NK 02_2023-HAKADEMIE
- Keine Tags gefunden...
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
WWW.NETWORK-KARRIERE.COM 02.2023
4,75 €
EUROPAS GRÖSSTE WIRTSCHAFTSZEITUNG FÜR DEN DIREKTVERTRIEB
Das sollten Sie wissen:
EIN NEUER NETWORK-KARRIERE BEITRAG ÜBER
www.seitz-mediengruppe.de
NETWORK-
KARRIERE
VERBINDET
20
BRANCHE
„MEIN JOB IST ES,
UNSERE LEUTE BESSER ZU MACHEN!“
Kai Mecking, Leiter der HAKADEMIE
AdobeStock/©pixelliebe
AdobeStock/©Andrey Popov
AdobeStock/©rostock-studio
Kai Mecking ist der Leiter der
HAKADEMIE, dem Schulungscenter
von HAKA KUNZ, dem über 75 Jahre
alten schwäbischen Hersteller und
Vertrieb nachhaltiger Haushaltsreinigungsmittel
und Körperpflegeprodukte,
der als modernes Omnichannel-Markenunternehmen
gemeinsam
mit den Kunden, Mitarbeitern,
Vertriebspartnern und Händlern
innovative Wege geht. Die kontinuierliche
Qualifizierung, Entwicklung
und Weiterbildung der Mitarbeiter
und Vertriebspartner liegt
HAKA KUNZ Geschäftsführer Marc
T. Tümmers am Herzen: „Qualität
beginnt da, wo der Standard aufhört.
Auch bei der Aus- und Weiterbildung
unserer Mitarbeiter und
Vertriebspartner setzen wir höchste
Qualitätsstandards.“
Kai Meckings berufliche Laufbahn
war schon immer bildungsorientiert:
Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann,
BWL-Studium,
Dozent für Erwachsenenbildung,
Personalentwickler und Motivationstrainer.
Seine Aufgaben als Leiter
der HAKADEMIE beschreibt er mit
einer Anleihe einer Aussage, die
einmal Steve Jobs gemacht hat:
„Meine Aufgabe ist es nicht, es den
Leuten leicht zu machen. Mein Job
ist es, sie besser zu machen.“
Network-Karriere Herausgeber Bernd
Seitz sprach darüber mit Kai Mecking.
Network-Karriere: Erwarten Ihre
Bildungsteilnehmer in erster Linie
nicht, dass Sie ihnen das Leben
leichter machen. Dass Sie ihnen
beibringen, mit möglichst wenig
Aufwand, möglichst viel zu erreichen?
Kai Mecking: Wünschen
kann man sich bekanntlich
viel, aber das Leben ist
nun mal, wie es so schön
heißt, kein Ponyhof. Gerade
im Vertrieb ist es nicht damit
getan, mit ein paar flotten Sprüchen
den Kunden zu bespaßen.
HAKA Vertriebspartner sind die Berater
ihrer Kunden, die deren Anforderungen
verstehen, aufgreifen und
konkrete Lösungen unter Berücksichtigung
der Wirksamkeit, Nachhaltigkeit
und Verträglichkeit anbieten
können.
Die hohe fachliche Kompetenz der
HAKA Vertriebspartner macht
schlussendlich die Kundentreue und
den Unternehmenserfolg aus.
NK: Vor Beginn der Corona Pandemie
fanden Vertriebsschulungen
meist ein oder zweimal jährlich
als Präsenzveranstaltungen statt.
Jetzt hat sich vieles in die Online-
Welt verlagert, was bisher undenkbar
war.
Kai Mecking: Das ist richtig. Wobei
ich an Ihr letztes Wort „undenkbar“
anknüpfen möchte. Wenn vor fünf
oder zehn Jahren jemand gesagt
hätte, dass Firmen auf der ganzen
Welt ihre inner- und außerbetriebliche
Kommunikation über das Smartphone,
Tablet oder den PC abwickeln,
dass sich die Mitarbeiter von
und an jedem Ort der Welt untereinander
austauschen können, hätten
wir ihn ausgelacht.
