03.02.2023 Aufrufe

Stadtanzeiger Duelmen kw 5

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seit 1985 Ihre Zeitung im Kreis Jeden Samstag neu - Auflage: 57 810 Samstag, 4. Februar 2023 · Ausgabe 5<br />

StadtAnzeiger<br />

DÜLMEN | COESFELD · BAUMBERGE · LETTE · ROSENDAHL · GESCHER · LEGDEN<br />

www.stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

Geehrte Bürger<br />

Das Geheimnis ist gelüftet – die<br />

Ehrenamtspreisträger der Stadt Dülmen<br />

stehen fest. | lokales<br />

Vorsicht, Filmriss<br />

Noch eine Runde Schnaps, noch ein<br />

Bier – und schon ist‘s passiert:<br />

Filmriss. Und mit ihm schwindet<br />

die Erinnerung. | Fit & gesund<br />

Termine der Region<br />

Was ist los im Münsterland?<br />

Die Highlights aus der Region<br />

übersichtlich zusammengestellt.<br />

|Kalender<br />

Kurz<br />

notiert<br />

Kabarett zum<br />

Valentinstag<br />

Dülmen. Zum Valentinstag am<br />

14. Februar hat sich das städtische<br />

Kulturteam ein besonderes<br />

Angebot einfallen lassen: Zu jeder<br />

Kabarettkarte gibt es einen Piccolo-Sekt<br />

und eine liebevolle Verpackung<br />

gratis dazu. Die Aktion gilt<br />

für Kabarettkarten des Kulturteams,<br />

die in der Zeit vom 1. bis<br />

14. Februar an der Infothek der<br />

Alten Sparkasse gekauft werden.<br />

Mehr Infos zu den Veranstaltungen<br />

sind unter www.duelmen.de/<br />

kulturprogramm.html zu finden.<br />

Ein Kessel Buntes<br />

für die Senioren<br />

RoRup. Am kommenden Mittwoch<br />

(8. Februar) lädt die Roruper<br />

Seniorenrunde wieder zu<br />

ihrem monatliche Treffen im Bürgerhaus<br />

ein. Zu Gast in der Runde<br />

wird „Heinz aus Vreden“ sein, der<br />

an diesem Nachmittag seinen Kessel<br />

Buntes zum Kochen bringen<br />

wird, den Karneval dabei immer<br />

fest im Blick. Beginn des bunten<br />

Treibens – gerne kostümiert – ist<br />

um 15 Uhr im Bürgerhaus.<br />

Kontakt<br />

Verteilung, Kleinanzeigen<br />

0251/690 994050<br />

info@<br />

ag-muensterland.de<br />

Geschäftsanzeigen<br />

0251/690 49 49<br />

anzeigenannahme@<br />

aschendorff-medien.de<br />

Redaktion<br />

0 25 41/94 07 24<br />

redaktion@<br />

stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

www.ag-muensterland.de<br />

Jürgen Steinberg ist Unternehmer des Jahres<br />

Sieg für die Pflege<br />

|Lokales<br />

Jobcenter betreut 170 Personen mehr<br />

Deutlicher Anstieg<br />

Kreis Coesfeld. Im Januar<br />

2023 sind bei der Anzahl<br />

arbeitssuchender Menschen<br />

im Rechtskreis SGB II gegenüber<br />

dem Vormonat 170 Personen<br />

hinzugekommen. Die<br />

anteilige SGB-II-Arbeitslosenquote<br />

steigt erneut um 0,1 Prozent<br />

auf nunmehr 2,0 Prozent.<br />

Die Quote aller Arbeitslosen<br />

(SGB II und SGB III zusammen)<br />

im Kreis Coesfeld<br />

nimmt ebenfalls zu – von 3,1<br />

Prozent im Dezember auf jetzt<br />

3,3 Prozent. Die Jobcenter im<br />

Kreisgebiet betreuen insgesamt<br />

2.485 arbeitslose Personen,<br />

davon 1.284 arbeitslose<br />

Frauen und 1.201 arbeitslose<br />

Männer.<br />

Von diesem Anstieg sind im<br />

Januar alle Zielgruppen im<br />

Rechtskreis SGB II betroffen.<br />

„Ein saisonaler Anstieg ist in<br />

dieser Jahreszeit durchaus<br />

üblich und zeichnete sich in<br />

den vergangenen Wintermonaten<br />

bedauerlicherweise ab,<br />

wobei der Anstieg bei den<br />

unter 25-Jährigen deutlich<br />

Foto: Alexandra Schlüter<br />

stärker ausgefallen ist“, beschreibt<br />

der Landrat die aktuelle<br />

Situation. Auch ist der Anstieg<br />

bei der Zahl arbeitsloser<br />

Menschen im SGB II darin begründet,<br />

dass fortlaufend<br />

weitere Flüchtlinge aus der<br />

Ukraine Bürgergeld beziehen.<br />

ENDLICH WIEDER DA:<br />

– 27,5 Zoll<br />

– 8-Gang-Shimano-Kettenschaltung<br />

– nur 10,9 kg Gewicht<br />

95 €<br />

539 95<br />

Koppelweg 2 · Dülmen · Tel. 025 94/860 1806<br />

www.zweirad-heger.de<br />

Frühjahr / Sommer<br />

2023<br />

CHAMPION<br />

neue F/S Kollektion ist da!<br />

BLUE EFFECT<br />

neue Jeans-Styles<br />

Baggy Jeans / Worker Style / Relaxed fit etc.<br />

JACK&JONES<br />

weite Hosenformen / in 4 Waschungen<br />

Coesfeld · Am Markt 4<br />

Telefon 02541- 4070<br />

Ihr Sanitätshaus in<br />

Dülmen<br />

Lüdinghauser Str.60<br />

48249 Dülmen<br />

Mo,Di, Do: 08:00-18:00<br />

Mi, Fr: 08:00-13:00<br />

Eightshot<br />

X-Coady<br />

SL<br />

Foto: © Shwutterstock<br />

Gold<br />

als sichere<br />

Wertanlage<br />

Krisensicher und<br />

ein nettes Geschenk<br />

Juwelier<br />

Günther Kloster<br />

Coesfeld<br />

Tel. 025 41 -3185<br />

Mobil 01 60-9904 1359<br />

www.goldankauf-kloster.de<br />

juwelier-kloster@gmx.de<br />

NEU IN COESFELD<br />

UKB Energie – ein regionales,<br />

mittelständisches Unternehmen<br />

Seit über 10 Jahren im Bereich<br />

erneuerbarer Energien mit<br />

dem Verkauf, der Planung und<br />

Montage von Photovoltaikanlagen<br />

Ihr 1.<br />

Ansprechpartner<br />

Coesfeld<br />

Bahnhofstraße 47<br />

IMMER AM<br />

BALL!<br />

www.ag-muensterland.de<br />

www.orthopaedie-siebeneck.de<br />

02594/7171<br />

Planung, Lieferung und Montage schlüsselfertiger<br />

Photovoltaikanlagen und Hauskraftwerke.<br />

Ansprechpartner Peter Schwan<br />

Die Nielen 56 · 48249 Dülmen<br />

Mobil: 0170 416 02 11<br />

Email: p.schwan@aceflex.de<br />

www.aceflex.de


Lokales<br />

Samstag, 4. Februar 2023<br />

Die Preisträger stehen fest<br />

Lob für das Ehrenamt<br />

Die Ehrenamtspreisträgerinnen<br />

und Preisträger 2022<br />

stehen fest: Werner Feugmann,<br />

Klara Kock, das Dülmener<br />

Essen-auf-Rädern-<br />

Team des Caritasverbandes<br />

für Kreis Coesfeld sowie die<br />

Familie Heese erhalten die<br />

Auszeichnung.<br />

Dülmen. Die Stadt Dülmen<br />

vergibt bereits seit dem Jahr<br />

2011 gemeinsam mit der Sparkasse<br />

Westmünsterland den<br />

Ehrenamtspreis. „Fußball, Essen<br />

auf Rädern, Jugendkultur<br />

und Pfadfinderschaft: Die<br />

diesjährigen Preisträgerinnen<br />

und Preisträger zeigen,<br />

wie vielschichtig und umfangreich<br />

das Ehrenamt ist.<br />

Ich weiß, dass alle gar nicht<br />

so gerne im Rampenlicht stehen<br />

– sie haben es aber mehr<br />

als verdient. Ihre unermüdliche<br />

Arbeit verdient höchsten<br />

Respekt und Anerkennung“,<br />

sagt Bürgermeister Carsten<br />

Hövekamp.<br />

Den Einzelpreis erhält Werner<br />

Feugmann: Der 74-Jährige<br />

leitete 36 Jahre lang bei der<br />

DJK Dülmen das Training der<br />

Minikicker, zeitweise betreute<br />

er drei Mannschaften parallel.<br />

In dieser Zeit bildete er<br />

rund 700 Kinder aus, eine<br />

ganze Fußball-Generation.<br />

Auch die Nachwuchs-Preis-<br />

DJK-Urgestein Werner Feugmann darf sich in diesem Jahr über einen der beiden Einzelpreis freuen. Foto: Stadt<br />

Dülmen<br />

trägerin Klara Kock engagiert<br />

sich bereits über einen langen<br />

Zeitraum: Mit acht Jahren<br />

trat sie den Pfadfinderinnen<br />

Heilig Kreuz bei und betreut<br />

dort mit viel Herzblut seit acht<br />

Jahren eigene Gruppen. Im<br />

Team der Leiterinnen und<br />

Leiter kümmert sie sich um<br />

die Organisation der Zeltlager,<br />

der Stammesversammlungen,<br />

der Ausflüge sowie<br />

vieler weitere Aktionen.<br />

Neben den beiden Einzelpreisen<br />

vergeben Stadt und<br />

Sparkasse Westmünsterland<br />

auch in diesem Jahr wieder<br />

zwei Gruppenauszeichnungen.<br />

„Essen auf Rädern“ ist bei<br />

vielen Menschen beliebt: In<br />

Dülmen sorgen 50 Ehrenamtliche<br />

dafür, dass die warmen<br />

Mahlzeiten des Caritasverbandes<br />

für den Kreis Coesfeld<br />

auch ankommen. In der Zeit<br />

zwischen 9.30 und 13 Uhr verteilen<br />

sie rund 100 Mahlzeiten<br />

– und das an 365 Tagen im<br />

Jahr. Ebenfalls ausgezeichnet<br />

wird die Familie Heese: Die Eltern<br />

Martin und Sandra sowie<br />

ihre Kinder engagieren sich<br />

in besonderem Maße für die<br />

Jugendkultur und unterstützen<br />

die Neue Spinnerei. Ob<br />

das Festival „Last chance to<br />

dance“, der Kinderflohmarkt<br />

oder der Kulturrucksack: Familie<br />

Heese packt immer mit<br />

Medizin<br />

an und ist Kindern wie Jugendlichen<br />

ein Vorbild.<br />

„Im Namen der Sparkasse<br />

Westmünsterland sage ich<br />

allen Preisträgerinnen und<br />

Preisträgern Danke und Respekt<br />

für ihren Einsatz. Seit<br />

2011 zeichnen wir jetzt bereits<br />

Menschen aus, die sich in besonderer<br />

Weise dem Ehrenamt<br />

verschrieben haben. Jahr<br />

für Jahr kommen neue Preisträgerinnen<br />

und Preisträger<br />

hinzu, deren Engagement<br />

mich zutiefst beeindruckt“,<br />

erklärt Norbert Hypki, Vorstandsmitglied<br />

der Sparkasse<br />

Westmünsterland.<br />

Die Ehrenamtspreise sind<br />

mit jeweils 750 Euro dotiert.<br />

Vom 1. September bis 31. Oktober<br />

lief die Vorschlagsphase.<br />

Die Jury bestand aus Bürgermeister<br />

Carsten Hövekamp,<br />

Dr. Martin Olbrich, Ralf Koritko,<br />

Edeltraud Benson (Freiwilligenbörse)<br />

und Kerstin<br />

Hülsenbeck (Stadtsportring)<br />

sowie den Preisträgern des<br />

vergangenen Jahres: Finja<br />

Czubek, Markus Becker,<br />

Maria Hahne-Plugge (Eine-<br />

Welt-Laden) und Norbert<br />

Winkelhues (DRK Dülmen).<br />

Ich sach ma...<br />

Sprache fördern<br />

Coesfeld. Der Spracherwerb<br />

gehört zu den zentralen Bildungsaufgaben<br />

von Kindern.<br />

Am effektivsten kann dieses<br />

Ziel mit Hilfe einer in den Alltag<br />

integrierten Sprachbildung<br />

umgesetzt werden. Diese<br />

ist Inhalt einer Fortbildung<br />

der Kolping-Akademie für<br />

Fachkräfte in der Kita am 2.<br />

März (Donnerstag) von 9 bis<br />

16.30 Uhr in der Kolping-Bildungsstätte<br />

Coesfeld.<br />

Sie orientiert sich an den individuellen<br />

Ressourcen, Interessen<br />

und Lebenslagen der<br />

Kinder und wird in den Tagesablauf<br />

eingebettet. Alle pädagogischen<br />

Fachkräfte stehen<br />

dabei vor der hohen Anforderung,<br />

den Kindern ein gutes<br />

Jeder kennt sie. Entweder man<br />

liebt sie, oder man hasst sie. Die<br />

Rede ist von Tupperschüsseln. Ich<br />

bin irgendwo dazwischen. Einiges<br />

finde ich durchaus<br />

nützlich und die ein<br />

oder andere Tupperparty<br />

hab ich auch<br />

besucht. Aber mein<br />

Schrank quillt nicht<br />

gerade über vor Tupperware.<br />

Und jetzt<br />

erst recht nicht, denn<br />

seit der Sohn ausgezogen<br />

ist, ist Tupper<br />

wieder ein Thema geworden.<br />

Schließlich ist es praktisch, Reste<br />

vom Essen am Wochenende mitzugeben,<br />

damit der Sohn erstmal<br />

versorgt ist. Nun ist es aber auch<br />

scheinbar ein ungeschriebenes Gesetz,<br />

dass Tupperdosen und<br />

-schüsseln irgendwann spurlos<br />

verschwinden. Dann geht das große<br />

Rätselraten los – wer hat denn<br />

jetzt nur die Schüssel<br />

zuletzt gehabt? Wandert<br />

mein Vorrat an Dosen<br />

und Schüsseln jetzt<br />

einfach still und leise<br />

Stück für Stück nach<br />

Münster? Meine Befürchtungen<br />

haben sich<br />

jedenfalls nicht bestätigt,<br />

Sohnemann hat alles<br />

fein säuberlich am<br />

folgenden Wochenende wieder<br />

mitgebracht.<br />

(Alexandra Schlüter)<br />

Sprachvorbild zu sein. Sie<br />

sind mehr als zuvor darauf<br />

angewiesen, die eigene Sprache,<br />

die eigene Sprachnutzung,<br />

die Einhaltung sprachlicher<br />

und grammatischer<br />

Regeln immer wieder bewusst<br />

zu reflektieren.<br />

Referentin Annett Leisau ist<br />

Multiplikatorin für Alltagsintegrierte<br />

Sprachbildung auf<br />

dem Hintergrund von Germanistik,<br />

Sprachwissenschaften,<br />

Sozialpädagogik und Systemischem<br />

Coaching.<br />

Information und Anmeldemöglichkeit<br />

gibt es bei der<br />

Kolping-Akademie: Birgit Vormann,<br />

' 0 25 41/80 34 69,<br />

akademie@kolping-ms.de.<br />

ANZEIGE<br />

Arthrose<br />

(Gelenkverschleiß) ist<br />

für viele Betroffene<br />

äußerst schmerzhaft.<br />

Schmerzen bekämpfen –<br />

doppelt so schnell 1<br />

Doppelt so schnelle Aufnahme<br />

des Wirkstoffs vom Körper<br />

Nachweislich entzündungshemmend<br />

Für Ihre Apotheke:<br />

Spalt Forte<br />

(PZN 00793839)<br />

www.spalt-online.de<br />

Arthrose ist die weltweit<br />

häufigste Gelenkerkrankung.<br />

Wenn sich der Knorpel abbaut<br />

und die Knochen aufeinander<br />

reiben, wird es besonders<br />

schmerzhaft und Entzündungen<br />

im Gelenk kommen<br />

hinzu. Nimmt der Schmerz<br />

mal wieder überhand, benötigen<br />

Betroffene daher<br />

eine schnelle Schmerz- und<br />

Entzündungshemmung.<br />

Das innovative Schmerzmittel<br />

Spalt Forte (rezeptfrei)<br />

bietet erstmalig in Europa<br />

400 mg Ibuprofen in einer<br />

einzigartig patentierten<br />

Flüssigkapsel an, welche die<br />

Wirkung beschleunigt und<br />

die Entzündung effektiv bekämpft.<br />

Spalt Forte reduziert<br />

nachweislich entzündlich<br />

bedingte Schmerzen und<br />

Schwellungen. Außerdem belegten<br />

Wissenschaftler, dass<br />

Spalt Forte doppelt so schnell<br />

vom Körper aufgenommen<br />

wird wie herkömmliche<br />

Ibuprofen-Schmerztabletten.<br />

Fragen Sie daher in Ihrer<br />

Apotheke gezielt nach Spalt<br />

Forte.<br />

1<br />

PharmaSGP GmbH, Fachinformation des Arzneimittels „Spalt Forte“, Stand der Information: Januar 2022.<br />

