Rhetorik Magazin "reden" präsentieren, begeistern – Ausgabe 4
Das Reden Magazin mit spannenden Autoren Erhalte unser Heft gedruckt per Post zu dir nach Hause. Unser Magazin reden präsentieren begeistern Das Magazin für Redner, Firmen, Personaler, Inhaber, Verbände, Veranstalter, Speaker Agenturen, Verkäufer uvm. Hier findest Du: Speaker Coaches Trainer Berater Führungskräfte Verkäufer Jeder Mensch, der in Zukunft professionell vor Menschen auftreten will und etwas zu sagen hat. Von Experten mit Fachthemen zum Thema reden / präsentieren / begeistern
Das Reden Magazin mit spannenden Autoren
Erhalte unser Heft gedruckt per Post zu dir nach Hause.
Unser Magazin
reden präsentieren begeistern
Das Magazin für Redner, Firmen, Personaler, Inhaber, Verbände, Veranstalter, Speaker Agenturen, Verkäufer uvm.
Hier findest Du:
Speaker
Coaches
Trainer
Berater
Führungskräfte
Verkäufer
Jeder Mensch, der in Zukunft professionell vor Menschen auftreten will und etwas zu sagen hat.
Von Experten mit Fachthemen zum Thema reden / präsentieren / begeistern
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
2 / 2021
9 EUR
die öff entlich reden und präsentieren.
Das Magazin für alle,
präsentieren begeistern
Trainer, Mentor, Coach
Christian
Gaertner
„Es ist unsere
Verantwortung,
die eigene Größe
uneingeschränkt
zu leben.“
Empowerment
Christian Gaertner
Persönlichkeitsentwicklung
Gereon Jörn
Innovation
Layla Bürk
Transformation
Gabi Lecher
Change
Christian Buchholz
www.reden.club
Foto: Benjamin Kurtz
- Anzeige -
Mit 300 % Power
auf die Bühne
Editorial
Das Magazin für alle, die öffentlich reden und präsentieren.
Das Magazin für alle, die öff entlich reden und präsentieren.
präsentieren begeistern
präsentieren begeistern
Impressum
Bei allen Trainings unserer neuen 100%-Reihe stehst du im Mittelpunkt.
Du hast etwas, um authentisch auf der Bühne zu agieren:
Deine Persönlichkeit. Wir helfen dir dabei, deine Persönlichkeit zu entdecken.
Und wir helfen dir dabei, diese auszubauen. Für uns gibt es eine Grundregel
bei Auftritten: Zu 100% überzeugend bist du dann, wenn du du selbst bist.
Erst deine Authentizität macht dich zum Redner. Bei uns bleibst du zu
100% DU, bist 100% ECHT und und sorgst mit 100% TRAINING
für deinen maximalen Erfolg. Deshalb arbeitest du in kleinen Gruppen
oder einzeln und wirst von drei Coaches intensiv für deinen Weg
auf die Bühne vorbereitet.
Wir begleiten und unterstützen Sie in unserem
Melde dich jetzt: www.wir-machen-redner.de
Storytelling-Coaching.
reden Magazin
Du hast die Macht.
Herausgeber
MyByte Media
Mathias Wald
In den Gründen 16
Liebe
36093 Künzell
Leserin, lieber tevermögen. Daran lässt sich In die Praxis übertragen
Tel.: 0661
Leser,
93359911
»Empowerment«
magazin@reden.club
– was steckt der Lage ist sein Leben selbst nen Stelle einen Schritt nach
messen, ob jemand dazu in heißt das, dass man an der ei-
E-Mail:
www.reden.club hinter diesem Begriff?
Auf deutsch bestreiten. Dafür gibt es bei-
aber vielleicht auch mal einen
zu bestimmen und selbst zu vorne geht, an einer anderen
übersetzt heißt es schlicht spielsweise einen Richtwert, zurück. Sein Ego zu überwinden
und im Griff zu ha-
»Ermächtigung«. Redaktion Was wiederum
Mathias bedeutet, Wald seinem eige-
erst dann stabil ist, wenn es ben und mehr »ja« zu sagen
der besagt, dass ein Business
nen Leben Harald die FritzMacht zu geben,
die Selbstbestimmtheit,
die Kraft, die Stärke und das
die ersten fünf Jahre überstanden
hat.
zu den Herausforderungen
und Veränderungen, die das
Leben mit sich bringt statt
Herrschen Layout/Satz über sich selbst. Zu einem erfolgreichen Wirken
im Heimann Leben und im Beruf »das kann ich nicht«, »das
ständig »nein« zu sagen oder
Doch MyByte zu einem Media, selbstbefähigten
Harald Fritz, Thomas
www.mybyte-media.de
und selbstbestimmten gehören auch Innovation und weiß ich nicht«, »das will ich
Leben Klimaneutraler gehört es auch Druck Verantwortung
– CO2-Ausgleich ständige Transformation. durch zertifizierte Ge-Klimaschutzprojekte
nicht«. Manchmal kann das
für das eigene Tun rade in der Coronazeit sieht auch bedeuten Dinge abzu-
und Autoren Handeln zu (Verantwortliche übernehmen,
man, i. S. d. dass P.) es wichtig ist sich geben. Am Ende geht es imsunden
Die was Autoren wiederum einer Artikel ge-
im reden-Magazin ständig an neue sind Rahmenbe-
im Sinne des Presserechts mer wieder darum selbst verantwortlich.
flexibel zu
Die Entwicklung Meinung des der Autoren eigenen
spiegelt dingungen nicht unbedingt anzupassen, die weil Meinung sein, der sich Redaktion auf Neues wider. einzulas-
Trotz sorg-
Persönlichkeit fältiger Prüfung bedarf. durch die Redaktion z. B. bisherige wird in keiner Geschäftsmo-
Weise Haftung sen für und die für Richtigkeit neue Ideen geschweige oder
denn für Empfehlungen übernommen. delle nicht mehr funktionieren,
Herangehensweisen offen zu
Das heißt,
Für den
dass
Inhalt
Persönlich-
der Anzeigen sind die
Kunden
Unternehmen
wegfallen
verantwortlich.
oder
keitsentwicklung darüber ganze Branchen auf Eis legen.
Vervielfältigung oder Verbreitung nicht ohne Genehmigung.
hinaus bedeutet Neues auszuprobieren,
Wer da nicht innovativ ist
Alle Rechte die eigenen vorbehalten Stär-
und sich selbst ständig trans-
ken zu nutzen und persönlich
formiert, wird es schwer haben
zu wachsen. Ein Beispiel
dafür kann die berufliche
Selbstständigkeit sein. Denn
wer selbstständig ist, braucht
Klarheit über die eigene Persönlichkeit,
über die Stärken,
die Potentiale, die Ziele und
die eigene Motivation. Sich
und möglicherweise den
Anschluss verpassen, was uns
direkt zum nächsten Thema
führt, nämlich Change. Was
nichts anderes bedeutet als offen
zu sein für Veränderung,
denn wie es das Sprichwort
des griechischen Philosophen
auszuprobieren und daraus
Heraklit so schön sagt:
zu lernen gehört ebenso
dazu wie ein gesundes Maß
an Disziplin und Durchhal-
»Die einzige Konstante im
Leben ist die Veränderung«.
sein, ohne die eigene Authentizität
und Selbstbefähigung
zu verlieren.
In diesem Sinne wünsche
ich Euch allen ein gesundes
»Selbst-Bewusstsein«,
denn wer sich seines Selbst
bewusst ist, kann auch gute
Entscheidungen treffen und
trotz immer wiederkehrender
Herausforderungen im
persönlichen und im beruflichen
Leben auf Erfolgskurs
bleiben.
Euer Mathias Wald
Mathias Wald
Herausgeber
REDEN PRÄSENTIEREN BEGEISTERN Magazin • Ausgabe 02/2021 • www.clubderredner.de 3
Inhalt
reden
Das Magazin für alle, die öffentlich reden und präsentieren.
Empowerment 4
Christian Gaertner:
Reden ist für jeden
Christian Buchholz:
Neuerfinden
Change 18
Veranstaltungsempfehlung 13
Leadership-Offensive
Buchempfehlung 30
Change Mindset, von Sebastian Wächter
Empfehlung der Redaktion
Clubhouse-Sonderheft 31
Online-Messe eröffnet 32
Gabi Lecher:
Glück kann
man sehen
Layla Bürck:
Welche Folgen
hat Rassismus
für deutsche
Unternehmen?
Kolumne
Das Überraschungsmoment 9
René Borbonus
Gereon Jörn
Lampenfieber ist
normal?
Persönlichkeitsentwicklung
16
Transformation 11
Innovation 12
4
www.clubderredner.de • Ausgabe 02/2021 • REDEN PRÄSENTIEREN BEGEISTERN Magazin
REDEN PRÄSENTIEREN BEGEISTERN Magazin • Ausgabe 02/2021 • www.clubderredner.de 5
Vorname Nachname www.XXX.de
Vorname Nachname
www.XXX.de
6
Christian Gaertner
»Deine Worte können
aufwühlen oder beruhigen,
beängstigen oder ermutigen.«
www.clubderredner.de • Ausgabe 02/2021 • REDEN PRÄSENTIEREN BEGEISTERN Magazin
REDEN PRÄSENTIEREN BEGEISTERN Magazin • Ausgabe 02/2021 • www.clubderredner.de 7
Foto: GREATOR GmbH
Christian Gaertner www.christiangaertner.com
Experte für Persönlichkeitsentwicklung, Transformation und Leadership
Reden ist für jeden
– mit Deiner Stimme Chancen schaffen
Hinter jeder Krise steckt eine Chance – dieser Satz bewegt gerade viele Bereiche unseres
Lebens, auch unsere Kommunikation miteinander. Deine Worte können aufwühlen oder
beruhigen, beängstigen oder ermutigen. Nie zuvor haben wir ihre Kraft so stark gespürt.
Wenn Du redest, teilst Du nicht nur eine Botschaft, sondern stehst auch für Dich selbst ein
und für das, woran Du glaubst. Du machst Dich sichtbar mit Herz, Geist und Persönlichkeit.
Doch damit Deine Worte ihre volle Kraft entfalten können, braucht es Bewusstsein
und Mut, Deiner Wahrnehmung zu vertrauen. Lass uns die Krise als Chance nutzen, das
Reden und Hinschauen neu zu lernen.
len Sprachmustern Emotionen bei ihren Zuhörern wecken.
Wessen Wahrheit steckt hinter Deinen Worten? Und Du weißt: Wir erinnern uns langfristig immer an die
Situationen in unserem Leben, bei denen wir starke Gefühle
hatten – egal ob es sich um Kinofilme oder reale Erleb-
Als Redner, Coaches und Führungskräfte
ist es heute mehr denn je unsere Aufgabe, nisse handelt. Mit den eigenen Worten geht also eine große
Menschen im Prozess der Bewusstwerdung Verantwortung einher, an die wir uns mit jedem Wort erinnern
dürfen. Was sollen die Menschen fühlen, wenn sie
zu unterstützen und sie durch Transformationsprozesse
zu begleiten. Wo früher im Deine Worte hören?
