08.03.2023 Aufrufe

Jahresheft_23

Immer eine Lektüre wert: das Jahresheft der Scorpions SG Gierath für die Basketball-Saison 2022/23

Immer eine Lektüre wert: das Jahresheft der Scorpions SG Gierath für die Basketball-Saison 2022/23

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SG Rot-Weiss Gierath – Jahresheft Saison 2022-23

BASKETBALL ‘23

www.scorpions-sggierath.de


T 02 1 65 . 87 91 81

www.ventalis-apojuechen.de

MEHR

KONTAKT

Unsere Gesundheits-App

Ihre Gesundheitsdaten jederzeit griffbereit

und immer mit uns in Verbindung:

Medikamente bequem von Zuhause

bestellen und fertig verpackt in der

Apotheke abholen oder per Botendienst

liefern lassen.

Axel Stoßno

Kölner Str. 28c | 41363 Jüchen


BASKETBALL ‘23 – JAHRESHEFT DER SCORPIONS SG GIERATH

Herzlich

willkommen!

1. VORSITZENDER HEINZ KIEFER

Liebe Leserinnen und Leser,

liebe Freundinnen und Freunde

unserer Gierather Basketballer,

wir sind froh und glücklich, dass wir nach fast drei Jahren wieder in eine

„normale“ Basketball-Saison gehen konnten. Die Pandemie hat das sportliche

Leben doch stark beeinträchtigt – trotz aller Bemühungen, den Sportlerinnen

und Sportlern auch unter Corona-Bedingungen Möglichkeiten zum Training und

Spiel zu bieten. Wir danken allen, die uns in dieser schweren Zeit unterstützt und

aufgemuntert haben.

Ganz besonders freuen wir uns, dass die Basketball-Abteilung wieder solch

großen Zulauf insbesondere von Kindern und Jugendlichen verzeichnet.

Mittlerweile haben wir in puncto Zahl der Mitglieder und Mannschaften wieder

das Niveau „vor Corona“ erreicht. Wir können also zuversichtlich in die Zukunft

schauen, wenngleich es gerade für unseren Nachwuchs doch recht schwierig ist,

die lange Zeit der Einschränkungen wegzustecken.

Was das Sportliche angeht, steht unser Herren-Team nach dem gelungenen

Klassenerhalt erneut vor einer gewaltigen Herausforderung. Auch vor dieser

Saison haben wieder mehrere Routiniers ihre Karrieren beendet, sodass der

Klassenerhalt in der Landesliga eine Herkulesaufgabe wird. Aber wir werden mit

unserem neuformierten, jungen Team alles daransetzen, auch in Zukunft das

klassenhöchste Team im Herren-Basketball in Jüchen zu stellen.

In der Jugend sind wir ohnehin in unserer Stadt nahezu konkurrenzlos

Besonders stolz dürfen wir auf unsere drei Jugendmannschaften sein, die in der

Oberliga antreten, der zweit- bzw. dritthöchsten Klasse in NRW. Hier messen sie

sich mit den „Großen“ des Basketballs und zeigen, dass sie auch auf diesem hohen

Niveau mithalten können. Ebenfalls viel Anerkennung haben die Scorpions-

Teams auf Kreisebene verdient, in denen nicht zuletzt diverse junge Spielerinnen

und Spieler ihre ersten Schritte in unserem Sport unternehmen.

Auch organisatorisch versuchen wir immer besser zu werden. Das betrifft zum

einen die Betreuung der Jugendteams, für die wir neue Trainerinnen und Trainer

sowie Betreuer gewinnen konnten. Darüber hinaus haben im Sommer gleich vier

Nachwuchsspielerinnen und -spieler die Schiedsrichterprüfung bestanden und

dürfen nun Jugendspiele leiten.

Mit sportlichen Grüßen

Heinz Kiefer

3


V T

P R O J E K T B A U

G M B H

Architektur - Planung - Bauantrag - Bauleitung - Sanierung im Bestand - Energieoptimierung - Immobilienbewertung

www.vt-projektbau.de

Grevenbroicher Str. 9-11 - 41363 Jüchen-Bedburdyck

Telefon 02181 - 245710 - info@vt-projektbau.de


BASKETBALL ‘23 – JAHRESHEFT DER SCORPIONS SG GIERATH

Starker Fokus auf

unsere Jugend

Abteilungsleiter Laszlo Lang

Liebe Leserinnen und Leser,

liebe Freundinnen und Freunde

unserer Gierather Basketballer,

nach der lange Coronapause hat unsere Basketball-Abteilung wieder zurück

zu ihrer früheren Stärke gefunden. Finanziell und sportlich steht unsere

Gemeinschaft auf sicheren Beinen, sodass wir positiv auf diese Saison blicken

dürfen.

Freuen dürfen wir uns besonders über die weiter steigenden Mitgliederzahlen:

Wir haben bereits die Schallgrenze von 100 durchbrochen! Dazu beigetragen

haben nicht zuletzt unser neuformierter U12-Jahrgang, die vor gut einem Jahr

neugegründete „Ballspielgruppe“ und unsere mittlerweile auf die Beine gestellte

neue Damen-Hobby-Mannschaft.

In der Saison 2022/23 konnten wir nicht weniger als sieben Mannschaften ins

Rennen schicken. Dabei haben gleich mehrere Scorpions-Teams gute Chancen

auf vordere Platzierungen in der Tabelle. Das gilt leider nicht für unsere Herren,

deren Umbruchphase andauert. Hier bleibt unser erklärtes Ziel, klassenhöchster

Basketball-Verein in der Stadt Jüchen zu bleiben.

