Stadtanzeiger Duelmen kw 2
- Keine Tags gefunden...
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Seit 1985 Ihre Zeitung im Kreis Jeden Samstag neu - Auflage: 57 810 Samstag, 14. Januar 2023 · Ausgabe 2
StadtAnzeiger
DÜLMEN | COESFELD · BAUMBERGE · LETTE · ROSENDAHL · GESCHER · LEGDEN
www.stadtanzeiger-coesfeiger
eld.de
Weg mit dem Speck
Will man überflüssigen Pfunden
an den Kragen, sollte man eine
Sportart finden, die einem
auch Spaß macht.
| Fit & gesund
Neu im Kino
Ein hochbrisanter Thriller, eine
Musikdoku und ein Kinderfilm –
unsere drei Vorstellungen
in dieser Woche. |Kino
Termine der Region
Was ist los im Münsterland?
Die Highlights aus der Region
übersichtlich zusammengestellt.
|Kalender
Kurz
notiert
Heimatabend der
Ortsgemeinschaft
Dülmen. Am 3. Februar (Freitag)
findet der traditionelle Heimatabend
der Ortsgemeinschaft Buldern
mit Grünkohlessen statt.
Start ist um 19 Uhr in der Dorfschmiede.
Eine junge Truppe des
Spielmannszugs Buldern 1932 und
Ute Roddey mit ihren Handpans
werden zur Unterhaltung beitragen.
Um Anmeldung bis zum 26.
Januar wird gebeten.
Stadtbücherei bietet neue digitale Sprechstunde an
Klicktipps
Lokales
Der JANUAR–
KRACHER
Part 2
BBF Thirty Trekking Rad
Herrenrad – Einzelstück
• Bosch-Antrieb
• Bosch-Akku 500 Wh
• Rahmenhöhe 54 cm
• Farbe matt schwarz
2.999,99 €
2.499,– €
Koppelweg 2 · Dülmen · Tel. 025 94 /860 1806
www.zweirad-heger.de
Digitale Engel
geben Rat
Dülmen. Der Digitale Engel, das
mobile Ratgeberteam zu Digitalfragen
von Deutschland sicher im
Netz, macht am 19. Januar (Donnerstag)
in Dülmen Station: Ein
Digitalexperte klärt von 10 bis 12
Uhr in der Familienbildungsstätte
Dülmen im einsA kostenlos Fragen
rund um Online-Anwendungen
und die Neuen Medien.
Schwerpunkt bei der kostenlosen
Beratung wird das Thema Videotelefonie
und Kurznachrichtendienste
sein. Infos gibt es in der
FBS unter ' 0 25 94/97 99 53 00
oder www.digitaler-engel.org.
Foto: Alexandra Schlüter
Alexander Stadler
Schüler und Junioren-Europameister im Hockey
MIT ALEX IM TOR
MACHEN SPORTLICHE
ERFOLGE SCHULE
Wir kaufen an:
- Schmuck
- Münzen
- Altgold
- Zahngold
- Silber
- Zinn
- usw.
Hoher
Gold Kurs
Werde Förderer! Mit Deiner Spende
fördern wir deutsche Nachwuchs- und
Spitzensportler: www.sporthilfe.de
Hoher
Goldkurs
Kontakt
Verteilung, Kleinanzeigen
0251/690 994050
info@
ag-muensterland.de
Geschäftsanzeigen
0251/690 49 49
anzeigenannahme@
aschendorff-medien.de
Redaktion
0 25 41/94 07 24
redaktion@
stadtanzeiger-coesfeld.de
www.ag-muensterland.de
Agentur für Arbeit berät über Jobwechsel
Kreis Coesfeld. Es gibt Momente,
in denen man die
eigene berufliche Situation
in Frage stellt und sich fragt,
ob eine Veränderung Sinn
machen könnte. Ob dann
ein Jobwechsel die Lösung
ist und welche alternativen
Wege es gibt, dazu berät die
Berufsberatung im Erwerbsleben
der Agentur für Arbeit.
Am Dienstag (17. Januar)
können sich Interessierte
dazu um 17 Uhr in eine Online-Veranstaltung
einwählen.
In der Veranstaltung geben
die Experten der Arbeitsagentur
einen Überblick
über Gründe, Risiken und
Chancen eines beruflichen
Wechsels. Wer individuelle
Fragen klären möchte, kann
sich zudem telefonisch an
die Berufsberatung im Erwerbsleben
wenden. Die Beraterinnen
und Berater stehen
am Donnerstag (19. Januar)
in der Zeit von 8 bis 18
Uhr unter ' 0251/69 82 51
für erste Fragen zur Verfügung.
Weitere Informationen
und die Anmeldemöglichkeit
zur Onlineveranstaltung
finden sich unter
www.eveeno.com/orientierungsberatung
GOLD-ANKAUF
zu Höchstpreisen
Coesfeld · Bahnhofstraße 9
Mo.-Fr. 9.30-17.30 Uhr · Sa. 9.30-14.00 Uhr
Telefon 0176 31517239
Beratung
auch vor Ort
JUWELIER
Günther Kloster
Coesfeld · Tel. 02541-3185
Mobil 0160-9904 1359
www.Goldankauf-Kloster.de
juwelier-Kloster@gmx.de
unerHÖRT gut
Herzliche Einladung*
zur NEUERÖFFNUNG
am 14.1.2023 ab 10 Uhr
Wir freuen uns
IMMER AM
BALL!
Neuwagen Werkstatt
Gebrauchtwagen Teilezubehör
Jahreswagen Finanzierungen
Reifeneinlagerung Mietwagen
*Auf einen Sekt,
ein Stück Kuchen
oder einen Kaffee
Coesfeld • Bahnhofstr. 1b • Telefon: 02541-970 22 08
www.ag-muensterland.de
Otto-Hahn-Straße 17 · 48301 Nottuln · Telefon 0 25 02/60 51
www.auto-gehrmann.de
Lokales
Samstag, 14. Januar 2023
SI-Club lädt ein
Benefizkonzert mit
Wirbeley
Mobilitätskonzept wird vorgestellt
Von A nach B
Das Ensemble Wirbeley gastiert in Dülmen. Foto: privat
Dülmen. Der Förderverein
Soroptimist International –
Club Dülmen lädt am 12. Februar
(Sonntag) um 15 Uhr in
die Heilig-Kreuz-Kirche zu
einem Benefizkonzert unter
dem Motto „Wirbeley – Barrierefreie
Volksmusik“ ein.
Im Ensemble Wirbeley haben
sich sechs Musiker zusammengefunden,
um Musik
verschiedener Epochen in
ungewöhnlicher Besetzung
mit größtenteils eigenen Arrangements
auf die Bühne zu
bringen. Die Bundeszentrale
für politische Bildung verlieh
Brukteria Rorup öffnet Vereinsheim
Zurück aus der
Winterpause
dem Ensemble 2019 den Preis
Aktiv für Demokratie und Toleranz.
Gastmusiker wird
Bassem Hawar sein, ein gefragter
Musiker und Dozent
für Kniegeige, die persische
Kunstmusik Maqam und Improvisation.
Der Eintritt ist frei. Einlass
ist ab 14.30 Uhr. Der Verein
unterstützt mit dem Benefizkonzert
die Mädchengruppen
im Kinderwohnheim Dülmen
und bittet um Spenden.
Für das Mobilitätskonzept
werden aktuell übergeordnete
Ziele für die zukünftige
Mobilität in Coesfeld erarbeitet,
nachdem im Herbst
zwei weitere Klausurtagungen
stattgefunden hatten
mit Vertreterinnen und Vertretern
aus dem Stadtrat und
der Lenkungsgruppe. Seit
Anfang des Jahres war auch
die gesamte Bürgerschaft
eingeladen, sich mit ihren
Ideen und Vorstellungen
einzubringen unter dem
Motto „A nach B: Coesfeld
geht weiter“.
Coesfeld. Holger Ludorf,
der das Beteiligungsprojekt in
der Stadtverwaltung koordiniert,
teilt mit, dass in diesen
Tagen für einzelne Handlungsfelder
noch Ziele erarbeitet
werden, damit ein
Gesamtbild entstehen kann.
Diese Ziele sollen am Samstag
Zeitplan
Weiterer Zeitplan auf einen Blick:
Heute: Gemeinsame Sitzung
Rat und Lenkungsgruppe
8. Februar (Mittwoch): Vorstellung
des Entwurfs für das Gesamtkonzept
im Stadtmarketing-
AK Handel und Gastronomie
16. März (Donnerstag): Vorstellung
des Entwurfs in der Öffentlichkeit
27. April (Donnerstag): Ratssitzung
mit Beschluss über das
Mobilitätskonzept
A nach B: Jetzt werden weitere Ziele und Schlüsselmaßnahmen erarbeitet Gesamtkonzept soll im März der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Foto: Stadt
Coesfeld
(14. Januar) ergänzt werden,
wenn sich der Rat und die
Lenkungsgruppe, zu der Akteurinnen
und Akteuren aus
den unterschiedlichen Bereichen
der Stadtgesellschaft gehören,
erneut treffen. Dann
will man sich auch mit wesentlichen
Schlüsselmaßnahmen
beschäftigen.
„Parallel arbeiten auch die
am Projekt beteiligten Fachbüros
mit Hochdruck daran,
Maßnahmenempfehlungen
auszuarbeiten, die auf den bereits
definierten Zielen aufbauen“,
so Holger Ludorf.
Im Februar dann werden
die Zwischenergebnisse im
Stadtmarketing Verein Coesfeld
& Partner vorgestellt im
Arbeitskreis Handel und Gastronomie,
wo sie vor allem im
Hinblick auf die zukünftige
Entwicklung der Innenstadt
diskutiert werden können.
Der AK tagt am Mittwoch (8.
Februar).
Dann sind die Lokalpolitiker
gefragt: Der Entwurf eines
Gesamtkonzeptes, das dann
auf Grundlage der bisherigen
umfangreichen Beteiligungsschritte
erarbeitet sein wird,
soll den politischen Vertreter:innen
in einer gemeinsamen
Sitzung des Bezirksausschusses
und der Ausschüsse
für Umwelt sowie Planen und
Bauen vorgestellt werden. Die
Vorberatung erfolgt dann in
den Märzsitzungen der drei
Ausschüsse.
Ebenfalls im März (Donnerstag,
16. März) wird der
Entwurf des Gesamtkonzeptes
der Öffentlichkeit vorgestellt,
bevor sich der Rat am
27. April mit dem Thema befasst
und das Mobilitätskonzept
beschließen wird.
Bürgermeisterin Eliza Diekmann
ist sich sicher, die umfangreiche
Erarbeitung und
Beteiligung ermöglicht, dass
die zukünftige Mobilität in
Coesfeld maßgeschneidert ist
für die Anforderungen vor
Ort. „Wir wissen nun ganz genau,
wo welche Bedürfnisse
eine große Rolle spielen. Zeitgleich
haben wir umfangreiche
Daten und Fakten zusammengetragen
und gemeinsam
abgestimmt. Neben ersten
Maßnahmen werden wir
bald ein konkretes Zielbild
zeigen können.“
Ab sofort ist das Clubheim von Brukteria Rorup wieder ab 19 Uhr geöffnet.
Foto: privat
Rorup. Nach einigen Wochen
Winterpause öffnet Brukteria
Rorup wieder sein Clubheim:
Ab sofort sind immer freitags
ab 19 Uhr alle Roruper und auch
alle Gäste - egal, ob sie Mitglied
sind oder nicht - eingeladen,
einige vergnügliche Stunden
im Clubheim zu verbringen.
Zum mittlerweile vierten
Mal veranstaltet Brukteria
Rorup ein Hobbyfußballturnier
in der Halle. Dieses findet
am 22. Januar (Sonntag) ab 11
Uhr in der Mehrzweckturnhalle
in Buldern statt. Organisiert
wird dieses Turnier, das
zum letzten Mal vor Corona
im Jahr 2019 durchgeführt
wurde, vom Vorstand der
Brukterianer.
Sonne genießen –
Hitze draußen lassen!
Sonnenschutz
für jede Fläche,
auch Sonderformen –
Markisen, Pergolen,
Terrassendächer u.v.m.
Allround GmbH Letter Berg 107
48653 Coesfeld Telefon (0 2546) 232997
www.allround-sonnenschutz.de
info@allround-sonnenschutz.de
Neun Teams, die in den vergangenen
Jahren schon mitgespielt
haben, sind auf jeden
Fall wieder dabei. Da maximal
zwölf Mannschaften teilnehmen
können, nimmt das
Organisationsteam um Martin
Kuhmann noch weitere
Anmeldungen entgegen. Wer
Interesse hat, kann sich gerne
bei Martin Kuhmann per
Email unter Martin.Kuhmann@raiffeisen-bio-brennstoffe.de
oder unter ' 0173/
6 93 32 23 melden.
„Uns ist wichtig, dass der
Spaß im Vordergrund stehen
soll“, gibt Kuhmann die Richtung
vor. Auf dem Feld stehen
dabei immer vier Feldspieler
und ein Torwart.
Wir suchen
Fertigungshelfer (m/w/d)
auf Minijob-Basis
Planung, Fertigung, Montage, Wartung –
alles aus einer Hand, direkt vom Hersteller aus Ihrer Region!
Münsterland-Kreise arbeiten zusammen
Rettungsdienste kooperieren
Heute bei Radio Kiepenkerl
Der große 80er Tag
Der erste Kuss, die wildesten
Partys, mit Papas
Auto über die Landstraße
heizen. Bei Radio Kiepenkerl
gibt es heute am Samstag den
großen „80er Tag“, eine musikalische
Zeitreise
in ein Jahrzehnt
voller Erinnerungen.
Dazu gibt es
die besten Hits
der 80er Jahre
- von Major Tom bis Milli Vanilli.
„Gemeinsam verzweifeln wir daran,
den Zauberwürfel zu lösen,
lassen E.T. nach Hause telefonieren,
freuen uns mit Boris Becker
über seinen ersten Wimbelton-Sieg
und feiern 1989 den
Mauerfall“, sagt Andreas Kramer
aus dem Radio Kiepenkerl
Morgenteam.
Die 80er, ein einzigartiges
Jahrzehnt,indemmanmitneonfarbenen
Leggins die Eltern erschreckte
und mit Vo-Ku-Hi-La-
Frisuren („vorne kurz hinten lang
Frisuren“) die
Diskos unsicher
gemacht
hat. „Und ganz
bestimmt haben
Sie uns
auch eine Geschichte
zu erzählen und natürlich
haben Sie auch Ihren persönlichen
Super-Hit der 80er -
dann bitte her damit“. Einfach
eine E-Mail an die Redaktion
schreiben: redaktion@radio-kiepenkerl.de
oder per WhatsApp
eine (Sprach-)Nachricht schicken
an: 0152/22 15 63 54.
Kreis Borken/Kreis Coesfeld.
Die Weichen für die
größte Kooperation der Rettungsdienste
in der Region
sind gestellt: Der Kreis Borken
hat gemeinsam mit dem
Kreis Coesfeld, der Stadt
Münster sowie den Kreisen
Recklinghausen, Warendorf
und Steinfurt eine Trägergemeinschaft
für den Betrieb
eines Telenotarztsystems gegründet.
Damit werden zukünftig
über 150 Rettungswagen
telemedizinisch über die
Leitstelle am York-Ring in
Münster unterstützt.
Die Einrichtung eines Telenotarztsystems
soll der Qualitätsverbesserung
im Rettungsdienst
dienen. Besatzungen
von Rettungswagen
aus der gesamten Region können
so künftig über die Leitstelle
in Münster notärztliche
Unterstützung per Bild- und
Datenübertragung erhalten.
