04.02.2023 Aufrufe

blickpunkt-warendorf_04-02-2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hotline: 0251/690 99 40 50

Wetter: Heute 9°|5° Morgen 7°|5°

Mail: info@ag-muensterland.de

BLICK

PUNKT

warendOrf · einen ·

freckenhOrsT · milTe ·

müssingen · hOeTmar ·

beelen · sassenberg ·

füchTOrf

Jeden samstag · kostenlos

samstag, 4. februar 2023

ausgabe 5/2022 · Verteilte auflage: 23 380

„Du entscheidest“

die kampagne „du entscheidest“

soll junge menschen auf die

gefahren von alkoholkonsum

hinweisen – insbesondere zur

karnevalszeit. |Lokales

Keiner ist eine Insel

schwedischer filmstoff in

die Usa importiert: Tom hanks

verkörpert in seinem neuen

film einen „mann namens Otto“.

|kino

Termine der Region

was ist los im münsterland?

die highlights aus der region

übersichtlich auf eine blick zusammengestellt.

|kalender

Kurz

notiert

Kompakt-Nähkurs

im Haus der Familie

WArendorF. einen kompaktnähkurs

bietet das haus der familie

am 10. und 11. februar

(freitag und samstag) unter leitung

der schneidermeisterin larissa

stechbart an. es können einfache

oder auch extravagante stücke

an der nähmaschine gefertigt

werden. anmeldungen sind möglich

unter 0 25 81/28 46 oder online

auf der internetseite

www.hdf-waf.de.

Gedächtnistraining

bei der KFD

Freckenhorst. Zu einem ganzheitlichen

gedächtnistraining lädt

die kfd am 13. februar (montag)

um 15 Uhr in die bücherei ein.

Unter der leitung von dorothea

klemann wird das gehirn mit

übungen für körper, geist und

seele trainiert. anmeldungen sind

bis montag (6. februar) bei lisa

schmidt, albert-wirth-straße 2,

0 25 81/48 82 möglich.

rosenmontag kann kommen

Närrische Zeiten

ANZEIGE

Auf Entfernung füreinander da –

heißes Mittagessen online bestellen.

Die Landhausküche bringt leckere Gerichte

zuverlässig ins Haus.

Eine heiße und ausgewogene

Mahlzeit sollte

in jedem Tagesablauf

fest eingeplant sein. Sie

schmeckt und steigert das

Wohlbefinden. Was aber

tun, wenn hochbetagte

Eltern Unterstützung beim

Mittagessen benötigen, die

erwachsenen Kinder und

Eltern trennen aber viele

Kilometer?

Im Shop der Landhausküche,

www.landhaus-kueche.de,

oder in der gleichnamigen

App können erwachsene

Landhausküche – eine Marke der apetito AG, Bonifatiusstraße 305, 48432 Rheine

Mein Testament

für unsere Natur

Kinder für ihre hochbetagten

Eltern aus einem

umfangreichen Angebot an

Mittagsgerichten und Desserts

wählen. Kurierinnen

und Kuriere bringen das Mittagessen

direkt nach Hause

– ohne Vertragsbindung und

auf Wunsch an 365 Tagen

im Jahr. Dank der in den Lieferfahrzeugen

integrierten

Öfen ist das Mittagessen

auf den Punkt gegart und

garantiert heiß. Kurzum: Mit

der Landhausküche ist „alles

bestens!“ – jeden Tag.

0 25 01 - 5 96 96 38

Kontakt

Verteilung, kleinanzeigen

0251/690 994050

info@

ag-muensterland.de

Geschäftsanzeigen

0251/690 49 49

anzeigenannahme@

aschendorff-medien.de

redaktion

redaktion@

blickpunkt-warendorf.de

www.ag-muensterland.de

der bürgerausschuss karneval tagt: normalerweise kommentiert er den karnevalsumzug, in diesem Jahr fährt Prinz Uwe ii. (amsbeck) selbst im Zug mit.

er freute sich über die vielen wagenbauer.

foto: andreas engbert

Zwei Jahre Erholungsphase

– und jetzt geht es voll

wieder zur Sache“, nahm

Klemens Westrup die pandemiebedingte

Zwangspause

des Straßenkarnevals mit

Galgenhumor.

WArendorf. Der Vorsitzende

des Bürgerausschusses

Warendorfer Karneval sieht

mit großer Vorfreude dem

diesjährigen Rosenmontagsumzug

entgegen. Der letzte

Umzug 2020 sei mit 99 Zugnummern

super gelaufen, erinnerte

er sich. Und damit das

in diesem Jahr auch so bleibt,

waren alle Gruppen, die mit

einem Wagen oder als Fußgruppe

in diesem Jahr den

„närrischen Lindwurm“ bilden

möchten, in die Gaststätte

Allendorf eingeladen.

Knapp 70 Vertreterinnen und

Vertreter der Gruppen sowie

Vertreter der Bundeswehr, der

Stadtverwaltung und der Polizei

waren der Einladung gefolgt.

Ein Zeichen, dass der

Umzug auch in diesem Jahr

wieder eine ansehnliche Länge

haben wird: Das ist ganz

im Sinne des diesjährigen

Umzugsmottos: „Warendorf

feiert Karneval – bunte Stimmung

überall!“ Das Motto solle,

so Klemens Westrup, die

Vielfalt im Umzug zum Ausdruck

bringen, betonte Westrup

das Ziel des Bürgerausschusses:

„Wir wollen keinen

ausschließen, alle sind bei

uns in Warendorf herzlich

willkommen.“ Es gebe bereits

eine Vielzahl von Anmeldungen,

darunter auch Gruppen,

die bisher noch nicht am Umzug

beteiligt waren.

Damit auch der diesjährige

Zug ein Erfolg für alle Beteiligten

wird, haben Veranstalter

und Behörden ein gemeinsames

Regelwerk erstellt, das

sich im Vergleich zu den Vorjahren

nicht geändert hat.

Dieses stellte der Bürgerausschuss

den Anwesenden noch

einmal im Detail vor. Klemens

Westrup bat die Gruppen

zudem, mit der „Gestaltung

der Wagen feinfühlig“ zu

sein – vor allem mit Blick auf

den Krieg in der Ukraine. Und

er forderte die Beteiligten auf,

beim Wurfmaterial auf weniger,

dafür auf hochwertige

Ware zu setzen, damit die Besucher

die geworfenen Leckereien

gerne mitnehmen.

Ein Problem der zweijährigen

„Erholungsphase“: bei etlichen

Karnevalswagen ist im

Laufe der Zeit der TÜV abgelaufen,

sodass fast alle Wagen

im gleichen Jahr wieder unter

die Lupe genommen werden

müssen. „Wir haben ein Riesenproblem

im ganzen

Kreis“, merkte Frank Grontzki,

im Bürgerausschuss für

die Sicherheit der Karnevalswagen

zuständig an. In Warendorf

selbst gebe es nur

einen Termin am 11. Februar

(Samstag).

Seine Tollität Prinz Uwe II.

ist ebenfalls Mitglied im Bürgerausschuss

und normalerweise

als Moderator des Umzugs

tätig. Er freue sich, betonte

er, auf den Umzug und

stellte erfreut fest, viele Bekannte

unter den Gruppenvertretern

zu sehen.

Helfen Sie, bedrohte Tierarten und Lebensräume unserer schönen

Heimat auch für nachfolgende Generationen zu schützen.

Mit einem Testament zu Gunsten der gemeinnützigen Heinz

Sielmann Stiftung. Tun Sie mit Ihrem Nachlass nachhaltig Gutes.

Kostenfreies Informationsmaterial rund um das Thema Erben und

Vererben liegt für Sie bereit. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Tel 05527 914 419 | www.sielmann-stiftung.de/testament

DANKE!

Für über 70 Jahre Engagement und Vertrauen.

Bitte helfen Sie uns auch weiterhin notleidene

Kinder und Familien zu unterstützen.

2019/1

FACHANWALT FÜR

ERBRECHT · FAMILIENRECHT · STRAFRECHT

Volker Willemsen

Fachanwalt Erbrecht, Familienrecht, Strafrecht

Rechtsanwalt

Müller Rechtsanwälte · Münsterstraße 4 · 48231 Warendorf · 02581 78404-0 · www.mrwaf.de

sos-kinderdoerfer.de


Lokales

Samstag, 4. Februar 2023

Mit dem

Blick fürs

Paradoxe

Beckum. Am 10. Februar um

20 Uhr präsentiert sich Matthias

Ningel im Stadttheater

bei den „Beckumer Spitzen“

als Beobachter mit dem Blick

fürs Paradoxe. In seinem vierten

Bühnenprogramm reflektiert

der preisgekrönte Kabarettist

das Weltgeschehen in

einem Zerrspiegel, sieht Unstimmigkeiten

und gelangt

zu einer simplen Erkenntnis:

Das Wesentliche ist das Widersprüchliche.

So findet er

die Schönheit im Hässlichen,

das Faszinierende im Abstoßenden,

die Anmut in der hölzernen

Bewegung und die Poesie

im Profanen. „Widerspruchreif“

ist ein Kabarettprogramm

voller Musik, Humor,

Philosophie und Stand-

Up-Prosa und eine Quelle disparater

Empfindungen: schockierend-heiter,

betörendverstörend

und aufrichtigflapsig.

Ob sie hingehen

sollten? „Entscheiden Sie sich

frei. Das ist ein Befehl!“, heißt

es augenzwinkernd im Programmheft.

Karten im Vorverkauf

gibt es für 19,50 Euro

beim Kartentelefon 0 25 21/

29 33 50, online unter

www.beckum.de sowie für 21

Euro an der Abendkasse im

Stadttheater.

Kreisweite Kampagne „Du entscheidest“

Junge Menschen vor Alkohol warnen

Die enge Zusammenarbeit

der Jugendämter

und Ordnungsämter im

Kreis Warendorf mit Gesundheitsamt,

Polizei und

Sucht- und Drogenberatung

ist die stabile Basis

für den Jugendschutz

Kreis Warendorf. Das betonte

auch Landrat Dr. Olaf

Gericke, als er Vertreterinnen

und Vertreter aus den Städten

und Gemeinden zum diesjährigen

Start der Kampagne „Du

entscheidest“ im Kreishaus

begrüßte. Hiermit werden –

insbesondere zur Karnevalszeit

– junge Menschen und Eltern

angesprochen und auf

die Gefahren und Folgen von

Alkoholkonsum hingewiesen.

Die dazugehörenden Plakate

werden in den kommenden

Wochen in Bussen und

öffentlichen Gebäuden in den

Städten und Gemeinden

sichtbar sein.

Zu den Karnevalstagen sind

die Städte und Gemeinden

auch in diesem Jahr wieder

mit Jugendschutzkontrollen

aktiv. So wird es in allen Kommunen

mit Karnevalsumzügen

extra eingerichtete Jugendschutzstellen

der Jugendämter

geben. Junge

Menschen, die gegen das Jugendschutzgesetz

verstoßen

beziehungsweise stark alkoholisiert

in der Stadt angetroffen

werden, müssen hier

von ihren Eltern abgeholt

werden. Mitarbeiterinnen

und Mitarbeiter der Jugendämter

können die jungen

Menschen und ihre Eltern so

unmittelbar ansprechen und

zu den Gefahren des Alkoholkonsums

und zum Jugendschutz

beraten. Die Jugendschutzstellen,

in denen Jugendämter,

Ordnungsämter,

Die kreisweite Kampagne „Du entscheidest“ macht auf die Folgen und Gefahren von Alkoholkonsum aufmerksam (v.l.): Daniel Bögge (Amt für Jugend

und Bildung), Andreas Gastreich (Polizei), Landrat Dr. Olaf Gericke, Anke Frölich (Leiterin Amt für Jugend und Bildung), Dr. Tim Kornblum (Gesundheitsamtsleiter)

und Petra Lummer (Gesundheitsplanerin).

Foto: Kreis Warendorf

Polizei und Rettungsdienste

eng zusammenarbeiten, haben

sich in den vergangenen

Jahren sehr bewährt.

Neben der Abstimmung

zum Karneval erläuterte die

Fachstelle für Suchtvorbeugung

DROBS, wie viele junge

Menschen im vergangenen

Jahr mit Alkoholvergiftungen

in die Krankenhäuser eingeliefert

wurden. Hier zeigt sich:

Im Vergleich der letzten zehn

Jahre gehen die Zahlen im

Durchschnitt zurück. So waren

es 2011 noch 136 Jugendliche,

2021 dagegen 57 Jugendliche.

Dies sind zwar zehn Jugendliche

mehr als noch 2020

- doch 2020 fanden pandemiebedingt

nur wenige Feiern

statt, so dass ein Vergleich

immer im Zusammenhang

der letzten Jahre bewertet

werden muss.

Für die Fachleute in den

Kommunen ist trotzdem klar:

Gut erreichbare Angebote zur

Alkoholprävention sind eine

wichtige Voraussetzung für

ein gelingendes Aufwachsen.

RÄTSEL und DENKSPORT

aktiv,

wirkend

ABEEE

NRTU

EEN

AEHI

RSU

GGY

AANS

AAIKK

KORW

AERT

EIS

OPT

TUU

ENT

EIL

RST

EOP

Versteigerer

Beweisstück

japanische

Währung

männlicher

Mensch

AEK

LMS

zeitkrit.