Ganz anders sind die Aussichten für unsere drei Jugend-Mannschaften in den

NRW-Oberligen. Sie werden gewiss beweisen, dass nicht nur „Großvereine“ in

der Lage sind, sportliche Erfolge zu liefern. Aber auch unsere in den Kreisligen

startenden Teams haben große Ambitionen – sie sollen in dieser Saison die

Grundlagen dafür schaffen, in den folgenden Jahren für höhere Aufgaben gerüstet

zu sein.

Doch auch neben dem Spielbetrieb in den Meisterschaften haben wir wieder

einiges vor. Neben den regelmäßig stattfindenden Camps in den Schulferien

planen wir im Frühjahr wieder zum „International Eastercup“ nach Berlin-Moabit

zu reisen und mit Spielen gegen starke Kontrahenten das Ausbildungsniveau zu

erhöhen. Schließlich möchten wir auch im organisatorischen Bereich weitere

Fortschritte erreichen.

Wir, alle Trainer und Funktionsträger, wünschen den aktiven und

passiven Mitgliedern, den kleinen und großen Scorpions eine erfolgreiche

Saison, aber in erster Linie natürlich Gesundheit!

Wir sehen uns in der Halle!

Laszlo Lang

5



BASKETBALL ‘23 – JAHRESHEFT DER SCORPIONS SG GIERATH

Mit „zweieinhalb“ Meistertiteln

und weiteren erfreulichen

Platzierungen verlief die Spielzeit

2021/22 für die Scorpions erneut

sehr erfolgreich. Herausragend

dabei die beiden souveränen

Kreismeistertitel der männlichen

U18 und der

gemischten

U14, gefolgt

„2,5 Titel“

Das war unsere Saison 21-22

von der

weiblichen U14,

die auf dem Parkett ebenfalls

ungeschlagen blieb und die

Meisterschaft in der Oberliga nur

wegen eines Formfehlers verpasste.

Positiv ist auch das Abschneiden

unserer Herren zu werten, die trotz

langer Corona-Pause und eines

großen personellen Umbruchs den

Klassenerhalt in der Landesliga

meisterten.

Nach zwei Aufstiegen in Serie

mussten die Herren lange auf ihr

Debüt in der Landesliga warten. Zudem

verschlechterten sich die personellen

Voraussetzungen, denn mehrere

Leistungsträger beendeten während

der Pandemie ihre Karriere, andere

wichtige Akteure konnten nur selten

an Training oder Spielen teilnehmen.

Als sich dann auch noch „Big Man“ Jan

Kopshoff den Fuß brach, schienen die

Aussichten für die Scorpions düster.

Doch genau im richtigen Moment

folgte der Umschwung. Am Ende

kämpften sich die Gierather sogar noch

bis auf Platz 8 der Landesliga-Tabelle

vor. Mit dem gelungenen Klassenerhalt

untermauerten sie außerdem ihre

Position als Nummer 1 im Basketball in

der Stadt Jüchen.

Da die männliche U18 der

Scorpions kein Startrecht für eine

höhere Klasse erhielt, hielt sie sich

der Kreisliga schadlos: Das Team

dominierte die gesamte Saison,

gewann ausnahmslos alle Spiele und

damit souverän die Meisterschaft.

Der Kader ist gespickt mit Talenten,

die zum größten Teil schon seit vielen

Jahren für die Scorpions auflaufen.

Für sie gilt es nun, den Sprung in den

Seniorenbereich zu meistern.

Die männliche U16 blickt auf ein

schwieriges Jahr zurück. Denn beinahe

während der gesamten Saison fehlte

ihr aus Verletzungsgründen eines

der größten Talente und damit der

„Kopf“ der Mannschaft. In der starken

Landesliga-Gruppe kämpften die

jungen Scorpions unverdrossen,

mussten jedoch mehrfach dem hohen

Niveau Tribut zollen und Niederlagen

einstecken. Am Ende reichtes es

zwar „nur“ zu Platz 4, doch mit den

gesammelten Erfahrungen und einem

neuen Trainer will die U16 in der neuen

Saison ihr zweifelsohne vorhandenes

Potenzial noch besser zum Tragen

bringen.

In der gemischten U14 spiegelten

sich die Corona-Probleme besonders

stark wider, denn zahlreiche Anfänger

dieser Jahrgänge kamen über lange

Zeit weder zu Trainingsmöglichkeiten

noch zu Spielen. Gemeinsam mit

den bereits „erfahrenen“ Akteuren

trotzten sie den Widrigkeiten jedoch

eindrucksvoll: Das Team verlor nicht

ein Spiel und holte sich völlig verdient

den Kreismeistertitel.

Größter Pechvogel der Scorpions

war das klassenhöchste Jugend-

Team, die weibliche U14: Die

Mädchen entschieden in der Oberliga

sämtliche Partien für sich – und

wurden dennoch nicht Meister. Ein

geringfügiger administrativer Fehler

der Mannschaftsverantwortlichen

führte zu einer Negativwertung,

die den Saisontriumph verhinderte.

Entschädigt wurde die U14 unter

anderem mit der Reise zum

„International Eastercup“ in Berlin,

einem der größten Basketball-Turniere

in ganz Europa, das den Mädchen

unvergessliche Erlebnisse bescherte.

Das jüngste Team der Scorpions, die

gemischte U12, musste sich in

dieser Saison erst finden – auch hier

hatte Corona den Aufbau des Teams

deutlich erschwert. Im Lauf der Saison

wuchs der Kader beständig und

die Integration der „Neuen“ gelang

immer besser. In der Abschlusstabelle

landete Gierath auf Rang 3, was

uneingeschränkt als Erfolg zu

werten ist. Besonders erfreut sind die

Verantwortlichen darüber, dass immer

mehr Kinder ihre sportliche Zukunft

bei den Scorpions sehen.

