Hamburg Nordost Magazin Ausgabe 1.2023 – März
Freizeitmagazin / Themenbereiche: SCHÖNER WOHNEN, SENIOREN, MODE, SCHÖNHEIT, GESUNDHEIT, GARTEN, Gastronomie, FREIZEIT, TOURISMUS, Sport, Schule, Bildung, Kinder, Jugend, Senioren, Kunst, Kultur, Lüneburger Heide, Photopia, Herbst, Winter, IMMOBILIEN, Geldmarkt, AUTOMOBILE, KREATIVE ECKE, Hartfelder, Spielzeug, Weihnachten, Advent, Weihnachtsmarkt, Fahrrad, E-Bike, Sturm, Hamburg, Fischmarkt, Fischauktionshalle, Theater, Wochenender, Buchtipp, RUND UM DEN HUND, Planten un Blomen, Fernsehturm, Frühling, Fotografie, Wildpark Lüneburger Heide, Schulranzen, Welpen, Tierarzt, Hundefutter, TUI Reisen, A-Rosa Kreuzfahrt, Kleingruppenreisen, Frankreich, Paris, Loire, Schlösser, Karl-May Festspiele, Sascha Hehn, der Ölprinz, Alexander Klaws, Katy Karrenbauer, Winnetou, Kieler Woche, Gifhorn, Südheide, Mühlen Freilichtmuseum, Hamburger Dom, NORDEN Festival, Ohnsorg, Champagner to´n Fröhstück, Bidla Buh, Wildpark Schwarze Berge, Alster Dinner Shipping, Kay Manzel, Kindergeburtstag, Schloss Ahrensburg, Mohnblüte, Hotel Steigenberger, Lemsahler, Treudelberg, Jubiläum, Modernisieren, Radio Hamburg, Hamburg Zwei, UKW 95.0, Damenmode, Second-Hand, Fitness, Damen Aktiv Studio, Gut Karlshöhe, Bramfelder See, Stadtteilfest Bramfeld, Lisa Marie Ramm, Natur, Getränke-Lieferservice, Basteln, Strandkörbe, Immobilienkauf, Geldanlage, VielFACH, Hochzeitsfotografie, Dekoration, Gartenmöbel, Treppenlift, Sonnenschutz, Neher, Pralinen, Schokolade, Spanferkelei, Sanierung, Weinhandel, Restaurant, Volkshochschule, Fortbildung, Ostsee, Tiere, Hirsch, Pferd, Cavalluna, Alster, Dinner, Schiff, Golf, Naturmedizin, Hypoxie, Krebs, Ausstellung, Klimawandel, Betten, Druckerei, Einladungskarten, Brillen, Schmuck, Gold, Tai Chi, Dr. Med. Anne Fleck, Sonnenschutz, Terrassen, Pflege, Weltfrauentag, Rahglstedt-Center, BraDo-Passage, AEZ, Alstertal, Einkaufszentrum, Quarree, Marktplatzgalerie Bramfeld, Walddörfer, Rahlstedt-Center, Musik, Sascha, Seemannschor, Sportverein, Sport, Edeka, HiFi-Studio Bramfeld, Borresen, Burmester, LichtJa, Leviatec, Elektrofahrräder, e-Bikes, Haspa, Hamburger Sparkasse, Schönheitsinstitut, Bobsie Moden, Bellasor, Modehaus Dwenger, Greenies Kids, Kindermoden, Schnieke Stücke, Veranstaltungen aus den Stadtteilen Wandsbek, Bramfeld, Rahlstedt, Farmsen-Berne, Meiendorf, Sasel, Wellingsbüttel, Bergstedt, Duvenstedt, Volksdorf, Poppenbüttel, Lemsahl-Mellingstedt, Ohlstedt, Ahrensburg, Großhansdorf, Bargteheide, Trittau, Schloss Ahrensburg
Freizeitmagazin / Themenbereiche: SCHÖNER WOHNEN, SENIOREN, MODE, SCHÖNHEIT, GESUNDHEIT, GARTEN, Gastronomie, FREIZEIT, TOURISMUS, Sport, Schule, Bildung, Kinder, Jugend, Senioren, Kunst, Kultur, Lüneburger Heide, Photopia, Herbst, Winter, IMMOBILIEN, Geldmarkt, AUTOMOBILE, KREATIVE ECKE, Hartfelder, Spielzeug, Weihnachten, Advent, Weihnachtsmarkt, Fahrrad, E-Bike, Sturm, Hamburg, Fischmarkt, Fischauktionshalle, Theater, Wochenender, Buchtipp, RUND UM DEN HUND, Planten un Blomen, Fernsehturm, Frühling, Fotografie, Wildpark Lüneburger Heide, Schulranzen, Welpen, Tierarzt, Hundefutter, TUI Reisen, A-Rosa Kreuzfahrt, Kleingruppenreisen, Frankreich, Paris, Loire, Schlösser, Karl-May Festspiele, Sascha Hehn, der Ölprinz, Alexander Klaws, Katy Karrenbauer, Winnetou, Kieler Woche, Gifhorn, Südheide, Mühlen Freilichtmuseum, Hamburger Dom, NORDEN Festival, Ohnsorg, Champagner to´n Fröhstück, Bidla Buh, Wildpark Schwarze Berge, Alster Dinner Shipping, Kay Manzel, Kindergeburtstag, Schloss Ahrensburg, Mohnblüte, Hotel Steigenberger, Lemsahler, Treudelberg, Jubiläum, Modernisieren, Radio Hamburg, Hamburg Zwei, UKW 95.0, Damenmode, Second-Hand, Fitness, Damen Aktiv Studio, Gut Karlshöhe, Bramfelder See, Stadtteilfest Bramfeld, Lisa Marie Ramm, Natur, Getränke-Lieferservice, Basteln, Strandkörbe, Immobilienkauf, Geldanlage, VielFACH, Hochzeitsfotografie, Dekoration, Gartenmöbel, Treppenlift, Sonnenschutz, Neher, Pralinen, Schokolade, Spanferkelei, Sanierung, Weinhandel, Restaurant, Volkshochschule, Fortbildung, Ostsee, Tiere, Hirsch, Pferd, Cavalluna, Alster, Dinner, Schiff, Golf, Naturmedizin, Hypoxie, Krebs, Ausstellung, Klimawandel, Betten, Druckerei, Einladungskarten, Brillen, Schmuck, Gold, Tai Chi, Dr. Med. Anne Fleck, Sonnenschutz, Terrassen, Pflege, Weltfrauentag, Rahglstedt-Center, BraDo-Passage, AEZ, Alstertal, Einkaufszentrum, Quarree, Marktplatzgalerie Bramfeld, Walddörfer, Rahlstedt-Center, Musik, Sascha, Seemannschor, Sportverein, Sport, Edeka, HiFi-Studio Bramfeld, Borresen, Burmester, LichtJa, Leviatec, Elektrofahrräder, e-Bikes, Haspa, Hamburger Sparkasse, Schönheitsinstitut, Bobsie Moden, Bellasor, Modehaus Dwenger, Greenies Kids, Kindermoden, Schnieke Stücke, Veranstaltungen aus den Stadtteilen Wandsbek, Bramfeld, Rahlstedt, Farmsen-Berne, Meiendorf, Sasel, Wellingsbüttel, Bergstedt, Duvenstedt,
Volksdorf, Poppenbüttel, Lemsahl-Mellingstedt, Ohlstedt, Ahrensburg, Großhansdorf, Bargteheide, Trittau, Schloss Ahrensburg
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
KOSTENLOS<br />
HAMBURG<br />
www.hhno.de<br />
I/2023 <strong>–</strong> <strong>März</strong>/April<br />
<strong>Nordost</strong><br />
Bezirk Wandsbek und Ahrensburg, Großhansdorf, Bargteheide, Trittau<br />
Shoppen und Schlemmen<br />
Verkehr und Mobilität<br />
Gesundheit und Entspannung<br />
Wohnen und Geldmarkt<br />
Stiftung, Kirche und Soziales<br />
Freizeit und Veranstaltungen<br />
Mode und Schönheit<br />
Familie und Ausflüge<br />
Kunst und Kultur
Anzeige<br />
Für viele ein Traum: das Flachdach als grüne Terrasse mit nachhaltiger Energieversorgung. Manche lassen ihn im Rahmen einer Modernisierung wahr werden.<br />
So stemmen Sie die Modernisierung<br />
Foto: LBS<br />
Energetische Sanierung: Bausparvertrag von der Haspa für sofort oder als Vorsorge<br />
Wer eine Immobilie sein<br />
Eigen nennt, ist sich in der<br />
Regel bewusst, dass das Zuhause<br />
von Zeit zu Zeit Pflege<br />
benötigt. Laut aktuellen<br />
Umfragen haben 86 Prozent<br />
der heutigen Eigentümer die<br />
Absicht, in Zukunft eine Modernisierung<br />
durchzuführen.<br />
Angesichts steigender Heizkosten<br />
und der gesellschaftlichen<br />
Fokussierung auf eine<br />
nachhaltige Lebensführung<br />
spielen dabei energetische<br />
Sanierungsmaßnahmen eine<br />
immer wichtigere Rolle.<br />
„Auch wir registrieren bei unseren<br />
Kundinnen und Kunden<br />
verstärkt den Wunsch, das eigene<br />
Zuhause schöner und<br />
nachhaltiger zu gestalten“,<br />
sagt Roman Angert, Immobilienspezialist<br />
bei der Haspa<br />
in Rahlstedt, Rahlstedter<br />
Bahnhofstraße 31. „Kommen<br />
Sie zu uns in die Beratung.<br />
Dann besprechen wir, welche<br />
Finanzierungsmöglichkeiten<br />
und welche staatlichen Förderungen<br />
es gibt.“ Ganz einfach<br />
geht dies zum Beispiel<br />
Roman Angert,<br />
Immobilienspezialist,<br />
Haspa in<br />
Rahlstedt,<br />
Rahlstedter<br />
Bahnhofstr. 31<br />
Tel. 040 35678-97816<br />
roman.angert@haspa.de<br />
gemeinsam mit der Bausparkasse<br />
LBS und der Haspa.<br />
„Wer zügig handeln will oder<br />
muss, kann sich mit dem<br />
LBS-Modernisierungskredit<br />
schnell und einfach eine Finanzierung<br />
bis zu 50.000<br />
Euro ohne Grundbucheintrag<br />
sichern. Wer langfristig plant,<br />
kann über einen Bausparvertrag<br />
vorsorgen und sich die<br />
aktuellen Zinsen heute schon<br />
für morgen sichern <strong>–</strong> unabhängig<br />
vom Auf und Ab am<br />
Kapitalmarkt“, empfiehlt er.<br />
Gerade angesichts der steigenden<br />
Zinsen ein wichtiger<br />
Aspekt.<br />
Laut einer Analyse des Bundesinstituts<br />
für Bau-, Stadtund<br />
Raumforschung erfolgen<br />
94 Prozent der Projekte<br />
als Teilmodernisierungen.<br />
Häufig handelt es sich dabei<br />
auch nur jeweils um eine Einzelmaßnahme.<br />
Dementsprechend<br />
sind die benötigten<br />
Finanzierungsmittel hier erheblich<br />
geringer als bei einer<br />
Komplettsanierung. „Solche<br />
kleineren Darlehenssummen<br />
lassen sich mit einem Bausparvertrag<br />
ideal finanzieren“,<br />
betont Angert.<br />
Einen Grund für Sanierung,<br />
An- oder Umbau gibt es öfter,<br />
denn das Leben verändert<br />
sich stetig: Zuwachs in der Familie,<br />
Kinder ziehen aus oder<br />
das Zuhause soll altersgerecht<br />
gestaltet werden. Auch<br />
die Technik entwickelt sich<br />
weiter und bietet immer mehr<br />
Möglichkeiten, etwa beim<br />
Thema Energiesparen oder<br />
Smart Home. Nicht zuletzt<br />
ist es ab und zu nötig, eine<br />
Immobilie zu modernisieren,<br />
gerade wenn es sich um ein<br />
älteres Haus handelt. Denn<br />
nur so kann der Wert erhalten<br />
werden oder sogar steigen.<br />
„Auch wenn Sie zur Miete<br />
wohnen, kann ein Bausparvertrag<br />
sinnvoll sein. Denn<br />
Sie können sich selbst einen<br />
Grundstock aufbauen, aber<br />
auch das gesamte Guthaben<br />
oder nur den Darlehensanspruch<br />
später an direkte Angehörige,<br />
zum Beispiel die<br />
Kinder, übertragen“, sagt Angert.<br />
Weitere Informationen gibt es<br />
online unter www.haspa.de/<br />
modernisieren.
Privatpatienten und Selbstzahler<br />
R<br />
DR. CHRISTIAN MÜLLER DR. JULIA MAERKER-STROEMER DR. BARBARA KORTÜM<br />
Dermatologie • Kinderdermatologie • Lasertherapie<br />
Med. Kosmetik • Ambulante Operationen<br />
Allergologie • Hautkrebsvorsorge<br />
Ahrensfelder Weg 1 • 22927 Großhansdorf • Tel. 04102 / 82 35 210<br />
hautarztpraxis-grosshansdorf@gmx.de<br />
Online-Terminvergabe: www.doctolib.de<br />
Das <strong>Hamburg</strong> <strong>Nordost</strong> <strong>Magazin</strong> feiert 2023 sein<br />
20-jähriges Jubiläum und nimmt Sie mit auf eine<br />
kleine Zeitreise in die Vergangenheit ...<br />
ERWEITERN SIE IHREN HORIZONT<br />
In 2023 erwartet uns <strong>–</strong> das Team rund um das <strong>Hamburg</strong> <strong>Nordost</strong> <strong>Magazin</strong> <strong>–</strong> wie<br />
auch unsere treuen Werbekunden und Leser, einfach all die langjährigen Begleiter,<br />
die uns über diese lange Zeit unterstützt und Mut gemacht haben aber<br />
auch ebenso viele schöne Momente mit uns verbracht haben <strong>–</strong> etwas ganz besonderes!<br />
Wir gehen mit dem <strong>Hamburg</strong> <strong>Nordost</strong> <strong>Magazin</strong> in unser 20-jähriges<br />
Bestehen und daher voller Vorfreude auf die sechs vor uns liegenden <strong>Ausgabe</strong>n<br />
im Kalenderjahr 2023. Daher möchten wir Sie in diesen sechs <strong>Ausgabe</strong>n mit auf<br />
eine kleine Reise in die Vergangenheit nehmen.<br />
Ich erinnere mich noch gut an die Entstehung des <strong>Hamburg</strong> <strong>Nordost</strong> <strong>Magazin</strong>s:<br />
Im August 2002 ging ich nach meinem abgeschlossenen Abitur und dem verübten<br />
Zivildienst im Berufsförderungswerk <strong>Hamburg</strong> in meine Berufsausbildung<br />
zum Mediengestalter für Printmedien in einer Offsetdruckerei in <strong>Hamburg</strong><br />
Wandsbek. Zu diesem Zeitpunkt gab es noch viele kleinere und mittelständische<br />
Unternehmen im Bereich der Druckerzeugung <strong>–</strong> Digital- und Offsetdruckereien,<br />
Buchbindereien, auch spezialisierte Bertriebe für die Verarbeitung und Veredelung<br />
von Druckerzeugnissen waren inmitten der Großstadt <strong>Hamburg</strong> zugegen.<br />
In meinem letzten Lehrjahr <strong>–</strong> im 4.Quartal 2004 <strong>–</strong> wurde der Grundstein gelegt<br />
und es lief die erste <strong>Ausgabe</strong> des <strong>Hamburg</strong> <strong>Nordost</strong> <strong>Magazin</strong>s in der<br />
hauseigenen Druckerei <strong>–</strong> ausgestattet mit einer Heidelberger Bogenoffsetdruckmaschine<br />
(Speedmaster 102) <strong>–</strong> durch die Maschinen und wurde<br />
zu einem haptischen <strong>Magazin</strong> verarbeitet <strong>–</strong> dies ist immer ein besonderer<br />
Moment, speziell für die Mitarbeiter aus der Druckvorstufe, die zuvor viele Wochen<br />
damit beschäftigt waren, die eingesammelten redaktionellen Beiträge und<br />
Werbeanzeigen in sinnvolle Rubriken zusammenzustellen und zu fertigen Seiten<br />
am Bildschirm auszuarbeiten. Der Gang aus dem<br />
ersten Stock, eine Etage tiefer in den großen Drucksaal<br />
hatte daher immer eine besondere Bedeutung<br />
für mich ...<br />
Fortsetzung folgt in der <strong>Ausgabe</strong> 2.2023<br />
In diesem Sinne, bleiben Sie fröhlich, freundlich und<br />
optimistisch, wir sind es auch. Offenheit und ein<br />
wenig Neugierde kann auch nicht schaden.<br />
Emanuel Lekic <strong>–</strong> TEAM HAMBURG NORDOST<br />
... WIR GESTALTEN LICHT.<br />
LICHTPLANUNG + DESIGNLEUCHTEN<br />
HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 3
Bramfelder Dorfplatz 10<br />
22179 HH | T: 040 36111577<br />
WhatsApp: +49 15678405107<br />
mail@amorebelle.de<br />
www.amorebelle.de<br />
Sonntagsfrühstück im<br />
Café amorebelle<br />
Wir erweitern unser Frühstücksangebot und öffnen ab dem<br />
1. <strong>März</strong> unser Café bereits um 9 Uhr für euch, sogar sonntags!<br />
Startet gemütlich in den Tag und entdeckt unsere frischen und<br />
leckeren Frühstücksoptionen von traditionellem Rührei bis hin zu<br />
veganen Köstlichkeiten und Früchte-Bowls. Kommt vorbei und probiert<br />
unser leckerstes Frühstück in unserem gemütlichen Café und<br />
tut euch selbst etwas gutes. Dieses findet ab <strong>März</strong> täglich (außer<br />
Mittwochs) von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr statt und ist auch etwas für<br />
Langschläfer.<br />
Kennt ihr auch schon unsere herzhaften Mittags-Snacks? Wir zaubern<br />
Euch nicht nur süße Köstlichkeiten, sondern auch herzhafte<br />
Flammkuchen und andere Leckereien. Kommt vorbei uns probiert<br />
unsere köstliche Flammkuchenauswahl. Wir freuen uns auf euch!<br />
Café amorebelle<br />
Anzeige<br />
Neue Öffnungszeiten<br />
ab <strong>März</strong>:<br />
Mo - Sa 9:00-18:00 Uhr<br />
(Mittwoch ist Ruhetag)<br />
So 9:00-16:00 Uhr<br />
© Fotos: Jasmina Sun Photography<br />
Geschenkideen und vieles mehr ...<br />
Anzeige<br />
Im VIELFACH IN HAMBURG (Marktplatz-Galerie <strong>Hamburg</strong> Bramfeld)<br />
TREUDELBERGER OSTERLUNCH.<br />
9. April, von 13:00 bis 16:00 Uhr im Lemsahler.<br />
Frühling, Sonne, bunte Eier und ein Schokohase - - was gibt‘s Schöneres,<br />
als die Zeit mit der Familie und Freunden zu zu verbringen? Jetzt reservieren:<br />
Frühling, Sonne, bunte Eier und ein Schokohase <strong>–</strong><br />
was gibt‘s Schöneres, Osterlunch als am die 9. 9. Zeit April mit der Familie<br />
zwischen 13:00 und 16:00 Uhr<br />
und Freunden zu verbringen? Uhr<br />
im im Lemsahler.<br />
Jetzt reservieren:<br />
Inklusive reichhaltiger Auswahl vom Frühlingsbuffet, Oster-Aperitif,<br />
Hausweinen, und Osterlunch Bier, Wasser, Softgetränken am 9. und April Kaffeespezialitäten<br />
sowie Ostereiersuchen für für die die Kleinen um um 14.00 Uhr. Uhr.<br />
zwischen 13:00 und 16:00 Uhr<br />
89 89 € pro pro Person<br />
im Lemsahler.<br />
Kinder<br />
Kinder 0<br />
-<br />
- 3<br />
Jahre<br />
Jahre<br />
sind<br />
sind<br />
frei<br />
frei<br />
I<br />
I<br />
Kinder<br />
Kinder<br />
4<br />
4<br />
-<br />
-<br />
6<br />
6<br />
Jahre<br />
Jahre<br />
19,75<br />
19,75<br />
€<br />
€<br />
I Kinder<br />
I Kinder<br />
7<br />
7<br />
- 16<br />
- 16<br />
Jahre<br />
Jahre<br />
39,50<br />
39,50<br />
€<br />
€<br />
Inklusive reichhaltiger Auswahl unter vom<br />
Reservierungen unter T T +49 Frühlingsbuffet,<br />
+49 40 40608228840<br />
Oster-Aperitif,<br />
Hausweinen, Bier, Wasser, oder oder bankett@treudelberg.com<br />
Softgetränken und Kaffeespezialitäten<br />
sowie Ostereiersuchen für die Kleinen um 14.00 Uhr.<br />
Steigenberger Hotel Treudelberg<br />
Lemsahler<br />
Steigenberger<br />
Landstraße<br />
Hotel<br />
45<br />
Treudelberg<br />
| 22397 <strong>Hamburg</strong>, Deutschland<br />
T<br />
Lemsahler<br />
+49 40<br />
Landstraße<br />
608 22-8840<br />
45 | 22397<br />
treudelberg.com<br />
<strong>Hamburg</strong>, Deutschland<br />
T +49 40 608 22-8840 | treudelberg.com<br />
89 € pro Person<br />
Kinder 4 - 6 Jahre 22,25 € I Kinder 7 - 16 Jahre 44,50 €<br />
Kinder bis 3 Jahre sind frei<br />
Reservierungen unter T +49 40 608228840<br />
oder bankett@treudelberg.com<br />
Mechthild Lena Hanses<br />
Inhaberin<br />
Reisebonbon<br />
Ihr Spezialist im Alstertal<br />
Frahmredder 14<br />
22393 <strong>Hamburg</strong><br />
040 601 98 98<br />
0151 70126560<br />
reisebonbon@hamburg.de<br />
www.reisebonbon.de<br />
www.kleingruppenreisen.com<br />
VielFACH in <strong>Hamburg</strong> <strong>–</strong> Die Ladenfläche in der Marktplatz Galerie <strong>Hamburg</strong> Bramfeld (1.OG)<br />
Im VielFACH in <strong>Hamburg</strong> in der Marktplatz<br />
Galerie Bramfeld erwartet Sie im Frühling<br />
wieder viele liebevoll ausgewählte sowie<br />
nachhaltige und handgemachte Geschenkideen<br />
und biologische Köstlichkeiten für<br />
jeden Anlass. Selbstverständlich richten<br />
wir den Fokus unserer Artikelauswahl<br />
auch in diesem Jahr wieder primär auf regionale,<br />
besonders nachhaltige und ökologische<br />
Gesichtspunkte.<br />
Neben vielen individuellen Artikeln haben<br />
wir auch wieder neu zusammengestellte<br />
Geschenkkörbe für Sie vorbereitet, wie beispielsweise<br />
unseren Präsentkorb zum Einzug.<br />
Mit der Vollkorn Brotbackmischung, einem<br />
Baumwoll-Beutel, gefüllt mit edelstem Kalahari<br />
Salz <strong>–</strong> einem Wüsten-Ursalz aus Afrika<br />
<strong>–</strong> schonend in aufwändiger Handarbeit<br />
gewonnen und getrocknet aus einem natürlichen<br />
Salzsee. Dieses 280 Millionen Jahre<br />
alte Salzvorkommen, zählt zu den reinsten<br />
Salzsorten der Welt, frei von schädlichen<br />
Umwelteinflüssen. Dazu eine handgemachte<br />
