Reisen & Erleben 2023
Busreisen 2023
Busreisen 2023
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Reisen & Erleben
2023
Gemeinsam die schönste Zeit des Jahres erleben…
Liebe Reisegäste,
es ist uns eine Freude, Ihnen den neuen Katalog „Reisen & Erleben 2023“ zu präsentieren, damit Sie Ihren
wohlverdienten Urlaub planen können.
Sie werden beim Durchblättern bemerken, dass viele Reisen teurer geworden sind.
Fast alle zugebuchten Leistungen wie Hotels, Reiseleitungen, Schifffahrten usw. sind deutlich angehoben
worden und tragen maßgeblich hierzu bei.
Trotzdem sind wir unserem Motto treu geblieben, bei allen Reisen fast alle Extraleistungen im Reispreis zu
integrieren, damit Sie vorher wissen, was Sie nachher zahlen…
Wir sichern Ihnen auch weiterhin eine sorgfältige, behutsame und sichere Durchführung der geplanten Reisen
zu und würden uns freuen, Sie an Bord unserer Reisebusse begrüßen zu dürfen.
Ihre Familien Friedrich & Fritsche
Omnibusverkehr Friedrich GmbH
Hessen Express Touristik
Berliner Str. 73
37247 Großalmerode
Telefon: (0 56 04) 55 37
Telefax: (0 56 04) 64 88
e-Mail: hessen.express@t-online.de
Internet: www.hessen-express.com
Fritsche-Reisen
Hauptstraße 44
34253 Lohfelden
Telefon: (05 61) 202 96 71
Telefax: (06 51) 510 48 43
e-Mail: info@fritsche-reisen.de
Internet: www.fritsche-reisen.de
2
Das sollten Sie wissen…
Gründliche Desinfektion mit Profigerät
Wir garantieren vor und nach jeder Reise die gewissenhafte und gründliche Desinfektion unserer Reisebusse mit einem Ozongenerator des Typ
„AIR2SAN“ vom Hersteller Texa, einem sogenannten „Virenkiller“. Jeder einzelne Desinfektionsvorgang wird dokumentiert und ist nachweisbar.
Zusätzlich stehen an den beiden Türen Desinfektionsspender zur Verfügung.
Permanenter Luftaustausch
Ein schneller Luftaustausch senkt nach aktuellen Erkenntnissen das Risiko einer Verbreitung von Viren deutlich. Hier steht der Reisebus an
erster Stelle aller Verkehrsmittel, auch deutlich vor dem Flugzeug. Bei gemäßigten Temperaturen wird die Luft im Reisebus alle 1 bis 5 Minuten
komplett ausgetauscht. Durch die konzeptbedingte Entlüftung über den Fußraum entsteht ein sanfter, vertikaler Luftstrom, der virenfreundliche
Luftverwirbelungen wirkungsvoll verhindert.
Eingeschränkte Mobilität
Unsere Reisen mit Standorthotels sind auch für gehbehinderte Menschen geeignet, bei uns gibt es keine Hotels in einsamen Bergdörfern, wo
der Gast nur auf die Hotelanlage angewiesen ist... Die Mitnahme Ihres Rollators ist nach vorheriger Absprache in den meisten Fällen möglich.
Einzige Ausnahme sind Rundreisen mit mehrmaligem Hotelwechsel, die wir bei eingeschränkter Mobilität nur bedingt empfehlen können.
Frühbucher–Rabatt und Sitzplatzwahl
Bei uns gibt es keinen Frühbucher-Rabatt, damit Sie in aller Ruhe entscheiden können, bei welcher unserer Reisen Sie dabei sein möchten und
zahlen den Katalogpreis, egal wann Sie buchen, für uns ein Gebot der Fairness. Allerdings hat eine frühzeitige Buchung den Vorteil der Platzwahl
im Bus, hier entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen, wobei coronabedingte Änderungen in diesem Jahr noch möglich sind.
Extrakosten und Eintritte
Beachten Sie bitte bei Preisvergleichen, dass es bei uns keine versteckten Zusatzkosten oder „Ab“-Preise gibt. Sie wissen vorher, was Sie nachher
bezahlen. Ihr komplettes Ausflugs- und Erlebnisprogramm ist immer im Reisepreis enthalten, ebenso wie die meisten Eintrittsgelder, achten
Sie bitte auf die Leistungsbeschreibung der einzelnen Reisen. Bei einigen wenigen Programmpunkten, bei denen Sie die Teilnahme vor Ort
bestimmen können, ist der Eintritt nicht enthalten und wird bei Bedarf vor Ort von Ihnen entrichtet, genau wie kurzfristig eingeführte Kur- oder
Orstaxen.
Programm und Reiseverlauf
Wir haben für Sie den angegebenen Reiseverlauf nach bestem Wissen und Gewissen erstellt und geplant. Trotzdem kann es vorkommen, dass
wir in Ihrem Interesse durch außergewöhnliche, nicht vorhersehbare Umstände gezwungen sind, vom Programm abzuweichen, es auszuweiten
oder zu verkürzen, um das Reiseerlebnis als Ganzes zu gewährleisten.
Ihr Reisegepäck
Wir bitten um Verständnis, dass pro Person nur 1 Koffer und eine Tasche (Handgepäck) bis max. 20kg befördert werden kann, da sowohl der
Stauraum als auch das Gesamtgewicht unserer Fernreisebusse begrenzt ist. Auch sollten Sie in der Lage sein, Ihr Gepäck selbstständig zu
bewegen. Selbstverständlich sind wir hier bei besonderen Umständen behilflich und organisieren entsprechende Maßnahmen.
Zwischenübernachtung und Nachtfahrten
Wir verzichten zum Wohle unserer Gäste grundsätzlich auf Nachtfahrten und haben bei verschiedenen Reisen Zwischenübernachtungen
eingeplant, damit Sie erholt am Ziel und auch wieder zu Hause ankommen, auch wenn die Reise dadurch etwas teurer wird. Bei diesen Reisen
empfehlen wir für die Zwischenübernachtung ein separates, kleineres Gepäckstück, das besonders auf Fähren von Vorteil ist.
Reiserücktrittskostenversicherung
Ausdrücklich empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung, die mit verschiedenen Bausteinen ergänzt werden kann
und für beide Seiten Sicherheit im „Fall der Fälle“ bedeutet. Sie sollten aber vorher prüfen, ob Sie nicht bereits über eine gültige RRV, z.B. über
Ihre Kreditkarte, verfügen, um Ihnen unnötige Kosten zu ersparen.
Treuepunkte
beider Firmen (Bussi-Punkte bei Friedrich, Bonus-Punkte bei Fritsche) behalten weiterhin ihre Gültigkeit und werden noch parallel geführt, bevor
wir dann in den nächsten Jahren ein gemeinsames System einführen, in das dann alle noch vorhandenen Punkte integriert werden. Bei uns gibt
es kein Verfallsdatum...
Pass-, Zoll- und sonstige, personenbezogene Bestimmungen
Auf die Verpflichtung zum Mitführen eines gültigen Ausweisdokumentes bei allen Reisen möchten wir hier ebenso hinweisen wie auf die Einhaltung
der für das jeweilige Land gültigen Zoll- und Devisenbestimmungen. Bei speziellen Regelungen erhalten Sie zusätzlich die entsprechenden
Informationen vor Fahrtbeginn. Grundsätzlich jedoch ist jeder Fahrgast für die Einhaltung der personenbezogenen, länderspezifischen
Bestimmungen und Vorgaben verantwortlich, nicht der Veranstalter.
Gruppen und Vereine
Als Gruppe ab 15 Personen erfragen Sie beim jeweiligen Veranstalter nach Sonderkonditionen für Ihre geplante Reise, die in Form einer Abholung
im Wohnort oder eines Rabattes erfolgen kann.
Selbstverständlich können (fast) alle Fahrten aus diesem Katalog auch für Ihre größere Gruppe oder Verein zu Ihrem Wunschtermin organisiert
werden, außerdem bieten wir gern ein speziell für Ihre Gruppe gestaltetes Angebot aus einer großen Auswahl von attraktiven Reisezielen an,
hier wenden Sie sich direkt an Ihren jeweiligen Veranstalter.
AGB´s und Datenschutz
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie auf den letzten Seiten dieses Kataloges und können jederzeit auch unter www.hessenexpress.com
oder www.fritsche-reisen.de eingesehen werden. Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Reiseabwicklung zur Verfügung
stellen, sind gemäß BDSG gegen missbräuchliche Verwendung geschützt.
FRITSCHE - REISEN 0561 - 2029671 HESSEN EXPRESS 05604 - 5537
3
Inhaltsverzeichnis
Termine
Unsere Tagesfahrten
Seite
5
-
8
Termine
Nord-Ostsee-Kanal
22.08. – 24.08.2023
Seite
27
Wolkenstein
11.03. – 19.03.2023
9
ZDF - Fernsehgarten
26.08. – 27.08.2023
28
Istrien – Eröffnungsfahrt –
22.03. – 29.03.2023
10
-
11
Kolberg
01.10. – 08.10.2023
29
Bodensee
12.04. - 16.04.2023
12
Tiroler Bergsommer
27.08. – 03.09.2023
30 -
31
Kurreise Kolberg
23.04. – 30.04.2023
13
Herbstreise Maria Alm
17.09. – 24.09.2023
32 -
33
Kaunertal
22.05. – 28.05.2023
14 -
15
Blumenriviera & Côte d’Azur
17.09. – 24.09.2023
34 -
35
Insel Wollin und Usedom
25.05. – 29.05.2023
16
Gardasee 36 -
14.10. – 21.10.2023
37
Minikreuzfahrt Oslo
11.06. – 13.06.2023
17
Advent im Vogtland
30.11 – 03.12.2023
38
Feuertaufe am Wilden Kaiser
14.06. – 18.06.2023
18
Advent in Passau und Regensburg
02.12. – 03.12.2023
39
Bundesgartenschau in Mannheim
07.07. – 09.07.2023
19
Leipzig im Advent
05.12 – 06.12.2023
40
Irland - Trauminsel in Grün
22.06. – 03.07.2023
20 -
21
Lübeck und Hamburg
10.12 – 11.12.2023
41
Leipzig
11.07. – 13.07.2023
22
Silvester in Breslau
30.12. – 02.01.2024
42
Kühlungsborn
23.07. – 30.07.2023
23
Silvester im Attergau
27.12. – 02.01.2024
43 -
44
Insel Rügen
23.07. – 27.07.2023
24
Unterrichtung nach § 651a
45
Das Salzburger Land
06.08. – 10.08.2023
25
Reisebedingungen
46 -
47
Gigantisches hoch Drei
10.08. – 11.08.2023
26
Abschlussfahrt Kleinwalsertal
02.11. – 05.11.2023
48
Ferien in Hessen
Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.
4 HESSEN EXPRESS 05604 - 5537
FRITSCHE - REISEN 0561 - 2029671
Unsere
Tagesfahrten
01.04.2023 Auf geht’s zum Wochenmarkt nach Venlo
Einer der größten Wochenmärkte der Niederlande
Venlo bietet mit seinen Märkten, dem neu gestalteten „Maasboulevad“, den Trefcenter und dem Supermarkt „Die Zwei Brüder von Venlo“,
zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten an den Samstagen an. Hinzukommen die vielen Cafes, Apotheken und Käsegeschäfte.
Leistungen: Fahrt im Fernreisebus | Besuch des Wochenmarktes in Venlo | Abfahrt 05:00 Uhr – Rückfahrt ab Venlo 14:00 Uhr
20.04.2023
26.04.2023
03.05.2023
14.05.2023
Wenatex Schlafsysteme – Gesunder Schlaf
Traditionelles Matjesessen im Eichsfeld
Spargelzeit in Niedersachsen
Muttertagsfahrt ins Blaue
37,- €
Wenatex Schlafsysteme – Gesunder Schlaf
Mit einem leckeren Frühstück werden Sie in Langenhagen bei der Fa. Wenatex empfangen und erfahren danach so einiges über einen
gesunden Schlaf. Zum Mittagessen geht es dann nach Fuhrberg. Hier genießen Sie ein leckeres Mittagessen mit: Spargel, Kartoffeln,
Schinken, Schnitzel und Sauce.
Leistungen: Fahrt im Fernreisebus | Frühstück inkl. Getränke | Vortrag „Gesunder Schlaf“ | Spargelessen in Fuhrberg
Wie in jedem Jahr fahren wir zum Matjesessen ins Eichsfeld
Genießen Sie die vielfältigen Arten von Matjes. Den Anfang macht ein Lachscremsüppchen, gefolgt von einem Matjesbuffet mit versch.
Matjesarten. Dazu gibt es Kartoffeln, Bratkartoffeln, Speckbohnen und Saucen und zum Abschluss ein Dessertbuffet. Den Nachmittag
verbringen Sie in Göttingen.
Leistungen: Fahrt im Fernreisebus | Matjesbuffet satt | Aufenthalt Göttingen
Auf Einladung von Wenatex – Gesunder Schlaf
Mit einem Frühstück werden Sie bei der Firma Wenatex in Langenhagen empfangen und erfahren so einiges über gesunden Schlaf. Am
Nachmittag erwartet Sie ein exklusives Spargelessen im schönen Niedersachsen.
Leistungen: Fahrt im Fernreisebus | Frühstück inkl. Getränken | Vortrag „Gesunder Schlaf“ | Spargelessen
10.05.2023
Großes Muttertagsprogramm
Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein schönes Ausflugsprogramm zum Muttertag für Sie vorbereitet und würden uns freuen, wenn
Sie dabei wären. Das Reiseziel verraten wir Ihnen nicht, erst am Tag der Abreise – lassen Sie sich überraschen!
Leistungen: Fahrt im Fernreisebus | Mittagessen | Programm | Kaffee und Kuchen
04.06.2023
Spargelessen auf Hof Thiermann
Leistungen: Fahrt im Fernreisebus | Spargelessen satt | Aufenthalt Paderborn
Freilichtbühne Hallenberg
Leistungen: Fahrt im Fernreisebus | Kaffeetrinken | Eintrittskarte Freilichtbühne | Spielbeginn 15:30 Uhr
6,- €
53,- €
6,- €
63,- €
„Spargel zum SATT ESSEN“ – das klassische norddeutsche Spargelessen vom Buffet.
Spargelcremesuppe, Spargel frisch vom Feld, Schinkenauswahl, panierte Schweineschnitzel, Hähnchen-Brustfilet, Petersilienkartoffeln,
Rührei, Baguette und verschiedene Spargelsalate, sowie verschiedene Desserts. Den Nachmittag verbringen Sie in Paderborn.
79,- €
48,- €
Passion
Nachdem die letzten Termine aufgrund der Pandemie verschoben werden mussten, wird dieses Jahr die Passion auf der Freilichtbühne
Hallenberg, in Anlehnung der Passion in Oberammergau gespielt. Das Stück erzählt vom Leben, Handeln und Leiden des Jesus von Nazareth.
Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.
FRITSCHE - REISEN 0561 - 2029671 HESSEN EXPRESS 05604 - 5537
5
11.06.2023 Landesgartenschau Fulda
Leistungen: Fahrt im Fernreisebus | Aufenthalt in Fulda ca. 8 Std. | Eintritt Landesgartenschau
01.07.2023 Der Graf von Monte Christo
Bei den Domfestspielen in Bad Gandersheim
in der exzellenten Bühnenadaption von Alexandre Dumas Weltroman findet sich alles, was einen großen Theaterabend ausmacht:
Spannung, Herzschmerz, Witz und Romantik, waghalsige Duelle und starke Dialoge.
Leistungen: Fahrt im Fernreisebus | Schauspielkarte PK I | Spielbeginn 20:00 Uhr | Aufenthalt Bad Gandersheim
02.07.2023
05.07.2023
20.07.2023
30.07.2023
05.08. & 12.08.2023
Die Drei Groschen Oper
Ein Theaterstück im Staatstheater Meiningen
Mit Liedern wie: „Und der Haifisch, der hat Zähne…“. Und weiteren verwüstlichen Songs wurde die Drei Groschen Oper zum Inbegriff der
wilden Zwanziger Jahre und zu einem Welterfolg. Vor der Veranstaltung steht Ihnen der Nachmittag in Meiningen zu freier Verfügung.
Leistungen: Fahrt im Fernreisebus | Theaterkarte Parkett | Spielbeginn 15:00 Uhr | Aufenthalt Meiningen
Robin Hood
Das Musicalerlebnis im Schlosstheater Fulda
Die weltbekannte Mittelalter-Saga als neues Musical von Weltstar Chris de Burgh und Dennis Martin. In der Zeit von Richard Löwenherz spielt
die weltbekannte Mittelaltersaga um Robin Hood, der mit seinen Gefährten in den Wäldern von Nottingham gegen die Unterdrückung
kämpft und dabei die Liebe von Lady Marian gewinnt.
Leistungen: Fahrt im Fernreisebus | Aufenthalt Fulda | Musicalkarte PK I | Spielbeginn 14:30 Uhr
12.07.2023
Bickbeerenhof
Besuch Steinhuder Meer und eines Heidel (Bick) beerenhofes
Am Vormittag besuchen Sie das Steinhuder Meer. Hier steht Ihnen die Zeit zur freien Verfügung. Nachmittags lernen Sie bei einer
ca. 1-stündigen Rundfahrt mit dem Heidelbeerexpress alles Wissenswerte über die Bickbeere. Ein Kaffeetrinken mit einer kleinen
Heidelbeer- Weinprobe rundet den Ausflug ab.
Leistungen: Fahrt im Fernreisebus | Aufenthalt Steinhude | Rundfahrt Heidelbeerexpress | Pott Kaffee und Stück Kuchen
22.07.2023
Mit dem Blaubeer-Express über Land
Landesgartenschau Bad Gandersheim
Leistungen: Fahrt im Fernreisebus | Aufenthalt in Bad Gandersheim ca. 8 Std. | Eintritt Landesgartenschau
Dancing Queen
Das Große ABBA – Konzert
Die schwedische Popband ABBA ist aus der deutschen Musiklandschaft nicht wegzudenken. Hits wie „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ oder
„The Winner Takes It All“ begeistern damals wie heute. Hören Sie die bekanntesten Hits von Abba, mit dem Ensemble und der Festspielband
der Bad Gandersheimer Domfestspiele.
Leistungen: Fahrt im Fernreisebus | Karte PK1
Freilichtbühne Hallenberg
Passion
Nachdem die letzten Termine aufgrund der Pandemie verschoben werden mussten, wird dieses Jahr die Passion auf der Freilichtbühne
Hallenberg, in Anlehnung der Passion in Oberammergau gespielt. Das Stück erzählt vom Leben, Handeln und Leiden des Jesus von Nazareth.
Leistungen: Fahrt im Fernreisebus | Kaffeetrinken | Eintrittskarte Freilichtbühne | Spielbeginn 15:30 Uhr
Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.
55,- €
Fulda verbindet – Besuchen Sie den Sonnen-, Kultur-, Genuss- und Wassergarten
Die 7. Hessische Landesgartenschau verzaubert die Barockstadt Fulda in ein blühendes und inspirierendes Gartenparadies, das Sie auf
insgesamt 42ha (inkl. Wasserfläche) verzaubern wird…
69,- €
59,- €
79,- €
Auf Einladung von Wenatex – Gesunder Schlaf
Mit einem Frühstück werden Sie bei der Firma Wenatex in Langenhagen empfangen und erfahren so einiges über gesunden Schlaf. Am
Nachmittag erwartet Sie ein Besuch auf dem Blaubeerhof mit Rundfahrt im Blaubeer-Express durch die Plantagen. Anschließend gibt es
frische Waffeln mit Blaubeer-Kompott und Kaffee.
Leistungen: Fahrt im Fernreisebus | Frühstück inkl. Getränke | Vortrag „Gesunder Schlaf“ | Besuch Blaubeerhof | Bummelzug | Kaffeegedeck
48,- €
55,- €
Besuchen Sie den schönsten Garten Südniedersachsens
Das Thema Wasser spielt auf der LAGA eine große Rolle: Drei Seen, zwei Flüsse – Gande und Eterna – und eine Auenlandschaft durchziehen
das 40 ha große Gelände – Ein Tag Urlaubsfeeling pur !
79,- €
48,- €
6 HESSEN EXPRESS 05604 - 5537
FRITSCHE - REISEN 0561 - 2029671
6,- €
06.08.2023 Frankfurt individuell
Leistungen: Fahrt im Fernreisebus | Aufenthalt in Frankfurt ab Eiserner Steg ca. 6 Stunden
09.09.2023
09.11.2023
25.11.2023
Weinprobe im Rheingau
Inkl. Planwagenfahrt durch die Weinberge
Mit einem originellen Rheingauer Weinberg-Express machen Sie eine urige und gemütliche Fahrt durch die Weinberge. Bei einer Weinprobe
verkosten Sie Weine der verschiedensten Weinbergslagen. Zum Schluss gibt es noch eine zünftige Rheingauer Winzer-Vesper.
Leistungen: Fahrt im Fernreisebus | Winzer-Vesper | Planwagenfahrt | Weinprobe
Gänseessen und Wenatex
Wenatex – Gesunder Schlaf
Mit einem leckeren Frühstück werden Sie in Langenhagen bei der Fa. Wenatex empfangen und erfahren danach so einiges über einen
gesunden Schlaf. Zum anschließenden Mittagessen genießen Sie Gänse- od. Entenkeule mit Beilagen.
Leistungen: Fahrt im Fernreisebus | Frühstück inkl. Getränke | Vortrag „Gesunder Schlaf“ | Gänseessen
18.11.2023
Gänseessen und Paderborn
Leckeres Gänseessen in Höxter und Weihnachtsmarkt Paderborn
Anreise entlang der Weser nach Höxter. Hier angekommen laden wir Sie zu einem Gänsebuffet, an dem nichts fehlt zum Sattessen ein. Im
Anschluss daran geht es weiter nach Paderborn, wo Sie am Nachmittag gemütlich über den Weihnachtsmarkt schlendern können.
Leistungen: Fahrt im Fernreisebus | Gänsebuffet satt | Aufenthalt Weihnachtsmarkt Paderborn
25.11.2023
25.11.2023
03.12.2023
03.12.2023
Gänseessen in Niedersachsen
Leistungen: Fahrt im Fernreisebus | Frühstück inkl. Getränken | Vortrag „Gesunder Schlaf“ | Gänseessen
Leistungen: Fahrt im Fernreisebus | Aufenthalt Erfurt ca. 7 Std.
Leistungen: Fahrt im Fernreisebus | Aufenthalt Weimar ca. 5,5 Std.
Weihnachtsmarkt Erfurt
Weihnachtsmarkt Weimar
Weihnachtsmarkt Wernigerode
Leistungen: Fahrt im Fernreisebus | Aufenthalt Wernigerode ca. 5,5 Std.
Weihnachtsmarkt & Weihnachtswald Goslar
Leistungen: Fahrt im Fernreisebus | Aufenthalt Goslar ca. 7 Std.
40,- €
Städtetrip mit Zeit für Ihr eigenes Programm
Direkte Anfahrt nach Frankfurt/Main mit Aus- und Einstieg am Eisernen Steg. Besuchen Sie die Neue Altstadt, den Römerberg, die Zeil
oder Sachsenhausen, vielleicht eine Schifffahrt? Sie bestimmen Ihr Programm !
69,- €
Auf Einladung von Wenatex – Gesunder Schlaf
Mit einem Frühstück werden Sie bei der Firma Wenatex in Langenhagen empfangen und erfahren so einiges über gesunden Schlaf. Am
Nachmittag erwartet Sie ein leckeres Gänseessen im schönen Niedersachsen. (Je nach Verfügbarkeit auch Ente möglich).
6,- €
69,- €
Weihnachtsmarkt in der Domstadtf
Zentral am Domplatz fasziniert der Erfurter Weihnachtsmarkt mit seiner altehrwürdigen Geschichte, umringt von den prächtigen
Fachwerk- und Patrizierhäusern aus dem Mittelalter.
Weihnachtsmarkt in der Goethe- und Schillerstadt
Schiller und Goethe sind allgegenwärtig, wenn Sie die Weihnachtszeit auf einem der Märkte am Theater-, Herder- oder Marktplatz sowie
in der Schillerstraße genießen…
Weihnachtsmarkt in der „Bunten Stadt am Harz“
Immer um die Weihnachtszeit erstrahlt die Innenstadt mit dem einzigartigen Rathaus, dem Markt- und Nicolaiplatz sowie dem
Kunsthandwerkerhof im Lichterglanz und erfreut Tausende von Besuchern.
Goslar – UNESCO Weltkulturerbe
Alle Jahre wieder erstrahlt Goslar in der kalten Jahreszeit im festlichen Glanz: Von der Kulisse des Marktplatzes eingerahmt, laden 80 urige,
liebevoll gestaltete Holzhütten und der Weihnachtswald mit echten Bäumen zum Bummeln und Schlemmen ein.
6,- €
30,- €
34,- €
34,- €
30,- €
Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.
FRITSCHE - REISEN 0561 - 2029671 HESSEN EXPRESS 05604 - 5537
7
10.12.2023
12.12.2023 Weihnachtsfeier im Südharz
Ein weihnachtliches Programm mit Musik und Unterhaltung
In weihnachtlich geschmückten Räumen begrüßt Sie der Wirt mit einem Mittagessen. Anschließend Freizeit. Danach beginnt das
Weihnachtsprogramm mit Geschichten, Gedichte, Märchenraten und Musik. Nach dem Kaffeetrinken mit frischer Waffel und Zimtpflaume
besucht Sie noch der Weihnachtsmann.
