blickpunkt-ahlen_04-03-2023
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Hotline: 0251/690 99 40 50<br />
Wetter: Heute 8°|2° Morgen 5°|0°<br />
Mail: info@ag-muensterland.de<br />
BLICK<br />
PUNKT<br />
Ahlen · vORhelm ·<br />
Tönnishäuschen ·<br />
ennigeR<br />
Jeden samstag · kostenlos<br />
samstag, 4. märz <strong>2023</strong><br />
Ausgabe 9/<strong>2023</strong> · verteilte Auflage: 25 390<br />
Sicherster Kreis<br />
Die verkehrsunfallstatistik für das<br />
Jahr 2022 wurde in dieser Woche<br />
vorgestellt. Besonders in den Fokus<br />
rücken Fahrradfahrer.<br />
|lokales<br />
Missbrauch der Macht<br />
cate Blanchett spielt in „Tár“ eine<br />
Frau, die als gefeierte Dirigentin<br />
von den schatten der<br />
vergangenheit eingeholt wird.<br />
|Kino<br />
Termine der Region<br />
Was ist los im münsterland?<br />
Die highlights aus der Region<br />
haben wir übersichtlich<br />
zusammengestellt.<br />
|Kalender<br />
Kurz<br />
notiert<br />
Inklusive Partyreihe<br />
startet wieder durch<br />
Ahlen. „Zusammen – Feste – Feiern“<br />
heißt die inklusive Partyreihe<br />
in der schuhfabrik, die am Freitag<br />
(10. märz) wieder ab 17 uhr nach<br />
langer Wartezeit zum Tanzen und<br />
Feiern einlädt. musikalisch wird<br />
DJ Dennis von aktuellen hits bis<br />
zu schlagern für alle Tanzfreudigen<br />
etwas dabei haben. im saal<br />
und in der Kneipe werden speisen<br />
und getränke angeboten. Da<br />
einige mit Autos oder Kleinbussen<br />
anreisen, wird der eingang zum<br />
saal ausschließlich ebenerdig in<br />
dem Durchgang vom Parkplatz<br />
hinter der schuhfabrik zur Königstraße<br />
sein. Der eintritt beträgt<br />
drei euro. Die Party endet um 20<br />
uhr.<br />
Gesprächskreis<br />
für Pflegende<br />
Ahlen. Die Aufgabe, sich um<br />
einen Angehörigen mit Demenz<br />
zu kümmern, bringt große verantwortung<br />
mit sich. niemand kann<br />
dies so gut verstehen wie menschen,<br />
die in einer ähnlichen situation<br />
sind. im gesprächskreis können<br />
erfahrungen ausgetauscht<br />
werden, es gibt praktische Tipps.<br />
Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe<br />
lädt zum nächsten Termin am<br />
Donnerstag (9. märz) von 14.30<br />
bis 16 uhr ein. An diesem nachmittag<br />
wird sonja schoppmann<br />
zum Thema „gelingende Kommunikation<br />
und hilfreiche Tipps im<br />
umgang mit menschen mit Demenz“<br />
referieren. Das Treffen findet<br />
in der Tagespflege mittrops<br />
hof statt. info und Anmeldung<br />
bei lena holtschulte, Telefon<br />
01 76/55 22 67 06, lena.holtschulte@alzheimer-warendorf.de.<br />
Kontakt<br />
Verteilung, Kleinanzeigen<br />
0251/690 994050<br />
info@<br />
ag-muensterland.de<br />
Geschäftsanzeigen<br />
0251/690 49 49<br />
anzeigenannahme@<br />
aschendorff-medien.de<br />
Redaktion<br />
redaktion@<br />
<strong>blickpunkt</strong>-am-sonntag.de<br />
www.ag-muensterland.de<br />
Premiere auf der plattdeutschen heimatbühne<br />
Spielfreude ist zurück<br />
Die Plattdeutsche heimatbühne wird wieder bespielt: neuzugang Kajsa strätker wird als Tochter der Bäckerei auftreten, Oliver Rösler als Backofenmonteur<br />
und gerhard lutterbeck als versicherungsvertreter (v.l.).<br />
Foto: Kolpingsfamilie enniger<br />
Lange musste die Plattdeutsche<br />
Theatergruppe<br />
warten. Nun öffnet sich<br />
endlich wieder der Vorhang<br />
der Heimatbühne.<br />
Enniger. Am heutigen<br />
Samstag (4. März) um 19.30<br />
Uhr feiert das Stück „Hete Tiden“<br />
seine Premiere. „Wir<br />
hatten das Stück schon perfekt<br />
vorbereitet, alles war bereit,<br />
als uns die Coronapandemie<br />
im März 2020 in die Knie<br />
zwang“, blickt Spielleiter Thomas<br />
Hermes zurück. „Alle<br />
freuen sich, dass es endlich<br />
weitergeht. Das haben wir<br />
schon bei den Proben gespürt.“<br />
Es habe gar nicht lange gedauert,<br />
bis die Spielfreude zurückkehrte.<br />
„Ich würde sogar<br />
sagen, durch die lange<br />
Zwangspause haben wir uns<br />
doppelt und dreifach gefreut,<br />
wieder beisammen zu sein.<br />
Das ist wie bei einer großen<br />
Familie.“<br />
Stolz ist die Bühne auf ihre<br />
neue Mitstreiterin Kajsa<br />
Strätker, die in diesem Jahr<br />
ihr Debüt gibt. Ebenso warten<br />
die bekannten Gesichter der<br />
Bühne auf ihre Fans: Petra<br />
Helbeck, Claudia Hoppe, Oliver<br />
Rösler, Tina Beermann,<br />
Stefan Glinka, Gerhard Lutterbeck,<br />
Annette Berste, Ludger<br />
Demski und Thomas Hermes.<br />
Im Flüsterkasten sitzt<br />
traditionell Gaby Heidrich.<br />
Das Motto lautet wie immer:<br />
„Man kann so hiärtlik<br />
lachen, wenn wi up de Bühn<br />
Spagitzkes machen. Un use<br />
Platt is genau so fien äs<br />
Hauchdütsk, Angelsk un Latin!“<br />
Die weiteren Aufführungstermine<br />
sind am Sonntag (5.<br />
März, 15 Uhr), Samstag (11.<br />
März, 19.30 Uhr), 12. März<br />
(Sonntag, 15 Uhr), 18. März<br />
(Samstag, 19.30 Uhr), 19. März<br />
(Sonntag, 18 Uhr), 25. März<br />
(Samstag, 19.30 Uhr), 26. März<br />
(Sonntag, 18 Uhr), 31. März<br />
(Freitag, 19.30 Uhr), 1. April<br />
(Samstag, 15 Uhr), 2. April<br />
„Alle freuen sich,<br />
dass es endlich<br />
weitergeht. Das<br />
haben wir schon bei<br />
den Proben<br />
gespürt.“<br />
spielleiter Thomas hermes<br />
(Sonntag, 18 Uhr). Wer für die<br />
Folgeveranstaltungen Karten<br />
ordern möchte, kann sich<br />
montags bis mittwochs und<br />
freitags von 9 bis 12 Uhr und<br />
von 15 bis 18 Uhr bei Monika<br />
Balaban unter der Nummer<br />
01 57 / 34 23 58 52 melden.<br />
Beim Kartenvorverkauf für<br />
die Seniorenvorstellungen<br />
am 5. und 12. März steht Gaby<br />
Rose-Demski unter Telefon<br />
0 25 28 / 19 87 zur Verfügung,<br />
ebenso Ruth Rose unter Telefon<br />
0 25 28 / 13 42. Kartenvorbestellungen<br />
über den Anrufbeantworter<br />
werden nicht<br />
akzeptiert. Nicht eingelöste<br />
Reservierungen werden 15<br />
Minuten vor Vorstellungsbeginn<br />
in den freien Verkauf gegeben.<br />
Für weitere Fragen hat der<br />
Regisseur der Heimatbühne,<br />
Thomas Hermes, immer ein<br />
offenes Ohr. Er ist erreichbar<br />
unter der Telefonnummer<br />
0 25 28 / 2 20 98 12 oder per E-<br />
Mail an hermes-enniger@tonline.de.<br />
Die Spielgruppe<br />
weist außerdem auf die verschärften<br />
Brandschutzauflagen<br />
im Aufführungssaal an<br />
der Marienstraße hin: Die<br />
Garderobe befindet sich nun<br />
in der „Theaterhölle “, denn es<br />
dürfen keine Jacken und<br />
Mäntel mit in den Theatersaal<br />
genommen werden.<br />
Eigene, mitgebrachte Sitzkissen<br />
sind nicht mehr erlaubt.<br />
(chw)<br />
I N D U S T R I E A N L A G E N G M B H<br />
planen – konstruieren – fertigen – montieren<br />
INNOVATIVE DIENSTLEISTUNGEN<br />
Auf dem Tigge 66 · 59269 Beckum<br />
Tel.: 0 2521/82 45560<br />
Fax: 025 21/824556 18<br />
info@ferro-industrieanlagen.de<br />
www.ferro-industrieanlagen.de<br />
Was macht einen guten<br />
Mittagessen-Service aus?<br />
Ein guter Lieferservice setzt<br />
nachweislich auf Qualität<br />
sowie einen abwechslungsreichen<br />
Speiseplan. Denn ein<br />
ausgewogenes Mittagessen<br />
liefert die nötige Energie<br />
für den Tag. Neben der zuverlässigen<br />
Lieferung sollte<br />
eine Kunden- und Ernährungsberatung<br />
den Service<br />
abrunden.<br />
Das alles bietet die Landhausküche.<br />
Ein breites Angebot<br />
an leckeren Mittagsgerichten<br />
sichert die<br />
wertvollste Mahlzeit des<br />
- Haushaltshilfe und Begleitung<br />
im ganzen Kreis Warendorf<br />
- Einkäufe, Wäsche, Kochen u.v.m.<br />
- kostenlose Leistungen für<br />
einen großen Nutzerkreis<br />
Kontaktieren Sie uns gerne.<br />
02528-9296881 - auch per Whatsapp<br />
GOLDANKAUF<br />
GRAMMGENAUE ABRECHNUNG ZUM TAGESKURS<br />
Vertrauen Sie Ihr Altgold<br />
einem Fachmann an!<br />
Seit 10 Jahren in Warendorf · Krickmarkt 5<br />
Telefon 02581 /529 7086<br />
WIR KAUFEN alt u. neu: Gold · Schmuck · Münzen<br />
Barren · Tafelsilber (ab 800) · Zahngold<br />
(mit u. ohne Zähne) · ganze Erbnachlässe<br />
www.goldverwertung-warendorf.de<br />
BERATUNG BEWERTUNG ABWICKLUNG – SICHER UND SERIÖS<br />
WESTFÄLISCHE GOLDVERWERTUNG est. 2008<br />
Mo.–Fr. 10.00 – 18.00 Uhr, Sa. 10.00 –14.00 Uhr<br />
Landhausküche – eine Marke der apetito AG, Bonifatiusstraße 305, 48432 Rheine<br />
ANZEIGE<br />
Das Angebot im Bereich Essen auf Rädern ist groß –<br />
doch worauf bei der Anbieterwahl achten?<br />
IHRE WELT<br />
WIR MACHEN<br />
BUNTER!<br />
Tages. Ausgewählte Zutaten,<br />
bewährte Rezepte und ein<br />
freundlicher Service gehören<br />
zum hohen Qualitätsstandard<br />
der Landhausküche.<br />
Das Wunschgericht bringen<br />
die Kurierinnen und Kuriere<br />
direkt nach Hause und dank<br />
der in den Lieferfahrzeugen<br />
integrierten Öfen ist das<br />
Mittagessen auf den Punkt<br />
gegart und garantiert heiß.<br />
Mehr Informationen Mo. –<br />
Fr. von 8.00 bis 18.00 Uhr<br />
unter der Telefonnummer<br />
0 25 01 - 5 96 96 38<br />
Sonntag 10 –15 Uhr geöffnet!<br />
Stiefmütterchen und<br />
Hornveilchen<br />
im 9-cm-Topf, 12 Stück<br />
nur4,99€<br />
Gültig bis 12.3.<strong>2023</strong><br />
Prozessionsweg 4 · 59227 Ahlen · Telefon 02382 / 2457 | Gröblingen 131 · 48321 Warendorf · Telefon 02581 / 7873360 | WWW.GAERTNEREI-SCHULZE-ECKEL.DE<br />
E<br />
Kaufen Sie da,<br />
wo’s wächst<br />
ÖFFNUNGSZEITEN:<br />
Mo.– Fr. 9 – 18 Uhr<br />
Sa. 9–14 Uhr<br />
So. 10–15 Uhr<br />
www.ag-muensterland.de
Lokales<br />
Samstag, 4. März <strong>2023</strong><br />
„Dorian“ auf<br />
der Bühne des<br />
Kulturguts<br />
Oelde. Sie gilt als eine der innovativsten<br />
Alternative-Pop-<br />
Bands des Landes: „Woods of<br />
Birnam“, bestehend aus Mitgliedern<br />
der Artpop-Gruppe<br />
„Polarkreis 18“ und dem bekannten<br />
Theater- und Filmschauspieler<br />
Christian Friedel<br />
(„Elser“, „Das weiße Band“,<br />
„Babylon Berlin“, „Parfum“).<br />
Sie haben Theatermusik<br />
komponiert („Hamlet“, „Searching<br />
for William“), Titel-<br />
Songs für Filme und Serien<br />
beigesteuert („Honig im<br />
Kopf“) und feierten Erfolge<br />
auf renommierten Musikund<br />
Theaterfestivals wie der<br />
Ruhrtriennale und den Ruhrfestspielen<br />
2022. Mit ihrem<br />
neuesten Projekt „Dorian“<br />
sind die „Woods of Birnam“<br />
am Freitag (10. März) auf der<br />
Bühne des Kulturguts Haus<br />
Nottbeck in Oelde-Stromberg<br />
zu erleben. Das Konzert beginnt<br />
um 20 Uhr. Das sechste<br />
Album der „Woods of Birnam“<br />
geht auf das gleichnamige<br />
Theaterprojekt in Düsseldorf<br />
und Dresden zu Oscar Wildes<br />
berühmtem Roman „Das Bildnis<br />
des Dorian Gray“ zurück.<br />
Inwieweit die Theaterfigur<br />
des „Dorian“ auch im Konzert<br />
auf der Nottbecker Bühne in<br />
Erscheinung tritt, werden die<br />
Besucher am 10. März erfahren.<br />
Tickets unter<br />
0 25 29/94 97 900, www. kulturgut-nottbeck.de<br />
sowie<br />
unter www.reservix.de.<br />
Verkehrsunfallstatistik des Jahres 2022<br />
Weniger Tote – mehr Leichtverletzte<br />
„Wir sind nicht nur in<br />
der Kriminal- sondern<br />
auch in der Verkehrsunfallstatistik<br />
der sicherste<br />
Kreis im Münsterland“,<br />
sagte Landrat Dr. Olaf<br />
Gericke nicht ohne Stolz,<br />
als er in dieser Woche<br />
die Verkehrsunfallstatistik<br />
vorstellte.<br />
„<br />
„Wir werden verstärkt<br />
Fahrradstreifen<br />
einsetzen.“<br />
„<br />
Inna Daniels, Direktion Verkehr<br />
Kreis Warendorf. „Wir<br />
sind immer noch in einer besonderen<br />
Phase. Corona hat<br />
die Z<strong>ahlen</strong> sehr beeinflusst.<br />
Es gab weniger Feiern und<br />
viele Menschen waren im Homeoffice.<br />
Das heißt, es gab<br />
viel weniger Auto-, Rad-, und<br />
Motorradfahrer“ schickte Dr.<br />
Olaf Gericke am Mittwochmorgen<br />
