31.01.2023 Aufrufe

NK 02_2023-LR

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WWW.NETWORK-KARRIERE.COM 02.2023

4,75 €

EUROPAS GRÖSSTE WIRTSCHAFTSZEITUNG FÜR DEN DIREKTVERTRIEB

Das sollten Sie wissen:

EIN NEUER NETWORK-KARRIERE BEITRAG ÜBER

www.seitz-mediengruppe.de

NETWORK-

KARRIERE

VERBINDET


8

BRANCHE

LR STEHT SEIT 1985

ZUM STANDORT

AHLEN

©LR Health & Beauty

Bürgermeister Dr. Alexander Berger

hat in Begleitung des neuen Geschäftsführers

der Wirtschaftsförderung

Stefan Deimann die

LR Health & Beauty Zentrale in

Ahlen besucht. Durch den Vorstandsvorsitzenden

der LR Health &

Beauty SE und CEO der LR Gruppe

Dr. Andreas Laabs informierten

sich die Gäste über die neusten

Projekte und den Geschäftsverlauf

im Jahr 2022.

Bei ihrem Besuch an der

Kruppstraße haben Bürgermeister

und WFG-Geschäftsführer

Dr. Laabs als eine sehr dynamische

und sympathische Unternehmerpersönlichkeit

kennengelernt, dem

es mit seinem Team vor allem darum

geht, das Unternehmen zukunftssicher

aufzustellen. „Es ist

deutlich erkennbar, wie hier Innovation,

Transformation und Tradition

gleichermaßen gelebt werden“, stellten

Berger und Deimann unisono

beim Blick hinter die LR Kulissen

überzeugt fest.

Ein Beleg dafür ist auch die rege

Bautätigkeit von LR im Gewerbegebiet

mit der Erweiterung der Logistikkapazitäten.

Aktuell entstehen große

Lagerkapazitäten an der Porschestrasse

im Olfetal, um den wachsenden

Markt auch zukünftig bedienen

zu können. Man steht seit

der Firmengründung im Jahr 1985

zum Standort Ahlen !

Stefan Deimann interessierte sich,

wie LR das Thema Fachkräftegewinnung

und Fachkräftesicherung

vor Ort in der Weserstadt umsetzt.

02.2023

(v.l.) Stefan Deimann (WFG Geschäftsführer), Christoph Maris (Vize President Operations), Bürgermeister Dr. Alexander Berger,

Dr. Andreas Laabs (Vorstandsvorsitzender der LR Health & Beauty SE und CEO) und Almut Kellermeyer (Head of Public Relations/ Public Affairs)

Dr. Andreas Laabs machte deutlich,

dass für das Unternehmen vor allem

das Thema Ausbildung hohe

Priorität hat.

„Wir bilden seit über 30 Jahren aus.

Aktuell gehören 18 Auszubildende

und duale Studenten zum LR Team.

Ihnen einen erfolgreichen Start in

ihre berufliche Laufbahn zu ermöglichen,

ist uns ein großes Anliegen.

Es macht mich stolz zu sehen, mit

wie viel Leidenschaft und Engagement

unsere jungen Talente ihrer

Arbeit nachgehen,“ ergänzte der

CEO. Um hier künftig noch weitere

gemeinsame Vorteile auf den Weg

zu bringen, stellte Deimann die Angebote

der Wirtschaftsförderung

wie Ausbildungsmesse oder Ausbildungsinfotage

vor. „Letztlich können

davon nicht nur die jungen

Menschen profitieren, um so frühzeitig

Stärken, Interessen und berufliche

Möglichkeiten auszuloten,

sondern natürlich auch die heimischen

Unternehmen, um zukunftssicher

mit neuen Fachkräften den

Wirtschaftsstandort Ahlen zu stärken“,

so der neue WFG-Geschäftsführer.

„Stadt und Wirtschaftsförderung

werden LR gerne bei der einen

oder anderen Verwaltungsangelegenheit

wie beispielsweise einer

Fördermittelbeantragung unterstützen“,

sicherten Dr. Alexander Berger

und Stefan Deimann am Ende dieses

informativen und spannenden

Auftaktbesuches zu.

Quelle: WFG

https://www.lrworld.com

© Alle Rechte auf Inhalt. Konzept und Gestaltung: Seitz-Mediengruppe GmbH. Vervielfältigungen jeglicher Art (print & online)

nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung der Seitz-Mediengruppe GmbH. Anfragen unter: verlag@network-karriere.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!