Bonewie März 2023
Das Magazin für Avenwedde, Friedrichsdorf, Spexard und Umgebung
Das Magazin für Avenwedde, Friedrichsdorf, Spexard und Umgebung
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
<strong>Bonewie</strong><br />
Ausgabe 03/<strong>2023</strong><br />
Avenwedde | Friedrichsdorf | Isselhorst |Spexard<br />
50<br />
Jahre
2
Vorwort<br />
Liebe Leserinnen und Leser,<br />
Der Frühling steht vor der Tür, die<br />
Tage werden wieder länger und<br />
die Natur erwacht allmählich zu<br />
neuem Leben. Viele Menschen<br />
nehmen sich das Ende der finsteren,<br />
kalten Jahreszeit zum Anlass,<br />
um den Staub der vergangenen<br />
Monate mit einem gründlichen<br />
Frühjahrsputz zu vertreiben. Und<br />
das ist die perfekte Gelegenheit,<br />
um nebenbei gleich noch ein wenig<br />
zu Entrümpeln. Sinnvoll ist<br />
das immer, denn auch wer nicht<br />
regelmäßig auf Shopping-Tour<br />
geht, sammelt mit der Zeit so einiges<br />
mit zweifelhaftem Nutzen<br />
an: Sei es der Stapel Zeitschriften<br />
aus dem letzten Jahr, die man<br />
sehr wahrscheinlich nie wieder<br />
lesen wird, der viel zu volle Kleiderschrank<br />
oder die Kiste mit<br />
alten CDs, die seit dem letzten<br />
Umzug ausgepackt im Keller verstaubt<br />
– in jedem Haushalt existieren<br />
Dinge, von denen man sich<br />
getrost trennen kann. Doch wohin<br />
mit den ausrangierten Besitztümern?<br />
Wenn die aussortierten<br />
Schätzchen im Anschluss fein<br />
säuberlich in Umzugskisten geschlichtet<br />
in den Keller wandern,<br />
hat die gesamte Aktion außer<br />
viel Arbeit kaum etwas gebracht.<br />
Deshalb ist es klug, die Gegenstände<br />
schon während des Entrümpelns<br />
grob vorzusortieren,<br />
um die Arbeit beim Aufräumen<br />
danach zu minimieren. Warum<br />
also nicht verkaufen?<br />
Alles, was noch gut genug erhalten<br />
scheint, um einen neuen<br />
Besitzer finden zu können, landet<br />
auf diesem Stapel. Unverkäufliches<br />
und alle sonstigen<br />
Dinge, die als Sachspende oder<br />
nur mögliches (Schrott-) Wichtelgeschenk<br />
unter Freunden und<br />
Bekannten in Frage kommen,<br />
können zum Beispiel verschenkt<br />
werden. Alle wiederverwertbaren<br />
Materialien lassen sich auch<br />
beispielsweise auch super Recyclen.<br />
Was im Hausmüll nichts<br />
verloren hat, z.B. Sperrmüll, Altglas,<br />
leere Batterien oder Elektronikschrott,<br />
kann gesondert gesammelt<br />
und später fachgerecht<br />
entsorgt werden. Die Artikel,<br />
die man für den Verkauf bereitgelegt<br />
hat, kann man auf vielen<br />
verschiedenen Wegen zu Geld<br />
machen: per Kleinanzeige in der<br />
Zeitung oder auf Internet-Marktplätzen,<br />
bei einer Online-Auktion,<br />
beim Gebrauchtwarenhändler<br />
im Internet oder klassisch auf<br />
dem Flohmarkt. Und auch der<br />
Stapel mit den Spenden und Geschenken<br />
kann auf verschiedene<br />
Weise schrumpfen. Bei Spielzeug<br />
und Kinderbekleidung böte sich<br />
zum Beispiel eine Sachspende<br />
an ein örtliches Kinderheim an,<br />
und auch junge Familien aus dem<br />
Bekanntenkreis sind oft dankbare<br />
Abnehmer. Viele soziale Einrichtungen<br />
nehmen eine breite<br />
Auswahl an gebrauchten Waren<br />
entgegen und holen häufig sogar<br />
Möbel, Haushaltsgeräte oder<br />
größere Warenmengen kostenfrei<br />
an der Wohnungstür ab.<br />
Wenn man alte, ungenutzte und<br />
unnötig Platz raubende Sachen<br />
abgibt oder spendet, kann man<br />
doppelt Gutes vollbringen. Man<br />
zaubert mit der Spende dem<br />
neuen Besitzer ein Lachen ins<br />
Gesicht und entledigt sich gleichzeitig<br />
nicht nur den Ballast aus<br />
dem Haus, sondern auch aus der<br />
Seele. Eine ausgemistete Wohnung<br />
hat noch niemanden unglücklich<br />
gemacht. Probieren Sie<br />
es aus.<br />
Simon Steinberg<br />
(Redaktion)<br />
Druckerei<br />
Herausgeber des<br />
Stadtmagazins:<br />
Ihr Druckund<br />
Mediendienstleister<br />
aus Avenwedde!<br />
... follow us<br />
Unser Angebot fr Sie:<br />
¥ Visitenkarten<br />
¥ Briefbgen<br />
¥ Einladungskarten<br />
¥ Flyer / Handzettel<br />
¥ Broschren<br />
¥ Etiketten<br />
¥ Stempel<br />
¥ Werbemittel<br />
¥ Satzarbeiten<br />
¥...uvm.<br />
Druckerei zum Stickling GmbH<br />
Avenwedder Str. 72<br />
33335 Gtersloh<br />
Tel. 05241 / 9777-0<br />
Fax: 05241 / 9777-20<br />
mail@zumstickling-druck.de<br />
www.zumstickling-druck.de<br />
3
Lokales<br />
„Die Bienen haben mich flott gehalten“<br />
Avenwedder Hummelfreund Jürgen Bose wird 90<br />
hätte, wäre ich nicht<br />
so alt geworden“. Angefangen<br />
hat seine<br />
Leidenschaft für Hummeln<br />
und Wildbienen<br />
jedoch erstaunlich spät<br />
erst mit 59 Jahren. „Das<br />
war damals zu einer Zeit<br />
als die Regierung die Arbeitslosenzahlen<br />
senken wollte<br />
und deshalb Menschen einen<br />
verfrühten Renteneintritt<br />
ermöglichte. Da war ich so<br />
clever und habe gekündigt,<br />
sodass ich mich um den Aufbau<br />
meines Wildgartens kümmern<br />
konnte“. Der 350 Quadratmeter<br />
große Hausgarten<br />
wurde zum neuen Hobby des<br />
Rentners. „Es hat erst gedauert,<br />
bis ich meine Frau überzeugen<br />
konnte, den Garten<br />
umzugestalten.“ Die erste Voraussetzung<br />
war, Nahrungspflanzen<br />
anzubauen, um die<br />
Tiere anzulocken.<br />
1992 fing Jürgen Bose dann<br />
an, die ersten Nistkästen zu<br />
errichten. Im Laufe der Zeit<br />
sind sie auf 40 Stück angewachsen.<br />
Sein 120 Pflanzenarten<br />
umfassender Wildgarten<br />
brachte dem Avenwedder<br />
1995 schließlich den Umweltpreis<br />
für vorbildliche<br />
Aktivitäten im Artenschutz<br />
ein. 25 Jahre lang bot er zudem<br />
Führungen durch seinen<br />
Garten an. Besonders beliebt<br />
waren diese bei Kindern über<br />
die Ferienspiele. Große Illusionen<br />
für die Zukunft des Artenschutzes<br />
macht sich Bose<br />
jedoch nicht: „Ich sehe häufig,<br />
wie mit den älteren Generationen<br />
auch die Wildgärten<br />
verschwinden. Die Jüngeren<br />
setzen fast alle auf pflegeleichte<br />
Steingärten oder Rasenflächen.“<br />
Avenwedde. Wenn Hummelfreund<br />
Jürgen Bose am<br />
13.3. seinen 90. Geburtstag<br />
feiert, dann ist der rüstige<br />
Rentner körperlich und geistig<br />
noch erstaunlich fit. Die<br />
passende Erklärung liefert<br />
der humorvolle Avenwedder<br />
gleich mit: „Die Bienen haben<br />
mich flott gehalten. Wenn<br />
ich den Garten nicht gehabt<br />
Absetzmulden • Transporte • Baustoffe<br />
Nah- und Fernverkehr<br />
3- und 4-Achser-Allradkipper<br />
Absetzmulden und Abrollcontainer<br />
von 5 – 35 m 3<br />
Mobile Siebanlage für Absiebung<br />
von Bauschutt<br />
Sand-, Kies- u. Schotter-Großhandlung<br />
Straßenreinigung · Radladerarbeiten<br />
4
Lokales<br />
Jedes Möbelstück als einzigartige Maßanfertigung<br />
Möbelwerkstätten Buschsieweke feiern 50-jähriges Jubiläum mit großem Aktionswochenende<br />
Verl-Sürenheide. Als Zimmermann<br />
Heinrich Buschsieweke<br />
die Möbelwerkstätten<br />
Buschsieweke 1973 in<br />
Bornholte gründete, hat er<br />
mit dieser Erfolgsgeschichte<br />
wahrscheinlich nicht gerechnet.<br />
50 Jahre später feiert die<br />
Manufaktur für hochwertige<br />
Möbel aus Massivholz ihr Jubiläum.<br />
Mittlerweile arbeiten<br />
am Standort an der Industriestraße<br />
1, 16 Mitarbeiter auf<br />
einer Fläche von 2.200 Quadratmetern,<br />
die sich auf eine<br />
moderne Fertigung, ein eigenes<br />
Massivholzlager und eine<br />
große Ausstellung aufteilt.<br />
Der Familienbetrieb liegt aktuell<br />
in zweiter Generation in<br />
der Hand der Geschäftsführer<br />
Michael und Uwe Buschsiweke.<br />
Mit André Buschsieweke,<br />
der 2015 seinen<br />
Meister gemacht hat, steht<br />
auch die dritte Generation<br />
schon in den Startlöchern.<br />
Der Grundsatz des Meisterhandwerkbetriebs<br />
ist in den<br />
gesamten 50 Jahren dabei<br />
immer der gleiche geblieben:<br />
Jedes Möbelstück wird<br />
hochwertig nach Maß gefertigt<br />
und soll bestens dem<br />
individuellen Kundenwunsch<br />
entsprechen. Der individuelle<br />
Charakter von Massivholz<br />
besteht daraus, dass es nie<br />
gleich aussieht. Als besonders<br />
robustes, in der Natur gewachsenes<br />
Material, braucht<br />
es Jahrzehnte zum Wachsen,<br />
bevor es verwendet werden<br />
kann. In dieser Zeit bildet<br />
jeder Baum individuelle<br />
Struktur- und Farbmerkmale<br />
aus, die dem Material seinen<br />
Charakter verleihen und<br />
jedes Möbelstück einzigartig<br />
werden lässt. Mit viel Leidenschaft,<br />
Know-How und modernen<br />
Maschinen fertigen<br />
die 13 Produktionsmitarbeiter<br />
dann Möbelstücke, die<br />
keine Wünsche offen lassen.<br />
Haben die Kunden das fertige<br />
Endprodukt dann im Wohnzimmer<br />
stehen, ist es oft für<br />
Jahrzehnte im Zentrum des<br />
Wohnens und Lebens. Ein<br />
großer Vorteil in der aktuellen<br />
Zeit stellt auch das volle<br />
Holzlager der Möbelwerkstätten<br />
dar: „Dadurch sind<br />
wir unabhängiger und haben<br />
keine Schwierigkeiten bei Lieferengpässen.“<br />
Zur großen Jubiläumsfeier<br />
am 25./26.3 bieten die Möbelwerkstätten<br />
Buschsieweke<br />
allen Besuchern interessante<br />
Einblicke in die Arbeit der<br />
Traditionsfirma. Von Sonder-<br />
preisen bei Möbelstücken,<br />
einer Betriebsbesichtigung,<br />
über eine Vorführung der<br />
CNC Maschinen, bis hin<br />
zu einem Gewinnspiel und<br />
Kinderattraktionen wird ein<br />
buntes Programm auf die<br />
Beine gestellt. Auch der erneuerte<br />
Teil der Ausstellung<br />
wird für alle Interessierten<br />
geöffnet sein.<br />
Massivholzmöbel nach Maß<br />
Qualität aus eigener Produktion seit 50 Jahren<br />
Öffnungszeiten<br />
Montag bis Freitag: 07.00 - 12.00 Uhr<br />
13.00 - 16.30 Uhr<br />
Samstag:<br />
Anzeige<br />
Jubiläumswochenende<br />
am 25. & 26. <strong>März</strong><br />
mit vielen Aktionen und<br />
Sonderangeboten<br />
Samstag von 9-17 Uhr<br />
Sonntag von 11-18 Uhr*<br />
*ohne Beratung und Verkauf<br />
09.00 - 12.30 Uhr<br />
oder nach Absprache<br />
Möbelwerkstätten Buschsieweke GmbH<br />
Industriestr.1 33415 Verl - Südheide<br />
Tel.: 05246 4233 · www.möbelwerkstätten.de<br />
5
Anzeige<br />
Lokales<br />
Professionelle Beratung am Tag der Rückengesundheit<br />
soma lädt zu Vorträgen und kostenloser Analyse der Rückenmuskulatur ein<br />
Isselhorst. Der 22. Tag der<br />
Rückengesundheit am 15.<br />
<strong>März</strong> wird jährlich deutschlandweit<br />
vom Bundesverband<br />
deutscher Rückenschule<br />
und Aktion Gesunder Rücken<br />
(AGR) e. V. organisiert und<br />
soll umfassendes Wissen über<br />
Rückengesundheit vermitteln.<br />
Wichtige gesundheitliche<br />
6<br />
Themen rund um die Rückengesundheit<br />
bekommen so<br />
eine prominente und vielbeachtete<br />
Plattform.<br />
Auch soma wird sich mit verschiedenen<br />
Aktionen am Tag<br />
der Rückengesundheit beteiligen.<br />
Angeboten werden allen<br />
Interessierten kostenlose Vorträge<br />
zum Thema „Gesunder<br />
Dieselstraße 41 · 33334 Gütersloh<br />
Dieselstraße 41 · 33334 Gütersloh<br />
Tel. 0 52 41/70 89 30<br />
Mail Tel. info@soma-gt.de<br />
0 52 41/70 89 30<br />
www.soma-gt.de<br />
Rücken“. Diese werden jeweils<br />
um 10 Uhr und um 17.30 Uhr<br />
in den Räumlichkeiten an der<br />
Dieselstraße 41 stattfinden.<br />
Bitte melden Sie sich für die<br />
Vorträge bei uns an. Im Nachgang<br />
des Vortrags gibt es für<br />
alle Besucher die Möglichkeit,<br />
sich näher über Präventionsangebote<br />
zum Rückentraining<br />
zu informieren, bei denen<br />
80-100 % der Kosten von der<br />
Krankenkasse übernommen<br />
werden können: „Wir möchten<br />
den Besuchern damit einen<br />
Überblick geben, was für<br />
Möglichkeiten bestehen und<br />
wie diese auch bezuschusst<br />
werden“, erklärt Geschäftsführer<br />
Christian Kache. „Zudem<br />
liegt es uns am Herzen,<br />
für das Thema Rückengesundheit<br />
zu sensibilisieren und ein<br />
niedrigschwelliges Angebot<br />
zum Ausprobieren zu schaffen.“<br />
Dazu haben alle Besucher die<br />
kostenlose Möglichkeit, die<br />
Kraft ihrer Rückenmuskulatur<br />
im Rückenmobil® testen zu<br />
lassen. Mit dem Rückenmobil®<br />
bietet soma Unternehmen an,<br />
dass ihre Mitarbeitenden die<br />
Bauch- und Rückenmuskulatur<br />
in unmittelbarer Nähe zum<br />
Arbeitsplatz gezielt und effektiv<br />
trainieren können. Mit Hilfe<br />
eines computergestützten<br />
Trainingsgeräts und der Anleitung<br />
von ausgebildeten Fachkräften<br />
kann so die Muskulatur<br />
gestärkt werden. Ziel des<br />
Trainings ist die Stabilisierung<br />
der Wirbelsäule und die Vermeidung<br />
bzw. die Vorbeugung<br />
von Rückenbeschwerden. Alle<br />
Interessierten können von<br />
9-17 Uhr ohne Termin kostenlos<br />
ihre Rückenmuskulatur<br />
analysieren lassen und bekommen<br />
im Anschluss eine<br />
hochwertige Auswertung mit.
Lokales<br />
Neues Gesicht im Vorstand der St. Sebastianer<br />
Schützen gewinnen 30 neue Mitglieder und diskutieren Einsparmöglichkeiten<br />
Avenwedde. Rund 60 Schützen<br />
nahmen an der Generalversammlung<br />
der St. Sebastianus<br />
Schützenbruderschaft Avenwedde<br />
e.V. teil. Brudermeister<br />
Matthias Kampe berichtete von<br />
einem stimmungsvollen Schützenfest<br />
in 2022. „Die Besucherzahlen<br />
waren gut und die Stimmung<br />
im Zelt ausgelassen“, so<br />
Kampe.<br />
Die finanzielle Situation rund<br />
um das Schützenfest sähe allerdings<br />
ähnlich, wie in anderen<br />
Vereinen aus, ergänzte der Brudermeister.<br />
Demnach hätte das<br />
Fest den Sebastianern ein Minus<br />
eingefahren, wäre die Förderung<br />
des Landes „Neustart<br />
Miteinander“ nicht gewesen.<br />
Dies sei vor allem den erhöhten<br />
Preisen zu schulden. Der amtierende<br />
König Maik Dönnewald<br />
stellte in dem Zuge die Fahrt mit<br />
den Kutschen in Frage. Dies sei<br />
eine gute Einsparmöglichkeit,<br />
zumal er das gemeinsame Marschieren<br />
mit der Bruderschaft<br />
persönlich vorziehen würde.<br />
Dem Ergebnis des letzten Schützenfestes<br />
entgegen stehen allerdings<br />
zahlreiche, gut besuchte<br />
Veranstaltungen, die allesamt<br />
positiv in den Kassenbüchern<br />
vermerkt werden konnten.<br />
Ebenfalls sehr positiv sehen<br />
die Verantwortlichen die derzeitige<br />
Mitgliederentwicklung.<br />
„Wir konnten im letzten Jahr<br />
30 neue Mitglieder gewinnen“,<br />
berichtete Nadine Brockmann<br />
im Rahmen des Jahresberichtes.<br />
Ebenfalls über eine gute<br />
Tendenz konnte Schießmeister<br />
Dennis Austermann berichten.<br />
Gleich drei Mannschaften, eine<br />
Scatt,- eine Schüler,- und eine<br />
Schützenmannschaft konnten<br />
für die RWK-Saison 2022/<strong>2023</strong><br />
zum Schießen gemeldet werden.<br />
Zur Wiederwahl standen<br />
an dem Abend der stellvertretende<br />
Brudermeister Michael<br />
Brockmann, der stellvertretende<br />
Oberst Mirko Tabbert, der<br />
Kassierer Matthias Geyer und<br />
der Schießmeister Dennis Austermann.<br />
Die Wahlen fielen jeweils<br />
einstimmig aus und wurden<br />
bestätigt.<br />
Der Posten des 1. Schriftführers<br />
bleibt weiter vakant. Die<br />
stellvertretende Schriftführerin<br />
Nadine Brockmann übernimmt<br />
weiterhin dessen Aufgaben.<br />
Kassenprüfer Maik Schulte<br />
scheidet aus und übergibt den<br />
Posten an Stefan Sunder. Der<br />
Vorstand erhält allerdings auch<br />
ein neues Gesicht. Felix Kleinekathöfer<br />
übernimmt ab sofort<br />
das Amt des Jungschützenmeisters.<br />
Erst relativ frisch im Verein<br />
war dieser bereits bei diversen<br />
Veranstaltungen behilflich<br />
und hat den Bierkistenlauf der<br />
Jungschützen im September<br />
mit organisiert. Mit seiner Wahl<br />
möchte er den Vorstand weiter<br />
unterstützen, erklärte er.<br />
Kfd auf Krippenfahrt<br />
Teilnehmer bestaunen die Baukünste<br />
Avenwedde / Friedrichsdorf.<br />
Die Kfd hat in Begleitung von Vikar<br />
Henke eine Krippenfahrt ins<br />
schöne Sauerland unternommen.<br />
In Uelde, Berge, Effeln und Mellrich<br />
bestaunten 41 Teilnehmer<br />
die mit viel Liebe zum Detail auf-<br />
gebauten Krippen. Vikar<br />
Henke wusste zu jeder<br />
Krippe Interessantes zu<br />
berichten. In der St. Antonius<br />
Kapelle konnte<br />
ausserdem eine aus Legosteinen<br />
gebaute Version<br />
der Weihnachtsgeschichte<br />
bewundert werden.<br />
An acht verschiedenen<br />
Stationen waren biblische Szenen<br />
aufgebaut, die ausschliesslich aus<br />
Legosteinen bestanden. Für eine<br />
Stärkung zwischendurch sorgte<br />
das Restaurant „Uelder Bahnhof“,<br />
das die Gruppe mit einem leckeren<br />
Schnitzelbuffet verwöhnte.<br />
Malerbetrieb Helfthewes<br />
Farbkonzepte . Wandgestaltung . Bodenbeläge . Wärmedämmsysteme<br />
Betrieb: Chromstraße 40 · 33415 Verl · Tel. 0 52 46 / 9 3 40 77<br />
Büro: Im Erlei 24 · 33397 Rietberg · Tel. 0 52 44 / 4 05 73 26<br />
info@malerbetrieb-helfthewes.de<br />
www.malerbetrieb-helfthewes.de<br />
Redaktions- und Anzeigenschluss für die<br />
April-Ausgabe ist der 15. <strong>März</strong>!<br />
7
Lokales<br />
Genusswerk<br />
Höner<br />
Feinkostfleischerei<br />
Einsatz fürs Klima wird belohnt<br />
Josefschüler erhalten Umweltbildungskoffer im Wert von 900 Euro<br />
Täglich wechselnder<br />
Mittagstisch<br />
im neuen<br />
Bistro-Imbiss<br />
Alte Osnabrücker Str. 33-35<br />
33335 Gütersloh<br />
Tel: 05241 - 97080<br />
www.genusswerk-hoener.de<br />
NEU<br />
NEU<br />
Akku-Rasenmäher<br />
Akku-Rasenmäher<br />
• 4-in-1 Honda Versamow ®<br />
(Fangen, Auswerfen, Mulchen, 4-in-1 Honda Versamow ® Laubschreddern)<br />
• Mit 1-Gang Antrieb<br />
• 46 (Fangen, cm Schnittbreite Auswerfen, Mulchen, Laubschreddern)<br />
• Mit Geeignet 1-Gang für Antrieb Flächen bis 450 m²<br />
• 46 cm Schnittbreite<br />
• Geeignet für Flächen bis 450 m²<br />
KOMPLETT-SET<br />
KOMPLETT-SET<br />
inkl. Akku (6 Ah / 36 V)<br />
+ Schnellinkl.<br />
Akku Ladegerät (6 Ah / 36 V)<br />
+ Schnell-<br />
Ladegerät<br />
899,- €<br />
statt 1.077,- €<br />
899,- im Einzelpreis<br />
statt 1.077,- €<br />
im Einzelpreis<br />
HRG 466 XB<br />
HRG 466 XB<br />
Spexard. Wer etwas für Umwelt<br />
und Klima tut, tut nicht<br />
nur etwas für sich und seine<br />
Mitmenschen, sondern auch<br />
ganz direkt für seine Mitschüler:<br />
Das Team der Josefschule in<br />
Spexard füllt den Titel „Schule<br />
der Zukunft“ mit Baumpflanzaktionen,<br />
Umwelttagen oder<br />
dem Schulgarten stetig mit Leben<br />
und wurde jetzt mit einem<br />
ganz besonderen Geschenk belohnt.<br />
Die Regio GmbH sorgt als kommunaler<br />
IT-Dienstleister dafür,<br />
dass Kreis und Stadt Gütersloh<br />
und damit auch die Josefschule<br />
auf der Datenautobahn<br />
unterwegs sind. In Kooperation<br />
mit dem Aachener Startup<br />
„Everwave Foundation“ hat<br />
das Unternehmen - ebenfalls<br />
mit Hauptsitz in Aachen - zehn<br />
Umweltbildungskoffer im Wert<br />
von jeweils 900 Euro vergeben.<br />
Und einer von ihnen hat die<br />
Reise nach Spexard gemacht.<br />
Die „Everwave Foundation“ engagiert<br />
sich für den Erhalt der<br />
Ozeane und eine nachhaltige<br />
Zukunft. Dabei ist das Startup<br />
vor allem auf die Unterstützung<br />
der nachkommenden Generationen<br />
angewiesen und lädt<br />
seine jungen Partner mit Hilfe<br />
der Umweltbildungskoffer zum<br />
Mitmachen ein. Er enthält<br />
jede Menge Arbeits- und Lösungsblätter,<br />
Hintergrundinformationen,<br />
lehrreiche Spiele,<br />
Anleitungen und Zubehör wie<br />
Lupengläser für Experimente.<br />
Eine wertvolle Belohnung dafür,<br />
dass die Jungen und Mädchen<br />
der Josefschule bereits<br />
zweimal unter der Leitung von<br />
Lehrerin Christiane Klinge auf<br />
dem Grundstück der Reitanlage<br />
Frenz in Spexard mit Unterstützung<br />
der Verler Baumschule<br />
Echterhoff sowie des Vereins<br />
„One for the Planet“ Bäume gepflanzt,<br />
im Rahmen eines Umwelttages<br />
Müll gesammelt oder<br />
fleißig Strom gespart haben. „So<br />
viel Engagement muss belohnt<br />
werden“, dachte sich Schulsozialarbeiter<br />
Dennis Szymkowski<br />
und hat die Bewerbung bei Regio<br />
IT eingereicht - mit Erfolg.<br />
IP54<br />
staubund<br />
IP54 spritzwasserstaub-<br />
geschützt<br />
und spritz-<br />
Mehr wasser- Informationen:<br />
www.honda.de/garten<br />
geschützt<br />
Mehr Alle Preise Informationen:<br />
inkl. 19% MwSt. Stand 01.01.2021<br />
www.honda.de/garten<br />
Alle Preise inkl. 19%MwSt.<br />
Kommen Sie vorbei.<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />
Wir beraten Sie:<br />
Hanauer Landstr. 222-224 Ihr Spezialist für<br />
Wir beraten Sie:<br />
60314 Frankfurt am Garten Main & Forst<br />
Hanauer Landstr. 222-224<br />
60314<br />
02403839475<br />
Frankfurt am Main Haller Str. 196<br />
www.honda.de 33334 Gütersloh-<br />
02403839475<br />
michael.graf@honda-eu.comIsselhorst<br />
www.honda.de<br />
michael.graf@honda-eu.com Tel. 05241/684 94<br />
www.busegartentechnik.de<br />
8
Lokales<br />
Jugendförderverein feiert<br />
erstes Helferfest seit drei Jahren<br />
Aktive übergeben über 6000 Euro an KiTas, Schulen und Vereine<br />
Freuten sich über den Zuschuss aus dem Erlös vom Jugendförderverein (vordere Reihe von links): Susanne Woch (Josefschule),<br />
Jutta Lammers-Terzenbach (Heidewaldschule), Birgit Schulte-Lindhorst (TEK Vogelsbergstraße), Marie Kleinegreber<br />
(Musikzug Spexard). Hintere Reihe von links: Fabian Weskamp (Edith-Stein-Schule), Bianka Kastrup (SV Spexard),<br />
Yvonne Stiller (TEK Franz-Grochtmann-Straße).<br />
Foto: C.Janzen<br />
Spexard. Nach drei Jahren konnte<br />
der Jugendförderverein endlich<br />
wieder das traditionelle Helferfest<br />
mit Übergabe der Erlöse<br />
vom Weihnachtsmarkt feiern.<br />
Rund 100 Aktive waren der Einladung<br />
des Vorstandes ins Bauernhaus<br />
gefolgt, um nochmal mit<br />
Bildern und in Gesprächen, den<br />
Weihnachtsmarkt und den „Sommer<br />
in Spexard“ Revue passieren<br />
zu lassen. Dabei sprach der Vorsitzende<br />
des Jugendfördervereins<br />
Klaus Meiertoberens ein dickes<br />
Lob an die vielen Helfer aus: „Nur<br />
mit Eurer Unterstützung sind<br />
solche tollen Veranstaltungen<br />
möglich“. Der Verein war noch im<br />
November für seine generationsübergreifende<br />
Zusammenarbeit<br />
mit dem Heimatpreis der Stadt<br />
Gütersloh ausgezeichnet worden.<br />
Im Rahmen des Helferfestes<br />
konnte auch wieder der Erlös des<br />
Jugendfördervereins an Kindertagesstätten,<br />
Schulen und Vereine<br />
übergeben werden. Die Summe<br />
von 6.376,92 Euro wurde projektbezogen<br />
an die Josefschule,<br />
Edith-Stein-Schule, Heidewaldschule,<br />
TEK Franz-Grochtmann-<br />
Straße, TEK Vogelsbergstraße, SV<br />
Spexard und Musikzug Spexard<br />
übergeben. Alle Empfänger hatten<br />
bis zum Stichtag im Oktober<br />
einen Antrag auf Bezuschussung<br />
gestellt und konnten sich nun<br />
über die 100-prozentige Bereitstellung<br />
ihrer beantragten Gelder<br />
freuen. Seit dem ersten Spexarder<br />
Weihnachtsmarkt im Jahr<br />
2001 wurden somit insgesamt<br />
fast 85.000 Euro für die Arbeit<br />
mit Kindern und Jugendlichen<br />
im Ortsteil Spexard übergeben.<br />
Ebenso freuen konnten sich<br />
zwölf der Aktiven vom Weihnachtsmarkt,<br />
die während einer<br />
kleinen Verlosung je einen Warengutschein<br />
als Dankeschön<br />
erhielten. An das offizielle Programm<br />
schloss sich ein gemütlicher<br />
Abend mit dreierlei Suppen<br />
und kühlen Getränken an.<br />
Die Jahreshauptversammlung des<br />
Vereins ist am 8. <strong>März</strong> im Spexarder<br />
Bauernhaus und der nächste<br />
Weihnachtsmarkt findet vom 8.<br />
bis 10. Dezember <strong>2023</strong> vor dem<br />
Spexarder Bauernhaus statt. Anmeldungen<br />
sind auch jetzt schon<br />
wieder möglich. Interessenten<br />
besuchen dazu www.spexard.de/<br />
weihnachtsmarkt im Internet.<br />
Sie möchten einen Termin oder einen<br />
Bericht veröffentlichen?<br />
Senden Sie uns Ihren Vorschalg an:<br />
bonewie@zumstickling-druck.de<br />
NATÜRLICH LEBEN<br />
ÖKOLOGISCHE MODE<br />
FAIR PRODUZIERT<br />
NEUE<br />
FRÜHJAHR<br />
KOLLEKTION<br />
GÜTERSLOH<br />
Werner-von-Siemens-Straße 2<br />
Mo-Fr 10-18 Uhr | Sa 10-13 Uhr<br />
BIELEFELD<br />
Obernstraße 51<br />
Mo-Fr 10-18.30 Uhr | Sa 10-16 Uhr<br />
MAAS-NATUR.DE<br />
05241 96770<br />
9
Schnell wissen,<br />
was es kostet:<br />
Bad- & Heizungsrechner<br />
auf unserer<br />
