21.01.2023 Aufrufe

2023-01-22 Bayreuther Sonntagszeitung

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuell

2 22. Januar 2023 Bayreuther Sonntagszeitung

Ihr RechtamSonntag

„BevorDueine Testamentsvollstreckung anordnest, denkenach …“

Anzeige

Dr.UlrichGraf

Rechtsanwalt

FachanwaltfürInsolvenzrecht

Bevor in einem Testament

eine Testamentsvollstreckung

angeordnet wird, sollte sich der

Ersteller des Testaments genau

überlegen, was erwill. Die gesetzliche

Regelung zum Testamentsvollstrecker

findet sich im

BGBinden §§ 2197 ff.Der Testa-

mentsvollstrecker hat die Aufgabe,

die letztwilligen Verfügungen

des Erblassers zur Ausführung

zu bringen, §2203 BGB.

Verfasser von Testamenten

neigen oft dazu, Testamentsvollstreckung

dort anzuordnen, wo

sie selbst keine Entscheidung

treffen wollen – frei nach dem

Motto: der Testamentsvollstrecker

wird es irgendwie schon

regeln…

Allerdings hat es der Verfügende,

wenn das Testament

Wirkung entfaltet, nicht mehr in

der Hand, ob der Testamentsvollstrecker

es in seinem Sinn richtig

macht.

Trifft der Testierende

keine genauen Regelungen,

hat der Testamentsvollstrecker

viel Macht. Der Erbe ist praktisch

„entmündigt“. Der Testamentsverfasser

sollte sich daher

bereits hinsichtlich der Person

des Testamentsvollstreckers

überlegen, ob dieser mit dem Ver-

mögen und der Familie umgehen

kann. Eine Freundschaft oder ein

Verwandtschaftsverhältnis zu

dem vorgesehenen Testamentsvollstrecker

sind nichtimmer hilfreich.

Wenn der 60-jährige Vater

seinen 65-jährigen Stammtischbruder

oder seinen Steuerberater

zum Testamentsvollstrecker

bestimmt, so mag dies Ausdruck

einer Freundschaft, tiefen Verbundenheit

oder Vertrauens sein,

muss aber keineswegs der Sache

dienlich sein. Hier sollten Sachgesichtspunkte

in den Vordergrund

gerückt werden, wer ambesten

geeignet ist, die Wünsche und

Ziele der letztwilligen Verfügung

zu verwirklichen.

Der Verfasser des Testaments

sollte sich auch überlegen,

für welchen Bereich er die

Testamentsvollstreckung anordnet.

Diesemuss nichtfür das ganze

Erbe angeordnet werden. Es

kann sich durchaus empfehlen,

eine Testamentsvollstreckung

lediglich für einen speziellen

Bereich, eine Forderung, einen

Gegenstand, gegebenenfalls

auch nur für die Grabstelle und

Grabpflege anzuordnen.

Sinnvoll kann die Anordnung

der Testamentsvollstreckung

auch für den Fall sein, wenn es

niemanden gibt, der die Forderungen

des Testaments selbstständig

durchsetzt, wie oft bei

sogenanntenAuflagen. Mit einer

Testamentsvollstreckung kann

der Testierende sicher sein,

dass sein Wille –die Auflage –

durchgesetzt wird.

Grundsätzlich kann eine

Testamentsvollstreckung für

einen Zeitraum von höchstens

30 Jahren angeordnet werden.

Ob ein so langer Zeitraum Sinn

macht, solltehinterfragt werden.

Oftmals wird es sinnvoll sein,

die Testamentsvollstreckung

zeitlich zu begrenzen.

Ein Thema, das auch überdacht

werden sollte, ist die

Vergütung des Testamentsvollstreckers.

Die gesetzliche

Regelungin§2221BGBistknapp,

das Gesetz spricht nur von einer

angemessenen Vergütung. Hierzu

hat sich umfangreiche Rechtsprechung

entwickelt. Einfacher

ist es, wenn der Erblasser die

Höhe der Vergütung bestimmt.

Rechtlich ist es zwar möglich,

zu bestimmen, dass der Testamentsvollstrecker

unentgeltlich

arbeiten soll. Ob der so Bedachte

das Amt dann jedoch annimmt,

darf bezweifelt werden.

Die Anordnung einer

Testamentsvollstreckung will gut

überlegt sein. Sachliche Gründe

sollten für die Anordnung im

Vordergrund stehen und nicht

beispielsweise der Wunsch,

seine volljährigen Kinder noch zu

erziehen.

Rechtsanwälte und Notare

beraten Sie gerne, wie eine

Testamentsvollstreckung sinnvoll

gestaltet werden kann.

Hilmar Lampert

Dr.Ulrich Graf

Constance Friedlein

Jutta Weiß-Spengler

Wolfgang Tiedtke

Janina Heeg

Rathenaustraße 7

95444 Bayreuth

Tel. +49 921 759330

Fax+49 921 7593310

info@lampert-graf.de

www.lampert-graf.de

Lampert.Graf.und.

kollegen

kanzlei_lampert_dr.graf

Sixx Paxx in Bayreuth

Es wirdheiß in der Oberfrankenhalle!

grammiert,wenn die zehn heißesten

Männer Europas ihre Hüllen

fallen lassen. Knackige Waschbrettbäuche,

glänzende Körper

und muskelbepackte Arme und

Beine sind –imwahrsten Sinne

des Wortes –zum Greifen nah. In

der bisher spektakulärstenShow

versprechen heiße Akrobatik,

erotische Tanzeinlagen und ganz

viel Körperkontakt einen unvergesslichen

Abend. Tickets unter

www.sixxpaxx.com. red

BAYREUTH. SIXX PAXX kommen

mit der neuen ANFASSBAR-Tour

am Freitag, 03. März,um20Uhr

in die Oberfrankenhalle.Die SIXX

PAXX machen mit ihrer neuen

ANFASSBAR-Tour in Bayreuth

Foto: red

Station und bringen das Publikum

zum Kochen. Der Name der Show

ist nämlich Programm, denn

Anfassen ist nicht nur erlaubt,

sondern ausdrücklich erwünscht.

Kreisch-Alarm ist also vorpro-

Wir verlosen 3x2Tickets

Verlostwirdauf unserem Onlineportal

www.inbayreuth.de

Einsendeschluss: 24.Januar

Es gelten unsereallgemeinen Teilnahmebedingungen

zu Gewinnspielen.

www.inbayreuth.de/gewinnspiele.Der Rechtswegist

ausgeschlossen!

jobs.baur-gruppe.com

Unterstütze unser Customer Service Team

im Home Office oder Büro –duentscheidest!

In Teilzeit, auf Wunsch auch Vollzeit

Unbefristeter Arbeitsvertrag

30 Tage Urlaub

Talkmaster

gesucht

Impressum

Verlag und Herausgeber: SaGa Medien &Vertrieb OHG

Richard-Wagner-Straße 36, 95444 Bayreuth

Tel. 09 21 /162 72 80-40 |info@inbayreuth.de

Geschäftsführung: Gabriele Munzert, Martin Munzert

Anzeigen: Martin Munzert (verantw.), Thomas Hacker,

Stefanie Hoffmann, Jeanette Reintzsch

Redaktion: Gabriele Munzert(verantw.), Roland Schmidt,

Jessica Mohr, Jürgen Lenkeit,Wolfgang Munzert

Druck: Druckzentrum Der neue Tag, Weiden

ADA-geprüfte Trägerauflage im Quartalsdurchschnitt

(I/2022): 52.249 Exemplare wöchentlich

Zustellung: ZSO ZustellserviceOberfranken UG

Martin Munzert(verantw.)

