Saisonheft 2011/2012 - TV 1860 Lich
Saisonheft 2011/2012
www.handball-tv1860lich.de
E-Mail: info@handball-tv1860lich.de Ausgabe 11/12
2/40
Vorwort der Handball-Abteilungsleiterin Karin Reuther
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Handballfreunde
Es ist mal wieder soweit, wir starten in die Handballrunde 2011/2012.
Einiges hat sich zur letzten Runde geändert:
Die bedeutendste Veränderung ist sicherlich die Gründung der JSG Hungen/Lich – für uns alle
eine große Herausforderung.
Für euch Spieler bedeutet es in zwei Hallen zu trainieren und zu spielen, es müssen weitere
Fahrtwege in Kauf genommen werden, dafür ist die Unterstützung der Eltern, Trainer und
Betreuer unerlässlich.
Ihr müsst euch auf neue Mannschaftskollegen, sowie neue Trainer und Betreuer einlassen.
Auch die Vorstandsmitglieder beider Stammvereine mussten sich kennen lernen und
zusammenarbeiten, da schon viele organisatorische Aufgaben erledigt werden mussten, wie
z.B. der Trainingsplan, Spielplan etc.
Sicher macht jede Veränderung erst mal Angst, aber Veränderungen bringen neue Chancen
und perspektivisch denke ich, ist es die beste Möglichkeit den Spielbetrieb für alle
Altersklassen anzubieten und aufrechtzuerhalten. Ich hoffe, wir können gemeinsam positiv in
die Zukunft blicken.
Eine weitere Veränderung ergab sich durch die Neuwahl einiger Posten im Handballvorstand.
Wir sind zwar alle „alte Handballhasen“, aber es gibt viele Aufgaben und Anforderungen die
neu sind, wie z.B. Einarbeitung in die ganzen Bestimmungen und Fristen. Sicherlich werden
auch einige Fehler in Kauf genommen werden müssen.
Doch nun zurück zur bevorstehenden Saison:
Neben den zwölf gemeldeten Jugendmannschaften haben wir noch zwei Mini-Mannschaften.
Das Training der Minis wird sehr gut angenommen. Sie spielen keine Runde, sondern können
ihr Gelerntes auf verschiedenen Turnieren erproben.
Besonders freut es mich, dass auch bei den Frauen und Männern jeweils zwei Mannschaften
an den Start gehen werden. Ich hoffe für alle, dass sie ihr gestecktes Saisonziel erreichen
werden.
Ich wünsche allen Mannschaften und Aktiven sportlichen Erfolg und vor allem Spaß am
Handballspiel und am Vereinsleben.
Den Zuschauern wünsche ich spannende und faire Spiele.
Als Vorsitzende und Schiedsrichterin ist mir besonders wichtig, dass alle gegnerischen
Mannschaften, Schiedsrichter und Gäste in der Licher Sporthalle eine Atmosphäre des „fair
plays“ vorfinden werden.
Mit sportlichen Grüßen
Eure Karin Reuther
3/40
Nur gemeinsam sind wir stark…
der Vorstand der Abteilung Handball des TV 1860 Lich stellt sich vor
Bei unserer 1. Vorsitzenden, Karin Reuther, laufen alle Fäden zusammen. Sie ist neben der
Einteilung der Sekretäre und Zeitnehmer selbst aktive Schiedsrichterin. Seit der Übernahme
des Vorsitzes leitet sie die vielen Belange der Handballabteilung mit Geschick und Diplomatie.
Tanja Trechsler ist auf dem Papier 2. Vorsitzende. Sie arbeitet in allen Bereichen, wobei sie
sich vornehmlich um die Organisation und den Aufbau der neuen JSG Hungen/Lich kümmert.
Sie ist die „Kummertante“ für alle Vereinsmitglieder und gefühlt 24 Stunden am Tag mit
Handball beschäftigt.
Ulli Will ist neben seinem Traineramt der weiblichen Jugend C (Oberliga-Team) und B noch
Hallensprecher, Jugendwart für die weiblichen Abteilungsmitglieder und aktiver
Schiedsrichter.
Ela Musch ist unsere gewählte Frauenwartin. Sie zeichnet sich aber ebenfalls für die Erstellung
des Saisonheftes (Werbung, Einforderung der Berichte, Druck, Layout, Finanzierung, etc.)
verantwortlich, wie für die Struktur und Pflege der Homepage.
Marion Gorr ist die Leiterin des Finanzwesens. Sie arbeitet vornehmlich im Hintergrund und
trägt dafür Sorge, dass monetär alles mit rechten Dingen zugeht.
Volker Schneider ist neben seinem Amt als Co-Trainer der männlichen Jugend A auch noch
gewählter Jugendwart männlich. Er hat sich vorgenommen, die Mitgliederverwaltung der
Abteilung sowie das Passwesen auf dem aktuellen Stand zu halten.
Uli Dietl ist in seiner Funktion als Männerwart das Bindeglied zu den beiden
Männermannschaften der MSG Hungen/Lich. Darüber hinaus hat er sich Sponsoring und
Öffentlichkeitsarbeit auf seine Fahnen geschrieben.
Namen der Vorstandsmitglieder von links nach rechts:
Michaela Musch, Ulli Will, Marion Gorr, Karin Reuther, Tanja Trechsler, Uli Dietl
4/40
1. Frauenmannschaft - TV 1860 Lich - Bezirksoberliga
Kaum ist die Saison 2010/2011 zu Ende fangen bereits die Planungen für die neue Saison an.
Nach einigen Abgängen (siehe Anhang), kann die Mannschaft um Spielführerin Desi Scheld
aber auch Neuzugänge verzeichnen. Leider kann nicht auf eigene Nachwuchsspielerinnen
zurück gegriffen werden, daher ist man auf externe Spielerinnen angewiesen.
Nach Ende der letzten Runde belegte die Mannschaft einen hervorragenden 3. Tabellenplatz
hinter den beiden „Ausnahmemannschaften“ Nordeck und Wettenberg. Ein dickes Lob an
dieser Stelle an das gesamte Team.
Die „neue“ Mannschaft wächst gut zusammen und auch außerhalb der Trainingszeiten wird
Zeit mit einander verbracht. Jede einzelne Spielerin ist motiviert und identifiziert sich mit den
Aufgaben innerhalb der Mannschaft und im Verein.
Wichtig ist, dass die Mannschaft auch spielerisch schnell zu einander findet, da die
Vorbereitungszeit einschließlich Urlaub doch im Nu vorbei ist.
5/40
Ende Juli fährt ein Teil der Mannschaft auf ein Beach- und Rasenturnier, Anfang August findet
ein kleines Trainingslager in Lich statt, es folgen einige Trainingsspiele, danach das eintägige
Hallenturnier in Lich und am letzen Augustwochenende nimmt die Mannschaft noch an einem
2-tägigen Hallenturnier in Münzenberg teil.
Im September dann der gewohnte „Wochen-Trainings-Rhythmus“ und am 17.09.2011 geht es
mit einem Auswärtsspiel in Kirch/Pohl-Göns endlich los.
Die Bezirksoberliga verspricht einen spannenden Verlauf, wobei man die starken
Wetterbergerinnen zu den Topfavoriten zählen muss.
Alles in allem verspricht die Runde eine gewisse Spannung und keine Eintönigkeit, da einige
Mannschaften sich hohe Ziele gesteckt haben.
Aber auch die Mannschaft des TV Lich möchte auch in der kommenden Runde wieder um die
vorderen Plätze ein Wörtchen mitreden. Ziel ist es auf jeden Fall, den 3. Platz zu bestätigen
und natürlich den Blick nach ganz oben nie aus den Augen verlieren.
Das Team hat in den vergangenen Jahren immer wieder bewiesen – da geht was – aber
natürlich hat sie in Sachen Abgänge „Aderlaß“ hinzunehmen.
Es geht weiter, das weiß auch die Mannschaft, denn wie in jedem Verein, gibt es diese
Situationen.
Auf diesem Wege vorab ein herzliches Dankeschön allen Helfern, Abteilungsleitung, Vorstand,
Schiedsrichtern, Zeitnehmern, Sekretäre, Hallensprechern und natürlich unseren Fans (ich
hoffe, ich habe niemand vergessen) rund um die Spiele. Ohne diese Unterstützung wäre vieles
nicht möglich.
Wir freuen uns auf eure Unterstützung für die neue Runde, auf euer Kommen in die DBS Halle
und zu unseren Auswärtsspielen, auf unterhaltsame Spiele und natürlich auf eine erfolgreiche
Saison 2011/2012.
Liebe Fans, auf geht’s zu den Spielen, die Mannschaften freuen sich auf euren Besuch.
Ich wünsche allen Mannschaften des Vereins weiterhin viel Erfolg, bedanke mich für die tolle
Unterstützung und Zusammenarbeit und werde versuchen, mit meiner Mannschaft den
Verein in allen Belangen sportlich zu repräsentieren und weiterhin erfolgreichen Handball
bieten.
Wir hoffen, dass wir mit unseren Spielen begeistern können.
