Cap Mag 2-23-epaper
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Nr. 83 | 2_2023/bezahlt www.capitol-mannheim.de
capitol
Magazin März – April 23
/ 1
JESUS
CHRIST
SUPERSTAR
in Concert
06. & 07.04.2023
Aktionstage
im Capitol
März 23
I Want It All
Brigitte Oelke
19.03.2023
Walking
on Broadway
26.03.2023
Mannheimer
Dschungelbuch
10.04.2023
Erwin Pelzig
Kabarett
27.04.2023
/ 2
www.kahl.de
New Work
Today
Moderne Bürowelten, mobiles und agiles Arbeiten, eine Führungskultur, die auf Vertrauen
und Wertschätzung basiert: New Work hat viele Facetten. NEWWORK.TODAY beleuchtet das
Thema aus verschiedenen Blickwinkeln. In der vierteiligen Business-TV-Reihe von und mit
New-Work-Expert:innen erhalten Führungskräfte und Arbeitnehmer:innen tiefe Einblicke und
nützliche Impulse, wie Arbeit neu gedacht werden kann.
↗ www.newwork.today
KAHL Büroeinrichtungen GmbH
Industriestraße 17 – 19
68169 Mannheim
/ capintern / 3
capigram
editorial in bildern
Unglaubliche zehn Jahre rocken Sascha im Quadrat
das Haus. Zur Geburtstagsfeier in voller Bandstärke
vor vollem Haus. Auf die nächsten zehn!
Die Presse jubelt, das Publikum tobt und
wir sind schlicht begeistert. Gringo Mayer
mit einem fulminanten Konzert vor ausverkauftem
Haus. Im Dezember geht‘s weiter!
Nach mehreren Verlegungen endlich wieder im
Capitol: Gregor Meyle mit großer Besetzung.
Närrisches Treiben
im Foyer: Prinz
Hannes und Prinzessin
Céline von
Capitolien übernehmen
die Regentschaft
im Capitol.
/ 4
Mi | 01.03.2023 | 19.00 Uhr | Vortrag
Ein Abend
mit Juandalynn R. Abernathy
„Das erste Kind der US-amerikanischen
Freiheitsbewegung“
Juandalynn R. Abernathy wurde im Jahr 1954 in
Montgomery, Alabama geboren.
Ihr Vater, Pastor Dr. Ralph D. Abernathy, war
Mitbegründer der US-amerikanischen Freiheitsbewegung,
Weggefährte, engster Freund und
Nachfolger des legendären Bürgerrechtlers Dr.
Martin Luther King Jr..
In ihrem Vortrag erzählt Juandalynn R. Abernathy
aus ihrer Kindheit, in der sie die US-amerikanische
Freiheitsbewegung aus erster Hand
miterlebte. Sie berichtet von den Selma to Montgomery
Marches und dem March on Washington.
Sie berichtet von ihrem Patenokel Martin
Luther King Jr., vergleicht erlebten Rassismus in
den USA und in Deutschland und erzählt von ihrer
frühen Berufung zur Opernsängerin.
Der Vortrag lässt Raum für Fragen und Antworten.
Eintritt Frei
Eine Anmeldung im Capitol VVK
ist erforderlich
Kein
Platz für
Rassismus!
Beratung & Verkauf:
Uhlandstraße 12
Gleich Termin buchen unter:
www.radsport-altig.de
Tel: 0621-17885666
/ 5
Do | 02.03.2023 | 20.00 Uhr | Mixed Show
Schöne Mannheims
laden ein...
Wild, wunderbar witzig und wahnsinnig
musikalisch!
Schön – scharf - schräg! Sie sind wieder da, und
wie! Mit voller Wucht und Energie! Längst Kult
geworden, lassen sich diese Vollblutmusikerinnen
auch nach all den Jahren nicht einem bestimmten
Genre zuordnen: Sie bestechen durch
einen Mix aus Comedy, Musikkabarett, starken
Stimmen und schauspielerischer Glanzleistung.
Auch dieses Mal haben sich die Damen wieder
spannende Gäste eingeladen.
Seien Sie gespannt auf das Musik-Comedy- Duo
aus Berlin Carrington-Brown sowie den Musiker
und Kabarettisten Arnim Töpel.
1. Kategorie 32,70 Euro
2. Kategorie 29,40 Euro
/ märz
Fr | 03.03.2023 | 20.00 Uhr | Konzert im Casablanca
Aber bitte mit Schlager!
Eine musikalische Reise durch ein turbulentes Jahrzehnt
Erinnern Sie sich noch? Parties und Fernsehabende mit dem obligatorischen
Käseigel, die „Hitparade“ mit Dieter Thomas Heck, modische Fehltritte
wie Schlaghosen und Plateauschuhe? Jeannette Friedrich, Bernd Nauwartat
und Dieter Scheithe haben sich in ihrem neuen Programm diesmal
die 70er Jahre vorgenommen und präsentieren ihre ganz eigene, persönliche
Sicht auf ein außergewöhnliches Jahrzehnt. Die bekanntesten Hits
aus dieser Zeit werden garniert mit Geschichten rund um den deutschen
Fernsehalltag von Frau Antje bis zum Wüstenrot-Fuchs, von Rudi Carrell bis
Robert Lembke.
Also – Licht aus, Spot an: Schnallen Sie sich an und begleiten Sie das Trio
auf seiner turbulenten Reise durch ein noch turbulenteres Jahrzehnt!
Eintritt 21,00 Euro
Beste Semester 14,00 Euro
Weitere Vorstellung:
25.04.2023 | 20.00 Uhr
Fr | 03.03.2023 | 20.00 Uhr | Konzert im Casino
Suitcase of Grace
Der Soundtrack der wichtigsten Jahrzehnte des Rock´n Roll
Die 4-köpfige Band um die neapolitanische Sängerin Grace hat Songs aus
über einem halben Jahrhundert Rock- und Pop-Geschichte im Gepäck:
The Beatles, The Cure, Bruce Springsteen, Tom Petty, The Smiths, R.E.M,
The Church, Elvis oder Pattie Smith in eigenständigen Rock-Versionen. Ob
Kneipenkonzert, Privat-/Firmenfeier oder Stadtfest, live ist die Band sowohl
auf kleinen als auch großen Bühnen zuhause. 2022 trat sie unter anderem
auf dem Ladenburger Altstadtfest, der Feudenheimer Kerwe oder
dem Franklin Fest, Mannheim auf. Alles was Suitcase of Grace antreibt, ist
die Liebe zur Musik. Gespielt werden auschließlich Coverversionen der Lieder,
mit denen die Bandmitglieder aufgewachsen sind und die sie mögen.
Eintritt 16,00 Euro
Veranstalter: Rampenlicht im Casino
/ 6
Sa | 04.03.2023 | 20.00 Uhr | Konzert im Casino
Duo Tirando
Wolfgang Gutscher und Michael Breitschopf geben sich ihren
musikalischen Sonnenseiten hin.
Sa | 04.03.2023 | 20.00 Uhr | Comedy
Herr Schröder
<Instagrammatik> - Das streamende Klassenzimmer
„Immer wieder brandet Jubel auf; … wenn Gutscher und Breitschopf ihre
Finger in halsbrecherischer Geschwindigkeit über die Saiten fegen lassen
und dennoch technisch hochfeines Gitarrenspiel zeigen“, schrieb die Hohenloher
Zeitung in einer Konzertkritik des „Duo Tirando“.
Wolfgang Gutscher und Michael Breitschopf geben sich ihren musikalischen
Sonnenseiten hin. Hierbei entsteht ein abwechslungsreiches Programm
aus Gypsy und Sambarhytmen, temporeichen Eskapaden aus alten
Stilepochen, beeindruckendem Fingerpicking und einigen Balladen.
Eintritt 17,00 Euro
Vieles hat sich verändert an der Helene-Fischer-Gesamtschule: Der Medienwagen
hat Netflix, die Schulbücher gibt’s als Podcast und bettlägerige
Schüler werden per Livestream zugeschaltet. Außerdem ist freitags jetzt
immer frei. Der Lehrermangel wird durch Youtube-Tutorials ausgeglichen:
das Rezo-zialisierungsprogramm bringt bessere Klausur-Ergebnisse als je
zuvor – das Kultusmysterium ist ratlos. Besuchen Sie „<Instagrammatik>“
und freuen Sie sich auf eine Doppelstunde Nachsitzen Deluxe. Doch keine
Sorge: Nichts von alledem ist klausurrelevant und wenn Sie gut mitarbeiten,
macht Herr Schröder 5 Minuten früher Schluss.
1. Kategorie 29,40 Euro
2. Kategorie 25,00 Euro
Neustart.
Jetzt nochmal
mit Gefühl.
Stellen Sie sich das mal vor: Ihr Unternehmen
zaubert Ihnen ein Grinsen ins Gesicht, weil Sie
anbieten, was Sie wirklich gerne machen.
In einem Geschäftsmodell, das Sie erfüllt und Ihren
Kunden nützt. Mit einem einfühlsamen Partner, der
Ihr auskömmliches Wachstum sicherstellt.
got.de/neustart
GOT intermedia – Growth Marketing Experts
Lösungen für Strategie, Tools und Kommunikation
So | 05.03.2023 | 19.00 Uhr | Konzert im Casino
Sascha im Quadrat
Die Kult-Reihe im Casino
Special Guest: Sigrun Schumacher
10 Jahre Sascha im Quadrat im Casino. Bei den Konzerten, bei denen sich
Sascha Kleinophorst, Sascha Krebs, Frank Schäffer und Christof Brill einmal
im Monat einen musikalischen Gast einladen, treffen großartige Interpretationen
bekannter Songs auf Humor, der seinesgleichen sucht. Die fantastic
four werden auch in 2023 wieder regelmäßig Gäste empfangen.
Zu Gast im März: Sigrun Schumacher
Die Stimme einer Sängerin wird oft beschrieben, indem man sie mit allseits
bekannten Größen ihres Genres vergleicht. Da liest man dann, eine
Jazzerin singe wie Ella Fitzgerald, eine Rockerin wie Melissa Etheridge, eine
Pop-Sängerin wie Norah Jones. Bei Sigrun Schumacher gelingt so ein Vergleich
nicht. Sie klingt einfach wie Sigrun Schumacher.
Ihr warmer Alt mit der rauchigen Note ist die Stimme einer ausgebildeten
Jazzsängerin mit allen Finessen. Gesangstechnik und jahrelange Bühnenerfahrung
erschließen ihr ein Repertoire über alle Genre-Grenzen hinweg.
Und nicht nur mit Gesang und Charme weiß sie zu bezaubern, auch mit
der Violine berührt sie ihr Publikum. Wenn Sigrun Schumacher diese warmen
Klänge durch den Raum schickt, ist das wie ein musikalisches Lächeln,
die perfekte Ergänzung zu ihrer faszinierenden Stimme.
Sitzplatz 25,00 Euro
Stehplatz 21,00 Euro
So | 05.03.2023 | 19.00 Uhr | Musikkabarett
Mo | 06.03.2023 | 20.00 Uhr | Musikkabarett
Bodo Wartke
„Klaviersdelikte“. Musikkabarett in Reimkultur.
Mit seinem vierten Klavierkabarettprogramm beweist Bodo Wartke einmal
mehr seine vielfältigen Qualitäten als Entertainer am Flügel. Ob er
Liebeslieder singt, rappt, Gedichte rezitiert, Samba tanzt oder mehrere
Instrumente gleichzeitig spielt: sein facettenreiches Klavierkabarett in
Reimkultur ist unterhaltsam, mitreißend und immer auf den Punkt. Mit augenzwinkernder
Leichtigkeit führt der Sprachjongleur das Publikum singend
durch den Abend und erzählt seine Geschichten, die sich in einem
rauschenden Bilderbogen entfalten.
1. Kategorie 38,30 Euro
2. Kategorie 32,80 Euro
/ märz
/ 7
/ 8
Di | 07.03.2023 | 20.00 Uhr | Konzert im Casino
Loris Grillo Trio
„Die jungen Wilden der Mannheimer Jazzszene“
Die drei Musiker der Musikhochschule Mannheim erkunden im Trio- ohne
Harmonieinstrument- die Möglichkeiten, die so eine Konstellation mit sich
bringt. Immer auf der Suche nach neuen Sounds und Ideen gewinnen sie
Auftrieb durch ihr Zusammenspiel und ihre gemeinsame Kommunikation.
Sie erwartet ein kurzweiliges Programm aus selten gespielten Standards
und Eigenkompositionen des Bandleaders Loris Grillo, welche sowohl Tradition
als auch Innovation jener Standards vereinen und den Zuhörern so
einen neuen Hörgenuss bieten wollen.
