Kurreisen 2023
- Keine Tags gefunden...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
HaustürService<br />
inklusive!<br />
(© Herbie - stock.adobe.com)<br />
(© Regormark<br />
- stock.adobe.com)<br />
<strong>2023</strong><br />
-(K)Urlaub
W<br />
TRANSFERSYSTEM<br />
Liebe Reisegäste, liebe Reisefreunde,<br />
wir freuen uns sehr, Ihnen heute unseren neuen, druckfrischen Kurkatalog <strong>2023</strong> mit einer großen Auswahl an<br />
Kur- und Erholungsreisen vorstellen zu können.<br />
Seit 1990 können Sie bei uns eine Vielzahl an Reisen buchen, ob per Bus, Flugzeug oder Schiff. Auch die<br />
beliebten Kurangebote sind aus unserem Weihnachts- und Silvesterprogramm nicht mehr wegzudenken. Um<br />
Ihnen nun das ganze Jahr über die Möglichkeit der Erholung und Entspannung zu bieten, haben wir unser<br />
Programm deutlich ausgebaut und attraktive Kurangebote für Sie zusammengestellt.<br />
Genießen Sie Ihren nächsten (K)Urlaub in Swinemünde, Kolberg, Henkenhagen, Misdroy oder fahren Sie mit<br />
uns zu den gut besuchten Kurorten in Tschechien, unter anderem Marienbad, Karlsbad und Franzensbad.<br />
Auch die deutschen Heilbäder Bad Kissingen, Bad Griesbach und Bad Füssingen werden Sie in Ihren Bann<br />
ziehen. Es erwarten Sie wohltuende Behandlungen und Massagen sowie abgestimmte Kuranwendungen mit<br />
kompetenten Ärzten. Das Beste möchte ich Ihnen natürlich nicht vorenthalten. Bei allen <strong>Kurreisen</strong> haben Sie<br />
den bequemen HaustürService bereits in den vielfältigen Leistungen inklusive. So startet Ihr Urlaub direkt vor<br />
der Haustür!<br />
Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß beim Stöbern, Sie werden bestimmt fündig und können bald in Ihren<br />
Traumurlaub starten. Wir freuen uns sehr darauf, Sie hoffentlich bald auf einer unserer <strong>Kurreisen</strong> begrüßen<br />
zu dürfen.<br />
Im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbleibe ich mit herzlichen Grüßen<br />
Kai Otto<br />
Geschäftsführer<br />
Wir über uns<br />
Wie und wo können Sie uns fi nden?<br />
Den Zugang zu den Produkten von PTI Panoramica finden Sie auf mehreren<br />
Wegen zu jeweils den gleichen Preisen: PTI Panoramica verfügt über ein<br />
dichtes Netz von ca. 1.200 Vertrags-Reisebüros, die die entsprechenden<br />
Anschlüsse an unser Reservierungssystem besitzen und ständig mit unseren<br />
aktuellen Angeboten beliefert werden.<br />
Hier werden Sie umfassend, kompetent und freundlich beraten!<br />
Rufen Sie unser Kundenservice-Center unter der kostenfreien Kurhotline<br />
0800 5890170 an oder besuchen Sie uns im Internet 24 Stunden<br />
täglich unter www.pti.de<br />
ptipanoramica<br />
#pti #ptipanoramica<br />
PTI.reisen<br />
PTI Panoramica<br />
(© Anne Siebrecht)<br />
Qualität & Sicherheit werden bei uns großgeschrieben!<br />
SER<br />
WÄHREND DE<br />
WÄ<br />
RV<br />
E<br />
ÄHR<br />
H<br />
ist ausgezeichnet<br />
& BE<br />
BET<br />
&<br />
ICE VIC<br />
SERVICE & BETREUUNG<br />
EN<br />
E<br />
DE<br />
DERR BUSFAHRT<br />
D<br />
E<br />
ET<br />
UN<br />
TREUUN<br />
R<br />
REU<br />
E<br />
1,28<br />
BU<br />
U<br />
UNG<br />
AHRT<br />
FAHR<br />
AH<br />
F<br />
US<br />
USFA<br />
AN<br />
TRA<br />
R<br />
NSFERSYS<br />
SYS<br />
ANSF<br />
N OTE<br />
O P T<br />
Y<br />
T E<br />
P N O<br />
N O<br />
1,39<br />
SEHR GUT<br />
QualityBus<br />
Kundenbewertung<br />
2021<br />
O T<br />
TEM<br />
Mit PTI Panoramica haben Sie mit SICHERHEIT einen schönen Urlaub!<br />
Unsere Hygiene- und Gesundheitsstandards, die über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehen,<br />
wurden von unseren Kunden sehr gelobt.<br />
Darüber hinaus heben unsere Reisegäste besonders unser sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis,<br />
die Reiseprodukte, die Qualität und den Service hervor.<br />
Das freut uns natürlich sehr, denn es ist nicht so wichtig, wie wir uns selbst einschätzen,<br />
sondern vielmehr, wie unsere Kunden uns in Umfragen beurteilen.<br />
Herausgeber: PTI Panoramica Touristik International GmbH | Neu Roggentiner Straße 3 | 18184 Roggentin<br />
Drucklegung in der 5. KW. Druckfehler, Zwischenverkauf und Irrtümer im Katalog vorbehalten.<br />
Datenschutz: Sie sind gemäß § 15 DSGVO jederzeit berechtigt, gegenüber der PTI Panoramica Touristik International GmbH um umfangreiche Auskunftserteilung zu<br />
den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen. Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen<br />
und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen.<br />
2
(© PTI)<br />
(© Rolands Reisen)<br />
Wir über uns<br />
• mittelständischer Reiseveranstalter mit Reisebüro,<br />
Sitz in Roggentin bei Rostock<br />
• Gründung im Juli 1990<br />
• dank 32 Jahren Erfahrung und Kompetenz klare<br />
Ansprüche für den Komfort unserer Kunden<br />
• Vielfalt an Reisen mit sehr gutem Service und erstklassiger Qualität<br />
• moderne Reisebusse mit qualifizierten und erfahrenen Busfahrern<br />
• Top-Hotelschiffe für traumhafte Flusskreuzfahrten<br />
• kleine, feine Hochseekreuzfahrtschiffe mit wunderschönen Zielen<br />
(© Regormark<br />
- stock.adobe.com)<br />
• Aktiv-Reisen für Wanderlustige<br />
• aufgrund der guten Zusammenarbeit sind viele Hotels<br />
langjährige PTI-Partner<br />
• exklusive Flugreisen ab Rostock-Laage, Berlin-Brandenburg,<br />
Hamburg, Hannover und Leipzig-Halle<br />
• eigenes PTI Hotel Eichwald in Bad Wörishofen seit 2005<br />
• persönliche Beratung durch ein dichtes Netz von ca. 1.200<br />
Vertrags-Reisebüros<br />
Wir über uns<br />
(© Africa Studio - Shutterstock.com)<br />
(© BillionPhotos.com - stock.adobe.com)<br />
Ihre PTI-Vorteile<br />
• über 32 Jahre Erfahrung und Kompetenz als Reiseveranstalter<br />
• sehr hohe Zufriedenheit unserer Kunden<br />
• hohe Beratungsqualität in unserem PTI-Kundenservice-Center<br />
und in unseren Partner-Reisebüros<br />
• große Vielfalt an Urlaubsangeboten<br />
• nur Einsatz von modernen Transferen – Sicherheit und<br />
Top-Qualität auf höchstem Niveau<br />
• Ein- und Ausladen des Gepäcks durch charmante Fahrer<br />
• langjährige zuverlässige Transferpartner<br />
• entspanntes Reisen ohne Zeitdruck<br />
• viele Angebote für Alleinreisende<br />
• attraktive Frühbucher-Rabatte bei vielen Reisen<br />
• bei unseren langjährigen Hotelpartnern stehen Wohlfühlen<br />
und Erholen an erster Stelle<br />
• bei allen Reisen ist der HaustürService inklusive<br />
3
Inhaltsverzeichnis<br />
Gesamtübersicht Kurorte 5<br />
Anwendungs-ABC 34-35<br />
Das sollten Sie wissen und beachten 36<br />
Formblatt Pauschalreise CUP 37<br />
AGB Fremdveranstalter CUP 38<br />
Formblatt Pauschalreise Vital Tours 39<br />
AGB Fremdveranstalter Vital Tours 40-41<br />
Formblatt Pauschalreise 42<br />
AGB 43-45<br />
PTI-CRS-CODIERUNGEN / PTI-Friends-Club 46<br />
Versicherung 47<br />
Rückseite 48<br />
© Sina Ettmer - stock.adobe.com<br />
DEUTSCHLAND19<br />
Bad Kissingen 19<br />
Transfersystem CUP TOURISTIC 20<br />
Parkhotel CUP VITALIS 21<br />
Transfersystem Vital Tours 22<br />
Bad Griesbach 23<br />
Bad Füssing 24<br />
Füssinger Hof - Ludwig Thoma 25<br />
Bayerischer Hof - Phönix 26<br />
Königshof - Panland 27<br />
Birkenhof - Summerhof 28<br />
Inhaltsverzeichnis<br />
©Rido - stock.adobe.com<br />
POLEN6<br />
Swinemünde und Misdroy – Kolberg und Henkenhagen 7<br />
Transfersystem polnische Ostseeküste 8<br />
Admiral 1 - Arstone 9<br />
Rybniczanka- Villa Rezydent 10<br />
Hamilton - Avangard Resort 11<br />
Afrodyta SPA - Henryk 12<br />
Kaisers Garten - Sobotka 13<br />
Vestina - Aurora 14<br />
Ikar - Ikar Plaza 15<br />
Olymp 2 - Olymp 3 16<br />
Olymp 4 - Maxymilian 17<br />
Royal Tulip Sand - Lambert Medical Spa 18<br />
©jamdesign - stock.adobe.com<br />
TSCHECHIEN29<br />
Marienbad 29<br />
Karlsbad - Franzensbad 30<br />
Reitenberger - Bohemia 31<br />
Palace Zvon - Flora-Maxim 32<br />
Sanssouci - Pawlik-Aquaforum 33<br />
4<br />
© arsdigital - Fotolia<br />
©luengo_ua - stock.adobe.com
Gesamtübersicht Kurorte<br />
Hamburg<br />
Rostock<br />
Swinemünde<br />
Kolberg<br />
S. 9-13<br />
S. 14<br />
S. 15-18<br />
Misdroy<br />
Stettin<br />
Henkenhagen<br />
S. 18<br />
Hannover<br />
Berlin<br />
POLEN<br />
DEUTSCHLAND<br />
Leipzig<br />
Dresden<br />
Kurorte<br />
Bad Kissingen<br />
S. 21<br />
Nürnberg<br />
Franzensbad<br />
S. 33<br />
S. 33<br />
S. 31-32<br />
Karlsbad<br />
Marienbad<br />
Prag<br />
TSCHECHIEN<br />
Bad Griesbach<br />
München<br />
S. 28<br />
S. 25-27<br />
Bad Füssing<br />
Salzburg<br />
ÖSTERREICH<br />
5
Polen<br />
Polnische Ostsee<br />
Polnische Ostsee<br />
Die Küste unseres östlichen Nachbarlandes Polen hat viel zu bieten - weitläufige, weiße Sandstrände<br />
mit malerischer Dünenlandschaft und kulturelle Perlen vom Kurort bis zur Hansestadt.<br />
Diese besondere Mischung zwischen Urlaub am Strand und Städtereisen machen die polnische Ostsee zu<br />
einem schönen Urlaubsziel zu jeder Jahreszeit. Das angenehme Mikroklima und die natürlichen Heilmittel<br />
(u. a. Sole, Moor) locken tausende Kurgäste in die Kur- und Seebäder. Wir haben für Sie die beliebtesten<br />
Kur- und Seebäder ausgewählt, die Ihnen einen erholsamen Aufenthalt garantieren.<br />
Zu ihnen gehören die bekanntesten Kurorte Kolberg und Swinemünde,<br />
aber auch kleinere Badeorte wie Misdroy und Henkenhagen. In den vergangenen Jahren entstanden<br />
viele moderne Wellnesshotels ergänzend zu den klassischen Kurhäusern,<br />
so dass Sie sich auch mit SPA-und Wellness-Anwendungen verwöhnen lassen können.<br />
Länder-Informationen (Stand: 12/22)<br />
Einreise: gültiger Personalausweis<br />
Währung: Polnischer Złoty (1 EUR = ca. 4,65 PLN)<br />
Zahlungsmittel: Bargeld kann in allen gängigen Banken oder Wechselstuben<br />
(Kantor) getauscht werden. EC und Kreditkarten werden fast überall akzeptiert.<br />
Klima und Kleidung: Gleicht im Wesentlichen dem Klima in Deutschland.<br />
Niederschläge sind zu jeder Jahreszeit wahrscheinlich.<br />
Heilanzeigen:<br />
Herz-, Kreislauferkrankungen, dermatologische Erkrankungen,<br />
Atemwegserkrankungen, rheumatische Erkrankungen, Erkrankungen<br />
des Stütz- und Bewegungsapparates, Stoffwechselerkrankungen,<br />
gynäkologische Erkrankungen<br />
An- und Abreisetag:<br />
Samstag – Samstag<br />
Reiserhythmus: 8-tägig, ganzjährig<br />
Kurtaxe: Die Kurtaxe ist vor Ort im<br />
Hotel zu zahlen. Swinemünde u. Kolberg<br />
ca. 1,40 EUR p. P./Tag. Misdroy<br />
ca. 0,70 EUR p. P./Tag, Henkenhagen<br />
ca. 0,60 EUR p. P./Tag<br />
6
Swinemünde (Świnoujście)<br />
& Kolberg (Kołobrzeg)<br />
Ostsee<br />
Ostsee<br />
1<br />
Swinemünde & Kolberg<br />
GRUNDLEISTUNGEN<br />
• An- und Abreise im modernen<br />
Reisebus, Kleinbus oder PKW inkl.<br />
Haustürabholung<br />
• 7/14/21x Übernachtung in der<br />
gebuchten Zimmerkategorie im<br />
gebuchten Kurhotel<br />
• 7/14/21x Verpflegung wie<br />
beschrieben<br />
• örtliche, deutschsprachige Gästebetreuung<br />
mit regelmäßigen<br />
Sprechstunden<br />
• 24-Std.-Notfalldienst<br />
• Vorteilskarte Swinemünde bzw.<br />
Kolberg<br />
• in- und ausländische Gebühren<br />
und Steuern (Straßennutzung,<br />
MwSt. usw.)<br />
10<br />
9 8<br />
7<br />
6<br />
4 3 2<br />
5<br />
HOTELS IN SWINEMÜNDE<br />
➊ Hamilton<br />
➋ Avangard Resort<br />
➌ Villa Rezydent<br />
➍ Villa am Park<br />
Arstone<br />
➎ Henryk<br />
Swinemünde<br />
1<br />
Swina<br />
➏ Sobotka<br />
➐ Rybniczanka<br />
➑ Admiral 1<br />
➒ Afrodyta Spa<br />
➓ Kaisers Garten<br />
7<br />
6 5 4<br />
3 2<br />
Kolberg<br />
HOTELS IN KOLBERG<br />
➊ Ikar Plaza<br />
➋ Olymp 2<br />
➌ Olymp 3<br />
➍ Olymp 4<br />
➎ Ikar<br />
➏ Maxymilian<br />
➐ Royal Tulip Sand<br />
Henkenhagen (Ustronie Morskie)<br />
& Misdroy (Międzyzdroje)<br />
Misdroy & Henkenhagen<br />
GRUNDLEISTUNGEN<br />
• An- und Abreise im modernen<br />
Reisebus, Kleinbus oder PKW inkl.<br />
Haustürabholung<br />
• 7/14/21x Übernachtung in der<br />
gebuchten Zimmerkategorie im<br />
gebuchten Kurhotel<br />
• 7/14/21x Verpflegung wie<br />
beschrieben<br />
• in- und ausländische Gebühren<br />
und Steuern (Straßennutzung,<br />
MwSt. usw.)<br />
7
Transfersystem polnische Ostseeküste<br />
Direkt – Bequem – Sicher<br />
Sie entscheiden selbst, bequem und entspannt direkt ab Ihrer<br />
Haustür mit dem PTI-(K)Urlaubs-HaustürService oder Eigenanreise<br />
mit dem PKW! Unser zuverlässiges polnisches Partnerunternehmen<br />
fährt Sie aus Deutschland nach Polen und wieder zurück.<br />
Bitte beachten Sie, dass Sitzplatzreservierungen im Voraus nicht<br />
möglich sind. Unverbindliche Wünsche werden nur bei der Buchung<br />
entgegengenommen.<br />
© Karte: RWM<br />
Für die PLZ-Bereiche 10 - 19 und 23966, 23968, 23970, 23972<br />
ist die Haustürabholung mit dem PTI-(K)Urlaubs-HaustürService<br />
im Reisepreis inklusive.<br />
Die Karte ist nicht maßstabsgetreu und soll<br />
Ihnen lediglich eine Orientierungshilfe bieten.<br />
Für den PLZ-Bereich 39 zahlen Sie einen Aufschlag 12,- EUR p. P..<br />
Transfersystem<br />
polnische Ostseeküste<br />
Anreise<br />
Ab Donnerstagnachmittag vor Reisebeginn, können Sie Ihre Abfahrtszeiten über unsere Hotline abfragen.<br />
Am frühen Morgen beginnt die Anreise mit dem bequemen PTI- (K)Urlaubs-HaustürService. Ein Sammeltaxi<br />
oder Kleinbus bringt Sie sicher zu Ihrem Kurhotel. Je nach Entfernung und Route variieren Abfahrtsund<br />
Ankunftszeit. Je nach Ziel, kann ein weiterer Umstieg notwendig sein.<br />
Rückreise<br />
Einen Tag vor dem Abreisetermin, erfahren Sie die Abfahrtszeit für Ihre Rückreise vor Ort im Hotel an der<br />
Rezeption oder an der entsprechenden Infotafel.<br />
Nach dem Frühstück beginnt die Rückfahrt in umgekehrter Reihenfolge. Je nach Ziel, kann ein weiterer<br />
Umstieg an der deutsch-polnischen Grenze notwendig sein. Anschließend geht es zurück in Ihre Heimatregion<br />
bis zur Haustür.<br />
Eigenanreise<br />
Jedes Hotelangebot können Sie mit individueller An- und Abreise buchen, sie erhalten einen Preisvorteil in<br />
Höhe von 130,- EUR pro Person.<br />
Gepäck<br />
Die Beförderung von zwei Gepäckstücken p. P. (ein Koffer á 25 kg und ein Handgepäckstück) ist inklusive. Eventuelles<br />
Sondergepäck, wie Rollator, medizinische Hilfsmittel etc. geben Sie bitte direkt bei der Buchung mit an.<br />
Erst nach Rückbestätigung durch unseren Partner, kann dieses mitgenommen werden (evtl. gg. Gebühr).<br />
Ihre Vorteile des PTI- (K)Urlaubs-HaustürService:<br />
• Ihre Urlaubsreise beginnt und endet vor Ihrer Haustür<br />
• Moderne, klimatisierte Kleinbusse (max. 8 Personen)<br />
• Bequeme und individuelle Fahrten mit Pausen<br />
8
Kurhotel Admiral 1<br />
Lage: im Bäder- und Kurviertel, direkt an der<br />
Strandpromenade, ca. 100 m zur Ostsee<br />
Hotelausstattung: Rezeption, Restaurant,<br />
Lift, Café mit Sommerterrasse<br />
Zimmer: modern und komfortabel, aufgrund<br />
des Baustils hohe Decken, Dusche/WC, Sat-<br />
TV, Telefon, Internetanschluss, Föhn, teilweise<br />
Balkon; Doppelzimmer (ca. 16 - 21 m²), Appartement<br />
(ca. 25 - 31 m²); Einzelzimmer sind<br />
Doppelzimmer zur Alleinnutzung [DE]<br />
Verpflegung: Frühstück – Büfett, Mittagessen<br />
– Büfett, Abendessen – Büfett<br />
Erholung und Kur: moderne medizinische<br />
Behandlungsabteilung, Hallenbad (14 x 6 m),<br />
Whirlpool, Saunakomplex<br />
Behandlungen (Auszug): klassische Massagen,<br />
klassische Ganzkörpermassagen, Unterwassermassagen,<br />
Kohlensäurebad, Solebad<br />
(Natursole), Krenotherapie (Kur mit Heilwasser),<br />
Ultraschall, Moorpackungen, Lasertherapie,<br />
Solluxlampe, Magnetfeldtherapie, Interferenz-,<br />
TRABERT-, TENS-, KOTZ-Strom, individuelle<br />
Gymnastik, Gruppengymnastik (im Wasser)<br />
Parken: videoüberwacht, ca. 6,- bis 9,- EUR/<br />
Tag saisonabhängig (Stand 10/2022)<br />
PLUS-LEISTUNGEN<br />
• Begrüßungsgetränk<br />
• 1 deutschsprachige, ärztl. Eingangskonsultation<br />
• 15 Kuranwendungen pro Woche inkl.<br />
2 Teilmassagen jeweils ca. 15 min<br />
• 1x klassische Teilmassage, ca. 15 min,<br />
pro Aufenthalt (nur im Zeitraum:<br />
07.01.-25.02./28.10.-16.12.23)<br />
• Arzt- und Schwesternbetreuung<br />
• 1 Heilwasserverkostung pro Aufenthalt<br />
• 1x Kaffee oder Tee mit Kuchen pro Woche<br />
• 1x Live-Musik pro Woche<br />
• 3x Wassergymnastik pro Woche<br />
• Nutzung des Schwimmbads, Dampfbads<br />
und Whirlpools<br />
• Nutzung der Sauna<br />
• Bademantelservice und Slipper<br />
(© Idea Spa Travel sp. z o.o.)<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
Swinemünde<br />
Kurhotel Admiral 1 Saison und Reisepreis p. P. in € / Anreise: Samstag - Abreise: Samstag<br />
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />
7 14 21 28 4 11 18 25 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30<br />
A A A B B B B C C C C D D D D F F F F G G G G H H H H H H H H H H H H G G G G E E E B B B B A A A - - -<br />
Bei saisonübergreifender Verlängerungswoche (Verl.-woche) gilt für die Verlängerung der Preis der neuen Saison.<br />
CRS-Code [BU 10006669]<br />
Saison A Saison B Saison C Saison D Saison E Saison F Saison G Saison H<br />
Zimmer 7Ü/VP/Kur Verl.-woche 7Ü/VP/Kur Verl.-woche 7Ü/VP/Kur Verl.-woche 7Ü/VP/Kur Verl.-woche 7Ü/VP/Kur Verl.-woche 7Ü/VP/Kur Verl.-woche 7Ü/VP/Kur Verl.-woche 7Ü/VP/Kur Verl.-woche<br />
DZ 559 329 575 355 614 394 645 425 699 479 699 479 756 536 805 585<br />
DE 704 474 720 500 759 539 814 594 858 638 868 648 930 710 1004 784<br />
Zuschläge p. P./Woche: DZ mit Balkon: [DZB] 24,- • Abschlag eigene An- und Abreise: 130,-<br />
Kurhotel Villa am Park Arstone<br />
Lage: mitten im Kurzentrum, ca. 40 m zur<br />
Promenade, ca. 300 m zur Ostsee, ca. 50 m<br />
zum Sole-Hallenbad (Badehaus)<br />
Hotelausstattung: Rezeption, Lift, Speiseraum,<br />
kleine Lobby-Bar mit Café, Sommerterrasse,<br />
WLAN<br />
Zimmer: komfortabel und geräumig, Dusche/WC,<br />
Sitzecke, Kühlschrank, Sat-TV, Telefon,<br />
überwiegend mit Balkon; Doppelzimmer<br />
Standard (ca. 24 m²); Doppelzimmer Komfort<br />
(ca. 30 m²) mit Balkon; Doppelzimmer LUX<br />
(ca. 40 m²) mit Balkon, separatem Schlafzimmer<br />
oder Küchenzeile; Einzelzimmer Standard<br />
(ca. 18 m²) teilweise mit Balkon<br />
Verpflegung: Frühstück – Büfett, Mittagessen<br />
– Büfett, Abendessen – Büfett<br />
Erholung und Kur: kleine medizinische Behandlungsabteilung,<br />
Hallenbad (10 x 5 m),<br />
Whirlpool, Trockensauna<br />
Behandlungen (Auszug): klassische Teilmassagen,<br />
Unterwassermassagen, Moorpackungen,<br />
Perlbäder, Lasertherapie, Kältetherapie,<br />
Magnetfeldtherapie, Inhalationen, Diadynamik<br />
Parken: am Hotel, kameraüberwacht ca. 8,-<br />
EUR/Tag (Stand 06/2022)<br />
PLUS-LEISTUNGEN<br />
• Begrüßungs- und Abschiedsgetränk<br />
• 1 deutschsprachige, ärztl. Konsultation<br />
• 2 Kuranwendungen pro Werktag<br />
Mo.-Fr.; von November bis März 3 Kuranwendungen<br />
• 1 Flasche Mineralwasser pro Zimmer<br />
am Anreisetag<br />
• 1x kulturelle Veranstaltung pro Woche<br />
• Safe (Rezeption)<br />
• Nutzung des Schwimmbads und<br />
Whirlpools (außerhalb der Behandlungszeiten)<br />
• Nutzung der Sauna (Voranmeldung)<br />
• WLAN (Hotel)<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
Swinemünde<br />
Kurhotel Villa am Park Arstone Saison und Reisepreis p. P. in € / Anreise: Samstag - Abreise: Samstag<br />
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />
7 14 21 28 4 11 18 25 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30<br />
- - - - - - - B B B B B C D C C E E E E F F F F F F F F F F F F F F F F E E C C C B B B A - - - - - - -<br />
Bei saisonübergreifender Verlängerungswoche (Verl.-woche) gilt für die Verlängerung der Preis der neuen Saison.<br />
CRS-Code [BU 10006674]<br />
Saison A Saison B Saison C Saison D Saison E Saison F<br />
Zimmer 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche<br />
DZ 505 295 529 319 579 369 599 389 648 438 699 489<br />
EZ 605 395 629 419 704 494 724 514 773 563 844 634<br />
Zuschläge p. P./Woche: DZ Komfort: [DZK] 35,- • Vollpension: 25,- • Abschlag eigene An- und Abreise: 130,-<br />
9
Kurhotel Rybniczanka<br />
Swinemünde<br />
Lage: im historischen Kurviertel, ca. 50 m zur<br />
Promenade, ca. 300 m zum Strand<br />
Hotelausstattung: Rezeption, Lift, Speisesaal,<br />
Friseur, Fahrradverleih (gegen Gebühr),<br />
Bademantelverleih (gegen Gebühr)<br />
Zimmer: Dusche/WC, Telefon, Sat-TV, Radio;<br />
Doppelzimmer (ca. 17-19 m²) mit Balkon;<br />
Doppelzimmer Superior (ca. 21 m²) zusätzlich<br />
mit Sofa, Bademantel, Slipper, Wasserkocher,<br />
Kosmetikset; Einzelzimmer (ca. 12 m²) Nordseite<br />
teilweise mit französischem Balkon<br />
Verpflegung: Frühstück – Büfett, Mittagessen<br />
– Büfett, Abendessen – Büfett<br />
Erholung und Kur: große medizinische Behandlungsabteilung<br />
mit eigener Solequelle,<br />
Hallenbad (16 x 6 m) mit 5 Massagestationen,<br />
Gegenstromanlage und Schwalldusche,<br />
Whirlpool, Trockensauna, Fitnessraum<br />
Behandlungen (Auszug): Solebäder, Kohlensäurebäder,<br />
Perlbäder, Wirbelbäder, galvanische<br />
Bäder, Unterwassermassagen, Moorpackungen,<br />
Paraffinpackungen, klassische<br />
Massagen, Ultraschall, Gruppengymnastik,<br />
Wassergymnastik, Inhalationen, Magnetfeldtherapie,<br />
Kryotherapie, Lasertherapie, Elektrotherapien,<br />
Lichttherapien<br />
Parken: bewachte Parkplätze in der Nähe<br />
(gegen Gebühr)<br />
PLUS-LEISTUNGEN<br />
• 2 deutschsprachige Arztkonsultationen<br />
• 3 Kuranwendungen pro Werktag,<br />
Mo.-Fr.<br />
• Nutzung des Schwimmbads und<br />
Whirlpools (außerhalb der Behandlungszeiten)<br />
• Nutzung der Sauna<br />
(zu den Öffnungszeiten)<br />
• Safe (Rezeption)<br />
• Krankenschwesterbetreuung<br />
• WLAN<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o. © Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o. © Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
Kurhotel Rybniczanka Saison und Reisepreis p. P. in € / Anreise: Samstag - Abreise: Samstag<br />
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />
7 14 21 28 4 11 18 25 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30<br />
A A A B B B B B D D D D E E E E F F F F H H H I I I I I I I I I I I I I G G G E E E E C C C C A A - - -<br />
Bei saisonübergreifender Verlängerungswoche (Verl.-woche) gilt für die Verlängerung der Preis der neuen Saison.<br />
CRS-Code [BU 10006670]<br />
Zimmer<br />
7Ü/VP/<br />
Kur<br />
Saison A Saison B Saison C Saison D Saison E Saison F Saison G Saison H Saison I<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/VP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/VP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/VP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/VP/<br />
Kur<br />
DZ 525 315 555 345 555 345 588 378 625 415 685 475 745 535 745 535 789 579<br />
EZ 584 374 614 404 644 434 647 437 724 514 784 574 844 634 874 664 918 708<br />
Doppelzimmer zur Einzelnutzung auf Anfrage buchbar. • Abschlag eigene An- und Abreise: 130,-<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/VP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/VP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/VP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/VP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
Kurhotel Villa Rezydent<br />
Swinemünde<br />
Lage: direkt an der Promenade, ca. 150 m zur<br />
Ostsee<br />
Hotelausstattung: Rezeption mit Lobby, Lift,<br />
Restaurant, Wintergarten mit Café-Bar, Bademantelservice<br />
(gegen Gebühr)<br />
Zimmer: komfortabel, Dusche/WC, Föhn,<br />
Sat-TV, Telefon, WLAN-Internet, teilweise mit<br />
Balkon; Doppelzimmer (ca. 16 m²), Doppelzimmer<br />
Komfort mit Meerblick 4. Etage (ca.<br />
16 m²), Appartement mit 2 Zimmern (ca.<br />
24 m²), Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur<br />
Alleinnutzung [DE]<br />
Verpflegung: Frühstück – Büfett, Mittagessen<br />
– Menü, Abendessen – Büfett<br />
Erholung und Kur: medizinische Behandlungsabteilung,<br />
Schwimmbad (7 x 4 m), Sauna,<br />
Dampfbad, Fitnessraum<br />
Behandlungen (Auszug): klassische Massagen,<br />
Moorpackungen, Lichttherapien, Hydromassage,<br />
Magnetfeldtherapie, Elektrotherapien,<br />
Ultraschall, Wassergymnastik,<br />
Lasertherapie, Ultraschall, Aquavibron, Solebäder,<br />
Sprudelbäder,<br />
Parken: hoteleigener Parkplatz,<br />
ca. 12,50 EUR/Tag (Stand 10/2022)<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
PLUS-LEISTUNGEN<br />
• Begrüßungsgetränk<br />
• 1 deutschsprachige Arztkonsultation<br />
• 2 Kuranwendungen pro Werktag,<br />
Mo.-Fr.<br />
• Nutzung des Schwimmbads und<br />
Dampfbads (zu den Öffnungszeiten)<br />
• Nutzung der Sauna<br />
(zu den Öffnungszeiten)<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o. © Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
Kurhotel Villa Rezydent Saison und Reisepreis p. P. in € / Anreise: Samstag - Abreise: Samstag<br />
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />
7 14 21 28 4 11 18 25 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30<br />
A A A A A A A A B B C C C C D D E E G G G G I I I I K K K K K K J J J J I I H H F F E E C - - - - - - -<br />
Bei saisonübergreifender Verlängerungswoche (Verl.-woche) gilt für die Verlängerung der Preis der neuen Saison.<br />
CRS-Code [BU 10006672]<br />
Zimmer<br />
7Ü/VP/<br />
Kur<br />
Saison A Saison B Saison C Saison D Saison E Saison F Saison G Saison H Saison I Saison J Saison K<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/VP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/VP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/VP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/VP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/VP/<br />
Kur<br />
DZ 549 349 585 365 639 419 655 435 689 469 728 508 728 508 789 569 829 609 829 609 859 629<br />
DE 698 498 734 514 788 568 804 584 838 618 877 657 917 697 978 758 1018 798 1058 838 1088 858<br />
DZ Komfort und Appartements auf Anfrage buchbar. • Abschlag eigene An- und Abreise: 130,-<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/VP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/VP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/VP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/VP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/VP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
10
Hotel Hamilton Spa & Wellness<br />
Lage: im neuen, attraktiven und ruhigen Kurviertel,<br />
ca. 150 m zur Promenade, ca. 200 m<br />
zum Strand<br />
Hotelausstattung: 24h-Rezeption, 3 Lifts,<br />
Lobby-Bar, à la carte-Restaurant, Büfett-Restaurant,<br />
Café in der 7. Etage, hoteleigene Bierbrauerei<br />
Zimmer: komfortable, Dusche/WC, Sat-TV,<br />
Föhn, Klimaanlage, Telefon, Safe, Couchtisch,<br />
Sessel, Schreibtisch, Kühlschrank, Balkon;<br />
Doppelzimmer Deluxe (ca. 25 m²) [DZD]; Einzelzimmer<br />
sind Doppelzimmer zur Alleinnutzung<br />
[DE]<br />
Verpflegung: Frühstück – Büfett, Mittagessen<br />
– Büfett, Abendessen – Büfett<br />
Erholung und Kur: moderne SPA- und Beautyabteilung,<br />
hochmoderner Kurbereich, Whirlpool,<br />
Schwimmbad (20 x 13 m), Sauna, Dampfbad,<br />
Salzgrotte (gegen Gebühr), Fitnessraum<br />
Behandlungen (Auszug): klassische Massage,<br />
Hydromassage, Perlbäder, Moorpackungen,<br />
Lasertherapie, Magnetfeldtherapie, Inha-<br />
lationen, Teilkörper-Kältetherapie, Hydrojet-<br />
Massage, Wirbelbad für Hände/Füße, Sollux-<br />
Lampe, Wassergymnastik, Gesichtsmassage,<br />
Teilkörper-Relaxmassage, Ganzkörper-Relaxmassage,<br />
Fußreflexzonenmassage, Hot-<br />
PLUS-LEISTUNGEN<br />
• Begrüßungsgetränk (kleines Bier, 0,3 l)<br />
• 1 deutschsprachige, physiotherapeutische<br />
Eingangskonsultation<br />
• 2 Kuranwendungen pro Werktag,<br />
Mo.-Fr. inkl. 1x klassische Teilmassage<br />
ca. 15 min pro Woche<br />
• 1 Tanzabend oder andere kulturelle<br />
Veranstaltung pro Woche<br />
• Safe (Zimmer)<br />
• Nutzung des Schwimmbads,<br />
Whirlpools und Fitnessraums<br />
• Nutzung der Sauna<br />
• Bademantelservice<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o. © Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
Stone-Massage, kosmetische Gesichts- und<br />
Körperbehandlungen, Maniküre, Pediküre<br />
Parken: Tiefgarage, ca. 15,- EUR/Tag (Stand<br />
10/22)<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
Swinemünde<br />
Hotel Hamilton Spa & Wellness Saison und Reisepreis p. P. in € / Anreise: Samstag - Abreise: Samstag<br />
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />
7 14 21 28 4 11 18 25 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30<br />
A A A B B B B C C C C C D E D D F F F F G G G G G I I I I I I I I I H H H H F F F F F B B B B A A - - -<br />
Bei saisonübergreifender Verlängerungswoche (Verl.-woche) gilt für die Verlängerung der Preis der neuen Saison.<br />
CRS-Code [BU 10006664]<br />
Zimmer<br />
7Ü/VP/<br />
Kur<br />
Saison A Saison B Saison C Saison D Saison E Saison F Saison G Saison H Saison I<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/VP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/VP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/VP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/VP/<br />
Kur<br />
DZD 575 365 599 389 665 455 699 489 759 549 789 579 809 599 845 635 889 679<br />
DE 740 530 764 554 830 620 864 654 924 714 954 744 974 764 1010 800 1054 844<br />
Abschlag eigene An- und Abreise: 130,-<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/VP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/VP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/VP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/VP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
Aparthotel Avangard Resort<br />
Lage: direkt an der Promenade, ca. 200 m<br />
zum Strand, ca. 1.500 m vom Stadtzentrum<br />
entfernt<br />
Hotelausstattung: besteht aus den Hotelteilen<br />
„Park“ und „Panorama“, die durch einen<br />
überdachten Gang miteinander verbunden<br />
sind, Rezeption, Restaurant mit Terrasse, Lift,<br />
Café-Bar, Aufenthaltsraum, Speisesaal, Fahrradverleih<br />
(gegen Gebühr), Bademantelservice<br />
(gegen Gebühr)<br />
Zimmer: komfortable, Dusche/WC, Sat-TV, Internet,<br />
Kühlschrank, Wasserkocher, ausgestattete<br />
Küchenzeile, teilweise Balkon, Doppelzimmer/Studio/Appartement<br />
(ca. 22 - 50 m²);<br />
Doppelzimmer Economy kleiner mit Dachschräge<br />
ohne Balkon; Doppelzimmer Superior<br />
mit Balkon oder Klimaanlage bei Dachschräge<br />
Verpflegung: Frühstück – Büfett, Mittagessen<br />
– Menü, Abendessen – Büfett<br />
Erholung und Kur: moderne medizinische<br />
Behandlungsabteilung, Hallenbad (3 x 4 m),<br />
Whirlpool, Sauna, Dampfbad, Fitnessraum,<br />
Spa- & Beauty-Bereich<br />
PLUS-LEISTUNGEN<br />
• 1x Kaffee/Tee und Kuchen pro Woche<br />
• 1 deutschsprachige Arztkonsultation<br />
• 2 Kuranwendungen pro Werktag<br />
Mo.-Fr. inkl. 1x klassische Teilmassage<br />
ca. 15 min pro Woche<br />
• 1 kulturelle Veranstaltung oder<br />
Tanzabend pro Woche<br />
• Nutzung des Schwimmbads, Whirlpools<br />
und Dampfbads (außerhalb der<br />
Behandlungszeiten)<br />
• Nutzung der Sauna und des<br />
Fittnessraums<br />
• Safe (Rezeption)<br />
• 10% Rabatt auf ausgewählte<br />
Anwendungen und Massagen in der<br />
hoteleigenen Wellness-Abteilung<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
Behandlungen (Auszug): klassische Teilmassage,<br />
Moorpackung, Hydromassage, Perlbad,<br />
Wassergymnastik, Iontophorese, Galvanisation,<br />
Lasertherapie, Interferenzstrom,<br />
Solluxlampe, Bio-V Lampe, Inhalationen<br />
Parken: hoteleigener Parkplatz und Tiefgarage<br />
- saisonabhängig ca. 8,50 bis 12,- EUR/Tag<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
Swinemünde<br />
Aparthotel Avangard Resort Saison und Reisepreis p. P. in € / Anreise: Samstag - Abreise: Samstag<br />
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />
7 14 21 28 4 11 18 25 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30<br />
A A A B B B B B B C C C C D D D E E E F F G G G G G H H H H H H G G G G G F F C C C B B B A A A A - - -<br />
Bei saisonübergreifender Verlängerungswoche (Verl.-woche) gilt für die Verlängerung der Preis der neuen Saison.<br />
CRS-Code [BU 10006678]<br />
Zimmer<br />
7Ü/HP/<br />
Kur<br />
Saison A Saison B Saison C Saison D Saison E Saison F Saison G Saison H<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/HP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/HP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/HP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