im Rahmen der Bekanntgabe<br />
der Unfallstatistik<br />
für das Jahr 2022 voraus.<br />
2022 habe es weniger Getötete<br />
und Schwerstverletzte<br />
gegeben. Die Steigerung mit<br />
Verunglückten fiel mit einer<br />
Marke von knapp über 900<br />
moderater aus als erwartet.<br />
Das bedeute zwar eine Steigerung<br />
von 88 Fällen im Vergleich<br />
zu 2021, dennoch sei<br />
das nicht viel, wenn man den<br />
Wert auf den ganzen Kreis beziehe,<br />
so der Landrat weiter.<br />
Die Verkehrsunfälle insgesamt<br />
beziffern sich auf 8680,<br />
eine Zunahme zum Vorjahr<br />
von 6,7 Prozent. Elf Menschen<br />
wurden dabei getötet und 205<br />
schwer verletzt. Das sind 41<br />
weniger als noch 2021. Allerdings<br />
muss man bei 916 leicht<br />
Verletzten im Vergleich – 798<br />
waren es im Vorjahr – von<br />
einer deutlichen Zunahme<br />
sprechen. Positiv erwähnt<br />
wurde, dass fast jeder zweite<br />
Verkehrsunfall mit Personenschaden<br />
und Flucht aufgeklärt<br />
wurde.<br />
Sorgen mache der Polizei<br />
ein steigender Anteil von verunfalltem<br />
Radfahrer. Die<br />
Präsentieren die VU-Statistik (v.l.) : Polizeioberrätin Inna Daniels, Leiterin der Direktion Verkehr, Dr. Olaf Gericke, Landrat und Behördenleiter der Kreispolizei<br />
Warendorf Polizeidirektorin Andrea Mersch-Schneider, Abteilungsleiterin Polizei.<br />
Foto: Marion Bulla<br />
Gruppe der verunglückten<br />
Radfahrenden verzeichnete<br />
gegenüber 2021 einen Anstieg<br />
um 86. Von den 379 verunglückten<br />
Radfahrenden fuhren<br />
169 mit einem Pedelec<br />
(2021: 96). Das entspricht<br />
einem Anteil von 42,6 Prozent<br />
(2021: 30,9 Prozent ). Drei Radfahrer<br />
starben, darunter zwei<br />
mit einem Pedelec, das sind<br />
insgesamt drei weniger, als<br />
im Jahr zuvor, und 73 wurden<br />
schwer verletzt.<br />
Mit Blick auf Unfälle in diesem<br />
Bereich kündigte Inna<br />
Daniels, Leiterin der Direktion<br />
Verkehr, an: „Wir werden<br />
verstärkt Fahrradstreifen<br />
einsetzen.“ Auch Schwerpunktkontrollwochen<br />
für<br />
Radfahrende werde es nach<br />
den Sommerferien und in der<br />
dunklen Jahreszeit geben.<br />
Ebenso werde die Aktion Geisterradler<br />
fortgeführt.<br />
Bei Autos liegt die Konzentration<br />
ganz klar auf flächendeckenden<br />
Geschwindigkeitskontrollen,<br />
denn Tempoverstöße<br />
seien nach wie vor<br />
sehr hoch und da Ablenkung<br />
eine ebenfalls häufige Unfallursache<br />
sei, werde auch darauf<br />
ein besonderes Augenmerk<br />
gelegt.<br />
Auch der Einsatz von Elektrokleinstfahrzeugen<br />
wie beispielsweise<br />
E-Scooter bereitet<br />
der Polizei Kopfzerbrechen.<br />
Hier gab es 20 Verkehrsunfälle<br />
mit Personenschaden.<br />
„Und die Tendenz ist steigend“,<br />
mahnte Olaf Gericke<br />
und fügte an, die Zahl der<br />
Strafanzeigen habe sich hier<br />
geradezu verdoppelt. Die Risiken<br />
seien enorm, denn es gebe<br />
noch keine Helmpflicht. E-<br />
Scooter würden die Polizei in<br />
Zukunft in den Fokus nehmen.<br />
(maja)<br />
RÄTSEL und DENKSPORT<br />
hinterher<br />
AEHIL<br />
MMNN<br />
ENNTU<br />
AKT<br />
EHINN<br />
FISTT<br />
EHT<br />
AEIN<br />
NOT<br />
AAG<br />
EIN<br />
BEIRR<br />
TTTTT<br />
DEMO<br />
NOT<br />
Baguette<br />
Jungeisbär<br />
im Berliner<br />
Zoo †<br />
Zahlwort<br />
Wundstarrkrampf<br />
Staat in<br />
Hinterindien<br />
AILS<br />
ADEG<br />
NTW<br />
besondere<br />
Geistesgröße<br />
versunkene<br />
Insel<br />
(Sage)<br />
ARSSU<br />
Madame<br />
(Abk.)<br />
griechischer<br />
Buchstabe<br />
unbändiges<br />
Verlangen<br />
AAB<br />
GIM<br />
untersuchen<br />
HIN<br />
EIR<br />
STT<br />
juristische<br />
Abk. für<br />
Drogen<br />
Schiffsmannschaft<br />
künstliche<br />
Weltsprache<br />
AACS<br />
AELT<br />
EINSW<br />
MT<br />
BS<br />
ein<br />
Vorderasiat<br />
Frauenkleidungsstück<br />
F<br />
S<br />
G<br />
X<br />
V<br />
I<br />
Z<br />
Y<br />
O<br />
N<br />
F<br />
E<br />
Flughafenpiste<br />
2 8 4 1 1 5 1 6 9<br />
1 4 5 6 2 8 3<br />
1 3 9 5 3 8 6<br />
R<br />
E<br />
U<br />
Y<br />
Q<br />
V<br />
D<br />
I<br />
L<br />
E<br />
H<br />
M<br />
I<br />
C<br />
L<br />
K<br />
E<br />
A<br />
E<br />
G<br />
I<br />
S<br />
C<br />
I<br />
E<br />
Y<br />
F<br />
K<br />
O<br />
N<br />
S<br />
T<br />
S<br />
R<br />
U<br />
G<br />
G<br />
D<br />
P<br />
E<br />
C<br />
R<br />
H<br />
S<br />
K<br />
A<br />
E<br />
E<br />
I<br />
F<br />
N<br />
N<br />
E<br />
E<br />
K<br />
E<br />
I<br />
Y<br />
Z<br />
R<br />
E<br />
S<br />
A<br />
E<br />
Z<br />
Y<br />
U<br />
T<br />
A<br />
W<br />
L<br />
A<br />
T<br />
B<br />
G<br />
F<br />
W<br />
A<br />
V<br />
T<br />
A<br />
M<br />
E<br />
N<br />
S<br />
P<br />
J<br />
D<br />
A<br />
B<br />
G<br />
A<br />
S<br />
E<br />
I<br />
G<br />
S<br />
W<br />
I<br />
N<br />
E<br />
T<br />
O<br />
N<br />
E<br />
L<br />
A<br />
T<br />
O<br />
D<br />
E<br />
M<br />
T<br />
R<br />
I<br />
T<br />
T<br />
B<br />
R<br />
E<br />
T<br />
T<br />
C<br />
A<br />
S<br />
A<br />
S<br />
B<br />
B<br />
G<br />
R<br />
S<br />
N<br />
I<br />
E<br />
T<br />
R<br />
I<br />
E<br />
S<br />
T<br />
E<br />
I<br />
H<br />
N<br />
E<br />
T<br />
A<br />
G<br />
A<br />
C<br />
H<br />
A<br />
N<br />
T<br />
O<br />
I<br />
N<br />
E<br />
G<br />
A<br />
M<br />
B<br />
I<br />
A<br />
A<br />
E<br />
kluge<br />
Bedächtigkeit<br />
S E<br />
N<br />
T E<br />
N<br />
R E<br />
P<br />
S<br />
B<br />
L<br />
M<br />
T<br />
H<br />
E<br />
N<br />
M<br />
T<br />
S<br />
T<br />
I<br />
F<br />
T<br />
T R<br />
E<br />
E D<br />
I<br />
F L<br />
I<br />
A<br />
S<br />
S<br />
U<br />
R<br />
N<br />
S<br />
A<br />
O<br />
U<br />
I<br />
H<br />
N<br />
E<br />
N<br />
S<br />
T R<br />
O<br />
P R<br />
O<br />
D E<br />
S<br />
LÖSUNGEN<br />
G<br />
E<br />
W<br />
A<br />
N<br />
D<br />
T<br />
C<br />
L<br />
A<br />
I<br />
S<br />
B<br />
K<br />
A<br />
T<br />
T<br />
E<br />
N<br />
U<br />
T<br />
E<br />
N<br />
S<br />
E<br />
O<br />
N<br />
O<br />
T<br />
A<br />
N<br />
H<br />
I<br />
M<br />
M<br />
E<br />
L<br />
N<br />
T<br />
K<br />
S<br />
D<br />
K<br />
4<br />
Tyrann<br />
positives<br />
elektrisches<br />
Teilchen<br />
Ehemann<br />
2<br />
1<br />
Rufname<br />
des Komikers<br />
Laurel<br />
Wandverkleidung<br />
im Bad<br />
5<br />
6<br />
Kriechtier<br />
Herausgeber<br />
waschaktive<br />
Substanz<br />
Stahlseil<br />
Stahlschrank<br />
Almhirt<br />
3<br />
S<br />
P<br />
J<br />
D<br />
A<br />
B<br />
G<br />
A<br />
S<br />
E<br />
I<br />
G<br />
T<br />
B<br />
G<br />
F<br />
W<br />
A<br />
V<br />
T<br />
A<br />
M<br />
E<br />
N<br />
E<br />
S<br />
A<br />
E<br />
Z<br />
Y<br />
U<br />
T<br />
A<br />
W<br />
L<br />
A<br />
I<br />
F<br />
N<br />
N<br />
E<br />
E<br />
K<br />
E<br />
I<br />
Y<br />
Z<br />
R<br />
G<br />
D<br />
P<br />
E<br />
C<br />
R<br />
H<br />
S<br />
K<br />
A<br />
E<br />
E<br />
E<br />
Y<br />
F<br />
K<br />
O<br />
N<br />
S<br />
T<br />
S<br />
R<br />
U<br />
G<br />
I<br />
C<br />
L<br />
K<br />
E<br />
A<br />
E<br />
G<br />
I<br />
S<br />
C<br />
I<br />
R<br />
E<br />
U<br />
Y<br />
Q<br />
V<br />
D<br />
I<br />
L<br />
E<br />
H<br />
M<br />
F<br />
S<br />
G<br />
X<br />
V<br />
I<br />
Z<br />
Y<br />
O<br />
N<br />
F<br />
E<br />
ABGAS<br />
AEGIS<br />
AMEN<br />
ARSEN<br />
ATTEST<br />
BAYERN<br />
ENDE<br />
EUCH<br />
FENEK<br />
GEWISS<br />
KROKUS<br />
LEHM<br />
MAEHNE<br />
NAVI<br />
PFLUG<br />
REGIME<br />
SILO<br />
STEIGE<br />
STUECK<br />
TIEF
Lokales<br />
Samstag, 4. März <strong>2023</strong><br />
Internationaler Frauentag in der Schuhfabrik<br />
„Zuckerwatte fürs Patriarchat“:<br />
Was Frauen alles sein sollen<br />
Besucherinnen und Besucher müssen im St.-Franziskus-Hospital auch nach dem 1. März weiter eine FFP2-Maske tragen.<br />
Besuch im Krankenhaus<br />
Selbsttest erwünscht<br />
Foto: Archiv<br />
Ahlen. Der Internationale<br />
Frauentag wird am Mittwoch<br />
(8. März) im Bürgerzentrum<br />
Schuhfabrik ab 16 Uhr mit<br />
einem großen Fest begangen.<br />
Traditionell treffen sich hier<br />
Frauen aus zahlreichen Ländern,<br />
um Solidarität miteinander<br />
zu erleben und sich in<br />
der Begegnung und der Freude<br />
gegenseitig zu unterstützen<br />
und Stärke zu geben.<br />
Doch bevor die Frauen miteinander<br />
feiern, beginnt die<br />
Veranstaltung in diesem Jahr<br />
mit einer Ausstellungseröffnung<br />
in der „etage eins“. Dort<br />
präsentiert die Schuhfabrik<br />
Dr. Simone Neumann-Salva<br />
mit ihrer Ausstellung unter<br />
dem Titel „Candyfloss for Patriarchy“<br />
(Zuckerwatte fürs<br />
Dr. Simone Neumann-Salva zeigt<br />
ihre Ausstellung „Candyfloss for<br />
Patriarchy“. Foto: privat<br />
Patriarchat). Anschließend<br />
kann ab 17 Uhr zur World Music<br />
von Djane Lisa ausgelassen<br />
getanzt werden.<br />
Die Installation verdeutlicht,<br />
wie vielen (kontroversen)<br />
Anforderungen weibliche<br />
Menschen gerecht werden<br />
müssen. Make-up für das<br />
professionelle Aussehen, aber<br />
bloß nicht zu viel, dann wird<br />
es billig. Möchte Frau Kinder,<br />
soll sie die Karriere keinesfalls<br />
vergessen. Tritt sie für<br />
ihre Meinung ein, kämpft, argumentiert,<br />
dann gilt sie als<br />
zickig oder aggressiv. Ist sie<br />
dick, scheint sie krank. Ist sie<br />
zu dünn, dann auch, denn<br />
„echte“ Frauen haben Kurven.<br />
Hat sich die Mode geändert,<br />
dann müssen die Implantate<br />
raus und die Diät her. Ein Genug<br />
kennt die Perfektion<br />
nicht. Schönheit ist Status, ist<br />
Sichtbarkeit, ist Geld.<br />
Am 28. Februar ist die<br />
Corona-Schutzverordnung<br />
ausgelaufen und seit<br />
dem 1. März werden Besucherinnen<br />
und Besucher<br />
des St.-Franziskus-<br />
Hospitals gebeten, am<br />
selben Tag vor dem Besuch<br />
einen Selbsttest<br />
durchzuführen.<br />
Ahlen. Ambulante oder geplante<br />
stationäre Patienten<br />
sind angehalten, auf freiwilliger<br />
Basis vor der Aufnahme<br />
im Krankenhaus einen<br />
Selbsttest durchzuführen. Im<br />
Krankenhaus selbst ist das<br />
Tragen einer FFP2-Maske für<br />
die Besucherinnen und Besucher<br />
bis zum 7. April verpflichtend,<br />
auch und insbesondere<br />
während der Besuche<br />
in den Patientenzimmern.<br />
Die Maskenpflicht für Beschäftigte<br />
im Krankenhaus<br />
ist zum 1. März entfallen.<br />
Patienten können anlassbezogen<br />
zum Tragen einer<br />
Maske angehalten werden,<br />
beispielsweise beim Vorliegen<br />
einer Immunsuppression<br />
oder bei Verdacht auf eine ansteckende<br />
Krankheit. Auf Stationen,<br />
wo weiterhin eine erhöhte<br />
Infektionsgefahr<br />
herrscht, sollen weiter bei Patientenkontakt<br />
FFP2-Masken<br />
getragen werden. In Ausbruchssituationen<br />
behält<br />
sich das St.-Franziskus-Hospital<br />
vor, zeitweise auch in<br />
weiteren Bereichen eine Maskenpflicht<br />
einzuführen.<br />
Zwei Besucher pro Tag und<br />
Patient sind in der Zeit von 14<br />
bis 20 Uhr ohne Zeitbeschränkung<br />
möglich. Das Team bittet<br />
um zeitversetzten Besuch.<br />
Ausnahmeregelungen über<br />
die allgemeine Besuchsregelung<br />
sind im begründeten<br />
Einzelfall möglich. Personen<br />
mit Infektsymptomen dürfen<br />
keine Besuche durchführen.<br />
Weitere Infos unter sfh-<strong>ahlen</strong>.de/informationen-sarscov-2<br />
gültig<br />
6. - 11.3.<br />
No.1<br />
2<br />
o<br />
11 99<br />
KROMBACHER<br />
versch. Sorten<br />
20x0,5/24x0,33l<br />
(ohne 6er-Träger) 11. 99<br />
(1l = 1,20/1,51) zzgl. 3,10/3,42 Pfand<br />
0x0,5/24x0,33l<br />
hne 6er-Träger<br />
(1l = 1,10/1,39) zzgl. 3,10/3,42 Pfand<br />
Classic<br />
Medium, Naturelle<br />
12 x 0,75l<br />
(1l = 0,55)<br />
10. 99<br />