Es gelten die AGB für Anzeigen und andereWerbemittel

inZeitungen und Zeitschriften aus der Preisliste

Nr. 1der SaGa Medien &Vertrieb OHG vom 1.1.2022.

Wir suchen ab sofort

Wintergrillen vor

dem Flux

BAYREUTH. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe

anlässlich des

50-jährigen Jubiläumsder Nikodemuskirche

Bayreuth findet amDi.,

28. Februar,ab17 Uhr,inder Neuen

Heimat vor dem Jugendzentrum

Flux, Frankenstraße23, einWintergrillen

statt. Farbige LED-Scheinwerfer

undSkybeamersorgen für

eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Pfarrer Opitz begrüßtdie Gästemit

einem geistlichenImpuls. red

Produktionsmitarbeiter/innen

in Voll- oder Teilzeit für die Herstellung vonMarzipanfiguren

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche

Wirfreuen Bewerbung uns,auf oder per Ihre

schriftliche E-Mail: info@funsch.com

Bewerbung.

Funsch Marzipan GmbH

Karl-von-Linde-Str.2•95447 Bayreuth

Flugsaurier –

bizzarreDrachen

des Erdmittelalters

BAYREUTH. Ein besonderer

Vortrag im Iwalewa-Haus, Wölfelstraße

2:AmSonntag, 05.

Februar,um18Uhr,referiert Dr.

Pedro Gerstberger zum Thema

„Flugsaurier –bizarre Drachen

des Erdmittelalters“. Mit

riesigen Exemplaren bei einer

Flügelspannweitevon bis zu 13

Metern, aber auch mit Formen,

die gerade mal in eine Hand

passten, gehören die ausgestorbenen

Flugsaurier zu den

beeindruckendstenTieren des

Erdmittelalters. Ihre erstaunliche

Artenvielfalt, ihre anatomischen

Anpassungen und ihre

Lebensweise, aber auch ihr

Ende, sind Themen dieses bilderreichen

Vortrags. Eintritt ist

frei. Um Spenden für den Verein

wirdgebeten.

red


Bayreuther Sonntagszeitung

Aktuell

22. Januar 2023 3

Wirtshaus vonAugustiner-Bräu kommt

Brauerei-ChefmachtklareAnsage –Eröffnungstermin noch unbekannt

BAYREUTH. Im Alten Schloss am

Ehrenhof wird ein Wirtshaus der

Augustiner Bräu aus München ein

neues Zuhause finden. Das bestätigten

die Vorstände der Edith-

Haberland-Wagner-Stiftung der

Bayreuther Sonntagszeitung.

Damit wird aus dem Gerücht

eines Augustiner-Gasthauses,

das seit bald zwei Jahren in

Bayreuth hält, Gewissheit. Ein

Termin zur Eröffnung der neuen

Gastronomie im Alten Schloss

am Bayreuther Markt steht jedoch

noch nichtfest.

Die Lage könnte prominenter

kaum sein, handelt es sich doch

um den östlichen Seitenflügel

des Alten Schlosses in der Maximilianstraße.

Dieser Gebäudeteil

reicht immerhin von der Fußgängerzone

bis in den Harmoniehof

der Schlosskirche. Die Edith-

Haberland-Wagner-Stiftung hat

diesen Teil des Alten Schlosses

der Bayerischen Vereinsbank

abgekauft. Diese erwarb den

Seitenflügel Anfang der 70-er

Jahre vom Freistaat Bayern. „Wir

sind mit unseren Fachplanern

gerade dabei, die leerstehenden

Räume zu überplanen und einer

Gastronomienutzung zuzuführen“,

antworten die Stiftungsvorstände

Catherine Demeter und

Martin Liebhäuser auf eine Anfrage

der Sonntagszeitung. Über

Jahrzehnte hinweg wurden die

Räume vonder Bayerischen Landesbank

genutzt. Als diese 1998

mit der HypoBank fusionierte,

nutzte diese den Schlossflügel.

Seit 2013 stehtdas Gebäude leer.

Das Alte Schloss steht unter

Im Alten Schloss wirdein Wirtshaus der Augustiner-Bräu entstehen –doch ein Eröffnungstermin stehtnoch

nichtfest.

Foto: Lenkeit

Denkmalschutz. Entsprechend

handle es sich „um einen behutsamen

Eingriff in die Bausubstanz“,

wie die Vorstände der

Edith-Haberland-Wagner-Stiftung

mitteilen.

Die Folge: Auf einen Eröffnungstermin

für die Augustiner-

Gaststätte amBayreuther Markt

will man sich in München noch

nicht festlegen. Und das aus einem

triftigen Grund: Demeterund

Liebhäuser kündigen an, dass

sich die Sanierungsarbeiten auf

das gesamte Eckgebäude erstrecken

werden. Gerade laufen

Bestandsuntersuchungen am

Alten Schloss. Deren Umfang sei

derzeit noch nicht abzusehen.

Die Gastrodürfte ziemlich sicher

in das Erdgeschoss in der Maximilianstraße

8ziehen. Weitere

Etagen darüber werden nach

aktuellem Stand zumindest nicht

ausgeschlossen.

Bisher ist die Stiftung noch

nichtandieStadtBayreuthherangetreten,wiederVorstandmitteilt.

Dasdürfte in absehbarer Zeit folgen.

„Eine Kontaktaufnahme mit

dem Bauordnungsamt wäre bei

einem solchen Projekt mit Blick

auf die angedachte Nutzungsänderung

sinnvoll und auch notwendig“,

teilt die Pressestelle des

Rathauses mit. „Sowohl planungsrechtlich,

als auch bauordnungsrechtlich

wäre eine

Nutzungsänderung neu zu beurteilen.“

Für den Denkmalschutz

als Beurteilungskriterium beim

neuen Augustiner-Wirtshaus in

Bayreuth gilt das gleiche.

Die 1996 gegründete Edith-

Mit neuem Album aufTour

David Garrettkommtauf die KlosterwieseBanz

Foto: Christoph Köstlin

BAD STAFFELSTEIN. Das

neue Album von David Garrett,

„ICONIC“, ist inspiriert von

jenen legendären Geigern, deren

Glanzstücke und gefühlvolle

Melodien David Garrettschon als

Kind begeisterten. Dieses Projekt

geht 2023 nun erstmalig auf

Tournee! Am Sonntag, 09. Juli,

kommt der Ausnahmekünstler

nach Banz auf die Klosterwiese

in Bad Staffelstein. Um 19.30 Uhr

startet das Konzert in herrlicher

Atmosphäre des Klosters. Garrett

ist mit Andrea Bocelli in einem

sublimen Arrangement von

Schuberts Ave Maria zu hören,

mit Itzhak Perlman in Schostakowitschs

Praeludium, mit der

japanischen Flötistin Cocomi in

Debussys „La fille aux cheveux de

lin“und mit dem deutschen Trompeter

Till Brönner in Grigoraş

Dinicus virtuoser Hora staccato.

„Stücke wie diese haben mein

musikalisches Denken geprägt“,

sagt der Geiger. Tickets anallen

bekanntenVVK-Stellen. red

Haberland-Wagner-Stiftung

ist Mehrheitseigentümerin der

Augustiner-Brauerei und sichert

deren Erhalt. Zudem hat sie es

sich zur Aufgabe gemacht, denkmalgeschützte

Häuser vor dem

Verfall zu rettet.

An dieser Stelle kommt

das Alte Schloss ins Spiel.