Homepage!<br />
Kompetenz im Handwerk seit über 40 Jahren<br />
Haustechnik GmbH<br />
P Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen<br />
P Heizkesselauswechslung an einem Tag<br />
P Reparatur- und Sanierungsarbeiten<br />
P Öl- und Gasfeuerungskundendienst<br />
P Regenerative Energien<br />
P Notdienst<br />
Wir suchen:<br />
Meister, Gesellen,<br />
Auszubildende und<br />
Kundendienstmonteure<br />
(m/w/d)<br />
Friedrichsdorfer Str. 42 · 33335 Gütersloh<br />
Telefon 0 52 41/7 97 80 · Fax 05241/7 57 64<br />
Mobil 01 72/5 20 72 39 · 01 72/5 20 72 40<br />
www.verlsteffen-haustechnik.de<br />
10
Lokales<br />
Kinderküche „Die Insel“ freut sich über 1.500 Euro<br />
Benefiz-Aktion „Gütersloh leuchtet“ gibt Spendensumme weiter<br />
Gütersloh. Auch im dritten Jahr<br />
ihres Bestehens erzielte die Benefiz-Aktion<br />
„Gütersloh leuchtet“<br />
eine große Spendensumme. Durch<br />
den Kauf einer Postkarte mit einem<br />
Leuchtstern, konnten Gütersloher*innen<br />
ein Zeichen für Solidarität<br />
setzen und zugleich Geld für den<br />
guten Zweck spenden. Nun fand<br />
die Übergabe der Spendensumme<br />
von 1.500€ an die Gründerin der<br />
Gütersloher Suppenküche e.V. Inge<br />
Rehbein statt. Wie in den vergangenen<br />
Jahren gehen die Spenden<br />
vollständig in das Angebot der<br />
Kinderküche „Die Insel“ der Gütersloher<br />
Suppenküche e.V. Zweimal<br />
wöchentlich haben Kinder unterschiedlichen<br />
Alters die Möglichkeit<br />
pädagogische Spiel und Lernangebote<br />
sowie eine unbeschwerte<br />
Zeit in unserer Einrichtung zu verbringen.<br />
„Ich freue mich sehr über diese<br />
schöne Aktion und danke allen<br />
Spenderinnen und Spendern für die<br />
tolle Unterstützung unserer Angebote“,<br />
so Inge Rehbein bei der Spendenübergabe.<br />
Neben den finanziellen<br />
Spenden, sei aktuell vor allem<br />
auch die ehrenamtliche Unterstützung<br />
in den einzelnen Bereichen<br />
der Einrichtung gefragt. „Die Aktion<br />
„Gütersloh leuchtet“ steht für<br />
Solidarität und die war auch in den<br />
vergangenen Monaten dringend<br />
gefordert. Wir freuen uns sehr, dass<br />
über diese tolle Spendensumme<br />
und danken auch allen Verkaufsstellen<br />
für die Unterstützung“, so<br />
das Initiatoren-Team Angela Hippe<br />
und Matthis Haverland. Erhältlich<br />
waren die Postkarten zur Aktion im<br />
Café Ankoné am Dreiecksplatz, bei<br />
Schreibwaren Sommer in der Königstraße,<br />
Buchhandlung Markus und<br />
dem ServiceCenter der Gütersloh<br />
Marketing in der Berliner Straße.<br />
Freuen sich über den Erfolg von „Gütersloh leuchtet“ und die Spendensumme (v.l.)<br />
Angela Hippe, Inge Rehbein und Matthis Haverland.<br />
Närrische kfd Herz- Jesu<br />
feiert Weiberfastnacht<br />
Karnevalsbegeisterte Frauen machen Stimmung<br />
#schönerwohnen<br />
#renovieren<br />
#gästewc<br />
Immelstraße 185 · 33335 Gütersloh · Telefon 05241-77135<br />
www.malerbetrieb-reckersdrees.de<br />
Avenwedde. An Weiberfastnacht<br />
verbrachten 42 karnevalsbegeisterte<br />
Frauen der kfd<br />
Herz- Jesu Avenwedde einen<br />
stimmungsvollen Tag. Unter<br />
dem Motto: „ Die Welt steht<br />
Kopf – Wir feiern, bis sie sich<br />
wieder dreht!“ zogen die kfd-<br />
Frauen am Morgen durch Avenwedde,<br />
vorbei an den örtlichen<br />
Geschäften. Dort empfingen sie<br />
die Geschäftsinhaber mit Sekt<br />
und diversen Getränken. Am<br />
Nachmittag reihten sich die närrischen<br />
Frauen in den Rietberger<br />
Karnevalsumzug ein. Die starke<br />
Fußgruppe mit ihren originellen<br />
Kostümen wurde von den Zuschauern<br />
am Straßenrand begeistert<br />
beklatscht.<br />
Immelstraße 185 · 33335 Gütersloh · Telefon 05241-77135<br />
www.malerbetrieb-reckersdrees.de<br />
11
Anzeige<br />
Lokales<br />
ANZEIGE | meinBRACKWEDER | DEZEMBER 2022 | 1<br />
MSM AKTIV – ZENTRUM FÜR KÖRPERSTATIK- UND BEWEGUNGSANALYSEN<br />
MANUFAKTUR FÜR ORTHOPÄDISCHE EINLAGEN UND NEUROLOGISCHE SOHLEN<br />
Einlagen nicht nur von oben, sondern auch<br />
von unten gefräst werden und so eine perfekte<br />
Passform gewährleistet werden kann.<br />
An der Friedrichsdorfer Straße 241, auf<br />
dem Gelände der alten Ziegelei, hat die<br />
Firma MSM Sonderbau Manu-faktur,<br />
Anfang letzen Jahres, ein neues Gebäude<br />
mit 2000 qm Ausstellungs- und<br />
Nutzfläche errichtet.<br />
Das Unternehmen versorgt primär Kinder,<br />
Jugendliche und Erwachsene mit einem<br />
geistigen oder körperlichen Handicap, mit<br />
dem passenden Hilfsmittel. Das Sortiment<br />
reicht vom Pflegbett über den Elektrorollstuhl<br />
bis zum Rollator.<br />
Darüber hinaus befindet sich im Gebäude eine<br />
Manufaktur für Orthopädische Einlagen und<br />
neurologische Sohlen, sowie ein Zentrum für<br />
Körperstatik und Bewegungsanalysen.<br />
Das Team MSM Aktiv besteht aus Oliver<br />
Brinkmann (Diplom-Sportwissenschaftler<br />
und vormals bei Vabene tätig) und Wiebke<br />
Fock (B.A. Management im Gesundheitswesen).<br />
WELCHE LEISTUNGEN WERDEN<br />
DORT KONKRET ERBRACHT?<br />
Orthopädische Einlagen: MSM Aktiv fertigt<br />
orthopädische Einlagen über ein Rezept vom<br />
Arzt, alle Krankenkassen oder Privat an!<br />
Jeder Fuß wird dreidimensional gescannt<br />
und analysiert. Danach werden die Einlagen<br />
individuell am PC mit der Paro 360 Grad<br />
Software modelliert und mit der hauseigenen<br />
CNC Fräse computergefräst. Das Besondere<br />
bei der Einlagenfertigung ist, dass die<br />
Körperstatikanalyse: Viele alltägliche<br />
Situationen, wie zum Beispiel falsches und<br />
häufiges Sitzen, Bewegungsmangel führen oft<br />
mals zu einer erhöhten einseitigen körperlichen<br />
Belastung. Mit der Zeit kommt es zu<br />
sichtbaren Haltungsfehlern und aufgrund einer<br />
ständigen Fehlbelastung der Muskulatur<br />
zu starken Verspannungen, Rückenschmerzen,<br />
Gelenkschmerzen oder Kopfschmerzen.<br />
Bei der Analyse werden neurologische Plättchen<br />
von 1-3 mm Stärke an bestimmte Muskeln<br />
der Fußsohle gelegt. Durch Druckänderungen<br />
an der Fußsohle werden Impulse an<br />
die Haltungsmuskulatur weitergeleitet. Dadurch<br />
können oftmals Muskelketten vom Fuß<br />
bis zum Kopf aktiviert werden und eine Reduzierung<br />
der Dysbalancen erreicht werden.<br />
Nutzen Sie im Rahmen der Neueröffnung die<br />
Möglichkeit einer kostenlosen Körperstatikanalyse.<br />
Eine Terminvereinbarung unter<br />
05241-400150 ist erforderlich, wir freuen uns<br />
auf Ihren Anruf und Fragen.<br />
Leiden Sie unter Rückenschmerzen,<br />
Verspannungen, Gelenkschmerzen,<br />
Kopfschmerzen/Migräne oder haben<br />
Sie eine schlechte Körperhaltung?<br />
EINLADUNG<br />
Nutzen Sie die Möglichkeit einer<br />
kostenlosen Körperstatikanalyse!<br />
Fit in das neue Jahr starten!<br />
Anrufen 05241/400150 und Termin vereinbaren.<br />
Kostenlos bis zum<br />
30.04.<strong>2023</strong>!<br />
Jetzt anrufen unter 05241 400150 und Ihren<br />
persönlichen Beratungstermin vereinbaren.<br />
Ihr MSM Aktiv Team<br />
Dipl. Sportwissenschaftler Oliver Brinkmann<br />
B.A. Management im Gesundheitswesen<br />
Wiebke Fock<br />
M.S.M. Aktiv<br />
Friedrichsdorfer Str. 241<br />
33335 Gütersloh<br />
E-Mail: info@24msm.de<br />
www.msm-aktiv.de<br />
Friedrichsdorfer Straße 241<br />
33335 Gütersloh<br />
Telefon 05241-400150<br />
E-Mail: info@24msm.de<br />
Internet: www.msm-aktiv.de<br />
Kostenlose Parkplätze finden Sie<br />
direkt vor der Haustür.<br />
Öffnungszeiten: Montag–Freitag<br />
von 08.00 – 16.30 Uhr.<br />
12
Lokales<br />
Damenriege der St. Hubertus Schützen<br />
feiert ihr 40-jähriges Bestehen<br />
1983 wurde der Grundstein für das heute 170 Mitglieder zählende Damencorps gelegt<br />
Avenwedde / Friedrichsdorf.<br />
Es war eine kluge Entscheidung der<br />
Bruderschaft, Frauen in den Verein<br />
zu integrieren. 21 Gründungsmitglieder<br />
wählten Helga Mense im<br />
Jahr 1983 als ihre 1. Vorsitzende.<br />
Sie legten den Grundstein für die<br />
weitere Entwicklung des Damencorps.<br />
Zu den Mitgliedern der<br />
ersten Stunde zählten ebenso Monika<br />
Heitmann, Renate Schmerling,<br />
Bärbel Santegoeds und Birgit<br />
Dreisilker, die in den darauffolgenden<br />
Jahren ebenfalls einen<br />
Vorstandsposten bekleideten und<br />
das Damencorps tatkräftig unterstützen.<br />
Das 40-jährige Jubiläum<br />
der Damenriege der St. Hubertus<br />
Schützenbruderschaft Avenwedde-Friedrichsdorf<br />
soll deshalb am<br />
26.03.<strong>2023</strong> mit einer Reihe geladener<br />
Gäste gefeiert werden.<br />
Seit Anfang 2019 hat Cornelia<br />
Guhra als 1. Vorsitzende das Ruder<br />
übernommen und die Damenriege,<br />
die inzwischen 170 Mitglieder<br />
zählt, durch die Coronazeit<br />
gelotst. Ab dem Gründungstag<br />
am 11. September 1983 fungiert<br />
die Damenriege vornehmlich<br />
als selbstständige Abteilung. Sie<br />
sind kulturelle Botschafterinnen,<br />
die aktiv am Vereinsleben teilnehmen.<br />
Auf Festen, Feierlichkeiten<br />
und Jubiläen sind unsere<br />
Schützenschwestern in vielen<br />
ehrenamtlichen Stunden damit<br />
beschäftigt, dem Fest einen glanzvollen<br />
und würdigen Rahmen zu<br />
verleihen. An den jährlichen Festumzügen<br />
unserer Bruderschaft<br />
und unserer Nachbarvereine<br />
Die erste 1. Vorsitzende Helga Mense,<br />
nach langjähriger Vorstandsarbeit im<br />
Damencorps wurde sie mit einem großen<br />
Zapfenstreich verabschiedet. Gruppenbild auf der Jubiläumsfeier im Jahr 2013<br />
nehmen die Hubertus-Schützenschwestern<br />
ebenfalls rege teil. Seit<br />
dem Pfingstschützenfest 2013 hat<br />
die Damenabteilung ihre eigene<br />
Aktion am Vogelhochstand: Schießen<br />
der Krone um den Titel der<br />
Miss St. Huberta. Eva Walljasper<br />
wurde die erste Titelträgerin und<br />
es folgten weitere, in diesem Jahr<br />
z.B. Delia Wickern, die den Verein<br />
bei den Schützenfesten in der<br />
Nachbarschaft mit repräsentiert.<br />
Seit einigen Jahren werden regelmäßige<br />
Wochenend ausflüge angeboten,<br />
die zum festen Bestandteil<br />
des Damencorps zählen. Ein<br />
vielfältiges Jahresprogramm rundet<br />
die abwechslungs reichen Vereinsangebote<br />
ab. Fahrradtouren,<br />
Werksbesichtigungen, Ausflüge in<br />
die nähere Umgebung wie z.B. das<br />
Naturschutzgebiet „Große Wiese“,<br />
auf die Alpaka-Farm in Marienfeld<br />
usw. sind nur Teilinhalte der vielen<br />
attraktiven Aktionen.<br />
special · special · special · special<br />
? Moose – Algen – Flechten ?<br />
Vorgehensweise:<br />
Durch Hochdruckreinigung wird<br />
die Dachfläche gründlich, ohne<br />
chemische Zusätze, gesäubert;<br />
Algen- und Moosbefall beseitigt.<br />
Anschließend wird die Dachfläche<br />
inkl. Grundierung zweimal<br />
beschichtet.<br />
Die Beschichtung ist:<br />
• wetterfest und wasserabweisend<br />
• verhindert Algen- und Moosbefall<br />
• umweltschonend (lösungsmittelfrei<br />
• hochelastisch und risseüberbrückend<br />
• farbstabil und schmutzabweisend<br />
• UV-beständig und<br />
wasserdampfdurchlässing<br />
Bild aus den frühen Tagen des Damencorps.<br />
239 T<br />
Dachreinigung – Dachbeschichtung<br />
Wienecke-Bautenschutz<br />
Telefon 05247 / 7 8116 oder 0172 / 5 27 76 46<br />
E-Mail: d.wienecke@t-online.de<br />
13
Lokales<br />
St. Hubertus Schützen starten in neue Saison<br />
Majestäten und Throne feiern bis zum Morgengrauen<br />
auch die legendäre Luftgitarre<br />
durfte nicht fehlen. Die Majestäten<br />
und Ihre Thronmitglieder<br />
der benachbarten Vereine waren<br />
herzlich eingeladen und ließen<br />
es sich nicht nehmen, gemeinsam<br />
mit dem Königspaar und den<br />
Vereinsmitgliedern zu feiern. Die<br />
Throndamen verkauften fleißig<br />
Lose und bereits zu früher Stunde<br />
freuten sich viele Glückliche Gewinner<br />
über Ihre Sachpreise aus<br />
der großen Tombola. Das Tanzbein<br />
wurde im Anschluss noch bis in die<br />
Morgenstunden geschwungen,<br />
wodurch der Winterball zum Start<br />
einer stimmungsvollen Schützensaison<br />
wurde.<br />
Avenwedde/Friedrichsdorf. Nach<br />
einer 2-jährigen Zwangspause<br />
durften sich die Schützen der St.<br />
Hubertus Schützenbruderschaft<br />
Avenwedde-Friedrichsdorf wieder<br />
auf ihren traditionellen Winterball<br />
am 21.01.<strong>2023</strong> im Haus Reilmann<br />
freuen. Pünktlich um 20:00 Uhr<br />
marschierte das Königspaar Udo<br />
und Margret Hensdiek mit Ihrem<br />
Throngefolge, Ihren Adjutanten<br />
Wolfgang Dreisilker und Christian<br />
Fleiter sowie dem Jungschützenkönig<br />
Jens Stickling ein und eröffnete<br />
den Winterball. Ab diesem<br />
Zeitpunkt wurde bei guter Musik<br />
und im festlichen Ambiente fleißig<br />
das Tanzbein geschwungen und<br />
Lager für Hütten gesucht<br />
Jugendförderverein sucht überdachte Fläche<br />
Spexard. Der Jugendförderverein<br />
Spexard sucht dringend<br />
für seine Weihnachtsmarkthütten<br />
eine neue Lagermöglichkeit<br />
in oder um Spexard:<br />
Eine überdachte Fläche von<br />
40-50 qm in einer Halle oder<br />
Remise mit festem Untergrund<br />
wird benötigt. Dazu eine Deckenhöhe<br />
von 4-5 Metern,<br />
damit die Gestelle gestapelt<br />
werden können. Infos senden<br />
Sie bitte per Mail an huetten@<br />
spexard.de. Der Jugendförderverein<br />
ruft dann zurück.<br />
14
Lokales<br />
Generationswechsel für neuen Wind in der Feuerwehr<br />
Langjährige Löschzugführer werden gebührend verabschiedet<br />
Friedrichsdorf. Bei der Freiwilligen<br />
Feuerwehr in Friedrichsdorf<br />
führt ab jetzt ein anderer.<br />
Nach über 18 Jahren im<br />
Amt als Löschzugführers wurde<br />
Volker Müller im Rahmen<br />
der diesjährigen Jahreshauptversammlung<br />
am 27.Januar<br />
verabschiedet. An diesem<br />
Abend waren auch zahlreich<br />
Vertreter in das Gerätehaus<br />
des Löschzuges Friedrichsdorf<br />
gekommen, die Ihn in<br />
seiner Amtszeit begleitet hatten.<br />
Zum einen aus Rat und<br />
Verwaltung ebenso wie benachbarte<br />
und befreundete<br />
Feuerwehren und ehemalige<br />
Mitglieder aus dem Löschzug.<br />
Daniel Helmig beendete<br />
ebenfalls seine Amtszeit und<br />
gab nach 6 Jahre im Amt seine<br />
Funktion als stellvertretender<br />
Löschzugführer ab.<br />
Insgesamt blickte man auf ein<br />
einsatzreiches Jahr mit 45 Einsätzen<br />
zurück. Durch die Pandemie<br />
bedingt gab es leider<br />
v.l. Thorsten Steiling, Malte Ebbing, Titus Tobergte, Norbert Morkes, David Erfmann<br />
(befördert zum Oberbrandmeister), Maximilian Schomann (befördert zum Unterbrandmeister),<br />
Joachim Koch)<br />
nicht allzu viele außerdienstliche<br />
Aktivitäten wie in den Jahren<br />
davor. Allerdings wurde<br />
zusammen mit den anderen<br />
Löschzügen aus der Stadt Gütersloh,<br />
die Adventsfeier der<br />
Ehrenabteilung des Kreises<br />
Gütersloh in der Ostwestfalen-Halle<br />
in Kaunitz ausgerichtet.<br />
An diesem Abend wurde<br />
Thorsten Steiling vom Leiter<br />
der Feuerwehr, Joachim Koch,<br />
zum neuen Löschzugführer<br />
ernannt. An seiner Seite als<br />
neue Stellvertreter sind ab<br />
jetzt Malte Ebbing und Titus<br />
Tobergte. Somit gibt es einen<br />
Generationswechsel der für<br />
neue Ideen und frischen Wind<br />
im Löschzug Friedrichsdorf<br />
sorgen wird. Als Anerkennung<br />
und Wertschätzung für ihre<br />
langjährige Arbeit wurden Volker<br />
Müller und Daniel Helmig<br />
im Namen des Löschzuges<br />
ein Geschenk überreicht. Für<br />
eine kleine Rede von Christine<br />
Mahnken gab es großen Applaus<br />
und das ein oder andere<br />
Tränchen.<br />
Wer Interesse daran hat, sich<br />
den Löschzug und die Arbeit<br />
der Feuerwehr anzuschauen,<br />
kann gerne an einem Dienstabend<br />
vorbeischauen oder<br />
meldet sich unter kontakt@<br />
loeschzug-friedrichsdorf.de<br />
Volland-Thurn<br />
– Dachdeckermeisterbetrieb –<br />
Sturmschaden-<br />
Notdienst<br />
Größter Steinpflege-Sanierungsdienst mit Garantie<br />
Seit 1887<br />
Ferdinand-Porsche-Str. 19<br />
33334 Gütersloh<br />
Tel.: 05241/6181<br />
Vorher<br />
Vorher<br />
Nachher<br />
SANIEREN<br />
und KOSTEN<br />
SPAREN<br />
Dauerhaft gepflegte Einfahrten Terrassen Gehwege Mauern<br />
Steinfresh Stroschein<br />
www.steinfresh-stroschein.de<br />
Tel. 05241/9644999<br />
info@steinfresh-stroschein.de<br />
Lohmannsweg 28a, 33332 Gütersloh<br />
Kostenlose Musterprobe<br />
Vorher<br />
Steinreinigung<br />
mit dem BSV<br />
Langzeitschutz<br />
Nachher<br />
15
NUTZEN SIE<br />
NOCH BIS ZUM<br />
18.03.<strong>2023</strong><br />
IHRE LETZTE<br />
CHANCE!<br />
V<br />
erpassen Sie<br />
nicht den<br />
Anschluss<br />
Jetzt Glasfaser-Highspeed für<br />
die Wohngebiete Zum Stillen<br />
Frieden & Reinkebach Siedlung<br />
Titelbild: ©iStock.com/tatyana_tomsickova<br />
16 www.glasfaser-gt.de
Die Gewinnerin des BITel-<br />
Weihnachts-Gewinnspiels<br />
nimmt Preis entgegen<br />
Große Freude über einen E-Roller NQi<br />
Sport im Gesamtwert von 3.200 Euro<br />
Lokales<br />
Nachträgliche Weihnachtsüberraschung E-Roller NQi Sport übergeben: (v.l.n.r.) Mischa<br />
Faesing (BITel Vertriebsleiter), Sven Berg (BITel Geschäftsführer), Gewinnerin und BITel-<br />
Kundin Kirsten Bönsch und Rene Tendam (NUI Premium Store). Foto: Jens Dünhölter<br />
BITel-Kundin Kirsten Bönsch<br />
nahm am 07.02.<strong>2023</strong> einen<br />
nagelneuen E-Roller NQi Sport,<br />
der eine Reichweite von 43 Kilometern<br />
hat, bis zu 45 Stundenkilometer<br />
fährt, mit einem Anti-<br />
Diebstahlschutz ausgerüstet ist<br />
und weitere tolle Ausstattungen<br />
aufweist, in Empfang.<br />
Ihre Ungläubigkeit über die<br />
Gewinn-Mitteilung am Telefon<br />
war groß, die darauffolgende<br />
Freude dafür umso größer. „Für<br />
mich war es bis jetzt unvorstellbar,<br />
dass ich mal so etwas Großes<br />
und Tolles gewinne“, sagte<br />
die Gewinnerin Kirsten Bönsch<br />
bei der Gewinnübergabe im<br />
NUI Premium Store in Gütersloh.<br />
Sie konnte ihr Glück kaum<br />
fassen.<br />
Auf zahlreichen Online-Portalen<br />
hatte BITel im Dezember<br />
2022 attraktive Werbebanner<br />
geschaltet, über die das Weihnachts-Gewinnspiel<br />
des regionalen<br />
Telekommunikationsdienstleisters<br />
zu erreichen war<br />
und bei dem alle Interessierten<br />
die Möglichkeit auf den Gewinn<br />
eines hochwertigen E-Rollers<br />
der Marke NQi Sport hatten.<br />
Die kleine Hürde, die genommen<br />
werden musste, war die<br />
Beantwortung der Frage zum<br />
Gründungsjahr des Unternehmens<br />
anlässlich des 25jährigen<br />
Bestehens der BITel.<br />
Die Antwort lautete 1997. Unter<br />
den zahlreichen richtigen<br />
Einsendungen wurde per Losverfahren<br />
die Gewinnerin ermittelt.<br />
„Ich freue mich sehr auf<br />
die Fahrten mit dem E-Roller.<br />
Diesen kann ich gut in meinem<br />
Stadtteil Windflöte in Bielefeld<br />
brauchen“, so Kirsten Bönsch bei<br />
der Gewinnübergabe.<br />
Überreicht wurde der E-Roller<br />
gemeinsam von BITel-Geschäftsführer<br />
Sven Berg, BITel-Vertriebsleiter<br />
Mischa Faesing und<br />
Rene Tendam vom NIU Premium<br />
Store. „Wir wünschen Frau<br />
Bönsch viel Fahrspaß und allzeit<br />
gute Fahrt“, sagte Tendam.<br />
Sven Berg und Mischa Faesing<br />
von der BITel schlossen sich<br />
diesen Wünschen an. „Darüber<br />
hinaus freut es uns ganz besonders,<br />
dass Familie Bönsch<br />
seit 25 Jahren der BITel die<br />
Treue hält. Wir wünschen Frau<br />
Bönsch und ihrer Familie noch<br />
viele Jahre beste Verbindungen<br />
mit uns.“<br />
Urlaub in „Bella Italia“<br />
Omnibustouristik<br />
Flugtouristik<br />
8 Tage Südtirol – St. Leonhard<br />
7x Ü/HP in St. Leonhard im Passeier Tal, Ausflüge mit Reiseleitung: Gardasee,<br />
Brixen und Meran<br />
20.-27.4. 899,00<br />
6 Tage Comer See<br />
5x Ü/HP in Cadenabbia, 1x musikalischer Abend, Ausflüge: Comer See mit Como<br />
und Luganer See, Mailand mit Stadtführung, Bergamo mit Reiseleitung, Bootsfahrt<br />
auf dem Comer See nach Bellagio<br />
23.-28.4./3.-8.10. ab 815,00<br />
7 Tage Toskana – so sieht Sehnsucht aus!<br />
2x Zwi-Ü/HP, 4x Ü/HP an der Versiliaküste, Ausflüge: Stadtführung Pisa, Siena,<br />
Florenz, Aufenthalt San Gimignano, Weinprobe mit Imbiss<br />
8.-14.5./18.-24.9. 898,00<br />
6 Tage Bezaubernder Lago Maggiore<br />
5x Ü/HP in Stresa, Ausflüge: Borromäische Inseln, Ortasee, Comer See und Luganer<br />
See, Asti und Moncalvo, Weinprobe mit Imbiss<br />
11.-16.5./25.-30.10. ab 855,00<br />
Der neue Reisekatalog <strong>2023</strong> ist da!<br />
Gerne kostenlos anfordern.<br />
Beratung – Buchung – Katalog:<br />
Gehle Reisen GmbH<br />
Nikolaus-Otto-Str. 3 · 33335 Gütersloh · Tel. 0 52 41 - 40 34 80<br />
www.gehle-reisen.de<br />
17
Rheda-Wiedenbrück. Wenn sich<br />
die ersten warmen Sonnenstrahlen<br />
zeigen, haben viele Menschen<br />
das Bedürfnis die Fenster und Türen<br />
zu öffnen und frische Luft ins<br />
Haus zu lassen. Der Frühling bringt<br />
die Extraportion Vitamin D und<br />
wirkt sich bekanntlich positiv auf<br />
das Gemüt aus. Gleichzeitig beginnt<br />
die Insekten- und Pollenzeit,<br />
die so manchen Bewohner um<br />
seinen Schlaf bringt und Allergiker<br />
mit starken Symptomen kämpfen<br />
lässt. Pünktlich zum Saisonbeginn<br />
Lokales<br />
Fechtelkord Fenstertechnik lädt zu<br />
Insektenschutz-Infotagen ein<br />
Informationen rund um Klassiker und Innovationen<br />
Hildegard und Stefan Fechtelkord beantworten alle Fragen rund um<br />
das Thema Insektenschutz.<br />
Fotos: dialogisch GmbH, Sandra Rogge<br />
finden bei Fechtelkord Fenstertechnik<br />
in Rheda-Wiedenbrück<br />
die Insektenschutz-Infotage statt.<br />
Am 11. und 12. <strong>März</strong> <strong>2023</strong><br />
können sich Interessierte im<br />
Sicherheitszentrum Am Woestekamp<br />
1 zwischen 10 und 17 Uhr<br />
rund um das Thema Insektenschutz<br />
informieren. Fechtelkord<br />
Fenstertechnik aus Rheda-Wiedenbrück<br />
ist zertifizierte Fachbetrieb<br />
für Fenster, Haustüren und<br />
Insektenschutz, mit eigener<br />
Herstellung von maßgeschneiderten<br />
Insektenschutzsysteme.<br />
Dabei spielt es keine Rolle, ob es<br />
ich um einen Neubau oder eine<br />
Bestandsimmobilie handelt. Der<br />
Insektenschutz wird individuell<br />
auf jedes Fenster- und Türensystem<br />
angepasst, sowohl in den<br />
Abmessungen als auch in Farbe<br />
und Material. Nachrüsten ist somit<br />
kein Problem. Das 15-köpfige<br />
Team findet für fast jede Einbausituation<br />
eine Lösung. Das Portfolio<br />
ist breit: Kunden haben die<br />
Wahl zwischen klassischer Spannrahmen<br />
und flächenbündiger<br />
Fliegengitter, Rollos, Plissees,<br />
Dreh- und Pendelelemtene<br />
und Schiebeanlagen für große Türen.<br />
Darüber hinaus sind innovative<br />
Zipscreens aus Stoff, die auch<br />
als Blend-, Sicht- und Hitzeschutz<br />
eingesetzt werden können, auf<br />
dem Vormarsch. Ein Produkt das<br />
Design und Funktionalität vereint.<br />
Kunden steht eine große Farbvielfalt<br />
für das Gewebe zur Auswahl.<br />
Die Wahl der Farbe bestimmt, ob<br />
sich der Zipscreen als gewagter<br />
Eyecatcher oder mit zurückhaltender<br />
Eleganz in die Außenhülle<br />
des Gebäudes einfügt. Je nach<br />
Gewebeart kann ein Sonnenschutz<br />
geschaffen werden, der<br />
die Sonneneinstrahlung um bis zu<br />
75% reduziert und gleichzeitig als<br />
Insektenschutzsystem fungiert.<br />
Der Clou: mit dem Black-Out Gewebe<br />
ist eine komplette Verdunklung<br />
des Raumes möglich, welche<br />
dem Effekt klassischer Rollladen<br />
gleich kommt. Bemerkenswert<br />
ist, dass das Produkt mit einem<br />
platzsparenden Aufsatzkasten<br />
von neun Zentimeter Höhe daher<br />
kommt, der von außen von außen<br />
montiert wird. Zum Vergleich:<br />
ein Rollladenkasten hat bis zu 30<br />
Zentimeter. Für Allergiker hat<br />
Fechtelkord Fenstertechnik Pollenschutzgitter<br />
im Programm,<br />
deren Filterwirkung die Charité<br />
Berlin im Rahmen einer Studie<br />
geprüft hat. Das Prüfzeugnis kann<br />
pollengeplagte Kunden bei der<br />
Kaufentscheidung unterstützen.<br />
Besuchern, die sich mit dem<br />
Thema Fenster befassen und<br />
auf energie- und ressourcensparende<br />
Produkte setzen, präsen-<br />
FENSTER-TÜREN-<br />
INSEKTENSCHUTZ<br />
INFOTAGE<br />
11. + 12.03.<strong>2023</strong><br />
Gut beraten. Gut geschützt.<br />
Das neue Aluminium-Fensterprofil mit Kern aus Vollkunststoff vereint<br />
die Vorteile beider Werkstoffe: energiesparend, hoch belastbar in hochwertigem<br />
Design.<br />
