05.03.2023 Aufrufe

Der Kleine - Katalog für Regenbogenfamilien

Buchneuheiten für Kinder in Regenbogenfamilien, aber auch für Jugendliche rund um die Themen Diversität, LSBTI+, Aufklärung, erste Liebe und vieles mehr.

Buchneuheiten für Kinder in Regenbogenfamilien, aber auch für Jugendliche rund um die Themen Diversität, LSBTI+, Aufklärung, erste Liebe und vieles mehr.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.prinz-eisenherz.com

Eisenherz - Motzstraße 23 - 10777 Berlin

Tel.: 030 313 99 36 - prinz-eisenherz@t-online.de


Hallo liebe Eltern und Erzieher:innen,

Wir erhalten weiterhin regelmäßig schöne queere

Bücher für die jüngeren Leser:innen. Ob zu den

Themen: Regenbogenfamilie, Diversität oder

Aulärung, erste Liebe - hier finden Kinder &

Jugendliche von 2- 16 Jahren neue Titel.

Für weitere Fragen rund um diese Bücher bin ich gern

persönlich für Euch da.

In diesem Sinne wünschen wir von den

Eisenherzen viel Spaß beim Entdecken.

Nancy

Migo, „Alle Mamas“ Illustraon: Max Rambaldi - Bespr. im Katalog


Inhaltsverzeichnis:

Mamas lesen vor S. 1

Väter / Mamas durch Samenspende S. 2

Papas lesen vor S. 3

Familienvielfalt + Rollenklischee S. 4-6

Anrassismus S. 7

Körperdiversität S. 8

Aulärung für Kids / Jugend S. 9+10

Transgender S. 11+12

Teenager ab 9 S. 13+14

Nicht-binär S. 15+16

Schwule Jugend S. 17

Lesbische Jugend S. 18

Queere Jugend S. 19


1

MAMAs lesen vor

Alle Mamas

Sarah Kate Ellis,

Kristen Ellis-Henderson

Gebunden, 32 S., € 16,00 ab 4 J.

»Alle Mamas« ist Liebesbrief und

Lobeshymne an alle Müer in einem.

Die Botscha ist: Alle Müer zu

feiern, weil sie unglaubliches leisten.

Ob Pilon, Ärzn, alleinerziehend, in

Form zweier Müer oder Väter oder

als tolle Oma – alle Müer zeichnen

sich vor allem durch ihre Fürsorge

und Liebe für ihre Kinder aus.

Die zeitgemäßen, farbenfrohen

Illustraonen stecken voller Leben

und zeigen wie vielseig Familien

heute sind.

Mama und Mami und ich:

Die große Vermissung

Nina LaCour

Gebunden, 40 S., € 24,90 ab 3 J.

Für dieses kleine Mädchen gibt es

keinen besseren Ort auf der Welt,

als den zwischen Mami und Mama.

Doch dann muss Mami für eine

ganze Woche verreisen. Der Platz

am Familiensch bleibt leer und die

große Vermissung beginnt.

Egal, wie sehr sich Mama um

Ablenkung bemüht, der

Trennungsschmerz wird für das

Mädchen bald so ef wie der Ozean

und so hoch wie die Sterne am

Himmel.

Doch dann haben Muer und

Tochter eine Idee, wie sie sich voller

Liebe auf das Wiedersehen

vorbereiten können ...


Mamas durch

Samenspende

Für Väter

2

Clara - Meine kleine

Schwester von nebenan

Kirsten Reinhardt

Gebunden, 32 S., € 16,00 ab 4 J.

Esme und ihre kleine Schwester

Clara sind beste Freundinnen. Auch

Claras Mama und Esmes Mama sind

beste Freundinnen. Und wie es dazu

kam, dass Esmes Papa auch Claras

Papa wurde, davon erzählt Esme in

diesem Buch. Hört sich kompliziert

an? Ist es aber nicht. Denn Familien

sind so unterschiedlich und bunt -

sogar noch viel bunter - als die

Farben eines Regenbogens.

Eine Geschichte über Samenspende

an die lesbische beste Freundin von

nebenan.

Träume passen in keine

Schublade

Bjoern Behr

Kartoniert, 224 S., € 17,00

Träume können wahr werden. Doch

nicht einfach so. Nein, es braucht

den Mut und die Gewissheit, dass es

genau das ist, was man erreichen

will. Das haben Bjoern und Chrisan

auf ihrem Weg gelernt. Beide haben

sich Traumkarrieren erkämp und

festgestellt, dass ihnen etwas

Entscheidendes zum ganz großen

Glück fehlt: eine eigene kleine

Familie, die sie mit ihrem Sohn nun

haben. Ehrlich und authensch

erzählt Bjoern mit Chrisan, was für

Hindernisse sie überwinden mussten

und was es war, das ihnen geholfen

hat.


