20.02.2023 Aufrufe

Waffenmarkt-Intern 03/2023

Waffenmarkt-Intern – Das B2B-Insider-Magazin für Jagd, Messer, Schießsport und Security – die März-Ausgabe

Waffenmarkt-Intern – Das B2B-Insider-Magazin für Jagd, Messer, Schießsport und Security – die März-Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. <strong>03</strong><br />

März<br />

<strong>2023</strong><br />

G 25272<br />

Das Insider-Magazin für Jagd, Messer, Schießsport und Security<br />

Vorschau:<br />

IWA<br />

Outdoor-<br />

Classics<br />

Termine<br />

So war die Shot Show,<br />

so wird die IWA.<br />

Nachhaltigkeit<br />

Was die Unternehmen<br />

der Branche tun.<br />

Sortiment<br />

Neuheiten auf dem<br />

Optik-Markt.


Leistung. Leidenschaft. Integrität.<br />

Diese Werte teilen wir bei Walther mit unseren Kunden. Maximale Leistung im Sport ist ohne Leidenschaft<br />

undenkbar. Integrität und Fair Play sind die Leitfäden wahrer Champions.<br />

Auf unsere Dienstpistolen verlassen sich Einsatzkräfte weltweit. Mit Leidenschaft setzen sie ihr<br />

Leben für unsere Gesellschaft ein. Im Vertrauen auf ihr Team und auf die Leistung „ihrer“ Walther.<br />

Für den Bereich Vertrieb in Ulm suchen wir Sie als<br />

Vertriebsleiter (m/w/d) Competition<br />

Ihre Aufgaben<br />

• Festlegung und laufende Optimierung des Distributionsnetzes<br />

• Entwicklung einer Bereichsvision mit Ableitung eines monatlichen Rolling Forecast<br />

• Jährliche Überprüfung und Festlegung der Preise und Konditionen<br />

• Durchführung von Markt- und Produktanalysen sowie Erstellung von Lastenheften für zukünftige<br />

Produktgenerationen<br />

• Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher Anforderungen in Hinblick auf Waffenrecht, Einfuhr- und<br />

Ausfuhrrichtlinien sowie Zollbestimmungen<br />

• Führung, Entwicklung und Optimierung des Vertriebsteams Innen- und Außendienst<br />

• Realisierung von Messen, Verkäuferschulungen und Events<br />

Ihr Profil<br />

• Studium oder Ausbildung im kaufmännischen oder technischen Bereich oder kombiniert<br />

• Kommunikationsstärke, hohe Vertriebsaffinität<br />

• Souveränes, sympathisches Auftreten<br />

• Fundiertes fachliches Knowhow im Olympischen Schießsport<br />

• Idealerweise aktiver Sportschütze<br />

• Sichere Englischkenntnisse und gerne eine weitere Sprache<br />

Unsere Benefits<br />

• <strong>Intern</strong>ationaler Verantwortungsbereich<br />

• Flexible Arbeitszeiten<br />

• Leistungsgerechte Vergütung<br />

• Betriebliche Altersvorsorge, arbeitgeberfinanzierte Zusatz-Krankenversicherung,<br />

Kontoführungs gebühr<br />

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung inklusive<br />

Ihrer Gehaltsvorstellung und des<br />

mög lichen Eintritts termins per E-Mail an<br />

personal@carl-walther.de<br />

Voraussetzung für eine Beschäftigung ist<br />

ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis.<br />

Carl Walther<br />

GmbH & Co. Produktions KG<br />

Personal, Frau Weber<br />

Im Lehrer Feld 1 · 89081 Ulm<br />

personal@carl-walther.de<br />

www.carl-walther.de<br />

01_23 Stellenanz Vertriebsleiter Sport 210x200mm PRINT.indd 1 12.01.23 18:02<br />

Ab sofort suchen wir einen<br />

Büchsenmacher oder<br />

Facharbeiter Metallbearbeitung<br />

mit Waffenkenntnissen m/w/d<br />

für unsere Fertigung und Schmiedemaschine<br />

Bitte bewerben Sie sich schriftlich<br />

mit Lebenslauf und Lichtbild<br />

LOTHAR WALTHER Feinwerkzeugbau GmbH<br />

Paul-Reusch-Str. 34 · 89551 Königsbronn<br />

e-mail: info@lothar-walther.de<br />

Ab sofort suchen wir einen<br />

CNC Zerspanungsmechaniker<br />

Dreh- und/oder Frästechnik m/w/d<br />

(Steuerung Fanuc und Heidenhain)<br />

Bitte bewerben Sie sich schriftlich<br />

mit Lebenslauf und Lichtbild<br />

www.lothar-walther.de


INTERN _ 3 / <strong>2023</strong> EDITORIAL _ 3<br />

Claudia Jahn,<br />

Chefredakteurin<br />

Treffen wir uns?<br />

Die halbe Branche ist im Moment auf dem Weg<br />

nach Nürnberg. Die 49. IWA OutdoorClassics<br />

beginnt in ein paar Tagen und die Erwartungen<br />

sind hoch – auf Seiten der Aussteller und der Besucher.<br />

Nach der enttäuschenden Veranstaltung im letzten Jahr,<br />

auf der durch kurzfristige Absagen und den Kriegsausbruch<br />

in der Ukraine erhebliche Lücken in den Hallen<br />

entstanden und so die Atmosphäre und natürlich die<br />

Präsentation der Neuheiten wirklich gelitten haben, haben<br />

sich die Organisatoren ins Zeug gelegt und einige Änderungen<br />

vorgenommen. So hat die IWA zwar eine Halle<br />

weniger Ausstellungsfläche, dafür gibt es jedoch gerade<br />

in Halle 5 mit der BLADE Demo Area und dem Knife<br />

Award mit dem Titel „Zwischen Tradition und Innovation“<br />

neue Attraktionen. Auch die neue OPTICS Testing<br />

Area ist sicher einen Besuch wert.<br />

Die Enforce Tac, die auch <strong>2023</strong> traditionell zwei<br />

Tage vor der IWA ihre Tore öffnet, wird eine<br />

Fläche von 17.520 m² belegen, das sind<br />

fast 4.000 m² mehr Fläche als im<br />

letzten Jahr.<br />

Egal, welche der Messen – oder sind es beide? – Sie<br />

besuchen, es wird auf jeden Fall eine Zeit der Begegnung<br />

und des Austauschs sein. Denn wenn wir eins in der Corona-Zeit<br />

gelernt haben, dann ist es die Tatsache, dass<br />

der persönliche Kontakt eine ganz andere Qualität hat,<br />

als die digitalen Alternativen. Sicher bleiben sie eine gute<br />

Ergänzung, aber Branchenkollegen, Kunden, Bekannte<br />

und Freunde in „echt“ zu treffen, ist durch nichts zu ersetzen.<br />

Eine Gelegenheit dafür ist der 6. Frauenpower Stammtisch<br />

am IWA-Freitag ab 17 Uhr in der Network Area<br />

in Halle 7.<br />

Daher freue ich mich daher sehr auf meine,<br />

jährliche Nürnbergreise.<br />

Bis dahin …<br />

Ihre<br />

Einstellbare Kimme<br />

Semi-Auto<br />

Klappschaft<br />

Beidseitig bedienbare Magazinentriegelung<br />

AK47 Omega<br />

M-lock Vorderschaft<br />

Picatinny-Schiene<br />

Geschmiedeter Lauf<br />

24-Schuss Magazin<br />

UVP € 449,-<br />

Mehr Infos unter www.germansportguns.de


4 _ INHALT<br />

INTERN _ 3 / <strong>2023</strong><br />

Nürnberg ruft – die IWA-Neuheiten ab Seite 20<br />

6.<br />

Frauen<br />

Stammtisch<br />

Power!<br />

Frauenpower<br />

zur IWA OutdoorClassics<br />

Freitag ab 17 Uhr<br />

Halle 7, Stand 7-202<br />

Networking Area<br />

www.wm-intern.de<br />

Gut für die Umwelt – nachhaltig produzieren und wirtschaften | Seite 17<br />

IMPRESSUM<br />

WM-<strong>Intern</strong> –<br />

Das Insider-Magazin für<br />

Jagd, Messer, Schießsport<br />

und Security<br />

JAHR MEDIA GmbH & Co. KG<br />

Jürgen-Töpfer-Straße 48<br />

22763 Hamburg<br />

040-389 06-0<br />

www.jahr-media.de<br />

INHALT<br />

EDITORIAL SEITE 3<br />

KURZNACHRICHTEN SEITE 5<br />

FIRMEN & PERSONEN SEITE 6<br />

TERMINE SEITE 12<br />

HANDWERK SEITE 15<br />

WIRTSCHAFT SEITE 17<br />

SCHWERPUNKT IWA-NEUHEITEN SEITE 20<br />

SORTIMENT SEITE 34<br />

LIEFERANTEN-LEXIKON SEITE 39<br />

DEKO-IDEE SEITE 47<br />

WM-<strong>Intern</strong> ist offizielles Mitteilungsblatt des Bundesinnungsverbandes<br />

für das Büchsenmacher-Handwerk<br />

und der Innung des Büchsenmacherhandwerks für<br />

Mitteldeutschland.<br />

Außerdem schreibt WM-<strong>Intern</strong> die Geschichte von „Der Büchsenmacher“ fort,<br />

der hier im 119. Jahrgang erscheint und die älteste Zeitschrift für Büchsenmacher,<br />

Waffen, Jagd und Outdoor ist.<br />

Ebenfalls in WM-<strong>Intern</strong> erscheint im 127. Jahrgang „Messer & Schere“,<br />

die Fachzeitschrift für den Bereich Schneidwaren/Bestecke.<br />

Chefredaktion<br />

Claudia Jahn (cj) · claudia.jahn@wm-intern.de · Telefon: 02204-979 93 76<br />

Mitarbeiter der Redaktion<br />

Miriam von Chamier (mvc), Christoph Daim (cd), Daniel Guthannß (dg), Patrice Leon Göbel (pg),<br />

Adrian Hopp (ah), Prof. Dr. Stephan Humer (sh), Adina Riesenberg-Lietz (ali),<br />

Ingo Rottenberger (ir), Martin Schmelzer (ms)<br />

Anzeigenleitung<br />

Rainer Propp · rainer.propp@jahr-media.de · Telefon: 040-38906-285<br />

Anzeigen:<br />

Jan-Hendrik Röhrs · jan-hendrik.roehrs@jahr-media.de · Telefon: 040-38906-161<br />

Wilfried Harms · wilfried.harms@jahr-media.de · Telefon: 040-38906-273<br />

ISSN 2196-9477 · Gültige Anzeigenpreisliste: Nr. 44 vom 1.1.<strong>2023</strong><br />

www.wm-intern.de/marketing<br />

Jahresabonnement:<br />

Deutschland: 56,65 € / Österreich: 67,10 € / Schweiz: 82,24 CHF (jeweils zzgl. MwSt.)<br />

Druckerei<br />

Silber Druck oHG<br />

Otto-Hahn-Straße 25, 34253 Lohfelden<br />

Vertrieb<br />

DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH<br />

Postfach 57 04 02 · 22773 Hamburg<br />

www.dpv.de<br />

Leserservice<br />

040/38906-880<br />

abo@wm-intern.de<br />

Fotos. Blindtext-Knipser


INTERN _ 3 / <strong>2023</strong><br />

KURZNACHRICHTEN _ 5<br />

Erwerbstätigkeit 2022 auf höchstem Stand<br />

Im Jahresdurchschnitt 2022 waren rund 45,6 Millionen<br />

Menschen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig.<br />

Das waren so viele wie noch nie seit der<br />

deutschen Vereinigung im Jahr 1990. Laut Berechnungen<br />

des Statistischen Bundesamtes (Destatis)<br />

stieg die jahresdurchschnittliche Zahl der Erwerbstätigen<br />

damit gegenüber dem Vorjahr kräftig um<br />

589.000 Personen (+1,3 Prozent). Eine Ursache für<br />

die Beschäftigungszunahme war die Zuwanderung<br />

ausländischer Arbeitskräfte. Hinzu kam eine gesteigerte<br />

Erwerbsbeteiligung der inländischen Bevölkerung.<br />

Diese beiden Wachstumsimpulse überwogen<br />

die dämpfenden Effekte des demografischen<br />

Wandels auf den Arbeitsmarkt, der mittelfristig zu<br />

einem deutlichen Rückgang der Bevölkerung im Erwerbsalter<br />

führen wird.<br />

www.destatis.de<br />

Selbstständige von hohen Energiekosten<br />

überfordert<br />

Die Energiepreisinflation belastet Selbstständige sowohl<br />

kostenseitig als auch nachfrageseitig, wie eine<br />

aktuelle Befragung von KfW Research unter den<br />

Nutzern der Gründerplattform (www.gruenderplattform.de)<br />

zeigt. Bei zwei Dritteln haben sich die monatlichen<br />

Energiekosten ihrer selbstständigen Tätigkeit<br />

im Laufe des Jahres 2022 erhöht. Knapp 40<br />

Prozent berichten von einer gesunkenen Nachfrage<br />

nach ihren Produkten und Dienstleistungen. Wenn<br />

Energiekosten dauerhaft auf dem aktuell hohen Niveau<br />

blieben, sehen sich 30 Prozent der befragten<br />

Selbstständigen finanziell überfordert. Ein Fünftel<br />

(21 Prozent) geht davon aus, aufgrund der Energiekrise<br />

die Geschäftstätigkeit wahrscheinlich aufgeben<br />

zu müssen. www.kfw.de/fokus<br />

Musik auf Instagram<br />

Wer auf nicht-privaten Accounts Beiträge, Reels<br />

oder Storys mit Musik hinterlegt, sollte die aktuellen<br />

Musikrichtlinien von Instagram kennen – darauf<br />

weist u. a. die Deutsche Handwerks Zeitung (DHZ)<br />

hin. Zwar heißt es laut Instagram, dass Nutzer aus<br />

über 9.000 lizenzfreien Songs und Sounds auswählen<br />

können, „die sie unbesorgt in Reels und Instagram<br />

Stories sowie zu kommerziellen Zwecken (z. B.<br />

in Anzeigen) verwenden können“. (www.facebook.<br />

com/help/instagram/402084904469945) Doch die<br />

Musikrichtlinien des Instagram-Konzerns Meta besagen<br />

etwas anderes: „Insbesondere die Nutzung<br />

von Musik für gewerbliche oder nicht private Zwecke<br />

ist verboten, es sei denn, du hast entsprechende<br />

Lizenzen eingeholt.“ (www.facebook.com/legal/<br />

music_guidelines) Somit ist die Nutzung von Musiktiteln<br />

aus der Instagram-Bibliothek für Unternehmens-Accounts<br />

im Prinzip nicht möglich, will man<br />

eine Urheberrechtsverletzung vermeiden.<br />

www.deutsche-handwerks-zeitung.de<br />

Klimaschutzinvestitionen in Deutschland<br />

Laut einer repräsentativen Befragung von KfW Research<br />

zum Investitionsverhalten deutscher Unternehmen<br />

auf dem Weg zur Klimaneutralität hat<br />

lediglich jedes vierte von ihnen im Jahr 2021 in Klimaschutz<br />

investiert. Demnach hat die deutsche<br />

Wirtschaft 2021 inländische Klimaschutzinvestitionen<br />

in Gesamthöhe von 55 Milliarden Euro getätigt.<br />

Klimaneutralität strebt bislang insgesamt nur jedes<br />

zehnte Unternehmen an, auch wenn dieses Ziel<br />

in Deutschland bis zum Jahr 2045 flächendeckend<br />

erreicht werden soll. Nahezu die Hälfte der Unternehmen<br />

(47 Prozent) kennt das Konzept der Klimaneutralität<br />

gar nicht oder hat sich noch nicht näher<br />

damit auseinandergesetzt.<br />

www.kfw.de/klimabarometer<br />

WAFFEN-<br />

SAMMLERBÖRSE<br />

Das Erfolgsmodell wird noch besser:<br />

Das neue PARD NV007SP<br />

24. – 26.<strong>03</strong>.23 MESSE LUZERN<br />

Fr+Sa 10 –18 So 10 –17 WAFFENBÖRSE24.ch<br />

DAS IST NEU:<br />

• integrierter Laser-Entfernungsmesser<br />

mit 1000 m Reichweite<br />

• IR-Strahler justier- und fokussierbar<br />

• neuer 2K- Sensor für<br />

ultrasscharfe Nachtsicht<br />

• Batteriefach auf der linken Seite<br />

Jagdzubehör, Schützen- und Outdoorbedarf seit 1904<br />

IN DER PRAXIS BEWÄHRT:<br />

• einfache Handhabung und Montage<br />

• leicht und kompakt<br />

• klares, übersichtliches Menü<br />

• super Preis-Leistungs-Verhältnis<br />

www.fritzmann.org


6 _ FIRMEN+PERSONEN INTERN _ 3 / <strong>2023</strong><br />

FIRMEN+PERSONEN<br />

Matthias Klotz kehrt zurück zu seinen Wurzeln<br />

MATTHIAS KLOTZ war mehr als 20 Jahre für die<br />

Blaser Group tätig, zuletzt als Betriebsgeschäftsführer.<br />

Er und seine Familie erfüllen<br />

sich nun den Lebenstraum, den Landwirtschaftsbetrieb<br />

der Eltern zu übernehmen.<br />

Dennoch bleibt Matthias Klotz Blaser treu<br />

und wird als externer Berater und Dienstleister<br />

weiterhin für das Unternehmen tätig sein.<br />

Der Übergang aus der Group heraus in<br />

die Selbstständigkeit erfolgt in enger Abstimmung<br />

mit der Geschäftsleitung und den<br />

Gesellschaftern und wird phasenweise bis<br />

Sommer dieses Jahres vollzogen. Dazu Blaser<br />

Group CEO Dr. Jens Uwe Drowatzky: „Ich<br />

habe mit Herrn Klotz immer gerne zusammengearbeitet,<br />

sowohl fachlich als auch per-<br />

sönlich. Umso mehr freue ich mich, dass wir<br />

uns auch in Zukunft eng austauschen werden<br />

und die Blaser Group auch weiterhin von<br />

seiner Erfahrung und Begeisterung profitieren<br />

kann.“<br />

Matthias Klotz selbst führt zu seiner Entscheidung<br />

folgendes aus: „Das ist eine ganz<br />

private Lebensentscheidung, die man entweder<br />

eines Tages trifft, oder eben nie. Aber<br />

kein Schritt ist mir bis dato so schwer gefallen<br />

wie dieser, denn nach zwei Jahrzehnten<br />

bei Sauer, Mauser und in der Blaser-Group<br />

verlässt man nicht einfach einen Job, Kolleginnen<br />

und Kollegen oder Geschäftspartner,<br />

sondern eine Berufung und eine Familie“.<br />

www.blaser-group.decj<br />

Matthias Klotz<br />

Brügger in Niggeloh-Geschäftsführung<br />

H. MICHAEL BRÜGGER wurde zum Geschäftsführer<br />

der Niggeloh GmbH bestellt. Er ist seit<br />

über 20 Jahren für das in Radevormwald im<br />

Bergisch Land ansässige Unternehmen tätig.<br />

Zunächst war er Vertriebsleiter, später Prokurist<br />

und nun ist er seit Anfang <strong>2023</strong> Geschäftsführer<br />

– neben Dipl. Kfm. Fritz Niggeloh.<br />

Niggeloh ist seit Jahrzehnten in der Branche<br />

vertreten. Die Produkte werden aus-<br />

schließlich in Deutschland gefertigt (siehe<br />

auch den Artikel „Gut für die Umwelt – nachhaltig<br />

produzieren und wirtschaften“ auf Seite<br />

17 dieser Ausgabe). Diese Kontinuität wird<br />

nahtlos fortgesetzt. Michael Brügger wird<br />

weiterhin den Vertrieb leiten und Ansprechpartner<br />

für Niggeloh-Kunden sein.<br />

www.niggeloh.decj<br />

H. Michael Brügger<br />

Fotos. Blaser Group, Noggeloh


INTERN _ 3 / <strong>2023</strong> FIRMEN+PERSONEN _ 7<br />

Luciano Rossi ist neuer Präsident der ISSF<br />

LUCIANO ROSSI ist neuer Präsident des <strong>Intern</strong>ationalen<br />

Schießsport-Weltverbandes<br />

ISSF. Der Italiener setzte sich Ende November<br />

beim Kongress im ägyptischen Sharm<br />

el Sheikh in einer Kampfabstimmung gegen<br />

den russischen Amtsinhaber Vladimir Lisin<br />

mit 136 zu 127 Stimmen durch. Neuer Generalsekretär<br />

ist mit Willi Grill ein Deutscher.<br />

Der Deutsche Schützenbund, der in Ägypten<br />

von Präsident Hans-Heinrich von Schönfels<br />

und Bundesgeschäftsführer Jörg Brokamp<br />

vertreten wurde, hatte sich vor der Wahl<br />

deutlich für Rossi und gegen die russische<br />

ISSF-Führung ausgesprochen. Als Zeichen<br />

der Unzufriedenheit mit der Entwicklung der<br />

ISSF, vor allem im Bereich sportfachlicher<br />

Fragen und der Beziehungen der ISSF zum<br />

IOC. Hinzu kam der inkonsequente Umgang<br />

mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine.<br />

Vor diesem Hintergrund hatten Präsident<br />

Hans-Heinrich von Schönfels (Mitglied<br />

im Verwaltungsrat) und Bundesgeschäftsführer<br />

Jörg Brokamp (Exekutivmitglied und<br />

Zufriedene Gesichter bei v. l. Thomas Steinmüller (AUT), Hans-Heinrich von Schönfels,<br />

Luciano Rossi, John Hansen (DEN), Florian Neururer (AUT) und Jörg Brokamp.<br />

Vorsitzender der technischen Kommission)<br />

in diesem Jahr ihre ISSF-Ämter niedergelegt.<br />

Dementsprechend zufrieden und erleichtert<br />

sagte von Schönfels nach der Wahl: „Ge-<br />

meinsam mit der neuen ISSF-Führung werden<br />

wir uns für eine positive Entwicklung<br />

des Schießsports einsetzen – es gibt einiges<br />

zu tun.“ https://www.issf-sports.orgali<br />

Gerber richtet Vertriebsstruktur neu aus<br />

Fotos. DSB, Gerber<br />

BEI DER US-AMERIKANISCHEN MARKE gibt es<br />

Veränderungen in der Vertriebsstruktur.<br />

Bereits seit Juli 2022 hat sich die Fiskars<br />

Germany GmbH mit Dirk Lösel verstärkt,<br />

der die Marke Gerber wie kaum ein Zweiter<br />

kennt: Als Geschäftsführer der Silva<br />

Deutschland GmbH war er bereits 2006 bis<br />

2011 für den deutschen Markenauftritt von<br />

Gerber verantwortlich. Auch nachfolgend<br />

gehörte Gerber zum Markenportfolio seines<br />

Arbeitgebers.<br />

<strong>2023</strong> wird Lösel das Key Account Management<br />

im Bereich Outdoor für die Marken<br />

Als Gerbers Antwort auf das klassische Taschenmesser<br />

punktet das Armbar mit arretierbarer<br />

Klinge, leicht zugänglichen<br />

Werkzeugen und einem vollwertigen<br />

Schraubendreher.<br />

Gerber und Fiskars übernehmen, zugleich<br />

kümmert er sich um den deutschen Markenauftritt<br />

bei Gerber. Im Bereich des Großhandels<br />

gibt es ebenfalls bereits erste Veränderungen:<br />

Der Outdoor-Großhändler Relags<br />

aus Tuntenhausen wird mit sofortiger Wirkung<br />

eine Auswahl an Gerber-Artikeln vertreiben<br />

und auf absehbare Zeit ein umfangreiches<br />

Sortiment führen. Relags genießt bei<br />

Outdoorhändlern einen exzellenten Ruf als<br />

Großhändler für Hartwarenprodukte, setzt<br />

dabei sowohl auf Marken als auch Eigenprodukte.<br />

Im Bereich Tactical/Militär umfasst<br />

die Kooperation mit der Recon Company aus<br />

Salzgitter ebenfalls eine Großhandelstätigkeit.<br />

Zugleich stellt Gerber nach langjähriger<br />

guter Zusammenarbeit die Vertriebskooperation<br />

mit der C. Jul. Herbertz GmbH ein.<br />

Die Rückkehr zu Gerber erklärt Lösel<br />

mit dem Gerber-Potenzial für Deutschland:<br />

„Gerber ist in den USA bei Freizeitmessern<br />

beim Umsatz die Nummer 1 und auch<br />

bei Tools eine Topmarke. Die Neuprodukte<br />

der letzten Jahre sind in puncto Funktionalität<br />

und Qualität überzeugend. Beispiele<br />

sind hier Multi-Tools wie das Dual-Force mit<br />

überragender Zangenfunktionalität oder die<br />

Taschenmesser-Tools der Armbar-Serie mit<br />

vollwertiger Schraubendreherfunktion und<br />

Klingenverriegelung.“ Mit dem ausgewiesenen<br />

Outdoorspezialisten Lösel an Bord wird<br />

Fiskars Germany allerdings auch die Marke<br />

Fiskars aktiver in diesem Vertriebskanal anbieten.<br />

www.fiskarsgroup.com<br />

www.recon-company.com<br />

www.relags.de ah<br />

Einsatzmittel von Gerber wie das Dual-Force<br />

Multi-Tool werden während der EnforceTac<br />

bei Recon Company präsentiert, Stand 10.0-<br />

127.


