03.02.2023 Aufrufe

Ihr Anzeiger Bad Bramstedt 05 2023

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bad Bramstedt • Nr. 5 • 4. Februar 2023 • Kleinanzeigen 04192 8173-0

www.ihranzeiger.de

WINTER-INSPEKTION

Benzinrasenmäher............ab 55,00 €

Aufsitzmäher .......................ab 130,00 €

Mähroboter (ausgewählte Marken)... ab 60,00 €

- auf Wunsch Hol- & Bring-Service -

AKTIONS-

PREIS

bis 15.02.23

Daniel Laackmann e.K.

Telefon (04822) 62 44

Quarnstedter Str. 14

25548 Kellinghusen

www.laacky.de

Interaktive Veranstaltung

für Hundebesitzer

Bad Bramstedt – Die Stadt lädt zu einer

Premiere ein: Am 7. Februar startet im

Kurhaustheater die erste interaktive Veranstaltung

für Hundebesitzer. Der Austausch

über die Belange der Vierbeiner

ist ausdrücklich erwünscht. Seite 2

Verkürzte Öffnungszeiten, aber

wieder Stadtführungen

Bad Bramstedt – Das „Amt.Zum Glück.“

hat jetzt seine Öffnungszeiten etwas verkürzt.

Dafür wird ein durch die Pandemie

eingeschlafenes Projekt wieder zum Leben

erweckt: Es finden wieder Stadtführungen

statt. Seite 8

Steinburger

Feriendorf

Kreis Steinburg – Vom 17. Juli bis zum

11. August dieses Jahres findet das dritte

Steinburger Feriendorf statt. Kinder, die

in den Ferien ihr eigenes Dorf zum Leben

erwecken wollen, können sich jetzt

dafür anmelden. Seite 9

L So., 12.02., 11:00 Uhr, Studio

Kuno kann alles

Kinderstück von H. Mason, ab 4

L So., 12.02., 17:00 Uhr, Studio

Geisterjäger

Schattenscheider kehrt

zurück!

Kinderstück von H. Kallmeyer, ab 7

L Di., 14.02., 19:30 Uhr

Romeo und Julia

Tragödie von W. Shakespeare

Tel. (0 48 21) 67 09 31

www.theater-itzehoe.de

L Mi., 15.02., 19:30 Uhr

Philharmonie des TfN

Werke: Mozart, Weinberg, Lange –

Violoncello: Christoph Croisé

Helfen Sie beim Nestbau

Nistkästen für

heimische Wildvögel

gibt‘s im

Neuer Kamp 32 · 25548 Kellinghusen

Tel. 04822/900-84 · www.dethlefsen.de

FORD KUGA TITANIUM X

2,0-l-EcoBlue-Dieselmotor 140 kW (190 PS), 8-Gang-Automatikgetriebe,

Allradantrieb, Start-Stopp-System, Euro 6d-ISC-FCM.

Bei uns in mehreren Farben

sofort verfügbar

Immer im Einsatz für Kinder

Foto: Straehler Pohl

Bad Bramstedt – Dem Kinderschutzbund Bad Bramstedt liegen die Belange von Kindern besonders am Herzen. Und dafür sind die Mitglieder

das ganze Jahr über im Einsatz. Eine von vielen Aktivitäten: In Kooperation mit„Tischlein Deck Dich“ gibt der Kinderschutzbund

an den Grundschulen einen Impuls für gesunde Ernährung. Seite 3

Bad Bramstedt (anz) – Die

Bramstedter Vogelschützengilde

von 1695 feiert jedes

Jahr nach Pfingsten ihr traditionelles

Gildefest.

Dieses Jahr lädt die Vogelschützengilde

erstmals zum

Frühjahrsball am Sonnabend,

4. März, in den Kaisersaal ein.

Herzlich willkommen sind alle,

die sich auf einen Abend

Vogelschützengilde feiert Frühlingsball

mit Partyspaß und Tanz freuen,

egal ob Gildemitglied

oder nicht.

Partylaune und

Stimmung mit DJ Noel

Für Partylaune und Stimmung

ist DJ Noel engagiert, der live

von einem Saxofonisten und

einem Percussionisten begleitet

wird. Ein besonderes

Begrüßungsgetränk und ein

Mitternachtssnack sind im

Kartenpreis von 25 Euro enthalten.

Einlass für den Frühlingsball

ist ab 19.30 Uhr, Beginn ist um

20 Uhr.

Frühjahrsball-Gäste, die an

diesem Abend vorher im

Kaisersaal speisen möchten,

reservieren sich bitte vorab

telefonisch einen Tisch im

Kaisersaal, Bleeck 26, Telefon

04192 8140000.

Die Frühjahrsball-Karten sind

ab sofort in den Geschäften

Eisenwaren Fülscher am

Bleeck 3 und Provinzial Stefan

Hünger im Landweg 13 erhältlich

– solange der Vorrat

reicht!

Abb.

zeigt

Sonderausstattungen

Mehr Infos auf Seite 9

2100 kg mögliche Anhängelast

Kraftstoffverbrauch ff (kombiniert): i 5,8 1/100 km; inner-städtisch (langsam): 7,7

1/100 km; Stadtrand (mittel): 5,9 1/100 km; Landstraße (schnell): 5,91/100 km;

Autobahn (sehr schnell): 4,91/100 km; C0 2

-Emissionen (kombiniert): 153 g/km

Hellwig + Fölster GmbH · Kellinghusen · 04822 /970077

Meisterbetrieb seit 2004

Knaak GmbH

Sanitär- und Heizungstechnik

Bauklempnerei

Quarnstedter Str. 16 · 25548 Kellinghusen

Tel. 04822 - 34 92 13

Büro und Lager

Kieler Str. 60a · 25551 Hohenlockstedt

Tel. 04826 - 3 76 68 88

Ausstellung

Mobilfunk

Festnetz/DSL

Magenta TV

mobile point

Friedenstraße 1 · 24568 Kaltenkirchen

Tel. 04191 / 95 22 55

Sie haben Probleme mit der

LETZTE

GELEGENHEIT!

GRUNDSTEUER-Erklärung?

Wir helfen Ihnen! Tel. 04822-9296

www.immo-pipping.de · info@immo-pipping.de

Lentföhrden

Direkt an der B 4

Nächste

Aktion!

Nächste

Aktion!

Bis Ende

Bis Ende

Februar 2023

Februar 2023

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-12 • 14-18, Sa. 9-13 Uhr

Peter und Marco Schmeling

- Viele 2022er Modelle und Preise

im E-Bike Bereich!

- Winterrabatt!

- Zu jedem Fahrrad oder E-Bike einen

Fahrradhelm nach Wahl „kostenlos“!

Direkt an der B4

Kieler Straße 3 - 24632 Lentföhrden - Telefon 0 41 92 - 52 76





www.hofbimoehlen.de

mo. u. sa. 8 - 12 Uhr

di. bis fr. 8 - 18 Uhr

Wir beraten Sie gern!

Unsere Angebote vom

07.01. - 11.02.2023

Fleisch

Angler-Sattelschwein

Krustenbraten

8,50

Hausgemachte Blutund

Leberwurst

1,09

• laufend frisch: Hühner, Hähnchen,


SEITE 2

Bad Bramstedt - 4. Februar 2023 - Seite 2

Roomtrooper:„Weil wir auf Böden stehen“

Bad Bramstedt (hot) –Andre

Watulja (31) und Ronny Schultz

(32) kennen sich schon aus

der Schulzeit und sind beste

Freunde. Gemeinsam haben

sie jetzt den Schritt in die

Selbstständigkeit gewagt und

im Stormarnring 26 Anfang

des Jahres die Firma „Roomtrooper“

gegründet.

Ob Fußbodentechnik oder

Designbeläge: Die Firma bietet

ein breit gefächertes Angebot

rund um das Thema modernes

Raumdesign für Boden

und Wand. Das Motto, mit dem

die beiden Unternehmensgründer

werben: „Weil wir auf

Böden stehen.“

Dass sie die Firma in schwierigen

Zeiten gegründet haben,

sieht Ronny Schultz als Vorteil:

„Neubauten sind derzeit nicht

mehr ganz so das Thema. Unser

Schwerpunkt liegt momentan

auf der Renovierung und

Sanierung von Gebäuden.“

Fachmann ist der Bad Bramstedter

Ronny Schultz, wenn

es um Spachtel-, Kreativ- und

Verwischungstechniken und

Industrial-Design geht. Gelernt

hat er den Beruf des

Raumausstatters bei Blum +

Kahl in Bad Bramstedt und hat

dann unter anderem in einer

Tischlerei Erfahrungen im Terrassen-,

Türen- und Möbelbau

gesammelt und sich in Sachen

Fußboden und Sockelleisten

weitergebildet.

Handwerklich unterstützt wird

er jetzt von drei Fachkräften.

Die Aufgabenteilung in der

Firma ist klar geregelt. Ronny

Schultz kümmert sich um das

Handwerkliche,

Andre Watulja um das Kaufmännische.

Der Fuhlendorfer

hat elf Jahre lang in der Automobilbranche

gearbeitet,

2022 hat er dann in die IT-

Branche gewechselt. Ganz

wichtig ist den Unternehmensgründern

die individuelle Beratung

der Kunden vor Ort und

in der Werkstatt im Stormarnring

26. Anhand von Mustern

kann man sich dort über die

neuesten Trends beraten lassen.

Übrigens: Für Heimwerker bietet

die Firma ein ganz spezielles

Angebot. „Wir bieten auch

Handwerks-Hilfeleistungen

an, damit Heimwerker hoch-

Andre Watulja (li.) und Ronny Schultz haben sich mit ihrer Firma

Roomtrooper selbstständig gemacht.

wertige Bodenbeläge selbst

verlegen können“, sagt Ronny

Schultz. „Wir verleihen die

Foto: Roomtrooper

Werkzeuge und bieten eine

fachmännische Einweisung

und Schulung.“ „Die Kunden

sparen dann die Arbeitskosten“,

fügt er hinzu.

Schon vor der offiziellen Firmengründung

haben Ronny

Schultz und Andre Watulja

mächtig losgelegt. Ihr erstes

Bauobjekt haben sie 2017 in

der Schillerstraße gekauft und

grundlegend saniert, 2021

folgte im Landweg das zweite.

Zu ihren Vorzeigeobjekten gehört

auch die Buchhandlung

Galensa im Kirchenbleeck, in

der sie sämtliche Bodenlegearbeiten

übernommen haben.

„Jetzt wollen wir so richtig

durchstarten“, sagt Ronny

Schultz.

Kontakt: Roomtrooper,

Stormanring 26, Telefon

0152 06307816, E-Mail

hello@roomtrooper.de, Internet:

www.roomtrooper.de

FINCK | WASNER | WENDEL | DR. SCHIEFER | KOCH

24576 Bad Bramstedt

Bleeck 29

Rechtsanwälte • Notare • Fachanwälte

Nach 53 Berufsjahren hat unser Partner

Reinhard Finck

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht und Notar a.D.

am 31.12.2022 seine anwaltliche Tätigkeit

in Bad Bramstedt beendet.

Wir, seine Kollegen, bedanken uns für die vertrauensvolle

Zusammenarbeit in unserer Sozietät. Für seinen Ruhestand

wünschen wir ihm alles erdenklich Gute.

www.ra-sozien.de

BAD BRAMSTEDT

REINHARD FINCK

Notar a.D.

Fachanwalt für Erbrecht

(bis 2022)

PETER WASNER

Notar

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Fachanwalt für Verkehrsrecht

SILKE BRAMBRING

Fachanwältin für Familienrecht

LARS CHRISTIAN KOCH

Notar

Fachanwalt für Bau- und

Architektenrecht

KALTENKIRCHEN

JAKOB WENDEL

Notar

Fachanwalt für Familienrecht

Fachanwalt für Verkehrsrecht

DR. FLORIAN SCHIEFER

Notar

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Fachanwalt für Verkehrsrecht

24568 Kaltenkirchen

Hamburger Straße 24

Bad Bramstedt (anz) – Die

Stadt lädt zu einer Premiere

ins Kurhaustheater. Dieses

Mal geht es jedoch nicht um

Theater, Musik und Kultur, sondern

die vierbeinigen Bewohner

der Rolandstadt stehen im

Rampenlicht.

Am Dienstag, 7. Februar, findet

um 18 Uhr die erste Interaktionsveranstaltung

für alle

Hundebesitzer statt, bei der

der Austausch über die hundespezifischen

Belange ausdrücklich

erwünscht ist.

„Wir möchten erfahren, wie

es sich in Bad Bramstedt als

Hundehalter lebt. Was klappt

gut, was eher weniger?“, erklärt

Bürgermeisterin Verena

Jeske.

Durch Impulsvorträge auf der

großen Bühne sollen die Herrchen

und Frauchen von Bello,

Waldi & Co. danach im Foyer

ins Gespräch kommen. Dafür

werden unterschiedliche Informationsstände

aufgebaut,

die von Hundeausstattung bis

Tiermedizin alles abdecken.

Ein wesentlicher Fokus der

Veranstaltung wird auf der

Freilauffläche für Hunde liegen.

„Uns ist es wichtig, dieses

Interaktive Veranstaltung

für Hundebesitzer

Angebot in feste Strukturen

einzubetten. Nur, wenn sich

Hundebesitzer für die Fläche

verantwortlich fühlen und diese

wertschätzen, kann so ein

Projekt nachhaltig Bestand

haben“, betont Jeske.

Eine Möglichkeit wäre, die

Hundeauslaufwiese in eine

Vereinsstruktur einzugliedern,

damit sich die Nutzer besser

organisieren können und es

klare Spielregeln für Hund

und Halter gibt.

Ein erstes Interesse, den

strukturellen Rahmen dafür

zu bieten, hat der BSV Bad

Bramstedt signalisiert. Vorstandsmitglied

Jan Löffler

möchte die Veranstaltung dazu

nutzen, um ein Gefühl für

die Hundebesitzer und deren

Bereitschaft für Engagement

zu bekommen.

„Für uns ist das Thema generell

neu, dennoch würden wir

Aktivitäten in Bezug auf Hundesport

gern ermöglichen und

könnten uns vorstellen, dies in

unser Vereinskonzept zu integrieren.“

Foto: Stadt Bad Bramstedt

Haushaltsauflösung,

Boden- und Kellerräumung:

Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig.

Tel. 0172 - 40 255 72

Kinderfasching

in Weddelbrook

Weddelbrook (anz) – Der

Kulturausschuss der Gemeinde

Weddelbrook und

der VfL Hitzhusen laden

herzlich zum Kinderfasching

am Sonntag, 19. Februar,

in Wolters Gasthof in Weddelbrook

ein.

Die fröhliche Veranstaltung

* bei Vorlage dieser Anzeige mind. 200,- Euro für jedes Auto

Nur für Privatkunden bei Anlieferung

beginnt um 15 Uhr und endet

um 17 Uhr. Der Eintritt beträgt

99 Cent. Ob groß, ob klein –

alle sind herzlich willkommen!

Der Saal bei Wolters

wird ab 11 Uhr geschmückt.

Die Organisatoren freuen

sich über jede helfende

Hand.

Impressum

Herausgeber/Verlagshaus:

KG Roland Werbung Druckerei GmbH & Co.

Mühlenstr. 1a, 24576 Bad Bramstedt,

Telefon 04192 8173-0, Telefax 04192 2774

Berliner Platz 6, 25524 Itzehoe

Telefon 04821 6774-0,

Telefax 04821 6774-66

www.ihranzeiger.de

info@ihranzeiger.de

Kleinanzeigenannahme: 0461-5888

Redaktion:

Itzehoe (verantw.) Bettina Görke (bg)

Telefon 04821 6774-44,

redaktion-iz@ihranzeiger.de

Bad Bramstedt (verantw.) Hartmut Otto (hot)

Telefon 04192 8173-18,

redaktion-bb@ihranzeiger.de

Vertrieb: Telefon 0461 588-0

vertrieb@ihranzeiger.de

Geschäftsführung:

Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)

Druck: Druckzentrum Fehmarnstraße 1,

24782 Büdelsdorf

Gedruckt auf Recyclingpapier

Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung

des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich

geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit

telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen

oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung der

Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte

Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos

an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein

Anspruch auf Belieferung besteht nicht.

Anzeigen-Preisliste Nr.46 vom 1.1.2023. Handelsregister

Neumünster HRA 1209.

Auflage (print + digital)

Bad Bramstedt...24.300 Expl.

Itzehoe...............38.200 Expl.

Gesamt..............62.500 Expl.