Glückwunschkarte mit Blumensamen zum<br />
Einpflanzen und dem Schlüsselanhänger<br />
„Heimathafen“.<br />
Präsentkorb zum Einzug<br />
vielFACH in <strong>Hamburg</strong><br />
Marktplatz Galerie Bramfeld (1.OG)<br />
Tel.: 040 / 55612729<br />
vielfachinhamburg@gmx.de<br />
www.vielfachinhamburg.de<br />
ÖFFNUNGSZEITEN:<br />
Montag <strong>–</strong> Samstag: 10 bis 20 Uhr<br />
4 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN
Frühlingserwachen bei<br />
Det lille Hus in Lütjensee!<br />
Anzeige<br />
Liebe Det lille Hus Freunde!<br />
Unser Laden ist bereits frühlingshaft<br />
frisch umdekoriert, mit den heiß begehrten<br />
Filzprodukten der Firm En Gry<br />
& Sif aus Dänemark oder modernes,<br />
klassisches Wohndesign mit natürlichen<br />
und unaufgeregter Ausstrahlung<br />
aus Schweden von BDKD.<br />
Der Winter ist im Moment so mild, dass<br />
wir schon ein paar Frühlingsfarben<br />
hervorgeholt haben, die einfach gute<br />
Laune und Lust auf Sonnenstunden<br />
machen. Kommt vorbei und schaut<br />
euch unsere Ideen an <strong>–</strong> wir freuen uns!<br />
Straßenbaumaßnahmen in Lütjensee <strong>–</strong><br />
wir sind trotz der Baustelle in Lütjensee<br />
für Sie erreichbar und das gute folgt<br />
sogleich <strong>–</strong> die Baumaßnahmen nähern<br />
sich dem Ende, mit dem Frühlingsanfang<br />
sollen diese abgeschlossen sein.<br />
Momentan ist es am einfachsten uns<br />
von Norden zu erreichen <strong>–</strong> da ist die<br />
Durchfahrt frei. Wer aus der Ahrensburg<br />
kommt, nimmt am besten den<br />
Weg über Hoisdorf/Oetjendorf und<br />
dann nach Lütjensee. Ein bisschen<br />
schwieriger ist die Anfahrt von Süden:<br />
Entweder durch die Baustelle an der<br />
Oil-Tankstelle vorbei in die Königsbergerstraße<br />
und dann „hintenrum“ zu<br />
uns fahren oder in der Ampelkreuzung<br />
weiter Richtung Trittau und dann die<br />
erste Straße links nehmen (Am See),<br />
wieder Links in den Dovenkamp bis<br />
zum Ende und dann die <strong>Hamburg</strong>er<br />
Str. bis zu uns hochfahren.<br />
DET LILLE HUS<br />
Alte Schulstraße 19 • 22952 Lütjensee<br />
Telefon: 04154-793139<br />
info@detlillehus.de • www.detlillehus.de<br />
ÖFFNUNGSZEITEN:<br />
Di. - Fr. 14 - 18 Uhr & Sa. 10 - 13 Uhr<br />
Modernes, klassisches Design von BDKD aus Schweden. Durch den Einsatz von dezenten, naturnahen Farbtönen<br />
und ruhigen, sanften Formen entsteht Wohndesign, das mit nahezu jedem Einrichtungsstil kombinierbar ist.<br />
Die dänische Firma Gry & Sif bietet handgearbeitete Filzdeko, die auf Fairtrade-Basis in Nepal produziert wird.<br />
Hier werden Frauen ausgebildet, fest angestellt und erhalten so die Möglichkeit ihre Familien zu ernähren.<br />
Alle Produkte sind Unikate, in Dänemark designed und aus reiner neuseeländische Wolle hergestellt werden.<br />
E-Falträder unter: www.leviatec.de<br />
Probefahrten & Verkauf direkt ab Lager<br />
Montag - Donnerstag von 09:00 - 17:00 Uhr Freitag 9:00 - 14:00 Uhr<br />
Sonderevents und Details finden Sie auf unserer Internetseite!<br />
Elektroklapprad Leviatec Petit<br />
7-Gang Shimano Nabenschaltung<br />
mit Rücktrittbremse<br />
10 oder 15 AH Li-Ion Akku<br />
ab EUR 1.495,-<br />
TNCP Vertriebs GmbH<br />
Braaker Grund 8<br />
22145 Braak<br />
Telefon: 040 / 88 14 14 714<br />
E-Mail: tncp@tncp.de<br />
Eigene<br />
Werkstatt<br />
Optional:<br />
HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 5
FREIZEIT & GASTRONOMIE<br />
Luchsgeschwister aus dem Wildpark<br />
Schwarze Berge reisen nach Polen<br />
Anzeige<br />
Wer erinnert sich noch an Levi, Thore<br />
und Leandra, die drei Luchskinder, die<br />
im Mai 2022 im Wildpark Schwarze<br />
Berge geboren sind? Mittlerweile sind<br />
die Geschwister schon 9 Monate alt und<br />
dürfen an einem Wiederansiedlungsprojekt<br />
in Nordwestpolen teilnehmen. Ziel<br />
des Projektes ist die Wiederherstellung<br />
einer vermehrungsfähigen Population<br />
des Nordluchses.<br />
„Wir freuen uns sehr, dass unser Luchsnachwuchs<br />
alle Anforderungen erfüllt,<br />
um das Projekt von der Westpommerschen<br />
Gesellschaft für Naturkunde zu<br />
unterstützen,“ erklärt Arne Vaubel, Geschäftsführer<br />
vom Wildpark Schwarze<br />
Berge. Nicht alle Tiere sind für die Auswilderung<br />
geeignet. Sie müssen nicht<br />
nur gesund und kräftig sein, sondern<br />
auch alle genetischen Qualifizierungsanforderungen<br />
erfüllen. Die Luchse werden<br />
an Standorten mit der höchsten Überlebenswahrscheinlichkeit<br />
von Jungtieren<br />
freigelassen, das heißt an Standorten, die<br />
nach einer Analyse der Habitateignung<br />
als optimal für diese Tierart eingestuft<br />
werden.<br />
„Jeder Luchs, der in das Projekt einfließt,<br />
ist anders,“ berichtet die Projektleitung<br />
Aleksandra Smaga aus Polen. „Es gibt<br />
sehr verschlossene, vorsichtige und<br />
mehr oder weniger neugierige Individuen.<br />
Durch sorgfältige Beobachtung ist es<br />
möglich, diejenigen Luchse auszuwählen,<br />
die für die Freilassung geeignet sind,<br />
weil sie scheu und vorsichtig sind und<br />
den Kontakt zum Menschen meiden.“<br />
Bevor die Luchse also auf große Entdeckungsreise<br />
in die Wildnis geschickt<br />
werden, müssen sie das vorherige Auswilderungs-Training<br />
bestehen. Keine<br />
leichte Übung, sie lernen das Jagen und<br />
Leben in freier Laufbahn. Lange Zeit war<br />
der Luchs auch aus deutschen Wäldern<br />
verschwunden. Heute ist er durch erfolgreiche<br />
Wiederansiedlungsprojekte<br />
im Harz und im Bayrischen Wald wieder<br />
heimisch und die Population ist stabil.<br />
Bereits 2004 hat sich der Wildpark<br />
Schwarze Berge mit zwei Luchsen an<br />
einem Auswilderungsprojekt im Harz beteiligt.<br />
„Wir sehen es als unsere Pflicht,<br />
regelmäßig verschiedene Artenschutzund<br />
Arterhaltungsprojekte zu unterstützen,“<br />
konstatiert Vaubel. So werden im<br />
Wildpark Schwarze Berge außerdem die<br />
Nerze und Wisente in Erhaltungszuchtprogramm<br />
mit anderen Artgenossen<br />
europaweit koordiniert verpaart. „Das<br />
gewährleistet eine optimale Nutzung<br />
des vorhandenen Genpotentials bei vom<br />
Aussterben bedrohter Tierarten und hilft,<br />
diese langfristig zu erhalten,“ erklärt uns<br />
Vaubel.<br />
Spielerisch lernen Luchse das Kämpfen im Wildpark Schwarze Berge<br />
Wildpark Schwarze Berge • Am Wildpark 1 • 21224 Rosengarten<br />
Tel. (040) 819 77 47-0 • www.wildpark-schwarze-berge.de<br />
www.facebook.com/WildparkSchwarzeBerge<br />
www.instagram.com/wildparkschwarzeberge/<br />
© Bild: Wildpark Schwarze Berge<br />
KONFIRMATIONS-BARBECUE.<br />
AM 30. APRIL UND 7. MAI 2023.<br />
Am 30. April und 7. Mai 2023 im Lemsahler.<br />
Begrüßungscocktail mit und ohne Alkohol<br />
Begrüßungscocktail mit und ohne Alkohol<br />
Sommerliches BBQ<br />
bei schönem Wetter auf unseren Terrassen oder im Lemsahler.<br />
Genießen Sie Leckeres Sommerliches vom Grill (Fisch, BBQ Fleisch, Vegetarisch)<br />
mit saisonalen Beilagen, Salaten und einer feinen Dessertauswahl.<br />
Bei schönem Wetter auf unseren Terrassen oder im Lemsahler.<br />
Begleitende Getränke wie: Weiß- und Rotwein, Bier, Wasser und Softgetränke<br />
sowie zum Abschluß eine Kaffeespezialität sind inklusive.<br />
Genießen Sie Leckeres vom Grill (Fisch, Fleisch, Vegetarisch)<br />
mit saisonalen Beilagen, Salaten und einer feinen Dessertauswahl.<br />
79 € pro Person<br />
13:00 bis 16:00 Uhr<br />
Begleitende Getränke wie: Weiß- und Rotwein, Bier, Wasser und Softgetränke<br />
Kinder sowie 0 - 3 zum Jahre sind Abschluss frei I Kinder 4 - 6 eine Jahre 19,75 Kaffeespezialität € I Kinder 7 - 16 Jahre 39,50 sind € inklusive.<br />
Ihre Tischreservierung nehmen wir gern unter + 49 40 60822-8840 entgegen.<br />
Steigenberger Hotel Treudelberg <strong>Hamburg</strong><br />
Lemsahler Landstraße 45 | 22397 <strong>Hamburg</strong>, Deutschland<br />
T +49 40 608 22-8840 | treudelberg.com<br />
79 € pro Person<br />
13:00 bis 16:00 Uhr<br />
Kinder bis 3 Jahre sind frei I Kinder 4 - 6 Jahre 19,75 € I Kinder 7 - 16 Jahre 39,50 €<br />
Ihre Tischreservierung nehmen wir gern unter<br />
+ 49 40 60822-8840 entgegen.<br />
6 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN
DIE TANGSTEDTER MÜHLE <strong>–</strong><br />
nördlich der Hansestadt, verwöhnt mit schmackhaften<br />
Ostermenüs À-la-carte und regionaler<br />
Hausmannskost in gemütlichen Räumlichkeiten.<br />
Ob Goldene Hochzeit,<br />
Diamantene Hochzeit oder<br />
Sie nullen?<br />
Wir sind für Sie da!<br />
Das seit 1870 in fünfter Generation geführte<br />
Restaurant ist mit seiner zentralen<br />
Lage im Tangstedter Ortskern seit<br />
jeher ein Aushängeschild für regional<br />
geprägte norddeutsche Küche mit gehobenen,<br />
modernen Einflüssen und ist<br />
ein gern frequentiertes Lokal für Ausflügler<br />
und Familien.<br />
Stilvoll klassisches Ambiente mit großem<br />
Wohlfühlcharakter lädt zu genussvollen<br />
Kreationen ein, während<br />
der sympathische Service gern durch<br />
die internationale Weinauswahl führt.<br />
Im vorderen Schankraum erzählen<br />
nostalgische schwarz-weiss Fotografien<br />
die traditionsreiche Geschichte<br />
des Restaurants und lässt den Gast die<br />
Leidenschaft für die Gastronomie der<br />
Gebrüder Regel-Riebling noch einmal<br />
mehr nachempfinden.<br />
Auf der grüngesäumten Sommerterrasse<br />
kann man bei einem Glas Lillet<br />
Wild Berry sowie einem zünftigen Glas<br />
Bier die frühlingshafte Ostersonne genießen.<br />
Zwischen elegant arrangierten<br />
Vorspeisen wie der Norddeutschen<br />
Tapas-Variation, Bistroklassikern wie<br />
Roastbeef mit Remouladensauce und<br />
knusprigen Bratkartoffeln, aromastarken<br />
Hauptspeisen wie dem Ragout<br />
vom Hirsch mit Champignons in Crème<br />
Fraîche, geschmortem Rosenkohl und<br />
Mandelkroketten oder der ganzen<br />
gebratenen Dorade mit Tomaten-Basilikum-Pesto,<br />
ist es schwer eine Entscheidung<br />
zu treffen. Auch Vegetarier<br />
finden abwechslungsreiche Gerichte<br />
wie den Mühlen Bowl Salat mit Obstreis,<br />
Kichererbsen und Quinoa in der<br />
Speisekarte.<br />
Küchenchef Tim Riebling<br />
© Tangstedter Mühle<br />
Wer es lieber etwas opulenter angehen<br />
lassen möchte, darf sich das butterzarte<br />
doppelte Rumpsteak mit Sauce<br />
Bernaise, Grilltomate, Champignons,<br />
gemischtem Gemüse und unfassbar<br />
leckerem Kartoffelgratin für zwei Personen<br />
am Tisch tranchieren lassen.<br />
Ein absoluter Geheimtipp und Hochgenuss<br />
für jeden Gourmet: der eigens<br />
über Buchenholz geräucherte Schinken<br />
auf frisch gebackenem Brot und mit<br />
Gewürzgurken.<br />
Als süße Gaumenfreude verzaubert<br />
eine Dessertvariation oder ein italienisches<br />
Affogato al caffè für ein rundes-<br />
Geschmackserlebnis.<br />
Wer noch eine passende Location für<br />
die nächste Familienfeier sucht, hat<br />
die Möglichkeit zwischen mehreren<br />
Räumen auszuwählen und im schön<br />
gestalteten Garten den Aperitif-Empfang<br />
zu genießen. Für ausreichend<br />
Übernachtungsmöglichkeit sorgt das<br />
angrenzende Privathotel.<br />
Überzeugen Sie sich doch gern persönlich<br />
und lassen Sie sich in unserem<br />
Hause mit vollem Genuss in den Frühling<br />
begleiten.<br />
Tresen-Kultur 1948 mit<br />
Großeltern Heinz und<br />
Anne Marie<br />
VERANSTALTUNGEN & EVENTS<br />
Unsere vier Räume mit unterschiedlichen<br />
Kapazitäten bieten ideale Möglichkeiten<br />
für Veranstaltungen jeglicher Art.<br />
UNSERE RÄUME<br />
Kleines Zimmer bis zu 25 Personen<br />
Lilliencron Zimmer bis zu 40 Personen<br />
Restaurant bis zu 50 Personen<br />
Festsaal bis zu 80 Personen<br />
UNSERE BELIEBTEN KLASSIKER<br />
Doppeltes Rumpsteak am<br />
Tisch tranchiert<br />
© Tangstedter Mühle<br />
© Tangstedter Mühle<br />
Norddeutsche Tapas-<br />
Variation<br />
Mühlen Bowl Salat<br />
1949: Mitarbeiter und<br />
Großvater Heinz Regel<br />
» Man soll dem Leib etwas Gutes bieten,<br />
damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. «<br />
WINSTON CHURCHILL<br />
HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 7
Anzeigen<br />
TREUDELBERGER OSTERLUNCH & KONFIRMATIONS BBQ.<br />
Osterlunch am 9. April von 13:00 bis 16:00 Uhr<br />
Frühlingsbuffet, Oster-Aperitif, Hausweinen, Bier, Wasser, Softgetränken<br />
und Kaffeespezialitäten sowie Ostereiersuchen für die Kleinen um 14.00 Uhr.<br />
89 € pro Person - spezielle Preise für die Kleinen.<br />
Konfirmations Barbecue am 30. April & 7. Mai von 13:00 bis 16:00 Uhr<br />
Sommerliches BBQ bei schönem Wetter auf der Terrasse inklusive Aperitif,<br />
Hausweinen, Bier, Wasser, Softgetränken und Kaffeespezialitäten.<br />
79 € pro Person - spezielle Preise für die Kleinen.<br />
Steigenberger Hotel Treudelberg <strong>Hamburg</strong><br />
Lemsahler Landstraße 45 | 22397 <strong>Hamburg</strong><br />
E bankett@treudelberg.com | treudelberg.com<br />
REGIONALE KULINARIK IM SCHÖNEN AMBIENTE.<br />
Das bietet das Restaurant Lemsahler im<br />
Steigenberger Hotel Treudelberg. Immer<br />
Dienstag bis Samstag ab 18.00 Uhr verwöhnen<br />
wir Sie mit frischen Produkten<br />
aus der Region. Unsere Küchen- und<br />
Servicemannschaft freut sich, Ihnen<br />
herrliche Menüs oder verschiedene<br />
Speisen à la carte servieren zu dürfen.<br />
In lockerer Atmosphäre genießt man<br />
den Blick auf den angrenzenden Golfplatz<br />
und zum Ausklang des Abends<br />
freut sich unser Barchef, Ihnen einen<br />
„Gute-Nacht-Cocktail“ in der angrenzenden<br />
Treudelbar kreieren zu dürfen.<br />
Lemsahler <strong>–</strong> Im Steigenberger Hotel Treudelberg <strong>Hamburg</strong><br />
Lemsahler Landstraße 45 · 22397 <strong>Hamburg</strong> · T. +49 40 608228712<br />
restaurant@treudelberg.com · www.treudelberg.com<br />
ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag bis Samstag ab 18:00 Uhr<br />
Catering & Partyservice <strong>Hamburg</strong><br />
Ihr kompetenter Catering-Partner für<br />
Privatveranstaltungen, Firmenfeiern, Seminare<br />
und Events.<br />
Buchen Sie jetzt Ihre Feier!<br />
040 / 677 66 62<br />
Catering <strong>Hamburg</strong> <strong>–</strong><br />
MEYER‘S PARTYSERVICE HAMBURG SEIT 1971<br />
Als etabliertes Familienunternehmen<br />
sorgen wir von Meyer’s Partyservice seit<br />
1971 mit unserem Party- und Cateringservice<br />
für den Genuss von erlesenen<br />
Köstlichkeiten in und rund um <strong>Hamburg</strong>.<br />
Unser kulinarisches Angebot ist sehr vielseitig<br />
und reicht vom Fingerfood und anderen<br />
kleinen Leckereien über Buffets bis<br />
hin zu mehrgängigen Menüs. Gerne erfüllen<br />
wir Ihnen auch ausgefallene Wünsche.<br />
Für eine vollkommen gelungene Präsentation<br />
bei z. B. Ihrem Hochzeit-Catering<br />
in <strong>Hamburg</strong> können wir Ihnen auch<br />
gerne Servicepersonal, das sich im gewünschten<br />
Zeitraum um die Bedürfnisse<br />
Ihrer Gäste kümmert, sowie Geschirr,<br />
Hussen, Mobiliar, Zelte und Getränke für<br />
Ihre Feier, zur Verfügung stellen.<br />
Meyers Catering GmbH<br />
Brockdorffstrasse 20<br />
22149 <strong>Hamburg</strong> (Rahlstedt)<br />
040 / 677 66 62 · 040 / 675 85 190<br />
info@meyers-partyservice.com<br />
www.meyers-partyservice.com<br />
info@meyers-partyservice.com<br />
www.meyers-partyservice.de<br />
8 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN
Catering & Party-Service im Großlohering<br />
Das ehemalige Team des legendären Hobs Diner in Farmsen eröffnet mit der<br />
SPANFERKELEI im Großlohering eine Location für Events, Konferenz und Buffet.<br />
Anzeige<br />
Im Großlohering 68 wurde auf 300qm<br />
neben der neuen Catering Küche für den<br />
Spanferkel-Profi eine moderne stylische<br />
Buffet Eventlocation gebaut. Aus der alten<br />
Büroetage wurde nach einer Kernsanierung<br />
die Spanferkelei <strong>Hamburg</strong>.<br />
Die Spanferkelei <strong>Hamburg</strong> möchte die<br />
Möglichkeit bieten, zu tagen, schulen, lernen,<br />
feiern, essen, trinken, lachen und zu<br />
tanzen und das möglichst für jeden Geldbeutel.<br />
Bei Kaffee und Wasser, mit Prosecco<br />
oder Champagner, bei günstigen<br />
Speisen oder mit traumhaften Buffets.<br />
Daher hat sich das Team der Spanferkelei<br />
dazu entschieden, die neuen Räumlichkeiten<br />
als Selbstbedienungs-Location<br />
zu errichten, so dass ohne viel Personal <strong>–</strong><br />
zumindest sofern keines benötigt wird <strong>–</strong><br />
preiswert gegessen und getrunken werden<br />
kann. Sofern erforderlich, buchen<br />
Sie einfach nach Wunsch erforderliches<br />
Personal hinzu.<br />
„Es ist für uns <strong>–</strong> die extrem serviceorientiert<br />
denken und leben <strong>–</strong> der Versuch,<br />
etwas völlig Neues zu machen. Wir werden<br />
es wie immer, mit Euch zusammen<br />
entwickeln und das daraus machen, was<br />
Ihr braucht, um Euch hier wohlzufühlen“<br />
sagt uns der Gründer der Spanferkelei,<br />
Chris Siemers.<br />
Spanferkel-Bruch am Sonntag<br />
An jedem zweiten Sonntag und an geeigneten<br />
Feiertagen gibt es den aus dem<br />
Hobs bekannten Spanferkel Brunch von<br />
10-14 Uhr. Mit Familie, Freunden oder<br />
Kollegen könnt Ihr dort in Ruhe exzellent<br />
schlemmen. Tolle hausgemachte<br />
Frühstücks-Highlights <strong>–</strong> nicht nur für<br />
Fleischliebhaber <strong>–</strong> getoppt mit ganzem<br />
Spanferkel und frisch tranchierter<br />
Pute nebst Beilagen, die natürlich auch<br />
alle Vegetarier glücklich machen, laden<br />
ein zum kulinarischen Start in den Tag<br />
für nur 24,50 €, Filterkaffee und Tee<br />
inklusive. An Feiertagen ist das Team<br />
der Spanferkelei von 10-15 Uhr <strong>–</strong> eine<br />
Stunde länger <strong>–</strong> für seine Gäste da und<br />