Tine Weinandt, Trainerin TV 1860 Lich
Kader 2011/2012 (Steckbriefe der Spielerinnen unter: www.handball-tv1860lich.de):
Tor: Eva Valentin, Silke Eckhardt
Rückraum: Susanne Schneidmüller, Yvonne Kessler, Sina Münch, Daniela Hensel,
Desiree Scheld
Außen: Lea Momberger, Lena Rink, Larissa Schön, Tabea Vowinkel
6/40
Kreis: Laura Spieker, Nicole Schäfer
Abgänge: Cornelia Freitag (TSV Hungen)
Steffi Pabelick, Anabel Botha, Stefanie Will (beruflich od. privat bed. Pause)
Lara Papenfuß (2. Mannschaft)
Julia Schweiger (SG Langgöns/D.)
Desirée Klaus (Verletzungspause)
Zugänge: Sina Münch (HSG Fernwald)
Nicole Schäfer (TSG Leihgestern)
Daniela Hensel (TSG Leihgestern)
Tabea Vowinkel (A-Jugend HSG Pohlheim)
Trainerteam: Tine Weinandt (Trainerin)
Sabine Bork (Co- Trainerin + Torfrauentrainerin)
Reimund Laaser (Torfrauentrainer)
Desiree Klaus (Spielstatistik)
Nina Burger (Teamassistentin)
Favorit(en): HSG Kirch/Pohl-Göns/Butzbach
Trainingszeiten: Mittwoch DBS Lich 19:30 – 21:00 Uhr
Freitag DBS Lich 19:15 – 20:45 Uhr
7/40
2. Frauenmannschaft - TV 1860 Lich - Bezirksliga B
hinten von links nach rechts: Gela Engelage, Steffi Seipp, Manu Nadler, Gunda Mulch,
Christiane Süssel, Carmen Rösner (greift wieder an), Ela Musch (z.Z. Babypause)
Mitte von links nach rechts: Michi Luh, Mona Nau, Nina Staub, Happy Lechner, Marion Gorr,
Tanja Trechsler
Vorne von links nach rechts: Becky Ohly, Lara Papenfuß (von der 1. Frauen), Nine Toran
Die Mädels um Trainer Happy starten in fast gleicher Besetzung in die Saison 2011/2012.
Nach dem man letzte Runde erstmals B-Klassen Luft schnupperte und einen Platz im unteren
Mittelfeld verbuchen konnte. Ist das Vorhaben für diese Saison ein ganz anderes. Schauen was
geht!!! Um die ersten Plätze mitzuspielen wäre fantastisch, da es für einige Spieler der
Mannschaft definitiv die letzte Saison sein wird.
Aus diesem Grund ist das Motto „Have Fun“, das ist die Hauptmotivation.
Und in den vergangen Jahren hat man gesehen, was passiert wenn die Mädels Spaß haben:
Dann zaubern die "alten Hasen" um Happy, so dass manche junge Truppe an den Happy
Mädels verzweifelte. Als Vorbereitung starten die Mädels auf den Tages Turnier des SV
Rosbach und dann wird es auch schon Ernst. Aufgrund der wenige Spielen in der kommenden
Runde hat man sich dazu entschlossen am Pokalwettbewerb teilzunehmen.
Allerdings hatte man kein Losglück muss man doch gleich in der ersten Pokal Runde gegen die
BOL Mannschaft der HSG Wettenberg antreten, die in der kommenden Runde Top Favorit in
der BOL sind. Aber die Mädels sind fit und wollen den Gegner so lange wie möglich ärgern, zu
verlieren gibt es da nichts. Die Runde zählt. Die Mannschaft um Trainer Happy freut sich auf
die Aufgaben, die auf Sie warten und hofft auf ihre treuen Fans.
8/40
9/40
1. Männer - MSG Hungen/Lich - Bezirksliga A
hintere Reihe von links: Klaus Krämer, Niko Martschenke, Thorsten Lohrey, Christopher
Weiser, Michael Kümpel, Brian Wishnant, Carsten Schäfer
mittlere Reihe von links: Thomas Rudek, Malte Zimmer, Oliver Marek, Marvin Müller, Tobias
Weiser
vordere Reihe von links: Matthias Kresse, David Rudek, Mike Heinl, Thomas Tuschter, Stefan
Schuldt, Nils Krüger, Jan-Patrick Janauscheck
Hier tut sich immer noch was !!!!
Hallo liebe Fans der MSG Hungen-Lich,
was für eine Saison! Hatten wir 9 Neuzugänge zu integrieren und mit einem schier
unfassbaren Verletzungspech zu kämpfen, spiegelte sich das mit Platz 12 nach 4 Spieltagen
wieder. Was danach geschah hab ich selber noch nicht in 30 Jahren Handball erlebt. Mit 5
Ausfällen meiner Stamm-Mannschaft im Schnitt pro Spiel fuhren wir 22 Spiele ungeschlagen
nach Hause und feierten einen so sicher einmaligen Titel. Großes Lob an das ganze Umfeld
und an mein Team. Sicher werden für einige Akteure auf und neben dem Platz viele Spiele und
Aktionen noch lange in Erinnerung bleiben. Da gehören Sie auch hin, denn wir brauchen Platz
für Neues.
Die neue Runde verlangt von Fans, Verantwortlichen und Team eine mentale Umstellung.
Sicher wird man sich daran gewöhnen müssen Spiele zu verlieren, denn die A-Klasse ist schon
10/40
eine gute Liga. Weiterhin gehen wir mit 17 Spielern in die Vorbereitung, was bedeutet, das
punktuell Spieler über die Reserve den Weg ins Team finden oder wir den Gegnern
entsprechend Änderungen im Kader vornehmen. Diese beiden Faktoren stellen für mein seit
Oktober 2010 vom Erfolg verwöhnten Team eine große Herausforderung dar, in der sie sich
beweisen kann. Weiterhin gibt es im Mittelfeld nicht diese Endspielsituation wie in der ganzen
letzten Saison. Auch hier können Sie sich ein Bild davon schaffen, wie sehr wir jedes Spiel
gewinnen wollen. Sicher ist die erste Saison in der A-Klasse für uns eine Lernsaison auf unserm
Weg zum noch weit entfernten Ziel. Die Vorbereitung ist mit 4 Einheiten pro Woche über 8
Wochen im Schnitt eher zu wenig, was einer langen Saison und dem frühen Rundenbeginn
geschuldet ist. Highlight ist sicher die Fahrt nach Pflugfelden auf das Feldturnier, in der wir 2
Mannschaften stellen und mit 23 Spielern von uns reden machen.
Wir gehen bewusst mit einem großen Kader in die Saison, denn so ein Pech wie in der
abgelaufenen Saison können wir in der neuen Klasse nicht schadlos überstehen. Neu zu uns
gestoßen sind Nils Krüger, Chris Weiser, Thomas Tuschter, alles gebürtige Hungener und
Matthias Kresse aus Butzbach. All diese Spieler sehe ich als Verstärkung und bin auf deren
Ehrgeiz gespannt, sich in der A-Klasse zu beweisen. Gerade von der Kreisläufer-Position
erhoffe ich mir sehr viel Impulse, denn wir hatten letztes Jahr keinen gelernten Kreisläufer im
Team und die eingesetzten Spieler haben ihre Sache sehr gut gemacht in der für sie
ungewohnten Position.
Durch den Zugang von Thomas Tuschter wird der Platz im Tor auch heiß umkämpft. Matthias
Kresse wird uns im Rückraum verstärken. Er deutete bereits in Butzbach/Kirch-Göns sein
großes Talent an und wird uns noch mehr Durchsetzungskraft im Angriff verleihen. Es wird
also großes Gerangel um die Plätze geben, was für mich als Trainer in diesem Verein bis dato
eher ungewohnt war. Das Grundgerüst bildet sich weiterhin um die Erfahrenen Michi Kümpel
und Olli Marek. Gerade Brian Whisnant und Paddy Janauscheck haben aber schon viel Boden
gut gemacht und mit Niko Martschenke und Marvin Müller haben wir noch 2 Talente in der
Hinterhand, die wenn sie gesund bleiben, auch viel Last von den Kümpel- und Marekschen
Schultern nehmen können.
Ich möchte in der Abwehr stabiler werden, wo mir mit Rudek und Zimmer 2 Fachleute zur
Verfügung stehen, die ihre Leistung stabilisieren müssen und ebenfalls um einen Platz im
Kader kämpfen. Auf der rechten Außenbahn gibt es ebenfalls einen harten Positionskampf.
Da wir unser Spielsystem im letzten Jahr eigentlich gar nicht aufbauen konnten, hoffe ich hier
in dieser Saison auf deutliche Steigerung. Sind alle gesund gilt es durch die breite Bank keine
Kräfte zu schonen und viel schneller umzuschalten und permanent Druck aufzubauen. Dies
sehe ich für mich als Hauptaufgabe zusammen mit der Integration der Neuzugänge. Ich hoffe
unsere Zuschauer werden wir ab und an verwöhnen können! Gerne sind alle A-Jugendlichen
eingeladen unser Training zu begleiten. Da ich die Arbeit mit jungen Spielern sehr mag und ich
es als meine Aufgabe ansehe die Leute auf den Männerhandball vorzubereiten freue ich mich
auch hier auf rege Teilnahme. Simon Linhart hat letztes Jahr gezeigt wie schnell man Einsatz
bekommen kann.
