bietet urige Übernachtungsmöglichkeiten<br />

und ein umfangreiches naturkundliches<br />

Veranstaltungsprogramm – von Kindergeburtstagen bis hin zu<br />

Dämmerungswanderungen!<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 7 Euro<br />

© Westfalenpark<br />

© Bildnachweis Daniela Fett<br />

An der Buschmühle 3<br />

44139 Dortmund<br />

0231 5026100<br />

westfalenpark@dortmund.de<br />

www.westfalenpark.de<br />

Weitere Infos<br />

© Bildnachweis CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig kostenloser Parkeintritt (über die<br />

Eingänge Ruhrallee und Florianstraße) und<br />

kostenlose Turmauffahrt.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Eintritt.<br />

Weitere Infos<br />

Bellingsen 5<br />

59757 Arnsberg-Vosswinkel<br />

02932 97230<br />

info@wildwald.de<br />

www.wildwald.de<br />

28<br />

29


EINTRITT FREI ERLEBNIS, SPASS & ACTION<br />

Zeiss Planetarium<br />

Bochum<br />

EINTRITT FREI ERLEBNIS, SPASS & ACTION<br />

Zoo Dortmund<br />

Hier holt man euch die Sterne vom Himmel – und noch vieles<br />

mehr! Reist durch das weite Weltall zu fernen Planeten und<br />

macht den Tag zur Nacht. In über 250 bequemen Sesseln<br />

nehmt ihr direkt unter der Kuppel Platz und genießt eine wirklich<br />

außerirdische Aussicht. Egal, ob Schnee, Regen oder Wolken.<br />

Dienstags bis sonntags finden täglich mehrere Vorstellungen<br />

statt, die Jung und Alt begeistern – und in den Ferien sind<br />

Ausflüge ins Weltall an jedem Tag der Woche möglich.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: ab 10,50 Euro<br />

Erkundet Dortmunds grüne Oase! Im Süden der Stadt, zwischen<br />

den alten Bäumen einer großen Parkanlage, warten mehr als<br />

1.500 Tiere aus 230 Arten auf euren Besuch. Orang-Utans,<br />

Leoparden, Giraffen, Zebras und Nashörner leben auf dem<br />

weitläufigen Gelände, das sich thematisch vor allem mit der<br />

Fauna Südamerikas beschäftigt. Außerdem warten Faultiere,<br />

Gürteltiere, bunte Papageien, Jaguare und die urtümlichen<br />

Tapire auf euch.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 8,50 Euro<br />

© Stadt Bochum / Planetarium<br />

© Zoo Bildnachweis Dortmund<br />

Castroper Straße 67<br />

44791 Bochum<br />

0234 516060<br />

info@planetarium-bochum.de<br />

www.planetarium-bochum.de<br />

Weitere Infos<br />

© Bildnachweis<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Eintritt zu einer Planetarium-Show.<br />

Gilt nicht bei Live-Konzerten und teureren<br />

Hörspielen. Begrenzte Platzzahl, Online-Buchung<br />

erforderlich.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Eintritt.<br />

Weitere Infos<br />

Mergelteichstraße 80<br />

44225 Dortmund<br />

0231 5028593<br />

zoo@dortmund.de<br />

www.dortmund.de/zoo<br />

30<br />

31


EINTRITT FREI ERLEBNIS, SPASS & ACTION<br />

Zoo Duisburg<br />

Die Welt der Tiere ist spannend, bunt und voller Abenteuer.<br />

Entdeckt im Zoo Duisburg rund 9.000 Tiere aus mehr als 400<br />

verschiedenen Arten. Taucht ein in die farbenprächtige Unterwasserwelt<br />

des Aquariums und geht auf Seekuh-Expedition<br />

im Tropenhaus Rio Negro. Mit etwas Glück seht ihr hier auch<br />

die freilaufenden Affen, Faultiere und kleinen Ameisenbären.<br />

Nicht verpassen solltet ihr außerdem das Koalahaus, bevor<br />

ihr euch von Seelöwen und Delfinen in den Vorstellungen<br />

begeistern lasst. Zudem warten verschiedene Raubkatzen,<br />

Affen und viele weitere Tierarten an 365 Tagen im Jahr auf euch.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 19,50 Euro<br />

© Zoo Duisburg / I. Sickmann<br />

Mülheimer Straße 273<br />

47058 Duisburg<br />

0203 60444250<br />

info@zoo-duisburg.de<br />

www.zoo-duisburg.de<br />

Weitere Infos<br />

© Bildnachweis<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Eintritt.<br />

32


Ein<br />

magisches<br />

Erlebnis für<br />

alle von<br />

6 bis 99<br />

Jahren<br />

Faszinierende<br />

Expedition mit<br />

verblüffenden<br />

Effekten<br />

Interaktive<br />

Erlebniswelt auf<br />

3.000 m 2<br />

Ausstellungsfl<br />

ä c h e<br />

NEU!<br />

IN DER<br />

EXPOHALLE<br />

AM WESTFIELD<br />

CENTRO<br />

Ausstellung von<br />

Original-<br />

Requisiten<br />

aus den Live-Shows der<br />

Ehrlich<br />

Brothers<br />

Tickets und Infos unter<br />

www.HOUSEOFMAGIC.de<br />

50% ERMÄSSIGUNG<br />

Buchbar ausschließlich online unter www.houseofmagic.de mit dem Rabatt-Code <strong>RUHR</strong><strong>TOPCARD</strong>. Bitte gebe zuerst den Code ein und wähle<br />

anschließend den gewünschten Besuchszeitraum. Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> Inhaber gibt es einmalig ein ermäßigtes Ticket.<br />

Bitte halte beim Einlass in das HOUSE OF MAGIC Deine <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> und den Personalausweis bereit. Kann die <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> nicht vorgezeigt<br />

werden, muss vor Ort der Aufpreis zum regulären Ticket entrichtet werden.<br />

Keine Kombination mit anderen Angeboten, nur online buchbar. Keine Auszahlung. Gültig bis zum Ende der Ausstellungslaufzeit.


EINTRITT FREI SCHIFFFAHRT & BÄDER<br />

Fahrgastschiff<br />

Seestern<br />

EINTRITT FREI SCHIFFFAHRT & BÄDER<br />

Möhneseeschifffahrt<br />

Leinen los Richtung Südsee! Genießt eine völlig neue<br />

Perspektive auf die alte Römerstadt, wenn ihr über die<br />

Xantener Nord- und Südsee fahrt. Im gemütlichen Tempo<br />

geht es in ca. 60 Minuten vom Hafen Vynen aus entlang einer<br />

idyllischen Landschaft zum Hafen Xanten auf der Salmstraße<br />

30. Natürlich bietet euch das Bordbistro die ganze Zeit über<br />

erfrischende Getränke und leckere Snacks.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 9 Euro<br />

Erlebt ein in Europa einmaliges Andockmanöver! Auf dem<br />

Shuttleboot MS Körbecke (80 Personen) seid ihr live dabei,<br />

wenn der Kapitän das Schiff zwischen die Kufen des großen<br />

Katamarans MS Möhnesee (600 Personen) steuert und andockt.<br />

Insgesamt fahrt ihr ein oder zwei Stunden über den Möhnesee<br />

und könnt entspannt Kaffee und Kuchen mit der kompletten<br />

Familie genießen. Selbstverständlich ist der Umstieg von<br />

Shuttleboot zu Katamaran rollstuhlgeeignet.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 24 Euro<br />

© Seestern<br />

© Bildnachweis Möhneseeschifffahrt<br />

Alt-Vynscher-Weg 5 a<br />

46509 Xanten (Hafen Vynen)<br />

02801 3709517<br />

info@seestern-xanten.de<br />

www.seestern-xanten.de<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig kostenfreie Fahrt auf der Teilstrecke<br />

vom Hafen Vynen zum Hafen Xanten mit verbindlicher<br />

Online-Reservierung. Bei Zuzahlung von<br />

9 Euro besteht die Möglichkeit der Rückfahrt.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig kostenlose Schiffsfahrt ab/an Hauptanlegestelle<br />

Sperrmauer Möhnesee-Günne<br />

(1 Std. oder 2 Std.), 1 Stück Apfel- oder Käsekuchen,<br />

1 Tasse Kaffee oder Tee. Kaffeegedeck<br />

ausschließlich für Card-Inhaber:innen.<br />

Weitere Infos<br />

Möhnestraße 10/Sperrmauer<br />

59519 Möhnesee<br />

0170 8077793<br />

info@moehneseeschifffahrt.de<br />

www.moehneseeschifffahrt.de<br />

34<br />

35


EINTRITT FREI SCHIFFFAHRT & BÄDER<br />

EINTRITT FREI SCHIFFFAHRT & BÄDER<br />

Personenschifffahrt<br />

Biggesee<br />

Personenschifffahrt<br />

Hennesee<br />

Lasst euch an Bord der Weißen Flotte von der Schönheit des<br />

Biggesees begeistern. Entspannt während der eineinhalbstündigen<br />

Schiffsfahrt in den schönen Salons oder auf den<br />

großzügigen Sonnendecks, wo eure Kleinen auch das Kinderspielschiff<br />

entern können. Außerdem bietet euch die SB-Theke<br />

leckere Köstlichkeiten wie Pommes, Currywurst, Kuchen oder<br />

Eis und ausgefallene Souvenirs. Der Zugang an Bord ist natürlich<br />

ebenso barrierefrei wie der Zugang zu den Sanitärräumen.<br />

Ein beschrankter Parkplatz befindet sich direkt am See.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 15 Euro<br />

Lust, auf einem innovativen Schiff über den Hennesee zu fahren?<br />

Im Laufe des Jahres <strong>2023</strong> gibt’s einen Neubau auf diesem<br />

idyllisch gelegenen Sauerländer See. Bleibt neugierig. Mehr<br />

möchten wir noch nicht verraten. Schaut auf unsere Website –<br />

hier gibt’s Infos, wann das Schiff in See sticht. Ihr seid herzlich<br />

willkommen.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 12 Euro<br />

Neubau in der Saison <strong>2023</strong><br />

– Saisonstart beachten!<br />

© David Bock Marketing & Design<br />

© Bildnachweis Personenschifffahrt Hennesee<br />

Talbrücke 1<br />

57462 Olpe-Sondern<br />

02761 96590<br />

info@biggesee.de<br />

www.biggesee.de<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig kostenlose Schiffsfahrt im Linienverkehr<br />

auf dem Biggesee (1½ Std.).<br />

Reservierung erforderlich.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Alle Infos zu<br />

Einmalig Öffnungszeiten kostenlose Schiffsfahrt im<br />

und Linienverkehr Sonderveranstaltungen<br />

Mielinghausen auf der (1 Std.).<br />

ab Hennedamm oder<br />

Webseite des<br />

Ausflugsziels.<br />

Weitere Infos<br />

Am Hennesee<br />

59872 Meschede<br />

Schiffstelefon: 0151 68865188<br />

info@hennesee.nrw<br />

www.hennesee.nrw<br />

36<br />

37


EINTRITT FREI SCHIFFFAHRT & BÄDER<br />

Personenschifffahrt<br />

Schmidt<br />

MS Kemnade/MS Friedrich Harkort<br />

EINTRITT FREI SCHIFFFAHRT & BÄDER<br />

Personenschifffahrt<br />

Sorpesee<br />

MS Kemnade: Stecht eine volle Stunde mit der MS Kemnade<br />

in See und genießt eine außergewöhnliche Fahrt über den<br />

beliebten Kemnader See, der euch ein reichhaltiges Freizeitangebot<br />

– vor allem für Familien – bietet.<br />

MS Friedrich Harkort: Schifft auf einer 60-minütigen<br />

Rundfahrt entlang der wundervollen Region rund um Herdecke.<br />

Genießt einen herrlichen Blick auf die waldreichen Höhen des<br />

Ardeygebirges und die Burg Freiheit in Wetter. Euren Bootsausflug<br />

könnt ihr übrigens wunderbar mit einem Bummel durch die<br />

behutsam restaurierte Altstadt von Herdecke verbinden.<br />

Willkommen auf dem Sorpesee, einer Perle des Sauerlandes.<br />

Hier findet ihr den idyllisch gelegenen Sorpesee und die MS<br />

Sorpesee, eingebettet in die Ausläufer des Naturparks Homert.<br />

Egal, ob auf dem Hauptdeck, dem Mitteldeck mit Salon oder<br />

auf dem großflächigen Sonnendeck – die MS Sorpesee bietet<br />

für jeden Geschmack das perfekte Plätzchen. Außerdem hält<br />

das Bordrestaurant ein reichhaltiges Kuchen- und Kaffeeangebot<br />

für euch bereit sowie Speisen und gekühlte Getränke.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 12 Euro<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 8 Euro<br />

© Daniela Schmidt<br />

© Bildnachweis MS Sorpesee<br />

Anlegestelle MS Kemnade:<br />

Hevener Straße 335, Parkplatz P2<br />

44801 Bochum<br />

Anlegestelle<br />

MS Friedrich Harkort:<br />

Gustav-Vorsteher-Straße<br />

58300 Wetter<br />

02330 802047<br />

pschifffahrt-meyer@t-online.de<br />

www.personenschifffahrt-meyer.de<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig kostenlose Rundfahrt mit der<br />

MS Friedrich Harkort und der MS Kemnade<br />

(Dauer jeweils 1 Std.).<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig kostenlose Schiffsfahrt im Linienverkehr<br />

ab Langscheid-Sorpedamm oder<br />

Amecke (1 Std.).<br />

Weitere Infos<br />

Anlegestelle: Langscheid-Sorpedamm<br />

Zum Sorpedamm 9<br />

59846 Sundern-Langscheid<br />

0171 7292475<br />

info@sorpesee.nrw<br />

www.sorpesee.nrw<br />

38<br />

39


EINTRITT FREI SCHIFFFAHRT & BÄDER<br />

Weiße Flotte<br />

Mülheim an der Ruhr<br />

Stecht von Ostern bis Mitte Oktober täglich in See – gemeinsam<br />

legt ihr mit der Weißen Flotte ab, um die idyllische Ruhr zu<br />

befahren. Zwischen Mülheim Wasserbahnhof und Kettwig Unterwasser<br />

erlebt ihr Natur pur, an bestimmten Terminen ergänzt<br />

um Linienfahrten und Fahrten mit besonderen Angeboten ohne<br />

Aufpreis. Neben angenehmer Alltagsentschleunigung bieten wir<br />

euch große und kleine Köstlichkeiten aus der Bordküche. Zusätzlich<br />

gibt es Partys mit DJ, Abendfahrten, kulinarische Fahrten<br />

und traditionelle Sonderfahrten – zum Beispiel inkl. Verpflegung<br />

nach Uerdingen und Xanten. Gern plant das Team der Weißen<br />

Flotte auch individuelle Charterfahrten für Firmen und Privatleute<br />

an Wunschterminen.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 7,50 Euro<br />

© Achim Meurer<br />

Alte Schleuse 1<br />

45468 Mülheim an der Ruhr<br />

0208 4558130<br />

info@btmh.de<br />

www.weisse-flotte-muelheim.de<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig einfache kostenlose Linienfahrt von<br />

Mülheim Wasserbahnhof nach Kettwig<br />

Unterwasser oder Kettwig Unterwasser<br />

nach Mülheim Wasserbahnhof.<br />

40


Erlebnis<br />

Salz<br />

Entdecken Sie die<br />

spannenden Angebote<br />

in den Westfälischen<br />

Salzwelten!<br />

50% Rabatt<br />

auf den Eintritt in das Museum<br />

bei Vorlage der <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong><br />

© Bildnachweis<br />

Westfälische Salzwelten, An der Rosenau 2, 59505 Bad Sassendorf,<br />

Tel. 02921 94334 35, info@salzwelten.de<br />

s Sparkasse<br />

SoestWerl


EINTRITT FREI SCHIFFFAHRT & BÄDER<br />

AquaFun<br />

Soest<br />

EINTRITT FREI SCHIFFFAHRT & BÄDER<br />

AquaMagis<br />

Plettenberg<br />

Willkommen im AquaFun Soest, dem Wasserwunderland der<br />

Region! Hier wartet ein echtes Paradies mit Wellnessanlage,<br />

Sport- und Freizeitbad, Saunalandschaft und Freibad auf euch –<br />

zwei 25-m-Sportbecken und eine Sprungturmanlage inklusive.<br />

Absolute Highlights sind übrigens die FunAconda-Rutsche mit<br />

70°-Gefälle und eine 90 m lange Röhrenrutsche. Zudem gibt es<br />

eine Liegewiese mit Trampolinanlage und Beachvolleyballfeld<br />

sowie Restaurants und Ruhezonen. Hier kommt jede Wasserratte<br />

voll auf ihre Kosten.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: ab 11 Euro<br />

Ab in den Karibik-Urlaub! Besucht den großen AquaMagis<br />

Wasser- und Rutschenpark in Plettenberg und erlebt das<br />

Abenteuer des Jahres. Die weltweit ersten Steh-Rutschen, die<br />

rasante „Pink Jump“, der verrückte AquaLooping sowie die<br />

Windrutschen-Weltneuheit „Storm Force 1“ warten auf euch.<br />

Wenn ihr es lieber entspannt mögt, bietet euch der „KARIBIK<br />

Islands“-Bereich mit Textil-Saunen und der große Außenbereich<br />

mit Pool jede Menge Urlaubsfeeling für die ganze Familie.<br />

Zusätzlich gibt es ein Sport- und Panoramabad sowie Solebecken.<br />

Ihr möchtet länger Karibik-Urlaub machen? Direkt<br />

nebenan findet ihr 3- bis 4-Sterne-Ferienhäuser sowie das<br />

BASE-Camp und die PREMIUM Wohnmobilstellplätze. Zeit<br />

zum Einchecken – los geht’s!<br />

Wichtig: Zahlungen sind nur per EC- oder Kreditkarte möglich.<br />

Keine Barzahlung.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: www.aquamagis.de/preiseoeffnungszeiten<br />

© Stephan Peters Design<br />

© Bildnachweis Heinz-Dieter Wurm<br />

Ardeyweg 35<br />

59494 Soest<br />

02921 392700<br />

info@aqua-spa-fun.de<br />

www.aqua-spa-fun.de<br />

42<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Tageseintritt in die Wasserwelt,<br />

inkl. Sportbad. Die Sauna kann an der<br />

Kasse hinzugebucht werden.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmaliger freier Eintritt in den Wasser- und<br />

Rutschenpark inkl. Textil-Saunen. Der FKK-<br />

Sauna-Bereich kann gegen geringe Gebühr aufgebucht<br />

werden. Eintritt für Card-Inhaber:innen<br />

an Hauptsaison-Tagen nur mit vorheriger Online-<br />

Reservierung.<br />

Weitere Infos<br />

Böddinghauser Feld 1 (nahe Schulzentrum)<br />

58840 Plettenberg<br />

02391 60550<br />

info@aquamagis.de<br />

www.aquamagis.de<br />

43


EINTRITT FREI SCHIFFFAHRT & BÄDER<br />

AQUApark<br />

Oberhausen<br />

EINTRITT FREI SCHIFFFAHRT & BÄDER<br />

Aquarius<br />

Borken<br />

Erlebt Deutschlands erstes Bergbau-Erlebnisbad im AQUApark<br />

Oberhausen! Im Erlebnis-Revier erwarten euch vier Rutschen,<br />

ein Strömungskanal, ein moderner Sprungturm für die Großen<br />

und ein kindergerechter Familienbereich für eure Kleinen. Der<br />

Außenbereich ist das ganze Jahr für euch geöffnet und im<br />

Winter natürlich beheizt. Die Highlights sind die auffahrbare<br />

Glaskuppel, der 18-m-Förderturm, die längste X-Tube-Rutsche<br />

NRWs und die erst 2019 erbaute spektakuläre Knappenrutsche!<br />

Hinzu kommt das Sport-Revier, das perfekt für euer Fitnessprogramm<br />

ist.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 10 Euro<br />

Macht Urlaub vom Alltag – mitten in Borken. Zieht eure Bahnen<br />

im Sportbecken, bevor ihr euch entspannt ins Solebad legt, eine<br />

Wassermassage im Sprudelbecken oder prickelnde Momente<br />

im Whirlpool genießt. Oder habt ihr lieber mehr Action? Dann<br />

müsst ihr unbedingt unsere 65 m lange Bodyracer-Rutsche mit<br />

wechselnden Effekten und Zeitmessung ausprobieren. Highlight<br />

für die kleinen Gäste ist unser interaktiver Bauernhof-Wasserspielplatz<br />

mit viel Abwechslung und vielen Entdeckungsmöglichkeiten.<br />

In der geräumigen Sauna mit einzigartigem<br />

Saunagarten und Naturteich könnt ihr anschließend die Seele<br />

baumeln lassen.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: www.aquarius-borken.de<br />

© AQUApark Oberhausen<br />

© Bildnachweis Aquarius Borken<br />

Heinz-Schleußer-Straße 1<br />

46047 Oberhausen<br />

0208 6253590<br />

info@aquapark-oberhausen.com<br />

www.aquapark-oberhausen.com<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Eintritt für 4 Std.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Alle Infos zu<br />

Einmalig Öffnungszeiten freier Tageseintritt in das Aquarius<br />

und Bad Sonderveranstaltungen<br />

der Tageseintritt auf der in die Aquarius Sauna Borken<br />

Borken. Gegen Zuzahlung von 15 Euro ist<br />

möglich. Webseite des<br />

Ausflugsziels.<br />

Weitere Infos<br />

Parkstraße 20<br />

46325 Borken<br />

02861 9350<br />

info@aquarius-borken.de<br />

www.aquarius-borken.de<br />

44<br />

45


EINTRITT FREI SCHIFFFAHRT & BÄDER<br />

NEU<br />

EINTRITT FREI SCHIFFFAHRT & BÄDER<br />

Copa Ca Backum<br />

Freizeitbad<br />

Atlantis Dorsten<br />

Kurzurlaub um die Ecke! Erholen vom Alltag, einmal<br />

ausspannen und die Gesundheit in Schwung bringen.<br />

Im Copa Ca Backum in Herten findet jeder Gast das passende<br />

Wohlfühl-Angebot: Sei es im Spaßbad mit Sole- und Erlebnisbecken,<br />

Whirlpool, Babybecken und großem Action-Wasserspielplatz,<br />

in der weitläufigen Saunalandschaft mit großzügigen<br />

Ruhebereichen, in der Wellnessoase oder auch im Sportbad<br />

mit Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken. Eine kostenlose<br />

Kinderbetreuung mit Spiel- und Bastelangeboten wird im Wasserflöhe-Kinderclub<br />

angeboten. Auch für das leibliche Wohl ist<br />

gesorgt: im Bistro oder auch im Sauna-Restaurant.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 9 Euro<br />

Das mythische Inselreich Atlantis wurde bereits von Platon als<br />

Paradies für die Götter beschrieben – doch während es dem<br />

Untergang geweiht war, dürfen sich Badegäste auch heute noch<br />

im Freizeitbad Atlantis Dorsten paradiesisch entspannen und<br />

göttlich vergnügen. In der weitläufigen Oase taucht ihr in eine<br />

Tropenlandschaft unter einer UV-durchlässigen Kuppel ein, die<br />

großflächige Saunalandschaft hingegen lädt zum Entspannen<br />

und Genießen ein. Es erwarten euch zahlreiche Attraktionen<br />

rund um das Thema Wasser, die viel Spaß und Abenteuer<br />

versprechen. Egal ob fünf Hightech-Rutschen, ein Strömungskanal<br />

oder Solebecken und Wasserfälle – alles lädt euch zu<br />

eurem perfekten Urlaub vor der Haustür ein.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 14 Euro<br />

© Thomas Bocian<br />

© Bildnachweis Atlantis Dorsten<br />

Über den Knöchel/Teichstraße<br />

45699 Herten<br />

02366 307310<br />

copacabackum@herten.de<br />

www.copacabackum.de<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Eintritt in die Wasserwelt<br />

(Spaß-/Sportbad) für 3 Std. Die Saunanutzung<br />

kann gegen Aufpreis optional hinzugebucht<br />

werden.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Alle Infos zu<br />

Einmalig Öffnungszeiten freier Tageseintritt ins Spaßbad.<br />

und Tageseintritt Sonderveran-istaltungen Aufpreis auf von der 6,50 Euro.<br />

die Saunalandschaft:<br />

Webseite des<br />

Ausflugsziels.<br />

Weitere Infos<br />

Konrad-Adenauer-Platz 1<br />

46282 Dorsten<br />

02362 95170<br />

info@atlantis-dorsten.de<br />

www.atlantis-dorsten.de<br />

46<br />

47


EINTRITT FREI SCHIFFFAHRT & BÄDER<br />

EINTRITT FREI SCHIFFFAHRT & BÄDER<br />

Freizeitgesellschaft Metropole Ruhr<br />

Freizeitbad<br />

Heveney<br />

Freizeitgesellschaft Metropole Ruhr<br />

Gesundheitspark<br />

Nienhausen<br />

Wasserratten und Wellnessfans, aufgepasst – im Freizeitbad<br />

Heveney am Kemnader See kommt ihr voll auf eure Kosten.<br />

Hier sorgen Highlights wie Riesenrutsche, Kinder-Spaßbecken,<br />

Saunawelt oder Wasserkarussell für gute Laune. Auch die<br />

malerische Lage im grünen Ruhrtal, direkt am Kemnader See,<br />

lädt Naturfreund:innen zu einem magischen Ausflug ein. Ob auf<br />

Inlineskates, auf dem Mountainbike, im Ruderboot oder auf<br />

Schusters Rappen, hier wird Freizeitspaß großgeschrieben!<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: ab 16 Euro<br />

Vom Alltag abschalten und die Seele baumeln lassen – der<br />

Gesundheitspark Nienhausen lädt euch zum Wohlfühlen und<br />

Entspannen ein. Genießt in der Sauna- und Solelandschaft<br />

eine von zehn Trocken- und Aufgusssaunen oder ruht euch im<br />

großzügigen Saunagarten aus. In einem der zahlreichen Ruheräume<br />

oder dem Zimmergradierwerk könnt ihr eure Gesundheit<br />

fördern. Und für Familien lohnt sich der Besuch des großzügigen<br />

Frei- und Wellenbades mit Spiel- und Liegewiesen sowie<br />

Beachvolleyballfeld.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: ab 17 Euro<br />

© Freizeitgesellschaft Metropole Ruhr: Freizeitbad Heveney<br />

© Freizeitgesellschaft Bildnachweis Metropole Ruhr: Gesundheitspark Nienhausen<br />

Querenburger Straße 35<br />

58455 Witten<br />

02302 56263<br />

verwaltung@kemnadersee.de<br />

www.freizeitbad-heveney.de<br />

www.freizeit.ruhr<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Eintritt für 2 Std. Badespaß<br />

und Saunawelt.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Alle Infos zu<br />

Einmalig Öffnungszeiten freier Eintritt für 2 Std.<br />

und in die Sonderveranstaltungen<br />

auf der<br />

Sauna- und Solelandschaft.<br />

Webseite des<br />

Ausflugsziels.<br />

Weitere Infos<br />

Feldmarkstraße 201<br />

45883 Gelsenkirchen<br />

0209 941310<br />

info@nienhausen.de<br />

www.nienhausen.de<br />

www.freizeit.ruhr<br />

48<br />

49


EINTRITT FREI SCHIFFFAHRT & BÄDER<br />

EINTRITT FREI SCHIFFFAHRT & BÄDER<br />

Freizeitgesellschaft Metropole Ruhr<br />

Niederrhein-Therme im<br />

Revierpark Mattlerbusch<br />

Freizeitgesellschaft Metropole Ruhr<br />

Revierpark<br />

Vonderort<br />

365 Tage gesundes Badevergnügen! Die Niederrhein-Therme<br />

im Revierpark Mattlerbusch bietet euch die idealen Voraussetzungen<br />

für einen Kurzurlaub zwischendurch. Hier werden<br />

Gesundheit und Wellness großgeschrieben: Die vielfältige<br />

Saunalandschaft bietet euch neben klassischen Aufgüssen<br />

auch Erlebnis- und Relaxaufgüsse an und im bis zu 34 °C<br />

warmen Thermalsolewasser ist Entspannung pur angesagt.<br />

Wer aktiv etwas für die Gesundheit tun möchte, kann an den<br />

unterschiedlichen Sportprogrammen teilnehmen oder „frische<br />

Meeresluft“ in der Salzgrotte atmen. Massagen und Wellnessanwendungen<br />

der Massagepraxis runden das Angebot ab.<br />

Entspannt im Herzen des Ruhrgebiets! Im Revierpark Vonderort<br />

in Oberhausen genießt ihr ein großes Saunaangebot, Wellnessangebote<br />

oder – speziell für den Sommer – das Freibad mit<br />

Spray Park und Familienrutsche. Highlight ist die 3.000 m²<br />

große Saunalandschaft mit separater Damen- und Herrensauna<br />

und großzügigem Gemeinschaftsbereich, wo an jedem ersten<br />

Freitag im Monat die Saunanacht bis 1 Uhr stattfindet. Dank<br />

kostenfreier Parkplätze und guter Erreichbarkeit mit dem ÖPNV<br />

ist sogar die Anreise schon entspannt.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: ab 16 Euro<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: ab 16 Euro<br />

