Reisedienst Thiemann – Rad- und Busreisen 2025
Liebe Reisegäste, nach einem spannenden Jahr 2024 liegen die schönsten Tage des Jahres 2025 vor Ihnen. Wir freuen uns, Ihnen unseren umfangreichen Reisekatalog für die Saison 2025 präsentieren zu können. Im kommenden Jahr bieten wir Ihnen wieder eine breite Palette an Bus- und Fahrradreisen, egal ob Mehrtages- oder Tagesfahrt, ob kurzen Wochenendtrip oder große Gardaseerundfahrt. Erfahrene Busfahrer und qualifizierte Reiseleiter begleiten Sie bei unseren Reisen. Wie gewohnt sind bei vielen Fahrten Reiseleitungen, Halbpension, Bettensteuer und Eintritte im Reisepreis enthalten. Bei Ihrer Reiseplanung beraten wir Sie gerne persönlich, online oder telefonisch und nehmen Ihre Buchungen entgegen! Wir freuen uns auf Sie. Ihr Reisedienst Thiemann
Liebe Reisegäste,
nach einem spannenden Jahr 2024 liegen die schönsten Tage des Jahres 2025 vor Ihnen. Wir freuen uns, Ihnen unseren umfangreichen Reisekatalog für die Saison 2025 präsentieren zu können. Im kommenden Jahr bieten wir Ihnen wieder eine breite Palette an Bus- und Fahrradreisen, egal ob Mehrtages- oder Tagesfahrt, ob kurzen Wochenendtrip oder große Gardaseerundfahrt. Erfahrene Busfahrer und qualifizierte Reiseleiter begleiten Sie bei unseren Reisen. Wie gewohnt sind bei vielen Fahrten Reiseleitungen, Halbpension, Bettensteuer und Eintritte im Reisepreis enthalten.
Bei Ihrer Reiseplanung beraten wir Sie gerne persönlich, online oder telefonisch und nehmen Ihre Buchungen entgegen! Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Reisedienst Thiemann
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
2025
Rad- und Busreisen
Liebe Reisegäste,
nach einem spannenden Jahr 2024 liegen die schönsten Tage des Jahres 2025 vor Ihnen.
Wir freuen uns, Ihnen unseren umfangreichen Reisekatalog für die Saison 2025
präsentieren zu können. Im kommenden Jahr bieten wir Ihnen wieder eine breite
Palette an Bus- und Fahrradreisen, egal ob Mehrtages- oder Tagesfahrt, ob kurzen
Wochenendtrip oder große Gardaseerundfahrt. Erfahrene Busfahrer und qualifizierte
Reiseleiter begleiten Sie bei unseren Reisen. Wie gewohnt sind bei vielen Fahrten Reiseleitungen,
Halbpension, Bettensteuer und Eintritte im Reisepreis enthalten.
▒ GUT ZU WISSEN
Bei Ihrer Reiseplanung beraten wir Sie gerne persönlich, online oder telefonisch und
nehmen Ihre Buchungen entgegen! Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Reisedienst Thiemann
Gut zu Wissen
Buchung/Reiseunterlagen
Früh buchen lohnt sich! Je früher Sie sich
für eine Reise anmelden, desto besser für
Sie. Sie profitieren bei den meisten Reisen
von unserem Frühbucherrabatt, außerdem
können Sie noch Ihren Lieblingssitzplatz im
Bus reservieren.
Buchungswege
Unser Büro nimmt gerne Ihre Anfragen und
Buchungen telefonisch, per E-Mail oder Fax
entgegen. Wir sind zu folgenden Zeiten persönlich
für Sie erreichbar:
Mo - Fr 09:30 - 12:00 Uhr
Mo - Do 15:00 - 17:00 Uhr
Büro Reisedienst Thiemann
An der Loge 1, 27777 Ganderkesee
Telefon: 04222 2501 / Telefax 04222 8100
info@reisedienst-thiemann.de
www.reisedienst-thiemann.de
Unter unserer Internetadresse können Sie
jede Reise aufrufen und dort auch Ihre Buchungsanfrage
elektronisch an uns übermitteln.
Sie erhalten dann per Post (oder E-Mail)
Ihre Buchungsbestätigung/Rechnung.
Unsere Mitarbeiter/innen benötigen bei Buchung
diverse persönliche Daten von Ihnen:
Vollständiger Name, Postanschrift, Telefonnummer,
teilweise auch Geburtsdatum,
Geburtsort und Passnummer. Die erfassten
Daten werden ausschließlich für die Reiseabwicklung
genutzt (z. B. Einstiegs- und
Zimmerlisten fürs Hotel) und werden nicht
an weitere Personen weitergegeben.
Gruppenermäßigung
Sie erhalten eine Ermäßigung von 2% auf
den Grundpreis (ab 10 Personen) einer
Reise, sofern die gemeinsame Buchung und
Bezahlung über eine Kontaktperson geschlossen
erfolgt.
Zustiegsstellen, Zubringer, Parkplätze,
Taxi Service
Bei allen Mehrtagesfahrten werden folgende
Abfahrtstellen angefahren (Tagesfahrten
siehe Seite 7)
Bildnachweis Titelseite: ©gevision-shutterstock.com/2013, ©Fokke - stock.adobe.com, ©M.studio - stock.adobe.com, ©motivthueringen8-fotolia.com
2 ✆ 04222 25 01 | www.reisedienst-thiemann.de
❯ Ganderkesee Betriebshof
❯ Ganderkesee Bahnhof
❯ Delmenhorst Deichhorst Center
am Sonnenstudio (Hannah-Arendt-Str. 12)
❯ Delmenhorst ZOB
❯ Bremen ZOB
❯ Oldenburg Weser-Ems-Halle (P+R Parkplatz)
Bei Mehrtagesfahrten ab 3 Tagen bieten wir
Ihnen auch unseren Taxiservice (s. Rückseite)
an. Auf unserem Betriebshof stehen Ihnen
ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung
(Parken auf eigene Gefahr). Es kann
vorkommen, dass Sie an Ihrer Haltestelle
nicht immer vom Hauptbus abgeholt werden,
sondern von einem Zubringerfahrzeug.
Buchungsbestätigung/Rechnung/
Reise sicherungsschein
Nach Eingang Ihrer Buchung erhalten Sie
von uns innerhalb von 10 Werktagen per
Post oder per E-Mail folgende Unterlagen:
1. Buchungsbestätigung/Rechnung
2. Reisepreissicherungsschein (nur bei Pauschalreisen,
also nicht bei Tagesfahrten)
In der Regel erhalten Sie bei Katalogreisen
(Mehrtagesreisen) zweimal von uns Post.
Ihre Reisebestätigung/Rechnung und zum
späteren Zeitpunkt (spätestens 5 Tage vor
Abfahrt) eine Endinformation mit Abfahrtzeiten
und ggf. Taxiunternehmen für die Haustürabholung.
Bei Tagesfahrten erhalten Sie
Ihre Reisebestätigung/Rechnung per Post
und Ihnen wird bis spätestens 2 Tage vor
Abfahrt die Abfahrtzeit für Ihre Haltestelle
mitgeteilt. Bitte teilen Sie uns bei Buchung
auch Ihre Handynummer mit, unter der wir
Sie in dringenden Fällen erreichen können.
Reiseverlauf/Reiseablauf
Den genauen Reiseablauf entnehmen Sie
bitte unserer jeweiligen Reiseausschreibung.
Trotz sorgfältiger Vorbereitung ist es
nicht auszuschließen, dass aufgrund veränderter
Gegebenheiten vor Ort Änderungen
notwendig sind. Wir behalten uns ebenfalls
vor, Verschiebungen im Programmablauf
vorzunehmen.
Zahlung
Bei Vertragsabschluss wird eine Zahlung
von 20% des Reisepreises fällig. Die Restzahlung
ist bis spätestens 21 Tage vor Reiseantritt
bei Mehrtagesfahrten und 10 Tage
vor Reiseantritt bei Tagesfahrten fällig. Die
genauen Fälligkeitsdaten finden Sie in Ihrer
Buchungsbestätigung. Sie erhalten keine
weitere Rechnung mehr zugeschickt (bitte
beachten Sie unsere entsprechenden Vertragsbedingungen).
Versicherung
In unserem Reisepreis sind keine Versicherungen
enthalten. Wir empfehlen Ihnen
dringend den Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung
sowie eine Versicherung
zur Deckung der Rückführungskosten
bei einem Unfall oder Krankheit
während einer Reise
Sitzplatzreservierung im Bus
Die Sitzplätze in unseren Reisebussen werden
nach Eingang der Buchung vergeben.
Wünsche werden aber gerne entgegen genommen.
Es besteht allerdings kein Rechtsanspruch
auf einen bestimmten Sitzplatz.
Übernachtungssteuer
Immer mehr Städte in Europa erheben sogenannte
Übernachtungssteuern ( Kurtaxe,
City-Tax,…). Diese Abgaben sind im Reisepreis
enthalten und werden durch uns beglichen.
Reisedokumente/Devisen/Zahlungsmittel
Bitte denken Sie bei jeder Reise (am besten
auch innerhalb Deutschlands) an Ihren gültigen
Personalausweis und gegebenenfalls
Ihren Reisepass. Bitte Informieren Sie sich
vor Abfahrt über Währungen und Zahlungsmöglichkeiten
vor Ort, da in einigen Ländern
selbst kleine Geldbeträge nur per EC- oder
Kreditkarte gezahlt werden können.
Abfahrtzeiten/Rückkehrzeiten
Die Abfahrtzeiten für Mehrtagesfahrten teilen
wir Ihnen spätestens 5 Tage vor Abfahrt
schriftlich mit. Die Abfahrtzeiten für Tagesfahrten
teilen wir Ihnen spätestens 2 Tage
vor Abfahrt telefonisch mit. Unsere Busabfahrten
liegen in der Regel zwischen 6 und
9 Uhr. Die Rückkehrzeiten sind am späten
Nachmittag oder Abend. Abweichende Zeiten
sind in Einzelfällen möglich.
Mindestteilnehmerzahl
Für unsere Mehrtagesreisen gilt eine Mindestteilnehmerzahl
von 20 Personen bzw.
bei Tagesfahrten eine Mindestteilnehmerzahl
von 25 Personen. Wird diese nicht er-
▒ GUT ZU WISSEN
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
3
▒ GUT ZU WISSEN
reicht, haben wir das Recht, die Reise wie
folgt abzusagen: Mehrtagesfahrten = spätestens
21 Tag vor Reisebeginn, Tagesfahrten
= spätestens 10 Tage vor Reisebeginn (Bis
dahin eingegangene Reisegelder werden
selbstverständlich erstattet)
Gepäck
Denken Sie bitte beim Packen an den begrenzten
Raum im Bus. Wir möchten Sie
bitten, sich auf einen Koffer (20kg) und ein
Handgepäck zu beschränken. Gepäck und
Wertgegenstände unterliegen Ihrer eigenen
persönlichen Aufsicht. Belassen Sie während
der Pause oder über Nacht bitte nichts im
Fahrzeug, da wir für Diebstahl keine Haftung
übernehmen können. Wir empfehlen den
Abschluss einer Reisegepäckversicherung.
Hotel /Einrichtungen
Zu Ihrer Information ist bei vielen Reisen
der Name des reservierten Hotels genannt.
Diese Angaben entsprechen dem Zeitpunkt
des Drucks. Hoteländerungen sind daher
vorbehalten. Einzelzimmer sind in Hotels
nur begrenzt verfügbar, daher empfehlen
wir Einzelreisenden eine frühe Buchung.
Behördliche Vorgaben
Unsere Reisen werden stets unter Einhaltung
und nach Maßgabe der zum Reisezeitpunkt
geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen
durchgeführt. Aus diesem Grund kann
es zu Corona-bedingten angemessenen
Nutzungsregeln kommen.
Stornostaffeln
Die gültigen Stornostaffeln für Mehrtagesreisen
finden Sie bei jeder Reisebeschreibung
(mit Bezug auf unsere Reisebedingungen
für Pauschalreisen). Die gültigen Entschädigungspauschalen
für Tagesfahrten entnehmen
Sie bitte unseren AGB´s für Tagesfahrten.
Personen mit eingeschränkter Mobilität
Unsere Reisen sind im Allgemeinen nicht
für Gäste mit eingeschränkter Mobilität
geeignet, die nicht selbstständig oder mit
Hilfe Ihrer Begleitperson die Sitzplätze im
Bus erreichen und kleine Sparziergänge
unternehmen können. Unsere Reisebusse
sind nicht barrierefrei und es müssen immer
einige Stufen bewältigt werden, um zu den
Sitzplätzen zu gelangen.
Reklamationen
Sollten Sie mit einer Leistung nicht zufrieden
sein, bitten wir Sie, dies direkt vor Ort
dem Busfahrer oder der Hotelrezeption zu
melden. Nur so können wir versuchen, die
Mängel sofort zu beheben.
Änderungen von Leistungen und
Preisen zwischen Katalogdruck und
Buchung
Leistungsänderungen: Die Angebote zu
den vertraglichen Reiseleistungen in diesem
Prospekt entsprechen dem Stand bei
Drucklegung. Bitte haben Sie jedoch Verständnis
dafür, dass bis zur Übermittlung
Ihres Buchungswunsches aus sachlichen
Gründen Änderungen der Leistungen möglich
sind, die wir uns deshalb ausdrücklich
vorbehalten müssen. Über diese werden
wir Sie selbstverständlich vor Vertragsabschluss
unterrichten.
Preisänderungen: Die in diesem Prospekt
angegebenen Preise entsprechen ebenfalls
dem Stand bei Drucklegung und sind
für uns als Reiseveranstalter bindend. Wir
behalten uns jedoch ausdrücklich vor,
aus den folgenden Gründen vor Vertragsabschluss
eine Änderung des Reisepreises
vorzunehmen, über die wir Sie vor Buchung
selbstverständlich informieren:
Im Falle der Erhöhung der Beförderungskosten
(insbesondere Treibstoff), Hafenoder
Flughafengebühren, Wechselkursänderungen
oder wenn die im Prospekt
angebotene Reise nur durch den Einkauf
zusätzlicher touristischer Leistungen
(Kontingente) nach Veröffentlichung des
Prospekts verfügbar ist.
Für Preisänderungen nach Abschluss des
Reisevertrages gelten soweit wirksam vereinbart,
die Bestimmungen über Preisänderungen
in unseren Reisebedingungen,
auf die wir ergänzend ausdrücklich hinweisen.
4 ✆ 04222 25 01 | www.reisedienst-thiemann.de
Inhaltsverzeichnis
▒ RADREISEN ▒ MEHRTAGESFAHRTEN
▒ TAGESFAHRTEN ▒ INFORMATIONEN
Datum Tage Reise Seite
Hinweise zu unseren Fahrradreisen 6
Zustiegspläne 7
Tagesfahrten 8-15
Tagesfahrten Rad 16-17
29.03. - 30.03.2025 2 Saisoneröffnungsfahrt ins Blaue 18
06.04. - 10.04.2025 5 Usedom 18-19
17.04. - 22.04.2025 6 Ostern in Inzell 20-21
01.05. - 04.05.2025 4 Niederlande mit Tulpenblüte 22-23
07.05. - 11.05.2025 5 Die friesische Karibik - Amrum, Föhr, Sylt 24-25
21.05. - 25.05.2025 5 Prag 26-27
13.06. - 16.06.2025 4 Fahrradspaß an der Mosel 28
17.07. - 20.07.2025 4 Ostseevergnügen - Stralsund, Rügen, Usedom, Stettin 29
26.06. - 30.06.2025 5 Oberschwaben und Bodensee 30-31
06.07. - 13.07.2025 8 Österreich - Großartal 32-33
22.07. - 27.07.2025 6 Radreise Polnische Ostseeküste 34-35
03.08. - 10.08.2025 8 Schweizer Alpenpanorama 36-37
07.08. - 10.08.2025 4 Rhein in Flammen 38
31.10. - 02.11.2025 3 Aachen, Maastricht und Ardennen 39
17.08. - 22.08.2025 6 Franken 40-41
18.08. - 21.08.2025 4 Abwechslungsreiches Sauerland 42-43
28.08. - 31.08.2025 4 Radeln am Ijsselmeer 44-45
07.09. - 13.09.2025 7 Normandie 46-47
17.09. - 21.09.2025 5 Südjütland - Dänemark 48-49
18.09. - 21.09.2025 4 Mosel 50
22.10. - 26.10.2025 5 Rügen 51
30.09. - 08.10.2025 9 Gardasee - Limone sul Garda 52-53
22.11. - 23.11.2025 2 Saisonabschlussfahrt ins Blaue 54
11.12. - 15.12.2025 5 Romantische Straße im Advent 54-55
19.12. - 21.12.2025 3 Weihnachtsmärkte im Harz 56
30.12.2025 -
02.01.2026
4 Silvester ala Maritim mit Neujahrskonzert 57
Reisebedingungen 58-63
Taxi Service 64
▒ INHALTSVERZEICHNIS
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
5
▒ HINWEISE FAHRRADREISEN
Hinweise zu unseren Fahrradreisen
1) Zustieg
Der Zustieg samt Fahrrad ist an den folgenden
Zustiegsstellen möglich
(Tagesfahrten siehe Seite 7):
❯ Ganderkesee Betriebshof
❯ Ganderkesee Bahnhof
❯ Delmenhorst Deichhorst Center
am Sonnenstudio (Hannah-Arendt-Str. 12)
❯ Delmenhorst ZOB
❯ Bremen ZOB
❯ Oldenburg Weser Ems Halle (P+ R Parkplatz)
Gerne können Sie Ihre Fahrräder auch vor der
Fahrt an unserem Betriebshof in Ganderkesee
abgeben und wieder abholen (Montag - Freitag
innerhalb unserer Geschäftszeiten).
2) Fahrradbeförderung
Bei unseren Radreisen nehmen die Kunden
ihre eigenen Fahrräder mit. Wir befördern die
Fahrräder in einem speziellen Busanhänger mit
sicherer Halteeinrichtung. Alle Körbe, Koffer,
Akkus und Spiegel müssen ausnahmslos vom
Fahrrad demontiert worden sein, damit die
Fahrräder besser transportiert werden können.
Wir empfehlen „Click-Fix“ - Körbe. Elektrofahrräder
müssen nicht mehr extra angemeldet
werden. Für Schäden können wir leider keine
Haftung übernehmen, da wir nicht alle Vorschäden
detailliert vor Abfahrt dokumentieren
können.
3) Busbegleitung
Bei all unseren Radreisen bleibt der Bus die
gesamte Reise vor Ort. Bei technischen Problemen
mit Ihrem Fahrrad, oder sollte die Strecke
für einige doch einmal zu lang sein, finden wir
vor Ort auch dafür eine Lösung.
4) Tagesetappen
Die meisten Etappen sind für Einsteiger, geübte
Freizeitradler geeignet. Sollten Sie gesundheitlich
eingeschränkt sein, so konsultieren Sie im
Zweifelsfall bitte vor Buchung Ihren Hausarzt.
5) Wetter…
Für das Wetter sind wir nicht zuständig; daher
empfehlen wir Ihnen, auf den Radtouren entsprechende
Bekleidung für Sonne, Wind und
Regen mitzuführen. Ersatzprogramm: Sollte
bedingt durch schlechtes Wetter eine Etappe
nicht durchführbar sein, bieten wir Ihnen ein
Alternativprogramm.
6) Sicherheitshinweis
Die Strecken, die Sie befahren, sind z. T. für
unsere Kunden neue Reiseziele, so dass es
sich empfiehlt, einen Fahrradhelm zu tragen.
Generell wird ein rücksichtsvolles und verantwortungsvolles
Fahrverhalten erwartet, damit
die Gruppe sicher und mit höchstem Genuss
ihr Tagesziel erreichen kann. Ihr Fahrrad muss
in einem verkehrssicheren Zustand sein.
7) Warum Fahrradreisen?
Sie erleben abseits der großen Verkehrsströme
die einmaligen Landschaften und schönen
Städte sehr intensiv und landestypisch.
6 ✆ 04222 25 01 | www.reisedienst-thiemann.de
Zustiegsplan 1
Ganderkesee Hof
Ganderkesee Bahnhof
Delmenhorst Deichhorst Center
Delmenhorst ZOB
Bremen ZOB
Ganderkesee Bahnhof
Ganderkesee Hof
Delmenhorst ZOB
Bremen ZOB
Delmenhorst
Deichhorst Center
Zustiegsplan 2
Oldenburg
Weser Ems Halle
(P+R Parkplatz)
Delmenhorst ZOB
Ganderkesee Hof
Ganderkesee Bahnhof
Delmenhorst Deichhorst Center
Ganderkesee Bahnhof
Ganderkesee Hof
Delmenhorst
Deichhorst Center
Delmenhorst ZOB
Oldenburg Weser Ems Halle (P+R Parkplatz)
Zustiegsplan 3
Ganderkesee Hof
Ganderkesee Bahnhof
Delmenhorst Deichhorst Center
Delmenhorst ZOB
Ganderkesee Bahnhof
Ganderkesee Hof
Delmenhorst ZOB
Delmenhorst
Deichhorst Center
Zustiegsplan Mehrtagesfahrten
Ganderkesee Hof
Ganderkesee Bahnhof
Oldenburg
Weser Ems Halle
(P+R Parkplatz)
Ganderkesee Bahnhof
Ganderkesee Hof
Delmenhorst ZOB
Bremen ZOB
Delmenhorst
Deichhorst Center
Delmenhorst Deichhorst Center
Delmenhorst ZOB
Bremen ZOB
Oldenburg Weser Ems Halle (P+R Parkplatz)
▒ ZUSTIEGE
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
7
© Krakenimages.com - stock.adobe.com
Tagesfahrten
▒ TAGESFAHRTEN
Datum Wochentag ZustiegZiel
Preis
08.03.25 Samstag 1 Hamburg Miniatur Wunderland und Bummeln
in der Stadt - immer wieder schön - Aufenthalt
an den Landungsbrücken 11:00 - 14:45 Uhr, Einlass
Wunderland 15:10 Uhr, 19:30 Uhr ab Miniatur
Wunderland inkl. Eintritt (Kinder bis 15 Jahre 48 €)
13.03.25 Donnerstag 1 Stint, Fisch und mehr in der Waldgaststätte
Eckernworth - Besuch der Zierkerzenschnitzerei
Walsrode inkl. Mittagessen (Buffet mit Stint, weitere
Fischfilets, Bratkartoffeln, Heidekartoffeln,…),
2 Stunden Rundfahrt in der Lüneburger Heide und
zum Abschluss Kaffee und Sahnetorte
15.03.25 Samstag 1 Wismarer Heringstage Eröffnungstag -
buntes Unterhaltungsprogramm am Hafen
und in der Altstadt
23.03.25 Sonntag 1 Krokusblütenfest Husum - verkaufsoffener
Sonntag
05.04.25 Samstag 1 Kühlungsborn - Ostseetag an Strand und Meer 50 €
12.04.25 Samstag 2 Langeoog - inkl. Überfahrt
(Kinder 6 bis 15 Jahre 52 €)
18.04.25 Karfreitag 2 Groningen - Blumenmarkt und offene Geschäfte
in der Innenstadt
19.04.25 Ostersamstag
20.04.25 Ostersonntag
21.04.25 Ostermontag
1 Autostadt Wolfsburg - inkl. Eintritt
(Kinder 6 - 17 Jahre 50 € )
1 Rieseneierparade angeführt vom Osterhasen
persönlich ;-) mit musikalischer und gut gelaunter
Begleitung in Travemünde (Ostermünde)
1 Ostermarkt im Ostseebad Boltenhagen - Töpfermarkt,
Kunsthandwerk, bummeln, schlemmen
und vieles mehr
26.04.25 Samstag 3 Steinhuder Meer - Bummeln und Shoppen inkl.
Schifffahrt (1,5 Std.) und Kaffee und Kuchen auf
dem Schiff
29.04.25 Dienstag 3 Hof Thiermann Spargelessen und Dümmer See -
Spargel zum Satt Essen, Zeit zum Sparziergang am
Dümmer See, anschließend Kaffee und Kuchen
55 €
68 €
47 €
48 €
63 €
36 €
58 €
41 €
45 €
60 €
78 €
8 ✆ 04222 25 01 | www.reisedienst-thiemann.de
01.05.25 Donnerstag
1. Mai
3 Gartenfest Dalheim - ein Tag wie Urlaub - weitläufiger
Park rund um die Klosteranlage Lichtenau
(Westfalen) inkl. Eintritt
03.05.25 Samstag 1 Grömitz - Frühlings - Freude an der Ostsee 43 €
07.05.25 Mittwoch 3 Spargelhof Nuttelmann und Dümmer See - Spargelmenü
am Tisch serviert (3 Gänge), Aufenthalt
am Dümmer See und Kaffee und Kuchen
10.05.25 Samstag 1 Hamburger Hafengeburtstag - Aufenthalt ca. 15 -
23 Uhr (Schlepperbalett 18:30 - 19:15 + Feuerwerk
ab 21 Uhr unter Vorbehalt)
11.05.25 Sonntag 1 Hansestadt Stade und das Alte Land - inkl. Stadtführung
Stader Innenstadt (1,5 Std.), zum Mittagessen
Rinderroulade mit Salzkartoffeln und Gemüse,
Rundfahrt durch das Alte Land, Obsthofführung
und zum Abschluss Kaffee und Butterkuchen
18.05.25 Sonntag 3 Hof Thiermann Spargelessen und Dümmer See -
Spargel zum Satt Essen, Zeit zum Sparziergang am
Dümmer See, anschließend Kaffee und Kuchen
24.05.25 Samstag 1 Brunchfahrt auf der Kieler Förde mit Shanty-Chor
auf dem Raddampfer Freya ab/an Kiel (11-14:30 Uhr)
inkl. Brunchbuffet und Shanty-Chor anschließend
Aufenthalt in Kiel
28.05.25 Mittwoch 2 Rhododendron-Erlebnis Westerstede - Rundfahrt
mit Gästeführung durch das blühende
Ammerland mit Fahrt durch eine Baumschule und
Besuch des größten deutschen Rhododendronparks
sowie inkl. Mittagessen und Schifffahrt auf
dem Zwischenahner Meer
29.05.25 Himmelfahrt 2 Giethoorn - Klein-Venedig Hollands,
inkl. Mittagessen und Grachtenfahrt 1 Std.
