03.02.2023 Aufrufe

Prima Wochenende 05 2023

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

.

Ihre Wochenzeitung für

Neumünster, Nortorf,

Bordesholm und Umgebung

Nr. 5 • Samstag, 4. Februar 2023 • Kleinanzeigen-Telefon: 04321 4 90 80 • Verteilung: 04321 49 08 -11

Gerisch-Stiftung

Neumünster (pgo) – Die Gerisch-Stiftung

ermöglicht ihren Besuchern,

genussvolle Kunst-Momente fernab

der täglichen Routine. Die diesjährige

Saison startet am Sonntag, 19. März,

mit drei Präsentationen. Seite 2

Kriminelle Methoden

Neumünster (pgo) – Die Industriegewerkschaft

Bauen-Agrar-Umwelt beklagt kriminelle

Praktiken auf Baustellen. Die Finanzkontrolle

Schwarzarbeit (FKS) deckte illegale Beschäftigung,

Sozialbetrug und Mindestlohnverstöße

auf. www.prima-wochenende.de

Livemusik mit Stil

Neumünster (pgo) – Dass die „Klostermühle“

ein Traditionslokal für Livemusik

mit gehobener Qualität und MusikerInnen

mit Spielfreude ist, wurde

nie ganz vergessen. Nun wird diese

Spielstätte weiter belebt. Seite 3

DIE LANDFLEISCHEREI

Gewerbegebiet Süd • Spreestr. 4

Inh. Mirko Johannßon

Öffnungszeiten: Do. + Fr. von 9.30-18.00 Uhr ∙ Sa. von 9.00-12.30 Uhr

Cevapcici

Wurstpaket m. Bierschinken, Jagdwurst,

Zwiebelmett, Mettwurst,

1 kg €6. 90

Hähnchen Schenkel 1 kg € 3,50

Kotelett Scheiben 1 kg € 4,90

Wittorfer Knusperbraten 1 kg € 5,50

gem. Hack 1 kg € 5,80

24 Stunden

Leberwurst, Streichwurst 1 kg €8. 00

...und vieles mehr!

aus unserem Warenautomaten

- Täglich frisch gefüllt -

mit den kleinen Preisen

Kalbshüftsteaks

1 kg €17. 90

Rinderfilet

im Ganzen

1 kg €27. 80

Krakauer 1 kg € 6,50

Schweine Gyros 1 kg € 6,90

Gem. Gulasch 1 kg € 7,80

Hähnchenbrust 1 kg € 8,50

Angebot gültig vom

09.02. - 11.02.2023

Internationaler Pferdesport auf höchstem Niveau

Eintrittskarten

zu gewinnen

Neumünster (pgo) – Es ist das reitsportliche Glanzlicht in Schleswig-Holstein: Die VR CLASSICS in den Holstenhallen

kommen vom 16. bis 19. Februar zurück. Neben dem umfangreichen Sportprogramm wird am Donnerstag

der Schau-Wettkampf die sagenhaften Inszenierungen der Reit- und Fahrvereine in die Hallen bringen.

Tickets, die für 2022 erworben wurden, haben die volle Gültigkeit. Seite 6

Foto: Stefan Lafrentz

Dorfstr. 21

Böhnhusen/Flintbek

Tel. 04347-1669

Samstag ab 17:30 Uhr und

Sonntag von 11:00 - 17:00 Uhr warme Küche

www.hof-treptow.de

Typisch Holsteiner Gerichte -

alles nach Oma´s & Mutter´s

Rezepten frisch zubereitet.

Jeden Sonntag

Jeden

Brunchbuffet,

Sonntag Brunchbuffet,

Tina‘s Torten

& Tina‘s Torten

Sa. 11. Feb. ab 17:30 Uhr

Großes Entenbuffet

Sa. 18. Feb. ab 17:30 Uhr

Spare-Ribs & Schnitzel

Sa. 25. Feb. ab 17:30 Uhr

Grünkohlbuffet

Sa. 4. März ab 17:30 Uhr

Spanferkelbuffet

Lassen Sie sich verwöhnen

Lassen Sie sich verwöhnen

Stadt erreicht wegweisenden Meilenstein

beim DigitalPakt Schule

Neumünster (pm) - Die Schulen

zu modernisieren und

dabei den Kommunen unter

die Arme zu greifen, ist das

Ziel, dass das Förderprogramm

„DigitalPakt Schule“

von Bund und Ländern seit

2019 aktiv vorantreibt. Der 31.

Dezember 2022 markierte

Nur 249,- € monatl. Rate*

Ein-

tauschprämie

€ 4.150,-

& 5 Jahre

Garantie

& 5 Jahre

Garantie

einen wegweisenden Meilenstein:

Die förderwilligen

Kommunen mussten bis zu

diesem Tag ihre Anträge an

die Zuweisungsgeber Bund

und Länder auf den Weg

bringen – und die Stadt Neumünster

hat dies trotz schwerer

Rahmenbedingungen wie

Jetzt

lieferbar

Suzuki S-Cross 1.4i BOOSTERJET HYBRID COMFORT

inkl. großem Ausstattungspaket zum TOPANGEBOTSPREIS!

*Finanzierungsangebot auf Basis der UVP der Suzuki Deutschland GmbH in Höhe von 30.140,-

€, incl. Überführungs- und Metalliclackkosten. Abzüglich 4.150,- € Aktionseintauschprämie,

Anzahlungsbetrag 5.000,00 €, Nettokreditbetrag in Höhe von 20.990,- €; Gesamtkreditbetrag

in Höhe von 24.338,19 €; effektiver Jahreszins 4,99%; gebundener Sollzinssatz 4,88%

p.a.; 48 Monate Laufzeit; 47 Raten à 249,00 Euro; 1 Schlussrate in Höhe von 12.635,19 €;

Bonität vorausgesetzt. Vermittlung erfolgt allein für die Creditplus Bank AG, Augustenstraße

7, 70178 Stuttgart. Das Angebot entspricht dem Beispiel gem. PAngV. Nicht mit anderen

Aktionen kombinierbar. Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher. Abbildung

zeigt aufpreispflichtige Sonderausstattung. Aktionszeitraum: 01.01.2023 - 31.03.2023.

Kraftstoffverbrauch Suzuki S-Cross 1.4i BOOSTERJET HYBRID COMFORT (95 kW | 129

PS | 6-Gang-Schaltgetriebe | Hubraum 1.373 ccm | Kraftstoffart Benzin): innerstädtisch

(langsam) 6,0 l/100 km, Stadtrand (mittel) 4,7 l/100 km, Landstraße (schnell) 4,7

l/100 km, Autobahn (sehr schnell) 6,0 l/100 km, Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,3

l/100 km; CO 2

-Emissionen kombiniert 120 g/km. (Angaben nach WLTP Prüfverfahren)

Veränderungen bei den

Voraussetzungen zur Fördermittelbeantragung

erfolgreich

gemeistert. Damit

kann die bereits begonnene

Umsetzung der digitalen

Ausstattung in den

22 allgemeinbildenden

Schulen des Schulträgers

Stadt Neumünster in den

kommenden Jahren weiter

konsequent und nachhaltig

vorangetrieben werden.

Dazu und für die Schlussrechnung

mit Projektende

bleibt nun bis zum 31. Dezember

2024 ausreichend

Zeit. Insgesamt wurden der

Stadt Neumünster 3,71 Millionen

Euro für ihre 22 allgemeinbildenden

Schulen

sowie 2,81 Millionen Euro

für die drei berufsbildenden

Schulen zugewiesen.

Damit hat die Stadt Neumünster

das mögliche Fördervolumen

nahezu komplett

ausgeschöpft hat. Mit

den Fördergeldern und dem

Eigenanteil der Stadt werden

die Schulen derzeit unter

anderem mit Beamern, Bildschirmen,

interaktiven Tafeln,

Leinwänden, Soundbars und

weiteren digitalen Endgeräten

modernisiert. Hiervon sind

bereits rund 110 Beamer, 100

Bildschirme und 420 interaktive

Tafeln in den allgemeinbildenden

Schulen eingetroffen.

„Mein großer Dank geht an

die Politik für die Ausstattung

mit ausreichenden finanziellen

Mitteln und personellen

Ressourcen zur Bewältigung

dieser Mammutaufgabe sowie

an unser fachdienstübergreifendes

Projektteam „DigitalPakt

Schule.“ Unser Team

hat dieses Projekt und seine

Herausforderungen jederzeit

voll im Griff und organisiert

alles perfekt. “, erklärt Pierre

Hein, Leiter des zuständigen

Fachdienstes Schule, Jugend,

Kultur und Sport.


SEITE 2

Prima Wochenende - 4. Februar 2023 - Seite 2

Der junge Blick

Verschuldung der Stadt Neumünster – Last oder Chance

für die junge Generation?

Leon Damerow vom Kinder- und

Jugendbeirat äußert sich zur

Stadtverschuldung.

Foto: Gottschalk

Moin. Im Dezember 2023 hat

die Ratsversammlung entschieden:

Die Stadt macht

in den nächsten zwei Jahren

Schulden. Im Konkreten sieht

der Doppelhaushalt für 2023

und 2024 ein Minus von gut

50 Millionen Euro vor. Es sind

40 Millionen Euro für Investitionen

eingeplant – zuvor

hatte die Kommunalaufsicht

eine Grenze von 60 Millionen

Euro gesetzt. Aber ist das

jetzt der richtige Weg? Sollte

der Staat grundsätzlich weitere

Schulden aufnehmen?

Es wird von Kritikern betont,

dass die Generationsgerechtigkeit

gefährdet sein würde.

Es sollte nämlich nicht

vergessen werden, wer die

Schulden einmal tragen wird:

die junge Generation! Dabei

besteht die Gefahr, dass man

zukünftige Generationen zu

stark belastet. Sind Schulden

also aufgrund der Belastung

Neumünster (pm) – Da staunte

Jörg Möller nicht schlecht: Sein

Team der Intensivstationen hatte

mit Hilfe seiner Ehefrau Anja

den eigenen Trecker, der übrigens

so alt wie Möller selbst ist,

vor die Tür des Krankenhauses

gestellt und den Ruheständler

damit überrascht. Jörg Möller

Ihre Lieblingsmöbel haben Ihre

besten Jahre bereits hinter sich, sind

durchgesessen und der Stoff ist

mittlerweile abgenutzt?

Da denken heutzutage viele direkt an

eine Neuanschaffung. Oft ist neu aber

nicht gleich besser, im Gegenteil: häufig

haben die neuen Polstermöbel nicht

der jungen Generation sinnlos?

Natürlich nicht. Ganz

im Gegenteil: Schulden sind

sogar sinnvoll. Die Gelder

werden nämlich benötigt,

um wichtige öffentliche Ausgaben

zu finanzieren und

wirtschaftliche Entwicklung

zu fördern. Schulden können

hier als Investitionen dienen,

die für die Jugend enorm

wichtig sind. Beispielsweise

kann in Infrastruktur oder

Bildung investiert werden.

Folglich sind diese zukunftsweisenden

Investitionen für

die junge Generation erst die

Voraussetzung, um weiter

den Wohlstand zu sichern. Es

bringt den Arbeitern der Zukunft

nichts, wenn ihnen eine

marode Infrastruktur hinterlassen

wird. In Neumünster

dienen die Schulden schließlich

auch für Investitionen in

Kitas, in Schulen und in die

Hochschulanbindung. Natürlich

sollte nicht vergessen

werden: Kommunen können

nicht für immer Schulden

aufnehmen. Deshalb sollten

die getätigten Schulden

in jedem Fall genau geprüft

werden. Außerdem braucht

es Pläne, wie die Schulden

langfristig abgebaut werden.

Im Grunde sind Schulden

als Investitionen also per se

gar nicht Schlechtes, aber

sie sollten sinnvoll sein und

langfristig wieder abgebaut

werden.

Bis zum nächsten Monat.

Mit dem eigenen Trecker in

den Ruhestand gefahren

Foto: FEK

hat 1980 die Ausbildung im

Friedrich.-Ebert-Krankenhaus

begonnen. Nach der Ausbildung

war er auf der Urologischen

Station tätig und wechselte

1988 auf die chirurgische

Intensivstation, wo er seine berufliche

Heimat fand. Weiter auf

www.prima-wochenende.de

-Anzeige-

Polsterhandwerk - nachhaltig und langlebig

Das gute Alte bewahren und dabei nachhaltig unsere Umwelt schonen

mehr die Qualität und Langlebigkeit,

wie die guten Alten.

Zudem schonen wir mit ständigen

Neuanschaffungen und dem Entsorgen

der alten Möbel nicht gerade unsere

geliebte Umwelt. Wer also das gute Alte

bewahren und dabei gleichzeitig etwas

für seine Umgebung tun will, sollte

Nachhaltigkeit auch beim Wohnen

und Einrichten fest in seinen Alltag

integrieren. Mit dem fachmännischen

Neubeziehen und Aufpolstern von z.B.

Sofa, Sessel oder Stühlen verbessern

Sie nicht nur Ihren eigenen Sitzkomfort

und verschönern Ihr Zuhause, sondern

schonen damit auch gezielt Ihre Umwelt,

„Kunst erlebbar machen“

Neumünster (lyb) – Die Gerisch-Stiftung

ermöglicht ihren

Besuchern, genussvolle

Kunst-Momente fernab der

täglichen Routine zu erleben.

Seit über zwanzig Jahren finden

hier Jahr für Jahr (interaktive)

Ausstellungen, Konzerte,

Workshops und Führungen

statt. „Unser Ziel auch für die

bevorstehende Saison ist es,

Kunst für jeden erlebbar zu

machen“, so Brigitte Gerisch-

Hölk. Die diesjährige Saison

startet am Sonntag, den 19.

März, mit drei Präsentationen,

jeweils um 12, 14 und 16 Uhr;

musikalisch begleitet von

Stefan Back (Saxofon) und

Massoud Godemann (Gitarre).

Der Tag beginnt mit einer

Ausstellungseröffnung der

Malereien von Rainer Gröschl

um 12 Uhr in der Villa Wachholtz.

In seiner Bilderreihe

mit dem Titel „Musterunterbrechungen“

nutzt der in Kiel

tätige Maler „die vielfältigen

Möglichkeiten dieses Genres,

wobei konventionelle Sichtweisen

auf das Abgebildete

deutlich in den Hintergrund

treten“. Den Titel der Reihe

hat der Künstler bewusst gewählt,

denn er möchte sich

bei seiner Arbeit weder auf

„ein Sujet noch auf eine bestimmte

Technik“ festlegen.

In einem zweiten Block sind

dann ab Mittwoch, 3. Mai,

Grafiken und Zeichnungen

des Künstlers zu sehen.

In Anlehnung an die „Damaszener

Rosenfelder“ lockt ein

„duftendes Lavendelfeld“

des international bekannten

Künstlers Herman de Vries

ab 14 Uhr in die Remise. Zu

sehen sind hier Zeichnungen,

Blattcollagen und Erdeausreibungen

aus dem Sammlungsbestand

der Stiftung

sowie Leihgaben der Galerie

Müller-Roth. Als Quelle seiner

Leidenschaft bezeichnet

der inzwischen über 90-jährige

Naturphilosoph de Vries

die „ganzheitliche Betrachtung

der Natur“. So hat er

über 8000 Erden aus aller

Welt gesammelt, von denen

er hunderte als „Erdeausreibungen“

auf Papier festgehalten

hat.

