10.02.2023 Aufrufe

Stadtanzeiger Coesfeld kw 6

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seit 1985 Ihre Zeitung im Kreis Jeden Samstag neu - Auflage: 57 810 Samstag, 11. Februar 2023 · Ausgabe 6<br />

StadtAnzeiger<br />

COESFELD | DÜLMEN · BAUMBERGE · LETTE · ROSENDAHL · GESCHER · LEGDEN<br />

www.stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

Jazzpoeten<br />

Die Jazzpoeten präsentieren ihr Programm<br />

„Damit du deinen Prinz<br />

finz“ am 12. März im Friedenshaus<br />

Appelhülsen. | lokales<br />

Unternehmen Zukunft<br />

Ob Ausbildung oder Studium:<br />

Hier gibt’s zahlreiche Infos rund um<br />

die Berufswahl. |sonderseiten<br />

Termine der Region<br />

Was ist los im Münsterland?<br />

Die Highlights aus der Region<br />

übersichtlich zusammengestellt.<br />

|Kalender<br />

Kurz<br />

notiert<br />

Stadtarchiv<br />

geschlossen<br />

<strong>Coesfeld</strong>. Das Stadtarchiv an der<br />

Walkenbrückenstraße bleibt am<br />

Mittwoch (15. März) und Donnerstag<br />

(16. März) geschlossen. An<br />

den anderen Tagen ist es zu den<br />

gewohnten Zeiten erreichbar<br />

unter ' 0 25 41/9 39 30 10 oder<br />

per E-Mail stadtarchiv@coesfeld.de.<br />

Puppentheater Hille Puppille gastiert in Billerbeck<br />

GOLD-ANKAUF<br />

zu Höchstpreisen<br />

Beratung<br />

auch vor Ort<br />

JUWELIER<br />

Günther Kloster<br />

<strong>Coesfeld</strong> · Tel. 02541-3185<br />

Mobil 0160-9904 1359<br />

www.Goldankauf-Kloster.de<br />

juwelier-Kloster@gmx.de<br />

Urlaubsreise für<br />

Senioren<br />

KReis <strong>Coesfeld</strong>. Das Kolpingwerk<br />

lädt zusammen mit der Kolpingsfamilie<br />

<strong>Coesfeld</strong> vom 29. März bis<br />

5. April zu einer Erholungsreise<br />

für Senioren nach Bad Wildungen<br />

im Waldecker Land ein. In einem<br />

der beliebtesten Heilbäder<br />

Deutschlands mit Europas größtem<br />

Kurpark erwartet die Teilnehmer<br />

als Gastgeber das Gesundheitszentrum<br />

Helenenquelle. Der<br />

Reisepreis von 735 Euro beinhaltet<br />

neben der Busfahrt und sieben<br />

Übernachtungen mit Vollpension<br />

ein Kurpaket mit sieben Anwendungen.<br />

Anmeldeschluss ist<br />

der 24. Februar. Die Reise steht<br />

unter der Leitung von Hedwig<br />

Blome. Informationen gibt es im<br />

Kolpingbüro (' 0 25 41/80 34 11,<br />

E-Mail: info@kolping-ms.de).<br />

„Freunde“ Lokales<br />

Krammärkte jetzt immer samstags auf dem Marktplatz<br />

Neuer Termin und neuer Ort<br />

Das gemeinsame Gespräch<br />

mit den Markthändlern, den<br />

Innenstadt-Kaufleuten und<br />

dem Marktteam aus dem<br />

Ordnungsamt hat Früchte<br />

getragen.<br />

<strong>Coesfeld</strong>. Die Beteiligten<br />

sind sich einig, dass die<br />

Krammärkte in diesem Jahr<br />

samstags stattfinden sollen,<br />

und zwar auf dem Marktplatz.<br />

„Wir kommen damit dem<br />

Wunsch der Beschickerinnen<br />

und Beschicker nach und<br />

stärken gleichzeitig die Innenstadt,<br />

denn der Krammarkt<br />

kann durch die Verlegung<br />

auf den Samstag ins<br />

Herz der City zurückkehren.<br />

Das belebt unseren Marktplatz<br />

und hebt den Samstag<br />

auch als Shoppingtag für die<br />

ganze Familie heraus, denn<br />

dann sind entspanntes Einkaufen<br />

und Einkehren möglich.<br />

Und da bieten unsere<br />

stationären Fachgeschäfte,<br />

der Samstagsmarkt in der<br />

Fußgängerzone, der Krammarkt<br />

auf dem Marktplatz<br />

und die vielen Cafés und Lokale<br />

tolle Auswahl“, informiert<br />

Bürgermeisterin Eliza<br />

Diekmann.<br />

Künftig finden die Krammärkte<br />

immer am ersten<br />

Samstag im Monat statt. Von<br />

9 bis 14 Uhr gruppieren sich<br />

dann gut 30 Stände auf dem<br />

Marktplatz rund um den<br />

Marktbrunnen. Nur der Ursulamarkt<br />

im Oktober und der<br />

Krammarkt im November<br />

machen eine Ausnahme: Sie<br />

finden außerhalb des gewohnten<br />

Turnus statt.<br />

Foto:<br />

Krammarkt-Termine für<br />

2023, immer samstags von 9<br />

bis 14 Uhr auf dem Marktplatz:<br />

4. März, 1. April, 6. Mai, 3.Juni,<br />

1. Juli, 5. August, 2. September,<br />

22. Oktober (Ursulamarkt von<br />

9 bis 17 Uhr) und 18. November<br />

ELEKTRISCH<br />

FÜR ALLE<br />

jetzt leasen für nur<br />

249 € mtl. 1<br />

zzgl. Sonderzahlung 1<br />

TOYOTA C-HR HYBRID 2 .<br />

Markantes Design. Hochwertiger Innenraum. Tolle Fahreigenschaften.<br />

Ein modernes Coupé, designed um außergewöhnlich zu sein.<br />

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4,9 l/100 Km.<br />

CO 2<br />

-Emissionen kombiniert: 110 g/Km, gemäß WLTP-Messverfahren.<br />

1<br />

Ein unverbindliches KM-Leasing Angebot der Toyota Kreditbank GmbH, Toyota Allee 5, 50858 Köln auf<br />

Basis des nationalen Aktionsangebots zzgl. Überführungskosten der Toyota Deutschland GmbH, Toyota<br />

Allee 2, 50858 Köln, für Privatpersonen, mit 48 Monaten Laufzeit und 10t Km Ll/Jahr für den Toyota C-HR,<br />

1.8 Hybrid (4x2), Flow, Anschaffungspreis: 28.290,00 €, L.-Sonderzahlung: 4.949,00 €, Gesamtbetrag:<br />

16.901,00 €, geb. Sollzins: 6,39%, eff. Jahreszins: 6,58%, 48 mtl. Raten a 249,00 €. Das Angebot entspricht<br />

dem Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV und gilt bei Anfrage und Genehmigung bis 31.03.2023. 2 1.8 Hybrid<br />

(4x2). Systemleistung: 90 kW (122 PS), Benzinmotor: 72 kW (98 PS), Elektromotor: 53 kW (72 PS).<br />

Abb. zeigt Sonderausstattung.<br />

Otto-Hahn-Straße 17<br />

48301 Nottuln<br />

Tel.: 02502 - 60 51<br />

www.toyota-gehrmann.de<br />

Kontakt<br />

Verteilung, Kleinanzeigen<br />

0251/690 994050<br />

info@<br />

ag-muensterland.de<br />

Geschäftsanzeigen<br />

0251/690 49 49<br />

anzeigenannahme@<br />

aschendorff-medien.de<br />

Redaktion<br />

0 25 41/94 07 24<br />

redaktion@<br />

stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

NEU IN COESFELD<br />

UKB Energie – ein regionales,<br />

mittelständisches Unternehmen<br />

Ihr 1.<br />

Ansprechpartner:<br />

Herr Volker Jeske<br />

<strong>Coesfeld</strong><br />

Bahnhofstraße 47<br />

0 25 41 / 9 37 71 64<br />

01 76 / 70 76 20 84<br />

www.ukb-energie.de<br />

www.ag-muensterland.de<br />

Die Krammärkte finden in diesem Jahr immer samstags statt.<br />

Foto: Stadt <strong>Coesfeld</strong>


Lokales<br />

Samstag, 11. Februar 2023<br />

Anmeldung bis zum 20. Februar möglich<br />

Tag der Gärten und Parks<br />

Läufe über vier Distanzen und After-Run-Party<br />

Gestartet wird<br />

am Rathaus<br />

Kreis <strong>Coesfeld</strong>. Der Kreis<br />

<strong>Coesfeld</strong> weist darauf hin,<br />

dass der Landschaftsverband<br />

Westfalen-Lippe (LWL) nun<br />

zum elften „Tag der Gärten<br />

und Parks in Westfalen-Lippe“<br />

am 3. und 4. Juni aufruft.<br />

Alle Betreiberinnen und Betreiber<br />

von Parks oder Gärten<br />

sind herzlich eingeladen, sich<br />

mit ihren Grünanlagen zu beteiligen.<br />

Beworben und öffentlich<br />

bekannt gemacht wird der<br />

Tag von der Initiative „Gärten<br />

und Parks in Westfalen-Lippe“,<br />

die ihn auch organisiert.<br />

Sie unterstützt dabei die teilnehmenden<br />

Gärten und<br />

Parks in der Öffentlichkeitsarbeit,<br />

mit Plakaten, Anzeigen,<br />

aber auch einem Programmheft<br />

mit Kartenübersicht<br />

und einigem mehr. Eva<br />

Carrie, Koordinatorin von<br />

„Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“<br />

erläutert: „Im Fokus<br />

stehen in diesem Jahr<br />

Bienenweiden und Insektenschutz<br />

– ein Thema, das aufgrund<br />

des anhaltenden Artensterbens<br />

unsere Aufmerksamkeit<br />

benötigt. Gemeinsam<br />

mit Ihnen möchten wir<br />

den Themenschwerpunkt<br />

mit Leben füllen. Wir freuen<br />

Bienenweiden und Insektenschutz stehen in diesem Jahr am „Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ im<br />

Fokus.<br />

Foto: Landschaftsverband Westfalen-Lippe<br />

uns über jeden Beitrag, ob<br />

groß oder klein.“<br />

„Unser Ziel ist es, den Menschen<br />

in Westfalen-Lippe<br />

einen besonderen Zugang zu<br />

den vielfältigen Garten- und<br />

Parkanlagen in unserer Region<br />

zu schaffen, denn unsere<br />

grünen Schätze sind ein<br />

wichtiger Teil unseres guten<br />

Zusammenlebens“, sagt Dr.<br />

Yasmine Freigang, Leiterin<br />

von „Kultur in Westfalen“ in<br />

der LWL-Kulturabteilung.<br />

„Das Besondere am Aktionswochenende:<br />

Private Gartenbesitzerinnen<br />

und Gartenbesitzer<br />

machen ihre Oasen zugänglich<br />

und stehen für Gespräche<br />

zur Verfügung. Die öffentlichen<br />

Parkanlagen konzipieren<br />

für diesen Tag Veranstaltungen<br />

wie Führungen,<br />

Mitmachaktionen oder Lesungen<br />

für ihre Gäste, in diesem<br />

Jahr gerne zum Thema<br />

Bienenweiden und Insektenschutz.“<br />

Neben den vielen Privatgärten<br />

gibt es in Westfalen-Lippe<br />

über 600 kulturell herausragende<br />

Gärten und Parks, von<br />

denen etwa die Hälfte ganzjährig<br />

für Besucherinnen und<br />

Besucher geöffnet ist. Die<br />

Website www.gaerten-inwestfalen.lwl.org<br />

bietet zu<br />

über 110 ausgewählten Parkanlagen<br />

umfassende Informationen<br />

sowie zu allen teilnehmenden<br />

Garten- und<br />

Parkanlagen am „Tag der Gärten<br />

und Parks in Westfalen-<br />

Lippe“.<br />

Info<br />

Anmeldungen zum „Tag der Gärten<br />

und Parks in Westfalen-Lippe“<br />

sind bis zum 20. Februar kostenfrei<br />

und online möglich unter<br />

www.gaerten-in-westfalen.lwl.org.<br />

Gescher. Geschers Volksbank-Run<br />

wird in diesem<br />

Jahr erstmalig am 21. April ab<br />

17 Uhr, direkt vor dem Rathaus<br />

auf dem Marktplatz,<br />

durchgeführt. Interessierte<br />

Läufer und Läuferinnen sowie<br />

Teams, Schüler und Schülerinnen<br />

und Kita-Kinder erleben<br />

an diesem Tag ein besonderes<br />

Laufevent in der<br />

Glockenstadt mit attraktiven<br />

Preisen und After-Run-Party<br />

auf dem Rathausplatz.<br />

Zunächst sind alle Kita-Kinder<br />

um 17 Uhr herzlich zum<br />

flotten 400-Meter-Bambini-<br />

Lauf eingeladen. Die kleinen<br />

Läufer erhalten direkt im<br />

Zielbogen eine personalisierte<br />

Urkunde und ein kleines<br />

Präsent. Gesponsort wird dieser<br />

Lauf zum 125-jährigen Firmenjubiläum<br />

von der Volksbank<br />

Gescher. Kita-Kinder<br />

(Jahrgang 2018 und jünger)<br />

können demnach kostenlos<br />

angemeldet werden.<br />

Ab etwa 17.30 Uhr gehen<br />

dann alle interessierten<br />

Schüler für den 1000-Meter-<br />

Lauf an den Start. Um 18 beginnt<br />

der 5000-Meter-Lauf<br />

und um 18.45 Uhr findet der<br />

10 000-Meter-Lauf statt.<br />

Das Organisationsteam –<br />

bestehend aus Stadtmarketing<br />

Gescher, TV Gescher und<br />

der Volksbank Gescher - freut<br />

sich auf viele Teilnehmer jeder<br />

Altersklasse. Besonders<br />

auch Teams aus Firmen,<br />

Nachbarschaften oder Cliquen<br />

sind herzlich dazu eingeladen<br />

sich anzumelden.<br />

Das Rahmenprogramm mit<br />

After-Run-Party wird alle Besucher<br />

auf dem Rathausplatz<br />

an diesem Tag in Stimmung<br />

bringen. Ein DJ heizt mit coolen<br />

Beats ein, der Moderator<br />

führt am Mikro durch den<br />

Abend, es werden tolle Laufpreise<br />

verlost und für die richtige<br />

Verpflegung der Läufer<br />

und Gäste ist ebenfalls gesorgt.<br />

Anmeldungen sind online<br />

unter diesem Link möglich:<br />

http://my.raceresult.com/<br />

232383<br />

Der Valentinstag am 14.<br />

Februar gilt in vielen Ländern<br />

als Tag der Liebenden.<br />

Der Name des Tages wird<br />

heute zumeist auf die Sage des<br />

Bischofs „Valentin von Terni“ zurückgeführt.<br />

Aber nicht nur für<br />

Liebende gibt es nächste WocheDienstageinenganzbesonderen<br />

Service bei Radio Kiepenkerl:<br />

Die „100%-Gruß-Garantie“<br />

am Valentinstag.<br />

„Wir senden von 9 bis 18 Uhr<br />

all Ihre Grüße zum Valentinstag -<br />

garantiert“, versprechen Ansgar<br />

Borgmann und Kirsten Mews<br />

aus dem Radio Kiepenkerl Morgenteam.<br />

„Schicken Sie Ihrer<br />

Frau, Freundin, dem Partner,<br />

denEltern,Großelternoderauch<br />

Freunden und Arbeitskollegen<br />

einen ganz besonders lieben<br />

Valentinsgruß und Dank über<br />

Radio Kiepenkerl. Mailen Sie<br />

Ihren Valentinsgruß über unsere<br />

Homepage www.radiokiepenkerl.de<br />

oder rufen Sie unsere<br />

Hotline an. Wichtig: Bitte keine<br />

langen Gedichte, nur die Grüße<br />

und vielleicht noch zwei oder<br />

drei Zeilen, damit wir auch wirklich<br />

alle Grüße senden können“.<br />

Die Telefonnummer für die Valentinsgrüße<br />

lautet<br />

Anzeige<br />

Radio Kiepenkerl am Valentinstag<br />

Mit Grußgarantie<br />

Sonne genießen –<br />

Hitze draußen lassen!<br />

Sonnenschutz<br />

für jede Fläche,<br />

auch Sonderformen –<br />

Markisen, Pergolen,<br />

Terrassendächer u.v.m.<br />

Allround GmbH Letter Berg 107<br />

48653 <strong>Coesfeld</strong> Telefon (0 25 46) 232997<br />

www.allround-sonnenschutz.de<br />

info@allround-sonnenschutz.de<br />

Radio Kiepenkerl sendet am 14.<br />

Februar Liebesgrüße. Foto: Radio Kiepenkerl<br />

' 0 25 94/78 22 35 55 und ist<br />

rund um die Uhr geschaltet.<br />

Oder man schickt eine WhatsApp<br />

(Sprach-)Nachricht an die<br />

Redaktion:<br />

' 0152 22 15 63 54.<br />

Unter allen Grüßen werden<br />

während des Gruß-Marathons<br />

stündlich mehrere Blumensträuße<br />

von Blumen Haunert verschenkt,<br />

die noch am gleichen<br />

Tag vorbeigebracht werden. Die<br />

Sendung mit der „100%-Gruß-<br />

Garantie“ beginnt am 14. Februar<br />

um 9 Uhr und läuft den ganzen<br />

Tag, u.a. mit den Moderatoren:<br />

Kirsten Mews, Andreas Kramer<br />

und Philipp Böckmann.<br />

Wir suchen<br />

Fertigungshelfer (m/w/d)<br />

auf Minijob-Basis<br />

Planung, Fertigung, Montage, Wartung –<br />

alles aus einer Hand, direkt vom Hersteller aus Ihrer Region!<br />

Informationstag bei Oasien<br />

Was ist eigentlich Tagespflege?<br />

Was ist eigentlich Tagespflege?<br />

Zu einem Informationstag<br />

am Dienstag<br />

(14. Februar) lädt das Team<br />

vom Oasien Tagespflegehaus<br />

Billerbeck alle Interessierten ein.<br />

In der Zeit von 10.30 bis 11.30<br />

und von 17.30 bis 18.30 gibt es<br />

die Möglichkeit, sich unverbindlich<br />

über die Tagespflege zu informieren.<br />

Um eine Anmeldung<br />

unter ' 0 25 43/2 18 27 30 wird<br />

gebeten.<br />

Christoph Dujardin hat zum 1. Februar seinen Betrieb übergeben<br />

Neue DEKRA-Station in Buldern<br />

Die international führende<br />

Expertenorganisation<br />

DEKRA hat zum 1. Februar<br />

das Partnerbüro von Christoph<br />

Dujardin in Buldern übernommen.<br />

Aus dem Standort an<br />

der Weseler Straße wird eine<br />

DEKRA-Station.<br />

„Mein Vater Karl hat die Firma<br />

in den 70er Jahren gegründet.<br />

Seit 30 Jahren bin ich dabei und<br />

freue mich umso mehr, dass das<br />

Unternehmen in gute und kompetente<br />

Hände übergeben<br />

wird“,betontChristophDujardin.<br />

Und Ludger Bolke, Niederlassungsleiter<br />

der DEKRA in Münster<br />

hebt hervor: „Für die Kunden<br />

in der Region bleibt die DEKRA-<br />

Station Buldern Anlaufstelle für<br />

die Prüfung von P<strong>kw</strong>, Motorrädern,<br />

Anhängern und Wohnmobilen<br />

bis 3,5 Tonnen sowie für<br />

Schadensgutachten und Bewertungen.<br />

Zudem freuen wir<br />

uns auf insgesamt sechs neue<br />

Kolleginnen und Kollegen.<br />

„DEKRA steht für höchste<br />

QualitätinSachenFahrzeugprü-<br />

Die Oasien Tagespflege stellt sich am 14. Februar vor.<br />

fung und Kfz-Gutachten. Ich<br />

freue mich, dass mit der Übernahme<br />

sowohl unsere Kunden<br />

als auch unsere Beschäftigten<br />

weiterhin in guten Händen sind“,<br />

so Christoph Dujardin, der noch<br />

füreinJahranBordbleibenwird.<br />

Die Niederlassung Münster<br />

der DEKRA beschäftigt nach<br />

der Übernahme insgesamt 144<br />

MitarbeiterinnenundMitarbeiter.<br />

Zum Dienstleistungsangebot<br />

zählen die regelmäßige Hauptuntersuchung<br />

und die Abgasuntersuchung,<br />

die SicherheitsprüfungfürL<strong>kw</strong>sowieAnbauabnahmen.<br />

Auch in vielen Werkstätten<br />

führen die Experten<br />

Hauptuntersuchungen durch.<br />

Die Sachverständigen der<br />

DEKRA fertigen nach Unfällen<br />

auch Schadensgutachten für<br />

Fahrzeughalter und Versicherungen<br />

sowie unfallanalytische<br />

Gutachten im Auftrag von Polizei,<br />

Staatsanwaltschaften und<br />

Gerichten an. Sowohl für Fahrzeughersteller<br />

als auch für<br />

Händler und Leasinggesellschaften<br />

ist DEKRA im Bereich<br />

Gebrauchtwagenmanagement<br />

zuständig.<br />

Darüber hinaus bietet DEKRA<br />

auch Industrie-Dienstleistungen<br />

in den Bereichen Bau und Immobilien,<br />

Maschinen und Anlagensicherheit<br />

sowie Arbeits-,<br />

Anzeige<br />

Anzeige<br />

Foto: privat<br />

Christoph Dujardin (r.) freut sich mit Niederlassungsleiter Ludger Bolke<br />

(l.) über die Übergabe.<br />

Foto: Alexandra Schlüter<br />

Umwelt- und Gesundheitsschutz<br />

an.<br />

„Bekannt sind wir seit fast 100<br />

Jahren vor allem für unsere<br />

Kompetenz rund ums Automobil.<br />

Doch wir prüfen weiter mehr<br />

als viele danken“, so Niederlassungsleiter<br />

Ludger Bolke.<br />

Blumenlieder<br />

aus alten<br />

Zeiten<br />

Dülmen. Zum Konzert „Blumenlieder<br />

aus alten Zeiten“<br />

lädt die Dülmener Allianz Leben<br />

mit Demenz am Samstag<br />

(11. Februar) ein. Die Veranstaltung<br />

findet von 10.30 bis 12<br />

Uhr im einsA statt. Anlass ist<br />

die Ausstellung „Aufgeblüht“,<br />

die sich dem Thema Demenz<br />

in einer Fotoausstellung widmet.<br />

Eingeladen sind Interessierte<br />

jeden Alters, die Musik<br />

lieben und gern selbst singen.<br />

Musik verbindet Menschen,<br />

weckt Emotionen und fördert<br />

das Wohlbefinden, egal ob<br />

jung oder alt, gesund oder<br />

krank. Insbesondere Menschen<br />

mit Demenz reagieren<br />

auf Musik, auch wenn die<br />

Worte vielleicht fehlen.<br />

Zusätzlich zu den gemeinsam<br />

gesungenen Liedern tragen<br />

Schülerinnen der Musikschule<br />

bekannte Titel aus den<br />

Sparten Operette, Musical,<br />

Schlager, Volkslied und Kirchenlied<br />

vor. Durch das Programm<br />

führt die Leiterin der<br />

Musikschule, Verena Voß. Die<br />

Veranstaltung ist kostenfrei<br />

und findet in Kooperation mit<br />

dem Mehrgenerationenhaus<br />

(MGH), der Städtischen Musikschule,<br />

der Familienbildungsstätte<br />

und dem Anna-<br />

Katharinenstift Karthaus<br />

statt.