30.05.25 Freitag
Brückentag
1 Spargelbuffet + Hofbesuch -Spargelbuffet im
Gasthof Karze, Rundgang auf dem Spargelhof
Heuer (mit Hofladen) anschließend Kaffee und
Kuchen
01.06.25 Sonntag 2 Matjestage Emden Verkaufsoffener Sonntag -
Heringe, Traditionsschiffe und Shanty-Chöre
51 €
78 €
37 €
85 €
78 €
105 €
85 €
72 €
89 €
34 €
© Thomas Gerber-stock.adobe.com
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. 9
▒ TAGESFAHRTEN
04.06.25 Mittwoch 2 Schifffahrt zum Markttag Delfzijl - Schifffahrt
(Hinfahrt 3 Stunden/ Rückfahrt 2,5 Std.) Emssperrwerk
und Dollartüberfahrt mit vielen Reiseerläuterungen,
reichhaltiges Bordfrühstück inkl. mit Aufenthalt
zum Markttag in Delfzijl (2 Std. Aufenthalt)
auf der Rückfahrt Kaffee und Kuchen an Bord
05.06.25 Donnerstag 1 Wismarer Hafenfest -
Musik, Theater, Aktionen und Segelschiffe
07.06.25 Samstag 3 Hof Thiermann Spargelessen und Dümmer See -
Spargel zum Satt Essen, Zeit zum Sparziergang am
Dümmer See, anschließend Kaffee und Kuchen
08.06.25 Pfingstsonntag
09.06.25 Pfingstmontag
1 Gartenfestival Herrenhäuser Gärten Hannover
- Eintritt inkl. - Gartenmöbel, Kunstobjekte, Schaugärten
u.v.m.
2 Landpartie Schloss Gödens - schöne Dinge für
Heim und Garten in zauberhafter Atmosphäre inkl.
Eintritt
14.06.25 Samstag 1 Spargelessen in der Waldgaststätte Eckernworth
- Besuch der Zierkerzenschnitzerei Walsrode,
Spargelmenü (3 Gang), Rundfahrt mit Besuch
eines Spargelhofs (mit Einkaufsmöglichkeit)
und zum Abschluss Kaffee und Sahnetorte
15.06.25 Sonntag 1 Glückstädter Matjestage - Sommerfest an der
Elbe, mit Livemusik am Hafen und Marktplatz
19.06.25 Donnerstag 3 Landpartie Schloss Lembeck - inkl. Eintritt,
zauberhaftes Wasserschloss im Münsterland mit
Kunst, Kultur und Erlebnisse (ca. 150 Aussteller)
21.06.25 Samstag 1 Kieler Woche - das größte Segelevent der Welt 42 €
25.06.25 Mittwoch 2 Blühendes Ammerland - mit Rundfahrt, ganztägige
Gästeführung, Besuch im Park der Gärten
(inkl. Eintritt), Schifffahrt in Bad Zwischenahn und
Mittagessen an Bord inkl.
28.06.25 Samstag 2 Groningen - Einkaufen in Holland (Wochenmarkt) 36 €
01.07.25 Dienstag 2 Fahrt entlang der Nordseeküste
mit Aufenthalten an der Strecke inkl. Mittagessen
und Kaffee und Kuchen
03.07.25 Donnerstag 2 Frühstücksfahrt ins Fischerdorf Ditzum, Schifffahrt
(Hin- und Rückfahrt je 2 Std.) auf Leda, Ems
und Dollart, inkl. reichhaltigem Bordfrühstück mit
Aufenthalt in Ditzum (2 Std.)
97 €
45 €
78 €
45 €
49 €
76 €
38 €
57 €
84 €
76 €
84 €
10 ✆ 04222 25 01 | www.reisedienst-thiemann.de
04.07.25 Freitag 1 Beerentour in der Waldgaststätte Eckernworth
- Besuch der Zierkerzenschnitzerei Walsrode, Mittagessen
(Hänchenschitzel anschließend Eis mit
Heidelbeeren), Rundfahrt durch die Heidedörfer
mit Besuch einer Heidelbeerplantage und zum Abschluss
Kaffee und Heidelbeertorte
05.07.25 Samstag 1 87. Warnemünder Woche
- mit buntem Eröffnungsprogramm
05.07.25 Samstag 2 Spiekeroog - 09:45 Uhr ab Neßmersiel; 17:00 Uhr
ab Spiekeroog (Kinder 6 bis 14 Jahre 52 €)
08.07.25 Dienstag 1 Büsum - sommerlicher Tag mit Nordsee-Flair 45 €
09.07.25 Mittwoch 1 Lüneburger Heide - inkl. Besuch der Porzellanmanufaktur
Calluna, Mittagessen, Führung durch
Bispingen und Heiderundfahrt sowie am Nachmittag
Kaffee mit 1 Stück Buchweizentorte
10.07.25 Donnerstag 1 Boltenhagen - Sonne, Strand und Meer 45 €
12.07.25 Samstag 2 Langeoog - inkl. Überfahrt
(Kinder 6 bis 15 Jahre 52 €)
16.07.25 Mittwoch 1 Kühlungsborn - Ostseetag an Strand und Meer 50 €
19.07.25 Samstag 2 Der späte Markt - Dollartschifffahrt mit Wochenmarkt
Groningen - Schifffahrt von Leer nach Delfzijl
auf Leda und Ems mit Durchfahrt des Emssperwerks
Gandersum (10:00 -13:00 Uhr) inkl. reichhaltigem
Bordfrühstück anschließend Transfer nach
Groningen mit ca. 3,5 Std. Aufenthalt
20.07.25 Sonntag 1 136. Travemünder Woche 41 €
24.07.25 Donnerstag 2 Norderney - inkl. Überfahrt
(Kinder 6 bis 13 Jahre 52 €)
26.07.25 Samstag 3 Giethoorn - Klein-Venedig Hollands,
inkl. Mittagessen und Grachtenfahrt 1 Std.
30.07.25 Mittwoch 1 Scharbeutz - Strandtag an der Ostsee 41 €
31.07.25 Donnerstag 1 Schwerin -
Stern im Norden mit traumhaftem Schloss
02.08.25 Samstag 1 Sommertag im Harz - Fahrt mit der Schmalspurbahn
(Wernigerode - Schierke ca. 1 Std.), Kukkis
Original Erbsensuppe mit Bockwurst aus der Gulaschkanone,
Aufenthalt in Braunlage und Kaffee
und Kuchen (Kinder bis 14 Jahre = 79 €)
03.08.25 Sonntag 1 Corveyer Gartenfest - Sommeridylle am UNESCO-
Weltkulturerbe Schloss in Höxter inkl. Eintritt
06.08.25 Mittwoch 2 Langeoog - inkl. Überfahrt
(Kinder 6 bis 15 Jahre 52 €)
68 €
53 €
67 €
65 €
63 €
80 €
66 €
72 €
44 €
84 €
52 €
63 €
▒ TAGESFAHRTEN
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
11
▒ TAGESFAHRTEN
07.08.25 Donnerstag 1 34. Hanse Sail Rostock 52 €
09.08.25 Samstag 1 Sankt Peter-Ording
- Nordseeheil- und Schwefelbad
10.08.25 Sonntag 1 Husumer Hafentage - verkaufsoffener Sonntag 48 €
13.08.25 Mittwoch 1 Historisches und aktuelles über die Hansestadt
Stade - inkl. Fleetkahnfahrt (1 Std.), zum Mittagessen
Rinderroulade mit Salzkartoffeln und Gemüse,
Stadtführung Stader Innenstadt (1 Std.), Zeit zur
freien Verfügung in Stade und zum Abschluss Kaffee
und Butterkuchen
16.08.25 Samstag 2 Groningen - Einkaufen in Holland (Wochenmarkt) 36 €
17.08.25 Sonntag 1 Sail Bremerhaven - Windjammerfestivals mit
bunten Attraktionen
21.08.25 Donnerstag 1 Aller-Weser-Rundfahrt - inkl. 2 Std. Schifffahrt
ab/an Achim, Mittagessen in der Waldgaststätte
Eckernworth (Sahneschnitzel) und 2-stündige
Rundfahrt durch die Vogelparkregion, zum Abschluss
Spaziergang in Eckernworth oder Kaffee
und Kuchen (nicht inkludiert)
23.08.25 Samstag 2 Große Leda-Ems-Fahrt - Aufenthalt in Leer mit
anschließender Schifffahrt auf Leda und Ems ab/an
Leer (14:30 - 17:00 Uhr) inkl. Kaffee + Apfelkuchen
mit Sahne
24.08.25 Sonntag 1 Großes Fischbuffet und Lüneburger Altstadt -
großes Fischbuffet im Gasthof Karze, anschließend
Aufenthalt in der Lüneburger Altstadt
31.08.25 Sonntag 3 Giethoorn - Klein-Venedig Hollands, inkl. Mittagessen
und Grachtenfahrt 1 Std.
04.09.25 Donnerstag 2 Frühstücksfahrt auf der Ems - Schifffahrt auf
Leda und Ems ab/an Leer (10:00 - 13:00 Uhr) inkl.
reichhaltigem Bordfrühstück anschließend Aufenthalt
in Leer
10.09.25 Mittwoch 2 Maritimes Wilhelmshaven
- inkl. Stadtrundfahrt (1,5 Std.), Mittagessen und
Schifffahrt im Hafen (1,5 Std)
13.09.25 Samstag 1 Lüneburger Heide inkl. Besuch der Calluna Porzellanmanufaktur,
Mittagessen, Kutschfahrt durch
das Naturschutzgebiet sowie am Nachmittag Kaffee
mit 1 Stück Buchweizentorte
16.09.25 Dienstag 3 Glockenstadt Gescher im Münsterland - inkl.
Führung durch die Glockengießerei (1 Std.), Mittagessen,
Stadtführung(1,5 Std.) und Kaffee und
Kuchen
47 €
89 €
34 €
74 €
68 €
71 €
72 €
74 €
79 €
77 €
85 €
12 ✆ 04222 25 01 | www.reisedienst-thiemann.de
25.09.25 Donnerstag 2 Fahrt Entlang der Nordseeküste
mit Aufenthalten an der Strecke inkl. Mittagessen
und Kaffee und Kuchen
27.09.25 Samstag 1 Eckernworth ganz Wild in der Waldgaststätte -
Besuch der Zierkerzenschnitzerei Walsrode inkl.,
Mittagessen (Wildcremesuppe, Damwildbraten
mit Waldpilzen, Rosmarinsauce, Apfelrotkraut,
Butterbohnen und Kartoffeln), 2 Stunden Rundfahrt
durch das waldreiche Gebiet der Vogelparkregion
und Besuch eines Damwildgeheges. Zum
Abschluss Kaffee und Sahnetorte
29.09.25 Montag 1 Lunchbuffet auf dem Nord-Ostsee-Kanal mit
Brunchbuffet auf dem Raddampfer Freya von Kiel
nach Rendsburg (13-17:15 Uhr), vorher ca. 1,5 Std.
Aufenthalt in Kiel
03.10.25
Freitag
Tag der
deutschen
Einheit
3
Giethoorn - Klein-Venedig Hollands,
inkl. Mittagessen und Grachtenfahrt 1 Std.
04.10.25 Samstag 1 Autostadt Wolfsburg
- inkl. Eintritt (Kinder 6 - 17 Jahre 50 € )
05.10.25 Sonntag 3 Steinhuder Meer - Bummeln und Shoppen inkl.
Schifffahrt (1,5 Std.) und Kaffee und Kuchen auf
dem Schiff
76 €
71 €
105 €
11.10.25 Samstag 2 Groningen - Einkaufen in Holland (Wochenmarkt) 36 €
12.10.25 Sonntag 1 Große Nord-Ostsee-Kanal-Fahrt mit Brunch
Buffet und Kaffee + Kuchen auf dem Raddampfer
Freya von Hohenhörn nach Kiel (10:00-17:30 Uhr)
15.10.25 Mittwoch 2 Westerstede Die DUZ Tour - Stadtrundgang mit
Gästeführung, Mittagessen, Ammerland-Rundfahrt
mit Fahrt durch eine Baumschule
18.10.25 Samstag 1 Harzrundfahrt - zur Laubfärbung in den Harz
- Quedlinburg mit Aufenthalt, Harzgerode, Braunlage
mit Aufenthalt
19.10.25 Sonntag 1 Husumer Krabbentage
- Stadtbummel am verkaufsoffenen Sonntag
23.10.25 Donnerstag 1 Hannover royal - Herrenhäuser Gärten und
Schloss Marienburg entdecken, inkl. geführten
Rundgang Herrenhäuser Gärten, Mittagessen, Führung
Schloss Marienburg sowie Eintritte
72 €
58 €
60 €
129 €
67 €
50 €
48 €
89 €
▒ TAGESFAHRTEN
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
13
▒ TAGESFAHRTEN
30.10.25 Donnerstag 1 Großes Schlachtfest in der Waldgaststätte
Eckernworth - inkl. Großem warmen Schlachtbuffet
(Knipp, Schweinebraten, Haxe, Spanferkelbraten,
Sauerkraut, Rotkohl, Bratkartoffeln, Heidekartoffeln
sowie kalte Schlachterplatten), Besuch der
Zierkerzenschnitzerei Walsrode und Nachmittags
Kaffee und Sahnetorte mit Akkordeonmusik zum
Mitschunkeln und Mitsingen
01.11.25 Samstag 1 Winterzauber am Schloß Herrenhausen
Hannover inkl. Eintritt
08.11.25 Samstag 1 Hamburg Miniatur Wunderland - immer wieder
schön - Einlass Wunderland um 14:00 Uhr, 19:30
Uhr ab Miniatur Wunderland inkl. Eintritt (Kinder
bis 15 Jahre 48 €)
09.11.25 Sonntag 1 Grünkohltour Stade und das Alte Land - inkl.
Stadtführung Stader Innenstadt (1,5 Std.), zum Mittagessen
Grünkohlbuffet, Rundfahrt durch das Alte
Land, Obsthofführung und zum Abschluss Kaffee
und Butterkuchen
15.11.25 Samstag 1 Bayrisches Wirtshausbuffet und Lüneburger
Altstadt - großes Bayrisches Buffet im Gasthof
Karze, anschließend Aufenthalt in der Lüneburger
Altstadt
19.11.25 Mittwoch 1 Die Heide mit Gänsebratenessen - inkl. Gänsebratenessen
in der Waldgaststätte Eckernworth,
Besuch der Zierkerzenschnitzerei, Überraschungsgeschenke,
Kaffee und Sahnetorte
27.11.25 Donnerstag 2 Schloss Gödens - Festtagsstimmung vor
zauberhafter Kulisse inkl. Eintritt
28.11.25 Freitag 1 Gut Basthorst Weihnachtsmarkt - im Kulturdenkmal
vor den Toren Hamburgs erwartet Sie der stimmungsvolle
und bezaubernde Weihnachtsmarkt mit
rund 250 Ausstellern - inkl. Eintritt
29.11.25 Samstag 3 Schloss Bückeburg -
Weihnachtszauber am Schloss - inkl. Eintritt
29.11.25 Samstag 1 Wernigerode - strahlende Fachwerkhäuser 45 €
29.11.25 Samstag 1 Wismar - alte Hansestadt mit Ostseeflair 45 €
30.11.25 Sonntag 2 Schloss Gödens - Festtagsstimmung vor
zauberhafter Kulisse inkl. Eintritt
03.12.25 Mittwoch 3 Schloss Bückeburg
- Weihnachtszauber am Schloss - inkl. Eintritt
04.12.25 Donnerstag 1 Lübeck - die alte Hansestadt ganz romantisch 40 €
66 €
46 €
55 €
95 €
65 €
74 €
49 €
45 €
51 €
49 €
51 €
14 ✆ 04222 25 01 | www.reisedienst-thiemann.de
06.12.25 Samstag 1 Schwerin - Riesenpyramide und märchenhafte
weihnachtliche Atmosphäre
06.12.25 Samstag 1 Quedlinburg
- schöner Weihnachtsmarkt - Bummel im Harz
06.12.25 Samstag 1 Lübeck - die alte Hansestadt ganz romantisch 40 €
07.12.25 Sonntag 3 Schloss Bückeburg
- Weihnachtszauber am Schloss - inkl. Eintritt
07.12.25 Sonntag 3 Paderborn - Weihnachtsmarkt in historischer Kulisse,
liebevoll dekoriertes Ambiente und romantische
Beleuchtung
09.12.25 Dienstag 3 Dortmund - Weihnachtsstadt, einer der größten
Weihnachtsmärkte Europas
11.12.25 Donnerstag 3 Münster - „Lichterhimmel“ am Rathaus 36 €
12.12.25 Freitag 1 Hannover
- Weihnachtsmarkt in Hannovers Altstadt
13.12.25 Samstag 1 Goslar - traditionell und immer wieder schön 42 €
13.12.25 Samstag 1 Lüneburg - die „Salzstadt“ liebevoll beleuchtet 36 €
13.12.25 Samstag 1 Stade - fröhliches Programm am Pferdemarkt 34 €
14.12.25 Sonntag 3 Charles Dickens-Festival in Deventer
- mal was anderes
(am Eingang ist mit Wartezeiten zu rechnen)
17.12.25 Mittwoch 1 Braunschweig
- stimmungsvoll geschmückte Altstadt
17.12.25 Mittwoch 3 Cranger Weihnachtszauber
- Die Weihnachtskirmes im Ruhrgebiet mit über
100 Attraktionen, Shows, Verkaufsständen sowie
Innen- und Außengastronomie
18.12.25 Donnerstag 3 Düsseldorf - Weihnachtsmarkt mit
unterschiedlichen Themenwelten
19.12.25 Freitag 2 Weihnachten an der Nordsee - Besuch des Wintermarkts
im Museumshafen Carolinensiel und des
Weihnachtszaubers in Aurich
20.12.25 Samstag 3 Essen - Internationaler Weihnachtsmarkt Essen 44 €
20.12.25 Samstag 3 Hameln
- die „Rattenfängerstadt“ ganz weihnachtlich
20.12.25 Samstag 1 Celle - die Fachwerkstadt ganz weihnachtlich 35 €
21.12.25 Sonntag 1 Göttingen
- Weihnachtsmarkt im Herzen der Altstadt
44 €
48 €
51 €
40 €
42 €
35 €
45 €
39 €
42 €
49 €
35 €
39 €
44 €
▒ TAGESFAHRTEN
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
15
© Robert Kneschke-fotolia.com
▒ TAGESFAHRTEN
Tagesfahrten mit Rad
Datum Wochentag ZustiegZiel Preis
27.04.25 Sonntag 3 Radtour Bückeburg auf eigene Faust - unser Vorschlag
ist die Landtour Bückeburg, der Rundkurs
führt Sie einmal um die ehemalige Residenzstadt
Bückeburg herum (51 km), oder Sie erkunden die
Gegend auf einer individuellen Strecke, bevor Sie
gegen Abend die Rückfahrt antreten. Inkl. Fahrradbeförderung
in unserem Bikeliner (siehe Seite 6)
17.05.25 Samstag 3 Genussradeln im Emsland auf eigene Faust - Der
Bus bringt Sie nach Meppen. Von dort haben Sie die
Wahl zwischen 9 verschiedenen Tagesrundtouren
(zwischen 35-75km, je nach Belieben), oder Sie erkunden
die Gegend auf einer individuellen Strecke, bevor
Sie gegen Abend die Rückfahrt antreten. Inkl. Fahrradbeförderung
in unserem Bikeliner (siehe Seite 6)
31.05.25 Samstag 2 Radtour in und um Norden auf eigene Faust - Der
Bus bringt Sie nach Norden. Von dort haben Sie
die Möglichkeit, eine Rundtour vorbei am Schloss
Lütetburg, Burg Berum, Leezdorfer Mühle, Marienkirche
abzufahren (30 km), mit der Möglichkeit, die
Tour Richtung Westermarsch (+ 8 km) oder Engerhafen
(+ 12 km) zu verlängern. Oder Sie erkunden
die Gegend auf einer individuellen Strecke bevor
Sie gegen Abend die Rückfahrt antreten. Inkl. Fahrradbeförderung
in unserem Bikeliner (siehe Seite 6)
07.06.25 Samstag 2 Radeln in Ostfriesland auf eigene Faust - Der Bus
bringt Sie in Richtung Moormerland. Von dort haben
Sie die Möglichkeit, die Emsblick-Route abzufahren.
Die Rundtour führt über Oldersum, entlang der
Ems über Rorichum, Terborg, Neermoor, Warsingsfehn,
Büschersfehn (38 km). Oder Sie erkunden die
Gegend auf einer individuellen Strecke, bevor Sie
gegen Abend die Rückfahrt antreten. Inkl. Fahrradbeförderung
in unserem Bikeliner (siehe Seite 6)
17.06.25 Dienstag 3 Radtour Vier Seen - Viel Sehen um Lingen (mit
Radreiseleitung). Die geführte Radtour führt Sie
von Lingen (ca. 09:00 Uhr) zum Dieksee, weiter geht
es durch das Landschaftsschutzgebiet Emstal, vorbei
am Speichersee durchs Salum-Wietmarscher
Moor zum Wachendorfer See. Von hier sind es nur
noch wenige Kilometer bis zum Telgenkampsee,
bevor es zurück nach Lingen geht (ca 17:30 Uhr an).
Inkl. Radreiseleitung, Mittagsimbiss und Kaffee +
Kuchen (ca. 59 km) sowie Fahrradbeförderung in
unserem Bikeliner (siehe Seite 6)
46 €
46 €
47 €
46 €
99 €
16 ✆ 04222 25 01 | www.reisedienst-thiemann.de
22.06.25 Sonntag 3 Fahrradtour Haselünne auf eigene Faust - Der Bus
bringt Sie nach Haselünne. Von dort haben Sie die
Wahl zwischen verschiedenen Tagesrundtouren (zwischen
35-70 km, je nach Belieben) oder Sie erkunden
die Gegend auf einer individuellen Strecke bevor Sie
gegen Abend die Rückfahrt antreten. Inkl. Fahrradbeförderung
in unserem Bikeliner (siehe Seite 6)
13.07.25 Sonntag 2 Nordseeküsten-Radweg auf eigene Faust von
Norden bis Carolinensiel - Unser Bus bringt Sie
zum Ausgangspunkt nach Norden. Von dort starten
Sie Ihre Etappe auf dem Nordseeküsten-Radweg.
Die Etappe führt Sie entlang der Nordsee über
Norddeich, Neßmersiel, Dornumersiel, Bensersiel,
Esens, Neuharlingersiel und Harlesiel, bis Sie gegen
Abend in Caroliensiel ankommen (61 km), wo unser
Bus bereits für die Heimreise bereitsteht.inkl. Fahrradbeförderung
in unserem Bikeliner (siehe Seite 6)
02.08.25 Samstag 3 Radtour Bad Essen (mit Radreiseleitung) Die geführte
Radtour startet gegen 10:30 Uhr in Bad Essen.
