26.12.2012 Aufrufe

Physikalische Messtechnik - Institut für Physik

Physikalische Messtechnik - Institut für Physik

Physikalische Messtechnik - Institut für Physik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong><strong>Physik</strong>alische</strong> <strong>Messtechnik</strong><br />

Achim Kittel<br />

Energie- und Halbleiterforschung<br />

Fakultät V, <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Physik</strong><br />

Büro: W1A 1-102<br />

Tel.: 0441-798 3539<br />

email: kittel@uni-oldenburg.de<br />

Wintersemester 2005/06


Inhaltsverzeichnis<br />

1. Einführung in die Sensortechnik 2<br />

1.1. Statische Sensoreigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

1.1.1. Die Ideale Sensorkennlinie (Soll-Kennlinie) . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

1.1.2. Reale Sensorkennlinie (Ist-Kennlinie) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

1.1.3. Einflüsse durch Störgrößen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

1.1.4. Fehlerfortpflanzung systematischer Fehler . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

1.2. Korrektur von statischen Sensorfehlern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

1.2.1. Kalibrieren, Skalieren und Modellieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

1.2.2. Linearisieren in der Messkette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

1.2.3. Linearisierung und Einflusskorrektur durch das Differenzprinzip . . . . . . 5<br />

1.2.4. Umkehrung des Wirkrichtung durch Gegenkopplung — Kompensationsprinzip 6<br />

2. Auswertung von Messsignalen 8<br />

2.1. Einige Begriffsdefinitionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

2.2. Die vier Schritte der Auswertung einer Messung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

2.2.1. Aufstellung des Modells . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

2.2.2. Vorbereiten der Eingangsdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

2.2.3. Berechnung des vollständigen Ergebnisses . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

2.2.4. Angabe des Messergebnisses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

3. Grundlegende Messverfahren 12<br />

3.1. Spannungsmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

3.2. Strommessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

3.3. Ladungsmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

3.4. Messung von Wechselspannung und Wechselstrom . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

3.4.1. Bandbreitenbetrachtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

3.4.2. Messung des Spitzenwerts und Gleichstromäquivalents . . . . . . . . . . 17<br />

3.5. Widerstandsmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

3.5.1. Stromfehler- und Spannungsfehlerschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

3.5.2. Messung mit einer Stromquelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

3.5.3. Messung durch Vergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

3.5.4. Messung kleiner Widerstände durch Vierpunktmessung . . . . . . . . . . 21<br />

3.6. Messung von Induktivitäten und Kapazitäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

3.6.1. Messung der Zeitkonstanten bei Ein- und Ausschaltvorgängen . . . . . . 22<br />

3.6.2. Messung von der Resonanzfrequenz in Schwingkreisen . . . . . . . . . . 22<br />

3.6.3. Messung der komplexen Impedanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

3.7. Rauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

3.7.1. Widerstandsrauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

i


3.7.1.1. Wiener-Chintschin-Relation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

3.7.1.2. Herleitung des Widerstandsrauschen nach Nyquist . . . . . . . 26<br />

3.7.2. Brownsche Bewegung als stochastischer Prozess . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

3.8. Weitere Rauschquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

3.8.1. Schrotrauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

3.8.2. Generations-Rekombinationsrauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

3.8.3. Flickerrauschen (1/f-Rauschen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

3.9. Einfluss eines Filters auf Rauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

3.10. Methoden zur Rauschunterdrückung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

3.10.1. Lock-in Verstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

3.10.2. Die Funktionsweise eines phasensensitiven Detektors . . . . . . . . . . . 31<br />

3.10.3. Aufbau eines phasensensitiven Detektors . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

3.10.4. Rauschreduktion durch Mittelung von repetierlichen Signalen . . . . . . . 34<br />

3.10.5. Die Methode der Boxcar-Mittelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

3.11. Methoden zur empfindlichen Messung kleiner Signale . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

3.11.1. Konzeption des Messaufbaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

3.11.2. Begrenzung des Messfeldes bei einer Spannungsmessung . . . . . . . . . 37<br />

3.11.3. Begrenzung des Messfeldes bei einer Strommessung . . . . . . . . . . . . 38<br />

3.11.4. Begrenzung des Messfeldes bei einer Widerstandmessung . . . . . . . . . 39<br />

3.11.5. Mögliche Fehlerquellen und ihre Beseitigung . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

3.11.5.1. Das Spektrum von möglichen Störquellen . . . . . . . . . . . . 45<br />

3.12. Sensoren <strong>für</strong> unterschiedliche physikalische Größen . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

3.12.1. Sensoreffekte zur Umsetzung mechanischer Größen . . . . . . . . . . . . 45<br />

3.12.1.1. Piezoelektrischer Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

3.12.1.1.1. Die mechanische Spannung . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

3.12.1.1.2. Die mechanische Dehnung . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

3.12.1.1.3. Der direkte piezoelektrische Effekt . . . . . . . . . . . 48<br />

3.12.1.1.4. Der inverse piezoelektrische Effekt . . . . . . . . . . . 48<br />

3.12.1.1.5. Kristalleigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

3.12.1.2. Piezoresistiver Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

3.12.1.2.1. Einschub: Elektronen im Gitter . . . . . . . . . . . . . 49<br />

3.12.1.2.2. Beschreibung des piezoresistiven Anteils in Halbleitern 50<br />

3.12.2. Umsetzung magnetischer Größen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

3.12.2.1. Messung mit Hilfe einer rotierenden Spule . . . . . . . . . . . . 51<br />

3.12.2.2. Kernsondenmagnetometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

3.12.2.3. Hall Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

3.12.2.4. Gauß Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

3.12.2.5. Magnetoresistiver Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

3.12.2.6. Supraleitende Magnetfeldsensoren . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

3.12.2.6.1. Der Josephson-Kontakt . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

3.12.2.6.2. Das Superconducting Quantum Interference Device . . 60<br />

3.12.3. Umsetzung von thermischen Größen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

3.12.3.1. Thermowiderstands-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

3.12.3.1.1. Thermowiderstands-Effekt in Metallen . . . . . . . . . 64<br />

3.12.3.1.2. Thermowiderstands-Effekt in Elementhalbleitern . . . 65<br />

3.12.3.1.3. Keramikwiderstande als Heißleiter (NTC) . . . . . . . 66<br />

3.12.3.1.4. Keramikwiderstande als Kaltleiter (PTC) . . . . . . . 67<br />

ii


3.12.3.2. Temperatureffekte bei Halbleiterübergängen . . . . . . . . . . . 67<br />

3.12.3.3. Thermoelektrische Effekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

3.12.3.4. Pyroelekrische Effekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

3.12.4. Umsetzung optischer und strahlungstechnischer Größen . . . . . . . . . . 70<br />

3.12.4.1. Äußerer Photoeffekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

3.12.4.2. Innerer Photoeffekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

3.12.4.2.1. Photowiderstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

3.12.4.2.2. Photodiode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

3.12.4.2.3. Phototransistor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

3.13. Grundlagen der Magnetischen Kernspinresonanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

3.13.1. Klassische Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

3.13.1.1. Die Blochgleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

3.13.1.2. Kontinuierliche Hochfrequenzeinstrahlung . . . . . . . . . . . . 78<br />

3.13.1.3. Einstrahlen von Hochfrequenzpulsen . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

3.13.1.4. Freie Präzession (FID) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

3.13.1.5. Spin-Echos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

3.13.1.6. T1-Messung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

3.13.1.7. Vektordiagramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

3.13.2. Sondenkerne zur Bestimmung von lokalen Eigenschaften . . . . . . . . . 82<br />

3.13.2.1. Chemische Verschiebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

3.13.2.2. Dipol-Dipol-Wechselwirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

3.13.3. Experimente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

3.13.3.1. Aufbau eines Spektrometers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

3.13.3.2. Ein hochauflösendes NMR-Spektrometer in der Realität . . . . 86<br />

3.14. Grundlagen der Rastersondenmikroskopie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

3.14.1. Das Rastertunnelmikroskop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

3.14.1.1. Theoretischer Hintergrund der Rastertunnelmikroskopie . . . . . 90<br />

3.14.2. Das Rasterkraftmikroskop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97<br />

A. Operationsverstärker und ihre Grundschaltungen 102<br />

A.1. Begriffserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102<br />

A.2. Nicht-invertierender Verstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104<br />

A.3. Invertierender Verstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105<br />

A.4. Addierer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105<br />

A.5. Subtrahierer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106<br />

A.6. Schmitt-Trigger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106<br />

A.7. Differentiator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

A.8. Integrator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

A.9. Logarithmischer Verstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108<br />

A.10.Instrumentenverstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

A.11.Impedanzinverter (negative impedance converter — NIC) . . . . . . . . . . . . . 109<br />

B. Analog/Digital-Wandler und Digital/Analog-Wandler 111<br />

B.1. Wandlungsfehler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

B.2. Digital/Analog-Wandler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

B.2.1. Stromwägeverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

B.2.2. R-2R-Wandler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112<br />

iii


B.2.3. Pulslängenmodulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112<br />

B.2.4. 1-bit Wandler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113<br />

B.2.5. MASH-Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114<br />

B.3. Analog/Digital-Wandler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114<br />

B.3.1. Parallelwandler (Flash-Converter) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114<br />

B.3.2. Kaskadenumsetzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115<br />

B.3.3. Nachlaufverfahren/Zählverahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116<br />

B.3.4. Wägeverfahren (successive approximation register) . . . . . . . . . . . . 116<br />

B.3.5. Sägezahnverfahren (single slope integration) . . . . . . . . . . . . . . . . 117<br />

B.3.6. Dual-Slope-Verfahren (dual-slope integration) . . . . . . . . . . . . . . . 117<br />

B.3.7. Sigma-Delta-Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119<br />

iv


Vorbemerkung<br />

Das vorliegende Skript diente ursprünglich als Notiz oder besser Gedächtnisstütze <strong>für</strong> die Vorlesung.<br />

Es ist somit sicherlich kein Lehrbuch und an vielen Stellen zu knapp gehalten, um eine<br />

Einarbeitung in ein Stoffgebiet zu ermöglichen. Dennoch hoffe ich, dass ich hiermit eine Hilfestellung<br />

geben kann, sich auf eine Prüfung vorzubereiten oder die eine oder andere nützliche<br />

Information zur Verfügung zu stellen.<br />

An dieser Stelle möchte ich mich auch noch herzlich bei Herrn Jens Reemts bedanken, der mit<br />

viel Ausdauer und Sorgfalt das Skript Korrektur gelesen hat.<br />

1


1. Einführung in die Sensortechnik<br />

1.1. Statische Sensoreigenschaften<br />

1.1.1. Die Ideale Sensorkennlinie (Soll-Kennlinie)<br />

Ein Sensor bildet eine Eingangsgröße (= Messgröße) x auf ein Ausgangssignal y ab.<br />

x<br />

Messgröße<br />

Damit ergibt sich <strong>für</strong> den Zusammenhang:<br />

Sensor<br />

y<br />

Ausgangsgröße<br />

y(x) = y0 + ∆y<br />

∆x (x − x0) (1.1)<br />

Dabei bezeichnet x0 den Messbereichsanfang, x0 + ∆x das Messbereichsende, y0 den Ausgangssignalanfang<br />

und ∆ydie Ausgangssignalspanne. Die Empfindlichkeit ist durch die Steigung der<br />

Kennlinie an der entsprechenden Stelle gegeben:<br />

ε(x) = dy<br />

dx<br />

(1.2)<br />

Diese Größe wird auch als Steilheit bezeichnet und ist bei einer ideal linearen Kennlinie natürlich<br />

konstant.<br />

y0+∆y<br />

1.1.2. Reale Sensorkennlinie (Ist-Kennlinie)<br />

y0<br />

ys<br />

x0 x0+∆x<br />

Der absolute Fehler berechnet sich aus der Differenz von Istwert yi und Sollwert ys:<br />

Fabs = yi − ys<br />

2<br />

(1.3)


Während der relative Fehler auf die Ausgangsspanne bezogen ist:<br />

Frel = yi − ys<br />

∆ys<br />

(1.4)<br />

Er ist somit dimensionslos. Der absolute Fehler wird oft auf die Eingangsgröße bezogen angegeben,<br />

was bei einem linearen Zusammenhang leicht mit Hilfe der Empfindlichkeit ε angegeben werden<br />

kann:<br />

Fabs,x = yi − ys<br />

ε<br />

Im Allgemeinen lässt sich der gesamte Fehler in verschiedene Anteile untergliedern:<br />

• Nullpunktsfehler Fnu<br />

• Steigungsfehler Fst<br />

• Linearitätsfehler Fli<br />

Es ergibt sich <strong>für</strong> die Ist-Kennlinie yi, die Soll-Kennlinie ys und den absolute Fehler Fabs:<br />

(1.5)<br />

yi(x) = y0i + ∆yi<br />

∆x (x − x0) + Fli(x) (1.6)<br />

ys(x) = y0s + ∆ys<br />

∆x (x − x0) (1.7)<br />

Fabs = yi(x) − ys(x) = y0i − y0s +<br />

� �� �<br />

Fnu<br />

∆yi − ∆ys<br />

(x − x0) + Fli(x) (1.8)<br />

� ∆x �� �<br />

Fst(x)<br />

3


1.1.3. Einflüsse durch Störgrößen<br />

Bei einer Messung ergeben sich unterschiedliche, störende Einflüsse, wie:<br />

• die Temperatur, wenn nicht gerade die Temperatur gemessen werden soll.<br />

• Luftdruck und Luftfeuchtigkeit.<br />

• mechanische Erschütterung.<br />

• die Versorgungsspannung eines Sensors, eines Verstärkers oder einer Messschaltung.<br />

• elektrische und/oder magnetische Felder (EMV).<br />

• ein und/oder ausgangsseitige Rückwirkung, z.B. durch Belastung einer Quellen mit endlichem<br />

Innenwiderstand.<br />

1.1.4. Fehlerfortpflanzung systematischer Fehler<br />

Hier soll nun im Unterschied zu der häufig betrachteten Situation das Fehlerfortpflanzungsgesetz<br />

nicht <strong>für</strong> statistisch unabhängige Fehler betrachtet werden sondern <strong>für</strong> systematische Fehler. Sei<br />

das Signal S, welches gemessen wird, abhängig von den fehlerbehafteten Größen a, b, c in der<br />

Form S = f(a, b, c), so ergibt sich <strong>für</strong> den gesamten Fehler bei einer systematischen Abweichung<br />

dS = ∂S<br />

∂a<br />

da + ∂S<br />

∂b<br />

∂S<br />

db + dc (1.9)<br />

∂c<br />

Sind nur die Beträge bekannt, aber nicht die Vorzeichen der einzelnen Beiträge, so ergibt sich um<br />

ungünstigsten Fall:<br />

�<br />

�<br />

|dS| = �<br />

∂S<br />

� ∂a da<br />

�<br />

�<br />

�<br />

� +<br />

�<br />

�<br />

�<br />

∂S<br />

� ∂b db<br />

�<br />

�<br />

�<br />

� +<br />

�<br />

�<br />

�<br />

∂S<br />

� ∂c dc<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

(1.10)<br />

1.2. Korrektur von statischen Sensorfehlern<br />

Da ein Sensor nie ideal gefertigt werden kann, unterliegen die charakteristischen Sensorparameter<br />

gewisser Streuungen im Produktionsprozess. Die Genauigkeit kann durch Kalibrierung, Skalierung<br />

oder gar Modellierung verbessert werden.<br />

1.2.1. Kalibrieren, Skalieren und Modellieren<br />

Durch Bestimmung eines Messpunktes und Vergleich mit einem anderen Sensor kann ein Punkt<br />

des Messintervalls festgelegt werden und somit durch Abgleich auf den richtigen Ausgabewert eine<br />

Kalibrierung durchgeführt werden. Damit ist es möglich, einen Nullpunktfehler zu minimieren.<br />

Führt man diese Prozedur <strong>für</strong> zwei Messwerte durch, die möglichst weit entfernt von einander<br />

im Messbereich liegen, so spricht man von einer Skalierung. Hierbei wird der Steigungsfehler<br />

minimiert. Führt man die Prozedur <strong>für</strong> mehr als zwei Messwerte durch und beschreibt die Ist-<br />

Kennlinie durch ein mathematisches Modell, so spricht man von der Modellierung und dabei<br />

können auch noch Linearitätsfehler minimiert werden.<br />

4


1.2.2. Linearisieren in der Messkette<br />

Bei diesem Prinzip wird eine der eigentlichen Messwertwandlung nachgeschaltete Linearisierung<br />

durchgeführt, indem die Umkehrfunktion der nichtlinearen Funktion des Wandlungsprozesses auf<br />

die vom Sensor gelieferte angewandt wird.<br />

Korrekturglied<br />

4<br />

2<br />

2 1 0 0<br />

yk ∆p<br />

4<br />

2<br />

Sensor<br />

0<br />

0 1 2<br />

Dies wird heutzutage meistens elektronische oder im Rechner geschehen, wurde früher aber meist<br />

mechanisch realisiert, durch mechanische Umsetzung mit z.B. Abrollkurven, Hebelwerk,<br />

Beispiele:<br />

1. Huygens hat durch eine Abrollkurve die Schwingungsdauer seiner Pendeluhren von der Auslenkung<br />

des Pendels unabhängig gemacht<br />

2. Selbst bei dem exponentielle Zusammenhang zwischen Abstand und Tunnelstrom lässt sich<br />

durch einen logarithmierenden Verstärker wieder eine dem Abstand proportionalen Spannung<br />

erzeugen.<br />

1.2.3. Linearisierung und Einflusskorrektur durch das Differenzprinzip<br />

Zwei gleichartige, nichtlineare Sensoren S1 und S2 werden bei einer um einen Arbeitspunkt (x0,<br />

ϑ0) herum gegensinnig verschobenen Messgröße x aber gleichsinnig verschobenen Einflussgrößen<br />

ϑ (z.B. Temperatur) durch das Differenzprinzip linearisiert:<br />

x<br />

x<br />

-x<br />

ϑ<br />

ϑ<br />

S1<br />

S2<br />

Q<br />

y(x,0)<br />

y(-x,0)<br />

Das Differenzsignal ∆y ist linearisiert und weniger stark von der Einflussgröße abhängig als beim<br />

Einzelsensor.<br />

5<br />

∆y


Entwicklung von y(±x, ϑ) in eine Taylorreihe:<br />

�<br />

y(x0 ± x, ϑ0 ± ϑ) = y(x0, ϑ0) + ± ∂y(x0, ϑ0)<br />

x +<br />

∂x<br />

∂y(x0,<br />

�<br />

ϑ0)<br />

ϑ +<br />

∂ϑ<br />

+ 1<br />

�<br />

±<br />

2<br />

∂2y(x0, ϑ0)<br />

∂x2 x 2 + ∂2y(x0, ϑ0)<br />

∂ϑ2 ϑ 2 ± 2 ∂2 �<br />

y(x0, ϑ0)<br />

xϑ + O<br />

∂xϑ<br />

3 (x, ϑ)<br />

(1.11)<br />

Für das Differenzsignal erhält man:<br />

�<br />

∂y(x0, ϑ0)<br />

∆y(x, ϑ) = y(x, ϑ) − y(−x, ϑ) = 2<br />

x +<br />

∂x<br />

∂2 �<br />

y(x0, ϑ0)<br />

xϑ + O<br />

∂xϑ<br />

3 (x, ϑ) (1.12)<br />

Dies hat zur Folge:<br />

• Empfindlichkeit ist verdoppelt<br />

• nur das gemischt quadratisches Glied bleibt übrig<br />

• rein quadratische Glieder entfallen<br />

• das lineare Einflussglied entfällt<br />

y(x,0)+f(ϑ)<br />

y(x,0)<br />

)<br />

y<br />

y(-x,0)+f(ϑ)<br />

) f(ϑ)<br />

y(-x,0)<br />

1.2.4. Umkehrung des Wirkrichtung durch Gegenkopplung —<br />

Kompensationsprinzip<br />

Existiert kein Sensor <strong>für</strong> eine bestimmte Aufgabenstellung so ist es manchmal dennoch möglich die<br />

interessante Größe zu bestimmen, indem das Wirkprinzip umgekehrt und ein Kompensationsprinzip<br />

angewandt wird.<br />

Beispiel: Ein Sensor der eine kraft in einem elektrischen Strom wandelt existiert nicht,<br />

FM → I<br />

6<br />

∆y<br />

x


aber mit Hilfe einer Tauchspule ist es möglich eine Kraft auszuüben.<br />

I → Fk<br />

Die Kompensationskraft wird der Messkraft entgegengesetzt und so lang verändert bis sie der<br />

Messkraft gleich ist (z.B. Waage, die den Tauchspulenstrom steuert).<br />

FM → Fk<br />

Über den Zusammenhang Fk(I) kann aus I die Messkraft bestimmt werden.<br />

Tauchspule<br />

M<br />

N<br />

S<br />

Positionsdetektor<br />

Der Strom Is ist proportional zur Masse, wenn Fk(I) ∝ Is.<br />

Beispiel <strong>für</strong> einige Anwendungen:<br />

• STM, AFM (im constant current/force mode)<br />

• Hitzdrahtanemometer<br />

• Beschleunigungssensoren<br />

F<br />

FM<br />

• SQUID-Magnetometer in einer flux-locked loop<br />

7<br />

Is<br />

Regelelektronik


2. Auswertung von Messsignalen<br />

2.1. Einige Begriffsdefinitionen<br />

Messgröße ist diejenige physikalische Größe, der die Messung gilt.<br />

Eingangsgröße ist die Messgröße oder andere Größe, die in die Auswertung der Messung eingeht.<br />

Ergebnisgröße ist die Zielgröße einer Messung und der anschließenden Auswertung.<br />

Messabweichung im Messergebnis sind Folgen der Unvollkommenheit einer Messung. Sie lässt<br />

sich in zwei Teile aufspalten:<br />

Zufällige Messabweichung kommen durch unvorhersagbare räumliche und zeitliche Veränderungen<br />

zustande. Der Erwartungswert (Mittelwert) der zufälligen Messabweichung ist<br />

Null.<br />

Systematische Messabweichung besitzen einen bekannten und unbekannten Anteil. Der<br />

bekannte Anteil kann bei der Auswertung korrigiert werden. Der unbekannte Anteil<br />

bleibt als Unsicherheit bestehen.<br />

Fehler → Abweichung Der Begriff Fehler wurde im ursprünglichen Sinne von C.F. Gauß eingeführt<br />

und ist heute in der Metrologie in Abweichung umbenannt worden. Der Fehler ist<br />

ein qualitativer Begriff <strong>für</strong> die Nichterfüllung einer Forderung.<br />

Einflussgrößen und Korrektion sind nicht Gegenstand der Messung, beeinflussen diese aber<br />

(Umgebungstemperatur, Feuchte, Luftdruck,...).<br />

Messunsicherheit ist ein Kennwert, der zum Messergebnis gehört und die Unsicherheit des Wertes,<br />

bzw. die Streuung der Werte kennzeichnet. Sie kann durch die Varianz, Standardabweichung<br />

oder ein Vielfaches davon angegeben werden.<br />

2.2. Die vier Schritte der Auswertung einer Messung<br />

(Werden in DIN 1319-3 genauer beschrieben)<br />

1. Aufstellung eines Modells, das die Beziehung der interessanten Messgrößen zu allen anderen<br />

beteiligten Größen mathematisch beschreibt.<br />

2. Vorbereitung der gegebenen Messwerte und der anderen verfügbaren Daten.<br />

3. Berechnung des Messergebnisses und der Messunsicherheit der Ergebnisgröße aus den vorbereiteten<br />

Daten mit Hilfe des Modells.<br />

4. Angaben des vollständigen Messergebnisses.<br />

8


2.2.1. Aufstellung des Modells<br />

Das Modell beschreibt den Zusammenhang der interessierenden Messgröße mit allen beteiligten<br />

Größen Xi (Eingangsgrößen). Dies setzt ein Verständnis des Experiments voraus.<br />

Zusammenstellung aller relevanter Eingangsgrößen<br />

1. direkt gemessene Messgrößen, z.B. Sensorsignale<br />

2. Korrektionen <strong>für</strong> Einflussgrößen, z.B. Temperatur, Druck ...<br />

3. andere bei der Auswertung verwendete Größen, wie Skalierungskonstanten, Naturkonstanten<br />

und Kalibrierungsfaktoren.<br />

Modellfunktion<br />

Hat folgende Form:<br />

oder implizit:<br />

Y = f(Xi, ..., Xm) (2.1)<br />

F (Xi, ..., Xm, Y ) = 0 (2.2)<br />

oder durch eine numerische Approximation in Form eines Algorithmus.<br />

2.2.2. Vorbereiten der Eingangsdaten<br />

Mehrmals gemessene Größen<br />

Der Schätzwert wird aus dem Mittelwert der Messungen bestimmt<br />

xi = vi = 1<br />

n<br />

ni �<br />

vij<br />

Das Maß der Unsicherheit u(x) ist in diesem Fall die empirische Standardabweichung<br />

�<br />

�<br />

�<br />

u(xi) = s(vi) = �<br />

1<br />

ni �<br />

ni(ni − 1)<br />

j=1<br />

j=1<br />

(2.3)<br />

(vij − vi) 2 (2.4)<br />

Einzelwerte oder wenig Werte<br />

Liegt <strong>für</strong> den Wert nur ein einziger Wert xi oder ein gegebener Wert (Literaturwert) vor, so muss<br />

die Unsicherheit aus einer anderen Quelle gewonnen werden:<br />

1. aus der Unsicherheit vergleichbarer vorangegangener Messungen<br />

2. aus der Unsicherheit gegebener oder tabellierter Werte<br />

3. oder durch Abschätzung eines oberen und unteren Grenzwertes<br />

Abschätzung eines oberen und unteren Grenzwertes<br />

Für die Abschätzung der oberen und unteren Grenzwerte ai und bi der Einflussgröße xi sowie<br />

deren Unsicherheit u(xi) gilt:<br />

xi = ai + bi<br />

2<br />

und u(xi) = bi − ai<br />

√ 12<br />

9<br />

(2.5)


ai<br />

xi bi<br />

ai xi bi<br />

die Unsicherheit ist eine Näherung aus der Varianz einer Rechteckverteilung zwischen den Werten<br />

ai und bi (keine zusätzliche Information vorhanden). Wechseln die Werte sinusförmig zwischen<br />

den Werten hin und her ergibt sich √ 8 im Nenner.<br />

2.2.3. Berechnung des vollständigen Ergebnisses<br />

Durch Einsetzen in die Modellfunktion erhält man das Ergebnis<br />

y = f(x1, ..., xm).<br />

Sind die Werte nicht korreliert, ergibt sich <strong>für</strong> die Standardunsicherheit (früher Fehlerfortpflanzungsgesetz<br />

genannt):<br />

�<br />

�<br />

�<br />

u(y) = � m �<br />

� �2 ∂f<br />

u<br />

∂xi<br />

2 (xi). (2.6)<br />

i=1<br />

Diese vereinfacht sich in einigen wichtigen Spezialfällen:<br />

1. die Modellfunktion ist eine (gewichtete) Summe<br />

�<br />

y = a1x1 + a2x2 + ... + amxm ⇒ u(y) = a2 1u2x1 + a22 u2 x2 + ... + a2mu 2 xm. (2.7)<br />

2. die Modellfunktion ist ein Produkt<br />

y = x1x2<br />

x3<br />

⇒ u(y)<br />

y =<br />

� �u 2 x1<br />

x1<br />

� 2<br />

�<br />

u2 x2 +<br />

x2<br />

� 2<br />

� �<br />

u2 2<br />

x3 + . (2.8)<br />

Numerische Bestimmung der Standardabweichung<br />

Für die Berechnung reicht es in der Regel aus, die erste Näherung der Ableitung zu kennen<br />

∆if ≈ ∂f<br />

u(xi)<br />

∂xi<br />

(2.9)<br />

somit ergibt sich <strong>für</strong> die Standardunsicherheit<br />

�<br />

�<br />

�<br />

u(y) = � m �<br />

(∆if) 2 (2.10)<br />

mit<br />

�<br />

∆if = f x1, ...., xi + u(xi)<br />

� �<br />

, ..., xm − f x1, ...., xi −<br />

2 u(xi)<br />

�<br />

, ..., xm<br />

2<br />

i=1<br />

10<br />

x3<br />

(2.11)


