10.01.2023 Aufrufe

Künstler-Magazin 01-2023

Fachmagazin für die Show- und Eventbranche

Fachmagazin für die Show- und Eventbranche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Künstler des

Jahres 2023

www.muenchnerzwietracht.de


Showszene aktuell

INHALT

www.gedu.com

Münchner Zwietracht ausgezeichnet

Titelstory

Münchner Zwietracht - Kultig, genial und populär... . . . . . . . 18

Show & Eventszene aktuell

ANDINO ist wieder da . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10

Veranstaltungswirtschaft in der Dauerkrise . . . . . . . . . . . . . 16

Head - Less - Club - Der besondere Walk act . . . . . . . . . . . 21

Wer gewinnt die Goldene Alpenkrone 2023 . . . . . . . . . . . . . 22

Zukunftsmusik Klimaschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24

Goldenes Künstler-Magazin on Tour 2023 . . . . . . . . . . . . . . 26

Roncalli - Meine Reise zum Regenbogen . . . . . . . . . . . . . . 29

A4u - Die ABBA Revival Show . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30

Paldauer mit neuer CD

18

Varieté & Show

DJ BoBo-Tour 2023 EVOLUT30N . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7

DREAM FACTORY – Varieté meets Hollywood . . . . . . . . . . 14

7. Internationale Varietefestival 2023 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15

Ladies First - Das neuePalazzo Programm . . . . . . . . . . . . . 15

The Music of James Bond & more on Tour . . . . . . . . . . . . . . 16

Living Screen - Eine lebende Leinwand auf Stelzen . . . . . . 21

Holiday on Ice - A NEW DAY in Stuttgart . . . . . . . . . . . . . . . 27

12

Messen & Kulturbörsen

BOE BEST OF EVENTS in Dortmund . . . . . . . . . . . . . . . . . 6

Internationale Kulturbörse Freiburg 2023 . . . . . . . . . . . . . . . 8

23. Tuttlinger Krähe 2023 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20

24. KinderKulturBörse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22

LOCATIONS PLUS in Stuttgart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30

Technik und Service

ILDA-Awards 2022 live in London . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6

Spektakuläre Inszenierungen für jeden Anlass . . . . . . . . . . 27

Neueröffnung: Pinball-Exclusive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31

DJ Bobo on Tour T

2023

7

ILDA-Awards live in London

Rubriken

Showszene aktuell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4

CD-Tipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12

Varieté-Shows . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14

Kleinanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34

6

3


Showszene aktuell / Events

www.gedu.com

Walk act - The Head-Less-Club

Nominiert als Künstler des Jahres 2023

Künstler des

Jahres 2023

Bunt und unübersehbar

heißen die komischen

Kopflosen Ihre

Gäste willkommen.

Kopflos, aber mit Köpfchen.

Die skurrilen Unterhaltungskünstler

mischen

sich unter die

Gäste und sorgen

durch Interaktion für

Unterhaltung und Entertainment.

Ohne Kopf,

ohne Worte. Mit pantomimischen

Könnnen sorgen

diese einzigartigen Figuren für

Amüsements und Heiterkeit.

Nicht von dieser Welt, aber

stets neugierig auf unsere

Welt und die Besucher. Ein

außergewöhnlicher Blickfang –

auffällig und bunt. Eine einzigartige

Idee und ein ganz besonderer

Walk act für Events unterschiedlichster

Art. Ein immer

neues und spannendes Zusammenspiel

mit dem Publikum

schafft Überraschungen, Begegnungen

und spontane Interaktionen.

Für Künstler und Zuschauer

öffnet sich ein kreativer

und poetischer Raum voller

neuer Möglichkeiten.

www.business-entertainment.net

Die Messe Prolight + Sound Frankfurt am Main ist die internationale

Messe der Technologien und Services für Entertainment, Integrated

Systems und Creation und findet vom 25. bis 28.4.2023 statt.

Zahlreiche Aussteller geben auf der Prolight + Sound Messe Frankfurt

einen umfassenden Überblick über alle Produkte und Dienstleistungen

der Veranstaltungsbranche. Das Ausstellerangebot gliedert

sich in die Produktgruppen Audiotechnik, Lichttechnik, Kommunikationstechnik,

Theater- und Bühnentechnik, Medientechnik

und Bildkommunikation www.messefrankfurt.com

ZEPPELIN - Musical

hebt erneut ab

Ab 10. März 2023 hebt

Ralph Siegels ZEPPELIN -

Das Musical" erneut ab.

Fünf Jahre hat Ralph Siegel an

seinem Traum gearbeitet: Ein

Musical über Ferdinand Graf

von Zeppelin sowie den letzten

Flug der Hindenburg auf die

Bühne zu bringen. 2021 war es

dann so weit: unter tosendem

Applaus feierte Ralph Siegels

"Zeppelin" in Füssen seine

Welturaufführung und lockte

2022 über 30.000 Besucher

nach Füssen.

Das Festival der

Illusionen kehrt im

Januar 2023 zurück

Das alljährliche „Festival

der Illusionen“ findet nach

zweijähriger Corona-Pause

am 7. und 8. Januar 2023

wieder in der Stadthalle statt-

Das erste Festival der Illusionen

gab es im Jahr 1998.

Auch 25 Jahre später wird

wieder gezaubert, verblüfft

und gehext bis der Zauberstab

qualmt und die Jungfrau

schwebt. Viele nationale und

internationale Preisträger

der Zauberkunst verzaubern

auch im Januar 2023 erneut

das Publikum.

Die Udo Jürgens

Story auf Tournee

"Von Januar bis Mai 2023

geht die Tribute-Show "Die Udo

Jürgens Story - Sein Leben,

seine Liebe, seine Musik" auf

große Tournee durch über 120

Städte in Deutschland, Österreich

und der Schweiz.

Die mehrfach ausgezeichnete

Film- und Theaterschauspielerin

Gabriela Benesch und Alex

Parker, der aktuell bekannteste

und wahrscheinlich beste Udo-

Jürgens-Interpret, führen ihre

Gäste auf eine musikalische

Zeitreise von Evergreens.

Seljé´s Open Stage

17. Januar 2023

Seljé´s Open Stage in

der Alten Mühle, Filderstadt-

Bonlanden. 6 Künstler verschiedenster

Genre geben

ab 19:30 Uhr ihr Bestes um

dem interessierten Publikum

einen schönen und unterhaltsamen

Abend zu bereiten!

23. März 2023

BIG BAND AUSGABE !!

Die BigMBand begleitet 6 Sets

mit 6 verschiedenen Sängern /

Sängerinnen. Von Swing bis

POP werden verschiedene

Stile zu hören sein.

www.selje.de

Wolfgang Selje

4


Showszene aktuell / Events

www.gedu.com

Das SWR3 Comedy

Festival 2023

Von Freitag, 5. Mai bis

Sonntag, 7. Mai 2023 bringt das

"SWR3 Comedy Festival" zum

siebten Mal eine einmalige Mischung

bekannter Stars und bester

Newcomer auf die Bühnen

Bad Dürkheims. Mit Tim Poschmann,

Eva Karl Faltermeier,

Lars Reichow, Mirja Boes & die

Honkey Donkeys, Herr Schröder,

Atze Schröder, Suchtpotenzial,

den SWR3 Comedians Zeus

& Wirbitzky, Miss Allie, Olaf

Schubert und Martin Frank

kommen viele bekannte Comedy-Größen

an die Weinstraße.

Besucherinnen und Besucher

können sie jeweils hautnah in

60-minütigen Shows im Kurhaus

oder vor grandioser Kulisse

auf der Open-Air-Bühne im

Kurpark Ost an den Salinen erleben.

Angesagte Newcomer

spielen zudem jeden Abend

"New Comedy"-Mixed-Shows

im Dürkheimer Haus.

Tickets gibt es unter:

www.SWR3service.de

Schattentheater Amazing Shadows on Tour

AMAZING SHADOWS

Das unglaubliche Schattentheater

aus der Ukraine

ab Januar 2023 auf großer

Deutschland-Tournee

„Amazing Shadows“ entführt

seine Gäste in die erstaunliche

und faszinierende Welt der

Schatten. Das Shadow Theatre

Delight aus der Ukraine verwandelt

das zweidimensionale

Schattenreich in einen Ort voller

fantastischer Bauwerke,

Pflanzen und Tiere, Akrobatik

und Tanz sowie packender Geschichten.

Die uralte Kunst der

Schattenspiele wird durch modernste

Technik und das perfekt

eingespielte Neun-Personen-Ensemble

zu einem poetischen

Fantasieritt magischer

Farben, Effekte, Ästhetik und

Musik. Amazing Shadows ist

von Januar bis April 2023 auf

@

Hier könnte Ihre

Anzeige

stehen

großer Deutschland-Tournee

in vierzig Städten zu Gast.

Tickets sind erhältlich direkt

beim Veranstalter unter:

+49 (0)365–5481 830

sowie im Internet unter:

www.resetproduction.de

Schlagerhitparade

wieder on Tour

Ohren auf, Stimmung an!

Wenn die hochkarätig besetzte

Schlager Hitparade zu ihrer unvergesslichen

Show einlädt,

dann sollten Sie sich das auf

keinen Fall entgehen lassen.

Hier bringen international gefeierte

Schlagerstars den Saal

zum Kochen. Die ganze Bandreite

von Partyknaller bis Liebeslied

wird hier unter einen

Hut gebracht. Die Schlager Hitparade

wird dieser Vielfalt mit

ihrem bunten Programm gerecht.

Mal entführen uns die

Künstler mit leisen Tönen in

ferne Traumwelten, mal sorgen

sie mit schnellen Rhythmen

und tollen Melodien für Tanzfieber.

Wie der Name der Show

schon verrät, jagt hier ein Hit

den anderen und so dürfen wir

uns auf einen unterhaltsamen

Abend mit tollen Liedern und

schillernden Stars freuen.