Die Neumünsteraner Künstlerin

Renate Löding präsentiert

mit ihrer Ausstellung „Zeitlos“

im Souterrain des Gerisch-

Privathauses filigrane Porzellanobjekte.

Beginn um 16

Uhr. Die hauchdünnen Arbeiten

weisen Risse, Brüche und

Startklar für die kommende Kunstsaison: Yanine Esquivel (wissenschaftliche

Mitarbeiterin), Rainer Gröschl (Maler/Grafiker), Hans-Ulrich Hölk (stellvertretender

Vorsitzender), Renate Löding (Keramikkünstlerin) Wilhelm Bühse

(Museumspädagoge) und Brigitte Gerisch-Hölk (Vorstandsvorsitzende) im

Skulpturenpark der Gerisch-Stiftung.

offene Ränder auf. Auf diese

Weise vermitteln sie den Eindruck

von Vergänglichkeit

und Gebrochenheit organischer

Formen. Dies spiegelt

sich auch in den unterschiedlichen

Arten ihrer Werke wie

Schalen, Wandobjekten und

Installationen wider.

Am Sonntag, den 16. Juli,

erwartet die Besucher ein

einzigartiges Ausstellungprojekt,

eine Hommage an den

Bildhauer Karl Hartung (1908-

1967).

Die retrospektiv angelegte

Einzelausstellung widmet

sich seinem grafischen

und plastischen Schaffen

im Spannungsfeld zwischen

Abstraktion und Figuration.

Ein besonderer Aspekt ist

die Präsentation von bereits

international ausgestellten

Großplastiken und kleineren

Außenplastiken Hartungs,

die sonst nur im öffentlichen

Raum oder in Skulpturenparks

verteilt erlebbar sind.

Diese Werke werden in einen

spannenden Dialog mit den

zeitgenössischen Plastiken

im Gerisch-Park gesetzt.

sparen wichtige Rohstoffe ein und

stärken zugleich das lokale Handwerk.

Und genau hier kommt die Polsterei

Grau in Erfde als Ansprechpartner ins

Spiel: Sie gibt Ihren Lieblingsmöbeln,

Erbstücken und Raritäten mit

fachgerechter Aufarbeitung in traditioneller

Handarbeit und den hochwertigen

sowie langlebigen Materialien

wieder Ihren alten Wert zurück

und verschafft diesen besonderen

Stücken dadurch wieder neuen Glanz.

Somit steuert die Polsterei Grau mit

ihrer Arbeit auch ganz gezielt gegen

unsere immer weiter fortschreitende

Wegwerfkultur und schont so bewusst

Foto: Lydia Bernhardt

Wer gibt mir ein Zuhause?

Die kleine Lizzy ist ein sehr neugieriges und verschmustes Welpenmädchen.

Fischbörse in

der Pestalozzischule

Neumünster (pm) – Am 11. Februar

findet in der Pestalozzischule,

Am Kamp 5, von 13.30

bis 15.30 Uhr eine Zierfischbörse

statt. Sie wird in der

kleinen Sporthalle durchgeführt.

Der Eintritt kostet 2 Euro.

Veranstaltet wird das Event

vom Aquariumverein „Iris“

Neumünster. Viele Tiere und

Pflanzen werden angeboten.

Buntbarsche aus Südamerika

und Afrika, Lebendgebärdende

aus Mittelamerika, Labyrinthfische

aus Asien, sowie

Schnecken, Pflanzen und

Garnelen. Es ist auch Zeit für

interessante Gespräche mit

Züchtern und Mitgliedern vom

Verein.

Foto: Gerlach

und nachhaltig unsere Umgebung.

Als inhabergeführter Familienbetrieb

mit jahrelanger Erfahrung legt die

Polsterei allergrößten Wert auf höchste

Qualität und die volle Zufriedenheit

ihrer Kunden. Außerdem bietet Ihnen

der Betrieb eine große Auswahl an

hochwertigen Stoffen und Lederarten

sowie einen kostenlosen Lieferservice

in ganz Schleswig-Holstein an. Für

Neukunden gibt es zudem bis zum

16. Februar besondere Aktionen und

Angebote.

Gerne beraten wir Sie kostenfrei und

völlig unverbindlich direkt bei Ihnen

zu Hause.

Neumünster (pgo) – Lizzy

wurde am 12. August 2022 in

Rumänien geboren und freut

sich jetzt in ihrer Neumünsteraner

Pflegestelle über nette

Menschen und eine tolle

Hundegesellschaft. Die kleine

quirlige Hündin ist sehr

aufgeschlossen freundlich,

verspielt und bereits fast stubenrein.

Die ersten Erfahrungen mit

der Leine sind gut verlaufen.

Mit ihrer zarten Statur kann

Lizzy problemlos überall mitgenommen

werden.

Gesucht wird eine liebevolle

Familie mit viel Zeit, gern

auch mit bereits schulpflichtigen

Kindern.

Lizzy ist freundlich, zutraulich

und absolut verträglich

mit Artgenossen jeder Größe.

Wer sich für Lizzy interessiert,

kann sich bei der privaten

Hundehilfe Ohm unter

der Telefonnummer 04321

- 8534555 oder mobil unter

0170 - 5834888 melden. Weitere

Informationen gibt es auf

der Homepage: www.privatehundehilfe-ohm.de.

Pflegestellen gesucht

Es werden noch dringendweitere

Pflegestellen für Hunde

in Neumünster und Umgebung

gesucht.

Wer vierbeinigen Neuankömmlingen

mit großem

Herzen und viel Einfühlungsvermögen

die Eingewöhnung

erleichtern möchte, kann sich

gern an die Private Hundehilfe

Ohm wenden.

Für Neumünster, Nortorf,

Bordesholm und Umgebung

Verlag:

Kopp & Thomas Verlag GmbH

Geschäftsstelle:

Baeyerstr. 4 a • 24536 Neumünster

Tel.: 04321 4908-0

Verteilung:

Tel. 04321 4908-11

Geschäftsführer:

Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)

Für den Inhalt verantwortlich:

Mathias Kordts

Gesamtleitung Süd:

Jens-Uwe Boenigk,

Tel.: 0461 588-115

Kleinanzeigenannahme:

04321 4908-0

Redaktion:

Petra Gottschalk, Tel.: 04321 4908-33

gottschalk@prima-wochenende.de

Roman Szymura, Tel.: 04321 4908-32

szymura@prima-wochenende.de

Auflage (print + digital):

69.500 Exemplare,

Zustellung erfolgt sonnabends an alle

erreichbaren Haushalte

Druck:

Druckzentrum Radewisch 2

24145 Kiel

Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung

des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich

geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit

telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen

oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung

der Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte

Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos

an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein

Anspruch auf Belieferung besteht nicht. Anzeigenpreise lt.

Preisliste Nr.46 vom 1.1.2023

Wir freuen uns auf

Ihren Anruf.

Polsterei Grau

Telefon 04333 2970 978

Süderende 9, 24803 Erfde

info@polsterei-grau.de

Foto: Gottschalk


Bunt, munter und einladend -

Richtfest für die Kita„Flinke Fööt“

DRK-Präsidentin Carén Krebs, DRK-Handlungsbevollmächtigter Ulf Kienast und Stadtpräsidentin Anna-Katharina

Schättiger feierten vergangenen Freitag mit Gästen und Nachbarn das Richtfest der neuen Kita.

Neumünster (rjs) – Kinder

verstehen die Welt, indem sie

diese im wahrsten Sinne des

Wortes begreifen – und das

nicht nur mit ihren Händen,

sondern auch mit ihren Füßen.

Sicherlich war die Namensgebung

für die neue DRK-Kindertagesstätte

„Flinke Fööt“ Am

Kamp 112 im Stadtteil Tungendorf

auch davon beeinflusst.

Viel wichtiger ist jedoch, dass

die 70 Betreuungsplätze ein

wichtiger Schritt in die richtige

Richtung sind, um den akuten

Kita-Platzmangel in Neumünster

zu reduzieren. Aktuell fehlen

344 Betreuungsplätze in

der Stadt. Mit der Einhaltung

des ehrgeizigen Zeitplans will

der DRK-Kreisverband Neumünster

e.V. die neue Kita am

30. Juni eröffnen. Alle mit dem

Bau beauftragten Gewerke

arbeiten mit Hochdruck und

großem Engagement auf die

Einhaltung des Termins und

die Fertigstellung des Projekts

hin.

Ganz bewusst hat man sich für

das Konzept eines Kitadorfes

entschieden, um die Schwerpunktbereiche

Bewegung,

Ernährung und Nachhaltig-

Fotos: Szymura

keit bestmöglich umsetzen zu

können. Im April 2022 erfolgte

dann der Spatenstich für

die Kita. Richtfest wurde am

gestrigen Freitag gefeiert. Die

Kosten in Höhe von rund 3,3

Millionen Euro werden sowohl

über Bundes- und Landesmittel

als auch städtische Mittel

finanziert. 600.000 Euro steuert

das DRK selbst zum Projekt

bei.

Auf fast 800 Quadratmeter

n wird die Kita Platz für vier

Gruppen bieten: eine Krippengruppe

mit insgesamt zehn

Plätzen, zwei Ü3-Gruppen mit

insgesamt 40 Plätzen sowie

eine altersgemischte Gruppe

mit insgesamt 20 Plätzen. Auf

dem über 5.000 Quadratmeter

großen Grundstück haben

die Kinder vielfältige Möglichkeiten

sich auszutoben, die

Natur zu entdecken, miteinander

Spaß zu haben und mit

ihren flinken Füßen die Welt

zu entdecken. Zudem werden

zwölf bis 15 Erzieher durch die

Kita einen neuen Arbeitsplatz

finden.

SEITE 3

Prima Wochenende - 4. Februar 2023 - Seite 3

Schiedsperson

für Wittorf gesucht

Neumünster (pm) – Die Stadt

Neumünster sucht für das ehrenamtliche

Schiedsamt eine

Nachfolgerin oder einen Nachfolger

für den Bezirk Wittorf.

Die ehrenamtliche Tätigkeit

setzt keine juristischen Vorkenntnisse

voraus, sondern

vielmehr Verhandlungsgeschick

und Freude am Umgang

mit Menschen. Schiedspersonen

sollen kleine Streitigkeiten

unbürokratisch und

kostengünstig schlichten. Bewerberinnen

oder Bewerber

müssen mindestens 30 Jahre

alt sein und sollen möglichst in

dem entsprechenden Stadtteil

oder einem angrenzenden Gebiet

wohnen. Die Wahl erfolgt

gemäß der Schiedsordnung

für fünf Jahre.

Bei dem Schiedsamt handelt

sich nicht um eine Vollzeitbeschäftigung,

sondern lediglich

um eine ehrenamtliche Tätigkeit,

für die eine Aufwandsentschädigung

und die Möglichkeiten

der Fortbildung gewährt

werden. Interessierte Bürgerinnen

und Bürger können sich

bei der Stadt Neumünster unter

der Rufnummer 942 2431

informieren.

Donnerstag Spezial: Blues, Folk, Rock und Pop

in der Klostermühle

Neumünster (pm/rjs) – An mache

Traditionen sollte man

anknüpfen und einfach weiter

machen. Dass die „Klostermühle“

ein Traditionslokal für Livemusik

mit gehobener Qualität

und Musiker mit Spielfreude ist,

wurde nie ganz vergessen. Nun

wird diese Spielstätte weiter

belebt. Zu den regelmäßigen

Jazz-Sessions (Erster Mittwoch

im Monat) kommt nun der monatliche

„Donnerstag Spezial“

hinzu. Blues, Folk und Rock –

aber auch mal Pop ist dann die

Musik, die gespielt wird. Ausgesuchte

Musiker mit besonderem

Profil und eigenständigem

Charakter werden in dieser

Konzertreihe geboten. Dafür

steht auch das Motto „Never

lose the rhythm – ever find the

line” – ein geradezu philosophischer

Gedanke, der sowohl für

gute Musik als auch das Leben

gilt. Frei übersetzt könnte das

Siegbert Schwab hat für die erste

Jahreshälfte ein feines Musikprogramm

auf die Beine gestellt.

Foto: Szymura

heißen „Finde deinen Rhythmus

– singe deine Melodie dazu“.

Und das ist der rote Faden,

der sich durch die Konzertreihe

in der Klostermühle zieht und

sie verbindet. Eröffnen wird am

Die Musiker von Toad’s Bread stammen aus Kiel und Umgebung und freuen

sich sehr auf das Konzert in Neumünster.

Foto: Toad’s Bread

Donnerstag, 9. Januar, Toad’s

Bread um den Bordesholmer

Multinstrumentalisten und Sänger

Helge Keipert, der auch die

meisten Songs schreibt, komponiert

und arrangiert. Mit Michael

Dzwoniarek am Schlagzeug

und André Bode an verschiedenen

Saiteninstrumenten wird

das Trio zum herzlichen Wohlklang

für die Ohren, anregend

und geistvoll für das Gemüt und

vermittelt gute Stimmung und

Laune, was für unser Leben so

wichtig ist. Auch wenn „Toad’s

Bread“ eine Bezeichnung für

den Fliegenpilz als Droge ist,

kann man ihre Musik durchaus

drogenfrei genießen. Bernd

Rinser gastiert am 9. März in

der Klostermühle. Er lebt den

Blues mit Leib und Seele. Mit

seiner ausdrucksvollen Stimme,

seinen Gitarren und Harps

und seinen Fußtrommeln bringt

er seine Songs (alles Eigenkompositionen)

authentisch,

gefühlvoll, poesiegeladen und

kraftvoll mitreißend an seine

Zuhörer. Sein „Rootsrock“ ist so

authentisch, als käme er von einem

waschechten Amerikaner,

der vom Leben und Fühlen in

den ‚South States‘ singt.

Auch Fernant Zeste kommt

nicht aus den „Staaten“. Aber

er schafft es, seinen Songs den

Blues aufzuprägen und einzuverleiben

und sie mit seiner

natürlicher Bühnenpräsenz zu

eindrucksvoll zu vermitteln. Er

integriert mühelos verschiedene

Stile und Einflüsse in seiner

bluesgeprägten Musik. Auch er

ein „Mister Blues“ mit beeindruckender

Stimme und famosem

Gitarrenspiel (Donnerstag, 13.

April).

Am 11. Mai wird Reiner Bublitz

den „Donnerstag Spezial“ mit

seinen eigenen Songs und eigenständig

interpretierten Covers

der 60er uns 70er Jahre

gestalten. Raritäten und Klassiker

werden den Zuhörern

begegnen, die nicht nur ihn zu

eigenen Kompositionen inspirierten

und zum Singer/Songwriter

machten sondern auch

unser Musikempfinden prägten.