Lokales<br />

Samstag, 11. Februar 2023<br />

Figurentheater „Hille Puppille“ startet das Kinderprogramm<br />

„Freunde“: Erlebnis für<br />

die ganze Familie<br />

„Freunde“ - Mit diesem<br />

ganz besonderen Klassiker<br />

von Helme Heime startet Billerbeck<br />

am Sonntag (26. Februar)<br />

das städtische Kinderprogramm<br />

2023.<br />

Billerbeck. Wer kennt sie<br />

nicht, die drei unzertrennlichen<br />

Freunde. Da sind der dicke<br />

Waldemar, Franz von<br />

Hahn und Johnny Mauser,<br />

sowie zahlreiche weitere Bewohner<br />

von Mullewapp. Und<br />

natürlich werden sie Bootfahren,<br />

Radfahren und ein tolles<br />

Abenteuer erleben. Eingerahmt<br />

von der Begegnung<br />

zweier Erwachsener, die sich<br />

nicht ganz grün sind, entfaltet<br />

sich der „Der Streit“, eine<br />

besonders eindrucksvolle Geschichte<br />

aus dem umfangreichen<br />

Geschichtenschatz von<br />

Helme Heime.<br />

Das Figurentheater „Hille<br />

Puppille“ lädt ein, sich zu erinnern<br />

und gemeinsam mit<br />

den Akteuren die zahlreichen<br />

Facetten von Freundschaft zu<br />

genießen. Schauspiel, Figurentheater<br />

und Schattentheater<br />

ergänzen sich zu einem<br />

Theatererlebnis für die ganze<br />

Familie. Ganz im besonderen<br />

Stil von „Hille Puppille“, als<br />

Der dicke Waldemar, Franz von Hahn und Johnny Mauser erleben, was Streitereien und Freundschaft miteinander<br />

zu tun haben.<br />

Foto: Hille Puppille<br />

Unterhaltung, sinnhaft, kurzweilig<br />

und mit Überraschungen<br />

gespickt.<br />

Info<br />

Diese Veranstaltung ist im Kinderabo<br />

2023 enthalten. Einzeltickets:<br />

Kinder: 4 Euro, Erwachsene<br />

5 Euro. Tickets gibt es im Foyer<br />

des Rathauses, ' 0 25 43/7373,<br />

Mail an tickets@billerbeck.de<br />

oder www.ticket-regional.de/billerbeck.<br />

Die Veranstaltung beginnt<br />

um 11.15 Uhr in der Geschwister-Eichenwald-Aula,<br />

An<br />

der Kolvenburg 12. Altersempfehlung:<br />

ab 3 Jahren.<br />

VHS-Vortrag: neue und alte<br />

Viren<br />

Billerbeck. Die Erfahrungen<br />

mit Corona zeigen, dass<br />

ein Virus nicht nur Infektionskrankheiten<br />

verursacht,<br />

sondern auch das Zusammenleben<br />

verändert. Das Virus<br />

hat die Menschen dazu<br />

gebracht, viele Fragen zu stellen,<br />

die jetzt - auch mit etwas<br />

Abstand - weiterhin brandaktuell<br />

sind. Wie sind wir auf<br />

neue Infektionskrankheiten<br />

vorbereitet? Welche bekannten<br />

Krankheiten mit hoher<br />

Infektiosität sollten wir in Zukunft<br />

noch ernster nehmen?<br />

Wie wichtig sind unsere<br />

Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen<br />

bei der Krisenbewältigung?<br />

Der Referent<br />

nutzt Beispiele der aktuellen<br />

Billerbeck. Unter dem Motto<br />

„Drive In – gut und intensiv<br />

leben“ findet vom 3. bis 5.<br />

März (Freitag bis Sonntag) im<br />

Haus St. Benedikt in Gerleve<br />

ein besonderes Wochenende<br />

statt. Dazu laden Christoph<br />

Aperdannier vom Referat<br />

Junge Erwachsene des Bistums<br />

Münster und Stefanie<br />

Wieschus von der Katholischen<br />

Jungen Gemeinde (KjG)<br />

Diözesanverband Münster<br />

besonders junge Erwachsene<br />

ein.<br />

„‚Drive In‘ heißt an diesem<br />

Wochenende: sich 48 Stunden<br />

auszuklinken und eine Auszeit<br />

zu gönnen. Das Kloster<br />

Gerleve bietet eine besondere<br />

Corona-Krise, um die Bedeutung<br />

von Infektionskrankheiten<br />

aufzuzeigen und Chancen<br />

der Krisenbewältigung zu diskutieren.<br />

Der Referent ist Prof.<br />

Dr. Lutz von Müller, Chefarzt<br />

des Instituts für Labormedizin,<br />

Mikrobiologie und Hygiene<br />

der Christophorus Kliniken.<br />

Die Veranstaltung findet<br />

am Dienstag (28. Februar) von<br />

19 bis 20.30 Uhr in der Alten<br />

Landwirtschaftsschule in Billerbeck<br />

statt. Eine Anmeldung<br />

ist erforderlich<br />

(' 0 25 41/9 48 10, vhs@coesfeld.de).<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Auszeit für junge Erwachsene<br />

Atmosphäre zum Wohlfühlen,<br />

Freidenken und Abschalten“,<br />

informiert Aperdannier.<br />

„Wir möchten den jungen Erwachsenen<br />

im Alter zwischen<br />

18 und 35 Jahren Zeit<br />

geben für das, was ihnen gut<br />

tut“, sagt Wieschus, die die<br />

geistliche Leitung übernimmt.<br />

Weitere Informationen finden<br />

sich auf den Internetseiten<br />

beim Netzwerk Flügge<br />

(www.fluegge-netzwerk.de)<br />

und der KjG (www.kjg-muenster.de).<br />

Dort gibt es auch<br />

bis zum 24. Februar die Möglichkeit,<br />

sich anzumelden.<br />

Thema: Rheumatische Schmerzen<br />

Gelenkschmerzen<br />

gezielt behandeln<br />

Natürliches Schmerzgel<br />

überzeugt Anwender<br />

Bei Gelenkschmerzen greifen<br />

viele zu klassischen Schmerzgelen<br />

oder -salben. Dabei sehen<br />

immer mehr Anwender<br />

von chemischen Produkten ab<br />

und suchen Hilfe aus der Natur.<br />

Was bereits zahlreiche Verwender<br />

begeistert: das natürliche<br />

Schmerzgel der Qualitätsmarke<br />

Rubaxx (Rubaxx Schmerzgel,<br />

Apotheke)!<br />

„Das Gel hat mir sehr gut<br />

geholfen. Schmerzlindernd<br />

und gut verträglich“, freut sich<br />

Eva K. über „die schnelle Hilfe“<br />

bei ihren Gelenkschmerzen.<br />

Auch andere Verwender sind<br />

von der natürlichen Wirkkraft<br />

des Rubaxx Schmerzgels begeis-<br />

tert. So berichtet Heinz K.: „Ich<br />

habe Knieprobleme und nach<br />

längeren Wanderungen ist das<br />

Schmerzgel ein Muss. Es wirkt<br />

schmerzstillend und ist sehr<br />

zu empfehlen.“ Das Geheimnis<br />

hinter dem Gel? Der darin enthaltene<br />

natürliche Arzneistoff<br />

T. quercifolium!<br />

Stark bei Schmerzen<br />

T. quercifolium wirkt schmerzlindernd<br />

bei rheumatischen<br />

Schmerzen. Auch bei Folgen<br />

Oft sind rheumatische<br />

Erkrankungen oder Folgen<br />

von Verletzungen und<br />

Überanstrengungen Gründe<br />

für Gelenkschmerzen.<br />

Für Ihre Apotheke:<br />

Rubaxx<br />

Schmerzgel<br />

(PZN 16758756)<br />

www.rubaxx.de<br />

Quelle: siegel.vergleich.org/AGGXu8V vom 16.11.2022<br />

von Verletzungen und Überanstrengungen<br />

verschafft der<br />

Wirkstoff Linderung. Im Gegensatz<br />

zu vielen Gelen, die chemische<br />

Wirkstoffe wie Diclofenac<br />

oder Ibuprofen enthalten, bietet<br />

Rubaxx Schmerzgel somit wirksame<br />

und gut verträgliche Hilfe<br />

aus der Natur. Es lässt sich gezielt<br />

auf den zu behandelnden Stellen<br />

auftragen und ist dank der guten<br />

Verträglichkeit auch zur Anwendung<br />

bei chronischen Schmerzen<br />

geeignet.<br />

Quelle Siegel: https://www.vergleich.org/schmerzgel/ • Abbildung Betroffenen nachempfunden, Namen geändert<br />

RUBAXX SCHMERZGEL. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei Besserung rheumatischer<br />

Schmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die<br />

Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing<br />

Medizin<br />

Wieder<br />

Lust auf<br />

die Lust!<br />

So bekommen Sie sexuelle<br />

Schwäche in den Griff<br />

Fühlen Sie sich häufig durch<br />

Ihren Arbeits- und Familienalltag<br />

gestresst? An Zweisamkeit<br />

mit Ihrer Partnerin oder<br />

Ihrem Partner ist kaum zu<br />

denken? Oder hat Ihnen der<br />

Alltag im Bett die Lust und<br />

Leidenschaft geraubt? Das<br />

muss nicht sein! Ein rezeptfreies<br />

Arzneimittel namens<br />

Deseo hilft Ihnen, sexuelle<br />

Schwäche zu bekämpfen und<br />

Ihr Sexleben wieder genießen<br />

zu können.<br />

Stress, Alltagstrott und Erfolgsdruck<br />

wirken sich oft auf<br />

das sexuelle Verlangen aus. Negative<br />

Folgen: Das Sexualleben<br />

bleibt häufig auf der Strecke und<br />

die Beziehung leidet. Dabei müssen<br />

Sie sexuelle Unlust nicht in<br />

Kauf nehmen. Denn: Mit Deseo<br />

(rezeptfrei) gibt es Hilfe aus der<br />

Apotheke!<br />

Neuer Schwung für das Sexleben<br />

Um die Leidenschaft und das<br />

sexuelle Verlangen zu steigern,<br />

enthält Deseo den natürlichen<br />

Arzneistoff Turnera diffusa, der<br />

seit Langem als Aphrodisiakum<br />

verwendet wird. Laut Arzneimittelbild<br />

setzt dieser im Urogenitalsystem<br />

an und wird hauptsächlich<br />

bei sexueller Schwäche<br />

angewendet.<br />

Sich wieder spontan der Lust<br />

hingeben<br />

Da die Tropfen regelmäßig<br />

und unabhängig vom Geschlechtsakt<br />

eingenommen<br />

werden, kann die so wichtige<br />

Spontaneität und Leidenschaft<br />

erhalten bleiben. Nebenwirkungen<br />

oder Wechselwirkungen<br />

mit anderen Arzneimitteln sind<br />

nicht bekannt. Weiterer Vorteil:<br />

DESEO – BEI SEXUELLER SCHWÄCHE<br />

Fördert die sexuelle Lust<br />

Wirksam und gut verträglich<br />

Wirkt unabhängig vom<br />

Einnahmezeitpunkt<br />

Zudem sind die Arzneitropfen<br />

Deseo rezeptfrei in jeder Apotheke<br />

oder online erhältlich. Der<br />

unangenehme Arztbesuch kann<br />

dadurch erspart bleiben.<br />

Bringen Sie mit Deseo wieder<br />

neuen Schwung in Ihr Liebesleben<br />

und steigern Sie Ihr sexuelles<br />

Verlangen!<br />

Für Ihre Apotheke:<br />

Deseo<br />

(PZN 04884881)<br />

Rezeptfrei!<br />

www.deseo.net<br />

ANZEIGE<br />

Abbildung Betroffenen nachempfunden<br />

DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net • Zu Risiken<br />

und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing • Die Einnahme von Arzneimitteln über längere<br />

Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.


Kalender<br />

samstag, 11. februar 2023<br />

So<br />

müNsTER<br />

12. Februar<br />

kONzERT<br />

After Church Club:<br />

Matt Walsh Trio<br />

15 Uhr<br />

Hot Jazz Club<br />

hafenweg 26b<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.hotjazzclub.de<br />

kINDER<br />

1. Sitzkissenkonzert:<br />

„Prinzessin Isabella“<br />

10.30 und 12 Uhr<br />

Theater Münster, Studio<br />

Neubrückenstraße 63<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

www.theater-muenster.com<br />

ThEATER<br />

Extrawurst<br />

20 Uhr<br />

Wolfgang-Borchert-Theater<br />

Am mittelhafen 10<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.wolfgang-borcherttheater.de<br />

kONzERT<br />

New New York<br />

Connection<br />

18 Uhr<br />

Black Box im cuba cultur<br />

Achtermannstraße 10-12<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.blackbox-muenster.de<br />

kREIs bORkEN<br />

kONzERT<br />

Ahauser<br />

Schlosskonzert<br />

19.30 Uhr<br />

Schloss Ahaus<br />

sümmermannplatz 1, Ahaus<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.kult-westmuensterland.de<br />

kINDER<br />

Honk und Hanna<br />

15 Uhr<br />

St.-Stephanus-Kirche Hochmoor<br />

landsbergstraße 42, Gescher<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.gescher-erleben.de<br />

kREIs cOEsfElD<br />

kOmmUNAlEs kINO<br />

She Said SR<br />

12 Uhr<br />

Cinema <strong>Coesfeld</strong><br />

markt 8, coesfeld<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.cinema-coesfeld.de/reihe/<br />

Sonderprogramm/<br />

Kommunales_Kino<br />

Alain frei spielt am samstag im kap.8.<br />

kONzERT<br />

Rathauskonzert<br />

Best of NRW<br />

19.30 Uhr<br />

Rathaus Senden<br />

münsterstraße 30, senden<br />

Tickets unter www.sendenwestfalen.de/ticketing<br />

kREIs sTEINfURT<br />

kONzERT<br />

Tenöre4You<br />

18 Uhr<br />

Evangelische Kirche<br />

Dorfstraße, ladbergen<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.tenoere4you.de<br />

cOmEDy<br />

Chris Tall: „Schönheit<br />

braucht Platz!“<br />

19 Uhr<br />

Ems-Halle<br />

friedrichstraße 4, Emsdetten<br />

Weitere Informationen unter<br />

chris-tall.de/termine<br />

kARNEvAl<br />

Kinderkarneval<br />

15 Uhr<br />

Walgenbachsporthalle<br />

Wittlerdamm 45, Reckenfeld<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.re-ka-ge.de<br />

kREIs WARENDORf<br />

kONzERT<br />

Jean-Claude<br />

& Marie Séférian<br />

17 Uhr<br />

Alte Brennerei Ennigerloh<br />

liebfrauenstraße 6, Ennigerloh<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.alte-brennereiennigerloh.de<br />

Mo<br />

müNsTER<br />

13. Februar<br />

POETRy<br />

TatWort Poetry Slam<br />

20 Uhr<br />

Sputnikcafé<br />

Am hawerkamp 31<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.tatwortimnetz.de<br />

Di<br />

müNsTER<br />

kONzERT<br />

Pianoforte XL<br />

14. Februar<br />

19.30 Uhr<br />

Konzertsaal der Musikhochschule<br />

Münster<br />

ludgeriplatz 1<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.uni-muenster.de/Musikhochschule/Veranstaltungen/<br />

kREIs cOEsfElD<br />

mUsIk-kAbARETT<br />

Eva Eiselt<br />

19.30 Uhr<br />

Konzert theater coesfeld<br />

Osterwicker straße 31, ,coesfeld<br />

Weitere Informationen unter<br />

konzerttheatercoesfeld.de<br />

Mi<br />

müNsTER<br />

15. Februar<br />

ThEATER<br />

Premiere: „Hamlet“<br />

20 Uhr<br />

Theater im Pumpenhaus<br />

Gartenstraße 123<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.pumpenhaus.de<br />

ThEATER<br />

Terror<br />

20 Uhr<br />

Wolfgang-Borchert-Theater<br />

Am mittelhafen 10<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.wolfgang-borcherttheater.de<br />

kREIs WARENDORf<br />

mUsIcAl<br />

„Musical Highlights<br />

Vol. 14“<br />

20 Uhr<br />

Theater am Wall<br />

Wilhelmsplatz 9, Warendorf<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.theateramwall.de<br />

Do<br />

müNsTER<br />

cOmEDy<br />

Sebastian 23:<br />

„Maskenball“<br />

20 Uhr<br />

Hot Jazz Club<br />

hafenweg 26b<br />

16. Februar<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.hotjazzclub.de<br />

foto: Jonas sorgalla<br />

chris Tall präsentiert morgen in Emsdetten sein aktuelles Programm „schönheit braucht Platz“.<br />

kREIs bORkEN<br />

kARNEvAl<br />

Altweiber mit<br />

Chris Steger<br />

17 Uhr<br />

Zum Strandkorb<br />

buterlandstraße 51, Gronau<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.facebook.com/<br />

zumstrandkorbgronau<br />

kREIs sTEINfURT<br />

kARNEvAl<br />

Herrensitzung mit<br />

Aftershowparty<br />

17.49 Uhr<br />

GBS Ballenlager<br />

friedrich-Ebert-str. 3-5, Greven<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.ccffl.de/jecke-news/<br />

kREIs WARENDORf<br />

kARNEvAl<br />

Altweiberparty<br />

11.11 Uhr<br />

Beverland-Resort<br />

beverlandplatz 1, Ostbevern<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.beverland-resort.de<br />

kONzERT<br />

Offshore-Quintett<br />

20 Uhr<br />

Theater am Wall<br />

Wilhelmsplatz 9, Warendorf<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.theateramwall.de<br />

Fr<br />

müNsTER<br />

17. Februar<br />

kAbARETT<br />

Friedemann Weise<br />

20 Uhr<br />

Theaterbühne im Kreativ-Haus<br />

Diepenbrockstraße 28<br />

Weitere Informationen unter<br />

kreativ-haus.de<br />

kONzERT<br />

Antiheld<br />

20 Uhr<br />

Sputnikhalle<br />

Am hawerkamp 31<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.sputnikhalle.de<br />

kREIs bORkEN<br />

kARNEvAl<br />

Discofox im<br />

Strandkorb<br />

19 Uhr<br />

Zum Strandkorb<br />

buterlandstraße 51, Gronau<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.facebook.com/<br />

zumstrandkorbgronau<br />

kREIs cOEsfElD<br />

kONzERT<br />

Bergen Philharmonic<br />

Orchestra<br />

19.30 Uhr<br />

Konzert theater coesfeld<br />

Osterwicker straße 31, ,coesfeld<br />

Weitere Informationen unter<br />

konzerttheatercoesfeld.de<br />

kONzERT<br />

Slapshot + Death<br />

Before Dishonor<br />

+ Guests<br />

19 Uhr<br />

Fabrik <strong>Coesfeld</strong><br />

Dreischkamp 26, coesfeld<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.fabrik-coesfeld.de<br />

kREIs sTEINfURT<br />

kONzERT<br />

GG Trio<br />

20 Uhr<br />

Heimathaus „Ahlers“<br />

Werninghoker str. 5, Wettringen<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.eventim.de/eventseries/<br />

gg-trio-3307885/<br />

kREIs WARENDORf<br />

kAbARETT<br />

Anne Folger<br />

20 Uhr<br />

Bürgerhaus Telgte<br />

baßfeld 9, Telgte<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.telgte.de<br />

Sa<br />

müNsTER<br />

18. Februar<br />

cOmEDy<br />

Alain Frei: „All in“<br />

20 Uhr<br />

Kap.8 im Bürgerhaus Kinderhaus<br />

Idenbrockplatz 8<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.stadt-muenster.de/kap8<br />

PARTy<br />

Metalcore Over<br />

Münster<br />

18.30 Uhr<br />

Sputnikcafé<br />

Am hawerkamp 31<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.sputnikhalle.de<br />

kONzERT<br />

LePlay<br />

20 Uhr<br />

Theaterbühne im Kreativ-Haus<br />

Diepenbrockstraße 28<br />

Weitere Informationen unter<br />

kreativ-haus.de<br />

kREIs bORkEN<br />

kARNEvAl<br />

Rock’n’Roll und Oldies<br />

mit Frank Mario<br />

19 Uhr<br />

Zum Strandkorb<br />

buterlandstraße 51, Gronau<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.facebook.com/<br />

zumstrandkorbgronau<br />

kREIs cOEsfElD<br />

kARNEvAl<br />

Kinderkarneval<br />

14.11 Uhr<br />

Forum der Anne-Frank-<br />

Gesamtschule<br />

schulstraße 5, havixbeck<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.havixbeck.de<br />

kREIs sTEINfURT<br />

kARNEvAl<br />

„Gift & Gülle“<br />

foto: Robert maschke<br />

19.30 Uhr<br />

Stroetmanns Fabrik, Bürgersaal<br />

friedrichstraße 2, Emsdetten<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

online.stroetmannsfabrik.de<br />

kREIs WARENDORf<br />

kARNEvAl<br />

Prunksitzung des JCC<br />

19.11 Uhr<br />

Sportzentrum Im Erlfeld<br />

Im Erlfeld, Drensteinfurt<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.schuhfabrik-ahlen.de<br />

Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

Aufgrund der Coronalage kann es zu<br />

Absagen oder Verschiebungen kommen.<br />

Bitte informieren Sie sich über<br />

eventuell geltende Corona-Vorgaben.