Die Belange von Kindern liegen ihnen am Herzen

Bad Bramstedt (usp) – Auch

für das laufende Jahr hat

sich der Kinderschutzbund

Bad Bramstedt wieder viel

vorgenommen. Das geht aus

der Vorstandssitzung hervor,

in der die erste Vorsitzende,

Karin Steffen, die geplanten

Aktivitäten mit den Vorstandsmitgliedern

besprochen hat.

Einen Impuls für gesunde Ernährung

bietet der Verein in

Kooperation mit dem Verein

„Tischlein Deck Dich“ in den

dritten und vierten Klassen

der Grundschule an.

Dort kann in zehn mal zwei

Stunden der Ernährungsführerschein

erlangt werden,

eine bundesweite Initiative

des Bundeszentrums für Ernährung.

Durchgeführt wird

der Kurs im Nachmittagsprogramm

der betreuten Ganztagsschule

von der Lebenswelt

Schule.

Unter Anleitung wird erlernt,

wie beispielsweise ein ausgewogenes

Frühstück zubereitet

werden kann, wie lecker

Knabbergemüse mit Kräuterquark

sein kann oder Obstquark

kreiert. In der Grundschule

Maienbeeck, in der der

Dem Ortsverband Bad Bramstedt des Kinderschutzbundes liegen die Belange

von Kindern besonders am Herzen: (v.li.) Michèlle Kardell (Beisitzerin),

Ingrid Schuldt (Schatzmeisterin), Karin Steffen (Vorsitzende), Regine Verges

(Besitzerin) Viola Lange (Schriftführerin) und Helga Supola (Beisitzerin). Die

Beisitzerinnen Jennifer Bestmann und Bärbel Schneider konnten an der Vorstandssitzung

nicht teilnehmen.

Kurs das erste Mal stattgefunden

hat, konnten sich auch

die Eltern bei einem abschließenden

kalten Buffet von den

neuen Fertigkeiten ihrer Kinder

überzeugen. Der nächste

Kurs wird für die Grundschule

am Bahnhof angeboten.

Neben der Organisation hat

der Kinderschutzbund auch

dafür gesorgt, dass ausreichend

Geschirr angeschafft

wurde. Außerdem konnte das

-Anzeige-

Kai Kirchner gratuliert seiner

Mitarbeiterin Monika Klaschik

herzlich zum 25jährigen Jubiläum.

Frau Klaschik hat nach ihrem

Abitur die Ausbildung

zur Physiotherapeutin an

der Ostseeklinik Damp abgeschlossen,

um im Anschluss

ihr Anerkennungsjahr

im Kreiskrankenhaus

Stormarn zu absolvieren.

Danach war sie 2 Jahre in

einer Rehabilitationsklinik

in Nordrhein-Westfalen tätig,

bevor es sie wieder in

den Norden zog.

Seit dem 1. Januar 1998 ist

Monika Klaschik in der Physiotherapiepraxis

von Kai

Kirchner beschäftigt. Um ihr

Fachwissen zu erweitern,

hat sie viele Fortbildungen

im Bereich der Orthopädischen

Medizin, der Manualtherapie

sowie Kurse zur

„Ärztlich geprüften Lymphdrainage-Therapeutin“

und

eine neurologische Ausbildung

zur PNF-Therapeutin

absolviert.

Kai Kirchner freut sich, auch

weiterhin mit ihr eine kompetente

Mitarbeiterin in seiner

Brokstedter Praxis zu

haben.

Massage- und Krankengymnastikpraxis

Kai Kirchner

24616 Brokstedt · Osterfeld 6

Tel. (0 43 24) 14 45

Neuer Kamp 12 · 25548 Kellinghusen

Tel. 0173 - 6 04 20 34

Foto: Straehler-Pohl

Warenhaus famila gewonnen

werden, Lebensmittel für diese

gute Idee zu sponsern.

Spendenaktion für

Schulranzen

HoWe-Umzüge

Entrümpelung & Transporte

• Büro-Umzüge • Elektro-Arbeiten

• Möbeleinlagerungen

• Möbeltransportversicherung

• Möbelmontage durch Tischler

Kostenvoranschlag, Umzugskartons

sowie Anfahrt kostenlos!

Barmstedt 041 23 / 922 65 70

Ellerhoop 041 20 / 70 79 40

Wedel 0 41 03 / 803 39 03

Testen Sie uns!

Auch in diesem Jahr wird sich

der Kinderschutzbund wieder

bei der Spendenaktion

für Ranzen einsetzen. Dabei

werden in Zusammenarbeit

mit dem „findefuxx“ Gutscheine

für bedürftige Kinder für

Schulranzen ausgegeben.

Hinweise, wie viele Kinder Unterstützung

benötigen, erhält

der Kinderschutzbund über

die Kindergärten, Schulen

oder die Stadt. „Im vergangenen

Jahr waren es 20 Ranzen,

die ausgegeben werden

konnten. Hinzu kam noch eine

Sonderaktion für geflüchtete

Kinder aus der Ukraine“, rief

Karin Steffen den Erfolg in Erinnerung.

Beim Frühlingsfest des Bürger-

und Verkehrsvereins (bvv)

möchte der Kinderschutzbund

an seinem Stand über gewaltfreie

Erziehung informieren.

Diese Aktion wird von allen

Organisationen des Kindesschutzbundes

einmal im Jahr

durchgeführt.

Auch den Weltkindertag, der

normalerweise am 20. September

des Jahres stattfindet,

möchte der Kinderschutzbund

möglichst auf das Herbstfest

des bvv legen, auch wenn

dieses nicht am 20. September

stattfindet. Auch hier soll

die Öffentlichkeit genutzt werden,

um auf die Belange von

Kindern hinzuweisen.

„Kinder müssen schwimmen

lernen.“ Diese Forderung, die

insbesondere auch immer

wieder von der Deutschen

Lebensrettungsgesellschaft

(DLRG) aufgestellt wird, unterstützt

der Kinderschutzbund

ebenfalls.

„Wer einen Bildungsgutschein

hat, der erhält auch finanzielle

Unterstützung für einen

Schwimmkurs, der zusammen

mit der Roland Oase und der

DLRG angeboten wird“, verspricht

Karin Steffen.

Nicht regelmäßig, sondern bei

Bedarf, werden für Kinder, die

an der Grundschule am Bahnhof

im Wahlpflichtfach Musik

ein Instrument erlernen möchten,

die dafür entstehenden

Kosten von 30 Euro vom Kinderschutzbund

übernommen,

sofern die Eltern die nicht

selbst leisten können.

Zum Jahresende soll auch

in diesem Jahr wieder die

sehr stark nachgefragte Aktion

„Weihnachten unter dem

Wunschbaum“ laufen. An

Schulen und Kindergärten

werden Gutscheine verteilt,

auf denen bedürftige Kinder

ihre Weihnachtswünsche notieren

dürfen. Diese werden

an einem Weihnachtsbaum,

der bei familia aufgestellt

wird, angebracht. Kunden, die

Kindern eine Freude machen

wollen, übernehmen dann

die Kosten. Durch diese Aktion,

die bereits acht Mal durch

den Kinderschutzbund mit organisiert

wurde, konnten im

vergangenen Jahr 80 Kinderwünsche

erfüllt werden.

An der letzten Aktion des Jahres

sind seit mehreren Jahren

die Eltern von Kindern zweier

Grundschulen beteiligt. Sie

spenden „Süßes für die Tafel“,

sodass kleine Beutel mit

Naschereien auch auf diesem

Weg die Kunden der Tafeln erreichen.

Sofern Bedarfe an den Kinderschutzbund

herangetragen

werden, unterstützt er auch

gezielt als Einzelmaßnahme.

„Das können beispielsweise

Windeln, Babynahrung oder

Pflegemittel sein, die wir dann

einkaufen und spenden“, erklärt

die Vorsitzende.

Freuen würde sich der Vorstand

des Kinderschutzbundes,

wenn noch weiter Mitglieder

zu den derzeit 106 Mitgliedern

hinzustoßen würden, um

den Verein mit ihren Beiträgen

– 25 Euro pro Jahr beträgt der

Mindestbeitrag – und die Arbeit

unterstützen würden.

Kontakt:

kinderschutzbundbbr@web.

de, mobil 0160 4960262 oder

04192 1210; Kinderschutzbund

Bad Bramstedt e.V., VR Bank

in Holstein DE14 2219 1405

0063 7833 10.

Plattdüütscher Krink

Bad Bramstedt (hot) – De

Plattdüütsche Krink is wedder

in Gang. Wi draapt uns an‘n

BAUMFÄLLUNG ALLER ART!

Wir fällen alle Arten von Bäumen - auch

Gefahrenbäume. Egal ob es sich um

normale Fällungen handelt oder wir Ihren

Baum durch Seilklettertechnik Stück für

Stück herunterschneiden. Auch der Einsatz

eines Hubsteigers ist für uns kein Problem.

Tel. 04191 - 867 999 9 oder 0174 - 77 65 846

Dünnersdag, 9. Februar, in‘t

Slott. Dor warrt denn vertellt,

vörleest, eenfach so snackt

un sungen – un dat vum Klock

halvig acht bit Klock halvig

teihn.

SEITE 3

Bad Bramstedt - 4. Februar 2023 - Seite 3

Unser Monatsbrot im Februar:

Dinkel-Leinsamenbrot

500g

€ 3. 70

Mit 100% Dinkelmehl, Dinkelsauerteig, Leinsamen,

Frischhefe und Jodsalz. 5 Zutaten, mehr braucht es nicht

für ein gutes Brot!!

Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 5-18 durchg., Sa. 5-13, So. 7-17

Landweg 14 · Bad Bramstedt · Tel. 0 4192/89 84 14

Zimmerei-Meisterbetrieb

Solide Zimmererarbeiten am Bau

Gernot Hinz

Pastor-Hümpel-Str. 21

24576 Bad Bramstedt

Tel.: (0 4192) 89 78 91

- Dachdeckerarbeiten

- Energetische

Dachsanierung

- Innenausbau

- Reparaturen

- Kompetente Beratung

- Individuelle Planungen

info@zimmerei-hinz.de • www.zimmerei-hinz.de

Maienbeeck 5 • Bad Bramstedt

Durchwachsener Speck im Stück 1000 g 6,50 €

Hausgemachte Rauchenden 5er Vakuum 1000 g 9,90 €

Hausgemachte Paprikapastete 100 g 0,68 €

Mittagstisch vom 06.02. - 10.02.23

Angebote vom

09.02. - 15.02.23

Liebe Kunden!

Aufgrund des

personellen Engpasses

haben wir vorübergehend

an den

Samstagen geschlossen.

Täglich frisch für Sie zubereitet!

Mo. Rinderschmorsteak Gemüsesoße und Salzkartoffeln 8,00 €

Di. Dicke Rippe mit Bratensoße, Buttermöhren und Salzkartoffeln 7,50 €

Mi. Königsberger Klopse, Kapernsoße, Salzkartoffeln und Rote Bete 7,50 €

Do. Gebratenes Seelachsfilet mit Senfsoße, Salzkartoffeln

und Gurkensalat 8,50 €

Fr. Kohl-Hack-Pfanne mit Salzkartoffeln 7,50 €

Haxen (auf Vorbestellung) 5,50 €

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8 - 15 Uhr

Sie erreichen uns unter Tel. 04192/2010437. Besuchen Sie uns unter Schlachterei Thomsen auf

Kartenverkauf: Eisenwaren Fülscher, Bleeck 3 - Provinzial Stefan Hünger, Landweg 13

Änderungen behalten wir uns vor.


-Anzeige- Anzeiger - 4. Februar 2023 - Seite 4

Traumhochzeit

Waidmannsweg 2 | 25582 Kaaks

Telefon 04893 - 9373128

BRÜDIGAMS

WILDWECHSEL

Wir realisieren eure persönliche

Traumhochzeit

• Indivduelle Absprache

von Menü und Ablauf

Feierlichkeiten

aller Art

• Feiern bis zu 150 Personen

möglich

• Unterschiedliche

Außenbereiche für große

und kleine Empfänge

• Keine Kosten für Saalmiete

Wir nehmen uns Zeit

für euch!

Barbara Oechsle &

F rank Brüdigam

Jordanka Brandscheid

Nutzen Sie unseren

wunderschönen Saal für

Ihre Traumhochzeit im

stilvollen Ambiente.

Oberstraße 36 · 25524 Oelixdorf

Tel. 0 48 21 / 9 00 68 88

info@landgasthof-unter-den-linden.de

www.landgasthof-unter-den-linden.de

Gutes Essen. Gute Stimmung. Gut so.

Gute deutsche

Küche

Gut beraten und in guten Händen

Es darf geträumt werden und

manchmal werden Träume tatsächlich

Wirklichkeit. Darum:

„Dream Big“! Beim Stichwort

Hochzeit bezieht sich das insbesondere

auf das Brautkleid,

das selbstverständlich, samt

der Trägerin, einen zentralen

Mittelpunkt der Feierlichkeiten

darstellt.

Die Suche nach dem perfekten

Brautkleid führt die meisten

Bräute in das klassische

Brautmodengeschäft. Hier

kann aus einer breiten Range

an Modellen gewählt werden,

die aber natürlich noch nicht

perfekt dem individuellen Körper

der Kundin angepasst

sind. Auch wünschen sich viele

Bräute noch die ein oder

andere Änderung in Detailing

und Design, um das Kleid letztlich

auch zu Ihrem zu machen.

Ein Brautatelier in Berlin beispielweise

schneidert nicht

nur individuell und auf Maß

Braut- und Abendmode ganz

nach Wunsch der Kundinnen,

sondern ist auch als Änderungsschneiderei

für Brautund

Abendmode stets an der

Seite ihrer Kundinnen.

Da Braut- und Abendmode in

besonderem Maße fachliches

Know How und handwerkliche

Expertise Bedarf, empfiehlt es

sich eine Änderungsschneiderei

für Braut- und Abendmode

mit einer entsprechenden

Spezialisierung aufzusuchen.

Zudem braucht es nämlich

meist auch eine fachkundige

Beratung und Ideenreichtum,

um die aufwändigen Kleider

perfekt anzupassen und nach

Kundenwunsch zu individualisieren.

Die Inhaberin hat es sich zur

Aufgabe gemacht, die Wünsche

Ihrer Kundinnen umzusetzen,

sodass der Traum vom

perfekten- und einzigartigen

Brautkleid wahr wird. Dies gilt

selbstverständlich auch für die

Kategorie Abendmode. Als

Brautatelier, aber auch

Änderungsschneiderei

für Braut- und

Abendmode heißt

es „pimp my dress“.

Mit kleinen Details,

wie Brautgürteln,

Spitzenapplikationen

oder Perlenbesatz,

kann

jedes noch so

schlichte Modell

vom

Spezialisten

zum Funkeln

gebracht

werden. Durch größere Umarbeitungen

und Ergänzungen,

wie zusätzliche Ärmel oder

beispielsweise einen additiven

Schleppenrock, kann ein

ganz neues Modell entstehen.

Ein vorhandenes Modell umzuarbeiten

und zu pimpen

Eheringe: die Form muss zur Hand passen

kann auch eine tolle Option für

den kleineren Geldbeutel

sein. Das Budget, das in der

Änderungsschneiderei für

Braut- und Abendmode für exzellentes

Handwerk und Beratung

einkalkuliert werden

muss, ist mit einer Summe zwischen

200 und 800 Euro, zwar

auch nicht gering, doch ermöglicht

es ein individuelles

Modell. Leider hat der Besuch

in der Änderungsschneiderei

für Braut- und Abendmode

nicht immer erfreuliche Gründe,

sondern ist manchmal

auch die letzte Rettung. (AST)

Ein wenig Glitzer und

Feenstaub gehört für

viele Bräute dazu.

Werkfoto: weddix.de

Feierlichkeiten

bis 80 Personen

Neuer Clubraum

Motel, EZ

ab 33,- €

Ihr

Beauty-Partner

für Hochzeitsfrisuren

und Braut-Make-up

Hier trifft man sich

Dorfstraße 7 • Kisdorf • 04193-8097 30

www.zentrale-kisdorf.de

Die Wahl der Eheringe ist

gut zu überlegen, denn der

Trauring steht als Symbol

für die ewige Verbundenheit

und ist ein beständiger Beweis

der Liebe. Da der

Schmuck jeden Tag getragen

wird, spielt das Material

beim Kauf der Trauringe eine

zentrale Rolle. Häufig

sind Partnerringe aus Gold

und Platin. Gold gibt es in

verschiedenen Farben - wie

Gelbgold, Weißgold und

Graugold - sowie in qualitativ

unterschiedlichen Goldanteilen.