„Die bereits mehr als 200
Einsätze, die wir seit Januar
2021 in Ahaus, Borken, Reken
und Vreden telemedizinisch
begleitet haben, zeigen deutlich,
dass die ohnehin schon
gut ausgebildeten Notfallsanitäter
wertvolle Unterstützung
erfahren – insbesondere
bei speziellen Fragestellungen“,
erklärt der Ärztliche Leiter
Rettungsdienst des Kreises
Borken, Hanjo Groetschel, der
„Freuen Sie sich auf eine tolle
Zeitreise in die 80er Jahre. Erinnerungen
daran gibt es ja wirklich
viele, ob es nun der Schokoriegel
Raider ist, der jetzt Twix
heißt, ein C64, Schwarzwaldklinik,
Popper, NDW, Pac Man,
John Lennon, Cola in Glasflaschen,
Atari, J.R., Punk, Benetton,
Depeche Mode, Live Aid,
Tele 5, Tschernobyl, Milli Vanilli,
The Waltons, Kabelfernsehen,
Magic Knister Brause, Esprit,
Atomkraft, AIDS, Gorleben, Wetten
dass, Hans Rosenthal, Mauerfall,Kohl,Falco&Jeanny,Matthias
Rust, The Cure, Nutella aus
der Tube, Challenger, Biene Maja,
Netzhemden, Fönfrisuren,
Boss oder Lacoste, Bravo, Musikladen,
Ghostbusters, Betty
Blue, Nena, Zauberwürfel, Duran
Duran, Dallas oder Denver
Clan oder Paulchen Panter, es
sindallesDinge,welchedieWelt
in den 80er Jahren bewegten
das Telenotarzt-System seitens
der Kreisverwaltung von
Anfang an begleitet.
NRW lässt in jedem der Regierungsbezirke
mindestens
eine Zentrale einrichten, um
das Land flächendeckend zu
versorgen.
Anzeige
Am „80er Tag“ unternimmt Radio Kiepenkerl eine musikalische Zeitreise
in ein Jahrzehnt voller Erinnerungen.
Foto: privat
und prägten“, erzählt Andreas
Kramer. Alle Infos rund um den
80er Tag gibt es im Internet:
www.radiokiepenkerl.de.
Lokales
Samstag, 14. Januar 2023
Dülmen, deine Straßen
Ein verdienter
Bürger
Wenn die Feuerwehr zu
einem Einsatz aufbricht,
dann startet sie von der
August-Schlüter-Straße
aus. Auch der Bahnhof
liegt ganz in der Nähe
der Straße, die nach
einem Lokalpolitiker benannt
ist.
Serie
Münsterstraße, Coesfelder Straße oder Kreuzweg – jeder weiß, warum
diese Straßen so heißen, wie sie heißen. Aber was ist mit den vielen
kleineren und größeren Straßen und Wegen, die prominente Namen
tragen? Was – oder besser wer – versteckt sich hinter den Namen?
Wie ist der Bezug zu Dülmen? Und wie haben sich die Straßen vielleicht
im Lauf der Zeit verändert? Wir haben uns gemeinsam mit Stadtarchivar
Stefan Sudmann auf Spurensuche begeben.
Dülmen. August Schlüter
wurde am 5. April 1825 in
Nordkirchen geboren und
war ein deutscher Jurist und
Lokalpolitiker.
Schlüter kam nach beruflicher
Tätigkeit in Haltern gemeinsam
mit seiner Frau
Louise, geborene Morsbach,
1862 nach Dülmen und ließ
sich dort als Rechtsanwalt
und Notar nieder. Kurz danach
trat er 1864 in den Magistrat
der Stadt ein und war
von 1867 bis 1908 als Beigeordneter
der Stellvertreter der
hauptamtlichen Bürgermeister
Ohm, Bocksfeld und Lehbrink.
1907 verlieh ihm der König
von Preußen die Ehrenbezeichnung
Geheimer Justizrat.
Anlässlich seines 50-jährigen
Berufsjubiläums wurde
er am 27. November 1897 nach
Sanitätsrat Franz Wiesmann
(1873) und Vikar Friedrich Ruin
(1879) als dritte Person zum
Ehrenbürger der Stadt Dülmen
ernannt. Er starb am 20.
Mai 1908 kinderlos im Alter
von 83 Jahren. Sein Grab befindet
sich auf dem Dülmener
Mühlenweg-Friedhof.
In der nordöstlichen Innenstadt
wurde eine Straße nach
ihm benannt. Schlüter war
der Onkel des gleichnamigen
Landschaftsmalers August
Schlüter (1858-1928).
Die Feuerwehr ist prominentester „Bewohner“ der August-Schlüter-Straße. Foto: Alexandra Schlüter
Nach Perlen
tauchen
Dülmen. Am Dienstag (17. Januar)
startet um 19 Uhr der
Jahreskurs „Schreiben in Dülmen“,
diesmal mit dem Thema
„Nach Perlen tauchen –
Geschichten aus dem Alltag“.
„Alltag ist ein Wort für den
zweiten Blick, ein ewig unterschätztes
Wort. Alltag ist um
uns herum und gleichzeitig
sind wir mittendrin. Grund
genug, große und kleine Geschichten
aus dem Alltag zu
erzählen“, so Kursleiterin
Heike Honauer. Weitere Informationen
unter www.kabbildungswerk.de/programm/
kreativitaet/, eine Anmeldung
ist dort online möglich
oder per Mail an bildung@kab-muenster.de.
Salsa für Paare
Dülmen. Als Paar etwas
unternehmen, neue Leute
kennenlernen? Beim Salsakurs
der Tanzsportfreunde
mit dem erfahrenen Fachtanzlehrer
Fran J. López geht
das. „Unser Angebot richtet
sich an Paare, die schnuppern
wollen wie auch an Paare mit
ersten Salsa-Erfahrungen“,
so der Vereinsvorsitzende
Mark Leweling. Die acht Treffen
finden ab dem 5. Februar
(sonntags von 17 bis 18 Uhr)
statt im Clubheim der Tanzsportfreunde,
Dernekamp
36a. Der Verein freut sich auf
weitere verbindliche Anmeldungen
per E-Mail an 2.beisitzer@tsf-duelmen.de.
Medizin
ANZEIGE
Verstopfung –
was tun?
So kommt die Verdauung wieder in Schwung
Schmerzen bekämpfen –
DOPPELT SO SCHNELL 1
Egal, ob Kopfschmerzen,
Rückenschmerzen oder Gelenkschmerzen
– Schmerzgeplagte
haben meist denselben
Wunsch: Den Schmerz schnell
zu bekämpfen! Die Lösung für
viele Betroffene bietet das innovative
Schmerzmittel Spalt
Forte (rezeptfrei). Erstmalig
in Europa bietet Spalt Forte
400 mg Ibuprofen in einer einzigartig
patentierten Flüssigkapsel
an, die die Wirkung von
Ibuprofen beschleunigt und
verstärkt. Außerdem belegten
Wissenschaftler, dass Spalt
Forte doppelt so schnell vom
Körper aufgenommen wird und
mehr Wirkstoff ins Blut gelangt
als bei anderen Ibuprofen-
Schmerztabletten. Begeisterte
Anwender berichten: „Ich
nehme immer dieses Präparat,
Doppelt so schnelle Aufnahme
des Wirkstoffs vom Körper
Rezeptfrei
Für Ihre Apotheke:
Spalt Forte
(PZN 00793839)
www.spalt-online.de
wenn ich eine Schmerztablette
benötige. Durch den Flüssigwirkstoff
wirken sie schneller
als andere Präparate.“
Fragen auch Sie in der Apothe-
ke gezielt nach Spalt Forte.
1
PharmaSGP GmbH, Fachinformation des Arzneimittels „Spalt Forte“, Stand der Information: Januar 2022. • Abbildungen Betroffenen nachempfunden
SPALT FORTE. Wirkstoff: Ibuprofen. Für Erwachsene zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen; Fieber.
Spalt Forte soll nicht längere Zeit oder in höherer Dosierung ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat eingenommen werden. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in
der Packungsbeilage vorgegeben! www.spalt-online.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
Eine träge Verdauung ist eine
wahre Last: Die Beschwerden
reichen von unregelmäßigem
Stuhlgang bis hin zu
Verstopfung. Durch Stress,
wenig Bewegung oder ballaststoffarme
Ernährung nimmt
die Darmaktivität ab, der
Nahrungstransport durch den
Darm dauert deutlich länger
und die Verdauung gerät ins
Stocken – dadurch kommt
es zu einem unregelmäßigen
Stuhlgang und Verstopfung.
Häufig tritt dazu noch ein
unangenehmer Blähbauch
auf. Doch es gibt Hilfe: Mit
Kijimea Regularis bringen
Sie Ihren Darm wieder in
Schwung!
Die Verdauung auf natürliche
Weise aktivieren
Kijimea Regularis enthält
Fasern natürlichen Ursprungs,
die im Darm aufquellen und
die Darmmuskulatur sanft
dehnen. Sie erhält dadurch
den Impuls, sich wieder zu
bewegen. So kommt der Darm
aus eigener Kraft wieder in
Schwung und transportiert die
Nahrung normal weiter. Was
Kijimea Regularis außerdem
besonders macht: Es reduziert
aktiv die Gase im Darm und
lässt somit
auch den
Blähbauch
verschwin-
den. Die
Anwendung
von Kijimea
Regularis ist
kinderleicht:
Nach Bedarf
zwei- bis dreimal
täglich einen Löffel
des Granulats in
ein Glas Wasser
einrühren
und
trinken. Kijimea
Regularis erhalten
Sie rezeptfrei in
der Apotheke.
Für Ihre Apotheke:
Kijimea Regularis
(PZN 13880244)
www.kijimea-regularis.de
Lokales
Samstag, 14. Januar 2023
Erklär mir die Sterne
Dülmen. Die Volkshochschule
(VHS) lädt im Februar
zu einem Dialog über Gleichberechtigung
und Geschlechtergerechtigkeit
ein. Unter
dem Titel „Erklär mir die Sterne
- Gendern? Worum geht`s
hier eigentlich?“ werden Herausforderungen
und Chancen
bei der praktischen Gestaltung
einer offenen und
vielfältigen Gesellschaft diskutiert.
Die Veranstaltung
findet am Samstag, 4. Februar,
im Multifunktionsraum
in der Lüdinghauser Straße 1b
statt. Beginn ist um 10 Uhr,
voraussichtliches Ende gegen
16 Uhr.
Die thematischen Schwerpunkte
reichen von Gleichberechtigung
und Geschlechtergerechtigkeit
über sexuelle
Orientierung bis hin zur Genderpädagogik.
Zum Einsatz
kommen kurze einführende
Präsentationen, Videos und
Cartoons. Die Teilnahme ist
kostenfrei. Eine Anmeldung
bis zum 1. Februar (Mittwoch)
unter ' 0 25 94/1 24 00 oder
online unter www.vhs-duelmen.de
ist erforderlich.
Raiffeisen-Markt Haltern
Große Aquaristik
Abteilung
Lebendfische
Großes
Sortiment
namhafter
Hersteller
www.rwg-haltern.de
Wir sind Ihr Fachmarkt für Haus, Tier und Garten
Raiffeisen-Markt Haltern am See
Annabergstraße 71 - 73 • Tel.: 0 23 64/92 51-16
Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 8.00 -18.00 Uhr, Sa. 8.00 -13.00 Uhr
Sie finden uns im Gewerbegebiet Mersch- über die A 43 Ausfahrt Haltern
Neue digitale Sprechstunde der Stadtbücherei
Jede Frage ist willkommen
Von Alexandra Schlüter
Welche digitalen Medien
gibt es in der Stadtbücherei?
Wie kommt das E-Book auf
das Endgerät? Und auf welche
Datenbanken kann man
wie zugreifen? Diese Fragen
werden künftig in der digitalen
Sprechstunde der Bücherei
beantwortet.
Dülmen. Immer dienstags
von 11 bis 12 Uhr und donnerstags
von 17 bis 18 Uhr können
Nutzer der Stadtbücherei,
aber auch alle anderen interessierten
Bürger den neuen
Service nutzen. Mitarbeiterin
Kathrin Heilmann erläutert
dann gerne, wie die Online-
Angebote der Bücherei genutzt
werden können.
Das fängt bei der klassischen
Online-Ausleihe an
und geht bis zu weitaus komplexeren
Themen wie zum
Beispiel der Nutzung des
Munzingerarchivs. Dieses
können Inhaber eines Büchereiausweises
kostenlos
durchstöbern, besonders hilfreich
auch für Schüler, die an
ihrer Facharbeit schreiben.
„Unser Flaggschiff ist die
Online-Bibliothek muensterload“,
weist Kathrin Heilmann
auf ein weiteres wich-
Büchereileiterin Petra Toppmöller (l.) und Kathrin Heilmann geben Anwendern Hilfestellung. Foto: Alexandra
Schlüter
tiges Angebot hin. Der Verbund
verschiedener Bibliotheken
ermöglicht eine Suche
münsterlandweit und den bequemen
Download verschiedenster
Medien. Wer auf sich
auf die Suche nach Bibliotheksbeständen
außerhalb
Dülmen – Fernleihe inklusive
– machen will, der ist bei der
DigiBib richtig.
Dass ein so umfangreiches
Angebot vor allem für neue
Nutzer zunächst verwirrend
sein kann, das weiß auch Büchereileiterin
Petra Toppmöller.
Sie hofft, dass viele Dülmener
die neue Sprechstunde
nutzen. „Natürlich können
auch jederzeit an der Infothek
Fragen gestellt werden“, betont
sie. Die Sprechstunde
biete aber nun die Möglichkeit,
im neuen Lernort im
Obergeschoss ganz in Ruhe
auf die Themen einzugehen.
Das digitale Angebot wird
immer wichtiger. Rund 5 000
Inhaber eines Büchereiausweises
gibt es. Nicht alle kommen
aus Dülmen, so gebe es
laut Petra Toppmöller auch
einen Nutzer, der von Südafrika
aus den Katalog nutze.
Die digitalen Recherchemöglichkeiten,
das weiß auch
Kathrin Heilmann, sind vor
allem auch für Schüler ein
wichtiges Tool. „Hier gibt es
gesicherte Informationen abseits
von Wikipedia“, betont
sie.
Grundsätzlich sind in der
Sprechstunde alle Fragen
willkommen. Ideal wäre es,
wenn die Interessenten ihr
Endgerät mitbringen könnten.
So kann zum Beispiel direkt
am eigenen Tablet erläutert
werden, wo es Probleme
gibt.
Übrigens – auch in Sachen
Mitgliedschaft wird die Bücherei
digital. Wer mag, kann
einen Ausweis künftig ganz
bequem per Lastschriftverfahren
verlängern.
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Dülmener Pinnwannd
FRISEURSALON LA BEAUTÉ
Friseurmeisterin Mandy Vieth
Halterner Straße 58
48249 Dülmen
Telefon: 0 25 94/8 92 88 43
Michael Potthoff
Fliesenfachgeschäft
Besuchen
Sie unsere
Ausstellung!
Wir freuen uns
auf Sie!
48249 Dülmen Ostdamm 131
Telefon 025 94/84091 82
Trinkgut Rademacher e.K.
Münsterstraße 150
Telefon: 025 94 –7828362
Halterner Straße 250
Telefon: 0 2594 –9099 292
48249 Dülmen
Telefax: 025 94–7890 273
E-Mail: trinkgut.rademacher@
googlemail.com
Herzlich
Willkommen!
LIEFERSERVICE
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 9-20 Uhr · Sa 8-20 Uhr
Gut beraten bei La beautè
Für schöne Haare im
neuen Jahr
Mit viel
Motivation
und jeder Menge
frischer Ideen
starten Friseurmeisterin
Mandy
Vieth und ihr
Team von La
beauté in das
neue Jahr.
