03.02.2023 Aufrufe

Rätselkurier Februar 2023

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rätsel

Ausgabe Nr. 2 · Februar 2023

Nur

1.50 Euro

sorgenvoll

zaudern

Südostasiat

ein Lan

fahrer-rvolk

Titel

russ.

Kaiserinnen

ugs.:

Geld

süddeutsch:

scharf

gewürzt

halblang,

wadenlang

(Mode)

eigentlicher

Name

Atatürks

Schalterstellung

(engl.)

Vogelschwanz

Gegner

Luthers

† 1543

modisch,

verbreitet

Gratis im Nordkurier-Abonnement

US-

Schauspielerin

(Sydne)

Oberschicht

freulich

uner-

Tierprodukt

alter

Tonträger

(Abk.)

Wie heißt

indischer

dieser Komiker?

Wildbüffel

Erfahren Sie mehr auf Seite 2

© XXXLutz Marken GmbH

Chinagras

kamerun.

Fußballer

†2003

FOTO: AVA ELDERWOOD

Wabenrätsel

Sudoku

Kinderrätsel

Schwedenrätsel


02 03

SUDOKU

Alle Zahlen von 1bis 9sind in jeder waagerechten Zeile oder

jeder senkrechten Reihe je einmal unterzubringen. Auch jedes

3-x-3-Kästchenquadrat darfnur je einmal die Zahlen 1bis 9

enthalten. Viel Spaß beim Knobeln!

3

9

4

6

3

5

4

8

7

4 8

7

6

1

9

1

4

2

3

7

9

3

2

9

7

4

1

Verleger

Nordkurier Mediengruppe GmbH &Co. KG

Friedrich-Engels-Ring 29,17033 Neubrandenburg

Komplementärin: Nordkurier Mediengruppe

Verwaltungs GmbH

Verlag und Redaktion 0395 4575-0

Geschäftsführung: Lutz Schumacher,Holger Timm

Anzeigen: BorisLazar

3

7

6

1

9

5

7

2

8

3

6

8

7

2

4

9

3

7

6

2

6

4

5

5

8

4

7

1

3

3

8

5

9

5

9 6

9

Redaktion

Chefredakteur und verantwortlich für den Inhalt:

Gabriel Kords (v. i. S. d. P.) 0395 4575-401

Druck

Nordkurier Druck GmbH &Co. KG

Flurstraße 2, 17034Neubrandenburg

Die Sonderveröffentlichung erscheint am 07.02.2023

in der Auflage Abonnent desNordkurier.

Inhalt

Seite 3

Gewinnspiel mit Rätselfrage

Seite 4/5

Kreuzworträtsel, Schiffe auf der Ostsee und Domino

Seite 6/7

Wort-Suchspiel-Spaß, Wabenrätsel und Stradoku

Seite 8/9

Schwedenrätsel imXXL-Format

Seite 10/11

Kreuzworträtsel mit Zahlen

Seite 12/13

Unterhaltsamer Rätselspaß (nicht nur) für Kinder

Seite 14/15

Gitterpuzzle und die Lösungen

Liebe Leserinnen und Leser!

Für sein neues Programm

hat er sich doch glatt den

Titel „Der Staats-Trainer“

verpasst. Der 55-jährige Komiker

ist oft im Fernsehen

zu erleben und für seinen

schwarzen Humor deutschlandweit

bekannt. Na, Sie

wissen längst, nach wem

wir suchen, oder?

Richtig, gemeint ist Ingo Appelt.

Der Comedian präsentiert

sein neues Programm

und verspricht: Mehr Spaß

war nie! Wenn er kommt,

haben Nörgler Sendepause.

Ingo Appelt hat ein Geheimrezept

gegen die deutsche

Depression gefunden: Es

gibt so lange auf die Zwölf,

FOTO: © INGO-APPELT.DE

bis die Sonne wieder scheint.

Schmerzen werden weggelacht.

Ein einziger Besuch

seines neuen Programms

„Der Staats-Trainer“ ersetzt

mehrere Jahre Therapie, ist

er sich sicher.

Ingo ist nicht mehr nur der

Ingo für Männer- und Frauenthemen,

nein: Er ist der

Ingo für Deutschland. Ein

Volks-Ingo. Ein Ingo für

alle – alle Überforderten

und Unterbezahlten, alle

Angestrengten und Ausgebeuteten.

Sein Credo: „Nun

stellt euch bitte mal nicht

so an! –außer natürlich für

Tickets zu meinem neuen

Programm.“

Am Samstag, den 14. Oktober

2023, ist Ingo Appelt

um 19.30 Uhr im Bürgersaal

in Waren (Müritz) zu

erleben (neuer Termin für

die am 13.12.2022 ausgefallene

Show). Tickets für 32,55

Euro gibt es im Neubrandenburger

Servicepunkt am Engelsring

29 sowie unter Telefon

0395 35116133.


Rätselkurier

Was wird imFebruar gefeiert?

Anzeige

Plüschpinguin

als Gewinn

Unter allen richtigen Einsendungen

für die nebenstehende

Frage verlosen wir

zehn Mal einen knuddeligen

Plüschpinguin. Er lässt nicht

nur Kinderherzen höher

schlagen. Mit fetziger Mütze

und weichem Schal hat er

sich für die kalte Jahreszeit

schick gemacht – und ist

vielleicht sogar eine Idee für

eine Verkleidung auf einer

Kostüm-Party.

Vielerorts wird jetzt ausgelassen gefeiert –und zwar im Kostüm.

FOTO: © KAREPA –STOCK.ADOBE.COM

Ob Cowboy, Burgfräulein

oder Tiger, Sonnenblume

oder Astronaut –viele Frauen,

Männer und Kinder verkleiden

sich gern. Jetzt im

Februar gibt es viele Partys

mit Programm und Tanzmusik,

bei denen jeder und jede

im Lieblingskostüm auftreten

kann. Manche basteln und

nähen es sich selbst, manche

Findling

liegt in

Altentreptow

In dieser Stadt liegt der „Große

Stein“, ein 450 Tonnen

schwerer Findling. Und wo er

zu finden ist, danach haben

wirinunserem Januar-Rätselkurier

gefragt. Viele richtige

Einsendungen mit der Lösung

„Altentreptow“ haben wir erhalten.

Die Gewinner sind:

Roswitha Grimm, Renate Heinicke,

Brigitte Lange, Regina

Manthei und Carmen Gepert

–herzlichen Glückwunsch!

Allen Rätselfreunden sei verraten:

Der „Große Stein“ und

die kleine Stadt Altentreptow

mit ihren gotischen Stadttoren

sind immer eine Reise

wert.

kaufen sich extra ausgefallene

und auffällige Kreationen.