Trauringe aus Platin

und Palladium sind robuster

als Gold, allerdings

kostspieliger. Des Weiteren

wünschen sich viele Bräute

einen oder mehrere Diamanten

beziehungsweise

Brillanten als kleines Highlight

ihres Eherings. Die

Form des Ringes ist ein weiteres

wichtiges Auswahlkriterium,

egal ob es sich um

Trauringe, Verlobungsringe

oder Freundschaftsringe

handelt. Die Ringform muss

individuell zur Form der

Hand passen. Kurze Finger

und schmale Hände tragen

am besten dünne Trauringe.

Ein schwerer Ehering macht

vor allem an kräftigen Händen

eine gute Figur. An langen,

schlanken Fingern sehen

zwei Ringe - Ehering

plus Vorsteckring - besonders

elegant aus.

Text: AST/Foto: pixy.org

Von Herzen

Herren: Tantal

Damen: 750 Gelbgold

mit Herz-Punzen

Brautstrauß aufs

Outfit abestimmen

Der Brautstrauß gehört zu

den zentralen Elementen bei

einer Hochzeitsfeier: Er ist das

wichtigste Accessoire der

Braut und Objekt der Begierde

für alle ledigen Hochzeitsgäste.

Die Entscheidung für

einen Brautstrauß sollte erst

getroffen werden, nachdem

die Braut ihr Traumkleid gefunden

hat, damit der Blumenschmuck

perfekt auf das

Outfit abgestimmt werden

kann. Ist eine Märchenhochzeit

inklusive glamouröser

Deko und üppigem Prinzessinnenkleid

geplant, darf

auch der Strauß etwas größer

ausfallen. Bei einer Feier in

einer modernen und außergewöhnlichen

Location setzt dagegen

beispielsweise eine

einzelne ausgefallene Blüte

Akzente.

Text: AST/Werkfoto: weddix.de

Unser Tipp

Wir bieten auch an:

Außer-Haus-Brautservice

Storchweg 1 - 25582 Hohenaspe

w w w. c h e z - m i c h e l e . n e t


-Anzeige- Anzeiger - 4. Februar 2023 - Seite 5

Traumhochzeit

Ein Tag für die Ewigkeit

Im Trubel ihres großen Tages

sind Hochzeitspaare oft mit

zahlreichen Eindrücken zugleich

beschäftigt. Da bleibt

keine Zeit für jedes Detail,

vieles wird erst später beim

Betrachten der Hochzeitsaufnahmen

wahrgenommen.

Mit einigen Tipps kann es gelingen,

die Erinnerungen an

den schönsten Tag im Leben

in Form einer emotionalen

Fotoreportage festzuhalten.

So können Ehepaare ihren

Hochzeitstag immer wieder

aufleben lassen und auch

gemeinsam mit Familie oder

Freunden in Erinnerungen

schwelgen.

Die Geschichte des

Tages erzählen

Hilfreich ist es in jedem Fall,

den Fotografen oder die Fotografin

vorab mit dem Tagesablauf

vertraut zu machen.

Schließlich sollen Betrachter

eines daraus entstehenden

Fotobuchs auch Jahre später

noch das Gefühl haben,

hautnah dabei gewesen zu

sein. Eine große Rolle spielen

Details wie der Brautstrauß

oder ein glückliches Lächeln

Einmalige Momente festhalten: Mit einem Fotobuch lässt sich der schönste

Tag im Leben im Reportagestil nacherzählen.

Fotos: djd/www.cewe.de

in Großaufnahme. „Bei der

Gestaltung eines Fotobuchs

empfiehlt es sich, mit einer

weitwinkligen Aufnahme zu

beginnen, um einen Überblick

zu schaffen und sich langsam

an immer detailliertere Fotos

heranzutasten“, erklärt die

erfahrene Hochzeitsfotografin

Melinda Helena Clabes.

Der Tagesablauf gibt den

chronologischen Aufbau des

Fotobuchs vor. „Zentrale Momente

wie der Ringwechsel

können dabei viel Platz über

eine Doppelseite erhalten“, so

die Fotografin weiter. Besonders

gut zur Geltung kommen

solche Motive etwa in einem

Cewe Fotobuch auf echtem

Fotopapier mit sogenannter

Layflat-Bindung. Damit lässt

sich der Bildband flach aufklappen,

um in großformatige

Motive regelrecht eintauchen

zu können. Den Abschluss der

Fotoreportage bildet klassischerweise

das Paarshooting.

Tipp: Nicht nur ein Bild, sondern

gleich eine Serie zeigen

– das vermittelt Lebendigkeit.

Das Fotobuch stilvoll

durchkomponieren

Für das Cover bietet sich ein

Foto an, das man gerne im

Freundes- oder Familienkreis

zeigen mag: nicht zu innig,

aber in jedem Fall emotional.

Für die Rückseite wiederum

gilt das Ende eines Spielfilmes

als Vorbild, indem man

langsam ausblendet. Für

das Fotobuch bedeutet das,

schon während des Shootings

ein Bild „Out of Focus“

aufzunehmen oder eine Aufnahme

zu nutzen, welche das

Brautpaar von hinten zeigt –

beispielsweise beim charakteristischen

Gang in den Sonnenuntergang.

Für das Layout

empfiehlt sich ein moderner,

minimalistischer Stil, der nicht

zu sehr ablenkt, sondern den

Erzählfluss unterstützt. Abschließend

können Veredelungen

in Gold, Roségold oder

Silber das Hochzeitsalbum

noch einmal aufwerten. (djd)

Wir richten Ihre Veranstaltung aus!

Ob Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum, Firmenfest oder Tagung.

Wir beraten und betreuen Sie in allen Angelegenheiten

persönlich und individuell.

25560 Schenefeld · Holstenstraße 11 · Telefon 04892/80300

www.hotel-zum-nordpol.de

– Anzeige –

AUS DER REGION

TAG DER OFFENEN TÜR

im Sport Aktiv, 11.02.23, 10-16 Uhr

zur Eröffnung der fit & go Area

Noch wird fleißig gearbeitet – zum Tag der offenen Tür am 11. Februar dürfen sich die Besucher auf ein helles,

freundliches Studio freuen.

Tag der offenen Tür bei Sport Aktiv

Kellinghusen (bg) – Neues

Jahr, neues Glück. Und so

startet Sport Aktiv mit etwas

Neuem und erweitert sich: Am

Samstag, den 11. Februar, startet

die fit & go Area.

Der neue Bereich im Fitnessstudio

wird 365 Tage im Jahr

von 6 bis 23 Uhr geöffnet haben.

„Die fit & go Area ist besonders

für Leute, die wenig

Zeit haben oder ohne großen

Aufwand trainieren wollen“,

sagt Pankaj Bedi, Inhaber des

Sport Aktiv im Neuen Kamp 12.

Aber auch die Premium-Mitglieder

des Sport Aktiv können

in dieses „Studio im Studio“ rübergehen

und es fast rund um

die Uhr nutzen.

Von Anfang an mit dabei ist

auch der VfL Kellinghusen.

„Die Verträge mit unserem

Pankaj Bedi (r.) ist seinem Mentor

Michael Runzer sehr dankbar.

Pankaj Bedi (l.) und Marco Lamm sind sich einig. Von der Kooperation zwischen

der fit & go Area und dem VfL können alle nur profitieren.

Fitnesspark laufen im Sommer

aus und so haben wir uns

natürlich gefreut, dass wir hier

einen neuen Partner gefunden

haben“, sagte Marco Lamm, 1.

Vorsitzender des VfL. Die Mitglieder

des Vereins können

die fit & go Area für vergünstigte

Konditionen nutzen und

das sogar ab sofort.

Um Interessierten die Chance

zu geben, sich selbst einen

Eindruck zu verschaffen, laden

Pankaj Bedi und Marco Lamm

am Samstag, den 11. Februar,

von 10 bis 16 Uhr zum Tag der

Fotos: Görke

offenen Tür ein. Neben einem

kleinen Sektempfang und dem

fit & go Area kann man auch

das Sport Aktiv erleben, das

unter anderem mit engmaschiger

Betreuung und dem Wellness-Bereich

punktet.

Besonderer Dank bei der Umsetzung

des Projektes gilt Michael

Runzer. „Er ist mein Mentor.

Alles, was ich kann, habe

ich von ihm gelernt. Und er

steht noch immer mit Rat und

Tat an meiner Seite“, freute

sich Pankaj Bedi.

Unsere

Alle Neuanmeldungen am 11.02.2023

dürfen den Premiumbereich

4 Wochen kostenlos nutzen

pro Woche

nur

€8,08


-Anzeige- Anzeiger - 4. Februar 2023 - Seite 6

FREISPRECHUNGEN der

Innungen

im Kreis Steinburg

Wir gratulieren

Eren Meyer und Artur Oldenburger

zur bestandenen Gesellenprüfung.

Technischer Service Lüdtke

Graf-Egbert-Ring 2

25524 Itzehoe

Tel. +49 (0)4821 60 46 921

Fax +49 (0)4821 60 46 922

Elektrotechnik

elektro@technischerservice-luedtke.de

www.technischerservice-luedtke.de

Wir gratulieren herzlich zur bestandenen Prüfung!

Elektro Feil GmbH

MEISTERBETRIEB

Wir gratulieren Fabian Schittig

herzlich zur bestandenen Gesellenprüfung!

Schön, dass Du unserem Team erhalten bleibst!

Hauptstraße 18-20 · 25563 Wrist · Telefon (0 48 22) 55 58

Mobil 0175 / 535 27 89

Unserem ehemaligen Auszubildenden George Dawi

herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

Wir gratulieren Awad Khalil zur erfolgreich

bestandenen Gesellenprüfung!

Michael Otto

E L E K T R O T E C H N I K

Pohlmannstr. 24 · 25582 Hohenaspe · Tel. (0 48 93) 37 36 73

michael-otto-elektrotechnik@t-online.de · www.michael-otto-elektrotechnik.detechnik.de

Spannung garantiert!

Starte bei uns im August 2023

Deine Ausbildung zum

Elektroniker (m/w/d)

für Energie- & Gebäudetechnik

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Sanitär - Heizung - Klimatechnik

Zur bestandenen Prüfung gratulieren wir unserem

Azubi Alexander Robert Oden herzlich.

Meisterbetrieb seit 2004

Knaak GmbH

Sanitär- und Heizungstechnik

Bauklempnerei

Kellinghusen · Quarnstedter Str. 16 · Tel. 0 48 222 - 34 92 13

Hohenlockstedt · Kieler Str. 60a · Tel. 0 48 26 - 3 76 68 88

Kreis Steinburg (anz) – Mit

den drei Hammerschlägen

und den Worten Ehrbarkeit

– Wahrhaftigkeit – Gerechtigkeit

eröffnete Malte Ahmling

als Obermeister der Elektro-

Innung die Einschreibungsund

Freisprechungsfeier der

Energieelektroniker für Energie

und Gebäudetechnik.

Die Frage, mit welcher Ausbildung

man in die Arbeitswelt

starten solle, beschäftige viele

junge Menschen nach der

Schulzeit. Umso erfreulicher

sei es dann doch, wenn sie

sich für den Beruf des Energieelektronikers

für Energie

und Gebäudetechnik entscheiden.

„Das ist der Beruf,

der auch heute noch in jeder

Sparte gebraucht wird, denn

Mit seiner Gesellenprüfung und der guten Note

erreichte Akim Linde zugleich den mittleren Bildungsabschluss.

Dank für das gute Klima

ohne ihn läuft nichts“, sagte

der Obermeister und erklärte:

„Ohne Strom kann der

Schlosser nicht fräsen, der

Kfz-Mechaniker bekommt das

Auto nicht angehoben und der

Bäcker kann nicht backen.“

An die 20 neuen Auszubildenden

gerichtet sagte er weiter:

„Die Lehre ist ein großer

Schritt in die Selbstständigkeit.“

Und während sich die

Azubis nach alter Tradition in

die Lehrlingsrolle eintrugen,

betonte Ahmling weiter, dass

man in den bevorstehenden

Ausbildungsjahren viele Höhen

und Tiefen erleben werde.

„Sei es das tagelange schlitzen

und stämmen, eingipsen

von Dosen, verdrahten und

montieren von Schaltern und

Steckdosen oder

das ausliefern von

Großgeräten bis

hin zu Montage

von Photovoltaik-,

EDV- oder Satellitenanlagen.

„All

das gehört zu unseren

Aufgaben.“

Nicht unerwähnt

ließ er, dass der

Beruf eine Vielfalt

an Aufgabenbereichen

bereithalte,

so dass „euch nicht

langweilig wird.“

Im Rahmen der

Traditionsfeier hob

Ahmling insbesondere

die guten

Leistungen all

derer hervor, die

sich vor dreieinhalb

Jahren in die

Lehrlingsrolle ein-

Obermeister Malte Ahmling (r.) mit dem Innungsbesten Abdul Rahman

Rihawi.

Fotos: Privat

getragen haben und die vergangenen

dreieinhalb Jahre

mit Erfolg absolvierten. Ihnen

überreichte er mit einem Dank

für „das gute Klima“ die Gesellenbriefe.

„Ein erster Meilenstein

ist gesetzt, doch dies

ist eigentlich erst der Anfang

mit der eigentlichen Lehre“,

ließ er alle Jung-Gesellen wissen.

Schließlich beginne mit

der Arbeit als Geselle erst das

Lernen. „Den Grundstock habt

ihr nun in der Tasche –jetzt

aber seid ihr bei euren Aufgaben

auf euch alleine gestellt.“

Mit auf den Weg gab er den

Jung-Gesellen, dass sich mit

dem Gesellenbrief in der Tasche

für sie auch viele Türen

öffnen werden. Für den weiteren

Lebensweg, egal ob

dieser die Weiterbildung zum

Techniker oder Meister oder

gar den Weg in die Selbständigkeit

vorsehe, wünschte

Ahmling allen viel Erfolg.

Die neuen Gesellen

• Abdul Rahmann Rihawi

• Akim Linde

• Mazen Alkamsheh

• George Dawi

• Saymon Gebrihiwet

• Dennis Haß

• Awad Khalil

• Eren Meyer

• Artur Oldenburger

• Fabian Schittig

• Tjorven Stoldt

Ein moderner und innovativer Handwerksberuf

Kreis Steinburg (anz) – Neun

Jung-Gesellen konnte Ralf

Sievers als Obermeister der

Innung für Sanitär- und Heizungstechnik

ihre Gesellenbriefe

überreichen.

„Sie haben mit dem erfolgreichen

Abschluss ihrer Ausbildung

den ersten Schritt in das

Berufsleben abgeschlossen

und gehören jetzt zu der großen

Familie der Handwerksgesellen“,

richtete Sievers seine

Worte an die Handwerker,

die – anders als im Mittelalter

– mit Abschluss der Ausbildung

eine neue Freiheit gewonnen

haben.

„Empfinden Sie die Freisprechung

als Chance, einen Lebenstraum

zu verwirklichen,

vielleicht Karriere zu machen,

erfolgreich in einen Wachstumsmarkt

einzusteigen oder

bald selbständig zu werden?“,

fragte Sievers mit dem Wissen,

dass all das nur die Jung-

Gesellen selbst beantworten

können.

Ganz allgemein aber lasse

sich feststellen, dass die Freiheit

nie absolut ist, sondern

dass sie immer zu tun hat mit

den Möglichkeiten, die sich

eröffnen und die sich aus den

allgemeinen Rahmenbedingungen

ergeben, in denen ein

Jeder lebe.

Und an die Gesellen gerichtet

sagte Sievers weiter: „Ihr

Mit der feierlichen Freisprechung entließ Obermeister Ralf Sievers die Auszubildenden aus ihrer Lehrlingszeit und

überreichte ihnen die Gesellenbriefe, mit denen sie in den Handwerksfamilie aufgenommen wurden.

habt in den Ausbildungsbetrieben

die Möglichkeit gehabt,

nach dem Berufsbild

des Anlagenmechanikers für

Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik

mit den Schwerpunkten

Wasser- oder Wärmetechnik

eine Ausbildung in einem

modernen und innovativen

Handwerksberuf zu absolvieren

– das Berufsbild unseres

Handwerks ist sicher eine große

Herausforderung für euch

gewesen. Wer nicht ständig

bereit ist 100 Prozent zugeben

bleibt leicht auch einmal auf

der Strecke.“

Dass man es aber schaffen

kann, haben die ehemaligen

Azubis erfolgreich bewiesen.