11/40
Von den Fans der MSG wünsche ich mir weiterhin diese tolle Unterstützung. Das war in der B-
Klasse sicher auf Jahre einmalig und falls wir es schaffen dies zusammen mit Euch in der neuen
Klasse zu performen, werden wir uns auch hier mit euch einen Namen machen. Bitte bringt
eine vernünftige Portion Fairness, Geduld und Verrücktheit mit in die Halle. Danke an alle
Sponsoren, Gönnern, unsern Hallensprechern Andy und Uli sowie allen Leuten im
Hintergrund, ohne die eine Vereinsarbeit nicht möglich ist. Auf geht’s gemeinsam in ein neues
Abenteuer.
Viele sportliche Grüße, euer
Carsten Schäfer
Kader:
Tor: Heinl, Schuldt, Tuschter
Außen: T.Weiser, Rudek, Boller, Wishnant, Kaiser, Janauscheck
Rückraum: Martschenke, Müller, Kümpel, Lohrey, Kresse, Marek
Kreis: Zimmer, Krüger, C.Weiser
Steckbriefe der Spieler unter: www.handball-tv1860lich.de
12/40
2. Männer - MSG Hungen/Lich - Bezirksreserve
Reserve belegt dritten Platz in der abgelaufenen Saison
Die Reserve Mannschaft der MSG belegte in der abgelaufenen Saison nur auf Grund des
besseren Torverhältnisses einen respektablen dritten Platz. Durch die Erfolge der vergangen
Jahre ist dieser Platz schwer einzustufen. Jedoch musste man durch das Verletzungspech der
ersten Mannschaft fast die gesamte Saison ohne Frank Ohly, Jens Engelage und Jörg Kremer
auskommen. Zudem war der Kader oft zu den Spielen dezimiert, so dass bei einigen Spielen
nur 8 Spieler zu Verfügung standen.
Gespielt haben: A. Macht, S. Platzdasch, C. Parise, M. Obleser; A. Nau, J. Engelage, J. Kremer,
D. Ortmann, M. Ortmann, T. Schäfer, P. Schäfer, A. Mücke, G. Daubert, U. Schmidt, U.
Standfest, O. Müller-Secci, P. Eckoff, M. Schad, F. Ohly, C. Schäfer (Danke! Coach), P.
Weidenhammer, B. Boller, M. Müller, U. Dietl, U. Plutzas, M. Schneider
Vielen Dank an alle!
Die Tabelle
Ausblick auf die kommende Saison:
Für die kommende Saison gibt es nur ein Ziel. Die MSG Reserve holt sich ihren Titel zurück und
stellt das Verbindungsglied zwischen erster Mannschaft und A-Jugend dar.
Durch die Zugänge der ersten Mannschaft werden die alten (erfahrenen) Spieler wieder in der
nächsten Runde für die Reserve auflaufen. Zusätzlich werden junge Spieler der ersten
Mannschaft sowie der A-Jugend das Team verstärken. Hiermit soll allen die Möglichkeit
gegeben werden, sich im Wettkampf weiter zu entwickeln um auch in der Zukunft eine
schlagkräftige MSG Mannschaft zu haben.
Zum Schluss noch ein paar Worte in eigener Sache:
Ich möchte mich bei Thomas Schäfer, der leider beruflich seinen Wohnort wechselt, für alles
was er in der MSG und vorher beim TV 1860 Lich geleistet hat bedanken! Er ist ein MSG
Spieler der ersten Stunde und musste damals als „Licher“, wenn auch mit Widerwillen, in
einem TSV Dress auflaufen. Entstanden ist hieraus eine Freundschaft, welche auch durch
einen Umzug nicht beeinflusst werden wird (erstes Wochenende September ist immer
gebucht). Ich wünsch Dir und deiner Familie für die Zukunft alles Gute!
Bedanken möchte ich mich auch bei den Spielern, die ihre Schuhe an den berühmten Nagel
gehängt haben:
Andreas Nau, Andy Mücke , Matthias Obleser und Cataldo Parise
Ich bin sicher ihr werdet dem Verein eng verbunden bleiben!
Euer MSG Reserve Coach Stefan Platzdasch
13/40
Weibliche Jugend A - JSG Hungen/Lich - Bezirksliga A
Die erste Saison als weibliche A-Jugend (B-Klasse) ist mit dem Meistertitel zu Ende gegangen.
Die Meisterschaftsfeier hatte die Mannschaft alleine organisiert. Sie haben lange gefeiert, viel
gelacht und alles danach wieder top sauber gemacht. Trainer Tommi Luh hat T-Shirts
gesponsert. Die Mädels können sehr stolz auf sich sein.
Nun startet das Team in der Saison 2010/2011 aufgrund der gespielten Qualifikation in der A-
Klasse. Die Mannschaft wird von Larissa Schön, einer ehemaligen Mitspielerin, sowie drei
Jugendlichen aus der B-Jugend unterstützt.
Da bereits einige Spielerinnen in der letzten Saison schon Luft im aktiven Bereich in der
Landesliga Hungen und Bezirksoberliga Lich geschnuppert haben, werden diese Spielerinnen
voraussichtlich öfter auch im Aktiven-Bereich zum Einsatz kommen. Wir hoffen dass sie die
Doppelbelastung gut verkraften werden.
Da die Mannschaft bis jetzt sehr wenig trainiert hat, hoffen wir dass wir einen guten mittleren
Platz erreichen werden.
In folgender Besetzung geht die Mannschaft auf Torejagd:
Lisa Fuhr, Pia Rodegro, Natahlie Wollschläger, Monique Reckow, Nina Liska, Maren Linart,
Isabelle Burgstaller, Larissa Schön, Karina Macht, Alina Metzger.
Trainingszeit:
Di: 19.00 Uhr – 20.00 Uhr
Mi: 20.00 Uhr – 21.30 Uhr
14/40
Männliche Jugend A - JSG Hungen/Lich - Bezirksliga B
stehend von links: Trainer Dirk Ortmann, Tim-Lukas Stuhlmann, Florian Schulze, Alexander
Müller, Marvin Schmied, Simon Linhart
vorne von links: Jan Schneider, die beiden Torhüter Moritz Walz und Dominik Platzdasch sowie
Thomas Reichhardt.
Engagierte A-Jugend mit kleinem Kader
Mit einigen neuen Gesichtern präsentiert sich die männliche Jugend A der neuen JSG
Hungen/Lich in der Saison 2011/2012. Dabei umfasst der Kader nur neun Spieler, sodass
immer wieder Unterstützung aus der B-Jugend, mit der man gemeinsam trainiert, notwendig
sein wird. Die missglückte vergangene Spielzeit in der Bezirksliga A ist abgehakt, der Blick
richtet sich nach vorne. In der Bezirksliga B soll sich das Team zusammenfinden und das
Gefühl des Siegens wiederentdecken. Der neue Trainer Dirk Ortmann, der zusammen mit dem
vor allem als Betreuer agierenden Volker Schneider zuständig ist, ist sich sicher, dass dies bei
„möglichst optimaler Trainingsbeteiligung gelingen wird. Aber auch nur dann. Zudem können
wir uns bei den Spielen angesichts der dünnen Personaldecke keine Ausfälle leisten. Daher
wären wir froh, wenn sich einige Abgänger wieder entschließen würden, den Handball neu zu
entdecken“. Beim Feldturnier der HSG Mörlen traf die A-Jugend auf einige Gegner der
vergangenen Saison, die schon erste Fortschritte des neuen JSG-Teams erkennen mussten und
dafür Lob aussprachen. Nun gilt es, dies in den weiteren Trainingseinheiten und auch im Laufe
15/40
der Saison zu festigen und auszubauen. Der Weg soll zu mehr mannschaftsdienlichem Spiel
führen. Wichtige handballerische Grundlagen im individuellen und Kleingruppenbereich sollen
vertieft und neue Akzente gesetzt werden.
Trainiert wird (jeweils 19 bis 20.30 Uhr) dienstags in Lich und donnerstags in Hungen.
Anschließend besteht die Möglichkeit, bei der ersten Mannschaft mit zu trainieren.
