19.01.2023 Aufrufe

WZ 21.01.2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

✁✁✁✁

Ballettpremiere in Heidenheim!

Die Opernfestspiele

Heidenheim präsentieren

mit dem Ballett des Staatstheaters

am Gärtnerplatz

München Anfang Februar

die erste Produktion.

Mehr auf Seite 8

Foto: Marie-Laure Briane

Lust auf große Faschingsparty?

Heidenheim wird am

kommenden Samstag, 28.

Januar, zur Narrenmetropole.

Regionale Faschingsgilden

präsentieren Tänze,

Umzug und Gugga-Musik.

Mehr auf Seite 12

Foto: Natascha Schröm

Am heutigen Samstagabend,

21. Januar, 18 Uhr, findet die

legendäre Turngala des Heidenheimer

Sportbundes in der

Heidenheimer Karl-Rau-Halle

statt. Besucher erwartet ein

Überraschungsprogramm.

Mehr auf Seite 15

Foto: Daniela Stängle

Werbung Seite 3

WochenZeitung.de

WochenZeitung.de

lAnDkreis heiDenheim · BACHTAL

lAnDkreis heiDenheim · BACHTAL Nr. 3 - 52. Jahrg. - 21. Januar 2023

Körperkost und Seelensmoothie

Von Sonntag, 22. Januar, bis

Mittwoch, 15. Februar, lädt die

Ökumenische Vesperkirche zu

Mittagessen sowie Kaffee und

Kuchen in die Heidenheimer

Pauluskirche. Die jährliche gemeinsame

Tischgemeinschaft

in der kühlen Jahreszeit hat sich

vor der Pandemie bereits etabliert.

Auch Siggi Schwarz unterstützt

die Vesperkirche mit einem

Benefizkonzert.

Mehr auf Seite 13

Siggi Schwarz (Bildmitte) und (links) Friends Tom Croèl mit Andreas Antoniuk (rechts) beim Konzert in der

Vesperkirche Heidenheim

Foto: Daniela Stängle

✁ ✁ ✁ ✁ ✁✁✁ ✁ ✁ ✁ ✁

Flachdach undicht?

Björn Stolp Bedachungen

0 73 25 / 95 11 73

✁✁✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁

Unter dem

Motto „Voller

Leben“ lädt der

Die Region Verein Freie im Blick

Waldorfschule

mit Firmenportraits, Heidenheim vielen Tipps zu Veranstaltungen,

informativen am Samstag, Ratgeberthemen

und Bildergalerien 28. Januar auf ländle24.de Eltern

und Kinder ein, den Kindergarten,

die Schule und das Konzept

kennenzulernen, mit Erziehern,

Lehrern und Eltern ins Gespräch zu

kommen und Schüler im Unterricht

zu erleben.Kleinkindgruppe,

Kindergarten, Hort und Schule öffnen

von 10 bis 14 Uhr ihre Türen.

Bereits am Freitag, 27. Januar findet

um 20 Uhr eine Info-Veranstaltung

über die Besonderheiten der

Waldorfpädagogik statt. Info: www.

waldorfschule-heidenheim.de.

Foto: PM/Oliver Vogel

✁✁✁✁

Anzeige

WALDORFSCHULE HEIDENHEIM

Infoabend und

Tag der offenen Tür

Die Region im Blick

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstaltungen,

informativen Ratgeberthemen und

Bildergalerien auf ländle24.de


SAMSTAG, 21. Januar 2023

2

Opernfestspiele

auf Unterkunftssuche

Für ihre drei Operninszenierungen in der neuen Spielzeit

suchen die Opernfestspiele Heidenheim wieder

Unterkunft für die Mitwirkenden.

Liebe Faschingsfreunde

und Freundinnen,

Liebe Faschingsfreunde und Freundinnen,

jetzt geht die Party richtig

los. Die großen Narrenzünfte und

Verneigungen werden auch in Heidenheim

wieder zeigen, dass Heidenheim

richtig Fasching feiern

kann. Schon vor über 100 Jahren

hat man in Heidenheim im ehemaligen

Gasthaus Ochsen über einen

Faschingsverein nachgedacht. Jetzt

ist der Fasching endgültig auch in

Heidenheim angekommen. Die WZ

ist live dabei. Wir und viele Besucher

des närrischen Treibens im

Landkreis werden die Leistungen

der Faschingsvereine, durch die

Zunftrufe, anerkennen und unseren

Respekt zum Ausdruck bringen.

Diese langjährige Tradition des Faschings

und der Zünfte soll einen

festen Platz in unserer Gesellschaft

haben. Ein dreifach donnerndes

WZ-Heidenheim ist stark“ auf die

Akteure verbunden mit dem Dank

an unsere Faschingsvereine und die

Organisatoren. Wir sehen uns. Eure

Maike Wagner

Ideal sind Einliegerwohnungen, Einund

Zweizimmer-Appartements sowie

WG-Zimmer im Zeitraum von

Mitte Mai bis Ende Juli.

Auch die Unterbringung für einen

Teil dieser Zeit kann weiterhelfen.

Zentrumsnahe Wohngelegenheiten

sind für die Mitwirkenden ideal, da sie

in der Mehrzahl mit öffentlichen Verkehrsmitteln

anreisen, aber auch andere

Angebote sind willkommen.

Über Rückmeldung freuen sich die

Opernfestspielmacher unter

Tel. 07321.327-4212 oder per E-Mail an

andrea.werner@heidenheim.de.

Foto: PM/Oliver Vogel

Service & Notdienste in der Region

Überfall-Unfall: Tel. 110

Feuerwehr: Tel. 112

Notarzt: Tel. 112

Giftnotruf Baden-Württemberg: Tel. 0761-1 92 40

Frauen- und Kinderschutzhaus: Tel. 07321.24099

Kinder- und Jugendtelefon: Tel. 0800.1110333

Ökumenische Telefonseelsorge: Tel. 0800-1110111 oder 0800-1110222

WOCHENENDWETTER PRÄSENTIERT VON

BAUERNREGEL

Wenn der Frost nicht im Jänner kommen will,

so kommt er im März oder April.

Höchsttemperatur

Tiefsttemperatur

Heute, 21.01. Sonntag, 22.01. Montag, 23.01. Dienstag, 24.01.

-1° -4° -2° -5° -1° -6° -1° -5°

Sonnenscheindauer 2 Stunden 0 Stunden 0 Stunden 1 Stunden

Sonnenaufgang / Sonnenuntergang 08:01 16:56 08:00 16:58 07:59 16:59 07:58 17:01

Regenmenge 0 l/qm 1,4 l/qm 0 l/qm 0 l/qm

Ein Service von www.WetterKontor.de


SAMSTAG, 21. Januar 2023

3

Ganz bequem von Zuhause aus zur neuen Traumküche:

Die Einrichtungsprofis von XXXLutz kommen zu Ihnen!

Schnell, zeitsparend, persönlich, komfortabel und innovativ: Die kostenfreie XXXLutz Küchenplanung direkt beim Kunden vor Ort bringt viele Vorteile

Auf in eine neue Dimension des Einrichtens: Deutschladweit bieten die

XXXLutz Möbelhäuser mit der persönlichen Heimberatung beim Kunden vor

Ort jetzt einen völlig neuen Service an, wenn es darum geht, sich den Traum

einer neuen Küche für die eigenen vier Wände zu erfüllen. Der Kunde entscheidet

sich für seinen Wunschtermin und schon geht’s los. „Wir sind auch

kurzfristig und von Montag bis Samstag da. Einfach einen Termin auf unsere

Website buchen oder telefonisch vereinbaren – und wenn’s ganz schnell

gehen muss, sind unsere Küchen-Profis binnen zwei Stunden vor Ort beim

Kunden, um mit ihm und vielleicht sogar der ganzen Familie persönlich zu

planen“, sagt Michael Stenzel, Gesamtleiter „Küchenberatung Zuhause“ bei

XXXLutz.

Perfekte Vorbereitung in der virtuellen Ausstellung

Mit dem neuen Service, der übrigens auch samstags gebucht werden kann,

profitiert der Kunde in vielerlei Hinsicht: Er sucht sich seinen Termin aus, kann

sich vorab in der virtuellen und 5600 Quadratmeter großen Küchen-Ausstellung

auf www.xxxlutz.de informieren, mit der Filterfunktion bereits seine

individuellen Vorzüge finden und schließlich im persönlichen Gespräch mit

So buchen Sie Ihren

Wunschtermin

Einfach auf

der Website

(www.xxxlutz.de/termin)

Termin selbst aussuchen

und direkt buchen oder

aber telefonisch

(0800/800 9119) einen

Termin vereinbaren. Die

kostenfreie Heimberatung

erfolgt montags bis samstags.

den XXXLutz Küchenprofis beraten lassen sowie noch vor Ort die detaillierte Planung mitgestalten – alles wird dabei entsprechend dreidimensional und fotorealistisch visualisiert.

Komfort wird natürlich ganz groß geschrieben: Der Kunde hat sogar seinen eigenen Bildschirm, den bringt der XXXLutz Heimberater ebenso mit wie eine Auswahl an Fronten, Griffen

und Arbeitsplatten.

Vom Einsteigermodell bis zur High-End-Designküche

„Die Beratung beim Kunden vor Ort erleichtert vieles: Die Zeitersparnis ist enorm, der Weg ins Möbelhaus fällt weg, es gibt keinerlei Wartezeiten. Noch dazu aber wissen unsere

Planungs-Profis, wie der Kunde wohnt und können so direkt darauf eingehen. Dazu erfolgt auch das Aufmaß gleich an Ort und Stelle. Es gibt also keine böse Überraschung, sollten vorhandene

Pläne beispielsweise nicht mehr aktuell sein oder Anschlüsse versetzt worden sein. Auch das bringt Zeit. Vor Ort lassen sich alle Details klären und Fragen beantworten – und

das gilt gleichermaßen für Einsteigermodelle wie für High-End-Designküchen“, unterstreicht Matthias Göstl, Verkaufsleitung „Küchenberatung Zuhause“ bei XXXLutz.

Bestpreis-Garantie und Aktionen gelten auch für die Heimberatung

Dabei profitieren die Kunden aber auch vom dichten Netz der Möbelhäuser mit dem Roten Stuhl. Wer sich am Ende beispielsweise bei Griffen oder Farbgestaltung nicht ganz sicher

ist, der kann einfach die Ausstellung seines XXXLutz Möbelhauses in der Nähe besuchen und

dann entscheiden – auch ist eine Videoberatung zu jederzeit möglich, weiß auch

Michael Stenzel: „Dieses hohe Maß an Effizienz und Flexibilität machen die Küchenheimberatung

so besonders wertvoll. Der Kunde entscheidet, welchen Weg

er mit uns gehen möchte – und er spart dabei in jedem Falle wertvolle Zeit!“ Und

Geld – denn zum einen gibt’s die Heimberatung kostenfrei, dazu gibt XXXLutz

auch seine Bestpreis-Garantie, selbstredend gelten alle Aktionsangebote aus den

Möbelhäusern auch für die Heimberatung: „So lassen sich die Küchen-Träume

ganz entspannt und mit dem besten Gefühl verwirklichen“, betonen Michael

Stenzel und Matthias Göstl.

Schweinezunge

1 kg

Hackfleisch

vom Schwein

1 kg

Schweine-

Schinken wie

gewachsen

1 kg

www.mixmarkt.eu

Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325

4,29

3,99 4,29

Gültig von Mo. 23.01. bis Sa. 28.01.2023*

Rinderbeinscheiben

1 kg

Hähnchenflügel frisch,

Herkunft, Kl.: laut

Auszeichnung,

1 kg

Putenoberkeule mit Haut und

mit Knochen, frisch,

Herkunft, Kl.: laut

Auszeichnung,

1 kg

Karotten/Möhren

Herkunft, Kl.: laut

Auszeichnung

1 kg

Weißkohl

Herkunft, Kl.: laut

Auszeichnung

1 kg

6,99

3,49

5,99

1,11

0,89

Lachsforellen frisch,

Fanggebiet: laut

Auszeichnung,

1 kg

Premium-Kartoff eln,

vorwiegend-festkochend

Herkunft, Kl.: laut

Auszeichnung

4 kg Sack,

1 kg = 0,93

Tomaten

Herkunft, Kl.: laut

Auszeichnung

1 kg

Clementinen

Herkunft, Kl.: laut

Auszeichnung

1 kg

9,79

2,22

2,69

Grillmakrelen

Fanggebiet: laut

Auszeichnung,

1 kg

* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen

Mengen. Abbildungen ähnlich. Alle Artikel ohne Deko. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

4,59

3,69


SAMSTAG, 22. 21. Januar 2022 2023

4

»Bekanntschaften/Heiraten

»Kaufgesuche

Tierschutz im Fokus

Förderverein für den Tierschutz in Ostwürttemberg e.V.