DZ 495 285 539 329 599 389 639 429 685 465 715 495 779 559 889 669<br />
DE 590 380 668 458 788 578 874 664 974 754 1004 784 1104 884 1298 1078<br />
Doppelzimmer zur Einzelnutzung [DE] • Zuschläge p. P./Woche: DZ mit Balkon: [DZB] 20,- • DZ Superior: [DZS] 20,- • Vollpension: 33,- • Abschlag eigene An- und Abreise: 130,-<br />
7Ü/HP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/HP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/HP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/HP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
11
Kurhotel Afrodyta Spa<br />
Swinemünde<br />
Lage: im Bäder- und Kurviertel, direkt an der<br />
Promenade, ca. 100 m zur Ostsee<br />
Hotelausstattung: Rezeption, Lobby, Speiseraum,<br />
Lift, Aufenthaltsraum<br />
Zimmer: modern und freundlich, Dusche/<br />
WC, Föhn, Flachbildfernseher, Telefon, Safe,<br />
Minibar; Doppelzimmer teilweise mit Balkon<br />
(ca. 12-15 m²), Doppelzimmer Komfort mit<br />
Balkon (ca. 18-20 m²), Einzelzimmer (ca. 10-<br />
12 m²), Appartement (ca. 24-26 m²)<br />
Verpflegung: Frühstück – Büfett, Mittagessen<br />
– Menü, Abendessen – Büfett/Menü<br />
Erholung und Kur: moderne medizinische<br />
Behandlungsabteilung, Hallenbad (6 x 14 m),<br />
Whirlpool, Sauna<br />
Behandlungen (Auszug): klassische Massagen,<br />
Moorpackungen, Lichttherapien, Galvanisation,<br />
Magnetfeldtherapie, Elektrotherapien,<br />
Wassergymnastik, Lasertherapie,<br />
Ultraschall, Sprudelmassage, Inhalationen<br />
Parken: am Hotel; Tiefgarage ca. 12,- EUR/Tag<br />
(Stand 10/2022)<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
PLUS-LEISTUNGEN<br />
• Begrüßungsgetränk<br />
• 1 deutschsprachige, physiotherapeutische<br />
Eingangskonsultation<br />
• 2 Kuranwendungen pro Werktag<br />
Mo.-Fr.<br />
• Nutzung des Schwimmbads und der<br />
Sauna (zu den Öffnungszeiten)<br />
• Bademantelservice<br />
• Safe (Zimmer)<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o. © Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
Kurhotel Afrodyta Spa Saison und Reisepreis p. P. in € / Anreise: Samstag - Abreise: Samstag<br />
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />
7 14 21 28 4 11 18 25 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30<br />
A A A A A A A B B B B B C E C C D D D D F F F F F H H H H H H H H G F F F F F C C C C A A A A A A - - -<br />
Bei saisonübergreifender Verlängerungswoche (Verl.-woche) gilt für die Verlängerung der Preis der neuen Saison.<br />
CRS-Code [BU 10006673]<br />
Saison A Saison B Saison C Saison D Saison E Saison F Saison G Saison H<br />
Zimmer 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche<br />
DZ 605 385 655 435 714 494 758 538 768 548 815 595 928 728 954 734<br />
EZ 789 569 839 619 898 678 942 722 952 732 999 779 1112 912 1138 918<br />
Zuschläge p. P./Woche: DZ zur Einzelnutzung: [DE] 229,-; DZ mit Balkon: [DZB] 26,-; DZ Komfort mit Balkon: [DK] 97,-; Appartement: [APP] 119,-; Vollpension: 63,- • Abschlag eigene An- und Abreise: 130,-<br />
Kurhotel Henryk<br />
Swinemünde<br />
Lage: Kurviertel, ca. 500 m zur Ostsee, 800 m<br />
zum Standzentrum<br />
Hotelausstattung: Rezeption mit Aufenthaltsraum,<br />
Restaurant, Lift, Büfett-Speisesaal<br />
mit Kaffee-Ecke<br />
Zimmer: modern und komfortabel, Dusche/<br />
WC, Sat-TV, Telefon, Kühlschrank, WLAN,<br />
Schreibtisch, Föhn, teilweise mit Balkon; Doppelzimmer<br />
(ca. 16-21 m²), Einzelzimmer (ca.<br />
16 m²), Appartement (ca. 30 m²)<br />
Verpflegung: Frühstück – Büfett, Mittagessen<br />
– Büfett, Abendessen – Büfett<br />
Erholung und Kur: moderne medizinische<br />
Behandlungsabteilung, Hallenbad (ca. 54 m²),<br />
Sauna, Whirlpool<br />
Behandlungen: klassische Massage, Unterwassermassage,<br />
Sollux, Lasertherapie,<br />
Ultraschall, Phonophorese, Salzbad, Magnetfeldtherapie,<br />
Strombehandlungen, Moorpackung,<br />
Krenotherapie, Gymnastik<br />
Parken: Tiefgarage (ca. 12,- EUR/Tag)<br />
PLUS-LEISTUNGEN<br />
• 1 Grillabend (im Rahmen der Vollpension,<br />
im Zeitraum: 17.06.-09.09.23)<br />
• 1 them. Abendbüfett mit 1 Glas Wein<br />
(im Rahmen der VP) pro Aufenthalt<br />
• Begrüßungsgetränk<br />
• 1 deutschsprachige Arztkonsultation<br />
• 15 Kuranwendungen pro Woche inkl.<br />
2x Teilmassagen jeweils ca. 15 min<br />
• 1x klassische Teilmassage ca. 15 min<br />
(Zeitraum: 07.01.-25.02.23 / 28.10.-<br />
16.12.23) pro Aufenthalt<br />
• 1 Heilwasserverkostung pro Aufenthalt<br />
• 1 musikalischer Abend pro Woche<br />
• Nutzung des Schwimmbads und Whirlpools<br />
(außerhalb der Behandlungszeiten)<br />
• Nutzung der Sauna<br />
• Bademantelservice und Slipper<br />
• 3x Gymnastik im Gymnastikraum oder<br />
im Wasser pro Woche<br />
• Arzt- und Schwesterbetreuung<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o. © Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
Kurhotel Henryk Saison und Reisepreis p. P. in € / Anreise: Samstag - Abreise: Samstag<br />
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />
7 14 21 28 4 11 18 25 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30<br />
A A A B B B B C C C C D D D D E E E E F F F F G G G G G G G G G G G G F F F F E E E B B B B A A A - - -<br />
Bei saisonübergreifender Verlängerungswoche (Verl.-woche) gilt für die Verlängerung der Preis der neuen Saison.<br />
CRS-Code [BU 10006676]<br />
Saison A Saison B Saison C Saison D Saison E Saison F Saison G<br />
Zimmer 7Ü/VP/Kur Verl.-woche 7Ü/VP/Kur Verl.-woche 7Ü/VP/Kur Verl.-woche 7Ü/VP/Kur Verl.-woche 7Ü/VP/Kur Verl.-woche 7Ü/VP/Kur Verl.-woche 7Ü/VP/Kur Verl.-woche<br />
DZ 545 335 569 359 605 395 639 429 699 489 749 539 799 589<br />
EZ 694 484 718 508 754 544 818 608 878 668 928 718 998 788<br />
DZ zur Einzelnutzung [DE] auf Anfrage buchbar. DZ Komfort und Appartements auf Anfrage buchbar. • Abschlag eigene An- und Abreise: 130,-<br />
12
Hotel Kaisers Garten<br />
Lage: am Rande des Kurviertels, ca. 700 m<br />
zur Promenade, ca. 900 m zum Strand<br />
Hotelausstattung: Rezeption, Safe (Rezeption),<br />
Lobby, Lifte, Speiseraum, Café mit Außenterrasse,<br />
Bar, Kosmetiksalon, Fitnessraum<br />
Zimmer: Dusche/WC, Föhn, Internet, Flachbildfernseher,<br />
Telefon, Radio, Kühlschrank<br />
und teilweise Balkon; Doppelzimmer (ca. 18-<br />
23 m²); Einzelzimmer (ca. 10-14 m²)<br />
Verpflegung: Frühstück – Büfett, Mittagessen<br />
– servierter Lunch, Abendessen – Büfett<br />
Erholung und Kur: moderne Behandlungsabteilung,<br />
Hallenbad (7 x 4 m), Whirlpool, Trockensauna,<br />
Infrarotsauna, Salzgrotte<br />
Behandlungen (Auszug): Elektrotherapien,<br />
Magnetfeldtherapie, Kryotherapie, Lasertherapie,<br />
Lichttherapie, Moorpackungen, Bäder,<br />
Wassergymnastik, klassische Massagen (gegen<br />
Gebühr)<br />
Parken: kameraüberwacht (ca. 10,- EUR/Tag),<br />
Tiefgarage (ca. 10,- EUR/Tag) (Stand10/22)<br />
PLUS-LEISTUNGEN<br />
• 2 thematische Abendessen pro Woche<br />
(im Rahmen der Halbpension)<br />
• 1 Abendessen vom Grill pro Woche (im<br />
Rahmen der Halbpension, Mai-September,<br />
witterungsabhängig)<br />
• 1 deutschsprachige Arztkonsultation<br />
• 2 Kuranwendungen pro Werktag Mo.-<br />
Fr., 3x Gymnastik lt. Verordnung (nicht<br />
im Zeitraum 29.05.-20.10.23)<br />
• 1x Kaffee und Kuchen (im Zeitraum:<br />
07.01.-27.01./28.10.-16.12.23)<br />
• 1 Filmabend pro Woche<br />
• 2 Tanzabende und 1 musikalischer<br />
Abend pro Woche<br />
• Safe (Zimmer)<br />
• Nutzung des Schwimmbads und Whirlpools<br />
(außerhalb der Behandlungszeiten)<br />
• Nutzung der Sauna<br />
• WLAN (Zimmer)<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
Swinemünde<br />
Hotel Kaisers Garten Saison und Reisepreis p. P. in € / Anreise: Samstag - Abreise: Samstag<br />
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />
7 14 21 28 4 11 18 25 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30<br />
A A A C C C C D D D D D F H F F G G I I I I I I J J J J J J J J J J I I I I I G G G E E D D D B B - - -<br />
Bei saisonübergreifender Verlängerungswoche (Verl.-woche) gilt für die Verlängerung der Preis der neuen Saison.<br />
Zimmer<br />
7Ü/HP/<br />
Kur<br />
CRS-Code [BU 10006671]<br />
Saison A Saison B Saison C Saison D Saison E Saison F Saison G Saison H Saison I Saison J<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/HP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/HP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/HP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/HP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
DZ 459 249 459 249 489 279 519 309 539 329 579 369 619 409 649 439 678 468 729 519<br />
EZ 488 278 494 284 524 314 598 388 638 428 668 458 718 508 738 528 803 593 854 644<br />
7Ü/HP/<br />
Kur<br />
Doppelzimmer Plus (ca. 25-30 m 2 )auf Anfrage buchbar. • Zuschläge p. P./Woche: Lunch: 119,- • Abschlag eigene An- und Abreise: 130,-<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/HP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/HP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/HP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/HP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
Kur- und Erholungshaus Sobotka<br />
Lage: in der Nähe des Kurparks, ca. 200 m zur<br />
Promenade, ca. 600 m zur Ostsee<br />
Hotelausstattung: Rezeption, Lobby, Lift,<br />
Speiseraum, Bar, Café, Kinderspielplatz<br />
Zimmer: komfortabel, Dusche/WC, Sat-TV,<br />
Telefon, WLAN, teilweise mit Balkon; Doppelzimmer<br />
(ca. 16-20 m² ); Einzelzimmer ohne<br />
Balkon (ca. 12 m²); Appartement - 2 Räume,<br />
Kühlschrank und Wasserkocher (ca. 20-40 m²)<br />
Verpflegung: Frühstück – Büfett, Mittagessen<br />
– Menü, Abendessen – Büfett<br />
Erholung und Kur: moderne medizinische<br />
Behandlungsabteilung, Dampfbad, Sauna,<br />
Gymnastikraum<br />
Behandlungen: Kinesiotherapie, Hydrotherapie,<br />
Lichttherapie, Elektrotherapie, Ultraschall,<br />
Lasertherapie, Hydromassage, Farblichttherapie,<br />
Aromatherapie, kosmetische<br />
Behandlungen<br />
Parken: ca. 12,- EUR/Tag (Voranmeldung)<br />
PLUS-LEISTUNGEN<br />
• 1 deutschsprachige Arztkonsultation<br />
• 2 Kuranwendungen pro Werktag<br />
Mo.-Fr.<br />
• 1 kulturelle Veranstaltung pro Woche<br />
• WLAN (Lobby)<br />
• Safe (Rezeption)<br />
• Bademantelservice<br />
• 10% Rabatt auf Wellness-<br />
Anwendungen<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
Swinemünde<br />
Kur- und Erholungshaus Sobotka Saison und Reisepreis p. P. in € / Anreise: Samstag - Abreise: Samstag<br />
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />
7 14 21 28 4 11 18 25 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30<br />
A A A A A A A A A A A A C E C C D D D D E E E E E F F F F F F F F F E E E E B B B B B A A A A A A - - -<br />
Bei saisonübergreifender Verlängerungswoche (Verl.-woche) gilt für die Verlängerung der Preis der neuen Saison.<br />
CRS-Code [BU 10006675]<br />
Saison A Saison B Saison C Saison D Saison E Saison F<br />
Zimmer 7Ü/VP/Kur Verl.-woche 7Ü/VP/Kur Verl.-woche 7Ü/VP/Kur Verl.-woche 7Ü/VP/Kur Verl.-woche 7Ü/VP/Kur Verl.-woche 7Ü/VP/Kur Verl.-woche<br />
DZ 415 205 499 289 555 345 575 365 595 385 629 419<br />
EZ 415 205 568 358 624 414 644 434 664 454 698 488<br />
Zuschläge p. P./Woche: Appartement: [APP] 69,- • Abschlag eigene An- und Abreise: 130,-<br />
13
Hotel Vestina<br />
Misdroy<br />
Lage: ca. 700 m zur Seebrücke, ca. 30 m zur<br />
Promenade<br />
Hotelausstattung: Rezeption (Safe), Lobby,<br />
Lift, Café-Bar mit Terrasse, Restaurant, Speisesaal,<br />
Veranstaltungssaal, Sommerterrasse,<br />
Shops mit Souvenirartikel, Frisör, Spielzimmer,<br />
Tischtennis, Billard, Fahrradverleih (gegen<br />
Gebühr), Bademantelservice (gegen Gebühr),<br />
Konferenzräume, WLAN<br />
Zimmer: modern und komfortabel, Doppelzimmer<br />
Standard (ca. 12-15 m²), Dusche/WC,<br />
Telefon, Flachbildfernseher/Sat-TV, Sitzecke<br />
mit Tisch, Balkon; Doppelzimmer Lux (ca. 15 -<br />
22 m²); Studios - 2 Schlafräume (ca. 35 m²);<br />
Einzelzimmer (ca. 12 m²)<br />
Verpflegung: Frühstück – Büfett, Mittagessen<br />
– Büfett, Abendessen – Büfett<br />
Erholung und Kur: moderne, medizinische<br />
Behandlungsabteilung, Hallenbad (10 x 15 m),<br />
Whirlpool, Trockensauna, Dampfsauna<br />
Behandlungen (Auszug): Wirbelbäder, Perlbäder,<br />
Vibrationsmassagen, Hydromassagen,<br />
Wassergymnastik, Inhalationen, Wärmepackungen,<br />
Kryotherapie, Lasertherapie, Magnetotherapie,<br />
Ultraschall, Elektrotherapien;<br />
gegen Gebühr: klassische Massagen, kosmetische<br />
Anwendungen, Spa-Anwendungen<br />
Parken: saisonabhängig, ca. 10,- bis 15,- EUR/<br />
Tag (Stand 09/2022)<br />
PLUS-LEISTUNGEN<br />
• 1 deutschsprachige Arztkonsultation<br />
• 2 Kuranwendungen pro Werktag,<br />
Mo.-Fr.<br />
• 1x Begrüßungsgetränk<br />
• Nutzung des Schwimmbads und<br />
Whirlpools (außerhalb der Behandlungszeiten)<br />
• Nutzung der Sauna<br />
• WLAN (Hotel)<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o. © Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o. © Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
Hotel Vestina Saison und Reisepreis p. P. in € / Anreise: Samstag - Abreise: Samstag<br />
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />
7 14 21 28 4 11 18 25 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30<br />
A A A A A A A A A A A A B E B B D E E E F G G G G H H H H H H H H H E E E E C B B B B A A A A A A - - -<br />
Bei saisonübergreifender Verlängerungswoche (Verl.-woche) gilt für die Verlängerung der Preis der neuen Saison.<br />
CRS-Code [BU 10006680]<br />
Saison A Saison B Saison C Saison D Saison E Saison F Saison G Saison H<br />
Zimmer 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche<br />
DZ 548 338 598 388 608 398 659 449 668 458 699 489 758 548 799 589<br />
EZ 593 383 643 433 657 447 704 494 723 513 744 534 803 593 868 658<br />
Zuschläge p. P./Woche: Vollpension: 99,- • Abschlag eigene An- und Abreise: 130,-<br />
Hotel Aurora<br />
Misdroy<br />
Lage: direkt an der Seebrücke und Promenade,<br />
ca. 100 m zum Ostseestrand<br />
Hotelausstattung: Rezeption, Lift, Café-Bar,<br />
Restaurants, Kosmetiksalon, Bowlingbahnen,<br />
Kinderspielzimmer, Fahrradverleih (gegen<br />
Gebühr), Tennisplätze<br />
Zimmer: sehr komfortabel, Dusche/WC, Sat-<br />
TV, Föhn, Bademantel, Telefon, WLAN, Klimaanlage,<br />
Kühlschrank, Wasserkocher, Safe, teilweise<br />
Balkon; Doppelzimmer (ca. 18-20 m² ),<br />
Einzelzimmer ohne Balkon und teilweise klimatisiert<br />
(ca. 16 m²), Appartement mit 2 oder<br />
3 Räumen (ca. 36-42 m²)<br />
Verpflegung: Frühstück – Büfett, Mittagessen<br />
– Menü, Abendessen – Büfett<br />
Erholung und Kur: moderne medizinische<br />
Behandlungsabteilung, großer SPA-Bereich,<br />
Hallenbad (20 x 5 m), Whirlpool, Sauna, Fitnessraum<br />
Behandlungen (Auszug): klassische Massagen,<br />
Moorpackungen, Inhalationen, Magnet-<br />
feldtherapie, Lymphdrainagen, Lasertherapie,<br />
diverse Elektrotherapien, Ultraschall, Lichttherapie,<br />
Wassergymnastik<br />
PLUS-LEISTUNGEN<br />
• 1 deutschsprachige Arztkonsultation<br />
• 3 Kuranwendungen pro Werktag,<br />
Mo.-Fr. inkl. 1x Wassergymnastik<br />
• Begrüßungsgetränk<br />
• 1 kulturelle Veranstaltung oder Tanzabend<br />
pro Woche<br />
• WLAN<br />
• Safe (Zimmer)<br />
• Bademantelservice<br />
• 10% Rabatt auf SPA und Wellness-<br />
Anwendungen<br />
• Nutzung des Schwimmbads, Whirlpools<br />
und Cardio Studios (außerhalb<br />
der Behandlungszeiten)<br />
• Nutzung der Sauna und des Dampfbads<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
Parken: Tiefgarage ca. 9,- bis 17,- EUR/Tag<br />
saisonabhängig (Stand 10/22)<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
Hotel Aurora Saison und Reisepreis p. P. in € / Anreise: Samstag - Abreise: Samstag<br />
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />
7 14 21 28 4 11 18 25 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30<br />
A A B B B B B B B B B B E G E F I I I I J J J J L L L L L L L L L L L K K K K H H H H H D C C C C - - -<br />
Bei saisonübergreifender Verlängerungswoche (Verl.-woche) gilt für die Verlängerung der Preis der neuen Saison.<br />
CRS-Code [BU 10006679]<br />
Zimmer<br />
7Ü/HP/<br />
Kur<br />
Saison A Saison B Saison C Saison D Saison E Saison F Saison G Saison H Saison I Saison J Saison K Saison L<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/HP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/HP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/HP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/HP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/HP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
DZ 499 279 569 349 569 349 599 379 658 438 680 460 759 539 775 555 810 590 849 629 869 649 999 779<br />
EZ 584 364 654 434 664 444 698 478 807 587 839 619 908 688 924 704 1017 797 1056 836 1076 856 1289 1069<br />
Zuschläge p. P./Woche: Vollpension: 149,- • Abschlag eigene An- und Abreise: 130,-<br />
7Ü/HP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/HP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/HP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/HP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/HP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
7Ü/HP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche<br />
14
Kurhotel Ikar<br />
Lage: zentral im Kurviertel, ca. 150 m zum<br />
Ostseestrand und ca. 1,2 km zum Zentrum<br />
über eine Fußgängerbrücke<br />
Hotelausstattung: Rezeption, Foyer mit Wintergarten,<br />
Lift, Café, Speisesaal, Café-Bar mit<br />
Tanzfläche, kleine Shops, Frisör, Kosmetiksalon,<br />
Safe (Rezeption, gegen Gebühr), EC-<br />
Automat, Bademantelverleih (gegen Gebühr)<br />
Zimmer: komfortabel, Dusche/WC, Sat-TV,<br />
Telefon, Radio, Kühlschrank, Föhn, Balkon;<br />
Doppelzimmer klein (ca. 16 m²) [DZ], Doppelzimmer<br />
groß (ca. 23 m²) [DZG], Doppelzimmer<br />
zur Alleinnutzung [DE]<br />
Verpflegung: Frühstück – Büfett, Mittagessen<br />
– Büfett, Abendessen – Büfett<br />
Erholung und Kur: moderne medizinische<br />
Behandlungsabteilung, moderner Wellnessbereich,<br />
Hallenbad (9 x 5 m), Whirlpool, Sauna,<br />
Fitnessraum<br />
Behandlungen: klassische Unterwassermassagen,<br />
Sprudelbäder, mechanische Massa-<br />
gen, Lichttherapien, Magnetfeldtherapie, Inhalationen,<br />
Elektrotherapien, Galvanisation,<br />
Lasertherapie, Ultraschall, Iontophorese<br />
(auch mit Vitaminen), Kältetherapie, Wassergymnastik,<br />
Moorbehandlungen, Paraffinbehandlungen,<br />
Perlbäder<br />
Parken: unbewachter Parkplatz ca. 10,- EUR/<br />
Tag; Tiefgarage ca. 12,50 EUR/Tag (Stand 10/22)<br />
PLUS-LEISTUNGEN<br />
• 2 deutschsprachige Arztkonsultationen<br />
• 2 Kuranwendungen pro Werktag,<br />
Mo.-Fr.<br />
• Begrüßungsgetränk<br />
• 1 kulturelle Veranstaltung oder Tanzabend<br />
pro Woche<br />
• Nutzung des Schwimmbads und Whirlpools<br />
(zu den Öffnungszeiten)<br />
• Nutzung des Fitnessraums, Dampfbads<br />
und der Sauna (zu den Öffnungszeiten)<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o. © Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
Misdroy<br />
Kurhotel Ikar Saison und Reisepreis p. P. in € / Anreise: Samstag - Abreise: Samstag<br />
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />
7 14 21 28 4 11 18 25 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30<br />
A A A B B B B C C C C C D D D D E E E E F F F F F G G G G G G G G G F F F F E E E E E C C C B B B - - -<br />
Bei saisonübergreifender Verlängerungswoche (Verl.-woche) gilt für die Verlängerung der Preis der neuen Saison.<br />
CRS-Code [BU 10006681]<br />
Saison A Saison B Saison C Saison D Saison E Saison F Saison G<br />
Zimmer 7Ü/VP/Kur Verl.-woche 7Ü/VP/Kur Verl.-woche 7Ü/VP/Kur Verl.-woche 7Ü/VP/Kur Verl.-woche 7Ü/VP/Kur Verl.-woche 7Ü/VP/Kur Verl.-woche 7Ü/VP/Kur Verl.-woche<br />
DZ 469 259 499 289 529 319 599 289 679 469 725 515 775 565<br />
DZG 497 287 527 317 557 347 634 324 714 504 760 550 810 600<br />
DE 554 344 584 374 614 404 718 408 798 588 844 634 894 684<br />
Studio auf Anfrage buchbar. • Zuschläge p. P./Woche: Kurpaket 2 (3 statt 2 Kuranwendungen) [KUR 4500]: 10,- • Abschlag eigene An- und Abreise: 130,-<br />
Kur- und Wellnesshotel Ikar Plaza<br />
Lage: ruhig im östlichen Ortsteil, ca. 150 m<br />
zum Ostseestrand und ca. 2,5 km zum Zentrum<br />
Hotelausstattung: Rezeption, Lobby mit<br />
WLAN, à la carte Restaurant mit Café-Bar, Büfett-Restaurant,<br />
Kosmetiksalon, Frisör, Lifte,<br />
Fitnessraum, Shops, Spielplatz, Spielzimmer,<br />
Gartenanlagen mit Sitzecken, Geldwechsel,<br />
Safe (Rezeption, gegen Gebühr), Bademantelservice<br />
(gegen Gebühr), Fahrradverleih (gegen<br />
Gebühr)<br />
Zimmer: groß und modern, Dusche/WC, Sat-<br />
TV, Telefon, Radio, Kühlschrank, Föhn, Balkon,<br />
Sitzecke mit Schlafsofa; Doppelzimmer (ca.<br />
28 m²), Einzelzimmer sind Doppelzimmer<br />
klein zur Alleinnutzung [DE]<br />
Verpflegung: Frühstück – Büfett, Mittagessen<br />
– Büfett, Abendessen – Büfett<br />
Erholung und Kur: moderner Wellness-<br />
Bereich, modernes medizinisches Behandlungszentrum,<br />
Schwimmbad (16 x 12,5 m),<br />
Saunalandschaft mit Trockensauna, Dampfbad,<br />
Whirlpools<br />
PLUS-LEISTUNGEN<br />
• 2 deutschsprachige Arztkonsultationen<br />
• 2 Kuranwendungen pro Werktag,<br />
Mo.-Fr.<br />
• Begrüßungsgetränk<br />
• 1 kulturelle Veranstaltung oder Tanzabend<br />
pro Woche<br />
• Nutzung des Schwimmbads, Whirlpools,<br />
Dampfbads und Fitnessraums<br />
(außerhalb der Behandlungszeiten)<br />
• Nutzung der Sauna und des Salzbads<br />
(zu den Öffnungszeiten)<br />
• Nutzung des Außenpools (im Zeitraum:<br />
01.07.-31.08.23)<br />
• 10% Rabatt auf SPA-Anwendungen<br />
(nicht kombinierbar mit anderen<br />
Rabatten im Hotel)<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
Behandlungen: klassische Massagen, Hydromassagen,<br />
Unterwassermassagen, Sprudelbäder,<br />
Lichttherapien, Magnetfeldtherapie,<br />
Elektrotherapien, Lasertherapie, Ultraschall,<br />
Kältetherapie, Wassergymnastik, Solebad,<br />
Moorbehandlungen, Paraffinbehandlungen<br />
Parken: Parkplatz ca. 9,- bis 12,- EUR/Tag;<br />
Tiefgarage ca. 14,- EUR/Tag (Stand 10/22)<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
Misdroy<br />
Hotel Ikar Plaza Saison und Reisepreis p. P. in € / Anreise: Samstag - Abreise: Samstag<br />
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />
7 14 21 28 4 11 18 25 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30<br />
A A A B B B B D D D D D E E E E F F F F G G G G G H H H H H H H H H G G G G F F F E E C C C A A A - - -<br />
Bei saisonübergreifender Verlängerungswoche (Verl.-woche) gilt für die Verlängerung der Preis der neuen Saison.<br />
CRS-Code [BU 10006682]<br />
Saison A Saison B Saison C Saison D Saison E Saison F Saison G Saison H<br />
Zimmer 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche<br />
DZ 499 289 509 299 539 329 568 358 645 435 698 488 709 499 825 615<br />
DE 579 369 589 379 619 409 648 438 744 534 797 587 808 598 924 714<br />
Appartement auf Anfrage buchbar. • Zuschläge p. P./Woche: Kurpaket 2 (3 statt 2 Kuranwendungen) [KUR 4501]: 10,- • Vollpension: 25,- (keine Vollpension buchbar vom 01.07.-01.09.23) • Abschlag eigene An- und Abreise: 130,-<br />
15
Kurhotel Olymp 2<br />
Kolberg<br />
Lage: ruhig, zentral, ca. 300 m zum Ostseestrand,<br />
ca. 800 m zur Altstadt über eine Fußgängerbrücke<br />
Hotelausstattung: Rezeption, Lifte, Café, Büfett-Speisesaal,<br />
Kosmetiksalon, Kinderspielraum,<br />
Konferenzräume, Frisör, Bowlingbahn,<br />
Safe (Rezeption, gegen Gebühr)<br />
Zimmer: modern und komfortabel, Dusche/<br />
WC, Sat-TV, Telefon, Kühlschrank, Föhn, Doppelzimmer<br />
(ca. 33 m²) vorwiegend mit Balkon;<br />
Einzelzimmer sind kleine Doppelzimmer<br />
(ca. 23 m²) zur Alleinnutzung [DE]; Suiten –<br />
2 Räume (ca. 40 m²)<br />
Verpflegung: Frühstück – Büfett, Mittagessen<br />
– Büfett, Abendessen – Büfett<br />
Erholung und Kur: modernes medizinisches<br />
Behandlungszentrum, SPA-Zone, Schwimmbad<br />
(12 x 9 m), Saunalandschaft mit Trockensauna,<br />
Dampfbad, Whirlpools, Fitnessraum<br />
Behandlungen: Fußmassagen, Moorpackungen,<br />
Lasertherapie, Solarislampe, Bad mit<br />
Mooremulsion, Magnettherapie, Ultraschall,<br />
Kohlensäurebad, Diadynamiktherapie, Kryotherapie,<br />
Inhalationen, Gruppengymnastik im<br />
Fitnessraum und im Wasser<br />
Parken: kameraüberwacht, umzäunte Parkplätze<br />
(ca. 7,00 EUR/Tag), nach Voranmeldung<br />
(Stand 10/22)<br />
PLUS-LEISTUNGEN<br />
• 1 deutschsprachige Arztkonsultation<br />
• 2 Kuranwendungen pro Werktag,<br />
Mo.-Fr.<br />
• Begrüßungsgetränk<br />
• 1 kulturelle Veranstaltung oder Tanzabend<br />
pro Woche<br />
• Nutzung des Schwimmbads, Whirlpools<br />
und Dampfbads (außerhalb der<br />
Behandlungszeiten)<br />
• Nutzung der Sauna und des Fitnessraums<br />
(zu den Öffnungszeiten)<br />
• Bademantelservice<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o. © Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o. © Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
Kurhotel Olymp 2 Saison und Reisepreis p. P. in € / Anreise: Samstag - Abreise: Samstag<br />
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />
7 14 21 28 4 11 18 25 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30<br />
A A A B B B C C C C C C D E D D E E E E G G G G G H H H H H H H H H F F F F E E E E E B B B B A A - - -<br />
Bei saisonübergreifender Verlängerungswoche (Verl.-woche) gilt für die Verlängerung der Preis der neuen Saison.<br />
CRS-Code [BU 10006683]<br />
Saison A Saison B Saison C Saison D Saison E Saison F Saison G Saison H<br />
Zimmer 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche<br />
DZ 515 305 545 335 565 355 599 389 639 429 679 469 709 499 739 529<br />
DE 634 424 664 454 684 474 718 508 758 548 798 588 828 618 858 648<br />
Suite auf Anfrage buchbar. • Zuschläge p. P./Woche: Kurpaket 2 (3 statt 2 Kuranwendungen) [KUR 4502]: 49,-; Vollpension: 29,- • Abschlag eigene An- und Abreise: 130,-<br />
Kurhotel Olymp 3<br />
Kolberg<br />
Lage: im Kurviertel, ca. 450 m zum Ostseestrand,<br />
ca. 1 km zur Altstadt<br />
Hotelausstattung: Rezeption, Lifte, Lobby-<br />
Bar mit Außenterrasse, Panoramacafé mit<br />
Dachterrasse, Büfett-Speisesaal, à la carte Restaurant,<br />
Kosmetiksalon, Kinderspielraum,<br />
Konferenzräume, Frisör, Bowlingbahn, Safe<br />
(Rezeption, gegen Gebühr)<br />
Zimmer: modern und komfortabel, Dusche/<br />
WC, Sat-TV, Telefon, Kühlschrank, Föhn,<br />
WLAN, Balkon Doppelzimmer (ca. 26-30 m²);<br />
Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinnutzung<br />
[DE]; Suiten – 2 Räume (ca. 52-65 m²)<br />
Verpflegung: Frühstück – Büfett, Mittagessen<br />
– Büfett, Abendessen – Büfett<br />
Erholung und Kur: moderner, medizinischer<br />
Behandlungsbereich, SPA-Zone, Schwimmbad<br />
(12 x 6 m), Saunalandschaft mit Trockensauna,<br />
Dampfbad, Whirlpools, Fitnessraum<br />
Behandlungen: Fußmassagen, Moorpackungen,<br />
Lasertherapie, Solarislampe, Bad mit<br />
Mooremulsion, Magnettherapie, Ultraschall,<br />
Kohlensäurebad, Diadynamik, Kryotherapie,<br />
Inhalationen, Gruppengymnastik im Fitnessraum<br />
und im Wasser<br />
Parken: kameraüberwacht, umzäunte Parkplätze<br />
(ca. 7,00 EUR/Tag), Tiefgarage (ca. 9,50<br />
EUR/Tag), nach Voranmeldung (Stand 10/22)<br />
PLUS-LEISTUNGEN<br />
• 1 deutschsprachige Arztkonsultation<br />
• 2 Kuranwendungen pro Werktag, Mo.-Fr.<br />
• Begrüßungsgetränk<br />
• 1 kulturelle Veranstaltung oder Tanzabend<br />
pro Woche<br />
• Nutzung des Schwimmbads, Whirlpools<br />
und Dampfbads (außerhalb der Behandlungszeiten)<br />
• Nutzung der Sauna und des Fitnessraums<br />
(zu den Öffnungszeiten)<br />
• Bademantelservice<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o. © Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
Kurhotel Olymp 3 Saison und Reisepreis p. P. in € / Anreise: Samstag - Abreise: Samstag<br />
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />
7 14 21 28 4 11 18 25 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30<br />
A A A B B B C C C C C C D E D D E E E E G G G G G H H H H H H H H H F F F F E E E E E B B B B A A - - -<br />
Bei saisonübergreifender Verlängerungswoche (Verl.-woche) gilt für die Verlängerung der Preis der neuen Saison.<br />
CRS-Code [BU 10006684]<br />
Saison A Saison B Saison C Saison D Saison E Saison F Saison G Saison H<br />
Zimmer 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche<br />
DZ 515 305 545 335 565 355 599 389 639 429 679 469 709 499 739 529<br />
DE 634 424 664 454 684 474 718 508 758 548 798 588 828 618 858 648<br />
Suite auf Anfrage buchbar. • Zuschläge p. P./Woche: Kurpaket 2 (3 statt 2 Kuranwendungen) [KUR 4503]: 49,-; Vollpension: 29,- • Abschlag eigene An- und Abreise: 130,-<br />
16
Kurhotel Olymp 4 Spa & Wellness<br />
Lage: im Kurviertel, ca. 200 m zum Ostseestrand,<br />
ca. 1,5 km zur Altstadt<br />
Hotelausstattung: Rezeption, Lifte, Lobby-<br />
Bar, Café mit Aussichtsterrasse, Büfett-Speisesaal,<br />
Kosmetiksalon, Kinderspielraum, Konferenzraum,<br />
Frisör, Orangerie, Bowlingbahn,<br />
Safe (Rezeption, gegen Gebühr)<br />
Zimmer: modern und komfortabel, Dusche/<br />
WC, Sat-TV, Telefon, Kühlschrank, Föhn,<br />
WLAN, Balkon; Doppelzimmer (ca. 26-30 m²);<br />
Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinnutzung<br />
[DE]; Suiten – 2 Räume (ca. 52-65 m²)<br />
Verpflegung: Frühstück – Büfett, Mittagessen<br />
– Büfett, Abendessen – Büfett<br />
Erholung und Kur: moderner, medizinischer<br />
Behandlungsbereich, SPA-Zone, Schwimmbad<br />
(12 x 6 m), Saunalandschaft mit Trockensauna,<br />
Dampfbad, Whirlpools, Fitnessraum<br />
Behandlungen: Fußmassagen, Moorpackungen,<br />
Lasertherapie, Solarislampe, Bad mit<br />
Mooremulsion, Magnettherapie, Ultraschall,<br />
Kohlensäurebad, Diadynamik, Kryotherapie,<br />
Inhalationen, Gruppengymnastik im Fitnessraum<br />
und im Wasser<br />
Parken: kameraüberwacht, umzäunte Parkplätze<br />
(ca. 7,00 EUR/Tag), Tiefgarage (ca. 9,50<br />
EUR/Tag), nach Voranmeldung (Stand 10/22)<br />
PLUS-LEISTUNGEN<br />
• 1 deutschsprachige Arztkonsultation<br />
• 2 Kuranwendungen pro Werktag,<br />
Mo.-Fr.<br />
• Begrüßungsgetränk<br />
• 1 kulturelle Veranstaltung oder Tanzabend<br />
pro Woche<br />
• Nutzung des Schwimmbads, Whirlpools<br />
und Dampfbads (außerhalb der<br />
Behandlungszeiten)<br />
• Nutzung der Sauna und des Fitnessraums<br />
(zu den Öffnungszeiten)<br />
• Bademantelservice<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o. © Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
Kolberg<br />
Kurhotel Olymp 2 Saison und Reisepreis p. P. in € / Anreise: Samstag - Abreise: Samstag<br />
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />
7 14 21 28 4 11 18 25 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30<br />
A A A B B B B C C C C C D D E D E E E E G G G G G H H H H H H H H H F F F F E E E E E B B B B A A - - -<br />
Bei saisonübergreifender Verlängerungswoche (Verl.-woche) gilt für die Verlängerung der Preis der neuen Saison.<br />
CRS-Code [BU 10006685]<br />
Saison A Saison B Saison C Saison D Saison E Saison F Saison G Saison H<br />
Zimmer 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche<br />
DZ 515 305 535 325 558 348 588 378 638 428 679 469 699 489 745 535<br />
DE 634 424 654 444 677 467 707 497 757 547 798 588 818 608 864 654<br />
Suite auf Anfrage buchbar. • Zuschläge p. P./Woche: Kurpaket 2 (3 statt 2 Kuranwendungen) [KUR 4504]: 49,-; Vollpension: 35,- • Abschlag eigene An- und Abreise: 130,-<br />
Maxymilian Unique Hotel<br />
Lage: zentral im Kurviertel, ca. 300 m zum<br />
Ostseestrand, ca. 800 m zum Zentrum<br />
Hotelausstattung: Rezeption, Büfett-Restaurant,<br />
á la carte Restaurant, Lift (einige Bereiche<br />
des Hotels nur über Treppenstufen zugänglich),<br />
Café-Bar mit Kamin, Terrasse,<br />
Lobby<br />
Zimmer: geschmack- und stilvoll, bedingt<br />
durch den historischen Baustil von unterschiedlichem<br />
Schnitt; Dusche/WC, Föhn, Sat-<br />
TV, Telefon, Bademantel, Kühlschrank inkl. Minibar,<br />
Safe, WLAN, Doppelzimmer Classic (ca.<br />
20 m²) [DZ]; Doppelzimmer Superior mit<br />
Couchgarnitur (ca. 23-30 m²); ab 33 m² sind<br />
Suiten mit 2 Räumen ohne Trenntüren, Suiten<br />
Deluxe mit Trenntüren, Appartement mit 2<br />
Räumen, Trenntüren und zusätzlichem Bad;<br />
Einzelzimmer (ca. 12 m²)<br />
Verpflegung: Frühstück – Büfett, Abendessen<br />
– Büfett<br />
Erholung und Kur: moderner Kurbereich<br />
und moderne Beauty-Zone, Hallenbad (7 x<br />
3,5 m), Whirlpool, Sauna, kleiner Kraftraum,<br />