© Freizeitgesellschaft Metropole Ruhr: Niederrhein-Therme<br />

© Freizeitgesellschaft Bildnachweis Metropole Ruhr: Revierpark Vonderort<br />

Wehofer Straße 42<br />

47169 Duisburg<br />

0203 9958412<br />

info@niederrhein-therme.de<br />

www.niederrhein-therme.de<br />

www.freizeit.ruhr<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Alle Infos zu<br />

Öffnungszeiten Einmalig freier Eintritt für 2 Std. in die Therme,<br />

und inkl. Sonderveranstaltungen<br />

3 Euro ist auf der 4-Std.-Eintritt, gegen Zuzahlung<br />

Sauna und Solebad. Gegen Zuzahlung von<br />

Webseite von 5 des Euro ist der Tageseintritt möglich.<br />

Ausflugsziels.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Alle Infos zu<br />

Einmalig Öffnungszeiten freier Eintritt für 2 Std. Sauna.<br />

und Sonderveranstaltungen<br />

auf der<br />

Webseite des<br />

Ausflugsziels.<br />

Weitere Infos<br />

Bottroper Straße 322<br />

46117 Oberhausen<br />

0208 9996838<br />

info@revierpark.com<br />

www.revierpark.com<br />

www.freizeit.ruhr<br />

50<br />

51


EINTRITT FREI SCHIFFFAHRT & BÄDER<br />

EINTRITT FREI SCHIFFFAHRT & BÄDER<br />

LAGO.<br />

Die Therme im Gysenbergpark in Herne<br />

Maximare<br />

Erlebnistherme Bad Hamm<br />

Idyllisch gelegen, direkt am Gysenberger Wald, bietet euch<br />

das LAGO Freizeit- und Entspannungsmöglichkeiten für jeden<br />

Geschmack. Ruhe und Erholung findet ihr in der weitläufigen<br />

Saunawelt. 18 Saunen, zwei Dampfbäder und eine Infrarotkabine<br />

im Innen- und Außenbereich sowie ein 10.000 m² großer<br />

Saunagarten und ein Sole-Vital-Bad warten hier auf euch.<br />

Weitere Gelegenheiten, die wohltuende Sole zu erleben,<br />

habt ihr in der Solewelt, wo ihr drei bis zu 34 °C temperierte<br />

Solebecken mit 3 % bzw. 7 % Salzkonzentration findet.<br />

Die Wasserwelt bietet mit der karibischen Welle und der dreispurigen<br />

Racer-Rutsche mit Zeitmessung weitere Angebote für<br />

euren Freizeitspaß.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 16,50 Euro<br />

Eine der abwechslungsreichsten Thermen Deutschlands liegt<br />

vor eurer Haustür. Mit vielfältigen Angeboten, wie der Aquawelt<br />

inkl. Außensolebecken (33 °C), einer Sauna- und Wellnesswelt,<br />

einem überdachten 50-m-Sportbecken und einem Aktivbecken.<br />

Traumhafte Strandkörbe auf sattem Grün verbreiten sowohl im<br />

3.500 m² großen Saunagarten als auch rund ums Solebecken<br />

Urlaubsatmosphäre. Kinder und Jugendliche nehmen im 100 m<br />

langen Wildwasserbach „RioMare“ Tempo auf oder vergnügen<br />

sich in der 92 m langen Reifenrutsche und dem Wellenbecken<br />

mit angrenzendem Erlebnisbereich. Hinzu kommt der Kinderbereich<br />

„Trollaland“ in der Aquawelt.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 9,50 Euro<br />

© Gysenbergpark Herne<br />

© Maximare Bildnachweis Hamm<br />

Am Ruhmbach 2<br />

44627 Herne<br />

02323 9690<br />

info@gysenberg.de<br />

www.gysenberg.de<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Eintritt für 2 Std. in die<br />

gesamte Badezone inkl. Saunawelt.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Alle Infos zu<br />

Einmalig Öffnungszeiten freier Eintritt in die Aquawelt für 3 Std.,<br />

und inkl. Sonderveranstaltungen<br />

gegen Aufpreis auf der optional hinzugebucht werden.<br />

50-m-Sportbecken. Die Saunanutzung kann<br />

Saunaevents Webseite des ausgenommen.<br />

Ausflugsziels.<br />

Weitere Infos<br />

Jürgen-Graef-Allee 2<br />

59065 Hamm<br />

02381 8780<br />

info@maximare.com<br />

www.maximare.com<br />

52<br />

53


EINTRITT FREI SCHIFFFAHRT & BÄDER<br />

Solebad<br />

Wischlingen<br />

EINTRITT FREI SCHIFFFAHRT & BÄDER<br />

WANANAS<br />

Sport- und Erlebnisbad<br />

Nehmt euch Zeit für Spaß, Entspannung und Erholung. Relaxt<br />

in tropischem Ambiente und genießt mit allen Sinnen. Egal,<br />

ob Fitness für den Körper, Familienspaß oder Entspannung<br />

mit prickelndem Salz auf der Haut. Die reine Natursole aus<br />

Niedersachsen hat sogar dem Meerwasser einiges voraus –<br />

Mineralien, Nährstoffe und die angenehme Temperatur von ca.<br />

33 °C. Weitere Bademöglichkeiten findet ihr innen wie außen,<br />

während der Solegarten und das Wellenbecken in der Sommersaison<br />

zum Relaxen einladen. Optional könnt ihr gegen eine<br />

kleine Zuzahlung in der einmaligen Saunalandschaft auf ca.<br />

12.000 m² schwitzen, was das Zeug hält.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 10,50 Euro<br />

Das WANANAS begeistert euch auf satten 5.000 m 2 mit einem<br />

Mix aus Erlebnis-, Sport- und Saunawelt. Es gibt viele<br />

Gelegenheiten zum Planschen und Toben. Insbesondere das<br />

Erlebnisbecken mit Rutschen, Strömungskanal, Sprudelliegen,<br />

Massagedüsen, Grotte und Kletterwand bietet euch jede Menge<br />

Badespaß. Das Außenbecken mit fünf Sprudelliegen und einer<br />

Schwallwasserdusche könnt ihr natürlich auch bei grauen Wolken<br />

genießen. Der Matschspielplatz ist besonders für kleine<br />

Besucher:innen ein großes Vergnügen und lädt zum Wasserplanschen<br />

und Burgenbauen ein. Komplettiert wird das Angebot<br />

durch eine großzügige Saunaanlage und verschiedene Kurse<br />

vom Babyschwimmen bis zur Aquafitness. Also nichts wie rein<br />

ins Nass, ins WANANAS!<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 8 Euro<br />

© Revierpark Wischlingen/Schütze<br />

© WANANAS-Sport- Bildnachweis & Erlebnisbad<br />

Höfkerstraße 12<br />

44149 Dortmund<br />

0231 9170710<br />

info@wischlingen.de<br />

www.wischlingen.de<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Tageseintritt in das Solebad<br />

(Badetarif). Die Saunanutzung kann optional<br />

hinzugebucht werden.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Eintritt für 2 Std. in das<br />

Erlebnisbad. Die Saunanutzung kann<br />

optional hinzugebucht werden.<br />

Weitere Infos<br />

Am Wananas 1<br />

44653 Herne<br />

02325 92600<br />

info@wananas.de<br />

www.wananas.de<br />

54<br />

55


EINTRITT FREI SCHIFFFAHRT & BÄDER<br />

WESTFALENBAD<br />

HAGENs Freizeit- und WellnessOASE<br />

Willkommen im „WESTFALENBAD – HAGENs Freizeit- und<br />

WellnessOASE“ für Familien, Kinder sowie Wellness- und<br />

Saunagäste. Das großzügige Angebot im Innen- und Außenbereich<br />

bietet euch ein 50-m-Sportbecken sowie ein Lehr- und<br />

Einschwimmbecken. Außerdem warten ein Sprungturm und eine<br />

6 m hohe Kletterwand auf euch. Im Freizeitbad mit Cabriodach<br />

bietet das Erlebnisbecken eine Vielzahl von Attraktionen. Ein<br />

Eltern-Kind-Bereich, eine 80-m-Rutsche und ein Sole-Außenbecken<br />

runden das Angebot ab. Die großzügige Saunalandschaft<br />

sorgt mit sieben Saunen sowie einem Dampfbad für Entspannung<br />

und Wohlbefinden. Darüber hinaus könnt ihr besondere Massagen<br />

und Kosmetikbehandlungen buchen.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 8,50 - 9,50 Euro<br />

© WESTFALENBAD – HAGENs Freizeit- und WellnessOASE<br />

Stadionstraße 15<br />

58097 Hagen<br />

02331 208600<br />

info@westfalenbad.de<br />

www.westfalenbad.de<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Eintritt für 3 Std. Freizeitbad<br />

und Sole, inkl. Sportbadnutzung.<br />

Saunanutzung oder Tageseintritt sind gegen<br />

Zuzahlung möglich.<br />

56


EINTRITT FREI SCHIFFFAHRT & BÄDER<br />

51°25‘43.3“N 7°06‘15.4‘‘ O<br />

GRÜNE<br />

WELLE<br />

ZWISCHEN<br />

HAMM &<br />

DUISBURG!<br />

#Mein Ruhrgebiet<br />

© Bildnachweis<br />

DIE <strong>RUHR</strong> – EINES VON VIELEN GRÜNEN HIGHLIGHTS<br />

AUF 116 X 67 KM <strong>RUHR</strong>GEBIET. MEHR UNTER:<br />

MEIN-<strong>RUHR</strong>GEBIET.BLOG<br />

57


EINTRITT FREI ERLEBNIS INDUSTRIEKULTUR<br />

Aquarius<br />

Wassermuseum<br />

EINTRITT FREI ERLEBNIS INDUSTRIEKULTUR<br />

DASA Arbeitswelt<br />

Ausstellung<br />

Erlebt Multimediatechnik und die herausragende Architektur<br />

des über 100 Jahre alten Wasserturms der RWW Rheinisch-<br />

Westfälische Wasserwerksgesellschaft. Mit eurer persönlichen<br />

Chipkarte startet ihr über 30 Medienstationen, um viel Wissenswertes<br />

über Wassertürme, Kanäle und Talsperren zu erfahren.<br />

Entdeckt am sprechenden Globus interessante Wasserwelten<br />

und lernt die Themen Grund-, Trink- und virtuelles Wasser<br />

besser kennen. Zückt euer Smartphone und macht mit beim<br />

Wasserchat zur Zukunft der Wasserversorgung. Am Ende warten<br />

noch eure persönliche Urkunde und natürlich kostenloses,<br />

gekühltes Trinkwasser im Museumsfoyer auf euch.<br />

Besucht die etwas andere Erlebnisausstellung! In der DASA<br />

Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund sind all eure Sinne im<br />

Einsatz, wenn ihr Arbeitswelten von gestern, heute und morgen<br />

erlebt. Angefangen bei der klassischen Fabrikarbeit bis zum<br />

Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechniken.<br />

Entdeckt zum Beispiel einen echten Rettungswagen,<br />

klassische Webstühle oder das größte Notebook der Welt.<br />

Ausprobieren und experimentieren ist hier an vielen Stationen<br />

der Ausstellung nicht nur erlaubt, sondern erwünscht!<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 8 Euro<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 5 Euro<br />

© Andreas Köhring<br />

© Bildnachweis Hannes Woidich<br />

Burgstraße 70<br />

45476 Mülheim an der Ruhr<br />

0208 4433390<br />

aquarius@rww.de<br />

www.aquarius-wassermuseum.de<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Eintritt in die Dauerausstellung.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Alle Infos zu<br />

Einmalig Öffnungszeiten freier Eintritt in die DASA Arbeitswelt<br />

und Ausstellung Sonderveranstaltungen<br />

auf der<br />

mit allen Sonderausstellungen.<br />

Webseite des<br />

Ausflugsziels.<br />

Weitere Infos<br />

Friedrich-Henkel-Weg 1–25<br />

44149 Dortmund<br />

0231 90712645<br />

besucherdienst-dasa@baua.bund.de<br />

www.dasa-dortmund.de<br />

58<br />

59


EINTRITT FREI ERLEBNIS INDUSTRIEKULTUR<br />

Deutsches Bergbau-<br />

Museum Bochum<br />

EINTRITT FREI ERLEBNIS INDUSTRIEKULTUR<br />

Eisenbahnmuseum<br />

Bochum<br />

Hier werden Entstehung, Gewinnung, Abbau und Verarbeitung<br />

von Bodenschätzen greifbar. Als eines von acht Leibniz-<br />

Forschungsmuseen bietet euch das Deutsche Bergbau-Museum<br />

Bochum die Chance, die vielen Facetten des Bergbaus zu<br />

entdecken. In den vier Rundgängen Steinkohle, Bergbau, Bodenschätze<br />

und Kunst der Dauerausstellung wartet viel Spannendes<br />

auf euch. Modelle und Originalmaschinen, von denen ihr einige<br />

sogar selbst in Gang setzen könnt, sowie das Anschauungsbergwerk,<br />

in dem ihr einen realistischen Einblick in die Facetten des<br />

Bergbaus erhaltet, gehören zum Vermittlungsangebot über und<br />

unter Tage. Zum Abschluss des Besuchs lockt die Fahrt auf das<br />

Fördergerüst.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 10 Euro<br />

Wisst ihr, was ein Tunneligel ist, wie ein Schweineschnäuzchen<br />

aussieht oder was man mit einem Kohlenhunt macht?<br />

Besucht das Eisenbahnmuseum Bochum und erfahrt auf dem<br />

historischen Bahnbetriebswerk mit rund 70.000 m 2 im beschaulichen<br />

Ruhrtal alles über das Eisenbahnfahren. Mehr als<br />

120 Schienenfahrzeuge aus den Jahren 1888 bis 1976 warten<br />

auf Entdeckerinnen und Entdecker. Von historischen Dampfund<br />

Diesellokomotiven bis zu moderneren Elektrolokomotiven<br />

werden die verschiedenen Epochen der Eisenbahngeschichte<br />

lebendig. Außerdem könnt ihr den einmaligen Schienen-<br />

Straßen-Bus von 1953 erleben und viele unterschiedliche<br />

Events und Aktionen besuchen!<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 10 Euro<br />

© Helena Grebe<br />

© Bildnachweis Eisenbahnmuseum Bochum<br />

Am Bergbaumuseum 28<br />

44791 Bochum<br />

0234 5877-126 (Di–So)<br />

service@bergbaumuseum.de<br />

www.bergbaumuseum.de<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Eintritt in das Museum, inkl. Dauerausstellung,<br />

Anschauungsbergwerk und Turmfahrt.<br />

Aktuelle Besuchs- und Teilnahmebedingungen auf<br />

der Website.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Alle Infos zu<br />

Einmalig freier Eintritt. Öffnungszeiten Gilt auch an den Kindertagen.<br />

Aktuelle Informationen und Sonderveranstaltungen<br />

auf der<br />

dazu findet ihr auf<br />

der Website.<br />

Webseite des<br />

Ausflugsziels.<br />

Weitere Infos<br />

Dr.-C.-Otto-Straße 191<br />

44879 Bochum<br />

0234 492516<br />

info@eisenbahnmuseum-bochum.de<br />

www.eisenbahnmuseum-bochum.de<br />

60<br />

61


EINTRITT FREI ERLEBNIS INDUSTRIEKULTUR<br />

Gaskessel Wuppertal<br />

Visiodrom<br />

EINTRITT FREI ERLEBNIS INDUSTRIEKULTUR<br />

Gasometer<br />

Oberhausen<br />

Im Dach des Gaskessels in Wuppertal erhebt sich ein säulenloser<br />

Raum 47 m in die Höhe. Er ist nahezu kreisrund, mit einem<br />

Durchmesser von 38 m und komplett mit Leinwänden und 33<br />

Hochleistungs-Laser-Projektoren ausgestattet! Im Visiodrom<br />

erlebt ihr fantastische Traumwelten als Projektionsshows auf<br />

einer der größten 360°-Leinwände Europas. Ihr seid mittendrin<br />

und von der Show komplett umhüllt. Weitere Ausstellungsflächen<br />

mit Hintergründen zur Show, eine tolle Gastronomie und<br />

der Skywalk in fast 70 m Höhe machen das Visiodrom zu einem<br />

besonderen Erlebnis für die ganze Familie.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 13 Euro<br />

Die aktuelle Ausstellung zeigt die Schönheit der Natur und den<br />

Einfluss der Menschen auf ihre Umwelt. „Das zerbrechliche<br />

Paradies“ nimmt euch mit auf eine bildgewaltige Reise durch<br />

Wasser-, Wald- und Wüstenwelten. Beeindruckende preisgekrönte<br />

Fotografien und Videos zeigen Tiere und Pflanzen in<br />

ihren sich verändernden Lebensräumen, aber auch den Eingriff<br />

des Menschen in das fragile Ökosystem. Höhepunkt der<br />

Ausstellung im 100 m hohen Luftraum des Gasometers ist eine<br />

monumentale Skulptur der Erde, auf die spektakuläre hochaufgelöste<br />

Satellitenbilder projiziert werden.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 12 Euro<br />

© Gaskessel Wuppertal<br />

© Bildnachweis Thomas Wolf, Gasometer Oberhausen GmbH<br />

Mohrenstraße 3<br />

42289 Wuppertal<br />

0202 43048670<br />

besucher@visiodrom.de<br />

www.visiodrom.de<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Komplett-Eintritt für die<br />

aktuelle Show, Ausstellung und den<br />

Skywalk in 70 m Höhe auf dem Dach des<br />

Gaskessels.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Alle Infos zu<br />

Einmalig Öffnungszeiten freier Eintritt in den<br />

und Gasometer Sonderveranstaltungen<br />

auf der<br />

inkl. Ausstellung.<br />

Webseite des<br />

Ausflugsziels.<br />

Weitere Infos<br />

Arenastraße 11<br />

46047 Oberhausen<br />

0208 8503735<br />

info@gasometer.de<br />

www.gasometer.de<br />

62<br />

63


EINTRITT FREI ERLEBNIS INDUSTRIEKULTUR<br />

EINTRITT FREI ERLEBNIS INDUSTRIEKULTUR<br />

Kokerei Hansa<br />

Landschaftspark<br />

Duisburg-Nord – Tour de Ruhr<br />

Erobert die begehbare Großskulptur der Kokerei Hansa und ihr<br />

weitläufiges Gelände! Egal, ob Groß oder Klein, hier taucht ihr<br />

zwischen rostigen Rohren, massigen Maschinen und hohen<br />

Türmen in die vergangene Arbeitswelt der ehemaligen Industrieanlage<br />

ein. Die Erlebnistouren „Natur und Technik“ entführen<br />

die ganze Familie in die Geschichte der Montanindustrie und<br />

lüften das Geheimnis, wie aus Kohle Koks gemacht wurde.<br />

Am Ende des Rundgangs erwartet euch noch ein technikhistorisches<br />

Highlight: die Maschinenhalle mit fünf riesigen<br />

Kompressoren, von denen einer im Schaubetrieb bestaunt<br />

werden kann.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 5 Euro<br />

Entdeckt ein Fenster in die spannende Vergangenheit des<br />

Ruhrgebiets! August Thyssen hat 1902 – in der Hochindustrialisierungsphase<br />

– das Hüttenwerk Meiderich gegründet, wo bis<br />

1985 malocht wurde. Nachdem sich die Bürger:innen erfolgreich<br />

gegen den Abriss der Gebäude eingesetzt hatten, entstand auf<br />

der 200 Hektar großen Industriebrache eines der beeindruckendsten<br />

Industriedenkmäler der Welt. Ein Gewirr von Gerüsten,<br />

Rohren, Kesseln, Treppen und Podesten vermittelt euch ein<br />

Gefühl für die ehemalige Bedeutung der Montanindustrie in der<br />

Region. An diesem Ort verbinden sich Industriekultur, Natur<br />

und ein faszinierendes Lichtspektakel.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 12 Euro<br />

© Markus Bollen<br />

© Bildnachweis Wikimedia Commons<br />

Emscherallee 11<br />

44369 Dortmund<br />

0231 93112233<br />

info@industriedenkmal-stiftung.de<br />

www.industriedenkmal-stiftung.de<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig kostenlose Teilnahme an einer industriehistorischen<br />

Führung „Hansa schwarz-weiß“.<br />

Termine unter www.industriedenkmal-stiftung.de.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Alle Infos zu<br />

Einmalig Öffnungszeiten kostenlose Teilnahme an einer<br />

und Hüttenführung. Sonderveranstaltungen<br />

www.tour-de-ruhr.de.<br />

auf der<br />

Termine und Buchung unter<br />

Webseite des<br />

Ausflugsziels.<br />

Weitere Infos<br />

Emscherstraße 71<br />

47137 Duisburg<br />

0203 4291919<br />

info@tour-de-ruhr.de<br />

www.tour-de-ruhr.de<br />

64<br />

65


EINTRITT FREI ERLEBNIS INDUSTRIEKULTUR<br />

EINTRITT FREI ERLEBNIS INDUSTRIEKULTUR<br />

LVR-Industriemuseum<br />

Gesenkschmiede<br />

Hendrichs<br />

LVR-Industriemuseum<br />

Kraftwerk<br />

Ermen & Engels<br />

Willkommen in der „Klingenstadt“ Solingen. Im 19. Jahrhundert<br />

war die Stadt eine einzige Werkstatt, die Messer, Scheren und<br />

Schwerter für die ganze Welt hergestellt hat – auch in der<br />

Gesenkschmiede Hendrichs. Hier könnt ihr noch heute erleben,<br />

wie rot glühende Spaltstücke unter lautem Getöse, Knallen und<br />

Zischen zu Scherenrohlingen geschmiedet werden. Lebendig<br />

erzählt das Museum die Geschichte der Solinger Schneidwarenindustrie,<br />

während euch die ehemalige Firmenvilla in einer<br />

Ausstellung das bürgerliche Leben um 1900 näherbringt.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 5,50 Euro<br />

Hier geht euch garantiert ein Licht auf! Denn alles dreht sich<br />

um den Strom. Die ehemalige Baumwollspinnerei Ermen &<br />

Engels, gegründet von Friedrich Engels – Vater des berühmten<br />

Weggefährten von Karl Marx –, wurde 1903 elektrifiziert.<br />

Ein „spannender“ Denkmalpfad vermittelt euch einen lebendigen<br />

Eindruck davon, wie die Kraft des Flusses Agger in Strom<br />

verwandelt wurde. Erlebt das imposante Wasserkraftwerk<br />

mit seinen mächtigen Turbinen und der historischen Schalttafel,<br />

das die Fabrik und den Ort Engelskirchen mit Energie<br />

versorgte. Ein neuer Dauerausstellungsraum thematisiert die<br />

Geschichte der Fabrik und die Person Friedrich Engels junior.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 3,50 Euro<br />

© Miriam Schmalen<br />

© Bildnachweis Dominik Schmitz<br />

Merscheider Straße 289–297<br />

42699 Solingen<br />

02234 9921555<br />

info@kulturinfo-rheinland.de<br />

www.industriemuseum.lvr.de/<br />

gesenkschmiedehendrichs<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Eintritt in die Dauerausstellung.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Alle Infos zu<br />

Einmalig Öffnungszeiten freier Eintritt in die Dauerausstellung. <br />

und Museumssaison Sonderveranstaltungen<br />

auf der<br />

vom 02.04. bis zum 22.10.<strong>2023</strong>.<br />

Webseite des<br />

Ausflugsziels.<br />

Weitere Infos<br />

Engels-Platz 2<br />

51766 Engelskirchen<br />

02234 9921555<br />

info@kulturinfo-rheinland.de<br />

www.industriemuseum.lvr.de/<br />

kraftwerkermenengels<br />

66<br />

67


EINTRITT FREI ERLEBNIS INDUSTRIEKULTUR<br />

LVR-Industriemuseum<br />

Papiermühle<br />

Alte Dombach<br />

EINTRITT FREI ERLEBNIS INDUSTRIEKULTUR<br />

LVR-Industriemuseum<br />

Peter-Behrens-Bau<br />

Deutschlands größtes Papiermuseum zeigt euch, wie Papier<br />

einst hergestellt wurde und heute noch wird. Und was das<br />

unentbehrliche Allround-Talent auch heute noch kann.<br />

Im idyllisch gelegenen Fachwerkkomplex könnt ihr sogar<br />

selbst Papier schöpfen – ganz so wie vor 400 Jahren.<br />

Höhepunkt des Rundgangs ist die PM4, eine Papiermaschine<br />

von 1889, die 40 m lang und fast 5 m hoch ist. Im weitläufigen<br />

Außengelände findet ihr weitere historische Maschinen, den<br />

rekonstruierten Mühlgraben und -teich, verschiedene Pflanzen,<br />

aus denen sich Papier herstellen lässt, einen großen Themenspielplatz<br />

sowie ein gemütliches Café.<br />

Im Peter-Behrens-Bau präsentiert euch das LVR-Industriemuseum<br />

die Dauerausstellung „Peter Behrens – Kunst und<br />

Technik“. Sie zeigt Modelle der wichtigsten Bauten des<br />

bedeutenden deutschen Architekten sowie Objekte aus der<br />

Jugendstilzeit und des Industriedesigns. Zudem zeigt das<br />

LVR-Industriemuseum wechselnde Sonderausstellungen.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 6,50 Euro<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 5 Euro<br />

© Miriam Schmalen<br />

© Bildnachweis Jürgen Hoffmann<br />

Alte Dombach<br />

51465 Bergisch Gladbach<br />

02234 9921555<br />

info@kulturinfo-rheinland.de<br />

www.industriemuseum.lvr.de/<br />

papiermuehlealtedombach<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Eintritt in die Dauerausstellung.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Eintritt in die Dauerausstellung<br />

„Peter Behrens – Kunst und Technik“ und die<br />

aktuelle Sonderausstellung.<br />

Weitere Infos<br />

Essener Straße 80<br />

46047 Oberhausen<br />

02234 9921555<br />

info@kulturinfo-rheinland.de<br />

www.industriemuseum.lvr.de<br />

68<br />

69


EINTRITT FREI ERLEBNIS INDUSTRIEKULTUR<br />

EINTRITT FREI ERLEBNIS INDUSTRIEKULTUR<br />

LVR-Industriemuseum<br />

St. Antony-Hütte<br />

LVR-Industriemuseum<br />

Textilfabrik Cromford<br />

Ein idyllisch gelegenes Fachwerkgebäude am Teich des<br />

Elpenbachs in Oberhausen – Schwerindustrie vermutet man<br />

hier nicht. Und doch steht ihr vor der ersten Eisenhütte des<br />

Ruhrgebiets – der St. Antony-Hütte. Im ehemaligen Direktorenwohnhaus<br />

präsentiert das LVR-Industriemuseum die spannende<br />

Geschichte der St. Antony-Hütte, in der ihr den Anfang der<br />

Eisen- und Stahlindustrie im Jahr 1758 erlebt. Direkt gegenüber –<br />

auf der Ausgrabungsstätte der St. Antony-Hütte – entdeckt ihr<br />

den ersten industriearchäologischen Park Deutschlands, der das<br />

hier einst pulsierende Eisenwerk wieder zum Leben erweckt.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 5,50 Euro<br />

Bestaunt die allererste Fabrik auf dem europäischen Kontinent!<br />

Das Museum zeigt euch in einer Ausstellung, wie die Textilindustrie<br />

ihren Anfang nahm. Die industrielle Produktion,<br />

die Geschichte der Arbeiter, die Baumwollspinnerei und das<br />

pompöse Herrenhaus des Unternehmers Johann Gottfried<br />

Brügelmann könnt ihr hier besichtigen. Herzstück der Fabrik<br />

sind die funktionstüchtigen Spinnmaschinen, an denen gezeigt<br />

wird, wie vor 200 Jahren Baumwolle gesponnen wurde.<br />

Das Herrenhaus Cromford erzählt von den Lebenswelten der<br />

Fabrikantenfamilie – sowohl von ihrem wirtschaftlichen<br />

Handeln als auch von ganz privaten Dingen.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 5 Euro<br />

© Stefan Arendt<br />

© Bildnachweis LVR-Industriemuseum<br />

Antoniestraße 32–34<br />

46119 Oberhausen<br />

02234 9921555<br />

info@kulturinfo-rheinland.de<br />

www.industriemuseum.lvr.de/<br />

antonyhuette<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Eintritt in die Dauerausstellung<br />

und den LVR-Industriearchäologischen Park.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Alle Infos zu<br />

