28.02.2023 Aufrufe

online_Flyer_Weiterbildung2023_A5_Brandenburg

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

neue pressegesellschaft<br />

Weiterbildungen 2023<br />

Seminare <strong>Brandenburg</strong><br />

für Mitarbeitende und Führungskräfte


Termine <strong>Brandenburg</strong><br />

FÜR MITARBEITENDE<br />

06. Februar 2023 // Excel für Fortgeschrittene – Formeln und Funktionen<br />

Sie lernen Formeln und Funktionen zielgerichtet einzusetzen.<br />

13. – 14. Februar 2023 // Optimismus<br />

Optimismus ist erlernbar. Sie lernen die Zutaten für eine positive Einstellung.<br />

02. März 2023 // Mobiles Arbeiten<br />

Neue Perspektiven für ein gesundes und ausgeglichenes „mobiles Arbeiten“.<br />

21. März, 07. Juli 2023 oder 12. September 2023 // Excel Grundlagen<br />

Sie erlernen die Fähigkeiten und Grundlagen von Excel.<br />

18. – 19. April 2023 // Kommunikations- und Konfliktmanagement<br />

Grundlagen der Kommunikation sowie Methodenkompetenz, Konfliktwahrnehmung und Konfliktlösung.<br />

04. – 05. Mai 2023 // Stärkenorientierte Entwicklung<br />

Erfahren Sie mehr über den Umgang mit der eigenen Persönlichkeit und wie Sie sich anhand<br />

Ihrer Stärken weiterentwickeln können.<br />

25. Mai 2023 und 19. Juni 2023 oder 18. Oktober 2023 und 15. November 2023 // ChatGPT<br />

ChatGPT und künstliche Intelligenz für die eigene Tätigkeit nutzen.<br />

02. Juni 2023 oder 26. Juli 2023 // Excel für Fortgeschrittene – Pivot, Makros und Formeln<br />

06. – 07. Juni 2023 // Rhetorik<br />

Sie haben etwas zu sagen, und wie Sie es sagen, kann der entscheidende Schlüssel zum Erfolg sein.<br />

28. September 2023 // Excel für Fortgeschrittene – Filter und Pivot-Tabellen<br />

Sie lernen Filter und Pivot-Tabellen zielgerichtet einzusetzen.<br />

11. – 12. Oktober 2023 // Ernährung als zentraler Gesundheitsaspekt<br />

Ernährung spielt eine zentrale Rolle für unsere Begeisterung, Leistungsfähigkeit und Produktivität.<br />

06. – 07. November 2023 // Puzzle der Leistungsfähigkeit<br />

Bio-physiologisch, sozial, emotional und kognitiv – wie sich Ihre Leistungsfähigkeit zusammensetzt.


22. – 23. November 2023 // Change-Management<br />

Orientierung, was es zu bewahren gilt und die Energie und Bereitschaft sich auf Neues einzulassen<br />

und Neues zu kreieren.<br />

FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE<br />

28. – 29. März 2023 // Erfolgreiche Kommunikation in Veränderungsprozessen<br />

Erlernen Sie Veränderungen so zu kommunizieren und einzuführen, dass sich Unsicherheiten,<br />

Ängste und Widerstände dabei in positive Energie verwandeln.<br />

02. – 03. Mai 2023 // Stärkenorientierte Führung<br />

Sie lernen Ihre Mitarbeitenden anhand ihrer Stärken weiterzuentwickeln und den Umgang mit<br />

der eigenen Persönlichkeit.<br />

27. – 28. Juni 2023 // Führen aus Distanz<br />

So führen Sie Teams über Distanz zur Spitzenleistung.<br />

28. – 29. November 2023 // Systemisches Fragen<br />

Sie lernen Grundlagen der systemischen Denkweise kennen und fördern Ihre Mitarbeitenden in der<br />

Entwicklung eigener Lösungen.<br />

11. Dezember 2023 // Arbeits-und Betriebsverfassungsrecht<br />

Workshop für Führungskräfte in praxisrelevanten Fragen rund um die Themen „Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht“.<br />

Genauere Infos zu den jeweiligen Seminaren finden Sie<br />

im Intranet unter der Rubrik Mitarbeiterwelt:<br />

intranet.n-pg.de/fuer-unsere-mitarbeiter/mitarbeiterwelt/campus/


Anmeldung unter:<br />

intranet.n-pg.de/fuer-unsere-mitarbeiter/mitarbeiterwelt/campus/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!