Zentrum stand, Wissen und Informationen zu vermitteln, Um Deine Wirkung nicht dem Zufall zu überlassen,
geht es heute um Verantwortung, Empowerment und vor darfst Du ein Bewusstsein entwickeln: Welche Situationen
allem darum, Verbundenheit zwischen Menschen zu schaffen.
Deine Worte bauen Brücken und stiften Sinn. In dieser mir aus? Und wie kann ich diese Wirkung auch bei anderen
oder Gegebenheiten lösen welche Gedanken und Gefühle in
Kraft der Worte steckt für mich die Chance des 21. Jahrhunderts,
Bereiche wie Bildung, Führung und gesellschaft-
Bewusstsein und schaffen die Grundlage für Veränderung
erzeugen? Alleine diese Fragen führen uns in ein erhöhtes
liche Entwicklung tiefgreifend neu zu gestalten.
in unserer heutigen Zeit, da wir dadurch weniger in der
Heute hat jeder die Möglichkeit, sich mit wenigen Klicks Fremdbestimmung leben, sondern mehr in Selbstbestimeine
Bühne zu schaffen. Damit gehen große Verantwortung mung agieren. Statt blinden Gehorsam zu leben, sollten wir
und riesige Möglichkeiten einher. Um beidem gerecht zu unsere Worte erst mit unserem Herzen prüfen. Es geht um
werden, dürfen wir als Individuum und als Gesellschaft lernen,
uns die Wirkung der eigenen Worte mit zwei Schritten Wahrnehmung ist dafür das wertvollste Werkzeug.
Einheit und Kongruenz mit dem eigenen Gefühl. Die eigene
immer wieder bewusst zu machen. Dazu gehört im ersten
Schritt die Frage: Woher stammen meine Gedanken und
Gefühle? Denn gerade in wilden Zeiten drohen Emotionen Wahrnehmung verpflichtet zur Handlung
und Gedankenkonstrukte unseres Umfelds auf uns überzuspringen,
ohne dass wir sie für uns prüfen. Woher stammen Leuchten, Surren und Vibrieren – überall um uns
diese Ideen? Ergeben Sie für mich überhaupt einen Sinn?
herum kämpfen heute Reize um unsere Aufmerksamkeit.
Die zahlreichen Verlockungen
Wofür stehe ich und welche Botschaft will ich wirklich weitergeben?
Diese Fragen sollten wir für uns klären, indem
und Ablenkungen im Alltag machen es uns nicht
wir Beobachter unserer eigenen Gedanken und Gefühle
immer leicht, voll präsent im Moment zu sein.
werden und sie in einem größeren Kontext betrachten. Erst Kennst Du das auch, wenn Du plötzlich wie von Geisterhand
nach Deinem Smartphone greifst? Eben warst Du
dann kann auch der zweite Schritt wahrhaftig sein, wenn
wir Gedanken und Gefühle mit unseren Worten auch auf noch bei einer anderen Sache und plötzlich scrollst Du
andere Menschen überspringen lassen.
durch Deinen Social-Media-Account. Du bist dann online
Große Redner sind sich der Wirkung ihrer Worte bewusst,
wenn sie mithilfe von Geschichten und wirkungsvol-
noch wenig vor Ort im
mit anderen Menschen verbunden und gleichzeitig nur
Augenblick.
Doch nicht nur die moderne Technik bringt uns immer
wieder aus dem Moment heraus. Auch der enorme Leistungs-
und Erwartungsdruck im Außen wirkt jeden Tag auf
unsere Innenwelt ein. Wie also raus aus diesem Hamsterrad?
Nach 20 Jahren Persönlichkeitsentwicklung und über
10 Jahren Arbeit als Trainer, Redner und Coach mit über
30.000 Teilnehmern und Coachees liegt der Schlüssel für
mich heute darin, Menschen wieder mehr in den Moment
und in den Kontakt mit sich selbst zu bringen und Ablenkungen
im Außen so gut es geht zu eliminieren. Ich bin
davon überzeugt, dass die Lösung für viele Herausforderungen
längst in uns schlummern. Doch häufig ist die Welt
um uns herum so laut, dass wir die eigene, weise Stimme
überhören. Es braucht Mut und Erfahrung, achtsam auf das
eigene Herz und die Gefühle zu hören. Und noch mehr Mut
braucht es, nach ihnen zu handeln. Doch Wahrnehmung
verpflichtet zur Handlung. Hast Du Deinen Weg erkannt,
bringt Dich jede andere Abzweigung weg von Deinem
Ziel. Prüfe doch einmal für Dich selbst: Wie oft hast Du
bereits eigene Impulse unterdrückt, nur um wenig später
festzustellen, dass Deine Wahrnehmung richtig war? Und
richtig bedeutet in diesem Kontext: für Dich richtig. Wie
oft wolltest Du über etwas reden, hast Dich aber doch dagegen
entschieden, weil Dir der Mut fehlte, Dir selbst zu
vertrauen? Der eigenen Wahrnehmung nicht zu vertrauen
ist Resultat einer angepassten Lebensweise. Anpassung, um
nicht unangenehm aufzufallen. Anpassung, um bloß nicht
anzuecken oder Anerkennung und Liebe nicht zu verlieren.
Anpassung, um anderen Menschen zu gefallen. Nur einem
Menschen gefällst Du in diesem Moment ganz sicher nicht:
Dir selbst. Vertraue darauf, dass Deine Wahrnehmung Dich
zu Deiner Botschaft führen wird.
Wie finde ich meine eigene Stimme wieder?
Viele Menschen gehen heute weniger als aufgeweckte
Menschen durchs Leben, sondern
als Schlafwandler. Ich verstehe das sehr gut,
denn viele Jahre lang war ich selbst einer von
ihnen. Der Moment des Erwachens kann
hart und schmerzhaft sein, doch gleichzeitig verbirgt er absolute
Schönheit in sich. Diese tiefe Erkenntnis darüber, was
Du wirklich willst und was Du loslassen möchtest, bringt
eine schier unendliche Schöpferkraft mit sich. Du findest
Foto: Adina Bitterlich
8
www.clubderredner.de • Ausgabe 02/2021 • REDEN PRÄSENTIEREN BEGEISTERN Magazin
REDEN PRÄSENTIEREN BEGEISTERN Magazin • Ausgabe 02/2021 • www.clubderredner.de 9
2 / 2020
Speaker und Autorin
Das Magazin für alle,
Das Magazin ist ein Angebot vom
www.clubderredner.de
die öff entlich reden und präsentieren.
Gewinnerin des Club der Redner
Authentisch-Award
1 / 2020
Überschrift Thema
Das Magazin für a le,
präsentieren begeistern
www.reden.club
REDEN PRÄSENTIEREN BEGEISTERN Magazin • Ausgabe 01/2020 • ww.clubderredner
Das Magazin ist ein Angebot vom
w.clubde redner.de
die öffentlich reden und präsentieren.
Porträt
Mathias
Wald
Mediadaten
Ich verbiege mich nicht mehr!
Warum ein
Magazin ?
reden, präsentieren, begeistern
Vorschau
Magazin - Premiere
Philosophie
Leidenschaft und Vision
1
2 / 2020
Überschrift Thema
präsentieren begeistern
www.reden.club
Strategien für
Ihren Erfolg
„Trainings bringe nichts!“
„Coaching ist reine Zeitverschwendung!“
„Weiterbildung ist rausgeschmi senes Geld!“
• • REDEN kompakt Ausgabe 02/2020 w.reden.de 1
Das Magazin ist ein Angebot vom
w w.clubderredner.de
Das Magazin für a le,
die öff entlich reden und präsentieren.
Porträt
ANDREAS
KLEMENT
Leadership &
Busine s Change Expert
9 EUR
Das Magazin ist ein Angebot vom
www.clubderredner.de
Autor und Speaker
Humor auf der
Bühne
Das Magazin für alle,
www.reden.club
die öff entlich reden und präsentieren.
Positive
Das Magazin für alle,
die öff entlich reden und präsentieren.
9 EUR
Trainer, Mentor, Coach
„Es ist unsere
Verantwortung,
die eigene Größe
uneingeschränkt
zu leben.“
Das Magazin für alle,
www.reden.club
die öff entlich reden und präsentieren.
Das Magazin für alle,
die öff entlich reden und präsentieren.
Christian Gaertner
dabei nicht nur Deine eigene Stimme, sondern Du erkennst
auch Deinen eigenen Lebensweg aus Deinem Inneren heraus.
Beides bildet die Voraussetzung, dass auch Menschen,
mit denen Du Dich umgibst und zu denen Du sprichst, sich
selbst erkennen und durchs Leben führen können.
Zwei Fragen haben mir auf diesem Weg geholfen: »Ist
das, was ich gerade denke und fühle, wirklich wahr? Und
entspricht es meiner eigenen Wahrheit und Wahrnehmung
von mir selbst und der Welt?«
Ich lege Dir ans Herz, diesen Fragen einen Platz in Deinem
Alltag zu schenken – egal ob Du mit Deinen Botschaften
auf die Bühne möchtest oder ob Du Entscheidungen im
Alltag triffst. Diese Fragen schaffen die Grundlage für ein
wahrhaftiges und erhöhtes Bewusstsein und bringen Dich
auf den Weg, der für Dich persönlich richtig ist.
Reden und Zuhören gehen Hand in Hand
Bis hierher lautet die Essenz dieses Textes: Übernimm
Verantwortung aus Deinem gesteigerten
Bewusstsein und handle aus Deinem Herzen
heraus. Und die Umsetzung ist für mich bestechend
einfach: Agiere wieder mehr wie unsere
Kinder. Oft beobachte ich meine beiden Kinder (Jonathan
6, Annabelle 2) beim Spielen, Toben und Sein – eine De-
www.christiangaertner.com
monstration völliger Hingabe, purer Ehrlichkeit und reiner
Liebe. Gleichzeitig ist das auch eine wertvolle Lehrstunde,
denn sie sind meine größten Lebensmentoren. Sie inspirieren
mich zu Neugier, Demut und Ehrfurcht – ein Zustand,
der Verstehen und Lernen erst möglich macht. Außerdem
zeigen sie mir mit ihrer intuitiven und ehrlichen Art, was
konsequente Authentizität wirklich bedeutet. Bloßes Zusehen
und Zuhören wirkt hier so viel tiefer als die größte Rede.
Doch diese kindliche Leichtigkeit ist gerade in Bedrängnis
durch fehlende soziale Kontakte, Verbote und Einschränkungen.
Es liegt jetzt an uns, sie zu erhalten, indem wir ein
Umfeld schaffen, dass das Individuum in den Fokus rückt,
ohne die Intention, alle gleich machen zu wollen. Denn nur
durch das ganzheitliche Betrachten und Fördern des einzelnen
Menschen können Kinder zu Erwachsenen werden, die
die nötige Flexibilität mitbringen, auf schnelle Veränderungen
im Außen reagieren zu können bzw. nicht aus der Bahn
geworfen zu werden, weil sie nach Ordnung, Struktur und
Sicherheit im Außen suchen. Damit legen wir die Basis dafür,
dass sie auch im Laufe ihres Lebens ihre Stimme finden
und erklingen lassen können.
Wenn Du beim nächsten Mal auf einer Bühne sprichst,
dann zeige Dich in Deiner ganzen Menschlichkeit, sprich
aus vollem Herzen, wie es sich für Dich wahrhaftig anfühlt.