SPALT FORTE. Wirkstoff: Ibuprofen. Für Erwachsene zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken<br />

Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen; Fieber. Spalt Forte soll nicht längere Zeit oder in höherer Dosierung<br />

ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat eingenommen werden. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als<br />

in der Packungsbeilage vorgegeben! www.spalt-online.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen<br />

Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing<br />

Mysterium<br />

Nervenschmerzen<br />

Spezielle Schmerztropfen schenken Hoffnung<br />

Rückenschmerzen? Kribbelnde Füße? Muskelkaterartige Schmerzen?<br />

Mehr als 23 Millionen Deutsche<br />

klagen heutzutage über<br />

chronische Schmerzen. Besonders<br />

häufig sind Nacken- oder<br />

Rückenschmerzen, die sogar<br />

bis in die Beine ausstrahlen<br />

können. Dahinter stecken<br />

oft geschädigte oder gereizte<br />

Nerven. Mediziner sprechen<br />

dann von sogenannten Nervenschmerzen.<br />

Diese zeigen<br />

sich jedoch nicht nur als stechende<br />

Nacken- oder Rückenschmerzen.<br />

Auch hinter muskelkaterartigen<br />

Schmerzen<br />

können Nervenschmerzen stecken.<br />

Zudem können Nervenschmerzen<br />

auch in den Beinen<br />

oder Füßen auftreten und von<br />

Missempfindungen wie Brennen,<br />

Kribbeln oder Taubheitsgefühlen<br />

begleitet werden.<br />

Nervenschmerzen anders<br />

bekämpfen<br />

Bisher greifen Betroffene<br />

häufig zu klassischen Schmerzmitteln,<br />

sogenannten NSAR<br />

(z. B. Ibuprofen oder Diclofenac).<br />

Doch davon raten Mediziner<br />

in der aktuellen Leitlinie<br />

für Diagnostik und Therapie in<br />

der Neurologie ausdrücklich<br />

ab! 1 Schließlich zeigen diese<br />

Präparate bei Nervenschmerzen<br />

oft keine Wirkung. Anders<br />

die Schmerztropfen Restaxil,<br />

die Nervenschmerzen bekämpfen<br />

– ohne den Körper<br />

zu belasten.<br />

5-fach-Wirkkomplex gegen<br />

Nervenschmerzen<br />

Das Besondere an Restaxil:<br />

der 5-fach-Wirkkomplex<br />

speziell bei Nervenschmerzen.<br />

Jeder einzelne darin<br />

enthaltene Wirkstoff kann<br />

bei nervenbedingten Schmerzen<br />

wertvolle Hilfe leisten.<br />

So setzt beispielsweise<br />

Gelsemium sempervirens<br />

laut Arzneimittelbild im<br />

zentralen Nervensystem<br />

an, also unter anderem im<br />

Rückenmark. Der Arzneistoff<br />

Iris versicolor kommt<br />

hingegen bei ausstrahlenden<br />

Schmerzen wie einer Ischialgie<br />

und ziehenden, brennenden<br />

Schmerzen im Hüftnerv<br />

zum Einsatz.<br />

Genial: Die natürlichen<br />

Schmerztropfen haben keine<br />

bekannten Neben- oder<br />

Wechselwirkungen.<br />

*OTC Arzneimittel bei Nervenschmerzen zur oralen Einnahme, Absatz nach Packungen, Insight Health MAT 10/2022 • ¹Schlereth T. et al., Diagnose und nicht interventionelle Therapie neuropathischer<br />

Schmerzen, S2k-Leitlinie, 2019, in: Deutsche Gesellschaft für Neurologie (Hrsg.), Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie. Online: www.dgn.org/leitlinien (abgerufen<br />

am 01.11.2022) • Abbildungen Betroffenen nachempfunden<br />

RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches<br />

Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Restaxil<br />

GmbH, 82166 Gräfelfing<br />

Die Nr. 1 *<br />

Speziell bei<br />

Nervenschmerzen<br />

Wirksam und gut<br />

verträglich<br />

Für Ihre Apotheke:<br />

Restaxil<br />

(PZN 12895108)<br />

www.restaxil.de


Lokales<br />

Samstag, 4. Februar 2023<br />

IDU zeichnet Unternehmer und Newcomer aus<br />

Nur strahlende Gesichter<br />

Von Alexandra Schlüter<br />

Voll war es im Foyer der VR-<br />

Bank. Die IDU hatte zum Neujahrsempfang<br />

geladen, bei dem traditionell<br />

der Unternehmer des Jahres<br />

gekürt wird. Und in diesem Jahr war<br />

nicht nur ein Preisträger zu ehren,<br />

erneut wurde auch ein Newcomer<br />

ausgezeichnet.<br />

Dülmen. Und das war nicht nur<br />

eine einzelne Person, sondern gleich<br />

ein ganzes Team. Der sisu-Unverpacktladen<br />

durfte sich über den Preis<br />

freuen.<br />

Bürgermeister Carsten Hövekamp<br />

hatte zuvor die Laudatio auf das Team<br />

gehalten. Erst zum zweiten Mal gab es<br />

einen Newcomer-Preis. „2022 hat es<br />

zahlreiche Start-Ups gegeben“, erläutert<br />

Harald Wehmeyer von der IDU,<br />

warum es in diesem Jahr erneut eine<br />

zusätzliche Auszeichnung gibt. Mit<br />

ihrem Ladenkonzept, aber auch mit<br />

den Workshops hat das Team vom „sisu“<br />

letztlich die Jury überzeugt.<br />

„Nachhaltigkeit, Umweltschuzt,<br />

Fairnis“ waren dann auch für Hövekamp,<br />

der selbst zur Jury gehört, die<br />

ausschlaggebenden Punkte. Mitten in<br />

der Corona-Pandemie hätten die<br />

Gründer sich getraut, ihren Laden zu<br />

eröffnen und damit den Zahn der Zeit<br />

Das Team von „sisu“ ist stolzer „Newcomer des Jahres“. Fotos: Alexandra Schlüter<br />

getroffen. Er erinnere sich noch gut,<br />

dass von der ersten Idee, die ihm in<br />

der Bürgermeistersprechstunde im<br />

März 2022 erörtert wurde bis zur Eröffnung<br />

im Mai nur wenige Wochen vergangen<br />

seien.<br />

Philipp Schulte sprach in der Dankesrede<br />

stellvertretend für das ganze<br />

Team. Der Name „sisu“ sei finnisch für<br />

Ausdauer, aber auch für Durchhalten.<br />

„Ein Stück weit wie im Tante-Emma-<br />

Laden“, so solle das Einkaufsgefühl<br />

sein. Und mit weiteren Workshops und<br />

einem Onlineshop habe man viele<br />

weitere Ideen“, so Schulte.<br />

Auf junges Start-Up folgte dann ein<br />

alter Hase. Seit über 30 Jahren gibt es<br />

den Pflegedienst Steinberg, und in<br />

diesem Jahr durfte sich Inhaber Jürgen<br />

Steinberg über den Preis „Unternehmer<br />

des Jahres“ freuen. Er habe<br />

seinen Hut auch nicht das erste Mal<br />

in den Ring geworfen, verriet Jürgen<br />

Steinberg, der zu Beginn und am Ende<br />

seiner Dankesrede „So ein Tag, so<br />

wunderschön wie heute“ anstimmte.<br />

Schon in der Laudatio hatten die<br />

Vorjahrespreisträger Andreas und<br />

Beatrix Böckmann den gesellschaftlichen<br />

Wert der Pflege hervorgehoben.<br />

„Endlich gewinnt mal ein Pflegedienst“,<br />

ließ dann auch Steinberg seiner<br />

Freude freien Lauf. In einem Video<br />

wurde sein Weg von der Ausbildung<br />

bis hin zum eigenen Pflegedienst geschildert.<br />

Bereits in der Oberstufe habe<br />

er gewusst, dass er in der Pflege<br />

arbeiten wolle. Und dann war ebenfalls<br />

recht schnell klar, dass der berufliche<br />

Weg zur Selbstständigkeit im<br />

eigenen ambulanten Dienst führen<br />

wird.<br />

Selbst mit anpacken, beraten und<br />

stets ein offenes Ohr für die Mitarbeiter<br />

haben, das sei ihm wichtig, so<br />

Steinberg. Künftig will er sich selbst<br />

noch mehr auf die Beratung spezialisieren,<br />

um Menschen schon früh für<br />

Pflegethemen zu sensibilisieren, „bevor<br />

das Kind in den Brunnen gefallen<br />

ist“. Trotzdem, auch das macht er<br />

deutlich, sei es keinesfalls leicht, heute<br />

einen Pflegedienst zu führen. Auch<br />

er spüre immer, wie schwer es ist, Mitarbeiter<br />

und vor allem Auszubildende<br />

für den Beruf zu begeistern.<br />

Zu seinem gesellschaftlichen Engagement,<br />

das ebenfalls wichtig für die<br />

Entscheidung der Jury war, gehört<br />

auch die Verwirklichung von Wohnprojekten.<br />

Den „Goldenen Herbst“ gibt<br />

es bereits, jetzt stehe mit dem „zweiten<br />

Frühling“ das nächste an.<br />

Klaus Göckener überreicht Jürgen Steinberg die Trophäe.<br />

Raiffeisen-Markt Haltern<br />

Große Aquaristik<br />

Abteilung<br />

Lebendfische<br />

Großes<br />

Sortiment<br />

namhafter<br />

Hersteller<br />

www.rwg-haltern.de<br />

Wir sind Ihr Fachmarkt für Haus, Tier und Garten<br />

Raiffeisen-Markt Haltern am See<br />

Annabergstraße 71 - 73 • Tel.: 0 23 64/92 51-16<br />

Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 8.00 -18.00 Uhr, Sa. 8.00 -13.00 Uhr<br />

Sie finden uns im Gewerbegebiet Mersch- über die A 43 Ausfahrt Haltern<br />

Anzeigen-Sonderveröffentlichung<br />

Dülmener Pinnwannd<br />

Michael Potthoff<br />

Fliesenfachgeschäft<br />

48249 Dülmen Ostdamm 131<br />

Telefon 025 94/84091 82<br />

MIT UNS<br />

SIND SIE IMMER<br />

AUF DEM<br />

LAUFENDEN!<br />

Dülmener Pinnwand.<br />

Besuchen<br />

Sie unsere<br />

Ausstellung!<br />

Wir freuen uns<br />

auf Sie!<br />

www.ag-muensterland.de<br />

Ihr Eintrag fehlt? Sprechen Sie mich gerne an!<br />

Kontaktdaten:<br />

Stadt Anzeiger<br />

Katharina Kaute<br />

Davidstraße 15 · 48653 Coesfeld<br />

Telefon: 0 25 41 / 940 728<br />

Fax: 0 25 41 / 940 799<br />

E-Mail:<br />

kaute@stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

Der Familienbetrieb Kalwey<br />

Starker Partner in<br />

Sachen Elektrik<br />

Umfassender<br />

Service<br />

wird<br />

bei Elektro Kalwey<br />

groß geschrieben.<br />

Und<br />

das ist gut so,<br />

denn die Nachfrage<br />

der Kunden<br />

nach gutem und<br />

freundlichem<br />

Service ist ungebrochen.<br />

Häufig<br />

verbunden mit<br />

der Sorge, dass<br />

etwas nicht lieferbar<br />

ist. Dank<br />

guter Netzwerke ist Kalwey<br />

hier aber bestens aufgestellt,<br />

Lieferengpässe gibt es bei Familienunternehmen<br />

nicht.<br />

Ob neue Waschmaschine<br />

oder Stromkasten, ob Neubau<br />

oder Sanierung, bei Kalwey<br />

finden Kunden den<br />

richtigen Ansprechpartner<br />

für jede Herausforderung in<br />

Sachen Hausgeräte-Service.<br />

Die Firma ist übrigens autorisierter<br />

Miele Kundendienst<br />

und Fachhandelspartner<br />

und darf auch Garantiearbeiten<br />

durchführen. In der<br />

Ausstellung, die seit einigen<br />

Jahren am Telgenkamp zu<br />

finden ist, sind natürlich<br />

auch Geräte anderer Marken<br />

zu finden. Hier können die<br />

Kunden in Ruhe nach ihrem<br />

neuen Gerät Ausschau halten<br />

und sich kompetent beraten<br />

lassen. „Wir sind von<br />

der ersten Beratung über die<br />

Planung bis hin zum Einbau<br />

Ansprechpartner für unsere<br />

Kunden“, betont Thorsten<br />

Kalwey, der genau wie seinem<br />

Vater Paul und dem<br />

ganzen Team von Elektro<br />

Kalwey stets auf dem neuesten<br />

Stand bleibt, um für jeden<br />

Kunden die ideale Lösung<br />

zu finden. (as)<br />

Kostenloser<br />

Lieferservice<br />

innerhalb von Dülmen<br />

an Privatkunden möglich!<br />

Zahlung über Paypal oder Überweisung.<br />

Jetzt<br />

NEU!<br />

Friseurmeisterin Mandy Vieth<br />

Halterner Straße 58<br />

48249 Dülmen<br />

1/2/3 Autoteile<br />

GmbH & Co. KG<br />

Linnertstraße 11a · 48249 Dülmen<br />

Tel. 02594 909210 · Fax 02594 9092118<br />

E-Mail: duelmen@123autoteile.de<br />

Telefon: 0 25 94/8 92 88 43<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo.–Fr. 8.00 -18.30 Uhr, Sa. 8.00 -14.00 Uhr<br />