3

PAPAs lesen vor

Ein Meer von Liebe

Pieter Gaudesaboos

Gebunden, 80 S., € 18,99

ab 4 J

Pinguin überquert das Meer, um Bär

seine Liebe zu gestehen. Doch dieser

muss zunächst nur laut lachen - und

fragt: "Liebe? Was ist Liebe?" Also

beschließt Pinguin, einen

unvergesslichen Sommer am Meer

mit Bär zu verbringen. Vielleicht

spürt Bär am Ende, trotz ihrer

Unterschiedlichkeit, genau wie er

den Sturm im Bauch und das

Kribbeln in den Zehen.

Dieses Buch, das bereits in 8

Sprachen übersetzt, beschreibt das

größte Gefühl der Welt ganz ohne

Kitsch, in wenigen Worten, doch mit

vielen farbenfrohen, liebevollen

Illustraonen.

Das Zebra unterm Be

Markus Orths, Kersn Meyer

Gebunden, 72 S., € 9,95 ab 6 J

Markus Orths erzählt witzig und

efsinnig von Andersargkeit und

Fremdsein. Dass Hanna bei ihren

»homosensaonellen« Vätern

aufwächst, wird herrlich unaufgeregt

themasiert. Kersn Meyer hat die

Smmungslagen der Figuren in ihren

Illustraonen großarg eingefangen.

Eines Morgens liegt unter Hannas

Be ein Zebra. Ein lebendiges Zebra!

Einfach so. Hanna ist mit ihren beiden

Papas neu in die Gegend gezogen und

so ist es ihr recht, dass Bräuninger, so

heißt das Zebra, sie in die Schule

begleitet. Ein Zebra im Unterricht?

Den Kindern gefällt es und Hanna

wird mit Hilfe von Bräuninger immer

muger.


Vielfälge Familien

4

Und deine Familie?

Charloe Bellière

Gebunden, 46 S., € 19,95 ab 4 J.

Die Kinder wollen auf dem Pausenhof

Familie spielen. Also brauchen

sie Vater, Muer und Kind, oder?

Sie merken schnell, dass das nicht

ihre Wirklichkeit ist. Ein Kind hat

eine alleinerziehende Muer, ein

anderes lebt mit seinem Vater, ein

Kind lebt in einer Regenbogenfamilie,

ein Kind abwechselnd bei

Mama und Papa. Sie erzählen von

den vielen Mitgliedern ihrer

Patchworkfamilien, ein Kind hat

keine Geschwister, manche haben

Halbgeschwister, manche sind

adopert.

Sehr charmant und humorvoll

plaudern die Kinder über ihr Erleben

von Familie.

So sind Familien

Lauter liebevolle Vorlesegeschichten

Judith Allert, Marie Braner

Gebunden, 128 S., € 16,00 4-8 J.

Diversität wird großgeschrieben: ein

liebevolles Buch über verschiedene

Familienmodelle: 14 abgeschlossene

Geschichten zum Vorlesen.

Mama, Papa, Kinder, alleinerziehende

Elternteile, verwaiste Kinder, Familien

mit und ohne Großeltern, Patchworkfamilien,.

Großfamilien. Kleinfamilien.

Familien mit zwei Müern oder mit

zwei Vätern. Familien mit Behinderungen.

Laute Familien, leise Familien.

Familien, die gerne Urlaub machen

und Familien, die sich Urlaub nicht

leisten können.

Familien, die eine Sprache sprechen

und Familien, die viele Sprachen

sprechen.


5 FAMILIENVIELFALT

Flocke findet seine bunte Familie

Benedikt Amara

Gebunden, 32 S., € 21,00 ab 3 J

In einer alten Windmühle am

Waldesrand leben die beiden

Füchsinnen Vesta und Kubaba

gemeinsam mit ihren Freund:innen

ein zufriedenes Leben. Alles, was

dem Füchsinnen-Paar zum Glück

noch fehlt, ist ein Baby. Als dann

eines Nachts im Winter ein kleiner

Schneeball vor der Tür des

behaglichen Heimes liegt, wird das

Leben der beiden Fuchsdamen

gehörig auf den Kopf gestellt.

FLOCKE ist eine herzerwärmende

Geschichte über Toleranz, vom

Anderssein und warum Zuneigung

und Respekt immer die beste

Lösung sind.

Eine süße Regenbogenfamilie!