4. 99<br />
zzgl. 3,30 Pfand<br />
Inhaber der genannten Märkte: Gebr. Schürmann GmbH & Co. KG, Im Ried 4, 59063 Hamm,Tel. 0 23 81/ 56 01 • Alle Preise in Euro.<br />
DIE<br />
GETRÄNKE<br />
KÖNNER<br />
59227 Ahlen,Hammer Str.38<br />
59269 Beckum,NeubeckumerStr. 30<br />
59269 Neubeckum,Breslauer Str. 16<br />
48317 Drensteinfurt,BürenerStr. 54<br />
www.getraenke-oase.de<br />
7. 99<br />
Vollfruchtsäfte:<br />
versch. Sorten<br />
6 x 0,75l<br />
(1l = 1,78) zzgl. 2,40 Pfand<br />
Medizin<br />
Nervenschmerzen und deren Begleiterscheinungen<br />
Brennende Füße rauben<br />
Ihnen den Schlaf?<br />
ANZEIGE<br />
Arthrose<br />
(Gelenkverschleiß) ist<br />
für viele Betroffene<br />
äußerst schmerzhaft.<br />
Schmerzen bekämpfen –<br />
doppelt so schnell 1<br />
Doppelt so schnelle Aufnahme<br />
des Wirkstoffs vom Körper<br />
Nachweislich entzündungshemmend<br />
Für Ihre Apotheke:<br />
Spalt Forte<br />
(PZN 00793839)<br />
www.spalt-online.de<br />
Arthrose ist die weltweit häufigste<br />
Gelenkerkrankung. Wenn<br />
sich der Knorpel abbaut und die<br />
Knochen aufeinander reiben,<br />
wird es besonders schmerzhaft<br />
und Entzündungen im Gelenk<br />
kommen hinzu. Nimmt der<br />
Schmerz mal wieder überhand,<br />
benötigen Betroffene daher eine<br />
schnelle Schmerz- und Entzündungshemmung.<br />
Das innovative<br />
Schmerzmittel Spalt Forte<br />
(rezeptfrei) bietet erstmalig in<br />
Europa 400mg Ibuprofen in einer<br />
einzigartig patentierten Flüssigkapsel<br />
an, welche die Wirkung<br />
beschleunigt und die Entzündung<br />
effektiv bekämpft. Spalt<br />
Forte reduziert nachweislich entzündlich<br />
bedingte Schmerzen<br />
und Schwellungen. Außerdem<br />
belegten Wissenschaftler, dass<br />
Spalt Forte doppelt so schnell<br />
vom Körper aufgenommen wird<br />
wie herkömmliche Ibuprofen-<br />
Schmerztabletten. Fragen Sie<br />
daher in Ihrer Apotheke gezielt<br />
nach Spalt Forte.<br />
1<br />
PharmaSGP GmbH, Fachinformation des Arzneimittels „Spalt Forte“, Stand der Information: Januar 2022.<br />
SPALT FORTE. Wirkstoff: Ibuprofen. Für Erwachsene zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken<br />
Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen; Fieber. Spalt Forte soll nicht längere Zeit oder in höherer Dosierung<br />
ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat eingenommen werden. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als<br />
in der Packungsbeilage vorgegeben! www.spalt-online.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen<br />
Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing<br />
Immer wieder brennende<br />
Schmerzen in den Beinen? Ein<br />
lästiges Kribbeln, als würden<br />
Ameisen über den Fuß laufen<br />
oder Taubheitsgefühle in den<br />
Zehen? Oft lösen gereizte Nerven<br />
diese Beschwerden aus. Das<br />
kann zur Alltagsbelastung werden.<br />
Betroffene haben oftmals<br />
das Gefühl, keine Kontrolle über<br />
die Schmerzen zu haben. So<br />
auch Manfred S.: „Keine Nacht<br />
konnte ich durchschlafen.“<br />
Schonende<br />
Schmerzlinderung<br />
Klassische Schmerzmittel<br />
können hier Linderung verschaffen.<br />
Schmerzpatienten wie<br />
Manfred S. haben jedoch oft<br />
Angst vor Wechselwirkungen<br />
mit anderen Medikamenten, die<br />
sie zwingend einnehmen müssen.<br />
Zudem belastet sie die Sorge,<br />
ihrem Körper langfristig mit<br />
den Präparaten zu schaden. Das<br />
ist nicht unbegründet. Peter W.<br />
berichtet über die Nebenwirkungen<br />
eines seiner Medika-<br />
Seit zwei Wochen nehme ich Restaxil und<br />
meine Nächte sind wieder erholsam.“<br />
mente: „Es begann mit Schwindelanfällen.<br />
Dann bekam ich<br />
meinen Alltag nicht geregelt.<br />
Mit mir war nichts anzufangen,<br />
ich war nicht mehr ich selbst.“<br />
Wie Peter W. wünschen sich<br />
viele Betroffene eine Lösung für<br />
ihre nervenbedingten Schmer-<br />
Schmerzen in Beinen oder Füßen?<br />
zen, die solche bekannten Nebenwirkungen<br />
nicht hat.<br />
Schmerzkontrolle –<br />
erholsame Nacht<br />
Manfred S. setzt nun auf<br />
ein natürlich wirksames<br />
Arzneimittel, das gut ver-<br />
Vertrauen auch Sie auf Restaxil!<br />
träglich und sanft zum Körper<br />
ist: „Seit zwei Wochen nehme<br />
ich Restaxil und meine Nächte<br />
sind wieder sehr erholsam.“ Die<br />
fünf in Restaxil enthaltenen<br />
Wirkstoffe sind natürlichen<br />
Ursprungs und lindern nervenbedingte<br />
Schmerzen wirksam.<br />
Der Arzneistoff Iris versicolor<br />
hat sich laut Arzneimittelbild<br />
z. B. bei brennenden Schmerzen<br />
im Hüftnerv bis in die Füße<br />
bewährt. Restaxil hat keine bekannten<br />
Nebenwirkungen, was<br />
Anwender wie Peter W. besonders<br />
schätzen.<br />
Machen auch Sie Restaxil zu<br />
Ihrem Begleiter im Kampf gegen<br />
Nervenschmerzen in Beinen<br />
oder Füßen!<br />
Natürliche<br />
Schmerzlinderung<br />
Für Ihre Apotheke:<br />
Restaxil<br />
(PZN 12895108)<br />
www.restaxil.de<br />
Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert<br />
RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de<br />
• Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Restaxil GmbH, 82166 Gräfelfing
Vielseitig und erfahren Anzeigen-Sonderveröffentlichung · 4. März <strong>2023</strong><br />
Maler- und Gerüstbau Brückner feiert Jubiläum<br />
Über vier Jahrzehnte stetig gewachsen<br />
40 Jahre Kompetenz in Vorhelm<br />
Ein eingespieltes Team: Maler- und Gerüstbau Brückner beschäftigt aktuell 30 kompetente Mitarbeiter, die alle mit Leidenschaft dabei sind.<br />
Foto: Gerüstbau Brückner<br />
Finanzgewissen<br />
Am Bosenberg 43<br />
59227 Ahlen<br />
Telefon 02528/41897 97<br />
www.finanzgewissen.de<br />
GEWERBEPARK<br />
-- BOSENBERG --<br />
Am Bosenberg 43 · 59227 Ahlen<br />
Alles Gute für die Zukunft.<br />
Auf weiterhin gute Zusammenarbeit!<br />
Ihr Versicherungsmakler<br />
Alleestraße 36 · 59269 Beckum<br />
Internet: www.stb-kdm.de · E-Mail: info@stb-kdm.de<br />
Telefon: 0 25 21/87 32-0 · Telefax: 0 25 21/1 77 17<br />
Im Mai 1981 wurde in<br />
Vorhelm der Malerbetrieb<br />
Rolf Brückner gegründet.<br />
Inzwischen hat<br />
Sven Brückner den väterlichen<br />
Betrieb übernommen<br />
und feiert das 40-jährige Bestehen<br />
des Unternehmens<br />
nach. Dieses ist stetig gewachsen,<br />
sodass eine Erweiterung<br />
im Jahr 1991 zum<br />
neuen Betriebsgelände zur<br />
Filtrastraße erforderlich<br />
wurde.<br />
Durch die Ausbildung von<br />
Sven Brückner zum Malerund<br />
Lackierer und weiteren<br />
Tätigkeiten in anderen Malerbetrieben,<br />
stand für ihn<br />
fest, in den väterlichen Betrieb<br />
einzusteigen. So war<br />
nach der Gesellenzeit der<br />
Weg zur Meisterschule vorgezeichnet,<br />
die im Jahr 2011<br />
mit der Meisterprüfung abgeschlossen<br />
war. Um den<br />
kaufmännischen Anforderungen<br />
gewachsen zu sein,<br />
machte Sven Brückner seinen<br />
Betriebswirt im Handwerk.<br />
Ihm hatte der Aufbau<br />
eigener Gerüste für die Fassadengestaltung<br />
sehr viel<br />
Spaß gemacht, wodurch die<br />
Idee entstand, dieses weiter<br />
auszubauen. Da im Laufe der<br />
Zeit immer mehr Anfragen<br />
für den Gerüstbau kamen,<br />
entstand die Idee, seinen Gerüstbaumeister<br />
zu erwerben.<br />
Diesen absolvierte er im Jahr<br />
2012. Damit begann der systematische<br />
Aufbau der Gerüstbauabteilung,<br />
sodass<br />
zum 1. Januar 2013 aus dem<br />
Malerbetrieb Rolf Brückner<br />
die Rolf Brückner GmbH &<br />
Co. KG wurde.<br />
Das Team der Rolf Brückner<br />
GmbH & Co KG ist inzwischen<br />
auf 22 Gerüstbauer,<br />
zwei Gerüstbaumeister, drei<br />
Malergesellen, einen Bilanzbuchhalter<br />
und zwei Bürofachkräfte<br />
gewachsen. Der<br />
Gerüstbau hat mittlerweile<br />
im Unternehmen den größeren<br />
Anteil. „Wir haben heute<br />
etwa 60 000 Quadratmeter<br />
Gerüstmaterial, da ist schon<br />
etwas mehr Lagerfläche nötig“,<br />
berichtet Sven Brückner.<br />
So kam 2018 im Gewerbepark<br />
Bosenberg die Halle<br />
von 850 Quadratmeter und<br />
das Freigelände von etwa<br />
3700 Quadratmeter hinzu.<br />
Das bisher größte Projekt<br />
ist die Einrüstung des Landgerichts<br />
in Bielefeld. Ein Projekt,<br />
das für die Vorhelmer<br />
aufgrund der ungewöhnlichen<br />
Außenfassade des Gerichtsgebäudes<br />
nicht ganz<br />
einfach war. Es wurden etwa<br />
5000 Quadratmeter Gerüst<br />
aufgebaut, mit zwei Aufzügen<br />
bis zu einer Höhe von 33<br />
Metern. Das Malerteam ist<br />
überwiegend im Privatkundenbereich<br />
mit Maler- und<br />
Bodenbelagsarbeiten tätig.<br />
Eines der größten Objekte ist<br />
momentan die Milchzahnsa-<br />
Ein Beispiel für die Dimensionen, die für den Betrieb Maler- und Gerüstbau Brückner keine Herausforderung<br />
darstellt.<br />
Foto: Gerüstbau Brückner<br />
fari Kind- und Jugendzahnarztklinik<br />
in Beckum mit etwa<br />
600 Quadratmeter Behandlungsräumen<br />
auf zwei<br />
Etagen.<br />
Nach 42 Jahren erfolgte<br />
Anfang <strong>2023</strong> die Übergabe<br />
von Rolf Brückner an Sven<br />
Brückner. Rolf Brückner<br />
steht seinem Sohn auch in<br />
Zukunft beratend zur Seite.<br />
Weitere Informationen<br />
zum Unternehmen gibt es<br />
im Internet unter www.rolfbrueckner.de<br />
QUALITÄTS-<br />
GERÜSTE<br />
FÜR SICHERE<br />
BAUVORHABEN<br />
Filtastraße 12 Tel. 025 28 / 86 81<br />
59227 Ahlen-Vorhelm info@rolf-brueckner.de<br />
www.rolf-brueckner.de
Unternehmen Zukunft Anzeigen-Sonderveröffentlichung · 4. März <strong>2023</strong><br />
Ausbildung im Kreis Warendorf<br />
AzubiCard<br />
kommt mit<br />
Rabatten<br />
Ermäßigte Eintrittspreise<br />
für die Kletterhalle,<br />
Rabatte beim Shoppen<br />
oder Sonderkonditionen für<br />
Leihfahrräder – was für Studierende<br />
schon lange gilt,<br />
soll auch für Auszubildende<br />
im Münsterland selbstverständlich<br />
werden. Zum Ausbildungsstart<br />
im Sommer<br />
hat die IHK Nord Westfalen<br />
die digitale AzubiCard mit<br />
Vergünstigungen und Preisnachlässen<br />
an den Start gebracht.<br />
Unternehmen aus<br />
der Region können kostenfrei<br />
Angebote einstellen<br />
unter: www.azubicard.de/<br />
nordwestfalen.<br />
Im Münsterland können<br />
sich über 14 500 Auszubildende<br />
den Azubi-Ausweis<br />
per QR-Code direkt auf ihr<br />
Smartphone in die Wallet laden.<br />
Die direkte Anbindung<br />
an die AzubiApp, mit der<br />
Ausbildungs- und Prüfungsangelegenheiten<br />
online bearbeitet<br />
werden, bietet laut<br />
IHK sehr gute Voraussetzungen<br />
für eine schnelle Verbreitung.<br />
„Azubis sind eine<br />
große und hochinteressante<br />
Kundengruppe“, unterstreicht<br />
Stefan Brüggemann,<br />
Abteilungsleiter Berufsbildung<br />
der IHK Nord Westfalen,<br />
und empfiehlt insbesondere<br />
Händlern und Gastronomen<br />
aus der Region, die<br />
neue Plattform für Werbung<br />
und Kundenbindung zu nutzen.<br />
Die ersten regionalen Angebote<br />
für die bundesweit<br />
ausgerollte AzubiCard sind<br />
inzwischen online. Die Teilnahme<br />
ist kostenfrei. „Um<br />
mitzumachen, sind nur zwei<br />
Dinge zu tun: Rabatte anbieten<br />
und die digitale Azubi-<br />
Card für die Rabattnutzung<br />
akzeptieren“, erläutert Brüggemann.<br />
Die Eintragung gehe<br />
online ganz unkompliziert.<br />
Einzige Voraussetzungen:<br />
Das Angebot müsse<br />
mindestens sechs Monaten<br />
gültig sein und sollte zu der<br />
Zielgruppe der 16- bis 24-<br />
Jährigen passen.<br />
Die AzubiCard ist dabei<br />
aus IHK-Sicht für Unternehmen<br />
oder Kultur- und Freizeiteinrichtungen<br />
mehr als<br />
nur eine kostenlose Vertriebs-<br />
und Werbeplattform.<br />
„Sie macht die Partner auch<br />
als Arbeitgeber und Ausbilder<br />
sichtbar“, nennt Stefan<br />
Brüggemann einen weiteren<br />