FRISEURSALON LA BEAUTÉ


Neuigkeiten aus der Tiberstadt Anzeigen-Sonderveröffentlichung · 4. Februar 2023<br />

Streiflichter Dülmen Spezial<br />

Kulinarischer Stadtrundgang<br />

Leckerbissen für Gaumen und Ohren<br />

Die beliebten kulinarischen<br />

Stadtrundgänge<br />

mit dem Original<br />

„Natz von Dülmen“ gehen in<br />

die nächste Runde. Auch in<br />

diesem Jahr können die Teilnehmer<br />

sich von den köstlichen<br />

und amüsant-historischen<br />

Seiten Dülmens überraschen<br />

lassen und in geselliger<br />

Runde von maximal 15<br />

Personen an unterschiedlichen<br />

Stationen Kostproben<br />

einnehmen. Wissenswertes<br />

zu den hochwertigen Produkten<br />

wird in den teilnehmenden<br />

Läden vermittelt<br />

und ein paar Dönekes zum<br />

Schmunzeln dürfen unterwegs<br />

natürlich nicht fehlen.<br />

Ob der Natz seine Anekdoten<br />

vom Münsterländer Platt<br />

ins Hochdeutsch übersetzt,<br />

dürfen die Teilnehmer spontan<br />

selbst entscheiden. Bei<br />

jedem kulinarischen Stadtrundgang<br />

werden aus den<br />

verfügbaren Anlaufstellen<br />

fünf Stationen ausgewählt.<br />

Start ist in der Geschäftsstelle<br />

von Dülmen Marketing,<br />

wo zum Beispiel der Wein<br />

des Jahres verkostet wird.<br />

Mit dabei könnten sein: sisu,<br />

der Unverpacktladen, der<br />

ein nachhaltiges Einkaufsvergnügen<br />

ermöglicht und<br />

köstliches Fingerfood serviert.<br />

Elke Lovermann vom<br />

Bioladen Urban stellt ein<br />

verlockendes Käseangebot<br />

vor und lässt dieses auch<br />

probieren. Silvano Guidone<br />

in der Overbergpassage gilt<br />

mit seinen exklusiven italienischen<br />

Spezialitäten als beliebter<br />

Geheimtipp.<br />

Auch Eis steht beim kulinarischen Stadtrundgang auf der Speisekarte.<br />

Im EineWeltLaden sorgen<br />

Kombinationen aus Süßem<br />

und Salzigem, zum Beispiel<br />

Schokolade, Mango und<br />

Nüsse, für eine wahre Geschmacksexplosion<br />

bei den<br />

Teilnehmern. Zudem erfährt<br />

die Gruppe Interessantes<br />

über die Fairtrade-Produkte<br />

und die Geschichten dahinter.<br />

Einen Ausflug in die<br />

bunte Welt der Kulinarik<br />

unterschiedlicher Länder<br />

bietet die Reiselounge. Bei<br />

Ice Cream and More kommen<br />

Schleckermäulchen auf<br />

ihre Kosten und San-Remo<br />

verwöhnt die Gäste mit einer<br />

raffinierten Auswahl an<br />

Kostproben.<br />

Das Bistro Orange im<br />

einsA stellt eine Leckerei aus<br />

seinem Repertoire vor. Den<br />

Schlusspunkt bildet dann, je<br />

nach Termin, der Samstagsoder<br />

Feierabendmarkt, wo<br />

Teilnehmer im Anschluss<br />

gerne noch weiter verweilen.<br />

Die Mindestteilnehmerzahl<br />

ist zehn, maximal können<br />

15 Personen teilnehmen.<br />

Buchungen für Vereine,<br />

Firmen, Nachbarschaften<br />

und Freundeskreise ab 10<br />

Personen sind bei Dülmen<br />

Marketing möglich. Diese<br />

können einen eigenen Termin<br />

für das Erlebnis vereinbaren,<br />

bei dem sie Dülmen<br />

Foto: privat<br />

auf außergewöhnlich genussvolle<br />

Art erkunden können.<br />

Anmeldung und Informationen:<br />

Dülmen Marketing,<br />

Viktorstr. 6, ' 0 25 94/<br />

1 23 45, duelmen-marketing@duelmen.de<br />

Termine<br />

■ Samstagstermine<br />

20. Mai<br />

17. Juni<br />

15. Juli<br />

19. August<br />

16. September<br />

jeweils um 11 Uhr<br />

■ Mittwochstermine<br />

31. Mai<br />

28. Juni<br />

30. August<br />

27. September<br />

jeweils um 16 Uhr<br />

Neubau der<br />

Brücke startet<br />

Der Neubau der Kettbachbrücke<br />

kann beginnen:<br />

Die Stadt<br />

Dülmen hat in den vergangenen<br />

Wochen die notwendige<br />

Ausschreibung durchgeführt<br />

und jetzt ein Fachunternehmen<br />

beauftragt.<br />

Dieses fertigt zunächst die<br />

neue Brücke im Werk und<br />

montiert diese dann anschließend<br />

über dem Kettbach.<br />

Vertraglich ist festgelegt,<br />

dass die Arbeiten bis 31.<br />

Mai abgeschlossen sein müssen.<br />

Für die Auftragsvergabe<br />

waren zunächst zahlreiche<br />

Vorarbeiten notwendig –<br />

zum Beispiel Vermessungen,<br />

Planungen und statische Berechnungen.<br />

Die größte Herausforderung<br />

bestand darin,<br />

eine Brücke zu konstruieren,<br />

die nachhaltig ist und<br />

gleichzeitig zu den bereits<br />

bestehenden Fundamenten<br />

passt. Die alte Holzbrücke<br />

über den Kettbach war 2019<br />

zurückgebaut worden. In<br />

dem Beteiligungsprozess<br />

„Heimatwerkstatt“, den die<br />

Stadt in den Jahren 2019<br />

und 2020 durchgeführt hatte,<br />

regten dann mehrere Bürgerinnen<br />

und Bürger an, die<br />

Brücke wiederaufzubauen.<br />

Für den Neubau der Brücke<br />

sind 70 000 Euro im städtischen<br />

Haushalt eingestellt<br />

Ausstellung „HOMO ECCO“ endet<br />

Krönender Abschluss<br />

Stolz präsentierten einige der Mitwirkenden zum Abschluss noch einmal die entstandenen Fotografien.Foto:<br />

Privat<br />

Anfang des vergangenen<br />

Jahres fragte die<br />

Fotografin Bianka<br />

Wachenfeld aus Haltern im<br />

Anna-Katharinenstift Karthaus<br />

an, ob sie einmal einige<br />

Bewohnerinnen und Bewohner<br />

fotografieren könne.<br />

Der Kontakt kam über einen<br />

Mitarbeiter des Kulturbüros<br />

Dülmen zustande, der den<br />

Leiter des Freizeitbereichs<br />

im Anna-Katharinenstift,<br />

Georg Breitkopf, kennt.<br />

Breitkopf war sehr angetan<br />

von der Idee der Fotografin<br />

und direkt bereit, ihr Langzeitprojekt<br />

mit dem Motto<br />

„Mitten im Leben“ zu unterstützen.<br />

Letzte Woche fand<br />

die Ausstellung ihren feierlichen<br />

Abschluss im Saal des<br />

Freizeitbereichs.<br />

Josef Kuhlmann, Kaufmännischer<br />

Leiter des Stifts,<br />

begrüßte die erschienenen<br />

Gäste und Mitwirkenden. Er<br />

stellte besonders das einfühlsame<br />

Vorgehen der<br />

Fotografin heraus, die die<br />

„Modells“ über fünf Monate<br />

hinweg besuchte und viele<br />

Gespräche mit ihnen führte.<br />

Bianka Wachenfeld, die bei<br />

dem Abschluss leider nicht<br />

vor Ort sein konnte, hatte im<br />

Vorfeld ihres Fotoprojekts<br />

überlegt, „welche Menschen<br />

mitten unter uns leben, aber<br />

nicht so präsent sein können<br />

wie andere. Und wie ich auf<br />

der Karthaus feststellen<br />

konnte, findet dort eine<br />

Menge Leben statt.“ Entstanden<br />

sind mehr als 40 großformatige<br />

Porträtaufnahmen<br />

in Schwarzweiß. Mal lächeln<br />

die dort abgebildeten Bewohnerinnen<br />

und Bewohner,<br />

mal schauen sie ernst,<br />

mal lachen sie. Was die Aufnahmen<br />

gemein haben: Hier<br />

wirkt nichts gekünstelt oder<br />

aufgesetzt, Natürlichkeit<br />

steht im Vordergrund.<br />

Für die Ausstellung hat die<br />

Fotografin den Titel „HOMO<br />

ECCO“ gewählt. Sie übersetzt<br />

es mit „Seht, welch ein<br />

Mensch“. Pilatus sagte das<br />

angeblich, als er Jesus nicht<br />

verurteilen wollte. „Er sah<br />

den Menschen, der zwar anders<br />

war mit seinen Überzeugungen<br />

und Handlungen,<br />

aber er sah die Andersartigkeit<br />

nicht als Grund, ihn<br />

zu verurteilen“, so Wachenfeld.<br />

Das möchte sie mit<br />

ihren Fotografien erreichen:<br />

Den Blic<strong>kw</strong>inkel dafür zu<br />

öffnen, dass „Menschen<br />

Menschen sind, in allen<br />

Spielarten und Variationen.“<br />

Die mitwirkenden Bewohnerinnen<br />

und Bewohner des<br />

Anna-Katharinenstifts sind<br />

sehr stolz auf ihre Aufnahmen.<br />

Es war etwas Besonderes<br />

für sie, bei diesem Projekt<br />

dabei zu sein und in den Fokus<br />

zu rücken. „Ich wusste,<br />

da hängt mein Bild in einem<br />

großen Raum und viele Leute<br />

gucken es an“, sagte eine Bewohnerin<br />

mit ein wenig Ehrfurcht.<br />

Insbesondere, dass die<br />

Fotografien von der Alten<br />

Sparkasse, in der sie zunächst<br />

ausgestellt waren, noch an<br />

verschiedene Geschäfte Dülmens<br />

weitergingen, fand sie<br />

toll, „da fühlte ich mich fast<br />

ein bisschen berühmt!“. Die<br />

Aufnahmen gehen nun an<br />

die Bewohnerinnen und Bewohner<br />

in die Gruppen und<br />

bekommen dort sicherlich<br />

einen Ehrenplatz.<br />

Ein besonderer Dank von<br />

Josef Kuhlmann ging noch<br />

an das Kulturteam sowie die<br />

Bürgerstiftung der Stadt Dülmen<br />

und den Förderverein<br />

des Anna-Katharinenstifts,<br />

die die Aktion auf verschiedene<br />

Weise gefördert und<br />

unterstützt haben.<br />

Thermografie-Spaziergang in der Innenstadt<br />

Bilder entlarven frostige Lecks<br />

Dick eingepackt trafen<br />

sich am Donnerstagabend<br />

die Teilnehmenden<br />

des Thermografie-<br />

Spaziergangs: Die Stadt hatte<br />

eingeladen, um mit Mithilfe<br />

einer Wärmebildkamera Gebäude<br />

zu untersuchen und<br />

Tipps zu energetischen Sanierungsmaßnahmen<br />

zu geben.<br />

Mithilfe von Wärmebildkameras<br />

können Aufnahmen<br />

erstellt werden, die erste<br />

wichtige Hinweise zu<br />

Schwachstellen liefern. „Die<br />

Temperaturen knapp über<br />

null Grad sind für die Durchführung<br />

einer Thermografie<br />

genau passend“, erläutert<br />

Bernd Claas, der Energieberater,<br />

der die Aktion der<br />

Stadt Dülmen begleitet. Um<br />

die Möglichkeiten und auch<br />

Grenzen einer Thermografie<br />

zu verdeutlichen, wurden öffentliche<br />

Gebäude unterschiedlicher<br />

Baujahre unter<br />

die Lupe genommen. Dabei<br />

wurden auch die Ergebnisse<br />

erklärt und erläutert, wie<br />

schlecht gedämmte Bauteile<br />

erkannt und damit Heizenergie-Verluste<br />

entlarvt<br />

werden können.<br />

Seitens der Stadt wurde die<br />

Aktion begleitet durch Klimaschutzmanagerin<br />

Carolin<br />

Dietrich. „Energetische Gebäudesanierung<br />

ist ein wichtiger<br />

Aspekt zur Erreichung<br />

Dülmen. Das neue, druckfrische<br />

einsA-Magazin steht<br />

unter dem Motto „Mensch –<br />

Tier – Schöpfung“.<br />

So nehmen etwa Pfarrer<br />

Markus Trautmann und<br />

Stadtarchivar Dr. Stefan Sudmann<br />

die Leser mit auf eine<br />

Expedition ins Tierreich Dülmens,<br />

die durch eine kleine<br />

•Mithilfe von Wärmebildkameras wurden beim Thermografie-Spaziergang Gebäude untersucht.<br />

Foto: Stadt Dülmen<br />

der Klimaneutralität in Dülmen<br />

bis 2035 und als Thema<br />

insbesondere in Zeiten der<br />

Energiekrise in aller Munde“,<br />

sagt Carolin Dietrich. Ein<br />

erster wichtiger Schritt für<br />

Eigentümerinnen und Eigentümer<br />

sei es, einen Überblick<br />

über mögliche Energielecks<br />

am Gebäude zu bekommen.<br />

„Wir möchten die<br />

Eigentümer unterstützen.<br />

Daher fördert die Stadt Dülmen<br />

wie schon in 2022 die<br />

Neues einsA-Magazin<br />

Bilderstrecke untermalt<br />

wird.<br />

Zudem geben wir schon<br />

mal einen kleinen Vorgeschmack<br />

auf das Programm<br />

unseres Frühlingswochenendes<br />

vom 12. bis 14. Mai.<br />

Viele interessante und spannende<br />

Aktionen rund um<br />

unser Motto „Mensch – Tier<br />

– Schöpfung“ erwarten Sie<br />

im Haus, auf dem „Markt der<br />

Möglichkeiten“ und auf dem<br />

Kirchplatz St. Viktor. Auch<br />

an Muttertag haben wir dabei<br />

gedacht!<br />

Neben weiteren kleinen<br />

Berichten geben wir auch<br />

wieder Ausblick auf viele interessante,<br />

kreative und<br />

unterhaltsame Veranstaltungen<br />

in den Monaten Februar<br />

Erstellung von Thermografie-Aufnahmen<br />

im gesamten<br />

Stadtgebiet.“<br />

Der finanzielle Anteil der<br />

Stadt an den Einzelaufnahmen<br />

beträgt 50 Prozent, maximal<br />

100 Euro pro durchgeführter<br />

Thermografie je Gebäude.<br />

Jeder Gebäudeeigentümer<br />

kann sich dazu bei<br />

der Stadtverwaltung unter<br />

thermografie@duelmen.de<br />

melden und seine Rechnung<br />

einreichen. Das Förderprogramm<br />

gilt für alle durchgeführten<br />

Thermografien ab<br />

dem 01. Januar 2023.<br />

Kontaktdaten zu lokalen<br />

Energieberatern, die Thermografien<br />

anbieten, finden<br />

sich zum Beispiel unter<br />

www.energie-effizienz-experten.de<br />

bis Mai.


