26.01.2023 Aufrufe

WZ 28.01.2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

✁✁✁✁

Großer Heimspielauftakt zur

Rückrunde der 2. Bundesliga:

Am heutigen Samstag, 28. Januar,

13 Uhr, empfängt der

FCH die Profis von Hansa

Rostock in der Voith-Arena.

Zu Neuerungen beim FCH...

Mehr auf Seite 3

Foto: Ortwin Rill

Welcher Meilenstein in Sachen

Wasserstoff als klimafreundlichem

Kraftstoff

im Landkreis die Weichen

auf dem Weg hin zur

CO2-neutralen Mobilität

in der Region stellt...

Mehr auf Seite 12 Foto: Landratsamt Heidenheim

Wer sportliche Vorsätze 2023

vielseitig umsetzen möchte,

erhält von erfahrenen Sportlern

professionelles Coaching:

in 12 Wochen Training zum

Kurzstrecken-Triathlon

Heidenheim.

Mehr auf Seite 15

in

Foto: AdobeStock/

Andrey Burmakin

Werbung Seite 3

WochenZeitung.de

lAnDkreis heiDenheim · BACHTAL Nr. 4 - 52. Jahrg. - 28. Januar 2023

WochenZeitung.de

lAnDkreis heiDenheim · BACHTAL

Heute Faschings-Party in

Heidenheim feiern

Die Region im Blick

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstaltungen,

informativen Ratgeberthemen

und Bildergalerien auf ländle24.de

Wer sich am heutigen Samstag, 28. Januar, vom närrischen Stimmungstaumel mitreißen lassen

möchte, kann mit lokalen Faschingsgruppen in der Heidenheimer Innenstadt Faschingsparty feiern.

Von 10 bis 12 Uhr ist Zeit für Faschingskünste in den Schlossarkaden. Ab 11 Uhr steigt die große Faschingsparty

am Elmar-Doch-Haus, am Nachmittag mit Guggamusik. Ab 12 Uhr ist Faschingssturm

(Umzug) vom Marienplatz bis zum Johann-Matthäus-Voith-Platz.

Faschingszünfte bringen Faschingsstimmung nach Heidenheim

Foto: Daniela Stängle

Beste Beratung.

Ausgezeichnet.

Beste Bank vor Ort 2022

im Landkreis Heidenheim.

Neues DACH?

Björn Stolp Bedachungen

✁✁✁✁

✁✁✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁

0 73 25 / 95 11 73

✁✁✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁

Die Region im Blick

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstaltungen,

informativen Ratgeberthemen und

Bildergalerien auf ländle24.de


SAMSTAG, 28. Januar 2023

2

Anzeige

Liebe Leserinnen und Leser,

liebe Inserenten und Freunde,

Bike-Messe im

Congress Centrum

Am Samstag, 25. und Sonntag, 26. Februar kommt mit

der „Schwabenbike“ eine regionale Motorradmesse mit

Top-Marken ins Congress Centrum Heidenheim.

Es präsentieren sich Händler der

Marken Aprilia, BMW, Ducati, Energica,

Husqvarna, Indian, Harley Davidson,

Honda, Kawasaki, KTM,

Moto Guzzi, Suzuki, Triumph, Vespa

und Yamaha, auch neue Marken

stellen sich vor. Trainingsangebote

für On- und Offroad, Motorradreisen,

Zubehör und Bekleidung vervollständigen

das Angebot.

Besonderen Mehrwert für die Besucher

bieten kostenlose Vorträge zu

Reisen, Bike-Erlebnissen und Technik.

Service & Notdienste in der Region

Überfall-Unfall: Tel. 110

Feuerwehr: Tel. 112

Notarzt: Tel. 112

Giftnotruf Baden-Württemberg: Tel. 0761-1 92 40

Frauen- und Kinderschutzhaus: Tel. 07321.24099

Kinder- und Jugendtelefon: Tel. 0800.1110333

Das voraussichtliche Vortragsprogramm:

Mit der Harley zu den schönsten

Zielen des amerikanischen

Süd-Westen mit Jürgen Hägele; Motorradreisen

zum Dach der Welt - Himalaya

Headrush Adventures mit Dirk

Stefan Walliser; Motorrad: Wartung

und Pflege sowie „Über Grenzen“ -

Vortrag und Filmausschnitte von und

mit Margot Flügel-Anhalt.

Nähere Info zur Messe online unter

www.schwabenbike-messe.de.

Foto: Peter Hommel

Ökumenische Telefonseelsorge: Tel. 0800-1110111 oder 0800-1110222

waren sie nicht wieder fleißig

unsere Faschingsvereine in der

Region. So ist es nicht verwunderlich,

dass ein Faschingshighlight

dem anderen folgt.

Die Narrenzünfte Neresheim, Dischingen,

Lauingen freuen sich

auf Ihre Besuche. Ja auch Heidenheim

darf einen Faschingssturm

erleben und viele Einrichtungen

wie die Arche in

Dischingen sind jetzt in der fünften

Jahreszeit. Also begrüßen Sie

die Jecken der Narrenzünfte mit

einem dreifach donnernden Narri,

Narro oder Narro Heil oder

mit Blunz Blaunz - hei hei und

feiern Sie auf jeden Fall die einmaligen

Faschingsumzüge. Diese

sind sehr viel Arbeit, schützen

und erhalten aufrecht eine lange

Tradition. Bleiben Sie gesund

und fröhlich und unseren Faschingsvereinen

und Narrenzünften

treu.

Die Diakonie hat einen Heidenheimer

Energiespartag organisiert

um die Bevölkerung bei den

möglichen Maßnahmen zu sparen

zu unterstützen und zu beraten.

Hierfür sind auch Fachleute

anwesend. Wer also Rat braucht

ist dort gut aufgehoben, „Heidenheimer

Energiespartag“ 01.

Februar 2023 von 15:00 Uhr bis

18:00 Uhr im großen Saal des

Hauses der Evang. Kirche in der

Bahnhofstraße 33 in 89518 Heidenheim

Eine gemeinsame Initiative

der Diakonie Heidenheim

und Vonovia Heidenheim Am 01.

Februar 2023 sind alle Heidenheimer

Bürger eingeladen, sich

über Einsparmöglichkeiten beim

Verbrauch von Energie im privaten

Umfeld zu informieren. Mitarbeitende

der Stadtwerke Heidenheim

halten zu jeder vollen Stunde

einen kurzen Vortrag zum Thema.

Darüber hinaus werden den Heidenheimern

im Rahmen einer

kleinen Messe die Angebote und

Möglichkeiten zur Beratung in

verschiedenen Bereichen durch

Vertreter der beteiligten Akteure

vorgestellt. Als Kooperationspartner

mit ihrer jeweiligen Angebotspalette

dabei sind der Kreismieterverein

Heidenheim e.V., das

Landratsamt Heidenheim, die

Stadt Heidenheim (Stadtwerke),

das Deutsche Rote Kreuz, die Caritas,

und die AWO. Für das leibli-

che Wohl sorgt die Bäckerei

Boschs Backhäusle

WOCHENENDWETTER PRÄSENTIERT VON

BAUERNREGEL

Lacht der Januar im Kommen und Scheiden,

so bringt das Jahr noch viele Freuden.

Höchsttemperatur

Tiefsttemperatur

Heute, 28.01. Sonntag, 29.01. Montag, 30.01. Dienstag, 31.01.

1° -5° 1° -5° 3° -1° 4° 0°

Sonnenscheindauer 1 Stunden 3 Stunden 2 Stunden 1 Stunden

Sonnenaufgang / Sonnenuntergang 07:53 17:07 07:52 17:09 07:51 17:10 07:49 17:12

Regenmenge 0 l/qm 0 l/qm 2,5 l/qm 2 l/qm

Ein Service von www.WetterKontor.de


SAMSTAG, 28. Januar 2023

3

+++ DAS THEMA NACHHALTIGKEIT IST JETZT IN NEUEM FCH-BEREICH ETABLIERT +++

Neue Aufgabenstellungen in der FCH-Verwaltung

Ihr Verkäufer-Makler

Nr. 1

Mit dem RE/MAX

Bieterverfahren

zum Bestpreis

Erfahrung aus über 1600

Immobilienverkäufen in 37 Jahren

Günther Bosch

Telefon: 07321/305120-12

Homepage: www.remax-heidenheim.de

Zum Vorjahresende hat es beim 1. FC

Heidenheim 1846 in Sachen Struktur,

Positionen und Aufgaben Veränderungen

in der Verwaltung gegeben. Dadurch

ist der FCH mit einer neuen Organisationsstruktur

in das Jahr 2023 gestartet.

So hat Fabian Strauß, bislang Bereichsleiter

Fanwesen, Mitglieder und

Merchandising, zum Jahreswechsel die

Verantwortungsbereiche Ticketing, Mitgliederverwaltung

und das Merchandising

mit den Fanshops abgegeben. Fabian

Strauß widmet sich als Bereichsleiter

stattdessen neben dem Fanwesen

künftig zusätzlich den Aufgaben des gesellschaftlichen

Engagements und dem

Thema Nachhaltigkeit. Dieses ist mittlerweile

ein Lizenzierungskriterium der

Deutschen Fußball Liga (DFL). Dieser

Bereich fällt nun in das Vorstandsresort

von Petra Saretz, FCH-Vorstand Organisation

und Lizenzierung.

Jochen Kreiten, bislang Bereichsleiter

für Key Account und eSports, ist seit

dem Jahresbeginn zusätzlich für das von

Fabian Strauß abgegebene Merchandising

beim FCH verantwortlich. Der Bereich

bleibt weiterhin beim FCH-Vorstandsvorsitzenden

Holger Sanwald

angesiedelt.

Das Mitgliederwesen sowie das Ticketing

und die Fanshops fallen künftig in

die Aufgabenbereiche von David Bott,

bisher Sicherheitsbeauftragter und jetzt

neuer Bereichsleiter Sicherheit, Ticketing

& Service. Katharina Dandl übernahm

die stellvertretende Bereichsleitung

für diesen Bereich, der mit dem

Jahreswechsel zum Resort von Petra Saretz

zählt.

Stephanie Rummel, zuletzt Personalreferentin

beim 1. FC Heidenheim 1846, ist

nun Bereichsleiterin Personal und Geschäftsstellenorganisation

und weiterhin

dem Vorstandsbereich von Petra Saretz

zugehörig.

Das Bild zeigt (von links): Fabian Strauß (FCH-Bereichsleiter Fanwesen, gesellschaftliches

Engagement und Nachhaltigkeit), Stephanie Rummel (FCH-

Bereichsleiterin Personal & Geschäftsstellenorganisation), Katharina Dandl

(stellvertretende FCH-Bereichsleiterin Sicherheit, Ticketing & Service), David

Bott (FCH-Bereichsleiter Sicherheit, Ticketing & Service) und Jochen Kreiten

(FCH-Bereichsleiter Key Account, Merchandising & eSports). Foto: FCH

„Mit dieser wichtigen Umstrukturierung

haben wir vor den Weihnachtsfeiertagen

und dem Jahreswechsel nochmal

alle Hände voll zu tun gehabt,“ sagt

Petra Saretz, FCH-Vorstand Organisation

und Lizenzierung und erklärt: „Den

Großteil der Umstrukturierung haben

wir jetzt abgeschlossen und freuen uns

natürlich sehr, dass damit einhergehend

in unserer zweiten Führungsebene all

diese langjährigen Mitarbeiterinnen und

Mitarbeiter künftig noch mehr Verantwortung

und damit neue Aufgabenbereiche

übernehmen. Mit der veränderten

Organisationsstruktur wollen wir künftig

in diesen Bereichen noch effektiver

an den facettenreichen Aufgaben arbeiten,

die an uns als Profi-Fußballverein

gestellt werden!“

OPTIK

HAT EINEN NAMEN

BRAND

PETER BRAND

Neresheimer Straße 6

89564 NATTHEIM

Tel: 07321 / 3499800

Schweine-Hals

ohne Knochen

1 kg

Schweine-Bauch

wie gewachsen

1 kg

Lamm-Vorderviertel

am Stück

1 kg

www.mixmarkt.eu

Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325

5,59

4,59

9,99

Gültig von Mo. 30.01. bis Sa. 04.02.2023*

Putenflügel Hahn, frisch

Herkunft, Kl.: laut

Auszeichnung,

1 kg

Hähnchenbrustfilet frisch,

Herkunft, Kl.: laut

Auszeichnung,

1 kg

Rote Bete frisch

Herkunft, Kl.: laut

Auszeichnung,

1 kg

SUPER

ANGEBOT!