Heute verbindet unsere Reiseleitung zwei Touren,
die Niedersachsentour und die kleine Ostwestfalentour
(ca. 45 km). Inkl. Radreiseleitung und Fahrradbeförderung
in unserem Bikeliner (siehe Seite 6)
27.08.25 Mittwoch 1 Fahrradtour Gifhorn auf eigene Faust - Unser Bus
bringt Sie zum Ausgangspunkt nach Gifhorn. Von
dort starten Sie eine Rundtour. Die Tour führt Sie
von Gifhorn über Sannenbüttel und Barnbruch bis
nach Fallersleben, weiter geht es über Sülfeld, lkerbruch,
Tankumsee, Issenbüttel bis zurück nach Gifhorn
(57 km) Inkl. Fahrradbeförderung in unserem
Bikeliner (siehe Seite 6)
05.09.25 Freitag 1 Erkunden Sie den Weser-Radweg auf eigene
Faust (5 Etappe) von Nienburg bis Verden - Unser
Bus bringt Sie zum Ausgangspunkt nach Nienburg.
Von dort starten Sie Ihre Etappe auf dem Weser-
Radweg. Die Etappe führt Sie durch die Mittelweser-Region,
über Drakenburg, Brücken, Hoya,
und Dörverden bis Sie gegen Abend in Verden ankommen
(60 km), wo unser Bus für Ihre Heimreise
bereitsteht. Inkl. Fahrradbeförderung in unserem
Bikeliner (siehe Seite 6)
06.09.25 Samstag 1 Mühlentour durch die Südheide auf eigene Faust.
Unser Bus bringt Sie zum Ausgangspunkt nach Gifhorn.
Von dort starten Sie eine Rundtour. Die Tour
führt Sie entlang der Mühlen von Gifhorn über Neubokel,
Wilsche, Kästorf, Westerholz, Weißen Berge,
Betzhorn, Wassermühle Wahrenholz, Mühlenmuseum
Gifhorn bis zurück zum Startpunkt (53 km). Inkl. Fahrradbeförderung
in unserem Bikeliner (siehe Seite 6)
46 €
49 €
59 €
50 €
46 €
50 €
▒ TAGESFAHRTEN
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
17
2 Tage
▒ MEHRTAGESFAHRTEN
Saison-
Eröffnungsfahrt ins
Blaue
Samstag, 29. März
Lassen Sie sich wie jedes Jahr überraschen
wohin die Fahrt mit uns geht! Zur
Einstimmung auf die neue Sommersaison
bieten wir Ihnen ein schönes Wochenende
mit umfangreichem Programm!
Sonntag, 30. März
Gut gelaunt und mit vielen Eindrücken
erreichen Sie gegen Abend wieder die
Heimatorte.
LEISTUNGEN
❯ Busfahrt im modernen Reisebus
❯ Frühstück auf der Hinreise
❯ 1 x Abendessen in Buffet-Form
❯ 1 x Übernachtung mit
Frühstücksbuffet
❯ 1 x Überraschungsprogramm
TERMINE & PREISE
29.03. - 30.03. 2025 2 Tage
Reisepreis p.P. im DZ € 230,-
EZ-Zuschlag € 45,-
Stornostaffel B, Änderungen vorbehalten
Mindestteilnehmerzahl erforderlich
© Iakov Kalinin - fotolia.com
Usedom
1. Tag - Sonntag, 06. April - Anreise
Anreise nach Zempin auf Usedom. Die
zweitgrößte Insel Deutschlands entführt
Sie aus dem Alltag in eine Welt der entspannenden
Gegensätze. Zempin ist das
kleinste der vier Bernsteinbäder und das
Hotel Wikinger liegt nur 100 m vom wunderschönen
Sandstrand der Ostsee entfernt.
Das hoteleigene Restaurant Walhall
bietet Ihnen individuelle Gastlichkeit. Am
Abend werden Sie hier zum ersten Mal erwartet.
2. Tag - Montag, 7. April -
Inselrundfahrt
Während einer Inselrundfahrt lernen Sie
die zweitgrößte Insel Deutschlands heute
genauer kennen. Neben den traditionsreichen
Seebädern mit ihren prächtigen
Seebrücken, Villen und Promenaden sehen
Sie die Insel Usedom auch von ihrer
anderen Seite: reetgedeckte Fischerkaten,
verschlafene Bauerndörfer, weite Wiesen,
Felder und Seen sowie das malerische
Hinterland haben viel zu bieten. Die vielen
Kirchen, Herrenhäuser und Schlösser
sowie Hub- und Klappbrücken haben ihre
ganz eigene Geschichte. Abendessen im
Hotel in geselliger Runde.
18 ✆ 04222 25 01 | www.reisedienst-thiemann.de
5 Tage
© motivthueringen8 - stock.adobe.com
3. Tag - Dienstag, 8. April -
Ausflug Swinemünde
Nach einer kurzen Busfahrt und einem
kleinen Spaziergang zum Kopf der Seebrücke
schippern Sie entlang der Seebrücken
und des herrlichen Küstenstreifens
von Bansin über Heringsdorf und Ahlbeck
in den Swinemünder Hafen. Hier wartet
Ihr Bus und bringt Sie ins Kurviertel. Begleitet
vom Reiseleiter lernen Sie die
schönsten Ecken von Swinemünde kennen.
Rückreise per Bus mit einem Stopp
am Wasserschloss Mellenthin, wo Sie eine
Kaffeepause einlegen. Rückkehr zum Hotel
und gemeinsames Abendessen.
4. Tag - Mittwoch, 9. April -
Ausflug Rügen
Frisch gestärkt vom Frühstück besuchen
Sie heute die größte deutsche Insel. Mit
dem Schiff geht es über den Greifswalder
Bodden nach Rügen. In Göhren gehen Sie
von Bord und fahren mit der Kleinbahn
„Rasender Roland“ nach Binz und entdecken
das mondäne Seebad. Freizeit bis
zur Rückkehr mit dem Bus nach Usedom
ins Hotel. Gemeinsames Abendessen im
Hotel Wikinger.
5. Tag - Donnerstag, 10. April - Rückreise
Nach dem letzten ausgiebigen Frühstück
treten Sie nun schon wieder die Rückreise
an.
LEISTUNGEN
❯ Busfahrt im modernen Reisebus,
Frühstück am Bus auf der Hinreise
❯ 4 x Übernachtung mit Halbpension
im Hotel Wikinger im Seebad Zempin
❯ 1 x Inselrundfahrt auf Usedom
inkl. Reiseleitung
❯ 1 x Ausflug Swinemünde
inkl. Schifffahrt
❯ 1 x Besuch Wasserschloss Mellenthin
inkl. Kaffee und Kuchen
❯ 1 x Schifffahrt nach Rügen, Fahrt mit
dem Rasenden Roland Göhren-Binz
❯ Kurtaxe
TERMINE & PREISE
06.04. - 10.04.2025 5 Tage
Reisepreis p.P. im DZ € 695,-
EZ-Zuschlag € 90,-
Stornostaffel C, Änderungen vorbehalten
Mindestteilnehmerzahl erforderlich
© motivthueringen8-fotolia.com
▒ MEHRTAGESFAHRTEN
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
19
© Dani - stock.adobe.com
Ostern in Inzell
1. Tag - Donnerstag, 17. April - Anreise
Anreise in die Chiemgauer Alpen. Sie
wohnen in Inzell im Alpenhotel „Das
Wiesgauer“. Hier ist bayrischer Charme
mit modernem Ambiente vereint. Im 2023
modernisierten Restaurant werden Sie am
Anreisetag und an den folgenden Abenden
kulinarisch verwöhnt. Erstes gemeinsames
Abendessen in geselliger Runde.
2. Tag - Freitag, 18. April -
Ausflug Königssee und Berchtesgaden
Nach dem Frühstück unternehmen Sie in
Begleitung einer örtlichen Reiseleitung
eine wunderschöne Fahrt über die Deutsche
Alpenstraße nach Ramsau mit Fotostopp
an der Ramsauer Kirche und Blick
auf die imposante Reiteralpe. Weiterfahrt
zum malerischen Hintersee. Den nächsten
Aufenthalt machen Sie am Königssee,
bevor wir Berchtesgaden erreichen. Dort
erfolgt ein Spaziergang durch die Altstadt
bis zum Schloss. Anschließend Freizeit und
Rückfahrt zum Hotel, wo Sie schon zum
Abendessen erwartet werden.
3 Tag. - Samstag, 19. April - Ausflug Bad
Reichenhall
Heute geht die Fahrt nach Bad Reichenhall,
wo Ihnen der Tag für eigene Unternehmungen
zur Verfügung steht. Bummeln Sie
doch durch die Fußgängerzone zwischen
▒ MEHRTAGESFAHRTEN
© JFL Photography-stock.adobe.com
20 ✆ 04222 25 01 | www.reisedienst-thiemann.de
6 Tage
© www.inzell.de
Königlichem Kurgarten und Alter Saline inmitten
einer grandiosen Kulisse erhabener
Berggipfel. Wenn die Kauflust gestillt ist, laden
der königliche Kurgarten, ehrwürdige
Cafés und traditionelle Biergärten zur verdienten
Rast ein. Am Abend Rückkehr nach
Inzell und gemeinsames Essen im Hotel.
4. Tag - Ostersonntag, 20. April -
Ausflug Chiemsee
Start in den Tag mit einem gemütlichen
großen Oster-Frühstück, anschließend
Fahrt zum traumhaften Chiemsee mit Zeit
zur freien Verfügung. Nach der Rückkehr
Abendessen in gemütlicher Runde.
5. Tag - Ostermontag, 21. April -
Ausflug Rundfahrt Wilder Kaiser
Heute geht es nach dem Frühstück auf
zur Rundfahrt um den Wilden Kaiser mit
Aufenthalt in St. Johann in Tirol und dem
Bergdoktordorf Going, Ellmau und Kufstein.
Ihr Reiseleiter hat viele interessante
Informationen für Sie parat. Rückfahrt über
Reit im Winkl und Ruhpolding mit Besichtigung
der Biathlon-Arena. Mit vielen schönen
Eindrücken kehren Sie abends wieder
ins Hotel zurück. Gemeinsames Essen.
6. Tag - Dienstag, 22. April - Rückreise
Nach dem letzten ausgiebigen Frühstück
treten Sie nun schon wieder die Rückreise
an.
LEISTUNGEN
❯ Busfahrt im modernen Reisebus,
Frühstück am Bus auf der Hinreise
❯ 5 x Übernachtung mit Halbpension
im Alpenhotel „Wiesgauer“ in Inzell
❯ 4 x Ausflüge wie beschrieben
❯ Kurtaxe
TERMINE & PREISE
17.04. - 22.04.2025 6 Tage
Reisepreis p.P. im DZ € 820,-
EZ-Zuschlag € 150,-
Stornostaffel D, Änderungen vorbehalten
Mindestteilnehmerzahl erforderlich
© Nelos - stock.adobe.com
▒ MEHRTAGESFAHRTEN
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
21
© Olena Z - stock.adobe.com
Tulpenblüte in Holland
1. Tag - Donnerstag, 1. Mai -
Anreise mit Aufenthalt in Zwolle
Anreise ins Nachbarland Holland. Nach
einem kleinen Stopp in Zwolle geht die
Fahrt weiter ins Hotel Dorhout Mees in
Biddinghuizen. Es handelt sich um ein
kleines familiäres Hotel mit einigen Freizeitmöglichkeiten
vor Ort. Gemeinsames
Abendessen im Hotel.
2 Tag. - Freitag, 2. Mai - Ausflug Rotterdam
mit Stadt- und Hafenrundfahrt
Heute heißt es auf nach Rotterdam, wo Sie
zunächst an einer Stadtrundfahrt mit dem
eigenen Bus teilnehmen. Rotterdam ist die
Wiege der modernen Architektur und Ihre
Reiseleitung bringt Ihnen die Geschichte
der Stadt näher und erläutert, wie Rotterdam
sich von einem unbedeutenden
Fischerdorf zu einer Hafenstadt mit weltweiter
Bedeutung entwickelt hat. Lassen
Sie sich von dieser Atmosphäre begeistern.
Anschließend Zeit zur freien Verfügung,
nachmittags unternehmen Sie noch eine
Hafenrundfahrt durch den größten Seehafen
der Welt (Dauer 75 Min.), Abendessen
im Hotel.
3. Tag - Samstag, 2. Mai -
Ausflug Keukenhof
Nach dem Frühstück im Hotel steht dieser
Tag ganz unter dem Motto Blumen! Zwischen
Leiden und Haarlem erstreckt sich
das größte Blumenanbaugebiet Hollands.
▒ MEHRTAGESFAHRTEN
© Keukenhof Holland
22 ✆ 04222 25 01 | www.reisedienst-thiemann.de
4 Tage
© Keukenhof
Höhepunkt des Tages ist der Besuch des
größten Blumenzwiebelgartens der Welt,
dem Keukenhof. Nachmittags steht der
Besuch einer Käserei und Holzschuhmanufaktur
auf dem Programm und abends
werden Sie im Hotel wieder zum Essen
erwartet.
4 Tag - Sonntag, 4. Mai - Rückreise
Nach dem letzten Frühstück beginnt nun
schon wieder die Heimreise. In Enschede
haben Sie noch die Möglichkeit zu einem
kleinen Stadtbummel.
© Z. Jacobs - stock.adobe.com
LEISTUNGEN
❯ Busfahrt im modernen Reisebus,
Frühstück am Bus auf der Hinreise
❯ 3 x Übernachtung mit
Frühstücksbuffet im Hotel Dorhout
Mees in Biddinghuizen
❯ 3 x Abendessen, 3-Gang-Menü oder
Buffet
❯ 1 x Stadtrundfahrt in Rotterdam,
2 Std.
❯ 1 x Hafenrundfahrt in Rotterdam,
75 Min.
❯ 1 x Besuch einer Käserei und
Holzschuhmanufaktur
❯ City-Tax
TERMINE & PREISE
01.05. - 04.05.2025 4 Tage
Reisepreis p.P. im DZ € 555,-
EZ-Zuschlag € 105,-
Stornostaffel D, Änderungen vorbehalten
Mindestteilnehmerzahl erforderlich
© kishivan - stock.adobe.com
▒ MEHRTAGESFAHRTEN
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
23
Die friesische Karibik -
▒ MEHRTAGESFAHRTEN
1. Tag - Mittwoch, 7. Mai -
Anreise und Friedrichstadt
Anreise nach Nordfriesland. Am Nachmittag
erreichen Sie zunächst das bekannte
Holländerstädtchen Friedrichstadt. Hier
erfolgt eine kleine Stadtrundfahrt per Boot
auf den bezaubernden Grachten der hübschen
Stadt. Weiterfahrt nach Dagebüll, Sie
wohnen im 3-Sterne-Hotel Neuwarft mit
Dependance ganz in der Nähe vom Deich
und der Hafenmole. Die Gästezimmer sind
modern und komfortabel eingerichtet und
verfügen teilweise über einen schönen
Blick bis zu den Halligen. Gemeinsames
Abendessen im Hotel.
2. Tag - Donnerstag, 8. Mai -
Insel Amrum
Nach dem Frühstück im Hotel starten Sie
zu einem abwechslungsreichen Tagesausflug.
Fährüberfahrt nach Wittdün auf
Amrum. Umfassende Inselrundfahrt mit
der Bimmelbahn oder einem Doppeldecker-Bus.
Auf Amrum findet man Wald
und Heide, Watt und eine imposante
Dünenkette. Highlight der Insel ist der
einzigartige „Kniepsand“, es ist der breiteste
Sandstrand Europas! Das moderne
Seebad Wittdün lockt mit der kilometerlangen
Promenade und dem berühmten
Amrum Leuchtturm. Außerdem warten
5 beschauliche Inseldörfer darauf, von
Ihnen entdeckt zu werden. Eines davon
ist Nebel, ein idyllisches Friesendorf mit
wunderschönen reetgedeckten Häusern.
Am Nachmittag bringt die Fähre Sie nach
Dagebüll zurück, wo Sie im Hotel mit einem
leckeren Abendessen erwartet werden.
3. Tag - Freitag, 9. Mai - Insel Föhr
Auch heute heißt es wieder Fähre fahren,
diesmal geht es hinüber nach Wyk auf
Föhr. Kilometerlange Sandstrände, wunderschöne
Natur und friesische Tradition
erwarten Sie hier. Planwagenfahrt über
die zweitgrößte Nordseeinsel, Ausstieg am
Deich mit Blick auf Sylt und Amrum. Freizeit
in Wyk, ein 15 km langer Sandstrand,
zahlreiche Gassen mit Geschäften, Lokalen,
und Cafés in der Altstadt lassen hier keine
Langeweile aufkommen! Rückkehr mit der
Fähre nach Dagebüll und Abendessen im
Hotel.
4. Tag - Samstag, 10. Mai - Insel Sylt
Auf geht`s nach Sylt, die größte der Nordfriesischen
Inseln! Mit dem Bus fahren Sie
zunächst von Dagebüll auf der Grünen
Küstenstraße entlang durch Dänemark
auf die Insel Römö. Von hier geht es mit
der Autofähre hinüber nach List auf Sylt.
Inselrundfahrt mit dem Bus, Sie sehen das
romantische Kapitänsdorf Keitum, das
noble Kampen und in der „Hauptstadt“
24 ✆ 04222 25 01 | www.reisedienst-thiemann.de
5 Tage
Amrum, Föhr und Sylt
© Sina Ettmer - stock.adobe.com
Westerland wartet die berühmte Friedrichstraße
mit exklusiven Geschäften auf Sie.
Rückfahrt mit dem Autozug „Sylt-Shuttle“
über den Hindenburgdamm nach Niebüll
bzw. Dagebüll. Abendessen im Hotel.
5. Tag - Sonntag, 11. Mai - Rückreise
Nach dem letzten ausgiebigen Frühstück
beginnt nun schon wieder die Heimreise.
© DZT- Majer Media/Lukasz Kuczynski
LEISTUNGEN
❯ Busfahrt im modernen Reisebus,
Frühstück am Bus auf der Hinreise
❯ 4 x Übernachtung mit
Frühstücksbuffet
❯ 4 x Abendessen, 3-Gang-Menü oder
Buffet
❯ 1 x Fährüberfahrt Dagebüll-Amrum
und zurück, Inselrundfahrt mit der
Inselbahn oder Bus
❯ 1 x Fährüberfahrt Dagebüll-Föhr
und zurück, Inselrundfahrt als
Planwagenfahrt oder Bus
❯ 1 x Fahrt mit der FRS Syltfähre von
Römö nach List/Sylt
❯ 1 x Inselrundfahrt Sylt mit
Reiseleitung
❯ 1 x Fahrt mit dem Autozug von
Westerland nach Niebüll
TERMINE & PREISE
07.05. - 11.05. 2025 5 Tage
Reisepreis p.P. im DZ € 780,-
DZ zur Alleinbenutzung € 155,-
EZ-Zuschlag € 70,-
Stornostaffel D, Änderungen vorbehalten,
Mindestteilnehmerzahl erforderlich
▒ MEHRTAGESFAHRTEN
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
25
© Herman - stock.adobe.com
Prag
▒ MEHRTAGESFAHRTEN
1. Tag - Mittwoch, 21. Mai - Anreise
Anreise in die Hauptstadt Tschechiens.
Prag zählt zu den schönsten und romantischsten
Städten Europas und wird mit
ihrer tausendjährigen Geschichte auch
Sie begeistern! Sie wohnen in modern
eingerichteten Zimmern im Hotel Clarion
Congress im Stadtviertel Vysocany. Dem
Hotel angeschlossen ist die Einkaufsgalerie
Fenix. Gemeinsames Abendessen im Hotel
(Buffet).
2. Tag - Donnerstag, 22. Mai -
Prag und Moldau-Schifffahrt
Am Vormittag unternehmen Sie eine Stadtführung
durch die Prager Altstadt und spazieren
durch die engen malerischen Gassen
zum Altstädter Ring, dem schönsten
Platz der Stadt. Der elegante Rathausturm
mit seiner weltberühmten astronomischen
© victorgrow - stock.adobe.com
Uhr, die stolze Teynkirche und die vielen
bunten Häuser verleihen dem Platz sein
unvergleichliches Flair. Weiter geht’s zur
Karlsbrücke und am Nachmittag erwartet
Sie dann eine Schifffahrt auf der Moldau,
bei der Sie die herrliche Atmosphäre vom
Wasser aus erleben können. Zum Ausklang
des erlebnisreichen Tages haben Sie noch
Zeit zur freien Verfügung für ein individuelles
Abendessen, bevor Sie ins Hotel
zurückkehren.
3 Tag. - Freitag, 23. Mai -
Prager Burg und Klosterbrauerei
Nach dem Frühstück beginnt der Ausflug
zur Besichtigung der Prager Burg. Das
gesamte Burggelände mit seiner tausendjährigen
Geschichte ist atemberaubend
schön und war einst der Sitz der böhmischen
Könige und Kaiser. Heute ist die Burg
die offizielle Residenz des Präsidenten der
Tschechischen Republik. Über allem thront
der faszinierende St.-Veits-Dom, der zu den
schönsten gotischen Bauwerken Europas
gehört. An der Klosterterrasse, hier steht
Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung,
können Sie den wunderschönen Ausblick
über die Dächer von Prag genießen. Abends
werden Sie zum böhmischen Abendessen
in der traditionellen Klosterbrauerei erwartet.
Lassen Sie sich dort verwöhnen, bevor
Sie ins Hotel zurückkehren.
26 ✆ 04222 25 01 | www.reisedienst-thiemann.de
5 Tage
© Sergey Dzyuba - stock.adobe.com
4. Tag - Samstag, 24. Mai -
Ausflug Schloß Melnik mit Weinprobe
Heute geht die Fahrt in das kleine, romantisch
von Weinbergen umgebenen Städtchen
Melnik, ca. 45 km von Prag entfernt.
Hoch oben thront das Renaissanceschloss
der Familie Lobkowitz, traumhaft gelegen
am Zusammenfluss von Moldau und Elbe.
Sie erkunden gemeinsam mit der Reiseleitung
das Schloss und den historischen
Weinkeller. Natürlich dürfen Sie den edlen
Tropfen auch verkosten und erfahren spannende
Details über die Besonderheiten der
böhmischen Weine. Anschließend geht es
wieder zurück nach Prag und Sie haben
dort noch Zeit zur freien Verfügung. Wie
wär’s mit einem Kaffee in Prags berühmtesten
Kaffeehaus Slavia, mit herrlicher
Aussicht auf die Moldau? Abends Rückkehr
ins Hotel.
5. Tag - Sonntag, 25. Mai - Rückreise
Nach dem Frühstück heißt es leider Abschied
nehmen von der goldenen Stadt
an der Moldau.
© Ian Woolcock - stock.adobe.com
LEISTUNGEN
❯ Busfahrt im modernen Reisebus,
Frühstück am Bus auf der Hinreise
❯ 4 x Übernachtung mit Frühstück
im Hotel Clarion Congress Prague,
gehobene Mittelklasse
❯ 1 x Abendessen im Hotel am
Anreisetag - Buffet
❯ 1 x Stadtführung Altstadt Prag,
ca. 3 Std.
❯ 1 x Moldau-Schifffahrt, ca. 1 Std.
❯ 1 x Stadtführung Prager Burg,
ca. 3-4 Std.
❯ 1 x 3-Gang-Abendessen in der
Klosterbrauerei Strahov oder
gleichwertigem Restaurant
❯ 1 x halbtägige Reiseleitung Ausflug
Schloss Melnik
❯ 1 x Eintritt Schloss Melnik inkl.
Weinverkostung von 2 Weinen
TERMINE & PREISE
21.05. - 25.05.2025 5 Tage
Reisepreis p.P. im DZ € 650,-
EZ-Zuschlag € 180,-
Stornostaffel D, Änderungen vorbehalten
Mindestteilnehmerzahl erforderlich
▒ MEHRTAGESFAHRTEN
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
27
4 Tage
Fahrradspaß an der Mosel
© Mosellandtouristik GmbH/Christopher Arnoldi
▒ MEHRTAGESFAHRTEN
1. Tag - Freitag, 13. Juni - Anreise
Anreise an die zauberhafte Mosel mit
einem großen Frühstück am Bus. Sie
wohnen im Hotel Burgfrieden in Beilstein,
einem der schönsten Orte an der Mosel.
Im familiär geführten Haus werden Sie in
den nächsten Tagen mit regionaler Küche
verwöhnt. Für Hotelgäste ist der Eintritt zur
Burg Metternich inklusive. Am Abend erstes
gemeinsames Abendessen.
2. Tag - Samstag, 14. Juni
Frisch gestärkt vom leckeren Frühstück
darf nun geradelt werden! Die Winzerlokale
bieten eine Fülle an moseltypischen
Weinen und kulinarischen Spezialitäten
der Region. Nach dem aktiven Tag werden
Sie von ihren Gastgebern schon zum gemeinsamen
Abendessen im Hotel erwartet.
