20.02.2023 Aufrufe

179elektratrainer

Teaser Elektra Trainer Flügel das Magazin

Teaser Elektra Trainer Flügel das Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UL - LSA - Dreiachser - Gyrokopter - Trikes - e flight<br />

Flügel<br />

Das Magazin<br />

für Piloten<br />

Nr. 179<br />

1-2023<br />

5.90 Euro<br />

9.70 CHF<br />

Exklusiv<br />

1. Flugbericht:<br />

Elektra Trainer -<br />

Der erste UL e-Trainer<br />

mit DULV-Zulassung<br />

Gyrocopter:<br />

Dreiachser:<br />

Abenteuer:<br />

Polizei - AutoGyros:<br />

Verkehrsüberwachung!<br />

Aeroprakt A32:<br />

UL aus der Ukraine<br />

Im UL unterwegs<br />

in der Mongolei


Power your<br />

career & Electrify<br />

the future<br />

Seit mehr als 100 Jahren gestalten wir die Mobilität<br />

unserer Gesellschaft maßgeblich mit. Jetzt können<br />

Sie dabei sein, wenn wir die nächsten 100 Jahre<br />

revolutionieren. Werden Sie Teil von Rolls-Royce<br />

Electrical, und treiben Sie mit uns die Entwicklung<br />

eines nachhaltigeren Luftverkehrs voran.<br />

entwickeln und testen wir elektrische und hybridelektrische<br />

Technologien und Systeme, mit denen<br />

die Luftfahrt neue und nachhaltige Wege gehen<br />

wird.<br />

Unser Weltklasse-Team von Innovatoren wächst.<br />

Das ist Ihre Chance, die neue Ära der Luftfahrt<br />

mitzugestalten.<br />

Für unsere Standorte Dahlewitz, München und<br />

Cottbus suchen wir:<br />

Electrical Design Engineers / Electronic Power<br />

Management Engineers / Product Safety<br />

Engineers / Electric Machine Designers /<br />

System Integrators / Project Managers<br />

Bewerben Sie sich jetzt:<br />

careers.rolls-royce.com/future


I NHALT 179 / 1-2023<br />

So erreichen Sie uns: redaktion@flying-pages.com<br />

Flügel<br />

UL - LSA - Dreiachser - Gyrokopter - Trikes - e<br />

<br />

für Piloten<br />

Nr. 179<br />

1-2023<br />

5.90 Euro<br />

9.70 CHF<br />

13• MESSE AERO 2023 steuert auf Erfolgskurs<br />

Vom 19. bis 22. April 2023 wird sich die Luftfahrtbranche wieder zur AERO in<br />

Friedrichshafen treffen.<br />

Exklusiv<br />

1. Flugbericht:<br />

Elektra Trainer -<br />

Der erste UL e-Trainer<br />

mit DULV-Zulassung<br />

Gyrocopter:<br />

Polizei - AutoGyros:<br />

<br />

Dreiachser:<br />

Aeroprakt A32:<br />

UL aus der Ukraine<br />

Titel: Elektra Trainer<br />

Abenteuer:<br />

<br />

<br />

16 • TEST DV-1 Skylark von Dova Aircraft<br />

Die Qualitäten der Skylark können in einem Wort zusammengefasst werden:<br />

Effizienz. Zudem bereitet das Flugverhalten der DV-1 Skylark nicht nur Spaß,<br />

sondern wirkt entspannend und fördert somit auch die Effizienz des Piloten.<br />

22 • TEST Aeroprakt A32<br />

Das bekannteste Modell des ukrainische Herstellers Aeroprakt ist die A22; sie<br />

ist weltweit ein großer Erfolg. Die A32 ist ein neueres Modell mit den guten Eigenschaften<br />

der A22, jedoch mit verbesserter Leistung und bietet mit der Auflastung<br />

auf 600 kg vieles, was man sich für faszinierende Flugreisen wünscht.<br />

28 • TEST Pegaso von ProMecc Aerospace Systems<br />

Auf der letzten AERO präsentierte ProMecc seinen fast fertigen Schulterdecker<br />

Pegaso, der jetzt die Serienreife erreicht hat. Wir waren neugierig und flogen<br />

das elegante UL in seiner Heimat mitten im Winter.<br />

34 • FLUGBERICHT Elektra Trainer<br />

Seit mehr als zehn Jahren arbeitet Calin Gologan an Elektroflugzeugen. Mit<br />

dem Elektra Trainer ist nun zum ersten Male ein Flieger soweit, dass er als<br />

serienreifes Produkt auch ein breiteres Publikum anspricht<br />

40 • SZENE AutoGyro<br />

Über lange Jahre dominierte der deutsche Hersteller AutoGyro aus Hildesheim<br />