Lokales<br />

Samstag, 11. Februar 2023<br />

„DROSTE DIGITAL. Handschriften – Räume – Installationen“<br />

Saisonstart auf Burg<br />

Hülshoff<br />

Zum Saisonstart von Burg<br />

Hülshoff – Center for Literature<br />

(CfL) am Mittwoch (15.<br />

Februar) öffnet auch „DROS-<br />

TE DIGITAL. Handschriften –<br />

Räume – Installationen“<br />

wieder. Die Ausstellung bietet<br />

einzigartige Einblicke in<br />

die Schreibwelt von Annette<br />

von Droste-Hülshoff.<br />

Havixbeck. Die Besucherinnen<br />

und Besucher können<br />

erstmals ihre digitalisierten<br />

Handschriften sehen und in<br />

ihr Leben und Schaffen eintauchen.<br />

Mehrere Räume auf Burg<br />

Hülshoff wurden von Künstlern<br />

neu gestaltet und bieten<br />

nun begehbare Literatur und<br />

Geschichte. Im überbordenden<br />

Jugendzimmer erleben<br />

die Besucher die Vorstellung<br />

einer jugendlichen Droste.<br />

Autorin Nora Gomringer hat<br />

hier Drostes Frühwerk „Bertha<br />

oder die Alpen“ aufwendig<br />

in Szene gesetzt. Die Handschriften<br />

und Motive zu<br />

ihrem bekanntesten Werk<br />

„Die Judenbuche“ spielen die<br />

Hauptrolle im Home Office,<br />

das Dorothee Elmiger erdacht<br />

hat. Auf dem Dachboden können<br />

die Besucher eine Handschriften-Landschaft<br />

zu dem<br />

Im überbordenden Jugendzimmer erleben die Besucher die Vorstellung einer jugendlichen Droste. Foto: CfL Hanna<br />

Neander<br />

Gedichtzyklus „Klänge aus<br />

dem Orient“ begehen, erschaffen<br />

von Almut Pape und<br />

Emese Bodolay vom Künstlerkollektiv<br />

Anna Kpok. Und das<br />

Spiegelkabinett vom Kollektiv<br />

Hyphen-Labs lädt ein, sich<br />

mit dem Gedichtzyklus „Die<br />

Elemente“ und dem komplexen<br />

Verhältnis von Mensch<br />

und Umwelt zu beschäftigen.<br />

Zudem erhalten die Besucher<br />

Einblick in den Prozess der Digitalisierung<br />

der Handschriften:<br />

Sie können zuschauen,<br />

wie Droste ihre Manuskriptblätter<br />

beschrieben hat und<br />

sich aus ihren Briefen vorlesen<br />

lassen.<br />

Ergänzt wird die Ausstellung<br />

durch eine digitale Ebene,<br />

die über eine App erzeugt<br />

wird und die realen Ansichten<br />

in den Räumen bereichert.<br />

„DROSTE DIGITAL. Handschriften<br />

– Räume – Installationen“<br />

läuft noch bis zum 30.<br />

September. Begleitend zur<br />

Ausstellung finden Performances<br />

der beteiligten<br />

Künstlerinnen und Künstler<br />

und weitere Veranstaltungen<br />

statt (siehe Info-Kasten).<br />

Info<br />

Das Begleitprogramm zur Ausstellung:<br />

28. April Langer Freitag: Performance<br />

des Künstlerkollektivs<br />

Anna Kpok mit Tätowierstation<br />

21. Mai: Videokünstler Roman<br />

Hagenbrock präsentiert ein neues<br />

Ausstellungselement<br />

26. Mai Langer Freitag im<br />

Haus Rüschhaus: Deep Work<br />

9. Juni „Peng Peng Parker +<br />

Songs of Life and Death. Anne<br />

Sexton“ – Performances von Nora<br />

Gomringer & Anna Stern<br />

25. August Langer Freitag:<br />

Performance des Kollektivs Hyphen-Labs<br />

30. September: Finissage von<br />

DROSTE DIGITAL<br />

Kinder und Jugendliche äußern ihre Wünsche<br />

Beteiligungsmeeting an<br />

der Skateanlage<br />

Lette. Kinder und Jugendliche<br />

aus Lette können sich auf<br />

ein ereignisreiches und sportliches<br />

Jahr 2023 freuen. Denn<br />

schon im Frühjahr beginnen<br />

die ersten Bau- und Modellierungsarbeiten<br />

für den Dirt<br />

Park, der auf der Wiese am<br />

Philosophenweg entsteht,<br />

und dem die Jugendlichen<br />

mit Spannung entgegenfiebern.<br />

Aber wie beurteilen Kinder<br />

und Jugendliche die nicht<br />

weit entfernte Skateanlage<br />

inklusive Basketballfeld und<br />

Treffmöglichkeiten? Sind die<br />

einzelnen Teilbereiche noch<br />

attraktiv genug? Lassen sich<br />

vielleicht bestimmte Details<br />

verbessern? Diesen und weiteren<br />

Fragen möchten sich<br />

Martin Holtmann und Michael<br />

Walter von der Kinderund<br />

Jugendförderung der<br />

Stadt <strong>Coesfeld</strong> widmen und<br />

laden alle Kinder und Jugendlichen<br />

zum Austauschmeeting<br />

am Mittwoch (15. Februar)<br />

um 16 Uhr an die Skateanlage<br />

in Lette ein.<br />

„Bei Grillwurst und Getränken<br />

möchten wir die Ideen<br />

und Wünsche der Kinder und<br />

Jugendlichen sammeln, die<br />

seit vielen Jahren ihre Freizeit<br />

dort verbringen“, sagt Michael<br />

Walter, der für die mobile<br />

Jugendarbeit in Lette zuständig<br />

ist. „Zusätzlich freuen<br />

wir uns, wenn in lockerer Atmosphäre<br />

über eine Aufwertung<br />

der schon bestehenden<br />

Flächen am beliebten Treffpunkt<br />

diskutiert wird“, ergänzt<br />

Martin Holtmann, der<br />

über die Beteiligungsplattform<br />

„Kleinstadtkartell“ an<br />

der Aktion mitwirkt.<br />

Für Fragen rund um das Beteiligungstreffen<br />

stehen Michael<br />

Walter im Jugendhaus<br />

Stellwerk unter michael.<br />

walter@coesfeld.de und Martin<br />

Holtmann im Jugendamt<br />

unter martin.holtmann@<br />

coesfeld.de gerne zur Verfügung.<br />

Wir laden Sie herzlich ein,<br />

zur Neueröffnung unseres Salons am<br />

Samstag, 11. Februar 2023<br />

ab 14 Uhr<br />

Letter Str. 39, 48653 <strong>Coesfeld</strong><br />

ZUM SEKTEMPFANG<br />

ERWARTET SIE:<br />

• Ein spannender Einblick<br />

in unseren komplett neu<br />

gestalteten Salon<br />

• Komfortables und modernes<br />

Ambiente zum Wohlfühlen<br />

• Durch aktuellste Technik<br />

deutliche Reduzierung<br />

des Energieverbrauchs<br />

• Akustikplatten und begrünte<br />

Wände zur Reduzierung der<br />

Schallemissionen<br />

• Neue Produkte zur Haar- und<br />

Hautpflege „La Biosthetique“<br />

mit über 90 % natürlichen<br />

Inhaltsstoffen<br />

WIR FREUEN<br />

UNS AUF SIE!<br />

Tel.: 0 25 41 – 84 31 80<br />

info@cutstudio-coesfeld.de<br />

www.cutstudio-coesfeld.de


Fit & gesund<br />

Samstag, 11. Februar 2023<br />

Nasentropfen richtig anwenden<br />

Nasentropfen enthalten<br />

meist dieselben abschwellenden<br />

Wirkstoffe wie Nasensprays.<br />

Auf den ersten Blick<br />

wirkt die Anwendung der<br />

Tropfen vielleicht etwas komplizierter.<br />

Die Landesapothekerkammer<br />

Hessen gibt<br />

Tipps, wie man schnell eine<br />

Routine entwickelt und worauf<br />

man achten sollte, wenn<br />

man Nasentropfen bevorzugt.<br />

Schritt für Schritt – so geht<br />

man vor:<br />

Nase durch sanftes<br />

Schnäuzen von Sekret befreien.<br />

Den Kopf zurückbeugen<br />

und die Tropfen zunächst in<br />

das erste Nasenloch einträufeln.<br />

Gleichzeitig durch die<br />

Nase einatmen!<br />

Sind die Tropfen im Rachenraum<br />

angekommen,<br />

kann man den Kopf nach vorne<br />

beugen. Den Kopf von links<br />

nach rechts bewegen, um die<br />

Lösung gleichmäßig im Nasenraum<br />

zu verteilen.<br />

Bevor man die Pipette erneut<br />

ins Fläschchen einführt<br />

und das Mittel ins zweite Nasenloch<br />

tropft, sollte man diese<br />

am besten vollständig entleeren<br />

und reinigen. Das gilt<br />

auch am Ende, bevor man das<br />

Fläschchen wieder verstaut.<br />

Dafür die Pipette am besten<br />

mit klarem Wasser abspülen<br />

oder mit einem sauberen<br />

Tuch abwischen. (dpa)<br />

Kleine<br />

Tricks für<br />

den Alltag<br />

Wer im Alter häufig<br />

einen trocknen<br />

Mund hat, sollte sich<br />

in der Zahnarztpraxis dazu<br />

beraten lassen. Darauf macht<br />

das Zentrum für Qualität in<br />

der Pflege (ZQP) aufmerksam.<br />

Denn Fachleute können beurteilen,<br />

was dahinter steckt.<br />

Zudem können kleine<br />

Tricks im Alltag helfen, die<br />

auch Angehörige kennen sollten,<br />

wenn sie bei einer pflegebedürftigen<br />

Person Mundtrockenheit<br />

bemerken. So kann<br />

man zum Beispiel immer<br />

wieder wasserhaltige Lebensmittel<br />

und Speisen einplanen<br />

- wie Gurke, Melone, Kompott<br />

oder Suppe. Laut ZQP können<br />

auch kleine Eiswürfel, weiche<br />

zuckerfreie Bonbons sowie<br />

Zitronensorbet den Speichelfluss<br />

anregen.<br />

Wichtig ist aber auch, genug<br />

zu trinken. Genauer gesagt:<br />

etwa 1,5 Liter am Tag. Wer jedoch<br />

Erkrankungen von Herz<br />

und Nieren hat, sollte sich an<br />

die ärztlich verordnete Trinkmenge<br />

halten, auch wenn sie<br />

darunter liegt. (dpa)<br />

Foto: dpa<br />

Apotheken<br />

Notdienst<br />

<strong>Coesfeld</strong>/Lette<br />

Dülmen/Baumberge<br />

11.02.2023<br />

Johanni-Apotheke in Billerbeck<br />

12.02.2023<br />

Ahorn-Apotheke in <strong>Coesfeld</strong><br />

13.02.2023<br />

Engel-Apotheke inVelen<br />

14.02.2023<br />

Andreas-Apotheke oHG inVelen<br />

15.02.2023<br />

Apotheke am Benediktushof<br />

in Reken<br />

16.02.2023<br />

Markt-Apotheke in <strong>Coesfeld</strong><br />

17.02.2023<br />

Kreuz-Apotheke in <strong>Coesfeld</strong><br />

Notruf<br />

Feuerwehr<br />

(Rettungsdienst und Notarzt) 112<br />

Polizei 110<br />

Notfalldienst<br />

niedergelassener Ärzte in Westfalen-Lippe<br />

116 117<br />

bundesweite und kostenfreie Nummer<br />

Notfalldienstpraxen<br />

<strong>Coesfeld</strong>: St.-Vincenz-Hospital<br />

Dülmen: Franz-Hospital<br />

Beratung & Hilfe<br />

Frauen- & Kinderschutzhaus<br />

0 25 94/8 68 54<br />

Frauen e.V. 0 25 94/99 11 11<br />

Ehe & Familie 0 25 41/23 63<br />

Weißer Ring e.V. Außenstelle<br />

<strong>Coesfeld</strong> 0 25 02/22 36 09<br />

Beratungsstelle Alzheimer<br />

01 80/5 00 87 04<br />

Giftnotruf 02 28/1 92 40<br />

Schwangerenhilfe 0 25 41/50 26<br />

Frauen e.V. 0 25 41/97 06 20<br />

Hilfefürentwicklungsverz.u.behinderte<br />

Kinder/Vorschulalter 02541/980005<br />

Habe ich ein erblich bedingtes Krebsrisiko?<br />

Gen-Analyse bringt Gewissheit<br />

Bei fünf bis zehn Prozent<br />

der Krebserkrankungen ist<br />

eine erbliche Veranlagung<br />

ein zentraler Faktor. Darauf<br />

macht das Nationale Centrum<br />

für Tumorerkrankungen<br />

Dresden (NCT) aufmerksam.Heißt:<br />

In diesen<br />

Fällen hat von<br />

seinem Vater beziehungsweise<br />

von seiner Mutter<br />

Genmutationen<br />

geerbt, die das eigene<br />

Krebsrisiko schließlich erhöhen.<br />

Es gibt Tests, die Erbgut-<br />

Veränderungen wie diese aufspüren.<br />

Ein Überblick:<br />

TIER DER WOCHE<br />

Hugo, Heino<br />

und Horst<br />

Aktuell haben wir drei Hähne bei uns im Tierheim,<br />

Hugo, Heino und Horst.<br />

Einer davon, siehe Foto, ist ein reinrassiger Sebrighthahn,<br />

die anderen Hähne sind Mixe.<br />

Alle drei wurden in <strong>Coesfeld</strong>-Lette gefunden und leider<br />

nicht abgeholt.<br />

Das sind Anzeichen für<br />

ein familiäres Krebsrisiko:<br />

Es gibt Anhaltspunkte für<br />

eine mögliche familiäre<br />

Krebsveranlagung. Zum Beispiel,<br />

wenn sich bestimmte<br />

Krebserkrankungen in der<br />

Familie häufen. Oder wenn<br />

sich bösartige Tumore besonders<br />

früh im Leben bilden - bei<br />

jungen Erwachsenen oder sogar<br />

bei Kindern.<br />

Ist das der Fall, kann man<br />

über eine Gen-Diagnostik<br />

nachdenken. „Wenn ein solches<br />

familiäres Risiko bekannt<br />

ist, können oft engmaschige<br />

Früherkennungsuntersuchungen,<br />

vorsorgliche<br />

Behandlungen oder gezielte<br />

Therapien erfolgen“, so<br />

Professor Evelin Schröck, Klinische<br />

Genetikerin am Universitätsklinikum<br />

Carl Gustav<br />

Carus Dresden.<br />

Der Ablauf einer genetischen<br />

Analyse: Wer eine Analyse<br />

durchführen lassen<br />

möchte, kann sich an eine genetische<br />

Ambulanz wenden.<br />

Sie sind oft an Universitätskliniken<br />

angedockt. Im ersten<br />

Schritt trägt man dort gemeinsam<br />

mit den Fachärztinnen<br />

und -ärzten Informationen<br />

zum Krebsgeschehen<br />

in der Familie zusammen.<br />

Dieser Stammbaum gilt als<br />

Grundlage für eine Empfehlung,<br />

ob eine Gendiagnostik<br />

sinnvoll ist.<br />

Fressnapf Dülmen Münsterstraße 150<br />

Fressnapf XXL <strong>Coesfeld</strong> Dülmener Straße 25<br />

Falls Sie für einen von unseren drei Hähnen ein schönes<br />

Zuhause bieten können, melden Sie sich gerne bei uns<br />

unter 02546/7060.<br />

i www.tsv-coesfeld-duelmen.de<br />

Hugo Heino Horst<br />

Wenn möglich, wird dann<br />

erst das Blut eines bereits erkrankten<br />

Familienmitgliedes<br />

auf Genmutationen hin<br />

untersucht, heißt es vom NCT<br />

Dresden. Das Blut anderer Familienmitglieder<br />

kann anschließend<br />

gezielt auf diese<br />

Mutationen hin analysiert<br />

werden.<br />

Empfehlen Ärztinnen und<br />

Ärzte einen Gentest, trägt in<br />

aller Regel die Krankenversicherung<br />

die Kosten. (dpa)<br />

1<br />

6<br />

9<br />

9<br />

6<br />

4<br />

3<br />

8<br />

8<br />

9<br />

5<br />

1<br />

2<br />

Sudoku<br />

3<br />

2<br />

1<br />

5<br />

2<br />

4<br />

7<br />

Bei rund fünf bis zehn Prozent der Krebserkrankungen waren erbliche Genmutationen<br />

ausschlaggebend<br />

Foto: dpa<br />

9<br />

6<br />

5<br />

6<br />

2<br />

7<br />

9<br />

4<br />

4<br />

7<br />

3<br />

8<br />

1<br />

5<br />

4<br />

2<br />

WWP2016L-7<br />

Obst mit<br />

Vorsicht<br />

genießen<br />

Diabetiker mit häufig zu<br />

hohem Glukosespiegel<br />

oder Gewichtsproblemen<br />

sollten bei ihrer Obstauswahl<br />

vorrangig auf Sorten<br />

mit weniger Zucker setzen.<br />

Hierzu zählen nach Angaben<br />

der Deutschen Diabetes-Hilfe<br />

zum Beispiel Äpfel und Beeren,<br />

während Bananen und<br />

Weintrauben den Blutzucker<br />

stärker ansteigen lassen.Aufmerksam<br />

sollten Menschen<br />

mit Diabetes bei tiefgefrorenen<br />

Obstmischungen sein,<br />

weil hier manchmal Zucker<br />

zugesetzt sei. In eingemachten<br />

Früchten sowie in getrocknetem<br />

Obst sei hochkonzentriert<br />

Zucker enthalten.<br />

(dpa)