Abschied nehmen hieß es nach

der Saison von unserem

langjährigen Jugendtrainer und

Spieler Gergö Vados, der nach

Ungarn zurückkehrte.

Herzlichen Dank für alles, Gergö! 7



BASKETBALL ‘23 – JAHRESHEFT DER SCORPIONS SG GIERATH

Herren

Unser Herren-Team befindet sich

weiter im Umbruch. Das Gesicht der

Mannschaft hat sich vor dieser Saison

grundlegend verändert. Wir haben

sechs neue Spieler dazubekommen

– aber leider mussten wir uns auch

von mehreren erfahrenen Kräften

verabschieden, die größtenteils ihre

Karrieren beendet haben.

Wir bedanken uns bei Alexander

Middendorf, Daniel Gerbrand,

Sergio Cuffaro, Jan Kopshoff und

Gergö Vados für ihre über viele

Saisons und erfolgreiche Jahre

reichende Unterstützung – bleibt

gesund und munter!

In der neuen Saison setzen wir

daher mehr denn je auf unseren

Nachwuchs. Unsere jungen Spieler

müssen noch mehr Verantwortung

tragen, sodass das Ziel auch in diesem

Jahr einzig und allein die Sicherung des

Klassenerhalts sein kann.

Dabei dürfen wir auch nicht

vergessen, dass diese Mannschaft als

einzige in Jüchen in der Landesliga

spielt – und somit nicht nur den

Verein, sondern die Stadt insgesamt

repräsentiert.

Wir halten weiter an unserer

Maxime fest: Unsere finanzielle Mittel

fließen grundsätzlich nur in die

Ausbildung der Jugend. Wir sind uns

bewusst, dass dies die Sicherung eines

Spielrechts in einer höheren Liga für

die Senioren schwieriger macht.

Aber wie im Vorjahr heißt hier

die Devise: Bange machen gilt

nicht!

Unsere Teams 22-23

9


Habt Spaß:

Eine tolle Saison

– und viel Erfolg!

Let‘s go, Scorpions!

Ortsverein und Stadtratsfraktion

Rosi Bruchmann • Joachim Drossert • Holger Witting

Norbert John • Hans-Josef Schneider

www.spd-juechen.de

info@spd-juechen.de

Jüchen


BASKETBALL ‘23 – JAHRESHEFT DER SCORPIONS SG GIERATH

Scorpions vielfältig aktiv

Wir unternehmen immer wieder Anstrengungen, unserer Jugend neben

dem sportlichen Angebot weitere Highlights zu bieten. In der vergangenen

Saison gehörten dazu natürlich die Camps in den Schulferien – aber

auch eine Reise nach Berlin: Hier hat unsere weibliche U14 erstmals

am prominent besetzten „International Eastercup” in Berlin-Moabit

teilgenommen. Bei diesem Turnier, das zu den größten in ganz Europa

zählt, belegten die Mädchen einen hervorragenden vierten Platz. Nach

dem Sommercamp haben wir als Abschluss für die gemischte U14 bei

Remagen am Rhein ein dreitägiges Zeltlager organisiert, das eine Menge

Spaß brachte und das Gemeinschaftsgefühl stärkte. Außergewöhnlich

waren ferner die Qualifikationsturniere zur NRW-Oberliga, die unsere

männliche U18 (in heimischer Halle) und die weibliche U16 mit den

jeweiligen Aufstiegen erfolgreich absolvierten.

Unvergesslich war schließlich der Besuch einer großen Scorpions-

Delegation bei der Eurobasket in Köln, wo wir mit Begeisterung

gemeinsam die Partie Deutschland–Ungarn verfolgten.

11


lindenstraße 13

41363 jüchen

tel. 02165/33 19 9 19

mi-so 10-20 uhr

TAG & FOLLOW

frühstück, wöchtentlich

wechselnde fleischeintöpfe,

snacks und frischer kuchen

in entspannter atmosphäre

und LOCKERER, GEMISCHTER

gesellschaft.

CHROM TUNES

winterpause 24.12.-30.01.


BASKETBALL ‘23 – JAHRESHEFT DER SCORPIONS SG GIERATH

M18

Unsere Teams 22-23

Die Jahrgänge 2005/2006 sind

unsere bisher wohl stärksten im

Jungenbereich. Nach der souveränen

Kreisliga-Meisterschaft in der

vergangenen Saison schafften sie mit

ihrem neuen Trainer Miro Rafaneli

beim Qualifikationsturnier in unserer

Gierather Dreifach-Sporthalle den

Sprung in die Oberliga und damit auf

WBV-Ebene.

Nach diesem Erfolg hofft das Team

natürlich auch in der höheren Klasse

auf ein gutes Abschneiden.

Neben dem Mannschaftserfolg in

der ältesten Jugendliga ist aber auch

die persönliche Entwicklung jedes

einzelnen Spielers wichtig – und

dazu gehören Einsätze in unserem

Herren-Team. Hier sind mehrere

Akteure auf dem Sprung und hoffen

auf zunehmend mehr Spielzeit und

Verantwortung.

Wir hoffen, dass alle es schaffen, in

der Oberliga weitere Fortschritte zu

machen und für ihre Zukunft wichtige

Erfahrungen zu sammeln.

1 3


BASKETBALL ‘23 – JAHRESHEFT DER SCORPIONS SG GIERATH

Unsere Teams 22-23

M16

Unsere männliche U16 steht vor

einer schwierigen Saison – denn als

einziger Spieler aus dem „älteren“

Jahrgang 2007 bleibt Darijo dem

Kader erhalten. So wird es natürlich

nicht einfach, gegen die meist mit

älteren Spielern antretenden Gegner

zu bestehen. Auf der anderen Seite

bietet sich so den jüngeren Spieler eine

große Chance, eine ganze Saison lang

viel Erfahrung zu sammeln. Die wie

die männliche U18 von Miro Rafaneli

betreute Mannschaft besitzt mehrere

sehr talentierte Spieler, die trotz der

genannten Probleme sicher für eine

gute Platzierung sorgen werden!