Ruheraum<br />
PLUS-LEISTUNGEN<br />
• 1 deutschsprachige, physiotherapeutische<br />
Eingangskonsultation,<br />
• 2 Kuranwendungen pro Werktag,<br />
Mo.-Fr.<br />
• 1x Mineralwasser am Anreisetag<br />
• 1 kulturelle Veranstaltung oder Tanzabend<br />
pro Woche<br />
• Nutzung des Schwimmbads und Whirlpools<br />
(außerhalb der Behandlungszeiten)<br />
• Nutzung der Sauna (nach Voranmeldung)<br />
und des Fitnessraums<br />
• Bademantelservice<br />
• Safe (Zimmer)<br />
• WLAN (Hotel)<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o. © Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
Behandlungen: klassische Massagen, Kryotherapie,<br />
Elektrotherapie, Lasertherapie,<br />
Lichttherapie, Moorbehandlungen, Inhalationen,<br />
Wassergymnastik<br />
Parken: kameraüberwacht, ca. 7,- bis 10,- EUR/<br />
Tag, saisonabhängig (Stand 10/22)<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
Kolberg<br />
Maxymilian Unique Hotel Saison und Reisepreis p. P. in € / Anreise: Samstag - Abreise: Samstag<br />
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />
7 14 21 28 4 11 18 25 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30<br />
A A B B B B B B B B B B C C C C E E E E F F F F G G G G G G G G G G G G F F F E E D D B B B A A A - - -<br />
Bei saisonübergreifender Verlängerungswoche (Verl.-woche) gilt für die Verlängerung der Preis der neuen Saison.<br />
CRS-Code [BU 10006686]<br />
Saison A Saison B Saison C Saison D Saison E Saison F Saison G<br />
Zimmer 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche<br />
DZ 599 379 645 425 708 488 708 488 778 558 825 605 955 735<br />
EZ 666 446 740 520 803 583 827 607 897 677 944 724 1074 854<br />
Zuschläge p. P./Woche: Heilkur: (3 statt 2 Kuranwendungen) [KUR 4505]: 20,- • Abschlag eigene An- und Abreise: 130,-<br />
17
Royal Tulip Sand Hotel<br />
Kolberg<br />
Lage: zentral im Kurviertel, ca. 300 m zum<br />
Ostseestrand, ca. 750 m zum Zentrum<br />
Hotelausstattung: Rezeption, Lobby mit<br />
WLAN, Restaurant mit Café-Bar, Sommerterrasse,<br />
Nachtclub, Kids Club<br />
Zimmer: modern und geräumig, Dusche/WC,<br />
Föhn, Bademantel, Telefon, SAT-TV, Internet<br />
(WLAN), Minibar, Safe und Balkon; Doppelzimmer<br />
Standard [DZ] (ca. 30-50 m²); Einzelzimmer<br />
sind kleinere Doppelzimmer Standard<br />
zur Alleinnutzung [DE], tlw. Balkon<br />
(25-30 m²); Appartement Plus - 2-Zimmer (ca.<br />
30-50m²), Appartement Lux - 2-Zimmer (ca.<br />
50-70m²)<br />
Verpflegung: Frühstück – Büfett, Mittagessen<br />
– Lunch, Abend essen – Büfett<br />
Erholung und Kur: moderne Kur- und Beauty-Abteilung,<br />
Hallenbad (11 x 5 m), Whirlpool,<br />
Sauna, Dampfbad, Fitnessraum<br />
Behandlungen (Auszug): klassische Teilmassage,<br />
klassische Wirbelsäulenmassage, Hydromassage,<br />
Moorpackungen, Kryotherapie, La-<br />
sertherapie, Magnetfeldtherapie, Ultraschall,<br />
Rotlichttherapie, Inhalationen, Elektrotherapien,<br />
Wassergymnastik, Wellnessanwendungen:<br />
Massagen, Bäder, Gesichts- und Körperbehandlungen,<br />
Maniküre, Pediküre,<br />
Sportaktivitäten wie z.B. Pilates, ABT, Body<br />
Ball, Body Pump, Body Art<br />
Parken: Tiefgarage, lt. Hotelpreisliste saisonabhängig<br />
PLUS-LEISTUNGEN<br />
• 1 deutschsprachige Arztkonsultation<br />
• 10 Kuranwendungen pro Woche<br />
• Nutzung des Schwimmbads, Whirlpools<br />
und Dampfbads (außerhalb der<br />
Behandlungszeiten)<br />
• Nutzung der Sauna und Cardio-Fitnessgeräte<br />
• Bademantelservice<br />
• Safe (Zimmer)<br />
• WLAN (Zimmer)<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o. © Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o. © Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
Royal Tulip Sand Hotel Saison und Reisepreis p. P. in € / Anreise: Samstag - Abreise: Samstag<br />
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />
7 14 21 28 4 11 18 25 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30<br />
A B B B B B B B B B B B C D C C D D D E F F F F G G H H H H H H G G F F F F E D D D D A A A A A A - - -<br />
Bei saisonübergreifender Verlängerungswoche (Verl.-woche) gilt für die Verlängerung der Preis der neuen Saison.<br />
CRS-Code [BU 10006687]<br />
Saison A Saison B Saison C Saison D Saison E Saison F Saison G Saison H<br />
Zimmer 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche<br />
DZ 665 445 695 475 735 515 787 567 877 657 935 715 987 767 1111 891<br />
DE 841 621 893 673 974 754 1082 862 1226 1006 1284 1064 1386 1166 1610 1390<br />
Junior Suite ist auf Anfrage buchbar. • Zuschläge p. P./Woche: Vollpension: 72,- (07.01.-20.05. & 07.10.-16.12.23); 82,- (20.05.-07.10.23) • Abschlag eigene An- und Abreise: 130,-<br />
Hotel Lambert Medical SPA<br />
Henkenhagen<br />
Lage: direkt an der Steilküste, zum Ortszentrum<br />
ca. 100 m<br />
Hotelausstattung: besteht aus 2 Teilen der<br />
Villa mit Economy-Zimmer und dem Neubau<br />
mit Komfort-, Lux- und Superior- Zimmer inkl.<br />
SPA & Wellnessbereich, Rezeption, Lift, Lobbybar,<br />
Restaurant mit Meerblick, Sommergarten<br />
an der Steilküste, Dachterrasse mit Liegen<br />
Zimmer: komfortable, Doppelzimmer Economy<br />
(ca. 20 m²) [DZ] mit Bad/Dusche/WC, Sat-<br />
TV, Föhn, Telefon, Minibar, teilweise Balkon,<br />
Klimaanlage (gegen Gebühr), ohne Meerblick;<br />
Doppelzimmer Komfort (ca. 20-25 m²)<br />
ohne Meerblick; Zimmer LUX mit seitlichem<br />
Meerblick, Zimmer SUPERIOR (ca. 25 m²) mit<br />
direktem Meerblick; Zimmer im Neubau mit<br />
Klimaanlage, Balkon oder französischem Balkon<br />
Verpflegung: Frühstück – Büfett, Mittagessen<br />
– Büfett/Menü, Abendessen – Büfett<br />
Erholung und Kur: moderne SPA- und Beau-<br />
PLUS-LEISTUNGEN<br />
• 1 deutschsprachige, ärztliche Eingangskonsultation<br />
• 2 Kuranwendungen pro Werktag Mo.-Fr.<br />
• 4x Happy Hour in der Lobby-Bar pro Woche<br />
(vorgegebene Zeiträume)<br />
• 3x Unterhaltungsprogramm pro Woche<br />
inkl. Eintritt zum Night Club und zu Konzerten<br />
im Hotel<br />
• Nutzung des Schwimmbads, Fittnessraums<br />
und Whirlpools<br />
• Nutzung der Entspannungslounge und<br />
Wellness-Zone (Trockensauna, Kräutersauna,<br />
Aromadampfbad, Bernsteingrotte,<br />
Tepidarium)<br />
• Bademantelservice<br />
• WLAN<br />
• 10% Rabatt auf ausgewählte Kur und<br />
Spa-Anwendungen<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
tyabteilung, moderner Kurbereich, Schwimmbad<br />
(12 x 6 m), Whirlpool, Sauna, Entspannungsoase,<br />
Salzgrotte (gegen Gebühr),<br />
Bernsteingrotte, Tepidarium, Erlebnisduschen,<br />
Fitnessraum<br />
Behandlungen (Auszug): Moorpackungen,<br />
Lasertherapie, Magnetfeldtherapie, Inhalationen,<br />
klassische Massage, mechanische<br />
Lymphdrainage, Elektrotherapien, Ultraschall,<br />
Ionophorese, Lichttherapie, Bioptronstrahlungen,<br />
Kryotherapie, Einzelgymnastik, Gruppengymnastik<br />
Parken: Parkplatz (kameraüberwacht), ca.<br />
10,- EUR/Tag (Stand 10/22)<br />
© Idea Spa Travel sp. z o.o.<br />
Lambert Medical Spa Saison und Reisepreis p. P. in € / Anreise: Samstag - Abreise: Samstag<br />
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />
7 14 21 28 4 11 18 25 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30<br />
A A A B B B B B B B B C E I G H J G G H L L L L M M M N N N N N N L L L L L L K K K G G F F F D D - - -<br />
Bei saisonübergreifender Verlängerungswoche (Verl.-woche) gilt für die Verlängerung der Preis der neuen Saison.<br />
CRS-Code [BU 10006688]<br />
Zimmer<br />
Saison A Saison B Saison C Saison D Saison E Saison F Saison G Saison H Saison I Saison J Saison K Saison L Saison M Saison N<br />
7Ü/HP/<br />
Kur<br />
Verl.-<br />
woche 7Ü/HP/ Verl.-<br />
Kur woche 7Ü/HP/ Verl.-<br />
Kur woche 7Ü/HP/ Verl.-<br />
Kur woche 7Ü/HP/ Verl.-<br />
Kur woche 7Ü/HP/ Verl.-<br />
Kur woche 7Ü/HP/ Verl.-<br />
Kur woche 7Ü/HP/ Verl.-<br />
Kur woche 7Ü/HP/ Verl.-<br />
Kur woche 7Ü/HP/ Verl.-<br />
Kur woche 7Ü/HP/ Verl.-<br />
Kur woche 7Ü/HP/ Verl.-<br />
Kur woche 7Ü/HP/ Verl.-<br />
Kur woche 7Ü/HP/ Verl.-<br />
Kur woche<br />
DZ 679 449 689 459 728 498 748 518 768 538 768 538 799 569 829 599 849 619 859 629 889 659 989 759 1059 829 1115 885<br />
DE 764 534 774 544 838 608 858 628 906 676 883 653 919 689 988 758 1048 818 1108 878 1048 818 1378 1148 1497 1267 1593 1363<br />
DE: DZ Economy zur Alleinnutzung • Zuschläge p. P./Woche: Vollpension: 248,- • Abschlag eigene An- und Abreise: 130,-<br />
18
Deutschland<br />
Länder-Informationen (Stand: 11/22)<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen<br />
Personalausweis.<br />
Kurtaxe: Die Kurtaxe ist vor Ort im Hotel zu zahlen.<br />
Bad Kissingen ca. 3,90 EUR p. P./Tag, Bad Füssing ca.<br />
2,90 EUR p. P./Tag, Bad Griesbach ca. 2,80 EUR p. P./<br />
Tag<br />
In Deutschland gibt es insgesamt 350 prädikatisierte Heilbäder und Kurorte.<br />
Maßgeschneiderte Angebote und Therapien auf Basis traditioneller Naturheilmittel und -verfahren<br />
oder neuester Erkenntnisse aus der Medizin ziehen besonders Kurgäste an.<br />
Die Kurorte befinden sich in reizvollen Landschaften, sind von sauberer Luft geprägt und<br />
verfügen über ein vielseitiges Freizeit-, Kunst- und Kulturangebot.<br />
Damit Ihnen die Wahl nicht so schwerfällt, stellen wir Ihnen drei vor.<br />
Deutschland<br />
Der bekannteste Kurort Deutschlands liegt an der fränkischen Saale, südlich der Rhön im Bundesland<br />
Bayern und gehört zum UNESCO-Welterbe „GREAT SPA TOWNS of Europe“. Das Bild der Stadt wird vor<br />
allem durch die prächtigen Parks und die prunkvollen historischen Bauten geprägt. Im Kurpark können<br />
Sie ihre Sinneseindrücke beim Lauschen im Klanggarten oder beim Spazieren auf dem Barfußpfad im<br />
Luitpoldpark erweitern. Absolut einmalig in Deutschland ist der Multimedia-Springbrunnen im<br />
Rosengarten. Täglich sind hier zauberhafte, musikalische Wasserchoreografien zu erleben. Besonders<br />
sehenswert sind auch das Bismarck-Museum und die historische Altstadt. In der weitläufigen Thermen-<br />
Landschaft der KissSalis Therme erhalten Sie mit Ihrer Kurkarte täglich eine Stunde Badezeit zusätzlich.<br />
Bad Kissingen<br />
Heilanzeigen:<br />
Herz-, Kreislauferkrankungen, Erkrankungen des<br />
Verdauungssystems, Atemwegs-erkrankungen,<br />
Rheumatische Erkrankungen, Erkrankungen des<br />
Stütz- und Bewegungsapparates, Stoffwechselerkrankungen<br />
Heilmittel: Heilwasser<br />
Bad Kissingen<br />
An- und Abreisetag: Montag - Montag<br />
Reiserhythmus: 8-tägig, zu festen Terminen<br />
19
Transfersystem CUP Touristic<br />
Deutschland – Bad Kissingen<br />
In Zusammenarbeit mit regionalen Taxiunternehmen bieten wir für Bad Kissingen Urlaub mit Abholung<br />
von Zuhause an.<br />
Sie werden mit dem Service-Taxi von Zuhause abgeholt und geradewegs ins Hotel und zurück gebracht.<br />
Wir garantieren Ihnen nur wenige Abholstellen, eine kurze Anreisezeit und individuelle Pausen. Die Haustürabholung<br />
ist bereits im Reisepreis inklusive!<br />
Ihre Abholzeit erfahren Sie mit Ihren Reiseunterlagen sowie für eventuell auftretende Probleme während<br />
der Anreise die Notfall-Telefonnummer des fahrenden Taxiunternehmens. Die Abfahrzeit für die Rückreise<br />
wird im Hotel bekannt gegeben. Bequemer kann Reisen nicht sein – steigen Sie ein und Ihre Erholung kann<br />
beginnen!<br />
Transfersystem CUP Touristic<br />
Das CUP VITAL Service-Taxi gilt für folgende PLZ Gebiete:<br />
14000 – 14999<br />
16500 – 16569<br />
16720 – 16769<br />
16770 – 16799<br />
16800 – 16839<br />
16840 – 16869<br />
16900 – 16919<br />
16920 – 16949<br />
Die Haustürabholung aus dem PLZ-Bereich 14 ist inklusive,<br />
Sie zahlen einen Aufpreis für den PLZ-Bereich 16: € 40 pro Person.<br />
Anreise<br />
Die Karte ist nicht maßstabsgetreu und soll<br />
Ihnen lediglich eine Orientierungshilfe bieten.<br />
Am frühen Morgen beginnt die Anreise mit dem bequemen Haustür-Service. Ein Großraumtaxi bringt Sie<br />
sicher zum Parkhotel CUP VITALIS. Je nach Entfernung und Route variieren Abfahrts- und Ankunftszeit.<br />
© Karte: CUP Touristic GmbH<br />
Rückreise<br />
Nach dem Frühstück beginnt die Rückfahrt in Ihre Heimatregion bis zur Haustür.<br />
Gepäck<br />
Die Beförderung von zwei Gepäckstücken (ein Koffer und ein Handgepäckstück) ist inklusive. Eventuelles<br />
Sondergepäck, wie Rollator, medizinische Hilfsmittel etc. geben Sie bitte direkt bei Buchung an.<br />
Ihre Vorteile:<br />
• Ihre Urlaubsreise beginnt und endet vor Ihrer Haustür inklusive Gepäckservice<br />
• Moderne, klimatisierte Großraumtaxen (max. 8 Personen)<br />
• Bequeme und individuelle Fahrten mit Pausen<br />
20
Parkhotel CUP VITALIS<br />
Wellness in Bad Kissingen<br />
Vom Weltbad zum Gesundheitsstandort<br />
Bad Kissingen mit dem fast schon mediterranen Charakter ist ein moderner Wellness-<br />
und Gesundheitsstandort mit renommierten Hotels. Dazu zählt auch Ihr Urlaubsdomizil<br />
– das 4-Sterne Parkhotel CUP VITALIS.<br />
Lage: im Kurviertel mit weitläufiger Parkanlage<br />
Hotelausstattung: 2 miteinander verbundene<br />
Gebäudeteile, Rezeption, Lobby, Atrium,<br />
2 Büfett-Restaurants, à-la-carte Restaurant,<br />
Café mit Sonnenterrasse, Kochstudio, Sitzecken,<br />
2 Bars, Kamin-Lounge, Biblio thek,<br />
7 Lifte, WLAN (kostenfrei), Internetplätze,<br />
große Gartenanlage mit mit Liegebereichen,<br />
Sonnendeck<br />
Zimmer: modern ausgestattet mit ebenerdiger<br />
Dusche, WC, Föhn, Sat-TV, Durchwahl-Telefon,<br />
Boxspringbetten (60 cm hoch), Safe,<br />
Balkon; Einzelzimmer Economy (ca. 17 m²);<br />
Einzel-/Doppelzimmer Standard (ca. 22 m²);<br />
Einzel-/Doppelzimmer Komfort (ca. 25 m²);<br />
Einzel-/Doppelzimmer de Luxe (ca. 32 m²) zusätzlich<br />
allergikerfreundlich, klimatisierbar,<br />
Couch; Doppelzimmer Premium (ca. 35 m²)<br />
©Parkhotel CUP VITALIS<br />
zusätzlich Schlafcouch, Kaffeemaschine; Doppelzimmer<br />
Premium Plus (ca. 42 m²) zusätzlich<br />
Schlafcouch, Kaffeemaschine, separates<br />
Wohn- und Schlafzimmer, Mini-Musikanlage,<br />
2. TV-Gerät, 2. Balkon<br />
Verpflegung: Frühstück – Büfett, Mittagssnack<br />
(Salat, Suppe), Abendessen – Büfett<br />
Erholung und Kur: großzügiger Spa & Sportbereich<br />
(3.800 m², tlw. geg. Gebühr), Fitnessstudio,<br />
Saunalandschaft mit Solenebel-Salzstein-Sauna<br />
(45°C), finnischer Sauna (90°C),<br />
Bio-Sauna (90°C), Ruhebereich mit Wellness-<br />
Schaukeln, separate Damen saunen (60°C u.<br />
90°C) mit eigenem Ruhe bereich, Schwimmbad<br />
(20 m Sportbecken), VITAL-Quelle (33°C)<br />
mit Sprudelliegen und Massagedüsen, Solebad<br />
(ca. 34°C), Infrarot-Wärmekabinen, Nah-<br />
Infrarot-Kabinen, Sporthalle ( u.a. Basketball,<br />
© Parkhotel CUP VITALIS, Jean Molitor Restaurant Blau<br />
© Parkhotel CUP VITALIS, Jean Molitor Zimmerbeispiel Standard<br />
© Parkhotel CUP VITALIS, Jean Molitor Kamin-Lounge<br />
Fußball, Volleyball, Handball, Badminton,<br />
Tischtennis, Gymnastik)<br />
Anwendungen: Lymphdrainagen, Teil- und<br />
Ganzkörpermassagen, Fango, Salzanwendungen<br />
(Solebad – entspannen im Bad mit erhöhter<br />
Salzkonzentration und Temperatur;<br />
Trockensalz-Oase – Sie ruhen auf einer Liege,<br />
während feinster Trockensalznebel in den<br />
Raum geleitet wird; Gradierwerk – die Sole<br />
rieselt eine Wand aus Reisig des Schwarzdorns<br />
hinunter, dadurch wird die Luft mit<br />
Sole- Tröpfchen und Salzaerosolen angereichert;<br />
Salzmühle – feste Salzstücke werden<br />
fein gemahlen, um dann aus zwei Mühlen herunter<br />
zu rieseln; die Raumluft wird dabei mit<br />
Salzpartikeln gesättigt), Nah-Infrarot-Therapie<br />
(neue und einzigartige Möglichkeit, Licht<br />
an und unter die Haut zu bringen)<br />
PLUS-LEISTUNGEN<br />
• Hin- und Rückreise im CUP VITAL<br />
Service-Taxi inkl. Haustürabholung<br />
und Kofferservice (Erl. S. 20)<br />
• 7 Übernachtungen im 4-Sterne-<br />
Parkhotel CUP VITALIS<br />
• 7 x Halbpension (reichhaltiges Frühstücksbuffet<br />
und kalt/warmes Abendbuffet<br />
mit Salatbar)<br />
• 6 x Mittagssnack (z. B. Salat, Suppe)<br />
• Tischweine, Kaffee, Tee und Wasser<br />
zum Abendessen bis 20:30 Uhr<br />
• ganztägig Mineralwasser aus der hauseigenen<br />
Zapfstelle<br />
• zusätzlich 25 € Getränkegutschein p. P.<br />
zur Einlösung an den Hotelbars bei Anreise<br />
am 30.10.23 und 50 € Getränkegutschein<br />
p. P. bei Anreise am 06.11.23<br />
• Anwendungspaket nach Wahl<br />
• Wasser- und Rückengymnastik, täglich<br />
wechselnd<br />
• Nutzung des Schwimmbads (außerhalb<br />
der Kurszeiten) und der VITAL-Quelle<br />
• Nutzung der Saunalandschaft mit<br />
Ruhebereich und Außenruhefläche<br />
• Nutzung des Fitnessstudios<br />
(2x wöchentlich Geräteeinweisung)<br />
• Leih-Bademantel<br />
• 2x Unterhaltungsabend pro Woche<br />
• Nutzung Billard und Bibliothek<br />
• WLAN<br />
• Gästebetreuung<br />
• kostenfreie und unbegrenzte Nutzung<br />
aller Stadtbuslinien und freier Eintritt in<br />
die Konzerte des Kurorchesters im Rahmen<br />
der Kurkarte *<br />
* Die Kurtaxe (3,90 € p. P./Tag) ist vor Ort<br />
zu zahlen.<br />
Wählen Sie Ihr Anwendungspaket:<br />
Salzluft – Atemwege immunisieren<br />
• 4x Eintritt Solebad<br />
• 1x Salzmühle<br />
• 1x Gradierwerk<br />
• 2x Trockensalz-Oase<br />
Wärme – Arthrose lindern<br />
• 4x Eintritt Solebad<br />
• 2x Nah-Infrarot<br />
• 1x Fango<br />
• 1x Salzmühle<br />
Bad Kissingen<br />
© Parkhotel CUP VITALIS, Jean Molitor<br />
© Parkhotel CUP VITALIS, Jean Molitor<br />
© Parkhotel CUP VITALIS, Jean Molitor<br />
Vital & Aktiv – fit bleiben<br />
• 3x Eintritt Solebad<br />
• 1x Gruppengymnastik<br />
• 1x Nordic Walking<br />
• 1x Salzmühle<br />
• 1x Trockensalz-Oase<br />
• 1x Line Dance<br />
• 1x Massageliege<br />
Café mit Sonnenterrasse<br />
Schwimmbad mit 20 m Sportbecken<br />
Salzmühle<br />
Relax – Seele baumeln lassen<br />
• 4x Eintritt Solebad<br />
• 1x Fango<br />
• 1x Infrarot Wärmekabine<br />
• 1x Gradierwerk<br />
• 1x Pilates<br />
Parkhotel CUP VITALIS Saison und Reisepreis p. P. in € / Anreise: Montag - Abreise: Montag<br />
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September © Idea Oktober Spa Travel sp. z o.o. November Dezember<br />
2 9 16 23 30 6 13 20 27 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 3 10 17 24 31 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30 6 13 20 27 4 11 18 25<br />
- - - - - - - - - - - - - - C C D D D D D - - - - - H H H H H H H - - - - - G F E B B A A - - - - - - -<br />
Saison A Saison B Saison C Saison D Saison E Saison F Saison G Saison H<br />
Zimmer 7Ü/HP+/WELLNESS 7Ü/HP+/WELLNESS 7Ü/HP+/WELLNESS 7Ü/HP+/WELLNESS 7Ü/HP+/WELLNESS 7Ü/HP+/WELLNESS 7Ü/HP+/WELLNESS 7Ü/HP+/WELLNESS<br />
DZ Standard 1138 1154 1168 1194 1198 1218 1234 1284<br />
DZ Komfort 1178 1194 1208 1234 1244 1258 1274 1324<br />
DZ De Luxe 1208 1224 1244 1268 1274 1288 1308 1358<br />
EZ Economy 1138 1198 1218 1244 1248 1268 1284 1328<br />
EZ Standard 1208 1224 1244 1268 1274 1288 1308 1358<br />
EZ Komfort 1258 1274 1288 1314 1324 1338 1358 1404<br />
EZ De Luxe 1338 1358 1374 1398 1404 1418 1438 1488<br />
Veranstalter: CUP Touristic GmbH in Zusammenarbeit mit PTI Panoramica Touristik International GmbH<br />
21
Transfersystem Vital Tours<br />
Deutschland - Bad Füssing, Bad Griesbach<br />
Tschechien - Marienbad, Karlsbad, Franzensbad<br />
Diese Erholungsreisen führen wir in Zusammenarbeit mit einem qualifizierten Partner durch, der auch für die<br />
komplette Organisation zuständig ist. Die Reisen werden bundesweit (außer Inseln mit Fähranbindung) angeboten,<br />
sodass Sie auch in den Fahrzeugen anderer zuverlässiger Busunternehmer befördert werden können.<br />
Ihre Vorteile:<br />
• Ihre Urlaubsreise beginnt und endet vor Ihrer Haustür<br />
• Kein Koffertragen mehr – entspanntes Reisen von Anfang an<br />
An- und Abreise mit dem Reisebus<br />
Seien Sie versichert, dass wir den Haustür-Abholservice und die Busanreise verantwortungsbewusst und<br />
unter strikter Einhaltung der geltenden Vorschriften planen und durchführen.<br />
Haustür-Abholservice<br />
Wir haben uns viele Gedanken gemacht, wie Sie sicher, pünktlich und bequem zu Ihrer Abfahrtsstelle gelangen.<br />
Deshalb bieten wir ihnen den erstklassigen Service der Haustürabholung. Kein lästiges Kofferschleppen,<br />
keine teuren Parkgebühren – einfach Reise buchen, Koffer packen und der Urlaub kann beginnen. Ihre genaue<br />
Abholzeit erfragen Sie kostenfrei und bequem telefonisch einige Tage vor Reisebeginn bei unserem Partner.<br />
Transfersystem Vital Tours<br />
Anreise<br />
Am frühen Morgen beginnt die Anreise mit dem bequemen Haustür-Abholservice. Ein Sammeltaxi oder<br />
Kleinbus bringt Sie sicher zur Abfahrtsstelle des Busses. Anschließend geht es mit weiteren Zustiegen in<br />
Auto bahnnähe zum Umstiegsort. Nach dem Mittagsimbiss mit einem Getränk (im Reisepreis inklusive)<br />
erwar tet Sie der Transferreisebus unseres Partners, der Sie in Ihr Kurhotel bringt – je nach Ziel, kann ein weiterer<br />
Umstieg notwendig sein. Sie beziehen Ihr Zimmer und nehmen Ihr erstes Abendessen im Hotel ein.<br />
Rückreise<br />
Nach dem Frühstück beginnt die Rückfahrt in umgekehrter Reihenfolge. Am Umstiegsort erhalten Sie wieder<br />
einen Mittagsimbiss mit einem Getränk (im Reisepreis inklusive). Anschließend geht es zurück in Ihre<br />
Heimatregion. Ausstieg und Heimreise mit dem Sammeltaxi oder Kleinbus bis zur Haustür.<br />
Eigenanreise<br />
Entscheiden Sie selbst, ob Sie Ihren Erholungsurlaub mit dem bequemen An- und Abreisepaket ab Ihrer<br />
Haustür oder mit dem eigenen PKW kombinieren möchten. Jedes Hotelangebot können Sie mit individueller<br />
An- und Abreise buchen. Die Leistungen vor Ort in Ihrem ausgewählten Hotel bleiben für Sie dabei<br />
unverändert. Die jeweilige Ermäßigung finden Sie unter der Preistabelle Ihres Wunschhotels.<br />
Gepäck<br />
Die Beförderung von zwei Gepäckstücken pro Person (ein Koffer mit 25 kg und ein Handgepäckstück) ist<br />
inklusive. Eventuelles Sondergepäck, wie Rollator, medizinische Hilfsmittel (z.B. CPAP-Apnoeo-Gerät) geben<br />
Sie bitte direkt bei Buchung an – ausgeschlossen sind Sauerstoff-Druckflaschen.<br />
Gesund und munter reisen – ein offenes Wort:<br />
Wenn Sie eine Reise antreten, sollten Sie gesund sein. Natürlich wissen wir als Reiseveranstalter, dass ältere<br />
Gäste eben manchmal nicht mehr gut zu Fuß sind. Dem tragen wir u. a. auch in den Abläufen bei der Anund<br />
Abreise Rechnung und planen entsprechend mehr Zeit ein. Bitte denken Sie daran, dass der Ein- und<br />
Ausstieg in den Reisebus nicht barrierefrei ist und selbstständig erfolgen muss.<br />
22
© guk-bad-griesbach<br />
© guk-bad-griesbach<br />
Bad Griesbach<br />
© guk-bad-griesbach-pedagrafie<br />
Der charmante Kurort Bad Griesbach liegt inmitten einer idyllisch hügeligen Landschaft,<br />
die auch als „bayerische Toskana“ bekannt ist. Bad Griesbach ist der ideale Ort für einen einzigartigen<br />
Erholungsurlaub. Insgesamt drei Thermalquellen sprudeln aus 1522 m Tiefe, von der Natur auf<br />
30°C, 38°C und 60°C erwärmt. Schöpfen Sie neue Kraft und spüren Sie die entspannende Wirkung des<br />
Thermalwassers. Für Sportbegeisterte bietet das Kurörtchen ein modernes Outdoor-Fitnessstudio im<br />
Kurpark, das größte zusammenhängende Golf-Ressort Europas und 150 km lange Nordic Walking-<br />
Wegstrecken. Auch das vielfältige Abend- und Kulturprogramm wird Sie begeistern!<br />
Bad Griesbach<br />
Heilanzeigen:<br />
Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates,<br />
rheumatische Erkrankungen, psychosomatische<br />
Erkrankungen<br />
Heilmittel: reine Luft, Thermalwasser<br />
An- und Abreisetag: Montag - Montag<br />
Reiserhythmus: 8-tägig, ganzjährig<br />
GRUNDLEISTUNGEN<br />
• Haustürabholung (ohne Inseln) inklusive<br />
Kofferservice<br />
• An- u. Abreise im modernen Fernreisebus<br />
• Mittagsimbiss und 1 Getränk bei An- und Abreise<br />
• 7/14/21x Übernachtungen in der gebuchten<br />
Zimmerkategorie im gebuchten Hotel<br />
• 7/14/21x Verpflegung wie beschrieben<br />
• regelmäßige Sprechstunden der örtlichen<br />
Reiseleitung<br />
• Gebühren und Steuern (Straßennutzung,<br />
MwSt. usw.)<br />
23
Bad Füssing<br />
© Leonie Lorenz<br />
Bad Füssing<br />
In Bad Füssing befindet sich die europaweit größte Thermenlandschaft. Insgesamt drei Thermen mit<br />
wohltuender Heilkraft stehen Ihnen hier zur Verfügung. Für Sportbegeisterte befindet sich rund um den<br />
Kurort ein weitläufiger Nordic Walking-Parcours mit über 170 km Wegstrecke. Auch Radfahren ist in den<br />
Inn-Auen (Vogelschutzgebiet und Fischereilehrpfad) besonders zu empfehlen, da alle Strecken ausgebaut<br />
sowie ohne Steigungen sind und wunderschöne Naturlandschaften auf Sie warten. Zudem bietet<br />
Bad Füssing alle Annehmlichkeiten eines weltbekannten Kurortes – Kurorchester, Kur- und Freizeitpark,<br />
zahlreiche Einkaufs- und Restaurantbetriebe, Kinos und Spielcasino sind hier aus nächster Nähe zu<br />
entdecken. Jährlich werden 2.200 an Vielfalt kaum zu überbietende Kulturveranstaltungen angeboten.<br />
Heilanzeigen:<br />
SONDERLEISTUNGEN<br />
Bad Füssinger Kur- und Gästekarte:<br />
• Eintritt zu den Kurkonzerten des Kurorchesters<br />
• Eintritt zu Tanztee und Tanzabend<br />
• Eintritt zu verschiedenen Lesungen und<br />
Vorträgen<br />
• Teilnahme am geführten Rad- und Wanderprogramm<br />
• Teilnahme an der täglichen Frühgymnastik<br />
(Mo. bis Fr., außer an Feiertagen)<br />
• Nutzung der Freilandschachanlagen und<br />
Bocciabahnen im Kur- und Freizeitpark<br />
• Nutzung des WLAN-Hotspots im Ortszentrum<br />
• Nutzung des Lesesaals im Großen Kurhaus mit<br />
rund 70 Zeitungen aus ganz Deutschland<br />
• 1x Eintritt in die Spielbank Bad Füssing<br />
(großes und kleines Spiel)<br />
• 1x Trainingseinheit auf dem<br />
biovital®BewegungsParcours & BarfußParcours<br />
(vorherige Anmeldung nötig)<br />
• Nutzung des „Bad Füssing Rufbus“ gemäß<br />
Fahrplan<br />
• Nutzung des Orts- und Bäderverkehrs gemäß<br />
Fahrplan<br />
Herz-, Kreislauferkrankungen, rheumatische Erkrankungen,<br />
Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates,<br />
Stoffwechselerkrankungen, gynäkologische<br />
Erkrankungen, Erkrankungen des<br />
Nervensystems, psychosomatische Erkrankungen<br />
Heilmittel: reine Luft, Thermalwasser<br />
An- und Abreisetag: Montag - Montag<br />
Reiserhythmus: 8-tägig, ganzjährig<br />
GRUNDLEISTUNGEN<br />
• Haustürabholung (ohne Inseln) inklusive Kofferservice<br />
• An- u. Abreise im modernen Fernreisebus<br />
• Mittagsimbiss und 1 Getränk bei An- und Abreise<br />
• 7/14/21x Übernachtungen in der gebuchten<br />
Zimmerkategorie im gebuchten Hotel<br />
• 7/14/21x Verpflegung wie beschrieben<br />
• Gutschein (10 EUR) für einen Ausflug Ihrer Wahl<br />
von Eichberger Reisen<br />
• regelmäßige Sprechstunden der örtlichen Reiseleitung<br />
• Gebühren und Steuern (Straßennutzung, MwSt.<br />
usw.)<br />
24
Hotel Füssinger Hof<br />
Lage: im Ortskern, Kurallee, Kurplatz mit angrenzendem<br />
Kurpark und Johannesbad Therme<br />
sind fußläufig bequem zu erreichen<br />
Hotelausstattung: 24-Stunden-Rezeption,<br />
Lobby mit WLAN (kostenfrei), 2 Lifte, Restaurant,<br />
Café, Gesellschaftsraum, Terrasse, Garten<br />
mit Liegewiese<br />
Zimmer: komfortabel, Dusche/WC, Sat-TV,<br />
Föhn, Telefon, Radio, Internetzugang (WLAN),<br />
Minibar, Safe, Doppelzimmer Komfort größer<br />
bei gleicher Ausstattung und mit Balkon<br />
Verpflegung: Frühstück – Büfett, Mittagessen<br />
– Büfett, Abendessen – Büfett<br />
Erholung und Kur: hoteleigene Therapieabteilung,<br />
gegen Aufpreis - Massagen, Wärmepackungen,<br />
Heißluft, Fußreflexzonenmassagen,<br />
Lymphdrainagen<br />
Parken: Parkmöglichkeit vorhanden, ca. 3,- EUR/<br />
Tag (Stand 11/2022)<br />
©Foto Atelier Wolkersdorfer<br />
PLUS-LEISTUNGEN<br />
• Getränkepaket zum Abendessen (Bier,<br />
Hauswein, Wasser, Softdrinks)<br />
• täglich Eintritt in die Johannesbad<br />
Therme (außer am An- und Abreisetag)<br />
• Nutzung des hoteleigenen Wohlfühlbereiches<br />
• Bademantelservice<br />
• Transfer an/ab Johannesbad und im<br />
Kurort<br />
• 1x Rückenmassage (20 min)<br />
• WLAN (Hotel)<br />
© Guenter Standl<br />
© Johannesbad Hotel Füssinger Hof<br />
© Leonie Lorenz<br />
Bad Füssing<br />
Hotel Füssinger Hof Saison und Reisepreis p. P. in € / Anreise: Montag - Abreise: Montag<br />
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />
2 9 16 23 30 6 13 20 27 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 3 10 17 24 31 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30 6 13 20 27 4 11 18 25<br />
A A A A B B B B B B B B B D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D C C C A A A - -<br />
Bei saisonübergreifender Verlängerungswoche (Verl.-woche) gilt für die Verlängerung der Preis der neuen Saison.<br />
CRS-Code [BU 10006719]<br />
Saison A Saison B Saison C Saison D<br />
Zimmer 7Ü/HP Verl.-woche 7Ü/HP Verl.-woche 7Ü/HP Verl.-woche 7Ü/HP Verl.-woche<br />
DZ 739 539 759 539 779 559 819 599<br />
EZ 774 574 794 574 814 594 854 634<br />
Weitere Zimmerkategorien auf Anfrage buchbar. • Zuschlag p.P. Vollpension: 105,- • Veranstalter: Vital Tours GmbH in Zusammenarbeit mit PTI Panoramica Touristik International GmbH<br />
Thermalhotel Ludwig Thoma<br />
Lage: ruhig am Ortsrand, Stadtmitte und<br />
Johannes bad Therme sind in wenigen Gehminuten<br />
zu erreichen<br />
Hotelausstattung: Lobby mit Internetzugang<br />
(WLAN), Lift, Restaurant mit Sonnenterrasse,<br />
Wintergarten, Dachterrasse<br />
Zimmer: im Appartementcharakter, Dusche/<br />
WC, Sat-TV, Föhn, Durchwahl-Telefon, Radio,<br />
Internetzugang (WLAN), Leihbademantel,<br />
Safe, Kaffee- und Teeküche, Balkon<br />
Verpflegung: Frühstück – Büfett, Mittagessen<br />
– à la carte, Abendessen – Büfett/Menü<br />
Erholung und Kur: hoteleigener Kur- und<br />
Wellnessbereich, Thermal-Hallenbad (6 x 9 m,<br />
ca. 36°C), Whirlpool, finnische Sauna, Dampfbad,<br />
Salzgrotte, Erlebnisduschen, Massagen<br />
(Aroma, Fußreflex, Entgiftung etc.), Heißlufttherapie,<br />
Elektrotherapien<br />
Parken: Parkmöglichkeit vorhanden, ca. 3,-<br />
bis 5,- EUR/Tag (Stand 11/2022)<br />
©Thermalhotel Ludwig Thoma<br />
PLUS-LEISTUNGEN<br />
• täglich Eintritt in die Johannesbad<br />
Therme (außer am An- und Abreisetag)<br />
• Nutzung des hoteleigenen Wohlfühlbereiches<br />
• Bademantelservice<br />
• Transfer an/ab Johannesbad und im<br />
Kurort<br />
• 1x Rückenmassage (20 min)<br />
• 1x Aromaölmassage (30 min)<br />
• WLAN (Hotel)<br />
©Thermalhotel Ludwig Thoma<br />
©Thermalhotel Ludwig Thoma<br />
©Thermalhotel Ludwig Thoma<br />
Bad Füssing<br />
Thermalhotel Ludwig Thoma Saison und Reisepreis p. P. in € / Anreise: Montag - Abreise: Montag<br />
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />
2 9 16 23 30 6 13 20 27 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 3 10 17 24 31 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30 6 13 20 27 4 11 18 25<br />
A A A A B B B B B B B B B D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D C C C A A A - -<br />
Bei saisonübergreifender Verlängerungswoche (Verl.-woche) gilt für die Verlängerung der Preis der neuen Saison.<br />
CRS-Code [BU 10006721]<br />
Saison A Saison B Saison C Saison D<br />
Zimmer 7Ü/HP Verl.-woche 7Ü/HP Verl.-woche 7Ü/HP Verl.-woche 7Ü/HP Verl.-woche<br />
DZ 899 699 919 699 939 719 979 759<br />
EZ 1004 804 1024 804 1044 824 1084 864<br />
Weitere Zimmerkategorien auf Anfrage buchbar. • Zuschlag p.P. Vollpension: 105,- • Veranstalter: Vital Tours GmbH in Zusammenarbeit mit PTI Panoramica Touristik International GmbH<br />
25
Hotel Bayerischer Hof<br />
Bad Füssing<br />
Lage: ruhig, in unmittelbarer Nähe des Kurparks<br />
Hotelausstattung: Lobby mit WLAN und Internet-<br />
Terminal, Lift, Restaurant, Gutsherrn-<br />
Stüberl, Bar, Garten-Café mit Sonnenterrasse,<br />
Kosmetiksalon<br />
Zimmer: gemütlich, Dusche/WC, Antennen-<br />
TV, Föhn, Telefon, Radio, Internetzugang<br />
(WLAN), Minibar, Safe, Balkon<br />
Verpflegung: Frühstück – Büfett, Mittagessen<br />
– Snacks, Abendessen – Menü<br />
Erholung und Kur: physiotherapeutische<br />
Praxis, diverse Kur- und Wellnessbehandlungen,<br />
Schwimmbad mit direktem Thermalwasserzufluss<br />
(12 x 4 m, ca. 36°C), Infrarotkabine,<br />
Fitnessraum, Kristallmatte, Liegewiese<br />
Parken: Parkmöglichkeiten vorhanden, kostenfreie<br />
Parkplätze, Tiefgarage ca. 4,- EUR/Tag<br />
(Stand 11/2022)<br />
© Hotel Bayerischer Hof<br />
PLUS-LEISTUNGEN<br />
• Begrüßungsgetränk<br />
• Obstteller auf dem Zimmer<br />
