dedica 1/2023
Unabhängig von Vertriebsstrukturen berichtet Deutschlands erfahrenstes Werbemittelmagazin viermal jährlich über alle Facetten des haptischen und emotionalen Marketings. dedica-Leser erfahren alles über brandneue Werbeartikeltrends, saisonale Vermarktungsthemen, Best Practice-Kampagnen und Strategien für einen effektiven Werbemitteleinsatz, verbunden mit Informationen zu Themen aus Marketing und Unternehmensmanagement. dedica agiert zudem als Branchen-Sprachrohr und dokumentiert Messen und Veranstaltungen rund um die haptische Werbung mit dem Ziel, das breite Angebot an gegenständlichen Werbeträgern detailliert vorzustellen und transparent zu machen.
Unabhängig von Vertriebsstrukturen berichtet Deutschlands erfahrenstes Werbemittelmagazin viermal jährlich über alle Facetten des haptischen und emotionalen Marketings. dedica-Leser erfahren alles über brandneue Werbeartikeltrends, saisonale Vermarktungsthemen, Best Practice-Kampagnen und Strategien für einen effektiven Werbemitteleinsatz, verbunden mit Informationen zu Themen aus Marketing und Unternehmensmanagement.
dedica agiert zudem als Branchen-Sprachrohr und dokumentiert Messen und Veranstaltungen rund um die haptische Werbung mit dem Ziel, das breite Angebot an gegenständlichen Werbeträgern detailliert vorzustellen und transparent zu machen.
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
51. Jahrgang • Ausgabe 1 <strong>2023</strong> • 31159 • Deutschland € 9,60 • ISSN 0949-5800 • www.<strong>dedica</strong>.de<br />
<strong>dedica</strong> <strong>2023</strong><br />
1<br />
Trends und Lifestyle rund um den Werbeartikel<br />
Inhalt<br />
Made in Germany – Knallig bunt und nachhaltig<br />
Nachhaltigkeit – Alles für die Umwelt<br />
Drinks & Erfrischungsgetränke – Von spritzig bis heiß
CREATE A BRAND<br />
WITH US<br />
BEZUG ÜBER DEN<br />
WERBEMITTELHANDEL<br />
WWW.PROMOTEXTILIEN.DE
TEXTLINER<br />
Agil ins neue Jahr<br />
„Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem<br />
beginnen.“ (BUDDHA)<br />
Ein stürmisches Jahr liegt hinter uns. Trotzdem haben viele Unternehmen wieder Hoffnung<br />
geschöpft, dass trotz Krieg, Energiekrise und Inflation ein normales Wirtschaften<br />
möglich ist. Das zeigten auch die wieder stattfindenden Messen, die ein Schritt zurück in<br />
die Normalität sind.<br />
Doch was kommt <strong>2023</strong> auf Unternehmen zu und wie passen sie ihre Markenführung an<br />
die Entwicklungen an? Hartmut Wunram, Executive Vice President Brand & Creative bei<br />
Wüsthof, erwartet, dass die Konsumlaune weiterhin gedämpft bleiben wird. Deshalb ist<br />
für ihn ein wichtiges Werkzeug für den Erfolg die Agilität, sich anzupassen, sich auf neue<br />
Situationen proaktiv einzustellen und dann entschlossen zu handeln. Auch andere Markenverantwortliche<br />
sind sich sicher, dass die Stärkung der Markenloyalität relevant ist.<br />
Marken sollen verunsicherten KonsumentInnen Halt und Orientierung geben.<br />
Auch wir von der <strong>dedica</strong> Redaktion sind immer darauf bedacht, Ihnen hochwertige Werbeartikel<br />
vorzustellen, womit Sie Ihre Wertschätzung für Partner, Mitarbeiter oder Kunden<br />
ausdrücken können. Ob in der Rubrik „Made in Germany“, „Drinks & Erfrischungsgetränke“,<br />
„Nachhaltigkeit“ oder den weiteren Themen – an erstklassigen Produkten mangelt es<br />
nicht.<br />
latest catalogue<br />
Corporate Gift<br />
aktueller Katalog<br />
Werbeartikel<br />
Kennen Sie schon den <strong>dedica</strong>-Newsletter? Einmal monatlich bleiben Sie mit dem neuen<br />
Newsletter auch zwischen den Print-Ausgaben über anstehende Messen oder saisonale<br />
Werbeartikel informiert. Vielleicht steht aber auch das Glück beim Gewinnspiel an Ihrer<br />
Seite. Melden Sie sich gleich an!<br />
<strong>2023</strong> soll ein glückliches Jahr werden. Laut dem chinesischen Horoskop ist es das Jahr des<br />
Hasen. Er symbolisiert Geschwindigkeit, Beweglichkeit und Fruchtbarkeit.<br />
Lassen Sie uns gemeinsam auf die Reise gehen und die Chancen nutzen, die das Jahr für<br />
uns bereithält.<br />
Viel Platz für Ihre<br />
nachhaltige Werbung!<br />
Herzlichst, Ihre<br />
Auch als Set erhältlich.<br />
Verfügbar in sechs Tintenfarben.<br />
A. W. Faber-Castell Vertrieb GmbH<br />
D-90546 Stein/Nürnberg • Germany<br />
Tel.: +49 911 9965-5324 • Corporategift@Faber-Castell.de
Inhalt<br />
06 Trends & Neuheiten<br />
Werbeartikel für alle Bedürfnisse<br />
10 Namen & Fakten<br />
Who is Who in der Branche<br />
15 Made in Germany<br />
Knallig bunt und nachhaltig<br />
18 Fitness & Hobby<br />
Für echte Sportsfreunde<br />
21 Notizen & Marker<br />
Schnell notiert und gut markiert<br />
26 Nachhaltigkeit<br />
Alles für die Umwelt<br />
30 Office & Homeoffice<br />
Gut ausgestattet bei der Arbeit<br />
33 Marketing<br />
Chancen für Early Adopter<br />
34 Drinks & Erfrischungsgetränke<br />
Von spritzig bis heiß<br />
36 Ostern & Frühlingserwachen<br />
Bunte Ideen für den Osterhasen<br />
40 Incentive-Reisen<br />
40 Hotel Goldener Berg<br />
41 **** Hotel Alpina Rauris<br />
45 Best Practice<br />
Das beste Jahresabschlussgeschenk<br />
46 Branche intern<br />
46 GWW-TREND<br />
47 GWW Wirtschaftspressekonferenz<br />
48 Messen & Events<br />
48 Nachbericht: PSI, Heimtextil, Nordstil,<br />
Schuelbe Werbeartikelmesse, Spielwarenmesse,<br />
Ambiente/Christmasworld/Creativeworld, ILM,<br />
Cadeaux Leipzig<br />
53 Vorschau: WerbeWelt, GiveADays<br />
54 Werkzeug & Workwear<br />
Mit Spaß an die Arbeit<br />
56 Beauty & Wellness<br />
Werbeartikel mit Wohlfühlfaktor<br />
58 Firmen im Fokus<br />
Zukunftsweisende Projekte, ausgezeichnete und um-<br />
satzstarke Unternehmen<br />
64 Galerie<br />
Noch mehr kreative Werbeideen<br />
RUBRIKEN<br />
03 Editorial<br />
66 Vorschau/Impressum<br />
42 Garten & Outdoor<br />
Raus in die Natur<br />
Green Coin.<br />
Made in<br />
Germany<br />
Einkaufswagen-Chip aus FSC ® -<br />
zertifiziertem Holz und TÜV-geprüft<br />
T +49. (0)9181. 2975. 75<br />
info@em-holzprodukte.de<br />
4 <strong>dedica</strong> 1 <strong>2023</strong>
WERBEMITTEL<br />
15<br />
Made in Germany<br />
26<br />
Nachhaltigkeit<br />
Ein Sonnen-Schein.<br />
Für Ihre Werbung.<br />
Unsere neue Zettelbox mit<br />
„Solaranlage“ auf dem Dach gibt<br />
Ihrer Werbung ein neues Zuhause.<br />
Fröhlich-bunt, aus nachwachsenden<br />
Materialien und vollständig<br />
recyclebar – so sammelt man<br />
Sympathiepunkte.<br />
Jetzt bestellen!<br />
www.karlknauer.de<br />
34<br />
Drinks & Erfrischungsgetränke<br />
Ausgezeichnet verpacken<br />
Einzigartig werben<br />
Vollendet schenken
Trends & Neuheiten<br />
Alle lieben Pusheen<br />
Die niedliche Katze startete ihren Siegeszug als liebenswerte Comicfigur in den<br />
USA und ist mittlerweile weltweit ein Internetstar mit Millionen Fans. Pusheen<br />
hat sich mit Samtpfoten nun auch auf die koziol-Produkte geschlichen und begeistert<br />
mit einer exklusiven koziol To-Go-Kollektion. Natürlich aus biozirkulärem<br />
Material und klimaneutral hergestellt in Deutschland.<br />
Die kompakte Dose „Buddy Pusheen“ ist ideal für Joghurt, Müsli, Gemüsesticks<br />
oder auch kleine Salate. Im Inneren der Dose ist ein zusätzlicher Einsatz für Obst<br />
oder Nüsse. So werden alle Zutaten in der Dose sauber voneinander getrennt<br />
und erst kurz vor dem Verzehr miteinander vermischt. Dank Dichtungsring ist<br />
die Dose absolut auslaufsicher und macht „Buddy“ zum perfekten Begleiter für<br />
den Tag.<br />
Die Lunchdose „Bentobox L Pusheen“ mit dem frischen Facettendesign ist wie gemacht für Salate, geschnittenes<br />
Obst, Müsli und alles, was man erst kurz vor dem Verzehr mischen möchte. Das Oberteil bietet genügend Stauraum<br />
für Toppings wie Beeren, Nüsse oder Croutons, die kleine Minidose ist für Salatdressing, Sirup oder Honig gedacht. Alle<br />
Zutaten werden in der Dose sauber voneinander getrennt und bleiben appetitlich bis zur Mahlzeit. Meal Prep ist so angesagt<br />
wie nie, denn die Gerichte schmecken nicht nur viel besser, sie sind auch viel gesünder und schonen dazu die Umwelt,<br />
denn man vermeidet jede Menge Einwegverpackungen. n<br />
www.koziol-incentives.de<br />
Werbung in brillantes Licht gesetzt<br />
Ob Taschen- oder Stirnlampe, Laterne oder Arbeitsleuchte: Die<br />
portablen LED-Lichtlösungen von Ledlenser sind hochwertig,<br />
langlebig und mit innovativen Features ausgestattet. Werbeartikelprofis<br />
finden daher beim Solinger Unternehmen eine<br />
umfangreiche Auswahl an Geschenkideen für jeden Anlass.<br />
Zu den Modellen, die exklusiv für den Werbemittelhandel<br />
gestaltet wurden und jeweils in einer edlen Geschenkbox<br />
verpackt sind, gehören die Clipleuchten CL2R und CL4R, die<br />
Schlüssellampe K2L, eine Auswahl kompakter Taschenlampen<br />
in Schwarz oder Silber sowie die Stirnlampen SEO3, H4S<br />
und die Laterne PL6S.<br />
Alle Leuchten können per Lasergravur personalisiert werden.<br />
Diesen Service bietet Ledlenser ab einer Bestellung von 50<br />
Stück an. Auch andere Modelle aus dem breiten Sortiment<br />
können mit einem Firmenlogo versehen werden und somit<br />
für eine langfristige Werbepräsenz sorgen.<br />
Dank des patentierten Advanced Focus Systems können Anwender stufenlos von homogenem Nahlicht zu scharf gebündeltem Fernlicht schalten. Auch<br />
das Leichtgewicht der Stirnlampen, NEO1R, hat sich bei Sportlerinnen und Läufern als täglicher Begleiter etabliert. Wer seinen Kunden ein nützliches Sicherheitstool<br />
schenken möchte, greift zur Schlüssellampe, beispielsweise zu den aufladbaren Modellen K4R und K6R. Als zusätzliches Feature bietet Modell K6R<br />
Safety eine Alarmfunktion.<br />
Von der Schlüssellampe bis zur Mini-Laterne mit warmem Weißlicht: Ledlenser bietet eine breite Auswahl an sinnvollen Geschenkideen für Geschäftspartner<br />
und Kunden. n<br />
www.ledlenser.com<br />
6 <strong>dedica</strong> 1 <strong>2023</strong>
Trends & Neuheiten<br />
Es macht Spaß, es macht froh...<br />
... wenn man auf seinen TRIGGI® von Pins & mehr blickt und die Botschaft liest: „Heute ist<br />
mein Tag“ oder „Good vibes only“. Mit solchen positiven Affirmationen macht das Einkaufen<br />
(noch) mehr Spaß. Auch ein tolles Gefühl, wenn man sein buntes Firmenlogo auf<br />
dem Einkaufswagenlöser TRIGGI® mal schnell aus der Hosentasche holt und einen Einkaufswagen<br />
locker aus der Reihe zieht. Je nach Modell sind z. B. beim TRIGGI® Flaschenöffner<br />
(TRIGGI®Öffner), Schlüsselfundservice (TRIGGI®plus) oder der Hightech-Standard<br />
NFC (TRIGGI®NFC) inklusive. Es gibt über 100 geschützte Formen und damit mehr als<br />
8 Millionen verkaufte Stück! Das clevere nachhaltige Produkt bei Pins & mehr gewann<br />
den Titel Produkt des Jahres 2022.<br />
Mit einem ansprechend gestalteten TRIGGI® kann man all seine Produkte tagtäglich gut<br />
bewerben, den Kunden mit lustigen Sprüchen darauf aufheitern oder die eigene Werbebotschaft<br />
gekonnt in Szene setzen. Die Ideen sind unerschöpflich. Man ist stets froh,<br />
dieses kleine bunte Multitalent in der Tasche zu haben, wenn keine Münze für den Einkaufswagen<br />
auffindbar ist. TRIGGI® ist langlebig, auffällig und garantiert ein Blickfang. n<br />
www.pinsundmehr.de<br />
www.<strong>dedica</strong>.de<br />
7
Trends & Neuheiten<br />
Saubere Displays – nur mit Wasser<br />
Ob im Auto, am Arbeitsplatz, im Home-Office,<br />
beim Sport oder auf dem Sofa - Touchscreens<br />
und Displays mit unterschiedlichen Funktionalitäten<br />
und Formaten umgeben Menschen<br />
heute in nahezu jedem Lebensbereich. Bei der<br />
Pflege digitaler Oberflächen am Handy, Navigationssystem<br />
im Auto, PC, Tablet oder Gerätedisplay<br />
geht es vor allem darum, unvermeidbare<br />
Fingerabdrücke zu beseitigen. Mit dem HFX®-<br />
DisplaySprayer hat POLYCLEAN International<br />
eine einfache Lösung entwickelt, mit der sich<br />
Displays und Touchscreens spielend leicht reinigen<br />
lassen.<br />
Die Kombination aus P-9000® Microfasertuch<br />
und integrierter Sprühflasche zeichnen das<br />
Produkt als Alltagsbegleiter zum Reinigen von<br />
Touchscreens und Displays aus.<br />
Sprühen, wischen, sauber - die zum Patent angemeldete<br />
Innovation reinigt umweltfreundlich<br />
und vollständig schlierenfrei<br />
nur mit Wasser. Dank<br />
der P-9000®-Microfaser<br />
kann vollständig auf chemische<br />
Zusätze oder Alkohol<br />
verzichtet werden.<br />
Empfindliche Touchscreen-Oberflächen<br />
bleiben so dauerhaft<br />
geschützt. Eine Füllung<br />
reicht für ca. 80 Sprühanwendungen,<br />
dann lässt<br />
sich der Displayreiniger<br />
einfach wieder befüllen.<br />
Der HFX®-DisplaySprayer<br />
punktet zudem auch mit seinem ergonomischen<br />
Design sowie der hochwertigen Veredelung.<br />
Individuelle Motive lassen sich per<br />
vollflächigem, hochauflösendem Digitaldruck<br />
umsetzen.<br />
Die umweltfreundliche Kombination aus<br />
Microfaser, Sprühflasche und Design überzeugte<br />
bereits externe Juroren. So wurde HFX®-<br />
DisplaySprayer mit dem „Promotional Gift Award<br />
2022“ ausgezeichnet. n<br />
www.polyclean.com<br />
Mitnehmen und loslegen<br />
Ob auf dem Balkon, beim Camping oder im Urlaub am Strand, der „Go Essential“ macht Spaß, denn der Marktführer JBL bietet hier einen wunderbar<br />
satten Sound und bei fünf Stunden Wiedergabezeit kann die Playlist rauf und runter gespielt werden. Zudem kann man dank der wasserdichten<br />
Bauart IPX7 auch ruhig einen Sprung ins Wasser wagen.<br />
In drei trendigen Farben kommt der Essential daher: Rot, Blau und Schwarz-Anthrazit. Er hat eine ultrakompakte Größe und passend zum Zeitgeist<br />
hat die Firma Harman sich Gedanken zum Thema Nachhaltigkeit gemacht. So wurde die aus früheren Zeiten bekannte Kunststoff-Verpackung durch<br />
eine nachhaltige Papier-Verpackung ersetzt.<br />
Wenn es ein bisschen mehr sein darf, ist der stylische „Go 3“ genau das richtige Produkt. Weil er wasser- und staubfest gemäß IP67 ist, bringt er einen<br />
mit JBL Pro Sound bei jedem Wetter in Schwung und dank der integrierten Trageschlaufe begleitet er einen überallhin. Das ultra-tragbare Design<br />
des JBL „Go 3“ passt gut zu den aktuellen Fashion-Styles. Das farbige Material und die auffälligen Details lassen ihn so cool aussehen, wie er klingt.<br />
Die beliebten Bluetooth-Lautsprecher aus dem Hause JBL gibt es nun auch in einer umweltfreundlichen Version samt nachhaltigem Design und<br />
zwar in Form des JBL „Go 3 Eco“. Neues innovatives, umweltfreundliches Design mit der gleichen vollen JBL Original Pro Sound-Performance. Der<br />
JBL „Go 3 Eco“ besteht aus bis zu 90 % recyceltem Kunststoff, die Lautsprecherabdeckung ist sogar mit 100 % recyceltem Stoff verkleidet. Auch die<br />
FSC-Verpackung ist nachhaltig – sie besteht aus zertifiziertem Papier, das mit Sojatinte bedruckt ist.<br />
Beide Speaker sind das perfekte Mitarbeiter- oder Kundenpräsent und passend für jedes Budget. Und seien wir einmal ehrlich – wer freut sich nicht<br />
über ein hochwertiges Marken-Produkt.<br />
Als autorisierter JBL Druckpartner druckt die Schäfer Promotion GmbH in der eigenen Druckerei<br />
auf Wunsch den „GO ESSENTIAL“ auf dem Gitter oder auf der Seitenfläche, der „Go 3“ wird auf der<br />
Rückseite gebrandet. Auch ein Einzelversand ist kein Problem für die Schäfer Promotion GmbH. n<br />
www.schaefer-global.com<br />
8 <strong>dedica</strong> 1 <strong>2023</strong>
Trends & Neuheiten<br />
Stimmungsvolle Momente<br />
Die Leuchte hat drei mögliche<br />
Werbeanbringungsflächen. Sie kann auf der oberen Platte mit einem vollflächigen UV-<br />
Druck, einem Tampondruck oder einer Lasergravur veredelt werden. Der Lampenschirm<br />
bietet genug Raum für einen eindrucksvollen Tampondruck. Aluminiumfuß und -stange<br />
können mit einer edlen Lasergravur versehen werden. Alle Veredelungen werden direkt<br />
am Firmensitz in Köln von REFLECTS® bearbeitet. n<br />
www.reflects.com<br />
Die Zielgruppe ist groß: Ob in Innen- oder Außengastronomie, auf dem Balkon oder im<br />
Wohnzimmer, die LED-Tischleuchte REEVES-AMLINO in Silber oder Schwarz schafft besonders<br />
in den Abendstunden eine gemütliche Atmosphäre mit warmer, weißer Beleuchtung.<br />
Die transportable Lampe mit integriertem Akku ist aus Aluminium gefertigt und ist nach<br />
Schutzklasse IP54 spritzwassergeschützt. Damit die Übergabe zum Empfänger perfekt wird,<br />
wird die Tischleuchte in einer hochwertigen Röhrenverpackung geliefert.<br />
Die Lampe wird per Touch-Punkt an der Stange an- und ausgeschaltet und dreifach gedimmt.<br />
Sie hat bei geringster Helligkeit eine Laufzeit von bis zu 75 Stunden. Die Leuchte<br />
wird mittels USB-C-Anschluss und mitgeliefertem Kabel aufgeladen, eine dezente LED-<br />
Ladeanzeige verrät den Ladestatus.<br />
Tipp: Die Lampe hat eine „pass<br />
through function“ – d.h. sie kann<br />
auch per Netzteilnutzung betrieben<br />
werden.<br />
www.<strong>dedica</strong>.de<br />
9
Namen & Fakten<br />
Bartenbach Werbemittel meldet zwei personelle Neuzugänge.<br />
Bartenbach Werbemittel baut das Team weiter aus: Olga Reger und Serhat Kilic verstärkten zum Jahreswechsel<br />
das Team des Mainzer Werbeartikelgroßhändlers.<br />
Reger wechselt von der Factotum Handelshaus in Wiesbaden, wo sie neun Jahre im Vertrieb im Werbemittelbereich<br />
tätig war. Frühere Stationen waren UGW in Wiesbaden sowie Sit & Watch in Bielefeld. Bei<br />
Bartenbach Werbemittel betreut die 36-jährige Projektmanagerin u.a. Communisis, TIP, Freshfields, CWS, Die<br />
Autobahn, Azurit sowie die Katharina Kasper Gruppe.<br />
Serhat Kilic und Olga Reger (von links)<br />
Bildrechte: Bartenbach Werbemittel<br />
Wieder zurück ins Team von Bartenbach Werbemittel kehrt Serhat Kilic. Als Junior Key Account Manager ist<br />
der 30-jährige ab sofort Ansprechpartner für Kunden wie Panasonic Marketing Europe Group, SEB Deutschland<br />
sowie Transgourmet Deutschland. Zuvor arbeitete er zwei Jahren beim IT-Spezialisten Rednet.<br />
Managing Director Ralf Stöckl freut sich über die doppelte personelle Verstärkung: „Mit Olga Reger und Serhat Kilic haben wir zwei versierte Branchenkenner<br />
gewinnen können, die unser Team im Projektmanagement und Vertrieb professionell unterstützen.“ n<br />
www.bartenbach.de<br />
Neues Unternehmen in der CHOICE Gruppe.<br />
Zum 01.01.<strong>2023</strong> übernahm mbw das Berliner Unternehmen Brand.it GmbH. Unter der Leitung von mbw<br />
Geschäftsführer Jan Breuer kann das Unternehmen, welches Experte für Handy- und Tablet-Schutzhüllen<br />
für Firmenkunden mit Logo-Aufdruck ist, nun weiter wachsen und vom starken Netzwerk der CHOICE Unternehmensgruppe<br />
profitieren.<br />
Wer im Januar den Gemeinschaftsstand der CHOICE Gruppe auf der PSI Messe besucht hat, hatte bereits<br />
die Gelegenheit, das Produktportfolio von Brand.it live zu erleben und sich von der hohen Qualität der<br />
Schutzhüllen sowie den namhaften Referenzen zu überzeugen.<br />
„Staffelübergabe“ am Standort der JCK Holding<br />
in Quakenbrück:<br />
Markus Teufel (Gründer und ehemaliger GF)<br />
und Jan Breuer<br />
Die langjährigen Kunden, Lieferanten und Partner von Brand.it können darauf vertrauen, dass außer dem<br />
neuen Eigentümer und Geschäftsführer alles beim Alten bleibt. Auch die Ansprechpartner im Kundenservice<br />
bleiben gleich. Die Brand.it GmbH wird als eigenständiges Unternehmen mit Sitz in Berlin unverändert<br />
fortbestehen. n<br />
www.mbw.sh<br />
Neue Geschäftsführung beim Nürnberger-Spielkarten-Verlag.<br />
Zum 31.12.2022 veränderte sich die Geschäftsführung der Nürnberger-Spielkarten-Verlag GmbH. Der langjährige Geschäftsführer Franz Jurthe verabschiedete<br />
sich vom NSV und gab die Geschäftsführung zum 01.01.<strong>2023</strong> an Tobias Husch, Head of Finance, ab.<br />
Im Jahr 2000 nahm Franz Jurthe die Geschäftsführertätigkeit beim Nürnberger-Spielkarten-Verlag auf und prägte den erfolgreichen Werdegang des<br />
Verlags entscheidend. So führte er u.a. Autorenspiele ins Programm ein und schuf damit die Grundlage des heutigen Verlagsbildes. Mit mehreren<br />
Nominierungen zum „Spiel des Jahres“ und weiteren Auszeichnungen etablierte sich der Nürnberger-Spielkarten-Verlag mit seinen einfachen Karten-<br />
und Würfelspielen. Heute zählen vor allem das Würfelspiel QWIXX und die ausgezeichneten Kartenspiele THE GAME und THE MIND als Klassiker<br />
der Spieleszene.<br />
„Franz Jurthe hat während seiner langjährigen Tätigkeit stets neue Möglichkeiten genutzt und ein Gespür für Spiele und den Markt bewiesen. Die<br />
Kommunikation mit Geschäftspartnern und die Wünsche der Kunden standen bei ihm immer an erster Stelle. Für die erfolgreiche Arbeit und Leidenschaft,<br />
die Franz Jurthe die letzten 20 Jahre geleistet hat, bedanken wir uns sehr und wünschen ihm für seine Zukunft alles erdenkliche Gute“,<br />
so Tobias Husch. „Mit verstärktem Fokus auf unsere Autorenspiele wollen wir diese Werte und Arbeit fortsetzen und gemeinsam mit unserem neuen<br />
Distributions-Partner, der Cartamundi Deutschland GmbH, den Kurs des NSV sowie das Verlagsprogramm mit neuen Ideen erweitern und stärken.“<br />
Am 01.09.2022 hatte die Cartamundi Deutschland GmbH im Rahmen einer Vertriebspartnerschaft exklusiv den Vertrieb des Spielesortiments des<br />
NSV für Deutschland und Österreich übernommen. Zudem hatte der Nürnberger-Spielkarten-Verlag zum 01.12.2022 den langjährigen Geschäftszweig<br />
der eigenen Werbemittelproduktion von Karten- und Werbespielen vollständig eingestellt, um zukünftig den Fokus verstärkt auf die Entwicklung<br />
und den Ausbau der Autorenspiele zu legen. n<br />
www.nsv.de<br />
10 <strong>dedica</strong> 1 <strong>2023</strong>
Namen & Fakten<br />
RAJA-Gruppe ernennt Brigitte Thieck zur Direktorin für CSR und nachhaltige Entwicklung.<br />
Der europäische Marktführer im Vertrieb von Verpackungen, Bürobedarf und Industrieausstattung führt unter<br />
der Leitung von Brigitte Thieck eine Abteilung für CSR (Corporate Social Responsibility) und nachhaltige<br />
Entwicklung ein. Mit Geschäftsführerin Danièle Kapel-Marcovici als direkte Vorgesetzte wird Thieck zugleich<br />
Mitglied des Vorstandes der Gruppe. Diese Ernennung spiegelt die strategische Bedeutung von CSR für die<br />
Entwicklung der RAJA-Gruppe wider.<br />
Brigitte Thieck übernimmt dadurch die Verantwortung für die Entwicklung und das Management der CSR-Strategie<br />
in den insgesamt 26 Tochtergesellschaften und 19 Ländern, in denen die Gruppe tätig ist. Als Direktorin<br />
für CSR und nachhaltige Entwicklung wird sich Thieck insbesondere auf die Minimierung der CO 2<br />
-Emissionen,<br />
Brigitte Thieck<br />
die Beschaffungspolitik und die Entwicklung eines nachhaltigen Produktportfolios konzentrieren. Das schließt<br />
Verpackungen ein, die zu 100 % recycelt und recycelbar sind und in Europa hergestellt werden. Zu diesem Zweck wird Thieck mit den verschiedenen<br />
Managementabteilungen des Unternehmens sowie ihren Interessengruppen zusammenarbeiten, darunter die Kunden, Lieferanten, Finanzpartner und<br />
Verbände der Gruppe. Gemeinsam mit der Abteilung für CSR und nachhaltige Entwicklung wird Brigitte Thieck mit dem klaren Ziel arbeiten, die RAJA-<br />
Gruppe zum europäischen Marktführer in ihrem Sektor in Bezug auf CSR zu entwickeln.<br />
„CSR ist eine strategische Angelegenheit für die RAJA-Gruppe”, erklärt Geschäftsführerin und Präsidentin Danièle Kapel-Marcovici. „Mit der Entwicklung der<br />
Gruppe wurde es unabdingbar, eine eigene Abteilung einzurichten, die eine europäische CSR-Politik verwalten und umsetzen kann. Wir wollen unseren<br />
Teams die beste Lebensqualität am Arbeitsplatz bieten, unsere Bemühungen um die Gleichstellung der Geschlechter verstärken, unseren ökologischen<br />
Fußabdruck minimieren und unseren Kunden helfen, ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Brigittes Ernennung reflektiert unser Bestreben, in<br />
unserem Sektor mit gutem Beispiel voranzugehen”.<br />
Brigitte Thieck ist Ingenieurin der École Centrale und verfügt über einen Master in Industriellem Projektingenieurwesen der Université des sciences et<br />
techniques d’Aix-Marseille (Aix-Marseille Universität für Wissenschaft und Technologie), einen Master in strategischer Zukunftsforschung des Cnam Paris<br />
(Conservatoire national des arts et métiers, des Nationalen Konservatoriums für Kunst und Handwerk) und ein internationales Diplom des ICH Paris (Institut<br />
de droit et d’économie appliqués à l’immobilier, Institut für Recht und Wirtschaft im Immobilienwesen).<br />
Sie verbrachte die ersten zehn Jahre ihrer Karriere bei Suez und Veolia Environnement. Dort begleitete sie mehrere multinationale Unternehmen in und<br />
außerhalb Frankreichs bei der Umsetzung von Umweltdienstleistungen (Abfallrecycling, Wasseraufbereitung, Energie usw.). Im Jahr 2003 war sie Mitbegründerin<br />
von EcoEthic, einem Pionierunternehmen für CSR-Beratung und -Schulung, welches sie 15 Jahre lang leitete. Zudem unterrichtete Thieck als außerordentliche<br />
Professorin von 2008 bis 2020 am Nationalen Konservatorium für Kunst und Handwerk. Dort war sie zuständig für den Masterstudiengang<br />
Umweltmanagement, Gesundheitsschutz, Arbeitssicherheit sowie CSR-Risikomanagement.<br />
Bis 2017 war sie außerdem Beraterin beim CESER (Conseil Economique, Social et Environnemental Régional, Wirtschafts-, Sozial- und Umweltrat der Region<br />
Îlle-de-France).<br />
Von 2020 bis 2022 war Brigitte Thieck als National Environment Manager (Nationaler Umweltmanager) & ICPE (Installations classées protection de<br />
l'environnement, zum Schutz der Umwelt klassifizierte Anlagen) beim Logistikunternehmen Kühne+Nagel tätig. n<br />
www.raja-group.com<br />
Willi Bock seit 1. März <strong>2023</strong> Pressesprecher der Messe München GmbH.<br />
Nach vier Jahren der Messe-Abstinenz ist Willi Bock wieder an den Messesee zurückgekehrt. Seit 01.03.<strong>2023</strong> ist<br />
er wieder Pressesprecher der Messe München GmbH. Unterstützt wird er von der Stabsabteilung Corporate<br />
Marketing & Communications und vom Zentralbereich Product Marketing & Communications. Frau Dr. Carola<br />
Hesse leitet weiterhin die Stabsabteilung Corporate Marketing & Communications. Sie fokussiert sich auf die<br />
Strategie der Unternehmenskommunikation, die Krisen- und Nachhaltigkeitskommunikation, sowie die interne<br />
Kommunikation. In seiner neuen Funktion berichtet Willi Bock direkt an die CEO-Doppelspitze Dr. Reinhard<br />
Pfeiffer und Stefan Rummel.<br />
Willi Bock war von 2014 bis Ende 2018 Leiter der Unternehmens-PR und Pressesprecher der Messe München. Davor hat er mehr als 20 Jahre als Leitender<br />
Redakteur und Verantwortlicher für Kommunalpolitik beim Münchner Merkur und der Abendzeitung gearbeitet. n<br />
www.messe-muenchen.de<br />
www.<strong>dedica</strong>.de<br />
11
Namen & Fakten<br />
Stedman und Next Level Apparel bündeln ihre Kräfte.<br />
Die in Deutschland ansässige Stedman GmbH, Designer, Hersteller und Lieferant von hochwertiger Freizeit- und Sportbekleidung für die Druckindustrie,<br />
wurde von Next Level Apparel (NLA) mit Sitz in den USA übernommen.<br />
