Bündner Stern Ausgabe 14 online - Hochglanzmagazin
Bündner Stern Ausgabe 14 online - Hochglanzmagazin
Bündner Stern Ausgabe 14 online - Hochglanzmagazin
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
KULINARIK<br />
Feines aus der Region<br />
FREIZEIT & REISEN<br />
Hotels & Residenzen<br />
SHOPPING & GOURMET<br />
Weine, Champagner & Pralinen<br />
BUSINESS & LIFESTYLE<br />
Technik & Design<br />
TOURISMUS<br />
Höhepunkte der Region
© Philipp Ruggli
EDITORIAL<br />
GRÜEZI UND ALLEGRA GESCHÄTZTE LESERINNEN UND LESER<br />
Wie die Zeit vergeht. Die Tage werden kürzer, draussen wird es kälter – der Winter zieht über das Land hinweg. Zeit,<br />
um gemütlich vor dem knisternden Kaminfeuer zu flanieren und sich in spannender Lektüre zu verlieren. Für solch<br />
wohlig warme Stunde hat das Team des <strong>Bündner</strong> Medien Verlags die neue <strong>Ausgabe</strong> des BÜNDNER STERNs zusammengestellt.<br />
Wir nehmen Sie mit auf eine spannende Reise durch den Kanton Graubünden. Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten,<br />
unvergessliche Aufenthalte in wundervollen Hotels zu verbringen oder eine kulinarische Reise in ausgezeichneten<br />
und regionalen Restaurants zu erleben. Bewundern Sie auch unsere erlebnisreiche Partnerregion Istrien<br />
mit ihrer facettenreichen Ferienkultur und den Kempinski Hotels sowie den traumhaften Häusern zum Leben oder<br />
Investieren. Ausserdem stellen wir Ihnen Unternehmen und Unternehmer aus der Region vor, die den Kanton zu dem<br />
machen, was er ist – einzigartig. Das <strong>Bündner</strong>land hat viel zu bieten, nicht nur die <strong>Bündner</strong> Berge, weshalb es sich<br />
lohnt, den neuen BÜNDNER STERN durchzuschauen.<br />
Wir wünschen viel Spass beim Stöbern und Durchblättern.<br />
Andreas Caminada<br />
Nadja Caminada<br />
5
INHALT<br />
Editorial 5<br />
Shopping & Gourmet<br />
– Jäggi Uhren & Bijouterie AG 12, 100<br />
Tourismus<br />
– Zunfthaus zur Rebleuten <strong>14</strong><br />
– Graubünden Ferien 2, 8<br />
– Original Khurer Manfla 20<br />
– St. Moritz Tourismus 4, 30<br />
– Jürg Hartmann Weinbau 22, 99<br />
– Chur Tourismus 10<br />
– Moët Hennessy (Switzerland) SA 38<br />
– Surselva Tourismus 42<br />
– Restaurant Stiva Veglia 44<br />
– Destination Davos Klosters 46<br />
– MATE OLIVE OIL92<br />
– Partnerregion Istrien 64<br />
– Restaurant Toni 94<br />
Freizeit & Reisen<br />
– blue Cinema Chur 16<br />
– Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz 32<br />
Business & Lifestyle<br />
– chur@work 18<br />
– Kälte 3000 AG 26<br />
Shopping & Gourmet<br />
Jürg Hartmann Weinbau 22<br />
Shopping<br />
12<br />
& Gourmet<br />
Jäggi Uhren & Bijouterie AG<br />
– Hotel Hirschen Wildhaus 56<br />
– Walser Systeme AG 50<br />
– Caminada Villen Resort68<br />
Freizeit & Reisen<br />
– Kempinski Hotel Adriatic 80<br />
– Kempinski Palace Portorož 84<br />
– Petram Resort 96<br />
Gesundheit<br />
– Hochgebirgsklinik Davos 54<br />
Kempinski St. Moritz<br />
32<br />
Impressum<br />
98<br />
<strong>14</strong><br />
Freizeit & Reisen<br />
Zunfthaus zur Rebleuten<br />
50<br />
Business & Lifestyle<br />
Walser Systeme AG<br />
10<br />
Tourismus<br />
Chur Tourismus<br />
38<br />
Shopping & Gourmet<br />
Moët & Hennessy SA
TOURISMUS<br />
© Graubünden Ferien, Marco Hartmann<br />
© Graubünden Ferien, Marco Hartmann<br />
Neue naturnahe Wintererlebnisse<br />
Der Natur ganz nah sein – das geht auch im Winter. Dass es dafür noch mehr Alternativen als Skitour und Schneeschuhwanderung<br />
gibt, beweisen diese drei neuen Angebote in Graubünden.<br />
Freestyle im Tiefschnee statt auf der Piste<br />
Das Wintersportgebiet LAAX ist bekannt für Freestyle,<br />
vier abwechslungsreiche Snowparks für jedes Level<br />
sowie die grösste Halfpipe der Welt. Diesen Winter steht<br />
Action-Hungrigen ein weiterer, fünfter Snowpark zur<br />
Verfügung: der neue Natural Snowpark «Free60» zwischen<br />
Crap Sogn Gion und Plaun. Die Besonderheit: Die<br />
Elemente stehen im unpräparierten Terrain, sind aus<br />
Holz gefertigt und mit Schnee bedeckt.<br />
flimslaax.com/freestyle-ski<br />
Graubünden Ferien<br />
Alexanderstrasse 24 | 7001 Chur<br />
Tel. +41 (0)81 254 24 24<br />
contact@graubuenden.ch<br />
www.graubuenden.ch<br />
© Philipp Ruggli<br />
Baden im gefrorenen See statt im Swimmingpool<br />
Der Untersee in Arosa lädt neu auch im Winter zum<br />
Baden ein. Damit Unverfrorene in der ersten «Eisbadi»<br />
der Schweiz das ganze Jahr über abtauchen können,<br />
wird in der kalten Jahreszeit ein Loch in der Eisdecke<br />
offengehalten. Zudem gibt es eine Sauna, in der sich<br />
Badegäste wieder aufwärmen können. Um Gesundheitsrisiken<br />
zu vermeiden, sollte man sich beim ersten Eisbad<br />
von einem Profi anleiten lassen. Möglich machen das Eisfreibad<br />
in Arosa ein Zusammenschluss aus Freunden, die<br />
ihre Begeisterung für das spezielle Hobby weitergeben<br />
wollen.<br />
Schlittschuhlaufen in der Landschaft statt<br />
in der Eishalle<br />
Auf Schlittschuhen durch die verschneite Winterlandschaft<br />
und entlang gefrorener Flüsse gleiten? Das geht<br />
nur auf den Outdoor-Schlittschuhbahnen in Graubünden.<br />
Der neuste Eisweg – es ist der Dritte im Kanton – befindet<br />
sich in Grüsch im Prättigau. Er ist 2,7 Kilometer lang und<br />
verläuft grösstenteils entlang des Flusses Landquart.<br />
Die Nutzung ist kostenlos. Weitere Eiswege befinden sich<br />
in Madulain und Sur En im Engadin.<br />
graubuenden-erleben.ch/eisweg-gruesch<br />
eisbadi.ch<br />
8<br />
9
TOURISMUS<br />
Chur - die Erlebniskapitale<br />
In der <strong>Bündner</strong> Hauptstadt können Sie etwas erleben – und das zu jeder Jahreszeit.<br />
Hier einige Tipps für ausgesuchte Angebote und Aktivitäten, die auch in der Wintersaison lohnend sind:<br />
Hausberg Brambrüesch<br />
Täglich vom 22. Dezember 2022 – 12. März 2023 (vom 7.<br />
Januar – 4. März jeden Samstag Abendbetrieb bis 22 Uhr):<br />
Mitten aus der Stadt ins Wintersportgebiet: Am Hausberg<br />
Brambrüesch stehen 20 km Naturschneepisten und gemütliche<br />
Bergrestaurants bereit. Zudem gibt es einen 5<br />
km langen Schlittelweg, einen Winterwander-Rundweg<br />
und mehrere signalisierte Schneeschuh-Routen.<br />
Sagenhafte Abendführung<br />
Jeden Mittwoch Abend von November bis März: Erleben<br />
Sie Chur bei Nacht während eines mystischen Rundgangs<br />
mit Laternen durch die verwinkelten Altstadtgassen.<br />
Ausgestattet mit Laternen folgen Sie dem Nachtwächter<br />
durchs Obertor in die Altstadt - und in eine andere Welt...<br />
AdventureRooms Chur<br />
Lassen Sie sich in den AdventureRooms einsperren und<br />
erleben Sie ein Abenteuer! Völlig auf sich selbst gestellt,<br />
muss man als Gruppe Räume erkunden, Verstecke und<br />
Geheimtüren aufspüren und den Sinn hinter geheimnisvollen<br />
Gegenständen, Geräten und Zeichen finden um<br />
schlussendlich zu entkommen…<br />
Klettern & Bouldern<br />
Das Kletterzentrum Ap‘n daun in Chur bietet auf 2‘000<br />
Quadratmetern alles, was das Kletterherz begehrt: Eine<br />
grosse Kletterhalle, zwei Boulderräume sowie auch attraktive<br />
Aussenbereiche, Bergsicht inklusive. Und die<br />
Boulderhalle Quadrel in Felsberg bietet nochmals eindrückliche<br />
700 Quadratmeter in dieser Disziplin.<br />
Urban Golf Chur<br />
Täglich in den Gassen der Churer Altstadt – auch im Winter<br />
ein grosser Spass: Entdecken Sie die malerische Altstadt,<br />
tolle Sehenswürdigkeiten und versteckte Plätze<br />
spielerisch bei einer Runde Urban Golf. 9 Bahnen gilt es<br />
zu meistern, die Instruktion und Materialausgabe erfolgt<br />
bei Chur Tourismus.<br />
Hallenbad & Aquamarin Warmwasser-Erlebnisbad<br />
Ob Längen schwimmen, Turm springen oder im Lernschwimmbecken<br />
die ersten Schwimmzüge machen - im<br />
Hallenbad Obere Au kann sich jeder vergnügen, umso<br />
mehr mit der 85 m langen Rutschbahn und dem Aquamarin<br />
Warmwasser-Erlebnisbad mit diversen Massagedüsen<br />
und Sprudelanlagen im Aussenbereich.<br />
CHUR TOURISMUS<br />
Informationszentrum am Bahnhof<br />
CH-7000 Chur<br />
Tel. +41 (0)81 252 18 18<br />
info@churtourismus.ch<br />
www.churtourismus.ch<br />
10<br />
11
SHOPPING & GOURMET<br />
FOPE - Made in Vicenza<br />
FOPE ist ein italienisches Goldschmiedeunternehmen,<br />
das sich im Laufe der Zeit zu einer internationalen Edelschmuckmarke<br />
mit Flagship-Boutiquen und Ausstellungsräumen<br />
in Venedig, London, Dubai, Kuala Lumpur<br />
und Isola Bella (Lago Maggiore in Italien) entwickelt hat.<br />
Der Hauptsitz von FOPE und die Produktionsstätten<br />
befinden sich in Vicenza, Italien, wo das Unternehmen<br />
1929 gegründet wurde.<br />
Auch heute noch wird jedes Schmuckstück mit Stolz im<br />
eigenen Haus hergestellt und in mehr als 50 Länder der<br />
Welt verschickt, um die Vision der Gründer zu erfüllen,<br />
die sich im Namen der Marke widerspiegelt. FOPE ist<br />
nämlich ein Akronym und bedeutet übersetzt Factory of<br />
Jewellery Precious Export.<br />
Alle FOPE-Kreationen haben einen unverwechselbaren<br />
Charakter mit der charakteristischen Novecento-Goldkette,<br />
die sie tragen: ein zeitloser Klassiker, der dank seines<br />
eleganten Goldgeflechts, das in Stärke und Design<br />
variiert, zu einer echten Ikone geworden ist. Dieses charakteristische<br />
Schmuckstück verkörpert eine durch und<br />
durch italienische Stilvorstellung, die der Marke zu weltweitem<br />
Erfolg verholfen hat.<br />
Im Jahr 2007 setzte FOPE mit der Einführung von Flex‘it<br />
den ultimativen Meilenstein: Das Unternehmen patentierte<br />
eine aktualisierte Version seiner eigenen Erfindung<br />
aus den 1950er Jahren und führte eine völlig neue Art<br />
ein, Goldschmuck zu tragen. Das ursprüngliche Flex‘it-<br />
System besteht aus Dutzenden von winzigen Goldfedern,<br />
die meisterhaft zwischen den einzelnen Gliedern einer<br />
18-karätigen Goldkette angebracht sind und diese völlig<br />
flexibel machen. Die daraus resultierenden Armbänder<br />
(und Ringe) stellen eine bahnbrechende Idee von zeitgenössischem<br />
Luxus dar.<br />
Die Produkte und internen Prozesse von FOPE sind von<br />
höchsten ethischen Grundsätzen inspiriert. Das Unternehmen<br />
ist seit jeher bestrebt, gut verarbeiteten, schönen<br />
Schmuck zu schaffen, der lange haltbar ist. Darüber<br />
hinaus berücksichtigt es die Auswirkungen all seiner Aktivitäten,<br />
von der Beschaffung des Goldes und der Edelsteine<br />
bis zum Wohlergehen seiner Mitarbeiter, von der<br />
Produktion bis zur Logistik, von den Umweltauswirkungen<br />
bis zur Rückverfolgbarkeit des Schmucks.<br />
Um seine Verpflichtung zur Verfolgung nachhaltiger Ziele<br />
zu untermauern, ist das BPV dem Responsible Jewellery<br />
Council beigetreten und seit 20<strong>14</strong> zertifiziertes Mitglied<br />
- mit dem Ziel, einen positiven Wandel bei allen Lieferanten<br />
und Stakeholdern zu bewirken.<br />
12<br />
13
FREIZEIT & REISEN<br />
Die Gilde in Chur – da läuft was<br />
Zunfthaus<br />
zur Rebleuten<br />
Das Zunfthaus zur Rebleuten in der Churer Altstadt<br />
wird von Jacqueline und Marco Rudolph geführt. Seit<br />
2019 ist das historische Hotel- und Restaurant aktives<br />
Mitglied der «Gilde der Schweizer Gastronomen»<br />
und gehört damit zu dem einen besonderen Prozent<br />
der Schweizer Gastronomie. Engagiert, wie man sie<br />
kennt, ist Gastgeberin Jacqueline Rudolph seit einem<br />
Jahr Gilde-Ambassadorin für den Kanton Graubünden<br />
– als eine von zwei Frauen im elfköpfigen Gilde-Vorstand.<br />
Standen früher primär die Köche im<br />
Vordergrund, vereint die Gilde heute alle Fachleute<br />
eines gastronomischen Betriebs wie Inhaber, Gastgeber<br />
oder Geschäftsleiter.<br />
Die ehrwürdige Zunftstube sowie die beiden lauschigen<br />
Terrassen bieten einen wunderbaren Rahmen für<br />
ungezwungenen Genuss auf hohem Niveau. Im herrlichen<br />
Zunftsaal werden von den beiden Gastgebern<br />
Jacqueline und Marco Rudolph Geburtstage, Firmenanlässe<br />
und Hochzeiten nach Mass gefertigt. Auch die<br />
13 einfachen aber gemütlich gestalteten Hotelzimmer<br />
erfreuen sich dank fairer Preisleistung vor allem<br />
beim Städtetourist grosser Beliebtheit.<br />
Qualität ist ein Muss!<br />
Aber was ist oder macht eigentlich eine Gilde-<br />
Ambassadorin? Diese Frage wurde und wird Jacqueline<br />
Rudolph häufig gestellt. «Eine Ambassadorin ist<br />
mit einem Obmann oder Regionalleiter vergleichbar»,<br />
sagt die ausgebildete Hotèliere und Weinsommelière.<br />
«Zu meinen Aufgaben gehört es, die<br />
Qualität der Gildebetriebe in Graubünden im Dreijahres-Rhythmus<br />
zu kontrollieren und neue Mitglieder<br />
zu akquirieren, die den Qualitätsanforderungen der<br />
Gilde entsprechen.»<br />
Der Kanton Graubünden ist gastronomisch stark<br />
unterwegs, glänzt er doch mit 31 Gilde-Betrieben:<br />
Ob in den Tälern und Seitentälern der <strong>Bündner</strong><br />
Herrschaft, in der Region Prättigau-Davos oder im<br />
Puschlav, der Surselva und im Engadin.<br />