Namensgeberin Edith Haberland-Wagner

war eine

Nachfahrin der Gründer der

Augustiner-BraureiausMünchen.

Stiftungsvorstand Catherine

Demeter gehört in siebter Generation

nach Gründung der

Brauerei der Augustiner-Familie

an. Neben diversen Immobilen in

München,imVoralpenraumundin

Österreich soll nun auch der Ostflügel

des Alten Schlosses in Bayreuth

erhalten werden. jle

Lust aufein Ehrenamt?

Das Freiwilligen Zentrumsucht

Ehrenamtliche:

SprachbegleitungimKindergarten

Aufgaben:

spielerisch Sprachkompetenz vonKindergartenkindern

förderndurch Vorlesen, Spiele

spielen, basteln.Gesucht in Kindergärten in

denStadtteilenBirkenund St. Georgen,sowieinBindlach

undBad Berneck

Zeitaufwand:

Vormittags, regelmäßig, 1bis 2Stunden

wöchentlich

Interesse? Einfach zu denÖffnungszeiten

vorbei kommen oderanrufen

Schloßberglein4,Bayreuth, 0921 514116

MI 10 –12&13–17 Uhr, DO 13 –17Uhr

FR 10 –13Uhr

www.freiwilligen-zentrum-bayreuth.de

BARANKAUF

GOLD

HAUS

Maximilianstr.16|Bayreuth

Altgold -Silber -Zahngold

Münzen -alle Barren

Alle Luxusuhren

www.goldhausbayreuth.de

Tel. 0921 -150 71 27

ÄltesteAnkaufstelle seit 1994

ZWEIZIMMER-

NEUBAUWOHNUNG

nahe der Universität Bayreuth

Nürnberger Straße 68

• Wohnfläche ca. 82,56m²

• KfW-55-Neubau

• Massivbauweise

• Gartenanteil ca.127m²

Anbieter:

BT Immobilien GmbH Co. Uniblick KG

Casselmannstraße 4

Tel. 0921-78898700

E-Mail info@bt-immobilien-gmbh.de

Feuchte Wände ?Nasser Keller ?

Schimmel oder Ausblühungen ?

..

09 21 /16276511

kostenfrei anrufen •kostenfreier Erstbesuch

Lückemeier Bauabdichtungs GmbH

www.bkm-bayreuth.de

Nasse Wände?

Suche Porzellan, Silber/90, Münzen

und Orden, Edelpelze, Perser-Teppiche,

Zinn, Brockhaus, Klassik LP´s. Bitte

alles anbieten! IchbieteIhnen Hausbesuche

mit gültigem Impfnachweis an!

Tel. 01754242741

Zu Besuch bei den Römern

Holzschwerter,VR-Brillen und Harry Potter

BAYREUTH. Endlich wieder

Römertag am Bayreuther Gymnasium

Christian-Ernestinum.

Interessierte und Freunde der

Antike sind herzlich eingeladen.

Zum bunten Mitmachprogramm

gehören Mosaike basteln, römische

Bauwerke mit Holz und

Lego nachgestalten, Kräutersalze

mixen, römische Spiele und

Sonnenuhren herstellen oder auf

Wachstafeln wie Schüler im alten

Romschreiben.

Besucher können mithilfevon

VR-Brillen „live“ in die Vergangenheit

eintauchen, an einer Ausgrabung

teilnehmen, sich nach dem

Stil der Römer frisieren und kleiden

und sich anschließend per

Green-Screen-Verfahren selbst

als Römer verewigen lassen.

Mutige haben die Möglichkeit,

zu einer Reise indie Unterwelt

aufzubrechen und können eine

Harry-Potter-Unterrichtsstunde

mit lateinischen Zaubersprüchen

und deren Wirkung erleben.

Für das leibliche Wohl ist mit

verschiedenen römischen Speisen

nach Originalrezepten gesorgt.

Weitere Highlights ist die

Hades-Show im Keller und die

traditionellen Kämpfe der „Gladiatores

Berolinenses“.

Samstag, 04. Februar,14bis 17 Uhr,

Gymnasium Christian-Ernestinum

Eintrittfrei.

Wladimir Kaminer im

Zentrum

BAYREUTH. Wladimir Kaminer

zählt zu den beliebtesten

und gefragtesten Autoren

Deutschlands. Am Sonntag,

29. Januar kommt ermit seinem

im September erschienenen

Buch „Wie sage ich es

meiner Mutter“ im Rahmen des

Leselustfestivals ins ZENT-

RUM. Seit seinem Durchbruch

mit dem Kurzgeschichtenband

„Russendisko“,ist Wladimir Kaminer

ein gern gesehener Gast

auf den Lesebühnen der Republik.

Einlass um 19 Uhr. Beginn

um 20 Uhr.

Tickets gibt es an allen

bekannten VVK-Stellen, unter

www.leselustbayreuth.de oder

an der Abendkasse. red


6 13. 22. 28. 14 12 16 Dezember Januar Juni 17. 2020 März Februar 2023 2020 2019 2019 Anzeigensonderseite 8

Ratgeber

26. Mai 2019 Autoprofis

Bayreuther Bayreuther Sonntagszeitung Sonntagszeitung

Bayreuther Sonntagszeitung

AUT

UnsereTop-Angebote:

DIENSTAG:

MITTWOCH:

LADY‘S DAY

Autofahrerinnen

zahlen statt 8,00 €

nur6,40 €

Ü-60-WASCHTAG

Autofahrer/-innen

ab 60 zahlen statt 8,00 €

nur6,40 €

Zwei Masken im

Verbandskasten

BAYREUTH. In neuen Verbandskästen

müssen ab 2023

zwei medizinische Masken enthalten

sein.

Die entsprechende Novellierung

der DIN 13164 wurde

bereits im laufenden Jahr

umgesetzt. Ein Austausch der

Verbandskästen ist jedoch

nichtnotwendig, die alten Kästen

mit der DIN-Richtlinie von

1998 oder 2014 können bis zum

Ablauf des Verfallsdatums weiterhin

verwendetwerden.

ADAC Nordbayern

PR

FIS

Gut gelauntdurchs Schmuddelwetter

Mehr Entspannung und Sicherheit im Autoalltag

Wenn es morgens noch kühl

ist, egal zu welcher Jahreszeit,

wärmen Standheizungen das

FahrzeuginnerenachWunschvor,

entfeuchten die Innenraumluft

und verhindern damit das Beschlagen

der Scheiben voninnen.

So kann jede Fahrt entspannt,

sicher und mit guter Sichtstarten.

Die Heizung lässt sich

bequem zum Beispiel direkt im

Auto, per Fernbedienung oder

Smartphone-App steuern. Die

komfortablen Geräte sparen

Autofahrern im Alltag viel Zeit und

dürften auch so manche Erkältung

verhindern, da man bei nasskaltem

Wetter direkt ins warme,

trockene Auto schlüpfenkann.

Adolf-Wächter-Str.6•95447 Bayreuth

Tel.: 0921/69624 •Fax: 0921/5075248

A

AUTO CHECK C

KFZ-City-Service

Ihre

MEISTER-

WERKSTATT

Nach Wunsch temperiert per Tastendruck:Eine Standheizung fürsAuto erhöhtden Komfort in der nasskalten

Jahreszeit.

Foto: djd

BAYREUTH. Dauergrau, Nässe

und kühle Temperaturen sorgen

nicht wirklich für gute Laune.