tiert Fechtelkord Fenstertechnik<br />
eine Innovation: das erste Aluminiumfenster<br />
mit einem Vollkunststoffkern,<br />
das sich der Vorteile<br />
von Aluminium und Kunststoff<br />
bedient. Der breite Kunststoffkern<br />
gewährleistet eine hohe Wärmedämmung,<br />
während die geschlossene<br />
Aluminium-Oberfläche<br />
für maximale Belastbarkeit<br />
sorgt. Die hochwertigen Alu-Profile<br />
sind pulverbeschichtet und bieten<br />
Kunden ein breites Farbspektrum.<br />
Da ist für jeden Geschmack<br />
etwas dabei.<br />
18
Lokales<br />
DLRG Gütersloh ehrt<br />
Vereinsmeister im Rettungssport<br />
Junge Aktive zeigen Bestleistungen in verschiedenen Disziplinen<br />
FRIEDHÖFE<br />
BIETEN VIELE<br />
VERSCHIEDENE<br />
GRABSTÄTTEN.<br />
Wir erklären Ihnen<br />
die Unterschiede.<br />
Gütersloh. Bei den Vereinsmeisterschaften<br />
im Rettungssport der<br />
DLRG Ortsgruppe Gütersloh zeigten<br />
die 96 Aktiven ihre besten<br />
Leistungen im Schwimmen, Hindernisschwimmen<br />
und Retten. Bei<br />
bester Wettkampfstimmung wurden<br />
die besten Rettungsschwimmer<br />
von Gütersloh mit Medaillen<br />
und Urkunden geehrt. Vor allem<br />
vertreten waren die jüngsten Aktiven,<br />
von denen viele zum Ersten<br />
Mal bei einem Wettkampf im Rettungssport<br />
angetreten sind.<br />
In der Altersklasse 10 weiblich<br />
wurde Ida Marie Schönrock Vereinsmeisterin.<br />
In der Altersklasse<br />
10 männlich holte sich Paul Handwerk<br />
den Titel. Für die Altersklasse<br />
12 weiblich sicherte sich<br />
Tamina Hinsche die Goldmedaille.<br />
Insbesondere sind die herausragenden<br />
Leistungen der Rettungssportler<br />
zu erwähnen. Vereinsmeister<br />
in der Alterklasse 12<br />
männlich wurde Leo Plauschinn.<br />
Zusammen mit seiner Schwester<br />
Neele Plauschinn, die Siegerin<br />
der Altersklasse 13/14 weiblich<br />
wurde und Moritz Kreutzheide,<br />
dem Gewinner der Altersklasse<br />
13/14 männlich, haben sie sich<br />
für die anstehenden Bezirksmeisterschaften<br />
im Rettungssport<br />
qualifiziert. Mit den auf den Vereinsmeisterschaften<br />
erreichten<br />
Punktzahlen starten die drei dort<br />
mit besten Chancen.<br />
In der Altersklasse 15/16 erreichte<br />
Emma Schönrock hochmotiviert<br />
die Goldmedaille. Ole<br />
Brinkmann tat es ihr gleich und<br />
siegte in der Altersklasse 15/16<br />
männlich. Vereinsmeisterin in<br />
der Altersklasse 17/18 weiblich<br />
wurde Amelie Eube und in der Altersklasse<br />
17/18 männlich Patrick<br />
Welzel. Vereinsmeisterin in der<br />
offenen Altersklasse weiblich ist<br />
Louisa Hille. In der Altersklasse offen<br />
männlich erkämpfte sich Max<br />
Rennebaum den Titel. Für die Altersklasse<br />
40 holte Andre Westermann<br />
die Goldmedaille.<br />
Organisiert wurden die diesjährigen<br />
Vereinsmeisterschaften vor<br />
allem von Noah Meiertoberens,<br />
der mit 18 ehrenamtlichen Helfern<br />
für einen Schnellen und Reibungslosen<br />
Ablauf sorgte.<br />
Wenn Vertrauen entscheidet.<br />
Korbacher Straße 19<br />
33647 Bielefeld<br />
Telefon 0521. 486 25<br />
www.bestattungen-plassmann.de<br />
Bestatter vom<br />
Handwerk geprüft<br />
Partner der<br />
Deutsche Bestattungsvorsorge<br />
Treuhand AG<br />
Gerüstbau GmbH<br />
K.-H. BLUME<br />
Verleih von Arbeits- und Schutzgerüsten und Bauzäunen<br />
Hausanschrift:<br />
Carl-Zeiss-Straße 44<br />
33334 Gütersloh<br />
Telefon (05241) 68008/09<br />
Telefax (05241) 68254<br />
kontakt@k-h-blume.de<br />
Optik- Studio<br />
Großewinkelmann e.K.<br />
Inh. Kerstin Westhoff<br />
Avenwedder Str. 70<br />
33335 Gütersloh<br />
Telefon 05241 74811<br />
email: info@<br />
optik-grossewinkelmann.de<br />
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.<br />
www.optik-grossewinkelmann.de<br />
19
Anzeige<br />
Lokales<br />
Was ist eigentlich ein Wegerecht?<br />
Kennt sich in Immobilien-Fragen<br />
aus: Simone Pollkläsener von der SKW<br />
Haus & Grund Immobilien GmbH.<br />
Der Bedarf an immer mehr<br />
Wohnraum sorgt vielerorts<br />
für eine Neueinteilung<br />
und Umnutzung von Grundstücken.<br />
Es ist üblich, dass<br />
Grundstücke aufgeteilt werden<br />
und eine Bebauung in<br />
zweiter oder sogar dritter<br />
Reihe erfolgt. Aus ehemaligen<br />
Gärten, aus ungenutzten<br />
Gewerbeflächen oder Innenhöfen<br />
wird dann Bauland. Einen<br />
direkten Zugang zu einer<br />
Straße haben jedoch lange<br />
nicht alle Gebäude, die auf<br />
diesen Flächen entstehen. In<br />
all diesen Fällen kommt das<br />
Wegerecht zum Tragen.<br />
Zugang zu Hinterliegergrundstücken<br />
Sog. Hinterliegergrundstücken<br />
wird dann der Durch-<br />
üther-‐‐Bestattungen e. K. • Hirschweg 11–13 • 33335 Gütersloh-‐‐Avenwedde<br />
gang bzw. die Durchfahrt<br />
über ein „fremdes“ Grundstück<br />
gewährt. Das Grundstück<br />
ohne direkten Zugang<br />
ist das herrschende Grundstück<br />
– das Grundstück, über<br />
das der Weg führt, wird als<br />
dienendes Grundstück bezeichnet.<br />
Wegerechte können Geh-,<br />
Fahr- und Leitungsrechte umfassen.<br />
Diese Grunddienstbarkeiten<br />
werden in Abteilung<br />
II des Grundbuchs unter<br />
Lasten und Beschränkungen<br />
als dingliches Recht vermerkt.<br />
Der Notar veranlasst die<br />
Eintragung und muss beim<br />
Grundbuchamt eine Bewilligungserklärung<br />
der beteiligten<br />
Parteien und einen Lageplan<br />
über den Verlauf des<br />
Wegerechts vorlegen.<br />
Eintragung ins Baulastenverzeichnis<br />
unbedingt vornehmen<br />
lassen<br />
Zusätzlich werden die Grunddienstbarkeiten<br />
im öffentlich-rechtlichen<br />
Baulastenverzeichnis<br />
erfasst. Die<br />
verpflichteten Parteien können<br />
diese Eintragung somit<br />
immer nur einvernehmlich<br />
wieder löschen lassen. Beim<br />
Verkauf gehen also auch alle<br />
Pflichten aus dem Baulastenverzeichnis<br />
auf den/die neuen<br />
Eigentümer:innen über.<br />
Bestattungshaus Müther<br />
Inh. Andrea Wellenbrink<br />
en e. K. • Hirschweg 11–13 • 33335 Gütersloh-‐‐Avenwedde<br />
1924<br />
· Wir begleiten Sie in<br />
schweren Stunden<br />
· Bestattungsvorsorge<br />
· Eigene Abschiedsräume<br />
Hirschweg13 · 33335 Gütersloh-Avenwedde<br />
muether@me.com · www.müther-bestattungen.de<br />
Telefon 0 52 41 / 7 80 33<br />
über 50 Jahre<br />
Lerchenweg 86<br />
33415 Verl<br />
Tel. 05246/6139<br />
udo-koeper@t-online.de<br />
Keller, Neu-, An- und Umbau, Industriebau<br />
Altbausanierung, Erd- und Kanalarbeiten<br />
Schoppmann<br />
&<br />
Haus mit Garten sucht Familie<br />
familienfreundliche Wohnlage in Avenwedde-Bahnhof,<br />
EFH, Baujahr 1967, 600 m²<br />
Kaufgrundstück, ca. 116 m² modernisierungsbedürftige<br />
Wohnfläche,<br />
Bedarfsausweis, Öl, 413,2 kWh/(m²·a), EEK H<br />
Kaufpreis: € 339.000<br />
• Simone Pollkläsener, 05241/9215-21,<br />
Objekt-Nr.: 4033 G<br />
Perfektes Familien-Zuhause mit Potential<br />
angenehme und ruhige Wohnlage, gewachsene<br />
Siedlung in Avenwedde, Nähe Bertelsmann,<br />
EFH, 532m² Kauf-GS, ca. 142m² goßzügige<br />
Wohnfläche., große Garage<br />
Bedarfsausw., Gas 210,6 kWh/(m²·a), EEK G<br />
Kaufpreis € 429.000<br />
• Simone Pollkläsener, 05241/9215-21,<br />
Objekt-Nr.: 4005 G<br />
Perfekt für die Familie mit Kindern!<br />
Ruhige Wohnlage von Spexard Einfamilienhaus,<br />
Bj. 1980, 565 m² Erbpachtgrundstück-Vertrag<br />
bis 31.12.2078, Jahreserbpacht<br />
von € 2.050, ca. 149 m² Wfl.,<br />
Verbrauchsausw., Gas 138,3 kWh/(m²·a), EEK E<br />
Kaufpreis: € 325.000<br />
• Simone Pollkläsener 05241/9215-21,<br />
Objekt-Nr.: 3964 G<br />
Zu Fuß in die Stadt...!<br />
angenehme Wohnlage, Nähe Gütersloher<br />
Theater, 6 FH, Bj 1979/1980, 3ZKB im DG,<br />
67 m² Wfl., Tiefgaragenstellpl., sofort frei<br />
Verbrauchsausw., Gas, 107 kWh/(m²·a), EEK D<br />
Kaufpreis: € 155.000<br />
• Simone Pollkläsener 05241/9215-21,<br />
Objekt-Nr.: 1741 R<br />
Wellenbrink OHG<br />
Tischlerei – Meisterbetrieb<br />
Innenausbau – Instandhaltung – Parkett<br />
Für Ihre Fragen rund um das<br />
Thema Immobilie stehen Ihnen<br />
Simone Pollkläsener sowie<br />
unser gesamtes Team jederzeit<br />
gerne zur Verfügung.<br />
KW Haus & Grund<br />
Immobilien GmbH<br />
Strengerstraße 10<br />
33330 Gütersloh<br />
05241 / 9215 - 0<br />
www.skw.immobilien<br />
Inhaber:<br />
Tischlermeister Roland Schoppmann & Andreas Wellenbrink<br />
Hans-Böckler-Straße 49 – 33334 Gütersloh<br />
Tel.: (0 52 41) 74 31 26 · Fax: (0 52 41) 74 31 27<br />
Peter Wulfhorst<br />
Gartenbau – Zäune u. Toranlagen<br />
Verler Str. 272 · 33332 Gütersloh · Tel. 4 71 66<br />
20
Lokales<br />
Vier neue Schlaganfall-Helfer ausgebildet<br />
Ehrenamtler unterstützen Betroffene im Alltag<br />
Gütersloh. Die Diakonie Gütersloh<br />
e.V. und die Stiftung Deutsche<br />
Schlaganfall-Hilfe haben<br />
vier neue ehrenamtliche Schlaganfall-Helfer<br />
ausgebildet. Gefördert<br />
wird das Projekt durch die<br />
Volksbank-Stiftung.<br />
Seit 2016 gibt es die ehrenamtlichen<br />
Schlaganfall-Helfer im<br />
Kreis Gütersloh. Sie unterstützen<br />
Betroffene und Angehörige<br />
im Alltag und in ihrem häuslichen<br />
Umfeld. Die neu ausgebildeten<br />
Helfer verstärken nun<br />
das Team, das aktuell aus 22<br />
Personen besteht. Ihr Einsatzgebiet<br />
umfasst den gesamten<br />
Kreis Gütersloh.<br />
An mehreren Wochenenden<br />
trafen sich die Neuen mit bereits<br />
tätigen Helfern in der Akademie<br />
der Diakonie Gütersloh.<br />
Gemeinsam lernten sie von den<br />
Fachleuten aus der Praxis, was<br />
benötigt wird, um Schlaganfall-Betroffene<br />
gut zu begleiten.<br />
Medizinische, psychologische,<br />
sozialrechtliche und kommunikative<br />
Grundlagen wurden vermittelt.<br />
Dabei wurde die Diakonie<br />
auch von ihren Partnern im<br />
Schlaganfallnetzwerk Gütersloh<br />
unterstützt.<br />
Im Schlaganfallnetzwerk haben<br />
sich unterschiedliche Professionen<br />
zusammengeschlossen, um<br />
eine optimale interdisziplinäre<br />
Versorgung von Schlaganfall-<br />
Betroffenen im häuslichen Umfeld<br />
zu gewährleisten. Geballtes<br />
Fachwissen, das nun den Ehrenamtlichen<br />
zugutekam.<br />
Die Einsätze der ehrenamtlichen<br />
Schlaganfall-Helfer werden<br />
von der Diakonie Gütersloh<br />
e.V. koordiniert. Wer sich für<br />
eine Tätigkeit als Schlaganfall-<br />
Helfer interessiert oder eine<br />
Begleitung benötigt, kann sich<br />
bei Anke Fuchs, Fachberatung<br />
Senioren- und Ehrenamtsarbeit,<br />
unter 05241 9867 3520 melden.<br />
Christa Lenze, Marita Frigger-Gretencord, Anke Fuchs, Heinz Benking und Manuela Bremer<br />
sind bereit für die Begleitung von Schlaganfall-Betroffenen (v.l.)<br />
Foto: Diakonie Gütersloh e.V.<br />
Fenster • Haustüren • Rollladen • Insektenschutz<br />
Rollladenkästen • Markisen • Garagentore<br />
Ihr Handelspartner<br />
für:<br />
Mittelweg 96 • 59302 Oelde<br />
Tel. 02522 / 3113 • info@westhoff-toennies.de<br />
www.westhoff-toennies.de<br />
21
Respekt<br />
Vielfalt<br />
Weitsicht<br />
Teilhabe<br />
Verantwortung<br />
Vorsorge<br />
Weil’s um<br />
mehr als<br />
Geld geht.<br />
S<br />
Sparkasse<br />
Gütersloh-Rietberg-Versmold<br />
22
Gütersloh. Bei der Jahreshauptversammlung<br />
ließ der Shanty-<br />
Chor Gütersloh das vergangene<br />
Jahr im Bonne Vie Revue passieren.<br />
Der erste Vorsitzende<br />
Manfred Fleiter gedachte vor den<br />
Sängern, passiven und neuen<br />
Mitglieder in einer Gedenkminute<br />
den Verstorbenen. Wegen<br />
der Pandemie hielten sich die<br />
Auftritte in Grenzen. Schatzmeister<br />
Hans-Jürgen Roth berichtete<br />
im Anschluss über eine solide<br />
Finanzlage, woraufhin die Versammlung<br />
den Vorstand einstimmig<br />
entlastete.<br />
Zum Abschluss bedankte sich<br />
Manfred Fleiter bei den langjährigen<br />
Mitgliedern mit Blumen und<br />
netten Worten. Edith Latzke und<br />
Klaus Mai wurden für 10 Jahre,<br />
Wolfgang Göldner für 15 und Elisabeth<br />
Kirsch für 20 Jahre geehrt.<br />
Unterhaltung / Service<br />
Shanty-Chor ehrt langjährige Mitglieder<br />
Sänger lassen das Jahr Revue passieren<br />
Für entspannte und süsse Träume<br />
Guter erholsamer Schlaf mit Eigenmarke “spexarder apotheke INNOVATION”<br />
Gütersloh. Ein erholsamer<br />
Schlaf ist für die Leistungsfähigkeit<br />
und Gesundheit enorm<br />
wichtig. Doch in stressigen<br />
Lebensphasen fällt es uns oftmals<br />
schwer, ein- und vor allem<br />
durchzuschlafen. Auch<br />
Schicht- und Nachtarbeit oder<br />
eine Zeitverschiebung aufgrund<br />
eines längeren Flugs führen zu<br />
Schlafproblemen. Ein Produkt<br />
aus unserer Eigenmarke “spexarder<br />
apotheke INNOVATION”<br />
kann Ihnen helfen, einen guten<br />
erholsamen Schlaf zu erlangen.<br />
Der Schlaf-Komplex, eines unserer<br />
hauseigenen Produkte, ist<br />
ein Nahrungsergänzungsmittel<br />
mit Melatonin in Kombination<br />
mit den natürlichen Zutaten<br />
Passionsblume, Baldrian und<br />
Hopfen. Melatonin, eine von<br />
unserem Körper auf natürliche<br />
Weise produzierte Substanz,<br />
reguliert den Schlaf-Wach-Zyk-<br />
54 | 55 RegioCarl<br />
lus. Kurz nach dem Einsetzen der<br />
Dunkelheit abgesondert, nimmt<br />
seine Konzentration allmählich<br />
ab, wenn sich der Morgen nähert.<br />
In den frühen Abendstunden eingenommen,<br />
kann es den Schlaf<br />
induzieren und aufrechterhalten<br />
und seinen Rhythmus bei Änderungen<br />
aufgrund plötzlicher Änderungen<br />
der Zeitzonen oder bei<br />
Schichtarbeiten normalisieren.<br />
Es spielt auch eine wichtige Rolle<br />
für das Wohlbefinden, als Ergänzung<br />
in Stresssituationen und zur<br />
gerne!<br />
Förderung des Schlafes. Die rein<br />
natürlichen Zutaten wie Baldrian,<br />
Hopfen und Passionsblume beruhigen<br />
Geist und Seele. Während<br />
Baldrian und Hopfen eher<br />
beruhigend und schlaffördernd<br />
sind, überwiegt beim Extrakt<br />
der Passionsblume der angstlösende<br />
Effekt. Dadurch werden<br />
auch stressbedingte Einschlafstörungen<br />
günstig beeinflusst.<br />
physioLife<br />
Königstr. 24 · 33330 Gütersloh<br />
Tel.: 05241 / 70 80 300<br />
info@physiolife-gt.de · www.physiolife-gt.de<br />
Für entspannte<br />
und süsse Träum<br />
Öffnungszeiten<br />
nach<br />
großen Fachwissens gehen sie individuell auf Ihre<br />
Terminvereinbarung<br />
Bedürfnisse ein und durch den eingeführten Behandlungstakt<br />
im 30 Minuten Rhythmus können sich<br />
Montag bis Freitag<br />
Sie möchten einen Termin oder einen Bericht veröffentlichen?<br />
Carina Kache und Dorothea Stracke sogar ausreichend<br />
Zeit für Sie und Ihre ganz persönliche<br />
Behandlung nehmen.<br />
Senden Sie uns Ihren Vorschalg physioLife an: bonewie@zumstickling-druck.de<br />
Königstr. 24 · 33330 Gütersloh<br />
Tel.: 05241 / 70 80 300<br />
info@physiolife-gt.de · www.physiolife-gt.de<br />
Für entspannte<br />
und süsse Träume<br />
Einer der größten Energie-Booster für Körper und Geist ist<br />
ausreichender und guter Schlaf. Doch halten Sorgen, Stress<br />
oder emotionaler Druck Dich wach? Wir sind bei der<br />
Spexarder Apotheke auf ein spannendes Nahrungsergänzungsmittel<br />
der Eigenmarke »spexard apotheke INNOVATION«<br />
gestossen - mit hochwertigen Bestandteilen wie dem Schlafhormon<br />
Melatonin, Passionsblume, Baldrian und Hopfen.<br />
Dieses Mittel kann Dir helfen, entspannt und ruhig zu schlafen.<br />
Apotheker Matthias Irrgang und sein Team beraten Euch<br />
Physiolife<br />
Einer der größten Energie-Booster für Körper und Geist ist<br />
ausreichender und guter Schlaf. Doch halten Sorgen, Stress<br />
oder emotionaler Druck Dich wach? Wir sind bei der<br />
Unsere ausgewogene Mischung<br />
trägt Spexarder auch dazu Apotheke bei, emotionalem auf ein spannendes Nahrungsergänzungsmittel<br />
positiv entgegenzuwirken.<br />
der Eigenmarke »spexard apotheke INNOVATION<br />
Druck<br />
gestossen - mit hochwertigen Bestandteilen wie dem Schlafhormon<br />
können Melatonin, Sie noch tun: Passionsblume, Baldrian und Hopfen.<br />
Das<br />
• Essen Sie keine schweren Mahlzeiten<br />
vor dem Schlafengehen.<br />
Dieses Mittel kann Dir helfen, entspannt und ruhig zu schlafen.<br />
Trinken Apotheker Sie keinen Alkohol. Matthias Irrgang und sein Team beraten Euch<br />
•<br />
• gerne! Lüften Sie vor dem Zubettgehen<br />
Ihr Schlafzimmer.<br />
• Sorgen Sie für eine angenehme<br />
Raumtemperatur.<br />
• Achten Sie auf Ruhe.<br />
Montag bis Freitag<br />
• Verdunkeln Sie den Raum.<br />
08:00 Uhr - 18:30 Uhr<br />
Samstag<br />
08:00 Uhr - 13:00 Uhr<br />
Spexarder Apotheke Gütersloh<br />
Am Hüttenbrink 10 · 33334 Gütersloh<br />
Am Hüttenbrink 10 · 33334 Gütersloh<br />
Tel.: 05241 / 4 83 76 Tel.: 05241 / 4 83 76 · info@spexarder-apotheke.de<br />
info@spexarder-apotheke.de<br />
Unsere Öffnungszeiten:<br />
Montag bis Freitag 8.00 Uhr - 18.30 Uhr<br />
Samstag 8.00 Uhr - 13.00 Uhr<br />
»Gesundheit und Ihr Wohlbefinden« sollte für alle die<br />
oberste Priorität sein. Da trifft es sich doch perfekt,<br />
dass sich Carina Kache mit ihrer Praxis »physioLife«,<br />
genau dies zur Aufgabe gemacht hat. In den neuen,<br />
hellen und modernen Räumlichkeiten in der Königstr.<br />
24, in Gütersloh lädt alles zum Wohlfühlen ein.<br />
Versteht sich von selbst, dass jeder gerne in den<br />
Genuss kommen möchte.<br />
Um dem wachsenden Patientenstamm gerecht zu<br />
werden, hat Carina Kache seit November tatkräftige<br />
Unterstützung durch Ihrer neuen Mitarbeiterin<br />
Dorothea Stracke bekommen, die demnächst auch<br />
Präventionskurse in der Praxis anbieten wird. Die<br />
Beiden sind nicht nur sympathisch, sondern auch<br />
breit aufgestellt und decken so viele Schwerpunkte<br />
der Physiotherapie in den Bereichen der Orthopädie,<br />
Chirurgie, Manuellen Therapie, Kiefergelenksbehandlung<br />
(CMD) und Sportphysiotherapie ab. Dank ihres<br />
Anzeige<br />
23
Unterhaltung / Service<br />
Anzeige<br />
Unser Körper und dessen Funktionsweise<br />
bestehen aus einer<br />
genialen Symbiose verschiedener<br />
Systeme. Gerät jedoch ein solches<br />
System aus dem Gleichgewicht,<br />
zieht das oft weitreichende Folgen.<br />
So verhält es sich beispielsweise<br />
auch bei einer Übersiedlung<br />
des Darms mit Pilzinfektionen.<br />
Ohne aktive Mikroorganismen,<br />
eine gut arbeitende Darmflora<br />
sind wir nicht lebensfähig. Viele<br />
Bioresonanz<br />
Chiropraktik<br />
Massagen<br />
Störfaktor Darm!<br />
Heilpraktiker Dietmar Berendes informiert<br />
verschiedene Ursachen können das<br />
Gleichgewicht in unserem Körper<br />
negativ beeinflussen. So zum Beispiel<br />
durch falsche Ernährung, seelischer<br />
und körperlicher Stress, Antibiotika-/Kortisonbehandlung<br />
oder<br />
Umweltbelastungen. Aber auch die<br />
Übersäuerung unseres Organismus<br />
fördert eine Ausbreitung von Pilzen,<br />
denn Pilze bevorzugen totes oder<br />
zumindest krankes Milieu, welches<br />
sich im sauren pH-Bereich befindet.<br />
NATURHEILPRAXIS<br />
Dietmar Berendes<br />
Termine nach Vereinbarung:<br />
Graebestraße 6a, 33790 Halle, Telefon: 05201 / 85 79 01<br />
www.heilpraktiker-berendes.de<br />
MediTaping<br />
Access to Innate<br />
Blutegeltherapie<br />
Pathogene Hefepilze wie Candida<br />
albicans produzieren eine Reihe<br />
hochgiftiger Substanzen, durch die<br />
das Darmmilieu geschädigt und<br />
somit die Produktion giftiger Stoffwechselprodukte<br />
(z.B. Ammoniak)<br />
gefördert wird. Gelangt dieser Ammoniak<br />
ins Blut, so wird die Muskulatur<br />
und das Gehirn vermehrt mit<br />
Gift beladen.<br />
Die Auswirkungen einer derartigen<br />
mykotischen Übersiedlung können<br />
sehr viele verschiedene Symptome<br />
und Folgen hervorrufen. So kann<br />
sich eine massive Pilzbelastung<br />
in erhöhter Infektanfälligkeit mit<br />
ständig sich wiederholenden Infekten,<br />
massiven Blähungen und<br />
Darmirritationen, suchthaftes Verlangen<br />
nach Zucker oder Süßigkeiten<br />
und besonders auch Antriebslosigkeit<br />
äußern. Die Folgen sind<br />
oft Mattigkeit bis hin zur ständigen<br />
Müdigkeit, Nahrungsmittelunverträglichkeit,<br />
suboptimale Verdauung<br />
und damit keine optimale<br />
Nährstoffaufnahme und in Folge<br />
dessen auch Vitamin- und Mineralstoffmangel.<br />
Es hat sich leider bis<br />
heute noch nicht genügend herumgesprochen,<br />
dass pathogene<br />
Pilze als Übeltäter oder Komplizen<br />
auch für Allergien, Neurodermitis,<br />
Asthma bronchiale, Migräne, Arthritis,<br />
oder unter anderem auch für<br />
Magen-Darmstörungen wie z.B.<br />
Morbus Crohn verantwortlich sind.<br />
Ohne therapeutische Hilfe ist<br />
Darmpilzen oft nicht beizukommen,<br />
wobei hervorgehoben werden<br />
muß, dass eine aktive Mithilfe<br />
durch den Patienten dringend erforderlich<br />
ist. Bei der Therapie von<br />
Pilzen, besonders von Darmpilzen<br />
wie Candida albicans, sind verschiedene<br />
Wege möglich. Sichere<br />
Hinweise auf eine Pilzbelastung,<br />
besonders des Darmes bietet die<br />
naturheilkundlich orientierte Bioresonanz-Diagnostik<br />
und Therapie.<br />
Dauerhafte Erfolge der Pilzbekämpfung<br />
werden durch eine<br />
kurzzeitige spezielle Nahrungsumstellung<br />
in Kombination mit einer<br />
antimykotischen Begleitbehandlung<br />
erzielt. Die Ausleitorgane<br />
des Patienten werden zusätzlich<br />
zur Entgiftung angeregt und das<br />
physiologische Säuren-Basenverhältnis<br />
wird wieder hergestellt.<br />
Im Anschluß daran gilt es, die gestörte<br />
Darmflora wieder aufzubauen<br />
und die durch den Pilzbefall<br />
hervorgerufenen Entzündungsherde<br />
zu bekämpfen. Fehlende<br />
Vitamin- und Spurenelementdepots<br />
werden wieder aufgefüllt.<br />
Begleitende Erkrankungen, wie<br />
Heuschnupfen, Neurodermitis, M.<br />
Crohn lassen sich nunmehr durch<br />
eine gesundende Darmflora leichter<br />
therapieren. Für nähere Informationen<br />
richten Sie sich bitte an<br />
D. Berendes, Heilpraktiker, Tel.:<br />
05201/857901, www.heilpraktikerberendes.de<br />
.<br />
Öffnungszeiten:<br />
Di–Fr 9.00 –18.00 Uhr<br />
Sa 8.00 –13.00 Uhr<br />
Mobil Mittwoch<br />
nach Absprache<br />
Jetzt auch<br />
auf<br />
Carl-Miele-Straße 191, 33332 Gütersloh, Telefon (05241) 77229<br />
Mo-Fr 9-13 Uhr und 14.30-18.30 Uhr, Sa 9-14 Uhr – www.schuhhaus-blomberg.de<br />
24
Unterhaltung / Service<br />
Wir starten in die neue Saison <strong>2023</strong><br />
und das stärker, als je zuvor.<br />
OWL‘s größtes BBQ-Season-Opening am 25. und 26. <strong>März</strong> bei Grillstar in Gütersloh<br />
Gütersloh. Mit einem frisch<br />
renovierten und umgestalteten<br />
Ladenlokal, sowie einem<br />
neuen Eventkonzept lädt Grillstar.de<br />
am 25. und 26.03.23<br />
zum großen BBQ Season Opening<br />
<strong>2023</strong> ein.<br />
Die Events des Grill- und Outdoor<br />
Küchenhandels sind<br />
längst über die Grenzen des<br />
Kreis Güterslohs bekannt und<br />
erfreuen sich seit 2021 immer<br />
größerer Beliebtheit.<br />
Angefangen mit dem BBQ<br />
Streetfood Festival über verschiedenste<br />
Grillseminare, bis<br />
hin zum großen Season Opening,<br />
liefert das Unternehmen<br />
immer wieder einzigartige<br />
Events mit Wohlfühlfaktor<br />
und einem geschmacklichen<br />
Hochgenuss.<br />
Nach einem zweimonatigen<br />
Umbau des Ladenlokals<br />
präsentiert sich der Shop an<br />
der Berliner Straße im neuen<br />
Glanz. Mit verschiedenen Produkt-<br />
und Genusswelten auf<br />
insgesamt mehr als 3000m²<br />
bleiben garantiert keine<br />
Wünsche offen. Ein absolutes<br />
Highlight ist hierbei der neue<br />
Outdoorküchen-Bereich, in<br />
dem man sich die großen und<br />
kleinen Träume aus nächster<br />
Nähe anschauen und planen<br />
kann.<br />
Natürlich darf es dabei nicht<br />
am passenden Grillgerät fehlen.<br />
Von High-End Infrarotgrill<br />
über stylische Feuerplatten,<br />
bis hin zum klassischen Gasund<br />
Holzkohlegrill ist alles dabei.<br />
Absoluter Trend in diesem<br />
Jahr sind zusätzlich die modernen<br />
Pizzaöfen, welche die italienische<br />
Genusskultur direkt<br />
nach Hause liefern.<br />
Hier gilt ganz klar; nicht nur gucken,<br />
sondern auch anfassen<br />
und probieren!<br />
So präsentieren verschiedene<br />
Hersteller ihre Produkte in<br />
Live-Vorführungen, Show-Cooking<br />
und Probieraktionen.<br />
Selbstverständlich kommen die<br />
Jüngsten von uns auch nicht zu<br />
kurz. So wird in diesem Jahr ein<br />
größeres Augenmerk auf die<br />
Familienfreundlichkeit gelegt.<br />
Mit dem Karussell „Zieh am Hebel“<br />