„Gut ausgebildeter Nachwuchs

ist das größte Kapital

was wir heutzutage haben“,

sagte Sievers und richtete

seinen Dank an die Ausbildungsbetriebe,

die erkannt

haben, wie wichtig die Nachwuchsförderung

sei, um dem

drohenden Fachkräftemangel

entgegenzuwirken. „Gute

Handwerker werden in Zukunft

mehr denn je gebraucht,

da bin ich mir ganz sicher.“

Besonders stolz ist das Team

von Hans Otte auf ihren neuen

Gesellen Julian Horst, der

seine Ausbildung nicht nur um

ein halbes Jahr verkürzt hat,

Foto: Innung für Sanitär- und Heizungstechnik

sondern sie auch als Klassenbester

abschloss.

Die neuen Gesellen

• Nick Barkley

• Falko-Andreas Gunsch

• Julian Horst

• Luca Kusch

• Alexander Robert Oden

• Oliver Pasche

• Nils Petersen

• Corvin Skirde

• Dean Witte


-Anzeige- Anzeiger - 4. Februar 2023 - Seite 7

FREISPRECHUNGEN der

Innungen

im Kreis Steinburg

Kfz-Mechatronik

Wir gratulieren

Julien d`Hargues, Chantal Hoffmeister

und Robin Hickson-Brown

zur bestandenen Prüfung!

26 frisch gebackene Kfz-Mechatroniker nahmen ihre Gesellenbriefe entgegen. Foto: Privat

Handwerklich umfangreich und interessant

Kreis Steinburg (anz) – Gemeinsam

mit ihren Eltern hatten

sich die frisch gebackenen

Kfz-Mechatroniker zu ihrer

Freisprechungsfeier im Café

Schwarz eingefunden, wo

sie von Obermeister Thomas

Brockmann begrüßt wurden.

„Der Beruf des Kfz-Mechatronikers

ist wohl der handwerklich

umfangreichste und interessanteste

von allen“, meinte

Brockmann und hob hervor,

dass die Nachfrage danach

so hoch wie niemals zuvor sei.

Nicht nur Diagnosetechniker

werden gesucht, auch Karosseriebauer

oder Hochvolttechniker

hätten eine große

Zukunft. Und diese heiße:

„Lernen, lernen, lernen.“

Schließlich bedeuten neue

Techniken auch neue Ziele zu

setzen. Mit der bestandenen

Gesellenprüfung hätten sich

die Jung-Gesellen zwar schon

den Grundstein für ihre berufliche

Zukunft gelegt, vom Studium

und Meistertitel bis hin

zum Diagnosetechniker oder

zur Selbständigkeit aber gebe

es noch viel zu erreichen.

Ihre Prüfung um ein halbes

Jahr verkürzt und bestanden

haben Johann Kim, Nico Reimers

und Niko Anders.

• Johann Kim

• Nico Reimers

• Niko Anders

• Lennart Hinz

• Ahmad Ramisch Ahmadi

• Hans-Jürgen Wübbe

• Mohammad Taher

• Eik Christoph Schilling

• Tom Dammann

• Edgar Poleyan

• Moritz Perlick

• Mert Özdemir

• Tjark Liebert

Die neuen Gesellen

• Wesley Marvin Meinke

• Jannis Fritz Krätzer

• Franyeury Caraballo Duran

• Ole Ihlenfeldt

• Chantal Hoffmeister

• Julien d‘Hargues

• Marcel Hanßen

• Dennis Gottfried

• Timo Görtz

• Merlin Christopher Ehmke

• Lasse Dubnitzki

• Dennis Djakow

• Hendrik Böge







PRÜFUNG der

Kaufleute

im Groß- und Außenhandelsmanagement

Gute Leistungen trotz widriger Umstände

Kreis Steinburg (anz) – In

den Räumlichkeiten des Hagebau

Marktes fand in einem

würdigen Rahmen die Verabschiedung

der frisch gebackenen

Kaufleute für Groß- und

Außenhandelsmanagement

statt.

Das Besondere: Sechs der

sieben Absolventen hatten

ihre Ausbildungszeit um ein

halbes Jahr verkürzt.

„Und trotzdem herausragende

Leistungen erzielt!“, freuten

Die neuen Kaufleute

• Miriam Johanna Löbel

• Iven Leon Benitt

• René Grühl

• Amy Joelien Guba

• Lina Sandkamp

• Bente Ritter

• Luisa Lehne

sich Alexandra

Weiß als Klassenlehrerin

und

ihr Kollege Henrik

Lohmann vom

Regionalen Berufsbildungszentrum

des Kreises

Steinburg (RBZ).

In ihrer Rede erinnerte

Alexandra

Weiß noch

einmal an die

Pandemie, mit

der die Schüler

in ihre Ausbildung

gestartet

sind. Trotz der

widrigen Umstände,

die das Sieben frisch gebackene Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement feierten ihre

mit sich brachte

bestandene Prüfung.

Foto: Privat

wie Onlinebestandene

Unterricht oder immer wieder

neuen Regeln, ließen sich die

Auszubildenden nicht unterkriegen.

Lob und einen Gutschein gab

es für die drei Besten: Miriam

Johanna Löbel (Note 1,4) Iven

Leon Benitt (Note 1,5) und René

Grühl (Note 1,9).

s e i t 1 9 0 9

Wir gratulieren

Bente Ritter

ganz herzlich zur

erfolgreich bestandenen

Abschlussprüfung.

Am Brookhafen 12 - 25524 Itzehoe

Telefon 04821-9 49 65 -00

www.Friedrich-Lange.de

Ihre Lieblingsmöbel haben Ihre

besten Jahre bereits hinter sich, sind

durchgesessen und der Stoff ist

mittlerweile abgenutzt?

Da denken heutzutage viele direkt an

eine Neuanschaffung. Oft ist neu aber

nicht gleich besser, im Gegenteil: häufig

haben die neuen Polstermöbel nicht

-Anzeige-

Polsterhandwerk - nachhaltig und langlebig

Das gute Alte bewahren und dabei nachhaltig unsere Umwelt schonen

mehr die Qualität und Langlebigkeit,

wie die guten Alten.

Zudem schonen wir mit ständigen

Neuanschaffungen und dem Entsorgen

der alten Möbel nicht gerade unsere

geliebte Umwelt. Wer also das gute Alte

bewahren und dabei gleichzeitig etwas

für seine Umgebung tun will, sollte

Nachhaltigkeit auch beim Wohnen

und Einrichten fest in seinen Alltag

integrieren. Mit dem fachmännischen

Neubeziehen und Aufpolstern von z.B.

Sofa, Sessel oder Stühlen verbessern

Sie nicht nur Ihren eigenen Sitzkomfort

und verschönern Ihr Zuhause, sondern

schonen damit auch gezielt Ihre Umwelt,

sparen wichtige Rohstoffe ein und

stärken zugleich das lokale Handwerk.

Und genau hier kommt die Polsterei

Grau in Erfde als Ansprechpartner ins

Spiel: Sie gibt Ihren Lieblingsmöbeln,

Erbstücken und Raritäten mit

fachgerechter Aufarbeitung in traditioneller

Handarbeit und den hochwertigen

sowie langlebigen Materialien

wieder Ihren alten Wert zurück

und verschafft diesen besonderen

Stücken dadurch wieder neuen Glanz.

Somit steuert die Polsterei Grau mit

ihrer Arbeit auch ganz gezielt gegen

unsere immer weiter fortschreitende

Wegwerfkultur und schont so bewusst

und nachhaltig unsere Umgebung.

Als inhabergeführter Familienbetrieb

mit jahrelanger Erfahrung legt die

Polsterei allergrößten Wert auf höchste

Qualität und die volle Zufriedenheit

ihrer Kunden. Außerdem bietet Ihnen

der Betrieb eine große Auswahl an

hochwertigen Stoffen und Lederarten

sowie einen kostenlosen Lieferservice

in ganz Schleswig-Holstein an. Für

Neukunden gibt es zudem bis zum

16. Februar besondere Aktionen und

Angebote.

Gerne beraten wir Sie kostenfrei und

völlig unverbindlich direkt bei Ihnen

zu Hause.

Wir freuen uns auf

Ihren Anruf.

Polsterei Grau

Telefon 04333 2970 978

Süderende 9, 24803 Erfde

info@polsterei-grau.de


AUS DER REGION

Anzeiger - 4. Februar 2023 - Seite 8

Spendenaufruf nach der

tödlichen Messerattacke

Brokstedt (anz) – In der vergangenen

Woche wurden bei

der Messerattacke im Regionalzug

zwei junge Menschen

brutal aus dem Leben gerissen.

„Das Leben können wir nicht

zurückgeben, auch das Leid

der Familie nicht verringern.

Aber wir haben die Möglichkeit,

durch Spenden die

finanzielle Situation der betroffenen

Familie von Danny

aus Brokstedt ein wenig zu

entspannen“, sagen die Initiatoren

des Spendenaufrufs.

Bei der VR Bank in Holstein

wurde ein Spendenkonto

eingerichtet. Wer die Familie

finanziell unterstützen

möchte, kann dies unter folgender

Kontoverbindung tun:

Itzehoe (bg) – Die 1. Itzehoer

Karnevalsgesellschaft will

auch in diesem Jahr die närrische

Saison mit ihrem beliebten

Kinderkarneval bereichern.

Ziel ist Frohsinn in der

dunklen

Jahreszeit

– vor allem

für Kinder.

Das bunte

Programm

ist eine Mischung

aus

Show und

Mit-Mach-

Elementen.

Mit dabei ist

erstmals die

Tanzschule

Giessen mit einer Showeinlage.

Außerdem werden die

Tanzgarden u.a. aus Büsum

Kinderkarneval

IBAN: DE84 2219 1405 0064

2389 20, BIC: GENODEF1PIN

Kontoinhaber Jörg Preuß,

Stichwort: „ Danny“.

„Da dies eine rein private Initiative

ist, können keine Spendenquittungen

ausgestellt

werden. Dafür wird um Verständnis

gebeten. Die Veröffentlichung

erfolgt im Einvernehmen

mit der Familie. Jeder

Euro hilft! Danke an alle, die

diese Aktion unterstützen! Die

Gedanken sind natürlich auch

bei den Verletzten – man kann

nur hoffen, dass sie wieder gesund

werden und dieses traumatische

Ereignis irgendwann

verarbeiten können“, so die Initiatoren

des Spendenaufrufs.

Foto: privat

ihr Können ebenso zeigen wie

dieTanzmariechen.Diebeliebten

Pinatas für die Kinder und

Kaffee, Kuchen und Softdrinks

für die begleitenden Erwachsenen

sind natürlich auch

wieder mit

dabei.

Am Sonntag,

den 5.

Februar,

wird das

Haus der

Jugend von

14 bis 17 Uhr

zum Zentrum

der

Karnevalsdiaspora.

Aber wer

weiß, vielleicht lässt sich der

Teil „Diaspora“ irgendwann

streichen?

Foto: Pixabay

Teller statt Tonne

Itzehoe (anz) –Etwa 12 Millionen

Tonnen Lebensmittel landen

in Deutschland jährlich im

Müll. Haushalte haben einen

großen Anteil an diesen Müllmengen.

Diese Verschwendung

kostet Geld, verbraucht

unnötig Rohstoffe, ist klimaschädigend

und ethisch nicht

vertretbar.

Am Freitag, den 10. Februar,

findet um 17 Uhr in der Stadtbibliothek

Itzehoe in Kooperation

mit der Verbraucherzentrale

Schleswig-Holstein

ein Vortrag zur Lebensmittelverschwendung

statt. Saskia

Vetter, Ökotrophologin bei der

Verbraucherzentrale, informiert

dort über dieses wichtige

Thema. Im Anschluss wird

der Verein Zero Waste Itzehoe

noch ein paar Worte zum Thema

„Foodsharing“ beisteuern.

Der Vortrag ist der Auftakt zu

einer Veranstaltungsreihe, die

die Stadtbibliothek mit der

Verbraucherzentrale anbieten

wird. Am 23. Mai folgt eine

Beratung zu Solaranlagen auf

dem Dach. Weitere Vorträge

sind für Juli und Oktober geplant.

Ganz im Sinne Ihres Auftrages,

allen Menschen Zugang

zu Informationen zu ermöglichen

und einen Beitrag zur

Förderung von Nachhaltigkeit

zu leisten, freut sich die Stadtbibliothek

Itzehoe, diese Vorträge

kostenlos anbieten zu

können.

Dennoch wird für die Planung

um Anmeldung gebeten (vor

Ort in der Stadtbibliothek, Tel:

04821 603420 oder E-Mail:

stadtbibliothek@itzehoe.de).

Bad Bramstedt (anz) – Drei

international tätige Musiker

eröffnen das Schlosskonzert

– Klassik am Sonntag, 5. Februar,

um 17 Uhr im Schlosssaal

in Bad Bramstedt.

Drei gefragte Künstler – Kasie

Wieczorek (Klavier), Christian

Seibold (Klarinette) und Gabriel

Voicu (Violine) – bringen

ein breit gefächertes und farbenfrohes

Programm für Musikliebhaber

– von Klarinettentrio

von A. Chatschaturjan

über D. Milhaud bis hin zum

leichten Ungarischen Tanz Nr.1

von J. Brahms und Csárdás

von Monti. Christian Seibold,

Klarinettist an der Hamburgischen

Staatsoper und der in

Bukarest geborene Gabriel

Voicu haben ihre gemeinsamen

Wurzeln an der Musikhochschule

in Frankfurt, an

Bad Bramstedt (anz) – Seit

gut zwei Jahren ist das Tourismusbüro

der Stadt Bad Bramstedt

in den Räumlichkeiten

im Schloss zu finden und seit

eineinhalb Jahren trägt diese

Institution auch einen neuen

Namen: Im sogenannten

„Amt. Zum Glück.“ finden Gäste

und Bürger kleine Souvenirs

aus der Rolandstadt und

werden kompetent zu allen

touristischen und städtischen

Belangen beraten.

Seit dem 1. Februar hat das

Kultur- und Tourismusbüro

jedoch an einem Tag die

Öffnungszeiten gekürzt und

bleibt vorerst am Montag geschlossen.

„Unser Amt. Zum Glück. wird

weiterhin sehr gut von Bürgern

Gästen angenommen. Auch

der Kartenverkauf für das Kurhaustheater

ist deutlich mehr

geworden. Dennoch findet

touristische Arbeit nicht nur

– Anzeige –

Überflieger mit norddeutschen Wurzeln

Itzehoe (mar) – Die

Liebe zum Friseurhandwerk

wurde Arik

Bartels schon in die

Wiege gelegt. Bereits

während seiner Schulzeit

arbeitete er gerne

im Salon seines Vaters

Arne Bartels mit. So

manchen Lehrer erstaunte

es, dass er mit

einer Abiturnote von

1,7 eine handwerkliche

Ausbildung wählte –

doch Arik Bartels sah

seinen Weg klar vor

sich.

Er startete seine Ausbildung

in der Akademie

der Friseure Meininghaus

in Forchheim, dem

weltweit einzigen Friseur-

Internat, in dem die „Größen“

der Branche heranreifen.

In Rekordzeit von 2 Jahren

schloss er seine Ausbildung

als bester Auszubildender aus

allen Gewerken mit der Note

1,0 ab.

Während dieser Zeit gewann

er nebenbei auch noch die

deutsche Junioren Meisterschaft

2018 im Damenfach.

Dank seiner hervorragenden

Leistungen in der Gesellenprüfung

qualifizierte Arik Bartels

sich für die Meisterschule.

Dafür zog er 2019 nach

Oldenburg. Nur vier Monate

Schlosskonzert – Klassik!

Christian Seilbold (Klarinette), Gabriel Voicu (Violine) und Kasie Wieczorek

(Klavier) präsentieren am 5. Februar im Schloss ein breit gefächertes und

farbenfrohes Programm für Musikliebhaber.

der die aus Polen stammende

Pianistin Kasia Wieczorek als

Dozentin tätig ist. So kam das

Trio zusammen, und gemeinsam

wollen sie im Schloss

die Zuschauer von der klassischen

Musik begeistern.

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches

Erlebnis

und lassen Sie sich von dem

hinter dem Beratungstresen

statt“, erklärt Roxana Schorr,

die das Kultur- und Tourismusbüro

in ihrem Verantwortungsbereich

vertritt.

In Zukunft möchte sich das

Tourismus-Team deutlich intensiver

mit der Entwicklung

eines Gastgeber-Angebots,

bestehend aus Ferienwohnungen

und Apartments, und

der Implementierung des

touristischen Konzeptes von

Kreis, Land und Bund widmen.

„Wir haben analysiert, welche

Themen 2023 von uns bearbeitet

werden müssen.