Leistungen: Fahrt im Fernreisebus | 2 Gang Mittagessen | weihnachtliches Unterhaltungsprogramm | Waffelessen mit Kaffee & Tee
16.12.2023
17.12.2023
Weihnachtsmarkt Braunschweig
Leistungen: Fahrt im Fernreisebus | Aufenthalt Braunschweig ca. 6 Std.
Leistungen: Fahrt im Fernreisebus | Aufenthalt Celle ca. 6 Std.
Leistungen: Fahrt im Fernreisebus | Aufenthalt Fulda ca. 6 Std.
Weihnachtsmarkt Celle
Weihnachtsmarkt Fulda
34,- €
Einer der schönsten Weihnachtsmärkte von Norddeutschland mit über 500jähriger Tradition
Etwa 150 Kunsthandwerker und Marktkaufleute rund um den Dom St. Blasii und die Burg Dankwarderode sorgen für einen stimmungsvollen
Advent in einer liebevoll geschmückten Löwenstadt.
59,- €
38,- €
Nicht auf die Größe kommt es an – Celle begeistert mit Stil vor historischer Kulisse
Rund 70 Stände, festlich illuminierte Fachwerkhäuser, gastronomische Vielfalt, edles Design und hochwertiges Kunsthandwerk setzen
eigene Akzente und schaffen in der Altstadt und vor dem Celler Schloss eine winterlich-weihnachtliche Stimmung.
30,- €
Die barocke Domstadt strahlt im Weihnachtsglanz
Der Duft von Weihnachten, zauberhaft illuminierte Straßen, liebevoll geschmückte Stände und Schaufenster laden zum Einkaufen,
Entspannen und Verweilen ein. Bestaunen Sie die über 18m hohe Pyramide mit lebensgroßen Nussknackern und vieles mehr…
Das schönste Geschenk: Eine Reise !
Reisegutschein
Reisegutschein
CHEreisen
Urlaub und mehr ...
ternehmen in Lohfelden
34253 Lohfelden - Gänseburg 7a - Tel. 0561 - 202 96 71
www.fritsche-reisen.de - info@fritsche-reisen.de
Gutschein erhältlich in unseren Büros in Lohfelden und Großalmerode.
37247 Großalmerode - Berliner Str. 73 - Tel. 05604 - 5537
www.hessen-express.com - hessen.express@t-online.de
Ihr Reiserlebnis beginnt in:
Großalmerode, BH Speckplatz und Betriebshof
Eschwege, ZOB
Witzenhausen, ZOB
Bad Sooden-Allendorf, BH Bahnhof
Waldkappel, BH Kirche
Kassel, ehemals Hallenbad Ost
Fürstenhagen, BH Mehrzweckhalle
Helsa, nach Absprache
Hessisch Lichtenau, nach Absprache
Lohfelden, Wendeschleife, Altes & Neues Rathaus
Oberkaufungen, BH Bürgerhaus
Niederkaufungen, BH Hessenperle
Weitere Zustiege auf Anfrage. Die Berichtigung von Druckfehlern müssen wir uns trotz sorgfältiger Gestaltung vorbehalten.
Konzeption und Texte: Hessen Express Berliner Straße 73 | 37247 Großalmerode | Telefon: (0 56 04) 55 37
Fritsche-Reisen Gänseburg 7a | 34253 Lohfelden | Telefon: (05 61) 202 96 71
Grafik und Druck: P+L Druckerei | Königsberger Straße 14 | 37235 Hessisch Lichtenau | Telefon: (0 56 02) 75 95
Bildmaterial: AdobeStock, iStock, Hotelbilder, Veranstalter, Tourismusverbände und Privat
8
HESSEN EXPRESS 05604 - 5537
Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.
FRITSCHE - REISEN 0561 - 2029671
9 Tage
25 Jahre Sonnenskilauf in Südtirol / Dolomiten
Dolomiti Superski – die Krönung der Skigebiete
Dolomiti-Superski: Das weltgrößte Skikarussell erwartet Sie: über 1.2oo km Pistenkilometer in 15 Skigebieten und 450
Liften mit einem Skipass. Bekannte Namen wie "Sella Ronda", Col Raiser, Seceda, Ciampinoi, Saslong und natürlich die
Marmolada, werden Sie an 7 Skitagen begeistern. Hier liegen auch einige der größten Fis World Cup Abfahrtsstrecken, die
erste Abfahrt wurde 1983 auf der Saslong ausgetragen.
Wolkenstein: Sie wohnen in
einem der führenden Skiorte des
gesamten Alpenraumes. 1563 m
hoch liegt Wolkenstein, 176 Pistenkilometer
liegen direkt "vor
der Haustür", den Einstieg erreichen
Sie zu Fuß vom Hotel ohne
Skibus oder Taxi.
**** Hotel „Astor“:
Astor Suites B&B****: Wie schon
in den letzten 24 Jahren, wohnen
Sie wieder bei der Familie Pycha
in zentraler Lage im Herzen von
Wolkenstein. Alle Zimmer verfügen
über Dusche oder Bad/
WC/TV, Telefon, Radio, Safe, Fön,
größtenteils Balkon. Eine Bar, der
Skikeller mit Schuhtrocknern und
der moderne Wellnessbereich mit
finnischer Sauna, Dampfbad und
dem kuscheligen Ruheraum, runden
den Komfort ab.
Für unsere Gäste zeigt „Chefin
Doris“ in der Küche ihr Können !
Ihr Reiseprogramm:
1. Tag:
Morgens Anreise über - München
- Brenner - Brixen - Wolkenstein.
2. – 8. Tag:
Sie bestimmen Ihr Programm in
unserem traumhaften Skigebiet !
9. Tag:
Rückreise über Brixen - Brenner -
München - zu den Ausstiegsorten.
4
Termin
Sa. 11.03. – So. 19.03.2023
Leistungen
Fahrt im Fernreisebus
Kleines Bordfrühstück bei
Anreise (ohne Getränke)
8 x Hotel-Übernachtung
im „Astor Suites B&B“ im
Zentrum von Wolkenstein
8x reichhaltiges
Frühstücksbuffet
8x 4-Gang-Abendmenü mit
Salatbuffet
Nutzung Wellnessbereich
Gemeindeabgabe Südtirol
ist vor Ort im Hotel zu zahlen
Reisesicherungsschein
Reisepreis pro Person
im Doppelzimmer 835,- €
EZ-Zuschlag
120,- €
Ermäßigung für 3.
und 4. Person im
Zimmer
150,- €
7-Tage Skipass
Erwachsene Dolomiti-
Superski
396,- €
7-Tage Skipass Senioren
Dolomiti-Superski
(geb. vor 30.11.1957)
365,- €
Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.
HESSEN EXPRESS 0 56 04 - 55 37
9
8 Tage
Sonne, Meer und gute Laune
Adriaküste
Kroatische in Istrien / Saisoneröffnung
Die Halbinsel Istrien im äußersten Westen Kroatiens war schon immer eine besondere Region, die ihren Besucherzahlen
zufolge die beliebteste Urlaubsregion in ganz Kroatien ist.
Die Schönheit der Region können Sie auf vielerlei Arten entdecken. Angefangen bei den traumhaften Küstenstädten auf
der flachen Landzunge im westlichen Teil, über die Weinberge und fruchtbaren Ebenen im istrianischen Hinterland, bis
hin zu den monumentalen Bauwerken und den zahlreichen Naturschönheiten, die Halbinsel Istrien bietet eine Faszination
nach der anderen.
Sie wohnen im ****Hotel der Plava Laguna-Gruppe in Umag direkt an der Adria. Das reichhaltige Frühstück und
Abendessen genießen Sie vom leckeren Buffet, die Getränke zum Essen (Wein, Bier, Säfte, Wasser) sind inklusiv !
Damit Sie entspannt am Urlaubsort und auch wieder Zuhause ankommen, haben wir für Sie bei An- und Abreise eine
Zwischenübernachtung in Österreich eingeplant – Urlaub von Anfang an !.
Ihr Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise Österreich
Anreise über – Fulda – München
– Salzburg – zur Zwischenübernachtung
im Raum Salzburg /
Katschberg. Abendessen und
Übernachtung.
2. Tag: Weiterfahrt nach Istrien
mit Triest
Nach dem Frühstück Weiterfahrt
über die Tauernautobahn - Villach
– Udine – Koper - nach Umag.
Die Mittagspause genießen Sie
bei einem Zwischenstopp im italienischen
Triest, der zauberhaften
Stadt am adriatischen Meer.
Hotelbezug am Nachmittag. Begrüßungsdrink
mit Informationen
zum Aufenthalt, danach Abendessen.
3. Tag: Istrienrundfahrt
mit Porec und Pula
mit Reiseleitung
Nach dem Frühstück besuchen
Sie zunächst die 2.000 Jahre alte
Stadt Porec, in der das Raster
der römischen Straßen bis heute
unverändert geblieben ist. Ein
Spaziergang entlang der Decumanus
Straße, auf der man bewundernswerte
Paläste aus dem
15. Jahrhundert im Stil der venezianischen
Gotik sehen kann,
führt Sie zur Euphrasius Basilika.
Die bekannteste Sehenswürdigkeit
von Poreč ist eines der wichtigen
Zeugnisse spätantiker und
frühbyzantinischer Kunst im gesamten
Adriaraum und wurde im
Jahre 1997 von der UNESCO in die
Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.
Ein Höhepunkt der Reise
und das Wahrzeichen von Pula
ist das Amphitheater. Es ist mit
einer Kapazität von 23.000 Besuchern
das sechstgrößte seiner Art
weltweit. Ein Spaziergang durch
die Fußgängerzone mit den hübschen
Geschäften und dem Markt
darf natürlich nicht fehlen.
Rückfahrt nach Umag, Abendessen
und Übernachtung.
4. Tag: Istriens Hinterland mit
Motovun und Groznjan
mit Reiseleitung
(Mittagessen inklusiv)
Die Stadt Motovun, die sich auf
einem steilen Hügel 277 m hoch
über dem Tal des Flusses Mirna
befindet, wurde einst von keltischen
Stämmen gegründet, doch
10
Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.
HESSEN EXPRESS 05604 - 5537 FRITSCHE - REISEN 0561 - 2029671
sein heutiges Aussehen hat sie
im Mittelalter bekommen und
bis heute bewahrt. Ein absolutes
Highlight ist ein Spaziergang entlang
der alten Stadtmauer aus
dem 13. Jahrhundert, auf der Sie
wunderschöne Ausblicke in alle
4 Himmelsrichtungen genießen
können. Die Stadt der Maler und
Künstler Grožnjan, das alte Städtchen
in Nordwestistrien, ist ca. 15
km vom Meer entfernt und kann
sich seiner reichen Tradition, dem
Kulturerbe und der Schönheit
der Natur rühmen. Darüber hinaus
ist all das mit Kunst veredelt.
Zahlreiche kulturgeschichtliche
Denkmäler sind heute Bühne des
Kultur- und Unterhaltungslebens.
Sie ist eine natürliche Grundlage
für ein intensives und interessantes
Leben, das heutzutage
in Grožnjan herrscht. Es sind 18
Künstlergalerien und Ateliers, die
man in den Gässchen aufsuchen
kann. Von Grožnjan aus können
Sie den Ausblick auf die ca. zwanzig
umliegenden Dörfer betrachten.
Zwischendurch genießen
Sie ein Mittagessen in einer typischen
istrischen Gaststätte mit
Musikunterhaltung.
Am Nachmittag Rückfahrt nach
Umag, Abendessen und Übernachtung.
5. Tag Panoramaschifffahrt
Limfjord und Rovinj
mit Reiseleitung
Heute besuchen Sie eine der
schönsten, natürlichen Attraktionen
von Istrien. Das Naturschutzgebiet
des Lim-Kanals wird Sie
faszinieren, bei einer Schifffahrt
erleben Sie die einzigartige Kombination
des blauen Meeres und
dem unberührten Grün der umgebenen
Landschaft, auch berühmt
für die Muschelzucht.
Anschließend erreichen Sie eine
der charmantesten Städte des
Mittelmeerraumes, Rovinj.
Die Stadt gehört zu den Top-Reisezielen
von Istrien, bei einem
kleinen Stadtrundgang können
Sie sich einen Überblick verschaffen,
bevor Sie entspannt einige
Zeit für Ihr eigenes Programm genießen.
HESSEN EXPRESS 05604 - 5537
6. Tag: Erholsamer Ruhetag
Damit auch die Erholung nach
den vielen Höhepunkten der letzten
Tage nicht zu kurz kommet,
genießen Sie heute die Frühlingssonne
an der Adria bei Ihrem eigenen
Programm in der schönen
Hotelanlage und/oder in Umag,
die vom römischen Adel als Sommerresindenz
genutzt wurde.
7. Tag: Heimreise zur Zwischenübernachtung
mit Wörthersee
Nach dem Frühstück nehmen wir
Abschied von Istrien und treten
den ersten Teil der Heimreise an.
Die Mittagspause genießen Sie
bei einem Zwischenstopp am
schönen Wörthersee in Kärnten,
bevor im Raum Katschberg/Pongau
wieder eine entspannte Zwischenübernachtung
mit einem
letzten Abendessen auf Sie wartet.
8. Tag: Heimreise
Heimreise über Salzburg – Chiemgau
– München – Fulda – zurück
in die Abfahrtsorte.
Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.
Termin
Mi. 22.03. – Mi. 29.03.2023
Leistungen
Fahrt im Fernreisebus
2x Zwischenübernachtung
mit Halbpension auf Hinund
Rückreise
5x Komfort-Hotel Halbpension
im 4-Sterne-Hotel
der Plava Laguna Gruppe
in Umag
Benutzung Hallenbad
alle Zimmer mit Bad oder
Dusche/WC, TV, Telefon
Frühstück und Abendessen
als reichhaltiges Buffet
Getränke zum Abendessen
inklusiv (Bier, Wein, Säfte,
Wasser)
Begrüßungsdrink
1x Livemusik am Abend von
20.00 bis 24.00 Uhr
3 Ausflüge wie beschrieben
mit Reiseleitung
Panoramaschifffahrt im
Limfjord
Shuttlebus Motovun Altstadt
Eintritt Stadtmauerspaziergang
Motovun
1x Istrianisches Mittagessen
inkl. 2 Gläser Wein und
Musik
Kurtaxe
Reisesicherungsschein
Reisepreis pro Person
im Doppelzimmer 799,- €
EZ-Zuschlag
120,- €
FRITSCHE - REISEN 0561 - 2029671
11
F RITS C H Ereisen
5 Tage
Der Bodensee
mit der Insel Mainau, dem Rheinfall und der Schweiz
Im Dreiländereck Deutschland, Österreich und Schweiz gelegen, beeindruckt der Bodensee durch seine wunderschöne
Natur. Neben der Blumeninsel Mainau und dem Rheinfall, einem der größten europäischen Wasserfälle, der Schweiz mit
dem Appenzellerland und der Insel Reichenau bieten wir Ihnen noch einiges mehr auf dieser wunderschönen Reise an das
„Schwäbische Meer“.
Unser Programmablauf für Sie:
1. Tag: Anreise
Ihrer Anreise führt Sie vorbei an
Fulda, Würzburg und Stuttgart in
den Hegau. In Hilzingen, hier ist
Ihr Hotel, angekommen Zimmerbezug,
Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Schweiz und die
Reichenau
Gut gefrühstückt geht es heute
mit Ihrer Reiseleitung in die
Schweiz nach Stein am Rhein.
Bei einer geführten Stadtbesichtigung
erkunden Sie den historischen
Stadtkern. Nach einem Aufenthalt
wartet am Schiffsanleger
bereits das Schiff, mit dem Sie die
schönste Flussschifffahrtsstrecke
Europas befahren werden. Ihr Ziel
ist die Insel Reichenau die grüne
Insel mit Klostervergangenheit.
Davon zeugen noch die drei Klosterkirchen
auf der Insel. Bei einer
12 8
Rundfahrt sehen Sie die bedeutendsten
Bioanbauflächen Europas.
Anschließend besichtigen Sie
noch eine Klosterkirche, bevor es
zurück zum Hotel geht. Abendessen
und Übernachtung.
3. Tag: Appenzell und
Schaffhausen
Nach dem Frühstück erleben Sie
eine Fahrt durch die Ostschweizer
Voralpenlandschaft nach Appenzell.
Kleiner Spaziergang mit
dem Reiseleiter durch Appenzell.
Der Höhepunkt von Appenzell
liegt in 2500 Metern Höhe – Die
Schwägalp auf dem Hausberg
des Bodensees, dem Säntis. Wir
bieten Ihnen hier die Möglichkeit
einmal mit der Kabinenfahrt hinaufzufahren
und den einmaligen
Blick vom Bodensee zu den Alpen
zu erleben. Fahrt ist im Fahrpreis
nicht enthalten. Am Nachmittag
geht es nach Schaffhausen zum
größten Wasserfall Europas, den
Rheinfall. Weiter fahren Sie zum
typisch badischen Dünnele-Essen
in einer Besenwirtschaft. Anschließend
Rückfahrt zum Hotel.
Übernachtung.
4. Tag: Bodensee und Insel
Mainau
Heute geht es mit Ihrer Reiseleitung
an den Bodensee. Bei einem
kleinen Spaziergang durch die
Stadt Konstanz und Aufenthalt
am Hafen, geht es mit dem Schiff
zur Blumeninsel Mainau. Ihr Reiseleiter
wird Sie über alle wichtigen
Punkte der Insel informieren.
Danach bleibt Zeit sich alles in
Ruhe anzuschauen. Es erwartet
Sie neben den vielen Blumen, das
Schloss, die Schlosskirche, das
Palmen- und das Schmetterlingshaus
und natürlich noch vieles
mehr. Nachdem Sie alles erkundet
haben, geht es mit dem Bus
Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.
FRITSCHEREISEN 05 61 - 20 29 671
wieder zurück zum Hotel. Abendessen
und Übernachtung.
5. Tag: Rückreise
Die Koffer sind gepackt, noch einmal
gut frühstücken und Sie starten
zur Rückreise. Auf gewohnten
Weg geht es, mit vielen neuen
Eindrücken leider wieder zurück
in die Heimat.
Termin
Leistungen
5
Mi. 12.04. – So. 16.04.2023
Fahrt im Fernreisebus
Kleines Frühstück am Bus
4 x Übernachtung mit
Frühstücksbuffet
3 x Abendessen als
3-Gang-Menü
1 x Abendessen in einer
Besenwirtschaft
(Dünnele-Essen)
inkl. Most, Apfelsaft,
Mineralwasser und 3
Schnäpsen
Ausflug in die Schweiz
Schifffahrt Stein a. Rhein
zur Insel Reichenau
Ausflug Appenzell
Schifffahrt Überlingen zur
Insel Mainau
Eintritt Insel Mainau
Reisesicherungsschein
Reisepreis pro Person
im Doppelzimmer 499,- €
EZ-Zuschlag
80,- €
8 Tage
Kururlaub direkt in Kolberg / Ostsee
Kuren & Entspannen an der polnischen Ostseeküste
Gönnen Sie sich ein paar Tage Ruhe und Entspannung „zwischendurch“ und genießen die im Reisepreis enthaltenen
Anwendungen und die Annehmlichkeiten des Hotels in Verbindung mit der guten Lage und dem günstigen Preis !
Rund 300km östlich von Berlin und direkt an der Ostsee liegt Kolberg, der älteste und bekannteste Kurort Polens. Genießen
Sie die frische Seeluft bei einem Spaziergang über die lange Promenade oder schlendern Sie durch die charmante Altstadt
mit dem alten Rathaus, dem malerischen Hafen und den kleinen Boutiquen. Einfach Urlaub pur !
Hotel New Skanpol: Günstige Lage im Stadtzentrum von Kolberg, an einer Parkanlage, ca. 600m von der Ostsee entfernt.
Das Hotel verfügt über 168 Zimmer mit Bad und WC, Flach-TV, Telefon, Schreibtisch, Fön, Bademantel
(Kaution) sowie über Restaurant, Cafe, Nachtbar, Fitnessraum, Sauna, Solarium, Friseur, Kurabteilung,
Schwimmbad, Sauna und Jacuzzi.
Hotelinterne Behandlungsmöglichkeiten sind klassische Massagen der Wirbelsäule und
des Zervikalsegments, der Lenden und der sakralen Wirbelsäule, GX99-Vibrationsmassage,
Stromtherapie, Moorumschläge, Wirbelsäulengymnastik, Inhalation, Ultraschall, Sauerstofftherapie,
Bioptron….
Ihr Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise
Anreise über Braunschweig – Berlin
– Stettin – nach Kolberg an der
polnischen Ostseeküste.
2.-6.Tag
10 Anwendungen (im Preis enthalten).
Freizeit zur freien Verfügung.
Täglich Kaffe & Kuchen von
15.00 Uhr – 16.00 Uhr.
8.Tag: Heimreis
Nach dem Frühstück Rückreise
über Stettin – Berlin – Braunschweig
– zurück in die Heimat.
Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.
HESSEN EXPRESS 0 56 04 - 55 37
Termin
2
So. 23.04. – So. 30.04.2023
Leistungen
Fahrt im Fernreisebus
7x Hotel-Übernachtung im
Hotel New Scanpol
7x reichhaltiges kalt/
warmes Frühstücksbuffet
6x großes kalt/warmes
Abendbuffet
1x landestypisches
Abendbuffet im Rahmen
der HP
6x Kuchen am Nachmittag
mit Kaffee & Tee von
15.00 – 16.00 Uhr
1x Musikabend incl. 1
Getränk
ärztliche
Eingangsuntersuchung
10 Anwendungen nach
ärztlicher Vorgabe
(2 pro Werktag Mo – Fr)
kostenfreie Nutzung von
Schwimmbad, Sauna,
Jacuzzi und Fitnessraum
Kurtaxe
Reisesicherungsschein
Reisepreis pro Person
im Doppelzimmer 559,- €
EZ-Zuschlag
129,- €
13
7 Tage
Wunderschönes Land der Berge
Naturparadies Tiroler Kaunertal
Weil diese besondere Reise bisher immer so großen Anklang gefunden hat, darf sie auch 2023 nicht fehlen: Nur noch
selten kann man die Berge so hautnah und intensiv genießen. Umrahmt von mächtigen Dreitausendern, liegt das
****Hotel Kirchenwirt, Ihr „Urlaubszuhause“ in Feichten im Kaunertal. Tiroler Reiseleiter - auch Gastgeber „Martin“ selbst
- begleiten Sie auf den Bilderbuch-Ausflugfahrten und bringen Ihnen die Verbundenheit zu ihrer Bergheimat authentisch
nahe. Lassen Sie sich verzaubern von den majestätischen Gipfeln, staunen Sie über dieses wunderschöne Fleckchen Erde.
Schöner? Geht nicht! Die Klänge von Martins Steirischer Harmonika bringen zudem eine ganz spezielle, ja heimelige
Atmosphäre in dieses familiengeführte Tiroler Traditionshotel. Das Kaunertal hat noch Geheimtipp-Charakter!
Wer die Berge liebt … ist hier „goldrichtig“! Ende Mai liegt auf den allerhöchsten Gipfeln noch etwas Schnee. Ein
zauberhafter Kontrast zum satten Grün der Bergwiesen. Für Kenner wohl die schönste Zeit hier in den Bergen.
Ihr Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise Kaunertal
Anreise über Würzburg – Ulm –
Füssen – ins Kaunertal, wo Sie bereits
mit einem Schnapserl erwartet
werden. Am Abend stellt Wirt
Martin bei einem festlichen Aperitif
das Kaunertal und den Kirchenwirt
etwas näher vor.
2. Tag: Gletschertag & Flügel-
Toni. Schöner geht nicht!
Gleich am Vormittag erwartet uns
eine einfühlsame Einstimmung
auf diesen besonderen Tag mit
dem Besuch der Wallfahrtskirche
Kaltenbrunn. Anschließend
gleich ein Höhepunkt: Fahrt über
die Gletscher-Panoramastraße,
vorbei am imposanten Gepatsch-
Stausee bis zum ewigen Eis des
Weißseeferners auf 2.750m. Am
Gletscher angekommen, haben
Sie die Möglichkeit (Selbstzahler),
mit der barrierefreien Karlesjoch-Gondelbahn
bis auf 3.108 m
zu schweben. Von hier aus genießen
Sie den atemberaubenden
Ausblick über das Dreiländereck
mit Weißseespitze, Weißkugel,
Ortler und der Bernina Gruppe.
Am Nachmittag sind Sie beim Kirchenwirt
auf Kaffee und Apfelstrudel
eingeladen. Anschließend
besuchen wir den originellen
Kaunertaler Bauern „Flügeltoni“.
Wohl einer der interessantesten,
urigsten Tiroler. Eine Stunde mit
Musik & Humor, die Sie so schnell
nicht vergessen werden!