Die Kundinnen
und Kunden
schätzen seit
mehr als 15 Jahren
den umfangreichen
und freundlichen
Service, der mit einer guten
Beratung beginnt. Denn
Mandy Vieth blickt auf viele
Jahre Erfahrung zurück und
bildet sich – genau wie ihre
Mitarbeiterinnen – regelmäßig
weiter. Denn die Frisurentrends
bleiben nie gleich,
immer gibt es etwas Neues
zu entdecken und das gesamte
Spektrum vom neuen
Schnitt bis zur zauberhaften
Brautfrisur will bedient werden.
Dabei ist es Mandy Vieth
schon seit geraumer Zeit ein
Anliegen, nicht nur handwerklich
beste Leistungen zu
bieten, sondern auch in Sachen
Produktqualität und
Nachhaltigkeit. Hochwertige
Haarfarbe und Pflegemittel,
wie die vegane und Tierversuch
freie Produktlinie von
NEWSHA, sorgen dafür, dass
das Haar nicht nur schön
aussieht, sondern auch lange
gesund bleibt. Verträglichkeit
wird in dem Salon an
der Halterner Straße 58 groß
geschrieben. Denn hier hat
sich im breiten Produktsortiment
der Haarpflegemittel
in den vergangenen Jahren
viel getan. (as)
Dülmener Pinnwand.
Kostenloser
Lieferservice
innerhalb von Dülmen
an Privatkunden möglich!
Zahlung über Paypal oder Überweisung.
Jetzt
NEU!
1/2/3 Autoteile
GmbH & Co. KG
Linnertstraße 11a · 48249 Dülmen
Tel. 02594 909210 · Fax 02594 9092118
E-Mail: duelmen@123autoteile.de
Öffnungszeiten
Mo.–Fr. 8.00 -18.30 Uhr, Sa. 8.00 -14.00 Uhr
Ihr Eintrag fehlt? Sprechen Sie mich gerne an!
Kontaktdaten:
Stadt Anzeiger
Katharina Kaute
Davidstraße 15 · 48653 Coesfeld
Telefon: 0 25 41 / 940 728
Fax: 0 25 41 / 940 799
E-Mail:
kaute@stadtanzeiger-coesfeld.de
Hintergrundbild: Colourbox.com
AUS
WIRD
Jetzt 2x
in Coesfeld
TOP BERATUNG & TOP ANGEBOTE
IN IHRER
NACHBARSCHAFT
Coesfeld
www.expert-coesfeld.de
Sökelandstr. 13-17
Tel.: 0 25 41 / 9 28 22-0
expert Ahaus GmbH & Co. KG
Wüllener Str. 49 • 48683 Ahaus
Hansestr. 8
NEU
Tel.: 0 25 41 / 8 00 67-0
expert Media Park GmbH & Co. KG
Schloitweg 6a • 59494 Soest
Lokales
Samstag, 14. Januar 2023
Auf einen Blick: Das Wichtigste in Kürze
Ich sach ma...
Neuer ZVM-Geschäftsführer
Im Kreishaus begrüßte Kreisdirektor
Dr. Linus Tepe (re.) gemeinsam mit
Landrats-Büroleiter Wolfgang
Heuermann (2.v.l.) und ÖPNV-Koordinator
Armin Hilger nun Jürgen
Wissen (l.), den neuen Geschäftsführer
des Zweckverbands Mobilität
Münsterland. Der studierte Geograph
übernimmt die Leitung der
zentralen Mobilitätsagentur des
Münsterlandes von Michael Geuckler,
der im Frühjahr altersbedingt
ausscheidet. Bereits im September
2022 war Wissen im Rahmen
einer ZVM-Verbandsversammlung
gewählt worden.
Freude über Spende
Riesengroß war die Freude im Sozialpädiatrischen
Zentrum (SPZ) an
den Christophorus Kliniken über
neue wendige Metall-Autos, bunte
Bausteine, ein großes, hölzernes
Puppenhaus und vieles mehr. Ermöglicht
hatte diese Anschaffungen
eine Spende des Kliniken-Fördervereins.
Außerdem wurde ein Flummi-
Automat erworben, an dem Kinder
einmal drehen dürfen, beispielsweise
wenn eine Untersuchung abgeschlossen
ist.
Sternsinger
Zum Auftakt der Sternsingeraktion
waren drei prächtige kleine
Könige und ihr Sternenträger zu
Gast im Coesfelder Rathaus. Sie
brachten Bürgermeisterin Eliza
Diekmann den traditionellen
Haussegen und baten um eine
Spende. Dann zogen Solveig, Chiara,
Joris und Theo mit wehenden
Umhängen weiter.
Es gibt ja verschiedene Entspannungstechniken.
Empfohlen wird
beispielsweise Yoga. Na klar:
Wenn ich mich eine Stunde in
den verschiedenen Asanas (Übungen)
abgekämpft und
auf das ulkigste verrenkt
habe, ist das
abschließende Shavasana
(die Totenstellung)
die reinste Entspannung.
Aber ich
habe dafür auch vorher
echten Einsatz zeigen
müssen. Meditation,
Tai-Chi, Qigong,
Progressive Muskelentspannung,
Atemtherapie – sicherlich alles
schön und gut. Ich habe aber
noch eine Methode, die man ohne
Sportkleidung absolvieren kann
und problemlos in den Alltag einzubauen
ist. Mich entspannt es
unglaublich, wenn die Haushaltsgeräte
ihrer Aufgabe nachgehen.
Die Spülmaschine läuft, die
Waschmaschine erledigt ihren Job
und wenn dann noch Robbie, der
Saugroboter, durch die Wohnung
fährt, bin ich zutiefst
zufrieden, verbunden
mit dem Gefühl, dass
ich heute schon ziemlich
viel geschafft habe.
Sich dann noch zehn
Minuten mit einer Tasse
Kaffee aufs Sofa setzen
und die Entspannung
genießen. Morgen
geht’s übrigens wieder
zum Yoga. Man braucht ja noch
echte Herausforderungen.
(Dorothee Harbers)
Radsportler im Wintertraining
Besuch aus dem „Morgenland“
Spendenaktion
Pflegekurs startet
Am vergangenen Wochenende starteten
rund 15 Radsportler der DJK
Dülmen mit dem Mountainbike ins
Radsportjahr 2023. Seit Jahren findet
unter Leitung von Jürgen Holtkamp
diese Mountainbike-Veranstaltung
statt. Auf abwechslungsreichen
Strecken ging es durch den
Reichswald in Kleve. Dabei waren
für die Teilnehmer täglich rund 50
Kilometer und 500 Höhenmeter zu
bewältigen. Die nächsten Termine
der Radsportabteilung sind die Jahrehauptversammlung
am 23. Februar,
das Mallorca Trainingslager vom
17. bis 25. April und das Anradeln
am 22. April. Weitere Infos unter
www.djk-radsport.de
Dülmens Bürgermeister Carsten Hövekamp
begrüßte am Freitag (6. Januar)
die „Heiligen drei Könige“ am
Rathaus. Über der Tür des Bürgerbüros
brachten Moritz (11), Liese (6)
und Milla (10) den traditionellen Segen
an. „Gemeinsam mit vielen anderen
Sternsingerinnen und Sternsingern
nutzt ihr eure Schulferien,
um Kinder weltweit und dieses Jahr
insbesondere in Asien zu unterstützen“,
bedankte sich Carsten Hövekamp
für das Engagement. Das Motto
der Sammel-Aktion lautet in die-
sem Jahr „Kinder stärken, Kinder
schützen in Indonesien und weltweit“.
20000 Euro. Das ist die vorläufige
Endsumme der Spendenaktion
der Friedensinitiative Nottuln (FI)
zu Weihnachten 2022. Norbert
Wienke, Geschäftsführer FI, freute
sich, diese erfolgreiche Bilanz bekanntgeben
zu können. Mit dem
Geld der Weihnachtsspendenaktion
wird wieder die Hilfsorganisation
„Ärzte ohne Grenzen“ unterstützt,
die dieses Geld für ihre
Arbeit in Somalia einsetzt. Bis zum
15. Januar hält die FI ihr Spendenkonto
noch offen.
Coesfeld. Praktische Anleitungen
für die Pflege zu Hause
bieten Fachkräfte beim „Pflegekurs
für Angehörige“, der
ab Ende Januar in Coesfeld als
Abendkurs angeboten wird.
Die Teilnahme ist kostenfrei
und unabhängig von der
Kranken- oder Pflegekasse.
Angesprochen sind sowohl
Frauen und Männer, deren
Angehörige pflegebedürftig
sind – zuhause oder in einer
Einrichtung – als auch allgemein
Interessierte.
Anmeldungen sowie weitere
Infos beim Kursleiter Klaus
Schultewolter, Pflegetrainer,
unter ' 0 25 41/8 94 78 16,
oder per E-Mail unter
klaus.schultewolter@christophorus-kliniken.de
Der Kurs findet dreimal jeweils
donnerstags um 19 Uhr
statt (26. Januar, 2. und 9. Februar),
Veranstaltungsort ist
das Hotel Münstertor, Münsterstraße
59 in Coesfeld
(neben dem Krankenhaus).
Thema: Rheumatische Schmerzen
Gelenkschmerzen
gezielt behandeln
Natürliches Schmerzgel
überzeugt Anwender
Bei Gelenkschmerzen greifen
viele zu klassischen Schmerzgelen
oder -salben. Dabei sehen
immer mehr Anwender
von chemischen Produkten
ab und suchen Hilfe aus der
Natur. Was bereits zahlreiche
Verwender begeistert: das natürliche
Schmerzgel der Qualitätsmarke
Rubaxx (Rubaxx
Schmerzgel, Apotheke)!
„Das Gel hat mir sehr gut
geholfen. Schmerzlindernd
und gut verträglich“, freut sich
Eva K. über „die schnelle Hilfe“
bei ihren Gelenkschmerzen.
Auch andere Verwender sind
von der natürlichen Wirkkraft
des Rubaxx Schmerzgels be-
geistert. So berichtet Heinz K.:
„Ich habe Knieprobleme und
nach längeren Wanderungen
ist das Schmerzgel ein Muss. Es
wirkt schmerzstillend und ist
sehr zu empfehlen.“ Das Geheimnis
hinter dem Gel? Der
darin enthaltene natürliche
Arzneistoff T. quercifolium!
Stark bei Schmerzen
T. quercifolium wirkt
schmerzlindernd bei rheumatischen
Schmerzen. Auch bei
Oft sind rheumatische
Erkrankungen oder Folgen
von Verletzungen und
Überanstrengungen Gründe
für Gelenkschmerzen.
Für Ihre Apotheke:
Rubaxx
Schmerzgel
(PZN 16758756)
www.rubaxx.de
Quelle: siegel.vergleich.org/AGGXu8V vom 16.11.2022
Folgen von Verletzungen und
Überanstrengungen verschafft
der Wirkstoff Linderung. Im
Gegensatz zu vielen Gelen,
die chemische Wirkstoffe wie
Diclofenac oder Ibuprofen
enthalten, bietet Rubaxx
Schmerzgel somit wirksame
und gut verträgliche Hilfe aus
der Natur. Es lässt sich gezielt
auf den zu behandelnden Stellen
auftragen und ist dank der
guten Verträglichkeit auch zur
Anwendung bei chronischen
Schmerzen geeignet.
Medizin
Schwindelbeschwerden?
Was helfen kann, wenn sich alles dreht
Schwindelbeschwerden sind
meist harmlos. Doch das
Gefühl zu wanken oder dass
sich um einen herum alles
dreht, kann sehr belastend
sein. Ein natürliches Arzneimittel
aus der Apotheke
verspricht wirksame Hilfe.
Schwindel tritt mit zunehmendem
Alter immer häufiger
auf und kann die Betroffenen
stark in ihrer Lebensqualität
einschränken. Die gute
Nachricht: Ein natürliches
Arzneimittel namens Taumea
(rezeptfrei, Apotheke) kann
bei Schwindelbeschwerden
helfen.
Wie Schwindelbeschwerden
enstehen
Die Nerven senden ständig
Gleichgewichtsinformationen
an das Gehirn. Kommt es zu
Störungen im Nervensystem,
kann die Übertragung
dieser Informationen behindert
werden und Schwindel
entstehen. Wichtig: Bei akuten,
plötzlichen Schwindelbeschwerden
sollte ein Arzt
die Ursache abklären.
Natürlich wieder im
Gleichgewicht
In Taumea steckt ein spezieller
Dual-Komplex aus
Anamirta cocculus und
Gelsemium sempervirens.
Anamirta cocculus wird
laut Arzneimittelbild die
Wirkung zugeschrieben,
S chw i ndelbeschwerden
zu lindern. Gelsemium
sempervirens kann gemäß
Arzneimittelbild typische
Begleiterscheinungen wie
z. B. Kopfschmerzen oder Benommenheit
lindern. Nebenoder
Wechselwirkungen mit
anderen Arzneimitteln sind
nicht bekannt.
Der Tipp bei
Schwindelbeschwerden
Für Ihre Apotheke:
Taumea
(PZN 07241184)
www.taumea.de
ANZEIGE
Quelle Siegel: https://www.vergleich.org/schmerzgel/ • Abbildung Betroffenen nachempfunden, Namen geändert
RUBAXX SCHMERZGEL. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei Besserung rheumatischer
Schmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die
Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing
Abbildung Betroffenen nachempfunden
TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Dil. D4, Gelsemium sempervirens Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung
der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH,
82166 Gräfelfing
Reiseträume
Komm, wir verreisen…!
Städtereisen, Kurzreisen, Schnäppchenreisen, Busrundreisen, Flugreisen, Tagesfahrten…
Alle Preise pro Person in EUR. Einzelzimmer-Aufschläge auf Anfrage. Tagesfahrten: Preise pro Person in EUR.
ab
J463,-
p. Person im DZ
INSEL FEHMARN
Fahrt im modernen Reisebus
4 x Ü/F und 4 x Abendessen
(warm/kaltes Buffet) im
IFA Hotel***, direkt am Sandstrand
(Meerblick-Zimmer)
1 x Willkommensgetränk
Inselrundfahrt mit örtl. Reiseleitung
1 x Kaffee & Kuchen
Geführter Strandspaziergang
Stadtrundgang in Lübeck mit
örtl. Reiseleitung
Reisetermine: 22.03. – 26.03. und 25.10. – 29.10.2023
J697,-
p. Person im DZ
Fahrt im modernen Reisebus
6 x Ü/F im Grand Hotel Riva****
(sehr zentral, Fußgängerzone)
5 x Abendessen im Hotel (mit
Menüwahl und Salatbuffet)
1 x typisches 4-Gang-
Abendessen
Ausflug Canale mit Reiseleitung
Ganztagesausflug Verona und
Valpolicella-Weinbaugebiet
inkl. Weinprobe, mit örtl.
Reiseleitung
Stadtführung in Verona mit
zusätzlicher örtl. Reiseleitung
Reisebüro
Information /Anmeldung / Buchung unter www.weilke-touristik.de oder telefonisch unter
02571 / 501-32 (MO.-FR. 09 – 17 Uhr & SA. 09 – 13 Uhr). Und in vielen guten Reisebüros.
Reiseveranstalter: Kraftverkehr Münsterland C. Weilke GmbH & Co. KG, D 48268 Greven, Hansaring 26.
Es gelten die aktuellen Reisebedingen laut Hauptkatalog 2022 oder
siehe unter www.weilke-touristik.de/agb (siehe auch: www.weilke-touristik.de/Datenschutz)
www.weilke-touristik.de
täglich 1 x Eintritt für 2 Std.
Badewelt „FehMare“ &
Meerwasser-Wellenbad
1 x Unterhaltungsabend
mit Live-Musik
Kurtaxe
SONNIGER SAISONAUFTAKT AM GARDASEE
Mit Komforthotel in Riva del Garda und mit sehr vielen Leistungen inklusive
Ganztagesausflug mit örtl.