Kino | Film<br />

Samstag, 11. Februar 2023<br />

“Magic Mike: The Last Dance“<br />

Ein Hauch von „Pretty<br />

Woman“<br />

„Magic Mike: The Last Dance“<br />

Komödie<br />

FAZIT: <br />

Der Stripper-Kultfilm um „Magic<br />

Mike“ geht in eine neue Runde:<br />

Channing Tatum zieht sich dieses<br />

Mal in der Rolle des durchtrainierten<br />

Tänzers in London aus. Warum<br />

und wieso? Das ist Nebensache..<br />

Eigentlich hat Stripper<br />

Mike (Channing Tatum) seine<br />

nackten Tage hinter sich<br />

gelassen. Er bietet den Damen<br />

inzwischen keinen<br />

Lapdance mehr an - sondern<br />

Drinks. Als Unternehmer einigermaßen<br />

krachend gescheitert,<br />

arbeitet er als Barkeeper<br />

auf der Charity-Party<br />

der steinreichen Society-Lady<br />

Maxandra Mendoza (Salma<br />

Hayek), als seine Vergangenheit<br />

ihn gewissermaßen<br />

einholt.<br />

Madame Mendoza<br />

steckt<br />

nämlich<br />

nach der<br />

Trennung<br />

von ihrem<br />

Ehemann in einer kapitalen<br />

Lebenskrise und glaubt, ein<br />

knackiger Typ und ein wenig<br />

nackte Haut könnten genau<br />

das sein, was sie jetzt braucht.<br />

Sie bietet Mike ein paar Tausend<br />

Dollar an für seinen<br />

filmtitelgebenden letzten<br />

Tanz. Ein Hauch von einem<br />

„Unmoralischen Angebot“ -<br />

und das Schicksal nimmt seinen<br />

Lauf.<br />

Denn Maxandra ist nach<br />

diesem Abend, an dem es<br />

nicht nur beim Tanzen bleibt,<br />

so fasziniert von sexy Mike,<br />

dass sie ihm 60 000 Dollar<br />

zahlt, damit er sie nach London<br />

begleitet. Was er dort soll,<br />

erfährt er erst vor Ort. Denn<br />

die wütende, verletzte und betrogene<br />

Ehefrau will aus dem<br />

ehrwürdigen Theater der Familie<br />

ihres untreuen Ehemannes<br />

einen Stripschuppen<br />

machen.<br />

Diese Idee überhöht sie<br />

(ebenso wie der Film) zu<br />

einem feministischen Befreiungsschlag.<br />

Warum muss<br />

eine Frau sich – wie es in englischen<br />

Klassikern wie etwa<br />

von Jane Austen Tradition ist<br />

– denn entscheiden zwischen<br />

dem reichen Langweiler und<br />

dem spannenden Mittellosen?<br />

Warum kann sie nicht<br />

alles haben? Alles bedeutet in<br />

diesem Film vor allem: viele<br />

halbnackte Männer.<br />

Mike soll die Show choreographieren<br />

und muss sich dabei<br />

zurechtfinden in der englischen<br />

High Society. Ein<br />

Hauch von „Pretty Woman“.<br />

Die Hürden auf dem Weg zur<br />

Premiere werden von Regisseur<br />

und Oscar-Preisträger<br />

Steven Soderbergh, der auch<br />

schon den ersten „Magic<br />

Mike“-Film auf die Leinwand<br />

gebracht hat, so klischeereich<br />

übersprungen, dass das Zusehen<br />

streckenweise zur Qual<br />

wird.<br />

Natürlich wird der unnahbare,<br />

etwas verstockte Butler<br />

der Familie zu Mikes Freund<br />

(das obligatorische Krawatte-<br />

Binden inklusive). Natürlich<br />

wird die bis dahin gestrenge,<br />

überkorrekte Behördendame<br />

auf der Stelle ganz weich, als<br />

die Stripper sie im Bus mit<br />

einer Privatshow überraschen.<br />

Überraschend an diesem<br />

Film ist tatsächlich nichts -<br />

am allerwenigsten die Liebesgeschichte<br />

zwischen dem armen<br />

Stripper und der reichen<br />

Theaterbesitzerin. Manchmal,<br />

viel zu selten, blitzt ein<br />

Humor durch, der den Film<br />

hätte retten können, hätte es<br />

nur mehr davon gegeben.<br />

Wenn das magische Mikrofon<br />

auf die Bühne schwebt<br />

und – wie der Regisseur –<br />

„Magic Mike“ heißt oder<br />

Klischees ohne Ende und jede Menge nackte Männer – „Magic Mike“ geht<br />

in die nächste Runde<br />

Foto: dpa-<br />

wenn Maxandras Tochter aus<br />

dem Off über die Tragik des<br />

mittelalten weißen Mannes<br />

sinniert.<br />

Ansonsten wirken diese<br />

Analysen aus dem Hintergrund<br />

über die gesellschaftliche<br />

Bedeutung des Tanzens<br />

aber meist seltsam deplatziert.<br />

Wenn sie das Leinwandgeschehen<br />

ironisch brechen<br />

sollen, tun sie das nicht<br />

in der nötigen Deutlichkeit.<br />

Wenn sie ernst gemeint sein<br />

sollten – umso schlimmer.<br />

Insgesamt wirkt der komplette<br />

Film so, als habe niemand<br />

sich großartige Mühe<br />

gegeben, die Zeit, in denen<br />

Channing Tatum sich nicht<br />

lasziv irgendwo räkelt, mit<br />

sinnvollem Inhalt, einer guten<br />

Geschichte, witzigen oder<br />

gar geistreichen Dialogen zu<br />

füllen. Frei nach dem Motto:<br />

Er zieht sich doch aus – das<br />

muss reichen. (dpa)<br />

Medizin<br />

ANZEIGE<br />

Verstopfung –<br />

was tun?<br />

So kommt die Verdauung wieder in Schwung<br />

Eine träge Verdauung<br />

ist eine wahre Last: Die<br />

Beschwerden reichen von<br />

unregelmäßigem Stuhlgang<br />

bis hin zu Verstopfung.<br />

Schmerzen bekämpfen –<br />

DOPPELT SO SCHNELL 1<br />

Egal, ob Kopfschmerzen,<br />

Rückenschmerzen oder Gelenkschmerzen<br />

– Schmerzgeplagte<br />

haben meist denselben<br />

Wunsch: Den Schmerz schnell<br />

zu bekämpfen! Die Lösung für<br />

viele Betroffene bietet das innovative<br />

Schmerzmittel Spalt<br />

Forte (rezeptfrei). Erstmalig<br />

in Europa bietet Spalt Forte<br />

400 mg Ibuprofen in einer einzigartig<br />

patentierten Flüssigkapsel<br />

an, die die Wirkung von<br />

Ibuprofen beschleunigt und<br />

verstärkt. Außerdem belegten<br />

Wissenschaftler, dass Spalt<br />

Forte doppelt so schnell vom<br />

Körper aufgenommen wird und<br />

mehr Wirkstoff ins Blut gelangt<br />

als bei anderen Ibuprofen-<br />

Schmerztabletten. Begeisterte<br />

Anwender berichten: „Ich<br />

nehme immer dieses Präparat,<br />

Doppelt so schnelle Aufnahme<br />

des Wirkstoffs vom Körper<br />

Rezeptfrei<br />

Für Ihre Apotheke:<br />

Spalt Forte<br />

(PZN 00793839)<br />

www.spalt-online.de<br />

wenn ich eine Schmerztablette<br />

benötige. Durch den Flüssigwirkstoff<br />

wirken sie schneller<br />

als andere Präparate.“<br />

Fragen auch Sie in der Apothe-<br />

ke gezielt nach Spalt Forte.<br />

1<br />

PharmaSGP GmbH, Fachinformation des Arzneimittels „Spalt Forte“, Stand der Information: Januar 2022. • Abbildungen Betroffenen nachempfunden<br />

SPALT FORTE. Wirkstoff: Ibuprofen. Für Erwachsene zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen; Fieber.<br />

Spalt Forte soll nicht längere Zeit oder in höherer Dosierung ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat eingenommen werden. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in<br />

der Packungsbeilage vorgegeben! www.spalt-online.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing<br />

Stress, wenig Bewegung<br />

oder eine ballaststoffarme<br />

Ernährung führen dazu, dass<br />

die Darmaktivität abnimmt,<br />

der Nahrungstransport durch<br />

den Darm deutlich länger<br />

dauert und die Verdauung ins<br />

Stocken gerät. Dadurch kommt<br />

es zu einem unregelmäßigen<br />

Stuhlgang und Verstopfung,<br />

häufig tritt auch noch ein<br />

unangenehmer Blähbauch auf.<br />

Doch es gibt Hilfe: Mit Kijimea<br />

Regularis bringen Sie Ihren<br />

Darm wieder in Schwung!<br />

Die Verdauung auf natürliche<br />

Weise aktivieren<br />

Kijimea Regularis enthält<br />

Fasern natürlichen Ursprungs,<br />

die im Darm aufquellen und<br />

die Darmmuskulatur sanft<br />

dehnen. Sie erhält dadurch<br />

den Impuls, sich wieder zu<br />

bewegen. So kommt der Darm<br />

aus eigener Kraft wieder in<br />

Schwung und transportiert die<br />

Nahrung normal weiter. Was<br />

Kijimea Regularis außerdem<br />

besonders macht: Es reduziert<br />

(Abbildung Betroffenen nachempfunden.)<br />

aktiv die Gase im Darm und<br />

lässt somit den Blähbauch<br />

verschwinden.<br />

So einfach funktioniert’s<br />

Die Anwendung von<br />

Kijimea Regularis ist kinderleicht:<br />

Nach Bedarf zwei- bis<br />

dreimal täglich einen Löffel<br />

des Granulats in ein Glas Wasser<br />

einrühren und trinken.<br />

Kijimea Regularis erhalten Sie<br />

rezeptfrei in der Apotheke.<br />

Für Ihre Apotheke:<br />

Kijimea Regularis<br />

(PZN 13880244)<br />

www.kijimea-regularis.de


Lokales<br />

Samstag, 11. Februar 2023<br />

Jazzpoeten kommen ins Friedenshaus<br />

Die Freuden und<br />

Keine branntweinhaltigen Mixgetränke für Jugendliche<br />

Verstärkte Kontrollen zum<br />

Jugendschutz an Karneval<br />

Tücken der Liebe<br />

Einen besonderen Leckerbissen<br />

präsentiert am Sonntag<br />

(12. März) das Team von<br />

„Kirche, Kunst, Kultur“: Die<br />

Jazzpoeten kommen ins<br />

Friedenshaus Appelhülsen.<br />

Die Jazzpoeten bieten ein vergnügliches, breites musikalisches und poetisches<br />

Spektrum.<br />

Foto: Kirche, Kunst, Kultur<br />

Appelhülsen. Nachdem<br />

die Jazzpoeten im Dezember<br />

schon als Gäste der Hale Bopp<br />

Big Band in Nottuln für ihre<br />

Songs gefeiert wurden, besteht<br />

nun Gelegenheit, das<br />

ganze Konzertprogramm<br />

„Damit du deinen Prinz finz“<br />

zu erleben. Volker Rasch, humorvoller<br />

Dichter und musikalisches<br />

Fundament der<br />

Band am Jazzpiano, die charismatische<br />

Sängerin Mano<br />

Kösters und Jan Kobrzinowski<br />

als Allrounder. In den<br />

deutschen Texten rund um<br />

die Freuden und Tücken der<br />

Liebe, mit augenzwinkerndem<br />

Charme vorgetragen, erkennen<br />

sich so manche beziehungserfahrene<br />

Konzertgäste<br />

wieder.<br />

Die Jazzpoeten bieten ein<br />

vergnügliches, breites musikalisches<br />

und poetisches<br />

Spektrum, von der hochromantischen<br />

Liebeserklärung<br />

bis zur ungesühnten Beseitigung<br />

des bösartigen Ehemannes.<br />

Schnell erliegt das Publikum<br />

Mano Kösters Charme,<br />

wenn sie singt, mühelos in<br />

die komödiantischen Bühnenrollen<br />

schlüpft oder launig<br />

durchs Programm moderiert.<br />

Info<br />

Das Konzert beginnt um 17 Uhr,<br />

Einlass ist ab 16.30 Uhr. Karten<br />

sind ab im Vorverkauf in Nottuln<br />

bei Damman – alles für ein schönes<br />

Zuhause, Daruper Straße 7,<br />

sowie in Appelhülsen bei Lenfers<br />

„Wohnen & Schenken, Münsterstraße<br />

17 für 12 Euro erhältlich.<br />

An der Abendkasse werden Restkarten<br />

für 14 Euro verkauft.<br />

<strong>Coesfeld</strong>. Der Höhepunkt<br />

der „tollen Tage“ rückt näher,<br />

die Stadt <strong>Coesfeld</strong> weist in<br />

diesem Zusammenhang<br />

noch einmal auf den Jugendschutz<br />

hin. Denn nur durch<br />

verantwortliches Handeln<br />

der Erwachsenen, der Eltern,<br />

der Wirte und in den Karnevalsvereinen,<br />

kann Jugendschutz<br />

wirkungsvoll umgesetzt<br />

werden. „Wir werden gemeinsam<br />

mit der Polizei an<br />

den Karnevalstagen und speziell<br />

am Tulpensonntag in Goxel<br />

die Einhaltung des Jugendschutzes<br />

kontrollieren“,<br />

kündigt Hubertus Brüggemann,<br />

vom städtischen Fachbereich<br />

Recht und Ordnung,<br />

an. Dabei festgestellte Ordnungswidrigkeiten<br />

werden<br />

mit empfindlichen Geldbußen<br />

geahndet.<br />

Beim Tulpensonntagsumzug<br />

in Goxel sind auch Vertreter<br />

des Jugendamtes mit dem<br />

Jugendmobil im Einsatz.<br />

„Zwei erfahrene pädagogische<br />

Mitarbeiterinnen werden<br />

vor Ort sein“, sagt Gabi<br />

Kaudewitz aus dem Team Jugendförderung.<br />

Sie weist zusätzlich<br />

auf die von der<br />

Arbeitsgemeinschaft Kinderund<br />

Jugendschutz NRW (AJS)<br />

ausgegebenen Tipps hin. (s.<br />

Zum Thema).<br />

„Wir appellieren an die Verantwortung<br />

der Eltern und<br />

Das Team vom Jugendschutz wird gemeinsam mit dem Ordnungsamt an<br />

den Karnevalstagen wieder verstärkt kontrollieren. Im Bild (Niklas Dapper<br />

(v.l.) und Sascha Johanna Dapper mit dem Jugendmobil der Stadt. Foto:<br />

Stadt <strong>Coesfeld</strong><br />

anderer Erwachsener. Ohne<br />

sie können Heranwachsende<br />

einen risikoarmen Alkoholkonsum<br />

nicht erlernen“, sagt<br />

Hubertus Brüggemann. Erwachsene<br />

sollten mit gutem<br />

Beispiel vorangehen und zeigen,<br />

wie man verantwortungsvoll<br />

feiern kann. „Spirituosen<br />

und spirituosenhaltige<br />

Getränke gehören nicht in<br />

die Hände Minderjähriger“,<br />

stellt Brüggemann klar.<br />

Die Stadt weist deshalb auf<br />

die Bestimmungen hinsichtlich<br />

der Alkoholabgabe hin:<br />

Branntweinhaltige Getränke<br />

dürfen an Kinder und Jugendliche<br />

unter 18 Jahren nicht abgegeben<br />

werden. Ebenso ist<br />

ihnen der Verzehr nicht erlaubt.<br />

Dazu gehören auch<br />

Mixgetränke wie Zitronenwodka,<br />

Feigenmischgetränke<br />

und so genannte Alcopops.<br />

Vielen Jugendlichen, aber<br />

auch Erwachsenen ist nicht<br />

bewusst, dass in einer normalen<br />

Flasche Alcopop im<br />

Durchschnitt mehr Alkohol<br />

enthalten ist, als beispielsweise<br />

in zwei Schnapsgläsern<br />

Korn. An Personen unter 18<br />

Jahren dürfen weder Taba<strong>kw</strong>aren<br />

abgegeben noch darf<br />

ihnen das Rauchen gestattet<br />

werden. Als Altersnachweis<br />

dient der Personalausweis.<br />

Radwelt <strong>Coesfeld</strong>: Marktführer im Münsterland Anzeigen-Sonderveröffentlichung · 11. Februar 2023<br />

Deine Welt. Dein Bike<br />

Unternehmen feiert Jubiläum und präsentiert das neue zeitgemäße Logo<br />

20 Jahre RADWELT <strong>Coesfeld</strong><br />

Wir helfen<br />

Ihre Zukunft<br />

zu gestalten !<br />

Liebes RADWELT COESFELD Team,<br />

wir gratulieren euch von Herzen zu<br />

eurem neuen Markenauftritt und<br />

sind stolz und dankbar, dass wir<br />

als Teil davon mitwirken durften.<br />

Vielen Dank für euer Vertrauen und<br />

die tolle Zusammenarbeit.<br />

Schmalacker 10 46342 Velen +49 179 4806881 info@eego.me<br />

Zum Saisonstart kann<br />

die RADWELT <strong>Coesfeld</strong><br />

einen neuen Meilenstein<br />

des Unternehmens präsentieren.<br />

Zum einen feiert<br />

die RADWElT ein Jubiläum:<br />

20 Jahre ist die Firma nun<br />

am Standort an der Dülmener<br />

Straße ansässig. „Passend<br />

zum Jubiläum hat das<br />

Logo der RADWELT einen<br />

neuen Anstrich erhalten“, erläutert<br />

Megan Pöschel, Leiterin<br />

Marketing & Kommunikation.<br />

An diesem Projekt<br />

habe man lange und intensiv<br />

gearbeitet. Rund ein dreiviertel<br />

Jahr wurde mit Hilfe<br />

von externen Partnern das<br />

neue Design konzipiert.<br />

Schließlich sollte das Logo<br />

das aktuelle Produktportfolio<br />

und die eigenen Werte<br />

des Unternehmens widerspiegeln.<br />

„Wir sind Marktführer im<br />

Münsterland und erreichen<br />

mit unserem Online-Shop<br />

Kunden in ganz Deutschland“,<br />

weiß Megan Pöschel:<br />

„Wir sind modern, lokal, familiär<br />

und authentisch. Verbunden<br />

mit dem Thema<br />

Radfahren, das für Entspannung,<br />

Naturerlebnisse und<br />

Freizeit steht.“ Diese Eigenschaften<br />

sollten im neuen<br />

Designs des Logos erkennbar<br />

sein. „Wir freuen uns, dass<br />

das gelungen ist“, so die Leiterin<br />

Marketing & Kommunikation.<br />

„Es war auch unser<br />

großer Wunsch, dass wir<br />

einen passenden Slogan haben.“<br />

Dieser lautet nun: „Deine<br />

Welt. Dein Bike.“<br />

Man habe bewusst die For-<br />

Das Team der RADWELT <strong>Coesfeld</strong> feierte das 20-jährige Bestehen an der Dülmener Straße. Das neue Logo spiegelt die Werte des Unternehmens<br />

wider. Mit 20 Mitarbeitern startete die RADWELT vor 20 Jahren, heute arbeiten 120 Mitarbeiter für die Firma.<br />

Foto: Radwelt<br />

mulierung „Du“ gewählt, da<br />

man den Kunden auf Augenhöhe<br />

begegnen möchte. „Wir<br />

Die RADWELT <strong>Coesfeld</strong> ist ein Familienunternehmen mit Bikes für die<br />

ganze Familie, v.l.: Christian, Mechtild, Peter und Anja Baumeister<br />

Foto: Radwelt<br />

möchten uns in die Welt der<br />

Kunden hinein versetzen<br />

und stehen für authentisches<br />

Handeln“, unterstreich<br />

Pöschel die Unternehmensphilosophie.<br />

„Wir sind ein Familienunternehmen,<br />

und es war<br />

das erste große Projekt, das<br />

maßgeblich von der jungen<br />

Generation übernommen<br />

wurde. Auch das ist ein<br />

wichtiger Schritt, um die<br />

RADWELT <strong>Coesfeld</strong> zukunftssicher<br />

zu machen“,<br />

freut sich Megan Pöschel.<br />

Die beeindruckende Entwicklung,<br />

die das Unternehmen<br />

genommen hat, kann<br />

sie auch anhand der Mitarbeiterzahl<br />

verdeutlichen.<br />

Waren es vor 20 Jahren 25<br />

Mitarbeiter, so arbeiten heute<br />

120 Menschen im Team.<br />

„Wir sind alle stolz und freuen<br />

uns über diese Entwicklung.<br />

Zum Jubiläum bedankte<br />

sich das gesamte<br />

Team bei der Geschäftsführung<br />

und blickt mit Vorfreude<br />

auf die nächsten 20 Jahre.“<br />

An der Realisierung des<br />

Projekts haben viele Partner<br />

mitgearbeitet. „Darüber<br />

freuen wir uns und bedanken<br />

uns bei unseren Partnern<br />

für die gute und erfolgreiche<br />

Kooperation“, erklärt<br />

Megan Pöschel im Namen<br />

des gesamten Teams.


Reiseträume<br />

Komm, wir verreisen…!<br />

Städtereisen, Kurzreisen, Schnäppchenreisen, Busrundreisen, Flugreisen, Tagesfahrten…<br />

Alle Preise pro Person in EUR. Einzelzimmer-Aufschläge auf Anfrage. Tagesfahrten: Preise pro Person in EUR.<br />

ab<br />

J661,-<br />

p. Person im DZ<br />

USEDOM – SCHMUCKSTÜCK DER OSTSEE<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

4 x Ü/F im Hotel Residenz***,<br />

Heringsdorf<br />

4 x Abendessen im Hotel<br />

Ganztagesausflug Stettiner<br />

Haff mit örtl. Reiseleitung<br />

Schifffahrt von Heringsdorf<br />

nach Swinemünde<br />

Große Kaiserbädertour mit dem<br />

Kaiserbäderexpress<br />

Reisetermine: 07. – 11.05.2023, 04. – 08.10.2023<br />

327,-<br />

J429,-<br />

p. Person im DZ<br />

Reisebüro<br />

Information /Anmeldung / Buchung unter www.weilke-touristik.de oder telefonisch unter<br />

02571 / 501-32 (MO.-FR. 09 – 17 Uhr & SA. 09 – 13 Uhr). Und in vielen guten Reisebüros.<br />

Reiseveranstalter: Kraftverkehr Münsterland C. Weilke GmbH & Co. KG, D 48268 Greven, Hansaring 26.<br />

Es gelten die aktuellen Reisebedingen laut Hauptkatalog 2023 oder<br />

siehe unter www.weilke-touristik.de/agb (siehe auch: www.weilke-touristik.de/Datenschutz)<br />

www.weilke-touristik.de<br />

1 x Kaffee und Kuchen im<br />

Wasserschloss Mellenthin<br />

Stadtrundgang in Stralsund<br />

mit örtl. Reiseleitung<br />

Kurtaxe Heringsdorf<br />

MALERISCHES FLANDERN Brügge, Gent, Antwerpen, Brüssel…<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

WEILKE-Reisebegleitung<br />

3 x Ü/F im beliebten Novotel****,<br />

Mechelen<br />

‚City-Tax‘ inkl.<br />

1 x Abendessen im Hotel<br />

Stadtrundgänge in Mechelen, Brügge,<br />

Gent, Antwerpen und Brüssel<br />

Reisetermine: 07. – 10.04., 08. – 11.06., 24. – 27.08., 14. – 17.09.2023<br />

J<br />

ab<br />

p. Person im DZ<br />

BERLIN, BERLIN...<br />

Unsere beliebteste Städtereise!<br />

WEILKE-Reisebegleitung/Bordservice<br />

inkl. Frühstück<br />

3 x ÜF im Top-Hotel Crowne Plaza****<br />

(sehr zentral!)<br />

Stadtrundfahrt<br />

Stadtrundfahrt Potsdam mit Sanssouci<br />

‚7-Seen-Schiffsrundfahrt‘<br />

Reisetermine: 07. – 10.04., 11. – 14.05.,<br />

15. – 18.06., 06. – 09.07, 20. – 23.07.,<br />

03. – 06.08., 24. – 27.08., 07. – 10.09.2023<br />

J<br />

367,-<br />

p. Person im DZ<br />

SONDERREISE BERLIN<br />

Aufenthalt im zentralen Top-Hotel.<br />

Sonderpreis!<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet<br />

Komfort-Hotel Leonardo Royal<br />

Alexanderplatz**** (sehr gute, zentrale Lage!)<br />

Stadtrundfahrt mit örtlicher Reiseleitung,<br />

inkl. Currywurst und 1 Getränk<br />

Reisetermin: 01.04. – 04.04.2023


Ausbildung und Studium Anzeigen-Sonderveröffentlichung · 11. Februar 2023<br />

Unternehmen Zukunft<br />

Für Bewerbungen<br />

ist es nie zu spät<br />

Die Chancen, in diesem<br />

Jahr eine Ausbildung<br />

zu beginnen,<br />

stehen nach Einschätzung<br />

der IHK Nord Westfalen sehr<br />

gut. Viele Unternehmen im<br />

Münsterland suchen ständig<br />

Nachwuchskräfte und freuen<br />

sich auch über kurzfristige<br />

Bewerbungen. Ausbildungsstart<br />

muss nicht<br />

zwangsläufig der 1. August<br />

oder 1. September sein. Für<br />

eine Bewerbung ist es also<br />

nie zu spät, sagt die IHK.<br />

Ausbildungsinteressierte,<br />

aber auch ihre Eltern können<br />

sich mit ihren Fragen zu<br />

Wir suchen Dich<br />

Zur Erweiterung unseres hauswirtschaftlichen<br />

Teams im Seniorenstift<br />

Baumberge in Billerbeck<br />

- zum nächstmöglichen Termin -<br />

als engagierte(n) und freundliche(n)<br />

Koch / Köchin<br />

(m/w/d) 20 Std. Woche<br />

Wirtschafter*in<br />

(m/w/d) 20 Std. Woche<br />

Mitarbeiter*in<br />

in der Hauswirtschaft<br />

(m/w/d) 20 Std. Woche<br />

Deine Aufgaben sind u. a.:<br />

- Unterstützung des Küchenteams<br />

bei attraktiven Arbeitszeiten in<br />

der Zentralküche<br />

- Zubereiten von Frühstück<br />

- Einhaltung aller einschlägigen<br />

Vorschriften<br />

Berufswahl, Bewerbung oder<br />

betrieblicher Ausbildung<br />

beim IHK-Projektteam „Passgenaue<br />

Besetzung“ melden:<br />

' 0251/707-5 55. Das Programm<br />

wird über das Bundesministerium<br />

für Wirtschaft<br />

und Klimaschutz und<br />

den Europäischen Sozialfonds<br />

gefördert. (pm)<br />

| www.ihk.de/nordwestfalen/<br />

passgenau<br />

Komm zu uns ins Team!<br />

Wir stellen ein<br />

Wir bieten Dir:<br />

eine gründliche und sorgfältige<br />

Einarbeitung in Deinen Aufgabenbereich<br />

ein attraktives Gehalt (inkl. Sonderzahlung)<br />

einen wertschätzenden Führungsstil<br />

ein gutes Arbeitsklima<br />

Deine Bewerbung (gerne online als PDF)<br />

richte bitte zeitnah an:<br />

Seniorenstift Baumberge<br />

Herr Alexander Büscher<br />

Darfelder Str. 44<br />

48727 Billerbeck<br />

Tel. 02543/23810<br />

bewerbung@seniorenstift-baumberge.de<br />

www.seniorenstift-baumberge.de<br />

Und wenn Du Dir noch nicht sicher sein solltest,<br />

rufe uns einfach an und komme gern auf eine Tasse Kaffee/Tee bei uns vorbei.<br />