Schorschi & das bunte Familiending

Chrisane Wienburg

Gebunden, 40 S., € 18,00 ab 4 J

Weil seine Schafmama Liesel ihn aufgrund

einer Skoliose nicht säugen

kann, wächst Schorschi im Haus von

Menschenfrau Mira auf. Für ihn ist es

ganz normal, aus der Flasche zu

trinken, mit seinen Hundebrüdern zu

spielen und Schafmama Liesel auf der

Weide zu besuchen. Bis er eines Tages

auf Schweinedame Carla tri.

Um eine Familie zu sein, müsse man

verwandt sein, behauptet die und stellt

Schorschis Weltbild damit gehörig auf

den Kopf. Was ist eigentlich Familie?,

fragt sich das Lamm. Sofort begibt es

sich auf die Suche nach Antworten und

die sind vielfälger als erwartet.

Eine ziemlich wahre Bilderbuchgeschichte

von Chrisane Wienburg,

die zeigt, wie farbenfroh das Konzept

Familie aussehen kann.


Rollenklischee

6

Bunte Familie: Auf unserem

Sofa ist für alle Platz

Margret Russer

13 Seiten, DIN A3, € 18,00 ab 2 J

Mit dem Erzähltheater modernen

Familienformen begegnen: Kindgerechte

Gesprächsimpulse zu Diversität, Toleranz

& Geborgenheit, egal, wer auf der Couch

sitzt.

Wer sitzt hier mit wem auf der

Couch? Bei diesem lusgen Mix-

Max-Spiel sind die unterschiedlichsten

Kombinaonen möglich –

genau so vielfälg wie moderne

Familienformen! Kinder haben nicht

nur Spaß daran, sie lernen auch

ganz nebenbei Themen wie

Diversität und Toleranz kennen.

Geborgenheit ist nicht an ein

besmmtes Familienmodell

gebunden – Hauptsache, wir sitzen

zusammen auf dem Sofa!

Seeräubermädchen und

Prinzessinnenjunge - Vorlesebuch

über Identät & Geschlechterklischees

Nils Pickert

Gebunden, 72 S., € 14,00 5 - 8 J

Mara ist ein echtes Seeräubermädchen,

sie hat 3 Enterhaken, einen Hund namens

Landrae und sie stürmt durch ihr Leben.

Milo ist ein Prinzessinnenjunge, er besitzt

3 Krönchen, eine Puppe namens Lulu und

er tanzt durch seinen Alltag. Mit Mara

scht Milo in See. Von Milo lernt Mara,

dass manches besser wird, wenn es

glitzert. Doch eines Tages fährt Mara mit

ihrem Papa ans echte Meer, zum Urlaub

machen.

Die Kinder vermissen einander

schrecklich. Nichts macht mehr so viel

Spaß wie vorher, Mara mag das echte

Meer nicht und Milos Alltag wird grau und

tanzlos.


7

Anrassismus

Anrassismus für Kinder

Tiffany Jewell

Gebunden, 180 S., € 24,90 ab 8 J.

Was bedeutet Rassismus?

Wie setzte ich mich für

Anrassismus ein?

Tiffany Jewells Sachbuch erklärt

Kindern die verschiedenen Arten

von Rassismus und verdeutlicht,

woran sie kleine und große

Ungerechgkeiten im Alltag

erkennen können.

Dabei zeigt sie mit alltagsnahen

Geschichten um die Children of

Color Ruby, Shawn und Dani, wie

sich anrassissche Begriffe und

Methoden erfolgreich im Kampf

gegen Rassismus einsetzen lassen.

No to Racism!

Das Anrassismus-Handbuch

Tinashe Williamson

Gebunden, 80 S., € 17,00 ab 10 J.

Wie fühlt man sich, wenn man ständig

gefragt wird: Wo kommst du e-i-g-e-nt-l-i-c-h-

her? Und was kann ich einer

erwachsenen Personen

entgegensetzen, die rassissche

Worte benutzt?

Interakv, mit vielen Gesprächsanregungen

und Denkanstößen gibt das

Buch nicht nur wertvolles Wissen an

die Generaon weiter, die jetzt

heranwächst. Es zeigt vor allem

konkret Oponen auf, wie man sich

bei Rassismus verhalten kann und

bestärkt Jugendliche darin, dass es in

ihrer aller Macht liegt, die Welt zu

verändern.


Körper-Diversität

8

Körper sind toll

Tyler Feder

Gebunden, 44 S., € 24,90 3-6 J.

Schon durch das Cover sieht man die

unglaubliche Vielfalt menschlicher

Körperformen! Wir sehen verschiedene

Hauöne, Augenfarben- und -formen,

unterschiedliche Körperbehaarungen,

Körperformen, Prothesen, dünne und

dicke Körperteile, Geschlechtsorgane,

Menschen mit und ohne Behinderung...

Jede wimmelbucharge Doppelseite

widmet sich einem neuen Aspekt und

werden von einem kurzen Reim

begleitet.