Reiseleitung: Sigurta-Park
(Eintritt inklusive!) und
Besuch in Sirmione
Ganztagesausflug
„südlicher Gardasee“
mit örtl. Reiseleitung
Reisetermin: 19.03. – 25.03.2023
J379,-
p. Person im DZ
OSTERN IN DRESDEN
Inklusive 3 x HP. Sonderpreis!
Fahrt im modernen Reisebus
3 x Ü/F im Hotel IBIS***
(zentral, Fußgängerzone)
(Beherbergungssteuer zahlbar vor Ort)
3 x 3-Gang-Abendmenü im Hotel
Stadtrundfahrt mit örtlicher Reiseleitung
(Eintritt Garten Schloss Pillnitz zahlbar vor Ort)
Stadtrundgang mit örtlicher Reiseleitung
Reisetermin: 07.04. – 10.04.2023
J529,-
p. Person im DZ
OSTERN AUF FEHMARN
Fahrt im modernen Reisebus
4 x Ü/F im Komfortzimmer mit Meerblick
im IFA-Hotel***
3 x Abendbuffet
1 x Fischbuffet
Rundfahrt Insel Fehmarn mit örtl. Reisleitung
täglich 1 x Eintritt für 2 Std. Badewelt
„FehMare“ & Meerwasser-Wellenbad
1 x Ostertanz
Kurtaxe
Reisetermin: 06. – 10.04.2023
Damit der Tag perfekt wird Anzeigen-Sonderveröffentlichung · 14. Januar 2023
Alles rund um die Hochzeit
Trends in der Brautmode
Erst Prinzessin, abends Partyqueen
be unique.... be love!
Hauskampstraße 6
D-48712 Gescher
Fon: +49 25 42 15 56
E-Mail: info@ganten-gescher.de
Mit uns ins Glück!
Große Auswahl
Trauringe
Ihre
Hochzeitseinladung
gestalten wir.
- kostenlose Musterkarte -
www.bastelhof.de
Wehr 223, 48739 Legden, 02566/1526
Hochzeitswalzer
…und vieles mehr
Laufend neue Kurse
Tanzschule Herzog
Tel. 02594 – 8 71 12
Spiekerhof 99 – 48249 Dülmen
www.tanzschuleherzog.de
Gute Nachrichten für
alle Bräute, die an
ihrem großen Tag besonders
glamourös aussehen
möchten: Das „Prinzessinnenkleid“
ist zurück. Und
zwar mit viel Tüll, sagt Susan
Lippe-Bernard, Chefredakteurin
des Magazins „Braut &
Bräutigam“.
Die Kollektionen für die
Festsaison 2023 setzen auf
eine elegante Weiterentwicklung
des Bohemian-
Stils, der in den vergangenen
Jahren die Brautmode mit
Understatement-Schick, grober
Spitze und gehäkelten
Mustern dominiert hat. Lippe-Bernard
nennt das „Boho-Glam“.
Zum Boho-Glam
gehört vor allem ein Modell:
Das Brautkleid mit Corsage
Ja, ich will!
und voluminös ausgestelltem
Rock, auch als Prinzessinnen-
oder Duchesse-Kleid
bezeichnet. Ein weiteres
Merkmal ist Tüll, wohin man
nur blickt. Weite, zarte Tüllröcke,
Glitzertüll-Elemente,
bestickte Tüllschleppen. Dazu
feine Spitzendetails. Anders
als beim Original-Boho-
Look aber eher nicht aus Häkelspitze,
sondern zart und
filigran.
Elegant ist auch die Trendnuance
der kommenden Saison:
Champagner. Ein
schimmerndes, abgetöntes
Weiß mit leichtem Goldhauch.
Dazu passt das opulente
Trendaccessoire, der
Schleier, aber etwas anders
als zuletzt.
Ein weiterer Hingucker in
Wir bieten den festlichen Rahmen
für Ihre Hochzeitsfeier!
Familie Niehoff
Gantweg 18 · 48727 Billerbeck
Telefon 02543/75-0 · www.hotel-weissenburg.de
Billerbeck
den Kollektionen der Designer
sind Corsagenkleider mit
„Dornröschenärmeln“. So
nennt Susan Lippe-Bernard
die nach unten hin gerafften
Puffärmel. Der Clou dabei:
Die Schultern bleiben frei.
Die auffälligen Ärmelkreationen
setzen erst auf halber
Höhe des Oberarms an, das
nackte Schlüsselbein wird
betont.
Wer sich fragt, wo bei so
viel Tüll, Rock und Schleier
die Beinfreiheit zum Tanzen
bleibt, darf beruhigt sein.
„Was man jetzt viel mehr
sieht, sind Kleider mit abnehmbaren
Elementen»,
sagt Kerrin
Wie
C a p e s
werden für
die Trauung
getragen und zur Feier
abgenommen.
Foto: dpa
sener. „Abnehmbare Ärmel,
abnehmbare Schleppen, abnehmbare
Überröcke, abnehmbare
Schleifen. Also
zwei Looks in einem quasi.“
Oder wie Susan Lippe-Bernard
gesagt: „Tagsüber Prinzessin.“
Und abends wird die
Braut dann „zur Partyqueen.“
Eine Variante des zweifachen
Looks ermöglichen elegante
Capes, die bei der
Trauung übergeworfen werden.
Spätestens zum Tanzen
nimmt man sie ab und gibt
den Blick zum Beispiel auf
das angesagte rückenfreie
Kleid preis. „Mix
and Match
ist ein
großes
Thema im Augenblick in
der Brautmode“, so Lippe-
Bernard.
Eine Alternative zum
Brautkleid ist ebenfalls ein
Tausendsassa, der Zweiteiler.
Etwa der klassische Hosenanzug
mit Blazer und weiter
Hose, dazu ein bauchfreies
Cropped Top. Oder eine
Kombination aus Corsage
und Tüllrock.
Übrigens sind bei den Röcken
Modelle angesagt, die
unterschiedliche Materialien
übereinanderschichten, sagt
Lippe-Bernard. „Das heißt,
eine Lage Tüll, eine Lage
Spitze, noch eine Lage Tüll
drüber. So dass man eine unheimliche
Leichtigkeit hat,
aber trotzdem unglaubliches
Volumen.“
Letztendlich spiegelt der
aktuelle Mix-and-Match-
Trend aber auch eine längerfristige
Entwicklung in der
Brautmode wieder: Individualität.
Die Bandbreite der
Brautmode ist gewachsen.
Dazu komme die Möglichkeit,
sein Kleid nach eigenen
Vorstellungen konfigurieren
zu lassen, so Lippe-Bernard.
„Wenn es einen Wunsch gibt,
den jede Braut hat, ist es ein
individuelles, auf sie perfekt
zugeschnittenes Brautkleid.“
(dpa)
Bei Husten & akuter Bronchitis:
ANZEIGE
Thymian – das Powerkraut
mit Heilkraft
Verwender begeistert: Aspecton® Hustentropfen
überzeugen mit starkem Thymianextrakt
bei Erkältungshusten*
In den Herbst- und Wintermonaten ist Hochsaison für
Erkältungskrankheiten. Oft plagen Betroffene dabei hartnäckiger
Husten und festsitzender Schleim sowie krampfartige
Hustenanfälle – das kann den Schlaf und die
Lebensqualität stark beeinträchtigen. Eine bewährte Behandlungsalternative
zu chemischen Präparaten stellen
hier pflanzliche Arzneimittel mit Thymianextrakt dar.
Betroffene werden oft von
hartnäckigem Husten und
festsitzendem Schleim
sowie krampfartigen
Hustenanfällen geplagt
Schon seit vielen Jahrhunderten wird Thymianextrakt als
Heilmittel gegen Husten genutzt. Dabei hat sich Thymian
aufgrund seiner schleimlösenden, entkrampfenden und
antientzündlichen Eigenschaften bewährt.
Doch auch neue wissenschaftliche Studien belegen, was
unsere Ahnen schon wussten. Dank seiner schleimlösenden
Wirkung fördert Thymianextrakt das Abhusten und
die Reinigung der Atemwege.
Festsitzenden Schleim effektiv lösen
mit Aspecton® Hustentropfen
Aspecton® Hustentropfen beinhalten eine besonders hohe
Menge an Thymian. Dadurch sowie durch ein spezielles
Herstellungsverfahren weisen sie eine 3-fach höhere Konzentration
an Thymol (wichtigster Wirkstoff im Thymian)
auf als vergleichbare Hustenpräparate. Die hohe Thymolkonzentration
sorgt u.a. für einen schnelleren Abtransport
von festsitzendem Hustenschleim.
Doch nicht nur die schleimlösenden Eigenschaften des
Thymians in Aspecton® Hustentropfen überzeugen. Mehrere
Studien belegen seine entkrampfende Wirkung auf die
Bronchialmuskulatur. Auf diese Weise können Aspecton®
Hustenlöser Hustenbeschwerden bei Erkältungskrankheiten
und akuter Bronchitis lindern.
Die pflanzliche
Alternative
ohne unnötige
Zusatzstoffe.
Sie enthalten keinen Alkohol und
keinen Zuckerzusatz. Darüber hinaus
sind sie frei von Laktose und
Gluten, was die Verträglichkeit für
Allergiker erhöht.
Fragen Sie bei Erkältungshusten und
akuter Bronchitis in Ihrer Apotheke nach
Aspecton® Hustentropfen!
Für Ihre Apotheke
95%
der Aspecton®-V
Verwender
sind mit Aspecton®
sehr zufrieden
oder zufrieden.
Lösen den
Schleim
%*
Entkrampfen
die Bronchien
Auch für Kinder ab 2 Jahren
Lindern den
Hustenreiz
* Ergebnisse einer bevölkerungsrepräsentativen Online Befragung von Ipsos mit 516 Aspecton ® Verwender:innen der Produkte Aspecton ® Hustentropfen und Aspecton ® Hustensaft im Alter von 18–75 Jahre, August 2021.
Aspecton ® Hustentropfen. Wirkstoff: Dickextrakt aus Thymiankraut. Anwendungsgebiete: Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim, zur Besserung der Beschwerden bei akuter Bronchitis. Hinweise: Enthält Propylenglycol, Eukalyptusöl und Levomenthol. Zu Risiken und Nebenwirkungen
lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: 07/2021
Kalender
samstag, 14. Januar 2023
So
müNsTER
15. Januar
Mi
müNsTER
18. Januar
Fr
müNsTER
20. Januar
Sa
müNsTER
21. Januar
KONZERT
4. Sinfoniekonzert
18 Uhr
Theater Münster, Großes Haus
Neubrückenstraße 63
Weitere Informationen unter
www.theater-muenster.com
KONZERT
ensemble_kupido:
„Thorheiten meiner
Leffelei“
19 Uhr
Studiobühne der Universität
Münster
Domplatz 23
COmEDy
Konrad Stöckel
20 Uhr
Kap.8 im Bürgerhaus Kinderhaus
Idenbrockplatz 8
Weitere Informationen unter
www.stadt-muenster.de/kap8
KONZERT
Psycho Sexy
20 Uhr
Rare Guitar
Hafenstraße 64
Weitere Informationen unter
www.rareguitar.de
KONZERT
Ephemeral Fragments
18 Uhr
Black Box im cuba cultur
achtermannstraße 10-12
Weitere Informationen unter
www.blackbox-muenster.de
vaRIETé
„SPIN!“
14 und 18 Uhr
GOP
Bahnhofstraße 20-22
Weitere Infos und Termine unter
www.variete.de/muenster/
THEaTER
„Schietwiär“
19.30 Uhr
Theater Münster, Großes Haus
Neubrückenstraße 63
Weitere Informationen unter
www.theater-muenster.com
KINDER
„3-2-1 Liftoff!“
11 Uhr
Planetarium im LWL-Museum für
Naturkunde
sentruper straße 285
Weitere Infos und Termine unter
www.lwl-naturkundemuseummuenster.de/de/planetarium/
KREIs COEsFElD
KINDER
„Urmel aus dem Eis“
15.30 Uhr
Geschwister-Eichenwald-Aula
an der Kolvenburg 12, Billerbeck
Weitere Informationen unter
www.uni-muenster.de/Philologie/
aktuelles
Do
müNsTER
KaRNEval
„Westfalen haut
auf die Pauke“
20 Uhr
MCC Halle Münsterland
albersloher Weg 32
19. Januar
Weitere Informationen unter
www.mcc-halle-muensterland.de
THEaTER
„The Project“
20 Uhr
Theater im Pumpenhaus
Gartenstraße 123
Weitere Infos und Termine unter
www.pumpenhaus.de
KREIs COEsFElD
KONZERT
Onair: Identity
19.30 Uhr
konzert theater coesfeld
Osterwicker straße 31, Coesfeld
Weitere Informationen unter
KONZERT
Fjort: „nichts hat mehr
bestand“-Tour 2023
20 Uhr
Sputnikhalle
am Hawerkamp 31
Weitere Informationen unter
www.sputnikhalle.de
KONZERT
McCarthy & Koch
21 Uhr
Hot Jazz Club
Hafenweg 26b
Weitere Informationen unter
www.hotjazzclub.de
KREIs COEsFElD
KINDER
Käpten Knitterbart
und seine Bande
15.30 Uhr
Forum Alte Sparkasse
münsterstraße 29, Dülmen
Weitere Informationen unter
www.duelmen.de/2669.html
KINDER
Heavysaurus:
Kaugummi ist mega!
17 Uhr
Zweifachsporthalle Billerbeck
Zum alten Hof 1, Billerbeck
Weitere Informationen unter
www.heavysaurus.de
KONZERT
Minoh
19 Uhr
Heile Welt
Hörsterstraße 33
Weitere Informationen unter
www.heile-welt-muenster.de
KREIs COEsFElD
KONZERT
The Milestones Project
20 Uhr
Geschwister-Eichenwald-Aula
an der Kolvenburg 12, Billerbeck
Weitere Informationen unter
www.ticket-regional.de/
stage_3225.php?timeID=757243
KONZERT
Bounce
20 Uhr
Fabrik Coesfeld
Dreischkamp 26, Coesfeld
Weitere Informationen unter
www.fabrik-coesfeld.de
Alle Angaben ohne Gewähr.
Aufgrund der Coronalage kann es zu
Absagen oder Verschiebungen kommen.
Bitte informieren Sie sich über
eventuell geltende Corona-Vorgaben.
JETZT
NEUJAHRSVORTEIL
SICHERN!
20,23%
RABATT *
AUF ALLE WAREN BEI
BEAUFTRAGUNG UNSERER
HANDWERKERLEISTUNG
Weitere Infos und Termine unter
freilichtbuehne-billerbeck.de/
urmel-aus-dem-eis/
Mo
müNsTER
16. Januar
KONZERT
New York Gospel Stars
19 Uhr
Erlöserkirche
Friedrichstraße 10
Weitere Infos und Termine unter
www.lb-events.de
Di
müNsTER
THEaTER
Corpus Delicti
20 Uhr
Wolfgang-Borchert-Theater
am mittelhafen 10
17. Januar
Weitere Informationen unter
www.wolfgang-borcherttheater.de
KREIs sTEINFURT
THEaTER
„Hexenjagd“
20 Uhr
Bürgerhaus Ibbenbüren
Goethestraße 5a, Ibbenbüren
Weitere Informationen unter
www.stadtmarketingibbenbueren.de
„Urmel aus dem Eis“ ist aktuell in der Geschwister-Eichenwald-aula in Billerbeck zu sehen. Foto: simone Reher
Wirtshaus im
Öffnungszeiten Wirtshaus
Sonntag 12.30 – 23 Uhr, Montag Ruhetag
Dienstag bis Samstag ab 17 Uhr
Wirtshaus, Hotel, Ferienwohnungen und
Appartements – modern und gemütlich
Lunch-Büffet
jeden Sonntag von 12.30 – 15 Uhr
Sonntagsbraten, Kalbsragout, Wild, Steaks,
Schnitzel, Muscheln, inkl. Dessert
je Person 28,- Euro
Geschenk-
Gutscheine
· Täglich Frühstücksbüffet 18,- Euro
· Entenbraterei von Freitag bis Sonntag
· Unser „Wohnzimmer“ – ideal für
Geburtstage und Feiern bis zu 60 Personen
· Konferenzraum 90 qm
Jetzt schon an den Valentinstag denken!