2.2.4. Angabe des Messergebnisses<br />

Form der Angabe<br />

Es gibt verschieden Formen, das Ergebnis einer Messung anzugeben:<br />

1. y, u(y)<br />

2. y, urel(y)<br />

3. Y = y(u(y))<br />

4. Y = y ± u(y)<br />

5. Y = y · (1 ± urel(y))<br />

Signifikante Ziffern<br />

• Die Unsicherheit ist auf zwei Stellen genau anzugeben (in manchen Fällen auch auf drei).<br />

• Die Unsicherheit wird grundsätzlich aufgerundet.<br />

• Der Messwert wird auf dieselbe Anzahl von Stellen gerundet<br />

Beispiel:<br />

Der Messwert betrage y = 5,493523V und die Unsicherheit u(y) = 0,008017. Es werden der<br />

Messwert auf y = 5,4935 und die Unsicherheit auf u(y) = 0,0081 gerundet.<br />

Erweiterte Unsicherheit<br />

Hierunter versteht man eine erhöhte Forderung an den Vertrauensbereich in besonderen Bereichen<br />

der Technik und Medizin. So wird die Standardunsicherheit mit einem Faktor versehen, um die<br />

erweiterte Unsicherheit zu erhalten:<br />

U = k · u(y) (2.12)<br />

Die Werte liegen dann laut folgender Tabelle mit einer Wahrscheinlichkeit p im Wertebereich<br />

y − U ≤ y ≤ y + U:<br />

Grad des Vertrauens p (%) Erweiterungsfaktor k<br />

68,27 1<br />

90 1,654<br />

95 1,960<br />

95,45 2<br />

99 2,576<br />

99,73 3<br />

11


3. Grundlegende Messverfahren<br />

In diesem Kapitel werden Messungen einiger elektrischer Größen angesprochen, durch die eine<br />

interessante physikalische Größe gewandelt wird. So werden hier die Messung einer elektrischen<br />

Spannung, des elektrischen Stroms, einer Wechselspannung und eines Wechselstroms, einer Ladung,<br />

eines Widerstands, sowie einer Induktivität und Kapazität diskutiert. Im Anschluss daran<br />

schließt sich die Beschreibung einer Brückenschaltung an, gefolgt von unterschiedlichen Wandlerkonzepten,<br />

die elektrische Größen in computerkompatible Daten und zurück wandeln. Gegen<br />

Ende des Kapitels werden Quellen <strong>für</strong> Rauschen angesprochen und Methoden, die Einfluss des<br />

Rauschens auf die Messung reduzieren, diskutiert. Zum Abschluss werden Methoden und Techniken<br />

erläutert, die benutzt werden, um kleine empfindliche Signale zu messen und zu verarbeiten.<br />

(Details nachzulesen in Referenz [1,2,3,4].)<br />

3.1. Spannungsmessung<br />

Jede beliebige Spannungsquelle lässt sich durch eine ideale Spannungsquelle V0 mit einem in Serie<br />

geschalteten Innenwiderstand Ri und jedes Spannungsmessgerät als ein ideales Spannungsmessgerät<br />

Vm mit einem parallel geschalteten Innenwiderstand Rm darstellen:<br />

V0<br />

R i<br />

R m<br />

Vm<br />

Spannungsquelle Spannungsmessinstrument<br />

Für die gemessene Spannung Vm gilt:<br />

Vm =<br />

Rm<br />

Vi<br />

Rm + Ri<br />

Es ist sofort klar, dass eine Verfälschung des Messwertes durch den Messwiderstand vorhanden<br />

ist, der einen von unendlich verschiedenen Wert aufweist. Eine Mindestforderung ist darin zu sehen,<br />

dass das Folgende gelten muss:<br />

Rm ≫ Ri<br />

12


Typische Innenwiderstände einiger Spannungsmessinstrumente<br />

3.2. Strommessung<br />

Analoges Spannungsmessinstrument 20 kΩ/Volt Vollausschlag<br />

Handmultimeter 20MΩ<br />

Labormultimeter 1GΩ<br />

Elektrometer 10TΩ = 10 13 Ω<br />

Jede beliebige Stromquelle lässt sich durch eine ideale Stromquelle I0 mit einem parallel geschalteten<br />

Innenwiderstand Ri und jedes Strommessgerät als ein ideales Strommessgerät I0 mit einem<br />

in Serie geschalteten Innenwiderstand Rm darstellen:<br />

I 0<br />

Stromquelle<br />

Für den gemessenen Strom Im gilt:<br />

Im = I0 − Ii = V0<br />

R i<br />

1<br />

=<br />

Rm<br />

RmRi<br />

I0<br />

Rm + Ri Rm<br />

R m<br />

Strommessinstrument<br />

=<br />

Ri<br />

Rm + Ri<br />

I m<br />

I0 =<br />

I0<br />

1 + Rm<br />

Ri<br />

Es ist sofort offensichtlich, dass eine Verfälschung des Messwertes durch den Messwiderstand<br />

vorhanden ist, sofern dieser einen von Null verschiedenen Wert aufweist. Eine Mindestforderung<br />

ist darin zu sehen, dass Folgendes gelten muss:<br />

Rm ≪ Ri<br />

Üblicherweise wird heutzutage die Strommessung mit Hilfe eines Spannungsmessinstrumentes<br />

bewerkstelligt. Hierbei wird der Spannungsabfall an einem bekannten Messwiderstand mit dem<br />

Spannungsmessinstrument gemessen.<br />

I 0<br />

Stromquelle<br />

R i<br />

R M<br />

13<br />

R m<br />

Vm<br />

Spannungsmessinstrument


Damit ergibt sich <strong>für</strong> den Messwiderstand RM:<br />

RM ≪ Ri<br />

Um die Bedingung bestmöglich zu gewährleisten, kann eine aktive Stromsenke eingesetzt werden,<br />

ein so genannter Transimpedanzverstärker. Dabei wird ein Operationsverstärker eingesetzt.<br />

Diese Schaltung besitzt einen nahezu verschwindenden Eingangswiderstand. Der Transimpedanzverstärker<br />

besteht im Wesentlichen aus einem Operationsverstärker und einem Gegenkopplungswiderstand.<br />

I<br />

-<br />

+<br />

Beschreibung der Funktion:<br />

Ein Transimpedanzverstärker setzt einen an seinem Eingang eingespeisten Strom in eine Spannung<br />

um, dabei wird der Einspeisepunkt durch die aktive Verstärkung auf dem gleichen elektrischen Potential<br />

gehalten wie die Masse, die an dem nicht invertierenden Eingang des Operationsverstärkers<br />

(OP) angeschlossen ist (weitere Informationen zu Operationsverstärkern und deren Grundschaltungen<br />

sind im Anhang A zu finden).<br />

• Der Eingangswiderstand des idealen OPs ist unendlich es fließt kein Strom in den Eingang<br />

(bei hochohmigen Präzisions-OPs liegt der Eingangsstrom im Bereich von 10 −15 A)<br />

• Erhöht sich die Eingangsspannung am (-)-Eingang gegenüber der Masse etwas, wird der<br />

Ausgang des OPs negativer.<br />

• Dadurch fließt ein größerer Strom durch den Widerstand R am OP vorbei.<br />

• Es stellt sich ein Gleichgewicht ein, bei dem das Potential am -Eingang gleich der Masse ist<br />

Somit ergibt sich die Ausgangsspannung des Transimpedanzverstärkers zu:<br />

R<br />

V = −IR.<br />

Diese Spannung kann mit einem Voltmeter ausgewertet werden.<br />

3.3. Ladungsmessung<br />

Ladungen sind sehr schwer zu messen, da wie immer beim Messprozess Energie auf das Messsystem<br />

übertragen werden muss. Die dabei auftretende, typischen Energien, die hierbei pro Elementarladung<br />

transferiert werden, sind:<br />

Ee = 1, 6 × 10 −19 · 0, 1V = 1, 6 × 10 −20 J (3.1)<br />

Die nachfolgende Schaltung verdeutlicht das Messprinzip:<br />

14<br />

V


R i<br />

= Vi<br />

Quelle<br />

S1<br />

C 1<br />

S2<br />

C 2<br />

Messverstärker<br />

Zunächst befindet sich die zu messende Ladung auf der Kapazität C1, nachdem sie durch Schließen<br />

des Schalters S1 auf diese aufgebracht wurde. Durch Öffnen des Schalters S1 und Schließen von<br />

S2 fließt diese auf die Kapazität C2 ab.<br />

+<br />

-<br />

R 1<br />

R 2<br />

Vm<br />

Q1 = ˜ Q1 + ˜ Q2 (3.2)<br />

VC1 = VC2 ⇒ ˜ Q1<br />

C1<br />

= ˜ Q2<br />

C2<br />

Q1 ⇒ ˜ C1 + C2<br />

Q2<br />

C2<br />

(3.3)<br />

(3.4)<br />

Gilt C1 ≪ C2 so wird die Ladung, die ursprünglich auf C1 gespeichert war, fast vollständig auf<br />

C2 übertragen. Der Umladeprozess hat einen Spannungssprung der Größe<br />

VC2 = ˜ Q2<br />

C2<br />

=<br />

Q1<br />

C1 + C2<br />

(3.5)<br />

zur Folge, der von dem nachfolgenden Messverstärker verstärkt und anschließend gemessen<br />

wird.<br />

3.4. Messung von Wechselspannung und Wechselstrom<br />

3.4.1. Bandbreitenbetrachtungen<br />

Problem:<br />

Die Kapazität der Verkabelung und die Eingangskapazität des Messgeräts bilden zusammen mit<br />

dem Innenwiderstand der Quelle (Messobjekt) einen Tiefpass:<br />

R i<br />

≈ Vi<br />

Quelle<br />

C i<br />

Messverstärker<br />

+<br />

-<br />

15<br />

R 1<br />

R 2<br />

Vm


Beispiel Ein 50Ω-Koaxialkabel hat eine Kapazität von 100pF/m. Bei einem Innenwiderstand von<br />

10 5 Ω der Quelle ergibt sich als Grenzfrequenz:<br />

f0 = 1<br />

2πRC =<br />

0, 16<br />

105Ω · 10−10 = 16kHz (3.6)<br />

F<br />

Eine mögliche Lösung, um den Einfluss der Kabelkapazitäten zu eliminieren, ist den Ausgang des<br />

Messverstärkers, der als Spannungsfolger verschaltet ist, auf die Abschirmung des Koaxialkabels<br />

zu legen. Somit liegt immer das gleiche Potential am Innen- und Außenleiter des Koaxialkabels,<br />

die Kabelkapazität wird also vom niederohmigen Ausgang des Messverstärkers umgeladen.<br />

Vi<br />

R i<br />

≈<br />

Quelle<br />

C K<br />

Messverstärker<br />

Durch diese Maßnahme erhöht sich die Bandbreite bis in die Nähe von ca. 10MHz.<br />

Eigenschaften:<br />

A<br />

1<br />

f 0<br />

• Die Bandbreite wird durch die Bandbreite des Operationsverstärkers bestimmt.<br />

f<br />

• Problem: Es entsteht eine Resonanzüberhöhung und damit eine Schwingungsneigung<br />

ϕ<br />

0°<br />

45°<br />

90°<br />

Dies lässt sich sehr leicht mit einem Widerstand RK in der Verbindung zum Koaxialkabel beheben.<br />

Dieser Widerstand führt zu einer Dämpfung der Schwingung und verbessert damit den<br />

Frequenzgang.<br />

16<br />

+<br />

-<br />

f 0<br />

Vm<br />

f


Vi<br />

R i<br />

≈<br />

Quelle<br />

C K<br />

Messverstärker<br />

Hier ist der Frequenzgang mit eingefügtem Dämpfungswiderstand zu sehen.<br />

A<br />

1<br />

3.4.2. Messung des Spitzenwerts und Gleichstromäquivalents<br />

f 0<br />

R K<br />

f<br />

ϕ<br />

0°<br />

45°<br />

90°<br />

Die einfachste Methode den Spitzenwert einer Wechselspannung zu bestimmen, besteht darin,<br />

die Gleichspannung mit Hilfe einer Diode gleichzurichten und dann mit Hilfe einer Kapazität zu<br />

akkumulieren:<br />

Vi<br />

R i<br />

≈<br />

Quelle<br />

D<br />

C<br />

Der eingefügte Widerstand wird benötigt, damit die Ladung, die sich auf der Kapazität ansammelt<br />

abfliesen kann, da dies nicht rückwärts über die Diode geschehen kann. Aufgrund der Diodenkennlinie<br />

ergibt sich am Ausgang folgender Zusammenhang zwischen Vm und Vi :<br />

Spitzenwert<br />

Vm<br />

17<br />

+<br />

-<br />

R<br />

f 0<br />

Vm<br />

f<br />

Vm<br />

Vi


• Es wird klar, dass sich ein nichtlinearer Zusammenhang ergibt. Kleine Werte von Vi werden<br />

nur verzerrt wiedergegeben.<br />

• Die Diode darf keine große Sperrschichtkapazität aufweisen, da sonst bei hohen Frequenzen<br />

ein Großteil der Wechselspannung über diese koppelt.<br />

Vi<br />

R i<br />

≈<br />

Quelle<br />

R 1<br />

Die Diode D2 sorgt da<strong>für</strong>, dass der Ausgang des Operationsverstärkers um die Diodendurchbruchsspannung<br />

höher liegt als der Ausgang der Schaltung, der auf den Eingang zurückgekoppelt wird.<br />

Somit wird die Durchbruchsspannung der Diode D1 effektiv vom Ausgang abgezogen, weshalb die<br />

Spannung am Ausgang tatsächlich bis auf Null zurückgeht.<br />

Um eine bessere Mittelung mit dem Kondenstor zu erreichen, bietet es sich an, eine Vollwellengleichrichtung<br />

durchzuführen.<br />

Vi<br />

R i<br />

≈<br />

Quelle<br />

R 1<br />

wobei 2R1 = 2R2 = 2R3 = R4 = R5 gilt.<br />

-<br />

+<br />

R 2<br />

D1<br />

Funktionsprinzip:<br />

Das Signal wird von einem invertierenden Einweggleichrichter gleichgerichtet und mit doppeltem<br />

Gewicht auf einen invertierenden Addieren gegeben. Dies lässt sich mit folgendem Bild verstehen:<br />

18<br />

-<br />

+<br />

R 2<br />

D2<br />

D1<br />

R 4<br />

R 3<br />

-<br />

+<br />

D2<br />

R 5<br />

Vm


V i<br />

V GL<br />

V m<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

-0,5<br />

-1,0<br />

Für die positive Halbwelle (Vi ≥ 0) gilt:<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

-0,5<br />

-1,0<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

0,0<br />

-0,5<br />

-1,0<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

Zeit<br />

VGl,n = − R1<br />

Vi<br />

R2<br />

Die negative Halbwelle wird unterdrückt. Dies lässt sich in folgender Weise ausdrücken:<br />

VGl,p = − R1<br />

R2<br />

Vi + |Vi|<br />

2<br />

(3.7)<br />

(3.8)<br />

Diese Spannung wird mit doppelter Gewichtung zum Eingangssignal addiert und invertiert<br />

(R1 = R2):<br />

�<br />

Vm = −(Vi + 2VGl,p) = − Vi − 2 Vi<br />

�<br />

+ |Vi|<br />

= −|Vi|<br />

2<br />

(3.9)<br />

• Vollwellengleichrichtung, dadurch bessere Mittelungsmöglichkeit<br />

• Eigenschaften wie die Bandbreite und Linearität werden durch die Bandbreite bzw. ” Slew<br />

Rate“ des Operationsverstärker begrenzt, was zu Verzerrungen führen kann.<br />

Das Gleichstomäquivalent oder der root-mean-square-Wert(RMS-Wert)<br />

Oftmals interessiert der RMS-Wert der Wechselspannung, also der Wert, der als Gleichspannung<br />

zur gleichen umgesetzten Leistung führen würde.<br />

�<br />

� T 1<br />

Vrms = V<br />

T 0<br />

2 (t)dt (3.10)<br />

Dies lässt sich dadurch erreichen, dass man die Eingangsspannung mit einem Vier-Quadranten-<br />

Multiplizierer quadriert, dann mit einem Tiefpass oder Integrator integriert und anschließend mit<br />

einem weiteren Vier-Quadranten-Multiplizierer im Rückkopplungszweig die Wurzel zieht. Mit dem<br />

zweiten Multiplizierer wird die Ausgangsspannung des OPV quadriert und mit der Eingangsspannung<br />

verglichen. Genauer gesagt, es wird die Ausspannung solange variiert, bis die Eingangsspannung<br />

und das Quadrat der Ausgangsspannung gleich sind.<br />

19


Vi<br />

R i<br />

≈<br />

x<br />

y<br />

*<br />

Vier-Quadranten-<br />

Multiplizierer<br />

3.5. Widerstandsmessung<br />

3.5.1. Stromfehler- und Spannungsfehlerschaltung<br />

R 1<br />

C 1<br />

Vier-Quadranten-<br />

Multiplizierer<br />

Bei der Widerstandsmessung müssen Strom und Spannung durch das Bauteil gemessen werden,<br />

dessen Widerstand bestimmt werden soll. Dabei besteht die Schwierigkeit, dass einer der beiden<br />

Größen mit einem Fehler behaftet sein wird:<br />

V0<br />

I<br />

R<br />

Stromfehlerschaltung<br />

*<br />

-<br />

+<br />

x<br />

y<br />

I<br />

R<br />

Vm<br />

Spannungsfehlerschaltung<br />

Grundsätzlich ergibt sich bei der Widerstandsbestimmung ein gegenüber den Einzelmessungen<br />

erhöhter Fehler, da sich der Messfehler aus den Fehlern der beiden Einzelmessungen zusammensetzt.<br />

In einem Multimeter wird der Widerstand mit Hilfe einer Stromquelle bestimmt, die einen Strom<br />

durch den zu messenden Widerstand treibt, und einem Voltmeter, das den Spannungsabfall über<br />

dem Widerstand misst.<br />

3.5.2. Messung mit einer Stromquelle<br />

I 0<br />

Stromquelle<br />

20<br />

R s<br />

Vm<br />

Spannungsmessinstrument


Da das Voltmeter eine bestimmte Spannung <strong>für</strong> den Vollausschlag benötigt, wird der Messstrom<br />

den die Stromquelle liefert erhöht, wenn der Messbereich <strong>für</strong> kleinere Widerstände eingestellt wird.<br />

3.5.3. Messung durch Vergleich<br />

Bei dieser Messmethode wird ein unbekannter Widerstand R2 mit einem bekannten R1 verglichen.<br />

R i<br />

V0<br />

R 1<br />

R 2<br />

Beide Widerstande werden von dem gleichen Strom durchflossen, aber nur wenn die Innenwiderstände<br />

der Messgeräte deutlich größer sind als die Widerstände R1 und R2. Der unbekannte<br />

Widerstand R2 ergibt sich aus dem Messergebnis mit:<br />

R2 = V2<br />

R1<br />

V1<br />

3.5.4. Messung kleiner Widerstände durch Vierpunktmessung<br />

V1<br />

V2<br />

(3.11)<br />

Diese Methode ist wichtig, wenn man so kleine Widerstände messen will, dass die Kabelwiderstände<br />

nicht zu vernachlässigen sind, aber auch wenn eine Probe mit niedrigem Widerstand vermessen<br />

werden soll und Übergangswiderstände von Probe zu Kontaktmaterial sowie Verkabelungen nicht<br />

vernachlässigt werden können.<br />

I m<br />

I 0<br />

R k1<br />

R m<br />

R k2<br />

Die Kabelwiderstände spielen bei dieser Methode keine Rolle, da die Spannungsabfälle an diesen<br />

Widerständen im Versorgungskreis (I0, Im, Rk1, Rm und Rk2) bei der Messung nicht berücksichtigt<br />

21<br />

R k3<br />

R k4<br />

Vm


werden. Im Spannungsmesskreis (Rk3, Vm und Rk4) wiederum spielen die Widerstände der Kabel<br />

keine Rolle, da der Innenwiderstand des Spannungsmessgeräts hoch ist und somit nahezu kein<br />

Strom in diesem Kreis fließt, also auch kein Spannungsabfall an diesen Widerständen auftritt.<br />

3.6. Messung von Induktivitäten und Kapazitäten<br />

Induktivitäten und Kapazitäten lassen sich mit Hilfe von drei grundsätzlichen Messmethoden bestimmen:<br />

1. Messung der Zeitkonstante bei Ein- und Ausschaltvorgängen<br />

2. Messung von der Resonanzfrequenz in Schwingkreisen<br />

3. Messung der komplexen Impedanz<br />

3.6.1. Messung der Zeitkonstanten bei Ein- und Ausschaltvorgängen<br />

V0<br />

R<br />

C<br />

Vm<br />

V0<br />

L<br />

R Vm<br />

Wird ein RC-Tiefpass oder ein LR-Tiefpass mit einer Rechteckspannung angeregt ergibt sich im<br />

Falle des RC-Tiefpasses beim Einschaltvorgang folgende zeitliche Entwicklung der Spannung am<br />

Ausgang:<br />

Vout(t) = V0<br />

� � t<br />

−<br />

1 − e RC<br />

(3.12)<br />

dabei bezeichnet die Spannung V0 die Maximale Eingangsspannung. Im Falle eines LR-Tiefpasses<br />

gilt:<br />

� � tR<br />

−<br />

Vout(t) = V0 1 − e L<br />

(3.13)<br />

Aus diesen Beziehungen lässt sich jeweils die Kapazität bzw. die Induktivität aus der Zeit<br />

bestimmen die vergeht um eine bestimmte Spannung zu erreichen. Es ist aber leicht einzusehen,<br />

dass diese Methode keine allzu große Genauigkeit liefert.<br />

3.6.2. Messung von der Resonanzfrequenz in Schwingkreisen<br />

V0<br />

≈<br />

R<br />

C<br />

Wird ein Parallelschwingkreis wie in der Darstellung verwendet, lassen sich die Induktivität oder<br />

die Kapazität bestimmen, wenn jeweils die andere Größe bekannt ist. Für den Zusammenhang<br />

22<br />

L<br />

Vm


zwischen Amplitude der Ausgangsspannung und der Anregungsfrequenz gilt:<br />

und <strong>für</strong> die Phase gilt:<br />

Aout(ω) = A0<br />

�<br />

1<br />

ϕ(ω) = arctan<br />

Q<br />

ω2 0 �<br />

(ω2 − ω2 0 )2 + ω2ω2 0<br />

Q2 ωω0<br />

ω2 0 − ω2<br />

�<br />

(3.14)<br />

(3.15)<br />

Es ist besser, die Phase zur Messung der Resonanz heranzuziehen, da sich diese deutlich genauer<br />

Messen lässt als die Amplitude, somit werden die Resonanzfrequenz und Güte Q = f0/B (ein<br />

Maß <strong>für</strong> die Energieverluste pro Periode; f0 Resonanzfrequenz und B Bandbreite) am Besten aus<br />

der Phase bestimmt.<br />

ϕ(ω0) = 0 (3.16)<br />

�<br />

dϕ(ω) �<br />

� =<br />

dω<br />

2Q<br />

(3.17)<br />

ω0<br />

� ω=ω0<br />

3.6.3. Messung der komplexen Impedanz<br />

Für die komplexe Impedanz gilt im Falle eines Kondensators:<br />

und im Falle einer Spule:<br />

ZC = − i<br />

ωC<br />

(3.18)<br />

ZL = −iωL (3.19)<br />

Man bestimmt nun den Zusammenhang zwischen dem Strom und der angelegten Spannung bei<br />

einer bestimmten Frequenz und damit die Impedanz. Es gilt:<br />

Daraus lässt sich die Kapazität<br />

beziehungsweise die Induktivität<br />

bestimmen.<br />

3.7. Rauschen<br />

V (ω) = Z(ω)I. (3.20)<br />

� �<br />

�<br />

C = �<br />

1 �<br />

�<br />

�ωZ<br />

�<br />

� �<br />

�<br />

L = �<br />

Z �<br />

�<br />

� ω �<br />

(3.21)<br />

(3.22)<br />

Unter Rauschen versteht man statistische Fluktuationen, wie sie in Vielteilchensystemen auftreten.<br />

Beispiele hier<strong>für</strong> sind die Brownsche Molekularbewegung oder die Fluktuationen durch Elektronen<br />

beim Stromtransport.<br />

23


3.7.1. Widerstandsrauschen<br />

Es wird ein elektrischer Widerstand betrachtet der an einen Verstärker mit einer zwischen den<br />

Frequenzen ω1 und ω2 konstanten Verstärkung angeschlossen ist. Außerhalb dieses Frequenzbereichs<br />

sei die Verstärkung gleich Null. Die Elektronen ändern ihre Position und Geschwindigkeit<br />

durch thermische Fluktuationen, weshalb sie eine EMF erzeugen. Es ergibt sich ein fluktuierender<br />

Strom I(t), eine elektromotorische Kraft EMF und eine fluktuierende Spannung V (t). Über die<br />

Kenntnis der Fouriertransformierten kann mit Hilfe der Wiener-Chintschin-Relation auf die Varianz<br />

zurückgeschlossen werden.<br />

3.7.1.1. Wiener-Chintschin-Relation<br />

Die Wiener-Chintschin-Relation verbindet die Autokorrelation mit dem Leistungsspektrum. Wir<br />

definieren die Korrelation als das Ensemblemittel einer Funktion y(t):<br />

Dabei stellt die Größe<br />

C(τ) = 〈y(t)y(t + τ)〉 (3.23)<br />

C(0) = 〈y(t) 2 〉 (3.24)<br />

die Varianz der Funktion y(t) dar, wenn 〈y(t)〉 = 0 gilt. Die Funktion C(τ) lässt sich als<br />

Fourierintegral schreiben:<br />

� ∞<br />

C(τ) = J(ω)e iωτ dω (3.25)<br />

−∞<br />

J(ω) stellt dabei das Leistungsspektrum oder die spektrale Dichte dar. Die Umkehrfunktion hierzu<br />

lautet:<br />

J(ω) = 1<br />

� ∞<br />

C(τ)e<br />

2π −∞<br />

−iωτ dτ (3.26)<br />

Diese beiden Gleichungen sind unter dem Namen Wiener-Chintschin-Relation bekannt. Man kann<br />

sie leicht beweisen indem man C(τ) von rechts mit e −iω′ t multipliziert und über τ integriert:<br />

� ∞<br />

C(τ)e<br />

−∞<br />

−iω′ τ<br />

dτ =<br />

� ∞ � ∞<br />

dτ J(ω)e<br />

−∞ −∞<br />

i(ω−ω′ )τ<br />

dω (3.27)<br />

=<br />

� ∞<br />

2π J(ω)(δ(ω − ω ′ ))dω (3.28)<br />

−∞<br />

= J(ω ′ ) (3.29)<br />

Die Korrelation C(τ) ist reell und gerade (Symmetrie erster Art). Bei einer Fouriertransformation<br />

würden nur cos-Terme auftreten. In diesem Fall bedeutet dies, dass auch J(ω) reell und gerade<br />

ist:<br />

C ∗ (τ) = C(τ) (3.30)<br />

C(−τ) = C(τ) (3.31)<br />

J ∗ (ω) = J(ω) (3.32)<br />

J(−ω) = J(ω) (3.33)<br />

24


Damit folgt:<br />

〈y 2 (t)〉 = C(0) =<br />

� ∞ � ∞<br />

J(ω)dω = J+(ω)dω (3.34)<br />

−∞<br />

0<br />

J+(ω) ≡ 2J(ω) (3.35)<br />

Wegen der Symmetrieeigenschaften kann die Fouriertransformation auch als cos-Transformation<br />

geschrieben werden. Es treten also keine sin-Terme auf:<br />

� ∞<br />

� ∞<br />

C(τ) = J(ω) cos(ωτ)dω = 2 J(ω) cos(ωτ)dω (3.36)<br />

J(ω) =<br />

−∞<br />

0<br />

1<br />

� ∞<br />

C(τ) cos(ωτ)dτ =<br />

2π<br />

1<br />

� ∞<br />

C(τ) cos(ωτ)dτ<br />

π<br />

(3.37)<br />

−∞<br />

Wenn y(t) stationär und ergodisch ist, ist C(τ) zeitunabhängig und das Ensemblemittel kann<br />

durch das Zeitmittel ersetzt werden. Dies gilt immer <strong>für</strong> periodische Funktionen, muss aber <strong>für</strong><br />

statistische Fluktuationen gefordert werden. Nun lässt sich schreiben:<br />

Wir setzen:<br />

damit ergibt sich <strong>für</strong> das Integral:<br />

C(τ) = 1<br />

2Θ<br />

yΘ ≡<br />

C(τ) = 1<br />

2Θ<br />

� Θ<br />

−Θ<br />

0<br />

y(t)y(t + τ)dt (3.38)<br />

� y(t) <strong>für</strong> − Θ ≤ t ≤ Θ<br />

0 sonst<br />

(3.39)<br />

� ∞<br />

yΘ(t)yΘ(t + τ)dt (3.40)<br />

−∞<br />

Durch den Übergang von y(t) nach yΘ(t) führt man einen Fehler von der Größenordnung τ/Θ<br />

ein, der natürlich <strong>für</strong> Θ → ∞ verschwindet. Für die Fouriertransformierte F (t)<br />