Habe Freude dabei, Menschen zu begeistern und lass stets
Dein eigens Licht vorgehen. Du hast etwas zu sagen!
Dein Christian
Kolumne von René Borbonus
Foto: Communico GmbH
»Guten Tag, meine Damen und Herren.
Mein Name ist Tinky Winky. Ich bin
Ihr Purser auf diesem Flug. Gemeinsam
mit meinen reizenden Kolleginnen
Dipsy, Lala und Po werde ich Ihnen
jetzt die Sicherheitsvorkehrungen
erläutern.« Kein Scherz meinerseits,
sondern ein echtes Zitat von einem
innereuropäischen Flug, als Fliegen
noch eine lustige Angelegenheit – ach
was, überhaupt eine Angelegenheit war.
Was hatte sich der Flugbegleiter, der die
Durchsage machte, dabei gedacht?
In vielen alltäglichen, beruflichen Situationen
senkt Routine die Aufmerksamkeit.
Zum Beispiel lauschen die
wenigsten aufmerksam den Sicherheitsvorkehrungen
im Flugzeug. Auf
diesem Flug aber haben (fast) alle zugehört.
Warum? Aufgrund des Überraschungsmoments.
Das Unerwartete
ist ein machtvolles Werkzeug, um
Aufmerksamkeit zu gewinnen und zu
halten. »Am einfachsten gewinnt man
die Aufmerksamkeit anderer mit einem
kleinen Trick«, schreiben Chip und
Dan Heath in ihrem Buch ›Was bleibt‹:
»Man muss ein Muster durchbrechen.«
Der Autor des US-Serienhits ›Game
of Thrones‹ etwa ging mit seinen Protagonisten
so rigoros um, wie wir es
zuvor von keiner anderen Serie kannten.
Als Zuschauer musste ich ständig
damit rechnen, dass meine Lieblingsfigur
jeden Moment das Zeitliche segnen
konnte. Die Spannung, die durch
Überraschungsmomente entsteht, fasziniert
uns.
Der Öl-Magnat und Kunstmäzen
Jean Paul Getty wurde für einen Ausspruch
berühmt, der seine Wirkung
ebenfalls aus der Kraft des Unerwarteten
zog: »Um es im Leben zu etwas zu bringen,
muss man früh aufstehen, bis in die
Nacht arbeiten – und Öl finden.«
Das Unerwartete erfüllt gleich drei
Wünsche auf einmal, die wir an unsere
Wirkung haben, wenn wir vor oder mit
anderen sprechen: Unerwartetes erzeugt
Das Überraschungsmoment
Aufmerksamkeit, hält das Interesse aufrecht
und bleibt im Gedächtnis haften.
Beim Flug mit Teletubbie Air gab
eine ältere Dame bei der Getränkerunde
übrigens folgende Bestellung beim
Purser auf: »Ich hätte gern einen Kaffee,
Herr Tinky Winky.« Sie verzog dabei
keine Miene. Das war das zweite Überraschungsmoment
auf diesem Flug:
Nicht jeder kennt die Teletubbies.
- Anzeige -
Du willst keine
Ausgabe verpassen?
Dann bestelle jetzt das Jahresabo PRINT vom »reden« Magazin und
erlebe interessante Storys, außergewöhnliche Redner und praktische
Tipps wie du deinen Vortrag besser machen kannst.
Jetzt
Jahresabo
4 x PRINT
bestellen!
4 x PRINT-ABO
qr-Code scannen oder auf
shop.club-der-redner.de/
produkt-kategorie/magazin
bestellen.
10
www.clubderredner.de • Ausgabe 02/2021 • REDEN PRÄSENTIEREN BEGEISTERN Magazin
In der nächsten Ausgabe
Authentisch-Award Gewinnerin
Daniela Landgraf: „Ich bin verrückt! Na und?“
Daniela
Landgraf
Ich bin verrückt!
Na und?
reden
präsentieren begeistern
Foto: Patrick Reymann
www.reden.club
Jetzt kostenlos downloaden unter: www.reden.club
Jeden Monat neu!
In unserem Digitalmagazin
»Kompakt« porträtieren wir
Menschen der Redekunst.
KOMPAKT
Die Themen der nächsten Ausgabe:
. Mut
. Anders sein
. Polarisieren
. Frauen auf die
Bühne
. Diversität
reden
KOMPAKT
reden
Ausgabe 1/2020
reden präsentieren begeistern • Das Magazin für alle, die öffentlich reden und präsentieren.
1/2020
9 EUR
die öff entlich reden und präsentieren.
Das Magazin für alle,
In der nächsten Ausgabe
präsentieren begeistern
Rhetorik Experte
René
Borbonus präsentieren begeistern
Reden mit Knalleff ekt
Michael
Rossié
Thilo Baum
Klartext für Unternehmen
Barbara Messer
Bildung ist der Schlüssel
zur Weiterentwicklung
Mathias Wald
Bühnencoach aus Leidenschaft
Club der Redner
Authentik-Award
Autor und Speaker
Michael Rossié
ICH BRINGE JEDEN ZUM REDEN!
1 / 2021
reden
Glück
Expertenbeitrag
Psychologie
Expertenbeitrag
Hochsensibel
Expertenbeitrag
Mit
Sonderseiten:
Club der Redner
Foto: Astrid Obert
www.reden.club
Ausgabe 2/2020
reden präsentieren begeistern • Das Magazin für alle, die öffentlich reden und präsentieren.
2 / 2020
9 EUR
Autorin und Selbstwert-Coach
Daniela
Landgraf
Ich bin verrückt!
Na und?
Mut
Gabriela Antczak
Anders sein
Andreas Rogotzki
Polarisieren
Anne Knapp
Frauen auf die Bühne
Mathias Wald
Diversität
Anna Engers
die öff entlich reden und präsentieren.
In der nächsten Ausgabe
Trainer, Mentor, Coach
Das Magazin für alle,
Christian Gaertner
präsentieren begeistern
ERKENNE DEINEN SELBSTWERT.
2 / 2021
Christian
Gaertner
Empowerment
Expertenbeitrag
Authentisch-
Award
Die Themen der nächsten Ausgabe:
. Humor
. Glück
Redaktionsempfehlungen:
. Positive Psychologie
+ Persönlichkeitsentwicklung
. + Vertrieb für Redner
Hochsensibel + Profiredner reden
werden
präsentieren begeistern
Persönlichkeitsentwicklung
Expertenbeitrag
Innovation
Expertenbeitrag
Transformation
Expertenbeitrag
Change
Expertenbeitrag
reden
präsentieren begeistern
Gewinnerin des Club der Redner
Authentisch-Award
Die Themen der nächsten Ausgabe:
. Empowerment
. Persönlichkeitsentwicklung
Kolumne
Tim
Matthias . Niedernolte
Innovation
Garten
REDEN – Das »R« steht
Wie . visualisiert
für #Respekt
Transformation
man Zitate?
Karin Burger
»Mit Abstand die
. Change
besten Events« präsentieren begeistern
Foto: Benjamin Kurtz
reden
Ausgabe 1/2021
reden präsentieren begeistern • Das Magazin für alle, die öffentlich reden und präsentieren.
1 / 2021
9 EUR
Autor und Speaker
Michael
Rossié
Humor auf der
Bühne
die öff entlich reden und präsentieren.
Das Magazin für alle,
präsentieren begeistern
www.reden.club
Glück
Mathias Wald
Positive
Psychologie
Sebastian Wächter
Hochsensibel
Ulrich Teichert
Foto: Astrid Obert
2 / 2021
9 EUR
Trainer, Mentor, Coach
Christian
Gaertner
„Es ist unsere
Verantwortung,
die eigene Größe
uneingeschränkt
zu leben.“
Empowerment
Christian Gaertner
Persönlichkeitsentwicklung
Gereon Jörn
Innovation
Layla Bürk
Transformation
Gabi Lecher
Change
Christian Buchholz
die öff entlich reden und präsentieren.
Das Magazin für alle,
präsentieren begeistern
www.reden.club
Foto: Benjamin Kurtz
Rhetorik-Training für
- Anzeige -
Gabi Lecher, Charisma und Persönlichkeitsentwicklung www.gabilecher.de
Unternehmer und Führungskräfte
Besser reden und überzeugen.
Sie sind es vermutlich gewohnt, vor Menschen
zu sprechen und kennen bereits viele Werkzeuge
und Tools einer erfolgreichen Rhetorik.
Dennoch ist es wichtig, sich und seine Wirkung
immer wieder zu reflektieren. Die geschulten
Blicke von drei Profis und unser individueller
Methodenmix sind Ihre Erfolgsgaranten. Wir
analysieren Ihre Körpersprache, machen Vorschläge
für einprägsame Texte und arbeiten
mit Ihnen an vielen kleinen »Stellschrauben«
für eine überzeugende Präsentation.
Wir begleiten und unterstützen Sie in
unserem Rhetorik-Coaching.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann rufen Sie mich einfach direkt an:
Mathias Wald – 0162 280 532 1
Alle Infos unter: www.wir-machen-redner.de
Unser Konzept in 4 Punkten
Punkt 1 – Methodenmix
Wussten Sie, dass es Dutzende
von Methoden gibt, wie eine
Rede oder Präsentation gehalten
werden kann? Powerpoint ist der
Feind der Aufmerksamkeit – Methodenvielfalt
ist Ihre Zukunft. Bei
»Wir machen Redner!« haben wir
ein riesiges Arsenal an Methoden.
Manchmal ist mehr drin, als man denkt
Entdecke unsere Traininginhalte:
Reden vor der Kamera
Es fühlt sich für Sie komisch an? Wir
zeigen ihnen, wie Sie dich professionell vor
der Kamera verhalten und souverän reden.
On- & Offline Konferenz
Wir zeigen Ihnen einen ansprechenden
Methodenwechsel, um nicht nur zu
informieren – sondern auch zu unterhalten.
Verkaufsgespräch
»Sag was du machst und sei begeistert
dabei.« – Dann wird es Ihr Gegenüber
auch sein!
Punkt 2 – Storytelling
Lebendig zu präsentieren –
das ist einer der wichtigsten
Faktoren, um Menschen persönlich
zu berühren. Zuhörende
wollen etwas Lebendiges
erfahren, denn jeder Mensch
sehnt sich nach Echtheit. »Wir
machen Redner!« fördert Ihre
Lebendigkeit beim Präsentieren.
überzeugen
Präsentieren
Reden
Unsere
Wirkungspyramide
Punkt 3 – Überzeugend
Um Menschen nachhaltig zu begeistern,
müssen Sie sie emotional
erreichen. Denn wer überzeugt ist,
der kauft. Genau dafür zeigen wir
Ihnen praktische Konzepte, Methoden
und Möglichkeiten, die
für Sie ab sofort anwendbar sind.
Es kommt nicht darauf an, was du
sagst, sondern wie du es sagst.
Präsentationskompetenz ist
heutzutage eine der Schlüsselqualifikationen
im beruflichen Alltag.
Auf dem Weg zum erfolgreichen
Redner/Vertriebler sind persönliches
Auftreten und sprachliche
Gewandtheit die wichtigsten
Grundlagen.
Punkt 4 – Zielgenau
Viele Mitarbeitende kommen
bei Präsentationen nicht
schnell genug auf den Punkt.