Besetzung: Loris Grillo (as), Mario Angelov (b) und Julius Steyer (dr)
Eintritt 19,00 Euro
Veranstalter: Rampenlicht im Casino
Di | 07.03.2023 | 19.30 Uhr | Filmvorführung
BANFF Mountain Film Festival
Volle Portion Abenteuer
Freut euch auf zwei große Abenteuerdokus, die unterschiedlicher nicht
sein könnten: In Balkan Express erkunden wir per Bike und Ski die wildesten
Berge Europas. Mit To The Hills & Back geht es dann in die Canadian
Rockies und in die Alpen. Bildgewaltig wird es in Creation Theory: Macht
euch gemeinsam mit drei Sportler:innen und einem Musiker auf die Suche
nach der Quelle der Kreativität. Außerdem dabei: Deep Water Soloing in
Mexiko; In Reel Rock: Cenote erfahren wir, wie Adolfo „Fito“ Trujillo beim
Schwimmen seine Kletterleidenschaft entdeckte. Und mit den rasanten Rides
von Colors of Mexico und Continuum kommt auch das Thema Mountainbiken
nicht zu kurz.
Infos und Tickets auf banff-tour.de
Veranstalter: Moving Adventures Medien GmbH
Mi | 08.03.2023 | 20.00 Uhr | Comedy
Nico Stank
„merkste selber“. Zum Schreien komisch sind die Parodien von Nico
Stank.
Das erste Bühnenprogramm von Nico Stank ist ein moderner, multimedialer
Mix aus Stand Up und Live Comedy in Kombination mit einer ganzen
Menge Humor, Interaktion, Tauben-Content, Alltagswahnsinn, Live Parodien
und Nicola schaut natürlich auch vorbei.
Auf Instagram bringt Nico täglich Hunderttausende User zum Lachen, indem
er Alltagssituationen zum Schreien komisch nachstellt. Diese Videos
resultierten in Millionen Klicks, so dass auch Filmproduzenten auf sein Talent
aufmerksam wurden: Dies brachte ihm Rollen in großen Kinofilmproduktionen
ein. 2021 wurde Nico für eine der Hauptrollen im neuen Dorris
Dörrie Film Freibad besetzt und stand neben Elyas M´Barek für Liebesdings
unter der Regie von Anika Decker vor der Kamera.
Eintritt 33,05 Euro
Veranstalter: Konzertbüro Augsburg GmbH
/ märz
/ 9
Do | 09.03.2023 | 20.00 Uhr | Konzert
Saxon
„Seize The Day World Tour 2023“
Saxon sind wieder da – stärker als zuvor! Special guest: RAGE
Die Legende des NWOBHM kommt mit geballter Kraft und vollem Gebrüll
– Saxon, der Inbegriff des britischen Heavy Metal! Zum alten Eisen gehören
die harten Herren ganz sicher nicht: sie stehen auf der Bühne mit einer
unbändigen und frischen Spielfreude und lassen die Herzen ihrer Fans höherschlagen.
Seit 1979 spielen Saxon unglaubliche Live Konzerte und haben dadurch
und natürlich durch ihre totale Hingabe an ihre Fans ihren Status gefestigt
und legen immer noch eine Schippe drauf.
Mit 24 Studioalben haben sie ihre Karriere dynamisch gehalten und gelten
zu Recht als Pioniere des New Wave Of Heavy British Metal, die noch immer
Vorbilder für andere Bands sind.
1. Kategorie 54,90 Euro
2. Kategorie 57,90 Euro
Fr | 10.03.2023 | 20.00 Uhr | Konzert im Casino
Die Zwei von der Klangstelle
Mit der leichten Muse gegen das Vergessen
Die 1920er und 30er Jahre. Was für eine Zeit: die Dekadenz der Charleston-
Generation, der bröckelnde Wohlstand, die zunehmende Armut, die Populisten,
der Fremdenhass. Eine Zeit, die unserer erschreckend ähnlich ist.
Eine Zeit zwischen zwei Weltkriegen, zwischen Kaiserreich, Weimarer Republik
und Diktatur. Aber es war auch die Zeit der schillernden Unterhaltung.
Und gerade die Chansons dieser Zeit sind bis heute Zeugen dieser
Epoche.
Erleben Sie einen Abend mit Melodien und Liedern, die man immer wieder
gerne hört, eingebettet in den Zeithintergrund und bestückt mit literarischen
Kostbarkeiten von Ringelnatz, Tucholsky und Erich Kästner-Autoren
verbrannter Bücher, entarteter Kunst. Oder das Flüstergedicht „Zehn kleine
Meckerlein“, dessen Besitz mit zwei Jahren Zuchthaus bestraft wurde.
Mit der leichten Muse gegen das Vergessen: Ein Abend voller Heiterkeit
und Melancholie.
Eintritt 19,00 Euro
Beste Semester 14,00 Euro
Fr | 10.03.2023 | 20.00 Uhr | Konzert
Café del Mundo
„Guitarize the World“
Café del Mundo ist Deutschlands erfolgreichster Gitarren-Export. Konzerte
in London, Paris, Madrid oder Granada zieren den Weg des Duos. Die
beiden Protagonisten Jan Pascal und Alexander Kilian sind gegensätzlich
wie Feuer und Eis – und ergänzen sie sich dadurch zu einem music act
auf Weltniveau. Ihr gemeinsamer Live-Auftritt ist der mitreißende Dialog
zweier begnadeter Virtuosen, die sich bald umschmeicheln, bald herausfordern
und einander ihr Bestes entlocken – intensiv und explosiv entsteht
eine magische Aura, der sich niemand entziehen kann. Doch die beiden
Instrumental-Künstler sind weit mehr als bloße Unterhalter.
1. Kategorie 30,50 Euro
2. Kategorie 26,10 Euro
Beste Semester 17,00 Euro
Kein
Platz für
Rassismus!
/ 10
Sa | 11.03.2023 | 20.00 Uhr | Musical
Blume Peter
Eine Geschichte, auf die Mannheim lange gewartet hat.
Der körperlich und geistig behinderte, kleinwüchsige Peter kommt
mit seiner Familie 1891 nach Mannheim. „Um etwas zum Lebensunterhalt
der Familie beizutragen, schicken sie den drolligen kleinen
Kerl in Gaststätten und lassen ihn Blumensträuße verkaufen. Mit
nasaler Fistelstimme bettelt er die Leute an: „Kaaf mer ebbes ab!“
Der Peter fällt auf, noch vor der Jahrhundertwende taucht er auf
Ansichtskarten auf. Als kleiner, netter Kerl mit Blumensträußchen in
der Hand. So wird aus Peter Schäfer der „Blumepeter“. Witze hat er
nicht erzählt, eher sind mit ihm und über ihn Witze gemacht worden.
Mannheimer Karnevalisten halten ihn als eine Art Maskottchen,
stecken ihn in Kostüme, lassen den kleinen behinderten Mann als
Ringer und Gewichtheber posieren und fotografieren, verkaufen
Ansichtskarten von ihm.“ (Eberhardt Reuß, Rhein Neckar-Zeitung 21.
Juni 2018)
„Mannem macht Musical“ erzählt eine Geschichte, die einen Menschen
in den Mittelpunkt stellt, der von anderen mehr benutzt als
gesehen wurde. Eine Annäherung an einen, der in Mannheim zur
Witzfigur wurde, in seiner Lebenslust und seiner Tragik aber mehr
über die Stadt erzählt, als diese oftmals hören wollte.
1. Kategorie 48,00/42,00 Euro
2. Kategorie 44,00/38,00 Euro
3. Kategorie 39,00/33,00 Euro
Capitol
FREUNDESKREIS
/ märz
/ 11
So | 12.03.2023 | 19.00 Uhr | Konzert in Casino
REENA sings
Soul & Pop
Erst seit ein paar Monaten in Mannheim: Die Sängerin REENA aus St. Petersburg.
Ein neues Leben in einem fremden Land kann schwierig sein,
aber zum Glück bleibt die Musik – Jetzt performt REENA in Deutschland
berühmte Coversongs aus Soul & Pop und präsentiert auch ihre eigenen
Lieder.
Eintritt 13,00 Euro
Veranstalter: Rampenlicht im Casino
Kein
Platz für
Rassismus!
Mo | 13.03.2023 | 19.00 Uhr | Lesung im Casablanca
Bettina Franke & Margret Steger
Text- und Gedankencollage zum Umgang mit Schutzsuchenden
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde der Schutz von Menschen,
die vor Bedrohungen für ihr Leben fliehen müssen, weltweit durch die
UNO gesetzlich verankert. Niemals wieder sollte sich wiederholen, dass
Menschen, die um Leib und Leben fürchten, keine Aufnahme finden.
Aber haben wir aus den grausamen Erfahrungen der Vergangenheit gelernt?
Wen lassen wir zu uns? Wer muss draußen bleiben? Und warum?
Die Schauspielerinnen Bettina Franke und Monika Margret Steger präsentieren
eine Collage über das Thema Flucht und (Nicht)-Aufnahme in
deutscher Exil-Literatur von damals und in modernen Texten. Was hat sich
geändert? Hat sich etwas geändert? Die Lesung wird musikalisch begleitet
von Alexandra Lehmler am Saxophon.
Eintritt Frei | Eine Anmeldung im Capitol VVK ist erforderlich
Veranstalter: Capitol Betriebs GmbH in Zusammenarbeit mit Save me
PUPPENSPIEL & TALK
ERNIE, BERT UND DIE SESAMSTRASSE
26.4.2023 | 19 UHR | EINTRITT 5 € | IM TECHNOSEUM
Mo | 13.03.2023 | 21.00 Uhr | Konzert in Casino
IG-Jazz Session
Jazz und Artverwandtes.Open Jam Session mit Jordi Amorim Quartett
Die Session der IG-Jazz ist Treffpunkt der Szene für Jazz und Artverwandtes.
Eine Band spielt ein Set als Eröffnung, danach wird aus einem gemeinsamen
Repertoire gejammt. Für die Zuhörerschaft wird Jazz lebendig und
erlebbar, für die Musikerinnen und Musiker ist es ein Ort um sich auszuprobieren
und neue Leute kennen zu lernen. Außerdem ist es eine Möglichkeit
Bands aus anderen Städten einzuladen und so die Vernetzung
zwischen den Szenen zu fördern.
Jordi Amorim Quartett
Jordi Amorim ist ein Gitarrist, Bassist, Arrangeur und Produzent aus Salvador
da Bahia in Brasilien. Im Alter von 27 Jahren war er bereits an zahlreichen
Produktion von Werken von Künstlern aus der Bahia-Szene beteiligt.
Er ist dort ein fester Bestanteil der musikalischen Szene.
Eintritt Frei
Veranstalter: IG Jazz Rhein Neckar e.V.
www.technoseum.de
QR-Code
scannen
und Tickets
sichern
/ 12
Di | 14.03.2023 | 19.00 Uhr | Diskussion mit Filmbeiträgen
Ausgrenzung und Diskriminierung
Diskussionsrunde mit Filmbeitrag in Kooperation mit dem Verband
Deutscher Sinti & Roma
Gezeigt wird ein kurzer Videofilm, der als Grundlage für die Diskussionsrunde
dienen soll. In wieweit hat sich die Lage der Sinti und Roma in
Deutschland geändert.
Welche Arten von Diskriminierung gibt es heute und welche Instrumente
werden eingesetzt um Diskriminierung und Antiziganismus zu bekämpfen.
Videofilm von 2014 „Umfrage zur Berufs- und Wohnsituation von Sinti und
Roma in Deutschland“ ca. 5 min
An der Diskussionsrunde werden Verena Lehman (Mitarbeiterin des VDSR)
und Jovica Arvanitelli (Leiter der Beratungsstelle für Gleichberechtigte
Teilhabe) teilnehmen.
Eintritt Frei
Eine Anmeldung im Capitol VVK ist erforderlich
Mi | 15.03.2023 | 20.00 Uhr | Comedy & Kabarett
Olaf Schubert & seine Freunde
„Zeit für Rebellen“
Dass Olaf Schubert national wie international zu den ganz Großen gehört.
Nun…: Das gilt als unumstößlich. Schließlich hat er nicht nur die Wende
im Osten eingeleitet, sondern auch alle anderen Umwälzungen der Welt
live im TV verfolgt. Doch jetzt, jetzt ist Schuberts Zeit wirklich gekommen:
die Zeit der Rebellen!
Rebell war Schubert freilich schon immer. Niemals schwamm er mit dem
Strom! Aber auch nicht dagegen. Ein Schubert schwimmt neben dem
Strom. Auf dem Trockenen, denn dort kann er laufen. Er ist eben vor allem
ein sanfter Rebell. Und einer mit Augenmaß obendrein. Einer, der nicht
vorsätzlich unter die Gürtellinie geht, sondern dort zu Hause ist. Schließlich
gehören auch diese Körperregionen für einen aufgeklärten jungen
Mann seines Alters mittlerweile zum Alltag. Einer, der zwar zur sofortigen
Revolution aufruft - allerdings nicht vor 11.00 Uhr, sein Schönheitsschlaf
ist wichtiger.