� ∞<br />

y(t) = F (ω)e iωτ dω (3.41)<br />

von y(t) gilt:<br />

Setzt man<br />

C(τ) = 1<br />

� ∞<br />

2Θ<br />

−∞<br />

� ∞<br />

� ∞<br />

dt<br />

−∞<br />

� ∞<br />

−∞<br />

F (ω)e iωt � ∞<br />

dω<br />

−∞<br />

F (ω ′ )e iω(t+τ) dω (3.42)<br />

� ∞<br />

= 1<br />

dω F (ω)F (ω<br />

2Θ −∞ −∞<br />

′ )e iω′ t ′<br />

dω e<br />

−∞<br />

i(ω+ω′ )t<br />

dt (3.43)<br />

= 1<br />

� ∞ � ∞<br />

dω F (ω)F (ω<br />

2Θ −∞ −∞<br />

′ )e iω′ t ′<br />

dω � 2πδ(ω + ω ′ ) �<br />

(3.44)<br />

= π<br />

� ∞<br />

F (ω)F (−ω)e<br />

Θ −∞<br />

iωt dω (3.45)<br />

= π<br />

� ∞<br />

|F (ω)|<br />

Θ<br />

2 e iωτ dω (3.46)<br />

−∞<br />

J(ω) = π<br />

|F (ω)|2<br />

Θ<br />

25<br />

(3.47)


wird klar, dass J(ω) das Leistungsspektrum von y(ω) ist. Es lässt sich zusammenfassen:<br />

Mit Hilfe der Wiener-Chintschin-Relationen lässt sich die Autokorrelation mit der Rücktransformierten<br />

des Leistungsspektrums gleichsetzen.<br />

3.7.1.2. Herleitung des Widerstandsrauschen nach Nyquist<br />

In einem Widerstand entsteht Rauschen durch die thermische Bewegung der Elektronen im Widerstand,<br />

die eine fluktuierende EMF V (t) zur Folge hat. Mit Hilfe der Wiener-Chintschin-Relationen<br />

gilt, dass kurze Korrelationszeiten, d.h. die Elektronen stoßen schnell hintereinander, eine breites<br />

Spektrum des Rauschens zur Folge haben. Das Spektrum reicht hier also zu hohen Frequenzen.<br />

Nyquist leitete sein Theorem analog zu Plancks Ableitung der Schwarzkörperstrahlung ab. Wir betrachten<br />

folgenden Aufbau, der aus einem Sender und einem Absorber von Fluktuationen besteht.<br />

R R<br />

≈ V(t) ≈ V(t)<br />

L<br />

Für die Überlegungen geht man von zwei Spannungsquellen aus, die über eine verlustfreie<br />

Leitung der Länge L miteinander verbunden sind. Sie sind durch die Widerstände und die jeweiligen<br />

Rauschspannungsquellen dargestellt. Die gesamte Anordnung befinde sich im Gleichgewicht, d.h.<br />

es wird ebenso viel elektrische Leistung in den Widerständen absorbiert wie sie emittieren. Damit<br />

sind die beiden Abschlusswiderstände analog zum schwarzen Strahler zu sehen. Eine elektrische<br />

Welle V (r, t) = V0ekr−ωt , die sich mit der c ′ = ω<br />

k<br />

Geschwindigkeit ausbreitet, wird stehende Moden<br />

ausbilden, wenn die Länge der Verbindung ganzzahlige Vielfache der Wellenlänge kL = 2πn ist.<br />

Damit ergibt sich <strong>für</strong> die Anzahl der Moden im Intervall ω bis ω + dω:<br />

Jede Mode besitzt nach Planck die Energie:<br />

∆n = 1 1 dω<br />

dk =<br />

2π 2π c ′<br />

ε(ω) =<br />

�ω<br />

e �ω<br />

k B T − 1<br />

(3.48)<br />

(3.49)<br />

Für �ω ≪ kT lässt sich die Exponentialfunktion in eine Taylor-Reihe entwickeln mit dem Resultat:<br />

ε(ω) = kBT (3.50)<br />

In jedem Frequenzintervall ω bis ω + dω muss die abgegebene und aufgenommene Leistung gleich<br />

sein. Mit der Anzahl der Moden pro Längeneinheit ergibt sich <strong>für</strong> die abgegebene bzw. aufgenom-<br />

mene Leistung:<br />

P = c ′<br />

�<br />

1<br />

2π<br />

dω<br />

c ′<br />

�<br />

ε(ω) = 1<br />

ε(ω)dω (3.51)<br />

2π<br />

26


Diese Leistung wird in Form einer Rauschspannung aufgebracht. Dementsprechend muss auch ein<br />

Strom I = V<br />

2R fließen. Dabei muss der Widerstand zweifach verwendet werden, da zwei <strong>für</strong> den<br />

Stromfluss in Reihe geschaltet sind. Somit ergibt sich <strong>für</strong> die elektrische Leistung:<br />

R〈I 2 �<br />

V 2<br />

〉 = R<br />

4R2 �<br />

= 1<br />

4R 〈V 2 〉 = 1<br />

� ∞<br />

J+(ω)dω (3.52)<br />

4R<br />

Und <strong>für</strong> die Leistung im Frequenzintervall ω bis ω + dω:<br />

0<br />

P = J+(ω) 1<br />

dω = ε(ω)dω<br />

4R 2π<br />

(3.53)<br />

J+(ω) = 2<br />

π<br />

�ω<br />

R (3.54)<br />

e �ω<br />

k B T − 1<br />

Für die üblichen Frequenzen bis in den Mikrowellenbereich hinein gilt �ω ≪ kT und somit folgt:<br />

J+(ω) = 2<br />

π kBT R (3.55)<br />

Betrachtet man das Rauschen in einem bestimmten Frequenzband mit genügend tiefen Frequenzen,<br />

so ergibt sich:<br />

〈V 2 〉 � � ωmax<br />

ωmin<br />

= C(0) =<br />

=<br />

� ωmax<br />

ωmin � ωmax<br />

ωmin � ωmax<br />

= J+(0)<br />

J+(ω)dω (3.56)<br />

J+(0)dω (3.57)<br />

ωmin<br />

dω (3.58)<br />

= J+(ω)(ωmax − ωmin) (3.59)<br />

= 2(ωmax − ωmin)kBT R<br />

π<br />

(3.60)<br />

= 4BkBT R (3.61)<br />

Dabei wurde genutzt, dass die Spektrale Dichte des Rauschens <strong>für</strong> kleine Frequenzen als konstant<br />

angesehen werden kann und somit gleich der Dichte bei der Frequenz Null ist. B = (ωmax −<br />

ωmin)/2π bezeichnet die Detektionsbandbreite bezeichnet.<br />

3.7.2. Brownsche Bewegung als stochastischer Prozess<br />

Wir betrachten einen markoffschen (von Markoff) stochastischen Prozess. Bei einem derartigen<br />

Prozess yt hängt die Wahrscheinlichkeitsdichte nur von einem Zeitpunkt in der Vergangenheit ab:<br />

und sie ist homogen in der Zeit:<br />

f(y, t; y0, t0)dy (3.62)<br />

f(y, t − t0; y0, t0)dy = f(y, t; y0, t0)dy (3.63)<br />

Außerdem ändert sich die Größe yt unabhängig in der Zeit:<br />

ytn − ytn−1, ytn−1 − ytn−2, ..., yt1 − yt0<br />

27<br />

(3.64)


<strong>für</strong> beliebige tk mit:<br />

dabei seien die Änderungen wie folgt definiert:<br />

Sei die Wahrscheinlichkeitsdichte <strong>für</strong> den Zuwachs:<br />

tk < tl <strong>für</strong> k < l, (3.65)<br />

X := ytk − ytl. (3.66)<br />

f(X; yl, tk)dX. (3.67)<br />

Die Änderungen werden als unabhängig bezeichnet, wenn sich die Wahrscheinlichkeitsdichte <strong>für</strong><br />

eine beliebige Anzahl von Änderungen als Produkt von einzelnen Verteilungen darstellen lässt:<br />

f(X 1 , ..., X Z ; t 1 k , t1 l , ..., tz p, t z q)dX 1 ...dX z = f(X, t 1 k , t1 l )dX1 ...f(X; t z p, t z q)dX z<br />

Die Änderungen heißen homogen wenn gilt:<br />

Ein markoffscher Prozess,<br />

(3.68)<br />

f(X; tl − tk, 0)dX = f(X; tl, tk)dX (3.69)<br />

1. dessen Realisierungen alle den Anfangsbedingungen genügen<br />

2. der homogene und<br />

3. zeitunabhängige Änderungen besitzt<br />

4. und dessen Wahrscheinlichkeitsverteilung die Gaußverteilung ist<br />

�<br />

1<br />

f(X; t, 0, 0)dy ≡ f(y, t)dy = √ exp −<br />

2πσ2t x2<br />

2σ2 �<br />

t<br />

heißt Wienerscher Prozess.<br />

Für die gemittelten Werte gilt dabei<br />

Es gilt wegen der Unabhängigkeit der Änderungen:<br />

(3.70)<br />

¯y = 0; ¯ y 2 t = σ 2 t (3.71)<br />

yt − yτ = 0 (3.72)<br />

Die sich ergebende Varianz der Änderungen hat folgende Abhängigkeit:<br />

σ 2 = 2D = 2kBT<br />

α<br />

(3.73)<br />

Die eindimensionale Brownsche Molekularbewegung ist ein Wienerscher Prozess. Nach dem zentralen<br />

Grenzwertsatz ist die Gaußsche Normalverteilung eine Folge von vielen statistisch unabhängigen,<br />

mikroskopischen Einzelverschiebungen.<br />

28


3.8. Weitere Rauschquellen<br />

3.8.1. Schrotrauschen<br />

Diese Art von Rauschen tritt bei der Emission von Elektronen aus einer Glühkathode oder Feldemissionskathode<br />

auf. Dies hat wiederum seine Ursache in der Quantisierung der Elektronenladung.<br />

Durch Messungen der Stärke des Schrotrauschens ist es möglich auf die Elementarladung zurückzuschließen.<br />

Für den Strom des Schrotrauschens gilt:<br />

I 2 schr = 2eIa∆v (3.74)<br />

Dabei stellt Ia den Strom durch die Anode und ∆v die Bandbreite dar.<br />

3.8.2. Generations-Rekombinationsrauschen<br />

Dieser Typ des Rauschens tritt durch die spontanen Rekombination von Elektronen und Löchern<br />

in Halbleitern auf. Für den Rauschstrom, der aufgrund von Rekombinationen entsteht gilt:<br />

I 2 Rek = A(v, T )E2 ∆v (3.75)<br />

Dabei stellt A einen frequenz- und temperaturabhängigen Faktor und E die Feldstärke, die im<br />

Halbleiter herrscht, dar.<br />

3.8.3. Flickerrauschen (1/f-Rauschen)<br />

Dies ist eine häufig zu beobachtende Form von Rauschen, dessen Ursache nicht ganz geklärt<br />

ist. Das Leistungsspektrum von Flickerrauschen fällt mit 1/f ab. Es gab schon einige Versuche<br />

dieses Rauschen zu erklären. Van der Ziel ist der Meinung, es müsste eine ganze Verteilung von<br />

Prozessen mit unterschiedlichen charakteristischen Frequenzen sein. Die Überlagerung dieser mit<br />

den geeigneten Gewichtungsfaktoren führt dann zu einem 1/f-Abfall. Ende der achtziger Jahre<br />

wurde eine einfaches Modell, das das 1/f-Rauschen produzieren sollte, von Bak, Tang und<br />

Wiesenfeld vorgestellt. Sie nannten dieses Modell die selbstorganisierte Kritizität (self organized<br />

criticality SOC). Sie hatten dabei einen Sandhaufen vor Augen, auf den immer weiter Sand aufgestreut<br />

wird und dadurch immer wieder Lawinen von Sand unterschiedlicher Größe abrutschen.<br />

Das Leistungsspektrum der Lawinen soll 1/f-Rauschen zeigen.<br />

3.9. Einfluss eines Filters auf Rauschen<br />

Filter verändern eine Rauschspannung anders als eine Signalspannung. Um dies zu verstehen wird<br />

ein Rauschen mit dem Spektrum J+(ω) an den Eingang eines Filters mit der Übertragungsfunktion<br />

A(ω) angelegt. Damit ergibt sich <strong>für</strong> die Signalspannung Js:<br />

JS,A(ω) = A(ω)JS(ω) (3.76)<br />

Wird hingegen eine Rauschspannung auf den Eingang des Filters gegeben, dann ergibt sich:<br />

〈V 2<br />

� ∞<br />

a (t)〉 = |A(ω)| 2 J+(ω)dω (3.77)<br />

0<br />

29


A(f)<br />

1<br />

0,1<br />

0,01<br />

0,01f0 0,1f0 f0 10f0 100f0<br />

Es soll nun die Rauschspannungen eines Rechteckfilters mit einer bestimmten Bandbreite gleich<br />

der Rauschspannung eines Tiefpassfilters mit einer Bandbreite von ωm bis ωm + ∆ωm sein. Dazu<br />

setzt man an:<br />

〈V 2<br />

� ωm+∆ωm<br />

a,m(t)〉 = |Am(ω)|<br />

ωm<br />

2 J+(ω)dω = A 2 m〈V 2 (t)〉∆ωm<br />

Für weißes Rauschen ergibt sich:<br />

∆ωm = 1<br />

A 2 m<br />

Bei einem Tiefpass ist die Übertragungsfunktion:<br />

|A(ω)| =<br />

In die vorherige Formel eingesetzt ergibt sich:<br />

∆ωm = 1<br />

A2 � ∞<br />

m 0<br />

Die Signalbandbreite eines Tiefpassfilters ist:<br />

(3.78)<br />

� ∞<br />

|A(ω)| 2 dω (3.79)<br />

0<br />

1<br />

√ 1 + ω 2 R 2 C 2<br />

1<br />

2<br />

√ dω =<br />

1 + ω2R2C 2 π<br />

ωs = 1<br />

RC<br />

1<br />

RC<br />

Somit ist die effektive Bandbreite der Rauschspannung um einen Faktor 2<br />

π größer:<br />

ωm = 2<br />

π ∆ωS<br />

(3.80)<br />

(3.81)<br />

(3.82)<br />

(3.83)<br />

Je höher die Ordnung des Filters wird desto geringer wird der Unterschied in der effektiven<br />

Bandbreite.<br />

30


3.10. Methoden zur Rauschunterdrückung<br />

3.10.1. Lock-in Verstärker<br />

Motivation <strong>für</strong> einen Lock-in Verstärker, einen phasensensitiven Detektor (PSD). Beispiel: Ein<br />

10 kHz-Signal mit 10nV Amplitude soll verstärkt werden. Der benutzte Verstärker habe eine<br />

Verstärkung von 1000, ein Rauschniveau 5nV/ √ Hz und eine Bandbreite von 100kHz. Das Signal,<br />

das sich somit am Ausgang ergibt hat eine Amplitude:<br />

VS = 1000 · 10nV = 10µV (3.84)<br />

Die Rauschspannung bei dieser Bandbreite und dem Eingangsrauschen ergibt sich zu:<br />

Somit er gibt sich ein Signal/Rausch-Verhältnis:<br />

VN = √ 100kHz · 1000 · 5nV/ √ Hz = 1, 6mV (3.85)<br />

VS<br />

VN<br />

= 10µV<br />

1, 6mV<br />

= 0, 006 (3.86)<br />

Wird die Bandbreite reduziert lässt sich das Signal/Rausch-Verhältnis verbessern. Wird z.B. ein<br />

guter Filter mit der zentralen Frequenz von 10kHz und einer Bandbreite von 100Hz eingesetzt<br />

(dies entsprich einer Güte von G = f/∆f = 10000/100 = 100), verbessert sich die Situation in<br />

folgender Weise.<br />

VN = √ 100Hz · 1000 · 5nV/ √ Hz = 50µV (3.87)<br />

Nun ergibt sich ein Signal/Rausch-Verhältnis:<br />

VS<br />

VN<br />

= 10µV<br />

50µV<br />

= 0, 2 (3.88)<br />

Aber auch dieses Signal/Rausch-Verhältnis macht es unmöglich das Signal zu messen. Mit einem<br />

phasensensitiven Detektor ist es möglich eine Bandbreite von 0,01Hz zu erreichen:<br />

Nun ergibt sich ein Signal/Rausch-Verhältnis:<br />

VN = � 0, 01Hz · 1000 · 5nV/ √ Hz = 0, 5µV (3.89)<br />

VS<br />

VN<br />

= 10µV<br />

0, 5µV<br />

= 20 (3.90)<br />

In diesem Fall ist das Signal also um einen Faktor 20 größer als die Rauschspannung und somit<br />

leicht zu detektieren.<br />

3.10.2. Die Funktionsweise eines phasensensitiven Detektors<br />

(Lock-in-Verstärkers)<br />

Die Funktion des Lock-in-Verstärkers lässt sich wie folgt beschreiben: Die zu messende Probe wird<br />

sinusförmig angeregt, so dass das Messsignal mit dieser Anregungsfrequenz moduliert ist:<br />

Vm(t) = Vm0 cos(ωmt + ϕm) (3.91)<br />

31


Gleichzeitig wird das Modulationssignal dem Lock-in-Verstärker als Referenzsignal zugeführt:<br />

Der Lock-in-Verstärker bildet nun:<br />

Vout = 1<br />

T<br />

= 1<br />

T<br />

− 1<br />

T<br />

� T<br />

0<br />

� T<br />

0<br />

� T<br />

Vr(t) = Vr0 cos(ωrt + ϕr) (3.92)<br />

0<br />

Vm0 cos(ωmt + ϕm)Vr0 cos(ωrt + ϕr)dt (3.93)<br />

1<br />

2 Vm0Vr0 cos(ωmt − ωrt + ϕm − ϕr)dt − (3.94)<br />

1<br />

2 Vm0Vr0 cos(ωmt + ωrt + ϕm + ϕr)dt (3.95)<br />

Das Ausgangssignal besteht also aus zwei Frequenzanteilen. Allerdings werden durch die Tiefpassfilterung<br />

alle Signale herausgefiltert, deren Frequenz höher als die Grenzfrequenz ist. Auf diese<br />

Weise bleibt nur die Komponente mit der Frequenzdifferenz übrig sofern, diese Frequenzdifferenz<br />

kleiner als die Grenzfrequenz ist, d.h. die beiden Frequenzen nahezu identisch sind.<br />

Vout = 1<br />

T<br />

� T<br />

0<br />

1<br />

2 Vm0Vr0 cos(ωmt − ωrt + ϕm − ϕr)dt (3.96)<br />

≈ 1<br />

2 Vm0Vr0 cos(ϕm − ϕr)dt mit ϕm ≈ ϕr (3.97)<br />

Auf diese weise wird also die Korrelation des Messsignals mit dem Referenzsignal bestimmt. Es<br />

wird klar, dass von einem beliebigen Rauschsignal nur der Teil des Rauschsignals mit berücksichtigt<br />

wird, dessen Frequenz in direkter Nachbarschaft zum Referenzsignal liegt. Das bedeutet,<br />

man erhält eine sehr enge effektive Bandbreite des gemessenen Bereichs. Da aber auch die<br />

Phasendifferenz zwischen den beiden Signalen eingeht, wird auch eine sich zeitlich ändernde Pasendifferenz<br />

herausgemittelt. Häufig wird nicht nur die Amplitude des Messsignals, sondern auch<br />

dessen Phasenlage zum Referenzsignal gemessen. Dies geschieht durch einen zweiten PSD dessen<br />

Referenzsignal um 90 gegenüber dem erste verschoben ist.<br />

V1 = Vm0 cos(ϕm − ϕr) (3.98)<br />

V2 = Vm0 sin(ϕm − ϕr) (3.99)<br />

Somit ist es möglich beide Anteile des Eingangsignals zu messen und so die volle Information zu<br />

erhalten.<br />

32


3.10.3. Aufbau eines phasensensitiven Detektors<br />

A<br />

B<br />

Referenz<br />

Sinus oder<br />

TTL<br />

+<br />

-<br />

rauscharmer<br />

Vorverstärker<br />

50/60Hz<br />

Bandsperre<br />

PLL<br />

Phase-<br />

Locked<br />

Loop<br />

100/120Hz<br />

Bandsperre<br />

Interner<br />

Oszillator<br />

90°<br />

Phasenschieber <br />

Phasenschieber<br />

Verstärker<br />

Tiefpass-<br />

Filter<br />

Tiefpass-<br />

Filter<br />

Phasensensitiver Detektor<br />

R und ϕ<br />

Berechnung<br />

Links oben im Bild sind die beiden Eingänge des Verstärkers zusehen, dabei wird einer der Eingänge<br />

nicht-invertiert und der andere invertiert verstärkt. Dadurch ist es möglich die Differenz aus zwei<br />

Eingangssignalen zu bilden. Dann folgt eine so genannter Bandsperre, dabei handelt es sich um<br />

einen Filter, der es ermöglicht Störungen aus dem Wechselstromnetz (50Hz in vielen Europäischen<br />

Ländern und 60Hz in den USA) heraus zu filtern. Dann folgt noch eine weitere Bandsperre <strong>für</strong> die<br />

erste Harmonische der Netzfrequenz (100 bzw. 120Hz). Nun wird das Signal nochmals verstärkt<br />

und auf die beiden Multiplikatoren gegeben (symbolisiert durch den Kreis mit einem Kreuz).<br />

Links auf halber Höhe ist der Referenzeingang gezeigt. Hier wird ein externes Referenzsignal<br />

angeschlossen, bei dem es sich um ein sinusförmiges Signal handeln kann oder um Logikpegelsignal<br />

(TTL —Transistor Transistor Logik, bei dem eine Logische Null durch 0V und eine Logische Eins<br />

durch 5V repräsentiert wird). Das Signal wird auf einen so genannten Schmitt-Trigger gegeben<br />

(siehe hierzu Abschnitt A.6, auf Seite 106). Dieser formt aus dem Eingang ein Rechtecksignal<br />

mit steilen Flanken, welches auf eine ” Phase Locked Loop“(PLL) gegeben wird, welche ein genau<br />

definierten Sinus mit der selben Frequenz und Phase erzeugt. Dieser Sinus wird auf einen<br />

Phasenschieber gegeben, mit dem die Phase um einen beliebigen Betrag geschoben werden kann.<br />

Dieses Signal wird zum Einen nochmals um 90 ◦ geschoben und dann auf den Multiplizierer und<br />

zum Anderen direkt auf den Multiplizierer als zweiter Operand gegeben. Die Produkte werden<br />

jeweils auf einen Tiefpassfilter zur zeitlichen Mittelung gegeben. Anschließend werden beide Anteile<br />

am Ausgang zur Verfügung gestellt. Des weiteren kann auch noch eine Transformation von<br />

kartesischen Koordinaten in Polarkoordinaten (V1, V2 → R, ϕ) durchgeführt werden.<br />

Das Gerät besitzt noch zwei weitere Ausgänge. An diesen werden ein sinusförmiges Signal und<br />

ein TTL-Signal als Referenzsignale ausgeben, um sie <strong>für</strong> eine synchrone Anregung bei der Messung<br />

zu verwenden.<br />

33<br />

V1<br />

R<br />

ϕ<br />

V2<br />

Sinus<br />

TTL


3.10.4. Rauschreduktion durch Mittelung von repetierlichen Signalen<br />

Bei Signalen, die sich immer wieder Wiederholen, kann eine Rauschreduktion dadurch erzielt werden,<br />

dass sie mit Hilfe eines Triggersignals mehrfach ” phasenrichtig“ aufgenommen (digitalisiert)<br />

und Messpunkt <strong>für</strong> Messpunkt gemittelt werden. Dabei reduziert sich die Rauschspannung mit:<br />

VN ∝ 1<br />

√ N , (3.100)<br />

wobei N die Anzahl der aufgenommen Messreihen ist. Allerdings muss dabei bedacht werden,<br />

dass dies nicht bis zu einer beliebigen Genauigkeit fortgeführt werden kann, da eine Schwankung<br />

im Triggerzeitpunkt (Jitter) eine Grenze definiert.<br />

Rauschreduktion durch Mittelung<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-2<br />

2<br />

1<br />

0<br />

-1<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

-0,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

Signal<br />

0 2 4 6 8 10<br />

Signa+Rauschen (S/N=1)<br />

0 2 4 6 8 10<br />

nach 10 Mittelungen<br />

0 2 4 6 8 10<br />

nach 100 Mittelungen<br />

0 2 4 6 8 10<br />

nach 10000 Mittelungen<br />

0 2 4 6 8 10<br />

Zeit<br />

3.10.5. Die Methode der Boxcar-Mittelung<br />

Ist ein Messsignal zu schnell um es digitalisieren zu können, besteht die Möglichkeit, wenn sich ein<br />

genauer Triggerpunkt definieren lässt, mit Hilfe eines Abtast/Halteglieds (Sample/Hold-Stage) und<br />

einem variablen, triggerbaren Pulsgenerator das Signal dennoch zu messen. Mittels des Triggers<br />

34


wird der Pulsgenerator getriggert, der ein Puls der Länge τ liefert. Am Ende des Pulses wird<br />

der Messwert in dem Abtast/Halteglied gespeichert und über einen Tiefpassfilter gemittelt. Nach<br />

einer gewählten Anzahl von Mittelungen wird die Pulslänge τ erhöht, bis schließlich der gesamte<br />

zeitliche Verlauf des Messsignals abgetastet wurde.<br />

y(t)<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

Rampengenerator<br />

τ<br />

Trigger Pulsgenerator<br />

τ<br />

AHG<br />

0 2 4 6 8 10<br />

Zeit<br />

3.11. Methoden zur empfindlichen Messung kleiner Signale<br />

3.11.1. Konzeption des Messaufbaus<br />

Messtechnisch stellen<br />

• kleine Spannung<br />

• kleine Ströme<br />

• hohe Impedanzen<br />

sehr große Ansprüche an den Messaufbau. Daher ist in diesen Fällen besondere Sorgfalt bei der<br />

Konzeption des Messaufbaus geboten, um Messfehler zu erkennen und auszuschließen. In diesem<br />

Zusammenhang ist es hilfreich sich mit sogenannten Testfeldern die Anforderungen an den Messaufbau<br />

zu verdeutlichen. Jede Spannungs- oder Stromquelle in einem Messproblem, lässt sich als<br />

eine Spannungsquelle mit einem Serienwiderstand auffassen:<br />

35<br />

R<br />

C


V0<br />

Ein Messfeld lässt sich nun dadurch darstellen, dass man in einem doppellogarithmischen Diagramm<br />

den Kurzschlussstrom Isc über der Leerlaufspannung V0 aufgeträgt. Geraden konstanten<br />

Innwiderstands R weisen eine Steigung von Eins in diesem Diagramm auf.<br />

R i<br />

1. Zunächst legt man den Punkt fest (Punkt A im Diagramm unten), der sich durch den<br />

Kurzschlussstrom und die Leerlaufspannung ergibt.<br />

2. Dann wird die gewünschte Genauigkeit der Messung festgelegt, z.B. 0,1%. Die Genauigkeit<br />

definiert den Punkt B im Diagramm unten durch den Abstand von Punkt A (drei Dekaden).<br />