Genau das ist erlernbar. Bei »Wir
machen Redner!« zeigen wir Ihnen
durchdacht und praktisch,
wie das geht und wie Sie Ihre
Rede oder Präsentation auf das
Wesentliche komprimieren.
Auftreten
Körpersprache, Mimik, Lautstärke, Stimme,
Geschwindigkeit - alles, was auf die
Bühne gehört.
Präsentieren
Benutzen Sie noch PowerPoint oder haben
Sie schon die Aufmerksamkeit Ihrer Zuhörer?
Telefoncoaching
Suchen Sie den richtigen Einstieg?
Wir zeigen Ihnen, wie Sie auch am Telefon
eine Verbindung aufbauen können.
Glück kann
man sehen
Der Klassiker: Die Party ist in vollem Gange. Buffet, Musik, gute
Freunde! Anna kommt zur Tür herein – ALL EYES ON HER!
Warum? Darüber gibt es viele Bücher, die
uns die Geheimnisse der Ausstrahlung
verraten, »Zehn Schritte zum souveränen
Auftritt«, »Charisma für Dummies«
kommt bestimmt auch bald
raus. Aber nur durchs Lesen hat sich leider noch niemand
wirklich verändert, die Neurowissenschaft lehrt uns, dass
Veränderung konstant und geduldig gelebt werden muss.
Aber in diesem Moment ist dir das völlig egal, denn ein
wenig neidisch bist du schon. Du versuchst mit allen fünf
Sinnen zu analysieren.
Geruch und Tastsinn: Zu weit weg. Hören: Die 80er-Playlist
dominiert (waren eh die besten Jahre)! Geschmack: Hat sie
offensichtlich, aber das schmeckt dir gerade nicht wirklich.
Also versuchst du, wie alle anderen mit den Augen zu erfassen,
was den Unterschied ausmachst. Du siehst Frisur, Mimik,
Gestik, Kleidung und beschließt, dass da der Grund
liegen muss, warum sich alle Köpfe drehen!
Foto: Franziska Elsner
Auch einen Tag später kommst du ihrem Geheimnis nicht
auf die Schliche. Denn dein Friseur ist prima, deine Freunde
bescheinigen dir bei der Wahl deiner Kleidung ein gutes
Händchen und Sport machst du regelmäßig. Ist ja gut für
Figur und Haltung!
Darf ich euch auf eine Zeitreise mitnehmen?
Ein Jahr vorher: Anna ist neu in der Stadt. Job, Wohnung,
Reset! Eine nette Kollegin empfiehlt ihr meinen kleinen,
feinen, privaten Friseursalon – Kamm Home (Gott sei
Dank gibt es sie noch, die Wortspiele, die nicht in die Boden-Tu-Dich-Auf-Peinlichkeitsfalle
führen)! Beim ersten
Telefonat herrscht schnell die gleiche Wellenlänge und ein
paar Tage später an meiner Salontür fällt ihr sofort meine
gute Laune auf. »Glück kann man sehen«, sage ich ihr und
in den nächsten zwei Stunden entwickelt sich ein wundervolles
Gespräch. Anna verlässt mit neuer Frisur und einem
Beratungstermin meinen Salon: Wir vereinbaren eine Typund
Stilberatung und gleichzeitig ein langfristiges Persönlichkeitstraining.
Anna bekommt in den nächsten Monaten alles aus einer
Hand: 35 Jahre Erfahrung als Friseurin, Typ- und Stilberatung
und die Verbindung, was das mit Persönlichkeitsentwicklung
zu tun hat. Wir entwickeln gemeinsam einen
neurowissenschaftlich fundierten Coaching-Plan, basierend
auf meinem ganzheitlichen und individuellen Ansatz,
der klassisches personal coaching mit meinem innovativen
Bewegungskonzept und optischem Feinschliff kombiniert.
Und selbstverständlich heißt individuell auch, dass das
Konzept bei Männern und Frauen gleichermaßen anwendbar
ist.
Als Persönlichkeitstrainerin ist es mir wichtig, meine eigenen
Vorstellungen von denen der Kunden und Klienten zu
trennen. Der Wein muss erstens dem Gast und nicht dem
Kellner schmecken, aber zweitens auch zum Essen und zum
Ambiente passen! Wenn du dich nun fragst, warum Anna
auf der Party alle Blicke auf sich ziehen konnte – es liegt
daran, dass sie glücklich und zufrieden ist, mit sich selbst,
ihrem Äußeren und ihrem Leben.
Also starte jetzt dein persönliches Projekt »Stil – ALL EYES
ON ME«. Du musst es nur #machen!
REDEN PRÄSENTIEREN BEGEISTERN Magazin • Ausgabe 02/2021 • www.clubderredner.de 13
Mathias Wald – 0162 280 532 1
Alle Infos unter: www.wir-machen-redner.de
Layla Bürk
www.layla-buerk.com
Veranstaltungsempfehlung
www.leadershipkongress.com
Leadership-
Foto: Momentesammler Patrick Reymann
Offensive 2021
Leadership in Krisenzeiten - Die Essenz guter Führung!
Welche Folgen hat Rassismus
www.leadershipkongress.com
für deutsche Unternehmen?
»8:00 Uhr ich stehe hinter einer blauen Theke, um
Daten von Patienten des Rehazentrums, in dem ich
angestellt bin, in den PC einzutippen. Immer wieder
blicke ich zu den Patient*innen, um zu sehen,
ob jemand etwas benötigt. Plötzlich passiert es. Ein
Patient kommt aggressiv auf mich zu gelaufen. Anstatt mir
sein benutztes Handtuch über die Theke zu reichen, schleudert
er es mir ins Gesicht und verlässt den Sportbereich.
Das ging alles so schnell, ich wusste gar nicht wie mir geschieht.
Was ich aber definitiv wusste ist, dass ich kündigen
würde. Denn dies war nur einer von vielen rassistischen
Vorfällen mir gegen über auf dieser Arbeitsstelle.«
Nach diesem geschildertem Vorfall hatte ich ständig Angst
vor einem erneuten Angriff. Dazu kamen Schlafstörungen,
Gliederschmerzen und somit auch Fehlzeiten. Solche
Situationen und deren Auswirkungen sind Alltag für viele
Schwarze Menschen und People of Color in der Arbeitswelt.
Jeder fünfte Berufstätige in Deutschland erlebt rassistische
Diskriminierung am Arbeitsplatz. Die Auswirkungen sind
jedoch nicht nur für die Menschen selbst, sondern auch für
die Unternehmen ein großes Problem. Etwa 130 Milliarden
Euro kosten die Unternehmen jährlich Fehltage ihrer Mitarbeiter,
wodurch viele ihre Mitarbeiter präventiv fördern.
Gleichzeitig steigen die Zahlen an psychischen Erkrankungen,
wie Angststörungen oder Depressionen rasant an. Wer
krank ist, ist weniger leistungsfähig, macht mehr Fehler und
die Unfallhäufigkeit am Arbeitsplatz steigt. So ist es für jedes
Unternehmen erstrebenswert nicht nur körperliche Gesundheit
zu fördern, sondern Wert auf eine Umgebung zu
legen, die das Personal emotional und mental gesund hält.
Dies setzt voraus, dass sichere Strukturen geschaffen werden,
die gewährleisten, dass rassistische Vorfälle ernst genommen
werden und Konsequenzen haben. Außerdem gilt es ein
Klima zu schaffen, in dem ethnische und kulturelle Vielfalt
gelebt wird. Studien zeigen, dass Unternehmen mit einer
größeren kulturellen Vielfalt höhere Umsätze erzielen und
sich die Produktivität erhöht. Denn es treffen verschiedene
Talente aufeinander, die mit unterschiedlichen Fähigkeiten
auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten. Außerdem zeigen Studien,
dass Arbeitssuchende oft von Unternehmen angezogen
werden, die unterschiedlichste Arbeitskräfte beschäftigen, da
dort offensichtlich weniger bis keine Diskriminierung oder
Rassismus am Arbeitsplatz herrscht. Eine Atmosphäre zu
erschaffen, die jedem Mitarbeiter die Möglichkeit gibt sein
Potenzial zu entfalten und Akzeptanz groß geschrieben wird,
ist im Wettbewerb nicht mehr weg zu denken.
Über die Autorin:
Layla Bürk ist Pädagogin, Coach (SGD) & Speakerin. Ihre
Erfahrungen und ihr Expertenwissen teilt sie mit Betroffenen
und Unternehmen. Als Adoptivkind mit Wurzeln in Ghana
und der USA ist Layla gebürtige Karlsruherin. So ist sie selbst
Schnittstelle zwischen deutscher Kultur und PoC.
info@layla-buerk.com
11.04. - 16.04.2021
Stephan Schmitt
14
www.clubderredner.de • Ausgabe 02/2021 • REDEN PRÄSENTIEREN BEGEISTERN Magazin
REDEN PRÄSENTIEREN BEGEISTERN Magazin • Ausgabe 02/2021 • www.clubderredner.de 15
- Anzeige -
Veranstaltungsempfehlung
www.leadershipkongress.com
Bekannt aus »Wir Kinder vom Bahnhof Zoo«
Alexander Huber Mathias Wald Peter Brandl Katja PorschSucht
Bereits zum zweiten Mal wird vom Sonntag, 11.04. – Freitag,
16.04.2021 der größte Online-Kongress zum Thema Leadership
und Führung im deutschsprachigen Raum ausgestrahlt.
Dem Veranstalter Stephan Schmitt, selbst seit über 15 Jahren
Trainer & Coach für Führungskräfte, Unternehmer und
Selbstständigen ist es auch in diesem Jahr wieder gelungen
knapp 30 hochkarätige Interviewgäste für seinen Kongress
zu gewinnen, die wertvolle Impulse für alle Teilnehmer/innen
weitergeben. Das Thema für den diesjährigen Kongress
könnte wohl passender nicht sein und lautet »Leadership
in Krisenzeiten – Die Essenz guter Führung«. Dabei war es
Stephan Schmitt und seinem Team ganz wichtig nicht mehr
ausschließlich im Interviewformat durch den Kongress zu
führen, sondern in einer Mischung aus Interview und Kurzvorträgen
gemeinsam mit seinen Gästen noch mehr umsetzbare
und praxisnahe Impulse herauszuarbeiten.
Der Kongress richtet sich somit an alle Unternehmer,
Selbstständige und Führungskräfte (und solche, die es werden
wollen), die ihr bisheriges Tun in Frage stellen und sich
mit neuen Impulsen zukunftsfähig aufstellen wollen. Es geht
dabei nicht darum, noch eine weitere Managementtechnik zu
lernen, sondern u. a. darum, wieder (noch) mehr den Menschen
zu sehen. Und dies nicht stupide definiert über Zahlen,
sondern von Herz zu Herz! Eine Eigenschaft, die gerade in
Zeiten der sozialen Distanz wieder immer wichtiger wird.
Weiterhin erhalten alle Teilnehmer die besten Tools, Strategien
& Ressourcen dafür, wie sie effektiver führen und die
Herausforderungen der Zukunft optimal meistern können!