3 Tag. - Sonntag, 15. Juni
Ein Tag zum Erholen, Spazierengehen oder
Rad fahren in der Bilderbuchlandschaft!
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH/Dominik Ketz
Gestalten Sie den Tag ganz wie Sie möchten
und genießen Sie die wunderschöne
Gegend bei hoffentlich sonnigem Wetter
zum Beispiel bei einer Schifffahrt. Der Tag
wird schnell vergehen und am Abend gibt
es wieder ein liebevoll zubereitetes Abendessen
im Hotel.
4. Tag - Montag, 16. Juni
Nach dem Frühstück Rückfahrt in die Heimatorte.
LEISTUNGEN
❯ Busfahrt im modernen Reisebus,
Frühstück am Bus auf der Hinreise
(Picknick inkl. Sekt)
❯ Fahrradbeförderung im Bikeliner
siehe Seite 6
❯ 3 x Übernachtung mit Halbpension
im Hotel Burgfrieden oder im
Gästehaus gegenüber
TERMINE & PREISE
13.06. - 16.06.2025 4 Tage
Reisepreis p.P. im DZ € 495,-
EZ-Zuschlag € 50,-
Die Verladung der Fahrräder erfolgt am
12. Juni von 17:00 bis 17:30 Uhr auf unserem
Betriebshof.
Stornostaffel D, Änderungen vorbehalten
Mindestteilnehmerzahl erforderlich
28 ✆ 04222 25 01 | www.reisedienst-thiemann.de
4 Tage
©riebevonsehl - stock.adobe.com
Ostseevergnügen
Stralsund, Rügen, Usedom und Stettin
1. Tag - Donnerstag, 17. Juli
Anreise in die Hansestadt Stralsund.
Nachmittags Stadtrundfahrt mit der
Stadtbahn. Sie wohnen im Hotel „Wyndham
Stralsund Hansedom“ direkt am
beliebten Bade- und Erlebnispark Hansedom,
ca. 4 km von der Innenstadt entfernt.
Abendessen im Hotel.
2. Tag - Freitag, 18. Juli
Frisch gestärkt vom Frühstücksbuffet starten
Sie zum Tagesausflug. Lernen Sie auf
der heutigen Tour die Sonneninsel Usedom
ein wenig kennen, bevor es weiter in
die schöne Hafenstadt Stettin geht. Erleben
Sie während einer Stadtführung maritimes
Flair und die Prachtpromenade entlang
der Oder, umgeben von ehrwürdigen
Gebäuden der Gründerzeit. Nutzen Sie die
Gelegenheit und legen Sie eine Pause im
legendären Café 22 ein. Von dort oben haben
Sie einen herrlichen Panoramablick
auf Stettin. Gegen Abend Rückfahrt zum
Hotel und gemeinsames Abendessen.
3. Tag - Samstag, 19. Juli
Tagesausflug nach Rügen. Sie sehen und
erleben die Vielfalt der größten deutschen
Insel mit einzigartiger Bäderarchitektur
und wunderschöner Natur. Ihr Reiseleiter
berichtet Ihnen viel Interessantes über
die Insel und nach der Fahrt durch den
Nationalpark Jasmund besuchen Sie mit
uns noch das Kap Arkona. Rückfahrt über
Putbus nach Stralsund, wo Sie im Hotel
schon zum Abendessen erwartet werden.
4. Tag - Sonntag, 20. Juli
Nach dem Frühstück heißt es Abschied
nehmen und Sie treten die Heimreise an.
LEISTUNGEN
❯ Busfahrt im modernen Reisebus,
Frühstück am Bus auf der Hinreise
❯ 3 x Übernachtung mit Halbpension
in Stralsund
❯ 1 x Stadtführung in Stralsund
mit der Stadtbahn
❯ 1 x Ausflug nach Usedom und Stettin
❯ 1 x Stadtführung Stettin
❯ 1 x Ausflug Rügen mit Reiseleitung
TERMINE & PREISE
17.07. - 20.07. 2025 4 Tage
Reisepreis p.P. im DZ € 605,-
EZ-Zuschlag € 85,-
Stornostaffel D, Änderungen vorbehalten,
Mindestteilnehmerzahl erforderlich
▒ MEHRTAGESFAHRTEN
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
29
Oberschwaben und Bodensee
1. Tag - Donnerstag, 26. Juni - Anreise
Anreise nach Ulm. Die weithin sichtbaren
Türme vom Ulmer Münster begrüßen und
empfangen Sie schon. Sie wohnen im
4-Sterne-Maritim Hotel Ulm.
2. Tag - Freitag, 27. Juni
Nach dem Frühstück lernen Sie heute Ulm
während einer Stadtführung kennen. Sie
besuchen auch das Fischer- und Gerberviertel
und besichtigen das berühmte
Ulmer Münster. Anschließend haben Sie
noch Zeit für eigene Unternehmungen oder
Einkäufe. Abendessen im Hotel.
3 Tag. - Samstag, 28. Juni -
Ausflug „Schwäbische Barockstraße"
Am heutigen Tag starten Sie in Begleitung
einer örtlichen Reiseleitung mit der Tour
„Schwäbische Barockstraße“ und beginnen
am Kloster Wiblingen. Weiter geht es
dann zum Schloss Mochental, welches
eine Kunstgalerie beherbergt, und anschließend
nach Biberach an der Riß. In
Bad Schussenried erwartet Sie der wohl
schönste Bibliotheksaal in Deutschland,
der sich im Kloster Schussenried befindet.
Die genaue Geschichte wird Ihnen bei einer
▒ MEHRTAGESFAHRTEN
© by-studio - stock.adobe.com
© Schlesier - stock.adobe.com
30 ✆ 04222 25 01 | www.reisedienst-thiemann.de
5 Tage
© mRGB - stock.adobe.com
Führung durch das Kloster näher erläutert.
Ein weiterer Stopp wird am Benediktiner
Kloster St. Georg in Ochsenhausen eingelegt.
Die schlossartig anmutende Anlage
ist das besterhaltene Gesamtensemble der
barocken Architektur. In der Klosterkirche
gibt es die Orgel von Joseph Gabler zu
bewundern und ein weiterer besonderer
Punkt ist die historische Sternwarte aus
dem 18. Jahrhundert.
4 Tag. - Sonntag, 29. Juni -
Ausflug Bodensee
Freuen Sie sich auf einen schönen Ausflug
an den Bodensee. Durch das Schwabenländle
und über Bad Waldsee führt Sie
Ihr Weg nach Meersburg. Hier können Sie
die Burg anschauen, durch den wunderschönen
Ort flanieren und das Flair auf sich
wirken lassen. Wie wäre es noch mit einer
Schifffahrt auf dem Bodensee?
5. Tag - Montag, 30. Juni - Rückreise
Nach dem Frühstücksbuffet erfolgt die
Heimreise.
© Sina Ettmer - stock.adobe.com
LEISTUNGEN
❯ Busfahrt im modernen Reisebus,
Frühstück am Bus auf der Hinreise
❯ 4 x Übernachtung mit
Frühstücksbuffet im 4-Sterne-Maritim
Hotel Ulm
❯ 3 x Abendessen als 3-Gang-Menü
oder Buffet
❯ 1 x Abendessen mit regionalen
Spezialitäten inkl. 2-stündige
Getränkepauschale (Softgetränke,
Bier, Hauswein und Kaffee)
❯ Freie Nutzung vom hoteleigenen
Schwimmbad
❯ 1 x Stadtführung in Ulm
❯ 1 x Führung im Kloster Schussenried
mit Besichtigung Bibliotheksaal
❯ 1 x Ausflug Schwäbische
Barockstraße mit Reiseleitung
❯ Ortstaxe
TERMINE & PREISE
26.06. - 30.06.2025 5 Tage
Reisepreis p.P. im DZ € 700,-
EZ-Zuschlag € 145,-
Stornostaffel D, Änderungen vorbehalten
Mindestteilnehmerzahl erforderlich
▒ MEHRTAGESFAHRTEN
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
31
© auergraphics - stock.adobe.com
8 Tage Österreich - Großarltal
▒ MEHRTAGESFAHRTEN
1. Tag - Sonntag, 06. Juli
Anreise in das wunderschöne Salzburger
Land. Herzlich Willkommen in Ihrem
Urlaubsdomizil, dem Hotel Pension Egger
in Großarl. Das familiengeführte Haus bietet
eine ruhige, sonnige und idyllische Lage
am Ortsrand und verfügt über einen 500
qm großen Wellnessbereich mit Hallenbad,
Sauna und Biosauna. Genießen Sie
die Atmosphäre und das erste Abendessen.
2. Tag - Montag, 07. Juli -
Rundfahrt Groß- und Kleinarl-Tal
Heute starten Sie nach dem reichhaltigem
Frühstücksbuffet zur großen Rundfahrt in
Begleitung eines örtlichen Reiseleiters. Zunächst
geht die Fahrt durch das Großarltal,
auch Tal der Almen genannt, dann weiter
ins Kleinarltal und später zum Jägersee,
einem Gebirgssee im Landschaftsschutzgebiet
mit traumhaft schönem Panorama.
Nächste Station ist dann die Bezirkshauptstadt
St. Johann im Pongau und von dort
geht es noch weiter in die wunderbare
Berg-Region Hochkönig. Rückkehr ins
Hotel, wo Sie bereits zum Abendessen
erwartet werden und den erlebnisreichen
Tag ausklingen lassen.
3. Tag - Dienstag, 08. Juli - Rundfahrt
Salzkammergut
Nach dem Frühstück beginnt die Rundfahrt
durch das wunderschöne Salzkammergut.
Ihr Reiseleiter führt Sie durch die Region
mit ihren zahlreichen Seen. Sie sehen u.a.
den berühmten Wolfgangsee, Mondsee,
Traunsee, Attersee und die Kaiserstadt
Bad Ischl im Herzen des Salzkammerguts,
am Fuße des 1600 m hohen Bergs Katrin
gelegen. Abendessen im Hotel.
4. Tag - Mittwoch, 09. Juli - Rundfahrt
Bischofshofen, Maria Alm und Zell am
See
Die heutige Rundfahrt mit Reiseleiter führt
zunächst in das kleine hübsche Städtchen
Bischofshofen, von dort geht es weiter ins
Pinzgau nach Maria Alm. Das Bilderbuchdorf
wurde bereits mehrmals zum schönsten
Dorf des Salzburger Landes gekürt.
Später besuchen Sie mit uns noch Zell am
See. Der blitzblaue Zeller See liegt wie ein
Juwel zwischen den Berggipfeln und lockt
zu einem Spaziergang in wunderschöner
Natur. Mit vielen Eindrücken vom heutigen
Tag erfolgt die Rückfahrt ins Hotel und das
Abendessen wird serviert!
5. Tag - Donnerstag, 10. Juli - Salzburg
Auf geht es in die Mozartstadt Salzburg.
Stadtrundgang durch die Altstadt mit
ihren Prachtbauten wie Dom, Peterskirche,
Mozarts Geburtshaus, Residenz,
Getreidegasse und vieles mehr. Nach dem
Rundgang haben Sie noch Zeit, die wundervolle
Stadt zu Füßen der Hohensalzburg
32 ✆ 04222 25 01 | www.reisedienst-thiemann.de
8 Tage
auf eigene Faust zu erkunden. Am späten
Nachmittag bringt der Bus Sie wieder zum
Hotel zurück, Abendessen.
6. Tag - Freitag, 11. Juli -
Traktorfahrt auf die Alm
Vormittags haben Sie Zeit zur freien Verfügung.
Unternehmen Sie doch eine kleine
Wanderung oder genießen Sie heute einmal
den schönen Wellnessbereich im Hotel.
Nachmittags können Sie noch an einer
Alm-Fahrt mit dem Traktor teilnehmen. Am
Abend werden Sie auch heute wieder im
hauseigenen Restaurant verwöhnt.
7. Tag - Samstag, 12. Juli - Kitzbüheler
Alpen
Heute starten Sie mit uns nach dem ausgiebigen
Frühstück zur Rundfahrt durch
die Kitzbüheler Alpen. Ein örtlicher Gästeführer
begleitet Sie den ganzen Tag und
wird Ihnen viel Wissenswertes über die Region
berichten. Sie besuchen u.a. die Orte
Saalfelden, Leogang, Hochfilzen, Kitzbühel
(kleiner Stadtbummel geplant), Pass Thurn
und Nationalparkzentrum Mittersill. Nach
der Rückkehr gemeinsames Abendessen
im Hotel.
8. Tag - Sonntag, 13. Juli
Heute heißt es Abschied nehmen. Die Rückreise
erfolgt gleich nach dem Frühstück.
LEISTUNGEN
❯ Busfahrt im modernen Reisebus,
Frühstück am Bus auf der Hinreise
❯ 1 x Begrüßungstrunk am Anreisetag
❯ 7 x Übernachtung mit
Frühstücksbuffet im DZ Typ C,
Komfort mit Balkon)
❯ 6 x 3 bis 4- gängiges Menü zur
Auswahl beim Abendessen
❯ 1 x Galadinner im Rahmen der
Halbpension
❯ täglich Salatbuffet, Wahldesserts,
Käseplatte von 19 bis 21 Uhr
❯ Kostenfreie Nutzung des
Wellnessbereichs mit Hallenbad und
Sauna, Teegetränke und Saunatuch
❯ Freies W-LAN, freie Nutzung des
Fitnessbereichs
❯ 1 x Tanzabend mit Alleinunterhalter
❯ 4 x ganztägige Ausflüge mit
Reiseleitung wie oben beschrieben
❯ 1 x Ausflug Salzburg
inkl. Stadtrundgang
❯ 1 x Alm-Fahrt mit dem Traktor
ab Hotel
TERMINE & PREISE
06.07. - 13.07.2025 8 Tage
Reisepreis p.P. im DZ € 1080,-
EZ-Zuschlag € 150,-
Stornostaffel D, Änderungen vorbehalten
Mindestteilnehmerzahl erforderlich
© mRGB - stock.adobe.com
▒ MEHRTAGESFAHRTEN
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
33
© konradkerker - stock.adobe.com
Radreise Polnische Ostseeküste
▒ MEHRTAGESFAHRTEN
1. Tag - Dienstag, 22. Juli - Anreise
Anreise in den bekannten Kurort Kolberg.
Sie wohnen dort im 4-Sterne-Hotel New
Skanpol und werden von Ihrem Rad-Reiseleiter
typisch polnisch mit 1 Glas Wodka
herzlich begrüßt. Gemeinsames Abendessen
im Hotel.
2. Tag - Mittwoch, 23. Juli -
Radtour ca. 30 km
Nach dem Frühstück lernen Sie Ihren
Urlaubsort näher kennen. Per Fahrrad besuchen
Sie die wichtigsten Höhepunkte
wie das neogotische Rathaus, den Hafen
und den Leuchtturm, den Yachthafen
und vieles mehr. Im Anschluss führt Sie
Ihre Radtour weiter durch märchenhafte
Wälder und Wiesen. Sie besuchen einen
Reiterhof nahe Kolberg, erfahren bei einer
Besichtigung alles Wissenswerte über die
Pferde und genießen eine kleine Reitshow.
Stärken Sie sich beim Grill-Imbiss mit
Wurst, Brot, Schmalz und Salzgurken am
Lagerfeuer, bevor Sie mit dem Bus zurück
zum Hotel fahren.
3 Tag. - Donnerstag 24. Juli -
Radtour ca. 45 km
Vormittags beginnt der Tag mit einer kurzen
Busfahrt durch die reizvolle Landschaft
nach Lase. Von hier aus beginnt Ihre Radtour
entlang der polnischen Ostseeküste.
Über eine schmale Nehrung radeln Sie am
Jamundsee entlang nach Großmöllen. Anschließend
passieren Sie den alten Leuchtturm
von Funkenhagen und erreichen
Henkenhagen. Am Nachmittag besuchen
Sie noch ein Vogelschutzgebiet und radeln
zurück zum Hotel. Abendessen im Hotel.
4. Tag - Freitag, 25. Juli -
Radtour ca. 40 km
Lernen Sie heute einen wahren Geheimtipp
für Naturliebhaber, den Brunnensee,
kennen. Auf einer ehemaligen Schmalspurbahn
radeln Sie ins Landesinnere.
Neben einem unvergesslichen, natürlichen
Panorama sehen Sie kleine Dörfer und
Kleinstädte mit Kirchen, Bauernhöfen und
kleinen Gehöften. Über das Schloss Roman
erreichen Sie den idyllischen Brunnensee.
Möglichkeit zu einem kleinen Grill-Imbiss in
einer unvergesslichen Atmosphäre. Rückfahrt
mit dem Bus zum Hotel. Abendessen
im Hotel.
34 ✆ 04222 25 01 | www.reisedienst-thiemann.de
6 Tage
© tilialucida - stock.adobe.com
5. Tag - Samstag, 26. Juli -
Radtour ca. 16 km
Der Tag beginnt mit einer Fahrt im Bus gen
Westen. Durch die sanfte Landschaft Westpommerns
nähern Sie sich dem Küstenort
Hoff, in dem Sie eine der bekanntesten
Kirchruinen des 14. Jahrhunderts besichtigen.
Mit einem Museumszug der Pommerschen
Schmalspurbahn dampfen Sie zum
Leuchtturm in Horst. Mit dem Fahrrad geht
es nun weiter durch romantische Seebäder
und sommerliche Küstenwälder nach
Deep. Von hier aus fahren Sie mit dem Bus
wieder zurück in Ihr Hotel, wo Sie schon
zum letzten gemeinsamen Abendessen
erwartet werden.
6. Tag - Sonntag, 27. Juli - Rückreise
Nach dem letzten ausgiebigen Frühstück
beginnt mit vielen neuen Eindrücken die
Heimreise.
© Fotokon - stock.adobe.com
LEISTUNGEN
❯ Busfahrt im modernen Reisebus,
Frühstück am Bus auf der Hinreise
❯ Fahrradbeförderung im Bikeliner
siehe Seite 6
❯ 5 x Übernachtung mit Halbpension
im 3-Sterne-Hotel New Skanpol
❯ 1 x Begrüßungstrunk
❯ 1 x Grill-Imbiss mit Wurst, Brot,
Schmalz am Lagerfeuer
❯ 1 x Radreiseleitung für Ausflug
Kolberg und Besuch Reiterhof
inkl. Stadtführung Kolberg
❯ 1 x Radreiseleitung für Ausflug
Großmöllen und Henkenhagen
❯ 1 x Radreiseleitung für Ausflug
Brunnensee
❯ 1 x Radreiseleitung für Ausflug
Pommern mit Fahrrad und Fahrt
Schmalspurbahn
❯ Kurtaxe
❯ freie Nutzung von Sauna und
Schwimmbad, Fitnessraum
TERMINE & PREISE
22.07. - 27.07.2025 6 Tage
Reisepreis p.P. im DZ € 890,-
EZ-Zuschlag € 130,-
Stornostaffel D, Änderungen vorbehalten
Mindestteilnehmerzahl erforderlich
▒ MEHRTAGESFAHRTEN
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
35
© 4Max - stock.adobe.com
8 Tage Schweizer Alpenpanorama von der
▒ MEHRTAGESFAHRTEN
1. Tag - Sonntag, 03. August - Anreise
Anreise in die Zentralschweiz ins 3-Sterne-
Hotel Klausenhof in Flüeli-Ranft. Erstes gemeinsames
Abendessen.
2. Tag - Montag, 04. August -
Ausflug Luzern am Vierwaldstätter See
Heute besuchen Sie die „Lichterstadt“ Luzern.
Wahrzeichen der Stadt ist die Kapellbrücke
mit dem Wasserturm. Sie Bummeln
durch die von bemalten Fassaden geprägte
Altstadt. Mittags erwartet Sie eine Rundfahrt
um den kristallklaren Vierwaldstättersee,
der von Wäldern und Wiesen mit
typisch Schweizer Bauernhäusern umrahmt
wird. Als Krönung geht’s per Schiff
über den fjordartigen Teil des Urnersees
von Brummen nach Flüelen.
3. Tag - Di., 05. August - Emmental &
Bern
Nach dem Frühstück führt Sie Ihr Ausflug
zunächst ins Emmental, bekannt für den
gleichnamigen Käse. In einer Käserei beobachten
Sie die Verarbeitung der Milch
zum würzigen Käse. Anschließend setzen
Sie die Fahrt fort in die Bundeshauptstadt
Bern. Idyllisch an der Aare gelegen und mit
prächtigen Gebäuden im historischen Zentrum
ist Bern eine der schönsten Städte der
Schweiz. Abendessen im Hotel Panorama.
4. Tag - Mittwoch, 06. August -
Eiger, Mönch & Jungfrau
Letztes Frühstück in Hasliberg und Sie
fahren mit uns über den Brünigpass und
entlang des Brienzersees nach Lauterbrunnen
zu Füßen des legendären Dreigestirns
Eiger, Mönch & Jungfrau. Genießen Sie die
Fahrt mit der traditionsreichen Jungfraubahn
über die Kleine Scheidegg bis in den
beliebten Ferienort Grindelwald. Ihr Bus
bringt Sie nach Zweisimmen: Hier steht
der Goldenpass Panoramic Express bereit.
Auf einer der schönsten Bahnstrecken der
Schweiz erleben Sie die grandiose Fahrt
vom Berner Oberland hinab nach Montreux.
In Ihrem Bus geht’s weiter nach
Martigny, wo Sie im ***Hotel Campanile erwartet
werden. Gemeinsames Abendessen.
5. Tag - Donnerstag, 07. August -
Mont Blanc Express
Der Weg führt heute in die Savoyer Alpen:
Der Mont Blanc Express, seit 1906 als
Schmalspurbahn in Betrieb, klettert von
Martigny hinauf bis zur französischen
Grenze und weiter bis Chamonix. Mächtig
thront der «Weisse Riese», der 4810
m hohe Mont Blanc über dem beliebten
Alpinsportort. Absoluter und spektakulärer
Höhepunkt ist die verwegene Fahrt mit der
Luftseilbahn auf den Aiguille du Midi: Großartiger
kann der Blick auf die Gipfelwelt gar
36 ✆ 04222 25 01 | www.reisedienst-thiemann.de
8 Tage
Rigi bis zum Mont Blanc
nicht sein. Nach diesem atemberaubenden
erlebnisreichen Tag werden Sie im Hotel
bereits wieder zum Abendessen erwartet.
6. Tag - Freitag, 08. August -
Genfer See, Lausanne und Genf
Ihre heutige Rundfahrt um den wunderschönen
Genfersee führt Sie zunächst in
die Waadtländer Hauptstadt Lausanne,
bekannt als Sitz des Internationalen Olympischen
Komitees. Entlang der «Schweizer
Riviera», dem Nordufer des Genfersees fahren
Sie bis Genf. Das Stadtbild ist geprägt
von der malerischen Altstadt und der riesigen
Fontäne «Jet d`Eau». Zurück geht der
Weg entlang des südlichen französischen
Seeufers via Evian, berühmt wegen seiner
Mineralwasserquellen. Rückkehr ins Hotel
mit gemeinsamen Abendessen.
7. Tag - Samstag, 09. August - Zermatt
Heute lernen Sie Zermatt, das Gletscherdorf
zu Füßen des Matterhorns kennen.
Zunächst fahren Sie bis Täsch, wo Sie in die
Bahn wechseln, um in den beliebten autofreien
Ferienort zu gelangen. Genießen Sie
die gute Luft und den Anblick der Walliser
Häuser im Chalet-Stil. Wer mag, fährt mit
der Zahnradbahn auf den Gornergrat. Hier
haben Sie nicht nur den besten Blick auf
das Matterhorn, sondern auch eine atemberaubende
Rundsicht auf 27 Berggipfel.
8. Tag - Sonntag, 10. August - Rückreise
Die Rückreise beginnt nach dem Frühstück.