Tickets: www.reservix.de

5


Showszene aktuell / Events / Laser

www.gedu.com

ILDA-Awards 2022 live in London

LOBO erhält mehr Preise bei den Artistic Awards als alle

anderen Unternehmen der Lasershowbranche

Nachdem in den letzten zwei

Jahren die Preisverleihung

der International Laser Display

Association – kurz ILDA

– pandemiebedingt nur in einer

„Cloud Conference“ über

Internetstreaming stattfinden

konnte, feierte die ILDA nun

im November 2022 ihr großes

„Live-Comeback“ bei der

ILDA Conference in London,

um die „Oscars der Laserbranche“

nun auch wieder

mit einer angemessenen Verleihungszeremonie

würdigen

zu können.

Auch diesmal waren die vorderen

Ränge der ILDA Artistic

Awards wieder hart umkämpft,

mit insgesamt 127 Einreichungen

unter den Teilnehmern

in den unterschiedlichen Kategorien

– doch erneut konnte

LOBO die Jury für sich gewinnen:

Mit ganzen 6 Auszeichnungen

für die eingereichten künstlerischen

Leistungen hat LOBO

auch im Jahr 2022 wieder mehr

kreative Auszeichnungen erhalten

als jedes andere Unternehmen

in der Lasershowindustrie.

Somit ist LOBO weiterhin Anführer

der ILDA-Weltrangliste

und lässt mit einer Gesamtzahl

von 184 ILDA-Awards die Konkurrenz

weit hinter sich.

Highlight – und quasi auch

„Titelbildschönheit“ – der diesjährigen

ILDA-Awards bildet

die Erstplatzierung in der Kategorie

„Laser Photography“:

Die elektrisierende „Tesla Coil“

überzeugte mit einer spannenden,

dreidimensional wirkenden

Lasergeometrie.

Kontakt:

LOBO electronic GmbH

Laser- und Multimediasysteme

E-Mail: mail@lobo.de

www.lobo.de

BOE BEST OF EVENTS in Dortmund

Die Messe BOE BEST OF

EVENTS INTERNATIONAL in

Dortmund ist die internationale

Fachmesse für Erlebnismarketing.

In professioneller Atmosphäre

präsentieren sich zahlreiche

Aussteller aus der Eventindustrie

und nutzen die BEST

OF EVENTS INTERNATIONAL

Messe Dortmund als bedeutenden

Impulsgeber für effiziente

Geschäftsanbahnung, wirtschaftlichen

Erfolg und erfolgreiches

Networking. Den Entscheidern

der Eventbranche

bietet die BOE in Dortmund zu

Anfang eines jeden Jahres

einen umfassenden Marktüberblick,

neue Produkte und

Dienstleistungen, unzählige Gelegenheiten

für Geschäftskontakte

sowie ein attraktives Rahmenprogramm.

Die Fachbesucher

der Dortmunder BEST

OF EVENTS INTERNATIONAL

Messe kommen aus folgenden

Bereichen (Auswahl): Event-

Veranstalter bzw. Agentur, Veranstaltungsdienstleistungen,

Hotellerie und Gastronomie,

Messe- und Eventbau, Kongresszentren,

Messen und Ausstellungen,

Versicherungen und

Banken, Touristik, Automobil,

Pharmazie und Medizin, Verbände

und Organisationen

sowie auch Film, Rundfunk

und Fernsehen.

11.01.2023 - 12.01.2023

Messe Dortmund

(Westfalenhallen)

6


Showszene aktuell / Events

www.gedu.com

DJ BoBo-Tour 2023 EVOLUT30N

Es ist soweit: DJ BoBo geht wieder auf Tour und feiert

2023 mit EVOLUT30N sein 30-jähriges Bühnenjubiläum.

Das Beste aus 30 Jahren wird im Rahmen einer fulminanten

Show präsentiert, wie es sie noch nie von DJ BoBo zu sehen

gab. Für das Jubiläum hat sich der Schweizer Superstar

etwas ganz Besonderes einfallen lassen und zaubert

nicht eine, sondern gleich drei spektakuläre Bühnen in die

die großen Konzertarenen weltweit.

Nominiert als

Künstler des

Jahres 2023

Eine Show der Superlative, einzigartige Kostüme, atemberaubende

Choreografien unterstützt durch eindrucksvolle

Videoeffekte und eine gigantische Lichtshow! Mit EVO-

LUT30N erwartet die Fans ein unvergessliches interaktives

Live-Erlebnis; denn unabhängig davon, wo die Zuschauer

sitzen, werden sie die Show hautnah erleben.

Tickets unter: www.eventim.de

Weitere Infos zur Tour: www.djbobo.ch

7


Showszene aktuell / Kulturbörse

www.gedu.com

Internationale Kulturbörse 2023

Die Internationale Kulturbörse

Freiburg fand erstmals im

Jahr 1989 im Bürgerhaus im

Seepark statt, seit dem Jahr

2001 ist die Fachmesse in der

Messe Freiburg zu Hause.

Die Grundidee: Veranstalter_

innen, Produzenten_innen und

Kultur- und Event-Fachleute erhalten

innerhalb weniger Tage

die Gelegenheit, in konzentrierter

Form zahlreiche unterschiedliche

Produktionen und

Künstler_innen live zu erleben.

Parallel dazu haben die Künstler_innen

oder die sie vertretenden

Agenturen die Möglichkeit,

sich unabhängig von einem Live-Auftritt

an einem Stand in

der Messe zu präsentieren.

verliehen. In der Halle 2 werden

mehr als 300 Aussteller_innen

aus 20 Ländern vertreten sein

und die ganze Vielfalt der Branche

präsentieren.

Eröffnet wird die 35. internationale

Fachmesse wie gewohnt

mit der Opening-Gala am Sonntag,

22. Januar 2023. Teil der

Gala werden Künstler_innen

wie die Klavierkabarettistin Anne

Folger, im Bereich visuelle

Comedy das Duo Mimikry oder

der Slam-Poet und Kabarettist

Philipp Scharrenberg sein. Auch

Maria Mazotta aus Italien oder

Mikail Karahan mit seiner Comedy-Cyr-Wheel-Performance

werden begeistern.

Foto: Riccardo Piccirillo

Von Sonntag, 22. Januar bis

Mittwoch, 25. Januar 2023

bringt die Freiburg Wirtschaft

Touristik und Messe GmbH &

Co. KG (FWTM) mit der 35.

Auflage der IKF wieder die nationale

und internationale Kultur-

und Eventbranche in die

Messe Freiburg. Als zentrale

Fachmesse im deutschsprachigen

Raum ist die IKF ein wichtiger

Treffpunkt und Austauschplattform

für Künstler_innen,

Aussteller_innen sowie Fachbesucher_innen

der Branche. Mit

knapp 60 Live-Auftritten in zwei

Theatersälen im Bereich Darstellende

Kunst, 35 Auftritten

auf der Musikbühne und 35 Auftritten

auf der Straßen theaterbühne

sowie Walk-Acts wird an

drei Tagen ein vielfältiges Programm

geboten. Die FREIBUR-

GER LEITER, der IKF-Preis,

wird in allen drei Kategorien

Die Preisträger_innen der

FREIBURGER LEITER werden

während der IKF am Montag,

23. Januar 2023 vom Fachpublikum

pro Sparte gewählt. Die

Wahl findet jeweils am Ende

des nominierten Blocks (nach

Genre) statt. Die Nominierten

sind im Bereich Darstellende

Kunst: Hart auf Hart, Teresa

Reichl, La Rue Serendip, William

Wahl; im Bereich Musik:

Suonno d'Ajere, Tante Friedl,

Cätlin Mägi, Schäbyschigg; im

Bereich Straßentheater: Duo

flexoncirc, Tridiculous, Chris

Iris, Rasoterra circa.

Save the date:

Preisverleihung am Dienstag,

24. Januar 2023, 12:30 Uhr,

Spielfläche Zentralfoyer.

Künstler-Magazin auf der

Kulturbörse: Besuchen Sie

uns auf Stand-Nr: 2.6.38

8


Showszene aktuell / Magic

www.gedu.com

Das Comeback des Zauberphilosophen

ANDINO ist wieder da

Künstler des

Jahres 2023

Mit seinem neuen Programm

ScheinSpiele , einem dazugehörigen

Programmheft und

seinem neuen Buch Zauberphilosophische

Geschichten hat

sich Zauberphilosoph ANDINO

2022 nach seinem Herzinfarkt

und der anschließenden Corona-Pause

in der Öffentlichkeit

zurück gemeldet.

"Ich befinde mich in der Zugabe

meines Lebens" sagt er selbst

dazu und meint damit, dass

sein Leben auch sehr gut mit

seiner schweren Erkrankung

hätte zu Ende sein können und

er die jetzige Zeit als ein Geschenk

oder eben als Zugabe

empfindet.

Die in seiner Heimatstadt Koblenz

erscheinende Rhein-Zeitung

widmete ihm dazu eine

ganze Seite und der SWR fasste

in seiner Landesschau seinen

ganzen bisherigen Werdegang

in nur 5 Minuten souverän

und auch filmisch sehr ansprechend

zusammen und obwohl

es sich bei ScheinSpiele um

kein wirklich neues Programm,

sondern genau genommen

um ein Best-Off seiner letzten

vier Programme handelt, gibt

es inzwischen auch einige Besprechungen

in der Tages- und

Fachpresse dazu. Auch das

Künstlermagazin rezensierte es.

PD Dr. Margit Theis-Scholz, die

Kulturdezernentin von Koblenz,

"würdigte" bei Ihrer Laudatio zur

Premiere im Theatersaal der

VHS-Koblenz "das Programm

von Andino, das durch seine

Kombination von Zauberei und

10

Zusammen mit den beiden VHS-Leiterinnen im Amalie-Raiffeisen-Saal Neuwied

bei der letzten Vorstellung von ScheinSpiele im Jahr 2022. Foto: Simone Kirst

Philosophie auf höchstem Niveau

Unterhaltung und Bildungsauftrag

miteinander vereine."