Knollensellerie

Herkunft, Kl.: laut

Auszeichnung,

1 kg

PREIS

CHAMPION

Grapefruit

Herkunft, Kl.: laut

Auszeichnung,

1 St.

NUR FÜR

KURZE ZEIT

3,99

7,79

0,89 0,99

0,69

Dorade Royal / Goldbrassen,

frisch,Fanggebiet: laut

Auszeichnung,

1 kg

Sommerwurst Siebenbürger

Art, nach Art einer

Kochsalami, geräuchert,

420 g Pack.,

1 kg = 10,46

Geräucherte

Brühwürstchen

„Berlinki“

aus Schweinefleisch,

vakuumverpackt,

250 g Pack., 1 kg = 9,16

8,99

4,39 2,29

Seehecht ohne Kopf,

Fanggebiet: laut

Auszeichnung,

1 kg

Dorade ausgenommen mit

Kopf, heißgeräuchert oder

kaltgeräuchert,

je 100 g, 1 kg = 18,99

* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen

Mengen. Abbildungen ähnlich. Alle Artikel ohne Deko. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

5,49

1,89


SAMSTAG, 28. Januar 2023

4

Tierschutz im Fokus

Förderverein für den Tieschutz

in Ostwürttemberg e.V.

Kreissparkasse Ostalb · IBAN: DE74 6145 0050 0805 0241 57

Blue sucht ein neues Zuhause.

Blue ist zwei Jahre jung

und wird wegen Zeitmangel

abgegeben. Der liebe Rüde

versteht sich mit Kindern

und ist sehr umgänglich.

Blue ist intelligent und

anpassungsfähig. Andere

Hund und Katzen sind

kein Problem. was wir uns

wünschen ist eine neue

Heimat wo er sowohl als

Familienmitglied aber auch

die notwendige Zeit bekommt.

Denn ein gut erzogener und

ausgelasteter Hund ist die Basis

für eine gemeinsame stressfreies

Zusammenleben. Wenn Sie

ernsthaftes Interesse an diesem

großen, treuen Vierbeiner haben

rufen Sie einfach an: 01716336353.

Liebe Tierfreund, gerne möchte ich heute eine Lanze brechen für

die großen Hunde. Jeder Hund ob groß oder klein braucht Zeit, Liebe

und Erziehung. Ich glaube nicht, dass die Größe eine wesentliche

Rolle spielt. In 30 Jahren Tierschutzarbeit habe ich schon tausende

von Hunden gesehen. Im Moment habe ich einen Dobermann. jeder

wechselt die Strassenseite weil der Hund als

Rasse einen schlechten Ruf hat. Sie trug ein

Stachelhalsband, hat Teletakerfahrung und

es ist die 4. Stelle. Sie musste Junge gebären,

das Geschäft boomt - ein solcher Hund geht

in jedem Tierheim unter. Trotzdem ist dieser

Dobermann eine Perle und ein einziges

Paket an Liebe und Freude. Schauen wir also

nicht so sehr darauf wie groß der Hund ist,

denn ein kleiner Hund kann bei schlechter

Erziehung auch sehr anstrengend sein.

„Es ist uns ein großes Anliegen, dass die Tiere

liebevoll und ordentlich behandelt werden“

»IMPRESSUM

HERAUSGEBER

Verlag Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG

Olgastraße 15, 89518 Heidenheim/Brenz

GESCHÄFTSFÜHRER

Martin Wilhelm

Verantwortlich für Anzeigen

Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG

Olgastraße 15, 89518 Heidenheim

Auflage: 54.084

PRODUKT-

VERANTWORTUNG:

Maike Wagner

Tel. 07321.347-610

maike.wagner@hz.de

Redaktion:

Mathias Ostertag, Tel. 07321.347-176

laendle@hz.de

Beiträge und Leserzuschriften in der Wochen-

Zeitung mit voller Namensangabe geben nicht

unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder

und werden von den Autoren/-innen selbst

verantwortet. Für unverlangt eingesandte

Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr

übernommen werden.

DRUCK

NPG Druckhaus GmbH & Co. KG,

Siemensstraße 10, 89079 Ulm

Für gewerbliche Werbeanzeigen gilt zzt. die

Preisliste Nr. 64 vom 1. Januar 2023 in Verbindung

mit den AGB des Verlages. Nachdruck,

auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur

mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages.

Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch

aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen

werden.

Das Datenschutzteam ist über die E-Mail-

Adresse datenschutz@hz.de erreichbar.

»Bekanntschaften/Heiraten

Gerlinde, 79 J.,

bin eine einsame Witwe, ich habe eine

schöne weibliche Figur, mit etwas

mehr Oberweite und suche e. ehrlichen

Mann (Alter unwichtig) zum Liebhaben

u. Verwöhnen. Ich würde Ihnen

eine fürsorgliche Frau sein - rufen Sie

bitte noch heute an, dann komme ich

Sie gerne mit meinem Auto besuchen

u. bringe selbstgebackenen Kuchen

mit! pv 0170 - 7950816

Hallo, bin die Brigitte,

71 Jahre jung, (ehemalige Stationsschwester)

eine sehr liebe Witwe u.

hübsche Frau, ohne Anhang. Nach

der Trauerzeit sehne ich mich wieder

nach Liebe u. Zärtlichkeit. Darf ich auf

Ihren Anruf hoffen? pv 0160 -

97541357

Ich, Margot, bin 65 J.,

verwitwet und sehr einsam, ich habe

e. frauliche Figur, mit schöner Oberweite.

Sehr gerne würde ich wieder

einen bodenständigen Mann bis 80 J.

umsorgen, ihm sein Lieblingsessen kochen

u. ihn zärtlich verwöhnen. Die

tägliche Ansprache fehlt mir sehr. Ich

wohne hier ganz allein, fahre gern Auto

u. würde mich gerne mit Ihnen verabreden

pv 0151 - 62913879

Ich, Rosemarie, 75 J.

aus hiesigem Raum, bin eine saubere,

fleißige Hausfrau (ich koche vorzüglich),

in meinem Leben habe ich so

manchen Schicksalsschlag wegstecken

müssen, nach so vielen Ehejahren

stehe ich nun ganz alleine da und

würde gerne ein Zuhause in Ihrem

Herzen finden. Ich habe ein Auto u.

bin nicht ortsgebunden. Für eine Verabredung

rufen Sie bitte an pv

0170 - 7950816

Suche einen netten Herrn

für Freizeitgestaltung, wie wandern,

spazieren gehen, Kaffee trinken, usw.

0152/18125119

»Verkäufe

Div. Gesellschaftsspiele

gegen kl. Preis (2,- bis 5,- €) abzugeben.

Spiele sind in guten-sehr gutem

Zustand und vollständig. z.B. Tabu,

Outburst, Activity, Rummikub, Vier gewinnt,

etc. Vollständige Liste unter

SpieleBuecherHDH@gmx.de.

Garagenflohmarkt

am 4.2.23 in Gerstetten von 10-16 h.

Bei Fragen und Adresse bitte anrufen:

0176-32004463

Haushaltsauflösung am

11.02.2023 in 89547 Heuchlingen,

Ginsterweg 3 von 10-15 Uhr. Haushaltsgegenstände,

Schallplatten Klassik,

Sachbücher, Romane, Werkzeuge,

Zinngegenstände, Barverkauf.

Nestler Ständer Zeichenanlage,

nach DIN 100x170 cm, Preis

nach Vereinbarung. 07328/5438

Premium Brennholz

Lieferung möglich, 0175 5997897

Relaxsessel m. Hocker

NEU!!! Wg. Platzmangel günstig abzugeben.

Preis VS 0175/6436014

Siemens Vario Perfect E

14.34 Waschmaschine gebraucht wenig

benutz für 50 Euro zu verkaufen.Keine

Garantie. Gekauft wie gesehen.

Unterlagen nicht mehr vorhanden.

Verkaufe Äpfel, Bio und

ungespritzt im Gewölbekeller gelagert

, alte Sorten. Tel. 07327/5223( ausser

sonntags !)

Waschbeckenunterschrank

weiß Hochglanz 2 Schub mit Ausschnitt

zum Stellen oder Hängen. 2

Stück.Je € 40,- an Selbstabholer zu

verkaufen. Syrgenstein Tel.

016091678595

»Kaufgesuche

Heavy Metal, Rock

Punkrock, Indirock, Vinyl-Schallplatten

von Privat gesucht. Gerne große

gepflegte Sammlung auch Heavy Metal

CDs 0176-96948824

Herr Fröhlich kauft Pelze,

Uhren, Münzen, Spirituosen, Holzfiguren,

Antiquitäten, Schmuck, Briefmarken,

Zinn, Krüge, Porzellan, Bleikristall.

Kostenlose Wertermittlung und

Hausbesuche. 0176/64777137

Suche Wohnung zu kaufen

von Privat als Anlage 0157 777 59 666

Wer verkauft od. verschenkt

Möbel aller Art, Flohmarktartikel, Antiquitäten,

Elektrogeräte. Wir machen

auch Entrümpelung zum Fixpreis.

0172-7924307

Zahle bar faire Höchstpr.!

Für Zinn, Silber, Mode- und Echtschmuck,

Handarbeiten, Briefmarken,

Pelze, Münzen, Porzellan,

Teppiche und alles aus Omas Zeit.

Frau Fischer. 08221-2579856

»Verschiedenes

!Obstbaumschnitt günstig!

Abtr. mögl. Gartenpflege Heidenheim

0163 986 34 34

Benji wird vermisst !

Wir bitten weiterhin um Mithilfe. Seit

März 2021 wird unser geliebter Kater

in Hermaringen vermisst. Benji ist

graugetigert, 5 Jahre alt, kastriert und

mit Registrierungs-Tattoo am Ohr. Wir

sind dankbar für jeden Hinweis. Bitte

nehmen Sie mit uns Kontakt auf über

das Haustier-Register Tasso, Tel.

06190-937300, Suchdienstnummer

S2570329. Weitere Fotos von Benji

unter www.Tasso.net / Tierregister /

Aktuelle Suchmeldungen

Solarstromanlagen,

Photovoltaik, ++ Batteriespeicher ++

++ PV-Notstrom, Ansprechpartner :

Thomas Mößner 0160 - 90 22 18 75

Nova Green Energy GmbH, Wemdinger

Straße 12, 86709 Wolferstadt,

mail: novagreenenergy@yahoo.de,

www.novagreenenergy.de

Suche Motorrad Selbstfahrer

aus dem Raum Heidenheim mit Zeit

für kleinere aber auch größere Ausfahrten.

Gerne auch mehrtägige Touren.

Mail: info@speco.de


SAMSTAG, 28. Januar 2023

5

Wir schliessen!

Wegen Änderung der Besitzverhältnisse

müssen wir den Tierheim-Flohmarkt

in der Wilhelmstr. 50 schliessen.

Ein neuer Standort ist bisher

noch nicht bekannt. Bis zum15. Februar

ist es noch möglich, dort einzukaufen

(werktags von 15:00 - 18:00 Uhr)

und das Tierheim zu unterstützen.

www kuhn-baumpflege.de

Baumarbeiten u. Fällungen aller Art,

Mäharbeiten, Hecken- und Sträucherschnitte,

Rasenpflege 0176/41356107

»Tiere

Altdeutscher Schäferhund

in sportliche Hände abzugeben.

0152 52584307

»Die gute Tat

»Geschäftsempfehlungen

- - Dach undicht ?? - -

an Haus - Garage - Carport - Balkon.