Kreissparkasse Ostalb · IBAN: DE74 6145 0050 0805 0241 57

Haustier vermisst?

Was tun, wenn das geliebte Tier einfach weg ist?

Viele Haustiere, Hund, Vogel oder Kleintier werden

jedes Jahr vermisst, und oftmals erfahren ihre Halter

nie, was mit ihnen geschehen ist. Die Ursachen

für ein Wegbleiben können ganz unterschiedlich

sein. Verschwindet ein geliebtes

„Haustier“, sind die Sorgen und

Ängste um den tierischen Freund

verständlicherweise sehr groß.

Wichtig ist, in diesem Fall so schnell

wie möglich alle nötigen Maßnahmen

einzuleiten, um es wiederzufinden.

Je mehr Menschen über das

Verschwinden der Samtpfote

Bescheid wissen, umso höher ist die

Chance, dass diese aufgefunden wird.

Sie können sich beim Verschwinden

ihres geliebten Tieres bei der

Wochenzeitung

Heidenheim

melden, wir

veröffentlichen

den Steckbrief,

mit einem aktuellen Foto der

in dieser Rubrik von Ihrem

vermissten Tier kostenlos!

Senden sie Ihr Email an

Maike.Wagner@hz.de

Wir sind auch weiterhin auf Ihre Hilfe angewiesen, um den Tieren zu helfen.

Wenn Sie Geld spenden möchten, können Sie das auf das o.g. Konto tun.

Auch Futter- und Sachpenden werden weiterhin benötigt. Diese können

Montag bis Donnerstag nach Anmeldung unter Tel. 0175.1601590, bei der

WochenZeitung Heidenheim, Wilhelmstraße 25, abgegeben werden. Gerne

kommen wir auch direkt bei Ihnen vorbei, um größere Spenden abzuholen.

»IMPRESSUM

Katzenschutz Göppingen-Donzdorf e.V.

HERAUSGEBER

Beiträge und Leserzuschriften in der Wochen-

Verlag Rocky Heidenheimer tauchte plötzlich Zeitung GmbH täglich & Co. auf KG Zeitung mit voller Namensangabe geben nicht

Olgastraße einer Terrasse 15, 89518 auf und Heidenheim/Brenz

wurde gefüttert.

Nachdem er sich jedoch mit

unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder

GESCHÄFTSFÜHRER

und werden von den Autoren/-innen selbst

dem dortige Kater überhaupt nicht

Martin Wilhelm

verantwortet. Für unverlangt eingesandte

verstand und dieser zunehmend Angst

Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr

Verantwortlich vor ihm hatte, für wurde Anzeigen er nach Donzdorf

übernommen werden.

Heidenheimer gebracht. Verunsichert Zeitung GmbH durch & Co. KG die neue

DRUCK

Olgastraße Umgebung 15, 89518 im Freigehege, Heidenheim war er zu

Beginn sehr schüchtern. Rocky hat

NPG Druckhaus GmbH & Co. KG,

Auflage: 54.084

sich inzwischen zu einem gemütlichen Siemensstraße 10, 89079 Ulm

PRODUKT- Kater entwickelt, der oft ins Haus

Für gewerbliche Werbeanzeigen gilt zzt. die

VERANTWORTUNG:

kommt und auf dem Sessel liegt. Wenn Preisliste Nr. 64 vom 1. Januar 2023 in Verbindung

mit den AGB des Verlages. Nachdruck,

er ausgeruht ist, lässt er sich gerne

Haltung: 2013, männlich, getiegert, EKH, Freigang

Maike Wagner

Tel. zum 07321.347-610

Spielen animieren. Für Rocky suchen auch wir ein auszugsw. Plätzchen von Anzeigen als Einzelkatze, und Texten, da nur

maike.wagner@hz.de

er anderen Katzen gegenüber manchmal sehr mit ausdrücklicher unfreundlich Genehmigung und dominant des Verlages. ist.

Redaktion:

Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch

Vermittlung: Samstag 13–16 Uhr

Mathias Ostertag, Tel. 07321.347-176

aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen

werden.

Im Lautergarten 6 73072 Donzdorf

laendle@hz.de

Telefon 07162/21120

Das Datenschutzteam ist über die E-Mailwww.katzenschutz-gp-donzdorf.de

Adresse datenschutz@hz.de erreichbar.

Über

200 Katzen

warten auf

Sie!

Attraktive Ich, Andrea, Angelika, 65 J., 71 J.,

seit

bin

üb.

eine

1

attraktive

Jahr verwitwet,

Witwe,

bin

ich

e.

habe

ganz

noch

liebe, bodenständige

immer e. schöne,

Frau

schlanke

mit e. tollen

Figur,

liebe eine

schlanken, vollbussigen

gute Küche,

Figur,

die Natur,

bin

da

sehr

ich

vielseitig,

ganz alleine

zärtlich,

bin, suche

romantisch

ich ernstaft

und treu,

pv einen

da

aufrichtigen

ich keine Kinder

Mann,

habe

gern

wohne

bis 80

ich

J. Bitte

ganz

rufen

allein.

Sie

Ich

noch

würde

heute

Dich

gerne

an, damit

mal

wir

zu

uns

mir

verabreden

einladen, damit

können.

wir

uns

0151-20593017

kennen lernen können. pv

0160-97541357

Beate Karin, 65 71 Jahre, J., 158 groß,

schön

bin gelernte

und jung

Arzthelferin,

geblieben.

zuletzt

ich sehne

war

ich

mich

noch

wieder

über

sehr

20 Jahre

nach

im

Liebe

Krankenhaus

tätig, ich

und

Zweisamkeit, mag

bin e.

alte

ruhige,

Schlager

liebevolle

und

gemütliche

Witwe. Ich suche

Fernsehabende

einen offenherzigen

wandere

Mann,

und koche

habe

gerne,

ein Auto

aber

und

die meiste

wäre umzugsbereit.

Zeit

bin ich ganz

Ich

allein

warte

und

sehnsüchtig

fühle mich sehr

auf

einsam.

Ihren ernstgemeinten

Bitte rufen Sie

Anruf

an üb.

pv

pv, Sie


0157-75069425

dürfen auch älter sein 0151-

20593017

Ich,

Sieglinde,

Elvira,

79

75

J.,

J.,

seit kurzem verwitwet, ich suche üb.

bin eine hübsche, fleißige Hausfrau,

pv einen lieben, guten Witwer (Alter

ruhig u. bescheiden, fahre noch immer

gern Auto. Als mein Mann

egal) hier aus der Region, bin gepflegt,

habe eine sehr schöne schlanke,

frauliche Figur, mag die gemütli-

verstarb, blieb ich allein zurück, die

Einsamkeit ist für mich erdrückend.

che Häuslichkeit, die Natur, bin lebensfroh,

fleißig und zärtlich und eine

Ich suche pv einen ordentlichen Mann

mit ähnlichem Schicksal, wohne hier

gute, sichere Autofahrerin. Wir könnten

getrennt oder auch gern zusam-

in der Gegend u. würde gern mit Ihnen

telefonieren. 0170-7950816

men wohnen. 0170-7950816

»Verkäufe

Ich, Marlene, 79 J.,

noch immer anschaulich, bin e. ordentliche,

saubere Hausfrau, vertrauensvoll,

u. warmherzig, fahre gerne

Auto und mag gemeinsame Fernsehabende.

Die schwere Zeit der Trauer

habe Hausflohmarkt/

ich überwunden. Ich suche üb.

Haushaltsauflösung

pv e. alleinstehende

am

Mann

Fr. 27.01

(gern Witwer),

von

14-18

dem

Uhr

ein

und

gute

Sa. 28.01

Frau im

von

Haus

9-12

fehlt.

Uhr

in

0151-62913877

Herbrechtingen in der Mühlstraße

19. Geschirr, Einrichtungsgegenstände,

Jugendlicher, TVs, Werkzeug, ehrlicher Porzellan, Er Antikes

uvm. (57 /180), in sehr nicht gutem häßlich, Zustand sucht günstig normale,

abzugeben. liebevolle Sie, zwischen 45 u. 60

für gemeinsame Zukunft. Bitte mit

Bild. Kontakt unter ryker0964@

gmail.com

Juwel Aquarium, 1m x 0,4 m,

mit Unterschrank (2-türig), Abdeckung

inkl. »Verkäufe Beleuchtung, Eheim Außenfilter,

mit Heizung, Lüftung, div. Schläuchen,

voll betriebsbereit. VB 250 €.

Fernglas 07329/310 Carl Zeiss 8x30 B

bei Dämmerung gute Sicht, mit Tasche,

wenig gebraucht, zu verkaufen,

VB Saftige 400 €. ungespritzte 0172/9049330Äpfel

versch. Sorten, günstig zu verkaufen.

Gastätten-/Restauranteinrichtung

(Küche) billig zu verkau-

09076-482

fen. 0160/6401470

Verkaufe Bauernschrank

Verkaufe (guter Zustand) VitrineArbeiterwohlfahrt-

Markt Kirschholz für Gebrauchtes, (guter Zustand) Leimgrubenäckewohlfahrt-Markt

1, 89520 für Gebrauchtes,

Heidenheim,

Arbeiter-

Leimgrubenäcker 07321929370 bitte 1, 89520 rufen Heidenheim,

Reservieren 07321 929370 Sie. 420€ bitte VBrufen Sie

Sie an

und

an und Reservieren Sie. 280€ VB

Wipp-Kreissäge, Verkaufe Sofa, Abricht-

Dickenhobelmaschine,

Anthrazit-grau 250/200/90 Garten-Gerätehaubündig,

im und guten Lichtstrom-Kettenstem-

Zustand. Preis 350€.

cm, linksmer,

0176/10210349

zu verkaufen. 0160/1684790

Achtung! Herr Fröhlich Suche kauft Flügel Pelze,

oder Uhren, Klavier. Münzen, Bitte Spirituosen, alles anbieten. Holzfiguren,

0160/4440004

Antiquitäten, Schmuck, Briefmar-


ken, Zinn, Krüge, Porzellan, Bleikristall.

Achtung, Kostenlose Herr Wertermittlung Krause kauft und

Hausbesuche. Altbilder, Porzellan, 0176/64777137

Holzschnitzereien,

Uhren, Antikes und Münzen aller Art,

Zinn, Suche Bestecke, Wohnung Orden, zu altes kaufen Glas und

Krüge von Privat und als Anlage Fahrräder. 0157 Barzahlung!

777 59 666

0178/8493354

Ankauf Zahle bar faire Höchstpr.!

Antiquitäten

Für Zinn, Silber,

/ Trödel

Mode-

/ Spielzeug

und Echtschmuck,

Zinn, Porzellan,

Handarbeiten,

Bestecke,

Briefmarken,

Uhren, Bilder,

Modell-Eisenbahnen

Pelze, Münzen, Porzellan,

u. Modell-

Autos,

Teppiche

Steiff-Tiere

und alles

u.

aus

Hausauflösungen.

Omas Zeit.

Frau

Tel./WhatsApp

Fischer. 08221-2579856

0171/1102832

»Verschiedenes

Christian sucht

Pelze aller Art, Puppen, Porzellan,

Gemälde, Teppiche, Näh./Schreibmaschinen,

Geweihe, Weihnachtskrippen,

Markentaschen, günstig!

!Obstbaumschnitt

Abtr.

Uhren

mögl.

Münzen,

Gartenpflege

Schmuck

Heidenheim

aller Art.