ist Spaß für Groß und Klein<br />
garantiert. Außerdem wird<br />
eine ausgefallene Hüpfburg<br />
mit Kletterwand und Rutsche<br />
für ausreichend Beschäftigung<br />
sorgen. Ein familienfreundliches<br />
Menü mit erschwinglichen<br />
Preisen ist natürlich auch<br />
vorhanden.<br />
Anzeige<br />
Den Grill-Gourmets unter den<br />
Gästen wird es ebenfalls an<br />
nichts fehlen.<br />
So wird es verschiedene BBQ-<br />
Gerichte aus dem Smoker und<br />
den modernsten Grills geben.<br />
Die Grillstar.de Grill-Academy<br />
präsentiert sich dazu zusätzlich<br />
im neuen Gewand – in<br />
diesem Teil des weitläufigen<br />
Geländes warten weitere<br />
BBQ-Köstlichkeiten, sowie frische<br />
Cocktails, Kinderschminken<br />
und Beratung zu Grillseminaren,<br />
Firmenevents und<br />
Privatveranstaltungen auf.<br />
Das Grillstar.de BBQ Season<br />
Opening <strong>2023</strong> findet am<br />
25.03. von 10 bis 22 Uhr und<br />
am 26.03. von 12 bis 19 Uhr,<br />
an der Berliner Straße 504 in<br />
Gütersloh statt.<br />
Weitere Infos unter:<br />
www.grillstar.de<br />
25
Anzeige<br />
Unterhaltung / Service<br />
Reiseversicherungen: Richtig abgesichert den Urlaub genießen<br />
Verbrauchertipp Ihrer LVM-Versicherungsagentur<br />
26<br />
Ob Skifahren im Winter oder<br />
Strand-Entspannung im Sommer:<br />
Urlaubsreisen gehören zu<br />
den Highlights eines jeden Jahres.<br />
Umso ärgerlicher, wenn die<br />
Reisefreude durch gesundheitliche<br />
Zwischenfälle unterwegs gestört<br />
wird – oder der Urlaub aus<br />
gesundheitlichen oder anderen<br />
Gründen gar nicht erst angetreten<br />
werden kann. Stornierung, medizinische<br />
Versorgung vor Ort oder<br />
Reiseabbruch: Mit dem richtigen<br />
Versicherungsschutz sind Reisende<br />
auf der sicheren Seite und vor<br />
finanziellen Folgen geschützt.<br />
Eine wichtige Versicherung für<br />
den Urlaub ist die Reiserücktritts-<br />
und Abbruchversicherung.<br />
Sie springt dann ein, wenn Urlauber:innen<br />
aus versichertem<br />
Grund ihre Reise nicht antreten<br />
oder planmäßig weiterführen<br />
können bzw. ihren Aufenthalt unfreiwillig<br />
verlängern müssen.<br />
rutnegasgnurehcisreV-MVL „Der Stornierungsgrund muss in<br />
nuarBodiuG<br />
den Versicherungsbedingungen<br />
aufgeführt sein. Außerdem muss<br />
291 .rtS retsrohlessI er so schwerwiegend sein, dass<br />
holsretüG 5 3<br />
der Antritt der Reise nicht zumutbar<br />
ist“, erklärt Guido Braun von<br />
40197 14250 nofeleT<br />
.g @nuarb<br />
.rutnega ed.mvl<br />
der gleichnamigen LVM Versicherungsagentur.<br />
/:sptth -g/ .nuarbed.mvl<br />
Folgende Szenarien sind in der Regel<br />
mit einer Reiserücktrittsversicherung<br />
abgesichert: Unerwartete<br />
schwere Erkrankung, Todesfall<br />
in der Familie, schwerer Unfall,<br />
Schwangerschaft, unerwarteter<br />
Verlust des Arbeitsplatzes und<br />
eine unerwartete Impfunverträglichkeit.<br />
Bei der LVM-Reiserücktrittsversicherung<br />
gilt für Versicherte ein<br />
weltweiter Versicherungsschutz<br />
für die ganze Familie – inklusive<br />
Reiseabbruchschutz, wenn die<br />
Reise unterbrochen oder abgebrochen<br />
werden muss. Die Reiserücktritts-<br />
und Reiseabbruchversicherung<br />
der LVM gilt für<br />
eine bestimmte Reise oder für<br />
mehrere Reisen in einem Jahr bis<br />
zu einer Dauer von 365 Tagen.<br />
„Hierbei bietet die LVM zusätzlich<br />
auch eine 24/7-Hilfe-Hotline an,<br />
die zu den Themen Umbuchung<br />
und Stornierung – auch wegen<br />
Corona-Erkrankungen – berät“, so<br />
Braun.<br />
Erfordert ein Unfall oder eine Erkrankung<br />
eine medizinische Behandlung<br />
vor Ort, greift die Auslandskrankenversicherung.<br />
„Sie<br />
erstattet Kosten, die im Rahmen<br />
einer medizinisch notwendigen<br />
Behandlung im Ausland oder für<br />
einen medizinisch notwendigen<br />
Krankenrücktransport anfallen“,<br />
erklärt Braun.<br />
Die Auslandskrankenversicherung<br />
der LVM gilt etwa für Reisen von<br />
bis zu acht Wochen. „Auch hier<br />
können Urlauber:innen auf die<br />
24/7-Hilfe der LVM bauen, die<br />
über die Hotline und Assistance<br />
etwa Unterstützung bei der Arztsuche<br />
leistet“, so Braun.<br />
Vor der Reise den Versicherungsschutz<br />
checken!<br />
„Die Auslandsreise-Krankenversicherung<br />
ist im Urlaub der<br />
wichtigste Schutz. Hier sollten<br />
Reisende vor Antreten der Reise<br />
prüfen, welche Konditionen vorliegen<br />
und ob diese alle wichtigen<br />
Eventualitäten abdecken“, betont<br />
Braun. Die Reiserücktrittsversicherung<br />
mit Reiseabbruchschutz,<br />
sei ebenfalls für alle Reisende ratsam:<br />
„Das Risiko eines Zwischenfalls,<br />
der den Urlaub verhindert<br />
oder unterbricht, ist immer gegeben.<br />
Deshalb sind Urlauber:innen<br />
mit einer Reiserücktritts- und<br />
Reiseabbruchversicherung immer<br />
auf der sicheren Seite.“
Unterhaltung / Service<br />
Hund & Co.<br />
Wir – die Hundenothilfe OWL e.V. - suchen ständig neue Pflegestellen im Raum Ostwestfalen-<br />
Lippe, die sich vorstellen können, Hunde in Not in ihre Familie aufzunehmen, bis sie ein endgültiges<br />
Zuhause gefunden haben. Egal ob verwahrloster Hunde-Opa aus Ostwestfalen-Lippe oder<br />
unerzogener Jungspund aus Rumänien, egal ob ängstliche Vermehrer-Hündin oder unkomplizierter<br />
Gute-Laune-Hund, für den plötzlich die Zeit im Alltag fehlt – all unsere Schützlinge brauchen ein<br />
Sprungbrett in ein neues Leben und genau da kommen Sie ins Spiel.<br />
Unsere Hunde leben bis zur Vermittlung in privaten, ehrenamtlichen Pflegestellen, was sowohl für<br />
die Hunde als auch für die Vermittlung viele Vorteile bietet. Wir wissen, wie schwer es sein kann,<br />
einen Hund in sein neues Leben zu entlassen und freuen uns für jeden Hund, der ein Zuhause findet.<br />
Aber wir suchen vor Allem Pflegestellen, mit denen wir langfristig zusammenarbeiten können - nur<br />
so können wir möglichst vielen Hunden helfen.<br />
Unter unseren Schützlingen sind oft Hunde, die in der Vergangenheit mit Angst, Schmerzen, Langeweile,<br />
Misshandlung, Verwahrlosung oder Desinteresse leben mussten oder über deren vorheriges Leben uns gar nichts bekannt ist. Besonders<br />
die Senioren unter den Hunden mit all ihren Spleens und Zipperlein liegen uns sehr am Herzen. Daher suchen wir hundeerfahrene, geduldige<br />
Menschen, die Verständnis dafür haben, wenn solch ein Hund mal nicht sofort auf Anhieb „funktioniert“. Menschen, die nicht beim ersten<br />
Knurren oder der ersten Pfütze auf dem Teppich das Handtuch werfen und den Hund schnellstmöglich wieder „loswerden“ wollen. Menschen,<br />
die nicht nur ein „Verwahrungsort“ sein wollen, sondern ihren Pflegehund auf dem Weg in ein neues Leben begleiten, fördern und wenn nötig<br />
auch mit unserer Unterstützung mit ihm arbeiten.<br />
Die Kosten für das Futter und die tierärztliche Versorgung werden von uns getragen. Ihr Pflegehund ist über unseren Verein haftpflichtversichert.<br />
Auf unserer Webseite www.hundenothilfe-owl.de erfahren Sie vorab schon Einiges rund um die Arbeit als Pflegestelle Hundenothilfe finden - erste OWL e.V.<br />
Antworten auf mögliche vorhandene Fragen. Kommen Sie gerne auch zu unserem Info-und Verkaufsstand bei einer der<br />
kommenden Veranstaltungen um uns persönlich kennen zu lernen und uns “Löcher in den Bauch zu fragen”. Die aktuellen<br />
Termine veröffentlichen wir regelmäßig auf unserer Homepage.<br />
Bei Interesse freuen wir uns über einen Anruf unter 05204-870477 (Anrufbeantworter)<br />
oder eine Email an kontakt@hundenothilfe-owl.de.<br />
27
Unterhaltung / Service<br />
Es tut nicht weh, Gutes zu tun …!<br />
Sie kennen sie alle, diese<br />
Situationen, in denen man<br />
sich besonders gut fühlt. Es<br />
klappt natürlich nicht immer,<br />
Annahme bis Donnerstag, 12.00 Uhr<br />
Mangelstube<br />
Heidewaldstr. 70 · Gütersloh<br />
Tel. 05241.580130<br />
Geöffnet:<br />
Di. bis Do. 9–12 Uhr + 15–18 Uhr<br />
positiv und gutgelaunt in<br />
die Welt zu schauen, aber<br />
manchmal kann man sich<br />
dabei selber auf die Sprünge<br />
helfen. Wie immer gibt es<br />
natürlich tausend Wege, um<br />
sich wohl zu fühlen. Am einfachsten<br />
geht es aber vermutlich,<br />
indem man etwas<br />
Gutes tut. Es ist dabei auch<br />
nicht wirklich wichtig, ob es<br />
aufwendige oder kleine Gelegenheiten<br />
sind, in denen<br />
man einer anderen Person<br />
eine Freude bereitet. Es<br />
kommt nur darauf an, dass<br />
man etwas für andere Menschen<br />
tut als ausschließlich<br />
für sich selbst.<br />
Das beste Beispiel dafür sind<br />
unsere Frauen und Männer,<br />
die sich ehrenamtlich in vielfältigen<br />
Bereichen unserer<br />
Gesellschaft engagieren.<br />
Um nur einige zu nennen:<br />
Was wären wir ohne die freiwillige<br />
Feuerwehr, die helfenden<br />
Hände bei den Tafeln<br />
oder in der Trauerbegleitung<br />
und Hospizarbeit? Es wäre<br />
eine sehr viel armseligere<br />
und traurigere Gesellschaft,<br />
die wir uns besser gar nicht<br />
erst vorstellen wollen.<br />
Nach meiner Meinung trägt<br />
man den wahren Reichtum<br />
sowieso im Herzen und<br />
nicht im Portemonnaie.<br />
Dazu fällt mir ein simpler<br />
Satz ein, den ich in der<br />
letzten Vergangenheit oft<br />
gehört habe und der mich<br />
sehr beeindruckt hat, da er<br />
von unterschiedlichen Menschen<br />
kam, die auf jeden Fall<br />
nicht zu der Klientel zählen,<br />
die im Geld schwimmen:<br />
„Mir geht es gut, deshalb<br />
gebe ich gerne etwas ab“.<br />
Die Beweggründe sind vielfältig,<br />
z.B. der Wunsch,<br />
durch gelungene Integration<br />
der Gesellschaft etwas<br />
zurückgeben zu wollen oder<br />
schlicht die Erkenntnis, dass<br />
man sein Geld nicht mit<br />
in den Sarg nehmen kann.<br />
Daran könnten sich so einige<br />
Leute ein Beispiel nehmen,<br />
vorwiegend die, die Geldberge<br />
anhäufen, in einer<br />
Größenordnung, für die uns<br />
„Normalos“ jegliche Vorstellungskraft<br />
fehlt.<br />
Wir hatten alle in den letzten<br />
Jahren auf unterschiedliche<br />
Weise viele Sorgen<br />
und Nöte. Gerade deshalb<br />
wäre es schön, wenn wir<br />
uns mal gegenseitig ein Lächeln,<br />
ein freundliches Wort<br />
oder ein nettes Kompliment<br />
schenken würden. Das wirkt<br />
manchmal Wunder – für<br />
beide Seiten und alle gehen<br />
ein wenig beschwingter<br />
durch den restlichen Tag.<br />
So einfach kann es sein. In<br />
diesem Sinne wünsche ich<br />
Ihnen immer eine oder mehrere<br />
positive Erfahrungen<br />
am Tag.<br />
Ihre Claudia Raschert<br />
Seit über 95 Jahren Ihr kompetenter und<br />
zuverlässiger Partner und Dienstleister vor Ort<br />
Tischlerei & Bestattungen<br />
Hermann Ruthmann<br />
Avenwedde · Luise-Hensel-Str. 180<br />
Tel. 0 52 09 / 33 10 · Fax 33 60<br />
Unsere Erfahrung – Ihr Vorteil!<br />
Avenwedder Straße 72 · 33335 Gütersloh<br />
Tel. 0 52 41 / 97 77- 19<br />
satz@zumstickling-druck.de<br />
Holzstempel · Datumsstempel<br />
Paginierstempel · Selbstfärber · u.v.m.<br />
Nennen Sie bei Ihrer Bestellung<br />
einfach #bonewie, und erhalten<br />
5% Rabatt auf Ihre Bestellung!<br />
Druckerei<br />
www.blumenhaus-hagenlueke.de<br />
28<br />
Blumenhaus<br />
Hagenlüke<br />
Floristik · Gartenbau · Baumschule<br />
Schillerweg 11<br />
33335 Gütersloh<br />
Tel. 0 52 09 /32 19<br />
FLURWEG 104 | 33415 VERL | TEL.: 05246 4138 | FAX: 05246 933156<br />
INFO@TEUTRINE-BAUM.DE | WWW.TEUTRINE-BAUM.DE
„Blaumeisen und Kohlmeisen<br />
sind auf jeden Fall täglich da,<br />
auch mehrere Rotkehlchen<br />
kommen immer wieder und die<br />
frechen Spatzen sowieso!“, erzählt<br />
Oma, die nichts mehr liebt,<br />
als vom Esszimmerfenster aus<br />
die Besucher auf ihrer Terrasse<br />
zu beobachten.<br />
„Und die großen dicken da vorn,<br />
was sind das für Vögel?“, will Lio<br />
wissen und klopft an die Scheibe.<br />
Im Nu sind alle gefiederten<br />
Freunde verschwunden.<br />
„Hey, du darfst sie nicht stören<br />
beim Fressen, sie haben doch<br />
Angst vor uns!“, schimpft Oma.<br />
„Oh, das wollte ich nicht!“, sagt<br />
Lio schuldbewusst.<br />
„Die Großen, das sind Drosseln“,<br />
erklärt Oma. „Die schaffen es<br />
nicht, an die Meisenknödel zu<br />
kommen und auch das kleine Futterhäuschen<br />
ist für sie schlecht<br />
zu erreichen, deshalb streue ich<br />
für sie immer ein wenig Futter<br />
auf den Schnee. Das darf aber<br />
der Opa nicht sehen, dann<br />
schimpft er mit mir!“, erzählt<br />
Oma und lacht.<br />
Unterhaltung / Service<br />
Von Meisen und Mäusen<br />
„Warum das denn?“, will Lio<br />
wissen.<br />
„Weil er sagt, dass ich die Mäuse<br />
damit anlocke und wenn sich<br />
dann mal eine im Haus verirrt,<br />
dann ist das meine Schuld, behauptet<br />
Opa.“<br />
Nun muss auch Lio lachen.<br />
„Das ist doch Quatsch. Hast du<br />
schonmal in Opas Pferdestall geguckt?<br />
Da wohnen unzählig viele<br />
Mäuse, die fressen alles, was<br />
sie kriegen können, die kleinen<br />
Schelme!“<br />
„Und die verirren sich natürlich<br />
nicht im Haus, die hat Opa erzogen,<br />
nicht wahr?“ Oma lacht<br />
zwar noch, aber ein bisschen ärgerlich<br />
wird sie nun doch.<br />
„Na warte, mein Lieber!“, sagt<br />
sie drohend und meint damit<br />
nicht den Lio.<br />
„Aber verrate nicht, dass ich dir<br />
das erzählt habe!“, bitte Lio.<br />
„Ach was, das wusste ich doch<br />
längst“, sagt Oma. „Hast du Lust,<br />
eine Runde mit mir spazieren zu<br />
gehen?“, fragt sie und da ist Lio<br />
sofort dabei. Schnell ziehen die<br />
beiden ihre Winterstiefel, die<br />
dicken Jacken und Handschuhe<br />
an und Omas selbstgestrickte<br />
Mützen wärmen die Ohren.<br />
„Was hast du im Sinn, Oma?“,<br />
fragt Lio, der seine Oma ganz<br />
schön gut kennt. Wenn sie freiwillig<br />
rausgeht, ohne im Garten<br />
zu arbeiten, was ja jetzt im<br />
Winter nicht möglich ist, dann<br />
braucht sie die frische Luft als<br />
Treibstoff für ihren Kopf. So hat<br />
sie ihm das einmal erklärt und oft<br />
entstehen dann nach den Spaziergängen<br />
Geschichten.<br />
„Na, was werde ich wohl im Sinn<br />
haben?“ Oma lacht. „Eine Geschichte!“<br />
Lio strahlt. Er mag Omas Geschichten<br />
sehr und meist ist er<br />
der Erste, der sie hören oder<br />
lesen darf.<br />
„Worum geht’s diesmal?“, fragt<br />
er neugierig.<br />
„Rate!“ Oma grinst, kein Anflug<br />
mehr von schlechter Laune.<br />
„Geht’s um die Vögel auf der Terrasse?“<br />
„Nein, die habe ich schon so<br />
oft für meine Geschichten verwendet!“<br />
„Geht’s um Opa?“<br />
„Nur ein bisschen, auf jeden Fall<br />
wird es eine Geschichte werden,<br />
die Opa zu denken geben wird –<br />
oder die ihn ärgert, je nachdem!“<br />
„Du machst es aber spannend!“<br />
Jetzt möchte Lio doch gern<br />
wissen, was Opa ärgern könnte,<br />
ob Oma ihn doch verraten<br />
würde. Nein, das sah ihr gar<br />
nicht ähnlich, vor allen Dingen<br />
dann nicht, wenn sie etwas versprochen<br />
hatte. Auf Oma war<br />
Verlass, immer.<br />
Eine Weile schweigen beide.<br />
Dann sagt Oma: „Die Geschichte<br />
der Terrassen- und Stallmäuse!<br />
Das ist der Titel, damit du weißt,<br />
um was es geht und nun hilf mir<br />
beim Denken!“, fordert sie Lio<br />
auf und der schnattert auch sofort<br />
los.<br />
„Es waren einmal ein paar Terrassenmäuse<br />
und viele, viele<br />
Stallmäuse…“<br />
© Regina Meier zu Verl<br />
www.reginameierzuverl.wordpress.com<br />
29
Unterhaltung / Service<br />
Burritos mit grünen Bohnen<br />
und Cashewnuss-Creme<br />
Zutaten (für 8 Tortillas):<br />
Zutaten für die Füllung:<br />
• 120 g Reis<br />
• Meersalz<br />
• 3 EL Olivenöl<br />
• ½ Spitzpaprika<br />
• ½ gelbe Zucchini<br />
• 1 Schalotte<br />
• 200 g Buschbohnen<br />
• 100 g Kirschtomaten<br />
• 8 Salatblätter<br />
• 100 g schwarze Bohnen<br />
aus dem Glas<br />
• ¼ Bund Koriander<br />
Für die Nuss-Creme:<br />
• 120 g Cashewnüsse<br />
• 1 kleines Stück Ingwer<br />
ca. 2 cm)<br />
• ½ rote Peperoni<br />
(je nach Geschmack)<br />
• 3 EL Limettensaft<br />
• 3 EL Olivenöl<br />
• ¾ Bund Koriander<br />
• 1 TL Currypulver<br />
Zubereitung:<br />
Cashewnüsse für die Creme in<br />
einer Schüssel in Wasser einweichen.<br />
Reis nach Packungsan-<br />
Kürbiskernbrot<br />
Brot des Jahres <strong>2023</strong>!<br />
Bio-Vollkorn Weizen und Roggen,<br />
laktosefrei, vegetarisch<br />
leitung bissfest garen. Anschließend<br />
1 EL Olivenöl unterrühren,<br />
mit Salz abschmecken und beiseitestellen.<br />
Paprika und Zucchini waschen,<br />
trockenreiben und Strunk entfernen.<br />
Bei der Paprika auch die<br />
Kerne. Dann beides klein würfeln.<br />
Die Schalotte würfeln und<br />
in 1 EL Öl in einer kleinen Pfanne<br />
erhitzen. Schalotte darin anbraten,<br />
Paprika und Zucchini dazugeben<br />
und etwa 5 Min. mitbraten.<br />
Mit Salz abschmecken und<br />
beiseitestellen.<br />
Bohnen waschen, putzen und<br />
im kochenden Salzwasser für<br />
etwa 3–5 Min. blanchieren. In<br />
ein Sieb abgießen, mit kaltem<br />
Wasser abschrecken und beiseitestellen.<br />
Tomaten waschen,<br />
vom Strunk befreien und vierteln.<br />
Salat wachen und trockenschleudern.<br />
Schwarze Bohnen<br />
in einem Sieb abtropfen und in<br />
eine kleine Schüssel geben. Koriander<br />
waschen, trocken schütteln<br />
und Blättchen von den Stielen<br />
zupfen.<br />
Cashewnüsse abgießen und in<br />
einen hohen Mixbecher füllen.<br />
Ingwer schälen und grob hacken.<br />
Peperoni putzen, entkernen und<br />
ebenfalls grob hacken. Beides<br />
zusammen mit 80 ml Wasser, 1<br />
Prise Salz und den restlichen Zutaten<br />
in den Mixbecher geben<br />
und mit einem Pürierstab zu<br />
einer cremigen Masse mixen.<br />
Tortillas nacheinander in einer<br />
Pfanne etwa 20 Sek. von beiden<br />
Seiten erhitzen. Aus der Pfanne<br />
nehmen und pro Tortilla jeweils<br />
mittig 1 Salatblatt, Reis, schwarze<br />
Bohnen, grüne Bohnen, Paprika-Zucchini-Mix,<br />
Tomaten,<br />
Cashew-Creme und Korianderblättchen<br />
darauf verteilen, sodass<br />
drum herum etwa 2,5 cm<br />
Tortilla-Rand bleibt. Tortillas eng<br />
aufrollen und die fertigen Burritos<br />
sofort genießen.<br />
Rezepte & Fotos: BVEO<br />
30
Unterhaltung / Service<br />
Regenbogensalat mit Reis<br />
Zutaten (4 Personen):<br />
• 250 g Basmatireis<br />
• 120 g Eisbergsalat<br />
• 80 g Radicchio<br />
• 100 g Rucola<br />
• 125 g Chicorée<br />
• 2 Möhren<br />
• 6 Radieschen<br />
• 8 Erdbeeren<br />
• 1 Handvoll Blaubeeren<br />
Vinaigrette:<br />
• 1 Frühlingszwiebel<br />
• 100 ml Olivenöl<br />
• 4 EL weißer Balsamico-Essig<br />
• Meersalz und Pfeffer<br />
Topping:<br />
• 1 Handvoll Mandeln<br />
• 1 Handvoll Rettich-Sprossen<br />
Zubereitung:<br />
Reis nach Packungsanleitung kochen,<br />
anschließend kurz unter<br />
kaltem Wasser abschrecken und<br />
in einer großen Salatschüssel<br />
weiter abkühlen lassen bis er lauwarm<br />
ist.<br />
In der Zwischenzeit Eisbergsalat<br />
und Radicchio vom Strunk be-<br />
freien, in Streifen schneiden und<br />
mit dem Rucola waschen und<br />
trocken schleudern. Strunk vom<br />
Chicorée entfernen, in Streifen<br />
schneiden und ebenfalls trocken<br />
schleudern. Möhren putzen und<br />
mit dem Sparschäler der Länge<br />
nach hauchdünn hobeln. Radieschen<br />
und Erdbeeren ebenfalls<br />
waschen, putzen, abtropfen<br />
lassen und in dünne Scheiben<br />
schneiden. Blaubeeren waschen<br />
und abtropfen lassen.<br />
Für die Vinaigrette Frühlingszwiebel<br />
putzen, in Ringe schneiden<br />
und zusammen mit Öl, Essig,<br />
Meersalz und frisch gemahlenem<br />
Pfeffer abschmecken und verrühren.<br />
Die Hälfte davon mit dem<br />
Reis vermischen.<br />
Eisbergsalat, Radicchio, Rucola,<br />
Chicorée und Möhren dekorativ<br />
auf dem Reis verteilen. Radieschen,<br />
Erdbeeren und Blaubeeren<br />
darüber geben und den Salat mit<br />
der restlichen Vinaigrette beträufeln.<br />
Zum Schluss Mandeln hacken und<br />
kurz in einer Pfanne ohne Fett<br />
rösten bis sie duften. Zusammen<br />
mit den Rettich-Sprossen über<br />
den Salat streuen und genießen.<br />
Wein des Monats <strong>März</strong>: Quarterra weiss<br />
Duftig wie eine Sommerwiese mit einem Hauch<br />
von Gewürzen – dies ist die kurz gefasste<br />
Beschreibung des Weines Quarterra weiss<br />
vom Weingut Krebs-Grode in Rheinhessen.<br />
Hier spielt die Verschmelzung der Rebsorten<br />
Kerner, Chardonnay, Scheurebe und Muskateller<br />
eine wichtige Rolle sowie die Charakteristik<br />
der Bodentypen auf der die Rebsorten<br />
gewachsen sind, Löss, Kalkstein, Tonmergel<br />
und Schwarzerde. Feinfruchtige schlanke<br />
Weine bringt der Lössboden hervor, Kalkstein<br />
filigrane und mineralische Weine mit zartem<br />
Schmelz, Weine aus Tonmergel-Böden weisen<br />
hohe Mineralität und eine große Nachhaltigkeit<br />
im Geschmack auf. Schwarzerde dagegen<br />
erzeugt fruchtige Weine mit erfrischender<br />
Säure. Das Ergebnis, ein interessanter Wein<br />
mit einem vielschichtigen und spannenden<br />
Bukett, gut gekühlt ein toller Genuss.<br />
–––– Postdamm 289 · 33334 Gütersloh-Isselhorst ––––––––<br />
–––– Tel. 0 52 41 / 6 78 93 · www.feldmann-getraenke.de<br />
31
Unterhaltung / Service<br />
Mit einer Checkliste den Frühjahrsputz schnell wegwischen<br />
Der Frühjahrsputz ist jedes Jahr<br />
wieder eine lästige Angelegenheit.<br />
Damit die anstehende<br />
Hausarbeit leichter von der<br />
Hand geht, Spaß macht und<br />
Sie bei der Reinigung Ihrer vier<br />
Wände auch nichts vergessen,<br />
macht es Sinn, sich eine<br />
Checkliste anzulegen. Innerhalb<br />
weniger Tage können Sie so<br />
entspannt in den Frühling starten.<br />
Vorab ist zu sagen: einen<br />
perfekten oder genauen Zeitpunkt,<br />
mit dem Frühjahrsputz<br />
zu beginnen, gibt es nicht. Traditionell<br />
startet der Frühjahrsputz<br />
– wie das Frühjahr offiziell<br />
eben auch – im <strong>März</strong>. Machen<br />
Die richtige Schritt-für-Schritt Planung erleichtert die Hausarbeit<br />
Sie sich Gedanken, wann Sie ein<br />
paar Tage in Folge der gründlichen<br />
Reinigung Ihres Hauses<br />
oder Ihrer Wohnung widmen<br />
können und planen Sie, wann<br />
welche Tätigkeit erledigt werden<br />
sollte.<br />
Schritt 1: Wohnung aufräumen<br />
Putzen können Sie nur, wenn<br />
nichts am Boden oder auf den<br />
Oberflächen der Möbel herumliegt.<br />
Deshalb sollten Sie einmal<br />
gründlich alles, was Sie nicht<br />
regelmäßig nutzen oder beim<br />
Reinigen im Weg steht, wegräumen.<br />
Dazu gehören zum Beispiel<br />
Magazine, Deko-Elemente,<br />
altes Kinderspielzeug, DVDs<br />
und Haushaltsgegenstände.<br />
Nutzen Sie die Gelegenheit, um<br />
auszumisten und Dinge, die Sie<br />
nicht mehr brauchen, zu entsorgen.<br />
Schritt 2: Fenster putzen<br />
Fenster putzen – vor dieser Angelegenheit<br />
würden sich die<br />
meisten gerne drücken - dabei<br />
geht es eigentlich ruckzuck: Mit<br />
einem Mikrofasertuch werden<br />
zunächst die Scheiben von innen<br />
und außen eingeseift, damit<br />
der grobe Schmutz keine<br />
Chance hat. Anschließend können<br />
Sie die Fenster abziehen<br />
und trockenwischen. Dann geht<br />
es an die eigentliche Putzarbeit:<br />
Mischen Sie Wasser mit ein wenig<br />
Spülmittel und Spiritus und<br />
wischen Sie mit einem Putzlappen<br />
über die Scheiben. Danach<br />
werden die Fenster wieder abgezogen<br />
und mit Küchenpapier<br />
trocken gewischt. Schon haben<br />
Sie pünktlich zum Frühling wieder<br />
den vollen Durchblick.<br />
Schritt 3: Staub wischen und<br />
saugen<br />
Dieser Schritt des Frühjahrsputzes<br />
besteht aus Staubwischen<br />
und Staubsaugen. Putzen Sie<br />
beim Staubwischen also immer<br />
von oben nach unten, säubern<br />
Sie Staubfänger wie Bücherregale<br />
und Deko-Elemente und auch<br />
Pflanzen sollten von einer gründlichen<br />
Reinigung nicht verschont<br />
bleiben. Achten Sie darauf, dass<br />
Sie immer feucht wischen – so<br />
bleibt der Staub auch auf dem<br />
Tuch haften und sammelt sich<br />
nicht einfach an anderer Stelle.<br />
Schritt 4: Schlafzimmer reinigen<br />
Im vierten Schritt wird es Zeit,<br />
sich konkret um die Zimmer zu<br />
kümmern. Die Reihenfolge ist<br />
dabei egal – beginnen Sie beispielsweise<br />
mit dem Schlafzimmer.<br />
Zunächst einmal geht es<br />
oberflächlichen Verschmutzungen<br />
an den Kragen: Entfernen<br />
Sie Spinnweben, befreien Sie<br />
die Heizkörper vom Staub und<br />
säubern Sie Tür und Türrahmen.<br />