Vereine und Klubs laden zu

dem Vergnügen ein, dann

gibt es Büttenreden und Ballett

tanzende Männer. Höhepunkt

der närrischen Zeit

sind der Rosenmontag und

der Fastnachtsdienstag.

Na, wissen Sie, wie diese Feiern

heißen? Es gibt für sie

Gewinnspielcoupon

Vorname/Name

Straße/Nr.

PLZ/Ort

E-Mail

sogar zwei sehr bekannte

Namen. Schicken Sie eine

Postkarte oder eine E-Mail

mit einem Namen an folgende

Adresse:

Nordkurier

Redaktion Rätselkurier

Friedrich-Engels-Ring 29

17033Neubrandenburg

E-Mail: raetsel@nordkurier.de

Das war gar nicht schwer! Die Lösung lautet:

Absender

Geburtsdatum

Datum/Unterschrift

FOTO: K.VOIGT

Einsendeschluss:

27.02.2023

Teilnahmebedingungen:

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, genau wie Mitarbeiter und Angehörige der Nordkurier Mediengruppe GmbH &Co. KG sowie der Tochterfirmen.

Die Gewinner werden unter allen richtigen Einsendungen per Los ermittelt. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Die Gewinner sind

mit einer Veröffentlichung ihrer Namen einverstanden.

Datenschutzhinweise Nordkurier: svgruppe.de/dsh_nk


Fisch

des

Jahres

Landstreitmacht

e.

Staates

biochemischer

Wirkstoff

französischer

unbest.

Artikel

Tanzfigur

der

Quadrille

Mensch

um die

Zwanzig

unsicher,

zweifelnd

venezian.

Großadmiral

†1792

Kartenspiel

für drei

Personen

leicht

windig

chem.

Zeichen

für Einsteinium

ein

Mineral

Anhänger

des

Yoga

hohe

Spielkarte

diplomatischer

Bote

erklärender

Text zu

Bildern

Gebäude

in Neubrandenburg

(Foto)

Studienfach

Angela

Merkels

die

Wärme

betreffend

plattdeutsch.

wieder

Kykladeninsel

männl.

Blutsverwandter

Spielfläche

im

Theater

Schreibübungsfläche

ein

Farbton

Wodurch?

Womit?

hebräisch:

Sohn

festliches

Abendessen

Flächenmaß

Wallfahrtsort

in

Tirol

Muster

Abk.:

Erdgeschoss

Lehre der

Folgerichtigkeit

kleines

Segelboot

Vorname

der Kabel

†2010

Konzerthaus

Gründer

der

Sowjetunion


schmaler

Gebirgsrücken

Werkzeugmaschine

Staatsschatz

feinfühlig

Schloss

an der

Müritz

ganz,

sehr

fein

zerkleinerte

Speise

weites,

flaches

Land

militärischer

Wendebefehl

Lustspiel

Kfz.-Z.:

Lahr

einfetten

Farbe

zum

Zeichnen

große

Dummheit

chem.

Zeichen:

Neodym

Gemeinde

in Gelderland

(Niederl.)

Innenminister

von MV

proben

Vorn. des

Luftpioniers

Lilienthal

Rufname

Hinterseers

Feuerkröte

englisch:

uns

Ziffernkennung

(engl.

Abk.)

Stadt

an der

Peene

Top-

Level-Domain

Afghanistans

Raumtonverfahren

(Kurzwort)

französisches

Adelsprädikat

Initialen

Spielbergs

ein

Bremssystem

(Abk.)

Wüstenfuchs

Staat in

Zentralafrika

Einstand

beim

Tennis

Drall

des

Balls

italienischer

Weinort

seitlich

Schiffsvorderteil

polnisch:

Februar

Frau, die

ein fremdes

Kind

stillt

chinesischer

Politiker


französischer

Artikel

wenig besitzend,

bedürftig

Kirchengebäude

Fluss

durch

Dresden

süddeutsch:

Hausflur

modisch,

verbreitet

Vorname

von

Delon

Meeresbucht

französischer

Männername

physikalische

Zählungseinheit

süddeutsch:

Fahrrad

Zahlwort

Abk.:

Angströmeinheit

Kfz.-Z.:

Griechenland

ugs.:

betrunken

Fremdwortteil:

zu, nach

englischer

Männerkurzname

ein

Gebiet

einnehmen

Art des

Braunkohleabbaus

seem.:

Wasserablaufloch

englische

Verneinung

Region

im Nordosten

Fauna

Kfz.-Z.:

Benin

04 05


Rätselkurier

SCHIFFE AUF DER OSTSEE

Auf diesem Meer verstecken sich zehnSchiffe, dieunten dargestellt

sind. Die Zahlen außerhalb zeigen an, wie viele Planquadrate

von Schiffen oder Teilen von Schiffen besetzt sind. Die

Schiffe dürfenvertikaloder horizontal platziertwerden. Kein

Schiffdarfanein anderes stoßen, auch nicht diagonal! Ihre

Aufgabe ist es, die Lage der 10 Schiffe zu erraten. Um dieSache

etwas zu erleichtern, sind vier Felder bereitsvorgegeben.

Viel Spaß beim Knobeln!

0 3 2 3 3 1 2 1 2 3

4Surfer

1Fährschiff

2Fischkutter

3Segelboote

0

4

0

4

2

1

2

2

0

5

DOMINO

Das Diagramm enthält 36 Bausteine, wie man es aus einem

Dominospiel kennt. Jeder Baustein besteht aus zwei Ziffern.

Alle 36 Bausteine sind in der rechten Hilfsleiste aufgelistet. Wie

beim Domino üblich, können die Steine waagerecht oder senkrecht

gelegt werden. Die Steine liegen aber so dicht aneinander,

dass man nicht sehen kann, wo sie anfangen oder enden. Ihre

Aufgabe besteht nun darin, die Position aller 36 Dominosteine

zu bestimmen. Jeder Stein kommtnatürlich nur einmal vor.

Um Ihnen den Startzuerleichtern,haben wirdie Lage eines

Steins farbig eingezeichnet. Viel Erfolg beim Knobeln!

KAKURO

Anstelle von Wortdefinitionen sind Summenangaben vorgegeben, anstatt von BuchstabenZahlen zu platzieren! Dabei dürfen

nur die Zahlen 1bis 9verwendet werden.Injeder zu bildenden Summe darfjedeZahl nur einmal vorkommen. In jedes weiße

Kästchen ist jeweils nur eine Zahl einzutragen. Die rechts oben im schwarzenKästchenenthaltene Zahl gibt an, welche Summe

in den freien Kästchen rechts davon zu bilden ist, die links unten enthaltene Zahl, welche sich in den direkt darunter angeordneten

weißen Feldernergeben soll.