07321/940370 oder 0172/6325072

! Baumfällen auf engstem

Raum! Alle Arbeiten im Garten -

Gartenpflege Heidenheim

0163/9863434

! Heckenschnitt günstig !

Abtransport möglich. Gartenpflege

Heidenheim 0163/9863434

Brauchen Sie Hilfe

bei der Gartenpflege - Gartensanierung

- Baumschnitt? Desweiteren

bieten wir Entrümpelung -

Endreinigung - Unterhalts - und

Grundreinigung sowie Hofeinfahrt

- und Terrassenreinigung.

Dann melden Sie sich bei uns.

Walter's häuslicher Rundum-Service.

07328/9244070

Haushaltsauflösungen

preiswert - zuverlässig - sauber

mit schneller Terminvergabe Inklusive

kostenlosem Festpreis-

Angebot und Besichtigung.

Wohnungsauflösungen und Entrümpelungen

mit zugehöriger

Wertanrechnung & fachgerechte

Entsorgungen / Schrottabholung

aller Art sowie Dienstleistungen

wie bspw. Entkernungen, Entfernung

von Bodenbelägen, Tapeten,

Fließen usw.

ARDI Dienstleistungen

0172-7924307 oder

ardientruempelung@gmx.de

Malen mit Acrylfarbe, ob als

Anfänger oder Fortgeschrittener,

macht vom ersten Tag an Freude. Die

Malkurse gestalten sich individuell

nach dem Bedürfnis der Teilnehmer.

Einstieg jederzeit möglich. Anmeldung

unter 07321-50857

SCHROTT ANDY holt

Schrott aller Art, Buntmetalle, Kabel,

etc. 0151/67335287 gew.

Wollen Sie renovieren?

Bringen Sie frischen Wind in/an Ihr Zuhause.

Malermeisterin hat noch Termine

frei. 07321/2769080

»Automarkt

Mercedes E 220 CDI

Automatik, BJ 2004, zu verkaufen.

0151 - 19469410

»Wohnwagen/Wohnmobile

Suche Wohnwagen oder

Wohnmobil auch ohne Tüv kleine

Mängel etc. Mobil:0179/4205345

»Kfz-Ankauf

Suche alte VESPA

oder Moped, auch defekt. 0160/

93883574

Suche Auto, Diesel oder

Benziner, auch mit Mängeln, bitte alles

anbieten, von Privat. 0173/

8009051

Wir kaufen alle

PKW/Busse, auch mit Mängeln.

0151/63988808

Kaltschaummatratze

160x200

mittelweich, guter Zustand, zu verschenken.

Tel. 07323-7486

Mehrere Kisten

Poltergeschirr zu verschenken. 07322/

23354

Zwei verschmuste Kater

abzugeben wegen Katzenallergie unserer

Tochter. Leider müssen wir unsere

beiden Kater Louis und Elmo (10

& 8 Jahre) abgeben. Beide sind europ.

Kurzhaar, gechipt, kastriert, geimpft,

topfit und Freigänger. Beide sind ruhige

Familienkatzen, aber können auch

bei liebevollen Menschen ohne Kinder

gemütlich leben. Bitte melden über

ina.al@gmx.de

AUFHAUSEN

Spielenachmittag

bei den Landfrauen

Die Landfrauen Heidenheim-Königsbronn

laden am kommenden

Donnerstag, 2. Februar zum Spielenachmittag

ein.

Los geht’s um 14 Uhr in der Brunnenstraße

32 in Aufhausen. Gäste sind

herzlich willkommen. Foto: Pixabay

DACH UNDICHT ?

Björn Stolp Bedachungen

07325-951173

Eternit-Dach undicht?

Umdeckung mit Trapezblech/Dach-

Sandwich-Paneelen/Lichtplatten/Asbestentsorgung.

Klaiber GmbH,

www.klaiber-dach-wand.de 07322/

8079210 od. 0176/10207040

DER BUCHTIPP der

Heidenheim

» ... wird präsentiert von unserem sympathischen Mitarbeiter

Juli Zeh

Leere Herzen

Roman

Zum Winterpreis -

Ausbesserungsarbeiten, Gartengestaltung,

Terrassen, Fußweg, Trockenmauer,

Hofeinfahrten sowie Reparaturen

führt aus: Fa. Frank, Termine frei.

0171/8286993 oder 0176/66514974

Zuverlässige Grabauflösung

günstig, gewerblich, zum Festpreis.

Sauber, diskret, kostenloses Angebot!

0178/6171090

Walter Dittrich

07321-347.614

Sie sind desillusioniert und pragmatisch, und wohl gerade deshalb haben sie

sich erfolgreich in der Gesellschaft eingerichtet: Britta Söldner und ihr Geschäftspartner

Babak Hamwi. Sie haben sich damit abgefunden,

wie die Welt beschaffen ist, und wollen nicht länger

verantwortlich sein für das, was schief läuft. Stattdessen

haben sie gemeinsam eine kleine Firma aufgezogen,

„Die Brücke“, die sie beide reich gemacht hat. Was genau

hinter der „Brücke“ steckt, weiß glücklicherweise

niemand so genau. Denn hinter der Fassade ihrer unscheinbaren

Büroräume betreiben Britta und Babak

ein lukratives Geschäft mit dem Tod. Als die „Brücke“

unliebsame Konkurrenz zu bekommen droht, setzt Britta

alles daran, die unbekannten Trittbrettfahrer auszuschalten.

Doch sie hat ihre Gegner unterschätzt. Bald sind nicht

nur Brittas und Babaks Firma, sondern auch bei-

der Leben in Gefahr… „Leere Herzen“

ist ein provokanter, packender

und brandaktueller Politthriller aus

einem Deutschland der nahen Zukunft.

Es ist ein Lehrstück über die

Grundlagen und die Gefährdungen

der Demokratie. Und es ist zugleich

ein verstörender Psychothriller

über eine Generation, die im Herzen

leer und ohne Glauben und

Überzeugungen ist.

LUCHTERHAND VERLAG PREIS 20,00 €

ISBN 978-3-630-87523-1

MERGELSTETTEN

Dr. Gisela Lapins bei

der Frauenselbsthilfe

Am kommenden Mittwoch, 1. Februar

wird Internistin Dr. Gisela Lapins

bei der Frauenselbsthilfe Krebs Heidenheim

zum Thema „Aktuelle

Schwerpunkte der hausärztlichen

Tätigkeit“ sprechen.

Dabei geht sie auch auf individuelle

Fragen und Probleme ein. Beginn

ist um 14 Uhr im Gemeindehaus

Christkönig, Zoeppritzstraße 18 in

Mergelstetten. Gäste sind willkommen,

nähere Info und Anmeldung unter

Tel. 07321.20277 oder per E-Mail

an s.mandl@frauenselbsthilfe-bw.de.

MERGELSTETTEN

Online anmelden

für die Blutspende

Der DRK-Blutspendedienst bittet

zur Blutspende: Am kommenden

Mittwoch, 1. Februar von 14.30 bis

19.30 Uhr in der Turn- und Festhalle

Mergelstetten.

Für die Blutspende braucht es nicht

viel - nur etwa eine knappe Stunde

Zeit. Die reine Blutentnahme dauert

lediglich etwa zehn Minuten, die restliche

Zeit wird für Anmeldung, Ausfüllen

des Fragebogens, das vertrauliche

Arztgespräch und die Ruhepause

im Anschluss an die Spende benötigt.

Teilnahme ist nur mit Reservierung

unter www.blutspende.de/termine

möglich. Termine sowie eventuelle

Änderungen, aktuelle Maßnahmen

und Informationen rund um das Thema

Blutspende erhalten Interessierte

unter Tel. 0800.1194911 oder online unter

www.blutspende.de.


SAMSTAG, 28. Januar 2023

6

»Immobilienverkäufe

2,5-Zi.-Wohnung in HDH

BJ 97, Wfl. 73 m², mit Balkon, vermietet,

EnEV: in Vorbereitung, Preis:

240.000 €, Ostertag - Immobilien

08226 868782

Doppelhaushälfte in 89555

Steinheim , BJ 1971 . 301qm Grund ,

96,75qm Wohnfläche mit Garage zu

verkaufen. Tel.: 07329-920640

»Immobilien/Kaufgesuche

Kostenfreie Wertermittlung:

Wir suchen dringend Wohnhäuser und

ETW für unsere vorgemerkten Kunden.

Seriöse und unverbindliche Beratung.

Wohnwerte-HDH, Herr Acar.

07321/946019

Mein Haus ist mir zu groß!

Suche Wohnung Heidenheim-Innenstadt

barrierefrei mit Lift ab 70 m² zum

Kauf. Kontakt und Angebot gerne an:

wohnung.fuer.dich.neu@web.de

Suche ETW oder MFH

vermietet, leer oder renovierungsbedürftig

0151 1119 1963 (privat)

Suche Wohnung zu Kaufen

von Privat als Anlage. 0157 777 59 666

»Vermietungen

1 Zimmer

Giengen-Stadtmitte, neu eingerichtet,

zu vermieten. 0171/7506999

»Gewerbliche Immobilien

Bis zu 3000 qm

Gewerbeflächen in den Seewiesen. Inklusive

Büro Container. Bei Interesse

gerne unter 015772623512 melden.

2-Zi.-ELW, HDH

Oggenhausen, sep. Eingang, Keller,

große Terrasse, Wfl. 60 m², bevorzugt

an Einzelperson, ab 1.04.23 zu vermieten,

Nichtraucher & tierloser Haushalt.

0177/5497729

3-Zi-Wohnung Herbrechtingen

68m² Wohnfläche, 1. OG, kleine Loggia,

Abstellraum, Garagenabstellplatz

an Einzelperson zu vermieten. Kaltmiete

einschl. Garage Euro 540,00 zzgl.

Euro 150,00 Nebenkosten. Email an:

mieteherbrechtingen@gmx.de

Freundlich 2-Zi.-Whg.

Seniorenanlage in Herbrechtingen,

Ortsmitte, Mindestalter Ü60, 3. OG,

mit Aufzug, Balkon, Bad, ca. 54 m²,

KM 460 Euro, NK ca. 190 Euro, TG-

Stellplatz möglich, 40 Euro. 0176/

50698873

Heidenheim / Schnaitheim

- Vermietet wird ab dem 01.März

eine komplett neu Sanierte und Renovierte

Wohnung mit 110qm. 2 1/

2 Zimmer, Gäste WC, Bad mit WC

und geräumige begehbarer Dusche.

Wohnzimmer mit offenem

Kamin, Esszimmer und offener Küche.

Beheizter Wintergarten und

60qm große Terasse. Haustiere

sind willkommen. Schulen, Kindergarten,

Bushaltestelle, Bahnhof

und Einkaufsmöglichkeiten sind zu

Fuß erreichbar. Kaltmiete 1250.-€

+ NBK 360.-€ inkl. Strom und Treppenhausreinigung.

Telefon

015224563552

Ruhige 2-Zi.-Whg., 53 m²

in Herbrechtingen, an berufstätige Einzelperson,

NR, keine Haustiere, ab

Feb. zu vermieten. Neue EBK, Bad,

Balkon und Kellerraum, KM 466 zzgl.

NK, 2 MM Kaution, Anruf zw. 9-11

oder 18-20 Uhr: 07324 6158

Schöne 2,5-Zi.-Whg., 74 m²

zentral gelegen, mit pfiffiger Raumaufteilung,

EBK, Aufzug und HM Service,

Bj. 1997, in Steinheim a.A., Ortsmitte,

Autoabstellplatz und Kellerraum, zu

verm., Verkauf aber nicht ausgeschlossen.

berni72127@gmx.de

Schöne 3 Zimmer Wohnung

mit

ausgebautem Dachboden befindet

sich in Weststadt in der Nähe von

Schulen Kindergärten Supermärkten

hat einen schönen Ausblick einem

schönen großen Garten bei Interese

015753135487

Zu vermieten

2-Zimmer Wohnung 51qm. Senioren

Wohnanlage in Herbrechtingen,

Statdtmitte, mit Balkon, Aufzug, Lage

Süd-West, Einbauküche, Waschmaschine,

Gefrier- und Kühlschrank, Geschirrspüler,

Behindertengerecht ab

60 Jahren. Miete 450€, Nebenkosten

220€. Auf Wunsch Garage 50€.