Ein Beitrag gegen Bodyshaming, in dem

Kinder sich mit ihren äußeren

Merkmalen wiederfinden und in ihrer

Ich-Identät gestärkt werden: So, wie

ich bin, bin ich richg!

Was glitzert denn da?

Patricia Strübin & Daria Locher

Gebunden, 55 S., € 25,00 ab 8 J.

Mit einer Extraporon Glitzer vermielt

dieses Buch einen breit gefächerten

Überblick über Körper, Sexualität und

Pubertät und begleitet durch eine Phase

voller Fragen.

Themen finden Platz, die o außen vor

gelassen werden: Selbsürsorge, Body

Posivity, Consent, dynamische

Geschlechtsidentät und mehr.

Auch Erwachsene können hier noch

etwas lernen! Das Buch weckt mit

seinen verspielten Illustraonen und

Glitzerelementen die Lust am

Entdecken, Ausprobieren, Wachsen und

Sich-selbst- Kennenlernen.

Ein Plädoyer zur Selbstliebe!


9

Aulärung Kids

123 superschlaue Dinge, die du

über Liebe & Sex wissen musst

Mathilda Masters

Kartoniert, 144 S., € 20,00 11-99 J.

Ein ungewöhnliches Sachbuch mit

123 wichgen, witzigen und

erstaunlichen Fakten - perfekt zum

Aulären, Wissen auffrischen,

Lachen und andere verblüffen! In

diesem Buch widmen wir uns allen

Fragen rund um Liebe, Sex, Gender,

Beziehungen, den Körper und die

Pubertät. Wusstest du zum Beispiel,

dass Verliebtsein wirklich ein

bisschen blind macht? Oder dass nur

Menschen und Bonobos mit ihrer

Zunge küssen? Dass früher nur Jungs

die Farbe Rosa getragen haben und

wie groß die Klitoris eigentlich ist? Du

erfährst, wie man ein Kondom richg

benutzt, was es mit Sexng auf sich

hat, was alles hinter dem Begriff

LGBTQIA+ steckt und vieles mehr.

Untenrum: Und wie sagst du?

Noa Lovis Peifer, Linu Läa Bla

Gebunden, 38 S., € 16,00 ab 4 J.

Onten, Enten und Untenrums: Lo will

alles ganz genau wissen. Wie heißt

das eigentlich zwischen den Beinen?

Wozu ist es da und wie sieht es aus?

Und wie kann man noch dazu sagen?

Ein sprachkreaves Bildersachbuch,

das in kindnahen Bildern und Texten

einen unverkrampen Zugang zu

unterschiedlichen Körpern,

Geschlechtsteilen und Geschlechtern

bietet. Ein empowerndes Buch, warm

und frech zugleich, das den

selbstbesmmten Zugang zum

eigenen Körper in den Mielpunkt

stellt.

Das unverschämte Buch zu Körpern

und Körperwörtern!


Aulärung

10

Die Welt der Sexualität

55 Bild- und Wissenskarten in Einfacher

Sprache

Laura König, Jens Brörken

Kartenset, 55 S., € 50,00

Menschen haben verschiedene Körper

und verschiedene Geschlechter.

Menschen haben verschiedene

Wünsche und Bedürfnisse. Sie können

unterschiedliche Dinge gut finden.

Und Menschen können unterschiedlich

lieben und Sexualität erleben.

In dem Karten-Set werden 55 Wörter

aus der Welt der Sexualität erklärt.

Jede Karte hat auf der einen Seite ein

Bild. Und auf der anderen Seite eine

Erklärung in Einfacher Sprache.

Auf der Text-Seite finden Sie auch

einen QR-Code. Dieser QR-Code führt

zu einer Internet-Seite. Auf dieser

Internet-Seite können Sie sich den Text

vorlesen lassen.

Sex in echt

Offene Antworten auf deine Fragen zu

Liebe, Lust und Pubertät

Nadine Beck, Rose Schilling

Kartoniert, 128 S., € 17,00 Jugend

Die Pubertät ist eine aufregende

Achterbahnfahrt, die so einiges

durcheinander wir. Plötzlich sind

Fragen zu Liebe, Körperlichkeit und

Sexualität wichg. »Sex in echt« ist

dabei mehr als ein Aulärungsbuch.

Es ist der persönliche Begleiter auf

dem Weg zu einer selbstbesmmten

posiven Sexualität, der

unverkramp die relevanten

Antworten gibt.

Es geht u. a. um Dang, Beziehung

und Liebe, um Safer-Sex- und

Verhütungsfragen, um die

Einzigargkeit jedes einzelnen

Körpers, um den Spaß an der

Selbstbefriedigung und um die

individuellen sexuellen Vorlieben.