Eintritt 35,15 Euro
Veranstalter: Roth & Friends
Kein
Platz für
Rassismus!
KINO-FEINKOST IN MANNHEIM
GEPLANT AB 02.03.
TÁR
Cate Blanchett ist oscarnominiert für ihre glänzende Darstellung des Aufstiegs und Falls einer Star-Dirigentin
GEPLANT AB 09.03. DIE EICHE – MEIN ZUHAUSE
Beeindruckende Naturdoku, die dem Zuschauer den Wert alter Bäume als Biotop vor Augen führt
GEPLANT AB 23.03. SENECA
John Malkovich in der Titelrolle als Berater des legendären und berüchtigten römischen Kaisers Nero
GEPLANT AB 30.03. MAIGRET
Krimi nach Motiven des belgischen Autors Georges Simenon, der die Figur des Kommissar Maigret erfand
GEPLANT AB 27.04. THE WHALE
Brendan Fraser gilt als Oscarfavorit für seine packende Darstellung eines schwergewichtigen Einsiedlers
ATLANTIS: K2, 32 · TEL.: (0621) 2 12 00 | ODEON: G7, 10 · TEL.: (0621) 1 56 55 09
WWW.ATLANTIS-KINO.DE
Do | 16.03.2023 | 20.00 Uhr | Konzert im Casino
Darius Merstein & Die Schönen Mannheims
KLASSE(n)TREFFEN
/ 13
Darius Merstein- MacLeod lädt zum KLASSE(n)TREFFEN ein: Der brillante
Erste- Klasse Sänger und Musicalstar trifft seine alten (äh- SCHÖNEN!)
Freundinnen und SängerInnen der Extra- Klasse:
Die SCHÖNEN MANNHEIMS mit Anna Krämer, Smaida Platais, Susanne
Back und Stefanie Titus.
Ein Abend voller Musik und Witz, Power und Emotion, gespickt mit Geschichten
und Anekdoten, aber vor allem ein Abend voller Freundschaft!
Eintritt 29,00 Euro
/ märz
Do | 16.03.2023 | 20.00 Uhr | Konzert
Bridges Kammerorchester
„Heimat-Hafen“
Kein
Platz für
Rassismus!
Der Bosporus verbindet die beiden Kontinente Europa und Asien weit
mehr, als er sie zu trennen scheint. Als eine der weltweit wichtigsten
Wasserstraßen ermöglicht er den Ländern am Schwarzen Meer – darunter
Russland, der Türkei, der Ukraine, Rumänien, Bulgarien und Georgien
– den Zugang zum Mittelmeer. Dieses geografisch und kulturell einzigartige
Sammelbecken steht im Mittelpunkt des neuen Programms „Heimat-
Hafen“.
Im Zentrum finden sich zwei transkulturelle Kammerorchesterwerke des
Cellisten und Komponisten Gabriel Mientka: „Konstantinopel“ und „Istanbul“.
Zudem arbeitet das Bridges-Kammerorchester mit einem externen
Solisten zusammen, dem Mandolin-Virtuosen und OPUS KLASSIK-Preisträger
Alon Sariel. Alle Werke des Konzertprogramms wurden von Orchestermitgliedern
komponiert bzw. arrangiert.
1. Kategorie 26,00/21,00 Euro
2. Kategorie 22,00/17,00 Euro
DAS OPTIKHAUS
IM FRISCHEN STYLE.
Bei uns sehen Sie den Unterschied.
Noch mehr
Kompetenz
unter einem
Dach
N6 3-7 | 68161 Mannheim
Montag:
Dienstag - Freitag
Samstag
Ruhetag
10.00 Uhr: 13.00 Uhr &
14.00 Uhr – 19.00 Uhr
10.00 Uhr – 18.00 Uhr
/ 14
Fr | 17.03.2023 | 20.00 Uhr | Kabarett
Vince Ebert
„Make Science Great Again“
90 Prozent der Amerikaner halten die Evolutionstheorie für unbewiesenen
Mumpitz. 34 Prozent bezweifeln, dass die Erde eine Kugel ist und sieben
Prozent glauben, dass braune Kühe Schokomilch geben.
Alles Fake News aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten? Vince
Ebert wollte es genau wissen und startete ein spektakuläres Experiment:
Ein ganzes Jahr in den USA! Er traf auf IT-Spezialisten aus dem Silicon Valley
und in New York auf Wallstreet-Banker. In Cape Canaveral sprach er mit
Raketenwissenschaftlern und in Harvard mit Genderforscher-Unterstrich-
Studenten-Unterstrich-Sternchen-Innen.
Vince Ebert ist zurück auf Deutschlands Bühnen. Mit vielen Antworten,
Einsichten und einem brandneuen Programm: Make Science Great Again!
– eine witzige und kulturübergreifende Abrechnung mit Irrationalität,
Denkfehlern und gegenseitigem Überlegenheitsgefühl.
Freie Platzwahl 30,65 Euro
Veranstalter: Roth & Friends
Sa | 18.03.2023 | 20.00 Uhr | 2MannSongComedy
die feisten
„Das Feinste der feisten“
„Spielt doch mal Dies, spielt doch mal Das. Was ist mit Flamingo Dolores,
singt ihr auch das Gänseblümchen? Und „Du willst immer nur f…?“ Die
Antwort lautet: „Ja, machen wir!“ Denn die beiden Sänger und Multiinstrumentalisten
C. und Rainer packen das Beste ihres umfangreichen Repertoires
in ihre persönlichen TOP20. Den Sprung in die feisten Charts haben
aber auch ganz neue Songs wie der feuchtfröhliche „Junggesellenabschied“
oder die euphorisch groovende „Dönerrevolution“ geschafft. Mit
stoischer Ruhe schippern die beiden durch ein eskalierendes Publikum,
das oft schon vor dem eigentlichen Ende des Songs vor Lachen zerplatzt
ist.
Deshalb, auf zum Feinsten der feisten, wenn es heißt: Jetzt oder nie, entspannte
Euphorie!
1. Kategorie 32,70 Euro
2. Kategorie 29,40 Euro
T 0621 263 43 www.haakonbecker.de
/ märz
/ 15
So | 19.03.2023 | 19.00 Uhr
Musiktheater
I Want It All
Der Capitol Kult-Abend,
um die Musik von Queen zu feiern.
Die Musik von Queen auf die Bretter der
Capitol Bühne zu bringen. Das nahmen sich
die Kreativen des Capitol Teams vor über zehn
Jahren vor. Wie erfolgreich diese Show werden
würde ahnte damals noch niemand.
Es ist nicht nur die unverwechselbare Musik
der legendären Rockband, die das Publikum
nach einem Jahrzehnt immer noch in die Show
strömen lässt, sondern nicht zuletzt auch die
Geschichte, die auf der Bühne erzählt wird
und die immer noch mitreißt und berührt.
Eine Nacht, eine letzte Nacht wie im Rausch.
Liebe, Schmerz, der Wille zum Leben. Große
Gefühle, einzigartige Stimmen, ein eigener
Chor und eine fantastische Live-Band und
„Zuschauerproteste“, die die Absetzung
verhindern. Es darf weitergerockt werden.
Seit 2022 gibt es eine Veränderung im Ensemble.
Brigitte Oelke (Killer Queen in der
deutschsprachigen Uraufführung der legendären
We Will Rock You Produktion)
übernahm die Rolle des Tod und Jeannette
Friedrich verstärkt stimmgewaltig den Chor.
I want it all – and I want it now!
1. Kategorie 39,00/33,00 Euro
2. Kategorie 34,00/28,00 Euro
Capitol
FREUNDESKREIS
anzeige_robinkruso_190x78mm_2021_02c.indd 1 22.07.21 16:00
/ 16
Di | 21.03.2023 | 20.00 Uhr | Show
Arnd Zeigler
Der TV-Moderator und Werder-Stadionsprecher bringt
Fußball-Liebe ins Capitol
Nach mehreren Pandemie bedingten Verschiebungen ist die Freude groß:
Multitalent Arnd Zeigler kommt in diesen Winter zurück auf die Bühnen
Deutschlands und präsentiert sein brandneues Live-Programm – und
muss nun besonders aufpassen, denn dort heißt es für Arnd „Hat schon
Gelb!“. In bislang über 100 Auftritten ging es für den TV-Moderator und
Werder-Stadionsprecher zuvor „Dahin, wo es wehtut“.
Nach dem riesigen Erfolg seiner ersten Live-Tour, bei der er gemeinsam
mit Fußballfans aus ganz Deutschland der Frage nachging, warum wir den
Fußball so lieben, rückt nun Arnd Zeiglers eigene Geschichte in den Mittelpunkt
des Geschehens.
1. Kategorie 34,30 Euro
2. Kategorie 28,80 Euro
Mi | 22.03.2023 | 20.00 Uhr | Comedy
Moritz Neumeier
“Kollaps”
Hahahaha! Die Welt geht unter.
Gut - das klingt jetzt erstmal nicht so geil. Aber auf der anderen Seite
drängt es uns dazu, mal aufs Wesentliche zu achten.
Moritz Neumeier macht das in seinem neuen Programm. Er stellt sich seinen
Ängsten, probiert das aus, was er sich bisher nicht getraut hat und
gibt all jenen Charakterzügen Platz, die er sonst lieber versteckt.
Das ist lustig und ehrlich und brutal zugleich. Es gibt uns eine Chance:
Wenn die Uhr bis zum Kollaps tickt, dann ist endlich Zeit dafür zu tun, was
man tun möchte.
Wie gewohnt lacht man hier über all die Dinge, die einen sonst bedrücken,
verärgern und verzweifeln lassen. Das Programm ist eigentlich eine einzige
Triggerwarnung, die man ernst nehmen sollte.
Oder man nimmt sie mit Humor, so wie es Moritz tut. Weil das alles ist, was
er kann: Witzig sein, wo es wehtut.
1. Kategorie 32,80 Euro
2. Kategorie 28,40 Euro
ökologisch
ausbauen und einrichten
Ausbau
Boden
Farben
Möbel,
Küchen
Schlafen
Massivholzfenster, Türen, Treppen,
Wandheizung, Zellulosedämmung
Massivholzböden, Fertigparkett, Kork,
Linoleum, Wollteppiche
Naturwandfarben, Lehm- und Kalkputz,
natürliche Öle, Lacke und Lasuren
aus Massivholz und aus eigener Fertigung,
Naturpolstermöbel
Naturbettsysteme, Matratzen und Bettwaren
Bau- und Möbelschreinerei
ökologisch ausbauen und einrichten
Verbindungskanal, Linkes Ufer 20-22 | 68159 Mannheim
wohnen@robinkruso.de | www.robinkruso.de
Fachgeschäft
Fachgeschäft
/ märz
/ 17
Fr | 24.03.2023 | 20.00 Uhr | Konzert
Gitte Haenning
“Für IMMER und NEU 2023”
Gitte Haenning präsentiert in einer feinen, kleinen
Besetzung ihre Lieblingssongs - musikalisch
frisch und lebendig.
Über 60 Jahre steht – nein, singt und springt
- diese stimmlich wie als Person unfassbar einnehmende
Künstlerin nunmehr schon auf der
Bühne. Mit ihrer ganzen Persönlichkeit wirbelt
Gitte durch ein enormes Repertoire und gibt
2023 auf eine aufregende Weise ihrer Musik,
ihren Geschichten und Leidenschaften ein ausdrucksstarkes
frisches Gewand -immer mit dem
Blick nach vorn und immer Gitte Haenning!
Begleitet von: ( je nach dem ….)
Wolfgang Köhler am Flügel
Björn Werra am Bass
1. Kategorie 40,40 Euro
2. Kategorie 34,90 Euro
Beste Semester 17,00 Euro
ZWISCHEN
DEN ZEITEN
SEHNSUCHT SORGLOS
Das Kursprogramm der Abendakademie: www.abendakademie-mannheim.de
/ 18
ALLES VÖLLIG ANDERS
Sa | 25.03.2023 | 20.00 Uhr | Musical
La Cage aux Folles
Markus Beisel und Hannes Staffler spielen den Musical-Klassiker in einer fulminanten Inszenierung.
Albin und Georges sind ein bezauberndes Liebespaar, die gemeinsam
einen Nachtclub in St. Tropez führen. Albin ist der Travestie-Star,
der Abend für Abend das Publikum als Zaza verzaubert und verwirrt
und George der umsichtige Geschäftsführer, der die Launen
und Misslaunen der unterschiedlichen Theaterdiven stoisch erträgt
und den Laden am Laufen hält. Nichts könnte das Glück erschüttert,
käme nicht eines Tages Jean-Michel, Sohn von Georges nach Hause
(Fehltritt aus jungen Jahren) und verkündete seine Hochzeitspläne.