Die HAKADEMIE öffnet den Teilnehmenden
die Zugänge zu qualifiziertem
Wissen, zu den Kunden und
Vertriebskollegen in der ganzen
Welt. Online-Training, Webinare, Seminare,
Blended Learning und zu ei-
Kai Mecking,
Leiter der HAKADEMIE
nem
kleinen
Teil auch Präsenzschulungen
laufen nahtlos ineinander
über.
Es macht mich mächtig stolz, wenn
ich sehe, wie gerade unsere älteren
Vertriebspartnerinnen und -partner
heute ihre Kontakte und Geschäfte
nahezu spielerisch und unheimlich
selbstbewusst mit der HAKADEMIE
App am Smartphone abwickeln. Ich
erlebe es hautnah, wie diese Arbeitsweise
bei Live Online-Trainings
Generationen übergreifend
bis zu 500 Teilnehmer zu einem
Team zusammenschweißt.
NK: Sie erwähnten eben die HAKA-
DEMIE App. Was macht sie, was
kann sie?
Kai Mecking: Auf einen Nenner gebracht,
das ist HAKA 24/7 an jedem
Ort, auch offline. Mit allem, was man
zu HAKA wissen muss und was
man auch gerne den Kunden zeigt:
Das Unternehmen HAKA Kunz, Projektmanagement,
die HAKADEMIE
mit ihren Kursen, die Partnerwelt,
Homeparty-Planungen, der Kundendialog
und die Schulungen zu den
HAKA Produkten.
NK: Wie man sieht, ist die HAKA-
DEMIE mit ihren Online-Angeboten
sehr gut aufgestellt. Wie geht
es im Trainingsbereich
weiter?
Kai Mecking: Die bisher eingesetzten
Tools sind alles Made by
HAKA Entwicklungen. Wir haben
dadurch den großen Vorteil, dass
wir in jedem Schulungsbereich lückenlos
andocken und erweitern
können. Die HAKADEMIE lebt von
und mit der permanenten Weiterentwicklung
und der Begeisterung
der Vertriebspartner diese
Tools zu ihrem Vorteil zu nutzen.
Das heißt, der Druck und Ideen
aus den eigenen Reihen fordern
uns ständig, unseren Vertriebspartnern
und Mitarbeitern gut zuzuhören.
NK: Gut zuhören ist ein gutes
Stichwort. Bisher war es im Direktvertrieb
ein ungeschriebenes Gesetz,
dass die Direktvertriebs-Produkte
ausschließlich über diesen
Vertriebskanal verkauft wurden. In
den letzten Jahren weicht sich das
auf: Direktvertriebs-Produkte tauchen
immer mehr in Internetshops
und auch im Einzelhandel auf. Umgekehrt
bemühen sich Hersteller
von Einzelhandels-Produkten diese
auch im Direktvertrieb unterzubringen.
Im Neuwagengeschäft
wollen viele Hersteller den Verkauf
mit dem Kunden nur noch direkt
online abwickeln. Also Direktvertrieb
statt Fachhändler.
Auch HAKA hat sich getraut, neben
dem klassischen Direktvertrieb und
der Network-Marketing-Vertriebsform,
die es den Vertriebspartnern
ermöglicht, national und international
eigene Teams aufzubauen
und von deren Aktivitäten mit einem
passiven Einkommen zu partizipieren,
auch über den Lebensmittel-Handel
und Drogeriemärkte
einige ausgesuchte HAKA Produkte
zu verkaufen. Das Ziel ist es,
auch bisher fremde Märkte zu bedienen.
Was hört man von den Vertriebspartnern?
Kai Mecking: Wenn ein neuer Vertriebskanal
auftaucht, bestehen zunächst
Befürchtungen, dass Umsätze
verloren gehen könnten. Das
ist beim Direktvertrieb so, wie auch
beim großflächigen Einzelhandel.