Sämtliche Gilde-Restaurant für Ihren nächsten<br />
Besuch finden Sie unter www.gilde.ch<br />
Treue Stammkundschaft<br />
Am 1. Juni 2022 feierte das Pächterpaar im Rebleuten<br />
das fünfjährige Jubiläum. Die Rudolphs konnten<br />
den schwierigen Pandemiezeiten trotzen und gehen<br />
nun mit viel Elan in die Zukunft. Die Beliebtheit des<br />
Zunfthaus zur Rebleuten misst sich auch an seiner<br />
grossen Stammkundschaft: Das Spektrum reicht<br />
von Lokalpatrioten bis zu Touristen und vom Büezer<br />
bis zum Banker. Und wie es der Betriebsname<br />
verrät, ist hier auch die Zunft zur Rebleuten zu Chur<br />
zu Hause.<br />
Die dynamische Kraft neben und mit ihr ist Ehemann<br />
Marco Rudolph. Dem frisch gekürten Disicples<br />
d’Escoffier ist Nachhaltigkeit genauso wichtig wie<br />
der Bezug zu lokalen Produzenten. Seine «aifach,<br />
ehrlich und guat»-Küche wartet mit Klassikern wie<br />
Café de Paris oder Boeuf Bourguignon vom Churwaldner<br />
Luing Beef oder traditionellen <strong>Bündner</strong><br />
Gerichten wie I Mazzafam oder Capunet auf – alles<br />
stets frisch und modern präsentiert.<br />
Unsere Anlässe im 2023<br />
4. – 19. Februar – IGP Gastrowochen / Metzgete<br />
April / Mai - Spargel & Weisswein<br />
Juni - Beef & Beer<br />
2. September - GILDE Kochtag<br />
Oktober - Wild & Wine (2 Tage Do & Fr)<br />
Zunfthaus zur Rebleuten<br />
Pfisterplatz 1<br />
7000 Chur<br />
Tel. +41 (0)81 255 11 44<br />
rebleuten@bluewin.ch<br />
www.rebleutenchur.ch<br />
<strong>14</strong><br />
15
FREIZEIT & REISEN<br />
blue Cinema eröffnet<br />
Multiplex-Kino in Chur<br />
Seit Ende Oktober betreibt die Schweizer Kinobetreiberin<br />
blue Cinema in Chur West einen neuen Standort.<br />
Beim Angebot setzt blue Cinema ganz auf Multitainment:<br />
So warten neben den neusten Blockbustern auch<br />
diverse Lounges, eine Gamezone und Sportsbar sowie<br />
ein Rooftop-Areal auf die Gäste.<br />
Mittelpunkt des Entertainment-Hauses ist das topmoderne<br />
Multiplex-Kino mit acht Sälen, ausgestattet u.a.<br />
mit den neusten Technologien wie 4DX und Dolby® Atmos.<br />
Eines der Highlights: Das IMAX® Kino mit der grössten<br />
Leinwand der Region. Weitere Highlights sind auch die<br />
«First Lounge» und die «First Suite», in welchen sich das<br />
Beste aus der Welt des Kinos mit ultimativem Komfort<br />
vereint. So erleben Gäste die Filme in bequemen Liegesesseln<br />
oder Liegebetten aus Echtleder und geniessen<br />
Snacks und Getränke à Discrétion. Das eigens reservierte<br />
«First Foyer» zwischen den beiden VIP-Sälen bietet<br />
den passenden exklusiven Rahmen.<br />
«Unsere VIP-Angebote lassen keine Wünsche offen und<br />
garantieren ein Fünf-<strong>Stern</strong>e-Kinoerlebnis. Neben kostengünstigen<br />
Memberangeboten offerieren wir damit auch<br />
individuelle Möglichkeiten, den Kinobesuch zu veredeln.<br />
Unser Ziel ist, den Gästen dank auf sie zugeschnittenen<br />
Angeboten genau das zu bieten, was sie sich von einem<br />
unvergesslichen Kinobesuch erhoffen», sagt Grégoire<br />
Schnegg, Chief Product Officer blue Cinema.<br />
Viel Entertainment unter einem Dach<br />
Neben den Kinosälen verfügt das blue Cinema Chur über<br />
weitere Freizeit- und Gastroangebote. Dazu zählen eine<br />
rund 600m2 grosse Sportsbar und ein luftiges Rooftop-<br />
Areal. In der Gamezone mit Billard- und Airhockeytischen,<br />
Dart- und Boxautomaten und diversen anderen<br />
Spielgeräten lässt sich die Wartezeit bis zum Film perfekt<br />
vertreiben.<br />
Fotos © Federspiel Photography<br />
Die Gäste können sich im Shop selbst bedienen: Ob<br />
Popcorn, Nachos, Getränke, Bier und Wein, Kaffee oder<br />
Confiserie-Produkte – der Shop erfüllt alle Wünsche. Das<br />
Angebot wird vom Burgerrestaurant «Hans im Glück»<br />
kulinarisch abgerundet, welches bekannt ist für seine<br />
kreativen Burger und Cocktails.<br />
«Unser Konzept setzt darauf, Kino und Entertainment zu<br />
kombinieren und unseren Gästen so noch mehr Möglichkeiten<br />
zu bieten. Ähnliche Entertainment-Häuser führen<br />
wir bereits in anderen Schweizer Städten – mit grossem<br />
Erfolg. Wir glauben fest an die Zukunft des Kinos, die<br />
Neueröffnung in Chur beweist dies eindrücklich», erklärt<br />
Grégoire Schnegg.<br />
Ein modernes Gebäude mit Shopping-Anbindung<br />
Die Bauherrschaft für das Kinocenter mit futuristischer<br />
Fassade liegt bei Domenig Architekten aus Chur. Nach<br />
insgesamt acht Jahren Planungszeit mit bereits fünf eingereichten<br />
Baugesuchen entstand eine rund 12‘000 m2<br />
grosse Nutzfläche. Shopping und Multitainment liegen<br />
in Chur architektonisch in unmittelbarer Nachbarschaft:<br />
So hat das Gebäude eine direkte Anbindung zum anliegenden<br />
Einkaufscenter City West. Über die neue 27 Meter<br />
lange Passerelle erreichen Besucher des Shopping Centers<br />
das blue Cinema Chur.<br />
bluecinema.ch/chur<br />
16<br />
17
BUSINESS & LIFESTYLE<br />
Wir gestalten Arbeit ressourcen- und zielorientiert<br />
und stärken die Handlungsfähigkeit von Menschen.<br />
chur@work ist ein eigenständiger Betrieb unter<br />
Geschützte Arbeits- und Tagesstrukturplätze für<br />
Bereich berufliche (Wieder-)Eingliederungs-Massnah-<br />
Berufliches Sozialkompetenz-Training von chur@work<br />
der Trägerschaft «Verein Wohnen und Arbeiten für<br />
Mitarbeitende mit IV-Rente<br />
men<br />
Die Fähigkeit zur sozialen Interaktion ist für die Eignung<br />
Menschen mit Beeinträchtigungen». Im Auftrag kan-<br />
chur@work gestaltet die Arbeit im kaufmännischen<br />
Mittels individueller Fördereinheiten befähigt<br />
und den Erfolg im Ausbildungs- und Berufsleben relevant.<br />
tonaler Sozialämter und der Invalidenversicherung<br />
Bereich und in den Bereichen Mediamatik und Informa-<br />
chur@work Jugendliche, junge Erwachsene und erfah-<br />
begleitet chur@work seit über 35 Jahren Menschen mit<br />
tik angepasst an die Möglichkeiten berenteter Mitarbei-<br />
rene Berufsleute auf dem Weg zu einer möglichst nach-<br />
Junge Erwachsene trainieren ihre sozialen Fertigkeiten,<br />
unterschiedlichen körperlichen, kognitiven und/oder<br />
tender – je nach Bedürfnis zum Erhalt oder zum Aufbau<br />
haltigen beruflichen (Re-)Integration. Gemäss einem<br />
so dass sie positive Erfahrungen in Gruppensituationen<br />
psychischen Beeinträchtigungen fachkundig bei ihrer<br />
von Kompetenzen. Ziele sind die grösstmögliche Eigen-<br />
individuell ausgearbeiteten Eingliederungsplan werden<br />
erleben, neue Verhaltensweisen erlernen und diese im<br />
beruflichen und sozialen Eingliederung. Gemeinsam<br />
ständigkeit und Stabilität im Arbeitsbereich. Eine sinn-<br />
Strategien erarbeitet, um den Anforderungen und Belas-<br />
Berufsleben sowie im privaten Alltag kompetent und<br />
schaffen wir berufliche Perspektiven. Unternehmen<br />
stiftende Beschäftigung und das Mitwirken in einem<br />
tungen im beruflichen Alltag gewachsen zu sein. Beruf-<br />
zielführend umsetzen können.<br />
und Privatkunden können von unserem umfangreichen<br />
produktiven Arbeitsprozess bedeuten gesellschaftliche<br />
liche Fachkompetenzen und überfachliche Kompetenzen<br />
Angebot an Bürodienstleistungen profitieren.<br />
Teilhabe.<br />
werden bei chur@work individuell in Einzel-, Partner-<br />
Während der SoKo-Einheiten werden die Kommunikati-<br />
oder Gruppensettings gefördert. Für die persönliche<br />
onsfähigkeit, die Ausdrucksfähigkeit, das Einfühlungs-<br />
chur@work bietet sowohl geschützte Arbeits- und<br />
chur@work bietet sowohl niederschwellige als auch<br />
Weiterentwicklung setzen wir auf eine lösungsorientier-<br />
vermögen, die Teamfähigkeit sowie die Kritikfähigkeit<br />
Tagesstrukturplätze für Menschen mit einer IV-Rente als<br />
sehr anspruchsvolle Arbeitsinhalte. Mit Eigenprodukten,<br />
te Vorgehensweise. Erlebte Selbstwirksamkeit macht ei-<br />
gezielt trainiert und verbessert.<br />
auch Arbeitsplätze für Jugendliche, junge Erwachsene<br />
die zusätzlich zu deren Herstellung auch administrative<br />
gene Ressourcen sichtbar. Der Mensch wird im positiven<br />
und erfahrene Berufsleute, die mit Unterstützung der<br />
Arbeiten generieren und dadurch die Büroarbeitsplätze<br />
Umgang mit Anforderungen gestärkt. Dazu gehört<br />
IV und anderer Versicherer oder von Gemeinden finan-<br />
bereichern, sowie im internen Hausdienst bietet<br />
auch die schrittweise Orientierung in Richtung freie<br />
ziert den (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben in der freien<br />
chur@work auch geschützte Arbeitsplätze für Personen<br />
Wirtschaft: Mit Unterstützung von internen Job Coa-<br />
Wirtschaft zum Ziel haben. Unsere Büros befinden sich<br />
an, die wenig Erfahrung mit Bürotätigkeiten haben.<br />
ches können Arbeitgebende unseren Mitarbeitenden<br />
an zentraler Lage. Sie sind rollstuhlgängig und modern<br />
die Chance bieten, während Schnuppereinsätzen oder<br />
chur@work<br />
eingerichtet.<br />
chur@work bietet Kundinnen und Kunden zusätzlich zu<br />
3- bis 6-monatiger Praktika weitere Erfahrungen im<br />
Gäuggelistrasse 7<br />
Tel. +41 (0)81 252 38 85<br />
Bürodienstleistungen ein kleines Sortiment an Frisch-<br />
Berufsleben zu sammeln.<br />
Postfach 605<br />
info@churatwork.ch<br />
konfekt.<br />
7000 Chur<br />
www.churatwork.ch<br />
18 19
SHOPPING & GOURMET<br />
regional – sozial – einzigartig<br />
FRISCHKONFEKT MIT CHARAKTER<br />
Reine, naturbelassene und hochwertige Zutaten sind die<br />
Basis für unsere Manfla. Die exklusive Schokolade in Bio-<br />
Qualität wird von chur@work hergestellt. Wir verzichten<br />
aus Überzeugung auf Konservierungsmittel oder Alkohol.<br />
Sie erhalten so ein besonderes Geschmackserlebnis aus<br />
Schokolade, Marzipan, Walnüssen und einer raffinierten<br />
Früchtemischung. Genuss und Frische verpflichten!<br />
LIEFERUNG ALS GESCHENK<br />
Sind Sie auf der Suche nach einem ganz besonderen Geschenk?<br />
In unserem Shop finden Sie unsere Original Khurer<br />
Manfla, kombiniert mit verschiedenen Grusskarten.<br />
Auf Ihren Wunsch verwenden wir gerne Ihren selbst formulierten<br />
Grusstext. Dieser wird von uns von Hand geschrieben.<br />
Individuelles Schenken ganz leicht gemacht.<br />
Für weitere Wünsche rufen Sie uns bitte an.<br />
HERZLICHES SOCIAL BUSINESS<br />
Mit dem Kauf von Manfla leisten Sie einen sozialen Beitrag<br />
– vielen Dank. Unsere Manfla wird mit grösster<br />
Sorgfalt und Liebe von unserer Konditorin im Herzen von<br />
Chur hergestellt. Administration und Vertrieb werden<br />
von Menschen mit psychischer oder physischer Beeinträchtigung<br />
abgewickelt. Sie stellen den gesamten kaufmännischen<br />
Arbeitsprozess sowie die Auslieferung der<br />
Geschenke sicher. Die Auslieferung erfolgt mittels Postsendung<br />
oder im Raum Chur mit dem Velo.<br />
chur@work<br />
Gäuggelistrasse 7<br />
Postfach 605<br />
7000 Chur<br />
Tel. +41 (0)81 252 38 85<br />
info@churatwork.ch<br />
www.churatwork.ch<br />
www.manfla.ch<br />
20 21
SHOPPING & GOURMET<br />
Jürg Hartmann wächst schon als Kind in die Milch- und<br />
Viehlandwirtschaft der Eltern hinein. Nach der 3-jährigen<br />
Winzerlehre, die er jedes Jahr auf einem anderen<br />
Weinbau-Betrieb verbrachte und dem Sprachaufenthalt<br />
in Australien mit zusätzlichem Arbeiten auf einem Neuseeländischen<br />
Weinbaus, entschied er sich den Familienbetrieb<br />
zu übernehmen und diesen auf Weinbau<br />
umzustellen. Somit hat er seit 2012 seinen Weinbau in<br />
Malans, der seither an Grösse, Vielfalt und Bekanntheit<br />
dazu gewonnen hat.<br />
Jürg<br />
Hartmann<br />
Weinbau<br />
Malans<br />
Seit 2018 hat er seinen Weinbau auf «Bio» umgestellt,<br />
damit verzichtet er auf Herbizide und andere künstliche<br />
Zusätze. Das alles auf seinen 6 Hektaren Fläche. Er legt<br />
sehr viel Wert auf die Natur, darum hat er zum Beispiel<br />
viele Bienen und Insekten bei seinen Reben. So fördert er<br />
die Nützlinge, die dann die Schädlinge bekämpfen, damit<br />
er seine Reben auch natürlich aufrechterhalten kann.<br />
Bei seinem Wein achtet er besonders darauf, dass die<br />
Traube nicht auf das Maximum verzerrt wird, sondern<br />
dass die Qualität und die Aromatik stimmt. Er selbst sagt:<br />
«Ich lasse meinem Wein gerne Zeit und gehe nicht mit<br />
künstlichen Hilfsmitteln nachhelfen.<br />
22<br />
23
SHOPPING & GOURMET<br />
Ich lasse ihn auf natürliche Art selbst arbeiten». Dies<br />
erklärt auch seine mehrfach gewonnenen Gold und Silber<br />
Preise in den letzten Jahren.<br />
Sein Ziel ist es möglichst lagerfähige und harmonische<br />
Weine zu erzeugen, die nicht nur ihm selbst schmecken,<br />
sondern vor allem seinen Kunden. Die Philosophie, die<br />
er mit sich trägt, ist: «Mit und für die Natur, sicherlich<br />
nicht dagegen. Man muss die Kunst haben bei den Weinen<br />
immer wieder was Neues auszuprobieren, nicht auf<br />
invasive Art, sondern unterstützend».<br />
Für alle Weinbegeisterten steht auf dem Betrieb auch<br />
ein Degustationsraum bereit, der für Anlässe aller Art<br />