Reiseträume<br />

Komm, wir verreisen…!<br />

Städtereisen, Kurzreisen, Schnäppchenreisen, Busrundreisen, Flugreisen, Tagesfahrten…<br />

Alle Preise pro Person in EUR. Einzelzimmer-Aufschläge auf Anfrage. Tagesfahrten: Preise pro Person in EUR.<br />

J1.271,-<br />

p. Person im DZ<br />

WINTERTRAUM NORWEGEN<br />

Erleben Sie Norwegens Winter bei einer Reise auf der Postschiffroute von Florø nach Bergen<br />

und einer atemberaubenden Hundeschlittenfahrt durch den Nationalpark Rondane…!<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

5 x Ü/F inguten Mittelklassehotels<br />

4 x Abendessen im Hotel<br />

1 Übernachtung auf dem<br />

Fährschiff in 2-Bett-Innen-<br />

Kabinen mit DU/WC<br />

(Kiel-Oslo mit der Color Line)<br />

Fährüberfahrt mit der Color<br />

Line: Kristiansand - Hirtshals<br />

2 x Frühstücksbuffet an Bord<br />

1 x Abendbuffet an Bord<br />

Kleine Kreuzfahrt auf einem<br />

Schiff der Havila Voyages von<br />

Florø nach Bergen<br />

Reisetermin: 15.03. – 21.03.2023<br />

1.259,-<br />

J<br />

p. Person im DZ<br />

DAS BALTIKUM:<br />

Faszination von Geschichte und herrlicher Natur.<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

2 x Fährüberfahrt / Ü/F:<br />

Tallinn-Stockholm und<br />

Trelleborg-Travemünde<br />

1 x Abendessen auf der<br />

Fähre<br />

6 x Ü/HP in guten, bewährten<br />

Mittelklassehotels<br />

Hundeschlittenfahrt im<br />

Nationalpark Rondane<br />

Alle innernorwegischen<br />

Fähren laut Programm<br />

Stadtrundfahrten in Bergen<br />

und Oslo<br />

Reiseleitung ab Grenze Polen/<br />

Litauen bis Fähranleger in Tallinn<br />

Stadtführungen in Posen, Vilnius,<br />

Klaipeda, Riga und Tallinn<br />

ab<br />

J299,-<br />

p. Person im DZ<br />

LEIPZIG ERLEBEN!<br />

Seit Jahren eine beliebte Reise…<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

WEILKE-Reisebegleitung/Bordservice<br />

2 x Ü/F im zentral gelegenen NH-Komforthotel****<br />

(‚Gästesteuer‘ inkl.)<br />

1 Abendessen im Auerbachs Keller<br />

Stadtrundfahrt<br />

Altstadtrundgang<br />

Reisetermine: 31.03. – 02.04., 07. – 09.07.,<br />

11. – 13.08., 08. – 10.09.2023<br />

Eintritte inklusive:<br />

Dom zu Tallinn, Dom zu Riga,<br />

Wasserburg Trakai, Thomas Mann<br />

Haus<br />

Reisetermin: 13. – 21.06.2023<br />

Reisebüro<br />

Information /Anmeldung / Buchung unter www.weilke-touristik.de oder telefonisch unter<br />

02571 / 501-32 (MO.-FR. 09 – 17 Uhr & SA. 09 – 13 Uhr). Und in vielen guten Reisebüros.<br />

Reiseveranstalter: Kraftverkehr Münsterland C. Weilke GmbH & Co. KG, D 48268 Greven, Hansaring 26.<br />

Es gelten die aktuellen Reisebedingen laut Hauptkatalog 2022 oder<br />

siehe unter www.weilke-touristik.de/agb (siehe auch: www.weilke-touristik.de/Datenschutz)<br />

www.weilke-touristik.de


Fit & gesund<br />

Samstag, 4. Februar 2023<br />

Schwindel:<br />

Ursache<br />

abklären<br />

Dreht sich im Alltag<br />

plötzlich alles um einen<br />

herum, sollten man<br />

einen Arzt aufsuchen. Denn<br />

Schwindel kann ein Warnzeichen<br />

sein, so die Deutsche<br />

Hirnstiftung. Es gibt viele<br />

Gründe für Schwindel. Bei gutartigem<br />

Lagerungsschwindel<br />

etwa liegt die Ursache im Innenohr.<br />

Dann sind dort kleine<br />

Kalksteinchen verrutscht, die<br />

für unseren Gleichgewichtssinn<br />

wichtig sind.<br />

Hat ein Arzt einen Lagerungsschwindel<br />

festgestellt,<br />

kann eine einfache Übung<br />

helfen. Dafür setzt man sich<br />

auf die Bettkante. Ist das rechte<br />

Ohr betroffen, dreht man<br />

den Kopf um 45 Grad nach<br />

links. Den Körper legt man<br />

zur rechten Seite. Das Kinn<br />

zeigt weiter zur linken Schulter.<br />

Mit Schwung bewegt man<br />

den Körper zur linken Seite.<br />

Das Kinn zeigt dabei weiter<br />

zur linken Schulter und die<br />

Nase Richtung Matratze. Am<br />

Ende richtet man sich wieder<br />

zum Sitzen auf.<br />

Die Übung kann Schwindel<br />

auslösen. Daher soll man sich<br />

mindestens drei Minuten<br />

Pause zwischen jeder Einheit<br />

gönnen. Diese Übung wiederholt<br />

man mindestens dreimal<br />

– am besten mehrmals<br />

täglich. (dpa)<br />

Apotheken<br />

Notdienst<br />

Coesfeld/Lette<br />

Dülmen/Baumberge<br />

04.02.2023<br />

Sonnen-Apotheke in Dülmen<br />

05.02.2023<br />

Johannes-Apotheke in Coesfeld<br />

06.02.2023<br />

Bären Apotheke Coesfeld<br />

in Coesfeld<br />

07.02.2023<br />

Marien-Apotheke in Coesfeld<br />

08.02.2023<br />

Dr. Graute’s Adler-Apotheke<br />

in Dülmen<br />

09.02.2023<br />

Cronen-Apotheke in Coesfeld<br />

10.02.2023<br />

Ludgeri-Apotheke in Billerbeck<br />

Notruf<br />

Feuerwehr<br />

(Rettungsdienst und Notarzt) 112<br />

Polizei 110<br />

Notfalldienst<br />

niedergelassener Ärzte in Westfalen-Lippe<br />

116 117<br />

bundesweite und kostenfreie Nummer<br />

Notfalldienstpraxen<br />

Coesfeld: St.-Vincenz-Hospital<br />

Dülmen: Franz-Hospital<br />

Beratung & Hilfe<br />

Frauen- & Kinderschutzhaus<br />

0 25 94/8 68 54<br />

Frauen e.V. 0 25 94/99 11 11<br />

Ehe & Familie 0 25 41/23 63<br />

Weißer Ring e.V. Außenstelle<br />

Coesfeld 0 25 02/22 36 09<br />

Beratungsstelle Alzheimer<br />

01 80/5 00 87 04<br />

Giftnotruf 02 28/1 92 40<br />

Schwangerenhilfe 0 25 41/50 26<br />

Frauen e.V. 0 25 41/97 06 20<br />

Hilfefürentwicklungsverz.u.behinderte<br />

Kinder/Vorschulalter 02541/980005<br />

„<br />

Durch jeden Vollrausch<br />

verliert man<br />

einige Tausend Gehirnzellen,<br />

was der<br />

Körper auf Dauer<br />

nicht kompensieren<br />

„<br />

kann.<br />

Suchtmediziner Andreas Jähne<br />

Frauen neigen eher zum Filmriss als Männer<br />

Wie bei einer Ohnmacht<br />

Wie schnell<br />

man den<br />

bekommt,<br />

hängt laut<br />

der Initiative<br />

„Kenn<br />

dein Limit“ davon ab, wie gut<br />

der Körper Alkohol verträgt.<br />

Frauen neigen eher zu Filmrissen<br />

als Männer, da sie oft<br />

ein geringeres Körpergewicht<br />

haben. Das Risiko steigt auch,<br />

wenn man in kurzer Zeit große<br />

Mengen Alkohol trinkt. Dazu<br />

verleiten Hochprozentiges<br />

wie Schnaps oder Wodka,<br />

aber auch Bowle und Likör.<br />

Der Suchtmediziner Andreas<br />

Jähne verrät im Interview,<br />

was bei einem Filmriss<br />

genau im Gehirn passiert –<br />

und welche drei Gründe dafür<br />

sprechen, es gar nicht erst soweit<br />

kommen zu lassen.<br />

TIER DER WOCHE<br />

Ein neues Zuhause für<br />

unsere Degus gesucht<br />

Heute stellen wir Ihnen unsere vier Degus<br />

vor.<br />

Sie stammen aus einer Sicherstellung und<br />

sind alle Geschwister. Insgesamt haben wir<br />

vier Stück, alles Männchen und alle ca. ein<br />

halbes Jahr alt.<br />

Sie verstehen sich sehr gut und könnten<br />

auch alle zusammen vermittelt werden. Sie<br />

leben momentan in einem Holzstall, den wir<br />

durchaus gegen eine kleine Spende mitgeben<br />

könnten.<br />

Falls Sie sich für einen von den vier Degus<br />

interessieren, melden Sie sich doch<br />

gerne telefonisch bei uns im Tierheim unter<br />

0 2546/70 60.<br />

i www.tsv-coesfeld-duelmen.de<br />

Moment, was war gestern Abend? Bei einem Filmriss setzt das Gedächtnis aus. Es gibt nur noch einzelne Erinnerungsfetzen.<br />

Noch eine Runde<br />

Schnaps, noch ein Bier –<br />

und schnell ist es passiert.<br />

Man ist weg. Ein<br />

Filmriss.<br />

Fressnapf Dülmen Münsterstraße 150<br />

Fressnapf XXL Coesfeld Dülmener Straße 25<br />

Was passiert bei einem<br />

Filmriss?<br />

Andreas Jähne: Alkohol<br />

wirkt in höheren Dosen sedierend.<br />

Das heißt: Er macht<br />

müde und behindert letztlich<br />

die Funktionsfähigkeit unseres<br />

Gehirns, sodass es keine<br />

neuen Informationen mehr<br />

einspeichern kann. Es ist also<br />

ähnlich wie bei einer klassischen<br />

Ohnmacht, bei der<br />

man danach nicht mehr<br />

weiß, was passiert ist.<br />

Die Wirkung des Alkohols<br />

baut sich dabei langsam auf.<br />

Es gibt einen Graubereich, wo<br />

nicht mehr alle Informationen<br />

im Gehirn wirklich ankommen,<br />

dort aber trotzdem<br />

noch einzelne Erinnerungsstücke<br />

gebildet werden. Am<br />

Anfang bemerken wir gar<br />

nicht, dass bestimmte Informationen<br />

uns nicht mehr erreichen.<br />

Wenn der betroffene<br />

Mensch dann in den Schlaf<br />

fällt, ist aber auch nicht alles<br />

zu 100 Prozent weg. Auch<br />

dann gibt es noch einzelne<br />

Spotlights, also Erinnerungsfetzen.<br />

Die kommen Betroffenen<br />

manchmal auch erst ein<br />

paar Tage später wieder ins<br />

Bewusstsein, Gerüche oder<br />

Bilder etwa. Aber was es genau<br />

ist – das ist Zufall.<br />

Wie gefährlich ist so ein<br />

Filmriss?<br />

Jähne: Erstens schadet die<br />

schiere Menge an Alkohol der<br />

Leber und anderen Organen.<br />

Zweitens kann es abhängig<br />

von Dauer und Dosis des Konsums<br />

zu Schädigungen der<br />

Nervenzellen aufgrund der<br />

direkten toxischen Wirkung<br />

7<br />

3<br />

6<br />

2<br />

4<br />

5<br />

1<br />

2<br />

4<br />

3<br />

8<br />

7<br />

von Alkohol kommen. Und<br />

drittens: In dieser Zeit sind<br />

Betroffene natürlich hilflos<br />

ausgeliefert – als hätten sie<br />

K.o.-Tropfen bekommen.<br />

Das, was während eines<br />

Filmrisses passiert, lässt sich<br />

nicht steuern oder rückgängig<br />

machen. Es kann zu Stürzen<br />

oder Unfällen kommen,<br />

bei denen man sich verletzt.<br />

Oder dazu, dass jemand<br />

unterkühlt, weil er ohne Jacke<br />

draußen ist.<br />

Sudoku<br />

2<br />

4<br />

9<br />

7<br />

1<br />

8<br />

6<br />

Was für Konsequenzen<br />

sollte man aus einem<br />

Filmriss für sich ziehen?<br />

Jähne: Man sollte sich gut<br />

überlegen, ob man das Risiko<br />

eingehen möchte, dass das<br />

wieder passiert. Klarmachen<br />

sollte man sich: Auch wenn es<br />

einmal gut gegangen ist,<br />

1<br />

9<br />

4<br />

5<br />

7<br />

2<br />

5<br />

9<br />

7<br />

1<br />

8<br />

6<br />

3<br />

1<br />

8<br />

4<br />

9<br />

WWP2016L-6<br />

Foto: dpa<br />

muss das nicht heißen, dass<br />

es das nächste Mal genauso<br />

läuft. (dpa)<br />

Zur Person<br />

Andreas Jähne ist Facharzt für<br />

Psychiatrie und Psychotherapie<br />

und Suchtmediziner. Er ist Ärztlicher<br />

Direktor und Chefarzt der<br />

Oberberg Fachklinik Rhein-Jura<br />

und der Oberberg Tagesklinik<br />

Lörrach.<br />

Auch Gute<br />

sind günstig<br />

Viele elektrische Zahnbürsten<br />

bekommen von<br />

der Stiftung Warentest<br />

gute Noten („test“-Ausgabe<br />

2/2023). Das Fazit: Von 17 getesteten<br />

Modellen sind zwölf<br />

„gut“. Sie reinigen die Zähne<br />

zuverlässig, lassen sich gut<br />

bedienen und sind haltbar.<br />

Auch Sparfüchse können<br />

gute elektrische Zahnbürsten<br />

finden. So sind Einstiegsmodelle<br />

ab rund 20 Euro zu bekommen.<br />

Allerdings: Die beiden<br />

günstigsten Geräte überzeugten<br />

im Test zwar in Sachen<br />

Zahnreinigung, bei der<br />

Handhabung muss man aber<br />

Abstriche machen. Das Putzzeitsignal<br />

etwa war für die<br />

Tester beim Putzen nur<br />

schwer zu bemerken. (dpa)


