Wir Steirer - Preding
- Keine Tags gefunden...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
<strong>Wir</strong> <strong>Steirer</strong><br />
Zugestellt durch Österreichische Post<br />
KONKRET · KRITISCH · FREIHEITLICH<br />
Impressum: F.d.I.v.: FPÖ Landesgruppe Steiermark, Conrad-von-Hötzendorf-Straße 58, 8010 Graz<br />
E-Mail: deutschlandsberg@fpoe-stmk.at<br />
Bezirksparteiobmann GR Werner Gradwohl · Politische Information<br />
AUSGABE JÄNNER 2023<br />
PREDING<br />
Liebe Gemeindebürger:innen<br />
von <strong>Preding</strong>, liebe Jugend!<br />
Seit nunmehr über 2 Jahren bin ich im <strong>Preding</strong>er Gemeinderat<br />
und möchte Euch über meine ersten Erfahrungen mit<br />
dieser durchaus spannenden und interessanten Aufgabe<br />
erzählen.<br />
Mein Versprechen war, mich konstruktiv an den Debatten<br />
zu beteiligen und auch eigene Ideen in die Beratungen einfließen<br />
zu lassen. Ich habe diesbezüglich rasch die Abläufe<br />
verstanden und da es mir wichtig ist, ein aktiver Gemeinderat<br />
zu sein, nehme ich, wann immer es meine Zeit zulässt,<br />
auch an Ausschüssen teil, bei denen ich kein Mitglied bin.<br />
Für alle Gemeinden war die Umstellung auf das neue<br />
Buchhaltungssystem eine Herausforderung und eine<br />
ganz besondere, ist die Erstellung des neuen Flächenwidmungsplanes.<br />
Mir ist es wichtig, dass in <strong>Preding</strong> Kapazitätsgrenzen<br />
erkannt werden, obwohl ich weiß, dass wir als<br />
„Zuzugsgemeinde“ gelten. Ein überdimensionierter Zuzug<br />
in Verbindung mit dem Zubetonieren unserer Böden darf<br />
keine Lösung sein. Im Blickfeld muss die Lebensqualität für<br />
den Menschen und die Erhaltung der Natur bleiben!<br />
Sehr positiv ist, dass ich speziell im Prüfungsausschuss<br />
sehr detaillierte Einsichtsmöglichkeiten in Zahlen, Daten<br />
und Fakten über unsere Gemeinde erhalten habe. Besonders<br />
wichtig ist mir aber der Kultur-, Sport-, Jugend- und<br />
Sozialausschuss, der nach dieser einschränkenden Zeit<br />
nun noch mehr gefordert ist, Ideen für eine bessere Lebensqualität<br />
und Gemeinschaft zu entwickeln. Ich erwarte<br />
mir, dass dieser künftig öfter zu Beratungen zusammentritt,<br />
um kreative Pläne für unsere <strong>Preding</strong>er Gemeindebürger<br />
hervorzubringen!<br />
Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich bei den anderen<br />
Gemeinderäten für die bisherige gute Zusammenarbeit<br />
bedanken. Ein herzlicher Dank ergeht auch an unsere Gemeindebediensteten<br />
im Innen- wie im Außendienst für die<br />
hervorragende Arbeit. Durch meine neue Tätigkeit merke<br />
ich immer mehr, wie wichtig unsere tüchtigen Mitarbeiter<br />
für unsere Gemeinde<br />
sind!<br />
Über Gemeindeebene hinaus<br />
erfüllt die Politik zu häufig<br />
Bedürfnisse der Pharma-Industrie,<br />
Energie- und Waffen-Lobby. Die Bundesregierung<br />
scheint zu sehr mit eigener Korruption beschäftigt zu sein,<br />
anstatt an sinnvollen Lösungen dieser multiplen Krisen zu<br />
ARBEITEN.<br />
Auch aufgrund der massiven Verfehlungen der Regierenden<br />
in Bundes- und Landespolitik wird es für uns in der<br />
Gemeinde in den nächsten Jahren sehr schwierig - aber<br />
umso wichtiger -, sinnvolle Projekte umzusetzen, Vereine<br />
ausreichend zu unterstützen und vor allem unsere Familien<br />
in <strong>Preding</strong> umfassend zu fördern! Ich persönlich werde<br />
jedenfalls mein Bestes für <strong>Preding</strong> geben!<br />