Die Kritiker der Fachzeitschrift

Magie des Magischen

Zirkels von Deutschland zogen

das Fazit: "ScheinSpiele sind

auf hohem Niveau unterhaltsam,

inspirierend und kurzweilig"

und ein andererRezensent

meinte sogar "Andino ist erwachsen

geworden", was ihn

zunächst etwas verblüfft hat,

ANDINO im Koblenzer Rathaussaal

bei einer Benefizvorstellung für die

Integrationsarbeit des Diakonischen

Werks im Rahmen der Interkulturellen

Woche der Stadt Koblenz. Vor dem

Hintergrund des Kurfürsten, begleitete

Walter Oswald-Wambach mit seiner

Klarinette diesen Abend wunderbar .

Foto: Oguzhan Oguz

aber die mit ScheinSpiele verbundene

Veränderung bei ihm

sehr gut auf den Punkt bringt.

Er selbst formuliert es für sich

mit einer Anspielung auf ein

Adorno-Zitat so: "ScheinSpiele

ist das, was ich in die Waagschale

zu werfen habe. Es ist

die zauberphilosophische Essenz

meiner künstlerischen

Existenz."

In einer weiteren Kritik über

ScheinSpiele wurde es so formuliert:

"Andino ist und hat abgespeckt."

Damit ist zum einen

die mehr als deutliche Gewichtsreduzierung

nach dem

Infarkt gemeint, als auch der

Minimalismus, der jetzt ANDI-

NOs Auftreten prägt: Sein

ganzes Programm kann er nun

aus einer einzigen recht kleinen

Tasche spielen, aus der immer

wieder neue Requisiten entnommen

werden. Diese Tasche,

ein kleiner aufklappbarer

Zaubertisch und ein geliehener

Stuhl bilden das ganze Bühnenbild

und prägen in verschiedenen

Konstellationen das gesamte

Programm von 2 ½

Stunden Dauer. Die Kritiker der

Circuszeitung kommen deshalb

zum Ergebnis: "Andino ist und

bleibt ein Zauberkünstler erster

Güte."

Besonders hat sich ANDINO

über die Publikation eines Programmheftes

zu ScheinSpiele

ANDINO mit der Koblenzer Kulturdezernentin,

PD Dr. Margit Theis-

Scholz, Corona bedingt mit Mundschutz

und dem Anlass gemäß mit

dem gerade erschienen Programmheft

bei der Premiere von Schein

Spiele im Jahr 2022.

Foto: Nicole Kuprian

gefreut, weil dies etwas sehr

Seltenes in der Zauberkunst ist

und für ihn selbst wohl das einzige

Mal bleiben wird, dass er in

einer eigenständigen Publikation

von 24 Seiten nicht nur viele

Zitate von berühmten Philosophen

und Literaten, die ihn und

seine Kunst geprägt haben,

bringen kann, sondern auch die

Programmfolge selbst und die

Entstehungsgeschichte dieses

Programms über ihre vielen

Entwicklungsstufen bis hin zu

ScheinSpiele erzählen und mit

Fotos und Plakaten belegen

kann. Eine solche Möglichkeit

kann und wird es für ihn nur

einmal geben.


Showszene aktuell / Magic

www.gedu.com

Nicht zuletzt damit macht ANDI-

NO mehr als deutlich, dass er

seine ganz eigene Philosionskunst

kompromisslos als eine

Kunst versteht und präsentiert.

Aber auch publizistisch ist Andino

noch während seiner Rekonvaleszenz

wieder sehr aktiv geworden.

Drei Hefte Persönlichkeiten

in der Zauberkunst zu

David Devant, dem vielleicht

berühmtesten Zauberer des sogenannten

Goldenen Zeitalters

der Zauberkunst (Mitte der

1880er Jahre bis 1949 als sich

das Fernsehen in den USA

durch setzte), Alexander Adrion,

dem zauberphilosophischen

Vorgänger ANDINOs und Joseph

Fröhlich, dem Hoftaschenspieler

August des Straken,

hat er seither veröffentlicht.

Seine Serie "Was ist (Zauber)

Kunst?" in der Fachzeitschrift

Magische Welt erschien in der

Nummer 5/2022 zum hundertsten

Mal, was dort auch ausführlich

gewürdigt wurde. Die

ersten 70 Folgen dieser Serie

liegen auch im Andino-Buch

vor, das zum 70jährigen Bestehen

der Magischen Welt erschien.

Cover des neuen Buches, das zum

Preis von 27,50 EUR im Buchhandel

oder direkt bei ANDINO erhältlich ist.

Das Programmheft ist nur bei

ANDINO direkt zum Preis von

5,- EUR erhältlich

Das neue Buch Zauberphilosophische

Geschichten, 75 Miniaturen

zwischen Illusionskunst

und Philosophie erschien zum

Jahresende 2022 ebenfalls im

Verlag Magische Welt und auch

hier wirft ANDINO einen kleinen

Blick zurück auf sein Leben

und erzählt den Leser*innen

die zumeist selbst erlebten

Geschichten, aus denen

er etwas gelernt hat, die ihn

geprägt haben und von denen

auch andere profitieren können.

Die Nominierung zum Künstler

des Jahres 2023 für sein Lebenswerk

war schon im letzten

Jahr angedacht, aber ANDINO

meinte selbst, dass das noch zu

früh sei, weil sein Lebenswerk

eigentlich noch gar nicht vorliege.

Nun liegt es aber mit

ScheinSpiele, Programmheft

und neuem Buch tatsächlich vor

und ANDINO hat sich sehr über

diese Abrundung eines wirklich

ereignisreichen Jahres gefreut.

11


CD-Tipps

www.gedu.com

Sommerhit 2022

Vicky Leandros

Das Beste Zum Jubiläum

Mit dem Hit „Après toi“ feierte

sie vor genau 50 Jahren

ihren weltweiten

Durchbruch und 2022 feierten

wir 70 Jahre Vicky

Leandros mit dieser einzigartigen

Zusammenstellung.

Sie ist die Ausnahmekünstlerin

des deutschen

Schlagers. Weltweit

über 55 Millionen verkaufte

Tonträger und unzählige

Auszeichnungen sowie

Gold- und Platinschallplatten

aus aller Welt für ihre

Erfolge kennzeichnen ihre

langjährige Karriere. Mit

dabei sind unter anderem

große Hits wie „Ich liebe

das Leben“ und „Theo, wir

fahr‘n nach Lodz“, oder

„Ich hab‘ die Liebe

geseh‘n“ und „Geh mit

Gott, aber geh“.

Vicky Leandros gibt das

Ende ihrer Musikkarriere

bekannt.

Ein Trostpflaster gibt es für

alle Fans: Im nächsten

Jahr geht Vicky Leandros

nochmal auf Tour. Geplant

sind zwölf Konzerte, das

letzte findet am 28. Oktober

2023 in Hamburg statt.

„Mein Blick auf die Zukunft

ist durch und durch positiv.

Deshalb heißt meine Abschiedstournee

auch ‚Ich

liebe das Leben'. In dem

Titel steckt so viel Schönes,

Mutmachendes drin“,

erklärt die Ausnahmekünstlerin.

Paldauer mit neuer CD

Bis ans Ende der Welt

Mit dem Single-Release von

“Bis Ans Ende Der Welt” haben

DIE PALDAUER schon jetzt

den Titelsong des im Frühjahr

2023 erscheinenden, gleichnamigen

Albums vorgestellt: Der

eingängige Refrain, die markante

Hook-Line sowie der moderne

Mix aus auffälliger Bass-

Line und powervollen Synth-Sounds

mit Anlehnung and die

80er-Jahre machen den Song

zum Inbegriff des modernen

Pop-Schlagers, der mit dem

aussagekräftigen Titel perfekt

auf den aktuellen Zeitgeist Bezug

nimmt.

Dass der Band mit diesem

Song ein Hit gelingt, wäre kein

Zufall. Schon seit den ersten

Hitparaden-Siegen sind Erfolgssongs

wie „Tanz mit mir Corinna,

„Düsseldorfer Girl“ oder

„3000 Jahre“ aus keiner Schlager-Playlist

wegzudenken. Das

zeigen auch unzählige Gold &

Platin Auszeichnungen, Millionen

Streams und YouTube-

Klicks sowie mittlerweile weit

über 500 TV-Auftritte.

Auch die letzte Single “Ein

Schritt Vor – Kein Zurück” erreichte

binnen weniger Wochen

weit über 100.000 Streams.

Trafen sich bei einem Paldauer Weihnachtskonzert in Balingen:

Franz Griesbacher und Georg Dull

Das Beste- 75 Jahre

Jürgen Drews

Seit Jahrzehnten begeistert

der „König von Mallorca“ seine

Fans. Zu seinem 75. Geburtstag

stellte die Redaktion die

Besten 40 Hits der Schlager

Ikone zusammen.

Diese Kollektion beinhaltet die

einzigartigen Perlen des Kult-

Schlagersängers Jürgen

Drews. Mit dabei sind Hits wie

„Ein Bett im Kornfeld – Let

your love flow“, „Wir zieh’n

heut‘ Abend aufs Dach (Call

On Me)“, und viele weitere! Ein

perfekter Mix aus modernen

und charmanten Kompositionen

mit einem echten Mitsingfaktor.

Roberto Blanco

der Showstar der Extraklasse

Das aktuelle Doppel Album

von Roberto Blanco mit dem

Titel „Jetzt erst recht“. Es

beinhaltet einen Querschnitt

aus unterschiedlichen musikalischen

Stilrichtungen. Als leitender

Produzent war GRAMMY

Gewinner Al Walser aus Los

Angeles verantwortlich.

12


Showszene aktuell / Varieté

www.gedu.com

Das Apollo Programm

vom 12. Januar - 2. April 2023

Begeben Sie sich auf eine

musikalische Zeitreise in die

60er und 70er Jahre und erleben

Sie eine Fusion aus Circus-Artistik

und Rock and Roll

Musik. Freuen Sie sich auf ausgefallene

Outfits, lässige

Sprüche und scharfe Grooves!

www.apollo-variete.com

magic & more!

Was ist wahr, was Illusion?

12. Januar bis 26. Februar

2023 in GOP Hannover

Objekte verändern ihre Gestalt.

Bunte Vögel flattern aus

dem Nichts durch den Theatersaal.