Einmalig Öffnungszeiten freier Eintritt in die Dauerausstellung.<br />

und Sonderveranstaltungen<br />

auf der<br />

Webseite des<br />

Ausflugsziels.<br />

Weitere Infos<br />

Cromforder Allee 24<br />

40878 Ratingen<br />

02234 9921555<br />

info@kulturinfo-rheinland.de<br />

www.industriemuseum.lvr.de/<br />

textilfabrikcromford<br />

70<br />

71


EINTRITT FREI ERLEBNIS INDUSTRIEKULTUR<br />

LVR-Industriemuseum<br />

Tuchfabrik Müller<br />

EINTRITT FREI ERLEBNIS INDUSTRIEKULTUR<br />

LWL-Freilichtmuseum<br />

Hagen<br />

Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik<br />

1961 war ganz unvermittelt Schluss mit der Produktion – und<br />

die alte Tuchfabrik in Euskirchen-Kuchenheim fiel in einen<br />

fast 40-jährigen Dornröschenschlaf, bis das heutige Museum<br />

eröffnet wurde und die alten Maschinen für euch wiederbelebt<br />

wurden. Ihr könnt live dabei sein, wenn aus loser Wolle fertiges<br />

Tuch wird, wenn die imposante Krempelmaschine die Wolle<br />

kämmt und die mächtigen Spinnmaschinen anschließend daraus<br />

Fäden für die klappernden Webstühle spinnen, wo die kleinen<br />

Schiffchen hin- und herschießen. Außerdem könnt ihr Wissenswertes<br />

über die Stoffherstellung von damals erfahren.<br />

Die historische Tuchfabrik Müller ist nur mit Führung zu besichtigen.<br />

Für den Besuch wird die Reservierung eines Zeitfensters<br />

empfohlen.<br />

Besucht eines der ältesten technikhistorischen Museen<br />

Deutschlands! Das Hagener LWL-Freilichtmuseum ist einzigartig<br />

in Europa und noch heute wird in einem Drittel der über<br />

60 historischen Betriebe täglich produziert. Entsprechend<br />

lebendig geht es im Hagener Freilichtmuseum zu und Fragen<br />

stellen ist ausdrücklich erwünscht. Und wenn ihr selbst aktiv<br />

werden möchtet, könnt ihr bei den Workshops gern mit anpacken.<br />

Klein und Groß können schmieden, backen, drucken,<br />

brauen und vieles mehr. Vor euren Augen entstehen so Nägel,<br />

Seile, Papier, Zigarren, Brot, Kaffee und so manches andere.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 8 Euro<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 7 Euro<br />

© LVR-Industriemuseum<br />

© Bildnachweis LWL-Freilichtmuseum Hagen<br />

Carl-Koenen-Straße<br />

53881 Euskirchen<br />

02234 9921555<br />

info@kulturinfo-rheinland.de<br />

www.industriemuseum.lvr.de/<br />

tuchfabrikmueller<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Eintritt in die Dauerausstellung<br />

inklusive Führung.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Alle Infos zu<br />

Einmalig Öffnungszeiten freier Eintritt in das Museum.<br />

und Sonderveranstaltungen<br />

auf der<br />

Webseite des<br />

Ausflugsziels.<br />

Weitere Infos<br />

Navigation:<br />

Selbecker Straße 200<br />

58091 Hagen<br />

02331 78070<br />

freilichtmuseum-hagen@lwl.org<br />

www.lwl-freilichtmuseum-hagen.de<br />

72<br />

73


EINTRITT FREI ERLEBNIS INDUSTRIEKULTUR<br />

EINTRITT FREI ERLEBNIS INDUSTRIEKULTUR<br />

LWL-Industriemuseum<br />

Henrichshütte<br />

Hattingen<br />

LWL-Industriemuseum<br />

Schiffshebewerk<br />

Henrichenburg<br />

150 Jahre lang sprühten Funken, wenn die Hochöfen der<br />

Henrichshütte das flüssige Eisen ausspuckten. 1987 erlosch<br />

das Feuer. Heute wird an diesem einzigartigen Originalschauplatz<br />

die Geschichte von Eisen und Stahl wieder lebendig. Lernt<br />

auf den Museumswegen ehemalige Arbeitsplätze kennen, seht<br />

zu, wie flüssiges Metall in Formen gegossen wird, und steigt auf<br />

den ältesten noch erhaltenen Hochofen des Reviers. Speziell<br />

für Familien gibt es viele Aktivitäten wie die Hütten-Safari,<br />

einen Rundweg mit dem Maskottchen „Ratte“ und einen tollen<br />

Spielplatz.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 7 Euro<br />

Wir schreiben den 11. August 1899: Die Menge jubelt, als<br />

Kaiser Wilhelm II. das Schiffshebewerk Henrichenburg einweiht.<br />

Über 120 Jahre später begeistert das größte Bauwerk<br />

am Dortmund-Ems-Kanal noch immer seine Besucher:innen,<br />

auch wenn der gigantische Aufzug seit über 50 Jahren stillliegt.<br />

Denn im Industriemuseum wird die Geschichte des<br />

Hebewerks und der Menschen am Kanal wieder lebendig.<br />

An Bord eines der Museumsschiffe erfahrt ihr, wie eine<br />

typische Binnenschifferfamilie vor 60 Jahren gearbeitet und<br />

gelebt hat. Mehrmals täglich legt ein Ausflugsschiff vom<br />

Museumskai ab – die Mitfahrt ist gegen einen kleinen Aufpreis<br />

möglich.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 5 Euro<br />

© Annette Hudemann<br />

© Bildnachweis Joachim Jockschat<br />

Werksstraße 31–33<br />

45527 Hattingen<br />

02324 9247140<br />

henrichshuette@lwl.org<br />

henrichshuette-hattingen.lwl.org<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Eintritt ins Museum inklusive<br />

kostenloser Teilnahme an einer öffentlichen<br />

Museumsführung (täglich) oder der „Rattentour“<br />

(sonntags).<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Alle Infos zu<br />

Einmalig Öffnungszeiten freier Eintritt ins Museum.<br />

und Fahrt Sonderveranstaltungen<br />

auf der<br />

mit dem Fahrgastschiff nicht enthalten.<br />

Webseite des<br />

Ausflugsziels.<br />

Weitere Infos<br />

Am Hebewerk 26<br />

45731 Waltrop<br />

02363 97070<br />

schiffshebewerk@lwl.org<br />

schiffshebewerk-henrichenburg.lwl.org<br />

74<br />

75


EINTRITT FREI ERLEBNIS INDUSTRIEKULTUR<br />

EINTRITT FREI ERLEBNIS INDUSTRIEKULTUR<br />

LWL-Industriemuseum<br />

Zeche Nachtigall<br />

LWL-Industriemuseum<br />

Zeche Zollern<br />

Die Zeche Nachtigall liegt am Eingang des idyllischen<br />

Muttentals in Witten. Hier nahm der Ruhrbergbau vor mehr als<br />

300 Jahren seinen Anfang. Zunächst trieb man waagerechte<br />

Stollen in den Berg, um an das „schwarze Gold“ zu gelangen,<br />

anschließend auch senkrechte Schächte. In den niedrigen<br />

Gängen unseres Besucherbergwerks erlebt ihr die besondere<br />

Atmosphäre dieser vergangenen Arbeitswelt. Später siedelte<br />

sich ein Steinbruch- und Ziegeleibetrieb auf dem Gelände an.<br />

In unseren Ausstellungen taucht ihr in die Pionierzeit des<br />

Bergbaus und in die Welt der Rohstoffe ein.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 4 Euro<br />

Willkommen im „Schloss der Arbeit“. Die Zeche Zollern in<br />

Dortmund gehört zu den schönsten Zeugnissen der industriellen<br />

Vergangenheit in Deutschland. Eine Ikone der Industriekultur<br />

aus Stahl und Glas ist die Maschinenhalle mit dem buntverglasten<br />

Jugendstilportal. Die über 100 Jahre alte elektrische<br />

Fördermaschine könnt ihr bei Vorführungen in Bewegung<br />

sehen. Schaut hinter die prunkvollen Backsteinfassaden der<br />

einstigen Musterzeche, steigt hinauf auf das Fördergerüst,<br />

folgt dem Weg der Kohle und taucht in eine Welt harter Arbeit<br />

unter Tage ein.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 5 Euro<br />

© Dietrich Hackenberg<br />

© Bildnachweis LWL / Martin Holtappels<br />

Nachtigallstraße 35<br />

58452 Witten<br />

02302 936640<br />

zeche-nachtigall@lwl.org<br />

zeche-nachtigall.lwl.org<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Eintritt ins Museum<br />

ohne Besucherbergwerk.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Alle Infos zu<br />

Einmalig Öffnungszeiten freier Eintritt ins Museum.<br />

und Sonderveranstaltungen<br />

auf der<br />

Webseite des<br />

Ausflugsziels.<br />

Weitere Infos<br />

Grubenweg 5<br />

44388 Dortmund<br />

0231 6961111<br />

zeche-zollern@lwl.org<br />

zeche-zollern.lwl.org<br />

76<br />

77


EINTRITT FREI ERLEBNIS INDUSTRIEKULTUR<br />

EINTRITT FREI ERLEBNIS INDUSTRIEKULTUR<br />

Museum der Deutschen<br />

Binnenschifffahrt<br />

Sauerländer Besucherbergwerk<br />

Ramsbeck<br />

In einem aufwendig restaurierten Gebäude des Historismus mit<br />

Jugendstil- und Art Déco-Elementen wartet das Museum der<br />

Deutschen Binnenschifffahrt auf euch. In zwei Schwimmhallen<br />

der alten Badeanstalt könnt ihr mit zahlreichen Modellen und<br />

Medienstationen die Geschichte der Binnenschifffahrt nacherleben.<br />

Von der Steinzeit bis zur Gegenwart wird Schifffahrt<br />

zum multimedialen Erlebnis auf drei Etagen. Mit dem eigenen<br />

Smartphone könnt ihr zu Themen und Exponaten des Museums<br />

zusätzliche Informationen in Form von Hördateien, Videos, Fotos<br />

und Texten erhalten. Außerdem gibt es auf Deutsch auch eine<br />

Führung für Kinder sowie ein Angebot in „leichter Sprache“.<br />

Am Leinpfad liegen die Museumsschiffe Oscar Huber, Minden<br />

und das Kranschiff Fendel 147 und warten auf Entdecker:innen.<br />

Entdeckt die Welt eines stillgelegten Erzbergwerks. Ausgerüstet<br />

mit Helm und Schutzkleidung rumpelt ihr mit der alten<br />

Grubenbahn 1,5 km in den Eickhoffstollen ein. 300 m unter<br />

Tage erklären euch erfahrene Bergführer:innen, wie hier bis<br />

1974 Blei- und Zinkerze abgebaut wurden. Besonders eindrucksvoll<br />

sind der Blindschacht, der 420 m in die Tiefe führt,<br />

und die riesige Doppeltrommelfördermaschine. Richtig laut<br />

wird es dann, wenn der Bohrwagen vorgeführt wird. Werkzeuge,<br />

Maschinen und funkelnde Mineralien im historischen Kauengebäude<br />

erzählen euch noch mehr von der Welt der Bergleute –<br />

natürlich bei jedem Wetter.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 11 Euro<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 4,50 Euro<br />

© Kirberg<br />

© Bildnachweis sabrinity.com<br />

Apostelstraße 84<br />

47119 Duisburg<br />

0203 28394140<br />

info@binnenschifffahrtsmuseum.de<br />

www.binnenschifffahrtsmuseum.de<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Eintritt in das Museum der<br />

Deutschen Binnenschifffahrt und Besuch<br />

der Museumsschiffe am Leinpfad.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Eintritt in das Sauerländer<br />

Besucherbergwerk. Anmeldung und weitere<br />

Informationen auf der Website.<br />

Weitere Infos<br />

Glück-Auf Straße 3<br />

59909 Bestwig-Ramsbeck<br />

02905 250<br />

info@sauerlaender-besucherbergwerk.de<br />

www.sauerlaender-besucherbergwerk.de<br />

78<br />

79


EINTRITT FREI ERLEBNIS INDUSTRIEKULTUR<br />

UNESCO-Welterbe<br />

Zollverein<br />

Von Kohle, Koks und harter Arbeit<br />

EINTRITT FREI ERLEBNIS INDUSTRIEKULTUR<br />

Zeitreise Strom<br />

Das Deutsche Elektrizitätsmuseum<br />

Glühender Koks und dampfende Wolken: Auf der „schwarzen<br />

Seite” der Kokerei Zollverein lieferten die Elemente bis zur<br />

Stilllegung 1993 ein Schauspiel, wenn bei über 1.000 °C die<br />

Kohle aus der Zeche zu Koks veredelt wurde. Begleitet von<br />

fachkundigen Gästeführer:innen lernt ihr die Produktionsabläufe<br />

der einst größten Zentralkokerei Europas kennen. Dank neuer<br />

Medienstationen erfahrt ihr alles Wissenswerte rund um die<br />

Geschichte und Technik der Kokerei: von der Kokserzeugung auf<br />

der „schwarzen Seite“ bis zur Gewinnung der chemischen Nebenprodukte<br />

auf der „weißen Seite“. Dabei kommen auch die Protagonisten<br />

der Kokerei zu Wort: die Männer, die rund um die Uhr<br />

dafür sorgten, dass die Öfen nicht ausgingen.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 15 Euro<br />

Elektrizität in jedem Gerät. Was vor 90 Jahren ein Werbeversprechen<br />

war, ist heute Alltag. Die Geschichte dazu, wie der<br />

Strom unser Leben revolutioniert hat, erzählt die Zeitreise<br />

Strom. Die Reise geht vorbei an Maschinen, riesigen Plasmakugeln,<br />

alten Wählscheibentelefonen und frühen Videospielen,<br />

einer 100-jährigen Straßenbahn und frühen Elektroautos ins<br />

historische Umspannwerk. Aber: Elektrizität ist kein rein<br />

historisches Thema. Energie, Netze, Mobilität und Mensch-<br />

Maschine sind die Themen, an denen wir zeigen, welche Visionen<br />

wir seit jeher mit Elektrizität verbunden haben und welche<br />

Zukunftsvorstellungen wir heute mit ihr verknüpfen.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 7 Euro<br />

© Sven Lorenz / Stiftung Zollverein<br />

© Bildnachweis Bernd Guse<br />

UNESCO-Welterbe Zollverein<br />

Gelsenkirchener Straße 181<br />

45309 Essen<br />

0201 246810<br />

besucherdienst@zollverein.de<br />

www.zollverein.de/fuehrungen<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig kostenlose Teilnahme an der<br />

zweistündigen Führung „Von Kohle,<br />

Koks und harter Arbeit“. Anmeldung<br />

zur Teilnahme erforderlich, Zeiten siehe<br />

Website.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Alle Infos zu<br />

Einmalig Öffnungszeiten freier Eintritt in die Dauerausstellung<br />

und inkl. Sonderveranstaltungen<br />

auf der<br />

Sonderausstellungen.<br />

Webseite des<br />

Ausflugsziels.<br />

Weitere Infos<br />

Uferstraße 2–4<br />

Navigation: Bochumer Straße 253<br />

45663 Recklinghausen<br />

02361 9842216<br />

info@zeitreisestrom.de<br />

www.zeitreisestrom.de<br />

80<br />

81


EINTRITT FREI ERLEBNIS INDUSTRIEKULTUR<br />

Zentrum für Internationale<br />

Lichtkunst<br />

Lindenbrauerei Unna<br />

Das weltweit einzigartige Zentrum für Internationale Lichtkunst<br />

in Unna präsentiert euch in den Kühlgewölben der ehemaligen<br />

Lindenbrauerei eine Dauerausstellung mit Werken von Mario<br />

Merz, Joseph Kosuth, Mischa Kuball, Jan van Munster, Keith<br />

Sonnier, Christian Boltanski, Rebecca Horn, Brigitte Kowanz,<br />

François Morellet, James Turrell, Olafur Eliasson und Christina<br />

Kubisch. Die Kunstwerke sind ein Erlebnis für alle Sinne. Auch<br />

organisiert das Museum Wechselausstellungen. Das Museum<br />

bietet ein umfangreiches Vermittlungsprogramm für Kinder und<br />

Jugendliche sowie von Mai bis Oktober ein spezielles Angebot<br />

zum „Skyspace“ von James Turrell.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 12,50 Euro<br />

© James Turrell<br />

Lindenplatz 1<br />

59423 Unna<br />

02303 103751<br />

info@lichtkunst-unna.de<br />

www.lichtkunst-unna.de<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig kostenlose Führung durch die Dauerausstellung.<br />

Bei Wechselausstellungen wird ein<br />

Zusatzbeitrag von 3 Euro pro Person erhoben. Für<br />

den Besuch ist eine Online-Buchung erforderlich.<br />

82


EINTRITT FREI SCHÄTZE & MUSEEN<br />

Ausstellung<br />

NEUE HORIZONTE<br />

EINTRITT FREI SCHÄTZE & MUSEEN<br />

BINARIUM<br />

Deutsches Museum der digitalen Kultur<br />

Entdeckt Himmelszyklen, erfahrt Horizontastronomie und<br />

versteht Zusammenhänge – die interaktive Entdeckungsreise<br />

„NEUE HORIZONTE – auf den Spuren der Zeit“ lädt euch ein.<br />

Nach einer filmischen Einführung könnt ihr im begehbaren<br />

dreigeschossigen Kubus zahlreiche Exponate zu den Themen<br />

Energie, Jahreszeiten und Planeten erfahren. Entdeckt, wie das<br />

Horizontobservatorium und die Sonnenuhr der Halde Hoheward<br />

miteinander verknüpft sind, und erweitert euren eigenen<br />

Horizont, wenn ihr in den faszinierenden Kosmos unserer Erde<br />

eintaucht.<br />

Entdeckt das Kind in euch! Das BINARIUM in Dortmund ist das<br />

„Deutsche Museum der digitalen Kultur“ und beherbergt eine<br />

große Sammlung an Videospielkonsolen und klassischen Heimcomputern.<br />

An Pong-Konsolen, einer Atari 2600 oder einem<br />

NES könnt ihr genauso spielen wie an einer PS4 mit VR-Brille<br />

oder PS5. Heimcomputer-Klassiker gibt es mit Hunderten von<br />

Medien zum Ausprobieren. Flipperautomaten sorgen mit ihrem<br />

satten Sound für zusätzliches Retro-Feeling.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 8 Euro<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 4 Euro<br />

© RVR/Stefan Schejok<br />

© Christian Ullenboom<br />

Werner-Heisenberg-Straße 14<br />

45699 Herten<br />

02366 181160<br />

hoheward@rvr.ruhr<br />

www.hoheward.rvr.ruhr<br />

Weitere Infos<br />

© Bildnachweis<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Eintritt in die Ausstellung<br />

„NEUE HORIZONTE – auf den Spuren der Zeit“.<br />

Barrierefreier Zugang vorhanden.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Alle Infos zu<br />

Einmalig Öffnungszeiten freier Eintritt.<br />

und Barrierefreier Sonderveran-Zuganstaltungen auf der<br />

ist gewährleistet.<br />

Webseite des<br />

Ausflugsziels.<br />

Weitere Infos<br />

Hülshof 28<br />

44369 Dortmund<br />

0231 53315125<br />

info@retrobude.de<br />

www.binarium.de<br />

84<br />

85


EINTRITT FREI SCHÄTZE & MUSEEN<br />

NEU<br />

EINTRITT FREI SCHÄTZE & MUSEEN<br />

BORUSSEUM<br />

Das Borussia Dortmund-Museum<br />

Camera Obscura<br />

Museum zur Vorgeschichte des Films<br />

Im BORUSSEUM, dem Vereinsmuseum von Borussia Dortmund,<br />

erlebt ihr schwarz-gelbe Tradition und Emotion auf rund 800 m²!<br />

Hier erfahrt ihr alles über den BVB, von 1909 bis heute, und<br />

ihr könnt sogar selbst aktiv werden und zum Beispiel euer<br />

BVB-Wissen testen. Auch für Kinder ist das BORUSSEUM ein<br />

Highlight, denn Maskottchen EMMA führt auch die kleinen<br />

Gäste mit Hilfe der „Kinderspur“ und der Stimme unseres<br />

Stadionsprechers „Nobby“ durch die Vereinsgeschichte.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 9 Euro<br />

Macht euch selbst ein Bild von der größten begehbaren Camera<br />

Obscura der Welt! 1992 hat die Firma Carl Zeiss Jena sie<br />

zur Mülheimer Landesgartenschau im denkmalgeschützten<br />

Broicher Wasserturm installiert. Das Museum lädt euch zu<br />

einer faszinierenden Reise durch die Welt der visuellen Wahrnehmung<br />

ein – mit optischen Täuschungen und physikalischen<br />

Hintergründen bewegter Bilder. Seit 2006 präsentiert der Turm<br />

zudem auf drei weiteren Ebenen eine lückenlose Dokumentation<br />

zur Vorgeschichte des FiIms mit einzigartigen Exponaten<br />

der Sammlung „S“ von KH. W. Steckelings.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 4,50 Euro<br />

© A. Simoes/BVB<br />

© Saskia Ketz Fotografie<br />

Strobelallee 50<br />

44139 Dortmund<br />

0231 90201368<br />

borusseum@bvb.de<br />

www.borusseum.de<br />

Weitere Infos<br />

© Bildnachweis<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Eintritt ins BORUSSEUM.<br />

Nicht gültig für BVB-Stadiontouren.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Alle Infos zu<br />

Einmalig Öffnungszeiten freier Eintritt in das Museum und die<br />

und Wechselausstellung Sonderveranstaltungen<br />

der Camera auf der Obscura.<br />

sowie in die Vorführung<br />

Webseite des<br />

Ausflugsziels.<br />

Weitere Infos<br />

Am Schloß Broich 42<br />

45479 Mülheim an der Ruhr<br />

0208 3022605<br />

camera-obscura@mst-mh.de<br />

www.camera-obscura-muelheim.de<br />

86<br />

87


EINTRITT FREI SCHÄTZE & MUSEEN<br />

NEU<br />

EINTRITT FREI SCHÄTZE & MUSEEN<br />

Deutsches Schloss- und<br />

Beschlägemuseum Velbert<br />

Domschatz<br />

Essen<br />

Bei uns erwartet euch eine spannende Reise durch die Vergangenheit<br />

der Schlösser und Beschläge. Im 2021 neu eröffneten<br />

Museum erlebt ihr die rund 4.000 Jahre alte Geschichte der<br />

Schlösser und Beschläge, beginnend mit der Steinzeit über das<br />

Alte Ägypten und die Römer bis in die heutige Zeit. Dabei laden<br />

euch interaktive und multimediale Stationen zum Ausprobieren<br />

ein. Statt Eintrittskarte erhaltet ihr einen Schlüsselbund,<br />

mit dem ihr verschiedene Türen öffnen und Filme starten<br />

könnt. Bei uns gilt: Anfassen und Ausprobieren ausdrücklich<br />

erwünscht!<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 4 Euro<br />

Entdeckt einen echten Schatz! Zwischen eindrucksvoller Architektur<br />

zeugen glänzende Schatzstücke von der kulturellen<br />

Vergangenheit der Region. Der Essener Domschatz ist einer der<br />

bedeutendsten Kirchenschätze Deutschlands. Der Schatz des<br />

Essener Frauenstifts, das von 850 bis 1803 bestand,<br />

beherbergt weltweit einzigartige Kunstwerke – vor allem aus<br />

dem Frühmittelalter. Dazu gehören die Goldene Madonna,<br />

die älteste vollplastische Marienskulptur, oder das Essener<br />

Schwert. Außerdem könnt ihr die älteste Lilienkrone der Welt<br />

sowie kostbare Vortragekreuze bestaunen. Übrigens darf sich<br />

der Schatz seit Gründung des Bistums Essen im Jahr 1958 und<br />

der Ernennung der ehemaligen Stiftskirche zur Bischofskirche<br />

„Domschatz“ nennen.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 5 Euro<br />

© Stadt Velbert / Dr. Yvonne Gönster<br />

© Domschatz Essen, Foto: Jens Nober, Essen<br />

Kolpingstr. 34<br />

42551 Velbert<br />

02051 262285<br />

museum@velbert.de<br />

www.schlossundbeschlaegemuseum.de<br />

Weitere Infos<br />

© Bildnachweis<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Eintritt in die Dauerausstellung<br />

und Sonderausstellungen.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Alle Infos zu<br />

Einmalig Öffnungszeiten freier Eintritt in die Domschatzkammer.<br />

und Gilt Sonderveranstaltungen<br />

auf der<br />

nicht für die Teilnahme an Führungen.<br />

Webseite des<br />

Ausflugsziels.<br />

Weitere Infos<br />

Burgplatz 2<br />

45127 Essen<br />

0201 2204206<br />

domschatz@bistum-essen.de<br />

www.domschatz-essen.de<br />

88<br />

89


EINTRITT FREI SCHÄTZE & MUSEEN<br />

Grafschafter<br />

Museum im Schloss<br />

EINTRITT FREI SCHÄTZE & MUSEEN<br />

Erlebnis Wasser, Klima und erneuerbare Energien<br />

Haus Ruhrnatur<br />

Gräfin Walburgis von Neuenahr-Moers empfängt euch persönlich<br />

in der ehemaligen Wasserburg der Grafen von Moers!<br />

Lasst euch von ihrer Projektion durch das Museum geleiten<br />

und entdeckt ein wundervoll saniertes Schloss, die Kulturgeschichte<br />

der Region, eine historische Puppensammlung und<br />

Sonderausstellungen. Außerdem erfahrt ihr, warum die Gräfin –<br />

die vor rund 400 Jahren lebte – einfach kein Glück mit den<br />

Männern hatte und was die Spanier und eine Pulverexplosion<br />

damit zu tun hatten.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 3 Euro<br />

Das Naturerlebnismuseum Haus Ruhrnatur der RWW Rheinisch-<br />

Westfälischen Wasserwerksgesellschaft liegt idyllisch auf<br />

einer Insel in der Ruhr. Die Ausstellung befindet sich in einem<br />

denkmalgeschützten ehemaligen Schülerbootshaus und lädt<br />

euch zum Mitmachen ein. Fische der Ruhr, Kleintiere unter<br />

dem Mikroskop, Geräusche und Gerüche machen es möglich,<br />

das Ökosystem Ruhr hautnah zu erleben. Der zweite Teil der<br />

Ausstellung dreht sich um die Themen Klima und erneuerbare<br />

Energien. Kinder, Jugendliche und Erwachsene experimentieren<br />

mit Windrädern, Wasserturbinen und Sonnenkollektoren und<br />

erfahren, was sie im Umgang mit Energie von der Natur lernen<br />

können. Im Museumscafé mit Blick auf das Wasser klingt euer<br />

Besuch aus.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 5 Euro<br />

© Manfred Fahrig<br />

© Haus Ruhrnatur<br />

Kastell 9<br />

47441 Moers<br />

02841 20168200<br />

grafschafter-museum@moers.de<br />

www.grafschafter-museum.de<br />

Weitere Infos<br />

© Bildnachweis<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Eintritt in die Dauerausstellung<br />

und Sonderausstellung.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Alle Infos zu<br />

Einmalig Öffnungszeiten freier Eintritt in die Dauerausstellung<br />

und Sonderveranstaltungen<br />

auf der<br />

Sonderausstellungen.<br />

Webseite des<br />

Ausflugsziels.<br />

Weitere Infos<br />

Alte Schleuse 3<br />

45468 Mülheim an der Ruhr<br />

0208 4433380<br />

haus-ruhrnatur@rww.de<br />

www.haus-ruhrnatur.de<br />

90<br />

91


EINTRITT FREI SCHÄTZE & MUSEEN<br />

Hoesch-Museum<br />

EINTRITT FREI SCHÄTZE & MUSEEN<br />

Jüdisches Museum<br />

Westfalen<br />

160 Jahre Dortmunder Eisen- und Stahlgeschichte warten im<br />

historischen Hoesch-Museum auf euch. Im denkmalgeschützten<br />

Portierhaus der Westfalenhütte veranschaulichen Exponate<br />

aus Arbeit und Alltag, wie die Stahlindustrie die Region prägte.<br />

Medienstationen und ein 3D-Stahlwerk schlagen den Bogen in<br />

die Gegenwart. Träger ist der Verein „Freunde des Hoesch-<br />

Museums“. Die direkte Lage am Werksgelände, ein malerischer<br />

Baumbestand und ein Erzlehrpfad sowie weitere Großobjekte<br />

laden zum Verweilen ein. Bis zu vier Sonderausstellungen im<br />

Jahr aus den Bereichen Geschichte, Kunst und Kultur ergänzen<br />

die Dauerausstellung.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 3 Euro<br />

Sie waren Bergarbeiter und Rabbiner, Künstlerinnen und<br />

Kindergärtnerinnen: Die Dauerausstellung im Jüdischen<br />

Museum Westfalen erzählt über Lebensgeschichten multimedial,<br />

vielfarbig und interaktiv westfälisch-jüdische<br />

Geschichte(n). Taucht ein in das vielfältige jüdische Leben, die<br />

jüdische Religion und Kultur in unserer Region. Lernt Feiertage<br />

kennen oder versucht euren Namen auf Hebräisch zu schreiben.<br />

Eine Ausstellungsspur für Kinder, zu der eine weltberühmte<br />

Dorstenerin das Logo gezeichnet hat, lädt schon Grundschulkinder<br />

zum Mitmachen und Entdecken ein. Im Altbau werden<br />

Wechselausstellungen gezeigt.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 5 Euro<br />

