06.01.2023 Aufrufe

Programmheft 49. Yellow Cup

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

49. YELLOW CUP

6. - 8. JANUAR 2023, AXA ARENA

SCHWEIZ | ÖSTERREICH | JAPAN | KAP VERDE

YELLOWCUP.CH

#GEMEINSAMJUBELN

PRÄSENTIERT VON:

1


Inhaltsverzeichnis

Grusswort des OK Präsidenten 5

Grusswort der Vereins-Präsidentin 7

This is me, Ola 8

Ehrengäste 13

Festwirtschaft 14–15

Das «Goldene Buch» 19

Schiedsrichter 21

Nationalmannschaft Schweiz 23

Spielplan 25

Nationalmannschaft Österreich 27

Young Yellow 30–32

Nationalmannschaft Kap Verde 37

Nationalmannschaft Japan 41

Auszeichnungen 47–57

Turnierreglement 59

Organisation 63

Zeit...

2 3



...für ein

neues

Fahrzeug!

Ob Sportler oder Fan, wir

haben das passende Modell.

www.garagemoser.ch

SIE HABEN UNS

VERMISST?

WIR SIE AUCH!

Es freut mich ausserordentlich, nach der «Sendepause»,

Sie in der in der AXA Arena willkommen zu heissen.

Nach den ungünstigen Bedingungen in den letzten

Jahren können wir nun endlich auf den bereits 49.

Yellow Cup zusteuern.

Ein besonderes Dankeschön geht an unsere langjährigen

Sponsoren, die uns auch in schwierigen Zeiten

ihre Treue beweisen.

Auch Ihnen als Zuschauer wollen wir herzlichst danken.

Mit Ihrer Unterstützung prägen Sie dieses Traditionsturnier mit. Wir wollen Live-Handball

«vom Feinsten» bieten und Sie dabei zurück in die gewohnte Yellow Cup Atmosphäre versetzen.

Das diesjährige Teilnehmerfeld lässt allen Grund zur Freude aufkommen. Österreich, das

schon mehrere Male am Yellow Cup auflief, nutzt die Turniertage um die Abstimmungen

im Team zu verfeinern und für die bevorstehenden Qualifikationsspiele für die EM 2024

gewappnet zu sein. Im Kader von Ales Pajović sticht THW Kiel Star Mykola Bilyk heraus,

der stets mit seinen «Knallern» aus dem Rückraum begeistert. Japan dürfen wir nach der

erstmaligen Teilnahme am Yellow Cup 2019 zum zweiten Mal in der Eulachstadt begrüssen.

Angeführt wird die Mannschaft weiterhin von der Trainerikone Dagur Sigurðsson. Der

Isländer sorgt in Japan für Aufschwung im Handball und klassierte sich mit seinem Team

bei Olympia, nach dem hauchdünn verpassten Viertelfinale, auf dem 11. Rang. Neben den

bereits bekannten Gesichtern dürfen wir auf den «Exoten» Kap Verde gespannt sein. Nach

dem zweiten Platz an den Afrikameisterschaften 2020 konnten die «blauen Haie» gleich

noch das WM-Ticket 2023 buchen. Wie werden sich die Gäste aus Nordafrika am Yellow

Cup schlagen? In der Handballgeschichte gab es bisher erst eine einzige Begegnung

zwischen der Schweiz und Kap Verde – und zwar bei einem Testspiel 2021 in Tunesien.

Kap Verde setzte sich damals mit 24:22 durch.

Die Schweizer Nationalmannschaft selbst verpasst zwar die WM 2023 in Polen und Schweden,

schaut jedoch stets nach vorne. Es stehen die Qualifikationsspiele für die Europameisterschaft

2024 im Nachbarsland Deutschland an. Für das Team von Michael Suter

bedeutet das, jede Spielminute mit vollem Fokus zu nutzen. So ist das Kader für den Yellow

Cup mit der besten Garde vertreten. Angeführt vom «Angriffsgenie» Andy Schmid, der seit

dieser Saison die Quickline Handball League unsicher macht, darf die Schweizer Nati auch

auf alles Bundesliga-Legionäre zählen.

Ich freue mich auf einen attraktiven 49. Yellow Cup mit packenden Spielen, viel Anlass zum

Jubeln und Erlebnisse, welche den Jahresanfang unvergesslich machen.

Marko Jažo

4 Präsident OK Yellow Cup

5



Yellow Winterthur,

der familiäre Verein

mit Herzblut, wächst

weiter

JETZT ABONNIEREN

& PROFITIEREN!

DAS SCHWEIZER HANDBALL-MAGAZIN AUSGABE 4/2022

HANDBALLWORLD.COM

Porträt

Niklas Landin

FRAUEN NATI HOLT

ERSTEN PUNKT

AN EINER EURO!

MARIN

SIPIC

FÜR KRIENS-LUZERN IST ER

EIN GESCHENK GOTTES

REPORTAGE

Frauen im

Handball

DAPHNE GAUTSCHI

RÜCKKEHRERIN SETZT STARKES AUSRUFEZEICHEN

DAS SCHWEIZER HANDBALL-MAGAZIN SAISONVORSCHAU 2022/2023 CHF 12.50

HANDBALLWORLD.COM

IM FOKUS

Andy Schmid

Kerstin Kündig

Nikola Portner

Lucas Meister

Sandro Obranovic

Olafur Gudmundsson

Dragan Marjanac

Fabian Böhm

Marian Zernovic

Hannes Nyström

Bruno Kozina

Janus Lapajne

Viran Morros

Marc Winkler

Abo unter

handballworld.com

SAISON

2022/23

ALLE TEAMS

DER QHL, NLB

UND SPL1

LENNY RUBIN

«90 PROZENT ENTSCHEIDET SICH IM KOPF»

Hätte mir zu Beginn meiner Amtszeit jemand gesagt,

dass Yellow in meinem vierten Jahr als Vereinspräsidentin

so aufgestellt ist wie heute, hätte ich das jederzeit

so angenommen. Ich bin sehr stolz auf die Entwicklungen

des Vereins, jedoch gibt es auf dem Weg

national und lokal „ein Stück gelb zu markieren“ noch

viel zu tun. Eben haben wir die strategische Ausrichtung für das nächste Jahr formuliert:

Wir wollen nachhaltig wachsen und noch mehr Mitglieder und Spiele gewinnen!

Die Nachwuchsabteilung ist grösser und besser

Yellow setzt sich für die Förderung des Frauenhandball-Nachwuchs und der Handball-

Community in Winterthur ein. Bei der Festigung des (Spiel-)Charakters sowie der Suche

nach der Rolle im Team unterstützen wir die Spielerinnen. Zur positiven Entwicklung beitragen

sollen kompetente TrainerInnen, gute Trainingsstrukturen und komplette Teams mit

Spielerinnen mit gleichem Niveau.

Mit unserem professionellem Nachwuchsleiter Fabian Schäfli hat sich die Anzahl SpielerInnen

erhöht und die spielerische Qualität im Nachwuchs ist gestiegen. Trotzdem suchen

wir noch (Assistenz-) TrainerInnen auf diversen Altersstufen und im Schulsport. Es braucht

mehr Personen, die die Funktion von Teamsport in der Gesellschaft erkennen, die „den

Jungen“ eine Chance geben und sie (weiterhin und immer noch!) aktiv fördern und dadurch

ihren Teil zu einer gesunden Gesellschaft beitragen.