Kostenlose

0163 986 34

Hausbesuche

34

MO-SO

8:00 bis 20:00 Uhr. 0173/

Blues-Workshops 6340015 Gitarre für

Erwachsene , Info 07324 983754

Pelze bis 10.000 €

Garten Gobelin für 1.000 Freizeit €, Näh-/Schreibmaschinen,

Briefmarken, eingezäunt Porzellan, mit Gar-

und

Kleintierhaltung,

tenhütte Zinn, Teppiche, und Stall Spinnrad, zu verpachten.01515055354mälde,

Antiquitäten, Figuren, Blei-

Ölgekristalle,

Perücken, Schallplatten,

Ich Uhren, BÜGLE Münzen, Ihre Bernstein, Wäsche Puppen

und u. TO. Zahngold, Hemden, alles Mischkör-

aus

in

GIENGEN

be, Omas Tischdecken, Zeiten. Bettwäsche 0157/56514050 u. Arbeitskleidung

Frau Schwegler etc. 0174/3147140

Suche KLAVIER ältere ab 5 Rolex Jahre, oder in

Omega

Bolheim

Uhr

07324

auch

983754

def. 0151-21 332

971

Suche altes Hilfe bei Zinn, Heiz-Wärme Orden,

Abzeichen, und Hausnebenkostenabrechnung Uhren, Münzen und Bierkrüge

Fam.-Haus). zu kaufen. 07325-5040460


(2-

0162/3266420

Wer www verkauft kuhn-baumpflege.de

od. verschenkt

Möbel Baumarbeiten aller Art, u. Flohmarktartikel, Fällungen aller Antiquitäten,

Elektrogeräte. Hecken- und Wir Sträucher-

machen

Art,

Mäharbeiten,

schnitte, auch Entrümpelung Rasenpflege 0176/41356107

zum Fixpreis.

0172-7924307 u. 0162-4085749

»Tiere

Zahle bar faire Höchstpr.!

Für Zinn, Silber, Mode- und Echtschmuck,

süße Handarbeiten, Katzen Briefmar-

Zwei

7 ken, Monate, Pelze, von Münzen, der eigenen Porzellan, Katzen-

Mutter Teppiche abgestoßen, und alles suchen aus Omas ein Zeit. neues

Zuhause. Frau Fischer Die Babys 08221-2579856 sind sehr lieb,

verschmust und spielen gerne zusammen.

0176/82697039

»Verschiedenes

»Die gute Tat

! Pflaster-Mauerarbeiten !

Günstig. Gartenpflege Heidenheim

0163 986 34 34

!Obstbaumschnitt günstig!

Abtr. mögl. Gartenpflege Heidenheim

0163 986 34 34

Haushaltsauflösung

am Samstag, 22.01.2022, Herbrechingen,

Bussardweg 13, Lampen, Geschirr,

Vorhänge, Möbel, Bilder usw. -

10 bis 14 Uhr. Bitte Mund-/Nasenschutz

An Selbstabholer tragen gut

erhaltenes Klavier inkl. Klavierstuhl abzugeben.

Tel.07321-353651. rolfleh

nert@gmx.de Haushaltsauflösungen .

mit

Wertanrechnung. Entrümpelungen

+ Umzüge + Stemmarbeiten +

Meerschweingehege Pflege der Grünanl. + Winterdienst Marke

Eigenbau Xenja-Dienstleistungen zu verschenken. (gewerbl.) Maße -

Grundfläche Handy 015202721317 158cm x76cm. Foto auf

Anfrage. piabulling@gmx.de


»Die gute Tat

Zu verschenken:

Bücher zur Ausbildung von Groß- und

Einzelhandelskaufmann*frau! Von Beginn

der Ausbildung bis zur Prüfungsvorbereitung

sind fast neue Bücher

vorhanden! Außerdem sind noch diverse

Bücher zur IT - Ausbildung da! Bitte

melden unter Tel. 07324/7686

»Immobilienverkäufe

Schöne helle 3-Zi.-Whg.

in Steinheim, ca. 66 m², EBK, Balkon

und Garage, zu verkaufen. 07329/

1724

Schönes Zweifamilienhaus

in Steinheim am Albuch. Freistehend,

Baujahr 1974, zentrale Lage, EG ca.

106m² mit Wintergarten und Terrasse,

1.+2. Stock ca. 200m², Loggia mit offenem

Kamin und überdachtem Balkon.

Grundstücksfläche ca. 1.037m²

mit Doppelgarage uvm. Preis

569.000€. Tel.: 07329/7371

»Immobilien/Kaufgesuche

SAMSTAG, 21. Januar 2023

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstaltungen,

informativen Ratgeberthemen

und Bildergalerien

»Gewerbliche Immobilien

2-Zimmer auf ländle24.de Einliegerwohnung

HDH-Reutenen 82m² ab 1.2.2023.

EBK, ZH, beg. Dusche, Freisitz, Abstellraum,

Autoabstellplatz. Tel.

07321558593

Bis zu 3000 qm

Gewerbeflächen in den Seewiesen. Inklusive

Büro Container. Bei Interesse

gerne unter 015772623512 melden.

»Vermietungen

Die Region im Blick

5

2-Zimmer-ELW in Nattheim

ca. 85 m² Wfl., mit großer Terrasse,

Gartenanteil, Abstellraum, Küche vorhanden,

extra WC, Du und Bad, KM

700 € . 0176/47617636

2-Zimmer-Wohnung

(Betreutes Wohnen) 55 m², Einbauküche,

Dusche, WC, Balkon, Kellerabteil

in Hdh-Stadtmitte ab 1.3.2023 zu vermieten.

490€ KM zzgl. Nebenkosten.

Tel. 017654270473

Zwei verschmuste Kater

abzugeben wegen Katzenallergie unserer

Tochter. Leider müssen wir unsere

beiden Kater Louis und Elmo (10

& 8 Jahre) abgeben. Beide sind europ.

Kurzhaar, gechipt, kastriert, geimpft,

topfit und Freigänger. Beide sind ruhige

Familienkatzen, aber können auch

bei liebevollen Menschen ohne Kinder

gemütlich leben. Bitte melden über

ina.al@gmx.de

»Geschäftsempfehlungen

- - Dach undicht ?? - -

an Haus - Garage - Carport - Balkon.

07321/940370 oder 0172/6325072

! Baumfällen auf engstem

Raum! Alle Arbeiten im Garten -

Gartenpflege Heidenheim

0163/9863434

! Heckenschnitt günstig !

Abtransport möglich. Gartenpflege

Heidenheim 0163/9863434

Brauchen Sie Hilfe

bei der Gartenpflege - Gartensanierung

- Baumschnitt? Desweiteren

bieten wir Entrümpelung -

Endreinigung - Unterhalts - und

Grundreinigung sowie Hofeinfahrt

- und Terrassenreinigung.

Dann melden Sie sich bei uns.

Walter's häuslicher Rundum-Service.

07328/9244070

Eternit-Dach undicht?

Umdeckung mit Trapezblech/Dach-

Sandwich-Paneelen/Lichtplatten/Asbestentsorgung.

Klaiber GmbH,

www.klaiber-dach-wand.de 07322/

8079210 od. 0176/10207040

Haushaltsauflösungen mit

Wertanrechnung. Entrümpelungen

+ Umzüge + Stemmarbeiten +

Pflege der Grünanl. + Winterdienst

Xenja-Dienstleistungen (gewerbl.) -

Handy 015202721317

Malen mit Acrylfarbe, ob als

als Anfänger oder Fortgeschrittener,

macht vom ersten Tag an Freude. Die

Malkurse gestalten sich individuell

nach dem Bedürfnis der Teilnehmer.

Einstieg jederzeit möglich. Anmeldung

unter 07321-508574

Wollen Sie renovieren?

Bringen Sie frischen Wind in/an Ihr Zuhause.

Malermeisterin hat noch Termine

frei. 07321/2769080

Zuverlässige Grabauflösung

günstig, gewerblich, zum Festpreis.

Sauber, diskret, kostenloses Angebot!

0178/6171090

Gesucht: 1-2-Familienhaus

DHH und Reihenhäuser sowie 2-4-

Zi.-Whg. für unsere Kunden. Immobilienbüro

Roswitha und Werner

Rosenkranz. 07329/5295

persönlich - seriös - kompetent

Kostenfreie Wertermittlung:

Wir suchen dringend Wohnhäuser und

ETW für unsere vorgemerkten Kunden.

Seriöse und unverbindliche Beratung.

Wohnwerte-HDH, Herr Acar.

07321/946019

Suche ETW oder MFH

vermietet, leer oder renovierungsbedürftig

0151 1119 1963 (privat)

Suche Wohnung zu Kaufen

von Privat als Anlage. 0157 777 59 666

DER BUCHTIPP der

1-Zi. in WG, HDH Stadtmitte

Gemeinschaftsbad/-WC/-Küche, ab

sofort zu vermieten, WM 390 €.

0179/4956482

2,5-Zi.-Whg., Giengen, mit

Balkon, ca. 67 m², ab 01.02.2023 zu

vermieten, neu renoviert, Bad mit Fußbodenheizung,

Kellerraum, Aufzug im

Haus vorhanden. KM 680 € + NK ca.

100 € + 3 MM Kaution, 0176-

42200999

Finde Dein Zuhause auf

IMMO.HZ.DE

Heidenheim

» ... wird präsentiert von unserem sympathischen Mitarbeiter

Walter Dittrich

Alice Schwarzer

07321-347.614

Mein Leben

Lebenslauf und Lebenswerk in einem Band

Zum Anlass von Alice Schwarzers 80. Geburtstag erschien

dieser Doppelband, der den Bogen von der

Kindheit und ihren frühen Aufbrüchen als Journalistin

und Feministin bis zu den politischen und

publizistischen Aktivitäten von Heute spannt. Es gibt

wohl kaum eine Person des öffentlichen Lebens in

Deutschland, die über Jahrzehnte in einem solchen

Ausmaß Bewunderung und auch Widerspruch erfahren

hat und erfährt wie Alice Schwarzer. Sie ist bis heute

die Stimme in Deutschland für die Rechte der Frauen,

zugleich ist sie eine der herausragenden Journalistinnen

des Landes, Buchautorin zahlreicher

Bestseller und Herausgeberin der von ihr

gegründeten EMMA. Ihre schaft und ihr kämpferischer Elan

Leidensind

Legende. Dieser Doppelband

zeigt alle Facetten ihres Lebens:

ihre persönlichen Wurzeln und Prägungen,

ihre journalistischen und

politischen Kämpfe und Erfolge,

ihre Begegnungen mit Menschen

aus allen Lebensbereichen.

VERLAG KIEPENHEUER & WITSCH PREIS 28,00 €

ISBN 978-3-462-00438-0

Die Region im Blick

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstaltungen,

informativen Ratgeberthemen und

Bildergalerien auf ländle24.de

MERGELSTETTEN

Tafelladen gibt

Einblicke in seine Arbeit

Die Tafelläden gehören zu den Orten,

an denen aktuell viele gesellschaftliche

und wirtschaftliche Themen

sichtbar und unsichtbar aufeinandertreffen.

Ihre Bedeutung wird daher

immer wichtiger, stellt diese aber zunehmend

auch vor große Herausforderungen.

Am kommenden Dienstag, 24. Januar

um 19.30 Uhr werden der Leiter des

Heidenheimer Tafelladens W 52 Dietmar

Wotsch und Markus Mengemann,

seines Zeichens Regionalleiter der Caritas

Ostwürttemberg, im Gemeindehaus

Christkönig, Zoeppritzstraße 18

in Mergelstetten Einblicke in die Arbeit

der Tafeln geben. Vertreter des

Gemeinderats werden ebenfalls anwesend

sein und freuen sich auf eine angeregte

Diskussion mit den Besuchern.

DUTTENSTEIN

Mit Förstern geht es

durch den Friedwald

Wer den Friedwald Duttenstein kennenlernen

möchte, hat dazu am heutigen

Samstag, 21. Januar um 14 Uhr

bei einer kostenlosen Waldführung

Gelegenheit.

Erfahrene Förster erklären bei dem

gemeinsamen Spaziergang vorbei an

den Schönheiten des Waldes die Idee

der Bestattung in der Natur. Interessierte

haben jederzeit die Möglichkeit,

ihre Fragen zu stellen – von der Vorsorge

über den möglichen Ablauf einer

Beisetzung bis hin zu den verschiedenen

Grabarten und Kosten.

Die Führung dauert etwa eine Stunde,

Treffpunkt ist die Infotafel am

Friedwald-Parkplatz an der Kastanienallee

bei Dischingen. Da die Plätze begrenzt

sind, ist Anmeldung unter www.

friedwald.de/duttenstein oder unter

Tel. 06155.848-100 erforderlich.