8 _ FIRMEN+PERSONEN INTERN _ 3 / <strong>2023</strong><br />

Lisa Wimmer übernimmt bei Ballistol<br />

SEIT JANUAR <strong>2023</strong> unterstützt Lisa Wimmer<br />

das Ballistol-Marketing-Team. Die geborene<br />

Münchnerin arbeitete die vergangenen Jahre<br />

als Journalistin bei verschiedenen Tageszeitungen,<br />

zuletzt bei der BILD-Zeitung als<br />

Polizei-Reporterin. Auf der Suche nach mehr<br />

Konstanz und Zuverlässigkeit sowie mehr<br />

Nähe zu ihrer Wahlheimat Landshut (Niederbayern),<br />

wurde sie auf die Ballistol GmbH<br />

aufmerksam.<br />

Bei Ballistol arbeitet sie mit dem langjährigen<br />

PR-Mann Leif Jacobsen zusammen, der<br />

sie aktuell einarbeitet. In Zukunft werden sie<br />

im Duo über Ballistol informieren und für<br />

Presseanfragen erreichbar sein.<br />

„Schon nach kurzer Zeit war ich Riesen-<br />

Fan von den Ballistol-Produkten“, sagt Wimmer.<br />

Vor allem die Vielseitigkeit des Universalöls<br />

habe es ihr angetan.<br />

Um die Produkte noch besser kennenzulernen,<br />

arbeitete die Pressesprecherin ihre<br />

erste Arbeitswoche in Produktion und Versand<br />

von Ballistol mit. „Es ist wirklich beeindruckend<br />

zu sehen, wie ein Premiumprodukt<br />

wie Ballistol hergestellt wird“, so Wimmer. Ihr<br />

Ziel ist es, die Marke Ballistol auch bei jüngeren<br />

Kunden bekannt zu machen und diese<br />

zukünftige Zielgruppe mittels angepasster<br />

Werbung und Social Media noch besser zu erreichen.<br />

Wimmer: „Es macht sehr viel Spaß,<br />

eine Firma mit so beliebten und bewährten<br />

Produkten vertreten zu dürfen.“ Wir wünschen<br />

einen guten Einstieg, viel Spaß und viel<br />

Erfolg. www.ballistol.de cj<br />

Wieder Ausgezeichnet: Kleng<br />

DIE 36-KÖPFIGE JURY aus Design-Experten mit<br />

elf Nationalitäten, das den German Design<br />

Award vergibt, zeigt sich überzeugt und verleiht<br />

Kleng die „Special Mention“-Auszeichnung<br />

für ihre Designleistungen am innovativen<br />

und nachhaltigen selbstschärfenden<br />

Messerblock.<br />

Kleng ist der Überzeugung, dass man in<br />

der Küche nur ein einziges scharfes Messer<br />

braucht. Dann spielt der Messerblock seine<br />

Stärken voll aus. Mit den integrierten Schleifeinheiten<br />

hält er die Klinge für den nächsten<br />

Einsatz stets scharf. Dabei werden sowohl<br />

der Messergriff, als auch der Block aus<br />

der schnellsten wachsende Pflanze der Welt<br />

hergestellt: Bambus. Dieser ist nicht nur besonders<br />

nachhaltig, sondern auch ein echter<br />

Handschmeichler.<br />

„Gut designte Produkte sind schon alleine<br />

deswegen nachhaltig, weil sie an die nächsten<br />

Generationen weitergegeben werden,<br />

ohne an Ästhetik zu verlieren. Mit unseren<br />

Messern wollen wir ein Messer für die nächste<br />

Generationen schaffen“, erklärt Robin Reuschel,<br />

Gründer von Kleng.<br />

Mit dem ausgezeichneten Messerblock ist es<br />

dem Messer-Start-Up gelungen, traditionelle<br />

Solinger Handwerkskunst mit Wissen aus<br />

der Raumfahrt, Nachhaltigkeit und modernem<br />

Design zu kombinieren.<br />

www.kleng-manufaktur.decj<br />

Sportliche Disziplinen: Speed Steel<br />

SCHIESSSPORT _ Die deutschen Schießsportverbände haben eine breite Palette an Disziplinen entwickelt, und<br />

arbeiten weiterhin an sportlichen Innovationen. In der Serie Sportliche Disziplinen portraitiert WM-intern in unregelmäßiger<br />

Folge einige dieser Disziplinen und bietet eine erste Orientierung bei der Auswahl von sportlichen<br />

Schwerpunkten, den jeweils dafür geeigneten und zugelassenen Sportwaffen sowie dem Managen von Bedürfnissen.<br />

EINE RELATIV JUNGE DISZIPLIN beim Verband<br />

Bund Deutscher Sportschützen (BDS) ist<br />

Speed Steel. Dabei wird hauptsächlich, aber<br />

nicht ausschließlich, auf Stahlziele in verschiedenen<br />

Größen und Formen geschossen.<br />

Zulässig sind ebenfalls Ziele aus Kunststoff,<br />

Papier oder anderen Materialen. Sich bewegende<br />

Ziele wie Mover, Winker oder ein Texas-Star<br />

gehören zusätzlich zum Repertoire.<br />

Im Gegensatz zur Steel Challenge, einer weiteren<br />

Disziplin, bei der auf Stahlziele geschossen<br />

wird und bei der der Aufbau der einzel-<br />

nen Übungen fest vorgegeben ist, erlaubt<br />

das Sporthandbuch Speed Steel eine hohe<br />

Anzahl an Freiheitsgraden bei der Gestaltung<br />

einer Übung. Neben der Positionierung<br />

der Ziele kann die Komplexität durch Denksportaufgaben<br />

zur Ermittlung des richtigen<br />

Fotos. Ballistol, Kleng


INTERN _ 3 / <strong>2023</strong><br />

FIRMEN+PERSONEN _ 9<br />

Fotos. Tilmann Keith<br />

Ziels, Strafziele, Vorgaben für variable Trefferanzahlen,<br />

unterschiedliche Entfernungen<br />

und obligatorische Nachladevorgänge erhöht<br />

werden. Stageaufbauten können bereits<br />

mit wenigen Zielen realisiert werden. In diesem<br />

Fall werden meistens mehrere Durchgänge,<br />

Strings genannt, geschossen. Es sind<br />

aber auch Aufbauten mit mehr als 30 Zielen<br />

machbar, bei denen man dann nur einen<br />

Durchgang schießt. Durch die Nutzung<br />

von Stahl als Zielmedium erhalten der Schütze<br />

und eventuell anwesende Zuschauer eine<br />

unmittelbare, optische und akustische Rückmeldung<br />

über einen Treffer oder einen Fehlschuss,<br />

wodurch der Wettkampf sehr publikumswirksam<br />

ist und im Training schnell<br />

Verbesserungen erzielt werden.<br />

Die Übungen können auch das Schießen<br />

aus verschiedenen Positionen vorsehen.<br />

Durch die Komplexität und den Zeitdruck<br />

entsteht eine sehr hohe Dynamik. Die Wertung<br />

erfolgt über die für die Übungen benötigte<br />

Zeit einschließlich von Strafzeiten und<br />

Zeitgutschriften, und der Teilnehmer mit der<br />

geringsten Gesamtzeit gewinnt den Wettbewerb.<br />

Hierbei entscheiden oft, nach mehr als<br />

Ein typischer Zielaufbau für Speed Steel.<br />

Deutlich sieht man das Trefferbild auf den<br />

Stahlscheiben sowie die Notwendigkeit eines<br />

Splitterschutzrahmens.<br />

hundert abgegebenen Schüssen, nur wenige<br />

hundertstel Sekunden über Sieg oder Platzierung.<br />

Auch wenn es keine formellen Voraussetzungen<br />

zur Teilnahme an einem Match, wie<br />

z. B. den Sicherheits- und Regeltest beim IPSC<br />

Schießen, gibt, sind eine sichere Waffenhandhabung,<br />

insbesondere beim Nachladen, und<br />

bei Zentralfeuerdisziplinen mit der Kurzwaffe<br />

ausreichende Holsterfertigkeit dringend<br />

erforderlich. Ohne sie sollte man an keinem<br />

Match teilnehmen, und die ersten Gehversuche<br />

auf diesem Feld unternimmt man am<br />

besten mit ungeladener Waffe und in den heimischen<br />

vier Wänden – oder unter fachkundiger<br />

Anleitung auf einem Workshop.<br />

Beim Speed Steel können grundsätzlich<br />

alle sportlich zugelassenen Waffen verwendet<br />

werden, wobei sich aus der Mindestentfernung<br />

beim Beschießen von undurchdringlichen<br />

Zielen ( 7 Meter für KK-Munition,<br />

Kurzwaffenpatronen Schrot und Buckshot;<br />

40 Meter für Slugs und 50 Meter für Büchsenpatronen)<br />

unter Berücksichtigung der in<br />

Deutschland vorhandenen Schießstätten ein<br />

Schwerpunkt bei Wettkämpfen für Kleinkaliber<br />

und Kurzwaffenkaliber herausbildet hat.<br />

Die Ausgestaltung der einzelnen Wertungsklassen<br />

wird vom Veranstalter bei der Ausschreibung<br />

des Wettbewerbs festgelegt und<br />

kann der Standgestaltung oder den Wünschen<br />

eventueller Sponsoren Rechnung tragen.<br />

Gängige Unterscheidungen sind diejenigen<br />

zwischen Kurz- und Langwaffen,<br />

Randfeuer- und Zentralfeuerpatronen, →


10 _ FIRMEN+PERSONEN INTERN _ 3 / <strong>2023</strong><br />

Selbstladern und Repetierern oder den offenen<br />

und optischen Visierungen, wobei diese<br />

Merkmale beliebig miteinander kombiniert<br />

werden können. Dies führt zu einer hohen<br />

möglichen Anzahl an Wertungsklassen und<br />

insbesondere dazu, dass auch sonst selten<br />

genutzte Divisionen wie „Standardpistole<br />

mit Optik“ ausgeschrieben werden, die zwar<br />

eine optische Visierung, aber nicht wie die<br />

von anderen Disziplinen bekannten Openoder<br />

Raceguns umfangreiche Tuningmaßnahmen<br />

wie Kompensatoren, Daumenablagen<br />

oder Slide-Racker zulassen.<br />

Eine allgemeine technische Vorgabe ist<br />

ein Abzugsgewicht von mindestens 907<br />

Gramm. Eher ungewöhnlich sind eine maximale<br />

Lauflänge bei Kurzwaffen von 11,75<br />

Zoll oder die Möglichkeit, Flinten mit gezogenen<br />

Läufen sportlich einzusetzen. Revolver<br />

ohne eine ausschwenkbare Trommel<br />

dürfen hingegen nicht beim Speed Steel eingesetzt<br />

werden. Durch die Option, Speed<br />

Steel auch mit (erlaubnisfreien) Airsoft- oder<br />

Druckluftwaffen zu betreiben, eignet sich die<br />

Disziplin auch für die Heranführung jugendlicher<br />

Schützen an das dynamische Schießen<br />

oder die allgemeine Öffentlichkeitsarbeit.<br />

Auch wenn das Schießen auf Stahlziele<br />

besondere Anforderungen an den Schießstand<br />

und seine Zulassung stellt, eröffnen<br />

sich durch die Optionen im Sporthandbuch<br />

unzählige Möglichkeiten, eine Speed Steel<br />

Übung zu designen und aufzubauen. Bei der<br />

Nutzung alternativer Zielmedien lassen sich<br />

Matches oder Trainings auf fast allen Schießständen<br />

veranstalten und das dynamische<br />

Schießen einer breiten Zielgruppe näherbringen.<br />

Durch die hohen Freiheitsgrade in<br />

der Ausschreibung von Wertungsklassen eignet<br />

sich die Disziplin eher für die Ausweitung<br />

von Startmöglichkeiten mit den vorhandenen<br />

Sportwaffen, waffenrechtliche Befürwortungen<br />

werden für diese Disziplin nicht<br />

erteilt.<br />

www.bdsnet.desh<br />

Der Blick in eine Speed Steel Range. Die unterschiedlich eingefärbten Stahlziele werden aus verschiedenen Schießpositionen beschossen.<br />

Haenel CR 223 verletzt Patent von Heckler & Koch<br />

NACH AUSKUNFT DES OBERLANDESGERICHTS<br />

DÜSSELDORF vom 30. Dezember 2022 verletzt<br />

das Gewehr „Haenel CR 223“ Patentrechte<br />

der Heckler & Koch GmbH und darf<br />

in Deutschland weder hergestellt noch vertrieben<br />

werden. Dies ist ein schwerer Schlag<br />

für das Suhler Unternehmen, konnte es zuletzt<br />

gutes Umsatzwachstum für seine AR-<br />

Plattformen beobachten. „Aufgrund der im<br />

Urteil festgestellten Patentrechtsverletzung<br />

ist die Haenel GmbH neben dem Herstellungs-<br />

und Vertriebsverbot für das Gewehr<br />

„Haenel CR 223“ zudem verpflichtet, alle<br />

noch in ihrem Besitz befindlichen Gewehre<br />

zu vernichten, ihre gewerblichen Kunden<br />

gegen eine Entschädigungszahlung zur<br />

Rückgabe bereits gelieferter Gewehre aufzufordern<br />

und der Klägerin Auskunft über<br />

den mit dem bisherigen Verkauf der Gewehre<br />

erzielten Gewinn zu erteilen“, so die Mitteilung<br />

des OLG Düsseldorf. Auf Basis der<br />

Auskunft könne Heckler & Koch Schadenersatzansprüche<br />

gegen die Beklagten geltend<br />

machen. Inwieweit Heckler & Koch von dieser<br />

Möglichkeit Gebrauch machen wird, wurde<br />

seitens des Oberndorfer Herstellers noch<br />

nicht mitgeteilt. Nach eigener Aussage wird<br />

C.G. Haenel nur wenige Gewehre zurückrufen.<br />

Sowohl die Polizei Sachsen als auch<br />

die Polizei Hamburg nutzten „bis auf wenige<br />

Ausnahmen“ ein Modell, das ab April<br />

2018 gefertigt wurde und daher nicht vom<br />

Urteil betroffen sei, so das Suhler Unternehmen.<br />

Auch Sachsens Innenminister Armin<br />

Schuster erklärte, dass die sächsische Polizei<br />

ihre von Haenel gelieferten CR223-Gewehre<br />

nicht zurückgeben oder vernichten<br />

werde. Dem CDU-Politker zufolge sei die Polizei<br />

kein gewerblicher Kunde und müsse zudem<br />

einsatzbereit bleiben.<br />

Haenel selbst bezeichnet die CR223 als<br />

„das Grundmodell der CR-Serie“. Entsprechend<br />

stellt sich die Frage, ob und inwieweit<br />

die anderen Modelle wie die CR308, CR300<br />

oder CR6,5 von der Entscheidung des OLG<br />

Düsseldorfs betroffen sind. „Das Patent hat<br />

die Ausgestaltung eines Waffenverschlusssystems<br />

zum Gegenstand, durch das die<br />

Funktionsfähigkeit und Sicherheit eines Gewehrs<br />

auch nach Eintauchen in Flüssigkeiten<br />

– insbesondere Wasser – sichergestellt werden<br />

soll“, so die Erklärung des OLG.<br />

„Das Verschlusssystem verfüge über „ventilfreie<br />

Fluid-Durchtritts-Öffnung(en)“ im<br />

Sinne der mit dem Klagepatent geschützten<br />

Konstruktionsweise, durch welche der Abfluss<br />

von Flüssigkeiten aus dem Waffenverschlusssystem<br />

und somit die Funktionsfähigkeit<br />

und Sicherheit des Gewehrs nach einem<br />

Flüssigkeitskontakt gewährleistet seien.“<br />

Mangels Vorliegen der Voraussetzungen<br />

hat der Senat des OLG Düsseldorf die Revision<br />

zum Bundesgerichtshof gegen seine Entscheidung<br />

nicht zugelassen. Haenel kann somit<br />

gegen das Urteil nur das Rechtsmittel der<br />

Nichtzulassungsbeschwerde beim Bundesgerichtshof<br />

einlegen.<br />

https://tinyurl.com/haenel-patent<br />

www.cg-haenel.deah<br />

Fotos. Benedikt Nöth


INTERN _ 3 / <strong>2023</strong><br />

FIRMEN+PERSONEN _ 11<br />

Es geht um weit mehr als nur um eine<br />

sicherheitspolitische Spezialdebatte<br />

WAFFENRECHT _ Bundesinnenministerin Nancy Faeser brachte vor Kurzem eine Waffenrechtsverschärfung in die<br />

politische Debatte, die es in sich hat.<br />

Fotos. Pixabay<br />

VON VERSCHÄRFUNGEN für Schreckschusswaffenbesitzer<br />

bis zum Verbot bestimmter Halbautomaten<br />

war etliches dabei, was zahlreiche<br />

Menschen und Institutionen umgehend wütend<br />

machte. Und ihre Wut ist verständlich.<br />

Denn es geht hier nicht nur um ein sicherheitspolitisches<br />

Nischenthema oder eine ganz spezielle,<br />

geradezu exotisch anmutende Debatte,<br />

die die Öffentlichkeit gern mit Nichtargumenten<br />

wie „Kein Sportschütze braucht ein Sturmgewehr!“<br />

oder „So etwas gehört nicht in die<br />

Hände von Zivilisten!“ garniert und danach<br />

wieder zum Alltag übergeht, die Probleme und<br />

Herausforderungen der Betroffenen weitestgehend<br />

ignorierend oder gar verächtlichmachend.<br />

Es steht hier, wenn man den Blick weitet,<br />

viel mehr auf dem Spiel als das „Ballern“<br />

einiger „Waffennarren“. Spätestens seit dem<br />

Amoklauf von Erfurt im Jahre 2002 haben Waffenrechtsdebatten<br />

auf Bundesebene viel an<br />

Vernunft und Fairness eingebüßt. Es geht vielen<br />

Politikerinnen und Politikern anscheinend<br />

vorrangig nicht (mehr) um Sicherheit und Risikomanagement,<br />

sondern um medienwirksames<br />

Draufhauen, mit dem man sich profilieren<br />

kann. Man hat ein Feld gefunden, wo<br />

das – aus Sicht der Akteure – relativ schadlos<br />

funktioniert. Denn den sich in der öffentlichen<br />

Wahrnehmung manifestierenden Ruf als „Sheriff<br />

“ kann man stets einplanen, wenn man für<br />

„mehr Sicherheit“, „Verschärfungen des Waffenrechts“<br />

und Verbote ist. Und das ist politisch<br />

nicht wertlos, ganz im Gegenteil: Menschen<br />

müssen beim Blick auf den Stimmzettel<br />

einen Namen mit einem Profil oder mindestens<br />

einem Schlüsselwort verbinden können.<br />

Und mit krawalligen Forderungen und Maßnahmen<br />

bringt man sich auch in Zeiten harter<br />

Aufmerksamkeitsökonomie gut ins Gespräch.<br />

Polarisierungen helfen da ganz<br />

besonders. Das schadet sowohl den Betroffenen<br />

als auch der Sicherheit im<br />

Lande? Egal! Der (aufmerksamkeitsökonomisch<br />

wertvolle) Spatz in der Hand<br />

erscheint wichtiger als die (demokratietheoretisch<br />

wertvollere) Taube auf dem<br />

Dach. Und die anderen machen es ja genauso!<br />

Also: immer feste druff !<br />

Dabei wird jedoch vergessen: Durch<br />

die permanenten Abwehrzwänge im Milieu<br />

der legal Waffen besitzenden Menschen<br />

in Deutschland entsteht dort<br />

nicht nur punktuell der Eindruck, Demokratie<br />

und Partizipation bestünden nur noch aus<br />

(unvermeidbarem) Abwehrverhalten. Dies ist<br />

langfristig, so meine Sorge, problematisch und<br />

zudem verhinderbar, denn das Waffenrecht<br />

bietet die seltene Chance, auch in abstrakter<br />

Hinsicht Demokratie zu stärken – durch kluge,<br />

vernunftorientierte, effektive Maßnahmen.<br />

Wer sich dauerhaft unter Druck gesetzt und<br />

dauerverdächtigt fühlt, dürfte früher oder später<br />

mit Demokratiemüdigkeit antworten. Das<br />

muss im Sinne einer bürgerschaftlichen Unterstützung<br />

der freiheitlich-demokratischen<br />

Grundordnung verhindert bzw. mindestens<br />

verringert werden.<br />

Des Weiteren halte ich die in der Bevölkerung<br />

offenbar weit verbreitete Ansicht „Staat ><br />

Bürger“ für außerordentlich kritisch. Vielfach<br />

werden die gegenwärtigen Aussagen der Befürworter<br />

der aus fachlicher Sicht regelmäßig<br />

weitgehend völlig abwegigen Waffenrechts-<br />

Verschärfungsideen mit Bezügen auf (gefährliche)<br />

„Zivilisten“ und (kompetente) „Profis“ unterstützt,<br />

was für mich ein Warnzeichen ist:<br />

Der Autor STEPHAN G. HUMER ist Professor in der digitalen Sicherheitsforschung<br />

an der Hochschule Fresenius Berlin und sozio-technischer<br />

Waffensachverständiger, d. h. interessiert an allen Themen rund um Schusswaffen und Gesellschaft.<br />

Er ist Gründungsvorsitzender (2013-2021) des Netzwerks Terrorismusforschung e. V. und dortiger<br />

Koordinator der Spitzenforschung. Außerdem ist er als Gutachter für Politik, Behörden und Unternehmen<br />

tätig. www.humer.de<br />

„Kriegsähnlichkeit“ nur vordergründig tiefgründig:<br />

Waffen werden durch schwarzes Industriedesign<br />

nicht gefährlicher und durch neongrellen Anstrich<br />

nicht ungefährlicher.<br />

Bei vielen Menschen scheint es eine Rangfolge<br />

zu geben, in der der Staat mit seinen Akteuren<br />

grundsätzlich immer „besser“ als der einzelne<br />

Bürger zu sein scheint. Dies ist nicht nur (in<br />

diesem Falle) deliktisch falsch, sondern auch<br />

erneut demokratietheoretisch bedenklich. Ich<br />

würde es so zusammenfassen: Die Uniform<br />

macht nicht den besseren Menschen, sondern<br />

der bessere Mensch macht die Uniform. Es<br />

wäre sicherlich zu viel gesagt, wenn man hierbei<br />

von bedenklicher Untertänigkeit sprechen<br />

würde, doch da Demokratien weltweit unter<br />

Druck stehen, sollte an dieser Stelle deutlich<br />

gegengesteuert werden. Wir alle sind der<br />

Staat – und so sollten wir uns auch verhalten,<br />

ganz im Sinne der freiheitlich-demokratischen<br />

Grundordnung. Eine gute Bürgerin und ein guter<br />

Bürger sollten auch gute Waffenbesitzer, Jäger,<br />

Schützen und Sammler sein dürfen. Dabei<br />

kann nicht die Rede davon sein, dass der Staat<br />

so etwas „aushalten“ können muss – denn Freiheit<br />

hat der Staat schlicht und ergreifend zu ermöglichen.<br />

Auch und gerade in Bereichen, die<br />

unbequem sein mögen.


12 _ TERMINE INTERN _ 3/<strong>2023</strong><br />

TERMINE<br />

U.T.Sec neu angedockt<br />

DIE U.T.SEC fand <strong>2023</strong> zum ersten Mal als Sonderfläche<br />

im Rahmen der Perimeter Protection<br />

vom 17. bis zum 19. Januar in Nürnberg<br />

statt. Dabei präsentierten zwölf Aussteller<br />

ihre Drohnensysteme den Messebesuchern.<br />

Die thematische Planung der Vorträge wurde<br />

vom Verband für unbemannte Luftfahrt, Berlin<br />

(der UAV DACH e.V.) übernommen, der<br />

als Partner der Perimeter Protection fungierte.<br />

Die erstmals in die Fachmesse integrierte<br />

Fläche bildete als weltweit erste Plattform<br />

das Zukunftsthema der unbemannten Drohnentechnologie<br />

ab. Sie ergänzte dadurch den<br />

bestehenden Bereich der Drohnendetektion<br />

und -abwehr.<br />

So ist das Konzept der<br />

U.T.Sec seit diesem Jahr in einen<br />

zivilen und den behördlichen<br />

Schwerpunkt aufgeteilt.<br />

Um das in Messeveranstaltungen<br />

darzustellen, wurde festgelegt,<br />

dass die U.T.Sec in der<br />

in ungeraden Jahren stattfindenden<br />

Perimeter Protection<br />

für die zivilen Anwendungen<br />

stattfinden wird. Für den behördlichen<br />

Einsatz konzipierte<br />

Drohnen werden ab jetzt in den geraden Jahren<br />

in der Enforce Tac integriert sein – erstmalig<br />

2024.<br />

www.utcec.de<br />

www.perimeter-protection.de<br />

www.enforcetac.com cj<br />

Die Shot Show <strong>2023</strong><br />

DIE SHOT SHOW <strong>2023</strong> in Las Vegas ist vorbei<br />

und war für alle Beteiligten ein gelungener<br />

Auftakt in das internationale Messejahr<br />

<strong>2023</strong>. Auch am „German Pavilion“ freuten<br />

sich die ausstellenden Firmen aus Deutschland<br />

über ein tolles Publikum und lobten die<br />

Atmosphäre vor Ort.<br />

„German Pavilion“ ist die Bezeichnung<br />

für den offiziellen Gemeinschaftsstand deutscher<br />

Unternehmen auf Messen weltweit im<br />

Rahmen des Auslandsmesseprogramms des<br />

Bundes. Als Aussteller präsentieren die deutschen<br />

Unternehmen hier ihre Produkte und<br />

Dienstleistungen unter der Marke „Made in<br />

Germany“.<br />

Auch für das Team der NürnbergMesse,<br />

welche mit der Durchführung des Pavilions<br />

beauftragt ist, ergibt der Besuch in Las Vegas<br />

durchaus Sinn: 6 Wochen vor dem Start<br />

der IWA OutdoorClassics in Nürnberg ist die<br />

Fotos. NürnbergMesse Frank Boxler,, NürnbergMesse


INTERN _ 3 / <strong>2023</strong> TERMINE _ 13<br />

Info<br />

AUSSTELLER DES „GERMAN PAVILION“<br />

Anschütz · www.anschütz-sport.com<br />

Ballistol · www.ballistol.de<br />

Brandit Wear · www.brandit-wear.com<br />

Ernst Apel · www.eaw.de<br />

Format Tresorbau · www.format-tresorbau.de<br />

Hans Wrage · www.hanswrage.net<br />

Carl Hoernecke Chem. Fabrik · www.hoernecke.de<br />

HUNTEX · www.hunt-ex.com<br />

Nextorch Deutschland · www.nextorch.de<br />

Niebling Technische Bürsten · www.niebling.com<br />

Niethog Europe · www.nitehog.com<br />

Schmeisser · www.waffenschumacher.com<br />

Schmidt & Bender · www.schmidtundbender.de<br />

SW North America · https://sw-machines.com<br />

TTS Theissen Training Systems · www.theissentraining.de<br />

Zollern North America · www.zollern.com<br />

SHOT Show die letzte Gelegenheit, ausstellende<br />

Firmen und potenzielle Besucher zu<br />

treffen. Im Gepäck hatte das Team der IWA<br />

außerdem gute Nachrichten: Über 1.000 Firmen<br />

werden auf der IWA <strong>2023</strong>, welche vom<br />

2. bis 5. März stattfinden wird, ausstellen.<br />

Der Trend geht also wieder eindeutig in die<br />

richtige Richtung. Ein Eindruck, der sich mit<br />

den Erlebnissen aus Las Vegas deckt.<br />

All diejenigen, die nicht nach Las Vegas<br />

reisen konnten oder wollten, haben bereits<br />

die Möglichkeit, sich online ein Ticket für<br />

die IWA OutdoorClassics zu sichern. Was die<br />

Besucher dort erwarten können, wird unter<br />

www.iwa.info/de/eyesontarget zusammengefasst.<br />

https://shotshow.org<br />

www.iwa.info<br />

Georg Loichinger<br />

Neuheiten auf der Shot Show <strong>2023</strong>: Nostalgie<br />

und Exotik in Hülle und Fülle<br />

Fotos. NürnbergMesse, Kriss<br />

WENN ES NUR EINE MESSE in den USA sein<br />

soll, dann ist es selbstverständlich die Shot<br />

Show, der unbestrittene Platzhirsch der Waffenbranche.<br />

Hier, gleich zu Beginn des neuen<br />

Jahres, werden die spannenden Sachen<br />

vorgestellt, hier treffen sich die Fachbesucher.<br />

Selbstverständlich gibt es viel zu viele<br />

Neuheiten, so dass man sich berichterstattend<br />

stets beschränken muss. Ich habe mich<br />

diesmal aus aktuellen Gründen für zwei eher<br />

außergewöhnliche Kategorien entschieden:<br />

Hommagen und Exoten. Zuerst zu drei Waffen,<br />

die klare Respektbekundungen an berühmte<br />

Vorbilder, Vorläufer oder Erfolgsgeschichten<br />

sind:<br />

RETRO-MASCHINENPISTOLE<br />

(ORIGINAL): KRISS VECTOR CRB<br />

ORIGIN<br />

Wir kennen die Idee bereits<br />

von der Glock P80: Eine Limited<br />

Edition zur Erinnerung an<br />

die (innovativen) Anfänge. Und<br />

wie auch bei der Glock P80 ist<br />

bei der KRISS Vector CRB Origin<br />

vieles so, wie es früher einmal<br />

war: ausgerüstet für das<br />

Kaliber .45 ACP, mit 16-Zoll-<br />

Lauf, faltbarer Schulterstütze und klappbarer<br />

Stahlvisierung. Das CRB steht dabei für „Carbine“,<br />

was bedeutet, daß die Waffe halbautomatisch<br />

funktioniert und es<br />

keine Full-Auto-Funktion gibt.<br />

(Diese ist der SMG-Variante<br />

vorbehalten, welche auch<br />

in den USA nur bestimmte<br />

Händler, Polizei und Militär<br />

in die Hände bekommen dürften.)<br />

Doch auch die (amerikanische)<br />

Zivilversion ist beeindruckend<br />

und sicherlich<br />

etwas für Retro-Puristen, die<br />

an den Anfang der KRISS-Erfolgszeit<br />

zurückdenken möchten.<br />

www.kriss-usa.com<br />

IWA 5-245<br />


14 _ TERMINE<br />

INTERN _ 3 / <strong>2023</strong><br />

James Reeves von<br />

TFBTV schaut sich das<br />

DSA G-Series FAL mal<br />

genauer an.<br />

RETRO-GEWEHR<br />

(KOPIE): DS ARMS<br />

G-SERIES FAL<br />

Ebenso ziemlich<br />

retro, weil mehr<br />

oder weniger ein<br />

direkter Klon des<br />

berühmten FN<br />

FAL ist das DSA<br />

G-Series FAL,<br />

welches dem Original<br />

schon ziemlich nahekommt – und auch<br />

kommen soll, da es ideentechnisch direkt an<br />

die bewegte Geschichte der ersten in die USA<br />

importierten FN-Gewehre anknüpft. Deshalb<br />

sollen selbst die Seriennummern wie<br />

bei den US-Importen vergeben werden, was<br />

dann wirklich viel Retrostyle ist und zusammen<br />

mit der Liebe fürs Detail auf jeden Fall<br />

für einen ordentlichen „Throwback“ ausreichen<br />

dürfte. In den USA wird die Waffe gegen<br />

Mitte des Jahres erhältlich sein. Mal sehen,<br />

ob und wie sie es nach Europa bzw. Deutschland<br />

schaffen könnte – falls jemand an US-<br />

FAL-Geschichte interessiert sein sollte.<br />

www.dsarms.com<br />

Letzte Runde: Walther<br />

feiert den P99-Abschied<br />

mit dem Sondermodell<br />

„Final Edition“.<br />

RETRO-PISTOLE<br />

(ANWÄRTERIN):<br />

LETZTE WALTHER<br />

P99 FINAL EDI-<br />

TION<br />

Was haben zigtausende<br />

Polizeibeamte<br />

weltweit<br />

mit James<br />

Bond gemeinsam?<br />

Richtig,<br />

die P99 als<br />

Dienstwaffe von Carl Walther. Es ist schon<br />

eine Weile her, dass der britische Top-Agent<br />

von der legendären PPK zur P99 wechselte:<br />

1997 hielt Bond-Darsteller Pierce Brosnan<br />

die Waffe zum ersten Mal in seinen Händen<br />

(„Ah, die neue Walther“). Nun kommt<br />

die Produktion der Pistole an ein Ende, und<br />

das feiert Walther mit der P99 Final Edition.<br />

Auch hier orientiert man sich an den Anfängen:<br />

Kaliber 9mm, 4 Zoll Lauflänge, Magazin<br />

Auf nach Luzern!<br />

WAFFENBÖRSE<br />

24.<strong>03</strong>. bis 26.<strong>03</strong>.<strong>2023</strong> – Luzern / CH<br />