Valentinsmenü im Wirtshaus
je Person 48,00 Euro
Lüdinghauser Straße 70-74 | 48249 Dülmen | Tel. 02594 / 782 88 20 | www.hotel-bendix.de
Kaufen Sie bei uns Farben, Tapeten, Bodenbeläge, Gardinen, innenliegenden Sonnenschutz
und Badmöbel und beauftragen unsere Handwerker damit, dann erhalten Sie
20,23 % Rabatt auf die dafür benötigte Ware.
20,23%
RABATT *
Gültig bis
21.01.2023
Gegen Vorlage dieses Coupons
erhalten Sie 20,23 % Rabatt*
auf alle Waren bei Beauftragung
unserer Handwerkerleistung.
Artikel-Nr.: 94190427
*Gültig vom 11.01. bis 21.01.2023, nur für einmaligen Neukauf, nicht für bereits bestehende Aufträge. Dieser Rabatt-Coupon ist nicht online
einsetzbar und nicht kombinierbar mit anderen Aktionen oder Rabatten. Dieser Rabatt-Coupon darf nur einmal und einmalig pro Person und
Auftrag eingesetzt werden. Dieser Rabatt-Coupon wird bei einer Retoure nicht erstattet. Keine Barauszahlung möglich. Rabatt gilt nicht für
Dienstleistungen und Lieferservice. Produkte der Marke Tretford sind von der Aktion ausgenommen. Diese Aktion gilt ausschließlich für unsere
unten aufgeführten Standorte.
GLEICH VORBEIKOMMEN!
Hier finden Sie alle aktuellen Informationen wie Öffnungszeiten
und Erreichbarkeiten zum Hammer Fachmarkt in Ihrer Nähe:
Farben · Tapeten · Gardinen · Sonnenschutz · Bodenbeläge
Teppiche · Badausstattung · Betten · Wohnaccessoires
45721 Haltern am See 14
Lohausstraße 25
48653 Coesfeld 14
Am Kupferhammer 3
14
Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica
HS 02_2023_20,23%
Fit & gesund
Samstag, 14. Januar 2023
Muss die
Gallenblase
raus?
Die Zahl auf der Waage soll sinken? Dann sucht man sich am besten eine
Sportart, die auch wirklich Spaß macht.
Foto: dpa
Ist die ärztlich vorgeschlagene
Gallenblasen-Entfernung
für mich wirklich
sinnvoll? Um diese Frage zu
klären, können Patientinnen
und Patienten seit Januar
2023 eine Zweitmeinung einholen.
Grundlage dafür ist ein Beschluss
des Gemeinsamen
Bundesausschusses von Ärzten,
Krankenkassen und Kliniken
(G-BA). Denn nach dessen
Angaben muss eine Operation
aber gar nicht immer
sein. Unter bestimmten Voraussetzungen
können Erkrankungen
der Gallenblase
auch anders behandelt werden
– etwa durch Medikamente,
die Gallensteine auflösen.
Einholen kann man sich
die Zweitmeinung bei Fachärztinnen
und -ärzten der Inneren
Medizin, Gastroenterologie,
Allgemeinchirurgie
oder Viszeralchirurgie. Geht
es um Kinder führt, der Weg
zu Fachärztinnen und -ärzten
der Kinder- und Jugendchirurgie
oder mit der Zusatzweiterbildung
Kinderund
Jugend-Gastroenterologie.
(dpa)
„
Diejenige Sportart
ist gut, die
„
man
gerne macht.
Professor Christine Joisten, Deutsche
Sporthochschule Köln
Mit Übergewicht zum Sport finden
Apotheken
Notdienst
Coesfeld/Lette
Dülmen/Baumberge
14.01.2023
Dr. Graute’sWildpferd-Apotheke
in Dülmen
15.01.2023
Markt-Apotheke in Coesfeld
16.01.2023
Marien-Apotheke in Coesfeld
17.01.2023
Johannes-Apotheke in Coesfeld
18.01.2023
Markt-Apotheke in Rosendahl
19.01.2023
Dr. Graute’sTiber-Apotheke
in Dülmen
20.01.2023
Dr. Graute’s Adler-Apotheke
in Dülmen
Notruf
Feuerwehr
(Rettungsdienst und Notarzt) 112
Polizei 110
Notfalldienst
niedergelassener Ärzte in Westfalen-Lippe
116 117
bundesweite und kostenfreie Nummer
Notfalldienstpraxen
Coesfeld: St.-Vincenz-Hospital
Dülmen: Franz-Hospital
Beratung & Hilfe
Frauen- & Kinderschutzhaus
0 25 94/8 68 54
Frauen e.V. 0 25 94/99 11 11
Ehe & Familie 0 25 41/23 63
Weißer Ring e.V. Außenstelle
Coesfeld 0 25 02/22 36 09
Beratungsstelle Alzheimer
01 80/5 00 87 04
Giftnotruf 02 28/1 92 40
Schwangerenhilfe 0 25 41/50 26
Frauen e.V. 0 25 41/97 06 20
Hilfefürentwicklungsverz.u.behinderte
Kinder/Vorschulalter 02541/980005
Spaß gehört unbedingt dazu
Wenn sich Menschen mit
starkem Übergewicht
mehr bewegen wollen,
empfehlen ihnen Fitness-
Ratgeber häufig dieselben
Sportarten. Radfahren,
Schwimmen oder
Nordic Walking zum Beispiel.
Denn sie haben
einen Vorteil.
TIER DER WOCHE
Bianca
Verschmuste Samtpfote sucht
neuen Besitzer und Seelentröster
Geboren ca. 2019
Rasse Europäisch Kurzhaar
Geschlecht weiblich
kastriert ja
Herkunft Sicherstellung
Haltungsform Wohnung + Freigang
Charakter verschmust, zurückhaltend
Bianca wurde in den letzten drei Monaten vom Schicksal arg
gebeutelt. Zunächst verstarb unerwartet der Besitzer und da
es keine Erben gab, landete Bianca zusammen mit ihrem langjährigen
Katzenkumpel Bernhard in unserem Tierheim. Kurz
darauferkrankteBernhardundmusstevergangeneWocheaufgrund
eines Multiorganversagens leider von unserem Tierarzt
von seinen Leiden erlöst werden. Nun hockt die arme Bianca
verstört im Katzenraum und bettelt jeden, der den Raum betritt,
um tröstende Streicheleinheiten an.
Wenn Sie in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung für eine unkomplizierte
und verschmuste Samtpfote ein Plätzchen frei haben
und Biancas Seelentröster werden möchten, dann melden Sie
sich bitte telefonisch im Tierheim und vereinbaren einen
Besuchstermin.
Sie schonen die Gelenke,
weil es keine
oder nur eine geringe
Druckbelastung
auf die Füße gibt.
Christine Joisten
von der Deutschen Sporthochschule
Köln hingegen
würde Patienten mit Adipositas
niemals eine konkrete
Disziplin empfehlen. „Diejenige
Sportart ist gut, die man
gerne macht“, sagt die Professorin
am Institut für Bewegungs-
und Neurowissenschaft.
Patrick Arnold drückt es
ganz ähnlich aus. Natürlich
seien Radfahren oder Wassergymnastik
gut für Menschen
mit zu vielen Pfunden, so der
Physiotherapeut und Trainer.
Grundsätzlich aber sollte
man eine Sportart „finden,
welche individuell Spaß
macht“.
Als adipös bezeichnet die
Medizin Menschen, deren
Body-Mass-Index (BMI) bei
über 30 liegt. Ab einem Wert
von 35 spricht man von Adipositas
Grad 2, bei 40 und mehr
von Grad 3. Um einen BMI von
40 zu haben, muss ein 1,80
Meter großer Mensch etwa
130 Kilogramm wiegen.
Extremes Übergewicht
kann Folgeerkrankungen
auslösen. Dazu gehören Diabetes
Typ 2, Herz-Kreislauf-
Erkrankungen und orthopädische
Beschwerden.
Neben einer gesunden und
maßvollen Ernährung ist
Sport ein wichtiges Mittel, um
dem Übergewicht zu Leibe zu
rücken. Damit das klappt,
muss man langfristig und
kontinuierlich Sport treiben.
Das gehe nur dann, wenn
man Freude dabei empfinde,
sagt Patrick Arnold. Sonst lasse
die Motivation schnell
nach. Daher könnten auch
Fressnapf Dülmen Münsterstraße 150
Fressnapf XXL Coesfeld Dülmener Straße 25
Paula Kühn
i www.tsv-coesfeld-duelmen.de
3
8
1
5
6
3
9
7
2
9
8
3
Sudoku
5
1
2
3
1
6
5
4
Mannschafts- oder Ballsportarten
sinnvoll sein. Krafttraining,
das den Aufbau der
Muskulatur fördert, sowieso.
Arnold spricht aus beruflicher
Erfahrung. Er leitet die
Sporttherapie am Zentrum
für Ernährungsmedizin und
Prävention (ZEP) am Münchner
Krankenhaus Barmherzige
Brüder. Dort gibt es ein Programm
für Menschen mit
Adipositas, das neben Bewegungseinheiten
auch ärztliche
und psychologische Betreuung
sowie Ernährungsberatung
umfasst. Die Gruppe
bleibt ein Jahr lang fest zusammen.
Angebote wie dieses können
dabei helfen, den Einstieg
zu finden. Auch andere Klinken
oder spezielle Adipositas-
Ambulanzen bieten solche
Programme an.
Adipositas ist laut Christine
Joisten „eine chronische Erkrankung“.
Und der (Wieder-)Einstieg
in den Sport für
Menschen, die sich noch nie
oder schon lange nicht mehr
viel bewegt haben, ist nicht
einfach.
Aber: „Den“ Menschen mit
Adipositas gibt es laut Christine
Joisten nicht. Daher
braucht es den individuellen
Blick auf den angehenden
Sportler oder die Sportlerin.
Was gut funktioniert, kann
ganz unterschiedlich sein.
Wer noch gut zu Fuß ist,
kann laut Joisten mit einem
Schrittzähler prüfen, wie viel
er oder sie sich bewegt. Und
sich dann vornehmen: „Okay,
und morgen gehe ich 500 oder
1000 Schritte mehr.“ Lege
man dreimal am Tag eine
kleine Gehstrecke zurück
oder gehe beispielsweise täglich
sechsmal fünf Minuten,
„dann hat man schon irre viel
für die Gesundheit getan“,
6
8
4
7
8
4
2
6
5
2
1
8
6
9
5
7
WWP2016L-3
sagt Joisten. Das könne man
nach und nach steigern.
Wer Beschwerden beim Gehen
hat, kann zu Hause mit
Minihanteln oder Fitnessbändern
die Muskulatur kräftigen.
Gut ist es, dazu Musik
zu hören. Denn: „Musik motiviert
fast immer“, sagt Christine
Joisten.
Ganz ähnlich steigen die
Teilnehmerinnen und Teilnehmer
beim ZEP in München
ein. Auf einem anfänglichen
Trainingsplan kann etwa
stehen, dass eine Gehstrecke
Woche für Woche verlängert
wird, so Patrick Arnold.
Dem kann ein Intervalltraining
folgen, an dessen Ende
man so weit sei, zu joggen.
Oder man sucht sich eine
Ballsportart, die man erst 10
Minuten, dann 20 oder 30
durchhalte. (dpa)
Lähmung
oft
harmlos
Tritt bei Kindern eine Gesichtslähmung
auf, sollten
Eltern mit dem
Nachwuchs einen Kinderarzt
oder eine Kinderärztin aufsuchen.
Darauf macht der Berufsverband
der Kinder- und
Jugendärzte (BVKJ) aufmerksam.
Häufig sind Viren dafür
verantwortlich, dass die Muskeln
im Gesicht vorübergehend
schwach oder gelähmt
sind.
Die gute Nachricht: In den
meisten Fällen ist so eine
Lähmung bei Kindern harmlos.
Oft bildet sie sich laut
BVKJ nach einigen Wochen
wieder zurück.(dpa)
Kino | Film
Samstag, 14. Januar 2023
„Holy Spider“
Ein Frauenmörder
im Iran
„Holy Spider“
Thriller
FAZIT:
Der Film „Holy Spider“ erzählt von
einem Frauenmörder im Iran. Mit
den Protesten, die seit Monaten im
Land aufflammen, hat die Geschichte
an Aktualität gewonnen. Was
den Thriller interessant macht und
welche Einblicke er gewährt.
Der Film „Holy Spider“ beruft
sich auf einen wahren
Fall. Regisseur Ali Abbasi erzählt
vom sogenannten
Spinnenmörder, der Anfang
der 2000er Jahre mehrere
Sexarbeiterinnen in der iranischen
Stadt Maschhad ermordete
und überzeugt war,
sich dabei auf einer göttlichen
Mission zu befinden.
Eine Journalistin
will im Film die
Mordserie aufklären.
Als sie in die
Stadt kommt,
nimmt sie sich ein
Zimmer. Ihre Haare hat sie
eher locker mit einem Kopftuch
bedeckt. Als der Mann an
der Rezeption erfährt, dass sie
alleine unterwegs ist, will er
ihr das Zimmer nicht vermieten,
bis sie ihm ihren Presseausweis
zeigt. „Wenn Sie bitte
Ihre Haare bedecken würden?“,
sagt der Mann zu ihr.
„Das ist meine Sache“, antwortet
die Frau. „Aber die Sittenpolizei...“,
entgegnet der
Mann.
„Holy Spider“ ist eine brisante
Auseinandersetzung
mit dem Frauenbild im Iran,
mit weiblichen Körpern und
ihrer Unterdrückung, mit religiösem
Überbau und der
Frage, wie viel Unterstützung
ein Frauenmörder bekommen
kann, wenn er in einem
System lebt, das Frauen
grundsätzlich abwertet.
Der Film ist brutal und geht
nahe. Er zeigt Sexszenen und
Prostitution, ein Thema, das
im Iran noch immer ein Tabu
ist. Während sich ein Großteil
der jungen Generation heute
offen mit Fragen der Sexualität
auseinandersetzt, werden
Verstöße gegen die islamischen
Gesetze immer noch
hart bestraft. Sex außerhalb
der Ehe ist genauso verboten
wie Prostitution.
Dass es gar nicht so leicht
war, ein Ensemble für den
Film zu finden, berichtet Regisseur
Abbasi im Begleitheft
zum Film. Mehdi Bajestani,
der den Mörder Saeed spielt,
gehe ein großes Karriererisiko
ein. „Das westliche Publikum
hat keinen Referenzrahmen,
wie riskant seine Darstellung
ist“, wird Abbasi zitiert,
„aber eine Entsprechung
wäre ein Hollywoodstar, der
einen Pädophilen spielen
muss, den man im Film beim
Ausleben seiner sexuellen
Fantasien sieht“.
Schauspielerin Zar Amir
Ebrahimi, die den Part der
Journalistin übernommen
hat, wurde in Cannes als beste
Darstellerin ausgezeichnet.
2006 hatte sie ihr Land verlassen,
nachdem ein Privatvideo
in der Öffentlichkeit aufgetaucht
war, das sie beim Sex
mit ihrem damaligen Freund
zeigte.
Gedreht wurde nicht im
Iran, sondern in Jordanien.
Warum der Film eine Bedrohung
für Iran sei, wird Abbasi
im Begleitheft gefragt. „Es ist
nicht so, als hätten wir einen
allzu expliziten Film gemacht.
Aber es ist einer von
wenigen Filmen, die in Iran
spielen, die einen gewissen
Realismus rüberbringen“,
antwortete er.