Seit 1953 steht Stedman® für qualitativ hochwertige und ethisch verantwortungsvoll produzierte Bekleidung für Damen, Herren und Jugendliche, die durch<br />
die Produktkollektionen von NLA und deren Ruf für erstklassige Qualität, Passform und Stil perfekt ergänzt wird. Mit seinem Vertriebszentrum in Gent, Belgien,<br />
und einer Marktpräsenz in über 40 Ländern ist Stedman international stark aufgestellt, um die strategische geografische Expansion von NLA in Europa<br />
entscheidend zu beschleunigen.<br />
„Das Team von Stedman freut sich auf die Zusammenarbeit mit Next Level Apparel, einem starken Partner, der dank zahlreicher Synergieeffekte perfekt zu<br />
uns passt“ so Stedman-Geschäftsführer Marcel Schweigert, der dem Unternehmen in seiner Funktion langfristig erhalten bleibt. „Diese Kooperation eröffnet<br />
uns allen neue Möglichkeiten. Durch die Erweiterung unserer Produktpalette mit den fantastischen Styles von NLA und mit ihrem starken Team und ihrer<br />
Lieferkette im Rücken können wir unseren bestehenden Kunden einen noch besseren Service bieten, neue Kunden gewinnen und in neuen Märkten<br />
konkurrieren. Ich freue mich persönlich sehr, Teil dieser Partnerschaft zu sein, nicht nur mit gleicher Motivation und gleichem Ziel, sondern auch als Anteilseigner".<br />
Next Level Apparel wurde 2003 gegründet und ist ein führender Designer, Hersteller und Lieferant von hochwertiger Bekleidung für die Märkte Werbetextilien,<br />
Einzelhandel und andere veredelte Bekleidung.<br />
„Das Stedman-Team hat eine starke Marke und eine Firmenkultur aufgebaut, die nach Höchstleistung strebt, und wir freuen uns, dass es sich Next Level<br />
Apparel anschließt“, sagte CEO Randy Hales. „Diese Partnerschaft bietet eine großartige Gelegenheit, die Präsenz beider Unternehmen in Europa und den<br />
USA zu erweitern und zu diversifizieren.” n<br />
www.stedman.eu<br />
www.nextlevelapparel.com<br />
Bartenbach Gruppe feiert Eröffnung des Kaufmannshofes.<br />
Mainz wächst und gilt als eine der dynamischsten Städte Deutschlands.* Mit Mainz wächst auch<br />
Bartenbach – und läutet jetzt eine neue Ära ein: Die Agenturgruppe feierte am 10. Februar die offizielle<br />
Eröffnung ihres neuen Standortes im Mainzer Stadtquartier Zollhafen – gemeinsam mit über 100 Gästen<br />
aus Wirtschaft, Politik, Institutionen und Verbänden sowie Freunden, Partnern und neuen Nachbarn.<br />
„Wir brauchten mehr Platz in einem kreativen Umfeld“, so Inhaber und CEO Tobias Bartenbach. „Kaufmannshof<br />
1“ lautet die neue Adresse. Unter die Top 20 der deutschen inhabergeführten Agenturen will<br />
man bis 2026 aufsteigen, so das ambitionierte Ziel. Für diesen Aufstieg brauche man laut Bartenbach<br />
mehr Personal und mehr Umsatz, konkret künftig 130 Beschäftigte und rund 25 Mio. Euro Jahresumsatz.<br />
Bildrechte: Bartenbach AG<br />
Mit dem Umzug wurden jetzt die Grundlagen geschaffen für dieses weitere Wachstum: ein neuer Hub<br />
mit 2.000 Quadratmetern Fläche auf drei Etagen, ausgestattet nach den flexiblen Raumkonzepten des New Work. Hier gibt es Raum für 80 feste und 60 flexible<br />
Arbeitsplätze, Loft-Atmosphäre im Heimathafen inklusive. Ein klares Statement für das Team Bartenbach – und ein klarer Standortvorteil bei der Suche nach<br />
Fachkräften.<br />
Die Entscheidung zum Umzug sei vor der Pandemie gefallen – und hätte ihn in den letzten drei Jahren durchaus die eine oder andere schlaflose Nacht<br />
gekostet, gibt Tobias Bartenbach offen zu. Letztlich aber sei dieser Schritt genau richtig gewesen. Hier sei man am kreativen Puls der Stadt und arbeite auf modernstem<br />
Niveau. Mainz – für Bartenbach nach wie vor der richtige Standort. Die Entscheidung, sich 1997 hier anzusiedeln, sei „goldrichtig“ gewesen. Mit drei<br />
Beschäftigten habe er damals begonnen, ohne einen einzigen Kunden vor Ort. Heute, rund 25 Jahre später, zählt die Bartenbach Gruppe drei Unternehmen/<br />
Marken (Bartenbach AG, Bartenbach Werbemittel und Bartenbach Sports), 100 Beschäftigte und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 17 Mio. Euro (2022;<br />
7,2 Mio. Euro Gross Income bzw. Honorarumsatz). Gemeinsam mit Kreativchef Sebastian Hardieck will Tobias Bartenbach den Kreativstandort Mainz weiter<br />
vorantreiben. Win-win für Mainz und die Gruppe. Gleichzeitig schließt sich mit dem Umzug auch ein Kreis, wie Tobias Bartenbach in einer Anekdote seiner<br />
Eröffnungsansprache anmerkt: 2007 habe seine Agentur den Auftrag zur Logoentwicklung für den neuen Zollhafen erhalten. Jetzt, gut 15 Jahre später, sei<br />
man genau hier ansässig.<br />
Abschließend bot sich den Gästen reichlich Gelegenheit zum Networking im agentureigenen Eventbereich „Kai 17“ mit Dachterrasse inklusive Rheinblick. n<br />
www.bartenbach.de<br />
(* Beim jüngst veröffentlichten Städteranking 2022 landete Mainz als „Rising Star“ der deutschen Wirtschaft auf dem 1. Platz und gilt somit als eine der dynamischsten Städte Deutschlands.<br />
12 <strong>dedica</strong> 1 <strong>2023</strong>
Namen & Fakten<br />
Neue Doppelspitze bei Karlowsky Fashion.<br />
Die Geschäftsführung des Magdeburger Traditionsunternehmens Karlowsky Fashion GmbH bleibt fest in Familienhand:<br />
Niels Karlowsky wechselte zum 01. Januar <strong>2023</strong> in die Geschäftsführung und wird zukünftig an der<br />
Seite seines Vaters Thomas Karlowsky die Geschicke des Unternehmens leiten.<br />
Bereits in 5. Generation wird der Workwear-Spezialist aus dem Herzen Deutschlands nun von der Familie<br />
Karlowsky geführt. Der Name „Karlowsky“ ist dabei nicht nur Ausdruck für eines der erfolgreichsten Textil-Unternehmen<br />
der neuen Bundesländer, sondern auch seit mehr als 130 Jahren Markenkern. Er steht für Qualität,<br />
Innovation, Tradition, Nachhaltigkeit und Service und ist über die Grenzen Europas hinaus bekannt.<br />
„Nach mehr als drei Jahrzehnten allein an der Spitze unseres Familienerbes und dem Aufbau eines starken mittelständischen<br />
Unternehmens nach der Wende ist es mir eine große Freude, nun gemeinsam mit meinem Sohn Niels die Geschäfte zu leiten. Besonders<br />
die Bereiche Digitalisierung, Internationalisierung und Nachhaltigkeit sind wichtige Themen, die nun durch den Wechsel von Niels in die Geschäftsführung<br />
noch stärker fokussiert werden können. Der Wechsel ist ein wichtiger Impuls, der dem Unternehmen den Weg in die Zukunft ebnen wird“, so Geschäftsführer<br />
Thomas Karlowsky zur neuen Doppelspitze.<br />
Der 33-jährige Niels Karlowsky hat praktisch von Kindesbeinen an das Unternehmen, seine Ziele und Visionen kennengelernt. Er ist zudem bereits seit fast<br />
zehn Jahren im Unternehmen tätig und hat über die Zeit immer mehr Aufgaben- und Verantwortungsbereiche übernommen. Zuletzt waren die Bereiche<br />
Export, strategische Unternehmensentwicklung sowie die Leitung der IT und des Marketings in seinen Händen. „Ich freue mich, in meiner neuen Rolle<br />
als Geschäftsführer die Visionen meines Vaters weiter voranzutreiben sowie eigene Visionen einzubringen und so die Zukunft des Unternehmens noch<br />
intensiver mitzugestalten“, so Niels Karlowsky zu seiner neuen Position. Der neue Co-Geschäftsführer sieht besonders im Auf- und Ausbau internationaler<br />
Märkte und beim Thema Produkt- und Unternehmensnachhaltigkeit eine Priorisierung seiner mittelfristigen Aufgaben: „Wir müssen uns in unserer Branche<br />
konstant mit starkem internationalem Wettbewerb auseinandersetzen, dem wir mit innovativen nachhaltigen Produkten und einzigartigen digitalen<br />
Lösungen begegnen werden.“<br />
Leidenschaft, Know-how und Innovation werden durch die Aufnahme von Niels Karlowsky in die Geschäftsführung in die nächste Generation überführt.<br />
Zukunftssicher und mit neuem Schwung geht die Karlowsky Fashion GmbH so in das nächste große Kapitel ihrer langen Firmengeschichte. n<br />
www.karlowsky.de<br />
Gewinnen Sie einen Aufenthalt im **** Hotel Alpina Rauris:<br />
2 Nächte für 2 Personen im Doppelzimmer mit Halbpension.<br />
Sie möchten am Gewinnspiel teilnehmen?<br />
Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an<br />
<strong>dedica</strong>-redaktion@harnisch.com mit dem<br />
Betreff „Alpina Rauris“ bis zum 15.4.<strong>2023</strong>.<br />
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
www.<strong>dedica</strong>.de<br />
13
Namen & Fakten<br />
Führungswechsel bei Onlineprinters: Sascha Krines wird neuer CFO<br />
Sascha Krines ist neuer CFO bei Onlineprinters, einer der größten Online-Druckereien Europas. Der 50-jährige<br />
Finanzprofi verantwortet künftig gruppenweit die Finanzbereiche und wird die Internationalisierung<br />
dieser Bereiche sowie die Steuerung der Konzernprozesse weiter vorantreiben. Zudem berichten die CFOs<br />
der Auslandsgesellschaften künftig ebenfalls an ihn. Krines folgt auf Dirk Müller, der das Unternehmen nach<br />
sechs Jahren verlässt.<br />
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Sascha Krines einen ausgewiesenen Experten für Finanzen und Controlling,<br />
Strategie und E-Commerce mit jahrzehntelanger Erfahrung für unser Unternehmen gewinnen konnten“,<br />
betont Roland Keppler, CEO bei Onlineprinters. „Die Online-Druck-Branche ist äußerst dynamisch und<br />
spannend,“ unterstreicht Krines. „Bei Onlineprinters reizt mich die Kombination aus jahrzehntelanger Expertise im klassischen Handwerk, innovativer<br />
Technologie und hoher Digitalkompetenz. Ich sehe hier viel Potential und freue mich sehr auf die neue Herausforderung.“<br />
Der Diplom-Kaufmann startete seine Karriere als operativer und strategischer Consultant bei KPMG und verantwortete im Anschluss rund acht Jahre<br />
bei Media-Saturn in verschiedenen Positionen das globale Projektportfolio, das globale Controlling und zuletzt als Vice President den gruppenweiten<br />
Strategieprozess. Darüber hinaus hat er sich als CFO/COO bei renommierten Unternehmen wie Schleich und Bestsecret als Fachmann für Finanzen,<br />
Controlling, Operations und strategische Projektentwicklung einen Namen gemacht. Zuletzt war er Co-CEO der Investment- und Technologie Plattform<br />
BeyondBuild.<br />
„Unser herzlicher Dank gilt Dirk Müller, in dessen Ägide sich die Unternehmensgruppe sehr erfolgreich entwickelt hat. Vor allem in den anspruchsvollen<br />
letzten, von Krisen geprägten Jahren haben wir sehr vertrauensvoll und eng zusammen gearbeitet und gemeinsam immer gute Lösungen<br />
gefunden. Wir wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute und viel Erfolg“, hebt Onlineprinters CEO Roland Keppler hervor. n<br />
www.onlineprinters.de<br />
Michael Görsch ist neuer Geschäftsführer der STAEDTLER Mars Deutschland GmbH.<br />
Seit dem 1. Januar <strong>2023</strong> ist Michael Görsch der neue Geschäftsführer der STAEDTLER Mars Deutschland<br />
GmbH. Er folgt auf Karl-Heinz Raue, der die Position seit 2019 innehatte.<br />
Unter anderem war Michael Görsch rund 15 Jahre für verschiedene nationale wie internationale<br />
Vertriebsbereiche im adidas-Konzern verantwortlich. Jetzt freut er sich auf die neuen Herausforderungen<br />
bei dem traditionsreichen Schreibwarenhersteller. Der Leistungsgedanke und die schnelllebige<br />
Dynamik der Sportbranche sind bei Michael Görsch tief verankert und ein Garant für zeitgemäße<br />
Vertriebsarbeit.<br />
Karl-Heinz Raue übergibt den Staffelstab an seinen<br />
Nachfolger Michael Görsch.<br />
Bildrechte: STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG<br />
STAEDTLER verabschiedet sich von Karl-Heinz Raue, der das aktive Vertriebsgeschäft verlässt und<br />
bedankt sich bei einem Experten der Branche für die erfolgreiche Leitung der STAEDTLER Mars<br />
Deutschland GmbH in den letzten vier Jahren. n<br />
www.staedtler.com<br />
14 <strong>dedica</strong> 1 <strong>2023</strong>
Made in Germany<br />
Trendig in nachhaltigem Holz<br />
Wer nachhaltige Werbemittel aus Holz in<br />
trendigem Design sucht, der wird fündig bei<br />
e+m Holzprodukte. Ein schönes Beispiel für<br />
den Einsatz im nachhaltigen Büro ist CAP,<br />
der puristische Kugelschreiber aus FSC®zertifizierter,<br />
massiver Buche mit einer praktischen<br />
Kappe. Die Kappe ist ein farbiger Hingucker<br />
in weiß, hellgrün, orange und eisblau<br />
erhältlich, jeweils passend zum Kunden-CI.<br />
Die Oberflächen werden mit Beizen auf<br />
Wasserbasis hergestellt. Die Blau schreibende<br />
Steckmine ist auswechselbar. Besonders<br />
schön ist die natürliche Haptik des Holzstiftes.<br />
Eine Individualisierung kann mittels Druckoder<br />
Lasergravur auf dem Stift oder auf der<br />
Kappe angebracht werden und bleibt damit<br />
lange in der Aufmerksamkeit des Kunden. n<br />
www.em-holzprodukte.de<br />
CAP - Trendig in nachhaltigem Holz<br />
Bilder © e+m Holzprodukte<br />
Accessoires aus Meeresplastik<br />
Multifunktionstücher, Hats, Beanies und Headbands sind praktische<br />
Begleiter in Sport und Freizeit. In Deutschland aus recycelten<br />
Materialien hergestellt, tragen sie zu mehr Nachhaltigkeit<br />
in der Modewelt bei. Produkte unter dem Label „P.A.C. OCEAN<br />
UPCYCLING“ des fränkischen Spezialisten P.A.C. für Textilaccessoires<br />
bestehen zu 100 % aus recyceltem Meeresplastik und PET.<br />
Mit diesen Accessoires leistet die Marke einen kleinen Beitrag<br />
dazu, unsere Meere von Müll zu befreien.<br />
Die Marke stellt seine nachhaltige „Ocean Upcycling“-Kollektion<br />
gemeinsam mit SEAQUAL, einer Initiative zur Sammlung und<br />
Wiederverwertung von Meeresmüll, her. Über 70 % des Mülls<br />
im Meer besteht aus Plastik, jedes Jahr gelangen weitere 12<br />
Millionen Tonnen Plastik in die Meere. Der herumschwimmende<br />
Plastikabfall tötet jährlich zehntausende Meerstiere, die es<br />
z. B. verschlucken oder sich darin verfangen. Das Plastik selbst<br />
lebt beinahe ewig. Bis zur völligen Zersetzung können mehrere<br />
hundert bis tausende Jahre vergehen, bis dahin gelangt es als<br />
Mikroplastik auch in unsere Nahrung.<br />
Der hierzulande verwendete Recycling-Kunststoff von SEAQUAL wird an den Küsten und Stränden Europas gesammelt und auch regional weiterverarbeitet.<br />
So entstehen Arbeitsplätze und gleichzeitig ein Bewusstsein für die eigenen Umweltprobleme. Das so gewonnene Meeresplastik-<br />
Garn wird von P.A.C. im eigenen Werk in Schweinfurt, Deutschland zu Ocean Upcycling Accessoires wie Multifunktionstüchern und Headbands<br />
verarbeitet. Die gewählten Farben wecken dabei Meeres-Assoziationen. Die funktionellen, schnell trocknenden und atmungsaktiven Produkte sind<br />
zudem in besonderen Meerestönen designt. Kein Wunder, dass das Produkt auch die Jury des DESIGN & INNOVATION AWARD überzeugen konnte<br />
und 2020 mit dem begehrten Preis ausgezeichnet wurde.<br />
Selbstverständlich sind die Produkte für den Handel ohne Plastik nur mit Recycling-Pappe verpackt. Wie bei allen Produkten bleibt die Marke P.A.C.<br />
auch hier seiner Maxime treu, nachhaltig und sozial verantwortlich zu handeln. n<br />
www.pac-original.de<br />
www.<strong>dedica</strong>.de<br />
15
Made in Germany<br />
Für entspannte Nächte<br />
Lavendel-Spray mit natürlichem Lavendelöl fördert einen ruhigen und erholsamen<br />
Schlaf. In einer handlichen 50 ml RPET-Flasche ist es zur Anwendung auf dem Kopfkissen,<br />
als Raumspray, als erfrischendes Körperspray oder für den Kleiderschrank geeignet.<br />
Das Lavendel-Spray ist vegan, ohne Konservierungsstoffe und dermatologisch<br />
getestet mit dem Ergebnis „Sehr gut hautverträglich“. Es wird in Deutschland hergestellt<br />
und ist in einer Flasche aus 100 % recyceltem PET mit einem praktischen<br />
Klappdeckel abgefüllt. Die Haltbarkeit beträgt drei Jahre (nach Anbruch sechs Monate).<br />
Personalisierbar ist das Lavendel-Spray durch einen 4-farbigen Druck auf dem<br />
Flaschenetikett. n<br />
www.schuelbe.de<br />
Ganz in Pink<br />
In einem knalligen Pink kommt jetzt der neue Evoxx Polished Recycled Kugelschreiber von<br />
senator daher. Selbst die Mine schreibt pink. Das Erscheinungsbild ist Konzept und greift die<br />
Farbe des Jahres <strong>2023</strong> auf. Als Produzent von Kunststoff-Kugelschreibern unterstreicht das<br />
Unternehmen damit die Möglichkeiten einer Produktionsstätte im eigenen Unternehmen.<br />
Alle Kunststoffschreibgeräte von senator können im Rahmen des eigenen PMS Services ab<br />
einer Menge von 10.000 Stück in Wunschfarbe produziert werden.<br />
Für noch mehr Individualität und Kommunikation bietet senator darüber hinaus ein Steck-<br />
Etui aus weißem Recycling-Karton an. Dieses kann auf Vorder- und Rückseite individuell<br />
nach Kundenwunsch gestaltet und mit zusätzlichen Informationen versehen werden.<br />
Der Senator Evoxx ist ein klimaneutrales Produkt, dessen sichtbare Teile aus wiederverwendetem<br />
Material bestehen. Darüber hinaus ist der Evoxx auf Langlebigkeit ausgerichtet. Die<br />
Mine verspricht eine Nutzungsdauer von bis zu fünf Jahren bei einer Laufleistung von bis<br />
zu 5 km.<br />
Ist sie einmal leer geschrieben, bietet Senator online kostenlosen Ersatz über das Portal<br />
minen.senator.com. Das verlängert die Lebensdauer des Kugelschreibers und schont die<br />
Umwelt. n<br />
www.senator.com<br />
16 <strong>dedica</strong> 1 <strong>2023</strong>
Made in Germany<br />
NACHHALTIGKEIT<br />
TRIFFT DESIGN.<br />
Nachhaltige Kommunikation in<br />
sanften Tönen<br />
Werben mit STABILO Grow<br />
Rollerball und Füller<br />
NACHHALTIGES DUO –<br />
KLIMANEUTRAL AUS<br />
ÖKOLOGISCHEN<br />
MATERIALIEN<br />
Mehr<br />
erfahren?<br />
bit.ly/stabilo-grow<br />
Der beliebte Textmarker STABILO GREEN BOSS überzeugt als Werbeartikel in<br />
zarten Pastellfarben für nachhaltiges und trendbewusstes Werben. Die Kombination<br />
aus Qualität made in Germany und Nachhaltigkeit ist die perfekte Wahl<br />
für alle umweltbewussten Kunden.<br />
Der STABILO GREEN BOSS, das nachhaltigste Mitglied der STABILO BOSS Familie,<br />
besteht zu 83 % aus wiederverwendetem Plastik und wird in Deutschland<br />
gefertigt. Das Design ist mit der schwarzen Basis und Farbakzenten in den<br />
Tintenfarben „hint of mint“, „lilac haze“, „pink blush“ und „touch of turquoise“<br />
ein echter Hingucker. Mit Tinte auf Wasserbasis in den Pastellfarben markiert<br />
der STABILO GREEN BOSS in zwei Strichstärken. Dank intelligenter Anti-Dry-<br />
Out-Technology bleibt der Marker auch nach vier Stunden ohne Kappe noch<br />
funktionstüchtig und die Werbebotschaft somit lange auf dem Tisch. Danach<br />
kann man ihn mit dem STABILO BOSS ORIGINAL Refill einfach und günstig<br />
nachfüllen. Werbung mit Langzeitwirkung ist so garantiert.<br />
Der STABILO GREEN BOSS punktet durch weltweite Markenbekanntheit neben<br />
den auffälligen Neon-Farben auch in zarten Pastellfarben. Dank seiner flachen<br />
Form verfügt der Textmarker über viel Platz für Werbebotschaften. Er ist erfolgreich<br />
im Einsatz bei allen, die mit ihren Werbeaktionen Menschen mit ausgeprägtem<br />
Qualitäts- und Umweltbewusstsein erreichen wollen. n<br />
www.stabilo-promotion.com<br />
Schaft aus<br />
100% FSC®-<br />
zertifiziertem<br />
Echtholz<br />
Werbung auf<br />
Schaft und<br />
Verpackung<br />
Griffstück aus<br />
bis zu 100%<br />
zertifiziertem,<br />
biobasiertem<br />
Kunststoff<br />
Varianten:<br />
1 | Eiche/Moosgrün<br />
2 | Buche/Heidelbeerblau<br />
3 | Kirsche/Pflaumenrot<br />
NACHHALTIG WERBEN<br />
MIT STABILO<br />
STABILO Grow als individueller<br />
Werbebotschafter – wir beraten<br />
Sie gerne!<br />
www.<strong>dedica</strong>.de 17<br />
service@stabilo-promotion.com<br />
Tel. +49 911 567-3455
Fitness & Hobby<br />
Rucksack, Umhängetasche, Sportsfreund<br />
Ob bei Sport, Fitness oder Wellness: Beweglichkeit ist gefragt. Und diese<br />
Reisetasche macht das dank ihrer Vielseitigkeit und Leichtigkeit einfach<br />
möglich.<br />
Da wäre zuallererst die Tragemöglichkeit: die längenverstellbaren Tragegriffe<br />
lassen sich auch als Rucksackträger nutzen und machen den<br />
Wechsel von Rücken auf Schulter einfach. Für Spind oder Gepäckfach<br />
ist der seitliche Handgriff besonders nützlich und auch die runde Form<br />
passt perfekt. Mit 26 Liter Volumen bietet die Sporttasche OUTDOOR genügend Platz<br />
für Sport- und Wellnessausrüstung und bleibt dabei kompakt. Ihr Design ist liebevoll, aufwändig und gefällt allen.<br />
Das Recycelmaterial in Anthrazit, Blau, Marine, Schwarz und Rot macht Eindruck – auch dank der zwei Webarten<br />
im spannenden Mix. Außerdem fasziniert die Tasche durch kleine Reflexdrucke, interessante Gurtbänder und aufgenähte<br />
Schlaufen. Wie alle Werbetaschen ab Lager ist die OUTDOOR Sporttasche klimaneutral. n<br />
www.halfar.com<br />
Spielerisch jede Klippe meistern<br />
Das Thema Work-Life Balance ist in aller Munde und besonders in der heutigen Zeit ein wichtiges Thema. Nur durch einen guten Ausgleich zur<br />
täglichen Arbeit kann abgeschaltet und entspannt werden. Am besten geht dies über Sport und Hobby. Wie wäre es beispielsweise mit einem<br />
Werbegeschenk, das Stress reduzieren kann? Mit den kleinen Knautschfiguren aus der Serie „Herr Bert“ kann bereits nach wenigen Anwendungen<br />
die psychische Belastung merklich reduziert werden. Durch die Materialbeschaffenheit nimmt das Produkt die Ursprungsform immer wieder ein.<br />
Der Anti-Stress Bert kann dabei individuell angepasst und bedruckt werden. Im Sortiment von mbw findet sich eine Vielzahl von sportlichen „Herr<br />
Berts“. Für Fußballvereine ist der Soccer Bert® oder für Wintersportgeschäfte der Ski Bert® das richtige Geschenk. Sowohl auf dem Rücken wie auch<br />
auf der Vorderseite ist Platz für Brand oder Werbebotschaft.<br />
Für Schwimmvereine, Hotels oder Fachgeschäfte können die sportlichen Quietsche-Enten genau passend sein. Ob Rennfahrer, Wintersportler<br />
oder Handballer – hier ist für jede Sparte was dabei. Die Quietscheenten sind absolut schadstofffrei und hochwertig verarbeitet. Mittels Tampondruck<br />
oder Laser können sowohl Vorderseite wie auch Bürzel bedruckt werden. n<br />
www.mbw.sh<br />
18 <strong>dedica</strong> 1 <strong>2023</strong>
Fitness & Hobby<br />
Ein Schluck – volle Wirkung<br />
Mit dem kleinen Shot im Pocket-Format trifft man kommunikativ immer<br />
ins Schwarze. Die 60 ml Vitamin-Shots von Sanders Imagetools<br />
sind in zwei Sorten erhältlich und sind somit für jede Werbebotschaft<br />
die perfekten Begleiter: Der fruchtige Vitamin-Shot Orange und der<br />
fruchtig-scharfe Vitamin-Shot Orange-Ingwer. Beide Sorten decken<br />
200 % des Tagesbedarfs an sieben Vitaminen und sind frei von künstlichen<br />
Farbstoffen, Aromen und künstlichen Süßungsmitteln.<br />
Die recycelbare Braunglasflasche unterstützt nicht nur optisch die<br />
Nachhaltigkeit der Artikel sondern sorgt auch für einen höheren Schutz<br />
durch außerordentlich gute Barriere-Eigenschaften und hält die wertvollen<br />
Inhaltsstoffe auch ungekühlt länger frisch.<br />
Die Vitamin Shots sind mit individuellem Druck ab 210 Stück in kurzen<br />
Lieferzeiten verfügbar. n<br />
www.imagetools.com<br />
Aktiv für Körper und Umwelt<br />
Ob beim Team-Sport oder im Fitness-Studio: Das schnell trocknende, atmungsaktive<br />
und feuchtigkeitsregulierende Funktionsmaterial des Recycled Sports-T Race von<br />
Stedman® liefert die besten Bedingungen für Höchstleistung. Dank der Seiten- und<br />
Schulterblenden in Kontrastmaterial, der melierten Optik und der dekorativen Flatlock-<br />
Nähte sorgt das körperbetonte Shirt nicht nur für einen sportlichen Auftritt, sondern ist<br />
außerdem besonders umweltfreundlich: Das Garn für ein T-Shirt wird aus jeweils vier<br />
Plastikflaschen gewonnen, die andernfalls auf Mülldeponien oder im Meer gelandet<br />
wären.<br />
Für einfaches Private Labelling verzichtet Stedman® auf ein Marken-Etikett im Nacken.<br />
Stattdessen gibt es dort nur ein kleines gewebtes Größenetikett sowie ein abreißbares<br />
“tear-away"-Label in der Seitennaht. n<br />
www.stedman.eu<br />
www.<strong>dedica</strong>.de<br />
19
Fitness & Hobby<br />
Praktischer Fitness-Begleiter<br />
Trendy Sport bietet Chip-Bänder in verschiedenen Designs und Farben an.<br />
Die praktischen Schlüsselarmbänder aus hautfreundlichem Silikon können<br />
aus drei Designs (gerade, rund oder oval), zwei Größen (60 mm und 65 mm)<br />
und sechs Farben (Anthrazit, Blau, Grau, Grün, Orange und Rot) ausgewählt<br />
werden.<br />
Die Bänder mit dem modernen Fudan 08 Chip lassen sich per ein- oder zweifarbigen<br />
Druck oder Gravur mit ein- oder zweifarbigem Druck mit einem<br />
Logo individualisieren. Für das gerade Band zum Beispiel umfasst die Druckfläche<br />
eine Größe von 60 x 15 mm. n<br />
www.trendy-sport.eu<br />
Alles im richtigen Licht<br />
Die Mini-Lampe Square versorgt jeden Hobby-Bastler mit 500 Lumen starkem LED-Licht. Durch den<br />
integrierten Magnet und den Aufstellmechanismus ist die Lampe sehr variabel einsetzbar.<br />
Mit dem Karabinerhaken kann Square am Schlüsselbund oder der Tasche befestigt<br />
werden. Auch der integrierte Kapselheber ist ein praktisches Add-on.<br />
www.schuelbe.de<br />
Die kleine Arbeitsleuchte ist wiederaufladbar durch das beiliegende USB-C Ladekabel.<br />
Sie ist in drei Leuchtmodi einsetzbar: 100 %, 70 % und Strobolicht.<br />
Maße: 4,6 x 6 x 2 cm.<br />
Die LED-Lampe ist einzeln verpackt im Präsentkarton und bietet Veredelungsmöglichkeiten<br />
durch Druck oder Gravur. n<br />
20 <strong>dedica</strong> 1 <strong>2023</strong>
Energiekick für Home<br />
und Office<br />
Kaum etwas boomt zur Zeit so wie Solar- bzw. Photovoltaik-<br />
Anlagen. Das liegt daran, dass quasi alle davon profitieren<br />
– Hausbesitzer, Monteure und Umwelt. Diese positive Botschaft<br />
lässt sich dank des Werbemittelherstellers Karl Knauer<br />
aus dem Schwarzwald ab sofort auch fürs Marketing von<br />
Unternehmen nutzen.<br />
Mit einer neuen hochwertigen Zettelbox in Form eines kleinen<br />
Einfamilienhauses, die (bereits ab einer Auflage von 500<br />
Stück) individuell gestaltet werden kann und zu 100 % aus<br />
nachwachsenden Materialien besteht, greifen die Werbemittelspezialisten<br />
das Thema kreativ auf. Denn zu dem langlebigen/stabilen<br />
Notizset gehört neben der Hausbox eine<br />
kleine Karte mit selbstklebenden Papiermarkern, die durch<br />
einen Schlitz auf dem Dach des Häuschens befestigt werden<br />
können und wie Solarpanels aussehen. Dort fangen sie<br />
zwar keine Sonnenenergie ein, bringen aber Farbe in den<br />
manchmal grauen Büroalltag und helfen den Nutzern dabei,<br />
die wichtigsten Dinge im Blick zu behalten. Die neue Notizbox,<br />
die selbstverständlich plastikfrei ist, eignet sich perfekt<br />
als Mitarbeiter- und Kundengeschenk, beispielsweise für<br />
Bau- und Immobilienbranche, Finanzdienstleister und Versicherungen,<br />
aber auch das Handwerk. n<br />
Fordern Sie gleich Ihr kostenloses<br />
Musterpaket an: sales@uma-pen.com<br />
www.karlknauer.de<br />
So bringt man die Themen Werbung und Nachhaltigkeit formvollendet<br />
unter ein Dach. Copyright: Karl Knauer KG<br />
0-2250 F OCEAN<br />
57-2128<br />
57-5645<br />
57-CG11<br />
57-CG01<br />
57-0001<br />
57-4268<br />
uma-naturals.com
Notizen & Marker<br />
Klares Signal für Nachhaltigkeit<br />