Ausgerechnet mit einem Mädchen und ausgerechnet mit der Tochter
eines erzkonservativen Provinzpolitikers, der alle Nachtclubs in St.
Tropez am liebsten „ausradieren“ würde. Als wäre das nicht genug,
hat sich der konservative Schwiegervater in spe auch noch für den
nächsten Tag angekündigt. Die Wohnung muss umgestaltet werden,
der Fummel in die Schränke verbannt, … schließlich sind beide Väter
bereit. Fehlt nur noch eine Mutter. Aber wozu ist man schließlich ein
Travestie-Star?
Markus Beisel und Hannes Staffler in den Hauptrollen machen das
Broadway-Erfolgsstück zu einem ganz besonderen Genuss im Capitol.
Marcos Padotzke lässt die Musik mit einem wundervollen Orchester
im leichten Kaffeehausstil klingen. Doris Marlis‘ ausschweifende
Choreografien machen vergessen, wer denn hier Mann oder
Frau ist. Und Georg Veit inszeniert die rasante Komödie als einfühlsames
Plädoyer, unsere Unterschiedlichkeit als Bereicherung zu
begreifen. Wir sind fest überzeugt, dass der “Käfig voller Narren“
gar nicht so weit entfernt liegt, wie viele denken.
1. Kategorie 53,00/45,00 Euro
2. Kategorie 46,00/38,00 Euro
3. Kategorie 39,00/31,00 Euro
Weitere Vorstellungen:
12.05.2023 | 20.00 Uhr
Capitol
FREUNDESKREIS
...gut und preiswert
Essen und Trinken
/ 19
S1, 15,
68161 Mannheim
Telefon 0621- 43772952
www.cafevienna.de
kontakt@vienna-mannheim.de
Di, Mi, Do 11 bis 1 Uhr, Fr u. Sa 11 bis 2 Uhr
So | 26.03.2023 | 19.00 Uhr
Musicalshow
Walking On Broadway
Die Musicalshow im Capitol.
Stargast: Maricel
In Walking On Broadway werden die schönsten
Musicalmelodien mit den größten Film-Hits
kombiniert.
Musicals haben seit der Produktion „Der kleine
Horrorladen“ im Spätjahr 1997 im Capitol einen
besonderen Platz gefunden. Besonders für diese
Musiktheaterproduktionen ist das Haus weit
über die Mannheimer Grenzen hinaus bekannt.
Diese Eigenproduktionen setzen die Kreativen
und das Ensemble selbst um.
Stillstand gibt es aber nicht. Jedes Jahr stehen
neue Produktionen mit dem eingespielten Capitol
Ensemble auf dem Programm. Die Mitglieder
des Capitol Ensembles sind aber auch an
anderen Häusern tätig. So spielte Sascha Krebs
jahrelang in Köln, Stuttgart und Berlin in dem
Queen Musical „We Will Rock You“ und Jeannette
Friedrich neben Mannheim auch in Freiburg,
Zürich, am Staatstheater Darmstadt und Kassel.
Birgit Widmann begeistert im Musicalbereich
in zahlreichen Rollen und stand schon mit dem
NDR Orchester in der wunderbaren Elbphilharmonie
auf der Bühne, momentan kann man sie
bei den Freilichtspielen Tecklenburg in Sister Act
und Der Besuch der alten Dame erleben. Auch
Sascha Kleinophorst ist in mehreren Formationen
u.a. als Frontmen der Band We Rock Queen
deutschlandweit unterwegs.
Im Jahr 2023 begrüßt das Capitol Ensemble bei
seiner neuen Musical Show als besonderen Stargast:
Maricel
1. Kategorie 41,00 Euro
2. Kategorie 35,00 Euro
3. Kategorie 29,00 Euro
Fardelystraße 2
DER SCHNELLSTE WEG ZUM FUHRERSCHEIN!
TAGE INTENSIVAUSBILDUNG*
5MOTORRAD
*Vorbesitz Klasse B
TAGE INTENSIVAUSBILDUNG
7PKW// AUTO
10
TAGE INTENSIVAUSBILDUNG
LKW// BUS
INTENSIVFAHRSCHULE
5x im Delta MA • HD • SP • FT • BoRo
Eisenbahnstraße ntensiv nteraktiv 1 ndividuell
67227 Frankenthal
T 06233– 880 702
E info@i-drive.de
W www.i-drive.de
INTENSIVFAHRSCHULE
ntensiv nteraktiv ndividuell
JETZT AUCH in
SPEYER
/ 20
capitol
Spielplan März - April 23
Mi | 01.03.
19.00
Do | 02.03.
20.00
Fr | 03.03.
20.00
Fr | 03.03.
20.00
Sa | 04.03.
20.00
Sa | 04.03.
20.00
So | 05.03.
11.00
So | 05.03.
19.00
So | 05.03.
19.00
Mo | 06.03.
20.00
Di | 07.03.
20.00
Di | 07.03.
19.30
Mi | 08.03.
20.00
Do | 09.03.
20.00
Fr | 10.03.
20.00
Fr | 10.03.
20.00
Sa | 11.03.
20.00
So | 12.03.
11.00
So | 12.03.
19.00
Mo | 13.03.
19.00
Mo | 13.03.
21.00
Di | 14.03.
19.00
Mi | 15.03.
20.00
Do | 16.03.
20.00
Do | 16.03.
20.00
März 2023
Ein Abend mit Juandalynn
R. Abernathy |
Vortrag
Schöne Mannheims
laden ein... | Mixed Show
Aber bitte mit Schlager! |
Konzert im Casablanca
Suitcase of Grace |
Konzert im Casino
Duo Tirando |
Konzert im Casino
Herr Schröder |
Comedy
Ein Feuerwerk
für den Fuchs |
Kindertheater im Casablanca
Sascha im Quadrat |
Musik & Comedy im Casino
Special Guest: S. Schumacher
Bodo Wartke |
Musikkabarett
Bodo Wartke |
Musikkabarett
Loris Grillo Trio |
Konzert im Casino
Moving Adventures Banff |
Filmvorführung
Nico Stank |
Comedy
Saxon |
Konzert
Die Zwei von der Klangstelle
Konzert im Casino
Café del Mundo |
Konzert
Blume Peter |
Musical
Die dumme Augustine |
Kindertheater im Casablanca
REENA sings
Konzert im Casino
Flüchtlingsdeal,
Duldungsfiktion und
Negativstaater |
Vortrag im Casablanca
IG Jazz |
Open Jazz Session im Casino
Ausgrenzung und Diskriminierung
|
Diskussion mit Filmbeiträgen
Olaf Schubert & seine
Freunde | Comedy
Darius Merstein &
Die Schönen Mannheims |
Konzert im Casino
Bridges Kammerorchester |
Konzert
Eintritt Frei
Eine Anmeldung im Capitol VVK
ist erforderlich
AUSVERKAUFT
AUSVERKAUFT
AUSVERKAUFT
AUSVERKAUFT
AUSVERKAUFT
AUSVERKAUFT
1. Kategorie 32,70 Euro
2. Kategorie 29,40 Euro
Eintritt 21,00 Euro
Beste Semester 14,00 Euro
Eintritt 16,00 Euro
Eintritt 17,00 Euro
1. Kategorie 29,40 Euro
2. Kategorie 25,00 Euro
Erwachsene 10,50 Euro
Kids 7,00 Euro
Sitzplatz 25,00 Euro
Stehplatz 21,00 Euro
1. Kategorie 38,30 Euro
2. Kategorie 32,80 Euro
1. Kategorie 38,30 Euro
2. Kategorie 32,80 Euro
Eintritt 19,00 Euro
Infos und Tickets auf
banff-tour.de
Eintritt 33,05 Euro
1. Kategorie 54,90 Euro
2. Kategorie 57,90 Euro
Eintritt 19,00 Euro
Beste Semester 14,00 Euro
1. Kategorie 30,50 Euro
2. Kategorie 26,10 Euro
Beste Semester 17,00 Euro
1. Kategorie 48,00/42,00 Euro
2. Kategorie 44,00/38,00 Euro
3. Kategorie 39,00/33,00 Euro
Erwachsene 10,50 Euro
Kids 7,00 Euro
Eintritt 13,00 Euro
Eintritt Frei
Eine Anmeldung im Capitol VVK
ist erforderlich
Eintritt Frei
Eintritt Frei
Eine Anmeldung im Capitol VVK
ist erforderlich
Eintritt 35,15 Euro
Eintritt 29,00 Euro
1. Kategorie 26,00/21,00 Euro
2. Kategorie 22,00/17,00 Euro
Fr | 17.03.
20.00
Sa | 18.03.
20.00
So | 19.03.
11.00
So | 19.03.
19.00
Di | 21.03.
20.00
Mi | 22.03.
20.00
Fr | 24.03.
20.00
Sa | 25.03.
20.00
So | 26.03.
11.00
So | 26.03.
19.00
Mo | 27.03.
21.00
Fr | 31.03.
20.00
Fr | 31.03.
20.00
Vince Ebert |
Kabarett
die feisten |
Comedy
Eine Woche voller SAMStage |
Kindertheater im Casablanca
I Want It All |
Musiktheater
Arnd Zeigler |
Show
Moritz Neumeier |
Comedy
Gitte Haenning |
Konzert
La Cage aux Folles |
Musical
Pinocchio |
Kindertheater im Casablanca
Walking On Broadway |
Musicalshow
IG Jazz |
Open Jazz Session im Casino
Mellow Yellow |
Konzert im Casino
R-Zieher |
Comedy
AUSVERKAUFT
AUSVERKAUFT
13.05.2023
Freie Platzwahl 30,65 Euro
1. Kategorie 32,70 Euro
2. Kategorie 29,40 Euro
Erwachsene 10,50 Euro
Kids 7,00 Euro
1. Kategorie 39,00/33,00 Euro
2. Kategorie 34,00/28,00 Euro
1. Kategorie 34,30 Euro
2. Kategorie 28,80 Euro
1. Kategorie 32,80 Euro
2. Kategorie 28,40 Euro
1. Kategorie 40,40 Euro
2. Kategorie 34,90 Euro
Beste Semester 17,00 Euro
1. Kategorie 53,00/45,00 Euro
2. Kategorie 46,00/38,00 Euro
3. Kategorie 39,00/31,00 Euro
Erwachsene 10,50 Euro
Kids 7,00 Euro
1. Kategorie 41,00 Euro
2. Kategorie 35,00 Euro
3. Kategorie 29,00 Euro
Eintritt Frei
Eintritt 12,00 Euro
1. Kategorie 29,40 Euro
2. Kategorie 25,00 Euro
9. Mannheimer Comedy Cup
Sa | 01.04.
20.00
So | 02.04.
11.00
So | 02.04.
19.00
Di | 04.04.
20.00
Do | 06.04.
20.00
Fr | 07.04.
19.00
Mo | 10.04.
16.00
Mi | 12.04.
20.30
Do | 13.04.
20.00
Fr | 14.04.
20.00
Sa | 15.04.
14.00
So | 16.04.
16.00
Do | 20.04.
20.00
Fr | 21.04.
20.00
Sa | 22.04.
20.00
So | 23.04.
11.00
So | 23.04.
15.00
So | 23.04.
19.00
Mo | 24.04.
21.00
Di | 25.04.
20.00
Do | 27.04.
20.00
Do | 27.04.
20.00
Sa | 29.04.
20.00
So | 30.04.
16.30
So | 30.04.