Fleißig, konstruktiv und aufmerksam zu sein sind Voraussetzungen,<br />
um unsere Gemeinde gut weiterzuentwickeln.<br />
Dafür werde ich bemüht sein, mehr freiheitliche Ideen in<br />
den Gemeinderat zu tragen. Hast auch DU Ideen, die unser<br />
<strong>Preding</strong> noch lebenswerter machen? Besteht am Geschehen<br />
in unserer Gemeinde besonderes Interesse? Dann<br />
melde dich bei uns, wir stehen Dir gerne als Ansprechpartner<br />
zur Verfügung!<br />
Liebe Freunde, ich weiß, dass uns vieles in dieser Zeit zu<br />
schaffen macht und nicht alles so leicht von der Hand geht<br />
wie üblich. Ständige Krisen sowie Teuerungen in all unseren<br />
Lebensbereichen machen diese Zeit sehr herausfordernd.<br />
Ich blicke trotzdem sehr positiv in dieses Jahr, weil<br />
ich weiß, dass es an uns selbst liegt, unser aller Umfeld<br />
lebenswerter zu machen.<br />
Euer<br />
Bernhard Langmann<br />
Gemeinderat und Ortsparteiobmann FPÖ <strong>Preding</strong><br />
1
WIR<br />
STEIRER<br />
Rückblick/Ausblick<br />
2<br />
Gesundheit<br />
In <strong>Preding</strong> wurde dank einiger engagierter Personen<br />
und der Mitarbeiterinnen unserer Gemeinde<br />
ein Testangebot aufgebaut. Ich konnte sehen,<br />
dass dieses Service sehr gut angenommen wurde.<br />
In weiterer Folge sind wir im Gemeinderat<br />
angehalten, uns Gedanken zur Prävention zu machen.<br />
Auch diese Pandemie wird vorüber gehen<br />
(meiner persönlichen Meinung nach ist sie dies<br />
längst) und spätestens dann soll Gesundheitsförderung<br />
viel stärker im Fokus liegen!<br />
Jugend & Sport<br />
Mit der Eröffnung des Skaterparks konnte ein<br />
weiterer Treffpunkt zur sportlichen Ertüchtigung<br />
für unsere Jugendlichen geschaffen werden.<br />
Wichtig ist, dass dieser Treffpunkt immer „in<br />
Schuss“ gehalten wird, damit er auch weiterhin<br />
intensiv genutzt werden kann. Ich finde, dass mit<br />
der Gründung eines Vereines eine noch konstantere<br />
Nutzung gegeben wäre. All unseren Vereinen<br />
ist höchster Respekt auszusprechen. In dieser<br />
schweren Zeit haben es alle geschafft, noch innovativer<br />
zu sein und Mitglieder weiterhin zu<br />
begeistern. Außerdem konnten Veranstaltungen<br />
unter den erschwerten Bestimmungen einwandfrei<br />
durchgeführt werden. Speziell jetzt ist darauf<br />
zu achten, dass wir seitens der Marktgemeinde<br />
unsere so wichtigen Vereine auch weiterhin unterstützen!<br />
Kultur & Tradition<br />
Leider wurde zwei Mal in Folge unser beliebtes<br />
Kürbisfest abgesagt. Am 20. und 21. August feierten<br />
wir endlich wieder gemeinsam ein großartiges<br />
Fest. Das Kürbisfest ist unser wichtigstes<br />
traditionelles und kulturelles Fest. Neuen Ideen<br />
in diesem Bereich von Vereinen muss vermehrt<br />
Gehör verschafft werden, um dann noch besser<br />
gemeinsam gesellig feiern zu können. Wichtig ist,<br />
dass dieses Fest trotz aller Herausforderungen<br />
weitergeführt wird!<br />
Ein besonderes Highlight 2022 war das Jubiläumsfest<br />
unserer Freiwilligen Feuerwehr <strong>Preding</strong>.<br />
Als älteste Feuerwehr im Bezirk feierte sie heuer<br />
ihr 150-jähriges Bestehen! Es war ein wunderbares<br />
Fest mit einigen besonderen Programmpunkten.<br />
Ich gratuliere unserer Feuerwehr, insbesondere<br />
den Organisatoren zu diesem würdigen<br />
Fest. Heuer steht bereits das nächste Jubiläum<br />
an – der FC <strong>Preding</strong> feiert sein 50-jähriges Bestehen<br />
und wieder ist ganz <strong>Preding</strong> dazu eingeladen<br />