Für vielfältige Projekte im Büro, im Haushalt oder in der Werkstatt gibt die Lumocolor Produktfamilie von<br />
STAEDTLER seit vielen Jahren qualitativ hochwertige Stifte an die Hand. Innerhalb des Sortiments geht der<br />
Schreib- und Kreativwarenhersteller nun einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: Seit November 2022<br />
werden die Gehäuse, also Schaft, Schoner und Abschlusskappe der Stifte zu 97 % aus recyceltem Kunststoff<br />
gemäß ISO 14021 gefertigt. Die Umstellung betrifft zunächst die Lumocolor permanent und Lumocolor<br />
non-permanent Stifte sowie Spezialstifte für den Garten, für CD/DVD und für Wäsche. In den kommenden<br />
Jahren erfolgt die Umstellung auf Rezyklat dann auch für weitere Lumocolor Produkte, wie den<br />
Lumocolor whiteboard marker und den Lumocolor flipchart marker.<br />
Alle Lumocolor Stifte zeichnen sich durch ihre DRY SAFE-Technologie aus: Sie können tagelang<br />
offen liegen bleiben, ohne einzutrocknen. Die farbigen Stifte glänzen mit ihrer<br />
hohen Farbbrillanz und die schwarzen Stifte sind lichtbeständig. Die Lumocolor permanent<br />
und Lumocolor non-permanent Produkte lassen sich außerdem ganz einfach<br />
mit der dazugehörigen Tankstelle nachfüllen und weiternutzen, weshalb<br />
sie besonders langlebig sind.<br />
Außerdem werden alle in Deutschland produzierten STAEDTLER-Stifte mit<br />
100 % Ökostrom gefertigt. n<br />
www.staedtler.com<br />
Funktionalität und Design<br />
Bei dem neuen nachhaltigen Notizbuch „Ocean-Book“ aus der green+blue-Serie von Geiger-Notes wird das<br />
Garn für das Einbandmaterial „Wave“ zu 100 % aus recyceltem PET hergestellt, davon ist ein Großteil gewonnenes<br />
Plastik aus dem Meer. Das „Ocean-Book“ gibt es in zwei Varianten im Format DIN A5 mit<br />
192 Seiten aus Recyclingpapier mit Winkelkaro und Einstecktasche, Mikroperforation, runden<br />
Ecken, Lesezeichen und Kapitalband.<br />
Das beliebte „Organic-Book“, ebenfalls ein Produkt der green+blue-Serie - mit dem Einbandmaterial<br />
„Appleskin“, bestehend zu ca. 39 % aus Apfelresten - erhält zwei neue<br />
Einbandfarben: entweder im eleganten anthrazit mit weißem Gummiband und<br />
Stiftschlaufe oder in edlem dunkelblau mit dunkelblauem Gummiband und<br />
Stiftschlaufe.<br />
Die Notizbücher sind nicht nur nachhaltig und selbstverständlich 100 %<br />
Made in Germany, sie bieten auch eine hohe Funktionalität und sind<br />
somit optimale Werbeträger für jedes Unternehmen. n<br />
www.geiger-notes.ag<br />
22 <strong>dedica</strong> 1 <strong>2023</strong>
NEU! NEU! NEU! NEU! NEU!<br />
Saubere-<br />
Umwelt Set<br />
Notizen & Marker<br />
Schnell notiert<br />
Percy ist ein Notizbuch im<br />
flachen, handlichen DIN A5-<br />
Format. Die Besonderheit: das<br />
Äußere der Hülle besteht aus<br />
recyceltem Original Einsatz-<br />
Feuerwehrschlauch. Die Spuren<br />
echter Feuerwehreinsätze machen<br />
jeden Percy zum einmaligen<br />
Unikat. Man hat die Wahl<br />
zwischen den Schlauchfarben<br />
Rot, Weiß und Schwarz – jede<br />
mit vielen Variationen und Aufdrucken.<br />
Ein echter Hingucker für Büro, Schule und Uni.<br />
Nicht nur beim recycelten Feuerwehrschlauch achtet Feuerwear auf Nachhaltigkeit.<br />
Auch alle weiteren Materialien sind bewusst ausgewählt: Das Innenfutter besteht aus<br />
recycelten PET-Flaschen, aufgearbeitet zu besonders hochwertigem „Cordura“. Das Notizbuch<br />
aus Recycling-Papier hat 80 Seiten und trägt das besonders strenge „Blauer Engel"<br />
Zertifikat. Es wird ganz einfach mit einem Gummiband in der Mitte fixiert. So sitzt es jederzeit<br />
sicher in der Feuerwehrschlauch-Hülle. Ist das Heft voll, kann man den passenden<br />
Ersatz kaufen. Der Feuerwehr-Bleistift aus nachhaltiger Waldwirtschaft rundet Percy ab.<br />
Feuerwear-Produkte sind außerdem besonders langlebig und fair in Europa produziert.<br />
Die Vorder- und Rückseite von Notizbuch Percy sind verstärkt. So ist das Schreiben auch<br />
ohne Unterlage oder Tisch möglich. Praktisch, wenn man unterwegs ist oder es mal ganz<br />
schnell gehen muss.<br />
Mit Percy macht das Notieren, Schreiben und Skizzieren einfach Laune. Mit Unterstreichungen,<br />
Listen und kleinen Zeichnungen hält man seine Gedanken greifbar fest. Auch<br />
wenn man sonst ToDo-Listen im Smartphone führt, ist Percy eine tolle Ergänzung. n<br />
Ánzucht-Set<br />
Samenpapier<br />
Lustige Tierchen<br />
www.feuerwear.de<br />
Gewinnen Sie einen von 5 Percy Notizbüchern!<br />
Um beim Gewinnspiel mitzumachen, schreiben Sie eine<br />
E-Mail an <strong>dedica</strong>-redaktion@harnisch.com<br />
mit dem Betreff „Percy“ bis zum<br />
31.04.<strong>2023</strong>.<br />
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
www.emotion-factory.com<br />
www.<strong>dedica</strong>.de 23<br />
Bezug über den Werbemittelhandel
Titelstory<br />
Schneider Schreibgeräte<br />
Markenqualität<br />
Made in Germany<br />
Auf der Suche nach dem besonderen Kugelschreiber?<br />
Schneider bietet gleich eine ganze<br />
Familie an mit der Serie Slider,<br />
um jedem den Kugelschreiber zu<br />
liefern, den er für seine Bedürfnisse<br />
braucht. Druckkugelschreiber<br />
(Slider Rave, Slider Xite Promo)<br />
oder Kappenhalter (Slider Memo<br />
XB, Slider Edge XB, Slider Basic XB,<br />
Link-It Slider), klassisches Design<br />
oder ergonomischer Dreikant. Der<br />
erste Eindruck zählt, das ist bekannt.<br />
Dass dieser manchmal täuscht, ist<br />
auch jedem bewusst. Um über die<br />
erste Euphorie hinweg überzeugen<br />
zu können, müssen dann doch die<br />
inneren Werte stimmen. Mit einem<br />
Modell der beliebten Slider-Serie von<br />
Schneider ist ein starker Auftritt für<br />
jede Anwendung gesichert.<br />
Aber was zeichnet die beliebte Kugelschreiber-Serie<br />
Slider aus?<br />
Viscoglide ® Technologie<br />
Dahinter verbirgt sich eine ausgeklügelte<br />
Technik, die dem Benutzer ein ungewöhnlich<br />
leichtes, weiches und schnelles<br />
Schreiben ermöglicht, ohne Aussetzer.<br />
24 <strong>dedica</strong> 1 <strong>2023</strong><br />
Mit ihr gleitet man über das Papier wie ein<br />
Surfer über das Wasser. Selbst längeres<br />
Schreiben wird nicht zur Qual, weil Hand,<br />
Arm und Gelenke nicht ermüden. Die Slider<br />
schreiben sofort an und geben einen<br />
farbintensiven Strich, der schnell trocknet<br />
– auch auf glattem Papier – und bleibt<br />
sogar bei anschließendem Markieren mit<br />
Textmarkern wischfest und resistent gegenüber<br />
Feuchtigkeit und UV-Strahlung.<br />
Soft Touch für guten Halt<br />
Alle Modelle (ausgenommen<br />
Slider Xite Promo und Slider<br />
Basic XB) verfügen über eine<br />
druckelastische, gummierte Oberfläche.<br />
Sie alle liegen besonders weich in der<br />
Hand und ermöglichen rutschfestes und<br />
leichtes Schreiben. Vor allem bei häufigem<br />
und langem Einsatz kommt diese Eigenschaft<br />
dem Benutzer zugute. Die samtige<br />
Oberfläche sorgt direkt beim ersten<br />
Anfassen für Aufmerksamkeit und macht<br />
aus einer normalen Unterschrift ein haptisches<br />
Erlebnis. Durch das aktive Fühlen<br />
bekommt auch jede Werbebotschaft, die<br />
sich auf dem Stift befindet, eine besondere<br />
Bedeutung. Das angenehme Gefühl<br />
beim Anfassen lenkt den Blick auf das<br />
Schreibgerät und die positive Wahrnehmung<br />
wird auf die Marke übertragen.<br />
Die gummierten Oberflächen bieten der<br />
Werbebotschaft außerdem ein besonders<br />
hochwertiges Erscheinungsbild.<br />
Extrabreite Minenstärke und mögliche<br />
Farbvielfalt<br />
Die Stärke der Kugelschreiber beträgt<br />
XB (extrabreit), was einer Linienbreite<br />
von ca. 1,4 mm ergibt. Die Tinte fließt<br />
satt. Dokumentenecht nach ISO-Norm<br />
12757-2 sind folgende Ausführungen:<br />
Slider Xite Promo (schwarz, blau), Slider<br />
Rave (schwarz, blau, grün), Slider Memo<br />
XB (schwarz), Slider Edge XB (schwarz),<br />
Slider Basic XB (schwarz). Somit<br />
eignen sich die Slider-Kugelschreiber<br />
für Unterschriften von wichtigen<br />
Dokumenten, für Prüfungen, Klausuren<br />
und Aufsätze, denn die folgenden<br />
Eigenschaften sind gewährleistet: Wasserund<br />
Wischfestigkeit, Lichtechtheit und<br />
schnelle Trocknung. Standardmäßig sind<br />
die Modelle in diesen Schreibfarben<br />
erhältlich: Slider Xite Promo in schwarz/<br />
blau, Slider Rave und Link-It in schwarz,
lau, rot, grün. Die Modelle Slider Memo<br />
XB, Slider Basic XB und Slider Edge XB gibt<br />
es mit schwarzer und blauer Schreibfarbe,<br />
allerdings sind auf Anfrage sieben<br />
zusätzliche Farben möglich, beim Slider Edge<br />
sind sogar 17 weitere Farben auf Anfrage<br />
verfügbar. Die Farbvielfalt kann somit<br />
die verschiedensten Kundenbedürfnisse<br />
abdecken. Idealer Partner für Büro, Uni oder<br />
Schule.<br />
Nachfüllbarkeit bei den Druckkugelschreibern<br />
und verschleißfeste Edelstahlspitzen<br />
Die enthaltenen Minen bei den Slider-<br />
Modellen Xite Promo und Rave sind auswechselbar<br />
und werden beim Schreiben<br />
komplett und rückstandslos entleert. Die<br />
Modelle werden somit zu ewigen Begleitern.<br />
Sie verfügen über ein Plug-and-<br />
Play-System. In einem Stift können Minen<br />
unterschiedlicher Formate, Farben und<br />
Strichstärken genutzt werden.<br />
Gehäuse aus biobasiertem Kunststoff<br />
Wer auf Schreibgeräte aus nachhaltigem<br />
Kunststoff setzt, wird bei der Slider-Serie<br />
ebenfalls fündig. Der Druckkugelschreiber<br />
Slider Xite Promo ist mit einem Gehäuse aus<br />
70 % biobasiertem Kunststoff hergestellt.<br />
Als biobasiert werden Kunststoffe bezeichnet,<br />
die auf Basis nachwachsender Rohstoffe<br />
erzeugt werden. Als Ausgangsmaterial<br />
können dafür zum Beispiel Stärke aus Mais,<br />
Zucker aus Zuckerrohr und Zuckerrüben,<br />
Pflanzenöle oder auch Cellulose oder Holz<br />
zum Einsatz kommen. Als neutraler und<br />
unabhängiger Dritter dokumentiert DIN<br />
CERTCO unseren ressourcenschonenden<br />
Rohstoffeinsatz und weist darüber hinaus<br />
den Anteil an biobasiertem Kunststoff nach.<br />
Alle Modelle lassen sich personalisieren<br />
Jedes Modell lässt sich individuell bedrucken,<br />
sodass Kunden und Geschäftspartner<br />
Ihr Unternehmen nachhaltig in Erinnerung<br />
behalten werden. Schneider beherrscht alle<br />
Druckverfahren: Sieb-, Tampon-, Digitaldruck,<br />
Folientransfer und Gravur. Nachhaltige,<br />
langlebige ökologische Schreibgeräte<br />
sind als Give-aways enorm werbewirksam<br />
und repräsentieren Ihr Unternehmen aufmerksamkeitsstark<br />
und lange gegenüber<br />
jeder Zielgruppe. Mit Schneider zu werben,<br />
heißt Markenqualität Made in Germany zu<br />
verschenken.<br />
Klimaneutrale Herstellung<br />
Das Zuhause von Schneider ist der Schwarzwald<br />
und der Harz. Durch die Nähe zur<br />
Natur ist die Nachhaltigkeit tief in der Unternehmensphilosophie<br />
verwurzelt und<br />
leitet Schneider wie ein Kompass bei allen<br />
Entscheidungen, die getroffen werden.<br />
Ressourcenschonung, Klimaschutz, Abfallvermeidung,<br />
Energieeffizienz und die<br />
ausschließliche Verwendung erneuerbarer<br />
Energien sind nur einige der vielen Beispiele<br />
für die durchgehend gelebte Nachhaltigkeitsorientierung.<br />
Als einziger Schreibgeräte-Hersteller ist<br />
Schneider an allen Produktionsstandorten<br />
nach dem weltweit anspruchsvollsten<br />
Umweltmanagement-System EMAS der<br />
Europäischen Union zertifiziert. Eine der<br />
Kernanforderungen von EMAS ist ein kontinuierlicher<br />
Verbesserungsprozess mit immer<br />
neuen Umweltzielen. Dies schließt auch die<br />
Reduktion von Emissionen und schädlichem<br />
CO 2<br />
(Treibhausgas) mit ein.<br />
Der Beeinflussung sind jedoch Grenzen gesetzt<br />
(z.B. Prozesse bei Vorlieferanten). Darum<br />
hat Schneider ClimatePartner mit der<br />
Erfassung unvermeidbarer CO 2<br />
-Emissionen<br />
beauftragt. Viele der Produkte und Serien,<br />
unter anderem die Serie Slider, stellt Schneider<br />
bereits seit mehreren Jahren klimaneutral<br />
her. Um der Umwelt und der Gesellschaft<br />
noch mehr zurückgeben zu können, hat sich<br />
Schneider dazu entschlossen, das komplette<br />
Werbeschreibgeräte-Sortiment klimaneutral<br />
anzubieten. Das bedeutet, dass die bei<br />
der Herstellung von Werbeschreibgeräten<br />
noch anfallenden, unvermeidbaren Emissionen<br />
(Product Carbon Footprint) durch<br />
Investitionen in zertifizierte Klimaschutzprojekte<br />
kompensiert werden. Die Reduktion<br />
und der Ausgleich von unvermeidbaren<br />
Emissionen finden dabei vor, während und<br />
nach der Produktion statt (Scope 3).<br />
Die Ausgleichszahlungen fließen in das<br />
Klima-/Waldschutz-Projekt Pará im Amazonas-Gebiet,<br />
Brasilien. Damit unterstützt<br />
und fördert Schneider den Schutz eines der<br />
sensibelsten Ökosysteme des Planeten.<br />
Kontakt<br />
seit 1998 EMAS zertifziert<br />
Schneider Schreibgeräte GmbH<br />
Schwarzenbach 9<br />
78144 Schramberg<br />
Fon (+49) 7729 888-124<br />
promotion@schneiderpen.com<br />
schneiderpen-promotion.com<br />
Markenqualität<br />
Made in Germany<br />
Titelstory<br />
Nachhaltige Werbeschreibgeräte<br />
individuell bedruckt.<br />
Bio<br />
basierter<br />
Kunststoff<br />
www.<strong>dedica</strong>.de<br />
Made in Germany<br />
Unser Engagement für<br />
Nachhaltigkeit auch anderen<br />
mitgeben zu können:<br />
Das ist ein gutes Gefühl.<br />
25
Nachhaltigkeit<br />
Süße Osterpräsente aus Graspapier<br />
Nachhaltige Produkte liegen im Trend der Zeit – das gilt auch für<br />
die süßen Oster-Werbemittel von CD-LUX. Daher sind ausgewählte<br />
Produkte auf Wunsch aus Karton mit 25 % Grasfasern verfügbar.<br />
Durch den Einsatz von Graspapier können im Bereich der CO 2<br />
-<br />
Emissionen deutliche Einsparungen erzielt werden. Im Vergleich<br />
zu Zellstoffen weist Graspapier einen um fast 75 % verbesserten<br />
CO 2<br />
-Wert auf. Auch der Wasserverbrauch in der Produktion ist<br />
deutlich reduziert, zudem ist der Karton recyclingfähig und biologisch<br />
abbaubar.<br />
Süße Präsente aus Graspapier sind nicht nur gut für die Umwelt,<br />
sondern bleiben mit ihrer einzigartigen Optik und Struktur auch<br />
bei Ihren Mitarbeitenden sowie bei Ihren Kunden und Kundinnen<br />
lange in Erinnerung. Entdecken Sie das gesamte nachhaltige Sortiment<br />
im neuen Katalog Frühling und Ostern <strong>2023</strong>, ab sofort online<br />
und in Print verfügbar. n<br />
www.cd-lux.de<br />
Mamma Mia<br />
Das Thema Nachhaltigkeit kann auf viele Arten umgesetzt<br />
werden, eine davon ist eine regionale Produktion. Mit seiner<br />
neuen Schirmserie „mia“ setzt man im Hause doppler nun genau<br />
darauf. Am Standort in Braunau hergestellt, bietet die Marke mit<br />
„mia“ handgefertigte Qualität aus dem Herzen Europas. „Die mia<br />
Regenschirme werden verantwortungsvoll, nach sozialen Standards<br />
designt und produziert. Damit nutzen wir einen Fertigungsprozess,<br />
für den wir als Marke seit Gründung des Unternehmens<br />
stehen“, erklärt Martin Würflingsdobler, Geschäftsführer doppler.<br />
Neben der bisherigen Manufaktur-Fertigung werden jetzt zusätzlich<br />
die vier unterschiedlichen mia-Schirme, zwei Taschenschirme<br />
und zwei Stockschirme, produziert. Damit setzt man neben der<br />
Regionalität und kurzen Transportwegen auf doppler-typische<br />
Qualität und Fertigungs-Know-how. Jeder der Schirme ist mit einer<br />
5-Jahres-Garantie und einem lebenslangen Reparaturservice<br />
für eine aktive Ressourcenschonung ausgestattet. Dieser Reparaturservice<br />
gilt übrigens für alle Produkte aus dem Hause doppler<br />
und ist ein Qualitätssiegel der besonderen Art, denn kaum jemand<br />
bietet diesen Service überhaupt noch an.<br />
Selbstverständlich ist ein mia Schirm, der in sechs Unifarben erhältlich ist, mit allen Funktionen ausgestattet, die man von doppler kennt. Sei es die<br />
Wahl zwischen einem manuellen oder automatischen Open- oder Open-Close-Mechanismus oder beim Stockschirm zwischen einem Griff aus Holz<br />
oder Kunststoff.<br />
Martin Würflingsdobler auf die Frage, warum es neben der doppler Manufaktur jetzt auch noch mia Regenschirme gibt: „Wir wollten ganz bewusst<br />
ein Produkt anbieten, das in Österreich produziert wird, preislich aber unter den Produkten der doppler Manufaktur positioniert ist. Nachhaltigkeit<br />
muss für jeden möglich und erschwinglich sein.“ Einer der Gründe, warum die Schirme der mia Kollektion günstiger sind als Schirme der doppler<br />
Manufaktur liegt in der ressourcensparenden Vorproduktion, denn im Gegensatz zur doppler Manufaktur gibt es lediglich eine überschaubare<br />
Modellauswahl und auch nur einige wenige Unifarben, auf gemusterte Designs wird verzichtet. n<br />
www.dopplerschirme.com<br />
26 <strong>dedica</strong> 1 <strong>2023</strong>
Nachhaltigkeit<br />
Nachhaltigkeit trifft Design<br />
Der Füller STABILO Grow und der Rollerball STABILO Grow ball punkten durch Schreibkomfort<br />
und sind durch das hochwertige Design und drei Holz-Farbkombinationen<br />
in Heidelbeerblau und Buche, Moosgrün und Eiche sowie Pflaumenrot und Kirsche<br />
ein echter Blickfang.<br />
Ob Blau oder Schwarz – mit Wahl der Schreibfarbe bei der Mine des Rollerballs STA-<br />
BILO Grow ball kann eine zusätzliche persönliche Note gegeben werden. Der Füller<br />
STABILO Grow gleitet kratzfrei – dank hochwertiger Edelstahlfeder mit Iridiumkorn<br />
– über das Papier.<br />
Platz für Werbung findet sich auf dem Holzschaft – Werbebotschaften oder einzelne<br />
Namen können mittels Lasergravur angebracht werden. Diese erscheinen in der<br />
Untergrundfarbe des Holzes und geben so ein sehr harmonisches Bild ab. Die optionale<br />
Einzelstift-Verpackung gewährt durch eine Ausstanzung in Form einer Baum-<br />
Silhouette Einblicke ins Innere auf den geprägten Schaft. So kommen Botschaften<br />
oder individuelle Einzelnamensgravuren besonders gut zur Geltung.<br />
Durch die ökologische Materialauswahl und die Verwendung nachwachsender Rohstoffe wie Sonnenblumenkernschalen, Zellulose und FSC®zertifiziertes<br />
Holz wird erdölbasierter Kunststoff reduziert. Bei jedem Einzelbauteil wurde sorgfältig das für die jeweiligen Anforderungen beste Material<br />
ausgewählt: Der Schaft des trendigen Schreibbegleiters stammt aus FSC®-zertifiziertem Buchen-, Kirschbaum- oder Eichen-Holz aus Deutschland.<br />
Die Oberfläche ist mit natürlichem Leinöl geölt, das für eine naturbelassene Holzoptik und einem Schutz vor Schmutz und Feuchtigkeit sorgt.<br />
Das Griffstück besteht aus bis zu 100 % Biokunststoff. Bei der Kappe kann ein Teil des Kunststoffs durch Naturfasern aus Sonnenblumenkernschalen<br />
ersetzt werden, die als Abfallprodukt der Lebensmittelindustrie anfallen.<br />
Der übrige, unvermeidbare CO2-Ausstoß, der bei der Herstellung des Schreibgeräts anfällt, wird durch die Unterstützung eines zertifizierten Klimaprojekts<br />
kompensiert. Dabei werden nach dem sogenannten „cradle to grave“ Prinzip alle Emissionen von der Herstellung bis zur Verwertung des<br />
Produktes berücksichtigt. Die Zertifizierung durch den Partner myclimate stellt zudem sicher, dass die CO2-Einsparung eindeutig zugeordnet wird,<br />
was ohne die Unterstützung durch STABILO nicht möglich wäre. n<br />
www.stabilo-promotion.com<br />
Inspiration durch Upcycling<br />
Blumenvasen aus Flaschen, Weinkisten als Bücherregale, Kostüme aus Stoffresten: Durch Upcycling erhalten alte Gegenstände und vermeintlich nutzlose<br />
Materialien eine neue Bestimmung. Es ist eine kreative Art der Aufwertung, die Ressourcen spart und die Umwelt schont. Dieses Prinzip nutzt STAEDTLER<br />
für die Fertigung seiner Stifte Made from Upcycled Wood. Neben den klassischen Bunt- und Bleistiften aus Holzbrettchen produziert der Schreib- und Kreativwarenhersteller<br />
hochwertige Stifte auch aus kleinsten Holzspänen, um Holz als Rohstoff vollumfänglich einzusetzen und so Ressourcen zu schonen.<br />
Beim Upcycling werden Rest- oder Abfallstoffe wiederverwertet und in etwas Neues umgewandelt. Dieses Prinzip verbindet Kreativität mit Nachhaltigkeit<br />
und diente STAEDTLER als Inspiration für eine besondere Fertigungstechnologie. Stifte unter dem Label Made from Upcycled Wood entstehen aus Holzspänen,<br />
die als Rest- und Abfallprodukt in der holzverarbeitenden Industrie übrig bleiben. Diese werden vermahlen und in einem Granulat zu hochwertigen<br />
Stiften weiterverarbeitet. Das Holz der Späne stammt aus PEFC-zertifizierten, überwiegend deutschen Wäldern (PEFC/04-31-1227), die ökologisch,<br />
ökonomisch und sozial nachhaltig bewirtschaftet werden. Alle Produkte aus Upcycled<br />
Wood sind Made in Germany – die Gewinnung der Holzspäne aus deutschen Sägewerken<br />
und die Produktion finden also im selben Land statt. So bleiben die Transportwege<br />
kurz und energiesparend. STAEDTLER legt auch über die Produktion von Stiften Made<br />
from Upcycled Wood hinaus besonderes Augenmerk auf nachhaltige Herstellungsverfahren.<br />
So produziert der Schreib- und Kreativwarenhersteller beispielsweise seit 2021<br />
an allen deutschen Standorten mit 100 % Ökostrom.<br />
STAEDTLER Stifte aus Upcycled Wood bereiten auch in der Anwendung einen<br />
langfristigen Mal- und Schreibspaß: Durch das Fertigungsverfahren sind die Stifte<br />
besonders bruchfest – und somit auch für junge Künstlerinnen und Künstler geeignet.<br />
Das Sortiment aus Upcycled Wood beinhaltet Blei- und Buntstifte in zahlreichen<br />
Farben sowie Variationen in klassischer Sechskant- oder ergonomischer<br />
Dreikantform. n<br />
www.staedtler.com<br />
www.<strong>dedica</strong>.de<br />
27
Nachhaltigkeit<br />
Ab in die Tüte<br />
„Drei Viertel des Mülls im Meer besteht aus Plastik, konkret gelangen<br />
jedes Jahr 4,8 – 12,7 Millionen Tonnen Plastik in die Meere“,<br />
das berichtet der WWF aktuell. Und nicht nur am oder im Meer<br />
fallen uns Berge von Plastikmüll auf. Auch in unserer Natur liegen<br />
Verpackungen, Trinkpäckchen uvm. oftmals nicht im Mülleimer.<br />
Es wird also Zeit, aktiv etwas gegen diese Naturverschmutzung<br />
und für den Umweltschutz zu machen.<br />
Das Saubere-Umwelt-Set der emotion factory aus Fischbach ist<br />
daher eine wirklich saubere Sache. Dieses neu entwickelte Werbemittel<br />
hilft nämlich Allen, Abfall dahin zu bugsieren, wo er hingehört:<br />
In die Tüte! Es regt an, sich Gedanken über Abfallvermeidung<br />
und den nachhaltigen Umgang mit der Umwelt zu machen<br />
und ruft einen Mitmach-Effekt hervor. Als werbendes Unternehmen<br />
zeigt man hiermit, dass einem der ökologische Aspekt wirklich<br />
wichtig ist. Denn jeder Müll, der nicht in der Natur liegt, hilft<br />
uns und unseren Kindern in der Zukunft. Wissenschaftler warnen,<br />
dass die Chemikalien in den Kunststoffen gravierende Gesundheitsschäden<br />
verursachen.<br />
Gemeinsam mit einer Zange aus Pappe werden sieben Plastikbeutel,<br />
die aus Getreide- und Pflanzenmaterialien als Biomasse<br />
hergestellt werden, geliefert, die im Pergaminbeutel mit individuellem Reiter verpackt sind. Darauf ist ausreichend Platz für eine Werbebotschaft oder<br />
ein Vorschlag, was die Kunden für Müllvermeidungs-Aktionen durchführen können. Gemeinsam machen wir uns stark für die Umwelt! n<br />
www.emotion-factory.com<br />
Ist die Schokolade noch zu retten?<br />
Bei jedem Sortenwechsel in der Schokoladenherstellung, werden die Maschinen mit hochwertiger Schokolade gereinigt. Die hierbei entstehenden<br />
Schokoladenmischungen gehen dabei zu hunderten von Kilos verloren. Die Marke RETTERGUT hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese einzigartige<br />
Kakaovielfalt zu retten und aus diesen Massen eine leckere Mixschokolade zu zaubern, die ganz nebenbei auch klimaneutral produziert und<br />
nachhaltig verpackt ist. Zahlreiche Produkte von JUNG since 1828 werden aus geretteter Schokolade hergestellt – von der Tafel-Schokolade über<br />
Adventskalender bis zum Mini-Osterhasen.<br />
RETTERGUT-Produkte werden CO 2<br />
-neutral, mit zertifiziertem Kakao, fair in Deutschland produziert<br />
und in kompostierbarer Folie oder FSC-zertifiziertem Papier verpackt. Mit einem Teil ihres Erlöses fördert<br />
die Marke gleichzeitig Projekte anderer Retter und Wertschätzer in den Bereichen Ernährung, Umwelt<br />
und Gesundheit. Besonders im Fokus stehen dabei Kinder und Jugendliche, denn ihre Haltung zu Lebensmitteln<br />
wird in Zukunft die gesamte<br />
Wirtschaft beeinflussen. Deshalb unterstützt<br />
RETTERGUT seit 2019 die GemüseAckerdemie,<br />
die sich einer Vielzahl von<br />
gesellschaftlichen Herausforderungen<br />
angenommen hat, allem voran Kinder<br />
und Jugendliche zu smarten Helden zu<br />
machen, die wissen, was sie essen.<br />
Diese umweltfreundlichen und fairen<br />
Werbemittel können durch einen 4c-<br />
Druck personalisiert werden. n<br />
www.jung-europe.de<br />
28 <strong>dedica</strong> 1 <strong>2023</strong>
Nachhaltigkeit<br />
Qualität für achtsame Genießer<br />
Das traditionsreiche Industrieunternehmen HERKA Frottier produziert<br />
in vierter Generation qualitativ hochwertige Frottierwaren<br />
nach strengsten Umweltstandards aus dem Waldviertel, einer<br />
alteingesessenen Textilregion. Während der COVID-19-Pandemie<br />
prägten Innovation und Zusammenhalt einmal mehr den Unternehmensgeist.<br />
Sehr rasch startete HERKA Frottier mit der Produktion<br />
von Masken und entwickelte mit viel Hingabe und Engagement<br />
der Mitarbeiter aus dem Stoff in weiterer Folge eine neue<br />
Relax-Mode-Kollektion für Kinder und Erwachsene: SAROM.<br />
Die Produktpalette des Frottierwarenherstellers reicht vom kleinen<br />
Gästehandtuch über Bade- und Strandtücher bis hin zu Badematten<br />
und Bademäntel, die Kundenstruktur von der Freiwilligen<br />
Feuerwehr Kautzen bis zu den Filmfestspielen Cannes oder<br />
Nobelhotels wie The Alpina Gstaad oder das Bristol und Imperial<br />
in Wien. Spezialanfertigungen in jeder beliebigen Größe oder<br />
Menge stehen für Kunden aus aller Welt an der Tagesordnung. Die<br />
HERKA Bio-Linie ist für alle Produkte von der Großproduktion für<br />
Hotellerie oder Gesundheitswesen bis hin zu kleinsten Sonderanfertigungen<br />
umsetzbar.<br />
HERKA Frottier legt großen Wert auf nachhaltig produzierte und schadstoffgeprüfte Textilien. Das Unternehmen hat bereits 1997 entschieden, nach<br />
Öko-Textil Standard zu arbeiten und seine nachhaltige Positionierung konsequent weitergeführt. Das hat sich auch im Nachhaltigkeitsbericht des<br />
Unternehmens niedergeschlagen.<br />
Die Nachhaltigkeit im Produktionsprozess beginnt mit der Herkunft der Garne, der Produktion in der Weberei über das Färben im Schwesterbetrieb<br />
TVG und kurze Transportwege. Weiter beteiligt sich HERKA laufend an Projekten/Maßnahmen, die einen ressourcenschonenden Umgang<br />
fördern und die Umsetzung relevanter internationaler Umweltziele (SDGs) beinhalten. Das weiche, kalkarme Wasser des Waldviertels bietet ideale<br />
Voraussetzungen für eine umweltschonende Produktion. Die Bio-zertifizierten Produkte zeichnet aus, dass sie nicht nur aus biologischer Baumwolle<br />