11

Transgender

Ich bin Alex

Jean-Loup Felicioli

Gebunden, 80 S., € 22,00

ab 8 J

Der erste Schultag in der neuen Schule

ist sehr wichg für Alex, ein zehnjähriges

Mädchen, das im Körper eines Jungen

geboren wurde.

Von ihren ehemaligen Schulkameraden

abgelehnt, die ihr Anderssein nicht

akzeperten, ho sie, in der neuen

Schule Freunde zu finden. Glücklicherweise

freundet sie sich schnell mit Zoé

an, einem Mädchen, das vor Energie nur

so strotzt. Doch Alex zögert, Zoé ihr

Geheimnis anzuvertrauen.

Die Geschichte beschreibt eine liebeund

respektvolle Familie, die ihrem Kind

zuhört, und eine Freundin, die für Alex'

Wohlbefinden über ihre eigenen

Interessen hinausgeht. Ein Buch, das

hil, Stereotype zu überwinden, und

dank ihrer Heldin dazu beiträgt,

Diskriminierung den Boden zu entziehen.

Egal was sich auch ändert,

das Herz bleibt genau

dasselbe

Max Appenroth, Vered

Berman

Gebunden, 34 S., € 16,00 4-7 J

Noah´s Vater Quinn war früher

Noah´s Muer Caroline.

Quinns Äußeres hat sich

verändert, aber sein Herz ist

genau dasselbe geblieben.

Dies ist die wunderbare

Geschichte eines Elternteils in

der Transion aus der Sicht

eines Kindes.


Transgender

12

Mein Bruder heißt Jessica

John Boyne

Taschenbuch, 256 S., € 10,00

ab 12 J

Als Einzelgänger hat Sam Mühe,

Freunde zu finden, und seine

vielbeschäigten Eltern geben ihm

o das Gefühl, unsichtbar zu sein.

Zum Glück war sein älterer Bruder

Jason immer für ihn da. Der ist ne,

beliebt, supergut im Fußball, und die

Mädchen stehen Schlange für ein

Date. Doch eines Tages teilt Jason

seiner Familie mit, dass er schon seit

langem mit einem Geheimnis

kämp. Ein Geheimnis, das bald alle

auseinanderzureißen droht.

Denn was machst du, wenn dein

Bruder dir sagt, er ist überhaupt

nicht dein Bruder? Dass er denkt, er

ist eigentlich ... deine Schwester?

Fred und ich

LenaHach

Gebunden, 94 S.,€ 12,00

ab 10 J

Das erste Mal sehen sich Anni und

Fred in einem Café. Das zweite Mal

nur eine halbe Stunde später an

einem zugefrorenen See, in dem

Anni morgens heimlich badet. Schon

am nächsten Morgen taucht Fred

mit ihr ins eiskalte Wasser.

Die beiden nähern sich an,

behutsam, und Anni erfährt, dass

Fred trans ist. Auf einmal braucht es

neue Wörter, weil die alten falsch

oder verletzend sein können. Ein

sensibler, lebensbejahender Roman

über die erste Liebe, in der sich alles

neu und wunderschön anfühlt.

Das ist unsere Geschichte. Und das

Beste ist: Sie hat gerade erst

angefangen.


13

Teenager

Birdie und ich

J. M. M. Nuanez

Gebunden, 288 S., € 15,00

ab 9 J

Jack und ihr kleiner Bruder Birdie

sind unglücklich, zu ihrem Onkel

Patrick ziehen zu müssen. Er ist das

genaue Gegenteil von Onkel Carl,

der sie mit Fasood und

Schuleschwänzen verwöhnt hat.

Patrick redet nicht gerne und er mag

Birdies Lipgloss und glitzernde

Kleider gar nicht. Als ein Schultyrann

Birdie ins Visier nimmt, entscheidet

Patrick, dass Birdie alles Funkelnde

und Fabelhae aufgeben muss.

Da weiß Jack, dass sie einen Plan

schmieden muss, um ein wenig von

der Alltagsmagie, an die ihre

verstorbene Muer geglaubt hat, in

ihr neues Leben zu reen. Aber

während sie versucht, auf Birdie

aufzupassen, wer passt eigentlich

auf Jack auf?

Hani & Ishu: Fake-Dang leicht

gemacht

Adiba Jaigirdar

Kartoniert, 352 S., € 14,00

ab 14 J

Die 17-jährige Humaira "Hani" ist eines

der beliebtesten Mädchen an ihrer

Schule in Dublin. Doch gerade, wenn

es um ihre bengalischen Wurzeln geht,

fühlt sich Hani von ihren beiden

besten Freundinnen nicht wirklich

verstanden.