SAMSTAG, 21. Januar 2023

6

»Vermietungen

»Automarkt

»Kfz-Zubehör

Die Region im Blick

»Wohnwagen/Wohnmobile

3-Zi.-W. 65 m² in HDH

Iglauer Str., 1.OG ab sofort zu verm.

Teilw. EBK, Balkon, Bühne, 2 Keller,

500 € KM + 150 € NK + 3 MM Kaut.

an 1 bis 2 Pers. Tel. 0152/55369449.

Audi A4 Avant 2.0

Bj. 2004, Benziner, 291.000 km,

Schaltgetriebe, TÜV 05/2023, 131 PS,

VB 2.000 €. 0179/9450727

mit Firmenportraits, Camper vielen sucht Tipps zu Wohnmobil

Veranstaltungen,

oder informativen Ratgeberthemen

und Bildergalerien Wohnwagen auf ländle24.de 0152/25754905

Familie sucht Wohnwagen

oder Wohnmobil. 0163/2477252

Ab 1.2.2023 zu vermieten in

Sontheim a. d. Brenz in zentraler Lage,

ruhige 1,5 ZImmer-Wohnung an

Einzelperson, 50qm Wohnfläche, Zentralheizung,

EBK, Bad, und Südseite

Balkon. Kontakt Telefon 01601675108

Günstige 3,5 Zi.Whg.

78 m², erster Stock, in Königsbronn

zu vermieten. 07328-4426 brenz

town@gmx.de

Helle 3-Zimmer-Wohnung

in Herbrechtingen ab sofort zu vermieten.

Nur Interessenten mit festem Einkommen

und sauberer Schufa-Auskunft

melden. 0176 70293273

Sonnige 3 Zi.-DG-Whg

in Herbrechtingen, ca. 50 m², mit

EBK, ab März 2023 zu vermieten.

07324-2769

Fiat 500 Winterreifen auf

Felgen 175/65R14, 100 € Festpreis.

07321/46363

Mercedes B200 Benzin

Automatic, Klimaautmatic, Sitzheizung,

Farbe schwarz, neuwertige

M+S, neue Sommerreifen, Baujahr

2009, 114.000km zu verkaufen. VB

8200€ 07321/53535

Mercedes B-Klasse-grau, EZ

-05/12, 51.000km, 90kw, Vollausstattung,

sehr guter Zustand, 12.500,00 €,

Tel. 0151-27138566

Smart vor two. Felgen u.

Reifen. Wie neu. Nur 2 Monate benützt.

Siehe Bilder. VB 390 Euro. Handy

01755681450

»Kfz-Ankauf

Suche Auto, Diesel oder

Benziner, auch mit Mängeln, bitte alles

anbieten, von Privat. 0173/

8009051

Die Region im Blick

Die Region Die Region im Blick

Die im Region Blick

Die Region im Blick

im Bl

mit Firmenportraits, mit Firmenportraits, vielen mit Tipps vielen Firmenportraits, zu Tipps Veranstal-

mit Firmenportraits, zu Veranstal-

vielen Tipps vielen zu Vera

Tipp

tungen, informativen tungen, informativen Ratgeberthemen tungen, Ratgeberthemen informativen tungen, und

informativen und

Ratgeberthemen u

Bildergalerien Bildergalerien auf ländle24.de

auf ländle24.de

Bildergalerien Bildergalerien auf ländle24.de

auf ländle24.de

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstaltungen,

informativen Ratgeberthemen und

Bildergalerien auf ländle24.de

Wohnung Teilort nördl. HDH

zu vermieten. Anfragen an

wohnungssuche1261@web.de

»Mietgesuche

1,5-2 Zimmer

BetreutesWohnen !! Wir suchen ab

sofort für unsere Mutter (Beamtenwitwe)

eine Wohnung in Gemeinden mit

Einkaufsmöglichkeit, Arzt und Apotheke

am Ort.(Giengen, Nattheim, Neresheim

und angrenzend..) Bitte auch im

Bau befindliche Objekte melden.

Tel.0176-96917655

1-2 Zi.-Whg. in

Herbrechtingen gesucht. Unternehmen

sucht Wohnung mit 1 - 2 Zi.,

auch möbliert bzw. teilmöbliert, zur

Miete in Herberechtingen.

01520 / 2493767

3-Zi.Whg. ab 80m²

Paar, festangestellt (m27, w25) sucht

ab sofort 3-Zi.Whg. ab 80m², in Nattheim,

Heidenheim oder Giengen/

Brenz, kein DG, mit EBK+Balkon.

Wenn möglich mit Stellplatz/Garage.

andreasp@live.de 01702436851

Frau sucht 1,5-2-Zi.-Whg.

in HDH u. Umkreis zu mieten, ab 1.4.

oder später, KM 350 - 400 €, im EG

oder 1. Stock, Balkon od. Terrasse

wäre schön. 01578 6878103

Junges Paar sucht dringend

3

Zimmerwohnung bis 1000 Euro Warmmiete

017684343084

Suche Wohnung oder Haus

Unternehmer sucht Wohnung oder

Haus bzw. MFH ab 3 Zimmer zur Miete

in Kreis HDH. 0157 777 59 666


SAMSTAG, 21. Januar 2023

7

Ihr Verkäufer-Makler

Nr. 1

Mit dem RE/MAX

Bieterverfahren

zum Bestpreis

Erfahrung aus über 1600

Immobilienverkäufen in 37 Jahren

Günther Bosch

Telefon: 07321/305120-12

Homepage: www.remax-heidenheim.de

Zum Rückrundenauftakt erwartet der

1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 28.

Januar, 13 Uhr, Hansa Rostock in der

Voith-Arena. Ein Blick auf die „Kogge“

und die bisherige Bilanz gegen

den FCH.

Nach dem 13. Tabellenplatz in der vergangenen

Saison startete die Mannschaft

von Jens Härtel denkbar ungünstig

in die Spielzeit 2022/23. Der

1:0-Auftaktniederlage gegen den FCH

folgte eine weitere 1:0-Pleite gegen den

HSV sowie ein bitteres Pokalaus gegen

den Regionalligisten aus Lübeck

(0:1). Ausgerechnet gegen den letztjährigen

Bundesligisten Bielefeld, ge-

+++ AM HEUTIGEN SAMSTAG, 28. JANUAR, GEHT ES WIEDER LOS +++ AM HEUTIGEN SAMSTAG, 28. JANUAR, GEHT ES WIEDER LOS +++

Hansa Rostock gastiert in der Voith-Arena!

gen den man zu Hause mit 2:1 gewinnen

konnte, gelang die Wende. Danach

folgten noch vier weitere Siege, fünf

Unentschieden sowie sechs Niederlagen.

Daraufhin entschloss man sich in

Rostock, zwei Spieltage vor der Winterpause,

Jens Härtel zu beurlauben und

dem ehemaligen Mannheim-Trainer Patrick

Glöckner eine Chance zu geben.

Dieser holte mit seinem Team in seinen

ersten beiden Spielen vier Punkte

und konnte demnach mit Tabellenplatz

neun in die lange Winterpause gehen.

» Vom Norden Deutschlands in

den türkischen Süden

Für eine gute Vorbereitung setzt der

neue Trainer auf ein Trainingslager

an der türkischen Riviera, wo vom 5.

bis zum 15. Januar drei Testspiele absolvieren

wurden. Dabei konnte Hansa

Rostock zwei Siege einfahren.

» Rostocks Top-3-Scorer – John

Verhoek

Auf Platz drei der Rostocker Topscorerliste

steht der 33-Jährige Niederländer

John Verhoek, der von 2016 bis 2018 das

Trikot des 1. FC Heidenheim 1846 trug.

In 57 Spielen schoss er 16 Tore und landete

mit dem FCH auf dem 6. und 13. Tabellenplatz

der 2. Bundesliga. Beim Derby

in der Mercedes-Benz Arena in Stuttgart

konnte John Verhoek zur Führung

einnicken, bevor Tim Skarke nach dem

Ausgleich den 2:1 Siegtreffer erzielte.

Foto: Ortwin Rill

Der FC Heidenheim startet auf Tabellenrang drei in die Rückrunde.

» Der FCH im Vergleich mit Hansa

Rostock

Insgesamt trifft Hansa am kommende

n Samstag zum elften Mal auf den

1. FC Heidenheim 1846. Die bisherigen

zehn Partien endeten komplett ausgeglichen.

Beide Mannschaften konnten

vier Spiele für sich entscheiden, während

die Punkte zwei Mal geteilt wurden.

Vergangene Saison gab es drei Aufeinandertreffen

zwischen den beiden

Mannschaften. Während die Ligapartien

beide unentschieden endeten, konnte

sich Rostock in der ersten Runde des

DFB-Pokals durchsetzen.

Zum Auftakt der aktuellen Saison sollte

es besser laufen. Die Mannschaft von

Frank Schmidt konnte positiv starten

und die Hanseaten mit 1:0 besiegen.

Das entscheidende Tor erzielte Stefan

Schimmer

FCH

Freier Vorverkauf gestartet

Jetzt Tickets für die ersten Rückrunden-Heimspiele

sichern!

Am Samstag, 28. Januar, 13 Uhr, beginnt

die Rückrunde in der 2. Bundesliga für

den FCH mit dem Heimspiel in der

Voith-Arena gegen Hansa Rostock. Die

Tickets zu dieser Partie sowie zu allen

weiteren bisher terminierten Heimspielen

sind ab sofort im freien Ticketvorverkauf

erhältlich.

Seit Montag, 16. Januar, sind - neben

den Tickets für den Rückrundenauftakt

gegen Hansa Rostock - auch die Tickets

für die Heimspiele gegen den Hamburger

SV (Sa., 11. Februar, 20.30 Uhr), den

1. FC Nürnberg (So., 19. Februar, 13.30

Uhr), Darmstadt 98 (Sa., 4. März, 20.30

Uhr) und den Karlsruher SC (Fr., 17.

März, 18.30 Uhr) im freien Vorverkauf

Foto: FCH

erhältlich. In der vergangenen Woche

hatte es dafür noch eine exklusive Vorverkaufsphase

für Mitglieder gegeben.

Die Karten sind in den beiden FCH-

Fan- und Ticketshops (Voith-Arena und

Heidenheimer Fußgängerzone), online

sowie telefonisch unter 01806-992218

erhältlich.

» FCH-Rückrundendauerkarte sichern!

Wer bei den Höhepunkten der

kommenden Rückrunde garantiert

dabei sein möchte, sollte sich die

FCH-Rückrundendauerkarte sichern.

Diese umfasst neun Heimspiele in der

Voith-Arena und ist in beiden FCH Fanund

Ticketshops, online sowie telefonisch

unter 01806-992218 erhältlich.

VERLOSUNG

FCH-Wintermütze

Mit dem FCH durch die Winterzeit! Die WochenZeitung

verlost eine FCH-Wintermütze in blau-grauem Streifenmuster.

Der rote Umschlag ist mit einem kleinen farbigen

FCH-Wappen veredelt. Wenn Sie gewinnen möchten,

rufen Sie an am Montag, 23. Januar 2023, 15 bis 15.15 Uhr,

unter der Telefonnummer: 0175-1601590. Der Rechtsweg

ist ausgeschlossen. Viel Glück!

Foto: Zafer Sanli

Stefan Schimmer

Rückennummer: 9

Position: Angriff

Größe: 1,85 m

Gewicht: 87 kg

Nationalität: deutsch

Geburtstag: 28.04.1994

Starker Fuß: rechts

Beim FCH seit: August 2019

Am freien Tag...: schaue ich

gern Sport im TV oder treffe

mich mit Freunden.

Lachen muss ich...: über einen guten Witz

oder eine lustige Serie.

Vereine: SpVgg Unterhaching,

FC Memmingen,

FC Gundelfingen


SAMSTAG, 21. Januar 2023

8

HEIDENHEIM

St. Franziskus lädt

zu neun Konzerten ein

Die Region im Blick

Im neuen Jahr startet die Kulturreihe

des Pflegeheims St. Franziskus in

Heidenheim wieder mit einem abwechslungsreichen

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu

und

Veranstaltungen,

informativen men Jahresprogramm Ratgeberthemen an neun

unterhaltsa-

und Bildergalerien Abenden. auf ländle24.de

Am heutigen Mittwoch, 25. Januar

um 19 Uhr gestaltet die Gruppe „Corkscrooh“

den Auftakt bei bei „Kultur in

der Kapelle“. Die fünf Musiker spielen

irische Balladen gemischt mit Pub-

Songs. Auch Lieder über schwäbische

Eigenheiten und sonstige internationale

Musik finden sich im Repertoire

der Band.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen

ist frei, es wird jedoch um eine

Spende gebeten. In Pflegeheimen gilt

nach wie vor die Test- und Maskenpflicht.