verwöhnt zusätzlich mit verschiedenen<br />
Kuchen zum Dessert für nur 31,50€.<br />
Immer um 11:00 Uhr kommt das legendäre<br />
Spanferkel frisch auf den Tisch:<br />
Krosse Haut, saftiges Fleisch <strong>–</strong> der pure<br />
Genuss. So und nicht anders muss es<br />
Leckere Pute perfekt zubereitet und am Buffet<br />
ganz frisch tranchiert!<br />
sein! Für alle Geflügel-Fans wird leckere<br />
Pute perfekt zubereitet und am Buffet<br />
ganz frisch für Euch tranchiert! Und das<br />
beste daran, Kids zahlen nicht mal die<br />
Hälfte!<br />
Außerdem haben Interessenten hier die<br />
Möglichkeit, das Angebot des Spanferkel<br />
Profi Caterings zu testen und sich beraten<br />
zu lassen.<br />
Spanferkel-Brunch: Krosse Haut, saftiges<br />
Fleisch <strong>–</strong> der pure Genuss.<br />
Blick in die moderne und stylische Buffet- und Eventlocation der Spanferkelei im Großlohering.<br />
Spanferkel-Profi <strong>–</strong> Die Spanferkelei<br />
Großlohering 68 • 22143 <strong>Hamburg</strong><br />
Mail: service@spanferkel-profi.de<br />
www.Spanferkelei-hamburg.de<br />
T 040/652 31 64<br />
www.Spanferkel-Profi.de<br />
T 040/643 44 95<br />
Event &<br />
Konferenz<br />
Die Spanferkelei<br />
Buffet & Tanz<br />
Location<br />
300qm Miet Feier Location<br />
270qm Show Küche<br />
Spanferkel Brunch<br />
sonntags 10-14h - Spanferkel Brunch<br />
tolles Frühstücksbuffet inkl. Cafe & Tee<br />
mit ganzem Spanferkel & Pute<br />
freie Termine auf spanferkelei-hamburg.de<br />
Großlohering 68 - 22143 HH - 1. Stock040 - 652 31 64 / info@spanferkelei-hamburg.de<br />
HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 9
Advertorial / HYPOXIE (CELLGYM)<br />
Anzeigen-Spezial<br />
„IHHT (Sauerstoff-Intervall-Hypoxie-Hyperoxie) - Training“<br />
<strong>–</strong> Das Work-out für die Zellen <strong>–</strong><br />
Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen<br />
entstehen chronisch-neurodegenerative Erkrankungen<br />
wie Morbus Alzheimer oder Parkinson, aber<br />
auch andere chronische Erkrankungen wie Arteriosklerose,<br />
Schlaganfall, Diabetes mellitus oder schwere<br />
Burn-out-Erkrankungen auf dem Boden von sogenannten<br />
Mitochondriopathien, d.h. Erkrankungen<br />
der Mitochondrien, die ihrerseits die Kraftwerke der<br />
Zellen darstellen. Die Mitochondrien verbrauchen ca.<br />
90 % unseres Sauerstoffs und wandeln Nahrungsenergie<br />
unter Sauerstoffverbrauch in Zellenergie,<br />
sogenanntes ATP um. Ein Erwachsener produziert<br />
und verbraucht in 24 Stunden 70 kg ATP, d.h. pro<br />
Sekunde werden 3x10 18 Moleküle ATP produziert<br />
und wieder verbraucht, das sind mehr als 1 Trillion<br />
(1.000.000.000.000.000.000) ATP-Moleküle. ATP<br />
ist das grundlegende Molekül für alle biochemischen<br />
Reaktionen in unserem Körper, ohne ATP ist kein<br />
Leben möglich.<br />
Wenn die Mitochondrien erkranken, können sie nicht<br />
mehr genügend ATP produzieren. In Laboruntersuchungen<br />
äußert sich dies u.a. in Parametern wie dem<br />
sogenannten Protonenleck, reduziertem Sauerstoffverbrauch<br />
und geringerer Reserveatmungskapazität.<br />
Wir fühlen uns dann häufig müde und erschöpft, können<br />
nachts nicht schlafen und entwickeln Symptome<br />
wie Verdauungsstörungen, Tinnitus, Kopfschmerzen,<br />
Herzrhythmusstörungen, Angstsymptome, depressive<br />
Verstimmungen und allgemeines Unwohlsein. Entwickelt<br />
sich dieser Prozess unbehandelt weiter, münden<br />
diese Symptome dann in schweren, chronischen Erkrankungen.<br />
Funktionierende Mitochondrien sind die Grundlage<br />
für dauerhafte Gesundheit. Mitochondrien reagieren<br />
jedoch sehr leicht auf äußere Reize und erkranken<br />
durch schädliche Umwelteinflüsse wie Elektrosmog,<br />
Umwelt- und Industriegifte, Viren und Bakterien, aber<br />
auch durch erhöhten Stress.<br />
Die sich rasant verändernde Umwelt gibt unserer<br />
evolutionären Entwicklung keine Chance mehr, mitzuhalten,<br />
weswegen so viele Menschen erkranken. Alterungsprozesse<br />
und der Lebensstil des 21. Jahrhunderts<br />
führen zu einer Schädigung der Mitochondrien, die<br />
heute bei jedem 3. Menschen ab dem 20. Lebensjahr<br />
feststellbar ist.<br />
Frau Dr. Stahl praktiziert seit 1993 als niedergelassene<br />
Nervenärztin in Norderstedt.<br />
DIE VORTEILE AUF EINEN BLICK:<br />
MEHR ENTSPANNUNG!<br />
Dauerstress besser bewältigen, mehr Gelassenheit,<br />
höhere Widerstandsfähigkeit,<br />
leichter abschalten, morgens erfrischt<br />
und gut gelaunt in den Tag starten.<br />
TIEFER DURCHATMEN!<br />
Verbesserte Sauerstoffaufnahme, nicht<br />
so schnell außer Atem geraten.<br />
DAS GEHIRN SCHÜTZEN!<br />
Höhere Gedächtnisleistung, bessere<br />
Konzentration, Alzheimer und Parkinson<br />
vorbeugen.<br />
DIE HORMONE AUSGLEICHEN!<br />
Schwankungen natürlich ausgleichen, von<br />
Jugend- und Schönheitshormonen länger<br />
profitieren.<br />
FÜR EIN NEUES LEBENSGEFÜHL!<br />
Es erwartet Sie ein Mehr an Vitalität, Wohlbefinden<br />
und Energie im Alltag und Beruf.<br />
DEN STOFFWECHSEL OPTIMIEREN!<br />
Vermehrt Fett verbrennen, Muskelmasse<br />
aufrechterhalten, das Risiko für Diabetes<br />
und Fettstoffwechselstörungen senken.<br />
DIE GEFÄSSE VERJÜNGEN!<br />
Mehr Elastizität, weniger Ablagerungen,<br />
bessere Durchblutung, Blutdruck normalisieren.<br />
DIE EFFEKTIVITÄT IST BELEGT!<br />
Die Herzratenvariabilitäts-Messung bestätigt<br />
Ihr persönliches Wohlgefühl nach<br />
der Therapie.<br />
Beschädigte Mitochondrien lassen sich nicht reparieren,<br />
aber durch die IHHT-Therapie haben wir die Möglichkeit,<br />
kranke Mitochondrien auszusortieren und neue, gesunde<br />
zu bilden. Ein gezielter Einsatz von Höhenluft löst einen<br />
Sauerstoffmangel in den Zellen aus, was dazu führt, dass<br />
sich gesunde Mitochondrien vermehren und schon erkrankte<br />
Mitochondrien zugrunde gehen. Dieses Verfahren<br />
hat man sich bei der IHHT-Behandlung zu Nutze gemacht<br />
indem unter den Bedingungen einer imitierten Hypoxie,<br />
wie wir sie sonst in über 4.000 m Höhe finden, ein feines<br />
Gleichgewicht zwischen der Beseitigung von beschädigten<br />
und der Erzeugung neuer, gesunder Mitochondrien hergestellt<br />
wird. Man nutzt das sogenannte Intervall-Höhentraining,<br />
das apparativ imitiert wird. Der gezielte Einsatz<br />
von Höhenluft löst einen Sauerstoffmangel in den Zellen<br />
aus, was wiederum die körpereigenen Anpassungs- und<br />
Selbstheilungsprozesse steigert. Wissenschaftlich nachgewiesen<br />
bewirkt dies eine Steigerung der körperlichen<br />
und mentalen Leistung, eine Aktivierung des Energie- und<br />
des Fettstoffwechsels, verbessert die Stressresistenz und<br />
erhöht die Gefäßelastizität. Es stärkt das Immunsystem<br />
und steigert insgesamt das allgemeine Wohlbefinden.<br />
Wie funktioniert die IHHT-Therapie?<br />
Der Patient liegt oder sitzt entspannt in einem Sessel und<br />
ihm wird im Abstand von einigen Minuten über eine Atemmaske<br />
Sauerstoff in niedriger und hoher Konzentration<br />
zugeführt. Dabei wird die Sauerstoffkonzentration im Blut<br />
über einen Pulsoximeter (Fingerclip) permanent gemessen<br />
und überwacht, so dass sich der Patient nicht überlastet.<br />
Vor der Behandlung wird eine Herzvariabilitätsmessung<br />
durchgeführt, um die Therapie auf die körperlichen Bedürfnisse<br />
des Patienten individuell zuschneiden zu können.<br />
Die Dauer des Trainings umfasst 40 - 50 min., dabei<br />
imitiert die apparative Behandlung sinngemäß etwa fünf<br />
Besteigungen auf einen hohen Berg, wo ein niedriger<br />
Sauerstoffpartialdruck herrscht. Das Höhenbalancetraining<br />
nach der IHHT-Methode stellt die fortgeschrittenste<br />
Entwicklungsstufe des Intervall-Hypoxie-Trainings dar.<br />
Nachempfunden ist die Behandlungsmethode dem Piloten-<br />
und Kosmonautentraining, welches bereits in den<br />
80-er Jahren von Forschern aus Russland und den USA zur<br />
sicheren Gewöhnung des Stoffwechsels an große Höhen<br />
genutzt wurde. Aufgrund der positiven Stimulierung und<br />
Regulierung einer Vielzahl von Körperfunktionen wird<br />
diese Methode seit vielen Jahren auch im Spitzensport<br />
und zunehmend in der Prävention und zur Behandlung<br />
von chronischen Erkrankungen eingesetzt.<br />
Praxis Dr. Med. Angela Stahl<br />
Fachärztin für: Neurologie und Psychiatrie | Psychotherapie | Ernährungsmedizin | Naturheilverfahren | TCM / Akupunktur<br />
Im Therapiezentrum für Chinesische Medizin | Rathausallee 7-9 | 22846 Norderstedt | Tel.: 040 - 35 96 98 00<br />
kontakt@stahl-nerven.de | www.stahl-nerven.de<br />
10 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN
GESUNDHEIT & MEDIZIN<br />
Was Muskeln mögen<br />
Beweglich und leistungsfähig in jedem Alter<br />
Lachen, rennen, stehen, kauen, atmen:<br />
Ohne unsere Muskeln geht im Körper<br />
so gut wie nichts. Sie regulieren den<br />
Blutdruck, die Verdauung und sogar<br />
den Herzschlag. Allein mehr als 600<br />
Bewegungsmuskeln, die aktiv gesteuert<br />
werden können, hat der Mensch.<br />
Mit steigendem Alter allerdings nimmt<br />
sowohl bei Männern als auch bei Frauen<br />
die Muskelmasse ab. Ohne ein aktives<br />
Entgegenwirken würden sich bis zum<br />
80. Lebensjahr bis zu 50 Prozent der<br />
Muskelmasse zurückbilden. Langfristig<br />
führt dies zu geringerer körperlicher<br />
Leistungsfähigkeit, schlechterer Lebensqualität<br />
und erhöhtem Sturzrisiko.<br />
Gezielte Muskelstärkung 2x pro Woche<br />
Um es nicht so weit kommen zu lassen,<br />
ist vor allem genügend Bewegung gefragt.<br />
Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt<br />
mindestens 150 Minuten Bewegung<br />
in der Woche <strong>–</strong> außerdem an mindestens<br />
zwei Tagen pro Woche muskelstärkende<br />
Aktivitäten, die alle großen Muskelgruppen<br />
einbeziehen. Das unterstützt den<br />
Aufbau und wirkt zugleich dem Abbau<br />
entgegen. Regelmäßiges Training kräftigt<br />
den Herzmuskel, verbessert unter anderem<br />
die Sauerstoffversorgung der Muskeln<br />
und sorgt für mehr Schutz der Knochen<br />
sowie der Gelenke. Trotz aller guten<br />
Fürsorge können Muskeln Beschwerden<br />
machen <strong>–</strong> beispielsweise durch Verspannungen,<br />
Muskelkater, Krämpfe,<br />
Prellungen oder Zerrungen. Wärme und<br />
Kälte können dann auf natürliche Weise<br />
lindern, zum Beispiel in Form der pflegenden<br />
CBD Muskel- und Gelenkgele: Cannaren<br />
enthält neben dem pflegenden CBD<br />
(Cannabidiol aus der Hanfpflanze) auch<br />
Campher, mit leicht wärmenden Eigenschaften.<br />
Cannaxil enthält Menthol und<br />
ANZEIGEN<br />
hat einen kühlenden Effekt. Dem Naturheilstoff<br />
werden entzündungshemmende,<br />
schmerzstillende und krampflösende Eigenschaften<br />
zugeschrieben.<br />
Wärme oder Kälte gegen Beschwerden?<br />
Wärme ist vor allem bei Verspannungen<br />
oder chronischen Gelenkschmerzen<br />
angezeigt, Kälte hingegen kann bei<br />
akuten Beschwerden eingesetzt werden,<br />
um Schwellungen, Entzündungen<br />
und Schmerzen zu reduzieren. Weitere<br />
Informationen gibt es unter www.cannaren-cannaxil.com.<br />
Neben Bewegung<br />
nimmt aber auch die Ernährung wesentlichen<br />
Einfluss auf die Qualität der Muskeln.<br />
Drei wesentliche Nährstoffgruppen<br />
spielen dabei entscheidende Rollen:<br />
Proteine (Eiweiße) sind essenziell für den<br />
Aufbau, den Erhalt und die Reparatur.<br />
Die Mikronährstoffe Magnesium, Kalium,<br />
Vitamin B1 und Vitamin D sorgen fürs reibungslose<br />
Funktionieren und Kohlenhydrate<br />
liefern die Energie.<br />
Wärme ist vor allem bei Verspannungen oder<br />
chronischen Gelenkschmerzen angezeigt,<br />
Kälte hingegen kann bei akuten Beschwerden<br />
eingesetzt werden, um Schwellungen,<br />
Entzündungen und Schmerzen zu reduzieren.<br />
©: djd/MurnauerMarkenvertrieb/Shutterstock/ArtPhoto<br />
Schleim im Rachen<br />
und Räusperzwang<br />
Wiederkehrendes Räuspern, Verschleimung im Rachen und<br />
Druckgefühl am Kehlkopf <strong>–</strong> viele Menschen leiden seit<br />
Jahren unter diesen Beschwerden. Da die Ursache häufig<br />
nicht gefunden wird, laufen die Therapieversuche mit<br />
schleimlösenden Medikamenten und Kortisonsprays<br />
häufig ins Leere.<br />
Seit wenigen Jahren ist bekannt, dass die Ursache dieser<br />
Beschwerden im Bereich der Speiseröhre und der Magenklappe<br />
liegt. Mithilfe der Befragung des Patienten<br />
und der Untersuchung des Kehlkopfes kann der HNO-Arzt<br />
erste Hinweise für die Erkrankung finden. Die 24-Stunden<br />
Messung des pH-Wertes im Rachen führt zu weiteren<br />
Erkenntnissen. Typischerweise kommt es bei diesen Patienten<br />
nachts zu einem starken pH-Wert-Abfall.<br />
Expertentipp von<br />
Dr. med. R. Dannesberger<br />
Vom HNO-Arzt wird folgend eine funktionelle Endoskopie der Speiseröhre und der Magenklappe<br />
durchgeführt. Im Gegensatz zur Magenspiegelung, ist der Patient bei der Untersuchung wach.<br />
Der Vorteil liegt darin, dass die Funktion der Magenklappe und der umgebenden Strukturen beurteilt<br />
werden kann. Ist die Ursache der Beschwerden gefunden, kann nach einem ausführlichen<br />
Gespräch die richtige, meist medikamentöse Therapie durch den HNO-Arzt eingeleitet werden.<br />
Wellingsbüttler Weg 119<br />
22391 <strong>Hamburg</strong><br />
Dr. med. Rainer Dannesberger Tel.: 040 - 46 65 37 28<br />
Facharzt für HNO-Heilkunde<br />
www.hnopraxis.hamburg<br />
Praxis für Privatpatienten und Selbstzahler<br />
Praxis für klassische Homöopathie<br />
Heilpraktikerin Gabriele Müller-Legler<br />
Poppenbüttler Hauptstraße 11A<br />
22399 <strong>Hamburg</strong><br />
Tel.: 040/32048991<br />
kontakt@naturheilkunde-muellerlegler.de<br />
www.naturheilkunde-muellerlegler.de<br />
Halt geben bei jeder<br />
Welle des Alltags<br />
Seniorenassistenz<br />
(+49) 0151 28 50 91 56<br />
S.Liebisch@Alltagsanker.de<br />
ALLTAGSANKER<br />
UNTERSTÜTZT SIE BEI<br />
Arztbegleitung<br />
Einkaufsbegleitung<br />
Korrespondenz<br />
Büroorganisation<br />
Behördenangelegenheiten<br />
Kulturveranstaltungen<br />
Ausflüge<br />
Hilfe bei Pflegethemen<br />
Gesellschaft leisten, Zuhören<br />
Spaziergänge<br />
und alles Individuelle,<br />
was Sie zusätzlich bewegt<br />
www.alltagsanker.de<br />
PROMEDICA PLUS Alstertal <strong>–</strong> Walddörfer<br />
Wulfsdorfer Weg 108 d22359 <strong>Hamburg</strong><br />
Tel. 0171 / 62 66 018w.posdziech@promedicaplus.de<br />
www.promedicaplus.de<br />
HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 11
Immobilien & Geldmarkt<br />
Online-Banking verständlich erklärt<br />
Fast alles kann heute am Computer<br />
oder mit dem Smartphone erledigt<br />
werden. Auch Bankgeschäfte werden<br />
inzwischen immer häufiger online abgewickelt.<br />
Allen, die den Einstieg noch<br />
vor sich haben, macht es die Haspa<br />
nun leicht: In jeder ihrer 100 Filialen<br />
gibt es künftig an jedem zweiten Mittwoch<br />
im Monat die Veranstaltung „Online-Banking<br />
für Senioren“. Hier erklären<br />
Haspa-Mitarbeitende verständlich<br />
und in Ruhe, wie Online-Banking funktioniert:<br />
von den technischen Voraussetzungen<br />
über die grundlegenden<br />
Funktionen bis hin zu den<br />
nötigen Sicherheitseinstellungen.<br />
Wer möchte, kann<br />
das eigene Notebook, Tablet<br />
oder Smartphone gleich mitbringen<br />
und mit einem Testkonto<br />
üben. Die Veranstaltung<br />
ist kostenlos und offen<br />
für jeden <strong>–</strong> auch wenn man<br />
kein Haspa-Kunde ist.<br />
Gerade die täglichen Bankgeschäfte<br />
wie Überweisungen<br />
oder das Prüfen des Kontostands<br />
lassen sich heute gut von zu Hause<br />
oder unterwegs erledigen. Wenn nach<br />
der kostenlosen Veranstaltung noch<br />
Fragen offengeblieben sein sollten,<br />
stehen die Teams jederzeit mit Rat<br />
und Tat zur Seite. Das Kurskonzept ist<br />
bereits bewährt, denn es wurde 2016<br />
zusammen mit dem Verein Wege aus<br />
der Einsamkeit e.V. (WadE) entwickelt.<br />
Anmeldungen sind online unter www.<br />
haspa-veranstaltungen.de sowie in<br />
allen Haspa-Filialen möglich.<br />
Online-Banking ist bequem, einfach und macht Spaß.<br />
Foto: AdobeStock/Claudia Paulussen<br />
ANZEIGEN<br />
Den Umgang mit Finanzen lernen<br />
KINDER ENTWICKELN SCHON FRÜH INTERESSE AM<br />
GELD, ELTERN SOLLTEN DAS FÖRDERN<br />
Eltern haben einen entscheidenden Einfluss<br />
darauf, wie gut ihre Kinder später<br />
mit Geld wirtschaften können. Ein in regelmäßigen<br />
Abständen an die Kinder oder<br />
Jugendlichen ausgezahltes Taschengeld<br />
ist die effektivste Methode, um ein vernünftiges<br />
Gefühl für Finanzen und einen<br />
differenzierten Blick dafür zu vermitteln.<br />
Taschengeld sollte dabei Geld sein, das<br />
der Nachwuchs in der Regel so ausgeben<br />
kann, wie es ihm gefällt. Ob die Kinder<br />
sich davon Comics kaufen oder ab und an<br />
bei Süßigkeiten schwach werden: Kritik<br />
sollte zunächst weitestgehend zurückgehalten<br />
werden, um einen Lernprozess im<br />
Umgang mit Geld nicht im Keim zu ersticken.<br />
Zum Thema Taschengeld sind zwei<br />
aktuelle Statistiken interessant: Im Jahr<br />
2022 betrug das durchschnittliche wöchentliche<br />
Taschengeld der 6- bis 9-Jährigen<br />
3,80 Euro - und damit 30 Cent mehr<br />
als im Vorjahr. Und eine gute Nachricht in<br />
Sachen Gleichberechtigung: Bekamen<br />
Mädchen bisher rund zehn Prozent weniger<br />
Taschengeld als Jungen, so wurde<br />
diese Lücke inzwischen nahezu geschlossen.<br />
Das ergab eine Forsa-Umfrage<br />
im Rahmen des „Kids-Medien-Kompass<br />
2022“. Mehr Informationen zum Thema<br />
gibt es im Internet beispielsweise auf der<br />
Seite www.jugend-und-finanzen.de.<br />
Der Grundstein dafür, dass Kinder später<br />
gut mit Geld wirtschaften können, wird im<br />