20.00
Matthias Reim |
Konzert
Pinocchio |
April 2023
Kindertheater im Casablanca
Sascha im Quadrat |
Musik & Comedy im Casino
Special Guest: Neonlicht
Geoff Tate |
Konzert
Jesus Christ Superstar |
Musicalkonzert
Jesus Christ Superstar |
Musicalkonzert
Das Mannheimer
Dschungelbuch |
Familienmusical
Ornina Syrian Orchestra |
Konzert
Andreas Kümmert |
Konzert
Michl Müller |
Comedy
Jan & Henry |
Show für Kinder
Jim Knopf und Lukas der
Lokomotivführer |
Familienmusical
The Sweet |
Konzert
Lange Nacht der Stimmen |
Konzert
Angelo Kelly |
Konzert
Ein Feuerwerk
für den Fuchs |
Kindertheater im Casablanca
International Ocean
Film Tour |
Filmvorführung
International Ocean
Film Tour |
Filmvorführung
IG Jazz |
Open Jazz Session im Casino
Aber bitte mit Schlager! |
Konzert im Casablanca
Nikita Miller |
Comedy im Casino
Erwin Pelzig |
Kabarett
Ewig Jung |
Musical
Simone Sommerland |
Kinder-Mitmach-Konzert
Firebrigade |
Tanz in den Mai im Casino
AUSVERKAUFT
AUSVERKAUFT
AUSVERKAUFT
AUSVERKAUFT
AUSVERKAUFT
Stehplatz Parkett 35,10 Euro
Sitzplatz Empore 43,90 Euro
Erwachsene 10,50 Euro
Kids 7,00 Euro
Sitzplatz 25,00 Euro
Stehplatz 21,00 Euro
Stehplatz Parkett 43,50 Euro
Sitzplatz Empore 54,50 Euro
1. Kategorie 51,00/44,00 Euro
2. Kategorie 48,00/41,00 Euro
3. Kategorie 41,00/34,00 Euro
1. Kategorie 51,00/44,00 Euro
2. Kategorie 48,00/41,00 Euro
3. Kategorie 41,00/34,00 Euro
1. Kategorie 25,00/19,50 Euro
2. Kategorie 22,80/17,30 Euro
3. Kategorie 20,60/15,10 Euro
ENKELTAG siehe S. 28
1. Kategorie 52,07/46,96 Euro
2. Kategorie 41,85/38,90 Euro
1. Kategorie 34,20 Euro
2. Kategorie 29,80 Euro
1. Kategorie 39,20 Euro
2. Kategorie 35,75 Euro
3. Kategorie 31,15 Euro
1. Kategorie 31,20/21,70 Euro
2. Kategorie 27,20/23,70 Euro
1. Kategorie 29,00/25,00 Euro
2. Kategorie 25,00/21,00 Euro
3. Kategorie 21,00/17,00 Euro
Stehplatz Parkett 39,40 Euro
Sitzplatz Empore 46,00 Euro
1. Kategorie 29,00 Euro
2. Kategorie 24,00 Euro
1. Kategorie 51,50 Euro
2. Kategorie 47,10 Euro
3. Kategorie 43,80 Euro
Erwachsene 10,50 Euro
Kids 7,00 Euro
Infos und Tickets auf
de.oceanfilmtour.com
Infos und Tickets auf
de.oceanfilmtour.com
Eintritt Frei
Eintritt 21,00 Euro
Beste Semester 14,00 Euro
Eintritt 27,00 Euro
1. Kategorie 32,95 Euro
2. Kategorie 28,45 Euro
3. Kategorie 26,15 Euro
1. Kategorie 34,00/29,00 Euro
2. Kategorie 29,00/24,00 Euro
Beste Semester 17,00 Euro
Freie Platzwahl
30,65/17,00 Euro
Tickets nicht
im Capitol erhältlich
Sitzplatz 18,00 Euro
Stehplatz 15,00 Euro
ich bin ein
CAPITOLER
Capitol
FREUNDESKREIS
www.ich-bin-ein-capitoler.de
FORTSETZUNG
FOLGT...
...bei uns in N7.
Capitol Vorverkauf
Dienstag BITTE INFORMIEREN und Donnerstag SIE SICH 14-19.00 TAGESAKTUELL Uhr AUF UNSERER HOMEPAGE
Samstag 11-13.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag 14-19.00 Uhr
Samstag 10-13.00 Uhr
Telefonisch sind wir für Sie erreichbar:
0621 Telefonisch - 33 67 sind 333 wir | Mo, für Sie Die, erreichbar: Do, Fr 11-17.00 Uhr
0621 - 33 67 333 | Mo & Fr 11-14 .00 Uhr, Di & Do 11-19.00 Uhr, Sa 10-13.00 Uhr
Beachten Sie an den Osterfeiertagen bitte die Schließzeiten des Capitol Vorverkaufs
auf unsere Homepage.
/ 21
/ 22
Mo | 27.03.2023 | 21.00 Uhr | Konzert im Casino
IG-Jazz Session
Jazz Session im Casino-zu Gast: Riaz Khabirpour
Die Session der IG-Jazz ist Treffpunkt der Szene für Jazz und Artverwandtes.
Eine Band spielt ein Set als Eröffnung, danach wird aus einem gemeinsamen
Repertoire gejammt. Für die Zuhörerschaft wird Jazz lebendig und
erlebbar, für die Musikerinnen und Musiker ist es ein Ort um sich auszuprobieren
und neue Leute kennen zu lernen. Außerdem ist es eine Möglichkeit
Bands aus anderen Städten einzuladen und so die Vernetzung zwischen
den Szenen zu fördern.
Am 27.03. zu Gast:
Riaz Khabirpour - Gitarre
Lukas DeRungs - Piano
Jan Dittmann - Bass
Micha Jesske - Drums.
Eintritt Frei
Veranstalter: IG Jazz Rhein Neckar e.V.
Fr | 31.03.2023 | 20.00 Uhr | Konzert im Casino
Mellow Yellow
Zeitreise durch die Musikgeschichte
Die Mellow Yellow Acoustic Tour bestehen aus 3 oder 4 Musikern , die jeder
für sich und auch zusammen schon seit etlichen Jahren Musik machen.
Was Corona bedingt mit Straßenmusik angefangen hat, wird nun in Biergärten,
Kneipen und Restaurants fortgesetzt.
Musikalisch führt Mellow Yellow Sie so ziemlich durch alle Jahrzehnte des
letzten Jahrhunderts. Der Fokus liegt auf Rock, Folk und Blues. Folgen Sie
uns auf unserer kleinen Zeitreise durch die Musikgeschichte.
Eintritt 12,00 Euro
Veranstalter: Rampenlicht im Casino
Fr | 31.03.2023 | 20.00 Uhr | Comedy
R-Zieher
„Best of R-Zieher“
In seinem Programm „Best of R-zieher“ wechselt er in der Kürze eines
Lidschlags von tiefgreifenden Pointen über musikalische Einlagen bis zu
leidenschaftlich gespielten und punktgenau karikierten Parodien seiner
Mitmenschen.
Yves Macak ist seit über 20 Jahren staatlich geprüfter R-zieher und öffnet
für Sie die Tür in die Welt der unbesungenen Helden und Heldinnen unserer
Zeit, die sich jeden Tag aufs Neue einem Kampf gegen Erdnussallergie,
Laktoseintoleranz und den immer größer werdenden Erwartungen der
Helikoptereltern stellen müssen.
Mit vollem Stimm- und vor allem Körpereinsatz berichtet er mitreißend
und pointiert über den langen Weg vom Menschen zum R-zieher und
lässt Sie mit Lachtränen in den Augen hautnah nacherleben, wie sich der
Berufsalltag in Kitas, Schulen und Jugendfreizeitheimen wirklich anfühlt.
1. Kategorie 29,40 Euro
2. Kategorie 25,00 Euro
/ kindertheater
/ september / märz
/ 23
Damit unsere Kinder
cool bleiben können.
Wir bringen die
Zukunft zum Leuchten.
Für uns ist Nachhaltigkeit mehr als nur
ein Herzensthema. Es ist zentraler
Bestandteil unserer Arbeit. Ob es um
Geldanlagen oder die Finanzierung von
energieeffizientem Bauen geht: Wir
kümmern uns. Mehr Infos erhalten Sie
unter spkrnn.de/nachhaltigkeit
Weil’s um mehr als Geld geht.
/ 24
Sa | 01.04.2023 | 20.00 Uhr | Konzert
Matthias Reim
Mit neuem Album auf Tour.
Er hat den Schlager-Deutschrock der letzten drei
Jahrzehnte maßgeblich mitgeprägt. Sein wohl
bekanntester und zeitloser Song „Verdammt, ich
lieb‘ Dich“ darf auf keiner Party fehlen und wird
von Generationen textsicher mitgesungen. Matthias
Reim ist längst eine lebende Legende der
deutschsprachigen Musik und begeistert auch
heute noch mit seinem Mix aus rockigen Sounds
und deutschen Schlagertexten, die jeder nachempfinden
kann. Mit dem brandneuen Album
MR20 veröffentlicht Matthias Reim die zwanzigste
und mit Abstand facettenreichste Platte
seiner Karriere. Reim selbst spricht von einem
„eckigen Kreis“, wenn er MR20 beschreibt. Zwölf
Titel, die nicht in eine Form zu passen scheinen,
musikalisch grundverschieden sind und doch
zusammengenommen Reim in seiner Gänze
komplett widerspiegeln. Auf MR20 bündelt
Matthias Reim alles, was ihn heute ausmacht:
fesselnde Stimme, unnachahmliches Songwriting,
die Freiheit, auf den Punkt zu bringen, was
er sagen will. Matthias Reim hat Lust auf Musik,
Lust aufs Leben, Lust aufs Feiern, Lust aufs Verrücktsein.
Wie immer eigentlich. Nur intensiver!
Stehplatz Parkett 35,10 Euro
Sitzplatz Empore 43,90 Euro
/ april
/ 25
So | 02.04.2023 | 19.00 Uhr | Konzert im Casino
Sascha im Quadrat
Die Kult-Reihe im Casino
Special Guest: Neonlicht
Die Reihe gibt es jetzt schon seit 10 Jahren im Casino des Capitol Mannheim.
Bei den Konzerten, bei denen sich Sascha Kleinophorst, Sascha
Krebs, Frank Schäffer und Christof Brill einmal im Monat einen musikalischen
Gast einladen, treffen großartige Interpretationen bekannter Songs
auf Humor, der seinesgleichen sucht. Die fantastic four werden auch in
2023 wieder regelmäßig Gäste empfangen.
Zu Gast im April: Neonlicht
NEONLICHT ist das neue Pop-Schlager-Duo, welches ihren ersten TV-Auftritt
im Auftrag der “Schlager-Academy” im Rahmen des ZDF-Fernsehgartens
hatte. In der Show bestimmten die Zuschauer:innen per Televoting
die beiden Gesichter von NEONLICHT. Mit Musikalität, Charisma und einem
ansteckenden Funkeln in den Augen konnten Nadine und Julian das
Publikum bereits in ihren Bann ziehen. Die beiden Musiker sind ab sofort
Teil der großen Schlager-Familie, ausgestattet mit einem Plattenvertrag
beim Sony-Music-Label Ariola und gefördert von Sänger und Moderator
Giovanni Zarrella, der als Pate und Initiator fungiert.
Sitzplatz 25,00 Euro
Stehplatz 21,00 Euro
Di | 04.04.2023 | 20.00 Uhr | Konzert
Geoff Tate
Celebrating 35 years of Operation
GEOFF TATE steht als Original-Sänger von Queensrÿche für puren, progressiven
Metal!
Dies wird er auch 2023 wieder beweisen, denn: „Operation:Mindcrime“,
das Ausnahme Album von Queensrÿche, feiert 35. Jubiläum und Geoff
Tate wird das gebührend auf großer Europa Tournee zelebrieren! Erlebe
echten Metal. Erlebe Geoff Tate!
Support: Mark Daly + Headless
Stehplatz Parkett 43,50 Euro
Sitzplatz Empore 54,50 Euro
Veranstalter: Rockline Promotion UG
wir sind
CAPITOLER
Capitol
Kultur
Live
FREUNDESKREIS FÖRDERN DABEI SEIN
www.ich-bin-ein-capitoler.de
/ 26
Do | 06.04.2022 | 20.00 Uhr | Konzert
Fr | 07.04.2022 | 19.00 Uhr | Konzert
Jesus Christ Superstar in Concert
Henrik Wager, Zodwa Selele & Sascha Krebs bringen
unter der Leitung von Marcos Padotzke den Musical-
Meilenstein auf die Capitol Bühne.
Als Jesus Christ Superstar 1971 in New York Premiere hatte,
war es eine der umstrittensten Premieren der Musical-Geschichte.
Der damals noch unbekannte Andrew Lloyd Webber
und Tim Rice hatten die letzte sieben Tage des Jesus von
Nazareth als innovative Rockoper auf die Bühne gebracht
und ebenso Begeisterungsstürme wie den erbitterten Widerstand
religiöser Gruppen ausgelöst.
Mittlerweile aber gehört „Jesus Christ Superstar“ zu den
meist gespielten Musicals weltweit und darf getrost als Meilenstein
des Genre bezeichnet werden.
Auch an Ostern 2022 werden wir das Stück wieder konzertant
in Mannheim zusammen mit dem Ensemble des Capitol
auf die Bühne des alten Lichtspielhauses bringen.
Unter der musikalischen Leitung von Marcos Padotzke und
der dramaturgischen Begleitung von Georg Veit geben Henrik
Wager, in der Rolle des Jesus und Zodwa Selele als Maria
Magdalena und viele andere am 06. und07. April zwei Konzerte.
Aufregende Sänger, ein großer Chor und eine große
Band versprechen zwei ganz besondere Vorstellungen, die
man lange nicht vergessen wird.