Alle sind Finalrunden Anwärterinnen

Ich empfehle jeder und jedem, sich von unserer kämpferischen, technisch-versierten und

athletischen SPL1-Mannschaft bei einem Spielbesuch beeindrucken zu lassen. Dieses Jahr

wird eine Doppelrunde um die Plätze 1–6 bis Ende Januar 2023 gespielt. Die besten sechs

Teams bestreiten ab Ende Januar die Finalrunde. Die Liga ist diese Saison ungewohnt ausgeglichen

und jedes Team kann siegen. Yellow ist trotz sehr guten Leistungen weiterhin stark

gefordert, um sich einen der begehrten top 6 Plätze in der Finalrunde zu sichern.

Schön sind Sie heute am Yellow Cup dabei, um Handball aus aller Welt mit uns zu feiern –

konkret geniessen Sie mit uns „ein Stück gelb“. Vielen Dank an das OK Yellow Cup für die

Organisation dieses großartigen Events, Ihnen für Ihr Kommen und damit auch für die

Unterstützung des Handballsports in der Schweiz und Winterthur. Bleiben Sie mit uns verbunden

und bleiben Sie am Ball!

DAS EINZIGE SCHWEIZER

HANDBALL MAGAZIN

Sportliche Grüsse

Leandra Kellerhals, Präsidentin Yellow Winterthur

6 7



This is me, Ola

Ich heisse Aleksandra Abramowicz, aber

alle nennen mich nur Ola. In meiner polnischen

Heimat ist das die klassische Kurzform

von Aleksandra. Seit letztem Sommer

spiele ich bei Yellow Winterthur.

Als ich in der vierten Klasse war, hat der

lokale Handballverein an meiner Schule

Werbung für den Handballsport gemacht.

Ich hatte Spass und entschied mich, dem

Club beizutreten. Eine Entscheidung, die

ich bisher noch nie bereute.

Schon früh war mein Idol Heidi Løke. Die

norwegische Welthandballerin von 2011

ist Kreisläuferin, genauso wie ich. Ihre Fähigkeiten

sind überragend. Sowohl in der

Defensive als auch im Angriff überzeugt

sie seit Jahren mit starken Leistungen. Die

fehlende Körpergrösse macht sie mit

Schnelligkeit und exzellenter Technik wett.

Ich bin auch fasziniert von ihrer positiven

Ausstrahlung, von ihrer Persönlichkeit. Løke

hat im Handball alles gewonnen und ist

tiviert und fokussiert auf die nächsten Ziele.

Sie ist und bleibt für mich die kompletteste

Handballspielerin. Ich wollte immer so sein

wie Heidi. Vielleicht kann ich das in einem

späteren Leben sein…

Handball ist Handball, ob in der

Schweiz oder in Polen

Während der Grund­ und Realschule spielte

ich in meiner Heimatstadt beim MOSM

Tychy Handball. Später wechselte ich zu

Sośnica in der Nachbarstadt Gliwice. Dort

spielte ich acht Jahre: zunächst als Juniorin,

später bei den Frauen in der ersten

Liga. Während dieser Zeit wurde ich zum

ersten Mal in die Nationalmannschaft aufgeboten.

Ich werde in der Schweiz oft gefragt, ob

Unterschiede in der Handball­Ausbildung

zwischen den beiden Ländern bestehen.

Ich hatte die Chance während meiner

Schulzeit in eine spezielle Sportklasse zu

gehen, wo wir zweimal zwei Stunden am

Tag trainieren konnten. Dies ist ja aber

auch teilweise in der Schweiz möglich.

Und auf dem Spielfeld gibt es sowieso

keine grossen Unterschiede. Wir spielen

alle auf dem gleichen Spielfeld, der Ball ist

rund und muss im Tor versenkt werden.

Über Trofaiach in Österreich und Żory in

Polen wechselte ich zum MKS Piotrcovia

Piotrków Trybunalski. Dort spielte ich in

der höchsten polnischen Spielklasse, der

Superliga. Ich war so froh und stolz auf

mich selbst, dass ich diesen Schritt machen

konnte. Aber ich wusste auch, wem

ich das Ganze zu verdanken hatte: Meine

meine Trainer hatten grosses Vertrauen in

mich. Sie gaben mir die Chance, meine

Ziele zu erreichen.

Mein grosses Abenteuer Ausland

Meine ersten Erfahrungen im Ausland

machte ich 2018 in Österreich bei Füchse

Trofaiach, allerdings nur eine Saison. In dieser

Zeit machte ich grosse Fortschritte, so

dass die Trainer in Polens Superliga auf

mich aufmerksam wurden. So wechselte

ich aus sportlichen Gründen für zwei Jahre

zurück in die Heimat. Yellow Winterthur ist

jetzt meine zweite internationale Station.

Ich fühle mich hier sehr wohl. Mit den

anderen Spielerinnen habe ich ein tolles

Verhältnis und habe viele neue Freunde

gefunden. Ich freue mich, dass ich in der

nächsten Saison wieder für Yellow Winterthur

auflaufen kann.

Natürlich ist es für mich speziell so weit von

meiner Heimat entfernt zu leben und zu

arbeiten. Manchmal vermisse ich meine

Familie und meine Freunde in Polen, aber

Yellow ist wie eine zweite Familie für mich.

Ich fühle mich sehr wohl mit den Girls.

Als Profihandballerin bin ich sehr gesegnet:

meine Arbeit ist gleichzeitig auch mein

grösstes Hobby und ich habe jeden Tag

grossen Spass daran. Dank meinem abgeschlossenen

Studium in Journalismus

und Medienwissenschaften habe ich noch

etwas in der Hinterhand für ein Leben nach

der Profikarriere. Ob ich aber dann auch

wirklich als Journalistin arbeiten werde,

weiss ich noch nicht. Mit meinem grossen

Redebedarf würde es aber schon zu mir

Ich will so sein wie Heidi Løke

Aufgewachsen bin ich in Tychy, einer mittelgrossen

Stadt im Süden von Polen. Mein

Vater war Beamter in der Grossstadt Katowice,

meine Mutter arbeitete als Lehrerin.

In meiner Familie bin ich die einzige Handballerin.

Weder meine Eltern noch meine

ältere Schwester haben etwas mit diesem

grossartigen Sport zu tun. Trotzdem unterstützen

sie mich, wo sie nur können, und

sind mein grosser Rückhalt. Ich verdanke

8

ihnen sehr viel.

trotzdem noch immer zu 100 Prozent mo­

Eltern haben mich immer unterstützt und passen.

9



VOM

This is me, Ola

7M

Ich will gewinnen

In den nationalen Wettbewerben möchte

Ich bin stolz darauf, jetzt für Yellow Winterthur

spielen zu können. Die Fans hier sind ob im Cup oder in der Meisterschaft. Ich

ich mit Yellow eine Medaille holen, egal

super und ich fühle mich wie in einer Familie.

Vor allem freue ich mich auf die Spiele Sportlaufbahn, dennoch hoffe ich, dass

habe zwar schon einiges erreicht in meiner

ZUM

im Europacup. Das wird für mich eine neue noch ganz viele Highlights folgen werden.

