14.01.2023 Aufrufe

OHC Aktuell: Oranienburger HC - SC Magdeburg II

3. Liga, Männer, 17. Spieltag in der Staffel Ost, Saison 2022/23

3. Liga, Männer, 17. Spieltag in der Staffel Ost, Saison 2022/23

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. Ausgabe | 14.01.2023

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALLCLUB E.V.

17. Spieltag 3. Liga DHB

Schutzgebühr:

1,00 €

in der TURM ErlebnisCity

ÜBERTRAGUNG bei

Sportdeutschand.TV

für 4,50 €

OHC vs. SC Magdeburg II

SAMSTAG 14.01.2023

| ANPFIFF 18:30 UHR

EIN BALL. EIN TEAM. EIN ZIEL.

WWW.ORANIENBURGERHC.DE


SAMSTAG 14.01.2023

Gemeinsam erfolgreich

ORAFOL ist führend in der Veredlung von Kunststoffen. In Oranienburg, am Stammsitz

der internationalen Firmengruppe, entwickeln und produzieren mehr als 1.000 Fachkräfte

Produkte, die in allen Bereichen des Lebens zum Einsatz kommen.

Werden Sie Teil des Teams

Als Familienunternehmen planen wir langfristig

und setzen auf nachhaltiges Wachstum.

In einem hochmodernen Umfeld bieten wir

möglichst viel Flexibilität.

Unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen

ermöglichen wir die berufliche Entwicklung

im Einklang mit privaten Zielen.

Erfahren Sie mehr über Ihre Karrieremöglichkeiten bei ORAFOL:

ORAFOL Europe GmbH

careers@orafol.de

2

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.


9. AUSGABE

Vorwort

Julian Möller

Geschäftsführer Havelbeton

Liebe Handballfreunde,

heute startet der OHC mit einem Heimspiel in

das neue Jahr. Nach rund einem Monat Winterpause

freuen wir uns alle, dass der Ball jetzt

wieder durch die MBS-Arena fliegt. Gegen die

Zweitvertretung des SC Magdeburg geht es darum,

mit einer konzentrierten Leistung den Sieg

einzufahren, um in der Tabelle der 3. Liga Ost

im Verlauf der Saison noch ein paar Plätze nach

oben zu klettern.

Das Hinspiel haben wir in Magdeburg mit 31:34

knapp verloren. Entsprechend hoch sollte die

Motivation bei den Spielern sein und entsprechend

optimistisch gilt es, in dieses Heimspiel

hineinzugehen. Ich bin sicher, heute gelingt es

uns, erfolgreich Revanche zu nehmen.

Nicht nur deshalb ist die Vorfreude auf die anstehenden

60 Minuten diesmal ganz besonders

groß. Der Neustart nach der Winterpause bringt

auch immer die neue Chance auf Erfolge. Die

Karten werden, in gewissen Rahmen, neu gemischt.

Was immer gleich bleibt, ist die wertvolle Unterstützung

durch Sie alle! Ich bin überzeugt, auch

bei diesem Spiel gegen den SC Magdeburg II

wird das Publikum wie eine Wand hinter der

Mannschaft stehen und die Jungs bis zum letzten

Torwurf nach vorne treiben.

Genauso entschlossen stehen wir auch bei Matthäi

als langjähriger und stolzer Partner hinter

dem Team des OHC. Schließlich wissen wir als

Bauunternehmen, dass auf der Baustelle genauso

wie in der Handballhalle gilt: Nur gemeinsam

als Team können wir erfolgreich sein. Wenn

jeder Einzelne seine ganz individuellen Stärken

einbringt, entsteht daraus das gewünschte,

große Ganze. Dieser Zusammenhalt macht uns

stark. Dieses Teamgefühl hat uns in dieser Saison

schon den einen oder anderen Punkt beschert!

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen im Namen

der Matthäi-Unternehmen Havelstein und

Havelbeton ein spannendes, intensives und unterhaltsames

Spiel – mit einem hoffentlich positiven

Ausgang für den OHC.

Viel Spaß beim Spiel und viel Erfolg dem OHC!

Mit sportlichen Grüßen

Julian Möller,

Geschäftsführer Havelbeton

Impressum

Herausgeber:

Oranienburger Handballclub e.V.

André-Pican-Str. 41, 16515 Oranienburg

Tel. 03301.526174

Redaktion: Stefan Blumberg

Fotos: OHC, SC Magdeburg II

Satz, Layout, Druck:

FINISH – Agentur für Marke und Design.