Wechseln Sie erst im Anschluss<br />
die Bettwäsche. Reinigen Sie gegebenenfalls<br />
auch die Matratze.<br />
Schritt 5: Wohn- und Esszimmer<br />
Auch im Wohn- und Essbereich<br />
gibt es einige Baustellen, denen<br />
Sie sich im Rahmen des Früh-<br />
32
Unterhaltung / Service<br />
JEMAKO – Die perfekte<br />
Kombination aus<br />
Hightech und Handarbeit<br />
Anja Diekmann berät sie gern<br />
in Sachen JEMAKO Reinigunslösungen<br />
jahrsputzes widmen sollten:<br />
Das Polster von Sofa und Sessel<br />
muss gereinigt, Sofakissen gewaschen<br />
und Lampen gesäubert<br />
werden. Ebenso sollten Sie alle<br />
Tische und Stühle feucht abwischen<br />
und sämtliche Regale und<br />
Schränke ausräumen. Wie beim<br />
Kleiderschrank auch, befreien<br />
Sie das Innenleben von allem,<br />
was sich in den letzten Monaten<br />
dort angesammelt hat und befüllen<br />
es anschließend wieder<br />
mit Ihren Haushaltsgeräten und<br />
-gegenständen. Vergessen Sie<br />
außerdem nicht, in allen Zimmern<br />
die Böden ordentlich abzusaugen<br />
und nebelfeucht, das<br />
heißt nicht zu nass, zu wischen.<br />
Schritt 6: Bad gründlich reinigen<br />
Ein hygienisches Bad ist das A<br />
und O: Deshalb nehmen Sie sich<br />
während des Frühjahrsputzes<br />
für die Reinigung des Waschbeckens,<br />
der Toilette und der<br />
Badewanne bzw. Dusche ausreichend<br />
Zeit. Verwenden Sie<br />
zum Beispiel ein leichtes Scheuermittel.<br />
Außerdem können Sie<br />
sich im Rahmen des Frühjahrsputzes<br />
auch mal den vergilbten<br />
und verfärbten Fugen Ihres Bades<br />
widmen. Mithilfe von Kerzenwachs,<br />
Dampfreiniger oder<br />
auch Backpulver lässt sich da<br />
einiges machen.<br />
Verl. JEMAKO entwickelt Produkte,<br />
die nicht nur saubermachen,<br />
sondern selbst sauber<br />
sind. Unsere Reinigungslösungen<br />
stehen im Einklang mit<br />
Mensch und Natur. Gemeinsam<br />
mit unseren KundInnen,<br />
VertriebspartnerInnen, MitarbeiterInnen<br />
und Lieferanten<br />
übernehmen wir Verantwortung<br />
für eine saubere Zukunft.<br />
Die meisten Reinigungsprodukte<br />
funktionieren nach<br />
folgendem Prinzip: kaufen,<br />
einmal benutzen, entsorgen.<br />
Seit unserer Gründung 1999<br />
beweisen wir, dass das auch<br />
nachhaltiger geht – und haben<br />
Fasern entwickelt, die besonders<br />
langlebig sind. Auf einzigartige<br />
Weise miteinander<br />
verwoben, sind sie besonders<br />
abriebfest und strapazierfähig.<br />
In Ihrer<br />
Nähe!<br />
Gleichzeitig reinigen sie Oberflächen<br />
schonend und lösen<br />
Schmutz effektiv.<br />
Unsere Fasern und Tücher nutzen<br />
sich auch bei häufiger Anwendung<br />
nicht ab. Wir setzen<br />
ausschließlich hochwertige<br />
Webwaren aus der kontrollierten<br />
Produktion unserer eigenen Weberei<br />
ein. Unter der konsequenten<br />
Einhaltung dieser „Made<br />
in Germany“-Produktionsstandards<br />
werden die JEMAKO Fasern<br />
extrem formbeständig.<br />
Habe ich Ihr Interesse geweckt?<br />
Möchten Sie auch Ihren Frühjahrsputz<br />
mit den JEMAKO Produkten<br />
im Handumdrehen erledigen?<br />
Dann sprechen Sie mich<br />
an!<br />
Ihre Anja Diekmann<br />
(selbständige JEMAKO Vertriebspartnerin)<br />
Anja Diekmann Kleiststraße 58b in Verl<br />
Telefon: 0151/52564952<br />
anja-diekmann@jemako-mail.com<br />
jemako_anja_diekmann<br />
Die <strong>Bonewie</strong> verlost:<br />
6 Überraschungspakete zum Thema Frühjahrsputz<br />
Die <strong>Bonewie</strong> verlost 6<br />
Überraschungspakete zum<br />
Thema Frühjahrsputz.<br />
Und so können Sie am Gewinnspiel<br />
teilnehmen:<br />
Senden Sie uns am 15.3.<strong>2023</strong><br />
zwischen 17 und 18 Uhr Ihre<br />
Mail an:<br />
satz@zumstickling-druck.de.<br />
Nennen Sie uns im Betreff “<br />
Frühjahrsputz“.<br />
Alle Mails, die im genannten<br />
Zeitraum mit dem richtigen<br />
Inhalt bei uns eingehen,<br />
landen im Lostopf. Mehrfachsendungen<br />
der Mail werden<br />
ignoriert!<br />
Viel Glück<br />
Es werden nur Teilnahmen gewertet, die die abgedruckten Teilnahmebedingungen einhalten. Pro Person ist die Teil-nahme an der Verlosung nur ein Mal möglich. Mehrfach-Mails werden<br />
ignoriert! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner stimmen der namentlichen Nennung in der folgenden Ausgabe durch Ihre Teilnahme am Gewinnspiel zu. Der / die Gewinner/-in<br />
werden schriftlich per Mail informiert.<br />
33
Unterhaltung / Service<br />
Praxistest Volvo V90 Diesel<br />
Sparsames Designobjekt für Individualisten<br />
Unter den Automobilherstellern<br />
gehört Volvo zu den ersten,<br />
die sich politischen Forderungen<br />
gebeugt und den Abschied<br />
vom Dieselmotor verkündet<br />
haben. 2017 war das: Damals<br />
verkündete Markenchef Hakan<br />
Samuelsson, der inzwischen die<br />
von Volvo abgespaltene Marke<br />
Polestar leitet, dass man die<br />
Entwicklung des Selbstzünders<br />
einstelle. Und doch finden sich<br />
auch im Modelljahr 2024 noch<br />
Dieselmotoren im schwedischen<br />
Sortiment. Wir sind einen<br />
von ihnen gefahren, im großen<br />
Kombi V90.<br />
Schon 2016 wurde er vorgestellt,<br />
doch er ist noch immer ein<br />
Sinnbild für klassische Schön-<br />
25954001_000318.$Archiv.25954001_000318.1.archiv.pdf<br />
Bestattungen<br />
Eickhoff<br />
seit 1913<br />
Am Hüttenbrink 8 · GT-Spexard<br />
www.bestattungen-eickhoff.de · ✆ GT / 4 05 83<br />
wir kaufen ihr Auto<br />
zum fairen Preis direkt vor Ort<br />
Auf der Haar 115 • 33332 Gütersloh • Tel.: (0 52 41) 527 46 55<br />
heit und Eleganz, mit sauberen<br />
Linien und einem markanten<br />
Grill, der durch den klassischen<br />
diagonalen Chromstreifen definiert<br />
wird. Ein Auto, das nicht<br />
nur Fortbewegungsmittel ist,<br />
sondern Designobjekt.<br />
Und dieser Eindruck spiegelt<br />
sich im Interieur wieder, wo reduzierte<br />
Formen und hochwertige<br />
Materialien aufeinandertreffen.<br />
In Verbindung mit den<br />
gehobenen Sitzpolsterungen<br />
präsentiert sich der Wählhebel<br />
Kaffeemaschine defekt?!<br />
➢ Professionelles Reparaturmanagement<br />
➢ Regelreparaturzeit 3 Werktage<br />
➢ Reparatur aller Marken<br />
in unserer Meisterwerkstatt<br />
➢ Hohe Ersatzteilverfügbarkeit<br />
➢ Ausreichend Parkplätze<br />
direkt vorm Haus<br />
www.fernseh-noack.de<br />
Tel. 702570<br />
Informationselektronik<br />
Telekommunikation<br />
SAT- und Kabelanlagen<br />
Carl-Miele-Straße 205 · 33335 Gütersloh<br />
34
Unterhaltung / Service<br />
sel. Er ist ein luxuriöses, schönes<br />
und sparsames Angebot in<br />
einem Segment, in dem deutsche<br />
Hersteller dominieren.<br />
Mit seiner hervorragenden<br />
Kraftstoffeffizienz ist er in vielerlei<br />
Hinsicht das interessanteste<br />
und reifste Kombi-Modell<br />
von Volvo. Bleibt zu hoffen,<br />
dass er – den früheren Ankündigungen<br />
zum Trotz – noch<br />
lange im Programm bleibt.<br />
(Jens Meiners/cen)<br />
des Automatikgetriebes als<br />
kristallenes Objekt des schwedischen<br />
Glaskunst-Unternehmens<br />
Orrefors.<br />
Die Sitze sind ungewöhnlich<br />
bequem, der Innenraum bietet<br />
viel Platz für bis zu fünf Passagiere.<br />
Das Raumangebot und<br />
die Beinfreiheit auf sind auch<br />
auf den Rücksitzen hervorragend.<br />
Dabei gibt es unterschiedliche<br />
Farbwelten, akzentuiert<br />
durch Dekoreinlagen aus<br />
Aluminium oder Echtholz. Der<br />
V90 zeichnet sich auch durch<br />
seine modernen Sicherheitssysteme<br />
aus, beispielsweise<br />
Notbremsassistent, Querverkehrs-Warner<br />
und eine Heckaufprallabschwächung.<br />
Schon in der Basisausstattung<br />
gibt es eine 12,3-Zoll-Digital-<br />
Instrumentierung und einen<br />
berührungsempfindlichen<br />
Neun-Zoll-Zentralbildschirm.<br />
Darauf läuft ein Android-Infotainment-System,<br />
das bei Volvo<br />
die früher eigenständig entwickelten<br />
Telematik-Systeme<br />
ersetzt. Das funktioniert ausgesprochen<br />
gut, ganz ähnlich wie<br />
auf dem Mobiltelefon.<br />
Der V90 wird aktuell mit in<br />
vier Motorvarianten angeboten:<br />
Einstiegsmodell ist der B4<br />
mit 2,0-Liter-und 197 PS (145<br />
kW) Leistung. Darüber rangiert<br />
der gleich starke B4 Diesel,<br />
der allerdings mit bärigen 420<br />
Newtonmetern Drehmoment<br />
aufwartet. Und es gibt zwei<br />
Plug-in-Hybride, beide basierend<br />
auf dem Benziner, aber<br />
mit kombinierter Turbo- und<br />
Kompressor-Aufladung, als T6<br />
mit einer Systemleistung von<br />
350 PS (257 kW) und als T8<br />
mit einer Systemleistung von<br />
455 PS (335 kW). Doch auch<br />
wenn letztere sich im offiziellen<br />
Zyklus als Verbrauchswunder<br />
präsentieren: Im Realbetrieb,<br />
zumal auf Langstrecken, ist der<br />
Diesel nicht zu schlagen.<br />
Auch nicht bei Volvo: Leise<br />
schnurrt der V90 dahin, in 8,5<br />
Sekunden ist die 100-km/h-<br />
Marke passiert, der beim Diesel<br />
sehr realistische Zyklusverbrauch<br />
liegt bei glatten 5 Litern.<br />
Auf der Autobahn nervt die Volvo-typische<br />
Abregelung: Schon<br />
bei 180 km/h ist Schluss, wie<br />
bei einem Elektroauto. Dabei<br />
könnte dieser Diesel durchaus<br />
an der 230-km/h-Marke kratzen.<br />
Im Frühjahr 2020 hatten<br />
die Schweden die Abregelschwelle<br />
herabgesetzt.<br />
Uns gefällt der Volvo V90 Die-<br />
AUTOWASCHPARK ISSELHORST<br />
Ab sofort bei uns:<br />
Ihre kostenlose Kundenkarte<br />
mit vielen Vorteilen!<br />
Kartenzahlung möglich!<br />
Öko Wäsche<br />
Isselhorster Str. 349 · 33334 Gütersloh<br />
Tel.: 0 52 41 / 22 13 000<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo. – Sa. 8.00 bis 19.00 Uhr<br />
35
Isselhorst.<br />
Tel. (0 52 09) 28 28<br />
Haben<br />
· Fax 32 11<br />
Sie<br />
www.schlosserei-mense.de<br />
auch Stress und kommen<br />
nicht zur Ruhe? Gerade<br />
die letzten Jahre haben<br />
viele Menschen gestresst.<br />
Nicht nur Corona<br />
oder die aktuelle Gaskrise<br />
haben zu einem gesteigerten<br />
Gütersloh<br />
Stressempfingen<br />
geführt. Unser gesamter<br />
Lebenswandel Pfandkredite & An- und ist geprägt<br />
Verkauf:<br />
• Gold, Schmuck und Brillanten<br />
von<br />
• hochwertige<br />
vielen<br />
Uhren<br />
sogenannten<br />
Stressoren: • Foto, HiFi und Handy der immer höher<br />
• Bilder, werdende Bestecke und Antiquitäten Stapel an<br />
Arbeit, • PC, Laptop, pünktlich Spielekonsolen die u. DVD’s Kinder<br />
Carl-Miele-Str. aus der 1 • 33330 Kita GT • abholen,<br />
05241/9618690<br />
Stau, Lärm, Hitze. Es gibt<br />
unzählige Dinge, die uns<br />
im Alltag stressen, die zu<br />
kleinen persönlichen Krisen<br />
führen.<br />
Zwei wichtige Komponenten,<br />
BABY LOCK um das Stressempfinden<br />
zu reduzieren<br />
BERNINA<br />
BROTHER<br />
sind JANOME Achtsamkeit und Akzeptanz.<br />
REPARATUREN Damit HANDWERK wir im All-<br />
Nähmaschinen<br />
tagstrubel auch positive<br />
Gütersloh – Spexarder Bahnhof 9<br />
Momente genießen und<br />
Tel. 4 88 82<br />
aus ihnen Kraft schöpfen<br />
Verkauf + Werkstatt<br />
können, ist u.a. Achtsamkeit<br />
wichtig. Kurz gesagt:<br />
Das Leben im Hier und<br />
Jetzt. Mit der Akzep-<br />
Küchenmodernisierung<br />
tanz tun Neue Fronten sich & auch Arbeitsplatten viele<br />
Menschen Matthias Heitwerth · Kleiberweg schwer, 16 · 33335 Gütersloh weil<br />
v 0 52 09/98 0762 · www.heitwerth.de<br />
wir Kontrolle über unser<br />
Unterhaltung UnterhaltUng / Service<br />
Wo sind die zwei Fehler?<br />
Wo sind die zwei Fehler?<br />
Stress lass nach – Mit Achtsamkeit und Akzeptanz<br />
Wir fertigen für Sie<br />
l Treppengeländer<br />
l Balkongeländer<br />
l Fenstergitter<br />
l Handläufe<br />
l Kunstschmiedearbeiten<br />
l Stahltore<br />
l Stahltreppen<br />
l Vordächer<br />
l Terrassen-<br />
Überdachungen<br />
l Stahlbau<br />
l Carports<br />
l Edelstahlarbeiten<br />
l Zertifizierter<br />
Schweißfachbetrieb<br />
l Reparaturarbeiten<br />
und vieles mehr<br />
A. MENSE<br />
Nina Kache: Diplom-Sportwissenschaftlerin und Geschäftsführerin<br />
Forellenweg 1<br />
Gütersloh-Avenwedde<br />
Pfand Leihhaus<br />
In diesem Bilderrätsel haben sich zwei Fehler<br />
dem In diesem Stress<br />
eingeschlichen. Bilderrätsel entgegentreten<br />
Kannst haben Du sich sie zwei finden? Fehler<br />
Präventionskurs eingeschlichen. zum Thema Stressreduktion<br />
Kannst Du sie finden?<br />
Leben, unsere Gefühle,<br />
unsere Gesundheit haben<br />
wollen.<br />
Gerade in einer so unsicheren<br />
Zeit wie dieser, verliert<br />
man leicht das Gefühl<br />
der Kontrolle. Hier helfen<br />
Routinen und ein strukturierter<br />
Tagesablauf, damit<br />
man wieder Kontrolle für<br />
seinen Alltag stückweise<br />
zurückerlangen kann.<br />
Diese Techniken und vieles<br />
mehr möchten wir<br />
Ihnen in dem Krankenkassenkurs<br />
„Progressive<br />
Muskelentspannung – Mit<br />
Anspannung in die Entspannung<br />
- einen Tag für<br />
sich selbst“ vermitteln.<br />
Am 12.11.2022 findet<br />
in der Zeit von 09:00 –<br />
16:00 Uhr ein Workshop<br />
zum Thema Stressmanagement<br />
statt. Es werden<br />
nicht nur theoretische<br />
Inhalte vermittelt,<br />
sondern auch alltagsnahe<br />
Übungen geschult. An-<br />
WINTER<br />
W. Hallmann GmbH<br />
Lösung auf Seite 2<br />
Lösung auf Seite 2<br />
Anzeige<br />
meldung unter: 05241-<br />
708930 oder info@<br />
soma-gt.de.<br />
Die Plätze sind begrenzt!<br />
In diesem Sinne: Bleiben<br />
Sie achtsam!<br />
Ihre<br />
Nina Kache<br />
seit<br />
Wir suchen:<br />
- eine*n Anlagenmechaniker*in<br />
- eine*n geschickte*n Quereinsteiger*in<br />
2022<br />
www.Raetseldino.d<br />
www.Raetseldino.d<br />
36<br />
39
Unterhaltung / Service<br />
Dem Schmerz den Rücken kehren ….<br />
22. Tag der Rückengesundheit am 15. <strong>März</strong> <strong>2023</strong><br />
Anzeige<br />
Nina Kache: Diplom-Sportwissenschaftlerin und Geschäftsführerin<br />
Rückenschmerzen machen<br />
vielen Menschen im Alltag zu<br />
schaffen und gelten mittlerweile<br />
als Volksleiden. Ein Ziehen,<br />
ein dauerhafter dumpfer<br />
Schmerz oder ein plötzliches<br />
Stechen im Rückenbereich –<br />
Rückenschmerzen sind vielfältig<br />
und lassen einfache Dinge<br />
im Alltag häufig zu einer Qual<br />
werden. Doch meistens sind<br />
die Ursachen für diese unangenehmen<br />
Schmerzen, in<br />
unserem Lebensstil zu finden.<br />
Es liegt also selbst in unseren<br />
Händen, Rückenschmerzen<br />
den Kampf anzusagen und<br />
somit unsere Lebensqualität<br />
zu erhöhen.<br />
„Rückengesund mit Herz,<br />
Hand und Verstand“ – so lautet<br />
das diesjährige Motto der<br />
bundesweiten Aktion „Tag der<br />
Rückengesundheit“, welcher<br />
vom Bundesverband deutscher<br />
Rückenschulen (BdR)<br />
e. V. und die Aktion Gesunder<br />
Rücken (AGR) e. V. am 15.<br />
<strong>März</strong> <strong>2023</strong> veranstaltet wird.<br />
Ziel dieses Aktionstages ist es,<br />
die Bevölkerung über wissenschaftlich<br />
fundierte Erkenntnisse<br />
zur Rückenschmerzprävention<br />
in Theorie und Praxis<br />
zu informieren.<br />
Auch wir von soma aktiv<br />
möchten einen Beitrag dazu<br />
leisten, die Prävention von<br />
Rückenschmerzen bei den<br />
Menschen voranzutreiben<br />
und sie für das Thema zu<br />
sensibilisieren. Für uns war<br />
Logo<br />
Altemeier Bauelemente GmbH & Co. KG<br />
Schrift: Aller bold, Aller italic<br />
Farbe rot CMYK: 0/100/90/15<br />
© 2013 Impuls Werbeagentur, Hannover<br />
www.impuls-werbeagentur.de<br />
FENSTER<br />
Logo<br />
Altemeier Bauelemente GmbH & Co. KG<br />
Schrift: Aller bold, Aller italic<br />
Farbe rot CMYK: 0/100/90/15<br />
© 2013 Impuls Werbeagentur, Hannover<br />
www.impuls-werbeagentur.de<br />
Altemeier<br />
Bauelemente<br />
Ihre Ideen. Unsere Kompetenz<br />
sofort klar: Wir sind dabei!<br />
Wir möchten das Motto dazu<br />
nutzen, um auf die Vielseitigkeit<br />
von Rückenbeschwerden<br />
aufmerksamen zu machen.<br />
Denn der Tag der Rückengesundheit<br />
ist prädestiniert, um<br />
auf eine notwendige Verhaltensänderung<br />
bei Rückenbeschwerden<br />
hinzuweisen.<br />
Daher haben wir das Präventionsprogramm<br />
„Präventives<br />
Kraftzirkeltraining: Ein Kräftigungskonzept<br />
zur Förderung<br />
einer gesundheitsbewussten<br />
Aktivität des Muskel-Skelett-<br />
Systems“ entwickelt, um so<br />
einen Weg zu einem rückenfreundlichen<br />
Lebensstil aufzuzeigen.<br />
Mit „Herz“ wird die Einheit<br />
von Körper und Psyche gefördert,<br />
indem die Rückengesundheit<br />
gestärkt wird. In<br />
unserem Angebot wird der<br />
Rücken gekräftigt, damit der<br />
Rücken belastbar und stark<br />
sein kann. Gleichzeitig trägt<br />
die sportliche Betätigung zum<br />
Stressabbau bei. Mit „Hand“<br />
wird die körperliche Aktivität<br />
gesteigert, denn nur die Re-<br />
Gestaltungselement<br />
Farbe rot CMYK: 0/100/90/15<br />
TÜREN<br />
Ob Altbausanierung, Neubauten oder Objektbau – wir<br />
bieten Ihnen Lösungen und Produkte Altemeier Made in Germany<br />
aus den Bereichen Fenster, Türen, Bauelemente Tore, Insektenschutz,<br />
Wintergärten und Sonnenschutz.<br />
Altemeier Bauelemente berät, plant und gestaltet individuell<br />
nach Ihren Wünschen. Rufen Sie uns an.<br />
gelmäßigkeit der Bewegung<br />
führt zu einem langfristigen<br />
Trainingseffekt. Durch fundiertes<br />
Wissen und Hintergrundinformationen<br />
durch<br />
unser Expertenteam wird der<br />
„Verstand“ gefördert. Denn<br />
regelmäßige Bewegung ist für<br />
den Rücken und das ganze Bewegungssystem<br />
das A und O.<br />
Wussten Sie z.B., dass Ausdauer-<br />
und Kraftübungen die<br />
kognitive und emotionale Gehirnleistungen<br />
verbessern?<br />
Oder dass keine Haltung so<br />
gut ist, dass sie längere Zeit<br />
eingenommen werden sollte?<br />
Oder, dass die Ernährung eine<br />
große Rolle für einen gesunden<br />
Rücken spielt?<br />
Möchten Sie mehr dazu erfahren,<br />
dann melden Sie sich<br />
gern zu unseren Vorträgen<br />
am Tag der Rückengesundheit<br />
am 15.03.<strong>2023</strong> um 10:00<br />
oder 17:30 Uhr an unter<br />
05241 708930 oder info@soma-gt.de.<br />
Wir freuen uns auf<br />
Sie!<br />
Ihre<br />
Nina Kache<br />
TORE<br />
Altemeier Bauelemente<br />
Friedhofstraße 42<br />
33330 Gütersloh<br />
Gestaltungselement<br />
Farbe rot CMYK: 0/100/90/15<br />
Tel.: 05241/40 33 182<br />
Fax: 05241/21 26 119<br />
altemeier-bauelemente.de<br />
37
Termine / Veranstaltungen<br />
STADTHALLE<br />
Mittwoch, 01. <strong>März</strong>,<br />
11.00 – 12.00 Uhr<br />
Großer Saal – Jugendtheater<br />
Das Lied von Loch Ness oder Abenteuer<br />
in Schottland<br />
Samstag, 04. <strong>März</strong>, 20.00 Uhr<br />
Großer Saal – Frau Jahnke hat<br />
eingeladen<br />
Donnerstag, 09. <strong>März</strong>, 20.00 Uhr<br />
Kleiner Saal – SchLaDo<br />
Herr Grosche und Herr Börchers<br />
Sonntag, 12. <strong>März</strong>, 18.00 Uhr<br />
Großer Saal<br />
Städtischer Musikverein Gütersloh<br />
Mittwoch, 15. <strong>März</strong>, 20.00 Uhr<br />
Großer Saal – Irish Heartbeat<br />
Hey - Let‘s celebrate St. Patrick‘s Day!<br />
Samstag, 18. <strong>März</strong>, 20.00 Uhr<br />
(Einführung: 19.15 Uhr)<br />
Großer Saal – Gütersloh Philharmonisch,<br />
Nordwestdeutsche Philharmonie<br />
| Jonathon Heyward<br />
Samstag, 18. <strong>März</strong>, 20.00 Uhr<br />
Kleiner Saal – Jan van Weyde &<br />
David Kebekus - Lass hör´n LIVE-<br />
PODCAST<br />
Gegensätze sprechen sich an<br />
Freitag, 31. <strong>März</strong>, 19.30 Uhr<br />
Stadthalle Gütersloh<br />
1. Gütersloher Blues Festival<br />
THEATER<br />
Mittwoch, 01. <strong>März</strong> , 19.30 Uhr<br />
Skylobby – 11. Komische Nacht<br />
Gütersloh, Der Comedy-Marathon<br />
Donnerstag, 02. <strong>März</strong>,<br />
19.30 – 20.45 Uhr<br />
Theatersaal – Taschentheater<br />
A Room/ Ein Zimmer für sich allein<br />
Sonntag, 05. <strong>März</strong>, 15.00 – 18.00 Uhr<br />
Studiobühne – Theaterspionage<br />
Theater-Picknick<br />
Samstag, 04. <strong>März</strong> , 19.30 - 21.00 Uhr<br />
Sonntag, 05. <strong>März</strong> , 19.30 - 21.00 Uhr<br />
Theatersaal – Der zerbrochne Krug<br />
Schauspiel von Heinrich von Kleist<br />
Dienstag, 07. <strong>März</strong>, 11.00 – 12.00<br />
und 16.00 – 17.00 Uhr<br />
Theatersaal – Cello Warriors<br />
Szenische Musik für acht Celli<br />
Donnerstag, 09. <strong>März</strong>,<br />
19.30 – 20.45 Uhr<br />
Theatersaal – 7 Minuten oder 11<br />
Frauen gegen 10 Krawatten<br />
Sonntag, 12. <strong>März</strong>, 11.00 – 12.00 Uhr<br />
Studiobühne – Kindertheater<br />
Fidolino - Vogelfedersuperleicht<br />
Mittwoch, 15. <strong>März</strong>, 20.00 Uhr<br />
Theatersaal – Vier Jahreszeiten<br />
Martin Grubinger & Friends<br />
The Colours of Percussion<br />
Donnerstag, 16. <strong>März</strong>, 20.00 Uhr<br />
Theatersaal – Jazz in Gütersloh<br />
Ntjam Rosie<br />
Freitag, 17. <strong>März</strong>, 19.30 – 20.30 Uhr<br />
Theatersaal – Theater-Stärkung<br />
Back to the Roots<br />
Sonntag, 19. <strong>März</strong>, 18.00 Uhr<br />
Studiobühne – Panoramamusik<br />
Duo Aliada<br />
Dienstag, 21. <strong>März</strong>,<br />
11.00 – 11.50 Uhr<br />
Theatersaal – Jugendtheater<br />
Trashedy<br />
Dienstag, 21. <strong>März</strong>,<br />
13.00 – 16.30 Uhr<br />
Studiobühne – Theaterspionage<br />
Kindern kreativ vorlesen<br />
Sonntag, 26. <strong>März</strong> , 15.00 Uhr<br />
Montag, 27. <strong>März</strong> , 10.00 Uhr<br />
Hinterbühne – Kindertheater<br />
Lunaris<br />
Montag, 27. <strong>März</strong>,<br />
18.00 – 19.00 Uhr<br />
Theater Gütersloh – Theater Extra<br />
Führung durch das Theater<br />
Mittwoch, 29. <strong>März</strong>,<br />
19.30 – 21.00 Uhr<br />
Donnerstag, 30. <strong>März</strong>,<br />
19.30 – 21.00 Uhr<br />
Theatersaal – Double Side<br />
Das ausführliche Programm<br />
sowie den Kartenverkauf<br />
finden Sie unter :<br />
www.kultur-räume-gt.de<br />
Mittwoch, 01.01., 19:30 Uhr<br />
Komische Nacht - Comedy-Marathon<br />
Freitag, 03.03., 18:30 Uhr<br />
Funky Friday im Bistro– Mit Soul,<br />
Funk und Disco ins Wochenende<br />
Freitag, 03.03., 20:00 Uhr<br />
dIRE sTRATS – A Tribute to the<br />
Legendary Dire Straits<br />
Samstag, 04.03., 23:00 Uhr<br />
Back to the 90‘s – Die größte und<br />
beliebteste Party Güterslohs<br />
Sonntag, 05.03., 11:00 Uhr<br />
Kindertheater | Schneewitte und<br />
der letzte Fruchtzwerg – Präsentiert<br />
vom Theater Kreuz & Quer<br />
Mittwoch, 08.03., 20:00 Uhr<br />
Lesung mit Martin Sonneborn<br />
Krawall & Satire<br />
Donnerstag, 09.03., 19:30 Uhr<br />
Falk: Live & Unerhört<br />
Liedermacher und Musikkabarettist<br />
Bogenstraße 1-8 · 33330 Gütersloh<br />
Donnerstag, 09.03., 20:00 Uhr<br />
Bar Fly– Der Blues-Abend in der<br />
Weberei<br />
Freitag, 10.03., 18:00 Uhr<br />
Paradance – Die Party nicht nur für<br />
Menschen mit Behinderung<br />
Freitag, 10.03., 19:30 Uhr<br />
Bingo – Der kultige Feierabend-Spaß<br />
mit Ingo B.<br />
Freitag, 10.03., 23:00 Uhr<br />
We Love the 80s – 80s Pop // Wave<br />
// Neue Deutsche Welle<br />
Samstag, 11.03., 22:00 Uhr<br />
Weberei-Party - Ü30 – Die besten<br />
Charts- und Party-Classic-Hits für alle<br />
Tanzwütigen ab 30<br />
Donnerstag, 16.03., 20:00 Uhr<br />
Slam GT– Poetry Slam im Kesselhaus<br />
Freitag, 17.03., 19:00 Uhr<br />
Nachtflohmarkt– Kiezklüngel Goes<br />
Indoor<br />
Samstag, 18.03., 22:00 Uhr<br />
Zappelfete meets Bielefeld<br />
Spezialausgabe der Kultparty mit den<br />
DJs Michelle und Mickey<br />
Mittwoch, 22.03., 19:30 Uhr Lesung<br />
mit Naturtrüb<br />
Texte des feministischen Künstlerinnenkollektivs<br />
aus Bielefeld<br />
Donnerstag, 23.03., 20:00 Uhr<br />
MuKKe – Live-Musik im Kesselhaus<br />
mit „7zero“<br />
Freitag, 24.03. 19:30 Uhr Lesung<br />
mit Bestseller-Autor Peter Prange<br />
Unsere wunderbaren Jahre<br />
Samstag, 25.03., 14:30 Uhr<br />
Kids Club – Disco, Spiel und Spaß<br />
für Kinder ab 3 Jahren<br />
Samstag, 25.03., 22:00 Uhr<br />
Ü40-Party – Mit der besten Musik<br />
aus den letzten Jahren<br />
Mittwoch, 29.03., 19:30 Uhr<br />
Sing Along – Die große Rudel-Sing-<br />
Party mit Tobias Sudhoff<br />
Freitag, 31.03., 23:00 Uhr<br />
Sensation Night<br />
Die Party ab 16 Jahren<br />
www.weberei.de<br />
facebook.de/webereit.gt<br />
Der Fahrdienst für Rollifahrer<br />
Bei Voranmeldung auch Sonn- & Feiertags<br />
Tel.: 05209 / 710 11 88<br />
Email:<br />
Web:<br />
info@rolliolli.com<br />
www.rolliolli.com<br />
www.iq-Ebbinghaus.de<br />
Radio · TV · Hifi · Antennenbau<br />