3. Das Messfeld ist nun durch die vertikale Line zwischen A und B, der Viertelkreislinie nach<br />

links bis zur Horizontalen (Punkt C im Diagramm) und der horizontalen Verbindungslinie<br />

zwischen A und C begrenzt.<br />

Das Messfeld zeigt nun den minimalen Parallelwiderstand, der zum Erreichen der gewünschten<br />

Genauigkeit notwendig ist, mit dem das Messobjekt belastet werden darf im Punkt B und den<br />

maximalen Serienwiderstand, der sich in der Messleitung befinden darf, in Punkt C.<br />

36


3.11.2. Begrenzung des Messfeldes bei einer Spannungsmessung<br />

Darstellung der <strong>für</strong> eine Messung unzugänglichen Bereiche bei der Spannungsmessung:<br />

1. Thermospannungen (Blau) können bis in den Bereich von einigen mV hineinreichen. Als<br />

reine Spannungen sind sie natürlich vom Strom unabhängig.<br />

2. Leckströme (Grün) von z.B. 1nA schaffen ebenso einen unzugänglichen Bereich.<br />

3. Der Quellenwiderstandsbereich (Violett) ist der Bereich, der bei einem Eingangswiderstand<br />

des Messgeräts von 10M einen Fehler von 10% oder größer hervorruft.<br />

4. Der letzte Bereich wird durch eine Rauschquelle (Dunkelgrün) unzugänglich gemacht (weiß<br />

oder 1/f).<br />

37


3.11.3. Begrenzung des Messfeldes bei einer Strommessung<br />

Darstellung der <strong>für</strong> eine Messung unzugängliche Bereiche bei der Strommessung:<br />

1. Spannungsabfall (Blau) an dem zur Strommessung benutzen Messwiderstand.<br />

2. Durch induzierte oder generierte (Triboelektrität) Ströme (Grün) unzugänglicher Bereich.<br />

3. Begrenzung durch Widerstände (Violett) die parallel zum Eingang des Messgerätes liegen<br />

(auch Kabelwiderstände).<br />

4. Durch eine Rauschquelle (Dunkelgrün) unzugänglich gemachter Bereich (weiß oder 1/f).<br />

38


3.11.4. Begrenzung des Messfeldes bei einer Widerstandmessung<br />

Darstellung der <strong>für</strong> eine Messung unzugängliche Bereiche bei der Widerstandsmessung:<br />

1. Thermospannungen (Blau) können bis in den Bereich von einigen mV hineinreichen. Als<br />

reine Spannungen sind sie natürlich vom Strom unabhängig.<br />

2. Durch induzierte oder generierte (Triboelektrität) Ströme (Grün) unzugänglicher Bereich.<br />

3. Begrenzung durch Widerstände (Violett), die parallel zum Eingang des Messgerätes liegen<br />

(auch Kabelwiderstände).<br />

4. Bereich der durch eine Rauschquelle (Dunkelgrün) unzugänglich gemacht wird (weiß oder<br />

1/f)<br />

5. Bereich, der wegen eines vorhandenen Messkabelwiderstandes (Gelb) unzugänglich ist.<br />

39


3.11.5. Mögliche Fehlerquellen und ihre Beseitigung<br />

Art der Messung Messbereich Anzeichen <strong>für</strong> Wahrscheinliche Ursa- Maßnahmen zur Ver-<br />

Fehler<br />

chenmeidung<br />

Kleine Spannungen < 1µV Offsetspannung Thermospannungen Alle Anschlüsse auf der<br />

gleichen Spannung halten<br />

gekrimpte Cu-Cu-<br />

Störspannungen Magnetische Interferenzen<br />

Verbindungen<br />

Verdrillte Leitungen von<br />

Magnetfeldern entfernen<br />

oder abschirmen<br />

Kleine Ströme < 1µA Offsetstrom Leckströme in Isolatoren Gute Isolatoren verwenden,<br />

gut reinigen<br />

Messstrom im Messwerk Picoampèremeter oder<br />

(Bias)<br />

Elektrometer verwenden<br />

Dunkelstrom im Detek- Dunkelstrom untertordrucken<br />

oder kompensieren<br />

Störströme Elektrostatische Kopp- Hohe Spannungen und<br />

lung<br />

Relativbewegungen der<br />

Kabel dazu vermeiden<br />

Vibration / Deformation<br />

Abschirmung<br />

Vibrationen fernhalten<br />

rauscharme Kabel<br />

Niedrige Wi- < 100mΩ Widerstandoff- Kabelwiderstand<br />

verwenden<br />

4-Draht Methode<br />

derständesets<br />

(Kelvin-Methode)<br />

verwenden<br />

Drift Thermospannungen Pulsförmige Testsignale<br />

mit Offsetkompensation<br />

Schwankende Magnetische Interferenz Von Magnetfeldern fern-<br />

Messwerte<br />

halten oder abschirmen<br />

Verdrillte Leitungen verwenden<br />

Hohe Widerstände > 1GΩ Ablesung zu Belastungswiderstand Anschlüsse und Kabel<br />

klein<br />

(Shunt)<br />

mit höherem Isolationswiderstand<br />

verwenden<br />

Guard-Techniken<br />

wendenver-<br />

Niedriger Rein des Volt- Spannungsquelle und<br />

meters<br />

Strommessung<br />

denverwen-<br />

Offsetströme Offsetströme bei abgeschalteter<br />

Testspannung<br />

kompensieren<br />

Schwankende Elektrostatische Kopp- Hohe Spannungen in der<br />

Werte<br />

lung<br />

Nähe sowie Bewegung<br />

des Kabels vermeiden<br />

Spannung aus ei- > 1MΩ Ablesung zu Belastungswiderstand Anschlüsse und Kabel<br />

ner Quelle mit hoher<br />

klein<br />

(Shunt)<br />

mit höherem Isolations-<br />

Impedanz<br />

widerstand verwenden<br />

Guard-Techniken<br />

wendenver-<br />

Offsetströme Offsetströme bei abgeschalteter<br />

Testspannung<br />

kompensieren<br />

Schwankende Elektrostatische Kopp- Hohe Spannungen in der<br />

Werte<br />

lung<br />

Nähe sowie Bewegung<br />

des Kabels vermeiden<br />

Eingangswiderstand Zu geringer Eingangswiderstand Rm führt durch einen Spannungsabfall<br />

am Innenwiderstand Rs des Messobjekts zu einer systematisch zu kleinen Ablesung Vm der<br />

Messspannung Vs Vm = Rm<br />

Rm+Rs Vs.<br />

Behebung:<br />

40


Messinstrument oder Vorverstärker mit hoher Eingangsimpedanz wählen.<br />

Isolationswiderstand Durch Isolationsmaterial mit zu geringem Widerstand verringert sich der<br />

effektive Eingangswiderstand bei der Messung (siehe oben).<br />

Behebung:<br />

Sorgfältige Wahl der Messkabel und Design des Messaufbaus.<br />

Offsetspannung Dazu gehören alle Spannungen, die in Serie zu der Messspannung liegen. Beispiele<br />

sind im wesentlichen Thermospannungen an Kontaktstellen und magnetisch induzierte<br />

Spannungen VB = dφ<br />

dt = d( � B· � A)<br />

dt = � A d � B<br />

dt + � B d � A<br />

dt .<br />

Vs<br />

+<br />

-<br />

VEMF<br />

- +<br />

- +<br />

+<br />

-<br />

- +<br />

Vm<br />

VEMF<br />

Reduktion des Einflusses durch Thermospannungen:<br />

Zweimalige Messungen der Spannung kurz hintereinander (die Temperaturverhältnisse dürfen<br />

sich nicht ändern) mir vertauschten Kabeln.<br />

Vs<br />

Vm,1 = Vs + VEMF (3.101)<br />

Vm,2 = Vs − VEMF (3.102)<br />

Vm = Vm,1 + Vm,2<br />

2<br />

= (Vs + VEMF ) + (Vs − VEMF )<br />

2<br />

Reduktion des Einflusses durch induzierte Spannungen:<br />

• minimieren der Fläche A zwischen den Messkabeln<br />

• Bereiche hoher Magnetfelder vermeiden<br />

= Vs<br />

-<br />

+<br />

Vm<br />

(3.103)<br />

• Verdrillen der beiden Messkabel führt zu einer Kompensation, da die Richtung des<br />

Normalenvektors der Fläche rotiert.<br />

• Betrag und Richtung zeitlich konstant halten indem die Messleitungen fixiert werden.<br />

Offsetstrom Entstehung in den Eingangsverstärkern von Messverstärkern.<br />

Behebung:<br />

Minimieren durch die Wahl des Messinstrumentes und bei zeitlich konstanten Offsetströmen<br />

Kompensation durch eine externe Stromquelle.<br />

41


Kapazität zur Abschirmleitung Die Kapazität zwischen Innenleiter und der Abschirmung des<br />

Messkabels führen mit dem Innenwiderstand des Messobjekts zu einem störenden Tiefpassverhalten:<br />

τ = RsCK. Flanken des Messsignals werden verzögert.<br />

Behebung:<br />

Einsetzen einer Guard-Technik, dabei wird die direkte Abschirmung um die Messleitung auf<br />

dem gleichen Potential wie die Messleitung selbst gehalten, dadurch muss die Kapazität der<br />

Messleitung nicht von der hochohmigen Quelle umgeladen werden sondern wird von einem<br />

niederohmigen Messverstärker umgeladen:<br />

Vi<br />

R i<br />

≈<br />

Quelle<br />

C K<br />

Messverstärker<br />

Die neue sich ergebende Zeitkonstante stellt die um die offene Schleifenverstärkung reduzierte<br />

ursprüngliche Zeitkonstante dar:<br />

+<br />

-<br />

Vm<br />

τguard,eff = RsCK<br />

. (3.104)<br />

Aguard<br />

Ein weiterer wichtiger Vorteil der Guard-Technik ist die Reduktion des effektiven Parallelwiderstands<br />

(wie Kabelisolationswiderstände). So kann mit sogenannten Guard-Ringen auf<br />

Platinen der Eingangswiderstand erhöht werden.<br />

Guard-Fläche<br />

Erdschleifen Erdschleifen entstehen durch zu viele und somit überflüssige Verbindungen auf Bezugspotential.<br />

42


Quelle<br />

R<br />

≈<br />

V Vm<br />

R<br />

Erdleitung<br />

Vg<br />

Hi<br />

Lo<br />

Messgerät<br />

Die in der Erdleitung abfallende Spannung Vg, hervorgerufen durch einen hohen Stromfluss<br />

in der Erdleitung oder durch induktive Einkopplung, führt zu einem Stromfluss IR durch<br />

den Widerstand Rg und damit auch zu einem eventuell nicht zu vernachlässigenden Spannungsabfall<br />

in R. Typische Werte sind IR= 1A und R = 100mΩ. Damit ergibt sich als<br />

Spannungsabfall an R und somit als Bezugspunktsdifferenz 100mV.<br />

Behebung:<br />

Erdung des gesamten Aufbaus an einem definierten Punkt<br />

Kapazitiv eingekoppelte Spannungen Jeder ladungstragende Körper kann eine zusätzliche Spannung<br />

durch eine kapazitive Einkopplung eines Stroms in dem Messkreis hervorrufen:<br />

≈<br />

I = C dV<br />

dt<br />

I<br />

C<br />

V<br />

dC<br />

+ V . (3.105)<br />

dt<br />

Behebung:<br />

Eine um die Messschaltung angebrachte Abschirmung, die geerdet ist, schafft hier Abhilfe.<br />

Rauschen in Strommessinstrumenten Empfindliche Strommessinstrumente bestehen in den meisten<br />

Fällen aus Strom/Spannungs-Wandlern.<br />

43


R s<br />

Vs<br />

I<br />

-<br />

+<br />

Dabei ergibt sich <strong>für</strong> das Wandlungsverhältnis<br />

R f<br />

Vout<br />

Rf<br />

Vout = −IRf = −Vs . (3.106)<br />

Rs<br />

Es ist meistens Rs < Rf und somit ist auch Vs < Vf . Dies kann zu Problemen führen, wenn<br />

man Rauschen des Srom/Spannungswandlers in die Überlegung einbezieht. Das Rauschen<br />

lässt sich damit beschreiben, indem man sich eine Rauschspannungsquelle angeschlossen an<br />

den nichtinvertierenden Eingang vorstellt. Diese Rauschspannung wird dann mit<br />

�<br />

Vout,n = Vs 1 + Rf<br />

�<br />

(3.107)<br />

Rs<br />

verstärkt und somit bei kleinen Quellenwiderständen Rs im Vergleich zu der eigentlichen<br />

Quellenspannung Vs stärker.<br />

Zu Beachten ist, dass eigentlich zu den Widerstanden Rs und Rf streng genommen noch<br />

jeweils eine Kapazität parallel vorhanden ist, was diese Angelegenheit auch noch frequenzabhängig<br />

macht.<br />

Behebung:<br />

Keithley empfiehlt bei seinen Strommessinstrumenten bei einer Strommessung auf eine Impedanz<br />

der Quelle zu achten, die einen vom Messbereich abhängigen Wert nicht unterschreitet:<br />

Strombereich Minimaler Quellenwiderstand<br />

pA 1GΩ. . . 100GΩ<br />

nA 1MΩ. . . 100Ω<br />

µA 1kΩ. . . 100kΩ<br />

mA 1Ω. . . 100Ω<br />

Triboelektrische Effekte Kabel bestehen aus mehreren Schichten, die bei einer Bewegung genauer<br />

Krümmung gegeneinander Reiben können. Diese Reibung kann, ähnlich der Situation,<br />

wenn ein Fell an einem Kunstoffstab gerieben wird, Ladungstrennung zur Folge haben. Diese<br />

44


Art der Ladungstrennung wird Triboelektrizität genannt. Die entstandene Ladung kann in<br />

den Messkreis abfließen oder in diesen Einkoppeln.<br />

Vermeidung:<br />

• Rauscharme Kabel verwenden<br />

• Vibrationen an den Quellen dämpfen<br />

• Kabel fixieren<br />

3.11.5.1. Das Spektrum von möglichen Störquellen<br />

Das Spektrum von Störsignalen besteht im wesentlichen aus zwei breitbandigen Anteilen, wie<br />

einem 1/f-Anteil bei niedrigen Frequenzen und einem weißen Rauschuntergrund, sowie eventuell<br />

einzelner Spitzen bei Frequenzen:<br />

u.a.m.<br />

log A<br />

1/f<br />

weiß<br />

• der Netzfrequenz und deren Harmonischen<br />

• der Störsignalen von Computermonitoren (Zeilenkippfrequenz)<br />

• von Kaskadenschaltungen zur Spannungsvervielfachung<br />

• von Zerhackern in Schaltnetzteilen<br />

• von Taktgebern in Digitalschaltungen<br />

• von benachbarter Radiosendern<br />

log f<br />

3.12. Sensoren <strong>für</strong> unterschiedliche physikalische Größen<br />

3.12.1. Sensoreffekte zur Umsetzung mechanischer Größen<br />

3.12.1.1. Piezoelektrischer Effekt<br />

Piezoelektrizität wird die Wechselwirkung zwischen elektrischen Größen wie Polarisation, elektrischem<br />

Feld oder Oberflächenladung mit mechanischen Größen wie Spannung und Dehnung.<br />

Piezoelektrizität gibt es nur in zentrosymmetrischen Kristallen, d.h. in Kristallen mit mindestens<br />

45


einer Spiegelebene. Existiert diese Spiegelebene, so tritt entlang der Normalen zu dieser Ebene kein<br />

piezoelektrischer Effekt auf, da alle mechanische Größen in sich überführt werden, während alle<br />

elektrischen Größen ihr Vorzeichen ändern. Somit kann hier kein piezoelektrische Effekt entstehen.<br />

-<br />

+<br />

+<br />

-<br />

-<br />

+<br />

Durch die unterschiedliche Verschiebung der Ladung resultiert ein Dipolmoment in dem Kristall.<br />

Es können vier Effekte unterschieden werden, je nach Richtung der wirkenden Kräfte und nach<br />

Richtung des sich ausbildenden Piezokoeffizienten.<br />

F<br />

P<br />

-<br />

+<br />

+<br />

-<br />

-<br />

+<br />

F F<br />

Longitudinaleffekt Transversaleffekt<br />

F<br />

F<br />

P<br />

Longitudinaler<br />

Schereffekt<br />

F<br />

F<br />

F<br />

P<br />

P<br />

Transversaler<br />

Schereffekt<br />

3.12.1.1.1. Die mechanische Spannung Die mechanische Spannung ist als Kraft pro Fläche<br />

definiert und stellt somit einen Tensor zweiter Stufe dar.<br />

46


x1<br />

x3<br />

x2<br />

A3<br />

A1<br />

σ13 σ23<br />

σ31<br />

σ33<br />

σ32<br />

σ11 σ21<br />

σ12<br />

A2<br />

Die unterschiedlichen Kräfte, welche an den verschiedenen Flächen angreifen ergeben so die<br />

Komponenten des Spannungstensors:<br />

σij = Fi<br />

Aj<br />

σ22<br />

(3.108)<br />

Dabei stellen positive Komponenten den Druck und negative die Zugspannung. Komponenten<br />

mit i �= jstellen Scherkräfte dar. Im statischen Gleichgewicht gilt σij = σji, da sich sonst ein<br />

resultierendes Drehmoment ergibt, das zu Drehbeschleunigungen führen würde. Das bedeutet,<br />

dass der Spannungstensor ein symmetrischer Tensor ist und sich seine Komponenten auf nur<br />

sechs verschiedene reduzieren. ⎡<br />

⎤<br />

↔<br />

σ = ⎣<br />

σ11 σ12 σ13<br />

σ12 σ22 σ23<br />

σ13 σ23 σ33<br />

⎦ (3.109)<br />

Zur Vereinfachung wird oftmals anstelle der Tensorschreibweise eine Matrixschreibweise gewählt<br />

dabei geschieht die Zuordnung wie folgt:<br />

Tensorschreibweise 11 22 33 23;32 13;31 12;21<br />

Matrixschreibweise 1 2 3 4 5 6<br />

Damit nimmt die Matrix die folgende Gestalt an:<br />

⎡<br />

⎤ ⎡<br />

⎣<br />

σ11 σ12 σ13<br />

σ12 σ22 σ23<br />

σ13 σ23 σ33<br />

⎦ → ⎣<br />

σ1 σ6 σ5<br />

σ6 σ2 σ4<br />

σ5 σ4 σ3<br />

Tensorschreibweise Matrixschreibweise<br />

⎤<br />

⎦ (3.110)<br />

3.12.1.1.2. Die mechanische Dehnung Zur Bestimmung der mechanischen Dehnung betrachtet<br />

man die infinitesimale Verrückung uiin Richtung xj:<br />

eij = δui<br />

δxj<br />

(3.111)<br />

Die Verrückung eines Punktes ∆�u im Abstand ∆�x ergibt sich damit zu ∆�u = ↔ e∆�xbzw. ∆ui =<br />

eij∆xj. Es ist offensichtlich, dass der antisymmetrische Teil des Tensors 1<br />

2 (eij − eji)eine Drehung<br />

beschreibt, während der symmetrische 1<br />

2 (eij + eji)eine Verformung beschreibt. Deshalb ist der<br />

eigentliche Dehnungstensor ↔ εder symmetrische Teil des Tensors ↔ e:<br />

⎡<br />

↔<br />

ε = ⎣<br />

ε11 ε12 ε13<br />

ε12 ε22 ε23<br />

ε13 ε23 ε33<br />

⎤<br />

⎡<br />

⎦ := ⎣<br />

1<br />

e11 2 (e12<br />

1 + e21)<br />

2 (e13 + e31)<br />

1<br />

2 (e12<br />

1<br />

+ e21) σ2 2 (e23 + e32)<br />

1<br />

2 (e13<br />

1 + e31)<br />

2 (e23 + e32) σ3<br />

47<br />

⎤<br />

⎦ (3.112)


Der Tensor ↔ εhat nun wiederum nur sechs unabhängige Komponenten, weshalb man auch hier<br />

wieder die übersichtlichere Matrixschreibweise wählt:<br />

⎡<br />

⎣<br />

ε11 ε12 ε13<br />

ε12 ε22 ε23<br />

ε13 ε23 ε33<br />

⎤<br />

⎡<br />

⎦ → ⎣<br />

1<br />

ε1 2ε6 1<br />

2ε5 1<br />

2ε6 1<br />

ε2 2ε4 1<br />

2ε5 1<br />

2ε4 ε3<br />

Tensorschreibweise Matrixschreibweise<br />

⎤<br />

⎦ (3.113)<br />

3.12.1.1.3. Der direkte piezoelektrische Effekt Unter dem direkten piezoelektrischen Effekt<br />

versteht man das Auftreten einer elektrischen Polarisation � P bei Anwesenheit einer mechanischen<br />

Spannung ↔ σ:<br />

�P = ↔<br />

d · ↔ σ bzw. Pi = dijk · σjk (3.114)<br />

Es gilt die Einsteinkonvention der Summation über die doppelt auftretenden Indizes. Die dijkwerden<br />

als piezoelektrische Moduln bezeichnet. Da der Spannungstensor symmetrisch ist kann zwischen<br />

dijkund dikjnicht unterschieden werden. Es gilt dijk = dikjsomit existieren nicht 27 sondern 18<br />

unabhängige Komponenten. Üblicherweise wird anstelle der Tensorschreibweise mit drei Indizes<br />

die Matrixschreibweise mit zwei Indizes verwendet (i=1,2,3).<br />

⎡<br />

⎣<br />

di11 di12 di13<br />

di12 di22 di23<br />

di13 di23 di33<br />

⎤<br />

⎡<br />

⎦ → ⎣<br />

1<br />

di1 2di6 1<br />

2di5 1<br />

2di6 1<br />

di2 2di4 1<br />

2di5 1<br />

2di4 di3<br />

Tensorschreibweise Matrixschreibweise<br />

Damit ergibt sich <strong>für</strong> die Polarisation mit den unterschiedlichen Schreibweisen:<br />

Tensornotation: Pi = dijk · σjk (i, j, k= 1...3)<br />

Matrixnotation: Pi = dij · σj (i= 1...3; j =1. . . 6)<br />

⎤<br />

⎦ (3.115)<br />

3.12.1.1.4. Der inverse piezoelektrische Effekt Hierunter versteht man das Auftreten einer<br />

Dehnung ↔ εbei Anwesenheit eines elektrischen Feldes � E:<br />

εjk = dijk · Ei<br />

(3.116)<br />

Es ergibt sich wiederum <strong>für</strong> die unterschiedlichen Schreibweisen:<br />

Tensornotation: εjk = dijk · Ei (i, j, k= 1...3)<br />

Matrixnotation: εj = dij · Ei (i= 1...3; j =1. . . 6)<br />

Dieser Effekt wird bei Schwingquarzen zur Definition einer Frequenz ausgenutzt. Mit einem<br />

Schwingquarz als Sensor sind z.B. Schichtdickenmessgeräte ausgestattet, welche die Verstimmung<br />

der Resonanzfrequenz benutzen um die Massenbelegung des Quarzes und somit die aufgebrachte<br />

Schichtdicke zu bestimmen.<br />

3.12.1.1.5. Kristalleigenschaften Die unterschiedlichen piezoelektrischen Moduln können den<br />

unterschiedlichen Klassen der Effekte zugeordnet werden:<br />

Mit zunehmender Symmetrie der Kristalle nimmt die Anzahl der unabhängigen Komponenten<br />

ab, weshalb bestimmte Effekte dann nicht mehr beobachtet werden können.<br />

48


Longitudinaleffekt d11,d22, d33<br />

Transversaleffekt d12,d13, d21, d23,d31, d32<br />

Longitudinaler Scheref- d14,d25, d36<br />

fekt<br />

Transversaler Schereffekt d15,d16, d24, d26,d34, d36<br />

So sind z.B. die piezoelektrischen Moduln von .α-Quarz<br />

↔<br />

d =<br />

⎡<br />

⎣<br />

d11 −d11 0<br />

0 0 0<br />

0 0 0<br />

d14 0 0<br />

0 −d14 −2d11<br />

0 0 0<br />

⎤<br />

⎦ (3.117)<br />

mit d11 = 2, 3pC/N und d14 = 0, 67pC/N.<br />

Lithiumniobat besitzt eine relativ großen Koeffizienten d33 = 21pC/N. Häufig werden auch<br />

piezoelektrische Keramiken eingesetzt PbZrO3 und PbTiO3 (Perovskit-Struktur).<br />

3.12.1.2. Piezoresistiver Effekt<br />

Der elektrische Widerstand eines Quaderförmigen Körpers ist gegeben durch:<br />

R =<br />

ρ · l<br />

A<br />

(3.118)<br />

Wird eine Kraft auf den Quader ausgeübt so deformiert er sich, wodurch sich eine Widerstandsänderung<br />

ergibt:<br />

∆R<br />

R<br />

= ∆l<br />

l<br />

− ∆A<br />

A<br />

+ ∆ρ<br />

ρ<br />

mit ε = ∆l<br />

∆A·l<br />

l und ν = − 2A·∆lals Querkontraktionszahl folgt:<br />

∆R<br />

R<br />

= ε(1 + 2ν) + ∆ρ<br />

ρ<br />

(3.119)<br />

(3.120)<br />

Hierbei hängt nur der erste Term von der Geometrie ab und der zweite beschreibt den eigentlichen<br />

piezoresistiven Effekt. Bei Metallen wird die Widerstandsänderung im Wesentlichen durch die<br />

Geometrieänderung und in Halbleitern in erster Linie durch den piezoresistiven Teil hervorgerufen.<br />

Ursache des piezoresistiven Effekts in Halbleitern ist die Veränderung der Bandstruktur unter<br />

Druck und somit die Änderung der Konzentration der freien Ladungsträger. Durch eine Änderung<br />

der Krümmung der Leitungsbandkante wird die effektive Masse der freien Ladungsträger und somit<br />

deren Beweglichkeit verändert.<br />

3.12.1.2.1. Einschub: Elektronen im Gitter Die diskreten Energieniveaus in einem einzelnen<br />

Atom werden zu Bändern, wenn sich eine Reihe von Atomen in einem bestimmten Abstand<br />

befinden, wie dies bei einem Festkörperkristall (Halbleiter) der Fall ist.<br />

49


E E<br />

discrete energylevels split up<br />

in different bands<br />

x x<br />

Je nach Anzahl der zur Verfügung stehenden Elektronen werden die Bänder besetzt. Das oberste<br />

Band, das auf einzelne Atome begrenzt ist wird Valenzband genannt, während das unterste welches<br />

über alle Atome hinwegverläuft Leitungsband genannt wird. Zwischen diesen Bändern befindet sich<br />

das verbotene Band in dem keine besetzbaren Elektronenzustände vorhanden sind.<br />

E(k)<br />

E c<br />

E g=Ec-Ev<br />

E v<br />

free electron<br />

k<br />

conduction band<br />

energy gap, band gap<br />

valence band<br />

Die Krümmung der Bänder kann als das Inverse der ,,Masse“ (so genannte effektive Masse)<br />

der Elektronen interpretiert werden.<br />

Durch das Einwirken einer Mechanischen Kraft wird der Abstand in der einen Kristallrichtung<br />

verkürzt und in den anderen Verlängert (oder umgekehrt). Dadurch ändern sich die Bänder und<br />

somit auch die effektiven Massen der Elektronen.<br />

3.12.1.2.2. Beschreibung des piezoresistiven Anteils in Halbleitern Der spezifische Widerstand<br />

im Zusammenhang mit elektrischem Feld und Stromdichte muss in einem Kristall prinzipiell<br />

als ein Tensor aufgefasst werden. Dieser nimmt die Form eines Einheitstensors <strong>für</strong> den Fall an,<br />

dass die Leitfähigkeit isotrop ist:<br />

⎡<br />

⎣<br />

E1<br />

E2<br />

E3<br />

⎤<br />

⎡<br />

⎦ = ρ · ⎣<br />

1 0 0<br />

0 1 0<br />

0 0 1<br />

⎤ ⎡<br />

⎦ ⎣<br />

j1<br />

j2<br />

j3<br />

⎤<br />

x<br />

⎦ (3.121)<br />

Wird auf den Kristall eine Kraft ausgeübt, so wird die Isotropie der Leitfähigkeit gestört und es<br />

treten nichtverschwindende Nebendiagonalelemente auf und die Diagonalelemente werden modi-<br />