Du kannst Deine Bewerbung persönlich abgeben, gern online zuschicken oder uns auf<br />

dem Postweg zukommen lassen:<br />

Wir freuen uns auf Dich!<br />

WIR SUCHEN DICH!<br />

CNC-FRÄSER<br />

3- oder 5-Achs (m/w/d)<br />

• Einrichten, Bedienen, Programmieren<br />

von CNC gesteuerten Maschinen<br />

• Fertigung und Bearbeitung hochpräziser<br />

technischer Kunststoffteile<br />

Wenn du dich angesprochen fühlst<br />

und gemeinsam mit uns in die<br />

Zukunft gehen willst, dann<br />

bewirb dich bei uns und<br />

sende uns deine<br />

Bewerbungsunterlagen.<br />

Wir freuen uns<br />

auf dich!<br />

Miratec Kunststofftechnik GmbH<br />

Schildarpstraße 61 · 48712 Gescher<br />

JETZT BEWERBEN!<br />

jobs.mira-tec.com<br />

02542 / 949 54 20<br />

miratec_kunststofftechnik<br />

Test kann bei der Berufsorientierung helfen<br />

Riesige Auswahl<br />

Die Auswahl an Ausbildungsberufen<br />

und<br />

Studiengängen ist<br />

riesig. Kein Wunder, dass<br />

vielen Schülerinnen und<br />

Schülern die Auswahl<br />

schwerfällt. Tests können dabei<br />

helfen, den passenden<br />

Berufseinstieg zu finden.<br />

Einen Überblick gibt Susanne<br />

Busch, Berufsberaterin in<br />

der Agentur für Arbeit <strong>Coesfeld</strong>.<br />

Grundsätzlich unterscheidet<br />

man zwischen allgemeinen<br />

und fachspezifischen<br />

Testverfahren: „Erstere sind<br />

hilfreich beim Einstieg in die<br />

Berufs- und Studienorientierung,<br />

um Ideen passend zu<br />

seinen Fähigkeiten und Interessen<br />

zu erhalten“, erläutert<br />

die Beraterin. „Bei fachspezifischen<br />

Testverfahren hingegen<br />

haben die Teilnehmenden<br />

schon recht klare<br />

Vorstellungen und können<br />

überprüfen, ob es das Richtige<br />

für sie ist.“<br />

■ „Der umfassendste Test,<br />

den Schülerinnen und Schüler<br />

zu Beginn ihrer Berufswahl<br />

absolvieren können, ist<br />

‚Check-U‘“, erklärt Busch.<br />

Der Online-Test der Bundesagentur<br />

für Arbeit ist kostenlos<br />

und dauert rund zwei<br />

Stunden. Man kann aber<br />

auch erst einmal nur einzelne<br />

Module bearbeiten und<br />

später weitermachen. Die<br />

bereits erzielten Testergebnisse<br />

bleiben gespeichert.<br />

Durch das Lösen verschiedener<br />

Aufgaben setzen sich die<br />

Nutzerinnen und Nutzer mit<br />

ihren Fähigkeiten, sozialen<br />

Kompetenzen, Interessen<br />

und beruflichen Vorlieben<br />

auseinander. „Manche Aufgaben<br />

erfordern eine hohe<br />

Im Entscheidungsprozess<br />

für die passende Hochschule<br />

können diverse<br />

Kriterien eine Rolle spielen.<br />

Studieninteressierte sollten<br />

sich zum Beispiel auch die<br />

Websites des Lehrpersonals<br />

ansehen, empfiehlt Michael<br />

Hümmer, Berater für akademische<br />

Berufe bei der Agentur<br />

für Arbeit in Fürth.<br />

Der Unterricht hänge nicht<br />

nur vor den Inhalten ab,<br />

sondern auch von den Personen,<br />

so der Berater in<br />

einem Interview auf abi.de.<br />

Angehende Studierende<br />

können sich über die Webauftritte<br />

des Lehrpersonals<br />

etwa ein Bild davon machen,<br />

welche Forschungsthemen<br />

Professorinnen oder Professoren<br />

schwerpunktmäßig<br />

Susanne Busch, Berufsberaterin in der Agentur für Arbeit <strong>Coesfeld</strong>. Foto:<br />

Agentur für Arbeit<br />

Konzentration, etwa, wenn<br />

es im Modul Fähigkeiten um<br />

räumliches Sehen und mathematische<br />

Fragestellungen<br />

geht“, berichtet Susanne<br />

Busch. Sie empfiehlt daher,<br />

„Check-U“ am PC, Laptop<br />

oder Tablet durchzuführen.<br />

Hochschulwahl: Auch Lehrpersonal ist entscheidend<br />

Standort kann<br />

notwendiges Übel sein<br />

verfolgen.<br />

Auch wenn es um kreative<br />

Studiengänge geht, erfährt<br />

man mit einer solchen Recherche<br />

oft schon, welche<br />

Ansätze und Vorstellungen<br />

Dozierende etwa von Design,<br />

Kunst oder Mode haben. Wer<br />

sich damit bereits von Anfang<br />

an nicht identifizieren kann<br />

oder sich andere Konzepte für<br />

sein Studium wünscht, kann<br />

davon ausgehen, dass er oder<br />

sie an der jeweiligen Hochschule<br />

oder an dem jeweiligen<br />

Lehrstuhl nicht auf Dauer<br />

glücklich wird.<br />

Aber was, wenn das dann<br />

Klein- statt der gewünschten<br />

Großstadt bedeutet? Oder<br />

viel weiter weg von den<br />

Schulfreundinnen und<br />

-freunden führt, als man sich<br />

Am Ende erhalten Nutzerinnen<br />

und Nutzer jeweils sechs<br />

Berufs- und Studienfelder,<br />

die zu ihren Testergebnissen<br />

passen. „Die Ergebnisse sind<br />

eine gute Grundlage für das<br />

anschließende Gespräch mit<br />

einer Berufsberaterin oder<br />

das vorgestellt hätte? Grundsätzlich<br />

hält Michael Hümmer<br />

die Entscheidung für<br />

eine Hochschule oder einen<br />

bestimmten Studiengang für<br />

einen Zwischenschritt.<br />

Nach sechs bis sieben Semestern<br />

sei ein Bachelorstudium<br />

häufig schon vorbei.<br />

Wichtiger sei daher die Frage,<br />

wohin das Studium einen<br />

später beruflich bringen soll.<br />

Wie der Berater sagt, könne<br />

der Hochschulstandort<br />

„durchaus ein notwendiges<br />

Übel sein, um ein bestimmtes<br />

Ziel zu erreichen“. (dpa)<br />

einem Berufsberater der<br />

Agentur für Arbeit“, sagt<br />

Busch und fügt hinzu: „Der<br />

Test gibt den Schülerinnen<br />

und Schülern Ideen, was für<br />

sie sinnvoll sein kann. Daraus<br />

entstehen aber oft auch<br />

wieder Fragen, die wir gemeinsam<br />

klären können.“<br />

■ Wer bereits weiß, dass er<br />

oder sie studieren will, kann<br />

am kostenlosen Studienfeldbezogenen<br />

Beratungstest<br />

(SFBT) des berufspsychologischen<br />

Service der<br />

Arbeitsagenturen teilnehmen.<br />

Unter dem Motto „Probieren<br />

geht vor Studieren“<br />

können Jugendliche herausfinden,<br />

wie gut die eigenen<br />

Interessen und Fähigkeiten<br />

zu den Anforderungen bestimmter<br />

Studienfelder passen.<br />

Die Tests gibt es für die<br />

Bereiche Natur- und Ingenieurwissenschaften,<br />

Informatik/Mathematik,<br />

Wirtschaftswissenschaften,<br />

Philologische<br />

Studiengänge,<br />

Rechtswissenschaften und,<br />

ganz neu, für Sozialwissenschaften.<br />

„Die Anmeldung<br />

für den Test erfolgt über die<br />

Berufsberatung“, erklärt die<br />

Beraterin. Die Ergebnisse besprechen<br />

die angehenden<br />

Studierenden dann mit dem<br />

berufspsychologischen Service<br />

oder der zuständigen<br />

Beratungsfachkraft.<br />

■ Viele deutschsprachige<br />

Hochschulen haben zudem<br />

eigene Online-Studienberatungstests<br />

entwickelt, sogenannte<br />

Online-Self-Assessments<br />

(OSA). Eine Übersicht<br />

findet man unter www.osaportal.de.<br />

Es enthält Informationen<br />

zu mehr als 500<br />

Online-Tests deutscher,<br />

schweizerischer und österreichischer<br />

Hochschulen.<br />

Dort können Interessierte<br />

zwischen fachübergreifenden<br />

oder fächerspezifischen<br />

Tests auswählen.<br />

■ Für viele Studiengänge<br />

braucht man bestimmte Mathematikkenntnisse<br />

oder ein<br />

gutes Textverständnis. „Mit<br />

den Wissenstests von ‚Studiencheck‘<br />

finden Studieninteressierte<br />

heraus, ob ihre<br />

Schulkenntnisse für den<br />

Wunschstudiengang ausreichen.<br />

So können sie besser<br />

einschätzen, was von ihnen<br />

im konkreten Studiengang<br />

erwartet wird“, erläutert Susanne<br />

Busch.<br />

(pm)<br />

■ Kostenfreie Beratungstermine bei<br />

der Berufsberatung können Eltern<br />

und Jugendliche unter<br />

' 0800/455 55 00 oder online vereinbaren.<br />

Weitere Tipps und Infos<br />

gibt es auf der Website www.arbeitsagentur.de/bildung.<br />

Weitere Infos<br />

Nicht auf Chatbot setzen<br />

Ergänzende Informationen<br />

gibt es auf Online-<br />

Portalen wie Berufenet<br />

oder Berufe.tv. „Die Berufsberatung<br />

der<br />

Arbeitsagenturen bietet<br />

darüber hinaus individuelle<br />

Gespräche. Jeder<br />

Jugendliche kann sich<br />

an uns wenden, egal, ob<br />

jemand noch gar keine<br />

Idee hat oder ganz konkrete<br />

Fragen“, betont<br />

Susanne Busch.<br />

Ein gutes Anschreiben für eine Bewerbung zu formulieren,<br />

kostet Zeit. Es ist allerdings keine gute Idee, diese<br />

Aufgabe einer Künstlichen Intelligenz zu überlassen, also<br />

einem Chatbot, der mit Daten aus dem Internet gefüttert<br />

wird. Darauf weist der Diplom-Pädagoge Lars Hahn in<br />

einem Blog-Beitrag auf Xing hin. Denn dadurch könne<br />

das Anschreiben nicht nur schnell beliebig wirken – und<br />

die individuelle Motivation oder die Fähigkeiten von Bewerbern<br />

mit speziellen Lebensläufen unter den Tisch fallen.<br />

Es schleichen sich auch leicht Fehler ein. Foto: dpa/Fabian Strauch<br />

Wir befördern<br />

dich in deinen<br />

#Karrierehimmel !<br />

Deine Vorteile bei uns<br />

Tarifliche Vergütung<br />

Weihnachts- und Urlaubsgeld<br />

Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen (VL)<br />

Tariflicher Urlaubsanspruch<br />

Azubi-Ticket für Bus und Bahn<br />

Optimale Prüfungsvorbereitung<br />

Hohe Übernahmechancen<br />

Mehr Infos findest du unter:<br />

www.himmelinfo.de/ueber-uns/karriere/ausbildung<br />

Unsere Ausbildungsberufe *(m/w/gn)<br />

Elektroniker für Betriebstechnik*<br />

Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik*<br />

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung*<br />

Fachinformatiker Systemintegration*<br />

Kauffrau/-mann für Büromanagement*<br />

Konstruktionsmechaniker*<br />

Mechatroniker*<br />

Technischer Produktdesigner*<br />

Zerspanungsmechaniker*<br />

Duales Studium zum Ingenieur Maschinenbau<br />

mit Ausbildung zum technischen Produktdesigner*<br />

Jugendausbildungsvertretung<br />

Geregelte Arbeitszeiten<br />

Familiäres Miteinander<br />

Zahlreiche Azubi-Events<br />

Spannende Herausforderungen<br />

Azubi-Patenschaft<br />

Nebenjob möglich<br />

Bewirb<br />

dich jetzt!<br />

TOP-AUSBILDUNG ALS<br />

EINSTIEG INS BERUFSLEBEN<br />

Bei Hoffmann Interior startest<br />

Du mit den bestmöglichen Voraussetzungen<br />

in ein erfolgreiches Berufsleben:<br />

Wir bieten eine exzellente<br />

Ausbildung durch hochqualifizierte<br />

Produktions- und Ausbildungsmeister,<br />

spannende Aufgaben im<br />

internationalen Umfeld sowie<br />

neueste Technik in allen Bereichen.<br />

Du willst auch Tischler werden? Mehr Informationen<br />

zu Deiner Ausbildung ab 2023 oder Deinem Praktikum<br />

findest Du hier www.hoffmann-interior.com<br />

2022 wird unsere Ausbildungsmannschaft<br />

durch vier Berufseinsteiger<br />

verstärkt. Wir heißen Tom<br />

Berghaus, Maximilian Hessel, Julian<br />

Uhling und Elias Volkery ganz herzlich<br />

im Team von Hoffmann Interior<br />

willkommen!<br />

Du willst wissen,<br />

wie es richtig geht?<br />

Werde Elektriker*in<br />

Wir bilden<br />

zum 01.08.2023<br />

Elektroniker für<br />

Energie- und<br />

Gebäudetechnik<br />

(m/w/d) aus.<br />

Elektroinstallateur<br />

(m/w/d)<br />

zum<br />

nächstmöglichen<br />

Termin<br />

gesucht<br />

Hamern 87 · 48727 Billerbeck · Tel. 0 25 43/2399 256<br />

info@loederbusch.de · www.loederbusch.de


Ausbildung und Studium Anzeigen-Sonderveröffentlichung · 11. Februar 2023<br />

Unternehmen Zukunft<br />

Online über Ausbildung im Handwerk informieren<br />

Spielerisch zur Lehrstelle<br />

Mehr als 5,6 Millionen<br />

Handwerkerinnen<br />

und Handwerker<br />

in Deutschland arbeiten<br />

tagtäglich daran mit, die großen<br />

Herausforderungen der<br />

Zeit zu meistern. Das sind die<br />

Fachkräfte, die anpacken,<br />

umsetzen und so die Zukunft<br />

nachhaltig und klimafreundlich<br />

sichern.<br />

Wer einen Job mit Sinn<br />

und Perspektive sucht, kann<br />

sich auf der Internetseite<br />

www.handwerk.de über die<br />

Inhalte, Abläufe und Karrieremöglichkeiten<br />

in den über<br />

130 Ausbildungsberufen im<br />

Handwerk informieren und<br />

den Weg zur passenden<br />

Lehrstelle finden.<br />

Einen tieferen und authentischen<br />

Einblick in die<br />

Berufe und die Karrieremöglichkeiten<br />

im Handwerk bieten<br />

auf der Internetplattform<br />

von „Das Handwerk“<br />

kurze Filme mit Berufsinsidern.<br />

Im Mittelpunkt stehen<br />

echte Handwerkerinnen<br />

und Handwerker, die mit<br />

ihren Geschichten zeigen,<br />

Beratung vor Ort<br />

wie zukunftsträchtig das<br />

Handwerk bei Integration,<br />

Nachhaltigkeit und Modernisierung<br />

der Arbeitswelt<br />

aufgestellt ist.<br />

Ist nun das erste Interesse<br />

geweckt, lernen Jugendliche<br />

über das Online-Tool „Berufe-<br />

Checker“ auf spielerische Art<br />

und Weise Handwerksberufe<br />

kennen, die zu ihren Talenten<br />

und Interessen passen. Berufsprofile<br />

von A wie Augenoptiker<br />

bis Z wie Zweiradmechatronikerin<br />

geben einen<br />

schnellen Überblick über<br />

Eckdaten wie Bewerbungsvoraussetzungen,<br />

Lehrinhalte,<br />

Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.<br />

Steht der Wunsch nach<br />

einer Ausbildung fest, gibt es<br />

Kontaktadressen zu Ausbildungsberatern<br />

bei den<br />

Handwerkskammern. Der<br />

Lehrstellen-Radar zeigt freie<br />

Ausbildungs- und Praktikumsplätze<br />

von Betrieben in<br />

der Region an. Abgerundet<br />

wird das Angebot von den<br />

Bewerbungstipps, die von<br />

der Bewerbungsmappe bis hin zum Vorstellungsgespräch<br />

praktische Anleitungen<br />

liefern.<br />

Mit ihrem vielfältigen Online-Angebot<br />

richtet sich die<br />

Wer einen Job mit Sinn und Perspektive sucht, kann sich auf der Internetseite www.handwerk.de über die<br />

Inhalte, Abläufe und Karrieremöglichkeiten in den über 130 Ausbildungsberufen im Handwerk informieren.<br />

Foto: dpa/ArGe Medien im ZVEH<br />

Imagekampagne des deutschen<br />

Handwerks auch an<br />

Eltern, Lehrkräfte und alle<br />

interessierten Erwachsenen.<br />

Im Podcast „Wer macht<br />

Morgen?“ geht Journalistin<br />

und ARD-Moderatorin Anna<br />

Planken mit ihren Gästen<br />

der Frage nach wie Jugendliche<br />

den Weg ins<br />

Handwerk finden und zukünftig<br />

zu Fachkräften werden,<br />

die Solaranlagen installieren,<br />

Wohnraum bauen<br />

und Glasfaserleitungen legen.<br />

Denn das Handwerk ist die<br />

erste Adresse, wenn es um<br />

Nachhaltigkeit, Klimaschutz<br />

und Energiewende geht. Für<br />

Klimaschützer, die nicht nur<br />

auf die Straße gehen wollen,<br />

bietet www.handwerk.de<br />

ebenso ausführliche Informationen<br />

zu allen klimarelevanten<br />

Gewerken. (pm)<br />

AzubiCard kommt mit Rabatten<br />

Mehr Wertschätzung<br />

Ermäßigte Eintrittspreise<br />

für die Kletterhalle,<br />

Rabatte beim Shoppen<br />

oder Sonderkonditionen für<br />

Leihfahrräder – was für Studierende<br />

schon lange gilt,<br />

soll auch für Auszubildende<br />

im Münsterland selbstverständlich<br />

werden. Zum Ausbildungsstart<br />

im Sommer<br />

hat die IHK Nord Westfalen<br />

die digitale AzubiCard mit<br />

Vergünstigungen und Preisnachlässen<br />

an den Start gebracht.<br />

Unternehmen aus<br />

der Region können kostenfrei<br />

Angebote einstellen<br />

unter: www.azubicard.de/<br />

nordwestfalen.<br />

Im Münsterland können<br />

sich über 14500 Auszubildende<br />

den Azubi-Ausweis<br />

per QR-Code direkt auf ihr<br />

Smartphone in die Wallet laden.<br />

Die direkte Anbindung<br />

an die AzubiApp, mit der<br />

Ausbildungs- und Prüfungsangelegenheiten<br />

online bearbeitet<br />

werden, bietet laut<br />

IHK sehr gute Voraussetzungen<br />

für eine schnelle Verbreitung.<br />

„Azubis sind eine große<br />

und hochinteressante Kundengruppe“,<br />

unterstreicht<br />

Stefan Brüggemann, Abteilungsleiter<br />

Berufsbildung der<br />

IHK Nord Westfalen, und<br />

empfiehlt insbesondere<br />

Händlern und Gastronomen<br />

aus der Region, die neue<br />

Plattform für Werbung und<br />

Kundenbindung zu nutzen.<br />

Die ersten regionalen Angebote<br />

für die bundesweit<br />

ausgerollte AzubiCard sind<br />

inzwischen online. Die Teilnahme<br />

ist kostenfrei. „Um<br />

mitzumachen, sind nur zwei<br />

Dinge zu tun: Rabatte anbieten<br />

und die digitale Azubi-<br />

Card für die Rabattnutzung<br />

akzeptieren“, erläutert Brüggemann.<br />

Die Eintragung gehe<br />

online ganz unkompliziert.<br />

Einzige Voraussetzungen:<br />

Das Angebot müsse<br />

mindestens sechs Monaten<br />

gültig sein und sollte zu der<br />

Zielgruppe der 16- bis 24-<br />

Jährigen passen. (pm)<br />

■ IHK-Ansprechpartnerin: Stefanie<br />

Hülck, ' 0251/707-282, azubicard@ihk-nordwestfalen.de.<br />

Mehr<br />

Informationen: www.ihk.de/nordwestfalen/azubicard.<br />

Digitaler Ausweis: Die neue AzubiCard bietet nicht nur Rabatte und Vergünstigungen,<br />

sondern auch eine Anbindung an die AzubiApp. Foto: IHK<br />

DEINE ZUKUNFT<br />

STARTET HIER.<br />

Zur Frieling-Gruppe mit 300 Mitarbeitenden gehören 7 hagebaumärkte in <strong>Coesfeld</strong>,<br />