Meisterwerkstatt<br />
jährlich ausgezeichnet zum<br />
Ebbinghaus Informationselektronik Inh. E. Masjosthusmann e.K.,<br />
Bürmannstraße 5 · 33415 Verl · Telefon (0 52 46) 930 550<br />
Mail: topservice@freenet.de<br />
*Ausgezeichnet durch „markt intern Verlag GmbH“ jährlich seit 2009. Weiter Info`s: www.1a-auszeichnung.de<br />
*<br />
*<br />
38
Anzeige<br />
Unterhaltung / Service<br />
ER BAMBI DER FILMTIPP<br />
BAMBI FILMTIPP<br />
Anzeige<br />
ino<br />
1.21<br />
der Film<br />
rdert,<br />
alle.<br />
aktuellen<br />
- für Erer.<br />
samstags<br />
AN<br />
Bundesstart ab<br />
2.3.<strong>2023</strong><br />
Mit TÁR erzählt Regisseur, Autor und Produzent<br />
Todd Field die faszinierende Geschichte<br />
von Lydia Tár (Cate Blanchett),<br />
die als erste weibliche Chefdirigentin ein<br />
großes deutsches Orchester leitet.<br />
Lydia Tár (die zweifache Oscar®-Preisträgerin<br />
Cate Blanchett, Blue Jasmine,<br />
Aviator) hat es geschafft. Die begnadete<br />
Dirigentin hat sich in der von Männern<br />
dominierten klassischen Musikszene<br />
durchgesetzt und befindet sich auf dem<br />
Höhepunkt ihrer Karriere. Mit ihrem<br />
Orchester plant sie eine mit Spannung<br />
erwartete Einspielung von Gustav Mahlers<br />
Fünfter Sinfonie. Doch während der<br />
Proben gerät die Welt der Star-Dirigentin<br />
immer mehr ins Wanken: Nicht nur die<br />
Beziehung mit ihrer Konzertmeisterin<br />
(Nina Hoss, Yella) gestaltet sich zunehmend<br />
kompliziert, auch frühere Lebensentscheidungen,<br />
Anschuldigungen und<br />
ihre eigenen Obsessionen drohen sie<br />
einzuholen. In den darauffolgenden Wochen<br />
entgleitet ihr die Kontrolle über ihr<br />
eigenes Leben immer mehr…<br />
TÁR zeichnet das Bild einer hochkomplexen<br />
Frauenfigur und gleichzeitig ein<br />
provokatives Porträt des klassischen Musikbetriebs.<br />
Außerdem sind in TÁR u. a. Noémie Merlant<br />
(Porträt einer jungen Frau in Flammen),<br />
Julian Glover (Star Wars: Episode<br />
V – Das Imperium schlägt zurück) und<br />
Mark Strong (1917) zu sehen. Die Cellistin<br />
Sophie Kauer gibt in TÁR ihr Debüt als<br />
Schauspielerin.<br />
Regie führte der dreifach Oscar®-Nominierte<br />
Todd Field (Little Children), der<br />
auch das Drehbuch schrieb und den Film<br />
gemeinsam mit Alexandra Milchan (The<br />
Wolf of Wall Street) und Scott Lambert<br />
(The Silence) produzierte. Field kehrt damit<br />
nach 16-jähriger Pause auf den Regiestuhl<br />
zurück. Die Musik stammt von<br />
der Oscar®-prämierten Komponistin und<br />
Cellistin Hildur Guðnadóttir (Joker).<br />
Ab 12 J. / 158min, 2std. 38min.<br />
Überlängen Aufschlag!<br />
Bundesstart ab<br />
16.3.<strong>2023</strong><br />
Bereits beim Eintreffen von Investmentbankerin<br />
Linda Bachmann und ihrem<br />
Team auf dem Landsitz von Lord und<br />
Lady McIntosh stehen die Zeichen für ein<br />
entspanntes Wochenende in Schottland<br />
nicht gut: Die Jahresbilanz ist mies, die<br />
Kollegen beobachten sich und ihre Chefin<br />
argwöhnisch, und es geht das Gerücht<br />
um, dass bald ein Compliance-Mitarbeiter<br />
das Team neu strukturieren soll.<br />
Zu allem Überfluss ist das Anwesen wenig<br />
behaglich, darüber können auch die<br />
Künste von Köchin Helen nicht hinwegtäuschen,<br />
und die Methoden der jungen<br />
Seminarleiterin Rebecca scheinen auch<br />
eher fragwürdig. Als dann erst der Lieblingspfau<br />
des Lords und dann die Lieblingsgans<br />
der Lady verschwinden, sind<br />
weiterer Streit und Chaos vorprogrammiert.<br />
Und schließlich beginnt es auch<br />
noch zu schneien…<br />
Der Pfau ist los! Seit Autorin Isabel Bogdan<br />
2016 ihre skurrile Geschichte um<br />
einen durchgeknallten Pfau veröffentlichte,<br />
ist ihr Roman ein absoluter Dauerbrenner<br />
auf dem weltweiten Büchermarkt.<br />
Lutz Heineking Jr. hat die schräge<br />
Komödie nun fürs Kino mit einem All-<br />
Star-Ensemble bestehend aus Lavinia<br />
Wilson, Tom Schilling, David Kross, Jürgen<br />
Vogel, Annette Frier, Svenja Jung, Serkan<br />
Kaya u.a. verfilmt.<br />
Ab 12 J. / 105min.<br />
Geplant ab<br />
23.3.<strong>2023</strong><br />
Kino im besten Alter.<br />
(Zur Zeit ohne Kaffee + Kuchen)<br />
Es<br />
Mittwoch<br />
war einmal<br />
01.09.21<br />
eine alte<br />
um<br />
Eiche…Die<br />
15.00 Uhr<br />
Jahreszeiten<br />
Jack (Micheál ändern Richardson) sich, aber die ist ein Bewohner erfolgreicher<br />
Londoner die gleichen: Galerist, das flinke der Eichhörn-<br />
vor den<br />
bleiben<br />
chen, Scherben die farbigen seiner Ehe Rüsselkäfer, steht. die Als lauten seine<br />
Eichelhäher, Noch-Frau seine die unermüdlichen Galerie verkaufen Ameisen will,<br />
und muss viele Jack andere handeln. Lebewesen. Kurzerhand Sie will alle er<br />
finden die Familienvilla Zuflucht, Unterschlupf in der Toskana und zu ein Geld Zuhause<br />
machen, in diesem um so majestätischen sein Geschäft vor Baum. dem<br />
Die Aus Eiche zu retten. wirkt wie ein Mietshaus der<br />
Natur, Sein Vater in der Robert die Nachbarn (Liam Neeson) miteinander hat<br />
zanken aber auch und noch feiern. ein Es Wörtchen gibt tierische mitzureden,<br />
schließlich dramatische haben Naturkatastrophen<br />
beide das Haus<br />
Konzerte,<br />
und<br />
geerbt.<br />
action-geladene<br />
Roberts Einverständnis<br />
Verfolgungsjagden.<br />
einzufordern,<br />
fällt ihm nicht leicht, dazu<br />
DIE EICHE – MEIN ZUHAUSE ist eine sinnliche<br />
Reise in eine wunderbar vibrierende<br />
haben sie sich nach dem Tod von Jacks<br />
Mutter zu sehr auseinandergelebt. Das<br />
Welt.<br />
Vater-Sohn-Duo macht sich auf den<br />
Die Weg preisgekrönten nach Italien, doch Regisseure was sie Laurent dann<br />
Charbonnier sehen, verschlägt (bekannt ihnen für fast seine die Bildgestaltunche:<br />
Das von Haus Nomaden ist in einem der Lüfte, schlechten Unsere<br />
Spra-<br />
Ozeane) Zustand und Michel wird nicht Seydoux das (Produzent Geld einbringen,<br />
Cyrano was von es eigentlich Bergerac, Birnenkuchen<br />
wert ist. Eine<br />
u.a.v.<br />
mit spontan Lavendel) zusammengetrommelte haben einen Naturfilm Gruppe<br />
von Handwerkern der die Großartigkeit soll dem dieses Haus<br />
produziert,<br />
Baumes wieder zu feiert altem und dabei Glanz ohne verhelfen. jeglichen Je<br />
Begleitkommentar länger Jack vor Ort auskommt. ist, desto mehr wird<br />
DIE ihm EICHE klar, wie – MEIN wenig ZUHAUSE er noch von feierte der gemeinsamen<br />
der Zeit 72. Internationalen mit seiner Mutter Filmfest-<br />
weiß.<br />
im<br />
Rahmen<br />
spiele<br />
Da taucht<br />
Berlin<br />
die<br />
2022<br />
junge<br />
Weltpremiere<br />
Köchin Natalia<br />
in<br />
(Valeria<br />
Bilello) auf, die mit dem Essen aus<br />
der<br />
Sektion Berlinale Special.<br />
ihrer Trattoria nicht nur sein leibliches<br />
Wohl, sondern auch sein seelisches<br />
Ab<br />
Gleichgewicht<br />
0 J. / 80min.<br />
wiederherstellt.<br />
BAMBI TICKER<br />
ALLES IST GUTGEGANGEN<br />
Hospizfilmtage<br />
Montag 07.03. um 20.00 Uhr,<br />
Eintritt: 5,-€<br />
DER KLEINE DRACHE KOKUSNUSS 2 –<br />
Auf in den Dschungel<br />
Kinderkino für ganz kurze. Eintritt: 5,-€<br />
Sa. 11.03. + So. 12.03. um 15.30 Uhr<br />
MAIXABEL- EINE GESCHICHTE VON<br />
LIEBE, ZORN UND HOFFNUNG<br />
Kirchen & Kino<br />
Samstag 11.03. um 17.30Uhr<br />
ILLUSIONS PERDUES – VERLORENE<br />
ILLUSIONEN<br />
Original Französische Fassung mit dt.<br />
Untertiteln<br />
Do. 16.03. um 20.00Uhr<br />
So. 19.03. um 17.30 Uhr<br />
LASSIE – Eine Abenteuerliche Reise<br />
Kinderkino Eintritt: 5,-€<br />
Sa. 18.03. + So. 19.03. um 15.30 Uhr<br />
SIGMUND FREUD – FREUD ÜBER FREUD<br />
Filmreihe filasofia: Impulse für ein gutes<br />
Leben heute und morgen.<br />
Fr. 24.03. um 20.00 Uhr,<br />
So. 26.03. um 17.30 Uhr.<br />
Liliane Susewind<br />
Kinderkino Eintritt: 5,-€<br />
Sa. 25.03. + So. 26.03. um 15.30Uhr.<br />
VIER WÄNDE FÜR ZWEI<br />
Kino im besten Alter! Mit Kaffe & Kuchen<br />
ab 14.00 Uhr.<br />
Mittwoch 05.04. um 15.00 Uhr.<br />
Die <strong>Bonewie</strong><br />
verlost<br />
5 x 2 Eintrittskarten<br />
für das Bambi-Kino!<br />
Senden Sie uns am 7. <strong>März</strong>,<br />
zwischen 17 – 18 Uhr eine Mail<br />
mit dem Betreff „Bambi“ an:<br />
satz@zumstickling-druck.de.<br />
Aus allen Einsendern losen wir die<br />
Gewinner aus.<br />
Es werden nur Teilnahmen gewertet, die die abgedruckten Teilnahmebedingungen<br />
einhalten. Pro Person ist die Teil-nahme an der Verlosung<br />
nur ein Mal möglich. Mehrfach-Mails werden ignoriert! Der Rechtsweg<br />
ist ausgeschlossen. Die Gewinner stimmen der namentlichen Nennung<br />
in der folgenden Ausgabe durch Ihre Teilnahme am Gewinnspiel zu.<br />
Der / die Gewinner/-in werden schriftlich per Mail informiert.<br />
Aktuelles Programm immer unter:<br />
www.bambikino.de<br />
39
Termine / Veranstaltungen<br />
1. Gütersloher Blues Festival in der Stadthalle<br />
Line-Up verspricht stimmungsvollen Tanzabend<br />
Gütersloh. Schon das Line-Up<br />
verspricht einen bunten und<br />
stimmungsvollen Blues-Abend<br />
in der Stadthalle. Zu Gast beim<br />
1. Gütersloher Blues Festival,<br />
am 31. <strong>März</strong> ab 19:30 Uhr,<br />
sind der ostwestfälische Bluesund<br />
Rockmusiker Richie Arndt,<br />
die US-amerikanische Sängerin<br />
Kellie Rucker, der Australier<br />
Pugsley Buzzard mit seinem<br />
„Swamp Orchestra“ sowie das<br />
italienisch-deutsche Duo Stef<br />
Rosen & Micha Maass.<br />
Veranstalter Kultur Räume Gütersloh<br />
hat für das Festival ein<br />
Line-Up aus nationalen und<br />
internationalen Größen der<br />
Bluesszene auf die Beine gestellt.<br />
„Ein Blues-Festival in<br />
dieser Form hat es in der Stadthalle<br />
noch nie gegeben. Das<br />
Avenwedder Straße 518<br />
33335 Gütersloh/Friedrichsdorf<br />
Programm wurde kuratiert von<br />
und mit Richie Arndt, einem<br />
ausgewiesenen Kenner der Szene,<br />
dem wir dafür ausdrücklich<br />
danken. Wir werden an diesem<br />
Abend fantastische Musiker<br />
aus verschiedenen Teilen der<br />
Welt erleben, die zusammen<br />
mit dem Publikum das Lebensgefühl<br />
des Blues feiern“, freut<br />
sich Andreas Kimpel, Kulturdezernent<br />
der Stadt Gütersloh,<br />
mit seinem Team.<br />
Kellie Rucker, die seit über 30<br />
Jahren eine Reisende in Sachen<br />
Blues und Rootsmusic ist, wird<br />
gemeinsam mit dem mehrfach<br />
prämierten Richie Arndt auf<br />
der Bühne stehen. Rucker arbeitete<br />
bereits mit vielen Größen<br />
aus Jazz, Blues und Rock<br />
zusammen.<br />
Richie Arndt ist Blues-, Rootsund<br />
Rockgitarrist und Sänger.<br />
In der deutschen Blues-Szene<br />
ist der Ostwestfale eine feste<br />
Größe. Mehrere German Blues<br />
Awards mit seiner Band brachten<br />
ihm auch internationale Erfolge.<br />
Der australische Sänger<br />
und Pianist Pugsley Buzzard,<br />
„The Big Voice from Down Under“,<br />
tanzt bei seinen Konzerten<br />
mit seinem „Swamp Orchestra“<br />
übermütig durch Raum und<br />
Zeit. Pugsley Buzzards Kompositionen<br />
erzählen von Vagabunden,<br />
die vom Leben gezeichnet<br />
sind und sie singen die Lieder<br />
der entwurzelten Troubadoure.<br />
Stef Rosen wird auch „Slidin<br />
Wolf“ gerufen, wegen seiner<br />
Vorliebe für die Slide-Technik<br />
auf der Gitarre. Doch auch die<br />
leisen Töne beherrscht der Musiker<br />
aus Berlin. Zusammen mit<br />
dem mehrfach preisgekrönten<br />
Drummer Micha Maass wird er<br />
auf der Bühne stehen.<br />
Eintrittskarten für das 1. Gütersloher<br />
Blues Festival sind im<br />
Vorverkauf für 28 Euro im ServiceCenter<br />
der Gütersloh Marketing<br />
GmbH erhältlich oder<br />
online unter www.stadthallegt.de.<br />
Kurzentschlossene bezahlen<br />
33 Euro an der Abendkasse.<br />
40
Termine / Veranstaltungen<br />
15 Jahre Gutes für Leib und Seele<br />
Der Friedrichsdorfer Wochenmarkt feiert Jubiläum<br />
Friedrichsdorf. „Sei dabei – kauf<br />
plastikfrei! Nachhaltig denken –<br />
bewusst kaufen!“<br />
Unter dieses Motto stellt das<br />
Marktteam sein 15. Geburtstagsfest<br />
am 9. <strong>März</strong>.<br />
Seit 2008 bieten treue Händler<br />
jeden Donnerstag von 14:00 bis<br />
18:00 Uhr ihre frischen Produkte<br />
rund um die Johanneskirche an.<br />
Kleine kreative Anbieter runden<br />
mit ihren selbstgemachten Waren<br />
das vielseitige Angebot ab. „Gutes<br />
für Leib und Seele“, das ist Anspruch<br />
und Ansporn für alle, die<br />
den Markt gestalten. Die offene<br />
Kirche, die 12 - Minuten -Andacht<br />
um 17.00 Uhr, der geöffnete Weltladen<br />
und das gemütliche Markt-<br />
Cafe nebst Bratwurststand stehen<br />
für ein Angebot mit christlichem<br />
Fundament, das trägt. Viele unserer<br />
langjährigen, begeisterten<br />
Kunden lassen sich anrühren von<br />
dieser besonders herzlichen Atmosphäre.<br />
Zahlreiche Marktfans<br />
kommen inzwischen regelmäßig<br />
aus dem Umland zu uns, um genau<br />
diese besondere Art der Vielfalt<br />
zu genießen.<br />
Zu den unentbehrlichen Unterstützern<br />
des Marktes gehören<br />
Musikschaffende, Vereine und<br />
Institutionen sowie Dienstleister<br />
aus Friedrichsdorf, die das Marktgeschehen<br />
mit ihren gelegentlichen<br />
Auftritten solidarisch bereichern.<br />
Beinahe zwanzig ehrenamtlich<br />
Aktive zählt das Marktteam, das<br />
sich eingeteilt in drei Gruppen um<br />
das leibliche Wohl der Besucher<br />
kümmert. Darüber hinaus haben<br />
sie immer Zeit für ein gutes Wort<br />
und ein offenes Ohr für Freud und<br />
Leid. Viele der ehemals regelmäßigen<br />
Gäste des Cafes werden<br />
nach Ende der Pandemie noch<br />
schmerzlich vermisst und herzlich<br />
gebeten sich donnerstags wieder<br />
auf den Weg zu machen um Leib<br />
und Seele zu stärken denn …<br />
„Man trifft sich auf dem Wochenmarkt!“<br />
Das „Danke!“ Geburtstagsprogramm<br />
für Leib und Seele:<br />
Der Messer- und Scherenschleifer<br />
Kevin Maier kommt und freut sich<br />
auf alles was stumpf ist.<br />
Das neue Umweltbildungsmobil<br />
der AWG mit Frau Fiedler informiert.<br />
Blumen Becker erfreut uns nach<br />
der Winterpause mit bunten<br />
Frühlingsblühern.<br />
Matthias Christ sorgt mit seinem<br />
Saxophon für Musik zum Mitwippen.<br />
Bernd und Ulli grillen knackige<br />
Jubiläumsbratwürstchen der<br />
Fleischerei Vornholt!<br />
Im Markt Cafe gibt es neben frischen<br />
Waffeln süßen Geburtstagskuchen<br />
der Bäckerei Feiertag!<br />
Relax & Fun spendiert viel Spaß<br />
für unsere kleinen Marktfans auf<br />
der Hüpfburg!<br />
Die Händler Obst- und Gemüse<br />
Verhoff, Geflügel Tilleke, Feinkost<br />
Schilan, Blumen Becker, Al`s Fisch<br />
die Imkerei Wolf sowie die vielfältigen<br />
kreativen Kleinen aus dem<br />
Bereich Hobby und Handwerk<br />
sind mit einem Geburtstagsangebot<br />
für die treue Kundschaft<br />
dabei. Um 17:00 Uhr findet die<br />
12-Minuten-Andacht mit Pfarrer<br />
Gutes für<br />
Leib und Seele<br />
Du bist eingeladen:<br />
Jeden Donnerstag<br />
14 bis 18 Uhr<br />
Engagierte Händler:innen<br />
mit regionalen Angeboten<br />
Inspirierende Kurzandacht<br />
um 17 Uhr<br />
15 Jahre<br />
Friedrichsdorfer Wochenmarkt<br />
Alexander Kellner unter freiem<br />
Himmel statt. Es spielt der Posaunenchor<br />
unter der Leitung von Iris<br />
Kleinebekel.<br />
Marktgeburtstag am 09.03. – komm und lass dich überraschen!<br />
Ein Angebot der<br />
Ev. Kirchengemeinde Friedrichsdorf<br />
Brackweder Str. 25a • 33335 Gütersloh<br />
www.friedrichsdorfer-wochenmarkt.de<br />
Illustration designed by macrovector / Freepik<br />
41
FIT FÜR DEN HERMANNSLAUF,<br />
DEN ERSTEN TRIATHLON, ODER MARATHON?<br />
BUCHE DIR<br />
JETZT DEINEN<br />
PERSÖNLICHEN<br />
TERMIN FÜR EINE<br />
LAUFANALYSE.<br />
WAS ERWARTET MICH JETZT GENAU BEI EUCH?<br />
- Vorgespräch<br />
- Anschließend geht es auf das Laufband<br />
Wir arbeiten mit dem 5-D-Laufbandanalyse System der Firma Currex.<br />
WAS PASSIERT BEI EINER LAUFANALYSE?<br />
- es wird ein ein Läuferprofil erstellt<br />
- die Laufperformance und Laufökonomie ermittelt<br />
- der Fußaufsatz in der Landephase analysiert<br />
- die Spurbreite, Beinachse, Kontaktzeit, Schrittfrequenz gemessen<br />
- es werden Winkelverläufe von Knie, Hüfte und Körper ermittelt<br />
»<br />
WARUM SOLLTE<br />
ICH DAS TUN?<br />
Weil du…<br />
- eine Fehl – und Überlastung im Sport<br />
vermeiden möchtest!<br />
- den Ursachen bei Verletzungen und Beschwerden<br />
auf den Grund gehen möchtest!<br />
- deinen Laufstil verbessern möchtest!<br />
- deine Leistung und die Lauf ökonomie verbessern<br />
möchtest!<br />
MIT WELCHER TECHNIK WIRD GEARBEITET?<br />
DIGITALE KOMPETENZ: Unser 5-D LAB der<br />
Firma Currex ermöglicht eine vollautomatische,<br />
markerlose Laufanalyse. Bereits nach 60<br />
Sekunden auf dem Laufband erhalten wir<br />
alle relevanten Daten zur Laufökonomie und<br />
Gelenkbelastung sowie Laufstiloptimierung.<br />
Die Analyseergebnisse werden digital erfasst.<br />
Die Daten können im Anschluss problemlos<br />
weiterverarbeitet, miteinander verglichen oder<br />
per Mail weitergeleitet werden.<br />
»<br />
WAS IST DAS ZIEL?<br />
Gemeinsam erarbeiten wir<br />
einen optimierten Bewegungsablauf<br />
und perfektionieren<br />
deinen Laufstil.<br />
WAS KOSTET DER SPASS?<br />
Preis: 149€<br />
Wie freuen uns auf<br />
eure Fragen und Anmeldung.<br />
IHR MSM AKTIV TEAM<br />
Dipl. Sportwisschenschaftler<br />
Oliver Brinkmann<br />
B.A. Management im Gesundheitswesen<br />
Wiebke Fock<br />
42<br />
MSM Aktiv<br />
Friedrichsdorfer Str. 241 • 33335 Gütersloh<br />
Telefon: 05241 400150 • E-Mail: info@24msm.de • www.msm-aktiv.de<br />
Kostenlose Parkplätze direkt vor der Tür.<br />
Öffnungszeiten: Termine Montag-Freitag von 8:00 – 16:30 Uhr oder nach Absprache
Termine / Veranstaltungen<br />
Projekt1_Layout 1 08.02.17 Projekt1_Layout 11:39 Seite 1 108.02.17 11:39 Seite 1<br />
Projekt1_Layout 1 08.02.17 Projekt1_Layout 11:39 Seite 1 108.02.17 11:39 Seite 1<br />
Projekt1_Layout 1 08.02.17 11:39 Seite 1<br />
Projekt1_Layout 1 08.02.17 11:39 Seite 1<br />
Projekt1_Layout 1 08.02.17 11:39 Seite 1<br />
Projekt1_Layout 1 08.02.17 11:39 Seite 1<br />
Projekt1_Layout 1 08.02.17 11:39 Seite 1<br />
Projekt1_Layout 1 08.02.17 11:39 Seite 1<br />
Projekt1_Layout 1 08.02.17 11:39 Seite 1<br />
Projekt1_Layout 1 08.02.17 11:39 Seite 1<br />
Projekt1_Layout 1 08.02.17 Projekt1_Layout 1 08.02.17 11:39 Seite 11:39 Seite 1<br />
1<br />
Projekt1_Layout 1 08.02.17 Projekt1_Layout 1 08.02.17 11:39 Seite 11:39 Seite 1<br />
1<br />
Hof Eusterbrock<br />
Sonnenschutz-<br />
Fachbetrieb<br />
ren gen<br />
Raffstore-Anlagen<br />
Raffstore-<br />
Insektenschutz<br />
Insekten<br />
Rollladen + Antriebe<br />
Rollladen +<br />
Raffstore-Anlagen<br />
Raffstore-<br />
Reparaturen<br />
Reparat<br />
Rollladen + Antriebe<br />
Rollladen +<br />
Reparaturen<br />
Reparat<br />
Markisen<br />
Markise<br />
Terrassenüberdachungen<br />
Terrassenüberd<br />
Markisen<br />
Markise<br />
Insektenschutz<br />
Insektensc<br />
Terrassenüberdachungen<br />
Terrassenüberd<br />
Raffstore-Anlagen<br />
Raffstore-An<br />
Insektenschutz<br />
Insektensc<br />
Rollladen + Antriebe<br />
Rollladen + An<br />
Raffstore-Anlagen<br />
Raffstore-An<br />
Reparaturen<br />
Reparature<br />
Rollladen + Antriebe<br />
Rollladen + An<br />
Reparaturen<br />
Reparature<br />
„Lebensraum Terrasse“<br />
„Lebensraum<br />
Frühlingsfest<br />
Frühlin<br />
„Lebensraum Terrasse“<br />
„Lebensraum<br />
Freitag, 31.03.2017<br />
Freitag, 31<br />
10.00 – Freitag, 18.00 Uhr<br />
10.00 – 18<br />
31.03.2017<br />
Freitag, 31<br />
10.00 18.00 Samstag, 01.04.2017<br />
Samstag, Uhr<br />
10.00 01 18<br />
Samstag, 10.00 – 16.00 01.04.2017<br />
Samstag, Uhr<br />
10.00 – 16.<br />
01<br />
Freitag, 10.00 31.03.2017<br />
Freitag, 16.00 31.0<br />
Uhr<br />
10.00 16.<br />
10.00 – 18.00 Uhr<br />
10.00 – 18.0<br />
Freitag, 31.03.2017<br />
Freitag, 31.0<br />
Samstag, 10.00 – 01.04.2017<br />
Samstag,<br />
18.00 Uhr<br />
10.00 – 01.0 18.0<br />
10.00 – 16.00<br />
Samstag, 01.04.2017<br />
Samstag, Uhr<br />
10.00 – 16.0<br />
01.0<br />
10.00 – 16.00 Uhr<br />
10.00 – 16.0<br />
Frühlingsfest Frühling<br />
„Lebensraum Terrasse“ „Lebensraum<br />
Frühlingsfest Frühling<br />
„Lebensraum Terrasse“ „Lebensraum<br />
Ihr Meisterbetrieb Ihr fürMeisterbe<br />
Ihr Meisterbetrieb Ihr fürMeisterbe<br />
30<br />
über<br />
Mit Professor<br />
Mit Professor Abraxo:<br />
Lassen Sie sich<br />
v<br />
ve<br />
Lassen Sie sich verzaubern!<br />
Mit Professor Abraxo:<br />
Für Mit das Professor<br />
leiblich<br />
Für das leibliche v<br />
Lassen Sie sich Wohl<br />
Lassen Sie ist gesorg<br />
ist gesorgt! sich ve<br />
verzaubern!<br />
Für das leibliche Für das leiblich<br />
Wohl<br />
ist ist gesorg<br />
gesorgt! Mit Professor A<br />
Mit Professor Abraxo:<br />
Lassen Sie sich ver<br />
Lassen Sie sich verzaubern!<br />
Für<br />
Für Mit das Professor leibliche A<br />
Mit das Professor leibliche Abraxo: Wohl<br />
Lassen Sie ist gesorgt! sich ver<br />
Lassen Sie ist gesorgt! sich verzaubern!<br />
Für das leibliche<br />
Für das leibliche Wohl<br />
ist gesorgt!<br />
ist gesorgt!<br />
Jahre<br />
Ralf und Rainer Wie<br />
Ralf und Rainer Wiedey<br />
und Team freuen sic<br />
und Team freuen sich<br />
Ralf und Rainer auf Ralf und Rainer Wie<br />
auf Ihren Besuch! Wiedey<br />
Mit Ihren Professor Besuch!<br />
Abra<br />
Mit und Professor Team Abraxo:<br />
freuen und Team freuen sic<br />
sich Lassen Sie sich verza<br />
Lassen Sie sich verzaubern!<br />
auf Ihren Mit Professor auf Ihren Besuch!<br />
Besuch!<br />
Für Mit das Professor leibliche Abra W<br />
Für das leibliche Abraxo: Wohl<br />
Lassen Sie sich verza<br />
Lassen Ralf und Sie ist Rainer gesorgt! sich verzaubern!<br />
Ralf und ist Rainer gesorgt! Wied<br />
Wiedey<br />
Für das leibliche W<br />
und Für Team das freuen leibliche und<br />
sich Wohl Team freuen sich<br />
Ralf und ist Rainer gesorgt! auf Ralf Ihren und ist Rainer Besuch! gesorgt! Wied<br />
auf Ihren Besuch! Wiedey<br />
und Team freuen sich<br />
und Team freuen sich<br />
auf Ihren Besuch!<br />
auf Ihren Besuch!<br />
Udo Gebauer<br />
Wir machen<br />
Ihren Rasen<br />
flott!<br />
Im Großen Busch 25<br />
Im Großen<br />
Busch<br />
2<br />
33334 Gütersloh<br />
33334 Güterslo<br />
Im Großen<br />
Busch<br />
25<br />
Im Großen Busch 2<br />
Te<br />
el. 05241<br />
33334 702207<br />
Te<br />
el.<br />
05241 70220<br />
Gütersloh<br />
33334 Güterslo<br />
www.<br />
Te<br />
.gebr-wiedey.<br />
www.<br />
el.<br />
05241 702207<br />
Tel.<br />
.de<br />
.gebr-wiedey<br />
05241 70220<br />
www.<br />
.gebr-wiedey.<br />
www.<br />
Im Großen Busch 25<br />
Im Großen<br />
.de<br />
.gebr-wiedey Busch 25<br />
33334 Gütersloh<br />
33334 Gütersloh<br />
Im Großen Busch 25<br />
Im Großen Busch 25<br />
Tel.<br />
05241 702207<br />
Tel.<br />
05241 702207<br />
33334 Gütersloh<br />
33334 Gütersloh<br />
www. .gebr-wiedey.<br />
www.<br />
Tel.<br />
05241 702207<br />
Tel.<br />
.de<br />
.gebr-wiedey..<br />
05241 702207<br />
www. .gebr-wiedey.<br />
www.<br />
.de<br />
.gebr-wiedey..<br />
Falkenweg 21a<br />
33335<br />
Insektenschutz<br />
Gütersloh<br />
Telefon: 0 52 09/98 02 70<br />
Mobil: Raffstore-Anlagen 01 72/5 23 51 16<br />
www.gebauer-galabau.de<br />
Ihr Meisterbetrieb Ihr fürMeisterbetrieb f<br />
Ihr Meisterbetrieb Ihr fürMeisterbetrieb f<br />
Ihr Meisterbetrieb Ihr fürMeisterbetrieb fü<br />
Ihr Meisterbetrieb Ihr fürMeisterbetrieb fü<br />
Ihr Meisterbetrieb Ihr fürMeisterbetrieb fü<br />
Ihr Meisterbetrieb Ihr fürMeisterbetrieb fü<br />
Markisen<br />
Markisen<br />
Terrassenüberdachungen<br />
Terrassenüberdachung<br />
Markisen<br />
Markisen<br />
Insektenschutz<br />
Insektenschutz<br />
Terrassenüberdachungen<br />
Terrassenüberdachung<br />
Raffstore-Anlagen<br />
Markisen Raffstore-Anlagen<br />
Markisen<br />
Insektenschutz<br />
Insektenschutz<br />
Terrassenüberdachungen<br />
Terrassenüberdachunge<br />
Rollladen Raffstore-Anlagen<br />
Markisen + Antriebe<br />
Rollladen Markisen + Antriebe<br />
Raffstore-Anlagen<br />
Insektenschutz<br />
Insektenschutz<br />
Terrassenüberdachungen<br />
Reparaturen Terrassenüberdachunge Reparaturen<br />
Rollladen + Antriebe<br />
Rollladen + Antriebe<br />
Raffstore-Anlagen<br />
Raffstore-Anlagen<br />
Insektenschutz<br />
Insektenschutz<br />
Reparaturen<br />
Reparaturen<br />
Rollladen + Antriebe<br />
Rollladen + Antriebe<br />
Raffstore-Anlagen<br />