Das Publikum kann sich auf bekannte

Titel und auf Songs

seiner Alben „Mittendrin“ und

„Sonnengelb freuen.

Auch unplugged und live dann

am 8. Juni das Neumünsteraner

„Duo Stelling und Spiegel“.

Manfred Spiegel begleitet und

inspiriert den kraftvoll ausdrucksvollen

Gesang von Petra

Stelling, die schon in verschiedenen

Formationen ihr Können

unter Beweis gestellt hat. Angeregt

und zusammengestellt

wurde die Konzertreihe durch

Siegbert Schwab. Veranstalter

ist die Gaststätte Klostermühle

selber. Auch wenn der Eintritt

jeweils frei ist, wird auf angemessene

und wertschätzende

Hutspenden für die Musiker

gesetzt, die professionell und

gekonnte gespielte Musik bieten

werden.

FRÜHJAHRSANGEBOT

PADENSTEDT

Balance Wellness

Joanna Gonswa

Schlank in den Frühling ohne Mühe ... Verliere Fettpolster,

baue mehr Muskeln auf! - Es war noch nie einfacher!

Mit unserem Magnetwellen Gerät„EMSlim“ zur Top-Figur 2023!

V einfache, schnelle und schmerzfreie Behandlung V weniger Fettgewebe

V mehr Muskelmasse V stärkt die Gesäß-, Bauch- und Taillenmuskulatur

V verbessert das Aussehen des Bauches nach einer Fettabsaugung,

Glättung und Straffung V stärkt die Bauchmuskulatur (z. B. nach der

Geburt), reduziert das Auseinanderstehen der geraden Bauchmuskeln.

Infos & Termine unter: 0151-41208670 o. schreibt mir eine WhatsApp

Balance-Wellness Joanna Gonswa · geprüfte & zertifizierte EM-Fitnessexpertin

Zur Osterheide 8 · 24634 Padenstedt


-Anzeige- Prima Wochenende - 4. Februar 2023 - Seite 4

Wittorf

TRANSPORTE MARCO SCHULZ

Umzugsservice

kostenlose Beratung

& Haushaltsauflösungen

vor Ort!

inkl. De- u. Montageservice

Tel. 04321-690816 • www.schulz-transport.com

Foto: privat

Liebe Leserinnen und Leser,

liebe Wittorferinnen und Wittorfer!

In Wittorf tut sich was!

Die Aktion „Wir machen Neumünster

sauber“ soll auch

2023 wieder dafür sorgen,

dass die Stadt ein bisschen

sauberer wird.

Rund 40 Tonnen Müll sind in

den letzten Jahren gesammelt

worden und am Sonntag,

2. April, wollen wir von 11 bis

13 Uhr unseren Stadtteil vom

Müll befreien und noch schöner

machen. Wir starten bei

der Feuerwehr in der Mühlenstraße

und werden alle Teilnehmer

wieder mit Gummihandschuhen

und Mülltüten

versorgen, bevor wir sie zum

„Einsatzort“ bringen.

Sehr gerne nehmen meine

Kollegen aus dem Stadtteilbeirat

und ich Ihre Anregungen

und Meldungen über

vermüllte Ecken entgegen.

Sollte Ihnen der Sonntag zeitlich

nicht passen, kann auch

gerne am Freitag oder Samstag

gesammelt werden.

Wir benötigen dann nur eine

Information, wo gesammelt

wird und der Müll abzuholen

ist. Auch größere Gruppen

melden sich gerne vorher

per E-Mail an: sabine.krebs@

gmx.com.

Zu einer deftigen Suppe und

leckerem Kuchen laden wir

Sie gerne gegen 13 Uhr ins

Feuerwehrgerätehaus ein.

Der Stadtteil feiert

wieder

Und dann steht ja auch schon

wieder das Wittorfer Maibaumfest

auf dem Kalender.

Am Sonntag, 30. April, wird

um 18 Uhr unter Mitwirkung

vom Chor Einigkeit Wittorf

der Maikranz gerichtet und

anschließend gibt es bei der

Feuerwehr etwas Leckeres

vom Grill.

Helfende Hände

gesucht

Helfende Hände sind am 28.

April um 17 Uhr bei der Feuerwehr

herzlich willkommen.

Vielen Dank schon jetzt an

alle Aktiven, dass sie wieder

dabei sind.

Ein weiterer wichtiger Termin

in unserem Stadtteilkalender

ist natürlich unser Stadtteilfest.

Wittorf feiert vom 30. Juni

bis zum 2. Juli. Am Samstag

gibt es unter anderem eine

tolle Musikveranstaltung und

am Sonntag natürlich den

großen Flohmarkt.

Die Mitglieder des Stadtteilbeirates

freuen sich auf ein

Wiedersehen mit Ihnen!

Herzliche Grüße

Ihre

Sabine Krebs

Stadtteilvorsteherin

Stadtteilbeirat Wittorf

Dritte

Butscherbörse

Neumünster (pm) – Am

Samstag, 11. März, findet

nach zwei Jahren coronabedingter

Pause wieder

die Butscherbörse in Wittorf

statt. Von 13 bis 15 Uhr kann

nach Herzenslust in den

Räumlichkeiten der städtischen

Kita Wittorf (Reuthenkoppel

7) nach gebrauchter

Kinderkleidung, Spielzeug

und Schuhen gestöbert werden.

Schwangeren mit einer

Begleitperson steht die Tür

ab 12.30 Uhr offen. Eigene

Gewebetragetaschen oder

offene Einkaufstaschen sind

gerne gesehen. Rucksäcke

und große Handtaschen

bleiben bitte draußen. Zur

Stärkung gibt es Kaffee und

Kuchen zu kleinen Preisen.

Wer gerne eine Verkaufsnummer

haben möchte,

kann sich ab dem 5. Februar

unter butscherboerse@

gmx.de melden. „Besucht

uns für Informationen rund

um die Börse auch auf Instagram@butscherboerse“,

sagt Benedikt Merk.

Aukrug / Wasbek

Jahresempfang in Wasbek

Wasbek (pm) – Bürgermeister

Karl-

Heinz Rohloff lädt

alle Wasbeker Mitbürgerinnen

und Mitbürger

am Sonntag,

12. Februar, herzlich

zum Jahresempfang

der Gemeinde ein.

Beginn ist um 11 Uhr in Kühls

Gasthof. Im Rahmen des Jahresempfangs

wird sich die

Gemeinde für das

ehrenamtliche Engagement

ihrer Bürgerinnen

und Bürger bedanken.

Höhepunkt

ist die Verleihung des

Ehrenpreises der Gemeinde

Wasbek. Es

wird ein kleiner Imbiss

gereicht. Über viele Gäste

würde sich der Bürgermeister

sehr freuen. Foto: privat

Liebe Leserinnen und Leser,

in unserem Alltag gibt es kaum

noch Einschränkungen im Zusammenhang

mit der Coronapandemie,

so dass auch der

Jahresempfang der Gemeinde

Aukrug mit über 100 geladenen

Gästen endlich wieder

stattfinden durfte. In diesem

feierlichen Rahmen wurde

der Umwelt- und Bürgerpreis

der Gemeinde Aukrug an Ute

Reineke für ihr ehrenamtliches

Engagement für Natur

und Gemeinwohl überreicht.

An dieser Stelle nochmals

herzlichen Glückwunsch. Mit

dem Umzug von Aukrug Marketing

ins neue Bürogebäude

Am Raiffeisenturm wurde die

Raumplanung im Bürgerhaus

neu geregelt, für Ihre Reservierungen

bin ich jetzt Ihre

neue Ansprechpartnerin. Anfragen

für den Sitzungs- oder

Versammlungsraum können

Sie unter meiner neuen Telefonnummer

04873/ 86930-98

oder per Mail stellen. Für Aukruger

Vereine und Verbände

bleibt die Nutzung unverändert

kostenfrei. Ich wünsche

Ihnen einen guten Start in diesen

kurzen Monat.

Herzliche Grüße

Petra Dau

Aukrug Marketing

Foto: Gottschalk

∙ Klimaanlagenreinigung und Pollenfilter-Check

∙ Gebrauchtwagen-, und EU-Neuwagen Verkauf

∙ Schankwagenverleih, Kühlanhänger

∙ Minibaggerverleih

∙ Abschleppservice

∙ HU: Mo-Fr. Nachmittag

∙ Anhängerverleih, Pferdeanhänger

∙ Windschutzscheibenreparatur jeder Art

∙ kostenlose Steinschlagreparatur

bei Kasko-Versicherung

· Unfallreparatur

· Reifenverkauf, Montage und Einlagerung

· Automatik-Getriebeölwechsel und

Spülung möglich (viele Fabrikate)

∙ Flexible Terminabsprache

Feinstes, regionales

Lamm- & Ziegenfleisch,

Wurstwaren, Felle

HOFLADEN freitags

11 - 17 Uhr geöffnet

Nächster Schlachttermin:

20. Februar 2023

Bestellung über Tel. oder WhatsApp

0152-56151816, 01520-3600569

oder hallo@schaeferei-aukrug.de

Birgit Voigtländer · Wander- und Hüteschäferei

Wiesenstraße 13 · 24613 Aukrug-Homfeld

Bargfelder Technik Center

Anhängerzentrum Aukrug

Inh. Günter Schnitzendöbel

Tel.: 04873-9068020

Fax: 04873-9068029

E-Mail

service@bargtech.de

Neerst-Oh 5

24613 Aukrug-Bargfeld

Vertrieb von

PKW-Anhängern bis

3,5 t GG

Ersatzteile

Reparaturen

Finanzierung

Die Volkshochschule Aukrug/Wasbek hat eine neue Leitung

Aukrug/Wasbek (pgo/pm) –

Mit einer Vision von Weiterbildungsmöglichkeiten

in Gemeinschaft

ist Regine Mückenheim

mit Beginn des neuen

Jahres angetreten, um die Leitung

der Volkshochschule Aukrug/Wasbek

zu übernehmen.

„Ich bin in Aukrug aufgewachsen

und habe meine eigenen

Kursbesuche während meiner

Kindheit noch in bester Erinnerung“

und so hat die 45jährige

Kauffrau nach ihrer Selbstständigkeit

nun die Herausforderung

angenommen, sich als

Nachfolgerin von Birgit Jensen

um die vielfältigen Belange

der vhs zu kümmern. „Ich fühle

mich mit meinem Heimatort

sehr verbunden und bin stolz,

mich für Aukrug und Wasbek

engagieren zu können. Mein

Ziel ist es, gerade in der so teuer

gewordenen Zeit noch mehr

abwechslungsreiche Gesundheits-,

Bewegungs- und Bildungsmöglichkeiten

direkt vor

Ort zu offerieren, die schnell

und bequem zu erreichen sind

und eine gute Alternative zu

kostenintensiveren Hobbies

oder Freizeitaktivitäten darstellen“.

In Form von Seminaren,

Vorträgen, Workshops,

Exkursionen oder Kursen gibt

es an Volkshochschulen stets

verschiedene Angebote aus

vielen Bereichen des gesellschaftlichen

Lebens. Um hier

ein buntes Potpourri

zusammenzustellen,

das individuell

für die Gemeinden

Aukrug und

Wasbek und

Umland ansprechend

ist, wird

Hilfe benötigt!

Und so bittet die

neue Leiterin

um Vorschläge

für neue Kursideen. „Mit Kusshand

nehme ich entsprechende

Anregungen und Wünsche

per Email entgegen“, freut sich

Mückenheim, die bald in die

Planung der zweiten Jahreshälfte

einsteigen wird. Auch

werden stets neue Dozenten

gesucht, die Lust haben, das

Kursangebot weiter auszubauen.

Das Programmheft Frühjahr/Sommer

2023 ist kürzlich

erschienen und erfreulich

viele Anmeldungen trudeln

bereits in der Geschäftsstelle

ein. Wie auch schon in der Vergangenheit

erfreuen sich insbesondere

die Gesundheitsund

Bewegungskurse großer

Beliebtheit. Besonders spannend

sind die

neuen Hypnose-Angebote.

Teilnehmer

können durch

diese Art der

Tiefentspannung

von Gewichtsreduzierung

oder der

Aktivierung

der Selbstheilungskräfte

profitieren. Und neben anderen

Themen wie Kochen, Naturthemen

oder Sprachen gibt

es auch einige Angebote für

die Kleineren.

Ein nächstes Programm-Highlight

ist der schon Mitte Februar

startende Achtsamkeitskurs.

Hier erlernen Teilnehmer

durch verschiedene Übungen

richtig zu entspannen, Stressbelastungen

souverän zu managen

und gekonnt mit negativen

Gedanken umzugehen

– für ein leistungsstarkes und

unbeschwertes Leben im „Hier

und Jetzt“!

Auf der Internetseite der vhs

Aukrug|Wasbek (ww.vhsaukrug.de)

ist das gesamte

Programm online einsehbar,

Programmhefte werden auf

Wunsch aber auch gerne klassisch

per Post verschickt. Für

eine Bestellung oder für eine

Anmeldung reicht eine kurze

Email an info@vhs-aukrug.de.

Foto: Mückenheim

Dachdeckerei

Inhaber: Rüdiger Althaus · Dachdeckermeister

• Fassadenverkleidung

• Schornsteinverkleidung

• Altdachsanierung

• Flachdachsanierung

• Dach-Neueindeckung

• Bauklempnerei

• Einbau von

Roto- und Velux-Fenstern

• Balkonsanierung

• Weitere Leistungen auf

Anfrage

Bünzer Straße 69 • 24613 Aukrug

fon 0 48 73 / 12 74 • fax 92 55

www.dachdeckerei-althaus.de


Geschäftsführer

Gerd Grümmer

Jan-Henrik Grümmer

Solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen.

Angebote gültig in all unseren Märkten: 06.02. - 11.02.2023

Ab Mittwoch

08.02.20

023

HOF

BIMÖHLEN

Hähnchen-brust

mit Haut und Knochen 100 g0,69

HOLTSEER

Ascheberger

Nr. 1

45% Fett i. Tr. 100 g1,59

Schnoor

Kartoffeln

( 1 kg = 0,80) 5 kg Sack3,99

Exklusiv an der Fischtheke

im a&b Center

Schwedenhappen

100 g1,44

Skreifilet

ab Dienstag!