© Hoesch-Museum Dortmund<br />

© Jüdisches Museum Westfalen/ Werner Stapelfeldt<br />

Eberhardstraße 12<br />

44145 Dortmund<br />

0231 8445856<br />

hoesch-museum@web.de<br />

www.hoeschmuseum.dortmund.de<br />

Weitere Infos<br />

© Bildnachweis<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalige Teilnahme an einer Führung durch<br />

die Dauerausstellung des Museums:<br />

So 14 Uhr oder Mi 15 Uhr.<br />

Um telefonische Reservierung wird gebeten.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Eintritt in die Dauerausstellung,<br />

inkl. Wechselausstellungen.<br />

Weitere Infos<br />

Julius-Ambrunn-Straße 1<br />

46282 Dorsten<br />

02362 45279<br />

info@jmw-dorsten.de<br />

www.jmw-dorsten.de<br />

92<br />

93


EINTRITT FREI SCHÄTZE & MUSEEN<br />

Kunstquartier<br />

Hagen<br />

EINTRITT FREI SCHÄTZE & MUSEEN<br />

Lehmbruck<br />

Museum<br />

Im Kunstquartier Hagen erlebt ihr in zwei unterschiedlichen<br />

Museen ein breites Panorama von Kunst zwischen Gegenständlichkeit<br />

und Abstraktion. Das Emil Schumacher Museum<br />

stellt einen der international bedeutendsten Vertreter der<br />

gestisch-expressiven Malerei aus der zweiten Hälfte des<br />

20. Jahrhunderts vor – mit Gemälden, Arbeiten auf Papier,<br />

Keramik und Porzellan. Das Osthaus Museum Hagen bietet<br />

euch intensive Begegnungen mit künstlerischen Ausdrucksformen<br />

– von der klassischen Moderne bis zu zeitgenössischen<br />

Positionen. Wechselausstellungen in beiden Häusern setzen<br />

immer neue Schwerpunkte.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 7 Euro<br />

Entdeckt einen außergewöhnlichen Ort der Kommunikation<br />

zwischen Mensch und Kunst und eines der herausragendsten<br />

Museen der Nachkriegszeit! Das Lehmbruck Museum präsentiert<br />

euch eine einzigartige Skulpturensammlung mit Werken<br />

von Lehmbruck, Giacometti und vielen mehr. Es verfügt über<br />

eine erlesene Sammlung von Gemälden, unter anderem berühmter<br />

Expressionist:innen. Veranstaltungen wie die „plastikBAR“<br />

ergänzen das Angebot ebenso wie die überregional beachtete<br />

Kunstvermittlung, die seit mehr als zwei Jahrzehnten Programme<br />

für Gruppen, Familien, Schulklassen und Kindergärten sowie<br />

für Menschen mit Hör- oder Sehbehinderungen und Demenz<br />

entwickelt.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 9 Euro<br />

© Werner Hannappel<br />

© Lehmbruck Museum<br />

Museumsplatz 1<br />

Navigation: Hochstraße 73<br />

58095 Hagen<br />

02331 2073138<br />

kultur@stadt-hagen.de<br />

www.kunstquartier-hagen.de<br />

Weitere Infos<br />

© Bildnachweis<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Alle Infos zu<br />

Öffnungszeiten Einmalig freier Eintritt zur Dauerausstellung, inkl. der<br />

und laufenden Sonderveranstaltungen<br />

in Sonderausstellungen.<br />

auf Webseite des<br />

Wechselausstellungen. Ermäßigter Eintritt<br />

Ausflugsziels.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Eintritt.<br />

Weitere Infos<br />

Friedrich-Wilhelm-Straße 40<br />

47051 Duisburg<br />

0203 283-3294 /-2630<br />

info@lehmbruckmuseum.de<br />

www.lehmbruckmuseum.de<br />

94<br />

95


EINTRITT FREI SCHÄTZE & MUSEEN<br />

LUDWIGGALERIE<br />

Schloss Oberhausen<br />

EINTRITT FREI SCHÄTZE & MUSEEN<br />

LVR-Archäologischer<br />

Park Xanten<br />

Die LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen zeigt mit ihrem einzigartigen<br />

Profil auch in ihrem 25. Jubiläumsjahr spektakuläre<br />

Ausstellungen:<br />

Im Frühjahr: Barbara Klemm „Schwarz-Weiß ist Farbe genug –<br />

Fotografien 1967 – 2019“ (22.01.<strong>2023</strong>–07.05.<strong>2023</strong>) und<br />

„Die besten deutschen Comics – Max und Moritz-Preisträger:innen“<br />

im Kleinen Schloss (05.02.<strong>2023</strong>–11.06.<strong>2023</strong>)<br />

Im Sommer die Jubiläumsausstellung „25 Jahre LUDWIG-<br />

GALERIE Schloss Oberhausen” (14.05.<strong>2023</strong>–17.09.<strong>2023</strong>)<br />

Ab Herbst: „Michael Ende – Bilder und Geschichten. Fantastische<br />

Reisen mit Jim Knopf, Bastian und Momo“ (24.09.<strong>2023</strong>–14.01.2024)<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 8 Euro<br />

Willkommen in der Antike! Entdeckt im weitläufigen Grün<br />

des archäologischen Parks die Überreste der römischen Stadt<br />

Colonia Ulpia Traiana, die 2021 als Bestandteil des UNESCO-<br />

Welterbes „Grenzen des Römischen Reiches – Niedergermanischer<br />

Limes“ in das Erbe der Menschheit aufgenommen<br />

wurde. Imposante Nachbauten wie das Amphitheater und der<br />

Hafentempel vermitteln euch einen lebendigen Eindruck vom<br />

Alltag im römischen Germanien. Das preisgekrönte LVR-Römer-<br />

Museum führt auf eine spannende Entdeckungsreise mit<br />

zahllosen Originalfunden aus der römischen Stadt und den<br />

Legionslagern. Ausgrabungen und Veranstaltungen, der<br />

römische Schiffsbau, ein römisches Restaurant und große<br />

Spielplätze bieten viel fältige Anreize für Familien, sich der<br />

Römerzeit mit allen Sinnen zu nähern.<br />

Achtung: RTC gilt nicht bei der jährlichen Großveranstaltung<br />

im Sommer.<br />

© Thomas Wolf<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 9 Euro<br />

© Axel Thünker DGPh<br />

Konrad-Adenauer-Allee 46<br />

46049 Oberhausen<br />

0208 4124928<br />

ludwiggalerie@oberhausen.de<br />

www.ludwiggalerie.de<br />

Weitere Infos<br />

© Bildnachweis<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Eintritt in eine der Ausstellungen<br />

im Großen Schloss. Die Ausstellungen im Kleinen<br />

Schloss sind kostenfrei.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Eintritt in den LVR-Archäologischen<br />

Park Xanten, inkl. LVR-RömerMuseum.<br />

Weitere Infos<br />

Am Rheintor<br />

46509 Xanten<br />

02801 9889213<br />

xanten@kulturinfo-rheinland.de<br />

www.apx.lvr.de<br />

96<br />

97


EINTRITT FREI SCHÄTZE & MUSEEN<br />

EINTRITT FREI SCHÄTZE & MUSEEN<br />

NEU<br />

LWL-Museum<br />

für Archäologie<br />

Westfälisches Landesmuseum<br />

LWL-Römermuseum<br />

Alles außer oberflächlich! Wie auf einer Ausgrabung bewegt ihr<br />

euch auf einem Steg durch die künstliche Grabungslandschaft<br />

und blickt auf archäologische Funde der Menschheitsgeschichte<br />

– von den ältesten Steingeräten des Neandertalers über<br />

Trink- und Essgeschirr aus römischer Zeit bis zum Schutt des<br />

Zweiten Weltkriegs. Erfahrt mit allen Sinnen Wissenswertes<br />

aus 280.000 Jahren Vergangenheit. Mit dem Smartphone<br />

begegnet ihr den „Geistern der Vergangenheit“ in einer<br />

Augmented-Reality-Installation und erweckt u. a. einen Fürsten<br />

zum Leben, der sein Schwert poliert.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 6 Euro (Kinder und Jugendliche<br />

bis 17 Jahre haben immer freien Eintritt)<br />

Haltern am See vor 2.000 Jahren: Am Ufer der Lippe liegt einer<br />

der wichtigsten Stützpunkte der Römer. Von hier versucht der<br />

berühmte Feldherr Varus, das Gebiet rechts des Rheins zu<br />

erobern. Heute befindet sich an exakt dieser Stelle das<br />

LWL-Römermuseum. Über 1.200 Original-Funde aus der gesamten<br />

Region zeugen von der hochentwickelten Kultur und Technik<br />

der Römer und ihrem Alltag fern der Heimat. Auf der Römerbaustelle<br />

Aliso wurde an originaler Stelle das Westtor, ein Teil<br />

der Holz-Erde-Mauer mit vorgelagerten Wehrgräben und – ganz<br />

neu – ein Wachhaus des einstigen Hauptlagers von Haltern<br />

rekonstruiert. Erlebt die Welt der Römer im Herzen Westfalens!<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 6 Euro (Kinder und Jugendliche<br />

bis 17 Jahre haben immer freien Eintritt)<br />

© LWL-Museum für Archäologie/C. Kniel<br />

© LWL/P. Jülich<br />

Europaplatz 1<br />

44623 Herne<br />

02323 94628-0/-24<br />

lwl-archaeologiemuseum@lwl.org<br />

www.lwl-landesmuseum-herne.de<br />

Weitere Infos<br />

© Bildnachweis<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Alle Infos zu<br />

Öffnungszeiten Einmalig freier Eintritt in die Dauerausstellung.<br />

und Sonderveranstaltungen<br />

auf der<br />

Webseite des<br />

Ausflugsziels.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Eintritt in die Dauerausstellung<br />

und die LWL-Römerbaustelle Aliso.<br />

Weitere Infos<br />

Weseler Straße 100<br />

45721 Haltern am See<br />

02364 93760<br />

lwl-roemermuseum@lwl.org<br />

www.lwl-roemermuseum-haltern.de<br />

98<br />

99


EINTRITT FREI SCHÄTZE & MUSEEN<br />

EINTRITT FREI SCHÄTZE & MUSEEN<br />

Museen Burg Altena und<br />

Deutsches Drahtmuseum<br />

Museum für Kunst und<br />

Kulturgeschichte<br />

Hoch über der alten Drahtzieherstadt thront die schöne Burg<br />

Altena, Sitz der ersten Jugendherberge der Welt und Denkmal<br />

von nationaler Bedeutung. Hauptattraktion ist das spannende<br />

Museum der Grafschaft Mark, das euch zu Kämpfen, Jagden<br />

und Tafelfreuden der Ritter und Adeligen einlädt und am Leben<br />

der Handwerker und Bauern teilhaben lässt. Nur 500 m unterhalb<br />

der Burg liegt das faszinierende Deutsche Drahtmuseum,<br />

das zeigt, wie Draht hergestellt und verarbeitet wurde und<br />

was man daraus noch heute macht. Es öffnet euch die Augen<br />

dafür, wie sehr die Welt auf Draht angewiesen ist – damals wie<br />

heute. Euer Aufstieg zur Burg wird durch den Erlebnisaufzug<br />

erleichtert.<br />

Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte erzählt Stadt-,<br />

Kultur- und Kunstgeschichte(n). Die Besucher:innen erfahren<br />

auf fünf Etagen, wie Menschen zu unterschiedlichen Zeiten<br />

wohnten, arbeiteten und feierten. Die Präsentation umfasst<br />

bildende Kunst bis 1900 sowie Kunsthandwerk und Design<br />

bis heute.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: ab 3 Euro<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 6 Euro<br />

© Heinz-Dieter Wurm<br />

© Museum für Kunst und Kulturgeschichte<br />

Fritz-Thomée-Straße 80 und 12<br />

58762 Altena<br />

02352 966-7034/-7033<br />

museen@maerkischer-kreis.de<br />

www.burg-altena.de<br />

www.deutsches-drahtmuseum.de<br />

Weitere Infos<br />

Burg<br />

© Bildnachweis<br />

Weitere Infos<br />

Drahtmuseum<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Eintritt in die<br />

Museen Burg Altena und das<br />

Deutsche Drahtmuseum. Der Erlebnisaufzug<br />

ist kostenpflichtig.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalige Teilnahme an einer kostenpflichtigen<br />

öffentlichen Führung. Bitte beachten Sie, dass die<br />

Teilnehmer:innenzahl aufgrund der räumlichen<br />

Begebenheiten begrenzt ist.<br />

Weitere Infos<br />

Hansastraße 3<br />

44137 Dortmund<br />

0231 5026028<br />

info.mkk@stadtdo.de<br />

www.dortmund.de<br />

100<br />

101


EINTRITT FREI SCHÄTZE & MUSEEN<br />

Museum<br />

Kloster Kamp<br />

EINTRITT FREI SCHÄTZE & MUSEEN<br />

Museum Ostwall<br />

im Dortmunder U<br />

Klostergeschichte hautnah. Erlebt ein Kleinod der niederrheinischen<br />

Museumslandschaft mit vielen Originalen. Taucht<br />

in den Alltag und die Spiritualität der Mönche von einst ein<br />

und bestaunt originale Stücke aus jahrhundertelanger Klostergeschichte.<br />

In der Schatzkammer begeistert euch unter<br />

anderem das „Kamper Antependium“, eine Stickerei aus zu Fäden<br />

gesponnenem Gold und Silber. Sonderausstellungen und der<br />

Museumsshop runden euren Besuch ab. Im Spenden-Café hinter<br />

der Abteikirche könnt ihr euren Hunger stillen. Kinder genießen<br />

einen Spielplatz am Südhang des Abteibergs.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 3 Euro<br />

Das Museum Ostwall im Dortmunder U präsentiert euch in regelmäßig<br />

wechselnden Ausstellungen Werke der Sammlung, die<br />

sich lebensnahen Themen widmen. Von der Malerei des Expressionismus<br />

über Werke des Fluxus bis hin zu zeitgenössischer<br />

Videokunst und Fotografie seht ihr Kunst, die Verbindungen<br />

zu eurem Alltag ermöglicht und die Welt, in der wir leben,<br />

reflektiert. Angebote der Kunstvermittlung laden euch zusätzlich<br />

ein, selbst aktiv zu werden. Ab Frühjahr <strong>2023</strong> zeigt sich die<br />

Sammlung unter neuen inhaltlichen Aspekten, wobei nicht nur<br />

ein Blick auf die Kunst, sondern auch auf die Arbeit mit dieser<br />

und die Geschichte des Museum Ostwall geworfen wird.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: www.museumostwall.dortmund.de<br />

© TONETEAM<br />

© Jürgen Spiler<br />

Abteiplatz 24<br />

47475 Kamp-Lintfort<br />

02842 927540<br />

zentrum-kloster-kamp@t-online.de<br />

www.kloster-kamp.eu<br />

Weitere Infos<br />

© Bildnachweis<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Eintritt.<br />

Gilt auch bei Sonderveranstaltungen.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Alle Infos zu<br />

Einmalig Öffnungszeiten freier Eintritt in eine kostenpflichtige<br />

Sonderveran-<br />

Sonderausstellung.<br />

und<br />

staltungen auf der<br />

Webseite des<br />

Ausflugsziels.<br />

Weitere Infos<br />

Leonie-Reygers-Terrasse<br />

44137 Dortmund<br />

0231 5024723<br />

mo@stadtdo.de<br />

www.museumostwall.dortmund.de<br />

102<br />

103


EINTRITT FREI SCHÄTZE & MUSEEN<br />

Naturmuseum<br />

Dortmund<br />

EINTRITT FREI SCHÄTZE & MUSEEN<br />

Neanderthal<br />

Museum<br />

Im Naturmuseum Dortmund warten spannende Entdeckungen<br />

auf euch! Die neue Dauerausstellung verschreibt sich ganz der<br />

regionalen Natur – in Geschichte und Gegenwart. Begebt euch<br />

auf eine Reise durch verschiedene Lebensräume mit den Tieren<br />

und Pflanzen von der Dortmunder Innenstadt bis zur Ruhr und<br />

bestaunt im Aquarium die heimische Fischfauna. In der erdgeschichtlichen<br />

Ausstellung locken ein echtes Mammutskelett,<br />

riesige Ammoniten, Dinosaurier oder Fossilien der Steinkohlezeit.<br />

Außerdem holt das Naturmuseum Dortmund mit Sonderausstellungen<br />

die ganze Welt unter ein Dach: Also freut euch<br />

auch auf die spannende Natur anderer Regionen und Länder.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 5 Euro<br />

Unweit des Ortes, an dem vor mehr als 160 Jahren der Neandertaler<br />

gefunden wurde, steht heute das berühmte Neanderthal<br />

Museum. Die Gäste unternehmen eine Zeitreise durch die<br />

Menschheitsgeschichte – von unseren Anfängen in Afrika vor<br />

mehr als vier Millionen Jahren bis in die Gegenwart. Abwechslungsreiche<br />

Inszenierungen, lebensechte Rekonstruktionen<br />

unserer Vorfahr:innen, Mitmachstationen, Forscherboxen zum<br />

Stöbern, der einzigartige Steinzeitspielplatz und das Eiszeitliche<br />

Wildgehege machen den Museumsbesuch zu einem<br />

abwechslungsreichen Erlebnis. Der 22 m hohe Erlebnisturm<br />

„Höhlenblick“ führt auf der Fundstelle digital zurück in die<br />

Steinzeit und ist als neues Highlight in der <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong><br />

inklusive.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 12,50 Euro<br />

© Roland Gorecki<br />

© Neanderthal Museum<br />

Münsterstraße 271<br />

44145 Dortmund<br />

0231 5024856<br />

naturmuseum@stadtdo.de<br />

www.dortmund.de/naturmuseum<br />

Weitere Infos<br />

© Bildnachweis<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Eintritt in eine kostenpflichtige Sonderausstellung<br />

für Erwachsene. Kinder haben immer freien<br />

Eintritt. Aktuelle Sonderausstellungen auf der Website.<br />

Beim Wechsel von Sonderausstellungen ist das Angebot<br />

kurzzeitig nicht verfügbar.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Alle Infos zu<br />

Einmalig Öffnungszeiten freier Eintritt in die<br />

und Dauer- Sonderveranstaltungen<br />

auf der<br />

und Sonderausstellung.<br />

Webseite des<br />

Ausflugsziels.<br />

Weitere Infos<br />

Talstraße 300<br />

40822 Mettmann<br />

02104 97970<br />

museum@neanderthal.de<br />

www.neanderthal.de<br />

104<br />

105


EINTRITT FREI SCHÄTZE & MUSEEN<br />

Red Dot<br />

Design Museum<br />

EINTRITT FREI SCHÄTZE & MUSEEN<br />

Ruhr Museum und<br />

Portal der Industriekultur<br />

Aktuelle Produktkultur inmitten historischer Industriearchitektur:<br />

Im Red Dot Design Museum wird die Designqualität<br />

alltäglicher Gegenstände sichtbar. Rund 2.000<br />

Exponate zeigen die gesamte Bandbreite des aktuellen<br />

Produktdesigns. Das Museum ist so konzipiert, dass ihr die<br />

Möglichkeit habt, zu Beginn eures Besuchs erst einmal einige<br />

allgemeine Grundlagen guter Gestaltung kennenzulernen.<br />

Auf eurem Weg durch die Ausstellung begegnet ihr dann Red-<br />

Dot-prämierten Objekten aus unterschiedlichen Lebens- und<br />

Produktwelten. Das Anfassen und Ausprobieren ist bei vielen<br />

Produkten ausdrücklich erlaubt.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 9 Euro<br />

Die Kohlenwäsche auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein ist die<br />

Heimat des Ruhr Museums, des Regionalmuseums des Ruhrgebiets.<br />

Vor der spektakulären Industriekulisse erfahrt ihr alles<br />

über die Natur, Kultur und Geschichte des Reviers. Durch das<br />

orange glühende Treppenhaus folgt ihr dem Weg der Kohle und<br />

steigt immer tiefer in die Geschichte der Region hinab. Dabei<br />

geht es von der Entstehung der Kohle vor über 300 Millionen<br />

Jahren bis zum Strukturwandel hin zur Metropole Ruhr. Die<br />

kostenlose Audioguide-App bietet euch eine spannende Tour<br />

über die drei Ebenen in Deutsch, Englisch, Niederländisch,<br />

Französisch und Spanisch.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 8 Euro<br />

© Red Dot Design Museum<br />

© Ruhr Museum; Foto: Brigida González<br />

Gelsenkirchener Straße 181<br />

45309 Essen<br />

0201 3010460<br />

museum@red-dot.de<br />

www.red-dot-design-museum.de<br />

Weitere Infos<br />

© Bildnachweis<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Eintritt.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Alle Infos zu<br />

Einmalig Öffnungszeiten freier Eintritt in die Dauerund<br />

ausstellung Sonderveranstaltungen<br />

das Portal auf der Industriekultur.<br />

des Ruhr Museums und<br />

Webseite des<br />

Ausflugsziels.<br />

Weitere Infos<br />

UNESCO-Welterbe Zollverein<br />

Kohlenwäsche<br />

Gelsenkirchener Straße 181<br />

45309 Essen<br />

0201 24681 444<br />

besucherdienst@ruhrmuseum.de<br />

www.ruhrmuseum.de<br />

106<br />

107


EINTRITT FREI SCHÄTZE & MUSEEN<br />

NEU<br />

EINTRITT FREI SCHÄTZE & MUSEEN<br />

Sauerland-Museum<br />

Arnsberg<br />

SiegfriedMuseum<br />

Xanten<br />

Im Sauerland-Museum Arnsberg gibt es für Groß und Klein<br />

viel zu entdecken. Neandertaler und Höhlenbären in einer<br />

dunklen Höhle oder Ritter auf ihren schweren Schlachtrössern<br />

erzählen den Kindern die Geschichte der Region. Wer selbst<br />

einmal ein Kettenhemd überstreifen möchte, kann<br />

sich am Verkleidungsschrank ausprobieren. Erwachsene erfahren<br />

in der Dauerausstellung im historischen Landsberger Hof viel<br />

über das Leben im Sauerland von gestern und heute.<br />

Im mehrfach preisgekrönten Neubau zeigt das Museum von<br />

Ende April bis Oktober <strong>2023</strong> eine Sonderausstellung zur<br />

Wirtschafts- und Kulturgeschichte des Waldes. Die Sonderausstellung<br />

begleiten wechselnde Kunstausstellungen, die<br />

das aktuelle Thema „Wald“ zeitgemäß und abwechslungsreich<br />

ergänzen.<br />

Erlebt den Klassiker der deutschen Literatur hautnah! In der<br />

historischen Xantener Altstadt wird der Nibelungenmythos mit<br />

all seinen Facetten im SiegfriedMuseum lebendig. Begebt euch<br />

auf einen faszinierenden und unterhaltsamen Streifzug durch<br />

1.500 Jahre Geschichte – von der Völkerwanderung bis in die<br />

Gegenwart. Auf zum Teil überbauten historischen Gebäuderesten<br />

beherbergt das SiegfriedMuseum Ausstellungsstücke aus<br />

600 Jahren Wirkungsgeschichte. Die Zeitreise führt durch die<br />

Reste der alten Bischofsburg über das rekonstruierte Mitteltor<br />

bis zum mächtigen Meerturm, der zur spätmittelalterlichen<br />

Stadtbefestigung gehörte.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 4 Euro<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 8 Euro<br />

© Brigida González<br />

© SiegfriedMuseum Xanten<br />

Alter Markt 24–30<br />

59821 Arnsberg<br />

02931 94 4444<br />

sauerlandmuseum@hochsauerlandkreis.de<br />

www.sauerland-museum.de<br />

Weitere Infos<br />

© Bildnachweis<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Einmalig freier Eintritt zur<br />

Dauer- und Sonderausstellung.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Alle Infos zu<br />

Einmalig Öffnungszeiten freier Eintritt in die Ausstellung.<br />

und Sonderveranstaltungen<br />

auf der<br />

Webseite des<br />

Ausflugsziels.<br />

Weitere Infos<br />

Kurfürstenstraße 9<br />

46509 Xanten<br />

02801 772200<br />

siegfriedmuseum@xanten.de<br />

www.siegfriedmuseum-xanten.de<br />

108<br />

109


ABENTEUER<br />

NRW<br />

WELKOM<br />

NIEDER-<br />

LANDE<br />

ACHTER-<br />

BAHN<br />

& CO<br />

VORHANG<br />

AUF


HALBER PREIS ÜBERBLICK<br />

Alle Erlebnisse<br />

NACH<br />

STÄDTEN<br />

Seite Preis*<br />

Herne kleines theater herne e. V. 152 14,00 €<br />

Mondpalast von Wanne-Eickel 154 ab 18,90 €<br />

Herten RevuePalast Ruhr 156 ab 18,90 €<br />

Holzwickede Haus Opherdicke 150 ab 16,00 €<br />

Seite Preis*<br />

Apeldoorn (NL) Affenpark Apenheul 162 s. Website<br />

Arnsberg Planet Lasertag: Arnsberg 135 s. Website<br />

Bestwig FORT FUN Abenteuerland 116 s. Website<br />

Bochum Think 2 Escape 141 ab 22,00 €<br />

Varieté et cetera 161 ab 30,00 €<br />

Bottrop Indoor Skydiving Bottrop 128 s. Website<br />

Movie Park Germany 119 s. Website<br />

Dorsten Geheimdepot Dorsten 127 ab 28,50 €<br />

Dortmund Deutsches Fußballmuseum 124 19,00 €<br />

Naturbühne Hohensyburg e. V. 155 ab 7,00 €<br />

Duisburg Tour de Ruhr: Kräuterkunde und Kräuterküche 144 28,00 €<br />

Kalkar Kernie’s Familienpark im Wunderland Kalkar 118 s. Website<br />

Kerkrade (NL) GaiaZOO 164 25,50 €<br />

Lüdenscheid PHÄNOMENTA Lüdenscheid 134 13,00 €<br />

Moers Schlosstheater Moers 158 19,50 €<br />

Mülheim a. d. Ruhr Mülheimer Wikingerschiff „MüWi“ 133 38,00 €<br />

Oberhausen 69. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen 147 s. Website<br />

LEGOLAND ® Discovery Centre Oberhausen 132 18,50 €<br />

SEA LIFE Oberhausen 139 20,50 €<br />

Theater an der Niebuhrg 160 29,00 €<br />

Topgolf Oberhausen 142 ab 40,00 €<br />

Olpe Kletterpark Biggesee 129 18,00 €<br />

Slagharen (NL) Freizeit- & Ferienpark Slagharen 117 s. Website<br />

Wijchen (NL) Thermen Berendonck 165 ab 42,50 €<br />

Düsseldorf Roncalli’s Apollo Varieté 157 ab 34,00 €<br />

Emmen (NL) WILDLANDS 166 s. Website<br />

Essen AirHop Trampolinpark Essen 120 25,90 €<br />

GOP Varieté-Theater Essen 149 s. Website<br />

Gelsenkirchen Alma Park, dein Freizeitpark 121 s. Website<br />

Arena-Tour auf Schalke 122 9,00 €<br />

bett1.de Biathlon WTC <strong>2023</strong> 148 ab 25,00 €<br />

MiR – Musiktheater im Revier 153 s. Website<br />

VRoom.Ruhr 145 69,00 €<br />

Hemer RiMODROM Kartbahn Hemer 136 ab 14,00 €<br />

Städteübergreifende<br />

Angebote<br />

21. ExtraSchicht – Die Nacht der Industriekultur 146 s. Website<br />

Einstein Boulderhallen 125 12,90 €<br />

e-JoLa e-Scooter Touren 126 ab 45,00 €<br />

Fahrgastschiffe „Stadt Rees“ und „Germania“ 163 24,50 €<br />

Klavier-Festival Ruhr 151 s. Website<br />

Kletterpark Hamm & Soest 130 24,00 €<br />

LaserZone 131 31,40 €<br />

Ruhrgebiet Stadtrundfahrten 137 ab 19,00 €<br />

Schwarzlicht Semester 3D Minigolf 138 s. Website<br />

SUPERFLY AIR SPORTS 140 s. Website<br />

Tatort Citykrimi 159 49,00 €<br />

Tour de Buur – Landwirtschaft erleben 143 ab 15,00 €<br />

LEGENDE:<br />

Achterbahn<br />

& Co<br />

Abenteuer<br />

NRW<br />

Vorhang auf<br />

Welkom<br />

Niederlande<br />

* Preis ohne<br />

<strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong><br />

112<br />

113


30 FREIMINUTEN<br />

BEI JEDER FAHRT<br />

FÜR INHABER*INNEN<br />

DER <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong><br />

<strong>2023</strong>*<br />

114<br />

www.metropolradruhr.de/de/partner<br />

* gilt für alle Räder (außer eBikes, eCargobikes und Cargobikes),<br />

weitere 30 min = 1 € / 24 h= 9 €


Mit Tourentipps<br />

zu vielen Partnern der<br />

<strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>!<br />

industriekultur erfahren<br />

Das Ruhrgebiet entwickelt sich zur Radmetropole und überzeugt schon heute<br />

mit einem beeindruckenden Radwegenetz von über 1.200 Kilometern Länge.<br />

Erfahren was dahinter steckt: www.radrevier.ruhr<br />

Ein Gemeinschaftsprojekt von:<br />

RadReiseRegion


HALBER PREIS ACHTERBAHN & CO<br />

FORT FUN<br />

Abenteuerland<br />

HALBER PREIS ACHTERBAHN & CO<br />

Freizeit- & Ferienpark<br />

Slagharen<br />

Der Freizeitpark im Sauerland ist eine der führenden Freizeitadressen<br />

der Region und lockt mit Nervenkitzel und Naturmomenten,<br />

mit Adrenalin und Auszeit sowie mit Nostalgie<br />

und Neuerung. Erlebt rasante Achterbahnfahrten in der<br />

SpeedSnake FREE, beherrscht mit den Thunderbirds die Lüfte<br />

oder genießt eine fröhliche Erfrischung im Rapid River Los<br />

Rapidos! Das FORT FUN Abenteuerland ist euer Freizeitpark<br />

und bietet Spaß für die ganze Familie. Ob mit der Rodelbahn<br />

Trapper SLIDER, dem Drachenflieger WILD EAGLE oder in den<br />

FORT FUN L.A.B.S. – dem Indoor-Spielplatz mit innovativen<br />

und interaktiven Erlebnissen für Groß und Klein – könnt ihr der<br />

Bewegung freien Lauf lassen.<br />

Kommt in den Freizeitpark Slagharen und taucht in die Welt<br />

der Cowboys ein. Bei über 30 spannenden Attraktionen, Unterhaltung<br />

und Shows erlebt ihr zusammen mit euren Kids unvergessliche<br />

Wildwest-Abenteuer! Ihr stürzt im Free Fall aus<br />

40 Metern in die Tiefe und spürt in der spektakulären Achterbahn<br />

Gold Rush, wie euch der Wind durch die Haare bläst.<br />

Neben den vielen Attraktionen dürft ihr euch auch auf Straßenunterhaltung<br />

freuen. Und im Theater erwartet euch ein unterhaltsamer<br />

4D-Film.<br />

Gültig: 25.03.–31.12.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: www.slagharen.com/de<br />