• Mittagssnack (Suppen, Salate, Kuchen;<br />
14:30-16:00 Uhr)<br />
• Nutzung des hoteleigenen Thermalbads<br />
• Nutzung der Infrarotkabine und des<br />
Fitnessraums<br />
• Bademantelservice<br />
• WLAN (Hotel)<br />
© Hotel Bayerischer Hof<br />
© Hotel Bayerischer Hof © Hotel Bayerischer Hof<br />
Hotel Bayerischer Hof Saison und Reisepreis p. P. in € / Anreise: Montag - Abreise: Montag<br />
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />
2 9 16 23 30 6 13 20 27 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 3 10 17 24 31 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30 6 13 20 27 4 11 18 25<br />
- - - - - - B B B B B B B C C C C C C C C C C C C C C C C C C C C C C C C C C C C C C B B B B A A A - -<br />
Bei saisonübergreifender Verlängerungswoche (Verl.-woche) gilt für die Verlängerung der Preis der neuen Saison.<br />
CRS-Code [BU 10006736]<br />
Saison A Saison B Saison C<br />
Zimmer 7Ü/HP Verl.-woche 7Ü/HP Verl.-woche 7Ü/HP Verl.-woche<br />
DZ 1029 829 1049 829 1099 879<br />
EZ 1092 892 1112 892 1162 942<br />
Veranstalter: Vital Tours GmbH in Zusammenarbeit mit PTI Panoramica Touristik International GmbH<br />
Hotel Phönix<br />
Bad Füssing<br />
Lage: ruhig am Ortsrand, in der Nähe Kurpark<br />
und Johannesbad Therme<br />
Hotelausstattung: Speisesaal mit Wintergarten,<br />
Lift, Lobby (WLAN), Bar, Sonnenterrasse<br />
mit Liegewiese<br />
Zimmer: modern, Bad oder Dusche/WC, Sat-<br />
TV, Föhn, Telefon, Radio, Internetzugang<br />
(WLAN), Minibar<br />
Verpflegung: Frühstück – Büfett, Mittagessen<br />
– Büfett, Abendessen – Menü<br />
Erholung und Kur: hoteleigener Wellnessbereich,<br />
finnische Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine,<br />
Whirlpool, Regenduschen, Wasserliegen,<br />
Ruhebereich<br />
Parken: Parkmöglichkeit vorhanden, ca. 3,-<br />
EUR/Tag (Stand 11/2022)<br />
© Frankenland Travel Group<br />
PLUS-LEISTUNGEN<br />
• Getränkepaket zum Abendessen (Bier,<br />
Hauswein, Wasser, Softdrinks)<br />
• täglich Eintritt in die Johannesbad<br />
Therme (außer am An- und Abreisetag)<br />
• Nutzung des hoteleigenen Wohlfühlbereiches<br />
• Bademantelservice<br />
• Transfer an/ab Johannesbad und im<br />
Kurort<br />
• 1x Rückenmassage (20 min)<br />
• WLAN (Hotel)<br />
© Frankenland Travel Group<br />
© Frankenland Travel Group<br />
© Frankenland Travel Group<br />
Hotel Phönix Saison und Reisepreis p. P. in € / Anreise: Montag - Abreise: Montag<br />
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />
2 9 16 23 30 6 13 20 27 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 3 10 17 24 31 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30 6 13 20 27 4 11 18 25<br />
A A A A B B B B B B B B B D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D C C C A A A - -<br />
Bei saisonübergreifender Verlängerungswoche (Verl.-woche) gilt für die Verlängerung der Preis der neuen Saison.<br />
CRS-Code [BU 10006734]<br />
Saison A Saison B Saison C Saison D<br />
Zimmer 7Ü/HP Verl.-woche 7Ü/HP Verl.-woche 7Ü/HP Verl.-woche 7Ü/HP Verl.-woche<br />
DZ 759 559 779 559 799 579 839 619<br />
EZ 759 559 779 559 799 579 839 619<br />
Zuschlag p.P. Doppelzimmer Komfort: 28,-; Vollpension: 105,- • Veranstalter: Vital Tours GmbH in Zusammenarbeit mit PTI Panoramica Touristik International GmbH<br />
26
Hotel Königshof<br />
Lage: im Zentrum, in ruhiger Lage zwischen<br />
Kurplatz und Freizeitpark, Johannesbad Therme<br />
ist mit dem Bäderbus zu erreichen<br />
Hotelausstattung: 24-Stunden-Rezeption, 2<br />
Lifte, Lobby (WLAN), Hotelbar, Café, große<br />
Sonnenterrasse<br />
Zimmer: geräumig, Dusche/WC, Sat-TV,<br />
Föhn, Telefon, Radio, Internetzugang (WLAN),<br />
Kühlschrank, Leihbademantel, Safe, Balkon;<br />
Doppelzimmer Komfort mit Gartenblick; Einzelzimmer<br />
sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung<br />
[DE]<br />
Verpflegung: Frühstück – Büfett, Mittagessen<br />
– Büfett, Abendessen – Büfett<br />
Erholung und Kur: Wellnessbereich, Sole-<br />
Swimmingpool (3% Salzgehalt, ca. 30°C),<br />
Dampfsauna (50°C), Infrarotkabine, Lava-Sauna<br />
(80°C), 2 Gradierwerke, Erlebnisduschen,<br />
Kneipp-Becken, Frischluft-Ruhebereich,<br />
Ruhe raum mit Schwebeliegen<br />
Parken: Parkmöglichkeit vorhanden, ca.<br />
3,- EUR/Tag (Stand 11/2022)<br />
© www.guenterstandl.de<br />
PLUS-LEISTUNGEN<br />
• Getränkepaket zum Abendessen (Bier,<br />
Hauswein, Wasser, Softdrinks)<br />
• täglich Eintritt in die Johannesbad<br />
Therme (außer am An- und Abreisetag)<br />
• Nutzung des hoteleigenen Wohlfühlbereiches<br />
• Bademantelservice<br />
• Transfer an/ab Johannesbad und im<br />
Kurort<br />
• 1x Rückenmassage (20 min)<br />
• 1x Aromaölmassage (30 min)<br />
• WLAN (Hotel)<br />
© Johannesbad Hotel Königshof<br />
© Foto Atelier Wolkersdorfer<br />
© Johannesbad Hotel Königshof<br />
Bad Füssing<br />
Hotel Königshof Saison und Reisepreis p. P. in € / Anreise: Montag - Abreise: Montag<br />
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />
2 9 16 23 30 6 13 20 27 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 3 10 17 24 31 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30 6 13 20 27 4 11 18 25<br />
A A A A B B B B B B B B B D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D C C C A A A - -<br />
Bei saisonübergreifender Verlängerungswoche (Verl.-woche) gilt für die Verlängerung der Preis der neuen Saison.<br />
CRS-Code [BU 10006722]<br />
Saison A Saison B Saison C Saison D<br />
Zimmer 7Ü/HP Verl.-woche 7Ü/HP Verl.-woche 7Ü/HP Verl.-woche 7Ü/HP Verl.-woche<br />
DZ 899 699 919 699 939 719 979 759<br />
DE 1004 804 1024 804 1044 824 1084 864<br />
Weitere Zimmerkategorien auf Anfrage buchbar. • Zuschlag p.P. Vollpension: 105,- • Veranstalter: Vital Tours GmbH in Zusammenarbeit mit PTI Panoramica Touristik International GmbH<br />
Kurhotel Panland<br />
Lage: im Zentrum, in der Nähe Kurpark,<br />
Therme 1 und Europa Therme<br />
Hotelausstattung: 2 Restaurants, Lift, Lobby-<br />
Bar<br />
Zimmer: gemütlich, Dusche/WC, Sat-TV, Telefon,<br />
Internetzugang (WLAN), Kühlschrank,<br />
Balkon<br />
Verpflegung: Frühstück – Büfett, Abendessen<br />
– Menü<br />
Erholung und Kur: Therapiebereich, Sauna,<br />
Infrarotkabine, Fitness- und Gymnastikraum,<br />
Wellnessbehandlungen (klassische Massagen,<br />
Hot Stone Massagen, Kopf- und Gesichtsbehandlungen)<br />
Parken: kostenfreie Parkmöglichkeit vorhanden<br />
PLUS-LEISTUNGEN<br />
• Obst und Mineralwasser bei Anreise im<br />
Zimmer<br />
• Nutzung der Sauna und Infrarotkabine<br />
• WLAN (Hotel)<br />
Kurhotel Panland<br />
Bad Füssing<br />
Kurhotel Panland Saison und Reisepreis p. P. in € / Anreise: Montag - Abreise: Montag<br />
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />
2 9 16 23 30 6 13 20 27 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 3 10 17 24 31 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30 6 13 20 27 4 11 18 25<br />
A A A A B B B B B B B B B C C C C C C C C C C C C C C C C C C C C C C C C C C C C B B B B B B A A A - -<br />
Bei saisonübergreifender Verlängerungswoche (Verl.-woche) gilt für die Verlängerung der Preis der neuen Saison.<br />
CRS-Code [BU 10006720]<br />
Saison A Saison B Saison C<br />
Zimmer 7Ü/HP Verl.-woche 7Ü/HP Verl.-woche 7Ü/HP Verl.-woche<br />
DZ 599 399 649 429 699 479<br />
EZ 599 399 649 429 699 479<br />
Energiepauschale 5,- p. P./Tag, zahlbar vor Ort • Veranstalter: Vital Tours GmbH in Zusammenarbeit mit PTI Panoramica Touristik International GmbH<br />
27
Hotel Birkenhof Therme<br />
Bad Griesbach<br />
Lage: idyllisch in der Kurzone von Bad Griesbach<br />
Hotelausstattung: Haupt- und Nebenhaus,<br />
Restaurant, Lobby mit Internet-Ecke, Tanzbar,<br />
Aufenthaltsraum, 2 Lifte, Liegewiese mit Sonnenliegen,<br />
Bademantelgang zur hauseigenen<br />
Therme<br />
Zimmer: gemütlich, Bad/WC, Sat-TV, Telefon,<br />
Safe, teilweise Balkon oder Terrasse, Komfort<br />
Zimmer (gg. Aufpreis) etwas größer mit Dusche/WC;<br />
beide Zimmerkategorien: Doppelbetten<br />
oder getrennt gestellte Betten<br />
Verpflegung: Frühstück – Büfett, Abendessen<br />
– Menü/Büfett<br />
Erholung und Kur: hauseigene Therme<br />
(1.600 m²), beheiztes Süßwasser-Freibad (15 x<br />
8 m, ca. 28°C), Thermal-Innenbecken (13 x<br />
8 m, ca. 36°), Kneipp-Tretbecken, Hot-Whirlpool,<br />
Dampfgrotte, Infrarotkabine, Solarium<br />
(gg. Aufpreis), Massagen, Wellnessanwendungen<br />
Parken: Parkmöglichkeiten vorhanden, ca.<br />
5,50 EUR/Tag (Stand11/2022)<br />
PLUS-LEISTUNGEN<br />
• 1 Flasche Wasser pro Aufenthalt auf<br />
dem Zimmer<br />
• täglich Kaffee und Tee (15:00-16:00 Uhr)<br />
• täglich Eintritt in die Hotel-Therme mit<br />
Innen- und Außenpool<br />
• Teilnahme an Aqua Relaxing und<br />
Wasser gymnastik (Mo-Fr)<br />
• Nutzung des Fitnessraums<br />
• Nutzung von Nordic Walking Stöcken<br />
(nach Verfügbarkeit)<br />
• WLAN (Lobby)<br />
• 10% Ermäßigung auf Massage- und<br />
Kosmetikanwendungen<br />
© Hotel Birkenhof Therme<br />
© Hotel Birkenhof Therme<br />
© Hotel Birkenhof Therme<br />
© Hotel Birkenhof Therme<br />
Hotel Birkenhof Therme Saison und Reisepreis p. P. in € / Anreise: Montag - Abreise: Montag<br />
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />
2 9 16 23 30 6 13 20 27 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 3 10 17 24 31 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30 6 13 20 27 4 11 18 25<br />
A A A A B B C C C C C C C D D D D D D D D D D D D D D D D D D E E E E E E E E D D D D C C B B A A A - -<br />
Bei saisonübergreifender Verlängerungswoche (Verl.-woche) gilt für die Verlängerung der Preis der neuen Saison.<br />
CRS-Code [BU 10006737]<br />
Saison A Saison B Saison C Saison D Saison E<br />
Zimmer 7Ü/HP Verl.-woche 7Ü/HP Verl.-woche 7Ü/HP Verl.-woche 7Ü/HP Verl.-woche 7Ü/HP Verl.-woche<br />
DZ 499 299 519 299 599 379 619 399 649 429<br />
EZ 499 299 519 299 599 379 619 399 649 429<br />
DZ Komfort auf Anfrage buchbar. • Veranstalter: Vital Tours GmbH in Zusammenarbeit mit PTI Panoramica Touristik International GmbH<br />
Gesundheitshotel Summerhof<br />
Bad Griesbach<br />
Lage: ruhig, ca. 100 m vom Kurpark entfernt<br />
Hotelausstattung: Rezeption, Restaurant,<br />
Lobby mit WLAN, Lift, Bibliothek (WLAN), beheizter<br />
Bademantelgang<br />
Zimmer: komfortable, Dusche/WC, Sat-TV,<br />
Telefon, Föhn, Safe, WLAN, teilweise Balkon<br />
(gg. Aufpreis)<br />
Verpflegung: Frühstück – Büfett, Abendessen<br />
– Menü<br />
Erholung und Kur: Kosmetik, Massagen,<br />
Sauna, Sanarium, Thermalbad, Erholungsund<br />
Schwimmbecken, Kneipp-Tretbecken,<br />
Saunalandschaft mit Hamam und Salzgrotte<br />
(gg. Aufpreis)<br />
Parken: Parkmöglichkeit vorhanden, ca. 4,- EUR/<br />
Tag (11/2022)<br />
© Wohlfühl-Therme Bad Griesbach<br />
PLUS-LEISTUNGEN<br />
• Nutzung von Sauna und Sanarium im<br />
Hotel<br />
• 3x Eintritt in die Wohlfühl-Therme pro<br />
Woche (ca. 5 Std.)<br />
• Bademantel- und Handtuchservice<br />
• WLAN (Lobby)<br />
• Internetzugang (Bibliothek)<br />
Gesundheitshotel Summerhof<br />
© BERLI BERLINSKI © BERLI BERLINSKI<br />
Gesundheitshotel Summerhof Saison und Reisepreis p. P. in € / Anreise: Montag - Abreise: Montag<br />
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />
2 9 16 23 30 6 13 20 27 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 3 10 17 24 31 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30 6 13 20 27 4 11 18 25<br />
A A A A B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B A A A - -<br />
Bei saisonübergreifender Verlängerungswoche (Verl.-woche) gilt für die Verlängerung der Preis der neuen Saison.<br />
CRS-Code [BU 10006738]<br />
Saison A<br />
Saison B<br />
Zimmer 7Ü/HP Verl.-woche 7Ü/HP Verl.-woche<br />
DZ 749 549 799 579<br />
EZ 749 549 799 579<br />
Zuschläge p. P.: Zimmer mit Balkon: 35,- • Veranstalter: Vital Tours GmbH in Zusammenarbeit mit PTI Panoramica Touristik International GmbH<br />
28
Tschechien<br />
Länder-Informationen (Stand: 11/22)<br />
Einreise: gültiger Personalausweis<br />
Währung: Tschechische Krone (1 EUR = ca. 24,33<br />
CZK)<br />
Zahlungsmittel: Bargeld kann in allen gängigen<br />
Banken oder Wechselstuben getauscht werden.<br />
EC und Kreditkarten werden fast überall akzeptiert.<br />
Klima und Kleidung: Das Klima in der Tschechischen<br />
Republik ist gemäßigt – mit warmen Sommern,<br />
kühlen und feuchten Wintern und deutlich<br />
ausgeprägtem Frühling und Herbst.<br />
An- und Abreisetag: Montag - Montag<br />
Reiserhythmus: 8-tägig, ganzjährig<br />
Kurtaxe: Die Kurtaxe ist vor Ort im Hotel zu zahlen.<br />
Marienbad, Karlsbad und Franzensbad: ca. 2,- EUR<br />
p. P./Tag<br />
Kuren, Thermen und Kurbäder haben in Tschechien eine jahrhundertealte Tradition.<br />
Im Laufe der Zeit hat sich das Land den Ruf eines der besten Kurländer der Welt erarbeitet,<br />
wie das Westböhmische Bäderdreieck, das aus den Städten Karlsbad,<br />
Franzensbad und Marienbad gebildet wird. Lassen Sie sich in den eleganten Kurhäusern,<br />
herrlichen Kurparks und bei ausgezeichneten Kulturveranstaltungen nach Herzenslust verwöhnen!<br />
Ein Besuch der berühmten Kurstädte Karlsbad, Marienbad und Franzensbad lohnt sich!<br />
Tschechien<br />
© www.marlazne.cz<br />
Marienbad<br />
(Mariánské Lázně)<br />
Marienbad<br />
GRUNDLEISTUNGEN<br />
• Haustürabholung (ohne Inseln) inklusive<br />
Kofferservice<br />
• An- u. Abreise im modernen Fernreisebus<br />
• Mittagsimbiss und 1 Getränk bei An- und Abreise<br />
• 7/14/21x Übernachtungen in der gebuchten<br />
Zimmerkategorie im gebuchten Hotel<br />
• 7/14/21x Verpflegung wie beschrieben<br />
• Begrüßungsgetränk<br />
• 1x ärztliche Eingangskonsultation<br />
• mind. 10 Kuranwendungen pro Woche nach ärztlicher<br />
Vorgabe<br />
• 24-Std.-Notruftelefon<br />
• geführter Ortsrundgang<br />
• ProAktiv-Premiumkarte für Vergünstigungen vor<br />
Ort<br />
• regelmäßige Sprechstunden der örtlichen,<br />
deutschsprachigen Reiseleitung<br />
• Gebühren und Steuern (Straßennutzung, MwSt.<br />
usw.)<br />
Heilanzeigen:<br />
Atemwegserkrankungen, Erkrankungen der<br />
Nieren und Harnwege, Stoffwechselstörungen,<br />
Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates,<br />
gynäkologische Erkrankungen, onkologische<br />
Erkrankungen<br />
Heilmittel: Mineralwasser, CO2-Gas, reine Luft, Torf<br />
29
Karlsbad (Karlovy Vary)<br />
Heilanzeigen:<br />
Karlsbad<br />
Herz- u. Kreislauferkrankungen, dermatologische<br />
Erkrankungen, Atemwegserkrankungen,<br />
rheumatische Erkrankungen, Erkrankungen des<br />
Stütz- und Bewegungsapparates, Stoffwechselerkrankungen,<br />
gynäkologische Erkrankungen<br />
Heilmittel: Mineralwasser, Moor, reine Luft<br />
© www.karlovyvary.cz<br />
GRUNDLEISTUNGEN<br />
• Haustürabholung (ohne Inseln) inklusive<br />
Kofferservice<br />
• An- u. Abreise im modernen Fernreisebus<br />
• Mittagsimbiss und 1 Getränk bei An- und Abreise<br />
• 7/14/21x Übernachtungen in der gebuchten<br />
Zimmerkategorie im gebuchten Hotel<br />
• 7/14/21x Verpflegung wie beschrieben<br />
• 1x ärztliche Eingangskonsultation<br />
• mind. 10 Kuranwendungen pro Woche nach<br />
ärztlicher Vorgabe<br />
• 24-Std.-Notruftelefon<br />
• regelmäßige Sprechstunden der örtlichen,<br />
deutschsprachigen Reiseleitung<br />
• Gebühren und Steuern (Straßennutzung,<br />
MwSt. usw.)<br />
Franzensbad<br />
(Františkovy Lázně)<br />
Franzensbad<br />
30<br />
GRUNDLEISTUNGEN<br />
• Haustürabholung (ohne Inseln) inklusive<br />
Kofferservice<br />
• An- u. Abreise im modernen Fernreisebus<br />
• Mittagsimbiss und 1 Getränk bei An- und Abreise<br />
• 7/14/21x Übernachtungen in der gebuchten<br />
Zimmerkategorie im gebuchten Hotel<br />
• 7/14/21x Verpflegung wie beschrieben<br />
• Begrüßungsgetränk<br />
• 1x ärztliche Eingangskonsultation<br />
• mind. 10 Kuranwendungen pro Woche nach<br />
ärztlicher Vorgabe<br />
• geführter Ortsrundgang<br />
• 24-Std.-Notruftelefon<br />
• regelmäßige Sprechstunden der örtlichen,<br />
deutschsprachigen Reiseleitung<br />
• Gebühren und Steuern (Straßennutzung,<br />
MwSt. usw.)<br />
Heilanzeigen:<br />
Herz- u. Kreislauferkrankungen, Erkrankungen des<br />
Stütz- und Bewegungsapparates, gynäkologische<br />
Erkrankungen, onkologische Erkrankungen<br />
Heilmittel: Mineralwasser, CO2-Gas, Moor
Resort Reitenberger<br />
Lage: im Zentrum, nur wenige Meter vom<br />
Kreuzbrunnen und Kurpark entfernt, Linienbushaltestelle<br />
direkt am Haus<br />
Hotelausstattung: Rezeption, à-la-carte-Restaurant,<br />
3 Lifte, Terrasse, Bar, Café, WLAN<br />
Zimmer: Dusche/WC, Sat-TV, Föhn, Telefon,<br />
Internetzugang (WLAN), Safe, Minibar; Superior<br />
Zimmer mit Balkon oder Kolonnaden-<br />
Blick (gg. Aufpreis)<br />
Verpflegung: Frühstück – Büfett, Mittagessen<br />
– Büfett, Abendessen – Büfett<br />
Erholung und Kur: moderne Kur- und Wellnessbereich<br />
(ca. 1.200 m²) mit Schwimmbad<br />
(9 x 6 m, ca. 29°C) mit Gegenstromanlage,<br />
Whirlpool, finnische Sauna, aromatisierte<br />
Sauna, Infrarotkabine, Dampfbad, Kneipp-Becken,<br />
Salzgrotte (gg. Gebühr), Massagen, Bäder,<br />
ayurvedische Behandlungen, geführte<br />
Spaziergänge, Aktivprogramme<br />
Parken: Parkmöglichkeit vorhanden, ca.<br />
47,- EUR/Woche; öffentliches Parkhaus ca.<br />
40,- EUR/Woche (Stand 11/2022)<br />
PLUS-LEISTUNGEN<br />
• leichtes Mittagsbüfett mit Suppen und<br />
Salate<br />
• Getränke zum Mittag- und Abendessen<br />
(Wasser, Saft)<br />
• 1x Kaffee und Kuchen pro Aufenthalt<br />
• 12 Kuranwendungen pro Woche nach<br />
ärztlicher Vorgabe<br />
• Nutzung des Schwimmbads, Whirlpools,<br />
Fitnessraums und der Sauna (außerhalb<br />
der Behandlungszeiten)<br />
• 1x Nutzung der Salzgrotte pro Aufenthalt<br />
• Bademantelservice<br />
• Teilnahme am Nordic Walking-Grundkurs<br />
• E-Bike-Nutzung (nach Verfügbarkeit;<br />
Kaution 50,- EUR)<br />
• WLAN (Hotel)<br />
• Kurtaxe<br />
Marienbad<br />
Resort Reitenberger Saison und Reisepreis p. P. in € / Anreise: Montag - Abreise: Montag<br />
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />
2 9 16 23 30 6 13 20 27 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 3 10 17 24 31 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30 6 13 20 27 4 11 18 25<br />
A A A A B B B B C C C C D D D D D F F F F F F F F F E E E E E F F F F F F F F F E E E D D B B A A A - -<br />
Bei saisonübergreifender Verlängerungswoche (Verl.-woche) gilt für die Verlängerung der Preis der neuen Saison.<br />
CRS-Code [BU 10006740]<br />
Saison A Saison B Saison C Saison D Saison E Saison F<br />
Zimmer 7Ü/HP+/Kur Verl.-woche 7Ü/HP+/Kur Verl.-woche 7Ü/HP+/Kur Verl.-woche 7Ü/HP+/Kur Verl.-woche 7Ü/HP+/Kur Verl.-woche 7Ü/HP+/Kur Verl.-woche<br />
DZ 649 449 769 549 819 599 869 649 919 699 969 749<br />
EZ 789 589 909 689 959 739 1009 789 1059 839 1109 889<br />
DE auf Anfrage buchbar. • Veranstalter: Vital Tours GmbH in Zusammenarbeit mit PTI Panoramica Touristik International GmbH<br />
Orea Spa Hotel Bohemia<br />
Lage: zentral, am Kurpark, ca. 300 m zu den<br />
Kolonnaden<br />
Hotelausstattung: 24 Std.-Rezeption, Restaurant,<br />
2 Lifte, Terrasse, Café, WLAN (Lobby)<br />
Zimmer: Dusche/WC, Sat-TV, Radio, Föhn, Telefon,<br />
Internetzugang (WLAN), Safe, Kühlschrank;<br />
Deluxe Zimmer mit Balkon (gg. Aufpreis)<br />
Verpflegung: Frühstück – Büfett, Mittagessen<br />
– Menü, Abendessen – Büfett<br />
Erholung und Kur: moderner Kurbereich,<br />
Sauna, Reflexmassagen, Gasinjektionen, Magnettherapien,<br />
Inhalationen<br />
Parken: Parkmöglichkeit vorhanden, ca.<br />
8,- EUR/Tag (11/2022)<br />
©2015 Jaroslav Kviz)<br />
PLUS-LEISTUNGEN<br />
• Nutzung der Sauna<br />
• Bademantelservice, Hausschuhe, Handtuch<br />
• WLAN (Hotel)<br />
©2015 Jaroslav Kviz<br />
©2015 Jaroslav Kviz<br />
Marienbad<br />
Orea Spa Hotel Bohemia Saison und Reisepreis p. P. in € / Anreise: Montag - Abreise: Montag<br />
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />
2 9 16 23 30 6 13 20 27 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 3 10 17 24 31 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30 6 13 20 27 4 11 18 25<br />
A A A A B B B B B B D D D F F F F F F F F F F F F F F F F F F F F F F F F F F F F E E E E E E C C C - -<br />
Bei saisonübergreifender Verlängerungswoche (Verl.-woche) gilt für die Verlängerung der Preis der neuen Saison.<br />
CRS-Code [BU 10006739]<br />
Saison A Saison B Saison C Saison D Saison E Saison F<br />
Zimmer 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche<br />
DZ 719 519 739 519 799 599 819 599 899 679 999 779<br />
EZ 936 736 956 736 1114 914 1134 914 1249 1029 1489 1269<br />
Zimmer mit Balkon (Deluxe ) auf Anfrage buchbar. • Zuschläge p. P./Woche Vollpension: 105,- • Veranstalter: Vital Tours GmbH in Zusammenarbeit mit PTI Panoramica Touristik International GmbH<br />
31
Orea Spa Hotel Palace Zvon<br />
Marienbad<br />
Lage: im Zentrum, in der Nähe vom Kurpark<br />
und der Kolonnaden<br />
Hotelausstattung: 24 Std.-Rezeption, 2 Restaurants,<br />
3 Lifte, Sommerterrasse, Café, WLAN<br />
Zimmer: Bad oder Dusche/WC, Sat-TV, Föhn,<br />
Telefon, Internetzugang (WLAN), Safe, Minibar;<br />
Deluxe Zimmer mit Balkon<br />
Verpflegung: Frühstück – Büfett, Mittagessen<br />
– Büfett, Abendessen – Büfett<br />
Erholung und Kur: moderner Kurbereich mit<br />
Schwimmbad (5 x 6 m, ca. 29°C) mit Gegenstromanlage,<br />
finnische Sauna, aromatisierte<br />
Sauna, Infrarotkabine, Dampfbad, Massagen,<br />
Bäder, Trinkkuren, Oxygen-Therapien, Gasinjektionen<br />
Parken: keine Parkmöglichkeit, öffentliches<br />
Parkhaus ca. 9,- EUR/Tag (Stand 11/2022)<br />
© Czech holidays - cestovní kancel s.r.o.<br />
PLUS-LEISTUNGEN<br />
• Nutzung des Schwimmbads und der<br />
Sauna (außerhalb der Behandlungszeiten)<br />
• Bademantelservice, Hausschuhe und<br />
Handtuch pro Aufenthalt<br />
• WLAN (Hotel)<br />
© Czech holidays - cestovní kancel s.r.o. ©2015 Jaroslav Kviz<br />
Orea Spa Hotel Palace Zvon Saison und Reisepreis p. P. in € / Anreise: Montag - Abreise: Montag<br />
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />
2 9 16 23 30 6 13 20 27 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 3 10 17 24 31 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30 6 13 20 27 4 11 18 25<br />
A A A A B B B B B B C C C F F F F F F F F F F F F F F F F F F F F F F F F F F F F E E E E E E D D D - -<br />
Bei saisonübergreifender Verlängerungswoche (Verl.-woche) gilt für die Verlängerung der Preis der neuen Saison.<br />
CRS-Code [BU 10006741]<br />
Saison A Saison B Saison C Saison D Saison E Saison F<br />
Zimmer 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche<br />
DZ 699 499 719 499 799 579 799 599 899 679 999 779<br />
EZ 895 695 915 695 1086 866 1149 949 1249 1029 1468 1248<br />
Zimmer mit Balkon (Deluxe) auf Anfrage buchbar. • Zuschläge p. P./Woche Vollpension: 105,- • Veranstalter: Vital Tours GmbH in Zusammenarbeit mit PTI Panoramica Touristik International GmbH<br />
Hotel Flora-Maxim<br />
Marienbad<br />
Lage: im Zentrum, am oberen Ende der Kurpromenade,<br />
unmittelbar in der Nähe der Kolonnaden<br />
Hotelausstattung: Flora: 24-Std.-Rezeption,<br />
2 Restaurants, 2 Lifte, Café, WLAN (ist nicht<br />
barrierefrei); Maxim: 24-Std.-Rezeption, Restaurant,<br />
Lift, Café, WLAN, Kurabteilung<br />
Zimmer: Dusche/WC, Sat-TV, Föhn, Telefon,<br />
Internetzugang (WLAN), Safe (gg. Gebühr)<br />
Verpflegung: Frühstück – Büfett, Mittagessen<br />
– Snack, Abendessen – Menü<br />
Erholung und Kur: moderne Kurabteilung,<br />
Schwimmbecken (8 x 4 m, ca. 29°C), Massagen,<br />
Bäder<br />
Parken: Parkmöglichkeit vorhanden ca.<br />
8,- EUR/Nacht (Stand 11/2022)<br />
PLUS-LEISTUNGEN<br />
• 6x Mittagssnack mit Suppe, Salatbüfett<br />
• 15 Kuranwendungen pro Woche nach<br />
ärztlicher Vorgabe<br />
• Nutzung des Schwimmbads (außerhalb<br />
der Behandlungszeiten)<br />
• medizinische Trinkkur<br />
• WLAN (Hotel)<br />
Hotel Flora-Maxim Saison und Reisepreis p. P. in € / Anreise: Montag - Abreise: Montag<br />
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />
2 9 16 23 30 6 13 20 27 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 3 10 17 24 31 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30 6 13 20 27 4 11 18 25<br />
A A A A B B B B C C C D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D D B B B A A A - -<br />
Bei saisonübergreifender Verlängerungswoche (Verl.-woche) gilt für die Verlängerung der Preis der neuen Saison.<br />
CRS-Code [BU 10006742]<br />
Saison A Saison B Saison C Saison D<br />
Zimmer 7Ü/HP+/Kur Verl.-woche 7Ü/HP+/Kur Verl.-woche 7Ü/HP+/Kur Verl.-woche 7Ü/HP+/Kur Verl.-woche<br />
DZ 549 349 579 359 679 459 699 479<br />
EZ 689 489 719 499 819 599 839 619<br />
Veranstalter: Vital Tours GmbH in Zusammenarbeit mit PTI Panoramica Touristik International GmbH<br />
32
Hotel Spa Resort Sanssouci<br />
Lage: im Südosten des Kurviertels, ca. 15<br />
Gehminuten von den Kolonnaden entfernt<br />
Hotelausstattung: Kurkomplex bestehend<br />
aus Villa Mercedes, Blue House und Green<br />
House (sind unterirdisch miteinander verbunden),<br />
3 Restaurants, Lobby-Bar, Bibliothek,<br />
Aufenthaltsräume, Café<br />
Zimmer: Bad oder Dusche/WC, Sat-TV, Föhn,<br />
Telefon, Internetzugang (WLAN), Safe, Minibar;<br />
Suiten größer, 2 Räume, teilweise Balkon<br />
(gg. Aufpreis)<br />
Verpflegung: Frühstück – Büfett, Mittagessen<br />
– Büfett, Abendessen – Büfett<br />
Erholung und Kur: modernes Spa- und Wellnesszentrum<br />
(Villa Mercedes), Schwimmbad<br />
(16 x 8 m, ca. 28°C), Whirlpool, Kneippbecken,<br />
Dampfbad, finnische Sauna, finnische Damensauna,<br />
Salzgrotte, dermatologische Behandlungen,<br />
Beauty-Behandlungen, Pétanque,<br />
Tennis, Nordic Walking, indische<br />
Kopfmassage, Tischtennis, Billard, Minigolfanlage<br />
Parken: Parkmöglichkeit vorhanden, Parkplätze<br />
ca. 10,- EUR/Nacht; Garage, ca.<br />
12,- EUR/Nacht (Stand 11/2022)<br />
PLUS-LEISTUNGEN<br />
• Trinkkur<br />
• Möglichkeit einer Beratung beim<br />
Ernährungstherapeut<br />
• Nutzung des Schwimmbads, Whirlpools<br />
und der Sauna (außerhalb der<br />
Behandlungszeiten)<br />
• Bademantelservice, Hausschuhe<br />
• WLAN (Zimmer/Hotel)<br />
• Fahrkarte für den öffentlichen Stadtverkehr<br />
© Jiri Lizler<br />
© Jiri Lizler<br />
Karlsbad<br />
Hotel Spa Resort Sanssouci Saison und Reisepreis p. P. in € / Anreise: Montag - Abreise: Montag<br />
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />
2 9 16 23 30 6 13 20 27 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 3 10 17 24 31 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30 6 13 20 27 4 11 18 25<br />
A A B B C C C C C C C C G G G G G G G G G G D D D H H G G G G G G G G G G G G G G G G G G F F E E E - -<br />
Bei saisonübergreifender Verlängerungswoche (Verl.-woche) gilt für die Verlängerung der Preis der neuen Saison.<br />
CRS-Code [BU 10006743]<br />
Saison A Saison B Saison C Saison D Saison E Saison F Saison G Saison H<br />
Zimmer 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche<br />
DZ 699 499 749 549 769 549 849 629 879 679 899 679 999 779 1099 879<br />
EZ 797 597 847 647 867 647 947 727 977 777 997 777 1097 877 1197 977<br />
Suite auf Anfrage buchbar. • Zuschläge p. P./Woche Vollpension: 210,- • Veranstalter: Vital Tours GmbH in Zusammenarbeit mit PTI Panoramica Touristik International GmbH<br />
Spa Resort Pawlik-Aquaforum<br />
Lage: ruhig, am Kurpark, wenige Gehminuten<br />
zur Fußgängerzone<br />
Hotelausstattung: Kurkomplex bestehend<br />
aus dem verbundenen Haupt- (Flügel A) und<br />
Nebengebäude (Flügel B), 24-Std.-Rezeption,<br />
Lift, Internetzugang (WLAN), große Gartenanlage<br />
mit Sonnenwiese, Sonnenliegen, Bibliothek;<br />
beheizter Verbindungsgang zum Kaiserbad<br />
u. Aquaforum, zur Kurklinik<br />
Zimmer: Dusche/WC, Sat-TV, Föhn, Telefon,<br />
Internetzugang (WLAN), Safe, Minibar; Superior<br />
Zimmer mit Balkon (gg. Aufpreis); Deluxe<br />
Zimmer - moderne Badezimmer und Möbel<br />
sowie Tee- und Kaffeeset (gg. Aufpreis)<br />
Verpflegung: Frühstück – Büfett, Mittagessen<br />
– Büfett, Abendessen – Büfett<br />
Erholung und Kur: ausgezeichnetes Kurund<br />
Therapiezentrum (Kaiserbad u. Kurklinik);<br />
Aquaforum mit Sauna (gg. Gebühr), 3 Innenbecken,<br />
2 Außenbecken mit Wasserattraktionen,<br />
2 Whirlpools, Fitness-Studio, Fahrraderverleih,<br />
Nordic Walking-Stöcke (gg. Gebühr)<br />
Parken: Parkmöglichkeit vorhanden, ca. 190,-<br />
CZK /Tag (Stand 11/2022)<br />
PLUS-LEISTUNGEN<br />
• Getränke zum Mittag- und Abendessen<br />
(warme Getränke, alkoholfreie Getränke,<br />
Bier und Hauswein)<br />
• Eintritt ins Aquaforum (Mo.-So.)<br />
• Eintritt zu Musikveranstaltungen ausgewählter<br />
Hotels (Dr. Adler, Metropol,<br />
Belvedere)<br />
Franzensbad<br />
Spa Resort Pawlik-Aquaforum Saison und Reisepreis p. P. in € / Anreise: Montag - Abreise: Montag<br />
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />
2 9 16 23 30 6 13 20 27 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 3 10 17 24 31 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30 6 13 20 27 4 11 18 25<br />
A A A A C C C C C E E E E E E E E E F F F F F F F F F F F F F F F F F F F F F E E E E E D D D B B B - -<br />
Bei saisonübergreifender Verlängerungswoche (Verl.-woche) gilt für die Verlängerung der Preis der neuen Saison.<br />
CRS-Code [BU 10006744]<br />
Saison A Saison B Saison C Saison D Saison E Saison F<br />
Zimmer 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche 7Ü/HP/Kur Verl.-woche<br />
DZ 979 779 979 779 999 779 999 779 1099 879 1139 919<br />
EZ 1035 835 1049 849 1055 835 1069 849 1169 949 1209 989<br />
DZ Komfort. Weitere Zimmerkategorien auf Anfrage buchbar. • Veranstalter: Vital Tours GmbH in Zusammenarbeit mit PTI Panoramica Touristik International GmbH<br />
33
ANWENDUNGS-ABC<br />
Unsere Auswahl der schönsten Kurorte und Hotels verwöhnt Sie mit einer Vielzahl verschiedener Kur- und Wellness-Angebote – von der traditionellen<br />
Massage bis hin zur modernen Lasertherapie. Oftmals weiß man jedoch nicht, was sich hinter den einzelnen Anwendungen verbirgt, daher haben wir<br />
für Sie ausgewählte Kur- und Wellness-Angebote näher erläutert.<br />
A<br />
❯ Akupressur<br />
Auch als Druckpunktmassage bezeichneter<br />
Teil bereich der Akupunktur, bei der die<br />
Energie ströme des Körpers mittels gezielten<br />
Druck massagen beeinflusst werden.<br />
❯ Akupunktur<br />
Eine Therapiemethode aus der traditionellen<br />
chinesischen Medizin (TCM), bei der mittels<br />
Nadeln die Energieströme des menschlichen<br />
Körpers angeregt werden.<br />
❯ Aromatherapie<br />
Die Anwendung von ätherischen Ölen mittels<br />
Massagen, Bädern oder Packungen zur Stimulation<br />
von Körper, Geist und Seele.<br />
B<br />
❯ Balneotherapie<br />
Auch als Bädertherapie bekannte Heilmethode,<br />
die sich der Wirkung von Heilwasser, Moor<br />
und Schlamm, Kälte und Wärme, Inhalation<br />
und Ernährungsumstellung bedient.<br />
❯ Bewegungstherapie<br />
Übungs- und Bewegungsprogramme wie z.B.<br />
Nordic Walking, die gezielt und individuell auf<br />
die Bedürfnisse des jeweiligen Patienten angepasst<br />
sind.<br />
❯ Biosauna<br />
Die Biosauna, oder auch Tepidarium, wird im<br />
Gegensatz zur klassischen Sauna nur auf 55°C<br />
erhöht, die Luftfeuchtigkeit kann hierbei variieren.<br />
Es wird in zwei bis drei Durchgängen<br />
von 8-12 Minuten geschwitzt. Dazwischen<br />
kühlt man sich im Freien oder im Wasser kurz<br />
ab.<br />
E<br />
❯ Elektrotherapie<br />
Anwendungen, die auf der Nutzung von elektrischem<br />
Strom als Heilverfahren basieren. Je<br />
nach Therapieform durchfließen unterschiedlich<br />
frequentierte Ströme, über mit der<br />
Hautoberfläche verbundene Elektroden, den<br />
Körper oder bestimmte Körperteile.<br />
F<br />
❯ Fango<br />
Eine Anwendung bei der die Vorteile von erwärmtem,<br />
mineralhaltigem Schlamm auf der<br />
Haut zur Heilung genutzt werden.<br />
❯ Frigidarium<br />
Eine Erlebnisdusche mit Funktionen wie kaltem<br />
Sprühnebel, warmem Tropenregen, Massagedüsen,<br />
Eisnebel und anderen massierenden<br />
und vitalisierenden Möglichkeiten.<br />
G<br />
❯ Gasbad<br />
Ein Ganzkörper-Trockenbad in einem mit Kohlendioxid<br />
gefüllten Schlauch.<br />
❯ Gasinjektion<br />
Die Injektion von Gas in die Schmerzherde<br />
oder Akupunkturpunkte des Körpers mittels<br />
Einwegspritzen zur Linderung von schmerzhaften<br />
Degenerationserkrankungen der Gelenke<br />
und Wirbelsäule.<br />
Aromatherapie<br />
Bewegungstherapie<br />
Fango<br />
34<br />
Hinweis: Das Zielgebiet Polen ist nicht im Katalog enthalten.