Die Frage, wie man also mit Krisen umgehen kann, wie jede/r
für sich auch das Gute in einer Krise sehen kann, um
im besten Falle sogar gestärkt aus ihr hervorzugehen und zusätzliche
Potentiale freizusetzen beantworten u. a. die folgenden
Top-Experten:
Alexander Huber (Extrembergsteiger und Teil der »Huberbuam«):
Die Angst, dein bester Freund! Wie man die
Angst in Energie und Motivation transformiert und den
Berg, den jeder in sich trägt besteigen kann – er gibt uns tiefe
Einblicke in die Gefühlswelt eines Extrembergsteigers, bei
dem ein falscher Griff über die wohl größte Krise, nämlich
Leben und Tot entscheiden kann.
Katja Porsch (ehemalige Immobilienmaklerin und
Gründerin der »Macher-Akademie«). »In der Krise wächst
die Vision«. Katja Porsch war zweimal pleite und ganz unten.
Mit gerade noch genügend Geld für eine 24 qm Wohnung
sagte sie sich in dem tiefsten Tal »Und jetzt erst recht« und
begann an ihrer Vision zu arbeiten, die sie dann wieder in die
Höhe katapultierte!
Peter Brandl (Pilot und Management Berater): Hudson
River – wie wir in Krisenzeiten schnelle Entscheidungen treffen
können. Herr Brandl nimmt uns mit in die Maschine, die
im Jahr 2009 im Hudson River notgelandet ist und erzählt
uns, was wir vom Piloten des damaligen Fluges lernen und
für unseren Alltag mitnehmen können.
Daniela Ben Said (Top-Rednerin, Bestseller-Autorin):
»Die perfekte Mischung aus Anspannung und Entspannung«.
Was sich so einfach anhört und wie wir die Balance
trotzdem hinbekommen, garniert mit tierischem Wissen
und Szenen, die sich zwischen Mann und Frau abspielen, das
bringt Daniela Ben Said im Interview in den Businesskontext
und gibt wertvolle Impulse fürs Mitarbeitermarketing.
Viele weitere Experten/innen geben u. a. aus den Bereichen
Gesundheit, Sport, Wirtschaftsastrologie, Achtsamkeit
und weiteren Bereichen wertvolle Tipps und Impulse für
Ihren persönlichen Alltag.
Wir wünschen euch viele neue Impulse und viel Spaß
beim Leadershipkongress 2021!
Über den Veranstalter:
Stephan Schmitt ist Trainer, Speaker und Coach. Manchmal
mehr das eine, manchmal mehr das andere. In den vergangenen
20 Jahren hat er kleine Mittelständler ebenso betreut wie
Manager und Leader in großen Unternehmen. Sein wichtigstes
Learning dabei: Niemand hat Lust auf graue Theorie. Aber alle
lieben praktische Hilfe und gute Tools. Und um hier Wissen
zu bündeln und seine und die Kompetenz von vielen Experten
weiterzugeben, hat sich Stephan 2019 entschieden einen Online-Leadershipkongress
zu veranstalten. In der ersten Ausgabe
vom März 2020 haben weit mehr als 10.000 Teilnehmer/innen
die Interviews verfolgt und so geht die 2.Ausgabe mit komplett
neuen Experten/innen vom 11.04. – 16.04.2021 auf Sendung.
Hier kannst du dich sich als unser Leser gratis anmelden: www.
leadershipkongress.com
Du bekommst dann automatisch jeden Tag eine Mail mit den
Speakern des Tages, die dann für 24 Stunden freigeschaltet
sind. Möchtest du die Interviews dauerhaft durcharbeiten,
kannst du optionale Interviewpakete erwerben.
hat
immer
eine
Geschichte!
Die Christiane F. Foundation
Unser Ziel ist es, das Phänomen
der Sucht durch das Erzählen unserer
eigenen Kranken- und vor allem
unserer Heilungsgeschichten zu
enttabuisieren und präventiv zu wirken.
Durch unsere Vorträge und Projekte
hinterfragen wir die Mechanismen von
Abhängigkeiten, reflektieren und hinterfragen
auch die Mechanismen unserer
Gesellschaft, die dem Rausch huldigt,
Süchtige aber verachtet. Die Konsumenten
illegaler Drogen stigmatisiert,
während die gefährlichsten Drogen mit
dem größten Schaden- und Suchtpotenzial
salonfähig sind.
Wir tun dies nicht mit erhobenem
Zeigefinger, sondern mit Wohlwollen
und einer positiven Grundhaltung.
Wir sind authentisch. Und voller Leidenschaft
für unsere Idee.
www.f-foundation.org
Namensgeberin der F. Foundation ist Christiane Felscherinow die durch das Buch
›Wir Kinder vom Bahnhof Zoo‹ als drogensüchtige Jugendliche Christiane F.
bekannt wurde.
Die F. Foundation stärkt Kinder
und Jugendliche. In Grund- und
Oberschulen, Jugendhilfeeinrichtungen
und Vereinen führen wir auf,
tragen vor, motivieren, informieren
und bewegen. Wir schweißen Familien
und Betriebe zusammen, indem wir
vermitteln, aufklären, coachen.
So kann die Begegnung mit uns
wachrütteln und helfen, eigene
Verhaltensmuster kritisch zu
hinterfragen, alternative
Handlungsoptionen zu entwickeln,
sich selbst zu helfen oder Hilfe
zu erfragen.
Jeder unserer Speaker ist ein Experte
auf seinem Gebiet der Sucht!
Unterstützen Sie unsere Arbeit durch
eine Spende.
16
www.clubderredner.de • Ausgabe 02/2021 • REDEN PRÄSENTIEREN BEGEISTERN Magazin
Gereon Jörn
www.potenzialwecker.de
Kostenfreie Checklisten zur Persönlichkeitsentwicklung erhältst du unter www.potenzialwecker.de/checklisten
Lampenfieber
ist normal?
Foto: Katharina Civilla-Müller
So viele Redner träumen diesen
Traum. Sie wollen auf die große Bühne.
Sie wollen einen Beitrag leisten.
Doch noch viel mehr Menschen trauen
es sich nicht. Sie haben Angst. Die
Angst vor Versagen oder Blamieren
hält sie zurück. Selbst in vielen kleinen
Unternehmensmeetings gehen wertvolle
Beiträge verloren, weil aus Angst
nichts gesagt wird. Angst ist ein wertvoller
Startimpuls, um in Aktion zu
kommen. Doch Angst ist auch einer
der schlechtesten permanenten Wegbegleiter.
Die Angst vor der Rede ist
dabei häufig eine trainierte bzw. angelernte
Angst. Das Gute daran ist, dass
dies auch wieder abtrainiert und verlernt
werden darf. Es sind häufig nur
Schutzprogramme, die uns beschützen
wollen.
Dabei unterscheide ich gern in
drei Ebenen.
1. Ebene – die Auswirkung
Nicht auf die Bühne gehen
2. Ebene – die Ursache
Limitierende Angst
3. Ebene – der Auslöser
Ein schlimmes Erlebnis (evtl. Trauma)
oder eine dauerhafte Konditionierung
hat diese Ursache entstehen lassen.
Viele erfahrene Kollegen und noch
viel mehr Einsteiger kommen zu mir,
um an ihrem Thema mit der Bühne zu
arbeiten. Sie wollen sich besser fühlen,
souveräner sein und Sicherheit/
Kompetenz ausstrahlen. Häufig steckt
dahinter einfach nur die Angst, die die
Menschen davon zurückhält. Wenn
sich jemand sicher fühlen möchte, gilt
es alles aus dem System zu entfernen,
was mit Angst zu tun hat.
Ich wende dabei aus meiner Sicht
keine „Ablenkungstricks“, alá ›Stell
dir dein Publikum in Unterwäsche
vor‹, an. Ich werde zum Spürhund.
So wie ein Spürhund für Drogen jeden
Koffer am Flughafen akribisch
durchsucht, durchsuche ich das Unterbewusstsein
nach dem Auslöser
(3. Ebene). Nach dem Finden wird
repariert. Die Angst hat ohne den
passenden Auslöser keine Daseinsberechtigung
mehr.
Meine klare Empfehlung für jeden,
der frei, sicher und souverän auf die
Bühne möchte: Arbeite nie mit Ablenkungstricks
an der Auswirkung,
sondern immer am Auslöser. Denn
wenn die Auswirkung weggetrickst
wird, die Ursache und der Auslöser
aber noch existieren, entstehen neue
Auswirkungen. Wer Ursache und
Auslöser eliminiert entwickelt sich zu
einer befreiten Rednerpersönlichkeit.
Quatsch
Warum die meisten Coachingtipps gegen
Bühnenangst nicht helfen.
7.000 Menschen in der Nürnberg
Arena. Ich stehe hinter
der Bühne und weiß, dass ich
gleich auf dieser stehe. Vor
mir ist Uri Geller der Mentalist
auf der Bühne und begeistert das
Publikum. Eine Gefühlsachterbahn -
sie lachen und sind gerührt. Uri spricht
seine letzten Worte und ungefähr die
Hälfte des Publikums springt auf und
klatscht stehenden Beifall. Sonja Kraus
moderiert ihn ab und beginnt mich
anzumoderieren.
Wie würde es dir jetzt gehen?
Vorfreude oder Angst?
Uri kommt von der Bühne und auf
mich zu. Unsere Blicke treffen sich
und ich bedanke mich bei ihm mit
einem Augenzwinkern: Vielen Dank.
Du bist der beste Warmupper, den
ich jemals hatte. Er lacht und schenkt
mir ein Lob: »Du hast eine sehr tolle
Aura.« Ich bedanke mich, versinke in
meinen mentalen Tunnel und entfache
mein Bühnenfeuer. Am Ende meines
Vortrages reißt es 7.000 Menschen von
den Stühlen. Standing Ovations.
»Ich versinke in meinen mentalen
Tunnel und entfache mein Bühnenfeuer.«
Foto: Greator GmbH
18
www.clubderredner.de • Ausgabe 02/2021 • REDEN PRÄSENTIEREN BEGEISTERN Magazin
REDEN PRÄSENTIEREN BEGEISTERN Magazin • Ausgabe 02/2021 • www.clubderredner.de 19
Christian Buchholz
www.christian-buchholz.com
Neuerfinden
Die Kernkompetenz für Rednerprofis.
»An dem Tag, an dem Du denkst, Du kannst nicht mehr besser werden, fängst
Du an, immer die gleichen Reden zu halten« – dieses etwas abgewandelte Zitat
von David Bowie bringt für mich auf den Punkt, wie es ein Redner schafft
langfristig erfolgreich zu sein. Insbesondere ein professioneller Redner, der
zumindest einen Teil seines Lebensunterhaltes mit Vorträgen verdient, sollte
überlegen, diesen Satz zu einer Grundregel zu machen.
Experte für die Themen Innovation & Change
Seit vielen Jahren sind Vorträge ein wesentlicher
Bestandteil meines Berufs als Innovation Coach
und Geschäftsführer des verrocchio Institutes.
Ich unterstütze Organisationen dabei, schneller
und vor allem bessere Ideen zu entwickeln und
diese anschließend auch umzusetzen. Mittlerweile haben
wir über 2.000 Projekte in 23 Ländern durchgeführt. Dabei
sind Impulsvorträge ein wichtiges Werkzeug, um Menschen
zu ermuntern, mit Veränderungen zu beginnen.