LEISTUNGEN
❯ Busfahrt im modernen Reisebus,
Frühstück am Bus auf der Hinreise
❯ 3 x Übernachtung mit
Frühstücksbuffet im
3-Sterne-Hotel in Flüeli-Ranft
❯ 4 x Übernachtung mit
Frühstücksbuffet im
3-Sterne-Hotel in Martigny
❯ 7 x 3-Gang-Abendessen
❯ 1 x Schifffahrt 2. Klasse,
Brunnen - Flüelen
❯ 1 x Besuch in der Schaukäserei
in Affoltern
❯ 1 x Fahrt mit der Jungfraubahn
Lauterbrunnen-Kleine
Scheidegg-Grindelwald Grund
❯ 1 x Fahrt Goldenpass Panoramic
Express, 2. Klasse,
Zweisimmen - Montreux
❯ 1 x Fahrt Mont Blanc Express,
2. Klasse, Martigny-Chamonix
❯ 1 x Bahnfahrt Täsch - Zermatt - Täsch
❯ 2 x Begleitete Rundfahrten
TERMINE & PREISE
03.08. - 10.08.2025 8 Tage
Reisepreis p.P. im DZ € 1600,-
EZ-Zuschlag € 270,-
Stornostaffel D, Änderungen vorbehalten
Mindestteilnehmerzahl erforderlich
© mRGB - stock.adobe.com
▒ MEHRTAGESFAHRTEN
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
37
4 Tage
Rhein in Flammen
© JFL Photography-fotolia.com
▒ MEHRTAGESFAHRTEN
1. Tag - Donnerstag, 7. August - Anreise
Anreise an den wunderschönen Rhein mit
Aufenthalt in Mainz. Gegen Abend checken
Sie dann im Hotel Mercure Wiesbaden City
ein. Von dort erreichen Sie in 3 Min. zu Fuß
die Innenstadt und in ca. 15 Minuten den
schönen Kurpark. Am Abend gemeinsames
Essen im Hotel.
2. Tag - Freitag, 8. August - Wiesbaden
Nach dem Frühstück nehmen Sie an einer
Stadtführung in Wiesbaden teil, anschließend
steht Ihnen der Rest des Tages für
eigene Unternehmungen zur Verfügung.
Abendessen im Hotel.
3 Tag. - Samstag, 9. August - Schifffahrt
Heute bringt der Bus Sie zunächst nach
Koblenz, wo Sie ein vielfältiges Landprogramm
erwartet. Später fahren Sie mit
dem Bus zum Abfahrtsort des Schiffes,
nach Kamp-Bornhofen. Nehmen Sie Platz
an Bord und erleben Sie den längsten
Schiffskorso von Rhein in Flammen. Vorbei
an den Städten Spay, Braubach, Rhens und
Lahnstein fahren die Schiffe bis nach Koblenz.
Von verschiedenen Stellen werden die
Feuerwerke abgeschossen und am Himmel
erstrahlt ein Farbenmeer. Die Formen der
Feuerwerke werden Sie begeistern. In
Koblenz angekommen wird von der Festung
Ehrenbreitstein ein gigantisches Abschlussfeuerwerk
in die Höhe geschossen.
Danach drehen die Schiffe um und fahren
zum Ankunftshafen. Spätabends erfolgt die
Rückkehr zum Hotel mit dem Bus.
4. Tag. - Sonntag, 10. August -
Rückreise
Im Lauf des Vormittags erfolgt nach einem
ausgiebigen Frühstück die Heimreise.
LEISTUNGEN
❯ Busfahrt im modernen Reisebus,
Frühstück am Bus auf der Hinreise
❯ 2 x Übernachtung mit Halbpension
im Mercure Hotel Wiesbaden City
❯ 1 x Stadtführung in Wiesbaden
❯ 1 x Schifffahrt Koblenz mit
Programm „Rhein in Flammen“ inkl.
Tellergericht und Hintergrundmusik
TERMINE & PREISE
© Koblenz Touristik/Thomas Frey
07.08. - 10.08.2025 4 Tage
Reisepreis p.P. im DZ € 620,-
EZ-Zuschlag € 125,-
Stornostaffel E, Änderungen vorbehalten
Mindestteilnehmerzahl erforderlich
38 ✆ 04222 25 01 | www.reisedienst-thiemann.de
3 Tage
Aachen,
Maastricht & belgische Ardennen
1. Tag - Freitag, 31. Oktober - Anreise
Anreise nach Aachen. Stadtführung mit
allen wichtigen Sehenswürdigkeiten. Lernen
Sie die vielen Facetten der historischen
Altstadt kennen. Verwinkelte Gassen, historische
Plätze, Brunnen und alte Bürgerhäuser
gehören zu den geschichtsträchtigen
Orten der schönen Stadt. Sie haben
nachmittags noch Zeit, den berühmten
Aachener Dom, das Rathaus und den
Puppenbrunnen zu bestaunen, bevor Sie
im Hotel einchecken und dort das erste gemeinsame
Abendessen einnehmen. Das
Hotel Mercure Aachen Europaplatz liegt
in verkehrsgünstiger Lage in der Nähe der
Innenstadt.
2 Tag. - Samstag, 1. November - Ausflug
Belgische Ardennen und Lüttich
Heute findet ein ganztägiger Ausflug nach
Belgien statt. Die Route führt durch die Ardennen.
Vorbei an Eupen mit Besuch der
Nikolauskirche, Malmedy, Stavelot und
Spa. Erleben Sie das unglaubliche Panorama.
Fahrt nach Lüttich - die Stadt liegt
am Zusammenfluss von Ourthe und Maas.
Hier unternehmen Sie einen Rundgang
und haben noch etwas Freizeit. Am Abend
Rückkehr zum Hotel und gemeinsames
Abendessen.
3. Tag - Sonntag, 2. November - Rückreise
Nach dem Frühstück Fahrt nach Maastricht.
Lassen Sie sich auf einem Rundgang
überraschen, wie sehenswert diese Stadt
ist, in der die bekannten Maastrichter Verträge
abgeschlossen wurden. Rückkehr in
die Heimatorte.
LEISTUNGEN
❯ Busfahrt im modernen Reisebus,
Frühstück am Bus auf der Hinreise
❯ 2 x Übernachtung mit
Frühstücksbuffet im Mercure Hotel
Aachen Europaplatz
❯ 1 x Stadtführung Aachen 90 Minuten
❯ 1 x ganztägiger Ausflug Belgische
Ardennen und Lüttich mit Reiseleitung
❯ 1 x Stadtführung Maastricht 90 Min.
TERMINE & PREISE
31.10. - 02.11.2025 3 Tage
Reisepreis p.P. im DZ € 395,-
EZ-Zuschlag € 70,-
Stornostaffel D, Änderungen vorbehalten
Mindestteilnehmerzahl erforderlich
© jotily-fotolia.com
▒ MEHRTAGESFAHRTEN
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
39
© haenson - stock.adobe.com
Franken
1. Tag - Sonntag, 17. August - Anreise
Anreise in die fränkische Ortschaft Schlüsselfeld.
Hier wohnen Sie im Gasthof „Zum
Storch“ und werden in familiärer Atmosphäre
herzlich willkommen geheißen.
Am Abend werden Sie mit einem 3-Gänge-
Menü mit fränkischen Spezialitäten im
Hotel verwöhnt.
2. Tag - Montag, 18. August -
Würzburg und Nordheim
Nach dem Frühstück erfolgt ein Tagesausflug
in die Bischofsstadt Würzburg, wo Sie
an einer Stadtführung teilnehmen und die
wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennenlernen.
Mittags werden Sie in Nordheim zu
einer fränkischen Brotzeit und einem Glas
Frankenwein bei einem Winzer erwartet.
Besichtigung der Weinkellerei und Zeit für
einen Spaziergang durch die Weinberge.
Rückkehr nach Schlüsselfeld und Abendessen
im Hotel.
3 Tag. - Dienstag, 19. August -
Schloss Weißenstein und Bamberg
Frisch gestärkt geht die heutige Fahrt
zunächst zum Schloss Weißenstein in
Pommersfelden, hier nehmen Sie an einer
Führung teil. Weiter geht es in die wunderschöne
Weltkulturerbe-Stadt Bamberg,
auch hier erfahren Sie viel Wissenswertes
bei einer Stadtführung. Bis zur Rückfahrt
haben Sie dann noch Zeit zur freien Ver-
▒ MEHRTAGESFAHRTEN
© xbrchx - stock.adobe.com
40 ✆ 04222 25 01 | www.reisedienst-thiemann.de
6 Tage
© Sina Ettmer - stock.adobe.com
fügung und am Abend dürfen Sie sich nach
dem Abendessen noch auf eine Weinprobe
mit verschiedenen Weinsorten freuen.
4. Tag - Mittwoch, 20. August -
Steigerwald
Ausflug durch den nördlichen Steigerwald
(Richtung Ebrach) und am späten Vormittag
Teilnahme an einer Rundfahrt mit
dem Schiff. Sie sehen u.a. die Mainschleife
bei Volkach. Nachmittags Rückfahrt über
Prichsenstadt nach Schlüsselfeld. Um ca.
16.00 Uhr erfolgt eine Führung durch eine
fränkische Kleinbrauerei mit anschließender
Bierprobe in unmittelbarer Nähe des
Hotels. Abendessen im Gasthof Storch mit
gemütlichem Ausklang des Tages.
5. Tag - Donnerstag, 21. August
Gleich nach dem Frühstück beginnt der
Tagesausflug nach Rothenburg o. d. Tauber.
Bei einer Stadtführung lernen Sie die
Schönheiten dieser historischen Stadt
kennen. Sehr sehenswert ist u.a. das Weihnachtsmuseum
Käthe Wohlfahrt. Nachmittags
Rückfahrt nach Schlüsselfeld, wo Sie
bereits zum Abendessen erwartet werden.
6. Tag. - Freitag, 22. August -
Rückreise
Im Lauf des Vormittags erfolgt mit zahlreichen
neuen Eindrücken im Gepäck die
Heimreise.
LEISTUNGEN
❯ Busfahrt im modernen Reisebus,
Frühstück am Bus auf der Hinreise
❯ 5 x Übernachtung mit Halbpension
(Frühstücksbuffet, Abendessen
3-Gang-Menü mit 2 Gerichten zur
Auswahl)
❯ 1 x Begrüßungstrunk
❯ 1 x Ausflug mit Stadtführung
Würzburg und fränkische Brotzeit,
1 Glas Wein, Weinkellerbesichtigung
❯ 1 x Ausflug mit Besuch von Schloss
Weißenstein und Stadtführung in
Bamberg, ca. 2 Std.
❯ 1 x Ausflug Steigerwald mit
Schifffahrt Mainschleife
❯ 1 x Brauereibesichtigung mit
Bierprobe
❯ 1 x Ausflug Rothenburg ob der
Tauber mit Stadtführung, ca. 1 ½ Std
TERMINE & PREISE
17.08. - 22.08.2025 6 Tage
Reisepreis p.P. im DZ € 800,-
EZ-Zuschlag € 100,-
Stornostaffel D, Änderungen vorbehalten
Mindestteilnehmerzahl erforderlich
▒ MEHRTAGESFAHRTEN
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
41
Abwechslungsreiches Sauerland
©freimensch87-fotolia.com
1. Tag - Montag, 18. August
Anreise
Zu Beginn der Reise geht die Fahrt zunächst
nach Münster. Aufenthalt zur freien
Verfügung. Im Laufe des Nachmittages
reisen Sie in Ihrem Hotel an, wo Sie gemeinsam
zu Abend essen. Sie wohnen im
3-Sterne-Landgasthof Haus zur Sonne in
Hallenberg in freundlicher und familiärer
Umgebung und werden mit regionaler
Küche verwöhnt.
2. Tag - Dienstag, 19. August - Willingen
Nach dem Frühstück fahren Sie in den
Weltcuport Willingen und besichtigen die
weltweit höchste Skisprungschanze mit
146 Metern. Erfahren Sie in luftiger Höhe
Wissenswertes und Interessantes über die
Mühlenkopfschanze und das Skispringen.
Der gläserne Aufzug bringt Sie hinauf zum
Schanzenturm - genießen Sie die Aussicht
über die Anlaufspur, wo sich die Skisprung
-Elite Jahr für Jahr zum Absprung bereit
macht. Im Anschluss geht es mit dem
Planwagen und 2 Pferdestärken gemütlich
durch das Sauerland. Rückkehr zum Hotel,
wo Sie am Abend gemeinsam essen.
3. Tag - Mittwoch, 20. August
Sauerland
Heute starten Sie mit Ihrer Reiseleitung zu
einer erlebnisreichen Sauerland -Rundfahrt.
Genießen Sie die herrliche Landschaft
in leuchtendem Grün mit weiten
▒ MEHRTAGESFAHRTEN
©Tobias Arhelger-fotolia.com
42 ✆ 04222 25 01 | www.reisedienst-thiemann.de
4 Tage
© travelpeter-shutterstock.com/2013
Wiesen und dichten Wäldern. Den staatlich
anerkannten Luft- und Kneippkurort
Brilon lernen Sie bei einem Stadtrundgang
kennen. Die historische Hansestadt bietet
für Besucher kurze Wege, denn fast alle Sehenswürdigkeiten
befinden sich innerhalb
der alten Stadtmauern. Die sehenswerte
Altstadt lädt im Anschluss zum Bummeln
ein. Am Abend essen Sie gemeinsam im
Hotel.
4. Tag - Donnerstag, 21. August
Rückreise
Nach kurzweiligen Tagen treten Sie heute
nach dem Frühstück Ihre Heimreise an. Wir
legen noch eine kleine Pause in Soest mit
Zeit zur freien Verfügung ein.
©BWT - Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
LEISTUNGEN
❯ Busfahrt im modernen Reisebus,
Frühstück am Bus auf der Hinreise
❯ 3 x Übernachtung im Landgasthof
Haus zur Sonne in Hallenberg
❯ 3 x Halbpension (Sauerländer
Frühstücksbuffet mit Vital-Ecke und
Abendessen Buffet mit Salatbar)
❯ 1 x Begrüßungsgetränk
❯ 1 x geführte Besichtigung
Mühlenkopfschanze,
Dauer ca. 1,5 Std.
❯ 1 x Berg- und Talfahrt mit der
Seilbahn und Eintritt Schanzenturm
❯ 1 x Planwagenfahrt Sauerland
(Dauer ca. 2 Std.)
❯ 1 x ganztägige Reiseleitung für
Sauerlandrundfahrt
❯ 1 x Stadtrundgang in Brilon
❯ Kurtaxe
TERMINE & PREISE
18.08. - 21.08.2025 4 Tage
Reisepreis p.P. im DZ € 500,-
EZ-Zuschlag € 80,-
Stornostaffel D, Änderungen vorbehalten
Mindestteilnehmerzahl erforderlich
▒ MEHRTAGESFAHRTEN
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
43
© Theo de Witte
Radeln am Ijsselmeer
1. Tag - Donnerstag, 28. August -
Anreise und Radtour Lemmer - Sneek
ca. 30 km
Anreise ins Nachbarland Niederlande nach
Lemmer. Sie wohnen im 3-Sterne-Sporthotel
Iselmar in Lemmer.Nach der Ankunft erkunden
Sie bei der ersten Radtour die herrliche
Landschaft der friesischen Seenplatte. Von
Lemmer aus fahren Sie durch kleine Dörfer
wie Heeg, das durch den Handel mit Aalen
reich geworden ist, bis in die alte Festungsstadt
Sneek. Genießen Sie das typisch niederländische
Flair mit den romantischen
Grachten, hübschen Gassen und historischen
Bauten. Am späten Nachmittag Rückfahrt
mit dem Bus zurück ins Hotel.
2. Tag - Freitag, 29. August - Radtour
Kampen - Lemmer ca. 65 km
Heute geht es zunächst mit dem Bus nach
Kampen in der Provinz Overijssel. Die Stadt
hat eine jahrhundertelange Handels- und
Schifffahrtstradition. Über 500 Baudenkmäler,
darunter die Stadttore und das
Gotische Haus, befinden sich in Kampen.
Danach geht es durch den Nationalpark
Weeribben-Wieden, das Gebiet gilt als
eines der größten zusammenhängenden
Flachmoore Westeuropas. Sie passieren
Blokzijl, dessen historischer Hafen unter
Denkmalschutz steht und fahren weiter
durch wunderbare Natur zurück bis nach
Lemmer ins Hotel.
▒ MEHRTAGESFAHRTEN
© Martin Bergsma - stock.adobe.com
44 ✆ 04222 25 01 | www.reisedienst-thiemann.de
4 Tage
© Comofoto - stock.adobe.com
3. Tag - Samstag, 30. August - Radtour
Lemmer - Leeuwarden ca. 50 km
Nach dem Frühstück Aufbruch mit dem
Fahrrad Richtung Norden. Vorbei an den
Seen Tjeukermeer und dem Sneekermeer
geht es immer weiter nach Norden, stets
garniert mit tollen Aussichten in den niederländischen
Weiten. Am frühen Nachmittag
erreichen Sie das schöne Leeuwarden, das
2018 zur Kulturhauptstadt Europas gekürt
wurde. Mit Ihrer Reiseleitung entdecken Sie
die kulturellen und historischen Highlights
der Stadt. Wir empfehlen Ihnen an einer
kleinen Fischbude leckeren Kibbeling zu
verspeisen. Am Spätnachmittag Rückkehr
nach Lemmer.
4. Tag - Sonntag, 31. August - Rückreise
Nach einer schönen Rad-Auszeit treten Sie
heute die Heimreise an. Auf dem Rückweg
legen wir noch einen Halt in Zwolle ein. Der
sternenförmige, mittelalterliche Stadtkern
ist vollständig von Grachten umgeben.
© NBTC
LEISTUNGEN
❯ Busfahrt im modernen Reisebus,
Frühstück am Bus auf der Hinreise
❯ Fahrradbeförderung im Bikeliner
siehe Seite 6
❯ 3 x Übernachtung mit Halbpension
im Sporthotel Iselmar in Lemmer
❯ 1 x halbtägige Reiseleitung am
Anreisetag
❯ 2 x ganztägige Reiseleitung
am 2. und 3. Tag
❯ 1 x Stadtführung in Leeuwarden
❯ Ortstaxe
TERMINE & PREISE
28.08. - 31.08.2025 4 Tage
Reisepreis p.P. im DZ € 740,-
EZ-Zuschlag € 195,-
Stornostaffel E, Änderungen vorbehalten
Mindestteilnehmerzahl erforderlich
© fotografiecor-fotolia.com
▒ MEHRTAGESFAHRTEN
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
45
© JFL Photography - stock.adobe.com
Normandie
▒ MEHRTAGESFAHRTEN
1. Tag - Sonntag, 7. September -
Anreise
Anreise in den Raum Rouen. Hier erfolgen
drei Übernachtungen in einem guten Mittelklassehotel.
2. Tag - Montag, 8. September -
Ausflug malerische Normandie
Nach dem Frühstück Aufbruch in die zauberhafte
Stadt Rouen mit ihren zahlreichen
Fachwerkhäusern und der höchsten
gotischen Kathedrale Frankreichs. Mit der
Reiseleitung erkunden Sie die schönsten
Ecken der Stadt, bevor die Fahrt weiter
in die Kleinstadt Pont Audemer geht. Die
vielen Wasserläufe und die wunderschöne
Altstadt werden Sie begeistern. Rückkehr
ins Standort-Hotel, dort gemeinsames
Abendessen.
3. Tag - Dienstag, 9. September -
Ausflug wildromantische Normandie
Heute überqueren Sie die Seine-Mündung
in Richtung Le Havre. Die Brücke über
die Seine ist ein Meisterwerk moderner
Ingenieurskunst. Über Le Havre, das während
des 2. Weltkriegs schwer beschädigt
wurde, fahren Sie nach Étretat, wo Sie mit
einem kleinen Bummelzug fahren und die
berühmten Kreidefelsen bestaunen können.
Weiter geht es entlang der Alabasterküste
nach Fécamp. Möglichkeit den Palast
Bénédictine zu besichtigen und den dort
produzierten Kräuterlikör zu verkosten.
Wieder Abendessen und Übernachtung
im Hotel im Raum Rouen.
4. Tag - Mittwoch, 10. September -
Ausflug schmackhafte Normandie
Zuerst geht die Fahrt zum alten Herrenhaus
von Breuil. Hier kann in beeindruckender
Atmosphäre der dort produzierte Calvados
und Whisky probiert werden. Über
Lisieux, den nach Lourdes zweitgrößten
Wallfahrtsort Frankreichs, geht es weiter
nach Camembert. Der Ort ist für den gleichnamigen
weltberühmten Käse bekannt.
© claudia - stock.adobe.com
46 ✆ 04222 25 01 | www.reisedienst-thiemann.de
7 Tage
© rh2010 - stock.adobe.com
Anschließend Weiterfahrt in den Raum
Caen, so Sie zwei Übernachtungen haben.
Gemeinsames Abendessen im Hotel.
5. Tag - Donnerstag, 11. September -
Ausflug stürmische Normandie
Nach dem Frühstück besichtigen Sie Caen
auf einer ausgiebigen Stadtführung. Wilhelm,
der Eroberer, der berühmteste Sohn
der Stadt, ist allgegenwärtig. Danach Fahrt
nach Bayeux, Möglichkeit zum Museumsbesuch.
Über die Landungsstrände der
D-Days in der Normandie gelangen Sie
wieder zurück nach Caen, wo Sie bereits
zum Abendessen erwartet werden.
6. Tag - Freitag, 12. September - Mont
Saint Michel
Heute erkunden Sie eine der eindrucksvollsten
Sehenswürdigkeiten Frankreichs
- die im 8. Jahrhundert errichtete Klosterinsel
Mont Saint Michel, mit der gleichnamigen
Abtei, befindet sich auf einem Granitfelsen
im Wattenmeer des Ärmelkanals.
Lassen Sie sich von dem weltberühmten
Bauwerk in seinen Bann ziehen, bevor Sie
am Nachmittag wieder zur letzten Übernachtung
nach Caen fahren.
7. Tag - Samstag, 13. September -
Rückreise
Heute treten Sie die Heimreise an und
werden gegen Abend zu Hause ankommen.
LEISTUNGEN
❯ Busfahrt im modernen Reisebus,
Frühstück am Bus auf der Hinreise
❯ 6 x Übernachtung mit
Frühstücksbuffet in guten
Mittelklassehotels im Raum Rouen
und Caen
❯ 6 x Abendessen in den Hotels oder
nahegelegenen Restaurants
❯ 2 x Ausflug mit örtlicher Reiseleitung
an Tag 2 und 3
❯ 2 x Ausflug wie beschrieben an Tag
4 und 5
❯ 1 x Stadtführung in Rouen
❯ 1 x Stadtführung in Caen
❯ 1 x Eintritt und Führung in Calvados-
Brennerei inkl. Verkostung
❯ 1 x Eintritt Klosterinsel Mont Saint
Michel inkl. Tablet
❯ Kopfhörersystem für die Reise
❯ Ortstaxe
TERMINE & PREISE
07.09. - 13.09.2025 7 Tage
Reisepreis p.P. im DZ € 1120,-
EZ-Zuschlag € 275,-
Stornostaffel D, Änderungen vorbehalten
Mindestteilnehmerzahl erforderlich
▒ MEHRTAGESFAHRTEN
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
47
Südjütland - Dänemark
▒ MEHRTAGESFAHRTEN
1. Tag - Mittwoch, 17. September -
Anreise Sonderborg
Anreise mit Aufenthalt in Flensburg, von
dort geht die Fahrt weiter bis nach Sonderborg.
Sie wohnen im Hotel Sonderborg
Strand im Herzen der kleinen dänischen
Stadt in ruhiger Lage am schönen Sandstrand
und gegenüber dem Schloss. Im
hoteleigenen Restaurant genießen Sie
einen wunderbaren Ausblick auf den
Sund. Sonderborg ist die größte Stadt
Südjütlands und liegt auf der Halbinsel Als,
also nicht weit entfernt von der deutschdänischen
Grenze. Vor dem Abendessen
bleibt vielleicht noch Zeit für einen ersten
Spaziergang.
2. Tag - Donnerstag, 18. September -
Ausflug
Heute erkunden Sie die Stadt am Vormittag
gemeinsam mit der örtlichen Reiseleitung
auf einem ca. 2-stündigen Rundgang. Man
erfährt einiges über die abwechslungsreiche
Geschichte der Stadt, welche bereits im
13. Jahrhundert gegründet wurde. Am Ende
des Rundgangs erfolgt noch die Besichtigung
vom Schloss Sonderborg, anschl.
Freizeit. Am frühen Nachmittag Fahrt mit
dem Bus zu den „Düppeler Schanzen“,
Besuch des dortigen Geschichtszentrums
„Dybbol Banke“, wo Sie viel über die Fehde
im vorletzten Jahrhundert, aber auch über
die Gemeinsamkeiten der Dänen und Deutschen
erfahren. Rückkehr zum Hotel und
gemeinsames Abendessen.
3. Tag - Freitag, 19. September -
Ausflug
Eine Panoramafahrt bringt Sie am Vormittag
an die Nordseeküste in die älteste
Stadt Dänemarks - Ribe. Der Ort war für
die Wikinger mit einer der wichtigsten
Handelsplätze überhaupt und im altertümlich
geprägten Stadtkern wähnt man
sich wie zu Zeiten der alten Haudegen…
Das und anderes erleben Sie während der
1-stündigen Stadtführung durch den Ort.