50


fiziert:<br />

�<br />

E1<br />

E2<br />

� �<br />

1 + π11σ1 + π12(σ2 + σ3)<br />

= ρ ·<br />

π44σ6<br />

π44σ6<br />

1 + π11σ2 + π12(σ1 + σ3)<br />

π44σ5<br />

π44σ4<br />

� �<br />

j1<br />

j2<br />

�<br />

E3<br />

π44σ5 π44σ4 1 + π11σ3 + π12(σ1 + σ2) j3<br />

(3.122)<br />

Die hauptsächliche Konsequenz besteht darin, dass der Strom nicht mehr in Richtung des herrschenden<br />

elektrischen Felds fließen muss.<br />

3.12.2. Umsetzung magnetischer Größen<br />

3.12.2.1. Messung mit Hilfe einer rotierenden Spule<br />

Die einfachste Methode, ein magnetisches Feld zu erzeugen, beruht auf der Ausnutzung der Gleichung<br />

<strong>für</strong> die induzierte Spannung:<br />

Vind = −N d( � B · � A)<br />

dt<br />

Bei einem konstanten zu messenden Magnetfeld ergibt sich nur die Möglichkeit:<br />

Vind = −N � B d � A<br />

dt<br />

Dies lässt sich z.B. durch eine rotierende Spule realisieren.<br />

3.12.2.2. Kernsondenmagnetometer<br />

(3.123)<br />

(3.124)<br />

Wird ein Material als Kernmatrial in einem Transformator verwendet, dessen Magnetisierungskurve<br />

nichtlinear ist, so kann damit ein extern anliegendes Magnetfeld Hm gemessen werden.<br />

Magnetisierungskurve:<br />

Mögliche einfache experimentelle Realisierung eines Transformators:<br />

B<br />

51<br />

H


i(t)<br />

H m<br />

Vind(t)<br />

Um die Funktion zu verstehen, sei angenommen, dass die Magnetisierungskurve mit folgender<br />

Gleichung modelliert werden kann:<br />

B(H) = µ0(H + KH 3 ) (3.125)<br />

Nun wird mit durch einen Stromfluss mit der Frequenz ω das gesamte Magnetfeld H(t) = Hm +<br />

H0 sin(ωt) moduliert. Damit ergibt sich <strong>für</strong> die magnetische Induktion:<br />

B(t) ≈ µ0[H(t) + KH(t) 3 ]<br />

= µ0[Hm + H0 sin(ωt) + [Hm + H0 sin(ωt)] 3 ] (3.126)<br />

Nach Ausmultiplizieren und Anwenden von trigonometrischen Rechenregeln ergibt sich <strong>für</strong> die<br />

induzierte Spannung:<br />

��<br />

Vind ∝ H0ω 1 + 3KH 2 m + 3K<br />

4 H2 �<br />

0 cos(ωt) +<br />

+3KHmH0 sin(2ωt) − 3K<br />

4 H2 0 cos(3ωt)<br />

�<br />

(3.127)<br />

Es ist zu sehen, dass der Term mit der doppelten Anregungsfrequenz proportional zum zu messenden<br />

Feld ist:<br />

Vind| 2ω ∝ 3HmωKH 2 0<br />

(3.128)<br />

Es ist somit auch klar, dass durch eine Erhöhung des Modulationsfeldes und der Frequenz die<br />

Empfindlichkeit in gewissen Grenzen erhöht werden kann.<br />

3.12.2.3. Hall Effekt<br />

Wie allgemein bekannt ist, erfahren bewegte Ladungsträger in einem magnetischen Feld die so<br />

genannte Lorentz-Kraft � �<br />

FL = q �v × � �<br />

B . Diesen Effekt kann man ausnutzen, um das magnetische<br />

Feld zu messen. Dabei wird eine, sich aufgrund der Lorentz-Kraft ergebende, Spannung gemessen,<br />

die proportional zum anliegenden magnetischen Feld ist.<br />

52


d<br />

b<br />

l<br />

Bm<br />

I 0<br />

Der Effekt der sich einstellenden Spannung in einer langen Probe wird Hall-Effekt genannt.<br />

Die sich ergebende Spannung ist:<br />

IB<br />

d<br />

(3.129)<br />

Es ergibt sich eine Gleichgewichtssituation, wenn die Lorentzkraft gleich der Kraft durch das<br />

elektrische Feld auf den Ladungsträger ist. Das sich einstellende Hallfeld ist:<br />

�<br />

�EH = − �v × � �<br />

B<br />

(3.130)<br />

Damit ergibt sich die Hallspannung zu:<br />

VH = RH<br />

VH<br />

VH = −bvxB (3.131)<br />

Hier ist vxdie mittlere Geschwindigkeit der Ladungsträger in x-Richtung. Es besteht folgender<br />

Zusammenhang zwischen der Geschwindigkeit der Ladungsträger und der Stromdichte:<br />

jx,n = nqvx<br />

nbezeichnet hier die Ladungsträgerkonzentration und q die Elementarladung.<br />

Mit<br />

jx = I<br />

bd<br />

ergibt sich <strong>für</strong> die Hallspannung<br />

VH = − 1<br />

nq<br />

1<br />

d<br />

(3.132)<br />

(3.133)<br />

RH<br />

IB = IB (3.134)<br />

d<br />

und somit ergibt sich <strong>für</strong> den Hallkoeffizienten im Fall negativer Ladungsträger:<br />

RH,n = − 1<br />

nq<br />

VH<br />

53<br />

Steigung: R HI/d<br />

B<br />

(3.135)


Durch dieses sich ergebende Hallfeld werden die Äquipotentialflächen des elektrischen Feldes<br />

gekippt.<br />

I<br />

+ + + + + + +<br />

- - - - - - - - - -<br />

Der Winkel, um den die Äquipotentialflächen gekippt wurden, wird als Hallwinkel bezeichnet,<br />

�<br />

�<br />

�<br />

tan(θH) =<br />

� �<br />

�<br />

EH�<br />

�<br />

�<br />

� � � �<br />

�<br />

�− �v ×<br />

�<br />

�<br />

=<br />

Ex�<br />

� ��<br />

��<br />

B<br />

�<br />

�<br />

� � � �<br />

� vx �<br />

�<br />

�<br />

= � �<br />

�<br />

Ex<br />

Ex<br />

�<br />

�<br />

B = µHB (3.136)<br />

wobei µH die so genannte Hallbeweglichkeit ist.<br />

3.12.2.4. Gauß Effekt<br />

Hierunter versteht man die Widerstandsänderung in einer kurzen Probe, die aufgrund einer größeren<br />

effektiven Länge der Probe entsteht, da sich durch ein angelegtes Magnetfeld die elektrischen<br />

Feldlinien um den Hallwinkel kippen. Dieser Effekt muss allerdings von dem magnetoresistiven<br />

Effekt, der im nächsten Abschnitt beschrieben wird, unterscheiden werden.<br />

R0 = ρ l0<br />

b0d<br />

Vernachlässigt man den störenden Einfluss des Randes kann man ableiten:<br />

l(θH) =<br />

I0<br />

cos(θH)<br />

I<br />

E<br />

E x<br />

E H<br />

(3.137)<br />

(3.138)<br />

b(θH) = b0 cos(θH) (3.139)<br />

54


Damit ergibt sich <strong>für</strong> den Magnetfeld abhängigen Widerstand:<br />

Mit der Hallbeweglichkeit folgt:<br />

R(θH) = R0<br />

1<br />

cos 2 (θH) = R0(1 + tan 2 (θH)) (3.140)<br />

R(B) = R0(1 + K(µHB) 2 ) (3.141)<br />

Wobei der Faktor K der Geometrie der Probe Rechnung trägt. Der Widerstand zeigt folgende<br />

Abhängigkeit von der magnetischen Induktion:<br />

R(B)<br />

R 0<br />

Der Effekt kann verstärkt werden, wenn man Kontakte mit Fingern aufbringt, die in die Zwischenräume<br />

des gegenüberliegenden Kontaktes hineinreichen.<br />

3.12.2.5. Magnetoresistiver Effekt<br />

Betrachtet wird eine stabförmige Probe, <strong>für</strong> die l ≫ d gilt. Außerdem weise das Material zwei<br />

unterschiedliche spezifische Widerstände ρpund ρs bezüglich der Magnetisierung auf.<br />

B<br />

�E = � Ep cos(θ) + � Es sin(θ) (3.142)<br />

�j = �jp cos(θ) + �js sin(θ) (3.143)<br />

�Ep = ρp �jp; � Es = ρs �js (3.144)<br />

55<br />

B


Durch einsetzen ergibt sich:<br />

�E(θ) = �jρs<br />

Damit ergibt sich <strong>für</strong> den Widerstand:<br />

�<br />

1 + ρp − ρs<br />

cos<br />

ρs<br />

2 �<br />

(θ)<br />

(3.145)<br />

R(θ) = 1<br />

bd ρs + 1<br />

bd (ρp − ρs) cos 2 (θ) (3.146)<br />

Hier ist der Widerstand weder von der Größe noch vom Vorzeichen abhängig. Durch Formanisotropie<br />

kann der Widerstand von der Größe der Magnetisierung abhängig gemacht werden. Es ergibt<br />

sich ein magnetisch anisotropes Verhalten entlang einer magnetisch harten und einer magnetisch<br />

weichen Achse:<br />

+Ms<br />

Mx<br />

H c<br />

-Ms<br />

H x<br />

-H k<br />

-Ms<br />

Mx<br />

+Ms<br />

+H k<br />

magnetisch hart magnetisch weich<br />

Entlang der magnetisch weichen Achse gilt <strong>für</strong> die Feldstärke Hy < Hk:<br />

d<br />

b<br />

My(Hy) = Hy<br />

H<br />

j leicht<br />

l<br />

hart<br />

Ms<br />

Hk<br />

, <strong>für</strong> Hy < Hk<br />

Ms<br />

θ<br />

Mx<br />

Weist die Magnetisierung eine Komponente in y-Richtung auf so ergibt sich:<br />

und somit:<br />

Hy<br />

Hk<br />

My<br />

Ms<br />

My<br />

H x<br />

(3.147)<br />

= sin(θ) (3.148)<br />

= sin(θ), <strong>für</strong> Hy < Hk<br />

56<br />

(3.149)


durch Umformung erhält man<br />

1 −<br />

� �2 Hy<br />

Hk<br />

= cos 2 (θ), <strong>für</strong> Hy < Hk<br />

und somit ergibt sich <strong>für</strong> den Widerstand durch Einsetzen in obige Formel:<br />

R(θ) = 1<br />

bd ρs + 1<br />

bd (ρp<br />

� � � �<br />

2<br />

Hy<br />

− ρs) 1 − , <strong>für</strong> Hy < Hk<br />

R = 1<br />

bd ρs, <strong>für</strong> Hy > Hk<br />

-1<br />

R<br />

+1<br />

Hk<br />

H y<br />

H k<br />

(3.150)<br />

(3.151)<br />

(3.152)<br />

Bilden Magnetfeld und Stromrichtung einen Winkel von 45 ◦ so ergibt sich eine Linearisierung.<br />

Dies kann durch Aufbringen von leitfähigen Metallelektroden (,,Barber Poles“) im 45 Grad Winkel<br />

zur X-Achse erreicht werden.<br />

Barber Pole<br />

Solche Materialien zeichnen sich durch einen großen Magnetowiderstand und eine zur messenden<br />

Feldstärke angepassten Anisotropiefeldstärke Hk aus. Es sind in erster Linie binäre und ternäre<br />

Legierungen aus Ni, Fe und Co, wobei Permalloy (Ni/Fe 81/19) eine besondere Rolle spielt, da<br />

hier keine Magnetostriktion auftritt.<br />

57


3.12.2.6. Supraleitende Magnetfeldsensoren<br />

Cooperpaare:<br />

zwei Elektronen (Fermionen) wechselwirken über Phonen (Gitterverzerrung) ⇒ Bosonen<br />

Bosonenwellenfunktion:<br />

Ψ(�r) = � ns(�r)e iϕ(�r)<br />

(3.153)<br />

ns(�r) ist dabei die Cooperpaardichte.<br />

Alle Cooperpaare bilden einen makroskopischen Quantenzustand, der sich durch eine Wellenfunktion<br />

beschreiben lässt. Das heißt der Zustand wird nicht nur durch eine reelle Größe der<br />

Cooperpaardichte, wie die Dichte des Wassers bei der Beschreibung des Phasenübergangs von<br />

Wasser, sondern zu der korrekten Beschreibung des Zustands benötigt man noch die komplexe<br />

Phase. Die Kohärenzlänge ξ ist die charakteristische Länge auf der sich die Cooperpaardichte<br />

ändern kann.<br />

Der supraleitende Zustand kann durch folgendes Bild als ein Halbleiter interpretiert werden, bei<br />

dem die doppelte Bindungsenergie der Cooperpaare als Bandlücke gedeutet wird. Die in Cooperpaaren<br />

kondensierten Elektronen sind Bosenen und können damit auch einen Zustand mehrfach<br />

und nicht nur einfach besetzen.<br />

E<br />

2∆<br />

N(E)<br />

Bei einer Temperatur, die von Null verschieden ist werden einige Cooperpaare thermisch aufgebrochen,<br />

weshalb ein Teil der Elektronen Zustände oberhalb der Bandlücke besetzten.<br />

Magnetischer Fluss wird aus dem Inneren des Supraleiters verdrängt. Er kann nur noch Öffnungen<br />

durchdringen. Aber dieser Fluss kann nicht jeden beliebigen Wert annehmen, sondern er<br />

58


ist quantisiert. Dies hängt direkt mit der Bosonenwellenfunktion zusammen. Geht man auf einem<br />

Ring um die Öffnung im Supraleiter muss die Phase der Wellenfunktion an jedem Ort einen<br />

eundeutigen Wert annehmen.<br />

B<br />

SL<br />

Mit Hilfe der Elektrodynamik lässt sich schreiben:<br />

µ0λ 2<br />

�<br />

�<br />

�js(�r) · d�s +<br />

� �� � �<br />

�A(�r) · d�s =<br />

�� �<br />

=0<br />

=ΦA<br />

�<br />

�<br />

es<br />

�<br />

gradϕ(�r) · d�s<br />

�� �<br />

3.12.2.6.1. Der Josephson-Kontakt<br />

2πn�/es<br />

� �<br />

�<br />

Flußquant: Φ0 = �<br />

h �<br />

�<br />

� � = 2.0678 · 10−15T esla m 2<br />

|Ψ|<br />

es<br />

Sl I Sl<br />

1 2<br />

Ψ Ψ<br />

1 2<br />

Ψ(r) = � ns(�r)e iϕ(�r)<br />

x<br />

(3.154)<br />

(3.155)<br />

(3.156)<br />

i� ∂Ψ2<br />

∂t = E2Ψ2 + KΨ1 (3.157)<br />

i� ∂Ψ1<br />

∂t = E1Ψ1 + KΨ2 (3.158)<br />

59


dns1<br />

dt<br />

dns2<br />

dt<br />

dϕ1<br />

dt<br />

dϕ2<br />

dt<br />

=<br />

2K √<br />

ns1ns2 sin(ϕ2 − ϕ1)<br />

�<br />

(3.159)<br />

=<br />

√<br />

−2K ns1ns2 sin(ϕ2 − ϕ1)<br />

�<br />

(3.160)<br />

= −K<br />

�<br />

= −K<br />

�<br />

� ns2<br />

ns1<br />

�<br />

ns1<br />

ns2<br />

cos(ϕ2 − ϕ1) − E1<br />

�<br />

cos(ϕ2 − ϕ1) − E2<br />

�<br />

(3.161)<br />

(3.162)<br />

˙ns,1 = − ˙ns,2 = 2Kn<br />

� sin(ϕ2 − ϕ1) → J = JC sin(∆ϕ) (3.163)<br />

�( ˙ϕ2 − ˙ϕ1) = E2 − E1 → ∆ ˙ϕ = 2eV<br />

�<br />

(3.164)<br />

J Stromdichte; JC kritische Stromdichte<br />

Josephson-Gleichungen<br />

3.12.2.6.2. Das Superconducting Quantum Interference Device<br />

Strom<br />

c<br />

Die Strom/Spannungs-Charakterisitik<br />

Φ = nΦ0 Φ = ( n+1/2) Φ 0<br />

Spannung<br />

60<br />

Versorgungsstrom


Zusammenhang zwischen Spannungsabfall und magnetischem Fluss<br />

Spannung<br />

∆V<br />

∆Φ<br />

Flußquant<br />

Φ 0<br />

magnetischer Fluß<br />

Da der Zusammenhang zwischen in ein SQUID eingekoppelter magnetischer Fluss und die<br />

Änderung der Spannungsabfalls über das SQUID sich periodisch ändert mit der Periode eines<br />

Flussquants und ist somit natürlich nicht eindeutig. Das bedeutet, dass die Angabe einer Spannung<br />

nicht eindeutig auf einen Fluss abgebildet werden kann. Somit wären nur Änderungen magnetischer<br />

Flüsse im Umfang unter einem halben Flussquant eindeutig messbar.<br />

Um diesen Nachteil auszuräumen, wird die so genannte flux-locked loop verwendet. Dabei<br />

verwendet man zwei, schon eingeführte Prinzipien:<br />

1. ein phasensensitiver Verstärker, um die die Ableitung der Spannungs/Fluss-Beziehung zu<br />

messen<br />

2. das Kompensationsprinzip, um den Fluss dem das SQUID ausgesetzt ist konstant gehalten<br />

wird, in dem der externe Fluss durch eine kleine Spule kompensiert wird.<br />

Das mit einem konstanten Strom versorgten SQUID ist dem externen Magnetfeld ausgesetzt. In<br />

der Nähe befindet sich auch noch eine kleine Spule deren Magnetfeld ebenfalls das SQUID durchdringen<br />

kann. Die Spannungsänderungen des SQUIDs werden als Strom durch einen Transformator<br />

und einen Widerstand abgegriffen. Die Spannungsänderungen werden von einem Verstärker vergrößert<br />

und mit einer Wechselspannung multipliziert. Außerdem moduliert die Wechselspannung<br />

das Magnetfeld durch das SQUID. Das Produkt der Multiplikation wird zeitgemittelt (tiefpassgefiltert)<br />

und einem Ausgangsverstärker zugeführt.<br />

61


Stromquelle<br />

SQUID<br />

Trafo<br />

Cryo<br />

lock-in<br />

Verstärker<br />

Ausgang<br />

Wechselspannungsquelle<br />

Multiplizierer<br />

Integrator<br />

Magnetometer Wir ein SQUID verwendet, um Magnetfelder zu messen lässt sich die Empfindlichkeit<br />

weiter steigern, indem ein so genannter Flusstransformator aus einem supraleitenden<br />

Draht benutzt. Wird der Flusstransformator einem magnetischen Feld ausgesetzt, beginnt<br />

in ihm ein Suprastrom zu fließen, der Proportional zur Gesamtfläche des Transformators<br />

und zum Magnetfeld ist. Durch die Mehrfachwicklung direkt über dem SQUID wird and<br />

dieser Stelle ein überhöhtes magnetisches Feld erzeugt, welches dann vom SQUID deutlich<br />

empfindlicher gemessen werden kann.<br />

Gradiometer Ein Gradiometer ist nur auf die Gradienten magnetischer Felder empfindlich. Das<br />

bedeutet, dass der konstante Anteil des Magnetfeldes unterdrückt wird. Die beiden Windungen<br />

des hier verwendeten Flusstransformators, die räumlich möglichst weit voneinander<br />

getrennt sind, haben unterschiedlichen Wicklungssinn. Wird nun ein homogenes Magnetfeld<br />

angelegt, so ist der fließende Suprastrom Null, da der gesamt Fluss Null ist, da � � B·�ndA = 0<br />

(�n ist dabei die Flächennormale der durch den Flusstransformator aufgespannte Fläche A).<br />

Erst ein vertikaler Gradient in der Vertikalkomponente des Magnetfeldes in unten dargestellten<br />

Anordnung erzeugt ein Suprastrom.<br />

Voltmeter Wird an den Flusstransformator über einen Widerstand eine Spannung angelegt so<br />

fließt ein Strom durch diesen, welcher wieder ein magnetischen Fluss im SQUID erzeugt, der<br />

proportional zur angelegten Spannung ist. Somit lassen sich sehr empfindlich Spannungen<br />

messen.<br />

62


Magnetometer<br />

Gradiometer<br />

Voltmeter<br />

Flußtransformator<br />

Magnetfelder 10 −15 Tesla entspricht dem 10 11 ten Teil des Erdmagnetfeldes<br />

Spannungen 10 −14 = 10fV ca. 10 5 mal empfindlicher als die empfindlichsten Halbleitervoltmeter<br />

Energie die mit einer Änderung des Magnetfeldes verbunden ist:<br />

typisch 10 −32 Joule Anheben eines Elektrons im Gravitationsfeld um einen Millimeter<br />

Die sensitivsten Messgeräte erreichen das durch die Unschärferelation gesetzte Limit.<br />

63


Enviromental fields<br />

Earth field<br />

Urban noise<br />

Car at 50 m<br />

Screwdriver<br />

at 5 m<br />

Transistor<br />

IC chip at 2 m<br />

Transistor die<br />

at 1 m<br />

magnetic field<br />

10µT<br />

1µT<br />

100nT<br />

10nT<br />

1nT<br />

100pT<br />

10pT<br />

1pT<br />

100fT<br />

3.12.3. Umsetzung von thermischen Größen<br />

3.12.3.1. Thermowiderstands-Effekt<br />

Lung particles<br />

Human heart<br />

Skeletal muscles<br />

Fetal heart<br />

Human eye<br />

Human brain (a)<br />

Human brain<br />

(response)<br />

Bei allen Materialien weist die spezifische elektrische Leitfähigkeit σ eine Temperaturabhängigkeit<br />

auf, die zur Bestimmung der Temperatur genutzt werden kann. Für die Stromdichte durch ein<br />

Material gilt:<br />

�j(T ) = σ(T ) � E (3.165)<br />

weiterhin gilt <strong>für</strong> die Leitfähigkeit:<br />

Biomagnetic fields<br />

σ(T ) = qµ(T )n(T ) (3.166)<br />

µ ist die Beweglichkeit der Ladungsträger und n deren Konzentration.<br />

Für nicht-ferromagnetische Metalle erhöht sich der spezifische Widerstand mit T 5 bei tiefen<br />

Temperaturen und nimmt bei Erreichen des absoluten Nullpunkt einen endlichen Wert an.<br />

3.12.3.1.1. Thermowiderstands-Effekt in Metallen Da sich bei Metallen die Anzahl der<br />

freien Elektronen nur sehr wenig mit der Temperatur ändert, ist die Temperaturabhängigkeit<br />

hauptsächlich durch die Änderung der Elektronenbeweglichkeit bestimmt. Bei Temperaturen in<br />

der Nähe des absoluten Nullpunkts ist der Widerstand in Metallen nur durch den durch Verunreinigungen<br />

bestimmten Restwiderstand bestimmt (T = 0). Der Widerstand steigt dann <strong>für</strong> kleine<br />

Temperaturen proportional zu T 5 an, um dann bei höheren Temperaturen annähernd linear zu<br />

steigen.<br />

1. T → 0 Widerstand konstant<br />

64


2. T klein → Widerstand ∝ T 5<br />

3. T groß → Widerstand ∝ T (Temperaturkoeffizienten im Bereich 3, 5...4, 5 · 10 −3 /K)<br />

Als Widerstandmaterialien werden meist Edelmetalle verwendet, da diese eine hohe Langzeitstabilität<br />

aufweisen. Es kommen Materialien wie Platin, Nickel, Iridium und Molybdän zum Einsatz.<br />

Die Widerstandskennlinie kann in einem Bereich von –200 bis 650˚C wie folgt angegeben<br />

werden:<br />

R(T ) = R0[1 + αT + βT 2 + γT 3 (T − 100 ◦ C)] (3.167)<br />

R0 = 100Ω<br />

α = 3, 90802 · 10 −3 ( ◦ C) −1<br />

β = −5, 802 · 10 −7 ( ◦ C) −2<br />

γ = −4, 27350 · 10 −12 ( ◦ C) −4 <strong>für</strong> T < 0 ◦ C<br />

γ = 0( ◦ C) −4 <strong>für</strong> T > 0 ◦ C<br />

3.12.3.1.2. Thermowiderstands-Effekt in Elementhalbleitern Für die Leitfähigkeit in halbleitenden<br />

Materialien gilt, da es in diesen Materialien Löcher und Elektronen gibt:<br />

σ(T ) = q(µn(T )n(T ) + µp(T )p(T )) (3.168)<br />

Hierbei sind µn und µp die Beweglichkeiten <strong>für</strong> Elektronen und Löcher und n und p die Ladungsträgerkonzentrationen.<br />

Dies ist so zu interpretieren, dass ein Elektronen und ein Löcherstrom fließt.<br />

Meist sind in Halbleitern neben den reinen Elementen des Halbleiters auch noch Verunreinigungen<br />

(Dotieratome) enthalten. Diese befinden sich energetisch in der verbotenen Zone und lassen sich<br />

aufgrund ihrer geringen Abstände zum Valenzband im Falle von so genannten Akzeptor-Atomen<br />

(p-Dotierung) bzw. zum Leitungsband im Falle von Donator-Atomen (n-Dotierung) sehr leicht<br />

ionisieren. Deshalb können die abgegebenen Löcher bzw. Elektronen schon bei relativ niedrigen<br />

Temperaturen zum Stromfluss beitragen. Grob lässt sich das Temperaturverhalten der Konzentration<br />

freier Ladungsträger in drei Bereiche unterteilen:<br />

65


1. bei hohen Temperaturen ist die Änderung der Ladungsträgerkonzentration durch eine Anregung<br />

über die Bandlücke hinweg bestimmt. Alle Dotieratome sind ionisiert.<br />

2. bei mittleren Temperaturen sind immer noch alle Dotieratome ionisiert. Allerdings sind<br />

Anregungen über die Bandlücke hinweg nicht mehr möglich.<br />

3. Bei tiefen Temperaturen ,,frieren“ die Dotieratome aus. Nun können auch sie nicht mehr<br />

thermisch ionisiert werden.<br />

Schematische Darstellung der Ladungsträgerkonzentration über der Temperatur<br />

Die Leitfähigkeit in Halbleitern ist etwas komplizierter, da man auch noch die Änderung der<br />

Beweglichkeit der Ladungsträger berücksichtigen muss. Bei tiefen Temperaturen nimmt diese erst<br />

zu, um dann bei hohen Temperaturen wieder abzufallen.<br />

3.12.3.1.3. Keramikwiderstande als Heißleiter (NTC) Bei diesen Materialien werden Ladungsträger<br />

ebenfalls durch thermisch aktivierte Prozesse generiert. Somit nimmt auch hier der<br />

Widerstand mit der Temperatur ab. Sie bestehen typischerweise aus zwei und dreiwertigen Me-<br />

tallen und Sauerstoff A2+ B 3+<br />

2 O8+<br />

4 die Kristall-Struktur wird Spinell-Struktur genannt. In diesen<br />

Materialien findet Elektronentransport durch so genannten Hopping-Transport (Hüpf-Prozesse)<br />

statt, d.h. Elektronen müssen immer wieder Barrieren überwinden. Der Vorgang kann in diesem<br />

Fall durch Diffusion beschrieben werden:<br />

� �<br />

−WA<br />

D(T ) = D0(T ) exp<br />

(3.169)<br />

kBT<br />

Mit Hilfe der Einsteinbeziehung ergibt sich <strong>für</strong> die Beweglichkeit der Ladungsträger:<br />

µ(T ) = q D0(T )<br />

kBT exp<br />

� �<br />

−WA<br />

kBT<br />

66<br />

(3.170)


Dieser Widerstand ist stark nichtlinear und wird in erster Linie <strong>für</strong> Temperatursicherungen verwendet,<br />

wobei er parallel zu einem Verbraucher geschaltet wird und diesen kurzschließt, wenn die<br />