NEU: Taucht ein in die Welt von YAKARI und erlebt mit ihm<br />

und Kleiner Donner tolle Abenteuer auf über 10.000 m².<br />

Gültig: 01.04.–01.11. Bitte Ruhetage beachten.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: www.fortfun.de<br />

© FORT FUN Abenteuerland © Freizeitpark Slagharen<br />

Aurorastraße<br />

59909 Bestwig<br />

02905 810<br />

post@fortfun.de<br />

www.fortfun.de<br />

116<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % Ermäßigung auf<br />

die reguläre Tageskarte für Erwachsene<br />

und Kinder. Max. drei Kleinkinder haben in<br />

Begleitung eines/einer Erwachsenen freien<br />

Eintritt.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % Ermäßigung auf<br />

die Tageskarte für Erwachsene und Kinder.<br />

Alle Infos zum Ticketkauf unter<br />

www.slagharen.com/de/ruhrtopcard.<br />

Max. drei Kleinkinder haben in Begleitung<br />

eines/einer Erwachsenen freien Eintritt.<br />

Weitere Infos<br />

Zwarte Dijk 37<br />

7776 PB Slagharen<br />

Niederlande<br />

0031 523683000<br />

info@slagharen.com<br />

www.slagharen.com/de<br />

117


HALBER PREIS ACHTERBAHN & CO<br />

Kernie’s<br />

Familienpark<br />

im Wunderland Kalkar<br />

HALBER PREIS ACHTERBAHN & CO<br />

Movie Park<br />

Germany<br />

Spaß und Spannung für Jung und Alt – natürlich unbegrenzt!<br />

Das bietet euch Kernie’s Familienpark. Der Park liegt direkt<br />

am Rhein. So genießt ihr garantiert den atemberaubenden Blick<br />

vom Riesenrad oder dem 58 m hohen Kettenkarussell aus auf<br />

die vielbefahrene Wasserstraße. Anschließend geht es auf die<br />

Achterbahn, in die drehenden Teetassen oder auf eins der<br />

bunt-verrückten Karussells. Wissbegierige erfahren allerhand<br />

Lehrreiches im Energiemuseum. Als Belohnung für Mut und<br />

Neugierde warten unbegrenzt Pommes frites, Eis und Getränke.<br />

Ein Paradies, denn hier dürfen sich auch die Kleinsten selbst<br />

Nachschub holen – sooft sie mögen.<br />

Gültig: 01.04.–29.10.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: www.wunderlandkalkar.eu<br />

Movie Park Germany, Deutschlands Familienfreizeitpark Nr. 1, bietet<br />

über 40 atemberaubende Attraktionen und Achterbahnen! Freut euch<br />

auf einen Tag voller Abenteuer, Nervenkitzel und Spaß! Willkommen<br />

in den „Movie Park Studios“! Die Familienachterbahn nimmt euch mit<br />

auf eine bis zu 60 km/h schnelle spannende Hollywood-Studio-Tour<br />

mit verschiedenen Sets und Szenen. Tierisch viel Spaß für die gesamte<br />

Familie heißt es im Themenbereich „Adventure Bay“, hier erleben<br />

kleine und große Fans der TV-Serie PAW Patrol ihre Helden auf vier<br />

Pfoten hautnah. NEU: Noch mehr Hollywood-Action wartet auf dem<br />

Stunt Set in Studio 6!<br />

Gültig: 31.03.–05.11. (Änderungen vorbehalten)<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: www.moviepark.de<br />

© Wunderland Kalkar/Jack Tillmanns<br />

© Movie Park Germany<br />

Griether Straße 110–120<br />

47546 Kalkar<br />

02824 9100<br />

info@wunderlandkalkar.eu<br />

www.wunderlandkalkar.eu<br />

118<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % Ermäßigung<br />

auf die Tageskarte für Erwachsene und<br />

Kinder. Max. drei Kleinkinder haben in<br />

Begleitung eines/einer Erwachsenen<br />

freien Eintritt.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % Ermäßigung auf<br />

den höchsten Tagespreis für Erwachsene<br />

und Kinder. Nur vorab online buchbar unter<br />

www.moviepark.de/ruhrtopcard.<br />

Max. drei Kleinkinder haben in Begleitung<br />

eines/einer Erwachsenen freien Eintritt.<br />

Weitere Infos<br />

Warner-Allee 1<br />

46244 Bottrop-Kirchhellen<br />

02045 899899<br />

info@moviepark.de<br />

www.moviepark.de<br />

119


HALBER PREIS ABENTEUER NRW<br />

AirHop<br />

Trampolinpark Essen<br />

HALBER PREIS ABENTEUER NRW<br />

Alma Park,<br />

dein Freizeitpark<br />

AirHop bietet euch eine neue Liga Trampolinspaß in Essen!<br />

Auf über 3.400 m² warten weitläufige Trampolinanlagen und<br />

zahlreiche Action-Features zum Springen, Spaßhaben und<br />

Austoben auf euch! Viele unserer Parkattraktionen sind im<br />

Ruhrgebiet einzigartig, wie zum Beispiel der unbesiegbare Wipe<br />

Out und unser neuer AirHop Bouncy Hindernislauf. Außerdem<br />

gibt es ein Café mit leckeren Snacks und Getränken – der<br />

ideale Ort für eine Verschnaufpause. AirHop Essen ist eine<br />

super Attraktion für die ganze Familie – packt eure Sportsachen<br />

ein und überzeugt euch selbst!<br />

Gültig: ganzjährig<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 25,90 Euro<br />

Erlebt Fun, Sport und Abenteuer! Mit Paintball, Live Escape,<br />

Lasertag, Arrowtag, Bubble Soccer, Adventure Minigolf, Trampolin<br />

und vielem, vielem mehr. Im Herzen des Ruhrgebiets wartet<br />

Europas größter Indoor-Freizeitpark mit ca. 10.000 m 2 auf euch!<br />

Erlebt einen aufregenden Mix aus klassischem Team- und<br />

Abenteuersport. Der Indoor-Freizeitpark ist perfekt für Events,<br />

wie zum Beispiel Junggesell:innenabschiede oder Geburtstagsfeiern<br />

für Groß und Klein. Firmen können bei diversen Aktivitäten<br />

den Zusammenhalt im Team stärken.<br />

Gültig: ganzjährig<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: www.alma-park.de<br />

© AirHop Trampolinpark Essen<br />

© Alma Park Gelsenkirchen<br />

Am Zehnthof 194<br />

45307 Essen<br />

0201 53699993<br />

info-essen@airhoppark.de<br />

www.airhop-essen.de<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % Ermäßigung<br />

auf den Standard-Sprung 120 Minuten.<br />

Buchung nur vor Ort möglich.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % Ermäßigung auf den<br />

Personenpreis für 4 Missionen Lasertag, das<br />

Paintball-Schnupperpaket, 1 Std. Arrowtag<br />

und 1 Std. Poolball.<br />

Weitere Infos<br />

Almastraße 39<br />

45886 Gelsenkirchen<br />

0209 95709400<br />

info@alma-park.de<br />

www.alma-park.de<br />

120<br />

121


HALBER PREIS ABENTEUER NRW<br />

Arena-Tour<br />

auf Schalke<br />

Bei einer Stadionführung durch eines der modernsten Stadien<br />

Europas könnt ihr das bauliche Wunderwerk aus nächster Nähe<br />

entdecken. Vom Oberrang und im Innenraum erlebt ihr auf<br />

einer Arena-Tour die Dimensionen aus zwei völlig verschiedenen<br />

Perspektiven. Deshalb gilt: Fotoapparat nicht vergessen! Die<br />

technischen Höhepunkte wie Rasenwanne, Cabrio-Dach oder<br />

der große Videowürfel faszinieren Groß und Klein. Außerdem<br />

besucht ihr die blau-weiß gestaltete Spielerkabine, Hospitality-<br />

Bereiche, das Medienzentrum, die Stadionkapelle und weitere<br />

Orte, die sonst für Fans nicht frei zugänglich sind.<br />

Gültig: ganzjährig<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 9 Euro<br />

© Karsten Rabas<br />

Arenaring 1<br />

45891 Gelsenkirchen<br />

0209 97751877<br />

service@schalke04.de<br />

www.schalke04.de/veltins-arena/<br />

arena-tour/<br />

122<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % Ermäßigung auf die<br />

Teilnahme an einer öffentlichen Arena-Tour für<br />

Erwachsene und Kinder, inkl. Eintritt zum Schalke<br />

Museum. Reservierung über die Hotline oder per<br />

Mail erforderlich. VR-Touren sind ausgeschlossen.


HALBER PREIS ABENTEUER NRW<br />

Privatdetektiv<br />

Sir Peter Morgan<br />

Outdoor Hörbuch-Rallyes<br />

Die Stadt wird zu Deinem Spielfeld!<br />

Dein Ausflug ins<br />

Abenteuer<br />

Stadtrallye 2.0<br />

Über 70 Touren<br />

deutschlandweit<br />

Rätseln, Spielen,<br />

Entdecken<br />

Jederzeit spielbar<br />

Rätseltouren mit<br />

Hörbuchelementen<br />

Über den unten stehenden Link und QR-Code<br />

erhältst Du mit dem Gutscheincode<br />

<strong>RUHR</strong>-<strong>TOPCARD</strong>-50<br />

50% auf die Tour „Zeche Zollverein 2“!<br />

https://bit.ly/SPM-Ruhrtopcard<br />

123


HALBER PREIS ABENTEUER NRW<br />

Deutsches<br />

Fußballmuseum<br />

HALBER PREIS ABENTEUER NRW<br />

Einstein<br />

Boulderhallen<br />

Das Deutsche Fußballmuseum direkt am Dortmunder Hauptbahnhof<br />

ist eine Erlebniswelt für die ganze Familie. Hier ist an<br />

jeder Ecke etwas los. Aus dem Nichts hörst du, dass Rahn aus<br />

dem Hintergrund schießen müsste. Du erlebst noch einmal, wie<br />

Gerd Müller aus der Drehung trifft, Olli Bierhoff das Golden Goal<br />

erzielt und wie ein Sommer zum Märchen wird. Gefühle kriechen<br />

empor. Ausgelöst durch ein Stück Stoff, gezeichnet von Spuren<br />

harter Zweikämpfe. Durch Geräusche, Stimmen, Jubel. Durch<br />

unvergessene Spielszenen. Durch Schuhe, denen noch Gras<br />

anhaftet. Durch Pokale, in denen sich der Glanz großer Fußballmomente<br />

spiegelt. Im Wunder von Bern mit Fritz Walter. Bei der<br />

goldenen Generation um Philipp Lahm. Im 3D-Kino mit Leroy<br />

Sané. In der Schatzkammer. In der HALL OF FAME des deutschen<br />

Fußballs, in der Franz Beckenbauer und Günter Netzer<br />

zusammen mit Lothar Matthäus und Matthias Sammer spielen.<br />

Und in der Arena, in der Groß und Klein selber kicken können.<br />

Einstein – euer Ort zum Bouldern in Duisburg, Recklinghausen<br />

und Düsseldorf. Beim Bouldern, dem seilfreien Klettern in<br />

Absprung höhe, können Boulderprobleme an abwechslungsreichen<br />

Wänden gelöst werden. Hier könnt ihr eure Geschicklichkeit<br />

und eure Kreativität unter Beweis stellen. Es erwarten euch<br />

spannende Routen für jedes Niveau – egal, ob Anfänger:innen<br />

oder Profis, klein oder groß –, bei uns ist für alle etwas dabei.<br />

Besucht uns in einer unserer Einstein Boulderhallen!<br />

Gültig: ganzjährig<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 12,90 Euro<br />

© Deutsches Fußballmuseum<br />

Gültig: ganzjährig<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 19 Euro<br />

© Einstein Boulderhalle<br />

Platz der Deutschen Einheit 1<br />

44137 Dortmund<br />

0231 22221954<br />

ticketservice@fussballmuseum.de<br />

www.fussballmuseum.de<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % Ermäßigung auf den<br />

Tageskassenpreis bei Einzeltickets. Kinder unter<br />

6 Jahren erhalten freien Eintritt. Keine Gültigkeit für<br />

Gruppen-, Veranstaltungs- und Gutscheintickets.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> einmalig 50 % Ermäßigung<br />

auf den Eintrittspreis für Erwachsene und Kinder<br />

an jedem Standort. Nur vor Ort einlösbar.<br />

Weitere Infos<br />

Essenberger Straße 85, 47059 Duisburg<br />

0203 34679974<br />

Walkmühlenweg 55, 45661 Recklinghausen<br />

02361 9700700<br />

Lierenfelder Str. 49, 40231 Düsseldorf<br />

0211 97543644<br />

www.einstein-boulder.com<br />

124<br />

125


HALBER PREIS ABENTEUER NRW<br />

NEU<br />

HALBER PREIS ABENTEUER NRW<br />

e-JoLa<br />

e-Scooter Touren<br />

Geheimdepot<br />

Dorsten<br />

Mit unseren e-Scootertouren durch das Ruhrgebiet zeigen<br />

wir euch die schönsten Ecken des Ruhrgebiets. Ausgebildete<br />

Guides werden euch dabei begleiten und an den einzelnen<br />

Stationen auf einer vordefinierten Route die Geschichte zu<br />

unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten erzählen. Unsere<br />

Touren dauern ca. 2 bis 3 Stunden, je nach Route zzgl. einer<br />

Einweisung von ca. 15 Minuten. Wir bieten auch Touren für<br />

geschlossene Gruppen an. Hierfür schickt uns einfach eine<br />

Mailanfrage an info@e-jola.de. Weitere Informationen auf der<br />

Website.<br />

Gültig: ganzjährig<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: ab 45 Euro<br />

Entdeckt das Geheimdepot Dorsten auf einem ehemaligen<br />

Zechengelände, wo euch zahlreiche geheimnisvolle Fälle –<br />

die verschieden gelagert sind – einen Einblick in die<br />

Mysterien der Welt bieten. 90 Minuten Abenteuer in einem<br />

absolut authentischen Umfeld beanspruchen alle eure Sinne.<br />

In der Zeche erwarten euch eine Expedition der Spannung mit<br />

Freund:innen, Familie oder Kolleg:innen und ein außergewöhnliches<br />

Abenteuer. Ihr müsst als Team zusammenarbeiten, denn<br />

nur so kommt ihr ans Ziel. Gruppen- sowie Spezial-Events,<br />

die euch zeigen, dass man Probleme gemeinsam besser lösen<br />

kann, werden gern organisiert.<br />

Gültig: 01.04.–30.09.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 28,50 bis 60 Euro p. P.<br />

(abhängig von der Gruppengröße)<br />

© e-JoLa<br />

© Geheimdepot Dorsten<br />

Münsterstr. 17–19<br />

45657 Recklinghausen<br />

0152 59587315<br />

info@e-jola.de<br />

www.e-jola.de<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> einmalig 50 % Ermäßigung auf<br />

eine 2-3 stündige e-Scootertour inkl. Scooter, Helm,<br />

Versicherung, Guide und Warnweste.Anmeldung<br />

per E-Mail mit Angabe der RTC-Nummer oder<br />

über das Anmeldeportal der Website möglich.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % Ermäßigung<br />

auf den Personenpreis.<br />

Weitere Infos<br />

Fürst-Leopold-Platz 1<br />

46284 Dorsten<br />

02362 97489-90<br />

info@geheimdepot.de<br />

www.geheimdepot.de<br />

126<br />

127


HALBER PREIS ABENTEUER NRW<br />

Indoor Skydiving<br />

Bottrop<br />

HALBER PREIS ABENTEUER NRW<br />

Kletterpark<br />

Biggesee<br />

Flugspaß für Groß und Klein! Bereits ab einem Alter von<br />

4 Jahren könnt ihr euch den Traum vom Fliegen erfüllen. Das<br />

Fliegen im Windtunnel lässt sich so leicht erlernen, dass die<br />

meisten Flugfans schon nach einigen Sekunden stabil in der<br />

Luft liegen und erste eigene Flugbewegungen starten. Spezielle<br />

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Erlebt zwei unvergessliche<br />

Flüge zu je einer Minute im Windkanal und schwebt frei<br />

im Luftstrom. Die Flugzeit ist länger als bei zwei „echten“ Fallschirmsprüngen!<br />

Das Flugpaket beinhaltet eine Einweisung, die<br />

Ausrüstung, die Betreuung im Windkanal und euer individuelles<br />

Flugdiplom.<br />

Teilnahmebedingungen findet ihr auf der Website.<br />

Im 2017 erbauten Kletterpark Biggesee im schön gelegenen<br />

Olper Ortsteil Rosenthal erleben Groß und Klein luftige<br />

Abenteuer. Unmittelbar gegenüber liegt der Gasthof Rosenthal,<br />

in dem ihr euch nach der Klettertour ausgiebig stärken könnt.<br />

Die „Nicht-Kletterer“ können ihre Lieben von dort aus stets<br />

im Auge behalten. Insgesamt können 58 Kletterübungen in<br />

6 Parcours absolviert werden – dabei entscheidet ihr immer<br />

selbst, ob ihr den leichteren oder den schwierigeren Weg<br />

einschlagen wollt.<br />

Gültig: ganzjährig<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 18 Euro<br />

Gültig: Mo–Fr im Februar und September<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: www.indoor-skydiving.de<br />

© Indoor Skydiving Bottrop<br />

© Melanie Siekmann<br />

Prosperstraße 297<br />

46238 Bottrop<br />

02041 373730<br />

kontakt@indoor-skydiving.de<br />

www.indoor-skydiving.de<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % Ermäßigung auf das<br />

Einsteigerpaket AIRlebnis M. Reservierung<br />

per Mail an ruhrtopcard@indoor-skydiving.de<br />

erforderlich.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % Ermäßigung auf das<br />

Tagesticket für Erwachsene und Kinder.<br />

Weitere Infos<br />

Rosenthal 2<br />

57462 Olpe-Rosenthal<br />

02761 6972527<br />

Kletterpark-Biggesee-Siekmann@gmx.de<br />

www.kletterpark-biggesee.de<br />

128<br />

129


HALBER PREIS ABENTEUER NRW<br />

Kletterpark<br />

Hamm & Soest<br />

HALBER PREIS ABENTEUER NRW<br />

LaserZone<br />

Kletterpark Soest:<br />

Entdeckt einen Kletterpark auf 50.000 m²! Ca. 80 Kletterstationen,<br />

eine Megaseilrutsche mit 800 m Länge und ein<br />

durchlaufendes Sicherungssystem bieten Spaß und Action.<br />

Kinder können bereits ab 6 Jahren in Begleitung eines<br />

Erwachsenen klettern.<br />

Kletterpark Hamm:<br />

In Hamm wartet auf 20.000 m² ein moderner, in den Wald<br />

integrierter Kletterpark auf euch. Das durchlaufende Sicherungssystem<br />

führt euch an ca. 80 Kletterstationen und 600 m<br />

Seilrutschen vorbei. Kinder können bereits ab 6 Jahren in<br />

Begleitung eines Erwachsenen klettern. Mehr Infos findet<br />

ihr auf der Website.<br />

Die Lasertag-Anlagen der LaserZone gehören zu den größten<br />

und modernsten Arenen NRWs. Ausgerüstet mit den neuesten<br />

Premium-Phasern und -Westen dürfen sich hier bereits junge<br />

Spieler:innen in aufwendig kreierten Erlebniswelten austoben.<br />

Das praktische Live-Scoring ermöglicht sofort einen detaillierten<br />

Überblick über die erzielten Erfolge. Die großzügige Lounge<br />

bietet euch Platz für ausgedehnte Ruhepausen. Spezielle<br />

Bereiche können zusätzlich für Geburtstagsfeiern, Junggesell:innen-Abschiede<br />

und Firmenevents gebucht werden.<br />

Gültig: ganzjährig<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 31,40 Euro<br />

Gültig: ganzjährig<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 24 Euro<br />

© Europa Kletterwald<br />

© LaserZone<br />

Grünstraße 150, 59063 Hamm<br />

Stadtpark 2, 59494 Soest<br />

0171 4561765<br />

info@kletterpark-hamm.de<br />

info@kletterpark-soest.de<br />

www.kletterpark-hamm.de<br />

www.kletterpark-soest.de<br />

Weitere Infos Hamm<br />

Weitere Infos Soest<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong><br />

50 % Ermäßigung auf<br />

den Erwachsenenpreis<br />

für 3 Std. Klettern, inkl.<br />

Einweisung.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % Ermäßigung auf den Höchstpreis<br />

vom M-Paket (2 Std. Lasertag-Flatrate, vier Spiele<br />

garantiert) inkl. eines Getränks für max. 3,50 Euro<br />

und der Spielerkarte. Anmeldung über die Website<br />

erforderlich.<br />

Weitere Infos<br />

Diepenstraße 83, 40625 Düsseldorf<br />

Wüstenhöferstraße 234, 45355 Essen<br />

Am Zehnthof 194, 45307 Essen<br />

Ruhrorter Straße 100, 47059 Duisburg<br />

Korschenbroicher Straße 172,<br />

41065 Mönchengladbach<br />

www.laserzone.de<br />

130<br />

131


HALBER PREIS ABENTEUER NRW<br />

LEGOLAND ® Discovery<br />

Centre Oberhausen<br />

HALBER PREIS ABENTEUER NRW<br />

Mülheimer<br />

Wikingerschiff „MüWi“<br />

Kommt in die bunte Welt der LEGO ® Steine und lasst eurer<br />

Kreativität freien Lauf. Mit über 4 Millionen LEGO ® Steinen im<br />

ultimativen LEGO ® Indoor-Spielplatz sind der Fantasie keine<br />

Grenzen gesetzt. Entdeckt im MINILAND das Ruhrgebiet und<br />

das Rheinland im Kleinformat und geht auf der 240 m² großen<br />

Pirateninsel als Seeräuber auf Schatzsuche. Ein ganz besonderes<br />

Erlebnis wartet im 4D-Kino auf euch – denn im LEGOLAND ®<br />

Discovery Centre schneit, regnet und stürmt es im Kinosaal.<br />

Kinder unter 16 Jahren müssen von einer erwachsenen Person<br />

begleitet werden. Erwachsene erhalten nur in Begleitung von<br />

mindestens einem Kind Einlass.<br />

Gültig: ganzjährig<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 18,50 Euro<br />

Von Mitte April bis Mitte Oktober wird auf dem Wikingerschiff<br />

im Gleichtakt gerudert und das Ruhrtal erobert. Der originalgetreue<br />

Nachbau mit 12 m Länge und 2,5 m Breite bietet Platz<br />

für max. 14 Personen. An ausgewählten Terminen können auch<br />

Einzelkämpfer:innen das Wikinger-Feeling ausprobieren. Euch<br />

erwarten zwei Stunden Spaß und Action unter Anleitung von<br />

erfahrenen Schiffsführer:innen auf der Ruhrluft-Schnuppertour.<br />

Wikingerhelm auf den Kopf, Hand ans Paddel und auf geht’s<br />

ins Ruhr-Abenteuer!Bitte unbedingt beachten: Für Kinder unter<br />

10 Jahren ist dieses Angebot nicht geeignet!<br />

Gültig: 16. & 30.05., 13. & 27.06., 11. & 25.07., 08. & 22.08.,<br />

05. & 19.09. – jeweils 16.30 Uhr<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 38 Euro<br />

© LEGOLAND Discovery Centre<br />

© Achim Meurer<br />

Promenade 10, 46047 Oberhausen<br />

0180 6 66690220 (0,20 Euro/Anruf aus dem<br />

deutschen Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus<br />

dem Mobilfunknetz)<br />

oberhausen@legolanddiscoverycentre.de<br />

www.legolanddiscoverycentre.de/<br />

Oberhausen<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % Ermäßigung auf das<br />

Tagesticket. Online-Buchung mit Rabattcode<br />

„Ruhrtopcard<strong>2023</strong>“ erforderlich.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % Ermäßigung auf<br />

den Personenpreis. Vorabbuchung erforderlich.<br />

Weitere Infos<br />

Mülheimer Touristinfo<br />

Schollenstraße 1<br />

45468 Mülheim an der Ruhr<br />

0208 9609646<br />

touristik@mst-mh.de<br />

www.wikingerschiff.ruhr<br />

132<br />

133


HALBER PREIS ABENTEUER NRW<br />

PHÄNOMENTA<br />

Lüdenscheid<br />

HALBER PREIS ABENTEUER NRW<br />

Planet Lasertag:<br />

Arnsberg<br />

Die PHÄNOMENTA ist ein Science-Center und naturwissenschaftliches<br />

Erlebnismuseum, das 2021 sein 25. Jubiläum feierte.<br />

Auf 4.000 m² gibt es rund 200 Exponate, an denen mit allen<br />

Sinnen geforscht, ausprobiert und getüftelt wird. Klein und Groß<br />

lassen sich vom Haus-Maskottchen, dem humanoiden Roboter<br />

„Lüdia“ und unserer Kugelbahn in ihren Bann ziehen. Viele<br />

Sonderstationen wie zum Beispiel der VR Birdly, das Laserlabyrinth,<br />

das „Lichtlose Tasten“ oder der „Astronautentrainer“<br />

setzen Neugier, Mut und Entdeckergeist voraus. Anfassen ausdrücklich<br />

erlaubt! Die PHÄNOMENTA-Turmwaffel und andere<br />

Leckereien laden im Café zu kleinen Verschnaufpausen ein.<br />

Gültig: ganzjährig<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 13 Euro<br />

Lasertag ist ein begehrter Spielspaß für Groß und Klein!<br />

Planet Lasertag: Arnsberg erwartet euch mit 600 m 2 im Herzen<br />

der Arnsberger Innenstadt. Lasertag ist optimal für private<br />

Gruppen, Familien und ganze Vereine geeignet. Auch für Junggesell:innen-Abschiede,<br />

Geburtstage, Klassen- oder Betriebsausflüge<br />

ist unser Lasertag-Erlebnis ein tolles Event! Wenn ihr<br />

gerade nicht aktiv auf dem Spielfeld seid, erwartet euch ein<br />

Lounge-Bereich, wo ihr euch austauschen, an der Bar einen<br />

Drink nehmen oder euch den Spielautomaten widmen könnt.<br />

Gültig: ganzjährig<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: www.arnsberg.planetlasertag.com<br />

© Stiftung Phänomenta<br />

© Planet Lasertag: Arnsberg<br />

Phänomenta-Weg 1<br />

(Navigation: Bahnhofsallee)<br />

58507 Lüdenscheid<br />

02351 21532<br />

info@phaenomenta.de<br />

www.phaenomenta-luedenscheid.de<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % Ermäßigung auf<br />

den Eintrittspreis für Erwachsene und Kinder.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % Ermäßigung auf das<br />

VIP-Paket: 3 Spiele Lasertag, Nachos oder Popcorn<br />

und Getränk. Online-Buchung erforderlich.<br />

Weitere Infos<br />

Zum Schützenhof 1<br />

59821 Arnsberg<br />

02931 9382710<br />

arnsberg@planet-lasertag.com<br />

www.arnsberg.planet-lasertag.com/rtc<br />

134<br />

135


HALBER PREIS ABENTEUER NRW<br />

NEU<br />

HALBER PREIS ABENTEUER NRW<br />

RiMODROM<br />

Kartbahn Hemer<br />

Ruhrgebiet-<br />

Stadtrundfahrten<br />

Unsere Outdoor-Kartbahn im Herzen des Sauerlandes ist eine<br />

Attraktion für Groß und Klein sowie Alt und Jung. Wer den<br />

Nervenkitzel sucht, ist hier genau richtig. Durch die kurvenreiche<br />

Strecke ist Adrenalin in unseren RiMO Elektro-Karts<br />

vorprogrammiert. Doch auch für die Allerkleinsten ist mit den<br />

NANO-Karts gesorgt. Wer sich nicht in der Boxengasse sieht<br />

oder Kraft für das nächste Rennen tanken möchte, kann auf<br />

der Sonnenterrasse oder im Bistro Platz nehmen und den<br />

Aufenthalt mit einem leckeren Getränk und einer köstlichen<br />

Speise genießen. Von deftig bis süß ist für alle etwas dabei.<br />

Gültig: ganzjährig; eventuelle wetterbedingte Schließungen<br />

vorbehalten<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: ab 14 Euro<br />