Lokales<br />

Samstag, 4. Februar 2023<br />

Eisenbahn-Börse am Alten Bahnhof Lette<br />

Fundus für Fans<br />

Anzeige<br />

Juri Peis eröffnet Küchenstudio am Alten Münsterweg<br />

Über 15 Jahre Erfahrung<br />

Heute lohnt sich ein Abstecher<br />

zum Alten Münsterweg<br />

3. Denn dort hat Juri<br />

Peis seit 9 Uhr die Türen seinen<br />

brandneuen Küchenstudios<br />

erstmals geöffnet.<br />

„Das ist einfach so passiert“,<br />

schmunzelt Juri Peis, wenn man<br />

ihn fragt, wie es zu der Eröffnung<br />

gekommen ist. Er habe in der<br />

Nähe einen Auftrag gehabt und<br />

sei auf die Immobilie aufmerksam<br />

geworden. Kurzerhand<br />

wurde der Plan, ein eigenes Küchenstudio<br />

zu eröffnen, in kürzester<br />

Zeit in die Tat umgesetzt.<br />

Denn Juri Peis ist Experte ich<br />

Sachen Küche. Seit 2006 ist er<br />

gemeinsam mit seinem Bruder<br />

Andre Peis als selbstständiger<br />

Küchenmonteur für seine Kunden<br />

im Einsatz. Genau das<br />

Know-How möchte er nun in seinem<br />

Laden für seinen Kunden<br />

einbringen. Zunächst wird er die<br />

kommendenzweiWochenmontags<br />

bis samstags vor Ort sein,<br />

später wird montags bis mittwochsweiteraufMontageunterwegs<br />

sein. Von Donnerstag bis<br />

Samstag berät er die Kunden im<br />

Küchenstudio. Termine können<br />

Anzeige<br />

Ein Modell aus der Ausstellung.<br />

Fotos: Alexandra Schlüter/privat<br />

unter ' 0172 6 84 49 84 vereinbart<br />

werden.<br />

Im Alten Bahnhof Lette dürfen Eisenbahnfreunde wieder stöbern. Foto: privat<br />

Statt zu den regulären Öffnungszeiten<br />

öffnet das<br />

Eisenbahnmuseum „Alter<br />

Bahnhof Lette“ am morgigen<br />

Sonntag (5. Februar) seine<br />

Pforten bereits um 11 Uhr für<br />

die große Eisenbahn-Börse.<br />

Lette. Bis 16 Uhr besteht erneut<br />

die Möglichkeit zum Besuch<br />

eines Eisenbahnflohmarktes<br />

mit Modellbahnstücken,<br />

Eisenbahnliteratur und<br />

Originalteilen vom Andreaskreuz<br />

bis zur Signallaterne.<br />

Die letzte Börse war ein großer<br />

Anzeige<br />

Erfolg, es wurden nicht nur<br />

viele Dinge für die Projekte<br />

des Museums verkauft, sondern<br />

auch noch zahlreiche<br />

Sachspenden dem Verein vermacht.<br />

So bieten die Vereinsmitglieder<br />

wieder Doppelstücke<br />

in der Güterabfertigung an.<br />

Eine günstige Gelegenheit,<br />

Modellbahnsachen oder Originalteile<br />

von der großen<br />

Bahn als Geschenk für andere<br />

oder für sich selbst zu finden.<br />

Aus Überbeständen werden<br />

zahlreiche Zeitschriften, Bücher,<br />

Kataloge, Videos und anderes<br />

gratis oder gegen eine<br />

kleine Spende abgegeben. Dabei<br />

kann manches Schnäppchen<br />

gemacht werden.<br />

In der ehemaligen Güterhalle<br />

des Bahnhofs Lette werden<br />

überzählige Bücher,<br />

Dienstvorschriften, Fachzeitschriften,<br />

Zeichnungsbücher<br />

und Original-Eisenbahnteile<br />

wie Signalteile und Zuglaufschilder<br />

angeboten. Die<br />

Handhebel-Draisine des Museums<br />

wartet auf Fahrgäste,<br />

die ihre Muskelkraft auf der<br />

hauseigenen Strecke ausprobieren<br />

wollen. Da die Modellbahnanlage<br />

zur Zeit komplett<br />

erneuert wird, bleibt der Museumskeller<br />

geschlossen. Der<br />

Besuch der Dauerausstellung<br />

„Großspurig. Modelleisenbahnen<br />

mit großen Spurweiten“<br />

ist jedoch möglich.<br />

www.bahnhof-lette.de<br />

Die zehn „Ge(h)bote“ des Pilgerns<br />

Coesfeld. Zu drei verschiedenen<br />

Bildvorträgen über Erfahrungen<br />

zum Pilgern lädt<br />

die Familienbildungsstätte in<br />

Coesfeld am 28. Februar, 9.<br />

März und 16. März jeweils<br />

dienstags von 19 bis 20.30 Uhr<br />

ein.<br />

Der Referent André Winkelhaus<br />

ist seit 2012 fast jährlich<br />

mehrwöchig auf den Spuren<br />

des Hl. Jakobus unterwegs. Er<br />

möchte Interessierten die<br />

Verschiedenartigkeit der Wege,<br />

vor allem aber die ungeschriebenen<br />

Verhaltensregeln<br />

für die Pilgerschaft vermitteln.<br />

Dabei orientiert er<br />

sich an die in einer französischen<br />

Kathedrale von einem<br />

Pilger hinterlegten „10<br />

Ge(h)bote des Pilgerns“.<br />

Diese Ge(h)bote helfen dem<br />

Pilger, sich auf die manchmal<br />

mühsamen aber auch faszinierenden<br />

Wege einzulassen.<br />

Gleichzeitig will der Referent<br />

alle ermutigen und Hilfestellungen<br />

geben, die schon lange<br />

mit dem Gedanken spielen,<br />

den Jakobsweg zu gehen.<br />

Die Via Podiensis ist der bekannteste<br />

der vier historischen<br />

Jakobswege durch<br />

Frankreich und beginnt in der<br />

zentralfranzösischen Region<br />

Auvergne. Hier im Süden der<br />

Auvergne verläuft der Jakobsweg<br />

über grüne Wiesen und<br />

Hochebenen, vorbei an vulkanischen<br />

Reliefs, durch wilde<br />

Schluchten und entlang schöner<br />

Flüsse.<br />

André Winkelhaus ist diesen<br />

757 km langen Weg 2016<br />

gepilgert. Für ihn ist es der<br />

landschaftlich schönste, der<br />

ruhigste und beeindruckendste<br />

Pilgerweg. Somit<br />

sind diese Vorträge insbesondere<br />

für diejenigen interessant,<br />

die konkret einen Pilgerweg<br />

gehen möchten und noch<br />

viele Einzelfragen haben. Anmeldungen<br />

sind unter<br />

' 0 25 41/9 49 20 oder<br />

www.fbs-coesfeld.de möglich.<br />

Radio Kiepenkerl am Valentinstag<br />

Mit Grußgarantie<br />

Der Valentinstag am 14.<br />

Februar gilt in vielen Ländern<br />

als Tag der Liebenden.<br />

Der Name des Tages wird<br />

heute zumeist auf die Sage des<br />

Bischofs „Valentin von Terni“ zurückgeführt.<br />

Aber nicht nur für<br />

Liebende gibt es nächste WocheDienstageinenganzbesonderen<br />

Service bei Radio Kiepenkerl:<br />

Die „100%-Gruß-Garantie“<br />

am Valentinstag.<br />

„Wir senden von 9 bis 18 Uhr<br />

all Ihre Grüße zum Valentinstag -<br />

garantiert“, versprechen Ansgar<br />

Borgmann und Kirsten Mews<br />

aus dem Radio Kiepenkerl Morgenteam.<br />

„Schicken Sie Ihrer<br />

Frau, Freundin, dem Partner,<br />

denEltern,Großelternoderauch<br />

Freunden und Arbeitskollegen<br />

einen ganz besonders lieben<br />

Valentinsgruß und Dank über<br />

Radio Kiepenkerl. Mailen Sie<br />

Ihren Valentinsgruß über unsere<br />

Homepage www.radiokiepenkerl.de<br />

oder rufen Sie unsere<br />

Hotline an. Wichtig: Bitte keine<br />

langen Gedichte, nur die Grüße<br />

und vielleicht noch zwei oder<br />

drei Zeilen, damit wir auch wirklich<br />

alle Grüße senden können“.<br />

Die Telefonnummer für die Valentinsgrüße<br />

lautet<br />

Radio Kiepenkerl sendet am 14.<br />

Februar Liebesgrüße. Foto: Radio Kiepenkerl<br />

' 0 25 94/78 22 35 55 und ist<br />

rund um die Uhr geschaltet.<br />

Oder man schickt eine WhatsApp<br />

(Sprach-)Nachricht an die<br />

Redaktion:<br />

' 0152 22 15 63 54.<br />

Unter allen Grüßen werden<br />

während des Gruß-Marathons<br />

stündlich mehrere Blumensträuße<br />

von Blumen Haunert verschenkt,<br />

die noch am gleichen<br />

Tag vorbeigebracht werden. Die<br />

Sendung mit der „100%-Gruß-<br />

Garantie“ beginnt am 14. Februar<br />

um 9 Uhr und läuft den ganzen<br />

Tag, u.a. mit den Moderatoren:<br />

Kirsten Mews, Andreas Kramer<br />

und Philipp Böckmann.<br />

Auflösung des Rätsels<br />

7<br />

3<br />

8<br />

1<br />

6<br />

5<br />

9<br />

2<br />

4<br />

9<br />

5<br />

1<br />

2<br />

4<br />

7<br />

6<br />

3<br />

8<br />

4<br />

2<br />

6<br />

9<br />

3<br />

8<br />

7<br />

1<br />

5<br />

2<br />

4<br />

9<br />

7<br />

5<br />

6<br />

3<br />

8<br />

1<br />

8<br />

7<br />

5<br />

4<br />

1<br />

3<br />

2<br />

9<br />

6<br />

1<br />

6<br />

3<br />

8<br />

2<br />

9<br />

4<br />

5<br />

7<br />

6<br />

8<br />

2<br />

5<br />

9<br />

4<br />

1<br />

7<br />

3<br />

5<br />

9<br />

4<br />

3<br />

7<br />

1<br />

8<br />

6<br />

2<br />

3<br />

1<br />

7<br />

6<br />

8<br />

2<br />

5<br />

4<br />

9<br />

Jetzt Winterpreise sichern<br />

und bis zu 20% sparen!<br />

Amelunxenstr. 13 (in den Beitelhoff-Hallen), 48167 Münster,<br />

Telefon 0 25 06/5 04 99 40<br />

www.ebt-aluminiumbau.de<br />

Atembeschwerden, Müdigkeit,<br />

Abgeschlagenheit, schlapp-lustlos?<br />

Tief durchatmen<br />

mit Höhentraining!<br />

Setze die Atemmaske auf, schließe deine Augen und atme langsam und<br />

tief durch. Unser System überwacht und reguliert deine Sauerstoffzufuhr.<br />

Eine Höhentraining Expedition dauert ca. 40 Minuten.<br />

Stärken Sie Ihr<br />

Immunsystem<br />

zertifizierte<br />

Liebscher & Bracht<br />

Therapeutin<br />

Naturheilpraxis Heilpraktikerin Elke Herbst<br />

Schüppenstraße 19 · Coesfeld<br />

Telefon 02541/9702341 · Mobil 0176 /310103 03<br />

www.heilpraktikerin-coesfeld.de<br />

Beratung und Termine nach telefonischer Absprache<br />

– Anzeige –<br />

Ein Service zum Verlieben!<br />

Tiemeyer<br />

Valentinstags-Special<br />

14%<br />

auf Ihre<br />

Werkstattrechnung*<br />

Nur vom 01.02. – 14.02.2023<br />

*Aktion gültig bis zum 14.02.2023. Gültig nur für Privatkunden und gewerbliche Einzelkunden. Der Nachlass in<br />

Höhe von 14% wird auf die Werkstattrechnung gewährt. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und Rabatten.<br />

Ausgeschlossen sind Fremddienstleistungen, HU/AU, Reifen, Zubehör und Versicherungsleistungen. Änderungen und<br />

Irrtümer vorbehalten.<br />

Ein Unternehmen der Tiemeyer Gruppe<br />

www.tiemeyer.de


Kalender<br />

samstag, 4. februar 2023<br />

So<br />

müNsTER<br />

cOmEDy<br />

Simon Stäblein:<br />

Pfauenquote<br />

5. Februar<br />

19 Uhr<br />

Kap.8 im Bürgerhaus Kinderhaus<br />

idenbrockplatz 8<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.stadt-muenster.de/kap8<br />

THEATER<br />

„Schwiegermutter und<br />

andere Bosheiten“<br />

20 Uhr<br />

Boulevard Münster<br />

königsstraße 12-14<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

www.boulevard-muenster.de<br />

THEATER<br />

Die zwei Päpste<br />

18 Uhr<br />

Wolfgang-Borchert-Theater<br />

Am mittelhafen 10<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.wolfgang-borcherttheater.de<br />

kONzERT<br />

Konk Pack<br />

18 Uhr<br />

BLACK BOX im cuba cultur<br />

Achtermannstraße 10-12<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.blackbox-muenster.de<br />

VARiETé<br />

„SPIN!“<br />

14 und 18 Uhr<br />

GOP<br />

bahnhofstraße 20-22<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

www.variete.de/muenster/<br />

kiNDER<br />

„Meine Heimat –<br />

Unser blauer Planet“<br />

15 Uhr<br />

Planetarium im LWL-Museum für<br />

Naturkunde<br />

sentruper straße 285<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

www.lwl-naturkundemuseummuenster.de/de/planetarium/<br />

kREis bORkEN<br />

kONzERT<br />

Die himmlische Nacht<br />

der Tenöre<br />

16 Uhr<br />

Stiftskirche<br />

kirchplatz, Vreden<br />

Tickets unter www.eventim.de<br />

kREis cOEsfELD<br />

scHAUsPiEL<br />

Chocolat<br />

18 Uhr<br />

Konzert theater coesfeld<br />

Osterwicker straße 31, coesfeld<br />

Weitere Informationen unter<br />

konzerttheatercoesfeld.de<br />

THEATER<br />

„Bruno is wäg”<br />

19.30 Uhr<br />

Pfarrheim Ascheberg<br />

Lambertus-kirchplatz 4, Ascheberg<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.ascheberg.de<br />

kREis WARENDORf<br />

mAGiE<br />

Mit Still, Charme und<br />

Methode<br />

20 Uhr<br />

Theater am Wall<br />

Wilhelmsplatz 9, Warendorf<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.theateramwall.de<br />

kONzERT<br />

Voices of Joy<br />

17 Uhr<br />

Lambertikirche<br />

Lambertistraße, Ahlen<br />

Weitere informationen unter<br />

www.ahlen.de<br />

Mo<br />

müNsTER<br />

6. Februar<br />

kONzERT<br />

Conjak:<br />

„Diva. Macht. Mut.“<br />

20 Uhr<br />

Vinothek am Theater<br />

Neubrückenstraße 16<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.duo-conjak.de<br />

kiNDER<br />

1. Sitzkissenkonzert:<br />

„Prinzessin Isabella“<br />

9.30 und 11 Uhr<br />

Theater Münster, Studio<br />

Neubrückenstraße 63<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.theater-muenster.com<br />

Di<br />

müNsTER<br />

kONzERT<br />

Augusta<br />

20 Uhr<br />

Pension Schmidt<br />

Alter steinweg 37<br />

7. Februar<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

www.pensionschmidt.se<br />

THEATER<br />

„Leg einfach auf!“<br />

15 Uhr<br />

Wolfgang-Borchert-Theater<br />

Am mittelhafen 10<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

www.wolfgang-borcherttheater.de<br />

kONzERT<br />

Die Zwillinge<br />

Jazzuniversität<br />

20 Uhr<br />

Hot Jazz Club<br />

Hafenweg 26b<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.hotjazzclub.de<br />

kREis bORkEN<br />

THEATER<br />

„Drei Männer im<br />

Schnee“<br />

20 Uhr<br />

Stadthalle Kulturquadrat<br />

Wüllener straße 18, Ahaus<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.stadt-ahaus.de<br />

kREis cOEsfELD<br />

scHAUsPiEL<br />

„Sophia, der Tod<br />

und ich“<br />

19.30 Uhr<br />

Konzert theater coesfeld<br />

Osterwicker straße 31, ,coesfeld<br />

Weitere Informationen unter<br />

konzerttheatercoesfeld.de<br />

Mi<br />

müNsTER<br />

THEATER<br />

„Elektra“<br />

8. Februar<br />

19.30 Uhr<br />

Theater Münster, Großes Haus<br />

Neubrückenstraße 63<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.theater-muenster.com<br />

simone solga präsentiert am freitag in Telgte ihr aktuelles Programm.<br />

PARTy<br />

Latin- & Salsa-Party<br />

20 Uhr<br />

Hot Jazz Club<br />

Hafenweg 26b<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.hotjazzclub.de<br />