Erfahrung und ebenso eine neue Herausforderung.

Ich hoffe, dass wir möglichst guten Leistungen wieder einen Anruf vom

Und wer weiss, vielleicht erhalte ich bei

lange im Rennen um den Titel bleiben können.

Eine Medaille oder sogar einen Pokal Aufgebot für die Nationalmannschaft ist

polnischen Nationaltrainer. Ein weiteres

bei einem internationalen Wettbewerb zu ein Traum von mir. Ich werde alles tun, um

gewinnen wäre fantastisch.

so gut wie möglich vorbereitet zu sein,

wenn er in Erfüllung geht.

HOLE IN

STECKBRIEF

Geburtsort Tychy, Polen

Geburtsdatum 28. Oktober 1994

Spiele für Yellow 29

Erzielte Tore 137 (Stand Ende Saison 2022)

Bisherige Vereine

2004 – 2010 MOSM Tychy, Polen

2010 – 2018 Sośnica Gliwice, Polen

ONE

2018 – 2019 ATV Trofaiach, Österreich

2019 – 2020 MTS Żory, Polen

LET’STALKGOLF:

2020 – 2021 MKS Piotrcovia Piotrków Trybunalski, Polen

2021 – heute Yellow Winterthur

ACHTZEHN LÖCHER GOLF VERRATEN MEHR

Grösste Erfolge

• B­Kader polnische Nationalmannschaft ÜBER DEINEN MITSPIELER ALS 19 JAHRE

• 2021/ 22 Vierter Platz SPL1, Schweiz

• 2020 / 21 Vierter Platz polnische Superliga GEMEINSAM HANDBALL SPIELEN.

• 2017/18 Vizemeisterinnen 1. Liga in Polen

• 2017/18 Zweiter Platz in der Torschützinnenliste der 1. Liga in Polen (158 Treffer)

• 2016/17 Zweiter Platz in der Torschützinnenliste der 1. Liga in Polen (129 Treffer)

©

10 11



Ehrengäste

Ehrenpräsident Yellow Cup:

«Baldo» Peter Lattmann

Stadtpräsident Winterthur:

Michael Künzle

Stadtrat Winterthur:

Katrin Cometta, Stefan Fritschi, Nicolas Galladé, Jürg Altwegg,

Kaspar Bopp, Christa Meier

Regierungsrat

Mario Fehr

Dachverband Winterthurer Sport (DWS):

Daniel Frei

Sportamt Winterthur:

Dave Mischler, Hannes Tschudin

Garage Moser AG:

Bruno Moser, Marco Moser

Hotel Banana City:

Jérôme Waldbauer

Thaler AG:

Herbet Thaler, Guido Thaler

Migrol AG:

Stefan Feer

Präsident Schweizerischer Handballverband:

Pascal Jenny

sportplanet.ch

ENTDECKE DIE SPORT- UND

FREIZEIT-WELT IN WINTERTHUR.

Präsident 4Yellow und «Hello Yellow»:

Roland Baumgartner

Präsident 4Yellow und «Viva Yellow»:

Robin Marke

Präsidentin 4Yellow und «Yellow Players»:

Nadja Lehmann

12 13



TURNIERBEIZ

FOODBOXEN

Essen

Portion Pommes Frites Fr. 7.00

Wintiwurst Fr. 7.00

Bratwurst Fr. 7.00

Couscous Salat Fr. 6.00

Sandwich (Schinken, Salami oder Käse) Fr. 5.00

Frische Brezel Fr. 4.00

Kuchen Fr. 3.00

Snickers / Mars / Twix / M&M’s Fr. 2.00

Trinken

Kaffee, Espresso Fr. 3.00

Süssgetränke, Wasser (5 dl) Fr. 5.00

Bier Boxer Old (offen) (4 dl) Fr. 6.00

Bier Chopfab Trüb (offen) (4 dl) Fr. 6.00

Bier Boxer Old (Dose) (5 dl) Fr. 7.00

Bier Chopfab Draft (Dose) (5 dl) Fr. 7.00

BIERGÄRTEN

Essen

Couscous Salat Fr. 6.00

Sandwich (Schinken, Salami oder Käse) Fr. 5.00

Frische Brezel Fr. 4.00

Kuchen Fr. 3.00

Snickers / Mars / Twix / M&M’s Fr. 2.00

BAR

Kaffee, Espresso Fr. 3.00

Süssgetränke, Wasser (5 dl) Fr. 5.00

Longdrinks Fr. 10.00

• Whiskey (Jameson)

• Rum (Captain Morgan, Bacardi)

• Vodka (Absolut)

Inkl. Mischgetränk (Cola, Sprite, Red Bull, Orangensaft)

Gin Fr. 14.00

• 7eins London Dry Berries + Fever Tree Mediterranean Tonic

• 7eins London Dry Zitrus + Gents Tonic

Bier Boxer Old (offen) (4 dl) Fr. 6.00

Bier Chopfab Trüb (offen) (4 dl) Fr. 6.00

Bier Boxer Old (Dose) (5 dl) Fr. 7.00

Bier Chopfab Draft (Dose) (5 dl) Fr. 7.00

Prosecco: 2021 Le Calle, Dri Millesimato (1 dl) Fr. 7.50

Rotwein: 2021 Akkurat Flasche (7.5 dl) Fr. 39.00

(1 dl) Fr. 7.50

Rotwein: 2017 Goru Gold Flasche (7.5 dl) Fr. 39.00

(1 dl) Fr. 7.50

Weisswein: 2021 Akkurat Flasche (7.5 dl) Fr. 39.00

(1 dl) Fr. 7.50

Trinken

Süssgetränke, Wasser (5 dl) Fr. 5.00

Bier Boxer Old (offen) (4 dl) Fr. 6.00

Bier Chopfab Trüb (offen) (4 dl) Fr. 6.00

Bier Boxer Old (Dose) (5 dl) Fr. 7.00

Bier Chopfab Draft (Dose) (5 dl) Fr. 7.00

Prosecco: 2021 Le Calle, Dri Millesimato (1 dl) Fr. 7.50

Rotwein: 2021 Akkurat Flasche (7.5 dl) Fr. 39.00

(1 dl) Fr. 7.50

Rotwein: 2017 Goru Gold Flasche (7.5 dl) Fr. 39.00

(1 dl) Fr. 7.50

Weisswein: 2021 Akkurat Flasche (7.5 dl) Fr. 39.00

(1 dl) Fr. 7.50

14 15



sunnegg.ch

d‘Sunne im Härz vo Oberi

16

Römerstrasse 159

8404 Winterthur

052 242 48 48

Im Tennis und Squash Center Auwiesen

17



Das «Goldene Buch»

Die Sieger seit dem 30. Yellow Cup – alle vorherigen finden Sie auf www.yellowcup.ch

ERLEBE TRAINING NEU

Zone 4 Performance bietet Freizeit- und Leistungssportler*innen sowie

motivierten Einsteiger*innen aller Altersstufen ein Umfeld, um ihr sportliches

Potential erfolgreich zu entwickeln. Erreiche jetzt ein neues Leistungsniveau

und Wohlbefinden – zum Beispiel in den Z4P Class Trainings:

Deine Vorteile

• Umfassendes Training: Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit

• Abwechslungsreiche und effiziente Übungs- und Trainingsvarianten

• Motivierende, professionelle Betreuung

• Energiegeladene Gruppendynamik

• Schwächen erkennen, beseitigen und Verletzungen vermeiden

30.Yellow Cup Nationalmannschaft Ukraine

31. Yellow Cup K-Sports Team Korea

32. Yellow Cup Nationalmannschaft Schweiz

33. Yellow Cup Nationalmannschaft Ägypten

34. Yellow Cup Nationalmannschaft Schweiz

35. Yellow Cup Nationalmannschaft Bosnien-Herzegowina

36. Yellow Cup Nationalmannschaft Portugal

37. Yellow Cup Nationalmannschaft Mazedonien

38. Yellow Cup Nationalmannschaft Schweiz

39. Yellow Cup Nationalmannschaft Norwegen

40. Yellow Cup Nationalmannschaft Holland

41. Yellow Cup Nationalmannschaft Weissrussland

42. Yellow Cup Nationalmannschaft Weissrussland

43. Yellow Cup Nationalmannschaft Tunesien

44. Yellow Cup Nationalmannschaft Tunesien

45. Yellow Cup Nationalmannschaft Schweiz

46. Yellow Cup Nationalmannschaft Russland

47. Yellow Cup Nationalmannschaft Tunesien

48. Yellow Cup Nationalmannschaft Schweiz

Buche jetzt dein kostenloses Probetraining unter www.z4p.ch

Unter «Kalender» siehst du immer den aktuellen Stundenplan für die Z4P Class

Trainings. Oder entdecke weitere Angebote wie Personal Training, Reha Training,

Team Training oder Z4P Youth Classes. Wir sind bei Fragen gerne für dich da.

ERFAHRE MEHR

www.z4p.ch

KONTAKTIERE UNS

office@z4p.ch

19



Die Schiedsrichter werden

unterstützt von der Gewerbegruppe

Die Schiedsrichter am 49. Yellow Cup

Arthur Brunner & Morad Salah (SUI)

Jucker Beat & Capoccia Andreas (SUI)

Dimitar Mitrevski & Blagojce Todorovski (MKD)

Patronatsträger: Gewerbegruppe

20 21



Handwerk aus Winterthur seit 1954

Die Thaler AG beschäftigt rund 50 Mitarbeitende und ist in der Baunebenbranche

seit 1954 von regionaler Bedeutung. Hohe Qualität und die zeitgerechte Erfüllung

der Kundenwünsche stehen an oberster Stelle unseres Dienstleistungsangebots:

GIPSER

Verputze, Leichtbauwände, Akkustikdecken - wir bieten alle Arten von

Gipserarbeiten an und unterstützen Sie bei Umbau- oder Neubauprojekten

MALER

Wir streichen und tapezieren - unsere Malerabteilung lässt Ihren

Wohnraum wieder in neuem Glanz erstrahlen

BODENBELÄGE

Parkett, Laminat, Linoleum oder Plattenbeläge - unser kompetentes

Bodenleger-Team setzt Ihre Wünsche fach- und termingerecht um

LACKIERWERK

Wir beschichten sämtliche Materialien wie Stahl, Aluminium, Holz, Glas

& Kunststoff. Ihre Gegenstände sehen danach wie neu aus

AUTOREPARATUR

Fachgerecht reparieren wir Ihr Fahrzeug und bringen dieses auf

Vordermann. Auch der 'Winterreifen-Service' gehört in unser Angebot

SCHWEIZ

Ben Romdhane Mehdi 02.12.2001 Kadetten Schaffhausen

Gerbl Maximilian 25.06.1995 TSV Hannover-Burgdorf (GER)

Grazioli Leonard 19.01.2001 HSG Wetzlar (GER)

Küttel Dimitrij 18.02.1994 HC Kriens-Luzern

Laube Lukas 22.04.2000 GC Amicitia Zürich

Lier Marvin 08.09.1992 Kadetten Schaffhausen

Maros Luka 20.03.1994 Kadetten Schaffhausen

Meister Lucas 16.08.1996 SC Magdeburg (GER)

Portner Nikola 19.11.1993 SC Magdeburg (GER)

Röthlisberger Samuel 15.08.1996 TVB 1898 Stuttgart (GER)

Rubin Lenny 01.02.1996 HSG Wetzlar (GER)

Schelker Jonas 09.04.1999 HSG Wetzlar (GER)

Schmid Andy 30.08.1983 HC Kriens-Luzern

Tynowski Cédrie 21.09.1996 Pfadi Winterthur

Zehnder Manuel 24.10.1999 HC Erlangen (GER)

Zehnder Samuel 29.02.2000 TBV Lemgo Lippe (GER)

Thaler AG

Zürcherstrasse 262

8406 Winterthur

STAFF

Michael Suter, Cheftrainer

Jasmin Camdzic, Torhütertrainer

Damiano Belvedere, Physio

Arak Kin, Teambetreuer

Matthias Gysin, Assistenztrainer

Lukas Weisskopf, Arzt

Beat Kind, Physio

Tel +41 52 266 06 26

Mail info@thag.ch

Web www.thag.ch

Patronatsträger:

22 23



Freitag, 6. Januar 2023

1 17.45 Uhr Kap Verde – Austria

Matchball gesponsert von Winco Treuhand, Winterthur

2 20.15 Uhr Schweiz – Japan

Matchball gesponsert von Huss Schreiner GmbH

Samstag, 7. Januar 2023

3 17.15 Uhr Austria – Japan

Matchball gesponsert von KIBAG Bauleistungen AG

4 20.15 Uhr Schweiz – Kap Verde

Matchball gesponsert von Faserplast AG, Rickenbach

Mehr Zeit für Handball

Es gibt im Leben Interessanteres als

Versicherungen. Gut, wenn sich jemand

darum kümmert, der sich auskennt.

Sonntag, 8. Januar 2023

5 13.30 Uhr Japan – Kap Verde

Matchball gesponsert von Sazo’s Rosen GmbH, Winterthur

6 16.00 Uhr Schweiz – Austria

Matchball gesponsert von Fritz bewegt, Illnau & Uster

www.concordia.ch

25



ÖSTERREICH

Bilyk Mykola 28.11.1996 THW Kiel

Bozovic Janko 14.07.1985 Al-Sulaibikhat SC

Damböck Eric 06.09.1999 Fivers WAT Margareten

Eichberger Thomas 20.08.1993 Förthof UHK Krems

Frimmel Sebastian 18.12.1995 MOL-Pick Szeged / HUN

Herburger Lukas 19.12.1994 Kadetten Schaffhausen / SUI

Hutecek Lukas 02.07.2000 TBV Lemgo-Lippe / GER

Kaiper Florian 26.05.1995 SG INSIGNIS Handball WESTWIEN

Katic Marko 03.12.2001 SG INSIGNIS Handball WESTWIEN

Kofler Elias 09.08.2000 WAT Fünfhaus

Lastro Franko 13.04.2003 SG INSIGNIS Handball WESTWIEN

Miskovez Michael 29.08.1997 Sparkasse Schwaz Handball TIROL

Mittendorfer Moritz 21.10.1996 SG INSIGNIS Handball WESTWIEN

Möstl Constantin 01.04.2000 SG INSIGNIS Handball WESTWIEN

Schweighofer Lukas 29.12.1992 Alpla HC Hard

Wagner Tobias 26.03.1995 Fenix Toulouse / FRA

Weber Robert 25.11.1985 Olympiakos SFP / GRE

Zivkovic Boris 02.05.1992 Azoty Pulawy / POL

STAFF

Pajovic Ales, Head Coach

Gierlinger Erwin, Coach

Marinovic Nikola, Goalkeeper Coach

Kintscher Andre, Physiotherapist

Ehrenberger Patrick, Physiotherapist

Flöser Patrick, Sport Director

Wagner Philipp, Team Manager

Riedlmayer Markus, Media

Valentin Peter, Doctor

Patronatsträger:

26 27



Unabhängige News von Winterthur für Winterthur

Auch Winterthur hat

saubere Strassen

verdient!