1. Kategorie 51,00/44,00 Euro
2. Kategorie 48,00/41,00 Euro
3. Kategorie 41,00/34,00 Euro
Pontius Pilatus: Darius Merstein-MacLeod
Herodes: Markus Beisel
Annas: Thomas Simon
Simon: Sascha Kleinophorst
Peter: Daniel Würfel
Kaiphas: Stephen Shivers
Soul Girls: Jeannette Friedrich,
Irena Müller, Melanie Haag
Gospelchor Forst unter der Leitung von Klaus Heinrich
Henrik Wager singt Jesus
Zodwa Selele singt
Maria Magdalena
/ april
/ 27
Sascha Krebs singt Judas
Capitol
FREUNDESKREIS e.V.
/ 28
Mo | 10.04.2023 | 16.00 Uhr | Familien-Musical
Das Mannheimer Dschungelbuch
Die Geschichte des Dschungelkindes in einer Eigenproduktion des Capitol. Ab 5 Jahren.
Vor über 10 Jahren feierte das Kreativteam des Capitol einen großartigen Erfolg mit dem „Mannheimer Dschungelbuch“ in einer Neubearbeitung von
Georg Veit. Jetzt begibt sich das Ensemble wieder „in die Dschungele“. Sascha Kleinophorst als „Shir Khan“, Markus Beisel als „Schlange Kaa“, Sören Messing
als „Balu“ und viele andere erzählen eine faszinierende Geschichte, die so ähnlich jeden Tag an jeder Ecke passieren könnte.
Mogli wächst im Dschungel auf. Unter den Wölfen lernt er gehen wie ein Wolf, heulen wie ein Wolf und leben wie ein Wolf. Er wird ein Wolf und keiner
hätte gedacht, dass das jemals anders sein könnte. Doch Shir Khan, der Tiger, kehrt zurück. Er verlegt seine Jagdgründe in den Teil des Dschungels, in
dem Mogli bei den Wölfen lebt. Und er will den „Zweibeiner“ töten.
Das Rudel fühlt sich bedroht. Stimmen werden laut, Mogli auszuliefern, um die „echten“ Wölfe zu schützen. „Mogli ist anders, Mogli muss weg!“ Da bietet
Baghira, ein schwarzer Panther, an, Mogli zurück zu seiner Herde, den Zweibeinern, zu bringen.
Eine gefährliche Reise durch den Dschungel beginnt. Und hätten die beiden nicht den gemütlichen tapsigen Bären Balu getroffen, wäre wohl alles ganz
anders gekommen …
Lustig, besinnlich und spannend wird die bekannte Geschichte neu erzählt – mit viel Musik und ein paar ganz schrägen „Vögeln“.
Mit der Musik von Xavier Naidoo, Dieter Scheithe und den Disney Klassikern.
1. Kategorie 25,00/19,50 Euro
2. Kategorie 22,80/17,30 Euro
3. Kategorie 20,60/15,10 Euro
Capitol
FREUNDESKREIS e.V.
Der Dschungelbuch Enkeltag:
2 Großeltern & bis zu 2 Enkelkinder 30,00 Euro
1 Großelternteil & bis zu 2 Enkelkinder 15,00 Euro
Nur im Capitol VVK
/ april
/ 29
Do | 13.04.2023 | 20.00 Uhr | Konzert
Andreas Kümmert
„Working Class Hero Tour 2023“
Andreas Kümmert ist Der Blues-, Rock-Sänger aus Deutschland. Seine
Stimme und seine Musik sind zeitlos. Als er 2013 bei der TV-Show „The
Voice Of Germany“ teilnimmt, hat er längst schon im Musikbusiness Fuß
gefasst. Trotzdem ist die Fernsehsendung, bei der innerhalb von nur weniger
Momente alle Juroren für ihn buzzern und die er schließlich mit seiner
Eigenkomposition „Simple Man“ gewinnt, sein Durchbruch. Live erwartet
den Besucher eine energiegeladene Show von „Simple Man“ bis hin zu
neuen Rock & Roll Nummern wie „Hard Times“ oder „Sweet Oblivion“. Und
… selbstverständlich wird auch der ein oder andere neue Song aus dem
kommende Album „Working class hero“ dabei sein!.
1. Kategorie 34,20 Euro
Anz_Capitol_95x130_2023_02_neu.qxp 09.02.23 17:45 Seite 1
2. Kategorie 29,80 Euro
Mi | 12.04.2023 | 20.30 Uhr | Konzert
Ornina Syrian Orchestra
Klassische und traditionelle syrische Musik
Ornina ist ein Orchester für klassische und traditionelle syrische Musik gegründet
im Jahr 2016. Die Werte, die das Orchester vermittelt, sind in aller
erster Linie humanistisch. Sie wollen zeigen, dass es möglich ist, Vorurteile
und Ausgrenzung zu bekämpfen, die der Vielfalt widersprechen, indem
sie die Barrieren der Ignoranz durch Musik überwinden.
Das Ornina Orchestra hat sich dazu entschlossen die arabische Kultur und
besonders die syrische Kultur, durch Musik als universelle Sprache, die keine
Grenzen und keine Ausgrenzung kennt, zu präsentieren.
In Kooperation mit „Siga Chor“
1. Kategorie 52,07/46,96 Euro
2. Kategorie 41,85/38,90 Euro
Veranstalter: Ornina A.S.B.L
(Gemeinütziger Verein)
17.03.23
KLARA
FINCK
07.04.23
IWWA DIE BRICK
Eröffnung am
18.03.2023 –
freier Eintritt!
15.04.23
ARNIM TÖPEL
22.04.23
ROBERTO CAPITONI
Tickethotline 0621 3367333
schatzkistl.de
Brain-
Storming!
Elementa –
die Mitmach-Ausstellung
www.technoseum.de
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung TECHNOSEUM Mannheim und der Oswald-Glasauer-Stiftung
/ 30
Fr | 14.04.2023 | 20.00 Uhr | Comedy
Michl Müller
„Verrückt nach Müller“
Michl Müller, bekannt aus den TV-Quotenrennern „Fastnacht in Franken“
und „Drei. Zwo. Eins. Michl Müller“, geht mit seinem neuen Programm
„Verrückt nach Müller“ auf Tour. Freuen Sie sich auf einen mitreißenden,
authentischen Abend des fränkischen Gesamtkunstwerks, der sich wieder
einmal leidenschaftlich zwischen Kabarett und Comedy bewegt.
Von den kleinen Alltagsgeschichten bis hin zur großen Politik, mal als
Spaßmacher, mal als Kabarettist, macht das Naturtalent auch diesmal vor
keinem Thema halt und es sprudeln zielsicher die Pointen. Und wenn der
selbsternannte „Dreggsagg“ (Fränkisch für „Schelm“) aus der Rhön, dann
auch noch seine herrlich schrägen Lieder anstimmt, gibt es kein Halten
mehr. Ein verrücktes Programm, in einer verrückten Zeit: Nach diesem Programm
sind auch Sie total verrückt: Verrückt nach Müller!
1. Kategorie 39,20 Euro
2. Kategorie 35,75 Euro
3. Kategorie 31,15 Euro
Veranstalter: S- Promotion Event GmbH
Sa | 15.04.2023 | 14.00 Uhr | Show
Jan & Henry
Deutschlands beliebte Erdmännchen
Die aus dem KIKA bekannten, neugierigen und etwas tollpatschigen Brüder
„Jan & Henry“ lösen auf der Bühne ein spannendes Rätsel. Ein großes
Abenteuer für die Kleinen. Ständig auf der Suche nach neuen Geräuschen
landen die beiden Superdetektive im Mietshaus Nummer 5 in der Schumannstraße.
Dort treffen sie das Mädchen Lilli und die anderen Mieter. Der
neue Hauswart macht den Bewohnern das Leben schwer. Doch über dem
Haus liegt ein spannendes Geheimnis, das es zu lösen gilt.
Erleben Sie das Lichtermeer Ensemble, bestehend aus Menschen und
Puppen, in einer lustigen und spannenden Geschichte mit viel Musik.
1. Kategorie 31,20/21,70 Euro
2. Kategorie 27,20/23,70 Euro
Veranstalter: Theater Lichtermeer
So | 16.04.2023 | 16.00 Uhr | Familienmusical
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Von Christian Berg und Konstantin Wecker
nach dem Roman von Michael Ende
Jeder kennt Michael Endes liebevolle, spannende Geschichte von Jim
Knopf und Lukas dem Lokomotivführer, den sympathischen Bewohnern
der Insel Lummerland, die von König Alfons dem Viertel-vor-Zwölften regiert
wird. Großer Beliebtheit erfreut sich seit mehr als 20 Jahren auch die
Musical-Version dieser wunderbaren Freundschaftsgeschichte, die ihre
Uraufführung im Jahr 1999 feierte und inzwischen rund zwei Millionen
kleine und große Besucher begeisterte.
Der Erfolgsautor Christian Berg und die Liedermacherlegende Konstantin
Wecker haben basierend auf Michael Ende´s Roman ein ebenso spannendes
wie feinfühliges Musical mit einprägsamen, stimmungsvollen Melodien,
klugen Dialogen und kindgerechtem Witz geschaffen. Zehn ausgezeichnete,
niveauvolle Kinderlieder zum Mitsingen wurden eigens für
dieses Stück geschrieben.
1. Kategorie 29,00/25,00 Euro
2. Kategorie 25,00/21,00 Euro
3. Kategorie 21,00/17,00 Euro
Veranstalter: Why Not?! Events & Kommunikation UG
/ 31
Do | 20.04.2023 | 20.00 Uhr | Konzert
The Sweet
Glam Rock goes Capitol.
„The Show must go on - Tour“
Sweet ist eine der wenigen berühmt berüchtigten
„Glam Rock Bands“, die Chart Erfolge in
den 70ern, 80ern und 90ern gehabt haben. Sie
haben über 30 Millionen Platten verkauft und
sind immer noch eine „live“ Touring Band. Sweet
bietet viel mehr als nur Glam Rock, ihre Musik ist
zeitlos und vielseitig. Vom reinen Pop bis Heavy
Metal, von Liedern wie Little Willy mit nur drei
Akkorden bis hin zu komplexen Arrangements
wie Love Is Like Oxygen.
Seit Jahrzehnten performed nun Andy Scott schon die Bühnen weltweit. Fast alle Shows in den letzten
Jahren waren ausverkauft!! THE SWEET haben somit an Zugkraft nichts verloren. „THE SWEET and
„ The Show Must Go On!!“ auch in 2023!
Stehplatz Parkett 39,40 Euro
Sitzplatz Empore 46,00 Euro
Fr | 21.04.2023 | 20.00 Uhr | Konzert
Lange Nacht der Stimmen
3 Ensembles - 3 Stunden Musik
Die Lange Nacht der Stimmen ist für ihre ausdrucksstarken Sängerinnen und Sänger bekannt und
seit mehreren Jahren ein fester Bestandteil im Programm des Capitol. Was läge also näher, als einen
ganzen Abend lang außergewöhnliche Stimmen in den Mittelpunkt zu rücken?! Das hauseigene
Vocal-Ensemble All4Music lädt deshalb wiederholt zur „Langen Nacht der Stimmen“ ein: Jeannette
Friedrich, Sascha Ullrich und Anja Rüger, bekannt aus unzähligen Capitol-Produktionen, präsentieren
Musical- und Pop-Songs vom Feinsten. Begleitet werden sie dabei von Daniel Prandl am Flügel.
Doch den Zuhörer erwarten neben den bekannten Capitol-Stimmen auch Gastauftritte zwei weiterer
Acts: Die Zuschauer können sich auf Gastauftritte vom Dominik Gassner und Rouven Gruber
freuen.
1. Kategorie 29,00 Euro
2. Kategorie 24,00 Euro
Jankovic Immobilien
Sophienstraße 15 · 68165 Mannheim
T. +49 (0) 621 18 19 856
info@jankovic-immobilien.de
www.jankovic-immobilien.de
/ 32
So | 23.04.2023 | 15 + 19.00 Uhr | Filmvorführung
International Ocean Film Tour Vol. 9
Mit besten Meeresdokumentationen des Jahres und packender
Wassersport-Action.
Haie zu schützen ist Madisons Leidenschaft. Die junge Australierin hat das
Project HIU ins Leben gerufen, eine Initiative in Indonesien, die darauf abzielt,
lokalen Fischern ein alternatives Einkommen zu verschaffen. Indem
sie ihre Hai-Fischerboote für Surftrips anmietet, versucht sie sie davon zu
überzeugen, dass die Arbeit im Tourismus eine echte Alternative zum lukrativen,
aber blutigen Geschäft des Hai-Finnings ist.
Madison @sharkgirlmadison ist eine von drei jungen Aktivistinnen im Film
„The Power of Activism“, die sich mit ihrem persönlichen Engagement für
den Meeres- und Umweltschutz einsetzen.
„The Power of Activism“ ist Teil des neuen Programms, das ab März 2023
auf Tour ist.