Medienpartner des OHC

An den Dünen 5

16515 Oranienburg

www.finish.agency

WWW.ORANIENBURGERHC.DE 3


SAMSTAG 14.01.2023

Nr Spieler Position Geb.-Jahr

OHC - 1. Männermannschaft

Oranienburger HC

Trainer

Tim Fröhlich

Co-Trainer

Patrick Lehmann

Physiotherapeutin Anna Völker

Fitness-/Athletiktrainer Yannick Schindel

36 Paul – Janis Twarz TW 1997

12 Paul Porath TW 1996

21 Patrick Ziebert TW 1985

16 Malte Tredup TW 2003

2 Niklas Danowski KM 1998

3 Erik Gerntke RR 1999

4 Aaron Krai RM 2000

6 Dennis Schmöker LA 1993

13 Robert Barten RL 1996

17 Nils Hase RA 1994

20 Alexander Pietsch KM 1993

22 Lasse Scharge RR 1991

23 Julius Heil RL 1996

24 Anton Wagner-Douglas RL 2002

28 Philipp Reineck RM 2001

29 Max Bauer RR 1995

32 Kevin Lux KM 1997

38 Malte Dederding RR 2001

66 Julius Porath RA 1996

72 Alexander Williams RM 1996

90 Lukas Hartung KM 2003

Unsere heutigen Gäste:

SC Magdeburg II

Nr Spieler Position

12 Rob Goudriaan TW

16 Niclas Behrendt TW

Trainer

Co-Trainer

Physiotherapeut

Christoph Theuerkauf

Frank Munter

Matthias Hellwig

3 Felix Noel Schäfer RM

4 Robin Pfeil LA

6 Fritz-Leon Haake RM

7 Josias Liehr RR

8 Leon Hein KR

11 Elias Ruddat LA

22 Marvin Panofen RR

23 Alexander Möller RL

29 Tim Kloor RA

32 Tom Zwarthoed RA

33 Georg Löwen KR

34 Justin Döbler RL

72 Tim Maximilian Hertzfeld KR

4

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.


9. AUSGABE

Tabelle 3. Liga - Staffel Ost

Platz Verein Spiele Tore Punkte

1. EHV Aue 15 478:381 29:1

2. HC Erlangen II 15 485:393 24:6

3. HC Eintracht Hildesheim 14 428:400 20:8

4. SC DHFK Leipzig II 13 410:398 18:8

5. GSV Eintracht Baunatal 15 465:470 16:14

6. SC Magdeburg II 15 437:423 14:16

7. Füchse Berlin Reinickendorf II 14 421:431 14:14

8. Sportfreunde Söhre 15 430:451 13:17

9. SV Anhalt Bernburg 15 434:435 11:19

10. Oranienburger HC 15 454:457 11:19

11. Northeimer HC 14 381:412 9:19

12. HaSpo Bayreuth 15 408:464 7:23

13. HV Grün-Weiß Werder 15 387:503 4:26

Schiedsrichter

im heutigen Spiel:

Matthias Mischinger und

Thomas Näther

(Naumburg und Hohenmölsen)

Nächste

OHC-Spiele

22.01.2023 - 17.00 Uhr

EHV Aue – OHC

28.01.2023 - 18.30 Uhr

OHC – GSV Eintr. Baunatal

Neun Spiele

Wir müssen uns erst daran gewöhnen, dass Christian Pahl

nicht mehr auf der Bank unserer ersten Männermannschaft

sitzt bzw. seine Mannschaft an der Seitenlinie emotional

anfeuert, kritisiert oder in Schutz nimmt. Ab heute sind dafür

Tim Fröhlich und Patrick Lehmann verantwortlich. Beide

haben sich bereiterklärt, die Mannschaft für den Rest der

Saison in der 3. Liga Ost – das sind insgesamt noch neun

Spiele – zu coachen.

-> Neun Spiele, in denen die Punkte für den Klassenerhalt

geholt werden sollen.

-> Neun Spiele, in denen das Trainerduo von allen Spielern

die maximale Leistung erwartet.

-> Neun Spiele, in denen von der Nummer 1 bis zur Nummer

90 jeder das letzte Hemd hergeben muss, damit auch

künftig in der MBS-Arena Drittliga-Handball zu sehen sein

wird.