Nottuln, Gescher, Bocholt, Rhede, Ochtrup und Haltern am See, ein Baustoff-Fachhandel<br />

mit Sitz in Gronau-Epe und einer Filiale in Ochtrup sowie die B. Frieling<br />

GmbH & Co. KG als Verwaltung in <strong>Coesfeld</strong>. Wir sind ein traditionsreiches,<br />

zukunftsorientiertes und erfolgreiches Familienunternehmen.<br />

AUSBILDUNG 2023<br />

KAUFMANN (m/w/d)<br />

- FÜR GROSS- UND AUSSEN-<br />

HANDELSMANAGEMENT<br />

Baustoff-Fachhandel Gronau-Epe.<br />

Dauer 3 Jahre.<br />

- IM EINZELHANDEL<br />

hagebaumarkt Bocholt, Rhede,<br />

<strong>Coesfeld</strong>, Nottuln, Haltern am See,<br />

Gescher oder Ochtrup.<br />

Dauer 3 Jahre.<br />

- FÜR BÜROMANAGEMENT<br />

Verwaltung <strong>Coesfeld</strong>.<br />

Dauer 3 Jahre.<br />

LAGER/LOGISTIK<br />

- FACHLAGERIST (m/w/d)<br />

Baustoff-Fachhandel Gronau-Epe.<br />

Dauer 2 Jahre.<br />

GEPRÜFTER WIRTSCHAFTS-<br />

FACHWIRT (m/w/d)<br />

- MIT AUSBILDER-EIGNUNGSPRÜFUNG<br />

Ausbildung Kompakt im Einzelhandel.<br />

Dauer 4 Jahre.<br />

Ausbildungsstart: 1.August<br />

WIR BILDEN AUS!<br />

UNSERE AUSBILDUNGSBERUFE (m/w/d):<br />

• Kaufmann für Büromanagement<br />

• Kaufmann im E-Commerce<br />

• Kaufmann im Einzelhandel<br />

• Verkäufer<br />

• Zweiradmechatroniker<br />

• Fachkraft für Lagerlogistik<br />

UNSERE MITARBEITERVORTEILE:<br />

Modernes<br />

Arbeitsumfeld<br />

Wer Fragen zu den Ausbildungsmöglichkeiten<br />

im Kammerbezirk Münster<br />

hat, Berufe und Ausbildungsbetriebe<br />

im<br />

Praktikum testen will<br />

oder direkt eine Lehrstelle<br />

sucht, kann sich<br />

unter ' 0251/7 05-17 71<br />

an die Ausbildungsvermittler<br />

der Handwerkskammer<br />

Münster wenden.<br />

Sie bietet auch eine<br />

Online-Lehrstellenbörse<br />

mit vielen freien Praktikums-<br />

und Ausbildungsplätzen<br />

in der Region<br />

an: www.hwk-muenster.de/ausbildungsvermittlung.<br />

Dienstrad-<br />

Leasing<br />

Urlaubs- &<br />

Weihnachtsgeld<br />

Zukunftssichere<br />

Branche<br />

Weiterbildung &<br />

persönliche Coachings<br />

Familiäres<br />

Betriebsklima<br />

WIR SUCHEN!<br />

UNSERE OFFENEN STELLEN (m/w/d):<br />

• Stellvertrender Neuradmontageleiter<br />

in Vollzeit<br />

• Zweiradmechatroniker<br />

in Voll- oder Teilzeit<br />

• Quereinsteiger mit handwerklichem<br />

Geschick in Voll- oder Teilzeit<br />

Weitere Stellenangebote unter radwelt-jobs.de<br />

Geregelte<br />

Arbeitszeiten<br />

Betriebliche<br />

Altersvorsorge<br />

Sommerfeste &<br />

Weihnachtsfeiern<br />

Mitarbeiter-<br />

Rabatt<br />

Sekundengenaue<br />

Zeiterfassung<br />

Ausbildungsprofile, Kontaktdaten und Bewerbungsportal:<br />

www.hagebau-frieling.com/Karriere<br />

JETZT BEWERBEN.<br />

SCHON ÜBERZEUGT? SUPER!<br />

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Diese<br />

kannst du per Post oder E-Mail an uns senden.<br />

Deine Ansprechpartnerin ist Anna Wübbelt.<br />

@<br />

Anna Wübbelt, RADWELT <strong>Coesfeld</strong> GmbH<br />

Dülmener Str.117 | 48653 <strong>Coesfeld</strong><br />

Bewerbung@radwelt-coesfeld.de<br />

Rückfragen/Bewerbungen:<br />

Rita Gehrmann, Telefon 02541 738-1050<br />

E-Mail: personalabteilung@hagebau-frieling.de<br />

B. Frieling Service- und Dienstleistungen GmbH & Co. KG, Dieselstraße 5, 48653 <strong>Coesfeld</strong><br />

Weitere Infos unter:<br />

radwelt-jobs.de<br />

RADWELT<br />

AKTUELL!<br />

Facebook: radweltshop<br />

Instagram: @radwelt_official


Ausbildung und Studium Anzeigen-Sonderveröffentlichung · 11. Februar 2023<br />

Unternehmen Zukunft<br />

Staatsexamen<br />

oder<br />

Bachelor?<br />

Neustart nach Studienabbruch<br />

Kantine statt Mensa<br />

Beim Staatsexamen<br />

prüfen nicht die Hochschulen,<br />

sondern staatliche<br />

Prüfungsämter. So erklärt<br />

Bettina Huth den Unterschied<br />

zu Bachelor- und Masterprüfungen.<br />

Wie die Berufsberaterin<br />

der Agentur für<br />

Arbeit Frankfurt am Main auf<br />

dem Portal abi.de erklärt,<br />

folgt auf das Erste Staatsexamen<br />

je nach Studiengang ein<br />

Vorbereitungsdienst, auch<br />

Referendariat genannt.<br />

Angehende Medizinerinnen<br />

und Mediziner sowie<br />

Pharmazeutinnen und Pharmazeuten<br />

absolvieren nach<br />

dem Ersten Staatsexamen<br />

das Praktische Jahr. Das Studium<br />

schließt dann mit dem<br />

Zweiten Staatsexamen ab, in<br />

dem es vor allem um fachpraktische<br />

Kenntnisse geht.<br />

Während man mit einem<br />

Bachelor bereits in den Beruf<br />

einsteigen kann, sind Berufe,<br />

die ein Staatsexamen erfordern,<br />

erst nach Bestehen der<br />

zweiten Examensprüfung<br />

möglich. Man spricht auch<br />

von reglementierten Berufen.<br />

Wer einen Studiengang<br />

mit Ziel Staatsexamen wählt,<br />

braucht laut abi.de daher in<br />

der Regel das Abitur. Auch<br />

der Notendurchschnitt sowie<br />

weitere Kriterien spielen im<br />

Aufnahmeverfahren meist<br />

eine Rolle, weil die Studiengänge<br />

oft zulassungsbeschränkt<br />

sind. (dpa)<br />

Paul Stallmeister, Berufsberater in<br />

der Agentur für Arbeit Ahlen-<br />

Münster. Foto: Agentur für Arbeit<br />

Nach der Schule ins<br />

Studium: Das ist für<br />

viele Jugendliche mit<br />

Abitur der naheliegende<br />

Weg. Doch was, wenn sich<br />

im Laufe des Studiums herausstellt,<br />

dass die Hochschulausbildung<br />

nicht die<br />

richtige Wahl war? Wenn es<br />

an Struktur fehlt, das Studium<br />

zu theorielastig ist, das<br />

Einleben in der neuen Stadt<br />

schwierig ist oder die Prüfungen<br />

verhageln? Beratung<br />

und Unterstützung gibt es<br />

dann von der Initiative<br />

„Kantine statt Mensa“ der<br />

Berufsberatung der Agentur<br />

für Arbeit, der Handwerkskammer<br />

Münster und der<br />

Industrie- und Handelskammer<br />

Nord Westfalen.<br />

„Ein Studienausstieg ist gar<br />

nicht so selten“, berichtet<br />

Paul Stallmeister, Berufsberater<br />

in der Agentur für<br />

Arbeit Ahlen-Münster. So<br />

haben im Jahr 2020 28 Prozent<br />

der Studierenden im<br />

Bachelor ihre Hochschulausbildung<br />

abgebrochen. „Dennoch<br />

nehmen Studierende<br />

die Situation häufig erst einmal<br />

als persönliche Krise<br />

wahr“, so seine Erfahrung.<br />

Viele, die darüber nachdenken,<br />

ihr Studium ohne Abschluss<br />

vorzeitig zu beenden,<br />

zögen sich zunächst zurück<br />

und versuchten die Situation<br />

mit sich selbst auszumachen,<br />

führt Stallmeister<br />

aus.<br />

Doch das sei nicht der beste<br />

Weg. „Es gibt Beratungsund<br />

Unterstützungsangebote,<br />

die helfen, den Entscheidungsprozess,<br />

wie es nach<br />

einem Studienabbruch weitergehen<br />

kann, deutlich verkürzen.“<br />

Er rät dazu, einen<br />

Beratungstermin bei der Berufsberatung<br />

der örtlichen<br />

Arbeitsagentur wahrzunehmen:<br />

„Hier schauen wir uns<br />

gemeinsam die Ausgangslage<br />

an und erarbeiten eine<br />

Strategie für die nächsten<br />

Schritte“, erklärt Stallmeister.<br />

Wichtige Fragen wie die<br />

Sicherung der finanziellen<br />

Situation müssen häufig zuerst<br />

geklärt werden, damit<br />

der Kopf frei ist für eine Neuorientierung.<br />

Im nächsten<br />

Schritt geht es in der Beratung<br />

darum, herauszufinden,<br />

wo die eigenen Stärken<br />

und beruflichen Wünsche<br />

liegen. „Die Arbeitsagenturen<br />

bieten dazu wissenschaftlich<br />

fundierte Testverfahren,<br />

die man wie das Tool<br />

Wer merkt, dass ein Studium nicht das richtige für ihn ist, dem stehen Alternativen bereit. Foto: dpa/Sina Schuldt<br />

‚Check U‘ selbst am Laptop<br />

absolvieren kann. Alternativ<br />

kann man an Berufswahl-<br />

Tests in unseren Berufspsychologischen<br />

Services teilnehmen.“<br />

Die Ergebnisse<br />

könnten einen guten Ansatzpunkt<br />

liefern, um den individuell<br />

passenden Berufsweg<br />

zu finden. Außerdem<br />

helfen Praktika in Unternehmen,<br />

ein realistisches Bild<br />

von möglichen beruflichen<br />

Alternativen zu entwickeln“,<br />

ergänzt Stallmeister.<br />

„Studienaussteiger sollten<br />

die Kenntnisse und Erfahrungen,<br />

die sie an der Hochschule<br />

erworben haben, in<br />

den Entscheidungs- und Bewerbungsprozess<br />

mit einbeziehen“,<br />

rät der Berufsberater.<br />

Denn in Betrieben werde<br />

zunehmend Wert auf sogenannte<br />

Soft Skills gelegt.<br />

„Junge Menschen, die einige<br />

Semester studiert haben,<br />

sind beispielsweise meist<br />

sehr selbstständig und bringen<br />

bereits etwas Lebenserfahrung<br />

mit. Das ist oft<br />

durchaus von Vorteil“, sagt<br />

Stallmeister. Zwar kann es<br />

nach einem Studienabbruch<br />

zunächst richtig sein, zu jobben,<br />

um eine finanzielle Absicherung<br />

zu haben, mittelfristig<br />

dürfte aber eine Ausbildung<br />

bessere Entwicklungsmöglichkeiten<br />

bieten.<br />

„Hier gibt es viele attraktive<br />

berufliche Einstiegsmöglichkeiten,<br />

die einem Studium<br />

hinsichtlich der Karriereoder<br />

Verdienstchancen<br />

ebenbürtig sein können und<br />

vor allem realistischer sind“,<br />

unterstreicht Stallmeister.<br />

Angesichts der Tatsache,<br />

dass immer mehr Ausbildungsstellen<br />

nicht besetzt<br />

werden könnten, seien Studienaussteiger<br />

für Ausbildungsbetriebe<br />

interessante<br />

Bewerber. Um Studienabbrecher<br />

und Betriebe zusammenzubringen,<br />

arbeiten die<br />

Arbeitsagenturen im Münsterland<br />

intensiv mit der<br />

Handwerkskammer Münster<br />

und der Industrie- und Handelskammer<br />

Nord Westfalen<br />

zusammen. „Ist die Entscheidung<br />

in Richtung einer Berufsausbildung<br />

gefallen, nutzen<br />

die Kammern ihre Kontakte<br />

zu den Unternehmen<br />

und unterstützen die jungen<br />

Menschen bei der Suche<br />

nach passenden Praktikumsoder<br />

Ausbildungsbetrieben“,<br />

erklärt Stallmeister. So<br />

konnten mit dem Programm<br />

„Kantine statt Mensa“ bereits<br />

mehr als 500 Studierende in<br />

eine Ausbildung vermittelt<br />

werden.<br />

(pm)<br />

Beratungstermin<br />

Interessierte können<br />

unter ' 02 51/69 8111<br />

oder per E-Mail an ahlen-muenster.berufsberatung@arbeitsagentur.de<br />

einen Beratungstermin<br />

vereinbaren.<br />

WIR SUCHEN:<br />

CNC-Fräser/in (m/w/d)<br />

Feinwerkmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Frästechnik<br />

Rüsten, Programmieren und Bedienen der gesteuerten 3-Achs-Bearbeitungsmaschinen<br />

(Heidenhain iTNC640 und iTNC530 Steuerungen)<br />

Bettfräsmaschine – Kiheung U1000LT – Steuerung Heidenhain iTNC640<br />

Bettfräsmaschine – Correa CF22/25-PLUS – Steuerung Heidenhain iTNC530<br />

CNC-Dreher/in (m/w/d)<br />

Feinwerkmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Drehtechnik<br />

Rüsten, Programmieren und Bedienen der gesteuerten 3-Achs-Bearbeitungsmaschinen<br />

(Siemens- und/oder Fagor-Steuerungen)<br />

Spitzendrehmaschine – Ø 1000 x 5000 – Steuerung FAGOR 8055T<br />

IHRE AUFGABEN:<br />

• Selbstständiges Programmieren und Optimieren<br />

von CNC-Programmen<br />

• Selbständige Bearbeitung von Arbeitsaufträgen in der<br />

Einzel- und Kleinserienfertigung nach Zeichnung<br />

• Steuern und überwachen des Herstellungsprozesses<br />

• Teile auf Maßhaltigkeit, Beschaffenheit und<br />

Vollständigkeit prüfen<br />

• Qualitätskontrolle<br />

• Erstellung von Maßprotokollen<br />

UNSERE ANFORDERUNGEN:<br />

• Abgeschlossene Ausbildung zum Feinwerkmechaniker,<br />

Zerspanungsmechaniker oder Industriemechaniker<br />

• Erfahrung in der Bedienung von CNC-gesteuerten<br />

Dreh-/und Fräsmaschinen<br />

• Berufserfahrung ist zwingend erforderlich<br />

• Hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit,<br />

Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise<br />

• Ausgeprägte mechanische Begabung<br />

• Kompetenz im Lesen und Verstehen von technischen<br />

Zeichnungen und Arbeitsanweisungen<br />

Spitzendrehmaschine – Ø 700 x 2100 – Steuerung Siemens 840D-sl<br />

WIR BIETEN:<br />

• Ein intaktes und familiäres Betriebsklima<br />

• Nette und aufgeschlossenen Kollegen<br />

• Flexible Arbeitszeiten<br />

(Zuverdienst durch Überstunden möglich)<br />

• Festanstellung (keine befristeten Arbeitsverträge)<br />

• 30 Tage Urlaub/Jahr<br />

• Leistungsorientierte Vergütung und<br />

Beteiligung am Unternehmenserfolg<br />

• Abwechslungsreiches Auftragsspektrum<br />

• Selbstständige verantwortungsvolle Tätigkeiten<br />

in mehreren Arbeitsbereichen möglich<br />

• Ein herausforderndes, dynamisches Umfeld<br />

• Fortbildungen und Weiterbildungen<br />

werden gefördert<br />

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?<br />

Dann melden Sie sich per Mail , telefonisch<br />

oder kommen Sie einfach vorbei und<br />

lernen Sie uns kennen …<br />

Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten bei der<br />

MBT Jacobs GmbH<br />

Sie erreichen uns…<br />

MBT Jacobs GmbH<br />

Tel. 02541/42 21 mobil 0176/341167 33<br />

Boschstraße 17 Fax 02541/6090<br />

48653 <strong>Coesfeld</strong> E-Mail : mj@mbt-jacobs.de


Ausbildung und Studium Anzeigen-Sonderveröffentlichung · 11. Februar 2023<br />

Unternehmen Zukunft<br />

IHK: Ausbildung ist praktisch unschlagbar<br />

Viele Unternehmen suchen<br />

noch Nachwuchskräfte<br />

Warum der Ausbildungsmarkt<br />

jungen<br />

Menschen gerade<br />

im Münsterland so viele<br />

Chancen bietet, erläutert<br />

Carsten Taudt, Geschäftsbereichsleiter<br />

Bildung, Fachkräftesicherung<br />

und Recht<br />

der IHK Nord Westfalen, im<br />

Interview.<br />

Wie sieht die aktuelle Ausbildungssituation<br />

hier bei<br />

uns im Münsterland aus?<br />

Carsten Taudt: Wie schon<br />

in den vergangenen Jahren<br />

gibt es im Münsterland deutlich<br />

mehr Ausbildungsangebote<br />

als Bewerberinnen und<br />

Bewerber. 2022 kamen auf<br />

einen Bewerber eineinhalb<br />

Ausbildungsplätze. Dieses<br />

Jahr werden es noch mehr<br />

sein.<br />

Es gibt generell immer weniger junge Menschen, die eine Ausbildung anfangen können. Und die treffen auf eine Wirtschaft, die über Jahre so<br />

gebrummt hat, dass die Betriebe immer mehr Fachkräfte benötigen..<br />

Foto: dpa/Christin Klose<br />

Wie kam es zu der Entwicklung?<br />

Taudt: Da kommen mehrere<br />

Dinge zusammen. Viele<br />

Jahre lang hat die sogenannte<br />

Studierneigung zugenommen.<br />

An manchen Schulen<br />

wurde sogar nur noch über<br />

das Studium als Einstieg in<br />

den Beruf gesprochen. Viele<br />

Schulabgänger sind so an die<br />

Hochschulen gegangen, obwohl<br />

ihnen der Berufseinstieg<br />

über eine Ausbildung viel<br />

mehr gebracht hätte. Diese<br />

einseitige Fixierung aufs Studium<br />

hat in den vergangenen<br />

Jahren zum Glück etwas<br />

nachgelassen. Allerdings wurden<br />

über Jahrzehnte immer<br />

weniger Kinder geboren. Klar,<br />

dass dann die Zahl der Schulabgängerinnen<br />

und Schulabgänger<br />

jedes Jahr sinkt. Das<br />

geht übrigens noch bis 2027<br />

so. Es gibt also generell immer<br />

weniger junge Menschen, die<br />

eine Ausbildung anfangen<br />

können. Und die treffen auf<br />

Carsten Taudt, Geschäftsbereichsleiter Bildung und Fachkräftesicherung<br />

der IHK Nord Westfalen.<br />

Foto: IHK<br />

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams:<br />

Maler und Lackierer Gesellen<br />

(m/w/d)<br />

Vollzeit / Festanstellung<br />

Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2024:<br />

Ausbildung<br />

zum Maler und Lackierer<br />

(m/w/d)<br />

Die 3-jährige Ausbildung in Fachrichtung Gestaltung und<br />

Instandhaltung bietet dir das Erlernen fachlicher Ausführung von<br />

Maler und Lackierer Arbeiten vom Einrichten einer Baustelle<br />

bis zur Fertigstellung des Auftrages.<br />

Die fachtheoretische Kenntnise erwirbst du in der Berufsschule.<br />

Reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen gerne per E-Mail ein:<br />