Elternhaus gelegt.<br />
Individuell und persönlich <strong>–</strong><br />
SILKE BERTRAM <strong>–</strong> IMMOBILIEN UND BERATUNG<br />
Foto: djd/BVR/Getty Images/fizkes<br />
„Ein neues Jahr birgt immer neue<br />
Chancen und Möglichkeiten.“<br />
Mit diesem Credo startet Silke Bertram<br />
in das Jahr 2023.<br />
„Nach 2 Jahren Corona und einem weiteren<br />
Jahr Corona begleitet von einem<br />
grausamem Angriffskrieg gegen die Ukraine<br />
und dessen wirtschaftliche Folgen<br />
könnte sich ein Silberstreif am Horizont<br />
zeigen, auch für den Immobilienmarkt.<br />
Es kommen wieder mehr Immobilien<br />
auf den Markt, das Preisniveau ist<br />
immer noch hoch, die Nachfrage verhalten,<br />
aber das wirtschaftliche Umfeld<br />
scheint sich zu stabilisieren.<br />
Der Immobilienverkauf ist aktuell nicht<br />
einfach, aber mit der richtigen Beratung<br />
durchaus möglich und erfolgreich.“<br />
Für Silke Bertram ist diese Beratung ein<br />
wesentlicher Schwerpunkt ihrer Tätigkeit.<br />
Individuell und persönlich <strong>–</strong> nach<br />
diesem Grundsatz betreut sie ihre Kunden<br />
von den ersten Überlegungen bis<br />
zur erfolgreichen Umsetzung.<br />
„Viele meiner Kunden kommen schon<br />
in einer sehr frühen Phase ihrer Planungen<br />
zu mir, um sich beraten zu<br />
lassen und gemeinsam eine Lösung zu<br />
entwickeln. Durch meine langjährige<br />
Erfahrung im Immobilien- und Finanzierungsbereich<br />
kann ich viele Aspekte<br />
einbringen, die über reines Maklerwissen<br />
hinausgehen.“<br />
Ist eine Entscheidung getroffen, begleitet<br />
Silke Bertram ihre Kunden durch<br />
den gesamten Verkaufsprozess, von<br />
der ersten Preiseinschätzung über die<br />
Vermarktung und Beurkundung hinaus<br />
bis zur Übergabe der Immobilie.<br />
Wenn Sie eine kostenfreie und unverbindliche<br />
Beratung wünschen, freut<br />
sich Silke Bertram über Ihren Besuch<br />
in ihrem Büro in Wellingsbüttel oder<br />
kommt auf Wunsch auch gern zu Ihnen.<br />
Silke Bertram<br />
SILKE BERTRAM<br />
Immobilien und Beratung<br />
Rolfinckstraße 15<br />
22391 <strong>Hamburg</strong><br />
T 040 50 72 54 10<br />
info@bertram-immobilien.de<br />
www.bertram-immobilien.de<br />
12 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN
Ich habe eine Immobilie geerbt <strong>–</strong><br />
was muss ich tun?<br />
ANZEIGEN<br />
Foto: Africa Studio <strong>–</strong> Fotolia<br />
Jede zweite Erbschaft umfasst auch<br />
eine Immobilie. Doch was muss man<br />
dabei beachten <strong>–</strong> und sollte der<br />
Nachlass überhaupt angenommen<br />
werden?<br />
Eine Erbschaft ist ein emotionales<br />
Thema, das schnell überfordern kann.<br />
Daher ist es wichtig, bei einer Erbschaft<br />
einen kühlen Kopf zu bewahren<br />
und sich mit den Vermögensverhältnissen<br />
des Verstorbenen zu beschäftigen,<br />
da der Erbe auch für die Schulden des<br />
Verstorbenen mit dem eigenen Vermögen<br />
haftet.<br />
Zuerst sollten sich Gedanken darüber<br />
gemacht werden, wie die Immobilie<br />
zukünftig genutzt werden soll: Möchte<br />
der Erbe selbst darin wohnen oder soll<br />
die Immobilie vielleicht veräußert werden?<br />
Grundsätzlich ist kein Erbe dazu<br />
verpflichtet, eine Erbschaft anzunehmen.<br />
Für eine so wichtige Entscheidung<br />
sollte man sich Zeit nehmen und<br />
sorgfältig alle Faktoren miteinander<br />
abwägen.<br />
Insgesamt werden dem Erben sechs<br />
Wochen eingeräumt, um den Nachlass<br />
ggf. auszuschlagen.<br />
Steuerliche Abgaben für den Nachlass:<br />
Ein Erwerb von Vermögensgegenständen<br />
durch eine Erbschaft unterliegt<br />
der Erbschaftsteuer, die unter § 1<br />
Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz,<br />
ErbStG geregelt ist. Jedoch<br />
steht jedem Erbe ein Freibetrag zu,<br />
auf den keine Steuern gezahlt werden<br />
müssen. Dabei ist der Verwandtschaftsgrad<br />
ausschlaggebend.<br />
• Ehepartner und eingetragene<br />
Lebenspartner: EUR 500.000,-<br />
• Kinder und Stiefkinder:<br />
EUR 400.000,-<br />
• Enkel: EUR 200.000,-<br />
• Eltern und Großeltern: EUR 100.000,-<br />
• Alle anderen Erben: EUR 20.000,-<br />
Sie haben Fragen rund um das Thema<br />
Immobilie? Wir sind gern für Sie da.<br />
Ihr DAHLER-Team <strong>Hamburg</strong> Alstertal und<br />
Rahlstedt<br />
DAHLER <strong>Hamburg</strong> Alstertal und Rahlstedt<br />
Inh.: DAHLER & COMPANY Alstertal GmbH<br />
und Co. KG | Wellingsbüttler Weg 136 |<br />
22391 <strong>Hamburg</strong><br />
Filiale Alstertal:<br />
T 040.530543-0 | alstertal@dahler.com<br />
Filiale Rahlstedt:<br />
T 040.7200740-0 | rahlstedt@dahler.com<br />
dahler.com<br />
Auf der Suche nach einer guten<br />
Hausverwaltung?<br />
Wir kümmern uns um kleinere<br />
und große Wohnanlagen.<br />
Sprechen Sie uns gern an.<br />
Gennen & Team <strong>–</strong> Ihre Spezialisten für:<br />
Wohnungseigentumsverwaltung<br />
Zinshausverwaltung<br />
Sondereigentumsverwaltung<br />
GENNEN & TEAM OHG<br />
Tel 040 / 88 16 58 25 | Fax 040 / 85 41 29 47<br />
Bramfelder Chaussee 369 | 22175 <strong>Hamburg</strong> | E-Mail info@gennen-team.de<br />
www.gennen-team.de<br />
Schon gewusst?<br />
Mehr als jede dritte der 707.000 Wohnungen und<br />
Häuser, die in <strong>Hamburg</strong> vermietet werden, gehört<br />
der städtischen Wohnungsbaugesellschaft Saga oder<br />
einer Genossenschaft. Die restlichen 443.000 Häuser<br />
und Wohnungen befinden sich im Besitz von privaten<br />
Eigentümern ganz unterschiedlicher Art.<br />
Verkauft<br />
Verkauft<br />
HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 13
VIEL BERATUNGSBEDARF AM WOHNIMMOBILIENMARKT<br />
ANZEIGEN<br />
Der <strong>Hamburg</strong>er Wohnimmobilienmarkt<br />
hat bereits 2022 seine Vorzeichen geändert<br />
und erzeugt nun vor allem bei<br />
Verkäufern einen deutlich erhöhten<br />
Beratungsbedarf. Denn nach einer nahezu<br />
fünfzehnjährigen Aufwärtsphase<br />
haben Energiepreisschock, eine hohe<br />
Inflation und vor allem deutlich steigende<br />
Zinsen den Markt gebremst.<br />
Erstmals wieder verzeichnen wir ein<br />
wachsendes Angebot und damit eine<br />
wirkliche Auswahlmöglichkeit für Kaufinteressenten.<br />
Käufer und Verkäufer<br />
stehen sich am Markt wieder gleichberechtigt<br />
gegenüber.<br />
Die besseren Wahlmöglichkeiten bedeuten,<br />
dass Angebote mit hoher Qualität<br />
und in guter Lage eher im Vorteil<br />
sind. Angesichts der hohen Energiekosten<br />
sowie der Auflagen zur künftigen<br />
energetischen Modernisierung<br />
wird naturgemäß sehr viel Wert auf<br />
moderne, energiesparende Objekte gelegt.<br />
Dies sind einige wichtige Ergebnisse<br />
unserer aktuellen Analyse über<br />
die Wohnimmobilienmärkte im <strong>Hamburg</strong>er<br />
<strong>Nordost</strong>en<br />
für den Zeitraum<br />
2022/2023. Den<br />
Marktbericht bestellen<br />
Sie hier<br />
zum Download.<br />
Besondere Herausforderungen an<br />
unsere Beratungsleistungen stellen<br />
sich bei Bestandsobjekten aus älteren<br />
Baujahren, die den aktuellen Anforderungen<br />
an eine moderne technische<br />
Gebäudeausstattung, etwa bei den<br />
Heizformen, der Dämmung oder den<br />
Leitungsdichten nur mit Abstrichen<br />
genügen. Wir können jedoch für eine<br />
faire und zufriedenstellende Vermittlung<br />
sorgen. Denn unsere Kompetenz<br />
reicht von einer fach- und marktgerechten<br />
Bewertung, einer sorgfältigen<br />
Aufbereitung der Objekte in unseren<br />
Exposés bis hin zur vollen medialen<br />
Engel & Völkers Shop im Wellingsbüttler Weg 117<br />
Präsentation in Print, Online und durch<br />
individuelle Ansprache per Newsletter,<br />
eigener Zeitschrift sowie über die infrage<br />
kommenden Medien.<br />
Wir sind zuversichtlich, dass die weitere<br />
Preisentwicklung an das Vor-Pandemie-Niveau<br />
anknüpfen und im laufenden<br />
Jahr überwiegend stabil verlaufen<br />
wird. Da besonders gesuchte moderne<br />
Wohnungen nur noch im geringen<br />
Umfang zur Verfügung stehen, dürften<br />
sich die Preise in diesem Segment<br />
sogar aufwärtsgerichtet entwickeln.<br />
www.engelvoelkers.com/alstertal<br />
Frauen-Doppel führt die Haspa<br />
im <strong>Nordost</strong>en<br />
Viele Menschen kennen Dörte Paulsen<br />
von der <strong>Hamburg</strong>er Sparkasse seit<br />
Jahren. Sie leitet nun gemeinsam mit<br />
Regionaldirektorin Silke Schwing die<br />
Region <strong>Nordost</strong> der Haspa. Vorgänger<br />
Niels Pirck hat das Unternehmen verlassen.<br />
Seit 2017 arbeitet Paulsen im Alstertal,<br />
insgesamt ist sie bereits seit 24<br />
Jahren für die Haspa tätig. Seit 2020<br />
war sie Filialdirektorin im Alstertal-Einkaufszentrum<br />
(AEZ), zuvor Leiterin<br />
der Vermögensberatung. „Meine<br />
Leidenschaft liegt in der Begleitung<br />
und Entwicklung von Mitarbeitenden,<br />
um ihre Fähigkeiten in der Beratung<br />
unserer Kundinnen und Kunden weiterzuentwickeln.<br />
Hierbei setze ich auf<br />
individuelle Kompetenz, Willen zur Veränderung<br />
und Engagement für unsere<br />
Dienstleistungen“, betont die Sparkassen-Betriebswirtin.<br />
„Mich begeistern<br />
die konzeptionelle Zusammenarbeit<br />
und die Verbundenheit mit unserer<br />
Region. Über die Jahre ist ein vertrauensvolles<br />
und vielfältiges Netzwerk<br />
entstanden, das ich stetig ausbaue<br />
und das mir auch in meiner neuen<br />
Position hilft.“ Neben der beruflichen<br />
Verbindung mit dem Alstertal und den<br />
Walddörfern komme bei ihr die private<br />
hinzu: Mit Ehemann und Tochter lebt<br />
sie in Tangstedt. „Also praktisch um<br />
die Ecke“, ergänzt die 50-Jährige.<br />
Die Zusammenarbeit in der weiblichen<br />
Doppelspitze läuft: „Wir sind ein sehr<br />
gutes Duo, denn wir ticken in vielen<br />
Dingen gleich. Wir sind beide positiv,<br />
offen und empathisch. Menschen,<br />
mit denen wir zusammenarbeiten <strong>–</strong><br />
egal ob im Unternehmen oder aus der<br />
Kundschaft, begegnen wir auf Augenhöhe<br />
und sehen auch diejenigen, die<br />
in der zweiten Reihe stehen, weil sie<br />
nicht in die erste wollen.“ Kollegin<br />
Schwing nickt und fügt hinzu: „Auch<br />
bei vertrieblichen Dingen haben wir<br />
die gleiche Auffassung: Die Kundinnen<br />
und Kunden stehen im Fokus. Wir denken<br />
in Lösungen, entscheiden auch in<br />
komplexen und turbulenten Situationen<br />
überlegt und souverän.“<br />
Sicher auf jedem Kilometer<br />
FÜR KOSTSPIELIGE E-BIKES EMPFEHLEN SICH<br />
SPEZIELLE VERSICHERUNGEN<br />
Das Auto wird zunehmend vom Fahrrad<br />
abgelöst. Vor allem E-Bikes mit<br />
ihrem Elektromotor boomen. Der eingebaute<br />
Rückenwind ist zwar bequem,<br />
hat aber auch seinen Preis und das Risiko<br />
eines Diebstahls steigt. „Nach den<br />
vorläufigen Zahlen für das Jahr 2022<br />
bewegen sich die Fahrraddiebstähle,<br />
insbesondere bei wertvollen E-Bikes,<br />
weiterhin auf hohem Niveau“, erklärt<br />
Thomas Gebhardt von der Waldenburger<br />
Versicherung.<br />
Angesichts der Kosten von mehreren<br />
Tausend Euro für ein hochwertiges<br />
E-Bike sollten passionierte Zweiradfahrer<br />
vorsorgen.<br />
Spezielle Policen treten bei Diebstahl,<br />
technischen Pannen oder einem Unfall<br />
ein, unter www.waldenburger.com/<br />
fahrrad etwa lässt sich der individuelle<br />
Betrag für das eigene Zweirad<br />
errechnen.<br />
Der Schutz gilt weltweit, also auch im<br />
Urlaub.<br />
Dörte Paulsen und Silke Schwing leiten gemeinsam<br />
die Region. Foto: Haspa<br />
Zur Ruhe kommt Paulsen zu Hause<br />
und vor allem beim Blick aufs Wasser.<br />
Die gebürtige Flensburgerin liebt die<br />
Natur und das Meer, besonders Nordund<br />
Ostsee haben es ihr angetan.<br />
Für den Weg zum Arbeitsplatz oder für die Freizeit: E-Bikes werden immer beliebter - leider auch<br />
bei Langfingern.<br />
©: djd/WaldenburgerVersicherung/GettyImages/Dimensions<br />
14 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN
Besuchen Sie uns<br />
auf unserer<br />
Homepage<br />
Man lebt nur einmal - wir zeigen Ihnen wo!<br />
In Großhansdorf, Ahrensburg, Trittau & Umgebung<br />
Ihr Engel & Völkers Team in Ahrensburg<br />
kompetent · zuverlässig · sympathisch<br />
Engel & Völkers Ahrensburg · Immobilienmakler<br />
Tel. +49-(0)4102-70 99 640 · www.engelvoelkers.com/ahrensburg<br />
Rathausplatz 35 · 22926 Ahrensburg<br />
<strong>Hamburg</strong> Südost Immobilien GmbH<br />
NEU<br />
Einfach Code<br />
scannen<br />
und bestellen<br />
Der Marktbericht für Wohnimmobilien 2022/2023<br />
Alstertal / Walddörfer / Marienthal / Rahlstedt<br />
Ab sofort verfügbar.<br />
Engel & Völkers Alstertal GmbH · Immobilienmakler<br />
Tel. 040-532 03 60 · Wellingsbuettel@engelvoelkers.com<br />
Wellingsbüttler Weg 117 · 22391 <strong>Hamburg</strong> · www.engelvoelkers.com/alstertal<br />
Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH<br />
HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 15
Schöner Wohnen<br />
Ein ganz persönlicher Wohn(t)raum<br />
„Schöner Wohnen“ <strong>–</strong> das ist der Traum<br />
vieler Menschen. Ob es darum geht,<br />
ein Haus mit viel Charme zu gestalten,<br />
einen idyllischen Garten anzulegen, die<br />
Inneneinrichtung zu verschönern oder<br />
den Wohntraum mit neuen Accessoires<br />
zu vervollständigen <strong>–</strong> hier im <strong>Hamburg</strong><br />
<strong>Nordost</strong> <strong>Magazin</strong> bekommen Sie Inspirationen<br />
und Tipps für ein gemütliches<br />
Zuhause. Von der Inneneinrichtung über<br />
die Modernisierung bis hin zur Renovierung.<br />
Lassen Sie sich von unseren<br />
Ideen für eine gemütliche Atmosphäre<br />
im Wohnzimmer, einer ansprechenden<br />
Wintergarten-Einrichtung oder der Frühjahrspflanzung<br />
im Garten begeistern.<br />
Verpassen Sie nie wieder die richtige<br />
Pflanzzeit <strong>–</strong> diese beginnt je nach Witterung<br />
Anfang <strong>März</strong>. Gepflanzt werden<br />
kann bis Ende Mai <strong>–</strong> für wurzelnackte<br />
Pflanzen, Sträucher und Bäume mit Erdballen<br />
endet das Zeitfenster für die Frühjahrspflanzung<br />
bei warmer Witterung<br />
häufig schon Anfang Mai. Sie möchten<br />
Ihrem Wintergarten oder Ihrer Markise<br />
einen einzigartigen und individuellen<br />
Touch verpassen? Mit neuen Markisentüchern<br />
lässt sich im Handumdrehen<br />
ein neues Wohngefühl auf der eigenen<br />
Terrasse erschaffen.<br />
Egal ob Sie nach neuen Wohnaccessoires<br />
suchen, Ihren ganz persönlichen<br />
Wohn(t)raum verwirklichen oder Ihr Haus<br />
einfach nur in Schuss halten möchten <strong>–</strong><br />
in dieser Rubrik finden Sie Anregung, um<br />
Ihr Zuhause noch schöner zu machen.<br />
Entdecken Sie, wie Sie durch einfache<br />
Veränderungen und kreative Lösungen<br />
Ihr Zuhause in eine Oase der Ruhe und<br />
Gemütlichkeit verwandeln können und<br />
lassen Sie sich inspirieren.<br />
Haus FREI <strong>–</strong> Kopf FREI<br />
Für mehr FREI-Raum mit Struktur<br />
Als Haushaltsauflöserin und Beraterin<br />
helfe ich Ihnen dabei, einen<br />
Haushalt oder auch ein Gewerbe<br />
kompetent aufzulösen und bei einer<br />
eventuellen Neugestaltung an Ihrer<br />
Seite zu stehen.<br />
Seit 2011 bin ich im Bereich Haushaltsauflösungen<br />
und Entrümpelungen<br />
tätig.<br />
Zu meinen Hauptaufgaben gehören<br />
die organisatorischen Aufgaben, die<br />
Werteinschätzung, das fachgerechte<br />
Verpacken und Entsorgen sowie die<br />
nachhaltige Verwertung.<br />
Ich glaube an das, was ich tue und<br />
möchte Sie bei dem unterstützen,<br />
was Sie brauchen. Starre und unflexible<br />
Prozesse finden Sie bei mir<br />
ANZEIGEN<br />
nicht. Ich biete individuelle Lösungen<br />
an, um einen reibungslosen und<br />
unkomplizierten Ablauf einer Haushaltsauflösung<br />
oder Geschäftsauflösung<br />
zu ermöglichen.<br />
Sollten Sie auf der Suche nach kreativen<br />
und individuellen Möglichkeiten<br />
einer Neugestaltung sein, um Ihre<br />
Wünsche und Ziele umzusetzen, sind<br />
Sie bei mir richtig. Denn Struktur und<br />
Ordnung sind meine Leidenschaft <strong>–</strong><br />
individuelle Lösungen meine Antwort.<br />
Die Freiräumerin<br />
Inh. Madeleine Liebner<br />
Hauptstraße 30, 22965 Todendorf<br />
die-freiraeumerin@mail.de<br />
0173/9906904<br />
www.die-freiräumerin.de<br />
Fotos (2): © <strong>Hamburg</strong> <strong>Nordost</strong> Verlag<br />
Folgende Tätigkeitsfelder decken wir ab:<br />
• Elektroinstallationen & Kundendienst<br />
• Datennetze<br />
• Video-Überwachungen<br />
• Antennen- und Satellitenanlagen<br />
• Signal / Schwestern-Rufanlagen<br />
<strong>Hamburg</strong>er Straße 32<br />
22941 Bargteheide<br />
Tel.: 04532 / 9793960<br />
Tel.: 04102 / 821355<br />
• Audio- und Video-Sprechanlagen<br />
• KNX-Gebäudetechnik<br />
• Alarmanlagen<br />
• IP-Telefonie<br />
• Brandmeldeanlagen<br />
• PV-Anlagen<br />
Wir suchen<br />
VERSTÄRKUNG<br />
für unser Team!<br />
WIR BIETEN:<br />
ein arbeitsfreundliches Betriebsklima<br />
und viel Spaß an der Arbeit<br />
Über 30 Jahre Berufserfahrung<br />
stetige Schulungen und Weiterbildungen<br />
unserer Mitarbeiter<br />
Ein Beruf mit Spannung !<br />
ELEKTRONIKER/-IN FÜR ENERGIE- U. GEBÄUDETECHNIK<br />
Wir suchen Verstärkung<br />
für unser Team !<br />
info@elektro-schoening.de • www.elektro-schoening.de<br />
16 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN<br />
16 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN
ANZEIGEN<br />
Frühjahrskur für die Elektroinstallation <strong>–</strong><br />
Farbige Lichtschalter setzen Akzente<br />
Nach einem grauen Winter sehnen wir<br />
uns nach Wärme, Licht und frischen<br />
Farben. Der Frühling ist die Zeit für Veränderungen<br />
<strong>–</strong> auch in Haus und Wohnung.<br />