Sehr sehenswert ist übrigens auch der
Dom zu Ribe. Nach individueller Freizeit
geht die Fahrt weiter nach Høyer. Dort
besichtigen Sie das Weltnaturerbe „Nationalpark
Wattenmeer“, unter anderem das
vogelreichste Gebiet Europas. Sie erleben
die weltweit einzigartige Landschaft auf
einer Wattenmeer Safari gemeinsam mit
einem örtlichen Reiseführer und vielen
überraschenden Erlebnissen. Nach diesem
Naturschauspiel fahren wir dann wieder
zurück nach Sønderborg, das Abendessen
erfolgt im Hotel.
48 ✆ 04222 25 01 | www.reisedienst-thiemann.de
5 Tage
© mRGB - stock.adobe.com
4. Tag. - Samstag, 20. September -
Ausflug
Gut gestärkt vom Frühstück fahren wir
in nördliche Richtung nach Kolding. Den
ersten Stopp legen Sie an der Festung
Koldinghus ein. Der ehemalige Sitz der
dänischen Könige ist heute zugleich Festung,
Museum sowie ein architektonisches
Meisterwerk. Zu besichtigen sind außerdem
der Heroenturm, der Ruinensaal, die
Schlosskirche, eine Bibliothek sowie der
größte Rittersaal Dänemarks. Später geht
es noch einmal an die Nordseeküste, dort
besuchen Sie das Wattenmeer-Zentrum in
Vester Vedsted und zu guter Letzt besuchen
Sie noch die Mühle von Hoyer. Diese steht
noch vollständig im Wind und kann bis
ganz nach oben begangen werden. Zum
Abschluss genießen wir im Mühlencafé
frisch gebackene Brottorte, ein kulinarisches
Highlight, welches nur in der Region
Südjütland serviert wird. Abends dann sind
Sie ein letztes Mal zu Gast im Restaurant
unseres Hotels und lassen die letzten Tage
Revue passieren.
5. Tag - Sonntag, 21. September -
Rückreise
Nach dem Frühstück Fahrt nach Schleswig.
Dort legen wir noch eine Pause mit etwas
Zeit zur freien Verfügung ein. Rückkehr in
die Heimatorte.
LEISTUNGEN
❯ Busfahrt im modernen Reisebus,
Frühstück am Bus auf der Hinreise
❯ 4 x Übernachtung mit
Frühstücksbuffet im Hotel
Sonderborg Strand in Sonderborg
❯ 1 x Stadtführung Sonderborg mit
Schlossbesichtigung und Besuch
Geschichtszentrum Dybbol Banke
❯ 1 x Stadtführung Ribe
❯ 1 x Besuch inkl. Reiseleitung und
Safari durch den Nationalpark
Wattenmeer
❯ 1 x Besuch der Festung Koldinghus
in Kolding
❯ 1 x Besuch des Wattenmeer-Zentrum
in Vester Vedsted
❯ 1 x Besuch der Mühle von Hoyer inkl.
Besichtigung sowie Kaffeegedeck mit
Brottorte
TERMINE & PREISE
17.09. - 21.09.2025 5 Tage
Reisepreis p.P. im DZ € 840,-
EZ-Zuschlag € 150,-
Stornostaffel D, Änderungen vorbehalten
Mindestteilnehmerzahl erforderlich
▒ MEHRTAGESFAHRTEN
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
49
4 Tage
© EKH-Pictures - stock.adobe.com
Mosel
▒ MEHRTAGESFAHRTEN
1. Tag - Donnerstag, 18. September -
Anreise
Am Morgen starten Sie mit uns in Richtung
Mosel. Nach einem Aufenthalt in Koblenz
werden Sie am Nachmittag im Hotel Pohl
im kleinen Mosel-Örtchen Kinheim erwartet.
Nach der Begrüßung und dem Bezug
der Zimmer essen Sie am Abend gutbürgerlich
gemeinsam in Hotel.
2. Tag - Freitag, 19. September
Frisch gestärkt vom Frühstücksbuffet
beginnt der Tag mit einem Ausflug ins
hübsche Städtchen Bernkastel-Kues.
Nach einer kleinen Führung am Vormittag
haben Sie Zeit zur freien Verfügung und
können die historische Altstadt mit ihren
zahlreichen Fachwerkhäusern genießen.
Am Nachmittag geht die Fahrt noch weiter
nach Traben-Trarbach, wo Sie auf eigene
Faust bummeln können. Abendessen im
Hotel Pohl.
3. Tag - Samstag, 20. September
Heute unternehmen Sie mit uns am Vormittag
eine kleine Schifffahrt auf der Mosel
und später besuchen Sie noch das Wein-
© AnnaReinert - stock.adobe.com
Straßenfest in Brauneberg. Hier findet man
die längste Nussbaumallee an der Mosel.
Pünktlich zum Abendessen geht es wieder
zurück nach Kinheim.
4. Tag - Sonntag, 21. September -
Rückreise
Nach dem ausgiebigen Frühstück beginnt
nun schon wieder die Heimreise. Nach
einem Aufenthalt in Cochem werden Sie
abends wieder Zuhause eintreffen.
LEISTUNGEN
❯ Busfahrt im modernen Reisebus,
Frühstück am Bus auf der Hinreise
❯ 3 x Übernachtung mit Halbpension
im Hotel
❯ 1 x Ausflug Bernkastel-Kues mit
einstündiger Stadtführung und
Traben-Trarbach
❯ 1 x Mosel-Schifffahrt und Besuch
Weinfest Brauneberg
TERMINE & PREISE
18.09. - 21.09.2025 4 Tage
Reisepreis p.P. im DZ € 420,-
EZ-Zuschlag € 30,-
DZ zur Alleinbenutzung € 95,-
Stornostaffel D, Änderungen vorbehalten
Mindestteilnehmerzahl erforderlich
50 ✆ 04222 25 01 | www.reisedienst-thiemann.de
5 Tage
Rügen
1. Tag - Mittwoch, 22. Oktober - Anreise
Anreise nach Rügen. Sie wohnen im Parkhotel
in Bergen auf Rügen.
2. Tag - Do., 23. Okt. - nördliches Rügen
Heute erkunden Sie Nordrügen. Los geht
die Fahrt zunächst nach Sassnitz. Nach
einem kleinen Hafenspaziergang erfolgt
die Schifffahrt entlang der Küste mit
Ausblicken auf die Kreideküste und den
Königsstuhl. Weiter geht es später entlang
der Schaabe auf die Halbinsel Wittow. Von
Putgarten aus fahren Sie mit der Arkonabahn
zum Kap Arkona. Abends werden Sie
zum Abendessen im Hotel erwartet.
3. Tag - Fr., 24. Okt. - südliches Rügen
Fahrt in den südlichen Teil der Insel, Putbus
ist heute das erste Ziel. Weiter geht es
auf die Halbinsel Mönchgut, wo Sie ein
Dorfschulmuseum besuchen. Bei einer
historischen Schulstunde fühlt man sich
in seine eigene Schulzeit zurückversetzt.
Danach geht es nach Göhren, Zeit für einen
Bummel entlang der Bernsteinpromenade.
Zum Abschluss geht die Fahrt noch nach
Klein-Zicker, die Dorfstraße führt hier bis
zum südlichsten Zipfel von Rügen mit
tollem Blick auf die Boddenlandschaft.
Gemeinsames Abendessen.
4. Tag - Samstag, 25. Oktober -
Ausflug Stralsund und Westrügen
Frisch gestärkt vom Frühstück geht die
Fahrt heute zuerst einmal nach Stralsund.
Hier nehmen Sie an einem geführten Stadtrundgang
durch das historische Zentrum
teil. Anschließend kleine Rundfahrt im
westlichen Teil der Insel Rügen.
5. Tag - So., 26. Oktober - Rückreise
Nach dem Frühstück legen wir in Schleswig
noch eine Pause mit etwas Zeit zur freien
Verfügung ein. Rückkehr in die Heimatorte.
LEISTUNGEN
❯ Busfahrt im modernen Reisebus,
Frühstück am Bus auf der Hinreise
❯ 4 x Übernachtung mit Halbpension
im Parkhotel Bergen/Rügen
❯ Freie Nutzung von Fitnessraum,
Sauna, Dampfbad
❯ 3 x Ausflüge wie beschrieben
❯ 1 x Stadtführung Stralsund,
Dauer 90 Min.
TERMINE & PREISE
22.10. - 26.10.2025 5 Tage
Reisepreis p.P. im DZ € 620,-
EZ-Zuschlag € 60,-
Stornostaffel D, Änderungen vorbehalten
Mindestteilnehmerzahl erforderlich
© elxeneize - stock.adobe.com
▒ MEHRTAGESFAHRTEN
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
51
© YKD - stock.adobe.com
Wunderschöner GardaseeLimone sur Garda
▒ MEHRTAGESFAHRTEN
1. Tag - Dienstag, 30. September -
Anreise mit Zwischenübernachtung
Heute geht die Fahrt zunächst bis in den
Raum Ulm/Ingolstadt zur Zwischenübernachtung.
Gemeinsames Abendessen.
2. Tag - Mittwoch, 1. Oktober -
Ankunft Limone
Nach dem Frühstück geht die Fahrt weiter
nach Italien an den beliebten Gardasee.
Dort wohnen Sie im Hotel Garda Bellevue
in Limone in Hanglage und nur 100 m vom
See entfernt. Das charmante Örtchen Limone
liegt am Westufer des Gardasees
am Fuße eines steilen Berghanges und die
Häuser kleben wie übereinander geschachtelt
am Felsen. Die verwinkelten Gassen
der malerischen Altstadt sind blumengeschmückt.
Erstes gemeinsames Abendessen
im Hotel in entspannter Atmosphäre.
3. Tag - Donnerstag, 2. Oktober -
Ganztagsausflug Gardasee
Während der Fahrt entlang des Gardasees
erleben Sie abwechselnd Tunnel, prächtige
Galerien, hübsche Städtchen und einen
ständig neuen Panoramablick über den
tiefblauen See. Natürlich sind Stopps in
den typischen Orten Malcesine mit der
Scaligerburg, dem idyllischen Weinort Bardolino
oder Garda, dem Namensgeber des
Sees, eingeplant. Besuch einer Ölmühle
mit Olivenölverkostung. Am Abend erfolgt
die Rückkehr ins Hotel und Sie nehmen Ihr
Abendessen ein.
4. Tag - Freitag, 3. Oktober -
Freizeit in Limone
Heute haben Sie nach dem Frühstück Zeit
für eigene Unternehmungen oder um das
historische Zentrum von Limone zu erkunden.
Limone hat die Zitrone zu seinem
Wahrzeichen gemacht und vermarktet sie
ganz hervorragend. Es gibt sie als Wandkacheln,
auf T-Shirts, in Gips oder in echt.
Abseits vom Trubel in den engen Seitengässchen
und weiter oberhalb des Ortes in
den Olivenhainen geht es noch sehr ruhig
und romantisch zu. Abendessen im Hotel.
5. Tag - Samstag, 4. Oktober -
Ausflug Sirmione und Valeggio sul
Mincio
Heute machen Sie mit uns einen Ausflug
zunächst auf die Halbinsel Sirmione. Besuch
der romantischen Altstadt und der
Grotten des Catull oder der Scaliger Burg
möglich. Weiter geht es später nach Valeggio
sul Mincio, hier wurden die Tortellini erfunden.
Ein entspannter Tag mit südlichem
Flair geht schnell vorüber, die Rückkehr ins
Hotel erfolgt pünktlich zum Abendessen.
52 ✆ 04222 25 01 | www.reisedienst-thiemann.de
9 Tage
© xbrchx - stock.adobe.com
6. Tag - Sonntag, 5. Oktober -
Ausflug Verona und Valpolicellatal
Heute besuchen Sie mit uns Verona, die
weltberühmte Stadt von Romeo und Julia.
Bei einem Rundgang sehen Sie u.a.
das Julia-Haus, die Arena, die Piazza Bra,
die Piazza della Erbe und die Kirche San
Zeno. Nördlich von Verona beginnt die
wunderschöne Hügellandschaft des Vapolicella.
Berühmt ist diese Gegend für ihren
schmackhaften Wein. Nach einem Tag mit
unvergesslichen Eindrücken erfolgt das
Abendessen wieder im Hotel in Limone.
7. Tag - Montag, 6. Oktober -
Freizeit in Limone
Auch heute steht Ihnen der Tag für eigene
Unternehmungen und Ausflüge zur Verfügung.
Genießen Sie den Tag ganz entspannt,
bevor Sie im Hotel wieder zum
Abendessen erwartet werden.
8. Tag - Dienstag, 7. Oktober -
Beginn Rückreise
mit Zwischenübernachtung
Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck
treten Sie heute schon die Rückreise
an. Zwischenübernachtung im Raum Ulm/
Ingolstadt.
9. Tag - Mittwoch, 8. Oktober -
Rückreise
Am Nachmittag oder gegen Abend werden
Sie wieder Delmenhorst und Ganderkesee
erreichen.
LEISTUNGEN
❯ Busfahrt im modernen Reisebus,
Frühstück am Bus auf der Hinreise
❯ 2 x Übernachtung mit Halbpension
im Raum Ulm/Ingolstadt auf
Hin- und Rückreise
❯ 6 x Übernachtung mit Halbpension
als 3-Gang-Menü
❯ 1 x Begrüßungsgetränk
❯ 3 x ganztägige Reisebegleitung
❯ 1 x Olivenölverkostung
❯ 1 x Eintritt Grotten von Catull
❯ 1 x City-Tax
TERMINE & PREISE
30.09. - 08.10.2025 9 Tage
Reisepreis p.P. im DZ € 1200,-
EZ-Zuschlag (8x verfügbar) € 280,-
EZ-Zuschlag ab 9. EZ € 425,-
Stornostaffel D, Änderungen vorbehalten
Mindestteilnehmerzahl erforderlich
▒ KURZREISEN
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
53
2 Tage
Samstag, 22. November
Lassen Sie sich wie jedes Jahr im Herbst
auch wieder überraschen wohin die Fahrt
mit uns geht! Zum Ende der Saison 2025
bieten wir Ihnen wie gewohnt ein schönes
Wochenende mit umfangreichem Programm!
Saison-Abschlussfahrt
ins Blaue
© Günter Menzl-fotolia.com
© Kzenon - stock.adobe.com
Romantische Straße
im Advent
Sonntag, 23. November
Wieder einmal haben Sie Einiges mit uns
erlebt und kehren gegen Abend entspannt
nach Hause zurück.
LEISTUNGEN
❯ Busfahrt im modernen Reisebus
❯ 1 x Frühstück auf der Hinreise
❯ 1 x Abendessen in Buffet-Form
❯ 1 x Übernachtung mit
Frühstücksbuffet
❯ 1 x Überraschungsprogramm
TERMINE & PREISE
22.11. - 23.11. 2025 2 Tage
Reisepreis p. P. im DZ € 230,-
EZ-Zuschlag € 45,-
Stornostaffel B, Änderungen vorbehalten
Mindestteilnehmerzahl erforderlich
1. Tag - Donnerstag, 11. Dezember - Anreise
Anreise in die kleine Ortschaft Herrieden.
Sie wohnen im Landgasthof Bergwirt, im
romantischen Frankenland an der Altmühl
gelegen. Zu den Freizeitangeboten zählt die
hoteleigene Saunalandschaft im asiatischen
Stil sowie 2 Kegelbahnen. Im Restaurant
oder der urigen Stube werden Sie mit saisonalen,
traditionellen und deftigen Gerichten
verwöhnt. Am Abend bekommen Sie beim
gemeinsamen Essen eine erste Kostprobe.
2. Tag - Freitag, 12. Dezember -
Rothenburg ob der Tauber
Heute fahren Sie nach dem Frühstück entlang
der Romantischen Straße nach Rothenburg
ob der Tauber und erfahren während einer
Stadtführung viele interessante Details der
Stadtgeschichte. Anschließend besteht die
Möglichkeit, auf eigene Faust durch die gemütlichen
Straßen der Altstadt und zum Weihnachtsmarkt
zu schlendern. Nach der Rückkehr
gemeinsames Abendessen im Hotel.
3. Tag - Samstag, 13. Dezember -
Nürnberg mit Christkindlmarkt
Erkunden Sie mit uns an diesem Samstag
das schöne Nürnberg und erleben Sie als
Highlight den weltberühmten Nürnberger
Christkindlmarkt. Der Tag steht Ihnen für
54 ✆ 04222 25 01 | www.reisedienst-thiemann.de
5 Tage
© JFL Photography - stock.adobe.com
eigene Unternehmungen zur Verfügung und
abends werden Sie wieder im Hotel zum gemeinsamen
Essen erwartet.
4. Tag. - Sonntag, 14. Dezember -
Dinkelsbühl und Nördlingen
Der heutige Tag beginnt mit der Fahrt nach
Dinkelsbühl, einer der schönsten Städte entlang
der Romantischen Straße. Dort nehmen
Sie an einer geführten Stadtbesichtigung
teil, um die mittelalterlichen Gassen, historischen
Gebäude und imposanten Stadtmauern
kennenzulernen. Im Anschluss
lädt der Weihnachtsmarkt im malerischen
Altstadtkern zu einem gemütlichen Bummel
ein. Am frühen Nachmittag geht es weiter
nach Nördlingen, wo ebenfalls ein stimmungsvoller
Weihnachtsmarkt auf die Besucher
wartet. Hier gibt es die Gelegenheit,
Glühwein zu trinken, lokale Köstlichkeiten
zu probieren und weihnachtliche Geschenk-
© ecstk22 - stock.adobe.com
ideen zu entdecken. Nach dem Aufenthalt in
Nördlingen geht es für Sie zurück zum Hotel,
wo Sie den Abend bei einem gemeinsamen
Essen ausklingen lassen.
5. Tag - Montag, 15. Dezember - Rückreise
Nach dem Frühstück erfolgt die Rückreise in
die Heimatorte.
LEISTUNGEN
❯ Busfahrt im modernen Reisebus,
Frühstück am Bus auf der Hinreise
❯ 4 x Übernachtung mit Halbpension
im Hotel Landgasthaus Bergwirt in
Herrieden
❯ 1 x Begrüßungsgetränk
❯ freie Nutzung der Saunalandschaft
im Hotel
❯ 1 x Ausflug inkl. Stadtführung
Rothenburg ob der Tauber
❯ 1 x Ausflug nach Nürnberg zum
Christkindlmarkt
❯ 1 x Ausflug nach Dinkelsbühl inkl.
Stadtführung und Nördlingen
TERMINE & PREISE
11.12. - 15.12.2025 5 Tage
Reisepreis p.P. im DZ € 500,-
EZ-Zuschlag € 60,-
Stornostaffel D, Änderungen vorbehalten
Mindestteilnehmerzahl erforderlich
▒ MEHRTAGESFAHRTEN
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
55
23 Tage
© GOSLAR Marketing GmbH/Schiefer
3 Tage Weihnachtsmärkte im Harz
▒ MEHRTAGESFAHRTEN
1. Tag - Freitag, 19. Dezember -
Anreise mit Weihnachtsmarkt in Goslar
Anreise in den Harz. Am frühen Nachmittag
haben Sie Zeit über den stimmungsvollen
Weihnachtsmarkt in Goslar zu bummeln.
Von der Kulisse des Marktplatzes romantisch
eingerahmt laden 60 urige, liebevoll
dekorierte Holzhütten zum Bummeln und
Schlemmen ein. Anschließend Weiterfahrt
nach Braunlage. Sie wohnen dort im
3-Sterne Ahorn Hotel, welches am Fuße des
Wurmbergs liegt. Gemeinsames Abendessen
im Hotel.
2. Tag - Samstag, 20. Dezember -
Weihnachtsmarkt Quedlinburg
Heute besuchen Sie mit uns den zauberhaften
Weihnachtsmarkt in Quedlinburg.
Bewundern Sie hier die wundervolle riesengroße
Weihnachtspyramide und schlendern
Sie durch die historischen Gassen und
zahlreichen Innenhöfe. Mehr als 50 Stände
von kulinarischen Feinheiten bis Kunsthandwerk
werden Sie begeistern! Gegen
Abend Rückkehr ins Hotel nach Braunlage.
Gemeinsames Abendessen im Hotel.
3. Tag - Sonntag, 21. Dezember -
Wernigerode - Rückreise
Nach dem Frühstück fahren wir nach Wernigerode
und haben Zeit, den dortigen Weihnachtsmarkt
und die Altstadt zu besuchen,
am späten Nachmittag Rückreise.
LEISTUNGEN
❯ Busfahrt im modernen Reisebus,
Frühstück am Bus auf der Hinreise
❯ 2 x Übernachtung mit
Frühstücksbuffet im Ahorn Hotel
Braunlage
❯ 2 x Abendessen im Hotel, Auswahl
vom Dinnerbuffet
❯ 1 x Besuch Weihnachtsmarkt Goslar
auf der Hinreise
❯ 1 x Besuch Weihnachtsmarkt
Quedlinburg
❯ 1 x Besuch des Weihnachtsmarkt
Wernigerode
❯ Kurtaxe
❯ Nutzung des Wellnessbereichs im
Hotel mit Pool und Fitnessbereich
TERMINE & PREISE
19.12. - 21.12.2025 3 Tage
Reisepreis p.P. im DZ € 330,-
EZ-Zuschlag € 50,-
Stornostaffel C, Änderungen vorbehalten,
Mindestteilnehmerzahl erforderlich
56 ✆ 04222 25 01 | www.reisedienst-thiemann.de
4 Tage
Silvester
a la Maritim mit Neujahrskonzert
1. Tag - Dienstag, 30. Dezember - Anreise
Anreise nach Darmstadt mit Stadtführung.
Anschließend Bezug der Zimmer im Maritim
Hotel Darmstadt. Ihr Hotel verfügt über
Sauna, Dampfbad und ein Hallenbad. Zur
Begrüßung werden Sie mit einem Glas Sekt
verwöhnt und später nehmen Sie Ihr erstes
gemeinsames Abendessen ein.
2. Tag - Mittwoch, 31. Dezember
Heute geht es nach Heidelberg und Sie
lernen bei einer Stadtführung die bekannte
kurpfälzische Residenzstadt näher kennen.
Anschließend Freizeit in der historischen
Altstadt. Abends Silvesterveranstaltung mit
Gala-Buffet, Musik, 1 Glas Sekt zum Neuen
Jahr und Tanz im Hotel.
3. Tag - Donnerstag, 1. Januar
Ausschlafen und ausgiebig frühstücken.
Halbtagesausflug nach Mainz mit Stadtführung.
Freizeit in Mainz. Rückfahrt nach
Darmstadt. Am Nachmittag Kaffee und
Kuchen im Hotel. Um ca. 18.00 Uhr startet
im traditionsreichen Staatstheater Darmstadt
ein weiteres Highlight dieser Reise.
Sie besuchen das klassische Neujahrskonzert
und wir wünschen gute Unterhaltung.
Abendessen nach dem Konzert.
4. Tag - Freitag, 2. Januar - Rückreise
Nach dem Frühstück erfolgt die Rückreise.
LEISTUNGEN
❯ Busfahrt im modernen Reisebus,
Frühstück am Bus auf der Hinreise
❯ 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
❯ 1 x Katerfrühstück am Neujahrsmorgen
❯ 1 x Sekt Begrüßung am 30.12.
❯ 1 x Abendessen als Hessisches Buffet
❯ 1 x 1 Getränk zum Abendessen am
30.12. (Softgetränk, Hauswein o. Bier)
❯ 1 x Silvesterfeier im Hotel inkl.
Gala-Dinner-Buffet,
Mitternachtssuppe, 1 Glas Sekt
❯ 1 x Live-Musik u. Tanz am Silvesterabend
❯ 1 x Getränkepauschale 31.12. von
19.00 bis 01.00 Uhr (Hausweine, Bier,
Wasser u. Softgetränke)
❯ 1 x Kaffee/Tee u. zwei kleine Stücke
Kuchen am Nachmittag des 01.01.
❯ 1 x Abendessen als Odenwälder
Buffet am 01.01. um 20.30 Uhr
(nach dem Neujahrskonzert)
❯ 1 x ein Getränk zum Abendessen am
01.01. (Softgetränk, Hauswein o. Bier)
❯ 1 x Stadtführung Darmstadt, Mainz,
Heidelberg jeweils ca. 1,5 h
❯ 1 x Eintrittskarte der PK 5 für das
Neujahrskonzert im Staatstheater
Darmstadt am 01.01. um ca. 18 Uhr,
andere PK verfügbar
TERMINE & PREISE
30.12. - 02.01.2026 4 Tage
Reisepreis p.P. im DZ € 750,-
EZ-Zuschlag € 130,-
Stornostaffel E, Änderungen vorbehalten
Mindestteilnehmerzahl erforderlich
© pressmaster-stock.adobe.com
▒ MEHRTAGESFAHRTEN
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
57
▒ FORMBLATT
Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise
nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise
im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen
REISEDIENST THIEMANN Inh. Ursula Thiemann e. K. (nachstehend RT abgekürzt) trägt die
volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen RT über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die
Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung
Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Wichtigste Rechte nach der Richtlinie (EU) 2015/2302
❯ Die Reisenden erhalten alle wesentlichen Informationen über die Pauschalreise vor Abschluss des
Pauschalreisevertrags.