-> Neun Spiele, in denen die gegnerischen Mannschaften

spüren sollen, wie gierig unsere Männer nach Drittliga-

Handball gieren.

-> Neun Spiele, in denen jeder sehen soll, was in der Mannschaft

steckt.

Das erste Spiel davon ist heute gegen die Bundesliga-Reserve

des SC Magdeburg. Gegen eine Mannschaft, deren

Spieler durchweg erst nach der Jahrtausendwende

geboren sind. Der Saisonverlauf der Magdeburger ähnelt

dem unseres Teams: gelungener Auftakt, aber dann geriet

die Mannschaft in eine Abwärtsspirale mit acht sieglosen

Spielen, in denen sie zweimal unentschieden spielte (2:14

Punkte). Gestoppt wurde diese Minusserie erst am letzten

Spieltag des vergangenen Jahres mit einem 35:23 gegen

den Tabellenletzten HV Grün-Weiß Werder.

Beide Mannschaften erlitten im bisherigen Saisonverlauf

jeweils drei Niederlagen mit einem Tor Unterschied.

Die Oranienburger Serie von zuletzt 5:17 Punkten nahm

ihren Beginn ausgerechnet beim Hinspiel in Magdeburg

(31:34-Niederlage). An der Seitenlinie der Magdeburger

steht ein renommierter Bundesliga- und Nationalspieler.

Seit dem vergangenen Sommer trainiert Christoph Theuerkauf,

der beim SC Magdeburg den Sprung in den großen

Handball schaffte, an der Seitenlinie. Der 38-Jährige bestritt

insgesamt 57 Länderspiele für Deutschland und war

nach seiner Magdeburger Zeit auch in Lemgo und Balingen

als Kreisläufer auf der Platte.

Namen sollten heute keine Rolle spielen. Heute geht es einzig

und allein darum, Punkte zu holen.

17. Spieltag - 3. Liga, Staffel Ost

Sa., 14.1.23, 18 Uhr: GSV Eintr. Baunatal - SV Anh. Bernburg

Sa., 14.1.23, 18:30 Uhr: Oranienburger HC - SC Magdeburg II

Sa., 14.1.23, 19 Uhr: Füchse Berlin II - HC Erlangen II

Sa., 15.1.23, 16 Uhr: HV Grün-Weiß Werder – EHV Aue

So., 15.1.23, 16:30 Uhr: SC DHFK Leipzig II – Haspo Bayreuth

So., 15.1.23, 17 Uhr: HC Eintracht Hildesheim – Northeimer HC

WWW.ORANIENBURGERHC.DE 5


SAMSTAG 14.01.2023

Tim Fröhlich und Patrick Lehmann an der Seitenlinie

Einen Tag vorm Heiligen Abend sorgte das Präsidium für

eine vorgezogene Bescherung: Nachdem die Zusammenarbeit

mit Trainer Christian Pahl knapp zwei Wochen zuvor

aufgelöst worden war, präsentierte unsere Vereinsführung

die angestrebte Interimslösung. Sie stellte Tim Fröhlich

als neuen Trainer vor und Patrick Lehmann als Co-Trainer.

Beide werden die erste Männermannschaft bis zum Saisonende

der 3. Liga (25. März 2023 in Söhre) betreuen.

Beide spielten für den Verein und waren darüber hinaus in

anderen Funktionen für den OHC tätig. „Ich glaube, dass

man ein grün-weiß schlagendes Herz braucht, um diese

Aufgabe anzunehmen. Das haben wir beide“, so Tim Fröhlich

bei der Vorstellung. Er selbst war von 2004 bis 2020 in

Oranienburg aktiv.