07324/3778

»Mietgesuche

3-Zi.Whg. ab 80m²

Paar, festangestellt (m27, w25) sucht

ab sofort 3-Zi.Whg. ab 80m², in Nattheim,

Heidenheim oder Giengen/

Brenz, kein DG, mit EBK+Balkon.

Wenn möglich mit Stellplatz/Garage.

andreasp@live.de 01702436851

4-Kpf. Familie m. festem

Einkommen u. Haustieren suchen

Haus zur Miete.Tel: 0176 43561214

Älteres Ehepaar, Schwaben,

sucht wegen Hausverkauf eine 2,5-3-

Zi.-Whg. in HDH und Umgebung, mit

Dusche und EBK, mit Terrasse oder

Balkon, wenn mögl. m. Stellplatz o.

Garage, keine Blockwohnung.

07321 6989000

Haus zur Miete langfristig

gesucht, möglichst Heidenheim,

Schnaitheim oder Mergelstetten, oder

4 Zimmer Wohnung, EG oder mit Fahrstuhl.

dorothea.richmund@t-online.de

WIR BAUEN UND VERKAUFEN

8 DOPPELHAUSHÄLFTEN INKL. GRUNDSTÜCK

IN GUNDELFINGEN DONAU – WOHNQUARTIER EHLAV

Junges Paar ( Ingenieur & Op

Assistentin) suchen ab März eine 3-

Zimmerwohnung zur Miete. Idealerweise

mit Balkon, EBK, Garage/Stellplatz

ab 70m² im Umkreis Heidenheim.

Tel:015209263988

Ruhige Rentnerin, NR,

keine Haustiere, sucht 2-Zimmerwohung

m. Terr. o. Blk in Giengen bis ca.

600€ KM mögl. m. Aufzug. Tel. 0173/

2171626

Suche Wohnung oder Haus

Unternehmer sucht Wohnung oder

Haus bzw. MFH ab 3 Zimmer zur Miete

in Kreis HDH. 0157 777 59 666

Aktuelle Luftaufnahme des Wohnquartiers

Highlights der 8 Doppelhäuser

> Acht Grundstücke von ca. 295 bis ca. 450 m 2

> Alle Gärten in optimaler Süd-/Westausrichtung

> Effizienzhaus KfW 55 nach GEG

> Gesamtfläche ca. 182,12 m 2 pro Haushälfte

> Moderner, offener Grundriss und großer Keller

> Fußbodenheizung im gesamten EG & OG

> 1 Garagenstellplatz + 1 Außenstellplatz je DHH

> Planung, Realisierung und Bau aus einer Hand

SCHLÜSSELFERTIGER FESTPREIS JE

DOPPELHAUSHÄLFTE. ab 587.860,- €*

Lageplan

Visualisierung Gartenansicht

Musterhausbesichtigung

Erleben Sie live unser neues Ausbau Musterhaus als

Referenzobjekt und lassen Sie sich von dem Doppelhauskonzept

überzeugen.

Jeden Samstag von 10-13 Uhr oder nach Vereinbarung,

am Heubach 6a in 89435 Mörslingen.

360-Grad-Rundgang

Kommen Sie mit auf eine Reise durch

die eigenen, zukünftigen vier Wände

Ihrer Doppelhaushälfte.

*Bei Vertragsunterzeichnung bis 31.03.2023 übernehmen wir die 3,5% Grunderwerbssteuer

Vogt Massivhäuser GmbH · Bauunternehmen · Schlüsselfertiges Bauen

Ringstraße 44 · 89435 Mörslingen bei Dillingen Donau · Tel. 09074 9550-0 · ww.vogt-bau.de

Suchen 2-3 Zimmerwohnung

in Schnaitheim. Ca. 60-85m². Nichtraucher.

Warmmiete bis 850€. Gerne

mit EBK und Stellplatz.

017645670078

Wir suchen eine

seniorengerechte 3-Zimmer Wohnung.

Möglichst Stadtmitte. Per Mail

an: gerlindegaugler@web.de

Finde Dein Zuhause auf

IMMO.HZ.DE


SAMSTAG, 28. Januar 2023

7

Aus der Forschung:

Historisch brisante

Die

Arzneipflanze

Region im Blick

kann bei

Nervenschmerzen in Beinen und Füßen helfen

Brennende Sohlen. Taubheitsgefühle

in Beinen und Füßen. Ein Kribbeln, das

sich anfühlt, als würde man in einem

Ameisenhaufen. Vielen, die mit diesen

unangenehmen Beschwerden kämpfen,

ist völlig unklar, was der Auslöser ist.

Doch Mediziner können nach jahrelanger

Forschung das Phänomen erklären:

Dahinter stecken meist geschädigte

Nerven. Die Folge sind sogenannte Nervenschmerzen.

Ein möglicher Grund

für Nervenschmerzen, insbesondere in

Füßen und Beinen, können Stoffwechselstörungen

wie z. B. Diabetes sein.

Dabei verschließt Blutzucker die versorgenden

Gefäße der Nerven. Nährstoffe

gelangen dann nur unzureichend zum

Nerv, es kommt zu einem Nährstoffmangel

und damit zur Schädigung des

Nervs.

Die vielversprechende Hilfe

aus der Natur

Ausgerechnet die wissenschaftlichen

Erkenntnisse zur Wirkung von

Heilpflanzen ebneten den Weg für ein

innovatives Arzneimittel speziell bei

Nervenschmerzen, das heute Millionen

Schmerzpatienten helfen kann.

Die historisch brisante Arzneipfl anze

Gelsemium sempervirens beeindruckte

die Wissenschaft ler besonders. Nicht

nur die indigenen Völker Amerikas

wussten um die besondere Wirkung

der Arzneipfl anze.

Im 19. Jahrhundert

wurde der Wirkstoff

während des

amerikanischen

Bürgerkriegs sogar

als Ersatz

für das bekannte

Schmerzmittel

Opium verwendet.

Heute weiß man:

Der Wirkstoff hat

seinen Hauptansatzpunkt im zentralen

Nervensystem und kommt laut Arzneimittelbild

bei scharfen, schießenden

Schmerzen zum Einsatz.

Medizin

Wie die moderne Wissenschaft

Millionen Schmerzpatienten

helfen kann

Neben Gelsemium sempervirens

ist es gelungen, vier weitere spezifische

Arzneipfl anzen zur Behandlung

von Nervenschmerzen und deren Be-

mit Firmenportraits, gleiterscheinungen vielen wie Kribbeln Tipps oder zu Veranstaltungen,

ähnliches informativen Potenzial mit Ratgeberthemen

sich bringen.

Taubheitsgefühle zu identifizieren, die

Cimicifuga racemosa: kommt laut Arzneimittelbild

auf erfolgreich ländle24.de

bei und Bildergalerien ziehenden

Brennen, Kribbeln oder Taubheitsgefühle

in Füßen und Beinen sind

häufig Begleiterscheinungen von

Nervenschmerzen

und stechenden neuralgischen Schmerzen

sowie Taubheitsgefühlen und

Überempfindlichkeit zum Einsatz. Iris

versicolor: Sie wirkt bei reißenden und

brennenden Schmerzen im Hüft nerv bis

zum Fuß. Cyclamen purpurascens hat

sich laut Arzneimittelbild bei Schwere

in den Füßen und Fersenschmerzen

bewährt. Bei ausstrahlenden Nervenschmerzen

sowie Berührungsschmerz

kann wiederum die Arzneipflanze Spigelia

anthelmia Abhilfe schaffen.

Für Ihre Apotheke:

Restaxil

(PZN 12895108)

www.restaxil.de

ANZEIGE

5- f ach- W irkkomplex bei

Nervenschmerzen

Inzwischen gibt es ein rezeptfreies

Arzneimittel in Deutschland, welches

genau diese Kombination aus spezifi -

schen Arzneistoffen in einem besonderen

5-fach-Wirkkomplex enthält. Die

Arzneitropfen sind in Apotheken unter

dem Namen Restaxil erhältlich. Ein

weiterer Vorteil: Neben- oder Wechselwirkungen

sind bei Restaxil nicht bekannt.

Im Netz findet man zahlreiche

positive Erfahrungen von begeisterten

Anwendern, so berichtet eine Anwenderin:

„Seit zwei Wochen nehme ich

Restaxil und meine Nächte sind wieder

erholsam, auch am Tag merke ich sehr

deutlich die gute Wirkung!“

Abbildungen Betroffenen nachempfunden

RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und

Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Restaxil GmbH, 82166 Gräfelfing

ländle24.de

Werden Sie zum

Glückskind

mit „mein dm-App“

Besuchen Sie uns

Karlstraße 12

89518 Heidenheim

Riedstraße 40/3

89537 Giengen

Kostenlos bei mein dm-App

registrieren und sich über viele

Familien-Vorteile freuen.

%

Nutzen Sie

unser kostenloses

Kunden-WLAN.

Alle exklusiven

Coupons im Überblick

Kostenlos bei glückskind

registrieren und sich über viele

Familien-Vorteile freuen.

Produktverfügbarkeit

im dm-Markt prüfen

❤ Geschenke und Überraschungen

❤ Gewinnspiele und Produkttests

❤ Coupons

Kostenlos über die glückskind Coupon-App.

3h

TIPP: Mit der App erhalten Sie viele

weitere Coupons und haben

Ihre Coupons immer dabei.

Brenzer Str. 33

89567 Sontheim


SAMSTAG, 13. Februar 2021

Dankeschön für jahrelanges Engagement

16

SAMSTAG, 28. Januar 2023

8

Eure WochenZeitung und Ländle 24

ULMER SPIELZEUGMARKT

Modelleisenbahnen – Puppen – Steiff – Modellauto

Sonntag 29. Januar + 12. März 2023 von 11.00 bis 16.00 Uhr, Ulm Messe

Eintrittspreise Erwachsene € 4,00 – Kinder unter 14 Jahre frei –

www.spielzeugmaerkte-hoepfer.de / Tel. 07543 - 3029064

... den Faschingszünften und Vereinen zu ehren

ALTHEIM/ALB

Lichtmessmarkt und

Pistenschaf

Beim Altheimer Lichtmessmarkt am

Donnerstag, 2. Februar, von 10 bis

16.30 Uhr ist Marktflair garantiert.

Zum Angebot gehören handgemachte

Pistenschafprodukte

und Pistenschafwolle, die im im

Landfrauen-Café im Altheimer Feuerwehrgebäude

verkauft werden.Erlöse

unterstützen die Wanderschafherde

zur Erhaltung des Artenreichtums

der einstigen Altheimer

Skipiste.

Brunch,

05.02., 05.03., 11 - 14 Uhr

Sonntagnachmittagsbufett,

29.01., 12.02., 19.02., 26.02., 12 -- 14 Uhr

Seehof-Bistro täglich geöffnet,

Mo. - Sa. 12 - 17 Uhr, So./Feiertag 14.30 - 17 Uhr

Anzeige

SCHWÄBISCH GMÜND

Bernstein-Musical mit

Herz und Happy End

Fotos: Maike Wagner-Dittrich

Die tollen Tage starten durch.

Machen wir uns locker für den

Endspurt. Die Faschingsvereine und

Narrenzünfte haben uns eingeladen.

Spass und Party sind angesagt.

... live dabei!

Das Kolping-Musiktheater zeigt im

Stadtgarten Schwäbisch Gmünd das

Musical „Wonderful Town“ von Leonard

Bernstein.

Die humorvolle und rasante Komödie

mit Herz und Happy End wird von

Freitag, 10. bis Sonntag, 19. Februar zu

unterschiedlichen Uhrzeiten gespielt.

Nähere Information und Karten im

„i-Punkt“ Gmünd, Tel. 07171.603-4250,

unter www.schwaebisch-gmuend.de

und unter laendleevents.de.