3. Tag Dreiländerfahrt
„Ofenpassrunde“ mit Südtirol
& Engadin/Schweiz
Vorbei an Pfunds und Nauders
geht es über den Reschenpass ins
fast greifbar nahe Südtirol. Beim
berühmten Kirchturm im Reschensee,
schon von den Kastelruther-Spatzen
besungen, ist ein
Fotostopp natürlich Pflicht. Jetzt
ist es nicht mehr weit ins romantische,
kleinste Alpenstädtchen
„Glurns im Vinschgau“. Wir fühlen
uns hier innerhalb der historischen
Stadtmauern in ganz alte
Zeiten zurückversetzt. Nach der
Möglichkeit zur Mittagseinkehr
geht es durch das Val Müstair und
über den Ofenpass ins wildromantische
Schweizer Engadin mit
seinen mächtigen Gipfeln zurück
nach Feichten.
4. Tag: Ötztal mit „Crosspoint
of the Alps“
Das berühmte Ötztal mit seinen
Bergriesen muss man erlebt haben.
In Umhausen bewundern
wir den Stuibenwasserfall, mit
159m Fallhöhe der höchste Wasserfall
Tirols. Vorbei an Sölden
und Obergurgl, geht es bis zum
Ausgangspunkt der Timmelsjoch-
Hochalpenstraße, dem „Crosspoint
oft he Alps“. Sie werden sich
umarmt von Bergen fühlen! Ein
Tipp für alle Motorradbegeisterten:
Hier im Crosspoint gibt es
ein einzigartiges Motorradmuseum
mit gut 500 Exponaten. Nach
dem Abendessen erwartet Sie ein
stimmungsvoller Musikabend.
14
Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.
HESSEN EXPRESS 0 56 04 - 55 37
5. Tag: Paznauntal mit Galtür &
Frischemarkt in Landeck
Heute besuchen wir den beliebten
Frischemarkt in der Bezirkshauptstadt
Landeck. Regionale
Schmankerln werden hier angeboten.
Anschließend lernen wir
das Paznauntal mit See, Kappl,
Ischgl, Mathon und Galtür etwas
näher kennen. Die Bergriesen der
Silvretta werden uns begeistern.
Versprochen! Für den Abend hat
das Kirchenwirt-Küchenteam ein
Tiroler Bauernbuffet für uns vorbereitet..
6. Tag: Gemütlicher Aufenthaltstag
im „Urlaubszuhause
Feichten“
Ein Tag ohne Busfahrt ist heute
angesagt. Bei einem Dorfspaziergang
mit unserem Wirt Martin
gibt es viel zu erzählen - und
auch zu lachen. Eine tolle Gelegenheit,
unser Urlaubszuhause
näher kennen zu lernen. Gemütliche
Spaziergänge oder kleine
oder größere Wanderungen, z.B.
zu den Ögghöfen, zum Verpeilwasserfall
oder der Aussichtspattform
Adlerblick, bieten sich an.
Das rundum erneuerte Kaunertaler
Hallenbad „Quellalpin“ ist
ebenfalls einen Besuch wert. Der
Eintritt ins Hallenbad ist wieder
inkludiert.
7. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück Rückreise
über Imst – Füssen – Ulm – zurück
in die Heimat.
Gut möglich, dass ein bisschen
Wehmut dabei sein wird…
Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.
Termin
Mo. 22.05. – So. 28.05.2023
Leistungen
4
Fahrt im Fernreisebus
Begrüßungsschnaps bei
Ankunft im Kaunertal
Aperitif mit Programmund
Hotelvorstellung
6 x Übernachtung in
Zimmern mit DU/WC, TV
im ****Hotel Kirchenwirt in
Feichten/Kaunertal
6 x Frühstücksbuffet
6 x reichhaltiges
Abendessen als
4-Gang-Wahlmenü und
zusätzliches Salatbuffet
1 x Tiroler Vorspeisen-
Bauernbuffet
1 x Livemusik nach dem
Abendessen
Alle genannten
Ausflugsfahrten mit
Reiseleitung ab/bis Hotel
Besuch Wallfahrtskirche
Kaltenbrunn
Besuch beim „Flügel-Toni“
mit Programm
1 x Kaffee satt &
Apfelstrudel am
Nachmittag
Freie Benützung Sauna und
Dampfbad
Freier Eintritt ins
Kaunertaler Hallenbad
„Quellalpin”
Ortstaxe und Maut
Gletscherstraße wird vor
Ort erhoben
Reisesicherungsschein
Reisepreis pro Person
im Doppelzimmer 799,- €
EZ-Zuschlag
132,- €
HESSEN EXPRESS 0 56 04 - 55 37 15
F RITS C H Ereisen
5 Tage
Insel Wollin und Usedom
Folgen Sie uns zur Insel Wollin
Die Insel Wollin besticht durch die Schönheit und weitgehende Unberührtheit ihrer Natur. Große Teile im Nordwesten
bilden den Nationalpark Wollin, der von der Steilküste an der Ostsee im Norden bis zum Stettiner Haff im Süden reicht.
Wisente haben ein Zuhause in einem Reservat auf der Insel gefunden, zu dem ein Wanderweg von Misdroy ausführt.
Buchen- und Eichenwälder wachsen hier ungestört vor Eingriffen des Menschen in drei besonders geschützten Zonen des
Wolliner Nationalparks. Auch Teile des Stettiner Haffs und der Pommerschen Bucht gehören zum Nationalpark. Bei drei
interessanten Ausflügen lernen Sie die Insel und ihre Umgebung näher kennen.
Unser Programmablauf für Sie:
1. Tag Anreise Insel Wollin
Die Anreise erfolgt vorbei an Hannover,
Magdeburg und Berlin auf
die Insel Wollin. Hier beziehen Sie
das Hotel Wollin für die kommenden
vier Nächte.
2. Tag Insel Wollin & Kammin
Bei diesem Ausflug lernen Sie
Wollin, die Schwesterinsel von
Usedom, mit den beiden Orten
Misdroy und Swinemünde, näher
kennen. Das Seebad Misdroy
ist ein guter Ausgangspunkt für
Wanderungen im Wolliner Nationalpark.
Anschließend besuchen
Sie Swinemünde. Swinemünde
erstreckt sich auf den Inseln Wollin
und Usedom. Sehenswert sind
die Jugendstillhäuser in dem am
Meer gelegenen Stadtteil, die
Kirche und das Fischermuseum.
Die Weiterfahrt führt Sie nach
Cammin. Diese Kleinstadt liegt
direkt am Kamminer Bodden.
16
Bei der Stadtführung sehen Sie
die katholische Kathedrale St.
Johannes, das gotische Rathaus
auf dem Marktplatz, das Wolliner
Tor und das Bischofsschloss aus
dem 16. Jh. Anschließend Rückfahrt
zum Hotel. Abendessen und
Übernachtung.
3. Tag Stettin
Nach dem Frühstück starten Sie
mit Ihrer Reiseleitung zu einem
Ausflug nach Stettin (Ausweis
bitte nicht vergessen). Sie passieren
den Ort Wolin, mit Blick auf
das Stettiner Haff und den Kamminer
Bodden. Die Hafenstadt
Stettin lockt jährlich viele Gäste
an. Erleben Sie während einer
Stadtführung maritimes Flair und
die imposante Promenade entlang
der Oder, die Hakenterrasse,
umgeben von ehrwürdigen
Gebäuden der Gründerzeit. Im
Anschluss haben wir für Sie eine
Hafenrundfahrt und Kaffee und
Kuchen im bekannten Café 22 mit
tollem Ausblick auf die Stadt Stettin
bestellt. Am Nachmittag Rückfahrt
zum Hotel. Abendessen und
Übernachtung.
4. Tag Insel Usedom
Sie fahren mit Ihrer Reiseleitung
über die deutsch-polnische Grenze
auf die Insel Usedom. Hier erleben
Sie einzigartige Naturschönheiten,
herrliche Sandstrände,
Kiefern- und Buchenwälder sowie
die Kaiserbäder Heringsdorf, Ahlbeck
und Bansin. Schmucke Ostseebäder
mit prachtvollen Villen
und ein gepflegtes Ambiente
laden zum Erkunden und Verweilen
ein. Am Nachmittag Rückfahrt
zum Hotel. Abendessen und
Übernachtung.
5. Tag Heimreise
Mit vielen neuen Eindrücken treten
Sie die Heimreise an.
Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.
FRITSCHEREISEN 05 61 - 20 29 671
Termin
Leistungen
Fahrt im Fernreisebus
4 x Übernachtung/
Frühstück im ***Hotel
Wolin in Misdroy
4 x Abendessen als Menü
oder Buffet – nach Wahl
des Küchenchefs
1 x 0,5 l
Mineralwasserflasche
täglich auf dem Zimmer
Reiseleitung für Ausflug
Insel Wollin & Kammin
Reiseleitung für Ausflug
Stettin inkl. Stadtführung
in Stettin
Reiseleitung für Ausflug
Insel Usedom mit Besuch
der Kaiserbäder
freie Nutzung von
Hallenbad, Whirlpools
mit Klar-/Salzwasser,
Fitnessraum & Billard
Schifffahrt im Hafen von
Stettin
1 Stück Kuchen, Kaffee &
Tee im Café 22 in Stettin
Kurtaxe
Reisesicherungsschein
5
Do. 25.05. – Mo. 29.05.2023
Reisepreis pro Person
im Doppelzimmer 469,- €
EZ-Zuschlag
80,- €
F RITS C H Ereisen
3 Tage
Minikreuzfahrt Oslo
Eine Schiffsreise mit Kreuzfahrtflair
Genießen Sie Ihren Kurzurlaub auf dem Kreuzfahrtschiff der Color Line. Übernachten Sie in einer gemütlichen Kabine.
Lassen Sie sich von reichhaltigen Bordangeboten verzaubern und schnuppern Sie viel frische Seeluft - die Crew der Color
Line sorgt dafür, dass Sie erholt und voller neuer Eindrücke wieder von Bord gehen. Die Mini-Kreuzfahrt Kiel - Oslo - Kiel
dauert 2 Tage und 2 Nächte. Erkunden Sie während Ihres 3-stündigen Aufenthaltes in Oslo bei unserer Stadtrundfahrt
"Oslos-Highlights". Dass in der Hauptstadt eines Landes mit einer unvergleichlichen Natur viel Grün im Spiel ist, können
Sie sich bestimmt denken. Schon die Anfahrt über den Malerischen Oslo-Fjord ist ein Erlebnis für sich: Weite Wälder und
sanfte Berge, soweit das Auge reicht. Und auch in der Stadt selbst ist die Natur allgegenwärtig - mit Parks, üppigen Gärten
und viel, viel Wasser. Aber Oslo hat noch ein ganz anderes Gesicht: Erleben Sie eine moderne Metropole, in der spannende
Kultur, die neusten Trends und sehr viel Lebenslust zu Hause ist.
Unser Programmablauf für Sie:
1. Tag: Busanreise
Schon früh starten Sie mit dem
Bus nach Kiel Fähranleger, Um
14:00 Uhr heißt es dann „Leinen
los“ und die Fähre legt Richtung
Oslo ab. Schauen Sie beim Auslaufen
aus dem Kieler Hafen auf
die Hafenstadt Kiel, den Marinehafen
oder lassen sich die Seeluft
ins Gesicht blasen. Abendessen
an Bord. Anschließend Besuch
des Showtheaters um 21 Uhr, wir
haben Tischplätze inkl. einem
alkoholfreien Getränk für Sie reserviert.
Übernachtung an Bord in
der gewählten Kabinenkategorie.
2. Tag: Oslo
Frühstücksbuffet an Bord. Um
10:00 Uhr ist die Ankunft im Osloer
Hafen. Schon die Anreise durch
den Oslofjord ist ein Erlebnis um
10:15 Uhr beginnt die 3 Stunden
dauernde Stadtrundfahrt in Oslo.
Sie sehen unter anderem die
Holmenkollen Skisprungschanze
und besuchen das Fram Museum.
Wieder zurück an Bord, legt Ihr
Schiff um 14:00 Uhr ab und es
geht zurück in Richtung Kiel. Mit
einem wunderschönen Blick vom
Außendeck auf Oslo, verabschieden
Sie sich von dieser schönen
Stadt. Abendessen an Bord. Übernachtung
an Bord in der gewählten
Kabinenkategorie
3. Tag: Rückreise
Frühstücksbuffet an Bord. 10:00
Uhr Ankunft in Kiel und Busrückreise
nach Hause unterwegs legen
wir einen Stopp zur Mittagspause
(Selbstzahler) ein.
Unterhaltung an Bord:
Die Gäste swingen im Pub, die
Füße wippen im Takt der Pianomusik,
im Salon wirbeln die Paare
über die Tanzfläche, natürlich zu
Live-Musik einer Band. Auf den
Nachtrouten sorgt zudem ein
internationales Showprogramm
für beste Unterhaltung. Dabei
profitieren Sie von den kurzen
Wegen zwischen Ihrer Kabine,
den Restaurants und den Salons.
Essen, Spazieren gehen, Tanzen,
Genießen - auf dem großen Color
Line Fährschiff finden Sie alle Annehmlichkeiten
des Lebens.
Das bietet Ihnen Ihr Schiff:
8 Restaurants, Color SPA & Fitness-
Center, täglich 2 Aufführungen im
internationalen Showtheater, das
Aqua Land mit Wasserrutschen
und Whirlpools, Casino und Golfsimulator
garantieren echtes
Kreuzfahrtambiente zum kleinen
Preis. Genießen Sie 2 Tage und 2
Nächte einen außergewöhnlichen
Kurzurlaub auf dem Kreuzfahrtschiff
Color Fantasy bzw. Magic
Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.
Termin
Leistungen
Fahrt im Fernreisebus
Schifffahrt Kiel - Oslo - Kiel
2 x Übernachtung
in der gewählten
Kabinenkategorie
2 x Frühstücksbuffet
2 x Abendessen vom Grand
Buffet
Stadtrundfahrt Oslo mit
Reiseleitung
Tischreservierung in der
Show Lounge am 11.06.23
um 21:00 Uhr inkl. einem
alkoholfreien Getränk
Reisesicherungsschein
Reisepreis pro Person
DK innen p. P. 333,- €
EK innen p. P. 423,- €
DK außen p. P. EK 453,- €
außen p. P.
489,- €
FRITSCHEREISEN 05 61 - 20 29 671 17
2
So. 11.06. – Di. 13.06.2023
F RITS C H Ereisen
5 Tage
Der Kaiser brennt …
Feuertaufe am Wilden Kaiser
Am Wilden Kaiser wird die Tradition der Feuernachtstaufe - oder auch Sonnwendfeier - besonders eindrucksvoll gelebt.
Kurz nach Einbruch der Dunkelheit leuchten große Sonnwendfeuer von den Bergen und bieten eine mystische Kulisse. Der
Grat des Wilden Kaisers wird mit über 5000 Fackeln erleuchtet. Es sind auch spektakuläre Feuerbilder mit unterschiedlichen
Motiven und Symbolen zu sehen. Sie genießen dieses Schauspiel von einem besonderen Logenplatz entweder
von der gegenüberliegenden Bergseite im Bergrestaurant auf dem Hartkaiser oder vom Brandstadl aus. Ein
Genuss für alle Sinne ist garantiert.
Unser Programmablauf für Sie:
1. Tag: Anreise
Anreise in ihre gebuchte Unterkunft
der Kategorie Mittelklasse
Plus in der Region Wilder Kaiser/
Kitzbüheler Alpen. Sie werden
mit einem Begrüßungsgetränk
herzlich willkommen geheißen.
Abendessen im Rahmen der
Halbpension und Übernachtung.
2. Tag: Dampfzugfahrt durch
das Zillertal und Swarovski-
Kristallwelten
Nach einem ausgiebigen Frühstück
geht es mit dem Bus nach
Jenbach. Hier steigen Sie vom Bus
in die Zillertalbahn um und fahren
mit Volldampf durch das Zillertal
nach Mayrhofen. Hier angekommen
steht Ihnen die Mittagszeit
für einen Bummel durch das
Zentrum von Mayrhofen oder für
eine Mittagspause zur Verfügung.
Anschließend fahren Sie mit dem
Bus nach Wattens und besuchen
dort die Swarovski Kristallwelten.
Seit über 25 Jahren birgt das
Reich des Riesen eine Fülle von
Kunst und Kostbarkeiten, die in
18 Wunderkammern ihren Platz
finden. Hier, in der Welt der Fantasie,
inspiriert und gestaltet von
einigen der größten Künstler der
Moderne, können Sie für einen
Augenblick an Wunder glauben.
Rückfahrt zum Hotel. Abendessen
im Hotel und Übernachtung.
3. Tag: Achensee
In Begleitung Ihres Reiseleiters
fahren Sie heute zum Achensee,
der zu Recht auch als das „Tiroler
Meer“ bezeichnet wird. Neben
seiner beeindruckenden Tiefe von
18
133 Metern ist der Achensee mit
seinen 6,8 km² Fläche auch der
größte See Tirols. Genießen Sie
eine Panoramaschifffahrt und bestaunen
Sie dabei das bis an seine
Ufer heranreichende Karwendelund
Rofangebirge. Anschließend
Weiterfahrt mit dem Bus zur Gramai
Alm. Lassen Sie sich auf der
Sonnenterrasse nieder, um bei
Tiroler Gastfreundschaft hausgemachten
Kaiserschmarrn zu genießen.
Die herrliche Landschaft
versüßt den Moment umso mehr.
Am Abend verwöhnt man Sie in
Ihrer Unterkunft mit einem Tiroler
Spezialitätenabend und Übernachtung.
4. Tag: Der Kaiser in Flammen
Nach einem reichhaltigen Frühstück
erwartet Sie bereits Ihr Reiseleiter
zu einer Rundfahrt. Am
Vormittag spazieren Sie durch
Kufstein, die viel besungene „Perle
Tirols“. Die bekannte Römerhofgasse
mit den traditionellen Hausmalereien
wird Sie besonders beeindrucken.
Um die Mittagszeit
hört man in ganz Kufstein die Heldenorgel,
welche als Erinnerung
an gefallene Helden täglich ertönt.
Am frühen Nachmittag geht
es weiter an den Walchsee. Über
das barocke St. Johann in Tirol gelangen
Sie schließlich wieder zurück
zu Ihrer Unterkunft. Entlang
der schönen Strecke kehren Sie
auch zu Kaffee und Kuchen ein.
Am Abend geht es mit der Bergbahn
gemütlich hinauf in luftige
Höhen, um das Schauspiel der
Feuernachtstaufe von hier oben
zu genießen. Bei Musikunterhaltung
und Köstlichkeiten vom Grill
werden die Bergfeuer ringsum
entzündet. Zu späterer Stunde
geht es mit der Seilbahn wieder
zurück ins Tal. Rücktransfer zum
Hotel und Übernachtung.
5. Tag: Abreise
Nach dem Frühstück treten Sie die
Heimreise an.
Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.
FRITSCHEREISEN 05 61 - 20 29 671
Termin
Leistungen
5
Mi. 14.06. – So. 18.06.2023
Fahrt im Fernreisebus
4 x Übernachtung in der
gebuchten Kategorie
Mittelklasse Plus in
der Region Wilder 1 x
Begrüßungsgetränk
4 x Frühstück vom Buffet
2 x 3-Gang Abendessen im
Hotel
1 x Tiroler
Spezialitätenabend
1 x Grillabend im
Bergrestaurant
1 x Kaffee und Kuchen
1 x Besuch Kufstein
1 x Besuch St. Johann
1 x Berg- und Talfahrt mit
der Bergbahn in Ellmau
oder Scheffau
1 x Schifffahrt am Achensee
1 x Maut Gramaialm
1 x Portion Kaiserschmarrn
Eintritt Kristallwelten von
Swarovski
Reiseleitung Ausflug
Achensee
Reiseleitung Ausflug Kaiser
in Flammen
Fahrt mit der Zillertaler -
Dampfbahn von Jenbach
nach Mayrhofen
Reisesicherungsschein
Reisepreis pro Person
im Doppelzimmer 519,- €
EZ-Zuschlag
80,- €
3 Tage
Die Bundesgartenschau 2023 in Mannheim
Der kleine Urlaub zwischendurch !
Mannheim, die Metropole, die an Rhein und Neckar liegt, könnte bunter und vielfältiger kaum sein. Urbane Weltoffenheit
und kurpfälzische Heimatliebe, Tradition und Innovation, Technik, Kultur und Natur – was nach Gegensätzen klingt, fügt
sich in Mannheim zu einer Stadt mit pulsierender Lebendigkeit und reizvollen Kontrasten zusammen.
2023 wird nun in Mannheim auf einer Fläche von über 100 Hektar, eine der größten Bundesgartenschauen zu sehen sein,
und das auf zwei spannenden Ausstellungsgeländen, die kaum unterschiedlicher sein können: Einerseits der Luisenpark,
der nach dem Vorbild englischer Landschaftsparks entstanden ist und um neue Erlebnisräume wie zum Beispiel eine
moderne Unterwasserwelt, ergänzt wird.
Andererseits das durch seine ehemals militärische Nutzung geprägte Spinelli-Gelände mit seinem rauen Charme und
seiner imposanten Weite. Wo einst Militärfahrzeuge befüllt wurden, tanken im Jahr 2023 die Reisenden neue Energie.
Die beiden Ausstellungsflächen sind durch eine Seilbahn verbunden, der Eintritt, die Seilbahnfahrt und eine Stadtführung
in Mannheim sind im Preis enthalten.
Sie wohnen in perfekter Lage direkt am BUGA-Eingang Luisenstraße im ****Mercure-Hotel und haben außerdem noch
einige Stunden Freizeit in Heidelberg am Neckar bei der Heimreise.
Ihr Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise Mannheim und
Stadtführung
Anreise nach Mannheim und Freizeit
mit Gelegenheit zur Mittagspause.
Um 14.30 Uhr geführter
Stadtspaziergang durch die Innenstadt:
Modern, barock, urban
und grün – in Mannheim trifft Historie
auf Moderne, Tradition auf
Innovation, Altbewährtes auf neu
Erdachtes. Sehenswertes begegnet
Ihnen hier an jeder Ecke – historische
Denkmäler, besondere
Orte, grüne Oasen und natürlich
die besondere Anordnung der
Straßen der Innenstadt werden
Sie faszinieren. Danach Zimmerbezug
im Mercure Hotel in der
City. Freizeit für Ihr persönliches
Abendprogramm und Übernachtung.
2. Tag: Besuch BUGA 2023
Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet
bestimmen Sie Ihr
Programm beim individuellen
Besuch der großartigen Gartenschau,
praktisch direkt vor Ihrer
(Hotel-) Haustür! Übernachtung
wieder im Mercure Hotel.
3. Tag: Heidelberg und
Heimfahrt
Nach dem Frühstück und Verladen
des Gepäcks kurze Fahrt
nach Heidelberg, wo ein längerer
Aufenthalt auf dem Programm
steht. Heidelberg gilt als eine
der schönsten Städte Deutschlands.
Die Neckarstadt fasziniert
bis heute jedes Jahr mehrere Millionen
Gäste und bietet für jeden
etwas zum Entdecken und
Erleben und gilt als eine Stadt
der kurzen Wege, in der es viele
Sehenswürdigkeiten und Kulturdenkmale
zu entdecken gibt.
Historische Gebäude sowie Kirchen
und Klöster laden zu einer
Reise in die Vergangenheit ein.
Lieblingsorte und Besuchermagnete
sind das Heidelberger
Schloss und die historische Alte
Brücke. Das Schloss ist gut zu Fuß
oder bequem mit der Bergbahn
zu erreichen.
Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.
HESSEN EXPRESS 0 56 04 - 55 37
Am Nachmittag Rückfahrt über
Darmstadt und Frankfurt zurück
in die Abfahrtsorte
Termin
2
Fr. 07.07. – So. 09.07.2023
Leistungen
Fahrt im Fernreisebus
2x Übernachtung im
****Mercure Hotel
„Am Friedensplatz“ in
Mannheim
alle Zimmer mit Bad/
Dusche/WC, Klimaanlage,
Flat-TV
2x reichhaltiges
Frühstücksbuffet
Stadtführung Mannheim
ca. 1,5 Std.
Tageskarte BUGA 2023 inkl.
Seilbahnticket
Aufenthalt Heidelberg
Ortstaxe
Reisesicherungsschein
Reisepreis pro Person
im Doppelzimmer 289,- €
EZ-Zuschlag
56,- €
19
12 Tage
Irland – Trauminsel in Grün
Highlights, die nicht jeder bietet, Extras bereits inklusiv !
Wildromantische Landschaften in harmonischem Wechselspiel mit Bergen, Flüssen, Moorlandschaften und Palmen,
Rhododendren, Fuchsienhecken – eine fast subtropische Vegetation durch den Golfstrom im Süden des Landes. Wir
bieten Ihnen bei dieser Reise die Kombination auch mit Nordirland und bitten um Beachtung, dass alle Eintrittsgelder,
Führungen und die Verpflegung auf den Fähren inkl. Außenkabinen, bereits im Preis enthalten sind! Damit Sie nicht nur
„aus dem Koffer leben“, haben wir in Tralee und Galway ein Standorthotel für je zwei Übernachtungen gebucht !
Ihr Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise nach IJmuiden
und Nachtfähre nach
Newcastle
Morgens Anreise über Kassel
– Dortmund – Utrecht –
nach Ijmuiden / Amsterdam.
Einschiffung auf einem modernen
Fährschiff von DFDS Seaways. Um
17.30Uhr beginnt Ihre Seereise
durch den Ärmelkanal mit Kurs
Newcastle. Abendessen und
Übernachtung.