hergestellt sind, sondern auch biologisch gefärbt und behandelt wurden. Besonderes Augenmerk legt das Unternehmen auf umweltschonende<br />
Maßnahmen wie Wärmerückgewinnung oder Wasseraufbereitung, in die laufend investiert wird. Durch die hauseigene Textilveredelung Gmünd<br />
(TVG) liegt nahezu der gesamte Wertschöpfungs- und Produktionsprozess jedes HERKA Produktes in einer Hand und die durchgehende Nachhaltigkeit<br />
der Produkte sowie die Transparenz des Herstellungsprozesses in Österreich sind gewährleistet. n<br />
www.herka-frottier.at<br />
Endlose Nutzungsdauer<br />
Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema unserer Zeit. Dabei spielen Materialien eine ebenso entscheidende<br />
Rolle wie Produktionsprozesse und Energieeinsatz. Doch auch die Lebensdauer<br />
trägt erheblich zur Schonung unserer Ressourcen und der Umwelt bei.<br />
Zur Verlängerung der Lebensdauer seiner Kugelschreiber bietet senator allen Nutzern aus<br />
Deutschland und dem europäischen Ausland die Möglichkeit, für leer geschriebene Minen online<br />
über die Webseite minen.senator.com Ersatz zu bestellen. Der Kugelschreiber kann ganz einfach<br />
weiterverwendet werden. Das vermeidet Abfall, schont die Umwelt und verlängert neben<br />
dem Schreibvergnügen auch die Präsenz der werbenden Marke.<br />
Als Spezialist für Kunststoffverarbeitung produziert senator auch seine Kunststoffminen mit Ökostrom<br />
im eigenen, klimaneutralen Werk in Deutschland, Hessen. Die senator magic flow G2 Mine<br />
gehört dabei mit einer Schreiblänge von bis zu 5 km und einer Schreibleistung von bis zu fünf<br />
Jahren, zu den Besten ihrer Klasse. Der Service der kostenlosen Ersatzmine für Endverbraucher<br />
wurde kürzlich mit dem Promotional Gift Award <strong>2023</strong> ausgezeichnet. n<br />
www.senator.com
Office & Homeoffice<br />
Besser drahtlos<br />
Design: TROIKA Design Werkstatt<br />
Die Ladestation und Schreibtisch-Organizer<br />
steht auf dem Schreibtisch, lädt das Smartphone induktiv,<br />
schnell und ohne störendes Kabel. Ob das Smartphone<br />
dabei senkrecht oder waagerecht aufgelegt wird, ist<br />
ihm egal. Denn er hat zwei Ladespulen und den stärkeren<br />
10 Watt-Standard. Bequem, leistungsstark,<br />
superpraktisch: Das Smartphone lässt sich<br />
auch beim Laden einfach weiter benutzen,<br />
egal ob WhatsApp, Videomeeting oder<br />
E-Mail-Abruf. Dabei ist „Füllstand“ kompatibel<br />
mit vielen Smartphones, z. B. von<br />
Google, Huawei, Samsung (ab Galaxy S3) und Apple (ab iPhone 8).<br />
Der Anschluss erfolgt durch das mitgelieferte USB-C-Kabel. Zwei zusätzliche USB-Anschlüsse zum<br />
Laden anderer Geräte oder für kleine USB-Leuchten oder –Ventilatoren und ein Adapter USB auf USB-C für<br />
den neuen Anschlussstandard sind inklusive.<br />
Der integrierte Stiftehalter ist praktisch für schnelle Notizen und spart Platz auf dem Schreibtisch. n<br />
www.business.troika.de<br />
Video: https://www.youtube.com/<br />
watch?v=5pWviimXZzs<br />
Freude am Schreiben<br />
Die Kugelschreiber und Druckbleistifte der Poly Familie sind ein besonders erfolgreicher<br />
Teil des Werbeartikel-Sortiments von Faber-Castell. Sie besitzen eine<br />
rutschfeste Soft-Touch-Oberfläche und sorgen mit dieser angenehmen Haptik für<br />
einen hohen Schreibkomfort. Hierzu trägt bei vielen Varianten auch die auswechselbare<br />
XB-Leichtlaufmine bei, die ein besonders weiches Schreibgefühl vermittelt.<br />
Die ergonomische Dreikantform gewährleistet auch Vielschreibern ermüdungsfreies<br />
Schreiben.<br />
Erhältlich sind die Schreibgeräte in vielen attraktiven Farben. Neu hinzu kommen<br />
jetzt zwei Varianten in Schwarz und Blau mit einem Schaft aus 100 % recyceltem<br />
Kunststoff. Auch die Umsetzung von Sonderfarben ist möglich. Attraktive Verpackungen<br />
aus umweltverträglichen Materialien runden dieses Angebot ab. Die<br />
Werbung auf dem Schaft dieser Schreibgeräte wird mit Sicherheit lange im Blick<br />
der Nutzer bleiben. n<br />
www.faber-castell.de<br />
30 <strong>dedica</strong> 1 <strong>2023</strong>
Office & Homeoffice<br />
Effizient im (Home-)Office<br />
Der extra große Haftnotizblock dient als Unterlage für die Computermaus und ist somit<br />
ideal zum schnellen Festhalten von Notizen geeignet. Mit abgerundeten Ecken und<br />
vollflächigem Werbedruck im 4C-Druck ist dieses Mousepad nicht nur praktisch<br />
sondern transportiert die Werbebotschaft sichtbar und lang anhaltend.<br />
Selbstverständlich ist das „Haftnotiz-Mousepad“ von Geiger-Notes 100 %<br />
Made in Germany. n<br />
www.geiger-notes.ag<br />
Bestens organisiert<br />
Werfen Sie mal einen Blick auf Ihren Schreibtisch: Was muss mit, um einen Raum weiter<br />
ein Marathon-Meeting zu bestehen, zum Kunden zu fahren oder um spontan ins<br />
Homeoffice umzuziehen? Wir sind sicher, das Wichtigste passt in die beiden Organizer<br />
MODERNCLASSIC vom Taschenexperten HALFAR®.<br />
Die beiden Filztaschen haben das Format, um Tastaturen, Thermoskannen und Telefone zu<br />
transportieren und überhaupt alles, was der Bürotag so braucht. Dabei sind sie nachhaltig aus<br />
Recycel PES-Filz hergestellt und seit 2022 klimaneutrale Produkte. Ausgezeichnete Werbemittel<br />
also, von denen der MODERNCLASSIC zudem den Promotional Gift Award 2021 gewonnen<br />
hat. Mit der neuen<br />
XL Version bietet HALFAR®<br />
die praktische Tasche jetzt zudem mit Deckel und in einem<br />
noch großzügigeren Format an. In ihn passen auch große Computertastaturen und dank<br />
Deckel ist das Transportieren etwas diskreter. Ob das offene Modell besser passt oder das<br />
geschlossene, ist eine Frage des Geschmacks. Sicher ist, dass beide ein ausgeklügeltes Fächersystem<br />
bieten, abgestimmt auf das Office. In die Seitenfächer passt eine Thermoskanne<br />
oder ein Becher für den Bürokaffee. In den Reißverschluss- und offenen Einsteckfächern<br />
und über Fixierungsschlaufen lassen sich Laptop, Tablet, Smartphone, Notizbücher, Kabel<br />
und mehr ordentlich verstauen. Das Hauptfach ist groß genug für Tastatur, Aktenordner<br />
und mehr. Besonderer Clou: über eine Lasche lässt sich die Tasche sicher auf dem Beifahrersitz<br />
anschnallen.<br />
Als Werbetasche bieten die Organizer MODERNCLASSIC und MODERNCLASSIC XL eine<br />
große Fläche für Veredelungen, etwa per Stick. n<br />
www.halfar.com<br />
www.<strong>dedica</strong>.de<br />
31
Office & Homeoffice<br />
Für langen Schreibgenuss<br />
Ob Bleistift, Füller, Kugelschreiber, Filz-, Faser- oder Gelstift – wir nutzen sie täglich. Wer viel schreibt, wird bereits häufiger bemerkt haben, dass<br />
es nicht immer eine Wohltat für unsere Hände ist. Daher achtet der Schreibgerätehersteller Klio-Eterna bereits bei der Entwicklung eines neuen<br />
Schreibgeräts nicht nur auf technische und ästhetische Aspekte. Gerade die Schreibergonomie ist nicht zu vernachlässigen, wenn ein Modell<br />
zum „Alltagsbegleiter“ und neuen „Lieblingsstift“ avancieren soll.<br />
Ein gutes Beispiel für gelungene Ergonomie ist das Modell Tecto. Die Modellvarianten Tecto high gloss mit einer Silktech-<br />
Kugelschreibermine und Tecto high gloss pencil mit einer Druckbleistift-Mechanik entlasten gezielt die Handmuskulatur<br />
und beugen so Schmerzen vor. Dies gelingt durch eine insgesamt dickere Geometrie des Schreibgeräts,<br />
eine spezielle Dreikantform des Gehäuses in Kombination mit einer rutschfesten Griffzone sowie<br />
zuverlässigen, weich schreibenden Minen. Alles zusammen bildet die Basis für ein angenehmes und<br />
gesundes Schreiben.<br />
Beide Modellvarianten sind in 14 Standardfarben und ab 5.000 Stück sogar in Sonderfarben verfügbar.<br />
Mit dem cleveren „Mix it, match it“-Baukastensystem lassen sich die einzelnen Bauteile zudem farblich ohne<br />
Aufpreis kombinieren. Jeweils sechs Druckflächen bieten ausreichend Platz zur individuellen Personalisierung.<br />
Die eingesetzte Silktech L-Mine im Kugelschreiber oder die 0,7 mm Feinmine im Druckbleistift garantieren Langlebigkeit<br />
und dauerhaften Schreibgenuss.<br />
Produkttipp!<br />
Die beiden Modellvarianten sind auch als attraktives und preiswertes Schreibgeräteset mit passendem Etui verfügbar. In Kombination<br />
mit dem neuen Notizbuch Filoflex avanciert das moderne Schreibgeräteduo zu einem wertigen und gelungenen Bundle für<br />
Homeoffice und Büro. n<br />
www.klio.com<br />
Weniger Plastik – Meer Leben<br />
Die Verschmutzung unserer Meere mit Plastikabfällen ist ein weltweites Problem. Darüber kann man sich beklagen. Oder aktiv etwas dagegen tun<br />
– so wie der Schwarzwälder Schreibgerätehersteller uma. Der neue uma RECYCLED PET PEN PRO OCEAN ist nicht nur ein schicker Kugelschreiber,<br />
sondern auch ein aktiver Beitrag für einen nachhaltigen Schutz der Ozeane unserer Erde.<br />
In Kooperation mit der gemeinnützigen Plastic Bank® entstand ein beispielhaftes Modell: Das durch Plastic Bank gesammelte Ocean Bound Plastic,<br />
auch bekannt als Social Plastic®, wird in Europa zu einem nachhaltigen rPET-Schreibgerät upgecycelt. Dank der europäischen und klimaneutralen<br />
Produktion leistet der uma RECYCLED PET PEN PRO OCEAN damit einen zusätzlichen Beitrag zur Schonung der Umwelt. Was die Nachhaltigkeit noch<br />
weiter erhöht: Jeder uma RECYCLED PET PEN PRO OCEAN kann mit einer neuen Mine nachgefüllt und später komplett wieder in den Recyclingkreislauf<br />
zurückgeführt werden.<br />
Neben dem guten Gefühl der Verantwortung<br />
hat der neue uma RECYCLED PET PEN PRO<br />
OCEAN aber noch viel mehr zu bieten. Zum<br />
Beispiel ein elegantes Design in bis zu sechs<br />
schicken, dezenten Standardfarben, die auf<br />
Wunsch sogar im Kunden-CI umgesetzt werden<br />
können: Ist das nicht eine perfekte Grundlage<br />
für aufmerksamkeitsstarke Werbebotschaften<br />
mit Bedeutung? Dass das Innenleben<br />
mit der bewährten uma-Refill-Mine ebenso für<br />
nachhaltig anhaltende Schreibfreude steht, ist<br />
da ja fast schon selbstverständlich. n<br />
www.uma-pen.com<br />
32 <strong>dedica</strong> 1 <strong>2023</strong>
Marketing<br />
Gastbeitrag<br />
Autoren: Mara Musat, Senior Digital Experience Strategist & Benjamin Adler, Experience Strategy Director bei Merkle<br />
Chancen für Early Adopter:<br />
So begeistern Sie Kunden im Metaverse<br />
Das Metaverse gilt als vielseitiges Explorationsfeld im Marketing. Die nächste Evolutionsstufe des Internets bietet neue Möglichkeiten, Produkte zu<br />
präsentieren und mit Kunden zu interagieren. Lohnt sich der Einstieg schon heute? Und wie gelingt er am besten?<br />
Bis 2030 wird der Markt rund um das Metaverse<br />
auf ca. 825 Milliarden US-Dollar wachsen,<br />
so eine Prognose von Verified Market<br />
Research. Die jährliche Wachstumsrate von<br />
etwa 39 % lässt große wirtschaftliche Bedeutung<br />
erwarten. Aber was verbirgt sich eigentlich<br />
hinter dem Metaverse? In seiner idealen<br />
Form verbindet es digitale Welten, erweiterte<br />
Realitäten und die physische Wirklichkeit zu<br />
einem neuen, umfassenden Kosmos. Dort<br />
bewegen wir uns in der Gestalt von Avataren,<br />
interagieren mit anderen, nutzen virtuelle<br />
Güter und kaufen mit digitalen Währungen<br />
ein. Bisher gibt es allerdings noch kein grenzenloses<br />
Metaverse, sondern verschiedene<br />
isolierte Web 2.0 Plattformen wie Roblox, dezentrale<br />
Web3 Plattformen wie Decentraland,<br />
oder proprietäre Plattformen auf den Webseiten<br />
von einzelnen Marken. Die meisten sind<br />
browserbasiert und unterstützen noch keine<br />
VR-Headsets. In der Zukunft soll sich das aber<br />
ändern, sodass man ganz in die virtuelle Welt<br />
eintauchen kann. Entscheidende Voraussetzungen<br />
dafür sind leistungsfähige Hardware<br />
und die Verfügbarkeit von günstigen und<br />
nutzerfreundlichen VR-Brillen.<br />
Virtuelle und reale Welt verbinden<br />
Werbemittelanbieter können im Metaverse<br />
zum Beispiel virtuelle Messen veranstalten,<br />
virtuelle Ladengeschäfte betreiben, Avatare<br />
mit virtuellen Gadgets ausstatten oder virtuelle<br />
Produkte verkaufen. Wie eine Markeninszenierung<br />
in der neuen Welt aussehen<br />
kann, zeigt ein Projekt des Brauereikonzerns<br />
Heineken. Er hat auf der Plattform Decentraland<br />
eine virtuelle Brauerei eröffnet, in der virtuelles<br />
„Heineken Silver“ ausgeschenkt wird.<br />
Der Slogan lautete: „ohne Kalorien, ohne versteckte<br />
Zutaten und …ohne Bier.“ So stellte<br />
Heineken mit einem Augenzwinkern eine<br />
Verbindung zwischen virtueller und realer<br />
Welt her und verdeutlicht, dass nur echtes<br />
Bier wirklich gut schmeckt. Die Kampagne<br />
erzielte viel mediale Aufmerksamkeit und<br />
wurde beim International Festival of Creativity<br />
2022 in Cannes mit mehreren „Löwen“<br />
ausgezeichnet.<br />
So gelingt der Einstieg<br />
Wer heute schon ins Metaverse einsteigt,<br />
kann bereits in einer frühen Phase den virtuellen<br />
Raum mitgestalten und Erfahrungen<br />
sammeln, die sich später auszahlen. Wichtig<br />
ist, diesen Schritt nicht nebenbei, sondern<br />
mit einer langfristigen Strategie zu gehen.<br />
Wie möchte sich das Unternehmen im Metaverse<br />
positionieren und welche Ziele verfolgt<br />
es? Zudem sollte ein grundlegendes Verständnis<br />
dafür bestehen, wie sich die Kunden<br />
im Metaverse bewegen. Das ist wichtig, um<br />
ein schlüssiges, übergreifendes Storytelling<br />
zu entwickeln.<br />
Am besten gelingt dies mit der Unterstützung<br />
eines Kreativ- und Technologieunternehmens,<br />
das bereits Erfahrung mit Metaverse-Projekten<br />
gesammelt hat. n<br />
www.akima.net<br />
www.<strong>dedica</strong>.de<br />
33
Drinks & Erfrischungsgetränke<br />
Natürliche Geschmackserlebnisse<br />
Die Deutsche Blütensekt Manufaktur ist ein kleiner Familienbetrieb im ländlichen Ort Trebur im<br />
Hessischen Ried. Sie bietet erlesene Delikatessen aus frischen Blüten an.<br />
Die Blütendelikatessen stammen alle aus eigener Entwicklung und Herstellung. Die Inhaberin<br />
der Deutschen Blütensekt Manufaktur, die Biologin Dr. Anja Quäschning, feilte elf Jahre an den<br />
ausgefeilten Rezepturen ihrer exklusiven Produkte. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Qualität aus<br />
und sind fast alle weltweit einzigartig, vegan und biozertifiziert.<br />
Bei der Deutschen Blütensekt Manufaktur<br />
wird großer Wert auf sorgfältige und schonende<br />
Verarbeitung sowie auf Nachhaltigkeit<br />
in Anbau, Ernte und Herstellung gelegt. Die<br />
Blüten werden zum allergrößten Teil selbst<br />
in naturbelassenen Flussauen und auf alten<br />
Streuobstwiesen gepflückt. Nur die besten<br />
und schönsten Blüten und Dolden einer<br />
Pflanze werden behutsam von Hand und mit<br />
Rücksicht auf den Bestand geerntet. Die frischen Blüten werden zunächst gewissenhaft verlesen,<br />
dabei von Stielen abgezupft und sofort pflückfrisch verarbeitet. Es folgt ein kalter Blütenauszug<br />
in reinem, kristallklarem Quellwasser, wobei auf Erhitzen oder gar Kochen sowie Pressen gänzlich<br />
verzichtet wird. Hierdurch wird gewährleistet, dass nur die zarte Essenz der Blüten ausgezogen<br />
wird und keine Bitterstoffe von Stengeln übergehen.<br />
Für den weltweit einzigen Blütenschaumwein wird der hergestellte Blütengrundwein zur Versektung<br />
an eine biozertifizierte Sektkellerei abgegeben. Die weiteren Prozesse erfolgen in enger<br />
Zusammenarbeit mit einer renommierten Oenologin. Damit wird purer Genuss ursprünglicher,<br />
hochwertiger Naturprodukte gewährt. n<br />
www.bluetensekt.de<br />
Einfachheit mit Geschmack<br />
Teaballs ist die jüngste Erfindung des Wirtschaftsingenieurs Dipl.-Ing. Simon Schmidt. Im Urlaub hatte er ein<br />
Schlüsselerlebnis beim Frühstück, wo er einen Teebeutel zu lange ziehen ließ und sich beim Ausdrücken des<br />
Teebeutels auch noch verschmutzte. Dies gab ihm den Anstoß, einen einfacheren Weg zu finden, einen genüsslichen<br />
Tee aufzubrühen. Zu Hause angekommen, tüftelte er mit der fachlichen Unterstützung seiner Schwester<br />
an einem praktischen Tee-Konzept und erfand mit Ihr die Teaballs.<br />
Teaballs sind kleine Presslinge aus reinem Tee, Pflanzenbestandteilen oder Extrakten daraus. Somit wird nur das<br />
Beste aus der Pflanze verwendet. Mit Teaballs fällt das Ziehzeit-Drama weg, da die Presslinge sich in heißem oder<br />
kaltem Wasser auflösen und im Tee nicht nachziehen müssen. Außerdem benötigen Teaballs 90 % weniger Ressourcen<br />
und sind Bio-zertifiziert. Auf Nachhaltigkeit, Regionalität und soziale Unterstützung wird besonders viel<br />
Wert gelegt. Daher werden Teaballs vom Behinderten-Werk<br />
MAIN-KINZIG E.V. (BWMK) abgefüllt, verpackt und versendet.<br />
Auch als ToGo-Lösung sind Teaballs gut geeignet. Zudem<br />
sind sie auch noch zuckerfrei, vegan, glutenfrei und laktosefrei.<br />
Verpackt sind Teaballs neben den Glasfläschchen auch in wiederbefüllbaren<br />
Dosierspendern. Aber auch als Bundle im Holzaufsteller<br />
lassen Sie sich auf jedem Konferenztisch sehen. n<br />
www.teaballs.de<br />
34 <strong>dedica</strong> 1 <strong>2023</strong>
Drinks & Erfrischungsgetränke<br />
Erfrischend – fruchtig – anders<br />
Himbeershrub und Limonade zählte in den USA zu den bekanntesten<br />
Fruchtgetränken des 19ten Jahrhunderts. Durch das Herstellungsverfahren<br />
und den Einsatz von Essig konnten Früchte noch<br />
lange nach der Ernte ohne Kühlung sehr gut konserviert werden.<br />
Auch in Deutschland wurden in den 50er Jahren von der Ernte übriggebliebene<br />
Früchte in Essig eingelegt und später zusammen mit<br />
Zucker als Limonade getrunken. Die Erfindung des Kühlschranks,<br />
das Aufkommen von künstlichen Geschmacksstoffen sowie das<br />
Ende der Abstinenzbewegung ließen Shrub fast vollkommen in<br />
Vergessenheit geraten. Heute wird Shrub in den USA nur noch von<br />
wenigen kleinen Betrieben hergestellt, in Deutschland nur von<br />
Schusters Spezialitäten, einer kleinen Manufaktur mit Sitz in Bayern.<br />
Die Spezialitäten des Familienbetriebs werden im Steigerwald nach<br />
einem 200 Jahre alten Rezept traditionell hergestellt und selbst abgefüllt.<br />
Shrub besticht durch sein kurzes Zutatenverzeichnis und sein clean label. Der außergewöhnliche Fruchtsirup auf Essigbasis besteht nämlich aus nur<br />
drei Zutaten: Bio-Apfelessig, Früchte und Zucker. Durch dieses Zusammenspiel entsteht ein völlig neues Geschmackserlebnis.<br />
Der Sirup enthält weder zugesetzte Aromastoffe noch künstliche Zitronensäure. Alle Aromen<br />
kommen direkt aus der Frucht. Daher ist eine hohe Qualität der geschmacksgebenden Früchte<br />
ausschlaggebend für ein gutes Endprodukt. Die Früchte zur Herstellung von Shrub! stammen teilweise<br />
aus eigenem Anbau oder werden von regionalen Obstbauern bezogen. Südfrüchte haben<br />
immer Bio-Qualität.<br />
Mit spritzigem Mineralwasser aufgegossen lassen sich mit Shrub! natürlich erfrischende Limonaden<br />
kreieren. Durch das empfohlene Mischungsverhältnis von 1:10 ist das Erfrischungsgetränk<br />
sogar kalorienarm – der perfekte Durstlöscher für den Sommer also. Mit Sekt aufgegossen, verwandelt<br />
sich Shrub! in einen Aperitif, der besonders durch seine natürliche Fruchtigkeit überzeugt.<br />
Durch den eingesetzten Essig findet Shrub! auch in der Küche wunderbar Verwendung.<br />
Salate erfahren durch einen Schuss Shrub! einen fruchtigen Kick und auch Dips und Marinaden<br />
werden mit Shrub! schnell aufgepeppt.<br />
Individualisieren lässt sich Shrub! durch ein eigenes Etikett bereits in kleinen Stückzahlen. Das lange MHD von 3 Jahren ermöglicht jedoch auch einen<br />
größeren Vorrat. n<br />
www.schusters-shrub.de<br />
Drink More Water<br />
Waterdrop® verfeinert Wasser mit Frucht- & Pflanzenextrakten und hilft dabei, mehr zu trinken. Nach drei Jahren intensiver Forschung<br />
und Entwicklung gibt es den weltweit ersten Microdrink. Damit will Waterdrop® Plastikflaschen reduzieren und allen dabei<br />
helfen, wieder mehr Wasser zu trinken - ganz ohne Zucker.<br />
Dafür wurden wertvolle Frucht- & Pflanzenextrakte komprimiert und in einen kleinen Würfel<br />
gepresst. Zu entdecken gibt es unterschiedliche Geschmacksrichtungen für heißes und<br />
kaltes Wasser.<br />
Erhältlich sind einzelne Onedrops auf Werbekarte oder mit Flaschenaufhängung.<br />
Auch Trinkflaschen aus Edelstahl oder Glas in verschiedenen Farben und<br />
Größen oder auch individuelle Sets, bestehend aus Flasche und Drops, sind erhältlich.<br />
n<br />
www.schuelbe.de<br />
www.<strong>dedica</strong>.de<br />
35
Ostern & Frühlingserwachen<br />
Kleine Aufmerksamkeiten für große Freude<br />
Mit einem süßen Ostergruß für Kunden, Kundinnen und Mitarbeitende<br />
starten Unternehmen sympathisch und mit großem Erinnerungswert in<br />
das neue Werbejahr. Besonders der klassische Goldhase von Lindt ist aus<br />
keinem Osternest mehr wegzudenken – egal, ob als kleine 10 g Überraschung<br />
oder großer Hase mit dem typischen Glöckchen. Das einzigartig<br />
breite Sortiment von CD-LUX bietet individuell bedruckbare Werbepräsente<br />
für jeden Geschmack und für jedes Budget.<br />
Verschiedenste Premium Osternester oder das neue Osterpräsent „Cube“<br />
laden zum Naschen ein: Ein süßer Lindt Goldhase kombiniert mit feinsten<br />
Schokoladen-Eiern in individueller Verpackung findet bei jedem Kunden<br />
einen Platz auf dem Schreibtisch. Oder möchten Sie gleich zwei Hasen<br />
mit zartschmelzenden Lindor Pralinés? Dann ist das neue Premium Präsent<br />
„Glücksmomente“ mit maximaler Werbefläche ideal.<br />
Auch die vielseitigen Werbekartonagen und Aufsteller, mit denen man die Goldhasen mit einer individuellen Gestaltung werbestark in Szene<br />
setzen kann, bringen die Werbebotschaft garantiert schon zu Jahresbeginn in aller Munde. n<br />
www.cd-lux.de<br />
Für qualitätsliebende Hasenhelfer<br />
Osterzopf oder Schokohase, Geschenke für die Kids oder einfach schön gefärbte Eier: Was zu Ostern ins Nest kommt, und wie viel davon,<br />
ist eine individuelle Entscheidung, die gerade in Familien immer wieder neu verhandelt wird. Für all jene Hasenhelfer, die <strong>2023</strong> auf Qualität<br />
und Handwerk setzen möchten, hat die Lauenstein Confiserie in Oberfranken eine üppige Auswahl von Schokoladeneiern im Programm,<br />
die nach Herzenslust versteckt oder arrangiert werden können. Da gibt es edle Nougatspezialitäten von hell bis herb, Nussiges und Fruchtiges,<br />
Kreationen mit Schuss oder solche mit Biss.<br />
Allein schon ihr Anblick dürfte den Osterhasen vorfreudig hoppeln lassen. Denn jedes einzelne der Lauensteiner Confiserie-Eier wurde von<br />
Hand gefertigt und verziert. Schmelzen sie dann erst am Gaumen dahin, offenbaren sie die ganze Kunst ihrer Herstellung. Ob Nougat Noir,<br />
Krokant oder Macadamia, Irish Coffee, Granatapfel oder Amaretto-Marzipan – jede einzelne Zutat ist von bester Qualität, handverlesen und<br />
sorgsam verarbeitet. Mit 21 Sorten zur Auswahl, von denen bewusst viele ohne Alkohol auskommen, ist zudem für alle etwas dabei. So<br />
dürfen auch kleine Nestsucher:innen in den Genuss der kleinen Schätze kommen – und werden schnell merken, dass sie hier etwas ganz<br />
Besonderes gefunden haben.<br />
Und auch kreative Geschenkideen sind <strong>2023</strong> wieder Teil der Lauensteiner Osterwelt. So hüllen sich etwa die<br />
Oster-Präsente Trüffel und Pralinen in all<br />
ihren Größen und Sortierungen in ein<br />
neues, frühlingsfrisches Oster-Design<br />
und auch bei den Geschenksets hat der<br />
Hase seine Pfoten im Spiel. n<br />
www.lauensteiner.de<br />
36 <strong>dedica</strong> 1 <strong>2023</strong>
Ostern & Frühlingserwachen<br />
Überraschung für’s Osternest<br />
Wie wäre es mit kreativen Werbeartikeln für‘s Osternest? Mit individuellen<br />
Print Tattoos lassen sich zauberhafte Ostersets gestalten, die Groß<br />
und Klein begeistern. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt:<br />
Die Klebetattoos können vom Osterhasen über Blumenbouquets bis<br />
hin zu Firmenlogos jede erdenkliche Form annehmen. Für den ganz besonderen<br />
Überraschungseffekt im Osternest sorgen Glitzertattoos: Die<br />
Farbtattoos mit Glitzerpigmenten reflektieren die einfallenden Lichtstrahlen<br />
und sorgen vor allem bei den kleinsten Tattoo-Fans für strahlende<br />
Augen.<br />
Alle Klebetattoos können ganz einfach mit Wasser auf die Haut gebracht<br />
werden und sind 100 % hautfreundlich, was regelmäßig durch dermatologische<br />
Tests bestätigt wird. Um das Osterset zu vervollständigen und<br />
mehrere Tattoos zu kombinieren, können auch gleich die passenden<br />
Kartonverpackungen direkt bei<br />
Print Tattoo bestellt werden. So können sie Osteraussendungen beigelegt oder als hochwertige<br />
Streuartikel verteilt werden.<br />
Tipp: Print Tattoos können nicht nur auf die Haut, sondern auch auf andere glatte Oberflächen<br />
wie Deko-Eier oder Kerzen aufgebracht werden. So eignen sie sich zudem für kreative Oster-<br />
Basteleien. n<br />
© Print Tattoo by Stainer<br />
www.print-tattoo.com<br />
Bunt wie das Osternest<br />
Zu Ostern kommt Farbfreude auf: Ostereier in allen erdenklichen Farben<br />
und die ersten Frühlingsblumen setzen knallige Akzente. Der neue Shopper<br />
SOFTBASKET von HALFAR® geht da ganz mit. Mit 12 Farben ist seine<br />
Auswahl hochgradig vielfältig. Dabei ist sein Obermaterial dank rPET<br />
aus recycelten Kunststoffflaschen besonders nachhaltig und ressourcenschonend.<br />
Genauso wie das Konzept des SOFTBASKETS: Denn der<br />
kommt ohne Alurahmen aus. Das sorgt für viel Flexibilität mit entspannter<br />
Knautschzone. Trotzdem beweist der Shopper einen guten Stand. Als<br />
besonderes Extra bietet HALFAR® zudem ein eigenes Inlay für den SOFT-<br />
BASKET an. Einfach einlegen und schon schont es den Boden und hält ihn<br />
sauber und trocken – auch dank seines erhöhten Randes. Schmelzende<br />
Schokoeier sind dann kein großes Thema mehr.<br />
Mit 30 Litern Volumen packt der Shopper SOFTBASKET alles ein, was<br />
Ostern und Frühling so brauchen. Und dank Reißverschlussvortasche<br />
sind auch Schlüssel und Co. gut verstaut. Der Shopper SOFTBASKET ist<br />
wie das komplette Unternehmen und Lagersortiment klimaneutral. n<br />
www.halfar.com<br />
www.<strong>dedica</strong>.de<br />
37
Ostern & Frühlingserwachen<br />
GeNussvolle Geschenke zu jedem Anlass<br />
Bei KERNenergie werden Nüsse aus den besten Anbaugebieten der Welt röstfrisch<br />
auf Bestellung zubereitet. Durch das besondere Röstverfahren im nusseigenen Öl<br />
entsteht so ein einzigartiges Aroma. Ob Nüsse, Nussmischungen, Kerne oder getrocknete<br />
Früchte – KERNenergie liefert beste Qualität für höchsten GeNuss.<br />
Ganz egal zu welchem Anlass, bei KERNenergie findet man das passende Geschenk<br />
für jeden Geschmack. Dabei macht nicht nur der Inhalt einiges her, sondern<br />
auch die Verpackung, die mit viel Liebe zum Detail gestaltet wird. Wenn es<br />
etwas persönlicher sein darf, lassen sich selbstverständlich alle Verpackungen mit<br />
eigenem Logo und Design individualisieren.<br />
Für eine kleine, österliche Überraschung findet man bei KERNenergie eine breite<br />
Palette an nussig leckeren Osterprodukten und Ostersets, die sicher jeden glücklich<br />