Foto: Vera Braun

HEIDENHEIM

Einmal um die Welt -

mit dem Fahrrad

Anzeige

„Rad ab - Einmal um die Welt mit

dem Rad“ heißt die Reisereportage,

mit der Michael Fleck am kommenden

Samstag, 4. Februar um 20 Uhr

ins Congress Centrum Heidenheim

kommt. Protagonist ist Weltumradler

Peter Smolka aus Erlangen, der

die Besucher mit auf eine abenteuerliche

Reise über 88 000 Kilometer

(Bild: in den kanadischen Rocky

Mountains) nimmt. Karten gibt’s im

Ticketshop im Pressehaus und unter

laendleevents.de. Foto: Peter Smolka

Magda Albrecht

Weniger verdienen pro Kilogramm Körpergewicht?

Vortrag Gewichtsdiskriminierung 9. März

Am Donnerstag, 9. März, 17 Uhr, hält

die Autorin und Musikerin Magda

Albrecht an der Dualen Hochschule

Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim

den Vortrag „‚Voll fett?!‘

Gewichtsdiskriminierung und Körpernormen

hinterfragen“. Albrecht

erläutert, wie sich Gewichtsdiskriminierung

in gesellschaftlichen Be-

Magda Albrecht ist Autorin, Musikerin

und in der politischen Bildungsarbeit

tätig. Im Januar 2018

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstaltungen,

informativen Ratgeberthemen

reichen zeigt und welche Aufgaben erschien ihr Buch „Fa(t)shionista –

und Bildergalerien auf ländle24.de

sich daraus ergeben.

Stigmatisierung und Konsequenz

„Wir alle werden täglich mit gesellschaftlichen

Idealvorstellungen

konfrontiert, die Körper in ‚gesund‘

oder ‚ungesund‘, ‚schön‘ oder ‚hässlich‘,

‚leistungsfähig‘ oder ‚faul‘ einteilen.

Diese Stigmatisierung hat

Konsequenzen für Menschen, die

nicht den gesellschaftlichen Normen

von Schönheit, Schlankheit

Foto: Vorarlberger Landeskorrespondenz

und Gesundheit entsprechen“, betont

Magda Albrecht. Darauf und

wie die Teilhabe im Alltag und im

Arbeitsleben für betroffene Personen

erschwert wird, geht Albrecht

in ihrem Vortrag ein.

Die Region im Blick

Rund und glücklich durchs Leben“

im Ullstein Verlag.

Anmeldung

Der Vortrag mit anschließender

Diskussionsrunde findet in der Marienstraße

20, in der Aula (Raum

203, 2. OG) statt. Die Teilnahme ist

kostenlos. Anmeldung bis 7. März, 12

Uhr, auf https://www.heidenheim.

dhbw.de/gewichtsdiskriminierung

erforderlich.

Die Region im Blick

Die Region Die Region im Blick

Die im Region Blick

Die Region im Blick

im Bl

mit Firmenportraits, mit Firmenportraits, vielen mit Tipps vielen Firmenportraits, zu Tipps Veranstal-

mit Firmenportraits, zu Veranstal-

vielen Tipps vielen zu Vera

Tipp

tungen, informativen tungen, informativen Ratgeberthemen tungen, Ratgeberthemen informativen tungen, und

informativen und

Ratgeberthemen u

Bildergalerien Bildergalerien auf ländle24.de

auf ländle24.de

Bildergalerien Bildergalerien auf ländle24.de

auf ländle24.de

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstaltungen,

informativen Ratgeberthemen und

Bildergalerien auf ländle24.de


SAMSTAG, 28. Januar 2023

9

WINTERBALLETT

OPERNFESTSPIELE

HEIDENHEIM

Anzeige

HEIDENHEIM

Rock-Klassiker

satt mit „Bretthart“

hueper.de | Foto © Marie-Laure Briane

KÖNIGSBRONN

Nachhaltiges

Wassermanagement

Beim zweiten Landwirte Stammtisch

2023 steht die regenerative

Landwirtschaft Mittelpunkt. Der

Fachbereich Landwirtschaft und die

Bio-Musterregion Heidenheim plus

laden Landwirte – konventionell

und bio – herzlich am 8. Februar, 20

Uhr, in die Waldschenke Ziegelhütte

(Ziegelhütte 1) in Königsbronn ein.

Michael Reber (Innovative Landwirtschaft

Reber) ist überzeugt,

dass neues und altes Wissen zusammen

dabei helfen können, die Betriebe

an die Herausforderungen der

Gegenwart und Zukunft anzupassen.

Reber teilt seine Erfahrung mit der

regenerativen Landwirtschaft, insbesondere

mit dem Aspekt des

„Nachhaltigen Wassermanagements

für Betriebe in Zeiten der Trockenheit“.

Der Praktiker zeigt, welche

ackerbaulichen Möglichkeiten auch

in Zeiten von Dürre und Starkregen

wirken. Die anmeldefreie Teilnahme

am Vortrag ist kostenfrei. Für Infos

über kurzfristige Änderungen kann

eine Anmelde-E-Mail an das Büro

der Bio-Musterregion unter a.kotschi@landkreis-heidenheim.de

gesandt

werden. Alle Termine finden

sich auch online unter www.biomusterregionen-bw.de/,Lde/Startseite/

Bio-Musterregion+Heidenheim+plus.

LA STRADA

Sa 11.02.2023, 20 Uhr

Festspielhaus CCH

Nino Rota | Marco Goecke

Ballett des Staatstheaters am Gärtnerplatz, München

Cappella Aquileia | Marcus Bosch

WWW.OPERNFESTSPIELE.DE

HERBRECHTINGEN

Lichtmessmarkt am

Samstag, 4. Februar

Der traditionsreiche Herbrechtinger

Lichtmessmarkt findet am Samstag,

4. Februar, 9 bis 17.30 Uhr, mit über

100 Marktfieranten, Attraktionen

und kulinarischen Vereinsständen

in der Langen Straße statt. Besonderes

Highlight ist ab 10 Uhr die Bauernversammlung

im Gasthof Grüner

Baum, zu der politische Fürsprecher

der Region angemeldet sind.

AALEN

Landwirt als

Ausbildungsberuf

Der Kreisbauernverband Ostalb-Heidenheim,

die landwirtschaftliche Berufsschule

Aalen und das Landratsamt

Ostalbkreis, Geschäftsbereich Landwirtschaft,

laden zur Ausbildungs- und

Studienmesse Ostwürttemberg 2023 in

die Justus von Liebig Schule nach Aalen

ein (Steinbeisstr. 6). Am Samstag,

4. Februar, 10 Uhr, wird im Raum 0.12

(Werkstatt) der Ausbildungsberuf

Landwirt vorgestellt. Interessierte an

einer landwirtschaftlichen Ausbildung

erfahren Wissenswertes über Ausbildungsdetails,

Ausbildungsmöglichkeiten

und Berufsaussichten in der Landwirtschaft.

Aufführungen:

11.2. Sa 15.00

12.2. So 19.00

17.2. Fr 20.00

18.2. Sa 15.00

18.2. Sa 20.00

19.2. So 18.00

Vorverkauf:

i-Punkt, Marktpl.,

Schwäb. Gmünd

Telefon

07171603-4250

Tickets online:

www.ccs-gd.de

www.kolping-musiktheater.de

Das Heidenheimer Café Swing lädt

ein zum Clubkonzert mit „Bretthart“:

Classic Rock satt gibt‘s am

Samstag, 11. Februar um 20.30 Uhr.

Auf dem Programm stehen Klassiker

unter anderem von „Deep Purple“,

„Pink Floyd“, „Led Zeppelin“,

„AC/DC“, Eric Clapton, „ZZ Top“ und

vielen mehr. Karten gibt es im Ticketshop

im Pressehaus Heidenheim, in

den HZ-Geschäftsstellen und unter

laendleevents.de. Foto: Kalle Linkert

HEIDENHEIM

„Je weniger ich weiß,

desto besser“

Noch bis zum Sonntag, 12. Februar,

wird im Türmle des im Kunstvereins

Heidenheim, die Ausstellung „Je weniger

ich weiß, desto besser“ von den

Stuttgarter Kunstakademieabsolventinnen

Lisa Moll und Oana Paula Vainer

präsentiert.

Die beiden Künstlerinnen, die sich

vor dieser Ausstellungplanung noch

nicht kannten, vermitteln zeitgenössische

Kunstkonzepte, die sich von klassischen

Ausstellungpräsentationen unterscheiden.

Das Türmle als Ausstellungsraum

selbst spielt dabei genauso wie die Historie

Heidenheims eine entscheidende

Rolle. Ihre jeweils mitgebrachten Arbeiten

wurden so installiert, dass sie

miteinander in Dialog treten und so

eine neue Bilderzählung entsteht.

Die Besucher sind aufgerufen, ihre

eigenen Assoziationen und Erinnerungen,

die durch die Arbeiten ausgelöst

werden, als Teil der Bildwirklichkeit zu

ergänzen. Die Ausstellung ist nur im

Rahmen von Führungen, immer mittwochs

16 Uhr und samstags 11.30 Uhr

zu sehen.

Zur Finissage am 12. Februar lädt der

Kunstverein zum Künstlerinnengespräch

ins Türmle ein. Hier werden die

Künstlerinnen ihre Positionen im Gespräch

mit dem Vorsitzenden des

Kunstvereins, Dr. Hans Peter Schiffer,

nochmals erläutern.

Foto: Bettina Augustin

Fotos: Maike Wagner-Dittrich

Die tollen Tage starten durch.

Machen wir uns locker für den

Endspurt. Die Faschingsvereine und

Narrenzünfte haben uns eingeladen.

Spass und Party sind angesagt.

... live dabei!


SAMSTAG, 28. Januar 2023

10

Anzeige

Bei der Zwickelprobe im Lagerkeller (v.l.): Martin Bendel (Erster Bürgermeister der Stadt Ulm), Bundeskanzler Olaf Scholz, Ulrike Freund (Geschäftsführerin der

Brauerei Gold Ochsen), Manuel Renner (Mitarbeiter der Brauerei Gold Ochsen) und Ekkehard Freund.

Foto: Brauerei Gold Ochsen

Bundeskanzler Olaf Scholz

besucht Gold Ochsen

Neben einem Rundgang durch die Produktion stand der persönliche Austausch im Fokus

Wir geben unser

Bestes dazu.

Das Jahr des 425. Jubiläums der

Brauerei Gold Ochsen war noch

nicht ganz vorüber, als bereits ein

neues Großereignis seine Schatten

voraus warf.

Anruf aus dem Kanzleramt

Kurz vor Weihnachten erreichte

Geschäftsführerin Ulrike Freund der

Anruf des Bundeskanzleramts mit einer

Besuchsanfrage. Am 16. Januar

fuhr Bundeskanzler Olaf Scholz, begleitet

von einer Delegation aus Vertretern

der Bundesregierung und des

Bundeskanzleramts, an der Pforte der

Brauerei vor.

Nach persönlicher Begrüßung

durch Ulrike Freund und einem Auftaktbild

mit Mitarbeiterinnen und

Mitarbeitern von Gold Ochsen sowie

den geladenen Gästen – zu denen unter

anderem Ulms erster Bürgermeister

Martin Bendel, der ehemalige Ulmer

Oberbürgermeister Ivo Gönner,

Petra Engstler-Karrasch sowie Dr.

Jan-Stefan Roell von der IHK Ulm und

Lorenz Schulte, Schulleiter der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule

Ulm (Ausbildungsstätte

von Brauern und Mälzern),

gehörten – tauchte Bundeskanzler

Olaf Scholz direkt in den Arbeitsalltag

der Brauerei ein.

Gestartet wurde auf dem Skywalk

der Abfüllung. Hier nutzte Ulrike

Freund zunächst die Gelegenheit, um

sich für diese ganz besondere Möglichkeit

der Begegnung und die damit

verbundene Wertschätzung zu bedanken.

www.goldochsen.de

Ulms flüssiges Gold. Seit1597.