16/40
Weibliche Jugend B - JSG Hungen/Lich - Bezirksoberliga
Die weibliche Jugend B konnte sich souverän für die Bezirksoberliga qualifizieren. Die
Bezirksoberliga ist leistungsmäßig nach der Ligenreform (Wegfall der Regionalliga; nur noch
eine eingleisige Oberliga für ganz Hessen) ungefähr auf vormaligem Landesliganiveau
einzuordnen; d.h. sie ist deutlich spielstärker besetzt als in den Vorjahren. Als einziges Team
aus unserem Bezirk spielt der TV Hüttenberg als direkt qualifizierter WJC-Hessenmeister in
der Oberliga. Somit ist das von Trainer Ulli Will vorgegebene – sich bescheiden anhörende -
Saisonziel „Platz sieben oder leicht besser“ in der Tat eine anspruchsvolle Aufgabe für unsere
Mädchen, die in fast jedem Spiel maximal gefordert werden dürften. Topfavorit ist
wiederum Titelverteidiger HSG Wettenberg, welche trotz des Neuzugangs unserer
ehemaligen Hauptwerferin Anna Bößendörfer erneut den Sprung in höhere Gefilde verpasste
und sich im Prinzip nur selber schlagen kann. Für den Vizemeister kommen dagegen mit der
HSG Dilltal, TSG Leihgestern, HSG Mörlen und der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen gleich
vier Teams in Frage. Für uns noch am ehesten in Reichweite ist die HSG Nordeck, welche
allerdings nach einem Kurzaufenthalt im Handballinternat Bad Wildungen wieder auf ihre
Topspielerin Franziska Ziegler zurückgreifen kann. Die Vertretungen aus
Münzenberg/Gambach , Butzbach/Kirch-Pohlgöns und Pohlheim (mit der Ex-Licherin Desi
Dickel!) wollen wir versuchen hinter uns zu lassen, was aber nur in Bestbesetzung mit einer
17/40
Top-Leistung gelingen kann. Denn auch diese Teams spielen vollkommen zurecht in dieser
bärenstarken zweithöchsten Liga.
Genug des Lobes für die Konkurrenz, schließlich haben auch wir einiges zu bieten: Viele
Spielerinnen haben einen enormen Leistungssprung hingelegt und können mittlerweile nicht
mehr nur gut „mitlaufen“, sondern auch gestalten und Verantwortung übernehmen. An
Torfrau Luisa Plutzas werden sich hoffentlich auch diese Saison wieder viele
Gegenspielerinnen die Zähne ausbeißen und das Tempospiel konnte enorm belebt werden.
Herausragend sind der große Teamgeist, gerade in Zusammenarbeit mit den Spielerinnen aus
der C-Jugend-Oberliga. Dadurch dürften wir in Komplettbesetzung sicherlich nach
Wettenberg die bestbesetzte Auswechselbank der Liga haben!
Team: Luisa Plutzas; Lea Theiß, Maja Zimmer, Mona Zimmer, Silja Knoblauch, Lara Schneider,
Isabelle Brix, Chiara Secchi, Lina Walz sowie die Spielerinnen der WJC I: Kune Jetishi; Hanna
Rösner, Hannah Niebergall, Maria Kress, Teresa Konradi, Nina Platzdasch, Carmelina Mulch,
Lena Oehler, Kirsten Schindler, Annalena Knoblauch
Die Handball-Abteilung sagt DANKE:
- dem Landkreis Giessen für die kostenfreie Nutzung der Sporthalle
- dem Geschäftsvorstand für die Unterstützung
- den freiwilligen Helfern bei den Heimspielen und als Fahrer bei Auswärtsspielen
- den Sekretären und Schiedsrichtern
- den Sponsoren und Gönnern
18/40
Männliche Jugend B - JSG Hungen/Lich - Bezirksliga B
Die Männliche B Jugend der JSG Hungen/Lich geht mit einem guten Kader in der B-Klasse Süd
auf Tore Jagd. Das Trainergespann Thorsten Lohrey und Marvin Müller hat das neu
zusammengesetzte Team im April übernommen und die Trainingsbeteiligung zeigt das, das
Trainerteam den richtigen Weg eingeschlagen hat.
Da die B-Jugend keine Qualifikation gespielt hat und dadurch in der niedrigsten Klasse
an den Start geht ist ein Platz unter den ersten drei Pflicht, man schielt sogar mit einem Auge
auf die Meisterschaft. Dafür fließt zurzeit in den Trainingszeiten viel Schweiß. Zirkeltraining,
Kraft- und Konditionstraining sowie Spielzüge stehen auf dem Programm.
Die Spielkonzeption ähnelt der ersten Mannschaft der MSG Hungen/Lich( wo beide Trainer
aktiv sind ). „Aus einer stabilen Abwehr ein temporeiches Spiel mit sichern Tor Erfolgen“, das
soll das Markenzeichen der B-Jugend sein. Das Potenzial dafür ist vorhanden, nur so manch
ein Spieler muss noch lernen es zum richtigen Zeitpunkt anzuwenden.
Folgende Spieler stellen sich dieser Aufgabe:
Maik Freund, Marcel Hensel, Andre Ihring, Pascal Lehmann, Luca Macht, Mike-Andre Schad,
Luca-Phillip Schlüter, Dominik Schuchmann, Alexander Schweitzer, Tobias Standfest, Felix
Thomas, Philippe Thomas, Kai Wagner, Alexander Weisbecker, Jack-Bendikt
Trainingszeiten:
Di: 19:00 – 20:30 Uhr Dietrich- Bonhoeffer- Halle, Lich
Do: 19:00 – 20:30 Uhr Stadthalle Hungen, Hungen
19/40
Datum / Uhrzeit Mannschaft - Liga Heim Gast Spielort
11.09.2011 15:15 mJ B - Bezirksliga B - Süd JSG Hungen/Lich HSG Fernwald Hungen
17.09.2011 13:00 wJ B - Bezirksoberliga JSG Hungen/Lich TSG Leihgestern Lich
17.09.2011 14:30 mJ B - Bezirksliga B - Süd JSG Hungen/Lich HSG Grünberg/Mücke Lich
17.09.2011 16:00 mJ A - Bezirksliga B JSG Hungen/Lich TSV Daubhausen Lich
18.09.2011 10:00 wJ D - Bezirksliga A - Süd JSG Hungen/Lich II TSV Griedel Lich
18.09.2011 11:15 wJ D - Bezirksoberliga - Süd JSG Hungen/Lich I JSG Rechtenb./Vollnkirchen Lich
18.09.2011 12:45 wJ C - Bezirksliga B - Süd JSG Hungen/Lich II HSG Lollar/Ruttersh. Lich
18.09.2011 14:15 wJ C - Oberliga-Mitte JSG Hungen/Lich HSG Langgöns/Dornholzh. Lich
18.09.2011 15:45 Männer Bezirksliga A MSG Hungen/Lich TV Gettenau Lich
18.09.2011 17:30 Männer Bezirksreserve MSG Hungen/Lich HSG Marburg/Cappel Lich
25.09.2011 13:30 mJ C - Bezirksliga B - Süd JSG Hungen/Lich HSG Grünberg/Mücke Lich
25.09.2011 15:00 wJ A - Bezirksliga A JSG Hungen/Lich HSG Mörlen Lich
02.10.2011 11:15 mJ D - Bezirksliga A - Süd JSG Hungen/Lich HSG Mörlen II Lich
02.10.2011 12:30 mJ A - Bezirksliga B JSG Hungen/Lich HSG K/P/G/Butzbach Lich
02.10.2011 14:15 Frauen Bezirksliga B - Süd TV Lich II TSF Heuchelheim II Lich
02.10.2011 16:00 Männer Bezirksreserve MSG Hungen/Lich TV Gettenau Lich
02.10.2011 18:00 Männer Bezirksliga A MSG Hungen/Lich HSG Gedern/Nidda Lich
03.10.2011 13:00 mJ E - Bezirksliga B - Süd JSG Hungen/Lich HSG Mörlen II Lich
03.10.2011 14:15 wJ B - Bezirksoberliga JSG Hungen/Lich HSG Dutenh./Münchholzh. Lich
08.10.2011 17:00 Frauen Bezirksoberliga TV Lich TSG Leihgestern II Lich
15.10.2011 17:30 Frauen Landesliga Mitte TSV Hungen TSG Leihgestern Hungen
15.10.2011 19:30 Männer Bezirksliga A MSG Hungen/Lich HSG Langgöns/Dornholzh. II Hungen
30.10.2011 11:00 mJ D - Bezirksliga A - Süd JSG Hungen/Lich JSG Münzenb./Gamb./Södel Lich