0

2

2

4

0

4

6

7

0

5

1

2

2

7

0

3

5

3

6

4

2

3

3

6

5

5

5

6

7

7

0

2

5

6

0

1

3

2

3

4

0

2

2

7

6

6

7

7

5

0

1

1

4

5

7

1

6

3

1

4

0

4

6

7

1

1

1

4

3

5

3

4

0-0

0-1

0-2

0-3

0-4

0-5

0-6

0-7

1-1

1-2

1-3

1-4

1-5

1-6

1-7

2-2

2-3

2-4

2-5

2-6

2-7

3-3

3-4

3-5

3-6

3-7

4-4

4-5

4-6

4-7

5-5

5-6

5-7

6-6

6-7

7-7

23

6

5

13

4

12

24

28

5

7

5

28

10

6

15

18

13

6

5

1

21

4

13

15

15

14

11

21

12

29

7

13

5

6

28

13

9

31

6 9

22

10

33

13

4

16

2

6

4

19

4

6

11

11

13

13

13

13

28

4 13

8


06 07

ENNEA

E A G

E D R

G N E

WABENRÄTSEL

Notlage

Bilden Sie aus den neun Buchstaben

Wörter mitmindestens vier Buchstaben.

Bedingung: Der Buchstabe im

Mittelfeld muss immer enthalten sein.

Jeder Buchstabe darfimWortnur so oft

verwendetwerden, wieerimSchema

enthalten ist. Erlaubt sind alle Wörter

inder Einzahl oder Grundform, die im

Lexikon oder Duden zu finden sind;

geografische Bezeichnungen und Vornamen gelten auch. Jeder

Buchstabe zählt einen Punkt. Für das Wort mit allen aufgeführten

neun Buchstaben gibt es 20 Punkte (ä=ae, ö=oe, ü=ue,

ß=ss). Beispiele: Gand =4,Draen =5.

Es gilt folgende Wertung: über 150 Punkte: hervorragend, über

125 Punkte: sehr gut, über 100 Punkte: gut.

tröpfeln,

nieseln

österr.

Ex-

Tennisprofi

Kreishalbmesser

Träger

der

Golfschläger

arabisches

Fürstentum

Frauenname

wärmendes

Kleidungsstück

Stromerzeuger

Olympiastadt

2000

kleine

Lücke

Teil des

Pfälzer

Waldes

innerhalb

Behelfsstück

ugs.: auf

Wiedersehen

(engl.)

kleines

Blasinstrument

Kiefernart

Amtsbezirk

eines

Bischofs

Divisor

(math.)

mühelos,

nicht

schwer

WORT-SUCHSPIEL-SPASS

VonAwie Anrichte bis Zwie Zeitungsständer reicht das

Angebot in der Möbelstadt Rück.

C

T

R

T

N

F

O

K

L

H

L

B

J

B

O

Q

E

K

Q

N

L

Q

U

V

L

H

A

W

S

U

A

F

F

O

T

S

O

T

F

T

S

J

Y

F

Y

V

X

D

E

G

R

I

S

P

T

Y

J

I

U

T

Z

X

T

L

U

R

Y

D

U

E

P

O

T

C

L

K

L

O

G

X

H

Z

F

Y

I

U

S

O

A

K

A

Z

K

A

T

C

H

R

Z

W

S

V

L

O

G

T

E

N

V

H

U

P

P

R

G

B

V

W

N

S

C

C

S

K

B

A

N

U

Z

S

C

W

J

I

B

K

R

F

L

D

W

F

V

C

U

G

Q

F

X

U

G

M

Q

P

T

S

U

N

T

S

Z

I

S

B

Q

K

P

K

E

C

Y

G

W

R

P

N

U

H

S

L

N

M

N

B

T

I

N

E

N

L

E

Q

L

I

R

V

T

F

E

Z

P

N

Y

F

M

O

K

S

T

L

U

G

T

G

P

F

E

N

E

G

N

U

T

A

R

E

B

N

E

H

C

E

U

K

D

R

B

G

L

U

G

R

E

H

I

Z

J

P

H

F

N

A

U

G

N

L

Y

M

D

U

T

E

Y

J

N

A

V

I

D

L

U

P

N

A

C

H

H

A

L

T

I

G

K

E

I

T

T

G

E

I

H

M

C

N

E

U

L

H

O

P

Q

T

X

K

P

R

H

K

Z

G

V

T

A

Z

N

A

S

F

R

E

U

N

D

S

C

H

A

F

T

S

K

A

R

T

E

V

H

A

E

Z

V

Y

I

E

W

D

U

F

O

H

N

K

C

O

Y

Q

Y

P

B

J

In der Wortlistesind alle Begriffe verzeichnet, die in dem Buchstabensalat

verborgen sind. Um sie zu finden, muss in alle

BOXSPRINGBETT –FREUNDSCHAFTSKARTE –HAENGELEUCHTE –

KUECHENBERATUNG –NACHHALTIGKEIT –STOFFAUSWAHL –

TOPFSET


Rätselkurier

AUS 3MACH 1

Für jede im Diagramm befindliche Zahl stehen in der Wortliste

drei Wörter als mögliche Lösung zur Auswahl. Finden Sie heraus,

welches das richtige Wort ist.

1

2

3

4

5

6

7

8

1

2

3

4

5

6

7

8

9

9 10

TESLA

KNAUF

FOYER

VERSPERRT

SORTIEREN

ANMERKUNG

LOESUNG

DEMENTI

BUERSTE

WULST

POLKA

GALLE

TOLERANZ

PARTIELL

HAEKELEI

KLUB

HORN

ARIE

UNTAT

SOLID

BASAR

YSOP

PNEU

NAME

ZUNGE

SIMSE

HOBBY

11

12

13

10

11

12

13

14

15

16

17

18

14

15

16

RANCH

MAJOR

ARRAS

ERROL

DRALL

BOBBY

ELLEN

DEICH

BERUF

SAUNA

KEHLE

HERAN

POSE

HEFE

BIER

WAHR

VERS

GIPS

KAP

IKE

ECK

VOELLER

MELODIE

FRONTAL

USA

OEL

NEO

17

18

19

20

21

22

19

20

21

22

23

24

25

23

WESER

BULLE

ABZUG

USA

TRE

IBN

PI

LP

HR

SI

FA

EM

WEPPER

PILGER

HEHLER

OBEN

JUDA

BREG

TRIREME

HALTBAR

FLAECHE

24

25

STRADOKU

Machen Sie mit bei diesem neuen Sudokunachfolgerenner.

Undsofunktioniertder Zahlenspaß: Füllen Sie die weißen

Felder mit Zahlen von 1bis 9und beachten Sie dabei folgende

Regeln:

In jeder Zeile und Spalte darfjedeZahl höchstens einmal

vorkommen. Zusammenhängende weiße Felder müssen eine

Straße bilden, also eine lückenlose Menge aufeinander folgender

Zahlen in beliebiger Reihenfolgeenthalten(zum Beispiel

4-6-8-5-7, nicht aber 1-2-4). RoteFeldertrennen benachbarte

Straßen und sind selber nicht Teil einerStraße. Wenn rote Felder

Zahlen enthalten, dürfen diese in den Straßen der betreffenden

Zeilen und Spalten nicht verwendet werden.