Noch schlechter wird die

Stimmung, wenn das Schmuddelwetter

inHerbst und Winter

mit beschlagenen oder gar

vereisten Autoscheiben für

zusätzlichen Frustsorgt.

Schließlich geht schlechte

Sicht amSteuer zugleich zu

Lasten der Sicherheit – also

muss erstper Hand geputzt oder

gekratzt werden.

Wenn man dann noch in ein

kaltes Auto einsteigen muss, ist

der Unmut perfekt. Dabei lässt

sich unkompliziert für etwasmehr

Entspannung im Alltag sorgen.

Denn Standheizungen können in

nahezu jedes Auto nachgerüstet

werden.

Freie Sichtbei jedem Wetter

Sowohl der Komfortgewinn in

Form des individuellen Wohlfühlklimas

als auch die verbesserte

Sicherheit, dank einer jederzeit

freien Sicht, sprechen dafür, das

Auto mit einer Standheizung ausstattenzulassen.

Die Gerätesind

keineswegs erst bei tiefen Frosttemperaturen

vonNutzen –ganz

im Gegenteil.

Einbau in der Fachwerkstatt

Der Einbau nimmt nicht mehr als

einen TaginAnspruch. Allerdings

gehören der Anschluss des

Gerätes an die Wasser-, Kraftstoff-

und Luftverteilungssysteme

im Auto sowie die elektronische

Fahrzeugsteuerung in

erfahrene Fachhände.

Gut zu wissen: Standheizungen

sind langlebig und wartungsfrei.

Zur Pflege reicht esaus, sie

auch im Sommer circa einmal

monatlich für gut zehn Minuten

einzuschalten.

djd

Autoteile ·Werkstatttechnik mit Service ·Schulung/Hotline ·Werkstattkonzepte

UNFALL?

Sophian-Kolb-Str. 6

95448 Bayreuth

WIR HELFEN!

09 21 79999-0

www.kfz-sachverstaendige.com

Dasmüssen Autofahrer 2023 wissen

Einige Änderungen im neuenJahr –Hier der Überblick

BAYREUTH. Neues Jahr, neue

Regeln: Mit dem 01.Januar 2023

ändern sich einige Vorschriften.

Worauf sich Verkehrsteilnehmende

freuen können und wo Autofahrende

mehr und wo weniger

zahlen müssen, erklärt der ADAC

Nordbayern.

Umweltbonus für Elektroautos

wirdreduziert

Gleich zum Jahresbeginn reduziert

sich die Förderung für E-

Autos. Batteriebetriebe Elektrofahrzeuge

mit einem Nettolistenpreis

bis zu 40.000 Euro werden

nur noch bis 4.500 Euro vom

Staat bezuschusst, statt der bisherigen

6.000 Euro. Bei einem

Listenpreis zwischen 40.000 und

65.000 Euro gibt esstatt 5.000

nur noch 3.000 Euro Umweltbonus.

E-Fahrzeuge über einem

Kaufpreis von 65.000 Euro erhalten

weiterhin keine Förderung.

Gleiches gilt nun auch für Plug-In-

Hybride. Abdem 01. September

2023 sollen die Subventionen

zudem auf Privatpersonen beschränkt

werden. Entgegen den

Forderungen des ADAC, erhält

man den Umweltbonus erstnach

Zulassung des Fahrzeugs aus

einem gedeckelten Fördertopf.

Führerscheinumtausch:

Der nächste Jahrgang istdran

Bis zum 19.Januar 2023 muss der

nächste Schritt beim planmäßigen

Umtausch der Führerscheine

abgeschlossen sein. Dann

müssen die Geburtsjahrgänge

1959bis 1964 ihren alten Führerschein

gegen den neuen EU-weit

fälschungssicheren Führerschein

im Scheckkartenformat

umgetauschthaben.

Erhöhung der CO2-Abgabe wird

ausgesetzt

Ursprünglich sollte die 2021 eingeführte

neue CO2-Bepreisung

2023 erhöht werden. Dies hätte

eine zusätzliche Preissteigerung

bei Benzin und Diesel zur Folge.

Aufgrund der aktuellen

Situation der Spritpreise und der

hohen Energiekostenwirddieser

nächste Schritt der Anpassung

zunächst ausgesetzt. So bleibt

der Preis je ausgestoßene Tonne

CO2 auch 2023 bei 30 Euro,Anfang

2024 soll dieser dann auf 35

Euro steigen. Umgerechnet

ergibt dies einen Aufschlag von

etwa 1,5 Centpro Liter.

Verschärfte Kriterien beim

Crashtest

Die Crashtest-Organisation Euro

NCAP testet und bewertet die

aktive und passive Sicherheit

neuer Fahrzeuge. 2023 werden

die Bewertungen durch anspruchsvollere

Tests und unter

Berücksichtigung von Assistenzsystemen

verstärkt. Daher wird

es schwieriger werden, die Bestbewertung

zu erhalten.

ADAC Nordbayern

Drive In –Auto Service Himmelkronstraße 14

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7-21 Uhr ∙ Samstag 8-14Uhr

Driveln-AutoService Bayreuth GmbH

Himmelkronstr.14∙95445 Bayreuth ∙ Tel. 09 21 /7454910 www.drive-in-autoservice.de

Kfz-Meisterbetrieb Böhner

Wir sind das

KS-Autoglaszentrum Mistelgau

https://mistelgau.ksautoglas.com

Scheibenreparaturen und -erneuerungen

aller Artmit jeder Versicherung!

Eckersdorfer Str.1

95490 Mistelgau

Tel. 09279 /9777 977

E-Mail: info@kfz-boehner.de

Mo. –Do.,7.30 –12und 13 –17.30 Uhr

Fr. 7.30 –12und 13 –16.30 Uhr

Sa. nach Vereinbarung

Auto &Styling

Tuning aller Fabrikate

Verkauf •Einbau •Instandsetzung

Car Service

Neu- und Gebrauchtwagen

Reparaturen +Unfallinstandsetzung

TÜV +AU+Reifenservice

Autostyling

Am Mailand 7•95503 Hummeltal •Tel.09201/7325 •Fax 09201/796496

info@auto-hauenstein.de •www.auto-hauenstein.de

Geschäftszeiten: Mo.-Fr. 8.00-17.00 Uhr,Sa. nach Vereinbarung


Bayreuther Sonntagszeitung

Aktuell 22. Januar 2023 7

Netz der „Defis“ weiter ausgebaut

Noch weitereDefibrillatorensind geplant

Zurück nach Bayreuth?

Ivan Knezevic im Interview

BAYREUTH. Die SpVgg Bayreuth

beendet amSamstag, 21.

Januar, mit dem Auswärtsspiel

beim FC Erzgebirge Aue die

Hinrunde in der 3. Liga. Dabei

kommt esauch zum Wiedersehen

mit zwei alten Bekanntenaus

Bayreuth: Tim Danhof und Ivan

Knezevic. Vor allem Letzterer

stieg in seiner Bayreuther Zeit

zum Publikumsliebling und Spielführer

auf. Für besondere Würze

sorgt die Tatsache, dass sowohl

Erzgebirge Aue als auch die

SpVgg Bayreuth dringend Punkte

für den Klassenerhalt benötigen.

V.l.: Kommandant Feuerwehr Nenntmannsreuth Markus Herrmannsdörfer, BRK Bayreuth Karl Bernet, 1. Bürgermeister Jürgen Zinnert, BRK-

Vorsitzender Peter Maisel, 1. Vorsitzender Feuerwehr Nenntmannsreuth Alexander Pöhlmann.