„Fast alle halten sich an ein
bestimmtes geschriebenes
und ungeschriebenes Regelwerk,
selbst Filme, die eine
kritische Position zur iranischen
Regierung beziehen.
Ein Film über ein Thema, das derzeit wieder hochbrisant ist... die Frauen
im Iran, in „Holy Spider“ bedroht durch einen Serienmörder. Foto: -
Die Tabus, die niemals gebrochen
werden in iranischen
Filmen, sind Nacktheit, Sex,
Drogengebrauch und Prostitution.
Und doch gehören sie
eindeutig zur Realität der iranischen
Gesellschaft. Und sie
sind relevant für meine Geschichte,
bestimmen die Atmosphäre
der Erzählung.“
Er wolle nicht, dass die
Menschen seinen Film als
einen Botschaftsfilm begriffen,
auch wenn Misogynie
und Entmenschlichung Themen
seien. „Meine Absicht
war es, der iranischen Gesellschaft
einen Spiegel vorzuhalten.“
Dieser Film sei ebenso
ein politisches Statement
wie ein erschöpfender Blick
auf die Gesellschaft. „Fast jede
Familie hat Zugang zu nicht
reguliertem Fernsehen, in
dem man Britney Spears
beim Tanzen in einem Bikini
zusehen kann, aber iranischen
Frauen wird das Recht
abgesprochen, eine Sexualität
zu besitzen.“ Außerdem sei es
ungerecht, dass die Familien
von Saeeds Opfern nur selten
erwähnt würden. (dpa)
„Mission Ulja Funk“
Zwischen Religion und Wissenschaft
Romy Lou Janinhoff spielt die Titelheldin Ulja Funk.
Foto: dpa
Die 12-jährige Ulja (Romy
Lou Janinhoff) ist
intelligent, hegt große
Begeisterung für
die Wissenschaft und erzählt
bei einem Kindergottesdienst
von ihrer ersten Entdeckung -
einem kleinen Asteroiden,
der in wenigen Tagen auf die
Erde fallen werde. Doch glauben
mag ihr in der Gemeinde
niemand, insbesondere für
Uljas russlanddeutsche Großmutter
lassen sich göttliche
Schöpfung und Wissenschaft
nicht vereinbaren. Kurzerhand
entsorgt sie das technische
Equipment ihrer Enkelin.
Um den Asteroideneinschlag
nicht zu verpassen,
macht sich Ulja fortan mit
einem Klassenkameraden
selbst auf den Weg dorthin.
Quer durch Deutschland, über
Polen bis nach Belarus. Ihnen
dicht auf den Fersen: Oma Olga
und die halbe Gemeinde.
Die Charaktere sind leicht
schräg, teils komplett unterschiedlich,
finden im Laufe
des Plots aber dann doch Interesse
oder Verständnis für
Dinge, die sie zuvor als nebensächlich
empfanden. So wie
Ulja: Sie denkt logisch und
auch etwas eigensinnig, hat
aber nicht die größte soziale
Kompetenz. Bis sie während
der Reise merkt, dass hinter
der Fassade von manchen
Menschen doch mehr steckt.
Der Film handle nicht nur
vom Konflikt zwischen Wissenschaft
und Religion, sagte
die Regisseurin Kronenberg
in einem Begleitheft. Vielmehr
sei es ein Film über „Familie
und Freundschaft und
darüber, dass man zueinander
gehören kann, auch wenn
der andere ganz anders ist als
man selbst und scheinbar von
einem anderen Stern
kommt“. (dpa)
„Mission Ulja Funk“
Kinderfilm
FAZIT:
Religion und Wissenschaft: Zwei
Gesprächsthemen, die unter Familienmitgliedern
oft für Konflikte
sorgen. Mit „Mission Ulja Funk“
bringt Regisseurin Barbara Kronenberg
diese Themen in einem Abenteuer-
und Familienfilm in die Kinos.
DER BESTE MIX
BESTE MIX DER
MIX DER BESTEE
DER BESTE MIX
Radio
an!
KIRSTEN MEWS
ANSGAR BORGMANN
GUT GELAUNT &
BESTENS INFORMIERT
DAS RADIO KIEPENKERL
MORGENTEAM (6-9 Uhr)
Kleinanzeigenmarkt
Samstag, 14. Januar 2023
Stellenangebote
Voller Leben. Voller Chancen. Voller Benefits.
Fühl Dich bei uns #imteamzuhause als
PFLEGEDIENSTLEITUNG (m/w/d)
Im Kloster Annenthal in Coesfeld wohnen zurzeit 90 Ordensschwestern, bis zu 60 davon im
integrierten Seniorenzentrum. Im Zentrum unserer Angebote stehen die Schwestern mit ihren ganz
persönlichen Bedürfnissen und Wünschen. Etwa 50 Mitarbeitende sorgen sich um die Gesundheit
und das Wohlergehen und gestalten mit den Bewohnerinnen ein Zusammenleben im wertschätzenden
Umgang miteinander. Bereichere unsere „Familie“ im Kloster Annenthal mit Deiner Fach-Kompetenz,
Deiner Empathie und Deiner Führungspersönlichkeit.
DEINE BENEFITS:
• Top Vergütung nach AVR-Caritas-Tarif
• Attraktive Betriebliche Altersrente (KZVK)
• Vertrauensarbeitszeit
• Leasing Deines E-Pkws oder E-Bikes
• Work-Life-Balance: Ein Job mit 5-Tage-Woche
• Zahlreiche Fort- und
Weiterbildungsmöglichkeiten
• Familienfreundliche Dienste – mit Raum für
Deine Hobbies
• Vielseitige Entwicklungs- und Karrierechancen
im Verbund
• Offene und transparente Kommunikationsstruktur
• Ein starkes Team
DAS BRINGST DU MIT:
• Abgeschlossene Ausbildung als
Pflegefachkraft (Altenpflege/Krankenpflege)
• Zusatzqualifikation zur leitenden
Pflegefachkraft / Wohnbereichsleitung /
Stationsleitung
• Sichere Leitungserfahrung und die Freude
daran, stellvertretend unsere Einrichtung
zu leiten
• Starke Pflegefachkompetenz
• Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz
Landbezirke frei!
Kraftfahrer (m/w/d)
• Solide EDV-Anwenderkenntnisse (Office)
• Die Bereitschaft, die christlichen Werte
unserer Einrichtung zu leben
• Lust auf Innovationen und eigene Ideen
DEINE AUFGABEN:
• Du bist verantwortlich für die Qualität unserer
hausinternen Pflege und stellst sicher,
dass diese sich gemäß neuer Pflegekonzepte
und -modelle stetig weiterentwickelt.
• In Abwesenheit der Einrichtungsleitung
übernimmst Du als Stellvertretung alle
administrativen und repräsentativen
Funktionen unserer Einrichtungsleitung.
• Du koordinierst die Personaleinsatzund
Dienstplanung, wobei Du Dich an
Pflegegradmix und Fachkraftquote
sowie individuellen Gegebenheiten und
Herausforderungen orientierst.
• Du steuerst unser Pflegeprozess- und
Qualitätsmanagement.
• Du übernimmst die Personalführung
unserer Pflegefach- und Pflegehilfskräfte.
• Du überwachst und optimierst unser
Pflegeprozessmanagement.
• Du stehst im Rahmen unseres Beschwerdemanagements
als verlässliche Anlaufstelle
für Team und BewohnerInnen zur Verfügung.
KOMM, WIR LERNEN UNS KENNEN!
Raisa Effkemann, Einrichtungsleitung
E-Mail: raisa.effkemann@sz-kloster-annenthal.de
Telefon 025 41/7208-146
Infos über uns findest Du unter: www.sz-kloster-annenthal.de
Wir suchen Zusteller (m/w/d)
ab 18 Jahren für die Verteilung der Tageszeitung und von Briefen
nachts oder in den frühen Morgenstunden, v. a. in ländlichen Bereichen
auf Minijob- oder Teilzeitbasis in
– HAVIXBECK (auch Vollzeit mögl., inkl. Briefe)
– HOHENHOLTE (inkl. Briefe)
– NOTTULN
– SCHAPDETTEN
Für die Tätigkeit ist ein eigener Pkw erforderlich.
Wir freuen uns auf Sie!
Telefon (02 51) 6 90-664, zeitungsbotenbewerbung@aschendorff.de
www.dienachtlichter.de oder per WhatsApp: 0172/1988357
Wir suchen für unseren Standort in Schöppingen und Ostbevern:
Reinigungskraft (m/w/d) auf Minijob-Basis
für das SUNPOINT Studio
Dülmen, Münsterstr. 157
gesucht. bewerbung@sunpoint.de
oder www.sunpoint.de/jobs
Galabauer, Straßenbauer, Bauhelfer
oder Quereinsteiger zu sofort
gesucht. Gartenbau Stark % 0171/
5479005 info@galabau-stark.de
Suchen zuverlässigen LKW-Fahrer
(m/w/d) mit FSK CE/-Klasse II für
gewerbl. Transporte im Nahverkehr,
in VZ, TZ, Halbtags oder auf
450€-Basis. Bieten attraktiven
Arbeitsplatz bei sehr guter Bezahlung.
Lohnunternehmen Große-
Holz, 48308 Senden. EMail:
grosse-holz-gmbh@gmx.de
% 0172/7828948.
Als Partner der Landwirtschaft ist die BRÖRING Unternehmensgruppe führend auf dem nordwestdeutschen
Mischfuttermarkt.
Wir übernehmen Verantwortung in der Nahrungsmittelkette und wollen ein attraktiver Partner für alle
Lebensmittelproduzenten sein. In einem familiären Arbeitsklima erfahren unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
Anerkennung und Wertschätzung.
Wir sind
– im Bereich Garten- und Landschaftsbau, Pflege
von Außenanlagen sowie Hausmeisterdienst tätig
– ein Inklusionsunternehmen nach §215 SGB IX
mit aktuell 18 Mitarbeiter*innen
– eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der
Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Münsterland-
Recklinghausen
Wir suchen für unseren Standort in Münster zu sofort (oder nach Vereinbarung)
Fachkräfte und Helfer*innen (m/w/d)
im Garten- und Landschaftsbau und Hausmeisterdienst
in Vollzeit mit 39 Stunden/Woche oder Teilzeit
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind ausdrücklich erwünscht.
Sie sind
– Garten- und Landschaftsbauer, Gärtner oder haben eine Ausbildung in
einem ähnlichen Gewerk
– Handwerker oder ein handwerklicher Allrounder
– wertschätzend und vorurteilsfrei im Umgang mit Mitarbeiter*innen
– flexibel und belastbar im Lösen von Aufgaben
– ein ausgeprägtes Team- und Kommunikationstalent
– im Besitz der Fahrerlaubnis B oder BE (alte Klasse 3)
Wir bieten Ihnen
– die Möglichkeit einen bestehenden Bereich aktiv mitzugestalten
– selbstständiges Arbeiten
– einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
– übertarifliche Bezahlung mit attraktivem Fixgehalt
– Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
– ein freies Wochenende
– 30 Tage Urlaub (anteilig)
– Business Bike (Fahrradleasing)
– Gestellung von hochwertiger und moderner Arbeitskleidung und Werkzeug
– ein tolles Team mit Herz und Verstand
– eine angenehme Arbeitsatmosphäre
– regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:
BüRe gem. Dienstleistungsgesellschaft mbH – Joëlle Pelster
Kesslerweg 11 in 48155 Münster – pelster@buere.de
Für das Seniorenstift ALTE WEBEREI in
Coesfeld suchen wir zum nächstmöglichen
Termin fleißige und freundliche
BüRe gemeinnützige
Dienstleistungsgesellschaft mbH
Hauswirtschaftliche Mitarbeiter (m/w/d)
• Teilzeitbeschäftigung 20 Wochenstunden
• GFB-Stelle mit 35 Stunden /Monat
Für weitergehende Informationen steht Ihnen
unsere Hauswirtschaftsleitung, Sabine Will
gern zur Verfügung. Tel. 0 25 41- 928 28 14
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an das:
Seniorenstift Alte Weberei
Grimpingstr. 11
48653 Coesfeld
Tel. 0 2541-928 280
bewerbung@seniorenstift-alteweberei.de
Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen
für die Beförderung
von Menschen zu sozialen Einrichtungen
und suchen zum
nächstmöglichen Zeitpunkt auf
Minijob-Basis Fahrer (m/w/d) für
den Raum Dülmen, gerne auch
aus der Generation 60+. Wir
erwarten lediglich ein bisschen
zeit an jedem Werktag (vormittags
und nachmittags). Die Tätigkeit
ist auch für Rentner/innen
geeignet. Wir bieten den idealen
Nebenjob für alle, die gerne mit
Menschen arbeiten. Sollten Sie
Interesse an einer Tätigkeit in
unserem Unternehmen haben,
freuen wir uns über eine
telefonische Kontaktaufnahme
unter u 0202/629 33 030.
Deutsches Institut für Pferdeosteopathie
Beatrix Schulte Wien
Hof Thier zum Berge
Mitwick 32 (Quellberg)
48249 Dülmen
Kiwall&
Schürmann
Bei uns macht das Einkaufen Spaß!
WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG!
Für unsere Märkte in Dülmen und Haltern am See – Sythen
Mitarbeiter Verkauf und Kasse (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit, sowie Aushilfen.
Fachverkäufer Frischetheke/Fachverkäufer
im Lebensmitteleinzelhandel (m/w/d)
in Teilzeit, sowie Aushilfen. Auch Quereinsteiger.
Auszubildende (m/w/d)
im Bedienungs- und Trockensortimentsbereich
EDEKA Kiwall & Schürmann
Coesfelder Straße 201 · 48249 Dülmen · Telefon 0 2594 - 78 5409
info@kiwall-schuermann.de (Bewerbungen per Mail bitte im PDF-Format)
Für unseren familiengeführten Betrieb
suchen wir eine zuverlässige
Reinigungskraft (m/w/d)
zur Pflege unserer drei Seminarräume, fünf Büros
und zwei Aufenthaltsräume auf Basis einer geringfügigen
Beschäftigung auf einem Pferdehof in Dülmen.
Bei der Aufteilung der wöchentlichen Arbeitszeit
von ca. acht Stunden richten wir uns
gerne nach Ihren Wünschen.
Neben der Pflege der Räumlichkeiten gehören auch
die Vorbereitung unserer Kurse durch Bereitstellung
von Porzellan, Wartung der Kaffeemaschinen und
das Aufstocken von Seminarmaterialien zu Ihren
verantwortungsvollen Aufgaben.
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz
in einem jungen Team, kostenfreie Getränke,
Obst und Gebäck sowie Parkmöglichkeit am Haus.
Omnibusfahrer (m/w/d)
für Linienverkehr (evtl. Ausflugsfahrten)
in Vollzeit und in Teilzeit
zum nächstmöglichen Termin gesucht.
Wir bieten eine interessante Tätigkeit, gute Bezahlung
und ein angenehmes Betriebsklima.
Omnibusbetrieb
seit 1934
mit Sicherheit preiswert
Sökelandstraße 19-21 · 48653 Coesfeld · Tel.: 0 25 41 / 94 26-0
www.pier-huewe.de
www.gildegruppe.com
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein /eine:
FOTOGRAF*IN (M/W/D)
PRODUKTFOTOGRAFIE FÜR
E-COMMERCE & KATALOG
GILDE HANDWERK Macrander GmbH & Co. KG
Frau Reyländer · Dingdener Str. 199 GILDE-Platz · 46395 Bocholt
Tel. 02871/188-262 · personal@gildehandwerk.de
Ihre Aufgaben:
» Auslieferung von Mischfutter (Silo-LKW,
Kipper im Nahverkehr inkl. Ladetätigkeit)
an unsere landwirtschaftliche Kundschaft
Wir bieten:
» einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit
attraktivem Stundenlohn
» einen modernen Fuhrpark mit eigener
Werkstatt
» eine intensive Einarbeitung sowie lfd.