„Aufgrund der sportlichen Situation war es unserer Meinung

wichtig, einen Turnaround mit neuem Input zu schaffen, um

die Liga zu halten“, sagte Präsident Thomas Stahlberg. Im

gleichen Atemzug betonte er: „Es ist mir ein besonderes

Anliegen, Christian Pahl zu danken, der hier zehn Jahre

als Sportlicher Leiter und Mentor großartige Arbeit geleistet

hat.“ Es sei erfreulich, dass Mario Müller eine tolle Lösung

gefunden hat und zwei Trainer präsentierte, die das OHC-

Gen in sich tragen, so Thomas Stahlberg. Ziel sei es einzig

und allein, die nötigen Punkte zu holen, um auch in der

neuen Saison in der 3. Liga zu spielen. Es seien vertraute

Leute, denen man den Verein nicht erklären müsse. Die

Hoffnung sei, die Mannschaft wach zu küssen. „Schließlich

stehen wir kurz vor dem Abstieg. Deshalb sind wir zum

Punkten verdammt.“

Nach zwei Telefonaten hatte Mario Müller das Okay von

Tim Fröhlich. „Ich bin sehr erleichtert, dass wir ihn gemeinsam

mit Patrick Lehmann als neues, engagiertes, verrücktes

Gespann gewinnen konnten.“

Tim Fröhlich sagte schnell zu, aber auch mit der Maßgabe,

dass er diese Aufgabe gemeinsam mit Patrick Lehmann

in Angriff nehmen will. „Ich schätze seine Expertise und

ihn als Mensch. Ich denke, wir funktionieren gut zusammen.“

Patrick Lehmann, der von 2005 bis 2009 beim OHC

spielte, habe das Geschehen beim OHC immer verfolgt.

„Wer mich kennt, weiß, dass ich 100 Prozent gebe, wenn

ich eine Aufgabe übernehme. Dies wird, um es klarzustellen,

auch wirklich nur diese drei Monate sein. Wir werden

sicherlich nicht alles über den Haufen werfen, die Mannschaft

hat ja funktioniert.“

Das hat am 2. Januar 2023 das erste Training geleitet. Tim

Fröhlich sagte an dem Tag: „Der Blick ist nur noch nach vorn

gerichtet, das, was war, zählt nicht mehr.“ Wichtig sei die

klare Zielrichtung von der Mannschaft. Jeder müsse 100

Prozent abrufen, Ausreden gebe es nicht. „Wir müssen

cleverer spielen, mit mehr Dynamik, mit schnellen Beinen.

Handball spielen können die Jungs. Das Problem ist derzeit

wohl mehr der Kopf. Sie müssen Handballspielen wollen.

6

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.


9. AUSGABE

Tim Fröhlich (2. v. r.) und Patrick Lehmann (2. v. l.) werden von Präsident Thomas Stahlberg (Mitte), dem Sportlichen Leiter Mario Müller (r.)

und Geschäftsführer Martin Siegler vorgestellt.

Für den OHC spielen wollen“, so Tim Fröhlich, der die Mannschaft

in dieser Saison schon mehrfach als Komentator der

Liveübertragung gesehen hat und über die aktuelle Situation

im Bilde ist.

Personelle Veränderungen - also neue Spieler - werde es

nicht geben. Die Spieler hätten eine hohe Qualität. Das

habe man gerade zum Saisonbeginn gesehen. Das neue

Duo, so Thomas Stahlberg, soll aus den vorhandenen

Spielern das Handball-Gen herauskitzeln.

„Ich kenne Tim und Patrick als Spieler, wir standen gemeinsam

auf der Platte. Deshalb weiß ich, dass sie genau

das mitbringen, was die Mannschaft jetzt braucht: Engagement,

Knowhow, Erfahrung. Wir haben damals auch gegen

den Abstieg gespielt. Sie wissen, wie das ist und werden

ihre Erfahrungen nutzen“, sagt OHC-Geschäftsführer Martin

Siegler.

Am heutigen 14. Januar geht es gegen den SC Magdeburg

II ins erste von noch neun Endspielen.

Tim Fröhlich ist eine der Legenden des Oranienburger HC,

zu dem er 2004 als 20-Jähriger vom PSV Berlin kam. Zehn

Jahre lang trug er die Nummer 20 der ersten Männermannschaft.

Der einstige Spielmacher erlebte Ab- und Aufstiege

mit, spielte unter den Trainern Volkmar Stumpf, Holger

Winselmann, Riccardo Tourmo/Thomas Spieckermann,

Peter Frank, Jens Deffke und Christian Pahl. 2014 beendete

er seine Laufbahn, um nach einer Pause als Athletik- und

Fitnesstrainer Bestandteil des Teams zu bleiben. 2020 beendete

er dieses Engagement.

Patrick Lehmann stieß im Jahre 2005 zum OHC, kam

damals vom HC Neuruppin. 2009 verließ er den OHC. In

den vier Jahren spielte er durchweg unter Trainer Holger

Winselmann. Nach seiner aktiven Zeit als Spieler heuerte er

2012 als Co-Trainer von Jens Deffke an. Als ein Jahr später

Christian Pahl übernahm, fungierte er als Teammanager.