100 g3,33

Gekochter

Hinterschinken

Rustikal 100 g1,59

GRÜMMI'S

MI'S

Eiersalat 100 g 1,19

Bananen

kg1,79

(kg = 15,56)

VEGETARISCHE UND

VEGANE GERICHTE

verschiedene Sorten,

SB-verpackt

160–180 g Packung2,49

GRÜMMI‘S

Bratenkasseler

100 g1,59

Wir suchen ab sofort

1688 Katen

500 g Packung

1688

Mehrkornbrot

500 g Packung

Goldkruste

750 g

je1,49

Omas Pellkartoffelsalat

100 g0,69

Nordseekrabbensalat

(kg = 54,32) 125 g6,79

• Teil- oder Vollzeit

• Mit Berufserfahrung

• Engagiert, teamorientiert,

kommunikativ und freundlich

• Sicheren Arbeitsplatz in unserem

Familienunternehmen

• Faires Gehalt und 36 Tage Urlaub

• Urlaubs- und Weihnachtsgeld

• Div. Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten

Schicken Sie eine Bewerbung an: Gerd Grümmer Lebenmittelmärkte

GmbH, Dorfring 53, 24598 Boostedt oder per E-Mail an:

bewerbung@gerd-gruemmer.de

GRÜMMI‘S

Weinland

Rosé oder Weiß,

fruchtig halbtrocken,

aus Baden

(1 Liter = 5,32)

0,75 l Fl.3,99

FERRERO

Mon Chéri

Pralinen

(kg = 10,59) 15 + 3 = 188 g Packung1,99

HOF SCHNOOR

Freilandeier

6er Pckg.

2,29

Becker's

Bester

Saft oder Nektar

verschiedene Sorten

1 l

Packung 1,79

Freixenet

Spanischer Sekt,

verschiedene Sorten

(l = 4,88)

0,75 l Fl.3,66

VEHAPPY

Bio Doppelveks

Doppelkeks mit

Kakaocreme,

vegan

(kg = 6,64)

330 g Packung2,19

Canon n Kopierpapier

Black Label

Prenium FSC,

geriest, 80g/m 2

500 Blatt4,99

VELTINS

Helles

Pülleken

(l = 1,64)

24 x 0,33 l Fl. Ki + 3,42 Pfand12,99

BAILEYS

Likör

verschiedene Sorten,

17 % Vol.

(l = 12,84)

0,7 l Fl.8,99

Snack der Woche:

Brötchen mit Bratheringsfilet Stück 3,30

Frisch aus der Räucherei:

Flammlachs 100 g 4,39

Feines aus der Keste-Manufaktur

Weißer Heringssalat 100 g 1,49

Boostedt: Di. 08.00 - 19.00 Uhr / Fr. 08.00 - 16.30 Uhr

Tungendorf: Di. 08.00 - 18.00 Uhr

Fr. 14.00 - 18.00 Uhr www.keste.de

Einfeld: Do. 08.00 - 19.00 Uhr Tel.: 04321 - 60 25 57

Wir suchen ab sofort

• Teil- oder Vollzeit

• Mit Berufserfahrung oder als Quereinsteiger

• Engagiert, teamorientiert, kommunikativ

und freundlich

Schicken Sie eine Bewerbung an:

Gerd Grümmer Lebensmittelmärkte GmbH

• Sicheren Arbeitsplatz in unserem Familienunternehmen

• Faires Gehalt und 36 Tage Urlaub

• Urlaubs- und Weihnachtsgeld

• Diverse Fortbildungsmöglichkeiten

Dorfring 53, 24598 Boostedt oder

per Mail an: bewerbung@gerd-gruemmer.de


-Anzeige- Prima Wochenende - 4. Februar 2023 - Seite 6

2023

VR CLASSICS – Tradition, Moderne und der Ehrgeiz

• TIER-, REIT- UND

GARTENBEDARF

• FUTTERHANDEL

SABINE UND HANS OTTO REIMERS

Segeberger Straße 20e · 24576 Bad Bramstedt

Telefon 04192/4247 · Fax 04192/889176

Geöffnet: Mo. - Fr. 9 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr ∙ Sa. 09 - 13 Uhr

Neumünster (pm) – Es ist

das reitsportliche Glanzlicht

in Schleswig-Holstein: Die VR

CLASSICS in den Holstenhallen

Neumünster kommen in

vollem Umfang zurück vom 16.

bis 19. Februar. Das erzeugt

Vorfreude und Zufriedenheit

bei Aktiven und Pferdesportfans,

sind die VR CLASSICS

doch seit Jahrzehnten ein

wirklicher In-Treffpunkt. Der

FEI Dressage World Cup wird

dann ebenso zelebriert wie

internationaler Springsport,

nationale Prüfungen und der

Schauwettbewerb der Reitund

Fahrvereine, präsentiert

von Volksbanken Raiffeisenbanken

& easyCredit.

Gelegenheiten, Schlagzeilen

zu schreiben, bietet der

Springsport bei den VR CLAS-

SICS reichlich mit allein schon

vier Weltranglistenspringen

und der internationalen

Youngster-Tour für Nachwuchspferde.

Eine hervorragende

Plattform auch für alle

Pferdezuchtinteressierten,

denn nirgendwo sonst kann

so gut auf hohem Niveau verglichen

werden. Hinzu kommen

die Championate der

Pferdestadt Neumünster im

Springen und in der Dressur,

deren Fokus auf Nachwuchsförderung

und regionaler

Klasse liegen. Zusätzlich gehören

spektakuläre Prüfungen

wie das Zeitspringen

und eine rasante Prüfung mit

Kostümwertung beim Abend

der SWN zu den „Hinguckern“.

Das Top-Ereignis schlechthin

in den Holstenhallen ist der

Große Preis der Volksbanken

Raiffeisenbanken. Es ist eine

der traditionsreichsten und

zugleich bestdotierten Prüfungen

der VR CLASSICS. Und

diese Prüfung zu gewinnen,

birgt auch einiges an Prestige.

Die Anzahl der Frauen,

die bislang im Großen Preis

in Neumünster dominieren

konnte, ist überschaubar. Vielleicht

ändert sich das, denn

zumindest bei Janne Friederike

Meyer-Zimmermann (Pinneberg)

und Sophie Hinners

(Marburg) dürfte die Motivation

besonders hoch sein. Die

beiden Top-Amazonen rangieren

auf Platz eins und zwei

der BEMER Riders Tour nach

sieben Etappen. Die Frage,

wer sich „Rider of the Year“

nennen darf, wird tatsächlich

im Großen Preis der Volksbanken

Raiffeisenbanken in Neumünster

beantwortet, denn

diese Prüfung ist die achte und

letzte Wertungsprüfung der

Saison. Zuletzt trug sich Mario

Stevens aus dem niedersächsischen

Molbergen mit seinem

Landano in die lange Siegerliste

ein. Am 16. Februar 2020

gelang ihm das „Paradestück“

im Großen Preis der Volksbanken

Raiffeisenbanken.

„Das ist ja echt das Highlight

in Schleswig-Holstein und so

als Oldenburger mit einem

Oldenburger Pferd da zu gewinnen

ist immer ein Anreiz“,

versichert der „Titelverteidiger“

augenzwinkernd.

Als typisch für die VR CLAS-

SICS wird von den sportlichen

Gästen immer wieder der Begriff

„Pferdeleute“ verwendet.

Wiedersehen bei den VR CLASSICS – Mannschafts-Weltmeisterin Nanna

Skoborg Merrald kommt zur Qualifikation im FEI Dressage World Cup.

Foto: Stefan Lafrentz

Der Norden Deutschlands –

und das begrenzt sich nicht

nur auf Schleswig-Holstein

ist sehr pferdeaffin. Das merken

Reiterinnen und Reiter

aller Disziplinen bei den VR

CLASSICS sehr schnell an

den Reaktionen des Publikums.

Die Qualifikation zum

FEI Dressage World Cup mit

dem Grand Prix am Samstag

und in der Grand Prix Kür im

Preis der VR Bank zwischen

den Meeren, werden intensiv,

diskussionsfreudig und mit

unverkennbarer Begeisterung

verfolgt. All das darf sich vom

16. bis 19. Februar wieder entfalten,

denn neben dem umfangreichen

Sportprogramm

wird auch der Schau-Wettkampf

wieder die sagenhaften

Inszenierungen der Reit- und

Fahrvereine am Donnerstag

in die Holstenhallen bringen.

Die Hallen 4 und 5 sind Anziehungspunkt

für Ausstellung

und Gastronomie, beherbergen

Kinderspielecke, Videoleinwand

und Abreiteplatz

und sind der In-Treffpunkt

schlechthin mit großer Anziehungskraft.

Karten zu gewinnen

Der Kopp & Thomas Verlag

verlost 4 mal 4 Karten für Donnerstagabend,

4 mal 4 Karten

für Freitagvormittag und 4

mal 4 Karten für Samstagvormittag.

Wer gewinnen möchte,

schreibt bis zum 8. Februar

eine E-Mail an gewinnspiel@

prima-wochenende.de oder eine

Postkarte an Prima Wochenende,

Baeyerstraße 4a, 24536

Neumünster. Bitte geben Sie

den Betreff „VR Classics“, Ihren

Namen und Ihre Anschrift an.

Zusätzlich nennen Sie uns den

Tag, an dem Sie das Event besuchen

möchten.

Die Gewinner werden unter allen

Teilnehmern zufällig ermittelt und

per E-Mail/schriftlich über den Gewinn

informiert. Mit der Teilnahme

am Gewinnspiel willigen Sie in die

Erhebung und Verwendung Ihrer

E-Mail-Adresse und Postanschrift

ein. Wir erheben, speichern und verarbeiten

diese personenbezogenen

Daten zur Durchführung und Abwicklung

des Gewinnspiels und um

Sie im Falle eines Gewinns zu benachrichtigen.

Eine Weitergabe der

Daten an Dritte findet nicht statt. Sie

können die Einwilligungen jederzeit

durch Nachricht an uns widerrufen.

Ihre Daten werden umgehend nach

Ziehung der Gewinner gelöscht.

AUS DER GESCHÄFTSWELT

-Anzeigensonderveröffentlichung-

Angel-Wolff Nortorf schließt

Nortorf (pm) – Nach 25 Jahren

ist bald Schluss. Spätestens

im Juni schließt das Angel-

Fachgeschäft Wolff in Nortorf

für immer seine Tore.

„Mit einem weinenden und

einem lachenden Auge“ – so

die Inhaber Stefanie Wolff und

Norbert Basler. Das Geschäft

wurde 1998 gegründet und

hat sich in dieser Zeit einen

Namen gemacht. Nicht nur

mit Angelgerät, sondern auch

durch seine Bekleidungsabteilung

mit Outdoor-Bekleidung

von Pinewood, Ocean,

Baleno, Woolpower und mehr

„Wir sind jetzt in einem Alter,

in dem die Frage nach der

Zukunft des Unternehmens

aufkam. Aufgrund unseres

Alters und der äußeren Umstände

wie zum Beispiel der

Energiepreise und der verständlicherweise

zögerlichen

Kaufentscheidungen unserer

Kunden, lag die Entscheidung

für unseren Ruhestand nah“

so Norbert Basler. Ab 3. Februar

beginnt der Abverkauf,

der sich aber bis in den Sommer

hinzieht

Mit 50 Prozent auf alle Artikel

bieten wir einen Anreiz, sich

nicht nur mal wieder ein Großteil

zu leisten, sondern sich

auch für die Saison mit Haken,

Blei, Schnur und weiterem Zubehör

einzudecken. Noch ist

das Geschäft gut gefüllt, so

dass sich der Besuch lohnt

Wer einen Rutenständer für

sein Angelzimmer sucht, wird

auch hier fündig. Foto: Wolff

Schlank in den Frühling

Padenstedt (rjs) – Zum Wohlfühlgewicht

ohne quälende

Diäten – noch nie war dies

einfacher. Seit 2022 bietet die

geprüfte und zertifizierte EM-

Fitnessexpertin Joanna Gonswa

in ihrem Studio „Balance“

in Padenstedt eine spezielle

Anwendung an. „EMSlim ist

eine innovative Weiterentwicklung

im Bereich der elektromagnetischen

Muskelstimulation.

Durch die schmerzfreie

Technologie werden Körperfett

verbrannt und gleichzeitig

Muskeln aufgebaut sowie die

Haut gestrafft. Bereits nach

vier Behandlungen sind die

ersten Erfolge sichtbar“, erklärt

Joanna Gonswa. Sitzungen

sollten in einem Abstand

von zwei bis drei Tagen erfolgen.

In den Anwendungsbereich

fallen Bauch, Gesäß,

Oberschenkel und Schultern.

„Auf die entsprechende

Körperpartie kommen zwei

Applikatoren, die auf dem

Zielmuskelbereich platziert

werden. Sie erzeugen starke

elektromagnetische Felder,

die zu unwillkürlichen Muskelkontraktionen

führen. Diese

Kontraktionen lösen die Freisetzung

von freien Fettsäuren

aus, was den Abbau der Fettdepots

fördert, und Muskeltonus

und Muskelkraft steigert“,

erklärt Joanna Gonswa. „Wer

weitere Informationen zum

EMSlim haben oder Termine

buchen möchte, ruft mich gerne

unter der Telefonnummer

0151/41208670 an“, so die Padenstedterin

abschließend.

Foto: Szymura

Startschuss für die Fitness

Neumünster (pm) – Karate,

Selbstverteidigung, Fitness,

Yoga & Pilates – jetzt starten

wieder neue Anfängerkurse

im Gesundheitszentrum Neumünster

Aktiv – Haart 224 für

jedes Alter, in kleinen Gruppen

und unter Berücksichtigung

des TÜV-geprüften Hygienekonzeptes.

Die Yogalehrerin

Angelika Malion-Schonert

bietet in der hauseigenen „Yogaschule

Neumünster – Haart

224“ Einsteiger- und Fortgeschrittenenstunden

an und

Tobias Karst, der in vielen Bereichen

der Selbstverteidigung

eine fundamentierte Ausbildung

hat, leitet das Training

in den Bereichen Kick-Boxen

und Functional-Fighting. Die

Rehasportler werden von Michael

Schwehm professionell

betreut, Bianca Jones motiviert

alle Fitnessfreaks und Sigrid

Knust begeistert die Teilnehmer

als lizensierte Trainerin in

den Bereichen Yoga meets Pilates,

Wellnessgymnastik und

autogenes Training. „Bemerkenswert

ist, dass die Weltgesundheitsorganisation

(WHO)

Karate-Do als gesundheitsfördernde

Sportart anerkannt hat

und somit eine hervorragende

Kombination aus Selbstverteidigung

und Fitness ist“, erklärt

Wolfgang Hagge, DOSB-A-

Trainer und Träger des 8. DAN,

der mit Stefan Röhl und Olivera

Mirjanic den Einsteigern beim

Karate-Anfängertraining zur

Seite steht. „Beim Kindertraining

liegen die Schwerpunkte

in der Haltungs - sowie Motorikschulung,

und das Spielen

kommt hier auch nicht zu kurz“,

so Wolfgang Hagge weiter.

Der richtige Zeitpunkt für einen

Neustart zu mehr Fitness,

Gesundheit und Entspannung

ist jetzt! Weitere Informationen

und Anmeldung unter der Telefonnummer

04321-79527.

Foto: Neumünster Aktiv


-Anzeige- Prima Wochenende - 4. Februar 2023 - Seite 7

Verkehr · Mobilität · Transport

Kompaktes Crossover-Modell für die Stadt

Große Sonderschau im Autohaus Bischoff

Mit dem rundum neuen Aygo X

stellt Toyota ein außergewöhnliches

Crossover-Fahrzeug für

das A-Segment vor. Entwickelt,

gestaltet und gebaut in Europa,

erfüllt er zielgenau die

Wünsche und Bedürfnisse hiesiger

Kunden aus den urbanen

Zentren und dem Umland: Der

neue Aygo X ist kompakt und

äußerst wendig, vereint fortschrittliche

Technologien mit

ökonomisch geringen Betriebskosten

und weckt Emotionen.