gemietet werden kann wie Hochzeiten, Geburtstage, Firmenessen,<br />
Feiern, … Dieser wird von der Schwester des<br />
leidenschaftlichen Winzers geführt. Angeboten werden<br />
auf Anfrage auch komplette Menus. Bis zu 50 Personen<br />
haben sitzend Platz und viele mehr, wenn es um Aperitif<br />
geht, ob im Winter im Innenbereich oder im Sommer auf<br />
dem schönen Hof beim Weingut.<br />
Kommen Sie zu dem Daliebahof auf Besuch und lassen<br />
Sie sich in eine traumhafte Weinwelt verführen!<br />
JÜRG HARTMANN WEINBAU<br />
Daliebahof<br />
Daliebastrasse 8<br />
7208 Malans<br />
Tel. +41 (0)81 322 60 01<br />
info@daliebahof.ch<br />
www.daliebahof.ch<br />
24<br />
25
BUSINESS & LIFESTYLE<br />
VERBUNDBAU<br />
WENN’S UM KÄLTE GEHT<br />
Kälte ist nur unser Vorname. Im Innern der Kälte 3000 AG<br />
brennt eine Leidenschaft für alles was Klima und Energie betrifft.<br />
Wir forschen, entwickeln, planen, montieren, warten<br />
und betreuen seit über einem viertel Jahrhundert Anlagen<br />
für Gewerbe, Industrie und Wissenschaft. Unseren Kunden<br />
bieten wir während 365 Tagen rund um die Uhr den bestmöglichen<br />
Service für Geräte und Anlagen. Von unseren Standorten<br />
Landquart, Engadin, St. Gallen und Zürich aus sind wir<br />
in kürzester Zeit bei unseren Kunden in den Regionen Graubünden,<br />
Ost- und Zentralschweiz. So können wir gewährleisten,<br />
dass Geräte und Installationen das tun, was sie müssen<br />
– zuverlässig Kälte und Energie liefern.<br />
www.kaelte3000.com<br />
Im März 2020 haben wir begonnen, Kälte-Verbundanlagen<br />
selber zu bauen. Damit ist ein weiterer Dienstleistungsbereich<br />
entstanden, in den wir unser über 30-jähriges Knowhow<br />
einbringen und umsetzen können.<br />
Die Verbundrahmen werden von uns gemäss Plan zugeschnitten<br />
und zusammengeschweisst, womit wir betreffend<br />
Grösse und Form sehr flexibel sind und auf Kundenanforderungen<br />
optimal eingehen können. Die von unserer Planungsabteilung<br />
definierten Einzelkomponenten (Kompressoren,<br />
Sammler, Ölabscheider etc.) werden in unserer eigenen Werkstatt<br />
verbaut. Die Montagezeit beim Kunden kann dadurch<br />
stark reduziert und die Anlagequalität und -funktionalität perfektioniert<br />
werden. Somit bieten unsere Kälte-Verbundanlagen<br />
betreffend Beschaffenheit, Flexibilität und Servicefreundlichkeit<br />
einen grossen Mehrwert.<br />
CLIMECAB<br />
Mit dem Klimaschrank CLIMECAB <strong>14</strong>00 haben wir ein Labor<br />
im Kleinformat entwickelt und konstruiert. Während die bisherige<br />
Klimakammer einen Platz von 10 m 2 einnimmt, benötigt<br />
der CLIMECAB <strong>14</strong>00 gerade mal 2 m 2 .<br />
So ist sie nicht nur für Universitäten, Hochschulen und Forschungsanstalten<br />
zugänglich, sondern auch für Gewerbe<br />
und Industrie. Die Kammer wurde speziell für Forschungslabors<br />
in den Bereichen Pflanzenzucht, Elektronik, Oberflächentechnik,<br />
Naturwissenschaften und Lebensmittelindustrie<br />
konzipiert. Nebst den verschiedenen Untersuchungen<br />
unter exakt simulierten Klimaverhältnissen, können mit dem<br />
CLIMECAB <strong>14</strong>00 Pflanzen, Lebensmittel, Materialien und<br />
elektronische Bauteile, welche schwankenden oder klimatisch<br />
anspruchsvollen Bedingungen standhalten müssen, auf<br />
Herz und Nieren geprüft werden.<br />
26<br />
27
BUSINESS & LIFESTYLE<br />
UMWELT ERFORSCHEN, VERSTEHEN, SIMULIEREN<br />
Als eine von wenigen Schweizer Unternehmungen setzt sich<br />
die Kälte 3000 AG, für die Planung, Konstruktion und Montage<br />
von Infrastrukturen und Geräten für die Klimaforschung<br />
ein. In diesem Bereich zeichnet sich das Kälte- und Energieunternehmen<br />
durch eine grosse Innovationskraft aus.<br />
Durch die Vertiefung der Forschung zu den Auswirkungen<br />
der Klimaveränderung auf Natur, Organismen und Gesellschaft,<br />
sind gerade bei Laboranlagen die Anforderungen an<br />
die Technik stark angestiegen. Diese Herausforderung hat<br />
die Kälte 3000 AG zu Ihrer Aufgabe gemacht und setzt sie<br />
äusserst erfolgreich um.<br />
In der ETH Zürich konnten wir Ende 2020 auf knapp 120 m 3 eine<br />
grössere Einrichtung für die Pflanzenforschung konzipieren,<br />
liefern und montieren. 8 Umweltsimulationskammern und<br />
9 Klimaschränke CLIMECAB liefern in der führenden Schweizer<br />
Hochschule im Bereich Pflanzenzucht Testergebnisse<br />
und neuste Erkenntnisse. Durch eine einfache Bedienung mit<br />
dem Touch-Panel können in den Klimakammern und CLIME-<br />
CABS klimatische Verhältnisse, Tageszeiten, Sonnenlicht und<br />
Luftfeuchtigkeit wahrheitsgetreu simuliert werden. Solche<br />
Messungen und Tests werden ebenfalls in den Bereichen<br />
Elektronik, Oberflächentechnik, Naturwissenschaften und<br />
Lebensmittelindustrie angewendet, welche schwankenden<br />
oder klimatisch anspruchsvollen Bedingungen standhalten<br />
müssen, und deshalb in den Umweltsimulationskammern auf<br />
Herz und Nieren geprüft werden.<br />
Wir wissen immer noch nicht<br />
ein Tausendstel eines Prozents<br />
von dem, was die Natur für<br />
uns bereithält.<br />
Albert Einstein<br />
KÄLTE 3000 AG<br />
Luxwiesenstrasse 4<br />
7302 Landquart<br />
Tel. 081 3000 300<br />
info@kaelte3000.com<br />
www.kaelte3000.com<br />
Servicestelle im Engadin,<br />
in St. Gallen und Zürich<br />
28<br />
29
TOURISMUS<br />
Ein St. Moritzer Winter voller Klassiker und Highlights<br />
Frühaufsteher aufgepasst:<br />
Die erste Pistenabfahrt gehört Ihnen<br />
Bereits ab 07.45 Uhr rollen die ersten Skigebiete den<br />
«White Carpet» aus: Es warten frisch präparierte<br />
Pisten in Weltcup-Qualität – insgesamt über 100<br />
menschenleere Abfahrtskilometer. Nehmen Sie die<br />
erste Bergbahn und geniessen Sie schwungvolle<br />
Abfahrten abseits von Pistentrubel und Menschenmassen.<br />
Ein besserer Start in den (Ski-)Tag kann es<br />
fast nicht geben – Frühaufstehen lohnt sich!<br />
www.stmoritz.com/de/ski<br />
Gästebobfahrt<br />
Seit den späten 1930er Jahren können Gäste, die in<br />
St. Moritz einen Adrenalinkick suchen, eine Fahrt<br />
auf dem Olympia Bob Run unternehmen, der weltweit<br />
einzigen, noch existierenden Natureisbahn. Bei<br />
diesem einzigartigen Erlebnis ist nebst der Abfahrt<br />
die Helmmiete, ein Souvenir der Bahn, der Shuttle-<br />
Transfer vom Ziel bis zum Start, ein Glas «Charme<br />
Spumante Brut» sowie Ihr persönliches Diplom<br />
zur «Bobtaufe» enthalten. Mindestalter: 16 Jahre<br />
(mit Erlaubnis eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten).<br />
www.booking.stmoritz.com/de/things-to-do<br />
Drink in der Lobby des Grace La Margna geniessen<br />
Mit dem Grace La Margna Hotel erhält St. Moritz ab<br />
Frühling 2023 sein erstes Fünfsternehaus, das an<br />
365 Tagen im Jahr geöffnet hat. Die Eröffnung des<br />
Luxus-Lifestylehotels markiert die Wiedergeburt<br />
von La Margna, einem Art Nouveau Hotel aus dem<br />
frühen 20. Jahrhundert. Gönnen Sie sich in der Lobby<br />
einen Drink und geniessen Sie dazu Live-Musik.<br />
Ein Besuch lohnt sich!<br />
www.gracehotels.com<br />
Licht aus, Spot an! Besuchen Sie eine<br />
Filmvorführung im Cinema Scala<br />
Im Dezember 2022 öffnet das Cinema Scala in<br />
St. Moritz nach einer mehrjährigen Umbauphase<br />
seine geschichtsträchtigen Türen wieder. Auf dem<br />
fein kuratierten Programm stehen Arthouse-Filme<br />
und Blockbuster. Ein besonderes Highlight bildet die<br />
Rutschbahn im Gebäude, die Kino und Cresta & Bob<br />
Museum miteinander verbindet.<br />
www.scala-stmoritz.ch<br />
Riviera-Feeling im Skigebiet<br />
Ab Januar 2023 erhält das Skigebiet Corviglia einen<br />
prominenten Neuzugang in der Chesa Chantarella an<br />
der Via Salastrains 10: Die Mailänder Edel-Fischkette<br />
Langosteria. Ob Fisch, Meeresfrüchte oder Wein – auf<br />
der Langosteria-Karte findet sich nur das Beste vom<br />
Besten aus der ganzen Welt. Für exklusive Genussmomente<br />
direkt am Pistenrand.<br />
www.langosteria.com<br />
St. Moritz Shop: www.booking.stmoritz.com/de<br />
30<br />
31
FREIZEIT & REISEN<br />
GRAND HOTEL DES<br />
BAINS KEMPINSKI<br />
ZEITLOSER<br />
EUROPÄISCHER LUXUS<br />
STILVOLL IM TRADITIONSREICHEN GEBÄUDE VON 1864<br />
BIETET DAS HOTEL ZEITLOSEN EUROPÄISCHEN LUXUS<br />
AM FUSSE DER BERGBAHN MIT DIREKTEM ZUGANG ZU<br />
DEN SKIPISTEN UND WANDERWEGEN.<br />
Alles begann mit der Entdeckung von der kohlensäurehaltigen<br />
und eisenreichen Mauritius-Quelle, die später<br />
aufgrund der heilenden Kräfte zum Kurorttourismus<br />
führte. Heute ist das Grand Hotel des Bains Kempinski ein<br />
modernes und elegantes Hotel, das sowohl Sportliebhaber<br />
als auch Ferienreisende anzieht. Im traditionsreichen<br />
Gebäude von 1864, bietet das stilvolle 5-<strong>Stern</strong>e-Superior<br />
Hotel 228 Zimmer und Suiten darunter auch 44 geräumige<br />
Alpine Suiten mit einem bis fünf Schlafzimmern. Die<br />
Lage am Fusse der Signalbahn und der legendären Hahnenseepiste<br />
bietet den Gästen die Möglichkeit zum «skiin/ski-out»<br />
in die Skigebiete Corviglia und Corvatsch. Die<br />
Langlaufloipen und Wanderwege im Hotelpark führen<br />
direkt zu den Seen, Wäldern im Engadin Tal. Kulinarisch<br />
werden Gäste aus aller Welt in der neu renovierten Lobby<br />
Bar und drei prämierten Restaurants verwöhnt, darunter<br />
das mit zwei Michelin <strong>Stern</strong>en ausgezeichnete<br />
Restaurant Cà d‘Oro. Das Alpine Spa mit dem gesunden<br />
Mauritius Quellwasser bietet auf 2‘800 m² die perfekte<br />
Mischung aus Fitness, Entspannung und Beauty. Zu den<br />
weiteren Annehmlichkeiten zählen der Kids Club mit beaufsichtigten<br />
Indoor- und Outdoor-Aktivitäten, die hauseigene<br />
Skischule und das Sportgeschäft für die richtige<br />
Ski- oder Langlaufausrüstung sowie ein 24-Stunden Zimmer-<br />
und Concierge-Service. Die vier Veranstaltungsräume<br />
mit Tageslicht sind ideal für kreative Meetings und<br />
unvergessliche Veranstaltungen.<br />
32<br />
33
FREIZEIT & REISEN<br />
ALPINE SPA -<br />
DIE ALPINE<br />
ENTSPANNUNGS OASE<br />
GLETSCHERWASSER, BERGELLER GRANIT, BERGKRÄU-<br />
TER UND ENGADINER HÖLZER BESTIMMEN DIE ENT-<br />
SPANNENDE UND EDLE ATMOSPHÄRE DIESES ALPINEN<br />
SPAS.<br />
Das Alpine Spa ist der Ort, an dem Gäste sich nach einem<br />
erlebnisreichen Tag im Freien verwöhnen lassen<br />
können. Gletscherwasser, Bergeller Granit, Bergkräuter<br />
und Holz aus dem Engadin schaffen zusammen ein reiches<br />
alpines Ambiente. Diese luxuriöse Oase erstreckt<br />
sich über 2‘800 m² und verfügt über einen weitläufigen<br />
Saunabereich mit vier Saunen, einem Dampfbad, einem<br />
Laconium, einer Reihe von Ruheräumen und einem stimmungsvollen<br />
Innenpool. Es gibt auch einen Fitnessraum,<br />
Behandlungsräume, Kneipp-Bäder, einen Alpengarten<br />
und ein separates Ladies Spa mit Ruheräumen und drei<br />
verschiedenen Saunen.<br />
34<br />
35
FREIZEIT & REISEN<br />
KULINARIK - EINE<br />
VIELFÄLTIGE AUSWAHL<br />
CÀ D’ORO - GEHOBENE GOURMET KÜCHE<br />
Eine unvergessliche kulinarische Reise erleben Gäste in<br />
dem Gourmetrestaurant, das mit 17 GaultMillau-Punkten<br />
ausgezeichnet ist. Das Cà d‘Oro besticht durch moderne,<br />
kreative und mediterrane Küche die im Ambiente des mit<br />
Stuck und markanten Lüstern verzierten Restaurants<br />
serviert wird. Pünktlich zur Wintersaison übernimmt Leo<br />
Ott die kulinarische Führung im Cà d’Oro.<br />
RISTORANTE DA ADRIANO<br />
Gäste geniessen im Ristorante da Adriano, was Italien<br />
zu bieten hat. Die Menükarte besticht durch einfache,<br />
perfekt zubereitete Produkte wie zum Beispiel: hausgemachte<br />
Pasta, Antipasti oder Fisch und Fleisch. Gäste<br />
schauen dabei zu, wie vor ihren Augen Pastagerichte<br />
und Desserts zubereitet werden. Auch die grosse Italienische<br />
Weinauswahl lässt keine Wünsche offen. Das<br />
Zusammenspiel zwischen Wein und feinsten Aromen ist<br />
perfekt aufeinander abgestimmt. Ein Abend in da Adriano<br />
verspricht eine gemütliche Atmosphäre und bietet den<br />
idealen Treffpunkt für die ganze Familie.<br />
LES SAISONS<br />
Das hervorragende Frühstücksbuffet im Grand Restaurant<br />
Les Saisons ist der perfekte Start in den Tag.<br />
Abends verwöhnen die internationale Speisekarte oder<br />
Themenbuffets die ganze Familie. Die Gäste speisen in<br />
einer entspannten und familienfreundlichen Atmosphäre<br />
und bekommen eine Auswahl exzellenter internationaler<br />
Köstlichkeiten sowie Gerichte aus der Schweiz, beeinflusst<br />
von der französischen Küche serviert.<br />
LOBBY BAR<br />
In der kommenden Winter Saison (2022/2023) können<br />
Gäste in einer neu renovierten Lobby Bar einzigartige<br />
Cocktails sowie eine Menükarte mit Internationalen Klassikern<br />
und lokalen Produkten geniessen. Der Höhepunkt<br />
am Nachmittag ist die Tea Time, ein Gourmet Ritual mit<br />
kleinen süßen und herzhaften Köstlichkeiten, die klassisch<br />
und doch zeitgemäss interpretiert werden. Den Tag<br />
können Gäste bei Live-Musik im Winter, dem rhythmische<br />