Viele Erkenntnisse aus dieser langjährigen Erfahrung
des Neudenkens und Neuerfindens lassen sich auch auf
den Beruf des Redners übertragen. Dabei geht es nicht
um das Handwerkszeug eines guten Redners wie Bühnenperformance,
Rhetorik oder Storytelling sondern um die
Frage: »Wie werde und bleibe ich interessant für mein Publikum?«
Erst das Problem des Kunden verstehen, dann den Vortrag entwickeln
Christian Buchholz
Der Gedanke der Kundenzentrierung spielt in vielen
Unternehmen eine große Rolle, nicht zuletzt durch Methoden
wie das populäre Design Thinking. Dabei geht es
darum, Ideen zu entwickeln, die eine für den Kunden optimale
Lösung beinhalten. Nun würde ich sicherlich nicht
Design Thinking als Methode für die Entwicklung neuer
Vorträge empfehlen, aber wichtige Grundgedanken lassen
sich gut übertragen.
Die Begeisterung des Publikums hängt neben der Qualität
des Vortrags auch davon ab, wie gut der Inhalt zur
aktuellen Situation der Beteiligten passt. Ich erinnere
mich an eine Situation vor vielen Jahren, in der ich bei
einem Produktionsbetrieb einen Vortrag zu den Themen
»Neue Ideen, Inspiration und New Work« halten sollte.
Ich wurde zuvor von einem anderen Unternehmen empfohlen,
bei denen der Vortrag sehr gut angekommen war.
Wunschgemäß hielt ich den Vortrag in genau der gleichen
Art und Weise, erhielt aber am Ende eine komplett andere
Reaktion – keine begeisterten Zuschauer, nur verhaltenes
Klatschen, eher betretenes Schweigen. Was war passiert?
Das Unternehmen hatte wenige Tage zuvor verkündet,
dass aufgrund der angespannten Marktsituation eine größere
Zahl von Mitarbeitern entlassen werden muss. Mit
Foto: MARO
20
www.clubderredner.de • Ausgabe 02/2021 • REDEN PRÄSENTIEREN BEGEISTERN Magazin
REDEN PRÄSENTIEREN BEGEISTERN Magazin • Ausgabe 02/2021 • www.clubderredner.de 21
Christian Buchholz
www.christian-buchholz.com
Experte für die Themen Innovation & Change
Christian Buchholz
diesem Hintergrund saßen die Mitarbeiter im Publikum
und ich sprach in meinem Vortrag freudestrahlend über
Inspiration und neue Ideen. Seit diesem Tag führe ich mit
jedem Kunden vorab ein intensives Briefing durch, in dem
alle aktuellen Themen des Unternehmens angesprochen
werden und entwickle erst dann einen passgenauen Vortrag,
der diese berücksichtigt.
Relevanz bringt Publikum
Thema Coronavirus erhielt. Genauso schnell schwindet
allerdings auch die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit,
wenn das Thema nicht mehr relevant erscheint. Dies bedeutet
natürlich nicht, dass Sie im Monatsrhythmus Ihr
Thema verändern. Aber Sie sollten in regelmäßigen Abständen
überprüfen, wie Sie Ihre Expertise an die aktuell
relevanten Themen koppeln können. Google Trends
(https://trends.google.de) ist z. B. ein gutes Werkzeug,
um zu erfahren, was die Menschen aktuell bewegt.
Die Währung einer guten Rede ist Aufmerksamkeit, die
Voraussetzung dafür ist Relevanz. Relevanz ist die Bedeutsamkeit,
die Zuhörer dem Inhalt einer Rede beimessen.
Diese ändert sich, zeitweise auch sehr schnell. Wer beispielsweise
im Jahr 2019 als Experte für Coronaviren eine
Rede über dieses Thema halten wollte, konnte vielleicht
mit Glück und etwas Reputation einen Slot auf einem medizinischen
Fachkongress erhalten. Einige Monate später,
im Jahr 2020 war die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er
auch als bis dato nur in Fachkreisen bekannter Experte
täglich Anfragen nach Interviews und Vorträgen zum
Inspiration – die Ideenquelle für jeden Vortrag
Bereits in der Antike wird Inspiration als unerwarteter
Einfall und Ausgangspunkt von künstlerischer Kreativität
beschrieben. Auch wir Redner suchen häufig nach
dem »Geistesblitz«, der uns den genialen Vortragstitel
oder den guten Abschluss der Rede beschert. Mittlerweile
kann man durch neurowissenschaftliche Untersuchungen
gut nachvollziehen, wie Ideenentwicklung in unserem
Gehirn abläuft. Die erste Voraussetzung ist ein tiefes
Eintauchen in das Thema z. B. durch Recherche, Bücher,
Christian Buchholz
Experte für Innovation & Change
Foto: Probst Photographie
Foto: MARO
Reisen und Gespräche. Interessanterweise funktioniert
die Ideenfindung besonders gut, wenn man danach eine
Phase der sogenannten Dissoziation erlebt, also den Fokus
wieder von der Aufgabe nimmt.
Wenn ich einen neuen Vortrag entwickle, starte ich
mit einer intensiven Recherchephase, mache mir Notizen
über Erkenntnisse und Sinnschlüsse. Dann lasse ich das
Thema für einige Zeit ruhen und führe eine AMA-Liste
(Kreativitätsmethode). Danach steige ich ein zweites Mal
in die Bearbeitung ein und entwickle das konkrete Vortragsgerüst.
In der Regel vervielfacht das Vorgehen bei
mir die Zahl der Einfälle.
Tipp: Wer mehr über konkrete Methoden zur Ideenentwicklung
wissen möchte, dem empfehle ich einen Blick
in das Florence Innovation Project (https://www.ask-flip.
com), unsere (kostenfreie) Sammlung von mehr als 600
Innovationsmethoden.
Die Bühne neu erfinden
In Unternehmen ist bei Innovationsprojekten häufig die
Veränderung des Geschäftsmodells ein Thema. Auch die
Art und Weise wie Vorträge gehalten werden, hat sich in
den letzten Jahren verändert. TED-Talks, digitale Interaktionstools
und Onlinekonferenzen sind Beispiele für neue
Formate. Auch die Bühnen haben sich verändert und vervielfacht:
Neben Youtube, Facebook, und LinkedIn stehen
Redner auf Clubhouse und TikTok im Rampenlicht und
geben Impulse. Sicherlich ist nicht jeder Channel für jeden
Vortragsredner sinnvoll. Falsch ist jedoch, sich auf
sein bestehendes Modell zu verlassen und neue Formate
zu ignorieren.
Kein Vortrag ohne Fehler
»Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert« – dieser Satz
von Colonel John »Hannibal« Smith aus der Serie A-Team
kommt sicherlich manchem Redner in den Kopf wenn er
nach einem gelungenen Vortrag von der Bühne geht. Ein
großartiges Gefühl, dass sicherlich auch ein Grund dafür
ist, diesen schönen Beruf als Redner auszuüben. Auf der
anderen Seite kann dies aber auch dazu verleiten, den gleichen
Vortrag immer wieder zu halten (dazu hatte David
Bowie ja zu Beginn schon eine Meinung). Kontinuierliche
Verbesserung ist aber nicht nur in Innovationsprojekten
sondern auch als Redner wichtig. Nehmen Sie sich doch
einmal vor, in jedem Vortrag eine neue Idee auszuprobieren.
Dies kann eine neue Einleitung sein, eine Interaktion
oder eine kleine Änderung im Aufbau. Natürlich passieren
dann Fehler (übrigens in der Regel unbemerkt vom
Publikum), aber genau diese beinhalten eine Lernchance,
die es ermöglicht die Qualität stetig zu steigern.
22
www.clubderredner.de • Ausgabe 02/2021 • REDEN PRÄSENTIEREN BEGEISTERN Magazin
REDEN PRÄSENTIEREN BEGEISTERN Magazin • Ausgabe 02/2021 • www.clubderredner.de 23
2 / 2020
Speaker und Autorin
Das Magazin für alle,
Das Magazin ist ein Angebot vom
w.clubde redner.de
Authentisch-Award
1 / 2020
Überschrift Thema
Das Magazin für a le,
www.reden.club
REDEN PRÄSENTIEREN BEGEISTERN Magazin • Ausgabe 01/2020 • www.clubde redner
Das Magazin ist ein Angebot vom
w w.clubderredner.de
die öffentlich reden und präsentieren.
Porträt
Mediadaten
Mathias
Wald
Ich verbiege mich nicht mehr!
Warum ein
Magazin ?
reden, präsentieren, begeistern
Vorschau
Magazin - Premiere
Philosophie
Leidenschaft und Vision
1
2 / 2020
Überschrift Thema
Das Magazin für alle,
die öff entlich reden und präsentieren.
präsentieren begeistern
Porträt
ANDREAS
KLEMENT
Leadership &
Business Change Expert
Strategien für
Ihren Erfolg
„Trainings bringen nichts!“
„Coaching ist reine Zeitverschwendung!“
„Weiterbildung ist rausgeschmissenes Geld!“
www.reden.club
REDEN kompakt • Ausgabe 02/2020 • www.reden.de 1
Das Magazin ist ein Angebot vom
www.clubderredner.de
1/2020
9 EUR
Das Magazin für a le,
die öff entlich reden und präsentieren.
– Anzeige –
Hast du Angst
vor der Bühne?
Erlerne endlich, wie du deine
oder die Angst von anderen
ver-yagen kannst.
In der nächsten Ausgabe
Authentisch-Award Gewinnerin
Daniela Landgraf: „Ich bin verrückt! Na und?“
Daniela
Landgraf
Ich bin verrückt!
Na und?
reden
die öff entlich reden und präsentieren.
präsentieren begeistern
www.reden.club
Gewinnerin des Club der Redner
Jetzt kostenlos downloaden unter: www.reden.club
Jeden Monat neu!
In unserem Digitalmagazin
»Kompakt« porträtieren wir
Menschen der Redekunst.
KOMPAKT
Die Themen der nächsten Ausgabe:
. Mut
. Anders sein
. Polarisieren
. Frauen auf die
Bühne
. Diversität
reden
präsentieren begeistern
KOMPAKT
Du hast Ausgaben verpasst?
Kein Problem
Bestelle jetzt das Bundle der ersten drei Print-Ausgaben
von unserem »reden« Magazin zum Sonderpreis.
reden
In der nächsten Ausgabe
Autor und Speaker
Michael Rossié
Ausgabe 1/2020
ICH BRINGE JEDEN ZUM REDEN!
1 / 2021
9 EUR
Autor und Speaker
Michael
Rossié
Humor auf der
Bühne
reden
Das Magazin für alle,
präsentieren begeistern
Rhetorik Experte
René
Borbonus
Reden mit Knalleff ekt
Thilo Baum
Klartext für Unternehmen
Barbara Messer
Bildung ist der Schlüssel
zur Weiterentwicklung
www.reden.club
Mathias Wald
Bühnencoach aus Leidenschaft
Die Themen der nächsten Ausgabe:
Club der Redner
Authentik-Award
reden
Das Magazin für alle,
die öff entlich reden und präsentieren.
präsentieren begeistern
die öff entlich reden und präsentieren.