Farben prägen die Atmosphäre<br />
von Räumen und beeinflussen unsere<br />
Stimmung und Emotionen.<br />
Schon mit wenigen Farbakzenten lassen<br />
sich die eigenen vier Wände leicht<br />
umgestalten und zu neuem Leben<br />
erwecken. Ein dunkler, nach Norden<br />
ausgerichteter Raum erhält durch<br />
helle, sonnige Farben eine frische und<br />
positive Atmosphäre und wirkt größer.<br />
Blautöne wirken entspannend und<br />
verleihen einem Raum Kühle, während<br />
Grün beruhigend wirkt und gleichzeitig<br />
die Kreativität anregt. Accessoires<br />
wie farbenfrohe Bilder, bunte Kissen<br />
oder Vasen in ausgewählten Farbtönen<br />
können die individuelle Wirkung eines<br />
Raumes noch verstärken. Wer besonders<br />
außergewöhnliche Akzente setzen<br />
möchte, kann dies mit farbigen Elektroinstallationen<br />
tun. Wie das geht, zeigt<br />
der Schalterklassiker LS 990 von JUNG<br />
in Les Couleurs® Le Corbusier. In den<br />
Jahren 1931 und 1959 schuf der Architekt<br />
Le Corbusier ein einzigartiges<br />
Farbsystem: 1931 mit 43 gedämpften<br />
Für eine besondere Farbgestaltung lassen sich farbige<br />
Elektroinstallationen und Wandfarben wirkungsvoll kombinieren.<br />
Foto: epr/Jung.de<br />
Als weltweit einziger Hersteller bietet JUNG<br />
Schalter und Steckdosen und mehr in den 63 originalen<br />
Les Couleurs ® Le Corbusier Farben an.<br />
Foto: epr/Jung.de<br />
Nuancen und 1959 mit 20 kräftigen,<br />
dynamischen Tönen. Als weltweit<br />
einziger Hersteller bietet das Unternehmen<br />
JUNG Schalter, Dimmer und<br />
Steckdosen in den 63 Originalfarben<br />
von Les Couleurs® Le Corbusier an.<br />
Für die matte Oberfläche werden die<br />
Komponenten in einem speziellen Verfahren<br />
von Hand lackiert. So sehen sie<br />
nicht nur gut aus, sondern fühlen sich<br />
durch die leicht raue Oberfläche auch<br />
gut an. Zusammen mit den Produkten<br />
der weiteren Netzwerkpartner von Les<br />
Couleurs® Le Corbusier lassen<br />
sich die Farben für den<br />
gesamten Raum wirkungsvoll<br />
kombinieren <strong>–</strong> vom Bodenbelag<br />
über die Wandverkleidung<br />
bis hin zur Elektroinstallation.<br />
Mehr dazu erfahren interessierte<br />
Bauherren und Modernisierer<br />
unter www.jung.de/lc.<br />
Planung und Beratung bietet<br />
der Elektrofachpartner in der<br />
Nähe, zu finden unter www.<br />
mein-elektroinstallateur.de.<br />
Seit über 160 Jahren ist Bauen mit Holz unsere Berufung!<br />
mehr Platz · mehr Wert · mehr Licht · mehr Komfort<br />
weniger Heizkosten · weniger Hitze im Sommer<br />
Zimmerei Heidtmann GmbH in 22946 Triau ·<br />
0 41 54 - 99 34 32<br />
w w w . z i m m e r e i h e i d t m a n n . d e<br />
Seit 162 163 Jahren ... ...<br />
... ... sind wir ein engagiertes Team und treffen uns täglich, um gemeinsam Ihr Ihr<br />
Lebensumfeld zu zu gestalten. Gern Gern nehmen wir wir Ihre Ihre Ideen Ideen auf auf und und entwickeln da-<br />
daraus mit mit Ihnen Ihnen ein ein Konzept Konzept für für Ihre Ihre Räume. Räume. Wir erbringen qualifizierte Leistungen<br />
Wir im erbringen Bestand qualifizierte und Neubau, Leistungen energetische im Bestand Dachsanierung, und Neubau, Dachauf energetische stockung,<br />
An-, Um-, Ausbauten, Vordächer, Wintergärten, Dachsanierung, Terrassenüberdachungen, Dachauf stockung, Carports,<br />
Dachdeckerarbeiten, Bauklempnerarbeiten An-, Um-, uvm. Ausbauten, mit allen erforderlichen<br />
Vordächer,<br />
Nebenarbeiten in Kooperation mit regionalen Wintergärten,<br />
zuverlässigen Terrassenüberdachungen,<br />
Carports, Dachdeckerar-<br />
Partnern.<br />
beiten, Bauklempnerarbeiten uvm.<br />
mit allen erforderlichen Nebenarbeiten<br />
in Kooperation mit regionalen<br />
zuverlässigen Partnern.<br />
4.000 m 2 Ausstellung in Norderstedt<br />
www.meyers-muehle-gartenmoebel.de<br />
Andreas Schmidt<br />
Erste Hilfe für Ledermöbel<br />
Auch Ledermöbel altern: Sie bekommen<br />
unschöne Risse, hässliche Flecken oder andere<br />
Schönheitsfehler.<br />
ANDREAS SCHMIDT tut etwas dagegen: Der<br />
Partner von vielen Herstellern hochwertiger<br />
Ledermöbel reinigt, restauriert, frischt Farben<br />
im Originalton auf oder färbt Ihr Möbelstück<br />
um. Er bringt Ihre Ledermöbel auf Hochglanz <strong>–</strong> mit einer<br />
kompetenten Beratung, einem professionellem Service und einem<br />
Vor-Ort-Angebot sind Sie rundum gut betreut.<br />
Borsteler Chaussee 85<strong>–</strong>99 · 22453 <strong>Hamburg</strong> · Tel. 040/511 80 22<br />
www.lederprofi-hamburg.de · E-Mail: info@lederprofi-hamburg.de<br />
HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 17<br />
HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 17
Eine Kollektion, über 200 Dessins <strong>–</strong><br />
MARKISENTÜCHER „MADE IN GERMANY“ IN GROSSER<br />
AUSWAHL FÜR JEDES AMBIENTE<br />
Anzeige<br />
Knallbunt oder schwarz-weiß, unifarben oder gestreift,<br />
seidig glatte Oberfläche oder fühlbare<br />
Struktur: Wer die Wahl hat, hat die Qual <strong>–</strong> auch bei<br />
Markisentüchern von markilux. Schließlich hat der<br />
Spezialist für den schönsten Schatten der Welt mehr<br />
als 200 Tuchdessins im Programm. Markilux collection<br />
one heißt die neue Markisentuch-Kollektion, die in<br />
den drei Kategorien markilux visutex, markilux suncolours<br />
und markilux specials einen tollen Mix aus<br />
trendigen und klassischen Dessins bietet. Die Kollektion,<br />
die sich stark an den Bedürfnissen der Kunden<br />
orientiert, wurde von Trends aus Interior Design,<br />
Mode, Architektur und Gartenbau inspiriert. markilux<br />
Markisentücher sind auch sonst up to date, denn<br />
sie sind langlebig sowie licht-, wetter- und farbbeständig.<br />
Die Tücher „made in Germany“ werden<br />
Brillantes Leuchten, natürliche Optik, eindrucksvolle Effekte: markilux<br />
Markisentücher lassen sich in jedes Ambiente integrieren.<br />
hochwertig veredelt und sind in drei Qualitäten erhältlich:<br />
Während sunsilk Markisentücher durch ein<br />
brillantes Leuchten überzeugen, punktet sunvas mit<br />
textiler Haptik und natürlicher Optik. Für höchst eindrucksvolle<br />
Effekte steht die Tuchqualität sunbow <strong>–</strong><br />
diese Markisentücher zeichnen sich durch einzigartige<br />
Dessins in klassischen Farbtönen aus. Markilux<br />
Markisentücher aus sunsilk, sunvas und sunbow<br />
bieten in der Regel den höchstmöglichen UV-Schutz<br />
für Textilien, zudem sind sie frei von gesundheitsgefährdenden<br />
Farbstoffen oder Chemikalien.<br />
© epr/markilux<br />
© epr/markilux<br />
Die designstarken Markisentücher von markilux überzeugen auch funktional: Sie sind langlebig sowie licht-, wetter- und farbbeständig.<br />
Einen Überblick über die Dessins und Qualitäten erhalten<br />
Interessierte über den Tuchfinder auf www.<br />
markilux.com oder direkt beim markilux Händler in<br />
der Nähe.<br />
Jirmann Sonnenschutzsysteme<br />
Moorhof 7 • 22399 <strong>Hamburg</strong><br />
Tel.: 040 - 611 675 50<br />
www.jirmann-sonnenschutzsysteme.de<br />
• Insektenschutz<br />
• Markisen & freistehende Markisensysteme<br />
• High-Tech-Sonnensegel<br />
• einzigartige Markisentücher<br />
• Roma zipScreen, Raffstore, Rollladen<br />
• Pollenschutz<br />
• Terrassen- und Vordächer<br />
• Innenbeschattungen<br />
• Somfy Smart Home<br />
• Wartung und Reparaturen<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />
in unserer Ausstellung oder bieten Ihnen eine unverbindliche und kostenlose Beratung vor Ort.<br />
Ihre Elke & Matthias Englert und Team<br />
Montag bis Freitag 9 - 12.30 Uhr und 13.30 bis 18 Uhr und Samstag 10 - 13 Uhr<br />
Moorhof 7 • 22399 <strong>Hamburg</strong> • Tel.: 040 - 611 675 50<br />
www.jirmann-sonnenschutzsysteme.de<br />
18 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN
Advertorial / URLAUB & REISEN<br />
Anzeigen-Spezial<br />
REISETAGEBUCH: „MEIN TRAUM <strong>–</strong> DAS NORDKAP ERLEBEN“<br />
Eine Reise ans Ende der Welt<br />
Es ist Frühsommer, es beginnt die Zeit der Mitternachtssonne<br />
<strong>–</strong> jetzt macht die Nacht Urlaub<br />
und die Sonne geht von Mitte Mai bis Ende Juli<br />
nie ganz unter.<br />
Ich bin mit dem Postschiff entlang der norwegischen<br />
Küste unterwegs. Auf dem Hurtigrutenschiff<br />
habe ich den Busausflug zum Nordkap gebucht.<br />
Ich bin gespannt und freue mich.<br />
Heute geht es ans nördliche Ende von Europa<br />
wo sich der Atlantik und das Eismeer der Arktis<br />
trifft. Als ich im idyllischen Honningsvåg mit<br />
seinen 2.500 Einwohnern ankomme, startet der<br />
Busausflug. Wir befinden uns auf der norwegischen<br />
Insel Magerøya, was so viel wie „karge Insel“<br />
bedeutet und kommen an unzähligen Trockengestellen<br />
für Fisch vorbei. Die Bäume verschwinden<br />
mehr und mehr. Aber die Entschädigung folgt auf<br />
4 Beinen: Ich sehe die ersten Rentiere und nach<br />
und nach werden es immer mehr. Wie unsere<br />
deutschsprechende Reiseleiterin erzählt, leben<br />
hier in der Region ca. 6.000 Rentiere auf den<br />
Sommerweiden und gehören den Ureinwohnern<br />
Nordskandinaviens, den Samis.<br />
Nach ca. 45 Minuten Busfahrt sehe ich es dann<br />
<strong>–</strong> das Nordkap. Ganz plötzlich reicht ein Schieferplateau<br />
steil aus dem Eismeer heraus. Das atemberaubende<br />
Plateau liegt auf dem 307m hohen<br />
Felsen und mit seinen über 300 Metern steil abfallenden<br />
Felsen bietet es einen spektakulären<br />
Blick über die Weite des Nordmeeres.<br />
Und dann sehe ich ihn, den Globus, das „Wahrzeichen<br />
des Nordkaps“, den ich bisher nur von<br />
Bildern kannte. Aber er muss warten ...<br />
Zuerst gehe ich in die Nordkaphalle, die in das<br />
Felsgestein hineingebaut wurde. Beindruckend<br />
hier ist die interessante historische Ausstellung.<br />
In dem 180-Grad-Panoramakino sehe ich zusammen<br />
mit den anderen Besuchern einen spektakulären<br />
Film, der uns mit auf eine Reise durch die vier<br />
Jahreszeiten nimmt <strong>–</strong> in eine Landschaft voller<br />
Kontraste, Licht und überwältigender Natur.<br />
Rentiere und das Denkmal "Kinder der Welt" am Nordkap<br />
Dann gehe ich frühstücken in dem kleinen Restaurant<br />
und genieße den weiten Blick in Richtung<br />
Eismeer. Dabei schreibe ich ein paar Postkarten<br />
<strong>–</strong> die bekommen im kleinen Postamt noch den<br />
berühmten Nordkap-Poststempel. Hier lasse ich<br />
mir auch noch mein eigenes Nordkap-Diplom<br />
ausstellen und habe es schriftlich auf einer hübschen<br />
Urkunde: Ich habe den nördlichsten Punkt<br />
in Nordnorwegen besucht!<br />
Nun aber raus zum Wahrzeichen, dem weltberühmten<br />
„ikonischen Globus“. Er steht als Symbol,<br />
dass hier der Treffpunkt von Menschen aus<br />
allen Teilen der Welt ist die hier zusammenkommen.<br />
Es ist ein sehr emotionaler Moment, denn<br />
es trennen mich nur noch ca. 2.100km vom Nordpol.<br />
Und noch ein Blick auf das „Denkmal der Kinder<br />
der Welt“. Eine Gruppe von sieben Kindern<br />
aus Tansania, Brasilien, Japan, Thailand, Italien,<br />
Sowjetunion und USA waren 1988 hier am Nordkap.<br />
In einer Woche erstellten sie dieses Denkmal<br />
<strong>–</strong> ein Symbol der Zusammenarbeit, Freundschaft,<br />
Hoffnung und Freude.<br />
© Oscar Farrera<br />
Weiter geht’s mit unserem Busausflug und wir<br />
fahren ein Stück durch die Finnmark. Nachdem<br />
wir durch einen Unterseetunnel entlang des<br />
Fjordes gefahren sind, öffnet sich eine weitläufige<br />
Gebirgslandschaft und an den Felswänden<br />
wachsen farbenfrohe, winterharte Blumen. Eine<br />
schöne Fahrt und eine ganz andere Landschaft,<br />
als ich sie während unserer Küsten-Schifffahrt<br />
erlebt habe. Am frühen Nachmittag erreichen<br />
wir Hammerfest, alle Ausflügler gehen wieder<br />
an Bord unseres Postschiffes und die Fahrt geht<br />
weiter Richtung Kirkenes.<br />
Am Abend mache ich dann stolz und glücklich<br />
meinen Haken in meiner To-do-Liste: „Mein<br />
Traum, das Nordkap zu sehen“ hat sich verwirklicht<br />
und gelohnt und bleibt unvergesslich.<br />
Tusen Takk!!!<br />
Mechthild Lena Hanses<br />
(Spezialistin für Hurtigruten-Reisen)<br />
www.kleingruppenreisen.com<br />
Mechthild Lena Hanses <br />
Postschiff -‐ Expertin <br />
Original Postschiffreisen <br />
Wir kennen jedes Schiff & jede Jahreszeit <br />
Tel. 040 -‐ 601 98 98<br />
Ihre Spezialisten: <br />
TUI Travel Star Reisebonbon Frahmredder 14 22393 <strong>Hamburg</strong> <br />
Nordkap: © Thorsten Gerloff<br />
HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 19
und v<br />
Endlich wieder<br />
Osterzeit!<br />
Im Frühjahr wird vielerorts in den<br />
Kindergärten, Vorschulen und Schulen,<br />
daheim mit Eltern oder Großeltern<br />
gemeinsam fleißig und mit<br />
voller Freude für die Ostertage gebastelt.<br />
Denn Ostern ist nicht nur<br />
das wichtigste Fest im Christentum,<br />
sondern auch eine schöne Gelegenheit<br />
zusammen mit den Kindern viele<br />
tolle Sachen zu basteln. Hochwertige<br />
Materialien und Zubehör für die kreative<br />
Osterbastelei und alles was das<br />
Herz begehrt finden Sie in unseren<br />
Wünsche offen. Wir erweitern jährlich<br />
unser Angebot, aufgrund von Nachfragen<br />
und Kundenwünschen, damit<br />
Bei verlässt uns und finden gerne wiederkommt. Sie eine sehr große zum Einkaufen? und vielfältige Dann rufen Sie Auswahl uns<br />
an Bastel- und Schreibwaren sowie Schulbedarf.<br />
fünf Hartfelder Basteln- und Schreiben-Filialen<br />
in <strong>Hamburg</strong>.<br />
jeder Kunde glücklich unsere Filialen<br />
Darüber hinaus bieten wir alles für Auch in diesem Jahr sind viele schon<br />
Kindergarten, Schule und Co. Von tatkräftig dabei, unsere Basteln- und<br />
vielen tollen Stiften verschiedener Schreiben-Filialen aufzusuchen und<br />
BASTELN<br />
Hersteller, kunterbunten Fingerfarben<br />
über zig verschiedene Von Gläschen Kinderbasteln Pappe, über Kleber Schmuckgestalten und Co auszustatten.<br />
bis Erwachsenenbasteln, bei uns ist für jeden etwas<br />
sich ganz nach ihren Wünschen mit<br />
und Tuben mit Acrylfarben, bis hin Ganz besonders Kitas und Schulen<br />
profitieren zu kaufen. Von von Filz, unserer über großen<br />
dabei. Es gibt sowohl komplette Bastelsets, aber<br />
zur Marmorierfarbe für die schönsten auch alles einzeln<br />
Ostereier. Unser Sortiment lässt Papiere keine bis zu Auswahl Styropor. und Überzeugen lassen sich Sie sich gerne und<br />
von oft unserer etwas Auswahl! von uns zusammenstellen.<br />
Sie selbst möchten mit einer<br />
Schulklasse oder einer Kita-Grup-<br />
pe basteln, finden aber keine Zeit<br />
Anzeige<br />
gerne an oder schreiben uns eine<br />
Mail an: Chef@hartfelder-spiel.de<br />
<strong>–</strong> wir kümmern uns um Ihre wünsche<br />
SCHREIBWAREN<br />
und Sie müssen nur noch vorbeikommen<br />
Bei uns und gibt alles es abholen, die ersten sobald Buntstifte, den Fülle<br />
für die Schule oder aber auch den Ordner für<br />
es ihre Zeit zulässt.<br />
Büro, schicke Kugelschreiber oder das Tesafilm<br />
Es fehlt Ihnen für Zuhause. an Ideen, Also aber alles die für Lust den Kinder- und<br />
zum Basteln ist groß? Erwachsenen-Schreibtisch.<br />
Dann sprechen<br />
Sie uns gerne an, wir beraten Sie gern!<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />
Nils Hartfelder und Team.<br />
Das Schreiben +<br />
finden Sie in de<br />
Niendorf, Be<br />
Poppenbütt<br />
Bramfeld<br />
Fotos(5): © N. Herrmann<br />
20 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN<br />
www.hartfelder-spiel.de/konzepte/
Buchpreis <strong>Hamburg</strong>Lesen 2022<br />
«Eine Stadt wird bunt. <strong>Hamburg</strong> Graffiti History 1980-1999»<br />
Herausgegeben von Oliver Nebel, Frank Petering, Mirko Reisser und Andreas Timm<br />
BUCHTIPP<br />
Der mit 5.000 Euro dotierte Buchpreis<br />
„<strong>Hamburg</strong>Lesen“ wird jährlich<br />
an ein Buch aus dem aktuellen<br />
Jahr verliehen, das sich in herausragender<br />
Weise mit <strong>Hamburg</strong> befasst.<br />
<strong>Hamburg</strong>Lesen steht unter<br />
der Schirmherrschaft von Wissenschaftssenatorin<br />
Katharina Fegebank.<br />
Der diesjährige Buchpreis<br />
ging an die Text/Bild-Dokumentation<br />
„Eine Stadt wird bunt. <strong>Hamburg</strong><br />
Graffiti History 1980 - 1999“. Das<br />
Herausgeberteam, bestehend aus<br />
Oliver Nebel, Frank Petering, Mirko<br />
Reisser und Andreas Timm, nahm<br />
den Preis am Abend im Lichthof der<br />
Staats- und Universitätsbibliothek<br />
entgegen.<br />
Katharina Fegebank, Wissenschaftssenatorin:<br />
„Ich freue mich jedes Jahr<br />
aufs Neue, sobald ich die Shortlist des<br />
<strong>Hamburg</strong>Lesen Buchpreises sehe.<br />
Die Themen sind so abwechslungsreich<br />
und so bunt wie unsere Stadt.<br />
Den Autor:innen gelingt es auf ganz<br />
wunderbare Weise, dieses besondere<br />
<strong>Hamburg</strong>-Gefühl in Bildern und Worten<br />
festzuhalten. Damit schaffen sie es,<br />
dass Leser:innen von überall auf der<br />
Welt durch Bücher nach <strong>Hamburg</strong> reisen<br />
können. Mein herzlicher Dank gilt<br />
der Staats- und Universitätsbibliothek,<br />
dass sie zum zehnten Mal den <strong>Hamburg</strong>Lesen<br />
Buchpreis vergeben. Das<br />
diesjährige Preisträger-Buch „Eine<br />
Stadt wird bunt. <strong>Hamburg</strong> Graffiti History<br />
1980-1999“ zieht uns buchstäblich<br />
in die Straßen unserer Stadt. Das<br />
Werk zeichnet nicht nur die Entwicklung<br />
einer Subkultur in<br />
<strong>Hamburg</strong> nach, sondern<br />
zeigt uns, wie Menschen<br />
ihre Stadt über Jahrzehnte<br />
Stück für Stück<br />
gestalten und gemeinsam verändern.<br />
Bis heute sind die Eindrücke des<br />
Graffitis in der <strong>Hamburg</strong>er Stadt- und<br />