Es wird jedoch vor Ort kostenlos

getestet.

Die Region im Blick

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstaltungen,

informativen Ratgeberthemen und

Bildergalerien auf ländle24.de

BRENZREGIION

Heidenheimer

Brenzregion auf CMT

Foto: Landesmesse Stuttgart GmbH

Die Heidenheimer Brenzregion präsentiert

sich mit abwechslungsreichen

Ausflugszielen und einem attraktiven

Rad- und Wanderangebot

auf der Urlaubsmesse CMT in Stuttgart.

Die beliebte Urlaubsmesse findet

noch bis 22. Januar auf der Stuttgarter

Messe am Flughafen statt.

Der Landkreis Heidenheim ist gemeinsam

mit allen Städten und Gemeinden

als Heidenheimer Brenzregion

unter dem Dach der

Schwäbischen Alb in Halle 6 vertreten.

Die Messe ist täglich von 10 bis

18 Uhr geöffnet. Informationen zu

den Freizeit- und Tourismusangeboten

gibt es im Internet unter www.

heidenheimer-brenzregion.de und

www.schwaebischealb.de, zur Messe

unter www.messe-stuttgart.de/cmt/.

HEIDENHEIM

Informationsvortrag

im Guttemplerhaus

Zum Thema „Heilung auf geistigem

Weg – medizinisch beweisbar“ findet

am Mittwoch, 8. Februar, 17.30

Uhr, ein Informationsvortrag im

Guttemplerhaus in der Virchowstraße

18 in Heidenheim statt. Der Vortrag

bezieht sich auf die Lehre Bruno

Grönings (1906-1959), dem es in

den 50er Jahren gelang, Menschen

die Gesetzmäßigkeiten geistiger

Heilung auf einfache Weise aufzuzeigen.

Viele Menschen bezeugten,

durch ihn ihre Gesundheit zurückerhalten

zu haben – selbst von als medizinisch

unheilbar eingeschätzten

Leiden. Heute werden vom Bruno-Gröning-Freundeskreis

weiterhin

über Heilungserfahrungen berichtet.

Zahlreiche Ärzte haben sich

in der Medizinisch-Wissenschaftlichen

Fachgruppe zusammengeschlossen,

um die eingetretenen

Heilungen zu prüfen und zu dokumentieren.

Eintritt zum Vortrag ist

frei. Informationen auf www.bruno-groening.org

.

Fotos: Oana Paula Vainer, Lisa Moll, Daniela Stängle

Rezeption von Kunst ist anerkannt

individuell. Doch was,

wenn Gewohntes und Erwartungen

an scheinbar freie Rezeption

von Kunst – auf Künstler und

Kunstliebhaberseite - hinterfragt

und aufgebrochen werden? Oana

Paula Vainer und Lisa Moll zeigen

hierzu die Ausstellung „Je weniger

ich weiss, desto besser“ im

Türmle. Führungen mittwochs,

16 Uhr, samstags, 12.30 Uhr,

Finissage mit Künstlergespräch

und Performance am Sonntag,

12. Februar, 11 Uhr.

... live dabei!

Streit zwischen Zampanò und Matto

Winterballett La Strada

Das Ballett des Staatstheaters am Gärtnerplatz mit der Cappella Aquileia

Mit dem Ballett des Staatstheaters

am Gärtnerplatz (München) kommt

am Samstag, 11. Februar, 20 Uhr, ein

neuer Partner der Opernfestspiele

erstmals ins Festspielhaus Congress

Centrum nach Heidenheim. Die

Compagnie unter der Leitung von

Karl Alfred Schreiner zeigt am 11.

Februar den Tanzabend „La Strada“

von Marco Goecke nach dem gleichnamigen

Film des berühmten italienischen

Filmregisseurs Federico

Fellini.

Im Mittelpunkt steht Gelsomina, die

mit dem grobschlächtigen Artisten

Zampanò, der sie ihrer Mutter „abgekaufte“,

ein Leben auf der Straße

führt. Er behandelt sie wie einen

Hund, vergnügt sich lieber mit Prostituierten.

Erst ein Zirkus lässt in der

jungen Frau ein Gefühl von Heimat

entstehen. Bald kommt es zwischen

Zampanò und dem Seiltänzer Matto,

zu dem sich Gelsomnia hingezogen

fühlt, zum Konflikt.

In seiner Musik ließ sich Nino Rota

maßgeblich von der emotionsgeladenen

Bildsprache Fellinis zu einer

kraftvollen Rhythmik inspirieren.

Für Choreograf Marco Goecke zeigt

sich die Komplexität der Handlung

vor allem im Verhältnis der Figuren

zueinander.

Das Ballett des Staatstheaters am

Gärtnerplatz und die Cappella Aquileia

– Orchester der OH! – kooperieren

im „Tanzraum Heidenheim“ im

Programm „Tanzland“ der Kulturstiftung

des Bundes erstmals miteinander.

In den Jahren 2023 bis

Foto: Marie-Laure Briane/Staatstheater am Gärtnerplatz

2025 bringen der Münchner Ballettchef

Karl Alfred Schreiner und Festspieldirektor

Marcus Bosch jeweils

eine Tanzproduktion gemeinsam

auf die Bühne.

Infos kompakt:

Künstler: Marcus Bosch Dirigent -

Marco Goecke Choreografie - Ballett

des Staatstheaters am Gärtnerplatz

(Leitung: Karl Alfred

Schreiner) - Cappella Aquileia Orchester

der OH!

Tickets: telefonisch: 07321 327-7777,

Online unter www.opernfestspiele.

de, in der Stadt-Information Heidenheim,

Christianstraße 2, Heidenheim

oder im Ticketshop der Heidenheimer

Zeitung, Olgastraße 15,

Heidenheim. OH!

Di

mit

stalt

und


SAMSTAG, 21. Januar 2023

9

Anzeige

HEIDENHEIM

„Mann gegen Mann“

mit Tobias Mann

Hochkarätig wird es am kommenden

Donnerstag, 26. Januar um

20 Uhr im Heidenheimer Lokschuppen

mit Tobias Mann.

Der Satiriker und Musiker stellt

sich seinem ultimativen Endgegner

und – Überraschung! – es ist er selbst.

Unter dem Titel „Mann gegen Mann“

entwickelt sich ein Zweikampf gegen

das eigene ich.

Karten gibt’s bei der Stadt-Info, unter

Tel. 07321.327-7777 und unter

laendleevents.de. Foto: Thomas Klose

Anzeige

HEIDENHEIM

Schattentheater mit

den „Moving Shadows“

Am Samstag, 4. Februar um 20 Uhr

gastiert das Schattentheater „Moving

Shadows“ im Congress Centrum

Heidenheim.

„Die Mobilés“ bieten mehr als nur

Schattentheater: Hinter einer Leinwand

agieren neun Artisten, Tänzer,

Akrobaten und Pantomimen, die wundervolle

und überraschende Geschichten

entstehen lassen - berührend,

witzig und spektakulär zugleich.

Nähere Info und Karten online unter

laendleevents.de.

Foto: PR/Die Mobilés

Anzeige

HEIDENHEIM

Unterwegs auf Island

mit dem VW Bulli

Am heutigen Samstag, 21. Januar

heißt es um 20 Uhr im Congress

Centrum Heidenheim „Bulli - Abenteuer

Island.“ Sechs Monate war Peter

Gebhard mit seinem VW Bulli auf

Island unterwegs zwischen Gletschern

und Geysiren, Wüsten und

Vulkanen. Dabei entstanden spektakuläre

Aufnahmen und Videos

traumhafter Landschaften. Info und

Trailer auf www.michael-fleck.de;

Karten gibt’s im Ticketshop im Pressehaus

und unter laendleevents.de.

Foto: Peter Gebhard

PLAYGROUND HDH

07321-924310 Infoband

07321-9245018 täglich

ab 11 bis 22 Uhr

www.playground-hdh.com

Ladys.de

GÜNZBURG

Vortrag: 60 Jahre

Élyséevertrag

Künstlerpaar Rebecca Rust und Friedrich Edelmann

Foto; Uwe Seyl

Foto: Canva

Durch den Élysée-Vertrag wurde aus

ehemaligen Feinden Freunde – ein

Grundstein für den dauerhaften

e Region Frieden in Europa. im Blick Am Sonntag, 22.

Januar, 17 Uhr, findet im Rokoko-Saal

Firmenportraits, des Günzburger vielen Tipps Heimatmuseums

zu Veranungen,

informativen eine Veranstaltung Ratgeberthemen zum Jahrhundertvertrag

auf ländle24.de statt, der 1963 die

Bildergalerien

Grundlage für die Aussöhnung und

Zusammenarbeit zwischen Deutschland

und Frankreich legte. Peter

Lang, Gründungsmitglied und früherer

1. Vorsitzender des Partnerschaftskomitees

Günzburg-Lannion,

stellt in einem historischen Rückblick

die Beziehungen und Entwicklungen

zwischen den beiden Ländern

dar. Die Komiteevorstände

Jean-Yves Warin und Lydia Wagner

erläutern die Wichtigkeit des

Élysée-Vertrages, der Anlass zur

Gründung von Städtepartnerschaften

war. Der Eintritt zur rund 40-minütigen

Veranstaltung ist frei.

Die Region im Blick

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstaltungen,

informativen Ratgeberthemen und

Bildergalerien auf ländle24.de

Themenabend mit Musik

jüdischer Komponisten

Am Vorabend des Internationalen

Holocaust-Gedenktages laden die

Stadt Neresheim und die VHS Ostalb

zu einem Abend der besonderen

Art: Am Donnerstag, 26. Januar, findet

um 19.30 Uhr im Rathaus-Foyer

ein Themenabend zu 1.700 Jahren

jüdischem Leben in Deutschland

statt. Musikalisch wird es mit dem

Künstlerpaar Rebecca Rust (Violoncello)

und Friedrich Edelmann (Fagott),

besondere historische Schlaglichter

hält Historiker Dr. Holger

Fedyna bereit, eine Ausstellung der

Universität Mainz bereichert den

Abend im festlichen Foyer des Neresheimer

Rathauses. Eintritt ist

frei, um Spenden wird gebeten.

Konzert Auf dem Programm stehen

sehnsüchtige wie ausgelassen-fröhliche

Melodien. Beseelte Klänge

meisterhaft gespielten Violoncellos

und Fagotts bereiten ein eindrückliches

Erlebnis. Dazwischen werden

bewegende Künstlerschicksale geschildert

und geschichtliche Zusammenhänge

beleuchtet.

Künstler Zum künstlerischen Lebenswerk

des Musiker-Paares zählen

Kammermusik, preisgekrönte

Filmprojekte dokumentarischen

Charakters, Solistentätigkeit unter

namhaften Dirigenten bei der

Münchner Philharmonie.

Vorträge Das Abendprogramm beinhaltet

kurze Vorträge des Historikers

Dr. Holger Fedyna. Der seit

mehr als 20 Jahren ehrenamtliche

Neresheimer Archivar leitet ebenso

lange das Härtsfeldmuseum, führt

die Neresheimer Stadtchronik und

ist Autor und Mitherausgeber namhafter

wissenschaftlicher Arbeiten.

Ausstellung Ein Dekret von Kaiser

Konstantin aus dem Jahr 321 belegt

als älteste erhaltene Urkunde die

Existenz von Juden nördlich der Alpen.

Wie vielfältig jüdisches Leben

in Süddeutschland war und heute

wieder ist, vermittelt die Ausstellung

„1700 Jahre jüdisches Leben“.

Ergänzt wird die Ausstellung durch

Filmdokumentationen und Zeitzeugeninterviews.

Fotos: Maike Wagner-Dittrich

Faschingssaison 2023

großartig eröffnet -

Endlich wieder

Fasching pur

... live dabei!