Waffenbörse Luzern<br />

www.waffenboerse-luzern.ch<br />

mit bis zu 15 Patronen, „OD Green“-Finish,<br />

Gravur „Final Edition“. Die P99 ist damit,<br />

streng genommen, noch gar keine Retrowaffe,<br />

sondern einfach letztmalig in Produktion.<br />

Aber auch diese Idee sollte mehr als ausreichend<br />

gut sein, um Walther- und/oder Bond-<br />

Fans nachhaltig glücklich zu machen. Und<br />

retro wird die Waffe dann dank Zeitablauf ja<br />

auch von ganz allein.<br />

www.carl-walther.de<br />

IWA 7A-211<br />

Apropos Glück: Spaß ist leider kein Bedürfnisgrund,<br />

und aus der Reihe tanzen kam in<br />

Deutschland allgemein noch nie gut an, so<br />

dass deshalb nicht nur das Waffengesetz einigen<br />

der folgenden Produkte eher skeptisch<br />

gegenüberstehen dürfte:<br />

VIEL DRIN: FN 510 UND FN 545<br />

Zwei neue Pistolen von FN waren auf der Shot<br />

Show augenscheinlich besonders interessant:<br />

die FN 510 im Kaliber 10mm und die FN<br />

545 im Kaliber .45 ACP. Die üppige 510 ist in<br />

ihrer vorgestellten Form leider nicht deutschlandkompatibel:<br />

Das präsentierte Magazin<br />

fasst 22 Patronen, etwas zu viel für hiesige<br />

Verhältnisse. Ansonsten gibt es ordentlich<br />

Feuerkraft, einen präzisen Abzug, beidhändige<br />

Bedien- und vielfältige Schalldämpfer-<br />

Möglichkeiten sowie Tritium Night Sights.<br />

Und: auch ein<br />

15-Schuss-<br />

Magazin ist<br />

erhältlich, immerhin.<br />

Für<br />

Mehr ist das neue<br />

Normal: FNs 510 die Freunde<br />

im für den US- der ganz dicken<br />

Pillen<br />

Markt wichtigen<br />

Kaliber 10mm.<br />

gibt es von<br />

FN auch noch eine neue .45er, und auch diese<br />

mit einer enormen Kapazität: 18+1. Das<br />

schlägt selbst die vergleichbare Walther PPQ<br />

in .45, welche auch schon zwischen 12 und 15<br />

Patronen (je nach Magazin, Erweiterung und<br />

Federqual) fassen konnte und damit für 45er-<br />

Verhältnisse viel verdaute.<br />

VIEL DRAN: FN SCAR 15P<br />

Es war angeblich ein vielfacher Kundenwunsch,<br />

also fasste FN sich ein Herz, designte,<br />

produzierte und präsentierte sie:<br />

die FN SCAR 15P, eine Pistole (!) im Kaliber<br />

5.56x45mm. 7,5-Zoll-Lauf, Gewicht knapp<br />

3 Kilo, SCAR-Technik als Kernidee … schon<br />

diese wenigen Fakten klingen stark nach einer<br />

durchaus exotischen, aber zweifellos<br />

auch sehr interessanten Waffe. Solche Geräte<br />

sollen ja viel Spaß machen. Wenn es also blitzen<br />

und knallen soll und Erwerbserlaubnis<br />

und Portemonnaie es hergeben, dann kann<br />

man ja mal auf den Import hoffen. SCAR-<br />

Fans dürften auf jeden Fall aufhorchen, und<br />

sei es nur für die eigene Sammlung.<br />

www.fnherstal.com<br />

VIEL DRUMHERUM: S&W M&P 5.7 TS<br />

Das Kaliber 5.7x28mm ist quicklebendig – außer<br />

in Deutschland, da sind laut Waffengesetz<br />

mehrschüssige Kurzwaffen in diesem Kaliber<br />

verboten. Und das ist nicht das einzige<br />

Problem der interessanten<br />

neuen<br />

Pistole von<br />

Smith & Wesson:<br />

Das Magazin fasst<br />

satte 22 Patronen,<br />

was ja leider<br />

Auf der US-Website direkt<br />

für 699 US-Dollar<br />

bestellbar: die neue<br />

M&P im Kaliber<br />

5.7x28mm<br />

auch ein No-Go in<br />

Deutschland ist.<br />

Das dürfte (aus<br />

Sicht der Hersteller)<br />

schlicht und<br />

ergreifend Pech für Deutschland sein, denn<br />

eine Waffe wie die M&P 5.7 TS wird dann eben<br />

an anderen Orten geschossen und genossen.<br />

Wer im Ausland mal die Chance hat, diese Pistole<br />

zu testen, der sollte es auf jeden Fall tun.<br />

Das Kaliber ist freilich kein Wunderkaliber<br />

(und erst recht kein pauschaler Schutzwestenperforator),<br />

zudem ist die Munition nicht<br />

gerade günstig. Aber interessant genug ist die<br />

Waffe trotzdem, mindestens für ein paar Runden<br />

als Mythenklärer und munitionstechnische<br />

Horizonterweiterung – und auch für ein<br />

wenig Spaß beim Lochstanzen. Das mit dem<br />

Spaß muss aber unter uns bleiben!<br />

www.smith-wesson.com<br />

IWA 1-417<br />

https://shotshow.orgsh<br />

Fotos. Screenshots, ZT-Fachmessen


INTERN _ 3/<strong>2023</strong><br />

HANDWERK _ 15<br />

HANDWERK<br />

Büchsenmacher im Porträt<br />

Handwerk im Herzen: Marko Frühauf<br />

BÜCHSENMACHERHANDWERK _ „Die Lebenszeit, die man mit seiner Arbeit verbring, ist ja doch einiges.<br />

Da sollte einem die Arbeit, die man sich aussucht, wirklich Spaß machen!“, begründet Marko Frühauf seine<br />

Berufswahl. Und hat es nicht bereut! „Auch, wenn ich manchmal zehn und mehr Stunden in der<br />

Werkstatt stehe. … Wenn man dann das fertige Stück in den Händen hält und in die glücklichen Gesicher<br />

der Kunden sieht, dann weiß man: Das ist es sowas von wert!“<br />

Fotos. Jahr Media, Marko Frühauf<br />

ANGEFANGEN HAT ES FÜR IHN RECHT UNTYPISCH,<br />

denn seine Familie ist weder jagdlich noch<br />

büchsenhandwerklich geprägt: der Vater Ingenieur,<br />

die Mutter aus dem landwirtschaftlichen<br />

Bereich. „Eigentlich wollte ich als junger<br />

Mensch KFZ-Mechaniker werden“, erinnert er<br />

sich – bis zu einem Praktikum in einer Autowerkstatt.<br />

„Das hat mir überhaupt nicht gefallen!“<br />

Da war die Frage wieder da, welchen Beruf<br />

man denn wählen solle. Der große Bruder<br />

war Graveur bei Merkel und gab seinem „Kleinen“<br />

den Tipp: „Du bist ja nicht so der künstlerische<br />

Typ, aber handwerklich doch ganz<br />

geschickt. Wie wäre es denn mit Büchsenmacher?“<br />

Damals war gerade die Berufsfachschule<br />

für Büchsenmacher und Graveure in Suhl im<br />

Entstehen und Frühauf wurde quasi „Gründungsschüler“.<br />

Nach der damals noch 3,5-jährigen Ausbildung<br />

verbrachte er ein dreiviertel Jahr bei<br />

einem Büchsenmacher in Nordrhein-Westfalen,<br />

bereits mit dem Ziel der Selbstständigkeit.<br />

Im Anschluss an NRW ging es für 2,5<br />

Jahre zu Krieghoff nach Ulm, um dort berufsbegleitend<br />

die Meister-Ausbildung zu<br />

machen. 1999 machte er 23-jährig seinen<br />

Abschluss und gründete sofort die eigene<br />

Werkstatt im elterlichen Haus.<br />

Zuerst war Marko Frühauf Büchsenmacher<br />

und wurde erst im Nachgang Jäger. Anfangs<br />

auch eher nur deswegen, „weil das so<br />

sein musste“. Inzwischen hat ihn jedoch das<br />

Virus gepackt, er ist Pächter eines eigenen<br />

Hochwildreviers und freut sich ganz besonders<br />

darauf, gelegentlich bei Freunden auf Niederwild<br />

mitjagen zu dürfen. Soweit ist es gekommen,<br />

dass er sogar eine eigene, private<br />

Jagdschule betreibt. Labrador-Welpe „Gin“ ist<br />

aber noch nicht so weit und auch eher Familien-<br />

als harter Jagdhund. „Außerdem ist Gin ein<br />

sehr guter Grund, mal aus der Werkstatt rauszukommen.<br />

So manches Mal habe ich am Tag<br />

überhaupt keine frische Luft gekriegt. Das ist<br />

jetzt zwangsläufig und zum Glück anders!“ →


16 _ HANDWERK<br />

INTERN _ 3 / <strong>2023</strong><br />

Sein Portfolio besteht aus der Anfertigung<br />

von Neuwaffen, Reparaturen und Restauration.<br />

„Gerade Ausländer lassen gern ihre Waffen<br />

im Ursprungsland reparieren oder restaurieren.<br />

Vorkriegswaffen aus Suhl werden<br />

mir sehr gern überlassen.“ Bei den Neuanfertigungen<br />

baut er nicht nur Kipplaufwaffen<br />

sondern auch einen eigenen Repetierer. Fast<br />

immer mit dabei: Die Gravurarbeit vom Bruder.<br />

„Da ergänzen wir uns schon sehr optimal.<br />

Falls ein Kunde einen anderen Graveur<br />

bevorzugt, ist das natürlich auch kein Problem.<br />

Aber in der Regel gibt es einen ‚doppelten<br />

Frühauf ‘!“<br />

Sehr am Herzen liegt ihm der Stellenwert<br />

des Handwerks, weshalb er sich auch in der<br />

Innungsarbeit engagiert, denn: „Handwerk<br />

ist Individualität! Und es gibt zum Glück<br />

den ein oder anderen Jäger, der genau darauf<br />

Wert legt“, fühlt sich Frühauf bestätigt.<br />

www.marko-frühauf.de ali<br />

GUN BARRELS<br />

AND MORE<br />

M1A<br />

Konturen: GI, Match, Heavy und SOCOM<br />

Dralllänge 10''<br />

Kaliber: .308Win und 6,5 Creedmoor<br />

Sofort lieferbar !<br />

Fotos. Marko Frühauf


INTERN _ 3 / <strong>2023</strong><br />

WIRTSCHAFT _ 17<br />

WIRTSCHAFT<br />

Gut für die Umwelt –<br />

nachhaltig produzieren und wirtschaften<br />

NACHHALTIGKEIT _ Als Betrieb heutzutage nicht mehr<br />

an Nachhaltigkeit zu denken, ist schon fast grob fahrlässig.<br />

Nicht nur mit dem Gedanken an die Umwelt – auch<br />

mit Blick auf Einsparungen im Energiebereich ist es im<br />

Interesse des eigenen Geldbeutels, hier zu prüfen,<br />

wo gespart oder auf Alternativen umgestellt werden<br />

kann. So sehen einige Ansätze aus:<br />

Fotos. Alljagd, Ballistol<br />

ALLJAGD GMBH,<br />

WENZEL NIEDIEK:<br />

„Wir haben bei vielen<br />

kleinen Dingen<br />

angesetzt, was die<br />

Nachhaltigkeit angeht.<br />

Zum Beispiel<br />

sind die Zeiten, in<br />

denen der Brenner der Heizung läuft, nochmals<br />

reduziert worden (Nacht- und Wochenendschaltung),<br />

die Raumtemperaturen wurden<br />

reduziert. Wo es nicht unbedingt nötig<br />

ist, wird die Heizung gar nicht erst eingeschaltet,<br />

bzw. läuft auf Frostwächter. Sämtliche<br />

Leuchtmittel, einschließlich Leuchtstoffröhren,<br />

sind auf LED umgestellt worden. Und<br />

selbstverständlich ist die Südseite des Daches<br />

mit Photovoltaik belegt.“<br />

www.alljagd.de<br />

BALLISTOL,<br />

LISA WIMMER, MAR-<br />

KETING / PR:<br />

„Vor einigen Jahren haben wir bei Ballistol<br />

begonnen, von Kunststoffblistern auf recycelbare<br />

Verpackungen aus regenerativen Materialien<br />

umzustellen. Konkret bedeutet dies,<br />

dass Kunststoff durch umweltfreundliche<br />

Faltkartons ersetzt wurde. Dies betrifft alle<br />

im Blister ausgelieferten Produkte, sofern es<br />

keine sicherheitsrelevanten Einschränkungen<br />

gibt, die eine<br />

Verwendung von<br />

Doppelblistern aus<br />

Kunststoff (z. B. bei<br />

Abwehrsprays) unvermeidbar<br />

machen.<br />

Standardmäßig werden<br />

unsere Produkte<br />

ohne Umverpackung (Faltschachteln) ausgeliefert.<br />

Diese erfolgt nur auf Kundenwunsch.<br />

Präsentationsdisplays werden aus recycelbaren<br />

Faltkartons erstellt, die keine Kunststoffteile<br />

enthalten. Faltdisplays haben darüber<br />

hinaus den Vorteil, dass sie beim Versand<br />

weniger Ladefläche beanspruchen. Bei Verpackungs-<br />

und Füllmaterialien verzichten<br />

wir auf Schaumstoff, Chips und Folienpolster.<br />

Ballistol hat die Kataloggültigkeit von einem<br />

auf zwei Jahre erhöht. Dadurch werden<br />

50 % Papierverbrauch, Verpackung und Versand<br />

eingespart. Zudem haben wir die Anzahl<br />

von Werbebroschüren stark verringert.<br />

Unsere Reinigungsfilze werden in Mehrwegdosen<br />

zum Nachfüllen verkauft. Unse- →


18 _ WIRTSCHAFT<br />

INTERN _ 3 / <strong>2023</strong><br />

re Tücher (z. B. Mikrofasertuch, Spezial Pflegetücher)<br />

werden statt in Folienverpackung<br />

inzwischen im Karton verpackt. Sämtliche<br />

Produkte von Ballistol werden PTFE- und silikonfrei<br />

produziert (außer die spezifischen<br />

Produkte PTFE-Trockenschmierung bzw. Silikonspray).<br />

Bereits seit weit über 100 Jahren<br />

produziert Ballistol sein Universalöl, das<br />

biologisch abbaubar ist. Allein die Tatsache,<br />

dass das Universalöl so viele Anwendungsmöglichkeiten<br />

hat, macht das Produkt zu etwas<br />

Nachhaltigem.“<br />

www.ballistol.de<br />

GERMAN SPORT GUNS GMBH, TAMINA BAADER,<br />

MARKETING:<br />

„Schon William Shakespeare sagte: ‚Unser<br />

Schicksal hängt nicht von den Sternen ab,<br />

sondern von unserem Handeln.‘, und genau<br />

das haben wir uns in den letzten Jahren als<br />

Vorsatz genommen, um unsere Umwelt grüner<br />

zu gestalten. Nachhaltigkeit ist wichtiger<br />

denn je und deswegen erzeugen wir durch<br />

unsere 99,9 KWp Photovoltaikanlage auf<br />

dem Dach seit dem letzten Jahr unseren eigenen<br />

Strom. Eine weitere Maßnahme ist die<br />

Anschaffung unserer neuen Firmenfahrzeuge,<br />

die größtenteils elektrisch fahren und mit<br />

dem selbsterzeugten Strom durch die installierten<br />

Ladestationen am Firmengebäude geladen<br />

werden können. Auch unser Gas beziehen<br />

wir durch die benachbarte Biogasanlage.<br />

Zudem wurde im letzten Jahr komplett auf<br />

die interne Nutzung von Recycling-Papier<br />

umgestellt. Unser Ziel ist es in Zukunft weitestgehend<br />

auf Papier zu verzichten. Auch<br />

das Verpackungskonzept wird aktuell umfangreich<br />

überarbeitet, denn in diesem Bereich<br />

möchten wir noch ressourcenschonender<br />

und abfallsparender werden. Darüber<br />

hinaus unterstützen wir die Wiederaufforstung<br />

im Bereich des Möhnesees. Das alles<br />

sind kleine aber notwendige Schritte. Unsere<br />

Ziele sind groß, um die Umwelt grüner zu<br />

gestalten.“<br />

www.germansportguns.de<br />

LEICA SPORTOPTIK, BIANCA DÜRRBECK, SALES<br />

& MARKETING MANAGER:<br />

„Das Thema Nachhaltigkeit spielt für Leica<br />

seit jeher eine zentrale Rolle. Sei es bei der<br />

sorgfältigen Fertigung der Produkte, der Architektur<br />

und dem Bau der hochmodernen<br />

Unternehmenszentrale nach neuesten Umwelt-<br />

und Energiestandards im Leitz-Park<br />

Wetzlar oder der Förderung von zahlreichen<br />

Naturschutz-Projekten weltweit. Das Unternehmen<br />

hält alle geltenden Umweltgesetze,<br />

Standards und Vorschriften ein und verfolgt<br />

in Umweltfragen proaktiv langfristige Ansätze,<br />

um Umweltschäden zu vermeiden und<br />

die eigene umweltbezogene Leistung laufend<br />

zu verbessern. Umweltschutz und Produktsicherheit<br />

sind von großer Bedeutung – nicht<br />

nur für die Reputation des Unternehmens,<br />

sondern auch für die Sicherheit unserer Kunden<br />

und für zukünftige Generationen.“<br />

www.leica-camera.com<br />

NIGGELOH GMBH, JULIAN SCHMITZ:<br />

„Die Nachhaltigkeit ist ein bereits seit geraumer<br />

Zeit ein großes Thema im Hause Niggeloh,<br />

sind wir doch ein naturverbundener<br />

Betrieb im Bergischen Land. Zur Schonung<br />

neuer Ressourcen fertigen wir unsere Produkte<br />

von Haus aus robust und langlebig.<br />

Sollte wider Erwarten oder durch Fremdeinflüsse<br />

doch mal etwas kaputt gehen, kann unser<br />

Reparaturservice fast immer helfen und<br />

das Produkt wieder instand setzen, anstatt es<br />

zu entsorgen. Nichts ist ressourcenschonender,<br />

als ein Produkt über viele Jahre hinweg<br />

verwenden zu können. Des Weiteren sind<br />

unsere Produkte alle Made in Germany. Sie<br />

werden bei uns am Standort aus nahezu ausschließlich<br />

deutschen Materialien gefertigt,<br />

dies garantiert kurze Transportwege und sichert<br />

höchste Schadstoffarmut und Umweltansprüche.<br />

Zusätzlich setzen wir sukzessive<br />

mehr und mehr auf nachwachsende Rohstoffe<br />

bei unseren verwendeten Materialien. Natürlich<br />

achten wir auch bei Verpackungen auf<br />

unseren ökologischen Fußabdruck, weshalb<br />

wir möglichst einfache Verpackungen aus<br />

recycelbaren Materialien und zum Teil bereits<br />

recyceltem Material verwenden. Kunststoffverpackungen<br />

setzen wir gar nicht mehr<br />

ein. Selbstverständlich sind nicht nur unsere<br />

Produkte nachhaltig und ständigen Optimierungen<br />

unterworfen, auch bei unseren<br />

Produktionsstandorten in Radevormwald<br />

achten wir sehr auf das Thema. Die Gebäude<br />

werden stetig modernisiert, zuletzt durch<br />

die Inbetriebnahmen der jeweils größtmöglichen<br />

Photovoltaikanlagen. Gleichzeitig wurde<br />

das Heizsystem überarbeitet, wir nutzen<br />

nun die Photovoltaikanlage und Abwärme<br />

der Maschinen, was dazu führt, dass wir bereits<br />

ein Werk frei von fossilen Rohstoffen heizen<br />

können. Der zusätzlich benötigte Strom<br />

wird 100 % ökologisch erzeugt. Und auch in<br />

den Gebäuden modernisieren wir ständig,<br />

sei es durch einen modernen, zeitgesteuerten<br />

Maschinenpark, Beleuchtungsumstellung<br />

auf effiziente LED-Technik oder auch durch<br />

eine moderne EDV; alles Maßnahmen, die für<br />

höchste Effizienz sorgen und damit auch zur<br />

Ressourcenschonung beitragen.“<br />

www.niggeloh.de<br />

NOBLEX E-OPTICS GMBH, THORSTEN KORTEMEI-<br />

ER, GESCHÄFTSFÜHRENDER GESELLSCHAFTER:<br />

„Nachhaltigkeit wird bei Noblex groß geschrieben<br />

und so wird schon bei der Konzeption<br />

unserer Produkte darauf Wert gelegt,<br />

dass keine Schwermetalle wie Blei oder<br />

Quecksilber Verwendung finden und auch im<br />

Servicefall eine Reparatur hier in Deutschland<br />

möglich ist. Im Rahmen der Produktion<br />

in Eisfels/Thüringen wurden die Stromanbieter<br />

gewechselt und mittelfristig wird<br />

auf Blockheizkraftwerk bzw. Solar umgestellt.<br />

Die Produktverpackungen bestehen aus recyceltem<br />

Pappkarton und Packmaterialen<br />

sind ausschließlich aus recycelten Materialien.<br />

Produkte, Bauteile und Komponenten aus<br />

Asien werden zukünftig von Luftfracht auf die<br />

Schiene umgestellt und der Versand zu größeren<br />

Einheiten konsolidiert. Sämtliche Abläufe<br />

im kaufmännischen Bereich wur- →<br />

Fotos. German Sport Guns, Leica, Niggeloh, Noblex


INTERN _ 3 / <strong>2023</strong><br />

WIRTSCHAFT _ 19<br />

den digitalisiert, sodass der Papierverbrauch<br />

um bis zu 90 % reduziert werden konnte.<br />

Im Rahmen der Mobilität werden den Mitarbeitern<br />

und Mitarbeiterinnen vergünstigte<br />

E-Bikes sowie Tickets für den öffentlichen<br />

Nahverkehr angeboten. Noblex bietet auch<br />

Serviceleistungen für defekte Geräte der Marke<br />

Docter Optic sowie Carl Zeiss Jena an und<br />

auch in diesen Fällen wird zunächst die Instandsetzung<br />

geprüft, bevor Austauschangebote<br />

gegen neue Produkte offeriert werden.<br />

Deshalb lohnt sich in jedem Fall, beispielsweise<br />

beim Erwerb einer Gebrauchtwaffe mit<br />

altem Zielfernrohr von Carl Zeiss Jena oder<br />

Docter Optic, die Kontaktaufnahme mit der<br />

Serviceabteilung der Noblex E-Optics.“<br />

www.noblex-e-optics.com<br />

SWAROVSKI OPTIK, KATHRIN PUELACHER:<br />

„Die Liebe zur Natur war für uns bei Swarovski<br />

Optik schon immer Herzstück unserer<br />

Tätigkeit. Nachhaltiges Denken und Handeln<br />

ist daher tief im Unternehmen verankert und<br />

prägt unseren Arbeitsalltag seit Jahrzehnten.<br />

Wer langfristig und in Generationen denkt,<br />

der wirtschaftet und agiert nachhaltig. Das<br />

bedeutet für uns:<br />

• die Umwelt durch einen minimalen ökolo-<br />

gischen Fußabdruck zu schonen,<br />

• die Artenvielfalt zuhause und in aller Welt<br />

zu schützen,<br />

• soziale Verantwortung zu übernehmen.<br />

Unseren ökologischen Fußabdruck versuchen<br />

wir bei Swarovski Optik so klein wie<br />

möglich zu halten. Als Unternehmen mit<br />

Weitblick verstehen wir nachhaltiges Wirtschaften<br />

als unternehmerische Selbstverständlichkeit<br />

– und als eine Investition in die<br />

Zukunft. Biodiversität ist uns im Rahmen unserer<br />

Bemühungen, nachhaltig zu agieren, ein<br />

besonderes Anliegen: vor der eigenen Haustüre<br />

genauso wie weltweit. Nachhaltigkeit bedeutet<br />

bei Swarovski Optik auch, soziale Verantwortung<br />

zu übernehmen. Deshalb achten<br />

wir in der Zusammenarbeit auf einen bewussten<br />

Umgang miteinander. Wir bieten für<br />

unsere Kolleginnen und Kollegen zahlreiche<br />

Sozialleistungen an, die für mehr Gesundheit<br />

und Zufriedenheit sorgen sowie die Vereinbarkeit<br />

von Beruf und Familie erleichtern.“<br />

www.swarovskioptik.com<br />

ZEISS, DR. NICOLE ZIEGLER, HEAD OF SUSTAINA-<br />

BILITY:<br />

„Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Treiber für<br />

Innovationen, um noch größeren Mehrwert<br />

ZukunftHandel Award:<br />

HDE und Google zeichnen mutige<br />

Händlerinnen und Händler aus<br />

für die Gesellschaft zu schaffen und sich von<br />

Wettbewerbern abzuheben. Das Angebot<br />

an nachhaltigen Produktlösungen und Geschäftsmodellen<br />

soll Zeiss-Kundinnen und<br />

-Kunden dabei unterstützen, selbst erfolgreicher<br />

und nachhaltiger zu werden“ Dazu gehört<br />

die verantwortungsvolle Nutzung von<br />

Ressourcen durch die Reduzierung des Wasserverbrauchs<br />

in der Linsenherstellung für<br />

Ferngläser, Spektive, Zielfernrohre und Objektive.<br />

Außerdem achtet Zeiss auf die Energieeinsparung<br />

durch zahlreiche Initiativen,<br />

um CO2-Neutralität entlang der gesamten<br />

Wertschöpfungskette zu erlangen, zum Beispiel<br />

durch Energieeinsparung durch Umstellung<br />

auf 3D-Technologie im Werkzeugbau<br />

und nachhaltige Verpackungen aus<br />

recycelten Materialien, schlussendlich aber<br />

vor allem durch Langlebigkeit und Reparaturfähigkeit<br />

der Produkte.“<br />

www.zeiss.de<br />

Fotos. Swaovski, Zeiss<br />

DER EINZELHANDEL IN DEUTSCHLAND steht angesichts<br />

gleich mehrerer Krisen vor großen<br />

Herausforderungen. Um in dieser unsicheren<br />

Lage zu unterstützen, hat der Handelsverband<br />

Deutschland (HDE) gemeinsam mit<br />

Google im Jahr 2020 die Initiative „Zukunft-<br />

Handel“ gegründet. In diesem Rahmen haben<br />

die beiden Partner den „ZukunftHandel<br />

Award“ ausgerufen, der zukunftsorientierte<br />

Strategien und Geschäftsmodelle aus der<br />

Handelsbranche auszeichnet. Die Gewinner<br />

sollen als Vorbilder dienen, inspirieren und<br />

Mut machen. Nun wurde der Award bereits<br />

zum dritten Mal vergeben:<br />

Die Kategorie „Kundenversteher“ entschied<br />

Cyreen (www.cyreen.de) für sich,<br />

eine patentgeschützte und datengetriebene<br />

Technologie zur Messung der Wirkung<br />

von Werbung am PoS. In der Kategorie „Umweltretter“<br />

erhielt Unverpackt Umgedacht<br />

(www.unverpackt-umgedacht.de) den Award<br />

für sein (Pfand-) Mehrwegglas-System und<br />

sein Engagement für nachhaltige Lebensmittelverpackungen.<br />

Die Conversational-Commerce-Plattform<br />

SLACE (www.slace.com/de)<br />

gewann den Award in der Kategorie „Innovationsstrategen“.<br />

Die Stadtlabore für Deutschland<br />

(www.stadtlabore-deutschland.de) sicherten<br />

sich den Gewinn in der Kategorie<br />

„Erlebnis Innenstadt“. Im Rahmen des Zusammenschlusses<br />

von Modellstädten und<br />

Partnern ist eine digitale, datenbasierte Plattform<br />

entstanden, die leere und leerfallende<br />

Flächen erfasst und Informationen zu Umfeld<br />

und Nutzbarkeit von Immobilien abbildet.<br />

Verliehen wurde zudem ein Sonderpreis für<br />

„Vielfaltsförderer“, die ihre Kultur auf die Stärkung<br />

der Vielfalt ausgerichtet haben und eine<br />

inklusive Arbeitsatmosphäre schaffen. In dieser<br />

Kategorie zeichneten der HDE und Google<br />

gdw süd (www.gdw-sued.de) aus. Der genossenschaftliche<br />

Zusammenschluss von Behindertenwerkstätten<br />

setzt sich dafür ein, neue<br />

Möglichkeiten für die Beschäftigung von Menschen<br />

mit Behinderung zu entwickeln und so<br />

deren Arbeitsplatzsituation zu verbessern.<br />

www.einzelhandel.de<br />

https://g.co/zukunfthandel


20 _ SCHWERPUNKT IWA<br />

INTERN _ 3 / <strong>2023</strong><br />

SCHWERPUNKT IWA<br />

Willkommen zur 49. IWA OutdoorClassics<br />

MESSEGESCHEHEN _ Vom 2. bis 5. März <strong>2023</strong> öffnet die IWA OutdoorClassics endlich ihre Tore.<br />