machen und für das erste Frühlingserwachen sorgen.<br />
Besonders an Ostern darf natürlich auch die Schokolade nicht fehlen. Unter der Marke KERNschmelze stellt die KERNenergie Group in der eigenen<br />
Chocolaterie edelste Schokoladenkreationen her. Auch dort sind Personalisierungen mit eigenem Logo und persönlicher Botschaft möglich.<br />
Ganz egal, ob kleine Aufmerksamkeit, größeres Geschenkset, personalisiert oder nicht – bei KERNenergie wird man garantiert fündig und bleibt<br />
bei den Kunden in Erinnerung. n<br />
www.kern-energie.com<br />
Nach dem Fest ist vor dem Nest<br />
Überraschen Sie zum Osterfest mit einem kleinen Osternest von Römer Präsente. Die Lindt Ostertasche<br />
des Lieferanten ist ein originelles Osternest in einer Kissenverpackung, individuell bedruckt<br />
mit dem eigenen Design. Im Nest sitzt ein Lindt Goldhase (10 g) umgeben von sechs leckeren,<br />
gewickelten Lindor-Mini-Eiern (je 4,6 g in drei verschiedenen Sorten) auf frischem, grünem Sizzle.<br />
So hüpft man der Konkurrenz garantiert eine Hasenlänge voraus. Diese und weitere Ideen bietet<br />
Römer Präsente auch dieses Jahr wieder in einem eigenen Oster-Katalog an, welcher den Fokus<br />
auf nette Ideen mit viel Werbefläche für das kleine Budget legt.<br />
Römer Präsente ist Mitglied der RÖMERFAMILIE und bietet ein großes Sortiment an kulinarischen<br />
Werbegeschenken, welche alle ab einem Stück erhältlich sind. Zahlreiche Veredelungen werden<br />
Inhouse abgewickelt, wodurch der Spezialist für seine schnelle und zuverlässige Auftragsabwicklung<br />
bekannt ist. n<br />
www.roemer-praesente.de<br />
38 <strong>dedica</strong> 1 <strong>2023</strong>
Ostern & Frühlingserwachen<br />
Immer eine Hasenlänge voraus<br />
Im Sortiment von mbw ist für jeden Anlass etwas dabei. Jetzt zur<br />
Osterzeit sind besonders die qualitativ hochwertigen ReycelHasen der<br />
absolute Renner. Jeder dieser Hasen ist zu 100 % aus recycelten PET<br />
Flaschen hergestellt. Augen und Nasen der Mümmelmänner sind gestickt,<br />
es werden also keine weiteren Plastikteile verwendet. So schafft<br />
mbw einen nachhaltigen Mehrwert für Kunden und Umwelt. Wer aber<br />
denkt, der Hase ist rauh und kratzig, der irrt. Das Fell ist besonders flauschig<br />
und taktil ein wahrer Fingerschmaus.<br />
Kombiniert werden die Hasen am besten mit der passenden Klamotte<br />
und dem individuell gestaltbaren Brand oder Slogan. Für Logoanbringung<br />
oder Werbung existieren vielfältige Möglichkeiten wie Domings<br />
(bedruckbarer Chip) oder eine Werbefahne.<br />
Keine Lust auf Hasen? Wie wäre es stattdessen mit plüschigen Schäfchen<br />
oder schwimmenden Enten? Das Schaf Theo beispielsweise ist<br />
nach den Oeko-Tex Richtlinien hergestellt. Wie auch die Recyclehasen, können alle Kuscheltiere von mbw mit bedruckter Mode und<br />
Accessoires wie T-Shirts, Dreieckstücher oder Schals individuell eingekleidet werden.<br />
Die Quietsche-Ente Osterei sorgt sicherlich für eine Menge Spaß in der heimischen Badewanne. Wer hat schon eine Ente mit Hasenohren<br />
und Osterei? Einige Gummienten aus der mbw Kollektion werden aus erdölfreiem Naturkautschuk hergestellt. Bürzel und Brust der Ente<br />
lassen sich mit einem Slogan oder einer Werbebotschaft versehen und können jederzeit individuell gestaltet werden. n<br />
www.mbw.sh<br />
Fröhliche Osterzeit<br />
Ein echter Hingucker und eine bunte Überraschung ist das Osternest in der<br />
Pyramidenbox. Die beidseitig bedruckbare Kartonage aus FSC-zertifiziertem<br />
Karton ist gefüllt mit einem süßen Lindt Osterhäschen und zwei Lindt Lindor<br />
Kugeln in den Sorten „Erdbeere“ und „Mango“. n<br />
www.magna-sweets.de<br />
www.<strong>dedica</strong>.de<br />
39
Incentive-Reise<br />
Love, ease and happiness am Goldenen Berg<br />
Zeit für sich finden und zu neuen Kräften kommen. Die Sonne im Gesicht und das erfrischende Gras unter den Füßen spüren.<br />
So fühlt sich die warme Jahreszeit im Goldenen Berg an.<br />
Es ist ein Gefühl unbesiegbarer Energie, das<br />
sich breitmacht, wenn man auf einem Berggipfel<br />
steht und ins Tal hinunterblickt. Ja, die<br />
Alpen und ihre stolze Art sind eine wahre<br />
Kraftquelle für uns Menschen. Am Arlberg ist<br />
sie vor allem zur wärmeren Jahreshälfte, dann<br />
wenn es wieder ruhiger, achtsamer um das<br />
Bergdorf wird, spürbar. Dazu muss man gar<br />
nicht auf die Gipfel Oberlechs pilgern, sondern<br />
bloß in den Goldenen Berg reisen. Ein Platz, an<br />
dem das gute Leben zelebriert und die Kunst<br />
des bewussten Lebens gelehrt wird. Nicht zuletzt<br />
durch die Gastgeberin selbst.<br />
Happy faces all around<br />
Zwischen tiefem Schlaf, befreienden Outdoor-<br />
Aktivitäten und unvergesslichen Selfcare-Momenten<br />
noch eine Runde zum wohltuenden<br />
Yoga: Wer seine Sommerauszeit in diesem<br />
Hause verbringt, huscht von einem entspannten<br />
Happening zum nächsten. Oder tut einfach<br />
einmal ganz gelassen gar nichts. Auch das<br />
geht! Im Goldenen Berg kommt es nämlich<br />
vor allem darauf an, dass jeder wieder zielsicher<br />
zurück zur eigenen Mitte findet. Wie auch<br />
immer das gelingen mag. Und wer ein wenig<br />
Starthilfe braucht, wendet sich an Gastgeberin<br />
Daniela Pfefferkorn persönlich: Mit ihrer wunderbaren<br />
Energiearbeit helfen die gebürtige<br />
Lecherin und ihre In-House-TherapeutInnen<br />
dabei, jede noch so hartnäckige Blockade zu<br />
lösen. Auf Seelenebene wird alles wieder zum<br />
Fließen gebracht – fast so wie in der Natur, die<br />
rund um das Hotel schlummert.<br />
Und so wird das wohltuende Programm im<br />
Goldenen Berg schließlich von einer entscheidenden<br />
Sache vollendet: dem Genuss.<br />
Die Wahl liegt wiederum beim Gast. Basisch,<br />
ketogen, vegan, vegetarisch oder auch ganz<br />
klassisch – mit seiner „plant based alpine cuisine“<br />
meistert Küchenchef Oliver Fleisch alle<br />
Disziplinen. Meisterhaft! So wurde er dafür<br />
erst kürzlich mit drei Hauben ausgezeichnet.<br />
Genießen, fließen, einfach unbeschwert sein<br />
am Goldenen Energieberg. n<br />
Hotel Goldener Berg<br />
Oberlech 117<br />
A-6764 Lech am Arlberg<br />
Tel. +43 (0) 5583/22050<br />
happy@goldenerberg.at<br />
www.goldenerberg.at<br />
40 <strong>dedica</strong> 1 <strong>2023</strong>
Incentive-Reise<br />
Urlaub zwischen Gold, Wasser & schönen Träumen<br />
Zeit für sich, die Liebsten und um sich neben dem Aktivsein mal wieder so richtig auszuschlafen – so lautet das erstrebenswerte<br />
Ziel für den Sommerurlaub. Das ****Hotel Alpina im wildromantischen Raurisertal legt noch ein paar spektakuläre Naturschauplätze<br />
obendrauf.<br />
Schon einmal vom Krumltal gehört, jenem<br />
Platz, an dem ein paar der stolzesten Könige<br />
der Lüfte zuhause sind? Oder vom Rauriser<br />
Urwald, einem mystischen Fleckchen Erde mit<br />
uralter Geschichte? Wie sieht’s mit dem Hohen<br />
Sonnblick oder den tiefen Schluchten der Rauriser<br />
Ache aus?<br />
Fakt ist: Wer seinen Sommerurlaub in Rauris<br />
verbringt, wird sich an Naturschätzen nicht<br />
sattsehen. Hier geht man Wandern und<br />
Bergsteigen, setzt sich aufs Bike, entdeckt<br />
mit der Nationalpark-Sommercard die Region<br />
mit ihren bunten Facetten und Seiten.<br />
Daraus sind Träume gemacht – das „geheime<br />
Juwel des Nationalparks Hohe Tauern“<br />
mit seiner Goldbergbau-Geschichte, unzähligen<br />
mächtigen Wasserfällen und anderen<br />
Besonderheiten ist einfach eine ganz eigene<br />
Welt.<br />
Vorzüglich speisen – traumhaft schön<br />
entspannen<br />
Der Ort, an dem man zum Abenteuer aufbricht<br />
und anschließend wohlverdiente Ruhe findet:<br />
das ****Hotel Alpina. Ein familiengeführtes Haus,<br />
das mit Sauna, Innen- und Außenpool den idealen<br />
Gegenpol zu aktiven Stunden in den Bergen<br />
bietet. Das morgens ein ausgedehntes Frühstücksbuffet<br />
und abends Kulinarisches aus der<br />
Region auftischt, zu jeder Tageszeit besonderes<br />
Augenmerk auf authentische Gastfreundschaft<br />
legt. Ein perfekter Urlaubsplatz auch für Familien,<br />
schließlich sind Naturspielplätze, ein Pferdestall<br />
mit Reitmöglichkeiten und andere Familienattraktionen<br />
nicht weit.<br />
Erholung an erster Stelle<br />
Da ist eine Sache, von der berichten viele,<br />
die für die Sommer-Auszeit das Alpina ansteuern:<br />
Schon lange habe man nicht mehr<br />
so gut geschlafen. Liegt wohl an der Ruhe<br />
in diesem Tal, wahrscheinlich auch an der<br />
vielen Bewegung und der wohltuenden<br />
Bergluft, die abends so richtig schön müde<br />
machen. Oder an den erst kürzlich renovierten<br />
NATURA-Zimmern: Mit hochwertigen<br />
Matratzen für maximalen Schlafkomfort,<br />
natürlichen Elementen, teils sogar eigener<br />
Infrarotkabine, Sauna oder freistehender<br />
Badewanne überlässt Familie Prommegger<br />
hier jedenfalls nichts dem Zufall. Da kommt<br />
die Erholung von ganz alleine. n<br />
****Hotel Alpina Rauris<br />
Marktstraße 4<br />
A-5661 Rauris<br />
Tel. +43 (0) 6544/6562<br />
info@hotel-alpina-rauris.at<br />
www.hotel-alpina-rauris.at<br />
www.<strong>dedica</strong>.de<br />
41
Garten & Outdoor<br />
Gemeinsam für den Artenschutz<br />
Blumengrüße, Werbung und gute Taten in Einem: Gleich drei positive<br />
Ergebnisse erzielt ein werbendes Unternehmen mit dem Samenpapier<br />
„Lustige Tierchen“, einer Neu-Entwicklung aus dem Hause emotion factory<br />
aus Fischbach am Rande des Schwarzwaldes. Dafür nutzt der Non-Food-<br />
Werbemittelhersteller den Effekt positiver Kindheitserinnerungen. Denn<br />
erinnern Sie sich nicht auch an die kleine Raupe Nimmersatt, Fienchen, die<br />
Schnecke von der Sesamstraße oder die gute alte Biene Maja? Alle diese<br />
lustigen Tierchen haben gemein, dass wir sie aus Kindertagen kennen.<br />
Doch es gibt eine zweite Gemeinsamkeit: Alle diese Tiere haben mit unserem<br />
Ökosystem zu tun und sind somit wichtig zum Erhalt der Arten.<br />
Mittlerweile sind sogar manche Käfer, Bienen und Schmetterlinge selbst<br />
eine geschützte Spezies. Daher sind die Samenpapiere mit den humorvollen<br />
Motiven Schnecke, Raupe und Biene Werbemittel, die wirklich etwas<br />
Gutes bewirken. Sie enthalten eine Sommerblumenmischung. Werden<br />
sie mit Wasser benetzt und auf Erde aufgebracht, wachsen schnell kleine<br />
Blüh-Oasen, die als Bienen- und Schmetterlingsweide dienen – also<br />
die optimale Gelegenheit, sich als Unternehmen für die Umwelt stark zu<br />
machen. Gleichzeitig kann auf der rundum individuell gestaltbaren Verpackung<br />
aus Kraftpapier eine schöne Werbebotschaft platziert werden. n<br />
www.emotion-factory.com<br />
Immer gut nachgelegt<br />
Mit den Feuerwerkzeugen von höfats haben Flammenfreunde das Feuer optimal im<br />
Griff. Die praktische Kombination aus Schürhaken, Feuerzange und Holzfuß ist das<br />
brandneue Zubehör für den fachkundigen und sicheren Umgang mit dem Feuer am<br />
Grill, Kamin oder Ofen – damit werden leidenschaftliche Feuergeschichten immer<br />
wieder aufs Neue entfacht. Heiße Holzscheite können mit den Feuerwerkzeugen absolut<br />
stilsicher umverteilt und bestens platziert werden.<br />
Bis ins kleinste Detail durchdacht entfaltet der Schürhaken seinen weiteren Pluspunkt<br />
auf den zweiten Blick. Mit dem unscheinbaren, integrierten Flammenbläser kann man<br />
das Feuer zusätzlich im sicheren Abstand zu den Flammen auflodern lassen. Der lange<br />
Schaft garantiert ausreichend Sicherheit beim Handling mit dem Feuer, ebenso<br />
wie der nicht leitende Holzgriff. Für das Nachpositionieren eignet sich der Schürhaken<br />
gleichermaßen wie für das Zerteilen von Brenngut. Die Form folgt der Funktion: 100 %<br />
Design trifft auf 100 % Komfort – mithilfe der rechtwinklig angesetzten Spitze wird das<br />
Holz einfach in die Richtung des Nutzers geschoben. Safety first – und das bis zum<br />
Schluss: Mit dem Schürhaken lässt sich die Asche zudem am Ende der Feuersession<br />
untersuchen, um mögliche Glutnester zu finden und zu beseitigen.<br />
Wenn das Leben dazwischen funkt, die Nachbarn spontan klingeln oder der Hunger<br />
doch noch nicht gestillt ist, dann ist höfats mit der neuen Feuerzange am Start. Das<br />
robuste Tool aus Edelstahl legt genau dann nach, wenn es passt. Dank der kräftigen<br />
Verzahnungen hebt die Feuerzange selbst schwere und brennende Holzscheite mühelos<br />
an und wendet selbstverständlich auch größeres Grillgut.<br />
Zur Aufbewahrung werden Schürhaken und Feuerzange in dem beschwerten Holzfuß<br />
eingerastet: Das Einrasten ermöglicht den mobilen Einsatz des Duos über die Grenzen des Wohnraums hinaus – das Set lässt sich dadurch an der<br />
Feuerzange unproblematisch greifen und transportieren. So sind die wichtigsten Helfer am Feuer immer zur Hand. n<br />
www.hofats.com<br />
42 <strong>dedica</strong> 1 <strong>2023</strong>
Garten & Outdoor<br />
Gechillt werben<br />
Der mittlerweile weitverbreitete Liegestuhl, auch bekannt als Deckchair, ist nicht nur wegen seiner<br />
riesigen Werbefläche beliebt. Neben seinem praktischen Nutzen verkörpert er ein Urlaubsund<br />
Sommergefühl.<br />
Die Firma INTER TRENDS GmbH aus Essen produziert die TÜV geprüften Liegestühle selbst in einer<br />
eigenen Produktionsstätte in Osteuropa und vertreibt diese unter dem Namen hipchair. Schon kleine<br />
Auflagen ab 25 Stück können kurzfristig produziert werden, das strapazierfähige Material, ein Polyestergewirk,<br />
kann per Digitaldruck veredelt werden. Das Gestell ist aus FSC zertifiziertem Holz gefertigt.<br />
Der hipchair ist TÜV geprüft. n<br />
www.inter-trends.de<br />
Aller guten Dinge sind drei<br />
Was für das Kölner Dreigestirn gilt, trifft auch auf die Drinkware-Serie RETUMBLER-myDrinqeo zu. Mit RETUMBLER-myDrinqeo präsentiert<br />
REFLECTS® aus Köln einmal mehr ein formschönes Beispiel für edles, smartes und nachhaltiges Design. Entworfen wurde die Drinkware-Serie von<br />
dem Kölner Industriedesigner Uwe Spannagel. Die hochwertige Thermo-Drinkware aus Edelstahl ist CO 2<br />
e-neutral durch Kompensation und alle<br />
Gefäße sind farblich konfigurierbar.<br />
RETUMBLER-myDrinqeo ist aus hochwertigem Edelstahl<br />
mit Anti-Fingerprint--Beschichtung gefertigt.<br />
Der Becher und die Flaschen sind doppelwandig<br />
mit Kupfer-Vakuum Isolierung. Der Thermobecher<br />
mit 360°-Deckel hat ein Füllvolumen von 350 ml. Die<br />
beiden dazu passenden Thermotrinkflaschen mit<br />
praktischem Schraubverschluss fassen 500 ml bzw.<br />
770 ml Flüssigkeit.<br />
Beide können individuell konfiguriert werden.<br />
Der farbige Silikonring/Silikonpunkt und der Anti-<br />
Rutsch-Softboden sind in 17 aufmerksamkeitsstarken<br />
Farben erhältlich. Diese werden auch schon<br />
bei anderen Produkten des Kölner Unternehmens<br />
verwendet. Damit wird REFLECTS® dem Anspruch<br />
gerecht, Lagermengen und vor allem Importe noch<br />
smarter zu nutzen. Das schont nicht nur unsere Umwelt, sondern auch das Budget des Kunden. RETUMBLER-myDrinqeo ist CO 2<br />
e-neutral durch<br />
Kompensation. Der Thermobecher und die Thermotrinkflaschen im geschmacksmustergeschützten Eigendesign sind BPA-frei und somit gesundheitlich<br />
unbedenklich. RETUMBLER-myDrinqeo ist verfügbar ab Lager Köln.<br />
Alle Produkte von REFLECTS® verbindet, dass sie sich individuell veredeln lassen. So auch die Serie RETUMBLER-myDrinqeo. Becher sowie Flaschen<br />
können mir einer individuellen Lasergravur oder einem 1-2c Tampondruck individualisiert werden. Auf Anfrage bietet REFLECTS® auch eine<br />
CO 2<br />
-Lasergravur auf dem Silikon des Flaschendeckels an. Ein Highlight des Bechers ist die Lasergravur auf dem Edelstahl des 360 °-Deckels. Alle<br />
Veredelungen, sowie die Endmontage des Artikels erfolgen am Firmensitz in Köln. n<br />
www.reflects.com/de/konfiguration/mydrinqeo/<br />
www.<strong>dedica</strong>.de<br />
43
Garten & Outdoor<br />
Outdoor ist mehr<br />
Keine Freizeitbeschäftigung, sondern ein Lebensgefühl – hier zeigt man es ganz deutlich. Immer<br />
mehr Menschen gehen mit ihrem Zelt in den Urlaub campen, Stress abbauen, zur Ruhe kommen.<br />
Da ist der Schlüsselanhänger „Zelten“ genau das richtige Geschenk.<br />
Zelt und Trekkingstiefel sind mit dekorativen Kletterschnüren am Karabiner befestigt und<br />
machen auch am Trekkingrucksack eine gute Figur. n<br />
www.business.troika.de<br />
Design: Kathrin Stockebrand<br />
Licht für alle Fälle<br />
Da die Anforderungen je nach Anspruch und Einsatz unterschiedlich sind, hat Ledlenser eine Vielzahl von portablen Lichtlösungen im Portfolio<br />
– von ultrakompakten Schlüsselringlampen über Stirn- und Taschenlampen bis hin zu handlichen Laternen. Soll es ein Lichtspender beim abendlichen<br />
Spaziergang auf unbeleuchteten Wegen oder eine Notfall-Beleuchtung für einen möglichen Stromausfall sein? Die Taschen- und Stirnlampen<br />
der Core-Serie sind dabei besonders alltagstauglich, und wie alle Lampen von Ledlenser mit stromsparenden LEDs ausgestattet. Die meisten<br />
enthalten einen aufladbaren Akku, es sind aber auch batteriebetriebene Varianten erhältlich.<br />
Wer eine universelle Taschenlampe für eine Vielzahl von Einsätzen benötigt, kann bei der bewährten P-Serie aus unterschiedlichsten Modellen<br />
auswählen. Diese erfolgreiche Produktserie wurde 2007 eingeführt. Bereits damals setzte Ledlenser einen Meilenstein mit dem Advanced Focus<br />
System, das einen stufenlosen Übergang von homogenem Nahlicht zu scharf gebündeltem Fernlicht ermöglicht. In diesem Jahr feiert die P-Serie<br />
ihren 15. Geburtstag und ihr drittes Update. Das neue Konzept mit der Unterteilung in Core, Work und Signature wurde für die verschiedenen<br />
Anwendungen in Haushalt, Freizeit und professionellen Bereichen entwickelt.<br />
Die Modelle sind mit zukunftsweisenden Features und innovativen Ledlenser-Technologien ausgestattet. So sind die eleganten Gehäuse der hochwertigen<br />
Taschenlampen dank Flex Sealing Technology nach Schutzklasse IP68 vor Wasser und Staub geschützt und bieten daher selbst bei Sturm,<br />
Schnee und Regen sicheres Licht.<br />
Kompakte Modelle wie die 75 Gramm leichte P5R Core, die Stiftlampe P4R Core oder die Schlüsselbundlampe P2R Core, die sich einfach per Clip<br />
befestigen lässt, passen in jede Hosen- oder Jackentasche. Bei der abendlichen Runde mit dem Hund muss daher niemand auf sicheres Licht verzichten<br />
– selbst wenn die Straßenlaternen einmal ausfallen.<br />
Eine komfortable Alternative für Läufer oder Spaziergänger sind verlässliche Stirnlampen<br />
mit praktischen Funktionen. So lässt sich die leistungsstarke Stirnlampe H7R Core stufenlos<br />
dimmen und blitzschnell an sich verändernde Lichtverhältnisse anpassen. Auf diese<br />
Weise kann man sich im Dunkeln sicher bewegen und hat zugleich die Hände frei. Der<br />
um 130 Grad schwenkbare Lampenkopf, das magnetische Ladesystem mit austauschbarem<br />
Akku und der extreme Schutz vor Staub und Wasser machen sie zum langlebigen<br />
Allrounder.<br />
Auch die kompakte H5 Core, die sich ebenfalls stufenlos dimmen und besonders leicht<br />
bedienen lässt, ist ein cleverer Alltagsbegleiter für alle Fälle. Mit handelsüblichen AA-<br />
Batterien betrieben ist sie jederzeit einsatzbereit, auch wenn es keine Lademöglichkeit<br />
gibt – ob beim Outdoor-Einsatz oder in einem Notfall. Alternativ ist ein Betrieb mit NiMH-<br />
Akkus möglich.<br />
Ob im täglichen Einsatz oder in einer Krisensituation: Mit hochwertigen Taschen- und<br />
Stirnlampen bringt Ledlenser Licht ins Dunkle und sorgt somit für mehr Sicherheit. Und<br />
auch die Energiekosten bleiben dank der sparsamen LEDs überschaubar. n<br />
www.ledlenser.com<br />
44 <strong>dedica</strong> 1 <strong>2023</strong>
Best Practice<br />
Bartenbach Werbemittel GmbH & Co. KG<br />
Das beste Jahresabschlussgeschenk<br />
Für die kühlkettengeeignete Fanschminke als platzsparende On-Pack-Karte erhält der Mainzer Großhändler Bartenbach Werbemittel<br />
GmbH & Co. KG und Produzent von Werbemitteln, den Promotional Gift Award <strong>2023</strong> in der Kategorie Best Practice.<br />
„Die Auszeichnung eines unserer Produkte mit<br />
dem Promotional Gift Award ist ein wichtiger<br />
Beweis und Wertschätzung der hervorragenden<br />
Arbeit unserer Teams. Darüber hinaus zeigt es<br />
uns, dass wir mit unseren Produkten sowohl den<br />
Nerv der Zeit treffen als auch die Zielgruppen<br />
begeistern können“, freut sich Ralf Stöckl, Managing<br />
Director der Bartenbach Werbemittel.<br />
Kleine Karte – große Herausforderungen<br />
Für die HOMANN Feinkost GmbH produzierte<br />
Bartenbach Werbemittel Klappkarten, die als<br />
Zugabeaktion für ein Kühlprodukt der Marke<br />
NORDSEE im Zeitraum der Fußball-WM 2022<br />
verwendet wurden. Sie sind vierfarbig im Offsetverfahren<br />
mit dem Kundenlayout bedruckt.<br />
Die Schminkfarbe wird im Siebdruckverfahren<br />
in die dafür vorgesehenen Felder gedruckt und<br />
ist fest. Feuchtet man einen Finger mit Wasser an<br />
und reibt über die Farbe, löst sich diese und kann<br />
zum Schminken verwendet werden. Dieser Vorgang<br />
kann mehrmals wiederholt werden.<br />
besonders gut geeignet für On-Packs im FMCG-<br />
Bereich und LEH am POS, aber auch für Mailings.<br />
Verglichen mit Schminkstiften ist die Konfektionierung<br />
und Lagerung der Karten vor allem in<br />
größeren Stückzahlen sehr handlich. Darüber<br />
hinaus überzeugen die Produkte durch geringe<br />
Stückkosten und eine vergleichsweise große<br />
Werbefläche.<br />
Diese gelungene Kombination von Innovation,<br />
emotionaler Wirkung und vielen<br />
Einsatzmöglichkeiten überzeugte auch die<br />
Jury und sicherte dem Produkt den Promotional<br />
Gift Award <strong>2023</strong> in der Kategorie Best<br />
Practice. n<br />
www.bartenbach-werbemittel.de<br />
Da die Karten als On-Pack für bestimmte Kühlprodukte<br />
verwendet wurden, bestand die Herausforderung<br />
darin, die Materialien der klassischen<br />
Karte so anzupassen und zu schützen, dass sie<br />
nicht unter den niedrigen Temperaturen und der<br />
Feuchtigkeit leiden. Hierzu testete Bartenbach<br />
Werbemittel in Zusammenarbeit mit der Druckerei<br />
verschiedenste Materialien und Lacke im Labor<br />
und in Kühlbereichen. So konnten die Karten<br />
direkt an den Produkten befestigt werden und<br />
ohne Bedenken im Kühlregal verweilen.<br />
Wirtschaftliches Produkt mit vielen Einsatzmöglichkeiten<br />
Aufgrund ihres platzsparenden Formats erwiesen<br />
sich die Klappkarten mit Schminkfarbe als<br />
www.<strong>dedica</strong>.de<br />
45
Branche intern<br />
GWW-TREND Frühjahr, 8. bis 9. Februar <strong>2023</strong><br />
Freundschaftliches Miteinander und entspannte Stimmung<br />
KÖLN – Die zweite Ausgabe der GWW-TREND Frühjahr liegt hinter uns. Der GWW bedankt sich für das engagierte Mitwirken – bei den<br />
Ausstellern für ihre Professionalität, mit der sie an beiden Messetagen agierten, wenn Produktinformationen und Beratungsqualität verlangt<br />
wurden, und bei den Besuchern für ihre Aufgeschlossenheit, ihr Interesse gegenüber neuen Produkten, Ideen und Trends.<br />
Einige waren bereits am 6. Februar zum Messeaufbau<br />
vor Ort, weitere Teilnehmer folgten<br />
tags drauf zum durchaus anstrengenden „Marathon“<br />
diverser Sitzungen einschließlich der<br />
vielfach gelobten Mitgliederversammlung.<br />
161 Aussteller empfingen an den beiden<br />
Messetagen in der Halle 10.2 insgesamt 1.427<br />
Berater aus Deutschland, Österreich, der<br />
Schweiz, Belgien sowie den Niederlanden,<br />
um ihnen ein breites Produktangebot mit<br />
vielen kreativen Neuheiten und Trends zu<br />
präsentieren und geballte Produktinformationen<br />
an die Hand zu geben.<br />
Deutlich mehr Unternehmen als noch im Vorjahr<br />
präsentierten sich noch größer und auf<br />
teils sehr aufwendig gestalteten wie ansprechenden<br />
Arealen und Ständen. Dies unterstreicht<br />
die Bedeutung und Wertschätzung,<br />
die die TREND innerhalb der Branche als B2B-<br />
Fachmessse genießt.<br />
Aussteller und Besucher bestätigten, dass<br />
sich die TREND im Hinblick auf Vielfalt, Angebotstiefe<br />
sowie den dargebotenen Informationsaustausch<br />
und die Wissensvermittlung<br />
immer weiterentwickelt. n<br />
www.gww-trend.de<br />
46 <strong>dedica</strong> 1 <strong>2023</strong>
Branche intern<br />
Werbeartikelmarkt erholt sich nur langsam<br />
Durststrecke von drei Jahren setzt deutschen Herstellern weiterhin zu. Steigende Produktionskosten und Importe verschärfen Wettbewerb.<br />
GWW: Politik muss endlich steuerrechtliche Gleichheit schaffen.<br />
Die deutsche Werbeartikelwirtschaft steckt<br />
weiterhin in der Talsohle. Nach der Pandemie,<br />
die zu massiven Umsatzeinbrüchen führte,<br />
erlebt die Branche derzeit eine zweite Welle:<br />
„Stark gestiegene Energiepreise für Hersteller,<br />
die „made in Germany“ produzieren, die<br />
anhaltend hohe Inflation und die steuerliche<br />
Benachteiligung deutscher Produzenten im<br />
internationalen Vergleich haben den Druck<br />
durch wachsende Importe deutlich erhöht<br />
und die betriebswirtschaftliche Situation<br />
vieler Unternehmen in Deutschland erneut<br />
verschlechtert“, so Steven Baumgaertner, der<br />
Vorstandsvorsitzende des Gesamtverband der<br />
Werbeartikel-Wirtschaft e. V. (GWW) bei der<br />
Vorlage des Branchenberichts 2022 in Köln.<br />
Für eine Reihe von deutschen Unternehmen<br />
sei die anhaltende Durststrecke inzwischen<br />
zur Existenzfrage geworden. „Es ist allerhöchste<br />
Zeit, dass die Politik dies erkennt. Wir sprechen<br />
insgesamt über 60.000 Beschäftigte, die<br />
heute in der deutschen Werbeartikelbranche<br />
tätig sind“, betont Baumgaertner.<br />
Umsatz seit 2019 um 25 % auf 2,8 Mrd. Euro<br />
gesunken – 2022 leichte Erholung<br />
Insgesamt wurden in Deutschland im abgelaufenen<br />
Geschäftsjahr Werbeartikel im Gesamtwert<br />
von 2,8 Mrd. Euro umgesetzt. Das sind<br />
25 % weniger als vor Ausbruch der Pandemie,<br />
als der Branchenreport 2019 noch Erlöse von<br />
3,7 Mrd. Euro auswies. Im direkten Vergleich zu<br />
2021 (2,65 Mrd.) verzeichnet der GWW dagegen<br />
für 2022 eine leichte Erholung. Grund dafür<br />
sei, dass inzwischen wieder verstärkt Messen,<br />
Events, Konzerte und sportliche Großveranstaltungen<br />
stattfinden, die traditionell zu starken<br />
Abnehmern von Werbeartikeln zählen, allen<br />
voran Klassiker wie Kugelschreiber, Shirts, Caps,<br />
Taschen und Tassen.<br />
Werbeartikel als dritte Kraft im deutschen<br />
Werbemarkt nach Online- und TV-Werbung<br />
Trotz der Einbrüche während der Pandemie<br />
behaupten Werbeartikel damit ihre Position<br />
als dritte Kraft im Werbemarkt – nach der<br />
Online-Werbung (5,12 Mrd. – 2021) und der<br />
TV-Werbung (4,34 Mrd. – 2021). Speziell für<br />
klein- und mittelständische Unternehmen sind<br />
Werbeartikel die bevorzugten Werbeträger. Mit<br />
ihnen erwirtschaftet die Branche über 85 % der<br />
Umsätze. Warum das so ist, weiß Oliver Spitzer,<br />
Geschäftsführer des Marktforschungsunternehmens<br />
„september“: „Werbeartikel bieten die<br />
Chance, auch ohne Multimillionen-Werbebudgets<br />