H<br />
❯ Hydrotherapie<br />
Ein Heilverfahren mittels medizinischer Bäder,<br />
das sich den Vorteilen von kaltem und<br />
warmem Wasser in Kombination mit Strömung<br />
und Auftrieb als Heilmittel bedient.<br />
❯ Heilgymnastik<br />
Gymnastische Übungen, um Schmerzen, eingeschränkte<br />
Beweglichkeit, einem Abbau der<br />
Muskulatur und Fehlstellungen der Gliedmaßen<br />
entgegenzuwirken.<br />
I<br />
❯ Inhalation<br />
Die Aufnahme von zu feinem Nebel zerstäubten<br />
Wirkstoffen über die Atemwege.<br />
K<br />
❯ Kneipp-Kur<br />
Ein ganzheitliches Naturheilverfahren, nach<br />
Pfarrer Sebastian Kneipp, das auf den fünf<br />
Säulen: Wasser, Heilkräuter, Bewegung, Ernährung<br />
und natürliche Lebensordnung beruht.<br />
❯ Kryotherapie<br />
Auch als Kältetherapie bekanntes Heilverfahren,<br />
bei dem gezielt Kälte zur Schmerzlinderung<br />
von Gelenken und Muskeln eingesetzt<br />
wird.<br />
L<br />
❯ Lasertherapie<br />
Die Bestrahlung bestimmter Körperbereiche<br />
mit Licht, zur Therapie von Schmerzen,<br />
Schwellungen und Hautkrankheiten.<br />
❯ Lavatherm<br />
Ein Heilverfahren mittels Wärme- und Kältepackungen<br />
zur alternativen Behandlung von<br />
Muskelverspannungen, Rückenschmerzen,<br />
Bandscheibenproblemen, Ischias und Rheuma.<br />
❯ Lymphdrainage<br />
Eine Abwandlung der klassischen Massage<br />
zur Anregung des Lymphflusses und damit<br />
schnelleren Ausscheidens von Schlackenstoffen<br />
des Körpers.<br />
M<br />
❯ Magnetotherapie<br />
Eine der ältesten Formen der Physiotherapie,<br />
welche die Vorteile von Magnetfeldern zur<br />
Wiederherstellung der natürlichen Funktion<br />
der Körperzellen nutzt.<br />
❯ Massagen<br />
Das Wort Massage hat seinen Ursprung im<br />
Griechischen und heißt übersetzt „kneten“.<br />
Man unterscheidet die einzelnen Behandlungsformen<br />
nach den massierten Körperregionen<br />
und den eingesetzten Mitteln wie z.B.<br />
Aromastoffe und heiße Steine.<br />
❯ Moorbad<br />
Eine medizinische Badeanwendung unter der<br />
Verwendung von wertvollem Moorschlamm.<br />
O<br />
❯ Oxygentherapie<br />
Die zusätzliche Aufnahme von Sauerstoff<br />
über die Atemwege zur besseren Sauerstoffversorgung<br />
der Körperzellen.<br />
P<br />
❯ Packungen<br />
Verwendung von Kräuter- bzw. Früchtepasten,<br />
Erde oder Schlamm, mit denen Tücher oder<br />
Folien bestrichen werden. Der Gast wird in<br />
diese eingewickelt. Durch die eigene Körperwärme<br />
entfalten sich die Inhaltsstoffe, die<br />
Haut wird mit Nähr stoffen versorgt.<br />
R<br />
❯ Radonbad<br />
Ein Wannenbad, das mit dem schwach radioaktiven<br />
Edelgas Radon versehen ist. Radon ist<br />
ein Inhaltsstoff verschiedener Heilquellen,<br />
die seit jeher den Ruf besonderer Wirksamkeit,<br />
insbesondere bei chronisch rheumatischen<br />
Erkrankungen, haben.<br />
S<br />
❯ Sanarium<br />
Mit Temperaturen um die 50°C ist das Sanarium<br />
milder als die klassische Sauna und gilt<br />
daher als „sanfte“ Sauna. Durch die hohe<br />
Luftfeuchtigkeit schwitzt man trotzdem genauso<br />
gut.<br />
❯ Salztherapie<br />
Eine Heilmethode mittels Salzkammern, die<br />
sich der heilenden Wirkung von trockener<br />
salzhaltiger Luft bedient. Vor allem bei Erkrankungen<br />
der Haut und der Atemwege wird<br />
die Salztherapie mit Erfolg angewendet.<br />
❯ Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie<br />
Ein Behandlungsverfahren, das auf Vitaminund<br />
Sauerstoffzufuhr in Kombination mit Bewegungs-<br />
und geistigem Training beruht.<br />
T<br />
❯ Thalassotherapie<br />
Ein Behandlungsverfahren, das die Vorteile<br />
von Meerwasser und Heilmitteln aus dem<br />
Meer wie beispielweise Algen und Meerwasserschlick<br />
als Heilmittel nutzt.<br />
❯ Trinkkur<br />
Das bewusste Trinken von Heilwasser mit therapeutischer<br />
oder präventiver Absicht. Die<br />
Trinkkur verhilft zu einer besseren Verdauung<br />
und regt den Stoffwechsel an.<br />
U<br />
❯ UV- u. Infrarotbestrahlung<br />
Eine Form der Wärmetherapie, bei der durch<br />
UV- und Infrarotbestrahlung erzeugte Lichtwellen<br />
eine oberflächliche Erwärmung stattfindet.<br />
Zur Behandlung von Schmerzen und nichtentzündlichen<br />
Erkrankungen.<br />
Kneipp-Kur Massage Sanarium<br />
35
DAS SOLLTEN SIE WISSEN UND BEACHTEN!<br />
Anmeldung, Bezahlung und Reiseunterlagen<br />
Alle Preise sind in EURO und pro Person ausgewiesen. Bitte beachten Sie, dass die ausgeschriebenen Reisepreise in der Regel<br />
für die Unterbringung in einem Doppelzimmer gelten. Eventuelle Zuschläge für andere Zimmerarten werden im jeweiligen<br />
Preisteil gesondert ausgewiesen. Sollte durch körperliche Einschränkungen ein spezielles Zimmer benötigt werden, bitten wir<br />
Sie, dieses bei Buchung unbedingt als unverbindlichen Kundenwunsch anzugeben. Das gilt auch für einen besonderen Sitzplatz<br />
im Fahrzeug und eine spezielle Diätverpflegung. Wir werden bemüht sein, Ihren Wünschen gerecht zu werden.<br />
Bei Buchungen bis 4 Wochen vor Abreise ist nach Erhalt der Rechnung sofort eine Anzahlung fällig. Die Anzahlung ist zzgl. etwaiger<br />
über PTI gebuchter Reiseversicherungen zu vollziehen. Die Restzahlung hat 4 Wochen vor Reisebeginn zu erfolgen. Bei<br />
Buchungen innerhalb von 4 Wochen vor Abreise sind der Reisepreis und etwaige über PTI gebuchte Reiseversicherungen in einer<br />
Summe sofort zu begleichen. Alle Beträge und Fälligkeiten entnehmen Sie Ihrer Buchungsbestätigung/Rechnung. Ihre Zahlungsmöglichkeiten:<br />
Zahlung per Überweisung: Überweisen Sie bitte zu den angegebenen Fälligkeiten gemäß den Angaben auf<br />
Ihrer Rechnung auf unser Konto. Bitte verwenden Sie die auf der Rechnung angegebene Kontonummer nur für Zahlungen zu<br />
diesem Vorgang. Zahlung per Kreditkarte: Eine Kreditkartenzahlung ist in unserem firmeneigenen PTI-Reisebüro in der Neu<br />
Roggentiner Straße 3, 18184 Roggentin, möglich. Hier akzeptieren wir die Zahlung per Kreditkarte mit VISA und Mastercard.<br />
Eine weitere Möglichkeit der Kreditkartenzahlung bietet unser Online-Bezahlsystem, über das Sie nach Erhalt Ihrer Rechnung<br />
bequem alle Zahlungen abwickeln können. Hinweis: Bitte tragen Sie dort im Feld „Zweck“ die rot gedruckte Nummer des Verwendungszwecks<br />
ein, die Sie Ihrer Buchungsbestätigung/Rechnung entnehmen.<br />
Die entsprechende Buchungsbestätigung/Rechnung und den Sicherungsschein erhalten Sie als ersten Teil Ihrer Reiseunterlagen.<br />
Kontrollieren Sie bitte, ob alle Daten mit Ihrem Reisewunsch übereinstimmen. Den zweiten Teil Ihrer Reiseunterlagen (mit<br />
Teilnehmerausweis, letzte Hinweise usw.) erhalten Sie etwa 10 Tage vor Reisebeginn zu. Es ist wichtig, dass Sie nochmals kontrollieren,<br />
ob alle Informationen, die auf dem Teilnehmerausweis stehen, mit Ihrer Buchung übereinstimmen. Vor allem während<br />
der Hauptreisezeit oder vor Feiertagen kann sich die Erstellung der Teilnehmerausweise verzögern, so dass diese erst ca. 5<br />
Tage vor Reisebeginn zur Verfügung stehen. Wir bitten dafür um Ihr Verständnis.<br />
CUP Touristic:<br />
Bei unserer Reise nach Bad Kissingen erfolgt die Zahlungsabwicklung nach Ihrer telefonischen Buchung bei uns direkt über<br />
den Veranstalter CUP Touristic. Sie erhalten von dort Ihre Buchungsbestätigung/Rechnung und nach der Zahlung des Gesamtreisepreises<br />
auch alle weiteren Informationen sowie die Reiseunterlagen.<br />
Das sollten Sie wissen<br />
Reisedokumente<br />
Für jede Reise benötigen Sie gültige Ausweisdokumente, innerhalb der EU genügt für deutsche Staatsbürger der Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
Mindestteilnehmerzahl<br />
Für die Kur- und Erholungsreisen beträgt die Mindestteilnehmerzahl 2 Personen.<br />
Kurtaxe<br />
Die Kurtaxe des jeweiligen Kurortes muss vor Ort entrichtet werden, sofern sie nicht im Reisepreis enthalten ist.<br />
Vor- und Nachsaison/Feiertage<br />
In der Vor- und Nachsaison steht in den Kurorten die touristische Infrastruktur (Restaurants, Cafés, Geschäfte etc.) teilweise<br />
nur eingeschränkt zur Verfügung.<br />
Die Feiertage sind abhängig vom Reiseland. Häufig sind Restaurants und Geschäfte geschlossen sowie auch die Kureinrichtungen<br />
der Hotels. Nach Möglichkeit werden die ausgefallenen Behandlungen an einem anderen Tag zusätzlich durchgeführt. Bitte<br />
informieren Sie sich vor Ihrer Reise über die Feiertage vor Ort.<br />
Sicherheits- und Hygienebestimmungen<br />
Die Art der Nutzung der Kur- & Wellnesseinrichtung, des Restaurants und der Bar sowie die Teilnahme am Animations-, Kurund<br />
Wellnessprogramm sind von den jeweils gesetzlich gültigen Verordnungen abhängig. Das gilt auch für die Darreichungsform<br />
der Verpflegungsleistungen.<br />
Bautätigkeiten/Reparaturen<br />
Bautätigkeiten werden oftmals sehr kurzfristig aufgenommen. Die Hotels sind bestrebt, Ihnen trotzdem den Komfort zu bieten,<br />
den Sie erwarten. Bitte zeigen Sie Verständnis für eventuelle Störungen.<br />
Reisebetreuung/Ausflüge<br />
In den meisten Kurorten steht Ihnen eine deutschsprachige Reisebetreuung mit allen wichtigen Informationen bei Fragen zur<br />
Verfügung. Bitte sprechen Sie diese an, denn vieles lässt sich vor Ort mit geringem Aufwand klären. Entsprechende Hinweise<br />
entnehmen Sie den Informationstafeln vor Ort.<br />
Gäste mit eingeschränkter Mobilität<br />
Gesetzliche Vorgaben zwingen uns, Sie darauf hinzuweisen, dass alle in diesem Katalog angebotenen Reisen nicht barrierefrei<br />
sind. Sie müssen in der Lage sein, selbstständig und allein oder mit Hilfe einer Begleitperson in den Bus ein- und aussteigen zu<br />
können. Sind Sie unsicher, ob Sie den Anforderungen Ihrer Reise gewachsen sind - fragen Sie uns bitte! Wir beraten Sie gerne<br />
und berücksichtigen Ihre Bedürfnisse. Ansonsten gehen wir davon aus, dass Ihr Gesundheitszustand die Teilnahme an der gebuchten<br />
Reise erlaubt. Die Mitnahme von Gehhilfen, Rollstühlen (keine elektrischen, nur klappbare) oder orthopädischen<br />
Hilfsmitteln im Gepäckraum muss vor Abfahrt bei uns angemeldet werden. Aktuell sind nicht alle Kurhäuser und Hotels auf<br />
Rollatoren und Rollstühle eingestellt.<br />
36
Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB<br />
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie<br />
(EU) 2015/2302.<br />
Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen CUP Touristic GmbH<br />
trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.<br />
Zudem verfügt das Unternehmen CUP Touristic GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung<br />
Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall<br />
seiner Insolvenz.<br />
Wichtigste Rechte nach der Richtlinie (EU) 2015/2302:<br />
• Die Reisenden erhalten alle wesentlichen Informationen über die Pauschalreise vor Abschluss des Pauschalreisevertrags.<br />
• Es haftet immer mindestens ein Unternehmer für die ordnungsgemäße Erbringung aller im Vertrag inbegriffenen Reiseleistungen.<br />
• Die Reisenden erhalten eine Notruftelefonnummer oder Angaben zu einer Kontaktstelle, über die sie sich mit dem<br />
Reiseveranstalter oder dem Reisebüro in Verbindung setzen können.<br />
• Die Reisenden können die Pauschalreise – innerhalb einer angemessenen Frist und unter Umständen unter zusätzlichen<br />
Kosten – auf eine andere Person übertragen.<br />
• Der Preis der Pauschalreise darf nur erhöht werden, wenn bestimmte Kosten (zum Beispiel Treibstoffpreise) sich erhöhen<br />
und, wenn dies im Vertrag ausdrücklich vorgesehen ist, und in jedem Fall bis spätestens 20 Tage vor Beginn der<br />
Pauschalreise. Wenn die Preiserhöhung 8 % des Pauschalreisepreises übersteigt, kann der Reisende vom Vertrag zurücktreten.<br />
Wenn sich ein Reiseveranstalter das Recht auf eine Preiserhöhung vorbehält, hat der Reisende das Recht auf eine<br />
Preissenkung, wenn die entsprechenden Kosten sich verringern.<br />
• Die Reisenden können ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten und erhalten eine volle Erstattung<br />
aller Zahlungen, wenn einer der wesentlichen Bestandteile der Pauschalreise mit Ausnahme des Preises erheblich<br />
geändert wird. Wenn der für die Pauschalreise verantwortliche Unternehmer die Pauschalreise vor Beginn der Pauschalreise<br />
absagt, haben die Reisenden Anspruch auf eine Kostenerstattung und unter Umständen auf eine Entschädigung.<br />
• Die Reisenden können bei Eintritt außergewöhnlicher Umstände vor Beginn der Pauschalreise ohne Zahlung einer<br />
Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten, beispielsweise wenn am Bestimmungsort schwerwiegende Sicherheitsprobleme<br />
bestehen, die die Pauschalreise voraussichtlich beeinträchtigen.<br />
• Zudem können die Reisenden jederzeit vor Beginn der Pauschalreise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren<br />
Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten.<br />
• Können nach Beginn der Pauschalreise wesentliche Bestandteile der Pauschalreise nicht vereinbarungsgemäß durchgeführt<br />
werden, so sind dem Reisenden angemessene andere Vorkehrungen ohne Mehrkosten anzubieten. Der Reisende<br />
kann ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten (in der Bundesrepublik Deutschland heißt dieses<br />
Recht „Kündigung“), wenn Leistungen nicht gemäß dem Vertrag erbracht werden und dies erhebliche Auswirkungen<br />
auf die Erbringung der vertraglichen Pauschalreiseleistungen hat und der Reiseveranstalter es versäumt, Abhilfe zu<br />
schaffen.<br />
• Der Reisende hat Anspruch auf eine Preisminderung und/oder Schadensersatz, wenn die Reiseleistungen nicht oder<br />
nicht ordnungsgemäß erbracht werden.<br />
• Der Reiseveranstalter leistet dem Reisenden Beistand, wenn dieser sich in Schwierigkeiten befindet.<br />
• Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder – in einigen Mitgliedstaaten – des Reisevermittlers werden Zahlungen<br />
zurückerstattet. Tritt die Insolvenz des Reiseveranstalters oder, sofern einschlägig, des Reisevermittlers nach Beginn der<br />
Pauschalreise ein und ist die Beförderung Bestandteil der Pauschalreise, so wird die Rückbeförderung der Reisenden gewährleistet.<br />
CUP Touristic GmbH hat eine Insolvenzabsicherung mit der R + V Allgemeine Versicherung AG, Raiffeisenplatz<br />
1, 65189 Wiesbaden, E-Mail: ruv@ruv.de, Telefon 0049 (0)611 5335859 abgeschlossen. Die Reisenden können diese<br />
Einrichtung oder gegebenenfalls die zuständige Behörde kontaktieren, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz<br />
von CUP Touristic GmbH verweigert werden.<br />
CUP-Formblatt<br />
CUP Touristic GmbH, Marcusallee 7a, 28359 Bremen, Telefon: 0049 (0)421 203600, E-Mail: info@cup.de<br />
37
38<br />
CUP-Reisebedingungen<br />
1. Abschluss des Pauschalreisevertrags<br />
1.1. Reiseanmeldungen können mündlich, telefonisch, durch E-Mail, SMS oder Fax erfolgen. Der Reisevertrag soll mit<br />
den Formularen des Reiseveranstalters (Reiseanmeldung und Reisebestätigung) einschließlich sämtlicher Abreden, Nebenabreden<br />
und Vorgaben des Reisenden geschlossen werden. Bei Vertragsschluss erhält der Reisende durch E-Mail, Fax<br />
oder SMS etc. die Reisebestätigung, die auch als Bestätigung des Vertrags dient und § 651d Abs. 3 S. 2 BGB entspricht.<br />
Sind beide Teile bei Vertragsschluss anwesend oder wird der Vertrag außerhalb der Geschäftsräume des Veranstalters geschlossen,<br />
so hat der Reisende Anspruch auf eine Bestätigung des Vertrags in Papierform. 1.2. An die Reiseanmeldung<br />
ist der Reisende 10 Tage, bei Reiseanmeldung per Fax, E-Mail und SMS 5 Tage, gebunden. Innerhalb dieser Frist wird die<br />
Reise durch den Veranstalter bestätigt. 1.3. Telefonisch nimmt der Veranstalter, worauf der Reisende ausdrücklich hinzuweisen<br />
ist, lediglich verbindliche Reservierungen vor. Danach soll der Reisevertrag nach Ziff. 1.1. geschlossen werden. 1.4.<br />
Eine von der Reiseanmeldung abweichende oder nicht rechtzeitige Reisebestätigung ist ein neuer Vertragsantrag, an den<br />
der Veranstalter 10 Tage gebunden ist und den der Reisende innerhalb dieser Frist annehmen kann. 1.5. Buchungen im<br />
elektronischen Geschäftsverkehr richten sich nach den Erläuterungen auf unserer Internetseite und den dort abrufbaren<br />
Reisebedingungen. 1.6. Bei Reiseanmeldungen über Internet bietet der Reisende dem Veranstalter den Abschluss des<br />
Reisevertrags durch Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig buchen“ verbindlich an. Dem Kunden wird der Eingang<br />
seiner Buchung (Reiseanmeldung) unverzüglich auf elektronischem Weg bestätigt (nur Eingangsbestätigung, keine<br />
Annahme). Die Annahme erfolgt durch die Reisebestätigung innerhalb von 3 Tagen. Im Übrigen sind die Hinweise für<br />
Buchung und Reisebestätigung auf der Internetseite maßgeblich.<br />
2. Vermittelte Leistungen – weitere erst nach Beginn der Reise erbrachte Leistungen<br />
2.1. Bei ausdrücklich und eindeutig im Prospekt, den Reiseunterlagen und in den sonstigen Erklärungen als vermittelt bezeichneten<br />
zusätzlichen Nebenleistungen (Besuch von Veranstaltungen etc.) sind wir nicht Veranstalter, sondern lediglich<br />
Vermittler i.S. des § 651v BGB. Als Vermittler haften wir insofern grundsätzlich nur für die Vermittlung (einschließlich von<br />
uns zu vertretender Buchungsfehler nach § 651x BGB), nicht jedoch für die vermittelten Leistungen selbst (vgl. §§ 675,<br />
631 BGB). Unsere vertragliche Haftung als Vermittler ist ausgeschlossen, soweit nicht Körperschäden, Vorsatz oder grobe<br />
Fahrlässigkeit vorliegen, Hauptpflichten aus dem Reisevermittlervertrag betroffen sind, eine zumutbare Möglichkeit zum<br />
Abschluss einer Versicherung besteht oder eine vereinbarte Beschaffenheit fehlt. 2.2. Für Leistungen, die erst nach Beginn<br />
der Erbringung einer Pauschalreiseleistung vom Reisenden z.B. am Urlaubsziel ausgewählt werden, ist ebenfalls Ziff. 2.1.<br />
maßgeblich.<br />
3. Pass-, Visa- und gesundheitspolizeiliche Formalitäten<br />
3.1. Der Veranstalter unterrichtet den Reisenden vor der Reiseanmeldung über allgemeine Pass- und Visumerfordernisse<br />
einschließlich der ungefähren Fristen für die Erlangung von Visa sowie über gesundheitspolizeiliche Formalitäten des Bestimmungslands<br />
(einschließlich zwischenzeitlich eingetretener Änderungen). 3.2. Nach Erfüllung der Informationspflicht<br />
gemäß Ziff. 3.1. hat der Reisende selbst die Voraussetzungen für die Reiseteilnahme zu schaffen und die erforderlichen<br />
Reiseunterlagen mitzuführen, sofern sich der Veranstalter nicht ausdrücklich zur Beschaffung der Visa oder Reiseunterlagen<br />
bzw. Bescheinigungen etc. verpflichtet hat. 3.3. Kann die Reise infolge fehlender persönlicher Voraussetzungen nicht<br />
angetreten werden, so ist der Reisende hierfür verantwortlich, wenn dies allein auf sein schuldhaftes Verhalten zurückzuführen<br />
ist (z.B. ungültiges Visum, fehlende Impfung). Insofern gilt Ziff. 9. (Rücktritt) entsprechend.<br />
4. Zahlungen<br />
4.1. Das Fordern oder Annehmen von Zahlungen (An- bzw. Restzahlung) des Reisenden ist nach Abschluss des Vertrags<br />
nur bei Bestehen eines wirksamen Kundengeldabsicherungsvertrags und Übermittlung des Sicherungsscheins zulässig.<br />
4.2. Nach Abschluss des Reisevertrags sind 20 % des Reisepreises zu zahlen, soweit die Parteien keine abweichende ausdrückliche<br />
Vereinbarung treffen. 4.3. Der Restbetrag ist auf Anforderung frühestens drei Wochen vor Reisebeginn Zug um<br />
Zug gegen Aushändigung der vollständigen Reiseunterlagen, soweit für die Reise erforderlich und/oder vorgesehen (z.B.<br />
Hotelgutschein oder Beförderungsschein), zu zahlen. Für Reisen mit einer Mindestteilnehmerzahl ist der Restbetrag zu<br />
zahlen, wenn der Veranstalter nicht mehr nach Ziff. 13. (siehe unten) zurücktreten kann. 4.4. Vertragsabschlüsse zwei<br />
Wochen vor Reisebeginn verpflichten den Reisenden zur sofortigen Zahlung des gesamten Reisepreises Zug um Zug gegen<br />
Aushändigung der vollständigen Reiseunterlagen, soweit für die Reise erforderlich und/oder vorgesehen (z.B. Hotelgutschein<br />
oder Beförderungsschein). 4.5. Sofern der Reisende die fälligen Zahlungen (An- und Restzahlung) nicht leistet,<br />
kann der Reiseveranstalter nach Mahnung und angemessener Fristsetzung vom Vertrag zurücktreten und eine Rücktrittsentschädigung<br />
nach Ziff. 9. (siehe unten) verlangen.<br />
5. Leistungen und Pflichten<br />
5.1. Der Veranstalter behält sich Änderungen vom Prospekt/Katalog vor, insbesondere Änderungen der Leistungsbeschreibung<br />
sowie der Preise. Er darf eine konkrete Änderung der Prospekt- und Preisangaben erklären, wenn er den Reisenden<br />
vor Reiseanmeldung hierüber informiert. 5.2. Der Veranstalter hat Informationspflichten vor Reiseanmeldung,<br />
soweit dies für die vorgesehene Pauschalreise erheblich ist, nach § 651d Abs. 1 BGB zu erfüllen (insbesondere über wesentliche<br />
Eigenschaften der Reise, Reisepreis, An- und Restzahlung, Mindestteilnehmerzahl, Rücktrittsentschädigungen,<br />
Formblatt für Pauschalreisen). 5.3. Vertragsinhalt und Leistungen bestimmen sich nach den vor Reisebeginn gemachten<br />
Angaben des Veranstalters nach Ziff. 5.1. und insbesondere den vereinbarten Vorgaben des Reisenden, soweit nicht ausdrücklich<br />
anderes vereinbart ist. Sie sollen in der Reiseanmeldung und Reisebestätigung enthalten sein (siehe oben Ziff.<br />
1.). Außerdem ist dem Reisenden, sofern nicht bereits in der Annahme des Antrags (Reisebestätigung – siehe oben Ziff.<br />
1.) bei Vertragsschluss enthalten, unverzüglich nach Vertragsschluss eine vollständige Reisebestätigung oder Abschrift des<br />
Vertrags zur Verfügung zu stellen. 5.4. Der Veranstalter hat über seine Beistandspflichten zu informieren und diese nach §<br />
651q BGB zu erfüllen, wenn sich der Reisende z.B. hinsichtlich der vereinbarten Rückbeförderung oder anderen Gründen in<br />
Schwierigkeiten befindet. Bei vom Reisenden verschuldeten Umständen kann der Veranstalter Ersatz angemessener und<br />
tatsächlich entstandener Aufwendungen verlangen. 5.5. Der Veranstalter hat dem Reisenden rechtzeitig vor Reisebeginn<br />
die notwendigen Reiseunterlagen zu übermitteln (Gutscheine, Fahrkarten, Eintrittskarten etc.) und über nach Vertragsschluss<br />
eingetretene Änderungen zu unterrichten (siehe auch Ziff. 6. und Ziff. 7.). 5.6. Preis- und Leistungsänderungen<br />
nach Vertragsschluss sind in Ziff. 6. sowie Ziff. 7. geregelt.<br />
6. Unerhebliche und erhebliche Leistungsänderungen<br />
6.1. Unerhebliche Änderungen der Reiseleistungen durch den Veranstalter sind einseitig zulässig, aber nur wirksam,<br />
wenn sie der Veranstalter gegenüber dem Reisenden z.B. durch E-Mail, Fax, SMS oder in Papierform klar, verständlich und<br />
in hervorgehobener Weise vor Reisebeginn erklärt. Die Rechte des Reisenden bei Reisemängeln bleiben hiervon unberührt.<br />
6.2. Erhebliche Vertragsänderungen sind nicht einseitig und nur unter den konkreten Voraussetzungen des § 651g<br />
BGB vor Reisebeginn zulässig, über die der Veranstalter ausdrücklich z.B. durch E-Mail, Fax, SMS oder in Papierform zu<br />
unterrichten hat. Der Reisende kann zurücktreten oder die angebotene Vertragsänderung bzw. Ersatzreise innerhalb der<br />
Annahmefrist des Veranstalters annehmen. Ohne fristgemäße Erklärung des Reisenden gilt das Angebot des Veranstalters<br />
als angenommen. Im Übrigen ist § 651g Abs. 3 BGB anzuwenden. 6.3. Wird die erhebliche Änderung oder die Ersatzreise<br />
angenommen, so hat der Reisende Anspruch auf Minderung (§ 651m Abs. 1 BGB), wenn die Ersatzreise nicht mindestens<br />
gleichwertig ist. Ergeben sich durch die Änderung für den Veranstalter geringere Kosten, so sind dem Reisenden die geringeren<br />
Kosten zu erstatten (§ 651m Abs. 2 BGB).<br />
7. Preiserhöhung und Preissenkung vor Reisebeginn<br />
7.1. Der Veranstalter kann Preiserhöhungen bis 8 % des Reisepreises einseitig nur bei Vorliegen der Gründe für die Erhöhung<br />
aus sich unmittelbar ergebenden und nach Vertragsschluss erhöhten Beförderungskosten (Treibstoff, andere<br />
Energieträger), oder erhöhten Steuern und sonstigen Abgaben (Touristenabgaben, Hafen- oder Flughafengebühren),<br />
oder geänderter für die Pauschalreise geltenden Wechselkurse vornehmen. Die hierauf beruhenden Änderungen des<br />
vereinbarten und geänderten Reisepreises (Differenz) werden entsprechend der Zahl der Reisenden errechnet, auf die<br />
Person umgerechnet und anteilig erhöht. Unterrichtet der Veranstalter den Reisenden durch E-Mail, Fax, SMS, in Papierform<br />
etc. nicht klar und verständlich über die Preiserhöhung, die Gründe und die Berechnung spätestens bis 20 Tage vor<br />
Reisebeginn, ist die Preiserhöhung nicht wirksam. 7.2. Übersteigt die nach Ziff. 7.1. vorbehaltene Preiserhöhung 8 % des<br />
Reisepreises, kann der Veranstalter sie nicht einseitig, sondern nur unter den engen Voraussetzungen des § 651g BGB vornehmen.<br />
Er kann dem Reisenden insofern eine entsprechende Preiserhöhung anbieten und verlangen, dass der Reisende<br />
sie innerhalb der vom Veranstalter bestimmten angemessenen Frist annimmt oder zurücktritt. Einzelheiten ergeben sich<br />
aus § 651g BGB. 7.3. Der Reisende kann eine Senkung des Reisepreises verlangen, wenn und soweit sich die in Ziff. 7.1.<br />
genannten Preise, Abgaben oder Wechselkurse nach Vertragsschluss und vor Reisebeginn geändert haben und dies zu<br />
niedrigeren Kosten für den Veranstalter führt. Hat der Reisende mehr als den hiernach geschuldeten Betrag gezahlt, ist<br />
der Mehrbetrag vom Reiseveranstalter zu erstatten. Der Veranstalter darf von dem zu erstattenden Mehrbetrag die ihm<br />
tatsächlich entstandenen Verwaltungsausgaben abziehen. Er hat dem Reisenden auf dessen Verlangen nachzuweisen, in<br />
welcher Höhe Verwaltungsausgaben entstanden sind.<br />
8. Vertragsübertragung – Ersatzreisende<br />
8.1. Der Reisende kann innerhalb einer angemessenen Frist, in jedem Fall bei Zugang nicht später als sieben Tage vor<br />
Reisebeginn in Papierform, durch E-Mail, Fax, SMS etc. erklären, dass statt seiner ein Dritter in die Rechte und Pflichten<br />
aus dem Pauschalreisevertrag eintritt. 8.2. Der Veranstalter kann dem Eintritt des Dritten widersprechen, wenn dieser<br />
die vertraglichen Reiseerfordernisse nicht erfüllt. 8.3. Tritt ein Dritter in den Vertrag ein, haften er und der Reisende dem<br />
Veranstalter als Gesamtschuldner für den Reisepreis und die durch den Eintritt des Dritten entstehenden Mehrkosten.<br />
Der Reiseveranstalter darf eine Erstattung von Mehrkosten nur fordern, wenn und soweit diese angemessen und ihm<br />
tatsächlich entstanden sind. 8.4. Der Veranstalter hat dem Reisenden nachzuweisen, in welcher Höhe durch den Eintritt<br />
des Dritten Mehrkosten entstanden sind.<br />
9. Rücktritt des Reisenden vor Reisebeginn – Nichtantritt der Reise<br />
9.1. Vor Reisebeginn kann der Reisende jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt sollte schriftlich oder in Textform<br />
(E-Mail, Fax) gegenüber dem Veranstalter erfolgen. Ausreichend ist der Rücktritt gegenüber dem Reisevermittler.<br />
Maßgeblich ist der Zugang des Rücktritts bei dem Veranstalter oder Vermittler. 9.2. Tritt der Reisende vom Vertrag zurück<br />
oder tritt er die Reise nicht an, verliert der Reiseveranstalter den Anspruch auf den vereinbarten Reisepreis. Der Reiseveranstalter<br />
kann jedoch eine angemessene Entschädigung bei Busreisen nach Ziff. 9.3. verlangen. Bei den sonstigen<br />
Reisen gilt Ziff. 9.5.<br />
9.3. bei Reisen mit Beförderungsleistung und bei Selbstanreise vom Gesamtreisepreis<br />
ab 29. Tag vor Reisebeginn 15 %<br />
ab 14. Tag vor Reisebeginn 35 %<br />
ab 7. Tag vor Reisebeginn<br />
und danach, bzw. bei Nichtanreise 75 %<br />
9.4. Dem Reisenden wird ausdrücklich der Nachweis gestattet, dass der Anspruch auf Entschädigung nicht entstanden<br />
oder die Entschädigung wesentlich niedriger als die angeführte Pauschale sei. 9.5. Bei Reisen, die nicht unter Ziff. 9.3.<br />
fallen, bestimmt sich die Höhe der Entschädigung nach dem Reisepreis abzüglich des Werts der vom Reiseveranstalter<br />
ersparten Aufwendungen sowie abzüglich dessen, was er durch anderweitige Verwendung der Reiseleistungen erwirbt.<br />
Der Veranstalter hat insoweit auf Verlangen des Reisenden die Höhe der Entschädigung zu begründen. 9.6. Nach dem<br />
Rücktritt des Reisenden ist der Veranstalter zur Rückerstattung des Reisepreises verpflichtet. Die Rückerstattung hat unverzüglich,<br />
auf jeden Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Rücktrittserklärung, zu erfolgen. 9.7. Abweichend<br />
von Ziff. 9.2. kann der Reiseveranstalter vor Reisebeginn keine Entschädigung verlangen, wenn am Bestimmungsort oder<br />
in dessen unmittelbarer Nähe unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände auftreten, die die Durchführung der Pauschalreise<br />
oder die Beförderung von Personen an den Bestimmungsort erheblich beeinträchtigen. Umstände sind unvermeidbar<br />
und außergewöhnlich i.S. dieses Untertitels, wenn sie nicht der Kontrolle der Partei unterliegen, die sich hierauf<br />
beruft und sich ihre Folgen auch dann nicht hätten vermeiden lassen, wenn alle zumutbaren Vorkehrungen getroffen<br />
worden wären.<br />
10. Umbuchungen und Änderungen auf Verlangen des Reisenden<br />
10.1. Grundsätzlich besteht nach Vertragsschluss kein Anspruch des Reisenden auf Änderungen des Vertrags. Der Veranstalter<br />
kann jedoch, soweit für ihn möglich, zulässig und zumutbar, Wünsche des Reisenden berücksichtigen. 10.2. Verlangt<br />
der Reisende nach Vertragsschluss Änderungen oder Umbuchungen, so kann der Veranstalter bei Umbuchungen etc.<br />
als Bearbeitungsentgelt pauschaliert 15 EURO verlangen, soweit er nicht nach entsprechender ausdrücklicher Information<br />
des Reisenden ein höheres Bearbeitungsentgelt oder eine höhere Entschädigung nachweist, deren Höhe sich nach dem<br />
Reisepreis unter Abzug des Werts der vom Reiseveranstalter ersparten Aufwendungen sowie dessen bestimmt, was der<br />
Reiseveranstalter durch anderweitige Verwendung der Reiseleistungen erwerben kann.<br />
11. Reiseabbruch<br />
Wird die Reise nach Reisebeginn infolge eines Umstandes abgebrochen oder wird eine Leistung aus einem Grund nicht in<br />
Anspruch genommen, der in der Sphäre des Reisenden liegt (z.B. Krankheit), so hat der Veranstalter bei den Leistungsträgern<br />
die Erstattung ersparter Aufwendungen sowie erzielter Erlöse für die nicht in Anspruch genommenen Leistungen zu<br />
erreichen, sofern es sich nicht um völlig unerhebliche Leistungen handelt oder gesetzliche oder behördliche Bestimmungen<br />
dem entgegenstehen.<br />
12. Kündigung bei schwerer Störung durch den Reisenden – Mitwirkungspflichten<br />
12.1. Der Veranstalter kann den Reisevertrag fristlos kündigen, wenn der Reisende trotz Abmahnung erheblich weiter<br />
stört, so dass seine weitere Teilnahme für den Veranstalter und/oder die Reisenden nicht mehr zumutbar ist. Dies gilt entsprechend<br />
auch, wenn der Reisende sich nicht an sachlich begründete Hinweise hält. Dem Veranstalter steht in diesem Fall<br />
der Reisepreis weiter zu, soweit sich nicht ersparte Aufwendungen und Vorteile aus einer anderweitigen Verwertung der<br />
Reiseleistung(en) ergeben. Schadensersatzansprüche des Veranstalters bleiben insofern unberührt. 12.2. Der Reisende<br />
soll die ihm zumutbaren Schritte (z.B. Information des Veranstalters) unternehmen, um drohende ungewöhnlich hohe<br />
Schäden abzuwenden oder gering zu halten.<br />
13. Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl<br />
13.1. Der Veranstalter hat den Reisenden vor Reiseanmeldung und in der Reisebestätigung über Mindestteilnehmerzahl<br />
und Frist zu informieren. 13.2. Der Veranstalter kann vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten, wenn sich für die Pauschalreise<br />
weniger Personen als die im Vertrag angegebene Mindestteilnehmerzahl angemeldet haben. 13.3. Ist die Mindestteilnehmerzahl<br />
nach Ziff. 13.1. nicht erreicht und will der Veranstalter zurücktreten, hat der Veranstalter den Rücktritt<br />
innerhalb der im Vertrag bestimmten Frist zu erklären, jedoch spätestens bei einer Reisedauer von mehr als sechs Tagen 20<br />
Tage, bei einer Reisedauer von zwei bis höchstens sechs Tagen 7 Tage und bei einer Reisedauer von weniger als zwei Tagen<br />
48 Stunden – jeweils vor Reisebeginn. 13.4. Tritt der Reiseveranstalter vom Vertrag zurück, verliert er den Anspruch auf<br />
den vereinbarten Reisepreis. 13.5. Der Veranstalter ist infolge des Rücktritts zur Rückerstattung des Reisepreises verpflichtet<br />
und hat die Rückerstattung unverzüglich, auf jeden Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach dem Rücktritt, zu leisten.<br />
14. Rücktritt des Veranstalters bei unvermeidbaren, außergewöhnlichen Umständen<br />
14.1. Der Veranstalter kann vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten, wenn er aufgrund unvermeidbarer, außergewöhnlicher<br />
Umstände an der Erfüllung des Vertrags gehindert ist und er den Rücktritt unverzüglich nach Kenntnis vom Rücktrittsgrund<br />
erklärt. 14.2. Durch den Rücktritt nach Ziff. 14.1. verliert der Veranstalter den Anspruch auf den vereinbarten<br />
Reisepreis, ist zur Rückerstattung des Reisepreises verpflichtet und hat insofern unverzüglich, auf jeden Fall aber innerhalb<br />
von 14 Tagen nach dem Rücktritt, die Rückerstattung zu leisten.<br />
15. Reisemängel, Rechte und Obliegenheiten des Reisenden<br />
15.1. Mängelanzeige durch den Reisenden - Der Reisende hat dem Veranstalter einen Reisemangel unverzüglich anzuzeigen.<br />
Wenn der Veranstalter wegen der schuldhaften Unterlassung der Anzeige durch den Reisenden nicht Abhilfe<br />
schaffen konnte, kann der Reisende keine Minderung nach § 651m BGB oder Schadensersatz nach § 651n BGB verlangen.<br />
15.2. Adressat der Mängelanzeige - Reisemängel sind während der Reise bei der Reiseleitung anzuzeigen. Ist eine Reiseleitung<br />
oder ein Vertreter des Veranstalters nicht vorhanden oder nicht vereinbart, sind Reisemängel, sofern eine schnelle<br />
Verbindung möglich ist, direkt beim Veranstalter oder der in der Reisebestätigung angeführten Kontaktstelle oder dem<br />
Reisevermittler anzuzeigen (E-Mail, Fax, Telefonnummern ergeben sich aus der Reisebestätigung). 15.3. Abhilfeverlangen<br />
und Selbstabhilfe - Der Reisende kann Abhilfe verlangen. Der Veranstalter hat darauf den Reisemangel zu beseitigen.<br />
Adressat des Abhilfeverlangens ist die Reiseleitung. Im Übrigen gilt Ziff. 15.2. (siehe oben). Wenn der Veranstalter nicht<br />
innerhalb der vom Reisenden gesetzten angemessenen Frist abhilft, kann der Reisende selbst Abhilfe schaffen und Ersatz<br />
der erforderlichen Aufwendungen verlangen. Wird die Abhilfe verweigert oder ist sie sofort notwendig, bedarf es keiner<br />
Frist. Der Veranstalter kann die Abhilfe nur verweigern, wenn sie unmöglich ist oder unter Berücksichtigung des Ausmaßes<br />
des Reisemangels und des Werts der betroffenen Reiseleistung mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden ist.<br />
In diesen Fällen gilt § 651k Abs. 3 bis Abs. 5 BGB. Der Veranstalter ist verpflichtet, den Reisenden über Ersatzleistungen,<br />
Rückbeförderung etc. und Folgen konkret zu informieren und seine Beistandspflichten zu erfüllen (vgl. § 651q BGB). 15.4.<br />
Minderung - Für die Dauer des Reisemangels mindert sich nach § 651m BGB der Reisepreis. Auf Ziff. 15.1. (siehe oben)<br />
wird verwiesen. 15.5. Kündigung - Wird die Pauschalreise durch den Reisemangel erheblich beeinträchtigt, kann der Reisende<br />
den Vertrag nach Ablauf einer von ihm zu setzenden angemessenen Frist kündigen. Verweigert der Veranstalter die<br />
Abhilfe oder ist sie sofort notwendig, kann der Reisende ohne Fristsetzung kündigen. Die Folgen der Kündigung ergeben<br />
sich aus § 651l Abs. 2 und Abs. 3 BGB. 15.6. Schadensersatz - Der Reisende kann unbeschadet der Minderung oder der<br />
Kündigung Schadensersatz nach § 651n BGB verlangen. Bei Schadensersatzpflicht hat der Veranstalter den Schadensersatz<br />
unverzüglich zu leisten. 15.7. Anrechnung von Entschädigungen - Hat der Reisende aufgrund desselben Ereignisses<br />
gegen den Veranstalter Anspruch auf Schadensersatz oder auf Erstattung eines infolge einer Minderung zu viel gezahlten<br />
Betrages, so muss sich der Reisende den Betrag anrechnen lassen, den er aufgrund desselben Ereignisses als Entschädigung<br />
oder als Erstattung nach Maßgabe internationaler Übereinkünfte oder von auf solchen beruhenden gesetzlichen<br />
Vorschriften nach § 651p Abs. 3 BGB erhalten hat.<br />
16. Haftungsbeschränkung<br />
16.1. Die vertragliche Haftung des Veranstalters für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Reisepreis<br />
beschränkt, soweit ein Schaden des Reisenden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird, oder<br />
soweit der Veranstalter für einen dem Reisenden entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers<br />
verantwortlich ist. 16.2. Gelten für eine von einem Leistungsträger zu erbringende Reiseleistung internationale<br />
Übereinkommen oder auf diesen beruhende gesetzliche Bestimmungen, nach denen ein Anspruch auf Schadensersatz nur<br />
unter bestimmten Voraussetzungen oder Beschränkungen geltend gemacht werden kann, so kann sich der Veranstalter<br />
gegenüber dem Reisenden auf diese Übereinkommen und die darauf beruhenden gesetzlichen Bestimmungen berufen.<br />
16.3. Auf Ziff. 15.7. (Anrechnung von Entschädigungen) wird verwiesen.<br />
17. Verjährung – Geltendmachung<br />
17.1. Die Ansprüche nach § 651i Abs. 3 Nr. 2., 4. bis 7. BGB sind gegenüber dem Veranstalter oder dem Reisevermittler, der<br />
die Buchung vorgenommen hat, geltend zu machen. 17.2. Die Ansprüche des Reisenden – ausgenommen Körperschäden<br />
– nach § 651i Abs. 3 BGB (Abhilfe, Kündigung, Minderung, Schadensersatz) verjähren in zwei Jahren. Die Verjährungsfrist<br />
beginnt mit dem Tage, an dem die Pauschalreise dem Vertrag nach enden sollte.<br />
18. Verbraucherstreitbeilegung und Online-Streitbeilegungsplattform<br />
18.1. Unser Unternehmen (siehe oben) nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle<br />
teil. 18.2. Online-Streitbeilegungsplattform: Die Europäische Kommission stellt unter<br />
http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten für<br />
Vertragsabschlüsse über die Internetseite des Veranstalters oder mittels E-Mail bereit.<br />
Kundengeldabsicherer: HanseMerkur Reiseversicherung AG, Siegfried-Wedells-Platz 1,<br />
20354 Hamburg<br />
Allgemeine Reisebedingungen<br />
Reiseveranstalter: CUP Touristic GmbH • Marcusallee 7a • 28359 Bremen<br />
Stand: November 2021<br />
1. Abschluss des Pauschalreisevertrags<br />
1.1. Reiseanmeldungen können mündlich, telefonisch, durch E-Mail, SMS oder Fax erfolgen. Der Reisevertrag soll mit<br />
den Formularen des Reiseveranstalters (Reiseanmeldung und Reisebestätigung) einschließlich sämtlicher Abreden, Nebenabreden<br />
und Vorgaben des Reisenden geschlossen werden. Bei Vertragsschluss erhält der Reisende durch E-Mail, Fax<br />
oder SMS etc. die Reisebestätigung, die auch als Bestätigung des Vertrags dient und § 651d Abs. 3 S. 2 BGB entspricht.<br />
Sind beide Teile bei Vertragsschluss anwesend oder wird der Vertrag außerhalb der Geschäftsräume des Veranstalters geschlossen,<br />
so hat der Reisende Anspruch auf eine Bestätigung des Vertrags in Papierform. 1.2. An die Reiseanmeldung<br />
ist der Reisende 10 Tage, bei Reiseanmeldung per Fax, E-Mail und SMS 5 Tage, gebunden. Innerhalb dieser Frist wird die<br />
Reise durch den Veranstalter bestätigt. 1.3. Telefonisch nimmt der Veranstalter, worauf der Reisende ausdrücklich hinzuweisen<br />
ist, lediglich verbindliche Reservierungen vor. Danach soll der Reisevertrag nach Ziff. 1.1. geschlossen werden. 1.4.<br />
Eine von der Reiseanmeldung abweichende oder nicht rechtzeitige Reisebestätigung ist ein neuer Vertragsantrag, an den<br />
der Veranstalter 10 Tage gebunden ist und den der Reisende innerhalb dieser Frist annehmen kann. 1.5. Buchungen im<br />
elektronischen Geschäftsverkehr richten sich nach den Erläuterungen auf unserer Internetseite und den dort abrufbaren<br />
Reisebedingungen. 1.6. Bei Reiseanmeldungen über Internet bietet der Reisende dem Veranstalter den Abschluss des<br />
Reisevertrags durch Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig buchen“ verbindlich an. Dem Kunden wird der Eingang<br />
seiner Buchung (Reiseanmeldung) unverzüglich auf elektronischem Weg bestätigt (nur Eingangsbestätigung, keine<br />
Annahme). Die Annahme erfolgt durch die Reisebestätigung innerhalb von 3 Tagen. Im Übrigen sind die Hinweise für<br />
Buchung und Reisebestätigung auf der Internetseite maßgeblich.<br />
2. Vermittelte Leistungen – weitere erst nach Beginn der Reise erbrachte Leistungen<br />
2.1. Bei ausdrücklich und eindeutig im Prospekt, den Reiseunterlagen und in den sonstigen Erklärungen als vermittelt bezeichneten<br />
zusätzlichen Nebenleistungen (Besuch von Veranstaltungen etc.) sind wir nicht Veranstalter, sondern lediglich<br />
Vermittler i.S. des § 651v BGB. Als Vermittler haften wir insofern grundsätzlich nur für die Vermittlung (einschließlich von<br />