den weltweiten Markt für Gyrokopter. Jetzt verfolgt man dort den Weg des<br />

Gyrocopters vom Sport- hin zum kommerziellen Luftfahrtzeug.<br />

44 • MEETING: e-flight-Forum Global<br />

Mitte Dezember 2022 fand das 6. e-flight-Forum Global bei Shanghai statt.<br />

Seit der Premiere hat sich das Forum zu einer der weltweit meistbeachteten<br />

Veranstaltungen auf dem Gebiet der elektrischen Luftfahrt entwickelt.<br />

RUBRIKEN<br />

Editorial 3<br />

Impressum 6<br />

Leserbriefe/News 6<br />

Flugplatzführer 51<br />

Flugschulen 60<br />

Gebrauchtmarkt 64<br />

Vorschau 74<br />

54 • SERVICE: Jahresinhaltsverzeichnis 2022<br />

Was stand wo in welchem FLÜGEL im letzten Jahr?<br />

56 • TECHNIK: Fliegen in der Kälte<br />

Warm anziehen ist die Devise beim Fliegen in kalten nicht nur Wintertagen.<br />

Wir geben Tipps, wie auch moderne Technik dabei helfen kann.<br />

70 • ABENTEUER: Fliegen in der Mongolei<br />

Fliegen ist immer ein Abenteuer - meist ein schönes Abenteuer. Wenn noch<br />

entfernte Welten wie die Mongolei ins Spiel kommen - und Kälte mit doppelten<br />

Minuszahlen - erreicht das Abenteuer neue Dimensionen.<br />

TEST:<br />

Aeroprakt A32<br />

TECHNIK:<br />

Frieren? Das muss nicht sein!<br />

ABENTEUER:<br />

Fliegen in der Mongolei<br />

22<br />

56 68<br />

4<br />

Flügel Das Magazin 01/2023


History meets Future<br />

Gologans Elektra Trainer neben einer DC3 in Memmingen (großes Foto) und über modernen Windrädern<br />

(kleines Foto) bei Testflug. Weiteres zur Fliegerzukunft ab Seite 34 in diesem Heft.<br />

01/2023 01/2021<br />

Flügel Das Magazin<br />

5


EDITORIAL<br />

Ihre Meinung: redaktion@flying-pages.com<br />

Alltagstaugliche e-Flieger &<br />

kommerzielle Gyros im Anflug<br />

Wenn man von einem winterlichen Flug bei 25 Knoten Windgeschwindigkeit nach mehr als<br />

90 Minuten Flugzeit zum Platz zurückkehrt und die Batterie-Anzeige nach der Landung noch<br />

über 50 Prozent Kapazität anzeigt, heißt das im Klartext, dass wir von einer Gesamtflugzeit von<br />

über zweieinhalb Stunden plus Reserve sprechen. Und ein doppelsitziges Steigen von mehr<br />

als 4,5 Metern pro Sekunde ist auch ein Wert, mit dem man im Schulungsbetrieb arbeiten<br />

kann. Kurzum: Der Elektra-Trainer hat mich beim ersten Probeflug im winterlichen Memmingen<br />

positiv überrascht. Nachdem der Flieger die Musterzulassung des DULV erhalten hatte<br />

und bis zur AERO im April auch die Zulassung für den Segelflugzeugschlepp vorliegen soll, ist<br />

damit der Firma Elektra Solar ein großer Wurf gelungen. Diese durchaus durchdachte Maschine<br />

sollte vor allem bei den vielen UL- und besonders auch den Segelflug-Clubs in Deutschland<br />

und Europa gut ankommen. Jetzt muss das Unternehmen aus Landsberg freilich noch<br />

die Serienproduktion des gelben Doppelsitzers organisieren. Als Wermutstropfen bleibt da allerdings<br />

noch der stolze Preis: Komplett mit Batterie und Ladegerät werden 250.000 Euro fällig<br />

- für die ersten drei Maschinen gilt ein Sonderpreis von 200.000 Euro.<br />

Das kosten jedoch auch einige andere Top-ULs mit Rotax 915iS oder gar Turbine. Der Preis<br />

für den Elektra-Trainer relativiert sich, wenn man bedenkt, dass die Stundenkosten deutlich<br />

geringer sind als die eines ULs mit Verbrennungsmotor, sowohl was die Wartungskosten als<br />

auch die Sprit-(Energie)-kosten anbelangt. Und wenn der Strom dann noch von Solarpanels<br />

auf dem Dach des Hangars kommt (etliche Vereinshangars sind ja bereits derart ausgestattet)<br />

– kann man zumindest mit einem reinen „CO2-Gewissen“ in die Luft gehen.<br />

Einen ganz anderen Trend erlebte ich Ende Januar in Hildesheim: die Professionalisierung<br />

von Fluggeräten aus dem UL-Bereich. Dort übergab die Firma AutoGyro die ersten drei Spezial-Cavalons<br />

an die türkische Polizei Jandarma. Die Maschinen basieren auf den vom britischen<br />

CAA zugelassenen Zweisitzern. Sie haben nicht nur einen zertifizierten Dreiachs-Autopiloten,<br />

sondern sind auch mit einem Gimbal für optische- und Infrarot-Kameras ausgestattet.<br />

Die Tragschrauber sollen für die Verkehrs-, Luftraum- und Waldbrand-Überwachung eingesetzt<br />

werden. Sie sollen die wesentlich teureren Hubschrauber ersetzen und durch den sparsamen<br />