Schulungen / Weiterbildungen
Ihr Profil:
» Führerschein Klasse CE (Kennz. 95)
» Um Ihre jährliche Modulschulung kümmern
wir uns zukünftig!
» Bereitschaft zur Schichtarbeit
» Freundliches und sicheres Auftreten
» Teamfähigkeit und eigenverantwortliche
Arbeitsweise
Sie sind an einem sicheren Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden Unternehmen interessiert?
Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Haneberg & Leusing GmbH & Co. KG | Georg Niklasch | Ramsberg 99 | 48624 Schöppingen
| Tel.: 02555 923-7541 | E-Mail: bewerbung@haneberg-leusing.de
In HAVIXBECK, LEGDEN und
DÜLMEN-RORUP suchen wir
Mitarbeiter
(m/w/d ab 13 Jahre) für die
Zustellung des Stadtanzeiger
Coesfeld am Samstag.
Wir freuen uns auf Dich!
Telefon (0251) 690-664
zustellerbewerbung@aschendorff.de
www.extramacher.de
oder WhatsApp: 0172/1988357
COESFELD · DÜLMEN · BAUMBERGE · LETTE · ROSENDAHL · GESCHER · LEGDEN www.stadtanzeiger-coesfeld.de
Kleinanzeigenmarkt
Samstag, 14. Januar 2023
Stellenangebote
In Coesfeld suchen wir Sicherheitsmitarbeiter
(m/w/d) für Objektschutz
und Pfortendienst in Vollzeit.
Krisensicherer Job in angenehmem
Arbeitsumfeld, tarifgerechte
Bezahlung mit steuerfreien
Zuschlägen und flexible Arbeitszeitmodelle
garantiert. Unterrichtung
nach §34a GewO wünschenswert,
kann aber auch mit unserer
Unterstützung nachgeholt werden.
Bewerbungen per E-Mail an
bewerbung@wus-muenster.de oder
an Wach- und Schließgesellschaft
Schwarze, Egbert-Snoek-Str. 1,
48155 Münster.
Horoskop vom 16. 01. 2023 bis 22. 01. 2023
WIDDER (21.03. – 20.04.)
Die Menge jubelt und tobt. Alle Augen sind in dieser Woche auf Sie gerichtet.
Nun heißt es, bloß keinen Fehler zu begehen. Ihre Chance ist gekommen.
Nutzen Sie die sich anbietenden Möglichkeiten. Wenn Sie hoch
hinaus möchten, dann müssen Sie jetzt zugreifen. Behalten Sie Ihr Ziel
immer klar vor Augen. Haben Sie keine Scheu, Sie können alles schaffen!
STIER (21.04. – 20.05.)
Sie haben allen Grund sauer zu sein. Sie können Ihrer Wut freien Lauf lassen
und auch schlecht gelaunt sein. Irgendwann ist aber auch mal Schluss. Lassen
Sie Ihre schlechten Erfahrungen nicht an den Menschen aus, die überhaupt
nicht für Ihr Unwohlsein können. Seien Sie lieber dankbar für diese Menschen,
dass Sie noch immer für Sie da sind und immer ein offenes Ohr für Sie haben.
ZWILLINGE (21.05. – 21.06.)
Im Sternzeichen des Zwillings sind Sie geboren. Haben Sie Ihren Seelenverwandten
schon gefunden? Für Singles stehen die Sterne jetzt gut, Ihren
Traumpartner zu finden. Sie sollten nicht immer an den offensichtlichen
Orten suchen, sondern auch mal neue Gebiete erkunden. In einer bestehenden
Partnerschaft könnte es nicht besser laufen. Alles verläuft sehr harmonisch.
KREBS (22.06. – 22.07.)
Ihre Gefühle wurden verletzt? Es kann nicht immer alles perfekt verlaufen,
auch wenn Sie es gerne so hätten. Klar wäre es schöner und leichter, wenn
man sich mit seinem gesamten Umfeld gut verstehen würde. Aber das
Leben wäre so doch schon sehr vorhersehbar und einseitig. Sehen Sie darüber
hinweg und lernen Sie daraus. Es kommen auch wieder bessere Zeiten.
LÖWE (23.07. – 23.08.)
Das Telefon wird stumm bleiben, auch wenn Sie es noch so lange anstarren.
In Ihrer Nähe scheinen die Zeiger der Uhr sich auch nicht weiter
zu drehen? Es ist alles sehr langweilig. Hören Sie auf damit! Warten Sie
nicht, dass die Welt auf Sie zukommt. Gehen Sie raus und gehen Sie offen
auf neue Dinge zu. Auch alleine können Sie viel erleben und Spaß haben.
JUNGFRAU (24.08. – 23.09.)
Sie wollten schon immer mal etwas Neues ausprobieren? Was hält Sie davon
ab? Die Angst zu versagen? Das Gefühl, dass Sie alleine sind, weil Sie niemanden
kennen? Trauen Sie sich einfach ein bisschen mehr zu und seien Sie
spontan und unternehmungslustig. Versuchen Sie Ihren Kopf für einen Augenblick
auszuschalten. Lassen Sie sich die neuen Erfahrungen nicht entgehen.
WAAGE (24.09. – 23.10.)
Sie leiden schon seit längerer Zeit an schlaflosen Nächten? Immer wieder
werden Sie wach und Ihre Gedanken lassen Ihnen keine Ruhe? Versuchen Sie
einen klaren Kopf zu bekommen. Gehen Sie tief in sich und versuchen den Grund
zu erkunden. Sie kennen das Problem genau, welches Ihnen den Schlaf raubt.
Auch lange aufgeschobene Probleme verlangen irgendwann nach einer Lösung.
SKORPION (24.10. – 22.11.)
Wenn Sie ein paar Kilos verlieren wollen, dann bietet sich diese Woche besonders
gut an. Es ist der optimale Zeitpunkt, mit ein paar Sportübungen
anzufangen. Sie müssen nicht gleich Höchstleistungen erbringen. Das sollten
Sie von sich auch nicht verlangen. Steigern Sie sich von Tag zu Tag. Die
Pfunde werden purzeln. Kommen Sie ins Schwitzen und powern Sie sich aus!
SCHÜTZE (23.11. – 21.12.)
Sie sollten sich momentan von Lebensmittelläden fernhalten. Schicken Sie
besser einen Freund oder Nachbarn für Sie zum Supermarkt und bitten Sie ihn,
den Kühlschrank für Sie aufzufüllen. In dieser Woche sind Sie nämlich besonders
anfällig für Heißhungerattacken. Ob etwas Süßes, Salziges oder Herzhaftes,
an Ihnen kommt nichts vorbei. Versuchen Sie sich mehr im Zaum zu halten.
STEINBOCK (22.12. – 20.01.)
Es erwartet Sie eine Achterbahn der Gefühle. In dem einen Augenblick
könnten Sie nur weinen und im anderen vor Freude laut loslachen. Mit Ihnen
hat man in dieser Woche besonders viel Spaß. Versuchen Sie Ihre Gefühle
jedoch nicht gleich jeder Person mitteilen zu wollen. Einem Freund geht es
im Moment nicht so gut und dieser könnte sich leicht missverstanden fühlen.
WASSERMANN (21.01. – 19.02.)
Wer sind Sie eigentlich und was macht Sie als Menschen aus? Was möchten Sie
in Ihrem Leben noch erreichen und wohin möchten Sie gehen? Beschäftigen
Sie sich mit diesen Fragen und unternehmen Sie eine kleine Reise zu sich
selbst. Denn nur wenn Sie mit sich und Ihrem Leben zufrieden und glücklich
sind, können das auch andere mit Ihnen sein. Denken Sie darüber nach.
FISCHE (20.02. – 20.03.)
Genießen Sie den Augenblick. Es läuft nicht alles ganz nach Plan, aber
es läuft. Lassen Sie sich davon nicht abschrecken. Am Ende der Woche
können Sie sich auf eine Überraschung gefasst machen. Sehen Sie nicht
immer alles so pessimistisch. Ein Lächeln auf den Lippen steht Ihnen viel
besser. Das bleibt auch Ihren Mitmenschen nicht mehr lange verborgen.
Verlag
AGM Produktions- und Vermarktungs GmbH
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Tel. 02 51/6 90 99 40 50
Fax 02 51/6 90 80 80 90
www.ag-muensterland.de
Anzeigenleitung
Marc Arne Schümann
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Tel. 02 51/6 90 99 40 50
Fax 02 51/6 90 80 80 90
info.agm@aschendorff-medien.de
Redaktionsleitung
Claudia Bakker
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Tel. 02 51/6 90 99 40 50
Fax 02 51/6 90 80 75 90
leitung.redaktion@ag-muensterland.de
Vertrieb
Aschendorff Direkt GmbH & Co. KG
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Tel. 02 51/6 90 99 40 50
Druck
Aschendorff Druckzentrum GmbH & Co. KG
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Reinigungskräfte (m/w/d) gesucht!
Für unser Objekt in Nordkirchen
suchen wir zuverlässige Reinigungskräfte
(m/w/d) in der Unterhaltsreinigung.
AZ: 3x die Woche
ab 15 Uhr für jeweils 4h. Kontakt:
ibr Gebäudemanagement GmbH &
Co. KG % 0176/15533622.
Putzfrau, gerne deutschsprachig, 2x
Mon./2-3 Std. in Bösensell.
% 0172/7606741.
Haushaltsfee für Privathaushalt
(Coesfeld) gesucht, 14-tägig/4 Std.
mit fairer Bezahlung, % 0172/
2334572.
Urheberrechtshinweis
Die Inhalte, Strukturen und das Layout
dieser Zeitung sind urheberrechtlich
geschützt. Jegliche Vervielfältigung,
Veröffentlichung oder sonstige
Verbreitung dieser Informationen,
insbesondere die Verwendung von
Anzeigenlayouts, Grafiken, Logos,
Anzeigentexten oder -textteilen
oder Anzeigenbildmaterial bedarf der
vorherigen schriftlichen Zustimmung
des Verlages.
Für die Herstellung wird
Recycling-Papier verwendet.
Sonstige Fahrzeuge
Auto-Check Frank Janietz
KFZ-Fachwerkstatt und
zertifizierter Recyclingbetrieb
Hole Ihren ausgedienten
PKW zum Bestpreis ab!
Tel.: 02594/2822
An- u. Verkauf!!! Kock-Automobile!
Dt. Untern. sucht ständig PKW,
Geländewagen und Motorräder.
Seriöse Abwicklung. Dülmen
% 02594/7833707
Ankauf von Gebrauchtwagen,
Motorschaden, Unfallschaden.
Alles anbieten auch Sonntag.
% 023199214900 & 01633030321.
Reisemobile/Wohnwagen
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
- www.wm-aw.de - Fa.
% 03944-36160.
Kfz-Zubehör
Ersatzteile/Zubehör
BOXENSTOPP-BILLERBECK,
Ankauf, Verkauf, Ersatzteile,
www.boxenstopp-billerbeck.de
% 02543/304606.
Wohnungen Vermietung
61 m², neuw., helle Soutarrain Whg.,
Bahnhof Reken, KM 420 € + NK.
% 0170/3706005.
Coesfeld: 2 Zi.-Whg., Innenstadt, ca.
50m², KM 420€. % 0151/
14220329.
Möbel
Schönes dunkelblaues Metall-Ehebett
(Gestell) 180x200 cm, 150 €,
Abholung in Nottuln. % 0160/
91347082.
Rund um den Garten
Die fleissigen Wichtel Seriös, zuverlässig
& sehr gründlich!! Gartenarbeiten
vom Fachmann in Privatoder
Firmenanlagen im Münsterland!
10 % Winterrabatt: bis
Anfang der Vogelschutzzeit, bis
28.02.2023. % 02502/4026890 AB
www.diefleissigenwichtel.de
Garten- und Landschaftsbau
Wolfgang Knöpke, kreativ - kompetent
- zuverlässig. Planung und
Ausführung von Neuanlagen, Erd-,
Pflasterarbeiten, Schwimmteiche,
Zaunbau etc. % 0173 / 7206763.
Flohmarkt & Haushaltsauflösung
Verkaufe an Liebhaber, Hifi-Boxen
Philips Visonik, Telefunken (Kugel)
USP bis 500 Watt, Tuner,
Tapes, Verstärker, CD’s, u. Schallplatten.
% 0172/2823825.
Hausflohmarkt - Haushaltsauflösung
Sonntag 15.01.2022, 10.00-14.00
Uhr Trödel, Schallplatten, Porzellan,
Dekoration, Vasen, Kleinmöbel,
Kleidung, Bücher etc. Billerbecker
Straße 16, Nottuln-Darup.
Auflösung des Rätsels
9
3
2
7
6
8
1
4
5
1
8
6
4
5
3
7
2
9
PRIVAT bis 4 Zeilen
GEWERBLICH * je Zeile (mind. 4 Zeilen) im Stadtanzeiger € 2,70
CHIFFRE-GEBÜHR € 8,52
AUSGABE
RUBRIK (bitte ankreuzen)
Name
Stellenangebote
Stellengesuche
Antiquitäten
Anhänger
Motorräder
Kfz-Markt
Straße/Ort
Telefon
Bank
IBAN
4
7
5
2
9
1
6
8
3
5
9
4
8
1
7
2
3
6
7
2
1
6
3
5
4
9
8
3
6
8
9
4
2
5
1
7
8
4
7
3
2
6
9
5
1
jede weitere Zeile
2
5
3
1
7
9
8
6
4
STADTANZEIGER COESFELD/DÜLMEN
Grenzland Wochenpost Gronau (kostenpflichtig)
Hallo Lüdinghausen (kostenpflichtig)
Wochenpost Stadtlohn (kostenpflichtig)
abweichende Preise möglich
Wohnwagen
Dienstleistungen
Verkäufe
6
1
9
5
8
4
3
7
2
Kaufgesuche
Kontakte
(Bars, Clubs)
Kaufgesuche
GOLDANKAUF
ZU HÖCHSTPREISEN
Altgold • Silber • Zahngold
Brigitte Lepping · Tiberstr. 33 · Dülmen
Telefon 025 94-7825 901 und
Mobil 0160-81 17261
Öffnungszeiten: Di. / Do. / Fr.
9.30 – 12.30 Uhr und 14.30 – 18.30 Uhr
!Achtung! Suche Näh- u. Schreibm.,
Briefmarken, Bücher, Bilder, Zinn,
Teppiche, Möbel, Puppen, Porzellan,
Musikinst., Schallpl., H/D
Garderobe, Pelze, Münzen, Uhren,
Silber aller Art u. Schmuck. Herr
Ernst% 0152/58519556.
Suche Münzen u. Briefmarken, alte
Ansichtskarten u. Briefe (gerne gr.
Sammlung) sowie alles v. 1. Weltkrieg
u. später (z.B. Orden, Urkunden,
Uniformen, Fotos usw.).
% 02508/997892 o. 02508/993219.
Kaufe Trödel, Antikes, Schallplatten,
Altes & Nettes aus Keller,
Dachboden, Hausverkauf o. Nachlass.
% 02572/89135 oder 0160/
99142888.
Suche gebr./defekte Gefrierschränke
u. -truhen, Flachbildfernseher,
Laptop, Tablet, Schrott. % 0163/
3601832.
Suche Modelleisenbahnen, wie z.B.
Spur HA0/Märklin, Spur Z/Märklin,
Spur N, Spur G. % 02508/
997892 oder 02508/993219.
Suche defekte Kühltruhen und
Gefrierschränke % 0173/4271682
oder % 02565/9071492.
Seniorin sucht guterhaltenes Dreirad,
E-Bike. % 02541/9382065.