Grund, die Aktion zu unterstützen.<br />
„Damit drücken<br />
Unternehmen nicht zuletzt<br />
ihre Wertschätzung für Auszubildende<br />
aus.“ (pm)<br />
■ IHK-Ansprechpartnerin: Stefanie<br />
Hülck, ' 0251/7 07-282, azubicard@ihk-nordwestfalen.de.<br />
Mehr<br />
Informationen: www.ihk.de/nordwestfalen/azubicard.<br />
Die neue AzubiCard bietet nicht<br />
nur Rabatte und Vergünstigungen,<br />
sondern auch eine Anbindung an<br />
die AzubiApp.<br />
Foto: IHK<br />
Es gibt generell immer weniger junge Menschen, die eine Ausbildung anfangen können. Und die treffen auf eine Wirtschaft, die über Jahre so<br />
gebrummt hat, dass die Betriebe immer mehr Fachkräfte benötigen..<br />
Foto: dpa/Christin Klose<br />
IHK: Ausbildung ist praktisch unschlagbar<br />
Viele Unternehmen suchen<br />
noch Nachwuchskräfte<br />
Warum der Ausbildungsmarkt<br />
jungen<br />
Menschen gerade<br />
im Münsterland so viele<br />
Chancen bietet, erläutert<br />
Carsten Taudt, Geschäftsbereichsleiter<br />
Bildung, Fachkräftesicherung<br />
und Recht<br />
der IHK Nord Westfalen, im<br />
Interview.<br />
Wie sieht die aktuelle Ausbildungssituation<br />
hier bei<br />
uns im Münsterland aus?<br />
Carsten Taudt: Wie schon<br />
in den vergangenen Jahren<br />
gibt es im Münsterland deutlich<br />
mehr Ausbildungsangebote<br />
als Bewerberinnen und<br />
Bewerber. 2022 kamen auf<br />
einen Bewerber eineinhalb<br />
Ausbildungsplätze. Dieses<br />
Jahr werden es noch mehr<br />
sein.<br />
Wie kam es zu der Entwicklung?<br />
Taudt: Da kommen mehrere<br />
Dinge zusammen. Viele<br />
Jahre lang hat die sogenannte<br />
Studierneigung zugenommen.<br />
An manchen Schulen<br />
wurde sogar nur noch über<br />
das Studium als Einstieg in<br />
den Beruf gesprochen. Viele<br />
Schulabgänger sind so an die<br />
Hochschulen gegangen, obwohl<br />
ihnen der Berufseinstieg<br />
über eine Ausbildung viel<br />
mehr gebracht hätte. Diese<br />
einseitige Fixierung aufs Studium<br />
hat in den vergangenen<br />
Jahren zum Glück etwas<br />
nachgelassen. Allerdings wurden<br />
über Jahrzehnte immer<br />
weniger Kinder geboren. Klar,<br />
dass dann die Zahl der Schulabgängerinnen<br />
und Schulabgänger<br />
jedes Jahr sinkt. Das<br />
geht übrigens noch bis 2027<br />
so. Es gibt also generell immer<br />
weniger junge Menschen, die<br />
eine Ausbildung anfangen<br />
können. Und die treffen auf<br />
eine Wirtschaft, die über Jahre<br />
so gebrummt hat, dass die<br />
Betriebe immer mehr Fachkräfte<br />
benötigen. Weder Corona<br />
noch der Krieg in der<br />
Ukraine haben das gestoppt.<br />
Wir bilden aus!<br />
Außerdem erreichen immer<br />
mehr Arbeitnehmer die Rentengrenze.<br />
Alles zusammengenommen<br />
wird die Zahl der<br />
Fachkräfte in den nächsten<br />
zehn Jahren um 20 Prozent<br />
sinken.<br />
Was ist notwendig, damit<br />
betriebliche Ausbildung<br />
für junge Menschen attraktiver<br />
wird?<br />
Taudt: Tatsächlich wird<br />
Ausbildung als attraktiv<br />
wahrgenommen. Das zeigt<br />
sich unter anderem daran,<br />
dass zwar weniger Menschen<br />
die Schule verlassen,<br />
die Zahl der neuen Auszubildenden<br />
aber wieder steigt.<br />
Das A und O ist dabei eine<br />
gute Berufsorientierung.<br />
Und zwar eine, bei der Schülerinnen<br />
und Schüler mit<br />
der Arbeitswelt und den<br />
Menschen in persönlichen<br />
Kontakt kommen. Deshalb<br />
haben wir zum Beispiel das<br />
Projekt „Ausbildungsbotschafter“,<br />
bei dem Auszubildende<br />
in Schulen kommen<br />
Carsten Taudt, Geschäftsbereichsleiter<br />
Bildung und Fachkräftesicherung<br />
der IHK Nord Westfalen.<br />
Foto: IHK<br />
und auf Augenhöhe über<br />
ihre eigene Ausbildung berichten.<br />
Da nehmen die Jugendlichen<br />
– aber auch ihre<br />
Lehrkräfte – eine Menge mit.<br />
Oft fragen sie anschließend<br />
»Wie schon in den<br />
vergangenen Jahren<br />
gibt es im<br />
Münsterland mehr<br />
Ausbildungsangebote<br />
als<br />
Bewerberinnen und<br />
Bewerber.«<br />
Carsten Taudt, IHK Nord Westfalen<br />
nach Praktikumsmöglichkeiten,<br />
um sich die Sache<br />
mal genauer anzuschauen.<br />
Wir haben aber auch Matching-Angebote,<br />
die Bewerberinnen<br />
und Bewerber mit<br />
passenden Ausbildungsbetrieben<br />
zusammenbringen.<br />
Zum Beispiel die vom Bundesministerium<br />
für Wirtschaft<br />
und Klimaschutz und<br />
dem Europäischen Sozialfonds<br />
geförderte „Passgenaue<br />
Besetzung“. In diesem<br />
Projekt beraten wir zu Bewerbung<br />
und schlagen konkrete<br />
und vor allem passende<br />
Stellen in unseren Ausbildungsbetrieben<br />
vor. Das Angebot<br />
findet man auf unserer<br />
Internetseite www.ihknw.de/passgenau.<br />
WIR BILDEN AUS!<br />
Steinstraße 14<br />
48291 Telgte<br />
mail@optik-niermann.de<br />
www.optik-niermann.de<br />
Welche Vorteile bietet eine<br />
fachkundige Ausbildung –<br />
auch im Vergleich zu<br />
einem Studium?<br />
Taudt: Zunächst einmal ist<br />
eine betriebliche Ausbildung<br />
immer etwas Praktisches.<br />
Zwar lernt man viele wichtige<br />
Dinge in der Berufsschule,<br />
die meiste Zeit ist man aber<br />
im Betrieb und arbeitet<br />
unter Anleitung an konkreten<br />
Aufgaben. Auszubildende<br />
sind von Tag eins an mit<br />
den Kolleginnen und Kollegen<br />
in einem Team. Weil sie<br />
zum Arbeitsergebnis beitragen,<br />
spüren sie schnell, dass<br />
es einen Unterschied macht,<br />
ob sie da sind oder nicht. Es<br />
ist auch jederzeit ein Ausbilder<br />
da, der weiterhilft und<br />
Anregungen gibt. Nach einer<br />
Ausbildung hat man eine<br />
super Grundlage für alles<br />
was dann kommt. Egal, ob<br />
man als Fachkraft übernommen<br />
wird und gutes Geld<br />
verdient – was ja schon während<br />
der Ausbildung passiert<br />
– oder ob man Karriere machen<br />
möchte, indem man<br />
sich im Betrieb beweist, anschließend<br />
studiert oder mit<br />
den zum Beruf gehörenden<br />
Fortbildungsabschlüssen<br />
weitermacht. Ausbildung ist<br />
also im wahrsten Sinne des<br />
Wortes „praktisch unschlagbar“.<br />
Was zeichnet das Münsterland<br />
als Region aus, in der<br />
man gut arbeiten kann?<br />
Taudt: Das ist ganz klar<br />
die Vielfalt der Betriebe.<br />
Hier gibt es unglaublich viele<br />
und verschiedenartige<br />
Berufschancen, egal in welche<br />
Fachrichtung man gehen<br />
möchte. Dazu kommt,<br />
dass die Betriebe hier überdurchschnittlich<br />
erfolgreich<br />
sind und sichere und gute<br />
Arbeitsplätze anbieten. Und<br />
das in einer Umgebung, die<br />
einfach unglaublich lebenswert<br />
ist.<br />
(pm)<br />
Freie Ausbildungsplätze<br />
Ab 05 +09 /<strong>2023</strong><br />
Pflegefachkraft m/w/d<br />
Dringend suchen wir für<br />
unsere Kooperationspartner<br />
Auszubildende!<br />
Zugangsvoraussetzungen:<br />
• Persönliche und gesundheitliche<br />
Eignung<br />
• keine Höchstaltersbegrenzung<br />
• Hauptschulabschluss KIasse 10<br />
oder gleichwertiger Bildungsabschluss<br />
Hauptschulabschluss Kl.9<br />
Ab 09 /<strong>2023</strong> bilden wir aus:<br />
Pflegeassistent m/w/d<br />
Erstauszubildende//kostenfrei<br />
für ALG-1- od. ALG-2-Empfänger,<br />
Ausbildungsdauer 1 Jahr<br />
Zugangsvoraussetzungen:<br />
• Persönliche und gesundheitliche<br />
Eignung<br />
• keine Höchstaltersbegrenzung<br />
• Hauptschulabschluss KIasse 9<br />
oder gleichwertiger Bildungsabschluss<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
Beruf mit Zukunft!<br />
Ab 09 / <strong>2023</strong> bilden wir aus:<br />
staatlich anerkannte/r<br />
Physiotherapeut m/w/d<br />
Zugangsvoraussetzungen:<br />
• Persönliche und gesundheitliche<br />
Eignung<br />
• Fachoberschulreife<br />
oder gleichwertiger Bildungsabschluss<br />
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an das:<br />
Haus der Pflege gGmbH 02382/96 98-130<br />
Zeche Westfalen 1, 59229 Ahlen www.hausderpflege.de<br />
Seniorenzentrum St. Anna<br />
Wir<br />
bilden<br />
aus<br />
Das Seniorenzentrum St. Anna bietet folgende<br />
Ausbildungsmöglichkeiten:<br />
Zum 01.08.<strong>2023</strong> in der Zentralverwaltung Ostbevern<br />
suchen wir Dich als:<br />
Auszubildende/n zur/zum Kauffrau/-mann<br />
im Gesundheitswesen<br />
Wir haben noch freie Ausbildungsplätze zur/zum<br />
Pflegefachfrau/-mann (3-jährige Ausbildung)<br />
zum 01.05.<strong>2023</strong> oder 01. 10.<strong>2023</strong><br />
zur/zum Pflegefachassistenz<br />
(1-jährige Ausbildung) zum 01. 10.<strong>2023</strong><br />
in Sendenhorst, Ostbevern, Greven, Beckum und<br />
Neubeckum zu vergeben!<br />
Du bist ein/e Teamplayer/in? Möchtest Hand in<br />
Hand arbeiten, gemeinsam Herausforderungen bewältigen<br />
und im Team erfolgreich sein? Dann bist Du bei uns richtig!<br />
Du hast noch Fragen?<br />
Melde Dich gerne bei uns, wir beantworten dir alle Fragen!<br />
Dein Ansprechpartner: Johannes Mersmann<br />
Eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für<br />
Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)?<br />
Die wird dich in deinem Leben richtig voranbringen!<br />
Bewirb dich jetzt per Mail an<br />
o.schlering@schlering.de,<br />
telefonisch unter (0 25 38) 9 31 10<br />
oder per WhatsApp:<br />
Oliver Schlering, 0151/16 32 21 01<br />
Tel: 02532/9567-1200<br />
Deine Bewerbung einfach per Mail an: bewerbung@st-anna-seniorenzentrum.de<br />
oder postalisch an: Seniorenzentrum St. Anna Zentralverwaltung,<br />
Wischhausstr. 39, 48346 Ostbevern<br />
Weitere Informationen findest Du unter: www.st-anna-seniorenzentrum.de<br />
WWW.SCHLERING.DE/UNTERNEHMEN/AUSBILDUNG<br />
Wir suchen eine*n Auszubildende*n<br />
zur/zum Steuerfachangestellten zum 01.08.<strong>2023</strong><br />
Ihre Ausbildung bei uns erfolgt praxisnah und umfassend in allen<br />
Bereichen einer modernen Steuerberatungskanzlei mit Sitz in<br />
DRENSTEINFURT. Die interessante und abwechslungsreiche Ausbildung<br />
in einem zukunftsorientierten Berufsbild bietet viele Perspektiven<br />
der Fort- und Weiterbildung. Ein engagiertes Team unterstützt<br />
Sie bei allen An- und Herausforderungen.<br />
SIE verfügen über folgende Qualifikation: Fachoberschul- oder<br />
Fachhochschulreife. Darüber hinaus freuen wir uns auf ein freundliches<br />
Auftreten sowie eine teamorientierte Arbeitsweise. Freude<br />
am selbständigen Arbeiten sowie gute PC-Kenntnisse setzen wir<br />
voraus.<br />
WIR bieten Ihnen eine vielseitige 3-jährige Ausbildung, flexible Arbeitszeiten,<br />
ein gutes Miteinander und attraktive Sonderleistungen.<br />
Auch eine Ausbildung im Rahmen eines dualen Studiums ermöglichen<br />
wir Ihnen gerne.<br />
BEWERBEN SIE SICH BEI UNS<br />
*** info@kanzlei-stblang.de ***<br />
ES WIRD IHNEN GEFALLEN!<br />
Ansprechpartnerin: Frau Susanne Harwardt, Telefon 0 25 08/99 36-0
Schützengemeinschaft AHlen feiert am 11. März Anzeigen-Sonderveröffentlichung · 4. März <strong>2023</strong><br />
Königsball mit Thronvorstellung<br />
Mit dem feierlichen Einzug in die Stadthalle startet der Königsball.<br />
Die Schützen freuen sich auf gesellige Stunden.<br />
Fotos: SG Ahlen<br />
Büro- und Lagerflächen frei, auf Anfrage<br />
Feierliche Inthronisierung in der Stadthalle<br />
Frank Herweg erhält die Königskette<br />
Menzelstraße 92 · 59227 Ahlen<br />
Telefon 023 82/8<strong>03</strong>4 89 · Telefax 023 82/80 34 90<br />
info@sksgrundstuecksundverwaltungsgbr.de<br />
Wir wünschen der SG Ahlen eine schöne Thronvorstellung!<br />
Elektrotechnik<br />
mit einer<br />
Hand.<br />
Planen. Bauen. Wohnen.<br />
GOSDA - Bau Immobilien GmbH• Sachsenstraße 18 • 59229 Ahlen<br />
0 23 82 / 98 97 5-0 • info@gosda.de • www.gosda.de<br />
Wir wünschen dem neuen<br />
König Frank Herweg<br />
und seinem Hofstaat<br />
eine tolle Zeit.<br />
Horrido!!<br />
Ihr Profi rund<br />
um die Elektrotechnik<br />