2. Tag: Newcastle – Cairnryan –
Fährüberfahrt Belfast
Frühstücksbuffet an Bord. Ankunft
in Newcastle gegen
09.00 Uhr. Weiter geht es Richtung
Westen über Carlisle zur
schottischen Grenze bei Gretna
Green, dem weltbekannten Hochzeitsparadies,
wo Sie je nach Zeitplan
einen Stop einlegen. Weiterfahrt
über Dumfries zum Fährhafen
von Cairnryan. Nach einer ca.
2 stündigen Überfahrt erreichen
Sie Ihr Tagesziel, die nordirische
Hauptstadt Belfast. Abendessen
und Übernachtung im ***Ramada
by Wyndham Belfast City Center.
3. Tag: Belfast – Giant´s
Causeway - Letterkenny
Nach dem Frühstück haben Sie
die Gelegenheit, Belfast bei einer
Stadtführung zu entdecken. Erleben
Sie eine Mischung aus Moderne
und dem viktorianischen
Erbe. Anschließend machen Sie
sich auf den Weg nach Letterkenny
und besichtigen die berühmten,
60 Millionen Jahren alten Basaltsäulen
des Giant‘s Causeway.
Abendessen und Übernachtung
im ****Clanree Hotel in Letterkenny.
4. Tag: Letterkenny –
Glenveagh Nationalpark - Sligo
Nach dem Frühstück verbringen
Sie den Vormittag im Glenveagh
Nationalpark. Mit etwas Glück erspähen
Sie eine der vielen Rotwildherden.
Auch auf dem Programm
steht die Besichtigung des
im Scottish Baronial Stil erbauten
Glenveagh Castle, welches malerisch
am See Lough Veagh liegt.
Weiterfahrt durch Irlands schöne
Natur nach Sligo zum ****Clayton
Hotel, Abendessen und Übernachtung.
5. Tag: Sligo – Connemara
& Kylemore Abbey – Raum
Galway
Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre
Fahrt durch die wunderschöne
Landschaft Irland fort: Hügelland,
Moore und zerklüftete Küstenabschnitte
erwarten Sie. Beim Connemara
Nationalpark besichtigen
Sie Keylemore Abbey, die älteste
irische Benediktinerinnenabtei,
die mit ihrer traumhaften Lage am
See und ihrem Baustil an ein Märchenschloss
erinnert. Am Nachmittag
Weiterfahrt in den Raum
Gallway, wo Sie für die nächsten
zwei Nächte im ****Shearwater
Hotel einchecken. Abendessen
und Übernachtung.
6.Tag: Cliffs of Moher -
Inishmore / Aran Islands
Heute werden Sie einen ganz besonderen
Tagesausflug unternehmen:
Vom Hafen des Örtchens
Doolin aus, geht es am Morgen
per Schiff zunächst zur Insel Inis
Mór, die größte der vor Irland gelegenen
Inselgruppe Aran Islands.
Bei einer Erkundungstour können
Sie prähistorische Denkmäler, wie
u.a. das Steinfort Dún Aonghasa
erkunden, welches vor etwa
3.000 Jahren errichtet wurde. Genießen
Sie die schöne Natur der
Insel. Um 16:00 Uhr geht es zurück
in Richtung Festland. Auf
dem Weg macht das Schiff einen
Abstecher zu den weltberühmten
Cliffs of Moher, die sich über 8 Kilometer
entlang der Atlantikküste
erstrecken. Am Südende, dem
Hag’s Head, haben die fast senkrecht
herausragenden Felsen eine
Höhe von ungefähr 120 m. Vom
Schiff aus haben Sie eine spektakuläre
Sicht auf die Klippen. Am
späten Nachmittag gelangen Sie
per Schiff zurück aufs irische Festland.
Abendessen und Übernachtung
wieder im ****Shearwater
Hotel.
20
Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.
HESSEN EXPRESS 0 56 04 - 55 37
7.Tag: Raum Galway - Dingle -
Raum Killarney
Heute erkunden Sie die Halbinsel
Dingle. Genießen Sie auf der Fahrt
die abwechslungsreiche Landschaft
mit Bergen und Klippen, sowie
eiszeitlichen Tälern und Seen.
Danach folgt ein Stopp in dem
Ort Dingle, eines der schönsten
Fischerdörfer Irlands. Hier werden
Sie bei einer Tea Time, zu der die
typischen Scones gereicht werden,
eine kleine Pause einlegen.
Zuletzt besuchen Sie das Gallarus
Oratory. Es ist der am besten erhaltene,
bootförmige Kraggewölbebau
der Insel. Am Nachmittag
Weiterfahrt in den Raum Killarney,
wo Sie für die nächsten zwei
Nächte im ****Killarney Oaks Hotel
einchecken. Abendessen und
Übernachtung.
8.Tag: Ring of Kerry - Muckross
House & Gardens
Nach dem Frühstück entdecken
Sie die faszinierende Landschaft
der Region Kerry und befahren
heute die bekannte Panoramaküstenstraße,
den Ring of Kerry.
Entdecken Sie auf der Fahrt
zahlreiche Naturformationen,
wie beispielsweise die Steinreihe
von Eightercua bei Waterville.
Am Nachmittag steht die Besichtigung
des Muckross House in Killarney
auf Ihrem Programm, eine
einzigartige viktorianische Villa
mit prächtigem Garten. Abendessen
und Übernachtung wieder im
****Killarney Oaks Hotel.
9.Tag: Raum Killarney - Mizen
Head – Midleton / Cork
Nach dem Frühstück erwartet Sie
ein echtes Highlight, das nicht jeder
Irland-Besucher auf dem Programm
hat: Ein Abstecher auf
die Mizen-Halbinsel, welche die
südwestlichste Halbinsel Irlands
ist. Genießen Sie die unberührte,
raue Natur und die unendlich
scheinende Aussicht auf die Weiten
des Meeres. Über eine kleine
Brücke gelangen Sie zum Leuchtturm
und zum Besucherzentrum,
welches zahlreiche Ausstellungsstücke
und Seefahrer-Utensilien
ausstellt. Anschließend Weiterfahrt
in westliche Richtung in
den Raum Cork. Abendessen und
Übernachtung im ****Midleton
Park Hotel.
10.Tag: Midleton – Raum
Dublin
Heute geht es in die Hauptstadt
Irlands, nach Dublin. Dort angekommen,
steht zunächst eine kleine
Stadtrundfahrt auf dem Programm.
Sehen Sie die St. Patrick’s
Cathedral (Besichtigung), das Trinity
College mit seiner berühmten
Bibliothek, das Dublin Castle
(Besichtigung) sowie das wunderschöne
georgianische Stadtviertel.
Natürlich darf auch eine Freizeit
in der Hauptstadt nicht fehlen.
Abendessen und Übernachtung
im Raum Dublin.
11. Tag: Holyhead / Wales –
Harwich – Nachtfähre Hoek
van Holland
Mit Irish Ferries geht es gegen
08.30 Uhr ab Dublin nach Holyhead
in Wales. Nach Ankunft am
späten Vormittag Weiterfahrt vorbei
an Liverpool – Manchester –
Birmingham und Cambridge in
den Südosten von Großbritannien.
Abendessen im Raum Colchester,
bevor Sie in Harwich einchecken
auf die Stena-Line Nachtfähre
nach Hoek van Holland.
Übernachtung an Bord.
12. Tag: Hoek van Holland -
Rückreise
Nach dem letzten Frühstück an
Bord und der Ausschiffung Rückfahrt
über Rotterdam - Utrecht –
Arnheim – Dortmund – zurück in
die Abfahrtsorte.
Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.
Termin
Leistungen
Reisepreis pro Person
im Doppelzimmer 2.199,- €
p.P. im
Doppelzimmer / Außenkabine
mit unteren Betten
EZ-Zuschlag
( incl. Außenkabine ) 488,- €
HESSEN EXPRESS 0 56 04 - 55 37 21
6
Do. 22.06. – Mo. 03.07.2023
Fahrt im Fernreisebus
1x Nachtfähre Amsterdam
– Newcastle mit in
Doppelkabinen außen mit
DU/WC
1x Nachtfähre Harwich
– Hoek van Holland in
Doppelkabinen außen mit
DU/WC
2x Frühstück an Bord der
Nachtfähren
1x Abendessen an Bord bei
Anreise
1x Abendessen vor der
Einschiffung bei Rückreise
im Raum Harwich
Fährüberfahrt Dublin –
Holyhead
Fährüberfahrt Cairnryan –
Belfast
Schifffahrt Doolin –
Inishmore – Cliffs of Moher
- Doolin
Reiseleitung durchgehend
von Belfast bis Dublin
9x Übernachtung in Irland
in guten Mittelklassehotels
in Zimmern mit Bad oder
Dusche/WC
9x Frühstück und
Abendessen
alle Ausflüge lt. Programm
Tea Time in Dingle
Eintritt & Führung Giant´s
Causeway mit Audioguide
Eintritt Glenveagh Castle
inkl. Transferbus
Eintritt Kylemore Abbey
Eintritt Gallarus Oratory
Eintritt Muckross House &
Gardens
Eintritt Mizen Head
Besucherzentrum
Eintritt Dublin Castle
Eintritt St. Patricks
Cathedral
Reisesicherungsschein
F RITS C H Ereisen
3 Tage
Leipzig
mit dem Leipziger Neuseenland
Genießen Sie drei Tage mit uns in und um die Messestadt Leipzig, besuchen die Domstadt Naumburg, und das neu
geschaffene Leipziger Neuseenland. Lernen Sie die Messestadt Leipzig bei einer unterhaltsamen Stadtrundfahrt kennen.
Die neu geschaffenen Seen, die sich im ehemaligen Braunkohlebergbau gebildet haben und durch die Fließgewässer der
Stadt Leipzig verbunden sind bilden heute gemeinsam das Leipziger Neuseenland. Wenn man den Worten glauben kann,
soll das Leipziger Neuseenland vom Mond aus zu sehen sein. Dies können wir allerdings nicht fest bestätigen.
Unser Programmablauf für Sie:
1. Tag: Anreise
Unsere Anreise führt Sie vorbei
an Göttingen und Nordhausen
nach Naumburg an der Saale.
Hier angekommen unternehmen
Sie einen kleinen Stadtrundgang
mit anschließender Straßenbahnrundfahrt
im Stil der DDR-
Zeit. Danach geht es weiter nach
Leipzig in Ihr Balance Hotel an
der Alten-Messe. Zimmerbezug,
Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Leipzig und das
Neuseenland
Den heutigen Tag beginnen Sie
mit einem Frühstück vom Buffet,
bevor es zur 1,5-stündigen Stadtrundfahrt
durch Leipzig geht.
22
Im Anschluss daran fahren Sie
nach Falkenhain, dem Eingangstor
zum Leipziger Neuseenland.
Mit einem Mittagessen (z. B. Osterländer
- Schweinebraten, mit
Schweinemett gefüllter Schweinebraten
mit Mischgemüse dazu
frische Champignons und Thüringer
Klöße) stärken Sie sich für den
Nachmittag. Eine Reiseleitung wir
Ihnen die Leipziger Neuseenlandschaft
zeigen und mit Ihnen eine
Schifffahrt auf einen der Seen
unternehmen. Bei Kaffee und Kuchen
genießen Sie hier den herrlichen
Ausblick vom Schiff aus.
Wieder zurück in der Gaststätte
serviert man Ihnen einen kleinen
Salatteller und Osterländer Bauernbrot
mit Kochschinken und
Salami. Rückfahrt zum Hotel. Wer
möchte kann mit der Straba noch
einmal in die Innenstadt fahren
und das Nachtleben von Leipzig
genießen. Übernachtung.
3. Tag: Rückreise
Schnell gehen doch die Tage dahin.
Leider müssen Sie die Koffer
packen und die Heimreise antreten.
Doch bevor es nach Hause
geht, haben Sie den Vormittag
noch Zeit, um sich die eine oder
andere Sehenswürdigkeit in
Leipzig anzuschauen. Am frühen
Nachmittag Rückfahrt in die Heimat.
Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.
FRITSCHEREISEN 05 61 - 20 29 671
Termin
Leistungen
3
Di. 11.07. – Do. 13.07.2023
Fahrt im Fernreisebus
Stadtführung Naumburg
Fahrt mit der hist.
Straßenbahn in Naumburg
2 x Ü/Frühstück im Balance
Hotel Alte Messe
1 x Abendessen im Hotel
Tourismusabgabe der Stadt
Leipzig
1 x Stadtrundfahrt Leipzig
1 x Mittagessen wie
beschrieben
1 x Rundfahrt mit
Reiseleitung Leipziger
Neuseenland
1 x Schifffahrt Leipziger
Neuseenland
1 x Kaffeetrinken auf dem
Schiff
1 x Salatteller u.
Osterländer Bauernbrot
Reisesicherungsschein
Reisepreis pro Person
im Doppelzimmer 329,- €
EZ-Zuschlag
55,- €
8 Tage
Sommerträume an der Ostsee / Kühlungsborn
Hotel Morada Resort direkt am Strand
Das Ostseebad Kühlungsborn verbindet den Charme der „Guten alten Zeit“ mit dem Komfort von heute. Eine Fülle
historischer Gebäude im Stil der Bäderarchitektur, die längste Strandpromenade Deutschlands (3.200m), und natürlich
Weite, Wind und Wellen der Ostsee laden zu einem erholsamen Urlaub ein.
Wohnen im MORADA Resort Kühlungsborn in komfortablen Hotelzimmern mit DU/WC/TV, Schreibtisch, WLAN (kostenlos),
Sitzecke, Fön, Bademantel, Safe. Vielfältige gastronomische Einrichtungen, Cafe, Einkaufspassage. Das Resort ist herrlich
gelegen direkt am Strand zwischen Seebrücke und Yachthafen. Ein über 1000qm großer Wellness- und Freizeitbereich
mit Hallenbad, (Saunen, Solarium und Fitnessbereich gegen Gebühr) runden das Urlaubserlebnis ab.
Ihr Reiseprogramm:
1. Tag:
Anreise über BAB Göttingen –
Hannover – Hamburg – Lübeck
– Wismar – Ostseebad Kühlungsborn.
2. - 7. Tag:
Entspannte Urlaubstage an der
Ostsee.
Folgende Ausflüge werden
wetterabhängig angeboten
und sind im Preise enthalten:
Tagesausflug Fischland Darß
Tagesausflug Rostock und
Warnemünde
Tagesausflug Schwerin mit
Möglichkeit zur Seenrundfahrt
mit der Weißen Flotte
8. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück erfolgt die
Rückreise über Wismar – Schwerin
– Braunschweig - zurück in die
Abfahrtsorte.
Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.
HESSEN EXPRESS 0 56 04 - 55 37
5
Termin
So. 23.07. – So. 30.07.2023
Leistungen
Fahrt im Fernreisebus
7 x Übernachtung
in komfortablen
Hotelzimmern wie im Text
beschrieben
7x reichhaltiges kalt/
warmes Frühstücksbüffet
7x Abendessen vom kalt/
warmen Buffet
Nutzung der resorteigenen
Freizeiteinrichtungen nach
Verfügbarkeit
Alle Ausflugsfahrten
lt. Programm ohne
Eintrittsgelder
Kurtaxe wird vor Ort durch
das Hotel erhoben und ist
im Preis nicht enthalten
Reisesicherungsschein
Reisepreis pro Person
im Doppelzimmer 1049,- €
EZ-Zuschlag 105,- €
Aufpreis DZ mit direktem
Meerblick
pro Person 81,- €
23
F RITS C H Ereisen
5 Tage
Rügen mit allen Highlights der Insel
Die Perle der Ostsee und den Störtebeker Festspielen !
Sie ist wohl die größte Insel Deutschlands, die Insel Rügen. Sie werden von Rügen begeistert sein! Wohl kaum eine
Küstenlandschaft bietet Ihnen auf so kleinen Raum eine solche Vielfalt an unterschiedlichster Landschaftsformen. Gelb
blühende Rapsfelder im Mai, grüne Alleen, das strahlende Leuchten der berühmten Kreidefelsen über dem blauen
Meer, Fischerdörfer und alte Badeorte mit prachtvoller Bäderarchitektur bilden hier besondere Schönheiten. Die Liste
der Sehenswürdigkeiten Rügens ist lang. So ragt der fast 118 Meter hohe Königsstuhl fast senkrecht aus dem Meer. Von
Schinkel wurde der 38 Meter hohe Mittelturm des Jagdschlosses Granitz entworfen. Die typische Bäderarchitektur gibt es
nicht nur im dafür berühmten Binz, sondern auch in den reizvollen Ostseebädern Göhren und Sellin zu bewundern. Und
was wäre Rügen ohne seine Störtebeker Festspiele.
Unser Programmablauf für Sie:
1. Tag: Anreise nach Rügen
Die Anreise führt Sie vorbei an
Hannover, Hamburg, Lübeck und
Rostock über die große Rügen
Brücke nach Bergen auf Rügen.
Sie übernachten im 4 Sterne
Parkhotel Rügen. Zimmerbezug,
Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Sassnitz und Binz
Nach dem Frühstück geht es mit
dem Bus und Ihrer Reiseleitung in
die Hafenstadt Sassnitz. Bei einer
ca. 1,5 Stunden dauernden Schifffahrt
entlang der Kreideküste sehen
Sie Rügen vom Wasser aus
und haben einen herrlichen Blick
auf den Kreidefelsen. Die Mittagspause
steht Ihnen im Hafen von
Sassnitz zur freien Verfügung. Am
Nachmittag wartet die bekannte
Badestadt Binz auf Sie. Bei einem
kleinen Geführten Spaziergang
lernen Sie dieses Städtchen kennen.
Danach können Sie den Ort
auf eigenen Wegen erkunden
oder genießen die frische Brise
an der Uferpromenade. Rückfahrt
zum Hotel. Abendessen und
Übernachtung.
3. Kap Arkona und die
Störtebeker Festspiele
Heute geht es, frisch gestärkt vom
Frühstücksbuffet zum Kap Arkona.
Ihr Reiseführer wird Sie bei
diesem Ausflug wieder begleiten.
Ab Parkplatz Putgarten geht
es mit der Arkonabahn zum Kap
Arkona. Wer möchte wandert entlang
des Hochufers (ca. 1,5 km) ins
Fischerdörfchen Vitt – Freizeit mit
24
Verweilmöglichkeit am kleinen
Hafen mit Feuersteinstrand und
Blick zum Kap Arkona. Unterwegs
besichtigen Sie die kleine Uferkapelle.
Anschließend geht es
mit der Arkonabahn zurück zum
Busparkplatz und von dort wieder
zurück zum Hotel. Vorzeitiges
Abendessen, denn im Anschluss
daran geht es zu den Störtebeker-
Festspielen nach Ralswiek. Nach
Vorstellungsende Rückfahrt zum
Hotel und Übernachtung.
Erleben Sie auf der einzigartigen
Naturbühne Ralswiek die Abenteuer
des legendären Seeräubers
Klaus Störtebeker. Bestaunen Sie
ein Theaterstück mit über 150 Mitwirkenden,
30 Pferden, 4 Schiffen,
waghalsigen Stunts, beeindruckenden
Spezialeffekten und vielem
mehr. An jedem Abend sehen Sie ein
Feuerwerk über dem „Großen Jasmunder
Bodden", das Ihren Besuch
auf der Insel Rügen zu einem unvergesslichen
Erlebnis werden lässt.
4. Tag: Südrügen und Rasender
Roland
Noch mit den Eindrücken der
Festspiele geht es heute mit Ihrer
Reiseleitung zur Südseite der Insel
Rügen. Sie beginnen Ihren Ausflug
mit einer kl. Führung durch
die Rosenstadt Putbus, bevor es
vorbei an Baabe und Göhren zur
Halbinsel Mönchsgut geht. Nach
einer angemessenen Mittagspause
geht es zurück bis nach Göhren
und ab hier mit dem Rasenden
Roland weiter nach Putbus, wo
Sie der Bus wieder in Empfang
nimmt und zum Hotel bringt.
Abendessen und Übernachtung.
5. Tag: Rückreise
Die Koffer sind gepackt, noch ein
letztes Mal am Frühstücksbuffet
gestärkt und Sie starten in Richtung
Heimat. Die Rückreise führt
Sie vorbei an Schwerin, Ludwigslust,
Dannenberg, Salzwedel und
Wolfsburg zurück in die Heimat.
Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.
FRITSCHEREISEN 05 61 - 20 29 671
Termin
Leistungen
5
So. 23.07. – Do. 27.07.2023
Fahrt im Fernreisebus
4x Übernachtung im 4
Sterne Parkhotel in Bergen
4 x Frühstücksbuffet im
Hotel
4 x Abendessen im Hotel als
Buffet
Zur Begrüßung eine Flasche
Wasser auf dem Zimmer
Freie Nutzung des
Fitnessraumes, Sauna
sowie Dampfbad
Ausflug Sassnitz u. Binz
1 x Schifffahrt entlang der
Kreideküste, ca. 1,5 Std.
Tageskurkarte Binz
Ausflug Kap Arkona
Eintrittskarte PK II
Störtebeker Festspiele
Fahrt mit der Arkonabahn
hin u. zurück
Ausflug Südrügen
Fahrt mit dem Rasenden
Roland
3 x Tagesreiseleitung bei
den Ausflügen
Reisesicherungsschein
Reisepreis pro Person
im Doppelzimmer 619,- €
EZ-Zuschlag
72,- €
5 Tage
Das Salzburger Land - Berge, Seen und ganz viel Gastlichkeit !
Ihr erlebnisreicher Sommerurlaub für „zwischendurch“…
Das Salzburger Land ist schnell erreicht und bietet auch sonst zahlreiche Vorzüge. Von Ihrem gastlichen Hotel aus, idyllisch
in den Bergen gelegen, lassen sich leicht Ausflüge zu einigen beeindruckenden, nahe gelegenen Seen, aber auch in die
Mozartstadt Salzburg und ins Berchtesgadener Land unternehmen. Hier sind atemberaubende Ausblicke garantiert !
Ihr Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise Salzburger Land
Anreise über Nürnberg – München
– Chiemgau in das Salzburger
Land. In Ihrem guten Mittelklassehotel
werden Sie herzlich in
Empfang genommen. Abendessen
und Übernachtung.
2. Tag: Ausflug Gosausee, Hallstätter
See und Grundlsee
Morgens starten Sie zu einem
Ausflug entlang dreier beeindruckender
Seen. Ihre erste Etappe ist
Gosau mit dem Gosausee. Weiter
geht es über den nahe gelegenen
Hallstätter See bis zum Grundlsee.
Bereits seit dem 14. Jahrhundert
wurde im Salzkammergut „das
weiße Gold“ abgebaut, weshalb
die Region den Titel UNESCO-
Welterbedenkmal trägt. Natürlich
dürfen während der Tour auch einige
Stopps nicht fehlen, um die
einzigartigen Ausblicke zu genießen
und zu Bummeln. Rückfahrt
zum Hotel, Abendessen und
Übernachtung.
3. Tag: Ausflug Wolfgangsee
und Mondsee
Bei Ihrem heutigen Ausflug erwarten
Sie zwei weitere, berühmte
österreichische Seen. Sie
starten entlang des Wiestalstausees
über den Fuschlsee bis zum
Mondsee, der von oben aussieht
wie ein Mond und diesem Umstand
seinen Namen verdankt.
Entlang der Romantikstraße geht
es dann weiter zum Wolfgangsee,
wo Sie an einer Schifffahrt auf
dem See teilnehmen. Rückfahrt
ins Hotel, Abendessen und Übernachtung.
4. Tag: Salzburg und
Berchtesgaden/Königsee
Eine der schönsten Städte des
Landes wartet auf Sie! Salzburg
ist nicht nur die Stadt Mozarts,
sondern hat noch einiges mehr zu
bieten! Sehen Sie während eines
Stadtrundgangs die Festung Hohensalzburg,
die berühmte Getreidegasse
und das Geburtshaus
Mozarts. Am Nachmittag steht
noch der Besuch vom Königsee
bei Berchtesgaden auf dem Programm,
wo Sie bei einer Tasse
Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.
HESSEN EXPRESS 0 56 04 - 55 37
Kaffee das einmalige Bergpanorama
genießen können. Rückfahrt
ins Hotel, Abendessen und Übernachtung.
5. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück heißt es Abschied
nehmen vom schönen
Salzburger Land. Rückfahrt über
München und Nürnberg zurück in
die Abfahrtsorte.
3
Termin
So. 06.08. – Do. 10.08.2023
Leistungen
Fahrt im Fernreisebus
4 x Übernachtung im guten
***Mittelklassehotel im
Salzburger Land
4 x Frühstücksbuffet
4 x 3-Gang-Abendmenü
1 x Begrüßungsgetränk
3 Tagesausflüge wie
beschrieben
3 x Reiseleitung bei den
Ausflügen
Schifffahrt auf dem
Wolfgangsee
Kurtaxe
Reisesicherungsschein
Reisepreis pro Person
im Doppelzimmer 599,- €
EZ-Zuschlag
79,- €
25
F RITS C H Ereisen
2 Tage
Gigantisches hoch Drei
Gigantische Schiffe, gigantische Gewächshäuser,
gigantisches Einkaufen
Lassen Sie sich verzaubern von der Ursprünglichkeit der Natur und der Herzlichkeit der Emsländer im Nordwesten
Deutschlands. Auf dieser Kurzreise bekommen Sie gleich drei gigantische Erlebnisse zu sehen. Sie besuchen und
besichtigen die Meyer-Werft, aus der wohl die größten und gigantischen Kreuzfahrtschiffe der Welt kommen. Sehen und
bestaunen das Größte Gewächshaus Deutschland mit seinem Schmetterlingshaus und seinen Tropischen Garten und
können im zweitgrößten Einkaufscenter Europas einkaufen und verweilen.