Schütteln von Cocktailshakern und einer umfangreichen<br />
Auswahl an seltenen Spirituosen oder einem Glas Champagner,<br />
der in der Schweiz «Cüpli» genannt wird, ausklingen<br />
lassen.<br />
OUTDOOR BAR IN ST. MORITZ - SUNNESTÜBLI<br />
Unsere Outdoor Bar in Zusammenarbeit mit Veuve Clicquot<br />
ist der perfekte Ort, um einen sonnigen Nachmittag<br />
zu verbringen - ideal für ein kühles Getränk oder eine<br />
leichte Mahlzeit, nachdem Sie die wunderschöne Landschaft<br />
von St. Moritz genossen haben.<br />
Am Abend verwandelt sich das Sunnestübli in einen idealen<br />
Ort für Abendessen für kleinen Gruppen, die Intimität<br />
und Privatsphäre in einer gemütlichen Atmosphäre<br />
suchen. Das Sunnestübli befindet sich direkt neben den<br />
Kempinski Residences.<br />
GRAND HOTEL DES BAINS<br />
KEMPINSKI ST. MORITZ<br />
Via mezdi 27, 7500 St. Moritz<br />
Tel. +41 (0)81 838 38 38<br />
info.stmoritz@kempinski.com<br />
www.kempinski.com/st-moritz<br />
36<br />
37
SHOPPING & GOURMET<br />
Zwei Stars treffen<br />
aufeinander<br />
Es ist ein Match made in Heaven – eine himmlische Kombination.<br />
Zum einen der Schweizer Starkoch mit einem<br />
Händchen für besonders edle Tropfen – zum anderen ein<br />
Champagner, der 2022 nach fast zwei Jahrzehnten seine<br />
volle Strahlkraft zum Ausdruck bringt und endlich auf<br />
den Markt kommt.<br />
Nach langen 18 Jahren der Reifung präsentiert Dom<br />
Pérignon seine neuste – und doch ganz ursprüngliche<br />
Kreation «Plénitude 2». Dieser Vintage-Champagner gehört<br />
zur limitierten Anzahl Flaschen, deren Inhalt 2004<br />
gewonnen wurde und bis heute ruhen konnte. Erst jetzt<br />
hat er das Maximum an Energie aufgenommen und den<br />
Gipfel essenzieller, strahlender Vitalität – der Plénitude,<br />
also Fülle – erreicht. Sein Name bedeutet auch zweites<br />
Leben, denn erst durch die Verwandlung erreichte die<br />
Traube neue Dimensionen von Tiefe, Körper, Intensität<br />
und Langlebigkeit.<br />
Eine <strong>Stern</strong>stunde auch für Andreas Caminada, der mit<br />
3 Michelin-<strong>Stern</strong>en, 19 Gault&Millau-Punkten und als<br />
Markenbotschafter von Dom Pérignon weit über die Landesgrenzen<br />
bekannt ist. Wie kein zweiter versteht er, mit<br />
seiner Kreativität, Innovation und seinem Pioniergeist<br />
immer wieder neue kulinarische Wege zu beschreiten<br />
– und als Mitglied der Dom Pérignon Society als einer<br />
der ersten den raren Champagner kosten zu dürfen.<br />
«Der 2004er ist reif, weinig - ein grandioser Jahrgang»,<br />
schwärmt er.<br />
38<br />
39
SHOPPING & GOURMET<br />
Der 45-jährige Ilanzer ist ein Tausendsassa. Er ist der<br />
Gründer der Restaurants Oz und IGNIV in Bad Ragaz, St.<br />
Moritz und Zürich, er publiziert Kochbücher, besitzt sein<br />
nach ihm benanntes Koch-Magazin und als Pächter und<br />
Chef de Cuisine im Schauenstein Schloss Restaurant<br />
Hotel in Fürstenau kreiert er jeden Monat speziell abgestimmte<br />
Food-Kombinationen, welche die verschiedenen<br />
Facetten des aussergewöhnlichen Champagners Ausdruck<br />
verleihen.<br />
So auch für die Plénitude 2: «Draussen ist es kalt», so<br />
Caminada. «Ich sehe Sauerkraut mit crèmigen, fettigen<br />
Noten, Nussbutter vielleicht. Buttermilch, etwas Schnittlauchöl.»<br />
Eine himmlische Kombination, die garantiert für viel Prickeln<br />
im Gaumen und im Bauch – und für ein Glänzen in<br />
den Augen sorgen wird…<br />
MOËT HENNESSY (SWITZERLAND) SA<br />
Ch. Route des Coquelicots de Crassier 16 3<br />
12<strong>14</strong> 1262 Vernier Eysins<br />
Tel. +41 (0)22 939 34 50<br />
www.moet-hennessy.ch<br />
40<br />
41
TOURISMUS<br />
Winterwandern in der Surselva<br />
Brigels-Tschuppina: Hochplateau<br />
Obersaxen: Walserluft<br />
Vella-Triel: Senda d`unviern<br />
Falera-Siat: Sonne tanken<br />
Ilanz-Castrisch: Auen Rundweg<br />
In der Surselva wickeln wir nicht nur Mangoldblätter<br />
um den Teig, sondern auch Wandernde um den Finger:<br />
Ersteres gelingt mit Geschick und bewährtem Rezept,<br />
Letzteres mit 200 km abwechslungsreichen Spazierund<br />
Winterwanderwegen. Während die besten Capuns-<br />
Rezepte jedoch streng gehütete Familiengeheimnisse<br />
bleiben, werden die besten Winterwanderungen hier<br />
verraten: Schliesslich schmeckt nichts besser als ein<br />
sonniger Wintertag an der frischen Luft, – ausser die<br />
Capuns der «Mumma» natürlich!<br />
Falera-Siat: Sonne tanken<br />
Diese Wanderung auf der Sonnenseite der Surselva führt<br />
auf aussichtsreichen Wald- und Wiesenwegen vom Bergdorf<br />
Falera nach Siat und vielleicht in die Ustria «Steila»,<br />
die bekannt ist für die Architektur von Caminada und fast<br />
noch bekannter für die Nusstorte.<br />
Ilanz-Castrisch: Auen Rundweg<br />
Diese leichte Rundwanderung führt dem Rhein entlang<br />
und durch den Winterwald und die Naturschutzgebiete<br />
rund um Ilanz, vorbei am pittoresken Bergdorf Sevgein<br />
und über den Burghügel von Castrisch bis hinab ins<br />
gleichnamige Dorf am Tor zur Ruinaulta.<br />
Vella-Triel: Senda d`unviern<br />
Winterwandern in der Val Lumnezia, dem Tal des Lichts,<br />
ist wie ein sonniges Versprechen. Die Route führt vorbei<br />
am See Davos Munts, hoch nach Triel und entlang heimeliger<br />
Maiensässe zurück in den urtümlichen Dorfkern<br />
von Vella.<br />
Obersaxen: Walserluft<br />
Auf den Spuren der Walser und begleitet vom faszinierenden<br />
Bergpanorama führt diese Rundwanderung durch<br />
den Winterwald bis zu den Weilern St. Joseph und Pillavarda<br />
mit den für das Ortsbild typischen Holzhäusern.<br />
Brigels-Tschuppina: Hochplateau<br />
Die gemütliche Spazierrunde über das Hochplateau<br />
lässt sich wunderbar mit einem Besuch der Restaurants<br />
«Tschuppina» oder «Tödi» verbinden – und mit einer kulinarischen<br />
Reise quer durch die Surselva: Von Capuns<br />
bis Maluns.<br />
Wer nach diesen Wanderungen noch mehr will, hat recht:<br />
Mehr Weg hat eben Mehrwert – und gibt mehr Hunger.<br />
Hunger stillt man wiederum mit Capuns. Eine klassische<br />
Win-Win-Situation also!<br />
www.surselva.info<br />
42<br />
43
Die Zukunft zuhause in der Gastronomie<br />
Die währschafte Dorfbeiz: Früher war sie in jedem noch<br />
so kleinen Dorf eine feste Grösse. Heute ist sie eine<br />
seltene Institution geworden. Faktoren wie der gesellschaftliche<br />
Wandel, die neuen Medien und die weltweite<br />
Pandemie radierten viele traditionelle Landgasthöfe aus<br />
dem idyllischen Dorfbild. Nicht so jedoch im Dörfchen<br />
Schnaus; einer kleinen Fraktion der Gemeinde Ilanz in<br />
der Surselva. Ganz im Gegenteil: Inmitten des Hundertseelendorfes<br />
floriert das Restaurant «Stiva Veglia», – die<br />
bis heute und seit Beginn des 20. Jahrhunderts erste und<br />
einzige Gaststätte im pittoresken Bergdorf! Das Traditionsrestaurant<br />
mit den heimeligen <strong>Bündner</strong> Stuben ist<br />
weit über die Dorfgrenzen hinaus bekannt für die familiäre<br />
Atmosphäre und die ausgezeichnete Küche mit 16<br />
Gault Millau Punkten. Am Herd steht Tino Zimmermann,<br />
der die «Stiva Veglia» gemeinsam mit seiner Frau Cornelia<br />
führt. «In unserer Küche setzen wir auf regionale,<br />
hausgemachte und ehrliche Zutaten», erklärt der Spitzenkoch<br />
sein bodenständiges Konzept. Das gepaart mit<br />
echtem Kochhandwerk und aufrichtiger Gastfreundschaft,<br />
macht die «Stiva Veglia» zu dem, was sie ist: Eine<br />
kleine Dorfbeiz mit Weitsicht, die sich einen Platz auf der<br />
Landkarte der gehobenen Gastronomie gesichert hat<br />
und beweist: Wo es echt gemütlich ist und richtig lecker<br />
schmeckt, da ist – unabhängig vom Ort – die Zukunft zu<br />
Hause!<br />
Restaurant Stiva Veglia<br />
Cornelia & Tino Zimmermann | Miez Vitg 6 | 7130 Schnaus<br />
Tel. +41 (0)81 925 41 21 | stiva@veglia.ch | www.stiva.veglia.ch<br />
44<br />
45
TOURISMUS<br />
Fünf Tipps für unvergessliche<br />
Winterferien in Davos Klosters<br />
© Nico Schärer<br />
Schnupperkurs Offpiste<br />
Die ersten Linien im Pulverschnee abseits der Piste ziehen,<br />
steht bei so einigen auf der Bucket List. Warum?<br />
Sie suchen nach grenzenloser Freiheit. Und sie wollen<br />
sich wie ein Künstler auf einer weissen Leinwand fühlen.<br />
Mit dem Offpiste-Schnupperkurs geben professionelle<br />
Schneesportlehrer wertvolle Tipps während eines dreistündigen<br />
Insider-Kurses. Am Ende folgt eine gemeinsame<br />
Abfahrt auf einer markierten, aber nicht präparierten<br />
Abfahrtsroute.<br />
Early-Bird-Skifahren<br />
Der Traum, frühmorgens vor der offiziellen Betriebsöffnung<br />
die ersten, exklusiven Spuren auf den frisch präparierten<br />
Pisten zu ziehen, wird wahr. Solche Momente<br />
bleiben im Gedächtnis: Ganz oben an der Piste stehen,<br />
tief durchatmen und der Stille lauschen. Mit etwas Wetter-Glück<br />
funkeln die Rillen beim Sonnenaufgang und die<br />
klare Sicht auf die <strong>Bündner</strong> Berge belohnen das frühe<br />
Aufstehen.<br />
© Matthias Paintner<br />
© tpmedia<br />
Bei Sonnenaufgang die ersten Schwünge ziehen, sich<br />
abseits der Piste wie ein Künstler auf einer weissen<br />
Leinwand fühlen oder die sichersten Schneeschuh-<br />
Routen finden. Das Winter-Gästeprogramm von Davos<br />
Klosters ist ein Muss für jeden Wintersport-Fan mit<br />
Bucket List.<br />
Wer hat sich in den Wintersport-Ferien nicht schon einmal<br />
überlegt, seine Bucket List abzuarbeiten? Endlich<br />
einmal mit einem «Local» Langlaufen lernen oder mit<br />
einem Insider fernab der Pisten im Pulverschnee seine<br />
Linien ziehen. Die perfekte Schneeschuh-Route finden,<br />
an der Langlauftechnik arbeiten oder mit der ganzen Familie<br />
ein Iglu bauen: Mit dem Winter-Gästeprogramm ist<br />
jeder Tag ein neues Abenteuer.<br />
46<br />
47
TOURISMUS<br />
© Christian Egelmair<br />
© Martin Bissig<br />
Iglu bauen für Familien<br />
Kutschenfahrt in der verschneiten Landschaft<br />
Langlauf-Schnupperkurs<br />
Träumt nicht jedes Kind einmal davon, sein eigenes Iglu<br />
Am Abend durch den Schnee stapfen, um die verschneite<br />
Auf schmalen Latten seine Runden drehen, ist doch an-<br />
Das Winter-Gästeprogramm der Destination Davos<br />
zu bauen? Wenn so manches Haus aus Schnee im eige-<br />
Landschaft in Klosters zu erkunden: Das wäre die eine<br />
strengender als gedacht. Mit der richtigen Technik geht’s<br />
Klosters besteht aus über 40 Aktivitäten. Kürzlich da-<br />
nen Garten zur Challenge wurde, dann ist diese Aktivität<br />
Möglichkeit. Etwas schneller vorankommen Winterfans<br />
einfacher. Ganz besonders unter fachkundiger Anleitung<br />
zukommen ist ein Skicross-Kurs mit dem mehrfachen<br />
des Gästeprogramms von Davos Klosters genau richtig.<br />
mit zwei Pferdestärken bei einer Kutschenfahrt, die nicht<br />
eines Langlauflehrers gleicht das Langlaufen bald einem<br />
Skicross-Weltcupsieger Armin Niederer aus Klosters.<br />
Erfahrene Guides erklären und zeigen Tipps und Tricks<br />
nur Romantiker fasziniert, sondern auch Ruhesuchende.<br />
Fliegen entlang der Loipe. Mit einem «Local» lassen sich<br />
Eine Schnupper-Skitour, eine Vollmond-Schneeschuh-<br />
für den Bau eines richtigen Iglus.<br />
die Highlights des 175 Kilometer langen Loipennetzes<br />
wanderung oder ein Freestyle-Kurs für Kinder gehören<br />
© Martin Bissig<br />
zudem noch schneller entdecken. Und wer weiss: Vielleicht<br />
triffst du mit etwas Glück Dario Cologna auf der<br />
neu ebenfalls zum Gästeprogramm. Altbewährt bleibt:<br />
Ein «Local» ist immer mit dabei.<br />
Loipe. Der vierfache Olympiasieger dreht auch nach seinem<br />
Rücktritt noch regelmässig seine Runden in Davos<br />
Klosters.<br />
Destination Davos Klosters<br />
Talstrasse 41<br />
7270 Davos Platz<br />
Tel. +41 (0)81 415 21 21<br />
info@davos.ch<br />
www.davos.ch<br />
48 49
BUSINESS & LIFESTYLE<br />
Wie alles begann<br />
Christian Walser fing 1975 mit dem Bau erster Schaltsysteme<br />
an. Seit dem Jahr 2012 gehört das Unternehmen<br />
mit 13 Mitarbeitern Stefan Renkel. Er machte 1992 bis<br />
1996 die Lehre bei Christian Walser und arbeitete dann<br />
zehn Jahre in Basel. Eines Tages traf er Christian Walser<br />
wieder. Als er zur Firma zurückkehrte, suchte Christian<br />
Walser einen Nachfolger. «Ich wollte nie selbstständig<br />
sein», sagt Stefan Renkel und lacht. Doch es kam anders.<br />
«So eine Chance bekommt man kein zweites Mal, das ist<br />
ein Betrieb, der läuft. Ich mag Herausforderungen und<br />
kein Schema-F. Ich habe gute und motivierte Leute, die es<br />
für so einen Betrieb braucht. Zwei davon habe ich selbst<br />
eingestellt, alle anderen sind langjährige Mitarbeiter.»<br />
Innovativ und doch bewährt<br />
Walser Systeme AG<br />
Die Walser Systeme AG besteht seit über 45 Jahren. Einiges<br />
ist altbewährt, aber doch vieles neu. Die Firma<br />
steht seit Jahrzehnten für die Werte: Flexibilität und<br />
Qualität, neuster Stand der Technologie und für den<br />
Kunden alles aus einer Hand. Bei den Neuheiten stehen<br />
neben den neuen Technologien, auch das neue Betriebsgebäude<br />