FRUTIGER Company AG

Stegackerstrasse 26

8409 Winterthur

info@frutiger.ch

Tel: +41 (0)52 234 11 11

www.mobydick.com

SBB Grossbaustelle (Frauenfelderstrasse) - Eine von über 4000

Reifenwaschanlagen des Winterthurer Weltmarktführers.

yellowcup_2012_105x74.indd 1 13.12.2021 15:59:43

84xo.ch

#WintiischLiebi

28 29

@84xo.ch

MENSCHEN BEI

BEYELER-SUREMANN

MACHEN BAUTEN DICHT.

Flachdach • Steildach • Spenglerei • Dachservice

Beyeler-Suremann AG, Schaffhauserstrasse 28a, 8400 Winterthur | info@bs-gh.ch | 052 242 05 48 | bs-gh.ch

Inserat 148 x 105 mm.indd 1 26.11.2021 07:38:35



YOUNG YELLOW –

«Die Zukunft des

Vereins»

Mit dem Projekt «Young Yellow» haben wir die

Weichen im Verein für eine erfolgreiche Zukunft

stellen können. Indem wir in den Nachwuchs investieren,

möchten wir ein klares Zeichen setzen,

dass wir auch in den nächsten Jahren mit Yellow Winterthur in der Region und national

ein «Stück gelb» markieren und im Schweizer Frauenhandball an der Spitze mitzuspielen

möchten. Selbstverständlich birgt ein solch langfristig angelegtes Projekt auch immer

gewisse (finanzielle) Risiken – denn wer weiss schon, wie sich die Situation in 3-4 Jahren

darstellt – doch wenn wir als Verein auch in Zukunft eine Daseinsberechtigung haben

möchten und unsere hochgesteckten Ziele als Verein erreichen wollen, gibt’s nur einen

Weg – gemeinsam mutig in die Zukunft zu gehen. Mit der aktuellen Trainerkonstellation

sowohl im Aktiv- wie im Nachwuchsbereich, ist es der ideale und vielleicht einmalige Zeitpunkt

dieses Projekt anzugehen.

Spielerinnen mit den stufenübergreifenden Trainings und Fördertrainings weitere Trainingsmöglichkeiten

an um sie so langsam an den Leistungssport heranführen. Mit den

gemischten Leistungsklassen erhoffen wir uns insbesondere, dass die leistungswilligen

Spielerinnen als Vorbilder fungieren und weitere Spielerinnen dazu motivieren, sich für den

Leistungssport zu entscheiden.

Motivierte und gut ausgebildete Trainer sind die Basis einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit

Ein weiteres wichtiges Puzzleteil des Nachwuchskonzepts ist die interne Traineraus- und

weiterbildung, welche vom Nachwuchstrainer geführt wird. In internen Trainer-Workshops

werden wichtige Themen in der Nachwuchsausbildung theoretisch und praktisch behandelt.

Mit dem Programm «Coaching-the-Coach» werden die Trainer zudem während der

ganzen Saison vom Nachwuchsleiter kontinuierliche begleitet und gecoacht. Es werden

gemeinsam Saison- und Trainingspläne erstellt, Trainings analysiert und die Trainer erhalten

die Möglichkeit von persönlichen Feedbacks. Nicht zuletzt sollen auch junge Spieler*innen

durch die Trainerausbildungsmöglichkeiten und das Coaching-Programm dazu

motiviert werden, frühzeitig ins Trainermetier einzusteigen.

Investieren bei den Jüngsten – Kinder für den Handballsport begeistern

Heute sehen sich die Kinder und Jugendlichen einem immer grösseren Freizeit- und Sportangebot

gegenüber. Gleichzeitig sind die Kinder und jungen Erwachsenen in Schule und

Ausbildung einem immer grösseren Leistungsdruck durch die Gesellschaft ausgesetzt.

Als Konsequenz sind die Wochenpläne bereits bei den Schulkindern vollgepackt.

Wollen wir auch in Zukunft die Jungen für den Handballsport begeistern, müssen wir bereits

bei den Jüngsten investieren. Mit der Anstellung des Nachwuchsleiters im 70%-Teilzeitpensum

haben wir bei Yellow diesem Umstand Rechnung getragen. Damit erhalten wir

zusätzlich Kapazität auch über den Tag, um vermehrt Schulsportkurse und Ferienangebote

anbieten, uns beim Winti-Kits-Camp engagieren und die diversen Förderangeboten der

Stadt bedienen zu können.

Ebenfalls ist es heute immer wichtiger, dass die Spielerinnen gerade im Leistungssport

kontinuierlich betreut und begleitet werden, um die Vereinbarkeit von Schul- und Berufsbildung

und Sport sicherzustellen.

Breiten- und Spitzensport fördern um als Gesamtverein zu wachsen

Mit dem Nachwuchskonzept wollen wir Kinder und Jugendliche systematisch, entwicklungsgerecht

und langfristig fördern, damit wieder vermehrt eigene Talente den Sprung in

die 1. Liga oder im bestenfalls sogar in die SPL1 schaffen.

Damit wir diese Ziele erreichen können, haben wir uns bewusst dafür entschieden, im Verein

sowohl den Breiten- als auch den Leistungssport gleichermassen zu fördern. Wir sind

überzeugt, dass nur wenn es uns als kleiner familiärer Verein gelingt im Sinne einer (Leistungs-)Pyramide

die nötige Basis für die Entwicklung von Leistungssport zu schaffen,

auch Sport auf Spitzenniveau möglich ist. Nur wenn es dem Verein gelingt, die Spielerinnen

langfristig beim Handballsport sowohl auf als auch neben dem Spielfeld zu halten

respektive auch ehemalige Spieler*innen sich weiterhin im Verein engagieren, können wir

langfristig erfolgreich sein.

Gerade bei in den Nachwuchsstufen U14 wollen wir ganz bewusst noch keine Leistungsteams

schaffen, stattdessen bieten wir den besonders ambitionierten und talentierten

31



Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren!