Kleiwellenfeld 35<br />
59229 Ahlen<br />
Tel. 0 23 82/9 81 60<br />
www.pollmeier.de<br />
5 Jahre<br />
Garantie sichern*<br />
Ihr Partner für Klimasysteme seit über 60 Jahren.<br />
Bunsenstr. 34<br />
59229 Ahlen<br />
02382 / 96 89 96 0<br />
www.northoff-klima.com<br />
IHR KOMPETENTES TEAM IN ALLEN IMMOBILIEN-<br />
& FINANZIERUNGSANGELEGENHEITEN<br />
ImmobIlIen Kupfernagel<br />
tel.: 0 23 82 - 80 34 89 │ mobIl: 01 73 - 6 75 42 15<br />
info@kupfernagel-immobilien.de, www.kupfernagel.immobilien.de<br />
Kühlen. Heizen. Luftreinigen.<br />
*bei einer regelmäßigen Wartung durch uns<br />
Die Vorbereitungen<br />
laufen auf Hochtouren.<br />
Für die Schützengemeinschaft<br />
Ahlen steht<br />
einer der großen Höhepunkte<br />
im Schützenjahr an: der<br />
Königsball mit Thronvorstellung.<br />
Am 7. August des vergangenen<br />
Jahres war es Frank<br />
Herweg, der mit dem 422.<br />
Schuss dem Vogel den Garaus<br />
machte und sich damit<br />
den Königstitel sicherte. Nun<br />
steht seine feierliche Inthronisierung<br />
an.<br />
»Es haben sich<br />
viele befreundete<br />
Gesellschaften<br />
angemeldet. Die<br />
Stadthalle wird gut<br />
gefüllt sein und wir<br />
werden ordentlich<br />
feiern können.«<br />
Vorsitzender Dietmar Kupfernagel<br />
Wenn am Samstag (11.<br />
März) der Königsball der<br />
Schützengemeinschaft um<br />
20 Uhr startet, wird er gemeinsam<br />
mit seiner Königin<br />
Christiane Bornemann und<br />
seinem Hofstaat in die Stadthalle<br />
einmarschieren. Angeführt<br />
wird die Gesellschaft<br />
vom noch amtierenden König<br />
Peter Klösener und seiner<br />
Königin Carina Grinsch.<br />
Sie werden anschließend<br />
verabschiedet und übergeben<br />
Königskette und Diadem<br />
an die neuen Regenten.<br />
Im Anschluss wird es<br />
spannend: Wen hat Frank<br />
Herweg in seinen Hofstaat<br />
berufen? Die Paare werden<br />
Jubeln durfte im August 2022 Franz Herweg. Er sicherte sich die Königswürde der Schützengemeinschaft Ahlen und wird am Samstag (11. März)<br />
in der Stadthalle inthronisiert.<br />
Foto: Ralf Steinhorst<br />
der Öffentlichkeit vorgestellt.<br />
Ihnen steht ein großartiges<br />
Jahr bevor. Schon der<br />
Königsball verspricht einen<br />
tollen Auftakt. „Es haben<br />
Eine rauschende Ballnacht wartet auf die Gäste der Schützengemeinschaft Ahlen.<br />
sich viele befreundete Gesellschaften<br />
angemeldet. Die<br />
Stadthalle wird gut gefüllt<br />
sein und wir werden ordentlich<br />
feiern können“, freut<br />
sich der Vorsitzende Dietmar<br />
Kupfernagel auf ein rauschendes<br />
Fest. Auch Kurzentschlossene<br />
sind herzlich<br />
eingeladen, sich in Abendgarderobe<br />
zu werfen und<br />
mitzufeiern. Für Stimmung<br />
sorgt die Olaf Wittelmann<br />
Partyband. Sie wird die Gäste<br />
zum Tanzen animieren und<br />
einige unterhaltsame Stunden<br />
bereiten. Ab 2 Uhr übernimmt<br />
ein DJ die musikalische<br />
Untermalung der Ballnacht.<br />
Um Mitternacht wartet<br />
noch eine besondere Tradition<br />
auf alle ehemaligen Königspaare.<br />
Sie sind auf der<br />
Empore zum Sektempfang<br />
eingeladen und können sich<br />
über alte Zeiten und bevorstehende<br />
Ereignisse austauschen.<br />
Sicherlich wird auch<br />
das kommende Jahr Thema<br />
sein. Denn dann richtet die<br />
Schützengemeinschaft das<br />
große Stadtschützenfest aus.<br />
Wichtig: Wallstreet.<br />
Noch wichtiger:<br />
Haupt-, Kirch- und Dorfstraße.<br />
www.volksbank-eg.de<br />
Schinkelstr. 93 F 59227 Ahlen F Tel. 0 23 82-34 75 F Fax 0 23 82-34 98<br />
info@hagedorn-holzbau.de F www.hagedorn-holzbau.de<br />
60 Jahre Meisterbetrieb in Ahlen<br />
Alles aus nachwachsenden<br />
Rohstoffen!<br />
Estrich<br />
Parkettböden<br />
Teppichböden<br />
Design-Vinylbeläge<br />
www.scholdra.de (0 2382) 5406<br />
WIR MACHEN<br />
DIE WELT<br />
WIE SIE IHNEN<br />
GEFÄLLT<br />
Seniorplus<br />
Renovierungsservice<br />
– nicht nur für Senioren.<br />
Lassen Sie uns die Arbeit machen.<br />
Wir streichen, tapezieren und verlegen,<br />
wir räumen Ihre Möbel beiseite oder<br />
bringen sie zum Aufarbeiten.<br />
Und hinterher? Ist alles wie vorher.<br />
Nur schöner.<br />
www.poertzel.de<br />
Eckenerstraße 15 | 59229 Ahlen<br />
02382 6861 | info@poertzel.de
Kalender<br />
samstag, 4. märz <strong>2023</strong><br />
So<br />
müNsTEr<br />
COmEDy<br />
Mirja Regensburg<br />
5. März<br />
19 Uhr<br />
Kap.8 im Bürgerhaus Kinderhaus<br />
idenbrockplatz 8<br />
Weitere Informationen unter<br />
www.stadt-muenster.de/kap8<br />
COmEDy<br />
Gerburg Jahnke<br />
19 Uhr<br />
MCC Halle Münsterland<br />
albersloher Weg 32<br />
Weitere Infos und Termine unter<br />
www.mcc-halle-muensterland.de<br />
kONzErT<br />
Karate-Andi<br />
20 Uhr<br />
Skaters Palace – Cafe<br />
Dahlweg 126<br />
Weitere Informationen unter<br />
www.skaters-palace.de<br />
krEis COEsFELD<br />
kONzErT<br />
The Gregorian Voices<br />
17 Uhr<br />
Evangelische Christuskirche<br />
Von-Vincke-straße 21, Olfen<br />
Weitere Informationen unter<br />
the-gregorian-voices.de<br />
krEis WarENDOrF<br />
kONzErT<br />
Die große Schlager-<br />
Hitparade <strong>2023</strong><br />
16 Uhr<br />
Stadthalle Ahlen<br />
Westenmauer 10, Ahlen<br />
Weitere Informationen unter<br />
www.stadthalle-<strong>ahlen</strong>.de<br />
Mo<br />
müNsTEr<br />
6. März<br />
kONzErT<br />
Achim Reichel & Band<br />
20 Uhr<br />
MCC Halle Münsterland<br />
albersloher Weg 32<br />
Di<br />
müNsTEr<br />
7. März<br />
LEsuNG<br />
Hanne-Nüte Kämmerer<br />
19 Uhr<br />
Stadtmuseum Münster<br />
salzstraße 28<br />
Weitere Informationen unter<br />
www.stadt-muenster.de/museum<br />
kONzErT<br />
Die Zwillinge<br />
Jazzuniversität<br />
20 Uhr<br />
Hot Jazz Club<br />
hafenweg 26b<br />
Weitere Informationen unter<br />
www.hotjazzclub.de<br />
krEis COEsFELD<br />
kONzErT<br />
New York Gospel Stars<br />
19 Uhr<br />
Bürgerhalle<br />
Osterwicker straße 1, Coesfeld<br />
Weitere Informationen unter<br />
www.lb-events.de<br />
krEis WarENDOrF<br />
sTOryTELLiNG<br />
Alexandra Kampmeier<br />
19.30 Uhr<br />
Begegnungsstätte Drostenhof<br />
Goldbrink 4, Oelde<br />
Weitere Informationen unter dasleben-steckt-voller-geschichten.de<br />
Mi<br />
müNsTEr<br />
kONzErT<br />
Madison Violet<br />
20 Uhr<br />
Hot Jazz Club<br />
hafenweg 26b<br />
Weitere Informationen unter<br />
www.hotjazzclub.de<br />
ThEaTEr<br />
„Aspects of Love “<br />
8. März<br />
19.30 Uhr<br />
Theater Münster, Großes Haus<br />
Neubrückenstraße 63<br />
kONzErT<br />
TYM<br />
20 Uhr<br />
Skaters Palace – Cafe<br />
Dahlweg 126<br />
Weitere Informationen unter<br />
www.skaters-palace.de<br />
krEis WarENDOrF<br />
ThEaTEr<br />
„Niemand wartet<br />
auf dich“<br />
19.30 Uhr<br />
Alte Brennerei Ennigerloh<br />
Liebfrauenstraße 6, Ennigerloh<br />
Weitere Informationen unter<br />
www.alte-brennereiennigerloh.de<br />
kONzErT<br />
New York Gospel Stars<br />
20 Uhr<br />
Stadthalle Ahlen<br />
Westenmauer 10, <strong>ahlen</strong><br />
Weitere Informationen unter<br />
www.stadthalle-<strong>ahlen</strong>.de<br />
Do<br />
müNsTEr<br />
kONzErT<br />
B-Tight<br />
20 Uhr<br />
Sputnikhalle<br />
am hawerkamp 31<br />
Weitere Informationen unter<br />
www.sputnikhalle.de<br />
kONzErT<br />
Christina Lux<br />
20 Uhr<br />
Hot Jazz Club<br />
hafenweg 26b<br />
Weitere Informationen unter<br />
www.hotjazzclub.de<br />
Fr<br />
müNsTEr<br />
9. März<br />
10. März<br />
COmEDy<br />
Lisa Feller: „Dirty Talk“<br />
20 Uhr<br />
Kap.8 im Bürgerhaus Kinderhaus<br />
idenbrockplatz 8<br />
ThEaTEr<br />
„Wann, wenn<br />
nicht jetzt?“<br />
20 Uhr<br />
Wolfgang-Borchert-Theater<br />
am mittelhafen 10<br />
krEis WarENDOrF<br />
kONzErT<br />
Hedwig-Dohm-Trio<br />
19 Uhr<br />
Sophiensaal<br />
kurze kesselstraße 17, Warendorf<br />
Weitere Informationen unter<br />
www.hedwigdohm.de<br />
kaBarETT<br />
Martina Brandl<br />
20 Uhr<br />
Bürgerhaus Telgte<br />
Baßfeld 9, Telgte<br />
Weitere Informationen unter<br />
www.telgte.de<br />
Sa<br />
müNsTEr<br />
11. März<br />
kONzErT<br />
One Of These Pink<br />
Floyd Tributes<br />
19.30 Uhr<br />
Rare Guitar<br />
hafenstraße 64<br />
Weitere Infos und Termine unter<br />
www.rareguitar.de<br />
kONzErT<br />
Tim Holehouse<br />
+ Vincent Slegers<br />
20 Uhr<br />
Heile Welt<br />
hörsterstraße 33<br />
Weitere Informationen unter<br />
www.heile-welt-muenster.de<br />
COmEDy<br />
Benaissa Lamroubal<br />
20 Uhr<br />
Kap.8 im Bürgerhaus Kinderhaus<br />
idenbrockplatz 8<br />
Weitere Informationen unter<br />
www.stadt-muenster.de/kap8<br />
JETZT<br />
So leicht geht Wohnen heute.<br />
ZUSCHLAGEN!<br />
20% WINTER-RABATT<br />
AUF MARKISEN UND INSEKTENSCHUTZ *<br />
BIS ZUM 31.<strong>03</strong>.<strong>2023</strong><br />
NUR BIS ZUM<br />
15.<strong>03</strong>.<strong>2023</strong><br />
Weitere Informationen unter<br />
www.wolfgang-borcherttheater.de<br />
NESPRESSO-<br />
MASCHINE<br />
GESCHENKT! *<br />
*<br />
Ab einem Warenwert<br />
von 1.500 Euro<br />
Nur solange der Vorrat reicht.<br />
Weitere Infos und Termine unter<br />
www.mcc-halle-muensterland.de<br />
Weitere Infos und Termine unter<br />
www.theater-muenster.com<br />
Weitere Informationen unter<br />
www.stadt-muenster.de/kap8<br />
märkTE<br />
Frühjahrssend<br />
14 bis 24 Uhr<br />
Schlossplatz<br />
schlossplatz 1<br />
Weitere Informationen unter<br />
www.stadt-muenster.de/send/<br />
krEis COEsFELD<br />
kONzErT<br />
Remode – The Music<br />
of Depeche Mode<br />
20 Uhr<br />
Fabrik Coesfeld<br />
Dreischkamp 26, Coesfeld<br />
Weitere Informationen unter<br />
www.fabrik-coesfeld.de<br />
krEis WarENDOrF<br />
ThEaTEr<br />
„Die Geierwally“<br />
20 Uhr<br />
Theater am Wall<br />
Wilhelmsplatz 9, Warendorf<br />
Weitere Informationen unter<br />
www.theateramwall.de<br />
* Gilt nicht für Produkte der Marke VELUX<br />
GLEICH VORBEIKOMMEN!<br />
Finden Sie Ihren Hammer Fachmarkt in Ihrer Nähe:<br />
www.hammer-zuhause.de/maerkte<br />
Farben · Tapeten · Gardinen · Sonnenschutz · Bodenbeläge<br />
Teppiche · Badausstattung · Betten · Wohnaccessoires<br />
Alle Angaben ohne Gewähr.<br />
33378 Rheda-Wiedenbrück 14<br />
Feldhüser Weg 1<br />
59494 Soest 14<br />
Schloitweg 3<br />
59075 Hamm-Bockum-Hövel 14<br />
Römerstraße 18 a<br />
59929 Brilon 14<br />
Keffelker Straße 41<br />
HS 9_<strong>2023</strong><br />
Gerburg Jahnke gastiert am sonntag in der halle münsterland.<br />
Foto: archiv<br />
14<br />
Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica
Kino | Film<br />
Samstag, 4. März <strong>2023</strong><br />
„Tár“<br />
Cate Blanchett brilliert<br />
Diese Rolle konnte nur Cate<br />
Blanchett spielen. Der Regisseur<br />
Todd Field hat „Tár“,<br />
dieses furiose psychologische<br />
Drama über den Zusammenbruch<br />
einer Stardirigentin,<br />
auf Blanchett zugeschrieben,<br />
wie er in Interviews<br />
erzählt hat. Die 53-<br />
Jährige spielt die fiktive Figur<br />
Lydia Tár, eine weltberühmte<br />
und hoch angesehene<br />
Dirigentin. Wir begegnen<br />
ihr erst als Genie, das über<br />
das Orchester herrscht wie<br />
eine Göttin über die Sterblichen.<br />
Am Ende werden wir<br />
Zeugen ihres Untergangs.<br />
„Tár“<br />
Drama<br />
FAZIT: <br />
In „Tár“ bekommt Cate Blanchett<br />
die Möglichkeit, all ihr Können zu<br />
zeigen. Das psychologische Drama<br />
verhandelt das aktuell so gegenwärtige<br />
Thema des Machtmissbrauchs<br />
in der Kulturwelt, aber im<br />
Fokus bleibt immer die Hauptfigur.<br />
Cate Blanchett ist die Rolle der Lydia Tár wie auf den Leib geschrieben.<br />
Dieser Film erzählt<br />
von Macht - wie<br />
sie einen selbst,<br />
aber auch das<br />
Umfeld verändert.<br />
Und was passiert,<br />
wenn man sie missbraucht.<br />
Blanchett steht ganz im Zentrum<br />