Foto: BRK Bayreuth

BAD BERNECK. Defi-Netz wird

dichter: In Nenntmannsreuth,

einer Außengemeinde der Stadt

Bad Berneck, wurde der neunte

Defibrillator im Stadtgebiet

und den Außengemeinden von

Bad Berneck in Betrieb genommen.

Ein weiterer Defibrillator ist

bereits am Rathaus geplant. Die

Geräte sind selbsterklärend und

können von jedermann eingesetzt

werden.

Der Vorsitzende des BRK-

Kreisverbandes Bayreuth, Peter

Maisel, übergab die Station an

Jürgen Zinnert, Erster Bürgermeister

der Stadt Bad Berneck.

Anschließend stellte im Feuerwehrgerätehaus

Karl Bernetvom

BRK Kreisverband Bayreuth den

Einsatzeines Defibrillators vor.

Das Gerät wurde aus Spendenmitteln,

insbesondere der

RAPS Stiftung in Kulmbach und

aus Mitteln der Feuerschutzabgabe

der Stadt Bad Berneck,

finanziert. Neben dem für das

Bad Bernecker Rathaus vorgesehenen

Defibrillator sind für 2023

noch 18 weitere Defibrillatoren

im Bezirk des Kreisverbandes

Bayreuth des Bayerischen Roten

Kreuzes fest eingeplant.

Finanziert werden die

Geräte, die jeweils rund 4.400

Euro kosten, überwiegend aus

Spendenmitteln. Der Vorteil des

Bayreuther Modells des BRK

Kreisverbandes ist, dass nicht

nur ein Defibrillator vorgehalten

wird, sondern dass das Gerät

geschützt in einem stabilen Kasten

untergebracht ist, der sich

erst öffnet, wenn mit der Integrierte

Leitstelle automatisch

über den Notruf Kontakt aufgenommen

wurde.

So kann vermieden werden,

dass ein Helfer in der Hektik

des Geschehens zwar mit dem

„Defi“ zur hilfsbedürftigen Person

kommt, aber vergessen hat, den

Notruf abzusetzen. Auch stellt bei

diesen Modellen der BRK Kreisverband

Bayreuth eine regelmäßige

Wartung sicher.

Der Defi kann von jedem

Bürger bei Herz-Kreislauf-

Notfällen eingesetzt werden. Der

Ersthelfer bringt,nachdem er den

Brustkorb des in der Regel nicht

mehr ansprechbaren Hilfsbedürftigen

freigelegt hat, zwei selbstklebende

Elektroden, ähnlich wie

bei einer EKG-Messung beim

Arzt, auf der Haut an. Das Gerät

misst nun die Herzfunktion und

erklärt über einen Lautsprecher,

ob ein Stromstoß zur Defibrillation

notwendig istoder nicht. Alles

weiterewirdauch durch Ansagen

des Gerätes gesteuert.

Der Helfer kann hier nichts

falsch machen, der schnelle Einsatz

des Defibrillators kann aber

Leben retten!

red

Die Hinrunde ist fast beendet.

Hättest du gedacht, dass Aue

als Absteiger unten mit drinnen

steht?

Ivan Knezevic: Natürlich hatteich

das nichterwartet.Esist aber so

wie es ist und wir müssen das

so annehmen. Das Spiel gegen

Bayreuth wollen wir zum

Abschluss der Hinrunde natürlich

gewinnen und damit an unseren

Sieg in Ingolstadt anknüpfen.

Wasmacht dich zuversichtlich, in

der Rückrunde eine gewichtigere

Rolle zu spielen?

Ivan Knezevic: In den letzten

beiden Spielen 2022 habe ich

gemerkt, dass ich mehr Selbstvertrauen

bekomme und die

Mechanismen der Mannschaft

verinnerliche. Ich gewöhne mich

an die 3. Liga und das höhere

Tempo.Was mannichtvergessen

darf:Wir sind eine Mannschaft mit

Ivan Knezevic in der letzten Saison

bei der SpVgg Bayreuth.

Foto: Dörfler /Archivbild

18 oder 19 neuen Spielern. Dieser

neue Kader muss erstmal greifen.

Ich merkeaktuell, dass es im

Training immer besser passt. Nun

lautet meine Devise wie die des

Vereins: Angreifen in der Rückrunde.

Interview: Jürgen Lenkeit

Ganzes Interviewbei

inbayreuth.de oder

QR-Code scannen.

Ausdem Wirtschaftsleben

Neueröffnung: Osteopathie und Kinderosteopathie

Achmed Rihawi eröffnetseine Praxis Mitte Februar in Bayreuth

BAYREUTH. Den Körper als

Ganzes behandeln –das ist die

Philosophie der Osteopathie.

Und genau das möchte der Osteopath

Achmed Rihawi in seiner

neuen Praxis inder Kanalstraße

17 in Bayreuth umsetzen.

Angefangen hat der ausgebildetetOsteopath

als Arzthelfer

in einer Kinder- und Jugendarztpraxis.

Danach die Physiotherapieausbildung

angehängt.

Im Anschluss folgte der Startschuss

für die Osteopathie,

und die Spezialisierung auf

Kinderosteopathie und die Heilpraktikerprüfung.

Zudem ist er

Mitglied im VOD, Verband der

Osteopathen Deutschland e.V.

„FünfJahrehabeichErfahrungen

in der Osteopathie gesammelt

und eröffne nun meine eigene

Praxis für Osteopathie mit dem

Schwerpunkt für Kinder. Aber

Patienten jeden Alters können

zu mir kommen. Mit der Osteopathie

möchte ich die Ursache

IhrerBeschwerden herausfinden

und diese behandeln. Dafür gibt

es eine Vielzahl an Techniken,

die angewendet werden können.

Die parietale Osteopathie

bezieht sich beispielsweise auf

unseren Bewegungsapparat.

Ob Gelenk, Muskel oder Faszien

–diese Strukturen werden

hier untersucht und behandelt.

Kopfschmerzen, Ohrgeräusche,

Schwindel oder sogar Stress

bedingte Symptome können mit

der cranio-sakralen Osteopathie

behandelt werden. Mit der

viszeralen Osteopathie untersucht

und behandelt man unsere

Organe mit manuellen Techniken.

Viele Beschwerden im

Magen-Darm-Trakt können hier

gelindert oder aufgelöst werden.

Auch Kinder und Säuglinge

können ab dem ersten Tag eine

osteopathische Behandlung bekommen,

um ihnen so den Weg

ins Leben zuerleichtern. Wenn

das Kind unruhig, inseiner Entwicklung

gestört ist oder häufig

Bauchweh hat, kann eine sanf-

te osteopathische Behandlung

die Beschwerden lindern. Auch

für schwangere Frauen ist eine

osteopathische Behandlungvon

Vorteil. Durch die hormonelle

Umstellungkönnen sichRückenschmerzen

und Blockierungen

entwickeln. Eine gute Beweglichkeit

des Beckens und der

Wirbelsäulekönnen eine leichtere

Entbindung bewirken. Es gibt

noch viele weitereSyptome oder

Beschwerden,woein Osteopath

weiterhelfen kann. Starke und

unklare Beschwerden sollten

aber immer von einem Arzt untersucht

und abgeklärt werden“,

so Achmed Rihawi. Die Osteopathie

istein ganzheitliches Konzept,

umBeschwerden der Patientenbestmöglich

in den Griff zu

bekommen. Ein Osteopath geht

häufig auf vergangene Erkrankungen

und traumatische Erlebnisse

ein, nimmt das Umfeld der

Wasist Osteopathie?