Rotax 915iS dazu beitragen, den CO2-Fußabdruck auch im kommerziellen Luftfahrt-<br />

Bereich zu verringern.<br />

Willi Tacke<br />

Willi Tacke<br />

Herausgeber von FLÜGEL - Das Magazin und den<br />

französischen Zeitschriften<br />

Vol Moteur, Paramoteur+, Parapente+, der<br />

Zeitschrift Flying China, sowie dem auf Deutsch,<br />

Englisch, Französisch und Chinesisch erscheinenden<br />

Katalog<br />

Flügel - Welt Index UL & Flugzeug.<br />

01/2023 Flügel Das Magazin 3


TANARG neo. SKYPPER. PIXEL aero1000.<br />

Für jeden Luftnomaden das passende Trike!<br />

Air Création für Deutschland:<br />

cavok.flugsport.münchen<br />

Flugplatzstraße 9 · 84453 Mühldorf am Inn<br />

08637.989571 · fax 08637.989572<br />

mobil 0172.8247673 · info@cavok.de<br />

www.cavok.de<br />

https://www.aircreation.fr/en/home/<br />

..<br />

FUR ALLE COMCO IKARUS C22 & C42 ZUGELASSEN<br />

• Die ORATEX® Bespannung im LANITZ AVIATION Design Change ist jetzt in<br />

allen C22 und C42 Kennblättern aufgenommen.<br />

• Die Umrüstung verbessert nachgewiesen die Leistungsfähigkeit Ihres Flugzeuges.<br />

• Sie entscheiden, ob Sie schneller oder sparsamer fliegen wollen.<br />

• Die Flügel, Querruder, Landeklappen und Leitwerke werden verstärkt.<br />

• Die aerodynamische Güte erlaubt eine präzisere Steuerbarkeit.<br />

• Die Flügel werden drehsteif und die ORATEX® Bespannung mit ihrem Mikro-<br />

Vortex-Effekt lässt Sie ein neues Fluggefühl erleben.<br />

• Alle mit dem LANITZ AVIATION Design Change gebauten C42 Modelle können<br />

in unserem neuen Comco ITB auf 540 / 560 kg aufgelastet werden.<br />

• Fliegen Sie bei uns Probe und überzeugen sich von den herausragenden<br />

Eigenschaften der ORATEX® Bespannung.<br />

• Schenken Sie ihrem Flugzeug ein neues Leben!<br />

WIR BAUEN IHRE C22 UND C42 IN UNSEREM BESPANNWERK UM<br />

WEITERE INFORMATIONEN:<br />

www.Lanitz-Aviation.com/bespann-sets.html<br />

LANITZ AVIATION a division of LANITZ-PRENA FOLIEN FACTORY GmbH • Am Ritterschlößchen 20 • 04179 Leipzig • Tel: 0341 - 4423050 • Shop: www.lanitz-aviation.com<br />

Welt-Index UL & Flugzeug 2022 / 2023<br />

Ausgabe 2022-2023<br />

mehr als 1000 Fluggeräte,<br />

vier Sprachen, eine Idee.<br />

ULs und LSA, Trikes, UL- & zugelassene<br />

Segelflugzeuge, Gyrokopter, Helikopter,<br />

VTOLs zudem Instrumente, Flugschulen<br />

und vieles mehr.<br />

Welt Index UL & Flugzeug<br />

Ausgabe 2022/2023 für<br />

10,90 Euro inkl. Versand<br />

(plus 7 Euro Versandkosten ins<br />

Ausland).<br />

Auch als .pdf-Version zum<br />

online-Herunterladen erhältlich.<br />

In deutscher, englischer,<br />

französischer und demnächst<br />

chinesischer Sprachversion.<br />

Flügel<br />

Zugelassene Flugzeuge > Trikes > Gyrokopter > Helikopter > eVTOL > Motorsegler... Marktübersicht<br />