von „Tár“. Lydia dabei zuzusehen,<br />
wie sie ihre Macht<br />
ausspielt, ihre Impulse nicht<br />
immer kontrollieren kann,<br />
immer stärker erschüttert<br />
wird und sich letztlich selbst<br />
zerstört, hinterlässt einen<br />
atemlos. Dieser Film dauert<br />
über zweieinhalb Stunden –<br />
zum Glück.<br />
Die Geschichte beginnt mit<br />
einem Gespräch auf einer<br />
Bühne, das Lydia Tár mit<br />
einem Reporter führt. Sie<br />
arbeitet als Chefdirigentin<br />
eines großen Orchesters in<br />
Berlin. Im Gespräch wird klar:<br />
Sie hat alles erreicht, was<br />
möglich ist. Sie hat mit den<br />
größten Sinfonieorchestern<br />
der Welt gearbeitet, alle renommierten<br />
Preise gewonnen,<br />
veröffentlicht nun ein<br />
Buch über sich selbst. Bald<br />
wird sie außerdem mit ihrem<br />
Orchester Gustav Mahlers 5.<br />
Sinfonie live aufnehmen.<br />
Doch eine Sache in diesem<br />
makellosen Leben läuft nicht<br />
so glatt, auch wenn wir erstmal<br />
nicht erfahren, was es<br />
ist. Eine Frau, die in der Vergangenheit<br />
Kontakt mit der<br />
Dirigentin hatte, schreibt ihr<br />
verzweifelte Emails. Ob sie<br />
wirklich nicht antworten solle,<br />
fragt Lydias Assistentin<br />
Francesca (Noémie Merlant)<br />
sie. Lydia verneint – was sie<br />
später bereuen dürfte.<br />
Irgendetwas verfolgt Lydia.<br />
Auf verschiedenen Gegenständen,<br />
zum Beispiel einem<br />
Buch oder einem Metronom,<br />
sieht sie ein wiederkehrendes<br />
geometrisches Muster, das<br />
sie zu verstören scheint.<br />
Nachts schreckt sie auf und<br />
hört Geräusche, die vielleicht<br />
gar nicht da sind. Die Kontrolle,<br />
die sie im öffentlichen<br />
Raum so gut beherrscht, verliert<br />
sie im Privaten.<br />
Privates und Berufliches<br />
trennt Lydia aber nicht so<br />
ganz. Es klingt an, dass sie<br />
wohl schon häufiger mit<br />
Frauen, die ihr beruflich<br />
unterstellt waren, angebandelt<br />
hat. Im Orchester bevorzugt<br />
sie eine junge Cellistin,<br />
die sich bewirbt, weil sie sie<br />
attraktiv findet. Mit ihrer<br />
Partnerin Sharon (Nina Hoss),<br />
die Konzertmeisterin im Orchester<br />
ist, läuft es währenddessen<br />
nicht so gut. Sharon<br />
wirkt verbittert, während Lydia<br />
etwa auf einer New-York-<br />
Reise mit einer jungen Frau<br />
flirtet. Nur bei Sharons junger<br />
Tochter Petra und Lydias Vorgänger<br />
in Berlin, einem alten<br />
Dirigenten namens Andris<br />
Davis, zeigt die Dirigentin ihre<br />
sanfte, liebevolle Seite.<br />
Ganz anders sehen wir sie<br />
etwa während einer Master<br />
Class an der renommierten<br />
Juilliard School in New York.<br />
Ein Student probiert sich dort<br />
im Dirigieren eines Stücks der<br />
isländischen Komponistin<br />
Anna Thorvaldsdottir – eine<br />
musikalische Auswahl, über<br />
die Tár sich lustig macht. Warum<br />
er es nicht lieber mit<br />
einer kanonischen Figur wie<br />
Johann Sebastian Bach probieren<br />
möchte, fragt sie den<br />
schwarzen Studenten. Dieser<br />
antwortet, dass er als „BIPOC,<br />
pangender Person“ mit diesem<br />
misogynen weißen<br />
Mann nichts anfangen könne.<br />
Tár spottet über diese Ansicht,<br />
die den Autor nicht vom<br />
Werk trennt, und setzt zu<br />
einem spontanen Vortrag darüber<br />
an. Ein Video-Mitschnitt,<br />
der ihre Aussagen<br />
verkürzt und überzogen wiedergibt,<br />
wird später durch die<br />
Sozialen Medien geistern und<br />
Társ Untergang mit vorantreiben.<br />
Ihr Machtmissbrauch holt<br />
die Dirigentin ein. Es stellt<br />
sich heraus: Die mysteriöse<br />
Frau mit den Emails ist ein<br />
ehemaliger Schützling von<br />
Tár, den sie wohl nicht gut behandelt<br />
hat. Das hat nun Konsequenzen.<br />
„Tár“ verhandelt das aktuell<br />
so gegenwärtige Thema des<br />
Machtmissbrauchs in der<br />
Foto: dpa<br />
Kulturwelt, aber im Fokus<br />
bleibt immer die Hauptfigur.<br />
Cate Blanchett bekommt in<br />
dem Film die Möglichkeit, all<br />
ihr Können zu zeigen. Gleichzeitig<br />
bekommt man als Zuschauerin<br />
einen Einblick in<br />
die Welt der klassischen Musik.<br />
Gespickt ist das Drama<br />
außerdem mit einigen fast<br />
spukhaften Elementen. Nicht<br />
immer ist klar, was wirklich<br />
passiert ist,. Todd Field hat<br />
einen vielschichtigen Film<br />
geschaffen - weswegen schon<br />
einige Kritikerinnen und Kritiker<br />
empfohlen haben, „Tár“<br />
mehrmals anzuschauen.<br />
(dpa)<br />
„Creed III“<br />
Die Saga geht ohne Stallone weiter<br />
Lange nachdem Sylvester<br />
Stallone als Rocky seine<br />
Boxhandschuhe an den<br />
Nagel gehängt hat, geht die<br />
„Rocky“-Saga immer noch<br />
weiter. Mit „Creed“ wurde<br />
2016 ein erfolgreiches Spin-off<br />
des Kultklassikers lanciert,<br />
das jetzt schon zur Trilogie<br />
angewachsen ist. Darin trainierte<br />
der ehemalige Boxchampion<br />
den Sohn seines<br />
verstorbenen Freundes Apollo<br />
Creed, Adonis. „Creed III“ markiert<br />
allerdings eine Zäsur:<br />
Rocky selbst ist zum ersten<br />
Mal nicht mehr dabei.<br />
Stallone, der bei „Creed III“<br />
Produzentenstatus hat, aber<br />
nicht als ausführender Produzent<br />
beteiligt ist, hatte im<br />
„Hollywood Reporter“ über<br />
eine „bedauerliche Situation“<br />
geklagt. „Es wurde eine andere<br />
Richtung eingeschlagen,<br />
als ich gewählt hätte“, sagte<br />
der 76-Jährige. „Ich bin eher<br />
der sentimentale Typ. Ich<br />
mag es, wenn meine Helden<br />
verprügelt werden, aber ich<br />
möchte nicht, dass es zu düster<br />
für sie wird. Ich habe einfach<br />
das Gefühl, die Leute haben<br />
schon genug Dunkelheit.“<br />
Wahrscheinlich meinte<br />
Stallone die dunkle Vergangenheit<br />
von Adonis Creed (Michael<br />
B. Jordan). Der muss<br />
sich in „Creed III“ mit einem<br />
unschönen Kapitel seiner Jugend<br />
auseinandersetzen, das<br />
er eigentlich vergessen wollte.<br />
Er hat seine Boxer-Karriere<br />
beendet. Mit Ehefrau Bianca<br />
(Tessa Thompson) und Töchterchen<br />
Amara (Mila Davis-<br />
Kent) lebt er in den vornehmen<br />
Hollywood Hills. Als<br />
Trainer und Promoter baut er<br />
die nächste Generation von<br />
Weltklasse-Boxern auf, darunter<br />
sein neuer Star Felix<br />
Michael B. Jordan (l) als Adonis Creed und Jonathan Majors (r) als<br />
Damian Anderson.<br />
Foto: dpa<br />
Chavez (der echte Boxprofi José<br />
Benavidez).<br />
Eines Tages steht ein alter<br />
Bekannter vor seinem Trainingszentrum.<br />
Sein Jugendfreund<br />
Damian (Jonathan<br />
Majors) galt als nächste Box-<br />
Hoffnung. Doch nach einem<br />
Vorfall, an dem auch Adonis<br />
als Teenager beteiligt war,<br />
musste Damian ins Gefängnis.<br />
Nach 18 Jahren hinter Gittern<br />
brennt er nun darauf, es<br />
als Boxer zu schaffen, und<br />
drängt auf einen Titelkampf<br />
gegen Chavez. Von Schuldgefühlen<br />
geplagt, willigt Adonis<br />
ein. Bald muss er feststellen,<br />
dass Damian im Ring und im<br />
Leben nicht ganz sauber<br />
kämpft. Es kommt zum Bruch<br />
zwischen den alten Freunden.<br />
Das lässt sich natürlich<br />
nur im Ring klären.<br />
Sieht man vom Originalfilm<br />
ab, folgen alle «Rocky»-<br />
und „"Creed“-Teile in etwa<br />
demselben Muster – oder besser:<br />
derselben Erfolgsformel.<br />
Man muss den Machern zugutehalten,<br />
dass die Filme –<br />
mit Ausnahme von „Rocky V“<br />
vielleicht - immer wieder gut<br />
unterhalten. Lange zeichnete<br />
Stallone verantwortlich, jetzt<br />
sind es unter anderem Ryan<br />
Coogler, von dem die Story<br />
stammt, und Hauptdarsteller<br />
Michael B. Jordan, der bei<br />
„Creed III“ sein Debüt als Regisseur<br />
gibt.<br />
Der unbestrittene Star des<br />
Films ist der charismatische<br />
Jonathan Majors. Der 33-Jährige,<br />
der als Superschurke<br />
Kang gerade in „Ant-Man And<br />
The Wasp: Quantumania“<br />
glänzte und auf Jahre eine<br />
prägende Figur in den Filmen<br />
des Marvel Cinematic Universe<br />
sein wird, ist ein grandioser<br />
Antagonist und beeindruckt<br />
mit schauspielerischer<br />
genauso wie mit körperlicher<br />
Präsenz.<br />
Obwohl die Charaktere etwas<br />
sprunghaft agieren und<br />
insgesamt eher oberflächlich<br />
bleiben, verfehlen die emotionalen<br />
Momente nicht ihre<br />
Wirkung. Besonders ergreifend<br />
ist eine Szene zwischen<br />
Adonis und seiner Mutter<br />
(Phylicia Rashad). Nur während<br />
des Showdowns haben<br />
die Macher zu viel gewollt. Da<br />
wird der Boxkampf vorübergehend<br />
zu einer Art Traumsequenz.<br />
Das wirkt albern und<br />
ist überflüssig – und es<br />
nimmt kurzzeitig den<br />
Schwung aus dem intensiven<br />
Duell.<br />
Debütant Michael B. Jordan<br />
hat das Boxdrama konventionell<br />
und schnörkellos inszeniert.<br />
Zwar ahnt man die<br />
meiste Zeit, was kommt.<br />
Trotzdem ist der Film kurzweilig<br />
und mitunter sogar<br />
spannend. „Creed III“ ist kein<br />
Kinojuwel, aber eine weitere<br />
unterhaltsame Fortsetzung<br />
dieser langlebigen Filmreihe.<br />
Man mag es kaum zugeben,<br />
aber die „Rocky“-Saga funktioniert<br />
auch ohne Rocky. Sorry,<br />
Sly! dpa)<br />
„Creed III“<br />
Drama<br />
FAZIT: <br />
„Creed III“ ist der neunte Film der<br />
Boxer-Saga, die 1976 mit «Rocky»<br />
begann. Und es ist der erste, in<br />
dem Sylvester Stallone nicht mehr<br />
als Rocky mitspielt. Der 76-Jährige<br />
ist darüber verstimmt. Doch das Regiedebüt<br />
von Hauptdarsteller Michael<br />
B. Jordan ist gelungen.<br />
„Sonne und Beton“<br />
Verfilmter Roman<br />
Seinen Namen kennen<br />
viele Leute. Comedian<br />
Felix Lobrecht ist in der<br />
Berliner Gropiusstadt<br />
aufgewachsen und erzählt davon<br />
im Roman „Sonne und Beton“.<br />
Nun kommt die Verfilmung<br />
ins Kino. Es ist die Geschichte<br />
von vier Jungs, die im<br />
Berliner Süden aufwachsen, in<br />
der Neuköllner Gropiusstadt.<br />
Und eins kann man sagen:<br />
Der Film knallt ordentlich. Mit<br />
Cherry Coke, Tastentelefon<br />
und Aufnahmen aus der Zeit<br />
des damaligen Kanzlers Gerhard<br />
Schröder bringt er die<br />
frühen 2000er zurück. Wie im<br />
Buch steht Lukas vergeblich<br />
vor seiner Schule, trifft danach<br />
andere Jungs und wird von Typen<br />
im Park zusammengeschlagen.<br />
Es fallen dann Sätze<br />
wie: „Hast du ma‘ Spiegel geguckt?<br />
Dein ganzes Gesicht ist<br />
zerfickt.“<br />
In rund zwei Stunden<br />
nimmt einen der Film mit zu<br />
zerrütteten Familien und ziellosen<br />
Männern, zu Hochhausschluchten<br />
und Hinterzimmerdeals,<br />
zu freundlichen<br />
und weniger freundlichen<br />
Menschen. Der Film ist toll besetzt<br />
mit vier jungen Schauspielern.<br />
Und „Tatort“-Darsteller<br />
Jörg Hartmann spielt Lukas‘<br />
Vater Matthias, der froh<br />
ist, bald als Hausmeister an<br />
der Universität arbeiten zu<br />
können, gerne Zeitung liest<br />
und oft sagt: „Der Klügere gibt<br />
nach.“<br />
Lukas‘ älterer Bruder hält<br />
das für einen weniger hilfreichen<br />
Satz und lebt stattdessen<br />
nach der Devise „Der Klügere<br />
tritt nach“. Irgendwann kommen<br />
Lukas und die Jungs auf<br />
die Idee, in die Schule einzubrechen<br />
und die neuen Computer<br />
zu klauen. „Sonne und<br />
Beton“ ist ein Gesellschaftspanorama,<br />
das einen nachdenken<br />
lässt über soziale Gerechtigkeit<br />
und die Frage, wie sich<br />
Gewalt verselbstständigt.<br />
(dpa)<br />
„Sonne und Beton“<br />
Tragikkomödie<br />
FAZIT: <br />
Wer Lobrechts Namen googelt, findet<br />
unzählige Interviews mit ihm -<br />
von Quatschgesprächen über Brüste,<br />
bei denen er eher den Comedian<br />
raushängen lässt, bis hin zu<br />
politischen Gesprächen. Hier kommt<br />
eher der reflektierte, nachdenkliche<br />
Felix Lobrecht zum Vorschein..