Menschen aus Fleisch

und Blut sind plötzlich nicht

mehr da, wo sie eben noch

waren. Nie gesehene Tricks,

große Illusionen – alle Facetten

der Magie tragen bei zum

großen Staunen der Show

„Zauberhaft“. Könner ihres

Fachs inszenieren kleine

Wunder – so wie es perfekt zur

Weihnachtszeit passt. Jan

Mattheis, galanter Zauberer

und trickreicher Bauchredner,

hält dabei den roten Faden der

Show fest in der Hand. Der

Mann mit dem trockenen Humor

hat Zauberer-Kollegen aus

der ganzen Welt geladen, dazu

Legenden der Artistik, die für

reichlich Dynamik und handfesten

Nervenkitzel sorgen.

Ein rundherum zauberhaftes

Erlebnis!

BETTER LAMETTA!

Noch bis zum 26. Feb. 2023

im Variete et cetera Bochum

Die große Finalshow im

Jubiläumsjahr, zum runden 30.

Geburtstag! Moderator Klaus

Renzel präsentiert einen musikalisch-verrückten

Showdown

mit seiner visual Comedy und

einem glanzvollen Cast.

Freuen Sie sich auf eine Erlebnisexplosion

für alle Sinne!

www.variete-et-cetera.de

Varietés in Deutschland

GOP www.variete.de

www.variete-et-cetera.de

www.krystallpalast.de

www.friedrichsbau.de

www.apollo-variete.com

www.hansa-theater.de

www.tigerpalast.com

www.wintergarten-berlin.de

www.chamaeleonberlin.de

DREAM FACTORY – Varieté meets Hollywood

Noch bis zum 26.02.2023

im Friedrichsbau-Variete

Hollywood in den 40er Jahren.

Die großen Filmstudios erleben

ihre Glanzzeit. Spektakuläre

Großproduktionen begeistern

das Publikum. Wenn Im

Winter das Friedrichsbau Varieté

zur DREAM FACTORY

wird, dann heißt es: Varieté

meets Hollywood.

Dreharbeiten in Los Angeles.

Der Duft von Visionen. Die Luft

knistert. Unter die glamouröse

Schwere und Eleganz Hollywoods

mischt sich junge kreative

Energie. Es herrscht Auf

bruchstimmung. Vor der Kamera

verrenken sich die Stars und

Sternchen, Diven und Dandys.

Ganz Hollywood ist ein Zirkus

und so nutzt die Filmcrew das

Set kurzerhand als artistische

Spielwiese und bringt dabei ungeahnte

Talente zum Vorschein.

Im Hintergrund wird gelacht, getratscht

und natürlich auch geflirtet…

Zu mitreißenden Rhythmen

und packendem Gesang

feiern übermütige Regie-, Tonund

Kameraassistentinnen in

hemmungslosem Tanz die wohl

schönsten Tage der Traumfabrik

Hollywood.

Erleben Sie große Ensembleszenen,

Live-Musik am Piano,

Akrobatik und Artistik von Weltrang

sowie herausragende Tänzerinnen

in einer turbulenten

Revue. Im Rausch des schillernden

Hollywoods der 40er

stimmen wir uns ein auf eine

glanzvolle Winterzeit!

www.friedrichsbau.de

14


Showszene aktuell / Dinnershows

www.gedu.com

Begleitet wird diese humorvolle

Dreiecksgeschichte von brillanten

Artisten und genialen Künstlern

aus aller Herren und Damen

Länder sowie einer grandiosen

Live-Band. Erleben Sie

eine abwechslungsreiche Ensemble-Show,

die beste Unterhaltung

garantiert.

Show, Musik, Licht, Essen, Service

und Ambiente sind auf das

Feinste abgestimmt und verschmelzen

zu einem rauschenden

Fest für alle Sinne. Lassen

Ladies First - Das neue Programm

Noch bis zum 12. März 2023

in Stuttgart Spiegelpalast

Cannstatter Wasen

„Ladies First“ lautet der Titel des

neuen PALAZZO-Programms in

der Spielzeit 2023. Freuen Sie

sich auf eine Show, die neben

großen Emotionen auch eine

gehörige Portion Humor in den

Spiegelpalast bringt.

Miss Frisky, der schillernde

Star des Abends, wird bitterlich

von Liebeskummer geplagt.

Während ihr Impresario Monsieur

Philippe unentwegt versucht,

das Feuer ihrer Liebe

wieder zu entfachen, sorgt seine

Gemahlin Tamara für die

ein oder andere Turbulenz auf

Wolke 7…

Sie sich einen ganzen Abend

lang verwöhnen, an einem Ort,

wo Freude, Staunen, Geschmack

und Poesie auf Sie

warten! www.palazzo.org

7. Internationale Varietefestival 2023

Ralph Siegels "ZEPPELIN -

Das Musical" kehrt zurück, genauso

wie König "LUDWIG",

"Die Päpstin", "Die Schöne

und das Biest" und weitere

Musical-Highlights.

Das Festspielhaus Neuschwanstein

– mit seiner bewegten

Geschichte, traumhaften Lage

startet 2023 mit seinen beliebten

Erfolgsmusicals sowie

Neuproduktionen durch.

.

Das 7. Internationale Varietefestival

findet vom 11. - 20.

Mai 2023 auf der Freizeitanlage

in Sennfeld statt.

Angeboten wird im neuen

Zelt, diesmal ohne Masten,

drei unterschiedliche

MottoShows voller

magischer Momente.

Seit das ‘Internationale

Varietéfestival – Dirk Denzers

Magische Momente’

erstmals 2004 auf dem

Freizeitgelände in Sennfeld

bei Schweinfurt gastierte,

hat diese Veranstaltungsreihe

eine bemerkenswerte

Erfolgsgeschichte

geschrieben.

Zehntausende von Besuchern

haben bei den bisherigen

außergewöhnlich erfolgreichen

Events, hunderte internationale

Varietékünstler aller

Gattungen begeistert gefeiert.

Damit ist es dem Künstler

und Veranstalter Dirk Denzer

gelungen, der Kunstform

Varieté eine Bühne zu bereiten,

die ihresgleichen sucht.

www.varietefestival.de

15


Showszene aktuell / Events

www.gedu.com

Veranstaltungswirtschaft in der Dauerkrise

Am 24. November veranschaulichte

die Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft

2022, die

dringend benötigten politischen

und wirtschaftlichen Maßnahmen

der Branche. Noch immer

leidet der Wirtschaftszweig mit

über 1,1 Mio. Direkterwerbstätigen

an der Abwanderung von

Fachkräften und einem Mangel

an Auszubildenden. Nach dem

Neustart im Mai 2022 steht sie

im Winterhalbjahr 2022/2023 erneut

vor gewaltigen Herausforderungen.

Der gemeinsam verabschiedete

Forderungskatalog

ist auf der Bundeskonferenz an

Michael Kellner, Parlamentarischer

Staatssekretär BMWK,

übergeben worden.

Der Hauptgeschäftsführer des

Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft

(BDSW), Florian

Graf, eröffnete als Schirmherr

am 24.11.2022 den 2. Bundeskongress

Veranstaltungswirtschaft

in Berlin. Die Keynote

hielt Ehrhard Grundl, MdB und

Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion

für Kultur und Medien.

In seinem Vortrag führte er

aus, dass der Konzertbereich

noch an den Folgen der Pandemie

leidet und jetzt auch von

der Energiekrise und von Inflation

betroffen ist. "Man merkt,

dass die Leute sparen und

Corona hat die Branche ohnehin

schon genug gebeutelt.

Ich hoffe, dass ein Bundes-Förderprogramm,

ähnlich "Neustart

Kultur" weitergeführt wird, denn

solange die Pandemie wirkt,

muss weiter Geld fließen." Die

steigende Inflation und die prognostizierte

Rezession haben

tiefgreifende Auswirkungen auf

die Planungsaktivita?ten fu?r

große Veranstaltungen. Dabei

sind langfristige Planung und

Perspektiven essentiell. Dies

führt im Kontext von Corona

und dem Krisenwinter zu Verunsicherung

der Auftraggeber.

Gleichzeitig entsteht kritische

Zurückhaltung bei Planungsvorhaben

und Ausfälle von Veranstaltungen.

Themenschwerpunkte der

Bundeskonferenz

Die Teilnehmer*innen diskutierten

anschließend die brennenden

Themen der Branche wie

die Auswirkungen der Pandemie,

zunehmender Fachkräftemangel,

Liquidität der Branche,

Perspektivsicherung für Einzelunternehmer*innen,

Soloselbstständige,

Solokünstler*innen

und Freiberufler*innen, Arbeits

verdichtung, Nachhaltigkeit, Zukunftsaussichten

und Stärkung

der Branche. Sie bestimmten

die künftigen Schwerpunkte in

der Arbeit der Vertreter:innen

der Bundeskonferenz. Der Rat

der Vertreter:innen der Bundeskonferenz

Veranstaltungswirtschaft

wird jährlich neugewählt.

Die bisherigen Räte Kerstin

Meisner, Christian Eichenberger,

David Eickelberg, Marcel

Frey, Mike P. Heisel, Alexander

Ostermeier stellten sich

zur Wiederwahl und wurden

mit 100 Prozent wiedergewählt.

In den Rat der Vertreter:innen

neu gewählt wurden die Kulturmanagerin

Martina Fritz, die

Aktivistin für Diversität, Tourmanagerin,

Produktionerin und

Veranstalterin Rike van Kleef

und die Eventmanagerin

Juliane Schulzki.

The Music of James

Bond & more on Tour

Die Show „The Music of James Bond & more” bringt

die größten Songs aus 25 Bond-Filmen mit Live-Band,

Sängerinnen und Sängern sowie einer Stunt-Crew an

einem Abend auf die Bühne.

Die musikalischen Delikatessen aus sieben Jahrzehnten

Film- und Musikgeschichte führen von der unverwechselbaren

Erkennungsmelodie mit ihrem einprägsamen Gitarrenriff

(aus dem Jahre 1962) u.a. über „Goldfinger” (1964), „Live

and Let Die“ (1973), „A View to a Kill” (1985), „Golden Eye“

(1995), „Die Another Day” (2002) bis zu “Skyfall” (2012)

und “No Time to Die” (2021).