Die Region im Blick

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstaltungen,

informativen Ratgeberthemen

und Bildergalerien auf ländle24.de

SAMSTAG, 21. Januar 2023

10

Jetzt informieren:

Häusliche „24 Stunden

Pflege und Betreuung“

Kostenlose Beratung rund um die Pflege!

Liebevoll, professionell und immer zuverlässig

Memminger Torstraße 16 –18 · 89537 Giengen / Brenz

Telefon 07322 9545080 · www.pflegekräfte-service.de

Zusätzlich sparen mit

Gutschein

gültig bis Montag 30.01.2023

Markenschuhe auf Dauer günstig

Zusätzlich sparen mit

Gutschein

gültig bis Montag 30.01.2023

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstaltungen,

informativen Ratgeberthemen und

Unter dem Motto „Ich habe es ge-

Bildergalerien auf ländle24.de

schafft – warum nicht auch Sie?“

lädt die Kontaktstelle Frau und Beruf

am kommenden Dienstag, 31. Januar

von 9 bis 10.30 Uhr zu einer

digitalen Veranstaltung für Existenzgründerinnen

ein.

Sylvia Overhage (Geschäftsführerin

Mess- und Abrechnungsservice

Die Region im Blick Westhausen) teilt ihre Erfahrungen

auf dem Weg von der Idee bis zur

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstaltungen,

informativen Ratgeberthemen und

Gründung und berichtet von Chancen

und Herausforderungen. Die Grün-

Bildergalerien auf ländle24.de

dungsberaterin der IHK Ostwürttemberg

Elke App steht mit Basiswissen

zur Verfügung und gibt Informationen

für einen gelungenen Start.

Anmeldung bis spätestens kommenden

Mittwoch, 25. Januar per

E-Mail an anmeldung.kontaktstelle@

ostalbkreis.de; Info: Tel. 07321.321-2558.

Zusätzlich sparen mit

Gutschein

gültig bis Montag 30.01.2023

KREIS HEIDENHEIM

Die Region im Blick

Online-Informationen

für Gründerinnen

10.-

10.-

10.-

ANKOMMEN.

DAHEIM SEIN.

RUHE FINDEN

IMMO.HZ.DE

Gültig auf alle Schuhe und

Taschen ab30,- Euro VK,

auch auf reduzierte Preise*

Gültig auf alle Schuhe und

Taschen ab30,- Euro VK,

auch auf reduzierte Preise*

Gültig auf alle Schuhe und

Taschen ab30,- Euro VK,

auch auf reduzierte Preise*

Günzburg Bahnhofstr. 19, beim Bahnhof – Schwäbisch Gmünd, Kalter Markt 18

im City Center 1.OG – Jowa Schuhe inGeislingen/Altenstadt, Tälesbahnstr. 15.

Mo -Fr.: 9.00 -19.00 Uhr, Sa.: 9.00 -18.00 Uhr *1 Gutschein je Paar anrechenbar

© Alena Ozerova/stock.adobe.com

FAMILIENNACHRICHTEN

Finden Sie alle freudigen und traurigen Nachrichten auch online unter freude.hz.de und trauer.hz.de

STERBEFÄLLE

HEIDENHEIM

Hildegard Grau geb. Heger 09.01.2023

Kathrin Dominique Krause 11.01.2023

KÖNIGSBRONN

Günter Adam 06.01.2023

Klaus Walther 10.01.2023

MERGELSTETTEN

Ernst Potzner 05.01.2023

EHESCHLIESSUNG

SONTHEIM

Stephanie Käßmeyer und Arnaud Cugnière 14.01.2023

Foto: stock.adobe.com/Bend S.


SAMSTAG, 21. Januar 2023

11

ter stecken oft keine Entzündungen, sondern

geschädigte oder gereizte Nerven. logie ausdrücklich ab! 1 Schließlich zeigen „Mit Restaxil

Diagnostik und Therapie in der Neuro-

Schmerzen bekämpfen –

doppelt so schnell 1 Mediziner sprechen von sogenannten Nervenschmerzen. Diese können durch keine Wirkung. Anders die Schmerztropfen

Restaxil, die Nervenschmerzen be-

endlich in den Griff

D auerschmerzen

belegten Wissenschaftler, dass Verspannungen entstehen, aber auch Folge

eines Bandscheibenvorfalls sein. kämpfen – ohne den Körper zu belasten. bekommen. Ich

Spalt Forte doppelt so schnell

vom Körper aufgenommen wird

kann mich wieder

und mehr Wirkstoff ins Blut gelangt

als bei anderen Ibuprofen- Bisher greifen Betroffene meist zu Nervenschmerzen

(Marco L.)

Nervenschmerzen bekämpfen

5- fach- Wirkkomplex gegen

bücken.“

Schmerz-Spezial ANZEIGE

Thema Nervenschmerzen

Nacken- oder

Rückenschmerzen?

Was zahlreichen Betroff enen hilft

Zahlreiche Deutsche leiden unter

Nacken- oder Rückenschmerzen. Dahin-

z. B. Ibuprofen oder Diclofenac. Doch davon

raten Mediziner laut der Leitlinie für

Schmerztabletten. Begeisterte

Anwender berichten: „Ich nehme

immer dieses Präparat, wenn

ich eine Schmerztablette benötige.

Durch den Flüssigwirkstoff

wirken sie schneller als andere

Präparate.“

Fragen auch Sie in der Apotheke

gezielt nach Spalt Forte.

klassischen, entzündungshemmenden

Schmerzmitteln, sogenannten NSAR, wie

Das Besondere an Restaxil: der

5- fach- Wirkkomplex speziell bei Nervenschmerzen.

So setzt beispielsweise

Gelsemium sempervirens laut Arzneimittelbild

im zentralen Nervensystem an,

also unter anderem im Rückenmark. Der

Arzneistoff Iris versicolor kommt hingegen

bei ausstrahlenden Schmerzen wie

einer Ischialgie und ziehenden, brennenden

Schmerzen im Hüftnerv zum Einsatz.

Für Ihre Apotheke:

Egal, ob Kopfschmerzen,

Rückens chmerzen oder Gelenkschmerzen

– Schmerzgeplagte

haben meist denselben

Wunsch: Den Schmerz schnell

zu bekämpfen! Die Lösung für

viele Betroffene bietet das innovative

Schmerzmittel Spalt Forte

(rezeptfrei). Erstmalig in Europa

bietet Spalt Forte 400 mg Ibuprofen

in einer einzigartig patentierten

Flüssigkapsel an, die die Wirkung

von Ibuprofen beschleunigt

und verstärkt. Außerdem

Für Ihre Apotheke:

Spalt Forte

(PZN 00793839)

www.spalt-online.de

1

PharmaSGP GmbH, Fachinformation des Arzneimittels „Spalt Forte“, Stand der Information: Januar 2022.

• Abbildungen Betroffenen nachempfunden

SPALT FORTE. Wirkstoff: Ibuprofen. Für Erwachsene zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von

leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen; Fieber. Spalt

Forte soll nicht längere Zeit oder in höherer Dosierung ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat eingenommen

werden. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage

vorgegeben! www.spalt- o nline.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage

und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfi ng

Genial: Die natürlichen Schmerztropfen

schlagen nicht auf den Magen und

haben keine bekannten Neben- oder

Wechselwirkungen.

Restaxil

(PZN 12895108)

www.restaxil.de

¹Schlereth T. et al., Diagnose und nicht interventionelle Therapie neuropathischer Schmerzen, S2k- L eitlinie, 2019, in: Deutsche Gesellschaft für Neurologie (Hrsg.), Leitlinien für

Diagnostik und Therapie in der Neurologie. Online: www.dgn.org/leitlinien (abgerufen am 01.11.2022) • Abbildung Betroffenen nachempfunden, Name geändert

RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches

Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder

Apotheker. • Restaxil GmbH, 82166 Gräfelfi ng

Lokal läuft‘s am besten

Für Sie da in Sontheim an der Brenz

Ihr Gebäudedienstleister

www.fliesenschauz.com

z und Lackschutz.

m | 07325/9621-0

Ihr starker Ford Partner in der Region.

Industriestraße 4 | 89567 Sontheim | 07325/9621-0

info@schauz.fsoc.de | www.ford-schauz-sontheim.de

TOMAX

FITNESSSTUDIO

Hauptstraße 21

89567 Sontheim

Telefon 07325/3731

info@tomax-fitness.de

Grenzweg 14 89567 Sontheim 07325/ 913 95 97

www.autolackcentrum.de

Grenzweg 14 89567 Sontheim 07325/ 913 95 97

www.autolackcentrum.de

LACKIERUNG

UNFALLINSTANDSETZUNG

OLDTIMER

www.gs-kettler.de • Tel. 07325-919 009

Gewerbestraße 5 • 89431 Bächingen a. d. Brenz

volksbank-brenztal.de

Tel. 07322 143-0

Volksbank

Brenztal eG

Öffnungszeiten:

Mo.-Do. 8-12 Uhr

und 13-18 Uhr

Fr. 8-12, 13-17 Uhr

Dieselstraße 9, 89567 Sontheim, T. 07325/96972-0

info@autohaussontheim.de, www.autohaussontheim.de

Björn Stolp

Dachdeckermeister

Bedachungen

Komm in unser Team

als Dachdecker oder

Zimmerer!

T. 07325/951173 | www.stolp-bedachungen.de

Wir suchen

Aufgrund unserer stabilen und stetig wachsenden Auftrags lage, suchen wir zum

nächstmöglichen Eintrittstermin einen

Fahrer (m/w/d) für Rohr- und Kanalreinigung

Schreibwaren, Toto/Lotto, Textilreinigung,

Zeitschriften, Kopierservice, Hermes-Versand

Wir Karin erwarten Baierl, Hauptstraße 33,

89567 Sontheim, › Führerschein Tel.+Fax der Klasse 07325/4432

C (CE wünschenswert)

› technisches Grundverständis

› Deutsch in Wort und Schrift

JACEK-REINIGUNG

› Engangierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise

... wenn‘s sauber sein soll.

Gebäudereinigung

Wir bieten

Fenster- und Glasreinigung

› Umfassende Polster- Einarbeitung und Teppichreinigung

in die Tätigkeit

› Modernste Telefon: Fahrzeugtechnik 0176 42071950

und hochwertiges Equipment

› Abwechslungsreiches jacekreinigung@gmx.de

und vielfältiges Tätigkeitsfeld

› Leistungsorientierte Bezahlung

www.jacek-reinigung.de

Kontakt

Eichendorffstr. 16, 89567 Sontheim

T. 07325 910000

E-Mail: info@kanaleisenring.de

www.kanaleisenring.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann warten Sie nicht und

senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail

Olgastraße 15 | 89520 Heidenheim

oder Post zu:

Ihr Kontakt ins Pressehaus: Marco Pagnozzi

@: info@kanal-eisenring.de

T. 07321 347-6119 : Kanal-Eisenring | marco.pagnozzi@hz.de

e. K. | Eichendorffstr. 16 | 89567 Sontheim

Kanal-Eisenring e. K. • Tel.: 07325 / 91 0000 • web: www.kanal-eisenring.de


SAMSTAG, 21. Januar 2023

12

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

FASCHINGSSTURM HEIDENHEIM

In Heidenheims Innenstadt wird es am Samstag, 28. Januar, kunterbunt

Hilfe, die Narren kommen!

Nach zwei Jahren Pause ist wieder

Zeit für närrischen Stimmungstaumel:

Am Samstag,

28. Januar, findet der Faschingssturm

der lokalen Faschingszünfte in Heidenheim

statt. Viele Zünfte mit etwa

500 Hästrägern sind dieses Jahr dabei.

Um 10 Uhr geht es in den Schloss

Arkaden los. Im Anschluss zieht der

Faschingssturm dann über den Eugen-Jaekle-Platz

bis zum Ende der

Fußgängerzone. Am Eugen-Jaekle-Platz

werden die vorbeistürmenden

Zünfte vorgestellt. Am Elmar-

Doch-Haus ist bereits ab 11 Uhr Zeit

für Faschingsparty. Alle Faschingsbegeisterten

sind eingeladen, mit oder

ohne eigene Kostümverkleidung dabeizusein.

Der veranstaltende Heidenheimer

Dienstleistungs- und Handelsverein

(H.D.H.) sorgt für Verköstigung

durch kulinarische Buden. Die

Innenstadt-Gastronomen heißen alle

Faschingsgäste mit klassischen und

faschingstypischen Angeboten willkommen.