sehr wirksam Emotionen auszulösen, und<br />
sind auch zusätzlich zu bestehenden Kampagnen<br />
eine großartige Verstärkung.“ In einer breit<br />
angelegten Studie haben die Kölner Markforscher<br />
genau diesen emotionalen Mehrwert<br />
von Werbeartikeln untersucht.<br />
Nachhaltigkeit gewinnt weiter an Bedeutung<br />
– das Steuerrecht steht dabei oft im<br />
Weg<br />
Dabei wird von Seiten der Kunden zunehmend<br />
auf die Nachhaltigkeit von Werbeartikeln geachtet:<br />
„Dieser Entwicklung tragen zahlreiche<br />
deutsche Hersteller Rechnung und haben in<br />
den zurückliegenden Jahren viel in die nachhaltige<br />
Fertigung und Betriebsführung investiert“,<br />
so Baumgaertner. Beispielhaft dafür sind die<br />
Kahla Porzellanmanufaktur in Thüringen oder<br />
der Bielefelder Taschenhersteller Halfar. Dessen<br />
zertifizierte Nachhaltigkeitsstrategie wurde<br />
mehrfach ausgezeichnet, seit 2022 ist das Unternehmen<br />
aus Ostwestfalen klimaneutral. „Die<br />
Anstrengungen und Investitionen, die hier unternommen<br />
wurden, um nachhaltig zu produzieren,<br />
sind enorm. Es kann nicht sein, dass von<br />
der Politik zwar Anreize zur nachhaltigen Wirtschaft<br />
gesetzt werden, aber die Vermarktung<br />
durch die aktuelle Steuergesetzgebung partiell<br />
ausgebremst wird“, sagt Daniel Jeschonowski,<br />
Geschäftsführer der Porzellanmanufaktur Kahla.<br />
Steuerliche Benachteiligung – Wertgrenze<br />
und Aufzeichnungspflicht als Hindernis<br />
Tatsächlich gilt für Werbeartikel noch immer die<br />
Wertgrenze von 35 Euro, bis zu der Werbeartikel<br />
pro Jahr und Empfänger als Betriebsausgabe<br />
steuerlich geltend gemacht werden können.<br />
Diese Wertgrenze ist seit 2004 unverändert.<br />
Eine Inflationsanpassung hat es in dieser Zeit<br />
nicht gegeben. Im Gegenteil: Bei der Einführung<br />
des Euro lag die Grenze sogar bei 40 Euro.<br />
Hinzu kommt die Aufzeichnungspflicht. Sie<br />
sieht - je nach Finanzdirektion – vor, dass für<br />
Werbeartikel oberhalb einer Wertgrenze von<br />
zehn Euro jeder Empfänger namentlich dokumentiert<br />
werden muss. „Ein bürokratisches<br />
Monster“ sei das, sagt Baumgaertner, das<br />
dafür sorgt, dass einige Unternehmen davor<br />
zurückschrecken, qualitativ höherwertige Werbeartikel<br />
einzusetzen. Der Branche entgehen<br />
dadurch, schätzt der GWW, jährlich einige Hundert<br />
Millionen Euro Umsatz.<br />
Für Professorin Dr. Johanna Hey, eine führende<br />
Steuerrechtsexpertin in Deutschland, ist es<br />
mehr als nur ein bürokratisches Monster. Aus<br />
Sicht der Direktorin des Instituts für Steuerrecht<br />
an der Universität zu Köln verstößt die Regelung<br />
gegen den allgemeinen Gleichheitssatz<br />
im Verhältnis zu anderen Werbeträgern. Sie fordert,<br />
dass die Aufwendungen für Werbeartikel<br />
wie andere Betriebsausgaben für Werbezwecke<br />
– etwa Plakat- und Anzeigenwerbung oder<br />
Werbespots -, vollständig zum Abzug zugelassen<br />
werden: „Die Annahme, die Verteilung von<br />
Werbeartikeln und Werbeträgern sei privat veranlasst,<br />
ist lebensfremd und widerspricht den<br />
verfassungsrechtlichen Anforderungen an eine<br />
realitätsgerechte Typisierung. Bei Werbeartikeln<br />
steht nicht der Waren-, sondern der Werbewert<br />
im Vordergrund.“<br />
Auch im internationalen Vergleich bleibt der<br />
Abzugsbetrag von 35 Euro hinter den Abzugsmöglichkeiten<br />
anderer Staaten zurück und<br />
verschlechtert damit die Werbemöglichkeiten<br />
und Wettbewerbssituation der deutschen<br />
Wirtschaft. Dies gelte insbesondere für kleine<br />
und mittlere Unternehmen, die sich keine<br />
teuren, voll abzugsfähigen Werbekampagnen<br />
leisten können: „Sie konkurrieren mit Unternehmen,<br />
die aufgrund der dortigen Gesetzeslage<br />
in der Lage sind, höherwertige Werbeartikel<br />
einzusetzen.“<br />
Für Steven Baumgaertner steht deshalb eines<br />
fest: „In dubio pro billig – das kann auf Dauer<br />
nicht die Lösung und das Ziel der Politik<br />
sein, schon gar nicht im internationalen Vergleich.<br />
Was wir fordern ist einfach – die Anerkennung<br />
als vollwertiger Werbeträger ohne<br />
Wenn und Aber.“ n<br />
www.gww.de<br />
www.<strong>dedica</strong>.de<br />
47
Messen & Events - Nachbericht<br />
PSI, 10. bis 12. Januar <strong>2023</strong><br />
Starkes Signal für die Zukunft<br />
DÜSSELDORF – Zum Start ins neue Geschäftsjahr hat die PSI – Europas Leitmesse für die Werbeartikelwirtschaft – Signale gesendet, die der<br />
Branche in den vergangenen drei Jahren gefehlt haben: Aufbruch und Zuversicht.<br />
„Die Aufbruchstimmung auf der PSI war riesig,<br />
und ebenso die Freude, uns auf dieser<br />
Plattform wieder treffen zu können. Wir wissen,<br />
was wir die letzten Jahre vermisst haben“,<br />
blickt Uwe Thielsch von koziol »ideas<br />
for friends» auf die PSI zurück. 487 Aussteller<br />
und 10.509 Besucher aus 75 Ländern haben<br />
deutlich gemacht: der Werbeartikel und seine<br />
Branche sind zurück.<br />
„Werbeartikel sind für zahlreiche Unternehmen<br />
wieder der wichtigste Kommunikationskanal“,<br />
so Steven Baumgärtner, Vorsitzender<br />
des Deutschen Gesamtverbandes<br />
der Werbeartikel-Wirtschaft. „Bereits 39 %<br />
der Unternehmen setzen Werbeartikel in der<br />
Kommunikation mit ihren Kunden wieder<br />
ein. Das hat unsere Monitorumfrage ergeben.“<br />
Eine positive Dynamik, die für zahlreiche<br />
Märkte in Europa steht und auf der PSI<br />
sichtbar wurde.<br />
„Besonders der internationale Zuspruch,<br />
nicht nur aus Europa, sondern auch aus<br />
Nordamerika, dem Mittleren Osten und<br />
Nordafrika, hat unsere Erwartungen übertroffen.<br />
Jeder zweite Besucher kam aus dem<br />
Ausland zur PSI“, freut sich Barbara Leithner,<br />
Chief Operating Officer von RX Austria &<br />
Germany, dem Veranstalter der PSI. „Beeindruckend<br />
war vor allem, mit welcher Innovationskraft<br />
und Agilität die Unternehmen die<br />
Zeit genutzt haben, ihre Produkte mit nachhaltigen<br />
Materialien und modernen Technologien<br />
an die aktuellen Anforderungen und<br />
Trends anzupassen“, so Leithner weiter.<br />
Nachhaltigkeit und Qualität auf hohem<br />
Niveau<br />
Dass das Verständnis von Nachhaltigkeit mit<br />
all seinen Aspekten in der Gesellschaft angekommen<br />
ist, wird im Werbeartikel-Monitor<br />
ebenso deutlich. Demnach spielt für 91 %<br />
der Unternehmen „Nachhaltigkeit“ eine entscheidende<br />
Rolle beim Einkauf von Werbeartikeln.<br />
Damit steigen die Anforderungen<br />
an Hersteller, wie Oliver Leykam von Staedtler<br />
betont: „Es muss zur Normalität werden, dass<br />
ressourcenschonend produziert wird und<br />
Produkte verkauft werden, die einen längeren<br />
Nutzen haben.“<br />
Parallel dazu ist auch das Bewusstsein für die<br />
Qualität von Werbeartikeln in den vergangenen<br />
Jahren weiter deutlich gestiegen. „Die<br />
Faktoren hinter der haptischen Werbung,<br />
wie Herkunft, Zertifikate, Herstellungsbedingungen<br />
sowie die Marke dahinter, haben<br />
an Priorität gewonnen“, beobachtet Daniel<br />
Jeschonowski, Geschäftsführender Gesellschafter<br />
von Senator, die Entwicklung der<br />
Branche.<br />
PSI treibt Austausch der Branche weiter<br />
voran<br />
Die Potentiale des Werbeartikels und der<br />
Optimismus der Branche sind auf der PSI<br />
sichtbar geworden. „Wir haben mit dem<br />
Comeback der PSI eine hervorragende Basis<br />
geschaffen, um gemeinsam mit der Branche<br />
an den Zukunftsthemen zu arbeiten“, sagt<br />
Petra Lassahn, Direktorin der PSI. „Dazu gehören,<br />
den internationalen Austausch weiter<br />
voranzutreiben, das Thema Nachhaltigkeit zu<br />
fördern und den Stellenwert des Werbeartikels<br />
gegenüber der Politik weiter herauszustellen.“<br />
Dazu hatte die PSI in diesem Jahr Politiker<br />
aus der Bundespolitik zum Dialog mit<br />
den Ausstellern eingeladen, darunter Markus<br />
Herbrand, finanzpolitischer Sprecher der FDP-<br />
Bundestagsfraktion, Manfred Todtenhausen<br />
(FDP) und Maik Außendorf (Grüne), die die<br />
Interessen des Mittelstandes im Wirtschaftsausschuss<br />
des Bundestages vertreten.<br />
„Beziehungen leben davon, Vertrauen zu<br />
schaffen und gemeinsam die Zukunft zu<br />
gestalten. Den Rahmen dafür werden wir als<br />
Veranstalter der PSI auch in Zukunft schaffen“,<br />
erklärt Benedikt Binder-Krieglstein,<br />
CEO von RX Austria & Germany. Während<br />
der Messe verlängerten RX als Veranstalter<br />
und die Messe Düsseldorf als Geländebetreiber<br />
ihre bestehende Vereinbarung bis<br />
2026. Auch Wolfram Diener, Vorsitzender<br />
der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf,<br />
begrüßt die Entscheidung: „Seit Jahrzehnten<br />
sind die Werbeartikelwirtschaft und der<br />
Messestandort Düsseldorf eng miteinander<br />
verknüpft und wir freuen uns, dass die PSI<br />
auch in den kommenden Jahren den Auftakt<br />
zum Messejahr bilden wird".<br />
Der nächste Termin ist bereits gesetzt: Die<br />
kommende PSI findet vom 9. bis 11. Januar<br />
2024 in Düsseldorf statt. n<br />
www.psi-messe.com<br />
48 <strong>dedica</strong> 1 <strong>2023</strong>
Messen & Events - Nachbericht<br />
Heimtextil 10. bis 13. Januar <strong>2023</strong><br />
Kraftvoll zurück im Januar<br />
FRANKFURT – Mit 44.000 Besucher*innen und 2.400 Ausstellern gemeinsam aus 129 Nationen war die globale Textilindustrie zu Gast in Frankfurt<br />
und füllte die Messehallen. In zahlreichen Workshops, Touren, Vorträgen und Networking-Formaten setzten sich Einkäufer*innen zudem<br />
mit zirkulären Ansätzen, der wichtigen Bedeutung von Zertifikaten sowie mit neuen Einsatzmöglichkeiten textiler Materialien auseinander –<br />
und erlebten damit Nachhaltigkeit auf der Heimtextil ganzheitlich.<br />
44.000 Einkäufer*innen nutzten die Gelegenheit,<br />
am Weltmarkt der Heim- und Objekttextilien teilzunehmen<br />
und einen gebündelten Überblick<br />
über globale textile Neuheiten – von Fasern, Garnen,<br />
Möbel- und Dekostoffen, funktionalen Textilien,<br />
Outdoor-Stoffen, Kunstleder, Tapeten, bis<br />
hin zu Bett- und Badtextilien, Matratzen, Schlafsystemen,<br />
Gardinen und Dekokissen – zu erhalten.<br />
Die Leitmesse für Wohn- und Objekttextilien<br />
erreichte im Vergleich zu 2020 einen Anstieg des<br />
Internationalisierungsgrads ausstellerseitig auf<br />
94 % und besucherseitig auf 82 %.<br />
Nachhaltige Transformation in der Textilbranche<br />
Innovative Materialienentwicklungen aus natürlichen<br />
Rohstoffen wie Pilzen, Pflanzenfasern<br />
oder recycelten Abfallprodukten geben Impulse<br />
für die Zukunft der Wohntextilien. Aber auch<br />
für die Gegenwart gilt: Der große Teil der weltweiten<br />
Textilindustrie hat sich längst auf den<br />
Weg gemacht, Herstellungsprozesse nachhaltig<br />
umzugestalten und starke Partnerschaften<br />
und Maßnahmen für transparente Lieferketten<br />
zu bilden. Dafür boten die Aussteller der Heimtextil<br />
an vielen Ständen Produkte, Lösungen<br />
oder Anregungen.<br />
Mit der deutlich gestiegenen Nachfrage der<br />
Fachbesucher*innen nach nachhaltigen Produkten<br />
und Lösungen wächst auch das Bedürfnis<br />
nach mehr Transparenz. Das zeigte sich unter<br />
anderem im Green Village, wo interessierte<br />
Besucher*innen auf Siegelgeber, Zertifizierer<br />
und auf Firmen, die sich ganzheitlich der Nachhaltigkeit<br />
verpflichtet haben, trafen. n<br />
www.heimtextil.messefrankfurt.com<br />
Nordstil, 14. bis 16. Januar <strong>2023</strong><br />
Energiegeladener Auftakt in die neue Geschäftssaison<br />
HAMBURG – Beste Orderlaune und inspirierende Sortimentsideen für das Frühjahrs- und Sommergeschäft: 14.500 Besucher*innen (+ 38 %)<br />
waren begeistert von den kreativen Produktwelten sowie originellen und modernen Ansätzen der rund 720 Aussteller (+ 7,5 %) aus dem In- und<br />
Ausland. Auf Fachbesucher- und Ausstellerseite verzeichnete die Ordermesse sehr hohe Zufriedenheitswerte. Wertvolle Impulse zu aktuellen<br />
Themen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung lieferte das Nordstil Forum.<br />
Optimistisch, naturverbunden, lokal<br />
Ob kräftige oder natürliche Töne, ob Schmuck,<br />
Wohnaccessoires, Geschenke oder Kleinmöbel:<br />
Die Aussteller in Hamburg machten Lust auf<br />
mehr – und Meer. Leuchtende Signale sendet<br />
die kürzlich durch das Pantone Color Institut<br />
bekannt gegebene Trendfarbe „Viva Magenta“<br />
etwa im trendorientierten Schmuck und bei<br />
den persönlichen Accessoires aus. Aber auch bei<br />
Heimtextilien, in der Papeterie und der saisonalen<br />
Dekoration versprüht die pulsierende Farbe<br />
ihren Esprit.<br />
Diese positive Energie in Kombination mit einer<br />
tiefen Naturverbundenheit ist <strong>2023</strong> auch dort<br />
zu spüren, wo es weniger farbintensiv zugeht.<br />
Ob grobe, von der Natur inspirierte Formen<br />
und haptische Oberflächen oder ein minimalistischer<br />
und gleichsam nachhaltiger Gestaltungsansatz<br />
zum Durchatmen: In so liebe- wie<br />
kunstvoller Bearbeitung entstehen individuelle<br />
Seelenschmeichler aus sorgsam gewonnenen<br />
Naturmaterialien. Außerdem ist im Jahr des Hasen<br />
das beliebte Langohr in vielen Formen und<br />
Varianten präsent und wird uns nicht nur an<br />
Ostern begleiten.<br />
Insgesamt ist zu beobachten, dass die Lust<br />
am immer Neuen einer nachhaltigeren<br />
Überzeugung Platz gemacht hat. Darin<br />
geht es um die sensible Weiterentwicklung<br />
ganzheitlicher Lebenswelten, die durch<br />
feinsinnige Impulse immer wieder frisch<br />
belebt werden. Im Zentrum stehen dabei<br />
Eigendesigns, Kleinserien und handgefertigte<br />
Produkte, die am besten lokal hergestellt<br />
werden. Solche Unikate ergänzen bzw. vervollständigen<br />
den eigenen Stil und zahlen<br />
auf den Wunsch nach Selbstentfaltung und<br />
individueller Kreativität ein.<br />
„Zu Hause ist, wo du deinen Anker wirfst“ – nach<br />
diesem Motto bleiben charmante Home-Accessoires<br />
und Geschenke en vogue. Beispielhaft<br />
dafür stehen Kunstdrucke, Grußkarten, Küchentücher<br />
und Schürzen mit poetischen bis launigen<br />
Sprüchen. Dauerbrenner sind und bleiben<br />
dabei Produkte mit lokalem Charme. Auf der<br />
Nordstil dominieren naturgemäß Ideen mit maritimer<br />
Seele und einem guten Schuss Humor.<br />
Auch Hochprozentiges macht Lust auf „Meer“,<br />
vor allem dann, wenn es in der eigenen Genuss-<br />
Manufaktur gebrannt wird. n<br />
www.nordstil.messefrankfurt.com<br />
www.<strong>dedica</strong>.de<br />
49
Messen & Events - Nachbericht<br />
Schuelbe Werbeartikelmesse, 26. Januar <strong>2023</strong><br />
Endlich wieder Werbeartikelmesse<br />
NÜRNBERG – Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte das Schuelbe Promotion Service Team auf seiner 28. Werbeartikelmesse am<br />
26. Januar Aussteller und Besucher wieder herzlich und persönlich empfangen. Das Traditionsevent zum Jahresauftakt im Mövenpick-Konferenzcenter<br />
des Flughafens stand <strong>2023</strong> ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Unter dem Motto „Ideen Vielfalt“ präsentierte das Schuelbe-Team<br />
gemeinsam mit 30 Ausstellern spannende Produktideen und attraktive Sonderaktionen.<br />
Das gesamte Schuelbe-Messeteam<br />
„Der Trendfokus lag in diesem Jahr vor allem<br />
auf Produkten aus europäischer und deutscher<br />
Produktion, mit kurzen Lieferzeiten und<br />
aus nachhaltigen Materialien“, erklärt Kathrin<br />
Harris, die sich im Unternehmen um das Marketing<br />
und den Verkauf kümmert.<br />
Um diesem Ansatz gerecht zu werden, hat sich<br />
das Team auch dieses Jahr intensiv Gedanken<br />
darüber gemacht, welche Produkte hervorgehoben<br />
und welche Lieferanten eingeladen werden.<br />
„Wir möchten unseren Kunden eine nachhaltige<br />
und hochwertige Produktpalette anbieten,<br />
bei der für jeden Geschmack etwas<br />
dabei ist,“ betont Moritz Schülbe, stellvertretender<br />
Geschäftsführer.<br />
malig Artikel von VonMählen, KlosterKitchen<br />
und Waterdrop vertreten.<br />
Unter dem diesjährigen Motto „Ideen Vielfalt“<br />
präsentierten die 30 Aussteller ihre aktuellen<br />
Produktneuheiten und Trends zum Jahresauftakt.<br />
Vom günstigen Streuartikel bis zur hochwertigen<br />
Geschenkidee gab es viele Artikel<br />
und Eindrücke.<br />
Und die Messe kann als voller Erfolg verbucht<br />
werden. 250 Besucher aus 120 Unternehmen<br />
waren der Einladung von Schuelbe gefolgt. Und<br />
die meisten wurden fündig. Nach zwei Jahren<br />
Messepause war die Freude und Erleichterung<br />
auch bei den Ausstellern spürbar zu sehen. n<br />
www.schuelbe.de<br />
Spielwarenmesse, 1. bis 5. Februar <strong>2023</strong><br />
Gelungener Re-Start mit alter Stärke<br />
NÜRNBERG – Die Wiedersehensfreude war groß: Die Spielwarenmesse hat nach dreijähriger Zwangspause ihre Stellung als größtes Leitevent<br />
der Branche behauptet. Das persönliche Networking, Produktinnovationen sowie das Knüpfen von neuen Kontakten standen an erster Stelle.<br />
„Wir sind schlicht begeistert. Nach drei Jahren<br />
endlich wieder das Leuchten in den Augen<br />
der Besucher zu sehen, ist wunderbar“, lautet<br />
das Messefazit von Markus Großweischede.<br />
Die Aussage des General Manager North<br />
Europe bei Hasbro deckt sich mit vielen<br />
der über 2.100 Aussteller aus 69 Ländern,<br />
die in Nürnberg ihre Produktneuheiten<br />
präsentierten. Nach der langen Abstinenz<br />
Neben bestehenden Markenausstellern wie<br />
Prodir, koziol, FABER-CASTELL und Blomus waren<br />
auf der Werbeartikelmesse <strong>2023</strong> auch erstfür<br />
die Messemacher keine Selbstverständlichkeit.<br />
Insgesamt kamen an den fünf Tagen 58.000<br />
Händler und Einkäuferinnen aus 128 Ländern<br />
auf die Spielwarenmesse. Das entspricht einem<br />
Minus von 8 %, das größtenteils auf den<br />
ausbleibenden Gästen aus China und Russland<br />
basiert. Der Zuspruch aus dem amerika-<br />
nischen Spielwarenmarkt – seines Zeichens<br />
der weltgrößte – war auf der Spielwarenmesse<br />
so hoch wie nie und wuchs um knapp 10 %.<br />
Auch die neuen Formate zeigen sich international.<br />
Mit über 140 Spieleautoren aus rund<br />
20 Ländern hat die Internationale Spieleerfindermesse<br />
– Game Inventors Convention ihre<br />
erfolgreiche Premiere gefeiert. Ein weiteres<br />
neues Event ist bei Ausstellern und Besuchern<br />
ebenfalls gut angekommen: die RedNight,<br />
die am Donnerstag an den Ständen auf dem<br />
gesamten Messegelände ausgetragen wurde.<br />
Über 140 Aussteller feierten mit. Zu den<br />
weiteren Highlights zählte der OPEN DAY Modelleisenbahn<br />
& Modellbau. Die Spielwarenmesse<br />
kam hier dem langjährigen Wunsch der<br />
Aussteller nach und öffnete die Halle 7A am<br />
Wochenende – mehr als 3.000 Konsumenten<br />
nahmen das Angebot wahr. n<br />
www.spielwarenmesse.de<br />
50 <strong>dedica</strong> 1 <strong>2023</strong>
Messen & Events - Nachbericht<br />
Ambiente/Christmasworld/Creativeworld, 3./4. bis 7. Februar <strong>2023</strong><br />
Sensationelles Comeback<br />
FRANKFURT – Die internationalen Konsumgüterleitmessen Ambiente, Christmasworld und<br />
Creativeworld haben erstmals gemeinsam als die globale Drehscheibe für die kommenden<br />
Lifestyle-Trends begeistert. Sie spiegeln die zunehmende Verschmelzung der Lebenswelten<br />
wider und fokussieren auf das Topthema Nachhaltigkeit. 4.561 Aussteller belegten auf<br />
352.950 Bruttoquadratmetern das gesamte Frankfurter Messegelände und beeindruckten<br />
154.000 Händler*innen aus der ganzen Welt mit ihren Neuheiten. Teilnehmer*innen aus mehr<br />
als 170 Nationen feierten die persönliche Begegnung.<br />
„Mit einer überwältigenden Beteiligung<br />
und einer enormen Internationalität haben<br />
wir nach zwei Jahren Pandemie ein<br />
unglaubliches Comeback für die globale<br />
Konsumgüterwelt hingelegt. Frankfurt hat<br />
seine führende Position ausgebaut und ist<br />
der umfassende Inspirations-, Order- und<br />
Netzwerktermin. Unser neues Konzept<br />
One-Stop-Shop funktioniert“, sagt Detlef<br />
Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt.<br />
Einkäufer*innen profitierten von einer<br />
einmaligen Vielfalt an frischen Geschäftsimpulsen:<br />
Auf der Ambiente wurden Dining,<br />
Living und Giving durch den neuen Bereich<br />
Working mit dem Blick auf moderne Arbeitswelten<br />
erweitert. Die Christmasworld<br />
begeisterte die Branche mit saisonalen<br />
Eyecatchern und festlicher Dekoration mit<br />
Wow-Effekt für die schönste und umsatzstärkste<br />
Zeit im Jahr. Mit zahlreichen kreativen<br />
Angeboten und interaktiven Workshops<br />
feierte die Creativeworld den anhaltenden<br />
DIY-Boom, wie keine andere Fachmesse.<br />
Größtmögliche Effizienz steht dabei für alle<br />
Teilnehmer*innen im Vordergrund.<br />
Beste Internationalitäts- und Zufriedenheitswerte<br />
Die hohe Internationalität übertraf alle Erwartungen:<br />
70 % der Besucher*innen kamen<br />
aus dem Ausland. Zu den stärksten Teilnehmernationen<br />
zählten neben Deutschland<br />
auch Italien, Frankreich, die Niederlande,<br />
die USA, Großbritannien, Spanien, die Türkei,<br />
Schweiz, Griechenland und Polen.<br />
Dass der Handel die Ambiente, Christmasworld<br />
und Creativeworld als seine neue<br />
Erfolgsplattform ansieht, bestätigt auch die<br />
Besucherbefragung der Messe Frankfurt. Die<br />
Zufriedenheitswerte sind auf sehr hohem<br />
Niveau und liegen aktuell bei 94 %.<br />
Als wertvoller Impulsgeber wurde das<br />
umfangreiche Rahmenprogramm gelobt,<br />
das eine Vielzahl an internationalen<br />
Topreferent*innen und -designer*innen,<br />
aber auch verheißungsvolle Nachwuchstalente<br />
vereinte. Das Thema Nachhaltigkeit<br />
war auf allen drei Fachmessen mit<br />
innovativen Produkten allgegenwärtig<br />
– laut Zukunftsinstitut wird es von den<br />
Konsument*innen verstärkt nachgefragt<br />
und zum entscheidenden Kaufkriterium. n<br />
www.ambiente.messefrankfurt.com<br />
www.christmasworld.messefrankfurt.com<br />
www.creativeworld.messefrankfurt.com<br />
ILM EDITION #157, 4. bis 6. Februar <strong>2023</strong><br />
Gute Stimmung. Rege Ordertätigkeit.<br />
OFFENBACH – In den gut frequentierten Messehallen wurden die neuen Kollektionen für Herbst/Winter <strong>2023</strong>/24 präsentiert. Im Fokus: Handtaschen,<br />
Reisegepäck, Kleinlederwaren, Accessoires und Schulartikel namhafter deutscher und internationaler Marken. Das Besucheraufkommen<br />
lag noch unter Vor-Corona-Niveau, es waren jedoch 40 % mehr Besucher als zur vergangenen ILM. Auffällig ist der starke Anstieg internationaler<br />
Einkäufer. 36 % der Besucher stammten aus dem Ausland, darunter Österreich, Schweiz, Benelux, UK und Skandinavien, aber auch<br />
Kanada, USA, Südamerika und Asien.<br />
Trotz der schwierigen wirtschaftlichen und weltpolitischen<br />
Rahmenbedingungen zeigte sich<br />
die Branche gut gelaunt. Im Fokus stand ganz<br />
klar das Produkt. Die Aussteller sprechen insgesamt<br />
von mehr Modemut und dem Wunsch der<br />
Händler, durch besondere, individuelle Produkte<br />
Akzente zu setzen. Dave de Boer, der unter anderem<br />
mit Coccinelle, Mandarina Duck, Valentino<br />
und Guess auf der ILM vertreten war, freut sich<br />
über gute Geschäfte und nennt das Phänomen<br />
„affordable luxury“. Dabei handelt es sich um<br />
hochwertige Markenprodukte, die man sich<br />
auch in schwierigen Zeiten leisten kann und einen<br />
gewissen Wohlstand vermitteln.<br />
Reges Treiben und starke Ordertätigkeit auch<br />
im Bereich Reisegepäck. Ob Hartschalenkoffer<br />
oder Weekender, Rucksack oder funktionelle<br />
Reisetasche – in Folge der lebhaften<br />
Reisetätigkeit zieht auch die Nachfrage nach<br />
funktionellem Reisegepäck weiter an.<br />
Über die Order hinaus bot die Messe Ausstellern<br />
und Besuchern ein umfangreiches,<br />
spannendes Rahmenprogramm. Doch das<br />
Messehighlight und Alleinstellungsmerkmal<br />
war auch zu dieser ILM die vergrößerte<br />
Content Crew. Sowohl Aussteller, als auch<br />
Besucher konnten während der Messe indi-<br />
viduelle Videos zu Ihrer Marke, ausgewählten<br />
Produkten und Ihrer persönlichen Stimmung<br />
drehen. n<br />
www.ilm-offenbach.de<br />
www.<strong>dedica</strong>.de<br />
51
Messen & Events - Nachbericht<br />
CADEAUX Leipzig, 18. bis 20. Februar <strong>2023</strong><br />
Messe-Duo verzeichnet deutlichen Publikumsanstieg<br />
LEIPZIG – Die Branche feiert ihre Zusammenkunft in Leipzig: Die CADEAUX und die Floriga überzeugten mit einer durchweg positiven Atmosphäre<br />
sowie deutlichem Besucherzuwachs. Auf beiden Fachmessen stellten insgesamt 350 Aussteller und Marken ihre aktuellen Produkte und<br />
Kollektionen vor. 8.300 Fachbesucher kamen dafür nach Leipzig.<br />
Über weitaus mehr Besucher als im Vorjahr<br />
zeigt sich auch Projektdirektor Andreas<br />
Zachlod erfreut: „Die Stimmung an den drei<br />
Messetagen war gut. Die Besucherzahlen haben<br />
die Erwartungen übertroffen.“ Die Fachmessen<br />
CADEAUX Leipzig und Floriga fanden<br />
in diesem Jahr ausnahmsweise zwei Wochen<br />
früher statt als üblich. Obwohl der Termin vor<br />
allem für die grüne Branche eher suboptimal<br />
war, in den Schulferien lag und Karneval anstand,<br />
boomte der Order auf den Fachmessen.<br />
Als erfolgreich bezeichnet auch der Geschäftsführer<br />
des Verbands Erzgebirgischer<br />
Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e.V.,<br />
Frederic Günther, die CADEAUX Leipzig. „Die<br />
Aussteller waren durchgängig im Gespräch<br />
mit ihren Fachhändlern. Wir konnten unsere<br />
erfolgreiche Weihnachtssaison 2022 auf<br />
der Leipziger Messe weiterführen.“ Auch der<br />
Nachwuchs war vertreten: Auszubildende der<br />
Holzspielzeugmacher- und Drechslerschule in<br />
Seiffen präsentierten unter anderem die Kunst<br />
des Spanbaumstechens.<br />
Insgesamt waren rund 250 Aussteller und<br />
Marken auf der CADEAUX mit Kollektionen in<br />
den Bereichen Kunsthandwerk & Erzgebirge,<br />
Gedeckter Tisch & Genuss sowie Floristik, Wohnen<br />
& Schenken präsent. n<br />
www.cadeaux-leipzig.de<br />
Messekalender<br />
WerbeWelt<br />
23.03.<strong>2023</strong>, München<br />
hR Festival<br />
28. - 29.03.<strong>2023</strong>, Zürich<br />
GivADays<br />
30.03. - 01.04.<strong>2023</strong>,<br />
Stuttgart<br />
marke[ding]<br />
18.04.<strong>2023</strong>, Wien<br />
GWW-NEWSWEEK<br />
28.03.<strong>2023</strong>, Hamburg<br />
29.03.<strong>2023</strong>, Dortmund<br />
24.04.<strong>2023</strong>, Dresden<br />
25.04.<strong>2023</strong>, Berlin<br />
10.05.<strong>2023</strong>, Stuttgart<br />
11.05.<strong>2023</strong>, Frankfurt<br />
Imex<br />
23. - 25.05.<strong>2023</strong>, Frankfurt<br />
März April Mai<br />
52 <strong>dedica</strong> 1 <strong>2023</strong>
Messen & Events - Vorschau<br />
WerbeWelt, 23. März <strong>2023</strong><br />
Verstärkung auf der Trägerseite<br />
MÜNCHEN – Über 100 Hersteller und Importeure von Weltneuheiten, Bestsellern<br />
und Dienstleistungen mit dem Fokus auf nachhaltige Herstellung,<br />