❯ Es haftet immer mindestens ein Unternehmer für die ordnungsgemäße Erbringung aller im Vertrag
inbegriffenen Reiseleistungen.
❯ Die Reisenden erhalten eine Notruftelefonnummer oder Angaben zu einer Kontaktstelle, über die sie
sich mit dem Reiseveranstalter oder dem Reisebüro in Verbindung setzen können.
❯ Die Reisenden können die Pauschalreise - innerhalb einer angemessenen Frist und unter Umständen
unter zusätzlichen Kosten - auf eine andere Person übertragen.
❯ Der Preis der Pauschalreise darf nur erhöht werden, wenn bestimmte Kosten (zum Beispiel Treibstoffpreise)
sich erhöhen und wenn dies im Vertrag ausdrücklich vorgesehen ist, und in jedem Fall
bis spätestens 20 Tage vor Beginn der Pauschalreise. Wenn die Preiserhöhung 8 % des Pauschalreisepreises
übersteigt, kann der Reisende vom Vertrag zurücktreten. Wenn sich ein Reiseveranstalter das
Recht auf eine Preiserhöhung vorbehält, hat der Reisende das Recht auf eine Preissenkung, wenn die
entsprechenden Kosten sich verringern.
❯ Die Reisenden können ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten und erhalten
eine volle Erstattung aller Zahlungen, wenn einer der wesentlichen Bestandteile der Pauschalreise
mit Ausnahme des Preises erheblich geändert wird. Wenn der für die Pauschalreise verantwortliche
Unternehmer die Pauschalreise vor Beginn der Pauschalreise absagt, haben die Reisenden Anspruch
auf eine Kostenerstattung und unter Umständen auf eine Entschädigung.
❯ Die Reisenden können bei Eintritt außergewöhnlicher Umstände vor Beginn der Pauschalreise ohne
Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten, beispielsweise wenn am Bestimmungsort
schwerwiegende Sicherheitsprobleme bestehen, die die Pauschalreise voraussichtlich beeinträchtigen.
❯ Zudem können die Reisenden jederzeit vor Beginn der Pauschalreise gegen Zahlung einer angemessenen
und vertretbaren Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten.
❯ Können nach Beginn der Pauschalreise wesentliche Bestandteile der Pauschalreise nicht vereinbarungsgemäß
durchgeführt werden, so sind dem Reisenden angemessene andere Vorkehrungen
ohne Mehrkosten anzubieten. Der Reisende kann ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag
zurücktreten (in der Bundesrepublik Deutschland heißt dieses Recht „Kündigung“), wenn Leistungen
nicht gemäß dem Vertrag erbracht werden und dies erhebliche Auswirkungen auf die Erbringung
der vertraglichen Pauschalreiseleistungen hat und der Reiseveranstalter es versäumt, Abhilfe
zu schaffen.
❯ Der Reisende hat Anspruch auf eine Preisminderung und/oder Schadenersatz, wenn die Reiseleistungen
nicht oder nicht ordnungsgemäß erbracht werden.
❯ Der Reiseveranstalter leistet dem Reisenden Beistand, wenn dieser sich in Schwierigkeiten befindet.
❯ Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder - in einigen Mitgliedstaaten - des Reisevermittlers
werden Zahlungen zurückerstattet. Tritt die Insolvenz des Reiseveranstalters oder, sofern einschlägig,
des Reisevermittlers nach Beginn der Pauschalreise ein und ist die Beförderung Bestandteil der
Pauschalreise, so wird die Rückbeförderung der Reisenden gewährleistet. RT hat eine Insolvenzabsicherung
mit R+V Allgemeine Versicherung AG abgeschlossen. Die Reisenden können R+V Allgemeine
Versicherung AG (R+V Allgemeine Versicherung AG, Raifeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden, Tel: 0611
533-5859) kontaktieren, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz von RT verweigert werden.
Webseite, auf welcher die Gesamtausgabe des Bürgerlichen Gesetzbuchs zu finden ist:
www.gesetze-im-internet.de/bgb
58 ✆ 04222 25 01 | www.reisedienst-thiemann.de
Reisebedingungen für Pauschalreisen der Firma
REISEDIENST THIEMANN Inh. Ursula Thiemann e. K.
Sehr geehrte Kunden,
die nachfolgenden Bestimmungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des zwischen Ihnen
und REISEDIENST THIEMANN Inh. Ursula Thiemann e. K. , nachstehend „RT“ abgekürzt, im
Buchungsfall zustande kommenden Pauschalreisevertrages. Sie ergänzen die gesetzlichen Vorschriften
der §§ 651a - y BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) und der Artikel 250 und 252 des EGBGB
(Einführungsgesetz zum BGB) und füllen diese aus.
Bitte lesen Sie diese Reisebedingungen vor Ihrer Buchung sorgfältig durch!
1. Abschluss des Pauschalreisevertrages, Verpflichtungen des
Kunden
1.1. Für alle Buchungswege gilt:
1.1.a) Grundlage des Angebots von RT und der Buchung des
Kunden sind die Reiseausschreibung und die ergänzenden
Informationen von RT für die jeweilige Reise, soweit diese dem
Kunden bei der Buchung vorliegen.
1.1.b) Weicht der Inhalt der Reisebestätigung von RT vom Inhalt
der Buchung ab, so liegt ein neues Angebot von RT vor, an das
RT für die Dauer von 5 Tagen gebunden ist. Der Vertrag kommt
auf der Grundlage dieses neuen Angebots zustande, soweit RT
bezüglich des neuen Angebots auf die Änderung hingewiesen
und seine vorvertraglichen Informationspflichten erfüllt hat
und der Kunde innerhalb der Bindungsfrist RT die Annahme
durch ausdrückliche Erklärung oder Anzahlung erklärt.
1.1.c) Die von RT gegebenen vorvertraglichen Informationen
über wesentliche Eigenschaften der Reiseleistungen, den Reisepreis
und alle zusätzlichen Kosten, die Zahlungsmodalitäten,
die Mindestteilnehmerzahl und die Stornopauschalen (gem.
Artikel 250 § 3 Nummer 1, 3 bis 5 und 7 EGBGB) werden nur
dann nicht Bestandteil des Pauschalreisevertrages, sofern dies
zwischen den Parteien ausdrücklich vereinbart ist.
1.1.d) Der Kunde haftet für alle vertraglichen Verpflichtungen
von Mitreisenden, für die er die Buchung vornimmt, wie für
seine eigenen, soweit er eine entsprechende Verpflichtung
durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen
hat.
1.2. Für die Buchung, die mündlich, telefonisch, schriftlich, per
E-Mail oder per Telefax erfolgt, gilt:
1.2.a) Solche Buchungen (außer mündliche und telefonische)
sollen mit dem Buchungsformular von RT erfolgen (bei E-Mails
durch Übermittlung des ausgefüllten und unterzeichneten
Buchungsformulars als Anhang). Mit der Buchung bietet der
Kunde RT den Abschluss des Pauschalreisevertrages verbindlich
an. An die Buchung ist der Kunde 5 Werktage gebunden.
1.2.b) Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Reisebestätigung
(Annahmeerklärung) durch RT zustande. Bei oder unverzüglich
nach Vertragsschluss wird RT dem Kunden eine den
gesetzlichen Vorgaben zu deren Inhalt entsprechende Reisebestätigung
in Textform übermitteln, sofern der Reisende nicht
Anspruch auf eine Reisebestätigung in Papierform nach Art.
250 § 6 Abs. (1) Satz 2 EGBGB hat, weil der Vertragsschluss in
gleichzeitiger körperlicher Anwesenheit beider Parteien oder
außerhalb von Geschäftsräumen erfolgte.
1.3. Bei Buchungen im elektronischen Geschäftsverkehr (z.B.
Internet, App, Telemedien) gilt für den Vertragsabschluss:
1.3.a) Dem Kunden wird der Ablauf der elektronischen Buchung
in der entsprechenden Anwendung von RT erläutert.
1.3.b) Dem Kunden steht zur Korrektur seiner Eingaben, zur Löschung
oder zum Zurücksetzen des gesamten Buchungsformulars
eine entsprechende Korrekturmöglichkeit zur Verfügung,
deren Nutzung erläutert wird.
1.3.c) Die zur Durchführung der Onlinebuchung angebotenen
Vertragssprachen sind angegeben. Rechtlich maßgeblich ist
ausschließlich die deutsche Sprache.
1.3.d) Soweit der Vertragstext von RT im Onlinebuchungssystem
gespeichert wird, wird der Kunde darüber und über die
Möglichkeit zum späteren Abruf des Vertragstextes unterrichtet.
1.3.e) Mit Betätigung des Buttons (der Schaltfläche) „zahlungspflichtig
buchen“ bietet der Kunde RT den Abschluss des Pauschalreisevertrages
verbindlich an. An dieses Vertragsangebot
ist der Kunde 5 Werktage ab Absendung der elektronischen
Erklärung gebunden.
1.3.f) Dem Kunden wird der Eingang seiner Buchung unverzüglich
auf elektronischem Weg bestätigt.
1.3.g) Die Übermittlung der Buchung durch Betätigung des Buttons
„zahlungspflichtig buchen“ begründet keinen Anspruch
des Kunden auf das Zustandekommen eines Pauschalreisevertrages
entsprechend seiner Buchungsangaben. RT ist vielmehr
frei in der Entscheidung, das Vertragsangebot des Kunden anzunehmen
oder nicht.
1.3.h) Der Vertrag kommt durch den Zugang der Reisebestätigung
von RT beim Kunden zu Stande.
1.3.i) Erfolgt die Reisebestätigung sofort nach Vornahme der
Buchung des Kunden durch Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig
buchen“ durch entsprechende unmittelbare Darstellung
der Reisebestätigung am Bildschirm (Buchung in Echtzeit),
so kommt der Pauschalreisevertrag mit Zugang und Darstellung
dieser Reisebestätigung beim Kunden am Bildschirm
zu Stande, ohne dass es einer Zwischenmitteilung über den
Eingang seiner Buchung nach f) bedarf, soweit dem Kunden
die Möglichkeit zur Speicherung auf einem dauerhaften Datenträger
und zum Ausdruck der Reisebestätigung angeboten
wird. Die Verbindlichkeit des Pauschalreisevertrages ist jedoch
nicht davon abhängig, dass der Kunde diese Möglichkeiten zur
Speicherung oder zum Ausdruck tatsächlich nutzt. RT wird dem
Kunden zusätzlich eine Ausfertigung der Reisebestätigung in
Textform übermitteln.
1.4. RT weist darauf hin, dass nach den gesetzlichen Vorschriften
(§§ 312 Abs. 7, 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB) bei
Pauschalreiseverträgen nach § 651a und § 651c BGB, die
im Fernabsatz (Briefe, Kataloge, Telefonanrufe, Telekopien,
E-Mails, über Mobilfunkdienst versendete Nachrichten (SMS)
sowie Rundfunk, Telemedien und Onlinedienste) abgeschlossen
wurden, kein Widerrufsrecht besteht, sondern lediglich die
gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte, insbesondere
das Rücktrittsrecht gemäß § 651h BGB (siehe hierzu auch Ziff.
4). Ein Widerrufsrecht besteht jedoch, wenn der Vertrag über
Reiseleistungen nach § 651a BGB außerhalb von Geschäftsräumen
geschlossen worden ist, es sei denn, die mündlichen
Verhandlungen, auf denen der Vertragsschluss beruht, sind auf
vorhergehende Bestellung des Verbrauchers geführt worden;
im letztgenannten Fall besteht ein Widerrufsrecht ebenfalls
nicht.
2. Bezahlung
2.1. RT und Reisevermittler dürfen Zahlungen auf den Reisepreis
vor Beendigung der Pauschalreise nur fordern oder annehmen,
wenn ein wirksamer Kundengeldabsicherungsvertrag
besteht und dem Kunden der Sicherungsschein mit Namen und
Kontaktdaten des Kundengeldabsicherers in klarer, verständlicher
und hervorgehobener Weise übergeben wurde. Nach
Vertragsabschluss wird gegen Aushändigung des Sicherungsscheines
eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises zur
Zahlung fällig. Die Restzahlung wird 21 Tage vor Reisebeginn
▒ REISEBEDINGUNGEN
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
59
▒ REISEBEDINGUNGEN
fällig, sofern der Sicherungsschein übergeben ist und die Reise
nicht mehr aus dem in Ziffer 5 genannten Grund abgesagt werden
kann. Bei Buchungen kürzer 21 Tage als vor Reisebeginn ist
der gesamte Reisepreis sofort zahlungsfällig.
2.2. Leistet der Kunde die Anzahlung und/oder die Restzahlung
nicht entsprechend den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten,
obwohl RT zur ordnungsgemäßen Erbringung der vertraglichen
Leistungen bereit und in der Lage ist, seine gesetzlichen
Informationspflichten erfüllt hat und kein gesetzliches oder
vertragliches Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrecht des
Reisenden besteht, und hat der Reisende den Zahlungsverzug
zu vertreten, so ist RT berechtigt, nach Mahnung mit Fristsetzung
und nach Ablauf der Frist vom Pauschalreisevertrag
zurückzutreten und den Reisenden mit Rücktrittskosten gemäß
Ziffer 4 zu belasten.
3. Änderungen von Vertragsinhalten vor Reisebeginn, die
nicht den Reisepreis betreffen
3.1. Abweichungen wesentlicher Eigenschaften von Reiseleistungen
von dem vereinbarten Inhalt des Pauschalreisevertrages,
die nach Vertragsabschluss notwendig werden und
von RT nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden,
sind RT vor Reisebeginn gestattet, soweit die Abweichungen
unerheblich sind und den Gesamtzuschnitt der Reise nicht beeinträchtigen.
3.2. RT ist verpflichtet, den Kunden über Leistungsänderungen
unverzüglich nach Kenntnis von dem Änderungsgrund auf
einem dauerhaften Datenträger (z.B. auch durch Email, SMS
oder Sprachnachricht) klar, verständlich und in hervorgehobener
Weise zu informieren.
3.3. Im Fall einer erheblichen Änderung einer wesentlichen
Eigenschaft einer Reiseleistung oder der Abweichung von besonderen
Vorgaben des Kunden, die Inhalt des Pauschalreisevertrags
geworden sind, ist der Kunde berechtigt, innerhalb
einer von RT gleichzeitig mit Mitteilung der Änderung gesetzten
angemessenen Frist entweder die Änderung anzunehmen oder
unentgeltlich vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten. Erklärt
der Kunde nicht innerhalb der von RT gesetzten Frist ausdrücklich
gegenüber diesem den Rücktritt vom Pauschalreisevertrag,
gilt die Änderung als angenommen.
3.4. Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt,
soweit die geänderten Leistungen mit Mängeln behaftet sind.
Hatte RT für die Durchführung der geänderten Reise bzw. einer
eventuell angebotenen Ersatzreise bei gleichwertiger Beschaffenheit
zum gleichen Preis geringere Kosten, ist dem Kunden
der Differenzbetrag entsprechend § 651m Abs. 2 BGB zu erstatten
4. Rücktritt durch den Kunden vor Reisebeginn/Stornokosten
4.1. Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn vom Pauschalreisevertrag
zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber RT unter
der vorstehend/nachfolgend angegebenen Anschrift zu erklären,
falls die Reise über einen Reisevermittler gebucht wurde,
kann der Rücktritt auch diesem gegenüber erklärt werden. Dem
Kunden wird empfohlen, den Rücktritt in Textform zu erklären.
4.2. Tritt der Kunde vor Reisebeginn zurück oder tritt er die Reise
nicht an, so verliert RT den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen
kann RT eine angemessene Entschädigung verlangen,
soweit der Rücktritt nicht von RT zu vertreten ist. RT kann keine
Entschädigung verlangen, soweit am Bestimmungsort oder in
dessen unmittelbarer Nähe unvermeidbare, außergewöhnliche
Umstände auftreten, die die Durchführung der Pauschalreise
oder die Beförderung von Personen an den Bestimmungsort
erheblich beeinträchtigen; Umstände sind unvermeidbar und
außergewöhnlich, wenn sie nicht der Kontrolle der Partei unterliegen,
die sich hierauf beruft und sich ihre Folgen auch dann
nicht hätten vermeiden lassen, wenn alle zumutbaren Vorkehrungen
getroffen worden wären.
RT hat die nachfolgenden Entschädigungspauschalen unter
Berücksichtigung des Zeitraums zwischen der Rücktrittserklärung
und dem Reisebeginn sowie unter Berücksichtigung der
erwarteten Ersparnis von Aufwendungen und des erwarteten
Erwerbs durch anderweitige Verwendungen der Reiseleistungen
festgelegt. Unter Beachtung des Zeitpunkts des Zugangs der
Rücktrittserklärung des Kunden bei RT wird die pauschale Entschädigung
wie folgt mit der jeweiligen Stornostaffel berechnet.
Anwendbare Stornostaffel gemäß
Reiseausschreibung / Entschädigung
in % des Reisepreises
Zugang vor
A B C D E
Reisebeginn
bis 61. Tag 0% 10% 15% 15% 20%
60. bis 45. Tag 5% 35% 40% 50% 55%
44. bis 31. Tag 50% 55% 60% 70% 80%
30. bis 15. Tag 55% 70% 75% 80% 90%
14. bis 7. Tag 95% 95% 95% 95% 95%
06. Tag bis
100% 100% 100% 100% 100%
Nichtanreise
4.3. Dem Kunden bleibt es in jedem Fall unbenommen, RT
nachzuweisen, dass RT überhaupt kein oder ein wesentlich
niedrigerer Schaden entstanden ist, als die von RT geforderte
Entschädigungspauschale.
4.4. RT behält sich vor, anstelle der vorstehenden Pauschalen
eine höhere, konkrete Entschädigung zu fordern, soweit RT
nachweist, dass RT wesentlich höhere Aufwendungen als die
jeweils anwendbare Pauschale entstanden sind. In diesem Fall
ist RT verpflichtet, die geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung
der ersparten Aufwendungen und einer etwaigen,
anderweitigen Verwendung der Reiseleistungen konkret zu
beziffern und zu belegen.
4.5. Ist RT infolge eines Rücktritts zur Rückerstattung des Reisepreises
verpflichtet, hat RT unverzüglich, auf jeden Fall aber
innerwhalb von 14 Tagen nach Zugang der Rücktrittserklärung,
zu leisten.
4.6. Das gesetzliche Recht des Kunden, gemäß § 651 e BGB von
RT durch Mitteilung auf einem dauerhaften Datenträger zu verlangen,
dass statt seiner ein Dritter in die Rechte und Pflichten
aus dem Pauschalreisevertrag eintritt, bleibt durch die vorstehenden
Bedingungen unberührt. Eine solche Erklärung ist in jedem
Fall rechtzeitig, wenn sie RT 7 Tage vor Reisebeginn zugeht.
4.7. Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung
sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten
bei Unfall oder Krankheit wird dringend empfohlen.
5. Rücktritt wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl
5.1. RT kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl
nach Maßgabe folgender Regelungen zurücktreten:
5.1.a) Die Mindestteilnehmerzahl und der späteste Zeitpunkt
des Zugangs der Rücktrittserklärung von RT beim Kunden muss
in der jeweiligen vorvertraglichen Unterrichtung angegeben
sein.
5.1.b) RT hat die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Rücktrittsfrist
in der Reisebestätigung anzugeben.
5.1.c) RT ist verpflichtet, dem Kunden gegenüber die Absage der
Reise unverzüglich zu erklären, wenn feststeht, dass die Reise
wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl nicht durchgeführt
wird.
5.1.d) Ein Rücktritt von RT später als 21 Tage vor Reisebeginn
ist unzulässig.
5.2. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhält
der Kunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich
zurück, Ziffer 4.5. gilt entsprechend.
6. Kündigung aus verhaltensbedingten Gründen
6.1. RT kann den Pauschalreisevertrag ohne Einhaltung einer
Frist kündigen, wenn der Reisende ungeachtet einer Abmahnung
von RT nachhaltig stört oder wenn er sich in solchem Maß
vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages
gerechtfertigt ist. Dies gilt nicht, soweit das vertragswidrige
Verhalten ursächlich auf einer Verletzung von Informationspflichten
von RT beruht.
60 ✆ 04222 25 01 | www.reisedienst-thiemann.de
6.2. Kündigt RT, so behält RT den Anspruch auf den Reisepreis;
RT muss sich jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen sowie
diejenigen Vorteile anrechnen lassen, die RT aus einer anderweitigen
Verwendung der nicht in Anspruch genommenen
Leistung erlangt, einschließlich der von den Leistungsträgern
gutgebrachten Beträge.
7. Obliegenheiten des Kunden/Reisenden
7.1. Reiseunterlagen
Der Kunde hat RT oder seinen Reisevermittler, über den der
Kunde die Pauschalreise gebucht hat, zu informieren, wenn
der Kunde die notwendigen Reiseunterlagen (z.B. Flugschein,
Hotelgutschein) nicht innerhalb der von RT mitgeteilten Frist
erhält.
7.2. Mängelanzeige / Abhilfeverlangen
7.2.a) Wird die Reise nicht frei von Reisemängeln erbracht, so
kann der Reisende Abhilfe verlangen.
7.2.b) Soweit RT infolge einer schuldhaften Unterlassung der
Mängelanzeige nicht Abhilfe schaffen konnte, kann der Reisende
weder Minderungsansprüche nach § 651m BGB noch
Schadensersatzansprüche nach § 651n BGB geltend machen.
7.2.c) Der Reisende ist verpflichtet, seine Mängelanzeige unverzüglich
dem Vertreter von RT vor Ort zur Kenntnis zu geben. Der
Busfahrer ist ohne ausdrückliche Erklärung von RT nicht Vertreter
von RT. Ist ein Vertreter von RT vor Ort nicht vorhanden
und vertraglich nicht geschuldet, sind etwaige Reisemängel
an RT unter der mitgeteilten Kontaktstelle von RT zur Kenntnis
zu bringen; über die Erreichbarkeit des Vertreters von RT bzw.
seiner Kontaktstelle vor Ort wird in der Reisebestätigung unterrichtet.
Der Reisende kann jedoch die Mängelanzeige auch
seinem Reisevermittler, über den er die Pauschalreise gebucht
hat, zur Kenntnis bringen.
7.2.d) Der Vertreter von RT ist beauftragt, für Abhilfe zu sorgen,
sofern dies möglich ist. Er ist jedoch nicht befugt, Ansprüche
anzuerkennen.
7.3. Fristsetzung vor Kündigung Will der Kunde/Reisende den
Pauschalreisevertrag wegen eines Reisemangels der in § 651i
Abs. (2) BGB bezeichneten Art, sofern er erheblich ist, nach §
651l BGB kündigen, hat der Kunde RT zuvor eine angemessene
Frist zur Abhilfeleistung zu setzen. Dies gilt nur dann nicht,
wenn die Abhilfe von RT verweigert wird oder wenn die sofortige
Abhilfe notwendig ist.
8. Beschränkung der Haftung
8.1. Die vertragliche Haftung von RT für Schäden, die nicht
aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
resultieren und nicht schuldhaft herbeigeführt wurden,
ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt. Möglicherweise
darüberhinausgehende Ansprüche nach dem Montrealer Übereinkommen
bzw. dem Luftverkehrsgesetz bleiben von dieser
Haftungsbeschränkung unberührt.
8.2. RT haftet nicht für Leistungsstörungen, Personen- und
Sachschäden im Zusammenhang mit Leistungen, die als
Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z.B. vermittelte
Ausflüge, Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen),
wenn diese Leistungen in der Reiseausschreibung und der
Reisebestätigung ausdrücklich und unter Angabe der Identität
und Anschrift des vermittelten Vertragspartners als Fremdleistungen
so eindeutig gekennzeichnet wurden, dass sie für den
Reisenden erkennbar nicht Bestandteil der Pauschalreise von
RT sind und getrennt ausgewählt wurden. Die §§ 651b, 651c,
651w und 651y BGB bleiben hierdurch unberührt.
RT haftet jedoch, wenn und soweit für einen Schaden des Reisenden
die Verletzung von Hinweis-, Aufklärungs- oder Organisationspflichten
von RT ursächlich geworden ist.