COESFELD · DÜLMEN · BAUMBERGE · LETTE · ROSENDAHL · GESCHER · LEGDEN www.stadtanzeiger-coesfeld.de<br />
Kleinanzeigenmarkt<br />
Samstag, 4. März <strong>2023</strong><br />
Stellenangebote<br />
DER HEIZKOSTENHAMMER<br />
LÄSST MICH KALT.<br />
MACH’S WIE ICH UND<br />
TAUSENDE ANDERE:<br />
VERDIENE EINFACH<br />
GELD DAZU!<br />
So geht’s:<br />
Dazuverdienen als<br />
Zeitungszusteller<br />
(m/w/d)<br />
am frühen Morgen.<br />
MITARBEITER GESUCHT<br />
Wir sind ein leistungsstarkes, innovatives Unternehmen mit eigener<br />
Fertigung in der Lager-, Aufbereitungs- und Fördertechnik für den Einsatz<br />
im Biomasse-, Recycling- und landwirtschaftlichen Bereich.<br />
Zur Verstärkung unseres Teams ist zum nächstmöglichen Termin folgende<br />
Position zu besetzen:<br />
METALLBAUER / SCHWEISSER / SCHLOSSER<br />
Sie sind an der offenen Stelle interessiert?<br />
Weitere Infos finden Sie unter:<br />
www.pumpegmbh.de<br />
Konrad Pumpe GmbH<br />
Silke Abke<br />
Schörmelweg 24 | 48324 Sendenhorst<br />
Tel.: 02526/93290<br />
E-Mail: bewerbung@pumpegmbh.de<br />
BEWIRB DICH JETZT<br />
Tel.: 0251 690-664<br />
www.die-nachtlichter.de<br />
Aschendorff Logistik GmbH & Co. KG<br />
NACHT<br />
Lichter<br />
Wir suchen<br />
ZUSTELLER (m/w/d)<br />
ab 18 Jahren für die Zustellung der Tageszeitung in<br />
– ASCHEBERG (inkl. Briefe)<br />
– TELGTE<br />
– DRENSTEINFURT<br />
– ALBERSLOH (inkl. Briefe)<br />
ECKPUNKTE:<br />
– in der Nacht oder den frühen Morgenstunden<br />
– von Montag bis Samstag<br />
– Für die Zustellung ist ein eigener Pkw erforderlich.<br />
– 14,40–15,45 Euro/Std. inkl. Nachtzuschlag bis 6.00 Uhr morgens.<br />
Wir freuen uns auf Sie!<br />
Telefon (02 51) 690-664 · info@die-nachtlichter.de<br />
www.dienachtlichter.de oder per WhatsApp: 0172/1988357<br />
Werden SIE Teil unseres Teams<br />
Reinigungskräfte (m/w/d)<br />
zu sofort gesucht<br />
Minijob- oder Teilzeitbasis<br />
für unseren Kunden in<br />
Ascheberg<br />
AZ: nach Vereinbarung<br />
13,- m Std./Lohn<br />
Interesse?<br />
Wir freuen uns auf Ihren<br />
Anruf unter: <strong>03</strong> 81 22659<br />
Liebelt Gebäudedienste<br />
GmbH & Co. KG<br />
Caldenhofer Weg 69a<br />
59063 Hamm<br />
www.liebelt-gebaeudedienste.de<br />
Namhaftes Münsteraner Immobilienunternehmen<br />
sucht zum 01. Mai<br />
<strong>2023</strong> einen zuverlässigen Mitarbeiter<br />
für ca. 20 Std./Woche (14,-€/<br />
Std.) mit eigenem PKW (Fahrtkostenpausch.<br />
u. KM-Geld), der für<br />
Sauberkeit u. Grünpflege unserer<br />
Außenbereiche im Stadtgebiet<br />
Münster sorgt. Langfristig ausgelegte<br />
Stelle. Erstkontakt unter<br />
% 0177/7605306.<br />
Exam. Kranken-Altenpflegepers.<br />
gesucht. Pflege in häusl. Bereich<br />
bei Beatmung; jahrelange stabile<br />
Versorgung, (kein Arbeitsstress -<br />
kein Pflegedienst); Voll-Teilzeit<br />
sozialversichert, unbefristet, 48291<br />
Telgte. % 025<strong>04</strong>/4640.<br />
Reinigungskraft (m/w/d) für unser<br />
tolles Team im St. Josefs-Haus<br />
Albersloh, sozialversicherungspflichtig<br />
oder auf Mini-Job-Basis.<br />
Einsatz in den Vormittagsstunden.<br />
Kontakt (Mo-Fr ab 8 Uhr): Fr.<br />
Korte, % 02526/30<strong>04</strong>700.<br />
Reinigungskraft (m/w/d) für unser<br />
nettes Team im St. Magnus-Haus<br />
Everswinkel, sozialversicherungspflichtig<br />
oder auf Mini-Job-Basis.<br />
Einsatz in den Vormittagsstunden.<br />
Kontakt (Mo-Fr ab 8 Uhr): Fr.<br />
Korte, % 02526/30<strong>04</strong>700.<br />
Das Backhaus Frede sucht Verstärkung<br />
(m/w/d) im Verkauf in<br />
Vollz./Teilz./Minijob für die Filiale:<br />
Wolbeck % 02506/3029960.<br />
(M / W / D)<br />
Raumpflegerin gesucht! 3 etagiges<br />
Haus + Keller an der Grevener<br />
Straße in Vadrup. 2x die Woche<br />
jeweils 3-4 Stunden, 14€/Stunde.<br />
Die Tätigkeiten umfassen, Raumpflege<br />
und Fensterreinigung. Wir<br />
bieten ein freundliches und familiäres<br />
Umfeld. Es gibt einen kleinen,<br />
lieben Hund im Haushalt. Kontakt<br />
gerne unter % 0170/278<strong>04</strong><strong>04</strong><br />
(Hans Riesenbeck)<br />
LOTTOFEE GESUCHT !!! Sie sind<br />
ein Verkaufstalent (m/w/d) mit<br />
Lottokenntnissen und Teamgeist?<br />
Wir suchen Verstärkung für unsere<br />
Filiale in Ahlen. Kontakt: lottomejauschek@web.de<br />
LOTTOFEE IN HILTRUP GESUCHT<br />
!!! Sie sind ein Verkaufstalent<br />
(m/w/d) mit Teamgeist? Wir<br />
suchen Verstärkung zur Aushilfe<br />
oder in Teilzeit. Kontakt: lottomejauschek@web.de<br />
Das Backhaus Frede sucht Verstärkung<br />
(m/w/d) im Verkauf in VZ/<br />
TZ/450€-Basis, für die Filiale<br />
Markt am Domplatz. % 02506/<br />
3029960.<br />
Reinigungskraft (m/w/d) für Bürogebäude<br />
und Busse gesucht. Minijob,<br />
2 - 3 Tage pro Woche nach Absprache.<br />
Bewerbungen bitte an<br />
info@lippebus.de % 02593/9480.<br />
Suche Arbeit, Gartenarbeit, Bäume<br />
schneiden, Unkraut entfernen, kl.<br />
Pflaster-, Fließen- Putz- u. Spachtelarbeiten.<br />
% 0160/ 7520819.<br />
Suche in Lüdinghausen für ca. 2<br />
Std./Wo. für 1 Pers.-Haushalt Reinigungskraft.<br />
% 02591/5556 oder<br />
% 0152/25494316.<br />
Stellengesuche<br />
Suche Putzstelle auf Lohnsteuerkarte<br />
in Teilzeit. Putze zuverlässig Ihre<br />
Büros, Praxen und Treppen.<br />
% 0162/4262781.<br />
Gärtner-sucht-Arbeit-Hochdruckreinigung-Vertikutieren-Unkrautusw.-%<br />
0179-2675397.<br />
Suche Putzstellen (Polin, 53 J. Erfahrung,<br />
Deutschkenntnisse) in Münster.<br />
% 0157/527<strong>03</strong>622.<br />
Freizeit<br />
Doppelkopf und Skatspieler*innen<br />
für regelmäß. Spiele Nachmittage<br />
in Senden gesucht. % 0157/<br />
35629949 o. doko-skat@web.de<br />
Audi<br />
SUCHE einen AUDI von PRIVAT<br />
auch reparaturbedürftig, gerne<br />
alles anbieten. % 0172/1636605.<br />
Mercedes<br />
SUCHE einen MERCEDES von Privat<br />
auch defekt, gerne alles anbieten.<br />
% 0172/1636605.<br />
Sonstige Fahrzeuge<br />
!!! Autoankauf Mertens kauft alle<br />
PKW + Busse. Unfall, TÜV, km<br />
egal. Abmeldung mögl. Seriöse<br />
Barabwicklung. Wir kommen auch<br />
So.! % 0163/3<strong>04</strong>0650<br />
!!! Autoankauf Scherde kaufe PKWs<br />
+ Busse aller Art, Alter/KM/Män<br />
gel/HU/Unfall egal, bitte alles<br />
anbieten! Wir kommen sofort,<br />
auch So., % 0178/3406611<br />
Motorräder<br />
Suche Motorrad, Chopper/Cruiser/<br />
Oltimer, auch ohne Tüv bis ca.<br />
1000€! % 0170/7502460.<br />
Garagenplatz f. Motorrad in MS-<br />
Mecklenbeck % 0251/712615.<br />
Reisemobile/Wohnwagen<br />
Camper sucht ein Wohnmobil oder<br />
Wohnwagen % 0152/25754905.<br />
Familie sucht Wohnmobil oder<br />
Wohnwagen. % 0151/11507674.<br />
Wohnmobil von priv. für priv.<br />
gesucht. % 0178-7605283<br />
Haushalt & Geräte<br />
NEU, Spülmaschine Unterbau,50 €<br />
% 0151-57973818<br />
Lifta Treppenlift, neuwertig, grade<br />
hoch, Länge: 5m, inkl. Papiere und<br />
Funkfernbedienung, 2x 1.450€ VB<br />
% 0151/72432840.<br />
MS-Nienberge: guter Rollstuhl + 2<br />
Rollatoren zu verkaufen.<br />
% 02533/4742.<br />
Möbel<br />
Zu verschenken: Esszimmertisch<br />
ausziehbar mit 4 Stühlen und 2<br />
Sesseln sowie 1 Hängebord und 1<br />
Dreisatztisch. Alles in Nußbaum,<br />
gebraucht. % 02505-2651.<br />
Esszimmertisch, rund, helles Holz, Ø<br />
95 cm, ausziehb.: 135 cm, H.:<br />
72cm. Gebrauchtspuren. VB.<br />
% 02598/4 22 99 81.<br />
Rund um den Garten<br />
RUND UM DEN BAUM<br />
STRAUCH U. HECKENSCHNITT<br />
Fachbetrieb Oliver Krampe<br />
www.derbaumlaeufer.de<br />
025 99/74<strong>03</strong> 14<br />
Normanntannen, Stieleichen, Walnussbäume,<br />
Buchsbaum Büsche,<br />
Kugeln. Höchst günstig abzugeben.<br />
% 0157/71319133.<br />
Gartengarnitur, weiß, rustikal, Guß.<br />
3 Sessel, 1 Bank, 1 Tisch, 1 Schirm<br />
abzugeben. % 0176/78743264.<br />
Gärtner-sucht-Arbeit-Hochdruckrei-<br />
nigung-Vertikutieren-usw.-Tel.-<br />
0179-2675397<br />
Kaminholz, aus Stammw. ab Hof,<br />
SRM 90 € für Hartholz. % 0157/<br />
71319133.<br />
Bücher & Zeitschriften<br />
Der Spiegel Jahrgang 1947-1953 (gebunden)<br />
an Selbstabholer günstig<br />
abzugeben. % 0251/2302821.<br />
Modellbau<br />
Zu verkaufen, Dampf- u. Diesellok,<br />
Person- u. Güterwaggons, elektr.<br />
Drehkranz, elektr. Hebebrücke,<br />
Gebäude, Fahrzeuge, elektr. Weichen,<br />
usw. Spur N, VB. % 0175/<br />
8383309.<br />
Tiermarkt<br />
Weibliche Welpen, großer Schweizer<br />
Sennenhund Mix, geb. 26.11.22,<br />
aus Familie mit Kindern, ab sofortabzugeben.<br />
EU-Ausweiß, geimpft,<br />
gechipt, entwurmt. VB 950 €.<br />
%0176/72351240.<br />
Erfahrener Hundesitter in Drensteinfurt<br />
für ca. 2 Nachmittage/Abende<br />
pro Monat gesucht, da unsere alte<br />
Hundedame nicht mehr allein sein<br />
kann. % 02508-8685.<br />
Deutsche Doggen Welpen mit VDH<br />
Papieren Abgabebereit allesbrings.de<br />
Preis 1.200 Euro<br />
% 02942/ 5<strong>04</strong>7777<br />
Kleinpudelwelpen (2 Rüden) mit<br />
Stammbaum & Impfung aus Hobbyzucht<br />
zu verkaufen, geimpft,<br />
gechipt. % 02524/1772.<br />
Brutmaschine, versch. Größen, teils<br />
m. Wendeautomatik, Stk. 70 €.<br />
% 0157/71319133.<br />
Verkaufe 2 männliche Kanarien<br />
Vögel. Sie sind 2 Jahre alt.<br />
% 02571/4793.<br />
www.artgerechtes-hundeleben.de<br />
TV & Empfangstechnik<br />
Telefunken Musikanlage, Acusta,<br />
HiFi 250, kpl. zu verk. 490 €.<br />
% 02597/8225.<br />
Flohmarkt & Haushaltsauflösung<br />
Haus wird verk., vieles muss raus.<br />
Möbel, Kleinmöbel, Lampen Teppiche<br />
E-Geräte, Bilder, LPs, CDs,<br />
DVDs. usw. günstig abzugeben<br />
Flohmarktpreise. 0175/8383309.<br />
Achtung Jäger! Verkaufe aus Erbnachlass<br />
mehrere Jagdwaffen.<br />
Abgabe nur an Erwerbsberechtigte.<br />
% 0160/96700271.<br />
Garagenflohmarkt! Sa. 11.<strong>03</strong>. von<br />
10-16 Uhr, So. 12.<strong>03</strong>. von 10.-13<br />
Uhr. Haushaltsw., Gartengeräte,<br />
usw. Greven, Emsdettner Str. 1<strong>03</strong><br />
Haushaltauflösung, Flohmarkt,<br />
Samstag 11.<strong>03</strong>.23, 15 - 18 Uhr,<br />
Ostbevern , Am Haarhaus 7.<br />
SCHLAFCOUCH ZU VERSCHEN-<br />
KEN 190 breit, 1 Sessel Selbstabh.<br />
in MS 0176-52852396<br />
Entrümpelungen % 0179-2675397<br />
Kaufgesuche<br />
!!!Ankauf zahlt Höchstpreise!!! Ess-<br />
/Kaffeeservice, Bestecke, Kristall,<br />
Herren-/ Damenbekleidung jegl.<br />
Art, Trachten, Pelze, Handtaschen,<br />
Bilder, Teppiche, Möbel, Näh-/<br />
Schreibmaschinen., Münzen,<br />
Zinn, Modeschmuck. Unser Team<br />
freut sich auf Ihren Anruf. Firma<br />
S.P. Angebote unverbindlich, kostenlos<br />
Tel. 0163/2414715 Mo-So<br />
Suche Münzen u. Briefmarken, alte<br />
Ansichtskarten u. Briefe (gerne gr.<br />
Sammlung) sowie alles v. 1. Weltkrieg<br />
u. später (z.B. Orden, Urkunden,<br />
Uniformen, Fotos usw.).<br />
% 02508/997892 o. 02508/993219.<br />
Achtung seriöser Ankauf! Pelze,<br />
Möbel, Handtasch., Damenbekl.,<br />
Näh,- Schreibmasch. Römer, Zinn,<br />
Schmuck, Porz., Münzen, Bleikristall,<br />
% 0178/2489706 Frau Kahl<br />
Kaufe Trödel, Antikes, Schallplatten,<br />
Altes & Nettes aus Keller,<br />
Dachboden, Hausverkauf o. Nachlass.<br />
% 02572/89135 oder 0160/<br />
99142888.<br />
Suche Modelleisenbahnen, wie z.B.<br />
Spur H0/Märklin, Spur Z/Märklin,<br />
Spur N, Spur G. % 02508/ 997892<br />
oder 02508/993219.<br />
Kaufe Einmachgläser (Weck) und<br />
alte Bierkrüge für Deko. % 0163/<br />
9525186.<br />
Kaufe Modelleisenbahnen, ganze<br />
Anlagen o. in Teilen, alle Spurweiten.<br />
% 02581 / 9283754.<br />
Suche Trödel: Hausrat, gute Kleidung,<br />
Schönes & Altes. Zahle 5€/<br />
Kiste. % 0175/3525676 (Olfen)<br />
Sammler sucht Schallplatten und<br />
CDs 01711273179<br />
Rund ums Fahrzeug<br />
Kabinenroller, Elektro-Seniorenmobil,<br />
neuw. nur 13 km gefahren, NP<br />
8.300€, jetzt 5500€. 25km/h ohne<br />
FS. und 45 km/h mit FS.<br />
% 02507/1623.<br />
Reisemarkt<br />
Norderney, Ferienwohnung für 2-3<br />
Personen, zentrale Lage, Balkon,<br />
Aufzug und Schwimmbad im<br />
Haus. www.fewo-strohbuecker.de<br />
% 025<strong>04</strong>/889794.<br />
Carolinensiel Harlesiel, FEWO u.<br />
FEHA, freie Termine, Am Yachthafen.<br />