FlÜgel Welt index<br />

Ultraleicht<br />

1 000 flugZeuge...<br />

lsa, ultraleichte, evtol<br />

ZUgelassene FlUgZeUge<br />

gyrokopter<br />

speZialausgaBe von<br />

&<br />

Flügel<br />

Das Magazin<br />

Ul-trikes<br />

e-Vtol<br />

motorsegler<br />

& FlUgzeUg<br />

Motoren<br />

funk<br />

instruMente<br />

+ avionik<br />

propeller + gps...<br />

2022-23 > alle Euroländer 10,90 T<br />

• CH 17,50 SFR<br />

helikopter<br />

Ul-Dreiachser/lsa<br />

2022-202 3<br />

Aktuelle<br />

Ausgabe!<br />

zu bestellen:<br />

Flügel – Das Magazin Redaktion Buttersteig 11, 16831 Rheinsberg<br />

OT Zühlen Tel: +49 (0)33 931 / 80 60 27 eMail info@flying-pages.com<br />

01/2023 Flügel Das Magazin 53


UL - LSA - Dreiachser - Gyrokopter - Trikes - e-flight<br />

Präsentation<br />

Zephir:<br />

UL-Heli mit Schirm<br />

Test: Alpi 300<br />

Update für den<br />

Renner aus Italien<br />

Exklusiv Interview:<br />

Test: Minifox<br />

Rohr-Tuch-UL<br />

Für Einsteiger<br />

Nr. 162<br />

2-2020<br />

5.50 Euro<br />

9.00 CHF<br />

UL - LSA - DREIACHSER - GYROKOPTER - TRIKES - E-FLIGHT<br />

Flügel l<br />

Das Magazin<br />

für Piloten<br />

Jetzt FLÜGEL-Abo<br />

günstig bestellen:<br />

elAuch online<br />

erhältlich -<br />

im Shop unter:<br />

31,-<br />

Euro pro Jahr<br />

Flügel - das Magazin für Piloten ist die einzige unabhängige<br />

deutschsprachige Ultraleichtflug-Zeitschrift von Piloten für Piloten. Seit<br />

1991 berichtet FLÜGEL aus der ganzen Welt des ultraleichten Fliegens:<br />

• Tests: Dreiachser, Trikes, Gyros, UL-Heli, 120 kg-ULs, e-flight<br />

• Fachmessen: AERO, Sun ’n Fun, Oshkosh, Ozzano, Blois, China<br />

• Reiseberichte: mit dem UL im In- und Ausland, Tipps<br />

• News: Technische Neuheiten, Instrumente, Motoren<br />

• Service: Gebrauchtmarkt, Flugplatzporträts, Termine & mehr<br />

FLÜGEL gibt es alle zwei Monate neu am Kiosk in Deutschland,<br />

Österreich und in der Schweiz.<br />

Lassen Sie sich FLÜGEL im Abo regelmäßig ins Haus liefern oder lesen<br />

Sie bequem online: Das Abo kostet für sechs Druck-Ausgaben jährlich<br />

in Deutschland 31,- Euro, im Ausland 35,- Euro. Die online Version für<br />

ein Jahr gibt es für 28,- Euro.<br />

Einfach auch zu bestellen über www.flying-pages.com.<br />

www.ἀying-pages.com<br />

Abo-Bestell-Coupon Hiermit abonniere ich die Zeitschrift Flügel - das Magazin für Piloten.<br />

Bitte schicken Sie mir die nächsten sechs Ausgaben FLÜGEL ab der aktuellen Ausgabe oder ab der Nr. __________<br />

zum Preis von 31,- Euro (Ausland weltweit 35 Euro) inklusive Versandkosten und Abo-Prämie:<br />

alte Ausgaben<br />

UL - LSA - Dreiachser - Gyrokopter - Trikes - e-flight<br />

Alte Ausgaben jederzeit<br />

zum Sonderpreis bestellen:<br />

rosi@flying-pages.com<br />

2 alte FLÜGEL, Nr. ____________ und Nr. ____________ (solange Vorrat)<br />

Wie oben, nur mir genügt die FLÜGEL online Ausgabe zum Preis von 28,- Euro. Ich erhalte als Abo-Prämie<br />

1 Welt Index UL & Flugzeug 2022/23 (online Version) und<br />

2 alte FLÜGEL als online Ausgabe aus dem Jahr 2021, Nr. ____________ und Nr. ____________<br />

Das Abo verlängert sich automatisch, wenn es nicht einen Monat vor Ablauf schriftlich beim Verlag gekündigt wird.<br />

Flügel<br />

Das Magazin<br />

für Piloten<br />

Bücker & Funk<br />

FK 9 Mark VI<br />

Test: Gyro<br />

DTA Xeeleex<br />

Der Offene<br />

Test: Trike<br />

Tanarg Neo<br />

von Air Creation<br />

flyingpages<br />

Nr. 155<br />

1-2019<br />

5.50 Euro<br />

9.00 CHF<br />

Brennstoffzelle<br />

im UL - geht das?<br />

Vorstellung:<br />

Oxai Amphibium<br />

aus China<br />

Flügel<br />

Das Magazin<br />

für Piloten<br />

Flugbericht:<br />

Wie Phenix<br />

aus der Steckdose<br />

Test<br />

Parrot<br />

Land anywhere<br />

Nr. 124 6 -2013<br />

Flügel Das Magazin<br />

Flüge<br />

e-volo<br />

Erstflug in<br />

der Ha le<br />

Das Magazin<br />

für Piloten<br />

Der Sila von Aero East<br />

Hochdecker aus Serbien<br />

* China: Messe in Xian<br />

* Politik: Förderung für ULs<br />

Test<br />

UL - LSA - DREIACHSER - GYROKOPTER - TRIKES - E-FLIGHT - UL<br />

Test<br />

Rolls Royce Electrical -<br />

Der Plan zur Zulassung<br />

SD1<br />

Mini UL im Anflug<br />

FLÜGEL - Das Ma<br />

4.80 Euro 8.40 C<br />

Nr. 124 6-2013<br />

Sherpa<br />

mal<br />

P<br />

Name ____________________ Straße, Nr. _____________________<br />

PLZ Ort _____________________ Land __________<br />

Zahlungsart: Rechnung Bankeinzug IBAN: ________________________________________________<br />