» Darbietungen der Zünfte

Auf geballte Faschingsenergie können

sich alle Faschingsfreunde von

10 Uhr bis etwa 12 Uhr in den Heidenheimer

Schloss Arkaden gefasst machen.

Rund zehn Faschingsgruppen

zeigen das Beste aus drei Jahren Trainingsvorbereitung.

Von Gardetänzen

über Hexentänze in Faschingsmasken

bis hin zu akrobatischen Showtänzen

sind alle Altersgruppen bei den Darbietungen

vertreten. Moderatoren

der verschiedenen Faschingszünfte

führen durch das Programm.

„Die Stimmung ist fantastisch!“ sagt

Wolfgang Holubar, Ehrenpräsident

der Itzelberger Pfannaglopfer und

Gründer der Kreisvereinigung Fasching

Heidenheim. „Es besteht ein

riesengroßer Nachholbedarf, das

merkt man an der Reaktion der Zuschauer.

Von Zuschauerseite erhielten

wir auf den Umzügen an den

vergangenen Wochenenden durchweg

positives Feedback. Trotz Regenwetter

waren die Umzüge richtig

gut besucht und die Leute waren

voll dabei.“

» Mitreißen lassen beim

Faschingsumzug

Schwungvoll geht es beim Faschingsumzug

gegen 12 Uhr, ausgehend vom

Marienplatz, durch die Schloss Arkaden

über den Eugen-Jaekle-Platz sowie

über das Elmar-Doch-Haus bis ganz

durch die untere Hauptstraße bis Fußgängerzonenende.

Ab 14:00 Uhr geht

das Faschingstreiben mit närrischen

Darbietungen und Guggamusik in der

Heidenheimer City weiter.

» Faschingszünfte begrüßen

Beim Durchmarsch am Eugen-Jaekle-Platz

stellen Wolfgang Holubar und

Mitmoderatoren die vorbeiziehenden

Zünfte vor. Jede Zunft wird dabei mit

ihrem typischen Narrenruf begrüßt.

Mit dabei sind beispielsweise die Stotzinger

Hexa, die Herbrechtinger Wasserratza

Hex e.V., die Oberberger Lombahexa

Burgberg, der Faschingsverein

Dischingen e.V., die Giengener Narrenzunft

„Panscherhex“ e.V. 2002, die Panscherhexen

Giengen, die Faschingsfreunde

Kösingen e.V., die Itzelberger

Pfannaglopfer.

Heidenheimer Faschings-Party Party-

DJ Senator sorgt bereits ab 11 Uhr vor

dem Elmar-Doch-Haus für stimmungsvolle

Faschingsmusik in der Heidenheimer

Innenstadt. Nach dem Faschingsumzug

ist große Faschings-Party mit

Open-End mit DJ Senator und Guggamusikern

im Partybereich am Elmar-

Doch-Haus angesagt.

Faschings-Food Das Café am Markt sowie

die Metzgerei Schröder versorgen

Zünfte und Zuschauer mit allerlei Süßem

und Deftigem. Zusätzlich hat die

Bäckerei Gnaier bei den Schloss Arkaden

ihre Außenbewirtung geöffnet. Auch

die Innenstadt-Gastronomen heißen die

Faschings-und Partygäste mit ihren besonderen

Angeboten willkommen.

» INFO

HINWEIS: Bei der Guggenmusik

ist zum Teil volle Lautstärke geboten.

Für Kinder werden vorsorglich

Oropax empfohlen.,

FOTOS: ©NATASCHA SCHROEM


SAMSTAG, 21. Januar 2023

13

Nahrung für den Körper und Kost für die Seele

Von Sonntag, 22. Januar bis Mittwoch, 15. Februar lädt die Ökumenische Vesperkirche zu Mittagessen sowie Kaffee

und Kuchen in die Heidenheimer Pauluskirche.

Geöffnet ist die Vesperkirche

täglich von 11 bis 14 Uhr. Zu dieser

Tischgemeinschaft sind alle

herzlich willkommen, die kommen

möchten - das Mittagessen

wird kostenlos serviert. Wer

möchte, darf eine Spende geben.

Eine große Zahl an Ehrenamtlichen

engagiert sich in dieser Zeit

in unterschiedlichen Bereichen

wie Essensausgabe, Geschirr spülen

oder Transportdienste. Für

einzelne Tage, besonders an den

Wochenenden werden noch dringend

Helfer gesucht. Interessierte

können sich per E-Mail an vesperkirche-heidenheim@t-online.de

informieren und melden.

Wer den Gästen darüber hinaus

etwas Gutes tun möchte, darf

gerne Kuchen vorbeibringen.

Während der Öffnungszeiten werden

sie in Empfang genommen,

nur Sahnekuchen dürfen leider

nicht ausgegeben werden. Für jegliche

Unterstützung sind die Organisatoren

sehr dankbar.

Neben Nahrung für den Körper

gibt es auch Kost für die Seele. In

der Mittagszeit wird den Gästen

ein kleines musikalisches Programm

zu Gehör gebracht, und

täglich ist ein Seelsorger vor Ort

mit einem offenen Ohr für die Besucher

und ihre Anliegen.

Der Geschäftsführer des Diakonischen

Werkes wird öfters anwesend

sein, beraten und Fragen beantworten.

Auch eine Friseurin

und eine Fußpflegerin stehen an

einzelnen Tagen bereit, um den

Gästen etwas Gutes zu tun, und

dann gibt es auch zwei Benefizkonzerte

in der Pauluskirche: Am

Sonntag, 29. Januar um 18 Uhr mit

Siggi Schwarz and Friends und am

Sonntag, 5. Februar ebenfalls um

18 Uhr mit der Musikschule. Der

Eintritt ist jeweils frei, Spenden

werden nicht abgelehnt.

Der ökumenische Gottesdienst

zur Eröffnung mit Pfarrer Tuan

Anh Le und Pfarrerin Almuth

DRK Heidenheimer Dienstleistungen GmbH

Wochenzeitung

für nächste Ausgabe

gestaltete Anzeige – siehe unten

bitte Korrekturabzug

Kummer findet am morgigen LET’S ROCK: Auch Siggi Schwarz unterstützt die Vesperkirche – mit

Sonntag, 22. Januar um 10 Uhr in einem Benefiz-Konzert am Sonntag, 29. Februar.

der Pauluskirche statt.

Foto: HZ Archiv/Ulrich Abele

FINDE DEINEN

JOB AUF

jobs.hz.de

Die Region im Blick

Die Region im Blick

Die Region im Blick

Die DRK Heidenheimer Dienstleistungen GmbH ist ein Serviceunternehmen

des DRK. Für unser Pflegeheim in Heidenheim suchen wir

ab

Helfer/in

sofort eine:

– Hauswirtschaft

Rechnungsanschrift:

mit Firmenportraits, vielen Tipps

mit Firmenportraits, zu Veranstaltungen, vielen Tipps zu Veranstaltungen,

informativen Ratgeberthemen mit Firmenportraits, und und

vielen Bildergalerien

Tipps zu Veranstal-

Bildergalerien auf auf tungen, ländle24.de

informativen Ratgeberthemen und

Bildergalerien auf

informativen

ländle24.de

(m/w/d)

Reinigungskraft (m/w/d)

in Teilzeit (50 %)

Wir suchen für unser „DRK Pflegezentrum“ in Giengen

baldmöglichst Arbeitszeiten nach eine Vereinbarung.

Hauswirtschaftshilfe mit 30- 50 Prozent

der regelmäßigen Arbeitszeit.

Wir

Wir freuen

bieten

uns

Ihnen

auf

eine

Ihre

angemessene

schriftliche Bewerbung:

Vergütung nach dem

DRK-Tarifvertrag.

Deutsches Rotes Kreuz

Heidenheimer Dienstleistungen GmbH

Wir erwarten die Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten.

z. H. Frau Spänle

Mühlstr. 11 • 89542 Herbrechtingen

Schriftliche a.spaenle@drk-heidenheim.de

Bewerbung bitte an unsere Hauswirtschaftsleitung

gerne auch per Mail:

DRK Heidenheim Pflegedienste gGmbH

DRK Pflegezentrum Giengen

Frau Anneliese Spänle

a.spaenle@drk-heidenheim.de

Gluckstraße 13

89537 Giengen an der Brenz

DRK Heidenheimer Dienstleistungen GmbH

Schloßhaustr. 98

89522

»Stellenangebote

Heidenheim

Raumpfleger/-in für

Arztpraxis gesucht. 34280

Suche Putzfrau

für 3-4 Stunden in der Woche in

Steinheim. Bitte melden Sie sich

unter: maier-laube@t-online.de

Zuverlässige, deutschsprechende

Putzfrau, für Wohnhaus

in Heidenheim Osterholz,

auf Mini-Job-Basis gesucht. Einmal

wöchentlich, ca. 5-6 Std.

0171/7379830

FINDE DEINEN

JOB AUF

jobs.hz.de

DEUTSCH-FRANZÖSISCHER TAG

Aktuell weniger

Französisch-Interesse

Anlässlich des Deutsch-Französischen

Tages am Sonntag, 22. Januar,

an dem an die Unterzeichnung

des Élysée-Vertrags zwischen den

beiden Nachbarstaaten vor 60 Jahren

erinnert wird, teilt das Statistische

Bundesamt mit:

Immer weniger Schülerinnen und

Schüler in Deutschland lernen

Französisch als Fremdsprache. Im

Schuljahr 2021/2022 waren es 1,29

Millionen der insgesamt 8,44 Millionen

Schüler an allgemeinbildenden

Schulen. Der Anteil ist mit 15,3

Prozent so niedrig wie seit dem

Schuljahr 1994/1995 (15,1 Prozent)

nicht mehr. Am höchsten war der

Anteil der Französisch lernenden

Schüler mit 19,1 Prozent (1,70 Millionen)

im Schuljahr 2009/2010.


mach mit!

HEIDENHEIM

– Sport in Stadt und Kreis

SAMSTAG, 21. Januar 2023

14

Foto: Daniela Stängle

Liebe Sportfreunde, Freunde des Sports!

Bestimmt sind Sie gut und voller

Hoffnung in ein gutes Jahr 2023 gestartet.

Das vergangene Jahr war für

uns alle sicherlich in weiten Teilen

etwas für die Ablage unter „P“, wie

Papierkorb. Gleichwohl hat es sicherlich

auch die Gedanken, die Pläne

für das neue Jahr geprägt.

Bedeutendes Ehrenamt - Unterstützung

für alle

Insbesondere ist mir wieder einmal

klar geworden, von welcher Bedeutung

das ehrenamtliche Engagement

unserer Sportvereine ist. Trotz erschwerter

Bedingungen - Aufgeben,

Resignieren, war und ist kein Thema.

Eine große Hilfe war und ist

auch die Unterstützung durch unsere

Freunde, Förderer, Stiftungen und

Sponsoren.

Für die Förderung der Vereinsarbeit

insgesamt ist jegliche Zuwendung

dankbar aufgenommen worden. Besonders

begrüße ich es, wenn eine

breite Mehrheit des Ehrenamtes unterstützt

wird. Nicht nur die „Boliden“

aus Kultur und Sport Nutznießer

sind.

Unterstützung des Ehrenamtes

erlaubt optimistischen Blick

In diesem Sinn danke ich allen Unterstützern

des Ehrenamtes in den

Vereinen ganz herzlich.

Mein besonderer Dank gilt aber

auch den Städten und Kommunen

im Landkreis Heidenheim. Von der

Verwaltungsspitze, den Mitarbeiterinnen

und Mitarbeitern der Verwaltung

und den Stadt- und Gemeinderäten

haben wir

Unterstützung und Verständnis erfahren.

Diese fruchtbare Zusammenarbeit

macht Mut zu weiterem

Engagement und erlaubt einen optimistischen

Blick in das neue Jahr.

Sport begeistert zum Jahresstart

Auch sportlich gab es zum Jahresbeginn

einen sportlichen Knaller. Die

Aalener Sportallianz e. V., ein Zusammenschluss

der drei größten

Aalener Sportvereine, richtete die

Turngala des Schwäbischen und Badischen

Turnerbundes aus. Schlag

auf Schlag gab es hier sportliche

Höchstleistungen. Auch verpackt in

humoristische Auftritte. Ehrlich,

ganz sicher bin ich nicht, ob ich vor

lauter Begeisterung nicht das

Schnaufen vergessen habe.