uns zu vertretender Buchungsfehler nach § 651x BGB), nicht jedoch für die vermittelten Leistungen selbst (vgl. §§ 675,<br />
631 BGB). Unsere vertragliche Haftung als Vermittler ist ausgeschlossen, soweit nicht Körperschäden, Vorsatz oder grobe<br />
Fahrlässigkeit vorliegen, Hauptpflichten aus dem Reisevermittlervertrag betroffen sind, eine zumutbare Möglichkeit zum<br />
Abschluss einer Versicherung besteht oder eine vereinbarte Beschaffenheit fehlt. 2.2. Für Leistungen, die erst nach Beginn<br />
der Erbringung einer Pauschalreiseleistung vom Reisenden z.B. am Urlaubsziel ausgewählt werden, ist ebenfalls Ziff. 2.1.<br />
maßgeblich.<br />
3. Pass-, Visa- und gesundheitspolizeiliche Formalitäten<br />
3.1. Der Veranstalter unterrichtet den Reisenden vor der Reiseanmeldung über allgemeine Pass- und Visumerfordernisse<br />
einschließlich der ungefähren Fristen für die Erlangung von Visa sowie über gesundheitspolizeiliche Formalitäten des Bestimmungslands<br />
(einschließlich zwischenzeitlich eingetretener Änderungen). 3.2. Nach Erfüllung der Informationspflicht<br />
gemäß Ziff. 3.1. hat der Reisende selbst die Voraussetzungen für die Reiseteilnahme zu schaffen und die erforderlichen<br />
Reiseunterlagen mitzuführen, sofern sich der Veranstalter nicht ausdrücklich zur Beschaffung der Visa oder Reiseunterlagen<br />
bzw. Bescheinigungen etc. verpflichtet hat. 3.3. Kann die Reise infolge fehlender persönlicher Voraussetzungen nicht<br />
angetreten werden, so ist der Reisende hierfür verantwortlich, wenn dies allein auf sein schuldhaftes Verhalten zurückzuführen<br />
ist (z.B. ungültiges Visum, fehlende Impfung). Insofern gilt Ziff. 9. (Rücktritt) entsprechend.<br />
4. Zahlungen<br />
4.1. Das Fordern oder Annehmen von Zahlungen (An- bzw. Restzahlung) des Reisenden ist nach Abschluss des Vertrags<br />
nur bei Bestehen eines wirksamen Kundengeldabsicherungsvertrags und Übermittlung des Sicherungsscheins zulässig.<br />
4.2. Nach Abschluss des Reisevertrags sind 20 % des Reisepreises zu zahlen, soweit die Parteien keine abweichende ausdrückliche<br />
Vereinbarung treffen. 4.3. Der Restbetrag ist auf Anforderung frühestens drei Wochen vor Reisebeginn Zug um<br />
Zug gegen Aushändigung der vollständigen Reiseunterlagen, soweit für die Reise erforderlich und/oder vorgesehen (z.B.<br />
Hotelgutschein oder Beförderungsschein), zu zahlen. Für Reisen mit einer Mindestteilnehmerzahl ist der Restbetrag zu<br />
zahlen, wenn der Veranstalter nicht mehr nach Ziff. 13. (siehe unten) zurücktreten kann. 4.4. Vertragsabschlüsse zwei<br />
Wochen vor Reisebeginn verpflichten den Reisenden zur sofortigen Zahlung des gesamten Reisepreises Zug um Zug gegen<br />
Aushändigung der vollständigen Reiseunterlagen, soweit für die Reise erforderlich und/oder vorgesehen (z.B. Hotelgutschein<br />
oder Beförderungsschein). 4.5. Sofern der Reisende die fälligen Zahlungen (An- und Restzahlung) nicht leistet,<br />
kann der Reiseveranstalter nach Mahnung und angemessener Fristsetzung vom Vertrag zurücktreten und eine Rücktrittsentschädigung<br />
nach Ziff. 9. (siehe unten) verlangen.<br />
5. Leistungen und Pflichten<br />
5.1. Der Veranstalter behält sich Änderungen vom Prospekt/Katalog vor, insbesondere Änderungen der Leistungsbeschreibung<br />
sowie der Preise. Er darf eine konkrete Änderung der Prospekt- und Preisangaben erklären, wenn er den Reisenden<br />
vor Reiseanmeldung hierüber informiert. 5.2. Der Veranstalter hat Informationspflichten vor Reiseanmeldung,<br />
soweit dies für die vorgesehene Pauschalreise erheblich ist, nach § 651d Abs. 1 BGB zu erfüllen (insbesondere über wesentliche<br />
Eigenschaften der Reise, Reisepreis, An- und Restzahlung, Mindestteilnehmerzahl, Rücktrittsentschädigungen,<br />
Formblatt für Pauschalreisen). 5.3. Vertragsinhalt und Leistungen bestimmen sich nach den vor Reisebeginn gemachten<br />
Angaben des Veranstalters nach Ziff. 5.1. und insbesondere den vereinbarten Vorgaben des Reisenden, soweit nicht ausdrücklich<br />
anderes vereinbart ist. Sie sollen in der Reiseanmeldung und Reisebestätigung enthalten sein (siehe oben Ziff.<br />
1.). Außerdem ist dem Reisenden, sofern nicht bereits in der Annahme des Antrags (Reisebestätigung – siehe oben Ziff.<br />
1.) bei Vertragsschluss enthalten, unverzüglich nach Vertragsschluss eine vollständige Reisebestätigung oder Abschrift des<br />
Vertrags zur Verfügung zu stellen. 5.4. Der Veranstalter hat über seine Beistandspflichten zu informieren und diese nach §<br />
651q BGB zu erfüllen, wenn sich der Reisende z.B. hinsichtlich der vereinbarten Rückbeförderung oder anderen Gründen in<br />
Schwierigkeiten befindet. Bei vom Reisenden verschuldeten Umständen kann der Veranstalter Ersatz angemessener und<br />
tatsächlich entstandener Aufwendungen verlangen. 5.5. Der Veranstalter hat dem Reisenden rechtzeitig vor Reisebeginn<br />
die notwendigen Reiseunterlagen zu übermitteln (Gutscheine, Fahrkarten, Eintrittskarten etc.) und über nach Vertragsschluss<br />
eingetretene Änderungen zu unterrichten (siehe auch Ziff. 6. und Ziff. 7.). 5.6. Preis- und Leistungsänderungen<br />
nach Vertragsschluss sind in Ziff. 6. sowie Ziff. 7. geregelt.<br />
6. Unerhebliche und erhebliche Leistungsänderungen<br />
6.1. Unerhebliche Änderungen der Reiseleistungen durch den Veranstalter sind einseitig zulässig, aber nur wirksam,<br />
wenn sie der Veranstalter gegenüber dem Reisenden z.B. durch E-Mail, Fax, SMS oder in Papierform klar, verständlich und<br />
in hervorgehobener Weise vor Reisebeginn erklärt. Die Rechte des Reisenden bei Reisemängeln bleiben hiervon unberührt.<br />
6.2. Erhebliche Vertragsänderungen sind nicht einseitig und nur unter den konkreten Voraussetzungen des § 651g<br />
BGB vor Reisebeginn zulässig, über die der Veranstalter ausdrücklich z.B. durch E-Mail, Fax, SMS oder in Papierform zu<br />
unterrichten hat. Der Reisende kann zurücktreten oder die angebotene Vertragsänderung bzw. Ersatzreise innerhalb der<br />
Annahmefrist des Veranstalters annehmen. Ohne fristgemäße Erklärung des Reisenden gilt das Angebot des Veranstalters<br />
als angenommen. Im Übrigen ist § 651g Abs. 3 BGB anzuwenden. 6.3. Wird die erhebliche Änderung oder die Ersatzreise<br />
angenommen, so hat der Reisende Anspruch auf Minderung (§ 651m Abs. 1 BGB), wenn die Ersatzreise nicht mindestens<br />
gleichwertig ist. Ergeben sich durch die Änderung für den Veranstalter geringere Kosten, so sind dem Reisenden die geringeren<br />
Kosten zu erstatten (§ 651m Abs. 2 BGB).<br />
7. Preiserhöhung und Preissenkung vor Reisebeginn<br />
7.1. Der Veranstalter kann Preiserhöhungen bis 8 % des Reisepreises einseitig nur bei Vorliegen der Gründe für die Erhöhung<br />
aus sich unmittelbar ergebenden und nach Vertragsschluss erhöhten Beförderungskosten (Treibstoff, andere<br />
Energieträger), oder erhöhten Steuern und sonstigen Abgaben (Touristenabgaben, Hafen- oder Flughafengebühren),<br />
oder geänderter für die Pauschalreise geltenden Wechselkurse vornehmen. Die hierauf beruhenden Änderungen des<br />
vereinbarten und geänderten Reisepreises (Differenz) werden entsprechend der Zahl der Reisenden errechnet, auf die<br />
Person umgerechnet und anteilig erhöht. Unterrichtet der Veranstalter den Reisenden durch E-Mail, Fax, SMS, in Papierform<br />
etc. nicht klar und verständlich über die Preiserhöhung, die Gründe und die Berechnung spätestens bis 20 Tage vor<br />
Reisebeginn, ist die Preiserhöhung nicht wirksam. 7.2. Übersteigt die nach Ziff. 7.1. vorbehaltene Preiserhöhung 8 % des<br />
Reisepreises, kann der Veranstalter sie nicht einseitig, sondern nur unter den engen Voraussetzungen des § 651g BGB vornehmen.<br />
Er kann dem Reisenden insofern eine entsprechende Preiserhöhung anbieten und verlangen, dass der Reisende<br />
sie innerhalb der vom Veranstalter bestimmten angemessenen Frist annimmt oder zurücktritt. Einzelheiten ergeben sich<br />
aus § 651g BGB. 7.3. Der Reisende kann eine Senkung des Reisepreises verlangen, wenn und soweit sich die in Ziff. 7.1.<br />
genannten Preise, Abgaben oder Wechselkurse nach Vertragsschluss und vor Reisebeginn geändert haben und dies zu<br />
niedrigeren Kosten für den Veranstalter führt. Hat der Reisende mehr als den hiernach geschuldeten Betrag gezahlt, ist<br />
der Mehrbetrag vom Reiseveranstalter zu erstatten. Der Veranstalter darf von dem zu erstattenden Mehrbetrag die ihm<br />
tatsächlich entstandenen Verwaltungsausgaben abziehen. Er hat dem Reisenden auf dessen Verlangen nachzuweisen, in<br />
welcher Höhe Verwaltungsausgaben entstanden sind.<br />
8. Vertragsübertragung – Ersatzreisende<br />
8.1. Der Reisende kann innerhalb einer angemessenen Frist, in jedem Fall bei Zugang nicht später als sieben Tage vor<br />
Reisebeginn in Papierform, durch E-Mail, Fax, SMS etc. erklären, dass statt seiner ein Dritter in die Rechte und Pflichten<br />
aus dem Pauschalreisevertrag eintritt. 8.2. Der Veranstalter kann dem Eintritt des Dritten widersprechen, wenn dieser<br />
die vertraglichen Reiseerfordernisse nicht erfüllt. 8.3. Tritt ein Dritter in den Vertrag ein, haften er und der Reisende dem<br />
Veranstalter als Gesamtschuldner für den Reisepreis und die durch den Eintritt des Dritten entstehenden Mehrkosten.<br />
Der Reiseveranstalter darf eine Erstattung von Mehrkosten nur fordern, wenn und soweit diese angemessen und ihm<br />
tatsächlich entstanden sind. 8.4. Der Veranstalter hat dem Reisenden nachzuweisen, in welcher Höhe durch den Eintritt<br />
des Dritten Mehrkosten entstanden sind.<br />
9. Rücktritt des Reisenden vor Reisebeginn – Nichtantritt der Reise<br />
9.1. Vor Reisebeginn kann der Reisende jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt sollte schriftlich oder in Textform<br />
(E-Mail, Fax) gegenüber dem Veranstalter erfolgen. Ausreichend ist der Rücktritt gegenüber dem Reisevermittler.<br />
Maßgeblich ist der Zugang des Rücktritts bei dem Veranstalter oder Vermittler. 9.2. Tritt der Reisende vom Vertrag zurück<br />
oder tritt er die Reise nicht an, verliert der Reiseveranstalter den Anspruch auf den vereinbarten Reisepreis. Der Reiseveranstalter<br />
kann jedoch eine angemessene Entschädigung bei Busreisen nach Ziff. 9.3. verlangen. Bei den sonstigen<br />
Reisen gilt Ziff. 9.5.<br />
9.3. bei Reisen mit Beförderungsleistung und bei Selbstanreise vom Gesamtreisepreis<br />
ab 29. Tag vor Reisebeginn 15 %<br />
ab 14. Tag vor Reisebeginn 35 %<br />
ab 7. Tag vor Reisebeginn<br />
und danach, bzw. bei Nichtanreise 75 %<br />
9.4. Dem Reisenden wird ausdrücklich der Nachweis gestattet, dass der Anspruch auf Entschädigung nicht entstanden<br />
oder die Entschädigung wesentlich niedriger als die angeführte Pauschale sei. 9.5. Bei Reisen, die nicht unter Ziff. 9.3.<br />
fallen, bestimmt sich die Höhe der Entschädigung nach dem Reisepreis abzüglich des Werts der vom Reiseveranstalter<br />
ersparten Aufwendungen sowie abzüglich dessen, was er durch anderweitige Verwendung der Reiseleistungen erwirbt.<br />
Der Veranstalter hat insoweit auf Verlangen des Reisenden die Höhe der Entschädigung zu begründen. 9.6. Nach dem<br />
Rücktritt des Reisenden ist der Veranstalter zur Rückerstattung des Reisepreises verpflichtet. Die Rückerstattung hat unverzüglich,<br />
auf jeden Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Rücktrittserklärung, zu erfolgen. 9.7. Abweichend<br />
von Ziff. 9.2. kann der Reiseveranstalter vor Reisebeginn keine Entschädigung verlangen, wenn am Bestimmungsort oder<br />
in dessen unmittelbarer Nähe unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände auftreten, die die Durchführung der Pauschalreise<br />
oder die Beförderung von Personen an den Bestimmungsort erheblich beeinträchtigen. Umstände sind unvermeidbar<br />
und außergewöhnlich i.S. dieses Untertitels, wenn sie nicht der Kontrolle der Partei unterliegen, die sich hierauf<br />
beruft und sich ihre Folgen auch dann nicht hätten vermeiden lassen, wenn alle zumutbaren Vorkehrungen getroffen<br />
worden wären.<br />
10. Umbuchungen und Änderungen auf Verlangen des Reisenden<br />
10.1. Grundsätzlich besteht nach Vertragsschluss kein Anspruch des Reisenden auf Änderungen des Vertrags. Der Veranstalter<br />
kann jedoch, soweit für ihn möglich, zulässig und zumutbar, Wünsche des Reisenden berücksichtigen. 10.2. Verlangt<br />
der Reisende nach Vertragsschluss Änderungen oder Umbuchungen, so kann der Veranstalter bei Umbuchungen etc.<br />
als Bearbeitungsentgelt pauschaliert 15 EURO verlangen, soweit er nicht nach entsprechender ausdrücklicher Information<br />
des Reisenden ein höheres Bearbeitungsentgelt oder eine höhere Entschädigung nachweist, deren Höhe sich nach dem<br />
Reisepreis unter Abzug des Werts der vom Reiseveranstalter ersparten Aufwendungen sowie dessen bestimmt, was der<br />
Reiseveranstalter durch anderweitige Verwendung der Reiseleistungen erwerben kann.<br />
11. Reiseabbruch<br />
Wird die Reise nach Reisebeginn infolge eines Umstandes abgebrochen oder wird eine Leistung aus einem Grund nicht in<br />
Anspruch genommen, der in der Sphäre des Reisenden liegt (z.B. Krankheit), so hat der Veranstalter bei den Leistungsträgern<br />
die Erstattung ersparter Aufwendungen sowie erzielter Erlöse für die nicht in Anspruch genommenen Leistungen zu<br />
erreichen, sofern es sich nicht um völlig unerhebliche Leistungen handelt oder gesetzliche oder behördliche Bestimmungen<br />
dem entgegenstehen.<br />
12. Kündigung bei schwerer Störung durch den Reisenden – Mitwirkungspflichten<br />
12.1. Der Veranstalter kann den Reisevertrag fristlos kündigen, wenn der Reisende trotz Abmahnung erheblich weiter<br />
stört, so dass seine weitere Teilnahme für den Veranstalter und/oder die Reisenden nicht mehr zumutbar ist. Dies gilt entsprechend<br />
auch, wenn der Reisende sich nicht an sachlich begründete Hinweise hält. Dem Veranstalter steht in diesem Fall<br />
der Reisepreis weiter zu, soweit sich nicht ersparte Aufwendungen und Vorteile aus einer anderweitigen Verwertung der<br />
Reiseleistung(en) ergeben. Schadensersatzansprüche des Veranstalters bleiben insofern unberührt. 12.2. Der Reisende<br />
soll die ihm zumutbaren Schritte (z.B. Information des Veranstalters) unternehmen, um drohende ungewöhnlich hohe<br />
Schäden abzuwenden oder gering zu halten.<br />
13. Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl<br />
13.1. Der Veranstalter hat den Reisenden vor Reiseanmeldung und in der Reisebestätigung über Mindestteilnehmerzahl<br />
und Frist zu informieren. 13.2. Der Veranstalter kann vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten, wenn sich für die Pauschalreise<br />
weniger Personen als die im Vertrag angegebene Mindestteilnehmerzahl angemeldet haben. 13.3. Ist die Mindestteilnehmerzahl<br />
nach Ziff. 13.1. nicht erreicht und will der Veranstalter zurücktreten, hat der Veranstalter den Rücktritt<br />
innerhalb der im Vertrag bestimmten Frist zu erklären, jedoch spätestens bei einer Reisedauer von mehr als sechs Tagen 20<br />
Tage, bei einer Reisedauer von zwei bis höchstens sechs Tagen 7 Tage und bei einer Reisedauer von weniger als zwei Tagen<br />
48 Stunden – jeweils vor Reisebeginn. 13.4. Tritt der Reiseveranstalter vom Vertrag zurück, verliert er den Anspruch auf<br />
den vereinbarten Reisepreis. 13.5. Der Veranstalter ist infolge des Rücktritts zur Rückerstattung des Reisepreises verpflichtet<br />
und hat die Rückerstattung unverzüglich, auf jeden Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach dem Rücktritt, zu leisten.<br />
14. Rücktritt des Veranstalters bei unvermeidbaren, außergewöhnlichen Umständen<br />
14.1. Der Veranstalter kann vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten, wenn er aufgrund unvermeidbarer, außergewöhnlicher<br />
Umstände an der Erfüllung des Vertrags gehindert ist und er den Rücktritt unverzüglich nach Kenntnis vom Rücktrittsgrund<br />
erklärt. 14.2. Durch den Rücktritt nach Ziff. 14.1. verliert der Veranstalter den Anspruch auf den vereinbarten<br />
Reisepreis, ist zur Rückerstattung des Reisepreises verpflichtet und hat insofern unverzüglich, auf jeden Fall aber innerhalb<br />
von 14 Tagen nach dem Rücktritt, die Rückerstattung zu leisten.<br />
15. Reisemängel, Rechte und Obliegenheiten des Reisenden<br />
15.1. Mängelanzeige durch den Reisenden - Der Reisende hat dem Veranstalter einen Reisemangel unverzüglich anzuzeigen.<br />
Wenn der Veranstalter wegen der schuldhaften Unterlassung der Anzeige durch den Reisenden nicht Abhilfe<br />
schaffen konnte, kann der Reisende keine Minderung nach § 651m BGB oder Schadensersatz nach § 651n BGB verlangen.<br />
15.2. Adressat der Mängelanzeige - Reisemängel sind während der Reise bei der Reiseleitung anzuzeigen. Ist eine Reiseleitung<br />
oder ein Vertreter des Veranstalters nicht vorhanden oder nicht vereinbart, sind Reisemängel, sofern eine schnelle<br />
Verbindung möglich ist, direkt beim Veranstalter oder der in der Reisebestätigung angeführten Kontaktstelle oder dem<br />
Reisevermittler anzuzeigen (E-Mail, Fax, Telefonnummern ergeben sich aus der Reisebestätigung). 15.3. Abhilfeverlangen<br />
und Selbstabhilfe - Der Reisende kann Abhilfe verlangen. Der Veranstalter hat darauf den Reisemangel zu beseitigen.<br />
Adressat des Abhilfeverlangens ist die Reiseleitung. Im Übrigen gilt Ziff. 15.2. (siehe oben). Wenn der Veranstalter nicht<br />
innerhalb der vom Reisenden gesetzten angemessenen Frist abhilft, kann der Reisende selbst Abhilfe schaffen und Ersatz<br />
der erforderlichen Aufwendungen verlangen. Wird die Abhilfe verweigert oder ist sie sofort notwendig, bedarf es keiner<br />
Frist. Der Veranstalter kann die Abhilfe nur verweigern, wenn sie unmöglich ist oder unter Berücksichtigung des Ausmaßes<br />
des Reisemangels und des Werts der betroffenen Reiseleistung mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden ist.<br />
In diesen Fällen gilt § 651k Abs. 3 bis Abs. 5 BGB. Der Veranstalter ist verpflichtet, den Reisenden über Ersatzleistungen,<br />
Rückbeförderung etc. und Folgen konkret zu informieren und seine Beistandspflichten zu erfüllen (vgl. § 651q BGB). 15.4.<br />
Minderung - Für die Dauer des Reisemangels mindert sich nach § 651m BGB der Reisepreis. Auf Ziff. 15.1. (siehe oben)<br />
wird verwiesen. 15.5. Kündigung - Wird die Pauschalreise durch den Reisemangel erheblich beeinträchtigt, kann der Reisende<br />
den Vertrag nach Ablauf einer von ihm zu setzenden angemessenen Frist kündigen. Verweigert der Veranstalter die<br />
Abhilfe oder ist sie sofort notwendig, kann der Reisende ohne Fristsetzung kündigen. Die Folgen der Kündigung ergeben<br />
sich aus § 651l Abs. 2 und Abs. 3 BGB. 15.6. Schadensersatz - Der Reisende kann unbeschadet der Minderung oder der<br />
Kündigung Schadensersatz nach § 651n BGB verlangen. Bei Schadensersatzpflicht hat der Veranstalter den Schadensersatz<br />
unverzüglich zu leisten. 15.7. Anrechnung von Entschädigungen - Hat der Reisende aufgrund desselben Ereignisses<br />
gegen den Veranstalter Anspruch auf Schadensersatz oder auf Erstattung eines infolge einer Minderung zu viel gezahlten<br />
Betrages, so muss sich der Reisende den Betrag anrechnen lassen, den er aufgrund desselben Ereignisses als Entschädigung<br />
oder als Erstattung nach Maßgabe internationaler Übereinkünfte oder von auf solchen beruhenden gesetzlichen<br />
Vorschriften nach § 651p Abs. 3 BGB erhalten hat.<br />
16. Haftungsbeschränkung<br />
16.1. Die vertragliche Haftung des Veranstalters für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Reisepreis<br />
beschränkt, soweit ein Schaden des Reisenden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird, oder<br />
soweit der Veranstalter für einen dem Reisenden entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers<br />
verantwortlich ist. 16.2. Gelten für eine von einem Leistungsträger zu erbringende Reiseleistung internationale<br />
Übereinkommen oder auf diesen beruhende gesetzliche Bestimmungen, nach denen ein Anspruch auf Schadensersatz nur<br />
unter bestimmten Voraussetzungen oder Beschränkungen geltend gemacht werden kann, so kann sich der Veranstalter<br />
gegenüber dem Reisenden auf diese Übereinkommen und die darauf beruhenden gesetzlichen Bestimmungen berufen.<br />
16.3. Auf Ziff. 15.7. (Anrechnung von Entschädigungen) wird verwiesen.<br />
17. Verjährung – Geltendmachung<br />
17.1. Die Ansprüche nach § 651i Abs. 3 Nr. 2., 4. bis 7. BGB sind gegenüber dem Veranstalter oder dem Reisevermittler, der<br />
die Buchung vorgenommen hat, geltend zu machen. 17.2. Die Ansprüche des Reisenden – ausgenommen Körperschäden<br />
– nach § 651i Abs. 3 BGB (Abhilfe, Kündigung, Minderung, Schadensersatz) verjähren in zwei Jahren. Die Verjährungsfrist<br />
beginnt mit dem Tage, an dem die Pauschalreise dem Vertrag nach enden sollte.<br />
18. Verbraucherstreitbeilegung und Online-Streitbeilegungsplattform<br />
18.1. Unser Unternehmen (siehe oben) nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle<br />
teil. 18.2. Online-Streitbeilegungsplattform: Die Europäische Kommission stellt unter<br />
http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten für<br />
Vertragsabschlüsse über die Internetseite des Veranstalters oder mittels E-Mail bereit.<br />
Kundengeldabsicherer: HanseMerkur Reiseversicherung AG, Siegfried-Wedells-Platz 1,<br />
20354 Hamburg<br />
Allgemeine Reisebedingungen<br />
Reiseveranstalter: CUP Touristic GmbH • Marcusallee 7a • 28359 Bremen<br />
Stand: November 2021
IHRE WICHTIGSTEN RECHTE IM ÜBERBLICK<br />
Umsetzung der EU-Pauschalreiserichtlinie<br />
Für alle Pauschalreisen gelten besondere gesetzliche Bestimmungen. Diese dienen hauptsächlich dem Verbraucherschutz und kommen Ihnen<br />
zugute. Wir halten uns an diese Bestimmungen und sind daher dazu verpflichtet, Sie vor der Buchung einer Reise über einige Dinge aufzuklären.<br />
Um die telefonische Buchung weiterhin unkompliziert zu ermöglichen und nicht unnötig in die Länge zu ziehen, haben wir für Sie eine angenehmere<br />
Lösung gefunden: Bitte lesen Sie die Hinweise auf der vorliegenden Katalogseite und die Allgemeinen Reisebedingungen aufmerksam<br />
durch. Unsere Mitarbeiter/innen werden Sie am Telefon bei der Buchung danach fragen und wir bitten Sie dann mit „Ja, ich habe die<br />
Hinweise und Bedingungen gelesen“ zu antworten.<br />
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Mithilfe. Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich jederzeit gerne an uns.<br />
Wichtige Informationen zu Ihrem Reiseveranstalter<br />
Kontaktstelle und zentrale Notrufnummer<br />
Wenn Sie Verbindung mit uns aufnehmen wollen oder Beistand wegen<br />
Schwierigkeiten benötigen, können Sie uns hier erreichen: Vital Tours GmbH,<br />
Schulstraße 15, 69427 Mudau; Telefon: 0800 - 228 4266; Email:<br />
info@vitaltours.de; www.vitaltours.de (Öffnungszeiten: Montag-Freitag<br />
09:00 - 17:00 Uhr, bitte beachten Sie die Feiertage in Baden-Württemberg.)<br />
Bitte wenden Sie sich während Ihrer Reise bei Schwierigkeiten immer<br />
an unser Personal vor Ort (Reiseleitung). Sollte dieses Ihnen nicht helfen<br />
können oder nicht zur Verfügung stehen, sind wir außerhalb unserer<br />
Öffnungszeiten im Notfall unter folgender Nummer erreichbar: +49 174<br />
989 4462.<br />
Info zu den Reiseveranstalterpflichten<br />
Wir sind als Veranstalter für alle vertraglichen Reiseleistungen verantwortlich<br />
und zum Beistand verpflichtet, wenn Sie sich während der Reise in<br />
Schwierigkeiten befinden. Wir überreichen Ihnen nachfolgend die erforderlichen<br />
Informationen im Abschnitt „Ihre wichtigsten Rechte“.<br />
Ihre wichtigsten Rechte<br />
Gültig für alle Pauschalreisen, die ab dem 01.09.2022 gebucht werden. / Stand: 09/2022<br />
Reiseerfordernisse<br />
Wir haben Sie als Veranstalter über allgemeine Pass- und Visumerfordernisse<br />
des Bestimmungslandes einschließlich der Fristen für das Erlangen<br />
eines Visums und über gesundheitspolizeiliche Formalitäten vor Reiseanmeldung<br />
zu unterrichten. Informationen hierzu entnehmen Sie bitte Ihrer<br />
Bestätigung bzw. der Zielgebiets-Informationen der entsprechenden Reise<br />
auf unserer Website. Für die Reise in einen Mitgliedstaat der Europäischen<br />
Union ist ein gültiger Personalausweis oder gültiger Reisepass erforderlich.<br />
Für Personen aus Nichtmitgliedstaaten der Europäischen Union sind die<br />
jeweiligen Besonderheiten zu beachten.<br />
Rücktritt vor Reisebeginn<br />
Sie können vor Reisebeginn gegen Zahlung einer Entschädigung zurücktreten.<br />
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unseren „Allgemeinen Reisebedingungen“.<br />
Hinweis auf Reiseversicherung<br />
Wir weisen Sie auf den möglichen Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung<br />
oder einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung<br />
einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder<br />
Tod hin.<br />
Hinweis auf das Recht zu Übertragung des Vertrags auf einen anderen<br />
Reisenden<br />
Der Reisende hat vor Reisebeginn das Recht, den Vertrag unter den Voraussetzungen<br />
des § 651e BGB auf einen anderen Reisenden zu übertragen.<br />
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unseren „Allgemeinen Reisebedingungen“.<br />
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302. Daher können<br />
Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen Vital Tours GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße<br />
Durchführung der gesamten Pauschalreise.<br />
Wichtigste Rechte nach der Richtlinie (EU) 2015/2302:<br />
• Die Reisenden erhalten alle wesentlichen Informationen über die Pauschalreise<br />
vor Abschluss des Pauschalreisevertrags.<br />
• Es haftet immer mindestens ein Unternehmer für die ordnungsgemäße<br />
Erbringung aller im Vertrag inbegriffenen Reiseleistungen.<br />
• Die Reisenden erhalten eine Notruftelefonnummer oder Angaben zu einer<br />
Kontaktstelle, über die Sie sich mit dem Reiseveranstalter in Verbindung<br />
setzen können.<br />
• Die Reisenden können die Pauschalreise – innerhalb einer angemessenen<br />
Frist und unter Umständen unter zusätzlichen Kosten – auf eine andere<br />
Person übertragen.<br />
• Der Preis der Pauschalreise darf nur erhöht werden, wenn bestimmte Kosten<br />
(zum Beispiel Treibstoffpreise) sich erhöhen und, wenn dies im Vertrag<br />
ausdrücklich vorgesehen ist, und in jedem Fall bis spätestens 20 Tage<br />
vor Beginn der Pauschalreise. Wenn die Preiserhöhung 8 % des Pauschalreisepreises<br />
übersteigt, kann der Reisende vom Vertrag zurücktreten.<br />
Wenn sich ein Reiseveranstalter das Recht auf eine Preiserhöhung vorbehält,<br />
hat der Reisende das Recht auf eine Preissenkung, wenn die entsprechenden<br />
Kosten sich verringern.<br />
• Die Reisenden können ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag<br />
zurücktreten und erhalten eine volle Erstattung aller Zahlungen, wenn einer<br />
der wesentlichen Bestandteile der Pauschalreise mit Ausnahme des<br />
Preises erheblich geändert wird. Wenn der für die Pauschalreise verantwortliche<br />
Unternehmer die Pauschalreise vor Beginn der Pauschalreise<br />
absagt, haben die Reisenden Anspruch auf eine Kostenerstattung und unter<br />
Umständen auf eine Entschädigung.<br />
• Die Reisenden können bei Eintritt außergewöhnlicher Umstände vor Beginn<br />
der Pauschalreise ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag<br />
zurücktreten, beispielsweise wenn am Bestimmungsort schwerwiegende<br />
Sicherheitsprobleme bestehen, die die Pauschalreise voraussichtlich beeinträchtigen.<br />
• Zudem können die Reisenden jederzeit vor Beginn der Pauschalreise gegen<br />
Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr vom<br />
Vertrag zurücktreten.<br />
• Können nach Beginn der Pauschalreise wesentliche Bestandteile der Pauschalreise<br />
nicht vereinbarungsgemäß durchgeführt werden, so sind dem<br />
Reisenden angemessene andere Vorkehrungen ohne Mehrkosten anzubieten.<br />
Der Reisende kann ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag<br />
zurücktreten (in der Bundesrepublik Deutschland heißt dieses Recht<br />
„Kündigung“), wenn Leistungen nicht gemäß dem Vertrag erbracht werden<br />
und dies erhebliche Auswirkungen auf die Erbringung der vertraglichen<br />
Pauschalreiseleistungen hat und der Reiseveranstalter es versäumt,<br />
Abhilfe zu schaffen.<br />
• Der Reisende hat Anspruch auf eine Preisminderung und/oder Schadensersatz,<br />
wenn die Reiseleistungen nicht oder nicht ordnungsgemäß erbracht<br />
werden.<br />
• Der Reiseveranstalter leistet den Reisenden Beistand, wenn dieser sich in<br />
Schwierigkeiten befindet.<br />
• Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters werden Zahlungen zurückerstattet.<br />
Tritt die Insolvenz des Reiseveranstalters nach Beginn der Pauschalreise<br />
ein und ist die Beförderung Bestandteil der Pauschalreise, so<br />
wird die Rückbeförderung der Reisenden gewährleistet. Vital Tours GmbH<br />
hat eine Insolvenzabsicherung mit tourVERS Touristik-Versicherungs-<br />
Service GmbH (im Schadensfall zu kontaktieren: HanseMerkur Vers. AG -<br />
Siegfried-Wedells-Platz 1, 20354 Hamburg, +49 40 53799360) abgeschlossen.<br />
Die Reisenden können diese Einrichtung oder gegebenenfalls<br />
die zuständige Behörde kontaktieren, wenn ihnen Leistungen aufgrund<br />
der Insolvenz von Vital Tours GmbH verweigert werden.<br />
Vital Tours-Formblatt<br />
39
ALLGEMEINE REISEBEDINGUNGEN<br />
Gültig für alle Pauschalreisen, die ab dem 01.09.2022 gebucht werden. / Stand: 09/2022<br />
Vital Tours-Reisebedingungen<br />
40<br />
1. Abschluss des Pauschalreisevertrags<br />
1.1. Reiseanmeldungen können mündlich, telefonisch, durch E-Mail, oder schriftlich erfolgen.<br />
Der Reisevertrag soll mit den Formularen des Reiseveranstalters (Reiseanmeldung<br />
und Reisebestätigung) einschließlich sämtlicher Abreden, Nebenabreden und Vorgaben<br />
des Reisenden auf Basis der Reiseausschreibung (Katalog, Internetseite, Anzeigen, Flyer,<br />
etc.) geschlossen werden. Bei Vertragsschluss erhält der Reisende per Post oder E-Mail die<br />
Reisebestätigung, die auch als Bestätigung des Vertrags dient und § 651d Abs. 3 Satz 2<br />
BGB entspricht.<br />
1.2. An die Reiseanmeldung ist der Reisende 10 Tage gebunden. Innerhalb dieser Frist<br />
wird die Reise durch den Veranstalter bestätigt.<br />
1.3. Telefonisch nimmt der Veranstalter, worauf der Reisende ausdrücklich hinzuweisen<br />
ist, lediglich verbindliche Reservierungen vor. Danach soll der Reisevertrag nach Ziff. 1.1.<br />
geschlossen werden.<br />
1.4. Eine von der Reiseanmeldung abweichende oder nicht rechtzeitige Reisebestätigung<br />
ist ein neuer Vertragsantrag, an den der Veranstalter 10 Tage gebunden ist und den der<br />
Reisende innerhalb dieser Frist annehmen kann.<br />
1.5. Buchungen im elektronischen Geschäftsverkehr richten sich nach den Erläuterungen<br />
auf der Internetseite und den dort abrufbaren Reisebedingungen.<br />
1.6. Bei Reiseanmeldungen über Internet bietet der Reisende dem Veranstalter den Abschluss<br />
des Reisevertrags durch Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig buchen“ verbindlich<br />
an. Dem Kunden wird der Eingang seiner Buchung unverzüglich auf elektronischem<br />
Weg bestätigt. Die Annahme erfolgt durch die Reisebestätigung innerhalb von<br />
3 Werktagen.<br />
2. Vermittelte Leistungen – weitere erst nach Beginn der Reise erbrachte<br />
Leistungen<br />
2.1. Bei ausdrücklich und eindeutig im Prospekt, den Reiseunterlagen und in den sonstigen<br />
Erklärungen als vermittelt bezeichneten zusätzlichen Nebenleistungen (Besuch von<br />
Veranstaltungen etc.) ist Vital Tours GmbH nicht Veranstalter, sondern lediglich Vermittler<br />
i.S. des § 651v BGB. Als Vermittler haften Vital Tours GmbH insofern grundsätzlich nur für<br />
die Vermittlung (einschließlich von uns zu vertretender Buchungsfehler nach § 651x BGB),<br />
nicht jedoch für die vermittelten Leistungen selbst (vgl. §§ 675, 631 BGB). Die vertragliche<br />
Haftung als Vermittler ist ausgeschlossen, soweit nicht Körperschäden, Vorsatz oder<br />
grobe Fahrlässigkeit vorliegen, Hauptpflichten aus dem Reisevermittlervertrag betroffen<br />
sind, eine zumutbare Möglichkeit zum Abschluss einer Versicherung besteht oder eine<br />
vereinbarte Beschaffenheit fehlt.<br />
2.2. Für Leistungen, die erst nach Beginn der Erbringung einer Pauschalreiseleistung vom<br />
Reisenden z. B. am Urlaubsziel ausgewählt werden, ist ebenfalls Ziff. 2.1. maßgeblich.<br />
3. Pass-, Visa- und gesundheitspolizeiliche Formalitäten<br />
3.1. Der Veranstalter unterrichtet den Reisenden vor der Reiseanmeldung über allgemeine<br />
Pass- und Visumerfordernisse einschließlich der ungefähren Fristen für die Erlangung<br />
von Visa sowie über gesundheitspolizeiliche Formalitäten des Bestimmungslands.<br />
3.2. Nach Erfüllung der Informationspflicht gemäß Ziff. 3.1. hat der Reisende selbst die<br />
Voraussetzungen für die Reiseteilnahme zu schaffen und die erforderlichen Reiseunterlagen<br />
mitzuführen, sofern sich der Veranstalter nicht ausdrücklich zur Beschaffung der Visa<br />
oder Reiseunterlagen bzw. Bescheinigungen etc. verpflichtet hat.<br />
3.3. Kann die Reise infolge fehlender persönlicher Voraussetzungen nicht angetreten werden,<br />
so ist der Reisende hierfür verantwortlich, wenn dies allein auf sein schuldhaftes Verhalten<br />
zurückzuführen ist. Insofern gilt Ziff. 9. entsprechend.<br />
4. Zahlungen<br />
4.1. Das Fordern oder Annehmen von Zahlungen (An- bzw. Restzahlung) des Reisenden ist<br />
nach Abschluss des Vertrags nur bei Bestehen eines wirksamen Kundengeldabsicherungsvertrags<br />
und Übermittlung des Sicherungsscheins zulässig.<br />
4.2. Nach Abschluss des Reisevertrags sind 20 % des Reisepreises nach Aushändigung<br />
der Reisebestätigung und des Sicherungsscheines im Sinn des § 651r Abs. 4 Satz 1 BGB<br />
zu bezahlen.<br />
4.3. Der Restbetrag ist 28 Tage vor Reisebeginn zu zahlen.<br />
4.4. Vertragsabschlüsse 28 Tage oder kürzer vor Reisebeginn verpflichten den Reisenden<br />
zur sofortigen Zahlung des gesamten Reisepreises, Zug um Zug gegen Aushändigung der<br />
Reisebestätigung und des Sicherungsscheins, sowie nach vollständigem Zahlungseingang,<br />
der Reiseunterlagen.<br />
4.5. Sofern der Reisende die fälligen Zahlungen nicht leistet, kann der Reiseveranstalter<br />
nach Mahnung und angemessener Frist vom Vertrag zurücktreten und eine Rücktrittsentschädigung<br />
nach Ziff. 9. verlangen.<br />
5. Leistungen und Pflichten<br />
5.1. Der Veranstalter hat Informationspflichten vor der Reiseanmeldung, soweit dies für<br />
die vorgesehene Pauschalreise erheblich ist, nach § 651d Abs. 1 BGB zu erfüllen (insbesondere<br />
über wesentliche Eigenschaften der Reise, Reisepreis, An- und Restzahlung, Mindestteilnehmerzahl,<br />
Rücktrittsentschädigungen, Formblatt für Pauschalreisen).<br />
5.2. Der Veranstalter behält sich Änderungen der Reiseausschreibung vor, insbesondere<br />
Änderungen der Leistungsbeschreibung sowie der Preise. Er darf eine konkrete Änderung<br />
der Prospekt- und Preisangaben erklären, wenn er den Reisenden vor Reiseanmeldung<br />
hierüber informiert.<br />
5.3. Vertragsinhalt und Leistungen bestimmen sich nach den vor Reisebeginn gemachten<br />
Angaben des Veranstalters nach Ziff. 5.1. und insbesondere den vereinbarten Vorgaben<br />
des Reisenden, soweit nicht ausdrücklich anderes vereinbart ist.<br />
5.4. Der Veranstalter hat über seine Beistandspflichten zu informieren und diese nach<br />
§ 651q BGB zu erfüllen, wenn sich der Reisende z. B. hinsichtlich der vereinbarten Rückbeförderung<br />
oder anderen Gründen in Schwierigkeiten befindet. Bei vom Reisenden verschuldeten<br />
Umständen kann der Veranstalter Ersatz angemessener und tatsächlich entstandener<br />
Aufwendungen verlangen.<br />
5.5. Der Veranstalter hat dem Reisenden rechtzeitig vor Reisebeginn die notwendigen<br />
Reiseunterlagen zu übermitteln und über nach Vertragsschluss eingetretene Änderungen<br />
zu unterrichten (siehe auch Ziff. 6. und Ziff. 7.).<br />
5.6. Preis- und Leistungsänderungen nach Vertragsschluss sind in Ziff. 6. sowie Ziff. 7. geregelt.<br />
5.7. Reisebüros sind nicht bevollmächtigt, vom Inhalt des Vertrages einschließlich der Reisebedingungen<br />
abweichende Zusicherungen zu geben oder ergänzende Vereinbarungen<br />
zu treffen.<br />
6. Unerhebliche und erhebliche Leistungsänderungen<br />
6.1. Unerhebliche Änderungen der Reiseleistungen durch den Veranstalter sind einseitig<br />
zulässig, aber nur wirksam, wenn sie der Veranstalter gegenüber dem Reisenden z. B. telefonisch,<br />
durch E-Mail oder in Papierform klar, verständlich und in hervorgehobener Weise<br />
vor Reisebeginn erklärt. Die Rechte des Reisenden bei Reisemängeln bleiben hiervon unberührt.<br />
6.2. Erhebliche Vertragsänderungen sind nicht einseitig und nur unter den konkreten Voraussetzungen<br />
des § 651g BGB vor Reisebeginn zulässig, über die der Veranstalter ausdrücklich<br />
z. B. telefonisch, durch E-Mail oder in Papierform zu unterrichten hat. Der Reisende<br />
kann zurücktreten oder die angebotene Vertragsänderung bzw. Ersatzreise<br />
innerhalb der Annahmefrist des Veranstalters annehmen. Ohne fristgemäße Erklärung des<br />
Reisenden gilt das Angebot des Veranstalters als angenommen. Im Übrigen ist § 651g Abs.<br />
3 BGB anzuwenden.<br />
6.3. Wird die erhebliche Änderung oder die Ersatzreise angenommen, so hat der Reisende<br />
Anspruch auf Minderung (§ 651m Abs. 1 BGB), wenn die Ersatzreise nicht mindestens<br />
gleichwertig ist. Ergeben sich durch die Änderung für den Veranstalter geringere Kosten,<br />
so sind dem Reisenden die geringeren Kosten zu erstatten (§ 651m Abs. 2 BGB).<br />
7. Preiserhöhung und Preissenkung vor Reisebeginn<br />
7.1. Der Veranstalter kann Preiserhöhungen bis 8 % des Reisepreises einseitig nur bei<br />
Vorliegen der Gründe für die Erhöhung aus sich unmittelbar ergebenden und nach Vertragsschluss<br />
erhöhten Beförderungskosten oder erhöhten Steuern und sonstigen Abgaben<br />
(Touristenabgaben, Hafen- oder Flughafengebühren) oder geänderter für die Pauschalreise<br />
geltenden Wechselkurse vornehmen. Die hierauf beruhenden Änderungen des vereinbarten<br />
und geänderten Reisepreises werden entsprechend der Zahl der Reisenden errechnet,<br />
auf die Person umgerechnet und anteilig erhöht. Unterrichtet der Veranstalter<br />
den Reisenden durch E-Mail oder in Papierform etc. nicht klar und verständlich über die<br />
Preiserhöhung, die Gründe und die Berechnung spätestens bis 20 Tage vor Reisebeginn,<br />
ist die Preiserhöhung nicht wirksam.<br />
7.2. Übersteigt die nach Ziff. 7.1. vorbehaltene Preiserhöhung 8 % des Reisepreises, kann<br />
der Veranstalter sie nicht einseitig, sondern nur unter den Voraussetzungen des § 651g<br />
BGB vornehmen. Dem Reisenden wird dann eine entsprechende Preiserhöhung angeboten<br />
und aufgefordert diese innerhalb einer vom Veranstalter bestimmten angemessenen<br />
Frist anzunehmen oder zurückzutreten.<br />
7.3. Der Reisende kann eine Senkung des Reisepreises verlangen, wenn und soweit sich<br />
die in Ziff. 7.1. genannten Voraussetzungen vor Reisebeginn geändert haben und dies zu<br />
niedrigeren Kosten für den Veranstalter führt. Hat der Reisende mehr als den hiernach geschuldeten<br />
Betrag gezahlt, ist der Mehrbetrag abzüglich tatsächlich angefallener Verwaltungskosten<br />
vom Reiseveranstalter zu erstatten.<br />
8. Vertragsübertragung – Ersatzreisende<br />
8.1. Der Reisende kann innerhalb einer angemessenen Frist, in jedem Fall bei Zugang<br />
nicht später als sieben Tage vor Reisebeginn in Papierform oder durch E-Mail erklären,<br />
dass statt seiner ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Pauschalreisevertrag eintritt.<br />
8.2. Der Veranstalter kann dem Eintritt des Dritten widersprechen, wenn dieser die vertraglichen<br />
Reiseerfordernisse nicht erfüllt.<br />
8.3. Tritt ein Dritter in den Vertrag ein, haften er und der Reisende dem Veranstalter als<br />
Gesamtschuldner für den Reisepreis und die durch den Eintritt des Dritten entstehenden<br />
Mehrkosten. Der Reiseveranstalter darf eine Erstattung von Mehrkosten nur fordern, wenn<br />
und soweit diese angemessen und ihm tatsächlich entstanden sind.<br />
8.4. Der Veranstalter hat dem Reisenden nachzuweisen, in welcher Höhe durch den Eintritt<br />
des Dritten Mehrkosten entstanden sind.<br />
9. Rücktritt des Reisenden vor Reisebeginn – Nichtantritt der Reise<br />
9.1. Vor Reisebeginn kann der Reisende jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt<br />
sollte schriftlich oder in Textform (E-Mail/Fax/Brief) gegenüber dem Veranstalter erfolgen.<br />
Maßgeblich ist der Zugang des Rücktritts bei dem Veranstalter. Am Tag der Anreise ist ein<br />
Rücktritt darüber hinaus telefonisch an die angegebene Notrufnummer des Veranstalters<br />
zu melden.<br />
9.2. Tritt der Reisende vom Vertrag zurück oder tritt er die Reise nicht an, verliert der Reiseveranstalter<br />
den Anspruch auf den vereinbarten Reisepreis. Der Reiseveranstalter kann<br />
jedoch eine angemessene Entschädigung nach Ziff. 9.3. verlangen.