Bis März 2023 stehen rund fünfzig Städte auf dem Tourplan

– unter anderem Baden-Baden, Berlin, Bielefeld, Bonn,

Dortmund, Düsseldorf, Hannover, Ingolstadt, Karlsruhe,

Köln, Lübeck, Mannheim, Offenbach, Rostock, Ulm,

Weimar, Wiesbaden und Würzburg.

Tickets unter: www.musicofjamesbond.de

16


Titelstory / Künstler des Jahres

www.gedu.com

Münchner Zwietracht - Kultig,

Kultig, genial und populär...

So könnte man die MÜNCH-

NER ZWIETRACHT in Kurzform

beschreiben. Die populärste

Oktoberfestband

der Welt feierte im Jahr

2021 ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum

und veröffentlichte

dazu ihr Jubiläums-Album

"30 Jahre Heisse Feste".

Im Jahr 1991 gründete Wolfgang

Köbele die MÜNCHNER

ZWIETRACHT.Eine Band mit

völlig neuen musikalischen

Einflüssen, die den damaligen

volkstümlichen Musikmarkt

völlig durcheinanderwirbelte.

Frisch, frech und einfach ganz

anders…. So waren die Zwietracht-Songs

und so waren

die Musiker selbst. Logisch,

dass der große Karl Moik

noch im Anfangsjahr auf die

Band aufmerksam wurde

und sie zu seiner begehrten

"Musikantenstadl"-Tour durch

Deutschland einlud. Ein

genialer Start also für die

Zwietracht auf ihrer langen

Erfolgsreise. Daher freut es

die Band außerordentlich,

dass sie für die Produktion

ihres neuesten Videos, ihres

Klassikers "Juchee auf der

hohen Alm" keinen Geringeren

als den Videoproduzenten

und Sohn Karl Moiks, Wolfgang

Moik gewinnen konnten.

1995 begann ihre Story als

legendäre "Wiesn"-Band auf

dem Münchner Oktoberfest,

die sie zu dem machte, was

sie heute sind: Die populärste

Oktoberfestband der Welt"!!

"Wir haben immer versucht

außergewöhnlich, auffallend

und innovativ zu sein.

Und, wir suchen immer nach

Alleinstellungsmerkmalen",

sagt Wolfgang Köbele.

So stehen sie im Guinnessbuch

der Rekorde, waren mit

Rudolph Moshammer beim

deutschen Vorentscheid zum

ESC, hatten einen Wiesnhit in

den Charts, absolvierten eine

Welttournee, gewannen den

Wettbewerb "Ein Lied für

München" und den Wettbewerb

"Ein Lied für das Oktoberfest",

nahmen an der Münchner

Löwenparade teil, sind

kontinuierlich in TV-Shows

vertreten, spielen live mit afrikanischen

Trommeln und brasilianischen

Rhythmen und

arbeiten mit Größen der Branche

zusammen, wie zum Beispiel

Karl Moik, Ralph Siegel,

Hans R. Beierlein und vielen

mehr...

Sie haben auch die

Bayrische Tracht neu definiert

und veränderten den

eher konservativen Modegeschmack,

was Trachtenbekleidung

betrifft. Weil:

Münchner Zwietracht bedeutet

nicht das Gegenteil von

Eintracht, sondern das Mischen

von zwei Trachten!

Dabei erfand sich die Band

immer neu, verstärkte sich zuletzt

im Jahr 2021 mit 3 neuen

Musikern und waren wohl

noch nie so kultig-genial wie

heute. Seit 30 Jahren nun

schon erfolgreich unterwegs

auf großen Tourneen, in den

großen TV-Shows und ganz

einfach überall da, wo geniale

Feste gefeiert werden!

34


Titelstory / Künstler des Jahres

www.gedu.com

genial und populär...

Künstler des

Jahres 2023

Es ehrt die Münchner Zwietracht,

dass sie 2022 als

Künstler des Jahres, in der

Sparte Party und Oktoberfestband,

ausgezeichnet wurden.

Dass sie nun für 2023 erneut

diese begehrte Auszeichnung

erhalten (diesmal in der Sparte

KULT-LIVE-AKT), ist für

die 6 Musiker ganz einfach

der Wahnsinn. Die Münchner

Zwietracht verneigt sich vor

ihrem Publikum, vor allen Veranstaltern,

Medien- und Geschäftspartnern

und vor allen

Dingen natürlich vor ihren

Fans. "Nur mit Euch war es

möglich!! Wir freuen uns auf

viele weitere heiße Feste und

wunderbare Jahre mit Euch!"

Münchner Zwietracht sind:

Wolfgang Köbele, Heinz Fuhrmann,

Andreas Häckel, Chris

Furtner, Peter Lautenschlager

und Danny Klupp.

Text: Walter Wörle/Wolfgang Köbele

www.www.muenchnerzwietracht.de

35


Showszene aktuell / Wettbewerbe

www.gedu.com

23. Tuttlinger Krähe 2023

Pünktlich zum 30-jährigen

Liebe Veranstalter, liebe Event-Agenturen, liebe Mit-Künstler,

- ich bin es wieder: Cara, - Ihre Lieblingswahrsagerin für

Veranstaltungen. Ich weiß, Sie haben mich bereits vermisst! :)

Und…Trommelwirbel: Sie planen bald weitere Events,

so dass Sie im Zeitgeist pulsierende Unterhaltung benötigen.

Was haben Sascha Grammel,

Florian Schroeder, Heinrich Del

Core, Martina Schwarzmann,

Miss Allie, Horst Evers und

Bülent Ceylan gemeinsam? Alle

standen sie schon bei der "Tuttlinger

Krähe" auf der Bühne.

Seit der Premiere im Jahr 2001

hat sich der Wettbewerb um

den Kleinkunstpreis "Tuttlinger

Krähe" bundesweit einen Namen

in der Szene gemacht.

Vom 25. bis 30. April 2023

findet die "Tuttlinger Krähe" bereits

zum 23. Mal statt. Dann

wird die Angerhalle Tuttlingen-

Möhringen für den Wettbewerb

einmal mehr wieder für eine

Woche zum "Mekka der Kleinkunst".

Denn vom Geheimtipp

hat es "die Krähe" längst zu einem

der meist beachteten Wettbewerbe

im deutschsprachigen

Raum geschafft - und zu einem

Publikumsmagneten im Veranstaltungsportfolio

der Stadt. Für

Freunde des Genres ist sie ein

Pflichttermin. Wer es hier ins

Finale schafft, dem ist die Aufmerksamkeit

in der Szene sicher.

Aus mehreren Dutzend

Bewerbern hat die sechsköpfige

Fachjury die zwölf Finalisten -

zehn Solo-Künstler*innen und

zwei Duos - ermittelt, die sich

Ende April live dem Publikum

präsentieren dürfen. Sie kommen

aus ganz Deutschland,

Österreich und den Niederlanden

und vertreten Sparten vom

Kabarett über Comedy und Musik

bis zum Bauchreden.

Um das hochkarätige Finalfeld

zu besetzen, haben die Jurorinnen

und Juroren (Sabine

Schürnbrand, Allensbach, Rosa

Wagner, München/Puchheim,

Karlheinz Helmschrot; Berlin,

David Zapp aus Fridingen sowie

Rolf Brohammer und Michael

Baur, beide Tuttlingen) im

Vorfeld ganze Arbeit geleistet.

Seit Ende Juli 2022 haben sie

alle Bewerbungen gesichtet

und ohne Absprache untereinander,

unabhängig voneinander

bewertet.

Weitere Infos unter:

www.tuttlingen.de

Wie gerufen, melde ich mich bei Ihnen, um erneut Lächeln,

Sinnieren und emotionale Wachstumserfahrungen für Ihre

Gäste und Mitarbeiter aus meinem Tarot Kästchen zu zaubern.

Außerdem weiss ich, dass gerade jetzt der Blick in die Zukunft

und in das eigene Selbst, ein sehr begehrtes Thema ist: mit

Handlesen und Tarot Kartenlegen auf Ihrem Event. Bei meinem

Auftritt, bei dem Ihre Gäste mehr über Ihre ureigenen Stärken,

Talente, Zukunftstrends, sowie gute Seiten erfahren.

Ich sehe daher unserem Buchungsgespräch entgegen,

für Ihre Offline- und Online-Veranstaltungen,

Also, bis bald. Ich freue mich auf Sie! :-)

Cara, Tel. 0172 - 17 17 735, handleserin.de

20


Showszene aktuell / Walk act

www.gedu.com

Head - Less - Club - Der besondere Walk act

Bunt und unübersehbar

heissen die komischen

Kopflosen Ihre Gäste willkommen.

Kopflos, aber mit

Köpfchen. Dieser Act mit

Artisten macht Ihre Veranstaltung

zu etwas Besonderem.

Die skurrilen Unterhaltungskünstler

mischen sich

bei Ihrem Fest unter die

Gäste und sorgen durch

Interaktion für Unterhaltung

und Entertainment.

Ohne Kopf, ohne Worte.

Künstler des

Jahres 2023

Ein immer neues und spannendes Zusammenspiel

mit dem Publikum schafft Überraschungen,

Begegnungen und spontane Interaktionen. Für Künstler und

Zuschauer öffnet sich ein kreativer und poetischer Raum voller

neuer Möglichkeiten. 1 bis 4 Künstler als Head-Less-Club möglich.

info@business-entertainment.net

www.business-entertainment.net

Mit pantomimischen Könnnen sorgen diese einzigartigen Figuren

für Amüsements und Heiterkeit. Ohne Kopf, nicht von dieser

Welt, aber stets neugierig auf unsere Welt und die Besucher.

Ein aussergewöhnlicher Blickfang – auffällig und bunt. Eine einzigartige

Idee und ein ganz besonderer Walk act. Und ausserdem,

ein ideales Fotomotiv für Ihre Gäste.

Living Screen - Eine lebende Leinwand auf Stelzen

Ein immer neues und spannendes Zusammenspiel mit dem Publikum

schafft Überraschungen, Begegnungen und spontane Interaktionen.