Tim Fröhlich und Patrick Lehmann gewannen mit der

Mannschaft dreimal in Folge den Landespokal (2006,

2007, 2008).

WWW.ORANIENBURGERHC.DE 7


SAMSTAG 14.01.2023

„Wir wollen harmonieren“

Unsere weibliche D-Jugend liegt aktuell auf dem 4. Tabellenplatz der Kreisliga. In Zahlen heißt das: 6:4 Punkte und

87:61 Tore. Fünf der 16 Spiele absolvierte das Team erst. In den nächsten Wochen liegt ein hartes Stück Arbeit vor

der Mannschaft, fast im Wochentakt wird gespielt. Die Fragen beantwortete die Mannschaft.

Wie seid ihr mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden?

Wir können mit Platz 4 durchaus zufrieden sein. Bisher hatten

wir fünf Spiele, davon drei Siege und zwei Niederlagen.

Besondere Erfolge feierten wir gegen Stahl Finow und gegen

Motor Hennigsdorf (18:8), aber auch in den anderen Partien

konnten wir viele positive Erfahrungen sammeln. Besonders

ist dabei immer die Unterstützung zahlreicher Zuschauer, die

uns seit Beginn der Saison mit Trommeln und Megafon anfeuern

und mittlerweile nicht mehr wegzudenken sind. An

dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Eltern, Freunde

und Familienmitglieder.

Was zeichnet die Mannschaft in diesem Jahr aus?

Unsere Mannschaft ist offen für Neues. Zu den anfänglichen

acht Spielerinnen sind elf neue Gesichter dazugekommen.

Somit umfasst unser Team aktuell 19 Mädels. Wir rotieren

viel und versuchen, jedem Kind die Möglichkeit zu geben,

sich überall auszuprobieren. Dadurch sind es die Spielerinnen

gewohnt, experimentierfreudig zu sein und flexibel im

Umgang miteinander. Die Eingewöhnung von neuen Mädels

klappte bisher immer ohne Probleme.

Woran müsst ihr aus deiner Sicht noch arbeiten?

Wir dürfen nicht den Blick für das große Ganze verlieren.

Wir konnten bisher sowohl im Angriff als auch in der Abwehr

zeigen, was wir können. Jedoch passiert es uns schnell,

dass wir auf einer Seite nachlassen. So gehen wir aus einem

Spiel beispielsweise mit einer schlechten Tordifferenz, weil

wir hinten dicht machen und unsere Abwehr mit unseren

Torhüterinnen keinen Ball durchlässt. Aber wir belohnen uns

im Angriff nicht mit Toren. Das Gleiche passiert uns auch

umgekehrt, wenn wir vorne ein schnelles Spiel spielen, dann

aber hinten nicht konsequent genug sind. Woran müsst ihr

aus deiner Sicht noch arbeiten?

Wer sind die Staffelfavoriten?

Die Nummer eins ist dieses Jahr auf jeden Fall Neuruppin.

Bereits letztes Jahr haben uns die Mädels vom SV Union vieles

abverlangt. Dennoch hatten wir bereits ein sehr schönes

Spiel, auch wenn wir dieses verloren haben. Wir haben bei

dieser starken Mannschaft trotz der Niederlage gut gespielt,

die Punkte aber gingen verdient nach Neuruppin. Allgemein

sind die Leistungen der Mannschaften der Staffel relativ abhängig

von der Tagesform, das gilt auch für unser Auftreten.

Was ist euer Saisonziel als Mannschaft?

Rein rechnerisch wäre es aktuell noch möglich, Vizemeister

zu werden. Der 2. Platz wird uns jedoch nicht zufallen. Wenn

wir weiterhin an unseren Defiziten arbeiten und vor allem als

Team ein gutes Zusammenspiel finden ist sicherlich einiges

möglich. Sollten wir unter die ersten drei Plätze kommen,

haben wir viel erreicht. Wir haben uns als Mannschaft vorgenommen,

untereinander zu harmonieren und als ein funktionierendes

Team aufzutreten. Uns ist besonders wichtig,

dass wir unser Ziel gemeinsam erreichen und uns zusammen

weiterentwickeln. Dabei wollen wir darauf achten, dass

wir bis zum Schluss nicht aufgeben. Es soll sich untereinander

geholfen werden, um den Grundgedanken, als Verein

eine familiäre Atmosphäre zu schaffen, auch in die einzelnen

Jugendbereiche zu tragen.