Das jüngste Kompaktmodell in

der Produktfamilie von Toyota

basiert auf der erfolgreichen

GA-B-Plattform. Als wesentliches

Element der Toyota Global

New Architecture (TNGA)

feierte sie ihre Weltpremiere mit

der aktuellen Yaris-Generation

– dem Auto des Jahres 2021 in

Europa – und liefert zudem das

Fundament für den Yaris Cross.

Damit sich auch der neue Aygo

X als bestes Angebot in seiner

Klasse etabliert, hat Toyota die

zeitgemäßen Ansprüche an ein

Stadtfahrzeug schon frühzeitig

durch eine detaillierte Marktforschung

recherchiert. Das

Ergebnis: Die europäischen

Kunden erwarten ein modern

designtes Auto, das einen

starken Auftritt mit geringen

Außenabmessungen vereint.

2005 hat Toyota mit dem Aygo

ein neues, besonders günstiges

Einstiegsmodell in Europa

vorgestellt. Mit seinem jugendlichen

Spaßcharakter traf es

den Geschmack vieler Autofahrer

und hat viele besonders stilbewusste

Kunden von Toyota

überzeugt. Dieser Trend setzt

sich bis heute fort: Mehr denn je

wollen Käufer mit ihrem neuen

Wagen auch ein persönliches

Statement setzen. Das Auto

muss markant sein und einen

eigenen Charakter besitzen.

Genau für diese Klientel hat

das europäische Design- und

Entwicklungszentrum ED2 (Design

and Development) von

Toyota im französischen Nizza

den neuen Aygo X konzipiert.

Er verfolgt einen mutigen Ansatz

und bringt zusätzliche

Würze in die europäische Kleinwagenklasse.

Als Ausgangsbasis

dient dabei das Konzeptfahrzeug

Aygo X prologue, das

seinerseits auf dem Charakterfahrzeug

des A-Segments aufbauen

konnte: dem Aygo. Als

markantes Detail des neuen

Aygo X fällt die Dachlinie auf.

Sie folgt einer dynamischen

Keilform und betont den sportlichen

Auftritt. Hochmoderne

Frontscheinwerfer fassen die

Motorhaube ein und vollenden

eine flügelartige Form. An

der Unterkante der Frontpartie

runden der große Kühlergrill,

die Nebelscheinwerfer und der

Unterfahrschutz das doppelt

trapezförmige Design-Thema

ab. Es zählt zu den Kernelementen

der „Aygo Identität“

und unterstreicht den Charakter

des Fahrzeugs: seine grundlegende

Bereitschaft, jedes

Ziel anzusteuern. Bezeichnend

für den neuen Aygo X ist auch

die ausdrucksstarke Zweifarblackierung

der Karosserie in

Kombination mit einem neuen

Farbspektrum, das sich an bekannten

Gewürzen orientiert.

Es verleiht dem Fahrzeug ein

außergewöhnlich grafisches,

aus der Menge hervorstechendes

Profil und unterstreicht

seine Agilität auch visuell. Auf

diese Weise erhält der Aygo X

eine Serie von Farbvarianten,

die individuellen Geschmack

und Persönlichkeit ausdrücken.

Foto: Text/Foto: Toyota

Neumünster (pm) – Den 11.

und 12. März sollte man sich

jetzt schon einmal im Terminkalender

eintragen, denn nach

langer Coronabedingter Veranstaltungspause

lädt das Autohaus

Bischoff zu einer Sonderschau

ein. Das Team freut

sich, endlich wieder seine Kunden

und Interessierten in den

Verkaufsräumen begrüßen zu

dürfen. Wie von Autohaus Bischoff

Geschäftsführer Marius

Sirocko zu erfahren war, wird in

der großen Ausstellungshalle

die gesamte Fahrzeugpalette

von Ford, Mazda und Volvo zu

sehen sein. Interessant für die

Gäste der Sonderschau, die an

den beiden Veranstaltungstagen

jeweils von 10 bis 16 Uhr

zu sehen sein wird, ist sicher

auch ein Blick in den großen

Ford Store und den neuen

Volvo Store. Ganz entspannt

Ölwechsel

können sich die Besucher umsehen

und schon mal Platz

nehmen in ihrem Wunschfahrzeug

und auch eine Probefahrt

machen. Ein großes Vergnügen

wird sicher auch die Ford-

Fahrzeugwippe sein, auf der

die Autofahrer mit einem Ford

Bronco oder Ranger ihre Geschicklichkeit

beweisen können.

„Sie möchten ein E-Auto

von Ford, Mazda oder Volvo?

Dann sind Sie auf der Bischoff

Sonderschau genau richtig,

denn auch hier werden Probefahrten

mit E-Modellen angeboten.

Für die musikalische

Umrahmung am Sonntag sorgt

der Shanty-Chor Paloma“, so

Sirocko abschließend.

Foto: Rösenberg

15. 90 €

zzgl. Material ab 15.

Zahnriemenwechsel

179. 00 €

ab79.

90 €

zzgl. Material

z.B. Opel Astra H

1,6, 77 kW, 3/04 179.

Inspektion

alle Fabrikate

zzgl. Material

KIELER STRASSE 140

NEUMÜNSTER

0 43 21/ 6 20 61

preiswert, schnell und zuverlässig


-Anzeige- Prima Wochenende - 4. Februar 2023 - Seite 8

Wir brauchen Dich

- denn für Dich würden wir

durchs Feuer gehen!

Retten · Bergen · Löschen

Jugendfeuerwehr - Feuerwehr-

Musikzug - gründliche Ausbildung -

kameradschaftliches Miteinander

Weitere Infos unter Z 04873 1658

Freiwillige

Feuerwehren

Aukrug

TAG DES NOTRUFS

...weil jede

Minute zählt!

Für mehr Sicherheit -

Notfallrucksäcke für Neumünsteraner Schulen

Neumünster (rjs) – Im Notfall

muss es dann schnell gehen

und kleine sowie große Wunden

zügig verarztet werden.

Um dafür ausgerüstet zu sein,

haben vier Neumünsteraner

Schulen nun vom Neumünsteraner

Kreisverband des Deutschen

Roten Kreuzes (DRK)

einen Notfallrucksack im Wert

von jeweils 600 Euro bekommen.

Genutzt werden sollen

diese vor allem von Schülern,

die im Schulsanitätsdienst eingesetzt

werden. Schon seit

vielen Jahren unterstützt das

JugendRotKreuz Neumünster

Schulen und Schüler bei der

Entwicklung und Schulung dieses

Dienstes. Jugendliche, die

sich dafür engagieren, sorgen

sie bei Schul- und Sportfesten,

Ausflügen und an ganz normalen

Schultagen für Sicherheit

und leisten in Notsituationen

schnelle Hilfe. Sie sind fit in Erste

Hilfe, wissen, wie man einen

Verband anlegt, was man bei

Vergiftungen tut und wie man

Vier Schulen wurden in der vergangenen Woche vom DRK Ortsverband Neumünster mit Notfallrucksäcken ausgestattet.

die Stabile Seitenlage ausführt.

„Für dieses Projekt konnten wir

Gelder beim DRK-Landesverband

beantragen und so die

hochwertigen Rucksäcke mit

weiterem Material beschaffen“,

erzählt Ulf Kienast, Handlungsbevollmächtigter

vom DRK

Kreisverband Neumünster. Der

Inhalt eines Rucksacks besteht

unter anderem aus Verbandskasten,

Kühlpacks, Thermodecke,

Desinfektionsmittel, unterschiedliche

Klebetapes, Fieberthermometer,

Pulsmessgeräte

(kann auch den Sauerstoffgehalt

im Blut bestimmen) Stethoskop

und einem Satz Funkgeräte.

„Natürlich wird keiner in das

kalte Wasser geworfen. Interessierte

Jugendliche werden über

das Jugendrotkreuz umfassend

in Erste Hilfe geschult. Hier lernen

sie, wie sie sich in Notfällen

verhalten, aber auch wie sie

Gefahren erkennen können,

Foto: Szymura

noch bevor etwas passiert“, erklären

Pia Weikunat und Michel

Hopp vom JugendRotKreuz.

Die Schüler treffen sich alle

zwei Wochen für eine Stunde,

um ihr Wissen zu vertiefen und

Übungen abzuhalten. Ausgestattet

wurden die Grund- und

Gemeinschaftsschule Einfeld,

die Hans-Böckler-Schule, die

Gemeinschaftsschule Brachenfeld

und die Immanuel Kant

Schule.

AUS DER REGION

Der richtige Schnitt für den Obstbaum

Neumünster (pm) – Jeder

Obstbaum benötigt eine regelmäßige

Pflege, damit er

viele und gesunde Früchte

hervorbringt.

Dazu gehört auch der Baumschnitt,

der jetzt in der kalten

Jahreszeit durchgeführt werden

sollte.

Zweck des Schnittes ist es,

Luft, Licht und Sonne in den

Baum zu bringen. Einander

störende Äste werden entfernt

und es wird darauf geachtet,

dass die Leit- und die

Fruchttriebe sich gut entwickeln

können. Der Verein Alte

Obstwiese Neumünster e. V.

bietet am Samstag, 18. Februar,

einen Schnittkurs für Apfelbäume

an.

Ein Fachmann erklärt anhand

praktischer Beispiele an den

jungen und alten Bäumen der

Obstwiese, worauf man achten

sollte. Interessierte Gäste

sind herzlich willkommen,

die Teilnahme ist gegen eine

Spende in Höhe von 10 Euro

pro Person möglich.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Kurs findet auf

der Alten Obstwiese in Neumünster,

Kieler Straße 515

statt und beginnt um 10 Uhr.

Aufgrund der guten Ernte im

letzten Herbst ist weiterhin der

Apfelsaft von der Alten Obstwiese

verfügbar. Er kann bei

dieser Veranstaltung auf der

Obstwiese erworben werden

oder nach telefonischer Abstimmung

bei Burkhard Roese

(Telefon 04321 37723).

Weitere Informationen über

die Obstwiese, den Verein

sowie die sonstigen Termine

können der Webseite www.alte-obstwiese.de

entnommen

werden. Foto: Alte Obstwiese

Neumünster e.V.


-Anzeige- Prima Wochenende - 4. Februar 2023 - Seite 9

Freisprechung der Elektro-Innung

Elektro-Innung Neumünster

spricht neue Junggesellen frei

Die Elektro-Innung Neumünster

gratuliert allen Junggesellen

zur bestandenen Prüfung!

elektroanlagen

Fred Woebs - Elektromeister

Tel. 04321-51485

Elektroinstallateurmeister

Tel. 04321-36021

DIRKT REPTAU

ELEKTROANLAGEN

Tel. 04323-7738

Komm zu uns! swn.net/azubi

Tel. 04321-33866

Neumünster (lyb) – Am

Abend des 27. Januar wurden

16 neue Gesellen der Elektro-

Innung Neumünster im Restaurant

Käthe Ring von ihren

Aufgaben als Auszubildende

freigesprochen und in den

Gesellenstand erhoben. An

der Freisprechungsfeier nahmen

neben den Vertretern der

Innung auch Familienangehörige

und Freunde teil.

Die Gesellenprüfungen haben

alle Prüflinge bestanden und

nun ihren Gesellenbrief nach

einer dreieinhalbjährigen Ausbildungszeit

als Elektroniker

der Fachrichtung „Energieund

Gebäudetechnik“ erhalten.

Freizusprechende aus

dem Sommer 2022 waren:

Torge Beckmann (Elektro Klee

Netztechnik GmbH, Neumünster),

Marvin Kühl (Holsteiner

Kabel- und Leitungsbau Willi

Pohl GmbH & Co. KG), Andre

Mönicks (Bernd Ickert Elektroanlagen

GmbH), Lisa Mumm

(MKM, Elektroanalgen UG)

und Jan Micha Stave (Elektro

Klee Netztechnik GmbH). Ein

Lehrling wollte nicht genannt

werden. Freizusprechende

aus dem Winter 2022/23 waren:

Steven Fyodorov (RCL E-

Technik GmbH, Wittenborn),

Oliver Ladewig (Werner Wolter

GmbH & Co. KG, Neumünster),

Mischel Peter Lietsch

(Bernd Ickert Elektroanlagen

GmbH, Neumünster), Mark

Devin Michaelsen (Werner

Wolter GmbH & Co. KG, Neumünster),

Dennis Nagel (Elektromeister

Rüdiger Franz, Neumünster),

Rames Oria (überbetriebliche

Ausbildung ohne

Lehrbetrieb), Rudolf Raiser

(Peter Mourgues Elektroinstallateurmeister,

Neumünster),

Julian Vogt (Noodt Gebäudetechnik

GmbH, Bordesholm),

Jamie Whyte (Werner Wolter

GmbH & Co. KG, Neumünster)und

Tarek Ziegler (Bernd

Ickert Elektroanlagen GmbH,

Neumünster). Zwei Prüflinge

haben sich durch besonders

gute Noten hervorgetan. Dies

sind Dennis Nagel mit 79,23

Punkten (Elektromeister Rüdiger

Franz, Neumünster) mit

der Gesamtnote 3 und Torge

Beckmann mit 83,72 Punkten

(Elektro Klee Netztechnik

GmbH, Neumünster) mit

der Gesamtnote 2. Auch im

Handwerk werden Fachkräfte

dringend gesucht. Wer sich für

das Elektro-Handwerk (oder

andere Gewerke) interessiert,

findet weitere Informationen

bei der Kreishandwerkerschaft

Mittelholstein: www.

handwerk-mittelholstein.de/

Tel. 04321-52305

MKM Elektro-Anlagen

MANZKe 04554-703 85 68

Hans-Dall-Str. 22a • 23812 Wahlstedt

Email: info@mkm-manzke.de

Tel. 04554-7038568

Tel. 04321-63576

Tel. 04321-81245

Tel. 04321-43097

Tel. 04321-5555940

BERND ICKERT

ELEKTROANLAGEN GmbH

Tel. 04321-99090

Tel. 04322-8809011

Tel. 04321-883838

Tel. 04321-23796

Elektro

Wolter

Tel. 04321-2520040

Tel. 04321-42014

Nachfrage nach Deutschkursen im Land ist rasant gestiegen

Lange Wartezeiten bei Deutschkursen für Flüchtlinge

Neumünster (pm) – Der Frust im

Land bei den Geflüchteten ist

hoch, freie Plätze bei Deutschkursen

sind rar. Wartezeiten von

mehreren Monaten bis zum ErhalteinesKursplatzessindkeine

Seltenheit. Im Durchschnitt beträgt

die Wartezeit im Land momentan

13,5 Wochen, es fehlen

aktuell insgesamt 9.000 Plätze.