Für Künstler und Zuschauer öffnet sich ein kreativer und

poetischer Raum voller neuer Möglichkeiten.

info@business-entertainment.net

www.business-entertainment.net

Ein faszinierender Walk act für Ihre Veranstaltung. Perfektes

Zusammenspiel zwischen aussergewöhnlichen Figuren und Technik.

Leuchtende Farben. Pantomimisch lebendig. Statisch fliessend.

Individuell auf Ihre Wünsche abgestimmte Filme, Bilder oder Logos

machen die Living Screens zum einzigartigen und unvergesslichen

Blickfang. Besonderes Entertainment auf Stelzen das schon von

Weitem sichtbar ist.

Die Projektion wird auf Wunsch individuell gestaltet. Gerade diese

Kombination macht den Walk act zu einem einzigartigen Erlebnis.

Stelzengeher als lebendige Leinwand. Erleben Sie aussergewöhnliches

Entertainment. Der Walk act ist durch das auffällige Kostüm

auch bei Tageslicht sehr gut einsetzbar.

21


Showszene aktuell

www.gedu.com

Wer gewinnt die Goldene Alpenkrone 2023

Wettbewerb: Wer gewinnt die

Goldene Alpenkrone 2023 ?

Die besten Titel aus dem Bereich

Volksmusik und volkstümlicher

Schlager werden bei der

Goldene Alpenkrone ausgezeichnet,

deren Finale am 25.

November 2023 in Ainring im

Berchtesgadener Land stattfindet.

Zum dritten Mal nach 2017

und 2021 hat die Medien- und

Eventagentur Maitis-Media

(Göppingen) den Internationalen

Musikwettbewerb ausgeschrieben.

Aufgerufen sind Interpreten,

Komponisten, Textdichter

und Produzenten, bis

zum 30. April 2023 geeignete

Titel für den Wettbewerb einzureichen.

Laut den Wettbewerbsbestimmungen

darf der Titel

nicht vor dem 1. September

2021 veröffentlicht worden

sein. Eine Vorauswahljury nominiert

aus den eingegangenen

Beiträgen die Kandidaten für

das Finale. Die begehrte Trophäe

der Goldenen Alpenkrone

erhalten die drei Erstplatzierten

der Jurywertung. Die Juroren

entscheiden auch über den besten

Text und die beste Komposition.

Zudem erhält der Sieger

der Publikumswertung eine Trophäe.

Sprecherin der Fachjury

beim Wettbewerb ist Deutschlands

schnellste Jodlerin, Uschi

Bauer. Geri, der Klostertaler,

wird am Wettbewerbsabend

das Showprogramm gestalten.

Die Wettbewerbsunterlagen,

sowie weitere Infos zur Veranstaltung

gibt es unter:

www.goldene-alpenkrone.de

24. KinderKulturBörse

seit 23 Jahren gibt es die

Börse für Kinderkultur, ein einmaliges

Veranstaltungsformat

im deutschsprachigen Raum,

das übrgens auch während der

Pandemie jährlich stattfand.

Veranstalter können Produktionen

der Kinderkultur kennenlernen:

Figurentheater, Schauspiel,

Zauberei, Tanz, Kinderlieder,

Clownerie, Artistik und

mehr. 33 Sichtveranstaltungen

finden statt, rund 40 Infostände

werden besetzt sein.

Im kommenden März wird die

24. KinderKulturBörse am

8. und 9. März jeweils von 9.30

bis 18 Uhr wieder an ihrem

Gründungsort, der Pasinger

Fabrik in München stattfinden,

nachdem im Mai 2022 die Börse

in Hannover stattfand.

www.kinderkulturboerse.net

Roland Kaiser - Perspektiven

Seit mittlerweile fast fünfzig

Jahren begeistert Roland Kaiser

mühelos ein generationsübergreifendes

Millionenpublikum

mit seiner Musik und fasziniert

durch seine herzliche und

geerdete Persönlichkeit. Spielend

fängt der leidenschaftliche

Vollblutentertainer den Zeitgeist

mit frischen, unverbrauchten

Songideen ein, während er sich

immer wieder neu erfindet, die

Perspektiven wechselt und

doch in jeder Sekunde wiedererkennbar

er selbst bleibt - so

wie auch auf seinem aktuellen

Studioalbum "Perspektiven",

mit dem Roland Kaiser nun den

absoluten Höhepunkt seines

großen Jubiläumsjahrs feiert.

Anlässlich seines 70. Geburtstages

geht Roland Kaiser auf

große Geburtstagstournee!

Das klare Meinungsbild der Diskotheken-Szene

für deutschsprachige Produkte.

Die djhitparade ... darauf tanzt Deutschland!

Die neue deutsche Hitparade - offen, ehrlich, unbestechlich

www.dj-hitparade.com

22


Showszene aktuell

www.gedu.com

Monika Jordan

27 Jahre Erfolg als Schnellzeichnerin

Eventzeichnerin

Ihre Leidenschaft für das Portraitieren

entdeckte Monika

Jordan schon im Alter von 11

Jahren. Als hauptberufliche

Portrait-Schnellzeichnerin auf

Veranstaltungen ist sie aber

erst seit Mitte der 90er unterwegs,

um Gäste, Mitarbeiter

oder Kunden ihrer Auftraggeber

zu zeichnen. Einen Namen

gemacht hat sie sich sowohl

mit Auftritten auf internationalen

Messen, Businessund

Privat-Events als auch

durch ihren mehrjährigen Einsatz

als Gerichtszeichnerin

für Fernsehen und Presse.

Mehr als 50.000 Portraits entstanden

bisher bei ihren Live-

Aktionen, mit denen Monika

Jordan jeden Anlass unvergesslich

macht. Ob treffsichere,

naturgetreue Schnellportraits

oder lustige Karikaturen

- Monika Jordan sorgt für Entertainment

und schafft Bilder

von dauerhaftem Wert - auch

als Auftragsbilder nach Fotovorlagen

mit Postversand.

Auch digital

Nachdem über Jahrzehnte

viele Tausend Gesichter klassisch

auf Papier entstanden,

hat sich die Eventzeichnerin

gemäß dem Zeitgeist mit seinen

technischen Möglichkeiten

inzwischen auch in das

digitale Zeichnen erfolgreich

eingearbeitet.

Nicht nur für Messeauftritte

mit Projektion ist die digitale

Variante sinnvoll, sondern

auch für Fernaufträge mit

Grafiken, die als Druckvorlagen

dienen sollen.

Und so bietet Monika Jordan

ihren Kunden beide Möglichkeiten

zur Auswahl je nach

Wunsch.

D-Hannover

Tel (+49) 511 - 61 47 03

portraits@monika-jordan.de

www.monika-jordan.de

23


Showszene aktuell

www.gedu.com

Jahrzehntelang war ökologische

Nachhaltigkeit ein Nischenthema

im Musikleben. Mit

den Klimagesetzen der Bundesregierung,

den Klimaprotesten

insbesondere der jüngeren Generation

und der aktuellen Energiekrise

hat sich dies geändert.

Viele Musikveranstalter

haben inzwischen Maßnahmen

zu Klimaschutz oder Nachhaltigkeit

konzipiert oder umgesetzt.

Die Bandbreite ist enorm:

Vom Catering bis zur Verkehrsinfrastruktur

zielen sie mit einer

Fülle innovativer Ideen auf Klimaneutralität

und Nachhaltigkeit

ab. Dennoch werden die

Möglichkeiten nicht überall

ausgeschöpft.

Mit dem neuen Informationsangebot

möchte miz zu einer

sachlichen Bewertung und

Diskussion der Möglichkeiten

und Maßnahmen beitragen.

Ulrike Eickenbusch, Cellistin im Stuttgarter Kammerorchester (Foto: Oliver Röckle).

Zukunftsmusik Klimaschutz

Recycling von Bühnenbildern,

Solarpanels für die Bühnenbeleuchtung,

Komposttoiletten

auf Open-Air-Konzerten

– die Musikbranche unternimmt

vieles, um ökologisch

nachhaltiger zu werden. Doch

reichen die Maßnahmen aus?

Und welchen Einfluss hat die

aktuelle Energiekrise?

Das Deutsche Musikinformationszentrum

(miz), eine Einrichtung

des Deutschen Musikrates,

hat bei Expertinnen und Experten

nachgefragt. Ein neuer

Online-Fokus beleuchtet Klimaschutzaktivitäten

von Musikfestivals

und Clubs, Orchestern

und Opernhäusern, Veranstaltern

und Musikverbänden.

Beiträge, Interviews und Kurzporträts

erläutern klima- und

kulturpolitische Hintergründe,

benennen aktuelle Handlungsfelder

und diskutieren die Herausforderungen

des Klimawandels

für das Musikleben.

Entstanden ist der Fokus

„Zukunftsmusik Klimaschutz“

in Kooperation mit der Kulturpolitischen

Gesellschaft.

Der Online-Fokus „Zukunftsmusik

Klimaschutz“ beleuchtet Klimaschutz–maßnahmen

des öffentlich

finanzierten und des privatwirtschaftlichen

Veranstaltungssektors.

Neben Überblicksbeiträgen

präsentiert das neue

Informationsangebot Kurzporträts

beispielgebender Initiativen

und Projekte. So stellt sich

das Futur 2 Festival der wichtigen

Frage, wie der Strombedarf

einer Produktion sichtbar gemacht

und zugleich reduziert

werden kann. Hierfür wurde das

Publikum aktiviert, den Strom

für die Bühne per Muskelkraft

auf Fahrrädern zu erzeugen.

Weitere Perspektiven bieten Interviews

mit Christian Höppner

(Generalsekretär Deutscher

Musikrat), Claudia Schmitz

(Geschäftsführende Direktorin

Deutscher Bühnenverein) und

Gerald Mertens (Geschäftsführer

unisono – Deutsche Musikund

Orchestervereinigung).