in Pragg-Jenaz im Zentrum.<br />
Neue, alte Heimat<br />
Anfangs Frühling 2020 zügelte die Firma vom Standort<br />
Malans zurück nach Pragg-Jenaz in das neu erstellte<br />
Betriebsgebäude. Dies ist ein weiterer Meilenstein in<br />
der Geschichte der Walser Systeme AG. Das neue Gebäude<br />
bietet dem Unternehmen und den Mitarbeitern<br />
mehr Platz und ist zukunftsweisend. Die Arbeitsabläufe<br />
können weiter optimiert und die Planung noch effizienter<br />
umgesetzt werden. Gleichzeitig ist Pragg-Jenaz der Heimatort<br />
von Stefan Renkel. «Uns ist mit der Rückkehr ins<br />
Prättigau wichtig, noch näher bei unseren Kunden, insbesondere<br />
im Bereich der Automation Gebäude zu sein.<br />
Und ich komme aus Pragg-Jenaz und möchte dem Dorf<br />
etwas zurückgeben und Arbeitsplätze schaffen».<br />
Innovative Lösungen<br />
Die verschiedenen elektrotechnischen Produkte der Walser<br />
Systeme AG gehen von Schaltanlagen, Anlagenbau,<br />
Maschinen- und Anlagensteuerungen, Gebäude Automation,<br />
Energieverteilung, Mess-, Steuer-, Regel- und<br />
Leittechnik, bis zur Elektroplanung und Installationen im<br />
Wohnungsbau & Industrie. Die Walser Systeme AG stellt<br />
unter anderem Schaltanlagen in verschiedenen Bereichen<br />
her, sei dies für regionale Elektriker, für grössere<br />
Projekte aber auch für Private. Das bisher Grösste war<br />
der neue Tunnel Küblis mit Schaltschränke für Signale,<br />
50 51
BUSINESS & LIFESTYLE<br />
se in Kieswerken oder Hotels, aber auch immer mehr für<br />
Privatkunden. «Eine immer wichtigere Sparte der letzten<br />
Jahre wird» nach Renkel «die Automation der Gebäude.<br />
Die Digitalisierung, bzw. dass wir alle Installationen per<br />
Smartphone steuern, wird zur Realität. Von den Installationen<br />
her sind diese Gebäude ähnlich wie bis anhin,<br />
aber mit dem digitalen Zusammenspiel verändert es die<br />
Handhabungen massiv und optimiert die Prozesse.»<br />
Veränderungen im Markt reagieren. Dies wird auch in<br />
Zukunft eines unserer obersten Ziele bleiben. Wir wollen<br />
mit dem Trend gehen und dabei immer innovativ sein»,<br />
erklärt Stefan Renkel.<br />
über 45 Jahre Erfahrung im Schaltanlagenbau<br />
und auf der Elektroinstallation<br />
Flexibilität und Qualität<br />
Das Wichtigste bei all diesen unterschiedlichen Aufgabenbereichen<br />
ist für die Walser Systeme AG, dass ihr<br />
Endprodukt stets perfekt ist und dem Kunden pünktlich<br />
und mit bester Qualität geliefert wird. «Wir sind eine<br />
kleine Firma und können daher flexibel und schnell auf<br />
Walser Systeme AG<br />
Garola 6<br />
7231 Pragg-Jenaz<br />
Tel. +41 (0)81 332 22 45<br />
info@walsersystemeag.ch<br />
www.walsersystemeag.ch<br />
Stefan Renkel, Geschäftsleiter der Walser Systeme AG<br />
Beleuchtung und Ventilatoren. Spannende weitere Projekte<br />
sind z. B. Schalttafeln für Beschneiungen in Wintersportgebieten<br />
oder für Getreidemühlen. Stefan Renkels<br />
Steckenpferd ist das Programmieren kompletter<br />
SPS-Steuerungen. «Lizenzbedingt programmieren wir<br />
alles, ausser Siemens. Anwendungen, angefangen von<br />
Beleuchtungen, über Kieswerke bis hin zu Sprengseilbahnen.»<br />
Die Walser Systeme AG fertigt dafür die Hardware<br />
mit Schaltschrank und Zubehör. Die Steuerung wird<br />
programmiert, ausgetestet und simuliert. Dann wird die<br />
Anlage installiert und mit Probeläufen getestet. «Jede<br />
Steuerung ist ein Unikat», sagt Stefan Renkel.<br />
Für den Kunden ist es ein Vorteil, wenn alles aus einer<br />
Hand kommt und nur wenige Schnittstellen existieren.<br />
Es gibt nur sehr wenige Unternehmen in der Region, die<br />
das Komplettpaket aus Schaltanlage und Programmierung<br />
anbieten. «Bei Umbauten und Nachrüstungen mit<br />
bestehenden Unterlagen machen wir das Engineering<br />
bis zum Endprodukt, also die komplette Planung und<br />
Ausführung», erklärt Renkel. Schaltschränke für Photovoltaikanlagen<br />
hat die Walser Systeme AG schon seit<br />
längerer Zeit im Programm. «Die Solarzellen sorgen<br />
zusammen mit Speicher, für die komplette Eigenversorgung<br />
und sind daher zukunftsweisend», schwärmt der<br />
Spezialist. Elektroinstallationen macht die Walser Systeme<br />
AG hauptsächlich für die Industrie, wie beispielswei-<br />
Komplettlösungen<br />
und Digitalisierung<br />
Bau des neuen Betriebsgebäudes der Walser Systeme AG in Pragg-Jenaz<br />
52<br />
53
FREIZEIT GESUNDHEIT & REISEN<br />
Gesunden in den Bergen nun noch besser<br />
Nach rund 17 Monaten Bauzeit wurde Anfang September<br />
der Neubau Gastronomie und Therapie der Hochgebirgsklinik<br />
Davos in Betrieb genommen. Damit konnte<br />
die Erweiterung des Hauptgebäudes erfolgreich abgeschlossen<br />
und das vielfältig medizinisch-therapeutische<br />
Angebot der Klinik verstärkt werden.<br />
Vielfältiges Angebot im neuen Therapiezentrum<br />
Mit dem neuen Therapiezentrum wird die Hochgebirgsklinik<br />
Davos den hohen Anforderungen an eine führende<br />
Rehaklinik gerecht. Ein medizinisch-therapeutisches<br />
Team (Sportwissenschaftler, Physiotherapeut/-innen,<br />
Medizinische Masseure) mit mehrjähriger Erfahrung<br />
steht im Mittelpunkt des neuen Zentrums. Dieses fügt<br />
sich sowohl optisch als auch funktionell ansprechend in<br />
den gesamten Gebäudekomplex ein. Die moderne Infrastruktur<br />
sowie das vielseitige Angebot tragen überdies<br />
heutigen Trends Rechnung.<br />
© Fotos Fiona Piola<br />
Die Hochgebirgsklinik Davos ist ein ganz<br />
besonderer Ort der Rehabilitation<br />
Die Hochgebirgsklinik Davos ist eine führende Schweizer<br />
Rehabilitationsklinik in den Bereichen Kardiologie,<br />
Pneumologie, Dermatologie, Allergologie und Psychosomatik<br />
für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Jede<br />
Behandlung und Therapie orientiert sich an den individuellen<br />
Bedürfnissen – auf diese Weise erfahren die<br />
Patientinnen und Patienten eine optimale Behandlung.<br />
Diagnostik, Forschung und Therapie wirken auf dem<br />
Medizincampus Davos Hand in Hand. Zusammen mit<br />
einem kompetenten Ärzte- und Pflegeteam sowie dem<br />
einmaligen Davoser Höhenklima ist es ein ganz besonderer<br />
Ort der Rehabilitation und Genesung.<br />
Gesundheitsfördernde Ernährung<br />
In den neuen Gastronomieräumen bzw. Restaurants wird<br />
den Patientinnen und Patienten eine ausgewogene und<br />
gesundheitsfördernde Ernährung geboten, die auf aktuellen<br />
ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen basiert.<br />
Übrigens, auch Gäste und Mitarbeitende können die<br />
Kulinarik sowie die angenehme Atmosphäre mit einem<br />
prächtigen Ausblick auf Berge und Natur geniessen.<br />
Platz 2 der besten Fachkliniken<br />
der Schweiz in der Kategorie<br />
Rehabilitation – ausgezeichnet<br />
von der Handelszeitung in<br />
Zusammenarbeit mit statista.<br />
Hochgebirgsklinik Davos<br />
Herman-Burchard-Str. 1<br />
CH-7265 Davos-Wolfgang<br />
Tel. +41 (0)81 417 44 44<br />
info@hgk.ch<br />
www.hochgebirgsklinik.ch<br />
54 55
FREIZEIT & REISEN<br />
Innovation, Charakter und<br />
Regionalität - Ihr ****-<strong>Stern</strong><br />
Hotel Hirschen in Wildhaus<br />
Gastfreundschaft zwischen Säntis<br />
und Churfirsten seit 1871<br />
Geschichte<br />
Das ehemalige Posthaus im zurückhaltenden Toggenburg<br />
empfängt bereits seit 150 Jahren Gäste. Mit Simone<br />
Müller-Walt und ihrem Mann, Michael Müller, hielt<br />
2013/<strong>14</strong> die sechste Generation Einzug in den Hirschen.<br />
Mit derselben herzlichen Gastfreundschaft ihrer Vorgänger<br />
und neuen, modernen Ansätzen führen sie das<br />
Hotel nun gemeinsam weiter. Michael Müller ist bereits<br />
ein alter Hase in der Hotellerie. Vor seinem beruflichen<br />
Wechsel zu seiner Frau ins Toggenburg leitete er erfolgreich<br />
das 4-<strong>Stern</strong>e-Hotel Edelweiss in Sils Maria. Seine<br />
bessere Hälfte, Simone Müller-Walt, ist schon länger im<br />
Familienbetrieb tätig. Nach gemeinsamer Führung mit<br />
ihrer Mutter übernahm sie den Hirschen im Jahr 2013.<br />
Ein neuer Wind weht<br />
Neue Direktoren haben immer neue Ideen im Gepäck.<br />
Diese wurden in der «Hirschenvision 20/21» schriftlich<br />
festgehalten und seither wird fleissig umgesetzt. Der<br />
schweizerische Hotelverband HotellerieSuisse hat das<br />
Hotel Hirschen in Wildhaus per 1. Dezember 2020 mit<br />
einem 4. <strong>Stern</strong> ausgezeichnet. Das Gastgeberpaar Müller-Walt<br />
freut sich über diese Wertschätzung und ist sehr<br />
stolz auf diese Ehrung: «Der vierte <strong>Stern</strong> ist ein Symbol<br />
für unsere harte Arbeit, die wir zusammen mit unserem<br />
Team tagtäglich in dieses Haus stecken».<br />
56<br />
57
FREIZEIT & REISEN<br />
Zimmer Alpsteinchic<br />
Bar Chrüter & Choller<br />
Küche<br />
Simply Thai Restaurant<br />
Ganz nach dem Motto «Schön, ja. Kitsch, nein.» wurden<br />
Von der klassischen All Bourbon Blues Bar inspiriert,<br />
Neben lokalen Spezialitäten aus der Feder von Frau Mül-<br />
Geniessen Sie authentische thailändische Gerichte im<br />
die Zimmer im Alpsteinchic Stil ausgebaut. Rustikale<br />
begeistert die Chrüter & Choller Bar derart, dass sie<br />
ler-Walts Grossmutter, liegt der Fokus auf Fleischgerich-<br />
einzigartigen Restaurant «Simply Thai». Lassen Sie sich<br />
Holzböden, Boxspringbetten, alles auf das Farbenkon-<br />
am «Best of Swiss Gastro Award» mit dem 3. Rang aus-<br />
ten. Laut Michael Müller gibt es im Toggenburg das beste<br />
nach Thailand entführen und geniessen ein paar Stunden<br />
zept abgestimmt und im 50er-Jahre Design, bieten den<br />
gezeichnet wurde. «Chrüter» ist durch besten Alpen-<br />
Fleisch überhaupt. Alle 2 Monate wird die Speisekarte<br />
mit bestem Essen und in einem einmaligen Ambiente.<br />
Hotelgästen einen angenehmen Aufenthalt.<br />
whiskey und gute Drinks vertreten, der «Choller» wird<br />
angepasst. Für Vegetarier bietet die Küche zudem vor-<br />
durch regelmässige Blues Live-Konzerte gelebt. Ein<br />
zügliche Alternativen. Auf regionale Produkte wird gros-<br />
rundum gelungenes Konzept, das für gemütliche Abende<br />
sen Wert gelegt. So kommt es nicht selten vor, dass die<br />
sorgt.<br />
Gastgeber ihre Lieferanten persönlich kennen.<br />
58<br />
59
FREIZEIT & REISEN<br />
Hirschen Stube Gourmet & Beiz<br />
Seminar<br />
Hirschen hebt sich vom typischen Wellnessangebot ab<br />
Wie der Name es verspricht, vereint die Hirschen Stube<br />
Schweizer Seminarleiter wurden gefragt, was einen<br />
und überrascht seine Gäste mit revitalisierenden Mag-<br />
Gourmet & Beiz das bodenständige, gut-bürgerliche Essen<br />
guten Seminarraum ausmacht. Das Ergebnis sehen Sie<br />
netfeld-Behandlungen. Auf Wunsch organisiert das Hotel<br />
mit der feinen, gehobenen Gourmetküche. Wir bieten<br />
nun im Hotel Hirschen. Hochwertige Holzböden, viel<br />
ausserdem auch gerne spezielle Erlebnisse wie zum<br />
auch eine schöne Auswahl an vegetarischen und veganen<br />
Tageslicht und eine schöne Aussicht zeichnen die gross-<br />
Beispiel Wildbeobachtungen, Pilz- oder Waldhüttenbau-<br />
Gerichten an. Allergien sind für uns kein Fremdwort - tei-<br />
zügigen Räumlichkeiten aus und bieten so angenehme<br />
kurse. Im Winter glänzt das Toggenburg mit 60 Kilome-<br />
len Sie uns Ihre Wünsche mit.<br />
Tagungen.<br />
ter bestens präparierten Pisten und Funparks. Falls der<br />
Schnee einmal nicht fallen möchte oder Petrus schlechte<br />
An schönen Sonnentagen bietet sich der erfrischende<br />
Aktivitäten im und ums Hotel<br />
Laune hat, lässt das Hotel trotzdem keine Langeweile<br />
Schatten unter unserem lauschigen Rotahorn im Garten<br />
Sie wandern gerne? Im Toggenburg ist das bis in den<br />
aufkommen. Jodelkurse, Curlingspiele, Holzschnitzen<br />
an. Und in der Säumerstation feiern fröhliche Gesellschaf-<br />
November möglich, mildem Klima sei Dank. Doch auch<br />
oder ein Spiel auf der hauseigenen Eisstock- oder Kegel-<br />
ten bis 18 Personen gemeinsam am grossen Holztisch.<br />
wer lieber auf Rädern unterwegs ist, wird hier glücklich.<br />
bahn – Ihrem Gastgeber werden die Ideen bestimmt nicht<br />
Mountainbike Strecken soweit das Auge reicht, Kletter-<br />
so schnell ausgehen.<br />
Exzellente Weine aus der Vinothek<br />
routen sowie Trekking – alles kein Problem. Nicht weit<br />
Dank unserer Partnerschaft mit «Baur au Lac Vins» finden<br />
vom Hotel entfernt locken drei Bilderbuch-Bergseen.<br />
Um weitere Eindrücke zu sammeln, empfehlen wir Ihnen<br />
Sie in unserer Weinkarte hervorragende Weine zu fairen<br />
Sollte das Wetter mal nicht mitspielen, sind Sie schnell<br />
einen Besuch auf der Website des Hotels. Lassen Sie<br />
Preisen, passend zum Essen Ihrer Wahl. Das erlesene<br />
im Wellnessbereich, wo Sie ungestört im grössten Whirl-<br />
sich vom zurückhaltenden Alpinen Charakter des Tog-<br />
Hirschen Wildhaus AG<br />
Weinsortiment verkaufen wir auch «über die Gasse».<br />
pool des Toggenburgs weiterplantschen können. Neben<br />
genburgs überzeugen, Simone Müller-Walt und Michael<br />
Passhöhe | CH-9658 Wildhaus<br />
