21.01.2023 Aufrufe

2022-12_KolpingAktuell_2

  • Keine Tags gefunden...

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Fußwallfahrt nach Edelshausen<br />

Seit gut 40 Jahren geht die Kolpingfamilie zur<br />

Erntedankzeit auf Fußwallfahrt im Schrobenhausener Raum.<br />

In diesem Jahr war das Ziel, wie auch im letzten Jahr, St.<br />

Mauritius in Edelshausen. Auch wenn der Fußmarsch „…bei<br />

jedem Wetter“ stattfindet, hatte der Wettergott ein<br />

Einsehen und bescherte den 16 Pilgern trockenes<br />

herbstliches Wetter. Geistliche Begleitung kam von<br />

Stadtpfarrer und Kolpingpräses Georg Leonhard Bühler, der<br />

mit seinen Impulsen diesen Erntedankgang zum<br />

Friedensmarsch umwandelte. Dass Frieden und Erntedank<br />

aber gar nicht so weit auseinanderliegen, wird deutlich,<br />

wenn man sich vergegenwärtigt, dass die Ukraine als<br />

„Kornkammer Europas“ gilt, welche Getreide in die ganze<br />

Welt exportiert. „Schwerter zu Pflugscharen“ ist nicht erst<br />

seit den Friedensdemonstrationen Anfang der 80er Jahre<br />

des 20. Jahrhunderts ein Schlagwort, sondern hat seinen<br />

Ursprung bereits im Alten Testament beim Propheten Micha.<br />

15 Wallfahrer machten sich zusammen mit Kolpingpräses Georg Leonhard<br />

Bühler (hinten mitte) auf den Weg nach Edelshausen. Vor der Kapelle in der<br />

Högenau gabs ein Erinnerungsbild.<br />

Vom Parkplatz des Kreiskrankenhausen führte der Weg<br />

über den Kalvarienberg zur Kapelle in der Högenau und von<br />

dort nach Edelshausen. Mit insgesamt 25 Gläubigen feierte<br />

Bühler in St. Mauritius dann die Abschlussandacht, die er mit<br />

dem ´Gebet für Europa´ aus 2005 von Kardinal Martini, dem<br />

verstorbenen Erzbischof von Mailand, beendete. Im<br />

Anschluss trafen sich alle Pilger zu Kaffee und Kuchen im<br />

Pfarrsaal in Edelshausen. Eine Teilnehmerin resümierte, sie<br />

sei fasziniert, wie viele solcher „alten Texte“ immer noch bzw.<br />

immer wieder aktuell seien.<br />

Stefan Mayer<br />

Seligsprechungsgottesdienst<br />

Mittwoch, 26.10.<strong>2022</strong> in St. Salvator, Zelebrant Präses Bühler, vorbereitet vom Pastoral-Team,<br />

anschl. Dämmerschoppen im Kolpinghaus<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!