Kleinkunstbühne

EKL

LNO

Strom

in

Sibirien

Zusammenfassung

DEFL

Fremdwortteil:

Milliarde

ABG

LLO

EEG

RTU

ANRT

abtrünnig,

illoyal

AABS

Federhalter

eine

Farbe

Teilstrecke

Rollvorhang

O

K

T

E

T

T

T

R

N

U

S

N

OT

3 3 6 2 0 0 1 3 6

2 2 3 1 8 3 4 0

1 1 3 1 7 9 6

D

U

E

T

C

R

E

M

E

A

U

H

F

G

T

E

E

D

E

C

S

H

E

A

M

F

E

B

U

H

M

L

O

C

Z

J

N

B

O

R

W

N

R

E

T

S

U

O

I

R

R

T

A

P

A

U

L

U

S

R

N

A

K

H

S

U

M

M

Q

A

B

T

N

H

E

S

M

E

T

E

O

R

F

P

S

A

M

B

I

A

R

K

A

D

E

Q

R

E

T

A

R

N

R

G

E

T

R

E

U

P

O

E

E

D

S

T

E

R

I

L

G

L

O

B

A

L

A

M

O

E

A

E

N

E

T

innerasiatisches

Gebirge

L

T

O

U

T

P

U

T

F

E

L

D

I

S

E

N

O

E

T

E

R

A

K

R

A

K

O

W

I

A

K

N E

S

A T

O

E R

R

S

A

B

A

B

O

U

S

P

T

S

N

A

S

A

AOP

R E

I

A L

A

B A

T

K

N

O

L

L

E

T

A

P

O

N

L

Y

G

G

eine

Lamaart

M

E R

E

Z E

M

W E

T

LÖSUNGEN

P

L

H

I

E

R

A

U

S

M

E

S

K

A

L

T

L

T

O

R

I

E

E

N

T

I

N

T

E

N

A

B

E

N

T

E

U

E

R

W

Y

T

englisch:

süß

Leiter

einer

Musikgruppe

2

5

NO

Gebirgssenke

an etwas

schärfen

dt.

Spielkarte

6

3

4

AEO

Mann

zu

Pferd

int.

Kfz-K.

Tunesien

Initialen

Ecos

Süßkartoffel

Irrtümer

(lat.)

musik.:

freie

Tonart

Baumaterial

Notsignale

Einsiedler

schottische

Seeschlange

1

ER

S

A

M

B

I

A

R

K

A

D

E

Q

N

H

E

S

M

E

T

E

O

R

F

P

N

A

K

H

S

U

M

M

Q

A

B

T

I

R

R

T

A

P

A

U

L

U

S

R

N

B

O

R

W

N

R

E

T

S

U

O

M

F

E

B

U

H

M

L

O

C

Z

J

F

G

T

E

E

D

E

C

S

H

E

A

D

U

E

T

C

R

E

M

E

A

U

H

O

K

T

E

T

T

T

R

N

U

S

N

ARKADE

ARMEE

BUTLER

CREME

JEAN

KROETE

METEOR

NARR

OKTETT

OMAN

PAULUS

RAUSCH

REST

ROBERT

RUDER

SAMBIA

STOFF

TAPA

TOSEN

TROJA

TUAREG

ZEUS


Lokales

Samstag, 4. Februar 2023

Städtischer Ausschuss zieht Bilanz

Gute Badesaison 2022

Sassenberg. Sowohl das

Freibad als auch der Feldmarksee

verzeichneten im

vergangenen Jahr eine durchweg

positive Besucherresonanz.

So genossen 27 660 Badegäste

im Freibad das kühle

Nass, 2021 waren es 18 750 Besucher.

Das Strandbad am

Feldmarksee kann eine noch

bessere Bilanz ziehen. Hier

waren es beachtliche 71 777

Gäste. Das ist gigantisch,

wenn man sich die Zahl vom

Vorjahr anschaut. Da waren

lediglich 17 673 Schwimmer

zum See gekommen. Das sind

also stolze 54 104 Menschen

mehr. Die Pandemie hatte dafür

gesorgt, dass die Badesaison

in der Vergangenheit

nicht ganz so gut besucht war.

Es gab 2021 Besucherbeschränkungen

und Coronaregeln,

die viele davon abhielten

zum Schwimmen zu gehen.

Jetzt scheint es einen

Aufschwung zu geben. Auch,

weil vieles nicht mehr eingehalten

werden musste. Natürlich

spielte auch das Wetter

mit. Es war fast den ganzen

Sommer heiß. Ein Tag

darf nicht unerwähnt bleiben.

Nämlich der 14. August

2022. Das muss ein sehr heißer

Sommertag gewesen

sein, denn ganze 5455 Besucher

suchten das Wasser, um

sich zu erfrischen. „Ich habe

mir lieber ein Eis geholt, statt

mich an den Strand zu legen“,

erinnerte Sassenbergs Hauptamtsleiter

Thorsten Puttins

sich am Donnerstagabend im

Rahmen des Sozial-, Jugend-,

Kultur-, Sport- und Schulausschuss

schmunzelnd

Die hohen Besucherzahlen

Der Feldmarksee war im vergangenen Jahr mehr als gut besucht.

Foto: Irmler

und Kartenverkäufe ließen

natürlich auch die Einnahmen

steigen: Der Ertrag beziffert

sich auf 140 000 Euro. Das

sind 79 000 Euro mehr als

noch im Vorjahr, so Thorsten

Puttins. Dennoch musste die

Stadt 24 000 Euro bezuschussen,

denn die Personalaufwendungen

waren höher

ausgefallen, als sonst und beliefen

sich auf 103 000 Euro.

Die Sachaufwendungen, wie

unter anderem das Wasserpflanzenschneiden

oder der

Unterhaltungsreinigung kosteten

zusammen 62 000 Euro.

Auch das Freibad muss bezuschusst

werden, obwohl

die Einnahmen auf 57 000

Euro gestiegen waren. Hier

sprach Puttins von satten

255 000 Euro, die die Stadt

leisten muss. Es gab unter anderem

einen Rohrbruch am

Springturm. So mussten insgesamt

Sachaufwendungen

von 128 000 Euro gezahlt werden.

Für beide Bäder zusammen

ergibt sich daraus ein

Zuschussbedarf von 279 000

Euro. 2021 waren es aber noch

349 000 Euro. Mit Blick auf die

Badesaison 2024 mit dem geplanten

Umbau im Freibad

bemerkte Thorsten Puttins:

„Weil es keine Saison im

nächsten Jahr geben wird,

müssen wir das Angebot am

Strandbad attraktiver machen.“

(maja)

Schonzeit für Hecken ab 1. März

Gesetzliche Regel

Heckenschnitt im Winter

Für die Hecken beginnt am

1. März die alljährliche

Schonzeit.

WArendorf. „Bäume, Gebüsche,

Hecken und ähnliche

Gehölze dürfen damit nicht

mehr gerodet, abgeschnitten

oder sonst wie zerstört werden“,

erläutert Oliver Kock,

Vorsitzender von Haus &

Grund Warendorf in einer

Pressenotiz.

„Die Schonzeit dient dem

Naturschutz: Für Vögel und

Insekten sind die Gewächse

Nistplatz, Schlafstätte und

Nahrungsquelle. Sie dienen

den Tieren außerdem als Versteck

vor Fressfeinden. Aus

diesem Grund müssen die Gehölze

bis zum Herbst intakt

bleiben. Die Schonzeit gilt bis

zum 30. September. So lange

sind lediglich sogenannte

Form- und Pflegeschnitte erlaubt.

Das bedeutet: Austreibende

Zweige dürfen beschnitten

werden“, macht

Kock deutlich.

Außerdem sei der Griff zur

Heckenschere erlaubt, wenn

Zweige, Äste oder Blätter im

Laufe des Sommers in den Bereich

von Fahrbahnen oder

Gehwegen hineinwuchern.

Die Schonzeit entbinde Eigentümer

also nicht von ihrer

Verkehrssicherungspflicht.

Foto: Gardena

„Eigentümer sollten sich

unbedingt an die Schonzeit

halten“, mahnt Kock. Der Jurist

erklärt: „Wer dagegen verstößt,

riskiert ein Bußgeld von

bis zu 50 000 Euro.“

Allgemeine Infos über Haus

& Grund Warendorf gibt es

unter hausundgrundwarendorf.de

Arthrose

(Gelenkverschleiß) ist

für viele Betroffene

äußerst schmerzhaft.

Schmerzen bekämpfen –

doppelt so schnell 1

Doppelt so schnelle Aufnahme

des Wirkstoffs vom Körper

Nachweislich entzündungshemmend

Für Ihre Apotheke:

Spalt Forte

(PZN 00793839)

www.spalt-online.de

Arthrose ist die weltweit

häufigste Gelenkerkrankung.

Wenn sich der Knorpel abbaut

und die Knochen aufeinander

reiben, wird es besonders

schmerzhaft und Entzündungen

im Gelenk kommen

hinzu. Nimmt der Schmerz

mal wieder überhand, benötigen

Betroffene daher

eine schnelle Schmerz- und

Entzündungshemmung.

Das innovative Schmerzmittel

Spalt Forte (rezeptfrei)

bietet erstmalig in Europa

400 mg Ibuprofen in einer

einzigartig patentierten

Flüssigkapsel an, welche die

Wirkung beschleunigt und

die Entzündung effektiv bekämpft.

Spalt Forte reduziert

nachweislich entzündlich

bedingte Schmerzen und

Schwellungen. Außerdem belegten

Wissenschaftler, dass

Spalt Forte doppelt so schnell

vom Körper aufgenommen

wird wie herkömmliche

Ibuprofen-Schmerztabletten.

Fragen Sie daher in Ihrer

Apotheke gezielt nach Spalt

Forte.

1

PharmaSGP GmbH, Fachinformation des Arzneimittels „Spalt Forte“, Stand der Information: Januar 2022.

SPALT FORTE. Wirkstoff: Ibuprofen. Für Erwachsene zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken

Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen; Fieber. Spalt Forte soll nicht längere Zeit oder in höherer Dosierung

ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat eingenommen werden. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als

in der Packungsbeilage vorgegeben! www.spalt-online.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen

Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

Medizin

Mysterium

Nervenschmerzen

Spezielle Schmerztropfen schenken Hoffnung

Rückenschmerzen? Kribbelnde Füße? Muskelkaterartige Schmerzen?

Mehr als 23 Millionen Deutsche

klagen heutzutage über

chronische Schmerzen. Besonders

häufig sind Nacken- oder

Rückenschmerzen, die sogar

bis in die Beine ausstrahlen

können. Dahinter stecken

oft geschädigte oder gereizte

Nerven. Mediziner sprechen

dann von sogenannten Nervenschmerzen.

Diese zeigen

sich jedoch nicht nur als stechende

Nacken- oder Rückenschmerzen.

Auch hinter muskelkaterartigen

Schmerzen

können Nervenschmerzen stecken.

Zudem können Nervenschmerzen

auch in den Beinen

oder Füßen auftreten und von

Missempfindungen wie Brennen,

Kribbeln oder Taubheitsgefühlen

begleitet werden.

Nervenschmerzen anders

bekämpfen

Bisher greifen Betroffene

häufig zu klassischen Schmerzmitteln,

sogenannten NSAR

(z. B. Ibuprofen oder Diclofenac).

Doch davon raten Mediziner

in der aktuellen Leitlinie

für Diagnostik und Therapie in

der Neurologie ausdrücklich

ab! 1 Schließlich zeigen diese

Präparate bei Nervenschmerzen

oft keine Wirkung. Anders

die Schmerztropfen Restaxil,

die Nervenschmerzen bekämpfen

– ohne den Körper

zu belasten.

5-fach-Wirkkomplex gegen

Nervenschmerzen

Das Besondere an Restaxil:

der 5-fach-Wirkkomplex

speziell bei Nervenschmerzen.

Jeder einzelne darin

enthaltene Wirkstoff kann

bei nervenbedingten Schmerzen

wertvolle Hilfe leisten.

So setzt beispielsweise

Gelsemium sempervirens

laut Arzneimittelbild im

zentralen Nervensystem

an, also unter anderem im

Rückenmark. Der Arzneistoff

Iris versicolor kommt

hingegen bei ausstrahlenden

Schmerzen wie einer Ischialgie

und ziehenden, brennenden

Schmerzen im Hüftnerv

zum Einsatz.

Genial: Die natürlichen

Schmerztropfen haben keine

bekannten Neben- oder

Wechselwirkungen.

*OTC Arzneimittel bei Nervenschmerzen zur oralen Einnahme, Absatz nach Packungen, Insight Health MAT 10/2022 • ¹Schlereth T. et al., Diagnose und nicht interventionelle Therapie neuropathischer

Schmerzen, S2k-Leitlinie, 2019, in: Deutsche Gesellschaft für Neurologie (Hrsg.), Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie. Online: www.dgn.org/leitlinien (abgerufen

am 01.11.2022) • Abbildungen Betroffenen nachempfunden

RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches

Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Restaxil

GmbH, 82166 Gräfelfing

Die Nr. 1 *

Speziell bei

Nervenschmerzen

Wirksam und gut

verträglich

Für Ihre Apotheke:

Restaxil

(PZN 12895108)

www.restaxil.de

ANZEIGE


Lokales

Samstag, 4. Februar 2023

Kurz

notiert

Betriebsausschuss

nicht öffentlich

Sassenberg sucht Schöffen

Im Namen des Volkes

Warendorf. Auch die erste Sitzung

des Betriebsausschusses dieses

Jahr ist nicht öffentlich. Es

geht am Dienstag (7. Februar)

von 17 Uhr an allein um zwei

Vergaben, nämlich für Ingenieurleistungen

des Bauprojekts „Sanierung

der Gebläse und technische

Einrichtung Biologie“ in der Kläranlage

und für die Tiefbauarbeiten

Fußgängerzone Münster-, Freckenhorster

Straße samt Erneuerung

von Entsorgungsleitungen.