1 4


BASKETBALL ‘23 – JAHRESHEFT DER SCORPIONS SG GIERATH

W16

Mit einem (zu) dünn besetzten

Kader hat unsere weibliche U16

nach den Sommerferien ein

Qualifikationsturnier für die 2.

Regionalliga bestritten – aber den

Aufstieg leider ganz knapp verpasst.

Also startet das mit vielen Spielerinnen

aus der U14 besetzte Team in der

Oberliga. Wir wollen diese Saison

dafür nutzen, dem Jahrgang 2008

reichlich Spielmöglichkeiten zu geben

und auch den jüngeren Akteurinnen

mehr Spielminuten anzubieten.

Schließlich trainieren die beiden

Jahrgänge zusammen. So eröffnet sich

die Möglichkeit, für die kommende

Saison eine schlagkräftige Gruppe

zu formen, die dann ein Startrecht in

einer noch höheren Liga erkämpfen

kann.

Unsere Teams 22-23

1 5


www.piccobelloplast.de


BASKETBALL ‘23 – JAHRESHEFT DER SCORPIONS SG GIERATH

W14

Unsere Teams 22-23

Dieser Jahrgang ist der zahlenmäßig stärkste – und er hat bisher die meisten

Erfolge eingefahren. In diesem Jahr gibt es für das Team zwei Ziele: zum

einen natürlich den nächsten Meistertitel, zum anderen eine ganz enge

Zusammenarbeit zwischen weiblicher U14 und U16 sicherzustellen. Denn

insgesamt soll sich die Gruppe darauf vorbereiten, für „höhere Aufgaben“

gerüstet zu sein. Das Team besitzt dafür gute Voraussetzungen, denn es ist mit

einer Menge Talent bestückt. Außerdem ist die Stimmung im Kader nach wie vor

ausgezeichnet. Also hängt es im Prinzip „nur“ von den Mädchen selbst ab, wie

hoch sie die Messlatte legen wollen – und wie viel sie dafür leisten wollen, die

gesteckten Ziele zu erreichen.

1 7


SG Gierath


Herren


Da für große Sprünge

Unsere leistungsstarken Versicherungen für alle

Seit über 110 Jahren begleiten wir Kundinnen und Kunden als verlässlicher Partner für alle Versicherungsund

Finanzfragen durch ihr Leben. Mit maßgeschneiderten Dienstleistungen, erstklassigem Service und

persönlicher Beratung. Und das alles selbstverständlich direkt in Ihrer Nähe. Denn darauf können Sie sich bei

SIGNAL IDUNA verlassen: dass wir immer für Sie da sind.

Generalagentur Yvonne Troll

Pfannenstr. 62, 41516 Grevenbroich

Telefon 02182 3332, Mobil 0172 2926765

yvonne.troll@signal-iduna.net

https://www.signal-iduna-agentur.de/yvonne.troll


BASKETBALL ‘23 – JAHRESHEFT DER SCORPIONS SG GIERATH

U14

Unser U14-Jahrgang ist der große

Leidtragende der Corona-Zeit.

Er diente lange Zeit als unsere

„Aufnahmegruppe“: Das bedeutet,

dass diejenigen, die bereits einige

Fortschritte gemacht hatten, über weite

Strecken mit absoluten Basketball-

Anfängern zusammenarbeiten

mussten. Das war natürlich für beide

Seiten nicht immer einfach.

Jetzt sind wir guter Hoffnung, dass

diese Zeit endgültig hinter uns liegt.

Denn die Ergebnisse des Teams

stimmen – und der Kader wächst

immer besser zusammen. Das gibt uns

berechtigte Hoffnung und Zuversicht,

dass sich der Jahrgang in den

kommenden Jahren eventuell in einer

höheren Liga bewähren wird.

Unsere Teams 22-23

2 1


Die Textprofis

Werbung • PR • Pressearbeit

www.imagetext.de


BASKETBALL ‘23 – JAHRESHEFT DER SCORPIONS SG GIERATH

U12

Nach der in jeder Hinsicht

unerfreulichen Corona-Zeit standen

wir auch in unserem U12-Jahrgang

vor einem Neuanfang. Dabei ist es

uns erfreulicherweise gelungen, in

verhältnismäßig kurzer Zeit, eine

respektable Gruppe auf die Beine

zu stellen – und dies nicht nur

zahlenmäßig, sondern auch qualitativ.

Außerdem konnte mit Madleen Reipen

eine neue Trainerin gewonnen werden.

Mit drei Mal Training pro Woche

können wir nun den Kindern helfen,

ihr Niveau immer weiter zu steigern –

damit dieser Jahrgang dazu beitragen

kann, den Namen der Scorpions in der

Umgebung noch bekannter zu machen.

Unsere Teams 22-23

2 3


BASKETBALL ‘23 – JAHRESHEFT DER SCORPIONS SG GIERATH

5 Fragen

Bitte erzählen Sie uns bzw. den

Leserinnen und Lesern etwas über sich

und Ihr Unternehmen.

Michaela Heck: Mein Name ist

Michaela Heck. Ich bin selbstständig

und betreibe mehrere Online-Shops für

Kerzen.

Welche Verbindung haben Sie zum

Basketball – außer der Partnerschaft

mit den Scorpions SG Gierath?