Glück
Expertenbeitrag
Positive
Psychologie
Expertenbeitrag
Hochsensibel
Expertenbeitrag
. Humor
. Glück
. Positive Psychologie
. Hochsensibel
reden
Foto: Astrid Obert
präsentieren begeistern
reden präsentieren begeistern • Das Magazin für a le, die öffentlich reden und präsentieren.
Ausgabe 2/2020
2 / 2020
9 EUR
Mit
Sonderseiten:
Club der Redner
Autorin und Selbstwert-Coach
Daniela
Landgraf
Ich bin verrückt!
Na und?
Mut
Gabriela Antczak
Anders sein
Andreas Rogotzki
Polarisieren
Anne Knapp
Frauen auf die Bühne
Mathias Wald
Diversität
Anna Engers
Die Themen der nächsten Ausgabe:
+ Persönlichkeitsentwicklung
+ Vertrieb für Redner
+ Profiredner werden
www.reden.club
reden
Das Magazin für alle,
. Empowerment
. Persönlichkeitsentwicklung
. Innovation
. Transformation
. Change
In der nächsten Ausgabe
9 EUR
2 / 2021
Trainer, Mentor, Coach
Christian
Gaertner
„Es ist unsere
Verantwortung,
die eigene Größe
uneingeschränkt
zu leben.“
Empowerment
Expertenbeitrag
Authentisch-
Award
Redaktionsempfehlungen:
Persönlichkeitsentwicklung
Expertenbeitrag
Innovation
Expertenbeitrag
Transformation
Expertenbeitrag
Change
Expertenbeitrag
Trainer, Mentor, Coach
Christian Gaertner
die öff entlich reden und präsentieren.
präsentieren begeistern
ERKENNE DEINEN SELBSTWERT.
reden
präsentieren begeistern
www.reden.club
Das Magazin für alle,
Tim
Matthias
Niedernolte
Garten
REDEN – Das »R« steht
Kolumne
Wie visualisiert
man Zitate?
die öff entlich reden und präsentieren.
Foto: Benjamin Kurtz
REDEN – Das »R« steht
für #Respekt
reden
Das Magazin für a le,
die öff entlich reden und präsentieren.
präsentieren begeistern
- Anzeige -
Gewinnerin des Club der Redner
Authentisch-Award
Karin Burger
»Mit Abstand die
besten Events«
reden präsentieren begeistern • Das Magazin für a le, die ö fentlich reden und präsentieren.
Ausgabe 1/2021
9 EUR
1 / 2021
Autor und Speaker
Michael
Rossié
Humor auf der
Bühne
reden
Das Magazin für alle,
Nur
solange
der Vorrat
reicht.
die öff entlich reden und präsentieren.
präsentieren begeistern
Glück
Mathias Wald
Positive
Psychologie
Sebastian Wächter
Hochsensibel
Ulrich Teichert
3 x Magazine
qr-Code scannen oder auf
shop.club-der-redner.de/
kategorien/magazin/bundle-reden-magazin-3-printexemplare
bestellen.
reden präsentieren begeistern • Das Magazin für alle, die öffentlich reden und präsentieren.
Viele erfahrene Redner und noch viel mehr Einsteiger wünschen sich keine Angst mehr vor der Bühne.
Sie wollen sich besser fühlen, souveräner sein und Sicherheit/Kompetenz ausstrahlen. Häufig steckt dahinter
einfach nur die Angst, die die Menschen zurückhält, sich zu blamieren oder zu versagen. Wenn sich jemand
sicher fühlen möchte, gilt es alles aus dem System zu entfernen, was mit Angst zu tun hat.
Das Magazin ist ein Angebot vom
www.clubde redner.de
www.reden.club
Foto: Astrid Obert
– Anzeige –
AUCH ALS
E-BOOK
ERHÄLTLICH!
www.wir-machen-redner.de
... der Angst als wertvollen Startimpuls,
um in Aktion zu kommen nutzen will.
Die Macht der Worte erleben
... der Unsicherheiten umgehend ablegen
und souveräner auf der Bühne sein will.
... der Ängste und Selbstzweifel ablegen will.
... der limitierende Glaubenssätze ablegen
und in seinem Leben mehr erreichen will.
Rhetorik-Training für
Führungskräfte, Vertriebsmitarbeiter
und CEO's
mit Mathias Wald
und zwei weiteren Coaches
Storytelling-Training für
Führungskräfte, Vertriebsmitarbeiter
und CEO's
mit Mathias Wald
und zwei weiteren Coaches
Reden vor der Kamera
mit Mathias Wald
und zwei weiteren Coaches
... der andere mentale Probleme mit
sich trägt und loslassen will.
Alle Inhalte
finden Sie hier:
Alle Inhalte
finden Sie hier:
Alle Inhalte
finden Sie hier:
VER-YAGE ENDLICH DEINE PROBLEME!
REDEN PRÄSENTIEREN BEGEISTERN Magazin • Ausgabe 02/2021 • www.clubderredner.de 25
www.potenzialwecker.de/veryagen
– Anzeige –
Eigene Bühne
mit Beleuchtung
Profi Film-
und Fotostudio
Professionelle
Bühnencoachings
Seminarraum
– Mitten in Deutschland –
– Anzeige –
Auf einer echten Bühne lernen
– Anzeige –
»The stage is
yours«
Die Anzahl an Agenturen, die Redner-Ausbildungen
anbieten, ist groß und wächst weiter. Den
richtigen Anbieter für sich zu finden ist eine Herausforderung,
denn auf den ersten Blick erscheinen
viele Angebote attraktiv. Trotzdem ist nicht
jede Agentur für jeden, der Redner werden oder
der sich professionalisieren möchte, die Richtige.
Wir können nicht für andere sprechen, aber wir
können dir sagen was, dich bei uns erwartet und
für wen wir »die Richtigen« sind. Wenn du bereit
bist, nicht nur Techniken zu lernen und dir fachliches
Know-how anzueignen, sondern dich ganzheitlich
zu betrachten und dich in deiner Persönlichkeit
zu entwickeln, dann sind wir definitiv die
Richtigen für dich.
Darüber hinaus erhältst du selbstverständlich das
erforderliche Handwerkszeug, das du für einen
überzeugenden Auftritt brauchst, die „do’s“ and
„dont’s“ für die Bühne und das nötige Wissen um
die Rahmenbedingungen, auf die es zu achten gilt
(Vorbereitung vor einem Auftritt, das Honorar, …).
machen. Damit du oft üben und auch andere dabei
beobachten kannst, wie sie ihrem Fachvortrag
»Leben einhauchen«, bieten wir Mitgliedern im
»Club der Redner« einen Übungsraum, den du 3-
bis 4-mal monatlich, das ganze Jahr über, nutzen
kannst. In einer respektvollen und wohlwollenden
Atmosphäre hast du die Möglichkeit dich auszuprobieren
und deinen Vortrag immer weiter auszufeilen
und zu optimieren. Du bekommst wertschätzendes
feedback und wächst gemeinsam
mit anderen Clubmitgliedern.
Entscheide dich jetzt für ein Kennenlernen und
vereinbare ein kostenloses Erstgespräch:
Mail: coach@wir-machen-redner.de
Web: www.wir-machen-redner.de
Komm nach Fulda in die Mitte von Deutschland und erlebe professionelles Coaching mit Bühne, Seminarraum und Videoproduktion.
Bei uns bist du der »Hauptact« und stehst im
Mittelpunkt. Nicht mit 10, 20 oder mehr Interessenten
zusammen, sondern alleine oder mit maximal
zwei weiteren Teilnehmern. Das entscheidest du!
Nach einem Vorgespräch, indem du eine erste
»Hausaufgabe« zur Vorbereitung erhältst, kommt
dein großer Tag. Du stehst nach einem kurzen
warming-up auf der Bühne, begleitet von drei bis
vier professionellen Coaches, die überschneidende
und sich ergänzende Kompetenzen mitbringen.
Du hast die Möglichkeit auf einer echten Bühne
zu sprechen
Wir helfen dir die Türen zu dir selbst zu öffnen und
die Bühne zu einem »Wohlfühl-Ort« für dich zu
Jedes Redner-Coaching ist einzigartig. Warum?
Weil jeder Mensch einzigartig ist und wir auf
die Individualität jedes Einzelnen eingehen. Für
uns ist die Arbeit mir dir mehr als nur ein Job. Wir
empfinden es als wichtig, den Menschen zu erkennen,
wie er wirklich ist, um dann gemeinsam
deine Persönlichkeit zu entwickeln. Denn deine
Stärken, Potenziale und Talente sind der Schlüssel
für deinen Erfolg. Weil du sie bewusst einsetzen
kannst, hast du alle Zutaten, die du für einen überzeugenden
Auftritt brauchst.
Bühne und Videostudio von »Wir machen Redner«
– Anzeige –
w eb
…zu
– Anzeige –
heiß?
film
f o to
MyByte Media – Medienagentur
Inhaber: Mathias Wald
www.mybyte-media.de
Mail: kontakt@mybyte-media.de
Fon: 0661 93 35 99 11
Wir können neben
Arbeitsschutz auch Brandschutz.
sifar GmbH, Rohingstraße 27, 36124 Eichenzell, Telefon: +49 6659 541034
www.sifar.de
info@sifar.de
Change Mindset // Sebastian Wächter
3
Buchempfehlung der Redaktion
www.barrierefrei-im-kopf.de
Empfehlung der Redaktion
www.shop.reden.club
CHANGE MINDSET
Ein Buch von Sebastian Wächter
»Das haben wir schon immer so gemacht!« Diese Aussage
fällt häufig, wenn es in Unternehmen um das leidige Thema
Veränderung geht. Wenn diese Haltung jedoch auf eine
Wirtschaftswelt trifft, die sich immer schneller dreht, dann
passiert, was passieren muss: Der Wandel scheitert.
Sebastian Wächter beschreibt, weshalb ein Change Mindset
der zentrale Faktor für einen erfolgreichen Veränderungsprozess
ist. Ausgehend von seiner eigenen Lebenssituation
schlägt er die Brücke zu Unternehmen, um zu zeigen, wie
aus Veränderung letztlich Fortschritt wird. Dadurch beleuchtet
er den überstrapazierten Begriff Change neu –
anschaulich, inspirierend und überraschend kurzweilig.
CHANGE
MINDSET
kostenlose
Leseprobe
Lesen und Gutes tun
Mit dem Kauf dieses Buches gehen zwei Euro Spende an
die Wings for Life Stiftung. Wings for Life ist eine gemeinnützige,
staatlich anerkannte Stiftung für Rückenmarksforschung
mit dem Ziel, eine Heilung für Querschnittslähmung
zu finden.
Autorenprofil:
Im Alter von 18 Jahren erlebt Sebastian Wächter seinen persönlichen
Veränderungsprozess. Er stürzt beim Wandern und
bricht sich sein Genick. Inzwischen verbindet er die Erfahrungen
aus seiner Querschnittslähmung mit seinem Wissen
als langjähriger Aktienanalyst und unterstützt damit Unternehmen,
Veränderungsprozesse erfolgreich zu meistern.
Vielfalt erleben // Impulsvortrag
Vielfalt erleben // Kundenstimmen
MÖCHTEN SIE
DIE BARRIEREN
IN DEN KÖPFEN
IHRER MITARBEITER
EINREISSEN?