Kulturlandschaft nicht wegzudenken.<br />
Ich gratuliere dem Herausgeber-Team<br />
ganz herzlich zu dem verdienten Sieg<br />
und hoffe, dass dieses Buch ein großes<br />
Publikum finden wird.“<br />
Prof. Robert Zepf, Direktor der Staatsund<br />
Universitätsbibliothek <strong>Hamburg</strong>:<br />
„Die Staats- und Universitätsbibliothek<br />
<strong>Hamburg</strong> verleiht den Buchpreis <strong>Hamburg</strong>Lesen<br />
2022 bereits zum zehnten<br />
Mal <strong>–</strong> und die Jury war sich einig, dass<br />
die von den Mitarbeiter:innen der SUB<br />
und externen Expert:innen vorgelegte<br />
Shortlist in ihrer Vielfalt und Qualität<br />
wunderbar zu diesem ersten runden<br />
Jubiläum passte. Jedes der nominierten<br />
Bücher ist herausragend und lohnt<br />
die Lektüre. Die Text/Bild-Dokumentation<br />
,Eine Stadt wird bunt. <strong>Hamburg</strong><br />
Diese sieben Titel der Shortlist für die Nominierung des Buchpreises<br />
<strong>Hamburg</strong>Lesen 2022.<br />
Graffiti History 1980-1999‘ hat die<br />
Jury als akribisch gestaltetes Gesamtkunstwerk<br />
letztlich am meisten überzeugt.<br />
Sie ist eine Form moderner Zeitgeschichtsschreibung,<br />
die geschickt<br />
zwischen der (autobiografischen) Nähe<br />
der Herausgeber zum Thema und einer<br />
historisch-reflektierten Betrachtung<br />
balanciert.“<br />
Dr. Sabine Bamberger-Stemmann, Direktorin<br />
der Landeszentrale für politische<br />
Bildung, Laudatorin: „Wir sollten<br />
die Ausdrücke von Alltagskultur und<br />
alltäglichem Leben, von Jugendkultur<br />
und diskursiven Lebensweisen nicht<br />
nur sehr ernst nehmen, wir sollten sie<br />
als Teil unserer Lebenswelt betrachten,<br />
sammeln, analysieren und bewahren.<br />
Und genau das tut das bemerkenswerte<br />
Buch ,Eine Stadt wird bunt‘ <strong>–</strong> noch<br />
dazu schön und anregend und niemals<br />
langweilig. Es ist wunderbar!“<br />
11<br />
X<br />
VOLLER<br />
FREUDE<br />
ALSTERTAL Einkaufszentrum (AEZ)<br />
Seit Mai mit doppelter Verkaufsfläche!<br />
BERGEDORF (KUPFERHOF)<br />
Gigantische Spielzeugauswahl auf 3 Etagen mit über 900 m²<br />
MARKTPLATZ GALERIE BRAMFELD<br />
Großes Spielzeug-Sortiment mit Rutsche ins EG.<br />
MERCADO (OTTENSEN)<br />
Unsere neueste Filiale auf über 600 m²<br />
TIBARG CENTER (NIENDORF)<br />
Riesige Spielzeugauswahl auf über 700 m²<br />
ALSTERTAL Einkaufszentrum (AEZ)<br />
BERGEDORF (KUPFERHOF)<br />
MARKTPLATZ GALERIE BRAMFELD<br />
TIBARG CENTER (NIENDORF)<br />
ALSTERTAL Einkaufszentrum (AEZ)<br />
Hobby + Technik mit großer Modelleisenbahn-Auswahl<br />
Hier finden Sie eine riesige Auswahl an Lego Steinen und seltenen Sets:<br />
ALSTERTAL Einkaufszentrum (AEZ)<br />
Klassisches Spielzeug-Sortiment | große Marken-Auswahl | Schul-Ranzen | Basteln & Schreiben | Geburtstagskörbe | Einpack-Service | Bestellservice<br />
Zentrale: Tibarg Center | Tibarg 41 | 22459 <strong>Hamburg</strong> | Tel. 040 - 796 91 203 | www.hartfelder-spiel.de<br />
HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 21
IHR MOBILER HAMBURGER HAUSBESUCH-TIERARZT<br />
Support your local !<br />
ANZ-<strong>Nordost</strong>-Mag-11052022.indd 1 11.05.22 11:12<br />
Artgerechte, chemiefreie Tiernahrung RUND UM DEN HUND<br />
für Hunde und Katzen<br />
• bis zu 70 % Fleischanteil<br />
• PARAPERRO ohne Mais oder für den SojaHund von Welt PAULS BEUTE GMBH<br />
• Atelier ohne Tier- für handgefertigte<br />
oder Pflanzenmehle<br />
Ich<br />
Für<br />
berate<br />
die Naschkatzen unter den Hunden<br />
• Hundeschlafplätze ohne Konservierungsstoffe & Accessoires Boschstraße 15k, 22761 <strong>Hamburg</strong><br />
• ohne Lockstoffe<br />
Sie gern!<br />
Nur Online unter: www.paraperro.de Tel.: 040 - 38 08 97 - 0<br />
• ohne Tierversuche<br />
PET-fit Beraterin<br />
Telefon 040.41001621<br />
• auch für Allergiker<br />
www.paulsbeute.de<br />
Katrin Scheurich<br />
• lokale Herstellung<br />
Heimstraße 43<br />
DOGing STATION Hundesalons 23843 Bad TIERARZT Oldesloe AUF RÄDERN<br />
Pflege für Ihren Hund, 3 x in <strong>Hamburg</strong> Dr. Telefon: med. vet. Imke Bartels<br />
Duvenstedt • Uhlenhorst • Eimsbüttel 0 45Behandlungszeiten: 31 / 44 18 Mo. <strong>–</strong> Fr. 8 -15 Uhr<br />
Kurzfristig Termine online oder … telefonisch<br />
buchen unter: Tel. 040 68873580 Tel. 0172 - 724 03 32<br />
nur das Beste Telefonisch: für unsere Mo. vierbeinigen <strong>–</strong> Fr. 8 - 18 Uhr Freunde!<br />
www.dogingstation.de<br />
www.tierarzt-auf-raedern.de<br />
www.katrin-scheurich-de<br />
22 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN 30 | Rufen Sie mich an!<br />
HAMBURG NORDOST MAGAZIN<br />
Anzeigen<br />
Blog Dog<br />
with<br />
Gesunde Hundewelpen<br />
Jeder Tierhalter wünscht sich einen<br />
vitalen und fröhlichen Vierbeiner.<br />
Die Basis für ein gesundes und<br />
langes Hundeleben, kann schon in<br />
der Aufzucht und Jugendzeit gelegt<br />
werden. Zu Anfang steht immer die<br />
Überlegung, ob ein Hund von einem<br />
Züchter oder aus dem Tierschutz angeschafft<br />
werden soll. Fällt die Wahl<br />
auf einen Welpen vom Hundezüchter,<br />
steht an nächster Stelle die Auswahl<br />
der Kinderstube des zukünftigen Familienmitglieds.<br />
Woran erkenne ich eine seriöse<br />
Zucht?<br />
Ein Hundezüchter, der vom jeweiligen<br />
Zuchtverband anerkannt ist,<br />
hat einige Hürden zu überwinden,<br />
bevor er den ersten Nachwuchs<br />
erwarten darf. Die Zuchtstätte wird<br />
vom Zuchtwart überprüft und die Elterntiere<br />
haben bereits eine Auswahl<br />
durchlaufen. Sie sind tierärztlich<br />
untersucht und auf Erbkrankheiten<br />
(u.a. durch einen Gentest) getestet.<br />
Darüber hinaus stehen sie im gewünschten<br />
„Rassetyp“ und haben<br />
dies auf Ausstellungen unter Beweis<br />
gestellt. Für die Sozialisierung ist es<br />
sehr wertvoll, wenn die Kleinen bereits<br />
in ihrer Jugend am Leben teilnehmen<br />
und unterschiedliche Dinge<br />
kennenlernen. Der Züchter hält Hündin<br />
und Welpen daher am bsesten<br />
mit Familienanschluss.<br />
Mit Skepsis sollten Anbieter betrachtet<br />
werden, die viele verschiedene<br />
Sonja Schirmer, Tierärztin seit 2007, spezialisiert<br />
auf Rehabilitation, Sportmedizin Physiotherapie,<br />
Chiropraktik und Osteopathie seit<br />
2014, arbeitet in eigener Praxis in Lokstedt<br />
Hunderassen zum Verkauf anbieten.<br />
Oft handelt es sich hier um sog.<br />
„Vermehrungszuchten“, die immer<br />
die Rassen „im Angebot“ haben, die<br />
sich besonders gut verkaufen. Die<br />
Muttertiere werden oft viel zu früh<br />
belegt und erhalten keine Pause<br />
zwischen den Würfen, worunter sie<br />
gesundheitlich leiden.<br />
Neben einem gepflegten Eindruck<br />
der Anlage ist es wichtig, dass der<br />
Kaufinteressent die Möglichkeit hat,<br />
sowohl Mutter, als auch Geschwister<br />
kennen zu lernen. Wird dies verweigert,<br />
ist Skepsis angebracht. Bietet<br />
der Züchter eine Welpenübergabe auf<br />
einem Parkplatz oder dergleichen an,<br />
weil er angeblich gerade in der Nähe<br />
ist, sollte man vom Kauf Abstand<br />
nehmen. Dringend abzuraten ist von<br />
einer Anschaffung eines Tieres aus<br />
Mitleid von „Märkten“. Die Welpen<br />
sind häufig krank und viel zu früh von<br />
der Mutter abgesetzt worden. Oft sind<br />
hohe Tierarztkosten die Folge.<br />
Gesundheitsprophylaxe vor der Geburt<br />
und in den ersten Lebenstagen<br />
Während der Trächtigkeit wird die<br />
Hündin regelmäßig entwurmt, da sie<br />
Spulwürmer schon über die Plazenta<br />
auf die Welpen übertragen kann. Außerdem<br />
erhält sie eine Herpesimpfung,<br />
um Aborten, Todgeburten und<br />
einer Infektion der Welpen in den<br />
ersten Lebenstagen vorzubeugen<br />
(„Infektiöses Welpensterben“).<br />
Nach einer Tragzeit von ca. 63 Tagen<br />
kommen die Welpen blind und taub<br />
zur Welt. Die Geburt wird gut überwacht,<br />
um bei ggf. auftretenden<br />
Geburtsproblemen rechtzeitig einzugreifen.<br />
In den ersten Lebenstagen<br />
ist eine kontinuierliche Gewichtszunahme<br />
sehr wichtig. Ist ein Welpe<br />
deutlich schwächer, als die anderen,<br />
muss dieser gesondert angesetzt<br />
oder zugefüttert werden. Auch die<br />
Mutterhündin wird regelmäßig auf<br />
„puerperale Erkrankungen“ („Wochenbett“)<br />
wie z.B. Gesäuge- und<br />
Gebärmutterinfektionen untersucht.<br />
... Fortsetzung folgt in der <strong>Ausgabe</strong> 2.<br />
Sonja Schirmer <strong>–</strong> Tierärztin<br />
www.katrin-scheurich-de<br />
BEHANDLUNGSZEITEN:<br />
Mo. <strong>–</strong> Fr. 8:00 - 15:00 Uhr<br />
TELEFONISCH:<br />
Mo. <strong>–</strong> Fr. 8:00 - 18:00 Uhr<br />
Tierarzt auf Rädern<br />
Dr. med. vet. Imke Bartels<br />
Knud Bartels<br />
+49 (172) 724 03 32<br />
www.tierarzt-auf-raedern.de<br />
dialog@tierarzt-auf-raedern.de<br />
TierarztAufRaedern<br />
Nordlicht - Tierphysiotherapie<br />
für Hund & Pferd<br />
Marie Schlesinger | T 0151/20075961<br />
Alsterdorfer Str. 260 | 22297 <strong>Hamburg</strong><br />
nordlicht-tierphysiotherapie@gmx.de<br />
www.nordlicht-tierphysiotherapie.de<br />
<br />
<br />
Öffnungszeiten:<br />
Termine nach Vereinbarung<br />
CREATE_PDF2729045333167946513_2204666323_1.1.pdf.pdf;(91.60 x 60.00 mm);13. May 2019 15:04:07<br />
Heimlieferservice für Hunde- und Katzennahrung<br />
d<br />
k<br />
w<br />
F<br />
m<br />
(<br />
g<br />
m<br />
li<br />
u<br />
v<br />
m<br />
li<br />
D<br />
m<br />
s<br />
n<br />
r<br />
z<br />
v<br />
h<br />
m<br />
ic<br />
I<br />
g<br />
b<br />
E<br />
U<br />
a<br />
F<br />
s<br />
e<br />
g<br />
s<br />
o<br />
r<br />
n<br />
L
Frühlingserwachen im Wildpark Schwarze Berge<br />
Anzeige<br />
Neugierige kleine Zwergziegen, Lämmer,<br />
die auf wackeligen Beinchen ihre ersten<br />
Schritte machen und nicht zu vergessen<br />
die süßen Hängebauchschweinchen.<br />
Wenn die Natur aufblüht, gibt es im<br />
Wildpark Schwarze Berge jede Menge<br />
niedliche Jungtiere zu sehen. Als Naturparadies<br />
vor den Toren <strong>Hamburg</strong>s ist er<br />
gerade im Frühling ein ideales Ziel für<br />
alle, die das Erwachen der Natur genießen<br />
und tierisch was erleben wollen.<br />
Im <strong>März</strong> starten wieder die Nachtwanderungen<br />
für Groß und Klein (ab 6<br />
Jahre). Am 10., 17. und 24. <strong>März</strong> geht<br />
es ab 19 Uhr für nur 7 € (der Wildpark-Eintritt<br />
entfällt) auf eine geheimnisvolle<br />
und spannende Tour durch das<br />
tierische Nachtleben. Eine Anmeldung ist<br />
erforderlich unter 040/819 77 47 <strong>–</strong> 30.<br />
Und auch in diesem Jahr findet im Wildpark<br />
Schwarze Berge ein buntes Osterprogramm<br />
statt. Am 25. und 26. <strong>März</strong><br />
ab 9.30 Uhr laden zahlreiche Kunsthandwerker<br />
mit ihren Exponaten zum Ostermarkt<br />
in die Halle am Storchenteich ein.<br />
Eine ideale Gelegenheit, schöne, handgefertigte<br />
Ostergeschenke zu erwerben!<br />
Wer lieber selbst basteln möchte, kommt<br />
am 7. April ab 11 Uhr zum beliebten<br />
Kinder-Osterbasteln, um kleine Osterhasen<br />
und zauberhafte Deko anzufertigen.<br />
Ostersonntag und Ostermontag<br />
findet im Wildpark Schwarze Berge ab<br />
9 Uhr den ganzen Tag über das farbenfrohe<br />
Ostereierzählen statt. Einfach am<br />
Ende des Rundgangs die gezählten Eier<br />
notieren und mit etwas Glück Freikarten<br />
für den nächsten Wildpark-Besuch gewinnen!<br />
Natürlich will auch der langersehnte<br />
Frühling mit einem großen Fest gefeiert<br />
werden. Am 22. und 23. April wartet auf<br />
alle Besucher ein abwechslungsreiches<br />
und spannendes Programm mit kostenlosen<br />
Schaufütterungen, tierischen<br />
Rundtouren und vielen Kinderattraktionen<br />
zum Toben und Basteln.<br />
Also nichts wie hin zu Wolf, Bär & Co.!<br />
Alle Informationen und Termine unter:<br />
www.wildpark-schwarze-berge.de<br />
Der Wildpark Schwarze Berge in Rosengarten-Vahrendorf<br />
ist ganzjährig<br />
täglich geöffnet. Von April bis Ende<br />
Oktober ist der Einlass von 8 - 18 Uhr.<br />
Von November bis Ende <strong>März</strong> hat der<br />
Wildpark von 9 <strong>–</strong> 16.30 Uhr geöffnet.<br />
Zu erreichen ist der Wildpark mit dem<br />
Bus (Linie 340) oder mit dem Auto (A7,<br />
Abfahrt Marmstorf).<br />
Tel.: (040) 819 77 47 <strong>–</strong> 0<br />
© A. Ertel © Raff<br />
Wildpark Schwarze Berge<br />
Am Wildpark 1, 21224 Rosengarten<br />
Tel. (040) 819 77 47-0<br />
Mehr Infos: www.wildpark-schwarze-berge.de<br />
www.facebook.com/WildparkSchwarzeBerge<br />
www.instagram.com/wildparkschwarzeberge/<br />
DAT<br />
FÜERSCHIPP<br />
SCHAUSPIEL NACH DER<br />
ERZÄHLUNG DAS FEUERSCHIFF<br />
VON SIEGFRIED LENZ<br />
AUF HOCH- & PLATTDEUTSCH<br />
5.3. <strong>–</strong> 13.4.2023<br />
Foto: Sinje Hasheider<br />
© Bild: Wildpark Schwarze Berge, B. Blumenthal<br />
HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 23
Mode und Schönheit<br />
ANZEIGEN<br />
Richtig gut angezogen <strong>–</strong> Entdecken Sie Dwenger!<br />
Frühling, bist Du schon da? Die neue Frühlingsware ist<br />
jedenfalls schon lange eingetroffen und macht richtig<br />
gute Laune! Selbst, wenn die Temperaturen noch nicht<br />
mitspielen, die neuen Modelle lassen sich schon jetzt<br />
sehr gut in die bestehende Garderobe integrieren. Die<br />
frische Farbenvielfalt ist jetzt genau das Richtige, um<br />
sich die teils tristen Tage zu erhellen.<br />
Es macht wieder richtig Spaß unsere Kundinnen bei der<br />
Wahl des richtigen Kleides für die Konfirmation oder für<br />
den Abiball zu unterstützen. Das begeisterte Strahlen in<br />
ihren Augen ist für uns das Zeichen das perfekte Kleid<br />
aus unserer großen Auswahl gefunden zu haben. Dabei<br />
genießen sie den Service, dass jedes Modell für so ein<br />
Fest nur einmal verkauft wird. Schließlich soll nicht nur<br />
der Tag einzigartig sein.<br />
Wir freuen uns schon darauf, die Bräute mit ihren Hochzeitsgästen<br />
einzukleiden und ihnen dieses Strahlen zu<br />
entlocken.<br />
Ganz gleich, ob es der Abtanz- oder Abiball, die grüne<br />
oder diamantene Hochzeit, der erste Arbeitstag, das<br />
große Jubiläum, der runde Geburtstag, der Urlaub oder<br />
einfach nur das Gefühl, auch im Alltag schön und vorteilhaft<br />
gekleidet zu sein <strong>–</strong> besuchen Sie das Modehaus<br />
und lassen sich überraschen, beraten, inspirieren und<br />
begeistern.<br />
Entdecken Sie die neuen Trends für das Frühjahr 2023<br />
bei Dwenger!<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo./Di./Do./Fr. von 10-12 Uhr & 14.30-18 Uhr,<br />
Mi. von 14.30-18 Uhr und Sa. von 10-12.30 Uhr.<br />
TEXTILHAUS DWENGER<br />
Dorfstraße 1 • 22956 Grönwohld<br />
T: 04154 <strong>–</strong> 5055 • www.textilhaus-dwenger.de<br />
Richtig gut angezogen!<br />
Besuchen Sie uns und lassen Sie sich überraschen,<br />
beraten, inspirieren und begeistern.<br />
Komfort für empfindliche Füße<br />
Darauf sollte man beim Kauf der nächsten<br />
Frühlings- und Sommerschuhe achten<br />
Unsere Füße tragen tagtäglich unser<br />
gesamtes Körpergewicht. Bei dieser<br />
Schwerstarbeit ist es kein Wunder, dass<br />
sich die Fußanatomie verändert und<br />
viele Menschen mit der Zeit Fußprobleme<br />
bekommen. Umso wichtiger ist es,<br />
beim Schuhkauf auf den nötigen Komfort<br />
zu achten. Eine natürliche Schuhform<br />
wie bei den modischen Modellen<br />
von ComfortSchuh etwa bietet einen<br />
breiten Zehenbereich. So haben die<br />
Zehen Platz, um sich reflexartig beim<br />
Abrollen zu krümmen, zu spreizen<br />
und zu strecken. Angenehm für Hallux-valgus-Geplagte<br />
sind Modelle mit<br />
gepolsterten Dehneinsätzen aus hochwertigem<br />
Elastikmaterial, die an der<br />
Problemstelle sanft nachgeben. Unter<br />
www.comfortschuh.de können Modebewusste<br />
die neuen Frühlings- und<br />
Sommermodelle direkt bestellen und<br />
zu Hause 14 Tage lang Probe laufen.<br />
uvm.<br />
Textilhaus Dwenger<br />
Ingeburg Gehrken - Nadine Mittag<br />
Dorfstraße 1 - 22956 Grönwohld<br />
Tel. 04154 - 50 55<br />
www.textilhaus-dwenger.de<br />
Für Sie geöffnet:<br />
Mo, Di, Do, Fr:<br />
Mittwoch<br />
Samstag<br />
10.00 -12.00 Uhr<br />
14.30 -18.00 Uhr<br />
14.30 -18.00 Uhr<br />
10.00 -12.30 Uhr<br />
Entspannt und lässig: Auch für empfindliche<br />
Füße gibt es modische Schuhe.<br />
Foto: djd/www.comfortschuh.de<br />
Bequem und stylish schließen sich nicht aus <strong>–</strong><br />
das zeigt sich auch bei der Schuhmode.<br />
Foto: djd/www.comfortschuh.de<br />
24 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN
Große Straße 41 • 22926 Ahrensburg<br />
T: 04102/891 39 40 • M: 0172/411 28 28<br />
E-Mail: ulrike@nelkowski.com<br />
Web: www.schniekes.com<br />
ÖFFNUNGSZEITEN:<br />
Montag - Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr<br />
Samstag: 10:00 - 14:00 Uhr<br />
Frühlingserwachen bei Schnieke Stücke<br />
Bobsie-Moden: Die Spezialisten für<br />
Plus Size Mode <strong>–</strong> Größe 44-60<br />
Bobsie Moden, das Spezialgeschäft<br />
für alle Frauen mit Figur.<br />
Langsam werden die Tage wieder länger<br />
und ganz viel Frühlingsmode ist<br />
bereits bei uns eingetroffen. Wir freuen<br />
uns über die hellen schönen Farben<br />
der Mode im Frühling und Sommer.<br />
Bei Bobsie Moden findet jede Frau<br />
was das Herz begehrt und sie schöner<br />
aussehen lässt. Toll sitzende Hosen mit<br />
Stretchanteil in unterschiedlichen Längen<br />
und Beinweiten, als Bengalinhose,<br />
Baumwollhose und auch als Jeans.<br />
Die A-Form Shirts haben eine super<br />
Fassform für Frauen mit viel Po, starken<br />
Hüften oder Bauch. Auf ca 100 qm<br />
Ladenfläche finden Sie hier eine sehr<br />
große Auswahl an schöner, tragbarer<br />
und aktueller Mode in den Größen<br />
44 bis 60. Für alle Kundinnen die am<br />