@brauereigoldochsen

FAMILIENNACHRICHTEN

Finden Sie alle freudigen und traurigen Nachrichten auch online unter freude.hz.de und trauer.hz.de

EHESCHLIESSUNG

SONTHEIM

Stephanie Käßmeyer und Arnaud Cugnière 14.01.2023

STERBEFÄLLE

BURGBERG

Fridolin Hegele 08.01.2023

DISCHINGEN

Josef Paulus 24.12.2022

KATZENSTEIN

Wilhelm Haag 26.12.2022

Bestattungen mit Herz und Hand

Verena Leibersberger

Tel.: 07321-3 53 26 55

Mobil: 0172-600 89 69

24 std.erreichbar

Wir sind im gesamten Landkreis für Sie da.

HEIDENHEIM

Walter Clemenz 06.01.2023

Johanna Bauer geb.Kicherer 06.01.2023

Hedwig Willisch 08.01.2023

Hildegard Grau geb. Heger 09.01.2023

Kathrin Dominique Krause 11.01.2023

KÖNIGSBRONN

Klaus Walther 10.01.2023

OGGENHAUSEN

Hansjörg Holzwarth 10.01.2023

SCHNAITHEIM

Maria Kolb geb. Kunz 27.12.2022

Kunstvoll gestaltete Grabdenkmäler

GRABMALE

NATURSTEINE

BILDHAUEREI

Moser | Handwerkskunst seit 1890

Nattheimerstr. 81|89520 Heidenheim

Tel. 07321/64313 | www.moser-stein.de

Foto: stock.adobe.com/Bend S.


SAMSTAG, 28. Januar 2023

11

HEIDENHEIM

Die Demagogie

von Höcke und Sellner

Die Heidenheimer „Omas gegen

rechts“ laden am kommenden Freitag,

3. Februar um 19 Uhr zu einem

kostenlosen Info-Abend ins Bürgerhaus

Hintere Gasse 60 ein.

In seinem Vortrag „Verschwörer

und Rassisten, Björn Höcke und die

Identitäre Bewegung“ will Götz Schubert

auf die Gefahren hinweisen, die

von dieser Bewegung ausgehen. In

vielen Städten versammeln sich

Die Region „Querdenker“ im und Kritiker Blick der Pandemie-Maßnahmen

zu „Montagsspaziergängen“.

vielen Mit Tipps großer zu Veran-

Sorge beob-

mit Firmenportraits,

staltungen, achten informativen die „Omas Ratgeberthemen gegen rechts“ die

und Bildergalerien massive auf Einflussnahme ländle24.de aus dem rechten

Lager. Schubert behandelt die taktischen

Veränderungen der Rechten

während der Pandemie und geht auf

die Demagogie von Björn Höcke und

Martin Sellner ein.

Die R

mit Firme

tungen, in

Bildergale

Die Region im Blick

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstaltungen,

informativen Ratgeberthemen und

Bildergalerien auf ländle24.de

Medizin

ANZEIGE

Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Muskeln und Knochen

Volksleiden Gelenkschmerzen

Was Betroffenen wirklich hilft

Rubaxx

bei rheumatischen Gelenkschmerzen

Der enthaltene Wirkstoff T. quercifolium

wirkt schmerzlindernd bei

rheumatischen Schmerzen sowie

bei Folgen von Verletzungen und

Überanstrengungen.

Gelenkschmerzen können Betroffenen

das Leben schwer machen. Millionen

Deutsche kennen dieses regelmäßige

Leiden. Doch ein spezielles Arzneimittel

überzeugt zahlreiche Schmerzgeplagte:

Rubaxx (Apotheke) ist

wirksam bei rheumatischen Gelenkschmerzen,

dabei aber sanft zum

Körper.

Gelenkschmerzen sind weit verbreitet.

Etwa 20 Millionen Deutsche leiden an

Knieschmerzen. Auch andere Gelenke

wie Hüfte, Schulter oder Finger bereiten

vielen Probleme. Mittlerweile vertrauen

zahlreiche Betroffene auf spezielle

Arzneitropfen namens Rubaxx. Das

Besondere darin: der natürliche Arzneistoff

T. quercifolium, der wirksam bei

rheumatischen Schmerzen in Gelenken,

Muskeln, Sehnen und Knochen ist.

Wirksam gegen Schmerzen,

sanft zum Körper

Die Arzneitropfen Rubaxx bieten Betroffenen

Wirksamkeit kombiniert mit

guter Verträglichkeit. Denn ihr Arzneistoff

wirkt schmerzlindernd, ist dabei

aber sanft zum Körper. Die typischen

schweren Nebenwirkungen wie Magengeschwüre

oder Herzbeschwerden sind

nicht bekannt, Wechselwirkungen mit

anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht.

Wirkung ohne Umwege

Dank der Tropfenform kann der

Wirkstoff in Rubaxx direkt über die

Schleimhäute aufgenommen werden

und seine schmerzlindernde Wirkung

ohne Umwege entfalten – im Gegensatz

zu Tabletten, die erst im Magen zersetzt

werden müssen. Ein weiterer Plus-

Schmerzlindernde

Wirkung ohne Umwege

Individuell dosierbar

Natürlich & gut

verträglich

punkt der Tropfen: Betroffene können

Rubaxx je nach Stärke ihrer Schmerzen

individuell dosieren.

Für Ihre Apotheke:

Rubaxx

(PZN 13588561)

www.rubaxx.de

Abbildungen Betroffenen nachempfunden

RUBAXX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubaxx.de • Zu Risiken und

Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfi ng


Grüner Wasserstoff zapfbar ab 2024

Landkreis Heidenheim und Stadt Giengen stellen Weichen für die Wasserstoffregion Ostwürttemberg

Für zukunftweisendes Energiemanagement

schreibt der Masterplan der Offensive

„Zukunft Ostwürttemberg“ den

Landkreisen Heidenheim und Ostalbkreis

eine wesentliche Rolle als Wasserstoffregion

zu. Die Weichen werden

jetzt gestellt: Eine Wasserstoff-Tankstelle

in Giengen soll 2024 in Betrieb

gehen.

» Angebot für steigende Nachfrage

Bei einer Infoveranstaltung zur Wasserstoffinfrastrutur

und -nutzung am

Donnerstag, 19. Januar, in der Giengener

Walter-Schmid-Halle bekundete

Landrat Peter Polta: „Für die steigende

Nachfrage nach Wasserstoff bestand

bisher kein Angebot. 2024 kommt daher

eine Wasserstofftankstelle in den

Landkreis. Damit realisieren wir einen

weiteren Schritt hin zur klimaneutralen

Wasserstoffregion Ostwürttemberg,

so wie wir es in den Zielen unserer

Offensive „Zukunft Ostwürttemberg“

festschrieben.“

» Verantwortung fürs Klima

Mit dem GIP A7, weiteren Unternehmen,

dem bevorstehenden Wärmenetzwerk,

mit der N!Kom, positioniert

sich Giengen wirtschaftlich zukunftsweisend

in Ostwürttemberg. OB Dieter

Henle: „Eine Wasserstoff-Tankstelle ergänzt

das Profil – Giengen investiert

gezielt in die Wasserstoffregion Ostwürttemberg

und in klimaneutrale Mobilität!“

» Der klimaneutrale Kraftstoff

Integriert in eine konventionelle Jet-

Tankstelle im Giengener Industriepark

A7 wird Wasserstoff zukünftig von JET

H2 Energy zapfbar sein. Die Wasserstofftankstelle

soll eine der ersten von

insgesamt 250 in Deutschland, Dänemark

und Österreich werden und voraussichtlich

2024 in Betrieb gehen.

» Wasserstoff per Pipeline

Bei der Veranstaltung wurden das bundesgeförderte

HyExpert Projekt

H2Ostwürttemberg und die Bemühungen

um die Wasserstoffregion Ostwürttemberg

vorgestellt: mithilfe einer

Wasserstoffpipeline, die vom Fernleitungsnetzbetreiber

terranets GmbH

geplant und gebaut werden soll, wird

die Region mit grünem Wasserstoff

versorgt werden. Bedarfe werden aktuell

geprüft.

SAMSTAG, 28. Januar 2023

12

» Wasserstoff im Fuhrpark nutzen

Unter anderen informierte die Firma

Voith über Antriebsysteme für emissionsfreie

Nutzfahrzeuge. Potenzielle

Anbieter von H2-Fahrzeugmodellen –

auch zur Miete wie von Hylane – lieferten

Details zu Wasserstoff als Fuhrpark-Kraftstoff.

Die ersten Wasserstoffbetriebenen

LKWs (Hylane) sind

zugelassen.

Kreuzworträtsel lösen & gewinnen!

Jede Woche verlosen wir in unserem Kreuzwortgewinnspiel

attraktive Preise. Wenn Sie das Lösungswort herausgefunden

haben, rufen Sie einfach unter 0137 / 8 22 66 53* unser

Glückstelefon an und schon sind Sie bei der Verlosung dabei.

Teilnahmeschluss für dieses Gewinnspiel ist am kommenden

Dienstag um 24.00 Uhr. Aus allen richtigen Lösungen wird der

Gewinner durch Losentscheid ermittelt und telefonisch benachrichtigt.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Mitarbeiter der Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG sind von

der Teilnahme ausgeschlossen.Jeder Anruf kostet 0,50 Euro.

Bitte beachten Sie die unten stehenden Hinweise zum Datenschutz

und die Informationspflichten nach Art. 13 DsGvo. Wir

wünschen viel Glück!

Ihre

Glücksnummer:

0137 / 822 66 53*

Das Lösungswort von heute:

s1316-1600

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Lösung aus KW 02:

AUFLÖSUNG DES

RÄTSELS

■ ■ ■ ■

■ K R T M ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■

N E ■


■ P I G ■ N N ES R PS ■ I R

E

O E I N E

W O M A E L

L O

■ L



■ S ■ TFIRDBA R O R U O KNE E

■ ■ ■ L

I

■ LARTNEZ ■ A



■ S A LA ■ AG N I ■ DRAP

S


K E T ■ H F

O


O G ■


■ S ■ AKS A

A L R EN ■ S A P ■ ■ ■


P

N I M ES ■ R UKA ■ A A R A HRE ■ TZRA M

B A

B

T R E N E I

D

Konfirmation (1-12)

)

*0,50 Euro/Anruf

Gewinner der letzten

Ausgabe:

H. Eßlinger, Giengen

mexik.

Branntwein

Empfang 5

kurz für:

Untersuchungshaft

Umstandswort

6

ungelegen,

unwillkommen

46. US-

Präsident

(Joe)

spanisch:

Haus

Selbstverteidigungssportart

Gesprächspartikel

schlaff,

lässig

größtes

Organ d.

menschl.

wild

lebendes

Rind

franz.:

nach Art

von (2

Wörter)

ägypt.

Tempelanlage:

... Simbel

Teil des

Tages

Durch die Teilnahme an dem Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer ausdrücklich

damit einverstanden, dass die Heidenheimer Zeitung GmbH &

s1316-2677

Co. KG die dazu erforderlichen Daten für den Zeitraum des Gewinnspiels

erhebt, verarbeitet und einen Monat über das Ende des Gewinnspielzeitraums

hinaus, speichert. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist

Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO. Die Gewinner sind mit der Veröffentlichung

ihres vollständigen Namens in den Printprodukten NEUE

WOCHE und Wochenzeitung sowie den Online-Seiten und Social-Media-

Kanälen einverstanden. Eine Weitergabe der personenbezogene Daten

Gebäck

aus überzogenem

Eischnee

4 10

8

schönste

Frau der

griech.

Sage

Gerät

zum

Fällen

1

7

in

dieser,

in

diesem

Ehrenstaffel

b.

Staatsbesuchen

12

geripptes

nord.

Göttin

Körpertraining

Gewebe

der ew.