Unser Programmablauf für Sie:
1.Tag: Anreise u. Meyer-Werft
Anreise über die Autobahn Kassel
– Paderborn – Rheine nach
Pappenburg. Hier angekommen
laden wir Sie zu einem leckeren
Snirtjebraten ein. Snirtjebraten
ist ein beliebtes ostfriesisches
Fleischgericht, ähnlich dem
Gulasch. Gut gestärkt geht es
mit Ihrer Reiseleitung in die nahe
gelegene Meyer-Werft. Seit ihrer
Gründung im Jahre 1795 sind die
Schiffe, die von den Ingenieuren
und Facharbeitern der Meyer
Werft Papenburg gebaut wurden,
ein Zeichen für Qualität und Luxus
in der Kreuzfahrtbranche. Die
Werft baut für internationale Reedereien
wie Aida Cruises, Norwegian
Cruise Line oder Royal Caribbean
Ozeanriesen der Extraklasse.
Bei Ihrer Besichtigung machen Sie
sich auf beeindruckende Blicke
ins Baudock gefasst, dem größten
überdachten Trockendock
der Welt. Auch bekommen Sie im
Besucherzentrum einige Modelle,
Originalbauteile (wie eine Kabine)
und eine multimediale Inszenierung
zu sehen, die Ihnen einen
Eindruck über die Arbeit in der
Werft und die Entstehung neuer
Kreuzfahrtschiffe vermitteln. Während
Ihrer Besichtigung erleben
Sie die Entstehung von modernen
Kreuzfahrtschiffen selbst. Am
Nachmittag steht Ihnen noch Freizeit
in der Innenstadt von Papenburg
für eigene Erkundungen zur
Verfügung, bevor es nach Sögel
in Ihr Hotel geht. Abendessen und
Übernachtung.
26
Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.
FRITSCHEREISEN 05 61 - 20 29 671
2. Tag: Rückreise mit
Emsflower und CentrO
Nach dem Frühstück verlassen
Sie die Stadt Sögel und treten die
Heimreise an. Unterwegs besuchen
Sie Europas größte Gärtnerei
für Beet- und Balkonpflanzen
mit Besucherzentrum. Es ist kaum
vorstellbar: 300 Millionen Blumen
und 4,6 Millionen kg Tomaten im
Jahr produziert die Gärtnerei auf
882.000m² unter Glas. Im komplett
überdachten Erlebnispark sehen
Sie die verschiedensten Arbeitsabläufe
in Emsflowers Gärtnerei.
Lassen Sie sich im Tropen- und
Kakteengarten in Urlaubsstimmung
versetzen. Hier erwarten
Sie unzählige heimische und exotische
Pflanzen und Tiere. Tauchen
Sie ein in die atemberaubende und
faszinierende Welt der Schmetterlinge
im Schaugewächshaus.
Sehen Sie außerdem die moderne
Aufzucht von Gemüse und Schnittblumen.
In der neuesten Themenwelt
“Zukunft“ erfahren Sie einen
Aufbruch in neue Welten. Wie der
Name schon vermuten lässt, werden
hier neue Blumenzüchtungen
sowie innovative Technologien
und Erfindungen getestet, die in
naher Zukunft, möglicherweise
flächendeckend zum Einsatz kommen.
Danach geht es weiter nach
Oberhausen in das größte Einkaufscentrum
Deutschland dem
CENTRO. Das Centro in Oberhausen
ist ein Einkaufs- und Freizeitzentrum
mit 125.000 m² Verkaufsfläche.
Über 250 Einzelhandelsgeschäfte
verteilen sich auf zwei, teilweise
drei Ebenen des Einkaufszentrums.
Die Coca-Cola-Oase ist
mit 1.100 Plätzen der zweitgrößte
Food-Court Europas, nur übertroffen
von dem des Trafford Centres
in Manchester mit 1600 Plätzen.
Hier können Sie bummeln, shoppen
und einen kleinen Imbiss zu
sich nehmen. Anschließend Rückfahrt
in die Heimat.
Termin
Leistungen
2
Do. 10.08. – Fr. 11.08.2023
Fahrt im Fernreisebus
1 x Übernachtung mit
Frühstück
1 Flasche Mineralwasser
auf dem Zimmer
1 x Abendessen als 3 Gang-
Wahl-Menü
1 x Mittagessen
(Snirtjebraten)
1 x Eintritt Meyer-Werft
1 x Führung Meyer-Werft
1 x Eintritt Emsflower
1 x Führung Emsflower
Reisesicherungsschein
Reisepreis pro Person
im Doppelzimmer 199,- €
EZ-Zuschlag
20,- €
3 Tage
Faszination Nord-Ostsee-Kanal
-Entdeckertörn auf der Straße der Traumschiffe-
Entdecken Sie mit uns auf diesem interessanten Kurztrip das „Land zwischen den Meeren“ aus der schönsten Perspektive:
Bei einer ganztägigen Schifffahrt mit dem historischen Raddampfer „Freya“ inkl. Brunch- und Kuchenbuffet auf dem
Nord-Ostsee-Kanal auf seiner gesamten Länge und dem Besuch der Städte Rendsburg und Kiel !
Sie wohnen im ***S Best Western Hotel Prisma in Neumünster und genießen das Frühstück und Abendessen als kalt/
warmes Buffet.
Ihr Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise und Besuch
Rendsburg
International beginnt Ihre Reise.
In Rendsburg, direkt an der berühmten
Eisenbahnhochbrücke,
befindet sich die einzige Schiffsbegrüßungsanlage
am NOK -
dem Nord-Ostsee-Kanal. Die Kapitäne
stellen jedes Schiff vor und
geben Auskunft über Herkunft
und Ziel und erzählen so einigen
Seemansgarn. Zur jeweiligen Nationalhymne
wird für jedes Schiff
am großen Flaggenmast die
Deutschland-Flagge "gedippt"
- ein internationaler Seefahrergruß.
Eindrucksvoll grüßen die
Schiffskapitäne zurück - Gänsehaut
garantiert. Genießen Sie
dieses Schauspiel gemütlich bei
Kaffee und Kuchen und erleben
Sie selbst, warum immer von der
"Faszination Nord-Ostsee-Kanal"
gesprochen wird. Natürlich haben
Sie noch Freizeit zum individuellen
Besuch der historischen Altstadt
von Rendsburg. Am späten
Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel
in Neumünster. Abendessen
und Übernachtung.
2. Tag: Große Nord-
Ostsee -Kanalfahrt -100km
Traumschiffblick
Der Nord-Ostsee-Kanal, die weltweit
meist befahrene künstliche
Wasserstraße für Seeschiffe, wurde
vor über 100 Jahren gebaut,
um den Handelsschiffen den Umweg
über den Skagen zu ersparen.
Der Kanal verbindet, wie der
Name schon sagt, Nordsee und
Ostsee miteinander und an seinen
Ufern reihen sich weite Wiesen,
durch die mächtige Frachter Seite
an Seite mit Radfahrern gleiten.
Und das wollen wir Ihnen selbstverständlich
nicht vorenthalten:
Einmal den Nord-Ostsee-Kanal
in seiner gesamten Länge befahren.
Unter Hochbrücken, durch
Schleusen, an stattlichen Landsitzen
und Herrenhäusern vorbei.
Erleben Sie heute die Faszination
Nord-Ostsee-Kanal auf seinen
fast 100 Kilometern zwischen
Brunsbüttel und Kiel. Es ist schon
eindrucksvoll, wenn gigantische
Container- und Kreuzfahrtschiffe
Sie auf Ihrem Weg begleiten. Genießen
Sie den "Traumschiffblick"
auf die frische norddeutsche Natur
mit ihren Dörfern und Weiden.
Rückfahrt nach Neumünster,
Abendessen und Übernachtung..
3. Tag: Landeshauptstadt Kiel
und Heimreise
Kiel, die Landeshauptstadt von
Schleswig-Holstein, heißt Sie
herzlich willkommen. Das ganze
Jahr versprüht der Tiessenkai nostalgisches
Hafenflair. Hier können
Sie die am Pier liegenden alten
Frachtensegler, die ehemaligen
Kontorhäuser und den Holtenauer
Leuchtturm entdecken. Auch
ein Abstecher auf die andere
Seite der Kieler Förde mit dem
berühmten Marine-Ehrenmals
in Kiel-Laboe sollte nicht fehlen!
Nach der Stadtführung haben
Sie noch ausreichend Freizeit und
Gelegenheit zur entspannten Mittags-
oder Kaffeepause, bevor es
am Nachmittag wieder zurück
Richtung Heimat geht.
Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.
HESSEN EXPRESS 0 56 04 - 55 37
2
Termin
Di. 22.08. – Do. 24.08.2023
Leistungen
Fahrt im Fernreisebus
2x Übernachtung im
***S Best Western Prisma in
Neumünster
alle Zimmer mit Bad/
Dusche/WC, Klimaanlage,
Flat-TV
2x reichhaltiges
Frühstücksbuffet
2x Abendessen in Form
eines kalt/warmen Buffets
mit einem Hauptgang
1x Maritimer
Begrüßungsschluck
Freizeit in Rendsburg
Besuch
Schiffsbegrüßungsanlage
in Rendsburg mit Kaffee
und Torte
Große Nord-Ostsee-
Kanalfahrt von Brunsbüttel
nach Kiel mit Raddampfer
„Freya“ von 10.00-17.30 Uhr
Brunchbuffet inkl.
Getränke-Auswahl an Bord
Kuchenbuffet mit Kaffee &
Tee an Bord
Stadtführung Kiel ca. 2 Std.
Freizeit in Kiel
Reisesicherungsschein
Reisepreis pro Person
im Doppelzimmer 399,- €
EZ-Zuschlag
45,- €
27
2 Tage
Der ZDF-Fernsehgarten – Sommerfeeling, Live und Open Air !
Andrea Kiewel präsentiert in der Show spektakuläre Aktionen,
interessante Service-Themen und zahlreiche musikalische Highlights.
Der ZDF Fernsehgarten gehört zum Sonntag wie die Sonne und ein gutes Frühstück! Eine bune Mischung aus Themen,
Trends, Showacts und Musik, Mode und Kulinarischem sind die Markenzeichen für mitreißende Unterhaltung am
Sonntagvormittag. So pilgern jedes Wochenende rund 5000 Besucher auf den Mainzer Lerchenberg, um beim Fernsehen
"hinter die Kulissen" zu schauen und live das zu erleben, was durchschnittlich 2 Millionen Zuschauer an den Fernsehgeräten
verfolgen. Der ZDF - Fernsehgarten ist ein absolutes Muss !
28
Ihr Reiseprogramm:
Tag: Anreise Mainz mit
Schifffahrt und Aufenthalt
Rüdesheim
Anreise über Frankfurt und Wiesbaden
zunächst nach Rüdesheim
am Rhein. Genießen Sie einige
Stunden in einer der beliebtesten
Rheinorte mit der Drosselgasse,
dem Niederwalddenkmal
und während der entspannten
Schifffahrt. Am späten Nachmittag
kurze Fahrt auf die andere
Rheinseite und Zimmerbezug im
****Intercity Hotel Mainz. Abendessen
und Freizeit für Ihr persönliches
Abendprogramm, vielleicht
mit einem Spaziergang am Rhein
und einem Cocktail in einer der
Strandbars oder einem Kneipenbesuch
in der hübschen Altstadt
mit den Fachwerkhäusern.
2. Tag: Der Fernsehgarten und
Heimreise
Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet
kurze Fahrt zum ZDF
auf den Mainzer Lerchenberg, wo
Sie ab 10.00 Uhr bereits von Andrea
Kiewel zum Warm-Up erwartet
werden, um Sie in Stimmung
für die dann folgende Show zu
Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.
HESSEN EXPRESS 0 56 04 - 55 37
bringen. Erleben Sie, wie Fernsehen
gemacht wird. Und, wer
weiss… Vielleicht springt ja ein
Schnappschuss mit Ihrem Lieblingsstar
heraus ! Am Nachmittag
Rückfahrt über Frankfurt zurück
in die Abfahrtsorte.
2
Termin
Sa. 26.08. – So. 27.08.2023
Leistungen
Fahrt im Fernreisebus
1x Übernachtung im
****Intercity Hotel in Mainz
alle Zimmer mit Bad/
Dusche/WC, Flat-TV,
Schreibtisch, Laptopsafe
1x reichhaltiges
Frühstücksbuffet
1x 2-Gang-Abendmenü im
Hotelrestaurant
Eintrittskarte (Stehplatz)
ZDF-Fernsehgarten am
Sonntag
Aufenthalt Rüdesheim
Große Burgenschifffahrt
auf dem Rhein ab/bis
Rüdesheim
Reisesicherungsschein
Reisepreis pro Person
im Doppelzimmer 198,- €
EZ-Zuschlag
30,- €
F RITS C H Ereisen
8 Tage
(Kur)-Urlaub in Kolberg
Kuren an der polnischen Ostseeküste
Neben Swinemünde ist Kolberg einer der bedeutendsten Kurorte für Kurreisen und Wellnessreisen nach Polen und sehr
beliebt bei deutschen Kurreisegästen. Kolberg liegt zwischen Swinemünde und Koszalin (Köslin) direkt an der Ostseeküste.
Kolberg, Polens größter und bekanntester Kurort ist modernes Zentrum, Hafenstadt, Badeort und Heilbad zugleich
und erfreut sich seit Jahren steigender Beliebtheit. Das Kurviertel mit Promenade, Seebrücke, den Kuranlagen und zahlreichen
Kurhäusern liegt direkt am 12 km langen Ostseestrand. Es herrscht ein Mikroklima mit hohem Jod- und Salzgehalt.
Die in Kolberg angewandte Sole und das Moor mildern Schmerzen und tragen zur Entspannung bei.
Ihr Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise
Über die Autobahn Kassel Braunschweig
vorbei an Berlin und
Stettin erreichen Sie am späten
Nachmittag die Stadt Kolberg.
Ankunft im Hotel - Zimmerbezug
- Abendessen - Übernachtung.
2. – 7. Tag: Aufenthalt in Kolberg
und Kuranwendungen
Über die Autobahn Kassel Braunschweig
vorbei an Berlin und Stettin
erreichen Sie am späten Nachmittag
die Stadt Kolberg. Ankunft
im Hotel - Zimmerbezug - Abendessen
- Übernachtung.
8. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück verladen wir
die Koffer und Sie treten die Rückreise
an. Ankunft in Lohfelden
gegen 20:00 Uhr.
Hotelausstattung
Das Hotel New Skanpol in Kolberg
bietet neben seinen 168 Zimmern
eine Rezeption (Safe), Lobby, ein
sehr gutes Restaurant, eine Bar,
ein Café, Konferenzräume und
eine gut ausgestattete Kur- und
Anwendungsabteilung. Zudem
gibt es im Souterrain einen bekannten
Nachtclub. Das Restaurant
Skandynawia, unter Leitung
des Chefkochs Rafal Lorenc, ist ein
richtiges Hotelrestaurant, mit Büfetts
und a-la-cartè-Bereich. Der
Service im Haus ist sehr gut und
entspricht niveauvollem internationalem
Standard. Die Küche ist
vielseitig, mit einem Schwerpunkt
auf Fisch und polnische Küche.
Alle Etagen sind bequem mit dem
Aufzug zu erreichen. W-LAN ist im
Haus kostenfrei. Hallenbad (10x5
m) - Sauna Fitnessraum und Spa &
Wellnesscenter. Wellness Anwendungen
und Massagen sind im
Hotel New Skanpol, weiter bietet
das Hotel Whirlpool, Sauna und
Dampfbad, Fitnessraum, Billard,
Tischtennis. Gegen Gebühr: Solarium
Angebotene Anwendungen
im Hotel New Skanpol in Kolberg
(Auszug): Teilkörpermassagen,
Moorpackungen, Fangopackungen,
Moorextraktbäder, Solebäder,
Hydromassagen, Wirbelsäulengymnastik,
Lasertherapie,
Magnettotherapie, Kryotherapie,
Ultraschall, Inhalationen, Sauerstofftherapie,
versch. Elektrotherapien
Gegen Gebühr: Gesichtsreinigung,
Gesichtsmassagen,
Masken, Peelings, Packungen,
Rituale, diverse kosmetische Anwendungen,
Maniküre, Pediküre,
Ganzkörpermassagen, Lymphdrainagen,
Hot-Stone, Ayurvedische
Massagen und diverse
Andere.
Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.
Termin
So. 01.10. – So. 08.10.2023
Leistungen
Fahrt im Fernreisebus
7 x Übernachtung mit
Frühstücksbuffet
6 x Abendessen vom Buffet
1 x Abendessen mit
landestypischen
Spezialitäten im Rahmen
der HP
6 x 1 Stück Kuchen und
Kaffee & Tee von
15:00 – 16:00 Uhr
1 x Musikabend im Hotel
mit einem Getränk (Wein
od. Softgetränk)
ärztliche
Empfangskonsultation
max. 10 Anwendungen
nach ärztlicher Vorgabe –
2 Anwendungen je Werktag
kostenfreie Nutzung von
Schwimmbad – Sauna –
Jacuzzi & Fitnessraum
Kurtaxe
Reisesicherungsschein
Reisepreis pro Person
im Doppelzimmer 559,- €
EZ-Zuschlag
129,- €
FRITSCHEREISEN 05 61 - 20 29 671 29
2
8 Tage
Tiroler Bergsommer
Sommer – Sonne – Erholen - Erleben
Entspannen Sie sich bei unserer „Tiroler Bergsommer Woche“ im Herzen Tirols. Genießen Sie die Annehmlichkeiten
des Hotels Hirschen in der Ferienregion Imst und kommen Sie mit auf Interessante Ausflüge rund um die Region Imst.
Entspannen Sie sich in der hauseigenen Wohlfühloase mit Schwimmbad, Sauna und einem kleinen Outdoor-Badesee
direkt am Hotel. Schon am Morgen können Sie die atemberaubenden Tiroler Berge von Ihrem Fenster aus bestaunen und
den Tag mit einem großen Frühstücksbuffet, an dem nichts fehlt, beginnen. Freuen sich am Abend auf ein traditionelles
Tiroler Essen in der Gaststube. Für Ihre Freizeit bietet die Stadt Imst einiges an, wie z.B.: eine Wanderung durch die
Rosengarten Schlucht oder zum Schloss Starkenberg. Auch ein Besuch im Kletterpark, auch wenn Sie nicht selbst klettern
möchten, bietet sich hier an. Wir würden uns freuen, wenn Sie bei dieser schönen und entspannten Reise dabei wären.
Ihr Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise
Ihrer Anreise führt Sie vorbei an
Fulda, Würzburg, Ulm und Füssen
und über den Fernpass nach Imst
in Tirol. Unterwegs legen wir
ausreichend Pausen ein, damit
Sie erholt an Ihrem Urlaubsort
ankommen. Nach dem Zimmerbezug
bleibt bis zum Abendessen
noch Zeit, um das Hotel zu erkunden.
Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Imst
Gut gefrühstückt vom Buffet geht
es heute mit Ihrer Reiseleitung zur
Panoramafahrt durch Imst. Hier
bekommen Sie die ersten Eindrücke
Ihres Urlaubsortes. Sie besuchen
auch die AERA 47, das wohl
bekannteste Outdoorzentrum
Tirols. Wieder im Hotel haben Sie
Zeit für eine kleine Mittagspause.
Am Nachmittag können Sie mit
dem Bummelbär nach Nassereith
fahren, sofern noch genügend
Plätze frei sind. Hier können Sie
den Aufenthalt für einen kleinen
Spaziergang rund um den See
nutzen. Am Abend erwartet Sie
der traditionelle Tiroler Abend im
Stadl. Beim Auftritt einer Brauchtumstanzgruppe
und viel Musik
genießen Sie Ihr bodenständiges
Abendessen.
3. Tag: Freizeit und Reschensee
Der Vormittag steht Ihnen in
Imst zur freien Verfügung. Nach
der Mittagspause fahren Sie mit
dem Bus und Ihrer Reiseleitung
in Richtung Oberes Gericht – der
Reschen Straße bis nach Graun im
westlichen Südtirol – zum versunkenen
Turm im Reschen See. Nach
einem Aufenthalt geht es wieder
zurück zum Hotel. Abendessen,
anschließend Musik und Tanzabend
im Hotel. Übernachtung.
4. Tag: Innsbruck
Nach dem Frühstück fahren Sie in
die Landeshauptstadt Innsbruck.
Vor Ort erleben Sie Innsbruck mit
dem neuen Tirol Panorama, ein
Museum der besonderen Art. Hier
wird Ihnen die Bergisel-Schlacht
um 1809 auf ca. 1000 qm, sowie
das Kaiserjägermuseum im neuen
Kleid mit hautnahen Erklärungen
und viel Hintergrund Info gezeigt.
Anschließend haben Sie noch
Zeit, die Altstadt mit den bekannten
Sehenswürdigkeiten zu
erkunden. Wieder zurück im Hotel
Abendessen und Übernachtung.
5. Tag: Achensee
Ein besonderer Tag mitten in
Tirol, dem Herzen der Alpen
wartet heute auf Sie. Es geht mit
Ihrer Reiseleitung zur Tagesfahrt
an den Achensee. Bei einer Schiff-
30
Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.
FRITSCHEREISEN 05 61 - 20 29 671
F RITS C H Ereisen
fahrt über den Achensee können
Sie die Seele baumeln lassen und
die herrliche Natur genießen.
Anschließend besuchen Sie noch
die bekannte Gramaialm. Danach
geht es zurück zum Hotel. Abendessen
und Übernachtung.
6. Tag: Ötztal
Sie besuchen das Ötztal, mit seiner
bezaubernden Bergwelt. Mit
dem Bus geht es bis zur Mautstelle.
Hier besteht die Möglichkeit
zur Einkehr in Annelieses
Hühnersteign. Danach geht es
zurück zum Zwischenstopp nach
Niederthai zum Wasserfall. Wieder
zurück im Hotel besteht die
Möglichkeit das Fasnachts Haus in
Imst, direkt neben dem Hotel zu
besuchen. Abendessen und Übernachtung.
7. Tag: Hoch Imst und Freizeit
Mit dem Wanderbus fahren Sie
heute nach Hoch Imst, und weiter
mit der Gondel auf den Berg.
Dort besteht die Möglichkeit eine
kleine Wanderung zur Latschenhütte,
mit dem kleinen Streichelzoo
zu unternehmen oder aber in
der U-Alm, direkt an der Gondel
Station die herrliche Aussicht zu
genießen und die Natur auf sich
wirken lassen. Zurück geht es
mit der Alpen-Achterbahn (nicht
im Preis enthalten), zu Fuß auf
direktem Weg. Wer dies alle nicht
möchte, fährt mit der Gondel
wieder zurück nach Hoch-Imst
und ab dort weiter mit dem
Wanderbus zum Hotel. Freizeit,
Abendessen und Übernachtung.
8. Tag: Rückreise
Noch einmal gut frühstücken
und Sie treten die Rückreise an.
Auf gewohnten Weg geht es, mit
vielen neuen Eindrücken leider
wieder zurück in die Heimat
Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.
Termin
So. 27.08. – So. 03.09.2023
Leistungen
Fahrt im Fernreisebus
Begrüßungsschnapserl im
Souvenirglas
7 x Übernachtung mit
Frühstücksbuffet
6 x Abendessen als 4-Gang-
Wahlmenü mit Vorspeise,
Suppe und Salat vom Buffet
1 x Abendessen beim
Tiroler Abend im Stadl
Panoramarundfahrt durch
Imst
Tagesfahrt nach Innsbruck
mit örtlicher Reiseleitung
Eintritt Tirol Panorama
Musik und Tanzabend
im Hotel
Tagesfahrt zum Achensee
Schifffahrt auf dem
Achensee
Maut Gramaialm
Berg- und Talfahrt mit den
Imster Bergbahnen in
Hoch Imst
Eintritt Fasnachtshaus Imst
(Freitag v. 16-19 Uhr)
Bummelbärfahrt durch
das Gurgeltal – je nach
Verfügbarkeit
Ausflug Ötztal
Ausflug zum Reschensee
Bei den Ausflügen -
Reiseleitung
Imster Urlaubspass, mit
vielen Vergünstigungen
vor Ort
Tiroler Abend im
Stadl mit einer
Brauchtumstanzgruppe
Kostenfreie Benutzung der
Wohlfühloase mit Sauna,
Biosauna, Dampfbad u.
Hallenbad
Kurtaxe in Höhe von 21,- €
Reisesicherungsschein
Reisesicherungsschein
Reisepreis pro Person
im Doppelzimmer 819,- €
EZ-Zuschlag
105,- €
FRITSCHEREISEN 05 61 - 20 29 671 31
8
8 Tage
Goldener Herbst in Maria Alm
Entspannter Herbsturlaub am Steinernen Meer
Maria Alm, ein beschauliches Alpendorf, liegt vor der gewaltigen Kulisse des Steinernen Meeres. Hier finden Sie noch
ursprüngliche Natur und Erholung. Fernab der üblichen Touristenhochburgen, kann man hier noch uriges Flair und
eine atemberaubende Landschaft genießen. Ein echter Geheimtipp für eine unvergessliche Zeit, gönnen Sie sich diesen
Herbsturlaub 2023!