www.nordsee-friese.de<br />
% 05846 / 2485.<br />
NORDERNEYER-FRÜHLING, Restterm.<br />
frei, Frühj.+ Sommer, FeWo<br />
40 m², 2 Pers., zentr., ruh., gr. Blk.,<br />
NR, o. Tiere. % 0171/2689496.<br />
St. Peter-Ording, 2 Zi.-FeWo,<br />
Toplage, Strandprom., 1. Reihe, gr.<br />
S/W-Balkon, o. Haustiere, NR.<br />
% <strong>04</strong>122/53764.<br />
****FeWo Nähe Winterberg, 2-4<br />
Pers., 40 €/Tag, www.hauswerth.de<br />
% 02984/1624.<br />
Spanien Ampuriabrava, Ferienhaus,<br />
4 Personen, ab 29.<strong>04</strong>. frei.<br />
% 0179/4528298.<br />
Sylt/Westerl. FeWo 2 P., strandn.,<br />
Ostern u. später frei. % 0151/<br />
64071510.<br />
Zingst, ruh., FeWos, k. Tiere, 8 Min.<br />
Strd., Flyer anford. <strong>04</strong>209/919063.<br />
Bekanntschaften<br />
Partnerschaften<br />
Anita, 68 J., sorgsame Hausfrau u.<br />
vorzügliche Köchin, mit etwasvollbus.<br />
Figur. Ich bin diese Einsamkeit<br />
leid. Verbindet uns das gleiche<br />
Schicksal? Dann rufen Sie<br />
heute noch üb. pv an, ich könnte<br />
Sie mit m. Auto besuchen u. mich<br />
vorstellen. % 0176-56841872.<br />
IMMER AM<br />
BALL!<br />
Geteiltes Glück ??? Liebe Unbekannte,<br />
sportlicher Selbständiger<br />
ER aus Greven, mittleren Alters,<br />
romantisch, treu, sensibel, ehrlich<br />
sucht nette sportliche, empathische<br />
Frau, die mit beiden Beinen<br />
im Leben steht, für eine gemeinsame<br />
Zukunft, um mit viel Spaß<br />
und Humor gemeinsam das Leben<br />
zu genießen. Freue mich über<br />
deine Nachricht, bitte WhatsApp.<br />
Trau Dich! % 0178-4657629<br />
Lothar (77) aber mein Alter sieht<br />
man mir nicht an. Den Lebensabend<br />
könnte ich in vollen Zügen<br />
genießen, doch als ich Witwer<br />
wurde, hab ich mich zurückgezogen.<br />
Mir fehlt die Wärme einer lieben<br />
Frau, schöne Unternehmungen<br />
u. das Gefühl nicht mehr<br />
allein zu sein. PV, Anruf und Vermittlung<br />
garantiert kostenlos.<br />
% 0800-2886445.<br />
Ich Paula, bin 78 J., bin verwitwet<br />
und sehr einsam, ich suche pv<br />
einen guten Mann, hier aus der<br />
Umgebung. Ich würde uns etwas<br />
Gutes kochen u. Sie zärtlich verwöhnen.<br />
Die tägliche Ansprache<br />
fehlt mir sehr. Ich würde sehr<br />
gerne mit Ihnen telefonieren.<br />
% 0170/7950816.<br />
Schlanker sportlich Typ sucht Dame<br />
zur Freizeitgestaltung, % 01525/<br />
9866146.<br />
Attraktive Susanne, 68 J., seit üb. 1<br />
Jahr verwitwet, bin e. ganz liebe,<br />
bodenständige Frau mit einer vollbusigen<br />
Figur, bin sehr vielseitig,<br />
zärtlich, romantisch und treu, da<br />
ich keine Kinder habe wohne ich<br />
ganz allein. Ich würde Dich gerne<br />
mal zu mir einladen, damit wir<br />
uns kennen lernen können. pv<br />
% 0151/62913874.<br />
Witwer Bernd, 72, gutauss., ein positivdenkender<br />
Mensch mit Elan,<br />
Humor u. Lebensfreude. Eine aufrichtige<br />
Partnerschaft ist der<br />
Schlüssel zum Glück. Lassen Sie<br />
uns mit Freundschaft beginnen.<br />
PV Partnerservice tgl. ab 10 Uhr.<br />
% 02861/8130720.<br />
Empfehlungen/Dienstleistungen<br />
10 Jahre Qualitäts-Umzüge! Festpreis<br />
u. kostenl. Beratung v. Ort.<br />
Transporte Zahn, Dieselweg 4,<br />
59379 Selm. % 02592/9 77 66 00.<br />
zahntransporte.de<br />
HWK-JUNGS übernehmen Maler-<br />
,Putz-, Tapete-, Fliesen-, Trockenbau-,<br />
Vinly-, Dacharbeiten, Herr<br />
John: % 0178/5352276.<br />
Vermischte Anzeigen<br />
Wer übernimmt als Agent Verkauf<br />
von Hohner-Akkordeon, Nerzmantel,<br />
Tafelgeschirr (Thomas), Schallplatten,<br />
Bücher, Video-Player, CD-<br />
Player, Bücher, Brettspiele, Computer-Zubehör,<br />
u.a. % 0171/<br />
5291992, horst.alex@t-online.de<br />
Latein, Mathe, Englisch. Seriöser<br />
Unterricht bei Ihnen zuhause.<br />
% 0176/40 54 25 99.<br />
Tiffanygläser und Zubehör anzugeben.<br />
MS % 0251/215707.<br />
Verkauf Häuser<br />
Einfamilienhaus (2-Familienhaus), 2<br />
Etagen, 3. Wohnbereich im Dachgeschoss<br />
mögl., Wohnfläche ca.<br />
130m², Grundstück ca. 700m², 8<br />
Zimmer, Küche, 2 Bäder, voll<br />
unterkellert, Nebengeb. mit Ga.,<br />
Waschk. u. Geräter., BJ 1973, südl.<br />
Randl. v. Lengerich, Entf. Autobahnauffahrt<br />
MS 9 Min./OS 7<br />
Min., Bahnhof 7 Min., v. Privat zu<br />
verkaufen. Kontakt per E-Mail:<br />
haus.leng@web.de oder ) 14355<br />
ZGM, 48135 Münster<br />
Rheine, DHH, Wohn-/Nutzfl. ca. 250<br />
m², Garten, Garage, von priv. zu<br />
verk. KP VB. ) 14337 ZGM,<br />
48135 Münster.<br />
Verkauf Wohnungen<br />
Drensteinfurt. Seniorengerechte,<br />
helle Zweizimmerwohnung mit<br />
Balkon beim Malteserstift. Mitten<br />
in der zauberhaften Altstadt. Barrierefrei,<br />
mit Aufzug und Stellplatz,<br />
57,79 m², 229000 €, % 0160-<br />
92394296.<br />
Häuser Mietgesuche<br />
EFH, in Drensteinfurt/MS gesucht.<br />
% 0178/15 34 725.<br />
Garagen<br />
Suche winterfeste Unterstellmöglichkeit<br />
für Wohnmobil (5,5m) im<br />
Großraum Drensteinfurt. % 0172/<br />
18889689.<br />
www.ag-muensterland.de<br />
Jetzt bis zu 20% Rabatt sichern!<br />
6<br />
1<br />
7<br />
Amelunxenstr. 13 (in den Beitelhoff-Hallen), 48167 Münster,<br />
Telefon 0 25 06/5 <strong>04</strong> 99 40<br />
www.ebt-aluminiumbau.de<br />
Zweitdusche im Haus<br />
Keller ist nicht gleich Keller.<br />
Früher eher genutzt zum Bevorraten<br />
von Lebensmitteln oder<br />
als Abstellraum, dient der Keller<br />
heutzutage immer mehr als<br />
großzügiger, erweiterter Wohnraum.<br />
Sei es zum Beispiel als<br />
Hauswirtschaftsraum, als Fitnessbereich<br />
mit Sauna oder als<br />
Partykeller. Und da zieht idealerweise<br />
gleich die Ibiza 2000,<br />
der Klassiker unter den Kermi<br />
Duschkabinen, mit ein. Die Nutzungsmöglichkeiten<br />
sind vielseitig.<br />
Sehr robust und preislich<br />
erschwinglich eignet sie sich<br />
hervorragend als Zweitdusche<br />
im Haus. Über viele Jahre hinweg<br />
bewährt und mit gewohnt<br />
außergewöhnlicher Kermi Qualität,<br />
zeichnet sie sich durch absolute<br />
Langlebigkeit aus.<br />
Ein Leben<br />
verändern!<br />
Mit einer Patenschaft können<br />
Sie Kinderarbeit bekämpfen.<br />
Werden sie Pate!<br />
www.plan.de<br />
9<br />
3<br />
4<br />
1<br />
6<br />
8<br />
7<br />
2<br />
6<br />
9<br />
Sudoku<br />
7<br />
8<br />
3<br />
5<br />
4<br />
8<br />
2<br />
Verlag<br />
AGM Produktions- und Vermarktungs GmbH<br />
An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />
Tel. 02 51/6 90 99 40 50<br />
Fax 02 51/6 90 80 80 90<br />
www.ag-muensterland.de<br />
Anzeigenleitung<br />
Marc Arne Schümann<br />
An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />
Tel. 02 51/6 90 99 40 50<br />
Fax 02 51/6 90 80 80 90<br />
info.agm@aschendorff-medien.de<br />
Redaktionsleitung<br />
Claudia Bakker<br />
An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />
Tel. 02 51/6 90 99 40 50<br />
Fax 02 51/6 90 80 75 90<br />
leitung.redaktion@ag-muensterland.de<br />
Vertrieb<br />
Aschendorff Direkt GmbH & Co. KG<br />
An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />
Tel. 02 51/6 90 99 40 50<br />
Druck<br />
Aschendorff Druckzentrum GmbH & Co. KG<br />
An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />
Durch ihr zeitloses Profil- und Griffleistendesign<br />
ist sie sehr schick<br />
und waagerechte Profile sorgen<br />
für ausreichenden Spritzwasserschutz.<br />
Durch ein einzigartiges<br />
Bauformenprogramm ist sie sehr<br />
flexibel einsetzbar. Und kostet<br />
noch dazu nicht die Welt. Was<br />
will man mehr.<br />
2<br />
6<br />
5<br />
1<br />
3<br />
9<br />
7<br />
4<br />
8<br />
9<br />
3<br />
7<br />
4<br />
8<br />
5<br />
2<br />
1<br />
6<br />
2<br />
1<br />
6<br />
8<br />
1<br />
4<br />
7<br />
2<br />
6<br />
5<br />
3<br />
9<br />
6<br />
7<br />
1<br />
8<br />
4<br />
2<br />
3<br />
9<br />
5<br />
4<br />
6<br />
5<br />
8<br />
1<br />
7<br />
9<br />
3<br />
5<br />
4<br />
ANZEIGE<br />
Foto: Kermi GmbH<br />
Auflösung des Rätsels<br />
5<br />
4<br />
9<br />
3<br />
6<br />
7<br />
1<br />
8<br />
2<br />
3<br />
8<br />
2<br />
5<br />
9<br />
1<br />
4<br />
6<br />
7<br />
4<br />
2<br />
3<br />
6<br />
5<br />
8<br />
9<br />
7<br />
1<br />
7<br />
9<br />
6<br />
2<br />
1<br />
3<br />
8<br />
5<br />
4<br />
8<br />
4<br />
2<br />
WWP2016L-10<br />
Urheberrechtshinweis<br />
Die Inhalte, Strukturen und das Layout<br />
dieser Zeitung sind urheberrechtlich<br />
geschützt. Jegliche Vervielfältigung,<br />
Veröffentlichung oder sonstige<br />
Verbreitung dieser Informationen,<br />
insbesondere die Verwendung von<br />
Anzeigenlayouts, Grafiken, Logos,<br />
Anzeigentexten oder -textteilen<br />
oder Anzeigenbildmaterial bedarf der<br />
vorherigen schriftlichen Zustimmung<br />
des Verlages.<br />
Für die Herstellung wird<br />
Recycling-Papier verwendet.<br />
1<br />
5<br />
8<br />
9<br />
7<br />
4<br />
6<br />
2<br />
3
Reiseträume<br />
Komm, wir verreisen…!<br />
Städtereisen, Kurzreisen, Schnäppchenreisen, Busrundreisen, Flugreisen, Tagesfahrten…<br />
Alle Preise pro Person in EUR. Einzelzimmer-Aufschläge auf Anfrage. Tagesfahrten: Preise pro Person in EUR.<br />
J439,-<br />
p. Person im DZ<br />
FEIERTAGSSTIMMUNG IN OBERWIESENTHAL<br />
OSTERN und PFINGSTEN!<br />
Fahrt im modernen Reisebus<br />
3 x Ü/HP im Ahorn Hotel am<br />
Fichtelberg (davon 1 x Festtagsbuffet<br />
inkl. 0,2 l Wein)<br />
1 x Kaffee und Kuchennachmittag<br />
Tagesausflug Annaberg-<br />
Buchholz und Umgebung<br />
mit Reiseleitung<br />
Tagesausflug Oberwiesenthal<br />
und Erzgebirgsrundfahrt<br />
mit Reiseleitung<br />
Reisetermine: 07.<strong>04</strong>. – 10.<strong>04</strong>. und 26.05. – 29.05.<strong>2023</strong> Reisetermine: 16. – 19.07., 28. – 31.10.<strong>2023</strong><br />
J799,-<br />
pro Person<br />
im DZ<br />
ARENA DI VERONA: 'AIDA'<br />
Mit WEILKE-Reisebegleitung und Aufenthalt direkt am Gardasee!<br />
Fahrt im modernen Reisebus<br />
Weilke-Reisebegleitung<br />
4 x Ü/F im Hotel Internazionale<br />
(Landeskategorie: 4 Sterne),<br />
im schönen Seestädtchen<br />
Torri del Benaco<br />
Begrüßungsgetränk<br />
3 x Abendessen im Hotel<br />
(3-Gang-Wahl-Menü plus<br />
Salatbuffet)<br />
1 Eintrittskarte nummerierter<br />
Stufenplatz, 4. Kategorie<br />
Reisebüro<br />
Information /Anmeldung / Buchung unter www.weilke-touristik.de oder telefonisch unter<br />
02571 / 501-32 (MO.-FR. 09 – 17 Uhr & SA. 09 – 13 Uhr). Und in vielen guten Reisebüros.<br />
Reiseveranstalter: Kraftverkehr Münsterland C. Weilke GmbH & Co. KG, D 48268 Greven, Hansaring 26.<br />
Es gelten die aktuellen Reisebedingen laut Hauptkatalog <strong>2023</strong> oder<br />
siehe unter www.weilke-touristik.de/agb (siehe auch: www.weilke-touristik.de/Datenschutz)<br />
www.weilke-touristik.de<br />
vielseitiges Freizeitprogramm<br />
und Abendentertainment<br />
im Hotel<br />
freie Nutzung des Innenpools<br />
und des Fitnessraums<br />
Kurtaxe<br />
(beste Stufenplatz-Kategorie!)<br />
für die Arena di Verona<br />
Stadtführung in Verona mit<br />
örtlicher Reiseleitung<br />
Ausflug Gardasee mit örtlicher<br />
Reiseleitung<br />
Reisetermin: 27.06. – 01.07.<strong>2023</strong><br />
J<br />
ab<br />
p. Person im DZ<br />
GERHARD RICHTER:<br />
,100 WERKE FÜR BERLIN‘<br />
Neue Nationalgalerie<br />
Sonderreise Berlin -<br />
mit Aufenthalt im zentralen Luxushotel!<br />
Fahrt im modernen Reisebus<br />
3 x Ü/F im Hotel InterContinenal<br />
(5-Sterne-Niveau, sehr zentral)<br />
Stadtrundfahrt mit örtlicher Reiseleitung,<br />
inkl. 01 Currywurst und 01 Getränk<br />
Eintritt / Führung in der Ausstellung<br />
,100 Werke für Berlin‘<br />
J<br />
ab<br />
397,-<br />
367,-<br />
p. Person im DZ<br />
BERLIN, BERLIN...<br />
Unsere beliebteste Städtereise!<br />
WEILKE-Reisebegleitung/Bordservice<br />
inkl. Frühstück<br />
3 x ÜF im Top-Hotel Crowne Plaza****<br />
(sehr zentral!)<br />
Stadtrundfahrt<br />
Stadtrundfahrt Potsdam mit Sanssouci<br />
‚7-Seen-Schiffsrundfahrt‘<br />
Reisetermine: 07. – 10.<strong>04</strong>., 11. – 14.05.,<br />
15. – 18.06., 06. – 09.07, 20. – 23.07.,<br />
<strong>03</strong>. – 06.08., 24. – 27.08., 07. – 10.09.<strong>2023</strong>