30.10.2011 12:15 wJ E - Bezirksliga A - Süd JSG Hungen/Lich JSGwE Kleenh./Langöns/D. Hungen
30.10.2011 12:15 wJ D - Bezirksliga A - Süd JSG Hungen/Lich II JSGwD Münzenb./Gamb./Södel Lich
30.10.2011 13:30 wJ A - Bezirksliga A JSG Hungen/Lich JSG Florstadt/Gettenau Hungen
30.10.2011 13:30 wJ D - Bezirksoberliga - Süd JSG Hungen/Lich I HSG Langgöns/Dornholzh. Lich
30.10.2011 15:00 wJ C - Bezirksliga B - Süd JSG Hungen/Lich II WSV Oppershofen Lich
30.10.2011 15:15 Frauen Landesliga Mitte TSV Hungen TSF Heuchelheim Hungen
06.11.2011 12:00 mJ C - Bezirksliga B - Süd JSG Hungen/Lich HSG Mörlen II Hungen
06.11.2011 13:30 wJ B - Bezirksoberliga JSG Hungen/Lich HSG Nordeck-W./All./Lon. Lich
06.11.2011 15:00 Frauen Bezirksliga B - Süd TV Lich II HSG Fernwald Lich
06.11.2011 15:15 Frauen Landesliga Mitte TSV Hungen TV Hüttenberg II Hungen
06.11.2011 17:00 Frauen Bezirksoberliga TV Lich TV Aßlar Lich
06.11.2011 17:00 Männer Bezirksliga A MSG Hungen/Lich TV Hüttenberg III Hungen
13.11.2011 13:00 wJ A - Bezirksliga A JSG Hungen/Lich TV Weilburg Hungen
13.11.2011 15:15 wJ C - Oberliga-Mitte JSG Hungen/Lich JSG Schierstein/Dotzheim Lich
13.11.2011 17:00 Frauen Bezirksoberliga TV Lich TV Gettenau Lich
19.11.2011 13:00 mJ D - Bezirksliga A - Süd JSG Hungen/Lich MJSG Linden Lich
19.11.2011 14:15 wJ E - Bezirksliga A - Süd JSG Hungen/Lich HSG K/P/G/Butzbach Lich
19.11.2011 15:30 wJ D - Bezirksliga A - Süd JSG Hungen/Lich II HSG Kleenheim Lich
20.11.2011 14:00 wJ A - Bezirksliga A JSG Hungen/Lich JSG Rechtenbach/Vollnkirchen Lich
20.11.2011 15:45 Männer Bezirksreserve MSG Hungen/Lich TV Burgsolms Lich
20.11.2011 17:30 Männer Bezirksliga A MSG Hungen/Lich HSG Nordeck-W./All./Lon. Lich
26.11.2011 14:45 wJ C - Oberliga-Mitte JSG Hungen/Lich HSG Dutenh./Münchholzh. Lich
26.11.2011 16:15 mJ A - Bezirksliga B JSG Hungen/Lich SV Stockhausen Lich
27.11.2011 09:00 mJ E - Bezirksliga B - Süd JSG Hungen/Lich TSV Griedel II Lich
27.11.2011 11:30 wJ D - Bezirksoberliga - Süd JSG Hungen/Lich I TV Hüttenberg Lich
27.11.2011 12:45 wJ C - Bezirksliga B - Süd JSG Hungen/Lich II TSG Leihgestern Lich
27.11.2011 14:15 wJ B - Bezirksoberliga JSG Hungen/Lich HSG Dilltal Lich
27.11.2011 15:45 Frauen Bezirksliga B - Süd TV Lich II TSV Lützellinden Lich
27.11.2011 17:30 Frauen Bezirksoberliga TV Lich HSG Wettenberg Lich
20/40
Datum / Uhrzeit Mannschaft - Liga Heim Gast Spielort
04.12.2011 09:00 wJ E - Bezirksliga A - Süd JSG Hungen/Lich HSG Gedern/Nidda Hungen
04.12.2011 10:00 mJ D - Bezirksliga A - Süd JSG Hungen/Lich HSG Gedern/Nidda Hungen
04.12.2011 11:15 wJ D - Bezirksliga A - Süd JSG Hungen/Lich II HSG Pohlheim Hungen
04.12.2011 12:30 wJ C - Bezirksliga B - Süd JSG Hungen/Lich II HSG Großen-Buseck/Beuern Hungen
04.12.2011 13:45 mJ C - Bezirksliga B - Süd JSG Hungen/Lich HSG K/P/G/Butzbach Hungen
04.12.2011 15:15 Frauen Landesliga Mitte TSV Hungen TV Mainzlar Hungen
04.12.2011 17:00 wJ A - Bezirksliga A JSG Hungen/Lich HSG Pohlheim Hungen
10.12.2011 17:30 mJ A - Bezirksliga B JSG Hungen/Lich VfB Driedorf Lich
10.12.2011 19:30 Männer Bezirksliga A MSG Hungen/Lich TUS Vollnkirchen Lich
11.12.2011 09:15 wJ D - Bezirksliga A - Süd JSG Hungen/Lich II HSG K/P/G/Butzbach II Lich
11.12.2011 10:30 wJ E - Bezirksliga A - Süd JSG Hungen/Lich JSG Florstadt/Gettenau Hungen
11.12.2011 10:30 wJ D - Bezirksoberliga - Süd JSG Hungen/Lich I HSG Mörlen Lich
11.12.2011 11:45 mJ E - Bezirksliga B - Süd JSG Hungen/Lich TV Hüttenberg II Hungen
11.12.2011 13:00 mJ D - Bezirksliga A - Süd JSG Hungen/Lich HSG Kleenheim Lich
11.12.2011 13:15 wJ A - Bezirksliga A JSG Hungen/Lich HSG Großen-Buseck/Beuern Hungen
11.12.2011 14:30 mJ C - Bezirksliga B - Süd JSG Hungen/Lich TV Mainzlar II Lich
11.12.2011 15:15 Frauen Landesliga Mitte TSV Hungen BSC Kelsterbach Hungen
11.12.2011 16:00 wJ B - Bezirksoberliga JSG Hungen/Lich HSG Pohlheim Lich
11.12.2011 17:30 Frauen Bezirksliga B - Süd TV Lich II TSG Reiskirchen Lich
18.12.2011 11:00 mJ E - Bezirksliga B - Süd JSG Hungen/Lich TSV Södel Lich
18.12.2011 13:30 wJ D - Bezirksoberliga - Süd JSG Hungen/Lich I HSG Gedern/Nidda Lich
18.12.2011 15:00 wJ C - Oberliga-Mitte JSG Hungen/Lich HSG Wettenberg Lich
14.01.2012 13:30 wJ E - Bezirksliga A - Süd JSG Hungen/Lich JSG Rechtenb./Vollnkirchen Lich
14.01.2012 16:15 Frauen Bezirksliga B - Süd TV Lich II HSG Pohlheim Lich
14.01.2012 18:00 Frauen Bezirksoberliga TV Lich HSG Mörlen Lich
14.01.2012 20:00 Männer Bezirksliga A MSG Hungen/Lich HSG Großen-Buseck/Beuern Lich
15.01.2012 09:15 mJ E - Bezirksliga B - Süd JSG Hungen/Lich HSG Fernwald Hungen
15.01.2012 11:45 mJ D - Bezirksliga A - Süd JSG Hungen/Lich JSGmD Friedberg/Rosbach Hungen
15.01.2012 15:15 Frauen Landesliga Mitte TSV Hungen TV Flörsheim Hungen
15.01.2012 17:00 Männer Bezirksreserve MSG Hungen/Lich HSG Großen-Buseck/Beuern Hungen
22.01.2012 09:30 mJ E - Bezirksliga B - Süd JSG Hungen/Lich WSV Oppershofen Lich
22.01.2012 10:30 mJ D - Bezirksliga A - Süd JSG Hungen/Lich HSG K/P/G/Butzbach Hungen
22.01.2012 10:45 wJ D - Bezirksliga A - Süd JSG Hungen/Lich II HSG Mörlen II Lich
22.01.2012 11:45 mJ B - Bezirksliga B - Süd JSG Hungen/Lich TV Homberg Hungen
22.01.2012 12:15 wJ C - Bezirksliga B - Süd JSG Hungen/Lich II HSG Nordeck-W./All./Lon. Lich
22.01.2012 13:15 mJ A - Bezirksliga B JSG Hungen/Lich HSG Herborn/Seelbach Hungen
22.01.2012 15:15 wJ B - Bezirksoberliga JSG Hungen/Lich HSG K/P/G/Butzbach Lich
22.01.2012 15:15 Frauen Landesliga Mitte TSV Hungen HSG Kleenheim II Hungen
22.01.2012 17:00 Frauen Bezirksoberliga TV Lich HSG K/P/G/Butzbach Lich
28.01.2012 20:00 Männer Bezirksliga A MSG Hungen/Lich HSG Dilltal II Hungen
29.01.2012 10:30 wJ E - Bezirksliga A - Süd JSG Hungen/Lich JSGwE Rosbach/Friedberg Hungen
29.01.2012 11:45 wJ D - Bezirksliga A - Süd JSG Hungen/Lich II JSGwD Rosbach/Friedberg Hungen
29.01.2012 13:15 wJ A - Bezirksliga A JSG Hungen/Lich JSGwA Dilltal/Burgsolms Hungen
29.01.2012 14:00 mJ C - Bezirksliga B - Süd JSG Hungen/Lich JSGmC Griedel/Oppershofen Lich
29.01.2012 15:15 Frauen Landesliga Mitte TSV Hungen HSG Anspach/Usingen Hungen
29.01.2012 15:30 wJ C - Bezirksliga B - Süd JSG Hungen/Lich II HSG Lollar/Ruttersh. Lich
29.01.2012 17:00 Frauen Bezirksliga B - Süd TV Lich II TV Burgsolms Lich
29.01.2012 17:15 Männer Bezirksreserve MSG Hungen/Lich TSF Heuchelheim Hungen
21/40
Datum / Uhrzeit Mannschaft - Liga Heim Gast Spielort
05.02.2012 13:00 mJ B - Bezirksliga B - Süd JSG Hungen/Lich TSV Griedel II Lich