PARTy<br />

Beat it! –<br />

Lolas Karaoke-Party<br />

20 Uhr<br />

Rote Lola<br />

Albersloher Weg 12<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.rotelola.de<br />

kREis bORkEN<br />

TANz<br />

Tanz in der Turbine<br />

16 bis 19 Uhr<br />

Turbine im rock´n´popmuseum<br />

Udo-Lindenberg-Platz, Gronau<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.rock-popmuseum.de<br />

Do<br />

müNsTER<br />

kONzERT<br />

4. Kammerkonzert<br />

19.30 Uhr<br />

Erbdrostenhof, Festsaal<br />

salzstraße 38<br />

9. Februar<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.theater-muenster.com<br />

kONzERT<br />

Mitch Ryder<br />

20 Uhr<br />

Hot Jazz Club<br />

Hafenweg 26b<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.hotjazzclub.de<br />

LEsUNG<br />

Early Late-Night-Show<br />

20 Uhr<br />

Theater Münster, Theatertreff<br />

Neubrückenstraße 63<br />

Fr<br />

müNsTER<br />

kAbARETT<br />

Nikita Miller<br />

10. Februar<br />

20 Uhr<br />

Kap.8 im Bürgerhaus Kinderhaus<br />

idenbrockplatz 8<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.stadt-muenster.de/kap8<br />

kONzERT<br />

„Encore“ von<br />

Allerleirauh<br />

20 Uhr<br />

Westfälischer Kunstverein<br />

Rothenburg 30<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.westfaelischer-kunstverein.de/veranstaltungen/aktuell/<br />

kONzERT<br />

Asteroid Kane<br />

+ The Fisherman and<br />

his Soul<br />

20 Uhr<br />

Rare Guitar<br />

Hafenstraße 64<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.rareguitar.de<br />

kONzERT<br />

Cosmo Klein &<br />

The Campers<br />

20 Uhr<br />

Hot Jazz Club<br />

Hafenweg 26b<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.hotjazzclub.de<br />

kREis bORkEN<br />

kONzERT<br />

Simon & Garfunkel<br />

Revival Band<br />

20 Uhr<br />

Stadthalle Kulturquadrat<br />

Wüllener straße 18, Ahaus<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.stadt-ahaus.de<br />

kREis sTEiNfURT<br />

kONzERT<br />

Kings of Floyd<br />

20 Uhr<br />

Gempt-Halle<br />

Gemptplatz 1, Lengerich<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

gempthalle.de/events/<br />

kREis WARENDORf<br />

kAbARETT<br />

Simone Solga<br />

20 Uhr<br />

Bürgerhaus Telgte<br />

baßfeld 9, Telgte<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.telgte.de<br />

Sa<br />

müNsTER<br />

PERfORmANcE<br />

Theaitetos Trio:<br />

Ur-Ruhr.<br />

11. Februar<br />

20 Uhr<br />

Theaterbühne im Kreativ-Haus<br />

Diepenbrockstraße 28<br />

Weitere Informationen unter<br />

kreativ-haus.de<br />

kONzERT<br />

The Horst<br />

19 Uhr<br />

Heile Welt<br />

Hörsterstraße 33<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.heile-welt-muenster.de<br />

kONzERT<br />

Skyconqueror<br />

+ Nightfyre & Tortured<br />

Spirit<br />

20 Uhr<br />

Sputnikcafé<br />

Am Hawerkamp 31<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.sputnikhalle.de<br />

foto: Daniel karmann/dpa<br />

kONzERT<br />

the ukeboys<br />

20 Uhr<br />

Kulturbahnhof Hiltrup<br />

bergiusstraße 15<br />

Weitere Informationen unter<br />

kulturbahnhof-hiltrup.de<br />

kREis bORkEN<br />

PARTy<br />

21 Jahre Brainstorm<br />

22 Uhr<br />

Freudenhaus Bocholt<br />

Europaplatz 11, bocholt<br />

Tickets unter www.eventim.de<br />

kREis cOEsfELD<br />

THEATER<br />

„Bruno is wäg”<br />

19.30 Uhr<br />

Pfarrheim Ascheberg<br />

Lambertus-kirchplatz 4, Ascheberg<br />

Weitere Infos unter<br />

www.ascheberg.de<br />

THEATER<br />

„Theaterabend<br />

für Liebhaber“<br />

19 Uhr<br />

café arte im Baumberger<br />

Sandsteinmuseum<br />

Gennerich 9, Havixbeck<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.havixbeck.de<br />

kREis sTEiNfURT<br />

kONzERT<br />

Christian Lötters &<br />

Thomas Lehmkühler<br />

20 Uhr<br />

GBS-Kulturschmiede<br />

friedrich-Ebert-straße 3-5, Greven<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.ki-greven.de<br />

Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

Aufgrund der Coronalage kann es zu<br />

Absagen oder Verschiebungen kommen.<br />

Bitte informieren Sie sich über<br />

eventuell geltende Corona-Vorgaben.<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.theater-muenster.com<br />

Nikita miller spielt am freitag im kap.8 in münster.<br />

foto: Diana birk


COESFELD · DÜLMEN · BAUMBERGE · LETTE · ROSENDAHL · GESCHER · LEGDEN www.stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

Kleinanzeigenmarkt<br />

Samstag, 4. Februar 2023<br />

Stellenangebote<br />

BOCK AUF BIKES?<br />

www.radwelt-jobs.de<br />

Wir suchen:<br />

Stellv. Neuradmontageleiter (m/w/d)<br />

•Unterstützung bei der täglichen Einteilung der Mitarbeiter<br />

sowie bei Feedback- & Mitarbeitergesprächen<br />

•Qualitätskontrolle der montierten Fahrräder & E-Bikes<br />

•Täglich 17 Uhr Feierabend & freie Wochenenden<br />

Zweiradmechatroniker (m/w/d)<br />

•Fehlersuche mit Diagnose-System und der damit<br />

verbundenen Reparatur an E-Bikes & Fahrrädern<br />

•Wartungsarbeiten & Instandhaltungsarbeiten<br />

•Finalisierung von verkauften E-Bikes & Fahrrädern<br />

Quereinsteiger mit handwerklichem Geschick (m/w/d)<br />

•Vor- & Endmontage der neuen E-Bikes & Fahrräder<br />

•Finalisierung & Instandsetzung der verkauften E-Bikes & Fahrräder<br />

•Täglich 17 Uhr Feierabend & freie Wochenenden<br />

Benefits<br />

Ein modernes<br />

Arbeitsumfeld<br />

Weiterbildung &<br />

Persönliche Coachings<br />

Zukunftssichere<br />

Branche<br />

Geregelte<br />

Arbeitszeiten<br />

Betriebliche Sekundengenaue<br />

Altersvorsorge Zeiterfassung<br />

Oder per<br />

WhatsApp:<br />

%<br />

Mitarbeiterrabatt<br />

Urlaubs- &<br />

Weihnachtsgeld<br />

Dienstrad<br />

Leasing<br />

Familiäres Sommerfeste &<br />

Betriebsklima Weihnachtsfeiern<br />

Weitere Infos unter:<br />

www.radwelt-jobs.de<br />

RADWELT Coesfeld GmbH | Dülmener Str. 117 | 48653 Coesfeld | Tel. 02541-7404 500 | Öffnungszeiten Mo-Fr 10.00-19.00 Uhr, Sa 10.00-16.00 Uhr<br />

sucht Dich zu sofort zur<br />

Verstärkung unseres Teams als:<br />

SACHBEARBEITER/-IN [m/w/d]<br />

Mit abgeschlossener Ausbildung als<br />

Büro-/Industriekaufmann:kauffrau<br />

Vollzeit / Festeinstellung<br />

Datenerfassung & Stammdatenpflege<br />

OFFICE MANAGER/-IN [m/w/d]<br />

Kaufmännischer Hintergrund von Vorteil<br />

Vollzeit / Festeinstellung<br />

Allgemeine Organisatorische Büroaufgaben<br />

ISS Automation GmbH<br />

Am Königweg 15<br />

48599 Gronau / Epe<br />

Tel.: +49 2565 4066 2 0<br />

Fax: +49 2565 4066 2 200<br />

E-Mail: bewerbung@iss-automation.com<br />

ASCHENDORFF LOGISTIK<br />

Wir suchen Sie als ersten ANSPRECHPARTNER (m/w/d) für unsere Zusteller<br />

während der Zustellung. Neben der Zustellerbetreuung sind Sie unterstützend<br />

in der Personaleinsatzplanung sowie der Qualitätssicherung tätig. Für<br />

diese Tätigkeit bringen Sie, neben der Freude an der Zusammenarbeit mit<br />

Menschen, Organisationsvermögen und ein gutes Qualitätsbewusstsein mit.<br />

ECKPUNKTE: Teilzeit: 24 Wochenstunden<br />

ARBEITSZEIT: Mo.–Sa. von 02.00/02.30–06.00/06.30 Uhr morgens<br />

EINSATZORT: Havixbeck (eigener PKW erforderlich)<br />

IHR STUNDENLOHN: 16,35 Euro inkl. Nachtzuschlag bis 6.00 Uhr morgens<br />

Wir freuen uns auf Sie! Stichwort: ZGM Tageszeitung Havixbeck<br />

Aschendorff Logistik GmbH & Co. KG<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster, Telefon 0251/690-664<br />

nachtlichter@aschendorff.de oder per WhatsApp: 0172/1988357<br />

Auslieferungsfahrer (m/w/d) für<br />

Catering-Fahrten, gerne auch rüstigen<br />

Rentner für die Mittagszeit<br />

gesucht. % 0179/3589839.<br />

Suche Putzhilfe auf Minijob Basis in<br />

Coesfeld, 68 m², 1x pro Woche 2-3<br />

Stunden, Antworten unter: vismann.neiken@arcor.de<br />

Mitarbeiter (m/w/d) gesucht, auf<br />

520€-Basis, gerne auch rüstiger<br />

Renter, für Lager- u. Verkaufstätigkeit.<br />

BEL- GmbH, % 02542/7106.<br />

Suchen LKW-Fahrer (m/w/d) für Sattelzug<br />

mit FSK CE/-Klasse II.<br />

48308 Senden. EMail: grosse-holzgmbh@gmx.de<br />

% 0172/7828948.<br />

Wir suchen ZUSTELLER (m/w/d)<br />

ab 18 Jahren für die Zustellung der Tageszeitung in<br />

– HAVIXBECK (inkl. Briefe)<br />

– HOHENHOLTE (inkl. Briefe)<br />

– NOTTULN<br />

– APPELHÜLSEN<br />

– SCHAPDETTEN<br />

ECKPUNKTE:<br />

– in der Nacht oder den frühen Morgenstunden<br />

– von Montag bis Samstag<br />

– Für die Zustellung in ländlichen Bezirken ist ein eigener P<strong>kw</strong><br />

erforderlich.<br />

– 14,40 – 15,45 Euro/Std. inkl. Nachtzuschlag bis 6.00 Uhr morgens.<br />

Wir freuen uns auf Sie! Telefon (02 51) 690-664<br />

info@die-nachtlichter.de · www.dienachtlichter.de<br />

oder per WhatsApp: 0172/1988357<br />

Für die Samstagsverteilung<br />

suchen wir<br />

ZUSTELLER<br />

(m/w/d ab 13 Jahre)<br />

aus Havixbeck und Rorup.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Telefon (02 51) 6 90-664<br />

(Mo.–Fr. 8.00–17.00 Uhr)<br />

WhatsApp: 0172/1988357<br />

zustellerbewerbung@aschendorff.de<br />

www.extramacher.de<br />

Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen<br />

für die Beförderung<br />

von Menschen zu sozialen Einrichtungen<br />

und suchen zum<br />

nächstmöglichen Zeitpunkt auf<br />

Minijob-Basis Fahrer (m/w/d) für<br />

den Raum Dülmen, gerne auch<br />

aus der Generation 60+. Wir<br />

erwarten lediglich ein bisschen<br />

zeit an jedem Werktag (vormittags<br />

und nachmittags). Die Tätigkeit<br />

ist auch für Rentner/innen<br />

geeignet. Wir bieten den idealen<br />

Nebenjob für alle, die gerne mit<br />

Menschen arbeiten. Sollten Sie<br />

Interesse an einer Tätigkeit in<br />

unserem Unternehmen haben,<br />

freuen wir uns über eine<br />

telefonische Kontaktaufnahme<br />

unter u 0202/629 33 030.<br />

Stellengesuche<br />

Erfahrene Lehrerin erteilt vielführende<br />

Nachhilfe in Englisch,<br />

Französisch, Latein u. Deutsch.<br />

% 0178/4576518.<br />

Peugeot<br />

Peugeot 206 in rot, Bj. 10/2003, 207<br />

T/km, TÜV 1 Jahr, 1.200 € VB.<br />

% 0152/ 25299263.<br />

Sonstige Fahrzeuge<br />

Auto-Check Frank Janietz<br />

KFZ-Fachwerkstatt und<br />

zertifizierter Recyclingbetrieb<br />

Hole Ihren ausgedienten<br />

PKW zum Bestpreis ab!<br />

Tel.: 02594/2822<br />

!!! Autoankauf Mertens kauft alle<br />

PKW + Busse. Unfall, TÜV, km<br />

egal. Abmeldung mögl. Seriöse<br />

Barabwicklung. Wir kommen auch<br />

So.! % 0163/3040650<br />

!!! Autoankauf Scherde kaufe PKWs<br />

+ Busse aller Art, Alter/KM/Män<br />

gel/HU/Unfall egal, bitte alles<br />

anbieten! Wir kommen sofort,<br />

auch So., % 0178/3406611<br />

An- u. Verkauf!!! Kock-Automobile!<br />

Dt. Untern. sucht ständig PKW,<br />

Geländewagen und Motorräder.<br />

Seriöse Abwicklung. Dülmen<br />

% 02594/7833707<br />

Wir als geprüfte mobile.de Ankaufsstation<br />

kaufen Fahrzeuge aller Art<br />

an, bitte einfach alles anbieten.<br />

% 02041/4069453 oder 0177/<br />

6733466.<br />

Reisemobile/Wohnwagen<br />

Herr Scherde kauft Wohnmobile/-<br />

wagen aller Art. Zustand egal, bitte<br />

alles anbieten. % 0178/3406611<br />

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen<br />

- www.wm-aw.de - Fa.<br />

% 03944-36160.<br />

BESTELLSCHEIN<br />

PRIVAT bis 4 Zeilen<br />

GEWERBLICH * je Zeile (mind. 4 Zeilen) im <strong>Stadtanzeiger</strong> € 2,70<br />