Sie wohnen im familiengeführten ***S-Hotel Niederreiter, mitten im Ortszentrum und direkt an der Talstation der
Natrunbahn. Das Hotel ist liebevoll eingerichtet und sehr gemütlich. Die Zimmer sind neu renoviert worden, die Lobby ist
modernisiert und barrierefrei zugänglich. Weiters finden Sie einen bequemen Aufzug, eine moderne Rezeption sowie ein
heimeliges Zirbenstüberl für schöne Entspannungsmomente in geselliger Runde.
Ganz neu ab Dezember 2022 ist der Wellnessbereich mit 2 Saunen, Dampfbad, großem Whirlpool und Teestation.
Ein weiteres Highlight ist das eigene Cafe mit Konditorei und Sonnenterrasse.
Ihr Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise Maria Alm
Anreise über München – Chiemsee
– Inzell nach Maria Alm am
Steinernen Meer. Nach der Ankunft
am Nachmittag Gelegenheit
zur ersten Erkundung des
schmucken Urlaubsortes oder Besuch
der hoteleigenen Konditorei
mit Kaffeehaus.
2. Tag: Ortsrundgang und
Gipfelerlebnis Natrun
Nach dem Frühstück gemütlicher
Ortsrundgang mit Führung und
Besuch der bekannten Wallfahrtskirche.
Am Nachmittag empfiehlt
sich die Auffahrt mit der neben
dem Hotel befindlichen Seilbahn
auf den Natrun mit Möglichkeit
zum Wandern, Spazierengehen
und zur Hütteneinkehr.
3. Tag: Panorama-Rundfahrt
Nach dem Frühstück eindrucksvolle
Panoramafahrt über die
Hochkönigstraße und den Filzensattel
nach Bischofshofen – St. Johann
im Pongau – Gasteiner Tal
mit Aufenthalt in Bad Hofgastein
- Bruck – Zell am See – Saalfelden
– zurück nach Maria Alm.
4. Tag: Freier Tag und
Gelegenheit zum
Gipfelerlebnis
Heute bestimmen Sie Ihr Programm
und nutzen Ihre Hochkönig-Card
für den Wanderbus oder
eine der zahlreichen Seilbahnen,
die im Preis enthalten sind. Am
Nachmittag sind Sie eingeladen
zu Kaffee und Kuchen in der Konditorei.
32
Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.
HESSEN EXPRESS 0 56 04 - 55 37
4
5. Tag: Ausflug Glemmtal
Am späten Vormittag Ausflug
über Saalfelden, Saalbach und
Hinterglemm zum Talschluss, von
wo es mit dem Bummelzug (Aufpreis)
oder zu Fuß weiter geht zur
weithin bekannten Lindling-Alm
am Talschluss des Glemmtales.
Längerer Aufenthalt mit Möglichkeit
zur Jause, kleinen Spaziergängen
oder Besuch von Europa`s
höchstgelegenem Wipfelwanderweg,
welcher auf 11 Türmen in
30m Höhe erbaut wurde.
6. Tag: Ausflug Großglockner-
Hochalpenstraße
Ausflug über Bruck – Fusch – und
weiter auf der mautpflichtigen
(Aufpreis), großartigen Hochalpenstraße
hinauf in das Hochgebirge
zur Franz-Josefs-Höhe
(2.363 m): Aufenthalt und Gelegenheit
zum Besuch des in dieser
Art und Lage einmaligen Informationszentrums
am Pasterzen-
Gletscher. Erleben Sie bei unserem
Aufenthalt die Hochgebirgswelt
am Fuße des höchsten Berges
von Österreich mit 3.798 m.
Rückfahrt am Nachmittag zurück
nach Maria Alm.
7. Tag: Freier Tag und
Gelegenheit zum
Gipfelerlebnis
Heute bestimmen Sie noch mal
Ihr Programm und nutzen Ihre
Hochkönig-Card für den Wanderbus
oder eine der zahlreichen
Seilbahnen, die im Preis enthalten
sind.
8. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück Heimreise
über Kössen – vorbei am Walchsee
– Niederndorf – München –
Fulda – zurück in die Abfahrtsorte.
Termin
So. 17.09. – So. 24.09.2023
Leistungen
Fahrt im Fernreisebus
7x Hotelübernachtung im
***S-Hotel „Niederreiter“
im Zentrum von Maria Alm
Alle Zimmer mit DU/WC,
HD-TV, Balkon, Safe, W-Lan
Begrüßungsgetränk
6x 4-Gang-Wahlmenü mit
Salatbuffet am Abend
1x Abendessen als
Bauernbuffet mit
Harmonikaspieler
7x reichhaltiges
Frühstücksbuffet
Geführter Ortsrundgang
mit Kirchenbesichtigung
1x Kaffee und Kuchen
am Nachmittag in der
hauseigenen Konditorei
Nutzung des neuen
Wellnessbereiches
Alle Ausflugsfahrten
Hochkönig-Card mit vielen
Inklusivleistungen:
Unbegrenzte Nutzung der
Bergbahnen in Maria Alm,
Dienten und Mühlbach
Eintritt
Nationalparkzentrum
Hohe Tauern in Mittersill
1x Fahrt mit der
Sommerrodelbahn Biberg
in Saalfelden
Nutzung Wander- und
Linienbus der Region
Pinzgau/Hochkönig
Kurtaxe
Reisesicherungsschein
Reisepreis pro Person
im Doppelzimmer 925,- €
EZ-Zuschlag
135,- €
Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.
HESSEN EXPRESS 0 56 04 - 55 37
33
9 Tage
Die Blumenriviera und die Côte d’Azur
Traumküsten Europas
Eine der schönsten Küstenregionen Europas erwartet Sie! Azurblaues Meer, endlose Palmenpromenaden und
bezaubernde Orte – die sonnenverwöhnte Blumenriviera und die Côte d’ Azur werden Sie begeistern! Auch die Glitzerwelt
der mondänen Städte Monaco und Nizza sind immer wieder einen Besuch wert. Kombiniert mit einem schönen 4*Hotel in
Diana Marino, ist diese Reise ein Erlebnis, besonders im „Goldenen Herbst“ !
Damit Sie entspannt am Urlaubsort und auch wieder Zuhause ankommen, haben wir für Sie bei An- und Abreise eine
Zwischenübernachtung in Österreich eingeplant – Urlaub von Anfang an !
Ihr Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise
Raum Bodensee / Vorarlberg
Bequeme Anreise mit Wohlfühlpausen
unterwegs über Würzburg
und Ulm zur Zwischenübernachtung
im Raum Bodensee/
Vorarlberg, wo Sie in unserem gepflegten
Hotel zum Abendessen
erwartet werden. Ein Zwischenstopp
zur Kaffeepause am Bodensee
in Lindau oder Bregenz darf
natürlich nicht fehlen.
2. Tag: Anreise
Diano Marina / Blumenriviera
Nach dem Frühstücksbuffet setzen
Sie die Fahrt fort und durchqueren
die Schweiz und das Tessin,
bevor es, vorbei an Mailand
und Savona, entlang der aussichtsreichen
Küstenautobahn,
direkt an die wunderschöne Blumenriviera
in Ihren Urlaubsort
Diano Marina geht. Am Nachmittag
erste Gelegenheit, Ihren Urlaubsort
kennen zu lernen, bevor
Sie zum Abendessen und Begrüßungscocktail
erwartet werden.
3. Tag:
Monaco und Monte Carlo
Gut gestärkt vom reichhaltigen
Frühstücksbuffet, geht es in Begleitung
einer versierten Reiseleitung
in einen spannenden Tag.
Es geht nach Monaco und Monte
Carlo, dem zweitkleinsten Staat
der Welt und Wohnsitz der Reichen
und Schönen – nirgendwo
sonst ist die Prominentendichte
höher als hier! Im Zuge Ihrer geführten
Stadtbesichtigung sehen
Sie die prächtige Kathedrale,
in der Gracia Patricia ihre letzte
Ruhe fand, und den Fürstenpalast
der Grimaldi-Familie. Auch das
legendäre Spielkasino und ein
Hafenbummel, um die luxuriösen
Yachten bestaunen können,
dürfen nicht fehlen. Neben Ihrer
Führung haben Sie auch freie Zeit,
um das Fürstentum zu genießen.
Pünktlich vor dem Abendessen
erreichen Sie wieder Ihr schönes
Hotel.
4. Tag: Freizeit in Diano Marina
Heute steht Ihnen der Tag zur
freien Verfügung. Die sogenannte
„Stadt der Orangenbäume“
wird Sie mit einem der längsten
Sandstrände Liguriens, seiner Flaniermeile,
seinem entzückenden
Stadtkern und natürlich seinen
allgegenwärtigen Orangenbäumchen
regelrecht verführen.
5. Tag: San Remo und
Dolceacqua mit Weinprobe
Erneut wartet ein gutes Frühstück
auf Sie. Auch heute begleitet
Sie wieder Ihre Reiseleitung.
Zunächst besuchen Sie San Remo
– eine der Perlen der Blumenriviera.
Anschließend geht es ins
34
Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.
HESSEN EXPRESS 0 56 04 - 55 37
ligurische Hinterland, wo Sie das
malerische Dolceacqua besuchen
und eine Weinprobe und lokale
Produkte erleben und verkosten.
6. Tag: Nizza und Eze-Village
In Begleitung Ihrer Reiseleitung
entführen wir Sie in die Welt der
guten Düfte im Hause Fragonard,
wo man Sie mit der Herstellung
weltberühmter Parfum-Kreationen
vertraut macht im ursprünglichen
kleinen Eze-Village. Anschließend
steht ein weiterer
Höhepunkt auf dem Programm
– Nizza. Die berühmteste Hafenstadt
der Côte d’Azur erleben Sie
im Rahmen einer Kombination
aus Stadtrundfahrt und Rundgang.
Ihre Besichtigung führt Sie
unter anderem in die Altstadt –
hier findet mehrmals pro Woche
der farbenfrohe Blumenmarkt
statt. Aber Sie sehen auch die legendäre
Promenade des Anglais
und haben freie Zeit zum Bummeln,
bevor Sie entlang der Riviera
zurückfahren.
7. Tag: Albenga und
Finalborgo / Finale Ligure
Auch beim letzten Ausflug begleitet
Sie Ihre Reiseleitung zur
Abfahrt mit dem Bus Richtung
Albenga, um die Stadt mit ihrem
schönen historischen Zentrum,
Diözesanmuseum und Kapelle
zu besuchen. Nach einer Mittagspause
besuchen Sie "Finalborgo"
(das alte Herz von Finale Ligure),
gewählt als eines der schönsten
Dörfer in Italien und fasziniert mit
seinen harmonischen Labyrinth
von Strassen und Plätzen voller
Leben, Palästen und schönen Kirchen.
Zum Abschluss am Mittelmeer
erwartet man Sie zu einem
typisch ligurischen Abendessen
im Hotelrestaurant.
Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.
HESSEN EXPRESS 0 56 04 - 55 37
8. Tag: Rückreise bis Raum
Bodensee / Vorarlberg
Genießen Sie das letzte Frühstück
am Mittelmeer, bevor Sie die erste
Etappe der Heimreise über Savona
und Mailand, über den San
Bernardino und Liechtenstein zurück
nach Österreich antreten.
9. Tag: Heimreise
Heute neigt sich Ihre schöne Reise
endgültig dem Ende entgegen
und Heimreise über Bregenz und
Ulm zurück in die Abfahrtsorte.
5
Termin
So. 08.10. – Mo. 16.10.2023
Leistungen
Fahrt im Fernreisebus
2x Zwischenübernachtung
mit Halbpension auf Hinund
Rückreise
6x Übernachtung im
4-Sterne-Hotel Torino in
Diana Marino
6x reichhaltiges
Frühstücksbuffet
6x Abendmenü oder Buffet
alle Zimmer mit Bad oder
Dusche/WC, TV, W-LAN
Begrüßungscocktail
4 Ausflüge wie beschrieben
4x Reiseleitung ganztags
1x Weinprobe mit kleinem
Imbiss in Dolceaqua
Kurtaxe
Reisesicherungsschein
Reisepreis pro Person
im Doppelzimmer 1099,- €
EZ-Zuschlag
245,- €
35
8 Tage
Gardasee
Goldener Herbst am Gardasee
Am südlichen Ende der Alpen und direkt am Gardasee gelegen, befindet sich das wunderschöne Riva del Garda. Da die
zweitgrößte Stadt am Gardasee bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts, statt wie heute zu Italien, zu Österreich gehörte,
findet man auch heute noch die italienische Leichtigkeit vermischt mit Tiroler Bodenständigkeit in den Gassen von Riva
del Garda. Schon die Lage des Gardasees ist hoch interessant – zum Norden ragt der See noch bis an die Alpen heran
und im Süden endet er schon fast in der Poebene. Palmen, Oleander, Zypressen, Oliven- und Zitronenhaine umsäumen
den Gardasee und laden zu abendlichen Spaziergängen am Ufer des Sees ein. Mit wundervollen Ausflügen und einem
Hotel der 4 Sterne Kategorie mit allem, was das Herz begehrt, laden wir Sie zu dieser Reise ein. Genießen Sie mit uns die
herrliche Landschaft und das mediterrane Klima.
Ihr Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise
Anreise über Nürnberg, München
zu unserer Zwischenübernachtung.
2. Weiterreise an den Gardasee
Gut gefrühstückt geht es heute
weiter in Richtung Gardasee. Am
frühen Nachmittag erreichen Sie
Ihr Hotel in Riva del Garda. Nach
dem Zimmerbezug bleibt noch
ein wenig Zeit um sich mit den
Annehmlichkeiten des Hotels
vertraut zu machen oder einen
kleinen Bummel durch Riva del
Garda zu unternehmen. Abendessen
und Übernachtung.
3. Tag: Das Gefühl Gardasee
Sie fahren an der östlichen Seite
des Gardasees in den Süden. Über
Malcesine gelangen Sie in die
malerischen Orte Lazise, Garda
und Bardolino um den Höhepunkt
Sirmione zu erreichen.
Hier haben Sie die Möglichkeit
zu einem Stadtbummel durch
die historische Altstadt. Auf einer
langen und schmalen Landzunge
gelegen, hat Sirmione seinen mittelalterlichen
Charme bis heute
bewahrt. Der antike Fischerort ist
einer der berühmtesten Ausflugsziele
am Gardasee. Am Nachmittag
treten Sie die Rückfahrt zum
Hotel an. Unterwegs laden wir Sie
zu einer kleinen Weinprobe ein.
Abendessen und Übernachtung.
4. Tag: Riva del Garda
Am Vormittag besuchen Sie
eine Grappa Brennerei. Bei der
Führung wird Ihnen die Herstellung
des edlen Tropfens erklärt,
anschließend können Sie diese
auch verkosten und wer möchte,
die eine oder andere Flasche für
zu Hause einkaufen. Wieder im
Hotel steht Ihnen der Tag in Riva
del Garda zur freien Verfügung.
Zum Mittagessen und Kaffeetrinken
sind Sie recht herzlichst
im Hotel eingeladen. Abendessen
und Übernachtung.
5. Tag: Brenta Dolomiten
Ihr heutiger Ausflug führt an mittelalterlichen
Dörfern wie Tenno,
Fiave und Ponte Arche in die kleinen
Brenta Dolomiten. Mittags
erreichen Sie die Perle der Brenta
Dolomiten – Madonna di Campiglio
von wo aus Sie eine herrliche
Sicht und die Natur genießen können.
Über das Non Tal, längs an
den bekannten Trentiner Apfelplantagen
und an Trento vorbei
fahren Sie zurück zum Hotel.
Abendessen und Übernachtung.
Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.
36
FRITSCHEREISEN 05 61 - 20 29 671
F RITS C H Ereisen
6. Tag: Schifffahrt zur
Zitronenriviera
Nach einem kleinen Rundgang
durch die alten Gassen von Riva
del Garda fahren Sie mit dem
Schiff nach Limone zur berühmten
Zitronenriviera. So mehr man
sich der Küste von Limone nähert,
so besser merkt man, was man für
eine fantastische Sicht auf Limone
hat. Am Fuße eines steilen Berghanges
liegt terrassenförmig an
den See gebaut das charmante
Örtchen Limone. Übereinander
geschachtelt kleben hier die Häuser
am Felsen. Oberhalb davon
endlose Olivenhaine und urige
Zitronengärten. Ein Aufenthalt
mit Stadtbummel ist vorgesehen.
Weiter geht die Schifffahrt zum
mittelalterlichen Städtchen Malcesine,
wo Sie den charakteristischen
Ortskern, welcher von einer
mächtigen Scaligerburg dominiert,
erkunden können. Hier holt
Sie Ihr Bus wieder ab und bringt
Sie ins Hotel. Abendessen und
Übernachtung.
7. Tag: Rückreise zur
Zwischenübernachtung
Leider müssen Sie die Koffer
packen und die Rückreise zu Ihrer
Zwischenübernachtung antreten
8. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück begeben wir
uns auf die Heimfahrt. Mit vielen
Neuigkeiten und Eindrücken
erreichen Sie Ihr Zuhause am späten
Nachmittag.
Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.
Termin
So. 14.10. – So. 21.10.2023
Leistungen
Fahrt im Fernreisebus
2 x Zwischenübernachtung
mit HP
5 x Übernachtung mit
Frühstücksbuffet im
4 Sterne Hotel Savoy Palace
in Riva del Garda
Begrüßungscocktail
3 x Abendessen mit Wahl-
Menü am Tisch serviert
1 x Gala-Abend bei
Kerzenschein mit typischem
regionalem Menü
1 x „Gardasee Dinner“ mit
See Spezialitäten
2 x Live-Musik und Tanz
1 x Aperitif mit Häppchen
1 x Kaffee und Kuchen
1 x Mittagessen mit Pasta
und Salatbuffet
1 x Schifffahrt zur
Zitronenriviera
3 x Deutschsprachige
Reiseleitung
1 x Weinprobe mit kleinem
Imbiss
1 x Grappa Verkostung in
einer Grappa Brennerei
1 x das eine oder andere
Schmankerl
Reisesicherungsschein
Reisepreis pro Person
im Doppelzimmer 889,- €
EZ-Zuschlag
175,- €
FRITSCHEREISEN 05 61 - 20 29 671 37
8
F RITS C H Ereisen
4 Tage
Advent im Vogtland
mit Mettenschicht in einem Bergwerkstollen
Im winterlichen Vogtland – wer zur Adventszeit das Vogtland besuchet, wird ebenso wie im benachbarten Erzgebirge,
Pyramiden, Drehtürme und Schwibbögen vorfinden. Als Besonderheit der Region tritt jedoch die Sagengestalt des
Moosmannes hervor, die zu den guten Waldgeistern gerechnet wird. Neben den Zuckermännle und dem Neunerlei gehört
der Moosmann zum winterlichen Vogtland.
Ihr Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise
Der Weg der Anreise führt Sie
vorbei an Eisenach – Erfurt und
Chemnitz nach Schöneck ins
Vogtland. Hier angekommen
beziehen Sie die Zimmer im IFA-
Hotel und Ferienpark Schöneck.
Anschließend laden wir Sie zu
einer kleinen Kaffeetafel ein. Wer
möchte kann danach noch einen
kleinen Spaziergang in den Ort
unternehmen oder die Annehmlichkeiten
des Hotels genießen.
Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Vogtlandrundfahrt
Zur Ihrer heutigen Rundfahrt
durch das Vogtland wird Sie eine
Reiseleitung begleiten und Ihnen
das Vogtland von seiner schönsten
Seite zeigen. Sie sehen z.B.
die größte Ziegelsteinbrücke der
Welt – die Göltzschtalbrücke. Fahren
weiter durch den Musikwinkel
nach Klingenthal und besuchen
38
die Privatsammlung der Fam.
Hüttel. Sie zeigt verschiedenste
mechanische Musikinstrumente.
Von der Singvogeldose bis zur
großen Karusselorgel ist bei einer
der stimmungsvollen Führungen
durch die Ausstellung alles zu
hören und zu sehen. Ein Stück
Nostalgie zum Erleben! Über Bad
Elster, eines der ältesten Mineralund
Moorheilbäder Deutschlands
geht es zurück zum Hotel. Abendessen
und Übernachtung.
3. Tag: Mettenschicht und
Plauen
Heute begrüßt Sie eine Reiseleitung
zu einem ganztägigen Ausflug,
bei dem sie Ihnen Einblicke
in die Bräuche und Traditionen
der Region gibt. Ihr erstes Ziel:
Die Grube Tannenberg. Hier erleben
Sie im ehemaligen Zinnrevier,
unter Tage eine traditionelle
Bergmannsweihnacht mit Musik,
Andacht und einem rustikalen
Imbiss. Lauschen Sie dabei den
Geschichten und Anekdoten des
Bergführers zu. Am Nachmittag
besuchen Sie die Stadt Plauen.
Bei einem kleinen Rundgang lernen
Sie die Stadt näher kennen.
Danach bleibt noch Zeit, um über
den Weihnachtsmarkt zu bummeln
oder zum Kaffeetrinken.
Rückfahrt zum Hotel. Abendessen
und Übernachtung.
4. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück werden die
Koffer verladen. Doch was wäre
die Weihnachtszeit ohne Lebkuchen.
Auf Ihrer Rückreise besuchen
Sie in Waldsassen die Lebkuchenfirma
Rosner. Hier wird Ihnen
bei einer Führung alles über
die Herstellung des Lebkuchens
erzählt. Anschließend dürfen bei
Kaffee die verschiedenen Produkte
verkostet werden. Rückfahrt in
die Heimat.
Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.
FRITSCHEREISEN 05 61 - 20 29 671
Termin
Leistungen
4
Mi. 30.11. – So. 03.12.2023
Fahrt im Fernreisebus
3 x Übernachtung im
IFA-Ferienpark & Hotel
Schöneck
3 x Frühstücksbuffet
3 x Abendessen vom Buffet
1 Tischgetränk zum
Abendessen
Glühwein zur Begrüßung
im Hotel
1 x Kaffee & Stollen im
Hotel
Stadtführung Plauen
Tagesausflug Vogtland
Eintritt Hüttel’s
Musikwerkstatt
Grube Tannenberg mit
Führung und Mettenschicht
Besuch einer
Lebkuchenfirma mit
Führung, und Kaffee mit
Produktverkostung
Reiseleitung am 2. und
3. Tag
je Tag 1x Benutzung der
Badewelt i. Hotel
1 x Musikabend im Hotel
Kurtaxe von 6,- € p. Person
Reisesicherungsschein
Reisepreis pro Person
im Doppelzimmer 419,- €
EZ-Zuschlag
45,- €
2 Tage
Advent in Passau und Regensburg
Zwei sehenswerte Städte an der Donau,
besonders im Lichterglanz der Adventszeit
In Passau duftet es nach Lebkuchen, feinen Gewürzen und leckeren Speisen. Weihnachten liegt in der Luft. Jedes Jahr
genießen Einheimische und Besucher aller Welt den Advent und seinen besinnlichen Charme am stimmungsvollen
Christkindlmarkt, vor der herrlichen Kulisse des Stephandoms, mitten in der bezaubernden Passauer Altstadt. In den
Wochen vor dem Heiligen Abend bietet der Domplatz mit stilvoller Dekoration und ausgesuchten Verkaufsständen
einzigartiges Flair und ein hochwertiges Angebot. Entdecken Sie die Vielfalt verschiedener Handwerke, fast vergessene
Kunstfertigkeit und den Geschmack von regionalen Spezialitäten. Das ist Inspiration am Passauer Christkindlmarkt.
In der Domstadt Regensburg erwarten Sie nicht weniger als 4 sehenswerte Weihnachtsmärkte:
Der traditionelle Christkindlmarkt mitten in der Altstadt, der Lucrezia-Markt der Kunsthandwerker mit seinen
anspruchsvollen Unikaten, der Adventsmarkt im Katharinenspital an der Steinernen Brücke mit den kulinarischen
Highlights und zuletzt einer der schönsten Weihnachtsmärkte von Deutschland, der im fürstlichen Ambiente des Schlosses
von Thurn und Taxis begeistert.
Ihr Reiseprogramm:
1. Tag:
Frühe Anreise über Nürnberg
und Regensburg nach Passau.
Zunächst Gelegenheit zum Mittagsimbiss,
Ihr Hotel liegt absolut
zentral, nur wenige Meter von der
Stadtgalerie Passau mit vielen
Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten
entfernt. Nach dem Zimmerbezug
am frühen Nachmittag
erwartet Sie Ihre Reiseleitung
zum Altstadtspaziergang durch
die historische Altstadt mit dem
bekannten Dom oberhalb der
Donau. Anschließend haben Sie
ausgiebig Zeit, um den Christkindlmarkt
zu besuchen und den
Abend in der City ausklingen zu
lassen.
2. Tag:
Nach dem Frühstücksbuffet und
Verladen des Gepäcks beginnt die
Fahrt Richtung Heimat zunächst
nach Regensburg. Gegen 10.00
Uhr erwartet Sie Ihre Reiseleitung
zum Spaziergang über die
Steinerne Brücke ins Herzen der
sehenswerten Altstadt. Danach
bummeln Sie über die Regensburger
Weihnachtsmärkte und
genießen den 1. Adventssonntag
und werden erkennen, warum
die Altstadt zum Welterbe der
UNESCO zählt…
Gegen 15.00 Uhr Rückfahrt über
Nürnberg und Fulda zurück in die
Abfahrtsorte.
Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.
HESSEN EXPRESS 0 56 04 - 55 37
1
Termin
Sa. 02.12. – So. 03.12.2023
Leistungen
Fahrt im Fernreisebus
1x Übernachtung im
zentralen ***mk Hotel
Passau
alle Zimmer mit Bad
oder Dusche/WC, TV,
Schreibtisch
1x reichhaltiges
Frühstücksbuffet
1x Altstadtrundgang
Passau ca. 1,5 Std.
1x Altstadtrundgang
Regensburg ca. 1,5 Std.
Aufenthalt
Citytax Passau
Reisesicherungsschein
Reisepreis pro Person
im Doppelzimmer 189,- €
EZ-Zuschlag
40,- €
39
F RITS C H Ereisen
2 Tage
Leipzig im Advent
Leipzig im weihnachtlichen Glanz
Seit 1990 präsentierte sich der Leipziger Weihnachtsmarkt zunehmend bunter. Der große
Weihnachtsbaum erstrahlte zu jedem Fest mit seinen 2200 Lichtern neu. Im Jahre 2000 ließ
der "historische Weihnachtsmarkt Alt-Leipzig" alte Weisen aufleben. Auch in diesem Jahr werden
Traditionen gepflegt, viele Leckereien bereitgehalten und begehrter Weihnachtsschmuck, Spielsachen,
Keramik und Gewürze angeboten. Ob Märchenwald, Weihnachtsmann-Sprechstunde, Modelleisenbahnausstellung,
Varieté der Extraklasse – der Weihnachtsmarkt öffnet seine Tore und stimmt Leipzig und seine Gäste auf eine besinnliche
Zeit ein. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen!
Ihr Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise
Vorbei an Göttingen und Halle,
erreichen Sie gegen Mittag die
Messestadt Leipzig. Der Nachmittag
steht Ihnen für den Leipziger
Weihnachtsmarkt zur freien Verfügung.
Gegen 16:00 Uhr fahren
wir zum Hotel, um nach einer
kleinen Pause zum Abendessen
nochmals in die Stadt zu fahren.
Im traditionsreichen Auerbachs
Keller sind Sie zum Abendessen
eingeladen. Danach Rückfahrt
zum Hotel, wer anschließend
noch das Nachtleben von Leipzig
erkunden möchte, kann in
40
der Stadt bleiben und mit der
Straßenbahn zum Hotel fahren.
(Fahrkarte ist im Preis miteingeschlossen).
2.Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück fahren wir
mit dem Bus in die Innenstadt
und werden dort Ihre Stadtführerin
aufnehmen. Mit Ihr geht es
durch Leipzig. Sie sehen unter
anderem den Zoo, die Messe und
den Drehort für die Fernsehserie
„In aller Freundschaft“. Die Mittagspause
steht Ihnen zur freien
Verfügung. Ein Vorschlag wäre
der Besuch des bekannten Leipziger
Bahnhofes. Gegen 15:00
Uhr geht es mit vielen Eindrücken
zurück in die Heimat.
Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.
FRITSCHEREISEN 05 61 - 20 29 671
Termin
Leistungen
2
Di. 05.12. – Mi. 06.12.2023
Fahrt im Fernreisebus
Glühweinumtrunk am Bus
auf der Anreise
1 x Übernachtung im 4
Sterne Hotel in Leipzig
1 x Frühstücksbuffet im
Hotel
Stadtrundfahrt mit
Reiseleitung
1 x Abendessen im
Auerbachs Keller
freie Nutzung des ÖPN
Reisesicherungsschein
Reisepreis pro Person
im Doppelzimmer 149,- €
EZ-Zuschlag
29,- €
F RITS C H Ereisen
2 Tage
Lübeck und Hamburg
Vorweihnachtliche Hansestädte
Wir begrüßen Sie herzlich in den schönen Hansestädten Lübeck und Hamburg. Seit 1987 ist die historische Altstadt von
Lübeck ein Weltkulturerbe. Die Ansicht der Altstadt wird durch die Sieben Türme geprägt. Häuser aus vielen Jahrhunderten,
Kirchen und Dome, stadtgeschichtlich Interessantes und Verborgenes tut sich Ihnen auf. Sehenswertes wie Holstentor,
Buddenbrookhaus, Marienkirche, Rathaus, Heiligen-Geist-Hospital und Füchtingshof sollten Sie nicht verpassen.
Ihr Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise Lübeck
Abfahrt ca. 07:00 Uhr im Fernreisebus
über die Autobahn Göttingen
– Hannover und Hamburg
nach Lübeck. Ein Stadtführer
erwartet Sie bereits und Sie werden
die Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten
und Eigenheiten
kennenlernen. Nachdem Sie sich
mit Lübeck vertraut gemacht
haben, werden Sie Ihre Zimmer
im Hotel beziehen. Danach
bleibt noch Zeit, um sich den
Weihnachtsmarkt und die Stadt
Lübeck auf eigenen Wegen anzuschauen.
Übernachtung
2. Tag: Lübeck – Hamburg –
Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie
die Heimreise an, doch zuerst
geht es nach Hamburg. Erleben
Sie den Hamburger Weihnachtsmarkt
und bummeln durch die
vielen Einkaufsgalerien der Stadt.
Vielleicht finden Sie hier schon
eines der Weihnachtsgeschenke
für Ihr Lieben daheim. Anschließend
Rückreise in die Heimat.
Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.
Termin
Leistungen
Reisepreis pro Person
im Doppelzimmer 149,- €
EZ-Zuschlag
43,- €
FRITSCHEREISEN 05 61 - 20 29 671 41
2
Mo. 10.12. – Di. 11.12.2023
Fahrt im Fernreisebus
1 x Übernachtung im 4
Sterne Hotel Park Inn by
Radisson
1 x Frühstück vom Buffet
1 x Stadtführung Lübeck
Aufenthalt Hamburg
Reisesicherungsschein
4 Tage
Silvester in einer der schönsten Städte Polens
Kurztrip mit Silvesterfeier „all inklusiv“ im
****Designerhotel in Breslau
Breslau mit seiner liebevoll restaurierten Altstadt gilt als eine der schönsten Städte Polens und wird auch Sie begeistern.
In Verbindung mit unserem entspannten Programm und einem perfekten ****Hotel in guter Lage eine gelungene
Kombination für einen unvergessenen Jahreswechsel.
Sie wohnen im Designerhotel Q Plus Breslau**** mit zahlreichen Geschäften, Restaurants und Cafés in unmittelbarer
Nähe. Das Herz der Altstadt erreichen Sie in ca. 15 Minuten zu Fuß.
Die modernen Zimmer verfügen über Schreibtisch, DU/WC, TV, W-Lan, Wasserkocher und Bügelbrett.
Sie speisen im hoteleigenen Restaurant, das im renommierten Restaurantführer „Gault & Millau“ empfohlen wird und als
eine der besten gastronomischen Stätten in der Stadt bezeichnet wird.
Ihr Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise Breslau
Anreise über Eisenach – Erfurt –
Dresden – Görlitz nach Breslau.
Nach dem Zimmerbezug haben
Sie Gelegenheit zum ersten Spaziergang,
bevor Sie zum Abendessen
erwartet werden.
2. Tag: Breslau & Silvesterfeier
Nach dem Frühstück erwartet Sie
Ihr Reiseleiter zu einer Stadtführung
durch das Venedig Polens.
Sehen Sie zahlreiche Brücken und
Kanäle, kleine Paläste, wundervoll
restaurierte Bürgerhäuser,
Kapellen und Kirchen. Besonders
42
sehenswert sind der zweitgrößte
Marktplatz Polens mit dem alten
Rathaus und die Universität mit
der Aula Leopoldina. Natürlich
gibt es auch ausreichend Freizeit
für Ihre persönlichen Bedürfnisse,
bevor Sie abends zur großen Silvesterfeier
im Hotel mit großem
Buffet inkl. Getränken, Musik und
Tanz erwartet werden.
3. Tag: Ausflug Riesengebirge
Der erste Tag des neuen Jahres
beginnt mit einem Ausflug durch
das winterliche Riesengebirge. Sie
besuchen die beliebten Ferienorte
Hirschberg und Krummhübel
und erleben die Schönheiten der
Heimat Rübezahls. Im Anschluss
erkunden Sie mit Ihrem Reiseleiter
das Hirschberger Tal mit seinen
vielen Schlössern, welche heutzutage
auch als Hotels dienen. Am
Nachmittag sind Sie eingeladen
zu Tee/ Kaffee und Kuchen im
sehenswerten Schloss Lomnitz
mit Schlossführung und kleiner
Filmvorführung zur Geschichte
des Hauses.
4. Tag: Heimreise
Mit vielen neuen Eindrücken treten
Sie nach dem Frühstücksbuffet
die Heimreise an.
Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.
HESSEN EXPRESS 0 56 04 - 55 37
3
Termin
Sa. 30.12. – Di. 02.01.2024
Leistungen
Fahrt im Fernreisebus
3 x Übernachtung im
****Q-Hotel Plus Breslau
3 x Frühstücksbuffet
2 x Abendessen
Ausflugsprogramm wie
beschrieben
Stadtführung in Breslau
Reiseleitung bei Ausflug
Riesengebirge
Eintritt Schloss Lomnitz
Führung Schloss Lomnitz
mit Filmvorführung
Kaffee/Tee und Kuchen im
Schloss
Silvesterfeier im Hotel mit:
Abendessen als kalt/
warmes Buffet
Getränke INKLUSIV (Tee,
Kaffee, Wasser, Saft, Wein,
Mitternachtssekt)
Musik und Tanz
Kurtaxe
Reisesicherungsschein
Reisepreis pro Person
im Doppelzimmer 560,- €
EZ-Zuschlag
120,- €
7 Tage
Silvester im Attergau
Stimmungsvoller Jahreswechsel im winterlichen Attergau
Unsere diesjährige Silvesterreise führt Sie in die traumhafte Landschaft des Attergaus im Salzburger Land. Genießen
Sie ruhige Stunden und unternehmen fantastische Ausflüge in die nähre Umgebung. Sie besuchen den romantischen
Silvestermarkt in St. Gilgen, sehen interessantes Brauchtum und die reiche Kultur der Region des Salzburger Landes.
Unterwegs begeistern Sie die Schluchten, Täler, Gipfel, Gebirgsmassive, Seen und Sehenswürdigkeiten. Erleben Sie
fröhliche Stunden und eine tolle Silvesterparty zum Jahreswechsel!
Ihr Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise
Ihr Anreise erfolgt über die Autobahn
Kassel – Nürnberg – München
– Salzburg nach St. Georgen-Kipping
in Ihr Hotel Lohninger-Schober.
Zimmerbezug.
Zum Abendessen werden Sie mit
einem Begrüßungs-Schnapserl
im Hotel willkommen geheißen.
Übernachtung.
2. Tag: Königsee und Berchtesgaden
Nach einem ausgiebigen Frühstück
geht es mit dem Bus zum
Königsee. Hier angekommen steigen
Sie vom Bus in die beheizten
Elektroboote um und unternehmen
eine Schifffahrt zur Wallfahrtskirche
Bartholomä zwischen
Königsee und Watzmann-
Ostwand. Nach einem kurzen
Aufenthalt geht es zurück zum
Bus. Weiter geht es zum Berchtesgadener
Berg-Advent-Markt. Die
einmalige Kulisse des Königlichen
Schlosses und den historischen
Bürgerhäusern bilden den idyllischen
Rahmen für den Berchtesgadener
Weihnachtsmarkt.
„Stade Musi und vui Gfui“ lassen
den Besuch des Berchtesgadener
Weihnachtsmarktes zu einem
Erlebnis für alle Sinne werden.
Nach einem angemessenen Aufenthalt
geht es zurück zum Hotel.
Abendessen und Übernachtung.
3. Tag:
Seenrundfahrt - Die Erste
Heute werden Sie unterwegs im
Märchenland sein, denn wenn der
Schnee wie ein glitzerndes Leintuch
über der Landschaft liegt,
kleine Kristalle auf den Feldern
funkeln und sich das Sonnenlicht
auf der Seeoberfläche spiegelt,
dann sind Sie in der Region
Mondsee-Irrsee. Mit Ihrem Reiseleiter
starten Sie heute zur Tour
rund um den Mondsee und den
Attersee. Nachdem Sie am Mondsee
hinter sich liegen lassen, erreichen
Sie gegen Mittag den Attersee,
Genießen Sie die einzigartige
Naturlandschaft und lassen Sie
sich vom türkisblauen Attersee,
sowie der sanften Hügellandschaft
des Attergaus verzaubern!
Wieder zurück im Hotel wartet
bereits das Abendessen auf Sie.
Übernachtung.
4. Tag:
Seenrundfahrt – Die Zweite
Über Gmunden, Altmünster und
Traunkirchen geht es vorbei am
Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.
FRITSCHEREISEN 05 61 - 20 29 671 43
F RITS C H Ereisen
Traunsee. Der Traunsee ist mit
191 m Tiefe der tiefste See Österreichs
und der zweitgrößte See
nach dem Attersee Oberösterreichs.
Zur Mittagszeit erreichen
Sie Bad Ischl. Der Ort gilt als Tor
zu den Alpenseen und Bergen im
Salzkammergut. Hier verbrachten
in den Sommermonaten einst der
Habsburger Kaiser Franz Joseph
l. und seine Gemahlin Kaiserin
Elisabeth (Sissi) die Sommermonate.
Weiter geht es vorbei an
Strobl und entlang am Wolfgangsee
nach St. Gilgen, hier besuchen
Sie den Silvestermarkt. Es gibt ein
kleines und feines Hüttenangebot
mit wunderschönem Ambiente,
kulinarischen Schmankerln,
heißem Glühwein und Punsch,
sowie jede Menge guter Stimmung
in Erwartung auf das neue
Jahr. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen
und Übernachtung.
5. Tag: Salzburg - Silvesterfeier
Den heutigen Vormittag verbringen
Sie in der Mozartstadt Salzburg.
Sie werden schier überwältigt
sein von der Pracht ihrer
Gassen, Häuser, Plätze, Kirchen,
Denkmäler und Sehenswürdigkeiten.
Dass sich hinter jedem Eck,
44
in jedem Durchhaus und beinahe
jeder Pforte auch eine Geschichte
verbirgt, wissen allerdings
die Wenigsten. Daher haben wir
für Sie eine geführte Tour mit
einem der über hundert staatlich
geprüften Fremdenführer
gebucht. Nach der Stadtführung
bleibt Ihnen noch ein wenig Zeit
für eigene Erkundungen oder für
einen kleinen Imbiss. Rückfahrt
zum Hotel. Nachmittag Freizeit
zum Relaxen. Mit einem Galadinner,
Live-Musik und guter Stimmung
verabschieden Sie das alte
Jahr und starten in das neue Jahr
2024. Übernachtung.
6. Tag: Freizeit
Noch mit den Klängen der Musik
in den Ohren, gibt es heute ein
verspätetes Frühstückbuffet.
Der Rest des Tages steht Ihnen
zur freien Verfügung. Wie wäre
es mit einer kleinen Wanderung
rund um Ihren Urlaubsort, oder
mit ein paar Runden schwimmen
im hoteleigenen Schwimmbad?
Abendessen und Übernachtung.
7. Tag: Rückreise
Gut gefrühstückt starten Sie zu
Ihrer Heimreise. Unterwegs legen
Sie wieder ausreichend Pausen
ein, damit Sie entspannt und
erholt nach Hause kommen.
Mindestteilnehmer für diese Reisen 20 Personen bis 6 Wochen vor Reiseantritt.
FRITSCHEREISEN 05 61 - 20 29 671
Termin
Leistungen
Reisepreis pro Person
im Doppelzimmer 849,- €
EZ-Zuschlag
120,- €
7
Mi. 27.12. – Di. 02.01.2024
Fahrt im Fernreisebus
Glühweinbegrüßung am
Bus
6 x Übernachtung mit
Frühstücksbuffet u. Bioecke
5 x Abendessen als 4 Gang
Menü od. Buffet nach Wahl
d. Küche
Dessert und Salatbuffet
Begrüßungs-Schnapserl
im Hotel
Ausflug Königsee u.
Berchtesgaden
Schifffahrt Königsee
Ausflug Seenrundfahrt I
Ausflug Seenrundfahrt II
3 x Reiseleitung bei den
Ausflügen
Stadtführung Salzburg
Silvesterfeier mit 4 Gänge
Galadinner
Live Musik zur Silvesterfeier
Mitternachtsbuffet am
Silvesterabend
Freie Nutzung von
Hallenbad, Sauna,
Dampfbad und
Fitnessraum
und das eine oder andere
Schmankerl
Reisesicherungsschein
Formblatt Anlage 11
(zu Artikel 250 EGBGB § 2 Absatz 1)
Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302 bzw.
bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Tagesreise, die nach den Vorschriften des Bürgerlichen
Gesetzbuchs wie eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302 behandelt wird.“
Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten.
Das Unternehmen Fritsche – Reisen – Gänseburg 7a – 34253 Lohfelden – Tel. 0561 - 5104842
und Omnibusverkehr Friedrich GmbH – Berliner Str. 73 – 37247 Großalmerode Tel. 05604 - 5537
trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügen die Unternehmen: Fritsche – Reisen – Gänseburg 7a – 34253 Lohfelden – Tel. 0561 - 5104842 und Omnibusverkehr Friedrich
GmbH - Berliner Str. 73 - 37247 Großalmerode Tel. 05604 – 5537 über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer
Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz. *
Informationen über die Umsetzung der „Richtlinie (EU) 2015/2302 in der in das nationale Recht umgesetzten Form“ auf der Webseite:
www.umsetzung-richtlinie-eu2015-2302.de
Wichtigste Rechte nach der Richtlinie (EU) 2015/2302
– Die Reisenden erhalten alle wesentlichen Informationen über die Pauschalreise vor Abschluss des Pauschalreisevertrags.
– Es haftet immer mindestens ein Unternehmer für die ordnungsgemäße Erbringung aller im Vertrag inbegriffenen Reiseleistungen.
– Die Reisenden erhalten eine Notruftelefonnummer oder Angaben zu einer Kontaktstelle, über die sie sich mit dem Reiseveranstalter oder dem
Reisebüro in Verbindung setzen können.
– Die Reisenden können die Pauschalreise – innerhalb einer angemessenen Frist und unter Umständen unter zusätzlichen Kosten – auf eine
andere Person übertragen.
– Der Preis der Pauschalreise darf nur erhöht werden, wenn bestimmte Kosten (zum Beispiel Treibstoffpreise) sich erhöhen und wenn dies im
Vertrag ausdrücklich vorgesehen ist, und in jedem Fall bis spätestens 20 Tage vor Beginn der Pauschalreise. Wenn die Preiserhöhung 8 % des
Pauschalreisepreises übersteigt, kann der Reisende vom Vertrag zurücktreten. Wenn sich ein Reiseveranstalter das Recht auf eine Preiserhöhung
vorbehält, hat der Reisende das Recht auf eine Preissenkung, wenn die entsprechenden Kosten sich verringern.
– Die Reisenden können ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten und erhalten eine volle Erstattung aller Zahlungen,
wenn einer der wesentlichen Bestandteile der Pauschalreise mit Ausnahme des Preises erheblich geändert wird. Wenn der für die Pauschalreise
verantwortliche Unternehmer die Pauschalreise vor Beginn der Pauschalreise absagt, haben die Reisenden Anspruch auf eine Kostenerstattung
und unter Umständen auf eine Entschädigung.
– Die Reisenden können bei Eintritt außergewöhnlicher Umstände vor Beginn der Pauschalreise ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag
zurücktreten, beispielsweise wenn am Bestimmungsort schwerwiegende Sicherheitsprobleme bestehen, die die Pauschalreise voraussichtlich
beeinträchtigen.
– Zudem können die Reisenden jederzeit vor Beginn der Pauschalreise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr
vom Vertrag zurücktreten.
– Können nach Beginn der Pauschalreise wesentliche Bestandteile der Pauschalreise nicht vereinbarungsgemäß durchgeführt werden, so sind
dem Reisenden angemessene andere Vorkehrungen ohne Mehrkosten anzubieten. Der Reisende kann ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr
vom Vertrag zurücktreten (in der Bundesrepublik Deutschland heißt dieses Recht „Kündigung“), wenn Leistungen nicht gemäß dem Vertrag
erbracht werden und dies erhebliche Auswirkungen auf die Erbringung der vertraglichen Pauschalreiseleistungen hat und der Reiseveranstalter
es versäumt, Abhilfe zu schaffen.
– Der Reisende hat Anspruch auf eine Preisminderung und/oder Schadenersatz, wenn die Reiseleistungen nicht oder nicht ordnungsgemäß
erbracht werden.
– Der Reiseveranstalter leistet dem Reisenden Beistand, wenn dieser sich in Schwierigkeiten befindet.
– Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder – in einigen Mitgliedstaaten – des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet. Tritt
die Insolvenz des Reiseveranstalters oder, sofern einschlägig, des Reisevermittlers nach Beginn der Pauschalreise ein und ist die Beförderung
Bestandteil der Pauschalreise, so wird die Rückbeförderung der Reisenden gewährleistet.
Fritsche – Reisen – Gänseburg 7a – 34253 Lohfelden – Tel. 0561 - 5104842
hat eine Insolvenzabsicherung mit R & V Allgemeine Versicherung AG
Raiffeisenplatz 1 – 65189 Wiesbaden – Tel. 0049 611 533 585 9 abgeschlossen.
Omnibusverkehr Friedrich GmbH – Berliner Str. 73 – 37247 Großalmerode – Tel. 05604 – 5537
hat eine Insolvenzabsicherung mit Touristik-Versicherungs-Service
Bosteler Chaussee 111-113 – 2453 Hamburg – Tel. 040-53799360 abgeschlossen.
45
Allgemeine Reisebedingungen für Pauschalreisen
1. Abschluss des Pauschalreisevertrags
1.1. Reiseanmeldungen können mündlich, telefonisch, durch E-Mail, SMS oder Fax erfolgen. Der Reisevertrag soll mit den Formularen des Reiseveranstalters (Reiseanmeldung und
Reisebestätigung) einschließlich sämtlicher Abreden, Nebenabreden und Vorgaben des Reisenden geschlossen werden. Bei Vertragsschluss erhält der Reisende durch E-Mail, Fax oder
SMS etc. die Reisebestätigung, die auch als Bestätigung des Vertrags dient und § 651d Abs. 3 Satz 2 BGB entspricht. Sind beide Teile bei Vertragsschluss anwesend oder wird der Vertrag
außerhalb der Geschäftsräume des Veranstalters geschlossen, so hat der Reisende Anspruch auf eine Bestätigung des Vertrags in Papierform.
1.2. An die Reiseanmeldung ist der Reisende 10 Tage, bei Reiseanmeldung per Fax, E-Mail und SMS 5 Tage, gebunden. Innerhalb dieser Frist wird die Reise durch den Veranstalter
bestätigt.
1.3. Telefonisch nimmt der Veranstalter, worauf der Reisende ausdrücklich hinzuweisen ist, lediglich verbindliche Reservierungen vor. Danach soll der Reisevertrag nach Ziff. 1.1.
geschlossen werden.
1.4. Eine von der Reiseanmeldung abweichende oder nicht rechtzeitige Reisebestätigung ist ein neuer Vertragsantrag, an den der Veranstalter 10 Tage gebunden ist und den der
Reisende innerhalb dieser Frist annehmen kann.
1.5. Buchungen im elektronischen Geschäftsverkehr richten sich nach den Erläuterungen auf unserer Internetseite und den dort abrufbaren Reisebedingungen.
1.6. Bei Reiseanmeldungen über Internet bietet der Reisende dem Veranstalter den Abschluss des Reisevertrags durch Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig buchen“ verbindlich
an. Dem Kunden wird der Eingang seiner Buchung (Reiseanmeldung) unverzüglich auf elektronischem Weg bestätigt (nur Eingangsbestätigung, keine Annahme). Die Annahme
erfolgt durch die Reisebestätigung innerhalb von 3 Tagen. Im Übrigen sind die Hinweise für Buchung und Reisebestätigung auf der Internetseite maßgeblich.
2. Vermittelte Leistungen – weitere erst nach Beginn der Reise erbrachte Leistungen
2.1. Bei ausdrücklich und eindeutig im Prospekt, den Reiseunterlagen und in den sonstigen Erklärungen als vermittelt bezeichneten zusätzlichen Nebenleistungen (Besuch von
Veranstaltungen etc.) sind wir nicht Veranstalter, sondern lediglich Vermittler i. S. d. § 651v BGB. Als Vermittler haften wir insofern grundsätzlich nur für die Vermittlung (einschließlich
von uns zu vertretender Buchungsfehler nach § 651x BGB), nicht jedoch für die vermittelten Leistungen selbst (vgl. §§ 675, 631 BGB). Unsere vertragliche Haftung als Vermittler ist
ausgeschlossen, soweit nicht Körperschäden, Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen, Hauptpflichten aus dem Reisevermittlervertrag betroffen sind, eine zumutbare Möglichkeit
zum Abschluss einer Versicherung besteht oder eine vereinbarte Beschaffenheit fehlt.