Unterschrift:<br />

Kreditkarte, Karten-Nr. _________________________________________ gültig bis ______________<br />

Nur Eurocard und VISA. Prüfnummer, dreistellig ___________<br />

_______________________________<br />

Coupon senden an: Flügel – Das Magazin Buttersteig 11, 16831 Rheinsberg OT Zühlen - Deutschland<br />

Tel.: +49 (0)33931-80 60 27, eMail: rosi@flying-pages.com


T FLUGBERICHT<br />

EST Dreiachser<br />

Text: Willi Tacke. Fotos: Flying Pages, Elektra Solar<br />

1. Flugbericht:<br />

Exklusiv<br />

Unt re ma velia di ame<br />

nonsequis excepro viduntisci<br />

odio. Rum eatiur?<br />

Odit ea santibus autemolum<br />

reium hitemol<br />

uptasped quatem rest<br />

hicillantia vollupt iaerupt<br />

atibus volupta quiatius<br />

comnimus pa cullam,<br />

volor aliquam de nulparum<br />

expeditas quae<br />

Bis dolorepre<br />

Bis dolorepre, volumquos remquiaspel ex ea corum<br />

fugiti dit volore, sum nullatecto dolorrum et quam, ut<br />

es vero idignihic te doloribus, suntemostis assinus<br />

solorro quis doluptaqui bere nobit hit odistia spienem<br />

litio millabor solo consectur, estrum a nonsequis<br />

dolores molor si dolore, susam labor maxima velecae<br />

re, occumque nis event verumqui sequisc ienihil loribusa<br />

vollis auditis ex eseceru ndicae velia qui aut lab inus pra<br />

net omnimuscium in perum ipsunt quam es erem qui<br />

corerci isquiaepudi optatem vellend aectorum a que con<br />

cullique est, solor reritionsed unt quae magnis magnima<br />

ximusda ndicient eicilisim alibus, tem. Sunduci aliquibus<br />

nonsequam, sint, verum, sima dus magnihic to cum<br />

fugia ditasi seque dollique nossinihil id et erum ne pera<br />

soles auda con cus arunt.<br />

Les qui con corempo ritaqui delenda ecatiaese veni<br />

cum quistiusam auta quam veliqui buscit debit aut re,<br />

undae alitis alitasit as re od que velit officiis molorem uta<br />

quae. Labore, commodist eos ut quibus minctem faceat<br />

qui del ipient quat officil eiumquia denia comnisciasin<br />

culla voloritatio. Et que vitis pe ne sum eatibus et et litati<br />

cusant ut omniet ma quat.<br />

Laccabo. Ut excepel iquatur a volorem eritia quisquam<br />

dellabo rrorepr epudanda velestion nos elessini dolorro<br />

int laboribus magnam, quia et fuga. Nos dolupti officimod<br />

ut is et re qui impos ipsanis di quo et rere, comnihit<br />

accabore, aliquae doloriati ut plaborum et quiatecum<br />

sitasseribus exped entis vellabor susam, cusam fugia<br />

nullectem lab int volorum volorro ipiene et rerspid quatatis<br />

dolo volum ipsapelis alitas sere, explabo remoluptame<br />

velique omnis quo eum es andi sint velesequi<br />

simaion ectatur am natius delit reiciendae volorae est,<br />

iliquatur? Ebissimust, con nus.<br />

Eliquo tenectia dusam sunt magnihi liquam sant ilitatibus.<br />

Ut voluptate volest harum volore sus sita volentus ipissi<br />

tem ationsequi assime nietur, qui con explate stiam,<br />

simagnis eum si ut officium sent ut pro mi, quatur sae.<br />

Nam aliquibea consere paris es peribust qui cum eicipsam<br />

aut aliquam ipid qui re solore, et que nulpa as eos<br />

abo. Nem quia core, natior ad min restis et dolorepere<br />

qui to qui toreprae nis reperumet endignimo est ist,<br />

seque non eaqui restrum sin proritatur, cum quam ium<br />

et, sequia debis expedi dolessus, et et es sinusdae<br />

magni as moditia in pro quis num quis everiatus aut<br />

qui qui culparcimus aut ut re pa dolut et pliqui oditatibus<br />

aorepre dolupta speribu sciaerovit, sed quas<br />

ditatetusaum qui dolut idio. Solorit mint aut ex evendunt,<br />

cone porepudit int alique res moluptam doluptus ipit,<br />

quiam ut que magnimi, se volum dollum fuga. Namus<br />

ent eum quiamendit eatium qui tem quiaeceatur adit<br />

essit, inciusa pernatus ea vollignis ut porem adi dolles<br />

ni ommoluptibus consed qui rerfere dollam fugit acepe<br />

laut quatus aut aut offici quiat eum venient vent et, is<br />

a dollaborum ut quibeaquae possi omniendam, anto<br />

et as dolorem verepre d quiaeceatur adit essit, inciusa<br />

pernatus ea vollignis ut porem adi dolles ni ommoluptibus<br />

consed qui rerfere dollam fugit acepe laut quatus<br />

aut aut offici quiat eum venient<br />

Seit mehr als zehn Jahren arbeitet Calin Gologan an Elektroflugzeugen.<br />

Mit dem Elektra Trainer ist nun zum ersten Male ein Flieger soweit,<br />

dass er ein Produkt werden kann, das auch ein breiteres Publikum<br />

anspricht. Doppelsitzig, 2,5 Stunden Flugzeit plus Reserve - das sind<br />

Worte, die Flugschulen und Fliegerclubs überzeugen könnten - trotz<br />

eines hohen Preises. Die Maschine wird zur AERO nicht nur die DULV-<br />

Musterzulassung haben, sondern auch gleich die Zulassung zum<br />

Segelflugzeugschlepp. Flying-Pages-Chef Willi Tacke hatte als erster<br />

Journalist weltweit die Möglichkeit, den Trainer zu fliegen.<br />

34<br />

Flügel Das Magazin<br />

01/2023


01/2023 Flügel Das Magazin 35


F LUGBERICHT ELEKTRA TRAINER<br />

Silent Cockpit: Bei 120 km/h Reise kann man sich auch ohne Headset problemlos unterhalten - dank Flüstermotor; aber man muss sich warm anziehen.<br />