Die Walnuss

in der Confiserie

Warendorf. Ob vom eigenen

Walnussbaum oder vom Weihnachtsteller

– so langsam geht

der Winter und es liegen noch so

viele Walnüsse daheim. Carmen

Irmen von der Walnuss-Manufaktur

stellt am Mittwoch (8. Februar)

um 19 Uhr im Haus der Familie

Rezepte mit Walnüssen vor.

Anmeldungen unter 0 25 81/

28 46 oder www.hdf-waf.de.

VHS-Chor sucht

weitere Sänger

Warendorf. Der VHS-Chor startet

am Dienstag (7. Februar) um

18 Uhr mit seinen Proben in der

Aula des Alten Lehrerseminars an

der Freckenhorster Straße. Jetzt

werden neue Sänger gesucht.

Weitere Informationen unter

www.vhs-warendorf.de oder telefonisch

unter 9 38 40.

Ehrenamtliche Schöffen

sind elementarer Bestandteil

des deutschen

Rechtssystems. Die Erfahrungen

mit dem Amt

sind bereichernd, erzählt

eine Sassenbergerin, die

zwölf Jahre dabei war.

Bis zum 3. März können

sich Interessierte um das

Amt bewerben.


Ich fand das alles

ungemein interessant.


Eine ehemalige Sassenberger Schöffin

In Sassenberg werden derzeit Frauen und Männer gesucht, die als Schöffen und Jugendschöffen als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in

Strafsachen teilnehmen.

Foto: colourbox.de

Sassenberg. „Ich fand das

alles ungemein interessant“,

berichtet die heute 71-Jährige,

die ihren Namen allerdings

lieber nicht in der Zeitung lesen

möchte, von ihrer Schöffentätigkeit.

Gleich drei Perioden

übernahm sie das Amt

und ist immer noch überzeugt.

„Vor allem, dass man

den Einblick ins deutsche

Rechtssystem bekommt, hat

mir sehr gefallen“, sagt sie.

Schöffen sind Laienrichter,

die in Strafprozessen mitentscheiden.

Die Sassenbergerin

war am Landgericht Münster

eingesetzt. Die Fälle, über die

sie mitentscheiden musste,

waren sehr unterschiedlich,

manchmal auch „nicht so

schön“, wie sie es rückblickend

nennt. In einem Fall etwa

ging es um häusliche Gewalt,

in einem anderen um

schwere Körperverletzung.

„Doch meistens ging es um

nichts Spektakuläres, vor allem

Eigentumsdelikte“, erinnert

sie sich. Sie könne das

Ehrenamt nur empfehlen.

Da geht es um Freispruch

oder Strafe und im schlimmsten

Fall vielleicht sogar Haft.

Das System soll das Vertrauen

in die Strafjustiz stärken. Dabei

kann sich ein Prozess

auch schon mal über Wochen

oder Monate erstrecken.

Die Stadt Sassenberg sucht

ab Januar 2024 wieder neue

Schöffen und Jugendschöffen.

„Optimal wäre“, so heißt

es in einem Aufruf der Stadtverwaltung,

„wenn möglichst

alle Gruppen der Bevölkerung

dabei sind. Also alle Geschlechter,

Altersgruppen, Berufe

und soziale Stellungen.

Eine besondere Eignung müssen

die angehenden Schöffen

aber nicht vorweisen.“

Bewerber müssen in Sassenberg

wohnen sowie am 1.

Januar 2024 mindestens 25

und höchstens 70 Jahre alt

sein werden. Auch sollten sie

die deutsche Sprache ausreichend

beherrschen. Bewerbungsschluss

ist der 3. März.

„Schöffen sollten über soziale

Kompetenz verfügen, also

das Handeln eines Menschen

in seinem sozialen

Umfeld beurteilen können.

Menschenkenntnis und Lebenserfahrung

sind ebenso

gefragt, denn oft stellen sich

Aussagen von Zeugen oder Beklagten

als Unwahrheiten heraus“,

heißt es weiter. Juristische

Kenntnisse brauchen sie

nicht. Das verantwortungsvolle

Amt eines Schöffen verlange

in hohem Maße Unparteilichkeit

und Reife des

Urteils, aber auch geistige Beweglichkeit

und gesundheitliche

Eignung.

Objektivität und Unvoreingenommenheit

müssten

auch in schwierigen Situationen

gewahrt werden, etwa

wenn der Angeklagte aufgrund

seines Verhaltens oder

wegen der vorgeworfenen Tat

zutiefst unsympathisch ist

oder die öffentliche Meinung

bereits eine Vorverurteilung

ausgesprochen hat. Zudem:

„Wer die persönliche Verantwortung

für eine mehrjährige

Freiheitsstrafe, für die Versagung

von Bewährung oder für

einen Freispruch wegen

mangelnder Beweislage nicht

übernehmen kann, sollte das

Schöffenamt nicht anstreben“,

warnt die Stadt.

Für die Ehrenamtlichen

gibt es neben der Erstattung

der Fahrtkosten auch eine

Aufwandsentschädigung.

Aber, so ist die ehemalige

Schöffin sich sicher: „Wegen

des Geldes würde das niemand

machen.“ Weitere

Infos gibt es unter

0 25 83/3 09 2120 oder www.

sassenberg.de (maja)

DIE STARKEN

SEITEN DER

STADT

FEBRUAR-HEFT

JETZT IM

HANDEL

Elfte Damensitzung: Hier ist

für Männer kein Einlass

KCK Karnevalsprinzessin Nina Offers, hier auf der Pripro, wird das bunte Programm genießen.

Foto: Christopher Irmler

... und viele andere

starke Seiten der Stadt!

FÜR 4,90 €/HEFT

MÜNSTER BEI NACHT

Unterwegs in der Dunkelheit

WALDWANDERN

Mit uns zum Hohe-Mark-Steig

ZU ZWEIT AUF 23 M²

Leben im Tiny-House

oder direkt

ABONNIEREN ZUM VORTEILSPREIS

muenster-magazin.com/abo

Telefon 0251 690-4000

abo@muenster-magazin.com

Sassenberg. Endlich wird es

in diesem Jahr wieder klappen

mit der Sassenberger Damensitzung.

Der Kartenvorverkauf

findet am 4. Februar

statt. Aus einem Paragrafen

von Prinzessin Carmen entstand

2011 die Sassenberger

Damensitzung. Die KC-Linen

und die Blau-Weißen Funken

des KCK-Sassenberg sollten

damals ein närrisches Programm

nur für Frauen auf die

Beine stellen. Ein voller Erfolg.

Daran hat sich bis heute

nichts geändert. Nachdem

2020 und 2021 die Damensitzung

pandemiebedingt ausfallen

musste, wird es in diesem

Jahr endlich klappen.

Die närrische elfte Damensitzung

wird am 11. Februar

(Samstag) ab 19.33 Uhr über

die Bühne gehen. Wie immer

organisiert von den KC-Linen

und den Blau-Weißen Funken.

Fand der Abend nur für

Frauen anfangs in der Königsschänke

und dann bei

Börding statt, steht in diesem

Jahr die Aula der Sekundarschule,

Haus 1 als neuer Veranstaltungsort

auf dem Plan.

Dass man die Schulaula in

eine bunte Narrhalla umwandeln

kann, in der man

vom trockenen Schulalltag

nichts mehr merkt, haben die

Narren schon am vergangenen

Samstag bei der Proklamation

von Sassenbergs neuer

Karnevalsprinzessin Nina

I. von Bühnenluft und Mensaduft

bewiesen. Musste die

Prinzessin bei der ersten Damensitzung

noch draußen

bleiben, weil sie keine Karte

mehr ergattern konnte und

daher im Folgejahr einfach

selbst auf der Sitzung auftrat,

nur um dabei zu sein, braucht

sie sich um all dies in diesem

Jahr keine Gedanken machen.

Zusammen mit den Damen

ihres Elferrates wird sie das

bunte Programm genießen

dürfen. Der Kartenverkauf für

die Damensitzung, zu der

man kostümiert erscheinen

sollte, findet nur am Samstag

(4. Februar) ab 10 Uhr im VfL-

Sportlerheim im Brook statt.

Eine Karte kostet 10 Euro und

pro Person werden maximal

acht Karten verkauft. Und wie

immer gilt bei der Damensitzung:

für Männer keinen Einlass!


Reiseträume

Komm, wir verreisen…!

Städtereisen, Kurzreisen, Schnäppchenreisen, Busrundreisen, Flugreisen, Tagesfahrten…

Alle Preise pro Person in EUR. Einzelzimmer-Aufschläge auf Anfrage. Tagesfahrten: Preise pro Person in EUR.

J1.271,-

p. Person im DZ

WINTERTRAUM NORWEGEN

Erleben Sie Norwegens Winter bei einer Reise auf der Postschiffroute von Florø nach Bergen

und einer atemberaubenden Hundeschlittenfahrt durch den Nationalpark Rondane…!

Fahrt im modernen Reisebus

5 x Ü/F inguten Mittelklassehotels

4 x Abendessen im Hotel

1 Übernachtung auf dem

Fährschiff in 2-Bett-Innen-

Kabinen mit DU/WC

(Kiel-Oslo mit der Color Line)

Fährüberfahrt mit der Color

Line: Kristiansand - Hirtshals

2 x Frühstücksbuffet an Bord

1 x Abendbuffet an Bord

Kleine Kreuzfahrt auf einem

Schiff der Havila Voyages von

Florø nach Bergen

Reisetermin: 15.03. – 21.03.2023

1.259,-

J

p. Person im DZ

DAS BALTIKUM:

Faszination von Geschichte und herrlicher Natur.

Fahrt im modernen Reisebus

2 x Fährüberfahrt / Ü/F:

Tallinn-Stockholm und

Trelleborg-Travemünde

1 x Abendessen auf der

Fähre

6 x Ü/HP in guten, bewährten

Mittelklassehotels

Hundeschlittenfahrt im

Nationalpark Rondane

Alle innernorwegischen

Fähren laut Programm

Stadtrundfahrten in Bergen

und Oslo

Reiseleitung ab Grenze Polen/

Litauen bis Fähranleger in Tallinn

Stadtführungen in Posen, Vilnius,

Klaipeda, Riga und Tallinn

ab

J299,-

p. Person im DZ

LEIPZIG ERLEBEN!

Seit Jahren eine beliebte Reise…

Fahrt im modernen Reisebus

WEILKE-Reisebegleitung/Bordservice

2 x Ü/F im zentral gelegenen NH-Komforthotel****

(‚Gästesteuer‘ inkl.)

1 Abendessen im Auerbachs Keller

Stadtrundfahrt

Altstadtrundgang

Reisetermine: 31.03. – 02.04., 07. – 09.07.,

11. – 13.08., 08. – 10.09.2023

Eintritte inklusive:

Dom zu Tallinn, Dom zu Riga,

Wasserburg Trakai, Thomas Mann

Haus

Reisetermin: 13. – 21.06.2023

Reisebüro

Information /Anmeldung / Buchung unter www.weilke-touristik.de oder telefonisch unter

02571 / 501-32 (MO.-FR. 09 – 17 Uhr & SA. 09 – 13 Uhr). Und in vielen guten Reisebüros.

Reiseveranstalter: Kraftverkehr Münsterland C. Weilke GmbH & Co. KG, D 48268 Greven, Hansaring 26.

Es gelten die aktuellen Reisebedingen laut Hauptkatalog 2022 oder

siehe unter www.weilke-touristik.de/agb (siehe auch: www.weilke-touristik.de/Datenschutz)

www.weilke-touristik.de


Rätselspaß

Samstag, 4. Februar 2023

liquid,

über

Geld verfügend

US-

Filmkomiker

(Woody)

Fabrikant

ein Hautausschlag

israel.

Schriftsteller

(Amos) †

Holz

färben

weibliche

‚Simp-

sons‘-

Figur

span.

Pyrenäengipfel

zusammengekrümmt

hocken

Umstandswörter

Heldenepos

von

Vergil

Wüstenstaat

in

Afrika

umgegangen

(Fett)

6

schwarzer

Wasservogel

Lippenblütler

2

künftig,

in ...

Gefährte

venezianische

Münze

im MA.

Roulettefarbe

Verzierung

(Kw.)

Antriebsschlupfregelung

(Abk.)

Intern.

Wertpapierkennnummer

römischer

Gott des

Meeres

afrik.

Dickblattgewächs

breiter

Halskragen

(17 Jh.)

Vorort

von

Florenz

Exempel

Farbstoffdistel

für

Gummibärchen

durch

Moden

geprägtes

Milieu

Gesamtheit

der

Mandanten

berlinisch:

ich

knusperiges

Kleingebäck

dt.

Dramatiker


(Bertolt)

einzelner

Edelstein

traditioneller

japan.

Sport

1

Ziffer

einer

elektr.

Anzeige

span.

Mehrzahlartikel

spiritistische

Sitzung

Vorname

v. Schauspieler

Sharif †

ein

Edelstein

Nordgermane

‚James-

Bond‘-

Film

(2 W.)

ital.

Klosterbruder

(Kw.)

schlecht

ein

Balte

Aleuten-

Insel

amerik.

Polizisten

(Kw.)

griech.

Göttin

des

Friedens

Klan,

Familienverband

angeglichen

Gauner

Abk.:

Normalnull

Professor

im

Ruhestand

Verbrennungsrückstand

Jubelwelle

im

Stadion

(La ...)

Gottesurteil

im MA.