Als sie ihnen offenbart, dass sie

bisexuell ist, glauben sie ihr nicht.

Ohne darüber nachzudenken,

behauptet Hani, sie sei in einer

Beziehung - mit der ehrgeizigen Ishita

"Ishu", die so ziemlich das genaue

Gegenteil von ihr ist.

Ishu spielt mit, unter einer Bedingung:

Hani soll ihr helfen, Schulsprecherin zu

werden. Der Plan scheint perfekt - bis

Gefühle, Familie und Freundschaen

alles verkomplizieren ...


Teenager

14

Gretas Gespür für Geister

Eva Murges

Gebunden, 176 S., € 11,00

9 - 14 J

Gretas Schuljahr schreit danach, großarg

zu werden - oder auch nicht!

Denn ihre ziemlich ausgeflippte

Hippie-Oma Gigi hat sich das Bein

gebrochen und reist kurzerhand mit

ihrem Glitzerfunkel-Wohnwagen zu

ihr und ihren beiden Vätern.

Sta coolen Mädelstreffen mit ihrer

neuen Mitschülerin steht nun Omasien

auf dem Plan. Doch als Greta

zufällig entdeckt, dass ihre Oma durch

die Mikrowelle mit Geistern sprechen

kann, sind die Nachmiage gleich gar

nicht mehr so doof.

Als eines Tages Geist Bruno nicht

mehr von seinem Aurag an einem

Filmset zurückkehrt, begibt Greta sich

kurzerhand auf die Suche nach dem

verschwundenen Spuk ...

Der Prinz und die Schneiderin

Jen Wang

Gebunden, 288 S., € 20,00 ab 12 J

Das geheime Doppelleben von Prinz

Sebasan…

Tagsüber vorbildlicher Sohn des

Königspaars, nachts unterwegs im

glamourösen Nachtleben von Paris

als Lady Crystallia. Prinz Sebasan

wird zur Ikone der Welthauptstadt

der Mode - davon darf allerdings nie

jemand erfahren! Nur seine beste

Freundin Frances, die ihm die

brillanten Kleider schneidert, ist

eingeweiht. Doch Frances möchte

ihre Entwürfe nicht für immer im

Verborgenen halten und muss sich

entscheiden - für Sebasan, der ihr

unglaublich viel bedeutet, oder ihren

Lebenstraum, weltbekannte

Designerin zu werden. Eine wunderschön

gezeichnete Graphic Novel

über Liebe, Identät und Familie.


15 Nicht-binär

Hochgekrempelte Jeans

Eine lesbisch-nonbinäre Geschichte

Mo Kast

Kartoniert, 72 S., € 11,99 ab 12 J

Als Em von der besten Freundin

Olivia geküsst wird, rückt sich alles

in Perspekve und bringt gleichzeig

jede Menge Fragen mit sich.

Ist Em lesbisch? Geht das überhaupt,

wenn man sich als nonbinär

idenfiziert? Und wenn ja, wie sagt

man das der Familie oder den

Freunden? Doch viel wichger noch:

Erwidert Olivia die Gefühle?

Es werden Fragen aufgeworfen,

nach Antworten gesucht und

Unsicher-heiten themasiert. Eine

Geschichte für alle, die ein bisschen

besser verstehen wollen, wie man

sich in Ems Situaon fühlt.

Rusalko

Ein Unterwassermärchen

Kersn Hensel

Gebunden, 40 S., € 18,00

3 - 8 J

Als dem Königspaar des Unterwasserreiches

ein Kind geboren wird,

entspricht die kleine Meernixe so gar

nicht den Erwartungen der Muer:

das Mädchen guckt spitzbübisch, hat

keine zierliche Nixenfigur und singt

mit efer Smme. Im Hader verlässt

die Muer die Familie, sucht

Erlösung an Land. Dass der König die

kleine Prinzessin Rusalka in Rusalko

umbenennt, ändert nichts daran,

dass das Kind von den Meeresbewohnern

schief angesehen wird,

zumal der Meeresgo nichts duldet,

was gegen die gewohnte Ordnung

verstößt. Rusalko und ihren

Freunden gelingt es, ihn zu verjagen,

und doch wird längst nicht alles

paradiesisch im Unterwasserreich.


Nicht-binär

16

Mehr als binär

Alok Vaid-Menon

Gebunden, 150 S., € 19,00

ab 14 J

„Mehr als binär“ ist ein Buch, das

uns einlädt, über die Kategorien

Mann und Frau hinaus zu denken.

Kravoll und offen spricht Alok

Vaid-Menon über das binäre

Geschlechtersystem, den Weg zur

eigenen Identät und die

Vorurteile und Vorwürfe, mit

denen sich gendernonkonforme

Menschen jeden Tag konfronert

sehen.