Wir beraten Sie gerne zu unserem Angebot.<br />
dem ausgebauten Saunabereich, bietet das Hotel auch<br />
Müller freuen sich mit ihrem Team auf Sie.<br />
Tel. +41 (0)71 998 54 54 | Fax +41 (0)71 998 54 55<br />
diverse Kosmetik- und Massagebehandlungen an. Der<br />
info@hirschen-wildhaus.ch | hirschen-wildhaus.ch<br />
60<br />
61
SHOPPING & GOURMET<br />
Chalet Max<br />
in Wildhaus<br />
Die Tage werden kürzer und vor allem kälter. Die ideale<br />
Zeit also für ein feines Fondue oder Raclette im heimeligen<br />
Ambiente! Geniessen Sie verschiedene Käse-Spezialitäten<br />
und weitere «hemdsärmelige» Gerichte bei<br />
uns im Chalet.<br />
Das Chalet Max ist auch das erste und einzige Event- und<br />
Fondue Chalet im Toggenburg mit Eisstockbahn, das<br />
für Gruppen von 10 bis 80 Gästen die perfekte Location<br />
für einen unvergesslichen Abend bietet. Fragen Sie uns<br />
unverbindlich an, wir begleiten Sie gerne bei der Organisation<br />
Ihres Anlasses.<br />
Romantisches Ambiente für den grossen Tag der Liebe<br />
All-in-one mit open-end!<br />
Der verwunschene Hotelgarten ist der perfekte Ort für<br />
Ihre freie Trauung oder den Apéro. Das anschliessende<br />
Festessen im «alpsteinchicen» Chalet Max stellen Sie<br />
ganz nach Ihren Vorlieben zusammen. An der langen Bar<br />
und in der gemütlichen Cheminée-Lounge lässt sich der<br />
Tag optimal ausklingen. Wir organisieren für Sie gerne<br />
Musik und das Eisstockschiessen auf der hoteleigenen<br />
Bahn direkt nebenan. Von 10 bis über 100 Gäste fühlen<br />
sich hier rundum glücklich.<br />
Weitere Informationen:<br />
Tel. +41 (0)71 998 54 54<br />
info@hirschen-wildhaus.ch<br />
www.eventchalet.ch<br />
www.hirschen-wildhaus.ch<br />
62<br />
63
TOURISMUS<br />
ISTRIEN<br />
Die Halbinsel Istrien, an der Adria, ist eine Region im Westen Kroatiens.<br />
Zentralistrien ist eine der seltenen Mittelmeerregionen, in denen<br />
sich unberührte Natur mit kulturhistorischen Denkmälern vereint.<br />
In zahlreichen Tälern und auf kleinen Hügeln findet man Dörfer mit<br />
wunderschönen Aussichten.<br />
64<br />
65
TOURISMUS<br />
Bilder: Istrien Tourismus<br />
Wer in Istrien in See stechen will, beginnt die Reise am<br />
besten im Osten der Insel. Das kleine Städtchen Labin, das<br />
innerhalb seiner Mauern jahrhundertelang stolz seine<br />
Bewohner beschützt, ist das erste, was man zu Gesicht<br />
bekommt. Schon an seinem Fusse lacht einem Rabac zu,<br />
das an einem der schönsten Strände Istriens liegt. Weiter<br />
geht es in Richtung Westen, vorbei am jahrtausendealten<br />
Pula bis zur Inselgruppe der Brioni. Nachdem man wieder<br />
zu Atem kommt und die Reise fortsetzt, erscheint am<br />
Horizont des unendlichen Blaus bereits die Schönheit von<br />
Rovinj. Das Städtchen lädt zum Tanz in seinen Gässchen<br />
ein. Unterwegs nach Poreč und seinen Stränden begrüssen<br />
einem Badelustige und Surfer und irgendwo in der<br />
Stille des tiefblauen Wassers stösst man auf Taucher, die<br />
auf der Suche nach anderen Welten sind. Während einer<br />
Ruhepause in Mandrač, einem charakteristischen kleinen<br />
istrischen Hafen im Westen, kann man am Kai die Fischer<br />
beobachten, wie sie ihre Netze flicken. Jeder in seinen<br />
Gedanken über vergangene Zeiten versunken.<br />
Und wenn man die Einzelheiten der reich gegliederten<br />
Küsten und der Inseln entdecken will, gibt es wohl keine<br />
einfachere und schönere Art als mit dem Kajak. Wenn es<br />
lautlos und leicht durch das Wasser gleitet, bietet Ihnen<br />
das Kajak die Möglichkeit, versteckte Stellen an der Küste<br />
zu entdecken, verborgene Buchten zu besuchen, die<br />
Küste Istriens von der Seeseite zu betrachten und vielleicht<br />
auch eine Schwimmpause im türkisfarbenen Meer<br />
einzulegen. Natürlich hat Istrien nebst zahlreichen sportlichen<br />
Aktivitäten auch ruhigere Erlebnisse zu bieten. Die<br />
wunderschönen Felder voller Lavendel, Pfeffer minze,<br />
Kamille, Ringelblume, Salbei sowie die anliegenden Oliven<br />
haine und Weinberge erinnern an die alten Bauernhäuser,<br />
die typisch für die istrische Region sind.<br />
Die Olive ist das Symbol des Mittelmeeres. Man kann<br />
sagen, dass das Mittelmeer dort endet, wo keine Oliven<br />
mehr zu finden sind. In Istrien benutzen die Menschen Oliven<br />
verschiedenartig: als Nahrung, Medizin, Brennstoff<br />
und das Olivenholz zur Bearbeitung für verschiedene<br />
Gegenstände. Der Olivenbaum war durch Jahrtausende<br />
die Grundlage des Lebens der Menschen in Istrien. Aber<br />
auch wilder Spargel hat einen Ehrenplatz auf dem istrischen<br />
Tisch – schlank und dunkel, er ist ein Symbol für<br />
Vitalität, Gesundheit und Genuss für den Gaumen und<br />
bringt in jede Küche einen Hauch des Lebens am Meer.<br />
Tourismusverband Istrien<br />
Tel. +385 (0)52 880088<br />
info@istra.hr | www.istra.com<br />
66<br />
675
FREIZEIT & REISEN<br />
CAMINADA VILLEN RESORT<br />
DAS PARADIES IN ISTRIEN LIEGT IN GREIFBARER NÄHE<br />
CAMINADA VILLA RESORT<br />
A PARADISE IN ISTRIA IS WITHIN REACH<br />
68 69
FREIZEIT & REISEN<br />
70<br />
71
FREIZEIT & REISEN<br />
CAMINADA VILLEN RESORT<br />
Die neue Art Ferien zu geniessen.<br />
10 Ferienvillen in der Region Istrien stehen für Sie zum Kauf bereit.<br />
Für mediterranes Feeling das ganze Jahr durch.<br />
HÄUSER UND VILLEN KAUFEN IN ISTRIEN<br />
LEBEN IM LAND DER TAUSEND INSELN<br />
Unsere Philosophie:<br />
Bei uns stehen Sie und Ihr individuelles Bauprojekt im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir legen grossen Wert auf einen<br />
vollwertigen Support. Dazu gehört die Projektorganisation von A bis Z, eine kompetente Planung, ein breites Spektrum<br />
in der Architektur, die Beschaffung aller nötigen Bewilligungen sowie die Organisation des gesamten Bauablaufs bis<br />
zur schlüsselfertigen Übergabe Ihres Hauses. Sorgfältig ausgewählte Handwerker aus der Region gewährleisten eine<br />
hohe Bauqualität. Eine sehr hohe Bauqualität, fixe Preise und feste Termine geben Ihnen die nötige Sicherheit, wenn<br />
Sie ein Haus bauen.<br />
Reisen nach Istrien<br />
Die Region Istrien, im Nordwesten von Kroatien, ist die nächstgelegene Urlaubsregion für Urlaubsgäste aus Deutschland,<br />
Österreich und der Schweiz. Istrien ist verkehrstechnisch gut an die Nachbarländer angebunden und ist somit gut mit<br />
öffentlichen Verkehrsmittel sowie per Auto erreichbar. In nur 6 Stunden erreichen Sie Istrien von Chur aus, ab Zürich in 8<br />
Stunden, von Lugano, München oder Wien in 5:30, ab Salzburg in 4:15, ab Venedig in 2:30 oder Trieste in bereits 50 Minuten.<br />
«Wir planen und bauen individuelle Häuser in einer modernen, unverwechselbaren Architektursprache.<br />
Als Schweizer Unternehmen stehen wir für Sicherheit, Verlässlichkeit und Qualität.»<br />
72<br />
73
FREIZEIT & REISEN<br />
CAMINADA VILLEN RESORT<br />
DAS PARADIES IN ISTRIEN LIEGT IN GREIFBARER NÄHE<br />
UNSER VILLEN RESORT IST<br />
BEZUGSBEREIT<br />
Für den Urlaub mit dem gewissen Extra bietet das Caminada<br />
Villen Resort Luxusvillen mit besonderer Architektur,<br />
stilvollem Interieur und einer besonders umfangreichen<br />
Ausstattung. Premium bedeutet dabei nicht<br />
zugleich teuer oder Luxus im Überfluss!<br />
Viel mehr zeichnet sich unser Villenresort durch stilvolles<br />
Ambiente, hochwertiges Mobiliar, auffällige Architektur<br />
und grosszügige Raumgestaltung aus. Kurzum:<br />
Hier fühlen Sie sich sofort willkommen und wünschten<br />
sich, der Urlaub würde ewig andauern! Auch besondere<br />
Erlebnisse gehören zu unserem breiten Spektrum an<br />
Premium-Unterkünften. So bieten einige der exklusiven<br />
Objekte einen Mehrwert durch besonderen Badespass,<br />
Verkostungen lokaler Produkte vor Ort, Wellness-Anwendungen<br />
oder diverse Sportmöglichkeiten wie Golfen,<br />
Tennis, Biken, Segeln usw.<br />
Beispiel VIlla 1<br />
Was Sie alles erwarten dürfen<br />
Grundstück ca.: 669 m2<br />
Wohnfläche ca.: 223 m2<br />
Terrassenfläche ca.: 136 m2<br />
Schlafzimmer: 4<br />
Badezimmer: 4<br />
Preis: auf Anfrage<br />
Highlights<br />
· Mediterraner Stil<br />
· Schöne Terrassen<br />
· Sensationeller Ausblick wo immer man ist<br />
· Garten mit Olivenbäumen<br />
· beheizter Pool<br />
· Einzel- oder Doppelgarage<br />
· diverse Parkplätze<br />
· Sommerküche mit Badehaus<br />
· Golfplatz 1‘100 m entfernt<br />
· Kempinski Hotel Wellness und Privat Strand 800 m<br />
entfernt<br />
· Petram Resort 100 m entfernt<br />
· ob alleine oder für Familien<br />
Die schöne Landschaft, das reiche kulturelle Erbe, das<br />
gute gastronomische Angebot, abwechslungsreiche<br />
Aktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten werden<br />
Ihnen sicherlich wahre Entspannung bringen und Ihren<br />
Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis des Mittelmeerraumes<br />
und der Gastfreundschaft der Gegend von<br />
Savudrija machen.<br />
GERNE BEANTWORTEN WIR IHRE<br />
FRAGEN PERSÖNLICH.<br />
C&C Partner Group GmbH (Schweiz)<br />
Andreas Caminada, CEO (VP)<br />
Lagerstrasse 4 | CH-9470 Buchs<br />
Filliale: Hauptstrasse | CH-9658 Wildhaus<br />
Tel. +41 (0)78 906 92 62<br />
info@ccpgg.ch | www.ccpgg.ch<br />
Caminada Partner Group GmbH (Istrien/Kroatien)<br />
Novigradska 30 | HR-52470 Umag<br />
Tel. +41 (0)76 332 92 62<br />
info@ccpgg.ch | www.ccpgg.ch<br />
74<br />
75
FREIZEIT & REISEN<br />
CAMINADA VILLA RESORT<br />
The new way to enjoy your holidays.<br />
10 vacation villas in the region of Istria are ready for your purchase.<br />
Have a mediterranean feeling all year round.<br />
BUY HOUSES AND VILLAS IN ISTRIA<br />
LIVING IN THE LAND OF A THOUSAND ISLANDS<br />
Our philosophy:<br />
With us, you and your individual building project are the focus of our work. We place great value on full support. This<br />
includes project organization from A to Z, competent planning, a broad spectrum of architecture, the procurement of<br />
all necessary permits as well as the organization of the entire construction process until the handover of your house.<br />
Carefully selected craftsmen from the region guarantee a high quality villa. A very high quality of construction, fixed<br />
prices and fixed deadlines give you the necessary security when building a house.<br />
Travel to Istria<br />
The region of Istria, in the northwest of Croatia, is the closest vacation destination for vacationers from Germany, Austria,<br />
and Switzerland. Istria is well-connected to the neighboring countries in terms of transportation. Thus, the area is<br />
easily accessible by public transport as well as by car. You can reach Istria in just 6 hours from Chur, from Zurich in 8<br />
hours, from Lugano, Munich or Vienna in 5:30, from Salzburg in 4:15, from Venice in 2:30 or Trieste in just 50 minutes.<br />
«We plan and build individual houses in a modern, distinctive architectural language. As a Swiss company, we stand<br />
for safety, reliability, and quality.»<br />
76<br />
77
FREIZEIT & REISEN<br />
CAMINADA VILLA RESORT<br />
A PARADISE IN ISTRIA IS WITHIN REACH<br />
OUR VILLA RESORT IS<br />
READY TO MOVE INTO<br />
For a holiday with that certain extra, the Caminada Villa<br />
Resort offers luxury villas with special architecture, stylish<br />
interiors and particularly extensive facilities. Premium<br />
does not mean expensive or luxury in abundance!<br />
Our villa resort is much more characterized by a stylish<br />
ambience, high-quality furniture, eye-catching architecture<br />
and spacious interior design. In short: Here you will<br />
feel welcome immediately and wish the holiday would<br />
last forever! Special experiences are also part of our<br />
wide range of premium accommodation. Some of the<br />
exclusive properties offer added value through special<br />
bathing fun, local product tastings, wellness treatments<br />
or various sports such as golf, tennis, biking, sailing, etc.<br />
Example villa 1<br />
What awaits you<br />
Property: approx. 669 m2<br />
Living area: approx. 223 m2<br />
Terrace area: approx. 136 m2<br />
Bedrooms: 4<br />
Bathrooms: 4<br />
Price: on demand<br />
Highlights<br />
· Mediterranean style<br />
· Beautiful terraces<br />
· Sensational view wherever you are<br />
· Garden with olive trees<br />
· heated swimming pool<br />
· Single or double garage<br />
· various parking spaces<br />
· Summer kitchen with bath house<br />
· Golf course 1‘100 m away<br />
· Kempinski Hotel Wellness and Private Beach 800 m<br />
away<br />
· Petram Resort 100 m away<br />
· Ideal for families or alone<br />
The beautiful landscape, rich cultural heritage, good<br />
gastronomic offer, diverse activities and entertainment<br />
options will surely bring you true relaxation and make<br />
your vacation an unforgettable experience of the mediterranean<br />
and the hospitality of the Savudrija area.<br />
WE ARE HAPPY TO PERSONALLY ANSWER ANY<br />
QUESTIONS OR CONCERNS YOU MAY HAVE.<br />
C&C Partner Group GmbH (Switzerland)<br />
Andreas Caminada, CEO (VP)<br />
Lagerstrasse 4 | CH-9470 Buchs<br />