Die Öffnung des Tourismusbüros

bindet hier die meisten

Kapazitäten – während einer

Öffnungszeit kann keine zusätzliche

administrative Arbeit

geleistet werden.

„Der Montag ist der Wochentag

mit der schwächsten Besucherzahl.

Durch das Einsparen

dieser Öffnungszeit

Arik Bartels steht als Überflieger mit Bestnoten die

Welt offen. Seine Wahl fällt auf Itzehoe.

später hatte er seinen Meisterbrief

„in der Tasche“.

Weiterbildung und Trendorientierung

standen für Bartels

weiterhin im Focus. So führte

ihn sein Weg 2019 nach

Stuttgart in das Headquarter

des Premium-Franchiuse-Unternehmens

J7, wo nur die

qualifiziertesten Mitarbeiter

tätig sind. „Eine sehr lehrreiche

und spannende Erfahrung“;

resumiert Arik Bartels.

Nebenbei arbeitete er als

Friseur-Fachtrainer in der Seminarleitung

der hauseigenen

J7 Shool, einer der besten

deutschen Haarschnitt-Schulen.

Trio in die zauberhafte Welt

der Musik entführen!

Der Eintritt kostet regulär 20

Euro, der ermäßigte Preis beträgt

zwölf Euro. Karten gibt es

im „Amt.Zum Glück“ (Tourismusbüro,

Bleeck 16), auf www.

badbramstedt.de/kurhaustheaer

und an der Abendkasse.

Es gibt wieder Stadtführungen

2021 zog es ihn weiter

nach Frankfurt am

Main in das World

Studio von Wella. Dort

absolvierte er die weltweit

renommierteste

Haarfarbe-Ausbildung

an der Education Academy

und schulte Friseure

und Friseurmeister

zum sogenannten

Master of Color. Ein

Jahr später erhielt er

mit der Durchschnittsnote

1,1 den besten

jemals gemachten Abschluss.

„Das war, als

hätte ich die Champions

League gewonnen“,

lacht Arik Bartels.

Seit Herbst sammelt er noch

ein paar Erfahrungen in Hamburg

– ab dem 14. Februar

steigt er als 4. Generation in

den elterlichen Betrieb ein.

Warum ausgerechnet Itzehoe,

wo ihm doch die Welt

offen steht und er sich mit

seinen Kenntnissen und Qualifikationen

Stellen aussuchen

könnte, von denen andere

nur träumen? „Ich bin halt ein

norddeutscher Junge. Ich hab

hier meine Wurzeln und freue

mich auf den Norden und die

Menschen in meiner Heimat“,

strahlt Arik Bartels.

Foto: Eckardt

Foto: @kurhaustheater

schaffe ich Kapazitäten für die

Kolleginnen, um die anderen

Themen voranzubringen“, erklärt

Swantje Maaß, die Leiterin

des Bereiches, der Stadtmarketing,

Tourismus, Kultur

und Sport zusammenfasst.

Ein durch die Pandemie eingeschlafenes

Angebot wurde

jedoch durch das Tourismus-

Team wieder zum Leben erweckt:

die Stadtführungen.

Dafür gibt es bereits zwei feste

Termine für Februar und März.

Am 11. Februar und am 11. März

findet um 14.30 Uhr der historische

Rundgang durch die

Rolandstadt statt. Treffpunkt

ist um 14.30 Uhr am Roland.

Es ist keine Anmeldung nötig.

Die Teilnahmegebühr beträgt

fünf Euro, Kinder sind frei.

Wer Interesse hat, als Stadtführer

für die Stadt Bad Bramstedt

aktiv zu werden, kann

sich im „Amt. Zum Glück.“ unter

04192 506 27 melden.

Schießen 60plus

der Kyffhäuser

Wrist (hot) – Das nächste

Schießen 60plus der Kyffhäuser-Kameradschaft

findet

am Mittwoch, den 8. Februar,

um 19.30 Uhr im Wrister

Schützenhaus statt. Gäste

sind herzlich willkommen.

Wirtschaftsstrategie

Kreis Steinburg (bg) – Am

Montag, den 6. Februar, tagt

um 17:30 Uhr der Ausschuss

für Wirtschaft im Kreistagssaal

(Viktoriastraße 16-18,

Itzehoe). Auf der Tagesordnung

stehen unter anderem

die Koordinierungsstelle

Standortentwicklung

Itzehoe/Steinburg im IZET,

die Weiterentwicklung und

Umsetzung der Maßnahmen

der Wirtschaftsstrategie

Steinburg sowie der

Sachstand zur Umsetzung

des Projektes Naturerlebnisschiff

auf der schleswigholsteinischen

Elbseite.

Spiele-Nachmittag

Oeschebüttel (bg) – Am

15. Februar, veranstaltet

der Ortsverein Rosdorf, Oeschebüttel,

Störkathen des

Deutschen Roten Kreuzes

(DRK) um 15 Uhr einen Spiele-Nachmittag

für Jung und

Alt im Holthuss. Eingeladen

sind Kinder und Senioren

der Dörfergemeinschaft. Eigene

Spiele können mitgebracht

werden. Anmeldungen

und Absprachen bis

zum 5. Februar sind erbeten

(Tel: 04822950115).

Infoabend zur

Oberstufe

Bad Bramstedt (hot) – Die

Gemeinschaftsschule Auenland

veranstaltet am

Montag, 6. Februar, für interessierte

Schüler und deren

Eltern einen öffentlichen Infoabend

zum Thema Oberstufe.

Der Infoabend beginnt

in der Mensa Nord um

19 Uhr. Lehrkräfte stellen

die im Schuljahr 2023/2024

angebotenen Profile vor

und stehen im Anschluss

an die Veranstaltung gern

für Fragen zur Verfügung.

Anmeldungen für die Oberstufe

können im Schulsekretariat

bis zum 28. Februar

abgegeben werden.

Infoabend

an der JFS

Bad Bramstedt (hot) – Am

Donnerstag, 9. Februar, findet

ab 18 Uhr der Infoabend

für Eltern sowie Schüler der

vierten Klassen zum Übergang

in die Jürgen-Fuhlendorf-Schule

im Schuljahr

2023/24 statt. Während die

Eltern im Forum informiert

werden, können die Kinder

an Aktionen teilnehmen.

Für die Eltern besteht nach

dem Infoteil die Möglichkeit,

die Räumlichkeiten zu

besichtigen. Es gibt ein abwechslungsreiches

Snackbuffet.

Die Anmeldungen

für die Schule können vom

20. Februar bis zum 1. März

im Sekretariat oder per Post

vorgenommen werden.


Vorlesung zum

Thema Wildtiere

Bad Bramstedt (hot) – Das

Angebot der Kinderakademie

startet in diesem Jahr

am Samstag, den 11. Februar,

um 10:30 Uhr mit einer

Vorlesung im Kurhaustheater.

Die Wildtierhilfe Auenland

schickt eine Dozentin,

die über den Umgang mit

Reh, Hase und Igel berichtet.

Es wird vermittelt, was zu

tun ist, wenn man ein verlassenes

oder verletztes Tier

findet, wie sich die flauschigen

Mitbewohner in freier

Wildbahn verhalten und wo

sie anzutreffen sind.

Den Studien-Ausweis sowie

alle wichtigen Informationen

gibt es im „Amt. Zum Glück.“,

dem Kultur- und Tourismusbüro

im Schloss. Alles weitere

unter www.badbramstedt.

de/kinderakademie.

Im Rahmen des Tanzabends „Shakespeare in Motion“ finden Tanz-Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene

statt.

Foto: Delattre Dance Company

Workshops mit Stéphen Delattre

Itzehoe/Ottenbüttel (anz/bg)

– Am Samstag, den 25. März,

findet um 19:30 Uhr im theater

itzehoe der Tanzabend

„Shakespeare in Motion“ statt.

In Anlehnung an das Gastspiel

und im Rahmen der Kooperation

zwischen „Das Tanzstudio“

aus Ottenbüttel von Nikolas

Plett und der Delattre

Dance Company von Stéphen

Delattre aus Mainz werden

Klassische Trainings sowie

Choreografie als kostenfreie

Workshops angeboten.

Diese finden für Fortgeschrittene

am Freitag, den 10. Februar,

von 19 bis 22:30 Uhr

in den Räumlichkeiten des

Tanzstudios (Westermööler

Weg 2a, Ottenbüttel) statt; für

Anfänger am Samstag, den 11.

Februar, von 9:30 bis 13 Uhr.

Alle interessierten Bürger können

mitmachen. Aufgrund der

begrenzten Teilnehmerzahl

ist eine Anmeldung bei „Das

Tanzstudio“ (E-Mail: info@

dastanzstudio.com oder Tel:

04893 3735900) erforderlich.

Ermöglicht werden sowohl

der Tanzabend wie auch die

Workshops durch eine Förderung

der Kulturstiftung

des Bundes im Rahmen von

„Tanzland – Programm für

Gastspielkooperationen“. Die

Kulturstiftung wird von der

Beauftragten der Bundesregierung

für Kultur und Medien

gefördert.

AUS DER REGION

Anzeiger - 4. Februar 2023 - Seite 9

Spielplätze und W-LAN

Wrist (bg) – Am 9. Februar tagt

um 20 Uhr der Sozialausschuss

in der Grundschule (Am Sportplatz

8). Auf der Tagesordnung

stehen unter anderem Veranstaltungen

für Senioren, Kinder

und Jugendliche, die Instandsetzung

der Spielplätze sowie

der Sachstand zu Hot Spots

und W-LAN-Verbindungen.

Kreis Steinburg (anz) – Das

Breitband-Kompetenzzentrum

Schleswig-Holstein (BKZ.SH)

plant für die kommenden Wochen

eine Mobilfunkmessung

im Kreis Steinburg.

Neben den Kreisen Nordfriesland,

Ostholstein und Schleswig-Flensburg

ist es die vierte

flächendeckende Messung,

die das BKZ.SH in Schleswig-

Holstein vornimmt. In Kooperation

mit der Kreisverwaltung

Steinburg sowie der Abfalllogistik

Steinburg GmbH

(ALS) wird die tatsächliche

Netzabdeckung im gesamten

Kreisgebiet ermittelt. Aus

diesem Anlass überreichte

Janpeter Bendfeld, Mobilfunkberater

des BKZ.SH, am 25.

Januar in Itzehoe acht Mobilfunkscanner

an die ALS.

Maciej Lukasz Makrutzki, ALS-

Geschäftsführer, erklärt wie

die Messfahrten funktionieren:

„Die Mobilfunkscanner, etwa

so groß wie ein Schuhkarton,

werden unter den Beifahrersitzen

der Abfallsammelfahrzeuge

verstaut und die

nächsten vier Wochen auf den

Mobilfunkmessung im Kreis

Janpeter Bendfeld übergibt die Mobilfunkscanner an Maciej Lukasz Makrutzki

(r.) und Stefan Rogge (l.).

Abfuhrrouten für die blauen

und schwarzen Tonnen mitgeführt.

Hierbei können die Streckendaten

erfasst und mit den

Geokoordinaten zusammengeführt

werden.“

Damit das gelingt, verfügen

die Scanner über GPS, drei

Antennen für die verschiedenen

Netze sowie drei Speicherkarten.

Gemessen wird die Mobilfunkversorgung

(GSM und LTE) in

den Netzen der drei Mobilfunknetzbetreiber

Telekom,

Vodafone und Telefónica.

Foto: Michael Ruff

„Nach Abschluss der Messfahrten

gibt die georeferenzierte

Darstellung der Daten

Aufschluss über die Schwachstellen

in den einzelnen Netzen

und erleichtert die Planung

von Ausbauzielen“, erläutert

Bendfeld den Zweck

des Vorhabens.

Erste Messergebnisse werden

noch im Frühjahr erwartet.

Das BKZ.SH plant, künftig

weitere Mobilfunkmessungen

im Land durchzuführen.

Dirk Rosenmeier, Leiter des

Dezernats für Bau, Umwelt

und Recht in der Steinburger

Kreisverwaltung, zeigt sich

erwartungsvoll: „Wir sind gespannt,

welche Erkenntnisse

die Messung für den Kreis

Steinburg ergibt.“

Kreis Steinburg (mk) – Spiel,

Spaß und Abenteuer – das

verspricht auch das dritte

Steinburger Feriendorf des

Kreisjugendrings, das vom 17.

Juli bis zum 11. August stattfindet.

Und das Erfreulichste:

„Die Teilnahmegebühr ist in

diesem Jahr geringer“, sagt

Koordinatorin Pia Carstens,

die mit den im vergangenen

Jahr zur Verfügung stehenden

Mitteln sehr sparsam gehaushaltet

hat.

Das in diesem Jahr auf dem

Sportplatz des TSV Lägedorf

sowie im Freibad stattfindende

Feriendorf richtet sich an

alle Schulkinder im Alter bis zu

14 Jahren aus dem Kreisgebiet

und ist eine thematische Ferienaktion,

bei der die Schulkinder

in den ersten vier Wochen

der Sommerferien die Möglichkeit

bekommen, komplexe

Zusammenhänge eines Dorfes

relativ wirklichkeitsnah zu

erleben, indem sie das Dorf

mit Leben füllen.

„Zu Beginn einer jeden Woche

wird ein Kinderparlament

gewählt, das für neue Gesetze,

die für das Dorf entwickelt

werden, verantwortlich sein

Steinburger Feriendorf

Pia Carstens freut sich auf das

Steinburger Feriendorf.

Foto: mk

wird“, sagt die Projektleiterin

und hebt hervor, dass die Kids

auch eigene Entscheidungen

und Ideen in der täglichen

Bürgerversammlung vorstellen

können.

Ausprobieren können sie sich,

nachdem sie beim Arbeitsamt

einen Job gefunden haben,

als Kellner, Tischler oder Fremdenführer.

Als Lohn erhalten

sie die Dorfwährung „Steines“,

die sie in ihrer Freizeit auf dem

Markt ausgeben können.

Wichtig aber sei es Pia Carstens,

dass bei allen immer der

Spaß im Vordergrund stünde.

Auch sei es ihr wichtig, dass

die Kinder unter anderem soziale

Kompetenzen in einer

Gesellschaft entwickeln und

Werte wie Toleranz und Respekt

erfahren und marktwirtschaftliche

Zusammenhänge

spielerisch kennen lernen.

Um den Kindern all das zu

ermöglichen, werden noch

dringend weitere Betreuer

gesucht. Engagierte Jugendliche

und Erwachsene, die

sich im Feriendorf mit einbringen,

erhalten dafür eine

Aufwandsentschädigung. Als

Ansprechpartnerin steht Pia

Carstens (Tel: 015906801582

oder 048217485-590) zur Verfügung.

Für Kinder, die nicht aus Itzehoe

und der näheren Umgebung

kommen, wird wieder

ein Bustransfer zum Veranstaltungsort

angeboten. Anmelden

können sich Kinder für das

Steinburger Feriendorf, in dem

wöchentlich 150 Kinder betreut

werden, vom 1. bis 15. Februar

über www.kjr-steinburg.

de oder in der Geschäftsstelle.

190PS Diesel Automatik und 2100 KG möglicher Anhängelast

Für alle Pferdefreunde, Wohnwagenenthusiasten und diejenigen,

die eine hohe Anhängelast benötigen!

Nachrüstung Anhängerzugvorrichtung fest oder abnehmbar möglich.

Hellwig + Fölster GmbH

Kellinghusen

04822 /9700-55

Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht

Bestandteil des Angebotes. *Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten

Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonised Light Vehicles Test

Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO 2

-

Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 hat das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ),

das bisherige Prüfverfahren, ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen

Kraftstoffverbrauchs- und CO 2

-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Die

angegebenen Werte dieses Fahrzeugtyps wurden anhand des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. 1 Ein km-Leasing-

Angebot für Privatkunden der Ford Bank GmbH, Henry-Ford-Str. 1, 50735 Köln. Das Angebot gilt für noch nicht

zugelassene, berechtigte Ford Neufahrzeuge und stellt das repräsentative Beispiel nach § 17 Preisangabenverordnung

dar. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein Widerrufsrecht. 2 Gilt für einen Ford

Kuga Titanium X 2,0-l-EcoBlue-Dieselmotor 140 kW (190PS), 8-Gang-Automatikgetriebe, Allradantrieb, Start-

Stopp-System, Euro 6d-ISC-FCM. 3 Summe aus Leasing-Sonderzahlung und mtl. Leasingraten. Zzgl. bei Vertragsablauf

ggf. Mehr- oder Minderkilometer sowie ggf. Ausgleichsbeträge für etwaigen übermäßigen Fzg.-Verschleiß; Mehrkilometer

0,09 €/km, Minderkilometer 0,05 €/km (5.000 Mehr- oder Minderkilometer bleiben berechnungsfrei).