In Nürnberg präsentieren internationale Unternehmen ihre Neuheiten aus den Bereichen Schusswaffen, Munition,<br />

Optik, Bekleidung, Outdoor-Equipment, Jagdzubehör, Geschenkartikel, Bogensport, Messer, Airsoft, Paintball<br />

sowie ziviler und behörd licher Sicherheitsbedarf.<br />

AUCH IN DIESEM JAHR hat das Veranstaltungsteam<br />

ein abwechslungsreiches und spannendes<br />

Rahmenprogramm organisiert. Von Information<br />

über Innovation bis Networking ist<br />

alles dabei.<br />

AIRSOFT SHOOTING RANGE IN HALLE 5<br />

Dieses neue Format ist die Anlaufstelle für Fachhändler,<br />

Fachverkäufer und Playgroundbetreiber.<br />

Hier können Sie die Gelegenheit nutzen und<br />

Handhabung und Zielgenauigkeit der Produkte<br />

selbst erleben sowie sich mit Keyplayern des Segements<br />

Airsoft fachlich austauschen.<br />

BLADE DEMO AREA IN HALLE 5<br />

Wir bleiben in Halle 5, der traditionellen Messerhalle<br />

der IWA OutdoorClassics. Hier können<br />

Sie Produkte gezielt vergleichen und Informationen<br />

zu Marken erhalten. Verfolgen<br />

Sie die spannenden Vor-Ort-Vorführungen<br />

und Präsentationen der Aussteller in Echtzeit<br />

und unterstützt durch Medientechnik. In der<br />

BLADE Demo Area gehen Sie in den persönlichen<br />

Austausch und erweitern Ihr Fachwissen<br />

für Ihr Portfolio im Segment Messer, Äxte<br />

und Sägen.<br />

DER IWA MESSER-AWARD<br />

„ZWISCHEN TRADITION UND INNOVATION“<br />

Eine Fachjury ermittelt den Gewinner dieses<br />

neuen Awards. Aber auch die Fachbesucher<br />

haben die Möglichkeit, ihr Voting abzugeben.<br />

NEW PRODUCT CENTER IN HALLE 4<br />

Das New Product Center lädt ein, durch die<br />

spannenden Produktneuheiten der Aussteller<br />

zu stöbern. Auf der liebevoll gestalteten<br />

Präsentationsfläche können die Messebesucher<br />

Messeneuheiten auf einen Blick und<br />

mit ersten Produktinformationen kennenlernen.<br />

OPTICS TESTING AREA<br />

Wenn Optik eines Ihrer Themen für die IWA<br />

<strong>2023</strong> ist, dann sind Sie hier genau richtig. Denn<br />

in der OPTICS Testing Area können Sie Produkte<br />

ausgewählter Aussteller vor Ort praxisnah<br />

erleben. Testen Sie attraktive Produkte, z. B. bei<br />

schwachen Lichtverhältnissen bis hin zu völliger<br />

Dunkelheit oder aus der Tiefe der Halle.<br />

IWA STAGE IN HALLE 7<br />

Eyes on Stage: die IWA Stage vereint topaktuelle<br />

Themen der Branche auf einer Bühne. An<br />

Fotos. NürnbergMesse


INTERN _ 3 / <strong>2023</strong> SCHWERPUNKT IWA _ 21<br />

allen vier Messetagen laden Top-Speaker zum<br />

Wissenstransfer und Networking ein. Holen<br />

Sie sich alle Informationen aus der Branche,<br />

sprechen Sie vor Ort mit Experten und sehen<br />

Sie neue Impulse auf der Stage. Eine Simultanübersetzung<br />

steht für ausgewählte Vorträge<br />

zur Verfügung.<br />

NEWCOMER AREA IM ÜBERGANG ZWISCHEN<br />

DEN HALLEN 1 UND 3C<br />

Lernen Sie Erstaussteller, Start-ups und junge<br />

Unternehmen aus aller Welt in der Newcomer<br />

Area kennen. Auf dieser hochwertigen Gemeinschaftsfläche<br />

erwarten Sie innovative Produkte,<br />

Lösungen, Ideen und/oder Dienstleistungen für<br />

die Themenbereiche Target Sports, Nature Activities<br />

und Protecting People.<br />

VORTRÄGE AUF DER IWA STAGE<br />

HALLE 7 STAND 7-501 & 7-406<br />

Fotos. www.iwa.info / Screenshot<br />

Donnerstag 02. März<br />

11:15 - 11:45 Uhr<br />

Offizielle Eröffnung der IWA Stage; de & en<br />

Sprecher:<br />

Thomas Preutenborbeck - Mitglied der Geschäftsleitung<br />

/ NürnbergMesse GmbH<br />

Jürgen Triebel - Präsident / VDB Verband<br />

Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler<br />

e.V.<br />

Graham Downing - Präsident / WFSA - World<br />

Forum on Shooting Activities<br />

Moderator:<br />

Georg Loichinger - Presseteam IWA OutdoorClassics<br />

/ NürnbergMesse GmbH<br />

12:00 - 12:30 Uhr<br />

WFSA-Plenarsitzung <strong>2023</strong>: ein Gespräch mit<br />

dem Keynote Speaker und dem Empfänger des<br />

Ambassador Awards; de & en<br />

Sprecher<br />

Graham Downing - Präsident / WFSA - World<br />

Forum on Shooting Activities<br />

13:30 - 14:00 Uhr<br />

Aktuelle Informationen zu den bei den Vereinten<br />

Nationen erörterten Fragen zu Feuerwaffen<br />

und Munition; de & en<br />

Sprecher:<br />

James Baranowski - Executive Secretary US /<br />

WFSA - World Forum on Shooting Activities<br />

Nico Wirtz - Executive Member / WFSA -<br />

World Forum on Shooting Activities<br />

16:30 - 17:00 Uhr<br />

Waffenrechtliche Zuständigkeiten des BKA<br />

unter Beachtung des 3. Waffenrechtsänderungs-Gesetzes;<br />

de & en<br />

Sprecher:<br />

Martina Wahl - Sachbearbeiterin / BKA<br />

Freitag <strong>03</strong>. März<br />

11:45 - 12:15 Uhr<br />

Ort<br />

Die Beschränkungen für Bleimunition in der<br />

EU; de & en<br />

Sprecher:<br />

Thierry Jacobs - Präsident / AFEMS - Association<br />

of European Manufacturers of Sporting<br />

Ammunition<br />

Mauro Silvis - Secretary General / AFEMS - Association<br />

of European Manufacturers of Sporting<br />

Ammunition<br />

12:30 - 13:00 Uhr<br />

Überprüfung der Verordnung (EU) Nr. 258/2012<br />

über Ausfuhr, Einfuhr & Durchfuhr von Feuerwaffen,<br />

deren Teilen & Munition; de & en<br />

Sprecher:<br />

Nicola Perrotti - Präsident / IEACS - Institut<br />

Europeen des Armes de Chasse et de Sport<br />

Mauro Silvis - Secretary General / AFEMS - Association<br />

of European Manufacturers of Sporting<br />

Ammunition<br />

13:15 - 13:45 Uhr<br />

Ausfuhr und Verbringung von Waffen und Munition<br />

(Exportkontrolle); de & en<br />

Sprecher:<br />

Willy Jeanrond - Pensionär. Bis 2/21 stellvertretender<br />

Referatsleiter im Rüstungsgüterbereich<br />

17:00 - 17:30<br />

Waffenrechtliche Zuständigkeiten des BKA<br />

unter Beachtung des 3. Waffenrechtsänderungs-Gesetzes;<br />

de & en<br />

Sprecher:<br />

Martina Wahl - Sachbearbeiterin / BKA<br />

Samstag 04. März<br />

10:15 - 10:45 Uhr<br />

Import von Schusswaffen, Munition, Nachtsichtgeräten,<br />

und Rüstungsgütern in die Vereinigten<br />

Staaten; de & en<br />

Sprecher:<br />

Sean Lindley - Manager / Ordnance Lab LLC<br />

17:00 - 17:30 Uhr<br />

Waffenrechtliche Zuständigkeiten des BKA<br />

unter Beachtung des 3. Waffenrechtsänderungs-Gesetzes;<br />

de & en<br />

Sprecher:<br />

Martina Wahl - Sachbearbeiterin / BKA<br />

Sonntag 05. März<br />

10:15 - 10:45 Uhr<br />

Waffenrechtliche Zuständigkeiten des BKA<br />

unter Beachtung des 3. Waffenrechtsänderungs-Gesetzes;<br />

de & en<br />

Sprecher:<br />

Martina Wahl - Sachbearbeiterin / BKA<br />

www.iwa.info cj


22 _ SCHWERPUNKT IWA<br />

INTERN _ 3 / <strong>2023</strong><br />

Die IWA-Neuheiten beim Großhandel<br />

AKAH<br />

AKAH zeigt eine wunderschöne neue Porzellan-Serie<br />

mit jagdlichem Motiv. Das Design<br />

auf dem dekorativen (Frühstücks-)Geschirr<br />

ist Rotwild mit Geweih, das Porzellan ist spülmaschinenfest.<br />

Die Sets bestehen jeweils aus<br />

6 Bechern (Füllmenge: 400 ml), bzw. 6 Schüsseln<br />

(Ø 8 cm), 6 großen Tellern (Ø 27 cm) oder 6 kleinen<br />

Tellern (Ø 19 cm).<br />

Die Tasse „Hirsch mit Herz“ ist aus satiniertem<br />

Milchglas (Füllmenge: 330 ml) mit hellgrauer<br />

Filzbanderole (abnehmbar), bestickt mit<br />

Hirschkopf und grünem Herz. Das sieht nicht<br />

nur sehr hübsch aus, sondern hält das Getränk<br />

auch gleich noch schön warm. Dazu passend<br />

ist der Flachmann aus Edelstahl 304 – ebenfalls<br />

mit abnehmbarer bestickter Filzbanderole<br />

(Füllmenge: 120 ml).<br />

Die weitere neue AKAH-Produktserie ist genau<br />

das Richtige für Naturliebhaber und Tierfreunde:<br />

Das niedliche Motiv „Dackel“ ziert<br />

etwa Regenschirm,<br />

Fußmatte, Kissenbezug<br />

und ein kuscheliges<br />

Plaid<br />

(Maße: 150 x 200<br />

cm). So hat man diesen treuen, vierbeinigen<br />

(Jagd-)Gefährten jederzeit um sich. Die Kuscheldecke<br />

ist darüber hinaus ebenfalls mit<br />

Hirschmotiv erhältlich.<br />

www.akah.de · IWA 7-120<br />

FRANKONIA<br />

Camouflage ist für die<br />

Jagd ein wichtiges Thema<br />

und so war für<br />

MerkelGEAR die<br />

Entwicklung eines eigenes<br />

Tarnmusters die<br />

logische Konsequenz.<br />

Infinity Forest lehnt sich<br />

laut Hersteller an das zeitlos-klassische<br />

„Duck Camo“ der 50er, 60er und<br />

70er Jahre an. Starke Kontraste und Bereiche<br />

mit Micro-Strukturen ergänzen die Neuauflage<br />

dieses Urvaters jagdlicher Tarnmuster.<br />

Neu auf dem Markt ist etwa die 365 All<br />

Weather Hardshell in Infinity Forest. Dabei<br />

handelt es sich um eine hochtechnische<br />

Regenjacke aus einem überdurchschnittlich<br />

kräftigen, querelastischen Oberstoff (aus<br />

100% recyceltem Polyester), die für die widrigsten<br />

Witterungsbedingungen entwickelt<br />

wurde. Die enorm leistungsfähige Membran<br />

(min. 20.000mm Wassersäule 20.000g/<br />

qm Atmungsaktivität) wird von einem skleromorphen<br />

Nylon-Backing geschützt. Das<br />

Außengewebe ist umweltfreundlich DWRbeschichtet<br />

(PFC- & PFOA-frei) und lässt<br />

Wasser abperlen. Die Ellbogen verfügen über<br />

Besätze aus abriebfestem Strongflex (Cordura-Nylon<br />

X Dyneema) aus europäischer Produktion;<br />

alle tragenden Nähte sind als Doppelnähte<br />

ausgeführt. Das Rückenteil wurde<br />

deutlich verstärkt, um die empfindliche<br />

Membran bei stundenlangen Ansitzen auf<br />

hartem Untergrund zu schützen. Die 3.5-lagige<br />

Konstruktion des Oberstoffs ist speziell<br />

auf die Anforderungen von Jägern zugeschnitten:<br />

robust, so leise wie möglich, 100%<br />

wasserdicht und atmungsaktiv. Das Hardshell<br />

verfügt über lange Belüftungs-Reißverschlüsse;<br />

beim Haupt-RV handelt es sich um<br />

einen kräftigen 2-Wege Aquaguard®-Zipper<br />

von YKK. Die geräumige Drop-Away-Sturmkapuze<br />

ist dreifach verstellbar und über einen<br />

versteiften Schirm mittels rostfreien Drahts<br />

formbar. Der Innenkragen und die Schultern<br />

sind weich ausgeschlagen. Die Jacke verfügt<br />

über 2 geräumige Brusttaschen mit Optikputztuch,<br />

2 Innentaschen und 2 große Handwärmertaschen.<br />

Die Ärmelabschlüsse sind<br />

ein weiteres innovatives Highlight: gummierte<br />

Gewebebündchen, die mittels Klett-Streifen<br />

regendicht um die Handgelenke gelegt<br />

werden können. Der Kragen und der Bund<br />

dieses hochtechnischen Hardshells lassen<br />

sich durch kräftige Gummizüge verstellen.<br />

Ebenfalls im neuen Infinity Forest Tarndruck<br />

gefertigt ist der für <strong>2023</strong> komplett<br />

überarbeitete Schalldämpferschoner. Er bietet<br />

alles, was man sich für den jagdlichen Einsatz<br />

wünschen kann: Tarnung, Geräuschminimierung<br />

beim Anstoßen, Vermeidung von<br />

Lichtreflexen und ein rutschfestes, langlebiges<br />

Design. Der Oberstoff ist aus kräftigem,<br />

Fotos. AJKAH, MerkelGear


INTERN _ 3 / <strong>2023</strong> SCHWERPUNKT IWA _ 23<br />

Fotos. Sightmark, PARD, Leupold, ZEV Technologies, Kelbly, Origin Outdoors<br />

mattem Polyestergewebe (600 Denier), im Inneren<br />

des „Suppressor Covers“ sorgt eine spezielle<br />

Beschichtung dafür, dass im Moment<br />

des Schusses nichts verrutscht. Geschlossen<br />

wird die Hülle mittels starken Klettverschlusses.<br />

(Maße: 165/175/205/235 mm x 49,5mm)<br />

www.merkel-gear.com<br />

www.frankonia-b2b.de · 4A-312<br />

FRITZMANN: ROTPUNKTVISIER OHNE BATTERIE<br />

UND NEUES VON PARD<br />

Die Firma Georg Fritzmann und Söhne bringt<br />

auch dieses Jahr wieder einiges an Neuigkeiten<br />

mit zur IWA. Das Wichtigste hier in Kürze. Eine<br />

Revolution auf dem Markt der Rotpunkt- und<br />

Zielvisiere stellen definitiv das Sightmark<br />

Zielvisier Mini Shot M-Spec Solar M2 und M3<br />

dar. Die beiden Zielvisiere kommen auch bei<br />

schlechtesten Lichtverhältnissen völlig ohne<br />

Batterie aus. Durch die automatische Helligkeitsregelung<br />

wird bei widrigen Lichtbedingungen<br />

der Leuchtpunkt automatisch angepasst<br />

und kommt somit auch mit dem über die<br />

Solarzellen bereitgestellten Strom aus. Nur bei<br />

absoluter Dunkelheit wird die zusätzlich verbaute<br />

Batterie benötigt.<br />

Das PARD TA Wärmebildgerät mit Laserentfernungsmesser<br />

stellt eine Neuheit aus dem<br />

Hause PARD dar. Das kleine und handliche Gerät<br />

punktet durch Laserentfernungsmesser bis<br />

1000m, den wechselbarer Akku sowie durch<br />

die herausragende Software, die ein extrem<br />

scharfes Bild gewährleistet.<br />

www.fritzmann.org · IWA 4-430<br />

HELMUT HOFMANN<br />

Das „BX-4 Range HD TBR/W 10x42“ von Leupold<br />

bietet dank seiner True Ballistic Range/Wind<br />

(TBR/W)-Technologie eine extrem<br />

hohe Genauigkeit.<br />

Das Fernglas mit<br />

integriertem Entfernungsmesser<br />

verfügt über ein<br />

hochauflösendes,<br />

rotes OLED-Display<br />

und liefert<br />

in jeder Lichtsituation<br />

sichtbare<br />

Anzeigewerte.<br />

Das Elite<br />

Optical System<br />

bietet eine hervorragende<br />

Lichtdurchlässigkeit<br />

von<br />

morgens bis<br />

abends für ein<br />

helles Bild. 10-Fach Vergrößerung, mit beidseitig<br />

programmierbarer Ein/Aus-Taste. Inklusive<br />

Fernglastasche, Objektivschutz, Reinigungstuch<br />

und CR2 Batterie.<br />

www.leupold.com · IWA 7C-118<br />

ZEV Technologies – bekannt aus dem<br />

Kurzwaffen-Tuningbereich (z. B. für Glock) –<br />

hat eine Vielzahl eigener Waffen entwickelt,<br />

u. a. das Modell OZ9. Es punktet durch eine<br />

sehr gute Ausbalancierung und einem weniger<br />

spürbarem Rückstoß. Das patentierte Stahl-<br />

Chassis aus robustem 4140-Stahl mit eingefräster<br />

RMR-Aufnahme (z. B. für Rotpunktvisiere)<br />

ist Kohlenstoffbeschichtet und hochwertig<br />

verarbeitet. Der optimierte Match-Grade -Lauf<br />

mit Bronze-Finish ist kreisförmig kanneliert<br />

und besitzt ein 1/2“x28 Mündungsgewinde<br />

(nur Modell OZ9-STD-B-BRZ-TH). Das 2-teilige<br />

Griffstück aus Polymer ist mit einer griffigen<br />

Oberflächentextur versehen und liegt<br />

gut in der Hand. Für mehr Flexibilität sorgt<br />

der vergrößerte Magazinlösehebel. Dieser ist<br />

von Rechts- auf Linkshand umbaubar. An der<br />

Griffunterseite schließt der abnehmbarer PRO-<br />

Plus-Magazintrichter das Griffstück ab und ermöglicht<br />

einen einfachen und schnellen Magazinwechsel.<br />

Viele weitere Features wie z. B.<br />

der ZEV PRO Flat Face Abzug mit geradem<br />

Abzugszüngel und roter Sicherungszunge, die<br />

ZEV-typischen Einfräsungen für eine bessere<br />

Haptik oder die perfekt aufeinander abgestimmten<br />

Visierelemente. Im Lieferumfang<br />

enthalten: ein robuster Hartschalenkoffer sowie<br />

2 Magpul PMAG 17-Schuss-Magazine.<br />

www.zevtechnologies.com · IWA 3-425<br />

Die NYX Elite von Kelbly verfügt über einen<br />

Krieger Marksman Kontur-Lauf mit Black Nitride<br />

Oberflächen-Finish. Mündungsgewinde<br />

5/8“x24, System mit Black Nitride Oberflächen-<br />

Finish, gefluteter Kammerstängel, XLR Envy<br />

Pro-Chassis mit ARCA-Rail inkl. Gewicht für<br />

Vorder- und Hinterschaft, Full Length ARCA<br />

Rail, Bix N Andy TacSport Pro Trigger (Single<br />

Stage), einstellbar 99 g bis 992 g, 5 Schuss Stahlmagazin,<br />

taktischer Kammerstängelgriff, Ergo<br />

Tactical Deluxe Pistolengriff, voll verstellbarer<br />

Klappschaft. Inkl. schwarzem Kunststoffkoffer,<br />

Riemenbügel, Thumb Rest Barricade Stop und<br />

Night Vision Rail.<br />

www.kelbly.com<br />

www.helmuthofmann.de · 3C-221<br />

RELAGS<br />

Das kompakte und beheizbare Sitzkissen<br />

„Heat“ von Origin Outdoors sorgt für bis zu<br />

7 Stunden wohlige Wärme. Die 3 Heiz- →


24 _ SCHWERPUNKT IWA<br />

INTERN _ 3 / <strong>2023</strong><br />

stufen sorgen für die individuelle Anpassung<br />

der Heizleistung an das persönliche Wohlbefinden.<br />

Aufgrund der robusten und wasserabweissenden<br />

Oberfläche kann der Sitz auf<br />

feuchten Sitzplätzen und auch einfach mit<br />

Wasser abgewischt werden. Einfach zusammengerollt<br />

kann das Sitzkissen mühelos in<br />

der Tasche verstaut und transportiert werden.<br />

Die Seitentasche ermöglicht ein Verstauen der<br />

passenden Powerbank (nicht im Lieferumfang<br />

enthalten). Ideal für alle Outdooraktivitäten,<br />

bei denen man sich etwas Wärme wünscht.<br />

Sitzfläche 30 x 50 cm. Temperatur: Blau (43°C;<br />

7h), Grün (49°C; 5,5h), Rot (55°C; 4h)<br />

Das kleine und leichte Sturmfeuerzeug<br />

„Mini“ von Origin Outdoors ist ein idealer<br />

Begleiter für unterwegs. Dank des Befestigungsclip<br />

kann es am Schlüsselbund oder<br />

Rucksack befestigt werden. Ausgestattet mit<br />

Gummidichtung und aufschraubbaren Verschluss.<br />

Ein paar Tropfen Feuerzeugbenzin<br />

genügen schon, um<br />

das Feuerzeug zu<br />

befüllen. Material:<br />

Edelstahl. Maße: 6,7<br />

x 1,5 cm.<br />

Die Stirnlampe<br />

„Taillight“ von Origin<br />

Outdoors mit Rücklicht<br />

und seitlichen<br />

LED-Streifen ist besonders<br />

leicht (125 g) und leuchtstark (500<br />

Lumen). Rücklicht und Frontlicht können separat<br />

bedient werden. Das Rücklicht verfügt<br />

über 3 durchschaltbare Modi: rotes Licht,<br />

weißes Licht und rot-weißes Blinklicht. Das<br />

Frontlicht verfügt über 7 unterschiedliche<br />

Modi. Die seitlichen LED-Streifen sorgen hier<br />

für eine gleichmäßige Ausleuchtung von ca.<br />

210°. Der Lampenkopf selbst kann bis zu 90°<br />

geneigt werden. Eine Akkustandsanzeige am<br />

Akkufach zeigt den Ladestatus des Akkus an.<br />

Bei niedrigem Ladestand beginnt diese zu<br />

blinken. Dank USB Type-C Anschluss kann<br />

der eingebaute Akku schnell aufgeladen werden.<br />

Das Ladekabel ist im Lieferumfang enthalten.<br />

www.relags.de · IWA 5-218 mvc<br />

Schärfste Messerneuheiten der IWA <strong>2023</strong> in Halle 5<br />

SCHNEIDWAREN _ Für <strong>2023</strong> hat sich das Team der NürnbergMesse das kritische Feedback vom vergangenen<br />

Jahr zu Herzen genommen und bietet einen neuen Rahmen für die Aussteller von Schneidwaren und Schärfmitteln.<br />

Neben der „BLADE Demo Area“ wird es auch einen Award geben, in dessen Rahmen Messer eingereicht und<br />

von einer Fachjury diskutiert und bewertet werden. Wir sind gespannt auf das Programm und vor allem auf die<br />