Temperatur zu weit ansteigt. Durch Selbstheizeffekte kann der Widerstand immer weiter abnehmen.<br />

3.12.3.1.4. Keramikwiderstande als Kaltleiter (PTC) Kaltleiter bestehen aus Metalloxidmischkristallen<br />

Wie BaO, CaO, SrO und ZrO2. Sie sind ferroelektrisch und meistens ist ihre<br />

Kristallstruktur eine Perowskitstruktur. Es ergeben sich mikrokristalline Strukturen, bei denen der<br />

Widerstand durch die Leitfähigkeit der Korngrenzen bestimmt wird. In den Korngrenzen baut sich<br />

eine Verarmungszone durch Sauerstoffatome auf, die als Akzeptor wirken und es resultiert eine<br />

Potentialdifferenz Ψ0. Die Temperaturabhängigkeit hat somit folgende Gestalt:<br />

� �<br />

Ψ0<br />

R(T ) = R0 exp<br />

(3.171)<br />

kBT<br />

Der Widerstand kann sich ohne weiteres um 3 bis 6 Größenordnungen ändern.<br />

3.12.3.2. Temperatureffekte bei Halbleiterübergängen<br />

Die Shockley-Gleichung beschreibt einen idealen pn-Übergang in Halbleitern:<br />

� � � �<br />

eVD<br />

ID(VD, T ) = IS exp − 1<br />

nkBT<br />

(3.172)<br />

In der Shockley-Gleichung bezeichnet ID den Strom durch die Diode, IS ≈ 10 −14 A den Sättigungsstrom,<br />

e=1,6·10 −19 C die Elementarladung, VD die an die Diode angelegte Spannung, n∈[1...2]<br />

(typischerweise) die so genannte Idealität, kB=1,38·10 −23 J/K die Boltzmann-Konstante und<br />

T=293K (Zimmertemperatur) die Temperatur.<br />

Die Diodenkennlinie kann zur Temperaturmessung genutzt werden. Durch Umstellen der Gleichung<br />

ergibt sich <strong>für</strong> den Fall, dass der Strom durch die Diode deutlich größer als der Sättigungs-<br />

strom ID ≫ Is:<br />

VD =<br />

� nk<br />

e ln<br />

� ID<br />

Is<br />

��<br />

T (3.173)<br />

Die Steilheit lässt sich durch den Strom durch die Diode einstellen.<br />

Allerdings muss bedacht werden, dass der Sättigungsstrom Is temperaturabhängig ist. Auch diese<br />

Temperaturabhängigkeit kann zur Temperaturmessung herangezogen werden. Wird die Diode<br />

von einem konstanten Strom in Durchlassrichtung durchflossen, so ergibt sich eine temperaturbedingte<br />

Änderung der Spannung an der Diode (dVD/dT=2mV/K). In Sperrrichtung verdoppelt sich<br />

der Sperrstrom einer Diode, wenn sich die Temperatur der Diode um 10K ändert (Boltzmannfaktor<br />

vgl. Reaktionskinetik in der Chemie).<br />

3.12.3.3. Thermoelektrische Effekte<br />

Ganz allgemein beeinflussen nicht nur elektrische Felder die Bewegung von Ladungsträgern sondern<br />

auch Temperaturgradienten, da ein Unterschied der Temperatur an verschiedenen Orten eine unterschiedliche<br />

Diffusionskonstante der Ladungsträger zur Folge hat. So diffundieren Ladungsträger<br />

aus Bereichen hoher Temperatur in Bereiche mit niedrigerer Temperatur. Durch Temperaturunterschiede<br />

ergibt sich zunächst ein ausgleichender Diffusionsstrom, der schließlich in einer Spannung<br />

67


im Gleichgewicht resultiert. Somit lässt sich ganz allgemein <strong>für</strong> die elektrischen Stromdichten �j<br />

und die Thermostromdichten �jth schreiben:<br />

�j = ˆσ · � E + ˆ β · � ∇T (3.174)<br />

�jth = ˆγ · � E + ˆ ξ · � ∇T (3.175)<br />

ˆσ, ˆ β, ˆγ, ˆ ξ sind kartesische Tensoren 2. Stufe, deren Koeffizienten magnetfeldabhängig sind. Diese<br />

Gleichungen lassen sich auch in folgender Form darstellen:<br />

�E = ˆρ( � H) · �j + ˆ S( � H) · � ∇T (3.176)<br />

�jth = ˆ Π( � H) · �j + ˆκ( � H) · � ∇T (3.177)<br />

Diese Schreibweise hat den Vorteil, dass die Größen � E und �jth durch die experimentell leicht<br />

zu kontrollierenden Größen �j und � ∇T ausgedrückt werden. Dabei hängen die unterschiedlichen<br />

Tensoren in der folgenden Form miteinander zusammen:<br />

ˆρ = 1<br />

ˆσ , ˆ S = − ˆ β<br />

ˆσ , ˆ Π = ˆγ<br />

ˆσ , ˆκ = ˆγ · ˆ β<br />

ˆσ − ˆ ξ (3.178)<br />

Es sind nicht alle 36 Koeffizienten, die hierbei auftauchen voneinander unabhängig. Durch die<br />

Onsager-Relation der Thermodynamik irreversiebler Prozesse ist ein Teil der Koeffizienten miteinander<br />

verknüpft.<br />

ρik( � H) = ρki(− � H) (3.179)<br />

κik( � H) = κki(− � H) (3.180)<br />

Πik( � H) = T Ski(− � H) (3.181)<br />

Somit ergeben sich noch 21 unabhängige Koeffizienten. Aus der ersten dieser Gleichungen<br />

folgt, dass der Longitudinale Magnetowiderstand nur quadratisch vom Magnetfeld abhängen kann<br />

ρii( � H 2 ).<br />

Es werden vier unterschiedliche thermoelektrische Effekte unterschieden, zwei longitudinale und<br />

zwei transversale. In der oben eingeführten Notation lassen sich diese wie folgt formulieren:<br />

Longitudinale Effekte<br />

1. Der Peltiereffekt:<br />

Π = jth x<br />

,<br />

jx<br />

∇xT = 0 (3.182)<br />

Der Peltiereffekt beschreibt den Einfluss eines elektrischen Stromes auf einen Wärmestrom.<br />

2. Der Seebeckeffekt:<br />

S = Ex<br />

∇xT , jx = 0 (3.183)<br />

Hier wird der Effekts eines Gradienten in der Temperatur auf ein elektrisches Feld beschrieben.<br />

Peltier- und Seebeckeffekt sind über die Thomson-Relation miteinander verknüpft<br />

Π = T · S (3.184)<br />

68


Transversale Effekte<br />

1. Der Ettingshauseneffekt:<br />

ε = 1<br />

·<br />

Bz<br />

∇yT<br />

, j<br />

jx<br />

th<br />

y = jy = ∇xT = 0 (3.185)<br />

Unter Vermittlung eines magnetischen Feldes in z-Richtung ergibt sich durch ein Stromfluss<br />

in x-Richtung ein Temperaturgradient in y-Richtung.<br />

2. Der Nernsteffekt:<br />

ε = 1<br />

·<br />

Bz<br />

Ey<br />

∇xT , jx = jy = j th<br />

y = 0 (3.186)<br />

Hier verursacht unter Vermittlung eines Magnetfeldes in z-Richtung ein Gradient in der<br />

Temperatur in x-Richtung ein elektrisches Feld in y-Richtung.<br />

Zur Temperaturmessung wird in erster Linie der Seebeckeffekt genutzt. Dabei wird die sich<br />

einstellende Spannung bei Kontakt mit einem Material mit einem anderen Seebeckkoeffzienten<br />

vermessen.<br />

Thermoelektrische Spannungsreihe<br />

3.12.3.4. Pyroelekrische Effekte<br />

Metall Seebeck-Koeffzient [mV/100K]<br />

Sb 4.7<br />

Fe 1.7<br />

Cd 0.8<br />

Cu 0.7<br />

Ag 0.65<br />

Pb, Al 0.4<br />

Hg, Pt 0<br />

Ni -1.5<br />

Bi -7.3<br />

Thermoelektrische Koeffizienten nach Keithley<br />

Materialkombination Thermoelektrisches Potential<br />

Cu – Cu 0,2µV/K<br />

Cu – Ag 0,3µV/K<br />

Cu – Au 0,3µV/K<br />

Cu - Pb/Sn 1–3µ/K<br />

Cu – Si 400µV/K<br />

Cu – Kovar 40–75µV/K<br />

Cu – CuO 1000µV/K<br />

In manchen unsymmetrischen Kristallen mit polaren Achsen tritt spontan eine elektrische Polarisation<br />

auf. Die temperaturabhängige Änderung dieser Polarisation wird als pyroelektrischer Effekt<br />

69


ezeichnet. Damit resultiert auch eine temperaturabhängige Änderung der Oberflächenladung, die<br />

sich durch aufgebrachte Ladungen messen lassen.<br />

Auch hier wird der Effekt als linearer Effekt durch eine Koeffizientenmatrix charakterisiert:<br />

∆ � P = ↔ p T · ∆ � T (3.187)<br />

Für die Spannungsänderung ergibt sich, wenn man nur eine Richtung berücksichtigt:<br />

|∆V | = pT,x · A<br />

C<br />

· ∆ � T (3.188)<br />

Dabei bezeichnet A die Querschnittsfläche und C die Kapazität des Pyroelektrikums.<br />

3.12.4. Umsetzung optischer und strahlungstechnischer Größen<br />

3.12.4.1. Äußerer Photoeffekt<br />

λG =<br />

E = h · ν ≥ ΦA + Φ (3.189)<br />

h · c<br />

ΦA + Φ =<br />

1, 24µm<br />

(ΦA + Φ)[eV ]<br />

(3.190)<br />

Die Photozelle reagiert fast instantan auf die einfallenden Photonen. Es sind daher Frequenzen bis<br />

10GHz messbar. Durch Einfüllen eines Edelgases kann man über Ionisation eine Verstärkung des<br />

Signals erreichen, allerdings mit dem Nachteil, dass die Zelle langsamer reagiert, da das Neutralisieren<br />

der Ionen Zeit braucht (Totzeit, wie beim Geiger-Müller Zählrohr). Eine deutliche Verstärkung<br />

kann durch Einfügen zusätzlicher Elektroden, sogenannter Dynoden, die auf einem Potential zwischen<br />

Kathode und Anode gehalten werden, erfolgen. Durch Sekundärelektronenerzeugung erfolgt<br />

dann die Vervielfachung.<br />

Experimenteller Aufbau beim externen Photoeffekt<br />

Anode<br />

70<br />

I<br />

V<br />

Photokathode


Kennlinie des externen Photoeffekt<br />

I/µA<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

2000 lx<br />

1000 lx<br />

500 lx<br />

20 100 V/V<br />

Vervielfachung der Photoelektronen durch einen Photomultiplier<br />

Die aus der Photokathode ausgelösten Elektronen werden durch eine Hochspannung zur ersten<br />

Dynode hin beschleunigt, beim Auftreffen auf diese Dynode schlagen die Elektronen zusätzliche<br />

frei, dadurch erhöht sich die Anzahl der freien Elektronen. Durch die weitere Verschaltung von<br />

Dynoden wird dieser Effekt mehrfach hintereinander ausgenutzt (Verstärkungen liegen im Bereich<br />

10 3 – 10 8 ). Somit werden Empfindlichkeiten von 0,1 bis 10A/lx erreicht. Durch Laufzeitunterschiede<br />

weitet sich allerdings der Impuls immer weiter auf, so dass die zeitauflösung darunter leidet<br />

(Laufzeit im Bereich 8–135ns, Anstiegszeit 1–10ns). Die Spannungen an den einzelnen Dynoden<br />

wird durch eine Widerstandkaskade erzeugt.<br />

Eine Abwandlung des Photomulitpliers ist der Kanalvervielfacher. Hierbei wird die Spannung<br />

durch eine widerstandbehaftete Beschichtung des Kannals kontinuierlich verändert.<br />

71


Kanalvervielfacher<br />

Durch eine parallele Anordnung vieler (10 4 –10 7 ), kleiner (∅10 − 25µm) dieser Kanäle ist es<br />

möglich eine Ortsauflösung zu erreichen. Ein weitere Effekt dieser Anordnung besteht in einer<br />

deutlich kürzeren Ansprechzeit (1ns bei Verstärkung 10 8 ).<br />

3.12.4.2. Innerer Photoeffekt<br />

Mikrokanalplatten<br />

3.12.4.2.1. Photowiderstand Beim Photowiderstand ändert sich die Leitfähigkeit des Widerstands<br />

dadurch, dass durch die absorbierten Photonen Elektronen aus dem Valenzband in das<br />

Leitungsband angeregt werden. Damit erhöht sich die Konzentration der frei beweglichen Ladungsträger<br />

und der Strom durch den Photowiderstand erhöht sich bei gleichbleibender angelegter<br />

Spannung.<br />

I = enµEA (3.191)<br />

Dabei ist e die Elementarladung, n die Konzentration der freien Ladungsträger, µ deren Beweglichkeit,<br />

E das angelegte elektrische Feld (V/d) und A die Querschnittsfäche.<br />

72


Banddiagramm von Halbleitern<br />

3.12.4.2.2. Photodiode Es gibt grundsätzlich zwei Betriebsarten <strong>für</strong> eine Photodiode:<br />

1. ohne angelegte Spannung an der Diode. Hier wird der generierte Photostrom über einen<br />

Lastwiderstand abgeleitet und der Spannungsabfall an diesem als Messgröße verwendet.<br />

2. Es wird eine Spannung in Rückwärtsrichtung angelegt um die generierten Ladungsträger<br />

” abzusaugen“.<br />

Der spannungslose Fall:<br />

Hier besteht der Vorteil, dass durch ein geringeres Rauschen sich eine erhöhte Nachweisempfindlichkeit<br />

ergibt. Der Nachteil besteht allerdings in einer lengsamen Ansprechziet im Bereich<br />

einiger zig Millisekunden.<br />

Prinzipielle Beschaltung des Photoelements Kennline des Photoelements<br />

Reale Beschaltung des Photoelements Ersatzschaltbild<br />

73


Der Fall mit angelegter Rückwärtsspannung:<br />

Wie schon erwähnt kann durch anlegen einer Rückwärstspannung die Ansprechgeschwindigkeit<br />

deutlich gesteigert werden. Außerdem ist es möglich durch eine Lawinenvervielfachung der<br />

Ladungsträger, eine Verstärkung des Photostroms zu erreichen.<br />

Kennline des Photodiode Prinzipielle Beschaltung des Photodiode<br />

Reale Beschaltung der Photodiode Beschaltung zur Auswertung von Lichtpulsen<br />

Sonderbauformen von Photodioden:<br />

74


Aufbau eines postionssensitiven Detektors (PSD) Prinzipielle Beschaltung des PSDs<br />

3.12.4.2.3. Phototransistor<br />

Aufbau eines Phototranssistors Ersatzschaltbild des Phototransisitors<br />

Kennline des Phototransistors Beschaltung eines Phototransisitors<br />

75


3.13. Grundlagen der Magnetischen Kernspinresonanz<br />

3.13.1. Klassische Behandlung<br />

Im ersten Abschnitt dieses Kapitels soll eine einfache klassische Betrachtung der magnetischen<br />

Kernresonanz vorgestellt werden, die in der Lage ist, die <strong>Physik</strong> in einfacher Form darzustellen. Aber<br />

wie so oft reicht diese Darstellung nicht aus, um die Einzelheiten der magnetischen Kernresonanz<br />

zu verstehen.<br />

3.13.1.1. Die Blochgleichungen<br />

Die Atomkerne besitzen ein magnetisches Dipolmoment, den Spin �µ. Klassisch wir dies oft mit der<br />

Rotation eines geladenen Teilchens verglichen, welches das Drehmoment � J besitzt. Damit ergibt<br />

sich der Spin zu �µ = γ � J. Der Proportionalitätsfaktor wird gyromagnetisches Verhältnis genannt<br />

und ist eine quantenmechanische, kernspezifische Größe. Das diese Erklärung nicht ganz richtig<br />

sein kann, sieht man an der Tatsache, dass auch das Neutron, welches natürlich keine Ladung<br />

trägt, ebenfalls einen Spin besitzt.<br />

Zunächst betrachten wir uns die Bewegungsgleichung eines Spins im äußeren Magnetfeld � B0,<br />

indem wir das Drehmoment berücksichtigen d<br />

dt � J = � J × � B0 und �µ = γ � J. So ergibt sich folgende<br />

Differentialgleichung:<br />

˙�µ = �µ × γ � B0<br />

(3.192)<br />

oder in Komponentendarstellung, wenn das angelegte äußere Magnetfeld nur eine Komponente in<br />

z-Richtung � B0 = {0, 0, B0}besitzt:<br />

˙µx = γ B0µy (3.193)<br />

˙µy = −γ B0µx (3.194)<br />

˙µz = 0 (3.195)<br />

Benutzt man die Definition µ+ = µx + iµy, so lässt sich die Lösung der Differentialgleichung<br />

wie folgt darstellen:<br />

mit<br />

eine mögliche Lösung besitzt die Form:<br />

µ+ = µ+(0) exp(iω0t) (3.196)<br />

ω0 = −γB0<br />

(3.197)<br />

µx = µ(0) cos(ω0t) (3.198)<br />

µy = µ(0) sin(ω0t) (3.199)<br />

µz = const. (3.200)<br />

Im Laborsystem präzediert ein klassischer Dipol um das Magnetfeld � B0 = {0, 0, B0} mit einer<br />

Lamor- Frequenz �ω0 = {0, 0, ω0}<br />

76


Für die weiteren Betrachtungen ist es sehr nützlich in das rotierende Koordinatensystem zu<br />

wechseln. Somit ergibt sich <strong>für</strong> die Zeitentwicklung des magnetischen Dipolmoments, wenn das<br />

Koordinatensystem mit �ω ≈ �ω0 rotiert:<br />

d<br />

dt �µ′ = d<br />

�µ − �ω × �µ (3.201)<br />

dt<br />

Im Fall des frei präzedierenden Kernspins lautet die Transformationsgleichung mit ˙ �µ = �µ×γ � B0 =<br />

−�µ × �ω0 und ∆�ω = �ω0 − �ω:<br />

d<br />

dt �µ′ = ∆�ω × �µ. (3.202)<br />

Nachdem wir bisher nur die Bewegung des Magnetischen Moments in einem konstanten äußeren<br />

Feld betrachtet haben, soll nun der Fall eines konstanten Magnetfelds in z-Richtung und einem<br />

überlagerten zirkular polarisiertem, magnetischen Wechselfeld in der x/y-Ebene betrachtet werden:<br />

�B(t) = {B1 sin(ωt), B1 cos(ωt), B0} (3.203)<br />

Somit ergibt sich mit Hilfe der Transformationsgleichung <strong>für</strong> die Präzessionsgleichung<br />

d<br />

dt �µ′ = −γ � B ′ × �µ (3.204)<br />

wobei das Koordinatensystem mit �ω = {0, 0, ω}rotiert. Das effektive Magnetfeld � B ′ im rotierenden<br />

Koordinatensystem lässt sich wie folgt formulieren:<br />

�B ′ = {0, B1, B0 + ω<br />

} (3.205)<br />

γ<br />

�ωeff = −γ � B ′ = {0, ω1, ∆ω} (3.206)<br />

wobei ω1 = −γB1 gilt. Im resonanten Fall �ω = �ω0 sieht der Kernspin im rotierenden Koordinatensystem<br />

ein statisches Feld in y-Richtung, um welches er präzediert. Im Experiment werden<br />

natürlich nicht einzelne Kernspins gemessen sondern ganze Ensembles, die eine makroskopische<br />

Magnetisierung repräsentieren:<br />

�M = �<br />

�µi<br />

(3.207)<br />

Für die makroskopische Bewegungsgleichung der frei präzedierenden Spins ergibt sich:<br />

i<br />

d<br />

dt � M = �ωeff × � M (3.208)<br />

77


und in Komponentenschreibweise lässt sich formulieren:<br />

˙Mx = −∆ω My + ω1 Mz (3.209)<br />

˙My = ∆ω Mx (3.210)<br />

˙Mz = −ω1 Mx (3.211)<br />

Da die Spins sich in einem Festkörper befinden sind sie in der Realität natürlich nicht frei, sondern<br />

sie wechselwirken mit dem Gitter. Dies führt zu einer Gleichgewichtsmagnetisierung der Form<br />

�M0 = {0, 0, M0}. Wird im Experiment ein Zustand � M(t = 0) �= � M0 präpariert, dann wird dieser<br />

Zustand exponentiell mit der Spin-Gitter-Relaxationszeit T1 dem Gleichgewichtszustand zustreben,<br />

während die Komponenten Mx und My mit der Spin-Spin-Relaxationszeit T2 auf Null abfallen.<br />

Dieser Vorgang kann durch phänomenologische Dämpfungsterme in der Bewegungsgleichung beschrieben<br />

werden:<br />

˙Mx = −∆ω My + ω1 Mz − 1<br />

˙My = ∆ω Mx − 1<br />

My<br />

T2<br />

3.13.1.2. Kontinuierliche Hochfrequenzeinstrahlung<br />

Mx<br />

T2<br />

(3.212)<br />

(3.213)<br />

˙Mz = −ω1 Mx − 1<br />

(Mz − M0) (3.214)<br />

Zunächst soll der Fall einer kontinuierlichen Hochfrequenzeinstrahlung betrachtet werden. Dies<br />

führt zu einem stationären Betrachtung der Blochgleichungen ˙ � M0 = 0:<br />

Mx =<br />

My =<br />

Mz =<br />

T1<br />

T2ω1<br />

1 + (T2∆ω) 2 + T1T2ω2 M0<br />

1<br />

T 2 2 ∆ωω1<br />

1 + (T2∆ω) 2 + T1T2ω2 Mx<br />

1<br />

1 + (T2∆ω) 2ω1 1 + (T2∆ω) 2 + T1T2ω2 M0<br />

1<br />

(3.215)<br />

(3.216)<br />

(3.217)<br />

Somit ergibt sich folgender Zusammenhang zwischen den einzelnen Komponenten der Magnetisierung<br />

und der Frequenzverstimmung:<br />

78


3.13.1.3. Einstrahlen von Hochfrequenzpulsen<br />

Mit Hilfe der Blochgleichungen kann man die Zeitentwicklung der Magnetisierung bei Einstrahlung<br />

von Hochfrequenzpulsen unter den vereinfachenden Annahmen, dass die Einstrahlung resonant<br />

�ω = �ω0 erfolgt und unter Vernachlässigung der Relaxation (T1 = T2 = ∞). Setzen wir an, dass<br />

�M(t = 0) = {0, 0, M0}gilt, wenn zum Zeitpunkt t = 0 der Hochfrequenzpuls eingeschaltet wird:<br />

und nach dem Ausschalten nach der Zeit tp:<br />

bei ω1tp = π<br />

2 (90˚-Puls): � M(tp) = {M0, 0, 0}<br />

und bei ω1tp = π (180˚-Puls): � M(tp) = {0, 0, −M0}<br />

�M(t) = {M0 sin(ω1t), 0, M0 cos(ωt)} (3.218)<br />

Die Verhältnisse bei einem 90˚-Puls in Vektordarstellung:<br />

79


3.13.1.4. Freie Präzession (FID)<br />

Durch Einstrahlen eines 90˚-Pulses sei die Magnetisierung in den Zustand � M(t = 0) = {M0, 0, 0}<br />

präpariert worden. Nun Relaxieren die im Experiment gemessenen Größen Mx(t) und My(t) und<br />

man erhält folgende Zeitentwicklung:<br />

3.13.1.5. Spin-Echos<br />

� �<br />

t<br />

Mx(t) = M0 cos(∆ωt) exp<br />

T2<br />

� �<br />

t<br />

Mx(t) = M0 sin(∆ωt) exp<br />

T2<br />

(3.219)<br />

(3.220)<br />

Wird nach einer Zeit τ nach dem Einstrahlen eines 90˚-Pulses ein 180˚-Puls (Pulslänge tp = π<br />

ω1 ≪<br />

τ) entlang der y-Achse des rotierenden Koordinatensystems eingestrahlt, so kann aus den Bloch-<br />

Gleichungen abgeleitet werden, dass Mx(τ) sein Vorzeichen wechselt, während My(τ) unverändert<br />

bleibt. Man erhält ein Echo nach einer Zeit von 2τ:<br />

� �<br />

−2τ<br />

Mx(2τ) = −M0 exp<br />

T2<br />

(3.221)<br />

Mx(2τ) = 0 (3.222)<br />

80


Somit eignet sich die Messung der Echo-Signalamplitude in Abhängigkeit von τ zur Bestimmung<br />

der Spin-Spin-Relaxationszeit T2.<br />

3.13.1.6. T1-Messung<br />

Die Spin-Gitter-Relaxationszeit T1 lässt sich messen, indem man zunächst einen 180˚-Puls und<br />

nach der Wartezeitτden Momentanwert von Mz(τ)durch einen 90˚-Puls abfragt, indem dieser in<br />

eine messbare Quermagnetisierung gewandelt wird. Der Anfangswert der freien Präzission (FID)<br />

ist ein Maß <strong>für</strong> die teilweise zurückrelaxierte z-Magnetisierung:<br />

3.13.1.7. Vektordiagramme<br />

Mz(τ) = −M0<br />

� �<br />

−τ<br />

1 − 2 exp<br />

T1<br />

��<br />

(3.223)<br />

Mx(2τ) = 0 (3.224)<br />

Die Vorgänge im rotierenden Koordinatensystem lassen sich durch folgende Vektordiagramme<br />

veranschaulichen. Beginnend mit (a) wird durch ein 90˚-Puls die Magnetisierung in die x/y-Ebene<br />

geklappt (b). Dort beginnt sie mit einer freien Präzession. Dabei ergibt sich durch eine Dispersion<br />

ein Auseinanderlaufen der unterschiedlichen Spins (c). Durch anlegen eines 180˚-Pulses werden<br />

die x-Komponenten ins negative geklappt (d). In der Folge laufen nun die einzelnen Spins wieder<br />

zusammen (e), weshalb dann ein Echo gemessen werden kann.<br />

81


3.13.2. Sondenkerne zur Bestimmung von lokalen Eigenschaften<br />

Für die NMR an organischen Systemen werden bestimmte Kerne, als so genannte Sondenkerne<br />

verwendet, die dazu benutz werden, um in einer lokalen Umgebung die Magnetfeldverhältnisse zu<br />

untersuchen. Hier<strong>für</strong> wird wie schon erwähnt das Proton 1 H (I=1/2, γ/2π = 42,5759 MHz/T)<br />

, das Deuteron 2 H (I=1, γ/2π = 6,54 MHz/T) und das Kohlenstoffisotop 13 C (I=1/2, γ/2π =<br />

10,70 MHz/T). Außerdem spielen 14 N, 15 N, 17 O, 19 F, 31 P und 35 Cl eine gewisse Rolle.<br />

Dabei erfahren die Kerne die wichtigsten Wechselwirkungen wie chemische Verschiebung (,,chemical<br />

shift (CS)“) und die Dipol-Dipol-Wechselwirkung (D). Diese sollen im Folgenden etwas<br />

erläutert werden.<br />

3.13.2.1. Chemische Verschiebung<br />

Durch die Elektronen in der Atomhülle wird die Wirkung des angelegten Magnetfelds reduziert,<br />

indem in der Elektronenhülle Abschirmströme angeworfen werden.<br />

Allerdings ist auch der umgekehrte Fall denkbar, wie er beim Benzol zu beobachten ist. Hier<br />

wird das externe Magnetfeld durch ein induzierter Ringstrom im π-Elektronensystem verursacht<br />

allerdings führt das zu einer Feldüberhöhung im Außenbereich des Kohlenstoffrings und somit auch<br />

am Ort der Protonen, die nun ein erhöhtes Magnetfeld und somit ein chemische Verschiebung zu<br />

höheren Frequenzen zeigen. Die typische Frequenzänderung durch die Hüllenelektronen beträgt<br />

200ppm, was etwa bei einem Magnetfeld von ca. 7T einer Frequenz von 15kHz entspricht.<br />