Zu erreichen ist der Online-

Fokus “Zukunftsmusik

Klimaschutz” unter:

miz.org/musik-und-klima

24


Showszene aktuell

www.gedu.com

Rienäcker Eventmanagement und Marketing

Ein Ansprechpartner - Viele Ideen

Rienäcker Eventmanagement

bieten Ihnen Full-Service

für Ihre Veranstaltung

Freuen Sie sich auf begeisterndes

Lob und eine nachhaltige

Wirkung Ihres Events.

Für alles andere davor und

danach wird gesorgt! Von der

Beratung, Konzeption und

Planung Ihrer Veranstaltung,

der Organisation bis hin zur

Vermarktung, PR-Arbeit und

Dokumentation. Auswahl, Terminkoordination

und Kontrolle

aller an Ihrem Event Beteiligten.

Rienäcker hat alles im

Blick und fest im Griff!

Rienäcker – Eventmanagement

und Marketing besteht

aus einem kreativen Team,

das sich kompetent und zuverlässig

für Ihren Unternehmenserfolg

einsetzt.

Die Agentur hat eine eigene

bundesweite Personaldatenbank

von inzwischen rund

4.000 Mitarbeitern für Promotion-

und Messedienstleistungen.

Zu den Kunden zählen

zahlreiche namhafte Unternehmen

und Konzerne, Vereine

sowie Privatkunden.

Viele dieser Kunden vertrauen

dabei schon seit Jahren

auf die Know-how und die

hohe Qualität von Rienäcker.

www.rienaecker.de

Goldenes Künstler-Magazin on Tour 2023

Das Künstler-Magazin startet auch 2023 wieder seine Tour durch

den deutschsprachigen Raum, um die besten Entertainer, Bands,

Sänger, Tanzshows, Zauberkünstler, Akrobaten und viele mehr als

Preisträger mit dem Goldenen Künstler-Magazin auszuzeichnen.

Spannend bleibt das Geschehen. Zahlreiche Künstler können auf

eine Auszeichnung zum „Künstler des Jahres 2023“ hoffen.

Wer davon überzeugt ist, dass seine Darbietung vergoldet werden

sollte, der kann sich jetzt bewerben.

„Jive Talkin´“ singen die Mega-Hits so original, dass

man glaubt, die Bee Gees stünden leibhaftig auf

der Bühne. Die Idee des Bee Gees - Coverprojektes

entstand im Jahr 2002, nachdem jeder der drei

Sänger seine eigene Musikkarriere gemacht und

am internationalen Musikmarkt Erfahrungen gesammelt

hat. Thomas (Barry Gibb), Frank (Robin

Gibb) und Elmar (Maurice Gibb) verbindet ihre

bewundernde Liebe zu den „Famous Three“.

www.jivetalkin.eu

Bewerbungen mit Infos, Foto und Video an:

info@gedu.com – Stichwort: „Goldenes Künstler-Magazin 2023“.

26


Showszene aktuell / Events

www.gedu.com

Holiday on Ice - A NEW DAY in Stuttgart

Vom 25.01.2023 – 29.01.2023

in der Porsche-Arena Stuttgart

HOLIDAY ON ICE ist nicht

nur auf dem Eis eine Klasse für

sich, sondern auch in der Statistik:

Wenn die Marke ihr 80-

jähriges Jubiläum feiert, werden

mehr als 330 Millionen Zuschauer

eine der über 100

verschiedenen Shows in

annähernd 60.000 Vorstellungen

auf 5 Kontinenten live erlebt

haben. Das alljährliche

Spektakel gilt als der Inbegriff

für anspruchsvolles Live-Entertainment

auf dem Eis und war

gleich 5 mal im Guinness Buch

der Weltrekorde vertreten.

A NEW DAY ist nicht einfach

nur die nächste spektakuläre

Eis-Show von HOLIDAY ON

ICE. Was Starregisseur Francisco

Negrin und sein Kreativteam

da auf die große Eisbühne gezaubert

haben, setzt neue

Maßstäbe. Eingebunden in

einen pulsierenden erzählerischen

Spannungsbogen, verbindet

sich der beste Eiskunstlauf

der Welt in einer ergreifenden

Geschichte mit atemberaubenden

Farb-, Licht-

und Überraschungseffekten

sowie weltbekannten Songs

zu einem grandiosen Gesamtkunstwerk.

Alle Tourtermine

unter: www.holidayonice.com

Spektakuläre Inszenierungen für jeden Anlass

Cube Mapping Show

Würfeln die in den Showact als

zentrales Element integriert

werden. International angesagte

Artisten verleihen Ihrem

Event mir dieser Show eine

außergewöhnliche Ausstrahlung.

Speziell kreierte Videoelemente

und die darauf angepasste,

interaktive Choreografie

schaffen eine neue emotionale

Dimension für Ihr Unternehmen

- ideal um die eignen Botschaften

zu transportieren und dem

Publikum neue Produkte und

Marken aus einer neuen Perspektive

zu präsentieren.

Kontakt:

eh-showbox GmbH

+49 (0)89 215 502 180

info@eh-showbox.com

www.eh-showbox.com

Ihre Marke, Produkte und Botschaften

im Vordergrund: Als

eh-showbox GmbH sind wir gefragter

Ansprechpartner, wenn

es gilt Kernwerte einer Marke

oder eines Unternehmens professionell

zu inszenieren und

emotional aufzuladen. Von

außergewöhnlichen Showacts

bis zu einzigartigen Eventmodulen

- wir haben das Passende

für Ihren Eventanlass und sorgen

dafür dass Sie im Gedächtnis

Ihres Publikums bleiben.

Highlight:

Die Cube Mapping Show

Bei der Cube Mapping Show

interagieren Tänzer mit einem

Film und überdimensionalen

27


Showszene aktuell / Buchtipp

www.kuenstler-magazin.de

Das aktuelle Buch von Jakob Lipp

Wie können wir unsere kommunikative

Kompetenz verbessern

und die „verborgenen Signale“

in der Kommunikation richtig

lesen, verstehen und nutzen?

Jakob Lipp ist Experte für nonverbale

Kommunikation. Nachdem

er mit seinen Shows über

20 Jahre halb Europa verblüfft

hat, ist er heute als Keynote

Speaker, Mutmacher und Impulsgeber

für Unternehmen

gefragt.

In seinem neuen Buch "Kommunikative

Kompetenz" hat er

seine Expertise niedergeschrieben

und zeigt, dass man seine

„Mentalistenkniffe“ lernen und

damit die Kommunikationsfähigkeit

als Schlüssel zum

Erfolg wirksam nutzen kann.

Der Ratgeber „Kommunikative

Kompetenz“ (erschienen im

Campus Verlag) ist daher ein

echtes „Must-Read“!

Erhältlich im Buchhandel sowie

in allen bekannten Onlineshops.

Mehr unter:

www.jakoblipp.com/autor

Alle Facts zum Buch:

Buchtitel:

Kommunikative Kompetenz

Autor: Jakob Lipp

ISBN: 9783593513775

Verlag: Campus Verlag GmbH

Preis: 26,95 EUR

(27,70 EUR in A, CH)

Hardcover gebunden

240 Seiten

Lesebändchen

plus E-Book inside

28


Showszene aktuell

www.gedu.com

Meine Reise zum Regenbogen

Die Autobiographie des Roncalli-Gründers

Der schillernde Circusdirektor Bernhard Paul ist wie sein Circus-

Theater Roncalli längst eine Legende. Seine Lebensgeschichte

zeugt von der Kraft der Träume: Ein in schwierigen Verhältnissen

aufgewachsenes Elektrikerkind aus einem kleinen Dorf in Österreich,

das vom Circusfieber ergriffen wird, erst viel später den

aberwitzigen Traum von der eigenen fahrenden Truppe in Angriff

nimmt - und diese nach vielen Rückschlägen zu Weltruhm führt.

Bernhard Paul hat uns das Träumen geschenkt. Mit dem Circus-Theater

Roncalli gelang ihm die Neuerfindung des Circusses in einer Welt,

die die Kraft der Fantasie vergessen hat. Erstmals erzählt der Erfinder

der Traumfabrik Roncalli nun auch offen und tabulos von den Abgründen

seiner Kindheit und von seiner Rettung. Seine Autobiographie ist

ein Plädoyer für das Miteinander von Menschen aus aller Welt, für

Kreativität und grenzenloses Denken. Der Circusdirektor und beliebte

Clown Zippo nimmt uns mit in das Wien der 70er Jahre an der Seite

von Manfred Deix und Gottfried Helnwein, erzählt über seine Freundschaft

und den Bruch mit André Heller, über seine Begegnungen mit

Stars und Politikern. Vor allem aber schreibt er eine große Menschheitsparabel

über die Bedeutung der Kreativität in einer Welt, die

uns immer verrückter und komplexer erscheint.

Viel Spaß beim Lesen und Eintauchen in das Leben und

die Geschichte von Bernhard Paul!

29


Showszene aktuell / Messen

www.gedu.com

In den vergangenen zwei Jahren

hat die gesamte Tagungsund

Eventbranche viele Entwicklungsschritte

durchlaufen.

Auch die LOCATIONS als Branchenmesse

wurde in Teilbereichen

neu aufgestellt, hat sich

an die durch Corona stark veränderten

Rahmenbedingungen

angepasst, virtuelle und hybride

Konzepte umgesetzt und war in

vielen Bereichen Vorreiter und

Impulsgeber.

Das neue internationale Konzept

startet mit der internationalen

LOCATIONS PLUS im

Herbst 2023 in Kooperation mit

der Messe Stuttgart. Parallel zur

ITAS – International Tents and

Structures wird ein umfassendes

Angebot an Locations und

Eventdienstleistern präsentiert.

Das Konzept wird um die The

men Messebau, Technik sowie

Ausstattung erweitert. Begleitet

werden beide Messen von einem

Symposium, bei dem es

um die Zukunft der Messen

geht und um die Frage, wie sich

Unternehmen zukünftig bestmöglich

präsentieren können

und wie sich der Markt und die

Zielgruppe verändert hat. Die

LOCATIONS PLUS bietet Ihnen

somit nicht nur wichtigen Input

für Ihre zukünftige Unternehmenspräsentation,

sie ist vor

allem auch eine unerlässliche

Plattform, um die Planer aus

Industrie und Wirtschaft zu

treffen!