Diese Gala hat mir aber auch gezeigt,

wie wichtig die Basisarbeit

unserer Sportvereine ist. Hier werden

Talente als Basis für solche Auftritte

entdeckt und gefördert. Einfach

Spitze!

Sport ist Kultur

Ein weiterer Höhepunkt war für

mich das Neujahrskonzert der Nattheimer

„Die Ramensteiner“. Bereits

der Titel „Classic meets Rock“

versprach ein spannendes Programm.

Da wundert es nicht, dass

die Nattheimer Martinskirche bis

auf den letzten Platz belegt war.

Auch bei diesem Verein deutlich erkennbar

eine gute Nachwuchsarbeit.

Ramis Rasselbande und Flötenzirkus

stellte schon die Jüngsten ins

Rampenlicht. Gekonnt.

Ach ja, warum ich das hier erwähne?

Zwei Gründe, ungern trenne ich die

Kultur und den Sport. Der Sport ist

ein gewichtiger Teil unserer Kultur.

Und ja, die Verbindung wurde auch

hier deutlich. Ist doch der Nattheimer

Ralf Maier in Personalunion

Vorsitzender der Ramensteiner und

auch der TSG Nattheim. Das Ergebnis

ist in beiden Vereinen zu erleben.

Chapeau.

Ihnen, liebe Leserinnen und Leser

wünsche ich für das neue Jahr alles

Liebe und Gute, stabile Gesundheit,

einen optimistischen Blick in die

Zukunft und viele gute Begegnungen

in Ihrem Verein.

Ihr

Klaus-Dieter Marx

Sportkreis Heidenheim e.V.

Sportkreispräsident

Klaus-Dieter Marx

BADEN-WÜRTTEMBERG

WLSB fördert Inklusion

durch Sport

Mit finanziellen Mitteln des Landes

unterstützt der WLSB den

organisierten Sport in Württemberg

bei der „Inklusion im und durch

Sport“. Der WLSB fördert all

diejenigen Mitgliedsorganisationen,

die sich mit ihrer Arbeit für

inklusive Maßnahmen im Sport

einsetzen und das Thema

nachhaltig angehen möchten.

Dazu gehören neben inklusiven

Sportangeboten auch Projekte und

Veranstaltungen, die für das Thema

„Inklusion im und durch Sport“ sensibilisieren

– ganz nach dem Motto

„Einfach machen!“ – und einen Meilenstein

in Richtung der Entwicklung

eines nachhaltig inklusiven Sportvereins

bilden. Förderfähig sind alle Maßnahmen,

die im Zeitraum vom 1. Januar

2023 bis 31. Dezember 2023 stattfinden.

DOSB vergibt 150 Sportboxen

ReStart - Sport bewegt Deutschland: Bund fördert Sport nach Corona mit 25 Millionen Euro

Millioneninvestition in den Sport: Bund unterstützt das Projekt „ReStart - Sport bewegt Deutschland“

©SkyLine/stock.adobe.com

Sport im Grünen bzw. im Freien

macht Spaß, ist gesund, festigt soziale

Kontakte, entspannt und trägt zur

Lebensqualität bei. Sporttreiben im

Freien, trotz oder nach der Pandemie,

in städtischen Grünräumen, der

freien Landschaft und im Wald: Bürger

nutzen Grün- und Freiräume als

Erholungs- und Sporträume, die damit

zu Orten für gesundheitspräventive

Sportangebote für alle Altersgruppen

werden.

Frei zugängliches Sport- und Trainingsequipment

kann die Barriere

zum Sporttreiben senken und die

körperliche Betätigung der Gesellschaft

im Freien erleichtern und steigern.

25 Millionen vom Bund Das Programm

„ReStart – Sport bewegt

Deutschland“ wird mit 25 Millionen

Euro vom Bundesinnenministerium

des Innern und für Heimat bis Ende

2023 gefördert. Das Programm besteht

aus verschiedenen Programmbausteinen,

die die Verbände, Vereine,

Ehrenamtliche, Vereinsmitglieder

und Bürger ansprechen sollen. Ziel

ist es u.a., nach der Corona-Pandemie

wieder mehr Menschen in

Deutschland in Bewegung zu bringen

und für den Vereinssport zu begeistern.

Bewerbung für Sportbox Mit dem

Modul „Sportliche Einstiegsangebote“

schafft der DOSB für Kommunen,

Städte und Gemeinden die Möglichkeit,

in Kooperation mit einem

Sportverein sich für eines von 150

öffentlich zugänglichen Verleihangeboten

inklusive Trainingsequipment

zu bewerben. Lokalen Sportvereine

sollen dabei als Kooperationspartner

fungieren und übernehmen eine Patenschaft

zur Nutzung, Betreuung

und Pflege der öffentlichen Verleihangebote.

Die Nutzergruppe des

öffentlichen Verleihangebots ist die

Gesamtbevölkerung - alle Altersklassen

und sportlichen Leistungsniveaus,

insbesondere Familien,

Migranten Schüler und Studierende.

Durch die Kooperation von Sport-

vereinen, die angeleitete Trainings an

diesen öffentlichen Verleihangeboten

durchführen können, werden auch ältere

Menschen vom Angebot profitieren.

Voraussetzung für die Förderung ist

die fristgerechte Einreichung des Antrags

durch die Kommune im Antrags-

Die Region im Blick

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstaltungen,

informativen zeitraum Januar Ratgeberthemen

bis Februar 2023.

und Bildergalerien Webinar auf ländle24.de

zur Antragsstellung Um

das Antragsprozedere vorzustellen,

bietet der DOSB Webinare an. Diese

digitale Informationsveranstaltung

richtet sich an alle potenziellen Antragsteller

(Kommunen) und Kooperationspartner

(Sportvereine) sowie Interessierte.

Zur Teilnahme ist eine

vorherige Anmeldung erforderlich.

Das Webinar: Eine Kiste voller Sport

findet am Montag, 6. Februar, 11 bis 12

Uhr statt.

Weitere Informationen und der Anmeldelink

finden sich auf

https://www.wlsb.de/aktuelles/

news/1433-dosb-vergibt-150-sportboxen.

Die Region im Blick

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstaltungen,

informativen Ratgeberthemen und

Bildergalerien auf ländle24.de


mach mit!

HEIDENHEIM

– Sport in Stadt und Kreis

WLSB fördert Kooperation Kita-Verein

Der Württembergische Landessportbund

(WLSB) fördert die Kooperation

von Kindergarten und Verein. Um Kinder

im Vorschulalter zu lebenslangem

Bewegen und Sporttreiben hinzuführen,

unterstützt der WLSB mit dem Sonderprojekt

„Kooperation Kindergarten &

Sportverein“ die Zusammenarbeit von

Sportvereinen und Kindergärten.

Gemeinsame Sportangebote

Gefördert werden Maßnahmen, die von

Sportverein und Kindergarten gemeinsam

durchgeführt werden. Der Förderung

liegt eine Ausschreibung zu Grunde,

in welcher die Zuschusskriterien

festgeschrieben sind.

Sport-Mehrwert kennenlernen

Ziel ist es, die Kinder in ihrer motorischen,

kognitiven und sozial-emotionalen

Entwicklung und in ihrer Persönlichkeit

zu fördern. Zudem soll Sport als

freudvoll und sinnstiftend empfunden

werden. Dies gilt auch für Kinder, die

bisher wenig Affinität zu Sport und Bewegung

hatten.

Niederschwelliger Zugang

Sportvereine erreichen dabei potentielle

Mitglieder zu einem sehr frühen Zeitpunkt

und können sich darüber hinaus

bei Eltern und Kindertageseinrichtungen

als Qualitätsanbieter präsentieren.

Die Kindergärten wiederum können ihr

Angebot interessanter gestalten und

sind somit attraktiver für Eltern.

Kindergesundheit im Fokus

Die Zunahme von motorischen Defiziten

bei Kleinkindern ist eine Herausforderung,

der sich sowohl Sportvereine als

auch Kindertageseinrichtungen stellen

müssen. Kreative Lösungen sowie die

sinnvolle Nutzung von Ressourcen und

die Kooperation von Organisationen

sind gefragt. Daher fördert der WLSB,

aus den Sportfördermitteln des Landes,

neben Kooperationen zwischen Schulen

und Vereinen auch die Zusammenarbeit

von Kindergärten und Vereinen.

Die Ausschreibung für das Kindergartenjahr

2023/24 wird ab März/April 2023

auf der WLSB-Seite WLSB.de bekanntgegeben.

WLSB

SAMSTAG, 21. Januar 2023

15

Fotos: Sportkreis Heidenheim & Daniela Stängle

hsb-Turngala

a

21.Januar 2023

Karl-Rau-Halle, Heidenheim

Erwachsene: Kategorie 1 25€ / Kategorie2 22€

Kinder bis 12 J.: Kategorie 1 20€ / Kategorie2 17€

Kinder unter 3Jahren frei (ohne Sitzplatzanspruch)

Beginn:

Vorverkauf:

18 Uhr (Einlass: 17 Uhr)

ab 15.11.2022 im Ticketshop,Pressehaus HDH

Geschäftsstelle: Wilhelmstraße 198 –89518 Heidenheim

Tel.: 07321 2266-0 –Fax: 07321 20770 –Mail: geschaeftsstelle@hsb1846.de

www.hsb1846.de

hsb-Turngala

a

Keine Schiedsrichter -

kein Fußball Die Region im Blick

Schiedsrichter-Neulingskurs

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstaltungen,

informativen Ratgeberthemen

Die Schiedsrichtergruppe und Bildergalerien Heidenheim

auf Hintergrund: ländle24.deDie Schiedsrichtergruppen

veranstaltet im März 2023 ei-

nen Schiedsrichter-Neulingskurs in

Zusammenarbeit mit den Schiedsrichtergruppen

benötigen dringend Nachnen

wuchs, denn „ohne „Schiri“ keine

Spiele. Bereits jetzt können nicht

aus Aalen und mehr alle Jugend- und Aktivenspiele

Schwäbisch Gmünd.

Es wird ein Zusammenspiel aus Online-Terminen

sowie Präsenz-Terminen

sein. Die Präsenztermine finden

bei der TSG Hofherrnweiler statt.

Nach der Hälfte der Zeit sammeln

die Anwärter und Anwärterinnen

im Jugendbereich praktische Erfahrung.

Die Spiele werden durch einen

mit Schiedsrichtern besetzt werden.

Um dieser Entwicklung - auch etwa

bis in die Kreisliga B hinein - entgegenzuwirken,

richtet die Schiedsrichtergruppe

Heidenheim einen

Appell an Mitbürgerinnen und Mitbürger:

„Egal ob 15 oder 55, egal ob

Mann oder Frau, egal ob höherklassig

ambitioniert oder einfach eine

erfahrenen Schiedsrichter betreut. Freizeitbeschäftigung mit Zuverdienst,

Anschließend finden in weiteren

Terminen Vertiefungen der Regelkenntnisse

statt. Beim letzten Termin

erfolgt die Abschlussprüfung.

der Fußballsport braucht

SIE!“ Info und Anmeldung auf www.

srg-heidenheim.de oder per Mail an

srg-heidenheim@web.de.

ländle24.de


Kreissparkasse Heidenheim: Premiumsponsor

beim Neujahrskonzert

Die geladenen Gäste erlebten einen glänzenden musikalischen Auftakt in das Klassikjahr.

Im Januar fand das Neujahrskonzert der Heidenheimer

Opernfestspiele im Congress Centrum statt. In

einem harmonischen Zusammenspiel begeisterten

die Stuttgarter Philharmoniker und der Akkordeonist

Martynas Levickis das Publikum.

In diesem Rahmen lud die Kreissparkasse Heidenheim

zum traditionellen Empfang. Gastgeber Dieter

Steck, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Heidenheim,

durfte hierbei viele bekannte Namen aus

der hiesigen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum

Empfang begrüßen. Als Highlight führte Festspieldirektor

Markus Bosch die geladenen Gäste unmittelbar

vor Konzertbeginn exklusiv auf die musikalischen

Inhalte des Neujahreskonzerts hin. Im Anschluss dirigierte

er gewohnt souverän die hochklassigen

Künstler und bewies dabei abermals ein Händchen

für das Besondere.

Fotos: Kreissparkasse Heidenheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!