info@borgert-malerbetrieb.de<br />

oder schriftlich an:<br />

Malerfachbetrieb Borgert Inh. V. Schuldeis<br />

Paradiesweg 10a, 48653 <strong>Coesfeld</strong><br />

www.borgert-malerbetrieb.de<br />

eine Wirtschaft, die über Jahre<br />

so gebrummt hat, dass die<br />

Betriebe immer mehr Fachkräfte<br />

benötigen. Weder Corona<br />

noch der Krieg in der<br />

Ukraine haben das gestoppt.<br />

Außerdem erreichen immer<br />

mehr Arbeitnehmer die Rentengrenze.<br />

Alles zusammengenommen<br />

wird die Zahl der<br />

Fachkräfte in den nächsten<br />

zehn Jahren um 20 Prozent<br />

sinken.<br />

Was ist notwendig, damit<br />

betriebliche Ausbildung<br />

für junge Menschen attraktiver<br />

wird?<br />

Taudt: Tatsächlich wird<br />

Ausbildung als attraktiv<br />

wahrgenommen. Das zeigt<br />

sich unter anderem daran,<br />

dass zwar weniger Menschen<br />

die Schule verlassen,<br />

die Zahl der neuen Auszubildenden<br />

aber wieder steigt.<br />

Das A und O ist dabei eine<br />

gute Berufsorientierung.<br />

Und zwar eine, bei der Schülerinnen<br />

und Schüler mit<br />

der Arbeitswelt und den<br />

Menschen in persönlichen<br />

Kontakt kommen. Deshalb<br />

haben wir zum Beispiel das<br />

Projekt „Ausbildungsbotschafter“,<br />

bei dem Auszubildende<br />

in Schulen kommen<br />

und auf Augenhöhe über<br />

ihre eigene Ausbildung berichten.<br />

Da nehmen die Jugendlichen<br />

– aber auch ihre<br />

Lehrkräfte – eine Menge mit.<br />

Oft fragen sie anschließend<br />

nach Praktikumsmöglichkeiten,<br />

um sich die Sache<br />

mal genauer anzuschauen.<br />

Wir haben aber auch Matching-Angebote,<br />

die Bewerberinnen<br />

und Bewerber mit<br />

passenden Ausbildungsbetrieben<br />

zusammenbringen.<br />

Zum Beispiel die vom Bundesministerium<br />

für Wirtschaft<br />

und Klimaschutz und<br />

dem Europäischen Sozialfonds<br />

geförderte „Passgenaue<br />

Besetzung“. In diesem<br />

Projekt beraten wir zu Bewerbung<br />

und schlagen konkrete<br />

und vor allem passende<br />

Stellen in unseren Ausbildungsbetrieben<br />

vor. Das Angebot<br />

findet man auf unserer<br />

Internetseite www.ihknw.de/passgenau.<br />

Welche Vorteile bietet eine<br />

fachkundige Ausbildung –<br />

auch im Vergleich zu<br />

einem Studium?<br />

Taudt: Zunächst einmal ist<br />

eine betriebliche Ausbildung<br />

immer etwas Praktisches.<br />

Zwar lernt man viele wichtige<br />

Dinge in der Berufsschule,<br />

die meiste Zeit ist man aber<br />

im Betrieb und arbeitet<br />

unter Anleitung an konkreten<br />

Aufgaben. Auszubildende<br />

sind von Tag eins an mit<br />

den Kolleginnen und Kollegen<br />

in einem Team. Weil sie<br />

zum Arbeitsergebnis beitragen,<br />

spüren sie schnell, dass<br />

es einen Unterschied macht,<br />

ob sie da sind oder nicht. Es<br />

ist auch jederzeit ein Ausbilder<br />

da, der weiterhilft und<br />

Anregungen gibt. Nach einer<br />

Ausbildung hat man eine<br />

super Grundlage für alles<br />

was dann kommt. Egal, ob<br />

man als Fachkraft übernommen<br />

wird und gutes Geld<br />

verdient – was ja schon während<br />

der Ausbildung passiert<br />

– oder ob man Karriere machen<br />

möchte, indem man<br />

sich im Betrieb beweist, anschließend<br />

studiert oder mit<br />

den zum Beruf gehörenden<br />

Fortbildungsabschlüssen<br />

weitermacht. Ausbildung ist<br />

also im wahrsten Sinne des<br />

Wortes „praktisch unschlagbar“.<br />

Was zeichnet das Münsterland<br />

als Region aus, in der<br />

man gut arbeiten kann?<br />

Taudt: Das ist ganz klar<br />

die Vielfalt der Betriebe.<br />

Hier gibt es unglaublich viele<br />

und verschiedenartige<br />

Berufschancen, egal in welche<br />

Fachrichtung man gehen<br />

möchte. Dazu kommt,<br />

dass die Betriebe hier überdurchschnittlich<br />

erfolgreich<br />

sind und sichere und gute<br />

Arbeitsplätze anbieten. Und<br />

das in einer Umgebung, die<br />

einfach unglaublich lebenswert<br />

ist.<br />

(pm)<br />

JOIN THE TEAM | WIR SUCHEN DICH<br />

Auszubildender m/w/d zum<br />

Fachinformatiker Systemintegration<br />

Wenn Du Fragen hast, ruf an.<br />

Dein Ansprechpartner: Marc David +49 2536 3309 51<br />

Deine Bewerbung schickst Du hierhin:<br />

Email: jobs@metrica.de<br />

Post: metrica GmbH & Co. KG | Bahnhofstr. 73 | 48308 Senden<br />

WWW.METRICA.DE<br />

zu August 2023<br />

Teilzeit-Studierende aufgepasst<br />

Kein Bafög-Anspruch<br />

Wer in Teilzeit studiert,<br />

hat keinen<br />

üblichen Studierendenstatus.<br />

Das bedeutet:<br />

Es besteht kein Anspruch<br />

auf Bafög-Förderung. Trotzdem<br />

sind meist volle Semestergebühren<br />

zu entrichten.<br />

Darauf weist das Centrum<br />

für Hochschulentwicklung<br />

(CHE) hin.<br />

Je nach Hochschulort und<br />

Studium kann außerdem<br />

der Betrag der Krankenversicherung<br />

oder des Kindergelds<br />

abweichen. Abklären<br />

sollten Studentinnen und<br />

Studenten außerdem<br />

Wohnberechtigung im Studentenwohnheim,<br />

Aufenthaltserlaubnis<br />

oder Studienkredit.<br />

Studierenden in Teilzeit<br />

wird eben jene offiziell bescheinigt,<br />

sodass es nicht<br />

nach Trödelei aussieht,<br />

wenn sie weit nach der Regelstudienzeit<br />

abschließen.<br />

Außerdem können sie zusammen<br />

mit der Hochschule<br />

einen Stundenplan nach<br />

den individuellen Möglichkeiten<br />

erstellen. Interessierte<br />

sollten sich allerdings<br />

vorher schlaumachen, ob<br />

für sie die Teilzeitangebote<br />

gelten.<br />

Diese und weitere Fragen<br />

zum Teilzeitstudium beantwortet<br />

das CHE im PDF „CHE<br />

kurz + kompakt“<br />

(www.che.de). (dpa)<br />

Omnibusfahrer (m/w/d)<br />

für Linienverkehr (evtl. Ausflugsfahrten)<br />

in Vollzeit und in Teilzeit<br />

zum nächstmöglichen Termin gesucht.<br />

Wir bieten eine interessante Tätigkeit, gute Bezahlung<br />

und ein angenehmes Betriebsklima.<br />

Omnibusbetrieb<br />

Azubis<br />

gesucht!<br />

Schon einmal über eine Ausbildung<br />

zum Zahntechniker (m/w/d) nachgedacht?<br />

Im Beruf des Zahntechnikers brauchst du künstlerisches<br />

und handwerkliches Geschick, Geduld und Teamgeist.<br />

Wir fertigen in Handarbeit funktionellen und<br />

ästhetischen Zahnersatz wie Kronen, Brücken,<br />

Implantate, Kunststoffprothesen u.v.m.<br />

Die Ausbildungsdauer beträgt dreieinhalb Jahre<br />

(Ausbildungsbeginn September).<br />

Wir zeigen dir, was in der Zahntechnik wichtig ist.<br />

In unserem kleinen Familienbetrieb ist<br />

ein lockeres und freundliches Arbeitsklima garantiert.<br />

Wir freuen uns auf dich!<br />

Ralf Bludau GmbH<br />

z. Hd. Barbara Bludau<br />

Weßlings Kamp 7 · 48653 <strong>Coesfeld</strong><br />

Telefon 02541/2839<br />

oder: zahntechnik@bludau-dental.de<br />

seit 1934<br />

mit Sicherheit preiswert<br />

Sökelandstraße 19-21 · 48653 <strong>Coesfeld</strong> · Tel.: 0 25 41 / 94 26-0<br />

www.pier-huewe.de


Ausbildung und Studium Anzeigen-Sonderveröffentlichung · 11. Februar 2023<br />

Unternehmen Zukunft<br />

UNGEWISSE<br />

ZEITEN?<br />

BEI UNS NICHT!<br />

STRASSEN WERDEN<br />

IMMER GEB(R)AU(CH)T!<br />

DESWEGEN SUCHEN WIR:<br />

VORARBEITER (M/W/D)<br />

BAGGERFAHRER (M/W/D)<br />

UNSER VERSPRECHEN<br />

Unbefristete Anstellung in familiärer Umgebung<br />

Arbeiten im regionalen Umfeld<br />

Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen<br />

Lust auf diesen Job?<br />

Dann rufen Sie uns an, oder Bewerbungsunterlagen<br />

per Post zu uns nach Gescher oder an jobs@noldes.com<br />

NOLDES GRUPPE – Kompetenzen in den Bereichen Straßen- &<br />

Agrarbau, Transport, Silofachspedition und Truck Service<br />

H. Noldes & Sohn GmbH<br />

Schuckertstr. 16 | 48712 Gescher<br />

Eltern sind nach wie vor die wichtigsten Ratgeber, wenn es um die berufliche Orientierung ihrer Kinder geht.<br />

Vier Tipps von IHK-Bildungsexpertin Sarah Timmer<br />

Wie können Eltern<br />

ihre Kinder unterstützen?<br />

Foto: dpa/Christin Klose<br />

VIELFALT BILDET<br />

UNSER TEAM<br />

Das Anna-Katharinenstift Karthaus gehört zu dem<br />

Berufszweig mit Zukunft – wir begleiten Menschen<br />

mit Behinderung in ihrem Alltag in der Wohngruppe<br />

und in der Werkstatt, in der Pflegeeinrichtung Haus<br />

Jakob und unterstützen sie durch die Angebote des<br />

Ambulanten Wohnens. Wertschätzung, Respekt und<br />

Vertrauen sind uns in der Zusammenarbeit besonders<br />

wichtig.<br />

Was können Eltern<br />

tun, damit ihre<br />

Kinder den Start in<br />

den Beruf gut hinbekommen?<br />

Antworten darauf gibt<br />

Sarah Timmer von der Industrie-<br />

und Handelskammer<br />

(IHK) Nord Westfalen.<br />

Kinder brauchen beim<br />

Übergang von Schule in Beruf<br />

Orientierung. Mit rund<br />

320 Ausbildungsberufen sowie<br />

knapp 1000 Bachelor-<br />

Studiengängen müssen sie<br />

aus einer riesigen Palette an<br />

Berufswegen in Deutschland<br />

auswählen. Hinzu kommt,<br />

dass das große Angebot an<br />

Informations- und Berufsberatungsstellen,<br />

Ausbildungsmessen<br />

und Jobbörsen viele<br />

Jugendliche überfordert.<br />

„Eltern sind nach wie vor<br />

die wichtigsten Ratgeber,<br />

wenn es um die berufliche<br />

Orientierung ihrer Kinder<br />

geht“, erklärt Sarah Timmer,<br />

die in der IHK in bildungspolitischen<br />

Projekten zur<br />

Fachkräftesicherung mitarbeitet.<br />

Sie sind oft Vorbilder,<br />

standen selbst einmal an<br />

der Schwelle zum Berufsleben<br />

und kennen sich bereits<br />

in der Berufswelt aus. Als<br />

Ratgeber bei der Berufsorientierung<br />

sollten Eltern<br />

aber behutsam vorgehen<br />

und Offenheit demonstrieren,<br />

betont Timmer. Hier<br />

ihre Tipps:<br />

■ Tipp 1: Stärken und Interessen<br />

kennen! „Setzen Sie<br />

sich in Ruhe mit Ihrem Kind<br />

zusammen und sprechen sie<br />

mit ihm über persönliche Interessen<br />

und Fähigkeiten,“<br />

rät Timmer. Diese wiederholten<br />

Gespräche helfen, die<br />

Stärken und Berufswünsche<br />

des Kindes nach und nach<br />

herauszufinden und sich zu<br />

orientieren.<br />

■ Tipp 2: Vom eigenen Berufsalltag<br />

erzählen! „Beschreiben<br />

Sie ihre Aufgaben<br />

und machen Sie deutlich,<br />

was Sie an ihrem Job mögen<br />

beziehungsweise was Sie<br />

manchmal richtig nervt“,<br />

schlägt Timmer vor. Dadurch<br />

könne sich der Nachwuchs<br />

einen ersten Eindruck davon<br />

machen, was die Berufswelt<br />

später bereithalten kann<br />

und welche persönlichen<br />

Wünsche bei der Berufswahl<br />

berücksichtigt werden sollten.<br />

■ Tipp 3: Für ein Berufspraktikum<br />

motivieren! Ein Praktikum<br />

ermöglicht in Betriebe<br />

und Berufe hineinzuschnuppern<br />

und festzustellen, was<br />

zu einem passt. Eltern können<br />

ihre Kinder bei der<br />

Praktikumssuche unterstützen,<br />

ihnen die Nutzung von<br />

Jobbörsen zeigen oder sie zu<br />

Berufsmessen begleiten.<br />

„Wichtig ist, die eigenen Kinder<br />

und ihre Entscheidungen<br />

ernst zu nehmen. Selbst<br />

wenn nach einem Praktikum<br />

feststeht, dass weder<br />

Tätigkeit noch Beruf passt“,<br />

so Sarah Timmer, „auch das<br />

hilft ihrem Kind bei der Berufswahl“.<br />

■ Tipp 4: Die eigenen Vorurteile<br />

zurückhalten! Gesellschaftliche<br />

Ansichten und<br />

Vorurteile über Bildungswege<br />

und Berufsfelder sollten<br />

bei der individuellen Berufswahl<br />

Ihrer Kinder keine Rolle<br />

spielen. Eine betriebliche<br />

Ausbildung ist eine ebenso<br />

gute Alternative wie ein Studium<br />

und hat dazu noch viele<br />

Vorteile. Timmer: „Ein<br />

Azubi wird ab dem ersten<br />

Arbeitstag bezahlt und durch<br />

feste Ansprechpersonen sowie<br />

qualifiziertes Ausbildungspersonal<br />

im Betrieb<br />

begleitet und unterstützt.“<br />

Nach der grundsätzlichen<br />

Ausbildung in einem Beruf<br />

gibt es vielfältige Berufs- und<br />

Weiterbildungswege sowie<br />

Karrieremöglichkeiten. (pm)<br />

WIR FREUEN UNS, WENN SIE<br />

UNSER TEAM BEREICHERN!<br />

• AUSBILDUNG ZUM HEILERZIEHUNGSPFLEGER (w/m/d)<br />

(berufsbegleitend und für das Berufsanerkennungsjahr)<br />

• AUSBILDUNG ZUM PFLEGEFACHMANN (w/m/d)<br />

• AUSBILDUNG ZUM PFLEGEFACHASSISTENTEN (w/m/d)<br />

• PLÄTZE FÜR FREIWILLIGENDIENSTE UND PRAKTIKUM<br />

WIR BIETEN IHNEN:<br />

• ein interessantes Arbeitsfeld<br />

• Unterstützung durch unsere<br />

Ausbildungsbegleitung<br />

• ausführliche und individuelle Praxisanleitung<br />

• ein umfangreiches Fortbildungsprogramm<br />

• Angebote aus unserem betrieblichen<br />

Gesundheitsmanagement„Gesund läuft’s rund“<br />

• Nachwuchsförderung<br />

www.anna-katharinenstift.de<br />

www.job-voll-leben.de<br />

TRÜTZSCHLER NONWOVENS GMBH<br />

Wir sind Teil einer familiengeführten, weltweit operierenden Unternehmensgruppe mit über 3.000 Mitarbeitenden.<br />

Unser Spezialgebiet ist die Entwicklung und Fertigung von Maschinen und Anlagen für die Vliesstoff-Industrie.<br />

Für unseren wachsenden Standort in Dülmen mit mehr als 150 Mitarbeitenden suchen wir Verstärkung in folgenden<br />

Bereichen:<br />

• First Level Support Manager (w/m/d)<br />

• Servicetechniker (w/m/d)<br />

• Operativer Einkäufer (w/m/d)<br />

• Sales Expert Spare Parts (w/m/d)<br />

• Controller (w/m/d)<br />

• Bilanzbuchhalter (w/m/d)<br />

• Projektmanager (w/m/d)<br />

• Koordinator (w/m/d) für die Außenmontage und Inbetriebnahme<br />

• Auszubildende (w/m/d) für die Berufe Elektroniker für Betriebstechnik,<br />

• Industriemechaniker und Industriekaufleute (Ausbildungsbeginn ab 01.08. 2023)<br />

WEITERE INFORMATIONEN<br />

FINDEN SIE UNTER<br />

WWW.TRUETZSCHLER.COM.<br />

WIR FREUEN UNS DARAUF,<br />

SIE KENNENZULERNEN!<br />

»Wichtig ist, die<br />

eigenen Kinder und<br />

ihre<br />

Entscheidungen<br />

ernst zu nehmen.<br />

Selbst wenn nach<br />

einem Praktikum<br />

feststeht, dass<br />

weder Tätigkeit<br />

noch Beruf passt.«<br />

Sarah Timmer, IHK Nord Westfalen


COESFELD · DÜLMEN · BAUMBERGE · LETTE · ROSENDAHL · GESCHER · LEGDEN www.stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

Kleinanzeigenmarkt<br />

Samstag, 11. Februar 2023<br />

Stellenangebote<br />

Wir suchen für unseren Standort in Schöppingen und Ostbevern:<br />

Kraftfahrer (m/w/d)<br />

Als Partner der Landwirtschaft ist die BRÖRING Unternehmensgruppe führend auf dem nordwestdeutschen<br />

Mischfuttermarkt.<br />

Wir übernehmen Verantwortung in der Nahrungsmittelkette und wollen ein attraktiver Partner für alle<br />

Lebensmittelproduzenten sein. In einem familiären Arbeitsklima erfahren unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen<br />

Anerkennung und Wertschätzung.<br />

Ihre Aufgaben:<br />

» Auslieferung von Mischfutter (Silo-LKW,<br />

Kipper im Nahverkehr inkl. Ladetätigkeit)<br />

an unsere landwirtschaftliche Kundschaft<br />

Wir bieten:<br />

» einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit<br />

attraktivem Stundenlohn<br />

» einen modernen Fuhrpark mit eigener<br />

Werkstatt<br />

» eine intensive Einarbeitung sowie lfd.<br />

Schulungen / Weiterbildungen<br />

Ihr Profil:<br />

» Führerschein Klasse CE (Kennz. 95)<br />

» Um Ihre jährliche Modulschulung kümmern<br />

wir uns zukünftig!<br />

» Bereitschaft zur Schichtarbeit<br />

» Freundliches und sicheres Auftreten<br />

» Teamfähigkeit und eigenverantwortliche<br />

Arbeitsweise<br />

Sie sind an einem sicheren Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden Unternehmen interessiert?<br />

Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.<br />

Haneberg & Leusing GmbH & Co. KG | Georg Niklasch | Ramsberg 99 | 48624 Schöppingen<br />

| Tel.: 02555 923-7541 | E-Mail: bewerbung@haneberg-leusing.de<br />

„hier grüßt man sich“<br />

... ist doch klar!<br />

Wir grüßen uns und arbeiten in echten Teams zusammen:<br />

• vielseitig, flexibel, eigenverantwortlich, mit netten KollegInnen<br />

in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld<br />

• gutes Gehalt und Sozialleistungen + zusätzliche Altersversorgung<br />

Im Rahmen sozialversicherungspflichtiger Tätigkeiten suchen<br />

wir für die Krankenhausreinigung am Standort Nottuln<br />

Reinigungskräfte (m/w/d)<br />

in Teilzeit<br />

Teilzeit: 5,5 Tage-Woche: Mo. – Fr. je 4,5 Std. und 2 Samstage<br />

im Monat mit je 5,5 Std.<br />

Wir bieten Ihnen arbeitnehmerfreundliche Arbeitszeiten, übertarifliche<br />

Zulagen, eine Betriebsrente und ein angenehmes<br />

Arbeitsumfeld.<br />

Für Rückfragen steht Ihnen<br />

Frau Langebröker unter Tel.: 02502/220-47073 gerne zur Verfügung.<br />

Wir freuen uns auf Ihre, gerne kurze, Bewerbung, bevorzugt per<br />

E-Mail im PDF-Format, an: bewerbungen@christophorus-personal.de<br />

Christophorus-Service Gesellschaft GmbH<br />

Südwall 22 • 48653 <strong>Coesfeld</strong><br />

personal@ctc-coesfeld.de<br />

christophorus-kliniken.de<br />

„hier grüßt man sich“<br />

... ist doch klar!<br />

Wir grüßen uns und arbeiten in echten Teams zusammen:<br />

• vielseitig, flexibel, eigenverantwortlich, mit netten KollegInnen<br />

in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld<br />

• gutes Gehalt und Sozialleistungen + zusätzliche Altersversorgung …<br />

Im Rahmen sozialversicherungspflichtiger Tätigkeiten suchen<br />

wir für die Krankenhausreinigung<br />

Reinigungskräfte (m/w/d)<br />

in Vollzeit<br />

Im Wesentlichen sind Sie für die Reinigung der Deckenlüfter/<br />

Tellerventile mittels akkubetriebener Staubsauger, für die maschinenbetriebene<br />

Reinigung der Flure sowie für die Reinigung von Fliegengittern<br />

zuständig.<br />

Wir bieten Ihnen arbeitnehmerfreundliche Arbeitszeiten, übertarifliche<br />

Zulagen, eine Betriebsrente und ein angenehmes Arbeitsumfeld.<br />

Für Rückfragen steht Ihnen<br />

Herr Dönnebrink unter Tel.: 02541/89-47010 gerne zur Verfügung.<br />

Wir freuen uns auf Ihre, gerne kurze, Bewerbung, bevorzugt per<br />

E-Mail im PDF-Format an bewerbungen@christophorus-personal.de<br />

Christophorus-Service Gesellschaft GmbH<br />

Südwall 22, 48653 <strong>Coesfeld</strong><br />

personal@ctc-coesfeld.de<br />

christophorus-kliniken.de<br />

Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen<br />

für die Beförderung<br />

von Menschen zu sozialen Einrichtungen<br />

und suchen zum<br />

nächstmöglichen Zeitpunkt auf<br />

Minijob-Basis Fahrer (m/w/d) für<br />

den Raum Dülmen, gerne auch<br />

aus der Generation 60+. Wir<br />

erwarten lediglich ein bisschen<br />

zeit an jedem Werktag (vormittags<br />

und nachmittags). Die Tätigkeit<br />

ist auch für Rentner/innen<br />

geeignet. Wir bieten den idealen<br />

Nebenjob für alle, die gerne mit<br />

Menschen arbeiten. Sollten Sie<br />

Interesse an einer Tätigkeit in<br />

unserem Unternehmen haben,<br />

freuen wir uns über eine<br />

telefonische Kontaktaufnahme<br />

unter u 0202/629 33 030.<br />

Für die Verteilung der Wochenpost<br />

suchen wir für einen Bezirk in<br />

Legden einen zuverlässigen<br />

Boten., m/w/d. Verteilung freitags<br />

bis 19 Uhr. Bei Interesse gerne<br />

melden unter: % 02561/97980-26,<br />

Frau Möllers oder auch gerne per<br />

E-Mail:<br />

vertrieb@wochenpostonline.de<br />

Haushaltshilfe gesucht Havixbeck<br />

(Natrup) Freundliche Familie<br />

sucht wöchentlich Hilfe im Haushalt<br />

Vormittags ca. 4 Stunden<br />

% 0177/6766662.<br />

Suchen LKW-Fahrer (m/w/d) für Sattelzug<br />

mit FSK CE/-Klasse II.<br />

48308 Senden. EMail: grosse-holzgmbh@gmx.de<br />

% 0172/7828948.<br />

Putzhilfe gesucht! 2x im Monat für<br />

Seniorenhaushalt in Gescher.<br />

% 0152/0208370.<br />

Auflösung des Rätsels<br />

2<br />

4<br />

1<br />

8<br />

3<br />

6<br />

7<br />

9<br />

5<br />

9<br />

6<br />

5<br />

7<br />

2<br />

4<br />

1<br />

3<br />

8<br />

8<br />

3<br />

7<br />

9<br />

5<br />

1<br />

4<br />

6<br />

2<br />

7<br />

8<br />

3<br />

5<br />

4<br />

2<br />

6<br />

1<br />

9<br />

5<br />

2<br />

6<br />

1<br />

9<br />

3<br />

8<br />

4<br />

7<br />

1<br />

9<br />

4<br />

6<br />

8<br />

7<br />

5<br />

2<br />

3<br />

6<br />

1<br />

8<br />

2<br />

7<br />

9<br />

3<br />

5<br />

4<br />

4<br />

7<br />

2<br />

3<br />

6<br />

5<br />

9<br />

8<br />

1<br />

3<br />

5<br />

9<br />

4<br />

1<br />

8<br />

2<br />

7<br />

6<br />

Wir sind ein<br />

traditionelles privates<br />

Stahlhandelsunternehmen.<br />

HEITMANN<br />

Stahlhandel<br />

Stahl wie Sie ihn brauchen.<br />

Zur Verstärkung unseres Teams in Münster suchen wir<br />

• Auszubildende (m/w/d)<br />

zur Fachkraft für Lagerlogistik<br />

• Maschinenbediener (m/w/d)<br />

• Lagermitarbeiter (m/w/d)<br />

Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz in einem motivierten<br />