-Anzeige- Anzeiger - 4. Februar 2023 - Seite 10

Start in die Gartensaison!

Strukturen im Garten schaffen

Rudolf-Diesel-Weg 6 · 25551 Hohenlockstedt · Tel. 0 48 26-37 60 277

Gartenservice

Kluge HANS-JOACHIM KLUGE

• Gartenpflege

• Neuanlage von Rasenflächen

• Heckenschnitt

Am Wittrehm 13 • Winterdienst

24576 Bad Bramstedt • und vieles mehr ...

04192/85495 · 0172/2869316 · E-Mail: post@gartenservice-kluge.info

Rolladen

Garagentore

· Terrassenüberdachungen

· Terrassenüberdachungen

· Vordächer · Außenjalousien

· Vordächer · Außenjalousien

· Markisen · Insektenschutz

· Markisen · Insektenschutz

• Terrassen- und Gartengestaltung

nach Ihren Wünschen

• Heckenschnitt

• Baumpflege und -fällung

• Rasen vertikutieren

• Anlegen von Roll- und Saatrasen

• Pflanzarbeiten

• Pflasterarbeiten für Auffahrt

und Terrasse

• Winterdienst

Monteure m/w/d

gesucht

25569 Kremperheide Dorfstraße 4 · Tel. (04821) 89 09-0

Mo.-Fr. 9 bis 17 Uhr

24782 Büdelsdorf Neue Dorfstraße 89 · Tel. (04331) 38202

Mo.-Fr. 9 bis 17 Uhr

Fadil Gören

Jetzt in Ihrem Garten:

Hecken, Baum- und

Strauchschnitt

Fadil Gören und sein kompetentes Team erledigen zuverlässig,

pünktlich und preiswert alle Arbeiten rund um Haus und

Garten. Zu den Leistungen gehören Hecken-, Baum- und

Strauchschnitt, Stubben fräsen, häckseln, Gartengestaltung,

Rollrasen verlegen, vertikutieren, Erd-, Pflanz-, Zaun- und

Pflasterarbeiten und natürlich auch Gartenpflege (einmalig

oder dauerhaft). Baumfällungen aller Art sowie Gefahrenbäume

sind für die Firma kein Problem. Es kann auch die

Seilklettertechnik angewandt werden (entsprechende Ausbildung

liegt vor). Die Entsorgung ist inbegriffen.

Vereinbaren Sie einen Termin und lassen sich unverbindlich beraten.

Fadil Gören · Stubbenwiese 9 · 24568 Kaltenkirchen

Telefon 04191 - 867 99 99 · Mobil 0174 - 776 58 46

haus-u-garten@web.de

- Anzeige -

Von Frühling bis Herbst geben

im Garten in erster Linie die

Pflanzen den Ton an. Farbintensive

Blüten, saftig-grüne

Blätter, duftende Kräuter und

schmackhafte Früchte prägen

das Bild. Mit ihnen setzen

Landschaftsgärtnerinnen und

-gärtner eindrucksvolle Blickpunkte.

Im Winter verschwindet vieles

davon jedoch für gewisse Zeit.

Die Laubbäume recken ihr

kahles Geäst gen Himmel,

Stauden stehen trocken in den

Beeten und Rosen sind zurückgeschnitten.

„Leider empfinden

viele Gartenbesitzerinnen

und -besitzer die Winterzeit

dadurch eher als trostlos und

trist. Das ändert sich nur, wenn

Schnee die Erde bepudert

oder Frost in der Sonne glitzert.

Doch ohne diesen winterlichen

Zauber können viele

Alle lieben die Sonne, doch

nicht jeder verträgt sie problemlos.

Die meisten Hausbesitzer

legen daher viel Wert

auf einen guten Sonnenschutz

für ihre Terrasse. Denn man

möchte möglichst viel Zeit im

Freiluftwohnzimmer verbringen,

ohne einen Sonnenbrand

zu riskieren.

Nachträgliche

Färbung ist kostengünstig,

aber nicht farbecht

Gerade verlaufend verleihen Wege

dem Garten eine klare Gliederung

und schaffen Sichtachsen.

Werkfoto: BGL

ihrem Grundstück nur wenig

abgewinnen“, weiß Pia Präger

vom Bundesverband Garten-,

Landschafts- und Sportplatzbau

(BGL). „Das ist wirklich

schade, denn bei einem durchdacht

angelegten Grundstück

kommen im Winter ganz neue

Strukturen zum Vorschein, die

dem Garten ein neues Gesicht

verleihen.“

Vor allem bauliche Elemente

prägen während der kalten

Jahreszeit das Bild. Wege beispielsweise

haben nun einen

hohen gestalterischen Wert.

Angefangen beim Material bis

hin zur Wegeführung können

mit ihnen ganz unterschiedliche

Wirkungen erzielt werden.

Geschwungene Wege leiten

lebhaft über das Grundstück,

verschwinden dabei mal hinter

einem Objekt und tauchen

andernorts wieder auf. Gerade

Einen gewissen Sonnenschutz

bietet jede Markise. Wie gut er

ausfällt, liegt aber auch an der

Qualität des gewählten Behangs.

Markenhersteller wie

Weinor geben deshalb den

Lichtschutzfaktor (UPF-Wert)

der verschiedenen Stoffe in

ihren Beschreibungen an.

Ein Faktor von mindestens

50 steht für einen sehr guten

Schutz gegen UV-Strahlung.

So kann man zum Beispiel

Kinder mit empfindlicher Haut

viel sicherer im Schatten der

Markise spielen lassen. Sonnenlicht

kann aber nicht nur

unserer Haut schaden, sondern

auch dem Markisenstoff

selbst.

Markisengewebe aus Garnen,

die nach dem Spinnprozess

gefärbt werden, sind kostengünstiger,

aber nicht so wetterbeständig

und lichtecht.

Markisenspezialist Stefan

Brüggemann vergleicht das

mit einem Radieschen: Außen

schön rot, aber innen nicht

durchgefärbt. Unter der Sonneneinstrahlung

bleichen die

Textilien daher schneller aus,

Farben und Dekore verlieren

verlaufende Wege dagegen

verleihen dem Garten eine

klare Gliederung, sie bilden

Räume und schaffen Sichtachsen.

Aber auch Treppen und

Terrassen treten im winterlichen

Garten eindrucksvoll in

den Vordergrund. Zugleich

zeigen sich Bereiche, die dem

Blick bis dahin verborgen geblieben

sind.

„Mit geschickt platzierten Hecken,

größeren Gehölzen und

Gräsern gestalten Landschaftsgärtnerinnen

und -gärtner

Rückzugsorte mit Privatsphäre.

Dort lässt es sich im

Sommer herrlich entspannen

oder im Gardenoffice arbeiten“,

erklärt die Expertin vom

BGL und hat noch einen Tipp

für Hobbygärtner: „Stauden im

Herbst stehen lassen und erst

im Frühjahr zurückschneiden.

Wie oft habe ich mir im Winter

Aufs Stoffmaterial kommt es an

Alle Markisen bieten Sonnenschutz. Wie gut ihr Schutz gegen gefährliche

UV-Strahlung ist, hängt von der Stoffqualität ab.

Foto: djd/Weinor

an Brillanz. Wesentlich dauerhafter

ist die sogenannte

Spinndüsenfärbung. Dabei

wird das Garn aus bereits

durchgefärbten Fasern gesponnen.

„So sitzt die Farbe

in der Tiefe – wie bei einer

Karotte“, erklärt Stefan Brüggemann.

schon Trockensträuße im Garten

geschnitten. Zudem sind

die Samenstände ganz wichtiges

Vogelfutter, Insekten überwintern

in den Stängeln und

legen dort auch ihre Eier ab.

Stauden geben dem Garten

zugereift oder zugeschneit

ebenfalls auf ihre eigene Art

Struktur.“

Immergrüne sind die standhaften

Zinnsoldaten des Gartens

– sie verleihen ihm sattes

Grün, ungeachtet der Jahreszeit.

Von Frühling bis Herbst

bilden sie jedoch meist eher

den ruhigen Hintergrund für

farbenfrohe Beete oder schützen

vor neugierigen Blicken.

Doch im Winter haben sie ihren

großen Auftritt.

Als Hecke geben sie dem Garten

Struktur, solitär gepflanzt

und akkurat in Form geschnitten

werden sie zum kunstvollen

Blickpunkt.

„Gestalterisch ist mit Immergrünen

fast alles möglich und

auch farblich haben sie weitaus

mehr zu bieten als viele

meinen“, hebt Präger hervor.

„Denn auch wenn es auf den

ersten Blick so scheinen mag,

ist das Sortiment nicht monoton,

sondern erstaunlich vielfältig.

Es findet sich die ganze

Bandbreite an Grüntönen, darunter

auch blaugraue oder

interessant panaschierte Nadelkleider.“

(AST)

Langjährige Freude

durch hochwertige

Imprägnierung

Wer möchte, dass sein Markisentuch

dauerhaft schön

bleibt, sollte Wert auf eine

gute Imprägnierung legen. So

verfügen hochwertige Acryltücher

beispielsweise über eine

Schutzschicht im mikroskopischen

Bereich.

Wie ein durchsichtiger

Schutzschild

Wie ein durchsichtiger Schutzschild

legt sich die Veredelung

um die Tuchfasern und

beugt Verunreinigungen vor.

So sind die Tücher gleichermaßen

Wasser abstoßend wie

Schmutz abweisend. Hausbesitzer,

die ihre Markise häufig

nutzen, haben durch das besondere

Finish längere Freude

an ihrem Markisentuch.

(djd)


-Anzeige- Anzeiger - 4. Februar 2023 - Seite 11

Start in die Gartensaison!

Jetzt an die nächste Ernte denken

Mit dem Rückschneiden der Obstbäume können Freizeitgärtner die Grundlage für eine gute Ernte schaffen.

Foto: djd/STIHL

Erfahrene Gartenbesitzer

wissen: Äpfel, Kirschen und

Pflaumen aus eigener Ernte

schmecken am besten. Logisch,

denn erntefrischer geht

es nicht, zudem kann sich

die Familie beim Genuss der

Früchte auf garantierte Bioqualität

verlassen. Und auch

optisch sind Obstbäume eine

Bereicherung für jeden Garten.

Damit die Ernte im neuen

Jahr hält, was sich die Freizeitgärtner

erhoffen, kommt es

auf die richtige Winterpflege

an. Mit einem kräftigen Rückschnitt

erhalten die Obstbäume

die Grundlage für ein starkes

Wachstum.

Viel hilft viel – auf diesen

kurzen Nenner lässt sich die

Empfehlung für den Obstbaumschnitt

bringen. Denn

Gartenfreunde brauchen dabei

nicht zimperlich vorzugehen,

sondern können die Äste

insbesondere bei jüngeren

Bäumen gerne um bis zu zwei

Drittel kürzen. Etwas anders

verhält es sich mit dem Altbestand.

Er neigt zu sogenannten

Wasserschossern – dünne

Triebe, die keine Früchte

tragen. „Bei älteren Bäumen

ist es daher wichtig, die Äste

nicht zu stark zu kürzen, sondern

die Krone auszulichten

und lose Zweige im oberen

Bereich zu beseitigen“, erklärt

Gartenexperte Jens Gärtner.

Darüber hinaus weist er

auf das richtige Timing hin.

„Der November ist ein guter

Zeitpunkt für den Obstbaumschnitt,

bei entsprechender

Witterung lässt sich die Pflege

auch noch bis in den Februar

hinein nachholen. Ab März

bis Ende September verbietet

dagegen das Bundesnaturschutzgesetz

umfassende

Rückschnitte zum Schutz der

heimischen Vogelwelt „, erläutert

Jens Gärtner. Wichtig: Bei

Frosttemperaturen sollte nicht

geschnitten werden, weil es

dadurch zu Schäden an den

Schnittstellen kommen kann.

Für ein schnelles und sicheres

Arbeiten kommt es auf die

Wahl geeigneter Werkzeuge

an. Dünnere Zweige lassen

sich mit einer Garten- oder

Astschere bearbeiten.

Für stärkeres Geäst und

vor allem für Schnitte in der

Baumkrone empfiehlt sich ein

Hoch-Entaster. Es ermöglicht

das Arbeiten in lichter Höhe

bei zugleich festem Stand auf

dem Boden – dank Akkuantrieb

zudem geräuscharm und

emissionsfrei. Noch ein Tipp:

Bei dem Schnittgut handelt es

sich um wertvolle Naturrohstoffe,

die sich vielfältig weiternutzen

lassen. Dünne Zweige

dienen gehäckselt als Material

für Kompost, Hochbeete

oder die Beetabdeckung. Dickere

Äste lassen sich trocknen

und später beispielsweise

für eine Feuerstelle oder den

Kamin als Brennmaterial nutzen.

Über eine Totholz-Ecke

im heimischen Garten freuen

sich wiederum Igel, die ein

Winterquartier suchen. (djd)

Trendlook mit Zusatznutzen: pflegeleichte, wetterfeste Outdoorfliesen in Betonoptik.

Terrassengenuss pur

Foto: djd/Deutsche-Fliese.de/Agrob Buchtal

Beim Neubau oder der Renovierung

einer Terrasse stellt

sich zunächst die Frage nach

dem Bodenbelag. Neben der

Ästhetik sollte man in die Entscheidung

auch praktische

Überlegungen einfließen lassen.

Wer eine dauerhaft schöne,

pflegeleichte und rutschsichere

Terrasse sucht, ist mit Outdoorfliesen

gut beraten. Denn

ihre dicht geschlossene Oberfläche

schützt vor Verschmutzungen

aller Art – ganz gleich

ob Rotweinflecken, lehmige

Pfoten-Abdrücke oder Moos.

Ebenso benötigen Fliesen

weder Schutzbeschichtungen

noch Auffrischungs-Renovierungen.

Ein normgerechter,

professionell ausgeführter

Konstruktionsaufbau vom

Fachverleger sorgt dafür, dass

die Terrasse auf Dauer schön

bleibt.

(djd)

Brauchen Sie einen Gärtner,

der da ist, wenn man ihn braucht

und monatlich Ihren Garten pflegt?

Gartenarbeit ist nicht für jedermann und viele Menschen

würden sich einfach über mehr Freizeit mit den Liebsten

freuen, vor allem am Wochenende.

Wir helfen Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung und

Expertise, dass Ihre Nachbarn Sie fragen: „Mensch, wie

machst du das nur mit deinem Garten, der wird ja immer

schöner und schöner“

Das „Gartenpflege im ABO-System“ ist eine persönliche

Beratung Ihrer Gartenanlage, sie ist flexibel und kann an

Ihre Wünsche angepasst werden. Sie bekommen einen

genauen Plan, an welchen Tagen wir bei Ihnen vor Ort

sind. Die Laufzeit bestimmen Sie und somit kommen

keine versteckten Kosten auf Sie zu.


KFZ-ANKAUF

4. Februar 2023 - Seite 12

AAnkauf alle Japaner, Hyundai, Kia, Opel,

VW, MB, Ford, Renault, Audi, alle Mini-Busse,

Gel.wag.,auchmitMangel.Tel.0163-6208670

!ANKAUF VON KFZ ALLER ART! IN JE-

DEM ZUSTAND AUCH MOTORSCHA-

DEN, GETRIEBESCHADEN, UNFALL.

SERIÖSE & SCHNELLE ABWICKLUNG

GARANTIERT TEL:04121-4282804

AANKAUFallerPKW,Busse,Sprinter,PickUp

Toyota, VW Sharan + Turan, Zafira, Galaxy.

Zust. egal. Tägl. Tel. 0172-4460151

Alt- und Schrott-Fahrzeug Abholung,

kostenlos, zahle Restwert

S 0162-4297931

!Ankaufv.AutosallerArtf.Export,KM-

Stand egal, auch Unf. o. Motorsch.,

kostenl. Entsorgung. 0174-1673471

Ankauf Export PKW, Bus, Van, Geländewagen,

auch defekt, Unfall, Motorschaden,

TÜV-fällig, Mo - So 0171-216 11 88

Hallo! Ich suche eine Auto, egal ob

mit oder ohne TÜV. Melden Sie sich

gerne bei mir unter der Tel.: 0152

31346738.

Suche Automatik-Auto, Zustand

egal, auch ohne TÜV, gerne Japaner

oder deutscher Hersteller S 0174-

6681357

AUTOMARKT

• Service nach Herstellervorgabe für alle

Marken

• Reparatur und Unfall-Instandsetzung

aller Marken

• tägliche HU Prüfung im Haus durch

TÜV Nord

• Nachrüstung von Anhängerkupplungen,

Sitzheizungen, Einparkhilfen uvm.