Schiff

in

Gefahr

dauernd

Gemahl,

Gatte

den

Mund

betreffend

Öllieferländerverbund

(Abk.)

Halbton

über H

Verluste

(ugs.)

Bad in

salzhaltiger

Quelle

Künstlervermittlerin

französisch:

zwischen

Gallertstoff

aus

Algen

nigerianische

Großstadt

Blutbestandteil

wieder

in

Ordnung

bringen

Ort auf

Malta

asiat.

Nomadenzeltdorf

englischer

Artikel

asiat.

Nasenantilopen

Hit von

Madonna,

‚La ...

Bonita‘

Eigenname

einiger

Eskimos

Backware,

Brot

Abk.:

Ehrenordnung

französisch,

span.:

Honig

Angebote

dt. Rundfunksender

(Abk.)

fester,

farbloser

Überzug

veraltet:

Beleidigung

Teil des

Jahres

starke

Stürme

arab.

Märchenfigur

(‚Ali ...‘)

franz.

Weinanbaugebiet

Verteidiger

beim

Judo

Spielkarten

pers.

Teppich

(Ranken,

Blüten)

Hundsstern

Kosewort

für

Therese

Raserei,

Wut

Zwerg

Grundbuch

Infektionskrankheit

Soldat

in der

Ausbildung

unangenehm

Bestand

5

Gewicht

Universitäten,

Alma ...

Nationalpark

in

Kenia

griech.

Vorsilbe:

gleich

schon

immer

(von ...)

griech.

Göttin

des

Herdes

Vorname

der Fitzgerald


Gesichtsausdruck

(Mz.)

superkurzer

Rock

Hptst.

Costa

Ricas

(San ...)

9

Bergbach

französische

Zustimmung

chines.

Schattenboxen,

Tai ...

englische

Anrede

(Herr)

Traditionen,

Sitten

Abk.:

Aktiengesellschaft

altröm.

Liebesgott,

Amor

spanisch:

nein

kurz für:

eine

Schnur

kretische

Wildziege

persönliches

Fürwort

(3. Fall)

poetisch:

Nadelwald

Wasserpflanzen

Figur der

‚Sesamstraße‘

Schriftstellerverband

(Abk.)

Kleinrennwagen

Bildaufnahmegerät

Regelverstoß

beim

Sport

Spielblätter

süddeutsch:

Hausflur

abschließen

Monumentalfilm

der 50er

(Quo ...?)

tropischer

Laubbaum

nord.

Göttin

der

Jugend

Seuche

Ferne

weibliche

Menschen

orientalische

Rohrflöte

Zierpflanze

Küchenchefin

Häuserblockanlage

Hauptstadt

von

Ägypten

niederl.

Karibikinsel

zeitlich

abstimmen

(engl.)

versteckt

auf jemanden

warten

gekörntes

Stärkemehl

englisch:

Alarm

ein

Baumwollgewebe

Familienverband

süddeutsch:

Straßenbahn

italienisch:

zwei

Jünger

Jesu

Weizenfleisch

Titelfigur

Erich

Kästners

Stadt im

Tschad

ein

Mineral

Raubtierpfote

Fass-

binder-

Film, ‚...

Marleen‘

eine

Winkelfunktion

natürl.

Kohlenlagerstätte

erste

Kanalschwimmerin

heroisch

franz.

Schauspieler,

Alain ...

Zwergenkönig

(Sage)

akademischer

Vorleseraum

Unternehmen

(Mz.)

pakistanischer

Romancier


Peitsche

Baumwollhemd

Singvögel

Eiweißsubstanz

wieder,

auf ein ...

span.

Strophenform

unterirdischer

Tierbau

Staat in

Südosteuropa

Arbeitsteam

(Kw.)

massieren

ostasiatisches

Volk

ital. Komponist

† 1990

(Luigi)

Tibetgazelle

Jeansstoff

1 2 3 4 5 6 7 8 9

albanische

Währung

Wettkampfklassen

zutraulich

machen

Jugendlicher

(Kw.)

englische

Briefanrede

Spitzname

Lincolns

ostchinesische

Provinz

Ziffernkennung

(engl.)

Sofortgeschäft

(kaufm.)

TV-

Moderatorin,

Linda de

Vormundschaft

französisches

Seebad

(St. ...)

Zugmaschinen

(Kw.)

Likörgewürz

(Mz.)

ein

Kohlenwasserstoff

Comedy-

Serie,

‚Alles ...‘

‚Mutter

der

Armen‘

† 1997

französisch:

Huhn

poetisch:

erholsam

regelwidrige

Stellung

(Fußball)

Zweirad

(Kw.)

griechischer

Gott der

Winde

kleiner

Himmelskörper

Rammpfahl

Vorname

Ustinovs

† 2004

Füllwort

im Redefluss

Reich

des Gog

(A.T.)

7

die

Psyche

betreffend

Körperbauspezialist

ausdrücklich

mexikanischer

Bundesstaat

Algonkin-Indianerstamm

spanische

Mittagsruhe

Unterkunft

US-

Bundesstaat

Herumtreiber

niederl.

Moderatorin,

Sylvie ...

französisch:

Bett

chemisches

Element

große

Dummheit

Vorname

von US-

Filmstar

Moore

Verkehrszeichen

(Mz.)

Meeresfisch

Reifeteilung

der Keimzellen

quälendes

Nachtgespenst

Platz in

Berlin

(Kw.)

niederrh.

Kräuterbitter

Sprichwort

‚Die

Zeit ... alle

Wunden‘

französisch:

Zahn

Meerenge

persönl.

Geheimzahl

(Abk.)

Haushaltsgerät

altröm.

Kalendertage

Aufforderung

einzutreten

Bodenerhebung

altgriech.

Philosophenschule

Komponist

der

‚Zauberflöte‘

griech.

Weinanbaugebiet

TV-

Moderatorin

(Maybrit)

einfach

Araber

(Mz.)

griechische

Ruinenstätte

Wehklage

dickflüssig

Zuschauer

Stadt in

Istrien

Beweise

der Abwesenheit

zementartiger

Baustoff

Menschenaffe

grob,

barsch

Kloster

auf

Mallorca

int.

Kfz-Z.

Ghana

4

meisterhafter

Musiker

Schönling

(franz.)

Hirnstromkurvenmesser

wertvoller

Edelstein

Einzelstück

Stadt im

Norden

Italiens

Elternteil

(Mz.)

polynesisches

Segelboot

Vorname

des

Malers

Miró

britische

Sängerin,

Rita ...

schmale

Zwischenräume

Internatszögling

Frauenkosename

Tanzschritt

(franz.)

Tragödie

von

Euripides

Nervengeflecht

(med.)

ein

Lautstärkemaß

versteinertes

Lebewesens

faulend

griech.

Vorsilbe:

groß

früherer

österr.

Adelstitel

hüpfen

Provinz

auf

Honshu

(Japan)

aus zwei

Einheiten

bestehend

Stockwerke

Aspirant

Roman

v. Edgar

Wallace

(‚Der ...‘)

Teil des

Schuhs

(Mz.)

Symbol

des

Judentums

8

deutsche

Schlagersängerin,

... Valaitis

Parole

d. Franz.

Revolution

ursächlich

Hit der

‚Beatles‘

flaches

Display

(Abk.)

Rufname

Chaplins

früher:

Gerichtsbote

Mittelmeeranrainerstaat

Speisenfolge

Entwicklungseinschnitt

‚Wunderdoktor‘

Rufname

von US-

Filmstar

Ryan

Lehrling

(Kw.)

Bassin

in diese,

hinein

Lied von

Shakira

süddt.

Universitätsstadt

Filmregisseur

(Alfonso)

wie war

das?

(ugs.)

Wärmespender

(Mz.)

Niederholz

zwei

Rhein-

Zuflüsse

Anfängerin

Zeichner

d. Comicserie

‚Asterix‘

griechischer

Buchstabe

südschwedische

Insel

brasilianische

Fußballlegende

diesig

griechische

Unheilsgöttin

Naumburger

Domfigur

Bewohner

des

antiken

Italiens

Fremdwortteil:

drei

höchste

französische

Adelige

lauter

Anruf

französisches

Departement

Fremdwortteil:

bei, daneben

Unterwassergefährte

asphaltieren

3

Tonsilbe

Stadt in

Piemont

Mutter

der Nibelungenkönige

französisch:

dich

Gebieterin,

Besitzerin

Stadt im

Süden

von

Kamerun

Anweisung

Schiffstau

also

dann

(ugs.)

dt. Farbfernsehsystem

(Abk.)

französisch:

endlich

irischer

Geheimbund

(19. Jh.)

raetselstunde.com


Kalender

samstag, 4. februar 2023

So

müNsTeR

cOmeDy

Simon Stäblein:

Pfauenquote

5. Februar

19 Uhr

Kap.8 im Bürgerhaus Kinderhaus

idenbrockplatz 8

Weitere Informationen unter

www.stadt-muenster.de/kap8

THeATeR

„Schwiegermutter und

andere Bosheiten“

20 Uhr

Boulevard Münster

Königsstraße 12-14

Weitere Infos und Termine unter

www.boulevard-muenster.de

THeATeR

Die zwei Päpste

18 Uhr

Wolfgang-Borchert-Theater

Am mittelhafen 10

Weitere Informationen unter

www.wolfgang-borcherttheater.de

KONzeRT

Konk Pack

18 Uhr

BLACK BOX im cuba cultur

Achtermannstraße 10-12

Weitere Informationen unter

www.blackbox-muenster.de

KReis cOesfeLD

scHAusPieL

Chocolat

18 Uhr

Konzert theater coesfeld

Osterwicker straße 31, coesfeld

Weitere Informationen unter

konzerttheatercoesfeld.de

THeATeR

„Bruno is wäg”

19.30 Uhr

Pfarrheim Ascheberg

Lambertus-Kirchplatz 4, Ascheberg

Weitere Informationen unter

www.ascheberg.de

KReis WAReNDORf

mAGie

Mit Still, Charme und

Methode

20 Uhr

Theater am Wall

Wilhelmsplatz 9, Warendorf

Weitere Informationen unter

www.theateramwall.de

KONzeRT

Voices of Joy

17 Uhr

Lambertikirche

Lambertistraße, Ahlen

Weitere informationen unter

www.ahlen.de

Mo

müNsTeR

6. Februar

KONzeRT

Conjak:

„Diva. Macht. Mut.“

20 Uhr

Vinothek am Theater

Neubrückenstraße 16

Weitere Informationen unter

www.duo-conjak.de

KiNDeR

1. Sitzkissenkonzert:

„Prinzessin Isabella“

9.30 und 11 Uhr

Theater Münster, Studio

Neubrückenstraße 63

Weitere Informationen unter

www.theater-muenster.com

Di

müNsTeR

KONzeRT

Augusta

20 Uhr

Pension Schmidt

Alter steinweg 37

7. Februar

Weitere Infos und Termine unter

www.pensionschmidt.se

THeATeR

„Leg einfach auf!“

15 Uhr

Wolfgang-Borchert-Theater

Am mittelhafen 10

Weitere Infos und Termine unter

www.wolfgang-borcherttheater.de

KONzeRT

Die Zwillinge

Jazzuniversität

20 Uhr

Hot Jazz Club

Hafenweg 26b

Weitere Informationen unter

www.hotjazzclub.de

KReis cOesfeLD

scHAusPieL

„Sophia, der Tod

und ich“

19.30 Uhr

Konzert theater coesfeld

Osterwicker straße 31, ,coesfeld

Mi

müNsTeR

THeATeR

„Elektra“

8. Februar

19.30 Uhr

Theater Münster, Großes Haus

Neubrückenstraße 63

Weitere Informationen unter

www.theater-muenster.com

PARTy

Latin- & Salsa-Party

20 Uhr

Hot Jazz Club

Hafenweg 26b

Weitere Informationen unter

www.hotjazzclub.de

PARTy

Beat it! –

Lolas Karaoke-Party

20 Uhr

Rote Lola

Albersloher Weg 12

Weitere Informationen unter

www.rotelola.de

Do

müNsTeR

KONzeRT

4. Kammerkonzert

19.30 Uhr

Erbdrostenhof, Festsaal

salzstraße 38

9. Februar

Weitere Informationen unter

www.theater-muenster.com

KONzeRT

Mitch Ryder

20 Uhr

Hot Jazz Club

Hafenweg 26b

Weitere Informationen unter

www.hotjazzclub.de

KReis WAReNDORf

KONzeRT

Raphael-Klemm-

Sextett

20 Uhr

Stadthalle Ahlen

Westenmauer 10, Ahlen

Weitere Informationen unter

www.ahlen.de

Fr

müNsTeR

KABAReTT

Nikita Miller

10. Februar

20 Uhr

Kap.8 im Bürgerhaus Kinderhaus

idenbrockplatz 8

Weitere Informationen unter

www.stadt-muenster.de/kap8

KONzeRT

„Encore“ von

Allerleirauh

20 Uhr

Westfälischer Kunstverein

Rothenburg 30

Weitere Informationen unter

www.westfaelischer-kunstverein.de/veranstaltungen/aktuell/

KONzeRT

Asteroid Kane

+ The Fisherman and

his Soul

20 Uhr

Rare Guitar

Hafenstraße 64

Weitere Informationen unter

www.rareguitar.de

KReis sTeiNfuRT

KONzeRT

Kings of Floyd

20 Uhr

Gempt-Halle

Gemptplatz 1, Lengerich

Weitere Infos und Termine unter

gempthalle.de/events/

simone solga präsentiert am freitag in Telgte ihr aktuelles Programm.