Die regelmäßigen Stadtrundfahrten durch die Städte des Ruhrgebiets<br />

sind der ideale Einstieg, um zum Beispiel Essen, Herne,<br />

Gelsenkirchen, Recklinghausen und Witten kennenzulernen.<br />

Während der ca. 120-minütigen Fahrzeit hört ihr die Geschichte<br />

der Stadt. In Essen vom Band, dann wahlweise in deutscher,<br />

englischer, französischer, spanischer oder chinesischer Sprache.<br />

In den anderen Städten begleiten euch qualifizierte Gästeführer:innen.<br />

Genießt besondere Fahrten und neue Einblicke,<br />

die sich von den Busoberdecks ergeben. Die Busse sind natürlich<br />

behindertenfreundlich eingerichtet. Bei schönem Wetter<br />

werden die Cabriodächer geöffnet. Gute Fahrt und viel Spaß!<br />

Gültig: 01.01.–31.07.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: ab 19 Euro<br />

© RiMODROM<br />

© Ruhrgebiet-Stadtrundfahrten<br />

Amerikastraße 4<br />

58675 Hemer<br />

02372 5999530<br />

info@rimodrom.de<br />

www.rimodrom.de<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> einmalig 50 % Rabatt auf eine<br />

Einzelfahrt sowie eine Fahrt im TWiN Kart.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % Ermäßigung auf den<br />

Erwachsenenpreis für alle Stadtrundfahrten bis<br />

120 Minuten Dauer. Reservierung erforderlich<br />

(nicht in Essen).<br />

Weitere Infos<br />

Elisabeth-Selbert-Weg 12<br />

48147 Münster<br />

0201 857956070<br />

info@ruhrgebiet-stadtrundfahrten.de<br />

www.ruhrgebiet-stadtrundfahrten.de<br />

136<br />

137


HALBER PREIS ABENTEUER NRW<br />

Schwarzlicht<br />

Semester 3D Minigolf<br />

HALBER PREIS ABENTEUER NRW<br />

SEA LIFE<br />

Oberhausen<br />

Minigolf völlig neu erleben! So lautet das Motto des Schwarzlicht<br />

Semester 3D Minigolf. Entdeckt das Kultspiel in einer<br />

neuen, dreidimensionalen Welt, meistert verrückte Hindernisse<br />

und lasst euch dabei von den optischen Täuschungen in eine<br />

Fantasiewelt der Farben entführen. Spielt eine Partie auf 18<br />

unterschiedlichen Bahnen und ermittelt, wer der oder die Beste<br />

unter euch ist.<br />

Gültig: ganzjährig<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: www.schwarzlicht-semester.de<br />

Entdeckt über 5.000 Meeresbewohner! Seepferdchen, Quallen,<br />

Haie, Rochen und viele weitere faszinierende Tiere warten in<br />

über 50 liebevoll gestalteten Becken auf euch. Von den Quellen<br />

des Rheins bis in die Tiefen des geheimnisvollen Amazonas.<br />

Im 10 m langen Glastunnel spaziert ihr durch das 1,5 Millionen<br />

Liter Wasser fassende Ozeanbecken und erlebt eine kunterbunte<br />

Meeresvielfalt. Die jüngsten Haie und Rochen könnt ihr<br />

in der Haiaufzucht hautnah erleben. In der Unterwasserkuppel<br />

schwimmen sie sogar neben und über euch durch das Becken.<br />

Hier kommt wirklich jeder ins Staunen!<br />

Gültig: ganzjährig<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 20,50 Euro<br />

© www.urbexery.com<br />

© SEA LIFE Oberhausen<br />

Gerswidastraße 4, 45127 Essen<br />

Herner Straße 221–223, 44809 Bochum<br />

Victoriastraße 24, 45772 Marl<br />

Am Rohrbusch 83, 48161 Münster<br />

info@schwarzlicht-semester.de<br />

www.schwarzlicht-semester.de/rtc<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % Ermäßigung auf das Ultra<br />

Menü (Eintritt, Nachos, Zuckerwatte und 1 Getränk)<br />

für Erwachsene und Kinder. Das Angebot ist an allen<br />

Standorten gültig. Online-Buchung erforderlich.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % Ermäßigung auf<br />

das Tagesticket für Erwachsene und Kinder.<br />

Online-Buchung mit Rabattcode „Ruhrtopcard<strong>2023</strong>“erforderlich.<br />

Weitere Infos<br />

Zum Aquarium 1, 46047 Oberhausen<br />

0180 6 66690101<br />

(0,20 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz,<br />

max. 0,60 Euro/Anruf aus dem Mobilfunknetz)<br />

oberhausen@sealife.de<br />

www.sealife.de/oberhausen<br />

138<br />

139


HALBER PREIS ABENTEUER NRW<br />

SUPERFLY<br />

AIR SPORTS<br />

HALBER PREIS ABENTEUER NRW<br />

Think²Escape<br />

Dein Escape-Room im Herzen Bochums<br />

Bei SUPERFLY AIR SPORTS habt ihr die Möglichkeit, in den<br />

angesagtesten Trampolinparks Deutschlands euer Können<br />

unter Beweis zu stellen. Auf riesigen Trampolinflächen und<br />

Attraktionen wie dem Ninja Parcours, der Freefall Slide, dem<br />

Battle Beam, dem Waterfall Trampoline oder dem Swing Fall<br />

könnt ihr eure Kraft, Balance, Beweglichkeit und Geschicklichkeit<br />

testen – und verbessern. Als absoluter Trendsetter im<br />

Bereich Indoor-Sport setzt SUPERFLY AIR SPORTS neue Maßstäbe<br />

– in Aachen, Düsseldorf, Duisburg, Moers, München,<br />

Dresden, Wiesbaden, Hannover und Dortmund. Besucht jetzt<br />

euer SUPERFLY im Ruhrgebiet! GO FLY OR GO HOME!<br />

Gültig: ganzjährig<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: www.superfly.de<br />

In den Rätselräumen von Think²Escape spielt ihr die Hauptrolle!<br />

Taucht in eine andere Welt ab, in der euch spannende Herausforderungen<br />

und fesselnde Geschichten in fünf unterschiedlichen<br />

Escape Rooms erwarten. Erlebt bei uns ein Abenteuer, in<br />

dem ihr entweder die Welt vor der Apokalypse bewahrt oder das<br />

mystische Tor zur Unterwelt untersucht. Vielleicht schafft ihr es<br />

ja auch, die Identität des sogenannten „Jokers“ aufzudecken?<br />

Nur als Team könnt ihr es schaffen, euch den Herausforderungen<br />

zu stellen: Your brain is the key!<br />

Gültig: So–Do, außer an Feiertagen<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 22 bis 45 Euro p. P. (abhängig<br />

von der Gruppengröße)<br />

© Superfly Air Sports<br />

© Dana Schmidt<br />

Sternbuschweg 360, 47057 Duisburg<br />

Bismarckstraße 110, 47443 Moers<br />

www.superfly.de<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % Ermäßigung auf<br />

120 Minuten Open Flight. Gültig an den<br />

Standorten Duisburg und Moers.<br />

Einlösung ausschließlich vor Ort.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % Ermäßigung auf den<br />

Personenpreis bei Think². Vorabbuchung<br />

(online) erforderlich, Einlösung des Rabatts<br />

nur bei Vor-Ort-Zahlung.<br />

Weitere Infos<br />

Viktoriastraße 45<br />

44787 Bochum<br />

0234 79698763<br />

support@think-square.de<br />

www.think2-escape.de<br />

140<br />

141


HALBER PREIS ABENTEUER NRW<br />

Topgolf<br />

Oberhausen<br />

NEU<br />

HALBER PREIS ABENTEUER NRW<br />

Tour de Buur<br />

Landwirtschaft erleben<br />

Topgolf ist Unterhaltung für alle! Es geht nicht darum, wer den<br />

besten Schwung hat, im Gegenteil, du brauchst keine golferischen<br />

Vorkenntnisse. Hier gibt es eine breite Auswahl an Hightech<br />

Games von kinderleicht bis „hier weinen selbst die Profis“ zu<br />

entdecken. Die Grundtechnik, Schlägerauswahl und verfügbaren<br />

Spiele (wie z. B. „Angry Birds by Topgolf“) werden der Gruppe am<br />

Anfang erklärt und dann geht’s auch schon los. Mit Hilfe von<br />

Mikrochips in den Golfbällen und einem Hightech-Kamerasystem<br />

verschmilzt Sekunden später das riesige Spielfeld mit den virtuellen<br />

Games – ganz ohne VR-Brille. Das breite Gastronomieangebot<br />

kann man direkt in der Bay oder im großzügigen Innenbereich<br />

entdecken. Der Zutritt zur Anlage ist kostenlos, das Gleiche gilt<br />

für die über 500 Parkplätze direkt auf dem Gelände. Selbst die<br />

Jahreszeit spielt hier keine Rolle, denn alle unsere Bays sind<br />

beheizt und wettergeschützt, für 365 Tage Spielspaß.<br />

Erlebt im Rahmen einer geführten Radtour durch den Dorstener<br />

Norden die Vielfalt der modernen Landwirtschaft! Echte Landwirt:innen<br />

begleiten euch auf der ca. fünfstündigen Tour entlang<br />

der Felder, Wiesen und Wälder in den schönen Dörfern Lembeck<br />

und Rhade und bringen euch auf familiengeführte Bauernhöfe.<br />

Unterwegs versorgen wir euch über ein Audioguidesystem mit<br />

spannenden Infos rund um das Landleben und die Landwirtschaft<br />

in der Region. Ihr könnt hofeigene Produkte probieren<br />

und ein Picknick mit Kaffee und hausgemachtem Kuchen<br />

im Rundum-sorglos-Paket genießen. Erlebt echte Dorfkindmomente<br />

und schafft tolle Erinnerungen!<br />

Gültig: Termine unter www.tour-de-buur.de<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 15 bis 25 Euro<br />

Gültig: ganzjährig<br />

© Topgolf Oberhausen<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: ab 40 Euro<br />

© Tour VR-Erlebnis de Buur<br />

Brammenring 30<br />

46047 Oberhausen<br />

0208 629220<br />

info@topgolfoberhausen.com<br />

www.topgolfoberhausen.com<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> einmalig 50 % Ermäßigung<br />

auf 1 Stunde Topgolf Gameplay und Lifetime<br />

Membership inkl. Equipment.<br />

Online-Reservierung erforderlich.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % Ermäßigung auf den<br />

Teilnehmerpreis. Startpunkt der Touren ist<br />

Dorsten-Lembeck.<br />

Weitere Infos<br />

Börster Weg 20<br />

45657 Recklinghausen<br />

02369 988151<br />

tourdebuur@gmx.de<br />

www.tour-de-buur.de<br />

142<br />

143


HALBER PREIS ABENTEUER NRW<br />

HALBER PREIS ABENTEUER NRW<br />

Tour de Ruhr<br />

Kräuterkunde und Kräuterküche<br />

VRoom.Ruhr<br />

Auf der Suche nach veganen Bodenschätzen im Landschaftspark<br />

Duisburg-Nord! Das riesige Parkgelände mit dem im Herzen<br />

gelegenen alten Hüttenwerk ist voll von bekannten und weniger<br />

bekannten Kräutern. Entdeckt mit unserer kundigen Kräuter-<br />

Expertin reichhaltig wachsende Zutaten für Wildkräuterbutter,<br />

Birkenzucker oder Brennesselpesto. Nachdem ihr ca. 1,5 Stunden<br />

pflückend durch das Gelände spaziert seid, wartet die Auswertung<br />

der Schätze. Dazu gibt es die passenden Rezeptkarten und einen<br />

schönen Holzkochlöffel. So können die gesammelten Werke zu<br />

Hause direkt zu Köstlichkeiten verarbeitet werden. Sammeltütchen<br />

und Einweghandschuhe werden gestellt.<br />

Gültig: Termine von April bis Oktober unter www.tour-de-ruhr.de<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 28 Euro<br />

Hier könnt ihr in Wohnzimmer-Atmosphäre in eurem privaten<br />

Raum mit bis zu vier Freund:innen eine von über 40 verschiedenen<br />

VR-Anwendungen testen, da ist für jeden etwas dabei.<br />

Hier kommen nicht nur Zocker:innen auf ihre Kosten, denn wir<br />

haben neben Games auch Anwendungen, bei denen man sich<br />

Museen, Unterwasserwelten oder einfach die ganze Welt in<br />

„Google Earth“ anschauen kann. Jedes unserer Spielfelder<br />

ist mit der neuesten Technik ausgestattet. Wir benutzen den<br />

„Valve Index“, bei dem ihr die Möglichkeit habt, euch im Raum<br />

komplett frei zu bewegen.<br />

Gültig: ganzjährig<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 69 Euro<br />

© Tour de Ruhr<br />

© VR-Erlebnis<br />

Emscherstraße 71<br />

47137 Duisburg<br />

0203 4291919 <br />

info@tour-de-ruhr.de<br />

www.tour-de-ruhr.de<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % Ermäßigung auf<br />

die beschriebene Tagestour (Dauer: ca. 2 Std.).<br />

Online-Buchung erforderlich.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % Ermäßigung<br />

auf ein Spielfeld für 2 Stunden.<br />

Weitere Infos<br />

Bochumer Straße 110<br />

45886 Gelsenkirchen<br />

0209 88307732<br />

info@vroom.ruhr<br />

www.vroom.ruhr<br />

144<br />

145


HALBER PREIS VORHANG AUF<br />

HALBER PREIS VORHANG AUF<br />

21. ExtraSchicht<br />

Die Nacht der Industriekultur<br />

69. Internationale<br />

Kurzfilmtage<br />

Oberhausen<br />

Bei der Nacht der Industriekultur verwandeln sich ehemalige<br />

Industrieanlagen in faszinierende Kunst- und Kulturschauplätze.<br />

50 außergewöhnliche Spielorte in mehr als 20 Städten öffnen<br />

ihre Türen und machen Platz für Theater, Tanz, Comedy, Musik,<br />

Literatur und Feuershows. Reist quer durch die Metropole Ruhr<br />

und erlebt das kreative Schaffen von mehr als 2.000 Künstler:innen<br />

hautnah! Und das Auto kann in der Garage bleiben: Dafür sorgen<br />

ein ausgeklügeltes Mobilitätskonzept sowie ausgewählte Radrouten<br />

zwischen den Spielorten.<br />

Nicht verpassen: Am 24. Juni ist ExtraSchicht!<br />

Gültig: Veranstaltungstag 24.06.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: www.extraschicht.de<br />

Wo könnt ihr mit nur einem Ticket bis zu zehn Filme ansehen?<br />

Wo könnt ihr Kinderfilme aus Asien sehen oder Musikvideos,<br />

bei denen die Musik im Mittelpunkt steht und nicht der Star?<br />

Oder wo könnt ihr direkt nach der Vorführung mit den Filmemacher:innen<br />

über den Film diskutieren? Bei den Internationalen<br />

Kurzfilmtagen Oberhausen! Ende April bis Anfang Mai<br />

<strong>2023</strong> gibt es in den Oberhausener Kinos Lichtburg Filmpalast<br />

und Walzenlagerkino wieder Kurzfilme satt, und das schon ab<br />

3 Jahren. Das Festival für alle, die vom Film mehr erwarten als<br />

eine Begleitung zu einer Tüte Popcorn.<br />

Gültig: im Veranstaltungszeitraum April/Mai<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: www.kurzfilmtage.de<br />

© RTG/Sejk<br />

© Bildnachweis Daniel Gasenzer<br />

Hotline: 0180 6 181620<br />

(0,20 Euro/Verbindung aus allen deutschen Netzen)<br />

info@extraschicht.de<br />

www.extraschicht.de<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % auf das reguläre<br />

ExtraSchicht-Vorverkaufsticket. Ermäßigung gilt<br />

nur im Vorverkauf bei ausgewählten Vorverkaufsstellen<br />

oder online und nicht am Veranstaltungstag.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Alle Infos zu<br />

Pro Öffnungszeiten <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % Ermäßigung auf alle<br />

und Programme, Sonderveranstaltungen<br />

auf der<br />

ausgenommen Schulvorstellungen.<br />

Webseite des<br />

Ausflugsziels.<br />

Weitere Infos<br />

Büro: Grillostraße 34<br />

46045 Oberhausen<br />

0208 8252652<br />

info@kurzfilmtage.de<br />

www.kurzfilmtage.de<br />

146<br />

147


HALBER PREIS VORHANG AUF<br />

bett1.de<br />

Biathlon WTC <strong>2023</strong><br />

HALBER PREIS VORHANG AUF<br />

GOP Varieté-Theater<br />

Essen<br />

Auch in diesem Jahr dürft ihr euch wieder auf zahlreiche spektakuläre<br />

und emotionale Momente beim Biathlon auf Schalke<br />

freuen. Das begeisterte Publikum sorgt in der VELTINS-Arena für<br />

eine grandiose Stimmung und auch an der Außenstrecke fiebern<br />

zahlreiche Fans mit den erstklassigen internationalen Teams mit.<br />

Das Rahmen- und Entertainment-Programm mit einem Musik-<br />

Act, dem beliebten Winterdorf auf dem Außengelände und einem<br />

gigantischen Indoor-Feuerwerk in der VELTINS-Arena bietet weitere<br />

Höhepunkte und rundet das Wintersport-Event ab.<br />

Die Veranstaltung findet im Dezember <strong>2023</strong> zwischen Weihnachten<br />

und Neujahr statt, der genaue Veranstaltungstag wird auf der<br />

Website bekanntgegeben.<br />

Gültig: am Veranstaltungstag<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: ab 25 Euro<br />

Mit sieben Varieté-Theatern in Deutschland ist die GOP<br />

Entertainment Group Europas größtes Varieté-Unternehmen –<br />

Marktführer in Deutschland und entscheidender Impulsgeber<br />

für die gesamte Varieté-Szene. Bereits seit 25 Jahren begeistert<br />

das GOP in Essen die Zuschauer:innen mit spektakulären<br />

Programmen. In aufwendig inszenierten wechselnden Shows<br />

zeigt euch das GOP Artistik auf höchstem Niveau. Nach Belieben<br />

genießt ihr vor oder nach der Show kulinarische Highlights.<br />

Die Genussvielfalt und ein herzlicher Service sorgen dafür, dass<br />

jeder Besuch ein rundum gelungenes Erlebnis wird. Überzeugt<br />

euch selbst von den Künsten des GOP Varieté-Theaters.<br />

Shows: Mi–Fr 20 Uhr, Sa 16 & 20 Uhr, So 14 & 18 Uhr.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

Gültig: 01.03.–31.10.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: www.variete.de<br />

© FC Schalke 04 e. V.<br />

© Bildnachweis GOP Varieté-Theater Essen<br />

Rudi-Assauer-Platz 1<br />

45891 Gelsenkirchen<br />

0209 97751877<br />

service@schalke04.de<br />

www.biathlon-aufschalke.de<br />

148<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % Ermäßigung auf Tickets<br />

im oberen Oberrang der VELTINS-Arena. Keine<br />

Ermäßigung auf Kindertickets. Die Bestellung ist<br />

auf 2 Tickets pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> reglementiert.<br />

Tickets sind telefonisch oder in der Geschäftsstelle<br />

des FC Schalke 04 zu erwerben.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Alle Infos zu<br />

Pro Öffnungszeiten <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % Ermäßigung auf<br />

und eine Sonderveranstaltungen<br />

Reservierung auf der erforderlich.<br />

GOP-Eintrittskarte für Erwachsene.<br />

Webseite des<br />

Ausflugsziels.<br />

Weitere Infos<br />

Rottstraße 30<br />

45127 Essen<br />

0201 2479393<br />

info-essen@variete.de<br />

www.variete.de<br />

149


HALBER PREIS VORHANG AUF<br />

Haus<br />

Opherdicke<br />

HALBER PREIS VORHANG AUF<br />

Klavier-Festival<br />

Ruhr<br />

Ein facettenreiches Musikprogramm und ganzjährige Ausstellungen<br />

zu Themen von der klassischen Moderne bis hin<br />

zur zeitgenössischen Kunst zeichnen das kulturelle Profil von<br />

Haus Opherdicke aus. Das ehemalige Wasserschloss Haus<br />

Opherdicke liegt nördlich über dem Ruhrtal. Die denkmalgeschützte<br />

Anlage gilt mit ihrer Gebäudekulisse aus der Zeit<br />

zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert und einem weitläufigen<br />

Skulpturenpark heute als beispielhaft für den Ausgleich<br />

zwischen dem Respekt vor der Geschichte, den Geboten eines<br />

verantwortungsvollen Landschaftsschutzes und den Ansprüchen<br />

eines überregional wahrgenommenen Ortes der Kultur und der<br />

Begegnung.<br />

Gültig: ganzjährig<br />

Zum 35. Mal präsentiert das Klavier-Festival Ruhr Künstlerinnen<br />

und Künstler aus zahlreichen Nationen! In einzigartiger<br />

Konzentration erlebt ihr die großen Meister:innen ihres Fachs,<br />

aber auch Debütant:innen, deren Förderung dem Festival<br />

ein besonderes Anliegen ist. Klassik und Jazz, Kammer- und<br />

Orchesterkonzerte, Liederabende und Education-Projekte für<br />

Kinder und Jugendliche spiegeln das außerordentlich facettenreiche<br />

Angebot wider.<br />

Eine Übersicht über die Termine findet ihr unter<br />

www.ruhrtopcard.de/klavierfestival-ruhr.<br />

Gültig: April–Juli<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: www.klavierfestival.de<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: ab 16 Euro<br />

© Kreis Unna<br />

© Bildnachweis KFR/Peter Wieler<br />

Dorfstraße 29<br />

59439 Holzwickede<br />

02303 275041<br />

kultur@kreis-unna.de<br />

www.museum-haus-opherdicke.de<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % Ermäßigung auf alle Preisgruppen<br />

in der Reihe der „WeltMusik MusikWelt“<br />

und der Kammermusik. Die Ermäßigung gilt nicht<br />

für den Ausstellungsbetrieb.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Alle Infos zu<br />

Pro Öffnungszeiten <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % Ermäßigung auf ein<br />

und Ticket Sonderveranstaltungen<br />

Tickets telefonisch auf der erhältlich.<br />

für Erwachsene für ausgewählte Konzerte.<br />

Webseite des<br />

Ausflugsziels.<br />

Weitere Infos<br />

Brunnenstraße 8<br />

45128 Essen<br />

0201 8966866 (Mo-Sa 9–20 Uhr;<br />

So 14–20 Uhr)<br />

info@klavierfestival.de<br />

www.klavierfestival.de<br />

150<br />

151


HALBER PREIS VORHANG AUF<br />

kleines theater<br />

herne e. V.<br />

HALBER PREIS VORHANG AUF<br />

MiR – Musiktheater<br />

im Revier<br />

Die kleine Größe im Revier. Das kleine theater herne ist eine<br />

wahre Wundertüte: Lacht über Komödien, geht in Krimiklassikern<br />

auf Mörderjagd und erlebt mit euren Kindern märchenhafte<br />

Momente! Bestaunt außerdem Kabarettist:innen, Comedians<br />

und Kleinkünstler:innen in dem abwechslungsreichen Gastspielprogramm!<br />

Und das alles aus nächster Nähe, denn bei<br />

nur 50 Plätzen seid ihr immer mittendrin. Euch erwartet ein<br />

gut gelauntes hauseigenes Ensemble unter professioneller<br />

Leitung, das euch mit Spaß am Theaterspiel einen vergnüglichen<br />

Abend bereiten wird. Garantiert!<br />

Gültig: Mai–September<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 14 Euro<br />

Das Musiktheater im Revier ist der schönste Theaterbau des<br />

20. Jahrhunderts! Das Programm bietet euch populäre Stücke<br />

und besondere Entdeckungen: Egal ob ihr Musical, Operette,<br />

Tanz, Oper oder Konzerte liebt – hier werdet ihr fündig. Schon<br />

für die jüngsten Theaterfreund:innen gibt es viel zu erleben.<br />

Im Opernbereich macht das MiR auch ungewöhnliche Stücke<br />

zu spannenden Theaterabenden und vergisst dabei nicht den<br />

Genussfaktor. Die MiR Dance Company lässt mit renommierten<br />

Choreograf:innen Körper auf ganz neue Weise Ausdruck finden.<br />

Das MiR Puppentheater beweist, dass es mehr als nur Kindertheater<br />

bietet. Eine Übersicht über die Termine findet ihr unter<br />

www.ruhrtopcard.de/musiktheater-im-revier.<br />

Gültig: ganzjährig<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: www.musiktheater-im-revier.de<br />

© www.theater-herne.de<br />

© Bildnachweis Machado Rios<br />

Neustraße 67<br />

44623 Herne<br />

02323 911191<br />

(Hotline: Mi–Fr 17.30–19 Uhr)<br />

info@theaterherne.de<br />

www.theaterherne.de<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> einmalig 50 % Ermäßigung<br />

auf eine Eintrittskarte für eine Eigenproduktion<br />

des Theaters (max. 10 <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>-Plätze<br />

je Vorstellung). Anmeldung erforderlich.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % Ermäßigung auf den Kartenpreis<br />

für ein Erwachsenen-Ticket in den Preisgruppen<br />

1–4. Gilt für ausgewählte Vorstellungen.<br />

Reservierung erforderlich.<br />

Weitere Infos<br />

Kennedyplatz<br />

45881 Gelsenkirchen<br />

0209 4097200<br />

theaterkasse@musiktheater-im-revier.de<br />

www.musiktheater-im-revier.de<br />

152<br />

153


HALBER PREIS VORHANG AUF<br />

Mondpalast von<br />

Wanne-Eickel<br />

HALBER PREIS VORHANG AUF<br />

Naturbühne<br />

Hohensyburg e. V.<br />

Wo kann man den „Ruhri“ am besten in freier Wildbahn<br />

erleben? Im Mondpalast von Wanne-Eickel gibt es hinreißende<br />

Komödien, die nur hier und sonst nirgendwo zu sehen sind.<br />

Ob „Das Phantom vom Oppa“ oder „Das Schweigen der<br />

Frösche“ – die fulminant gestarteten Lustspiele zeigen den<br />

„Ruhri“ mit seinen typischen Marotten und der besonderen<br />

Fähigkeit, sich selbst auf den Arm zu nehmen. Und mit dem<br />

Kickerspaß „Ronaldo & Julia“ über eine scheinbar unmögliche<br />

Liebe zwischen Schalke und Dortmund spielt der Mondpalast<br />

längst in der Champions League des Humors!<br />

Gültig: Mai–August<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: ab 18,90 Euro<br />

Seit 1952 wird im idyllischen Tal unterhalb der Syburg auf<br />

der Naturbühne Hohensyburg populäres, unterhaltsames,<br />

aber auch anspruchsvolles Theater gespielt. In den sechs Jahrzehnten<br />

seines Bestehens hat das Freilichttheater unzählige<br />

Produktionen vor großen und kleinen Besucher:innen präsentiert.<br />

Die Naturbühne vermittelt euch durch ihre Hanglage den<br />

Eindruck eines Amphitheaters, das den Inszenierungen<br />

ein besonderes Flair verleiht. Lasst euch von engagierten<br />

Schauspieler:innen und der zauberhaften Atmosphäre in eine<br />

fantasievolle Welt entführen.<br />

Gültig: Juni–September<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: ab 7 Euro<br />

© Bettina Engel-Albustin<br />

© Bildnachweis Alexander Borowski, Naturbühne Hohensyburg<br />

Wilhelmstraße 26<br />

44649 Herne (Wanne)<br />

02325 588999<br />

info@garantiert-stratmann.com<br />

www.mondpalast.com<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % Ermäßigung auf ein<br />

Ticket für Erwachsene. Gilt nicht bei Gastspielen<br />

und Premieren. Telefonische Reservierung<br />

erforderlich.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % Ermäßigung auf den<br />

regulären Eintrittspreis für Erwachsene und Kinder<br />

bei allen Vorstellungen auf der Außenbühne.<br />

Weitere Infos<br />

Syburger Dorfstraße 60<br />

44265 Dortmund<br />

0172 2412680<br />

info@naturbuehne.de<br />

www.naturbuehne.de<br />

154<br />

155


HALBER PREIS VORHANG AUF<br />

RevuePalast<br />

Ruhr<br />

HALBER PREIS VORHANG AUF<br />

Roncalli’s<br />

Apollo Varieté<br />

Roter Samt, Kronleuchter, ein pittoresk verwittertes Backsteingebäude:<br />

Das ist der RevuePalast Ruhr auf Zeche Ewald in<br />

Herten. Seit 2009 hebt sich der rote Vorhang von Deutschlands<br />

einzigem Travestietheater auf der Zeche. Ebenso opulent präsentiert<br />

sich auch das Programm: Mit Glitzer, Glanz und Glamour<br />

verleihen die heißen Showgirls und erotischen Kerle einem Abend<br />

genau die richtige Würze. Adele, Elton John oder Marlene Dietrich<br />

sorgen für einen unvergesslichen Entertainment-Cocktail. Zwei<br />

Stunden vor Vorstellungsbeginn servieren wir euch ein leckeres<br />

Drei-Gänge-Menü, das ihr optional gemeinsam mit eurem Ticket<br />

buchen könnt.<br />

Gültig: Mai–September<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: ab 18,90 Euro<br />