Raffstore-Anlagen<br />
Reparaturen<br />
Rollladen + Reparaturen<br />
Antriebe<br />
Rollladen + Antriebe<br />
Reparaturen<br />
Reparaturen<br />
pünktlich • zuverlässig • indi<br />
pünktlich • zuverlässig • individuell<br />
Markisen<br />
Markisen<br />
Terrassenüberdachungen<br />
Terrassenüberdachunge<br />
Markisen<br />
Markisen<br />
Insektenschutz<br />
Insektenschutz<br />
Terrassenüberdachungen<br />
Terrassenüberdachunge<br />
Raffstore-Anlagen<br />
Raffstore-Anlagen<br />
Insektenschutz<br />
Insektenschutz<br />
Rollladen + Antriebe<br />
Rollladen + Antriebe<br />
Raffstore-Anlagen<br />
Raffstore-Anlagen<br />
Reparaturen<br />
Reparaturen<br />
Rollladen + Antriebe<br />
Rollladen + Antriebe<br />
Reparaturen<br />
Reparaturen<br />
pünktlich • zuverläs<br />
pünktlich • zuverlässig • individuell<br />
Frühlingsfest Frühlingsf<br />
„Lebensraum Terrasse“ „Lebensraum Te<br />
Frühlingsfest Frühlingsf<br />
„Lebensraum Terrasse“ „Lebensraum Te<br />
Freitag, 31.03.2017<br />
Freitag, 31.03.<br />
10.00 – 18.00 Uhr<br />
10.00 – 18.00<br />
Freitag, 31.03.2017<br />
Freitag, 31.03.<br />
Samstag, 10.00 – 01.04.2017<br />
Samstag,<br />
18.00 Uhr<br />
10.00 – 01.04. 18.00<br />
10.00 – 16.00<br />
Samstag, 01.04.2017<br />
Samstag, Uhr<br />
10.00 – 16.00<br />
01.04.<br />
10.00 – 16.00 Uhr<br />
10.00 – 16.00<br />
Ihr Meisterbetrieb Ihr fürMeisterbetrieb für<br />
Markisen Markisen<br />
Ihr Meisterbetrieb Ihr fürMeisterbetrieb für<br />
Terrassenüberdachungen Terrassenüberdachungen<br />
Markisen Markisen<br />
Insektenschutz Insektenschutz<br />
Terrassenüberdachungen Terrassenüberdachungen<br />
Raffstore-Anlagen Raffstore-Anlagen<br />
Insektenschutz<br />
Rollladen + AntriebeRollladen + Antriebe<br />
Raffstore-Anlagen<br />
Reparaturen Reparaturen<br />
Rollladen + AntriebeRollladen + Antriebe<br />
Reparaturen Reparaturen<br />
pünktlich • zuverlässig • pünktlich individuell • zuverlässig • individuell<br />
pünktlich • zuverlässig • indi<br />
pünktlich • zuverlässig • individuell<br />
Sonnenschutz-<br />
Fachbetrieb<br />
10.00 pünktlich –• 18.00 zuverlässig Uhr • individuell<br />
WAREMA Markisen<br />
Sonnenschutz-<br />
Fachbetrieb<br />
Sonnenschutz-<br />
Fachbetrieb<br />
Sonnenschutz-<br />
Fachbetrieb<br />
Garten- und Landschaftsbau<br />
Sonnenschutz- Sonnenschutz-<br />
Fachbetrieb<br />
Fachbetrieb<br />
pünktlich • zuverlässig • ind<br />
pünktlich • zuverlässig • individuell<br />
Frühlingsfest Frühlingsfest<br />
„Lebensraum Terrasse“ „Lebensraum Terrasse“<br />
Frühlingsfest Frühlingsfest<br />
„Lebensraum Terrasse“ „Lebensraum Terrasse“<br />
pünktlich pünktlich zuverlässig indiv<br />
pünktlich pünktlich zuverlässig pünktlich zuverlässig individuell • zuverlässig zuverlässig • indiv indiv<br />
pünktlich • zuverlässig • individuell<br />
individuell<br />
Freitag, 31.03.2017 Freitag, 31.03.2017<br />
10.00 – 18.00 Uhr<br />
Freitag, 31.03.2017 Freitag, 31.03.2017<br />
Samstag, 10.00 18.00 01.04.2017 Samstag, Uhr 10.00 18.00 01.04.2017 Uhr<br />
WAREMA Markisen<br />
10.00 – 16.00 Uhr 10.00 – 16.00 Uhr<br />
Samstag, 01.04.2017 Samstag, 01.04.2017<br />
Mit Professor Abraxo: Mit Professor Abraxo:<br />
Lassen 10.00 Sie – sich 16.00 verzaubern! Lassen Uhr 10.00 Sie – sich 16.00 verzaubern! Uhr<br />
Für Mit das Professor leibliche Abraxo: Wohl Für Mit das Professor leibliche Abraxo: Wohl<br />
Lassen Sie ist sich gesorgt! verzaubern! Lassen Sie ist sich gesorgt! verzaubern!<br />
Für das leibliche Wohl Für das leibliche Wohl<br />
ist gesorgt! ist gesorgt!<br />
pünktlich • zuverläs<br />
pünktlich • zuverlässig • individuell<br />
pünktlich • zuverlässig • pünktlich individuell • zuverlässig • individuell<br />
Sonnenschutz-<br />
Fachbetrieb<br />
pünktlich • zuverlässig • individuell<br />
Sonnenschutz-<br />
Fachbetrieb<br />
Sonnenschutz-<br />
Fachbetrieb<br />
Sonnenschutz-<br />
Fachbetrieb<br />
Gärtnermeister<br />
Sonnenschutz- Sonnenschutz-<br />
Fachbetrieb<br />
Fachbetrieb<br />
Sonnenschutz-<br />
Fachbetrieb<br />
pünktlich • zuverlässig • ind<br />
pünktlich • zuverlässig • individuell<br />
Ralf und Rainer Wiedey<br />
Ralf und Rainer Wiedey<br />
und Team freuen sich<br />
und Team freuen sich<br />
auf Ralf Ihren und Rainer Besuch! Wiedey<br />
auf Ralf Ihren und Rainer Besuch! Wiedey<br />
und Team freuen sich<br />
und Team freuen sich<br />
auf Ihren Besuch!<br />
auf Ihren Besuch!<br />
Frühlingsfest Frühlingsfest<br />
„Lebensraum Terrasse“ „Lebensraum Terrasse<br />
Frühlingsfest Frühlingsfest<br />
„Lebensraum Terrasse“ „Lebensraum Terrasse<br />
Frühlingsfest<br />
Frühlingsfest<br />
„Lebensraum Terrasse“<br />
„Lebensraum Terrasse<br />
Frühlingsfest<br />
Frühlingsfest<br />
„Lebensraum Terrasse“<br />
„Lebensraum Terrasse<br />
Frühlingsfest Frühlingsfest<br />
„Lebensraum Terrasse“ „Lebensraum Terrasse<br />
Frühlingsfest Frühlingsfest<br />
„Lebensraum Terrasse“ „Lebensraum Terrasse<br />
Im Großen Busch 25<br />
Im Großen Busch 25<br />
33334 Gütersloh<br />
33334 Gütersloh<br />
Im Großen Busch 25<br />
Im Großen Busch 25<br />
Tel.<br />
05241 702207<br />
Tel.<br />
05241 702207<br />
33334 Gütersloh<br />
33334 Gütersloh<br />
www. .gebr-wiedey.<br />
www.<br />
Tel.<br />
05241 702207<br />
Tel.<br />
.de<br />
.gebr-wiedey.de<br />
05241 702207<br />
www. .gebr-wiedey.<br />
www.<br />
.de<br />
.gebr-wiedey.de<br />
Freitag, 31.03.2017<br />
Freitag, 31.03.2017<br />
10.00 – 18.00 Uhr<br />
10.00 – 18.00 Uhr<br />
Freitag, 31.03.2017<br />
Freitag, 31.03.2017<br />
Samstag, 10.00 – 01.04.2017<br />
Samstag,<br />
18.00 Uhr<br />
10.00 – 01.04.2017 18.00 Uhr<br />
Freitag, 31.03.2017<br />
Freitag, 10.00 – 16.00<br />
Samstag, 01.04.2017<br />
Samstag, Uhr<br />
10.00 – 31.03.2017 16.00 Uhr<br />
01.04.2017<br />
10.00 – Freitag, 18.00 Uhr<br />
10.00 – 18.00 Uhr<br />
10.00 – 31.03.2017<br />
Freitag, 31.03.2017<br />
16.00 Uhr<br />
10.00 – 16.00 Uhr<br />
10.00 18.00 Samstag, 01.04.2017<br />
Samstag, Uhr<br />
10.00 01.04.2017 18.00 Uhr<br />
10.00 – 16.00 Samstag, 01.04.2017<br />
Samstag, Uhr<br />
10.00 – 16.00 Uhr<br />
01.04.2017<br />
10.00 – 16.00 Uhr<br />
10.00 – 16.00 Uhr<br />
Freitag, 31.03.2017<br />
Freitag, 31.03.2017<br />
10.00 – 18.00 Uhr<br />
10.00 – 18.00 Uhr<br />
Freitag, 31.03.2017<br />
Freitag, 31.03.2017<br />
Samstag, 10.00 – 01.04.2017<br />
Samstag,<br />
18.00 Uhr<br />
10.00 – 01.04.2017 18.00 Uhr<br />
10.00 – 16.00 Uhr<br />
10.00 – 16.00 Uhr<br />
Samstag, 01.04.2017<br />
Samstag, 01.04.2017<br />
10.00 – 16.00 Uhr<br />
10.00 – 16.00 Uhr<br />
Jetzt: Markisen<br />
zu Winterpreisen!<br />
Jetzt: Markisen<br />
zu Winterpreisen!<br />
Mit Professor Abraxo:<br />
Mit Professor Abraxo:<br />
Lassen Sie sich verzaubern!<br />
Lassen Sie sich verzaubern!<br />
Für Mit das Professor leibliche Abraxo: Wohl<br />
Für Mit das Professor leibliche Abraxo: Wohl<br />
Lassen Sie ist gesorgt! sich verzaubern!<br />
Lassen Sie ist gesorgt! sich verzaubern!<br />
Für das leibliche Wohl<br />
Für das leibliche Wohl<br />
ist gesorgt!<br />
ist gesorgt!<br />
Mit Professor Abraxo:<br />
Mit Professor Abraxo:<br />
Lassen Sie sich verzaubern!<br />
Lassen Sie sich verzaubern!<br />
Für Mit das Professor leibliche Abraxo: Wohl<br />
Für Mit das Professor leibliche Abraxo: Wohl<br />
Lassen Sie ist gesorgt!<br />
Lassen Sie ist gesorgt! sich verzaubern!<br />
sich verzaubern!<br />
Für das leibliche Mit Für Professor das leibliche Abraxo:<br />
Mit Professor Abraxo:<br />
Wohl<br />
Wohl<br />
ist gesorgt!<br />
Lassen Sie ist sich gesorgt!<br />
verzaubern!<br />
Lassen Sie sich verzaubern!<br />
Mit Professor Mit Professor Abraxo:<br />
Abraxo:<br />
Für das leibliche Wohl<br />
Für das leibliche Lassen Sie sich Wohl<br />
ist gesorgt!<br />
Lassen Sie ist gesorgt! sich verzaubern!<br />
verzaubern!<br />
Für das leibliche Für das leibliche Wohl<br />
Wohl<br />
ist ist gesorgt!<br />
gesorgt!<br />
Ihr Meisterbetrieb für<br />
Markisen · Insektenschutz<br />
Bio-Apfelverkauf direkt beim Erzeuger Ihr Terrassenüberdachungen<br />
Meisterbetrieb für<br />
Brocker Straße 66<br />
Ralf und Rainer Wiedey Ralf Außen-Jalousien und Markisen Rainer · Wiedey Insektenschutz · Rollladen<br />
und Team freuen sich und Team Terrassenüberdachungen<br />
freuen Reparaturen sich<br />
33442 Herzebrock-Clarholz<br />
Ralf auf Ihren und Rainer Besuch! Wiedey Ralf auf Ihren Außen-Jalousien und Rainer Besuch! Wiedey · Rollladen<br />
info@hof-eusterbrock.de und Team freuen sich und Team Im freuen Großen<br />
Reparaturen sich Busch 25<br />
01 62 / 8 79 09 63<br />
auf Ihren Besuch! auf 52hcsuBneß<br />
Ihren 33334 Besuch! Gütersloh<br />
holsretüG4 Tel. Im0 Großen 52 41/70 Buschholsret<br />
22507<br />
3<br />
www.hof-eusterbrock.de<br />
Te<br />
52hcsuBneß<br />
Te 7020714250.l<br />
www.gebr-wiedey.de<br />
33334 Gütersloh<br />
7020714250.l<br />
w.w<br />
edeiw-rbeg<br />
y. holsretüG4 w.w<br />
Tel. 0 52 41/70 edeiw-rbeg<br />
y. holsret<br />
22 07 3<br />
Te<br />
Te 7020714250.l<br />
www.gebr-wiedey.de 7020714250.l<br />
43<br />
w.w<br />
edeiw-rbeg<br />
y.<br />
w.w<br />
edeiw-rbeg<br />
y.<br />
Ralf und Rainer Wiedey<br />
Ralf und Rainer Wiedey<br />
und Team freuen sich<br />
und Team freuen sich<br />
auf<br />
auf<br />
Ralf Ihren und Rain Besuch<br />
Ralf Ihren und Rain Besuch!<br />
So<br />
Fa<br />
Sonnensch<br />
Fachbetrieb<br />
Sonnenschu<br />
Fachbetrieb<br />
pünktlich pünktlich zuverlässig indiv<br />
pünktlich pünktlich zuverlässig pünktlich zuverlässig individuell • zuverlässig zuverlässig • indiv indiv<br />
pünktlich • zuverlässig • individuell<br />
individuell<br />
Jetzt: Markisen<br />
zu Aktionspreisen!<br />
Ralf und Rainer Wiedey<br />
Ralf und Rainer Wiedey<br />
und Team freuen sich<br />
und Team freuen sich<br />
So<br />
Fa<br />
Sonnensch<br />
Fachbetrieb<br />
Sonnenschu<br />
Fachbetrieb<br />
Sonnenschu<br />
Fachbetrieb<br />
Sonnenschu<br />
Fachbetrieb
Termine / Veranstaltungen<br />
Großer Flohmarkt<br />
rund um´s Kind<br />
Gütersloh. Am 18.03.23 von<br />
13:00-16:00 Uhr findet rund um<br />
das Gemeindehaus der Erlöserkirche<br />
in Gütersloh ein Flohmarkt<br />
rund um´s Kind statt. Außerdem<br />
wird es eine Tombola geben und<br />
auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.<br />
Info und Anmeldung unter<br />
czech.alice@t-online.de<br />
Platzvergabe ab sofort<br />
Jahreskonzert mit<br />
neuer Dirigentin<br />
Musikverein Avenwedde wieder in der Stadthalle<br />
Avenwedde. Am Sonntag, 19.<br />
<strong>März</strong>, um 16:00 Uhr lädt der Musikverein<br />
Avenwedde wieder zu<br />
seinem Jahreskonzert in die Stadthalle<br />
ein.<br />
In den drei Jahren Pause hat sich<br />
viel getan im Orchester. Seit Herbst<br />
2020 gibt es eine neue Dirigentin.<br />
Matan David stellt sich somit nun<br />
erstmals in einem Konzert dem<br />
Publikum in der Stadthalle vor. In<br />
der ersten Konzerthälfte stehen<br />
Werke der sinfonischen Blasmusik<br />
Spexard. Der Jugendförderverein<br />
Spexard lädt seine Mitglieder<br />
zur diesjährigen Jahreshauptversammlung<br />
am Mittwoch, 8.<br />
<strong>März</strong>, um 20 Uhr ins Spexarder<br />
Bauernhaus ein. Auf der Tages-<br />
auf dem Programm. Als Intermezzo<br />
bestreitet das Vororchester des<br />
Jugendmusikkorps Avenwedde den<br />
Mittelteil des Konzertes. Im letzten<br />
Abschnitt des unterhaltsamen<br />
Nachmittages widmet sich der Musikverein<br />
dann ausführlich der Big<br />
Band-Musik.<br />
Der Vorverkauf läuft bereits, Karten<br />
sind erhältlich bei den Aktiven des<br />
Musikvereins sowie in Avenwedde<br />
bei Lotto Dieter Osthus und bei GT<br />
Marketing.<br />
Jugendförderverein lädt<br />
zur Versammlung<br />
Rückblick auf ereignisreiches Jahr<br />
ordnung steht neben den üblichen<br />
Punkten der Bericht des<br />
Vorstandes über ein wirkliches<br />
ereignisreiches Jahr, das mit dem<br />
20. Spexarder Weihnachtsmarkt<br />
beendet wurde.<br />
Ausstellung „Gegen<br />
Rassismus – für Vielfalt“<br />
Schüler stellen in der Stadtbibliothek aus<br />
Gütersloh. In der Stadtbibliothek<br />
ist bis zum 18. <strong>März</strong> <strong>2023</strong><br />
die Ausstellung „Gegen Rassismus<br />
– für Vielfalt“ zu sehen.<br />
Schülerinnen und Schüler der<br />
Geschwister-Scholl-Realschule<br />
haben die Arbeiten zum Teil<br />
in der Projektwoche “Vielfalt”<br />
im Dezember 2022 erarbeitet.<br />
Unter der Leitung des Künstlers<br />
Reza Sobani setzten die Siebtklässler<br />
das Thema künstlerisch<br />
um. Entstanden sind mit Gesichtern<br />
bemalte Kartons und<br />
individuell gestaltete Bilderrah-<br />
Isselhorst. Das Evangelische Familienzentrum<br />
Isselhorst, Steinhagener<br />
Str. 28, lädt ein zum „Second<br />
Hand Basar – Rund ums Kind“ am<br />
04.03.<strong>2023</strong> von 14.00-16.00 Uhr.<br />
Für Schwangere öffnen die Türen<br />
bereits ab 13:30 Uhr. Angeboten<br />
men sowie abstrakte Arbeiten.<br />
Hiermit zeigen die Jugendlichen,<br />
wie vielfältig für sie Vielfalt ist.<br />
Darüber hinaus entstanden auch<br />
Kunstwerke im Kurs „Praktische<br />
Philosophie“ unter Leitung von<br />
Ulrike Optiz.<br />
Die Ausstellung “Gegen Rassismus<br />
– für Vielfalt” ist bis Samstag,<br />
18. <strong>März</strong>, zu den offiziellen<br />
Öffnungszeiten: Dienstag bis<br />
Freitag, 11 bis 19 Uhr, und Samstag<br />
10 bis 15 Uhr, der Stadtbibliothek<br />
auf den Brücken im 1. und<br />
2. Obergeschoss zu besichtigen.<br />
Second Hand Basar im<br />
Ev. Familienzentrum<br />
Angeboten wird am 4. <strong>März</strong> alles rund ums Kind<br />
werden Kinderkleidung für Frühling/Sommer<br />
in den Größen 50-<br />
170, Spielzeug, Bücher, Babyausstattung<br />
u.v.m. Für das leibliche<br />
Wohl ist mit selbstgemachtem Kuchen,<br />
frischen Waffeln und Kaffee<br />
in der Cafeteria gesorgt.<br />
✃<br />
44<br />
Inh. Edith Enners e.K.<br />
Unsere Aktion im <strong>März</strong> <strong>2023</strong> für Sie:<br />
20%<br />
Rabatt*<br />
auf einen<br />
Artikel Ihrer Wahl<br />
Avenwedde · Friedrichsdorfer Straße 65 · 05241/75072<br />
*gilt nur für lagernde Artikel / ausgenommen bereits reduzierte Ware, Zuzahlungen u. verschreibungspflichtige<br />
Medikamente, sowie Produkte mit Rabattausschluss. Nur 1 Gutschein pro Person / Aktionszeitraum: 1.3.– 31.3.<strong>2023</strong><br />
nur gegen Vorlage dieses Gutscheins.
Termine / Veranstaltungen<br />
Lachen im Bauernhaus<br />
Literarischer Abend mit „Humorist“ Friedo Petig<br />
Der Dörentruper Landwirt und Humorist Friedo Petig gastiert am 16. <strong>März</strong> im Spexarder<br />
Bauernhaus. Dabei stellt er u. a. den „Lipper an sich“ vor.<br />
Spexard. Der Lyriker Friedo Petig gestaltet<br />
den diesjährigen literarischen<br />
Abend im Spexarder Bauernhaus<br />
am Donnerstag, 16. <strong>März</strong>, um 19.30<br />
Uhr. Anmeldungen sind für diese<br />
Veranstaltung nicht notwendig. Der<br />
Eintritt ist frei.<br />
Friedo Petig bewirtschaftet einen<br />
über 500 Jahre alten Familien-Bauernhof<br />
im lippischen Dörentrup-<br />
Bega. Er selber bezeichnet sich als<br />
„Poetry-Slammer, Moderator und<br />
Parodist – man sagt über mich, ich<br />
sei Humorist“. Friedo Petig hat sechs<br />
Bücher im Rahmen der Reihe „Der<br />
Lipper an sich“ verfasst, in der er<br />
Anekdoten und Witze aus dem Lip-<br />
Spexard. Der Spexarder Heimatverein<br />
lädt seine Mitglieder zur<br />
diesjährigen Jahreshauptversammlung<br />
am Dienstag, 7. <strong>März</strong>,<br />
um 20 Uhr ins Spexarder Bauernhaus<br />
ein. Auf der Tagesordnung<br />
steht neben den obligatorischen<br />
Punkten „Altes“ aus der Ge-<br />
Kompressionsversorgung<br />
Vielfältigste Lösungen<br />
bei venösen Leiden<br />
und Lymphödemen<br />
Fußorthopädieversorgung<br />
Verschiedenste Einlagen<br />
gegen Fußfehlstellungen<br />
oder Muskelschmerzen<br />
Prothesenversorgung<br />
Modernste Gelenk- und<br />
Fußsysteme für Alltag<br />
und Sport<br />
pischen in Reimform präsentiert.<br />
Unter diesem Titel steht auch der<br />
Abend im Spexarder Bauernhaus.<br />
Hinzu kommen Auszüge aus seinem<br />
Krimi „6 aus 49“.<br />
Petig dichtet spontan über sein Umfeld<br />
oder Begebenheiten, die ihm<br />
im alltäglichen Leben auffallen. Und<br />
schließlich kann er eine Menge zum<br />
Thema Landwirtschaft erzählen.<br />
So heißt sein neustes Buch „Das<br />
Schweineparadies“ und insbesondere<br />
über seine Schwäbisch-Hallscher<br />
Landschweine weiß er Bescheid. Der<br />
Heimatverein Spexard verspricht<br />
einen sehr humorvollen Literatur-<br />
Abend im Spexarder Bauernhaus.<br />
Heimatverein Spexard lädt<br />
zur Jahreshauptversammlung<br />
Viel Historie auf der Tagesordnung<br />
schichtswerkstatt. Dabei werden<br />
die neusten Erkenntnisse zur ersten<br />
Besiedlung des Hüttenbrinks<br />
und die Geschichte des Hofes<br />
Meiertoberens (heutiges Spexarder<br />
Bauernhaus) mitgeteilt. In der<br />
Pause lädt der Heimatverein alle<br />
Anwesenden zu einem Imbiss ein.<br />
SANITÄTSHAUS<br />
Bockholt & Stappert<br />
Die Gesundheitsmanufaktur<br />
Heidewaldstraße 3 • 33332 Gütersloh<br />
Telefon: 05241/51499<br />
www.die-gesundheitsmanufaktur.de<br />
„Den Zahn ziehen -<br />
Gewaltige Gerechtigkeiten“<br />
Serpil-Neuhaus-Galerie lädt zur Vernissage am 4.<strong>März</strong><br />
Scheunenparty auf Hof Wickern<br />
St. Sebastainer laden zu geselliger Feier<br />
Gütersloh. Die Serpil-Neuhaus-<br />
Galerie lädt alle Interessierten<br />
zur Ausstellung „Den Zahn ziehen<br />
- Gewaltige Gerechtigkeiten“<br />
ein. Die Vernissage ist am Samstag,<br />
4. <strong>März</strong> um 16 Uhr. Die Ausstellung<br />
ist anschließend bis zum<br />
29.4.<strong>2023</strong> geöffnet. Die Öffnungs-<br />
Avenwedde. Die Schützenbruderschaft<br />
St. Sebastianus lädt zur<br />
ersten Scheunenparty auf Hof Wickern<br />
an der Immelstraße 61 ein.<br />
Los geht die Hofparty am 25.3.<br />
um 20 Uhr. Freuen dürfen sich<br />
die Gäste auf eine Longdrinkbar<br />
und stimmungsvolle Musik von DJ<br />
Maik Budde. Karten für die Veranstaltung<br />
gibt es im Schützenheim<br />
oder an der Abendkasse.<br />
Redaktions- und<br />
Anzeigenschluss für die<br />
April-Ausgabe ist<br />
der 15. <strong>März</strong>!<br />
Hotel Restaurant<br />
Waldklause<br />
Das Haus mit der familiären Atmosphäre<br />
Fischwochen im <strong>März</strong><br />
zeiten sind freitags von 16-19 Uhr<br />
sowie samstags und sonntags von<br />
14-17 Uhr.<br />
Die Einzel-Ausstellung wird bestritten<br />
von Frau Dr. Rosemarie Sprute,<br />
einer anerkannten professionellen<br />
Künstlerin und Kunsthistorikerin,<br />
die ihre Werke zurzeit im Mindener<br />
Museum präsentiert. Der Titel<br />
geht zurück auf die Hl. Appolonia,<br />
die Schutzheilige der Zahnärzte.<br />
Die bildliche Redewendung des<br />
Titels, der in der Geschichte ständige<br />
Relevanz in seinem Konflikt<br />
zwischen Gewalt und Gerechtigkeit<br />
hatte, zielt auf seine aktuelle<br />
Bedeutung im Krieg Russlands mit<br />
der Ukraine hin und stellt die Frage:<br />
Wer zieht Putin den Zahn?<br />
Spexarder Straße 205 · 33334 Gütersloh<br />
Telefon +49 (0) 52 41/ 97 63-0<br />
Mail info@hotel-waldklause.de · www.hotel-waldklause.de<br />
Unsere Öffnungszeiten:<br />
Montag bis Samstag ab 18:00 Uhr<br />
Sonntag von 12:00 – 14:00 Uhr<br />
(um Reservierung wird gebeten)<br />
45
Termine / Veranstaltungen<br />
HOLZ<br />
STEIN<br />
BRONZE<br />
GRABMALE<br />
Inh. Sylvia Ahlenkamp-Geisler<br />
Weidenweg 31<br />
33335 Gütersloh<br />
Telefon 05241/756 33<br />
Mail: s.ahlenkamp-geisler@gmx.de<br />
24. Österlicher Kunst- und Kreativmarkt<br />
im „Hühnerstall“<br />
Künstler aus der Region stellen ihre liebevoll gestalteten Selfmade-Artikel vor<br />
Bornholte. Nachhaltiges Upcycling<br />
von Konservendosen,<br />
Weinflaschen und Möbeln.<br />
Wunderschöne Frühlings-Kränzchen<br />
zum Hängen, von Hand<br />
bemalte Holzdosen mit Blumenmotiven<br />
und Ostereier,<br />
Schmuckkarten, Geschenkboxen,<br />
Häkeldeckchen, Namenskissen,<br />
bestickte Windeln,<br />
Lederpuschen, Notizbücher,<br />
genähte Accessoires,<br />
Strickprodukte, tolle geplotterte<br />
Textilien, Spruchkerzen,<br />
Töpferwaren.<br />
Nachhaltige Körbchen und Blumen<br />
aus Zeitungspapier. Patchwork.<br />
Schmuckarmbänder, gestrickte<br />
Socken und Mützen.<br />
Dänische Stickerei. Gehäkeltes<br />
für Kinderkaufladen und –küche,<br />
Körbchen, Topflappen.<br />
Currywurst in Gläsern von der<br />
Holter Curry-Queen, Holter<br />
Zauberpaste, Pesto, Frucht-<br />
Balsamico, Liköre, Fruchtaufstrich-Kreationen.<br />
Gedrechselte Kugelschreiber.<br />
Tee und vieles mehr.<br />
Im Außengelände bietet der<br />
Hof Schlingmann hausgemachte<br />
Wurst etc. an.<br />
Die Cafeteria serviert Kaffee,<br />
frisch gebackene Torten, Kuchenund<br />
hausgemachte Kartoffelsuppe<br />
an.<br />
Alle Aussteller und die Mitglieder<br />
des Bürgervereins freuen<br />
sich auf Ihren Besuch.<br />
Der Eintritt ist frei!<br />
Getränkehandel – Süssmosterei<br />
Postdamm 289 · 33334 Gütersloh-Isselhorst<br />
Tel. 0 52 41 / 6 78 93 · www.feldmann-getraenke.de<br />
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00 - 18.30 Uhr · Sa 8.00 - 13.00 Uhr<br />
46
Termine / Veranstaltungen<br />
Stammtisch im Brauhaus<br />
mit Infos zum Thema<br />
„Gesund im Alter“<br />
Gütersloh. Die CDU Senioren<br />
Union lädt alle Mitglieder und<br />
Interessierte der CDU über 60<br />
Jahre im Stadtverband Gütersloh<br />
zum nächsten Stammtisch<br />
am 21. <strong>März</strong> <strong>2023</strong>, um<br />
15.30 Uhr in das Gütersloher<br />
Brauhaus, Unter den Ulmen<br />
9 ein.<br />
Frau Miriam Wigand, von der<br />
Bertelsmann BKK wird in Zusammenarbeit<br />
mit Frau Eberl<br />
vom Kreissportbund Gütersloh<br />
zum Thema: „Gesund im<br />
Alter“ berichten.<br />
Frau Wigand wird thematisch<br />
einsteigen und über „Regionale<br />
Gesundheitsprojekte der<br />
Bertelsmann BKK und Angebote<br />
für Versicherte im Alter<br />
berichten.<br />
Anschließend übernimmt<br />
Frau Eberl dann mit einigen<br />
Impulsen rund um das Thema<br />
Gesundheit, speziell Bewegung<br />
im Alter berichten.<br />
Themen sind: „Dies und das<br />
zum Alter“, „Bewegung so<br />
gut wie eine Pille“ , „Fit für<br />
den Alltag – Praxis“, „ Welcher<br />
Sport im Alter“.<br />
Darüber hinaus wird Frau Wigand<br />
und Frau Eberl für Anregungen<br />
und Fragen zur Verfügung<br />
stehen.<br />
Die Senioren Union freut<br />
sich alle Mitglieder und ihre<br />
Freunde sowie interessiert<br />
Bekannte an diesem Nachmittag<br />
in den ebenerdig gebauten<br />
Biergarten im Gütersloher<br />
Brauhaus begrüßen zu dürfen.<br />
Seminar „Hühner halten“<br />
Zweites Hühnerseminar des<br />
Geflügelzucht- und Gartenbauvereins Ummeln<br />
Ummeln. Am 11.<br />
<strong>März</strong> findet zum<br />
zweiten Mal ein<br />
Hühnerseminar des<br />
Geflügelzucht- und<br />
Gartenbauvereins<br />
Ummeln statt.<br />
Diese zweite Veranstaltung<br />
wird zum<br />
einen verstärkt die<br />
verschiedenen Hühnerrassen<br />
behandeln,<br />
zum anderen soll ein<br />
Augenmerk auf den<br />
Stall gelegt werden.<br />
Hier werden die langjährigen Hühnerhalter<br />
erläutern, was sich bewährt<br />
hat und auf was zu achten ist.<br />
Es werden auch andere Fragen und<br />
Probleme behandelt, die Neu-Einsteiger<br />
in der Hühnerhaltung auf<br />
dem Herzen haben.<br />
Anmeldungen sind ab sofort per<br />
Mail an ggv-ummeln@web.de oder<br />
telefonisch unter 0521-488712<br />
möglich.<br />
Programm<br />
Zeit: 11.03.<strong>2023</strong>,<br />
Ort:<br />
ca. 10.00 bis 16.00 Uhr<br />
Landschaftspflegehof Hof<br />
Ramsbrock, Ramsweg 2,<br />
33647 Bielefeld<br />
Kosten: 15,-- Euro für Mitglieder<br />
20,-- Euro für Nichtmitglieder<br />
Der Preis schließt die Verpflegung<br />
(Mittagessen und Getränke) sowie<br />
schriftliche Unterlagen mit ein.<br />
Einladung zur Mitgliederversammlung<br />
Wir laden herzlich zu unserer Mitgliederversammlung<br />
<strong>2023</strong> ein.<br />
Wir treffen uns zu einem sonntäglichen Frühschoppen.<br />
Zur Mittagszeit wird eine Suppe angeboten.<br />
Neben Jahresrückblick und gemeinsamen Austausch<br />
steht die Anpassung unseres Mitgliederbeitrages an.<br />
Jörg Vogelsang<br />
Dachdeckerfachbetrieb +<br />
Bauwerksabdichtungen<br />
Hirschberger Straße 31<br />
33335 Gütersloh<br />
fon 05241.2107098<br />
mobil 0171.2776 522<br />
P Dachdeckerarbeiten<br />
sämtlicher Art<br />