KReis WAReNDORf

KABAReTT

Simone Solga

20 Uhr

Bürgerhaus Telgte

Baßfeld 9, Telgte

Weitere Informationen unter

www.telgte.de

Sa

müNsTeR

PeRfORmANce

Theaitetos Trio:

Ur-Ruhr.

11. Februar

20 Uhr

Theaterbühne im Kreativ-Haus

Diepenbrockstraße 28

Weitere Informationen unter

kreativ-haus.de

KONzeRT

The Horst

19 Uhr

Heile Welt

Hörsterstraße 33

Weitere Informationen unter

www.heile-welt-muenster.de

KONzeRT

Skyconqueror

+ Nightfyre & Tortured

Spirit

20 Uhr

Sputnikcafé

Am Hawerkamp 31

Weitere Informationen unter

www.sputnikhalle.de

foto: Daniel Karmann/dpa

KReis WAReNDORf

KONzeRT

Loners United

20 Uhr

Bürgerzentrum Schuhfabrik

Königstraße 7, Ahlen

Weitere Informationen unter

www.schuhfabrik-ahlen.de

KONzeRT

Ass-Dur:

„Quint-Essenz“

20 Uhr

Bürgerhaus Telgte

Baßfeld 9, Telgte

Weitere Informationen unter

www.telgte.de

Alle Angaben ohne Gewähr.

Aufgrund der Coronalage kann es zu

Absagen oder Verschiebungen kommen.

Bitte informieren Sie sich über

eventuell geltende Corona-Vorgaben.

1 Jahr Preisgarantie!

Jetzt Planungstermin mit unseren

Küchenprofis vereinbaren.

Jetzt einfach unter 02581 / 93690

anrufen und Termin vereinbaren.

Die Küche Luchtefeld GmbH & Co. KG

August-Wessing-Damm 82 · 48231 Warendorf · 02581 / 93690

Di-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-14 Uhr, Mo geschlossen

Mehr unter

www.die-kueche-luchtefeld.de

Weitere Informationen unter

konzerttheatercoesfeld.de

Nikita miller spielt am freitag im kap.8 in münster.

foto: Diana Birk

Jetzt Winterpreise sichern

und bis zu 20% sparen!

Amelunxenstr. 13 (in den Beitelhoff-Hallen), 48167 Münster,

Telefon 0 25 06/5 04 99 40

www.ebt-aluminiumbau.de

7

3

6

2

4

5

1

2

4

3

8

7

Sudoku

2

4

9

7

1

8

6

1

9

4

5

7

2

5

9

7

1

8

6

3

1

8

4

9

WWP2016L-6

Claudia Buschhoff

Petra Adick

Ludger Tipkemper

Elisabeth Bechtrup


Kleinanzeigenmarkt

Samstag, 4. Februar 2023

Stellenangebote

DER HEIZKOSTENHAMMER

LÄSST MICH KALT.

MACH’S WIE ICH UND

TAUSENDE ANDERE:

VERDIENE EINFACH

GELD DAZU!

So geht’s:

Dazuverdienen als

Zeitungszusteller

(m/w/d)

am frühen Morgen.

MITARBEITER GESUCHT

Wir sind ein leistungsstarkes, innovatives Unternehmen mit eigener

Fertigung in der Lager-, Aufbereitungs- und Fördertechnik für den Einsatz

im Biomasse-, Recycling- und landwirtschaftlichen Bereich.

Zur Verstärkung unseres Teams sind zum nächstmöglichen Termin folgende

Positionen zu besetzen:

ZERSPANUNGSMECHANIKER FACHRICHTUNG DREH- UND FRÄSTECHNIK

METALLBAUER / SCHWEISSER / SCHLOSSER

Sie sind an den offenen Stellen interessiert?

Weitere Infos finden Sie unter:

www.pumpegmbh.de

Konrad Pumpe GmbH

Silke Abke

Schörmelweg 24 | 48324 Sendenhorst

Tel.: 02526/93290

E-Mail: bewerbung@pumpegmbh.de

Wir suchen ZUSTELLER (m/w/d)

ab 18 Jahren für die Zustellung der Tageszeitung in

– ASCHEBERG (inkl. Briefe)

– EVERSWINKEL oder TELGTE

– DRENSTEINFURT

– WALSTEDDE

– AHLEN oder DOLBERG

– SENDENHORST oder ALBERSLOH (beides inkl. Briefe)

ECKPUNKTE:

– in der Nacht oder den frühen Morgenstunden

– von Montag bis Samstag

– Für die Zustellung in ländlichen Bezirken ist ein eigener Pkw

erforderlich.

– 14,40 – 15,45 Euro/Std. inkl. Nachtzuschlag bis 6.00 Uhr morgens.

Wir freuen uns auf Sie! Telefon (02 51) 690-664

info@die-nachtlichter.de · www.dienachtlichter.de

oder per WhatsApp: 0172/1988357

Die Aschendorff Logistik sucht einen MITARBEITER (m/w/d)

für die Betreuung unserer Tageszeitungszusteller in AHLEN.

Eckpunkte der Tätigkeit:

– von Montag bis Samstag, von 02.00 – 07.00 Uhr morgens

– Ansprechpartner für unsere Tageszeitungszusteller während der Zustellung

– Koordination der Personaleinsätze

– Unterstützende Tätigkeit in der Personaleinsatzplanung und Qualitätssicherung

– Ihr Stundenlohn: 16,35 Euro inkl. Nachtzuschlag bis 6.00 Uhr morgens

Für die Tätigkeit wird ein Dienstwagen zur Verfügung gestellt.

Wir freuen uns auf Sie! Stichwort: ZGM Tageszeitung AHLEN

Aschendorff Logistik GmbH & Co.KG, An der Hansalinie 1, 48163 Münster

Tel.: (0251) 690-664, E-Mail: zeitungsbotenbewerbung@aschendorff.de

BEWIRB DICH JETZT

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin

Mitarbeiter (w/m/d) im Zustelldienst

Ihr Aufgabengebiet:

• Zustellung der Tageszeitung in AHLEN

• Briefkastenzustellung bei unseren Abonnenten im Zeitfenster

von 2.00 bis 7.00 Uhr morgens

• Teilzeit (bis 30 Std./Woche)

Ihr Stundenlohn: 15,45 Euro inkl. Nachtzuschlag bis 6.00 Uhr morgens.

Sie sind zuverlässig, körperlich fit, verfügen über gute Deutschkenntnisse

und arbeiten gerne nachts bis in die Morgenstunden hinein? Als

Mitarbeiter im Zustelldienst stellen Sie in unterschiedlichen Bezirken

zu, benötigen hierzu einen Führerschein Klasse B und einen eigenen

PKW (Fahrtkostenerstattung). Wir freuen uns auf Sie!

(M / W / D)

Tel.: 0251 690-664

www.die-nachtlichter.de

Aschendorff Logistik GmbH & Co. KG

NACHT

Lichter

Aschendorff Logistik GmbH & Co. KG

An der Hansalinie 1 · 48163 Münster

Telefon 02 51/690-664

info@die-nachtlichter.de

oder per WhatsApp: 0172-1988357

Ref: ZEM Ahlen

(M / W / D)

Für die Samstagsverteilung

suchen wir

ZUSTELLER (m/w/d)

ab 13 Jahren aus

WARENDORF, MÜSSINGEN,

FRECKENHORST, FÜCHTORF,

TELGTE, DRENSTEINFURT

und HERBERN.

Wir freuen uns auf Sie.

Telefon (02 51) 6 90-664

WhatsApp 01 72-19 88 357

zustellerbewerbung@aschendorff.de

www.extramacher.de

Haushaltshilfe in langfristiger Festanstellung.

Wir suchen eine

freundliche u. gründliche Haushaltshilfe

für unseren gehobenen

Privathaushalt in Rinkerode für ca.

30 Std/Wo auf 5 Wochentage verteilt.

Die Arbeit umfasst hauptsächlich

die Pflege u. Reinigung

unseres Hauses sowie das

Waschen u. Bügeln der Wäsche.

Bei uns arbeiten Sie in einem kleinen,

freundlichen Team, das wir

sehr wertschätzen. Wir freuen uns

über Ihre Bewerbung m. Lichtbild

unter: bewerbungen.haushaltshilfe

@gmail.com

Produktionshelfer &

Lackierer (m/w/d)

P.S. Oberflächen sucht

Produktionshelfer mit

handwerklichem Geschick &

Lackierer für den Betrieb in

Sassenberg. Vollzeit, Teilzeit,

Festanstellung.

Bewerbungen per Mail an:

info@ps-oberflaechen.de

u 02583 / 4304

Haush.-Hilfe im 2 Pers.-HH ges.,

je 3 Std./14 tägig in Wolb., gerne

+/- 40 J. % 0152/38943998.

Putzhilfe für Privathaushalt (keine

Kinder, keine Haustiere) in Nordwalde

gesucht (Minijob). Ca. 2-3

Std. pro Woche. % 02573/4150 ab

17 Uhr.

Reinigungsfee für Privat in Drensteinfurt

für ca. 2-3 Std. % 02508/

9255.

Zuverlässige Putzfee für Privat in

Ascheberg gesucht, 1 x wöchentl.

vormittags 3-4 Std. % 02593/6826.

Produktionshelfer &

Lackierer (m/w/d)

P.S. Oberflächen sucht

Produktionshelfer mit

handwerklichem Geschick &

Lackierer für den Betrieb in

Sassenberg. Vollzeit, Teilzeit,

Festanstellung.

Bewerbungen per Mail an:

info@ps-oberflaechen.de

u 02583 / 4304

Exam. Kranken-Altenpflegepers.

gesucht. Pflege in häusl. Bereich

bei Beatmung; jahrelange stabile

Versorgung, (kein Arbeitsstress -

kein Pflegedienst); Voll-Teilzeit

sozialversichert, unbefristet, 48291

Telgte % 02504-4640.

Haushaltshilfe für Priv.-HH in Senden

gesucht, Bügeln und Putzen,

nur auf Minijob-Basis, 1x wtl. ca 5

Std. % 0157/59570508.

Reinigungskraft in Senden gesucht.

Donnerstags 8:00 Uhr bis 13:00

Uhr. Übertarfifliche Bezahlung.

% 0152-09287121.

Stellengesuche

Suche Putzstelle auf Lohnsteuerkarte.

Putze zuverlässig Ihre Büros,

Praxen und Treppen. % 0162/

4262781.

Rüstiger Rentner, ehemaliger KFZ-

Handwerker, sucht Nebenbeschäftigung

% 0176/76682786.

Verkauf Häuser

6-PARTEIENHAUS, VOLLVERMIE-

TET, 368 qm Wohnfläche, Arnsberg-Hüsten,

Energieverbrauchsaudweis

159 kWh (2021

erstellt), 4 Garagen, mehr als 1050

qm Grundstück, weiterer Anbau

wahrscheinlich möglich, gepflegt,

zentral,in unmittelbarer Nähe entstehen

2023 hunderte neue hochqualifizierte

Arbeitsplätze durch

Erweiterung des Krankenhauses,

VB 595.000 €, % 02932 32221,

ha.ma.esser@gmx.de

Verkauf Wohnungen

Eigentumswohnung in Olfen zu verkaufen.

102 m² Erstbezug 2015, 4

Zi. Duschbad, G-WC, Garage, geh.

Ausstattung, Fußbodenheizung.

Wärmepumpe. % 0172-2693092.

Häuser Mietgesuche

EFH, in Drensteinfurt/MS gesucht.

% 0178/15 34 725.

Wohnungen Vermietung

Rinkerode, 2. OG, 75 m², 2 ZKB,

Diele, Loggia, Kellerraum, Waschküche,

PkW Stellplatz, Keine

Haustiere, KM 570€ + NK.

% 0170/2355441

Auflösung des Rätsels

7

3

8

1

6

5

9

2

4

9

5

1

2

4

7

6

3

8

4

2

6

9

3

8

7

1

5

2

4

9

7

5

6

3

8

1

ICH BIN

MANAGER

UND WAS IST DEIN TRAUMJOB?

8

7

5

4

1

3

2

9

6

1

6

3

8

2

9

4

5

7

6

8

2

5

9

4

1

7

3

5

9

4

3

7

1

8

6

2

3

1

7

6

8

2

5

4

9

Drensteinfurt Hochwertge Neubauwohnung

2,5 Zimmer, 78,5 m²

eigener Eingang zu vermieten,

höchster Wärmestandart KFW 40

Plus, heizen und kühlen mit Erdwärme

- Wärmepumpe, Photovoltaik,

Fußbodenheizung, Dezentrale

Lüftung mit Wärmerückgewinnung,

hochwertige Einbauküche,

Aufzug, Fahrradgarage mit E-

Anschluss, etc. Wohnung mit Balkon

und Kellerraum. Kaltmiete

inkl. Stellplatz und Einbauküche

1023,50 €. Nebenkosten 180,00 €

Kontakt: Frau Balgenort % 0160-

92322323. Mail: Petropst@aol.com

Greven/MS, 2 Zimmer, EBK, Bad,

große Logia, AR, ca. 85 m², KM

600 €, 4 km nach MS-Sprakel,

Glasfaseranschl. % 0170/6720831.

Wohnungen Mietgesuch

Handwerker sucht Mietwohnung!

Ich (NR) suche eine ruhige Mietwohnung

(mtl. bis ca. 500 Euro

warm) in Münster; am besten im

Norden von Münster! - Hilfsarbeiten

für Senioren. KÖSTER

% 0171/52 12345.