05.02.2012 13:30 mJ E - Bezirksliga B - Süd JSG Hungen/Lich JSG Kleenheim/Langgöns/D. Hungen
05.02.2012 14:45 mJ A - Bezirksliga B JSG Hungen/Lich SV Stockhausen Lich
05.02.2012 15:15 Frauen Landesliga Mitte TSV Hungen FSG Idstein/Dotzheim Hungen
05.02.2012 16:30 wJ B - Bezirksoberliga JSG Hungen/Lich HSG Mörlen Lich
11.02.2012 13:00 mJ E - Bezirksliga B - Süd JSG Hungen/Lich HSG Münzenberg/Gamb. Lich
11.02.2012 14:15 mJ C - Bezirksliga B - Süd JSG Hungen/Lich HSG Pohlheim II Lich
11.02.2012 15:45 wJ A - Bezirksliga A JSG Hungen/Lich JSGwA Münzenb./Gamb./Södel Lich
11.02.2012 17:30 mJ A - Bezirksliga B JSG Hungen/Lich TSV Daubhausen Lich
12.02.2012 09:30 wJ E - Bezirksliga A - Süd JSG Hungen/Lich JSG Münzenb./Gamb./Södel Lich
12.02.2012 10:45 mJ D - Bezirksliga A - Süd JSG Hungen/Lich JSG Florstadt/Gettenau Lich
12.02.2012 12:00 wJ D - Bezirksliga A - Süd JSG Hungen/Lich II JSG Florstadt/Gettenau Lich
12.02.2012 13:15 wJ D - Bezirksoberliga - Süd JSG Hungen/Lich I JSG Rechtenb./Vollnkirchen Lich
12.02.2012 14:30 wJ C - Oberliga-Mitte JSG Hungen/Lich VfL Goldstein Lich
12.02.2012 16:15 Frauen Bezirksoberliga TV Lich TuS Waldernbach Lich
12.02.2012 18:00 Männer Bezirksreserve MSG Hungen/Lich WSV Oppershofen Lich
25.02.2012 16:15 wJ B - Bezirksoberliga JSG Hungen/Lich HSG Wettenberg I Hungen
25.02.2012 17:45 mJ B - Bezirksliga B - Süd JSG Hungen/Lich HSG Nordeck-W./All./Lon. II Hungen
25.02.2012 19:30 Männer Bezirksliga A MSG Hungen/Lich HSG Lollar/Ruttersh. Hungen
26.02.2012 09:15 mJ E - Bezirksliga B - Süd JSG Hungen/Lich MJSG Linden Hungen
26.02.2012 12:00 mJ C - Bezirksliga B - Süd JSG Hungen/Lich TSF Heuchelheim Hungen
26.02.2012 13:30 wJ C - Bezirksliga B - Süd JSG Hungen/Lich II WSV Oppershofen Hungen
26.02.2012 15:15 Frauen Landesliga Mitte TSV Hungen FSG Bad Soden/Schwalb./Niedh. Hungen
04.03.2012 11:00 mJ D - Bezirksliga A - Süd JSG Hungen/Lich HSG Pohlheim II Lich
04.03.2012 11:30 wJ E - Bezirksliga A - Süd JSG Hungen/Lich WSV Oppershofen Hungen
04.03.2012 12:15 wJ D - Bezirksliga A - Süd JSG Hungen/Lich II WSV Oppershofen Lich
04.03.2012 12:45 mJ E - Bezirksliga B - Süd JSG Hungen/Lich TV Burgsolms Hungen
04.03.2012 13:45 mJ A - Bezirksliga B JSG Hungen/Lich HSG K/P/G/Butzbach Lich
04.03.2012 14:15 wJ A - Bezirksliga A JSG Hungen/Lich TG Friedberg Hungen
04.03.2012 15:15 wJ C - Oberliga-Mitte JSG Hungen/Lich TV Petterweil Lich
04.03.2012 16:00 Männer Bezirksreserve MSG Hungen/Lich MSG Linden Hungen
04.03.2012 17:00 Frauen Bezirksoberliga TV Lich TUS Vollnkirchen Lich
10.03.2012 17:45 mJ B - Bezirksliga B - Süd JSG Hungen/Lich HSG Kleenheim II Hungen
10.03.2012 19:30 Männer Bezirksliga A MSG Hungen/Lich HSG Kleenheim II Hungen
11.03.2012 12:30 wJ D - Bezirksoberliga - Süd JSG Hungen/Lich I HSG Langgöns/Dornholzh. Lich
11.03.2012 14:00 wJ B - Bezirksoberliga JSG Hungen/Lich HSG Münzenberg/Gamb. Lich
11.03.2012 15:15 Frauen Landesliga Mitte TSV Hungen HSG Eibelsh./Ewersb. Hungen
18.03.2012 12:00 mJ E - Bezirksliga B - Süd JSG Hungen/Lich HSG Pohlheim II Lich
18.03.2012 15:00 Frauen Bezirksliga B - Süd TV Lich II TSV Griedel II Lich
24.03.2012 15:30 Männer Bezirksreserve MSG Hungen/Lich SU Nieder-Florstadt Lich
24.03.2012 17:30 Frauen Bezirksoberliga TV Lich SU Nieder-Florstadt Lich
24.03.2012 19:30 Männer Bezirksliga A MSG Hungen/Lich HSG Mörlen II Lich
15.04.2012 15:15 Frauen Landesliga Mitte TSV Hungen HSG Nordeck-W./All./Lon. Hungen
21.04.2012 17:30 Frauen Bezirksoberliga TV Lich HSG Herborn/Seelbach Lich
21.04.2012 19:30 Männer Bezirksliga A MSG Hungen/Lich HSG Pohlheim II Lich
22.04.2012 15:15 Frauen Landesliga Mitte TSV Hungen TuS Kriftel Hungen
28.04.2012 17:30 Frauen Bezirksoberliga TV Lich WSV Oppershofen Lich
28.04.2012 19:30 Männer Bezirksliga A MSG Hungen/Lich TV Aßlar Lich
22/40
23/40
Homepages:
www.tv1860lich.de
www.handball-tv1860lich.de
www.handball-lich.de
24/40
Weibliche Jugend C I - JSG Hungen/Lich - Oberliga Mitte
Oben sitzend von links nach rechts: Lena Oehler, Emely Nau, Jacqueline Fink, Carmelina
Mulch, Teresa Konradi, Sarah Schäfer
Unten stehend von links nach rechts: Co-Trainerin Carmen Rösner, Annalena Knoblauch,
Hannah Niebergall, Nina Platzdasch, Kune Jetishi, Maria Kress, Hanna Rösner, Kirsten
Schindler, Trainer Ulli Will
Die WJC I konnte sich souverän für die Oberliga Hessen qualifizieren. Zwei klare Erfolg gegen
die Mitaufsteiger aus Langgöns und Dutenhofen sowie ein weiterer hart umkämpfter Sieg
gegen die überraschend auf der Strecke gebliebene HSG Dilltal standen in der Qualifikation
zu Buche. Dem Favoriten HSG Wettenberg zollte man in der zweiten Halbzeit des letzten
Spiels Tribut, da unsere Mädels bis dahin quasi ohne Auswechselspielerin 90 Minuten
Highspeedhandball gespielt hatten und auf dem Zahnfleisch gingen.
Mangels Informationen über die Spielstärke der vier südhessischen Kontrahenten fällt
Trainer Ulli Will eine deutliche Formulierung des Saisonzieles schwer: „Wir wollen unsere
Position gegenüber Langgöns und Dutenhofen halten sowie dem Favoriten HSG Wettenberg
das Leben so schwer wie möglich machen. Am Ende sollte es schon Platz vier werden, besser
noch ein Platz auf dem Treppchen in der höchsten Liga! An mehr wollen wir erst mal nicht
denken, da muß dann schon alles passen und das kommt selten vor.“
25/40
Paradestück des Teams ist die Abwehr. Aber auch der Konter und der Positionsangriff
wurden weiterentwickelt. Ziel wird weiter sein, die aus der D-Jugend gekommenen
Spielerinnen an das Leistungsvermögen des älteren Jahrgang heranzuführen.
Von der HSG Grünberg/Mücke wechselte Lena Oehler mangels Spielmöglichkeit an die
Wetter und wird aufgrund ihres enormen Trainingsfleisses eine Chance in der C 1
bekommen. Zweiter Neuzugang ist Linkshänderin Kirsten Schindler von der HSG
Gedern/Nidda. Novum: Weiteren externen Neuzugängen für die C 1 schoben die Trainer
einen Riegel vor, um die Entwicklung der eigenen Spielerinnen nicht zu gefährden. Emely
Nau wird aus der WJD hochgezogen und primär WJC I spielen, aber auch zusätzlich Einsätze
in ihrer Altersklasse bestreiten. Jacqueline Fink und Sarah Schäfer sind die
„Fahrstuhlspielerinnen“, die neben vielleicht weiteren Spielerinnen sich über die WJC II für
die Oberliga empfehlen können. Zum Joker könnte Annalena Knoblauch werden, wenn ihr
Gesundheitszustand wieder einen maximale und korrekte Belastung erlaubt. Hierfür drücken
alle ganz fest die Daumen!