Vielerorts gibt es zu wenig Räume

und Lehrdozenten. Aber wie

sieht es in Neumünster vor Ort

aus? Bei der Volkshochschule

Neumünster (vhs), einer der größeren

Anbieter für Deutschkurse

in der Stadt, stellt sich die aktuelle

Situation wie folgt dar: Die

Zahl der Unterrichtsstunden bei

Deutschkursen an der vhs ist

von 4.400 vor Corona auf heute

7.000 hochgeschnellt. „Auch

wir spüren seit dem Beginn des

Ukrainekrieges einen massiven

Anstieg in der Nachfrage nach

Deutschkursen, insbesondere

für Geflüchtete, stoßen aber

momentan an unsere Kapazitätsgrenze“,

berichtet Stephanie

Steiner, Leiterin der vhs. Als Teilbetrieb

des Kiek in!, im dem die

vhs organisatorisch eingegliedertundräumlichuntergebracht

sind, steht ihr ein Gebäude mit

einer optimalen Infrastruktur

zur Verfügung. Sehr gut ausgestattete

Lehrräume (insbesondere

die digitale Ausstattung:

Beamer, Laptop für Dozenten,

Tablets für Teilnehmende und

ein PC-Raum) sind vorhanden.

Zusätzlich gibt es offen zugängliches

Internet im gesamten

Haus sowie eine Kantine und

Aufenthalts- und Lernbereiche,

welche die Teilnehmenden nutzen

können. Erst Anfang 2022

wurden mit vhs-Fördermitteln

des Landes in Höhe von knapp

160.000 Euro neue Fahrstühle

eingebaut, sodass auch die

Barrierefreiheit weiter optimiert

werden konnte. Mit einfachen

Räumen ist es aber nicht getan.

Bevor „Integrations- und

Berufssprachkurse Deutsch“

starten dürfen, wird der Standort

mit seinen Räumlichkeiten

vom Bundesamt für Migration

und Flüchtlinge (BAMF) geprüft

und abgenommen. Hierbei wird

auf eine entsprechende Ausstattung

und Größe geachtet

und anhand einer Punkteskala

bewertet. „Wir erhielten fast

die volle Punktzahl für die vorhandene

Infrastruktur. Das ist

bemerkenswert, denn die Anforderungen

zur Zulassung als

Kursträger sind hoch“, erklärt

Optimal ausgestattete Räume im Kiek in!: Stephanie Steiner (links) und

Stephanie Fechtner (rechts) präsentieren einen der vom Bundesamt für Migration

und Flüchtlinge (BAMF) zur Durchführung von Deutschkursen und

Prüfungen zugelassenen Räume.

Foto: vhs Neumünster

Frau Fechtner, stellvertretende

Leiterin der vhs und Leiterin des

Fachbereichs Sprachen. Die

Auslastung der Raumkapazitäten

bietet noch ein wenig Luft

nach oben. So berichtet Frau

Fechtner weiter, dass zwar in

den Vormittagszeiten die Grenze

erreicht ist, man aber noch

Räume im Nachmittags- und

Abendbereich zur Ausweitung

des Sprachangebotes zur Verfügung

hätte. „Auch die bei uns

in den Deutschkursen aktuell

eingesetzten Honorarkräfte

hätten teilweise noch Stundenkontingente

zur Verfügung, sodass

auch hier punktuell noch

eine Ausweitung des Sprachkursangebotes

möglich wäre“,

ergänzt Frau Fechtner. In der

vhs Neumünster sind es somit

nicht fehlenden Räumlichkeiten

und mangelnde Ressourcen

an Unterrichtsstunden wie anderorts,

die eine Wartezeit auf

den Kursstart verlängern und

eine Ausweitung des Angebots

verhindern. Vielmehr sind es

die hier fehlenden Kapazitäten

in der Verwaltung, um aktuell

mehr Deutschkurse anbieten zu

können. Hoher bürokratischer

Aufwand muss für die Durchführung

von Deutschkursen betrieben

werden. Eine Feststellung

des Sprachniveaus ist für einen

Großteil der Interessenten vorgeschrieben,

eine Vielzahl von

Dokumenten müssen ausgefüllt

werden, bevor überhaupt eine

Person an einem Sprachkurs

teilnehmen darf. Daher ist die

von den Kursträgern geforderte

Erhöhung des Kostenerstattungssatzes

seitens des BAMF

dringend notwendig. „Aktuell

muss man bei uns circa drei Wochen

auf einen Termin für eine

Spracheinstufung warten. Steht

dann fest, welches Sprachniveau

vorliegt, erfolgt eine Kurszuweisung.

In Abhängigkeit,

welcher Kurs gerade stattfindet

oder startet, können die Teilnehmenden

relativ zeitnah, innerhalb

weniger Wochen, ihren

Deutschkurs beginnen“, erläutert

Frau Fechtner hierzu. Damit

liegen die Wartezeiten zum

Besuch eines Deutschkurses

bei der Volkshochschule Neumünster

aktuell weit unter dem

Landesdurchschnitt. Dies betrifft

jedoch nur die Planung der

Deutschkurse bis einschließlich

Februar, wie es ab März an der

Volkshochschule Neumünster

weitergehen kann, ist noch nicht

abzusehen.

AUS DER REGION

Ein neues Jahr im

Keramikkünstlerhaus

Neumünster (pm) – Das Keramikkünstlerhaus

geht ab März

in ein neues künstlerisches

Jahr. Dafür traf sich bereits

im Dezember 2022 eine Jury

für die Auswahl der neuen

Stipendiaten und Stipendiatinnen

für das Jahr 2023. Aus

102 qualifizierten Bewerbungen

aus 35 verschiedenen

Ländern konnten sich sechs

Künstler und Künstlerinnen

mit dem Schwerpunkt künstlerische

Keramik durchsetzen.

Für einen siebenwöchigen

Aufenthalt wurden Hassakorn

(Eiair) Hirunsirichoke aus

Bangkok/Thailand, Erdal Ates

aus Ankara/Türkei, Hyunjin

Kim aus Kiel, Razalina Busel

aus Warschau/Polen, Eliza Au

aus Texas/USA und Elina Titane

aus Riga/Lettland nach

Neumünster eingeladen. Die

fünfköpfige Jury bestand aus

Anke Müffelmann (Künstlerin

aus Kiel, zweite von links),

Dr. Susanne Schwertfeger

(Kunsthistorisches Institut,

Christian-Albrecht-Universität

zu Kiel, rechts), Sünne Katrin

Höhn (Kulturbüro Neumünster,

links), Carsten Hillgruber

(Vorsitzender der Dr. Hans

Hoch Stiftung, Stadtrat der

Stadt Neumünster) und Katja

Jaroschewski (Künstlerin

und künstlerische Leiterin des

Künstlerhauses Neumünster,

zweite von rechts).

Foto: Keramikkünstlerhaus

Neumünster


KFZ-ANKAUF

4. Februar 2023 - Seite 10

AAnkauf alle Japaner, Hyundai, Kia, Opel,

VW, MB, Ford, Renault, Audi, alle Mini-Busse,

Gel.wag.,auchmitMangel.Tel.0163-6208670

!ANKAUF VON KFZ ALLER ART! IN JE-

DEM ZUSTAND AUCH MOTORSCHA-

DEN, GETRIEBESCHADEN, UNFALL.

SERIÖSE & SCHNELLE ABWICKLUNG

GARANTIERT TEL:04121-4282804

AANKAUFallerPKW,Busse,Sprinter,PickUp

Toyota, VW Sharan + Turan, Zafira, Galaxy.

Zust. egal. Tägl. Tel. 0172-4460151

Alt- und Schrott-Fahrzeug Abholung,

kostenlos, zahle Restwert

S 0162-4297931

!Ankaufv.AutosallerArtf.Export,KM-

Stand egal, auch Unf. o. Motorsch.,

kostenl. Entsorgung. 0174-1673471

Ankauf Export PKW, Bus, Van, Geländewagen,

auch defekt, Unfall, Motorschaden,

TÜV-fällig, Mo - So 0171-216 11 88

Hallo! Ich suche eine Auto, egal ob

mit oder ohne TÜV. Melden Sie sich

gerne bei mir unter der Tel.: 0152

31346738.

Suche Automatik-Auto, Zustand

egal, auch ohne TÜV, gerne Japaner

oder deutscher Hersteller S 0174-

6681357

AUTOMARKT

• Service nach Herstellervorgabe für alle

Marken

• Reparatur und Unfall-Instandsetzung

aller Marken

• tägliche HU Prüfung im Haus durch

TÜV Nord

• Nachrüstung von Anhängerkupplungen,

Sitzheizungen, Einparkhilfen uvm.

• Fahrwerksvermessung und Einstellung

• Reifenhandel, -Service & -Einlagerung

• Glas-Instandsetzung und Austausch

• Handel mit EU-Neuwagen und

geprüften Gebrauchtwagen

Autohaus

Hermann Horst OHG

Bahnhofstr. 14 · 25560 Schenefeld

Tel. 04892-333

www.autohaus-hermannhorst.de

WOHNMOBILE

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.


ANKAUF HÄUSER

Peter Pipping

Wir suchen für Kunden

Häuser zum Kauf.

Tel. 04822-9296

Kostenlose Immobilien-Wertanalyse

VERKAUF ETW

Immobilien

Immobilien

rundum

sorglos

vermarkten!

info@immo-pipping.de · Am Sportplatz 10 · 25563 Wrist

Tornesch von privat 2 Zi Whg zentr.

Lage 64 qm Terrasse EBK Stellplatz

V-Bad frei ab Mai Verbrauchsausweis

Bj 98 113kWh/qm D Fernwärme.

zvk VB 235.000,- Tel 01520

8270685

Die Heizkosten eindämmen

Die anhaltende Energiekrise

lässt Haushalte nach Wegen

suchen, um den Verbrauch

und damit die Kosten zu

senken. Besonders im Fokus

befindet sich dabei der

Energiebedarf für die Wärmeversorgung

der eigenen

vier Wände. Einen wichtigen

Schritt zu mehr energetischer

Effizienz stellt im Altbau eine

professionelle Wärmedämmung

dar. Mögliche Befürchtungen,

dass dies automatisch

mit einer Großbaustelle und

entsprechendem Aufwand

verbunden ist, sind allerdings

unbegründet. Denn mit gezielten

Arbeiten vor allem an neuralgischen

Bereichen wie dem

Dachboden und der Kellerdecke

lässt sich oft schon viel

bewirken. Dass Hauseigentümer

damit gleichzeitig etwas

für die Umwelt tun, ist ein

nicht unerheblicher positiver

Zusatzeffekt. Dach und Keller

des Eigenheims sind Kälte und

wechselnden Witterungsverhältnissen

direkt ausgesetzt

und daher anfällig für Wärmeverluste.

Das gilt insbesondere,

wenn keine oder eine nicht

ausreichende Dämmung vorhanden

ist. Fachbetriebe aus

dem Malerhandwerk vor Ort

können diesen Missstand beseitigen,

indem sie spezielle

Dämmplatten, beispielsweise

aus Wärmedämmverbundsystemen,

verlegen. Sie verhindern,

dass die Wärme über

den Dachboden nach oben

verloren gehen kann. djd

MIETANGEBOTE WOHNUNGEN

Brande-Hörnerkirchen, 2 Zi.-Whg.,

1. Etage, 60 m², per sofort. Miete

340 € + NK + KT. S 0151-21845944

Suche Nachmieter, 65 qm Wohnung

in Edendorf, ab sofort, Telefon

04821-2817

GARAGEN

Tiefgaragenplatz in NMS Ruthenberg

für 25,-€ monatlich zu vermieten.

Tel. 04321-79873.

MIETGESUCHE WOHNUNGEN

Meine Katze & ich (W, 42 J.) suchen

ein neues Zuhause. Wir wünschen

uns eine Wohnung in Itzehoe o. Umgebung

mit ca. 65 - 75 qm, ab 2,5

Zimmer, Küche, Bad, Balkon u. PKW-

Stellplatz in ruhiger Lage mit netten

Nachbarn S 0176-32060042

Rentnerin sucht 2 ZKB, 50m², ca.

350€ KM, EG, Ortsrand od. ländlich,

naturnah. Kreis/Raum RD-Eck, NMS,

Schleswig, Steinburg. Auch WBS.

04875-8549966

MIETGESUCHE HÄUSER

Wir, ein langjährig im öffentlichen

Dienst tätiges Paar, suchen ein Haus

oder Wohnung mit Garten ab 75

qm auf dem Land zur langfristigen

Miete.Wie freuen uns über Angebote

aus dem Raum Bordesholm, Bornhöved,

Plön, Preetz und Kiel.Tel.ab

19h:0157/51470312 o. 0431/

99019819

GARTENMARKT

Auffahrten, Wege, Zäune, Terrassen,

Bäume/Hecken schneiden, Pflege

u.v.m. Fa. L. Barhoumi

+49412185787 o. 0171-6268572

Gartenarbeiten vom Fachmann:

Pflege, Gestaltung, Schneide- und

Pflasterarbeiten, Gartenzäune uvm.

Gartenservice Rümling S 0173/

9275390

IMMOBILIEN

BAUEN/RENOVIEREN

KUNST UND ANTIQUITÄTEN

4. Februar 2023 - Seite 11

Vermietung • Erstbezug • Brokstedt

Besichtigung

Sa. 04.02.2023

von 11 bis 16 Uhr

So. 05.02.2023

von 12 bis 16 Uhr

www.wohnparkmixedgenerations.de

Osterfeld 1 und 1a,

24616 Brokstedt

Das hochwertige und modern ausgestattete KfW-40 plus Haus mit 22 Wohneinheiten

liegt nahe der A7 und dem Naturpark Aukrug, direkt an der Bahnverbindung

zwischen HH und Kiel, jeweils in ca. 30 min. zu erreichen. Arzt, Schule, Einkaufsmöglichkeiten

u.v.m. sind fußläufig erreichbar. Nähere Infos: 04192-201340

Biete mobile Steinreinigung an.

Entfernung von Algen, Moos, Pilz,

Unkraut und Grünbelag. Spezielle

Versiegelung u. Verfugungstechnik.

Aus alt mach neu. S.Hein. Alles aus

einer Hand. S 0178-8483514

Dachrinnenreinigung lfm 1,- €,

Dach-u. Flachdachreparatur, S

0176-79055208

Sütterlin & Deutsche Kurrentschrift

- Sie haben alte Handschriften?

Ihre Dokumente übertrage

ich in heutige Normalschrift.

www.kultour-flensburg.de

HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN

*** HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN ***

Zeitnah + Preiswert. RAABSKI &

SOHN S 04123-68 40 55

Whg.-Auflösung wg. Auswanderung

am 11.02.23 v. 11 - 16 Uhr

nach tel. Anmeldung. S 0174-

1638282

ENTRÜMPLUNGEN

Freundliches Team bietet an: Wohnungsauflösungen,

Dachbodenund

Kellerräumung. Gerne erledigen

wir auch kl. Renovierungen, z.B.