9

6

1

5

GRÖSSER ODER KLEINER

Die Zahlen 1bis 6müssenindie leeren Felder eingesetzt

werden, so dass die Grafiklogisch schlüssig wird. Mehrere

Lösungen sind möglich.

1

3

9

6

2

5

8

3

2

6

7

3

9

9

5

1

2

4

7

1

1

3

7

6

3 4

2

2

5

1

7

1

5

9

6

3


3

4

5

6

8

9

10

11

13

Kennzeichen

einträglich,

lohnend

Sammlung

von

Schriftstücken

Anfälle

von

Atemnot

Hochgebirgsweide

eh. Filmgesellschaft

(Abk.)

Zusammenbruch

oberster

Dachbalken

elektronische

Kartei

sechster

Monat

im jüd.

Kalender

Spezialist

selten

Lampenart

übellaunig

(ugs.)

Frauenname

Gegenteil

von

künstlich

Kinderfahrzeug

weibl.

Herrschertitel

Ort

eines

Geschehens

italienisch:

Liebe

Dreschabfall

Kfz.-Z.:

Neuss

bibl.

Berg bei

Nazareth

dt.

Schauspielerin

(Janine)

Zitatensammlung

dunkel ,

düster

weggebrochen

(ugs.)

Blutsverwandter

französisch:

Freund

Objektiv

einer

Kamera

(ugs.)

Schriftsteller

(Elias)

†1994

Grazie

US-

Regisseur

(George)

Bedienung

im

Restaurant

Gymnasialklasse

(veraltet)

Kfz.-Z.:

Limburg-

Weilburg

Teichhuhn

englisch:

ähnlich

Produzent,

Hersteller

abweichende

Variante

Staatsanwalt

Emirat

am Persischen

Golf

Kfz.-Z.:

Landsberg/

Lech

englische

Biersorte

kleiner

als

null

englisch:

fragen

Fremdwortteil:

vor

Tentakel

umgangssprachl.:

schnell,

rasch!

weiches

Wollgewebe

Brennpunkt

Mundfessel

Vulkan

an der

Ostküste

Siziliens

Doppelehe

Abk.:

astronomische

Einheit

Geschichte,

Bericht

(engl.)

sibir.

Eichhörnchenfell

Gewehrsalve

tropisches

Nagetier

das Parlament

von

Kroatien

Bewertung

der

Leistung

Osteuropäerin

kalkulieren

aktiv,

wirkend

deutsche

Vorsilbe

unter

Druck

setzen

Papstwürde

besitzanzeigendes

Fürwort

geradlinig

ausgelassene

Feier

Teil des

Baggers

Ablehnung

in der

Luft

schweben

Passionsspielort

in Tirol

Aktienmarkt

argent.

Provinz

(Santa ...)

ehem.

Minister

in islam.

Staaten

eh. brit.

Premierministerin

(Theresa)

Greifvogel,

Aasvertilger

Fremdwortteil:

mit

böse

Frau

Parole

d. Franz.

Revolution

Piniennuss

unverschlossen

Herrschersitz

Gelenkrheuma

Ort bei

Kaufbeuren

Milchorgan

beim

Rind

schmelzen

von

Schnee

ein

Riedgras

Hochtal

in den

Hohen

Tauern

Saatgut

linksrhein.

Mittelgebirge

Gliederfüßer

engl.

Zahlwort:

acht

Bartentfernung

japanische

Münze

Ausflug

oberster

Gott

Assyriens

Wettkampftrophäe

Schiffsgeländer

MEIN MÖBELHAUS.

Beim

Preis die

Nr.1

08 09


Rätselkurier

eine

Stilepoche

hinterer

Teil des

Fußes

Initiator

der Berliner

Luftbrücke

vollbracht,

fertig

hohe

Männersingstimme

ein

Bindewort

dt. TV-

Moderatorin

(Nazan)

harte

militär.

Ausbildung

hebräisch:

Sohn

Geschicklichkeitsspiel

Stadt im

Süden

Israels

Komikerpaar

(„... und

Doof“)

asiatische

Industrienation

ehem.

Palast

des

Papstes

größter

Saturnmond

US-

Schauspielerin

(Grace)

1

so weit,

so

lange

15

Staat in

Osteuropa

Weser-

Zufluss

unterhalb

v. Verden

Parfümfläschchen

Karton

präsent

gepflegte

Grünfläche

aus zwei

Zellen

gezeugt

(biolog.)

Männerkurzname

ein

Singvogel

ehem.

Name

von

Tallinn

US-Film-

Schauspieler


(James)

männliches

Rind,

Bulle

österr.

Schauspieler

(Tobias)

Schlagzeuger

der

„Beatles“

(Starr)

Olympiastadt

1988

Abk.:

Sinus

Papstname

indischer

Gaukler

Kontrahent

Inhaltslosigkeit

Eifer,

Einsatz,

Tatendrang

Firmenzeichen

Erfinder

d. Dynamomaschine

Wachssalbe

Monatsname

darstellen

ungebunden

griffbereit

die Pole

betreffend

dunkles

englisches

Bier

breite

Faserschicht

argentinischer

Staatsmann


11. dt.

Bundespräsident

(Joachim)

Initialen

Spielbergs

14

Hintergaumenlaut

Fremdwortteil:

vier

Barmherzigkeit

US-

Revuestar


rohes

geschabtes

Rindfleisch

päpstliche

Zentralbehörde

hart,

abgebrüht

Gefängnisraum

18

schweiz.

Universitätsstadt

Fußbekleidung

weibliches

Haustier

anti,

gegen

breitkremp.

Frauenhut

2

bläuliches

Autolicht

gesunkenes

Schiff

Titelfigur

bei

Thomas

Mann †

Zahlenübersicht

Frauenname

7

Scheren

der

Schafe

junges

Reh

Frühstücksspeck

(engl.)

unwirklich

englisch:

Strand

intelligenzschwach

Händlerviertel

im

Orient

Vorname

der

Derek

germanischer

Gott des

Donners

Verzierung

Jazzstil

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

antikes

Zupfinstrument

dt. Komponist

u.

Bandleader

(Frank)

politischer

Fanatiker

erschaffen

aalförm.

Meeresraubfisch

Liebhaber

(engl.)