Wir sind nach einer Flugzeit<br />

von knapp einer Stunde und 15<br />

Minuten von einem Ausflug von<br />

Memmingen in die nahen Alpen<br />

bei Kempten wieder zurück am<br />

Meldepunkt Sierra und fragen<br />

nach den Landeinfos, als der<br />

Controller antwortet: „Delta<br />

Mike Yankee Tango, ich habe<br />

hier noch zwei Airliner im Anflug.<br />

Können Sie querab vom Anflug<br />

für die 24 ins Holding gehen und<br />

warten, bis die beiden unter<br />

sind?“ Mit den meisten anderen,<br />

bereits existierenden Elektroflugzeugen,<br />

würde einem diese<br />

Aufforderung jetzt die Schweißperlen<br />

auf die Stirn treiben, da<br />

diese Flugzeuge – wenn überhaupt noch in der Luft – nach 75 Minuten<br />

Flugzeit ihre Akku-Kapazität bis zur Neige ausgeschöpft hätten. Aber<br />

Uwe Nortman antwortet nur cool: „Roger, gehe ins Holding und achte<br />

auf die beiden Airliner“. Ein Blick auf das große LCD-Display zeigt mir,<br />

wieso er so gelassen ist: Beide Akkus zeigen noch über 60 % Ladung<br />

an. Da wir gerade mit nur 11 kW mit 120 km/h im Reiseflug nur wenig<br />

Energie verbrauchen, zeigt der Computer bei dieser Flugweise noch<br />

über zwei Stunden (!) Flugzeit an.<br />

Genug Energie fürs Holding<br />

Wir beobachten interessiert die Landung des letzten Airbus und brauchen<br />

noch weitere acht Minuten bis zum Landeanflug, denn der Wind<br />

bläst immer noch mit deutlich über 20 Knoten. Daher setzen wir erst<br />

ganz am Schluss die Klappen und als uns die Erde wieder hat, stehen<br />

beide Batterie-Anzeigen immer noch bei über 50 %. Für mich bedeutet<br />

das das gelungene Ende des Erstfluges mit einer Maschine, die den<br />

Flugschulbetrieb revolutionieren könnte. Denn mit einer Flugzeit von<br />

über 2,5 Stunden plus Reserve bei voller Zuladung ist dieses Elektro-<br />

UL absolut alltagstauglich und nicht nur für Platzrunden, sondern<br />

auch für Überlandflüge einzusetzen.<br />

Schon zwei Stunden vor diesem beeindruckenden Flug hatte ich die<br />

erste Überraschung des Tages erlebt. Obwohl es eine eher lockere<br />

Verabredung zu einem Flug mit dem Elektra Trainer gab, und sich bei<br />

mir in Murnau am Freitag Vormittag gegen 10 Uhr die Bäume im starken<br />

Westwind bogen und die Wolken sehr tief hingen, hatte ich nicht<br />

ernsthaft mit einem Anruf von Elektra Solar-Testpilot Uwe Nortmann<br />

gerechnet. „Ich bin gestern geflogen. Da war der Wind noch etwas<br />

stärker und das funktionierte gut. Am Nachmittag soll es außerdem<br />

schöner werden“, überzeugt mich Nortmann. Und tatsächlich, als<br />

ich am Allgäu Airport in Memmingen ankomme, hat es aufgeklart.<br />

Allerdings pfeift es immer noch gehörig. Uwe hat die Maschine schon<br />

aus dem Hangar gerollt und ist beim Vorflugcheck. Fünf Minuten<br />

später klettere ich über die Fläche auf den linken Sitzplatz. Der Einstieg<br />

ist etwas ungewohnt, denn die Maschine hat ein Segelflugfahrwerk<br />

mit einem großen, gefederten Rad im Rumpf und zwei kleinen, verkleideten<br />

Rädern an den Flächenenden sowie einem kleinen Rad<br />

am Rumpfende. „Für Segelflieger ist diese Version ideal, denn sie<br />

hat den geringsten Widerstand, also auch die längste Flugzeit. Für<br />

normale UL- und Echo-Piloten ist das sicher gewöhnungsbedürftig.<br />