Tapezier-u. Malerarbeiten sowie

Grundstücksbereinigung S 0174-

2402751


STELLENMARKT

4. Februar 2023 - Seite 12

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams

Elektroniker (m/w/d)

für Energie- und Gebäudetechnik

in Vollzeit (4 Tage-Woche möglich)

Wir bieten Ihnen:

• Übertarifliche Bezahlung • Weihnachtsgeld • Urlaubsgeld

Eichenweg 1

24649 Wiemersdorf

Telefon: 04192-6446

E-Mail: kontakt@elektro-schuemann.de

Die Team Lebenshilfe Bad Bramstedt gGmbH sucht ab sofort

pädagogische Fachkräfte.

Heilpädagoge (m/w/d)

(m/w/d)

und Krankheitsvertretung (m/w/d)

in Voll- und Teilzeit mit 39 und 36 Stunden wöchentlich,

unbefristet, für die Inklusive Kindertagesstätte Mullewapp

Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Leitung der Kita, Frau Hünger,

unter 04192-3577 zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Lebenshilfe unter:

www.lebenshilfe-badbramstedt.de

Bewerbungen richten Sie bitte kurzfristig an die Geschäftsführung,

z.Hd. von Hr. Carl per E-Mail an info@lebenshilfe-badbramstedt.de

Dem Fachkräftemangel

Paroli bieten

STELLENANGEBOTE

Eis-Job-Meer! Eiscafé auf Amrum

sucht Tresenkraft (m/w/d) in Vollzeit.

März-Oktober oder für die Semesterferien,

gemütliches, sonniges

2er-WG-Zimmer (+Küche u.

Bad) vorhanden, nettes Miteinander

& gute Bezahlung. sveja.hogre

fe@gmx.de, 015128990054

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams

zum nächstmöglichen Einstellungstermin:

CNC-Fräser

(m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijob

und

Produktionshelfer

(m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijob

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Bürgermeister-Carstens-Ring 3

DE-25560 Schenefeld

Telefon: +49 (O) 4892 89 951 O

info@cnc-erdmann.de

Reinigungskraft m/w/d

auf 520,- €-Basis, Midi-Job oder

Teilzeit in den Morgenstunden.

Wenn Sie zuverlässig und

engagiert sind, freuen wir uns

auf Ihre Bewerbung.

Gerne auch Quereinsteiger.

Neumünster

Tel. 0 43 21/26 00 75

Der Arbeitskräftemangel

macht Unternehmen in

Deutschland zu schaffen:

Viele Betriebe müssen ihre

Geschäfte einschränken, weil

qualifizierte Mitarbeiter fehlen.

Das Problem wird sich

noch verstärken, da die zahlenmäßig

starke Babyboomer-Generation

nun nach und

nach in den Ruhestand geht.

Wie aber können Unternehmen

gut ausgebildete und

motivierte Kräfte gewinnen

und diese auch langfristig halten?

Immer mehr Firmen setzen

dabei inzwischen gern auf

die betriebliche Krankenversicherung

(bKV) – eine private

Krankenzusatzversicherung

für Mitarbeiter, finanziert vom

Arbeitgeber. Dieses „Extra

vom Chef“ bietet Beschäftigten

zusätzliche Gesundheitsleistungen,

für die ihre gesetzliche

Krankenversicherung

(GKV) nicht oder nur teilweise

aufkommt – zum Beispiel

hochwertigen Zahnersatz, Behandlungen

beim Heilpraktiker

oder Zuschüsse für Brillen

und Kontaktlinsen.

Firmen können sich auf diese

Weise einen Vorteil im Wettbewerb

um die besten Talente

verschaffen.

djd

Umzugshilfen / Fahrer

(m/w/d) ab sofort in VZ / TZ gesucht.

AZ von Mo – Fr. 15 € - 20 € Std.

HoWe Umzüge Barmstedt

Tel. 04120 / 707940

Suche für 1-Personen Haushalt 1 -

2 mal wöchentlich Haushaltshilfe in

Heiligenstedten S 04821-75385

Suche Hilfe in 2 Gärten (Tornesch +

Prisdorf) zur regelm. Pflege.

S 0172-5479782

Suchen rüstigen Rentner, LKW-

Fahrer, 7,5 t, zum Gemüse ausfahren

auf 520,-€/Basis, ab Mai

2023, S 04124-937053 o. 0160-

7097017

Zusteller*in (Springer*in) aus Neuenrade

sucht zum gemeinsamen

Austragen vom Prima Wochenende

in wechselnden Bezirken eine

Begleitung für 2 - 4 Stunden an

jedem Samstag. Anruf unter

S 04394-1253 oder 0177-6149130

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams

zum nächstmöglichen Einstellungstermin:

Dreher

(m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijob

und

Produktionshelfer

(m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijob

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Bürgermeister-Carstens-Ring 3

DE-25560 Schenefeld

Telefon: +49 (O) 4892 89 951 O

info@cnc-erdmann.de

#zukunftmitstern

UNSERE BERUFUNG

- DEINE AUSBILDUNG

STELLENGESUCHE

Achtung! Maler, 42 J. hat noch Termine

frei. Spezialisiert auf Streicharbeiten

jeglicher Art. Frühjahrs-Angebot

Dach-u. Fassaden-Reinigung /

Beschichtung S 0152-16897768

Badezimmer Sanierungen vom Bau

Profi Mauern, Fliesen, Klempnern

und Malen Tel. 015787838999

Dachdecker hat noch Termine frei!

Dachrinnenreinigung ab 1€ lfd. m,

Dach- und Fassadenreinigung, Entfernung

v. Moos, Algen + Efeu,

Dacharbeiten aller Art + Wärmedämmung

S 0174-2402670 o.

04321-9013613

Dachdecker hat Zeit für Sie! Dachrinnenreinigung

ab 1,-€ lfm.,

Dach-u. Fassadenarbeiten aller Art.

Frühjahrsangebot Entfernung von

Moos + Efeu. Täglich erreichbar

S 0431-59675916 o. 0162-6642550

UNTERRICHT

Das Amt Bad Bramstedt-Land sucht zum

nächstmöglichen Termin

eine/n Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)

- im Fachbereich Finanzen -

als unbefristete Vollzeitstelle mit derzeit 39 Wochenstunden zur Unterstützung

des vorhandenen Teams. Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine

Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD möglich.

Nähere Einzelheiten finden Sie auf der Homepage des

Amtes Bad Bramstedt-Land unter www.amt-bad-bramstedt-land.de

Bewerbungsschluss ist der 17.02.2023

Komplette Außenanlagen, Erd-, Entwässerungs-

und Pflasterarbeiten,

Pflanzungen, Baumpflege, Biotope,

Rasenflächen, Lärmschutzwände,

Teichanlagen, gärtnerische Pflegearbeiten,

Spiel- und Sportplatzbau

Itzehoer Straße 99 · 24622 Gnutz · 04392 7093032 · info@hajo-rumpf.de

Vorarbeiter (m/w/d) und Landschaftsgärtner (m/w/d)

oder gerne auch komplette Kolonne

für interessante Baustellen und Gärten gesucht

siehe auch www.hajo-rumpf.de

Wohnraum kann zur Verfügung gestellt werden

Wir suchen ab sofort

Dachdecker-, Firstarbeiten, Flachdachsanierung,

Dachentmoosung /

Flechten, Farbbeschichtung, Dachdämmung,

Efeuentfernung, Dachrinnenreinigung

S 0152-27312868

Interviewer*innen für eine Haushaltsbefragung

i.A. der Stadt

Neumünster für einige Wochen gesucht.

Ideal für Rentner*innen, Studierende

usw., da freie Zeiteinteilung.

Guter Nebenverdienst. info@

springer-dn.de S 02421-189244

Kellersanierung, Entfernung von

Feuchtigkeit, Schimmel und Modergeruch

S 0176-79055208

Polnischer Allround Handwerker

sucht Arbeit Richtung Bau

S 01577-9602455

Zeugnissorgen/-kummer?

www.sprachenservice-jw.de

zwei Reinigungskräfte (mlwld)

für unsere Kieferorthopädische Praxis in Neumünster.

Die Reinigung erfolgt abends nach Sprechstundenende.

Die Anstellung kann als Mini- oder Midijob erfolgen.

Fragen beantwortet Frau Michaelis telefonisch unter

04321-4 60 20 oder per Mail unter s.michaelis@kfo-nms.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

per Mail oder unter folgender Adresse:

Kieferorthopäden am Gänsemarkt

Kuhberg 43-45, 24534 Neumünster

Um auch in Zukunft erfolgreich zu sein, bieten wir als inhabergeführter langjähriger

Mercedes-Benz-Servicepartner für Transporter und Lkw zum 01.08.2023

Ausbildungsplätze zum/zur

KFZ-MECHATRONIKER/in (m/w/d)

Nutzfahrzeugtechnik oder System- und Hochvolttechnik

Mit einem soliden Schulabschluss, handwerklichem Geschick und Interesse

an Technik, bilden wir dich zum Experten in Sachen Transporter- & Nutzfahrzeug-Hightech

aus. Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung.

Autorisierter Mercedes-Benz-

Transporter- und LKW-Service

Van-Truck-Trailer-Service-Center

Fahrzeugbau - Hydraulik - Lackierung

Haberstraße 36 · 24537 Neumünster · Tel. 04321/90250 · Fax 90-902518 · s.koepsell@koepsell-nfz.de

Wir kaufen Münzen, Scheine und

Medaillen, wir kommen gerne zu Ihnen.

Sonderburg Münzhandel 6400coins.de

Tlf. (0045) 29787643 oder (0045) 4540577933

GESUND UND FIT

Friseur Haarwerk Dauerangebot jeden

Mi & Sa Dame Trockenschnitt

ab 15,90Eur, Waschen, Schneiden,

Föhnen ab 25,90Eur Herren Trockenschnitt

11,90Eur.Altonaerstr.12,

NMS, Tel:04321-44722

www.haarwerk-nms.de

KLEINANZEIGEN

ANKAUF

! Barankauf von Briefmarken, Fotos

und Fotoalben aller Art, Ansichtskarten,

Münzen, Orden,

Schmuck (auch reparaturbedürftig),

Echtschmuck und Modeschmuck,

Uhren, Taschenuhren, Autogrammkarten,

Bernstein, Schallplatten, Maritimes,

Anstecknadeln, Feldpost,

Uniformen, Helme, Wehrpass, Modehefte,

alte Bücher, Ferngläser, Fotoapparate,

Bestecke, Zinn, alte Reklame

und vieles Weiteres! Bitte alles

anbieten! Auch größere Sammlungen

sind möglich. 04631-

4449555 und 0162-1003000 (Andreas

Brix)

Achtung !!! Kaufe Kronleuchter,

Wand- und Standuhren, Porzellan,

Nähmaschinen, Pelze + Schmuck aller

Art. Herr Blum S 0177-6976210

Ankauf v. Bekleidung, Näh -u.

Schreibm, Schuhe, Flohmarktart.

Zinn, Versilbertes, Uhren a.Art,

auch defekt und Modeschmuck,

Münzen a.Art S 040-31181878

Privat-Sammlerin sucht Fellbekleidung

jeglicher Art, Leder, Näh- und

Schreibmaschinen sowie Zinn

S 0178-8483514

VERKAUF

Achtung Jungjäger! Zeiss Dialyt

Fernglas 8x56 T*P Nr. 440154, m.

Trageriemen, sehr guter Zustand,

wg. Jagdaufg. zu verk., VB 935,00 €

S 0176 - 8163500

Kaminholz (Fichte) zu verkaufen,

Stücke ca. 15 x 33 cm, selber aufund

abladen, Anlieferung inkl. ist

möglich , rm 75 €, S 04192 - 1312

Yamaha Keyboard PSR-320 m. Ständer

f. 80€, Hohner Akkordeon Student

40 f. 100€, Ledersessel braun f.

100€, Tischkreissäge 2000 Watt f.

80€ S 04192-5195

Original Prof. Petersen Mädchen-

Bild, handsigniert, zu verkaufen.

S 04121-94589

Verkaufe alte Singer Nähmaschine.

Preis: VHB. S 04121-94589

Damen Lederj.-Mäntel, Gr.40/44,

Lederhandtaschen, Briefmarkenalben,

Modeschmuck, alte

Kaffeemühle, Bilderrahmen, Bibel,

Puppen, ca 70J alt, alles

günstig S 04821-75899

Kaufe Porzellan z. B. Herend, Meissen,

Royal Copenhagen, KPM, jede

Art v. Uhren, Schmuck, Münzen, Gemälde,

Besteck, Zinn, Akkordeon

uvm. Herr Engelbert S 0471-

303938 o. 0160-4888089

Verkaufe diverse Puzzles, 1000

bzw. 1500 Teile, ca. 70x48 cm, von

Jan van Haasteren, Stk. 5,- Euro

S 01577-3556032

Lifta Treppenlift gebogen oder gerade,

wie neu, mit Einbau u. Garantie,

Preis VHS, Service/Reparatur

S 04630-93095

SONSTIGES

abgelagertes Laubkaminholz,

ofenfertig zu verkaufen, Lieferung

möglich S 04392-2326 (ab 18 Uhr)

Kartenlegerin nach alter Familientradition

hat wieder Termine frei.

NMS S 0175-3760098

Neujahrsrabatt! 20% Rabatt. Biete

Dachreinigung v. Moos, Algen u.

Flechten, Fassaden / Terrassenund

Auffahrtsreinigung + Versiegelung,

Efeuentfernung, Dachrinnenreinigung

- lfd M 0,80 €, Anfahrt

kostenlos S 0152-51974303

REISEN

Abfahrts-Skihelm Alpina 55-57 cm

hellgrau mit Alpina- Skibrille, Preis

VHS 04822 - 70316

WOHNMOBILE

Camper su.Wohnmobil o. Wohnwagen.Auch

o.Tüv oder m.Mängeln.043215644305

WER MACHT MIT

Afrikaner gibt Trommelkurs jeden

2 und 4 Mo im Monat von 18.30 bis

20 Uhr in NMS-Wittorf . Info

:01797744132 WhatsApp

HOBBY UND FREIZEIT

Aktiv. + gutauss. Tänzer, 63, NR,

182, sucht attr. fröhl., schl., junge

und bewegl. Tanspartnerin bis 50 J.

für Tanzschule "Loferski" (Tanzkreis).

Elmshorn. S 0178-1115533

KONTAKTE

KLEINANZEIGEN

ANNAHME

Tel. 04192 817315

Tel. 04821 677415

Tel. 04321 4908-0


Die Andreas-Gemeinde in Tungendorf lädt

zu vier Veranstaltungen ein

Neumünster (pm) – Zu

der Erde noch weiteres

vier Veranstaltungen

Leben im All gibt, folgt

lädt die Andreas-Gemeinde

dann am Donnerstag,

Neumünster-

23. März, ebenfalls

Tungendorf im Februar

und März ein.