Zwillinge (Handwerker, Nichtraucher)

suchen ruhige Wohnung

oder frei stehendes Haus zur Miete

(mtl. bis ca. 1.000 Euro warm) in

Münster! - Hilfsarbeiten für Senioren.

KÖSTER % 0171/52 12345

Ich, 35 J. (angestellt bei der Firma

Losemann), suche dringend eine

kleine Wohnung in Lüdinghausen.

Ich freue mich über Ihr Angebot!

% 0160/93959456.

Ruhige Dame mittleren Alters, sucht

in MS Hiltrup langfristig ruhig 2-3

Zi. Wohnung mit Terrasse oder

Balkon, gesichertes Einkommen,

keine Haustiere. % 0160/2202607.

Ehepaar 65+66 J., sucht in Lüdinghausen

u. Umgebung, eine Wohnung

100-120m². %0162/9194367.

Empfehlungen/Dienstleistungen

10 Jahre Qualitäts-Umzüge! Festpreis

u. kostenl. Beratung v. Ort.

Transporte Zahn, Dieselweg 4,

59379 Selm. % 02592/9 77 66 00.

zahntransporte.de

Sie brauchen ein neues Garagen/Sektionaltor

Beratung Aufmaß und

Ausfertigung alles aus einer Hand

% 0176/85908210.

Vermischte Anzeigen

Acappella POP-CHOR (Ü40) sucht

nette Sopranistin! Proben dienstagabends

im Kreuzviertel.

www.alienriders.de

Latein, Mathe, Englisch. Seriöser

Unterricht bei Ihnen zuhause.

% 0176/40 54 25 99.

Rommé Damen-Club sucht noch Mitspielerinnen

(65 +/-) in Lüdinghausen.

% 0151/20694949.

Das Stellenangebot

Ihrer Tageszeitung.

Fotos: shutterstock.com, istock.com

F

A

H

A

B

L

A

T

P

F

F

K

E

V

L

I

L

I

E

K

O

E

C

H

I

N

K

A

R

R

E

E

K

A

I

R

O

A

R

U

B

A

A

I D

V

E

F R

B

I

W E

N

U

L

R

A

N

Z

I

G

S

E

A

N

D

O

R

N

A

L M

A

U L

E

R T

N

E

D

K

U

M

P

A

N

I

E

A

E

N

E

I

S

T

N

T

R

A

S

E

I

T

A

N

I

U

A

T

I

I

S

I

N

K

A

I

N

I

T

K

D

S

E

K

A

N

S

Z

E

D

E

R

L

E

S

G

N I

T E L

S P

E T S

D U K A

Z E N

K

F

A L

K O R M O

A

T O

T

U E

A S R

E

L A

N

N

UEBERZAHL

K

R

U

L

L

E

M

L

A

U

R

I

N

G

D

F

I

R

M

E

N

E

H

F

I

E

S

O

L

E

A

G

D

E

Z

I

M

E

H

O

E

H

L

E

I

M

A

R

G

E

G

R

K

N

E

T

E

N

L

E

N

M O

N

O

N

O

K

L

I

E

N

T

E

L

B

R

E

C

H

T

O

R

S

U

M

O

N

L

K

I

R

R

E

N

E

G

D

E

A

R

E

A

I

D

I

C

K

E

R

I

S

E

A

N

C

E

L

L

L

O

K

O

T

R

O

P

E

Z

O

A

A

N

I

S

E

R

I

L

D

R

N

O

N

E

O

L

E

F

I

N

R

M

A

T

U E

R

E

S

A

N

L

A

B

E

N

D

S

N

T

A

N

S

A

N

I

T

L

F

U

N

I

O

L

U

S

E

A

P

I

L

O

T

E

H

A

E

H

C

O

P

S

G

E

I

R

E

N

E

A

N

A

T

O

M

K

I

P

U

E

B

L

A

K

R

I

S

I

E

S

T

A

G

O

R

E

M

E

I

S

L

U

E

S

E

L

E

I

S

F

E

M

E

R

I

T

T

A

L

U

M

P

M A

A G N

K G

M O P

G E N

N S

A T Z E

E A N E

L A

A

T L

T

L

A

L

E

X

N

T

D

E

N

T

O

R

A

L

P

S

E

E

N

O

T

P

O

B

E

L

T

R

G

M

E

I

O

S

E

P

E

H

E

R

E

I

N

N

O

P

E

C

R

G

S

O

L

B

A

D

R

P

M

O

Z

A

R

T

I

L

L

N

E

R

M

T

A

E

N

T

R

E

H

H

M

I

S

T

R

A

K

S

E

I

M

I

G

H G

O D X M

M J U W E

S A M O S N

T A T A S O

U N W I R

D E O A

I Z T

S

G

I

S

I

S

A

N

T

H

E

D

A

L

I

B

I

S

E

T

Z

E

J

T

U

N

X

P

R

I

L

L

U

C

G

H

E

S

A

I

G

A

S

E

S

T

U

T

E

N

O

N

B

E

A

U

U

N

I

K

A

T

H

A

E

O

M

I

E

L

A

C

I

S

L

A

N

T

V

A

E

T

E

R

B

E

G

A

L

U

M

N

E

A

R

O

R

K

A

N

E

N

N

L

E

N

I

R

T

P

L

E

F

O

S

S

I

L

T

H

A

N

W

U

R

F

E

U

B

I

D

J

A

R

R

P

M

O

D

R

I

R

I

U

S

S

C

M

I

E

G

N

O C

M

R

F E

U K

R

U

T

B

I

N

A

E

R

S

E

T

A

G

E

N

O

K

S

O

H

L

E

N

B

R

F

U

N

D

U

S

D

K A N

A M

U M

S

A K

L

N

S

H

E

L

P

T

D

K

S

C

H

W

E

R

E

B

R

Z U

A

E N

S

U R

R

L

O

L

E

N

B

E

C

K

E

N

R

L

L

O

C

A

H O

E

M

S I

T E

N

M E

E N

Gutes Aussäen ist alles.

Wer sich selbst ernähren kann,

führt ein Leben in Würde.

brot-fuer-die-welt.de/saatgut

Horoskop vom 06. 02. 2023 bis 12. 02. 2023

WIDDER (21.03. – 20.04.)

Sie können sich entspannen, denn in dieser Woche warten keine bösen Überraschungen

auf Sie. Genießen Sie das Leben in vollen Zügen. Nehmen Sie

alles so, wie es gerade kommt. Sie müssen sich weder im Beruf noch in der

Liebe beweisen. Genießen Sie diese Zeit und gönnen sich etwas Schönes. Das

ist Ihre Woche und Ihre Laune kann Ihnen so schnell auch niemand verderben.

STIER (21.04. – 20.05.)

Machen Sie diese Woche zu Ihrer Woche. Sagen Sie bewusst „Nein“. Sie können

nicht immer für alle und jeden da sein und wenn es Ihnen mal schlecht geht, dann

interessiert es niemanden. Lernen Sie, sich bewusst Zeiten einzuplanen, die nur

für Sie selbst bestimmt sind. Unternehmen Sie etwas, was nur Ihnen gefällt und

leben Sie bewusst etwas egoistischer.

ZWILLINGE (21.05. – 21.06.)

Was wollten Sie erreichen? Haben Sie Ihrer Ziele noch klar im Blick? Verlieren Sie

diese nicht aus den Augen, sondern kämpfen Sie dafür. Sie können alles schaffen,

was Sie sich vornehmen. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, einen

anderen Weg einzuschlagen? Schauen Sie auch in eine andere Richtung. Nichts

ist unmöglich, glauben Sie an sich.

KREBS (22.06. – 22.07.)

Jetzt ist aber mal Schluss. Sie können nicht ständig zu allem und jedem „Ja und

Amen“ sagen und nicht alles für gut befinden, was Ihnen nicht gefällt. Seien Sie

ehrlich. Sie sind ein freier Mensch und haben auch das Recht, Ihre Meinung frei

zu äußern. Gehen Sie nicht mit der Masse, sondern machen Sie Ihr eigenes Ding.

Ihnen werden so ganz neue Wege aufgezeigt.

LÖWE (23.07. – 23.08.)

Seien Sie offen für alles Neue. Ihre Freundin will einen Film im Kino sehen,

auf den Sie eigentlich gar keine Lust haben oder Ihnen wird ein neues Buch

empfohlen? Seien Sie frei von Vorurteilen. Lassen Sie sich auf alles ein. Viele

wunderbare Dinge werden Ihnen verborgen bleiben, wenn Sie ihnen keine

Chance geben.

JUNGFRAU (24.08. – 23.09.)

Freuen Sie sich auf das nächste Wochenende. Ihr Partner meint es gut mit Ihnen.

Es wartet eine wunderschöne Überraschung auf Sie. Viel Liebe liegt in der Luft

und es ist alles sehr harmonisch. Für Singles heißt es jetzt, Augen aufhalten.

Amor steht schon in den Startlöchern. Lassen Sie sich vom Pfeil treffen und

genießen schöne Stunden der Zweisamkeit.

WAAGE (24.09. – 23.10.)

Ein Problem aus der Vergangenheit lässt Sie nachts aufwachen und bringt Sie ins

Grübeln. Eigentlich haben Sie das Thema schon lange Zeit begraben und jetzt ist

es wieder aktuell. Vielleicht ist es an der Zeit, eine Lösung zu finden? Setzen Sie

sich ein letztes Mal mit dem Problem auseinander. Einige Dinge werden sich nach

der verstrichenen Zeit besser klären lassen.

SKORPION (24.10. – 22.11.)

Wenn es um den beruflichen Erfolg geht, dann stehen Sie im Moment in der

Warteschlange. Egal was Sie auch machen, Ihren Chef können Sie in dieser Woche

nicht so schnell beeindrucken. Lassen Sie Ihre Arbeit aber deswegen nicht

schleifen. Zweifeln Sie nicht an Ihren Fähigkeiten. Es werden auch wieder bessere

Zeiten auf Sie zukommen. Vertrauen Sie auf die kosmische Gebung der Sterne.

SCHÜTZE (23.11. – 21.12.)

Mit Ihrer natürlichen Art kommen Sie in dieser Woche besonders gut an. Ob in der

Liebe oder im Beruf, wenn man mit Ihnen zusammen ist, dann muss man sich einfach

wohlfühlen. Sprechen Sie bestehende Probleme offen an. Es wird Ihnen in dieser

Woche ein Leichtes sein, mit Ihren Mitmenschen auf einen gemeinsamen Nenner

zu kommen. Einen besseren Zeitpunkt wird es so schnell nicht wieder geben.

STEINBOCK (22.12. – 20.01.)

Seien Sie mutig und haben Sie keine Angst vor Veränderungen. Wenn alles immer

seinen gewohnten Gang gehen würde, dann würde es irgendwann langweilig

werden. Aller Anfang ist schwer, jedoch wenn erst ein paar Tage vergangen sind,

dann werden Sie sich auch wieder wohlfühlen. Schwelgen Sie nicht zu lange in

alten Erinnerungen. Schaffen Sie Platz für neue Erfahrungen.

WASSERMANN (21.01. – 19.02.)

Die Ideen sprudeln nur so aus Ihnen heraus. Bringen Sie möglichst alles zu Papier,

was Ihnen einfällt. Beruflich könnte es nicht besser laufen. Tragen Sie Ihrem Chef

Ihre Ideen vor. Er wird begeistert sein. Es wird nicht mehr lange dauern, bis Sie

die nächste Sprosse auf der Karriereleiter erklimmen können. Mit Vollgas fahren

Sie jetzt über die Ziellinie.

FISCHE (20.02. – 20.03.)

Ein Freund braucht Ihre Hilfe. Hören Sie genau hin und versuchen Sie auch zwischen

den Zeilen zu lesen. Es heißt nicht automatisch, dass alles gut ist, wenn

keine Probleme angesprochen werden. Fassen Sie sich ein Herz und vertrauen

Sie auf Ihren Instinkt. Seien Sie für Ihren Freund da. Gemeinsam werden Sie es

schaffen eine Lösung zu finden. Ihr Freund wird es Ihnen danken.

H

E

S

T

I

A

A

R

A

U

H

X

D

I

C

K

I

C

H

T

W

I

J

O

S

E

E

B

U

D

E

R

Z

O

E

H

O

E

L

A

N

D

B

A

A

E

L

L

A

N

N

M

I

S

T

E

R

I

I

N

E

B

L

I

G

U

I

T

A

L

E

R

R

G

P

A

I

R

S

E

T

O

C

U

P

I

D

O

H

A

L

L

I

E

R

M

D

U

B

O

O

T

E

F

T

E

E

R

E

N

L

T

B

R

A

E

U

C

H

E

N

E

N

E

S

T

E

L

U

T

E

A

S

T

I

T

E

H

E

R

R

I

N

L

O

M

I

E

A

G

R

I

M

I

D

I

R

O

R

D

E

R

R

E

E

P

T

J

A

P

A

L

E

N

F

I

N

F

E

N

I

E

R


COESFELD · DÜLMEN · BAUMBERGE · LETTE · ROSENDAHL · GESCHER · LEGDEN www.stadtanzeiger-coesfeld.de

Kleinanzeigenmarkt

Samstag, 4. Februar 2023

Antiquitäten & Kunst

Alte Anker Hand-Nähmaschine, versenkbar,

Bj. ca. 1934/35 Lederantrieb,

defekt, gegen seriöses Angebot

abzugeben. % 0251/619466.

MEISSNER ROSE - 12 teilig. Kaffeegeschirr,

Schwanenhals Antik,

zum halben Preis zu verkaufen.

% 0251/316108.

