23.01.2023 Aufrufe

Konjunkturprognose Herbst 2021

Konjunkturausblick der privaten Banken

Konjunkturausblick der privaten Banken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Überschussliquidität der Europäischen Banken<br />

Einlagefazilität und Guthaben der Kreditinstitute auf Girokonten der EZB (ohne<br />

Mindestreserve) abzüglich des Freibetrags.<br />

4,5<br />

4,0<br />

3,5<br />

3,0<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

Quelle: Macrobond und eigene Berechnungen.<br />

Negativzinszahlungen p. a.<br />

Euroraum DE<br />

09/2019 8,5 Mrd. 2,8 Mrd.<br />

11/2019 4,9 Mrd. 1,7 Mrd.<br />

08/<strong>2021</strong> 17,5 Mrd. 4,9 Mrd.<br />

Überschussliquidiät<br />

insgesamt<br />

2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 <strong>2021</strong><br />

Überschussliquidiät<br />

abzüglich des<br />

Freibetrags<br />

Geldpolitik der EZB<br />

Überschussliquidität, Tiering-System und TLTRO<br />

TLTRO-III<br />

• Volumen derzeit rund 2.190 Mrd. €<br />

• Besondere Vergünstigung bis Ende Juni 2022 befristet<br />

• Juli <strong>2021</strong> – Ende Juni 2022 maximale Vergünstigung<br />

ggü. dem Hauptrefinanzierungssatz rd. 22 Mrd. €<br />

Billion €<br />

Saldierung<br />

• Einfache Verrechnung sachlich nicht gerechtfertigt<br />

(besonders günstige TLTROs = Pandemie-Maßnahme)<br />

• Unerwünschte Nebeneffekte Negativzins Tiering-<br />

System verbessern<br />

• Belastungen (Negativzins) u. Entlastungen (TLTROs)<br />

ungleich verteilt (Saldo: IT +3,2 Mrd. €; DE -550 Mio. €)<br />

22.09.<strong>2021</strong> Bundesverband deutscher Banken<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!