Wenn ein Einzelhandelslieferant
auf einmal im Teleshopping oder
bei Amazon auftaucht, herrscht helle
Aufregung. Zumindest so lange,
bis man erkennt, dass unter dem
Strich keiner etwas dem anderen
wegnimmt.
In unserem Fall ist es sogar für den
Direktvertrieb vielfach von Vorteil,
wenn Kunden im Drogerie- oder Lebensmittelmarkt
auf HAKA Produkte
aufmerksam werden. Das hat sich
ohne Aufregung eingespielt. HAKA
hat phantastische Produkte, die aufgrund
des respektvollen Umgangs
mit Mensch und Natur mit ihrer Wirksamkeit,
Nachhaltigkeit und Hautverträglichkeit
genau in die heutige Zeit
passen.
NK: Ein schöner Schlußsatz, danke
für das Gespräch.
https://haka.com/de
02.2023
BRANCHE
21
„Ein kleiner
Schritt für dich,
ein großer
für mehr
Nachhaltigkeit
in unserer Welt“
Wir suchen Menschen
mit Persönlichkeit, mit
Leidenschaft und mit
dem Willen, neue Wege
zu gehen
AdobeStock/ ©peopleimages.com
ENTDECKE DEINE GRÜNE SEITE!
LEBE DEINE ÜBERZEUGUNG
Egal, ob du einfach nur die HAKA
Produkte selbst nutzen möchtest,
oder ob du mit uns zusammen die
HAKA Philosophie in die Welt hinaustragen
willst …
Übernehme bewusst Verantwortung
für die Menschen, die du liebst und
unsere Erde, auf der wir leben. Zeige
den Menschen in deiner Umgebung,
wie sie Nachhaltigkeit ganz bequem
in ihren Alltag tragen können.
Sei einfach du selbst. Lebe deine
Werte.
Egal, ob du deine Freunde zum Kaffee
einlädst und über die HAKA Produkte
berichtest oder bei Facebook,
Instagram oder in deinem Blog die
HAKA Philosophie bekannt machst.
Sei Inspiration, werde Botschafter
und aktiv für HAKA.
Wir suchen Menschen mit Persönlichkeit,
mit Leidenschaft und mit
dem Willen, neue Wege zu gehen.
Natürlich bieten wir dir auch die
Möglichkeit, Verantwortung in größerem
Umfang zu übernehmen.
Menschen für unsere Sache zu gewinnen,
eine noch größere Community
aufzubauen.
Du entscheidest selbst, wie viel Zeit
du für HAKA einsetzen kannst und
möchtest.
Bewege mit HAKA Menschen zum
Umdenken – um nachhaltig auf unserem
Blauen Planeten zu leben.
Fangen wir an, die Welt zu verändern
Komm jetzt in die HAKA Community.
Willkommen bei HAKA
www.haka-community.de
Über die HAKA Kunz GmbH
Seit 75 Jahren entwickelt und produziert HAKA im schwäbischen Waldenbuch
hochwertige Produkte für die Haushalts-, Wäsche- und Körperpflege:
wirksam, nachhaltig und hautverträglich.
Die mittelständische HAKA Kunz GmbH mit ihren 180 Mitarbeitenden
trägt Umweltschutz in ihrer Unternehmens-DNA. Sie geht besonders
umsichtig mit Ingredienzien um, verzichtet auf unnötige Füll- und Inhaltsstoffe,
setzt auf konzentrierte Rezepturen, entwickelt Innovationen im
hauseigenen F&E-Labor und beschafft die eingesetzten Rohstoffe in
Deutschland und Europa.
www.haka.com
www.corporate.haka.com
© Alle Rechte auf Inhalt. Konzept und Gestaltung: Seitz-Mediengruppe GmbH. Vervielfältigungen jeglicher Art (print & online)
nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung der Seitz-Mediengruppe GmbH. Anfragen unter: verlag@network-karriere.com