Die Osteopathie isteine ausschließlich mit den Händen ausgeführte

Behandlungsform. Sie nutzt dabei die Fähigkeit des Körpers zur

Selbstregulation. Die Osteopathie behandelt nichtallein das Symptom,

sondern den Körper als Ganzes. Durch akuteoder chronisch

entstandene Ungleichgewichte können Funktionsstörungen und

Schmerzen auftreten. Ziel der osteopathischen Behandlung istes,

dieseDysbalancen aufzuspüren und individuell zu behandeln. Der

Organismus erhält dadurch die Möglichkeit,wieder ins Gleichgewicht

zukommen. Dafür werden die Methoden der Osteopathie,

cranio-sacrale Therapie,viszerale Therapie,parietale Osteopathie

und Faszientechniken genutzt.

Patientenmit in den Blick,umdie

Beschwerden in Form der Behandlung

zu lindern. Eine osteopathische

Behandlung kann als

Unterstützungzueinerlaufenden

Therapie genutzt werden oder

als eigenständige Behandlung.

Ebenfalls wird die Osteopathie

häufig vorsorglich zur Prävention

von Erkrankungen eingesetzt,

sodass mögliche Erkrankungen

erst gar nicht auftreten oder so

früh wie möglich erkannt werden.

„Beim ersten Gespräch beginnen

wir mit der individuellen

Krankengeschichte des Patienten,

damit ich mir einenÜberblick

über die aktuellenBeschwerden

verschaffen kann. Danach werden

alle nötigen Gelenke des

Körpers abgetastet und mittels

Funktionstests untersucht, um

beispielsweise Fehlstellungen

einzelner Wirbel zu erkennen.

Zudem wirdeine manuelle Untersuchung

durchgeführt, ummögliche

Dysbalancen zu erkennen.

Solche Funktionseinschränkungen

können mit speziellen osteopatischen

Techniken behandelt

werden. Zum Abschluss der

ersten Behandlung besprechen

wirdie weiteren Schritte der Behandlung“,

erklärt derOsteopath.

„Zur ersten Behandlung müssen

Sie nichts Besonderes mitbringen.

Hilfreich wären allerdings

bereits bestehendeBefunde, wie

Röntgen-, MRT- und CT-Bilder

oder Laborberichte.“

Osteopath Achmed Rihawi

Praxis Rihawi für Osteopathie und Kinderosteopathie

Achmed Rihawi

Kanalstraße17, Bayreuth

0921 /33923398 oder 0176 /65000216

www.praxis-rihawi.de

info@praxis-rihawi.de

Termine können auch online vereinbart werden

Öffnungszeiten:

Mo., Mi., Do.8-18Uhr

Di., Fr.8-14Uhr

+Termine nach Absprache

Foto: red

Waskosteteine Behandlung und

werübernimmt diese?

Eine Behandlung kostet 92 Euro

und dauert zwischen 40 bis 60

Minuten. Je nach Versicherung

wird ein unterschiedlicher Anteil

erstattet. Privat- und Beihilfepatienten

bekommen meist den

vollen Betrag erstattet, sofern

diese über die Heilpraktikergebührenordung

abgerechnet

wird. Gesetzlich versicherte Patienten

benötigen inden meisten

Fällen ein Privatrezept für Osteopathie,damit

ein Teil der Behandlung

erstattet wird. Unter www.

osteopathie.de/krankenkassenliste

gibt eseine Auflistung der

Krankenkassen und welchenAnteil

dieseübernehmen.


8 22. Januar 2023 Aktuell /RatgeberWohnen Bayreuther Sonntagszeitung

BAYREUTH. DasBasketballteam

vonmedi Bayreuth stehtimTabellenkeller.Die

Fans spekulierten in

der vegangenen Woche darauf,

dass der Verein eine Personalie

bekannt gab: Die Beurlaubung

von Head Coach Lars Masell.

Eine Ankündigung kam, aber

nicht die erwartete, Geschäftsführer

Johannes Feuerpfeil verlässtden

Verein am Ende der Saison,

auf eigenen Wunsch. Im Gespräch

mit der Sonntagszeitung

äußert sich Alleingesellschafter

Carl Steiner über die Zukunftdes

Basketball-Standorts Bayreuth.

Hat die Kündigung von

Geschäftsführer Johannes

Feuerpfeil überrascht?

Carl Steiner: Sowohl der

Aufsichtsrat als auch ich waren

Bayreuth, ein schwieriger Basketball-Standort

Carl Steiner,Alleingesellschafter der BBCBayreuth Spielbetrieb GmbH, im Gespräch

informiert. Wir wurden nicht kalt

erwischt.Es wareine erfolgreiche

Zusammenarbeit. Auf gute Mitarbeiter

werden auch Arbeitgeber

aus der Industrie aufmerksam.

Damit muss man leben.

Welche Voraussetzungen muss

ein neuer Geschäftsführer

mitbringen und wo will man

suchen, mitten in der laufenden

BBL-Saison ?

Carl Steiner: Oftmals befindet

sich in der zweiten Reihe eine

Person mit hohem Potenzial, die

zudem Interesse hat, eine

Führungsposition zu übernehmen.

Die Gehaltsvorstellungen

müssen natürlich in unser Budget

passen. Ich würde einen Bewerber

aus unserem Business bevorzugen,

denn die Anforderungen

Mit finanzieller Hilfedes Bayreuther UnternehmersCarl Steiner stieg das

Bayreuther Basketballteam 2010 wieder in die Bundesliga auf.

Foto: Ochsenfoto.de

sind sehr speziell. Die Lizenzierung

und Vertragsabschlüsse

mit der easyCredit BBL sind sehr

komplex. Doch auch eine gestandene

Persönlichkeit aus einem

anderen Berufsbereich, kann sich

dieses Wissen aneignen. Wir

suchen dennoch mit Nachdruck.

Ziel istes, dass Johannes Feuerpfeil

seinen Nachfolger noch einarbeiten

kann, also ein nahtloser

Übergang erfolgt.

Wie fest sitzt Head Coach Lars

Masell im Sattel?

Carl Steiner: Eine Beurlaubung ist

keine Option. Er leistetguteArbeit,

man kann ihm nichts anlasten. Leider

verkauftersich in der Öffentlichkeit

oftmals nicht gut. Wegen

unseres knappen Etats denken

wir auch nicht aneinen weiteren

Assistant Coach. Ich sehe eine

neue Person lediglich als Störfaktor.

Dasist schon mit der Nachverpflichtung

des Spielers Jarrod

West deutlich geworden, der uns

nichtsoverstärken konnte,wie wir

es dachten. Dasmusstenwir nach

nur sechs BBL-Partien feststellen.

Wie istdie nichtkonstanteMannschaftsleistung,

mehrfachwurde

ein deutlicher Vorsprung

verspielt, zuerklären?

Carl Steiner: Das liegt an der

Jugend unseres Teams und es

fehlt der Führungsspieler, der

zum entscheidenden Zeitpunkt

richtig reagiert. Kapitän Bastian

Doreth sollte dieser Spieler sein.

Leider ist er in dieser Saison

immer wieder verletzt.

Alsodoch ein neuer Spieler?

Carl Steiner: Wir sind auf der

Suche.Esmuss jedoch ein Unterschiedsspieler

sein, also einer,

der stabilisiert,wenn es eng wird.

Der kostet Geld. Ich bin jedoch

zuversichtlich, denn Sponsoren

haben bereits Unterstützung signalisiert.

Alles in allem ist Bayreuth

ein schwieriger Standort,

weil große Sponsoren fehlen.