16

gesprenkelt

Scherz

Das Lösungswort lautet:

Filmreihe

Wohnungsvermittler

Vogelkraut

Ehrentitel

Jesu

Christi

dt. Maler

u. Bildhauer

(Alwin) †

Apostel

der

Eskimos

Hülle

für

Brillen

ein

Längenmaß

Babykost

Halbton

über f

Fußstütze

im

Schuh

Initialen

von US-

Filmstar

Murphy

Täuschungsmanöver

17

Kfz.-Z.:

Kiel

chem.

Zeichen:

Erbium

12

Leistungsnachweis

wörtlich

anführen

www.schwedenraetsel.de


10 11

ZAHLEN-SCHWEDENKOMBINATION

Dieses Schwedenrätsel lösen Sie wie gehabt. Als kleine „Hürde” geht jedoch in der unteren rechten Eckedas Schwedenrätsel in ein

Zahlenkreuzworträtsel über,wobei gleicheZahlen gleiche Buchstaben im Zahlenbereich und der Zahlenschlüsselleiste bedeuten.

Das gesuchteLösungswortergibtsichaus dengrauenFeldern. Viel Spaß beim Raten!

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

R

D E

schnell,

rasch

machen

Kurort

in Graubünden

asiatische

Kampfsportart

weibl.

Verwandte

den Menschen

betreffend

chem.

Element,

Seltenerdmetall

Filmgröße

Sauerkirsche

Sohn

des Juda

im A.T.

morsch

eh. russ.

Herrschertitel

Heidekraut,

Glockenheide

größte

Stadt

in Texas

Teil

schottischer

Namen

Notlage

9

alte

assyr.

Hauptstadt

hochhieven

Entfernung

der Barthaare

Bildungsveranstaltung

Grundschulfach

Schiffsanlegeplatz

nordfriesische

Insel

7

11

Zentralasiat

(China)

klösterliches

Stift

Hinterhalt

runde

geometrische

Form

2

nach

Art von

(franz.,

2Worte)

9

10

unnützes

Beiwerk,

Getue

Radlager

dt.-

franz.

TV-Sender

Sauerstoff

aufnehmen

Warengestell

Kleintiergattung

bunte

Tanzshow

Tischlerwerkzeug

Fremdwortteil:

zwei

2

4

altgedienter

Soldat

seitlich

warnen

(Auto)

3

19

1

12

9

15

17

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Huhn

2

18

19

16

D

E

R

Frucht

mit viel

Vitamin C

ehem.

Name

von

Tallinn

10

19

20

19

16

1

Schüssel

wesentlich,

wirklich,

zentral

Stopfund

Stickgarn

eingedickter

Fruchtsaft

Angelegenheit

Chromosomenerbanlagen

Meeressäugetier

afrikanisches

Trockengebiet

Seemannslohn

Transportgestell

größte

westfries.

Insel

11

19

13

1

17

englisch:

drei

19

1

18

19

1

7

Auslese

der

Besten

16

17

1

14

19

2

5

15

5

Fachbereichsleiter

Giftschlangenart

Vorgesetzte

Haushaltsplan

englische

Biersorte

19

16

7

15

19

8

12

6

3

Siegerin

im Wettkampf

Türklingel

20

15

4

13

9

17

12

8

19

17

6

1

16

17

15

19

1

19

16

4

amerik.

Grußformel

tropisches

Nagetier

Getreidesorte

Werkzeug,

Hilfsmittel

20

15

19

1

7

4

13

8

19

1

8


Rätselkurier

ZAHLENKREUZWORTRÄTSEL

Gleiche Zahlen bedeuten gleiche Buchstaben im Zahlenkreuzworträtsel und der Zahlenschlüsselleiste. Ein Schlüsselworthaben

wir als Starthilfe eingetragen. Viel Spaß beim Raten!

12

5

2

15

12

19

2

3

7

5

21

4

15

4

21

12

13

1

2

19

17

9

21

10

4

6

2

2

17

12

17

4

22

2

17

3

21

10

13

22

6

12

13

13

18

3

4

20

6

4

19

5

12

10

21

6

1

5

2

10

4

19

11

16

2

10

4

17

14

20

15

5

12

17

7

6

20

5

20

18

19

22

4

20

17

4

18

7

19

2

21

17

6

6

2

7

12

19

13

20

18

15

4

2

9

2

17

14

4

17

8

14

4

17

17

12 6 7 2 13 18 2 4

2 6 2 20 17 2 4 19 9

11 19 12 16 7 20 19 17 4

17 7 2 9 4 19 18 15

18 12 7 2 9 12 15 12 17 20

7

4

6

2

10

B

E

L

A

G

4

19

7

7

4

9

2

6

21

22 4 17

17 13

13

19 4

4 19

14 2

4 18

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22

A

E

L

B

G

EINER MUSS WEG

Ein Buchstabe von den zweien in jedem Kästchen ist falsch. Streichen Sie

diesen falschen Buchstaben und Sie werden ein vollständiges Kreuzworträtsel

erhalten. Zum Startist Ihnenein Lösungswortvorgegeben.

R P S O O H K Z

B I B M A C A E

O K C V N H K W

H A B E F E I S

L N U N Z Y Y T

G L P M I A B C

K Y V U S Z V R

D E S A L T E K

E N

O T

B I A H G A

O P M I N N S

A

D L E F I N

S U O S U T G

D A B E I L E

WORTTREPPE

P R I

B A U

S

C

E

H

Verwandeln

Sie das obere

Wort so, dass

in jeder Zeile

immer nur

ein Buchstabe

verändert

wird, dabei

sinnvolle

Wörterentstehen

und

sich schließlich

das

untere Wort

ergibt.


12 13

Acht Unterschiede

Acht Veränderungen unterscheiden diese beiden Bilder.Kannst du sie finden?

Rebus

Finde heraus, wasdas jeweilige Bild bedeutet.

Streichedaraus die angegebenen Buchstaben oder

ersetzesie.Wie lautet dasLösungswort?

1

3=H

2=F 5

3

4

5

3=R

4=A

5

6

Labyrinth

Welcher Schneemann findetden Wegzum Waffeleis?

Folge einfach dem Linienverlauf, und du

wirst es erfahren!

1 2 3

4

Bilder deuten

Findeheraus, wasdie einzelnen Bilder darstellen

und reihederen Anfangsbuchstaben aneinander.Wie

lautet dann das Lösungswort?

1 2

3 4

Rechenproblem

Wiemusst du die Rechenzeichen zwischen den

Zahlen in den grünen Seifenblasen einsetzen, damit

sich die Zahl in der großen Seifenblase ergibt? Es

gilt nicht Punktrechnung vorStrichrechnung!

x

5 6

+ -

? 6

15

4 3 =

7

8

51


Rätselkurier

Rätseln wie die Großen –Das Bilderkreuzworträtsel

Wenn du die nummeriertenZeichnungen richtig gedeutet hast,dannträgst du die Bezeichnungen in die

entsprechenden Kästchen des Rätseldiagramms ein.