82


3.13.2.2. Dipol-Dipol-Wechselwirkung<br />

Durch die Wechselwirkung der Dipole untereinander kann das erfahrene Magnetfeld der einzelnen<br />

Dipole unterschiedliche sein:<br />

Betrachten werden zwei chemisch gebundene Dipole<br />

so lässt sich leicht verstehen, dass abhängig von der Stellung des Dipols B das effektive Magnetfeld<br />

am Ort des Dipols A ist. Es ergeben sich vier verschiedene Konfigurationen in dieser<br />

Situation:<br />

83


Es sind nun nur solche Übergänge erlaubt, bei denen eine Spin sich umkehrt, aber nicht mehr<br />

als einer. Somit gibt es zwei Übergänge, einer bei einem Flip des Kerns A und einen bei einem Flip<br />

des Kerns B. Somit ergeben sich vier Linien. Die Absorptionslinie des Kerns A ist in zwei Linien<br />

aufgespalten, die um die ursprüngliche liegen ähnliches gilt <strong>für</strong> die Linien des Kerns B:<br />

Bei drei gebundenen Kernen verkompliziert sich die Situation natürlich:<br />

Hierbei ergeben sich folgende unterschiedliche Konfigurationen wenn man den Dipol des Kerns A<br />

festhält:<br />

Betrachtet man wieder die unterschiedlichen erlaubten Übergänge und ihre zugehörigen Linien<br />

ergibt sich folgendes Bild:<br />

84


Somit ist klar, dass die recht komplexe Niveauaufspaltung dazu genutzt werden kann, um die<br />

chemische Struktur von Molekülen mit Hilfe der Sondenkerne aufzuklären. Da die Verschiebung<br />

wie oben erwähnt linear mit dem Magnetfeld anwächst, die Unterscheidung unterschiedlicher<br />

Frequenzen aber durch die endliche Beobachtungsdauer (Relaxationsprozesse) begrenz ist, ist<br />

einleuchtend, dass zur Steigerung der Auflösung von NMR-Spektrometer ein höheres Magnetfeld<br />

benötigt wird.<br />

3.13.3. Experimente<br />

3.13.3.1. Aufbau eines Spektrometers<br />

Die Methoden die bei der Realisierung des Spektrometers zum Einsatz kommen sind uns wohl<br />

vertraut. Die Probe ist im linken Teil des Bildes dargestellt allerdings ohne den umgebenden<br />

85


supraleitenden Magneten. Die Probe ist von der Sende- und Empfangsspule umgeben, welche teil<br />

eines Schwingkreises darstellet, der ein nichtlinearen Verstärker <strong>für</strong> die Resonanzfrequenz darstellt,<br />

die auf die Anregungsfrequenz des Sondenkerns abgestimmt ist.<br />

Ein Frequenzgenerator (in der Mitte des Bildes dargestellt) liefert das Hochfrequenzsignal, welches<br />

mit einem Rechteckpuls multipliziert wird. Diese Hochfrequenzpuls wird verstärkt und auf<br />

die Sendespule gegeben, Diese fungiert gleichzeitig als Empfangsspule und gibt ihr Signal an einen<br />

Vorverstärker ab. Nach dem Vorverstärker wird das empfangene Signal mit einem Referenzsignal<br />

des Hochfrequenzgenerators multipliziert und Tiefpass gefiltert. Ebenso wird das Signal mit dem<br />

um 90˚ phasenverschobenen HF-Generatorsignal multipliziert und Tiefpass gefiltert. Diese beiden<br />

Aufbereitungen stellen somit ein ,,Zweiphasen phasensensitiven Detektor“ dar. Damit ist es<br />

möglich das Signal (Realteil) wie auch die Quadratur (Imaginärteil) des Signals zu messen. Beides<br />

wiederum wird von einem Computer erfasst und einer weiteren Verarbeitung zugeführt.<br />

3.13.3.2. Ein hochauflösendes NMR-Spektrometer in der Realität<br />

Height: 21 feet<br />

Spectrometer facts<br />

Weight: 16 tons (equal to about 12 Volkswagen New Beetles)<br />

Diameter: 8 feet<br />

Miles of superconducting wire: 180 miles, or enough to stretch from Richland to Seattle<br />

Cost: $7.2 million<br />

Years in development: 9<br />

86


Bore size: 65 millimeters, or about two inches, compared with a narrow-bore magnet’s 51 millimeter<br />

size at room temperature<br />

Magnet’s stored energy: 27 megajoules (equivalent to a 30-ton truck driven at 100 mph)<br />

Power: 21.14 tesla - more than 10 times stronger than the most powerful magnetic resonance<br />

imagers used in hospitals<br />

Liquid nitrogen stored around magnet: 1,000 liters or about 2,800 12-ounce cans of soda pop<br />

Liquid helium stored around magnet: 1,500 liters or about 4,300 12-ounce cans of soda pop<br />

Superconductivity temperature: 2.2 degrees Kelvin, or 270 degrees below zero<br />

Manufacturer: Oxford Instruments of Oxford, England, and Varian Inc. of Palo Alto, Calif.<br />

87


3.14. Grundlagen der Rastersondenmikroskopie<br />

Die Rastersondenmikroskopie gehört sicherlich zu einem der sich am schnellsten entwickelnden<br />

Bereiche der <strong>Physik</strong>. Unter dem Begriff Sondenmikroskopie finden sich ganz unterschiedliche Prinzipien<br />

wieder, denen gemein ist, dass eine mikroskopisch kleine Sonde — Tunnelspitze im Falle<br />

der Rastertunnelmikroskopie RTM (scanning tunneling microscope STM), eine Spitze im Falle<br />

der Rasterkraftmikroskopie RKM (atomic force microscope (AFM) oder scanning force microscope<br />

(SFM)), eine magnetische Spitze im Falle eines Rastermagentmikroskops RMM(magnetic force<br />

microscope (MFM)), einem winzigen Thermometer im Falle der Rasterthermomikroskops RThM<br />

(scanning thermo microscope (SThM)), eine winzige Elektrode im Falle der Rasterelektrochemischenmikroskps<br />

RECM (scanning electrochemical microscope (SECM), einer dünn ausgezogenem<br />

Lichtwellenleiters im Falle eines Rasternahfeldmikroskop (near field optical microscope (SNOM))<br />

nur um ein paar zu nennen — dicht über eine Oberfläche geführt wird.<br />

STM<br />

SThM<br />

SNOM<br />

SNAM<br />

SICM<br />

TRANSPORT<br />

(dynamisch)<br />

Tunneln<br />

Wärmeleitung<br />

Nahfeldoptik<br />

Nahfeldakustik<br />

Ionenleitung<br />

Sonde<br />

Probe<br />

88<br />

FELDER<br />

(statisch)<br />

van der Waals<br />

Repulsion<br />

chem. Bindung<br />

Reibung<br />

Coulomb<br />

magn. Kraft<br />

AFM<br />

LFM<br />

SCM<br />

MFM


� Aufbau<br />

� Abbildung<br />

Probe<br />

x<br />

Sonde<br />

3.14.1. Das Rastertunnelmikroskop<br />

Funktionsweise RXM<br />

z<br />

piezoelektrische<br />

Stellglieder (x,y,z)<br />

y<br />

Sonde<br />

Probe<br />

ungeregelt<br />

= Höhe konstant<br />

• WW variiert<br />

Steuerung<br />

+Regelung<br />

Wechselwirkung<br />

geregelt<br />

= Abstand konstant<br />

• WW konstant<br />

Das erste erfolgreiche Experiment zum Nachweis eines abstandsabhängigen Tunnelstromes konnte<br />

am 18. März 1981 durchgeführt werden. Gerd Binnig und Heinrich Rohrer, die das Experiment<br />

am IBM Forschungslabor in Rüschlikon (Schweiz) durchführten und das Rastertunnelmikroskop<br />

letztlich auch zum einsetzbaren Instrument machten, erhielten hier<strong>für</strong> 1986 den Nobelpreis in<br />

<strong>Physik</strong>.<br />

Heinrich Rohrer Gerd Binnig<br />

89


3.14.1.1. Theoretischer Hintergrund der Rastertunnelmikroskopie<br />

Das Problem der Tunnelvorgangs lässt sich mit Hilfe der stationären Schrödinger Gleichung beschreiben.<br />

Dabei setzen wir folgenden Verlauf des Potentials an:<br />

90


Bereich I Bereich II Bereich III<br />

V(x)=0<br />

<strong>für</strong> x


Damit ergibt sich ein Gleichungssystem mit Hilfe dessen die Koeffizienten bestimmte werden<br />

können:<br />

Für den so gennaten Transmissionsamplitude Γ ergibt sich:<br />

A + B = C + D (3.235)<br />

ik(A − B) = κ(C − D) (3.236)<br />

Ce κd De −κd = F e ikd<br />

(3.237)<br />

κCe κd − κDe −κd = ikF e ikd<br />

(3.238)<br />

Γ(E) = F<br />

A =<br />

4ikκe −ika e κd<br />

e 2κd (k + iκ) 2 − (k − iκ) 2<br />

(3.239)<br />

Durch quadrieren ergibt sich der Transmissionskoeffizient, der die Transmissionswahscheinlichkeit<br />

darstellt<br />

T = |Γ(E)| 2 � �<br />

�<br />

= �<br />

F �2<br />

�<br />

�<br />

� A � = 1 + (k2 + κ2 ) 2 sinh 2 (κd)<br />

4k2κ2 �−1<br />

(3.240)<br />

�<br />

= 1 + 4E(V0 − E)<br />

V 2<br />

0 sinh2 �−1 (3.241)<br />

(κd)<br />

In der Rastertunnelmikroskopie ist die Näherung κd ≫ 1 gegeben, dann ergibt sich <strong>für</strong> sinh(κd) ∼<br />

1/2e κd . Für den Transmissionskoeffizeineten ergibt sich in dieser Näherung<br />

Für den Tunnelstrom ergibt sich somit<br />

T = 16k2κ2 (k2 + κ2 e−2κd<br />

) 2<br />

It ∝ T ∼ e −2d/�√ 2m(V0(x)−E)<br />

(3.242)<br />

(3.243)<br />

Der Tunnelstrom nimmt also exponentiell mit dem Abstand ab. Setzt man hier die üblichen Werte<br />

V0 ≈ 5eV und d ≈ 5˚A ein, so ergibt eine Verbreiterung der Barriere um 1˚A eine Erniedrigung des<br />

Tunnelstroms um eine Größenordnung.<br />

V(x)<br />

Bereich I Bereich II Bereich III<br />

V0<br />

0<br />

92<br />

d x


Die hier vorgestellte Darstellung stellt eine starke Vereinfachung der tatsächlichen Verhältnisse<br />

dar. Eine umfassendere Theorie die auch deutlich realistischer ist, stammt von Tersoff und Hamann.<br />

Dabei wird berücksichtigt, dass der Tunnelprozess aus einem Metall in ein anderen Stoff stattfindet<br />

und dass es sich bei einem der beiden Objekte um eine Spitze bei dem anderen annähernd um<br />

eine Ebene handelt.<br />

Das STM von Binning und Rohrer<br />

93


Die Elektrodenanordnung eines Röhrchen-Scanners, der meisteingesetzten Rastereinheit<br />

Eine 7×7 Rekonstruktion einer Si[111]-Oberfläche<br />

94


Herstellung eines Rings von Atomen<br />

95


3.14.2. Das Rasterkraftmikroskop<br />

Bei der Rasterkraftmikroskopie (RKM) wird als Wechselwirkung zwischen Sonde und Probe, die<br />

zur Abbildung genutzt wird, die Kraftwechselwirkung benutzt. Sie ist somit im Gegensatz zur<br />

Rastertunnelmikroskopie auch auf nichtleitende Proben anzuwenden. Die RKM wurde 1986 von<br />

Gerd Binnig ca. fünf Jahre nach dem STM entwickelt. Um die Kraftwechselwirkung zu messen<br />

verwendete einen Biegebalken, an dessen Ende eine mikroskopisch kleine Spitze angebracht war.<br />

97


Skizze des Aufbau des ersten RKMs von Binnig<br />

Heutzutage wird die Biegung des Biegebalkens nicht wie in der oberen Darstellung mit Hilfe einer<br />

Tunnelspitze ausgewertet, sondern mittels eines Lichtzeigers ausgesandt von einem Halbleiterlaser<br />

und detektiert mit Hilfe einer Vierquadranten PIN-Diode, die aus vier dicht benachbarten PIN-<br />

Dioden aufgebaut ist (siehe Seite 73), oder mit einem positionsempfindlichen Detektors (PSDs<br />

siehe Seite 74).<br />

Prinzip des Lichtzeigers<br />

98


Bild einer Rasterkraftmikroskopspitze<br />

Abstandsabhängigkeit der Verschiedenen Wechselwirkungen<br />

RKM das auf einem Uhrenquarz beruht, die Detektion erfolgt durch Resonanzverschiebung<br />

99


durch die Wechselwirkung<br />

Bild einer Rasterkraftmikroskopspitze im Transmissionselektronenmikroskop, um den atomaren<br />

Aufbau aufzuklären<br />

100


Bild einer RKM-Spitz aufgebaut aus einem gespaltenem Siliziumeinkristall<br />

101


A. Operationsverstärker und ihre<br />

Grundschaltungen<br />

Elektronische Schaltungen lassen sich mit unterschiedlichen kommerziell angebotenen Programmen<br />

simulieren. Eine Möglichkeit, sich damit in der Praxis zu beschäftigen, besteht mit einer kostenlos<br />

angebotenen Studentenversion des Programms PSpice von der Firma ORCAD, die unter [6]<br />

zu finden ist. Da ein Operationsverstärker (OPV) heute in vielen Anwendungen bei Messproblemen<br />

eingesetzt wird, soll hier kurz auf ihn eingegangen werden. Ein OPV ist ein Differenzverstärker,<br />

der die Spannungsdifferenz an seinen beiden Eingängen verstärkt und am Ausgang ausgibt. Er<br />

besitzt einen nichtinvertierenden (+) und einen invertierenden (-) Eingang.<br />

Nichtinvertierender Eingang<br />

Invertierender Eingang<br />

A.1. Begriffserklärung<br />

Vn<br />

+<br />

Vd Ausgang<br />

Vp<br />

Differenzverstärkung ist die Verstärkung des Eingangsdifferenzsignals des OPVs ohne zusätzliche<br />

Beschaltung — also ohne Gegenkopplung.<br />

Gleichtaktunterdrückung charakterisiert die Reaktion der Ausgangsspannung auf eine Spannung,<br />

die an beiden Eingängen der OPV gleichzeitig angelegt wird — also ohne eine Differenzspannung<br />

zwischen den beiden Eingängen.<br />

3dB-Bandbreite bezeichnet die untere Grenzfrequenz des OPVs, bei der die Verstärkung um 3dB<br />

(einen Faktor ) zurückgegangen ist.<br />

Verstärkungs-Bandbreite-Produkt Ein OPV weist eine Frequenzkompensation auf die verhindert,<br />

dass der mehrstufige Verstärker eine Phasenschiebungen aufweist, die größer als 180<br />

ist. Würde diese auftreten, könnte es zu einer Mitkopplung (positive Rückkopplung) kommen,<br />

die ein Aufschwingen wegen der damit verbundenen Instabilität zur Folge haben kann.<br />

Aus diesem Grund wird der Frequenzgang gezielt beschnitten. Dies geschieht in solcher Weise,<br />

dass das Produkt der oberen Grenzfrequenz und der Verstärkung eine Konstante bilden<br />

(siehe Abb.), welche als Verstärkung-Bandbreite-Produkt bezeichnet wird.<br />

102<br />

-<br />

I o<br />

Vo


A D<br />

10 6<br />

10 5<br />

10 4<br />

10 3<br />

10 2<br />

10 1<br />

1 0<br />

10 0<br />

0<br />

10 1<br />

10 2<br />

10 3<br />

10 4<br />

Frequenz<br />

[ Hz]<br />

Differenzeingangswiderstand bezeichnet den Widerstand zwischen den beiden Differenzeingängen.<br />

10 5<br />

10 6<br />

Gleichtakteingangswiderstand ist der Widerstand, der von jedem der beiden Eingänge zur Masse<br />

hin vorhanden ist.<br />

Eingangsruhestrom ist der Strom, der in die Eingänge hinein oder aus den Eingängen heraus<br />

fließt, ohne eine Spannung (Null) an die Eingänge anzulegen.<br />

Offsetspannung bezeichnet die Spannung, die am Eingang als Spannungsdifferenz anliegen muss,<br />

um die Ausgangsspannung, welche von einer Asymmetrie innerhalb des Verstärkers herrührt,<br />

zu Null zu kompensieren.<br />

Offsetspannungsdrift ist die Änderung der Offsetspannung bei einer Änderung der Umgebungstemperatur.<br />

Betriebsspannungsdurchgriff bezeichnet die Auswirkung einer Variation der Versorgungsspannungen<br />

auf die Ausgangsspannung des OPV.<br />

Gleichtaktaussteuerbarkeit gibt den Eingangsspannungsbereich an, innerhalb dessen Spannungen<br />

gleichzeitig an die Eingänge gelegt werden können und der Ausgang noch eine korrekte<br />

Verstärkung der Eingangsspannungsdifferenz darstellt.<br />

Ausgangsaussteuerbarkeit bezeichnet die möglichen Ausgangsspannungen, die der OPV liefern<br />

kann.<br />

Maximaler Ausgangsstrom bezeichnet den maximalen Strom, der dem OPV entnommen werden<br />

kann. Die meisten OPVs besitzen eine Ausgangsstrombegrenzung, weshalb sie kurzschlussfest<br />

sind.<br />

Ausgangswiderstand charakterisiert den Widerstand des Ausgangs. Wird der Ausgangs als Spannungsquelle<br />

angesehen, ist der Ausgangswiderstand der Innenwiderstand der Spannungsquelle.<br />

103


Betriebsstromaufnahme gibt den Strom an, den der OPV der Spannungversorgung entnimmt,<br />

wenn keine Last am Ausgang des OPVs angeschlossen ist.<br />

Typische Werte zweier Standardoperationsverstärker mit Eingangsstufen, die aus<br />

bipolaren und Feldeffekttransistoren aufgebaut sind (Versorgungsspannung ±15V)<br />

Parameter Symbol µA741 (bipolar) TL081 (FET)<br />

Differenzverstärkung AD 10 × 5 2 × 10 5<br />

Gleichtaktunterdrückung G 3 × 10 4<br />

2 × 10 4<br />

3dB-Bandbreite (untere Grenzfrequenz) fgA 10Hz 30Hz<br />

Verstärkungs-Bandbreit-Produkt ft 1MHz 3MHz<br />

Differenzeingangswiderstand rD 10 6 Ω 10 12 Ω<br />

Gleichtakteingangswiderstand rGl 10 9 Ω 10 14 Ω<br />

Eingangsruhestrom IB 80nA 30pA<br />

Offsetspannung VO 1mV 5mV<br />

Offsetspannungsdrift ∆VO/ϑ 6µV/K 10µV/K<br />

Betriebsspannungsdurchgriff ∆VO/∆Vb 15µV/V 50µV/V<br />

Gleichtaktaussteuerbarkeit VGl,max 13V 14,5V ;-12V<br />

Ausgangsaussteuerbarkeit Va,max 13V 13V<br />

Maximaler Ausgangsstrom Ia,max 20mA 20mA<br />

Ausgangswiderstand ra 1kΩ 100Ω<br />

Betriebsstromaufnahme Ib 1,7mA 1,4mA<br />

A.2. Nicht-invertierender Verstärker<br />

Vin<br />

+<br />

-<br />

Die Verstärkung des nichtinvertierenden Operationsverstärkers kann dadurch hergeleitet werden,<br />

dass man wieder von einem idealen OP ausgeht. Sobald sich die kleinste Differenz zwischen invertierendem<br />

und nicht-invertierendem Eingang ergibt wird der Ausgang verändert. Ist die Spannung<br />

am nichtinvertierenden Eingang größer als die am nicht-invertierenden Eingang vergrößert sich due<br />

Ausgangsspannung. Da die Ausgangsspannng über den Spannungsteiler R1 und R2 auf den invertierenden<br />

Eingang Rückgekoppelt wird, beträgt die Spannung am nicht-invertierenden Eingang<br />

V− = R2/R1 + R2. Somit wird sich der Ausgang so lange Verändern, bis V− gleich der Spannung<br />

V+ = Vin ist. Somit ist also die Ausgangsspannung um den Faktor R1 + R2/R2 = 1 + R1/R2<br />

größer als die Eingangsspannung.<br />

A = Vout<br />

Vin<br />

R 1<br />

R 2<br />

= R1 + R2<br />

R2<br />

Vout<br />

= R2<br />

+ 1 (A.1)<br />

R1<br />

Rin = rD + R2 (A.2)<br />

Rout = ra (A.3)<br />

104


A.3. Invertierender Verstärker<br />

Vin<br />

R 1<br />

-<br />

+<br />

R 2<br />

Um die Verstärkung des invertierenden Operationsverstärkers herzuleiten, argumentiert man über<br />

den Strom der in den Eingang hineinfließt. Da die Spannung am invertierenden Eingang virtuell<br />

auf Masse liegt, ergibt sich <strong>für</strong> den Eingangsstrom Iin = Vin/R1. Derselbe Strom muss allerdings<br />

auch über den Rückkopplungswiderstand R2 weiter in Richtung Ausgang fließen. Der Ausgang<br />

nimmt eine negative Spannung ein, wenn die Eingangsspannung positiv ist, damit der Strom zum<br />

Ausgang abfließen kann und dennoch die Spannung V− Null bezogen auf die Masse ist. Umden<br />

Strom aber unter dieser Bedingung abfließen zu lassen muss der Ausgang VoutR2 = −VinR1 sein.<br />

Damit ergibt sich:<br />

A.4. Addierer<br />

Vin2<br />

Vin1<br />

A = Vout<br />

Vin<br />

= − R2<br />

R1<br />

Vout<br />

(A.4)<br />

Rin = R1 (A.5)<br />

Rout = ra (A.6)<br />

R 1<br />

R 2<br />

R N<br />

-<br />

+<br />

Für das Verständnis des Addierers betrachtet man sich die beiden Ströme die durch die beiden<br />

Widerstande am Eingang R1 und R2 in den Eingang hinein Fließen. Wie beim invertierenden<br />

Verstärker diskutiert muss die Summe der Ströme auch wieder über den Gegenkopplungswiderstand<br />

RN abfließen. Somit ergibt sich die Bedingung V1/R1 + V2/R2 = −Vout. Eswird deutlich, dass<br />

eine gewichtete Summe gebildet werden kann, wenn man die beiden Widerstände unterschiedlich<br />

wählt. Selbstverständlich können auch mehr als nur zwei Widerstände am Eingang liegen, um die<br />

die Summe über mehr Summanden zu bilden.<br />

−Vout = RN<br />

R1<br />

105<br />

V1 + RN<br />

V2<br />

R2<br />

Vout<br />

(A.7)


A.5. Subtrahierer<br />

VinN<br />

VinP<br />

R 1<br />

R 2<br />

-<br />

R N<br />

+ Vout<br />

R P<br />

Beim Subtrahierer Handelt es sich eigentlich um die Kombination eines invertierenden und eines<br />

nicht-invertierenden Verstärker, wobei der nich-tinvertierendeneinen Eingangsspannungsteiler<br />

aufweist. Das Arbeitsprintip lässt sich am einfachsten Verstehen, wenn man jeweils eine der Eingangsspannungen<br />

zu Null wählt. Wird VinP = 0 gesetzt hat man einen invertierenden Verstärker<br />

vorliegen, wobei die Verstärkung durch AN = −RN/R1 gegeben ist. Wird dagegen VinN = 0<br />

gewählt liegt stellt sich der Ausgang wieder so ein, so dass V− = V+ ergibt. Daraus folgt<br />

V− = VinP R2/(R2 + RP ) = VoutR1/(RN + R1) = V+ und damit ergibt sich <strong>für</strong> RN<br />

R1<br />

im Allgemeinen:<br />

A.6. Schmitt-Trigger<br />

Vout =<br />

= RP<br />

R2<br />

Vout = RN<br />

(VinP − VinN) (A.8)<br />

R1<br />

1 + RN/R1 RN<br />

VinP −<br />

1 + RP /R2 R1<br />

RP<br />

VinN<br />

R2<br />

(A.9)<br />

Ein Schmitt-Trigger dient zur Umsetzung eines beliebigen analogen Signals in ein Signal mit zwei<br />

Niveaus (in ein digitales Signal). So lässt sich z.B. ein Triggersignal erzeugen, das zum exakten<br />

Bestimmung eines Zeitpunkts genutzt werden kann. Somit können Zeitabstände <strong>für</strong> bestimmte<br />

Ereignisse bestimmt werden. Durch ein Mitteln eines repetierlichen Signals kann er genutzt werden,<br />

in dem diese phasensynchron überlagerung werden, um eine Rauschreduktion durchzuführen.<br />

Vin<br />

R 1<br />

+<br />

-<br />

R 2<br />

Vout<br />

106<br />

Vout,max<br />

Vout<br />

Vout,min<br />

Vin


Die Hysterese, welche die Ausgangskennlinie aufweist und die durch die Beschaltung eingestellt<br />

werden kann, verhindert bei einem endlichen Rauschpegel, der geringer als die Differenz der beiden<br />

Schaltschwellen ist, dass sofort nach einem Hin- ein Rückschaltprozess stattfindet.<br />

A.7. Differentiator<br />

Vinon = − R1<br />

R2 Vout,min; Vinoff = − R1<br />

R2 Vout,max<br />

Vin<br />

C<br />

-<br />

+<br />

R<br />

Vout<br />

(A.10)<br />

Auch hier geht man beim idealen OP davon aus, dass kein Strom in den invertierenden Eingang<br />

fließt. Somit muss der Strom Iin durch den Kondensator am Eingang ebenfalls vollständig durch<br />

den Rückkopplungswiderstand abfließen. Somit ergibt sich:<br />

C dVin<br />

dt<br />

+ Vout<br />

R<br />

Durch Umstellen resultiert <strong>für</strong> die Ausgangsspannung<br />

= 0. (A.11)<br />

Vout = −RC dVin<br />

. (A.12)<br />

dt<br />

Die Verstärkung kann analog zum invertierenden Verstärker angesetzt werden. Wobei die Impedanz<br />

des ” Eingangswiderstands“, dem Kondensator, Z = 1/iωC beträgt<br />

|A| = −iωRC (A.13)<br />

Bei hohen Fraquenzen<br />

f ≫ 1<br />

(A.14)<br />

2πRC<br />

ist die Amplitude annähernd frequenzunabhängig und proportional zu der Ableitung der Eingangsspannung.<br />

A.8. Integrator<br />

Vin<br />

R<br />

C<br />

-<br />

+<br />

107<br />

Vout


Der Eingangsstrom Iin kann hier nur auf den Kondensator fließen. Auch hier wird der Ausgang<br />

so lange abgesenkt, dass wiederum der invertierende Eingang auf virtueller Masse liegt. Somit ist<br />

die Ausgangsspannung die negative Kondensatorspannung<br />

VC = Q<br />

C<br />

= 1<br />

C<br />

�� t<br />

Iin(t<br />

0<br />

′ )dt ′ + V0<br />

Da Iin = Vin/R ist, ergibt sich <strong>für</strong> die Ausgangsspannung<br />

Vout = − 1<br />

RC<br />

�<br />

. (A.15)<br />

� t<br />

Vin(t<br />

0<br />

′ )dt ′ + V0. (A.16)<br />

Die Verstärkung kann analog zum invertierenden Verstärker angesetzt werden. Wobei die Impedanz<br />

des ” Eingangswiderstands“, dem Kondensator, Z = 1/iωC beträgt<br />

|A| =<br />

1<br />

−iωRC<br />

(A.17)<br />

Bei niedrigen Fraquenzen<br />

f ≪ 1<br />

(A.18)<br />

2πRC<br />

ist die Amplitude annähernd frequenzunabhängig und proportional zum Integral der Eingangsspannung.<br />