Nachwuchsmannschaften Yellow Winterthur

Handball macht Spass! Sei auch du dabei, unsere Nachwuchs-Teams trainieren wie folgt:

Yellow Winterthur U9 mixed

Mittwoch 16.30 – 18.00 Uhr Neuwiesen

Donnerstag 16.30 – 18.00 Uhr Neuwiesen

Yellow Winterthur U11 mixed

Mittwoch 16.30 – 18.00 Uhr Neuwiesen

Donnerstag 16.30 – 18.00 Uhr Neuwiesen

Yellow Winterthur U11+ mixed

Mittwoch 16.30 – 18.00 Uhr Eulachhalle 2b

Yellow Winterthur U13P S2 mixed

Mittwoch 17.30 – 19.45 Uhr Eulachhalle 2a

Freitag 18.30 – 20.00 Uhr Kantonsschule Im Lee, Halle A

SG Yellow/Seen Tigers FU14P

Montag 17.30 – 19.00 Uhr Eulachhalle 2b

Mittwoch 17.30 – 19.45 Uhr Eulachhalle 2a

Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr Eulachhalle 2b

SG Regio Winterthur FU16P S1/2

Montag 17.30 – 19.45 Uhr Eulachhalle 2b

Mittwoch 18.00 – 19.30 Uhr Neuhegi

Donnerstag 18.00 – 19.40 Uhr Mattenbach

SG Yellow/GW Effretikon FU18P

Dienstag 19.20 – 21.15 Uhr Mattenbach

Mittwoch 19.00 – 21.15 Uhr Eulachhalle 2b

Freitag 19.40 – 21.20 Uhr Mattenbach

Hauptsponsor

Schweiz

Austria

Kap Verde

Japan

Parkplatzsponsor

MVP

Bester Torhüter

Bester Torschütze

Fairstes Team

Pechvogelpreis

Besondere Verdienste

Schiedsrichter

Garage Moser

Thaler AG

Hotel Banana City

Migrol

Schweizerische Mobiliar

Versicherungsgesellschaft AG

Planerteam GmbH

Garage Moser

Lunchcheck

Sailer Druck Medien GmbH

Chopfab

Nexphone AG

Dr. Deuring + Oehninger AG

Gewerbegruppe

Kontakt:

Fabian Schäfli, fabianschaefli@yellowwinterthur.ch

32 33



Das Sport- und Businesscenter

Unsere Räumlichkeiten bieten interessante Lösungen für Ihre Events

und Seminare.

Spotlight

Shop in Shop

Wir

engagieren

uns für

den Sport.

Die WIN4 Spotlights dienen

dazu spannende Themen aufzugreifen

und diese in Form

von Seminaren, Workshops

oder Events den Interessierten

vorzustellen.

Unser modernes Shop in Shop Konzept bietet

eine einzigartige Möglichkeit ihre Artikel auszustellen

und zu verkaufen. Durch den Standort

gleich neben dem Eingang, laufen täglich

viele Leute vorbei und sehen die Produkte.

Events aller Art

Nutzen Sie eine der vielen Räumlichkeiten für interne Besprechungen

oder den Empfang wichtiger Geschäftspartner

und profitieren Sie von der produktiven und stressfreien

Atmosphäre. Die modernen Räume befinden sich

in einem eindrucksvoll gestalteten Neubau und bringen

zahlreiche Vorteile, wie High Speed Internet, Leinwand,

Beamer, etc. Sie können die Konferenzräume außerdem

schnell und flexibel online buchen.

WIN4 Management AG | Grüzefeldstrasse 32, 8400 Winterthur | win-4.ch

zkb.ch/sponsoring

35



Tankrevision

AKTION

CHF 100.–* Rabatt

Gültig bei Neubestellungen und

Ausführung bis 31.3.2023

*Coupon-Code: UTRYC23

Ihre Vorteile:

> Werterhaltung der Anlage

> Innenreinigung und Schutzanstrich

> Kein Heizunterbruch

> Auch bei vollem Tank

> Durchführung ganze Schweiz

> Cumulus-Punkte

Jetzt Offerte anfordern:

044 495 12 12 oder unter

www.migrol-tankrevision.ch

KAP VERDE

ALMEIDA Luis 24 MAR 1994 CDE Camões

dos SANTOS Gil Baiano 18 MAR 1997 Desportivo da Praia

PINA Delcio 27 MAR 1992 Club Balonmano Sporting La Rioja

SANTOS Ivo 28 APR 1992 Bergischer HC

ARAUJO Edmilson 6 JAN 1994 CS Minaur Baia Mare

SEMEDO Leandro 24 DEC 1994 CD Ademar Leon

FORTES Flavio 20 SEP 1992 HC Cournon D’Auvergne

LANDIM Bruno 6 APR 1993 SC Horta

DIAS Fernando 23 DEC 1992 Boa Hora FC

FERNANDES Elcio 23 SEP 1996 Liberbank Sinfin

MORENO Paulo 8 MAY 1992 SL Benfica

PEREIRA Alexandre 1 JUL 1994 Boa Hora FC

TAVARES Josimar 5 NOV 1986 Desportivo da Praia

ANDRADE Rafael 1 MAR 1996 AA Avanca

SOARES Junior 21 OCT 1995 Atletico do Mindelo

FURTADO Admilson Estaliny 30 SEP 1995

Academico de Viseu

LANDIM Felisberto 3 NOV 1992 CF Belenenses

SEMEDO Elledy 21 MAR 1988 AM Madeira SAD

FURTADO Gualther 6 FEB 1995 AA Avanca

dos SANTOS Fred Wilson 2 SEP 1996 Atletico do Mindelo

A SOUSA Jorge

(Team Official)

B FERREIRA Rui Manuel (Assistant Coach)

C BARBOSA Dara

(Physiotherapist)

D MAKAR BASHIER Morris Haroun

E ALFAMA Carlos Alberto (Team Official)

F MARTINS JESUS Nelson (Team Official)

Patronatsträger:

36 37



BAUEN MAL GANZ

UNKOMPLIZIERT.

Trotz langjähriger Erfahrung und grosser fachlicher

Kompetenz für die Leitung Ihres Gebäudetechnik-Projektes,

sind wir stets unkompliziert in der Zusammenarbeit.

Kontaktieren Sie uns einfach:

Geht es Yves gut,

geht es uns allen gut.

Und damit das so bleibt, sind wir bei Fragen

zur Gesundheit jederzeit für Yves, Marco und

all unsere Versicherten da.

38

Wechselraum GmbH

Albert-Einstein-Strasse 15

8404 Winterthur

Telefon +41 52 672 70 00

info@wechselraum.ch

www.wechselraum.ch



Die Mobiliar fördert

die Topscorer von

heute und morgen.

JAPAN

NAKAMURA Takumi 2 AUG 1996 Toyoda Gosei

YASUHIRA Kosuke 29 JUN 2000 Orlen Wisla Plock (POL)

TOKUDA Rennosuke 15 MAY 1998 Jaskolka Tarnow

FUJITA Ryuga 5 APR 1999 TV Hüttenberg

TSUTAYA Taiga 4 APR 2000

SUGIOKA Naoki 18 APR 1994 Toyota Auto Body

IWASHITA Yuta 21 JUN 1991 Toyota Boshoku Kyushu

YOSHIDA Shuichi 26 MAR 2001 Jaskolka Tarnow

BAIG Adam Yuki 21 APR 1999 ZEEKSTAR Tokyo

SAKAI Motoki 10 NOV 1995 Toyoda Gosei

NARITA Kohei 15 JUN 1989 Wakunaga Pharmaceutical

TOKUDA Shinnosuke 6 DEC 1995 Toyoda Gosei

WATANABE Jin 17 JAN 1990 Toyota Auto Body

YOSHINO Tatsuki 13 JUL 1994 Toyota Auto Body

FUJIKAWA Shota 11 FEB 2000 Toyota Motor East Japan

TOMINAGA Seiya 15 FEB 2000 Toyota Auto Body

TAKANO Sota 19 AUG 1998 University of Tsukuba

YAMADA Shinya 25 APR 1997 Toyota Auto Body

KASAHARA Kenya 15 MAY 1988 Toyota Auto Body

KANI Daiki 25 APR 2000

A SIGURDSSON Dagur (Head Coach)

B TODOROKI Manabu (Assistant Coach)

C PARECKI Antoni Jerzy

(Goalkeeper Coach)

D ONISHI Shinzo (Doctor)

Mehr über unser sportliches Engagement

unter mobiliar.ch/topscorer

E SHIMA Toshiya (Physiotherapist)

F MAGOSHI Hirohisa (Physiotherapist)

G TAKAHASHI Toyoki (Analyst)

40

Presenter von

Handball Schweiz

Patronatsträger:

41



beschatten. entflammen.

einrichten.