9.3. Entschädigungspauschalen<br />
9.3.1 Bei Busreisen und Reisen mit Eigener Anreise<br />
bis 30 Tage vor Reisebeginn 20 % des Reisepreises<br />
ab 29 Tage bis 22 Tage vor Reisebeginn 30 % des Reisepreises<br />
ab 21 Tage bis 15 Tage vor Reisebeginn 40 % des Reisepreises<br />
ab 14 Tage bis 7 Tage vor Reisebeginn 60 % des Reisepreises<br />
ab 7 Tage bis 4 Tage vor Reisebeginn 80 % des Reisepreises<br />
ab 3 Tage vor Reisebeginn bzw. bei Nichtanreise 90% des Reisepreises.<br />
9.3.2 Bei Flugreisen<br />
bis 64 Tage vor Reisebeginn 20 % des Reisepreises<br />
ab 63 Tage bis 50 Tage vor Reisebeginn 30 % des Reisepreises<br />
ab 49 Tage bis 30 Tage vor Reisebeginn 40 % des Reisepreises<br />
ab 29 Tage bis 22 Tage vor Reisebeginn 60 % des Reisepreises<br />
ab 21 Tage bis 15 Tage vor Reisebeginn 70 % des Reisepreises<br />
ab 14 Tage bis 4 Tage vor Reisebeginn 80 % des Reisepreises<br />
ab 3 Tage vor Reisebeginn bzw. bei Nichtanreise 90% des Reise preises.<br />
9.3.3 Bei Schiffsreisen (Fluss- und Hochseekreuzfahrten mit und ohne Anreisepaket<br />
(Taxi, Bus, Bahn, Flug))<br />
bis 90 Tage vor Reisebeginn 20 % des Reisepreises<br />
ab 89 Tage bis 60 Tage vor Reisebeginn 30 % des Reisepreises<br />
ab 59 Tage bis 45 Tage vor Reisebeginn 40 % des Reisepreises<br />
ab 44 Tage bis 30 Tage vor Reisebeginn 50 % des Reisepreises<br />
ab 29 Tage bis 15 Tage vor Reisebeginn 75 % des Reisepreises<br />
ab 14 Tage bis 10 Tage vor Reisebeginn 80 % des Reisepreises<br />
ab 9 Tage bis 1 Tag vor Reisebeginn 90 % des Reisepreises<br />
am Anreisetag oder bei Nichtanreise 95 % des Reisepreises.<br />
9.4. Dem Reisenden wird ausdrücklich der Nachweis gestattet, dass der Anspruch auf Entschädigung<br />
nicht entstanden oder die Entschädigung wesentlich niedriger als die angeführte<br />
Pauschale sei.<br />
9.5. Nach dem Rücktritt des Reisenden ist der Veranstalter zur Rückerstattung des Reisepreises<br />
verpflichtet.<br />
10. Umbuchungen und Änderungen auf Verlangen des Reisenden<br />
10.1. Grundsätzlich besteht nach Vertragsschluss kein Anspruch des Reisenden auf Änderungen<br />
des Vertrags. Der Veranstalter kann jedoch, soweit für ihn möglich, zulässig und<br />
zumutbar, Wünsche des Reisenden berücksichtigen.<br />
10.2. Verlangt der Reisende nach Vertragsschluss Änderungen oder Umbuchungen, so<br />
kann der Veranstalter bei Umbuchungen etc. als Bearbeitungsentgelt pauschaliert 30 EU-<br />
RO verlangen, soweit er nicht nach entsprechender ausdrücklicher Information des Reisenden<br />
ein höheres Bearbeitungsentgelt oder eine höhere Entschädigung nachweist, deren<br />
Höhe sich nach dem Reisepreis unter Abzug des Werts der von dem Reiseveranstalter<br />
ersparten Aufwendungen sowie dessen bestimmt, was der Reiseveranstalter durch anderweitige<br />
Verwendung der Reiseleistungen erwerben kann.<br />
11. Reiseabbruch<br />
Wird die Reise nach Reisebeginn infolge eines Umstandes abgebrochen oder wird eine<br />
Leistung aus einem Grund nicht in Anspruch genommen, der in der Sphäre des Reisenden<br />
liegt (z. B. Krankheit), so hat der Veranstalter bei den Leistungsträgern die Erstattung ersparter<br />
Aufwendungen sowie erzielter Erlöse für die nicht in Anspruch genommenen Leistungen<br />
zu erreichen, sofern es sich nicht um völlig unerhebliche Leistungen handelt oder<br />
gesetzliche oder behördliche Bestimmungen dem entgegenstehen.<br />
12. Kündigung bei schwerer Störung durch den Reisenden –<br />
Mitwirkungspflichten<br />
12.1. Der Veranstalter kann den Reisevertrag fristlos kündigen, wenn der Reisende trotz<br />
Abmahnung erheblich weiter stört, so dass seine weitere Teilnahme für den Veranstalter<br />
und/oder die Reisenden nicht mehr zumutbar ist. Dies gilt entsprechend auch, wenn der<br />
Reisende sich nicht an sachlich begründete Hinweise hält. Dem Veranstalter steht in diesem<br />
Fall der Reisepreis weiter zu, soweit sich nicht ersparte Aufwendungen und Vorteile<br />
aus einer anderweitigen Verwertung der Reiseleistung(en) ergeben. Schadensersatzansprüche<br />
des Veranstalters bleiben insofern unberührt.<br />
12.2. Der Reisende soll die ihm zumutbaren Schritte (z. B. Information des Veranstalters) unternehmen,<br />
um drohende ungewöhnlich hohe Schäden abzuwenden oder gering zu halten.<br />
13. Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl<br />
13.1. Der Veranstalter hat den Reisenden vor der Reiseanmeldung und in der Reisebestätigung<br />
über die Mindestteilnehmerzahl und die Frist zu informieren.<br />
13.2. Der Veranstalter kann vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten, wenn sich für die<br />
Pauschalreise weniger Personen als die im Vertrag angegebene Mindestteilnehmerzahl<br />
angemeldet haben.<br />
13.3. Ist die Mindestteilnehmerzahl nach Ziff. 13.1. nicht erreicht, hat der Veranstalter den<br />
Rücktritt innerhalb der im Vertrag bestimmten Frist zu erklären, jedoch spätestens 30 Tage<br />
vor Reisebeginn.<br />
13.4. Durch den Rücktritt nach Ziff. 13.1. verliert der Veranstalter den Anspruch auf den<br />
vereinbarten Reisepreis, ist zur Rückerstattung des Reisepreises verpflichtet und hat insofern<br />
unverzüglich, auf jeden Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach dem Rücktritt, die<br />
Rückerstattung zu leisten.<br />
14. Rücktritt des Veranstalters bei unvermeidbaren, außer gewöhnlichen<br />
Umständen<br />
14.1. Der Veranstalter kann vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten, wenn er aufgrund<br />
unvermeidbarer, außergewöhnlicher Umstände an der Erfüllung des Vertrags gehindert ist<br />
und er den Rücktritt unverzüglich nach Kenntnis vom Rücktrittsgrund erklärt.<br />
14.2. Durch den Rücktritt nach Ziff. 14.1. verliert der Veranstalter den Anspruch auf den<br />
vereinbarten Reisepreis, ist zur Rückerstattung des Reisepreises verpflichtet und hat insofern<br />
unverzüglich, auf jeden Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach dem Rücktritt, die<br />
Rückerstattung zu leisten.<br />
15. Reisemängel, Rechte und Obliegenheiten des Reisenden<br />
15.1. Mängelanzeige durch den Reisenden<br />
Der Reisende hat dem Veranstalter einen Reisemangel unverzüglich anzuzeigen. Wenn<br />
der Veranstalter wegen der schuldhaften Unterlassung der Anzeige durch den Reisenden<br />
nicht Abhilfe schaffen konnte, kann der Reisende keine Minderung nach § 651m BGB oder<br />
Schadensersatz nach § 651n BGB verlangen.<br />
15.2. Adressat der Mängelanzeige<br />
Reisemängel sind während der Reise bei der Reiseleitung bzw. einem Vertreter des Veranstalters<br />
vor Ort anzuzeigen. Ist ein Vertreter des Veranstalters nicht vorhanden oder nicht<br />
vereinbart, sind Reisemängel, sofern eine schnelle Verbindung möglich ist, direkt beim<br />
Veranstalter oder der in der Reisebestätigung angeführten Kontaktstelle anzuzeigen (Kontaktdaten<br />
sind den Reiseunterlagen zu entnehmen).<br />
15.3. Abhilfeverlangen und Selbstabhilfe<br />
Der Reisende kann Abhilfe verlangen. Der Veranstalter hat darauf den Reisemangel zu beseitigen.<br />
Im Übrigen gilt Ziff. 15.2. (siehe oben). Wenn der Veranstalter nicht innerhalb der<br />
vom Reisenden gesetzten angemessenen Frist abhilft, kann der Reisende selbst Abhilfe<br />
schaffen und Ersatz der erforderlichen Aufwendungen verlangen. Wird die Abhilfe verweigert<br />
oder ist sie sofort notwendig, bedarf es keiner Frist. Der Veranstalter kann die Abhilfe<br />
nur verweigern, wenn sie unmöglich ist oder unter Berücksichtigung des Ausmaßes des<br />
Reisemangels und des Werts der betroffenen Reiseleistung mit unverhältnismäßigen Kosten<br />
verbunden ist. In diesen Fällen gilt § 651k Abs. 3 bis Abs. 5 BGB. Der Veranstalter ist<br />
verpflichtet, den Reisenden über Ersatzleistungen, Rückbeförderung etc. und Folgen konkret<br />
zu informieren und seine Beistandspflichten zu erfüllen (vgl. § 651q BGB).<br />
15.4. Minderung<br />
Für die Dauer des Reisemangels mindert sich nach § 651m BGB der Reisepreis. Auf Ziff.<br />
15.1. (siehe oben) wird verwiesen.<br />
15.5. Kündigung<br />
Wird die Pauschalreise durch den Reisemangel erheblich beeinträchtigt, kann der Reisende<br />
den Vertrag nach Ablauf einer von ihm zu setzenden angemessenen Frist kündigen.<br />
Verweigert der Veranstalter die Abhilfe oder ist sie sofort notwendig, kann der Reisende<br />
ohne Fristsetzung kündigen. Die Folgen der Kündigung ergeben sich aus § 651l Abs. 2 und<br />
Abs. 3 BGB.<br />
15.6. Schadensersatz<br />
Der Reisende kann unbeschadet der Minderung oder der Kündigung Schadensersatz nach<br />
§ 651n BGB verlangen. Bei Schadensersatzpflicht hat der Veranstalter den Schadensersatz<br />
unverzüglich zu leisten.<br />
15.7. Anrechnung von Entschädigungen<br />
Hat der Reisende aufgrund desselben Ereignisses gegen den Veranstalter Anspruch auf<br />
Schadensersatz oder auf Erstattung eines infolge einer Minderung zu viel gezahlten Betrages,<br />
so muss sich der Reisende den Betrag anrechnen lassen, den er aufgrund desselben<br />
Ereignisses als Entschädigung oder als Erstattung nach Maßgabe internationaler Übereinkünfte<br />
oder von auf solchen beruhenden gesetzlichen Vorschriften nach § 651p Abs. 3<br />
BGB erhalten hat.<br />
16. Haftungsbeschränkung<br />
16.1. Die vertragliche Haftung des Veranstalters für Schäden, die nicht Körperschäden<br />
sind, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, soweit ein Schaden des Reisenden weder<br />
vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird, oder soweit der Veranstalter für<br />
einen dem Reisenden entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers<br />
verantwortlich ist.<br />
16.2. Gelten für eine von einem Leistungsträger zu erbringende Reiseleistung internationale<br />
Übereinkommen oder auf diesen beruhende gesetzliche Bestimmungen, nach denen<br />
ein Anspruch auf Schadensersatz nur unter bestimmten Voraussetzungen oder Beschränkungen<br />
geltend gemacht werden kann, so kann sich der Veranstalter gegenüber dem Reisenden<br />
auf diese Übereinkommen und die darauf beruhenden gesetzlichen Bestimmungen<br />
berufen.<br />
16.3. Auf Ziff. 15.7. (Anrechnung von Entschädigungen) wird verwiesen.<br />
17. Verjährung – Geltendmachung<br />
17.1. Die Ansprüche nach § 651i Abs. 3 Nr. 2., 4. bis 7. BGB sind gegenüber dem Veranstalter<br />
oder dem Reisevermittler, der die Buchung vorgenommen hat, geltend zu machen.<br />
17.2. Die Ansprüche des Reisenden – ausgenommen Körperschäden – nach § 651i Abs. 3<br />
BGB verjähren in zwei Jahren. Die Verjährungsfrist beginnt mit dem Tage, an dem die Pauschalreise<br />
dem Vertrag nach enden sollte.<br />
18. Verbraucherstreitbeilegung und Online-Streitbeilegungsplattform<br />
18.1. Vital Tours GmbH nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle<br />
teil.<br />
18.2. Online-Streitbeilegungsplattform: Die Europäische Kommission stellt unter: http://<br />
ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Beilegung verbraucherrechtlicher<br />
Streitigkeiten für Vertragsabschlüsse über die Internetseite des Veranstalters oder mittels<br />
E-Mail bereit.<br />
Reiseveranstalter: Vital Tours GmbH<br />
Kontaktadresse für Beistand und Mängelanzeige: Vital Tours GmbH, Schulstraße 15,<br />
69427 Mudau, Tel.: 0800 - 228 42 66, Email: info@vitaltours.de<br />
Kundengeldabsicherer: tourVERS Touristik-Versicherungs-Service GmbH (HanseMerkur<br />
Vers. AG)<br />
Vital Tours-Reisebedingungen<br />
41
PTI-FORMBLATT „PAUSCHALREISE“<br />
Formblatt „Pauschalreise“<br />
Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise<br />
nach § 651a BGB der PTI Panoramica Touristik International GmbH<br />
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU)<br />
2015/2302.<br />
Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten.<br />
Die PTI Panoramica Touristik International GmbH, 18184 Roggentin, Neu Roggentiner Straße 3, Telefon 038204 65-500 trägt die<br />
volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.<br />
Zudem verfügt die PTI Panoramica Touristik International GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Ab sicherung für die Rückzahlung<br />
Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im<br />
Fall seiner Insolvenz.<br />
Wichtigste Rechte nach der Richtlinie (EU) 2015/2302<br />
• Die Reisenden erhalten alle wesentlichen Informationen über die Pauschalreise<br />
vor Abschluss des Pauschalreisevertrages.<br />
• Es haftet immer mindestens ein Unternehmer für die ordnungsgemäße<br />
Erbringung aller im Vertrag inbegriffenen Reiseleistungen.<br />
• Die Reisenden erhalten eine Notruftelefonnummer oder Angaben zu einer<br />
Kontaktstelle, über die sie sich mit dem Reiseveranstalter oder dem<br />
Reisebüro in Verbindung setzen können.<br />
• Können nach Beginn der Pauschalreise wesentliche Bestandteile der<br />
Pauschalreise nicht vereinbarungsgemäß durchgeführt werden, so sind<br />
dem Reisenden angemessene andere Vorkehrungen ohne Mehrkosten<br />
anzubieten. Der Reisende kann ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr<br />
vom Vertrag zurücktreten (in der Bundesrepublik Deutschland heißt<br />
dieses Recht „Kündigung“), wenn Leistungen nicht gemäß dem Vertrag<br />
erbracht werden und dies erhebliche Auswirkungen auf die Erbringung<br />
der vertraglichen Pauschalreiseleistungen hat und der Reiseveranstalter es<br />
versäumt, Abhilfe zu schaffen.<br />
PTI-Formblatt<br />
• Die Reisenden können die Pauschalreise – innerhalb einer angemessenen<br />
Frist und unter Umständen unter zusätzlichen Kosten –<br />
auf eine andere Person übertragen.<br />
• Der Preis der Pauschalreise darf nur erhöht werden, wenn bestimmte<br />
Kosten (zum Beispiel Treibstoffpreise) sich erhöhen und wenn dies im<br />
Vertrag ausdrücklich vorgesehen ist, und in jedem Fall bis spätestens<br />
20 Tage vor Beginn der Pauschalreise. Wenn die Preiserhöhung 8 % des<br />
Pauschalreisepreises übersteigt, kann der Reisende vom Vertrag zurücktreten.<br />
Wenn sich ein Reiseveranstalter das Recht auf eine Preiserhöhung<br />
vorbehält, hat der Reisende das Recht auf eine Preissenkung, wenn die<br />
entsprechenden Kosten sich verringern.<br />
• Die Reisenden können ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag<br />
zurücktreten und erhalten eine volle Erstattung aller Zahlungen,<br />
wenn einer der wesentlichen Bestandteile der Pauschalreise mit Ausnahme<br />
des Preises erheblich geändert wird. Wenn der für die Pauschalreise<br />
verantwortliche Unternehmer die Pauschalreise vor Beginn der Pauschalreise<br />
absagt, haben die Reisenden Anspruch auf eine Kostenerstattung<br />
und unter Umständen auf eine Entschädigung.<br />
• Die Reisenden können bei Eintritt außergewöhnlicher Umstände vor Beginn<br />
der Pauschalreise ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag<br />
zurücktreten, beispielsweise, wenn am Bestimmungsort schwerwiegende<br />
Sicherheitsprobleme bestehen, die die Pauschalreise voraussichtlich<br />
beeinträchtigen.<br />
• Der Reisende hat Anspruch auf eine Preisminderung und/oder Schadenersatz,<br />
wenn die Reiseleistungen nicht oder nicht ordnungsgemäß<br />
erbracht werden.<br />
• Der Reisende hat die Obliegenheit, dem Reiseveranstalter einen aufgetretenen<br />
Reisemangel unverzüglich anzuzeigen.<br />
• Der Reiseveranstalter leistet dem Reisenden Beistand, wenn dieser sich in<br />
Schwierigkeiten befindet.<br />
• Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder – in einigen Mitgliedstaaten<br />
– des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet. Tritt<br />
die Insolvenz des Reiseveranstalters oder, sofern einschlägig, des Reisevermittlers<br />
nach Beginn der Pauschalreise ein und ist die Beförderung Bestandteil<br />
der Pauschalreise, so wird die Rückbeförderung der Reisenden<br />
gewährleistet. Die PTI Panoramica Touristik International GmbH hat<br />
eine Insolvenzabsicherung mit der tourVERS Touristik-Versicherungs-<br />
Service GmbH, Kontakt für Rückfragen zur Insolvenzversicherung:<br />
Borsteler Chaussee 51, 22453 Hamburg, Telefon 040 244 288 0,<br />
Kontakt für Schadensfall: HanseMerkur Reiseversicherung AG, Siegfried-Wedells-Platz<br />
1, 20354 Hamburg, Telefon +49(0)40 53799360<br />
abgeschlossen. Die Reisenden können diese Einrichtung kontaktieren,<br />
wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz der PTI Panoramica<br />
Touristik International GmbH verweigert werden.<br />
• Zudem können die Reisenden jederzeit vor Beginn der Pauschalreise<br />
gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr<br />
vom Vertrag zurücktreten.<br />
Webseite auf der die Richtlinie (EU) 2015/2302 in der in das nationale Recht umgesetzten Form zu<br />
finden ist: www.umsetzung-richtlinie-eu2015-2302.de<br />
42
REISEBEDINGUNGEN DER PANORAMICA TOURISTIK INTERNATIONAL GMBH<br />
Sehr geehrte Kunden und Reisende,<br />
die nachfolgenden Bestimmungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des zwischen dem Kunden und der Firma PTI Panoramica Touristik International<br />
GmbH, nachfolgend „PTI“ abgekürzt, zu Stande kommenden Pauschalreisevertrages bzw. Vertrages über Einzelleistungen sowie Tagesreisen. Sie ergänzen<br />
die gesetzlichen Vorschriften der §§ 651a - y BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) und der Artikel 250 und 252 des EGBGB (Einführungsgesetz zum BGB), sowie<br />
die gesetzlichen Vorschriften der §§ 611 ff. BGB und füllen diese aus. Bitte lesen Sie daher diese Reisebedingungen vor Ihrer Buchung sorgfältig durch!<br />
1. Geltungsbereich dieser Reisebedingungen;<br />
Einzelleistungen und Tagesreisen<br />
1.1. Diese Reisebedingungen gelten, sofern nachstehend<br />
nicht ausdrücklich abweichend geregelt, sowohl für<br />
Pauschalangebote der PTI als auch für alleinstehende<br />
Reiseleistungen der PTI, insbesondere Nur-Flug und<br />
Nur-Hotel-Buchungen, sowie für Tagesreisen der PTI.<br />
1.2. Einzelleistungen bzw. Tagesreisen werden nach<br />
Maßgabe dieser Reisebedingungen sowie der gesetzlichen<br />
Bestimmungen des Pauschalreiserechts in entsprechender<br />
Anwendung angeboten.<br />
1.3. Soweit der Kunde durch die Anwendung des Pauschalreiserechts<br />
und dieser Reisebedingungen rechtlich<br />
benachteiligt werden sollte, gelten die jeweils einschlägigen<br />
allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen.<br />
1.4. Jede nachstehende Bezugnahme auf die Begriffe<br />
„Reise“ und „Pauschalreise“ erfasst daher sowohl Pauschalreisevertragsleistungen<br />
als auch Einzelreiseleistungen<br />
bzw. Tagesreiseleistungen.<br />
2. Abschluss des Pauschalreisevertrages, Verpflichtungen<br />
des Kunden<br />
2.1. Für alle Buchungswege gilt:<br />
a) Grundlage des Angebots von PTI und der Buchung<br />
des Kunden sind die Reiseausschreibung und<br />
die ergänzenden Informationen von PTI für die jeweilige<br />
Reise, soweit diese dem Kunden bei der Buchung<br />
vorliegen.<br />
b) Reisemittler und Buchungsstellen, sind von PTI<br />
nicht bevollmächtigt, Vereinbarungen zu treffen, Auskünfte<br />
zu geben oder Zusicherungen zu machen, die den<br />
vereinbarten Inhalt des Pauschalreisevertrages abändern,<br />
über die Reiseausschreibung bzw. die vertraglich von<br />
PTI zugesagten Leistungen hinausgehen oder im Widerspruch<br />
dazu stehen.<br />
c) Weicht der Inhalt der Reisebestätigung von PTI<br />
vom Inhalt der Buchung ab, so liegt ein neues Angebot<br />
von PTI vor, an das PTI für die Dauer von 7 Tagen gebunden<br />
ist. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses<br />
neuen Angebots zustande, soweit PTI bezüglich des neuen<br />
Angebots auf die Änderung hingewiesen und seine<br />
vorvertraglichen Informationspflichten erfüllt hat und<br />
der Kunde innerhalb der Bindungsfrist dem Reiseveranstalter<br />
die Annahme durch ausdrückliche Erklärung<br />
oder Anzahlung erklärt.<br />
d) Die vom Veranstalter gegebenen vorvertraglichen<br />
Informationen über wesentliche Eigenschaften der Reiseleistungen,<br />
den Reisepreis und alle zusätzlichen Kosten,<br />
die Zahlungsmodalitäten, die Mindestteilnehmerzahl<br />
und die Stornopauschalen (gem. Artikel 250 § 3<br />
Nummer 1, 3 bis 5 und 7 EGBGB) werden nur dann<br />
nicht Bestandteil des Pauschalreisevertrages, sofern dies<br />
zwischen den Parteien ausdrücklich vereinbart ist.<br />
e) Der Kunde haftet für alle vertraglichen Verpflichtungen<br />
von Mitreisenden, für die er die Buchung vornimmt,<br />
wie für seine eigenen, soweit er eine entsprechende<br />
Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte<br />
Erklärung übernommen hat.<br />
2.2. Für die Buchung, die mündlich, telefonisch,<br />
schriftlich, per E-Mail, per SMS oder per Telefax erfolgt,<br />
gilt:<br />
a) Mit der Buchung bietet der Kunde PTI den Abschluss<br />
des Pauschalreisevertrages verbindlich an.<br />
b) Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Reisebestätigung<br />
(Annahmeerklärung) durch PTI zustande. Bei<br />
oder unverzüglich nach Vertragsschluss wird PTI dem<br />
Kunden eine den gesetzlichen Vorgaben entsprechende<br />
Reisebestätigung auf einem dauerhaften Datenträger<br />
(welcher es dem Kunden ermöglicht, die Erklärung unverändert<br />
so aufzubewahren oder zu speichern, dass sie<br />
ihm in einem angemessenen Zeitraum zugänglich ist,<br />
z. B. auf Papier oder per Email), übermitteln, sofern der<br />
Reisende nicht Anspruch auf eine Reisebestätigung in<br />
Papierform nach Art. 250 § 6 Abs. (1) Satz 2 EGBGB<br />
hat, weil der Vertragsschluss in gleichzeitiger körperlicher<br />
Anwesenheit beider Parteien oder außerhalb von<br />
Geschäftsräumen erfolgte.<br />
2.3. Bei Buchungen im elektronischen Geschäftsverkehr<br />
(z. B. Internet, App, Telemedien) gilt für den Vertragsabschluss:<br />
a) Dem Kunden wird der Ablauf der elektronischen<br />
Buchung in der entsprechenden Anwendung von PTI<br />
erläutert.<br />
b) Dem Kunden steht zur Korrektur seiner Eingaben,<br />
zur Löschung oder zum Zurücksetzen des gesamten<br />
Buchungsformulars eine entsprechende Korrekturmöglichkeit<br />
zur Verfügung, deren Nutzung erläutert wird.<br />
c) Die zur Durchführung der Onlinebuchung angebotenen<br />
Vertragssprachen sind angegeben. Rechtlich<br />
maßgeblich ist ausschließlich die deutsche Sprache.<br />
d) Soweit der Vertragstext von PTI im Onlinebuchungssystem<br />
gespeichert wird, wird der Kunde darüber<br />
und über die Möglichkeit zum späteren Abruf des<br />
Vertragstextes unterrichtet.<br />
e) Mit Betätigung des Buttons (der Schaltfläche)<br />
„zahlungspflichtig buchen“ bietet der Kunde PTI den<br />
Abschluss des Pauschalreisevertrages verbindlich an.<br />
f) Dem Kunden wird der Eingang seiner Buchung<br />
unverzüglich auf elektronischem Weg bestätigt.<br />
g) Die Übermittlung der Buchung durch Betätigung<br />
des Buttons „zahlungspflichtig buchen“ begründet keinen<br />
Anspruch des Kunden auf das Zustandekommen eines<br />
Pauschalreisevertrages entsprechend seiner Buchungsangaben.<br />
PTI ist vielmehr frei in der Entscheidung, das<br />
Vertragsangebot des Kunden anzunehmen oder nicht.<br />
h) Der Vertrag kommt durch den Zugang der Reisebestätigung<br />
von PTI beim Kunden zu Stande.<br />
i) Erfolgt die Reisebestätigung sofort nach Vornahme<br />
der Buchung des Kunden durch Betätigung des<br />
Buttons „zahlungspflichtig buchen“ durch entsprechende<br />
unmittelbare Darstellung der Reisebestätigung am Bildschirm<br />
(Buchung in Echtzeit), so kommt der Pauschalreisevertrag<br />
mit Zugang und Darstellung dieser Reisebestätigung<br />
beim Kunden am Bildschirm zu Stande, ohne dass<br />
es einer Zwischenmitteilung über den Eingang seiner Buchung<br />
nach f) bedarf. Soweit dem Kunden die Möglichkeit<br />
zur Speicherung auf einem dauerhaften Datenträger<br />
und zum Ausdruck der Reisebestätigung angeboten wird.<br />
Die Verbindlichkeit des Pauschalreisevertrages ist jedoch<br />
nicht davon abhängig, dass der Kunde diese Möglichkeiten<br />
zur Speicherung oder zum Ausdruck tatsächlich<br />
nutzt. PTI wird dem Kunden zusätzlich eine Ausfertigung<br />
der Reisebestätigung in Textform übermitteln.<br />
2.4. PTI weist darauf hin, dass nach den gesetzlichen<br />
Vorschriften (§§ 312 Abs. 7, 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9<br />
BGB) bei Pauschalreiseverträgen nach § 651a und § 651c<br />
BGB und bei Verträgen über Einzelreiseleistungen bzw.<br />
Tagesreisen, die im Fernabsatz (Briefe, Kataloge, Telefonanrufe,<br />
Telekopien, E-Mails, über Mobilfunkdienst<br />
versendete Nachrichten (SMS) sowie Rundfunk, Telemedien<br />
und Onlinedienste) abgeschlossen wurden, kein<br />
Widerrufsrecht besteht, sondern lediglich die gesetzlichen<br />
Rücktritts- und Kündigungsrechte, insbesondere<br />
das Rücktrittsrecht gemäß § 651h BGB (siehe hierzu<br />
auch Ziff. 6). Ein Widerrufsrecht besteht jedoch, wenn<br />
der Vertrag über Reiseleistungen nach § 651a BGB außerhalb<br />
von Geschäftsräumen geschlossen worden ist, es<br />
sei denn, die mündlichen Verhandlungen, auf denen der<br />
Vertragsschluss beruht, sind auf vorhergehende Bestellung<br />
des Verbrauchers geführt worden; im letztgenannten<br />
Fall besteht ein Widerrufsrecht ebenfalls nicht.<br />
3. Bezahlung<br />
3.1. PTI und Reisevermittler dürfen Zahlungen auf<br />
den Reisepreis vor Beendigung von Pauschalreisen nur<br />
fordern oder annehmen, wenn ein wirksamer Kundengeldabsicherungsvertrag<br />
besteht und dem Kunden der<br />
Sicherungsschein mit Namen und Kontaktdaten des<br />
Kundengeldabsicherers in klarer, verständlicher und hervorgehobener<br />
Weise übergeben wurde.<br />
3.2. Bei Zahlungen auf Einzelleistungen und Tagesreisen<br />
besteht seitens PTI keine Verpflichtung zur Kundengeldabsicherung,<br />
sodass auch kein Sicherungsschein<br />
herausgegeben wird.<br />
3.3. Bei Pauschalreisen wird nach Vertragsabschluss<br />
gegen Aushändigung des Sicherungsscheines eine Anzahlung<br />
in Höhe von 30 % bei Hochseekreuzfahrten,<br />
in Höhe von 20 % bei Flusskreuzfahrten sowie bei Busreisen<br />
und Tagesreisen über 500 € pro Person, welche<br />
ebenfalls eine Pauschalreise darstellen, eine Anzahlung<br />
von nur 15 % des Reisepreises zur Zahlung fällig. Die<br />
Restzahlung wird 4 Wochen vor Reisebeginn fällig, sofern<br />
der Sicherungsschein übergeben ist und die Reise<br />
nicht mehr aus dem in Ziffer 9 genannten Grund abgesagt<br />
werden kann. Bei Buchungen kürzer als 4 Wochen<br />
vor Reisebeginn ist der gesamte Reisepreis sofort<br />
zahlungsfällig.<br />
3.4. Leistet der Kunde die Anzahlung und/oder die<br />
Restzahlung nicht entsprechend den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten,<br />
obwohl PTI zur ordnungsgemäßen<br />
Erbringung der vertraglichen Leistungen bereit und in<br />
der Lage ist, seine gesetzlichen Informationspflichten<br />
erfüllt hat und kein gesetzliches oder vertragliches Aufrechnungs-<br />
oder Zurückbehaltungsrecht des Kunden<br />
besteht, und hat der Kunde den Zahlungsverzug zu vertreten,<br />
so ist PTI berechtigt, nach Mahnung mit Fristsetzung<br />
nach Ablauf der Frist vom Pauschalreisevertrag<br />
zurückzutreten und den Kunden mit Rücktrittskosten<br />
gemäß Ziffer 6 zu belasten.<br />
4. Änderungen von Vertragsinhalten vor Reisebeginn,<br />
die nicht den Reisepreis betreffen<br />
4.1. Abweichungen wesentlicher Eigenschaften von<br />
Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt des Pauschalreisevertrages,<br />
die nach Vertragsabschluss notwendig<br />
werden und von PTI nicht wider Treu und Glauben<br />
herbeigeführt wurden, sind dem Reiseveranstalter vor<br />
Reisebeginn gestattet, soweit die Abweichungen unerheblich<br />
sind und den Gesamtzuschnitt der Reise nicht<br />
beeinträchtigen.<br />
4.2. PTI ist verpflichtet, den Kunden über Leistungsänderungen<br />
unverzüglich nach Kenntnis von dem Änderungsgrund<br />
auf einem dauerhaften Datenträger (z. B.<br />
auch durch Email, SMS oder Sprachnachricht) klar, verständlich<br />
und in hervorgehobener Weise zu informieren.<br />
4.3. Im Fall einer erheblichen Änderung einer wesentlichen<br />
Eigenschaft einer Reiseleistung oder der Abweichung<br />
von besonderen Vorgaben des Kunden, die Inhalt<br />
des Pauschalreisevertrags geworden sind, ist der Kunde<br />
berechtigt, innerhalb einer von PTI gleichzeitig mit<br />
Mitteilung der Änderung gesetzten angemessenen Frist<br />
entweder die Änderung anzunehmen oder unentgeltlich<br />
vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten. Erklärt der<br />
Kunde nicht innerhalb der von PTI gesetzten Frist ausdrücklich<br />
gegenüber PTI den Rücktritt vom Pauschalreisevertrag,<br />
gilt die Änderung als angenommen.<br />
4.4. Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben<br />
unberührt, soweit die geänderten Leistungen mit Mängeln<br />
behaftet sind. Hatte der Reiseveranstalter für die<br />
Durchführung der geänderten Reise bzw. einer eventuell<br />
angebotenen Ersatzreise bei gleichwertiger Beschaffenheit<br />
zum gleichen Preis geringere Kosten, ist dem Kunden<br />
der Differenzbetrag entsprechend § 651m Abs. 2<br />
BGB zu erstatten<br />
5. Preiserhöhung; Preissenkung<br />
5.1. Die nachstehenden Regelungen finden keine Anwendung<br />
auf Einzelleistungen und Tagesreisen gem. Ziffer<br />
1 dieser Bedingungen.<br />
5.2. PTI behält sich nach Maßgabe der § 651f, 651g<br />
BGB und der nachfolgenden Regelungen vor, den im<br />
Pauschalreisevertrag vereinbarten Reisepreis zu erhöhen,<br />
soweit sich eine nach Vertragsschluss erfolgte<br />
a) Erhöhung des Preises für die Beförderung von Personen<br />
aufgrund höherer Kosten für Treibstoff oder andere<br />
Energieträger,<br />
b) Erhöhung der Steuern und sonstigen Abgaben für vereinbarte<br />
Reiseleistungen, wie Touristenabgaben, Hafenoder<br />
Flughafengebühren, oder<br />
c) Änderung der für die betreffende Pauschalreise geltenden<br />
Wechselkurse sich unmittelbar auf den Reisepreis<br />
auswirkt.<br />
PTI-Reisebedingungen<br />
43
REISEBEDINGUNGEN DER PANORAMICA TOURISTIK INTERNATIONAL GMBH<br />
PTI-Reisebedingungen<br />
5.3. Eine Erhöhung des Reisepreises ist nur zulässig,<br />
sofern PTI den Reisenden in Textform klar und verständlich<br />
über die Preiserhöhung und deren Gründe unterrichtet<br />
und hierbei die Berechnung der Preiserhöhung<br />
mitteilt.<br />
5.4. Die Preiserhöhung berechnet sich wie folgt:<br />
a) Bei Erhöhung des Preises für die Beförderung<br />
von Personen nach 5.2 a) kann PTI den Reisepreis nach<br />
Maßgabe der nachfolgenden Berechnung erhöhen:<br />
• Bei einer auf den Sitzplatz bezogenen Erhöhung<br />
kann PTI vom Kunden den Erhöhungsbetrag verlangen.<br />
• Anderenfalls werden die vom Beförderungsunternehmen<br />
pro Beförderungsmittel von PTI anteilig<br />
geforderten, erhöhten Kosten für Treibstoff oder andere<br />
Energieträger durch die Zahl der beförderten Personen<br />
geteilt. Den sich so für jede beförderte Person ergebenden<br />
Erhöhungsbetrag kann PTI vom Kunden verlangen.<br />
b) Bei Erhöhung der Steuern und sonstigen Abgaben<br />
gem. 5.2 b) kann der Reisepreis um den entsprechenden,<br />
anteiligen Betrag heraufgesetzt werden.<br />
c) Bei Erhöhung der Wechselkurse gem. 5.2 c) kann<br />
der Reisepreis in dem Umfange erhöht werden, in dem<br />
sich die Reise dadurch für PTI verteuert hat<br />
5.5. PTI ist verpflichtet, dem Kunden/Reisenden auf<br />
sein Verlangen hin eine Senkung des Reisepreises einzuräumen,<br />
wenn und soweit sich die in 5.2 a) – c) genannten<br />
Preise, Abgaben oder Wechselkurse nach Vertragsschluss<br />
und vor Reisebeginn geändert haben und dies<br />
zu niedrigeren Kosten für PTI führt. Hat der Kunde/<br />
Reisende mehr als den hiernach geschuldeten Betrag gezahlt,<br />
ist der Mehrbetrag von PTI zu erstatten. PTI darf<br />
jedoch von dem zu erstattenden Mehrbetrag die PTI tatsächlich<br />
entstandenen Verwaltungsausgaben abziehen.<br />
PTI hat dem Kunden/Reisenden auf dessen Verlangen<br />
nachzuweisen, in welcher Höhe Verwaltungsausgaben<br />
entstanden sind.<br />
5.6. Preiserhöhungen sind nur bis zum 20. Tag vor<br />
Reisebeginn eingehend beim Kunden zulässig.<br />
5.7. Bei Preiserhöhungen von mehr als 8 % ist der Kunde<br />
berechtigt, innerhalb einer von PTI gleichzeitig mit<br />