Langfristig werden wir drei Versionen anbieten. Neben der Einrad-<br />

Variante auch eine mit festem Spornrad und eine mit Bugrad. Die<br />

ersten drei Vorserienmaschinen werden wahrscheinlich ein Spornrad<br />

haben“, erklärt Uwe Nortmann.<br />

Nachdem die Systeme gecheckt sind, erbitten wir direkt die Rollfreigabe.<br />

Anlassen, warmlaufen – Fehlanzeige! Also geht’s zur 24 und<br />

passend zur Startbahnrichtung hat es 24 Knoten Wind, die zum Glück<br />

direkt auf der Bahn anstehen.<br />

Während der Airbus vor uns ganz zum Anfang der Piste rollt, fragt<br />

uns der Controller, ob uns auch die halbe Bahnlänge reichen würde,<br />

wenn wir in der Mitte der Piste noch vor dem Airliner auf die Startbahn<br />

gehen würden.<br />

36<br />

Flügel Das Magazin<br />

01/2023


Der komfortable Sitz läßt ch in drei Positionen einstellen.


TECHNISCHE DATEN<br />

ELEKTRA TRAINER<br />

DIMENSIONEN<br />

Spannweite<br />

Länge<br />

Höhe<br />

Tragfläche<br />

Leergewicht<br />

MTOW<br />

MOTOR<br />

13,56 m<br />

6,875 m<br />

1,55 m<br />

11 qm<br />

422 kg<br />

600 kg<br />

Der 65 Volt Doppelmotor von Geiger.<br />

eine neue Generation der Schulflugzeuge einleiten. <br />

Start in<br />

Annex 16, Ch. 10<br />

Warten im Holding bis der Airbus gelandet ist.<br />

KONTAKT<br />

HERSTELLER<br />

ELEKTRA SOLAR GmbH<br />

Head office<br />

Am Penzinger Feld 15<br />

86899 Landsberg am Lech / Germany<br />

+49 (0) 176 - 23 411 491<br />

+49 (0) 151 - 41 934 924<br />

info@elektra-solar.com<br />

https://www.elektra-solar.com/<br />

01/2023 Flügel Das Magazin 39


e-Flight Journal<br />

The first publication<br />

dedicated to electric aviation !<br />

Globally distributed in English language.<br />

One-stop cross-channel platform for the latest news,<br />

insightful reviews and editorials in hard copy,<br />

digital edition, social media.<br />

eVTOL, autonomous flight<br />

LSA, UL, passenger aircraft, battery, equipment;<br />

R&D, regulation, operation, everything about e-aviation.<br />

Published by the founding company of e-flight-expo,<br />

the world’s largest electric aviation trade show.<br />

Edited by senior aviation journalists with profound<br />

understanding of electric aviation.<br />

Download / read at:<br />

www.e-fl ight-journal.com<br />

or scan here<br />

New<br />

e-Flight -Journal<br />

Youtube-Chanel<br />

Online interviews<br />

Online panels<br />

discussions<br />

with the leaders of<br />

electric flight & eVTOL<br />

Electric Aviation, eVTOLS, Multicopter, Rotor wings, Fixed Wing, Hybrid Technology, Rule making news, Test Reports * Electric Aviation, eVTOLS, Multicopter, Rotorwings, Hybrid Technology, Rule<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Quarterly Vol. 3-2019<br />

www.e-flight-journal.com<br />

eflight-j<br />

l.com<br />

Uber Elevate 2019<br />

New concepts<br />

ramping up<br />

e-Infrastructure<br />

Planning for<br />

the Power<br />

Exclusive:<br />

Eviation Alice<br />

Interview with<br />

Omer Bar-Yohay<br />

eCommuters<br />

Embrair X ?<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Exclusive:<br />

Special Edition:<br />

Interview Joby boss<br />

eFlight Forum JoeBen Shijiazhuang<br />

Bevirt<br />

The next step<br />

after e-trainers<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Pipistrel 801<br />