2

1

1

3

9

2

7

5

4

6

8

5

8

3

10

10

9

12

4

11

11

6

12

13

14

7

15

13

14

15


14 15

GITTERPUZZLE

Die hier alphabetisch nach Buchstabenlänge aufgeführtenWörterpassen

so in das Diagramm, dass Sie ein komplett ausgefülltes Rätselgitter

erhalten. Ein Wort ist bereits als Starthilfe vorgegeben.

Viel Spaß beim Puzzeln!

6

4

6

4

9

7

12

4

4

5 5 7 5

5

6

9

4

7

7

7

7

10

B

I

L

D

R

O

E

H

R

E

4 BUCHSTABEN:

ERLE –LIAS –NERZ – RAIN –RUIN –URNE –ZEHN

5

5

4

5

4

10

5 BUCHSTABEN:

COMIC–CREME –DONAU –HUENE –HUMUS–TARIF–ULMER

6 BUCHSTABEN:

FREUDE –SENDER –TUNDRA

7 BUCHSTABEN:

ASTWERK –ESSECKE –EXPERTE –KOMFORT – RASSELN –

TURMUHR –UNMENGE

9 BUCHSTABEN:

ELASTISCH –NOTIZBUCH

10 BUCHSTABEN:

SERPENTINE

12 BUCHSTABEN:

SEHVERMOEGEN

7

HUMOR

„HerrDirektor, Siehaben

mir mehr Gehalt versprochen,

wenn Sie mit mir

zufrieden sind!“

„Das schon, aber wie

kann ich denn mit einem

Angestellten zufrieden

sein, der mehr Geld

will?“

SEITE 2

SUDOKU 1

1

8

3

9

2

7

4

5

6

23

6

5

4

2

8

3

6

7

1

9

13

5

1

4

12

24

7

9

6

5

1

4

2

8

3

9

5

1

2

8

3

6

7

4

SUDOKU 2

6

1

3

2

4

5

7

9

8

4

2

9

3

8

7

5

6

1

7

8

5

6

1

9

3

4

2

9

4

2

8

3

1

6

5

7

28 7

8

4

2

5

9

5

2

28

10

SEITE 4

7

3

15

8

3

4

7

6

1

5

9

2

5

7

1

9

2

6

4

8

3

13

5

3

2

6

1

5

F

H

U

T

S

Z

E

S

A

2

6

7

4

5

9

1

3

8

3

6

8

7

5

4

1

2

9

18

4

5

9

6

5

1

4

1

9

3

7

2

8

6

5

2

9

6

4

7

3

8

1

5

21

9

8

4

13

15

6

9

6

2

5

1

9

8

3

4

7

1

3

4

5

9

8

2

7

6

15

14

11

3

7

8

6

4

5

9

2

1

8

5

7

1

6

2

9

3

4

7

4

21

12

29

1

2

6

9

4

7

DOMINO

KAKURO

13

8

5

6

28

13

9

4

SEITE 5

SCHIFFE AUF DER

OSTSEE

0323312123

0

2

2

4

0

4

6

7

0

LÖSUNGEN

31

6

7

5

4

8

1

5

1

2

2

7

0

3

5

3

9

22

10

1

9

33

6

4

2

3

3

6

5

5

5

13

4

3

1

16

2

8

6

6

7

7

0

2

5

6

0

1

6

4

2

19

8

4

7

3

2

3

4

0

2

2

7

6

6

2

4

11

11

5

6

13

HEIMATSCHWEDENRÄTSEL

L

E

G

E

N

D

E

W

I

E

K

H

A

U

S

P

H

Y

S

I

K

B

U

E

H

N

E

T

H

E

R

M

A

L

G

N

A

X

O

S

U

S

R

Z

W

E

I

N

R

O

T

W

I

E

T

G

A

R

S

T

Y

P

E

G

B

D

I

N

G

I

A

B

S

A

M

D

L

E

N

I

N

N

E

A

F

H

O

D

E

O

N

N

G

A

R

F

R

A

E

S

E

E

G

K

E

H

R

T

E

S

E

L

E

I

B

R

E

I

L

R

A

P

C

R

N

D

B

K

I

O

T

T

O

H

A

N

S

I

E

P

E

U

N

K

E

U

S

R

I

F

E

N

N

E

K

L

S

S

I

D

A

B

S

G

E

B

D

E

U

C

E

E

F

F

E

T

Wiekhaus

Neubrandenburg

E

N

E

B

E

N

H

6

7

7

5

0

1

1

4

5

13

6

7

13

13

7

6

M

L

E

E

A

L

A

I

N

B

E

L

7

1

6

3

1

4

0

4

6

A

M

M

E

R

A

D

L

E

I

N

S

G

B

L

A

U

U

0

4

0

4

2

1

2

2

0

5

7

1

1

1

4

3

5

3

4

28

9

4 13

5 8

3 5

7

I

A

N

E

R

O

B

E

R

N

T

A

G

E

B

A

U

G

A

T

N

O

P

O

M

M

E

R

N

T

I

E

R

R

E

I

C

H

D

Y


V

G

H

T

E

S

L

A

H

O

B

B

Y

E

R

R

O

L

A

R

R

A

S

S

E

L

L

E

N

S

O

P

O

S

E

K

K

A

P

E

U

W

E

S

E

R

F

R

O

N

T

A

L

H

T

B

R

E

G

H

E

H

L

E

R

T

L

T

R

I

R

E

M

E

AUS 3MACH 1

3

1

2

3

3

4

3

2

3

2

5

3

1

1

2

6

4

2

1

1

5

4

3

3

2

GRÖSSER O. KLEINER

STRADOKU

8

9

7

6

1

5

4

9

7

8

6

2

3

4

5

8

6

7

3

4

2

6

5

7

3

1

4

2

8

9

7

6

9

4

3

5

1

2

4

5

8

2

7

6

3

1

1

3

2

8

7

6

2

3

4

6

5

1

8

9

7