• Fahrwerksvermessung und Einstellung

• Reifenhandel, -Service & -Einlagerung

• Glas-Instandsetzung und Austausch

• Handel mit EU-Neuwagen und

geprüften Gebrauchtwagen

Autohaus

Hermann Horst OHG

Bahnhofstr. 14 · 25560 Schenefeld

Tel. 04892-333

www.autohaus-hermannhorst.de

WOHNMOBILE

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.


ANKAUF HÄUSER

Peter Pipping

Wir suchen für Kunden

Häuser zum Kauf.

Tel. 04822-9296

Kostenlose Immobilien-Wertanalyse

VERKAUF ETW

Immobilien

Immobilien

rundum

sorglos

vermarkten!

info@immo-pipping.de · Am Sportplatz 10 · 25563 Wrist

Tornesch von privat 2 Zi Whg zentr.

Lage 64 qm Terrasse EBK Stellplatz

V-Bad frei ab Mai Verbrauchsausweis

Bj 98 113kWh/qm D Fernwärme.

zvk VB 235.000,- Tel 01520

8270685

Die Heizkosten eindämmen

Die anhaltende Energiekrise

lässt Haushalte nach Wegen

suchen, um den Verbrauch

und damit die Kosten zu

senken. Besonders im Fokus

befindet sich dabei der

Energiebedarf für die Wärmeversorgung

der eigenen

vier Wände. Einen wichtigen

Schritt zu mehr energetischer

Effizienz stellt im Altbau eine

professionelle Wärmedämmung

dar. Mögliche Befürchtungen,

dass dies automatisch

mit einer Großbaustelle und

entsprechendem Aufwand

verbunden ist, sind allerdings

unbegründet. Denn mit gezielten

Arbeiten vor allem an neuralgischen

Bereichen wie dem

Dachboden und der Kellerdecke

lässt sich oft schon viel

bewirken. Dass Hauseigentümer

damit gleichzeitig etwas

für die Umwelt tun, ist ein

nicht unerheblicher positiver

Zusatzeffekt. Dach und Keller

des Eigenheims sind Kälte und

wechselnden Witterungsverhältnissen

direkt ausgesetzt

und daher anfällig für Wärmeverluste.

Das gilt insbesondere,

wenn keine oder eine nicht

ausreichende Dämmung vorhanden

ist. Fachbetriebe aus

dem Malerhandwerk vor Ort

können diesen Missstand beseitigen,

indem sie spezielle

Dämmplatten, beispielsweise

aus Wärmedämmverbundsystemen,

verlegen. Sie verhindern,

dass die Wärme über

den Dachboden nach oben

verloren gehen kann. djd

MIETANGEBOTE WOHNUNGEN

Brande-Hörnerkirchen, 2 Zi.-Whg.,

1. Etage, 60 m², per sofort. Miete

340 € + NK + KT. S 0151-21845944

Suche Nachmieter, 65 qm Wohnung

in Edendorf, ab sofort, Telefon

04821-2817

GARAGEN

Tiefgaragenplatz in NMS Ruthenberg

für 25,-€ monatlich zu vermieten.

Tel. 04321-79873.

MIETGESUCHE WOHNUNGEN

Meine Katze & ich (W, 42 J.) suchen

ein neues Zuhause. Wir wünschen

uns eine Wohnung in Itzehoe o. Umgebung

mit ca. 65 - 75 qm, ab 2,5

Zimmer, Küche, Bad, Balkon u. PKW-

Stellplatz in ruhiger Lage mit netten

Nachbarn S 0176-32060042

Rentnerin sucht 2 ZKB, 50m², ca.

350€ KM, EG, Ortsrand od. ländlich,

naturnah. Kreis/Raum RD-Eck, NMS,

Schleswig, Steinburg. Auch WBS.

04875-8549966

MIETGESUCHE HÄUSER

Wir, ein langjährig im öffentlichen

Dienst tätiges Paar, suchen ein Haus

oder Wohnung mit Garten ab 75

qm auf dem Land zur langfristigen

Miete.Wie freuen uns über Angebote

aus dem Raum Bordesholm, Bornhöved,

Plön, Preetz und Kiel.Tel.ab

19h:0157/51470312 o. 0431/

99019819

GARTENMARKT

Auffahrten, Wege, Zäune, Terrassen,

Bäume/Hecken schneiden, Pflege

u.v.m. Fa. L. Barhoumi

+49412185787 o. 0171-6268572

Gartenarbeiten vom Fachmann:

Pflege, Gestaltung, Schneide- und

Pflasterarbeiten, Gartenzäune uvm.

Gartenservice Rümling S 0173/

9275390

IMMOBILIEN

BAUEN/RENOVIEREN

KUNST UND ANTIQUITÄTEN

4. Februar 2023 - Seite 13

Vermietung • Erstbezug • Brokstedt

Besichtigung

Sa. 04.02.2023

von 11 bis 16 Uhr

So. 05.02.2023

von 12 bis 16 Uhr

www.wohnparkmixedgenerations.de

Osterfeld 1 und 1a,

24616 Brokstedt

Das hochwertige und modern ausgestattete KfW-40 plus Haus mit 22 Wohneinheiten

liegt nahe der A7 und dem Naturpark Aukrug, direkt an der Bahnverbindung

zwischen HH und Kiel, jeweils in ca. 30 min. zu erreichen. Arzt, Schule, Einkaufsmöglichkeiten

u.v.m. sind fußläufig erreichbar. Nähere Infos: 04192-201340

Biete mobile Steinreinigung an.

Entfernung von Algen, Moos, Pilz,

Unkraut und Grünbelag. Spezielle

Versiegelung u. Verfugungstechnik.

Aus alt mach neu. S.Hein. Alles aus

einer Hand. S 0178-8483514

Dachrinnenreinigung lfm 1,- €,

Dach-u. Flachdachreparatur, S

0176-79055208

Sütterlin & Deutsche Kurrentschrift

- Sie haben alte Handschriften?

Ihre Dokumente übertrage

ich in heutige Normalschrift.

www.kultour-flensburg.de

HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN

*** HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN ***

Zeitnah + Preiswert. RAABSKI &

SOHN S 04123-68 40 55

Whg.-Auflösung wg. Auswanderung

am 11.02.23 v. 11 - 16 Uhr

nach tel. Anmeldung. S 0174-

1638282

ENTRÜMPLUNGEN

Freundliches Team bietet an: Wohnungsauflösungen,

Dachbodenund

Kellerräumung. Gerne erledigen

wir auch kl. Renovierungen, z.B.

Tapezier-u. Malerarbeiten sowie

Grundstücksbereinigung S 0174-

2402751


STELLENMARKT

4. Februar 2023 - Seite 14

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams

Elektroniker (m/w/d)

für Energie- und Gebäudetechnik

in Vollzeit (4 Tage-Woche möglich)

Wir bieten Ihnen:

• Übertarifliche Bezahlung • Weihnachtsgeld • Urlaubsgeld

Eichenweg 1

24649 Wiemersdorf

Telefon: 04192-6446

E-Mail: kontakt@elektro-schuemann.de

Die Team Lebenshilfe Bad Bramstedt gGmbH sucht ab sofort

pädagogische Fachkräfte.

Heilpädagoge (m/w/d)

(m/w/d)

und Krankheitsvertretung (m/w/d)

in Voll- und Teilzeit mit 39 und 36 Stunden wöchentlich,

unbefristet, für die Inklusive Kindertagesstätte Mullewapp

Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Leitung der Kita, Frau Hünger,

unter 04192-3577 zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Lebenshilfe unter:

www.lebenshilfe-badbramstedt.de

Bewerbungen richten Sie bitte kurzfristig an die Geschäftsführung,

z.Hd. von Hr. Carl per E-Mail an info@lebenshilfe-badbramstedt.de

Dem Fachkräftemangel

Paroli bieten

STELLENANGEBOTE

Eis-Job-Meer! Eiscafé auf Amrum

sucht Tresenkraft (m/w/d) in Vollzeit.

März-Oktober oder für die Semesterferien,

gemütliches, sonniges

2er-WG-Zimmer (+Küche u.

Bad) vorhanden, nettes Miteinander

& gute Bezahlung. sveja.hogre

fe@gmx.de, 015128990054

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams

zum nächstmöglichen Einstellungstermin:

CNC-Fräser

(m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijob

und

Produktionshelfer

(m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijob

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Bürgermeister-Carstens-Ring 3

DE-25560 Schenefeld

Telefon: +49 (O) 4892 89 951 O

info@cnc-erdmann.de

Reinigungskraft m/w/d

auf 520,- €-Basis, Midi-Job oder

Teilzeit in den Morgenstunden.

Wenn Sie zuverlässig und

engagiert sind, freuen wir uns

auf Ihre Bewerbung.

Gerne auch Quereinsteiger.

Neumünster

Tel. 0 43 21/26 00 75

Der Arbeitskräftemangel

macht Unternehmen in

Deutschland zu schaffen:

Viele Betriebe müssen ihre

Geschäfte einschränken, weil

qualifizierte Mitarbeiter fehlen.

Das Problem wird sich

noch verstärken, da die zahlenmäßig

starke Babyboomer-Generation

nun nach und

nach in den Ruhestand geht.

Wie aber können Unternehmen

gut ausgebildete und

motivierte Kräfte gewinnen

und diese auch langfristig halten?

Immer mehr Firmen setzen

dabei inzwischen gern auf

die betriebliche Krankenversicherung

(bKV) – eine private

Krankenzusatzversicherung

für Mitarbeiter, finanziert vom

Arbeitgeber. Dieses „Extra

vom Chef“ bietet Beschäftigten

zusätzliche Gesundheitsleistungen,

für die ihre gesetzliche

Krankenversicherung

(GKV) nicht oder nur teilweise

aufkommt – zum Beispiel

hochwertigen Zahnersatz, Behandlungen

beim Heilpraktiker

oder Zuschüsse für Brillen

und Kontaktlinsen.

Firmen können sich auf diese

Weise einen Vorteil im Wettbewerb

um die besten Talente

verschaffen.

djd

Umzugshilfen / Fahrer

(m/w/d) ab sofort in VZ / TZ gesucht.

AZ von Mo – Fr. 15 € - 20 € Std.

HoWe Umzüge Barmstedt

Tel. 04120 / 707940

Suche für 1-Personen Haushalt 1 -

2 mal wöchentlich Haushaltshilfe in

Heiligenstedten S 04821-75385

Suche Hilfe in 2 Gärten (Tornesch +

Prisdorf) zur regelm. Pflege.

S 0172-5479782

Suchen rüstigen Rentner, LKW-

Fahrer, 7,5 t, zum Gemüse ausfahren

auf 520,-€/Basis, ab Mai

2023, S 04124-937053 o. 0160-

7097017

Zusteller*in (Springer*in) aus Neuenrade

sucht zum gemeinsamen

Austragen vom Prima Wochenende

in wechselnden Bezirken eine

Begleitung für 2 - 4 Stunden an

jedem Samstag. Anruf unter

S 04394-1253 oder 0177-6149130

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams

zum nächstmöglichen Einstellungstermin:

Dreher

(m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijob

und

Produktionshelfer

(m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijob

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Bürgermeister-Carstens-Ring 3

DE-25560 Schenefeld

Telefon: +49 (O) 4892 89 951 O

info@cnc-erdmann.de

#zukunftmitstern

UNSERE BERUFUNG

- DEINE AUSBILDUNG

STELLENGESUCHE

Achtung! Maler, 42 J. hat noch Termine

frei. Spezialisiert auf Streicharbeiten

jeglicher Art. Frühjahrs-Angebot

Dach-u. Fassaden-Reinigung /

Beschichtung S 0152-16897768

Badezimmer Sanierungen vom Bau

Profi Mauern, Fliesen, Klempnern

und Malen Tel. 015787838999

Dachdecker hat noch Termine frei!

Dachrinnenreinigung ab 1€ lfd. m,

Dach- und Fassadenreinigung, Entfernung

v. Moos, Algen + Efeu,

Dacharbeiten aller Art + Wärmedämmung

S 0174-2402670 o.

04321-9013613

Dachdecker hat Zeit für Sie! Dachrinnenreinigung

ab 1,-€ lfm.,

Dach-u. Fassadenarbeiten aller Art.

Frühjahrsangebot Entfernung von

Moos + Efeu. Täglich erreichbar

S 0431-59675916 o. 0162-6642550

UNTERRICHT

Das Amt Bad Bramstedt-Land sucht zum

nächstmöglichen Termin

eine/n Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)

- im Fachbereich Finanzen -

als unbefristete Vollzeitstelle mit derzeit 39 Wochenstunden zur Unterstützung

des vorhandenen Teams. Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine

Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD möglich.

Nähere Einzelheiten finden Sie auf der Homepage des

Amtes Bad Bramstedt-Land unter www.amt-bad-bramstedt-land.de

Bewerbungsschluss ist der 17.02.2023

Komplette Außenanlagen, Erd-, Entwässerungs-

und Pflasterarbeiten,

Pflanzungen, Baumpflege, Biotope,

Rasenflächen, Lärmschutzwände,

Teichanlagen, gärtnerische Pflegearbeiten,

Spiel- und Sportplatzbau

Itzehoer Straße 99 · 24622 Gnutz · 04392 7093032 · info@hajo-rumpf.de

Vorarbeiter (m/w/d) und Landschaftsgärtner (m/w/d)

oder gerne auch komplette Kolonne

für interessante Baustellen und Gärten gesucht

siehe auch www.hajo-rumpf.de

Wohnraum kann zur Verfügung gestellt werden

Wir suchen ab sofort

Dachdecker-, Firstarbeiten, Flachdachsanierung,

Dachentmoosung /

Flechten, Farbbeschichtung, Dachdämmung,

Efeuentfernung, Dachrinnenreinigung

S 0152-27312868

Interviewer*innen für eine Haushaltsbefragung

i.A. der Stadt

Neumünster für einige Wochen gesucht.

Ideal für Rentner*innen, Studierende

usw., da freie Zeiteinteilung.

Guter Nebenverdienst. info@

springer-dn.de S 02421-189244

Kellersanierung, Entfernung von

Feuchtigkeit, Schimmel und Modergeruch

S 0176-79055208

Polnischer Allround Handwerker

sucht Arbeit Richtung Bau

S 01577-9602455

Zeugnissorgen/-kummer?

www.sprachenservice-jw.de

zwei Reinigungskräfte (mlwld)

für unsere Kieferorthopädische Praxis in Neumünster.

Die Reinigung erfolgt abends nach Sprechstundenende.

Die Anstellung kann als Mini- oder Midijob erfolgen.

Fragen beantwortet Frau Michaelis telefonisch unter

04321-4 60 20 oder per Mail unter s.michaelis@kfo-nms.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

per Mail oder unter folgender Adresse:

Kieferorthopäden am Gänsemarkt

Kuhberg 43-45, 24534 Neumünster

Um auch in Zukunft erfolgreich zu sein, bieten wir als inhabergeführter langjähriger

Mercedes-Benz-Servicepartner für Transporter und Lkw zum 01.08.2023

Ausbildungsplätze zum/zur

KFZ-MECHATRONIKER/in (m/w/d)

Nutzfahrzeugtechnik oder System- und Hochvolttechnik

Mit einem soliden Schulabschluss, handwerklichem Geschick und Interesse

an Technik, bilden wir dich zum Experten in Sachen Transporter- & Nutzfahrzeug-Hightech

aus. Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung.

Autorisierter Mercedes-Benz-

Transporter- und LKW-Service

Van-Truck-Trailer-Service-Center

Fahrzeugbau - Hydraulik - Lackierung

Haberstraße 36 · 24537 Neumünster · Tel. 04321/90250 · Fax 90-902518 · s.koepsell@koepsell-nfz.de

Wir kaufen Münzen, Scheine und

Medaillen, wir kommen gerne zu Ihnen.