Wochenende mehr Zeit zum Shoppen<br />
haben als in der Woche, haben wir am<br />
25.3. + 26.3.2023 auch am Wochenende<br />
geöffnet. Damit auch Sie sich von<br />
den tollen, kaschierenden Schnitten<br />
unserer Mode überzeugen können.<br />
Einzelteile sind stark reduziert!<br />
Parkplätze gibt es direkt vor der Tür.<br />
Wer online shoppen möchte kann das<br />
unter www.bobsie.de gern machen.<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />
Anzeige<br />
Bobsie-Moden • Tel. 04154/842728<br />
Bahnhofstraße 31 • 22946 Trittau<br />
info@bobsie.de • www.bobsie.de<br />
Ob maritim gestreift, bunt geblümt oder<br />
lässig elegant in schwarz/creme, dieses<br />
Frühjahr hält uns alle Optionen offen.<br />
Und die ersten Kollektionen sind bereits<br />
eingetroffen. Entdecken Sie z.B. unser<br />
neues Label HIMALAYA, das mit seinen<br />
Schnitten und Drucken, aber vor allen<br />
Dingen mit den ökologischen Materialien<br />
wie Organic Cotton oder Eco Vero Viskose<br />
überzeugt. Neben den feinen Strickwaren<br />
von knit-ted in zarten Pastelltönen<br />
bringen die farbenfrohen Kleider<br />
und Röcke von Sorgenfri Sylt Schwung<br />
in unseren grauen Alltag.<br />
Machen wir die Welt etwas bunter! Mit<br />
Seedbombs oder Blumenmurmeln ist<br />
das ganz einfach. Weit geworfen, heimlich<br />
fallen gelassen oder bewusst platziert<br />
entfalten sich schon nach kurzer<br />
Zeit die über 20 darin enthaltenen Wildblumensamen,<br />
und nicht nur unsere<br />
Insekten freuen sich über die schöne<br />
Blumenvielfalt.<br />
Apropos bunt: Neu im Sortiment sind<br />
auch die lustigen Karten und Magnete<br />
von Barbara Freundlieb oder die schönen<br />
Spruchkarten von Klönart.<br />
Sie sehen, wir haben wieder einen bunten<br />
Strauß schöner Vielfalt für Sie gebunden,<br />
der auf jeden Fall zum Reinschauen<br />
lockt. Wir freuen uns schon auf Sie!<br />
Ihre Ulrike Nelkowski<br />
Schnieke Stücke • www.schniekes.com<br />
Große Straße 41 • 22926 Ahrensburg • T: 04102 - 891 39 40<br />
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10.00 - 18.00 Uhr •Sa. 10.00 - 14.00 Uhr<br />
DAMENMODE<br />
INH. SABINE SIEMER<br />
Telefon 04154/842728<br />
E-Mail: info@bobsie.de<br />
Bahnhofstraße 31, 22946 Trittau<br />
www.bobsie.de<br />
HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 25
ite 1<br />
r<br />
n.<br />
h<br />
r<br />
Wunderbar Der Stoff<br />
aus den dem Tag die<br />
Träume begrüßen! sind<br />
Wunderbar ausgeruht und<br />
ausgeruht den Tag<br />
begrüßen<br />
Unsere Schlafexperten<br />
beraten Sie gerne.<br />
Schlafen wie auf Wolke 7<br />
Hagener Montag Allee bis 14 Freitag • 22926 von Ahrensburg 9 <strong>–</strong> 18 Uhr<br />
Telefon Samstag 04102 von 9520 <strong>–</strong> 14 28Uhr<br />
www.bettenbubertundstoffideen.de<br />
Hagener Allee 14<br />
22926 Ahrensburg<br />
Telefon 04102 520 28<br />
nsburg, Telefon 04102 520 28<br />
Samstag 9 - 14 Uhr<br />
n.de<br />
Feinste Fischauswahl und über 40 Feinkostsalate<br />
aus eigener Herstellung<br />
Canapés und Räucherplatten auf Bestellung<br />
Öffnungszeiten:<br />
Dienstag - Freitag 8:00 - 18:00 • Samstag 8:00 - 14:00<br />
Sonntag & Montag geschlossen<br />
www.betten-bubert.de<br />
STADT AHRENSBURG<br />
1947 eröffnete der Firmengründer August<br />
Bubert zunächst eine Bettfederund<br />
Daunenreinigung im Hinterhof des<br />
Firmengebäudes, später kam der Verkauf<br />
von Matratzen dazu. Bis heute sind<br />
diese beiden Bereiche die Kernkompetenzen<br />
des seit jeher familiengeführten<br />
Unternehmens. Bis heute erfreuen sich<br />
die von Hand gefertigten und gefüllten<br />
Daunensteppdecken großer Beliebtheit.<br />
Aber auch Decken mit anderen<br />
hochwertigen Füllmaterialien wie Klimafasern.<br />
Auch Matratzen, Gestelle,<br />
Lattenroste, Unterfederungen oder pas-<br />
aus dem die<br />
land, China, und Abchasien. Prof. Cornelia<br />
Kopfbreite<br />
sende Koof- und Nackenkissen erhält<br />
Hinterkopfdistanz<br />
Monske war vor den Corona-Jahren mit<br />
Nackentiefe<br />
Schulterbreite<br />
Träume sind<br />
Lordosenabstand<br />
Lordosentiefe<br />
Beckenbreite<br />
Ebenfalls ist das Fachgeschäft ein Paradies<br />
für Näh-Fans mit einer großen<br />
Auswahl an Stoffen und Zubehör. Daneben<br />
werden professionelle Nähkurse<br />
für Anfänger:innen und Fortgeschrittene<br />
angeboten. Im eigenen Schneideratelier<br />
Schlafen<br />
wie auf<br />
Wolke 7<br />
Vereinbaren Sie<br />
doch gleich einen<br />
Termin.<br />
Montag bis Freitag von 9 - 18 Uhr<br />
Samstag von 9 - 14 Uhr<br />
Ahoi Fisch & Feinkost<br />
Inh. Bahtir Berisa<br />
Tel. 04102 2188160<br />
Hagener Allee 1<br />
22926 Ahrensburg<br />
Tradition seit 75<br />
Jahren!<br />
Seit seiner Gründung steht Betten<br />
Der Stoff<br />
Bubert & Stoffideen für Tradition,<br />
beste Qualität und exzellenten Service.<br />
Im vergangenen Jahr feierte<br />
das Ahrensburger Fachgeschäft sein<br />
75-jähriges Bestehen.<br />
man bei Betten Bubert in erstklassiger<br />
Qualität. Mit dem Bettencheck und der<br />
Liegeanalyse bieten die geschulten<br />
Mitarbeiter:innen einen erstklassigen<br />
Service an.<br />
stehen drei große Zuschneidetische<br />
und die neuesten Pfaff-Nähmaschinen<br />
mit doppeltem Stofftransport und<br />
Overlook-Versäuberungsmaschinen zur<br />
Verfügung.<br />
Betten Bubert ist zu jeder Gelegenheit<br />
einen Besuch wert.<br />
Betten Bubert und Stoffideen<br />
Hagener Allee 14, Ahrensburg<br />
Tel.: 04102 / 52028<br />
www.bettenbubert-stoffideen.de<br />
Do. 2.3. | 19:30 Uhr | Reithalle<br />
Politik in der Remise: „Was kann Friedenspolitik<br />
in Kriegszeiten leisten?“<br />
Eintritt: frei<br />
Prof. Dr. Michael<br />
Staack lehrt Politische<br />
Wissenschaft, insbesondere<br />
Internationale<br />
Beziehungen, an der<br />
Helmut-Schmidt-Universität<br />
der Bundeswehr in <strong>Hamburg</strong>. Zu<br />
den Arbeitsschwerpunkten des Friedensund<br />
Konfliktforschers gehören europäische<br />
Sicherheit, deutsche Außenpolitik<br />
und Kooperation und Konflikt in Ostasien<br />
mit Fokus auf China. Michael Staack beschäftigt<br />
sich seit über 40 Jahren mit den<br />
deutsch-sowjetischen und deutsch-russischen<br />
Beziehungen, war 1998-2001<br />
Gründungsdirektor des Instituts für<br />
Deutschlandstudien in Minsk (Belarus)<br />
und leitete 2017-2019 eine Expert*innengruppe<br />
zur Kooperation im Ostseeraum.<br />
Moderation: Gisela Euscher<br />
Anzeigen<br />
Kunst & Kultur im Marstall<br />
DIES UND VIELES MEHR IM MÄRZ 2023<br />
Fr. 3.3. | 20:00 Uhr | Reithalle<br />
„Talking Drums“ <strong>–</strong> ein Gesprächskonzert<br />
mit <strong>Hamburg</strong> Percussion<br />
VVK: Buchhandlung Stojan: 18 € | AK: 20 €<br />
Das <strong>Hamburg</strong>er Percussion Ensemble<br />
wurde im Oktober 2007 von Prof. Cornelia<br />
Monske ins Leben gerufen. Es spielt in<br />
wechselnden Besetzungen von Trio bis<br />
Sextett. Die Mitglieder, Schlagzeug Studierende<br />
der Hochschule für Musik und<br />
Theater kommen zur Zeit aus Deutsch-<br />
ihren Student:innen bereits zu einem stürmisch<br />
gefeierten Auftritt im Marstall, nun<br />
freuen wir uns auf eine Wiederbegegnung!<br />
WEITERE VERANSTALTUNGEN IM MÄRZ:<br />
Di. 7.3. | 19 Uhr | Reithalle | Eintritt: frei<br />
TanzTreff für Frauen<br />
Fr. 10.3. | 20 Uhr | Reithalle<br />
Musik: Torsten Zwingenberger 4TET<br />
VVK: Buchhandlung Stojan: 18 € | AK: 20 €<br />
So. 12.3. | 15:30 Uhr | Reithalle | Eintritt: frei<br />
Das literarische Café: Hilary Mantel<br />
Do. 23.3. | 20 Uhr | Reithalle<br />
Literatur LIVE: Ulrich Wickert<br />
VVK: Buchhandlung Stojan: 18 € | AK: 20 €<br />
Die Veranstaltungsreihe ist eine seit vielen<br />
Jahren bestehende Zusammenarbeit der<br />
Buchhandlung Stojan aus Ahrensburg mit<br />
dem Kulturzentrum Marstall. Hier begegnet<br />
man Autorinnen und Autoren, die aus<br />
ihren Werken lesen und sich den Fragen<br />
des Publikums stellen. Zentrales Anliegen<br />
ist neben dem Kontakt zu den Schreibenden<br />
die Anregung, sich mit neuen Büchern<br />
zu beschäftigen und so den Horizont zu<br />
erweitern. Nebenbei<br />
können natürlich<br />
auch die jeweiligen<br />
Werke (signiert!) erworben<br />
werden.<br />
Sa. 25.3. | 20 Uhr | Reithalle<br />
Musik: „Moon Bach“ mit Azadeh Magsoodi<br />
und Andis Paegle<br />
VVK: Buchhandlung Stojan: 13 € | AK: 15 €<br />
Die beiden Musiker Azadeh Maghsoodi<br />
(Violine) und Andis Paegle (Fender Rhodes<br />
und Electronics) verbindet eine jahrelange<br />
musikalische Zusammenarbeit.<br />
Inspiriert von Johann Sebastian Bach<br />
und Astor Piazzolla entstand ihr aktuelles,<br />
auf Bach basierendes Projekt „Moon-<br />
Bach“. Hierbei geht es ihnen vor allem<br />
darum, sich auf die Suche nach einer<br />
unendlichen Weite zu machen. Hierbei<br />
fließen ihre jeweilige Herkunft <strong>–</strong> Persien<br />
und Lettland <strong>–</strong> in teilweise improvisierter<br />
Form mit ein. Auch fasziniert sie die<br />
unendliche Weite des Weltraums, die Allgegenwärtigkeit<br />
und Schönheit des Mondes,<br />
die sich für die Musiker insbesondere<br />
mit Bachs Musik vergleichen lässt.<br />
Fr. 31.3. | 20 Uhr | Reithalle<br />
Theater und Kabarett: Gastspiel: „Wir<br />
hauen die Natur entzwei...“ Theatralischer<br />
Abgesang Daniil Charms<br />
VVK: Buchhandlung Stojan: 18 € | AK: 20 €<br />
www.marstall-ahrensburg.de<br />
26 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN
TERMINE IM SCHLOSS AHRENSBURG<br />
Familienführung<br />
durchs Schloss<br />
Interessantes und Wissenswertes<br />
für Groß und Klein.<br />
12.3. (Jeder 2. Sonntag im Monat)<br />
Interessantes und Wissenswertes für<br />
Groß und Klein. Bei der Familienführung<br />
kommen Kinder und Erwachsene<br />
auf ihre Kosten. Hier gibt es<br />
Antworten auf Kinderfragen, die auch<br />
Eltern und Großeltern interessieren.<br />
In jedem Raum ist etwas anderes zu<br />
entdecken und so erfahren Groß und<br />
Klein viel Wissenswertes über das<br />
Schloss und seine Bewohner. Dabei<br />
geht es auch darum, wie man früher<br />
aß, heizte und sich kleidete. Die<br />
Führung richtet sich an Familien mit<br />
Kindern ab 5 Jahren.<br />
Termine: Jeder 2. Sonntag im Monat<br />
jeweils um 14:30 Uhr. Kombiticket:<br />
Führung und Schlossbesuch, Erwachsene:<br />
13 €, Kinder 4-14 Jahre: 7 €.<br />
Angebotspreise für Familien: 24 € für<br />
1 Erwachsene u. max. 3 Kinder, 32 €<br />
für 2 Erwachsene und max. 3 Kinder.<br />
Führung „Freud und<br />
Leid“<br />
Geschichten zu den Porträts<br />
im Schloss<br />
19.3. (Jeder 3. Sonntag im Monat)<br />
Schloss Ahrensburg besitzt eine bedeutende<br />
Porträtsammlung der Menschen,<br />
die dort lebten oder mit seinen<br />
Bewohnern verwandt waren. Dahinter<br />
verstecken sich spannende Lebensgeschichten<br />
der Porträtierten, mit<br />
„Freud und Leid“: So lernen Besucher<br />
einen literaturverliebten Grafen kennen,<br />
der zugleich dänischer Finanzminister<br />
war, vornehme Damen, Gouverneure,<br />
Soldaten, einen berühmten<br />
Napoleonbezwinger, und es gibt<br />
sogar eine Aschenputtel-Geschicht,<br />
allerdings mit traurigem Ausgang.<br />
Termine: Jeder 3. Sonntag im Monat<br />
jeweils um 14:30 Uhr. Führung und<br />
Schlossbesuch<strong>–</strong>Kombiticket: Erwachsene:<br />
13 €, Kinder 4-14 Jahre:<br />
7 €. Familien: 1 Erwachsener und<br />
max. 3 Kinder 24 € oder 2 Erwachsene<br />
und max. 3 Kinder 32 €.<br />
Anmeldung erbeten unter Tel.: 04102 - 42510<br />
Die Führung kann erst ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 6 Personen<br />
durchgeführt werden. Anmeldung erbeten unter Tel.: 04102 - 42510.<br />
Weitere Veranstaltungen unter: www.schloss-ahrensburg.de/veranstaltungen<br />
. . . wir drucken fast<br />
alles !<br />
EINLADUNGEN<br />
HOCHZEIT · EVENT<br />
GEBURTSTAG . . .<br />
. . . Karten · Leinwanddrucke · Poster & mehr<br />
Wir sind<br />
Montag - Freitag<br />
von 9.00 - 17.00 Uhr<br />
für Euch da.<br />
Folgt uns<br />
auf Instagram<br />
druckerei_storch<br />
Inh. Nina Mielke · Königstr. 1 · 22926 Ahrensburg · Tel. 04102-88310<br />
Neubau der Spielplätze Obstwiese<br />
und Schlehenstieg<br />
Die Neugestaltung der Spielplätze<br />
Schlehenstieg und Obstwiese wurde<br />
etwas verspätet begonnen. So können<br />
beide Spielplätze erst im Mai 2023 eröffnet<br />
werden, da die neu angelegten<br />
Rasenflächen vor der Freigabe eine ausreichende<br />
Standfestigkeit erreicht haben<br />
müssen. Die genauen Eröffnungstermine<br />
werden rechtzeitig bekanntgegeben.<br />
Im ersten Schritt werden die größtenteils<br />
verschlissenen Spielgeräte<br />
abgebaut und die zukünftigen Fallschutzflächen<br />
ausgehoben. In den folgenden<br />
Wochen werden die neuen Geräte<br />
montiert undabschließend wird die<br />
Fläche bepflanzt sowie Rasen angesät.<br />
Der neue zentral gelegenen Spielplatz<br />
Obstwiese im Ortsteil Gartenholz wird<br />
unter anderem mit einer Seilbahn,<br />
zwei Schaukeln, einer Sandkiste und<br />
einem kleinen Bolzplatz ausgestattet.<br />
Die vor wenigen Jahren sanierte Steganlage<br />
bleibt erhalten.<br />
Der Spielplatz Schlehenstieg in Ahrensburg<br />
Foto: Ahrensburg-Portal<br />
2022/2023<br />
JETZT BEI UNS: DIE GLEITSICHTGLÄSER<br />
DER NÄCHSTEN GENERATION VON HOYA.<br />
DAS RICHTIGE BRILLENGLAS ZÄHLT.<br />
ENTDECKEN SIE JETZT BEI UNS DAS NEUE<br />
HIGH-END-GLEITSICHTGLAS, UND SPAREN<br />
SIE BEIM KAUF 200,-*<br />
Telefonische Terminabsprache unter Tel. 04102 58385.<br />
Wir freuen uns auf Sie.<br />
*Gültig für ein Glaspaar Hoyalux iD MySelf.<br />
Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.<br />
Manhagener Allee 7<br />
22926 Ahrensburg<br />
Tel.: 04102 58385<br />
www.brillenmode-jts.de<br />
HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 27
Wohldorfer Damm<br />
P<br />
ekredder<br />
Bredenbek<br />
Hörndiek<br />
Lottbeker Weg<br />
Bergstedt ... hat was!<br />
ANZEIGEN<br />
Sanierung Bergstedter Chaussee<br />
Baubeginn: Ende Mai 2023 <strong>–</strong> zwischen dem<br />
Knotenpunkt Volksdorfer Damm / Bergstedter<br />
Chaussee und Vogtredder<br />
Bredenbekkamp<br />
TEDT<br />
tr.<br />
Tierarztpraxis in Bergstedt<br />
<br />
Tierärztliche Praxis für Kleintiere <strong>–</strong><br />
Chirurgie und Innere Medizin<br />
Dr. Christina Ullmann<br />
Master of Small Animal Science<br />
Bergstedter Chaussee 92<br />
22395 <strong>Hamburg</strong><br />
Online Terminbuchung über PetLEO<br />
Mo. bis Do. 9-12 Uhr und 16-19 Uhr<br />
Fr. 9-12 Uhr<br />
Tel. 040 - 644 30 690 • www.tierarztpraxis-bergstedt.de<br />
376 476<br />
Energie in Harmonie<br />
Branka<br />
Energie<br />
Anolee Mitschke<br />
in Harmonie<br />
Coach für Branka Lebensweg-Gestaltung<br />
Anolee Mitschke<br />
Siemersscher Coach für Lebensweg-Gestaltung<br />
Hof „Remise“<br />
Bergstedter Siemersscher Markt Hof 1 „Remise“<br />
22395 <strong>Hamburg</strong>-Bergstedt<br />
Bergstedter Markt 1<br />
040 22395 <strong>–</strong> 987 <strong>Hamburg</strong>-Bergstedt<br />
65 177<br />
0160 <strong>–</strong> 976 89 908<br />
040 <strong>–</strong> 987 65 177<br />
info@energieinharmonie.eu<br />
www.energieinharmonie.eu<br />
0160 <strong>–</strong> 976 89 908<br />
info@energieinharmonie.eu<br />
28 | HAMBURG www.energieinharmonie.eu<br />
NORDOST MAGAZIN<br />
Bredeneschredder<br />
Reesbrook<br />
Heiddiek<br />
gstedter Kirchen- straße<br />
Alte Schmiede<br />
nhorstw<br />
Wohl dorfer Damm<br />
Woold<br />
Kirchenheide<br />
Bergstedter<br />
Friedhof<br />
Furtbek<br />
Rügelsbarg<br />
Elersweg<br />
Lottbekkoppeln<br />
Heiddiek<br />
Lottbeker Weg<br />
Elersring<br />
Bekkoppeln<br />
Op de<br />
Höh<br />
Landstr.<br />
Elersstieg<br />
Bergstedter Chausee<br />
Bergstedter Alte<br />
Aktuelle Infos<br />
bei Instagram<br />
Schäferredder Kaudiekskamp<br />
Volksdorfer Damm<br />
Osterkampstieg<br />
Lottbe kkamp<br />
Teekoppel<br />
Stüffel<br />
Stüffel<br />
Lottbeker Weg<br />
174<br />
Jetzt ist es soweit: Nach jahrelanger<br />
Planung (2015 bereits wurde die Sanierung<br />
geplant und der geplante Baubeginn<br />
von 2017 mehrmals verschoben)<br />
wird ein Teilstück der Bergstedter<br />
Chaussee zwischen dem Knotenpunkt<br />
Bergstedter Chaussee / Volksdorfer<br />
Damm und Vogtredder wegen Sanierungs-<br />
und Instandsetzungsarbeiten<br />
ab Ende Mai 2023 für eineinhalb Jahre<br />
gesperrt werden.<br />
Papenhörn<br />
Bredenbekhörn<br />
„Im Bereich der Bergstedter Chaussee<br />
von Volksdorfer Damm bis zur Landesgrenze<br />
Schleswig-Holstein, soll<br />
die Sanierung der Fahrbahn und eine<br />
Optimierung für alle Verkehrsarten<br />
erfolgen, außerdem soll neben den<br />
Fahrbahnen und eine Verbesserung der<br />
Fußgänger- und Radverkehrsführung<br />
geschaffen sowie die Straßenentwässerung<br />
weitgehend erneuert werden.<br />
Rügelsbarg<br />
Der zweite Teil des Sanierungskonzeptes<br />
<strong>–</strong> Teilabschnitt zwischen dem<br />
Vogtredder und der Landesgrenze SH<br />
la g g e n weg<br />
Vogtredder<br />
Heidredder<br />
Gemeinsam jetzt<br />
Ihren<br />
Ihren<br />
Weg<br />
Weg gestalten:<br />
Klarer Blick auf Ihre Situation<br />
Klarer Blick auf Ihre Situation<br />
Lösungsorientierte Perspektive<br />
Lösungsorientierte Perspektive<br />
Motivation für Ihre Entscheidung<br />
Motivation für Ihre Entscheidung<br />
Nutzen Sie Ihre Möglichkeiten jetzt!<br />
Ha<br />
Plaggenkamp<br />
Lottbektal<br />
Henseweg<br />
Stüffelring<br />
Volksdorfer Grenzweg<br />
Klabunderweg<br />
Stüffeleck<br />
F.-Hartenstraße<br />
erfolgt später und ist noch nicht terminiert.<br />
Neben dieser Planung soll die Bergstedter<br />
Chaussee auch von Immenhorstweg<br />