Medi warfür uns ein Glücksfall.

InterviewGabriele Munzert

WohlfühloaseBadezimmer

Industriestraße 20a

e-mail:mail@teamweiss.net

WIR SIND HAUSTECHNIK.

Schlenck Haustechnik GmbH

Ludwig-Thoma-Straße 36b |95447 Bayreuth

Wasser Wärme Bad

T0921 1511 28-0|Einfo@schlenck-haustechnik.de

installation

Öl- und Gasheizung, Pellets/Holzkessel,

Solaranlagen,

,Badsanierung

BAYREUTH. In unserem hektischen

Alltag spielt das Bad als

Erholungs- und Rückzugsort

eine immer wichtigere Rolle. Eine

attraktive Einrichtung, angenehme

Beleuchtung und Wellbeing-Funktionen

unterstützen uns dabei, zu

entspannen und zuregenerieren.

Hier starten wir in den Tag, hier

beenden wir ihn. Deshalb sollte

die Badeinrichtung entspannenden

Charakter haben –imSinne

eines Home-Spa. Zugleich sind

Materialien und Farben im Bad

vielfältiger geworden und spiegeln

den persönlichen Einrichtungsstil

ebensowieder wie dasWohnzimmer.

Bauherren sind deshalb gut

beraten, auf qualitativ hochwertige,

langlebige Materialien zu achten.

Egal, für welchenBadstil man

sich begeistert: Zu den wichtigstenElementen,

die den Charakter

des Bads bestimmen, zählt die

Wand-undBodengestaltung.Deshalb

solltedieser Aspektgleichzu

Beginn der Badplanung berücksichtigt

werden. Funktional überzeugen

keramische Fliesen als

komfortable, pflegeleichte sowie

auf Dauer schöneBekleidung von

Wand und Boden. Wer heute ein

im bestenSinne nachhaltiges Bad

gestalten möchte, profitiert von

der langlebigen, feuchtigkeits-und

kratzbeständigenOberfläche.Wer

hier den Rotstift ansetzt, spart an

der falschen Stelle. Denn während

man Sanitärelemente wieWaschbecken

und WCs mit relativ geringem

Zeit- und Kostenaufwand

austauschen kann, bleiben keramische

Wand- und Bodenbeläge

meist für ein gesamtes Badleben

unangetastet. Formate und Haptik

sindvielfältigwie niezuvor.Bei den

Fachhändlern in derRegion gibtes

Tipps und Inspirationen. djd

Die Wand- und Bodengestaltung ist ein prägendes Element für jedes

Badezimmer.

Foto: djd

ENTDECKEN SIE DIE NEUSTEN TRENDS

FÜR IHR BADEZIMMER!

EISEN BAUER-BAYREUTH

Ritter-von-Eitzenberger-Str. 20

95448 Bayreuth

Telefon: 0921-79720

BÄDER MIT AMBIENTE!

Egerländer Str. 24 • 95448 Bayreuth

Tel. 0921-16275071 • Fax 0921-16275072

www.rudolf-shk.de • info@rudolf-shk.de


RABATT

über10,- €

(ab 40,- Euro Einkaufswert)

Gültig bis 31.05.2023

Einlösbar im Restaurantund

für Abholbestellungen

(nur ein Gutschein pro

Rechnung &ab17Uhr)

Montag -Freitag:

Mittagstisch

ab 4,50 €

11:30 -14:00 Uhr

Kulmbacher Str. 3•95444 Bayreuth

Tel.:0921-1513821 •E-Mail: info@poseidon-bayreuth.de

Öffnungszeiten Restaurant: 11:30 –14:00 Uhr und 17:00 –22:00 Uhr

Jeden Tag:

Frühstücksbuffet

13,50 €

7:00 -9:00 Uhr

inkl. warmeGetränke

Erleben SieGriechenland mitten in Bayreuth!

In unserem griechischen RestaurantPoseidon erwarten Sie griechisches Ambiente und kulinarische Köstlichkeiten.

UnsereRäumlichkeiten bieten Platzfür Feiernbis zu 250 Personen, ob Menü,Buffet oder àlacarte,der Wintergarten

bietet Platzfür bis zu 40 Personen. Gerneunterbreitenwir Ihnen ein persönliches Angebot!

Ab sofortjeden Freitag und Samstag Buffet!

Sonntag

Ruhetag

RABATT

über10,- €

(ab 40,- Euro Einkaufswert)

Gültig bis 31.05.2023

Einlösbar im Restaurantund

für Abholbestellungen

(nur ein Gutschein pro

Rechnung &ab17Uhr)

Jeden Freitag &Samstag:

Buffet

18,50 €

Große Auswahl an Vorspeisen, Salaten,

griechischen Hauptgerichten und

vielen leckeren Nachspeisen

KALTEVORSPEISEN

KALTEVORSPEISEN

1 Oktapus 9,90 €

zarter Polypenfisch mit einer Essig-Öl Marinade

7,90 2 Schafskäse

7,90 €

3 Griechischer

mit Beilage

Salat 11,90 €

3 Griechischer

Tomaten, Gurken, Salat

Zwiebeln, Peperoni, Oliven und Käse 11,90 €

4 Krautsalat

Tomaten, Gurken, mit

Zwiebeln, Käse

Peperoni, Oliven und Käse

5,90 4 5

Krautsalat Zaziki

mit Käse

5,90

5,90 €

5 Zaziki

eine griechische Spezialität

5,90 €

6 Taramosalata eine griechische Spezialität

7,90 6 Taramosalata

7,90

Fischeiersalat/Griechische Kaviarpaste


7 Messe Fischeiersalat/Griechische

Salat

Kaviarpaste

14,90 7 Messe

Variationen Salat

14,90

aus kalten griechischen Vorspeisen


8 Oliven Variationen

und aus kalten

Peperoni griechischen Vorspeisen

6,90 8 Oliven und Peperoni 6,90 €

9 GRIECHISCHE Hühnersuppe SUPPE

6,90 9 Hühnersuppe 6,90 €

nach griechischer Art

10 Tomatensuppe nach griechischer Art

6,90 10 Tomatensuppe nach griechischer Art

6,90 €

nach griechischer Art

WARME VORSPEISEN

11

WARME Dolmadakia VORSPEISEN

7,50 €

11 Dolmadakia

Weinblätter gefüllt mit Reis und Zaziki

Weinblätter gefüllt mit Reis und Zaziki

12 Weichkäse

8,50 €

mit Tomaten, Oliven und Peperoni im Ofen gebacken

13 Saganaki

8,50 €

gebackener Weichkäse

14 Auberginen

8,50 €

gebacken mit Zaziki

15 Zucchini

8,50 €

gebacken mit Zaziki

16 Rote Paprika überbacken

8,50 €

mit Weichkäse und griechischen Gewürzen

17 Peperoni gegrillt

8,50 €

18 Weiße Bohnen

8,50 €

mit Tomaten Sauce

19 Warme Vorspeisenplatte

15,90 €

Saganaki, gebackene Zucchini &Auberginen,

Dolmadakia, Zaziki

20 Gemüsespieß

15,90 €

gegrillte Zucchini, Aubergine, Paprika,

Zwiebel,Champignon, Peperoni und Reis

21 Oktopus

18,90 €

gegrillt mit roter Paprika

22 Knoblauchbrot

5,90 €

mit Zaziki

Mittagskarte Mo.-Fr. von11:30 bis 14:00 Uhr

70 GriechischerBauernsalat

Dolmadakia, Tomaten, Gurke, Kraut, Zwiebeln, P

urke, Kraut, Zwiebeln, Peperoni, Oliven 6

undKäse

71 Gyros

71 Gyros

mit Reis, Zazikiund gem. Salat

mit Reis, Zazikiund gem. Salat

72 Schnitzel

72 mit Schnitzel Reis, Zaziki und gem. Salat

mit Reis, Zaziki und gem. Salat

73 Rinderleber

73

mit

Rinderleber

Reis, Zaziki und gem. Salat

mit Reis, Zaziki und gem. Salat

74 Souvlaki

74 mit Souvlaki Reis, Zazikiund gem. Salat

mit Reis, Zazikiund gem. Salat

75 Hähnchenbrustfilet

75 mit Hähnchenbrustfilet

Reis, Zaziki und gem. Salat

mit Reis, Zaziki und gem. Salat

80 Schollenfilet

mit Reis, Zaziki und Salat

81 Kreta Platte

Gyros, Hackfleisch mitReis, Zaziki und gem. Salat

82 Poseidon Platte

Gyros, Souvlaki mit Reis, Zazikiund gem. Salat

83 Dorf Platte

Gyros, 1Rinderleber mit Reis, Zaziki und gem. Salat

6,90 €

6

7,90 €

7,90 €

7,90 €

7,90 €

8,90 €

8,90 €

8,90 €

8,90 €

8,90 €

GERICHTE NUR FÜR KINDER

54 Pinoccio Schnitzel

gebacken mitPommes Frites

55 Mickey Mouse

Gyros mit Pommes Frites

FISCH-&FLEISCH SPEZIALITÄTEN

41 Gyros Tintenfisch

mit Reis, Zaziki &Salat

42 Linde Platte

Souvlaki, Tintenfisch mit Reis, Zaziki und Salat

43 Santorini Platte

Gyros, 1Souvlaki, Tintenfisch mit Reis, Zaziki und Salat

44 Athina Platte

Gyros, 1Souvlaki, Tintenfisch, 2Garnelen

mit Reis, Zaziki und Salat

45 Elena Platte

Gyros, 1Souvlaki, Tintenfisch, 2Garnelen, 2Gambas,

mit Reis, Zaziki und Salat

FLEISCHGERICHTE

23 Souvlaki

(2 Fleischspieße) mit Reis, Zaziki und Salat

14,90 €

24 Bifteki

(Hacksteak, gefüllt mit Käse)mit Reis, Zaziki und Salat

15,90 €

25 Gyros

mit Reis, Zaziki und Salat

14,90 €

26 Lammkotelett

mit Reis, Zaziki und Salat

19,90 €

27 Hähnchenbrustfilet vom Grill

mit Reis, Zaziki und Salat

18,90 €

28 Schnitzel paniert

mit Pommes Frites, Zaziki und Salat

18,90 €

29 Schweinefiletspieß

mit Reis, Gemüse, Zaziki und Salat

18,90 €

30 Rinderlebervom Grill

mit Reis, Zaziki und Salat

17,90 €

31 Gyros Spezial

mit Metaxasauce und Butterkäse überbacken, dazu Salat

17,50 €

32 Gyros in Metaxasauce gebraten

verfeinert mit Creme Fraiche, frischen Champignons &Kräutern

und Salat

17,50 €

80 33

81

Schweinefilet Schollenfiletin Metaxasauce

verfeinert mit Reis, mit Zaziki Creme und Fraiche, Salat Metaxa,

frischen KretaChampignons Platte &Kräutern und Salat

Gyros, Hackfleisch mit Reis, Zaziki und gem.Salat

8,90 18,90 € €

8,90 €

82 Poseidon Platte

8,90 €

Gyros, Souvlaki mit Reis, Zaziki und gem. Salat

83 Dorf Platte

8,90 €

Gyros, 1Rinderleber mit Reis, Zaziki und gem. Salat

84 Bifteki (Hacksteakgefüllt mit Käse) 8,90 €

dazu Reis, Zaziki und Salat

85 Gyros Spezial

8,90 €

mit Metaxasauce und Butterkäse überbacken

86 Gyros &Tintenfisch

mit Reis, Zazikiund gem. Salat

87 Linde Platte

Souvlaki, Tintenfisch mitReis,

Zaziki und gem. Salat

88 Tintenfisch

mit Reis, Zazikiund gem. Salat

89 Zaziki

90 Zucchini

mit Zaziki

91 Auberginen

mit Zaziki

92 Saganaki

93 Knoblauchbrot mit Zaziki

8,90 €

8,90 €

10,50 €

4,50 €

4,50 €

4,50 €

4,50 €

4,50 €

2 € Aufpreis auf Gerichte mit Pommes Frites anstelle von Reis als Beilage !

Für Mittagsgericht Bestellungen die ohne Getränk gewählt werden,

erheben wireinen Aufpreis von 2 € !

7,50 €

7,50 €

15,50 €

15,50 €

17,90 €

19,90 €

21,90 €

FISCHGERICHTE

46 Gambas gebacken

mit Reis, Zaziki&Salat

47 Garnelen gebacken

mit Reis, Zaziki &Salat

48 Lachsfilet vom Grill (190gr)

mit Reis, Zaziki &Salat

49 Tintenfisch gebacken

mit Reis, Zaziki &Salat

50 Insel Platte

Tintenfisch, Garnelen mit Reis, Zaziki &Salat

51 Akrojalia Platte

Tintenfisch, Garnelen, Gambas, mit Reis, Zaziki &Salat

52 Schollenfilet

mit Reis, Zaziki&Salat

53 Poseidon Platte (2 Pers.)

Lachsfilet, Riesengarnelen, Gambas, Tintenfisch

dazu Reis, Zaziki&Salat

20,90 €

17,90 €

19,90 €

17,90 €

18,90 €

21,90 €

16,90 €

59,90 €

GRILL PLATTEN

14,90 €

35 34 Tsalka Plaka Platte

Gyros, Hähnchenbrustfilet Souvlaki mit Reis, mit Zaziki Reis, und Zaziki Salat und Salat

16,90 14,90 €

36 35 Kreta Tsalka Platte

16,90 €

Gyros, Suzouki, Hähnchenbrustfilet mit Reis, Zaziki mit Reis, undSalat

Zaziki und Salat

36 Kreta Platte

Gyros, Suzouki, mit Reis, Zaziki und Salat

14,90 €

37 Sikoti Platte

Gyros, Rinderleber mit Reis, Zaziki und Salat

15,90 €

38 Olympia Platte

Gyros, 1Souvlaki,1 Suzouki, mit Reis, Zaziki und Salat

18,50 €

39 Dorf Platte

Gyros, 1Souvlaki, Leber mit Reis, Zaziki und Salat

18,50 €

40 Theo Platte für 2Pers. Gyros, Souvlaki, Suzouki,Hähnchenbrustfilet

mit Reis, Zaziki und Salat

43,90 €

EXTRAWÜNSCHE

EXTRAWÜNSCHE

56 57 58

59 Souvlaki

Suzouki Bifteki Gyros 5,50 € 4,50 € 10,00 € 6,00 € 63 Tintenfisch

64 Gambas

65 Hänchenbrustfilet

66 Pommes Frites 7,00 €

4,00 €

8,50 €

5,50 €

60 Leber 5,50 € 67 Pita-Fladenbrot 3,50 €

61 Lammkotelett 5,00 5,50 € 68 Reis 3,00 €

62 Garnelen 3,50 € 69 Metaxasauce 4,50 €

www.poseidon-bayreuth.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!