• Gartenmöbel

• Sonnenschirme

• Pflanzgefässe

• Feuerring

hofmanngartenleben.ch

Anhänger Verkauf / Festzeltvermietung mietlift.ch

mietlift.ch 052 203 33 11 8352 Räterschen

43



• Cheminée

• Ofenbau

• Plattenarbeiten

• Natursteine

Ausstellungen in Neftenbach und in der Bauarena Volketswil

ECHTE

HANDARBEIT!

Echte Siege gewinnen wir dort, wo wir unser Handwerk

mit Leidenschaft und Liebe ausüben.

Übrigens drucken wir auch Yellow in allen

Farben.

Aspacherstr.54 - 8413 Neftenbach

Tel. 052 320 00 99 - www.bula-ag.ch - info@bula-ag.ch

ROHNER SPILLER AG

TECHNIKUMSTRASSE 74

8400 WINTERTHUR

SHOP.ROHNERSPILLER.CH

PERFORMANCE

neutral 01-13-313465

Druckerei myclimate.org

44

Copyright Markus Bauer



Auszeichnung zum MVP

Die wertvollsten Spieler seit dem 30. Yellow Cup – alle vorherigen finden Sie

auf www.yellowcup.ch

Verkauf

Werkstatt

Carrosserie

Spritzwerk

24h Abschleppdienst

Nutzfahrzeug Center

Hagel Center

Mietwagen

30. Yellow Cup Won-Chul Paek (Korea Selection)

31. Yellow Cup Won-Chul Paek (Korea Selection)

32. Yellow Cup Manuel Liniger (Schweiz)

33. Yellow Cup Mohamed Keshk (Ägypten)

34. Yellow Cup Hassan Yosry (Ägypten)

35. Yellow Cup Anouar Ayed (Tunesien)

36. Yellow Cup Adnan Jaskic (Bosnien-H.)

37. Yellow Cup Manuel Liniger (Schweiz)

38. Yellow Cup Mgannem Haykel (Tunesien)

39. Yellow Cup Havard Tvadten (Norwegen)

40. Yellow Cup Mark Bult (Holland)

41. Yellow Cup Andy Schmid (Schweiz)

42. Yellow Cup Pavel Atam (Russland)

43. Yellow Cup Lukas von Deschwanden (Schweiz)

44. Yellow Cup Andy Schmid (Schweiz)

45. Yellow Cup Roman Sidorowicz (Schweiz)

46. Yellow Cup Timur Dibirov (Russland)

47. Yellow Cup Mosbah Sanai (Tunesien)

48. Yellow Cup Samuel Röthisberger (Schweiz)

www.garagemoser.ch

Patronatsträger:

47



Auszeichnung für den besten Torhüter

Die Gewinner seit dem 30. Yellow Cup – alle vorherigen finden Sie auf www.yellowcup.ch

30. Yellow Cup Sergej Bilyk (Ukraine)

31. Yellow Cup Antoine Ebinger (Schweiz)

32. Yellow Cup Altug Testemir (Türkei)

33. Yellow Cup Antoine Ebinger (Schweiz)

34. Yellow Cup Christian Meisterhans (Schweiz)

35. Yellow Cup Adnan Sabanovic (Bosnien-H.)

36. Yellow Cup Ricardo Candeias (Portugal)

37. Yellow Cup Manaf Al Saeed (Saudi Arabien)

38. Yellow Cup Jesper Parker (Grossbritannien)

39. Yellow Cup Ege Steinar (Norwegen)

40. Yellow Cup Gerrie Eijlers (Holland)

41. Yellow Cup Vitali Charapenka (Weissrussland)

42. Yellow Cup Vitali Charapenka (Weissrussland)

43. Yellow Cup Hamza Majed (Tunesien)

44. Yellow Cup Hamza Majed (Tunesien)

45. Yellow Cup Maik Dos Santos (Brasilien)

46. Yellow Cup Nikola Portner (Schweiz)

47. Yellow Cup Alfredo Quintana (Portugal)

48. Yellow Cup Mohamed Sfar (Tunesien)

Das Geschenk,

über welches alle jubeln

Egal zu welchem Anlass, die Lunch-Check Geschenkkarte trifft jeden

Geschmack.

9000 Gastrobetriebe schweizweit (auch in der AXA-Arena)

Auch als Essensgeld für junge Handballer:innen geeignet

Noch persönlicher in Ihrem individuellen Wunschdesign.

Jetzt bestellen unter lunch-check.ch/webshop

Patronatsträger:

48 49



Auszeichnung für den besten Torschützen

Die besten Torschützen seit dem 30. Yellow Cup – alle vorherigen finden

Sie auf www.yellowcup.ch

Tradition

Wir setzen Ideen flexibel und effizient um.

Printmedien, die Aufmerksamkeit

erzeugen — vom Unikat bis zur Grossauflage.

Einzigartigkeit

Neues entwickeln und vorantreiben bringt uns

weiter — und oft einen Schritt voraus.

Personalisierte Drucksachen und Karten für

jeden Anwendungsbereich, exakt auf Ihre

Bedürfnisse abgestimmt.

Innovation

Erweitern Sie Ihren Horizont und tauchen

Sie ein in neue, moderne Welten.

Wir bieten umfassende und individuell

ausgerichtete Systemlösungen für

komplexe Leistungsansprüche.

Vielseitigkeit

Die Möglichkeiten der Umsetzungen sind fast

grenzenlos. Wir setzen Ihre Werbebotschaft

optimal in Szene — sowohl Indoor als auch Outdoor.