1

2

5

4

9

7

6

SEITE 7

R

A

A

F

D

A

R

G

M

E

R

K

M

A

L

D

R

E

I

R

A

D

K

A

I

S

E

R

I

N

N

T

S

P

R

E

U

R

T

A

B

O

R

P

A

N

A

S

T

A

E

T

T

E

F

I

N

S

T

E

R

E

K

O

G

N

A

T

A

M

I

H

C

A

N

E

T

T

I

A

N

M

U

T

T

U

B

O

L

M

B

N

N

L

I

K

E

T

E

R

T

I

A

E

R

Z

E

U

G

E

R

A

L

E

N

P

R

A

E

C

L

L

A

S

K

L

D

A

L

L

I

K

N

E

B

E

L

F

L

A

U

S

N

C

E

A

A

A

E

B

F

E

H

G

A

R

B

E

N

S

A

B

O

R

T

A

E

T

I

G

A

G

U

T

I

K

B

T

T

G

E

A

O

E

U

R

E

L

I

N

E

A

R

E

R

P

R

E

S

S

E

N

V

A

M

F

B

W

M

A

Y

T

C

O

P

I

G

N

O

L

E

O

F

F

E

N

P

G

I

C

H

T

M

E

G

A

E

R

E

I

R

S

E

E

S

T

A

U

E

N

N

U

G

R

E

I

F

E

L

R

E

I

G

H

T

I

S

E

N

G

A

S

T

E

I

N

G

A

S

S

U

R

R

R

E

L

I

N

G

C

L

A

Y

F

F

E

R

S

E

T

P

O

L

A

R

M

I

M

G

E

T

A

N

S

P

E

R

O

N

S

S

S

T

E

N

O

R

H

V

E

L

A

R

K

G

U

E

T

E

B

E

N

T

D

R

I

L

L

R

T

A

T

A

R

O

E

I

L

A

T

I

B

A

S

E

L

U

K

U

H

D

I

C

K

V

Z

E

R

A

T

T

S

C

H

U

T

E

I

K

J

O

N

E

S

K

W

R

A

C

K

R

R

L

A

T

E

R

A

N

L

X

E

N

I

A

H

K

I

T

Z

B

I

S

P

A

L

L

E

R

D

S

U

R

R

E

A

L

O

T

P

A

P

P

E

N

B

E

A

C

H

U

B

O

F

L

A

K

O

N

R

D

O

N

A

R

H

B

L

U

E

S

J

O

N

L

D

I

G

E

N

C

D

U

V

A

L

L

R

E

V

A

L

B

L

O

V

E

R

S

U

L

K

D

E

A

N

B

M

I

M

E

N

K

M

A

K

L

E

R

R

S

S

E

O

U

L

I

S

O

T

E

R

T

E

M

O

R

E

T

T

I

R

M

E

T

E

R

L

B

R

E

I

S

I

N

I

F

A

K

I

R

R

E

I

N

L

A

G

E

S

N

L

E

E

R

E

E

F

I

N

T

E

A

E

R

G

E

G

N

E

R

E

N

E

R

G

I

E

U

R

K

U

N

D

E

L

O

G

O

S

I

E

M

E

N

S

Z

I

T

I

E

R

E

N

JUBILAEUMSANGEBOTE

PANORAMASCHWEDENRÄTSEL

B

A

B

B

M

O

Z

E

R

I

K

A

H

O

U

S

T

O

N

M

A

C

E

O

A

S

S

U

R

T

R

A

S

U

R

M

I

S

E

R

E

M

H

A

F

E

N

E

S

A

L

A

A

L

A

U

E

R

L

A

R

T

E

E

A

T

M

E

N

B

K

L

I

M

B

I

M

N

A

B

E

S

R

E

V

U

E

R

B

I

T

N

E

B

E

N

G

H

U

P

E

N

V

E

T

E

R

A

N

G

G

E

N

O

M

T

A

K

I

W

I

G

S

A

H

E

L

B

D

E

R

G

I

R

E

V

A

L

L

H

E

U

E

R

N

E

S

T

O

R

C

T

E

X

E

L

N

A

N

T

B

T

H

R

E

E

N

D

E

N

S

T

O

B

E

R

E

R

A

N

G

E

B

O

T

E

L

I

T

E

A

E

R

S

T

E

K

C

W

I

T

A

G

U

T

I

L

M

A

C

K

E

S

C

H

E

L

L

E

A

N

R

A

T

E

N

E

R

H

I

R

S

E

U

T

E

N

S

I

L

E

N

K

1=N,2=B,3=P,4=I,5=O,6=W,7=S,

8=K, 9=M,10=H, 11 =X,12=C, 13 =L,

14 =G,15=T, 16 =R,17=A, 18 =D,19=E,

20 =U.

VALENTINSTAG

SEITE 10

ZAHLENSCHWEDE

ZAHLENKREUZWORTRÄTSEL

O

O

M

O

T

T

O

P

T

M

O

N

T

A

N

H

A

R

N

O

A

S

E

G

B

E

L

L

O

B

C

Z

E

B

R

A

A

B

A

H

A

F

E

R

A

B

I

W

A

K

O

R

I

L

U

K

A

N

K

R

A

L

P

I

N

S

B

E

O

A

N

N

E

M

A

T

A

I

R

Z

Z

W

I

L

N

A

R

H

K

U

R

A

T

D

E

N

T

O

B

U

G

G

L

E

E

R

E

N

G

M

E

R

A

N

K

H

I

M

E

S

O

N

B

B

E

L

A

G

U

L

G

F

O

Y

E

R

F

E

F

U

D

E

R

B

B

E

N

H

A

L

L

I

D

E

K

A

N

E

O

I

N

S

E

L

U

S

A

S

C

H

E

N

R

E

D

E

U

N

S

M

I

N

S

E

R

A

T

1=C, 2=A, 3=Z,4=E, 5=M,6=L,7=B, 8=Y, 9=K,

10=G,11=P, 12=O,13=S,14=D,15=H,16=W,17=

N, 18 =T,19=R, 20 =I,21=U,22=F.

WORTTREPPE

PRISE, BRISE,

BRICE, BRUCE,

BRUCH, BAUCH.