Die weibliche Jugend D.

Foto: privat

8

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.


9. AUSGABE

OHC Wintercamp - Plätze ratzfatz weg

Unsere Handballcamps entwickeln sich langsam, aber

sicher zu einem Renner. Bei der Premiere vor gut einem

Jahr war das Camp – damals mit externer Hilfe organisiert

– schon gut besucht. Die erste Trainingswoche in Eigenregie

in den Herbstferien 2022 konnte ebenfalls als Erfolg

verbucht werden. In der Februarferien 2023 folgt bereits

die nächste Auflage. Vom 30. Januar bis zum 3. Februar

können sich D- und E-Jugendliche von unseren Trainern

Jim, Lisa und Holger sowie immer einem Spieler der ersten

Männermannschaft schulen lassen. Wie gefragt die von

Paul-Janis Twarz organisierten Camps sind, zeigte sich einmal

mehr beim Anmeldetempo: In nicht einmal einer Woche

waren die 30 Plätze weg. Wow!

30 Jahre OHC

Unser Verein wird in diesem Jahr 30 Jahre alt. Der

Gründungstag ist der 17. Juni 1993. Es wird eine

Feier geben, um dieses Jubiläum zu begehen. Das

Präsidium ist gerade dabei, weitere Aktionen vorzubereiten.

Wer Ideen hat, kann die gerne einbringen

und an den Vereinsvorstand herantragen.

WWW.ORANIENBURGERHC.DE 9


SAMSTAG 14.01.2023

Telefon + 49 3301 8195 - 0

Deine Betonexperten

von der Havel

Hochwertigster Beton und ästhetische Natursteine für Stadt, Land und Region.

www.havelbeton.de

Hennigsdorf · Oranienburg · Gransee

oberhavel-kliniken.de

jobs.oberhavel-kliniken.de

Gemeinsam für Ihre Gesundheit

APPlaus,

APPlaus!

Jetzt App

runterladen

und testen!

Die neue digitale MAZ mit

vielen neuen Features.

Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

10

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.


9. AUSGABE

Ihr seid

ein Gewinn

Das Beste am Sport seid Ihr.

Egal, in welcher Disziplin: Sport braucht

Fans, und wir brauchen Euch. Danke an

alle Sportvereine, Sportlerinnen &

Sportler in Brandenburg.

Wir fördern, was Ihr liebt.

Mehr erfahren unter:

www.mbs.de/foerderung

mbs.de/foerderung

WWW.ORANIENBURGERHC.DE 11


SAMSTAG 14.01.2023

Vermessungsbüro

Starten Sie Ihre persönliche

Energiewende mit nachhaltig

erzeugtem Solarstrom.

JETZT BERATUNGSTERMIN VEREINBAREN

www.meine-energieinsel.de

Wir machen Menschen unabhängig.

LEISTUNGEN

Liegenschaftsvermessung

Ingenieurvermessung

Vermessung für Bauherren

Leitungskataster

UAV-Befliegung

3D-Visualisierung

und mehr

Energieinsel GmbH I Im Gewerbepark 24 I 16727 Oberkrämer

Fienke & Horst

Adolf-Dechert-Straße 4

16515 Oranienburg

T. +49 (0) 3301 . 59 71 0

F. +49 (0) 3301 . 59 71 21

vermessung@fienke-horst.de

www.fienke-horst.de

www.elgora.de

Oranienburg An den Dünen 6 03301.85 93-0

Langer Saunaabend

im TURM bis 24 Uhr

Jeden 3. Freitag im Monat

mit monatlich wechselndem Motto

Reservierung unter:

03301/5738-1111

kundencenter@erlebniscity.de

Stadtservice Oranienburg GmbH | André-Pican-Str. 42 | 16515 Oranienburg | Foto: © bestzoom

Im Sommer

mit

Grillbuffet!

Stadtservice Oranienburg GmbH | André-Pican-Str. 42 | 16515 Oranienburg | Foto: © bestzoom

12

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.


9. AUSGABE

www.autohaus-zemke.de

WWW.ORANIENBURGERHC.DE 13


Sammeln, Befördern, Lagern, Behandeln

Handeln und Makeln von Abfällen

Sammeln, Befördern, Lagern, Behandeln

Handeln und Makeln von Abfällen

SAMSTAG 14.01.2023

Tel.