30. Yellow Cup Oleg Velyky (Ukraine)

31. Yellow Cup Chi-Hyo Cho (Korea)

32. Yellow Cup Sung-Il Hwangbo (Korea)

33. Yellow Cup Meshil Farhan (Alenezi)

34. Yellow Cup Won-Chul Paek (Daido Steel)

35. Yellow Cup Won-Chul Paek (Daido Steel)

36. Yellow Cup Nikola Prec (Bosnien-Herz.)

37. Yellow Cup Kiril Lazarov (Mazedonien)

38. Yellow Cup Manuel Liniger (Schweiz)

39. Yellow Cup Nenad Bibija (Slowenien)

40. Yellow Cup Andy Schmid (Schweiz)

41. Yellow Cup Bassel Alrayes (Katar)

42. Yellow Cup Ali Mohamed (Ägypten)

43. Yellow Cup Oliver Rabek (Slowakei)

44. Yellow Cup Raul Santos (Österreich)

45. Yellow Cup Dominik Krok (Slowakei)

46. Yellow Cup Lukas von Deschwanden (Schweiz)

47. Yellow Cup Roman Sidorowicz (Schweiz)

48. Yellow Cup Kay Smits (Niederlande)

+41 52 269 02 30

www.sailerdruck.ch

Sailer Druck Medien

Patronatsträger:

Sailer Druck Medien

51



Auszeichnung für das fairste Team

Die fairsten Teams seit dem 30. Yellow Cup – alle vorherigen finden

Sie auf www.yellowcup.ch

30. Yellow Cup Team Korea

31. Yellow Cup Nationalmannschaft Schweiz

32. Yellow Cup Nationalmannschaft Tunesien

33. Yellow Cup Nationalmannschaft Schweiz

34. Yellow Cup Daido Steel Handball Club Japan

35. Yellow Cup Nationalmannschaft Bosnien-Herzegowina

36. Yellow Cup Nationalmannschaft Tunesien

37. Yellow Cup Nationalmannschaft Saudi Arabien

38. Yellow Cup Nationalmannschaft Grossbritannien

39. Yellow Cup Nationalmannschaft Schweiz

40. Yellow Cup Nationalmannschaft Katar

41. Yellow Cup Nationalmannschaft Österreich

42. Yellow Cup Nationalmannschaft Schweiz

43. Yellow Cup Nationalmannschaft Weissrussland

44. Yellow Cup Nationalmannschaft Portugal

45. Yellow Cup Nationalmannschaft Brasilien

46. Yellow Cup Nationalmannschaft Rumänien

47. Yellow Cup Nationalmannschaft Japan

48. Yellow Cup Nationalmannschaft Ukraine

Patronatsträger:

52 53



Pechvogel des Turniers

Die Pechvögel seit dem 30. Yellow Cup – alle vorherigen finden Sie auf www.yellowcup.ch

Schon immer am Yellow Cup dabei

Jetzt auch als Sponsor!

31. Yellow Cup Carlos Lima (Schweiz)

32. Yellow Cup Messut Yalciner (Türkei)

33. Yellow Cup Nikolaos Riganas (Griechenland)

34. Yellow Cup Hassan Awad (Ägypten)

35. Yellow Cup Ali Amithin (Kuwait)

36. Yellow Cup Ricardo Candeias (Portugal)

37. Yellow Cup Bandar Al Harbi (Saudi Arabien)

38. Yellow Cup Anis Gatfi (Tunesien)

39. Yellow Cup Marius Bogdan Pralea (Rumänien)

40. Yellow Cup David Graubner (Schweiz)

41. Yellow Cup Mustafa Alkrad Alsati (Katar)

42. Yellow Cup Mohamed Bakir (Ägypten)

43. Yellow Cup Jonas Dähler (Schweiz)

44. Yellow Cup Preis nicht vergeben

45. Yellow Cup Demis-Cosmin Grigoras (Rumänien)

46. Yellow Cup Illic Nemanja (Serbien)

47. Yellow Cup Robert Risse (OK Mitglied)

48. Yellow Cup Iso Sluijters (Niederlande)

TELEFONIE DER ZUKUNFT

Patronatsträger:

54 55



Preis für besondere Verdienste

Besondere Verdienste seit dem 30. Yellow Cup – alle vorherigen finden

Sie auf www.yellowcup.ch

30. Yellow Cup Jürg Schürmann (Bénédict)

31. Yellow Cup Herbert Thaler

32. Yellow Cup Yellow-Frauen, Bettina Rösch

33. Yellow Cup Gisela Harrer/Ursi Häberli, Hotel Banana City

34. Yellow Cup Walter Kienast

35. Yellow Cup Jürg «Tschüge» Meier

36. Yellow Cup Marcel «Cello» Strassburger

37. Yellow Cup Ernst Moser/Heinz Hartmann (Zeitnehmer)

38. Yellow Cup Mathias Kasapidis (Sound)

39. Yellow Cup Karin Mettler/Monika Hochreutener (Kasse)

40. Yellow Cup Heinz Berger (Jahrzehntelange Turnierleitung)

41. Yellow Cup Toni Hostettler (langjähriger Speaker)

42. Yellow Cup Philipp Pipo Rüeger/Markus Höbe Haupt (Infrastruktur)

43. Yellow Cup Marco Ellenberger SHV / Herbie Egli (Medien)

44. Yellow Cup Patrick Läng (jahrelange, freiwillige Mitarbeit im Hintergrund)

45. Yellow Cup Wacker TV

46. Yellow Cup Jérôme Waldbauer (Hotel Banana City)

47. Yellow Cup Marco Beugger (zurückgetretener Präsident)

48. Yellow Cup Julian Graf (JG Video)

Patronatsträger:

56 57



Ihre Bank in Winterthur

Wir sind in allen Finanzangelegenheiten für Sie da.

Nah und persönlich. Ein Leben lang.

Wir machen den Weg frei

Raiffeisenbank

Winterthur

Turnierreglement 49. Yellow Cup

1. Gespielt wird nach den offiziellen Regeln der IHF.

2. Es wird mit 3 Team-Time-Outs pro Spiel gespielt.

3. Jede Mannschaft kann während des Turniers eine beliebige Anzahl von Spielern einsetzen.

4. Pro Spiel können nur 18 Spieler eingesetzt werden. Über Ausnahmen und zusätzliche

Spielberechtigungen entscheidet die Turnierleitung. Spielmodus: 4 Mannschaften,

Jeder gegen Jeden.

5. Spielzeit: je 2 × 30 Minuten.

6. Halbzeitpause: 15 Minuten.

7. Die Rangliste wird nach folgenden Kriterien geführt:

a. Punkte

b. Tordifferenz aller Spiele

c. Direkte Begegnung

d. Höhere Anzahl geschossener Tore

e. Losentscheid

8. Proteste sind gegen ein Depot von CHF 300 bei der Turnierleitung einzureichen. Das

Schiedsgericht, bestehend aus dem Chef der Turnierleitung, dem Schiedsrichter-

Einsatzchef und dem Präsidenten des Organisationskomitees, befindet darüber endgültig.

58 59



SO VIELSEITIG WIE UNSERE KUNDEN

TECHNIK | PERSONALVERLEIH | LOGISTIK | MIETWERKZEUGE | DRUCK | IT-LÖSUNGEN

60 61



Yellow Cup Turnierorganisation

Copyright Simon Walser

OK-Präsident

Marko Jažo

Turnierbüro

Flavio Müller

Teams

Robert Risse

Ticketing / Kasse

Luana Feller und Simone von Arx

Sponsoring & VIP Markus Haupt, Philipp Rüeger, Elena Wanner

Medien & Kommunikation Flavia Murbach-Kashani, Isabelle Gwerder, Petra Weber

und Ria Jugović

Helfende

Nadja Lehmann, Melina Zoller

Infrastruktur

Armand Buchmann und Benno Storchenegger

Verpflegung

Nadja Manser und Michel Manser

Technik

Julian Herrmann

Ackeretstrasse 6 8400 Winterthur www.konstruo.ch

63



Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!