Aussteller, die ihre Neuheiten vor Ort präsentieren.<br />

Uunter Blackfox bietet der italienische Hersteller<br />

Fox Knives eine große Auswahl an<br />

Modellen zu einem exzellenten Preis- Leistungsverhältnis<br />

an. Italienische Konstruktion,<br />

hochwertige Materialien und eine große<br />

Auswahl für den zivilen wie dienstlichen Einsatz<br />

sowie Jäger und Bushcrafter.<br />

Kean Alfaro definiert das Bowie Messer auf<br />

seine ganz eigene Weise im BlackFox Nu-<br />

Bowie neu. Die Klinge deutet mit ihrer leicht<br />

geschwungenen Form diskret auf die Namensherkunft<br />

hin. Das kompakte EDC Messer öffnet<br />

die D2 Klinge per Nagelhau und wird<br />

durch den Button Lock wieder entriegelt.<br />

www.foxcutlery.com · IWA 5-319<br />

www.boker.de<br />

Das BlackFox Nu-Bowie liegt mit seinen texturierten<br />

Griffschalen aus Micarta angenehm<br />

in der Hand und erhält durch die Jimpings<br />

am Klingenrücken zusätzliche Grifffläche.<br />

Das Böker Boxer Fixed ist die feststehende<br />

Variante des traditionellen Taschenmessers<br />

von Raphaël Durand, dem französische Custom-Messermacher<br />

aus Thiers. Es ist mit einer<br />

satinierten Klinge aus N690 ausgestattet,<br />

die mit einer eleganten Fehlschärfe auf dem<br />

Klingenrücken versehen ist. Die Griffschalen<br />

des handlichen Messers werden aus grünem<br />

Natural Canvas Micarta gefertigt, das durch<br />

den Einfluss von UV-Strahlung im Laufe der<br />

Zeit nachdunkelt.<br />

Böker fertigt das Boxer Fixed in seiner Messer-Manufaktur<br />

in Solingen.<br />

Das Böker Plus AKS-74 Warhawk aus der<br />

Kalashnikov-Serie gehört laut Böker zu den<br />

beliebtesten Modellen und wurde in den<br />

vergangenen Jahren in zahlreichen verschiedenen<br />

Varianten produziert.<br />

www.boker.de · IWA 5-311<br />

In dieser exklusiven Edition mit einer Klinge<br />

aus D2 Stahl erinnert es an das berühmte<br />

Kampfflugzeug Curtiss P-40 Warhawk aus<br />

dem Zweiten Weltkrieg.<br />

Citadel ist nach 3 Jahren Pause zurück<br />

in Halle 5. Die hochwertigen Messer und<br />

Schwerter werden von Hand in Kambodscha<br />

handgefertigt. Das Citadel Higonokami<br />

Small ist ein Taschenmesser im klassisch<br />

japanischen Higonokami-Stil, ohne Verriegelung.<br />

Der Griff besteht aus einem Stück<br />

Horn, welches aufwendig gebogen und in<br />

Form gebracht wurde.<br />

www.haller-stahlwaren.de · IWA 5-231<br />

Die Klinge wird aus DNH7 Kohlenstoffstahl<br />

handgeschmiedet und mit Schmiedespuren<br />

differenziell gehärtet.<br />

Fotos. Origin Outdoors, Fox Knives, Böker, Citadel


INTERN _ 3 / <strong>2023</strong><br />

SCHWERPUNKT IWA _ 25<br />

Condor empfiehlt das Ceres Knife als kompakte<br />

und alltagstaugliche Alternative zum<br />

ausgewachsenen Fahrtenmesser. Die Klinge<br />

aus Sandvik 14C28N mit Two-Tone Finish ist<br />

robust und leicht zu schärfen, was besonders<br />

Bushcrafter schätzen. Der Griff mit Micarta-<br />

Beschalung ist komfortabel und beugt Ermüdungserscheinungen<br />

der Hand vor.<br />

Look versehen, der das moderne Erscheinungsbild<br />

untermalt.<br />

Für alle, die die Kinematic Technik des Provoke<br />

fasziniert, aber kein Karambit brauchen,<br />

gibt es jetzt ein ziviler anmutendes<br />

EDC Messer.<br />

Fotos. Comdor, CRKT, Haller Stahlwaren, Hogue<br />

In seiner Kydex-Gürtelscheide kann das Ceres<br />

Knife diskret getragen werden.<br />

Mit der traditionsreichen Geschichte des<br />

Pelzhandels in Nordamerika ging auch die<br />

Tradition der Dag Knives einher. Bei einigen<br />

indianischen Stämmen und anderen Jägern<br />

in den nördlichen Regionen war dieser<br />

Messerstil sehr beliebt. Joe Flowers hat<br />

dieses Messer eingängig erforscht und für<br />

Condor seine eigene Interpretation geschaffen.<br />

Die typisch blattförmige und sehr breite<br />

Klinge aus 1095 Kohlenstoffstahl ist mit einer<br />

schwarzen Beschichtung zum Schutz vor<br />

Korrosion versehen.<br />

Der Griff des Trade Dag Knife aus Walnussholz<br />

ist mit Kupfernieten verziert und weist<br />

die charakteristischen Knäufe auf.<br />

www.condortk.com · IWA 5-107<br />

www.acma.de<br />

www.boker.de<br />

Das extrem schlanke CEO von Richard Rogers<br />

erweitert mit einer weiteren Variante die<br />

Führungsetage von CRKT. Das Gentleman-<br />

Taschenmesser beweist seine Führungsqualitäten<br />

mit einer kugelgelagerten Sheepfoot-<br />

Klinge aus 12C27, die sicher per Linerlock<br />

arretiert. Das Messer kann nicht nur klassisch<br />

in der Hosentasche getragen werden,<br />

sondern durch sein geringes Gewicht auch<br />

wie ein Kugelschreiber in der Hemdtasche.<br />

Der blaue Griff aus leichtgewichtigem Aluminium<br />

ist mit einem industriellen Wellblech-<br />

Das Provoke® EDC übernimmt die leistungsstarke<br />

Kinematic-Technologie des ursprünglichen<br />

Provoke Karambit und wendet sie auf<br />

ein „Standard“-Klappmesser an, das in mehr<br />

als einer Hinsicht flexibel ist.<br />

Das Provoke EDC verfügt<br />

über eine neue glatte Klinge<br />

aus D2-Stahl für hervorragende<br />

Schnitthaltigkeit<br />

und einen leichten Aluminiumgriff, mit dem<br />

es bequem in einer Tasche getragen werden<br />

kann.<br />

www.crkt.com<br />

www.boker.de IWA 5-311<br />

Nachdem Haller bei der IWA 2022 aussetzte,<br />

ist der Stahlwarengroßhändler aus Michelbach<br />

dieses Jahr wieder in Halle 5 anzutreffen.<br />

Unter der Eigenmarke Haller Select<br />

legt das schwäbische Familienunternehmen<br />

uns das neue Eldar nahe. Das geschwungene<br />

und organische Design lässt die Anlehnung<br />

an Herr der Ringe erahnen. Dunkles Ebenholz<br />

bildet den Griff und fasst den Erl der<br />

feststehenden Klinge aus 440C Stahl.<br />

Im Set mit Samttasche und Geschenkbox ist<br />

das edle Eldar das perfekte Geschenk für<br />

Herr der Ringe Fans.<br />

Unter der Marke Blackfield stellt Haller ein<br />

taktisches Kukri vor. Das Blackfield Dingo ist<br />

ein wuchtiges Werkzeug mit einem futuristischen<br />

Design.<br />

www.haller-stahlwaren.de · IWA 5-231<br />

Die Droppoint-Klinge des taktischen SIG<br />

K320A Nitron 3.5“ DPB von Hogue be- →<br />

Das von Hogue in Lizenz für SIG Sauer gefertigte<br />

K320A Nitron vereint eidgenössische<br />

Präzision mit amerikanischem Militär-<br />

Know-how.<br />

medici Damast<br />

PUMA<br />

PM edition<br />

limitiert auf<br />

50 Stück<br />

weltweit<br />

1<strong>03</strong> g<br />

75 mm<br />

DAMASTEEL® DS93X Odin's<br />

Eye rostfrei, 59-60 HRC<br />

Länge geschlossen: 1<strong>03</strong> mm<br />

Beschalung:<br />

Mammutbackenzahn<br />

Sehen Sie alle<br />

PUMA-Neuheiten<br />

NEWS<br />

STAND: 5-127<br />

2.– 5. MÄRZ <strong>2023</strong><br />

NÜRNBERG<br />

#pumaknives<br />

pumaknives.de


26 _ SCHWERPUNKT IWA<br />

INTERN _ 3 / <strong>2023</strong><br />

steht aus pulvermetallurgischem CPM-S-30V<br />

und ist mit einer schwarzen Cerakote-Beschichtung<br />

versehen. Das Automatikmesser<br />

öffnet per Daumenknopf, während der<br />

schwarze Griff aus glasfaserverstärktem Polymer<br />

ausgewogen in der Hand liegt.<br />

www.hogueinc.com<br />

Mit einem extrem hohen Qualitätsanspruch<br />

fertigt Kizer seit 2012 hochwertige Messer<br />

für den täglichen Gebrauch. Die Designs<br />

werden im eigenen Haus oder in Kooperation<br />

mit namenhaften amerikanischen Messermachern<br />

entwickelt.<br />

Kreativität, mit der die CNC-Technik für die<br />

Erschaffung einzigartiger Messerkonzepte<br />

eingesetzt wird, begeistert viele Messerliebhaber.<br />

Modernes Design, exklusive Materialien<br />

und hochwertige Klingenstähle machen<br />

die Messer von LionSteel zu extrem robusten<br />

Begleitern.<br />

www.lionsteel.it · IWA 5-322<br />

Das elegante AM22 geht aus einer Kooperation<br />

von Maserin und Attilio Morotti hervor.<br />

Durch die kompakten Abmessungen spielt<br />

das feststehende Messer seine Stärken besonders<br />

im Alltag aus. Verpackungen, Seile<br />

oder kleines Astwerk sind kein Problem für<br />

das AM22 dank hochfester Klinge aus Sandvik<br />

14C28N Stahl.<br />

RealSteel bietet als OEM Hersteller ebenso<br />

wie bei Messern unter eigenem Logo ausgezeichnete<br />

Qualität an.<br />

Jakub Wieczorkiewicz bekennt sich im RealSteel<br />

Sacra zu klaren Kanten. Die wuchtige<br />

Droppoint-Klinge mit ausgeprägter Fehlschärfe<br />

ist aus hochfestem Böhler K110<br />

gefertigt und schneidet mit Leichtigkeit. Die<br />

Griffschalen aus jeans-blauem Micarta sind<br />

auf Edelstahl-Linern verschraubt.<br />

Die schwarz beschichtete Klinge des Kizer<br />

Genie aus 154CM fügt sich elegant in den<br />

purpurroten Griff aus Richlite ein. Daumenöffnung<br />

und die stabile Liner Lock Verriegelung<br />

integrieren sich dezent ins helle Köpfchen<br />

des EDC-Messers.<br />

Robustheit und ein alltagstaugliches Design<br />

bilden das Rückgrat des Kizer T1. Die breite<br />

Klinge aus 154CM bietet die perfekte Klingengeometrie<br />

für den täglichen Gebrauch<br />

und öffnet geschmeidig per Daumenpin. Der<br />

Liner-Lock-Griff ist aus rostfreiem Stahl gefertigt<br />

und bietet dank der konturierten Griffschalen<br />

aus grünem Micarta eine optimale<br />

Handlage.<br />

www.kizerknives.com<br />

Die Messer des in zweiter Generation geführten<br />

Familienunternehmens LionSteel aus<br />

Maniago zeichnen sich durch den raffinierten<br />

Einsatz von CNC-Technik für nahezu alle<br />

Komponenten der Messer aus. Nicht nur die<br />

hohe Fertigungsqualität, sondern auch die<br />

Bereit für den nächsten Ausflug ins Grüne -<br />

das LionSteel T6 ist dank satinierter CPM-3V<br />

Klinge für jegliche Schneidarbeiten im Unterholz<br />

bestens gerüstet.<br />

Der Griff des Maserin AM22 aus grün stabilisiertem<br />

Pappelholz ist durch die besondere<br />

Maserung ein Blickfang<br />

www.maserin.com · IWA 5-408<br />

Das PUMA Predetor ist ein solides und zuverlässiges<br />

Messer für Jäger, Bushcrafter<br />

und alle, die Natur erleben wollen.<br />

Puma präsentiert das neue Predator, ein<br />

Design von Jörg Hübner. Nach dem erfolgreichen<br />

Evolution Set, in dem Hübner als<br />

Messermacher und Buchautor die Entwicklung<br />

der Klinge veranschaulichte, überzeugt<br />

er dieses Jahr mit einem einfachen aber solidem<br />

Werkzeug. Die Kurven der angedeuteten<br />

Spearpointklinge spiegeln sich in der<br />

Griffergonomie. Die Phase im vorderen Drittel<br />

des Klingenrückens erleichtert bohrende<br />

Arbeiten. Dank der durchgehenden Flacherlkonstruktion<br />

und griffigen Schalen aus G10<br />

schmiegt das Predator sich fest in die Hand.<br />

www.pumaknives.com · IWA 5-127<br />

Als leichter Slipjoint Folder fällt das Solis<br />

Lite G10 White Black Blade von Real Steel<br />

besonders durch sein markantes Industriedesign<br />

mit klaren Linien auf. Die schwarze<br />

Sheepfoot Klinge aus hohfestem D2 wird per<br />

Nagelhau geöffnet und verriegelt nicht. Der<br />

kantige Griff aus weißem G10 verspricht eine<br />

ausgesprochen gute Handlage.<br />

www.realsteelshop.com<br />

Spyderco präsentiert zwei erstaunlich<br />

praktische feststehende Klingen, die von Sjoerd<br />

Stok entworfen wurden. Der Niederländer<br />

sieht seine Messer vor allem im urbanen,<br />

alltäglichen Einsatz mit Blick auf europäische<br />

Waffengesetze. Als Marketingspezialist<br />

für einen der größten europäischen Einzelhändler<br />

für Messer und Outdoor-Ausrüstung<br />

hat der klassisch ausgebildeter Künstler eine<br />

tiefe Leidenschaft für Messer.<br />

Das Stok Bowie verfügt über eine säbelgeschliffene<br />

Klinge im Bowie-Stil, die aus rostfreiem<br />

8Cr13MoV-Stahl gefertigt ist. Sein<br />

Full-Tang-Griff verfügt über ein raffiniertes<br />

ergonomisches Profil, G-10-Griffschalen mit<br />

Peel-Ply-Struktur und eine großzügige Fangriemenöse.<br />

Die speziell geformte Boltaron®-Scheide mit<br />

G-Clip ermöglicht ein verdecktes Führen.<br />

Fotos. Kizer, LionSteel, aserin, Puma, RealSteel, Spyderco


INTERN _ 3 / <strong>2023</strong> SCHWERPUNKT IWA _ 27<br />

Ursprünglich wurde das Lil‘ Temperance<br />

als kompaktes Taschenmesser für Verteidigungszwecke<br />

entworfen. Im Laufe der Jahre<br />

verfeinerte Spyderco as Design. Die neueste<br />

Entwicklung übertrifft die früheren Versionen<br />

aufgrund seiner Klinge aus aus Böhler-Uddeholm,<br />

K390 MICROCLEAN®, einem<br />

hochmodernen, partikelmetallurgischen<br />

Werkzeugstahl.<br />

Die Schalen sind in der charakteristischen<br />

blauen Farbe der Elite-K390-Messerfamilie<br />

von Spyderco gehalten.<br />

www.spyderco.com<br />

www.acma.de<br />

www.acma.de · IWA 5-317<br />

www.boker.de · IWA 5-311<br />

TOPS Knives, die bekannte Messerschmiede<br />

aus Idaho, USA, hat sich einen Namen für<br />

zuverlässige Einsatzmesser gemacht. Dieses<br />

Jahr stechen uns besonders die Jagdmesser<br />

von Tops ins Auge.<br />

Das TOPS Knives Muley Skinner ist ein Messer<br />

mit feststehender Klinge, das sich besonders<br />

für den Outdoor-Einsatz und die Jagd<br />

eignet. Die Klinge besteht aus rostfreiem<br />

154CM-Stahl, während die schwarz-brau-<br />

nen Griffschalen aus G10 gefertigt sind. Die<br />

orangefarbenen Liner bilden einen passenden<br />

Kontrast zum schlangenartigen Muster<br />

des Griffs.<br />

Der Muley Skinner ist auch in einem Zerwirk-Set<br />

zusammen mit der Muley Saw erhältlich.<br />

Die TOPS Knives Muley Saw ist eine<br />

Knochensäge für die effiziente Bearbeitung<br />

von Wild, die im Notfall auch als Holzsäge<br />

verwendet werden kann. Die Spitze der Klinge<br />

ist zu einem Aufbruchhaken geformt, um<br />

das Zerwirken des Wildes zu erleichtern.<br />

TOPS verwendet korrosionsbeständigen<br />

154CM-Edelstahl für die Klinge und unverwüstliches<br />

G-10 für den Griff.<br />

www.topsknives.com<br />

www.boker.de · IWA 5-311<br />

Das Viper Carnera schlägt mit seiner<br />

schwarz beschichteten D2 Klinge selbst<br />

durch das widrigste Gestrüpp oder bereitet<br />

im Nu Kleinholz für das nächste Lagerfeuer<br />

vor. Ob nass und kalt oder tropisch warm -<br />

der ergonomische Griff aus braunem Micarta<br />

liefert in jeder Situation den nötigen Halt.<br />

Als solides Bushcraft Messer wird das Viper<br />

Carnera mit passgenauer Nylonscheide geliefert.<br />

Die hochfeste Klinge aus N690 Stahl öffnet<br />

dank Kugellagerung seidenweich per Flipper<br />

oder Wave Opener.<br />

www.viper.it · IWA 5-223<br />

Das Vision R entstand aus einer visionären<br />

Idee von We Knife und dem Designer<br />

Snecx Tan. Das avantgardistische EDC Messer<br />

ist mit einer kugelgelagerten Reverse Tanto<br />

Klinge aus pulvermetallurgischem CPM-<br />

20CV ausgestattet, die über hervorragende<br />

Schneidfähigkeiten verfügt. Neben den gewichtsreduzierenden<br />

Löchern im bronzefarbenen<br />

Titangriff setzt die großzügige<br />

Daumenöffnung die Erscheinung des futuristischen<br />

Messers stimmig fort.<br />

www.weknife.com<br />

www.acma.de · IWA 5-317<br />

Gesichert wird die Klinge des Vision R durch<br />

den Superlock Mechanismus, der beim Zurückziehen<br />

des Hebels am Klingenrücken<br />

das Messer wieder entriegelt.<br />

Das Zero Tolerance 0460RDBW stammt<br />

aus der Feder von Messerdesigner Dmitry<br />

Sinkevich und fällt insbesondere durch die<br />

persisch anmutende Bauform auf. Die leicht<br />

nach oben geschwungene CPM-S-35VN-<br />

Klinge ist mit einem schwarzen Stonewash-<br />

Finish versehen, während die vordere Griffschale<br />

aus rot-schwarzer Kohlefaser ein<br />

echter Blickfang ist.<br />

Fotos. Spyderco, TOPS Knives, Viper, We Knife, Zero Tolerance, Uticlip<br />

Die lange, dickbauchige Klinge des Muley<br />

Skinner eignet sich hervorragend für die rote<br />

Arbeit und andere Aufgaben im Weidwerk.<br />

Ulticlip<br />

DIE AMERIKANISCHE FIRMA Ulticlip ist ein Beispiel<br />

für Aussteller, die nach der pandemiebedingten<br />

Zwangspause der IWA zum allerersten<br />

Mal auf dem europäischen Format<br />

auftraten. Mit dem klaren Ziel ihren Markt<br />

weiter auszubauen ist das amerikanischen<br />

Unternehmen in <strong>2023</strong> zum zweiten Mal mit<br />

Als bekannter Messerdesigner ist Boris Manasherov<br />

für seine Expertise in der israelischen<br />

Kampfkunst Krav Maga bekannt. Im<br />

Viper Magà entwirft Manasherov ein taktisches<br />

Messer, das keine Wünsche offenlässt.<br />

einem eigenen Stand in Halle 5 vertreten.<br />

Die späte Entscheidung auf der Messe direkt<br />

auszustellen mag überraschen, ist Ulticlip<br />

doch schon seit über 10 Jahren mit seinen<br />

Produkten im Markt. Bekannte Designer<br />

und Marken binden Ulticlip in ihren Entwicklungen<br />

bereits mit ein und liefern →<br />

Als Titan Frame Lock vereint das Zero Tolerance<br />

0460RDBW Robustheit mit Eleganz.<br />

www.zt.kaiusa.com <br />

2022 wurde der UltiLink als neues, mollekompatibles<br />

System vorgestellt.<br />

ah


28 _ SCHWERPUNKT IWA<br />

INTERN _ 3 / <strong>2023</strong><br />

das clevere Tragesystem im Set mit Messerscheide.<br />

Doch die Entscheidung 2022 zur IWA zu<br />

kommen erwies sich für den US-Hersteller<br />

als richtig (WM-<strong>Intern</strong> 04/22). Das Team vor<br />

Ort schätzt den direkten Kontakt mit Händlern,<br />

Herstellern und Designern aus Europa.<br />

Ulticlips sind robuste Befestigungsclips für<br />

Holster, Scheiden und andere Ausrüstungsgegenstände,<br />

die sich hervorragend für die<br />

unterschiedlichsten Messertypen und Kurzwaffen<br />

eignen. Anders als herkömmliche<br />

Holster-Clips auf dem Markt benötigen UltiClips<br />

keine Gürtel oder andere sekundäre<br />

Stützmittel, um ihren festen Sitz zu gewährleisten.<br />

Das hoch spezialisierte Unternehmen<br />

aus Chicago hat zahlreiche patentierte<br />

Lösungen entwickelt. Die in den USA gefertigten<br />

Produkte sind ausgiebig erprobt und<br />

auch für den professionellen Einsatz geeignet.<br />

„Es gibt kein anderes Clip-Sytem, das<br />

so sicher sitzt und unauffällig zu tragen ist“<br />

erklärt Randall Darby, Geschäftsführer der<br />

Firma. „Wir möchten ein Qualitätsprodukt<br />

anbieten, das die Fähigkeit einer Person verbessert,<br />

ihre Schusswaffe sicher und diskret<br />

Eine Traumaschere kann beispielsweise aus<br />

dem MP Carrier gezogen und wieder geholstert<br />

werden, ohne dass das Tourniquet entfernt<br />

werden muss.<br />

zu tragen.“ Im europäischen Markt ist das<br />

verdeckten Führen von Kurzwaffen wie in<br />

den USA nur einer kleinen Zahl von Berufswaffenträgern<br />

möglich. Jedoch bieten die<br />

vielfältig einsetzbaren Clips genug andere<br />

Anwendungsmöglichkeiten.<br />

Der neue MP Carrier ist ein Mehrzweckträger,<br />

der auf dem patentierten UltiLink-<br />

System basiert. Der Träger bietet eine schnelle<br />

Befestigungsoption mit mehreren Winkeln<br />

Das Böker Pocket Knife lässt sich genauso<br />

diskret tragen wie ein Klappmesser. Der<br />

verwendete Ulticlip wird mit der arretierenden<br />

Federklammer am Taschensaum eingeklippt<br />

und ermöglicht das problemlose Ziehen<br />

des Messers, während die Kydexscheide<br />

vom Ulticlip zuverlässig an Ort und Stelle gehalten<br />

wird.<br />

zum Tragen von Gegenständen wie Tourniquets,<br />

Trauma-Scheren, Messern oder anderen<br />

Gegenständen. Das innovative Design<br />

ermöglicht einen schnellen Einsatz und sicheren<br />

Transport der Gegenstände.<br />

www.ulticlip.com<br />

www.boker.de · IWA 5-409 ah<br />

Neuheiten im Bereich Selbstschutz und Werkzeuge<br />

DER PROVOKE TRAINER von CRKT bringt allen<br />

Anwendern den Kinematic Mechanismus<br />

auf spielerische Art näher und ermöglicht<br />

verschiedene Übungen im Umgang mit dem<br />

Messer. Der innovative Kinematic Mechanismus<br />

zum Öffnen des Messers ist in dieser<br />

Form einzigartig. Durch Druck des Daumens<br />

drückt ein Parallelogramm die Klinge nach<br />

vorne, so dass das Messer sofort einsatzbereit<br />

ist – ein Vorteil, den vor allem Einsatzkräfte<br />

zu schätzen wissen. Das Übungsmesser<br />

ist mit einer stumpfen Klinge aus 420J2 und<br />

blauen Griffschalen aus Grivory ausgestattet.<br />

www.crkt.com<br />

www.boker.de · IWA 5-311<br />

Die Trainingsversion in klar erkennbaren Blau<br />

zur CRKT Provoke Serie von Joe Caswell.<br />

Der CRKT Williams Space Pen ist erhältlich<br />

in grünem und weißem Grivory.<br />

CRKT entwickelt den beliebten Williams<br />

Space Pen weiter und setzt dabei auf Grivory.<br />

Grivory HT ist ein idealer Konstruktionswerkstoff<br />

als Metallersatz, der sich laut<br />

Hersteller besonders durch eine extreme<br />

Festigkeit bei hohen Betriebstemperaturen<br />

und gute Beständigkeit gegen Chemikalien<br />

auszeichnet. Entsprechend steckt im Kugelschreiber<br />

aus Grivory weitaus mehr als nur<br />

ein herkömmliches Schreibgerät. Form und<br />

Struktur sorgen für eine kompromisslose<br />

Griffigkeit, so dass der Stift im Notfall auch<br />

zur Selbstverteidigung eingesetzt werden<br />

kann. Verwendet werden Minen des Typs<br />

Schmidt MegaLine 4889M.<br />

www.crkt.com<br />

www.boker.de · IWA IWA 5-311<br />

Fenix kombiniert den taktischen Kugelschreiber<br />

mit einer Einsatzlampe. 80 Lumen<br />

bringt der der Fenix T6 ist ein Tactical Pen auf<br />

die Straße. Gefertig aus hochfestem A6061-<br />

T6 Aluminium, verfügt der T6 zudem über<br />

einen Glasbrecher im Deckel. Der integrierte<br />

Akku wird per USB-C geladen. Der blaue Stift<br />

ist mit einem praktischen Clip versehen, der<br />