Haushalt & Geräte

Vorwerk Thermomix TM5, gebr.

guter Zust. mit allem Zubeh.,

neues Messer 500 €

% 0171 480 78 28

Gut erhaltene Mikrowelle, Severin,

800 Watt u. Grill, für 30 € zu verkaufen.

LH % 0151/28893568.

Windeln und Vorlagen preiswert zu

verkaufen. % 0157/30941823.

Möbel

Leder Wohnlandschaft (Federkern)

3-tlg. Funktion, sandfarben (ocker)

mit Rechnung u. Garantie, NW

(nicht benutzt), NP 4.380€, VB

2.900€. % 0151/52957235 oder

0179/6704284.

LC2 Replica Sessel, 2Stück, Leder

schwarz gebraucht, top Zustand

125,-Euro/Sessel Selbstabholer.

% 0251 132766

Rund um den Garten

RUND UM DEN BAUM

STRAUCH U. HECKENSCHNITT

Fachbetrieb Oliver Krampe

www.derbaumlaeufer.de

025 99/7403 14

Hochbeet Kisten (Holz) sehr stabil zu

verk., L120 x B100 x H80 cm, je

55€, Lieferung möglich. % 0170/

9627147.

Gärtner-räumt-ihren-Garten-auf-

% 0179-2675397

Modellbau

Eisenbahn-Anlage Minitrix Spur N

zu verkauf. VB 3500€. 02575/1874.

Musik & Filme

Klavier, Topzustand, schwarz,

wenig gespielt, neu gestimmt, sehr

schöner Klang. % 0175/9444258.

Sport & Camping

Drei ALUGAS 11KG Eigentum-

Tausch-Gasflaschen je 110€ zu

verkaufen. 02597 98980

Tiermarkt

Deutsche Doggen Welpen mit

VDH / FCI Papieren Grautiger m/

w und schwarz m abgabebereit

allesbrings.de Preis ab 1.500€

% 02942/ 5047777

6 Katzenkinder, 8 Monate., kastriert,

tätowiert, gechipt, entwurmt u.

geimpft, lieb, zahm, suchen ein

liebevolles und beständiges

Zuhause. % 0171/7452631.

Katze Fenja, 9 Mon. kastr., tätowiert,

gechipt, entwurmt u. geimpft, lieb,

sehr sozial, noch etwas ängstlich,

sucht ein liebes, beständiges

Zuhause. % 0171/7452631.

Fahrradanhänger für Hunde, Marke

Blue Bird, schwarz/gelb, 1x

gebraucht, Preis VB. % 0172/

5393926.

Helle Großsilber Kaninchen, Rammler

und Häsinen aus langjähriger

Zucht zu verkaufen. % 02593/

7992.

Kleinpudelwelpen mit Stammbaum

& Impfung aus Hobbyzucht zu verkaufen,

geimpft, gechipt.

% 02524/1772.

Verkaufe Buntbarsch yellow, 4-6

cm., 6 € Stck. % 0152/09449201.

Bekleidung

Gesamte modische Herrengarderobe

Gr. XL - XXL. % 02382/61738.

Stricke Damen-, Herren- u. Sneakersocken.

% 02382/61738.

Dienstleistungen

Suche pensionierten Uhrmacher, der

meine Stand-, Schrank- und Comtoiseuhr

repariert. % 0251/

97302379, ab 15 Uhr.

Ich biete 24 Std Seniorenbetreuung

aus Polen an. Tel- Nr.

0152 15290439

Flohmarkt & Haushaltsauflösung

Haus wird verkauft, vieles muss

raus. Möbel, Kleinmöbel, Lampen

Teppiche E-Geräte, Bilder, LPs,

CDs, DVDs. usw. günstig abzugeben

Flohmarktpreise. 02575/1874.

15 Orient-Teppiche versch. Größen,

10-70 €, 1 Chippendale Tisch oval

125x90 cm 45€, 1 Esszi. Tisch ausziehb.

Eiche hell, 45€, 4 Stühle

komplett 40€, Flachdeckeltruhe

35€, Runddeckeltruhe 45€, 1

Schreibtisch 1,40 m Buche Mahagoni

50€, Greven %0175/4814199

Verkaufe Kristall, Porzellan, Möbel,

uvm. % 02509/9302.

Kaufgesuche

?Achtung, Ankauf von Pelzen, Garderobe,

Krokotaschen, Zinn, Tafelsilber,

Porzellan, Goldschmuck,

Zahngold, Münzen, auch Komplett-Sammlungen,

Gemälde, Kristall,

Kameras und Zubehör, Teppiche,

Kleinmöbel, Bücher, Uhren,

Orden, 1. u. 2. Weltkrieg, bitte

alles anbieten, auch Samstag und

Sonntag erreichbar, Herr Braun.

% 0152/11222074.

!Achtung! Suche Näh- u. Schreibm.,

Briefmarken, Bücher, Bilder, Zinn,

Teppiche, Möbel, Puppen, Porzellan,

Musikinst., Schallpl., H/D

Garderobe, Pelze, Münzen, Uhren,

Silber aller Art u. Schmuck. Herr

Ernst% 0152/58519556.

Briefmarken gesucht. Seit 50 Jahren

Sammler aus Leidenschaft sucht

Sammlungen, Nachlässe zu

Höchstpreisen bei sofortiger Barzahlung.

Nicht gebrauchte Marken

gehen als Spende an die Bethel-

Stiftung. % 0160/97066778.

Suche Münzen u. Briefmarken, alte

Ansichtskarten u. Briefe (gerne gr.

Sammlung) sowie alles v. 1. Weltkrieg

u. später (z.B. Orden, Urkunden,

Uniformen, Fotos usw.).

% 02508/997892 o. 02508/993219.

Achtung seriöser Ankauf! Pelze,

Möbel, Handtasch., Damenbekl.,

Näh,- Schreibmasch. Römer, Zinn,

Schmuck, Porz., Münzen, Bleikristall,

% 0178/2489706 Frau Kahl

Kaufe Trödel, Antikes, Schallplatten,

Altes & Nettes aus Keller,

Dachboden, Hausverkauf o. Nachlass.

% 02572/89135 oder 0160/

99142888.

Modellbau: Kaufe Spielzeugautos

von 1930 bis heute, Einzelstücke,

Sammlungen, Nachlässe, Kellerfunde;

keine Biertrucks! % 0171/

6882226.

Sammler sucht Militär Fotos,Grubenlampen

u. Fußball - Sammelbilder,Autogramme,

Anstecknadeln.%02365/8032440

Suche Modelleisenbahnen, wie z.B.

Spur HA0/Märklin, Spur Z/Märklin,

Spur N, Spur G. % 02508/

997892 oder 02508/993219.

!Achtung! Suche Näh-u. Schreibmasch.,

Briefmarken, Bilder, Bücher,

Zinn, Teppiche, Porzellan,

Möbel, Schallplatten, Musikinstr.,

Münzen, Uhren, Silber aller Art,

Schmuck, Pelze, H/D-Garderobe,

Herr Ernst, Tel. 0152 58519556

Kaufe Fotoapparate, Schreibmaschinen,

Porzellan, Zinn % 01575-

8140052

Kaufe Modelleisenbahnen, ganze

Anlagen o. in Teilen, alle Spurweiten.

% 02581 / 9283754.

Kaufe Modelleisenbahnen, ganze

Anlagen o. in Teilen, alle Spurweiten.

% 02581 / 9283754.

Suche Bierzapfanlage bis 150 EUR.

% 0231 56 808 26 oder

0176 8592 2285

Suche! LPs, Zinn, Stereoanlage,

Bücher, Musikinstrumente, Porzellan,

Puppen. % 0163/9117330.

Kaufe Meissener Porzellan u. Porzellanfiguren.

% 05221/31265.

Sammler sucht Schallplatten und

CDs 01711273179

Rund ums Fahrzeug

Toyota Aygo Bj 2015, 76 Tkm, TÜV

neu, guter Zust., 8-fach bereift,

anthrazit metallic, VB 7.200 €.

% 0251/6068790.

Sammlertreffpunkt

!Achtung, Achtung! Alte Weine, Spirituosen

und Champagner von

priv. gesucht, gute Bezahlung.

% 0163/8817111.

Schwarzer Kater seit 23.1.23 in

Telgte verschwunden. Er zieht ein

Hinterbein nach, weiße Flecken

Brust, Bauch. Wir freuen uns über

jeden Hinweis. % 015256192332

Audi

SUCHE einen AUDI von PRIVAT

auch reparaturbedürftig, gerne

alles anbieten. % 0172/1636605.

Mercedes

SUCHE einen MERCEDES von Privat

auch defekt, gerne alles anbieten.

% 0172/1636605.

Sonstige Fahrzeuge

!!! Autoankauf Mertens kauft alle

PKW + Busse. Unfall, TÜV, km

egal. Abmeldung mögl. Seriöse

Barabwicklung. Wir kommen auch

So.! % 0163/3040650

!!! Autoankauf Scherde kaufe PKWs

+ Busse aller Art, Alter/KM/Män

gel/HU/Unfall egal, bitte alles

anbieten! Wir kommen sofort,

auch So., % 0178/3406611

Reisemobile/Wohnwagen

Familie Kahl sucht von privat

Wohnmobil. Bitte alles anbieten.

% 0178/2489706.

Herr Scherde kauft Wohnmobile/-

wagen aller Art. Zustand egal, bitte

alles anbieten. % 0178/3406611

Wohnmobil von priv. für priv.

gesucht. % 0177/9673461

Reisemarkt

Urlaub an der "Müritz", TOP-FeWo,

2(+1) Pers., am Malchower See,

Wassergrundst., Garten m. Pavillon.

Grill, Angelsteg/-boot.

% 0172/7714144.

Carolinensiel-Harlesiel, FW + FH,

am Yachthafen, Karneval und

Ostern frei. www.nordsee-friese.de

% 05846/2485.

Ferienhaus auf Menorca für 4 Pers.

zu vermieten. großer Garten, Pool,

Meerblick,

Strandnähe.

www.menorca.nrw

Idyll. Ferienhaus direkt am Nordseedeich,

ruhig, günstig, Kurmöglichkeit,

Kinder willkommen, Hund

erlaubt. % 05601 / 86815.

Ostsee/Schlei (Kleinwaabs), Ferienhaus

für 4-5 Pers. und FeWo für 2

Pers., Hund erlaubt, % 02369/

206630.

****FeWo Nähe Winterberg, 2-4

Pers., 40 €/Tag, www.hauswerth.de

% 02984/1624.

Zingst, ruh., FeWos, k. Tiere, 8 Min.

Strd., Flyer anford. 04209/919063.

Bekanntschaften

Partnerschaften

Gerda, 77 Jahre jung, hier aus d.

Gegend, bin eine einfache, ruhige

Frau, mit guter Figur u. etwas

mehr Oberweite, ich koche für

mein Leben gern und mag Ausflüge

mit meinem Auto, aber auch

die häusliche Gemütlichkeit. Seit

kurzem bin leider verwitwet, ich

suche pv einen lieben Mann (Alter

egal), bei getrenntem oder zusammen

Wohnen. Sie erreichen mich

% 0151/62903590.

Helene, 62 J., mit schlanker, etwas

vollbus. Figur, aufrichtig, seit v.

Jahren eine gute Autofahrerin. Es

ist nicht schön, allein zu sein u.

die Einsamkeit fällt m. als Witwe

nicht leicht. Ich hoffe so sehr, dass

ich Ihnen schon bald eine liebevolle

Partnerin sein kann. Einfach

wieder zu zweit sein. Kostenl.

Anruf, Pd-Seniorenglück.

% 0800/7774050.

Verlag

AGM Produktions- und Vermarktungs GmbH

An der Hansalinie 1, 48163 Münster

Tel. 02 51/6 90 99 40 50

Fax 02 51/6 90 80 80 90

www.ag-muensterland.de

Anzeigenleitung

Marc Arne Schümann

An der Hansalinie 1, 48163 Münster

Tel. 02 51/6 90 99 40 50

Fax 02 51/6 90 80 80 90

info.agm@aschendorff-medien.de

Redaktionsleitung

Claudia Bakker

An der Hansalinie 1, 48163 Münster

Tel. 02 51/6 90 99 40 50

Fax 02 51/6 90 80 75 90

leitung.redaktion@ag-muensterland.de

Vertrieb

Aschendorff Direkt GmbH & Co. KG

An der Hansalinie 1, 48163 Münster

Tel. 02 51/6 90 99 40 50

Druck

Aschendorff Druckzentrum GmbH & Co. KG

An der Hansalinie 1, 48163 Münster

Marlies, 73 J., bin natürlich, herzlich,

zärtlich u. finanziell abgesichert,

mit Auto, aber leider ganz

allein. Welcher liebe, bodenständige

Mann, gerne auch älter,

wünscht sich ein harmonisches

Miteinander an der Seite einer fürsorglichen,

hübschen Frau? Bitte

um Anruf pv, damit wir uns verabreden

können. % 0157/75069425.

Urheberrechtshinweis

Die Inhalte, Strukturen und das Layout

dieser Zeitung sind urheberrechtlich

geschützt. Jegliche Vervielfältigung,

Veröffentlichung oder sonstige

Verbreitung dieser Informationen,

insbesondere die Verwendung von

Anzeigenlayouts, Grafiken, Logos,

Anzeigentexten oder -textteilen

oder Anzeigenbildmaterial bedarf der

vorherigen schriftlichen Zustimmung

des Verlages.

Für die Herstellung wird

Recycling-Papier verwendet.

SToPP

hunger

pate werden – leben retten

www.worldvision.de

Zukunft für Kinder!