Weitere Informationen unter:

www.itas-expo.de und

www.locations-messe.de

A4u - Die ABBA Revival Show

Mehrfach ausgezeichnet als Künstler des Jahres

ABBA – einzigartig als Band und unverwechselbar, Ikonen

und Meilensteine in der Musikgeschichte. Die ABBA

Revival Show „A4u“, seit 2001 mit den gleichen professionellen

und charismatischen Künstlern auf der Bühne,

setzt 2019 ihre weltweit erfolgreiche Konzertreihe fort.

Eine echte Rarität, die sich niemand entgehen lassen

sollte, der mehr erwartet als eine Kopie. Das Geheimnis

der Show „ABBA4u“ liegt in der raffinierten Titelauswahl,

den extravaganten Kostümen, dem wundervollen

Sound der 70iger/90iger Jahre und dem perfekten

Zusammenspiel der Entertainer - ein glanzvolles,

bezauberndes Gesamtwerk.

Die Wichtel

sind los

Robotman Oliver

Kessler war wieder

kreativ und hat einen

zauber haften, winterlichen

Walk Act kreiert.

Das "Rentier" leuchtet

in der Dämmerung und

sorgt mit dezenter

Musik für einen tollen

Auftritt. Die Wichtel

verteilen Lutscher mit

Zipfelmütze und bringen

nicht nur Kinderaugen

zum strahlen.

Infos erhält man unter:

www.robotman.de

30


Showszene aktuell / Entertainment

www.gedu.com

Neueröffnung: Pinball-Exclusive

Endlich war es soweit, der Verkaufsraum von Pinball-

Exclusive wurde bei einer großen Eröffnungsshow eingeweiht.

Zahlreiche geladene Kunden und Interessenten

nutzten die einmalige Gelegenheit sich über das große

Angebot im Schönaicher Showroom zu informieren und

die Flipper-Automaten auch direkt zu testen.

Wir bieten eine Vielzahl an Flipper-Geräten an und erweitern

unser Sortiment stetig. Wir reparieren und restaurieren alle

Art von Flipper Geräten, ob aus den 70ern oder bis zu den

heutigen Geräten. Wir kaufen und verkaufen ausschließlich

nur Flipper-Geräte, darauf sind wir spezialisiert und wollen

daher neue Maßstäbe setzen. Alle Flipper von uns sind

komplett restauriert und weisen daher keinerlei Fehler auf.

Wir bieten 12 Monate Gewährleistung in Form von kostenlosen

Ersatzteile-Versand, Telefon Technikservice und

Vor-Ort Service.

Bis zum 31.03.23 gibt es kostenlose Lieferung Deutschlandweit.

Sie können nach Terminvereinbarung jederzeit gerne in

unseren Showroom kommen und sich selbst ein Bild von

den Geräten machen und diese natürlich kostenfrei testen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Showroom.

Kontakt:

Ansprechpartner: Andreas Dull

Telefon: 0179-6520872

info@pinball-exclusive.com

www.Pinball-Exclusive.com

31


Showszene aktuell

www.gedu.com

Starbugs Comedy

26.01.2023 Stadthalle Leonberg

Angie Zaiser

Die ausdrucksstarke Stimme aus dem Südwesten

Ein musikalisch vielseitiges Repertoire aus Musical,

Chanson, Jazz- und Popballaden, aber auch eigene

Kompositionen erwarten Sie und Ihre Gäste.

Besuchen Sie die Künstlerin auf ihrer Homepage.

www.angie-zaiser.de

Starbugs sind seit Jahren

international erfolgreich.

«Jump!» die neue Starbugs

Comedy Show hat die Welt

noch nicht gesehen. Mit hinreissender,

verblüffender Dynamik

verlassen Starbugs Comedy in

ihrer neuen Show die bekannten

Sphären der Comedy.

Tickets: www.reservix.de

Das erste akrobatische Spektakel auf Eis

Vom 22. bis 26. Februar 2023 in Stuttgart

CRYSTAL, das einzigartige

Arena-Spektakel, vereint zirzensische

Hochleistungen mit der Welt

des Eiskunstlaufs. Die verblüffende

neue Produktion nimmt das

Publikum mit auf eine wundersame,

"eisige" Reise. Nie zuvor gesehene

Darbietungen bewegen

sich vom glatten Parcours in die

Lüfte, erzeugen atemberaubende

Illusionen.

Magic Waxhands

Persönliche Geburtstags-Videos:

Individuell auf das Geburtstagskind getextet,

professionell gesungen.

Die Wachshand ist ein Abdruck der Hand. In wenigen Minuten entsteht

die einmalige Nachbildung des Originals. Dabei kommen Sie mit dem

angenehm warmen - nicht heißen - Wachs hautnah in Berührung. Sie

wirken aktiv mit, wenn Gestik und Farbgebung Ihre individuelle Wachshand

bestimmen sollen - und sind gebannt von einem faszinierenden

Ergebnis. Die Wachshände sind der Eye-Catcher auf jedem Event.

Auf Wunsch der Kunden können die Wachshände und Tragetütchen

mit Ihrem Firmenlogo versehen werden. So bleiben Sie garantiert im

Gedächtnis Ihrer Besucher, auch wenn Ihr Event längst vorbei ist und

die Wachshände zu Hause ihren Ehrenplatz gefunden haben.

www.german-games.com

Leoticket ist ein innovatives Ticketsystem für alle Veranstalter, Kulturvereine,

Künstler und Gruppen, die den Ticketverkauf selbstständig

und frei von Beschränkungen externer Ticketdienstleister, jedoch

preiswert und effektiv in der eigenen Hand behalten wollen.

Interesse an leoticket-STARTERKIT?

Leomedia GmbH, Mollenbachstraße 19, 71229 Leonberg, info@leoticket.eu

Magic Waxhands

W

auf der

Kulturbörse: Besuchen Sie

uns auf Stand-Nr: 2.6.38

32


Kleinanzeigen

www.gedu.com

Herausgeber: Georg Dull

V A M U N I T E D

Video-Produktion & Tonstudio

sucht charismatische

Künstlerinnen, Show-Girls,

Tänzerinnen, Face-Models,

Laufsteg-Models für

VIDEO-CLIPS, CD-VÖ´s,

Rundfunk- & TV-Offerten.

Bewerbungs-Unterlagen

inkl. Top-Photos an:

office@vamunited.de

Info-Facts: 02228-9115617

www.vam-now.com

Schon

abonniert

Fachmagazin für die

Musik, Show- und

Eventbranche - Auch

als eMagazin unter:

www.gedu.com

IMPRESSUM

Das Künstler-Magazin

erscheint 3 x jährlich in der

gedu Werbe- und Verlags-GmbH,

Hanfäckerweg 29,

D-71069 Sindelfingen-Maichingen

Telefon.: 07031-7388-0

Telefax: 07031-7388-20

eMail: info@gedu.com

Internet: www.gedu.com

Gesamtherstellung und Vertrieb

gedu Werbe- und Verlags-GmbH

Redaktion

Georg Dull (verantwortlich),

Freie Mitarbeiter: Christian Dull

Frank Stiller, Wolfgang Klauke,

Franziska Maier, Universal Music,

Dull-Entertainment, Eveline Grumpe

Abonnenten-Service

Ein Jahresabonnement (3 Ausgaben)

kostet im Inland 19,50.- EUR inkl. MwSt.

Für unverlangte Manuskripte, Fotos

und Zeichnungen wird keine Haftung

übernommen.

Künstler-Magazin als eMagazin

online unter: www.gedu.com

Buchungen und Anfragen unter:

0175-8491751 - panik-pate@t-online.de

Jetzt bewerben

Auch 2023 sind wir mit dem

Goldenen Künstler-Magazin

weiter auf Tour um Künstler,

Shows aus allen Sparten sowie

auch Dienstleister mit herausragenden

Leistungen und

Jubiläen auszeichnen.

Bewerbungen mit Infos, Foto und

Videolink an: info@gedu.com -

Stichwort: Goldenes KM 2023

Der Verband für

Discjockeys!

Mit über 1.000 Mitgliedern ist

der BVD e.V. der mit Abstand

größte Zusammenschluss

von DJs in ganz Europa.

www.discjockey.de

Laurel & Hardy´s

Marching Band

Unglaubliche Spielfreude, das

zeichnet dieses einzigartige Ensemble

aus. Begleiten sie Laurel

& Hardy und 5 weitere Musiker

des Blue Moon Orchestra ins New

Orleans der 30er Jahre. Alte Dixieland

Titel werden im Originalsound

interpretiert. Die Band

ist mobil und spielt direkt beim

Publikum oder auf der Bühne.

www.blue-moon-music.de

Eine der stärksten

Eventgruppen in XING

Über 3000 Mitgliedern

www.xing.com

Besuchen

Sie uns auf

Facebook

Die große Schlager-

Hitparade Frühjahr 2023

© Copyright 2023 by gedu Werbeund

Verlags-GmbH. Eingetragen im

Registergericht Stuttgart HRB 242149

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck,

auch auszugsweise, nur mit schriftlicher

Genehmigung des Verlages.

Die mit Namen gekennzeichneten

Beiträge geben nicht unbedingt

die Meinung der Redaktion wieder.

Julius Frack wurde in Reutlingen

bei der Gala der Gewinner mit

dem Goldenen Künstler-Magazin

in der Sparte “Zauberei/

Illusion” von KM-Herausgeber

Georg Dull ausgezeichnet.

THOMANN Management

präsentiert wieder einmal eine

Starbesetzung der Extraklasse.

Mit dabei sind Bernhard Brink,

Alexander Martin, Simone &

Charly Brunner, Art Garfunkel

Jr., Tanja Lasch und die MusikApostel.

Bernhard Brink feiert

bei dieser Tour sein 50-jähriges

Bühnenjubiläum.

Tickets: www.eventim.de

Schräge Professoren

Ob am Messestand oder auf

der Showbühne in Aktion - die

„Schrägen Professoren“ garantieren,

dass auch Ihr Produkt zum

Star und großen Ereignis wird!

www.pico-bello.de

38


Künstler des

Jahres 2019

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!