11.01.2023 Aufrufe

22-12-13 Adventsfeier 2022 - Bericht

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZRV

Zürcher

Seniorenund

Rentnerverband

Bericht über die

Adventsfeier 2022 vom 13. Dezember 2022

mit Pfarrer Niklaus Peter und dem

Blockflötenensemble Octoplus

Berührende Gedanken und Musik an der Adventsfeier

Die Adventsfeier vom 13. Dezember 2022 schenkte den Gästen einen

unvergesslichen Moment der besinnlichen Einkehr und des musikalischen

Genusses. Sie bildete einen wunderbaren Abschluss eines

reich befrachteten Veranstaltungskalenders des ZRV.

2020 und 2021 fiel dieser traditionelle Anlass Corona bedingt aus. Umso

dankbarer war der ZRV-Vorstand, dass 2022 die Durchführung wieder

möglich war.Der Nachmittag entführte die Teilnehmenden in eine unbelastete,

friedliche und zauberhafte Welt. Eine Wohltat in einem ansonsten

krisengeschütteltem Jahr: Der Krieg im Osten Europas, drohende Energieknappheit,

Klimakriese, Einbrüche an den Finanzmärkten und Teuerung

und viele weitere politische Konflikte weltweit waren Anlass zur Sorge für

uns alle. Umso wichtiger sind in solchen Zeiten unbeschwerte Genussmomente.

Nach der Begrüssung durch die Präsidentin, Cäcilia Hänni, führte Dr.

theol. Niklaus Peter in die Musikbeiträge der Gruppe des Blockflötenensembles

OCTOPLUS ein.


Das Sinnbild der Geburt Jesus ist heute noch aktuell

Darauf folgten seine Gedanken zum Advent. Seine sehr bildhaften und

lebendigen Ausführungen zogen die Zuhörer in ihren Bann. Er verstand

es, den Bogen von einem gegenwärtigen Ereignis zum Geheimnis der

Empfängnis Marias zu spannen und liess die Geburt Jesus in einem

neuen Licht erscheinen. Niklaus Peter war bis Ende 2021 Pfarrer in der

Kirche Fraumünster, Zürich. Bekannt sind auch seine Kolumnen im Magazin

des Tamedia-Verlags und in der NZZ, welche auch in Buchform im

Buchhandel erhältlich sind. Mehr zur Person von Niklaus Peter können Sie

auf seiner Webseite finden: www.niklauspeter.ch.

Seine Gedanken zum Advent wurde umrahmt von musikalischen Beiträgen

von acht Mitgliedern des Blockflötenensembles OCTOPULUS unter

der Leitung von Martina Joos, Musikschule-Konservatorium Zürich. Martina

Joos stellte mit viel Einfühlung und Fachkompetenz speziell ein Konzertprogramm

für diesen Anlass zusammen und studierte dieses während

zwei Monaten in vielen Proben mit den acht Blockflötistinnen und -flötisten

ein. Die ersten zwei Teile des Musikbeitrags waren umfassten Adventslieder

aus der Renaissance. Der dritte Teil beinhaltete als Abschluss Stücke

aus dem 20. Jahrhundert (vgl. Programm unten). Die Reihenfolge der

Lieder stimmte sie sorgfältig mit Niklaus Peter ab. So ergab sich ein wunderbar

harmonisches Programm.

Martina Joos unterrichtet an der an der ZHdK, der Uni Zürich sowie einer

privaten FH und an der Musikschule Konservatorium Zürich und spielt in

zwei Orchestern des Opernhauses. Mehr zu ihrem Werdegang und ihrem

Engagement finden auf ihrer Webseite www.martinajoos.ch.


Zum Abschluss ein feiner Zvieri und gemütliche Tischgespräche

Nach diesem Programmteil genossen die Gäste den die sehr leckere

Schwarzwälder Torte und den Kaffee und nutzten die verbleibende Zeit für

Gespräche mit ihren Tischnachbarn. Gegen 17.00 Uhr schloss die Präsidentin

den Anlass mit den besten Wünschen für die bevorstehenden Feiertage

und das neue Jahr.


Ein herzliches Dankeschön allen Beteiligten, die diesen Anlass möglich

gemacht haben: Niklaus Peter für seine Gedanken zum Advent; Martina

Joos und ihren acht Flötistinnen und Flötisten: Selina Bäbler, Emma Cook,

Diego Galván, Simon Giesch, Oliver Graf, Samuel Mink, Flurin Schmid,

Tina Staubli, Blockflöten für das wunderbare Konzert. Den Mitarbeiterinnen

des Alterszentrums Hottingen für die freundliche Betreuung und den

feinen Zvieri; den Vorstandsmitgliedern für die Unterstützung. Und natürlich

ein grosses Danke auch allen Gästen, die teilgenommen haben.

Auf dem Heimweg fiel leiser Schneefall und tauchte die Stadt in ein sanftes

Winterkleid. Die Festtage waren nicht mehr weit.

Bericht von Cäcilia Hänni

Bilder von Cäcilia Hänni und Martin Bornhauser


Konzert-Programm OCTOPLUS

Hieronymus Praetorius (um 1510/25 - um 1570)

Jacob Handl (Gallus) (1550-1591)

Hieronymus Praetorius

Johann Eccard (1553-1611)

Samuel Scheidt (1587-1654)

Johann Eccard

Allan Rosenheck (1938-2018

Joseph, lieber Joseph mein

Gaudeamus Omnes

In dulci jubilo

Übers Gebirg Maria geht

Nun komm, der Heiden Heiland

Vom Himmel hoch, da komm ich her

Ice Skating in Central Park

The Tired Santa Claus

Christmas Shopping

Eine Teilnehmerin schrieb uns im Nachgang zur Adventsfeier:

Guten Tag, ich möchte mich bedanken für den schönen Adventsnachmittag. Es war ein unvergessliches

Erlebnis. Ein Nachmittag, der bei mir lange in Erinnerung bleiben wird. Ich wünsche

dem Vorstand schöne und gemütliche Stunden für die kommende Festtage und freue mich auf

das neue Jahr mit vielen Begegnungen.

Vielen Dank und freundliche Grüsse (ES)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!