mitzufeiern!<br />
Soziales & Bildung<br />
Die Errichtung einer Kinderkrippe war ein Versprechen<br />
der Gemeinde! Daher werden wir auch<br />
vehement auf die Umsetzung drängen! Die gemeinsame<br />
Führung der Volks- und Mittelschule<br />
<strong>Preding</strong> ist speziell für <strong>Preding</strong>er Schüler ein<br />
erfreulicher Schritt. Auch die neue Direktorin<br />
arbeitet sehr innovativ und fördert die wichtige<br />
Zusammenarbeit mit <strong>Preding</strong>er Institutionen, Firmen<br />
und Vereinen sehr.<br />
Infrastruktur & <strong>Wir</strong>tschaft<br />
Große Projekte wie das neue Gemeinde-Kommunikationszentrum<br />
inklusive neuem Kindergarten<br />
sowie der neu errichtete Kreisverkehr wurden<br />
gestartet bzw. stehen im heurigen Jahr vor ihrer<br />
Fertigstellung.<br />
Raumordnung<br />
Uns ist es wichtig, dass hier auf die Wünsche der<br />
<strong>Preding</strong>er Gemeindebürger eingegangen wird<br />
und speziell unmittelbare Nachbarn im Falle<br />
einer Erweiterung vorab konstruktiv und ergebnisorientiert<br />
informiert werden.<br />
Sicherheit<br />
Das Thema „Black Out“ ist nun auch im Gemeinderat<br />
angekommen. Ein großflächiger Ausfall<br />
wird momentan zwar als äußerst unwahrscheinlich<br />
wahrgenommen. Dennoch ist es wichtig,<br />
dass wir als Gemeinde auch für diesen Bereich<br />
und speziell auch für weitere Krisenszenarien<br />
bestens vorbereitet sind! Auch Einbrüche, Unfälle,<br />
Sachbeschädigungen im Gemeindegebiet beschäftigten<br />
unsere fleißigen Einsatzkräfte – ein<br />
riesiges DANKESCHÖN für euren Einsatz!<br />
Innovation<br />
Es laufen bereits die Info-Veranstaltungen für<br />
den Breitband-Ausbau, wo unsere Gemeindebürger<br />
informiert werden. <strong>Wir</strong> benötigen einen 40%<br />
Anschluss, um den Gesamtausbau von der Energie<br />
Steiermark zu vollziehen.
PREDING<br />
WIR<br />
STEIRER<br />
Gemeinderat a.D. Wolf Chibidziura<br />
<strong>Wir</strong> sagen DANKE!<br />
Großer Dank gilt unserem FPÖ Urgestein Gemeinderat<br />
a.D. HR DI Wolf Chibidziura, der Jahrelang<br />
unsere Ortspartei anführte und uns nach wie vor<br />
immer wieder mit Rat und Tat zur Seite steht. Wolf<br />
war über Jahrzehnte im Gemeinderat, sowie auch<br />
mehrere Jahre als Bürgermeister tätig und hat seine<br />
Stimme immer wieder für unsere Gemeindebürger<br />
erhoben. Er ist weit über die Parteigrenzen<br />
hinaus ein hochgeschätzter Gemeindebürger, dem<br />
wir viel zu verdanken haben! <strong>Wir</strong> sind froh, dass du<br />
lieber Wolf ein Teil unseres Teams bist.<br />
Sonnwendfeier 2022<br />
Im Juni 2022 fand nach einer kurzen Pause wieder<br />
unsere traditionelle Sonnwendfeier statt. Als Ehrengast<br />
durften wir unseren Landesparteiobmann<br />
Mario Kunasek begrüßen, der eine fesselnde Feuerrede<br />
hielt. Weiters bedanken möchten wir uns<br />
bei unseren zahlreichen Gästen und hoffen auf ein<br />
Wiedersehen bei unserer Sonnwendfeier im Jahr<br />
2023.<br />
Dr. Walter Rosenkranz zu Besuch<br />
im Bezirk Deutschlandsberg<br />
Die Auftaktveranstaltung in Form eines Stammtisches<br />
als Einstieg in den Wahlkampf wurde am<br />
Weingut Trapl in St. Stefan ob Stainz, bei bestem<br />
Sommerwetter abgehalten.<br />
Die freiheitliche Bewegung mit vielen Interessenten<br />
und Mitgliedern hatte an diesem Tag die Gelegenheit,<br />
den Präsidentschaftskandidaten von<br />
seiner ganz persönlichen Seite kennenzulernen.<br />