Team: Kune Jetishi; Hanna Rösner, Hannah Niebergall, Maria Kress, Teresa Konradi, Nina
Platzdasch, Carmelina Mulch, Emely Nau, Lena Oehler, Kirsten Schindler, Annalena
Knoblauch, Sarah Schäfer, Jacqueline Fink
26/40
Weibliche Jugend C II - JSG Hungen/Lich - Bezirksliga B
Die weibliche C2 ist in dieser Saison mit Hungener Mädels und Licher Mädels gemischt. Die
Hauptaufgabe ist im Moment die Mädchen zu einem Team zusammen zu formen.
Untereinander haben sich schon erste Freundschaften gebildet. Für die kommende Saison
haben wir die B Klasse gewählt, weil wir uns erst finden müssen, hoffen da aber an der
Spitze mitzuspielen.
Folgende Spielerrinnen: Jacqueline Fink, Ann-Katrin Ruthe, Isabell Thomas, Jorina Gans,
Charlotte Mannnert, Leunie Violka, Jaqueline Beinecke, Leonie Benner, Lena Eifert, Tabea
Perponcher, Dalia Perponcher, Lea Rossbach, Clara Brumhard, Sarah Schäfer.
Trainer: Matthias Kuhl (Matze) Mona Nau, Sarah Luh
27/40
28/40
Männliche Jugend C - JSG Hungen/Lich - Bezirksliga B
Nach einer erfolgreichen abgelaufenen Saison 2010/2011 der MJD des TSV Hungen,
entschieden die Vereine TV Lich und TSV Hungen eine komplette Jugendspielgemeinschaft ins
Leben zu rufen, namens JSG Hungen/Lich.
Da die meisten Kinder das 2. Jahr D-Jugend absolviert hatten, entschlossen die Trainer (David
Rudek, Brian Whisnant, Niko Martschenke) mit den Spielern eine Jugend höher in die C-
Jugend zu wechseln.
Seit Mai diesen Jahres hat die neu gegründete Spielgemeinschaft JSG Hungen/Lich MJC das
Training aufgenommen. Sie trainiert Dienstags und Freitags zusammen mit der MJD in der
Licher, sowie in der Hungener Halle.
Die ersten Trainingseinheiten verliefen vielversprechend, dank guter Trainingsbeteiligung.
Auch die Eingewöhnungszeit war sehr kurz. Alle Kinder verstehen sich super und haben
sichtlich Spaß am Handball. Diesen Schwung heißt es nun mitzunehmen in die neue Saison.
Der diesjährige Kader:
Tor: Daniel Joseph
Rückraum: Andre Hagedorn, Till-Bennet Engelage, Leon Gans, Moritz Frutig, Kenneth
Wolfram, Lukas Hammer
Außen: Jannik Wagner, Lukas Holler, Marvin Velten, Fabian Kraft
Kreis: Tim Gorr
Trainer: David Rudek, Niko Martschenke
29/40
Weibliche Jugend D I - JSG Hungen/Lich - Bezirksoberliga
Weibliche Jugend D II - JSG Hungen/Lich - Bezirksliga A
Mit 17 Spielerinnen in zwei Mannschaften geht die weibliche Jugend D in der Saison 2011 /
2012 an den Start. Eine Mannschaft startet in der höchsten Spielklasse der Bezirks - Oberliga
und die andere Mannschaft in der A-Klasse. Trainiert wird die Truppe von Sandra Blumoehr,
Rebecca Ohly, Nina Staub und Tanja Trechsler.
„Ziel des Trainerteams ist, sich mit beiden Mannschaften im oberen Tabellendrittel
aufzuhalten. Was mit Sicherheit auch möglich sein wird, da die Truppe enormes Potential hat
und sehr ehrgeizig und motiviert ist. Aber ganz wichtig ist für alle Beteiligten der Spaß am
Handballspielen. Spielerisch und trotzdem mit viel Schweiß will das Trainerteam die
Mannschaft formen und so manchen Punkt nach Hause holen. Besonderen Augenmerk wird
auf die Kameradschaft gelegt. Auch wenn die Truppe mit zwei Mannschaften an den Start geht
ist das Ziel das die weibliche D-Jugend als eine Einheit auftritt. Jeder jeden unterstützt egal in
welchem Team man spielt und am meisten wünschen wir uns alle, dass Johanna Ohly schnell
wieder gesund wird und zur Mannschaft stoßen kann.
Folgende Spielerinnen werden in der künftigen Hallenrunde an den Start gehen:
Natalhia Bujara, Jenny Blumöhr, Kim Port, Florina Dervishi, Eduna Dervishi, Lena Staub, Lea
Klebe, Gina Secci, Laureen Liebich, Sophie Schnorr, Julia Boesendoerfer, Nicole Manylow,
Johanna Ohly, Annika Knoblauch, Amy Mitzkat, Selina Momberger, Diana Wießner
Trainingszeiten: Dienstag 16:30 Uhr – 18:00 Uhr
30/40
31/40
Männliche Jugend D - JSG Hungen/Lich - Bezirksliga A
Ebenfalls als Bestandteil der neugegründeten Jugendspielgemeinschaft der Mannschaften aus
Hungen und Lich wird die männliche D-Jugend die neue Saison 2011/12 in Angriff nehmen.
Nachdem die letztjährige Licher Mannschaft ungewollt in der Bezirksoberliga landete wird das
neue JSG-Team die kommende Runde in der Bezirksklasse-A absolvieren. Dort erreichte die
Hungener D-Jugend zuletzt einen guten vierten Tabellenplatz, der mit der neu
zusammengestellten Mannschaft mindestens „verteidigt“ werden soll.
Die Aufgabe, die Mannschaft zu diesem Ziel zu führen, obliegt auch in der kommenden Runde
wieder Malte Zimmer. Nachdem der MSG-Aktive in den vergangenen Spielzeiten schon Uli
Dietl, Jens Engelage und Andreas Nau, der erst in der Vorbereitung als Trainer ausschied, über
die Schultern schauen und in der Trainingsarbeit zur Hand gehen durfte, wird er auch in der
kommenden Saison wieder einen Teil der Mannschaftsbetreuung übernehmen. Neu
dazukommen wird Brian Whisnant, ebenfalls Spieler der Aufstiegsmannschaft der MSG
Hungen/Lich und Mitglied des Trainerteams, das die Hungener D-Jugend durch die
vergangene Saison begleitete. Whisnant verfügt über jahrelange Erfahrung im Handballsport,
die er als Jugendlicher u.a. bei den großen Nachbarvereinen in Pohlheim und in Dutenhofen
sammeln konnte.
Neben dem Kampf um einen guten Tabellenplatz wird das Hauptziel der neuen Saison sein,
regelmäßig zweimal pro Woche mit möglichst vollständigem Kader zu trainieren! Dies stellt
die Grundlage für eine erfolgreiche Spielzeit und dem oft zitierten „Spaß am Spiel“ dar, der
auch bei der mJD nicht zu kurz kommen soll.
Malte Zimmer, Brian Wishnant
32/40
Männliche Jugend E - JSG Hungen/Lich - Bezirksliga B
Mit einem sehr guten 7. Platz in einer starken Bezirksliga A Gruppe beendete die E-Jugend
des TSV Hungen die Saison 2010/2011. Mit dem neuen Trainer Paul Demus startete man mit
15 hochmotivierten Kindern in die Saison , die zu Beginn etwas holprig verlief. Da Paul aus
beruflichen Gründen als Trainer nicht mehr zur Verfügung stand, übernahm die langjährige
Trainerin Nicole Anhäuser mit Mike Hasse wieder die Mannschaft. Durch das regelmäßige
Training merkte man bald die wiederkehrende Motivation und eine positive Entwicklung aller
Spieler. Trotz einiger höheren Niederlagen gingen wir immer als Sieger vom Platz und ließen
nie die Köpfe hängen, die mitgereisten Fans unterstützten ihre Mannschaft immer bestens
und eine positive Grundeinstellung tat ihres dazu. So konnten nach den verlorenen Spielen
immer auch wieder Siege eingefahren werden, sodass wir am Ende der Runde mit dem
7.Platz mehr als zufrieden waren.
Auch andere Aktionen außerhalb der Handballspielzeit zur Förderung des allgemeinen
Zusammenseins waren uns immer sehr wichtig:
Ein besonderes Highlight für die Kids war das Einlaufen in der Rittal-Arena mit der HSG
Wetzlar. Zu diesem Spiel waren wir mit 40 Hungener Eltern, Großeltern etc. angereist und
wir hatten ein erlebnisreiches, aufregendes Event, das uns sicherlich immer in guter
Erinnerung bleibt.
Auch unsere Abschlussfeier im Grünen Meer in Laubach, war mit ca. 35 Kid und Eltern bei
grillen, wandern und einer Menge Spaß wieder ein schönes Highlight.
Danke an alle für die schöne Zeit !!!
Für die neue Saison haben wir uns auch wieder einiges vorgenommen.
33/40
Aufgrund des Zusammenschlusses mit Lich spielen wir dieses Jahr als JSG Hungen/Lich in der
Bezirksklasse B und sehen der kommenden Saison sehr positiv entgegen. Ein tolles Trainer-
Trio sowie motivierte Spieler lassen einiges erhoffen.