fairen Handel und regionale Produktion stehen den ausgesuchten ca. 800<br />
Industriekunden aus Deutschland, der Schweiz und Österreich auf der<br />
WerbeWelt einen Tag lang exklusiv zur Verfügung.<br />
Zudem freuen sich die sechs Träger der WerbeWelt über Verstärkung. Bereits<br />
am 23. März <strong>2023</strong> wird aus der 6 eine 7: Die products & more GmbH, die im<br />
Bereich der Sportvereine mit Marc Rummel, Mirco Freudenthaler und ihrem<br />
Team besonders stark aktiv ist, steigt als 7. Träger in die WerbeWelt mit ein.<br />
Neben dem Veranstalter, der EIDEX GmbH, freuen sich Amedea, dkpromotion,<br />
kicks-promotion, products & more, werbemax sowie w+i auf den Werbemittel-Messehöhepunkt<br />
zum Beginn des Frühlings <strong>2023</strong>. n<br />
www.werbewelt-messe.de<br />
Stellvertretend für die gesamte Trägerschaft wird der Geschäftsführer von<br />
products & more, Marc Rummel, von Thomas Gottschall, dem Geschäftsführer<br />
von EIDEX, herzlich in der Trägerrunde begrüßt.<br />
GiveADays, 30. März bis 01. April <strong>2023</strong><br />
Werbung zum Anfassen<br />
STUTTGART – Die GiveADays, die Werbemittelmesse im Süden, bietet im Rahmen der EXPO 4.0 die optimale Plattform für Unternehmen aus der<br />
Werbemittelherstellung und dem -handel. Als Fachbesucher werden auf der GiveADays sowohl Werbe- und Marketingverantwortliche als auch<br />
EinkäuferInnen aus Industrieunternehmen erwartet. Doch auch Werbeagenturen finden hier für ihre Kunden das passende Produkt.<br />
Die vorgestellten Werbeartikel umfassen<br />
Schreib- und Papierwaren, Gastronomiebedarf,<br />
Haushalt, Freizeit und Sport. Darüber<br />
hinaus werden die Bereiche Wellness, Lebensmittel<br />
sowie Accessoires und Textilien<br />
abgedeckt. Die thematische Überschneidung<br />
mit dem Bereich Textilveredlung<br />
auf der TecStyle Visions, die parallel zur<br />
GiveADays stattfindet, bietet einen weiteren<br />
Mehrwert für den Messebesuch.<br />
Zahlreiche Facetten der haptischen<br />
Werbung<br />
Unter den AusstellerInnen finden sich sowohl<br />
Stammaussteller als auch neue Unternehmen.<br />
Werbeartikelhändler Dieter Kehl<br />
etwa zählt dabei zu den altbekannten Gesichtern<br />
der GiveADays und ist auch <strong>2023</strong><br />
wieder vertreten. Zum Unternehmensportfolio<br />
gehören die Bereiche Beratung, Veredlung,<br />
Logistik und Full Service. Auf der Messe<br />
präsentiert das Unternehmen kreative Werbeartikelideen<br />
und Give-Aways. Ebenfalls<br />
schon länger Teil der Messe ist die Pins und<br />
mehr GmbH & Co. KG; <strong>2023</strong> stellt das Unternehmen<br />
ein breites Angebot an Magneten,<br />
Pins und Ansteckern sowie Einkaufwagenchips<br />
vor.<br />
Die Hörsteler Interior Design GmbH präsentiert<br />
ein breit aufgestelltes Portfolio an Autozubehör.<br />
Dazu zählen etwa Warnwesten, Erste-Hilfe-Sets,<br />
Warndreiecke sowie Autogummimatten. Außerdem<br />
Teil des Sortiments sind Logomatten<br />
und Fan- oder Merchandise-Artikel.<br />
Aus dem Lebensmittelspektrum stellt unter anderem<br />
die J.G. Niederegger GmbH & Co. KG ihr<br />
Produkt- und Serviceangebot vor: Das Lübecker<br />
Unternehmen personalisiert nicht nur Schokoladen-,<br />
Pralinen- oder Nougatverpackungen,<br />
sondern produziert zudem plastische Nachbildungen<br />
aus Marzipan.<br />
Zum ersten Mal bei der GiveADays mit dabei<br />
ist die Klio-Eterna Schreibgeräte GmbH<br />
& Co. KG. Das namhafte Unternehmen produziert<br />
nachhaltige Kunststoff-Kugelschreiber<br />
„Made in Germany“. Die Fertigungstiefe<br />
erstreckt sich dabei von der Gehäuseproduktion<br />
über die Minenfertigung bis hin<br />
zur Veredlung der Kugelschreiber. Für <strong>2023</strong><br />
plant Klio-Eterna, ihr bereits umfangreiches<br />
Sortiment um ein nachhaltiges Notizbuch<br />
aus schwarzem Apfelleder und Recyclingpapier,<br />
welches das Siegel „Blauer Engel“<br />
trägt, zu erweitern. Neben den genannten<br />
Unternehmen präsentieren noch weitere<br />
spannende AusstellerInen ihre Produkte<br />
auf der GiveADays <strong>2023</strong>. Damit bietet die<br />
Messe auch dieses Mal wieder eine attraktive<br />
Plattform für den Austausch rund um<br />
das Thema haptische Werbung. n<br />
www.messe-stuttgart.de/giveadays<br />
www.<strong>dedica</strong>.de<br />
53
Werkzeug & Workwear<br />
Farbenfroh und ausdrucksstark<br />
Ein Kollektionshighlight <strong>2023</strong> im Bereich Workwear ist die Signal-Workwear Jacket (JN1854) von<br />
JAMES & NICHOLSON. Eine leichte und elastische Jacke, die mithilfe ihrer auffälligen Signalfarbe<br />
und Reflexelementen für deutliche Erkennbarkeit am Arbeitsplatz sorgt. Sie ist mit strapazierfähigem<br />
und elastischem 4-Wege-Stretchgewebe für optimale Bewegungsfreiheit ausgestattet.<br />
Für kältere Tage ist sie auch als Signal-Workwear Softshell-Jacket (JN1856) erhältlich. Beide Jacken<br />
schützen vor Wind und Wetter und sind mit ihrer Signalfarbe echte Hingucker. Um den<br />
Look abzurunden, schmeichelt die Workwear Pants Light Slim-Line (JN1858) den beiden Jacken<br />
besonders. Durch das strapazierfähige, elastische und leichte Mischgewebe ist sie besonders<br />
robust. Diverse Werkzeugtaschen machen sie zu einem funktionsfähigen Begleiter bei der Arbeit.<br />
Dank klassischen Farben ist sie perfekt mit allen vier Workwear-Linien kombinierbar – ein<br />
idealer Crossover-Artikel.<br />
Ein weiteres Highlight ist JAMES & NICHOLSON‘s Corporate Fashion für die Gastronomie. Ganz<br />
neu im Portfolio sind die One-size Bistroschürzen Apron Short (JN1880) und Apron Long<br />
(JN1881). Mit einem durchgehenden Bindeband<br />
kann man sie geschickt um die Hüfte<br />
befestigen. Sie sind strapazierfähig, hygienisch<br />
waschbar und dank viel Bewegungsfreiheit<br />
ideal für schweißtreibende Berufe. Die Apron With Bib (JN1882) Variante bewahrt durch ein<br />
einstellbares Nackenband auch den Oberkörper vor Verschmutzungen. Außerdem ist sie mit<br />
einer aufgesetzten, zweiteiligen Tasche bestückt. Die Schürzen sind in sieben Farben erhältlich.<br />
n<br />
www.daiber.de<br />
Quelle: Daiber<br />
Allrounder für Outdoor und Survival<br />
Auf dieses Multitool kann man sich verlassen. Denn es hat alles dabei, was<br />
man in der Natur braucht: den Feuerstein für bis zu 300 Anwendungen, eine<br />
Signalpfeife, Schere, verschiedene Messer, Flaschenöffner und Paketmesser. Insgesamt<br />
14 Funktionen, alle außenliegend für schnellen Zugriff, wenn es darauf<br />
ankommt.<br />
„Fire Tool“ kommt in schwerer, hochwertiger Ausführung daher mit innenliegenden<br />
Federn und stabilen Griffschalen aus Metall, inklusive einer praktischen<br />
Nylontasche mit Gürtelschlaufe. Durch die spezielle ergonomische Form ist es<br />
ideal für Rechts- und Linkshänder geeignet.<br />
Das Multifunktions-Werkzeug aus 420er Edelstahl und Aluminium-Cover, eloxiert in matt grau, umfasst eine Spitzzange, Zange, einen<br />
Seitenschneider, ein Messer, eine Säge, Schere, ein Paketmesser, einen Schlitzschraubendreher in zwei Größen, Flaschenöffner, Kreuzschraubendreher,<br />
eine Feile, Feuerstahl und eine Pfeife. Damit kann das Abenteuer beginnen. n<br />
www.business.troika.de<br />
Design: TROIKA Design Werkstatt<br />
Video: https://www.youtube.com/watch?v=hY2ghNn5lEY<br />
54 <strong>dedica</strong> 1 <strong>2023</strong>
HALFAR®<br />
Werkzeug & Workwear<br />
GREEN<br />
DEAL:<br />
Schnell und präzise<br />
Räume, Türen, Fenster etc. werden mit dem neuen Laser-Distanz-Messer „Quick“ schnell<br />
und präzise ausgemessen. Aktuell gehört das Produkt in Europa zu den kleinsten Laser-<br />
Messgeräten. Trotz seiner handlichen Maße besitzt er mit einer Messdistanz von 30 Metern<br />
eine hohe Leistungsfähigkeit. Die Einknopf-Bedienung ist dabei kinderleicht.<br />
Im LCD-Display werden jeweils die letzten vier Messergebnisse dargestellt. Das Produkt<br />
benötigt keine Batterien, sondern besitzt einen leistungsfähigen Akku für viele Messungen.<br />
Aufgeladen wird dieser über das mitgelieferte USB-C Kabel. Der Energieverbrauch ist<br />
sehr gering, da sich der Laser bereits nach 15 Sekunden und das Gerät nach 45 Sekunden<br />
automatisch ausschalten. Der Laser-Messer ist zertifiziert und erfüllt alle Sicherheitsstandards<br />
gemäß der Laserschutzklasse 2.<br />
Die Lieferung erfolgt in einer eleganten, schwarzen Geschenkbox mit Magnetverschluss<br />
inklusive einer leicht verständlichen Bedienungsanleitung in Deutsch/Englisch oder Französisch.<br />
Das hochwertige Gehäuse besteht aus silber-eloxiertem Aluminium. Die Veredelung<br />
mit den Kundenlogos erfolgt per Lasergravur.<br />
since 1996<br />
„Quick“ besitzt ein interessantes Preis-/Leistungsverhältnis und eignet sich ideal als Prämie<br />
oder Präsent für Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft, des Handwerks, der Industrie,<br />
Banken und Bausparkassen etc. Für Europa besitzt meterex die exklusiven Vertriebsrechte.<br />
n<br />
www.meterex.com<br />
Sport-/Reisetasche<br />
ACTIVE<br />
Frisch prämiert mit dem<br />
Promotional Gift Award.<br />
Mit PU-beschichteter<br />
Recyclingfaser und Anker-<br />
Zippern. Jetzt festmachen!<br />
mehr<br />
erfahren:<br />
55<br />
Vertrieb über den Werbemittelhandel<br />
www.<strong>dedica</strong>.de<br />
Halfar System GmbH D-33719 Bielefeld | Germany<br />
Telefon: +49 (0) 521 / 98 244-0<br />
www.halfar.com
Beauty & Wellness<br />
Auf eine saubere und nachhaltige Zusammenarbeit<br />
Sie möchten zu Ostern auf Schokolade verzichten? Verschenken Sie doch etwas zweifach-nützliches, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen:<br />
für Sie und für die Umwelt. Wählen Sie beispielsweise eine Oster-Seife von Römer Wellness, angereichert mit befeuchtendem Argan- und Süßmandelöl,<br />
Kakao und Sheabutter. Sie reinigt sanft und gründlich die Haut. Das<br />
Seifenstück (ca. 30 g) duftet nach Olive und ist liebevoll von Hand in umweltschonendes<br />
Packpapier gewickelt. Für Veganer geeignet: Ohne Mineralöle,<br />
künstliche Farbstoffe, GVO Zutaten und tierische Produkte, Entwicklung ohne<br />
Tierversuche, Palmöl aus nachhaltiger Produktion. Die Herstellung erfolgt in<br />
Europa.<br />
Oder verschenken Sie ein festes Shampoo von Römer Wellness. Das Shampoo-<br />
Bar ist eine nachhaltige Alternative zum herkömmlichen Flüssigshampoo. Für<br />
die Anwendung wird das Seifen-Stück (58 g) einfach zwischen den Händen<br />
aufgeschäumt, auf die Haare aufgetragen und wieder ausgewaschen. Die Vorteile:<br />
Das Produkt kommt ganz ohne Plastik aus, es hält länger als eine Plastikflasche<br />
Shampoo und ist trotzdem leichter und platzsparender. Die Formulierung<br />
pflegt das Haar mit Shea-Butter, Kokosnuss- und Olivenöl und ist dabei<br />
frei von Parabenen, Silikonen und Konservierungsstoffen. Das feste Shampoo duftet frisch nach Zitrone und Minze und wird in einer Metalldose<br />
geliefert – ideal für den Transport auf Reisen. Römer Wellness kann auf Wunsch die Metallbox gravieren oder einen farbigen Aufkleber anbringen. n<br />
www.roemer-wellness.de<br />
Wellness aus Tirol<br />
Der Trend nach natürlichen, umweltfreundlichen und regionalen Produkten für die haptische Werbung wächst analog zum Konsumverhalten.<br />
Die Zirbe kommt infolge ihrer Genügsamkeit bezüglich Boden und Klima in luftiger Höhe vor und gilt als<br />
besonders widerstandsfähiges Holz. Ihr charakteristischer Harzduft lässt einen sogleich an Urlaub denken.<br />
Das Zirbenholz kommt direkt vom Baum aus nachhaltiger Forstwirtschaft in Tirol und wird unbehandelt<br />
verarbeitet.<br />
Mit dem Gute-Nacht-Set umgibt man sich mit dem herrlichen Duft der Zirbe und gleitet duftend<br />
ins Land der Träume. Dazu platziert man einfach vor dem Zubettgehen das Zirbenkissen<br />
in Kopfnähe und<br />
beträufelt den<br />
Zirbenwürfel mit<br />
ZirbenÖl. Das Set<br />
besteht aus einem<br />
Zirbenkissen<br />
(30 x 20 cm), einem Zirben-<br />
Würfel mit ZirbenFlocken und 10 ml naturbelassenem ZirbenÖl.<br />
Für ein besonderes Dufterlebnis in der Sauna gibt es himmlische<br />
Saunaöle im Set mit Zirbe, Zirbe/Zitrone, Alpenkräuter und<br />
Latschenkiefer. n<br />
www.team-d.de<br />
56 <strong>dedica</strong> 1 <strong>2023</strong>
Beauty & Wellness<br />
INDIVIDUELL<br />
MIT<br />
NEU<br />
Mit BRIXIES Plus<br />
individuelle Bausätze<br />
aus Klemmbausteinen<br />
gestalten.<br />
www.brixiesshop.de<br />
BRIXIES<br />
8x8x5mm<br />
www.<strong>dedica</strong>.de<br />
BRIXIES Plus<br />
12,8x12,8x17mm<br />
57
Firmen im Fokus<br />
elasto GmbH & Co. KG<br />
Höchste Zeit für neues Denken<br />
The future is digital. Die elasto GmbH & Co. KG, einer der führenden Werbeartikelhersteller Europas mit Hauptsitz in Sulzbach-<br />
Rosenberg, präsentiert den neuen digitalen Gesamtkatalog <strong>2023</strong>.<br />
elasto macht Marken greifbar und bietet Lösungen, um individuelle Botschaften zu transportieren – mit dem Serviceversprechen eines Familienunternehmens.<br />
Das vielseitige Repertoire garantiert ein rundum positives Markenerlebnis:<br />
Dabei setzt elasto sowohl auf klimapositive Kunststoffproduktion „Made in Germany“ als auch<br />
auf effizientes Global Sourcing. Der Fokus liegt auf Artikeln, die durch Nutzen begeistern – und<br />
auch in puncto Nachhaltigkeit Eindruck machen.<br />
Vom Nachhaltigkeitsgedanken getragen präsentiert der Werbeartikelspezialist nun auch den<br />
digitalen Gesamtkatalog <strong>2023</strong> – und spart durch den Verzicht auf den Druck fast 17 Tonnen an<br />
zusätzlicher CO 2<br />
-Belastung ein. Als Grundlage für diese Entscheidung dient die elasto Kundenumfrage<br />
2021. Hieraus geht hervor, dass die Mehrheit der Befragten den digitalen Katalog nutzt<br />
und den Print-Katalog ergänzend dazu als zusätzliches Medium verwendet. Hier setzt elasto an<br />
und schöpft die Möglichkeit aus, durch die Verlagerung auf nur ein Medium CO 2<br />
-Emissionen<br />
zu senken.<br />
Der digitale elasto Gesamtkatalog <strong>2023</strong> präsentiert spannende Produkte und nachhaltige Konzepte<br />
auf 346 Seiten – einfach und unkompliziert in digitaler Form. n<br />
www.elasto.de<br />
BRANDS Fashion GmbH<br />
Hand in Hand für den Meeresschutz<br />
MBRC the ocean GmbH kooperiert mit BRANDS Promotion, der Promotionabteilung von BRANDS Fashion. Ein Teil der Erlöse<br />
durch die gemeinsam produzierten, gebrandeten und nachhaltig hergestellten Promotionartikel für namhafte Industriekunden,<br />
zum Beispiel aus der Automobilbranche, werden an die MBRC-Foundation weitergegeben.<br />
Die MBRC-Foundation ist eine Non-Profit-<br />
Foundation, die die Einnahmen durch Spenden<br />
ausschließlich für die Bereitstellung von<br />
Cleanup-Equipment nutzt und mithilfe von<br />
Freiwilligen weltweit Cleanup-Veranstaltungen<br />
organisiert, um Plastik aus dem Meer zu befreien.<br />
Zu den Zielen der Stiftung gehört auch, die<br />
nächsten Generationen in Bezug auf Umweltschutz<br />
aufzuklären.<br />
Mit ihrer Kooperation in Form modischer Accessoires<br />
wollen MBRC the ocean und BRANDS<br />
Promotion gemeinsam einen Beitrag leisten,<br />
um die Ozeane von Plastikmüll zu befreien.<br />
Auch im eigenen Webshop von MBRC the<br />
ocean werden Produkte, wie beispielsweise<br />
Schlüsselanhänger aus 100 % Recycling-Kunststoff,<br />
angeboten.<br />
Veredelung statt Verschmutzung: MBRC the<br />
ocean nutzt die hohe Expertise von BRANDS<br />
Promotion in der Produktion nachhaltiger Werbeartikel<br />
und lässt unter anderem Schlüsselanhänger,<br />
Rucksäcke und Taschen vom Buchholzer<br />
Produzenten nach hohen ökologischen<br />
und sozialen Standards herstellen und mit dem<br />
eigenen Logo sowie den Logos weiterer, bekannter<br />
Partner branden.<br />
„Bei der Fertigung nachhaltiger Accessoires<br />
und Fashion setzen wir explizit auf eine ressourcenschonende<br />
Wiederverwendung von<br />
Rohstoffen und haben uns daher für BRANDS<br />
als renommierten Anbieter von fair und nachhaltig<br />
hergestellten Produkten entschieden“<br />
erklärt Jasper Nikulka von MBRC the ocean.<br />
„Wir freuen uns sehr, dass wir als Partner von<br />
MBRC the ocean dabei unterstützen können,<br />
die Meeresverschmutzung zu reduzieren“,<br />
erläutert Christian Hoppmann von BRANDS<br />
Promotion.<br />
Die nachhaltig produzierten Qualitätsprodukte<br />
sind nach dem Global Recycled Standard (GRS)<br />
zertifiziert. Dadurch ist eine Rückverfolgbarkeit<br />
des Produktes bis zum Ursprung des Rezyklats<br />
möglich. Für ihre Fertigung werden alte PET-<br />
Flaschen und andere Plastikabfälle gesammelt,<br />
gereinigt und geschreddert, bevor sie<br />
geschmolzen und zu Garn gesponnen werden.<br />
Jedes verkaufte, mit MBRC the ocean gebrandete<br />
Produkt hilft bei der Mission, die Ozeane<br />
von Plastikmüll zu befreien. Zusätzlich werden<br />
Teile des Umsatzes aller verkauften Produkte an<br />
die gemeinnützige Stiftung MBRC the ocean<br />
gespendet, um Projekte wie globale Cleanups<br />
sowie Aufklärungsarbeit durch die Academy<br />
vor Ort und online zu unterstützen. n<br />
www.brands-fashion.com<br />
58 <strong>dedica</strong> 1 <strong>2023</strong>
Firmen im Fokus<br />
Karl Knauer KG<br />
Druck&Medien Awards 2022 – Ausbildungsqualität bei<br />
Karl Knauer: „ausgezeichnet“<br />
Die wichtigste Preisverleihung der deutschen Druck- und Medienwirtschaft, die Vergabe der Druck&Medien Awards, wurde dieses<br />
Jahr „volljährig“: Bereits zum 18. Mal zeichnete die Fachjury Unternehmen aus, die in den letzten zwölf Monaten durch außergewöhnliche<br />
Produkte, Innovationen oder Angebote positiv aufgefallen sind. Zu den Preisträgern zählt traditionell auch der Verpackungs-<br />
und Werbemittelspezialist Karl Knauer aus dem Schwarzwald, der sich neben der Nominierung als Finalist in der Kategorie<br />
„Verpackungsdrucker des Jahres“ vor allem über Silber in der Kategorie „Ausbildungsbetrieb des Jahres“ freuen kann.<br />
„Es ist eine schöne Anerkennung für unser Engagement, dass wir erneut für unsere Ausbildungsqualität<br />
und das Angebot, das wir unseren Auszubildenden machen, ausgezeichnet<br />
wurden“, sagt Marco Manna, Personalleiter der Karl Knauer KG, anlässlich der Übergabe der<br />
Urkunden. „Denn wie quasi jedes Unternehmen suchen auch wir nach jungen Bewerberinnen<br />
und Bewerbern, die Lust haben, in einer wirklich spannenden und vielseitigen Branche zu arbeiten.<br />
Und die positive Aufmerksamkeit, die ein solcher Preis mit sich bringt, hilft uns bei der<br />
Gewinnung junger Fachkräfte.“<br />
Tatsächlich investiert das Familienunternehmen seit vielen Jahren jede Menge Herzblut, Zeit<br />
und auch Geld, um junge Menschen bei ihrem Einstieg in den Beruf zu fördern. Neben der<br />
Vermittlung von Fachwissen geht es den Verantwortlichen bei Karl Knauer auch darum, die<br />
Auszubildenden innerhalb kürzester Zeit aktiv in den Arbeitsalltag zu integrieren. Ihre Selbstständigkeit und verantwortungsvolles Handeln werden<br />
aber auch innerhalb spezieller Azubi-Projekte, wie der Betreuung der unternehmenseigenen Social-Media-Kanäle, Nachhaltigkeits-Aktionen<br />
oder der Teilnahme an Verpackungswettbewerben, gefördert.<br />
Dass dieser Weg richtig ist, bestätigt nicht nur die Jury der Druck&Medien Awards, sondern vor allem ein Blick auf die Ausbildungszahlen: 2021<br />
waren bei Karl Knauer insgesamt 21 Auszubildende und Studierende beschäftigt. „Unsere Auszubildenden gehören regelmäßig zu den Landesbesten<br />
und beeindrucken mit sehr guten Ergebnissen. Darum freuen wir uns, dass die Allermeisten von ihnen nach erfolgreichem Abschluss im<br />
Unternehmen bleiben und gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten“, sagt Michael Deronja, Geschäftsführer der Karl Knauer KG. n<br />
www.karlknauer.de<br />
Marco Manna mit den Urkunden der Druck&Medien<br />
Awards 2022. Copyright: Karl Knauer KG<br />
Tie Solution GmbH<br />
Tie Solution startet Expansion in Europa und ist jetzt<br />
auch im B2C Bereich vertreten<br />
Die Tie Solution GmbH, einer der führenden Hersteller von Halstüchern, Schals, Mitzahs, Krawatten und Winterschals in Deutschland,<br />
hat ihren Fokus auf europäische Länder gerichtet und plant eine strategische Expansion in Europa.<br />
Aktuell ist die Tie Solution GmbH in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Spanien als Lieferant im Bereich Merchandising, Corporate Identity<br />
und Mode vertreten. Im Februar <strong>2023</strong> erfolgte nun der Relaunch der Internetseite, um andere europäische Länder mit Tie Solution Produkten<br />
und Dienstleistungen bedienen zu können. Durch zahlreiche erfolgreiche nationale und internationale Produktionen für Kunden wie Sparkassen,<br />
Volksbanken, Deutscher Bundestag, spanische Regierung und Unternehmen der Automobil- und Kosmetikindustrie wie Clarins, unterstreicht die<br />
Tie Solution GmbH ihre Qualität. Um den Verkauf zu fördern, strebt das Unternehmen eine starke Präsenz im Internet an. Unter Einbeziehung der<br />
Vlarom E-Commerce Agentur sollen in den nächsten Monaten Länder wie Italien, Frankreich und Skandinavien adressiert werden.<br />
„Wir legen großen Wert darauf, dass unsere B2B-Kunden ausschließlich von Muttersprachlern beraten werden“, erklärt Antonio Gea-Sanchez,<br />
Geschäftsführer des Unternehmens.<br />
Im B2C Bereich hat Tie Solution GmbH 2022 die Marke PB Pietro Baldini® übernommen und<br />
erfolgreich getestet. Aktuell ist Pietro Baldini unter anderem bei Versandhändlern wie Amazon<br />
und Otto vertreten. Eine Expansion auf andere europäische Marketplaces wie Zalando, About<br />
You, Veepee-Privalia u.a. ist für <strong>2023</strong> ebenfalls geplant. n<br />
www.tiesolution.de<br />
www.<strong>dedica</strong>.de<br />
59
Firmen im Fokus<br />
Ledlenser GmbH & Co. KG<br />
Zukunftsweisende Lichtpower aus Solingen<br />
2022 war ein spannendes Jahr für Ledlenser: So hat das Unternehmen mit Hauptsitz in Solingen seine Umsätze deutlich gesteigert<br />
und neue Produktlinien wie die NEO-Serie am Markt platziert. Als Schlüssel zum Erfolg sieht Michael Reuter, der seit<br />
2021 Geschäftsführer und CEO der Ledlenser-Gruppe ist, den starken Webauftritt mit der flankierenden Marketingkampagne<br />
„PowerUp“.<br />
Mit emotionaler Ansprache, in Videos und Bildern<br />
präsentieren die Lichtexperten ihre hochwertigen<br />
Taschen-, Stirn- und Multifunktionslampen<br />
einer breiten Zielgruppe. Angesprochen werden<br />
damit alle Anwenderinnen und Nutzer, die ihren<br />
Aktivitäten dank der licht- und funktionsstarken<br />
LED-Lampen unabhängig vom Tageslicht<br />
nachgehen können – sei es bei der Arbeit, im<br />
Haushalt, beim Sport oder bei anderen Outdoor-<br />
Aktivitäten. Im neuen Jahr will Ledlenser sein<br />
Portfolio ausbauen und eine neue Werbestrategie<br />
entwickeln.<br />
„Unser Umsatz ist sowohl im gewerblichen als<br />
auch im privaten Bereich deutlich zweistellig gewachsen",<br />
sagt Michael Reuter. „In vielen Ländern<br />
sind wir zudem bereits Marktführer im Premiumsegment.<br />
Diesen Anspruch wollen wir noch<br />
stärker im Bewusstsein der Anwender verankern<br />
und setzen dabei vor allem auf digitale Kommunikationsmaßnahmen."<br />
Portables Licht für jeden Einsatzzweck: Dafür<br />
steht Ledlenser bereits seit 1993. Das Unternehmen<br />
hat seinen Hauptsitz in Solingen, wo derzeit<br />
rund 100 Mitarbeitende beschäftigt sind. Alle<br />
neuen Produkte werden hier konzipiert und entwickelt.<br />
Gefertigt werden die Lampen am firmeneigenen<br />
Standort im chinesischen Yangjiang.<br />
„Eine eigene Produktion in China zu haben, ist<br />
ein großer Vorteil, da wir flexibler planen können",<br />
so Reuter. „Denn die Beschaffung ist derzeit die<br />
größte Herausforderung - auch für uns, denn wir<br />
benötigen Halbleiter, die weltweit Mangelware<br />
sind. So haben wir angesichts der Lieferengpässe<br />
unsere Lagerbestände vergrößert."<br />
Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger<br />
Verarbeitung sind die Lampen von Ledlenser äußerst<br />
robust und langlebig. Die meisten Modelle<br />
werden bereits mit aufladbaren Akkus betrieben,<br />
doch Reuter sieht im Bereich Nachhaltigkeit<br />
Entwicklungspotenzial: „Wir werden künftig<br />
noch mehr Modelle mit Akkus statt mit Batterien<br />
ausstatten und die Verpackungen noch umweltschonender<br />
gestalten. Insgesamt arbeiten<br />
wir permanent daran, unsere Produkte zu verbessern,<br />
um den Kundennutzen zu vergrößern.<br />
Dabei geht Qualität ganz klar vor Kosten." Die<br />
Weiterentwicklung des Sortiments mit zukunftsweisenden<br />
Technologien und einer Steigerung<br />
der Leistungswerte ist daher essenziell für das<br />
Unternehmen.<br />
Im vergangenen Jahr wurde die neue Stirnlampen-Serie<br />
NEO mit einer 360° Kampagne erfolgreich<br />
gelauncht. Für <strong>2023</strong> hat Ledlenser u.a. eine<br />
neue Profiserie geplant, für die neue, spannende<br />
Werbemaßnahmen entwickelt werden. „Wir wollen<br />
den Premiumbereich weiter ausbauen und<br />
noch breitere Zielgruppen für unser Sortiment<br />
begeistern", sagt Reuter. „Dementsprechend wird<br />
auch unsere Kommunikationsstrategie kontinuierlich<br />
weiterentwickelt. Unser Ziel ist es, dass in<br />
fünf Jahren jeder unsere Marke kennt." n<br />
www.ledlenser.com/de<br />
STABILA Messgeräte Gustav Ullrich GmbH<br />
Spatenstich für neues Logistik- und Servicezentrum<br />
Am 28. November fand der Spatenstich statt für einen zweiten deutschen Stabila Standort im neuen interkommunalen<br />
Gewerbegebiet Wilgartswiesen/Hauenstein, rund 12 Kilometer vom Unternehmenssitz in Annweiler/Pfalz entfernt.<br />
15 Mio. Euro investiert der Messgerätehersteller in den Erwerb des Grundstücks, den Bau sowie die technische Ausrüstung.<br />
In einer ersten Ausbaustufe entsteht auf einer Gesamtgrundstücksfläche von 22.000 Quadratmetern bis Anfang<br />
2024 ein knapp 8.000 Quadratmeter großes Logistik- und Servicezentrum.<br />
„Durch das extrem starke Wachstum der<br />
vergangenen Jahre stoßen wir am Standort<br />
Annweiler an unsere Grenzen“, erläutert Geschäftsführer<br />
Dr. Ulrich Dähne den Grund für<br />
die hohe Investition. „Der zweite Standort<br />
bietet uns genug Platz und optimale Bedingungen<br />
für weiteres Wachstum. Wir investieren<br />
bewusst in den Standort Deutschland<br />
und die Sicherung der Zukunft von Stabila<br />
und der Arbeitsplätze unserer Mitarbeiterinnen<br />
und Mitarbeiter.“<br />
Im ersten Schritt verlagert Stabila das Fertigwarenlager<br />
und die Versandabteilung von<br />
Annweiler nach Hauenstein. In einer zweiten<br />
Ausbaustufe können Teile der Produktion aus<br />
Annweiler und aus dem Ausland angesiedelt<br />
und die Produktionskapazität erweitert werden.<br />
Das neue Gebäude wird 75 Meter breit<br />
und knapp 100 Meter lang und nach neuesten<br />
Energieeffizienzstandards gebaut. Die für den<br />
Betrieb benötigte Energie wird zu 100 % über<br />
eine Photovoltaikanlage gewonnen und das<br />
Gebäude damit klimaneutral.<br />
Am Standort Wilgartswiesen/Hauenstein entstehen<br />
35 Arbeitsplätze, davon sind 20 neu,<br />
60 <strong>dedica</strong> 1 <strong>2023</strong>
Firmen im Fokus<br />