An Düsseldorfs Rheinuferpromenade lädt Roncalli’s Apollo Varieté<br />

zu einer fantastischen Reise durch die Welt der Artistik ein.<br />

Das Theater, eines der schönsten und größten Varietés Europas,<br />

präsentiert in temperamentvollen, mitreißenden Produktionen<br />

Artist:innen, Comedians und Entertainer:innen der Spitzenklasse.<br />

Die verblüffende Architektur des Glasbaus in außergewöhnlicher<br />

Lage und die Möglichkeit, Live-Entertainment mit kulinarischen<br />

Köstlichkeiten zu verbinden, sorgen für unvergessliche Stunden.<br />

Beim einzigartigen Show-&-Dine-Erlebnis könnt ihr nicht nur die<br />

Vorstellung, sondern auch ein darauf abgestimmtes Drei-Gänge-<br />

Menü genießen.<br />

Vorstellungen: Mi & Do 19.30 Uhr, So 14 & 18 Uhr.<br />

Gültig: sonntags bis donnerstags, Januar–Oktober<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: ab 34 Euro<br />

© Arne Pöhnert<br />

© Bildnachweis Roncalli’s Apollo Varieté<br />

Werner-Heisenberg-Straße 2–4<br />

Navigation: Ewaldstraße 271<br />

45699 Herten<br />

02325 588999<br />

info@garantiert-stratmann.com<br />

www.revuepalast-ruhr.com<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % Ermäßigung auf ein<br />

Ticket für Erwachsene. Gilt nicht bei Gastspielen<br />

und Premieren. Telefonische Reservierung<br />

erforderlich.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % Ermäßigung auf eine<br />

reguläre Eintrittskarte der PK1 für Erwachsene.<br />

Reservierung im Theater erforderlich.<br />

Weitere Infos<br />

Apollo-Platz 1<br />

40213 Düsseldorf<br />

0211 8289090<br />

info@apollo-variete.com<br />

www.apollo-variete.com<br />

156<br />

157


HALBER PREIS VORHANG AUF<br />

Schlosstheater<br />

Moers<br />

HALBER PREIS VORHANG AUF<br />

Tatort<br />

City-Krimi<br />

In der Spielzeit 2022/<strong>2023</strong> geht es um „Radikalität & Sanftheit“.<br />

Die erste Premiere, „Über Menschen“ von Juli Zeh, agiert aus,<br />

ob und wie die Freundschaft zwischen einem Neonazi und einer<br />

linksliberalen Großstädterin entstehen kann. Mit „Zwei Fleischfachverkäuferinnen“<br />

von Rosa von Praunheim hat das STM eine<br />

Uraufführung im Programm. „Rapunzel“ in der Neufassung von<br />

Thorsten Bihegue fragt danach, was ein Mädchen zum Mädchen<br />

macht und wie dieses außerhalb jeder Kategorie sich selbst<br />

erfindet. In „#Vergissmeinnicht“ geht Ulrich Greb der „digitalen<br />

Seele“ auf den Grund und Susanne Zaun inszeniert ein Stück<br />

nach Motiven von Nabokovs „Lolita“.<br />

Gültig: ganzjährig<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 19,50 Euro<br />

Folge der Spur des Mörders quer durch die Innenstadt! Im City-<br />

Krimi begibst du dich in kleinen Gruppen auf eine spannende<br />

Verbrecherjagd und erkundest die Stadt auf einzigartige Art und<br />

Weise! Sichert den Tatort, befragt verdächtige Personen. Ihr<br />

sucht nach Indizien und nehmt die Verfolgung zwielichtiger<br />

Personen auf. Werden eure Ermittlungen zum Erfolg führen?<br />

Rund 8 Schauspielende erwarten euch bei dieser rasanten Jagd<br />

zu Fuß durch die Innenstadt. City-Krimi bietet ein einzigartiges<br />

Outdoor-Live-Adventure mit echten Akteuren statt Tablets! Der<br />

Treffpunkt ist zunächst geheim und wird wenige Tage im Voraus<br />

bekannt gegeben.<br />

Gültig: April–Oktober<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 49 Euro<br />

© Christian Nielinger<br />

© Bildnachweis Andreas Zigann<br />

Kastell 6<br />

47441 Moers<br />

02841 8834110<br />

info@schlosstheater-moers.de<br />

www.schlosstheater-moers.de<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % Ermäßigung auf ein<br />

Ticket für Erwachsene. Reservierung telefonisch<br />

oder per Mail erforderlich.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> einmalig 50 % Ermäßigung auf<br />

ein Ticket für Erwachsene. Gilt für max. 6 Plätze<br />

pro Termin. Kinder ab 12 Jahren nur in Begleitung<br />

eines Erwachsenen. Online- Reservierung erforderlich.<br />

Weitere Infos<br />

Hohensteinstraße 37<br />

44866 Bochum<br />

02327 9918861<br />

karten@city-krimi.de<br />

www.city-krimi.de<br />

158<br />

159


HALBER PREIS VORHANG AUF<br />

Theater an der<br />

Niebuhrg<br />

HALBER PREIS VORHANG AUF<br />

Varieté et cetera<br />

Genau auf der Stadtgrenze zu Duisburg, in einem Park mit<br />

hundertjährigem Baumbestand, liegt das Theater an der<br />

Niebuhrg. In einer wunderschönen Backsteinhalle, die wie<br />

geschaffen für den Theaterbetrieb ist, genießt ihr ein ganz<br />

besonderes Programm aus Theater und Musical für die<br />

ganze Familie. Das historische Gemäuer bietet neben einem<br />

185 Personen fassenden Theatersaal ein großes Theaterfoyer<br />

mit einer zusätzlichen Kleinkunstbühne. Im Sommer finden<br />

die Aufführungen open-air im Gartentheater Oberhausen statt.<br />

Das Theater an der Niebuhrg freut sich auf euren Besuch!<br />

Gültig: 01.03.–15.11.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 29 Euro<br />

30 Jahre Varieté et cetera – Grund zu feiern! Das Bochumer Varieté<br />

ist seit drei Jahrzehnten eine feste Größe der Ruhrgebietskultur und<br />

Topadresse für Live-Entertainment. Wechselnde Shows begeistern<br />

mit einer Erlebnisexplosion aus „ARTISTIK.COMEDY.GASTRONOMIE.“!<br />

Erlebt ein erstklassiges Ensemble internationaler Artist:innen und<br />

Comedians, gepaart mit kulinarischen Top Acts der hauseigenen<br />

Gastronomie. Groß, Klein, Familie, Freund:innen, Kolleg:innen – hier<br />

wird allen was geboten. Hygienemaßnahmen: Frischluftanlage und<br />

UVC-Luftreiniger beseitigen Corona- und Grippeviren, weniger Plätze<br />

sorgen für mehr Abstand und ein sicheres Showerlebnis! Shows: Do<br />

& Fr 20 Uhr, Sa 16 Uhr, So 19 Uhr.<br />

Gültig: 04.05.–11.06. & 09.09.–01.10.<strong>2023</strong>. Gilt nicht samstags.<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 30 bis 40 Euro<br />

© Theater an der Niebuhrg<br />

© Bildnachweis Tom Kohler<br />

Niebuhrstraße 61 – 71<br />

46049 Oberhausen<br />

0208 860072<br />

info@niebuhrg.de<br />

www.niebuhrg.de<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % Ermäßigung auf<br />

ein Ticket für Erwachsene. Reservierung<br />

erforderlich.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % Ermäßigung auf eine<br />

reguläre Eintrittskarte für Erwachsene. Kinder<br />

unter 6 Jahren haben kostenfreien Eintritt.<br />

Reservierung erforderlich.<br />

Weitere Infos<br />

Herner Straße 299<br />

44809 Bochum<br />

0234 13003<br />

info@variete-et-cetera.de<br />

www.variete-et-cetera.de<br />

160<br />

161


HALBER PREIS WELKOM NIEDERLANDE<br />

Affenpark<br />

Apenheul<br />

HALBER PREIS WELKOM NIEDERLANDE<br />

Fahrgastschiffe<br />

„Stadt Rees“ und „Germania“<br />

Apenheul ist seit über 50 Jahren das einzige Ausflugsziel, an dem<br />

sich Besucher:innen zwischen freilaufenden Affen wiederfinden.<br />

Auf dem idyllisch-grünen Gelände unweit des Nationalparks De<br />

Hoge Veluwe könnt ihr euch auf ein einmaliges Erlebnis zwischen<br />

gut 300 Affen freuen! Ein ganz besonderer Bewohner des weitläufigen<br />

Affenparks heißt NAAAP. Er begleitet Kinder mit einer<br />

Menge kleiner Aufträge, Tests, Geschichten und vielem mehr<br />

durch Apenheul – auch in deutscher Sprache. Neu ist ein Abenteuerpfad,<br />

der unter einem Wasserfall hindurch, über Stock<br />

und Stein und durch kühle Bachläufe führt. Auf der Website<br />

findet ihr alle Infos zum Park und einen „Affentest“. Wem ähnelt<br />

ihr am meisten?<br />

Einmal nach Arnheim oder Nimwegen – so ganz ohne Autobahn<br />

und Stau! Genießt bei einer entspannten Schifffahrt die niederrheinische<br />

Natur und entdeckt das Land unserer Nachbar:innen.<br />

Erkundet im Rahmen einer Tagestour Arnheim oder Nimwegen<br />

bei einem zweieinhalbstündigen Aufenthalt auf eigene Faust.<br />

Sei es bei einem langen Spaziergang, bei einem Kaffee in<br />

einem der gemütlichen typisch niederländischen Cafés oder<br />

beim Shopping.<br />

Gültig: in der Saison April–Oktober<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 24,50 Euro<br />

Gültig: Saison <strong>2023</strong><br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: www.apenheul.de<br />

© Affenpark Apenheul<br />

© Reeser Personenschiffahrt<br />

J. C. Wilslaan 21<br />

Apeldoorn<br />

0031 553575700<br />

info@apenheul.nl<br />

www.apenheul.de<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % Ermäßigung auf eine<br />

reguläre Eintrittskarte für Erwachsene und Kinder.<br />

Reserviert unbedingt vor eurem Besuch ein Datum<br />

und ein Zeitfenster auf der Website und zahlt vor Ort<br />

an der Kasse.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % Ermäßigung auf Tagesfahrten<br />

von Emmerich und Rees nach Nimwegen<br />

und Arnheim für Erwachsene und Kinder.<br />

Telefonische Reservierung erforderlich.<br />

Weitere Infos<br />

Büro: Weidenweg 11<br />

Anlegestelle: Vor dem Rheintor 13<br />

46459 Rees<br />

02851 7004<br />

laak-rees@t-online.de<br />

www.reeser-personenschiffahrt.de<br />

162<br />

163


HALBER PREIS WELKOM NIEDERLANDE<br />

GaiaZOO<br />

HALBER PREIS WELKOM NIEDERLANDE<br />

Thermen<br />

Berendonck<br />

Im preisgekrönten GaiaZOO erlebt ihr die atemberaubende Welt<br />

der Tiere und reist an einem Tag um die ganze Welt – von der afrikanischen<br />

Savanne über den Rainforest bis in die Taiga. Schaut<br />

direkt in die Augen von Löwen, Giraffen, Gorillas, Nashörnern und<br />

weiteren 1.500 Tieren. Seit Neuestem wartet hier auch Europas<br />

größte Flamingogruppe auf euch! Und in Europas größtem<br />

DinoDome können Kinder nach Herzenslust spielen, klettern und<br />

rutschen. Der GaiaZOO wurde 2018 und 2020 vom Niederländischen<br />

Automobilclub zum schönsten Ausflugsziel der Niederlande<br />

gewählt – und liegt nur zehn Autominuten von Aachen entfernt.<br />

Gültig: ganzjährig<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: 25,50 Euro<br />

In den Thermen Berendonck, am wasserreichen Naherholungsgebiet<br />

nahe Nimwegen, fühlt ihr euch wie in einem Traum<br />

aus Tausendundeiner Nacht. Auf über 10.000 m² lädt das<br />

neue Wellnessresort zum Entspannen in eine orientalisch und<br />

indisch angehauchte Welt ein. Über 15 individuell gestaltete<br />

Themensaunen, die zum Teil mit original indischen Kacheln,<br />

Türen und Säulen verziert sind, bringen euch ins Schwitzen.<br />

Außerdem warten zwei Dampfkabinen, mehrere Cool-off-Zonen,<br />

sechs Whirlpools, eine Swim-up-Bar, ein Hamam sowie eine<br />

Theater-Sauna auf euch. Im Außenbereich genießt ihr auf einer<br />

großen Terrasse über dem Wasser den Ausblick auf den See.<br />

Gültig: ganzjährig<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: ab 42,50 Euro<br />

© GaiaZOO<br />

© Thermen Berendonck<br />

Gaiaboulevard 1<br />

6468 PH Kerkrade<br />

0031 455676070<br />

info@GaiaZOO.nl<br />

www.GaiaZOO.de<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Pro <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % Ermäßigung auf eine<br />

re gu läre Tageskarte für Erwachsene und Kinder.<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Alle Infos zu<br />

Pro Öffnungszeiten <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> 50 % Ermäßigung auf die<br />

und reguläre Sonderveranstaltungen<br />

Online-Reservierung auf der erforderlich.<br />

Tageskarte für den Sauna-Eintritt.<br />

Webseite des<br />

Ausflugsziels.<br />

Weitere Infos<br />

Oude Teersdijk 15<br />

6603 KJ Wijchen<br />

0031 553682640<br />

info@thermenberendonck.nl<br />

www.thermenberendonck.de/<br />

freizeitkarte<br />

164<br />

165


HALBER PREIS WELKOM NIEDERLANDE<br />

WILDLANDS<br />

Erlebnis Zoo Holland<br />

Macht eine Weltreise – an nur einem Tag! Im WILDLANDS<br />

Erlebnis Zoo Holland könnt ihr neue Welten entdecken, wilde<br />

Tiere bestaunen und spannende Abenteuer erleben. Steigt in<br />

den LKW und bewundert Nashörner, Gnus und Giraffen ganz aus<br />

der Nähe. Erforscht die Eisbären und Pinguine über und unter<br />

Wasser und begebt euch mit der Arctic 1 auf den schwindelerregenden<br />

4D-Testflug durch das Polargebiet. Entdeckt per<br />

Boot den Rimbula River im tropischen Dschungel. Klettert<br />

zwischen Krokodilen und Affen umher und überquert den Fluss<br />

und den darin schwimmenden Elefanten.<br />

Willkommen in WILDLANDS: einer Welt zum Entdecken!<br />

Gültig: ganzjährig (außer 01.01.)<br />

Preis ohne <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>: www.wildlands.de<br />

© WILDLANDS Emmen<br />

Raadhuisplein 99<br />

7811 AP Emmen<br />

0031 591850855<br />

info@wildlands.nl<br />

www.wildlands.de<br />

Weitere Infos<br />

CARDLEISTUNG:<br />

Din Pro Condensed <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong> Bold, 509 % pt, Ermäßigung ZAB auf eine<br />

12 reguläre pt WILDLANDS-Tageskarte für Erwachsene.<br />

166


51°22‘32.37‘‘ N 6°44‘16.83‘‘ O<br />

WIR HABEN<br />

RICHTIG KUNST<br />

AUF HALDE!<br />

Kreativ von Hier<br />

TIGER & TURTLE, DUISBURG – EIN HIGHLIGHT<br />

VON VIELEN AUF 116 X 67 KM <strong>RUHR</strong>GEBIET.<br />

MEHR UNTER: <strong>RUHR</strong>-TOURISMUS.DE<br />

167


REGISTER<br />

Seite<br />

00 21. ExtraSchicht – die Nacht der Industriekultur 146<br />

69. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen 147<br />

A Affenpark Apenheul 162<br />

AirHop Trampolinpark Essen 120<br />

Alma Park, dein Freizeitpark 121<br />

AquaFun Soest 42<br />

AquaMagis Plettenberg 43<br />

AQUApark Oberhausen 44<br />

Aquarius Borken 45<br />

Aquarius Wassermuseum 58<br />

Arena-Tour auf Schalke 122<br />

Ausstellung NEUE HORIZONTE 84<br />

B bett1.de Biathlon WTC <strong>2023</strong> 148<br />

BINARIUM – Deutsches Museum der digitalen Kultur 85<br />

BORUSSEUM – das Borussia Dortmund-Museum 86<br />

C Camera Obscura – Museum zur Vorgeschichte des Films 87<br />

Copa Ca Backum 46<br />

D DASA Arbeitswelt Ausstellung 59<br />

Dechenhöhle und Deutsches Höhlenmuseum Iserlohn 14<br />

Der Grüne Zoo Wuppertal 15<br />

Deutsches Bergbau-Museum Bochum 60<br />

Deutsches Fußballmuseum 124<br />

Deutsches Schloss- und Beschlägemuseum Velbert 88<br />

Domschatz Essen 89<br />

E Einstein Boulderhallen 125<br />

Eisenbahnmuseum Bochum 61<br />

e-JoLa e-Scooter Touren 126<br />

F Fahrgastschiff Seestern 34<br />

Fahrgastschiffe „Stadt Rees“ und „Germania“ 163<br />

FORT FUN Abenteuerland 116<br />

Freizeit- & Ferienpark Slagharen 117<br />

Freizeitbad Atlantis Dorsten 47<br />

Freizeitgesellschaft Metropole Ruhr: Freizeitbad Heveney 48<br />

Freizeitgesellschaft Metropole Ruhr: Gesundheitspark Nienhausen 49<br />

Freizeitgesellschaft Metropole Ruhr: Niederrhein-Therme 50<br />

Freizeitgesellschaft Metropole Ruhr: Revierpark Vonderort 51<br />

Freizeitzentrum Xanten: Wakeboard & Wasserski Xantener Südsee 16<br />

Seite<br />

G GaiaZOO 164<br />

Gaskessel Wuppertal – Visiodrom 62<br />

Gasometer Oberhausen 63<br />

Geheimdepot Dorsten 127<br />

GOP Varieté-Theater Essen 149<br />

Grafschafter Museum im Schloss 90<br />

Grugapark Essen 17<br />

H Haus Opherdicke 150<br />

Haus Ruhrnatur 91<br />

Hoesch-Museum 92<br />

I Indoor Skydiving Bottrop 128<br />

J Jüdisches Museum Westfalen 93<br />

K Kernie’s Familienpark im Wunderland Kalkar 118<br />

Klavier-Festival Ruhr 151<br />

kleines theater herne e. V. 152<br />

Kletterpark Biggesee 129<br />

Kletterpark Hamm & Soest 130<br />

Kokerei Hansa 64<br />

Kunstquartier Hagen 94<br />

L LAGO. Die Therme im Gysenbergpark in Herne 52<br />

Landschaftspark Duisburg-Nord – Tour de Ruhr 65<br />

LaserZone 131<br />

LEGOLAND ® Discovery Centre Oberhausen 132<br />

Lehmbruck Museum 95<br />

LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen 96<br />

LVR-Archäologischer Park Xanten 97<br />

LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs 66<br />

LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen & Engels 67<br />

LVR-Industriemuseum Papiermühle Alte Dombach 68<br />

LVR-Industriemuseum Peter-Behrens-Bau 69<br />

LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte 70<br />

LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford 71<br />

LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller 72<br />

LWL-Freilichtmuseum Hagen 73<br />

LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen 74<br />

LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg 75<br />

LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall 76<br />

LWL-Industriemuseum Zeche Zollern 77<br />

LWL-Museum für Archäologie 98<br />

LWL-Römermuseum 99<br />

168<br />

169


REGISTER<br />

Seite<br />

M Maximare – Erlebnistherme Bad Hamm 53<br />

Maximilianpark Hamm 18<br />

MiR – Musiktheater im Revier 153<br />

Möhneseeschifffahrt 35<br />

Mondpalast von Wanne-Eickel 154<br />

Movie Park Germany 119<br />

Mülheimer Wikingerschiff „MüWi“ 133<br />

Museen Burg Altena und Deutsches Drahtmuseum 100<br />

Museum der Deutschen Binnenschifffahrt 78<br />

Museum für Kunst und Kulturgeschichte 101<br />

Museum Kloster Kamp 102<br />

Museum Ostwall im Dortmunder U 103<br />

N Nationales Naturmonument Kluterthöhle 19<br />

Naturbühne Hohensyburg e. V. 155<br />

Naturmuseum Dortmund 104<br />

Naturwildpark Granat 20<br />

Neanderthal Museum 105<br />

P Personenschifffahrt Biggesee 36<br />

Personenschifffahrt Hennesee 37<br />

Personenschifffahrt Schmidt – MS Kemnade/MS Friedrich Harkort 38<br />

Personenschifffahrt Sorpesee 39<br />

PHÄNOMENTA Lüdenscheid 134<br />

Planet Lasertag: Arnsberg 135<br />

R Red Dot Design Museum 106<br />

RevuePalast Ruhr 156<br />

RiMODROM Kartbahn Hemer 136<br />

Roncalli’s Apollo Varieté 157<br />

Ruhr Museum und Portal der Industriekultur 107<br />

Ruhrgebiet-Stadtrundfahrten 137<br />

RVR-Besucherzentrum NaturForum Bislicher Insel 21<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber: Ruhr Tourismus GmbH, Oberhausen<br />

Design: 744 Werbeagentur GmbH, Düsseldorf<br />

Druck: MÖLLER PRO MEDIA ® GmbH, Ahrensfelde<br />

Fotos: Ruhr Tourismus GmbH und Leistungspartner<br />

170<br />

Seite<br />

S Sauerländer Besucherbergwerk Ramsbeck 79<br />

Sauerländer Kleinbahn Museumseisenbahn 22<br />

Sauerland-Museum Arnsberg 108<br />

Sauerlandpark Hemer 23<br />

Schlosstheater Moers 158<br />

Schwarzlicht Semester 3D Minigolf 138<br />

SEA LIFE Oberhausen 139<br />

SiegfriedMuseum Xanten 109<br />

Solebad Wischlingen 54<br />

SUPERFLY AIR SPORTS 140<br />

T Tatort Citykrimi 159<br />

TerraZoo Rheinberg Zooschule 24<br />

Theater an der Niebuhrg 160<br />

Thermen Berendonck 165<br />

Think²Escape Room Bochum 141<br />

Tierpark Hamm 25<br />

Tierpark + Fossilium Bochum 26<br />

Topgolf Oberhausen 142<br />

Tour de Buur – Landwirtschaft erleben 143<br />

Tour de Ruhr – Kräuterkunde und Kräuterküche 144<br />

U UNESCO-Welterbe Zollverein 80<br />

V Varieté et cetera 161<br />

VRoom.Ruhr 145<br />

W WANANAS Sport- und Erlebnisbad 55<br />

Wasserski Hamm 27<br />

Weiße Flotte Mülheim an der Ruhr 40<br />

WESTFALENBAD – HAGENs Freizeit- und WellnessOASE 56<br />

Westfalenpark Dortmund 28<br />

WILDLANDS 166<br />

Wildwald Vosswinkel 29<br />

Z Zeitreise Strom – Das Deutsche Elektrizitätsmuseum 81<br />

Zeiss Planetarium Bochum 30<br />

Zentrum für Internationale Lichtkunst 82<br />

Zoo Dortmund 31<br />

Zoo Duisburg 32<br />

171


AGB<br />

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN<br />

FÜR DIE <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong><br />

Für die Ausstellung und Verwaltung der <strong>RUHR</strong>.<strong>TOPCARD</strong>,<br />

nachfolgend RTC genannt, gelten die folgenden Bedingungen<br />

als vereinbart:<br />

1. VERTRAGSPARTNER<br />

Der Kaufvertrag kommt mit der Ruhr Tourismus GmbH,<br />

Centroallee 261, 46047 Oberhausen zustande. Weitere<br />

Informationen zum Verkäufer finden Sie im Impressum der<br />

Website www.ruhr-tourismus.de. Durch den Kauf der RTC,<br />

gleichgültig, ob der Verkauf an einer RTC-Verkaufsstelle oder<br />

online/telefonisch durch den/die Kund:in erfolgt, werden keine<br />

Verträge mit einem im Erlebnisführer der RTC dargestellten<br />

Leistungsträger abgeschlossen. Leistungsträger sind die<br />

Unternehmen, die ihre im RTC-Erlebnisführer dargestellten<br />

Leistungen anbieten. Der/Die RTC-Inhaber:in schließt den<br />

jeweiligen Vertrag mit dem Leistungsträger vor oder durch die<br />

Inanspruchnahme der dargestellten Leistung des Leistungsträgers<br />

direkt selbst ab.<br />

2. VERTRAGSSCHLUSS<br />

Die Darstellung des Produkts der RTC im Webshop der Ruhr<br />

Tourismus GmbH stellt kein rechtlich bindendes Angebot,<br />

sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Eingabefehler<br />

können vor dem Absenden der Bestellung mit den im Onlineshop<br />

zur Verfügung gestellten technischen Mitteln sowie über die<br />

üblichen Funktionen der Tastatur/Maus korrigiert werden. Der<br />

Vertragsschluss erfolgt entweder in deutscher, englischer oder<br />

niederländischer Sprache. Durch Anklicken des Buttons<br />

„Kaufen“/„Zahlungspflichtig bestellen“ gibt der/die Kund:in eine<br />

verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.<br />

Eingabefehler können danach nicht mehr korrigiert werden. Die<br />

Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt nach dem<br />

Absenden der Bestellung und führt unmittelbar zum<br />

Vertragsschluss. Ein gesonderter Vertragstext wird bei der Ruhr<br />

Tourismus GmbH nicht gespeichert. Der/Die Kund:in hat<br />

sicherzustellen, dass die von ihm/ihr zur Bestätigung der<br />

Bestellung/zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse<br />

zutreffend ist. Insbesondere hat der/die Kund:in bei dem Einsatz<br />

von Spam-Filtern sicherzustellen, dass versandte E-Mails<br />

zugestellt werden können. Der Kaufpreis wird sofort mit der<br />

Bestellung im Voraus fällig und kann per Kreditkarte (Mastercard,<br />

Visa), Paypal oder per Banküberweisung entrichtet werden. Bei<br />

Zahlung per Kreditkarte und PayPal entspricht der Zahlungszeitpunkt<br />

dem Zeitpunkt der Bestellung. Bei einer Nutzung des Zahlungsdienstleisters<br />

„PayPal“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über PayPal<br />

(Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, 2449 Luxembourg,<br />

unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter<br />

www.paypal.com. Dies setzt u. a. voraus, dass der/die Kund:in ein<br />

PayPal-Konto eröffnet bzw. bereits über ein solches Konto verfügt.<br />

Im Fall einer Zurückweisung der Kreditkartenabbuchung verpflichtet<br />

sich der/die Kund:in, nach Erhalt der Leistung innerhalb von 10 Tagen<br />

den Preis zzgl. eventuell angefallener Kosten zu zahlen. Zu diesen<br />

Kosten gehören u. a. die Kosten, die aufgrund des Widerrufs der<br />

Kreditkartenabbuchung entstehen. Bei einer Zahlung per Banküberweisung<br />

(Vorkasse/Überweisung) hat der/die Kund:in den voll ständigen<br />

Kaufpreis innerhalb von 10 Tagen auf das Konto der Ruhr Tourismus<br />

GmbH, Commerzbank Dortmund, IBAN: DE93 4404 0037 0320 3858 03<br />

unter Angabe der Vorgangsnummer im Verwendungszweck zu<br />

überweisen.<br />

3. LEISTUNGSUMFANG<br />

Die Ruhr Tourismus GmbH ist weder Reiseveranstalter noch<br />

Leistungserbringer, sondern vermittelt dem/der RTC-Inhaber:in<br />

lediglich die Möglichkeit der Inanspruchnahme der mit der RTC<br />

nutzbaren Leistungen der Leistungsträger. Die Leistungsträger<br />

bieten dem/der RTC-Inhaber:in gegen eine einmalige Gebühr die<br />

Inanspruchnahme der im aktuellen Erlebnisführer der RTC<br />

aufgeführten Leistungen an.<br />

Die Ruhr Tourismus GmbH schuldet die ausgeschriebenen Leistungen<br />

und Vergünstigungen nicht als eigene Leistungen. Insoweit erwirbt<br />

der/die Card-Inhaber:in mit dem Erwerb der Karte als Berechtigte:r<br />

eines Vertrages zu Gunsten Dritter einen unmittelbaren Anspruch<br />

gegen den jeweiligen Leistungspartner. Ausschließlich den<br />

Leistungspartner treffen alle vertraglichen und gesetzlichen<br />

Gewährleistungspflichten sowie die Haftung gegenüber dem/der<br />

Card-Inhaber:in im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme der<br />