Infos und Tickets auf
de.oceanfilmtour.com
Sa | 22.04.2023 | 20.00 Uhr | Konzert
Angelo Kelly
Angelo Kelly & Matthias Krauss 2023
endlich auf MIXTAPE Tour.
Veranstalter: Moving Adventures Medien GmbH
Mit dem besonderen Konzept MIXTAPE ist Angelo
Kelly 2014 und 2015 bereits auf Tour gewesen.
In den Jahren danach sind viele Menschen
durch die Live CDs und YouTube Videos erst darauf
aufmerksam geworden und so ist eine der
häufigsten Fragen die Angelo in den letzten Jahren
gestellt bekommen hat „Wann gibt es wieder
eine MIXTAPE Tour.“ Jetzt ist es endlich soweit!
Begleitet von dem Multi-Instrumentalist, und
guten Freund Matthias Krauss werden die Beiden
viele Songs von anderen Künstlern live zum
Besten geben.
1. Kategorie 51,50 Euro
2. Kategorie 47,10 Euro
3. Kategorie 43,80 Euro
Besuchen Sie uns
auf Facebook
Facts, Infos
Hintergründe
www.facebook.com/
capitolmannheim
/ april
/ 33
Mo | 24.04.2023 | 21.00 Uhr | Konzert im Casino
IG-Jazz Session
Jazz Session im Casino-zu Gast: Jil Will
Die Session der IG-Jazz ist Treffpunkt der Szene für Jazz und Artverwandtes.
Eine Band spielt ein Set als Eröffnung, danach wird aus einem gemeinsamen
Repertoire gejammt. Für die Zuhörerschaft wird Jazz lebendig und
erlebbar, für die Musikerinnen und Musiker ist es ein Ort um sich auszuprobieren
und neue Leute kennen zu lernen. Außerdem ist es eine Möglichkeit
Bands aus anderen Städten einzuladen und so die Vernetzung zwischen
den Szenen zu fördern.
Lukas Derungs - Piano
Jil Pappert - Vocals
Jakob Dinnebier - Drums
Lukas Hatzis - Bass
Eintritt Frei
Veranstalter: IG Jazz Rhein Neckar e.V.
Do | 27.04.2023 | 20.00 Uhr | Kabarett
Erwin Pelzig
Das neue Kabarettprogramm von Frank-Markus Barwasser
Der Mensch ist weder die Krone der Schöpfung noch ist die Erde der Mittelpunkt
des Universums und der Homo Sapiens ist im Grunde auch nur
ein triebgesteuerter Affe, der nichts im Griff hat. Der Psychoanalytiker Sigmund
Freud hielt diese bitteren Erkenntnisse für die drei großen Kränkungen
der Menschheit.
Künstliche Superintelligenz könnte den Homo Sapiens vom Sockel stoßen
und uns alle zu relativen Idioten machen. Aber immerhin erwartet die
Menschheit dann eine schöne Aufgabe: einen neuen und vielleicht viel
besseren Grund zu finden, der es rechtfertigt, dass die Spezies Mensch die
Welt mit seiner Anwesenheit belästigt.
Diesen Fragen geht Frank-Markus Barwasser in seinem neuen Kabarettprogramm
„Der wunde Punkt“ nach und schickt wiederum sein Alter Ego,
den unerschütterlichen Erwin Pelzig in bewährter Begleitung von Hartmut
und Dr. Göbel auf die Bühne – damit bei aller Kränkung zumindest die
Zuversicht nicht auf der Strecke bleibt.
1. Kategorie 32,95 Euro
2. Kategorie 28,45 Euro
3. Kategorie 26,15 Euro
Veranstalter: Roth & Friends
Do | 27.04.2023 | 20.00 Uhr | Comedy im Casino
Nikita Miller
“Freizeitgangster gibt es nicht!” Der Comedic Storyteller.
„Ich will später mal Feuerwehmann werden“, Nikita Miller, sechs Jahre alt,
hat das nie gesagt. Nikita wusste nämlich nie so wirklich genau, welchen
Beruf er sein ganzes Leben lang ausüben möchte. Also fuhr er seine ganz
eigene Strategie: jeden erdenklichen Job annehmen und ausprobieren.
Um herauszufinden, was er nie wieder machen möchte.
Nie wieder will er Schmuck aus dem Kofferraum im Rotlichtviertel verkaufen.
Nie wieder will er als Türsteher Kokser aus angesagten Clubs schmeißen.
Nie wieder will er Wohnungen von Verstorbenen entrümpeln.
Aber Moment mal: Was will er denn dann? Und kann er überhaupt wollen,
was er will? Ob Nikita Miller die Antwort darauf in Prügeleien, Gesprächen
mit echten Gangstern und in der eigenen Familie gefunden hat? Der
Abend porträtiert Nikitas Jugend, gefärbt von russischen Einflüssen und
zahlreichen unfassbaren Erlebnissen.
Eintritt 27,00 Euro
/ 34
Sa | 29.04.2023 | 20.00 Uhr | MusikKultKomödie
Ewig Jung
Eine Mischung aus mitreißender Musik, tollen Darstellern und der würdevollen Annäherung an die Schrulligkeiten des Alters.
Ein Musical über die Leidenschaft zur Musik, die Fähigkeit auch im Alter
jung zu bleiben und vor allem den Spaß nicht zu verlieren. Da sitzen sie
nun. Sechs uralte ehemalige Schauspieler*innen, auf den Brettern, die die
Welt bedeuten. Das Theater, das sie zur Altersresidenz erkoren haben, ist
längst geschlossen. Keine Magie, keine Zuschauer, kein Applaus. Und doch
leben sie weiter ihren Traum und führen Abend für Abend ein Unterhaltungsprogramm
auf, das sie an ihre ehemalige Bühnenzeit und die Musik
ihrer Jugend erinnert. So rocken die Tattergreise durch die Rock- und
Popgeschichte und leben alte Leidenschaften hemmungslos aus. Ein herrlicher
Altersabend, wäre da nicht die unsägliche Betreuerin. Die einzige
Frau auf der Bühne, die die Menopause noch nicht im Blick hat. Schwester
Rosa verbreitet mit dümmlichen Kinderliedern und affigen Tänzchen Trübsal.
Aber dieses Musical ist beileibe kein Drama, sondern ein Stück mit bissigem
Witz und großartigen Songs. Auch wenn die gebeugten Körper und
die Schrulligkeiten der alternden Schauspieler nicht mehr so ganz taufrisch
daherkommen, brennt in jedem doch das Feuer der Leidenschaft.
Ensemble:
Susan Horn
Annette Potempa
Jeannette Friedrich
Markus Weber
Markus Streubel
Matthias Eschli
Am Flügel: Daniel Prandl
1. Kategorie 34,00/29,00 Euro
2. Kategorie 29,00/24,00 Euro
Beste Semester 17,00 Euro
- Kompressionsstrümpfe
www.wirbringensiezumlaufen.de
Capitol
FREUNDESKREIS
/ april
/ 35
So | 30.04.2023 | 16.30 Uhr | Kinder-Mitmach-Konzert
Simone Sommerland
Der Star der Kinderlieder live
Sie ist mit ihrer Stimme aus keinem Kinderzimmer mehr wegzudenken.
Simone Sommerland begeistert seit über 10 Jahren kleine und große Fans
mit ihren Liedern aus der Reihe die 30 besten. Ihr erstes Album, „Die 30
besten Spiel und Bewegungslieder“ ist seit mittlerweile 410 Wochen in
den deutschen Album Charts. Sie ist der Star der Kinderlieder und lädt alle
zum Mitsingen und Mittanzen ein.
Tickets nicht im Capitol erhältlich.
NUR ONLINE unter https://theticketshop.de/tickets/simonesommerland/
Veranstalter: Mach Liebe mit der Nacht UG
So | 30.04.2023 | 20.00 Uhr | Tanz in den Mai im Casino
Firebrigade
Rocks off / Back to the eighties
Nach mehr als 15 Jahren Big Band Swing hat sich die Band wieder auf Ihre
Ursprünge (die Rockmusik der späten 70er und 80er) besonnen und kehrt
in neuem Line Up, mit dem aktuellen Programm ‚Back to the eighties‘, zurück
auf die Bühnen der Region. Die Männer um den Leader Marcus Int-
Veld sind keine Tribute- sondern eine eigenständige Band, mit eigenem
Sound, angetreten das Publikum zu unterhalten.
Sitzplatz 18,00 Euro
Stehplatz 15,00 Euro
Das Capitol wird unterstützt von folgenden Sponsoren:
copy print scan fax
Impressum
Herausgeber: Capitol Betriebs GmbH,
Waldhofstraße 2, 68169 Mannheim
Geschäftsführung: Thorsten Riehle
Telefon 0621/401714-0
Fax 0621/401714-30
www.capitol-mannheim.de
Gesamtherstellung:
Druck & Werbevertrieb
Medien-Verlag GmbH
Ernst-Udet-Straße 17
67435 Neustadt
Tel.: 06327-961836
Fax: 06327-961837
Mail: capitolmagazin@dwv-neustadt.de
(ab 1. Mai 2017)
www.capitol-magazin.de
Anzeigenannahme:
grafik-capitol@dwv-neustadt.de
Mail: capitolmagazin@dwv-neustadt.de
www.capitol-magazin.de
Verbreitung des Capitol-Magazins:
Capitol, Abonnenten, in ca. 900 Auslegestellen
der Metropolregion Rhein-Neckar und an der Weinstraße
Satz, komplette Art-Direction:
textbüro wortstatt: Georg Veit
Redaktion: Julia Wütscher, Georg Veit
ACHTUNG:
neue Mailadresse Capitol Magazin:
capitolmagazin@dwv-neustadt.de
/ 36
Kindertheater im Casablanca 2023
So | 05.03. | 11.00 | So | 23.04. | 11.00
Ein Feuerwerk für den Fuchs Sven Nordqvist | ab 4 Jahren
Ein Fuchs macht die Gegend unsicher: Pettersson und Findus müssen
sich also etwas einfallen lassen, um die Hühner zu beschützen.
Aber gleich, wie Nachbar Gustavsson, mit dem Gewehr auf ihn loszugehen,
kommt für die beiden gar nicht in Frage! Wozu haben sie
denn einen Tischlerschuppen voller toller Sachen und Gerümpel
und vor allen Dingen: Die Köpfe voller Ideen …? Damit werden Pettersson
und Findus dem Fuchs bestimmt eine gepfefferte Lektion
erteilen!
So | 12.03. |11.00 Uhr
Die dumme Augustine Clowntheater Otfried Preußler | ab 3 Jahren
Tagein tagaus muss die dumme Augustine immer nur waschen,
bügeln, kochen und sich um die Kinder kümmern. Sie würde zu
gerne auch einmal in der Manege stehen wie ihr Mann, der dumme
August. Da trifft es sich gut, dass er eines Tages zum Zahnarzt
muss und der Zirkusdirektor eine Vertretung braucht. Die Gelegenheit
für die dumme Augustine: sie springt ein und kann das
Publikum genauso zum Lachen bringen wie ihr Mann. Von nun an
wollen August und Augustine sich die Zirkusarbeit genauso teilen
wie die Hausarbeit.
Tickets
für das Kindertheater
im Casablanca
im Capitol Vorverkauf und online
0621 - 33 67 333
www.capitol-mannheim.de
7,00 Euro für Kurze
10,50 Euro für Lange
Einlass ist wenige Minuten
vor der Vor stel lung.
Die Sarotti Bar ist bereits
ab 10.30 Uhr für Sie geöffnet.
So | 19.03. | 07.05. | 11.00 Uhr
Eine Woche voller SAMStage von Paul Maar | ab 4 Jahren
Am Sonntag schien die Sonne. Am Montag bekam Herr Taschenbier
Besuch von Herrn Mon. Am Dienstag hatte Herr Taschenbier
wie immer Dienst. Am Mittwoch war gerade Mitte der Woche. Erst
als am Donnerstag ein mächtiges Gewitter aufzog und es gewaltig
donnerte, wurde er aufmerksam. Der Freitag kam. Und siehe da:
Herr Taschenbier bekam frei. Und am Samstag? Am Samstag kam
das Sams. Die beliebte Kinderbuchreihe von Paul Maar in einer
liebevollen Inszenierung.
So | 26.03. | 11.00 Uhr | So | 02.04. | 11.00 Uhr
Pinocchio frei nach Carlo Collodi | ab 5 Jahren
Eigentlich hatte Pinocchio, die kleine, freche Holzpuppe, seinem
Vater Gepetto, doch ganz fest versprochen, endlich ein braver Junge
zu sein und zur Schule zu gehen … Und wo steckt der Bengel
jetzt wieder? Er schlittert von einem Abenteuer ins nächste, trifft
auf Gauner, die ihm sein Geld abluchsen wollen und andere schräge
Gestalten, aber auch auf welche, die ihm helfen wollen, den
rechten Weg durchs Leben zu finden. Denn erst wenn er gelernt
hat, dass sich Lügen und Ungehorsam nicht auszahlen, kann sein
Wunsch in Erfüllung gehen: ein richtiger Junge zu werden!