B

G

B

A

D

I

H

N

E

A

S

A

U

D

I

B

B

E

N

D

E

M

E

N

S

A

I

A

N

Z

A

H

L

C

S

E

L

K

E

A

T

O

N

E

I

B

E

I

S

T

R

A

N

G

EINER MUSS WEG

SEITE 11

GITTER-

PUZZLE

T

A

R

I

F

L

N

R

S

E

N

D

E

R

U

A

R

I

O

A

E

E

U

N

I

E

L

A

S

T

I

S

C

H

R

I

D

O

N

A

U

S

I

S

V

Z

E

H

N

R

D

Z

E

E

A

S

T

W

E

R

K

B

I

L

D

R

O

E

H

R

E

U

O

U

N

M

S

X

H

R

C

O

M

I

C

O

S

P

U

L

M

E

R

F

H

U

E

N

E

E

R

L

E

M

U

E

O

R

G

C

R

U

H

M

R

N

E

K

T

S

E

R

P

E

N

T

I

N

E

U

N

M

E

N

G

E

SEITE 14

SEITE 13

DAS BILDERKREUZWORTRÄTSEL

SEITE 08/09

SEITE 12

FEHLERSUCHBILD

SEITE 6

N N E

B

I

N A M

E

T

L F E

E

O

T S U

R

E

M M E

L

K

E

G E R

N Y D

O E H

R A D

I

R

A

T

Z T A

S Y E

N I S

C E I

D T H

A

T

I R

B E Y

B M U

T R E

L E I

C

C

T

R

T

N

F

O

K

L

H

L

B

J

B

O

Q

E

K

Q

N

L

Q

U

V

L

H

A

W

S

U

A

F

F

O

T

S

O

T

F

T

S

J

Y

F

Y

V

X

D

E

G

R

I

S

P

T

Y

J

I

U

T

Z

X

T

L

U

R

Y

D

U

E

P

O

T

C

L

K

L

O

G

X

H

Z

F

Y

I

U

S

O

A

K

A

Z

K

A

T

C

H

R

Z

W

S

V

L

O

G

T

E

N

V

H

U

P

P

R

G

B

V

W

N

S

C

C

S

K

B

A

N

U

Z

S

C

W

J

I

B

K

R

F

L

D

W

F

V

C

U

G

Q

F

X

U

G

M

Q

P

T

S

U

N

T

S

Z

I

S

B

Q

K

P

K

E

C

Y

G

W

R

P

N

U

H

S

L

N

M

N

B

T

I

N

E

N

L

E

Q

L

I

R

V

T

F

E

Z

P

N

Y

F

M

O

K

S

T

L

U

G

T

G

P

F

E

N

E

G

N

U

T

A

R

E

B

N

E

H

C

E

U

K

D

R

B

G

L

U

G

R

E

H

I

Z

J

P

H

F

N

A

U

G

N

L

Y

M

D

U

T

E

Y

J

N

A

V

I

D

L

U

P

N

A

C

H

H

A

L

T

I

G

K

E

I

T

T

G

E

I

H

M

C

N

E

U

L

H

O

P

Q

T

X

K

P

R

H

K

Z

G

V

T

A

Z

N

A

S

F

R

E

U

N

D

S

C

H

A

F

T

S

K

A

R

T

E

V

H

A

E

Z

V

Y

I

E

W

D

U

F

O

H

N

K

C

O

Y

Q

Y

P

B

J

WABEN-

RÄTSEL

WÖRTERVERSTECK

WORT-

BEISPIELE

ENNEA

REBUS

Stern, Segel, Katze, Messer

=FERNSEHKAMERA.

1Bison, 2Elefant, 3Iglu, 4Saurier,

5Tüte, 6Apfel 7Nase, 8Dreirad

=BEISTAND

LABYRINTH

BILDER DEUTEN

Der Schneemann Nr.2findetden Weg

zum Waffeleis.

15+4x3-6=51.

RECHENPROBLEM

1Bienen, 2Efeu, 3Mauer,4Schilf,

5rechts, 6Sombrero, 7Eimer,8Pfirsich,

9Hantel, 10 Lastwagen,11 Stern, 12 Kartenspiel,

13 Raupe, 14 Spaten, 15 Tiger.

GEDRAENGE 20, ADEN 4, ADER 4, AGEN-

DE 6, ANDRE 5, ANREDE 6, DAENE 5,

DAGEGEN 7, DEERN 5, DEGEN 5, DENAR

5, DRAEN 5, DRAGGEN 7, DRANG 5, EDEN

4, EDER 4, EDGAR 5, ENDE 4, ERDE 4,

ERDEN 5, GADEN 5, GAND 4, GARDE 5,

GEAEDER 7, GEGEND 6, GERADE 6, GERD

4, GERDA5,GEREDE 6, GNADE 5, GRAD

4. Gesamt:172 Punkte.

Rätselkurier


zusätzlich1 1AL

Hauspreis mindestens

unter

30%

15%

INALLENA

ABTEILUNGEN

Ausgenommen:

siehe1) + 2)

sowieinder

Werbung

angebotene

Ware.

UVP

auf

ALLE

fast

1)

Exklusiv für Freundschaftskarteninhaberinnen und -inhaber

Möbel

Küchen

Matratzen

Gardinen

Leuchten

Teppiche

Das gab‘s

noch nie!

Heimtextilien Haushaltswaren

Babyzimmer &Accessoires

Baby-Exklusivmarken

2)

©XXXLutz Marken GmbH

XXXLutz Neubrandenburg | Akeleiweg 11 | 17033 Neubrandenburg | Tel. (030) 25549223-0 |

Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 10.00–19.00 Uhr | neubrandenburg@xxxlutz.de

Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXLutz Möbelhäuser, Filialen der BDSK Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg.

MEIN MÖBELHAUS.

MEIN ONLINE SHOP.

1) Gültig bei Neuaufträgen auf UVP in den Abteilungen Möbel, Küchen, Matratzen, Teppiche und Babyzimmer (bei XXXLutz in Ludwigsburg keine Baby-

Artikel platziert), auch im Online Shop. Ausgenommen: in der Werbung angebotene Ware, bereits reduzierte Ware, im Online Shop als „Werbung“ und „eXtra“ sowie in der Ausstellung als „Bestpreis“/„Bester Preis“ und „Dauertiefpreis“

gekennzeichnete Artikel, Küchengeräte, E-Geräte, Spülen, Armaturen, Zubehör, Arbeitsplatten und Nischenrückwände, Gutscheinkauf, Bücher und Badzubehör sowie Artikel der Marken Boxxx und Depot. Keine Barauszahlung. Im

Online Shop wird immer der beste Endpreis angezeigt (mit „Aktion“ gekennzeichnet) - unabhängig jeglicher Rabattaktionen. Gültig bis mindestens 11.02.2023. 2) Gültig bei Neuaufträgen, exklusiv für Freundschaftskarteninhaberinnen

und -inhaber, auch auf die Baby-Exklusivmarken Jimmy Lee, My Baby Lou, Avelia und Partinio (bei XXXLutz in Ludwigsburg keine Baby-Artikel platziert). Ausgenommen: in der Werbung angebotene Ware, in der Ausstellung als

„Bestpreis“/„Bester Preis“ gekennzeichnete Artikel, Küchengeräte, Gutscheinkauf, Bücher, Artikel der Abteilung Baby & Kinder sowie Artikel der Marken Aeris, Biohort, Blomus, Bora, Boxxx, Doppler, Glatz, Jan Kurtz, Kettler, Liebherr,

Miele, Musterring, Quooker, Rolf Benz, SetOne by Musterring, Stern, Team 7, Zuiver, Depot, Ekornes, und Zebra. Soweit anwendbar, Kombination mit dem „Hauspreis“ möglich, darüber hinaus keine weiteren Konditionen möglich. Keine

Barauszahlung. Im Online Shop wird immer der beste Endpreis angezeigt (mit „Aktion“ gekennzeichnet) - unabhängig jeglicher Rabattaktionen. Gültig bis mindestens 11.02.2023.

Jetzt persönlichenKüchenberatungstermin

sichern!

xxxlutz.de/termin

0800/8009119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!