bis Volksdorfer Damm und<br />
die Saseler/Bergstedter Chaussee vom<br />
Knoten Stadtbahnstraße bis Immenhorstweg<br />
saniert werden. Auch hier<br />
gibt es noch keine aktuellen Termine.<br />
Umleitung<br />
Wer von Ammersbek in Richtung <strong>Hamburg</strong>-Zentrum<br />
fährt, muss sich ab Mai<br />
an einen neuen Weg gewöhnen. Die<br />
weiträumige Umleitung führt über den<br />
Volksdorfer Grenzweg und anschließend<br />
über den Volksdorfer Damm. Hier<br />
wird in der Sanierungsphase bis 2024<br />
eine deutlich stärkere Verkehrsbelastung<br />
erwartet. Das Fahrzeugaufkommen<br />
ist sehr groß <strong>–</strong> an der Bergstedter<br />
Chaussee wurden bis zu 17.000 Autos<br />
am Tag gezählt.<br />
Während der Bauphase ist ein absolutes<br />
Halteverbot auf beiden Straßenseiten<br />
vorgesehen. Beim ersten Bauabschnitt<br />
(zwischen Volksdorfer Damm<br />
und Bergstedter Alte Landstraße) ist<br />
U<br />
vorgesehen, dass die Bergstedter Kirchenstraße<br />
und die Bergstedter Alte<br />
Landstraße zu Sackgassen werden,<br />
um Schleichverkehr zu unterbinden<br />
und den Kindern und Jugendlichen der<br />
anliegenden Schulen einen sicheren<br />
Schulweg zu gewährleisten.<br />
Heinrich<br />
Rügelsbarg<br />
U1<br />
HOISBÜTT<br />
Frei bleibt dagegen die Zufahrt zur<br />
Tankstelle aus Richtung Schleswig-Holstein,<br />
auch die Anleger dürfen<br />
durch das Baufeld zu ihren Häusern<br />
fahren. Der erste Abschnitt soll bis<br />
September fertig gestellt sein.<br />
Lottbeker Feld<br />
Am zweiten Abschnitt (zwischen der<br />
Bergstedter Alten Landstraße und dem<br />
Kaudiekskamp) beginnen die Bauarbeiten<br />
voraussichtlich im September<br />
und sollen im November beendet werden.<br />
In der Bauphase ist die Tankstelle<br />
stadtauswärts erreichbar und der<br />
Schäferredder wird zur Sackgasse.<br />
Während der dritten und letzten Phase<br />
bis Februar 2024 wandert die Baustelle<br />
zum Vogtredder. Die Zufahrt zu Christophorus-<br />
und Rudolf-Steiner-Schule<br />
bleibt jeweils offen.<br />
Volksdorfer Grenzweg<br />
von Ohlendorff-Straße<br />
Brunsdorfer Weg<br />
Wensenbalken<br />
Böge<br />
Steinreye<br />
Waldvogtstr.<br />
In allen Bauphasen können Fußgänger<br />
die Baustelle passieren, Radfahrer<br />
sollen allerdings Ausweichstrecken<br />
benutzen.<br />
Volksdorfer D<br />
<strong>Hamburg</strong>er Straße<br />
Lottbeker<br />
Platz<br />
Ohlendorffs Tan<br />
Bredenbekstieg<br />
Rodenbekstieg<br />
Lottbekheide<br />
Stüffeloort<br />
Wildpfahl<br />
Grenzwisch<br />
Wald-<br />
reiter-<br />
Waldre<br />
Waldherrena<br />
Waldr<br />
ite
TERMINANKÜNDIGUNGEN:<br />
Ü38-Party mit DJ Nielsen <strong>–</strong> Rock, DanceClassics, Charts ... Let’s dance!<br />
Samstag, 4. <strong>März</strong> von 20.00-00.00 Uhr<br />
Stadtteilkulturzentrum Bergstedt <strong>–</strong> Eintritt: € 5,<strong>–</strong><br />
Zu alt für die Teenie-Disco und zu jung für den Tanz-Tee? Seid dabei, wenn<br />
Prince seine „Little Red Corvette“ beschleunigt, Laura Branigan ihre „Self<br />
Control“ verliert und die Rolling Stones „Satisfaction“ suchen und der einzig<br />
wahre Deutsche König Rio Reiser heißt.<br />
DJ Nielsen bringt mit den Hits der 70er-, 80er-, 90er-Jahre sowie den<br />
aktuellen Chartburnern unseren Dancefloor zum Vibrieren! Barkeeper<br />
Rüdiger versorgt euch mit kühlen Getränken. Music-Mix, nette Leute, Disco-<br />
Kugel, Wein und Bier... everybody dance now! Abpfiff erfolgt gegen 0.00 Uhr<br />
mit Vicky Leandros’ “Ich liebe das Leben”, damit alle Tanzbegeisterten am<br />
Sonntag noch fit genug sind für Familie, Sport, Gartenarbeit & Co.<br />
BeatObsession <strong>–</strong> Workshop für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren<br />
Di., Mi., Do., Fr. (14.-17. <strong>März</strong>) je von 11.00-13.00 Uhr,<br />
Sa., 18. <strong>März</strong> 19.00 Uhr Abschlusskonzert in der Elbphilharmonie (kl. Saal)<br />
Rhythmus ist überall <strong>–</strong> in Töpfen, Kisten und sogar im eigenen Körper.<br />
Das können Kinder und Jugendliche eine Woche lang beim Workshop<br />
»BeatObsession« erleben und ausprobieren. Unter Anleitung von<br />
professionellen MusikerInnen wird geklopft, getrommelt und geklatscht,<br />
was das Zeug hält. Und zum Abschlusskonzert treten alle TeilnehmerInnen<br />
gemeinsam in der Elbphilharmonie auf. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die<br />
Teilnahme ist kostenlos <strong>–</strong> eine Spende ist willkommen.<br />
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Elbphilharmonie <strong>Hamburg</strong> und mit<br />
der freundlichen Unterstützung der <strong>Hamburg</strong>er Volksbank.<br />
Harfen-Konzert <strong>–</strong> Nadia Birkenstock <strong>–</strong> Celtic Harp & Song<br />
Freitag, 24. <strong>März</strong> um 19.30 Uhr<br />
Stadtteilkulturzentrum Bergstedt <strong>–</strong> Eintritt: € 15,<strong>–</strong><br />
Kristallklare Stimme, außergewöhnlicher Anschlag und Anmut <strong>–</strong> Harfenistin<br />
und Sängerin Nadia Birkenstock versteht es das Publikum zu verzaubern.<br />
Als glaubwürdige Interpretin von irischen, schottischen und englischen<br />
Folksongs hat sie sich einen hervorragenden Ruf erspielt. Ihre klare Stimme<br />
bildet eine magische Einheit mit den farbenreichen Klängen ihrer Harfe, wobei<br />
ihr ihre Harfentechnik vielschichtige Arrangements voller Raffinesse und<br />
Facettenreichtum erlaubt. Mehr unter www.nadiabirkenstock.com<br />
Volksdorfer Damm 270<br />
22395 <strong>Hamburg</strong>-Bergstedt<br />
Tel. 040 / 604 92 95<br />
Fax 040 / 604 41 411<br />
Öffnungszeiten<br />
MO <strong>–</strong> FR 09.00 <strong>–</strong> 18.00 h<br />
SA 09.00 <strong>–</strong> 13.00 h<br />
www.kaufhaus-hillmer.de<br />
kaufhaus.hillmer@t-online.de<br />
S T Ö B E R N S I E M A L R E I N !<br />
Hausrat ~ Porzellan ~ Spielwaren ~ Kurzwaren ~ Wolle ~ Knöpfe ~ Körbe<br />
Geschenkartikel ~ Backformen ~ Ausstecher ~ Fotokopien ~ Schreibwaren<br />
Gärtöpfe ~ Einkochartikel ~ Gartenartikel ~ Küchenartikel ~ Zeitschriften<br />
W i r f r e u e n u n s a u f I h r e n B e s u c h !<br />
SPORTVEREIN BERGSTEDT v.1948e.V.<br />
Teekoppel 9, 22395 <strong>Hamburg</strong>-Bergstedt<br />
Tel.: 604 95 35 <strong>–</strong> Fax: 604 82 24<br />
Internet: www.svbergstedt.de<br />
E-Mail: svbergstedt@t-online.de<br />
Geschäftsstelle: Mo. + Do. 10 <strong>–</strong> 12 Uhr<br />
Mittwochs 17 <strong>–</strong> 20 Uhr<br />
Gastronomie: Mo. <strong>–</strong> Fr. 16 <strong>–</strong> 23 Uhr<br />
Samstag 10 <strong>–</strong> 23 Uhr<br />
Sonntag 10 <strong>–</strong> 22 Uhr<br />
• Badminton • Basketball • Fitness • Fußball • Gesundheit •<br />
• Handball • Hockey • Karate • Kinderturnen/-tanz •<br />
• Reiten • Tennis • Tischtennis • Volleyball • Yoga •<br />
94<br />
Jahre<br />
Aufgeweckte gehen zu Wecker<br />
Über 63 Jahre immer die richtige Lösung!<br />
Kabarett <strong>–</strong> Bauer Hader gibt sich die Ähre<br />
Freitag, 31. <strong>März</strong> um 20.00 Uhr<br />
Stadtteilschule Bergstedt, Volksdorfer Damm 218 <strong>–</strong> Eintritt: € 18,<strong>–</strong><br />
Es sind Haders „Hei-Leits“ <strong>–</strong> „Hadermania“. Er hat immer einen auf Tasche,<br />
denn immer is was. Und das mittlerweile schon seit über 20 Jahren!<br />
Haders Bestes <strong>–</strong> ein Landmann packt aus. Man könnte auch sagen, Haders<br />
Bauernschmaus. Ein echtes Bauernfrühstück für Ausgeschlafene, denn der<br />
Bauer geht so lange zum (Dorf-)Krug, bis er bricht.<br />
Es heißt zwar, die Intelligenz eines Agrariers verhält sind reziprok proportional<br />
zur Expansion seiner Knollengewächse. Also: Die dümmsten Bauern<br />
haben die dicksten Kartoffeln. In Wirklichkeit muss es jedoch lauten: Die<br />
dicksten Bauern haben die dümmsten Verbraucher! Geschichten zwischen<br />
Knicklandschaften und Ackerfurchen, Milchquoten und Schweinepreisen.<br />
Pures Agrarkabarett mit Nils Loenicker.<br />
Kabarett Pur! Direkt vom Erzeuger. Immer frisch und gut bei Laune.<br />
Osterbacken und -basteln für Kinder<br />
Di. 4. April Osterbacken + Mo. oder Mi. 3. oder 5. April Osterbasteln<br />
Immer von 15.00 bis 18.00 Uhr <strong>–</strong> Kosten: € 15,<strong>–</strong> (je Termin)<br />
Die Osterfeiertage haben in den Herzen der Kinder einen besonderen Platz.<br />
Zum einen bitten festliche christliche Gottesdienste zu Auferstehung Jesu in<br />
die Kirche, zum anderen versteckt der Osterhase in Haus und Garten meist<br />
süße Ostereier.<br />
Nicole Halbleib bietet zur Vorbereitung des Osterfestes drei Veranstaltungen<br />
für Kinder an. Anmeldungen unter 0170-2802871<br />
Erstellt von Firma Rathjens Garten- und Landschaftsbau<br />
Erstellt von Firma Rathjens Garten- und Landschaftsbau<br />
Jetzt aktuell:<br />
Baustoffe<br />
Baustoffe<br />
vonA-Z<br />
von A - Z<br />
für Haus für Haus<br />
und Garten.<br />
Privat und Gewerbe<br />
Privat und Gewerbe<br />
• Terrassenreiniger<br />
Hochwertige Terrassenplatten und<br />
für Pflastersteine Grün-Beseitigung aller Stilrichtungen<br />
• Terrassenreiniger für Grün- und Moos-Beseitigung<br />
• Spielsand für für die die Sandkiste<br />
• Spielsand für die Sandkiste<br />
• Alles für den • Garten<br />
Alles für für den den Garten Garten<br />
• Pflastersplitt + diverse Kiesel<br />
• Big Bags und Container für Abfälle<br />
• Mutterboden • Pflanzenerde • Rindenmulch<br />
• Naturstein • Gartenholz • Pflasterklinker<br />
• Doppelstabzaun • Garagentore • Kaminholz<br />
Beratung und Verkauf:<br />
Rodenbeker Straße 1 · 22395 <strong>Hamburg</strong>-Bergstedt<br />
Tel. 0 40 / 604 00 77 · www.wecker-baustoffe.de<br />
Mo. - Fr. 7 - 17 Uhr, Sa. 8 - 12 Uhr<br />
und Garten.<br />
Beratung und Verkauf:<br />
Rodenbeker Straße 1 · 22395 <strong>Hamburg</strong>-Bergstedt<br />
Telefon 040 / 604 00 77 · www.wecker-baustoffe.de<br />
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7:00 - 17 Uhr, Sa. 8 - 12 Uhr<br />
E-Mail: kontakt@wecker-baustoffe.de<br />
HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 29
Neue Freiheit <strong>–</strong><br />
neues Glück<br />
Wir helfen Ihnen, einen<br />
bedarfsgerechten Lift<br />
entsprechend Ihrem<br />
Budget zu finden.<br />
Schnelle Lieferung<br />
und Montage.<br />
Ladengeschäft<br />
in Wellingsbüttel<br />
Wellingsbüttler Weg 117<br />
22391 <strong>Hamburg</strong><br />
• TREPPENLIFTE<br />
• HUBLIFTE<br />
• PLATTFORMLIFTE<br />
• RAMPEN<br />
PLATTDEUTSCHES THEATERSCHAUSPIEL<br />
IM OHNSORG THEATER<br />
„DAT FÜERSCHIPP“<br />
Schauspiel nach der Erzählung „Das Feuerschiff“<br />
von Siegfried Lenz auf „Hoch- & Plattdeutsch“<br />
Das alte Feuerschiff liegt fest verankert<br />
in der Ostsee, um anderen<br />
Schiffen in Seenot zu helfen.<br />
Nun hat es beinahe ausgedient.<br />
Kapitän Freytag und seine Crew<br />
haben die letzten Tage vor sich,<br />
als ein bemanntes Boot in Seenot<br />
ausgemacht und geborgen wird.<br />
Doch die drei Geretteten erweisen<br />
sich als zu allem entschlossene<br />
Gangster, die keineswegs an Land<br />
gebracht werden wollen.<br />
Die Situation spitzt sich zu und<br />
Kapitän Freytag droht die Kontrolle<br />
zu verlieren. Welche Chance hat<br />
er, seine Mannschaft angesichts<br />
steigender Gewaltbereitschaft zusammenzuhalten.<br />
In der immer<br />
gefährlicher werdenden Situation<br />
muss sich der Kapitän nicht nur<br />
gegen den Vorwurf der Feigheit<br />
zur Wehr setzen, sondern auch<br />
seinen Gegenspieler Dr. Caspary<br />
in Schach halten.<br />
VORSTELLUNGEN:<br />
5.3. <strong>–</strong> 13.4.2023<br />
VORSTELLUNGEN mit<br />
hochdeutschen Übertiteln:<br />
16./18./31. <strong>März</strong><br />
Karten und Infos<br />
unter: ohnsorg.de<br />
Arne Buchholz<br />
(Dipl.-Kaufmann und<br />
Sachverständiger für<br />
barrierefreies Bauen)<br />
HAMBURG LIFTE<br />
Zickzackweg 12 c<br />
22605 <strong>Hamburg</strong><br />
T: 040.85180703<br />
M: 0173.5270457<br />
www.hamburg-lifte.de<br />
Theaterkasse:<br />
040 <strong>–</strong> 35 08 03 21<br />
Karten: 040 <strong>–</strong> 35 08 03 21 • kasse@ohnsorg.de • www.ohnsorg.de<br />
Das Pietzmoor im<br />
morgendlichen Winternebel<br />
So einen Anblick hat man selten!<br />
Auf der Heideschleife Pietzmoor hört<br />
man bereits beim Sonnenaufgang von<br />
dem Wanderparkplatz aus die Kraniche<br />
in der Ferne rufen. Der frische<br />
Wind weht über das weite Moor und<br />
ein paar Rehe stehen in der Ferne ganz<br />
ruhig. Die Heideschleife führt dich<br />
über einen Bohlensteg duch weite<br />
Teile des Moores. Beobachte, wie die<br />
Sonne die Landschaft in goldenes<br />
Licht taucht. Mit 6,3 km Länge ist<br />
die Heideschleife ein wunderschönes<br />
Ausflugsziel, auch im Winter.<br />
Mit gebrauchten Büchern helfen<br />
Bei der Haspa in Wellingsbüttel wurden<br />
gut erhaltene Bücher gesammelt, die<br />
gegen eine Spende für eine gemeinnützige<br />
Organisation neue Leserinnen und<br />
Leser fanden. So sind 750 Euro für StrassenBlues<br />
e.V. zusammengekommen. Der<br />
gemeinnützige Verein unterstützt obdachlose<br />
und andere hilfsbedürftige Menschen.<br />
„Wir freuen uns sehr über die Spende und<br />
die damit verbundene Aufmerksamkeit für<br />
unsere Arbeit“, sagt Vorsitzender Nikolas<br />
Migut (Mitte). Haspa-Berater Martin Ghafury<br />
zeigt das „StrassenBuch“ (ein Projekt<br />
des Vereins) und Service-Mitarbeiterin<br />
Martina Gosch überreicht das Geld.<br />
Weitere Infos unter www.strassenblues.de.<br />
Wer nun in der Haspa-Filiale an der Rolfinckstraße<br />
21 ein Buch erwirbt, unterstützt<br />
damit die gemeinnützige Gesellschaft<br />
„Das Geld hängt an den Bäumen“, die<br />
faire Arbeitsplätze für Menschen mit Handicap<br />
im Umweltschutz schafft<br />
© Lüneburger Heide GmbH<br />
IMPRESSUM<br />
HERAUSGEBER: HAMBURG NORDOST VERLAG<br />
Verleger: Emanuel Lekić<br />
Hofkoppel 26 · 22175 <strong>Hamburg</strong><br />
Tel.: 040 75291996 · Fax: 040 66930109<br />
E-Mail: print@hhno.de · www.hhno.de<br />
ANZEIGEN:<br />
Für <strong>Hamburg</strong>:<br />
Wolfgang Trede · E-Mail: wt@hhno.de<br />
Tel.: 0163 6728585 · Fax: 040 66930109<br />
Inke Block · Tel.: 01522 4271739<br />
Mail: Verlagsvertretunghirsch_HH@web.de<br />
Ahrensburg, Großhansdorf, Bargteheide, Trittau:<br />
Barbara Johann-to-Settel<br />
Tel. 04102 823082 oder 0170 4055158<br />
E-Mail: b.johanntosettel@web.de<br />
FOTOS: stock.adobe, P.Hübner, R.Meyer, E.Lekic<br />
REDAKTION: L. u. E. Lekić, I. Block, W. Trede<br />
TITEL: Bilder aus dem Inhalt und der Region,<br />
Luchse <strong>–</strong> © Wildpark Schwarze Berge<br />
Schloss Ahrensburg <strong>–</strong> © D.Oesterreich - stock.adobe.com<br />
Cafe <strong>–</strong> © Jasmina Sun Photography<br />
U-Bahn <strong>–</strong> © Fedor Wildhardt<br />
Bär <strong>–</strong> © Wildpark Schwarze Berge<br />
Nebel <strong>–</strong> © Lünenburger Heide GmbH<br />
Rentiere <strong>–</strong> © Oscar Farrera<br />
Deko <strong>–</strong> © Det lille Hus<br />
Mode <strong>–</strong> © Dwenger<br />
VERTEILUNGSBEGINN <strong>Ausgabe</strong> 2-2023: 18.4.23<br />
TERMINÜBERSICHT 2023: 18.April / 14.Juni /<br />
1.September / 18.Oktober / 1.Dezember<br />
ANZEIGENSCHLUSS: 14 Tage vor Erscheinen<br />
DRUCKAUFLAGE: 30.000 Exemplare<br />
DUCK: Lehmann Offsetdruck GmbH<br />
Das <strong>Magazin</strong> setzt sich aus redaktionellen Beiträgen<br />
und Beiträgen unserer Anzeigenkunden zusammen.<br />
Die Inhalte entsprechen nicht automatisch der Meinung<br />
des Verlages. Für unverlangt eingesandte Texte,<br />
Fotos und Daten übernehmen wir keine Haftung.<br />
30 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN
JETZT !<br />
FINANZIEREN<br />
und SPAREN!<br />
Sharptail 3 Disc 27,5<br />
Monatsrate<br />
36 x<br />
€ 20,84*<br />
€749,95,-<br />
UNSER AKTIONSPREIS<br />
Sonic EVO AM-SL 1 Carbon<br />
Monatsrate<br />
36 x<br />
€ 138,87*<br />
PEDELECS (E-BIKES)<br />
finden Sie in unserem E-Bike Store:<br />
Eulenkrugstr. 76 • 22359 <strong>Hamburg</strong><br />
T: 040/307 44 111<br />
4.999,-<br />
€<br />
UNSER AKTIONSPREIS<br />
* Barzahlungspreis entspricht dem Darlehensbetrag. Effektiver Jahreszins 0,0 % bei einer<br />
Laufzeit von 36 Monaten, Bearbeitungsgebühr 0,0 %, € 0,<strong>–</strong> Anzahlung, Bonität vorausgesetzt.<br />
Bei allen Produkten ab € 199,<strong>–</strong>. Angebot ist begrenzt bis zum 18.03.2023<br />
Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach<br />
Tourina<br />
Avignon C8 HMB<br />
625 Wh Akku inklusieve<br />
Monatsrate<br />
36 x<br />
€ 20,84*<br />
Monatsrate<br />
36 x<br />
€ 105,53*<br />
€749,95,-<br />
UNSER AKTIONSPREIS<br />
3.799,-<br />
€<br />
UNSER AKTIONSPREIS<br />
www.ehrig24.de<br />
T: 040 / 603 45 01<br />
Zweiradhaus Ehrig GmbH<br />
Claus-Ferck-Straße 39<br />
22359 <strong>Hamburg</strong>-Volksdorf
Sichern Sie sich noch schnell Ihr Traum e-Bike<br />
für den Frühling! - Jetzt 2x mit den Experten<br />
in Ihrer Umgebung!<br />
e-Bikes | e-Lastenfahrräder | e-Dreiräder<br />
Mehr als 15 Top Premium Marken<br />
Viele verschiedene Typen und Modelle<br />
Kompetente & individuelle Beratung<br />
Kostenlose Probefahrten (Indoor & Outdoor)<br />
Leasing, Finanzierung & Versicherung Service<br />
vom Experten<br />
E-BIKES VOM<br />
E X P E R T E N<br />
e-motion e-Bike Welt Ahrensburg<br />
04102 779 755<br />
ahrensburg@emotion-ebikes.de<br />
Kornkamp 40, 22926 Ahrensburg<br />
e-motion e-Bike Welt <strong>Hamburg</strong> Alstertal<br />
040 278 895 070<br />
alstertal@emotion-ebikes.de<br />
Poppenbütteler Bogen 21, 22399 <strong>Hamburg</strong><br />
Jetzt QR-Code<br />
scannen und<br />
Traum e-Bike<br />
finden!<br />
Ahrensburg<br />
Alstertal<br />
www.emotion-technologies.de/ahrensburg<br />
www.emotion-technologies.de/hamburg-alstertal