Michaela Heck: Meine beiden Söhne

haben vor einigen Jahren angefangen,

Basketball zu spielen und somit entstand

die Verbindung zu den Scorpions. Durch

die enge Verbundenheit hat sich die

Immer Mittwochs

auf jede Fahrzeugwäsch

Inh. Gökhan Erken · Neusser Straße 206 · 41363 Jüchen

2 4


BASKETBALL ‘23 – JAHRESHEFT DER SCORPIONS SG GIERATH

an: Michaela Heck

Partnerschaft ergeben. Mein Engagement

bringe ich gerne für die Caféteria ein,

für Unterstützung bei Spielen oder bei

Spenden.

Treiben Sie selbst Sport oder waren

Sie früher sportlich aktiv?

Michaela Heck: Neben Basketball

spielen meine beiden Söhne noch Tennis

– und dies ist der Sport, den wir mit der

ganzen Familie ausüben.

Wie sehen Sie den Stellenwert von

Sport generell – nicht zuletzt mit

Blick auf die Pandemie und ihre

Auswirkungen auf die Vereine?

Michaela Heck: Der Sport hat aus

meiner Sicht einen sehr hohen Stellenwert.

Ich finde es extrem wichtig, dass Kinder

sich ausreichend bewegen und nicht

nur Zeit vor dem PC oder dem Handy

verbringen. Darüber hinaus ist und war

mir immer der soziale Aspekt eines

Mannschaftssports wichtig, wo Kinder

lernen, sich in einem Gruppengefüge

einzuordnen. Vereine leisten hier eine

hervorragende und integrative Arbeit.

Die Pandemie hat leider die

Entwicklung gebremst und Vieles nicht

mehr möglich gemacht. Dies sieht man

nicht zuletzt daran, dass die Vereine über

Mitgliederschwund klagen, sich manche

Mannschaften auflösen oder auch viele

Kinder im Grundschulalter nicht mehr

schwimmen können. Abgesehen davon

fehlt selbstverständlich auch vielen

Vereinen das Geld.

Welche Wünsche möchten Sie den

Scorpions SG Gierath mit auf den Weg

geben?

Michaela Heck: Ich wünsche den

Scorpions weiterhin viel Erfolg für all ihre

Mannschaften und hoffe, dass sie die selbst

gesteckten Ziele erreichen können.

Von Herzen Danke sagen möchte ich

allen, die die Kinder mit so viel

Engagement unterstützen!

e 2,00 Euro Rabatt!

· Tel.: 0 21 65 - 87 19 717

24 h geöffnet!

2 5


BASKETBALL ‘23 – JAHRESHEFT DER SCORPIONS SG GIERATH

Immer dabei: Familie Krings

Wir sind Familie Krings und betreiben eine Reitschule mit

Pensionspferdehaltung und Kutschen- bzw. Planwagen-Verleih in

Jüchen-Stessen – in der dritten Generation.

Mit dem Eintritt in die Sportklasse der Gesamtschule Jüchen

und der damit verbundenen Kooperation der Scorpions entdeckte

unsere Tochter Franziska ihre Begeisterung für den Basketball.

Wir alle wurden sofort herzlich in eine tolle Gemeinschaft

aufgenommen, mit der wir in den letzten drei Jahren tolle,

unvergessliche Dinge erlebt haben.

Wir selbst sehen den Mannschaftssport für unsere Tochter als

eine große Chance an. Denn im Gegensatz zum Reitsport, wo

man ja eher mit seinem Partner

„Pferd“ allein unterwegs ist,

werden dort Teamgeist, Loyalität,

Respekt, Toleranz, Fairness und

Konfliktfähigkeit gestärkt. Und

genau das sind Eigenschaften,

die unsere Kinder für das ganze

Leben prägen. Es heißt ja nicht

umsonst „Talent gewinnt Spiele,

aber Teamwork und Intelligenz

gewinnen Meisterschaften.“

Und unter genau diesem Motto

wünschen wir allen Teams

der Scorpions für diese Saison

viel Spaß und vor allem jede

Menge Siege und unvergessliche

Erlebnisse!

2 6

Rather Straße 2-4 41363 Jüchen

Telefon 0 21 81-4 38 34

www.Reitstall-Krings.de

– Reitschule für Anfänger und Fortgeschrittene

– Reitbeteiligungen auf Anfrage

– Reiterferien für Kinder in Oster-, Sommer- und Herbstferien

– Vermietung von Hochzeitskutschen und Planwagenfahrten

– Vermietung von Räumlichkeiten für Geburtstage,

Kinderkommunionen und andere Feierlichkeiten


BASKETBALL ‘23 – JAHRESHEFT DER SCORPIONS SG GIERATH

Madleen Reipen

Unsere

Nachwuchs-

Trainerin

Madleen hat die Grundlagen des

Basketballs bei uns erlernt. Danach war

sie in unseren Jugendmannschaften aktiv

und spielte anschließend zwei Saisons in

der Jugend-Bundesliga bei der TG Neuss.

Zwischendurch lebte sie ein Jahr in den

USA, wo sie in einer Highschool in der

Schulmannschaft ihr Können weiter

verfeinern konnte.

Seit vergangenem Sommer gehört sie

zu unserem Trainerteam, denn sie

übernahm die Verantwortung für die

U12 der Scorpions. Trotz ihrer jungen

Jahre geht sie ihre Aufgabe bewusst und

motiviert an. In kurzer Zeit schaffte

sie es, einen schlagkräftigen Kader

zusammenzustellen.

Wir hoffen sehr, dass sie lange Spaß

am Trainerjob behält – und wir

wünschen ihr mit den Scorpions noch

viele schöne Erfolge!

2 7


ZUKUNFT-

FINANZIERER

Bausparen - die Lösung

bei steigenden Bauzinsen!

Jetzt

1,44% 1

effektiven Jahreszins

beim Bauspardarlehen

sichern.