9. Geltendmachung von Ansprüchen, Adressat
Ansprüche nach den § 651i Abs. (3) Nr. 2, 4-7 BGB hat der
Kunde/Reisende gegenüber RT geltend zu machen. Die Geltendmachung
kann auch über den Reisevermittler erfolgen,
wenn die Pauschalreise über diesen Reisevermittler gebucht
war. Die in § 651 i Abs. (3) BGB aufgeführten vertraglichen Ansprüche
verjähren in zwei Jahren. Die Verjährung beginnt mit
dem Tag, an dem die Reise dem Vertrag nach enden sollte. Eine
Geltendmachung in Textform wird empfohlen.
10. Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften
10.1. RT wird den Kunden/Reisenden über allgemeine Passund
Visaerfordernisse sowie gesundheitspolizeiliche Formalitäten
des Bestimmungslandes einschließlich der ungefähren
Fristen für die Erlangung von gegebenenfalls notwendigen Visa
vor Vertragsabschluss sowie über deren evtl. Änderungen vor
Reiseantritt unterrichten.
10.2. Der Kunde ist verantwortlich für das Beschaffen und Mitführen
der behördlich notwendigen Reisedokumente, eventuell
erforderliche Impfungen sowie das Einhalten von Zoll- und
Devisenvorschriften. Nachteile, die aus der Nichtbeachtung
dieser Vorschriften erwachsen, z. B. die Zahlung von Rücktrittskosten,
gehen zu Lasten des Kunden/Reisenden. Dies gilt nicht,
wenn RT nicht, unzureichend oder falsch informiert hat.
10.3. RT haftet nicht für die rechtzeitige Erteilung und den Zugang
notwendiger Visa durch die jeweilige diplomatische Vertretung,
wenn der Kunde RT mit der Besorgung beauftragt hat,
es sei denn, dass RT eigene Pflichten schuldhaft verletzt hat.
11. Besondere Regelungen im Zusammenhang mit Pandemien
(insbesondere dem Corona-Virus)
11.1. Die Parteien sind sich einig, dass die vereinbarten Reiseleistungen
durch die jeweiligen Leistungserbringer stets unter
Einhaltung und nach Maßgabe der zum jeweiligen Reisezeitpunkt
geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen erbracht
werden.
11.2. Der Reisende erklärt sich einverstanden, angemessene
Nutzungsregelungen oder -beschränkungen der Leistungserbringer
bei der Inanspruchnahme von Reiseleistungen zu
beachten und im Falle von auftretenden typischen Krankheitssymptomen
die Reiseleitung und den Leistungsträger
unverzüglich zu verständigen. Der Fahrer des Buses ist nicht
Vertreter von RT zur Entgegennahme von Meldungen und Reklamationen.
12. Alternative Streitbeilegung; Rechtswahl und Gerichtsstand
12.1. RT weist im Hinblick auf das Gesetz über Verbraucherstreitbeilegung
darauf hin, dass RT nicht an einer freiwilligen
Verbraucherstreitbeilegung teilnimmt. RT weist für alle Reiseverträge,
die im elektronischen Rechtsverkehr geschlossen
wurden, auf die europäische Online-Streitbeilegungs- Plattform
http://ec.europa.eu/consumers/odr/ hin.
12.2. Für Kunden/Reisende, die nicht Angehörige eines Mitgliedstaats
der Europäischen Union oder Schweizer Staatsbürger
sind, wird für das gesamte Rechts- und Vertragsverhältnis
zwischen dem Kunden/Reisenden und RT die ausschließliche
Geltung des deutschen Rechts vereinbart. Solche Kunden/Reisende
können RT ausschließlich an deren Sitz verklagen.
12.3. Für Klagen von RT gegen Kunden, bzw. Vertragspartner
des Pauschalreisevertrages, die Kaufleute, juristische Personen
des öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen sind, die
ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland
haben, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im
Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand
der Sitz von RT vereinbart.
----------------------------------------------------------------------
© Diese Reisebedingungen sind urheberrechtlich geschützt;
Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer e. V. und Noll
& Hütten Rechtsanwälte, Stuttgart | München, 2017- 2021
----------------------------------------------------------------------
Reiseveranstalter:
REISEDIENST THIEMANN Inh. Ursula Thiemann e. K.
An der Loge 1, 27777 Ganderkesee
Telefon: 04222 2501 / Telefax: 04222 8100
info@reisedienst-thiemann.de
www.resiedienst-thiemann.de
Geschäftsführer: Ursula Thiemann
Handelsregister: Amtsgericht Oldenburg HRA 140116
▒ REISEBEDINGUNGEN
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
61
▒ REISEBEDINGUNGEN
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Tagesfahrten der Firma
REISEDIESNT THIEMANN Inh. Ursula Thiemann e. K.
Sehr geehrte Kunden,
die nachfolgenden Bestimmungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des zwischen dem
Kunden und der Firma REISEDIENST THIEMANN Inh. Ursula Thiemann e. K. (nachfolgend „RT“),
bei Vertragsschluss zu Stande kommenden Dienstleistungsvertrages zur Erbringung von Tagesfahrten.
Sie ergänzen die gesetzlichen Vorschriften der §§ 611ff BGB und füllen diese aus. Bitte
lesen Sie daher diese Geschäftsbedingungen vor Ihrer Buchung sorgfältig durch!
1. Stellung von RT; anzuwendende Rechtsvorschriften
1. RT erbringt die ausgeschriebenen Tagesfahrtenleistungen
als Dienstleister und unmittelbarer Vertragspartner des Kunden
bzw. des Auftraggebers.
2. Auf das Rechtsverhältnis zwischen RT und dem Kunden, bzw.
dem Auftraggeber finden in erster Linie die mit RT getroffenen
Vereinbarungen, ergänzend diese Vertragsbedingungen, hilfsweise
die gesetzlichen Vorschriften über den Dienstvertrag §§
611 ff. BGB Anwendung.
3. Soweit in zwingenden internationalen oder europarechtlichen
Vorschriften, die auf das Vertragsverhältnis mit RT anzuwenden
sind, nichts anderes zu Gunsten des Kunden bzw. des
Auftraggebers bestimmt ist, findet auf das gesamte Rechts- und
Vertragsverhältnis mit RT ausschließlich deutsches Recht Anwendung.
4. Die nachfolgenden Bestimmungen finden nur Anwendung
auf die Tagesfahrten von RT. Auf Reiseverträge und Mehrtagesfahrten,
die Unterkunftsleistungen beinhalten, finden die Reisebedingungen
von RT Anwendung.
2. Vertragsschluss; Stellung eines Gruppenauftraggebers
1. Für alle Buchungen von Tagesfahrten gilt:
1. Buchungen werden nur als Präsenzbuchung, telefonisch, per
Fax oder per E-Mail entgegengenommen.
2. Grundlage des Angebots von RT und der Buchung des Kunden
sind die Beschreibung des Tagesfahrtangebots und die
ergänzenden Informationen in der Buchungsgrundlage soweit
diese dem Kunden bei der Buchung vorliegen.
3. Weicht der Inhalt der Buchungsbestätigung vom Inhalt der
Buchung ab, so liegt ein neues Angebot von RT vor. Der Vertrag
kommt auf der Grundlage dieses neuen Angebots zustande,
wenn der Kunde die Annahme durch ausdrückliche Erklärung,
Anzahlung oder Restzahlung oder die Inanspruchnahme der
Leistungen erklärt.
4. Der die Buchung vornehmende Kunde haftet für die vertraglichen
Verpflichtungen von Mitteilnehmenden, für die er die
Buchung vornimmt, wie für seine eigenen, soweit er eine entsprechende
Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte
Erklärung übernommen hat.
2. Buchungen von Tagesfahrten sind unmittelbar für den Kunden
verbindlich und führen bereits durch die telefonische oder
mündliche Bestätigung von RT zum Abschluss des verbindlichen
Vertrages über Tagesfahrten. Der Vertrag kommt also mit
dem Zugang der Buchungsbestätigung (Annahmeerklärung)
durch RT zustande, die keiner Form bedarf, mit der Folge, dass
auch mündliche und telefonische Bestätigungen für den Kunden
rechtsverbindlich sind. RT informiert den Kunden bis spätestens
2 Tage vor Abfahrt telefonisch über die Abfahrtszeiten.
3. RT weist darauf hin, dass nach den gesetzlichen Vorschriften
(§ 312g Absatz 2 Satz 1 Nummer 9 BGB), auch wenn der Dienstleistungsvertrag
im Wege des Fernabsatzes geschlossen wurde,
kein Widerrufsrecht besteht. Die übrigen gesetzlichen Rücktrittsund
Kündigungsrechte des Kunden bleiben davon unberührt.
3. Leistungen, Ersetzungsvorbehalt; abweichende Vereinbarungen;
Änderung wesentlicher Leistungen; Dauer von
Leistungen; Witterungsverhältnisse
1. Die geschuldete Leistung von RT besteht aus der Erbringung
der jeweiligen Leistung entsprechend der Leistungsbeschreibung
und den zusätzlich getroffenen Vereinbarungen.
2. Änderungen oder Ergänzungen der vertraglich ausgeschriebenen
Leistungen bedürfen einer ausdrücklichen Vereinbarung
mit RT, für die aus Beweisgründen dringend die Textform empfohlen
wird.
3. Änderungen wesentlicher Leistungen, die von dem vereinbarten
Inhalt des Vertrages abweichen und, die nach Vertragsabschluss
notwendig werden (insbesondere auch Änderungen im
zeitlichen Ablauf der jeweiligen Leistungserbringung) und von
RT nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind
gestattet, soweit die Änderungen nicht erheblich sind und den
Gesamtzuschnitt der Leistung nicht beeinträchtigen. Etwaige
Gewährleistungsansprüche des Kunden bzw. des Auftraggebers
im Falle solcher Änderungen wesentlicher Leistungen bleiben
unberührt.
4. Angaben zur Dauer von Leistungen sind Circa-Angaben.
5. Für Witterungsverhältnisse und deren Aus wirkungen auf vereinbarte
Leistungen gilt:
1. Soweit im Einzelfall nichts anderes ausdrücklich vereinbart
ist, finden die vereinbarten Leistungen bei jedem Wetter statt.
2. Witterungsgründe berechtigen demnach den Kunden, bzw.
den Auftraggeber nicht zum kostenlosen Rücktritt bzw. zur
Kündigung bezüglich des Vertrages mit RT. Dies gilt nur dann
nicht, wenn durch die Witterungsverhältnisse Körper, Gesundheit
oder Eigentum des Kunden bzw. der Teilnehmer des Auftraggebers
an der Leistung so erheblich beeinträchtigt werden,
dass die Durchführung für den Kunden bzw. den Auftraggeber
und seine Teilnehmer objektiv unzumutbar ist.
3. Liegen solche Verhältnisse bei Beginn der Leistung vor oder
sind vor Leistungsbeginn für dessen vereinbarten Zeitpunkt objektiv
zu erwarten, so bleibt es sowohl dem Kunden bzw. dem
Auftraggeber und RT vorbehalten, den Vertrag über die Leistung
ordentlich oder außerordentlich zu kündigen.
4. Leistungserbringung und Zahlungsmodalitäten
1. Die vereinbarten Leistungen schließen die Erbringung der
Leistungen und zusätzlich ausgeschriebener oder vereinbarter
Leistungen ein.
2. Nach Vertragsabschluss ist eine Anzahlung in Höhe von 20%
zu zahlen. Die Restzahlung ist 10 Tage vor Reiseantritt fällig.
3. Soweit kein vertragliches oder gesetzliches Rücktrittsrecht
des Kunden besteht und RT zur Erbringung der vertraglichen
Leistungen bereit und in der Lage ist, gilt:
1. Leistet der Kunde den Leistungspreis bei Vorliegen der Fälligkeitsvoraussetzungen
nicht oder nicht vollständig, so ist RT
berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und vom Kunden Schadensersatz
gem. §§ 280 Abs. 1, 241 Abs. 2 BGB nach Maßgabe
nachstehender Ziffer 5.3 zu fordern.
2. Ohne vollständige Bezahlung des Leistungspreises besteht
kein Anspruch des Kunden auf Inanspruchnahme der Leistungen.
5. Kündigung durch den Kunden bzw. den Auftraggeber
1. Der Kunde bzw. der Auftraggeber können den Vertrag mit RT
nach Vertragsabschluss jederzeit vor dem vereinbarten Leistungsbeginn
kündigen. Die Kündigung bedarf keiner bestimmten
Form. Eine Kündigung in Textform wird jedoch dringend
empfohlen.
2. Bei einer Kündigung durch den Kunden bzw. den Auftraggeber
werden die folgenden Entschädigungspauschalen fällig:
Bei Stornierung bis 31 Tage vor Reiseantritt werden 10% des
Gesamtpreises, von 30 - 22 Tage 50 % des Gesamtpreises, von
62 ✆ 04222 25 01 | www.reisedienst-thiemann.de
21 - 7 Tage 70 % des Gesamtpreises und bei Stornierung 6 Tage
bis zum Abreisetag bzw. bei Nichtantritt werden 100% des Gesamtpreises
berechnet. Im Reisepreis enthaltene Eintrittskarten
werden bei Stornierung voll berechnet und bei eventuellem
Weiterverkauf entsprechend zurückerstattet.
3. Bei Nichterscheinen zur Fahrt ist der volle Fahrpreis zu entrichten.
RT hat sich jedoch ersparte Aufwendungen anrechnen
zu lassen sowie eine Vergütung, die RT durch eine anderweitige
Verwendung der vereinbarten Dienstleistungen erlangt oder zu
erlangen böswillig unterlässt. Ersparte Aufwendungen in Bezug
auf Zusatzleistungen zur Leistung sind jedoch von RT an den
Kunden nur insoweit zu erstatten, als gegenüber den jeweiligen
Leistungsträgern ein gesetzlicher oder vertraglicher Anspruch
auf Erstattung bzw. Rückvergütung besteht und von diesen
auch tatsächlich erlangt werden kann.
4. Dem Kunden bleibt es in jedem Fall unbenommen, RT
nachzuweisen, dass RT überhaupt kein oder ein wesentlich
niedrigerer Schaden entstanden ist, als die geforderte Entschädigungspauschale.
5. RT behält sich vor, anstelle der vorstehenden Beträge eine
höhere, konkrete Entschädigung zu fordern, soweit RT nachweist,
dass RT wesentlich höhere Aufwendungen entstanden
sind, insbesondere, soweit einzelne Leistungsbestandteile der
Tagesfahrt seitens der Leistungsträger nicht erstattet werden
sollten. Macht RT einen solchen Anspruch geltend, so ist RT verpflichtet,
die geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung
etwa ersparter Aufwendungen und einer etwaigen anderweitigen
Verwendung der Leistungen konkret zu beziffern und zu
belegen.
6. Durch die vorstehenden Kündigungsregelungen bleiben
gesetzliche oder vertragliche Kündigungsrechte des Kunden im
Falle von Mängeln der Dienstleistungen von RT sowie sonstige
gesetzlichen Gewährleistungsansprüche unberührt.
6. Haftung von RT; Versicherungen
1. Eine Haftung von RT für Schäden, die nicht aus der Verletzung
des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit des Kunden bzw.
Auftraggebers resultieren, ist ausgeschlossen, soweit ein Schaden
von RT nicht vorsätzlich oder grobfahrlässig verursacht
wurde.
2. RT haftet nicht für Leistungen, Maßnahmen oder Unterlassungen
von Beherbergungs- und Verpflegungsbetrieben
oder sonstigen Anbietern, die anlässlich der Leistung besucht
werden, es sei denn, dass für die Entstehung des Schadens
eine schuldhafte Pflichtverletzung von RT ursächlich oder mitursächlich
war.
3. Die vereinbarten vertraglichen Leistungen enthalten Versicherungen
zu Gunsten des Kunden bzw. des Auftraggebers nur
dann, wenn dies ausdrücklich vereinbart ist. Dem Kunden bzw.
dem Auftraggeber wird der Abschluss einer Rücktrittskostenversicherung
ausdrücklich empfohlen.
7. Rücktritt von RT wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl
1. RT kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl
nach Maßgabe folgender Regelungen zurücktreten:
1. Die Mindestteilnehmerzahl und der späteste Zeitpunkt des
Rücktritts durch RT muss in der konkreten Leistungsausschreibung
oder, bei einheitlichen Regelungen für alle Tagesfahrten
oder bestimmte Arten von Tagesfahrten, in einem allgemeinen
Kataloghinweis oder einer allgemeinen Leistungsbeschreibung
deutlich angegeben sein.
2. RT hat die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Rücktrittsfrist
in der Buchungsbestätigung deutlich anzugeben oder dort
auf die entsprechenden Prospektangaben zu verweisen.
3. RT ist verpflichtet, dem Kunden gegenüber die Absage der
Tagesfahrt unverzüglich zu erklären, wenn feststeht, dass die
Tagesfahrt wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl
nicht durchgeführt wird.
4. Ein Rücktritt von RT später als 10 Tage vor Leistungsbeginn
ist unzulässig.
2. Wird die Tagesfahrtleistung aus diesem Grund nicht durchgeführt,
erhält der Kunde auf den Tagesfahrtpreis geleistete
Zahlungen unverzüglich zurück.
8. Kündigung aus verhaltensbedingten Gründen
1. RT kann den Dienstleistungsvertrag ohne Einhaltung einer
Frist kündigen, wenn der Kunde ungeachtet einer Abmahnung
von RT nachhaltig stört oder wenn er sich in solchem Maß vertragswidrig
verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages
gerechtfertigt ist.
2. Kündigt RT, so behält RT den Anspruch auf den Leistungspreis;
RT muss sich jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen
sowie diejenigen Vorteile anrechnen lassen, die RT
aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch
genommenen Leistung erlangt.
9. Besondere Regelungen im Zusammenhang mit Pandemien
(insbesondere dem Corona-Virus)
1. Die Parteien sind sich einig, dass die vereinbarten Reiseleistungen
durch RT und jeweiligen Leistungserbringer stets unter
Einhaltung und nach Maßgabe der zum jeweiligen Reisezeitpunkt
geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen erbracht
werden.
2. Der Kunde erklärt sich einverstanden, angemessene Nutzungsregelungen
oder -beschränkungen von RT und den Leistungserbringern
bei der Inanspruchnahme von Reiseleistungen
zu beachten und im Falle von auftretenden typischen Krankheitssymptomen
die Geschäftsstelle von RT und den Leistungsträger
unverzüglich zu verständigen. Der Fahrer des Buses ist
nicht Vertreter von RT zur Entgegennahme von Meldungen und
Reklamationen.
10. Rechtswahl; Gerichtsstand; Verbraucherstreitbeilegung
1. Auf das gesamte Rechts- und Vertragsverhältnis zwischen
dem Kunden und RT findet ausschließlich deutsches Recht
Anwendung. Der Kunde kann RT nur am Sitz von RT verklagen.
2. Für Klagen von RT gegen den Kunden ist der Wohnsitz des
Kunden maßgebend. Für Klagen gegen Kunden, die Kaufleute,
juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder
Personen sind, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort
im Ausland haben oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher
Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt
ist, wird als Gerichtsstand der Sitz von RT vereinbart.
3. Die vorstehenden Bestimmungen gelten nicht,
1. wenn und insoweit sich aus vertraglich nicht abdingbaren
Bestimmungen internationaler Abkommen, die auf den Dienstleistungsvertrag
zwischen dem Kunden und RT anzuwenden
sind, etwas anderes zugunsten des Kunden ergibt oder
2. wenn und insoweit auf den Dienstleistungsvertrag anwendbare,
nicht abdingbare Bestimmungen im Mitgliedstaat der
EU, dem der Kunde angehört, für den Kunden günstiger sind
als die vorstehenden Bestimmungen oder die entsprechenden
deutschen Vorschriften.
4. RT weist im Hinblick auf das Gesetz über Verbraucherstreitbeilegung
darauf hin, dass RT nicht an einer freiwilligen Verbraucherstreitbeilegung
teilnimmt. Sofern eine Verbraucherstreitbeilegung
nach Drucklegung dieser Bedingungen für RT
verpflichtend würde, informiert RT die Verbraucher hierüber
in geeigneter Form. RT weist für alle Verträge, die im elektronischen
Rechtsverkehr geschlossen wurden, auf die europäische
Online-Streitbeilegungs-Plattform http://ec.europa.eu/consumers/odr
hin.
_____________________________________
© Urheberrechtlich geschützt; Noll & Hütten Rechtsanwälte,
München | Stuttgart, 2020
_____________________________________
Veranstalter der Tagesfahrten ist:
REISEDIENST THIEMANN Inh. Ursula Thiemann e. K.
An der Loge 1, 27777 Ganderkesee
Telefon: 04222 2501 / Telefax: 04222 8100
info@reisedienst-thiemann.de
www.resiedienst-thiemann.de
Geschäftsführer: Ursula Thiemann
Handelsregister: Amtsgericht Oldenburg HRA 140116
▒ REISEBEDINGUNGEN
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
63
TAXI
Service
Nutzen Sie unseren Taxiservice für alle Mehrtagesfahrten
ab 3 Tage. Die Abholung erfolgt
direkt vor Ihrer Haustür.
Bei der Anmeldung, spätestens jedoch 2 Wochen
vor Abfahrt, teilen Sie uns mit, ob Sie
unseren Taxi Service nutzen möchten. Liegt
Ihr Wohnort im grünen Bereich, so können
Sie gegen einen Aufpreis von 20 € pro Person
(für Hin- und Rückfahrt insgesamt) buchen, im
gelbfarbenen Bereich können Sie gegen einen
Aufpreis von 30 € (für Hin- und Rückfahrt insgesamt)
buchen, im orangefarbenen Bereich
können Sie gegen einen Aufpreis von 40 € (für
Hin- und Rückfahrt insgesamt) buchen.
Selbstverständlich holen wir Sie auch an jedem
anderen Ort außerhalb der farbig markierten
Bereiche ab. Wir erstellen Ihnen hierzu gerne
ein unverbindliches Angebot.
Auch bei unseren Radreisen können Sie selbstverständlich
unseren Taxi Service nutzen. Da
bei unserem Taxiservice die Mitnahme von
Fahrrädern nicht möglich ist, müssen Sie Ihre
Fahrräder an einem der Hauptabfahrtsorte,
z. B. in einer Fahrradgarage am Bahnhof, deponieren.
Sie können Ihre Fahrräder auch vor
Reiseantritt von Montag - Freitag innerhalb
unserer Geschäftszeiten bei uns auf dem Betriebshof
in Ganderkesee abgeben.
Wir wünschen Ihnen
schon heute
erholsame und erlebnisreiche Tage!
Friesoythe
Bösel
Bei Tagesfahrten ist ein genereller Taxiservice
leider nicht möglich. Wir bieten Ihnen auf Anfrage
aber auch gerne für Tagesfahrten einen
Taxi Service individuell an.
Und so funktioniert es:
Vor Ihrer Abreise erhalten Sie von uns die
Schlussinformation mit der Abfahrtzeit an Ihrer
Haustür und den Namen und die Notfallnummer
des Taxipartners.
Das Taxiunternehmen bringt Sie am Abreisetag
- ggfs. zusammen mit anderen Teilnehmern
zum nächstgelegenen Abfahrtsort des Busses.
Für die Rückreise werden die Taxen von unserem
Fahrer bestellt.
Zustiegsstellen Mehrtagesfahrten:
(Tagesfahrten Siehe Seite 7)
❯ Ganderkesee Betriebshof
❯ Ganderkesee Bahnhof
❯ Delmenhorst Deichhorst Center
am Sonnenstudio (Hannah-Arendt-Str. 12)
❯ Delmenhorst ZOB
❯ Bremen ZOB
❯ Oldenburg
Weser-Ems-Halle (P+R Parkplatz)
Jade
Wiefelstede
Westerstede
Rastede Elsfleth Schwanewede
Osterholz-Scharmbeck
Ofenerdick
Farge
Bad Zwischenahn
Ritterhude
Vegesack
Berne
Lilienthal
Ederwecht
Oldenburg
Lemwerder
Hude
Würsting
Brümmerstede
Bookholzberg
Delmenhorst Bremen Oyten
Wardenburg
Ganderkesee
Kirchhatten
Groß Ippener Weyhe
Achim
Garrel
Großenkneten
Dörtlingen Prinzhöfte Kirchseelte Thedinghausen
Harpstedt
Dünsen Syke
Wildeshausen
Beckeln
Visbeck Colnrade
Bassum
Goldenstedt
Twistringen
REISEDIENST THIEMANN
Inh. Ursula Thiemann e. K.
An der Loge 1
27777 Ganderkesee
Telefon: 04222 2501
Fax: 04222 8100
info@reisedienst-thiemann.de
www.reisedienst-thiemann.de
64 ✆ 04222 25 01 | www.reisedienst-thiemann.de