P Bauklempnerei<br />
P Dachfenstersanierung/<br />
-einbau<br />
P Holzbau/Carportbau<br />
Da sich diese Veranstaltung an alle Mitglieder richtet,<br />
ist sie kostenfrei.<br />
Wir freuen uns über rege Beteiligung.<br />
Termin: Sonntag, 26. <strong>März</strong>, 11:00 Uhr<br />
Ort: Schützenheim St. Sebastianus,<br />
Avenwedder Str. 11<br />
Anmeldung: Martina Westerbarkey , Tel. 3057112<br />
oder bei der zuständigen Mitarbeiterin<br />
www.fuechtenkord.de<br />
Alte Osnabrücker Str. 31a 33335 Gütersloh<br />
Tel. 05241 77353 Fax 05241 1791555<br />
moderne Bäder<br />
47
Termine / Veranstaltungen<br />
Angebote im „Haus der Begegnung“<br />
Montags:<br />
Gemütliche Kaffeerunde<br />
14.30 – 17.00 Uhr<br />
Dienstag 14.3.:<br />
Das Bibelgespräch<br />
14.30 – 16.30 Uhr<br />
(Die Frau am Brunnen, Johannes 4)<br />
Dienstag 28.3.:<br />
Singen und klönen<br />
14.30 – 16.30 Uhr<br />
(Singen mit A. Bentlage u. F. Weber)<br />
Mittwochs: Strickrunde<br />
14.30 – 16.30 Uhr (Gabriele Vorholt)<br />
Donnerstag 2.3.: Bingo<br />
14.30 – 16.30 Uhr (Elisabeth Kleinschmidt)<br />
Donnerstag 9.3.: Erzählcafé<br />
14.30 – 16.30 Uhr (Elisabeth Kleinschmidt)<br />
Donnerstag 16.23.: Quiznachmittag<br />
14.30 – 16.30 Uhr (Elisabeth Kleinschmidt)<br />
Donnerstag 23.23.: Spielenachmittag<br />
14.30 – 16.30 Uhr (Elisabeth Kleinschmidt)<br />
Freitags: Spieletreff<br />
14.30 – 17.00 Uhr (Rommé, Doppelkopf,<br />
Schach und mehr)<br />
Samstags: Trödelladen<br />
10.00 – 14.00 Uhr, Kirchstr. 10a<br />
Trödelannahme:<br />
Mo-Do 10.00 – 12.00 Uhr +<br />
Mo u. Mi 14.00 – 16.00 Uhr<br />
Kirchstr. 14a<br />
Sonntag 5.3.: Kaffeetrinken & Spielen<br />
14.30 – 16.30 Uhr<br />
Sonntag 12.3.: Mitsingkonzert<br />
15.30 – 17.00 Uhr (Songs der 60er und<br />
70er Jahre)<br />
PC- / Smartphone-Einzeltraining nach<br />
Absprache<br />
Neue Angebote:<br />
Montag, 6.3. Gedächtnistraining 1<br />
14.30 – 16.30 Uhr<br />
Mittwoch, 8.3.<br />
Gedächtnistraining 2<br />
10.00 – 11.30 Uhr<br />
Hinweis:<br />
- Die Radtouren mit<br />
Herrn Gronebaum starten wieder<br />
am 27.4.<br />
- Ein neues Nähcoaching mit<br />
Doris Reuter beginnt am Do, 20.4.,<br />
Anmeldungen sind ab jetzt möglich.<br />
Nähere Informationen gibt es im Haus der Begegnung, Kirchstraße 14 a, 33330 Gütersloh, Telefon: 05241/2229215 oder im Internet unter www.ekgt.de<br />
jeden Montag:<br />
Spielenachmittag<br />
15.00 – 17.00 Uhr<br />
jeden Dienstag:<br />
Geh-Treff<br />
ab Treffpunkt, ohne Anmeldung!<br />
10.30 – 11.30 Uhr<br />
Computerhilfe<br />
15.00 – 17.00 Uhr, bitte anmelden!<br />
Termine im <strong>März</strong><br />
jeden Donnerstag:<br />
Offener Treff<br />
15.00 – 17.00 Uhr<br />
jeden 1. Donnerstag im Monat:<br />
Dämmerschoppen<br />
17.00 – 19.00 Uhr<br />
An diesen Donnerstagen<br />
entfällt der offene Treff!<br />
Infos und Anmeldungen unter: Tel.0 52 41/2 11 36 61<br />
(falls sich niemand meldet, Nachricht auf AB hinterlassen).<br />
Treffpunkt Avenwedde-Mitte<br />
Avenwedder Straße 73 · 33335 Gütersloh<br />
Samstag, 04.03.<strong>2023</strong>, 9-13 Uhr: Kreishospiztag<br />
Öffentliche Veranstaltung zum Thema „Humor in der Sterbebegleitung“.<br />
Infotische der Hospizgruppen des Kreises Gütersloh, Vorträge von<br />
Dorothea Kromphardt, Klinik-Clownin aus Weimar und „Dr. Clown“ aus Bielefeld.<br />
Anne-Frank-Schule, Saligmannsweg 40, 33330 Gütersloh. Büchertisch der Buchhandlung<br />
Markus. Verkauf von Brötchen und Getränken. Eintritt 5 €.<br />
Dienstag, 07.03.<strong>2023</strong>, 20 Uhr: Hospizfilmtage „Alles ist gut gegangen“,<br />
Bambi-Kino, Bogenstr. 5, 33330 Gütersloh, Eintritt: 5 €<br />
Mittwoch, 15.03.<strong>2023</strong>, 18 – 19:30 Uhr: Fokus am Mittwoch: „Wer heilt, hat recht“<br />
– Chancen und Grenzen der Alternativmedizin. Online-Vortrag von Prof. Dr. med. Sven<br />
Gottschling. Kosten: 15 € (inkl. Materialien). Anmeldungen unter: www.hospiz-und-palliativmedizin/akademie<br />
Sonntag, 19.03.<strong>2023</strong>, 14 – 16 Uhr: Trauer leben – ein Gruppenanbot für trauernde<br />
Menschen Hochstr. 19, 33332 Gütersloh. Ohne Anmeldung, Selbsttest erwünscht.<br />
Montag, 27.03.<strong>2023</strong>, 20 Uhr: Treff um 8 „Schläft ein Lied in allen Dingen“ – Musikund<br />
Kunsttherapie in der palliativen Pflege. Impulse von Anna Bergemann-Siegmund<br />
und Christiane Meinfelder-Bender Saal neben der Kapelle im Klinikum Gütersloh,<br />
Reckenberger Str. 19, 33332 Gütersloh. Ohne Anmeldung.<br />
Hospiz- und Palliativ-Verein Gütersloh e. V.<br />
Hochstr. 19 · 33332 Gütersloh · Telefon: 05241 7089022<br />
Unser Büro ist besetzt: Mo., Mi., Fr. 8.00 – 12.00 Uhr und Di. 12.00 – 16.00 Uhr<br />
Wanderungen des<br />
Sauerländischen Gebirgsverein<br />
Donnerstagswanderung des<br />
SGV-Gütersloh, 9.3.<strong>2023</strong> Raum<br />
Verl. Die Wanderung ist ca. 8<br />
km lang und endet mit einer<br />
Einkehr.<br />
Gäste sind immer willkommen.<br />
Treffpunkt: 13:30 Uhr am Marktplatz<br />
in Gütersloh um Fahrgemeinschaften<br />
zu bilden. Info: Franz Weber,<br />
Tel. 0 52 09 / 58 21<br />
Tageswanderung – Sonntag den<br />
26.03 wandert der SGV im Rhedaer<br />
Forst. Die Wanderstrecke ist<br />
ca.14 km lang. Gäste sind willkommen.<br />
Treffpunkt: 09:00 Uhr<br />
„trinkfuchs“ Wiedenbrück, Bielefelder<br />
Str. Anmeldung und Info:<br />
Ute Schmidt, Tel. 0 29 41 / 5 86<br />
46 ab 18:00 Uhr.<br />
Spexarder Termine<br />
02.03. - 19.00 Uhr<br />
Sportschützenverein - Jahreshauptversammlung,<br />
Schießstand Neuenkirchener<br />
Straße<br />
03.03. - 17.00 Uhr<br />
kfd St. Bruder Konrad - Weltgebetstag<br />
der Frauen, St. Maria an der Eichenallee<br />
04.03. - 14.30 Uhr<br />
Sportschützenverein - Pokalschießen<br />
„Königin der Königinnen“, Schießstand<br />
Neuenkirchener Straße<br />
05.03. - 14.30 Uhr<br />
Schützenbruderschaft - Bruderschaftstag<br />
im Bezirksverband Wiedenbrück,<br />
Langenberg<br />
07.03. - 20.00 Uhr<br />
Heimatverein - Jahreshauptversammlung,<br />
Spexarder Bauernhaus<br />
08.03. - 20.00 Uhr<br />
Jugendförderverein - Jahreshauptversammlung<br />
im Spexarder Bauernhaus<br />
09.03. - 15.00 Uhr<br />
Landfrauenverband - Jahreshauptversammlung,<br />
Spexarder Bauernhaus<br />
12.03. - 11.00 Uhr<br />
Kleintierzüchterverein - Jahreshauptversammlung,<br />
Spexarder Bauernhaus<br />
16.03. - 19.30 Uhr<br />
Heimatverein - Literarischer Abend<br />
mit Friedo Petig, Spexarder Bauernhaus<br />
24.03. - 18.30 Uhr<br />
Jungschützen - Jahreshauptversammlung,<br />
Spexarder Bauernhaus<br />
24.03. - 18.00 Uhr<br />
kfd St. Bruder Konrad - Jahreshauptversammlung,<br />
Pfarrheim Bruder-Konrad<br />
25.03. - 17.30 Uhr<br />
Schützenbruderschaft - Majestäten-<br />
Treffen, Spexarder Bauernhaus<br />
48
C<br />
M<br />
Y<br />
CM<br />
MY<br />
CY<br />
CMY<br />
K<br />
C<br />
M<br />
Y<br />
CM<br />
MY<br />
CY<br />
CMY<br />
K<br />
kfd_herz-jesu_Finale.pdf 1 15.03.19 11:51<br />
kfd_herz-jesu_Finale.pdf 1 15.03.19 11:51<br />
Termine / Veranstaltungen<br />
Laufendes Programm:<br />
Montags, 16.30 – 17.30 Uhr<br />
„fit und bewegt im Sitzen“, im ev.<br />
Gemeindehaus Friedrichsdorf (bis<br />
31.03.<strong>2023</strong>), mit Elisabeth Flötotto<br />
Donnerstags, 9.30 – 11.00 Uhr<br />
„Tanz einfach mit“ – Seniorentanzkreis,<br />
im ev. Gemeindehaus Friedrichsdorf,<br />
Leitung und Infos bei<br />
Margret Pollmüller, Tel. 05241-<br />
79936, (bis 31.03.<strong>2023</strong> statt Dienstag)<br />
Ab dem 01.04. findet alles wieder<br />
wie gewohnt im Pfarrheim St.<br />
Friedrich statt!<br />
Freitag, 03.03.<strong>2023</strong>, 16.00 Uhr<br />
Weltgebetstag in Herz-Jesu, anschließend<br />
Imbiss im Jugendhaus-<br />
Don Bosco<br />
Dienstag, 28.03.<strong>2023</strong> – 17.30 Uhr<br />
Vortrag der Polizei zum Thema:<br />
Fahrrad-Verkehrssicherheit, im ev.<br />
Gemeindehaus FriedrichsdorfPolizeihauptkommissarin<br />
Dorte Hartmann<br />
wird uns in ca. 90 Minuten,<br />
anschaulich und mit Bildern untermauert,<br />
zu verschiedenen Themen<br />
rund um Fahrrad informieren. Anmeldung<br />
bis 20.03.<strong>2023</strong> bei Brigitte<br />
Laske 05209-6688 oder 0151<br />
61408961<br />
St. Friedrich /<br />
St. Marien<br />
Ökumenische Passionswege, jeweils<br />
ca. 6 km, freitags von 15.00-<br />
17.30 Uhr<br />
10.03.<strong>2023</strong> – Ev. Christuskirche, Entenweg<br />
12 Ziel: ev. Kirche Isselhorst<br />
17.03.<strong>2023</strong> – Kath. Kirche St. Marien,<br />
Güthstr.15 Ziel: kath. Kirche St.<br />
Friedrich<br />
24.03.<strong>2023</strong> – Ev. Christuskirche,<br />
Entenweg 12 Ziel: Wegekreuz Avenwedde<br />
31.03.<strong>2023</strong> – Kath. Kirche St. Marien,<br />
Güthstr.15 Ziel: Wegekreuz<br />
Röhrheide<br />
Zwischendurch gibt es jeweils einen<br />
geistlichen Impuls. Anmeldung bei:<br />
Eva-Maria Dierkes 05241-5040921<br />
oder Dorothee Antony 05241-<br />
75485<br />
Vorankündigung April <strong>2023</strong><br />
Karfreitag, 07.04.<strong>2023</strong><br />
Kreuzweg in Stromberg<br />
Abfahrt 06.30 Uhr – Pilgern für die<br />
gesamte Familie, ca. 10km, Treffpunkt<br />
am Parkplatz Kirche St. Friedrich,<br />
nach der Rückkehr genießen<br />
wir ein gemeinsames Frühstück im<br />
Pfarrheim St. Friedrich, es werden<br />
Fahrgemeinschaften gebildet. Anmeldung<br />
bis 03.04.<strong>2023</strong> bei Elisabeth<br />
Flötotto Tel. 0171-1917067<br />
Sie möchten einen Termin oder einen Bericht<br />
veröffentlichen? Senden Sie uns Ihren Vorschalg an:<br />
bonewie@zumstickling-druck.de<br />
Termine<br />
Weltgebetstag der Frauen<br />
Mit dem Motto „Glaube bewegt“<br />
feiern wir an diesem Nachmittag<br />
mit den Frauen der kfd St. Friedrich/St.<br />
Marien und der Evangelischen<br />
Frauenhilfe den Wortgottesdienst.<br />
Freitag, 3. <strong>März</strong>, 16.00 Uhr,<br />
Herz-Jesu Kirche Avenwedde<br />
Klönmorgen<br />
Freitag, 3. <strong>März</strong>, 10.00 Uhr<br />
Café Reker im Rewe<br />
Spielenachmittag<br />
Donnerstag, 16. <strong>März</strong>, 16.00 Uhr<br />
Jugendhaus Don Bosco<br />
Gedächtnistraining<br />
Es werden Einblicke in das Gedächtnistraining<br />
gegeben. Ziel<br />
ist es, mit diversen praktischen<br />
Übungen u.a. die Denkflexibilität,<br />
Konzentrationsfähigkeit, Fantasie<br />
und Kreativität anzuregen.<br />
Donnerstag, 23. <strong>März</strong>, 16.00 Uhr,<br />
Jugendhaus Don Bosco<br />
Leitung: Reimond und<br />
Barbara Plöger<br />
Anmeldung: Edith Heerlein,<br />
Tel.: 79698<br />
Christiane Hanswillemenke,<br />
Tel.: 78743<br />
„Die kleine Kneipe in unserer<br />
Straße“<br />
Gemeinsam wollen wir alte Kneipen<br />
in Gütersloh neu entdecken.<br />
Wir fahren mit dem Fahrrad von<br />
Kneipe zu Kneipe und genießen<br />
den Abend.<br />
Samstag, 11. <strong>März</strong>, 17.00 Uhr<br />
Treffpunkt ist der Parkplatz Amadé,<br />
Sundernstraße<br />
Anmeldung: Sandra Godau,<br />
Tel.: 2228691<br />
Mitgliederversammlung<br />
Wir heißen alle Mitglieder der<br />
kfd Herz-Jesu zum Frühshoppen<br />
willkommen.<br />
Das erste mal treffen wir uns<br />
hierzu an einem Sonntag Vormittag<br />
zu unserer Jahresversammlung.<br />
Neben Jahresrückblick<br />
und gemeinsamen<br />
Austausch gibt es Infos zur<br />
Anpassung des Mitgliederbeitrages.<br />
Wir hoffen auf rege Beteiligung.<br />
Zu Mittag wird es eine leckere<br />
Suppe geben.<br />
Sonntag, 26. <strong>März</strong>, 11.00 Uhr<br />
Schützenheim St. Sebastianus,<br />
Avenwedder Str. 11<br />
Anmeldung: Martina Westerbarkey,<br />
Tel. 3057112 oder bei der zuständigen<br />
Mitarbeiterin<br />
Unsere Büro‘s<br />
Herzebrock Tel. 05245-40 31<br />
Lippstadt Tel. 02941-9 88 96 67<br />
Bielefeld Tel. 0521-96 29 35 53<br />
49
Kleinanzeigen<br />
www.Raetseldino<br />
www.Raetseldino<br />
50<br />
Lösungen der Rätselseite<br />
Alle Schrauben haben einen Sechskantkopf. Nur die beiden<br />
markierten Zwei Schrauben besitzen sind falsch einen einsortiert! zylindrischen Kopf<br />
und sind so im falschen Kasten.<br />
Alle Schrauben haben einen Sechskantkopf. Nur die beiden<br />
markierten Schrauben besitzen einen zylindrischen Kopf<br />
und sind so im falschen Kasten.<br />
Flohmarkt mit Flair<br />
Infos: ( 0 52 46 / 84 94<br />
11.03. in u. an der Ostwestfalenhalle,<br />
Verl-Kaunitz<br />
12.03. in u. an der Ostwestfalenhalle,<br />
Verl-Kaunitz<br />
19.03. in und an der Verler<br />
Schützenhalle<br />
26.03. Edeka Markt, Verl,<br />
zum Frühlingserwachen<br />
– Jeder Hobby-Trödler kann<br />
natürlich mitmachen ! –<br />
Annahme für<br />
Mangel,<br />
Bügelwäsche und<br />
Reinigung:<br />
Lösung<br />
Zwei Schrauben sind falsch einsortiert!<br />
Lösung<br />
URLAUB inmitten der<br />
Mecklenburgischen Seenplatte<br />
Ferienwohnungen und Bootshaus<br />
zu vermieten!<br />
Rad fahren, Wassersport,<br />
Wandern, Angeln und<br />
Jagdmöglichkeit.<br />
www.urlaub-msp.de<br />
In diesem Bilderrätsel haben sich zwei Fehler<br />
eingeschlichen. Kannst Du sie finden?<br />
In diesem Bilderrätsel haben sich zwei Fehler<br />
eingeschlichen. Kannst Du sie finden?<br />
Wo sind die zwei Fehler?<br />
Wo sind die zwei Fehler?<br />
“KNITTERFREI“<br />
Wäscherei, Heißmangel,<br />
Bügelservice & Reinigungsannahme<br />
Avenwedder Str. 71 · 33335 Gütersloh · Tel. 0 52 41 / 4 00 01 87<br />
Öffnungszeiten in Avenwedde!<br />
Mo-Do 9.00 – 18.00 Uhr<br />
Tani‘s Schatzkiste (Lottoladen, Poststelle)<br />
Zu großen Heide 26 · Friedrichsdorf<br />
Tel. 0 52 09 / 9 18 29 00<br />
Öffnungszeitenin Friedrichsdorf!<br />
Mo-Fr 9.00 – 13.00 und 15.00 – 18.00 Uhr und Sa 9.00 – 13.00 Uhr<br />
Monteurunterkunft für bis zu 11 Personen,<br />
www.hanishome.de<br />
KNIESTUHL, gut erhalten,kaum genutzt,helles<br />
Holz, Stoffpolsterung 30Euro, Tel. 0 52 46 / 8<br />
29 25 90<br />
Kamin undicht? Tel. GT 61 81<br />
PC-Hilfe für jedes Alter! Brauchen Sie<br />
Hilfe am PC, im Internet, bei E-Mails?<br />
Schutz vor Viren und Trojanern? Dann:<br />
Tel. 0 52 41 / 43 67<br />
Pkw-Anhänger, Reparatur, Ersatzteile,<br />
Sicherung und Zubehör EJ Anh. GT.<br />
Judo-Anzug mit Gürteln, Gr.190 35Euro, Tel.<br />
0 52 41 / 2 30 77 23<br />
Handwerker (Maurer, Allrounder),<br />
Malern / Tapezieren, Fliesenarbeiten,<br />
Bodenbelag / Laminat verlegen,<br />
Gala-Bau, Tel. 01 71/7 49 33 95<br />
PKW-Anhänger 8 m lang, 2,3 t Nutzlast,<br />
zu vermieten. Tel. 0176/ 63 34 23 71<br />
HUBSTEIGER 15 m 110 Euro, 25 m 200 Euro<br />
pro Tag, Tel. 0 52 09/47 34<br />
Fensterreinigung GT 687 999<br />
Wintergartenreinigung GT 687 999<br />
Maurer- und<br />
Reparaturarbeiten GT 687 999<br />
Maler- u. Fußbodenleger GT 687 999<br />
Entrümpelung GT 687 999<br />
Umzüge und Transporte GT 687 999<br />
Transportvermietung GT 687 999<br />
Hausmeisterservice-Jaeger.de<br />
Baumpflege Maurer – Fachbetrieb für<br />
Baumpflege und Baumfällung – Tel. GT<br />
3384844 · www.baumpflege-maurer.de<br />
Pflegedienst Nora = beste Pflege!<br />
Vennstr.19–23 · Tel. GT 70 95 40<br />
Wohnbetreuung Norbert Rautenberg<br />
= beste Lage! Vennstr. 19–23 · Tel. GT<br />
70 95 40<br />
Massives, helles HOLZSCHRÄNKCHEN, B 80 cm,<br />
H 50 cm , T30 cm, mit 2 Schiebetüren, 4 Fächern,<br />
zum Hängen und Stellen,40 Euro, Tel.<br />
0 52 46 / 8 29 25 90<br />
Klavierstimmung von gelerntem Klavierbauer<br />
75 Euro. Junkmann, Tel.<br />
0 52 44 / 84 59<br />
Toilettenwagen zu vermieten, ab<br />
180,– Euro / Tag. Tel. 0 52 41 / 68 84 52<br />
www.mersch-garten.de Baum- und<br />
Strauchschnitt, Heckenschnitt, Gartenpflege,<br />
Pflasterarbeiten und Gestal-tung,<br />
Tel. 0151 / 56 14 11 74<br />
www.einbruchschutz-mesken.de<br />
Handarbeits-Stübchen M. Lehnert, BI-<br />
Ummeln, 05 21 / 3 29 77 85<br />
Dachrinnenreinigung Tel. GT 61 81<br />
COMPUTERTISCH , B 60, H80 ,T 47cm mit herausziebarem<br />
Tastaturfach,darunter Fach evtl.<br />
für Drucker, auch mobil, 50 Euro, Tel. 0 52 46 /<br />
8 29 25 90<br />
Fachwerk Eichebalken, gesägt, entnagelt und<br />
trocken,über 200 Jahre alt, kürzere Längen Tel.<br />
0 52 41 / 2 30 77 23<br />
Schneefanggittermontage Tel. GT 61 81<br />
EUTONIEHOLZ 15 Euro, Tel. 0 52 46 / 8 29<br />
25 90<br />
Wir erstellen Ihre Einkommensteuererklärung<br />
im Rahmen einer Mitgliedschaft<br />
nach § 4 Nr. 11 StBerG. Weitere Infos<br />
unter www.balo-ev.de oder unter Tel. 05<br />
21 / 95 03 29 11; BALO Lohnsteuerhilfeverein<br />
e.V.<br />
DAMEN-Hemdbluse v.Walbusch,langärmlig<br />
GR.42, weiß, neu, 20 Euro, Tel. 0 52 46 /<br />
8 29 25 90<br />
Plüschtiere, ganzen Sack voll, mehr als 20 St.<br />
60 Euro, GT 2 30 77 23<br />
Balkonkraftwerke schon ab 459,- Euro,<br />
www.prokon-gt.de, werden auch Sie<br />
Teil der Energiewende und produzieren<br />
Sie Ihren eigenen Strom, Info unter<br />
Tel. 0 52 41 / 5 47 85 oder 01520 / 7 13 07 50<br />
Schnurlos Telefon mit Netzteil 5 Euro, Tel.<br />
GT-2 30 77 23<br />
5 Quaderballen Heu, 3 Ballen Heulage, Bio, zu verk.<br />
Tel. 0151 / 56 08 39 98<br />
Einblasdämmung für zweischaliges Mauerwerk,<br />
Holzbalkendecken und Dachschrägen.<br />
Firma Hiltscher, Tel. 0 52 42/ 3 62 25<br />
www.wenigerheizen.net<br />
Party-Haus in Verl – Feiern und Übernachten<br />
in einem, www.hanishome.de<br />
Ackerland zu pachten gesucht, Tel.<br />
0160/5177422<br />
EJ Anhängervermietung Gütersloh<br />
Elktr. Tisch-Rechenmaschine mit Kontrollstreifen<br />
25,--€ GT 2 30 77 23<br />
Taxiunternehmen sucht schnellst möglich 2<br />
Taxifahrer (M/W/D) auf 520 Euro oder Teilzeit<br />
(für den Kreis Gütersloh). Bei Interesse gerne<br />
Melden unter Tel. 05209/2494<br />
Tischlampe Eiche massiv, ohne Makel, Bräunlicher<br />
Schirm,ca.60 cm. hoch 25Euro, auch 1X<br />
in Messing vorh. Tel GT 2 30 77 23<br />
Veluxfenster undicht? Tel. GT 61 81<br />
FERNSEHGERÄT, Philips,Flachbild, diagonal<br />
Außenmaß 95cm, 120 Euro, Tel. 0151 / 21 46<br />
58 47<br />
ROSENQUARZ- und grüne Edelsteinbrocken,verschiedene<br />
Größen, 6kg. 90 Euro, Tel. 0 52 46 /<br />
8 29 25 90<br />
Suche Putzhilfe für Seniorenhaushalt, 8- oder<br />
14-tägig nach Absprache, Tel. 0 52 41 / 7 58 74<br />
Verkaufe Infrarot-Wärmekabine für 2 Pers.<br />
m. 6 Strahlern, Armstütze, 2 Lautsprecher, B<br />
128 cm, T 117 cm, H 186 cm, Preis 1000 Euro,<br />
wegen Umzug, Tel. 0 52 41 / 7 44 39<br />
Rehrücken und -keulen aus Avenwedde,<br />
vom Jäger, vacuum., Lieferservice, Tel.<br />
0170/4329150<br />
Rasenmäher HONDA HRX 476 C, Benzin, Radantrieb,<br />
47 cm, guter Zustand, 2 ½ Jahre benutzt,<br />
Tel. 0 52 41 / 7 77 08<br />
Neuw. Eierkocher, 2 x benutzt, Fassungsvermögen<br />
7 Stück, nur 6,99 Euro, Tel. 0177 / 5 95<br />
22 17 o. 0176 / 45 82 40 98<br />
www.einbruchschutz-mesken.de<br />
Biete 2 Karten f. Dr. Leon Winterscheid, am<br />
25.5.<strong>2023</strong>, Lokschuppen Bielefeld, Wert je<br />
Karte 59 Euro, für zusammen 59 Euro, Tel.<br />
0176 / 45 82 40 98<br />
Für unseren Betrieb suchen wir Unterstützung im<br />
Büro. Zu Beginn 15-20 Wochenstunden, ausbaufähig.<br />
Halbmeier Gartengestaltung Tel. 0 52 41/<br />
2 11 66 61 - info@gartengestaltung-halbmeier.de<br />
Gespann, Moto Guzzi T3 mit Beiwagen,<br />
schwarz, gepflegter Zustand, Bj. 1978, 84.500<br />
km, rund um Stahlflex, Bremsleitung, TÜV <strong>2023</strong>, gebremster<br />
Beiwagen, Autobatterie im Kofferraum,<br />
ansehen lohnt sich, 8500 Euro VHB, Tel. 0 52 41 /<br />
7 32 36<br />
Dachboden-Dämmung Tel. GT 61 81<br />
Alutec-Leichtmetall-Felgen für Mercedes C-Kl. 204,<br />
(205/55R16, 95 Euro, Tel. 0 52 41/ 1 27 40<br />
Kleine Wohnung / 1 ZKB ab sofort gesucht für<br />
meinen Lehrling aus Marokko. Mietvertrag über<br />
mich. Freundl. Angeb. an Biobäckerei BrotZeit Marcus<br />
Bender, GT-Avenwedde, Tel. 05209/980936 (AB, rufe<br />
zurück!) oder E-Mail: backstube@brotzeit-bender.de<br />
Verkaufe Kettler Ergometer e1 black für 250,00<br />
Euro. (Neupreis 500 Euro), kaum benutzt, wie neu.<br />
Tel. 0 52 41 / 7 68 05<br />
Zylinder Größe 58 zu kaufen gesucht. Tel. 0 52 09 /<br />
4 696<br />
Erf. Buhhalterin, Büroorganisation, flexibel, sucht<br />
Minijob, mögl. Avenwedde-Mitte, Tel. 0176 / 21<br />
42 65 19<br />
Hunde-Transport-Box, 80 x 60 x 50 cm, nur 3x mal<br />
benutzt, 37 Euro, Tel. 0 52 41 / 7 66 76<br />
4 Pirelli-S. Reifen, Corsa Aluf. 185/55R15 82 H Tiefe<br />
6 mm, 185 Euro, Tel. 0 52 41 / 4 67 86<br />
Gruppenunterkunft in Verl – für bis zu 17<br />
Personen, www.hanishome.de<br />
www.einbruchschutz-mesken.de<br />
Dachdeckermeisterbetrieb<br />
Volland-Thurn: Sturmscha den-Notdienst.<br />
Tel. GT 61 81<br />
GT-Niehorst, 98 qm, 3ZKB, Südbalkon, 1. OG,<br />
1 Kellerraum, Garten, Stellplatz, keine Tiere,<br />
max. 2 Personen, ab 1.4.<strong>2023</strong>, KM 680 Euro<br />
zzgl. NK, Tel. 0 52 41 / 33 72 33<br />
Frische Landeier von freilaufenden, fröhlichen<br />
Hühnern, ökologisch wertvoll, 10 Stck.<br />
3 €, Allensteiner Str.65 Verl - Sürenheide, Tel.<br />
0 52 46 / 9 69 99 56 ( auch Bringdienst)<br />
Vermiete zum 1.4.<strong>2023</strong> hübsche möblierte<br />
Wohnung im 2 Fam.Haus 65qm, 2ZKBB in Verl / Sürenheide/Nähe<br />
Nobilia an 1 Pers. NR, 420 €<br />
KM, weitere Infos auch bei ebay Kleinanzeigen<br />
unter der Anzeigen ID 2296963456, Tel: 0157/<br />
71 00 66 55
Kleinanzeigen / Impressum<br />
Druckerei<br />
Ihr Druck- und<br />
Mediendienstleister<br />
aus Avenwedde!<br />
... follow us<br />
Unser Angebot fr Sie:<br />
¥ Visitenkarten<br />
¥ Briefbgen<br />
¥ Einladungskarten<br />
¥ Flyer / Handzettel<br />
¥ Broschren<br />
Herausgeber des<br />
Stadtmagazins:<br />
¥ Etiketten<br />
¥ Stempel<br />
¥ Werbemittel<br />
¥ Satzarbeiten<br />
¥...uvm.<br />
Druckerei zum Stickling GmbH<br />
Avenwedder Str. 72 ¥ 33335 Gtersloh<br />
Tel. 05241 / 9777-0 ¥ Fax: 05241 / 9777-20<br />
mail@zumstickling-druck.de<br />
www.zumstickling-druck.de<br />
<strong>Bonewie</strong><br />
Avenwedde | Friedrichsdorf | Isselhorst |Spexard<br />
Herausgeber und Herstellung:<br />
Druckerei zum Stickling GmbH<br />
Avenwedder Str. 72<br />
33335 Gütersloh<br />
www.zumStickling-druck.de<br />
Redaktion:<br />
Simon Steinberg<br />
Mail bonewie@zumStickling-druck.de<br />
Layout und Anzeigenberatung:<br />
Annekatrin Lücke<br />
Tel. 05241/9777-19<br />
Mail satz@zumStickling-druck.de<br />
Ilka Kranzmann<br />
Tel. 05241/9777-14<br />
Mail satz@zumStickling-druck.de<br />
Titelfoto: Möbelwerkstätten<br />
Buschsieweke GmbH<br />
Auflage: 11.500, verteilt durch 250<br />
Geschäfte in Avenwedde, Friedrichsdorf,<br />
Spexard und angrenzenden Gemeinden.<br />
q Verkäufe q Fundsachen q Kaufgesuche<br />
q Fahrzeugmarkt q Unterricht q Verschiedenes<br />
Impressum<br />
Gültig ist die Anzeigenpreisliste Stand<br />
1. April 2020<br />
Bei fehlerhaften Anzeigen wird eine<br />
Haf tung nur in Höhe des Anzeigenpreises<br />
übernommen.<br />
Jedes Jahr erscheinen 12 Hefte,<br />
jeweils zum 1. eines Monats.<br />
Für unverlangt eingesandte Texte,<br />
Bilder und Vorlagen wird keine Haftung<br />
übernommen, die Redaktion behält<br />
sich vor, Manuskripte zu kürzen.<br />
Werden uns Texte, Fotos oder Logos zur<br />
Ver öffentlichung überlassen, so haftet<br />
der Überlasser allein, wenn durch die<br />
Ver öffentlichung Rechte, insbesondere<br />
Urheberrechte Dritter verletzt werden.<br />
Der Überlasser der Fotos, Texte und<br />
Logos hat die Druckerei zum Stickling<br />
GmbH von allen Ansprüchen Dritter<br />
freizustellen. Alle Rechte vorbehalten.<br />
Redaktions- und Anzeigenschluss für die<br />
April-Ausgabe ist der 15. <strong>März</strong> <strong>2023</strong>.<br />
<strong>Bonewie</strong> Kleinanzeigen<br />
Einfach und unkompliziert – senden Sie uns lediglich den Text per Mail bis zum Redaktionsschluss.<br />
q Gewerbliche Klein anzeige q Barzahlung q Abbuchung (nur ab 15 Euro netto) q Rechnung (nur ab 15 Euro netto)<br />
je angefangene Zeile 1,51 Euro + 19 % MwSt. (= 1,80 Euro inkl. MwSt.)<br />
Kostenlose<br />
private<br />
Klein anzeige<br />
Ausgenommen sind<br />
gewerbliche Kleinanzeigen,<br />
Vermietungen und Immobilien.<br />
Kontoinhaber / Firma<br />
IBAN / BIC<br />
Text oder Coupon per Mail an:<br />
satz@zumstickling-druck.de<br />
oder per Post an:<br />
Druckerei zum Stickling GmbH<br />
Avenwedder Str. 72 · 33335 Gütersloh<br />
Auftraggeber:<br />
Vorname / Name<br />
Straße / PLZ / Ort<br />
Tel.<br />
51
Gute<br />
Pfl ege.<br />
BewerbeN lohNt sich!<br />
Der Caritasverband für den Kreis Gütersloh bietet<br />
Hilfe für Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind.<br />
Whatsapp: 0151/25738917<br />
bewerbungen@caritas-guetersloh.de<br />
www.caritas-jobs.info<br />
Wir freuen uns auf Sie!