gerade bei der Nutzung der Taschenlampen<br />

Funktion wertvolle Dienste leistet.<br />

www.fenix.de · IWA 5-323<br />

Mehr als nur ein Kugelschreiber – der Fenix<br />

T6 ist ein Tactical Pen mit leistungsstarker<br />

Taschenlampe.<br />

Seit 1990 widmet sich KH-Security der<br />

Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb<br />

von Selbstschutz- und Haussicherheitsprodukten.<br />

Das Kerngeschäft von KH Security<br />

sind dabei Einsatzmittel für den persönliche<br />

Bedarf sowie für den professionellen Einsatz.<br />

Als exklusiver Importeur vertritt das Familienunternehmen<br />

aus Heidenrod bekannte,<br />

Fotos. Uticlip


INTERN _ 3 / <strong>2023</strong> SCHWERPUNKT IWA _ 29<br />

Nachlade-Kartuschen<br />

für den Piexon<br />

PSX100 sind in<br />

70 ml und 100 ml erhältlich.<br />

Bei maximaler Reichweite des RSG5 liefert<br />

das PSX100 immer noch 80 Prozent des Reizstoffes<br />

auf dem Ziel.<br />

internationale Marken im deutschen Markt.<br />

Dazu zählen unter anderem die Produkte<br />

der schweizer Firma Piexon. Dieses Jahr präsentiert<br />

Piexon mit dem PSX100 ein Tierabwehrgerät<br />

der neuesten Generation. Dank<br />

des Hochleistungs-Pumpenantriebs kann<br />

der „Pepper Soaker“ ein Ziel auf eine Entfernung<br />

von bis zu 10 Metern sicher treffen<br />

– viel weiter als ein herkömmliches Pfefferspray.<br />

Der konzentrierte Reizstoff trifft dabei<br />

mit bis zu 18 m/s auf das Ziel auf. Bei schwachen<br />

Lichtverhältnissen leuchtet ein starkes<br />

LED-Licht das Zielgebiet aus und ermöglicht<br />

so ein noch sichereres Handling. Die Bedie-<br />

nung ist intuitiv und stresssicher, der Wechsel<br />

der Nachladeeinheit geschieht in Sekundenschnelle.<br />

Dank aufladbaren Akku ist der<br />

Peppersoaker besonders umweltfreundlich.<br />

Eine Ladestandsanzeige informiert über den<br />

aktuellen Akkustand.<br />

www.piexon.com · IWA 3-130<br />

www.kh-security.de · IWA 5-415<br />

Die Werkzeuge<br />

des Roxon Einsatzhammers<br />

H1, wie<br />

Messer, Säge und<br />

Schraubenzieher<br />

sind von außen zugänglich.<br />

Unter der Marke<br />

Roxon stellt die chinesische<br />

Firma Chamfun<br />

Industrial Multitools<br />

und Messer her, die in<br />

Deutschland ebenfalls<br />

von KH-Security exklusiv<br />

vertrieben werden.<br />

Der neue Einsatzhammer<br />

verfügt über 16<br />

Funktionen und wird<br />

einschließlich eines Bit-<br />

Sets geliefert.<br />

www.kh-security.de ·<br />

IWA 5-415<br />

Das SOG Flash MT<br />

Multi-Tool macht keine<br />

halben Sachen, sondern<br />

bietet sieben vollwertige<br />

Werkzeuge, ohne dabei<br />

SOG entwickelt Messer<br />

und Multitools im<br />

engen Austausch mit<br />

US-Einsatzkräften.<br />

Kompromisse einzugehen. Der Zangenkopf<br />

verfügt über SOGs Markenzeichen, die Compound<br />

Leverage, die durch ihre Zahnradkonstruktion<br />

höhere Schneid- und Klemmkräfte<br />

erlaubt. Die Hauptklinge aus CRYO D2<br />

öffnet federunterstützt und macht das Flash<br />

MT zu mehr als nur einem gewöhnlichen<br />

Multifunktionswerkzeug. Der silberne Edelstahlgriff<br />

ist texturiert und erhöht damit die<br />

Arbeitssicherheit.<br />

www.sog.com<br />

www.boker.de · IWA 5-311 ah<br />

Produktneuheiten Schießsport<br />

Fotos. Piexon, SOG, CZ, Element Optics<br />

DIE CZ TS 2 ORANGE ist ein Meistermodell, das<br />

in enger Zusammenarbeit mit den Eliteschützen<br />

des CZ-Shooting-Teams um Eric Grauffel<br />

entwickelt wurde. Entstanden ist eine neue<br />

Generation des erfolgreichen TS-Modells für<br />

das Sportschießen der IPSC-Standard-Division.<br />

Seine Parameter sind in erster Linie<br />

für das Sportschießen der Division Standard<br />

nach IPSC-Regeln optimiert, ähnlich wie die<br />

anderen Pistolen der Serie CZ TS 2 kommen<br />

sie aber auch in anderen Disziplinen sehr gut<br />

zur Anwendung. Ein neuer „Bull-Barrel“ sorgt<br />

für erhöhte Präzision, bessere Kontrolle und<br />

eine deutlich längere Lebensdauer, die von<br />

Hand angepasste Lauf- und Schlittenführung<br />

für engste Toleranzen. Mit Hilfe des CZ-Sha-<br />

dow2-Visierbefestigungssystems kann das<br />

Visier schnell und einfach entfernt werden.<br />

Zusätzliche Griffrillen an der oberen Vorderkante<br />

des Schlittens erleichtern ein komfortableres<br />

Spannen. Abmessungen (H x B x L):<br />

147 x 45 x 225 mm, Lauflänge: 130 mm, Gewicht:<br />

1350 g, Kaliber: 9 mm Luger (9x19) /<br />

.40 S&W<br />

www.czub.cz/de/ · IWA 7A-206<br />

www.akah.de · IWA 7-120<br />

Die Zielfernrohre von Element Optics sind<br />

durchdacht, funktional und robust – echte<br />

Highlights in ihrer Preisklasse. Bei den Helix-Zielfernrohren<br />

steht das Wesentliche an<br />

erster Stelle: Hochwertiges Glas, praxisorientierte<br />

Absehen und innovative Features von<br />

Schützen für Schützen entwickelt. Die HD-<br />

Reihe geht noch darüber hinaus: Die neuen<br />

Zielfernrohre bieten ED-Glas, eine Absehenbeleuchtung,<br />

einen noch größeren Zoombereich<br />

und maximale Höhenverstellung. Das<br />

„Helix HD | 2-16x50 SFP | RAPTR-1 MRAD“ ist<br />

mit dem neuen RAPTR-1 Absehen ausgestattet.<br />

RAPTR steht für RAPid TRajectory und<br />

ist ein BDC-Absehen (Ballistic Drop Compensation).<br />

Die Haltepunkte sind so konzipiert,<br />

dass sie sich an der Flugbahn des Geschosses<br />

ausrichten. Die Verstelltürme verfügen über<br />

Edelstahl-Bauteile für extreme Verschleißfestigkeit<br />

auch bei schlechter Witterung oder<br />

häufigem Verstellen, wie es bei vielen modernen<br />

Schießdisziplinen erforderlich ist.<br />

Die neue Theos-Reihe mit dem „Theos<br />

| 6-36×56 FFP | APR-2D MRAD“ positioniert<br />

sich mit einem komplett überarbeiteten<br />

Turmsystem, digitaler Beleuchtungssteuerung<br />

und einem Vergrößerungsbereich<br />

von 6-36fach. Die APR-2D-Variante wurde<br />

speziell für Long-Range- und Präzisionsgewehrschützen<br />

entwickelt. Hier sind →


30 _ SCHWERPUNKT IWA<br />

INTERN _ 3 / <strong>2023</strong><br />

.2 MRAD-Zielpunkte für präzisere<br />

Haltepunkte und ein<br />

erweitertes Tannenbaumabsehen<br />

eingebaut.<br />

https://element-optics.com<br />

www.germansportguns.de ·<br />

IWA 7-353<br />

Die Feinwerkbau GmbH aus Oberndorf<br />

wird auf der IWA einen Prototypen der geplanten<br />

Modellreihe „P85“ vorstellen, eine<br />

fünfschüssige Pressluftpistole für den Match-<br />

Bereich. Diese Neukonstruktion zeigt eine<br />

enge Verwandtschaft zum Erfolgsmodell P8X<br />

von Feinwerkbau und soll der optimale Begleiter<br />

für Schützen in dynamischen Disziplinen<br />

bis 25 Meter sein. Die P85 wird in zwei<br />

Leistungsvarianten erhältlich sein: 7,5 und 11<br />

Joule. Features wie die vielseitig einstellbare<br />

Präzisionskimme, ein hochpräziser Match-<br />

Abzug und Entlastungsbohrungen am Lauf<br />

sollen für ruhige und präzise Schussabgaben<br />

sorgen.<br />

www.feinwerkbau.de · IWA 7A-210<br />

mm Luger in einer kurzen Version mit einer<br />

Gesamtlänge von 48,54 cm (Lauf: 19,02 cm,<br />

Visier: 35,51 cm; Gewicht 2500 g).<br />

www.germansportguns.de · IWA 7-353<br />

Die optimierten 1:1-Replika-Luftgewehre Sig<br />

MPX/MCX von SIG Sauer werden demnächst<br />

bei German Sport Guns eintreffen. Die<br />

MCX Airgun Rifle Gen2 und die MPX Airgun<br />

Rifle Gen 2 unterscheiden sich in der Lauflänge:<br />

MPX kurz, MCX lang. Bei beiden Waffen<br />

wurden der Abzug, der Griff und die Ergonomie<br />

des Hinterschafts optimiert.<br />

www.sigsauer.com<br />

www.germansportguns.de ·<br />

IWA 7-353<br />

tet der Umarex ReadyAir mit kurzen Füllzeiten,<br />

so stehen zum Beispiel für Walther-PCP-<br />

Gewehre innerhalb von sieben Minuten volle<br />

Kartuschen (200 ml, 300 bar) zur Verfügung.<br />

Das System wird einfach per 230-V-Netzanschluss<br />

oder 12-V-KFZ-Bordsteckdose angeschlossen,<br />

dann der gewünschte Druck digital<br />

eingestellt. Der ReadyAir verfügt über eine<br />

druckspezifisch einstellbare Abschaltautomatik<br />

und einen Überhitzungsschutz. Für die<br />

volle Kompatibilität mit den gängigsten PCP-<br />

Gewehren befinden sich im Lieferumfang vier<br />

Adapter außerdem ein Füllschlauch, ein Betriebskabel<br />

und ein Wartungsset.<br />

www.umarex.de · IWA 7A-110<br />

Die eigene Linie von German Sport Guns,<br />

„GSG“, präsentiert ihre GSG-9 im Kaliber 9<br />

Umarex: Der kompakte Pressluftwaffen-<br />

Kompressor „ReadyAir“ zeichnet sich durch<br />

eine besonders hohe Mobilität und einfache<br />

Handhabung aus. Sein System funktioniert<br />

komplett öl- und wasserfrei. Außerdem punk-<br />

Weihrauch hat kürzlich bei einigen seiner<br />

Modelle das Schaftdesign geändert. Dies betrifft<br />

folgende Modelle: HW 35, HW 35 E, HW<br />

80 SL, HW 100 T und TK Schichtholz. Ebenfalls<br />

überarbeitet wurde die Repetierer-Serie,<br />

diese wird ab sofort standardmäßig mit einem<br />

½-UNF-Gewinde für Schalldämpfer angeboten<br />

(außer Modell HW 66 JM).<br />

www.weihrauch-sport.de · IWA 7A-222ali<br />

Was der Outdoormarkt in Nürnberg zeigt<br />

DA DIE ANFORDERUNGEN je nach Anspruch und<br />

Einsatz unterschiedlich sind, hat Ledlenser<br />

eine Vielzahl von portablen Lichtlösungen im<br />

Portfolio – von ultrakompakten Schlüsselringlampen<br />

über Stirn- und Taschenlampen<br />

bis hin zu handlichen Laternen. Soll es ein<br />

Lichtspender beim abendlichen Spaziergang<br />

auf unbeleuchteten Wegen, ein zuverlässiger<br />

Begleiter bei der Jagd oder eine Notfall-Beleuchtung<br />

für einen möglichen Stromausfall<br />

sein? Alle Lampen des Solinger Lichtexperten<br />

sind mit stromsparenden LEDs ausgestattet.<br />

Die meisten enthalten einen aufladbaren<br />

Akku, es sind aber auch batteriebetriebene<br />

Varianten erhältlich.<br />

Die P18R Signature ist eine ultrahelle Taschenlampe<br />

mit bis zu 4.500 Lumen und<br />

Constant Light für konstant hohen Lichtstrom<br />

über einen langen Zeitraum. Das Lumen-Flaggschiff<br />

der Signature-Serie nutzt<br />

dafür die X-Lens Technology. Für effizientes,<br />

maßgeschneidertes Licht im Nah- und Fernbereich<br />

sorgt das patentierte Advanced Focus<br />

System, dank Smart Light Technology<br />

lassen sich alle Lichtfunktionen personalisieren.<br />

Das hart-anodisiertes Gehäusematerial<br />

bietet zusätzlichen Schutz vor Verschleiß<br />

und Korrosion. Der leistungsstarke Akku<br />

wird mit dem praktischen Magnetic Charge<br />

System aufgeladen und besitzt eine Schnellladefunktion.<br />

Der kompakte Suchscheinwerfer<br />

für alle Outdoor-Abenteuer lässt sich<br />

auch auf die Endkappe stellen und so senk-<br />

Fotos. Feinwerkbau, German Sport Guns, SOG Sauer, Umarex, LED Lenser


INTERN _ 3 / <strong>2023</strong> SCHWERPUNKT IWA _ 31<br />

recht auf dem Boden oder Tisch positionieren.<br />

So wird selbst der dunkelste Nachthimmel<br />

plötzlich taghell.<br />

Die handliche Taschenlampe P6R Core QC<br />

wurde speziell für Anwendungen entwickelt,<br />

bei denen mehr als nur klassisches Weißlicht<br />

gefragt ist. Mit zusätzlichem Rot-, Grün- und<br />

Blaulicht eignet sie sich besonders für Tierbeobachtungen.<br />

Neu ist, dass das Licht der<br />

Multicolor-LED mit dem patentierten Advanced<br />

Focus System in jeder Farbe stufenlos<br />

fokussiert werden kann. Per Drehschalter<br />

können Anwender einfach zwischen den<br />

einzelnen Farben wechseln. Bei der Einstellung<br />

Multicolor Strobe leuchten Lichtblitze<br />

in allen vier Farben gleichzeitig auf. Neben<br />

einer irritierenden Wirkung im Notfall lässt<br />

sich diese Funktion auch für kreative Effekte<br />

einsetzen. Der leistungsstarke Akku sorgt<br />

laut Hersteller bis zu 110 Stunden lang für<br />

Leuchtpower, bevor er wieder ans Netz muss.<br />

Zusätzlich bietet die optional erhältliche Powerbank<br />

Flex3 eine sichere Strom-Reserve:<br />

Sie lädt den Akku schnell mit frischer Energie<br />

und bietet zudem Platz für einen Extra-Akku.<br />

www.ledlenser.com · IWA 5-209<br />

Schöffel präsentiert eine innovative Outdoor-Hose:<br />

Die nachhaltige CIRC Pants<br />

Looop ist aus 100 Prozent recyceltem und recycelfähigen<br />

Polyester. Somit schont sie wertvolle<br />

Ressourcen, denn einmal abgetragen<br />

wird sie vollständig zu hochwertigem neuen<br />

Polyester recycelt, aus dem wiederum eine<br />

neue Hose entstehen kann. Neben dem innovativen<br />

Lebenszyklus-Konzept überzeugt<br />

die Pants mit hoher Qualität, Tragekomfort<br />

und Funktionalität. Dank vorgeformter Knie<br />

und 4-Wege-Stretch bietet sie maximale Bewegungsfreiheit.<br />

Die smart platzierten Taschen<br />

sorgen für ein sportliches Design. Atmungsaktiv<br />

und wasserabweisend begleitet<br />

die CIRC Pants Looop jeden aktiven Ausflug<br />

in die Natur.<br />

Das wind- und wetterfeste Venturi-Material<br />

der 3L Jacket Ryten macht launisches<br />

Wetter zur Nebensache. Sie hat gewichtssparende<br />

Lasercuts unter den Armen,<br />

eine verstellbare Kapuze, maximale Bewegungsfreiheit<br />

im Armbereich und eine hohe<br />

Dampfdurchlässigkeit von 20.000 MVTR.<br />

Klein verpackt und extraleicht fällt die Wanderjacke<br />

kaum ins Gewicht.<br />

Die perfekte Waffenpflege !<br />

Laufreinigung<br />

löst Pulver-, Blei-,<br />

Tombak-, Nickel- &<br />

Kupferrückstände.<br />

Enthält kein<br />

Silikon, PTFE &<br />

Graphit.<br />

Verharzt nicht !<br />

Verdrängt<br />

Feuchtigkeit !<br />

Schmiermittel<br />

garantierte<br />

Schmierwirkung<br />

bis - 55°C<br />

Technisch und<br />

funktional begeistert<br />

die Fleece Jacket<br />

Hydalen auf<br />

der nächsten Trekking-Tour.<br />

Sie besteht<br />

zur Hälfte aus<br />

recyceltem Material<br />

mit integrierter<br />

Graphene-Technologie. Diese sorgt durch<br />

die Weiterleitung von Wärme für eine Regulierung<br />

der Körpertemperatur. Sie ist somit<br />

hochatmungsaktiv, mit kühlender Wirkung.<br />

Darüber hinaus zeichnet sich der Materialmix<br />

durch eine besondere Leichtigkeit,<br />

schnelle Trocknung und Robustheit aus. Der<br />

2-Wege-Stretch sorgt zudem für eine hohe<br />

Bewegungsfreiheit. Die sportliche Linienführung<br />

macht aus dem funktionalen Fleece einen<br />

modischen Hingucker.<br />

Der sportive Fleece Hoody Locarno vereint<br />

Style und Nachhaltigkeit. Die mehrfarbige,<br />

abstrakte Grafik macht ihn zu einem<br />

echten Eyecatcher. Der Materialmix aus<br />

nachwachsender Bio-Baumwolle und Polyester<br />

ist kuschelig weich, warm und at- →<br />

Korrosionsschutz<br />

Fotos. Ledlenser, Schöffel<br />

Erhältlich im guten Fachhandel !<br />

www.brunox.swiss<br />

brunox_ag


32 _ SCHWERPUNKT IWA<br />

INTERN _ 3 / <strong>2023</strong><br />

mungsaktiv. Der 2-Wege<br />

Stretch bietet absolute<br />

Bewegungsfreiheit.<br />

www.schoeffel.com<br />

IWA 4-109 (Mitaussteller)<br />

Wiley X stellt<br />

zur IWA die<br />

folgenden Produktneuheiten<br />

vor:<br />

Auf vielfache<br />

Nachfrage bringt<br />

Wiley X jetzt die<br />

WX Ozone mit<br />

photochromen Gläsern auf den Markt. Die<br />

Gläser passen sich den jeweiligen Lichtverhältnissen<br />

an, erscheinen bei hoher UV-Belastung<br />

abgedunkelt und bei niedriger fast<br />

völlig klar. In Kombination mit der CLICK<br />

A.I.R-Dichtung für eine schnelle Belüftung,<br />

die ein Beschlagen verhindert, und dem gummierten<br />

High-Wrap-Gestell ist dies eine komfortable,<br />

funktionelle und anpassungsfähige<br />

Sonnenbrille.<br />

Um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten,<br />

ist das Modell WX Vapor jetzt<br />

mit Gläsern in einer Stärke von 2,5 mm erhältlich.<br />

Das garantiert eine höhere Widerstandsfähigkeit<br />

gegen Splitter und entspricht<br />

den höchsten Sicherheitsstandards für Brillen.<br />

Somit bietet sie zusätzlichen Schutz.<br />

Das beliebte Modell WX Kingpin ist jetzt<br />

mit der farb- und kontrastverstärkenden<br />

Captivate-Glastechnologie ausgestattet, sodass<br />

die Umgebung in einer völlig neuen,<br />

farbenfrohen Perspektive wahrgenommen<br />

werden kann. Besonders in gelben Landschaften,<br />

beim Angeln und sowohl bei strahlendem<br />

Sonnenschein als auch bei bewölktem<br />

Himmel sind diese Gläser hervorragend<br />

geeignet.<br />

Kontakt: arasmussen@wileyx.eu<br />

lo@wileyx.eu<br />

www.wileyx.de · IWA 3-332 mvc<br />

WX OZONE<br />

WX VAPOR<br />

WX KINGPIN<br />

Neuheiten für den Jäger<br />

MUNITION<br />

Neu von Remington: Premier Bismuth erhöht<br />

die effektive Reichweite der Flinte – und<br />

das ohne Blei. Die Materialdichte von Bismuth<br />

(dt. Wismut) ist 22 Prozent höher als<br />

klassischer Stahlschrot (Bismuth 9,6 g/cm³<br />

vs. Stahl 7,8 g/cm³). Somit ähnelt Bismuth<br />

den ballistischen Eigenschaften von Bleischrot<br />

(11,2 g/cm³). Dies macht sich vor allem<br />

bei den Energieabgabe auf weite Schussdistanzen<br />

bemerkbar. Aufgrund der Materialeigenschaft<br />

von Bismuth kann die Munition<br />

auch aus Flinten ohne Stahlschrotbeschuss<br />

verwendet werden.<br />

www.remington.com · IWA 3C-227<br />

Ebenfalls bleifrei ist die HEVI-Bismuth von<br />

Federal Premium. Die Schrotmunition<br />

wurde in Zusammenarbeit mit HEVI-Shot,<br />

dem US-Branchenführer in der bleifreien<br />

Schrot-Pellet-Technologie, entwickelt. Die<br />

Bismuth-Schrote haben eine Materialdichte<br />

von 9,6 g/cm3 und sind somit ca. 22 Prozent<br />

dichter als Stahl. Im Vergleich zu Stahlschroten<br />

kommt mehr Energie im Ziel an, was sich<br />

vor allem auf weite Distanzen deutlich bemerkbar<br />

macht.<br />

www.federalpremium.com<br />

www.hevishot.com · IWA 3C 227<br />

BALLISTOL: ALUMINIUM-BRÜNIERUNG UND<br />

UNIVERSALTÜCHER<br />

Seit Jahren hat sich die Schnellbrünierung<br />

von Ballistol bewährt. Daher legt Ballistol im<br />

März <strong>2023</strong> zur IWA Outdoor Classics mit einer<br />

neuen Aluminium-Brünierung zur Oberflächenveredelung<br />

nach. Die Besonderheit:<br />

Sie ist die erste für den<br />

Endanwender zugelassene<br />

Brünierung und<br />

somit nicht nur für den<br />

gewerblichen Nutzer geeignet.<br />

Die einfach anzuwendende<br />

schwarze<br />

Streichbrünierung für<br />

Aluminiumlegierungen<br />

ist abriebfest und dauerhaft.<br />

Sie eignet sich somit ideal zum Ausbessern<br />

von Kratzern und Reibstellen, aber auch<br />

zur Neubrünierung beispielsweise für die Zielfernrohrmontage,<br />

den Handschutz bei halbautomatischen<br />

Waffen oder sogar für komplette<br />

kleinere Bauteile. Die neue Brünierung ist sowohl<br />

in 50 ml wie auch in 1 Liter erhältlich und<br />

sehr ergiebig. Für einen zu brünierenden Quadratmeter<br />

werden circa 100 ml benötigt.<br />

Fotos. Schöffel, Wiley X, Remington, Federal, Ballistol


INTERN _ 3 / <strong>2023</strong> SCHWERPUNKT IWA _ 33<br />

Die Ballistol-Universaltücher pflegen und reinigen<br />

so gut wie alles und sind mit nahezu<br />

jedem Ballistol-Produkt kombinierbar. Aufbewahrt<br />

werden die Tücher in einer wiederverwendbaren<br />

Spenderbox. Sie können nach<br />

Belieben mit flüssigen Ballistol-Produkten<br />

getränkt werden: mit Händedesinfektionsmittel,<br />

Universalöl oder Reinigerflüssigkeit.<br />

Wird die Dose etwa mit dem Universalöl gefüllt,<br />

so eignen sich die Tücher wunderbar<br />

zur Waffenpflege sowie für Edelstahloberflächen,<br />

Holzschäfte, Hundepfoten oder zur Lederpflege.<br />

Die neuen Tücher von Ballistol sind<br />

sehr saugstark, fusselfrei, weich und gleichzeitig<br />

reiß- und durchschlagfest. Sie bestehen<br />

zu 90 Prozent aus Viskose, die bei der Reinigung<br />

gleichzeitig Schmutz aufnimmt und<br />

Flüssigkeit abgibt. Auf einer Rolle sind 130<br />

Tücher aufgewickelt. Die Tücher haben eine<br />

Größe von 20 x 19 Zentimetern.<br />

Weitere Informationen zu Ballistol unter<br />

www.ballistol.de · IWA 4-438<br />

am IPF-System (Schaum plus Kupfernetz)<br />

ist, dass der widerstandsfeste Polyurethanschaum<br />

Insekten wie Ameisen, Käfer, Schaben,<br />

Spinnen, Wanzen etc. vom Eindringen<br />

zurückhält. Es handelt sich hier also um eine<br />

Ausgrenzungsmaßnahme mit dem Zusatznutzen<br />

der Isolierung gegen Wärme, Kälte,<br />

Lärm, Schall und Feuchtigkeit. Ganz wichtig<br />

ist dabei die Verbindung vom Schaum<br />

mit dem speziellen Kupfernetz zur mechanischen<br />

Abgrenzung gegen Mäuse, Ratten und<br />

weitere Nagetiere.<br />

www.hagopur.de · IWA 4-508<br />

NÜTZLICHES ZUBEHÖR<br />

Der neue Zielstock „Trigger Stick Apex Carbon<br />

Fiber“ von Primos überzeugt durch sein<br />

ultraleichtes Apex-Frame-Design aus Kohlefaser-ummantelten<br />

Aluminiumbeinen. Mit<br />

nur 3,2 kg ist er dennoch superstark für die<br />

sichere Befestigung von Schusswaffe, Optiken<br />

oder Kameras. Bedienbar mit einer<br />

Hand und in der Höhe stufenlos einstellbar<br />

(94 cm -157 cm). Mit abnehmbarer Montageplatte.<br />

Das handgefertige AKAH-Gewehrfutteral in<br />

den drei Materialvarianten Buffalo-Rangerleder,<br />

Wollfilz plus Buffalo-Rangerleder sowie<br />

Elchleder plus österreichischem Pischl-Loden<br />

ist selbstaufblasbar! Einfach nur das Ventil<br />

öffnen – und schon füllt sich die Polsterung<br />

mit Luft. Die Luftmenge ist regulierbar. Dank<br />

der samtig-weichen, rundgearbeiteten Handgriffe<br />

liegt das Futteral sehr angenehm in der<br />

Hand. Länge: 124 cm, Innenhöhe: 28 cm.<br />

www.akah.de · IWA 7-120<br />

Fotos. Ballistol, Hagopur, Primos, AKAH, Browning<br />

IPF-SCHAUM VON HAGOPUR GEGEN UNGEZIE-<br />