DANN KOMMEN
SIE GERNE AUF
MICH ZU:
Per Telefon 0151/12920258 oder per
Mail an sebastian@barrierefrei-im-kopf.de
Weitere Informationen finden Sie
unter www.barrierefrei-im-kopf.de
VOM
PROBLEMSUCHER
ZUM PROBLEMLÖSER –
SO GEHT
CHANGE!
6 7
Kundenstimmen
„Hr. Wächter schafft es in sehr beeindruckender und
bewegender Weise aus seiner persönlichen Geschichte
Analogien zum Wirtschaftsleben herzustellen. Mit
seiner bildhaften und emotionalen Vortragsweise nimmt
er die Zuhörer hervorragend mit, wirkt authentisch
und verwendet viele prägnante Kernaussagen die im
Gedächtnis bleiben“.
Bernd Fröhlich, Vorstandsvorsitzender
Sparkasse Mainfranken
„Mit seiner inspirierenden und gewinnenden Art ist es
Sebastian Wächter auf unserer Teamklausur gelungen,
das Thema „Change“ mit neuen Denkansätzen zu
bereichern. Herzlichen Dank für eine erfrischende
Präsentation, die sich deutlich vom Mainstream abhebt!
Sebastian Wächter hat mit seinen Gedanken und seiner
Persönlichkeit eine außergewöhnlich nachhaltige
Wirkung in unserem Team erzeugt.“
Klaus Berger, Senior Director
bei Deutsche Lufthansa AG
„Wir befanden uns zum Zeitpunkt des Vortrags in einem
wichtigen internen Veränderungsprozess und es war
mehr als erstaunlich, wie sich seine Erlebnisse und sein
Umgang auf unseren Prozess übertragen ließen. Man
hätte eine Nadel fa len hören, so aufmerksam und vo ler
Spannung haben wir ihm zugehört. Jeder Einzelne hat
davonprofitiert. Wir waren begeistert.“
Peter Bochnia, Vertriebsvorstand
LVM Versicherung
Sebastian
Wächter
E
ine Sekunde, eine falsche Entscheidung
beim Wandern. Genickbruch. Diagnose:
Halswirbel-Querschnitt. 95% der Muskeln sind
gelähmt, für immer. Die radikalste Veränderung
überhaupt.
Sebastian Wächter überwindet diesen Schicksalsschlag.
Er wird Bundesligaspieler im Rollstuhl
Rugby, absolviert das Studium der Wirtschaftsmathematik
mit dem Master und wird
Aktienanalyst in einer Privatbank. Heute ist
er ein gefragter Redner zum Thema Change.
Hierbei schlägt er die Brücke von seinem
Querschnitt als persönlicher Veränderungsprozess
hin zum Unternehmenskontext. Zu
seinen Kunden zählen sowohl namhafte kleine
und mittelständische Unternehmen, sowie
internationale Konzerne. Anstelle blanker
Thesen sind seine Vorträge mit persönlichen
Erfahrungen und einer Prise Humor garniert.
Dadurch wird das Publikum emotional mit
eingebunden und es können gezielt Impulse
gesetzt werden. Dem Zuhörer wird so spielerisch
der Spiegel vor seine eigene Verhaltensweise
gehalten. Sebastian Wächter macht
Mut, Verantwortung für das eigene Handeln
zu übernehmen. Getreu seinem Motto „Raus
aus der Opferrolle, rein ins Handeln“. In seinen
Workshops und Coachings werden die Inhalte
dann individuell auf das Unternehmen bzw.
den Mitarbeiter vertieft.
Möchten Sie einen Experten, der nur über
Change redet, oder einender Change selbst
erlebt und gemeistert hat?
Leitbild der
Katholischen Jugendfürsorge
der Diözese Augsburg
Referenzen
Presse
• „Eine willkommene Abwechslung!“ ARD
• „Sebastian Wächter ist jemand, der andere Menschen motivieren kann“
BayerischerRundfunk
• Sebastian Wächter
als Interviewgast im Radio:
• Sebastian Wächter
zu Gast im Fernsehen:
Mut zum Leben
Buch
„Change Mindset –
Veränderungsprozesse ins Ro len bringen“
Jetzt übera l online erhältlich
• Veröffentlichungen u. a. in WirtschaftsWoche, Business Punk, StartupValley,
Personalwirtschaft, Führung & Management
Vielfalt erleben // Referenzen / Buch / Presse
8 9
KJF
Coaching:
Jetzt gratis Leseprobe sichern
„Vom Problemsucher
zum Problemlöser“
ü
ü
ü
ü
ü
ü
ü
ü
Wie Sie Ihre Barrieren im Kopf erkennen,
überwinden und sich für Veränderung öffnen
Wie Sie einen Veränderungsprozess einleiten
und verantworten
Wie Sie Mitarbeiter für sich gewinnen und
begeistern
Wie Sie ein Team von Mitarbeitern statt
Zuarbeitern aufbauen
Wie Sie Ihre Unternehmenskultur für
Veränderung öffnen
Wie Sie mit Rückschlägen richtig umgehen und
gestärkt daraus hervorgehen
Ideal für Führungskräfte und Verantwortliche
eines Veränderungsprozesses
Ideal zur Vorbereitung von Young Potentials auf
eine angehende Führungsrolle
Alle Angebote können bei Ihnen vor Ort oder digital stattfinden
Keynote Speaker | Autor | Berater | Coach
Angebot // Coaching
Clubhouse-Sonderheft
Von der »reden« Redaktion. Die Sonderausgabe ist angefüllt mit vielen Hacks,
Tipps und News. Wir stellen euch die besten ModeratorInnen auf Clubhouse
vor und hinterfragen den Hype um die Audio-App.
Vorname Nachname
SPECIAL
reden
Das Magazin für alle, die öff entlich reden und präsentieren.
präsentieren begeistern
GUIDE FÜR CLUBHOUSE
DIE NEUESTEN TRICKS UND HACKS
WIE WERDE ICH EIN GUTER MODERATOR
DIE GEHEIMNISSE EINES ERFOLGREICHEN RAUMES
www.XXX.de
Die besten
Clubhouse
Tipps & Tricks
DIE BESTEN CLUBS
DIE BESTEN RÄUME
DIE BESTEN MODERATOREN
Clubhouse
Deutschland sucht die besten Moderatoren und Speaker
REDEN PRÄSENTIEREN BEGEISTERN Magazin • Ausgabe 01/2021 • www.clubderredner.de 1
als
Download
erhältlich
Hier
downloaden
www.shop.reden.club
Clubhouse-Sonderheft
32
www.clubderredner.de • Ausgabe 02/2021 • REDEN PRÄSENTIEREN BEGEISTERN Magazin
REDEN PRÄSENTIEREN BEGEISTERN Magazin • Ausgabe 02/2021 • www.clubderredner.de 33
Empfehlung der Redaktion
- Anzeige -
www.onlineeventexpo.de
Online-Messe eröffnet
Mit 300 % Power
Foto: MyByte-Media
die öff entlich reden und präsentieren.
Das Magazin für alle,
präsentieren begeistern
auf die Bühne
Impressum
Bei allen Trainings unserer neuen 100%-Reihe stehst du im Mittelpunkt.
Du hast etwas, um authentisch auf der Bühne zu agieren:
Deine Persönlichkeit. Wir helfen dir dabei, deine Persönlichkeit zu entdecken.
Und wir helfen dir dabei, diese auszubauen. Für uns gibt es eine Grundregel
bei Auftritten: Zu 100% überzeugend bist du dann, wenn du du selbst bist.
Erst deine Authentizität macht dich zum Redner. Bei uns bleibst du zu
100% DU, bist 100% ECHT und und sorgst mit 100% TRAINING
für deinen maximalen Erfolg. Deshalb arbeitest du in kleinen Gruppen
Am 9. März 2021, pünktlich um 9:45 Uhr, öffneten sich die
Tore der »online event expo 2021«, einer Plattform, geschaffen
vom Team der Agentur Karin Burger in München. Wir
erlebten ein Festival der Inspiration, ein edles Programm
aus Content & Gänsehaut, mit hochkarätigen Rednern*innen,
auf
die
die
live zugeschaltet
Bühne vorbereitet.
waren. In den Pausen zwischen
den live-Events konnten wir durch die Messestände schlendern
– es gibt einen Rundgang – oder spontan und live mit
Experten und Teilnehmer*innen auf dem Messe-Marktplatz
wonder.me treffen. Dort haben bis zu 15 Menschen
»an einen Tisch« platz.
Aber auch wenn keine Live Veranstaltung stattfindet gibt
es viele virtuelle Messestände zu entdecken. Ein Jahr lang
wird diese Plattform regelmäßig mit verschiedenen Formaten
bespielt.
oder einzeln und wirst von drei Coaches intensiv für deinen Weg
Für alle die wissen wollen, was in Sachen virtuelle Events
alles möglich, ist die »online event expo 2021« ein Muss.
Beim virtuellen schlendern durch die »Hallen« fühlt es sich
fast wie echt an, bleib an den Ständen stehen, schaue Videos
oder höre dir Vorträge und Talks an.
Beim Messerundgang gibt jede Menge zu entdecken:
• 3 parallele Bühnen
• 40 beeindruckende Speaker
• 7 zauberhafte Künstler*innen
• 40 inspirierende Talks und Vorträge
• 40 Messestände
Sie wollen auch sowas? Melden Sie sich
bei uns: magazin@reden.club
Foto: MyByte-Media
Foto: MyByte-Media
www.onlineeventexpo.de
reden Magazin
Herausgeber
MyByte Media
Mathias Wald
In den Gründen 16
36093 Künzell
Tel.: 0661 93359911
E-Mail: magazin@reden.club
www.reden.club
Redaktion
Mathias Wald
Harald Fritz
Layout/Satz
MyByte Media, Harald Fritz, Thomas Heimann
www.mybyte-media.de
Klimaneutraler Druck – CO2-Ausgleich durch zertifizierte Klimaschutzprojekte
Autoren (Verantwortliche i. S. d. P.)
Die Autoren der Artikel im reden-Magazin sind im Sinne des Presserechts selbst verantwortlich.
Die Meinung des Autoren spiegelt nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider. Trotz sorgfältiger
Prüfung durch die Redaktion wird in keiner Weise Haftung für die Richtigkeit geschweige
denn für Empfehlungen übernommen.
Für den Inhalt der Anzeigen sind die Unternehmen verantwortlich.
Vervielfältigung oder Verbreitung nicht ohne Genehmigung.
Alle Rechte vorbehalten
Wir begleiten und unterstützen Sie in unserem
Melde dich jetzt: www.wir-machen-redner.de
Schon der Eingangsbereich lässt erahnen, wie umfangreich
die Messe bestückt ist.
Storytelling-Coaching.
Auf drei Bühnen findest du interessante Vorträge und Talks.
34
www.clubderredner.de • Ausgabe 02/2021 • REDEN PRÄSENTIEREN BEGEISTERN Magazin
In der nächsten Ausgabe wirds
persönlich – Diese Themen sind Mathias
Herzensangelegenheiten:
. Fühlen
. Freiheit
. Purpose
Zweck deines Daseins
. Zukunft
die öff entlich reden und präsentieren.
Das Magazin für alle,
präsentieren begeistern