Team, mit der Möglichkeit zur ständigen Weiterentwicklung,<br />

dann bewerben Sie sich bei uns.<br />

Heitmann Stahlhandel GmbH & Co. KG<br />

Frau Böcker/Herr Schmitz · Loddenheide 44 · 48155 Münster<br />

Telefon 02 51 - 60 51 24 · muenster@heitmann-stahl.de<br />

Wir suchen ZUSTELLER (m/w/d)<br />

ab 18 Jahren für die Zustellung der Tageszeitung in<br />

– HAVIXBECK (inkl. Briefe)<br />

– HOHENHOLTE (inkl. Briefe)<br />

– NOTTULN<br />

– APPELHÜLSEN<br />

– SCHAPDETTEN<br />

ECKPUNKTE:<br />

– in der Nacht oder den frühen Morgenstunden<br />

– von Montag bis Samstag<br />

– Für die Zustellung in ländlichen Bezirken ist ein eigener P<strong>kw</strong><br />

erforderlich.<br />

– 14,40 – 15,45 Euro/Std. inkl. Nachtzuschlag bis 6.00 Uhr morgens.<br />

Wir freuen uns auf Sie! Telefon (02 51) 690-664<br />

info@die-nachtlichter.de · www.dienachtlichter.de<br />

oder per WhatsApp: 0172/1988357<br />

ASCHENDORFF LOGISTIK<br />

Wir suchen Sie als ersten ANSPRECHPARTNER (m/w/d) für unsere Zusteller<br />

während der Zustellung. Neben der Zustellerbetreuung sind Sie unterstützend<br />

in der Personaleinsatzplanung sowie der Qualitätssicherung tätig. Für<br />

diese Tätigkeit bringen Sie, neben der Freude an der Zusammenarbeit mit<br />

Menschen, Organisationsvermögen und ein gutes Qualitätsbewusstsein mit.<br />

ECKPUNKTE: Teilzeit: 24 Wochenstunden<br />

ARBEITSZEIT: Mo.–Sa. von 02.00/02.30–06.00/06.30 Uhr morgens<br />

EINSATZORT: Havixbeck (eigener PKW erforderlich)<br />

IHR STUNDENLOHN: 16,35 Euro inkl. Nachtzuschlag bis 6.00 Uhr morgens<br />

Wir freuen uns auf Sie! Stichwort: ZGM Tageszeitung Havixbeck<br />

Aschendorff Logistik GmbH & Co. KG<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster, Telefon 0251/690-664<br />

nachtlichter@aschendorff.de oder per WhatsApp: 0172/1988357<br />

Sonstige Fahrzeuge<br />

Auto-Check Frank Janietz<br />

KFZ-Fachwerkstatt und<br />

zertifizierter Recyclingbetrieb<br />

Hole Ihren ausgedienten<br />

PKW zum Bestpreis ab!<br />

Tel.: 02594/2822<br />

!!! Autoankauf Mertens kauft alle<br />

PKW + Busse. Unfall, TÜV, km<br />

egal. Abmeldung mögl. Seriöse<br />

Barabwicklung. Wir kommen auch<br />

So.! % 0163/3040650<br />

!!! Autoankauf Scherde kaufe PKWs<br />

+ Busse aller Art, Alter/KM/Män<br />

gel/HU/Unfall egal, bitte alles<br />

anbieten! Wir kommen sofort,<br />

auch So., % 0178/3406611<br />

An- u. Verkauf!!! Kock-Automobile!<br />

Dt. Untern. sucht ständig PKW,<br />

Geländewagen und Motorräder.<br />

Seriöse Abwicklung. Dülmen<br />

% 02594/7833707<br />

Autoankauf aller Art. Zum absoluten<br />

Höchstpreis. Ankauf auch mit<br />

Mängel oder Schaden. Abmeldung<br />

kann natürlich auch übernommen<br />

werden % 0176/41807137.<br />

Reisemobile/Wohnwagen<br />

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen<br />

- www.wm-aw.de - Fa.<br />

% 03944-36160.<br />

Kfz-Zubehör<br />

Ersatzteile/Zubehör<br />

BOXENSTOPP-BILLERBECK,<br />

Ankauf, Verkauf, Ersatzteile,<br />

www.boxenstopp-billerbeck.de<br />

% 02543/304606.<br />

Rund um den Garten<br />

Garten- und Landschaftsbau<br />

Wolfgang Knöpke, kreativ - kompetent<br />

- zuverlässig. Planung und<br />

Ausführung von Neuanlagen, Erd-,<br />

Pflasterarbeiten, Schwimmteiche,<br />

Zaunbau etc. % 0173 / 7206763.<br />

Kaufgesuche<br />

GOLDANKAUF<br />

ZU HÖCHSTPREISEN<br />

Altgold • Silber • Zahngold<br />

Brigitte Lepping · Tiberstr. 33 · Dülmen<br />

Telefon 025 94-7825 901 und<br />

Mobil 0160-81 17261<br />

Öffnungszeiten: Di. / Do. / Fr.<br />

9.30 – 12.30 Uhr und 14.30 – 18.30 Uhr<br />

Kaufe Trödel, Antikes, Schallplatten,<br />

Altes & Nettes aus Keller,<br />

Dachboden, Hausverkauf o. Nachlass.<br />

% 02572/89135 oder 0160/<br />

99142888.<br />

Kaufe Fotoapparate, Schreibmaschinen,<br />

Porzellan, Zinn % 01575-<br />

8140052<br />

Suche Münzen u. Briefmarken, alte<br />

Ansichtskarten u. Briefe (gerne gr.<br />

Sammlung) sowie alles v. 1. Weltkrieg<br />

u. später (z.B. Orden, Urkunden,<br />

Uniformen, Fotos usw.).<br />

% 02508/997892 o. 02508/993219.<br />

Suche Modelleisenbahnen, wie z.B.<br />

Spur HA0/Märklin, Spur Z/Märklin,<br />

Spur N, Spur G. % 02508/<br />

997892 oder 02508/993219.<br />

Suche defekte Kühltruhen und<br />

Gefrierschränke % 0173/4271682<br />

oder % 02565/9071492.<br />

Suche in Billerbeck nette Kartenspieler<br />

zum Canasta spielen<br />

% 0177/3941520.<br />

Bekanntschaften<br />

Partnerschaften<br />

Edith, 78 J., gel. Verkäuferin, zuletzt<br />

war ich im Pflegebereich tätig, ich<br />

bin eine liebevolle, hübsche<br />

Witwe, mit guter Figur u. etwas<br />

mehr Oberweite. Mein Herz sehnt<br />

sich nach e. zuverlässigen Mann,<br />

Alter u. Aussehen sind nicht entscheidend,<br />

habe Auto u. bin nicht<br />

ortsgebunden. Lassen Sie uns doch<br />

einfach mal telefonieren pv<br />

% 0151/62903590.<br />

Helene, 62 J., m. schlank., etwas<br />

vollbus. Figur, aufrichtig, seit v.<br />

Jahren eine gute Autofahrerin. Es<br />

ist nicht schön, allein zu sein u.<br />

die Einsamkeit fällt mir als Witwe<br />

nicht leicht. Ich hoffe so sehr, dass<br />

ich Ihnen schon bald e. liebev.<br />

Partnerin sein kann. Einfach wieder<br />

zu zweit sein. Kostenl. Anruf,<br />

Pd-Seniorenglück. 0800-7774050.<br />

Walburga, 72 J., bin eine gutmütige,<br />

herzl. u. umgängliche Frau, attraktiv,<br />

mit schmaler Taille, aber etwas<br />

mehr Oberweite. Ich fahre gerne<br />

Auto, kann lecker kochen/backen<br />

u. wäre bei Symp. jederzeit<br />

umzugsbereit. Nichts wäre mir<br />

wichtiger als Sie. Jetzt warte ich<br />

nur noch auf Ihren Anruf üb. pv,<br />

herzl. Grüße. % 0162-7928872.<br />

Attraktive Irmgard, 68J., ich bin e.<br />

ganz liebe, bezaubernde Frau, auf<br />

die man sich verlassen kann, ich<br />

bin gern in d. Natur, fahre auch<br />

sehr gern E-Bike. Die Einsamkeit<br />

n. der Trauerzeit ist oft bedrückend.<br />

Ich suche pv e. alleinst.<br />

Mann bis 80, dem eine gute Frau<br />

im Haus fehlt. % 0157/75069425.<br />

Empfehlungen/Dienstleistungen<br />

Energieberatung vor Ort. Energieeffizienz-Experte<br />

berät Sie rund um<br />

Energie-Einsparmaßnahmen, Einzelmaßnahmen<br />

an Ihrem Wohngebäude,<br />

Heizung, Fenster, Außenwände,<br />

Dach, etc. Förderung und<br />

Zuschuss. THERMOGRAFIE-<br />

WÄRMEBILDER.%0157/53289148<br />

Fällungen, Rückschnitt u. Bepflanzungen<br />

vom Fachmann zum FP.<br />

% 02594 / 7890787.<br />

Sehen ohne Brille<br />

Beschenken Sie sich selbst mit einem neuen Seherlebnis<br />

Wie wäre es zum Beispiel ohne Kontaktlinsen ins Schwimmbad zu gehen,<br />

keine Druckstellen mehr auf der Nase zu haben oder ohne Brille Volleyball<br />

am Strand zu spielen? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Leben unbeschwert<br />

und mit relativer Brillenfreiheit zu genießen.<br />

Unsere Augenkliniken bieten Ihnen moderne und individuelle Behandlungsstrategien<br />

für ein Leben weitestgehend ohne Brille oder Kontaktlinsen.<br />

Neben der Laserbehandlung junger Patienten führen wir auch hervorragende<br />

Verfahren zur Korrektur der Alterssichtigkeit durch.<br />

Besuchen Sie unsere Themenabende<br />

Sehen ohne Brille bis 45<br />

21. Februar 2023 | 19:00 Uhr | Augenklinik Ahaus<br />

Sehen ohne Brille ab 45<br />

01. März 2023 | 19:00 Uhr | Augentagesklinik <strong>Coesfeld</strong><br />

27. März 2023 | 19:00 Uhr | Augentagesklinik Raesfeld<br />

18. April 2023 | 19:30 Uhr | Augenklinik Ahaus<br />

Kostenlose Anmeldung unter:<br />

www.augenklinik.de oder Tel. 02561 955 55<br />

Ab sofort 19 % Mehrwertsteuer<br />

vom Staat geschenkt!!!<br />

Als ein regionales mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz<br />

in 48565 Steinfurt und jetzt auch in <strong>Coesfeld</strong>, sind wir seit über<br />

10 Jahren im Bereich erneuerbarer Energien mit dem Verkauf,<br />

Planung und Montage von Photovoltaikanlagen tätig.<br />

48565 Steinfurt<br />

Tel. 02551-864698-4<br />

www.ukb-energie.de<br />

Verlag<br />

AGM Produktions- und Vermarktungs GmbH<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

Tel. 02 51/6 90 99 40 50<br />

Fax 02 51/6 90 80 80 90<br />

www.ag-muensterland.de<br />

Anzeigenleitung<br />

Marc Arne Schümann<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

Tel. 02 51/6 90 99 40 50<br />

Fax 02 51/6 90 80 80 90<br />

info.agm@aschendorff-medien.de<br />

Redaktionsleitung<br />

Claudia Bakker<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

Tel. 02 51/6 90 99 40 50<br />

Fax 02 51/6 90 80 75 90<br />

leitung.redaktion@ag-muensterland.de<br />

Vertrieb<br />

Aschendorff Direkt GmbH & Co. KG<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

Tel. 02 51/6 90 99 40 50<br />

Druck<br />

Aschendorff Druckzentrum GmbH & Co. KG<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

Jetzt scannen für<br />

weitere Termine.<br />

Kommen Sie uns gerne in unserem<br />

Standort in <strong>Coesfeld</strong> auf der<br />

Bahnhofstraße 47 besuchen.<br />

Unser Ansprechpartner vor Ort<br />

Herr Jeske, wird Ihnen gerne alle<br />

Fragen zum Thema Photovoltaik<br />

beantworten.<br />

Vereinbaren Sie telefonisch einen Termin: 0176 /707682084.<br />

GARAGE/KLEINER LAGERRAUM: Die Westfälischen Nachrichten<br />

suchen zur dauerhaften Anmietung eine Garage oder einen<br />

kleinen Lagerraum in HAVIXBECK. Wir freuen uns auf Ihr Angebot!<br />

E-Mail: TeamSuedost.Logistik@aschendorff.de<br />

Ihre Ansprechpartnerin: Frau Löderbusch, Telefon 0 25 26 - 93 18 45<br />

15 Jahre Qualitäts-Umzüge! Festpreis<br />

und kostenlose Beratung vor<br />

Ort! Transporte Zahn, Dieselweg 4,<br />

59379 Selm. % 02592/9 77 66 00.<br />

www.zahntransporte.de<br />

Mietbusse und Transporter für Clubtouren,<br />

Ausflüge und Transporte<br />

aller Art ab nur 74,90 €. Info: Blakert.de<br />

☎ 02547/93100.<br />

Hausnotruf vom DRK <strong>Coesfeld</strong><br />

freundlich - fair - kompetent<br />

COE 9442 1210 od. 0170 9252333<br />

Vermischte Anzeigen<br />

1 Insektenschutzgitter für Fenster u.<br />

Türen nach Maß. NoGo Bautreff<br />

Norbert Göcke. % 02561/961666<br />

...eine Frage der Zeit<br />

Rettungsflieger<br />

kennen keine Staus.<br />

Unterstützen Sie die DRF Luftrettung.<br />

Werden Sie Fördermitglied.<br />

Info-Telefon 0711 7007-2211<br />

www.drf-luftrettung.de<br />

Urheberrechtshinweis<br />

Die Inhalte, Strukturen und das Layout<br />

dieser Zeitung sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Jegliche Vervielfältigung,<br />

Veröffentlichung oder sonstige<br />

Verbreitung dieser Informationen,<br />

insbesondere die Verwendung von<br />

Anzeigenlayouts, Grafiken, Logos,<br />

Anzeigentexten oder -textteilen<br />

oder Anzeigenbildmaterial bedarf der<br />

vorherigen schriftlichen Zustimmung<br />

des Verlages.<br />

Für die Herstellung wird<br />

Recycling-Papier verwendet.


NÄRRISCHE RABATTE<br />

AUF ALLES. *<br />

55% ,<br />

KARNEVALS-<br />

RABATT<br />

AB 13.02.<br />

ZUM BEISPIEL: CANDY WOHNLANDSCHAFT DOWNTOWN<br />

Moderner Cord Stoffbezug in der Farbe light grey, Metallfüße schwarz,<br />

hochwertige Aufpolsterung. Stellmaß 272 x 190 cm. Ohne Zierkissen. 1423.0128<br />

1999 €<br />

1799 € SALE<br />

-5,5% KARNEVALS-RABATT<br />

1700. 06 €<br />

inklusive Lieferung und Montage 2<br />

24 mtl. 0% Raten = 70.84 6<br />

wirklich<br />

auf alles*<br />

Made<br />

in<br />

Germany<br />

ZUM BEISPIEL:<br />

MONDO MARKEN-EINBAUKÜCHE<br />

TORNA, Front seidengrau,<br />

inklusive Premiere Elektro-Geräte.<br />

Stellmaß 180 + 180 + 180 cm.<br />

Geräte-Abbildungen ähnlich.<br />

Individuell planbar. 1109.1909<br />

4229 €<br />

-5,5%<br />

SALE<br />

KARNEVALS-RABATT<br />

3996. 41 €<br />

inklusive Aufmaß + Lieferung +<br />

Montage + Wasser- und Elektroanschlüsse<br />

+ Umplanung 3<br />

36 mtl. 0% Raten = 111.01 6<br />

KÜCHE INKLUSIVE:<br />

Edelstahlspüle<br />

Schubkasten- und<br />

Auszugs-Dämpfung<br />

Sensys-Türdämpfung<br />

Markengeräte<br />

Premiere Backofen<br />

235214, EEK* A,<br />

Spektrum A+++ bis D<br />

Premiere Geschirrspüler<br />

246804, vollintegriert,<br />

EEK* E, Spektrum A bis G<br />

Premiere Kühlschrank<br />

361726, EEK* E,<br />

Spektrum A+++ bis G<br />

Premiere CERAN®-Feld<br />

Premiere Mikrowelle<br />

Premiere Dunsthaube<br />

378047, EEK* A,<br />

Spektrum A+++ bis F<br />

E<br />

E<br />

A G<br />

A G<br />

ZUM BEISPIEL: OSCHMANN POLSTERBETT MESSINA<br />

7 Zonen-Taschenfederkernmatratzen, Härte 2/3, für Personen über 100 kg<br />

geeignet, Liegefläche 200 x 200 cm, inklusive Bettkästen, Lattenroste und<br />

Gasdruckfedern. Ohne Plaid, Kissen, Wäsche. 1585.0030/07<br />

MULDENLÜFTER<br />

GESCHENKT **<br />

IM WERT VON 1769 €<br />

1999 €<br />

1799 € SALE<br />

-5,5% KARNEVALS-RABATT<br />

1700. 06 €<br />

inklusive Lieferung und Montage 2<br />

24 mtl. 0% Raten = 70.84 6<br />

Aktion bis<br />

25. Februar.<br />

**<br />

** HARDECK.DE<br />

48308 SENDEN • Bahnhofstraße 75 | 49565 BRAMSCHE • Alte Engter Straße 4<br />

ODER BEQUEM TELEFONISCH BERATEN LASSEN. JETZT ANRUFEN: 0800/9353-100<br />

2 Lieferung und Montage: Wir liefern und montieren bundesweit (Festland) Möbel und Küchen ab einem Warenwert von 999,- Euro kostenlos; ohne Anschlüsse. Für zerlegte Waren (Selbstaufbauprogramm“ bzw. HARDI“) und Fachsortimente bieten wir aktuell keinen Montageservice an. Artikel,<br />

die mit Montage angeboten werden, sind durch eine entsprechende Option gekennzeichnet. Wir entfernen und entsorgen zudem die Verpackung Ihrer neuen Möbel oder Küche ab einem Warenwert von 999,- EUR kostenlos. 3 Premium-Service (Küche) in ganz NRW, Hamburg, Niedersachsen und<br />

Schleswig-Holstein (Festland): Wir messen einen Raum Ihrer Wahl (max. 50 qm Grundfläche) kostenlos ab einem Warenwert von 2.999,- Euro aus. Wenn Herdanschlussdose, Steckdosen, Eckventile und Kunststoff-Abflussrohr fertig installiert sind und mit unserem Installationsplan übereinstimmen<br />

sowie die Küchenausstattung (z.B. Armatur, Herd, Dunsthaube) bei uns erworben wurde, erledigen wir alle Anschlüsse kostenlos ab einem Warenwert von 2.999,- Euro. 6 Finanzierung: Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und<br />

gebundener Sollzins entsprechen 0.00 % p.a., Bonität vorausgesetzt. Partner ist die TARGOBANK AG, Kasernenstraße 10, 40213 Düsseldorf. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 3 PAngV dar. Gilt auf alle Neuaufträge ab 100,- Euro Warenwert für Küchen Möbel und<br />

Matratzen, 10 Monate ab 100,- Euro, 36 Monate ab 360,- Euro, 48 Monate ab 2.999.- Euro, 60 Monate ab 3.999.- Euro, 72 Monate ab 4.999,- Euro Warenwert. Ab 4.000,- Euro Finanzierungsbetrag ist die Lohn- und Gehaltsabrechnung erforderlich. *Nicht mit anderen Rabatt-Aktionen kombinierbar.<br />

Gilt auch für Artikel aus unserer Werbung. Aktionszeitraum bis zum 21.02.2023. ** Beim Kauf einer kompletten Küche ab 5.999 Euro erhalten Sie den AEG Muldenlüfter GC8454K ohne Aufpreis inklusive. Die komplette Küche muss min. aus einem Kühlschrank, Backofen & Geschirrspüler bestehen.<br />

Eine veränderte Gerätekonfiguration ist möglich. Ggf. verändert sich der Preis. Gilt nur für Neukäufe, gilt nicht auf im Aktionszeitraum auf versch. Medien (Online, Print, Social) beworbene Artikel mit Vorzugspreis und nicht für gekennzeichnete Ausstellungsstücke/Outlet-Angebote. Nicht mit anderen<br />

Aktionen kombinierbar. Keine Barauszahlung. Gültig bis zum 25.02.2023. Preisgültigkeit Anzeige 13.02 - 21.02.2023 Hardeck Möbel GmbH & Co. KG - Amtsgericht Bochum, HRA 838, Pers. haftender Gesellschafter: Hardeck GmbH, HRB 847 - Geschäftsführer Karl-Ernst Hardeck, Dirk Hardeck

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!