FER, MÄUSE UND RATTEN<br />

Der IPF-Schaum ist ein besonders druckfester<br />

Polyurethanschaum, der in Verbindung<br />

mit Feuchtigkeit aushärtet. Er ist alterungsbeständig<br />

sowie giftfrei und eignet<br />

sich hervorragend um Hohlräume, Spal ten,<br />

Risse und Öffnungen jeglicher Art zu füllen,<br />

abzudichten oder zu isolieren. IPF-Schaum<br />

lässt sich gut im jagdlichen Bereich anwendet<br />

als ideales Produkt für Jagdhütten und<br />

geschlossene Jagdkanzeln. Die Besonderheit<br />

www.primos.com<br />

www.helmuthofmann.de · IWA 3C-221<br />

„House of Hunting“ heißt die neue Textilmarke<br />

bei AKAH. Zwei Linien werden angeboten:<br />

Eine moderne, hochfunktionelle Linie<br />

für eine neue Generation von Jägerinnen<br />

und Jägern, die technikaffin und digital sind,<br />

nachhaltig produziert und ökozertifiziert.<br />

Außerdem die klassische Linie für traditionsbewusste<br />

Jägerinnen und Jägern mit allen Attributen<br />

heimischer Liebe zur Jagd.<br />

Ob für den Transport mit dem PKW, den Tag<br />

auf dem Schießstand, die Treibjagd oder einfach<br />

nur die trockene Lagerung – die zweiteilige,<br />

wasserdichte Munitionsbox von<br />

Browning hält die Munition jederzeit<br />

trocken. Die Außenbox mit<br />

O-Ring-Dichtung kann mit einem<br />

Vorhängeschloss gesichert werden.<br />

Der Tragegriff der Boxen lässt<br />

sich herunterklappen, sodass es<br />

möglich ist, mehrere Boxen übereinander<br />

zu stapeln.<br />

www.browningtrailcameras.com ·<br />

IWA 3C-208<br />

www.akah.de · IWA 7-120 ali


34 _ SORTIMENT<br />

INTERN _ 3/<strong>2023</strong><br />

SORTIMENT<br />

Optische Neuheiten<br />

GPO SPECTRA 8X 2,5-20X50I BRI: Das Zielfernrohr<br />

für die Drück- und Großwildjagd, für<br />

kurze und weite Entfernungsbereiche sowie<br />

für Tag und Nacht. Das Absehen in der zweiten<br />

Bildebene bietet im niedrigen Vergrößerungsbereich<br />

(2,5-fach) alle Möglichkeiten,<br />

um durch das große Sehfeld eine weitläufige<br />

Szenerie zu beobachten. Mit der 20-fach<br />

Vergrößerung hingegen können Objekte in<br />

großer Entfernung angesprochen werden.<br />

Das 2,5-20x50i wird mit einem Throw Lever<br />

ausgeliefert. Zudem verfügt das Zielfernrohr<br />

über ein extrem feines Faserabsehen, made<br />

in Germany. Die Beleuchtungssteuerung ist<br />

stufenlos einstellbar und kann an die jeweiligen<br />

Lichtverhältnisse angepasst werden.<br />

Die iControl-Absehenbeleuchtung schaltet<br />

nach drei Stunden automatisch ab und zeigt<br />

an, wenn noch 15 % Restbatterie vorhanden<br />

ist. Das Zielfernrohr verfügt zudem über einen<br />

Parallaxeausgleich von 10 m bis unendlich.<br />

Die Beleuchtungseinstellung und die<br />

Parallaxe befinden sich kombiniert im Seitenturm.<br />

Zur Spectra 8fach-Lineie gehören<br />

neben dem 2,5-20x50i noch das 1-8x24i und<br />

das 2-16x44i.<br />

https://gp-optics.com · IWA 3A-302<br />

www.akah.de · IWA 7-120<br />

Mit der neuesten Technologie bieten die<br />

Spotter von Lahoux superscharfe Bilder<br />

und hohe Leistung in ihrer Klasse. Die energieeffiziente<br />

Elektronik und die große Akkukapazität<br />

sorgen für eine besonders lange<br />

Akkulaufzeit. Ein angenehmer Bedienkomfort<br />

wird durch das neue, ergonomische Design<br />

erreicht. Die Lahoux-Spotter-NL-Serie<br />

wird vollständig in den Niederlanden nach<br />

höchsten Qualitätsstandards gefertigt und<br />

bietet sehr gute Leistung bei Dunkelheit<br />

und schlechtem Wetter, ein großes Sichtfeld<br />

und eine hohe Bildwechselfrequenz von<br />

60 Hz. Die NL-Serie gibt es mit einem Objektivdurchmesser<br />

von 25 und 50 mm und jeweils<br />

mit 384x288 px oder 640x512 px, also<br />

insgesamt vier Modelle.<br />

https://lahouxoptics.com/ über<br />

www.akah.de IWA 7A-515<br />

Drei Neue von Leica: Das Zielfernrohr „Fortis<br />

6 1.8-12x42i“ punktet mit hohen optischen<br />

Werten und einem großen Zoombereich. Die<br />

kompakte Bauweise und der 42er-Objektivdurchmesser<br />

prädestinieren das Zielfernrohr<br />

für die Nutzung in Kombination mit<br />

einem Wärmebildvorsatzgerät. Mit diesem<br />

Modell erweitert Leica seine Fortis-6-Reihe<br />

um ein besonders kompaktes Glas mit großem<br />

Zoombereich. Trotzdem ist es ein echtes<br />

Universalzielfernrohr, das auf weite Distanzen<br />

in den Bergen genauso funktioniert<br />

wie beim Ansitz bei schwindendem Büchsenlicht.<br />

In der späten Dämmerung und in<br />

der Nacht ist das Leica-Wärmebildgerät Calonox<br />

Sight oder das neue Sight SE die ideale<br />

Ergänzung. Das Sight SE ist der kleine Bruder<br />

des Sight; beim SE wurde auf den zusätzlichen<br />

Komfort der drahtlosen Konnektivität<br />

per Bluetooth verzichtet und der Lieferum-<br />

Fotos. JAHR MEDIA, GPO, Lahoux, Leica


INTERN _ 3 / <strong>2023</strong> SORTIMENT _ 35<br />

Fotos. Leica, Liemke, Nikon, Nioblex, Primary Arms<br />

fang reduziert. Außerdem ist das SE vorwiegend<br />

als Vorsatzgerät konzipiert. Mit einer<br />

definierten Zielgröße von 1,7 x 0,5 Metern<br />

kann das Leica Calonox Sight SE bis zu einer<br />

Entfernung von 2.000 Metern Ziele erfassen,<br />

bis auf 700 Meter erkennen und bis auf 350<br />

Meter eindeutig identifizieren. Lieferstart für<br />

das Fortis ist im Mai, für das Sight SE im April<br />

<strong>2023</strong>.<br />

Wenn es mal schnell<br />

gehen muss: Das<br />

neue Leuchtpunktvisier<br />

„Tempus 2<br />

ASPH. 2.5 MOA“ ist<br />

ein kompromissloser<br />

Begleiter auf der<br />

Drückjagd. Das Visier wurde in der Konstruktion<br />

verstärkt und ist sicher schussfest<br />

bei Belastungen bis zu 1000 G (1 ms).<br />

Das heißt, der Jäger und Sportschütze kann<br />

sich uneingeschränkt auch beim Einsatz mit<br />

stärksten Kalibern auf das Tempus verlassen.<br />

Einmal eingestellt, verändert sich die Treffpunklage<br />

selbst unter extremen Bedingungen<br />

nicht mehr. Ein sehr sparsamer Hauptprozessor<br />

(CPU) und eine LED der neuesten<br />

Generation drücken den Stromverbrauch<br />

deutlich: Mit einer Batterielaufzeit von über<br />

3000 Stunden (bei mittlerem Beleuchtungslevel)<br />

brauchen sich Jägerin und Jäger keine<br />

Sorgen über einen plötzlichen Ausfall der Beleuchtung<br />

während der Jagd zu machen. Lieferstart<br />

ist im April <strong>2023</strong>.<br />

https://leica-camera.com · IWA 3A-104<br />

Mit dem neuen Keiler-2 erweitert Liemke<br />

sein Produktportfolio um einen ausgewiesenen<br />

Reichweiten-Spezialist. Im Gegensatz<br />

zum Keiler-1 kommt beim Neuzugang ein 50<br />

mm-Objektiv zum Einsatz. In Verbindung<br />

mit dem hochauflösenden 640x512 VOx-<br />

Sensor mit 12 μm Pixel Pitch bietet das Keiler-2<br />

damit eine beeindruckende Reichweite<br />

von 2.500 m bei einem Sehfeld von 15,4 m auf<br />

100 m. Die 2,7-fache Basisvergrößerung sowie<br />

der 14-fache Digitalzoom sorgen für sicheres<br />

Ansprechen auch auf weite Entfernungen.<br />

Das kontrastreiche 1024x768 pixel<br />

(color) HD-OLED-Display mit sehr breitem<br />

Helligkeitsbereich erlaubt die komfortable<br />

Beobachtung von Tageslicht bis Dunkelheit.<br />

Der sicht- und fühlbare mechanische Schalter<br />

ist auch im Dunkeln sicher zu bedienen<br />

und zeigt jederzeit den Betriebszustand an.<br />

Das Keiler-2 ist mit einem herausnehmbaren<br />

Wechselakku bis zu neun Stunden einsatzbereit.<br />

Maximale Flexibilität erhält der<br />

Jäger bei den Tastenfunktionen: Sie sind entweder<br />

mit Basisfunktionen belegt oder können<br />

ganz individuell konfiguriert werden.<br />

Mit Hilfe einer im Lieferumfang enthaltenen<br />

Stativ-Adapterplatte sind hochwertige Filmund<br />

Foto-Aufnahmen möglich.<br />

https://liemke.com/de<br />

Nikon ersetzt seine Ferngläser Prostaff 7S<br />

und Prostaff 3S aus dem Hobby- bzw. Einsteigerbereich<br />

durch das Prostaff P7 und<br />

Prostaff P3. Das Prostaff P7 bietet auch bei<br />

schlechten Lichtverhältnissen ein brillant<br />

helles, scharfes Bild. Das Fernglas verfügt<br />

außerdem über ein arretierbares Dioptriensystem,<br />

das dem Benutzer eine zuverlässige<br />

Feineinstellung der Schärfe ermöglicht.<br />

Das Prostaff P3 ist ein Einsteigermodell in<br />

die Qualitätsoptik mit einer Mehrschichtenvergütung<br />

auf den Linsen und einer hochreflektierenden<br />

Silberlegierungsbeschichtung<br />

zum attraktiven Preis. Das Prostaff P7 ist erhältlich<br />

in den Größen 8x42, 10x42, 8x30 und<br />

10x30, das Prostaff P3 in den Größen 8x42,<br />

10x42, 8x30 und 10x30.<br />

www.nikon.de<br />

Die inception-Zielfernrohrlinie von Noblex<br />

wird um ein weiteres Modell mit 8-fach<br />

Zoom erweitert: das NZ8 2,5-20x50 inception.<br />

Der Vergrößerungsbereich wurde auf<br />

2,5- bis 20-fach gesteigert und in Kombination<br />

mit dem neu entwickelten MHR-Absehen<br />

eignet es sich<br />

nicht nur als Allrounder<br />

für die konventionelle<br />

Jagd an<br />

der Kirrung oder auf<br />

den Rehbock auf 100<br />

m sondern auch für<br />

die Jagd auf größere<br />

Distanzen. Gleichzeitig<br />

eignet es sich<br />

zum sportlichen<br />

Schießen. Der Rohrdurchmesser<br />

wurde auf 34 mm erweitert<br />

und gewährleistet nun mehr Verstellweg<br />

für sichere Schüsse bis zu 2.000 m – wohlgemerkt<br />

ohne eine Spezialmontage mit Vorneigung!<br />

Long-Range-Schützen profitieren<br />

von der neuen Höhenverstellung mit bis zu<br />

drei Umdrehungen, die auch auf große Distanzen<br />

eine präzise Justierung des Absehens<br />

gewährleistet. Für den jagdlichen Einsatz<br />

auf kurze bis mittlere Distanz lässt sich die<br />

Höhenverstellung auf eine Umdrehung fixieren.<br />

www.noblex-e-optics.com · IWA 3A-124<br />

In den USA erfolgreich getestet: das Zielfernrohr<br />

SLx 1-8x24 First Focal Plane (FFP)<br />

von Primary Arms hat sich mit beleuchtetem<br />

ACSS-Absehen in der ersten Bildebene<br />

bewährt. Mit achtfachem Zoomverhältnis<br />

und einem kompakten, leichten Gehäuse ist<br />

es bestens für die Drückjagd geeignet. Ausgestattet<br />

mit dem patentierte ACSS-RAP-<br />

TOR-Absehen wurde diese Optik für das<br />

Kaliber .308 entwickelt, bietet eine überragende<br />

Glasqualität und Robustheit in seinem<br />

Preissegment. Das Zielfernrohr ist ausgestattet<br />

mit 11 Beleuchtungsstufen und<br />

¼-MOA-Klick-Verstellung bei einem Mittelrohrdurchmesser<br />

von 30 mm. Mit einem<br />

Gewicht von nur 489 Gramm lässt das<br />

SLx 1-8x24 FFP RAPTOR für den Jäger keine<br />

Wünsche offen. Von Primary Arms wurde<br />

zur ShotShow unter dem Motto „Odyssey<br />

<strong>2023</strong>“ eine umfassende Range an neuen Gläsern<br />

gelauncht. Diese werden in Europa erstmals<br />

zur Enforce Tac und zur IWA am Stand<br />

des EU-Importeurs Ferkinghoff präsentiert.<br />

„Wir freuen uns auf den gemeinsamen Auftritt<br />

und die weitere Zusammenarbeit →


36 _ SORTIMENT INTERN _ 3 / <strong>2023</strong><br />

mit Ferkinghoff <strong>Intern</strong>ational“, so Özge (Sr.<br />

Vice President) von Primary Arms Optics.<br />

www.primaryarms.com<br />

www.waffen-ferkinghoff.de · IWA 1-447<br />

Im kommenden Sommer wird Spypoint<br />

gleich drei neue Wildkameras auf den Markt<br />

bringen: Die Flex-S bietet den Vorteil eines<br />

fest verbauten Solarpanel, der einen internen<br />

Lithium-Akku auflädt. So kann die Kamera<br />

noch länger autark im Revier verbleiben.<br />

Die LM2 ist ultra kompakt und besitzt eine<br />

Blitzreichweite von 27 Metern. Die Force-<br />

Pro-S besitzt ebenfalls ein Solarpanel und<br />

außerdem eine Erfassungsreihweite von 33<br />

Metern. Erhältlich ab Sommer <strong>2023</strong> bei Eurohunt.<br />

https://eurohunt.eu<br />

Zeiss erweitert seine SF-Fernglasfamilie<br />

um das SFL 30 (SFL für „SmartFocus and<br />

Lightweight“) mit besonders kompaktem<br />

und leichtem Design. Das SFL überzeugt mit<br />

einer hohen optischen Leistung bei zugleich<br />

besonders kompakter Form und geringem<br />

Gewicht. Das Fernglas gibt es in zwei Modellen,<br />

dem SFL 8x30 und dem 10x30. „Mit<br />

dem neuen Zeiss SFL 30 vereinen wir die<br />

Vorteile eines Hochleistungsfernglases mit<br />

denen eines kompakten Fernglases im Taschenformat”,<br />

sagt Léon Kunad, Leiter des<br />

Category Management Naturbeobachtung<br />

bei Zeiss.<br />

www.zeiss.deali<br />

Gut in Form und Funktion – P.A.C.<br />

DER HERSTELLER P.A.C. aus Schweinfurt ist<br />

in erster Linie durch seine multifunktionalen<br />

Schlauchtücher bekannt, produziert<br />

aber auch andere sportliche und funktionelle<br />

Kopfbedeckungen und Halstücher sowie<br />

Funktionssocken.<br />

Bei den Stoffen kommen moderne, technische<br />

und natürliche Funktionsmaterialien<br />

zur Verarbeitung. Besonders interessant ist<br />

die Anti-Insect-Technologie des Unternehmens,<br />

wodurch Mücken, Zecken und sonstige<br />

Plagegeister effektiv abgewehrt werden.<br />

WM-<strong>Intern</strong> berichtete darüber bereits kurz<br />

in Ausgabe 07/08 2022. Zudem steht P.A.C.<br />

für die nachhaltige Herstellung seiner Produkte<br />

in Deutschland ein.<br />

Um uns selbst einmal ein Bild über die Funktionalität<br />

und eingebrachten Technologien<br />

zu machen, stellte uns P.A.C. ein paar Testprodukte<br />

zur Verfügung. Darunter ein Multifunktionstuch<br />

und den Gore-Tex Desert<br />

Hat, beide mit der Anti-Insekten-Behandlung<br />

versehen. Diese ist frei von umstrittenen<br />

Giftstoffen wie DEET oder Permethrin<br />

und basiert auf dem Wirkstoff EBAAP (Ethylbutylacetylaminopropionat),<br />

der unter<br />

anderem von der WHO als unbedenklich<br />

selbst für Schwangere und Babys eingestuft<br />

wird. Dabei müssen Insekten nicht erst in<br />

direkten Kontakt mit dem Material kommen,<br />

um abgewehrt zu werden. Vielmehr<br />

sollen diese bereits im Umkreis von bis zu<br />

40 cm abgeschreckt werden, durch einen für<br />

die menschliche Nase nicht wahrnehmbaren<br />

Geruch des Wirkstoffes. Mindestens 100<br />

Wäschen soll das halten, ohne zeitliche Begrenzung.<br />

Die Skepsis, ob das prinzipiell wirklich<br />

funktioniert, war groß. Da so ein Tuch nicht<br />

wirklich viel Platz wegnimmt, wurde es einfach<br />

mal in die Angeltasche gesteckt und<br />

auf mehrere Sommeransitze mitgenommen.<br />

Mückensprays sind beim Angeln eher tabu.<br />

Denn gerade beim Anködern möchte man<br />

keinen Geschmack von Mückenschutzmitteln<br />

auf die Würmer oder Boilies übertragen<br />

und dadurch womöglich den Fang des Tages<br />

verschrecken. Als<br />

dann in den Abendstunden<br />

am Fluss<br />

doch so einige Mücken<br />

aktiv wurden,<br />

konnte bisher nur<br />

der größte Teil des<br />

Körpers durch lange<br />

Kleidung geschützt<br />

werden. Kopf und<br />

Gesicht wurden weiterhin<br />

attackiert.<br />

Klar, man könnte an<br />

dieser Stelle ein den<br />

gesamtem Kopf umschließendes<br />

Moskitonetz<br />

überziehen,<br />

doch das stört und schränkt die Sicht<br />

ein. Bequemer und praktischer war es da,<br />

das P.A.C.-Multifunktionstuch mit dem viel<br />

versprechenden Namen „Anti Mosquito“<br />

anzulegen. Ob als Kopftuch, als Stirnband<br />

oder einfach um den Hals gestülpt – sobald<br />

das Tuch anlegt war, setzten die Attacken<br />

der Mücken im Kopfbereich tatsächlich<br />

aus. Auch nachts auf der Karpfenliege leistete<br />

dieses gute Dienste und sorgte für erholsamen<br />

Schlaf am Gewässer. Nur einmal, als<br />

in einer warmen Nacht bei offenem Schlafsack<br />

das T-Shirt hochrutschte, fanden sich<br />

morgens zig Mückenstiche im Bauchbereich.<br />

Fotos. Eurohunt, Zeiss, P.A.C.r


INTERN _ 3 / <strong>2023</strong><br />

SORTIMENT _ 37<br />

Fotos. P-A-C.<br />

Hals und Kopf waren hingegen verschont geblieben.<br />

Ob die Formel auch bei sehr aggressiven<br />

Mücken wirkt, wie sie üblicherweise in<br />

Skandinavien vorherrschen, muss sich noch<br />

zeigen. An Rhein und Neckar jedenfalls entfaltete<br />

das Tuch seine versprochene Wirkung.<br />

Erhältlich ist das Anti Mosquito übrigens<br />

in zwölf Farbmustern.<br />

Für einen längeren Angeltrip an die Mecklenburgische<br />

Seenplatte im Herbst kam der<br />

Desert Hat mit ins Gepäck. Gerade bei längerer<br />

Bootsangelei auf offenem Gewässer kann<br />

auch in der goldenen Jahreszeit die Sonne<br />

noch ordentlich runterbrennen. So wurde<br />

dieser zunächst als Sonnenschutz getragen,<br />

wofür er mit seinem UV-Schutzfaktor von<br />

50+ und dem abnehmbaren Nackenschutz ja<br />

in erster Linie auch konzipiert ist. Dies mag<br />

beim bewegungsarmen Ansitzangeln am<br />

Ufer auch gut funktionieren. Beim Wandern<br />

oder – wie in diesem Fall – beim schweißtreibenden<br />

Schleppfischen mit dem Ruderboot<br />

auf dem See bildet sich ziemlich schnell<br />

ein Hitzstau unter der Mütze, denn der Desert<br />

Hat ist rundum mit einer GoreTex-Membran<br />

verschlossen. Zwar weist GoreTex-Material<br />

bekanntermaßen eine<br />

gewisse Atmungsaktivität<br />

auf, an Sonnenhüte anderer<br />

Hersteller, die im Kopfbereich<br />

große Lüftungsöffnungen<br />

haben, kommt der<br />

Desert Hat aber nicht annähernd<br />

heran. Was eben noch<br />

ein Nachteil war, gereichte<br />

am nächsten Tag bei heftigem<br />

Wind und Wetter zum<br />

Vorteil. Der Desert Hat erwies<br />

sich nämlich als absolut<br />

wind- und wasserdicht.<br />

Seine breite Krempe verhinderte<br />

stets, dass der Regenschauer bis ins Gesicht<br />

fiel. Der ebenfalls wasserdichte Nackenschutz<br />

hilft zusätzlich, dass kein Wasser von<br />

hinten in den Kragen läuft.<br />

Erhältlich ist der Desert Hat in zwei Größen<br />

S/M (54-59 cm) und L/XL (59-63 cm). Dabei<br />

dürfte die kleinere Version Kindern und<br />

Frauen gut passen, die größere eher Männern.<br />

Zudem lässt sich der Sitz rund um den<br />

Kopf mittels Kordel anpassen. Ein Kordelzug<br />

unten verhindert zudem das Wegfliegen bei<br />

Sturm. Es gibt den Desert Hat in den Farben<br />

Grau, Oliv und Schwarz, wobei bei der Nutzung<br />

als reiner Sonnenhut von letzterer eher<br />

abzuraten ist. Wie sich gezeigt hat, liegt seine<br />

Stärke eher im Regenschutz. Und natürlich<br />

spricht auch nichts dagegen, ihn aufgrund<br />

seiner Anti-Insect-Behandlung auch einfach<br />

nur zur Mückenabwehr zu tragen …<br />

Die gesamte Produktpalette von P.A.C. gibt<br />

es zu sehen unter<br />

www.pac-original.de · IWA 4-323dg<br />

MANFRED ALBERTS GMBH – DISTRIBUTOR AUS TRADITION UND LEIDENSCHAFT.<br />

Manfred Alberts GmbH · Bielsteiner Straße 66 · 51674 Wiehl-Bielstein<br />

Telefon 0 22 62 / 99 94 33-0 · Fax 0 22 62 / 72 21 40 · info@manfred-alberts.de · www.manfred-alberts.de


38 _ SORTIMENT<br />

INTERN _ 3 / <strong>2023</strong><br />

Smarte Sicherheitstechnik<br />

immer beliebter<br />

Spezialwerkzeug oder Haushalt(s)ware?<br />

NACHDEM ICH IM MESSERPORTRÄT schon antikes<br />

Puma Fischbesteck vorgestellt habe,<br />

lasse ich für diese Ausgabe gleich alle Hemmungen<br />

fallen und wir schauen gemeinsam<br />

auf eine Gabel. Über 50 Jahre meines Lebens<br />

wusste ich nicht, dass ich irgendwann<br />

doch eine brauchen würde: eine Fleischgabel<br />

nämlich. Und da war es dann auch<br />

schon zu spät! Feiertage, Jahreswechsel und<br />

ein Schmorbraten … Kaufen ging nicht mehr<br />

und selbst bauen ist zwar für einen Messermacher<br />

möglich, aber auch nicht „mal eben<br />

so“. Und bei diesen Überlegungen zeigte sich<br />

dann bald, dass es sich bei einer solchen Ga-<br />

bel um ein Spezialwerkzeug handelt, das in<br />

einer Vielzahl von Varianten zu finden ist:<br />

gerade oder gebogen, zwei, drei oder sogar<br />

vier Zinken, mit Widerhaken oder ohne.<br />

Meine Theorie, dass in Haushalten älterer<br />

Menschen, in diesem Fall der Schwiegermutter,<br />

immer noch eine Fleischgabel zu<br />

finden ist, bewahrheitete sich schnell. Allerdings<br />

war das von mir präferierte Modell ein<br />

„Lieblingsstück“, das nach jahrzehntelangem<br />

Spülmaschinengebrauch extrem mitgenommen<br />

war. Aber die Restaurierung verlief<br />

schnell und einfach (im Vergleich zum<br />

Selbstbau) und das beeindruckende Ergebdukte<br />

auf den Markt gelangen<br />

wird. Zudem hat jeder dritte<br />

Deutsche Angst, Opfer eines Einbruchs<br />

zu werden. Die Zahl der<br />

Wohnungseinbrüche sinkt allerdings,<br />

zuletzt auf den Stand<br />

von rund 54.236 Einbrüchen.<br />

Noch 2015 erfasste die Polizei in<br />

Deutschland rund 170.000 Wohnungseinbrüche.<br />

www.statista.demvc<br />

ÜBERWACHUNGSKAMERAS, BEWEGUNGSSEN-<br />

SOREN & CO. – smarte Haustechnik ermöglicht<br />

es, Gebäude sicherer zu machen. Laut<br />

einer aktuellen Infografik von Statista lag<br />

der Umsatz in diesem noch jungen Segment<br />

2021 bei 558 Mio. Euro und im vergangenen<br />

Jahr bereits bei 596 Mio. Euro. Laut Schätzung<br />

des Statista Digital Market Outlook<br />

wird sich die Aufwärts-Entwicklung zukünftig<br />

fortsetzen (<strong>2023</strong>: ca. 709 Mio. Euro).<br />

Dafür spricht, dass in den kommenden Jahren<br />

eine Vielzahl smarter Sicherheitspro-<br />

nis ist hier zu sehen. Und diese Beschäftigung<br />

hat mir auch den IVSH, den Industrie<br />

Verband Schneid- und Haushaltwaren wieder<br />

in Erinnerung gebracht, der dankenswerterweise<br />

ein Mitglied der Jury des IWA<br />

Award <strong>2023</strong> „Zwischen Tradition und Innovation“<br />

bereitstellt.<br />

Der Autor<br />

Ein nicht ganz freiwilliges Fleischgabel-Restaurierungs-Projekt ruft mir den IVSH, den Industrieverband<br />