Jugend

Schwur

etwa,

ungefähr

Wohnraum

dumm,

beschränkt

Entgegennahme,

Gemüsepflanze,

Porree

DAS KÖNNEN SIE GEWINNEN:

EINE KOSTENLOSE

FREUDEANZEIGE*

*Im Wert von 41 Euro

Online einzulösen auf freude.hz.de

diagonal

gespielter

Ball

b. Tennis 2

3

farbiger

Karosserieüberzug

» Hohes Unternehmerinteresse

Rund 50 Unternehmensvertreter nahmen

an der Veranstaltung teil. Landrat

Polta und OB Henle betonten die Rolle

der Unternehmer und Nutzfahrzeugbetreiber

auf dem Weg zur Klimaneutralität.

Osteuropäer

Spaßmacher

an

Burgen im

Mittelalter

Frisur,

Krauskopf

(Kurzw.)

Soße

zum Einstippen

(engl.) 11

arabischer

Fürstentitel

beinahe,

nicht

ganz

Bienenzucht

Holzgewächs

Körpers

entzündliche

Hauterkrankung

Kletterpflanze

Laubbaum

Segelbegriff

hebr.:

Sohn

ugs.:

Dorf,

Kleinstadt

Abenteuerfilmheldin:

... Croft

Betreuer

von Studienanfängern

Abgabe an

den Staat

9

„Meister

Lampe“

®

s1316-2678

der Teilnehmer an Dritte findet nicht statt. Der Teilnehmer hat die Datenschutzerklärung

(www.hz.de) gelesen und akzeptiert.

Rechtsweg und Ausgleichsklausel

Der Rechtsweg bei diesem Gewinnspiel ist ausgeschlossen. Sollten einzelne

Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig

werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt.

An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der

unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht.


SAMSTAG, 28. Januar 2023

13

»Stellengesuche

Ich bin eine fleißige,

zuverlässliche Dame. Ich suche

einen Job als Betreuung von älteren

Menschen. Eine 24 Stunden

Aufsicht kommt ebenfalls in Frage

für mich. Ich habe Arbeitserfahrung

von über 5 Jahren. Ich übernehme

auch gerne den täglichen

Einkauf und räume auf. In Heidenheim

an der Brenz und Umgebung

von 20 km bin ich völlig mobil.

Ich besitze einen Führerschin

und ein Auto. Unter dieser Telefonnumer

bin ich verfügbar:

015510195976

»Stellenangebote

Reinigungskraft

2 x wöchentlich, für Privathaushalt,

auf 520-Euro-Basis gesucht.

0170/9380462

»Unterricht

Student sucht Nachhilfe

für das Latinum, ab sofort. Bitte melden

unter 07322/932446

Wer hat Arbeit zu vergeben?

Bin im ersten Lehrjahr. Will keine

staatlichen Leistungen. Suche drigend

Nebenjob. Mögliche Arbeitszeiten:

Mittwochs und sonntags

ganztägig. An den anderen Tagen

nur abends. Habe Hauptschulabschluss

und einen Führerschein.

Spreche ordentlich deutsch. Bin

kräftig und geschickt. Freundliche

Angebote bitte an

015751063861

STEINMETZER GmbH - Der Spezialist in der hochproduktiven Aluminium-

Zerspanung und Serienfertigung in den Bereichen CNC-Fräsen und CNC-Drehen.

Wir suchen ab sofort

PRODUKTIONSHELFER (m/w/d)

IHRE AUFGABEN

• Bedienen von Produktionsmaschinen

• Prüfen der Werkstücke nach Qualitätsvorgaben

IHR PROFIL

• Abgeschlossene Metallausbildung

• Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

• Bereitschaft zum Schichtdienst

DAS ERWARTET SIE BEI UNS

• Hochmoderne Betriebsstätte mit automatisiertem Maschinenpark

• Industrie 4.0 in einem digitalisierten Produktionsumfeld

• Arbeiten in einem jungen und dynamischen Team

• Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung

• Leistungsgerechte Bezahlung

Sind Sie offen für neue Herausforderungen und wollen Ihre

persönlichen Fähigkeiten einbringen?

Dann bewerben Sie sich mit Gehaltsvorstellung und Ihrem frühest

möglichen Eintrittstermin noch heute bei uns.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Unser Unternehmen lernen Sie am

besten online unter www.cnc-steinmetzer.de kennen.

STEINMETZER GmbH

Zeppelinstr. 14, 89555 Steinheim am Albuch

info@cnc-steinmetzer.de

UND SCHON HÄNGT MAN AM HAKEN: Besonders beliebt bei Betrügern sind sogenannte Phishing-Mails,

bei denen wichtige Bankdaten abgefragt werden. Auf keinen Fall darf man diese beantworten oder auf in

der Mail enthaltene Links klicken.

Foto: stock.adobe.com/weerapat1003

Hiesige Banken warnen vor

Betrugsversuchen

Volksbanken und Kreissparkasse mahnen: Betrügereien mit E-Mails, SMS

und Anrufen bei Kunden nehmen zu.

Die Kreissparkasse und die

Volksbanken im Kreis warnen

ihre Kunden ausdrücklich vor

immer raffinierteren Betrugsmaschen.

Die Vorstandsvorsitzenden

Dieter Steck (Kreissparkasse

Heidenheim), Oliver Conradi

(Volksbank Heidenheim) und

Jürgen Edel (Volksbank

Brenztal) stellen klar, dass die

Betrugsversuche in der letzten

Zeit deutlich zugenommen haben.

Wenn Kunden eine E-Mail oder

Nachricht erhalten, bei der sie

vermuten, dass es sich um Betrug

- zum Beispiel um sogenanntes

Phishing - handeln könnte, sollte

diese nicht beantwortet werden.

Auf gar keinen Fall dürfen darin

enthaltene Links angeklickt werden.

Geben Kunden dennoch auf

der verlinkten Internetseite ihre

persönlichen Daten preis, können

diese in der Folge für betrügerische

Aktivitäten genutzt werden.

Oftmals täuschen die Täter

auch im Zuge eines Telefonats einen

falschen Vorwand vor und

versuchen auf geschickte Weise,

ihrem Gesprächspartner vertrauliche

Informationen wie IBAN,

PIN, TAN oder Kartennummern

zu entlocken. Dieser Datenmissbrauch

ermöglicht

den Betrügern, Buchungen vom

Kundenkonto oder auch von digitalen

Debit- bzw. Kreditkarten

auszulösen.

Deshalb gilt immer: Persönliche

Informationen wie Zugangsdaten,

PIN oder TAN sollten nie

an Unbekannte weitergegeben

werden. Die Sparkasse und Volksbanken

werden nie nach einer PIN

oder TAN fragen. Im Zweifel können

sich die Kunden jederzeit gerne

an ihre Geldinstitute wenden.


• buntesProgramm zum Mitmachen

• separater Bereich für kleine Narren

• Bewirtung

endlich

wieder

Kinderfasching!

Einlass:

15.14 Uhr

Tobias Bühner zählt zur Deutschen Leichtathletik-Elite Foto: Ludwin Jungmann

Tobias Bühner wieder in der Bestenliste

Ende:

17.31 Uhr

In der deutschen Leichtathletik-Bestenliste

der Seniorenklasse des Jahres

2022 konnte der HSBler Tobias Bühner

mit einigen Top-Platzierungen aufwarten.

In der Altersklasse M40 konnte er

seine drei Deutschen Meistertitel mit

folgenden Platzierungen bestätigen:

Im Gewichtwurf ist Tobias Bühner auf

Rang 2 geführt und warf das 15,88 kg

HEIDENHEIM

Beginn:

15.29 Uhr

Freitag, 10. Februar 2023

Karl-Rau-Halle

Eintritt:

2,50 Euro

schwere Gewicht auf 12,32m. Gleich

drei Mal reiht er sich auf Platz 3 ein: im

Kugelstoßen mit 12,52 m, im Hammerwurf

mit 37,60 m und im Wurffünfkampf

mit 2762 Punkten. Im Diskuswurf

belegt Tobias Bühner den 4. Platz

mit 36,95 m. In seiner „Problemdisziplin“,

dem Speerwurf, reicht es zu Rang

23 mit einer Weite von 36,26 m.

unter 3 Jahren frei

hsb-Turngala

a

• buntesProgramm zum Mitmachen

• separater Bereich für kleine Narren

• Bewirtung

endlich

wieder

mach mit!

– Sport in Stadt und Kreis

Kinderfasching!

Freitag, 10. Februar 2023

Karl-Rau-Halle

Sechster Platz und

beste Performance

Beim Qualifikationsturnier in Tauberbischofsheim hatten

sich die HSB-U20-Herrendegen am vergangenen

Wochenende für die Startquote zu qualifizieren.

SAMSTAG, 28. Januar 2023

14

Foto: Daniela Stängle

Sportkreispräsident

Klaus-Dieter Marx

Mit Vince Vogel als Underdog stand

immerhin ein HSB-Fechter unter

den letzten acht. Die Herren starteten

mit 18 Fechtern unter 99 Teilnehmern.

Nach überzeugenden Leistungen in

den Vorrunden konnten die Heidenheimer

Top-Fechter in der Direktausscheidung

ihr leider Können nicht abrufen

und scheiterten früh in der Runde

der letzten 32. Mit Jonas Boorz und

Vince Vogel gelang zwei HSBlern der

Einstieg ins Achtelfinale. Boorz unterlag

hierbei mit 12:14 Riccardo Reining

(Frankfurt).

Vince Vogel zog mit einem 15:11-Erfolg

über Anton Beskorovajnyi (Tauberbischofsheim)

ins Finale der besten

acht Fechter ein. Gegen den späteren

Turniersieger Ole Petersen

(Leipzig) fand er jedoch kein Mittel

und unterlag mit 8:15. Trotzdem konnte

der 18-jährige Vince Vogel äußerst

zufrieden mit dem sechsten Platz sein,

gleichzeitig seinem bisher besten

U20-Resultat.

Einlass:

15.14 Uhr

Training mit Stützpunktleiter Thomas Zimmermann

Martial Arts von den Besten lernen

Ende:

17.31 Uhr

Einlass:

15.14 Uhr

Ende:

17.31 Uhr

Beginn:

15.29 Uhr

• buntes Programm zum Mitmachen

• separater Bereich für kleine Narren

• Bewirtung

hsb-Turngala g

aa

Eintritt:

2,50 Euro

Beginn:

15.29 Uhr

Eintritt:

2,50 Euro

unter 3 Jahren frei

unter 3 Jahren frei

Foto:D.Stängle

Für Kids ab sieben Jahren besteht

21.Januar 2023

jetzt die Gelegenheit, Martial Arts,

Fitness und Disziplin nicht mehr

nur den fiktionalen Cyber-Helden

der TV- und Game-Welten am eigenen

Bildschirm zu überlassen, son-

Karl-Rau-Halle, Heidenheim

dern selbst die Welt der Sport-Hel-

Erwachsene: Kategorie Kategorie 1 25€ 1 25€ / Kategorie2 / Kategorie2 22€ 22€ den des ureigenen Heidenheimer

Fecht-Sports zu erobern!

Kinder Kinder bis 12 J.: bis 12 J.: Kategorie Kategorie 1 20€ 1 20€ / Kategorie2 / Kategorie2 17€ 17€

Denn ab dem 28. Februar beginnt im

Kinder Kinder unter 3Jahren unter 3Jahren frei (ohne frei (ohne Sitzplatzanspruch)

Paul-Gnaier-Fechtzentrum Heidenheim

wieder ein neuer Fecht-Anfän-

Beginn: Beginn: 18 Uhr 18 (Einlass: Uhr (Einlass: 17 Uhr) 17 Uhr)

gerkurs für Kinder ab 7 Jahren: Jetzt

Vorverkauf: ab 15.11.2022 ab 15.11.2022 im im Ticketshop,Pressehaus HDH HDH lernen, wie die Profis zu fechten!

Möglich macht dies der beliebte An-

Geschäftsstelle: Wilhelmstraße Wilhelmstraße 198 –89518 198 –89518 Heidenheim Heidenheim fängerkurs, bei dem erfahrene Trainer

und Fechter wertvolles Wissen

Tel.: 07321 Tel.: 07321 2266-0 2266-0 –Fax: –Fax: 07321 07321 20770 20770 –Mail: –Mail: geschaeftsstelle@hsb1846.de

mit Begeisterung an die Kids weiter-

www.hsb1846.de

geben und diese während ihrer persönlichen

Trainingsentwicklung als

Coaches begleiten.