15 ziehen von Annweiler um. Ein täglicher<br />
Shuttle-Transfer wird die Ware von der Produktion<br />
in Annweiler ins neue Logistikzentrum<br />
bringen. Die Arbeitsabläufe werden in<br />
allen Bereichen – vom Wareneingang über<br />
Nachschub- und Kommissionierlager bis zum<br />
Verpackungs- und Bereitstellungsbereich<br />
– nach modernsten logistischen Standards<br />
ausgelegt und automatisiert sein. Zusätzlich<br />
werden in dem Logistikzentrum alle von<br />
Stabila weltweit vertriebenen Sets von Wasserwaagen<br />
und Baulasern zusammengestellt<br />
und gepackt. Alle Arbeitsplätze sind ergonomisch<br />
optimiert.<br />
Ansicht des neuen Standorts, den Stabila bis Anfang<br />
2024 im Gewerbegebiet Wilgartswiesen/Hauenstein<br />
errichtet.<br />
Fotos: Stabila<br />
Der Neubau des Logistikzentrums ist bereits<br />
die zweite Großinvestition von Stabila in<br />
Deutschland innerhalb weniger Jahre. Erst<br />
2020 wurde eine neue Produktionshalle zur<br />
Fertigung von Wasserwaagen am Standort<br />
Annweiler in Betrieb genommen, um auf die<br />
gestiegene Nachfrage nach Qualitäts-Wasserwaagen<br />
„Made in Germany“ zu reagieren.<br />
Die Investitionssumme betrug damals 5 Mio.<br />
Euro. n<br />
www.stabila.com<br />
Schwan-STABILO Promotion Products GmbH & Co. KG<br />
Erfolg in harten Zeiten<br />
Im Geschäftsjahr 2021/22 erwirtschaftete die Firmengruppe Schwan-STABILO trotz weltweiter Auswirkungen der Pandemie und<br />
des Ukraine-Krieges ein Umsatzhoch von 745,3 Mio. EUR (Vorjahr: 623,2 Mio. EUR). Bereits im Vorjahr hatte es einen moderaten<br />
Zuwachs gegeben. In Anbetracht zusätzlicher Erschwernisse, etwa der Engpässe in der Rohstoff- und Energieversorgung sowie<br />
bei Lieferketten und einer stark gestiegenen Inflationsrate, gelang mit rund 20 % eine außergewöhnliche Steigerung.<br />
Als wichtigster Erfolgsfaktor erwies sich erneut<br />
das starke Markenportfolio des Familienunternehmens.<br />
In jedem der drei Geschäftsfelder Kosmetik,<br />
Schreibgeräte und Outdoor sorgten Premium-Qualitätsprodukte<br />
und auf Nachhaltigkeit<br />
ausgelegte Innovationen für Umsatzhöchststände.<br />
Überproportional wuchs das Geschäftsfeld<br />
Kosmetik mit einem Umsatz von 312,3 Mio. EUR<br />
(+ 37 %). Auch STABILO und Outdoor erreichten<br />
neue Bestmarken. STABILO erzielte 215,8 Mio.<br />
EUR (+ 3,1 %), Outdoor erwirtschaftete 216,9 Mio.<br />
EUR (+16,4 %).<br />
Der Umsatz hat sich in allen Regionen positiv<br />
entwickelt, insbesondere aber in Nordamerika<br />
und Europa. STABILO konnte aufgrund der Stärke<br />
der Marke in Europa und Asien überproportional<br />
wachsen. Nordamerika wurde erneut zum wichtigsten<br />
Absatzmarkt für Kosmetik, aber auch Europa<br />
hat wieder deutlich zugelegt. Outdoor hat den<br />
Ausbau seiner Vertriebsaktivitäten in den USA,<br />
China und Europa vorangetrieben. Die Unternehmensbereiche<br />
der Gruppe Schwan-STABILO<br />
wirtschaften zwar in unterschiedlichen Branchen.<br />
Doch sie alle gehören zum Konsumgüterbereich.<br />
Volkswirtschaftliches Wachstum und individuelle<br />
Kaufkraft sind entscheidende Absatzfaktoren und<br />
für jeden Teilkonzern galt es, eigene Antworten<br />
und Lösungen auf die sich ständig verändernden<br />
Rahmenbedingungen zu finden.<br />
Tomás Espinosa, CEO von Schwan Cosmetics,<br />
zieht Bilanz und berichtet, dass bereits im letzten<br />
Quartal des Vorjahres eine erste Erholung der<br />
Geschäftsentwicklung durch Lockerungen der<br />
weltweit strengen Corona-Lockdown-Maßnahmen<br />
spürbar gewesen sei und diese sich fortgesetzt<br />
und deutlich verstärkt hätte. Mit „Mindful<br />
Beauty“ als Markenbekenntnis habe man ein<br />
hervorragendes Wachstum bei neuen Produkten<br />
erreicht.<br />
Horst Brinkmann, CEO von STABILO, fasst zusammen,<br />
dass sich trotz Rohstoffteuerungen,<br />
Lieferkettenproblemen und der vor allem in<br />
Europa spürbaren Konsumzurückhaltung der<br />
Wachstumskurs fortsetzte. Mit strategischen<br />
Anpassungen gelang in Asien eine höhere<br />
Wettbewerbsfähigkeit. In Europa dagegen folgte<br />
auf ein starkes erstes Halbjahr eine spürbare<br />
Abkühlung beim Konsum. Die Innovationsarbeit<br />
in den letzten Jahren habe sich gelohnt,<br />
denn dadurch entstand eine verbrauchernahe<br />
Produktentwicklung, die mit digitalen Aktivitäten<br />
Hand in Hand geht. Ein entscheidender<br />
Erfolgsfaktor ist auch der Aspekt Nachhaltigkeit.<br />
Um im Jahr 2025 klimaneutral zu sein, wurden<br />
für die Bereiche Energie, Transport und Rohstoffe<br />
erneut konkrete Maßnahmen auf den<br />
Weg gebracht.<br />
Martin Riebel, CEO des Outdoor-Segments, berichtete,<br />
dass es Outdoor erstmals gelang, die<br />
Marke von 200 Mio. EUR Umsatz zu überspringen.<br />
Ein Erfolg, zu dem alle vier Marken aufgrund<br />
ihrer hohen Attraktivität beigetragen haben. Die<br />
Weiterentwicklung der Kollektionen wurde unbeirrt<br />
vorangetrieben und damit innovative Produkte<br />
angeboten - das machte sich bezahlt.<br />
Sebastian Schwanhäußer ist gelassen und zuversichtlich:<br />
Nach einem sehr guten Start im<br />
ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres sind<br />
derzeit in allen drei Geschäftsfeldern weltweite<br />
Unterschiede in Konsum, Nachfrage und Auftragseingängen<br />
spürbar: Vorsicht und Zurückhaltung<br />
in Europa einerseits, außergewöhnliche<br />
Zuwächse in Asien und amerikanischen<br />
Märkten andererseits. Als Fazit und Prognose<br />
stellt Firmenchef Sebastian Schwanhäußer fest:<br />
„Bei aller Freude über das in diesem Maß nicht<br />
vorhersehbare Ergebnis werden wir weiter beweglich<br />
bleiben müssen – denn es wird keine<br />
neue Normalität nach der Krise geben. Aber darauf<br />
ist unser Unternehmen schon jetzt in allen<br />
Teilen ausgerichtet. Wir sehen die Entwicklung<br />
gelassen. Agieren, statt zu reagieren: Auch das<br />
macht uns zukunftssicher.“ n<br />
www.stabilo-promotion.com<br />
www.<strong>dedica</strong>.de<br />
61
Firmen im Fokus<br />
Schneider Schreibgeräte GmbH<br />
Investition in ein neues automatisches Kleinteilelager<br />
Seit 2022 wird die lang geplante, teuerste Einzelinvestition für Gebäude bei Schneider umgesetzt. Schneider investiert in den Standort<br />
Tennenbronn, trotz schwieriger geographischer Bedingungen. 100 Sprengungen waren nötig. Über 1.000 LKW-Ladungen Steine<br />
wurden abtransportiert.<br />
Mit dem neuen Hochbau wird vermieden, dass<br />
mehr versiegelte Flächen notwendig werden.<br />
Alte, schlecht isolierte und sanierungsbedürftige<br />
Gebäude wurden dafür abgerissen und lassen<br />
jetzt ein komplett neues und modernes Kleinteilelager<br />
entstehen.<br />
Zusätzlich gewinnt das Unternehmen mit dieser<br />
Maßnahme 30 % an Produktionsfläche. Das neue<br />
automatische Kleinteilelager wird die Abläufe<br />
intern verbessern, die Effizienz und die Produktivität<br />
steigern. Es dient hauptsächlich dazu, vorgefertigte<br />
Halbteile und Komponenten wie Spitzen,<br />
Spritz- und Einkaufsteile für die einzelnen Montagabteilungen<br />
der Schreibgerätefertigung zu lagern<br />
und diese zu versorgen. Das neue Gebäude<br />
wird 40 m lang, 20 m tief und 27,5 m hoch. Darin<br />
finden vier Transportgassen Platz für vollautomatische<br />
Fördertechnik in die Hochregale und bis<br />
zu 65.000 Behälterstellplätze. Jeder einzelne Behälter<br />
wird vollautomatisch (personenlos) durch<br />
selbst fahrende elektrische Fahreinheiten und<br />
Rollenbänder von und zu den auf vier Stockwerken<br />
befindlichen Montageabteilungen ein- und<br />
ausgelagert.<br />
Brandschutztechnisch wurde das Optimale herausgeholt.<br />
Der Sauerstoffanteil in der Atmosphäre<br />
des Hochregallagers wird durch die<br />
Zuführung von Stickstoff von 20,9 Vol.-% auf<br />
13,7 Vol.-% abgesenkt. Das entspricht einem<br />
Sauerstoffgehalt von 3.500 Meter über dem<br />
Meeresspiegel, ist also höher als Deutschlands<br />
höchster Berg, die Zugspitze. In dieser Atmosphäre<br />
können selbst Rohstoffe wie Holz,<br />
Kunststoff und Pappe nicht mehr brennen, da<br />
nicht mehr ausreichend Sauerstoff vorhanden<br />
ist. Aufgrund des geringeren Sauerstoffgehalts<br />
dürfen deshalb das Gebäude nur Personen betreten,<br />
die einen medizinischen Check und eine<br />
Schulung hinter sich haben. Besucher können<br />
die Räumlichkeiten nicht direkt betreten. Sie<br />
bekommen aber über drei große Glasscheiben<br />
Einblick in das Geschehen.<br />
Die Inbetriebnahme wird für den Herbst <strong>2023</strong><br />
angesteuert. Damit setzt Schneider seine dynamische<br />
Entwicklung und strategischen Investitionen<br />
fort und erwartet in den künftigen Jahren<br />
weiter Umsatzwachstum. n<br />
www.schneiderpen-promotion.com<br />
SCHALFABRIK.DE<br />
Relaunch der Onlineschaldruckerei Schalfabrik.de<br />
Zum Jahreswechsel wurde die Print-on-Demand-Plattform Schalfabrik.de gründlich renoviert. Neben einem neuen Shopdesign wurden<br />
neue Qualitäten und Formate hinzugefügt, eine erweiterte Auswahl an Designvorlagen kam ebenfalls hinzu.<br />
Schalfabrik.de druckt individuelle Designs, Fotos etc. auf unterschiedlichen Seidenqualitäten,<br />
Baumwolle, Wolle, Polyester und vielen anderen Grundwaren.<br />
Seit kurzem bietet Schalfabrik.de außerdem Druck von Meterware an.<br />
Ergänzt wird das Ganze durch neue Features wie z. B. ein Affiliateprogramm<br />
für Werbepartner. Um das Angebot einer größeren Zielgruppe zugänglich zu<br />
machen, gibt es den Shop seit kurzem in dreizehn verschiedenen Sprachen.<br />
Schalfabrik.de druckt seit 2012 individuelle Schals und Tücher im Digitaldruck<br />
auf hochwertigen Grundqualitäten wie Seide, Wolle, Baumwolle oder Polyester.<br />
Die Produktion erfolgt in spezialisierten Druckereien in Indien und Italien.<br />
Art und Umfang des Angebotes ist europaweit einmalig. Durch die langjährige<br />
Zusammenarbeit mit den jeweiligen Produzenten konnten trotz gestiegener<br />
Produktionskosten bei vielen Artikeln die Preise gehalten werden.<br />
Schalfabrik.de druckt textile Accessoires in vielen Qualitäten bereits als Einzelstück,<br />
bietet jedoch auch große Stückzahlen zu günstigen Preisen an. Neben<br />
vielen Kunden aus dem Bereich Corporate Wear und Promotion zählen auch<br />
viele Künstler, Museen oder Modedesigner zu den Kunden. n<br />
www.schalfabrik.de<br />
62 <strong>dedica</strong> 1 <strong>2023</strong>
Firmen im Fokus<br />
DIE6 Promotion Service GmbH<br />
Rekordjahr 2022<br />
Die Die6-Gruppe blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Mit knapp 44 % mehr Umsatz als im Vorjahr haben die<br />
19 Werbeartikelagenturen erstmals die 25 Millionen Umsatzgrenze geknackt.<br />
Gründe hierfür sind das Wachstum und die<br />
Modernisierung der Gruppe. So wurden<br />
mit engel-werbung Werner Huissel GmbH in<br />
Stuttgart, concept promotionGmbH in Maintal<br />
und Promotionservice Schmitt GmbH in Dittelsheim-Heßloch<br />
starke Partner hinzugewonnen,<br />
die die bisherigen Partner perfekt ergänzen.<br />
Die Aktualisierung und Modernisierung der<br />
Anfrage-Shopsysteme und die Erneuerung<br />
und Vereinheitlichung der Webauftritte der 19<br />
Partner trug dazu bei, dass die Zugriffszahlen<br />
stark anstiegen und immer mehr Anfragen<br />
über die Online-Shops zu verzeichnen waren.<br />
Neue Filterfunktionen und ein modernes Design<br />
sorgten für bessere Akzeptanz und bessere<br />
Usability.<br />
Als weitere Maßnahme zur breiten Zielgruppenansprache,<br />
haben sich die verstärkten Social-<br />
Media-Aktivitäten bezahlt gemacht. Hier wurden<br />
in den vergangenen Monaten mehrere Tausend<br />
Nutzer erreicht und die Followerzahlen konnten<br />
merkbar erhöht werden. Besonders die Kanäle<br />
Facebook, Instagram und LinkedIn zeigten<br />
einen signifikanten Zuwachs. Auch persönliche<br />
Anfragen oder Kontaktaufnahmen über die<br />
Heri-Rigoni GmbH<br />
Neuer Webauftritt<br />
Webseiten ließen sich auf die Social-Media-Aktivitäten<br />
zurückführen.<br />
Ein weiterer Erfolgsfaktor im letzten Jahr hängt<br />
zudem stark mit der wieder stattfindenden DIE6-<br />
Akademie zusammen. Die Umsatzentwicklung<br />
der teilnehmenden Lieferanten zeigte klar den<br />
Erfolg der zweitägigen Veranstaltung.<br />
Um den DIE6-Kunden stets neue und trendige<br />
Produkte anbieten zu können, hat die Gruppe<br />
neue leistungsfähige Lieferanten in den geprüften<br />
Lieferanten-Pool aufgenommen. Auch<br />
wenn es für die DIE6-Unternehmensgrößen<br />
rechtlich nicht verpflichtend ist, hat die Gruppe<br />
bereits zum Herbst des letzten Jahres die<br />
Anforderungen gemäß des Lieferketten-Sorgfalts-Pflichtengesetz<br />
umgesetzt. Damit sind die<br />
DIE6-Berater insbesondere gegenüber Großkunden,<br />
die der rechtlichen Verpflichtung gemäß<br />
des LkSG nachkommen müssen, schnell und<br />
unbürokratisch auskunftsfähig. In diesem Zusammenhang<br />
musste leider auch die Zusammenarbeit<br />
mit den Lieferanten beendet werden,<br />
die den hohen qualitativen Ansprüchen nicht<br />
mehr gerecht werden konnten.<br />
Für <strong>2023</strong> stehen weiterhin der Ausbau der Anfrage-Shopsysteme<br />
und das Vorantreiben der<br />
Social-Media-Aktivitäten für noch mehr Sichtbarkeit<br />
auf dem Programm. Auch die Themen Nachhaltigkeit<br />
und Klimaneutralität werden weiterhin<br />
im Fokus stehen. n<br />
www.die6.de<br />
Übersichtlich, informativ und modern – die Heri- Rigoni GmbH launcht zu Jahresbeginn ihren neuen Online-Auftritt unter<br />
www.heri.de. Konzipiert unter den neuesten Gesichtspunkten für die Anforderungen an Webseiten ist sie damit noch übersichtlicher,<br />
benutzerfreundlicher und kundenorientierter als bisher.<br />
„Wir freuen uns, dass wir Ihnen im 62. Jahr unserer<br />
Firmengeschichte mit einer neuen Webseite,<br />
aber vor allem mit neuen Bildern und<br />
Produktdaten, den Vertrieb unserer Stempelschreiber<br />
und Stempelprodukte noch attraktiver<br />
anbieten können“, resümiert Geschäftsführer<br />
Armin Rigoni das Projekt.<br />
Neben einem eigenen Bereich für Privatkunden-Shops<br />
aus vielerlei Ländern, werden die<br />
Firmensäulen Stempelschreiber und Stempelprodukte<br />
erläutert. Auch Vertriebsleiter Adrian<br />
Rigoni freut sich über die neuen Möglichkeiten:<br />
„Derzeit stellen wir mit Freude fest, dass<br />
einige Menschen ihre Einstellung zu analo-<br />
gen Produkten wie den Stempelschreibern<br />
ändern, sich solche Produkte wieder verstärkt<br />
kaufen und damit ein großes Potenzial für<br />
Werbemittelfirmen besteht.“<br />
Besonders für Firmenkunden bietet die neue<br />
Webseite erweiterte Unterstützung und damit<br />
ein besseres Handling in der Vorbereitung<br />
für Endkunden: Durch ein vereinfachtes<br />
Verfahren, stellt Heri Rigoni alle Bilder für die<br />
Webseite, Flyer, Kataloge und den Webshop<br />
der Kunden in hochauflösender Qualität zur<br />
Verfügung. Alle weiteren Daten werden in<br />
einer umfangreichen Excellliste ebenso zum<br />
Download bereitgestellt. Für den Zugang zum<br />
FTP-Server kann das Team um Vertriebsleiter<br />
Adrian Rigoni einfach kontaktiert werden. Im<br />
nächsten Schritt folgt die Webseite der Marke<br />
emotion factory. n<br />
www.heri.de<br />
www.<strong>dedica</strong>.de<br />
63
Galerie<br />
1<br />
Kundenbindung – kreativ und spielerisch<br />
Die Schäfer Toy Company erweitert ihr Portfolio mit der neuen Marke BRIXIES Plus. Neben den filigranen Steinen von BRIXIES gibt es ab sofort<br />
auch größere Klemmbausteine und das aus einer Hand.<br />
Aufgrund der hohen Resonanz, bietet die Schäfer Toy Company GmbH nun auch einen größeren Klemmbaustein in Ihrem Repertoire an. So<br />
kann individueller auf die Bedürfnisse der Kunden eingegangen werden. BRIXIES Plus hat die identische Steingröße wie die des bekannten<br />
Marktführers und ist somit zu 100 % kompatibel.<br />
Fast alle kundenspezifischen Modelle können mit dem 3D-Programm umgesetzt werden. Ab einer Auflage von 1.000 Stück ist dies möglich,<br />
bei BRIXIES sowie bei BRIXIES Plus. Die Designabteilung der Schäfer Toy Company GmbH entwirft die Visualisierungen zu den angefragten<br />
Modellen schnell und unkompliziert innerhalb von wenigen Wochen. Hierzu werden ausschließlich Abbildungen des gewünschten Modelles<br />
benötigt. Die Visualisierungen sind kostenlos und sollen einen ersten Eindruck vermitteln.<br />
Binden Sie spielerisch Kunden und kreieren Sie Ihren eignen Bausatz – ob mit kleinen oder großen Bausteinen. n<br />
www.brixiesshop.de<br />
2<br />
Praktisch für den Schreibtisch<br />
Mit dem ROMINOX® Schreibtisch-Organizer Butler von Römer Lifestyle sorgt man für Ordnung auf dem Schreibtisch<br />
der Mitarbeiter oder Kunden. Die clevere Box hat drei Fächer, zwei größere für Bürozubehör wie Taschenrechner,<br />
Lineal oder Schere und ein kleineres mit Deckel, das als herausnehmbare Ablage für Büroklammern,<br />
Münzen und Co. dient. Die Ablage hat außerdem integrierte Löcher, um die Lieblingsstifte griffbereit zu halten.<br />
Der Bambusholz-Organizer von Römer Lifestyle verfügt zudem über eine große Gravurfläche und eignet sich<br />
daher perfekt als nachhaltiges Werbegeschenk. n<br />
www.roemer-lifestyle.de<br />
3 Brillant leuchtende Lichtwelten<br />
Die Dommer Stuttgarter Fahnenfabrik präsentiert eine komplette Lichtwelt mit brillant leuchtenden, bedruckten Wänden aus den BIG LED UP-Leuchtrahmen,<br />
die speziell für Messen und Veranstaltungen angeboten werden.<br />
Durch ein intelligentes Stecksystem lassen sich die Alurahmen binnen Minuten und ohne Werkzeug aufbauen. Die LED Frames und Pixlip Go bieten ein<br />
simples Baukastenprinzip in unterschiedlichen Höhen und Breiten. Sie lassen sich dadurch zu einem ganzen Messestand verbinden und auch noch nachträglich<br />
erweitern sowie mit den Abs-Koffern für den mobilen Einsatz auch bestens transportieren. Für die Hinterleuchtung der Motive werden die Leuchtrahmen<br />
mit lichtstarken LED-Modulen ausgestattet. Die LEDs sorgen, in Kombination mit den für die Printmotive verwendeten Backlight-Materialien, für<br />
eine perfekte, homogene Ausleuchtung.<br />
Darüber hinaus sorgen die neuen aufblasbaren Fahnen StarX für maximale Aufmerksamkeit<br />
mit bis zu acht Metern Höhe, und das ganz ohne permanenten Stromanschluß<br />
und Dauergebläse. Einmal aufgebaut stehen die Flags, die speziell für<br />
den häufigen Gebrauch entwickelt sind, stabil und beeindruckend bei Events oder<br />
Roadshows und bleiben ohne Druckverlust mehrere Tage aufgeblasen.<br />
Für umweltbewusste und nachhaltige Werbekonzepte gibt es bei Dommer viele<br />
Produkte mit individuellem Firmenbranding, auch mit der Möglichkeit den Druck<br />
zu wechseln. n<br />
www.dommer.de<br />
64 <strong>dedica</strong> 1 <strong>2023</strong>
4 Lasst euch erleuchten<br />
Pünktlich zum Jahresbeginn erscheint beim Nürnberger-Spielkarten-Verlag (NSV) die erste Spielneuheit<br />
für dieses Jahr. „The Mind Soulmates“ setzt die Reihe des erfolgreichen Kartenspiels „The<br />
Mind“ von Wolfgang Warsch fort und stellt das Team wieder vor eine kooperative Herausforderung.<br />
2018 erschien „The Mind“ und sorgte schnell, spätestens aber mit der Nominierung zum „Spiel des<br />
Jahres“, mit einem neuartigen Spielprinzip für Aufmerksamkeit. „The Mind Soulmates“ greift das<br />
Grundprinzip des Originals auf und stellt das Team vor eine neue Herausforderung, die zwölf Level<br />
ohne Kommunikation zu meistern.<br />
„The Mind Soulmates“ von Reinhard Staupe und Wolfgang Warsch ist wieder ein unvergleichliches Erlebnis, welches das Spielgefühl von „The Mind“ auf ein<br />
neues Level bringt. Mit der Möglichkeit auf mehr Taktik und bedachtem Ablegen kann die Gruppe nicht mehr nur „eins werden“, sondern sich auch noch<br />
„erleuchten“ lassen. n<br />
www.nsv.de<br />
5<br />
Einzigartig, wohngesund und nachhaltig<br />
Die Filz-Schönheiten von eigengut erfüllen alle diese Eigenschaften. Von Wandkissen über Polsterauflagen bis hin zu Vorhängen, Taschen und Körben – in<br />
ihrem denkmalgeschützten Hof in Konau, Niedersachsen nimmt der Filz unter den geschickten Händen von Dennis und Jens Philippi beeindruckende Formen<br />
an. Dabei arbeiten sie nach strengen Prinzipien, die sie sich selbst auferlegt haben. Denn 100-%ige Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Regionalität sind<br />
für die Unternehmer wichtiger als maximaler Profit. Importware ist ihnen ein Dorn im Auge. Deshalb haben sie im Jahr 2021 beschlossen, für ihren Design-<br />
Wollfilz künftig ausschließlich Schurwolle von regionalen Partnern zu verarbeiten. Wollfilz ist von Natur aus wasserabweisend und verbessert erwiesenermaßen<br />
die Raum-Akustik. Ein Vorteil, dem gerade im Bereich Hotellerie und Gastronomie große Beachtung geschenkt wird. Aber auch im Wohnbereich ist<br />
dieser Pluspunkt nicht zu unterschätzen. Zudem hat der Wunder-Wollfilz eine luftreinigende Wirkung.<br />
Bank- und Sitzauflagen, Leuchten, Pinnwände, Bilderahmen werden nach individuellen Wünschen<br />
der Kunden angefertigt und sorgen so für ein schönes „ruhiges“ Wohnklima. Produziert<br />
wird in der eigenen Werkstatt in Handarbeit.<br />
Zu den Prinzipien für eine nachhaltige, umweltfreundliche und faire Produktion gehören natürlich<br />
auch die Verpackung (zu 100 % Papier oder Kartonage) und die Abfallvermeidung. Der<br />
Hauptrohstoff, der Wollfilz, wird zu 100 % abfallfrei genutzt. Filzreste werden gerne an das Filzmuseum<br />
„Filzwelt Soltau“ gespendet. Noch verbleibende Reststücke lassen sich noch als Wollfilzdünger<br />
weiternutzen. n<br />
www.eigengut.de<br />
6<br />
Werbung mit Genuss<br />
Mit dem vielseitigen Sortiment von CD-LUX kann man mit süßen Aufmerksamkeiten gegenüber Kunden, Mitarbeitern und Lieferanten Wertschätzung<br />
auszudrücken. Premium Marken-Schokolade, Werbe-Fruchtgummi, neue Produkte zum Thema „Gesund & Fit“, nachhaltige Werbe-Ideen und<br />
frische Sommerprodukte warten darauf, entdeckt zu werden. Die hochwertige Verpackung ist komplett<br />
individuell bedruckbar. Ideal geeignet als Give-away, als Kundenmailing oder als süßer Gruß zwischendurch.<br />
Qualität, Service, Begeisterung und Nachhaltigkeit: Das sind die Themen, die bei CD-LUX im<br />
Fokus stehen. Das gesamte Sortiment ist 100 % klimaneutral. Für alle bei CD-LUX gefertigten<br />
Produkte erfolgt ein CO 2<br />
-Ausgleich, welcher für den Kunden kostenfrei bleibt. n<br />
www.cd-lux.de
Augenblick noch!<br />
Pantone Color of The Year: Viva Magenta 18-1750<br />
Voll Leben und Leidenschaft – Es ist eine<br />
Farbe aus der Familie der Rottöne, die in der<br />
Natur verwurzelt ist und ein neues Signal<br />
der Stärke aussendet. Viva Magenta ist mutig<br />
und furchtlos, eine überschwängliche,<br />
pulsierende Farbe, die Freude und Optimismus<br />
ausstrahlt und ein neues Kapitel<br />
aufschlägt.<br />
Die Color of The Year für <strong>2023</strong> ist energiegeladen<br />
und gibt Kraft. Sie ist ein elektrisierender<br />
und unbändiger Farbton, ein markantes<br />
Statement, das alle mit der gleichen<br />
Lebensfreude und dem gleichen rebellischen<br />
Temperament begrüßt.<br />
www.pantone.com<br />
Unser Gewinner aus <strong>dedica</strong><br />
2/2022 hat die Reise im Oktober<br />
2022 ins Palazzo di Varignana<br />
angetreten und uns folgende<br />
Nachricht und Foto zugeschickt:<br />
„Über den Gewinn freue ich mich<br />
riesig. Wir haben ein Wochenende<br />
über den Geburtstag meiner Frau,<br />
fantastische Tage im Palazzo di<br />
Varignana genossen. Hotel,<br />
Service, Essen und überaus interessante Städte in der Umgebung…alles war<br />
perfekt.“<br />
und das hält die <strong>dedica</strong> 2/<strong>2023</strong> für Sie bereit:<br />
>> Mai/Juni <strong>2023</strong><br />
Mobil mit Auto & Rad<br />
Praktisch für Freizeit und Einkauf<br />
Foto: Joytex GmbH & Co. KG<br />
Urlaub & Sommer<br />
Voll im Trend<br />
Impressum<br />
Fachmagazin für<br />
Werbemittel, Incentives und Promotions<br />
ISSN 0949-5800<br />
Geschäftsführer<br />
Dr. Claus-Jörg Harnisch,<br />
jharnisch@harnisch.com<br />
Benno Keller<br />
keller@harnisch.com<br />
Publisher<br />
Benno Keller<br />
Herausgeber<br />
Dr. Harnisch Verlagsgesellschaft mbH<br />
Eschenstr. 25, D - 90441 Nürnberg<br />
Tel.: +49 (0)911 2018-0<br />
Fax: +49 (0)911 2018-100<br />
E-Mail: <strong>dedica</strong>-redaktion@harnisch.com<br />
www.<strong>dedica</strong>.de<br />
Objektleitung<br />
Dr. Claus-Jörg Harnisch, +49 (0) 911-20 18-103<br />
Chefredaktion<br />
Sabine Kröll, +49 (0) 911-20 18-240<br />
Redaktion<br />
Sabrina Maasberg, Andreas Hey<br />
Art Director<br />
Bruno Bozic, +49 (0) 911-20 18-120<br />
Anzeigenverkauf<br />
Deutschland<br />
Verlagsbüro Andreas Hey, D - 55758 Hottenbach<br />
Andreas Hey Telefon: +49 (0)6785-94100,<br />
Fax: +49 (0)6785-94101<br />
E-Mail: hey@verlagsbuero-hey.de<br />
Technische Leitung<br />
Armin König<br />
Abonnement und Vertrieb<br />
Marta Bletek-Gonzalez<br />
Erscheinungsweise<br />
Viermal jährlich im März, Mai, August und Oktober<br />
Sonderausgabe: <strong>dedica</strong> Reseller<br />
Erscheinungstermin: Dezember<br />
Bezugspreis<br />
Jahresabonnement-Inland:<br />
EUR 34,- + EUR 8,- Porto zuzüglich MwSt.<br />
Jahresabonnement-Ausland:<br />
EUR 34,- + EUR 12,- Porto zuzüglich MwSt.<br />
Bankkonten<br />
HypoVereinsbank AG Nürnberg<br />
Swift-Code: HYVEDEMM460<br />
IBAN: DE45 76020070 0000614718<br />
USt.- Id.Nr. DE 133510873<br />
Druck<br />
Schleunungdruck GmbH<br />
Eltertstraße 27, D - 97828 Marktheidenfeld<br />
Nachdruck und Vervielfältigungen sind mit Zustimmung<br />
des Verlages und Quellenangabe möglich.<br />
Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt<br />
die Meinung der Redaktion wieder.<br />
Presseinformationen, Fotos, Prospekte, Kataloge und<br />
Warenproben können Sie uns gerne übersenden – wir<br />
sind in jedem Fall bemüht, Sie im redaktionellen Rahmen<br />
aufzunehmen. Für unverlangt eingesandtes Material kann<br />
keine Haftung übernommen werden.<br />
Schreibkultur & Papeterie<br />
Multitalent für Werbebotschaften<br />
Foto: aditan GmbH<br />
Foto: Schwan-STABILO Promotion Products GmbH & Co. KG<br />
66 <strong>dedica</strong> 1 <strong>2023</strong><br />
... und viele weitere interessante Themen!
<strong>dedica</strong><br />
Newsletter Anmeldung<br />
JETZT
NACHHALTIG<br />
IM NEUEN JAHR!<br />
Bühne frei für den JBL Go 3 Eco!<br />
Neues innovatives, umweltfreundliches Design mit der<br />
gleichen vollen JBL Original Pro Sound-Performance.<br />
Der JBL Go 3 Eco besteht aus bis zu 90 % recyceltem<br />
Kunststoff, die Lautsprecherabdeckung ist sogar<br />
mit 100 % recyceltem Stoff verkleidet. Auch die<br />
FSC-Verpackung ist nachhaltig – sie besteht aus<br />
zertifiziertem Papier, das mit Sojatinte bedruckt ist.<br />
Wir freuen uns auf Ihren Auftrag!<br />
Außerdem bei uns im Sortiment: JBL Go Essential JBL Go 3 JBL Tune 510 BT JBL Tune 230NC TWS<br />
Schäfer Promotion GmbH • Industriestraße 28 • 56307 Daufenbach • Tel.: 02684 / 95 70 19<br />
Ansprechpartner: Nicole Brandenburger • Mobil: 0170 / 777 26 14 • E-Mail: nbrandenburger@schaefer-global.com