03304/

25 31 63

Germendorfer Straße 1

16727 Velten

www.brunzelbau.de

Telefon 033094 / 70 70

www.jedermannmenue.de

Essen

auf Rädern

ab 1 Portion

ohne Vertragsbindung.

... für Reinheit, Glanz und Frische

Essen auf Rädern

Kita & Schulverpflegung Regionale Lebensmittel

1.

Online Bestellen,

per Telefon oder Fax

2.

Bei Lieferung bezahlen

oder bequem per Lastschrift

3. Mhhhh....

Lecker!

Wir Wir sind sind von von Mo.-Fr. Mo.-Fr. 7-17.45 7-17.45 Uhr Uhr + + Sa. Sa. 7-11.30* 7-11.30* Uhr Uhr für für SIE SIE da!!!

da!!!

*Saisonöffnungszeit *Saisonöffnungszeit - bitte - bitte über über www.grunske.net www.grunske.net informieren informieren oder oder telefonisch telefonisch nachfragen

nachfragen

ZERTIFIKAT

0415

Veltener Straße 32

16515 Oranienburg

Veltener Straße 32

OT Germendorf

16515 Oranienburg

www.grunske.net

OT Germendorf

www.grunske.net

Wir wünschen dem OHC eine erfolgreiche Saison

Wir wünschen

und den Fans

dem

spannende

OHC eine erfolgreiche

Unterhaltung.

Saison

und den Fans spannende Unterhaltung.

Schrott- und Metallrecycling

Abfallentsorgung Schrott- und Metallrecycling

auch Sonderabfall (Brandabfälle, Asbest etc.)

Abfallentsorgung auch Sonderabfall (Brandabfälle, Asbest etc.)

Abbruch- und Erdarbeiten (auch gem. TRGS 519/521 BRG 128)

Abbruch- und Erdarbeiten (auch gem. TRGS 519/521 BRG 128)

Schüttgüter (Betonrecycling, Splitt, Kies, Füll- und Oberboden, Rindenmulch)

Schüttgüter (Betonrecycling, Splitt, Kies, Füll- und Oberboden, Rindenmulch)

Container-Service

Container-Service

5,5

5,5

cm

cm 3 - 3 -

40

40

m 3 3

Disposition / Containerdienst

/ Tel. Tel. 03301.5737-280

Fax Fax 03301.5737-288

Kundendienst

Tel. Tel. 03301.5737-200

Fax Fax 03301.5737-222

ZERTIFIKAT

0415

Verwaltung

Tel. 03301.5737-0

Fax 03301.5737-110

Unsere Leistungen:

Winterdienst

Gebäudereinigung

Hauswart-Service

Gartenpflege

Fensterreinigung

Büroreinigung

Praxisreinigung

Autopflege

Wir freuen uns auf Sie!

jetzt

kostenloses

Angebot

einholen!

Hans-Grade-Str. 4 | 16515 Oranienburg

Tel.: 03301 / 5736390

www.gebäudereinigung-oberhavel.de

REIER in Oranienburg

Vertragshändler

Am Heidering 4

16515 Oranienburg

Telefon +49(0)3301-8318-0

REIER in Berlin

BMW + MINI Service

Scharnweberstraße 132/133

13405 Berlin

Telefon +49 (0)30 417791-0

IHR MOBILITÄTSPARTNER SEIT 90 JAHREN!

ORANIENBURG BERLIN

14

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.


9. AUSGABE

20. bis 29.01.2023

Oberhavel

Der Landkreis

auf der Internationalen Grünen Woche

Oberhavel-Tag

25.01.2023 auf der großen Bühne

in der Brandenburghalle 21a

Jahre

Oberhavel

Oberhavel-Stand (148)

Traditionell präsentieren sich hier

Landwirte, Direktvermarkter, touristische

Betriebe und Kunsthandwerker

aus Oberhavel. Besuchen Sie uns!

SELECT ULTIMATE

CHOICE OF

THE WORLD

SELECT-Bälle,

Bandagen und

mehr erhältlich bei:

TEAMKONTOR Berlin

Grunewaldstraße 55

10825 Berlin

www.teamkontor.de

WWW.SELECT-SPORT.COM

WWW.ORANIENBURGERHC.DE 15


SAMSTAG 14.01.2023

BÜRO | STUDIO

An den Dünen 5

16515 Oranienburg

+49 (0) 3301 50 177-0

info@agentur-finish.de

www.agentur-finish.de

16

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!