CHIFFRE-GEBÜHR € 8,52<br />

AUSGABE<br />

RUBRIK (bitte ankreuzen)<br />

Name<br />

Stellenangebote<br />

Stellengesuche<br />

Antiquitäten<br />

Anhänger<br />

Motorräder<br />

Kfz-Markt<br />

Straße/Ort<br />

Telefon<br />

Bank<br />

IBAN<br />

jede weitere Zeile<br />

STADTANZEIGER COESFELD/DÜLMEN<br />

Grenzland Wochenpost Gronau (kostenpflichtig)<br />

Hallo Lüdinghausen (kostenpflichtig)<br />

Wochenpost Stadtlohn (kostenpflichtig)<br />

abweichende Preise möglich<br />

Wohnwagen<br />

Dienstleistungen<br />

Verkäufe<br />

Kaufgesuche<br />

Kontakte<br />

(Bars, Clubs)<br />

Kfz-Zubehör<br />

Ersatzteile/Zubehör<br />

BOXENSTOPP-BILLERBECK,<br />

Ankauf, Verkauf, Ersatzteile,<br />

www.boxenstopp-billerbeck.de<br />

% 02543/304606.<br />

Möbel<br />

Neu Canape-Sofa, 2,5 Sitzer, blaubeige,<br />

250 €. % 0174/1862564.<br />

Rund um den Garten<br />

Die fleissigen Wichtel Seriös, zuverlässig<br />

& sehr gründlich!! Gartenarbeiten<br />

vom Fachmann in Privatoder<br />

Firmenanlagen im Münsterland!<br />

10 % Winterrabatt: bis<br />

Anfang der Vogelschutzzeit, bis<br />

28.02.2023. % 02502/4026890 AB<br />

www.diefleissigenwichtel.de<br />

Garten- und Landschaftsbau<br />

Wolfgang Knöpke, kreativ - kompetent<br />

- zuverlässig. Planung und<br />

Ausführung von Neuanlagen, Erd-,<br />

Pflasterarbeiten, Schwimmteiche,<br />

Zaunbau etc. % 0173 / 7206763.<br />

Kaufgesuche<br />

GOLDANKAUF<br />

ZU HÖCHSTPREISEN<br />

Altgold • Silber • Zahngold<br />

Brigitte Lepping · Tiberstr. 33 · Dülmen<br />

Telefon 025 94-7825 901 und<br />

Mobil 0160-81 17261<br />

Öffnungszeiten: Di. / Do. / Fr.<br />

9.30 – 12.30 Uhr und 14.30 – 18.30 Uhr<br />

?Achtung, Ankauf von Pelzen, Garderobe,<br />

Krokotaschen, Zinn, Tafelsilber,<br />

Porzellan, Goldschmuck,<br />

Zahngold, Münzen, auch Komplett-Sammlungen,<br />

Gemälde, Kristall,<br />

Kameras und Zubehör, Teppiche,<br />

Kleinmöbel, Bücher, Uhren,<br />

Orden, 1. u. 2. Weltkrieg, bitte<br />

alles anbieten, auch Samstag und<br />

Sonntag erreichbar, Herr Braun.<br />

% 0152/11222074.<br />

!Achtung! Suche Näh- u. Schreibm.,<br />

Briefmarken, Bücher, Bilder, Zinn,<br />

Teppiche, Möbel, Puppen, Porzellan,<br />

Musikinst., Schallpl., H/D<br />

Garderobe, Pelze, Münzen, Uhren,<br />

Silber aller Art u. Schmuck. Herr<br />

Ernst% 0152/58519556.<br />

Suche Münzen u. Briefmarken, alte<br />

Ansichtskarten u. Briefe (gerne gr.<br />

Sammlung) sowie alles v. 1. Weltkrieg<br />

u. später (z.B. Orden, Urkunden,<br />

Uniformen, Fotos usw.).<br />

% 02508/997892 o. 02508/993219.<br />

Kaufe Trödel, Antikes, Schallplatten,<br />

Altes & Nettes aus Keller,<br />

Dachboden, Hausverkauf o. Nachlass.<br />

% 02572/89135 oder 0160/<br />

99142888.<br />

Suche Modelleisenbahnen, wie z.B.<br />

Spur HA0/Märklin, Spur Z/Märklin,<br />

Spur N, Spur G. % 02508/<br />

997892 oder 02508/993219.<br />

Kaufe Fotoapparate, Schreibmaschinen,<br />

Porzellan, Zinn % 01575-<br />

8140052<br />

Suche defekte Kühltruhen und<br />

Gefrierschränke % 0173/4271682<br />

oder % 02565/9071492.<br />

Zu verschenken<br />

Bettgestell, met., von IKEA 180 x 200<br />

cm, schwarz, an Selbstabholer zu<br />

verschenken. % 02541/932 1550.<br />

Reisemarkt<br />

Schnäppchen wegen Unfall! 15<br />

Nächte Türkeireise, Everenseky,<br />

sehr gutes von uns erprobtes 5 St.<br />

Hotel, direkt am schönen flachabfallenden<br />

Sandstr., inkl. sämtl.<br />

Mahlz,. und Getr., Flug, Transfer,<br />

p. Pers i. DZ 599 €, 18.2-4.3. stark<br />

red. abzugeben. % 0178/4576518.<br />

im <strong>Stadtanzeiger</strong><br />

Hallo Münster (kostenpflichtig)<br />

Stadtkurier Bocholt (kostenpflichtig)<br />

Stadtspiegel Dorsten/Haltern (kostenpflichtig)<br />

<strong>Stadtanzeiger</strong> Borken (kostenpflichtig)<br />

Gruß-Anzeigen<br />

Immobilienankauf<br />

Immobilienverkauf<br />

Mietgesuche<br />

Vermietung<br />

Partnerschaften<br />

Reise/Erholung<br />

Tiermarkt<br />

Unterricht<br />

Vermischte<br />

Anzeigen<br />

Bekanntschaften<br />

Partnerschaften<br />

Gerda, 77 Jahre jung, hier aus d.<br />

Gegend, bin eine einfache, ruhige<br />

Frau, mit guter Figur u. etwas<br />

mehr Oberweite, ich koche für<br />

mein Leben gern und mag Ausflüge<br />

mit meinem Auto, aber auch<br />

die häusliche Gemütlichkeit. Seit<br />

kurzem bin leider verwitwet, ich<br />

suche pv einen lieben Mann (Alter<br />

egal), bei getrenntem oder zusammen<br />

Wohnen. Sie erreichen mich<br />

% 0151/62903590.<br />

Helene, 62 J., mit schlanker, etwas<br />

vollbus. Figur, aufrichtig, seit v.<br />

Jahren eine gute Autofahrerin. Es<br />

ist nicht schön, allein zu sein u.<br />

die Einsamkeit fällt m. als Witwe<br />

nicht leicht. Ich hoffe so sehr, dass<br />

ich Ihnen schon bald eine liebevolle<br />

Partnerin sein kann. Einfach<br />

wieder zu zweit sein. Kostenl.<br />

Anruf, Pd-Seniorenglück.<br />

% 0800/7774050.<br />

Marlies, 73 J., bin natürlich, herzlich,<br />

zärtlich u. finanziell abgesichert,<br />

mit Auto, aber leider ganz<br />

allein. Welcher liebe, bodenständige<br />

Mann, gerne auch älter,<br />

wünscht sich ein harmonisches<br />

Miteinander an der Seite einer fürsorglichen,<br />

hübschen Frau? Bitte<br />

um Anruf pv, damit wir uns verabreden<br />

können. % 0157/75069425.<br />

Sorgsame Witwe Angela, 74 J., fraulich-schlank,<br />

häuslich, ohne gr.<br />

Ansprüche, auf jeden Fall umzugsbereit.<br />

Eins weiß ich genau, wir<br />

können nicht einfach da sitzen u.<br />

warten, wir müssen was tun für<br />

unser Glück. Ich habe den ersten<br />

Schritt gemacht u. jetzt hoffe ich,<br />

dass Sie üb. pv anrufen u. wir uns<br />

gut verstehen. % 0176-34488463.<br />

Auch enttäuscht? Von den vielen-<br />

Partnerportalen? Zu teuer? Keine<br />

echten Kontakte? Dann kommt<br />

doch auch zu uns! Partnersuche<br />

direkt: % 05924/6926.<br />

www.singles-aktiv-spezial.de<br />

Empfehlungen/Dienstleistungen<br />

ART Creativ<br />

€ 6,00<br />

€ 1,50<br />

Rudolf Eismann<br />

ArtCreativ<br />

Bastelmaterial<br />

Künstlerbedarf<br />

Tel. 0 2541- 2628<br />

Süringstr. 10 · 48653 Coesfeld<br />

15 Jahre Qualitäts-Umzüge! Festpreis<br />

und kostenlose Beratung vor<br />

Ort! Transporte Zahn, Dieselweg 4,<br />

59379 Selm. % 02592/9 77 66 00.<br />

www.zahntransporte.de<br />

Mietbusse und Transporter für Clubtouren,<br />

Ausflüge und Transporte<br />

aller Art ab nur 74,90 €. Info: Blakert.de<br />

☎ 02547/93100.<br />

Fällungen, Rückschnitt u. Bepflanzungen<br />

vom Fachmann zum FP.<br />

% 02594 / 7890787.<br />

Zimmerei, Trockenbau und Tischler,<br />

Meisterbetrieb hat noch Kapazitäten<br />

frei. % 0171/8610270.<br />

NEU: Mobiler Notruf für unterwegs mit GPS-Ortung<br />

02541-94421210<br />

www.drk-coe.de<br />

Hausnotruf kostenlos<br />

mit Pflegegrad*<br />

*Antragstellung u. Bewilligung der Pflegekasse erforderlich<br />

ANZEIGENSCHLUSS:<br />

Verkäufe bis 25 € Verkaufspreis sind kostenfrei!<br />

ANZEIGENTEXT PRIVAT GEWERBLICH* (mind. 4 Zeilen)<br />

KOSTENLOS SIND:<br />

www.stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

Ab sofort 19 % Mehrwertsteuer<br />

vom Staat geschenkt!!!<br />

Als ein regionales mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz<br />

in 48565 Steinfurt und jetzt auch in Coesfeld, sind wir seit über<br />

10 Jahren im Bereich erneuerbarer Energien mit dem Verkauf,<br />

Planung und Montage von Photovoltaikanlagen tätig.<br />

48565 Steinfurt<br />

Tel. 02551-864698-4<br />

www.ukb-energie.de<br />

Verloren/Gefunden<br />

Zu Verschenken<br />

Kommen Sie uns gerne in unserem<br />

Standort in Coesfeld auf der<br />

Bahnhofstraße 47 besuchen.<br />

Unser Ansprechpartner vor Ort<br />

Herr Jeske, wird Ihnen gerne alle<br />

Fragen zum Thema Photovoltaik<br />

beantworten.<br />

Vereinbaren Sie telefonisch einen Termin: 0176 /707682084.<br />

Vermischte Anzeigen<br />

Welche ältere Person (über 80 Jahre),<br />

fühlt sich noch rüstig genug eine<br />

ältere Dame des öfteren zu besuchen?<br />

% 0160/95928897.<br />

1 Insektenschutzgitter für Fenster u.<br />

Türen nach Maß. NoGo Bautreff<br />

Norbert Göcke. % 02561/961666<br />

Häuser Vermietung<br />

Zu vermieten: Wohngebäude im<br />

Außenbereich, 174 m² Wfl. in<br />

48247 Billerbeck-Beerlage, Aulendorf<br />

48A. Hof- und Gebäudefläche<br />

2.853m², Wald 1.040m². Ölbrennwertheizung,<br />

eigene Wasserversorung,<br />

Glasfaseranschluss. KM<br />

1.200€, NK ca. 180€ zzgl. Strom.<br />

Provisionsfrei zu vermieten.<br />

% 02554/531 Mobil % 0151/<br />

70044754. e-Mail:<br />

engelbertthuente@t-online.de<br />

Verlag<br />

AGM Produktions- und Vermarktungs GmbH<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

Tel. 02 51/6 90 99 40 50<br />

Fax 02 51/6 90 80 80 90<br />

www.ag-muensterland.de<br />

Anzeigenleitung<br />

Marc Arne Schümann<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

Tel. 02 51/6 90 99 40 50<br />

Fax 02 51/6 90 80 80 90<br />

info.agm@aschendorff-medien.de<br />

Redaktionsleitung<br />

Claudia Bakker<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

Tel. 02 51/6 90 99 40 50<br />

Fax 02 51/6 90 80 75 90<br />

leitung.redaktion@ag-muensterland.de<br />

Vertrieb<br />

Aschendorff Direkt GmbH & Co. KG<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

Tel. 02 51/6 90 99 40 50<br />

Druck<br />

Aschendorff Druckzentrum GmbH & Co. KG<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

Häuser Mietgesuche<br />

7-köpfige deutsche Familie sucht ein<br />

Wohnhaus oder große Wohnung<br />

zur Miete bis 1.300 € Kaltmiete.<br />

Bitte alles anbieten unter<br />

% 02507/573057.<br />

Wohnungen Vermietung<br />

71 m² DG-Whg. in Coesfeld am Theater<br />

zum 01.05.23 zu verm., offene<br />

Küche m. Wohn/Esszimmer, 2<br />

Schlafzimmer, geräumiges Bad,<br />

Balkon, Stellpl u. Geräteraum. KM<br />

450 € + NK, WBS erforderlich.<br />

Info: % 02562/9984885.<br />

Wohnungen Mietgesuch<br />

Suche eine 3 Zi.-Whg. in Havixbeck,<br />

EG. % 02507/985333.<br />

GARAGE/KLEINER LAGERRAUM: Die Westfälischen Nachrichten<br />

suchen zur dauerhaften Anmietung eine Garage oder einen<br />

kleinen Lagerraum in HAVIXBECK. Wir freuen uns auf Ihr Angebot!<br />

E-Mail: TeamSuedost.Logistik@aschendorff.de<br />

Ihre Ansprechpartnerin: Frau Löderbusch, Telefon 0 25 26 - 93 18 45<br />

GARAGE/KLEINER LAGERRAUM: Die Westfälischen Nachrichten<br />

suchen zur dauerhaften Anmietung eine Garage oder einen<br />

kleinen Lagerraum in HAVIXBECK. Wir freuen uns auf Ihr Angebot!<br />

E-Mail: TeamSuedost.Logistik@aschendorff.de<br />

Ihre Ansprechpartnerin: Frau Löderbusch, Telefon 0 25 26 - 93 18 45<br />

Urheberrechtshinweis<br />

Die Inhalte, Strukturen und das Layout<br />

dieser Zeitung sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Jegliche Vervielfältigung,<br />

Veröffentlichung oder sonstige<br />

Verbreitung dieser Informationen,<br />

insbesondere die Verwendung von<br />

Anzeigenlayouts, Grafiken, Logos,<br />

Anzeigentexten oder -textteilen<br />

oder Anzeigenbildmaterial bedarf der<br />

vorherigen schriftlichen Zustimmung<br />

des Verlages.<br />

Für die Herstellung wird<br />

Recycling-Papier verwendet.<br />

<strong>Stadtanzeiger</strong> Coesfeld: Mittwoch, 12.00 Uhr<br />

Alle anderen Ausgaben: Montag, 12.30 Uhr<br />

48653 Coesfeld · Davidstraße 15<br />

Fon 0 25 41/94 07-77 · Fax 0 25 41/94 07-99<br />

E-Mail kleinanzeigen@stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

*Gewerbliche Anzeigen sind solche, die im Rahmen unternehmerischer oder selbstständiger Tätigkeit (z. B. Handel und Dienstleistungen) oder zur Erzielung regelmäßiger Einnahmen (z. B. Vermietungen )oder eines Beitrages zum Lebensunterhalt geschaltet werden./zzgl. MwSt.<br />

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir, soweit keine darüberhinausgehende Einwilligung vorliegt, nur zur Abwicklung des der Erhebung zugrundeliegenden Zwecks. Nähere Informationen zu unserem Umgang mit personenbezogenen<br />

Daten erhalten Sie unter www.stadtanzeigercoesfeld.de/datenschutzerklaerung . Hier kommen wir auch unseren Informationspflichten nach der EU-Datenschutzgrundverordnung nach.