Ich wünsch' dir nur das Beste

Mason Deaver

Gebunden, 390 S., € 22,00 ab 14 J.

Als Ben De Backer sich gegenüber den

Eltern als nicht-binär outet, wird Ben aus

dem Haus geworfen und hat keine andere

Wahl, als bei der enremdeten älteren

Schwester einzuziehen.

Ben kämp mit einer Angststörung, die

durch die Ablehnung der Eltern noch

verstärkt wird. Bens Versuche, das

Abschlussjahr zu überstehen, werden

vereitelt, als Nathan Allan, ein charismascher

Student, beschließt, Ben unter

seine Fiche zu nehmen. Während die

Freundscha von Ben und Nathan

wächst, entwickeln sie Gefühle für

einander.

Was als Katastrophe begann, sieht so aus,

als könnte es nun eine Chance sein, ein

glücklicheres neues Leben zu beginnen.


17

schwule Jugend

Aristoteles und Dante

springen in den Strudel des Lebens (BD 2)

Benjamin Alire Sáenz

Gebunden, 544 S., € 22,00

ab 14 J

Die lang ersehnte Fortsetzung ist da!

Ari und Dante haben zueinander gefunden

und ihre Liebe ist stärker denn je. Nun

beginnt das letzte Schuljahr, doch nicht nur

der Abschluss und ihre Zukunspläne

beschäigen die beiden. Im Mielpunkt

ihrer Gedanken steht ihre Beziehung: Kann

die Beziehung eine Zukun haben, wenn

Schwulsein so vielen noch ein Dorn im Auge

ist? Wem sollen sie sich als homosexuell

offenbaren? Wie viel Nähe braucht es?

Die Leser*innen begleiten die Jungs bei den

großen und kleinen Fragen des Lebens,

spüren die Aufregung um das erste Mal,

bangen mit Ari, der endlich seinen Bruder

im Gefängnis besucht, freuen sich mit Dante

über seinen neugeborenen Bruder und

leiden mit Ari, als etwas Dramasches

passiert.

Keiner zwischen uns

Carolin Hristev

Taschenbuch, 222 S., € 8,00

ab 12 J

Nelson hat sich sofort in die Neue

der Klasse verliebt: Marie.

Zum Glück ist sein bester Kumpel

Hamza so gar nicht an ihr

interessiert. Doch auf der

Klassenfahrt sieht er Marie eng

umschlungen mit Hamza. Hamza,

der wie ein Bruder für ihn ist!

Doch als er ihn wutentbrannt zur

Rede stellt, outet sich Hamza ihm

gegenüber.

Und das Allerschlimmste:

Ausgerechnet der gefährlichste Typ

ihrer Klasse kennt die Wahrheit.

Nelson muss sich entscheiden - was

ist ihm Freundscha wirklich wert?

Wenn deine ganze Welt im Chaos

versinkt, wer steht an deiner Seite?


lesbische Jugend

18

Last night at the Telegraph Club

Malinda Lo

Gebunden, 448 S., € 18,00 ab 14 J

Die siebzehnjährige Lily wächst Mie

der 50er Jahre in der chinesischen

Community von San Francisco auf. Als

sie bei einem Schulprojekt Kathleen

kennenlernt, wird ihr klar, dass sie

anders fühlt als die anderen Mädchen.

Die beiden freunden sich an und

besuchen nachts heimlich eine verbotene

Lesbenbar, den Telegraph Club.

Hier taucht Lily in eine Welt ein, die sie

maßlos fasziniert. Und ihr wird klar, dass

sie mehr für Kath empfindet.

Doch das Amerika des Jahres 1954 ist

kein sicherer Ort für zwei Mädchen, die

sich verlieben, schon gar nicht in Chinatown.

Als ihre nächtlichen Besuche des

Telegraph Club auffliegen, hat dies

Folgen für Lilys Familie. Dennoch kann

und will sie ihre Liebe zu Kath nicht

aufgeben.

Wie Wellen im Sturm

Alicia Ze

Kartoniert, 424 S., € 15,00

ab 14 J

Louise hat das Gefühl, nicht dazuzugehören.

In der Schule verbringt sie

die Pausen meist allein, und in ihrer

Freizeit flüchtet sie sich ins Schreiben -

das ist ihre größte Leidenscha. Als sie

durch ihre Schristellerei ein Spendium

für das renommierte Internat

Schloss Mare an der Nordseeküste

erhält, steht ihr Leben plötzlich Kopf.

Im Fußballteam des Internats findet sie

schnell Anschluss, und zum ersten Mal

fühlt sich Lou angenommen. Nur aus

Kapitänin Mika wird sie nicht schlau.