2.2. Für Leistungen, die erst nach Beginn der Erbringung einer Pauschalreiseleistung vom Reisenden z. B. am Urlaubsziel ausgewählt werden, ist ebenfalls Ziff. 2.1. maßgeblich.
3. Pass-, Visa- und gesundheitspolizeiliche Formalitäten
3.1. Der Veranstalter unterrichtet den Reisenden vor der Reiseanmeldung über allgemeine Pass- und Visumerfordernisse einschließlich der ungefähren Fristen für die Erlangung von
Visa sowie über gesundheitspolizeiliche Formalitäten des Bestimmungslands. (einschließlich zwischenzeitlich eingetretener Änderungen).
3.2. Nach Erfüllung der Informationspflicht gemäß Ziff. 3.1. hat der Reisende selbst die Voraussetzungen für die Reiseteilnahme zu schaffen und die erforderlichen Reiseunterlagen
mitzuführen, sofern sich der Veranstalter nicht ausdrücklich zur Beschaffung der Visa oder Reiseunterlagen bzw. Bescheinigungen etc. verpflichtet hat.
3.3. Kann die Reise infolge fehlender persönlicher Voraussetzungen nicht angetreten werden, so ist der Reisende hierfür verantwortlich, wenn dies allein auf sein schuldhaftes
Verhalten zurückzuführen ist (z.B. ungültiges Visum, fehlende Impfung). Insofern gilt Ziff. 9. (Rücktritt) entsprechend.
4. Zahlungen
4.1. Das Fordern oder Annehmen von Zahlungen (An- bzw. Restzahlung) des Reisenden ist nach Abschluss des Vertrages nur bei Bestehen eines wirksamen
Kundengeldabsicherungsvertrags und Übermittlung des Sicherungsscheins zulässig.
4.2. Nach Abschluss des Reisevertrages sind € 50,- des Reisepreises zu zahlen, soweit die Parteien keine abweichende ausdrückliche Vereinbarung treffen. Bei einem Reisepreis ab €
800,- kann der Anzahlungsbetrag bis zu 20% des Grundpreises betragen. Bei Tagesfahrten gilt: Zahlung des Reisepreises innerhalb 10 Tage nach Erhalt der Bestätigung.
4.3. Der Restbetrag ist auf Anforderung frühestens vier Wochen vor Reisebeginn Zug um Zug gegen Aushändigung der vollständigen Reiseunterlagen, soweit für die Reise erforderlich
und/oder vorgesehen (z.B. Hotelgutschein oder Beförderungsschein), zu zahlen. Für Reisen mit einer Mindestteilnehmerzahl ist der Restbetrag zu zahlen, wenn der Veranstalter nicht
mehr nach Ziff. 13. (siehe unten) zurücktreten kann.
4.4. Vertragsabschlüsse vier Wochen vor Reisebeginn verpflichten den Reisenden zur sofortigen Zahlung des gesamten Reisepreises Zug um Zug gegen Aushändigung der
vollständigen Reiseunterlagen, soweit für die Reise erforderlich und/oder vorgesehen (z.B. Hotelgutschein oder Beförderungsschein).
4.5. Sofern der Reisende die fälligen Zahlungen (An- und Restzahlung) nicht leistet, kann der Reiseveranstalter nach Mahnung und angemessener Frist vom Vertrag zurücktreten und
eine Rücktrittsentschädigung nach Ziff. 9. (siehe unten) verlangen.
5. Leistungen und Pflichten
5.1. Der Veranstalter behält sich Änderungen vom Prospekt/Katalog vor, insbesondere Änderungen der Leistungsbeschreibung sowie der Preise. Er darf eine konkrete Änderung der
Prospekt- und Preisangaben erklären, wenn er den Reisenden vor Reiseanmeldung hierüber informiert.
5.2. Der Veranstalter hat Informationspflichten vor Reiseanmeldung, soweit dies für die vorgesehene Pauschalreise erheblich ist, nach § 651d I BGB zu erfüllen (insbesondere
wesentliche Eigenschaften der Reise, Reisepreis, An- und Restzahlung, Mindestteilnehmerzahl, Rücktrittsentschädigungen, Formblatt 11).
5.3. Vertragsinhalt und Leistungen bestimmen sich nach den vor Reisebeginn gemachten Angaben des Veranstalters nach Ziff. 5.1. und insbesondere den vereinbarten Vorgaben
des Reisenden, soweit nicht ausdrücklich anderes vereinbart ist. Sie sollen in der Reiseanmeldung und Reisebestätigung enthalten sein (siehe oben Ziff. 1.). Außerdem ist dem
Reisenden, sofern nicht bereits in der Annahme des Antrags (Reisebestätigung – siehe oben Ziff. 1.) bei Vertragsschluss enthalten, unverzüglich nach Vertragsschluss eine vollständige
Reisebestätigung oder Abschrift des Vertrags zur Verfügung zu stellen.
5.4. Der Veranstalter hat über seine Beistandspflichten zu informieren und diese nach § 651q BGB zu erfüllen, wenn sich der Reisende z. B. hinsichtlich der vereinbarten
Rückbeförderung oder anderen Gründen in Schwierigkeiten befindet. Bei vom Reisenden verschuldeten Umständen kann der Veranstalter Ersatz angemessener und tatsächlich
entstandener Aufwendungen verlangen.
5.5. Der Veranstalter hat dem Reisenden rechtzeitig vor Reisebeginn die notwendigen Reiseunterlagen zu übermitteln (Gutscheine, Fahrkarten, Eintrittskarten etc.) und über nach
Vertragsschluss eingetretene Änderungen zu unterrichten (siehe auch Ziff. 6. und Ziff. 7.).
5.6. Preis- und Leistungsänderungen nach Vertragsschluss sind in Ziff. 6. sowie Ziff. 7. geregelt (s. u.).
6. Unerhebliche und erhebliche Leistungsänderungen
6.1. Unerhebliche Änderungen der Reiseleistungen durch den Veranstalter sind zulässig, aber nur wirksam, wenn sie der Veranstalter gegenüber dem Reisenden z. B. durch E-Mail, Fax,
SMS oder in Papierform klar, verständlich und in hervorgehobener Weise vor Reisebeginn erklärt. Die Rechte des Reisenden bei Reisemängeln bleiben hiervon unberührt.
6.2. Erhebliche Vertragsänderungen sind nicht einseitig und nur unter den konkreten Voraussetzungen des § 651g BGB vor Reisebeginn zulässig, über die der Veranstalter ausdrücklich
z. B. durch E-Mail, Fax, SMS oder in Papierform zu unterrichten hat. Der Reisende kann zurücktreten oder die angebotene Vertragsänderung bzw. Ersatzreise innerhalb der Annahmefrist
des Veranstalters annehmen. Ohne fristgemäße Erklärung des Reisenden gilt das Angebot des Veranstalters als angenommen. Im Übrigen ist § 651g Abs. 3 BGB anzuwenden.
6.3. Wird die erhebliche Änderung oder die Ersatzreise angenommen, so hat der Reisende Anspruch auf Minderung (§ 651m Abs. 1 BGB), wenn die Ersatzreise nicht mindestens
gleichwertig ist. Ergeben sich durch die Änderung für den Veranstalter geringere Kosten, so sind dem Reisenden die geringeren Kosten zu erstatten (§ 651m Abs. 2 BGB).
7. Preiserhöhung und Preissenkung vor Reisebeginn
7.1. Der Veranstalter kann Preiserhöhungen bis 8 Prozent des Reisepreises einseitig nur bei Vorliegen der Gründe für die Erhöhung aus sich unmittelbar ergebenden und nach
Vertragsschluss erhöhten Beförderungskosten (Treibstoff, andere Energieträger), oder erhöhter Steuern und sonstigen Abgaben (Touristenabgaben, Hafen- oder Flughafengebühren),
oder geänderter für die Pauschalreise geltenden Wechselkurse vornehmen. Die hierauf beruhenden Änderungen des vereinbarten und geänderten Reisepreises (Differenz) werden
entsprechend der Zahl der Reisenden errechnet, auf die Person umgerechnet und anteilig erhöht. Unterrichtet der Veranstalter den Reisenden durch E-Mail, Fax, SMS, in Papierform
etc. nicht klar und verständlich über die Preiserhöhung, die Gründe und die Berechnung spätestens bis 20 Tage vor Reisebeginn, ist die Preiserhöhung nicht wirksam.
7.2. Übersteigt die nach Ziff. 7.1. vorbehaltene Preiserhöhung 8 Prozent des Reisepreises, kann der Veranstalter sie nicht einseitig, sondern nur unter den engen Voraussetzungen des §
651g BGB vornehmen. Er kann dem Reisenden insofern eine entsprechende Preiserhöhung anbieten und verlangen, dass der Reisende sie innerhalb der vom Veranstalter bestimmten
angemessenen Frist annimmt oder zurücktritt. Einzelheiten ergeben sich aus § 651g BGB.
7.3. Der Reisende kann eine Senkung des Reisepreises verlangen, wenn und soweit sich die in Ziff. 7.1. genannten Preise, Abgaben oder Wechselkurse nach Vertragsschluss und vor
Reisebeginn geändert haben und dies zu niedrigeren Kosten für den Veranstalter führt. Hat der Reisende mehr als den hiernach geschuldeten Betrag gezahlt, ist der Mehrbetrag vom
Reiseveranstalter zu erstatten. Der Veranstalter darf von dem zu erstattenden Mehrbetrag die ihm tatsächlich entstandenen Verwaltungsausgaben abziehen. Er hat dem Reisenden
auf dessen Verlangen nachzuweisen, in welcher Höhe Verwaltungsausgaben entstanden sind.
8. Vertragsübertragung - Ersatzreisende
8.1. Der Reisende kann innerhalb einer angemessenen Frist, in jedem Fall bei Zugang nicht später als sieben Tage vor Reisebeginn in Papierform, durch E-Mail, Fax, SMS etc. erklären,
dass statt seiner ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Pauschalreisevertrag eintritt.
8.2. Der Veranstalter kann dem Eintritt des Dritten widersprechen, wenn dieser die vertraglichen Reiseerfordernisse nicht erfüllt.
8.3. Tritt ein Dritter in den Vertrag ein, haften er und der Reisende dem Veranstalter als Gesamtschuldner für den Reisepreis und die durch den Eintritt des Dritten entstehenden
Mehrkosten. Der Reiseveranstalter darf eine Erstattung von Mehrkosten nur fordern, wenn und soweit diese angemessen und ihm tatsächlich entstanden sind.
8.4. Der Veranstalter hat dem Reisenden nachzuweisen, in welcher Höhe durch den Eintritt des Dritten Mehrkosten entstanden sind.
8.4. Der Veranstalter hat dem Reisenden einen Nachweis darüber zu erteilen, in welcher Höhe durch den Eintritt des Dritten Mehrkosten entstanden sind.
9. Rücktritt des Reisenden vor Reisebeginn – Nichtantritt der Reise
9.1. Vor Reisebeginn kann der Reisende jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt sollte schriftlich oder in Textform (E-Mail, Fax) gegenüber dem Veranstalter erfolgen.
Ausreichend ist der Rücktritt gegenüber dem Reisevermittler. Maßgeblich ist der Zugang des Rücktritts bei dem Veranstalter oder Vermittler.
9.2. Tritt der Reisende vom Vertrag zurück oder tritt er die Reise nicht an, verliert der Reiseveranstalter den Anspruch auf den vereinbarten Reisepreis. Der Reiseveranstalter kann
jedoch eine angemessene Entschädigung bei Busreisen nach Ziff. 9.3. verlangen. Bei den sonstigen Reisen gilt Ziff. 9.5.
9.3.1 Unsere Entschädigungspauschalen bei Busreisen bei folgender Reisedauer
bis 30 Tage vor Reisebeginn 10 % - bis 21 Tage vor Reisebeginn 30 % - bis 14 Tage vor Reisebeginn 50 % - bis 07 Tage vor Reisebeginn 75 %
ab 06 Tage vor Reisebeginn 90 % - und bei Nichtantritt der Reise 90 %
9.3.2 Entschädigungspauschalen bei eintägigen Busreisen
bis 56 Tage vor Reisebeginn kostenfrei - bis 14 Tage vor Reisebeginn 50% - ab dem 13 Tag vor Reisebeginn 90%
46
9.4. Dem Reisenden wird ausdrücklich der Nachweis gestattet, dass der Anspruch auf Entschädigung nicht entstanden oder die Entschädigung wesentlich niedriger als die angeführte
Pauschale sei.
9.5. Bei Reisen, die nicht unter Ziff. 9.3. fallen, bestimmt sich die Höhe der Entschädigung nach dem Reisepreis abzüglich des Werts der vom Reiseveranstalter ersparten Aufwendungen
sowie abzüglich dessen, was er durch anderweitige Verwendung der Reiseleistungen erwirbt. Der Veranstalter hat insoweit auf Verlangen des Reisenden die Höhe der Entschädigung
zu begründen.
9.6. Nach dem Rücktritt des Reisenden ist der Veranstalter zur Rückerstattung des Reisepreises verpflichtet, unverzüglich, auf jeden Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der
Rücktrittserklärung.
9.7. Abweichend von Ziff. 9.2. kann der Reiseveranstalter vor Reisebeginn keine Entschädigung verlangen, wenn am Bestimmungsort oder in dessen unmittelbarer Nähe unvermeidbare,
außergewöhnliche Umstände auftreten, die die Durchführung der Pauschalreise oder die Beförderung von Personen an den Bestimmungsort erheblich beeinträchtigen.
10. Umbuchungen und Änderungen auf Verlangen des Reisenden
10.1. Grundsätzlich besteht nach Vertragsschluss kein Anspruch des Reisenden auf Änderungen des Vertrags. Der Veranstalter kann jedoch, soweit für ihn möglich, zulässig und
zumutbar, Wünsche des Reisenden berücksichtigen.
10.2. Verlangt der Reisende nach Vertragsschluss Änderungen oder Umbuchungen, so kann der Veranstalter bei Umbuchungen etc. als Bearbeitungsentgelt pauschaliert 15 EURO
verlangen, soweit er nicht nach entsprechender ausdrücklicher Information des Reisenden ein höheres Bearbeitungsentgelt oder eine höhere Entschädigung nachweist, deren Höhe
sich nach dem Reisepreis unter Abzug des Wertes der von dem Reiseveranstalter ersparten Aufwendungen sowie dessen bestimmt, was der Reiseveranstalter durch anderweitige
Verwendung der Reiseleistungen erwerben kann.
11. Reiseabbruch
Wird die Reise nach Reisebeginn infolge eines Umstandes abgebrochen oder wird eine Leistung aus einem Grund nicht in Anspruch genommen, der in der Sphäre des Reisenden liegt
(z.B. Krankheit), so hat der Veranstalter bei den Leistungsträgern die Erstattung ersparter Aufwendungen sowie erzielter Erlöse für die nicht in Anspruch genommenen Leistungen zu
erreichen, sofern es sich nicht um völlig unerhebliche Leistungen handelt oder gesetzliche oder behördliche Bestimmungen entgegenstehen.
12. Kündigung bei schwerer Störung durch den Reisenden - Mitwirkungspflichten
12.1. Der Veranstalter kann den Reisevertrag fristlos kündigen, wenn der Reisende trotz Abmahnung erheblich weiter stört, so dass seine weitere Teilnahme für den Veranstalter und/
oder die Reisenden nicht mehr zumutbar ist. Dies gilt entsprechend auch, wenn der Reisende sich nicht an sachlich begründete Hinweise hält. Dem Veranstalter steht in diesem Fall
der Reisepreis weiter zu, soweit sich nicht ersparte Aufwendungen und Vorteile aus einer anderweitigen Verwertung der Reiseleistung(en) ergeben. Schadensersatzansprüche des
Veranstalters bleiben insofern unberührt.
12.2. Der Reisende soll die ihm zumutbaren Schritte (z. B. Information des Veranstalters) unternehmen, um drohende ungewöhnlich hohe Schäden abzuwenden oder gering zu
halten.
13. Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl
13.1. Der Veranstalter hat den Reisenden vor Reiseanmeldung und in der Reisebestätigung über Mindestteilnehmerzahl und Frist zu informieren.
13.2. Der Veranstalter kann vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten, wenn sich für die Pauschalreise weniger Personen als die im Vertrag angegebene Mindestteilnehmerzahl
angemeldet haben.
13.3. Ist die Mindestteilnehmerzahl nach Ziff. 13.1. nicht erreicht und will der Veranstalter zurücktreten, hat der Veranstalter den Rücktritt innerhalb der im Vertrag bestimmten Frist
zu erklären, jedoch spätestens bei einer Reisedauer von mehr als sechs Tagen 20 Tage, bei einer Reisedauer von zwei bis höchstens sechs Tagen sieben Tage und bei einer Reisedauer
von weniger als zwei Tagen 48 Stunden – jeweils vor Reisebeginn -.
13.4. Tritt der Reiseveranstalter vom Vertrag zurück, verliert er den Anspruch auf den vereinbarten Reisepreis.
13.5. Der Veranstalter ist infolge des Rücktritts zur Rückerstattung des Reisepreises verpflichtet und hat unverzüglich, auf jeden Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach dem Rücktritt
zu leisten.
14. Rücktritt des Veranstalters bei unvermeidbaren, außergewöhnlichen Umständen
14.1. Der Veranstalter kann vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten, wenn er aufgrund unvermeidbarer, außergewöhnlicher Umstände an der Erfüllung des Vertrags gehindert ist
und er den Rücktritt unverzüglich nach Kenntnis vom Rücktrittsgrund erklärt.
14.2. Durch den Rücktritt nach Ziff. 14.1. verliert der Veranstalter den Anspruch auf den vereinbarten Reisepreis, ist zur Rückerstattung des Reisepreises verpflichtet und hat insofern
unverzüglich, auf jeden Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach dem Rücktritt zu leisten.
15. Reisemängel, Rechte und Obliegenheiten des Reisenden
15.1. Mängelanzeige durch den Reisenden
Der Reisende hat dem Veranstalter einen Reisemangel unverzüglich anzuzeigen. Wenn der Veranstalter wegen der schuldhaften Unterlassung der Anzeige durch den Reisenden nicht
Abhilfe schaffen konnte, kann der Reisende nicht Minderung nach § 651m BGB oder Schadensersatz nach § 651n BGB verlangen.
15.2. Adressat der Mängelanzeige
Reisemängel sind während der Reise bei der Reiseleitung anzuzeigen. Ist eine Reiseleitung oder ein Vertreter des Veranstalters nicht vorhanden oder nicht vereinbart, sind Reisemängel,
sofern eine schnelle Verbindung möglich ist, direkt beim Veranstalter oder der in der Reisebestätigung angeführten Kontaktstelle oder dem Reisevermittler anzuzeigen (E-Mail, Fax,
Telefonnummern ergeben sich aus der Reisebestätigung).
15.3. Abhilfeverlangen und Selbstabhilfe
Der Reisende kann Abhilfe verlangen. Der Veranstalter hat darauf den Reisemangel zu beseitigen. Adressat des Abhilfeverlangens ist die Reiseleitung Im Übrigen gilt Ziff. 15.2. (siehe
oben).
Wenn der Veranstalter nicht ininnerhalb der vom Reisenden gesetzten angemessenen Frist abhilft, kann der Reisende selbst Abhilfe schaffen und Ersatz der erforderlichen
Aufwendungen verlangen. Wird die Abhilfe verweigert oder ist sie sofort notwendig, bedarf es keiner Frist.
Der Veranstalter kann die Abhilfe nur verweigern, wenn sie unmöglich ist oder unter Berücksichtigung des Ausmaßes des Reisemangels und des Werts der betroffenen Reiseleistung mit
unverhältnismäßigen Kosten verbunden ist. In diesen Fällen gilt § 651k Abs. 3 bis Abs. 5 BGB. Der Veranstalter ist verpflichtet, den Reisenden über Ersatzleistungen, Rückbeförderung
etc. und Folgen konkret zu informieren und seine Beistandspflichten zu erfüllen (vgl. § 651q BGB).
15.4. Minderung
Für die Dauer des Reisemangels mindert sich nach § 651m BGB der Reisepreis. Auf Ziff. 15.1. (siehe oben) wird verwiesen.
15.5. Kündigung
Wird die Pauschalreise durch den Reisemangel erheblich beeinträchtigt, kann der Reisende den Vertrag nach Ablauf einer von ihm zu setzenden angemessenen Frist kündigen.
Verweigert der Veranstalter die Abhilfe oder ist sie sofort notwendig, kann der Reisende ohne Fristsetzung kündigen. Die Folgen der Kündigung ergeben sich aus § 651l Abs. 2 und
Abs. 3 BGB.
15.6. Schadensersatz
Der Reisende kann unbeschadet der Minderung oder der Kündigung Schadensersatz nach § 651n BGB verlangen. Bei Schadensersatzpflicht hat der Veranstalter unverzüglich zu
leisten.
15.7. Anrechnung von Entschädigungen
Hat der Reisende aufgrund desselben Ereignisses gegen den Veranstalter. Anspruch auf Schadensersatz oder auf Erstattung eines infolge einer Minderung zu viel gezahlten Betrages,
so muss sich der Reisende den Betrag anrechnen lassen, den er aufgrund desselben Ereignisses als Entschädigung oder als Erstattung nach Maßgabe internationaler Übereinkünfte
oder von auf solchen beruhenden gesetzlichen Vorschriften nach § 651p Abs. 3 BGB erhalten hat.
16. Haftungsbeschränkung
16.1. Die vertragliche Haftung des Veranstalters für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, soweit ein Schaden des Reisenden
weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird, oder soweit der Veranstalter für einen dem Reisenden entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines
Leistungsträgers verantwortlich ist.
16.2. Gelten für eine von einem Leistungsträger zu erbringende Reiseleistung internationale Übereinkommen oder auf diesen beruhenden gesetzlichen Bestimmungen, nach
denen ein Anspruch auf Schadensersatz nur unter bestimmten Voraussetzungen oder Beschränkungen geltend gemacht werden kann, so kann sich der Veranstalter gegenüber dem
Reisenden auf diese Übereinkommen und die darauf beruhenden gesetzlichen Bestimmungen berufen.
16.3. Auf Ziff. 16.7. (Anrechnung von Entschädigungen) wird verwiesen.
17. Verjährung – Geltendmachung
17.1. Die Ansprüche nach § 651i Abs. 3 Nr. 2, 4. bis 7. BGB sind gegenüber dem Veranstalter oder dem Reisevermittler, der die Buchung vorgenommen hat, geltend zu machen.
17.2. Die Ansprüche des Reisenden – ausgenommen Körperschäden - nach § 651i Absatz 3 BGB (Abhilfe, Kündigung, Minderung, Schadensersatz) verjähren in zwei Jahren. Die
Verjährungsfrist beginnt mit dem Tage, an dem die Pauschalreise dem Vertrag nach enden sollte.
18. Verbraucherstreitbeilegung und Online-Streitbeilegungsplattform
18.1. Unser Unternehmen nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Reiseveranstalter sind:
Fritsche-Reisen
Hauptstraße 44
34253 Lohfelden
Telefon: (05 61) 202 96 71
Telefax: (06 51) 510 48 43
e-Mail: info@fritsche-reisen.de
Internet: www.fritsche-reisen.de
Omnibusverkehr Friedrich GmbH
Hessen Express Touristik
Berliner Str. 73
37247 Großalmerode
Telefon: (0 56 04) 55 37
Telefax: (0 56 04) 64 88
e-Mail: hessen.express@t-online.de
Internet: www.hessen-express.com
47
Saisonabschlussfahrt
ins Naturparadies
Do. 2.11. – So. 05.11.2023
Inmitten majestätischer Gipfel liegt das vielbesuchte und
beliebte österreichische Hochgebirgstal am Nordrand der
Alpen, das seine Ursprünglichkeit mit Stolz zur Schau trägt.
Seine vier Orte Riezlern, Hirschegg, Mittelberg und Baad reihen
sich in der „Schönsten Sackgasse der Welt“ hintereinander auf.
Genießen Sie gemeinsam mit unserer großen „Reisefamilie“
einige unbeschwerte Stunden!
Sie wohnen gemeinsam mit allen anderen Gästen unserer
Busse im Aparthotel Kleinwalsertal ***S in Mittelberg in
Zimmern mit Bad oder DU/WC, Balkon oder Terrasse, TV,
Sitzecke und gratis W-LAN. Die Benutzung des Hallenbades
und des großen Wellnessbereichs mit SkySpa ist im Preis
enthalten.
Wie immer, haben wir ein attraktives Programm für Sie
vorbereitet, lassen Sie sich überraschen!
Fahrt im Fernreisebus
3 x Hotel-Übernachtung im ***S-Aparthotel Kleinwalsertal
alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, TV, Sitzecke, Balkon oder
Terrasse, gratis WLAN
3x reichhaltiges Frühstücksbuffet
3x 4-Gang Abendmenü
Freie Benutzung des Hallenbades (9x13m) und „Sky-Spa“-
Wellness-Oase
1x Musik und Tanz
Unser beliebtes Ausflugsprogramm und
Überraschungs-Extras
1x Ganztagsreiseleitung
Kurtaxe
Reisesicherungsschein
im Doppelzimmer
EZ-Zuschlag
4 Tage
Reisepreis pro Person
435,- €
55,- €
Kleinwalsertal
Der Katalogversand erfolgt für Sie als Stammkunden kostenlos. Sollten Sie keine Werbung von uns mehr wünschen, bitte kurze Info.