Bekanntschaften
Partnerschaften
Marlene, 78 J., verwitwet, eine
schöne und gepflegte Frau, ich
habe ein großes, sonniges Herz,
koche noch immer liebend gerne,
bin eine sichere Autofahrerin,
nicht ortsgebunden, wünsche mir
sehr einen ehrlichen Mann hier
aus der Gegend. Alles Weitere
können wir gerne bei Kaffee und
Kuchen bereden pv % 0170/
7950816.
Daniela, 68 J., verwitwet, bin e.
attraktive, jugendliche Frau, ich
habe noch immer e. schöne Figur,
ich liebe eine gute Küche und die
häusliche Gemütlichkeit. Ich bin
völlig alleinstehend, suche ernsthaft
üb. pv einen zuverlässigen
Lebenspartner, bis 80 J. Lassen Sie
uns doch einfach telefonieren pv
% 0151/20593017.
Susanna, 60 J., bin ehrlich, treu u.
zärtlich, gutauss., auch meine Top-
Figur habe ich behalten. Sitzen Sie
auch tagein, tagaus allein zu Hause?
Wir könnten uns zusammentun
u. müssten nicht mehr einsam
sein. Bin eine sichere Autofahrerin
u. könnte auch zu Ihnen ziehen.
Kostenloser Anruf, Pd-Seniorenglück
% 0800-7774050.
Single im Jahr 2023? Kein Problem.
Freizeit-, Hobby- oder Partnersuche.
Deine Entscheidung. Allesgeht.
Probiere es doch einfach mal
aus. % 05924/6926, www.singlesaktiv-spezial.de
Empfehlungen/Dienstleistungen
im Stadtanzeiger
Hallo Münster (kostenpflichtig)
Stadtkurier Bocholt (kostenpflichtig)
Stadtspiegel Dorsten/Haltern (kostenpflichtig)
Stadtanzeiger Borken (kostenpflichtig)
Gruß-Anzeigen
Immobilienankauf
Immobilienverkauf
Mietgesuche
Vermietung
Partnerschaften
Reise/Erholung
Tiermarkt
Unterricht
Vermischte
Anzeigen
€ 6,00
€ 1,50
·
PENTHOUSE-WOHNUNG IN COESFELD
Hier finden Sie Ihren Wohlfühlort auf ca. 142,6 m²
• 4 Zimmer, 2 Bäder, barrierearm
• hochwertige Ausstattung (Bauj. 2018)
• 52 m² Dachterrasse, inkl. Teilüberdachung
• Aufzug in die Wohnung
• Klimaanlage, Deckenspots, etc.
• Echtholzparkett und Feinsteinfliesen
• PKW-Außenstellplatz, Fahrrad + Geräteschuppen
• Kellerraum (ca. 20 m²), inkl. Einbauküche
Kaufpreis 758.000 € zzgl. 3,57 % Käuferprovision,
inkl. gesetzl. MwSt,
15 Jahre Qualitäts-Umzüge! Festpreis
und kostenlose Beratung vor
Ort! Transporte Zahn, Dieselweg 4,
59379 Selm. % 02592/9 77 66 00.
www.zahntransporte.de
Gas günstiger! Gas ab 14,85 Ct/kwh
je nach PLZ -24 Monate Preisgarantie.
Anbieter Vattenfall -
www.best-energy24.de -persönlich
unter: % 02561/8917957.
Pflasterarbeiten, Zaunbau, Rollrasen,
Hecken- und Strauchschnitt.
Gartenbau Stark % 0171/5479005,
48683 Ahaus - info@galabaustark.de
Exam. Krankenschw. bietet für 2 Tg.
in der Woche eine Betreuung/Beschäftigung
für Senioren an.
% 02541/4531.
Mietbusse und Transporter für Clubtouren,
Ausflüge und Transporte
aller Art ab nur 74,90 €. Info: Blakert.de
☎ 02547/93100.
Vater & Söhne bieten Arbeiten von
Farbe/Tapete/Putz/Trockenbau/
Laminat/Fliesen/Umzug/Garten
24h: % 0163-5994196.
Fällungen, Rückschnitt u. Bepflanzungen
vom Fachmann zum FP.
% 02594 / 7890787.
Vermischte Anzeigen
1 Insektenschutzgitter für Fenster u.
Türen nach Maß. NoGo Bautreff
Norbert Göcke. % 02561/961666
1 Insektenschutzgitter für Fenster u.
Türen nach Maß. NoGo Bautreff
Norbert Göcke. % 02561/961666.
Freizeit
Skatspieler (m/w/d) für den Raum
Dülmen gesucht. Bitte melden
unter % 02594/8919888 oder
0162/8303709.
Veranstaltungen
Ihr kompetenter Reisemobil/Caravan-Experte
NEU / Gebraucht / Vermietung / auch Automatik-Fahrzeuge
NEU: Die neuesten Modelle von 2023
Frankia, Challenger, Pilote, Mobilvetta
Hausmesse
28.+29.01.2023
Hausnotruf vom DRK Coesfeld
freundlich - fair - kompetent
COE 9442 1210 od. 0170 9252333
BESTELLSCHEIN
An der Autobahn 12 · 49733 Haren · 0 59 35 / 99 95 90
www.dulle-mobile.de
ANZEIGENSCHLUSS:
Verkäufe bis 25 € Verkaufspreis sind kostenfrei!
ANZEIGENTEXT PRIVAT GEWERBLICH* (mind. 4 Zeilen)
KOSTENLOS SIND:
www.stadtanzeiger-coesfeld.de
Ab sofort 19 % Mehrwertsteuer
vom Staat geschenkt!!!
Als ein regionales mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz
in 48565 Steinfurt und jetzt auch in Coesfeld, sind wir seit über
10 Jahren im Bereich erneuerbarer Energien mit dem Verkauf,
Planung und Montage von Photovoltaikanlagen tätig.
48565 Steinfurt
Tel. 02551-864698-4
www.ukb-energie.de
Verloren/Gefunden
Zu Verschenken
• unabhängig von Gas
• inkl. Einbauküche
Bedarfsausweis, Strom-Mix
• inkl. Klimaanlage
• u.v.m ...
Energetisch, effiziente Erdwärme-
Heizung – unabhängig vom Gas
Neugierig? Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin
Hamminkelner Str. 22 · 46395 Bocholt
Tel. 02871/18953-80 · E-Mail: info@immobilien-huels.de
www.huels-gruppe.de
Kommen Sie uns gerne in unserem
Standort in Coesfeld auf der
Bahnhofstraße 47 besuchen.
Unser Ansprechpartner vor Ort
Herr Jeske, wird Ihnen gerne alle
Fragen zum Thema Photovoltaik
beantworten.
Vereinbaren Sie telefonisch einen Termin: 0176/707680 84.
GARAGE/KLEINER LAGERRAUM: Die Westfälischen Nachrichten
suchen zur dauerhaften Anmietung eine Garage oder einen
kleinen Lagerraum in HAVIXBECK. Wir freuen uns auf Ihr Angebot!
E-Mail: TeamSuedost.Logistik@aschendorff.de
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Löderbusch, Telefon 0 25 26 - 93 18 45
Ein Leben
verändern!
Mit einer Patenschaft können
Sie Mädchenbildung fördern.
„Werden
Sie Pate!“
Plan International Deutschland e.V.
www.plan.de
Stadtanzeiger Coesfeld: Mittwoch, 12.00 Uhr
Alle anderen Ausgaben: Montag, 12.30 Uhr
48653 Coesfeld · Davidstraße 15
Fon 0 25 41/94 07-77 · Fax 0 25 41/94 07-99
E-Mail kleinanzeigen@stadtanzeiger-coesfeld.de
*Gewerbliche Anzeigen sind solche, die im Rahmen unternehmerischer oder selbstständiger Tätigkeit (z. B. Handel und Dienstleistungen) oder zur Erzielung regelmäßiger Einnahmen (z. B. Vermietungen )oder eines Beitrages zum Lebensunterhalt geschaltet werden./zzgl. MwSt.
Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir, soweit keine darüberhinausgehende Einwilligung vorliegt, nur zur Abwicklung des der Erhebung zugrundeliegenden Zwecks. Nähere Informationen zu unserem Umgang mit personenbezogenen
Daten erhalten Sie unter www.stadtanzeigercoesfeld.de/datenschutzerklaerung . Hier kommen wir auch unseren Informationspflichten nach der EU-Datenschutzgrundverordnung nach.
EINZIGARTIGE
DEALS.
*
Jede Woche neue Angebote.
Nur noch bis zum 22. Januar.
YELLOW WEEK DEAL
MEGAPOL
WOHNLANDSCHAFT MP-IN20110
Stoff Cord grey, hochwertige Aufpolsterung,
Rücken echt bezogen, Füße aus Metall in schwarz.
Stellmaß 302 x 178 cm. Ohne Kopfstützen, Kissen.
1465.0101
1699€
1399 €
inklusive Lieferung und Montage 2
24 mtl. 0% Raten = 58.29 6
JETZT ZUSÄTZLICH
GROSSE KORBVOLL
AKTION NUTZEN.
20%
BLACK RED WHITE
BOXSPRINGBETT PEMBROKE 8
Stoffbezug Salvador burgund, 7-Zonen-Tonnentaschenfederkernmatratzen
mittelfest, Unterbau 4-Gang Bonellfederkern,
Liegefläche 180 x 200 cm, inklusive Topper.
Ohne Kissen, Wäsche, Deko. 1924.0094
YELLOW WEEK DEAL
1199€
1099 €
inklusive Lieferung und Montage 2
24 mtl. 0% Raten = 45.79 6
20% auf alles, was
in den Korb passt. **
Gilt nur für die Warengruppen Boutique,
Leuchten und Heimtextilien.
Beim Kauf Ihrer Traumküche ab 2999 € ist der Geschirrspüler ohne Aufpreis für Sie inklusive.
MARKEN-
GESCHIRRSPÜLER
INKLUSIVE***
YELLOW WEEK DEAL
6999 €
inklusive Aufmaß + Lieferung +
Montage + Wasser- und Elektroanschlüsse
+ Umplanung 3
72 mtl. 0% Raten = 97.20
6
MONDO EINBAUKÜCHE STADUM
Oberflächen Kunststoff Eiche-Nachbildung sierra,
inklusive Miele Elektro-Geräte. Stellmaß 120 + 286 x 187 cm.
Geräte-Abbildungen ähnlich. Individuell planbar.
Ohne Nischenverkleidung, Hocker, Deko. 1109.1808.31
KÜCHE INKLUSIVE:
Edelstahlspüle
Schubkasten- und
Auszugs-Dämpfung
Markengeräte
Miele Backofen
H2266-1B, EEK* A+,
Spektrum A+++ bis D
Miele Ceranfeld
KM6520FR
Miele Geschirrspüler
G5072SCVI, EEK* E,
Spektrum A bis G
Miele Kühlschrank
K7113F, EEK* F,
Spektrum A bis G
E
F
A G
A G
YELLOW WEEK DEAL
5799 €
inklusive Aufmaß + Lieferung +
Montage + Wasser- und Elektroanschlüsse
+ Umplanung 3
60 mtl. 0% Raten = 96.65
6
KÜCHE INKLUSIVE:
Edelstahlspüle
Schubkasten- und
Auszugs-Dämpfung
Markengeräte
Siemens Backofen
HB113FBS1, EEK* A,
Spektrum A+++ bis D
Siemens Ceranfeld
ET611AEA1E
Siemens Geschirrspüler
SN614X00AE, EEK* F,
Spektrum A bis G
Siemens Kühlschrank
KI21RVFE0, EEK* E,
Spektrum A bis G
IMPRESSA EINBAUKÜCHE LASER SOFT
Front schwarz, inklusive Siemens Elektro-Geräte.
Stellmaß 310 x 337 + 165 cm.
Geräte-Abbildungen ähnlich. Individuell
planbar. Ohne Nischenverkleidung, Armatur,
Tresenhocker, Deko. 1120.0555.31
F
E
A G
A G
48308 SENDEN • Bahnhofstraße 75 | 49565 BRAMSCHE • Alte Engter Straße 4
ODER BEQUEM TELEFONISCH BERATEN LASSEN. JETZT ANRUFEN: 0800/9353-100
1 Versandkostenfrei einkaufen ab 49,- Euro: Wir liefern bzw. versenden alle Möbel, Küchen und Fachsortimente (Boutiqueartikel, Heimtextilien, Leuchten & Teppiche) kostenlos bis in die Wohnung (bundesweit DE, Festland). Paketsendungen und Sperrgut liefern wir mit unserem Partner DHL
2 Lieferung & Montage: Wir liefern und montieren bundesweit (Festland) Möbel und Küchen ab einem Warenwert von 999,- Euro kostenlos; ohne Anschlüsse. Artikel, die mit Montage angeboten werden, sind durch eine entsprechende Option gekennzeichnet. Wir entfernen und entsorgen
zudem die Verpackung Ihrer neuen Möbel oder Küche ab einem Warenwert von 999,- Euro kostenlos. 3 Premium-Service (Küche) in ganz NRW, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein (Festland): Wir messen einen Raum Ihrer Wahl (max. 50 qm Grundfläche) kostenlos ab einem
Warenwert von 2.999,- Euro aus. Wenn Herdanschlussdose, Steckdosen, Eckventile und Kunststoff-Abflussrohr fertig installiert sind und mit unserem Installationsplan übereinstimmen sowie die Küchenausstattung (z.B. Armatur, Herd, Dunsthaube) bei uns erworben wurde, erledigen wir
alle Anschlüsse kostenlos ab einem Warenwert von 2.999,- Euro. 6 Finanzierung: Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0.00 % p.a., Bonität vorausgesetzt. Partner ist die TARGOBANK
AG, Kasernenstraße 10, 40213 Düsseldorf. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 3 PAngV dar. Gilt auf alle Neuaufträge ab 100,- Euro Warenwert für Küchen Möbel und Matratzen, 10 Monate ab 100,- Euro, 24 Monate ab 999.-Euro, 36 Monate ab 1.999,-
Euro, 48 Monate ab 3.999.- Euro, 60 Monate ab 4.999.- Euro, 72 Monate ab 5.999,- Euro Warenwert. Ab 4.000,- Euro Finanzierungsbetrag ist die Lohn- und Gehaltsabrechnung erforderlich. *Im kompletten Yellow Week Aktionszeitraum bis zum 22.01.23 erhalten Sie mit “Yellow Week”
gekennzeichnete Artikel zu besonders günstigen Aktionspreisen. Ausgenommen Boutiqueartikel, Leuchten & Teppiche. Ausschließlich mit Geschirrspüleraktion kombinierbar. ** Gilt nur für die Warengruppen Boutique, Leuchten & Heimtextilien. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
*** Beim Kauf einer kompletten Küche ab 2.999 Euro erhalten Sie einen Geschirrspüler ohne Aufpreis inklusive. Die gewünschten Elektrogeräte der Küche müssen markengleich sein. Der Geschirrspüler entspricht dann ebenso dieser Marke. Siemens Modell SN614X00AE / Bosch Modell SMV24AX00E /
Neff Modell S153ITX00AE / Miele Modell G5072SCVIED / AEG Modell FSE53650Z / Privileg Modell PRC9VS1 / Premiere Modell 246804. Eine veränderte Gerätekonfiguration ist möglich. Ggf. verändert sich der Preis. Gilt nur für Neukäufe, nicht für bereits reduzierte Ware/im Aktionszeitraum auf
versch. Medien (Online, Print, Social) beworbene Artikel mit Vorzugspreis, Outlet & Abverkauf. Ausschließlich mit "Yellow Weeks“-Aktion kombinierbar. Keine Barauszahlung. Aktionszeitraum bis 29.01.2023. Gültigkeit der Anzeige bis zum 22.01.23.
Hardeck Möbel GmbH & Co. KG - Amtsgericht Bochum, HRA 838, Pers. haftender Gesellschafter: Hardeck GmbH, HRB 847 - Geschäftsführer Karl-Ernst Hardeck, Dirk Hardeck