Bausparkassen

im Test

Testsieger

Schwäbisch Hall

2015 – 2022

36/2015, 36/2016, 36/2017, 34/2018,

34/2019, 44/2020, 44/2021, 44/2022

Jetzt Zinsen sichern!

Für Ihren Neubau oder Kauf, Ihre Modernisierung oder Ihre Anschlussfinanzierung.

Unsere Experten in Ihrer Bank vor Ort oder bei Schwäbisch

Hall zeigen Ihnen gerne wie. www.schwaebisch-hall.de/kontakt

Ihr Bezirksleiter Baufinanzierung

Roland Hesse

Zert. Baufinanzierungsberater Universität Passau ZBB

Tel. 01522 2683989

roland.hesse@schwaebisch-hall.de

1 Repräsentatives Beispiel nach § 6a Abs. 4 PangV:

Tarif XS 05 (Standardzuteilung); Bausparsumme 40.000 €; angespartes Guthaben ca. 18.000 €; Netto-Darlehensbetrag

von ca. 22.000 €; 80 monatliche Zins- und Tilgungsraten für das Bauspardarlehen zu je 284 €; Tilgungsdauer

6 Jahre u. 8 Monate; jährlicher Sollzinssatz (gebunden) 0,95 %; effektiver Jahreszins (ab Zuteilung des Bausparvertrages)

1,44 %; Zu zahlender Gesamtbetrag 23.065 €, davon 1.065 € Gesamtkosten (inkl. anteiliger Abschlussgebühr

einmalig 640 € und die Sollzinsen für das Bauspardarlehen); Jahresentgelt in der Sparphase 15 € pro Jahr.

Die Sicherung durch eine Grundschuld setzen wir voraus, dafür anfallende Kosten sind nicht bekannt und hier

nicht berücksichtigt. Stand: 01.07.2021.

Im Angebot der Bausparkasse Schwäbisch Hall, Crailsheimer Straße 52, 74523 Schwäbisch Hall


BASKETBALL ‘23 – JAHRESHEFT DER SCORPIONS SG GIERATH

Vielen Dank, Sparkasse!

Die Sparkasse Neuss vergibt 1,2 Millionen Dankeschön – für die Unterstützung

Euro Pressemitteilung

an heimische Vereine, ehrenamtliche

unserer Kinder- und Jugendarbeit!

Initiativen und Projekte.

Wir danken der Sparkasse Neuss und

Das heißt 112 Mal Grund zur Freude bei allen an diesem Prozess beteiligten

heimischen Sparkassenmitarbeiter Vereinen, ehrenamtlichen Initiativen der Filiale

Personen

Jüchen

für die großzügige

verhindern

und Enkeltrick

Projekten. Damit dürfte das Engagement Unterstützung! Ganz besonders freuen wir

des Kreditinstituts auch in diesem Jahr wieder uns, dass die Basketball-Abteilung großen

in nahezu Neuss, allen 16. Bereichen November des gesellschaftlichen

2022

Zulauf insbesondere von Kindern und

Lebens spürbar werden.

Jugendlichen verzeichnet.

Aufmerksame Mitarbeiter der Sparkassenfiliale Jüchen haben am

vergangenen Einer der bedachten Freitag Vereine verhindern 2022 können, Besonders dass stolz eine sind Kundin wir auf unsere durch drei den

war verbreiteten die Sportgemeinschaft Enkeltrick Rot-Weiß um 20.000 Euro Jugendmannschaften, betrogen wird. die in der Oberliga

Gierath 48/62 e.V., Abteilung Basketball. antreten, der zweit- bzw. dritthöchsten

Klasse in NRW. Wenngleich es gerade für

Die Heinz Kundin Kiefer, 1. Vorsitzender erhielt einen der vermeintlichen Anruf der Staatsanwaltschaft,

unseren Nachwuchs doch recht schwierig

Sportgemeinschaft dass ihr Enkel konnte einen es kaum schweren fassen, dass Verkehrsunfall ist, die lange Zeit verursacht der Einschränkungen habe und nur

zum gegen Jahresende Zahlung so eine großzügige einer hohen Spende zu Kaution wegzustecken. einer Inhaftierung Wir schauen entgehen zuversichtlich könne.

Stande Bezüglich gekommen der ist: „Ich Zahlung bin emotional wurde sehr sie wie in bei die diesen Zukunft. Betrugsversuchen üblich

berührt unter und darf hohen Ihnen ein Zeitdruck aus tiefstem Herzen gesetzt und zu absolutem Stillschweigen

kommendes verpflichtet. Danke zurufen. Ihren Einsatz für

Nochmals vielen Dank für die

den Sport und insgesamt für die Aktivitäten finanzielle Unterstützung!

der Sportvereine im Rhein-Kreis Neuss weiß Wegen des ungewöhnlich hohen Auszahlungsbetrages und

sehr zu schätzen.“ Das sind auch Worte, die uns Im Namen des Vorstands

sensibilisiert durch die vielen Fälle der Vergangenheit sprachen die

ebenfalls berühren und dazu beitragen, dass wir

als Sparkasse Filialmitarbeiter hier etwas sehr die Gutes Kunden gemacht eindringlich Heinz auf Kiefer, die Betrugsmasche 1. Vorsitzender an. Eine

haben. telefonische Rückfrage beim Sohn der Kundin brachte dann endgültig

Gewissheit, dass es sich tatsächlich um einen Betrugsversuch handelt.

Die Wir berichten Kundin regelmäßig zeigte sich über unser sehr dankbar, dass die Sparkassenmitarbeiter so

gesellschaftliches hartnäckig Engagement geblieben auf sparkasseneuss-blog.de

bewahrt .

sind und sie so vor dem Verlust ihrer Ersparnisse

haben.