Viel Glück für die neue Saison, auch für die anderen Mannschaften wünschen
Nicole Anhäuser, Manuela Nadler und Mike Hasse
34/40
Handball Minis
Das erst Halbjahr 2011 ist wie im Fluge vorbeigegangen. Seit 1,5 Jahren sind viele der Minis
inzwischen größer geworden und sind immer mit Begeisterung dabei.
Wir freuen uns, dass immer neue Kinder hinzukommen, und sind mittlerweile dazu
übergegangen 2 Gruppen zu bilden, so dass wir individueller auf jeden Einzelnen eingehen
können
Dies ist möglich da wir, Gregor Daubert, Martin Kullbach und Pascal (männliche B- Jugend)
Meist zu dritt sind.
Wir haben im Frühjahr am Turnier in Hungen teilgenommen und im Mai unser eigenes
Turnier in Lich ausgetragen. Die Jungs und Mädels waren mit großem Eifer und Spaß dabei
Wir freuen uns sehr, dass so viele Kinder Spaß am Handball haben und wir sie auf ihrem
Handballweg begleiten und helfen dürfen.
Vielen Dank an die Eltern für die Unterstützung beim Verkauf und Backen
35/40
Trainingszeiten
Mannschaft Jahrgang Trainingszeiten Ort Klasse
Frauen 1 ab 1993
Mi 19:30 - 21:00 Uhr
Fr 19:00 - 20:30 Uhr
36/40
Lich BOL
Frauen 2 ab 1993 Mi 20:30 - 22:00 Uhr Lich Bezirk B
Männer I ab 1993
Di 20:30 – 22:00 Uhr Lich
Do 20:30 – 22:00 Uhr Hungen
Bezirk A
Männer II ab 1993 Fr 20:00 – 22:00 Uhr Hungen Reserve
mJA 1993/94
wJA 1993/94
mJB 1995/96
wJB 1995/96
mJC 1997/98
wJC I 1997/98
Di 19:00 – 20:30 Uhr Lich
Do 19:00 – 20:30 Uhr Hungen
Bezirk B
Di 19:00 – 20:30 Uhr
Mi 19:00 - 20:30 Uhr
Hungen Bezirk A
Di 19:00 – 20:30 Uhr
Do 19:00 – 20:30 Uhr
Lich
Hungen
Bezirk B
Mo 17:00 – 18:30 Uhr
Fr 15:30 – 17:00 Uhr
Lich BOL
Di 17:45 – 19:15 Uhr
Fr 15:00 – 17:30 Uhr
Lich
Hungen
Bezirk B
Mo 17:00 – 18:30 Uhr
Fr 15:30 – 17:00 Uhr
Lich Oberliga
wJC II 1997/98 Mi 17:00 – 18:30 Uhr Lich Bezirk B
mJD 1999/00
Di 17:45 – 19:15 Uhr Lich
Fr 15:00 – 17:30 Uhr Hungen
Bezirk A
wJD1/D2 1999/00 Di 16:30 – 18:00 Uhr Lich BOL / Bezirk A
mJE 2001/02 Mo 16:30 – 18:00 Uhr Hungen Bezirk B
wJE 2001/02 Fr 16:00 – 17:00 Uhr Hungen Bezirk B
Minis 2003/06
Di 15:30 - 16:30 Uhr Lich
Fr 15:00 - 16:00 Uhr Hungen
Handball-AG Schule Fr 14:30 - 16:00 Uhr Lich
Eintrittskarten / Eintrittspreise:
Unverzichtbar für den Abteilungsetat sind die Einnahmen aus den Eintrittskarten.
Bei folgenden Heimspielen wird Eintritt erhoben:
Damen I, Männer I, wJC I
Erwachsene 3,-€, Jugendliche (16-18 Jahre) 1,50 €
BITTE BEACHTEN:
Die Karte ist jeweils an der Kasse vorzuzeigen, Vergessen gilt NICHT!
Ohne Karte sind die Kassierer angewiesen den vollen Eintritt zu nehmen!
Förderverein TV 1860 Lich e.V.
Gegründet von ehemaligen Aktiven, Trainern und Vorstandsmitgliedern des TV Lichs, ist
der unabhängige, gemeinnützige Verein ein wichtiger Baustein in der Jugendarbeit des TV
Lichs geworden.
Wichtigster Baustein für die Förderung des Jugendhandballs und damit die Fortführung
der erfolgreichen Jugendarbeit der vergangenen Jahre sind die finanzielle Unterstützung
der folgenden Bereiche:
- Leistungsorientierte Sportförderung
- Trainingslager
- Turniere
- Übungsleiterausbildung
- Kosten des Spielbetriebes
- Spezielle Sportausrüstung
Für alle, die sich für die Ziele des Vereins begeistern können und die Handballjugend in
Lich unterstützen möchten, wurde folgendes Spendenkonto eingerichtet:
Kontoinhaber: Stefanie Will
Voba Mittelhessen BLZ: 51390000
Konto-Nummer: 46708709
Der Spendenbetrag ist voll steuerlich absetzbar. Bis zu einem Betrag von 50,00€
akzeptiert das Finanzamt den Überweisungsträger. Ab einem Betrag von 50,01€ stellt der
Vorstand des Fördervereins eine Spendenbescheinigung aus.
Fragen? … beantworten wir gerne unter: foerderverein@handball-tv1860lich.de
37/40
Beitrittserklärung Förderverein TV 1860 Lich e.V.
Hiermit trete ich dem Verein zur Förderung des Handballsports in Lich mit sofortiger Wirkung
bei. Der Mitgliedsbeitrag kann von meinem Konto eingezogen werden.
Euro 15,00 Euro 50,00 Euro 100,00 Euro _______
NAME:__________________________________________________________________
Adresse:_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
Email:___________________________________________________________________
Telefon:_________________________________________________________________
Kontonummer:________________________BLZ:________________________________
Bank:___________________________________________________________________
________________________________________________________________________
ORT/Datum Unterschrift
Bitte trennen Sie diesen Abschnitt ab und schicken ihn an die Abteilung Handball, Oberstadt
49, 35423 Lich oder geben sie den Abschnitt in der Geschäftsstelle des TV 1860 Lich ab.
Wir freuen uns über Anregungen, Ideen und
natürlich
Mitglieder!
Beitrittsformular auch unter
www.handball-tv1860lich.de
Kontakt:
foerderverein@handball-tv1860lich.de
38/40
Wichtige Ansprechpartner der Handballabteilung:
Funktion Ansprechpartner email
Abteilungsleiter Karin Reuther vorstand@handball-tv1860lich.de
Stellv. Abteilungsleiter Tanja Trechsler tanja.trechsler@gmx.net
Kassenwart Marion Gorr kasse@handball-tv1860lich.de
Jugendwart weibl. Ulli Will ulliwill27@aol.com
Jugendwart männl. Volker Schneider volker.schneider.lich@t-online.de
Männerwart Uli Dietl Uli.Dietl@gmx.de
Frauenwart Michaela Musch info@handball-tv1860lich.de
JSG Vorstand Tanja Trechsler tanja.trechsler@gmx.net
Damen I Tine Weinandt tine.weinandt@freenet.de
Männer I Carsten Schäfer carsten.schaefer@dvag.de
Damen II K-D. Lechner KDLechner@t-online.de
Männer II Stefan Platzdasch platzdasch.stefan@arcor.de
mJA Dirk Ortmann dort22@aol.com
wJA Suse Macht Roland.macht@t-online.de
mJB Marvin Müller mmueller1789@aol.com
wJB Ulli Will ulliwill27@aol.com
mJC David Rudek David_rudek@web.de
wJC I Ulli Will ulliwill27@aol.com
Carmen Rösner carmen-roesner@t-online.de
wJC II Mona Nau m.nau@nasc-brandschutz.de
mJD Malte Zimmer malte.zimmer@gmx.de
wJD I Tanja Trechsler tanja.trechsler@gmx.net
wJD II Becky Ohly mohly@freenet.de
mJE Manu Nadler ela.jo@gmx.de
wJE Matthias Platzdasch matthias.platzdasch@t-online.de
Minis Gregor Daubert gdaubert@web.de
Homepage / Saisonheft Michaela Musch info@handball-tv1860lich.de
Impressum:
Verlag : TV 1860 Lich, Abt. Handball
Autor : Michaela Musch
Herausgeber : TV 1860 Lich, Abt. Handball
Redaktion : TV 1860 Lich, Abt. Handball
Erscheinungsjahr : 2011
Erscheinungsort : Lich
Auflage 01.11 : 500 Stück
! Bitte beachten !
Trainer, Betreuer und Abteilungsleiter sind NICHT berechtigt Kündigungen entgegen zu
nehmen. Diese sind ausschließlich an die TV Lich – Geschäftsstelle zu senden. Diese steht
auch in allen Fragen rund um die Beitragsbelastung zur Verfügung.
TV 1860 Lich Geschäftsstelle, Oberstadt 23, 35423 Lich
Telefon: + 49 (0) 64 04 / 53 82
Telefax: + 49 (0) 64 04 / 6 95 88 30
email: info@tv1860lich.de
39/40