Umso verwirrter ist Lou, als sie bemerkt,

dass ihre wachsenden Gefühle

für Mika weitaus mehr als nur freundschalich

sind...

Eine mitreißende Geschichte über

Selbsindung, Freundscha und die

Liebe zwischen zwei Mädchen.


19

Queere Jugend

Unsere Herzen auf Repeat

Miel Moreland

Kartoniert, 464 S., € 13,00 ab 14 J

Eva, Celeste, Gina und Steph haen

eine Freundscha, die ewig halten

sollte. Die vier haben Höhen und

Tiefen miteinander erlebt, darunter

auch den kometenhaen Durchbruch

ihrer queeren Popband Moonlight

Overthrow. Doch auf einmal ist alles

anders. Die Band exisert nicht mehr,

und sowohl ihre Freundscha als auch

die Romanze zwischen Eva und Celeste

scheint zerbrochen.

Als ein schweres Unweer Teile ihrer

Heimatstadt in Minnesota zerstört,

kommen sie zum ersten Mal seit

Jahren für ein Benefizkonzert

zusammen.

Und während sie sich noch auf die

Show vorbereiten, bemerken sie, dass

erwachsen werden nicht unbedingt

heißt, sich auseinanderzuleben ...

Nimm mich mit dir, wenn du gehst

David Levithan, Jennifer Niven

Gebunden, 320 S., € 18,00 ab 14 J

Ezras Leben ändert sich von einem Tag

auf den anderen, als seine ältere

Schwester urplötzlich verschwindet.

Kein Brief, kein Hinweis, nichts. Das

Einzige, was er findet, ist eine geheime

Mailadresse. Alles häe er von seiner

großen Schwester erwartet, aber

niemals, dass sie ihn alleinlässt.

Verzweifelt versucht er, dem Geheimnis

ihres Weggangs auf die Spur zu kommen.

Bea weiß schon lange, dass sie von zu

Hause fliehen muss. Hals über Kopf,

ohne ihren jüngeren Bruder in eine

fremde Stadt aufzubrechen war

allerdings nie ihr Plan. Doch eine

geheimnisvolle Nachricht in ihrem

Posach ändert einfach alles - und sie

begibt sich auf die Suche - nach

jemandem, von dem sie nicht einmal

weiß, ob er je gefunden werden will…


Anlaufstellen für Regenbogenfamilien in Berlin / Brandenburg:

Regenbogenfamilienzentrum Schöneberg

Cherusker Str. 22 - 10829 Berlin

Telefon: 030 – 91 90 16 28

E-Mail: info@regenbogenfamilien.de

Regenbogenfamilien in Brandenburg stärken!

Projektleitung: Kris Fritz-Stehr

Tel.: 0331 - 585 05 337

E-Mail: kris.fritz-stehr@lsvd.de

Regenbogenfamilienzentrum Lichtenberg – LesLeFam e.V.

Dolgenseestr. 21 - 10319 Berlin

Tel.: 030 58 68 21 31

E-Mail: regenbogenfamilien@leslefam.de

Queeres Regenbogenfamilienzentrum

Seumestraße 26 - 10245 Berlin

Tel. 030 – 315 11 77 34

qrfz@trialog-berlin.de

Für Eltern von Trans-Kids:

Trans-Kinder-Netz e.V.

Sndestr. 12 - 12161 Berlin

Mail: info@trans-kinder-netz.de

Elternber.: elternberatung@trans-kinder-netz.de

Jugendzentren:

"Queerdom"

das Queere Jugendzentrum in Berlin Mie

Lützowstr. 28 - 10785 Berlin ⇒1. Etage

Tel.: +49 173 29 69 550

E-Mail: jfe.queerdom@fippev.de

Fortbildungs- und Aulärungsangebote für Pädagog*innen:

QUEERFORMAT Fachstelle Queere Bildung

sowie Kinder- und Jugendhilfe

Lützowstraße 28 - 10785 Berlin

Tel.: 030/ 587 68 49 - 420

mail: info@queerformat.de

Anfragen für den Bereich Schule

Tel.: 030/ 587 68 49 - 400

TransInterQueer e.V.

Gürtelstraße 35, 10247 Berlin

Tel.: 030 – 76 95 25 15

triq@transinterqueer.org

Jugendzentrum des Jugendnetzwerk

Lambda BB e.V.

Sonnenburger Str. 69 - 10437 Berlin

Tel: 030 – 671 22 672

Mail: info@queeres-jugendzentrum.de

ABqueer e.V.

Gürtelstraße 35, 10247 Berlin

Tel: 030 – 92 25 08 44

E-Mail: info@abqueer.de

Anfragen für Schulklassen:

Kanka Kra

E-Mail: bildungsreferent_in@abqueer.de


Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!