Für weitere Informationen und Fragen:

2 9

Stephan Meiser


Deckenlifthaube „Lightline“

Richtig abziehen

ist auch unsere Stärke!

Dieses und viele weitere Modelle

finden Sie auf silverline24.de


BASKETBALL ‘23 – JAHRESHEFT DER SCORPIONS SG GIERATH

5 Fragen an: Michael Vieten

Bitte erzählen Sie uns bzw. den

Leserinnen und Lesern etwas über sich

und Ihr Unternehmen.

Michael Vieten: Mein Name ist Michael

Vieten und ich bin der Geschäftsführer

der Firma VT-Projektbau GmbH.

Die VT-Projektbau GmbH wurde im

Jahr 2006 gegründet. Seit dieser Zeit

planen wir den Neubau von Ein- und

Mehrfamilienhäusern, Aufstockungen,

Anbauten bzw. Umbauten im Bestand bis

hin zum Industrie- und Gewerbebau. Unser

Betätigungsfeld erstreckt sich von Entwurf,

Planung und Generalplanung bis hin zur

kompletten Fertigstellung und Übergabe an

den Bauherrn und künftigen Betreiber.

Weiter beschäftigen wir uns mit dem

Erwerb und Verkauf von Immobilien sowie

mit der kaufmännischen und technischen

Hausverwaltung.

Warum haben Sie sich für diese

Partnerschaft entschieden?

Michael Vieten: Weil der Verein ohne

Frage ein Aushängeschild für Jüchen

darstellt. Ich kann auf diesem Weg den

Verein unterstützen und gleichzeitig

Imagewerbung für mein Unternehmen

betreiben. Ich finde es sehr positiv, dass

viele regionale Sponsoren gemeinsam beim

Aufschwung helfen – deshalb habe auch ich

mich für diese Partnerschaft entschieden.

Treiben Sie selbst Sport oder waren

Sie früher sportlich aktiv?

Michael Vieten: Aktuell treibe ich

selber keinen Sport. Bis vor Kurzem war

ich aber als Trainer beim Jugendfußball in

Bedburdyck-Gierath tätig. Als Jugendlicher

war ich beim Fußball und beim Tischtennis

aktiv.

Wie sehen Sie den Stellenwert von

Sport generell – nicht zuletzt mit

Blick auf die Pandemie und ihre

Auswirkungen auf die Vereine?

Michael Vieten: Sport fördert die

Gesundheit, vermittelt Lebensfreude

und Spaß an Bewegung. Durch das

soziale Erleben mit Gleichaltrigen und

die Begeisterung für die gemeinsame

Sache stellt der Vereinssport eine

wichtige Basis für die ganzheitliche

Persönlichkeitsentwicklung und vor allem

das gesunde Aufwachsen von Kindern,

Jugendlichen und jungen Menschen

dar. Durch ausreichend Bewegung wird

ein Ausgleich geschaffen, Aggressionen

und Ängste abgebaut und die mentale

Gesundheit gestärkt.

Die sozialen Funktionen des Sports

sind leider in der Pandemie in der Zeit

des Lockdowns verlorengegangen.

Umso wichtiger finde ich es, dass man

Sportvereine unterstützt und wieder zu

einem Ort sozialer Beziehungen macht, ob

aktiv oder inaktiv als Zuschauer.

Welche Wünsche möchten Sie den

Scorpions SG Gierath mit auf den Weg

geben?

Michael Vieten: Ich wünsche den

Scorpions SG Gierath weiterhin viel Erfolg

und dass sich alle Ziele und Wünsche

erfüllen. Auch möchte ich mich an dieser

Stelle für das große Engagement aller

Mitwirkenden bedanken!

3 1


FÖRDERVEREIN SCORPIONS JÜCHEN:

JEDER EURO ZÄHLT

Vor gut drei Jahren nahm der Förderverein Scorpions Jüchen e.V. seine Arbeit auf,

um die Bedingungen für unsere kleinen und großen Basketballer weiter zu verbessern.

Den Förderverein und damit unsere Scorpions kann jede und jeder unterstützen:

mit Spenden, als Fördermitglied oder durch Mitarbeit bei Scorpions-Veranstaltungen.

Wer erfolgreich Basketball spielen will, braucht natürlich Talent und Trainingsfleiß.

Aber auch die Bedingungen müssen stimmen. Und das bedeutet nicht nur ausreichend

Hallenzeiten. Sondern auch engagierte Trainer und Betreuer, Trikots, Shirts und Bälle –

oder Aktivitäten, um Zusammenhalt und Mannschaftsgeist zu stärken. Vieles davon wird

durch großes Engagement von Vorstand und Trainern, Familienmitgliedern und Eltern

gewährleistet – oftmals ehrenamtlich und selbstlos.

Dafür gilt allen, die sich für die Scorpions einsetzen, ein großes Dankeschön!

Für manche Zwecke ist aber mehr als persönlicher Einsatz nötig. Ein neuer Trikotsatz kostet

ebenso Geld wie die zahlreichen Bälle, die wir für die einzelnen Mannschaften benötigen.

Darüber hinaus müssen Trainer für ihre Arbeit bezahlt werden oder eventuelle Fahrtkosten für

auswärtige Spieler. Auch Ausflüge und Trainingscamps sind wichtig, aber leider nicht kostenlos.

Persönliche Kontakte zu Spendern und Gönnern haben bereits eine Menge Erfolge gebracht.

Darüber hinaus kümmert sich der Förderverein Scorpions Jüchen e.V. um die Unterstützung

der Scorpions. Was will der Förderverein erreichen? Einfach gesagt, er will sämtliche

Mannschaften der Scorpions unterstützen. Die Gelder, die der Förderverein sammelt,

kommen allen Spielerinnen und Spielern der Scorpions zugute – von den Senioren bis zum

jüngsten Nachwuchs, von der Herren-Truppe als Aushängeschild des Vereins bis zu den

hoffnungsvollen Garanten für unsere Zukunft. Denn nur, wenn wir unser gesamtes Fundament

ausbauen, werden wir weiter wachsen und erfolgreich sein.