Lokales<br />

Samstag, 4. Februar 2023<br />

Auf einen Blick: Das Wichtigste in Kürze<br />

An alter Stätte<br />

Wanderfalke gesundet<br />

Parador-Logistikzentrum<br />

Am 25. Januar war es so weit: Um<br />

11 Uhr erfolgte der erste Spatenstich<br />

für das neue Parador-Logistikzentrum<br />

am Standort Coesfeld. Auf<br />

der Fläche zwischen B474 und Millenkamp<br />

entsteht ein 30 000 Quadratmeter<br />

großer Neubau mit einer<br />

Kapazität für bis zu 30 000 Paletten<br />

und ausreichend Platz für operative<br />

Tätigkeiten. „Wir freuen uns, dass<br />

wir die Interessen aller Projektpartner<br />

berücksichtigen konnten und<br />

sind glücklich, nun in die Umsetzung<br />

zu starten“, erklärte Stefan Kükenhöhner,<br />

Geschäftsführer bei Parador.<br />

Die Fertigstellung des Logistikzentrums<br />

ist für das Frühjahr<br />

2024 geplant.<br />

Der Dülmener Wochenmarkt<br />

kehrt nach drei Jahren zurück auf<br />

den Marktplatz: Seit Dienstag (31.<br />

Januar) stehen die Stände wieder<br />

vor dem Rathaus. Im April 2020<br />

hatte die Stadt den Wochenmarkt<br />

auf den Königsplatz verlegt.<br />

Grund war die anstehende Neugestaltung<br />

des Marktplatzes. In den<br />

vergangenen Wochen standen<br />

Eisbahn und Rodelhütte des Dülmener<br />

Winters auf dem Platz. Da<br />

die Abbauarbeiten jetzt abgeschlossen<br />

sind, steht der Rückkehr<br />

des Marktes nichts mehr im Weg.<br />

Treffen der Ausbildungsleitungen<br />

Ausbildungsleitungen aus dem gesamten<br />

Münsterland, von Kommunen<br />

aus den Kreisen Borken, Coesfeld,<br />

Steinfurt und Warendorf sowie<br />

Vertreter der Städte Hamm, Münster<br />

und der Kreis Soest trafen sich<br />

zum Erfahrungsaustausch im Coesfelder<br />

Rathaus. Schon seit vielen<br />

Jahren trifft sich die Runde, zu der<br />

auch Ausbildungsleitungen der<br />

Landwirtschaftskammer Nordrhein-<br />

Westfalen und der Bezirksregierung<br />

Münster gehören, regelmäßig, um<br />

über aktuelle Themen und Erfahrungen<br />

rund um die „Ausbildung“<br />

zu sprechen. In diesem Jahr stand<br />

dabei die momentane Bewerberlage<br />

im Mittelpunkt; der Fachkräftemangel<br />

macht sich auch in den hiesigen<br />

Behörden bemerkbar.<br />

In der vergangenen Woche konnte ein seltener, einheimischer Vogel durch<br />

eine gemeinsame Aktion von Privatpersonen, örtlichem Tierarzt und der<br />

Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Coesfeld gerettet werden. Ein hilfloser<br />

junger Wanderfalke wurde von einer kundigen Privatperson im Bereich<br />

Havixbeck-Hohenholte entdeckt und aufgenommen. Aufgrund seiner<br />

Schwäche konnte das Tier nicht mehr wegfliegen und so leicht eingefangen<br />

werden. Das verletzte Tier wurde von einem herbeigerufenen Mitarbeiter<br />

der Unteren Naturschutzbehörde zum Tierarzt gebracht. Dort wurden ein<br />

gebrochener Zeh und zusätzlich eine Viruserkrankung diagnostiziert. Der<br />

Falke musste am Fuß operiert werden, da Greifvögel mit gebrochenen Zehen<br />

keine Beute machen können, was für sie oftmals tödlich endet. Mittlerweile<br />

befindet sich der junge Wanderfalke auf dem Weg der Besserung<br />

und wird von einer Falknerin intensiv betreut. Sobald er wieder ausreichend<br />

zu Kräften gekommen ist, wird der Vogel wieder in die Freiheit entlassen.<br />

Da der Falke beringt war, kann seine Herkunft in der nächsten Zeit<br />

geklärt werden. Es ist durchaus möglich, dass es sich um einen Jungvogel<br />

vom vergangenen Jahr aus den bekannten Wanderfalkenbruten in Coesfeld,<br />

Billerbeck oder Münster handelt. Insgesamt gab es 2022 in NRW nur<br />

172 erfolgreiche Wanderfalkenbrutpaare, so dass jedes einzelne Exemplar<br />

für den Erhalt der Population von Bedeutung ist.<br />

Spende für die Coesfelder Tafel<br />

Albrecht bleibt Künstlerischer Leiter<br />

Klönbank gespendet<br />

Theaterkiste<br />

Große Überraschung in Nottuln:<br />

Die Kinder der DRK-Kindertageseinrichtung<br />

Henry Dunant freuten<br />

sich über eine prall gefüllte Theaterkiste<br />

mit Berufskleidungsstücken,<br />

die von Westenergie gespendet<br />

wurde.<br />

Über einen Spendenbetrag in Höhe<br />

von 1370 Euro konnte sich der 1.<br />

Vorsitzende Heinz Öhmann für den<br />

Verein Coesfelder Tafel freuen. Aus<br />

den Händen von Manfred Ransmann,<br />

dem Leiter der Straßen.NRW<br />

Regionalniederlassung Münsterland,<br />

erhielt er einen symbolischen<br />

Scheck über den Betrag, der im Rahmen<br />

einer gemeinsamen Feier vor<br />

Weihnachten gesammelt wurde.<br />

„Diese Unterstützung können wir<br />

gut gebrauchen. Mein Dank geht an<br />

die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

für diese großzügige Spende“, so<br />

Heinz Öhmann bei der Übergabe.<br />

An dem Termin nahmen auch Vertreter<br />

des Organisationsteams teil,<br />

das einmal jährlich eine Veranstaltung<br />

vorbereitet, in deren Rahmen<br />

Geld für einen wohltätigen Zweck<br />

mit lokalem Bezug gesammelt wird.<br />

Dr. Jörg Albrecht bleibt Künstlerischer Leiter auf Burg Hülshoff. Die Annette<br />

von Droste zu Hülshoff-Stiftung hat den Vertrag mit ihrem Gründungsdirektor<br />

Albrecht unbefristet verlängert. Dieser wurde Anfang 2018 als erste<br />

Person auf die Stelle der Künstlerischen Leitung und Geschäftsführung berufen,<br />

um die westfälischen Schaffensorte der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff<br />

zu einem Mehrspartenbetrieb zu entwickeln. Zuvor war er als<br />

Schriftsteller und Theatermacher tätig und wurde mit diversen Preisen ausgezeichnet.<br />

In den vergangenen vier Jahren hat Albrecht mit dem Programmbetrieb<br />

der Stiftung, Burg Hülshoff – Center for Literature (CfL), eine<br />

neuartige Literaturinstitution ins Leben gerufen. Derzeitiges Highlight im<br />

Programm des CfL ist das Ausstellungsprojekt Droste Digital. Handschriften<br />

– Räume – Installationen, das noch bis zum 30. September auf Burg Hülshoff<br />

zu sehen ist. Die Sonderausstellung ist ein erster Schritt in der Neukonzeption<br />

der Museen, die in den Jahren 2024 bis 2026 ansteht.<br />

Sie ist ein echter Hingucker, die farbenfrohe<br />

Bank vor dem Maria-Ludwig-Stift<br />

in Dülmen, und wer sich<br />

auf das neue Schmuckstück setzt,<br />

bleibt garantiert nicht lange allein.<br />

„Das ist unsere neue Klönbank, die<br />

wir uns schon lange gewünscht haben“,<br />

wie Christian Lohmann, Leiter<br />

der Senioren-Einrichtung, berichtet.<br />

Das Projekt wurde von der „Reha &<br />

Beruf“ gGmbH in Köln im Rahmen<br />

einer Maßnahme zur Entwicklung<br />

neuer beruflicher Perspektiven umgesetzt.<br />

Das Einzelstück mit dem<br />

Projektnamen „Meet me here“ wurde<br />

den Bewohnerinnen und Bewohnern<br />

der Altenpflegeeinrichtung an<br />

der Coesfelder Straße übergeben.<br />

Diese freuen sich sehr über den<br />

Neuzugang.<br />

Kompetenz und Erfahrung Anzeigen-Sonderveröffentlichung · 4. Februar 2023<br />

Dreischkamp in Coesfeld<br />

Fenster und Türen aus:<br />

– Kunststoff<br />

– Aluminium<br />

– Holz<br />

wema<br />

Fenster & Türen GmbH & Co. KG<br />

Dreischkamp 12<br />

48653 Coesfeld<br />

B E S S E R G L E I C H M I T S E RV I C E<br />

Telefon (02541) 9489-0<br />

Telefax (02541) 9489-50<br />

E-Mail wema-coesfeld@t-online.de<br />

Internet www.wema-coesfeld.de<br />

Spitzenprodukte<br />

aus Ihrem<br />

Raiffeisen-Markt<br />

Bei uns finden Sie alles für:<br />

• Haustiere & Pferde<br />

• Berufsbekleidung<br />

• den Garten<br />

• Heizöl, Gas, Diesel<br />

und Holzpellets<br />

Schauen Sie doch mal rein.<br />

Schauen Sie doch mal rein.<br />

Jetzt neu<br />

bei uns:<br />

BELCANDO<br />

HUNDEFUTTER<br />

Coesfeld<br />

Raiffeisenstraße 1<br />

Tel. 0 25 41 / 9 46 60<br />

Fax 0 25 41 / 94 66 30<br />

(Gewerbegebiet Dreischkamp)<br />

Bökenkröger<br />

Aluminiumsysteme<br />

GmbH<br />

Wintergärten und<br />

Terrassenüberdachungen<br />

Parkett und<br />

Bodenbeläge<br />

Mo.-Fr.: 10-18 Uhr<br />

Samstags nach Vereinbarung<br />

Dreischkamp 15<br />

48653 Coesfeld<br />

0 25 41-94 320<br />

Raiffeisenstr. 13 · Coesfeld<br />

Telefon: 0 25 41 / 80 13 99<br />

www.boekenkroegeraluminiumsysteme.de<br />

www.al-parkett.de<br />

Lackier- und Karosserie-<br />

Zentrum Resing<br />

Seit 1975 beschäftigt<br />

sich Bökenkröger mit<br />

der Planung und Montage<br />

von Wohn-Wintergärten.<br />

2000 gründete Mike Bökenkröger<br />

einen Familienbetrieb,<br />

der sich nun auch<br />

mit der Montage von Überdachungen<br />

und Glasoasen<br />

beschäftigt. Bökenkröger<br />

Lieber zufrieden, als zu<br />

teuer“ – so lautet das<br />

Motto im Lackier- und<br />

Karosserie-Zentrum Resing.<br />

Seit 1995 ist das Unternehmen<br />

von Rolf Resing führend<br />

in den Bereichen Reparatur,<br />

Lackierung, Unfallinstandsetzung,<br />

Spot-/Smart-<br />

Repair und natürlich im<br />

Kundenservice. „Ein top Service<br />

steht bei uns an erster<br />

Stelle“, unterstreicht Inhaber<br />

Rolf Resing. „So bieten wir<br />

zum Beispiel die komplette<br />

Abwicklung von Versicherungsschäden,<br />

jedoch ohne<br />

Rechtsberatung. Wir kalkulieren<br />

die Schadenshöhe,<br />

übermitteln diese an die Versicherung<br />

und reparieren<br />

dann mit Original-Ersatzteilen,<br />

inklusive Hol- und<br />

Bringdienst oder Leihwagen.“<br />

Auch in Sachen Autoglas-Reparatur<br />

und -Austausch<br />

ist Ihr Fahrzeug bei<br />

Resing bestens aufgehoben.<br />

Die Steinschlag-Reparatur ist<br />

in der Regel sogar kostenlos.<br />

Bökenkröger Aluminiumsysteme<br />

GmbH<br />

setzt voll auf Qualität und<br />

misst sich nicht mit Preisdrückern.<br />

Bei Bökenkröger<br />

entstehen Terrassendächer<br />

für Generationen, die mit<br />

keinem handelsüblichen<br />

Bausatz vergleichbar sind.<br />

Mehr ist in der Ausstellung<br />

zu sehen: www. boekenkroegeraluminiumsysteme.de.<br />

Ahlers & Lambrecht<br />

Große Landhausdielen<br />

liegen aktuell im<br />

Trend. Das weiß der<br />

Bodenspezialist Ahlers &<br />

Lambrecht. Dort gibt es auch<br />

ein breites Spektrum an sehr<br />

strapazierfähigen Designbelägen,<br />

die auch für Nasszellen<br />

geeignet sind. Ahlers &<br />

Lambrecht bieten neben<br />

Parkett auch Dielen-, Kork<br />

und Linoleumböden in der<br />

Alles für Fenster und<br />

Türen gibt es bei der<br />

Wema Fenster & Türen<br />

GmbH. Das Erfolgsrezept<br />

des Unternehmens besteht<br />

darin, den Kunden neben<br />

handwerklich einwandfreier<br />

Arbeit schon im Vorfeld eine<br />

umfassende Beratung zu Gestaltung<br />

und Anwendungsmöglichkeiten<br />

von Fenstern<br />

und Türen zu bieten. Außerdem<br />

stehen Wärmedämmung<br />

und Einbruchsschutz<br />

rund 400 Quadratmeter großen<br />

Ausstellung an. Fast alle<br />

Böden empfehlen sich auch<br />

für Räume mit Fußbodenheizung<br />

oder Kaminöfen.<br />

WEMA Fenster & Türen GmbH<br />

Raiffeisen<br />

beim Team von Wema ganz<br />

oben auf der Prioritätenliste.<br />

Saat und Düngemittel,<br />

Reinigungsmittel,<br />

Pflanzenschutzmittel,<br />

Fallen gegen Ungeziefer,<br />

Arbeitskleidung, Schuhe,<br />

Futter und Zubehör für<br />

Heimtiere – im Raiffeisenmarkt<br />

finden Interessierte<br />

neben diesen nützlichen<br />

Dingen eine große Auswahl<br />

an Reiterbedarf, die von Futter<br />

über Nahrungsergänzung<br />

bis zu Bekleidung reicht. Zuletzt<br />

wurde der Raiffeisenmarkt<br />

stark erweitert, hier<br />

finden Tier- und Gartenfreunde<br />

alles, was das Herz<br />

begehrt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!