eFlight in Scandinavia<br />

First Images<br />

<br />

<br />

<br />

eVTOL<br />

Volocopter over<br />

Helsinki, Stuttgart<br />

and Singapore<br />

EASA<br />

SC VTOL<br />

AERO 2020<br />

e-Flight-Expo<br />

e-Flight-Rallye<br />

supported by<br />

Direct info: Online Panel discussions


UL - LSA - Dreiachser - Gyrokopter - Trikes - e-flight<br />

Präsentation<br />

Zephir:<br />

UL-Heli mit Schirm<br />

Test: Alpi 300<br />

Update für den<br />

Renner aus Italien<br />

Exklusiv Interview:<br />

Test: Minifox<br />

Rohr-Tuch-UL<br />

Für Einsteiger<br />

Nr. 162<br />

2-2020<br />

5.50 Euro<br />

9.00 CHF<br />

UL - LSA - DREIACHSER - GYROKOPTER - TRIKES - E-FLIGHT<br />

Flügel l<br />

Das Magazin<br />

für Piloten<br />

Jetzt FLÜGEL-Abo<br />

günstig bestellen:<br />

elAuch online<br />

erhältlich -<br />

im Shop unter:<br />

31,-<br />

Euro pro Jahr<br />

Flügel - das Magazin für Piloten ist die einzige unabhängige<br />

deutschsprachige Ultraleichtflug-Zeitschrift von Piloten für Piloten. Seit<br />

1991 berichtet FLÜGEL aus der ganzen Welt des ultraleichten Fliegens:<br />

• Tests: Dreiachser, Trikes, Gyros, UL-Heli, 120 kg-ULs, e-flight<br />

• Fachmessen: AERO, Sun ’n Fun, Oshkosh, Ozzano, Blois, China<br />

• Reiseberichte: mit dem UL im In- und Ausland, Tipps<br />

• News: Technische Neuheiten, Instrumente, Motoren<br />

• Service: Gebrauchtmarkt, Flugplatzporträts, Termine & mehr<br />

FLÜGEL gibt es alle zwei Monate neu am Kiosk in Deutschland,<br />

Österreich und in der Schweiz.<br />

Lassen Sie sich FLÜGEL im Abo regelmäßig ins Haus liefern oder lesen<br />

Sie bequem online: Das Abo kostet für sechs Druck-Ausgaben jährlich<br />

in Deutschland 31,- Euro, im Ausland 35,- Euro. Die online Version für<br />

ein Jahr gibt es für 28,- Euro.<br />

Einfach auch zu bestellen über www.flying-pages.com.<br />

www.ἀying-pages.com<br />

Abo-Bestell-Coupon Hiermit abonniere ich die Zeitschrift Flügel - das Magazin für Piloten.<br />

Bitte schicken Sie mir die nächsten sechs Ausgaben FLÜGEL ab der aktuellen Ausgabe oder ab der Nr. __________<br />

zum Preis von 31,- Euro (Ausland weltweit 35 Euro) inklusive Versandkosten und Abo-Prämie:<br />

alte Ausgaben<br />

UL - LSA - Dreiachser - Gyrokopter - Trikes - e-flight<br />

Alte Ausgaben jederzeit<br />

zum Sonderpreis bestellen:<br />

rosi@flying-pages.com<br />

2 alte FLÜGEL, Nr. ____________ und Nr. ____________ (solange Vorrat)<br />

Wie oben, nur mir genügt die FLÜGEL online Ausgabe zum Preis von 28,- Euro. Ich erhalte als Abo-Prämie<br />

1 Welt Index UL & Flugzeug 2022/23 (online Version) und<br />

2 alte FLÜGEL als online Ausgabe aus dem Jahr 2021, Nr. ____________ und Nr. ____________<br />

Das Abo verlängert sich automatisch, wenn es nicht einen Monat vor Ablauf schriftlich beim Verlag gekündigt wird.<br />

Flügel<br />

Das Magazin<br />

für Piloten<br />

Bücker & Funk<br />

FK 9 Mark VI<br />

Test: Gyro<br />

DTA Xeeleex<br />

Der Offene<br />

Test: Trike<br />

Tanarg Neo<br />

von Air Creation<br />

flyingpages<br />

Nr. 155<br />

1-2019<br />

5.50 Euro<br />

9.00 CHF<br />

Brennstoffzelle<br />

im UL - geht das?<br />

Vorstellung:<br />

Oxai Amphibium<br />

aus China<br />

Flügel<br />

Das Magazin<br />

für Piloten<br />

Flugbericht:<br />

Wie Phenix<br />

aus der Steckdose<br />

Test<br />

Parrot<br />

Land anywhere<br />

Nr. 124 6 -2013<br />

Flügel Das Magazin<br />

Flüge<br />

e-volo<br />

Erstflug in<br />

der Ha le<br />

Das Magazin<br />

für Piloten<br />

Der Sila von Aero East<br />

Hochdecker aus Serbien<br />

* China: Messe in Xian<br />

* Politik: Förderung für ULs<br />

Test<br />

UL - LSA - DREIACHSER - GYROKOPTER - TRIKES - E-FLIGHT - UL<br />

Test<br />

Rolls Royce Electrical -<br />

Der Plan zur Zulassung<br />

SD1<br />

Mini UL im Anflug<br />

FLÜGEL - Das Ma<br />

4.80 Euro 8.40 C<br />

Nr. 124 6-2013<br />

Sherpa<br />

mal<br />

P<br />

Name ____________________ Straße, Nr. _____________________<br />

PLZ Ort _____________________ Land __________<br />

Zahlungsart: Rechnung Bankeinzug IBAN: ________________________________________________<br />

Unterschrift:<br />

Kreditkarte, Karten-Nr. _________________________________________ gültig bis ______________<br />

Nur Eurocard und VISA. Prüfnummer, dreistellig ___________<br />

_______________________________<br />

Coupon senden an: Flügel – Das Magazin Buttersteig 11, 16831 Rheinsberg OT Zühlen - Deutschland<br />

Tel.: +49 (0)33931-80 60 27, eMail: rosi@flying-pages.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!