ES gibT ViElE WEgE, bASkETbAll in giErATh zu unTErSTüTzEn:

Als Fördermitglied – schon ab 2 Euro im Monat helfen Sie den Scorpions.

Durch Spenden – entweder einmalig oder regelmäßig jährlich. Auch kleine Beträge

bringen uns weiter!

Durch Einkäufe in der Caféteria bei den Heimspielen unserer Jugend- und

Seniorenmannschaften, denn auch diese Erlöse werden im Förderverein gesammelt.

Durch den Besuch unserer Veranstaltungen und eine helfende Hand, denn eine

kleine Abteilung wie die Scorpions braucht ganz besonders Ihr Engagement!

Sollten Sie Fragen zum Förderverein haben oder ein persönliches gespräch wünschen,

freuen sich die Ansprechpartner des Fördervereins auf der Seite gegenüber auf Ihren Anruf.

hErzliChEn DAnk Für ihrE unTErSTüTzung!


Förderverein

Scorpions Jüchen

Let’s go Scorpions

Ja, ich bin dabei!

Ich unterstütze den Förderverein Scorpions Jüchen e.V.

Durch meine Fördermitgliedschaft (ohne Stimmrecht) mit

einem Monatsbeitrag von ⃝ 2 € ⃝ 5 € ⃝ 10 € ⃝ ____ €

⃝ Durch eine einmalige Spende von ____________ €

⃝ Durch eine jährliche Spende von ____________ €

Ich benötige eine Spendenbescheinigung

Name, Vorname:

Firma:

Straße:

PLZ, Ort:

Geburtsdatum:

E-Mail-Adresse:

________________________________________________________________

________________________________________________________________

________________________________________________________________

________________________________________________________________

________________________________________________________________

________________________________________________________________

Ich ermächtige den Förderverein Scorpions Jüchen e.V., den Betrag bis auf Widerruf von meinem Konto einzuziehen:

Konto IBAN:

BIC:

Kreditinstitut:

________________________________________________________________

________________________________________________________________

________________________________________________________________

_______________________________

(Ort, Datum)

_____________________________________________

(Unterschrift)

Förderverein Scorpions Jüchen e.V. • Haferweg 15 • 41363 Jüchen • E-Mail: foerderverein@scorpions-juechen.de

Vereinsregister Amtsgericht Mönchengladbach VR 5298 • Gläubiger-ID DE24ZZZ00002096386

Konten • Volksbank Erft eG IBAN DE68 3706 9252 7600 0350 15 • Sparkasse Neuss IBAN DE10 3055 0000 0093 5580 13

Kontakt: 1. Vorsitzender Mario Reipen Telefon 0177 891 08 34

Laszlo Lang Telefon 0179 217 90 21


BASKETBALL ‘23 – JAHRESHEFT DER SCORPIONS SG GIERATH

Wir sagen Danke!

Wir danken allen Spielerinnen und Spielern, allen Trainern

und Betreuern, allen Fans und Begleitern. Wir danken den Eltern

unserer Kinder und Jugendlichen für ihre tatkräftige Hilfe.

Wir danken allen Verantwortlichen unseres großartigen Vereins

SG Gierath und allen, die dafür sorgen, dass unsere Hallen immer

für uns bereitstehen. Wir sagen Danke an die Verantwortlichen der

Stadt Jüchen aus Verwaltung und Politik sowie an die örtliche

Presse. Und schließlich danken wir herzlich unseren Unterstützern

und Sponsoren, die es uns erst möglich machen, dass wir leistungsorientiert

Basketball betreiben können.

IMPRESSUM

Herausgeber: Sportgemeinschaft Rot-Weiß Gierath 48/62 e.V., Abteilung Basketball – www.scorpions-sggierath.de

Verantwortlich und Ansprechpartner für Anzeigen:

Abteilungsleiter Laszlo Lang, Markt 4a, 41363 Jüchen, Telefon: 0179 217 90 21, E-Mail: gfxnews.lang@gmail.com

Text, Grafik, Layout und Produktion:

Norbert John, image text Text-Team für Werbung & Public Relations GmbH, Neuss – www.imagetext.de

Fotos: Norbert John, Birgit John

Druck der Printausgabe: Flyeralarm GmbH, Alfred-Nobel-Str. 18, 97080 Würzburg

3 4

„Eine starke Gemeinschaft bringt Bewegung in die Zukunft“

Gerne sind Wir für euch/sie da!

sG-Geschäftsstelle

Dreifachsporthalle Bedburdyck-Gierath

Gierather Str. 73, 41363 Jüchen

Tel.: 01577 / 824 49 46

Mail: geschaeftsstelle@sg-gierath.de

ÖffnunGszeiten

Dienstag 15.00 Uhr -18.00 Uhr

Mittwoch 16.00 Uhr -18.00 Uhr

Freitag 15.00 Uhr -17.00 Uhr

Samstag 10.30 Uhr -13.00 Uhr

Informieren Sie sich über unsere vielfältigen Sportangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

unter: www.sg-gierath.de oder www.facebook.com/sggierath


Lesson

of Life

DEIN MARKT

Life is

too short

for

Knäckebrot

JÜCHEN

6


Mehr rausholen

aus meinem Geld?

Mein Konto

kann das.

Mit den zahlreichen Zusatzleistungen

des Sparkassen-Girokontos organisieren

Sie Ihre Finanzen noch einfacher.

sparkasse.de/meinkonto

Weil’s um mehr als Geld geht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!