Branch office: Hauptstrasse | CH-9658 Wildhaus<br />
Phone +41 (0)78 906 92 62<br />
info@ccpgg.ch | www.ccpgg.ch<br />
Caminada Partner Group GmbH (Istria/Croatia)<br />
Novigradska 30 | HR-52470 Umag<br />
Phone +41 (0)76 332 92 62<br />
info@ccpgg.ch | www.ccpgg.ch<br />
78 79
FREIZEIT & REISEN<br />
Luxus pur an der<br />
Adriaküste erleben<br />
Das elegante Kempinski Hotel Adriatic eröffnete in<br />
2009 als erstes fünf-<strong>Stern</strong>e Golf und Spa Resort an der<br />
kroatische Adria. Das erste internationale Luxushotel<br />
an der Nordwestküste Istriens liegt in traumhaft ruhiger<br />
Lage in unmittelbarer Meeresnähe unweit der Stadt<br />
Umag und bietet großzügige Zimmer und prachtvolle<br />
Suiten mit einem herrlichen Ausblick auf die Adria, einen<br />
18-Loch Golfplatz, einen privaten Kiesstrand, einen<br />
3‘000 m2 Spa-Bereich und gehobene mediterrane<br />
Gourmetküche.<br />
Luxusunterkunft zum Wohlfühlen<br />
Geräumige und elegante Zimmer und Suiten verfügen<br />
über Balkone oder eine Terrasse mit Park- oder Swimmingpool-<br />
und/oder Meerblick und alle Bäder sind mit<br />
Badewanne und Dusche ausgestattet. Zwei Präsidentensuiten<br />
verfügen über ein Schlafzimmer, ein Esszimmer,<br />
ein Wohnzimmer, eine Küche und eine 500 m2 grosse<br />
Terrasse mit Jacuzzi und einer spektakulären Panoramaaussicht<br />
auf die Adria.<br />
80 81
FREIZEIT & REISEN<br />
Aussergewöhnliche Kulinarik für Feinschmecker<br />
Unvergleichliche Spa-Erfahrung<br />
Wer ein echtes kulinarisches Genuss-Erlebnis erfahren<br />
möchte, ist hier an der richtigen Adresse. Zwei hervorragende<br />
Restaurants stellen das Highlight der istrischen<br />
Gastronomie dar. Auf der Speisekarte des Hotel-Restaurants<br />
Dijana befinden sich Gerichte der mediterranen<br />
Küche, wie auch feinste kroatische und internationale<br />
Weine. Der Hotel-Concierge empfiehlt, Ihren Aufenthalt<br />
mit Feinschmecker-Erlebnissen zu bereichern, und sich<br />
mit erfahrenen einheimischen Jägern auf die Trüffeljagd<br />
zu begeben (der Herbst ist nämlich die Hauptsaison des<br />
weißen Trüffels in Istrien) oder lokale Weinkeller und<br />
Hersteller von Olivenöl zu besuchen.<br />
Das Kanova Restaurant befindet sich im obersten Stockwerk<br />
des Konferenz-Centers und bietet modern istrische-Küche<br />
mit einem modernen Touch. Nicht nur das<br />
Essen ist hier von besonderer Qualität, das Kanova bietet<br />
zudem auch ein romantisches Ambiente mit seinen in<br />
Kerzenlicht getauchte Tische und dem schier endlosen<br />
Blick über die Adria<br />
Der einzigartige Spa-Bereich auf 3‘000m² umfasst zwei<br />
Aussenpools (einer wird von Mai bis Oktober beheizt), ein<br />
beheiztes Hallenbad und zwei Außenwhirlpools, zahlreichen<br />
Saunas und Dampfbäder, die Kneippbank und den<br />
Kneippweg, Entspannungsräume mit Wasserbetten, eine<br />
römische Badezone sowie mehrere Behandlungsräume<br />
und den Hamam. Es erwarten Sie ein zugeschnittenes<br />
Wellness-Erlebnis und luxuriöse Behandlungen, wie<br />
auch exklusive Schönheitsprogramme.<br />
Golf- und Freizeitvergnügen inmitten einer<br />
herrlichen Natur<br />
Die natürliche und unberührte Umgebung des Hotels<br />
ist perfekt für Walking, Jogging oder Radfahren geeignet.<br />
Im Rahmen des Resorts befindet sich der Golf Adriatic,<br />
der erste istrische, für Wettbewerbe geeignete 18<br />
Loch-Golfplatz. Der Golfplatz mit der Länge von 6‘360<br />
Metern und dem Platzstandard von Par 72 stellt eine anspruchsvolle<br />
Herausforderung für erfahrene Golfer und<br />
Golf-Enthusiasten dar. Zudem stehen ein Fitness-Studio<br />
im Hotel sowie vier Tennisplätze neben dem Hotel zur<br />
Verfügung.<br />
Exklusives Strandfeeling<br />
Das Kempinski Hotel Adriatic empfängt mit einem renovierten<br />
Strandabschnitt. Um das luxuriöse Ambiente<br />
des Hotels auch in den Aussenbereich zu transportieren,<br />
wurde die Sonnenterrasse erneuert und erstrahlt<br />
ab sofort in hellen Naturtönen. Gemütliche Sonnenliegen<br />
und schattenspendende Schirme sorgen für Komfort.<br />
Eine neue Strandbar erfrischt mit Cocktails und kleinen<br />
Snacks. Auf dem Dach der Bar erwartet die Gäste eine<br />
VIP-Area, wo drei luftige Cabanas mit weißem Baldachin<br />
gemietet werden können.<br />
82 83
FREIZEIT & REISEN<br />
Festive season 2022<br />
Weihnachtszeit 2022<br />
Experience the magic of winter by the Adriatic sea with<br />
an abundance of activities and inspiring moments in the<br />
ambience of the luxury 5-star hotel Kempinski Palace<br />
Portoroz in Slovenia.<br />
Erleben Sie den Winterzauber der Adriaküste mit einer<br />
Vielzahl an Aktivitäten und inspierienden Momenten im<br />
Ambiente des 5* Luxus Hotels Kempinski Palace Portoroz,<br />
Slowenien.<br />
The warmth of the holiday spirit begins with the start of<br />
the festive happenings from 2 December, with the opening<br />
of the Christmas market and the Christmas lights<br />
switch-on ceremony and continues with the Christmas<br />
market in the park of the hotel, festive dining, Christmas<br />
giving tree, gift vouchers and New Year’s Eve Celebration.<br />
Celebrate this season of wonder with your loved ones<br />
and indulge in an array of elegant events that will turn<br />
your moments into ecstatic memories.<br />
Für die wohlige Weihnachtsstimmung sorgt der Start der<br />
Festlichkeiten am 2. Dezember mit der Eröffnung des<br />
Weihnachtsmarkets im Hotelpark, festliche Abendmenüs,<br />
dem Weihnachts-Geschenkbaum, und letztendlich<br />
der Silvesterfeierlichkeiten.<br />
Feiern Sie die Zeit der Wunder mit Ihren Liebsten und<br />
geniessen Sie eine Reihe von außergewöhnlichen Veranstaltungen<br />
die Ihnen für immer in Erinnerung bleiben.<br />
Christmas market<br />
Weihnachtsmarkt<br />
The magnificent smell of freshly baked cookies, the cinnamon<br />
aroma filling the air, Christmas music coming<br />
from the speakers and the fire creating the warmth… Yes,<br />
the Christmas market is here!<br />
Take a walk through our decorated Christmas market and<br />
enjoy the magnificent local Christmas specialities and<br />
products. Find the perfect hand-made and unique Christmas<br />
presents or treat yourself to your own gift!<br />
Der zauberhafte Duft von frisch gebackenen Plätzchen,<br />
Weihnachtsmusik tönt im Hotelpark und das Knistern des<br />
Kaminfeuers... Ja, es weihnachtet sehr!<br />
Schlendern Sie über unseren Weihnachtsmarkt und genießen<br />
Sie prachtvolle, lokale Produkte und Weihnachtsspezialitäten.<br />
Finden Sie das perfekte handgefertigte und<br />
einzigartige Weihnachtsgeschenk für Ihre Liebsten oder<br />
beschenken Sie sich doch einfach selbst!<br />
The Christmas market will be open from 2 December to<br />
6 January.<br />
Der Weihnachtsmarkt ist vom 2. Dezember bis 6. Januar<br />
geöffnet.<br />
This year, together with the famous Palace signature<br />
mulled wine and other classics, we proudly present to<br />
you the live cooking by hotel’s chefs on the luxury Lisjak<br />
food truck in the centre of the park and a very special<br />
item: Palace Advent Calendars!<br />
In diesem Jahr präsentieren wir Ihnen nicht nur den<br />
berühmten Palace-Glühwein sowie anderen Klassikern<br />
sondern auch den luxuriösen Lisjak-Food-Truck in der<br />
Mitte des Parks und ein ganz besonderes Produkt: den<br />
Palace-Adventskalender!<br />
84<br />
85
FREIZEIT & REISEN<br />
The christmas giving tree<br />
Der Weihnachts-Geschenkbaum<br />
In the lobby of our hotel, you can find a very special and<br />
now already traditional Christmas tree, the Christmas Giving<br />
Tree, decorated with gift vouchers of various values.<br />
Guests are able to choose a voucher of their choice and<br />
purchase the value written on it.<br />
For the festive celebrations, the management of Kempinski<br />
Palace Portorož buys presents for socially<br />
disadvantaged children in the region and prepares a celebration<br />
for them from the donated money.<br />
Vouchers can be found & purchased at the hotel’s reception.<br />
In der Lobby unseres Hotels finden Sie einen ganz besonderen<br />
und mittlerweile schon traditionellen Weihnachtsbaum,<br />
den Christmas Giving Tree, geschmückt mit<br />
Geschenkgutscheinen mit verschiedenen Werten. Gäste<br />
können einen Gutschein ihrer Wahl auswählen und den<br />
darauf vermerkten Wert erwerben.<br />
Vor den Feiertagen kauft die Leitung des Kempinski Palace<br />
Portorož Geschenke für sozial benachteiligte Kinder in<br />
der Region und bereitet mit dem gespendeten Geld eine<br />
Feier für sie vor.<br />
Gutscheine können an der Hotelrezeption erworben werden.<br />
Gift vouchers<br />
Geschenkgutscheine<br />
If you are looking to treat a special someone this festive<br />
period, we have got your present already wrapped<br />
up- why not treat them to a gift voucher which can be<br />
redeemed against dozens of unique experiences such as<br />
hotel accommodation and weekend escapes, magical spa<br />
pampering, dinner & drinks and other luxury services.<br />
Wenn Sie noch jemand Besonderen in dieser Weihnachtszeit<br />
beschenken möchten, dann haben wir Ihr Geschenk<br />
bereits fertig eingepackt – Wieso verschenken Sie nicht<br />
einen Geschenkgutschein, der mit vielen verschiedenen<br />
und einzigartigen Erlebnissen wie einer Hotelübernachtung<br />
oder einem Wochenendausflug, magische Spa<br />
Behandlungen, Dinner & Getränke und vielem Mehr eingelöst<br />
werden kann?<br />
86<br />
87
FREIZEIT & REISEN<br />
Dine & wine in istria<br />
Dine & Wein in Istrien<br />
All culinary enthusiasts are invited to visit the hotel<br />
through a very special Dine & Wine package, which includes<br />
a two-night stay in luxurious accommodation in one<br />
of the hotel’s exquisite rooms or suites, Lavish breakfast<br />
in the magnificent Crystal Hall Ballroom until 12:00 noon,<br />
Wine degustation of 7 different wine samples of Slovenian<br />
Wines (sparkling, white, red) at vinotheque Koželj<br />
at Marina Portoroz and a 2-course lunch at Fleur de Sel<br />
Restaurant!<br />
Alle kulinarischen Enthusiasten sind eingeladen, das Hotel<br />
durch ein ganz besonderes Dine & Wine-Paket zu besuchen.<br />
Dieses beinhaltet einen zweitägigen Aufenthalt<br />
in einem der exquisiten Zimmer oder Suiten sowie ein<br />
reichhaltiges Frühstück im prächtigen Ballsaal Crystal<br />
Hall bis 12:00 Uhr, eine Weinprobe von 7 verschiedenen<br />
slowenischer Weine (Sekt, Weiß, Rot) in der Vinothek der<br />
Marina Portoroz und ein 2-Gänge-Mittagessen im Fleur<br />
de Sel Restaurant!<br />
88<br />
89
FREIZEIT & REISEN<br />
<strong>Bündner</strong> <strong>Stern</strong> Tipp<br />
Informationen und Buchungen:<br />
Kempinski Hotel Adriatic<br />
Alberi 300A<br />
52475 Savudrija<br />
Istrien, Kroatien<br />
Tel. +385 52 707 010<br />
reservation.adriatic@kempinski.com<br />
www.kempinski.com/istria<br />
Da die beiden Hotels nur 30 Minuten voneinander entfernt<br />
liegen, schlagen wir vor, dass Sie sich für einen<br />
kombinierten Besuch beider Hotels entscheiden und jeweils<br />
zwei Übernachtungen in jedem der Hotels buchen.<br />
Die perfekte Istrienreise wartet auf Sie!<br />
Since the two hotels are only 30 minutes apart, we suggest<br />
that you decide to visit both hotels together and book<br />
two nights‘ accommodation in each of the hotels. The<br />
perfect trip to Istria is waiting for you!<br />
Kai Behrens, Cluster General Manager, freut sich mit dem<br />
gesamten Kempinski-Palace-Team auf Ihren Besuch.<br />
Informationen und Buchungen:<br />
Kempinski Palace Portorož<br />
Obala 45<br />
6320 Portorož<br />
Slowenien<br />
Tel. +386 56 927 000<br />
reservations.portoroz@kempinski.com<br />
www.kempinski.com/portoroz<br />
90<br />
91
SHOPPING & GOURMET<br />
DIE PRODUKTE<br />
Die hochwertigen Produkte Mates lassen sich so beschreiben:<br />
Mate trasparenza marina - Etikett, das von der Farbe<br />
des Meeres inspiriert ist, die man in der Mühle bewundern<br />
kann; extrahiert aus Oliven der Sorte Leccino e<br />
Unser Boden ist<br />
unsere Zukunft<br />
Pendolino. Harmonisch lebendig und elegant, am besten<br />
geeignet für delikate Fisch- und Gemüsegerichte.<br />
Mate timbro istriano – Etikett inspiriert von der Farbe<br />
DIE GESCHICHTE<br />
der roten Erde Istriens, in der die Bäume leben; gewon-<br />
Mate wurde 1994 gegründet, als der Unternehmer Mate<br />
nen aus Frantoio-Oliven. Feierlich, ausgewogen und an-<br />
Vekic einen ausgedehnten Olivenhain angelegt, eine mo-<br />
haltend, ideal für Zubereitungen auf Fleischbasis oder<br />
derne Mühle gebaut und mit der Produktion von sehr<br />
gegrilltes Gemüse.<br />
hochwertigem Öl begonnen hat. Das Projekt wurde von<br />
der tiefen inneren Notwendigkeit inspiriert, die jahrhun-<br />
JÄHRLICHES EVENT MIT STERNEKOCH ZU GAST<br />
Mate bianca bellezza – weisses und grünes Etikett, ins-<br />
dertealte istrische Olivenanbautradition wiederzubele-<br />
Jedes Jahr im Oktober wird das alte Ritual der Oliven-<br />
piriert von der natürlichen Farbe der Frucht; gewonnen<br />