Willkommen im Training

Also einfach vorbeikommen und zunächst

kostenlos zwei Wochen

schnuppern und die spannende

Sportart Fechten kennenlernen. Das

Training findet dienstags und donnerstags

(außer Schulferien) von

16:30 bis 18 Uhr im Paul-Gnaier-Fechtzentrum

Heidenheim statt.

Die Ausrüstung wird anfangs vom

Verein gestellt, die Kinder benötigen

lediglich Sportklamotten und

-schuhe, sowie ein Getränk für zwischendurch.

Informationen und Anmeldung

an info@fechten-heidenheim.de

oder per Telefon unter

07321 / 94410.


mach mit!

HEIDENHEIM

– Sport in Stadt und Kreis

SAMSTAG, 28. Januar 2023

15

Fotos: Sportkreis Heidenheim & Daniela Stängle

Anzeige

Der Heidenheimer Triathlon soll wieder ein Triathlon für jedermann sein.

In 12 Wochen zum Triathlon

Zeller Bäderbau unterstützt mit Erlösen die Aktion „Heidenheim lernt schwimmen“

Foto: stockadobe/ Andrey Burmakin

Nach der gelungenen Premiere im vergangenen

Jahr geht der Zeller-Bäderbau

Triathlon Heidenheim im Mai 2023

in die nächste Runde. Die Sportler der

Triathlon-Abteilung des SV Mergelstetten

haben sich auch hierfür wieder einiges

einfallen lassen.

Die Triathlon-Spintdistanz

Ganz im Zeichen des Triathlonsports

steht die Stadt Heidenheim, wenn am

21. Mai rund 260 Einzelstarter und 40

Staffeln die Möglichkeit haben, eine

Triathlon-Sprintdistanz zu absolvieren.

400 Meter Schwimmen im Waldbad,

eine reizvolle 25 km-Radstrecke auf Asphalt

und ein abschließender 5 km-Lauf

mit Zieleinlauf im Waldbad Heidenheim

warten auf die Teilnehmer.

Der Triathlon für Jedermann

Mitmachen kann jeder; die Distanz eignet

sich für Hobbysportler, Kurzdistanztriathleten

und Staffelmannschaften.

Als Belohnung für die erbrachte

Leistung erhält jeder Finisher eine

handgefertigte Holzmedaille durch

Mitarbeiter mit Einschränkungen der

Lebenshilfe Heidenheim.

Rund 80 ehrenamtliche Helfer aus den

Reihen des SV Mergelstetten sorgen für

die Sicherheit, die notwendige Infrastruktur,

die Logistik und die Verpflegung.

Für Unterhaltung für die Besucher

entlang der Strecke ist gesorgt

sowie im Waldbad, in welchem der Zieleinlauf

stattfinden wird. Rund um den

Zielleinlauf im Waldbad laden die Veranstalter

zu regionalen Speisen und

Getränken zum Verweilen ein. Den

Verkauf der Getränke übernehmen

wieder die Mitarbeiter des Hauptsponsors

und Namengebers Zeller Bäderbau.

Der Reinerlös wird wie im vergangenen

Jahr gespendet. Im letzten Jahr

konnten 1.000 Euro für die Aktion „Heidenheim

lernt schwimmen“ vom Sportkreis

Heidenheim e.V. gesammelt werden.

Begleitendes Einsteigertraining

Erstmalig werden die Veranstalter ein

begleitendes Training für Neueinsteiger

anbieten. Ziel ist es in 12 Wochen

die angehenden Triathleten fit für die

Sprintdistanz zu bekommen. Ab sofort

werden Dr. Ines Sickender, Zahnärztin

aus Heidenheim – Marco Lassnig, Geschäftsführer

Zeller Bäderbau Heidenheim,

Holger Weise, Bürgermeister der

Gemeinde Steinheim und nicht zuletzt

Andreas Stoch MdL, Fraktionsvorsitzender

der SPD im Landtag Baden-Württemberg,

dafür ein extra ausgearbeitetes

Training antreten.

Um ein Highlight reicher

Das erste Etappenziel der Veranstalter

ist bereits erreicht: mit der gelungenen

Premiere 2022 konnte das sportliche

Veranstaltungsangebot im Landkreis

Heidenheim um eine Attraktion erweitert

und der Triathlonsport des SV

hsb-Turngala

a

Mergelstetten etabliert werden.

Jetzt anmelden

Ab sofort ist die Anmeldung für alle

Triathlon-Interessierten an der Sprintdistanz

möglich auf www.triathlon-heidenheim.de

Sebastian Busch

Anfängerkurs für Fechteltern und Erwachsene

Auch für Fechteltern und interessierte

Erwachsene bietet das

Paul-Gnaier-Fechtzentrum Heidenheim

ab Freitag, 10. März, einen Anfängerkurs

an.

Im Kurs können die Erwachsenen

Fechten persönlich erleben und erlernen.

Erfahrene ehemalige Fechter

schlüpfen dabei in die Rolle des

Trainers, um ihr Wissen weiterzugeben.

Zunächst sind für den Fechtanfängerkurs

vier Termine geplant, Start

ist Freitag, 10. März. Das Training

wird abends, 19 bis 21 Uhr, im

Paul-Gnaier-Fechtzentrum Heidenheim

stattfinden.

Die Ausrüstung (Fechtkleidung und

Degen) wird vom Verein gestellt,

ansonsten genügen Sportklamotten

und -schuhe, sowie eine ordentliche

Portion Entdeckens-Eifer für eine

faszinierende Sportart.

Ansprechpartner für Fragen und

Anmeldung ist Franziska Mayr unter

sport@fechten-heidenheim.de.

Die Region im Blick

Die Region Die im im Region Blick

im Blick

mit Firmenportraits, vielen Tipps

mit mit Firmenportraits, zu mit vielen Veranstaltungen, vielen Firmenportraits, Tipps Tipps zu zu Veranstal-

vielen informativen

Tipps zu Veranstaltungen,

informativen Ratgeberthemen tungen, informativen und und

Ratgeberthemen und Bildergalerien

und

Bildergalerien auf

auf

auf Bildergalerien ländle24.de

auf ländle24.de

HEIDENHEIMER FECHTERTAGE

23.-26. FEBRUAR 2023

21.Januar 2023

Karl-Rau-Halle, Heidenheim

Erwachsene: Kategorie 1 25€ / Kategorie2 22€

Kinder bis 12 J.: Kategorie 1 20€ / Kategorie2 17€

Kinder unter 3Jahren frei (ohne Sitzplatzanspruch)

Beginn:

Vorverkauf:

18 Uhr (Einlass: 17 Uhr)

ab 15.11.2022 im Ticketshop,Pressehaus HDH

Karl-Rau-Halle Heidenheim

hsb-Turngala

a

Geschäftsstelle: Wilhelmstraße 198 –89518 Heidenheim

Tel.: 07321 2266-0 –Fax: 07321 20770 –Mail: geschaeftsstelle@hsb1846.de

www.hsb1846.de


SAMSTAG, 28. Januar 2023

16

Ab sofort

ALLES

70 %

REDUZIERT

BÄCHINGEN

Gemmotherapie - Die

Kraft der Knospen

Die Region im Blick

Am Dienstag, 7. Februar, lädt die geprüfte

Kräuter- vielen Tipps und zu Naturpädagogin

Veran-

mit Firmenportraits,

staltungen, informativen Cornelia Stiefel Ratgeberthemen

von 16 bis 19 Uhr zu

und Bildergalerien einem auf knospenheilkundlichen ländle24.de Spaziergang

entlang der Brenz ein. Im

Frühling hält sich die Natur bereit

zu erwachen. Bäume und Hecken

geben all ihre Kraft und Energie in

ihre Knospen. Gesundheitserhaltende

und kraftspendende Inhaltsstoffe

machen das Knopsengewebe einzigartig.

Dies wird in der Naturheilkunde

gern eingesetzt. Mit Tipps für

Anwendungsmöglichkeiten und

kleiner kulinarischer Kostprobe.

Info und Anmeldung im Sekretariat

der Umweltstation mooseum, telefonisch

9 bis 12 Uhr unter Tel. 07325

- 952583 oder per E-Mail unter info@

mooseum.net.

Die Region im Blick

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstaltungen,

informativen Ratgeberthemen und

Bildergalerien auf ländle24.de

EUROPA

Gemeinsam für krisenfeste

Landwirtschaft

Heißer Genuss zurMittagszeit –auchbei Kälte, Schnee undEis

DieLandhausküche macht es möglich!

Schnee,Dauerfrost, Regen oder Graupel –das sind die ungemütlichen Seiten des Winters.Kaum

jemand hat bei diesem Wetter Lust, vor die Tür zugehen, um für das Mittagessen einzukaufen.

Wer auf Genuss auch an den winterlichen Tagen nicht verzichten möchte,kann den Service der

Landhausküche nutzen.

Die Kurierinnen und Kuriere der Landhausküche bringen auf Wunsch jeden Tag ein leckeres Mittagsgericht

nach Hause –ohneVertragsbindung und ab einer Portion. Dank der in den Lieferfahrzeugen

integrierten Öfenwird das Essen während der FahrtzuEnde gegart undist appetitlich heiß,wenn

es ankommt. Täglichstehensechs verschiedene Gerichte zur Wahl und wer mag,

bestellt sich Beilagensalat,Dessert und Kuchen dazu. Bei der Zubereitung wird

großer Wert auf die Qualität, Frische und Herkunft der Zutaten gelegt. Auf Zusatzstoffe

wird bewusst verzichtetund eine große Auswahl an Gerichten sorgtdafür,

dass es jedemschmeckt.

Jetzt 3xleckerprobieren!

3DLG-preisgekrönte Mittagsgerichte zum

Sonderpreis für je 7,99 € inklusive Dessert

Heiß gebracht –anBord fertig gegart

07 31 -93129306 ∙ www.landhaus-kueche.de

Mit Liebe gekocht. Mit Freude gebracht. Von

Landhausküche –eine Markeder apetito AG,Bonifatiusstraße 305, 48432 Rheine

Anlässlich des deutsch-französischen

Ministerrats, der zum 60. Jahrestag

der Unterzeichnung des

Élysée-Vertrags stattfand, haben

Bundeslandwirtschaftsminister

Cem Özdemir und sein französischer

Amtskollege Marc Fesneau

vereinbart, die Zusammenarbeit bei

europäischen agrarpolitischen

Schlüsselprojekten zu intensivieren.

Die beiden Minister haben sich ver-

Folgende Punkte sollen auf europäischer

Ebene vorangebracht werden:

Die einheitliche Lebensmittelkennzeichnung:

Transparenz über

Herkunft, Zusammensetzung, ernährungsphysiologische

Qualität

sowie Produktionsverfahren erhöhen,

Anstrengungen von Erzeugern

beim Wandel hin zu nachhaltigen

Ernährungssystemen aufwerten.

Pflanzenproteine: Produktion von

Pflanzenproteinen ausbauen, wegen

günstiger Eigenschaften im Hinblick

auf Umwelt, Klima und Ernährung

um Nahrungsmittelsysteme unabhängiger

und widerstandsfähiger zu

machen. Förderung von Forschung,

Produktion,Verarbeitung,Verbrauch.

Anpassung der Wälder: Intensivierung

der Zusammenarbeit für die

Anpassung der Wälder an Herausforderungen

der Klimakrise sowie

Stärkung ihrer Widerstandsfähigkeit,

insbesondere bei der Bekämpfung

von Schädlingen. Einrichtung

einer Expertengruppe.

Pestizideinsatz: Reduzierung des

Einsatzes und der Risiken von Pflanzenschutzmitteln

durch die Förderung

des Austauschs über alternative

Methoden durch ein gemeinsames

Forschungs-Arbeitsseminar. BMEL

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!