Mitteilung der Preiserhöhung gesetzten angemessenen<br />
Frist entweder die Änderung anzunehmen oder unentgeltlich<br />
vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten. Erklärt<br />
der Kunde nicht innerhalb der von PTI gesetzten Frist<br />
ausdrücklich gegenüber diesem den Rücktritt vom Pauschalreisevertrag,<br />
gilt die Änderung als angenommen.<br />
6. Rücktritt durch den Kunden vor Reisebeginn/<br />
Stornokosten<br />
6.1. Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn vom<br />
Pauschalreisevertrag zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber<br />
PTI unter der nachfolgend angegebenen Anschrift<br />
zu erklären, falls die Reise über einen Reisevermittler<br />
gebucht wurde, kann der Rücktritt auch diesem<br />
gegenüber erklärt werden. Dem Kunden wird empfohlen,<br />
den Rücktritt in Textform zu erklären.<br />
6.2. Tritt der Kunde vor Reisebeginn zurück oder tritt<br />
der Kunde die Reise nicht an, so verliert der Reiseveranstalter<br />
den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen<br />
kann der Reiseveranstalter eine angemessene Entschädigung<br />
verlangen, soweit der Rücktritt nicht von PTI zu<br />
vertreten ist. PTI kann keine Entschädigung verlangen,<br />
soweit am Bestimmungsort oder in dessen unmittelbarer<br />
Nähe unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände<br />
auftreten, die die Durchführung der Pauschalreise oder<br />
die Beförderung von Personen an den Bestimmungsort<br />
erheblich beeinträchtigen; Umstände sind unvermeidbar<br />
und außergewöhnlich, wenn sie nicht der Kontrolle der<br />
Partei, die sich hierauf beruft, unterliegen, und sich ihre<br />
Folgen auch dann nicht hätten vermeiden lassen, wenn<br />
alle zumutbaren Vorkehrungen getroffen worden wären.<br />
6.3. PTI hat die nachfolgenden Entschädigungspauschalen<br />
unter Berücksichtigung des Zeitraums zwischen<br />
der Rücktrittserklärung und dem Reisebeginn sowie<br />
unter Berücksichtigung der erwarteten Ersparnis von<br />
Aufwendungen und des erwarteten Erwerbs durch anderweitige<br />
Verwendungen der Reiseleistungen festgelegt.<br />
Die Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt des Zugangs<br />
der Rücktrittserklärung wie folgt mit der jeweiligen<br />
Stornostaffel berechnet:<br />
a) Bei Bus- und Bahnreisen und Reisen, die nicht<br />
unter die Staffeln b), c) oder d) fallen (Staffel A):<br />
• bis inkl. 43. Tag vor Reisebeginn 15 %<br />
• ab 42. bis inkl. 29. Tag vor Reisebeginn 20 %<br />
• ab 28. bis inkl. 15. Tag vor Reisebeginn 40 %<br />
• ab 14. bis inkl. 7. Tag vor Reisebeginn 60 %<br />
• ab 6. bis inkl. 2. Tag vor Reisebeginn 70 %<br />
• am Tag der Abreise und<br />
bei Nichtantritt der Reise 95 %<br />
b) Flusskreuzfahrten (Staffel B)<br />
• bis 60. Tag vor Reisebeginn 20 %<br />
• ab 59. bis inkl. 30. Tag vor Reisebeginn 25 %<br />
• ab 29. bis inkl. 22. Tag vor Reisebeginn 35 %<br />
• ab 21. bis inkl. 15. Tag vor Reisebeginn 60 %<br />
• ab 14. Tag vor Reisebeginn 80 %<br />
• am Tag der Abreise und<br />
bei Nichtantritt der Reise 95 %<br />
c) Bei Hochseekreuzfahrten (Staffel C)<br />
• bis zum 36. Tag vor Reisebeginn 30%<br />
• ab dem 35. Tag vor Reisebeginn 40%<br />
• ab dem 23. Tag vor Reisebeginn 60%<br />
• ab dem 15. Tag vor Reisebeginn 80%<br />
• ab dem 2. Tag vor Reisebeginn 90%<br />
• ab dem 1. Tag vor Reisebeginn &<br />
bei Nichtantritt der Reise 95%<br />
d) Bei Flugreisen (Staffel D)<br />
• bis 60. Tag vor Reisebeginn 20 %<br />
• ab 59. bis inkl. 32. Tag vor Reisebeginn 30 %<br />
• ab 31. bis inkl. 22. Tag vor Reisebeginn 40 %<br />
• ab 21. bis inkl. 11. Tag vor Reisebeginn 60 %<br />
• ab 10. bis inkl. 3. Tag vor Reisebeginn 80 %<br />
• ab 2. Tag vor Reisebeginn &<br />
bei Nichtantritt der Reise 95 %<br />
6.4. Bei Einzelleistungen und Tagesreisen nach Ziffer<br />
1 dieser Bedingungen finden die Stornopauschalen nach<br />
Ziffer 6.3. keine Anwendung. PTI behält sich vor eine<br />
abweichende Entschädigung nach den gesetzlichen Regelungen<br />
zu verlangen.<br />
6.5. Dem Kunden bleibt es in jedem Fall unbenommen,<br />
PTI nachzuweisen, dass PTI überhaupt kein oder<br />
ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden ist, als die<br />
von PTI geforderte Entschädigungspauschale.<br />
6.6. Bei Pauschalreisen gilt eine Entschädigungspauschale<br />
gem. Ziffer 6.3. als nicht festgelegt und vereinbart,<br />
soweit PTI nachweist, dass PTI wesentlich höhere<br />
Aufwendungen entstanden sind, als der kalkulierte Betrag<br />
der Pauschale, die im Falle einer Vereinbarung zur<br />
Anwendung gekommen wäre. In diesem Fall ist PTI<br />
verpflichtet, die geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung<br />
der ersparten Aufwendungen und des<br />
Erwerbs einer etwaigen, anderweitigen Verwendung der<br />
Reiseleistungen konkret zu beziffern und zu belegen.<br />
6.7. Ist der Reiseveranstalter infolge eines Rücktritts<br />
zur Rückerstattung des Reisepreises verpflichtet, bleibt §<br />
651 h Abs. 5 BGB unberührt.<br />
6.8. Das gesetzliche Recht des Kunden, gemäß § 651 e<br />
BGB vom Reiseveranstalter durch Mitteilung auf einem<br />
dauerhaften Datenträger zu verlangen, dass statt seiner<br />
ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Pauschalreisevertrag<br />
eintritt, bleibt durch die vorstehenden<br />
Bedingungen unberührt. Eine solche Erklärung ist in<br />
jedem Fall rechtzeitig, wenn Sie dem Reiseveranstalter 7<br />
Tage vor Reisebeginn zugeht.<br />
6.9. Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung<br />
sowie einer Versicherung zur Deckung der<br />
Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit wird<br />
dringend empfohlen.<br />
7. Umbuchungen<br />
7.1. Ein Anspruch des Kunden nach Vertragsabschluss<br />
auf Änderungen hinsichtlich des Reisetermins, des Reiseziels,<br />
des Ortes des Reiseantritts, der Unterkunft, der<br />
Verpflegungsart, der Beförderungsart oder sonstiger<br />
Leistungen (Umbuchung) besteht nicht. Dies gilt nicht,<br />
wenn die Umbuchung erforderlich ist, weil PTI keine,<br />
unzureichende oder falsche vorvertragliche Informationen<br />
gemäß Art. 250 § 3 EGBGB gegenüber dem Reisenden<br />
gegeben hat; in diesem Fall ist die Umbuchung<br />
kostenlos möglich. Wird in den übrigen Fällen auf<br />
Wunsch des Kunden dennoch eine Umbuchung vorgenommen,<br />
kann PTI bei Einhaltung der nachstehenden<br />
Fristen ein Umbuchungsentgelt vom Kunden pro von<br />
der Umbuchung betroffenen Reisenden erheben. Soweit<br />
vor der Zusage der Umbuchung nichts anderes im Einzelfall<br />
vereinbart ist, beträgt das Umbuchungsentgelt bei<br />
Pauschalreisen jeweils bis zu dem Zeitpunkt des Beginns<br />
der zweiten Stornostaffel der jeweiligen Reiseart gemäß<br />
vorstehender Regelung in Ziffer 6 15 € pro betroffenen<br />
Reisenden.<br />
7.2. Umbuchungswünsche des Kunden, die nach<br />
Ablauf der Fristen erfolgen, können, sofern ihre Durchführung<br />
überhaupt möglich ist, nur nach Rücktritt vom<br />
Pauschalreisevertrag gemäß Ziffer 6 zu den Bedingungen<br />
und gleichzeitiger Neuanmeldung durchgeführt<br />
werden. Dies gilt nicht bei Umbuchungswünschen, die<br />
nur geringfügige Kosten verursachen.<br />
7.3. Bei Einzelleistungen und Tagesreisen beträgt das<br />
Umbuchungsentgelt, sofern eine Umbuchung überhaupt<br />
möglich ist, bis 6 Werktage vor Leistungsbeginn<br />
15 €. Umbuchungswünsche des Kunden, welche später<br />
als 6 Werktage vor Leistungsbeginn erfolgen, können,<br />
sofern ihre Durchführung überhaupt möglich ist, nur<br />
nach Rücktritt vom Dienstleistungsvertrag gem. Ziffer<br />
6 dieser Bedingungen und gleichzeitiger Neubuchung<br />
durchgeführt werden.<br />
8. Nicht in Anspruch genommene Leistung<br />
Nimmt der Reisende einzelne Reiseleistungen, zu deren<br />
vertragsgemäßer Erbringung PTI bereit und in der Lage<br />
war, nicht in Anspruch aus Gründen, die dem Reisenden<br />
zuzurechnen sind, hat er keinen Anspruch auf anteilige<br />
Erstattung des Reisepreises, soweit solche Gründe ihn<br />
nicht nach den gesetzlichen Bestimmungen zum kostenfreien<br />
Rücktritt oder zur Kündigung des Reisevertrages<br />
berechtigt hätten. PTI wird sich um Erstattung der ersparten<br />
Aufwendungen durch die Leistungsträger bemühen.<br />
Diese Verpflichtung entfällt, wenn es sich um völlig<br />
unerhebliche Leistungen handelt.<br />
9. Rücktritt wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl<br />
9.1. Bei Tagesreisen liegt die Mindestteilnehmerzahl<br />
bei 25 Personen, soweit nichts anderes vereinbart ist. Bei<br />
Pauschalreisen und Einzelleistungen ist die Mindestteilnehmerzahl<br />
der jeweiligen vorvertraglichen Unterrichtung<br />
zu entnehmen. PTI kann bei Nichterreichen einer<br />
Mindestteilnehmerzahl nach Maßgabe folgender Regelungen<br />
zurücktreten:<br />
a) Die Mindestteilnehmerzahl und der späteste Zeitpunkt<br />
des Zugangs der Rücktrittserklärung von PTI<br />
beim Kunden muss in der jeweiligen vorvertraglichen<br />
Unterrichtung angegeben sein<br />
b) PTI hat die Mindestteilnehmerzahl und die späteste<br />
Rücktrittsfrist in der Reisebestätigung anzugeben<br />
c) PTI ist verpflichtet, dem Kunden gegenüber die<br />
Absage der Reise unverzüglich zu erklären, wenn feststeht,<br />
dass die Reise wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl<br />
nicht durchgeführt wird.<br />
d) Bei Pauschalreisen ist ein Rücktritt von PTI später<br />
als 4 Wochen vor Reisebeginn unzulässig.<br />
9.2. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt,<br />
erhält der Kunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen<br />
unverzüglich zurück, Ziffer 6.7 gilt entsprechend.<br />
10. Kündigung aus verhaltensbedingten Gründen<br />
10.1. PTI kann den Pauschalreisevertrag ohne Einhaltung<br />
einer Frist kündigen, wenn der Reisende ungeachtet<br />
einer Abmahnung von PTI nachhaltig stört oder wenn<br />
der Kunde sich in solchem Maß vertragswidrig verhält,<br />
dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt<br />
ist. Dies gilt nicht, soweit das vertragswidrige Verhalten<br />
ursächlich auf einer Verletzung von Informationspflichten<br />
des Reiseveranstalters beruht.<br />
10.2. Kündigt PTI, so behält PTI den Anspruch auf<br />
den Reisepreis; PTI muss sich jedoch den Wert der<br />
ersparten Aufwendungen sowie diejenigen Vorteile<br />
anrechnen lassen, die PTI aus einer anderweitigen Verwendung<br />
der nicht in Anspruch genommenen Leistung<br />
erlangt, einschließlich der von den Leistungsträgern gutgebrachten<br />
Beträge.<br />
11. Obliegenheiten des Kunden/Reisenden<br />
11.1. Reiseunterlagen<br />
Der Kunde hat PTI oder seinen Reisevermittler, über<br />
den er die Reise gebucht hat, zu informieren, wenn er<br />
die notwendigen Reiseunterlagen (z. B. Flugschein, Hotelgutschein)<br />
nicht innerhalb der von PTI mitgeteilten<br />
Frist erhält.<br />
11.2. Bei Einzelleistungen und Tagesreisen gem. Ziffer<br />
1 finden die nachstehenden Regelungen der Ziffern 11.3.<br />
und 11.4. keine Anwendung. In diesen Fällen gelten die<br />
gesetzlichen Regelungen der §§ 611 ff. BGB.<br />
44
REISEBEDINGUNGEN DER PANORAMICA TOURISTIK INTERNATIONAL GMBH<br />
11.3. Mängelanzeige/Abhilfeverlangen<br />
a) Wird die Reise nicht frei von Reisemängeln erbracht,<br />
so kann der Reisende Abhilfe verlangen.<br />
b) Soweit PTI infolge einer schuldhaften Unterlassung<br />
der Mängelanzeige nicht Abhilfe schaffen konnte,<br />
kann der Reisende weder Minderungsansprüche nach<br />
§ 651m BGB noch Schadensersatzansprüche nach<br />
§ 651n BGB geltend machen<br />
c) Der Reisende ist verpflichtet, seine Mängelanzeige<br />
unverzüglich dem Vertreter von PTI vor Ort zur Kenntnis<br />
zu geben. Ist ein Vertreter von PTI vor Ort nicht vorhanden<br />
und vertraglich nicht geschuldet, sind etwaige<br />
Reisemängel an PTI unter der mitgeteilten Kontaktstelle<br />
von PTI zur Kenntnis zu bringen; über die Erreichbarkeit<br />
des Vertreters von PTI bzw. seiner Kontaktstelle<br />
vor Ort wird in der Reisebestätigung unterrichtet. Der<br />
Reisende kann jedoch die Mängelanzeige auch seinem<br />
Reisevermittler, über den er die Pauschalreise gebucht<br />
hat, zur Kenntnis bringen.<br />
d) Der Vertreter von PTI ist beauftragt, für Abhilfe<br />
zu sorgen, sofern dies möglich ist. Er ist jedoch nicht befugt,<br />
Ansprüche anzuerkennen.<br />
11.4. Fristsetzung vor Kündigung<br />
Will der Kunde/Reisende den Pauschalreisevertrag wegen<br />
eines Reisemangels der in § 651i Abs. (2) BGB bezeichneten<br />
Art, sofern er erheblich ist, nach § 651l BGB<br />
kündigen, hat der Reisende PTI zuvor eine angemessene<br />
Frist zur Abhilfeleistung zu setzen. Dies gilt nur dann<br />
nicht, wenn die Abhilfe von PTI verweigert wird oder<br />
wenn die sofortige Abhilfe notwendig ist.<br />
11.5. Gepäckbeschädigung und Gepäckverspätung<br />
bei Flugreisen; besondere Regeln & Fristen zum Abhilfeverlangen<br />
a) Der Reisende wird darauf hingewiesen, dass Gepäckverlust,<br />
-beschädigung und -verspätung im Zusammenhang<br />
mit Flugreisen nach den luftverkehrsrechtlichen<br />
Bestimmungen vom Reisenden unverzüglich vor<br />
Ort mittels Schadensanzeige („P.I.R.“) der zuständigen<br />
Fluggesellschaft anzuzeigen sind. Fluggesellschaften<br />
und Reiseveranstalter können die Erstattungen aufgrund<br />
internationaler Übereinkünfte ablehnen, wenn<br />
die Schadensanzeige nicht ausgefüllt worden ist. Die<br />
Schadensanzeige ist bei Gepäckbeschädigung binnen<br />
7 Tagen, bei Verspätung innerhalb 21 Tagen nach Aushändigung,<br />
zu erstatten.<br />
b) Zusätzlich ist der Verlust, die Beschädigung oder<br />
die Fehlleitung von Reisegepäck unverzüglich dem Reiseveranstalter,<br />
seinem Vertreter bzw. seiner Kontaktstelle<br />
oder dem Reisevermittler anzuzeigen. Dies entbindet<br />
den Reisenden nicht davon, die Schadensanzeige an die<br />
Fluggesellschaft gemäß Buchst. a) innerhalb der vorstehenden<br />
Fristen zu erstatten.<br />
12. Besondere Regelungen im Zusammenhang<br />
mit Pandemien<br />
12.1. Die Parteien sind sich einig, dass PTI die vereinbarten<br />
Reiseleistungen in Zusammenarbeit mit den lokalen<br />
Leistungserbringern stets unter Einhaltung und nach<br />
Maßgabe der zum jeweiligen Reisezeitpunkt geltenden<br />
behördlichen Vorgaben und Auflagen erbringen wird.<br />
12.2. Der Reisende erklärt sich einverstanden, angemessene<br />
Nutzungsregelungen oder -beschränkungen der<br />
Leistungserbringer bei der Inanspruchnahme von Reiseleistungen<br />
zu beachten und im Falle von auftretenden<br />
typischen Krankheitssymptomen die Reiseleitung und<br />
den Leistungsträger unverzüglich zu verständigen.<br />
13. Beschränkung der Haftung<br />
13.1. Die vertragliche Haftung von PTI für Schäden,<br />
die nicht aus der Verletzung des Lebens, des Körpers<br />
oder der Gesundheit resultieren und nicht schuldhaft<br />
herbeigeführt wurden, ist auf den dreifachen Reisepreis<br />
beschränkt. Möglicherweise darüberhinausgehende Ansprüche<br />
nach dem Montrealer Übereinkommen bzw.<br />
dem Luftverkehrsgesetz bleiben von dieser Haftungsbeschränkung<br />
unberührt.<br />
13.2. PTI haftet nicht für Leistungsstörungen, Personen-<br />
und Sachschäden im Zusammenhang mit Leistungen,<br />
die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden<br />
(z. B. vermittelte Ausflüge, Sportveranstaltungen, Theaterbesuche,<br />
Ausstellungen), wenn diese Leistungen in<br />
der Reiseausschreibung und der Reisebestätigung ausdrücklich<br />
und unter Angabe der Identität und Anschrift<br />
des vermittelten Vertragspartners als Fremdleistungen so<br />
eindeutig gekennzeichnet wurden, dass sie für den Reisenden<br />
erkennbar nicht Bestandteil der Pauschalreise von<br />
PTI sind und getrennt ausgewählt wurden. Die §§ 651b,<br />
651c, 651w und 651y BGB bleiben hierdurch unberührt.<br />
PTI haftet jedoch, wenn und soweit für einen Schaden<br />
des Reisenden die Verletzung von Hinweis-, Aufklärungs-<br />
oder Organisationspflichten von PTI ursächlich<br />
geworden ist.<br />
14. Geltendmachung von Ansprüchen, Adressat<br />
14.1. Ansprüche nach den § 651i Abs. (3) Nr. 2, 4-7<br />
BGB hat der Kunde/Reisende gegenüber PTI geltend zu<br />
machen. Die Geltendmachung kann auch über den Reisevermittler<br />
erfolgen, wenn die Pauschalreise über diesen<br />
Reisevermittler gebucht war. Die in § 651 i Abs. (3) BGB<br />
aufgeführten vertraglichen Ansprüche verjähren in zwei<br />
Jahren. Die Verjährung beginnt mit dem Tag, an dem<br />
die Reise dem Vertrag nach enden sollte. Eine Geltendmachung<br />
in Textform wird empfohlen.<br />
14.2. Bei Einzelleistungen und Tagesreisen im Sinn der<br />
Ziffer 1 findet § 651 i BGB keine Anwendung. In diesen<br />
Fällen gelten die allgemeinen Verjährungsregelungen<br />
nach §§ 194 ff. BGB.<br />
15. Informationen zur Identität ausführender<br />
Luftfahrtunternehmen<br />
15.1. PTI informiert den Kunden bei Buchung entsprechend<br />
der EU-Verordnung zur Unterrichtung von<br />
Fluggästen über die Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens<br />
vor oder spätestens bei der Buchung<br />
über die Identität der ausführenden Fluggesellschaft(en)<br />
bezüglich sämtlicher im Rahmen der gebuchten Reise zu<br />
erbringenden Flugbeförderungsleistungen.<br />
15.2. Steht/stehen bei der Buchung die ausführende<br />
Fluggesellschaft(en) noch nicht fest, so ist PTI verpflichtet,<br />
dem Kunden die Fluggesellschaft bzw. die Fluggesellschaften<br />
zu nennen, die wahrscheinlich den Flug<br />
durchführen wird bzw. werden. Sobald PTI weiß, welche<br />
Fluggesellschaft den Flug durchführt, wird PTI den<br />
Kunden informieren.<br />
15.3. Wechselt die dem Kunden als ausführende Fluggesellschaft<br />
genannte Fluggesellschaft, wird PTI den<br />
Kunden unverzüglich und so rasch dies mit angemessenen<br />
Mitteln möglich ist, über den Wechsel informieren.<br />
15.4. Die entsprechend der EG-Verordnung erstellte<br />
„Black List“ (Fluggesellschaften, denen die Nutzung des<br />
Luftraumes über den Mitgliedstaaten untersagt ist.), ist<br />
auf den Internet-Seiten von PTI oder direkt über https://<br />
ec.europa.eu/transport/modes/air/safety/air-ban/index_<br />
de.htm abrufbar und in den Geschäftsräumen von PTI<br />
einzusehen.<br />
16. Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften<br />
16.1. PTI wird den Kunden/Reisenden über allgemeine<br />
Pass- und Visaerfordernisse sowie gesundheitspolizeiliche<br />
Formalitäten des Bestimmungslandes einschließlich<br />
der ungefähren Fristen für die Erlangung von<br />
gegebenenfalls notwendigen Visa vor Vertragsabschluss<br />
sowie über deren evtl. Änderungen vor Reiseantritt unterrichten.<br />
16.2. Der Kunde ist verantwortlich für das Beschaffen<br />
und Mitführen der behördlich notwendigen Reisedokumente,<br />
eventuell erforderliche Impfungen sowie das Einhalten<br />
von Zoll- und Devisenvorschriften. Nachteile, die<br />
aus der Nichtbeachtung dieser Vorschriften erwachsen,<br />
z. B. die Zahlung von Rücktrittskosten, gehen zu Lasten<br />
des Kunden/Reisenden. Dies gilt nicht, wenn PTI nicht,<br />
unzureichend oder falsch informiert hat.<br />
16.3. PTI haftet nicht für die rechtzeitige Erteilung<br />
und den Zugang notwendiger Visa durch die jeweilige<br />
diplomatische Vertretung, wenn der Kunde PTI mit der<br />
Besorgung beauftragt hat, es sei denn, dass PTI eigene<br />
Pflichten schuldhaft verletzt hat.<br />
17. Alternative Streitbeilegung; Rechtswahl und<br />
Gerichtsstand<br />
17.1. PTI weist im Hinblick auf das Gesetz über Verbraucherstreitbeilegung<br />
darauf hin, dass PTI nicht an<br />
einer freiwilligen Verbraucherstreitbeilegung teilnimmt.<br />
Sofern eine Verbraucherstreitbeilegung nach Drucklegung<br />
dieser Reisebedingungen für PTI verpflichtend<br />
würde, informiert PTI die Verbraucher hierüber in geeigneter<br />
Form. PTI weist für alle Reiseverträge, die im<br />
elektronischen Rechtsverkehr geschlossen wurden, auf<br />
die europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform https://ec.europa.eu/consumers/odr/<br />
hin.<br />
17.2. Für Kunden/Reisende, die nicht Angehörige eines<br />
Mitgliedstaats der Europäischen Union oder Schweizer<br />
Staatsbürger sind, wird für das gesamte Rechts- und Vertragsverhältnis<br />
zwischen dem Kunden/Reisenden und<br />
PTI die ausschließliche Geltung des deutschen Rechts<br />
vereinbart. Solche Kunden/Reisende können PTI ausschließlich<br />
an deren Sitz verklagen.<br />
17.3. Für Klagen von PTI gegen Kunden, bzw. Vertragspartner<br />
des Pauschalreisevertrages, die Kaufleute,<br />
juristische Personen des öffentlichen oder privaten<br />
Rechts oder Personen sind, die ihren Wohnsitz oder<br />
gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland haben, oder<br />
deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt<br />
der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand<br />
der Sitz von PTI vereinbart.<br />
© Urheberrechtlich geschützt: Noll | Hütten | Dukic<br />
Rechtsanwälte, München | Stuttgart, 2022<br />
Reiseveranstalter ist:<br />
PTI Panoramica Touristik International GmbH<br />
Geschäftsführer: Kai Otto<br />
Handelsregister: Registergericht Rostock HRB 1333<br />
Neu Roggentiner Straße 3 . 18184 Roggentin/Rostock<br />
Telefon: 038204 65-500 . Telefax: 038204 65-800<br />
office@pti.de . www.pti.de<br />
Bankverbindungen:<br />
UniCredit Bank - HypoVereinsbank<br />
IBAN: DE54 2003 0000 0019 6406 80<br />
BIC: HYVEDEMM300<br />
Commerzbank AG<br />
IBAN: DE58 1304 0000 0116 6859 00<br />
BIC: COBADEFFXXX<br />
USt.-ID: DE 137380712<br />
Insolvenzversicherer:<br />
tourVERS Touristik-Versicherungs-Service GmbH<br />
PTI-Reisebedingungen<br />
45
PTI-CRS-CODIERUNGEN FÜR REISBÜROS<br />
Unser Beispiel:<br />
BA<br />
PTI 2<br />
PLUS-LEISTUNGEN<br />
• leichtes Mittagsbüfett mit Suppen und Salate<br />
• alkoholfreie Getränke zum Mittag- und<br />
Abendessen (Wasser, Saft lt. Karte)<br />
• 1x Kaffee und Kuchen pro Aufenthalt<br />
• 12 Kuranwendungen pro Woche nach<br />
ärztlicher Vorgabe<br />
• Nutzung des Schwimmbads, Whirlpools,<br />
Fitnessraums und der Sauna (außerhalb der<br />
Behandlungszeiten)<br />
• 1x Nutzung der Salzgrotte pro Aufenthalt<br />
• Bademantelservice<br />
• Teilnahme am Nordic Walking-Grundkurs<br />
• E-Bike-Nutzung (nach Verfügbarkeit;<br />
Kaution 50,- EUR)<br />
• WLAN (Hotel)<br />
• Kurtaxe<br />
BU 10006740 HTS<br />
DZ V 2 1<br />
V 8000<br />
2<br />
Reise: 8 Tage Musterreise<br />
Termin: 27.03.<strong>2023</strong><br />
H Mustermann/Otto/Dr. 868,00<br />
D Mustermann/Frieda 868,00<br />
270323 060323 OK<br />
1.638,00<br />
Mustermann<br />
Otto/Dr.<br />
Musterweg 99<br />
12345<br />
1234-12345678-1<br />
038181 98765<br />
Musterdorf<br />
OK<br />
98,00<br />
1.736,00<br />
(Friends-Club Nr.)<br />
CRS · PTI Friends-Club<br />
PTI-Versicherungen ohne Selbstbehalt [V 8000]<br />
siehe Seite 47<br />
HTS = HaustürService<br />
CRS-<br />
Code<br />
ANF<br />
V<br />
KV<br />
Versicherungsleistung<br />
mit Versicherung<br />
ohne Versicherung<br />
Zu jeder Zeit auf dem aktuellsten Stand unter expinet.pti.de!<br />
PTI-Friends-Club<br />
Ihr persönlicher<br />
Reisekalender<br />
Werden Sie jetzt Mitglied, genießen Sie die Club-Vorteile und<br />
sparen Sie bares Geld!<br />
Tragen Sie hier Ihre mit PTI Panoramica<br />
durchgeführten Reisen ein. So haben Sie immer<br />
einen Überblick über Ihr Bonuspunktekonto.<br />
CRS-<br />
Code Verpflegungsleistung<br />
O Ohne<br />
T Frühstück<br />
H Frühstück/Abendessen<br />
V Frühstück/Mittag/Abendessen<br />
A all-inclusive<br />
X laut Programm<br />
Basisleistungen müssen nicht<br />
codiert werden<br />
Reiseziel Reisedatum<br />
Anzahl der<br />
Personen<br />
Als Mitglied im PTI-Friends-Club macht das Reisen gleich nochmal so viel Spaß! Mit Ihrer Mitgliedskarte<br />
können Sie nicht nur Treuepunkte sammeln, welche später bares Geld bedeuten, sondern<br />
Bonuspunkte<br />
erhalten auch diverse Ermäßigungen und exklusive Vorteile.<br />
Wir wünschen Ihnen<br />
immer eine gute Reise!<br />
Dr. Otto Mustermann<br />
Die Mitglieds kartennummer<br />
tragen Sie in das Feld<br />
„Zusatz“ ein.<br />
So sammeln Sie Bonuspunkte<br />
Melden Sie als PTI-Friends-Club-Mitglied eine Reise für sich oder mehrere Personen an. Pro teilnehmende<br />
Person werden Ihnen die jeweils ausgeschriebenen Treuepunkte gutgeschrieben. Die Punkte<br />
sind nicht übertragbar und haben eine Gültigkeit von 48 Monaten ab dem jeweiligen Reisetermin.<br />
Nicht genutzte Punkte verfallen nach dieser Frist automatisch.<br />
kostenfreie Hotline<br />
0800 1013011<br />
So lösen Sie Ihre Bonuspunkte ein<br />
70 Punkte = 50 EUR 120 Punkte = 100 EUR<br />
Sie entscheiden selbst, ob Sie Ihre Punkte einlösen oder lieber noch etwas weitersammeln möchten.<br />
Die gesammelten Bonuspunkte werden Ihnen auf Wunsch bei der Buchung Ihrer nächsten<br />
PTI-Reise gutgeschrieben. Eine Auszahlung ist nicht möglich.<br />
So einfach werden Sie Club-Mitglied<br />
Sie können sich ganz einfach und jederzeit als Club-Mitglied anmelden. Besuchen Sie dafür<br />
unsere Homepage www.pti.de und geben Sie unter der Rubrik PTI-Friends-Club Ihre Daten<br />
an. Wir werden Ihnen zeitnah Ihre Mitgliedskarte zusenden.<br />
PTI Panoramica Touristik International GmbH<br />
Geschäftsführer: Werner Maaß, Kai Otto<br />
Handelsregister: Registergericht Rostock HRB 1333<br />
Neu Roggentiner Straße 3 · 18184 Roggentin/Rostock<br />
USt.-ID: DE137380712<br />
Tel 038204 65-500 · Fax 038204 65-88-822<br />
www.pti.de · www.fluege-rostock.de<br />
pti.friends.club@pti.de<br />
Weitere Informationen und alle Vorteile auf einen Blick fi nden Sie auf www.pti.de!<br />
(© Patrizia Tilly – Fotolia.com)<br />
(© I am Kulz – Shutterstock.com)<br />
Herzlich<br />
Willkommen<br />
Information<br />
46
Mit Sicherheit auf Reisen<br />
A Reise-Rücktrittskosten-Versicherung<br />
Wenn Sie von Ihrer Reise aus versichertem Grund zurücktreten müssen,<br />
werden Ihnen die vertraglich geschuldeten Stornokosten sowie die Mehrkosten<br />
des verspäteten Reiseantritts erstattet. Versicherte Rücktrittsgründe sind<br />
z. B. unerwartete schwere Erkrankung, schwere Unfallverletzung, Tod,<br />
Arbeitsplatzwechsel, Einreichung der Scheidungsklage, gerichtliche Vorladung<br />
und einiges mehr.<br />
B Reise-Abbruch-Versicherung<br />
Wenn Sie Ihre Reise aus versichertem Grund abbrechen oder unterbrechen<br />
müssen, werden Ihnen die nicht genutzten Reiseleistungen und die<br />
Mehrkosten einer außer planmäßigen Beendigung oder Unterbrechung einer<br />
Reise erstattet.<br />
C Umbuchungsgebührenschutz<br />
Wenn Sie Ihre Reise innerhalb der gebuchten Saison umbuchen müssen,<br />
werden Ihnen die vertraglich geschuldeten Umbuchungsgebühren bis je 40<br />
Euro je Person bei Um buchung bis 42 Tage vor Reiseantritt erstattet.<br />
D Reise-Krankenversicherung<br />
Wenn Sie z. B. unerwartet erkranken oder einen schweren Unfall erleiden,<br />
werden Ihnen u. a. die Kosten einer medizinischen notwendigen ambulanten<br />
oder statio nären Heilbehandlung (inklusive verordneter Hilfsmittel und auch<br />
Massagen, Aku punktur etc.) und des medizinisch sinnvollen Krankenrücktransports<br />
bei akut auf tretenden Krankheiten oder Unfallverletzungen im Ausland<br />
erstattet sowie auch Überführungs-/Bestattungskosten im Todesfall.<br />
E 24h-Notfall-Assistance<br />
Die 24h-Notfall-Assistance erstattet Such-, Bergungs- und Rettungskosten<br />
und erbringt durch ihre Notrufzentrale rund um die Uhr Beistandsleistungen<br />
bei Not fällen während der Reise.<br />
F Reisegepäck-Versicherung<br />
Wenn Ihr Reisegepäck während der Reise abhanden kommt, zerstört oder<br />
beschädigt wird, wird Ihnen der Zeitwert des Reisegepäcks ersetzt, bis zu<br />
2.000 Euro/bei Busreisen bis zu 1.000 Euro je Person. Wenn Ihr aufgegebenes<br />
Reisegepäck den Bestimmungsort wegen verzögerter Beför derung nicht am<br />
selben Tag wie Sie erreicht, werden notwendige Ersatzkäufe bis zu 500 Euro<br />
erstattet.<br />
HINWEISE<br />
Der Versicherungsschutz kann bei Buchung der Reise, spätestens jedoch bis 24 Tage vor Reiseantritt,<br />
bei kurzfristigeren Buchungen spätestens innerhalb 3 Werktagen nach Reisebuchung erlangt werden.<br />
Geltungsbereich: weltweit bzw. Europa<br />
Versicherungsdauer: bis max. 31 Tage<br />
Selbstbehalt: Bei Tarifen ohne Selbstbehalt entfällt Ihr Eigenanteil im Schadenfall vollständig.<br />
Die komplette Abwicklung, Vertrags- und Schadenbearbeitung erfolgt durch die MDT travel underwriting<br />
GmbH. Maßgebend für den Versicherungsschutz sind die Versicherungsbedingungen für<br />
Reisever siche rungen der MDT travel underwriting GmbH für den führenden Versicherer Helvetia<br />
Versicherungs-AG (VB MDT 2020-P).<br />
Schadenanzeigen, den Antrag zum Storno-Informations-Service sowie die ausführlichen Versicherungsbedingungen<br />
erhalten Sie im Internet unter: www.mdt-versicherung.de/schadenanzeige<br />
STORNO-INFORMATIONS-SERVICE –<br />
DIE ZWEITE CHANCE FÜR IHREN URLAUB.<br />
Das MDT-Team informiert Sie bei plötzlicher Krankheit oder Stornoverpflichtung<br />
aus einem anderen versicherten Grund zur Vorgehensweise:<br />
Storno oder Abwarten? Wenn Sie danach, entgegen der Einschätzung der<br />
Spezialisten, doch nicht verreisen können, übernimmt der Versicherer das<br />
Risiko evtl. anfallender höherer Stornokosten! Um keine Ansprüche zu<br />
verlieren, ist die Beratung verpflichtend: Telefon: +49 (0) 6103 / 70649-<br />
1 5 0 , E - M a i l : s t o r n o i n f o @m d t 2 4 .d e o d e r Fa x : + 49 (0) 6 1 0 3 70 6 49 - 2 0 2<br />
CRS-Code: V 8000<br />
Versicherungspaket inkl. Reise-Rücktrittskosten-Versicherung<br />
für Einzelpersonen -Busreisen & Bahnreisen-<br />
Leistungen siehe A B C D E F Geltungsbereich: weltweit<br />
Tarife für Einzelpersonen ohne Selbstbehalt<br />
Reisepreis in € bis Prämie p. P. in €<br />
150 18<br />
200 20<br />
250 22<br />
300 24<br />
500 32<br />
700 38<br />
750 41<br />
800 43<br />
1.000 49<br />
1.200 54<br />
3.000 79<br />
6.000 118<br />
Versicherungspaket inkl. Reise-Rücktrittskosten-Versicherung<br />
für Einzelpersonen<br />
Leistungen siehe A B C D E F Geltungsbereich: Europa<br />
Tarife für Einzelpersonen ohne Selbstbehalt<br />
Reisepreis in € bis Prämie p. P. in €<br />
600 56<br />
800 67<br />
1.000 76<br />
1.500 88<br />
2.000 114<br />
3.000 168<br />
5.000 182<br />
Versicherungspaket inkl. Reise-Rücktrittskosten-Versicherung<br />
für Einzelpersonen<br />
Leistungen siehe A B C D E F Geltungsbereich: weltweit<br />
Tarife für Einzelpersonen ohne Selbstbehalt<br />
Reisepreis in € bis Prämie p. P. in €<br />
600 81<br />
800 88<br />
1.000 97<br />
1.500 138<br />
2.000 171<br />
3.000 199<br />
5.000 246 *<br />
* Prämien über 200,- € pro Person. Bitte buchen Sie diese direkt in unserem Service-Center<br />
unter Telefon 0800 1013011 mit Angabe Ihrer Agenturnummer.<br />
Reisepreis über 5.000,- € pro Person (Geltungsbereich Europa + weltweit):<br />
Bitte kontaktieren Sie unser Service-Team unter unserer kostenfreien Hotline 0800 1013011.<br />
Unsere Mitarbeiter beraten Sie gern zu den jeweiligen Versicherungsprodukten und Tarifen.<br />
PTI-Versicherungen<br />
MDT travel underwriting GmbH | Walther-von-Cronberg-Platz 6 | 60594 Frankfurt am Main | Service-Telefon: +49 (0) 6103 / 70649-150 | E-Mail: service@mdt24.de | www.mdt-versicherung.de<br />
211 47
Jetzt Kataloge<br />
bestellen!<br />
(© peterschreiber.media - stock.adobe.com)<br />
… besondere Flusskreuzfahrten <strong>2023</strong>, z. B. Nordholland zur Tulpenblüte,<br />
Holland - Belgien mit André Rieu Konzert, Rhein in Flammen, Donau,<br />
Lissabon - Douro, Berlin - Amsterdam, Kieler Woche - Berlin u.v.m.!<br />
… exklusive Hochseekreuzfahrten <strong>2023</strong>, z. B. Grönland, Fjordnorwegen,<br />
Schweden, Island, Nordsee, Großbritannien mit MS Ocean Majesty,<br />
MS Vasco da Gama, MS Hamburg, mit Costa Favolosa u.v.m.!<br />
… traumhafte Bus-, Wander-, Event-, Flug-, Bahn- & <strong>Kurreisen</strong> <strong>2023</strong>,<br />
z. B. Deutschland, Polen, Schweiz, Österreich, Norwegen, Finnland u.v.m.!<br />
BUS | FLUSS | FLUG | HOCHSEE | AKTIV | KUR | EVENT | BAHN