ben, die durch die jahrzehntelange Wirtschaftspolitik, die<br />
ernte und -pressung zelebriert. Ein Ritual, das Mate Oil<br />
aus den einheimischen Bianchera-Oliven. Essenziell,<br />
ausschliesslich auf die Grossindustrie ausgerichtet war,<br />
jährlich mit einer eigenen privaten Veranstaltung feiert,<br />
ausgewogen und besonders, perfekt zu Rindfleisch, Ge-<br />
völlig aufgegeben worden war. Der Olivenanbau war für<br />
die Kunden, ausgewählten Promotern, Mitarbeitern und<br />
müsesuppen und Frischkäse.<br />
Mate nicht nur eine geschäftliche Verpflichtung, sondern<br />
Freunden gewidmet ist. Jeder Aspekt wird von Alek-<br />
drückte vielmehr seinen Wunsch aus, die rote Erde Ist-<br />
sandra Vekic persönlich mit grosser Aufmerksamkeit<br />
Mate viola tonda – weisses und violettes Etikett wie die<br />
riens, die historisch dem Olivenanbau gewidmet war, zu<br />
und Präzision koordiniert. Während der Veranstaltung<br />
Farbe der einheimischen Buza, wenn die Frucht zu reifen<br />
schützen und zu fördern, ein Terroir, das ein extra nati-<br />
zerkleinert die Mühle die frisch gepflückten Oliven und<br />
beginnt. Zart harmonisch und originell, seine frischen<br />
ves Öl von seltener Güte ermöglicht.<br />
wenn das grüne und duftende Öl herauskommt, kön-<br />
und umarmenden Noten bereichern Gerichte mit Getrei-<br />
nen die Gäste sofort probieren und sich die Eigenschaf-<br />
de, Gemüse oder Hülsenfrüchten.<br />
DAS UNTERNEHMEN<br />
ten von den Spezialisten, die für die verschiedenen<br />
Das Unternehmen kann sich heute eines Olivenanbaus<br />
Pressstufen verantwortlich sind, erklären lassen. Der<br />
Mate professional blend – leuchtend grünes Etikett wie<br />
mit 27‘000 Bäumen auf 70 Hektar rühmen, die haupt-<br />
<strong>Stern</strong>ekoch Tomaž Kavčič vom Restaurant Pri Lojzetu<br />
die Frühlingssprossen; eine geschickte Mischung der<br />
sächlich mit den Sorten Frantoio, Leccino und Pendolino<br />
in Petrovče, Slowenien, bereitet währenddessen fes-<br />
verschiedenen Sorten, die auf Mates Grundstück ange-<br />
bepflanzt und vor kurzem mit den einheimischen Sorten<br />
selnde und schmackhafte Themenhäppchen zu, die die<br />
baut werden. Mit seinem charakteristischen und ausge-<br />
Bianchera und Buza vervollständigt wurden. Die Oliven<br />
Sinne der Gäste erfreuen, begleitet von einer Auswahl<br />
wogenen aromatischen Duft ist es für Küchenchefs und<br />
werden von Hand geerntet, direkt zur eigenen Mühle ge-<br />
an lokalen Weinen. Im Hintergrund spielt ein musika-<br />
alle diejenigen in der Küche bestimmt, die sich mit einem<br />
bracht und mit der neuesten Technologie und unter An-<br />
lisches Ensemble, das sich harmonisch in die Land-<br />
gesunden und raffinierten Touch ausdrücken möchten.<br />
MATE OLIVE OIL<br />
wendung von grossem Know-How sofort zu Öl extrahiert.<br />
schaft gepflegter und gesunder Olivenbäume einfügt.<br />
orna d.o.o.<br />
Die Sorgfalt und Aufmerksamkeit, mit der Mate Olivenöl<br />
Die Veranstaltung soll ein Moment der Begeg-<br />
Die preisgekrönten Olivenöle Mates haben mittlerweile<br />
Romanija 60/A - Zambratija<br />
höchster Güte erzeugt sowie die ständige Sorge um eine<br />
nung und des Austauschs sein, aber vor allem<br />
auch den Sprung in die Schweiz geschafft. Renommier-<br />
52475 Savudrija, Croatia<br />
ökologisch nachhaltige Landwirtschaft haben es ermög-<br />
eine Erzählung von Leidenschaft, Engagement,<br />
te Kaufhäuser wie Manor oder Loeb führen sie in ihren<br />
Tel. +385 52 759 281<br />
licht, dass Mate heute ausschliesslich biologisch zertifi-<br />
Genauigkeit und all der tiefgreifenden Arbeit hinter ei-<br />
Sortimenten. Strategischer Partner Mates ist das Kom-<br />
orna@mateoliveoil.com<br />
ziertes Olivenöl anbietet.<br />
nem nativen Olivenöl extra von absoluter Exzellenz.<br />
petenzzentrum für Olivenöl evoo AG.<br />
www.mateoliveoil.com<br />
92<br />
93
SHOPPING & GOURMET<br />
The current owner, Ivan, believes that the secret of many<br />
years of success is the constant dedication. Over time,<br />
you need to follow certain trends and give people a good<br />
feeling. Everyone loves to be greeted by a familiar smile.<br />
A unique gastronomic experience with a tradition that<br />
lasts over 50 years<br />
We are certain that this will become one of your favorite<br />
places when visiting or staying in Savudrija.<br />
In the charming Zambratija, a small fishing village just<br />
a few kilometers from Savudrija, there is a gastronomic<br />
story that began more than 50 years ago, and continues<br />
today with the same passion.<br />
It’s a story about the family-run fish restaurant Toni,<br />
founded in 1970 by grandfather Ivan, called «Toni», after<br />
whom the restaurant was named. What made this restaurant<br />
famous is the local cuisine, based on fish specialties.<br />
Restaurant Toni is a famous gastro-oasis of northwestern<br />
Istria and for years a top destination for lovers of<br />
cuisine based on fish specialties. The traditional dishes<br />
of the Mediterranean cuisine are proudly prepared in a<br />
modern and unique way. For its rich culinary experience,<br />
professionalism and tradition, it has been declared one<br />
of the best restaurants in Croatia.<br />
Soon, Toni was joined by his son Paolo. His engagement<br />
has been especially important over the years. As expected,<br />
in 2000, grandson Ivan joined the team and improved<br />
and enriched the offer of fish dishes in order to follow the<br />
trends, while at the same time following the recognizable<br />
local cuisine. Locals and many other visitors have known<br />
for years about this magical place that provides superior<br />
gastronomic pleasure.<br />
What makes the owners particularly proud is that they<br />
are locally recognized as a well known fish restaurant<br />
and for years they have always had a good reputation.<br />
Each generation has given new energy to this<br />
gastronomic story.<br />
Restaurant Toni<br />
Siparska 8<br />
52475 Zambratija - Savudrija<br />
Tel. +385 91 4629 408<br />
toni@pu.t-com.hr<br />
www.restaurant-toni.eu<br />
94 95
105m ROOFTOP<br />
INFINITY POOL<br />
In the heart of Europe, on one of the most beautiful<br />
peninsulas on the continent, Petram Resort &<br />
Residences is your entry through the gates of earthly<br />
paradise. Feel the peace, quiet and luxury of your<br />
own real property, while simultaneously receiving<br />
a service that will spoil you and allow you to have<br />
a relaxed and unforgettable holiday Maintenance?<br />
Return on investment?<br />
Let us worry about that.<br />
Istria<br />
Croatia<br />
252 PROPERTIES<br />
Why Petram?<br />
Petram Resort & Residences is a fully<br />
integrated resort offering a special lifestyle<br />
– which you purchase along with the real<br />
property. The resort is managed by an<br />
experienced consortium of partners through<br />
their new luxury Petram brand, which<br />
offers various real properties, investment<br />
opportunities and luxury holiday for all<br />
owners, as well as their families and friends.<br />
Choose your lovely residence and relive your<br />
incredible experience each day of your stay<br />
in Petram Resort & Residences.<br />
Buy Your new residence<br />
at Petram:<br />
On a remote location in Croatia finest<br />
area, surrounded by sea, yet close to all<br />
urban, rural and tourist amenities that<br />
northwestern Istria has to offer, Petram<br />
Resort & Residences offers 252 top-quality<br />
real properties for holiday or residence -<br />
Villas, Apartments and Flats.<br />
www.petramresort.com<br />
sales@petramresort.com<br />
96 97
APPENZELLER<br />
MAGAZIN FÜR APPENZELLER FERIENKULTUR & LIFESTYLE<br />
STELLA<br />
LUGANO<br />
RIVISTA LUGANESE DI CULTURA, VIAGGI E STILI DI VITA<br />
IMPRESSUM<br />
BÜNDNER STERN – Magazin für<br />
<strong>Bündner</strong> Ferienkultur & Lifestyle<br />
Medieninhaber<br />
FREIZEIT & REISEN<br />
Feriendestinationen<br />
KUNST & KULTUR<br />
Appenzeller Bräuche<br />
PARTNERREGIONEN<br />
Graubünden, Tessin & Istrien<br />
WELLNESS & GESUNDHEIT<br />
Gesundheitswesen, Spa & Wellness<br />
FREIZEIT & REISEN<br />
TEMPO BUSINESS LIBERO & LIFESTYLE & VIAGGI<br />
Architektur, Einrichtungen & Weinkellerbau<br />
SHOPPING & GOURMET<br />
SHOPPING & BUONGUSTAIO<br />
BUSINESS & LIFESTYLE<br />
COMMERCIO & STILE DI VITA<br />
WELLNESS & GESUNDHEIT<br />
BENESSERE & SALUTE<br />
FREIZEIT & REISEN<br />
Feriendestinationen<br />
PARTNERREGIONEN<br />
REGIONI PARTNER<br />
KUNST & KULTUR<br />
Fasnacht Luzern<br />
PARTNERREGIONEN<br />
St. Gallen & Graubünden<br />
WELLNESS & GESUNDHEIT<br />
Gesundheitswesen, FREIZEIT & REISENSpa & Wellness<br />
Feriendestinationen<br />
BUSINESS & LIFESTYLE<br />
Architektur, KUNST & KULTUR Gartengestaltung & Weinkellerbau<br />
Ein Land, viele Facetten<br />
PARTNERREGION<br />
Graubünden<br />
LUZERNER<br />
MAGAZIN FÜR LUZERNER FERIENKULTUR & LIFESTYLE<br />
LIECHTENSTEINER<br />
MAGAZIN FÜR LIECHTENSTEINER FERIENKULTUR & LIFESTYLE<br />
ZÜRCHER<br />
MAGAZIN FÜR ZÜRCHER FERIENKULTUR & LIFESTYLE<br />
ST. GALLER<br />
MAGAZIN FÜR ST. GALLER FERIENKULTUR & LIFESTYLE<br />
WELLNESS & GESUNDHEIT<br />
MAGAZIN FÜR RHEINTALER FERIENKULTUR & LIFESTYLE<br />
Gesundheitswesen, Spa & Wellness<br />
FREIZEIT & REISEN<br />
Feriendestinationen<br />
BUSINESS & LIFESTYLE<br />
Architektur, Gartengestaltung<br />
KUNST & KULTUR<br />
Zoo Zürich<br />
PARTNERREGIONEN<br />
St. Gallen & Graubünden<br />
WELLNESS & GESUNDHEIT<br />
Gesundheitswesen, Spa & Wellness<br />
FREIZEIT & REISEN<br />
Feriendestinationen<br />
BUSINESS & LIFESTYLE<br />
Architektur, Gartengestaltung & Weinkellerbau<br />
PARTNERREGIONEN<br />
Graubünden & Istrien<br />
ShOPPING & GOuRmET<br />
Gourmetrestaurants<br />
BuSINESS & LIFESTYLE<br />
Schmuck & Design<br />
FREIZEIT & REISEN<br />
WELLNESS<br />
Hotellerie &<br />
&<br />
Golfen<br />
GESuNDhEIT<br />
Gesundheitswesen, Spa & Wellness<br />
KULINARIK<br />
Feines aus der Region<br />
PARTNERREGIONEN<br />
Graubünden & Istrien<br />
WELLNESS & GESUNDHEIT<br />
Gesundheitswesen, Spa & Wellness<br />
KULINARIK<br />
BUSINESS Feines aus & der LIFESTYLE Region<br />
Architektur, Immobilien & Gartengestaltung<br />
FREIZEIT & REISEN<br />
Hoteltipps<br />
SHOPPING & GOURMET<br />
Von edlen Steinen bis zum Wein<br />
BUSINESS & LIFESTYLE<br />
Technik & Design<br />
SPORT & TOURISMUS<br />
Höhepunkte der Region<br />
RHEINTALER<br />
JUBILäUMSAUSGABE 2020<br />
<strong>Bündner</strong> Medien Verlag GmbH<br />
Fabrikstrasse 19<br />
9470 Buchs<br />
Tel. +41 (0)81 322 70 73<br />
www.buendnermedienverlag.ch<br />
info@b-m-v.ch<br />
Herausgeber<br />
Andreas Caminada, Nadja Caminada<br />
verlag@b-m-v.ch<br />
Chefredakteure<br />
Andreas Caminada, Nadja Caminada<br />
redaktion@b-m-v.ch<br />
Anzeigen<br />
anzeigen@b-m-v.ch<br />
Grafik und Design<br />
BMV<br />
Text<br />
BMV<br />
Lektorat<br />
BMV<br />
Fotos Cover<br />
© Fope<br />
© James Bort<br />
© Graubünden Ferien, Marco Hartmann<br />
Distribution und Streuungskonzept<br />
Hotels, Restaurants und Info-Büros. Zudem<br />
liegt das Magazin in Arztpraxen, Tourismusbüros,<br />
regionalen Kiosken und Spitälern auf.<br />
Direktversand an den Abonnenten, Reisebüros,<br />
Sportevents und weiteren publikumsträchtigen<br />
Stellen in Graubünden sowie bei unseren Partnerregionen<br />
und Partnern.<br />
© 2022 by <strong>Bündner</strong> <strong>Stern</strong><br />
Diese <strong>Ausgabe</strong> ist mit beruflicher Sorgfalt erarbeitet worden.<br />
Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Autoren/innen<br />
noch der Verlag können für eventuelle Fehler oder<br />
Schäden, die aus in dieser <strong>Ausgabe</strong> gegebenen praktischen<br />
Hinweisen resultieren, haftbar gemacht werden. Der Nachdruck<br />
– auch auszugsweise – darf nur mit schriftlicher Genehmigung<br />
des Verlags erfolgen. Für unverlangte eingesandte<br />
Bilder, Manuskripte, Fotos oder Waren wird jede Verantwortung<br />
abgelehnt. Der Nachdruck, die Aufnahme in Onlinedienste<br />
und ins Internet sowie die Vervielfältigung auf Datenträger,<br />
wie CD-Rom, DVD-Rom etc., bedürfen der vorherigen schriftlichen<br />
Zustimmung des Verlags. Die Verwendung von Inseraten<br />
durch unberechtigte Dritte ist untersagt. Der Export des<br />
<strong>Bündner</strong> <strong>Stern</strong>s und der Vertrieb im Ausland sind nur mit Genehmigung<br />
des Verlags statthaft. Der <strong>Bündner</strong> <strong>Stern</strong> ist in Hotels,<br />
Restaurants und Info-Büros erhältlich. Zudem liegt das Magazin<br />
in Arztpraxen, Tourismusbüros, regionalen Kiosken, Spitälern,<br />
Reisebüros, Sportevents und weiteren publikumsträchtigen Stellen<br />
in Graubünden sowie bei unseren Partnerregionen und Partnern<br />
auf. Der Direktversand erfolgt für unsere Abonnenten. Bei<br />
Nichterscheinen infolge von höherer Gewalt oder wegen Störung<br />
des Arbeitsfriedens bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.<br />
98
fope.com