A.9. Logarithmischer Verstärker<br />

Vin<br />

R<br />

D<br />

-<br />

+<br />

Hierbei handelt es sich um eine Abwandlung des invertierenden Verstärkers bei dem der Gegenkopplungswiderstand<br />

durch eine Diode ersetzt wurde. Auch hier wird der Eingangsstrom durch<br />

die Rückkopplungsdiode abgeleitet. Damit muss der Ausgang eine Spannung annehmen um den<br />

entsprechenden Strom durch die Diode zu treiben. Es gilt aber nicht das ohmsche Gesetz <strong>für</strong> den<br />

Zusammenhang zwischen Strom und Spannung sondern die Diodenkennlinie:<br />

�<br />

ID(VD) = IO e qVD kB T −1<br />

�<br />

(A.19)<br />

Damit hängt natürlich die Spannung und somit auch die Ausgangsspannung des logarithmischen<br />

Verstärkers über die Umkehrfunktion vom Eingangsstrom ab:<br />

Vout = − kBT<br />

� �<br />

Vin<br />

ln<br />

(A.20)<br />

q I0R<br />

Für Vin > 0, kB ist die Boltzmannkonstante, q die Elementarladung und T die Temperatur ( kBT<br />

q ≈<br />

20mV).<br />

108<br />

Vout


A.10. Instrumentenverstärker<br />

VinN<br />

VinP<br />

+<br />

-<br />

-<br />

+<br />

R 2<br />

R 1<br />

R 2<br />

R 3<br />

R 3<br />

R 3<br />

-<br />

+ Vout<br />

Ein Instrumentenverstärker besitzt einen hohen Eingangswiderstand (Rin ≈ rD) und die Ausgangsspannung<br />

ist sehr präzise proportional zur Differenz der Eingangsspannungen :<br />

�<br />

�<br />

1<br />

Vout = (VInP − VInN) 1 + 2<br />

(A.21)<br />

2πRC<br />

Er wird <strong>für</strong> Messaufgaben eingesetzt, bei denen es auf einen hohen Eingangswiderstand und präzise<br />

Verstärkung ankommt.<br />

A.11. Impedanzinverter (negative impedance converter — NIC)<br />

V in<br />

I in<br />

R 1<br />

+<br />

-<br />

Hier gilt wieder, dass die beiden EingangsspannungenV− und V+ gleich sein müssen. Damit ergibt<br />

sich:<br />

Vin = I1R1 = I2R1 → I2 = Vin<br />

(A.22)<br />

I1 = I2da kein Strom in den invertierenden Eingang fließt. Da ebenfalls kein Strom in den nichtinvertierenden<br />

Eingang fließt gilt:<br />

setzt man GL. A.22 <strong>für</strong> I2 ein und formt sie um, ergibt sich<br />

R 3<br />

R 2<br />

R 3<br />

R1<br />

(R1 + R2)I2 + R3Iin − Vin = 0 (A.23)<br />

R1<br />

Vin = −IinR3<br />

R2<br />

109<br />

. (A.24)


Für den Eingangswiderstand ergibt sich so:<br />

Vin<br />

Iin<br />

R1<br />

= Rin = −R3<br />

R2<br />

(A.25)<br />

Von außen gesehen liegt hier ein negativer ohmscher Widerstand −R1 vor. Prinzipiell lassen sich<br />

auch negative Induktivitäten und Kapatizitäten bilden indem man einen entsprechende Spule oder<br />

Kondensator Anstelle des Widerstandes R1 setzt. Eingesetzt wird ein NIC z.B. als Energiequelle<br />

in Schwingkreisen. Es lassen sich auch die immer vorhandenen ohmschen Lasten durch Parallelschaltung<br />

eines veränderlichen NICs kompensieren.<br />

110


B. Analog/Digital-Wandler und<br />

Digital/Analog-Wandler<br />

B.1. Wandlungsfehler<br />

Nullpunktfehler(Offset-Fehler) Diese Art von Fehler bezeichnet die Abweichung der Ausgangsspannung<br />

vom Wert Null im Falle, dass der digitale Wert Null gewandelt wird.<br />

Skalierungsfehler Der Skalierungsfehler bezeichnet die Abweichung des tatsächlich überstrichenen<br />

Ausgabebereichs der analogen Spannungen gegenüber dem angegebenen Ausgangsspannungsbereich.<br />

Linearitätsfehler Dieser Fehler bezeichnet die Abweichung der <strong>für</strong> jeden einzelnen Wert ausgegebenen<br />

Spannung von der Geraden durch die beiden Endpunkte, welche durch den größten<br />

und kleinsten gewandelten Wert gebildet wird.<br />

Monotoniefehler Diese gibt an ob und in welchem Maße die Monotonität des Ausgangssignals<br />

bei ansteigendem digitalen Werten gestört ist.<br />

reale Wandlungskurve<br />

Linearitätsfehler<br />

B.2. Digital/Analog-Wandler<br />

Monotoniefehler<br />

Offset-Fehler<br />

Ideale Wandlungskurve<br />

Skalierungsfehler<br />

Es soll eine kurzer Überblick über die unterschiedlichen Methoden gegeben werden, wie eine<br />

digital vorliegende Zahl, meist in einem der verschiedenen Binärcodes, in eine mehr oder weniger<br />

kontinuierliche Spannung gewandelt werden kann.<br />

B.2.1. Stromwägeverfahren<br />

Hierbei werden mit Hilfe einer Präzisionsspannungsquelle über Widerstände Ströme auf einen<br />

Addierer (vgl. A.4 auf Seite 105) gegeben, der die binär abgestuften Ströme aufaddiert.<br />

111


Probleme:<br />

Vref<br />

R 0<br />

R 1<br />

R 2<br />

Binärwerte<br />

R 3<br />

R i=2 i R 0<br />

Genauigkeit der Widerstände Bei einem 8-Bit-Wandler werden Widerstände mit einer Genauigkeit<br />

von 1/256 also ca. 0,4%, bei 12-Bit-Wandlern 1/4096 ca. 0,024% und bei 16-Bit-<br />

Wandler 1/65567 ca. 0,0015% benötigt. Dies ist technisch nur äußerst schwierig zu realisieren.<br />

Werte der Widerstände Die Werte der Widerstände weisen eine sehr große Spanne auf. Zum<br />

Beispiel werden <strong>für</strong> einen 16-bit Wandler Werte über fünf Größenordnungen benötigt, was<br />

bei der Halbleiterfertigung in der Integration große Probleme mit sich bringt.<br />

B.2.2. R-2R-Wandler<br />

Auch hier werden mit Hilfe einer Präzisionsspannungsquelle über Widerstände Ströme auf einen<br />

Addierer (vgl. A.4 auf Seite 105) gegeben, allerdings wird hier eine günstigere Anordnung der<br />

Widerstände gewählt. Daraus resultiert ein entscheidender Vorteil: Für diesen Typ besitzen die<br />

verwendeten Widerstände nicht so einen großen Wertebereich wie bei dem vorher besprochenen<br />

DA-Wandler nach dem Stromwägeverfahren.<br />

Vref<br />

R 25<br />

R 14<br />

R 24<br />

R 13<br />

Binärwerte<br />

R 23<br />

R 12<br />

R N<br />

-<br />

+<br />

R 22<br />

-<br />

+<br />

R 21<br />

R 11<br />

Vout<br />

R 2X=2R1X<br />

Vorteil: Die Widerständen weisen nur einen Unterschied um einen Faktor 2 auf, dadurch ist dieses<br />

Design kompatibel zu einer Integration in einem Standardprozess.<br />

B.2.3. Pulslängenmodulation<br />

Die vorhergenannten Wandler haben einige entscheidende Probleme<br />

• Beim Umschalten des höchstwertigen Bits (MSB most significant bit) können große Störsignale<br />

entstehen. Je höher die Auflösung desto schwieriger ist dieses Problem in den Griff zu<br />

bekommen.<br />

112<br />

Vout


• Die Linearität macht mit steigender Auflösung Schwierigkeiten.<br />

• Die Kosten steigen deutlich überproportional mit der Auflösung<br />

Die Probleme können umgangen werden, wenn das Ausgangssignal zwischen zwei Werten hin- und<br />

herschaltet, dabei die Pulslänge moduliert wird und anschließend das Signal gemittelt wird.<br />

V<br />

Probleme<br />

Bei starken Pulslängenunterschieden ergeben sich Probleme bei der Genauigkeit der Pulslängen,<br />

da die Bandbreite über einen weiten Bereich definiert sein muss. Außerdem ergeben sich Schwierigkeiten<br />

beim Filtern; es können niederfrequente Störungen auftreten.<br />

B.2.4. 1-bit Wandler<br />

Bei diesem Verfahren wird die Abtastfrequenz um Datenbitbreite vervielfacht und dann auf einen<br />

Pulsdichtemodulator gegeben und anschließend integriert. Somit werden die einzelnen Bits sukzessive<br />

ausgegeben, wobei der Pulsdichtenmodulator garantiert, dass eine bestimmte untere Frequenz<br />

nicht unterschritten wird. Es ergibt sich <strong>für</strong> die Auflösung bei einer Oversamplingrate r:<br />

nAufl. = log 2(r). (B.1)<br />

Prinzip des Oversamplings:<br />

Die Auflösung des DA-Wandlers kann dadurch gesteigert werde, dass man Werte zwischen den<br />

Digitalisierungsstufen mit Hilfe einer statistischen Gewichtung annähert, dabei wird entsprechend<br />

dem Zahlenwert die Wahrscheinlichkeit der höher- oder niedrigerwertigen Ausgabe gewichtet.<br />

Durch Mittelung der ” verrauschten“ Ausgabe ergeben sich dann die Zwischenwerte. Zur Illustration<br />

wir das Signal eines 3-Bit DA-Wandlers mit Hilfe eines 2-Bit DA-Wandlers mit zusätzlichem<br />

Rauschen und einem nachgeschalteten Integrator nachgebildet.<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Ausgabe eines 3-Bit Wandlers<br />

12345678910111213141516<br />

Zeit<br />

Ausgabe eines 2-Bit Wandlers<br />

mit Dithering<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10111213141516<br />

Nach einer Tiefpassfilterung entsteht aus der Ausgabe des 2-Bit Wandlers, der verrauscht wurde<br />

(Dithering) wieder eine gute Reproduktion des 3-Bit Signals.<br />

113<br />

Zeit<br />

t


B.2.5. MASH-Verfahren<br />

Ausgabe eines 2-Bit Wandlers mit<br />

Dithering und Tiefpassfilterung<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10111213141516<br />

Zeit<br />

MASH steht <strong>für</strong> Multi-Stage noise SHaping. Bei diesem Verfahren handelt es sich um ein Pulsweitenmodulationsverfahren,<br />

bei dem die Pulsweite von einem k-Bit Wandler angesteuert wird. Da<br />

k klein ist, gibt es noch keine Probleme mit der Genauigkeit. Andererseits können hier schon 2k<br />

verschiedene Pulsweiten dargestellt werden. Somit ergibt sich <strong>für</strong> die Auflösung eines derartigen<br />

Wandlers:<br />

nAufl. = kW andler + moversampling. (B.2)<br />

Beispiel:<br />

Bei einem Pulsweitenmodulator mit 4-Bit, der bei einer Frequenz von 45,1MHz arbeitet (1024faches<br />

Oversampling), ergeben sich bei 44,1kHz eine Auflösung von 14Bit und bei 5kHz ergeben<br />

sich 17Bit.<br />

B.3. Analog/Digital-Wandler<br />

Auch hier besteht die Hauptschwierigkeit, einen guten Kompromiss zwischen Geschwindigkeit,<br />

Präzision und technischem Aufwand (Kosten) zu finden.<br />

B.3.1. Parallelwandler (Flash-Converter)<br />

Vref<br />

Vin<br />

1/2R<br />

R<br />

R<br />

R<br />

R<br />

R<br />

R<br />

1/2R<br />

+<br />

-<br />

+<br />

-<br />

+<br />

-<br />

+<br />

-<br />

+<br />

-<br />

+<br />

-<br />

+<br />

-<br />

7<br />

6<br />

5<br />

Prioritätskodierer<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

114<br />

3-Bit<br />

Binärwert


Bei diesem Verfahren wird die Eingangsspannung mit Werten, die durch Spannungsteilung aus<br />

einer präzisen Referenzspannung gewonnen werden, mit Hilfe von Komparatoren verglichen. Dabei<br />

geben die Komparatoren deren Vergleichspannung kleiner ist als die Eingangsspannung eine logische<br />

Eins am Ausgang aus. Die Eingänge des Prioritätskodierers invertieren das Signal bestimmen<br />

daraus den zugehörigen Binärwert, indem der hochwertigste Eingang der gerade eine logische Eins<br />

zeigt binär codiert wird.<br />

Logiktafel <strong>für</strong> einen Prioritätskodierer<br />

Eingangsspannung Komparatorzustände Dualzahl Dezimal<br />

Vin/VLSB k7 k6 k5 k4 k3 k2 k1 z3 z2 z1 Z<br />

0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

1 0 0 0 0 0 0 1 0 0 1 1<br />

2 0 0 0 0 0 1 1 0 1 0 2<br />

3 0 0 0 0 1 1 1 0 1 1 3<br />

4 0 0 0 1 1 1 1 1 0 0 4<br />

5 0 0 1 1 1 1 1 1 0 1 5<br />

6 0 1 1 1 1 1 1 1 1 0 6<br />

7 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 7<br />

B.3.2. Kaskadenumsetzer<br />

Vin<br />

Vref<br />

Abtast/Halte-<br />

Glied<br />

5-Bit<br />

ADU<br />

parallel<br />

z9 z8 z7 z6 z5<br />

Beim Kaskadenumsetzer werden zwei Parallelwandler eingesetzt, wobei die Summe der Auflösungen<br />

dann die Gesamtauflösung bestimmt. Es wird der erste ADC (analog/digital converter) zur<br />

Wandlung der höherwertigen N1-Bits eingesetzt. Der gewandelte Wert wird mit Hilfe eines DACs<br />

(digital/analog converter) zurückgewandelt und vom Eingangssignal abgezogen. Dabei ist es wichtig,<br />

dass das Eingangssignal analog in einem Abtast/Halteglied (sample and hold stage) zwischengespeichert<br />

wird. Die um den Faktor 2 N1 , N1 bezeichnet die Auflösung des ersten ADCs, verstärkte<br />

Differenz wird nun wiederum einem ADC zugeführt, um die niederwertigeren N2-Bits zu wandeln.<br />

Die Auflösung Nges ergibt sich:<br />

Nges = N1 + N2. (B.3)<br />

5-Bit<br />

DAU<br />

+<br />

+<br />

- x32<br />

5-Bit<br />

ADU<br />

parallel<br />

z4 z3 z2 z1 z0<br />

Vorteile: Es werden nur (2 N1 + 2 N2 ) Komparatoren und nicht 2(N1 + N2) benötigt.<br />

Beispiel: Bei N1=5 und N2=5 werden nur 64 Komparatoren benötigt anstelle von 1024.<br />

Probleme<br />

• Durch eine schlechte Linearität des ersten ADCs kann es dazu kommen, dass der zweite ADC<br />

übersteuert wird, was zu fehlenden Werten (missing codes) führen kann. Diesem Problem<br />

kann dadurch begegnet werden, dass der zweite ADC mit einem erweiterten Auflösungsbereich,<br />

einem zusätzlichen Bit, ausgestattet wird und die Differenz nur um den Faktor<br />

115


2(N1-1) verstärkt wird. Es ergibt sich eine Redundanz im mittleren Bereich, die auf digitaler<br />

Seite korrigiert wird.<br />

B.3.3. Nachlaufverfahren/Zählverahren<br />

Vin<br />

Abtast/Halte-<br />

Glied<br />

Komparator<br />

+<br />

auf/ab<br />

-<br />

N-Bit DAC N-Bit<br />

Bus<br />

Vref<br />

N-Bit Aufwärts/<br />

Abwärts Zähler<br />

zN-1 z~ z2 z1 z0<br />

Der in dem Abtast/Halteglied (SHS Sample and Hold Stage) gespeicherte Wert wird durch den<br />

Komparator mit einem Wert aus einem DAC verglichen. Der Ausgang des Komparators entscheidet<br />

ob der Zähler aufwärts oder abwärts zählt. Ist der Zählerstand zu hoch so liefert der DAC eine zu<br />

hohe Ausgangsspannung und der Komparatorausgang wird logisch Null weshalb der Zähler nun<br />

abwärts zählt bis der Zählerstand einen zu kleinen Wert repräsentiert, dann wird wieder aufwärts<br />

gezählt.<br />

Vorteile:<br />

• Diese Art von Wandler sind schnell.<br />

• Es ist keine aufwändige Steuerlogik notwendig wie bei dem im nächsten Abschnitt beschriebenen<br />

Wandler.<br />

Probleme:<br />

• Der Wandler kommt bei erreichen der zu wandelnden Wertes nicht zur Ruhe, sondern<br />

schwankt immer um das LSB.<br />

• Es wird ein DAC mit überall monotoner Charakteristik benötigt sonst wird er an dieser<br />

nichtmonotonen Stelle ” eingefangen“.<br />

• Der Wandler braucht im Extremfall bis zu 2NTTakt um einen Wert zu wandeln. Er ist also<br />

bei Sprüngen des Eingangssignals nicht in der Lage, diesen schnell zu folgen.<br />

B.3.4. Wägeverfahren (successive approximation register)<br />

Vin<br />

Abtast/Halte-<br />

Glied<br />

Komparator<br />

+<br />

-<br />

N-Bit DAC N-Bit<br />

Bus<br />

Vref<br />

zN-1 z~ z2 z1 z0<br />

Takt<br />

N-Bit Sukzessives-<br />

Approximations-<br />

Register<br />

Der Wandler ist dem im vorherigen Abschnitt sehr ähnlich, allerdings ist der Auf-/Abwärtszähler<br />

durch eine Steuerlogik ersetzt. Dabei wird eine Art Intervallschachtelung durchgeführt um den<br />

zu wandelnden Wert anzunähern. Dabei wird sukzessive ein Bit nach dem anderen, beginnend<br />

116


mit dem MSB, gesetzt und geprüft. Wenn der Wert aus dem SHS kleiner ist als der durch den<br />

DAC gewandelten Wert wird das Bit wieder zurückgesetzt. Im anderen Fall bleibt es gesetzt.<br />

Anschließend wird das nächste Bit geprüft.<br />

Vorteil<br />

• Der Verfahren ist schneller als das Nachfolgeverfahren.<br />

B.3.5. Sägezahnverfahren (single slope integration)<br />

Vin<br />

+<br />

-<br />

Komparatoren<br />

+<br />

-<br />

Sägezahngenerator<br />

Vref<br />

&<br />

&<br />

Quarz-<br />

Oszillator<br />

Zähler<br />

zN-1 z~ z2 z1 z0<br />

Bei diesem Wandler handelt es sich um eine Spannung/Zeit-Umsetzung, wobei die Zeit mit<br />

einem Zähler, der von einem Quarzoszillator gespeist wird, bestimmt wird. Ein Sägezahngenerator<br />

liefert einen genau definierten Spannungsanstieg. Bei einem Wert der Sägezahnspannung,<br />

die durch den unteren Komparator definiert wird, beginnt der Zähler loszulaufen. Erreicht die<br />

Sägezahnspannung die Eingangsspannung, wird der Zähler gestoppt. Je höher die Eingangsspannung,<br />

desto länger läuft der Zähler. Die beiden Komparatoren bilden in Verbindung mit dem<br />

ersten UND-Gatter einen Fensterdiskriminator. Der Ausgang des Fensterdiskriminators, der EINS<br />

ist, wenn die Sägezahnspannung zwischen Masse und Eingangsspannung ist, wird in dem zweiten<br />

UND-Gatter mit dem Takt eines Quarzoszillators verknüpft und dann auf den Zählereingang gegeben.<br />

Es kommen somit nur Taktpulse auf den Zähler, wenn die Sägezahnspannung innerhalb<br />

des Fensters liegt.<br />

Vorteile<br />

• Es wird kein DAC und SHS benötigt.<br />

Probleme<br />

• Der Sägezahngenerator muss extrem präzise arbeiten. Das schließt auch eine sehr präzise<br />

Referenzspannung ein. Die Sägezahnspannung wird aus einem Integrator gewonnen, der mit<br />

einer Kapazität aufgebaut ist. In die Genauigkeit geht der Wert der Kapazität linear ein.<br />

Dieser weist allerdings starke Alterungseffekte auf, wodurch es sehr schwierig ist, eine höhere<br />

Genauigkeit als 0,1<br />

• Der Quarzoszillator muss sehr präzise arbeiten.<br />

B.3.6. Dual-Slope-Verfahren (dual-slope integration)<br />

Die Nachteile des Sägezahnverfahrens werden bei diesem Verfahren weitestgehend umgangen,<br />

weshalb es das vorherige vollständig abgelöst hat.<br />

117


Vin<br />

S1<br />

Vref<br />

S2<br />

+<br />

R<br />

-<br />

+<br />

S3<br />

Integrator<br />

Vint t1 t2<br />

C<br />

+<br />

-<br />

Komparator<br />

Integration von Vin Integration von Vref<br />

t2<br />

&<br />

Schalter<br />

Steuerung<br />

Zähler<br />

zN-1 z~ z2 z1 z0<br />

Das Wandlungsverfahren besteht aus zwei Phasen. Das Verfahren ist im Bild oben illustriert.<br />

In der ersten Phase wird das Eingangssignal mit Hilfe des Integrators über eine konstante Zeit t1<br />

aufintegriert (S1 geschlossen, S2 und S3 geöffnet). Die Ausgangsspannung Vint des Integrators<br />

wird dabei negativ und der Betrag ist proportional zur Eingangsspannung. Dabei wird die Zeit<br />

durch eine bestimmte Anzahl von Pulsen aus einem Pulsgenerator bestimmt.<br />

Vint(t1) = 1<br />

τ<br />

� 2<br />

0<br />

Vindt = − Vin<br />

τ (Zmax + 1)T. (B.4)<br />

Anschließend wird in der zweiten Phase über einen Schalter S1 der Eingang abgekoppelt und über<br />

einen zweiten Schalter S2 die Referenzspannung Vref, welche zur Eingangsspannung invertiert<br />

ist, auf den Eingang des Integrators gelegt (S3 geöffnet). Nun wird die Referenzspannung so<br />

lange integriert bis die Ausgangsspannung des Integrators Null ist, was mit dem Komparator<br />

festgestellt wird. Die Zeitspanne t2 die <strong>für</strong> diese zweite Integrationsphase benötigt wird mit Hilfe<br />

des Pulsgenerators und einem Zähler bestimmt.<br />

t2 = Z · T = τ<br />

Vref<br />

t<br />

|Vint(t1)|. (B.5)<br />

Die Zeit t2 ist proportional zur Eingangsspannung und somit wird der Zählerstand als gewandelter<br />

Wert ausgegeben.<br />

Z = (Zmax + 1) Vin<br />

Vref<br />

(B.6)<br />

Parameter, die im vorherigen Verfahren noch kritisch in das Wandlungsergebnis eingegangen sind,<br />

wie z.B. die Frequenz des Pulsgenerator und die <strong>für</strong> die Integration verwendete Kapazität, kürzen<br />

sich in der Abhängigkeit des Wandlungsergebnisses bei diesem Verfahren heraus. Das bedeutet die<br />

Genauigkeiten der Kapazität und des Pulsgenerators spielen keine Rolle. Damit ist dieses Verfahren<br />

grundsätzlich mit höherer Präzision zu realisieren.<br />

Eigenschaften<br />

118


• Ergebnis nicht vom Takt abhängig<br />

• Ergebnis nicht von τ = RC ab<br />

• Wenig anfällig gegen Störspannung. Alle Frequenzen 1/t1 mit ihren Vielfachen werden unterdrückt.<br />

• Referenzspannungsquelle muss die geforderte Präzision haben<br />

• Integrationskondensator sollte keine Spannungshysterese und nur geringe Leckströme aufweisen<br />

(als Dielektrikum z.B. Polystyrol).<br />

• Wandler ist billig herzustellen<br />

Einsatz<br />

Das Verfahren wird in den meisten Multimetern (Hand- und Labormultimetern) mit einer Auflösung<br />

von 3,5 bis 7,5 Dezimalstellen eingesetzt.<br />

B.3.7. Sigma-Delta-Verfahren<br />

(Literatur [7,8])<br />

Vin<br />

negativ<br />

FET-Schalter<br />

R<br />

I ref<br />

-<br />

+<br />

C<br />

Integrator<br />

Komparator<br />

+<br />

-<br />

D Q<br />

C Q<br />

&<br />

zN-1 z~ z2 z1 z0<br />

D-Register<br />

R Zähler 2<br />

Bei dem Σ∆-Verfahren handelt es sich um ein integrierendes Verfahren, bei dem die Eingangsspannung<br />

mit einem Strom aus einer Referenzstromquelle ausbalanciert wird. Der Strom von der<br />

Eingangsspannung wird mit dem Strom aus der Referenzstromquelle addiert und auf einen Integrator<br />

gegeben. Der Komparator vergleicht den Ausgang mit einem Bezugspunkt, welcher hier<br />

Masse ist. Der Ausgang des Komparators wird auf ein D-Flipflop gegeben, welches den Zustand<br />

des Eingangs zwischenspeichert bis ein neuer Taktzyklus beginnt, welcher vom Taktgenerator abgeleitet<br />

wird. Steht an dem Ausgang des D-Flipflops eine logische Eins, so wird der Takt auch<br />

auf den Zähler 2 gegeben, der die Pulsdauer des Komparators ausmisst. Der Zähler 1, welcher<br />

permanent mit den Taktpulsen versorgt wird steuert den Ablauf indem er Zähler 2 rücksetzt und<br />

den Wert des Zählers in dem Ausgangsregister, ein D-Register, zwischenspeichert.<br />

Eigenschaften<br />

Zähler 1<br />

• Kein Aliasing bei der Umwandlung, da nicht abgetastet wird, außer bei zu niedriger Wahl<br />

der Abtastfrequenz<br />

• Prinzipbedingt gibt es keine fehlenden Codes<br />

119


• Wandlerverhalte ist absolut monoton und linear<br />

• Unempfindlich gegen steile Flanken, gegen Rauschen und gegen hochfrequente Störungen<br />

120


Literaturverzeichnis<br />

[1] Hans-Rolf Tränkler, Ernst Obermeier: Sensortechnik, (Springer, Berlin,1998) ISBN:<br />

3540586407<br />

[2] Johannes Niebuhr, Gerhard Lindner: <strong><strong>Physik</strong>alische</strong> Meßtechnik mit Sensoren (Oldenbourg,2001)<br />

ISBN: 3486270079<br />

[3] Ed.: Joseph F. Keithley: Low Level Measurements Handbook (Keithley Instruments<br />

Inc.,1998)<br />

[4] Othmar Marti und Alfred Plettl: Vorlesungsskrip <strong><strong>Physik</strong>alische</strong> Elektronik und <strong>Messtechnik</strong>,<br />

(Universität Ulm, Ulm, 2004).<br />

http://wwwex.physik.uni-ulm.de/lehre/<strong><strong>Physik</strong>alische</strong>Elektronik/Phys Elektr/Phys Elektr.pdf<br />

[5] Paul Horowitz and Winfield Hill: The Art of Electronics, second edition (Cambridge University<br />

Press, Cambriddge, 1999) ISBN 0-521-37095-7.<br />

[6] Ulrich Tietze und Christoph Schenk: Halbleiter-Schaltungstechnik, achte Auflage (Springer-<br />

Verlag, Berlin, 1986) ISBN 3-540-16720.<br />

[7] Ralf Kories und Heinz Schmidt-Walter: Taschenbuch der Elektronik (Verlag Harry Deutsch,<br />

Frankfurt, 2000) ISBN 3-8171-1626-8.<br />

[8] PSpice 9.1 Studentenversion herunterzuladen unter:<br />

http://www.orcad.com/Product/Simulation/PSpice/download.asp<br />

[9] Beschreibung eines Sigma/Delta-Wandlers des Halbleiterherstellers Analog Device:<br />

http://www.analog.com/support/standard linear/seminar material/practical design techniques/Section3.pdf<br />

[10] Beschreibung eines Sigma/Delta-Wandlers von Jim Thompson:<br />

http://www.ee.washington.edu/conselec/CE/kuhn/onebit/primer.htm<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!