Nach der Eröffnung und Begrüßung durch den Bezirksparteiobmann<br />
GR Werner Gradwohl, stellte<br />
sich Walter Rosenkranz persönlich vor und stellte<br />
sich den Fragen der Anwesenden, die sich hauptsächlich<br />
um die momentane Lage im Land drehten.<br />
3
PETITIONSLISTE:<br />
Zur Sicherstellung einer qualitativ<br />
hochwertigen und wohnortnahen<br />
Gesundheitsversorgung in der Steiermark<br />
WIR FORDERN:<br />
Die Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und<br />
wohnortnahen Gesundheitsversorgung in der gesamten<br />
Steiermark. Dazu müssen im nächsten „Regionalen<br />
Strukturplan Gesundheit Steiermark“ jedenfalls<br />
folgende Aspekte Verankerung finden:<br />
Aufrechterhaltung und Aufwertung der steirischen<br />
Krankenhausstandorte<br />
Effektive Maßnahmen zur Bekämpfung des Ärzteund<br />
Pflegekräftemangels<br />
Wiederherstellung engmaschiger kassenärztlicher<br />
Versorgungsstrukturen in sämtlichen Regionen<br />
Sicherstellung eines flächendeckenden und durchgehend<br />
besetzten Notarztwesens<br />
Konzepte zum Ausbau der kinder- und jugendärztlichen<br />
Versorgung<br />
Die unterfertigte Petition kann im Original im Rahmen der Öffnungszeiten bei Ihrem Bezirksbüro abgegeben<br />
oder per Post an das jeweilige Bezirksbüro versandt werden.<br />
Bezirksbüro FPÖ Deutschlandsberg: Hauptplatz 26, 8530 Deutschlandsberg<br />
Landesgeschäftsstelle FPÖ Steiermark: Conrad-von-Hötzendorf-Straße 58, 8010 Graz<br />
Vor- und<br />
Familienname<br />
Geburtsdatum<br />
Adresse des Wohnsitzes<br />
(Straße, Hausnummer, PLZ, Ort)<br />
Eigenhändige<br />
Unterschrift<br />
Datenschutzerklärung:<br />
<strong>Wir</strong> tragen eine hohe Verantwortung im Umgang mit Ihren besonders schützenswerten Daten zu politischen Einstellungen und Meinungen. Welche Daten wir erfassen und<br />
wie wir damit sicher umgehen, wollen wir Ihnen offen und nachvollziehbar erklären. Damit kommen wir unserer Informationspflicht bei der Erhebung von personenbezogenen<br />
Daten gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nach. Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung,<br />
Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre<br />
datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde<br />
zuständig. Für Fragen und Auskünfte wenden Sie sich bitte an untenstehende Verantwortliche.<br />
Name und Anschrift des Verantwortlichen: Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) – Landespartei Steiermark | Conrad-von-Hötzendorf-Straße 58, 8010 Graz<br />
Tel.: +43(0)316/70720 | E-Mail: datenschutz-stmk@fpoe.at<br />
Welche personenbezogenen Daten erfassen wir? Name, Anschrift und Geburtsdatum<br />
Wie verwenden wir Ihre Daten? <strong>Wir</strong> erstellen eine Petition an den Landtag Steiermark gem. Art 76 L-VG iVm § 32 GeoLT mit Name, Anschrift und Geburtsdatum und reichen diese<br />
abschließend an die zuständigen Stellen weiter. Durch Ihre Unterschrift in der Petitionsliste stimmen Sie zu, dass die angegebenen Daten zum Zweck der Zusendung von Informationsmaterial<br />
verwendet werden dürfen und Sie über den weiteren Verlauf dieser Initiative informiert werden. Diese Zustimmung zur Zusendung von weitere Informationen<br />
und Materialien kann jederzeit kostenlos widerrufen werden. Die Organisatoren müssen sicherstellen, dass die gesammelten personenbezogenen Daten für keinen anderen<br />
Zweck als die oben erwähnten verwendet werden.<br />
GESUNDHEITSSYSTEM RETTEN – VERSORGUNG FÜR ALLE STEIRER SICHERN!