Schneid- und Haushalt(s) waren ins Bewusstsein.<br />

CHRISTOPH DAIM schreibt über handgemachte<br />

Messer. Er ist Mitglied der Deutschen Messermacher<br />

Gilde (DMG) und hat dort die Funktion<br />

des Lektors übernommen. Für WM-<strong>Intern</strong><br />

schreibt er aus der Sicht des Messermachers<br />

über ausgefallene und kunstvolle Messer.<br />

www.viennablade.com<br />

www.deutsche-messermacher-gilde.de<br />

Fotos. Statista, Christoph Daim


INTERN _ 3 / <strong>2023</strong><br />

LIEFERANTEN-LEXIKON _ 39<br />

LIEFERANTEN<br />

LEXIKON<br />

ABWEHRSPRAY<br />

ALLES FÜR DIE JAGD<br />

BRÜNIERMITTEL<br />

TW1000<br />

ABWEHRSPRAYS<br />

Sicherheit durch Qualität<br />

Pfeffersprays<br />

CS-Abwehrsprays<br />

Profi-Geräte<br />

Original First Defense<br />

OC-Tierabwehrspray<br />

DEF-TEC Defense Technology GmbH<br />

Breitlacher Straße 96<br />

D-60489 Frankfurt am Main<br />

Tel. 069 - 74 30 38 0 · Fax 069 - 74 30 38 - 22<br />

info@deftec.de<br />

ABZÜGE<br />

Mehr Informationen:<br />

www.tw1000.com<br />

Carl Hoernecke Chem. Fabrik GmbH & Co. KG | Industriestraße 26<br />

D-71720 Oberstenfeld | info@hoernecke.de | www.tw1000.com<br />

Vertrieb Schweiz: Spowag GmbH | CH-8618 Oetwil am See<br />

Timney<br />

importiert durch Ferkinghoff <strong>Intern</strong>ational<br />

Georg Fritzmann & Söhne GmbH<br />

D- 96202 Lichtenfels<br />

Tel. 09571 - 6081<br />

Fax 09571 - 71131<br />

info@fritzmann.org · www.fritzmann.org<br />

ANKAUF VON WAFFEN UND ZUBEHÖR<br />

B&L Handelsgesellschaft<br />

Waffenhandel – Waffentechnik<br />

Inh. Dirk Bayer<br />

Bergstr. 1a<br />

41334 Nettetal<br />

Tel. 02153 - 1219426<br />

Fax 02153 - 9587335<br />

info@BundL-Waffen.de<br />

www.waffen-barankauf.de<br />

Schäfer & Schäfer GmbH<br />

Waffenverwertung<br />

Bielsteiner Straße 40<br />

D-51674 Wiehl<br />

Tel. 0 22 62 - 99933-19<br />

Fax 0 22 62 - 99933-18<br />

info@waffenverwertung.de<br />

www.waffenverwertung.de<br />

BLOCKIERSYSTEME FÜR ERBWAFFEN<br />

Felix Mogdans<br />

D-71665 Vaihingen / Enz-Horrheim<br />

Tel. 0 70 42 - 8 40 24 - 5, Fax -6<br />

www.GunBlock.de<br />

BOGENSPORTARTIKEL<br />

Herst./Grossist-Bogen-& Armbrustsport<br />

BLACK FLASH Archery GmbH<br />

D-07333 Unterwellenborn / Koenitz<br />

Tel. <strong>03</strong> 67 32 - 20 89 - 0<br />

Fax <strong>03</strong> 67 32 - 20 89 - 13<br />

mail@black-flash-archery.de<br />

BOGENFUCHS, Fa. Ludwig Fuchs<br />

Inhaber Martin Fuchs e.Kfm.<br />

D-35<strong>03</strong>7 Marburg, Wilhelmstraße 16<br />

Tel. 0 64 21 - 2 25 25, Fax 2 75 49<br />

www.bogenfuchs.com<br />

DEWE Brünofix GmbH<br />

D-91126 Rednitzhembach<br />

Tel. 0 91 22 - 98 68 - 0, Fax - 30<br />

info@bruenofix.de<br />

www.bruenofix.de<br />

DARTS<br />

EMBASSY SPORTS GmbH<br />

UNICORN / BULL´S<br />

Eulerstraße 9, D-48155 Münster<br />

Tel. 0251-539501-0, Fax 539501-29<br />

info@embassy-sports.de<br />

www.embassy-sports.de<br />

EXKLUSIVES FÜR UNTERWEGS<br />

Karl Beier OHG<br />

Spezial-Sortiment edler Lederwaren/ Reiseartikel<br />

Tel. 069-69 76 82 89 · Fax 069-82 34 39<br />

www.beier-travelcompanion.com<br />

FACHLITERATUR<br />

Verlag<br />

J. Neumann Neudamm<br />

c/o NJN Media AG<br />

Schwalbenweg 1<br />

D-34212 Melsungen<br />

05661 9262-26<br />

info@neumann-neudamm.de<br />

neumann-neudamm.de


40 _ LIEFERANTEN-LEXIKON<br />

INTERN _ 3 / <strong>2023</strong><br />

LIEFERANTEN LEXIKON<br />

GAS- UND PLATZMUNITION<br />

GESCHOSSGESCHWINDIG-<br />

Diefke-<br />

Der Spezialist für:<br />

GAS- UND SIGNALWAFFEN<br />

Record Firearms GmbH<br />

info@record-firearms.de<br />

www.record-firearms.de<br />

Drello GmbH & Co. KG<br />

Tel. 0 21 61 - 909-6<br />

www.drello.de<br />

KEITSMESSGERÄTE<br />

GEWEHRSCHÄFTE<br />

NUSSBAUMHÖLZER seit 1880<br />

Kurt Katzenmeier<br />

D-64407 Fränkisch-Crumbach/Odenw.<br />

Tel. mobil +49 (0) 174-6666864<br />

www.katzenmeier.net<br />

www.thomasnowak.com<br />

www.kunststoffschaft.de<br />

Munition<br />

GmbH &<br />

Co.KG<br />

Platz-, CN/CS Reizstoffund<br />

Pfeffermunition<br />

Weisbacher Straße 12<br />

97653 Bischofsheim/Rhön<br />

Tel. (0 9772) 6770<br />

Fax (09772) 8543<br />

www.wadie-munition.de<br />

E-Mail: info@wadie-munition.de<br />

Gewehrschaft-<br />

Rohlinge<br />

Französisch Nussbaum<br />

langjährig gelagert<br />

S.Theys<br />

vormals Valentin Volk KG<br />

64385 Reichelsheim<br />

S.THEYS@email.de<br />

Karl Nill GmbH<br />

In Schlattwiesen 3<br />

D-72116 Mössingen<br />

Tel. 07473-9434-0<br />

www.nill-griffe.com<br />

GRIFFE<br />

GROSSHANDEL<br />

Buchner Grosshandel<br />

Tel. 08131- 66676-0 Fax-10<br />

info@buchner-grosshandel.de<br />

www.buchner-grosshandel.de<br />

DEURUS Handelsgesellschaft mbH<br />

39218 Schönebeck · Welsleber Str.46<br />

Tel. 0 39 28-7 08 80 · info@deurus-gmbh.de<br />

SAGA / MESKO / Ddupleks / H&N u.v.m.<br />

www.deurus-gmbh.com<br />

Fenix GmbH, siehe Taschenlampen<br />

FERKINGHOFF <strong>Intern</strong>ational GmbH & Co. KG<br />

STARKE US MARKEN RUND UM SPORT & JAGD<br />

Schwanfelder Str. 8 | 97241 Bergtheim<br />

Tel . +49 9384 - 88212-00 | Fax -19<br />

www.ferkinghoff.de | info@ferkinghoff.de<br />

Frankonia Handels GmbH & Co. KG<br />

Partner des Fachhandels<br />

Schießhausstraße 10<br />

D-97228 Rottendorf<br />

Tel. 0 93 02 - 20 80<br />

Fax 0 93 02 - 20 220<br />

info@frankonia-b2b.de<br />

www.frankonia-b2b.de<br />

Gustav Jehn GmbH<br />

Postfach 1827<br />

D-59528 Lippstadt<br />

Tel. 0 29 41 - 2 90 90<br />

gustav@jehn.de<br />

GROSSHANDEL<br />

ITS GmbH<br />

Tel.: +49(0) 9287 – 800 58 92<br />

E-Mail: info@its-tactical.de<br />

www.its-tactical.de<br />

Ein Inserat im<br />

Lieferanten-Lexikon<br />

– lohnt sich immer!<br />

JANA-<br />

JAGD.DE<br />

MEIN PARTNER<br />

FÜR OUTDOOR & JAGD<br />

c/o NJN Media AG · Schwalbenweg 1 · D-34212 Melsungen<br />

05661 9262-0 · info@jana-jagd.de<br />

STARKE US MARKEN RUND UM SPORT & JAGD<br />

FERKINGHOFF <strong>Intern</strong>ational GmbH & Co. KG<br />

Schwanfelder Str. 8 | 97241 Bergtheim<br />

Tel. +49 9384 - 88212-00 | Fax -19<br />

www.ferkinghoff.de | info@ferkinghoff.de


INTERN _ 3 / <strong>2023</strong><br />

LIEFERANTEN-LEXIKON _ 41<br />

Suchen Sie noch oder verkaufen Sie schon?<br />

Jan-Hendrik Röhrs und Wilfried Harms beraten Sie gerne: 040-389 06-161 · jan-hendrik.roehrs@jahr-media.de<br />

040-389 06-273· wilfried-harms@jahr-media.de<br />

LEADER Trading GmbH<br />

Am Gierath 20 E<br />

D-40885 Ratingen<br />

Tel. 0 21 02 - 94 20 1 - 0<br />

Fax 0 21 02 - 94 20 1 - 90<br />

www.leader-trading.com<br />

info@leader-trading.com<br />

GROSSHANDEL<br />

Waimex<br />

Jagd und Sportwaffen GmbH<br />

Benno-Strauß-Straße 41<br />

D-90763 Fürth<br />

Tel. 09 11 - 37 66 32 - 0<br />

Fax 09 11 - 37 66 32 - 33<br />

info@waimex.com<br />

www.waimex.com<br />

JAGD-LAMPEN<br />

Fenix GmbH, siehe Taschenlampen<br />

Jagdschule Blatt<br />

Tel. +49 6867 -560 770<br />

JAGDSCHULEN<br />

Jagdschulen Jagen Lernen JL GmbH<br />

Linslerhof 1<br />

66802 Überherrn<br />

Tel. +49 - (0) 68 36 - 68 51 83<br />

Jägerschule Seibt GmbH<br />

www.jagdschule-seibt.de<br />

info@jagdschule-seibt.de<br />

Tel. 06873 - 992707<br />

JAGD-, SPORT- UND SAMMLERWAFFEN<br />

Pedersoli Service Point<br />

Importeur für Pedersoli Waffen<br />

Inh. Stefan Raßmann<br />

Am Michelsbach 12 C<br />

D-99817 Eisenach<br />

Tel. 0 36 91 - 70 85 10 · Fax 0 36 91 - 89 38 88<br />

info@BlackPowderNo1.de<br />

www.BlackPowderNo1.de<br />

JAGDWAFFEN<br />

Mossberg - Flinten, Repetierer & Pistolen<br />

importiert durch Ferkinghoff <strong>Intern</strong>ational<br />

LÄUFE<br />

www.lothar-walther.de<br />

Tel. 0 73 28 - 96 30 0, Fax -5066<br />

LAUFREINIGER<br />

BRUNOX AG / www.brunox.swiss<br />

siehe Rubrik Waffenpflege<br />

www.wm-intern.de/lieferanten-lexikon<br />

Hier könnte Ihr Eintrag<br />

stehen – es lohnt sich!<br />

Es beraten Sie gerne:<br />

Jan-Hendrik Röhrs<br />

040-389 06-161 · Jan-Hendrik.roehrljahr-media.de<br />

Wilfried Harms<br />

040-389 06-273 · wilfried.harms@jahr-media.de<br />

MESSER<br />

Giesser Messerfabrik GmbH<br />

www.giesser.de<br />

MESSERSCHÄRFER<br />

Gebr. Graef GmbH & Co KG<br />

Schneiden und schärfen<br />

D-59757 Arnsberg<br />

Tel. 0 29 32 - 97 <strong>03</strong> -0<br />

www.Graef.de<br />

MÜNDUNGSVERSTELLUNGEN<br />

Fortner<br />

Jagd- und Sportwaffentechnik<br />

Tel. 0 80 32 - 59 35<br />

service@fortner-waffen.de<br />

MUNITION<br />

Nammo LAPUA Oy<br />

Tel. 0049-172-5843201<br />

ralf.winter@lapua.com · www.lapua.com<br />

mail@jjrv-waffen.de<br />

TeleDart GmbH & Co. KG<br />

Betäubungsgewehre / Betäubungsblasrohre<br />

Obere Heide 8, 67368 Westheim<br />

Tel. 06344 939 -765 · Fax 06344 939 -890<br />

info@teledart.com · www.teledart.com<br />

OPTIK<br />

Zielfernrohre & Ferngläser<br />

Präzision made by DDoptics<br />

Tel. +49(0) 371 – 57 38 30 10<br />

www.ddoptics.de<br />

BRESSER GmbH -Distributor<br />

pulsar@bresser.de<br />

www.bresser.de/pulsar


UNSERE MARKENVIELFALT<br />

<strong>2023</strong><br />

...folge Deiner Passion<br />

Titel Ak4v05cymk.indd 1 08.11.22 12:17<br />

T H E R M A L V I S I O N<br />

Telefon: 09 11 - 376 632 - 0 · www.waimex.com · info@waimex.com


DER GROSSE MARKENKATALOG<br />

der Alljagd Fachhandelspartner<br />

T H E R M A L V I S I O N<br />

E-OPTICS<br />

Telefon: 0 29 41 - 9 74 00 · www.alljagd.de · info@alljagd.de


44 _ LIEFERANTEN-LEXIKON<br />

INTERN _ 3 / <strong>2023</strong><br />

LIEFERANTEN LEXIKON<br />

OPTIK<br />

SCHÜTZENBEDARF<br />

GEHMANN<br />

SERVICE<br />

für Docter Produkte<br />

E-OPTICS<br />

Ihr kompetenter<br />

Partner für Docter<br />

Zielfernrohr- und<br />

Fernglas-Reparaturen.<br />

WWW.GEHMANN.COM<br />

Lieferanten-Lexikon?<br />

– lohnt sich immer!<br />

SELBSTSCHUTZ<br />

NOBLEX E-Optics GmbH | Seerasen 2 | D-98673 Eisfeld | fon +49 (0) 3686 688 902-0<br />

info@noblex-germany.com | www.noblex-germany.com<br />

SCHIESSSCHEIBEN<br />

braun-network GmbH<br />

Gebührenfreie Tel. 0800 - 6 19 99 42<br />

Fax 0 27 35 - 6 19 78 15<br />

www.schiess-scheibe.de<br />

KRÜGER Scheiben & Bogenauflagen<br />

www.krueger-scheiben.de<br />

SCHIESSSPORTZUBEHÖR<br />

ahg-Anschütz Handels GmbH<br />

Tel. 07 31 - 4 20 -31 oder -34<br />

www.ahg-anschuetz.de<br />

SCHIESSSTANDBELÜFTUNG<br />

Gimpel Luft- und Wärmetechnik GmbH<br />

Am Spitalwald 10 · 90584 Allersberg<br />

Tel.: 09176/2279099 · Mail: info@gimpel-lta.de<br />

www.schiessstandbelueftung.de · www.gimpel-lta.de<br />

SCHÜTZENBEDARF<br />

KH-Security GmbH & Co. KG<br />

Abwehrstöcke, -sprays, Alarmgeräte<br />

D-65321 Heidenrod, Haidering 17<br />

Tel. 0 61 24 - 7 27 98 - 0, Fax -30<br />

info@kh-security.de<br />

www.kh-security.de<br />

SPORTMANAGEMENT<br />

Sportmanagement und und Service-Team Service-Team Bader/Bader Bader/Bader GbR GbR<br />

Sportmanagement und Service-Team Bader/Bader GbR<br />

Erfolgreicher Abschluss der der GKBL- GKBL-<br />

<strong>2023</strong> die 16. Saison vom 01.02. bis 31.10.<strong>2023</strong><br />

Erfolgreicher Saison Abschluss der GKBL-<br />

Anmeldeschluss: 2022 mit mit der der 31.05.<strong>2023</strong><br />

Siegerehrung<br />

5 Wettkämpfe Saison bei der 2022 WBK pro mit<br />

Disziplin, <strong>Intern</strong>ational der Siegerehrung<br />

Ergebnismeldung<br />

in Gießen, in Gießen,<br />

jeweils bei der Messehallen, zum WBK Monatsende <strong>Intern</strong>ational am von am Juni 19.11.2022<br />

in bis Gießen,<br />

Oktober! ! !<br />

Messehallen, am 19.11.2022 !<br />

jetzt !<br />

jetzt !<br />

Werbepartner der jetzt Großkaliber-<br />

!<br />

Werbepartner<br />

Werbepartner Bundesliga ® der <strong>2023</strong> der Großkaliber-<br />

Großkaliber-<br />

werden!<br />

Bundesliga<br />

Bundesliga ® <strong>2023</strong> ® <strong>2023</strong> werden!<br />

werden!<br />

Info: www.gkbl.de oder gkbl@gkbl.de<br />

Info:<br />

Info:<br />

www.gkbl.de<br />

www.gkbl.de<br />

oder<br />

oder<br />

gkbl@gkbl.de<br />

gkbl@gkbl.de<br />

GKBL-Geschäftsstelle - Elisenstr. 27 - 53783 Eitorf<br />

Email gkbl@gkbl.de Fax 02243-9119872 Telefon 02243-9119874<br />

GKBL-Geschäftsstelle - Elisenstr. 27 - 53783 Eitorf<br />

Email<br />

GKBL-Geschäftsstelle<br />

gkbl@gkbl.de Fax<br />

-<br />

02243-9119872<br />

Elisenstr. 27 - 53783<br />

Telefon<br />

Eitorf<br />

02243-9119874<br />

Email gkbl@gkbl.de Fax 02243-9119872 Telefon 02243-9119874


INTERN _ 3 / <strong>2023</strong><br />

LIEFERANTEN-LEXIKON _ 45<br />

Suchen Sie noch oder verkaufen Sie schon?<br />

Jan-Hendrik Röhrs und Wilfried Harms beraten Sie gerne: 040-389 06-161 · jan-hendrik.roehrs@jahr-media.de<br />

040-389 06-273· wilfried-harms@jahr-media.de<br />

STAHLWAREN<br />

WAFFEN<br />

Arms24 GmbH<br />

D-07616 Serba Tel. <strong>03</strong>6691 869650<br />

Info@arms24.com www.arms24.com<br />

Magnum Research - Desert Eagle, BFR Revolver<br />

importiert durch Ferkinghoff <strong>Intern</strong>ational<br />

WAFFENSCHRÄNKE/TRESORTÜREN<br />

WAFFENKOFFER<br />

TASCHENLAMPEN<br />

Fenix GmbH, Import & Großhandel:<br />

Fenix, Wolf-Eyes, Blue Desert,<br />

Lulabop, Lynx Hooks<br />

www.fenix.de/haendler<br />

Tel. 0 24 33 - 44 22-44, Fax -43<br />

TREIBLADUNGSPULVER<br />

Alle Marken Treibladungspulver<br />

und Schwarzpulver<br />

LHS-Germany GmbH<br />

Breiter Rasen 4<br />

D-97647 Nordheim v. d. Rhön<br />

Tel. 0 97 79 - 81 44 0<br />

www.LHS-Germany.de<br />

TROPHÄEN<br />

EISELE Case-Systems GmbH<br />

Siemensstr. 14<br />

D-84323 Massing<br />

Tel. 0 87 24 - 96 54 00-0<br />

info@eisele-koffer.com<br />

www.eisele-koffer.com<br />

Ein Inserat im<br />

Lieferanten-Lexikon<br />

– lohnt sich immer!<br />

WAFFENPFLEGEMITTEL<br />

WIEDERLADEN<br />

Haart 49 49 •· D-24534 D-24534 Neumünster Neumünster<br />

Telefon (04321) 2758 58 • · Telefax (04321) 2 93 2 93 25 25<br />

info@reimer-johannsen.de service@reimer-johannsen.de • · www.reimer-johannsen.de<br />

Lyman – Pachmayr - A-ZOOM - TacStar -<br />

importiert durch Ferkinghoff <strong>Intern</strong>ational<br />

BRUNOX Korrosionsschutz GmbH<br />

Postfach 100127<br />

D-85001 Ingolstadt<br />

Tel. 0841-961 29 - 04, Fax -13<br />

www.brunox.de


1 1 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

1 1<br />

2 2<br />

3 3<br />

4 4<br />

5 5<br />

6 6<br />

6 6<br />

5 5<br />

4 4<br />

3 3<br />

2 2<br />

1 1<br />

Logo Logo 2015 2015<br />

Dienstag, Dienstag, 21. April 21. 2015 April 2015 11:45:35 11:45:35<br />

6 6 5 5 4 4 3 3 2 2 1 1<br />

Official Official FITA FITA Target Target Face Face – 40 – cm 40 cm<br />

Printed Printed by Krüger by Krüger - FITA - FITA Target Target License License # 10# 10<br />

Serial Serial Number Number 40-10/12 40-10/12<br />

Schießscheiben<br />

Targets·Cibles·Blancos<br />

Telefon Telefon 0 68 31/975-118 0 68 31/975-118<br />

www.best-targets.com<br />

40 cm 40 Target cm Target Face Face<br />

46 _ LIEFERANTEN-LEXIKON<br />

INTERN _ 3 / <strong>2023</strong><br />

Suchen Sie noch oder verkaufen Sie schon?<br />

Jan-Hendrik Röhrs und Wilfried Harms beraten Sie gerne: 040-389 06-161 · jan-hendrik.roehrs@jahr-media.de<br />

040-389 06-273· wilfried-harms@jahr-media.de<br />

ZIELFERNROHRE<br />

ZIELFERNROHRMONTAGEN<br />

Schmidt & Bender<br />

D-35444 Biebertal<br />

Tel. 06409-8115-0<br />

Fax 06409-811511<br />

info@schmidt-bender.de<br />

www.schmidt-bender.de<br />

Schießscheiben<br />

Bogenauflagen<br />

ISSF<br />

<br />

DEUTSCHER SCHÜTZENBUND E.V.<br />

Zielfernrohre & Ferngläser<br />

Präzision made by DDoptics<br />

Tel. +49(0) 371 – 57 38 30 10<br />

www.ddoptics.de<br />

HENNEBERGER GmbH & Co. KG<br />

Im Roth 18<br />

D-97702 Münnerstadt<br />

Fon:+49(0)97 33 783 87-0 Fax:+49(0)97 33 783 87-10<br />

www.henneberger.de<br />

mail@henneberger.de<br />

2018-09.indd 1 20.09.2018 16:32:06<br />

Targets · Cibles · Blancos<br />

Krüger Druck +Verlag GmbH & Co. KG<br />

Handwerkstraße 8 -10 · 66663 Merzig<br />

Telefon +49(0)68 61/7002-118<br />

Telefax +49(0)68 61/7002-115<br />

E-Mail: schiess-scheiben@kdv.de<br />

www.krueger-scheiben.de<br />

Trijicon - Zielfernrohre & Optiken<br />

importiert durch Ferkinghoff <strong>Intern</strong>ational<br />

KILIC Feintechnik GmbH<br />

Heidenfelder Straße 1<br />

97525 Schwebheim Germany<br />

Telefon: +49 9723 93805-0<br />

Web: www.mak.ag<br />

ZIELFERNROHRMONTAGEN<br />

Ernst Apel GmbH<br />

Am Kirschberg 3<br />

D-97218 Gerbrunn<br />

Tel. Info: 0931 705020<br />

Tel. Vertrieb: 0931 7056211<br />

www.eaw.de<br />

BRINKMANN GMBH<br />

Ihr Spezialist für Zielfernrohrmontagen<br />

ZF-Montagen<br />

Optiken<br />

Waffen<br />

Nachtsicht<br />

Zubehör uvm.<br />

Tel: +49 2941 286260<br />

Fax: +49 2941 2862628<br />

info@lippejad-brinkmann.de<br />

www.lippejagd-brinkmann.de<br />

Qualitäts-<br />

Schießscheiben<br />

Manufactured in<br />

compliance with the ISSF<br />

General Technical Rules<br />

braun-network GmbH<br />

Abteilung Schießscheiben<br />

Benzstraße 5<br />

D-57290 Neunkirchen<br />

02735 61978-17<br />

0800 6199942 (kostenlose Hotline)<br />

info@schiessscheibe.de<br />

www.schiessscheibe.de<br />

Proaktiv für Ihre Interessen!<br />

Jetzt Mitglied werden & Vorteile nutzen!<br />

RECKNAGEL GmbH & Co. KG<br />

Landwehr 4<br />

D-97493 Bergrheinfeld<br />

Tel. 09721 - 94810-0<br />

info@recknagel.de<br />

www.recknagel.de<br />

Alle Infos unter: www.vdb-waffen.de<br />

<strong>Waffenmarkt</strong>:<br />

VDB-Fachhandelsplattform im Netz!<br />

Mitgliederservice:<br />

Starke Partner für den Waffenfachhandel<br />

Wir sind für Sie da: +49 (0)6421 480 75-00 · info@vdb-waffen.de


INTERN _ 3 / <strong>2023</strong><br />

DEKO-IDEE _ 47<br />

Fröhliche Farben für Frühling und Sommer<br />

SOMMERSEHNSUCHT WECKEN _ Nach der tristen Jahreszeit sehnt man sich<br />

wieder nach ein wenig mehr Farbe! Etwas Neues soll für viele Menschen im<br />

Frühling und Sommer her: ein neuer Wandanstrich bzw. eine neue Tapete,<br />

neue Möbel oder einfach hübsche neue Deko-Objekte, die für Frische und<br />

Lebensfreude sorgen. Hier ein paar Vorschläge:<br />

Fotos. www.dekoria.de, www.mueller-moebel.com, www.lampenwelt.de, www.myk-berlin.com, www.charlesandmarie.de, www.ihr.eu<br />

DEN ANFANG macht die Pantone Farbe des<br />

Jahres <strong>2023</strong>: Viva Magenta. Das klingt direkt<br />

schon nach Power und guter Laune! Und so<br />

gibt es jede Menge attraktive sowie praktische<br />

Produkte in diesem warmen, belebenden<br />

Rotton. Ob Vorhang, Kissenbezug oder<br />

Sitzpouf – Dekoria fertigt maßgeschneiderte<br />

Wohntextilien aus den unterschiedlichsten<br />

Stoffen, in diversen Farben, demnach auch in<br />

Viva Magenta. (1) Auf diese Weise lassen sich<br />

vielfältige Einrichtungsideen in den Wohnoder<br />

den Geschäftsräumen für eine angenehme<br />

Wohlfühlatmosphäre umsetzen.<br />

www.dekoria.de<br />

Der formschöne Metall-Rollwagen R 1<strong>03</strong><br />

der Serie „Mobile Line“ von Müller Möbelfabrikation<br />

wirkt filigran und leicht, ist aber<br />

dennoch absolut stabil und flexibel einsetzbar.<br />

Erhältlich in verschiedenen Farben, u. a.<br />

in Viva Magenta. (2; Maße inkl. Rollen: H 45 x<br />

B 60 x T 40 cm) www.mueller-moebel.com<br />

Der Purpurrot-Ton steht laut Pantone<br />

Color Institute für Kraft, Mut und Zuversicht.<br />

Diese Dynamik von Viva Magenta<br />

stellt Lampenwelt.de vor und präsentiert<br />

attraktive Lichtideen voller Esprit, darunter<br />

beispielsweise die Holz-Pendelleuchte<br />

„Maruja“, die Bogen-Stehleuchte „Marion“<br />

und die LED-Stehleuchte „Discovery“ mit<br />

RGBW und App-Kontrolle von Artemide. (3)<br />

www.lampenwelt.de<br />

Darf es ein bisschen bunter sein? Die Objekte<br />

der Designerin Myra von Busekist aus<br />

Berlin bestechen durch ihre außergewöhnliche<br />

Optik. Unter anderem die aufbereiteten<br />

Vintage-Stühle, -Sessel oder -Hocker „multicolor“,<br />

gepolstert aus unzähligen handgefertigten<br />

Woll-Bommeln (100 bzw. 280 Stück),<br />

sorgen für ein absolutes Highlight im Ladenlokal,<br />

im Schaufenster aber natürlich auch in<br />

den eigenen vier Wänden. (4) Einzelstücke<br />

wie „MYK Pompon Chair No.04“ und „MYK<br />

Pompon Stool No.05” sind erhältlich auf Anfrage.<br />

www.myk-berlin.com<br />

Farbenfroh mit seinem bunten grafischen<br />

Muster und bestens geeignet für jede Menge<br />

positive Einträge: Der Planer für Lebensziele<br />

– vielen besser bekannt als „Bucket<br />

List“ – von Nolki wartet nur darauf, befüllt<br />

zu werden mit den Dingen, die wir im Leben<br />

tun wollen und den Zielen, die wir erreichen<br />

möchten. (5; DIN A5, 148 Seiten) Erhältlich<br />

über Charles & Marie.<br />

www.charlesandmarie.de<br />

Blumen und florale Muster dürfen hier<br />

natürlich nicht fehlen, sind sie doch der Inbegriff<br />

für farbenfrohe Dekorationen nach dem<br />

Grau in Grau des Winters. Mit den Servietten<br />

von Ideal Home Range, sowie auch den<br />

bei einigen Serien dazu passenden Wohnaccessoires<br />

wie Kissenbezügen, Küchentüchern,<br />

Tassen oder Kerzen mit demselben<br />

Design, lassen sich im Frühling und im<br />

Sommer wunderschön stimmungsvoll gedeckte<br />

Tische zaubern. Aktuelle Kollektionen,<br />

mit denen Sie Ihr Sortiment um beliebte<br />

Mitnahmeartikel erweitern können, sind<br />

beispielsweise „Tulip Meadow“ und „Prisca“.<br />

www.ihr.eu<br />

mvc<br />

4<br />

5<br />

1<br />

3<br />

2<br />

6


MEHR JAGD<br />

GEHT NICHT.<br />

ZEITSCHRIFT FÜR DAS JAGDREVIER<br />

www.sauen.de<br />

www.jaegermagazin.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!