von ihm nach dem Leistungsverzeichnis zu erbringenden Leistungen<br />

und Vergünstigungen.<br />

Der Umfang der RTC-Leistungen und ihre Erlangung ergeben sich<br />

aus dem RTC-Erlebnisführer. Kurzfristige Änderungen des<br />

Leistungsumfangs einzelner Leistungsträger, die sich nach<br />

Drucklegung des Erlebnisführers ergeben, werden auf der Website<br />

der RTC veröffentlicht und ergänzen den im Erlebnisführer<br />

publizierten Leistungsumfang des Leistungsträgers oder heben<br />

diesen auf. Der/Die RTC-Inhaber:in verpflichtet sich, vor<br />

Inanspruchnahme einer Leistung sich über mögliche Änderungen<br />

des Leistungsumfangs über die Website www.ruhrtopcard.de zu<br />

informieren.<br />

Jede Leistung, die im RTC-Erlebnisführer oder auf der Website<br />

der RTC mit dem Symbol „Eintritt frei“ gekennzeichnet ist, kann<br />

im Rahmen der Kapazitäten des Leistungsträgers einmalig an<br />

einem beliebigen Tag im Kalenderjahr vom/von der RTC-<br />

Inhaber:in genutzt werden. Jede Leistung, die im RTC-<br />

Erlebnisführer oder auf der Website der RTC mit dem Symbol<br />

„Halber Preis“ gekennzeichnet ist, kann je nach Verfügbarkeit,<br />

Kapazität und angegebenem Gültigkeitszeitraum jeweils unter<br />

Berücksichtigung der angegebenen Konditionen mehrmals<br />

genutzt werden, sofern die jeweilige Leistung von einer<br />

mehrmaligen Nutzung nicht ausdrücklich ausgenommen ist.<br />

Sämtliche Eintritt frei-Leistungsträger haben sich verpflichtet,<br />

RTC-Inhaber:innen zu den gewöhnlichen Öffnungs- und<br />

Geschäftszeiten und den Allgemeinen Beförderungs- bzw.<br />

Geschäftsbedingungen ihre als RTC-Leistungen gekennzeichneten<br />

Leistungen uneingeschränkt und in vollem Umfang zur Verfügung<br />

zu stellen. Die Betriebszeiten einiger Eintritt frei-Leistungsträger<br />

decken jedoch nicht den gesamten Gültigkeitszeitraum der RTC<br />

ab. Entgegen der für die Eintritt frei-Leistungsträger geltenden<br />

Regelung können für Halber Preis- und Special-Partner-Leistungsträger<br />

nur eingeschränkte Leistungszeiträume verfügbar sein.<br />

Die Leistungsträger können die ausgeschriebenen Leistungen<br />

ganz oder teilweise, insbesondere zeitlich, einschränken. Als<br />

Gründe für Leistungseinschränkungen kommen insbesondere<br />

Witterungsgründe, behördliche Auflagen oder Anordnungen,<br />

Wartungsarbeiten und Reparaturen, Maßnahmen aus Gründen der<br />

Verkehrssicherheit, übermäßiger Andrang oder Überfüllung von<br />

Einrichtungen in Betracht. Darüber hinaus kann es aufgrund<br />

höherer Gewalt (hierzu zählen insbesondere, aber nicht<br />

abschließend: Krieg, Betriebsunterbrechungen,<br />

Naturkatastrophen, Verkehrsstörungen, Arbeitskämpfe und<br />

Epidemien/Pandemien) zu Einschränkungen und Ausfall von<br />

Leistungen kommen.<br />

Leistungseinschränkungen oder eine zu erwartende große<br />

Nachfrage können eine vorherige Reservierung von Leistungen<br />

erfordern. In diesem Fall müssen Card-Inhaber:innen zur<br />

Inanspruchnahme der Leistung eine verbindliche Reservierung<br />

(über ein Online-System, telefonisch oder per E-Mail)<br />

durchführen. Die Inanspruchnahme dieser Leistungen zu einem<br />

bestimmten Termin kann nicht garantiert werden. Erfolgt keine<br />

fristgerechte Stornierung dieser Reservierung seitens des/der<br />

Card-Inhaber:in, gilt diese Leistung als verbindlich gebucht. Wird<br />

diese Leistung vom/von der Card-Inhaber:in nicht in Anspruch<br />

genommen, verfällt diese und kann vom/von der Card-Inhaber:in<br />

nicht nochmals in Anspruch genommen werden. Kann die<br />

Leistung des Leistungsträgers, für die eine Reservierung<br />

erforderlich war, aus unvorhersehbaren Gründen nicht angeboten<br />

werden, verfällt diese Leistung nicht und kann vom/von der Card-<br />

Inhaber:in erneut in Anspruch genommen werden.<br />

4. HAFTUNGSAUSSCHLUSS<br />

Die Ruhr Tourismus GmbH haftet gegenüber ihrem/ihrer Kund:in<br />

nur wegen Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Ausgenommen von<br />

dem vorstehenden Haftungsausschluss ist eine Haftung für<br />

Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der<br />

Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung der Ruhr<br />

Tourismus GmbH oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen<br />

Pflichtverletzung eines/einer gesetzlichen Vertreter:in oder<br />

Erfüllungsgehilf:in der Ruhr Tourismus GmbH beruhen, sowie eine<br />

Haftung für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen<br />

Pflichtverletzung der Ruhr Tourismus GmbH oder auf einer<br />

vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines/einer<br />

gesetzlichen Vertreter:in oder Erfüllungsgehilf:in der Ruhr Tourismus<br />

GmbH beruhen. Für die Leistungen der Leistungsträger, für die<br />

Beschreibung der Leistungen im RTC-Erlebnisführer und auf der<br />

Website der RTC sowie für eventuelle Leistungseinschränkungen<br />

der Leistungsträger (siehe Ziffer 3) übernimmt die Ruhr Tourismus<br />

GmbH keine Haftung. Es besteht daher bei Einschränkungen der<br />

Leistungen der Leistungsträger insbesondere kein Anspruch<br />

gegen die Ruhr Tourismus GmbH auf anteilige Erstattungen der<br />

Kosten der RTC. Ebenso besteht bei Auslastung von Einrichtungen<br />

oder Ausfall von Leistungen kein Anspruch gegen die Ruhr<br />

Tourismus GmbH auf Ersatz von Reisekosten oder ähnlichen<br />

getätigten Ausgaben oder eingetretenen Verlusten.<br />

172<br />

173


5. NICHT-ÜBERTRAGBARKEIT<br />

Die RTC ist nicht übertragbar. Sie wird physisch (als PVC-Card)<br />

und/oder digital (als E-Card) ausgestellt. Die physische RTC<br />

(PVC-Card) erlangt ihre Gültigkeit erst mit der vollständigen<br />

Unterzeichnung des/der Inhaber:in auf der Rückseite der Karte.<br />

Die digitale RTC (E-Card) ist gültig, sobald diese via RTC-App auf<br />

dem Smartphone aktiviert ist. Die RTC darf nur von jener Person<br />

zur Inanspruchnahme der Leistungen benutzt werden, deren<br />

Name auf der Karte vermerkt ist. Bei der digitalen RTC ist es<br />

möglich, die Karten von mehreren Personen auf einem Endgerät<br />

anzulegen. Die Benutzung der jeweiligen digitalen RTC obliegt<br />

ausschließlich dem/der Berechtigten.<br />

Die RTC ist nicht übertragbar und gilt nur in Verbindung mit<br />

einem gültigen Lichtbildausweis. Bei missbräuchlicher<br />

Verwendung wird der Eintritt beim Leistungspartner verwehrt und<br />

die RTC zur weiteren Nutzung gesperrt.<br />

6. GÜLTIGKEIT<br />

Die RTC ist jeweils vom 1. Januar bis einschließlich<br />

31. Dezember eines Kalenderjahres gültig. Die nachträgliche<br />

Inanspruchnahme von Ermäßigungen nach Ablauf der<br />

Gültigkeitsdauer bzw. eine Auszahlung nicht in Anspruch<br />

genommener Ermäßigungen ist ausgeschlossen.<br />

7. PREISE<br />

Es gelten die von der Ruhr Tourismus GmbH veröffentlichten<br />

Preise. Zeitlich befristete Aktionspreise werden nicht<br />

ausgeschlossen.<br />

8. KINDERREGELUNG<br />

8a. Kleinkinder (der Jahrgänge 2019 bis <strong>2023</strong>):<br />

Kleinkinder der Geburtsjahrgänge 2019 bis einschließlich <strong>2023</strong><br />

haben im Jahr <strong>2023</strong> in Begleitung eines/einer erwachsenen RTC-<br />

Inhaber:in freien Eintritt zu den Eintritt Frei-Leistungen.<br />

Ausgenommen von dieser Regelung sind die Leistungen der Rubrik<br />

„Halber Preis“, sofern dies bei den einzelnen Leistungspartnern<br />

nicht anderweitig im Erlebnisführer oder auf der Website der RTC<br />

ausgewiesen wird. Die Anzahl der Kleinkinder, die in Begleitung<br />

eines/einer RTC-Inhaber:in in den Attraktionen kostenfreien<br />

Eintritt bekommen, ist auf maximal drei beschränkt.<br />

8b. Kinder (der Jahrgänge 2009 bis 2018)<br />

Für Kinder der Geburtsjahre 2018 bis einschließlich 2009 kann<br />

eine ermäßigte RTC erworben werden, die zum einmaligen<br />

kostenfreien Besuch der Eintritt Frei-Leistungen berechtigt. Bei<br />

Inanspruchnahme von Leistungen der Rubrik „Halber Preis“<br />

erhalten Kinder eine Ermäßigung von 50 % auf den regulären<br />

Eintrittspreis für Erwachsene, sofern in der Darstellung des<br />

einzelnen Leistungspartners im Erlebnisführer oder auf der<br />

Website der RTC nicht eine Ermäßigung auf den Kinderpreis oder<br />

das Kinderticket explizit ausgewiesen wird.<br />

9. VERWENDUNG DER RTC<br />

Der/Die RTC-Inhaber:in ist verpflichtet, vor der ersten Nutzung<br />

den vollständigen Namen sowie seine/ihre persönliche Unterschrift<br />

auf der Rückseite der RTC einzutragen. Zur Erlangung der<br />

Kartenvorteile legt der/die Card-Inhaber:in seine/ihre RTC im<br />

Original dem jeweiligen Leistungsträger vor jeder einzelnen<br />

Nutzung vor. Alternativ kommt die Vorlage der digitalen RTC (E-Card)<br />

über ein mobiles Endgerät in Frage. Bei der digitalen RTC ist es<br />

möglich, die Karten von mehreren Personen auf einem Endgerät<br />

anzulegen und vorzuweisen. Explizit ausgeschlossen und nicht<br />

akzeptiert werden Fotos und Scans einer RTC. Der Leistungsträger<br />

überprüft elektronisch oder durch bloße Sichtprüfung die RTC auf<br />

ihre Gültigkeit. Ferner hat er die Identität des/der Card-Inhaber:in<br />

mit den Angaben auf der RTC zu vergleichen. Auf Verlangen ist<br />

vom/von der Card-Inhaber:in ein gültiger Lichtbildausweis<br />

vorzuweisen. Ist er/sie dazu nicht in der Lage, wird ihm/ihr die<br />

Benutzung der RTC durch den Leistungsträger verweigert. Es<br />

gelten die allgemeinen Hinweise zur Nutzung der RTC, die im<br />

Serviceteil des RTC-Erlebnisführers angegeben sind.<br />

10. MISSBRAUCH UND VERLUST<br />

DER RTC SOWIE HAFTUNG DES/DER<br />

CARD-INHABER:IN<br />

Bei missbräuchlicher Verwendung oder bei begründetem<br />

Verdacht auf missbräuchliche Verwendung sind die<br />

Leistungsträger verpflichtet, die physische RTC (PVC-Card)<br />

ersatzlos einzubehalten.<br />

Der/Die Card-Inhaber:in haftet für die missbräuchliche Verwendung<br />

der RTC durch Dritte. Zudem ist die Ruhr Tourismus GmbH<br />

berechtigt, in Fällen von missbräuchlicher Verwendung oder bei<br />

begründetem Verdacht auf missbräuchliche Verwendung die RTC<br />

bzw. die digitale RTC (E-Card) sofort zu sperren. Bei Verlust oder<br />

Diebstahl besteht kein Anspruch auf eine Ersatzkarte. Bei Diebstahl<br />

oder Verlust ist der/die Card-Inhaber:in verpflichtet, diesen<br />

Vorfall unter der Nummer: 0180 6 1816180 (20 Cent/Verbindung<br />

aus allen deutschen Netzen) umgehend zu melden.<br />

11. RÜCKGABE<br />

Die Ruhr Tourismus GmbH räumt dem/der Kund:in eine 14-tägige<br />

Rückgabefrist ein, sofern die RTC nachweislich unbenutzt ist. Die<br />

Rückgabe ist immer nur in derjenigen Verkaufsstelle (beim<br />

Online-Kauf über die Ruhr Tourismus GmbH) möglich, in der die<br />

RTC gekauft wurde. Nach Ablauf dieser Frist ist eine Rückgabe<br />

nicht mehr möglich. Nach erfolgter Stornierung durch die<br />

Verkaufsstelle oder die Ruhr Tourismus GmbH ist automatisch<br />

auch die digitale Card (E-Card) unmittelbar zur Nutzung gesperrt.<br />

12. DATENSCHUTZ<br />

Im Rahmen des Abschlusses des Kaufvertrags werden die<br />

folgenden personenbezogenen Daten der Kund:innen erhoben:<br />

Anrede, Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-<br />

Adresse. Diese Daten werden für die Durchführung des<br />

Kaufvertrages benötigt und zu diesem Zweck gespeichert.<br />

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1<br />

Satz 1 lit. b der Datenschutz-Grundverordnung. Nach<br />

Vertragsbeendigung werden die Daten gelöscht. Bis dahin haben<br />

Kund:innen die Möglichkeit, Auskunft zum Stand der Speicherung<br />

ihrer persönlichen Daten zu verlangen. Hierzu genügt eine E-Mail<br />

an folgende E-Mailadresse: datenschutz@ruhr-tourismus.de.<br />

Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung:<br />

Ruhr Tourismus GmbH<br />

Centroallee 261<br />

46047 Oberhausen<br />

Deutschland<br />

Tel.: 0208 89959100<br />

E-Mail: datenschutz@ruhr-tourismus.de<br />

Website: www.ruhr-tourismus.de<br />

Datenschutzbeauftragter der Verantwortlichen:<br />

Dr. Ralf W. Schadowski<br />

ADDAG GmbH<br />

Krefelder Straße 121<br />

52070 Aachen<br />

Deutschland<br />

Tel.: 0241 446880<br />

E-Mail: info@addag.de<br />

Website: www.addag.de<br />

13. INFORMATIONEN ZUR ONLINE-<br />

STREITBEILEGUNG UND ZUR<br />

INANSPRUCHNAHME EINER<br />

SCHLICHTUNGSSTELLE FÜR<br />

VERBRAUCHERANGELEGENHEITEN<br />

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-<br />

Beilegung von Streitigkeiten (sog. OS-Plattform) geschaffen. Die<br />

OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen<br />

Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche<br />

Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen.<br />

Der/Die Kund:in kann die OS-Plattform unter dem folgenden Link<br />

erreichen: ec.europa.eu/consumers/odr/.<br />

Die Ruhr Tourismus GmbH nimmt nicht an einem freiwilligen Streitbeilegungsverfahren<br />

vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.<br />

14. ANWENDBARES RECHT<br />

Es wird die Anwendung deutschen Rechts vereinbart, mit der<br />

Maßgabe, dass der/die Kund:in nach Art. 6 Abs. 2 der Rom-I-<br />

Verordnung nicht der Schutz entzogen wird, ihm/ihr durch<br />

diejenigen Bestimmungen gewährt wird, von denen nach dem<br />

Recht, das mangels einer Rechtswahl anzuwenden wäre, nicht<br />

durch Vereinbarung abgewichen werden darf.<br />

15. ÄNDERUNGSVORBEHALT<br />

Die Ruhr Tourismus GmbH behält sich das Recht vor, diese AGB<br />

jederzeit zu ändern. Für der/die Kund:in gilt jeweils die Fassung<br />

der AGB, auf die der/die Kund:in vor Vertragsschluss hingewiesen<br />

worden ist und von denen der/die Kund:in Kenntnis nehmen<br />

konnte.<br />

Ruhr Tourismus GmbH<br />

Centroallee 261<br />

D-46047 Oberhausen<br />

www.ruhrtopcard.de<br />

info@ruhrtopcard.de<br />

0180 6 1816180 (20 Cent/Verbindung aus allen deutschen Netzen)<br />

Stand: 10/2022<br />

174<br />

175


Sonsbeck<br />

140<br />

141<br />

3<br />

95<br />

XANTEN<br />

8<br />

80 92<br />

138 94<br />

20<br />

Sonsbeck<br />

XANTEN<br />

85<br />

Alpen<br />

KAMP-LINTFORT KAMP-LINTFORT<br />

WESEL<br />

KREFELD KREFELD<br />

VOERDE<br />

RHEINBERG<br />

MOERS<br />

RADWEGE<br />

Römer-Lippe-Route<br />

Route der Industriekultur per Rad<br />

RuhrtalRadweg<br />

EINTRITT FREI<br />

Alpen<br />

ERLEBNIS, SPASS & ACTION<br />

11<br />

73 134<br />

WESEL<br />

VOERDE<br />

RHEINBERG<br />

MOERS<br />

19<br />

50<br />

DINSLAKEN<br />

40 49<br />

78<br />

120<br />

DUISBURG<br />

Hünxe<br />

DINSLAKEN<br />

61 133<br />

SCHIFFFAHRT & BÄDER<br />

Schermbeck<br />

Hünxe<br />

RATINGEN<br />

Schermbeck<br />

Schifffahrt:<br />

20 Fahrgastschiff Seestern<br />

21 Möhneseeschifffahrt<br />

22 Personenschifffahrt DÜSSELDORF DÜSSELDORF<br />

Biggesee<br />

ERKRATH<br />

23 Personenschifffahrt Hennesee<br />

24* Personenschifffahrt Schmidt-<br />

MS Kemnade/MS Friedrich Harkort<br />

25 Personenschifffahrt Sorpesee<br />

26 Weiße Flotte Mülheim an der Ruhr<br />

BOTTROP<br />

OBERHAUSEN<br />

HILDEN<br />

Bäder:<br />

27 AquaFun Soest<br />

28 AquaMagis Plettenberg<br />

29 AQUApark Oberhausen<br />

30 Aquarius Borken<br />

31 Copa Ca Backum<br />

32 Freizeitbad Atlantis Dorsten<br />

33 LAGO. Die Therme im Gysenbergpark in Herne<br />

34 Maximare – Erlebnistherme Bad Hamm<br />

35 Solebad Wischlingen<br />

36 WANANAS Sport- und Erlebnisbad<br />

37 WESTFALENBAD Hagen<br />

Freizeitgesellschaft Metropole Ruhr:<br />

38 Freizeitbad Heveney<br />

39 Gesundheitspark Nienhausen<br />

40 Niederrhein-Therme<br />

41 Revierpark Vonderort<br />

30 142 7 82<br />

96 104<br />

29 41 47 58 59<br />

108 115 118 123 136<br />

GLADBECK<br />

79<br />

DORSTEN<br />

32<br />

MARL<br />

HERTEN<br />

42 Aquarius Wassermuseum<br />

43 DASA METTMANN Arbeitswelt Ausstellung<br />

44 Deutsches Bergbau-Museum WUPPERTAL<br />

Bochum WUPPERTAL<br />

45 Eisenbahnmuseum Bochum<br />

46 Gaskessel Wuppertal<br />

47 Gasometer Oberhausen<br />

HAAN HAAN<br />

48 Kokerei Hansa<br />

49 Landschaftspark SOLINGEN Duisburg-Nord SOLINGEN REMSCHEID<br />

– REMSCHEID<br />

Tour de Ruhr<br />

50 Museum der Deutschen Binnenschifffahrt<br />

51 Sauerländer Besucherbergwerk Ramsbeck<br />

52 UNESCO-Welterbe Zollverein<br />

53 Zeitreise Strom –<br />

Das Deutsche Elektrizitätsmuseum<br />

54 Zentrum für Internationale Lichtkunst<br />

METTMANN<br />

103 119<br />

26 42 70 74 109<br />

76<br />

ESSEN<br />

MÜLHEIM AN DER <strong>RUHR</strong><br />

GELSEN-<br />

KIRCHEN<br />

4 52 72 89<br />

90 97 125<br />

60 88<br />

55<br />

RATINGEN<br />

39 98 99<br />

121 124 129<br />

ERLEBNIS INDUSTRIEKULTUR<br />

ERKRATH<br />

HILDEN<br />

GLADBECK<br />

DORSTEN<br />

LVR - Industriemuseen:<br />

55 Gesenkschmiede Hendrichs<br />

56 Kraftwerk Ermen & Engels<br />

57 Papiermühle Alte Dombach<br />

58 Peter-Behrens-Bau<br />

59 St. Antony-Hütte<br />

60 Textilfabrik Cromford<br />

61 Tuchfabrik Müller<br />

LWL - Industriemuseen:<br />

62 Freilichtmuseum Hagen<br />

63 Henrichshütte Hattingen<br />

2<br />

MARL<br />

46<br />

31<br />

VELBERT<br />

BOCHUM<br />

71<br />

67 132<br />

01 Dechenhöhle Iserlohn<br />

02 Der Grüne Zoo Wuppertal<br />

03 Freizeitzentrum Xanten: Wakeboard &<br />

CHEN- MÖNCHEN-Wasserski Xantener Südsee<br />

BACH GLADBACH<br />

04 Grugapark Essen<br />

05 Maximilianpark Hamm<br />

06 Nationales Naturmonument<br />

Kluterthöhle<br />

07 Naturwildpark Granat<br />

08 RVR-Besucherzentrum NaturForum<br />

Bislicher Insel<br />

09 Sauerländer Kleinbahn<br />

10 Sauerlandpark Hemer<br />

11 TerraZoo Rheinberg Zooschule<br />

12 Tierpark Hamm<br />

13 Tierpark + Fossilium Bochum<br />

14 Wasserski Hamm<br />

15 Westfalenpark Dortmund<br />

16 Wildwald Vosswinkel<br />

17 Zeiss Planetarium Bochum<br />

18 Zoo Dortmund<br />

19 Zoo Duisburg<br />

NEUKIRCHEN- NEUKIRCHEN-<br />

VLUYN VLUYN<br />

OER- OER-<br />

ERKENSCHWICK ERKENSCHWICK<br />

RECKLING-<br />

HAUSEN<br />

33 36 81<br />

128 130<br />

53<br />

HERNE<br />

13 17 44 45<br />

117<br />

137<br />

63<br />

HATTINGEN<br />

HERTEN<br />

SPROCK-<br />

HÖVEL<br />

VELBERT<br />

RECKLING-<br />

HAUSEN<br />

HATTINGEN<br />

SPROCK-<br />

HÖVEL<br />

SCHWELM<br />

DATTELN<br />

CASTROP-<br />

RAUXEL<br />

WALTROP<br />

WITTEN<br />

WETTER<br />

GEVELSBERG<br />

ENNEPETAL<br />

SCHWELM<br />

DATTELN<br />

CASTROP-<br />

RAUXEL<br />

HERDECKE<br />

64<br />

WALTROP<br />

38 65<br />

WITTEN<br />

WETTER<br />

57 6<br />

GEVELSBERG<br />

SELM<br />

LÜNEN<br />

BRECKERFELD BRECKERFELD<br />

SCHÄTZE & MUSEEN<br />

SELM<br />

LÜNEN<br />

15 18 35 43 48<br />

66 68 69 75 84<br />

86 87 100 131<br />

HERDECKE<br />

37 62<br />

DORTMUND<br />

HAGEN<br />

56<br />

SCHWERTE<br />

64 Schiffshebewerk Henrichenburg<br />

ENNEPETAL<br />

65 Zeche Nachtigall<br />

66 Zeche Zollern<br />

WERNE<br />

KAMEN<br />

Holzwickede<br />

67 Ausstellung NEUE HORIZONTE<br />

68 BINARIUM – Deutsches Museum<br />

der digitalen Kultur<br />

69 BORUSSEUM –<br />

das Borussia Dortmund-Museum<br />

70 Camera Obscura<br />

71 Deutsches Schloss- und<br />

Beschlägemuseum<br />

72 Domschatz Essen<br />

73 Grafschafter Museum im Schloss<br />

74 Haus Ruhrnatur<br />

75 Hoesch-Museum<br />

76 Jüdisches Museum Westfalen<br />

77 Kunstquartier Hagen<br />

78 Lehmbruck Museum<br />

79 LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen<br />

80 LVR-Archäologischer Park Xanten<br />

81 LWL-Museum für Archäologie<br />

82 LWL-Römermuseum<br />

83 Museen Burg Altena und<br />

Deutsches Drahtmuseum<br />

84 Museum für Kunst und Kulturgeschichte<br />

85 Museum Kloster Kamp<br />

77<br />

83<br />

110<br />

BERGKAMEN<br />

SCHWERTE<br />

ALTENA<br />

LÜDENSCHEID LÜDENSCHEID<br />

9<br />

126<br />

WERNE<br />

KAMEN<br />

Holzwickede<br />

BERGKAMEN<br />

UNNA<br />

FRÖNDENBERG FRÖNDENBERG<br />

ISERLOHN<br />

ACHTERBAHN & CO<br />

Bönen<br />

UNNA<br />

ISERLOHN<br />

HALBER PREIS<br />

1<br />

5 12 14 34<br />

22 28 105<br />

Wickede<br />

86 Museum Ostwall im Dortmunder U<br />

ALTENA<br />

87 Naturmuseum Dortmund<br />

88 Neanderthal Museum<br />

89 Red Dot Design Museum<br />

90 Ruhr Museum und Portal der Industriekultur<br />

91 Sauerland-Museum Arnsberg<br />

92 SiegfriedMuseum Xanten<br />

ARNSBERG<br />

PLETTENBERG PLETTENBERG<br />

93 FORT FUN Abenteuerland<br />

94 Freizeit- & Ferienpark Slagharen<br />

95 Kernie’s Familienpark im Wunderland Kalkar<br />

96 Movie Park Germany<br />

ABENTEUER NRW<br />

54<br />

10<br />

112<br />

97 AirHop Trampolinpark Essen<br />

98 Alma Park, dein Freizeitpark<br />

99 Arena-Tour auf Schalke<br />

100 Deutsches Fußballmuseum<br />

101* Einstein Boulderhallen<br />

102* e-JoLa e-Scooter Touren<br />

103 Geheimdepot Dorsten<br />

104 Indoor Skydiving Bottrop<br />

105 Kletterpark Biggesee<br />

106* Kletterpark Hamm & Soest<br />

HAMM<br />

Bönen<br />

27<br />

21<br />

16<br />

111<br />

91<br />

23<br />

25<br />

51<br />

93<br />

SOEST<br />

SOEST<br />

107* LaserZone<br />

108 LEGOLAND ® Discovery Centre Oberhausen<br />

Wickede<br />

109 Mülheimer Wikingerschiff „MüWi“<br />

110 PHÄNOMENTA Lüdenscheid<br />

111 Planet Lasertag: Arnsberg<br />

112 RiMODROM Kartbahn Hemer<br />

ARNSBERG<br />

113* Ruhrgebiet-Stadtrundfahrten<br />

114* Schwarzlicht Semester 3D Minigolf<br />

115 SEA LIFE Oberhausen<br />

116* SUPERFLY AIR SPORTS<br />

SUNDERN SUNDERN<br />

117 Think²Escape<br />

118 Topgolf Oberhausen<br />

119 Tour de Buur – Landwirtschaft erleben<br />

120 Tour de Ruhr – Kräuterkunde und<br />

Kräuterküche<br />

121 VRoom.Ruhr<br />

VORHANG AUF<br />

122* 21. ExtraSchicht –<br />

die Nacht der Industriekultur<br />

123 69. Internationale<br />

Kurzfilmtage Oberhausen<br />

124 bett1.de Biathlon WTC <strong>2023</strong><br />

125 GOP Varieté-Theater Essen<br />

126 Haus Opherdicke<br />

127* Klavier-Festival Ruhr<br />

128 kleines theater herne e. V.<br />

129 MiR – Musiktheater im Revier<br />

130 Mondpalast von Wanne-Eickel<br />

131 Naturbühne Hohensyburg e. V.<br />

132 RevuePalast Ruhr<br />

133 Roncalli’s Apollo Varieté<br />

134 Schlosstheater Moers<br />

135* Tatort Citykrimi<br />

136 Theater an der Niebuhrg<br />

137 Varieté et cetera<br />

WELKOM NIEDERLANDE<br />

138 Affenpark Apenheul<br />

139* Fahrgastschiffe „Stadt Rees“<br />

und „Germania“<br />

140 GaiaZOO<br />

141 Thermen Berendonck<br />

142 WILDLANDS<br />

* Städteübergreifendes Angebot.


51°34‘19‘‘ N 7°8‘54‘‘ O<br />

EXTRASCHICHT<br />

AM SCHACHT<br />

#Auf Trallafitti<br />

ZECHE EWALD HERTEN – EIN HIGHLIGHT VON<br />

VIELEN BEI DER EXTRASCHICHT AM 24.06.<strong>2023</strong>.<br />

MEHR UNTER EXTRASCHICHT.DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!