Sonderburg Münzhandel 6400coins.de

Tlf. (0045) 29787643 oder (0045) 4540577933

GESUND UND FIT

Friseur Haarwerk Dauerangebot jeden

Mi & Sa Dame Trockenschnitt

ab 15,90Eur, Waschen, Schneiden,

Föhnen ab 25,90Eur Herren Trockenschnitt

11,90Eur.Altonaerstr.12,

NMS, Tel:04321-44722

www.haarwerk-nms.de

KLEINANZEIGEN

ANKAUF

! Barankauf von Briefmarken, Fotos

und Fotoalben aller Art, Ansichtskarten,

Münzen, Orden,

Schmuck (auch reparaturbedürftig),

Echtschmuck und Modeschmuck,

Uhren, Taschenuhren, Autogrammkarten,

Bernstein, Schallplatten, Maritimes,

Anstecknadeln, Feldpost,

Uniformen, Helme, Wehrpass, Modehefte,

alte Bücher, Ferngläser, Fotoapparate,

Bestecke, Zinn, alte Reklame

und vieles Weiteres! Bitte alles

anbieten! Auch größere Sammlungen

sind möglich. 04631-

4449555 und 0162-1003000 (Andreas

Brix)

Achtung !!! Kaufe Kronleuchter,

Wand- und Standuhren, Porzellan,

Nähmaschinen, Pelze + Schmuck aller

Art. Herr Blum S 0177-6976210

Ankauf v. Bekleidung, Näh -u.

Schreibm, Schuhe, Flohmarktart.

Zinn, Versilbertes, Uhren a.Art,

auch defekt und Modeschmuck,

Münzen a.Art S 040-31181878

Privat-Sammlerin sucht Fellbekleidung

jeglicher Art, Leder, Näh- und

Schreibmaschinen sowie Zinn

S 0178-8483514

VERKAUF

Achtung Jungjäger! Zeiss Dialyt

Fernglas 8x56 T*P Nr. 440154, m.

Trageriemen, sehr guter Zustand,

wg. Jagdaufg. zu verk., VB 935,00 €

S 0176 - 8163500

Kaminholz (Fichte) zu verkaufen,

Stücke ca. 15 x 33 cm, selber aufund

abladen, Anlieferung inkl. ist

möglich , rm 75 €, S 04192 - 1312

Yamaha Keyboard PSR-320 m. Ständer

f. 80€, Hohner Akkordeon Student

40 f. 100€, Ledersessel braun f.

100€, Tischkreissäge 2000 Watt f.

80€ S 04192-5195

Original Prof. Petersen Mädchen-

Bild, handsigniert, zu verkaufen.

S 04121-94589

Verkaufe alte Singer Nähmaschine.

Preis: VHB. S 04121-94589

Damen Lederj.-Mäntel, Gr.40/44,

Lederhandtaschen, Briefmarkenalben,

Modeschmuck, alte

Kaffeemühle, Bilderrahmen, Bibel,

Puppen, ca 70J alt, alles

günstig S 04821-75899

Kaufe Porzellan z. B. Herend, Meissen,

Royal Copenhagen, KPM, jede

Art v. Uhren, Schmuck, Münzen, Gemälde,

Besteck, Zinn, Akkordeon

uvm. Herr Engelbert S 0471-

303938 o. 0160-4888089

Verkaufe diverse Puzzles, 1000

bzw. 1500 Teile, ca. 70x48 cm, von

Jan van Haasteren, Stk. 5,- Euro

S 01577-3556032

Lifta Treppenlift gebogen oder gerade,

wie neu, mit Einbau u. Garantie,

Preis VHS, Service/Reparatur

S 04630-93095

SONSTIGES

abgelagertes Laubkaminholz,

ofenfertig zu verkaufen, Lieferung

möglich S 04392-2326 (ab 18 Uhr)

Kartenlegerin nach alter Familientradition

hat wieder Termine frei.

NMS S 0175-3760098

Neujahrsrabatt! 20% Rabatt. Biete

Dachreinigung v. Moos, Algen u.

Flechten, Fassaden / Terrassenund

Auffahrtsreinigung + Versiegelung,

Efeuentfernung, Dachrinnenreinigung

- lfd M 0,80 €, Anfahrt

kostenlos S 0152-51974303

REISEN

Abfahrts-Skihelm Alpina 55-57 cm

hellgrau mit Alpina- Skibrille, Preis

VHS 04822 - 70316

WOHNMOBILE

Camper su.Wohnmobil o. Wohnwagen.Auch

o.Tüv oder m.Mängeln.043215644305

WER MACHT MIT

Afrikaner gibt Trommelkurs jeden

2 und 4 Mo im Monat von 18.30 bis

20 Uhr in NMS-Wittorf . Info

:01797744132 WhatsApp

HOBBY UND FREIZEIT

Aktiv. + gutauss. Tänzer, 63, NR,

182, sucht attr. fröhl., schl., junge

und bewegl. Tanspartnerin bis 50 J.

für Tanzschule "Loferski" (Tanzkreis).

Elmshorn. S 0178-1115533

KONTAKTE

KLEINANZEIGEN

ANNAHME

Tel. 04192 817315

Tel. 04821 677415

Tel. 04321 4908-0


Die Andreas-Gemeinde in Tungendorf lädt

zu vier Veranstaltungen ein

Neumünster (pm) – Zu

der Erde noch weiteres

vier Veranstaltungen

Leben im All gibt, folgt

lädt die Andreas-Gemeinde

dann am Donnerstag,

Neumünster-

23. März, ebenfalls

Tungendorf im Februar

und März ein.

Den Anfang macht am

Mittwoch, 16. Februar,

um 19 Uhr der Vortrag

um 19 Uhr. Beide Veranstaltungen

finden in

der Kirche statt und für

beide wird eine freiwillige

Spende in Höhe von

von Marco Ludwig,

vier Euro erbeten, die

dem ehrenamtlichen In rund 2,5 Millionen Lichtjahren Entfernung befindet dem Förderverein der

Leiter der Sternwarte sich unsere Nachbargalaxie, der Andromeda-Nebel. VHS – Sternwarte zugutekommt.

Neumünster, zum Thema

Im kosmischen Maßstab ist diese Entfernung aber

„Schöpfung und nur ein Katzensprung.

Foto: Justus Falk Zwischen diesen bei-

Urknall“. Der Vortrag

den Vorträgen gibt es

musste im letzten Jahr krankheitsbedingt

ter Vortrag von Marco Ludwig, am Donnerstag, 23. Februar,

entfallen und bei dem es um die Frage geht, um 19.30 Uhr unter der Überter

wird nun nachgeholt. Ein zwei-

ob es neben dem Leben auf schrift „Andere Länder – an-

Konzertabend im Caspar-von-Saldern-Haus

Isabell Czarnecki und Friederike Sieber kommen haben sich erst vor kurzem

zusammengefunden und geben ihr Konzertdebüt in Neumünster.

Fotos: Susanne Reisenberger-Wolf, Mina Jung

Neumünster (pm) – Das Liedduo

Isabell Czarnecki, Mezzosopran

und Friederike Sieber,

Klavier, geben am Sonntag, 19.

Februar, um 19 Uhr im Saldernhaus

ihr Debüt in Neumünster

mit Liederzyklen der größten

Komponistenvertreter des späten

19. und frühen 20. Jahrhunderts:

Richard Strauss‘ Zyklus

op. 15, Wagners Wesendonck

Lieder und eine Auswahl aus

neun Psalmen nach Texten von

Thomas Bernhard von Hubert

Steppan. Das Duo, das den

Abend auch moderiert, will die

Zuhörer, in wunderbar wandelbare

Klangfarben sowie hoffnungsvoll

melancholische Terrains

der klassischen Liedkunst

entführen.

Die Salzburger Mezzosopranistin

Isabell Czarnecki hat ihr

Kernrepertoire im Konzert- und

Oratorienbereich sowie im

Liedgesang, welches sich vom

Barock bis hin zur zeitgenössischen

Musik erstreckt.

Die Pianistin Friederike Sieber

entdeckte schon früh ihre Leidenschaft

für das Kunstlied. Sie

ist eine gefragte Liedpianistin

der jüngeren Generation, deren

oft konzeptionelle künstlerische

Arbeit schon mehrfach mit

Preisen ausgezeichnet wurde.

Der Eintritt für dieses Konzert

beträgt 18 Euro, ermäßigt 12

Euro. Karten sind in der Buchhandlung

Krauskopf, Großflecken

32, Neumünster und an

der Abendkasse erhältlich.

Hochzeitsmesse, Neumünster

Hochzeitsmesse, Neumünster

Hochzeitsmesse, Neumünster

Weitere Bilder

unter:

WAS WANN WO

dere Sitten“ einen Bericht

über das Leben in Ecuador

von Birgit und Wolfgang Protz.

Dieser beginnt um 19.30 Uhr

im Haus an der Straße in der

Wilhelminenstraße 5. Dort

folgt dann am Donnerstag, 2.

März, ebenfalls um 19.30 Uhr,

die Vorstellung lesenswerter

Bücher von Antje und Burkhard

Möbius, den Inhabern

der Buchhandlung „TRIO“ in

Neumünster.

Zu allen Veranstaltungen lädt

die AndreasGemeinde sehr

herzlich ein. Eine Anmeldung

ist nicht erforderlich.

Hochzeitsmesse, Neumünster

Hochzeitsmesse, Neumünster

PARTYHALLE WRIST

Top-Disco/Lichtanlage für

Ihre Feier - Tel. 04822/6817

FELIX SUPER DISCO

Hochzeitsmesse, Neumünster

Hochzeitsmesse, Neumünster

4. Februar 2023 - Seite 15

www.prima-wochenende.de/galerien

und www.ihranzeiger.de/galerien

So., 05.02.23, ab 7 Uhr

Flohmarkt

Wiesengrundhalle

Kellinghusen

Laufender Meter für Halle

und Außengelände ab 5,- €

Info: Tel. 01520-5 37 80 97

Unser Sonntags-Gericht am

05.02.Rübenmus

mit Kasseler

und Kochwurst p. P. € 9,90

Die Bilder der Woche

Erkennen Sie sich wieder?

Wer eingekreist ist, gewinnt 20 Euro!

Rufen Sie uns an: 04321 4908-0

Hochzeitsmesse, Neumünster

Hochzeitsmesse, Neumünster


4. Februar 2023 - Seite 16

Start in die neue Campingsaison

Marlies & Frank

13. Oktober 2022

Wir freuen uns mit Euch!

Eure Skihasen und Freunde

60



Du bist für jeden Spaß zu haben,

bei deinen Freunden sehr beliebt,

drum wollen wir dir heute sagen,

wir sind froh, dass es dich gibt!

Wir gratulieren herzlich!

Deine Freunde

31.01.2023

Herzlichen Dank

an alle Bekannten, Verwandten und die Familie für die

vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu unserer

Diamantenen Hochzeit.

Ein besonderer Dank an die Nachbarn für den

Türschmuck und den Kindern für das Herz.

Es waren unvergessliche Tage.

Ingrid und Hans Struckmann

Fitzbek, im Februar 2023

LESESTOFF

STOFF

gefunden unter

www.kleinanzeigen-ktv.de

60

60

Neumünster (pm) – 2023 feiert

der DCC e.V.(Deutscher

Camping Club) seinen 75.

Geburtstag. Auch der DCC-

Landesverband Schleswig-

Holstein e.V. hat in diesem

Jahr Geburtstag, es wird der

70. Jahrestag gefeiert. Bereits

2021 konnte der CC-Schwale

Neumünster e.V. auf 40 Jahre

Vereinsgeschichte zurückblicken.

Viele Camper kennen

den Club und genießen nicht

nur die Vorteile der Clubmitgliedschaft,

sondern auch die

gemeinsamen Unternehmungen

unter Freunden.

Egal, ob Wohnwagen oder

Wohnmobil, mit seinem Zuhause

auf Rädern kann man

mit viel Spaß die Welt entdecken,

Schönes sehen, Erinnerungen

schaffen und Abenteuer

erleben. All dies kann

mit Freunden aus einem Campingclub

erlebt werden. Im

DCC-Landesverband Schleswig-Holstein

sind sechs Clubs

vertreten, die zu einem regelmäßigen

Treffen einladen. Der

CC-Schwale Neumünster e.V.

trifft sich jeden 1. Donnerstag

im Monat um 19:30 Uhr im Restaurant

„Pagoni“ Baumschulenweg

am Flugplatz.

Durch die Mitgliedschaft im

DCC e.V. besteht die Möglichkeit,

günstig Nachschlagewerke,

aktuelle Campingführer

und einiges mehr erwerben.

Bei Vorlage eines DCC Ausweis

sind auf vielen Campingplätzen

Sparangebote möglich.

Der Club freut sich immer auf

neue Mitglieder, bei Interesse

gibt es Ansprechpartner auf

der Internetseite www.dcc-lvsh.de

oder in Neumünster bei

Peter Vogel, e-Mail: pv-nms@

online.de

Foto: CC-Schwale Neumünster e.V.

Tag der offenen Tür an der Waldorfschule Neumünster

Neumünster (pm) – Die Freie

Waldorfschule Neumünster

lädt herzlich zum Tag der offenen

Tür am Samstag, 11. Februar,

ein. Von 10 bis 13 Uhr stehen

die Türen der Klassenräume

sowie der Fachbereiche Physik,

Chemie, Musik, Kunst, Werken

und Gartenbau offen und

können selbstständig oder im

Rahmen einer Führung besichtigt

werden. Im Rahmen einer

Monatsfeier werden SchülerInnen

im Unterricht Erarbeitetes

vorführen. Diese Feier dauert

eine gute Stunde, der Einlass

hierzu ist um 10 Uhr im großen

Saal. Verschiedene Mitmachaktionen

laden zum Ausprobieren

ein, so können zum Beispiel

im Gartenbau Bienenwachs-

Windlichter hergestellt werden.

Lehrkräfte aller Jahrgangsstufen,

Elternvertreterinnen und

die Geschäftsführung stehen

für Fragen und Austausch bereit.

Für das leibliche Wohl ist

gesorgt. Die Waldorfschule

Neumünster ist eine inklusive

Gemeinschaftsschule mit

Oberstufe. Auf ihrem naturnahen

Grundstück und dem nach

pädagogischen Gesichtspunkten

gestalteten Raumkonzept

bietet sie gut 340 Schülerinnen

und Schülern der 1. bis 13. Klasse

einen Raum zum Lernen und

Wachsen. Neben dem Waldorfschulabschluss

können sämtliche

Schulabschlüsse bis zum

Abitur abgelegt werden. Besondere

Schwerpunkte bilden

die an der Entwicklung des

Kindes und Jugendlichen orientierte

Pädagogik, die Einbeziehung

von musischen, künstlerischen

und handwerklichen

Fächern, ein umfangreiches,

prämiertes Praktikumskonzept

und die Möglichkeit einer inklusiven

Beschulung mit intensiver

Betreuung. Auch Quereinsteigerinnen

und Quereinsteiger

sind bei vorhandener Kapazität

in allen Jahrgangsstufen willkommen.

Die Waldorfschule

befindet sich im Roschdohler

Weg 144, Neumünster-Einfeld;

der Parkplatz ist über den Stoverbergskamp

zu erreichen. Da

die Anzahl der Parkplätze begrenzt

ist, wird die Anreise mit

Bus oder zu Fuß empfohlen.

SIE SUCHT IHN

Hübsche Moni Dr., 69+/164, verw.,

Ärztin, reizendes Geschöpf, schlk.,

warmherzig + treu, naturlieb, unabhängig,

sucht Pendant bis 83 J.

S 0431-5808915 HerzAg

ER SUCHT SIE

Agiler Senior sucht reife Bi-Frau.

SMS 0176-84536681

Er, 65 J. sucht Sie zwischen 60-63 J.

für feste Partnerschaft. Du solltest

treu und ehrlich sein! Chiffre Y 268/

7748

TRAUER


TRAUER

4. Februar 2023 - Seite 17

Herzlichen Dank

sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten,

ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise bekundeten und gemeinsam

mit uns von unserem lieben Vater und Großvater Abschied nahmen.

Dieter Sandler

† 8.1.2023

Unser besonderer Dank gilt der Pflegediakonie Kellinghusen für die

einfühlsame Betreuung und dem Bestattungshaus Urbrock

für die würdevolle Ausgestaltung der Trauerfeier.

Im Namen der Familie

Martin Sandler

Wir trauern um

Wolfgang Gall

* 29.12.1935 † 28.01.2023

Wir werden dich vermissen!

Im Namen der Familie

Deine Schwester Bärbel

Hohenlockstedt

Wir werden im engsten Familienkreis Abschied nehmen.

Der Steinmetz

Wir machen Ihnen gerne ein

Vergleichsangebot -

vergleichen lohnt sich!

Itzehoe: Edendorfer Str. 158 · Tel.: 04821-9572760

Glückstadt: Itzehoer Str. 20 · Tel.: 04124-2795

Kellinghusen: Breitenberger Str. 22 · Tel.: 04822-1506

Nortorf: Jens Leo Schafranski · Tel.: 01523-4079629

Neuer Kamp 30a · Kellinghusen

Tel. 04822-37030

www.bestattungen-behrens-struve.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!