Den Anfang macht am

Mittwoch, 16. Februar,

um 19 Uhr der Vortrag

um 19 Uhr. Beide Veranstaltungen

finden in

der Kirche statt und für

beide wird eine freiwillige

Spende in Höhe von

von Marco Ludwig,

vier Euro erbeten, die

dem ehrenamtlichen In rund 2,5 Millionen Lichtjahren Entfernung befindet dem Förderverein der

Leiter der Sternwarte sich unsere Nachbargalaxie, der Andromeda-Nebel. VHS – Sternwarte zugutekommt.

Neumünster, zum Thema

Im kosmischen Maßstab ist diese Entfernung aber

„Schöpfung und nur ein Katzensprung.

Foto: Justus Falk Zwischen diesen bei-

Urknall“. Der Vortrag

den Vorträgen gibt es

musste im letzten Jahr krankheitsbedingt

ter Vortrag von Marco Ludwig, am Donnerstag, 23. Februar,

entfallen und bei dem es um die Frage geht, um 19.30 Uhr unter der Überter

wird nun nachgeholt. Ein zwei-

ob es neben dem Leben auf schrift „Andere Länder – an-

Konzertabend im Caspar-von-Saldern-Haus

Isabell Czarnecki und Friederike Sieber kommen haben sich erst vor kurzem

zusammengefunden und geben ihr Konzertdebüt in Neumünster.

Fotos: Susanne Reisenberger-Wolf, Mina Jung

Neumünster (pm) – Das Liedduo

Isabell Czarnecki, Mezzosopran

und Friederike Sieber,

Klavier, geben am Sonntag, 19.

Februar, um 19 Uhr im Saldernhaus

ihr Debüt in Neumünster

mit Liederzyklen der größten

Komponistenvertreter des späten

19. und frühen 20. Jahrhunderts:

Richard Strauss‘ Zyklus

op. 15, Wagners Wesendonck

Lieder und eine Auswahl aus

neun Psalmen nach Texten von

Thomas Bernhard von Hubert

Steppan. Das Duo, das den

Abend auch moderiert, will die

Zuhörer, in wunderbar wandelbare

Klangfarben sowie hoffnungsvoll

melancholische Terrains

der klassischen Liedkunst

entführen.

Die Salzburger Mezzosopranistin

Isabell Czarnecki hat ihr

Kernrepertoire im Konzert- und

Oratorienbereich sowie im

Liedgesang, welches sich vom

Barock bis hin zur zeitgenössischen

Musik erstreckt.

Die Pianistin Friederike Sieber

entdeckte schon früh ihre Leidenschaft

für das Kunstlied. Sie

ist eine gefragte Liedpianistin

der jüngeren Generation, deren

oft konzeptionelle künstlerische

Arbeit schon mehrfach mit

Preisen ausgezeichnet wurde.

Der Eintritt für dieses Konzert

beträgt 18 Euro, ermäßigt 12

Euro. Karten sind in der Buchhandlung

Krauskopf, Großflecken

32, Neumünster und an

der Abendkasse erhältlich.

Hochzeitsmesse, Neumünster

Hochzeitsmesse, Neumünster

Hochzeitsmesse, Neumünster

Weitere Bilder

unter:

WAS WANN WO

dere Sitten“ einen Bericht

über das Leben in Ecuador

von Birgit und Wolfgang Protz.

Dieser beginnt um 19.30 Uhr

im Haus an der Straße in der

Wilhelminenstraße 5. Dort

folgt dann am Donnerstag, 2.

März, ebenfalls um 19.30 Uhr,

die Vorstellung lesenswerter

Bücher von Antje und Burkhard

Möbius, den Inhabern

der Buchhandlung „TRIO“ in

Neumünster.

Zu allen Veranstaltungen lädt

die AndreasGemeinde sehr

herzlich ein. Eine Anmeldung

ist nicht erforderlich.

Hochzeitsmesse, Neumünster

Hochzeitsmesse, Neumünster

PARTYHALLE WRIST

Top-Disco/Lichtanlage für

Ihre Feier - Tel. 04822/6817

FELIX SUPER DISCO

Hochzeitsmesse, Neumünster

Hochzeitsmesse, Neumünster

4. Februar 2023 - Seite 13

www.prima-wochenende.de/galerien

und www.ihranzeiger.de/galerien

So., 05.02.23, ab 7 Uhr

Flohmarkt

Wiesengrundhalle

Kellinghusen

Laufender Meter für Halle

und Außengelände ab 5,- €

Info: Tel. 01520-5 37 80 97

Unser Sonntags-Gericht am

05.02.Rübenmus

mit Kasseler

und Kochwurst p. P. € 9,90

Die Bilder der Woche

Erkennen Sie sich wieder?

Wer eingekreist ist, gewinnt 20 Euro!

Rufen Sie uns an: 04321 4908-0

Hochzeitsmesse, Neumünster

Hochzeitsmesse, Neumünster


4. Februar 2023 - Seite 14

Start in die neue Campingsaison

Marlies & Frank

13. Oktober 2022

Wir freuen uns mit Euch!

Eure Skihasen und Freunde

60



Du bist für jeden Spaß zu haben,

bei deinen Freunden sehr beliebt,

drum wollen wir dir heute sagen,

wir sind froh, dass es dich gibt!

Wir gratulieren herzlich!

Deine Freunde

31.01.2023

Herzlichen Dank

an alle Bekannten, Verwandten und die Familie für die

vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu unserer

Diamantenen Hochzeit.

Ein besonderer Dank an die Nachbarn für den

Türschmuck und den Kindern für das Herz.

Es waren unvergessliche Tage.

Ingrid und Hans Struckmann

Fitzbek, im Februar 2023

LESESTOFF

STOFF

gefunden unter

www.kleinanzeigen-ktv.de

60

60

Neumünster (pm) – 2023 feiert

der DCC e.V.(Deutscher

Camping Club) seinen 75.

Geburtstag. Auch der DCC-

Landesverband Schleswig-

Holstein e.V. hat in diesem

Jahr Geburtstag, es wird der

70. Jahrestag gefeiert. Bereits

2021 konnte der CC-Schwale

Neumünster e.V. auf 40 Jahre

Vereinsgeschichte zurückblicken.

Viele Camper kennen

den Club und genießen nicht

nur die Vorteile der Clubmitgliedschaft,

sondern auch die

gemeinsamen Unternehmungen

unter Freunden.

Egal, ob Wohnwagen oder

Wohnmobil, mit seinem Zuhause

auf Rädern kann man

mit viel Spaß die Welt entdecken,

Schönes sehen, Erinnerungen

schaffen und Abenteuer

erleben. All dies kann

mit Freunden aus einem Campingclub

erlebt werden. Im

DCC-Landesverband Schleswig-Holstein

sind sechs Clubs

vertreten, die zu einem regelmäßigen

Treffen einladen. Der

CC-Schwale Neumünster e.V.

trifft sich jeden 1. Donnerstag

im Monat um 19:30 Uhr im Restaurant

„Pagoni“ Baumschulenweg

am Flugplatz.

Durch die Mitgliedschaft im

DCC e.V. besteht die Möglichkeit,

günstig Nachschlagewerke,

aktuelle Campingführer

und einiges mehr erwerben.

Bei Vorlage eines DCC Ausweis

sind auf vielen Campingplätzen

Sparangebote möglich.

Der Club freut sich immer auf

neue Mitglieder, bei Interesse

gibt es Ansprechpartner auf

der Internetseite www.dcc-lvsh.de

oder in Neumünster bei

Peter Vogel, e-Mail: pv-nms@

online.de

Foto: CC-Schwale Neumünster e.V.

Tag der offenen Tür an der Waldorfschule Neumünster

Neumünster (pm) – Die Freie

Waldorfschule Neumünster

lädt herzlich zum Tag der offenen

Tür am Samstag, 11. Februar,

ein. Von 10 bis 13 Uhr stehen

die Türen der Klassenräume

sowie der Fachbereiche Physik,

Chemie, Musik, Kunst, Werken

und Gartenbau offen und

können selbstständig oder im

Rahmen einer Führung besichtigt

werden. Im Rahmen einer

Monatsfeier werden SchülerInnen

im Unterricht Erarbeitetes

vorführen. Diese Feier dauert

eine gute Stunde, der Einlass

hierzu ist um 10 Uhr im großen

Saal. Verschiedene Mitmachaktionen

laden zum Ausprobieren

ein, so können zum Beispiel

im Gartenbau Bienenwachs-

Windlichter hergestellt werden.

Lehrkräfte aller Jahrgangsstufen,

Elternvertreterinnen und

die Geschäftsführung stehen

für Fragen und Austausch bereit.

Für das leibliche Wohl ist

gesorgt. Die Waldorfschule

Neumünster ist eine inklusive

Gemeinschaftsschule mit

Oberstufe. Auf ihrem naturnahen

Grundstück und dem nach

pädagogischen Gesichtspunkten

gestalteten Raumkonzept

bietet sie gut 340 Schülerinnen

und Schülern der 1. bis 13. Klasse

einen Raum zum Lernen und

Wachsen. Neben dem Waldorfschulabschluss

können sämtliche

Schulabschlüsse bis zum

Abitur abgelegt werden. Besondere

Schwerpunkte bilden

die an der Entwicklung des

Kindes und Jugendlichen orientierte

Pädagogik, die Einbeziehung

von musischen, künstlerischen

und handwerklichen

Fächern, ein umfangreiches,

prämiertes Praktikumskonzept

und die Möglichkeit einer inklusiven

Beschulung mit intensiver

Betreuung. Auch Quereinsteigerinnen

und Quereinsteiger

sind bei vorhandener Kapazität

in allen Jahrgangsstufen willkommen.

Die Waldorfschule

befindet sich im Roschdohler

Weg 144, Neumünster-Einfeld;

der Parkplatz ist über den Stoverbergskamp

zu erreichen. Da

die Anzahl der Parkplätze begrenzt

ist, wird die Anreise mit

Bus oder zu Fuß empfohlen.

SIE SUCHT IHN

Hübsche Moni Dr., 69+/164, verw.,

Ärztin, reizendes Geschöpf, schlk.,

warmherzig + treu, naturlieb, unabhängig,

sucht Pendant bis 83 J.

S 0431-5808915 HerzAg

ER SUCHT SIE

Agiler Senior sucht reife Bi-Frau.

SMS 0176-84536681

Er, 65 J. sucht Sie zwischen 60-63 J.

für feste Partnerschaft. Du solltest

treu und ehrlich sein! Chiffre Y 268/

7748

TRAUER


TRAUER

4. Februar 2023 - Seite 15

Herzlichen Dank

sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten,

ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise bekundeten und gemeinsam

mit uns von unserem lieben Vater und Großvater Abschied nahmen.

Dieter Sandler

† 8.1.2023

Unser besonderer Dank gilt der Pflegediakonie Kellinghusen für die

einfühlsame Betreuung und dem Bestattungshaus Urbrock

für die würdevolle Ausgestaltung der Trauerfeier.

Im Namen der Familie

Martin Sandler

Wir trauern um

Wolfgang Gall

* 29.12.1935 † 28.01.2023

Wir werden dich vermissen!

Im Namen der Familie

Deine Schwester Bärbel

Hohenlockstedt

Wir werden im engsten Familienkreis Abschied nehmen.

Der Steinmetz

Wir machen Ihnen gerne ein

Vergleichsangebot -

vergleichen lohnt sich!

Itzehoe: Edendorfer Str. 158 · Tel.: 04821-9572760

Glückstadt: Itzehoer Str. 20 · Tel.: 04124-2795

Kellinghusen: Breitenberger Str. 22 · Tel.: 04822-1506

Nortorf: Jens Leo Schafranski · Tel.: 01523-4079629

Neuer Kamp 30a · Kellinghusen

Tel. 04822-37030

www.bestattungen-behrens-struve.de


FordStore

Neumünster

Autohaus Bischoff

Familienunternehmen seit 1934

GmbH

Service-Assistent

Nicolay Koch

04321 - 8400966

n.koch@bischoff-nms.de

Service-Assistent

Steffen Jorewitz

Tel. 04321 - 8400927

s.jorewitz@bischoff.de

Service-Assistent

Peter Fliegel

04321 - 8400911

p.fliegel@bischoff-nms.de

Service-Berater

Nutzfahrzeug und Karosserie

Sven Wettengel

04321 - 8400937

Service@bischoff-nms.de

Servicemeister Volvo

Matthias Brühling

04321 - 8400960

m.bruehling@bischoff-nms.de

Buchhaltung

Ebba Beuck

04321 - 840090

e.beuck@bischoff-nms.de

Betriebs- u. Serviceleiter

Ford & Mazda

Thomas Iwanuk

04321 - 8400961

t.iwanuk@bischoff-nms.de

Servicetechniker Mazda

Uwe Lichtenstein

04321 - 8400962

u.lichtenstein@bischoff-nms.de

Servicemeister Transit-Center

Prokurist Sebastian Sirocko

04321 - 8400936

s.sirocko@bischoff-nms.de

PORTAL-

Buchhaltung

Yvonne Horst

04321 - 840090

y.horst@bischoff-nms.de

WASCHANLAGE

Leiter Teile & Zubehör

Torsten Mommsen

04321 - 8400970

t.mommsen@bischoff-nms.de

Teile und Zubehör | Silas Frenzel

04321 - 8400972

s.frenzel@bischoff-nms.de

für

PKW

& mittlere

Nutzfahr-

zeuge

bis 2,80 m Höhe*

* keine

Wohnmobile

Autohaus Bischoff GmbH

Boostedter Straße 368

24539 Neumünster

Telefon 04321/840090 · info@bischoff-nms.de

TAG DER OFFENEN TÜR

SONDERSCHAU

11. + 12. März 2023*

*Beratung und

Verkauf nur zu

den gesetzlichen

Öffnungszeiten

Teile und Zubehör | Daniel Erben

04321 - 8400972

d.erben@bischoff-nms.de

ÖFFNUNGSZEITEN:

Mo. - Fr. 11-18 Uhr

Seniorchef | Frank P. Sirocko

04321 - 8400920

sirocko@bischoff-nms.de

Verkaufsberaterin + Geschäftsleitung

Friederike Sirocko

04321 - 8400930

fr.sirocko@bischoff-nms.de

Verkaufsberater + Geschäftsleitung

Marius Sirocko

04321 - 8400910

m.sirocko@ bischoff-nms.de

Verkaufsberater | Carsten Roll

04321 - 8400940

c.roll@bischoff-nms.de

Autohaus Bischoff GmbH

Boostedter Straße 368

24539 Neumünster

Telefon 04321/840090 · info@bischoff-nms.de

Autohaus Hünker GmbH

Itzehoer Straße 84

24589 Nortorf

Telefon 04327/1627 · info@huenker.fsoc.de

Nutzfahrzeugverkäufer

Marius Klemp-Jonton

04321 - 8400933

m.klemp-jonton@bischoff-nms.de

Autohaus Bischoff GmbH

Boostedter Straße 368

24539 Neumünster

Telefon 04321/840090 · info@bischoff-nms.de

Autohaus Hünker GmbH

Itzehoer Straße 84

24589 Nortorf

Telefon 04327/1627 · info@huenker.fsoc.de

Verkäufer | Ruben Schäfer

04321 - 8400934

r.schaefer@bischoff-nms.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!