So | 14.05. | 11.00 Uhr
Ein Schaf fürs Leben Bilderbuch von Maritgen Matter ab 5 Jahren
Der Wolf will in dieser Nacht auswärts essen und findet schließlich
in einem Schafstall ein hilfsbereites aber arglosen Schaf. Um
es in Ruhe fressen zu können, lockt er Schaf hinaus in die Nacht
und überredet es zu einer Schlittenfahrt. Schaf ist begeistert und
schwer beeindruckt von Wolfs Weltgewandtheit. Dem wird allerdings
zunehmend klar, dass Schaf viel mehr ist als ein gefundenes
Fressen: Es ist lebenslustig, charmant und liebenswert.
/kindertheater
/ 37
So | 21.05. | 11.00 Uhr
Rumpel & Stielzchen
Gold aus Stroh | ab 4 Jahren
Rumpel und Stielzchen wollen sich immerzu gegenseitig übertreffen.
Am besten einen Weltrekord, eine Meisterleistung: Des Müllers
Lieschen soll für den König Stroh zu Gold spinnen. Obwohl sie das
gar nicht kann. Hilfe kommt von einem kleinen Hutzelmännchen,
das sonst niemand beachtet.
So | 11.06. | 11.00 Uhr
Bremer Stadtmusikanten ab nach Bremen | ab 4 Jahren
Etwas Besseres als den Tod finden wir überall. Der Esel, der Hund,
die Katze und der Hahn werden nicht mehr gebraucht. Da heißt es:
„Ab nach Bremen. Wir werden Stadtmusikanten und versuchen unser
Glück.“ Die Vier machen sich auf die Reise, gründen eine Band,
raufen sich zusammen und finden schließlich ihr großes Glück. Ein
Märchen für alle, die Groß raus kommen wollen, grade wenn sie
klein gehalten werden sollen.
So | 18.06. | 11.00 Uhr
Der kleine Maulwurf auf den Kopf gemacht | ab 3 Jahren
Als der kleine Maulwurf morgens seinen Kopf aus der Erde
steckt, fällt ihm eine dicke braune Wurst direkt auf den Kopf.
So eine Gemeinheit! Wer hat dem kleinen Maulwurf auf den
Kopf gemacht? Er wandert über die ganze Wiese und fragt
jedes Tier nach der dicken braunen Wurst auf seinem
Kopf. Doch erst als ihm die Fliegen helfen, findet der kleine
Maulwurf endgültig heraus, wer ihm auf den Kopf gemacht hat.
Das bekannte Bilderbuch in einer Inszenierung für die Kleinsten.
Infos, Beratung und Buchung
unserer Kindertheaterstücke
Sabrina Iannuzzi
0621 - 40 17 14 51
sabrina.iannuzzi
@capitol-mannheim.de
Darüber hinaus spielen wir ei gene Termine
für Kindergärten und Schulen im Casablanca.
Infos und Buchung für
Kinder gartengruppen
und Schulen
Sabrina Iannuzzi
0621 - 40 17 14 51
sabrina.iannuzzi
@capitol-mannheim.de
Die freundliche Familienkasse!
Service-Telefon: 0800/133 33 00
www.bkkpfalz.de, info@bkkpfalz.de
www.facebook.com/bkkpfalz
/ 38
Kartenvorverkauf | 0621 - 33 67 333
Im Foyer des Capitol und an allen bekannten Vorverkaufsstellen der Region
Capitol Vorverkauf
BITTE INFORMIEREN SIE SICH
TAGESAKTUELL AUF UNSERER HOMEPAGE.
Dienstag, Donnerstag 14 - 19.00 Uhr
Samstag 10 - 13.00 Uhr
Telefonisch sind wir für Sie erreichbar:
Mo & Fr 11 - 14 .00 Uhr
Di & Do 11 - 19.00 Uhr
Sa 10 - 13.00 Uhr
Per Mail:
karten@capitol-mannheim.de
Abend- und Tageskasse
Die Abendkasse ist bei Capitol Produktionen an
jedem Veranstaltungstag mindestens 1,5 Stunden
vor Veranstaltungsbeginn geöffnet. Am Veranstaltungstag
selbst nehmen wir im Vorverkauf
Kartenanfragen entgegen, die bis eine Stunde
vor Konzertbeginn reserviert werden können.
Dies gilt allerdings nicht für alle Veranstaltungen,
bitte informieren Sie sich rechtzeitig über
die Reservierungsmöglichkeiten.
Abendkassen-Preis
Bei Konzertveranstaltungen ist der Abendkassenpreis
höher als der Vorverkaufspreis. Rechtzeitiges
Sichern der Karten im Vorverkauf spart
daher Zeit und Geld.
Überweisung/EC-Zahlung
Bezahlen Sie bequem per Überweisung und
lassen Sie sich Ihre Karten nach Hause schicken
(gegen Gebühr von 6,00 Euro) oder an der
Abendkasse hinterlegen. Hierfür einfach Ihre gewünschten
Karten im Capitol Vorverkauf reservieren.
Anschließend erhalten Sie von unseren
Ticketing Mitarbeiterinnen alle relevanten Informationen.
Den genannten Betrag über weisen
Sie danach an:
Capitol Mannheim
VR Bank Rhein Neckar
IBAN: DE29670900000015555556
BIC: GENODE61MA2
Buchungen über das Internet
Schnell und bequem von Zuhause die Karten
im Capitol buchen: www.capitol-mannheim.de.
Bitte beachten Sie, dass die Onlinebestellungen
über Partneragenturen abgewickelt werden und
damit zusätzliche Gebühren entstehen.
Print@home
Mit dem print@home-Service können Sie
Tickets zu ausgewählten Veranstaltungen
auch online kaufen und ganz unkompliziert
zu Hause ausdrucken.
Veranstaltungs-Service
Im Capitol-Vorverkauf können Sie auch für alle
anderen Veranstaltungsorte Karten kaufen, egal,
ob in Mannheim oder anderswo.
Vom Parkhaus
mit dem ÖPNV ins Capitol
Mit einer gültigen Eintrittskarte für das Capitol
können Sie von der Tiefgarage in U2 und von
den Parkplätzen am Neuen Messplatz kostenlos
mit den rnv-Bahnlinien 1, 3, 4/4A und 15 bis ans
Capitol weiterfahren und später wieder zurück,
und zwar am Tag der Veranstaltung bis 03.00
Uhr morgens des Folgetages.
LINKS
101 102 103 104 105
112 113 114 115 116
122 123 124 125 126
131 132 133 134 135
4
3
5
6
7
8
9
136 137 138
2
127 128 129 130
228 229 230
220 221 222
1
117 118 119 120 121
213 214 215
106 107 108 109 110 111
207 208 209
2
201 202 203
204 205 206
210 211 212
216 217 218 219
223 224 225 226 227
231 232 233 234 235
10
LINKS
1 1 2 3 4 5 6 7 8 9
2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
3 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
4 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
5 R 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
6 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
7 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
8 R 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
10 1 2 3 R
1
240 241 242 243
1 2 3 4 5
1 2 3 4 5
LINKS
LINKS
301 302
307 308 309
314 315 316
321 322 323 324 325
331 332 333 334
6 7 8 9 10
6 7 8 9 10
11
303 304 305 306
310 311 312 313
317 318 319 320
326 327 328 329
335 336 337 338
5
6
7
8
9
Park and Tram-Haltestellen
Einstiegshaltestellen sind von Norden kommend
die Haltestelle „Neuer Messplatz“ (rnv-Bahnlinien
1 und 3, Ausstieg: Haltestelle „Carl-Benz-Straße“)
und von Süden (Innenstadt) kommend die
Haltestelle „Abendakademie“ (rnv-Bahnlinien
1, 3, 4/4A und 15, Ausstieg: „Alte Feuerwache“).
Beide Ausstiegshaltestellen sind nur einen Steinwurf
vom Capitol entfernt.
BÜHNE
PARKETT
MITTE
1 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 1
2 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 2
3 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 3
4 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 4
5 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 5
6 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 6
7 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 7
8 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 8
9 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 9
10 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 10
11 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
RANG
MITTE
1 11 12 13 14 15 16 17 1
2 12 13 14 15 16 17 18 19 20 2
EMPORE
MITTE
401 402 403 404 405 406 407
408 409 410 411 412 413 414 415 416
417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 7
427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 8
437 438 439 440 441 442 443 444
5
6
9
20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 2
23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 3
24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 4
23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 5
24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 6
24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 7
22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 8
23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 9
R 14 15 16 10
1
LOGE
2
3
1
4
2
5
RECHTS
18 19 20 21 22
21 22 23 24 25
3
501 502 503 504 505
511 512 513 514 515
521 522 523 524 525
531 532 533 534 535
541 542 543 544 545
4
RECHTS
6 7
5
6
8
7 8
23 24 25 26 27
1
26 27 28 29 30 31 32
RECHTS
506 507 508 509 510
516 517 518 519 520
526 527 528 529 530
536 537 538 539 540
546 547 548 549 550 551
9
1
1
2
11
10
2
601 602 603 604
606
611 612
701 702 703 704 705
607 608 609 610
617 618
613 614 615 616
623 624
RECHTS
619 620 621 622
630 631
706 707 708 709 710 711
712 713 714 715 716
5
6
625 626 627 628
636 637
632 633 634 635
638
717 718 719 720 721
722 723 724 725 726
7
1
11
2
727 728 729 730
731 732 733 734 735
8
9
10
3
4
736 737 738
/ 39
Der Cupra Formentor:
Synthese aus SUV und Sportcoupé.
Unser Beispielangebot:
CUPRA Formentor 1.5 TSI (Benzin)
110 kW (150PS), 7-Gang-DSG* Beispiel Gewerbeleasing:
Weiß
LED-Hauptscheinwerfer
Winter Paket
Elektr. anklappbare Außenspiegel
3-Zonen Climatronic
18 Zoll Leichtmetallräder
Spurhalteassistent
Virtual Cockpit
Beheizbares Multifunktionslenkrad
Dynamiklenkung
u.v.m.
Sonderzahlung: 0,00 €
Vertragslaufzeit:
48 Monate
Jährliche Fahrleistung:
10.000 km
Mtl. Leasingrate: 265,00 € 1
Mtl. Rate Wartung und
optional
Inspektion: 34,00 € 2
Weitere Motorisierungen, Modelle und Ausstattungen verfügbar. Auch Finanzierung oder Barkauf möglich.
*Kraftstoffverbrauch in l/100 km: Kombiniert 6,8; Innerstädtisch (langsam) 8,9; Stadtrand (mittel) 6,7; Landstraße (schnell) 5,9;
Autobahn (sehr schnell) 7,1; CO 2
-Emissionen in g/km: Kombiniert 155.
Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO 2
-Emissionen werden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren gemäß der PKW-EnVKV in der aktuellen
Fassung ermittelt. Sie sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes, individuelles
Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie beziehen sich auf die Basisversion des Fahrzeuges und können sich je nach Art der gewählten
Ausstattung und/oder Reifengröße ändern. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO 2
-Emissionen
neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO 2
-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“
entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Helmut-Hirth-Str. 1, 73760
Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
¹Mtl. Leasingrate zzgl. MwSt., Überführungs- und Zulassungskosten. Ein Angebot der Seat Leasing GmbH, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing
GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für das Leasing nötigen Vertragsunterlagen
zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Das Angebot gilt für gewerbliche Einzelabnehmer. ²Mtl. Leasingrate für Wartung und Inspektion zzgl.
MwSt. Ein Angebot der Seat Leasing GmbH, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Alle Leistungen
sind gebunden an die Vertragslaufzeit des Leasingvertrags bzw. Service-Management-Vertrags mit der Seat Leasing. Bei Überschreiten der vereinbarten
Gesamtfahrleistung entfällt der Leistungsanspruch der Kunden. Nicht für Privatkunden. Die Leasing übernimmt die Kosten für Wartungs- und Inspektionsarbeiten
gem. Herstellervorgabe inklusive Lohn und Materialkosten sowie die Ersatzmobilität für 1 Tag pro Wartung bzw. Inspektion.
// Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes. Abbildung kann Sonderausstattungen gegen Mehrpreis enthalten. Angebote nicht
kombinierbar mit anderen Aktionen. Angebot gültig bis 15.03.2023 und nur solange der Vorrat reicht. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand 02/2023.
Scherer GmbH & Co. KG
Mußbacher Landstraße 18, 67433 Neustadt a. d. Weinstr.
0 63 21 / 40 09 37, m.seifart@scherer-gruppe.de
scherer-gruppe.de
/ 40