Sorgsame Witwe Angela, 74 J., fraulich-schlank,

häuslich, ohne gr.

Ansprüche, auf jeden Fall umzugsbereit.

Eins weiß ich genau, wir

können nicht einfach da sitzen u.

warten, wir müssen was tun für

unser Glück. Ich habe den ersten

Schritt gemacht u. jetzt hoffe ich,

dass Sie üb. pv anrufen u. wir uns

gut verstehen. % 0176-34488463.

WASSERBURG UND WAHRZEICHEN

Burg Vischering in Lüdinghausen hat sich in ihrer Gestalt

seit Jahrhunderten kaum verändert. Sie ist authentische

Wächterin über eine lange Geschichte und öffnet ihre Tore

heute für lebendige Begegnungen mit der Welt des Mittelalters

und der Renaissance. Zudem zieht sie als Kulturzentrum

im „Kreis der Wasserburgen“ – dem Kreis Coesfeld – bei internationalen

Kunstausstellungen, Konzerten, Aufführungen und

vielen anderen Veranstaltungen ein großes Publikum an.

Die Geschichte von Haus Vischering beginnt im Jahr 1271, als

ein Ritter namens Albert – Lehnsmann und Droste des Fürstbischofs

von Münster – den Auftrag erhält, die neu errichtete

Burg zu bewahren und zu verteidigen. Nach Jahrhunderten

voller Fehden und Konflikte bauen Alberts Nachfahren die Anlage

im 16. und frühen 17. Jahrhundert so aus, wie sie heute

vor uns steht – mit eindrucksvoller Renaissance-Architektur,

in ihrer Grundgestalt aber weiterhin vom Mittelalter geprägt.

Dieses reich bebilderte Buch schildert die Geschichte eine der

besterhaltenen Wasserburgen Deutschlands nach neuestem

Kenntnisstand und erstmals in so umfassender Weise. Auf

einen erzählenden Gesamtüberblick folgen dabei vielfältige

Einzelperspektiven – historisch, kunsthistorisch, baugeschichtlich,

archäologisch, denkmalpflegerisch, planerisch und

museumsfachlich. Auch werden herausragende Exponate aus

dem Burgmuseum vorgestellt und neu eingeordnet, darunter

das berühmte Eiserne Halsband des Lambert von Oer.

Kreis Coesfeld (Hg.)

Burg Vischering

Wasserburg und Wahrzeichen

Mit Texten von Ralf J. Günther

280 Seiten | umfangreich bebildert

geb.

ISBN 978-3-402-24944-4

29,80 EUR

Erhältlich in Buchhandlungen, in der

WN-Geschäftsstelle am Picassoplatz 3 in

Münster oder direkt über den Aschendorff Verlag //

Tel.: 0251 . 690-91 30 01 //

Fax: 0251 . 690-80 30 90 //

Mail: buchverlag@aschendorff.de oder über unseren

Webshop: www.aschendorff-buchverlag.de

Herausgegeben im Auftrag des Kreises Coesfeld

von Christian Schulze Pellengahr


Kino | Film

Samstag, 4. Februar 2023

„Ein Mann namens Otto“

Keiner kann alles allein

„Ein Mann namens Otto“

Komödie

FAZIT:

Tom Hanks verlegt einen schwedischen

Roman und Film nach Amerika.

Sein „Mann namens Otto“ muss

erkennen, dass es nicht reicht, sich

völlig in sich zurückzuziehen.

Mit seiner Frau Rita Wilson

schaut sich Tom Hanks

einen schwedischen Film

an. Es geht um Nachbarschaft,

schwieriges Miteinander,

fehlende Empathie.

Der schnelle Entschluss: So

einen Film brauchen die USA

jetzt.Otto nervt. Seine

Nachbarn, ehemalige

Freunde,

die Paketbotin, im

Grunde auch sich

selbst. Otto ist ein

alternder Pedant. Er kontrolliert

die Mülltrennung, verweist

auf Verordnungen, lebt

innerhalb klar abgegrenzter

Regeln. Abgesehen von seinen

kleinkarierten Ermahnungen

und unnötigen Streits hat

er sich weitgehend zurückgezogen.

Tom Hanks ist „Ein

Mann namens Otto“.

Für seinen jüngsten Film

greift der US-Schauspieler

und Produzent auf bekannten

Stoff zurück. Der schwedische

Autor Fredrik Backman hat

mit „Ein Mann namens Ove“

2012 einen Bestseller rausgebracht.

Drei Jahre später gab

es bereits eine schwedische

Verfilmung von Hannes

Holm. „Ich war sofort beeindruckt“,

sagt Hanks. Er habe

die schwedische Fassung mit

seiner Frau gesehen, der

Schauspielerin Rita Wilson.

Sie habe gleich festgestellt:

„Das ist ein wichtiger Film,

der gerade jetzt in Amerika

gedreht werden sollte.“ David

Magee („Life of Pi: Schiffbruch

mit Tiger“) bearbeitete das

Plötzlich ist der alternde Pedant Otto (Tom Hanks) Babysitter für die Nachbarskinder.

Drehbuch, zudem wurde der

deutsch-schweizerische Regisseur

Marc Forster („James

Bond 007: Ein Quantum

Trost“) gewonnen.

Erzählt wird von der Nachbarschaft

in einer unbestimmten

Siedlung, irgendwo

im Einzugsbereich einer namenlosen

Stadt. Es geht um

Nachbarn, um Einwanderer,

eingerostete Freundschaften.

Otto versucht all dies mit

einem überzogenen Ordnungssinn

im Griff zu behalten,

zu kontrollieren, zu sanktionieren.

Gegen Freundlichkeiten

und Empathieschübe

seiner Mitmenschen helfen

ihm mal völlige Ignoranz,

mal blanker Zynismus, oft

aggressiv, immer genervt.

In diese Welt bricht die quirlige

Marisol (Mariana Treviño)

mit ihrer Familie ein. Das

Chaos schwappt in Ottos Leben:

Plötzlich findet er sich

wieder als Babysitter wider

Willen, kommt um Nachbarschaftshilfe

nicht herum,

selbst eine streunende Katze

schleicht sich bei ihm ein.

Was den Stoff auszeichnet:

Die Handlung bleibt nicht bei

der mehr oder weniger lustigen

Schilderung eines verstockten

alten Mannes hängen,

den die Umstände zurück

auf empathischere Ebenen

führen. Otto leidet, sehr. Mit

dem Tod seiner geliebten Frau

ist die Freude aus seinem Leben

verschwunden.

In Rückblenden wird davon

erzählt. Otto besucht häufig

das Grab, erinnert sich dort,

erzählt von den Dingen, die da

plötzlich in seinem Leben

passieren. Als er selbst Hilfe

braucht, wird Marisol ihn

wachrütteln: „Sie glauben, Sie

müssen alles allein machen.

Aber wissen Sie was: Keiner

Foto: dpa

kann das.“

Hanks selbst kann Marisols

Haltung viel abgewinnen. „Jeder

hat natürlich das Recht

auf die eigene Art von Privatsphäre“,

sagt er. „Aber wenn

man sein Leben nicht für die

Einflüsse, Erfahrungen und

auch Inspirationen öffnet, die

man von anderen erhält,

wird das Leben sehr beschränkt

sein. Und ich denke,

ein beschränktes Leben zu

führen, ist traurig.“

Viele alte Menschen machten

den Fehler zu glauben,

dass weniger besser wäre,

sagt Hanks über seinen Otto.

„Und schließlich beginnt

man, eine Minimalversion

von Leben zu führen, in der

das eigene Leben eigentlich

verschwindet.“ Der Schauspieler

schätzt den Wert von

Zusammenhalt: „Der Geist

einer Gemeinschaft macht

den Unterschied aus zwischen

Glück und Einsamkeit.“

(dpa)

„Aus meiner Haut“

Liebe und Science-Fiction

Zugegeben, auf den ersten

Blick wirkt es seltsam.

Nahezu abgedreht. Oder,

wie auch Tristan (Jonas Dassler)

zu seiner Freundin Leyla

(Mala Emde) gleich zu Beginn

des Geschehens sagt: „Ich

meine, wir sind uns schon einig,

dass das alles total strange

ist!?!“

Das ist es. Denn die Beiden

reisen zu Leylas Jugendfreundin

Stella (Edgar Selge) auf

eine Insel, auf der Menschen

ihre Körper tauschen können.

Und die Zuschauer, die dies

im Film „Aus meiner Haut“

miterleben, können das sogar

nachvollziehen. Wie das gelingen

kann? Durch grandiose

schauspielerische Leistung.

Und durch eine ganz besondere

Stimmung, die Regisseur

Alex Schaad in seinem

ersten Langfilm zaubert: an

einem mysteriösen Ort, wo

Paare in den letzten Sommertagen

zusammenkommen,

um die Welt aus den Augen

eines anderen Menschen zu

sehen.

Doch hinter dem, was zunächst

wie ein spannendes,

lustiges Experiment klingt,

verbirgt sich viel mehr. Zunächst

einmal ist Stella aus

eher traurigen Gründen, die

im Laufe des Films erklärt

werden, im Körper ihres Vaters

gefangen.

Allgemein geht um die Frage:

Was macht eigentlich die

Identität eines Menschen

aus? Und wenn ich wirklich

einmal in die Haut meines geliebten

Gegenübers schlüpfen

könnte: Was macht das dann

mit mir – und mit unserer Beziehung?

Zweifellos eine ganze Menge.

Das erfahren Leyla und

Tristan, als sie Fabienne (Maryam

Zaree) und Mo (Dimitrij

Schaad) kennenlernen und

mit ihnen das erste Tauschritual

wagen. Wer meint, es

bleibe bei der alten Vertrautheit,

irrt gewaltig. Denn

durch die Wahrnehmung im

fremden Körper ändert sich

nicht nur das äußere Verhalten,

sondern auch das Lebensgefühl.

Aussehen, Geschlecht,

Alter – all das spielt

keine Rolle mehr.

Kein Wunder, dass Leyla

nicht wieder in ihr altes „Ich“

zurückkehren möchte. Die

Sehnsucht nach einem anderen

Körper wird übermächtig,

die Situation spitzt sich zu,

ein dramatisches Ende

scheint unausweichlich. Und

doch gibt es eine Lösung – die

im Nachhinein nahezu folgerichtig

erscheint, wenn sich

zwei Menschen lieben und

ohne Grenzen aufeinander

einlassen.

Ob er sich wünscht, dass es

tatsächlich möglich wäre, in

den Körper eines anderen

Menschen zu wechseln? Bei

dieser Frage zögerte Alex

Schaad zunächst: „Ehrlich, da

bin ich mir nicht ganz sicher“,

sagte er. „Aber ich glaube, das

Schlimme an Menschen ist,

wenn das ginge, würde es

eine Woche dauern, bis es

missbraucht würde – für irgendwelche

sehr sehr bösartigen

Zwecke.“ (dpa)

„Aus meiner Haut“

Familienfilm

FAZIT:

Magischer Realismus, Science-Fiction

– oder einfach nur eine unglaubliche

Liebesgeschichte? „Aus

meiner Haut“ – unter anderem besetzt

mit Edgar Selge, der eine junge

Frau verkörpert – passt in keine

Schublade. Weder formal noch inhaltlich.

„Wann kommst du meine Wunden küssen?“

Drama mit Bibiana Beglau

Großstädter, die aufs

Land ziehen - auf der

Suche nach günstigen

Mieten, Entschleunigung

oder Natur. Nicht erst

seit Corona ist das bei vielen

Leuten um die 30 ein Thema.

So auch im Film „Wann

kommst du meine Wunden

küssen“ von Hanna Doose.

Laura (Gina Henkel) und Jan

(Alexander Fehling) sind von

Berlin auf einen einsamen

Hof im Schwarzwald gezogen.

Dort lebt auch ihre Freundin

Kathi (Katarina Schröter), die

unheilbar krank ist und keine

Therapie machen möchte.

Laura lebt gern auf dem Hof,

kümmert sich um die Tiere

und was sonst so anfällt. Jan

produziert in einer Hütte

nach wie vor Techno-Musik

und scheint sich im Schwarzwald

nicht ganz so wohlzufühlen.

Kathi wiederum zieht

durch den Wald und praktiziert

schamanische Rituale,

um ihre Krankheit zu bewältigen.

Der Alltag der drei gerät

durcheinander, als Kathis

Schwester Maria (Bibiana Beglau)

mit dem Motorrad aus

Berlin angereist kommt. Im

Gepäck ein paar Drogen und

Geldprobleme. Jan war einst

mit Maria zusammen, bis er

sie mit Laura betrog. Zurück

in ihrem Elternhaus fordert

Maria ihre alten Freunde und

ihre Schwester auf unterschiedliche

Weise heraus. Alte

Konflikte brechen auf. (dpa)

„Wann kommst du meine Wunden

küssen?“

Tragikkomödie

FAZIT:

Wie will ich leben? Wer macht

mich glücklich? Fragen wie diese

werden in dem Drama verhandelt.

Meistens ist das interessant anzusehen,

auch die Naturaufnahmen aus

dem Schwarzwald sind schön.

Manchmal wird der Film aber etwas

überdeutlich oder klischeehaft.

Besonders Kathi und ihr Umgang

mit ihrer unheilbaren Krankheit berühren.

Das allein hätte schon

einen guten Film gemacht – vielleicht

einen stärkeren.

Mala Emde und Jonas Dassler wagen das Körpertausch-Experiment.

Foto: dpa Natur und schwelende Konflikte tragen den Film. Foto: dpa

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!