15.03.2023 Aufrufe

Extrablatt BEDA-MARKT 2023

Beda-Markt - Ausgabe vom 15.03.2023

Beda-Markt - Ausgabe vom 15.03.2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MITTWOCH, 15. MÄRZ <strong>2023</strong><br />

UNABHÄNGIG • ÜBERPARTEILICH • GEGRÜNDET 1875<br />

EXTRABLATT: <strong>BEDA</strong>-<strong>MARKT</strong> <strong>2023</strong><br />

Street Food-<br />

Festival<br />

Auf jede Menge Besucher bauen die Messe-Macher auch in diesem Jahr. Der Beda-Markt <strong>2023</strong> bietet ein volles Programm und geht nach<br />

drei Jahren Corona-Pause mit neuem Konzept an den Start. Damit möchte man zahlreiche Menschen nach Bitburg ziehen – vor allem in die<br />

Innenstadt. Offizielle Eröffnung ist am Samstag, 18. März, 10 Uhr, mit einer vom Trierischen Volksfreund moderierten Diskussionsrunde im<br />

Automobilsalon in der Kreissparkasse. Am 19. März ist verkaufsoffener Sonntag. <br />

FOTO: RUDOLF HÖSER<br />

Willkommen zum Beda-Markt <strong>2023</strong>!<br />

„Sehen – Erleben – Informieren“ – unter diesem Motto lädt die Stadt Bitburg am 18. und 19.<br />

März die ganze Region zum Beda-Markt ein.<br />

BITBURG Die Verantwortlichen<br />

haben ein neues<br />

Konzept für das Marktgeschehen<br />

erarbeitet,<br />

mit dem sich der Wirtschaftsstandort<br />

Bitburg<br />

in diesem Jahr präsentieren<br />

wird.<br />

Zu einem zentralen<br />

Veranstaltungsschwerpunkt<br />

wird die Bitburger<br />

Stadthalle mit ihrem<br />

Umfeld. Neben den Ausstellern<br />

in der Halle und<br />

drumherum wird auf<br />

dem Grünen See ein Veranstaltungs-<br />

und Cateringzelt stehen,<br />

Rund um das Rathaus veranstaltet der Gewerbeverein<br />

Bitburg e.V. eine kleine und feine Oldtimer-Veranstaltung.<br />

<br />

FOTO: JÜRGEN C. BRAUN<br />

in dem sich die Gäste vergnügen<br />

und stärken können.<br />

Der Kfz-Handel zeigt<br />

in der Trierer Straße und<br />

traditionell in der Schalterhalle<br />

der Kreissparkasse<br />

sowie in den Autohäusern<br />

auf Merlick,<br />

was der aktuelle Automarkt<br />

Spannendes zu<br />

bieten hat. Und der Gewerbeverein<br />

wird die<br />

Fußgängerzone bis in die<br />

Trierer Straße gestalten,<br />

wo es wieder ein großes<br />

Streetfood-Festival am<br />

Spittel und drumherum<br />

geben wird. Dazu werden die<br />

Kirmes in der Bedastraße und<br />

ein Oldtimertreffen das Geschehen<br />

abrunden.<br />

Schließlich laden die Bitburger<br />

Geschäfte in der Innenstadt<br />

alle Besucher traditionell zu einem<br />

verkaufsoffenen Sonntag<br />

zwischen 13 und 18 Uhr ein. Die<br />

offizielle Eröffnung mit Diskussionsrunde<br />

ist für Samstag, 18.<br />

März, 10 Uhr, im Kundenzentrum<br />

der Kreissparkasse vorgesehen.<br />

Insgesamt haben die<br />

Beteiligten einen Mix aus Altbewährtem<br />

und Neuem für den<br />

Beda-Markt <strong>2023</strong> konzipiert.<br />

Weitere Informationen gibt es<br />

unter www.beda-markt.de.<br />

BITBURG Das wird lecker! Wieder<br />

startet in Bitburg ein Street<br />

Food-Festival während des Beda-Marktes<br />

auf dem Beda-Platz<br />

im Herzen der Stadt. Freuen Sie<br />

sich vom 18. und 19. März auf<br />

kulinarische Leckereien am laufenden<br />

Band. Sie sind herzlich<br />

willkommen!<br />

Am Samstag werden von 10<br />

bis 22 Uhr und am Sonntag<br />

von 10 bis 18 Uhr rund zwanzig<br />

Food-Trucks und Street<br />

Food-Stände mit vielen internationalen<br />

und nationalen Leckereien<br />

wie Crepes, Tacos,<br />

Burgern oder der guten alten<br />

Currywurst die Besucher und<br />

Gäste verwöhnen. Ein buntes<br />

Rahmenprogramm an beiden<br />

Tagen rund um die Stände sorgt<br />

für Unterhaltung<br />

Autoscooter und<br />

Zuckerwatte<br />

BITBURG In unmittelbarer Nähe<br />

zum Bedaplatz, in der Bedastraße,<br />

findet der Beda-Markt-Besucher<br />

den Vergnügungspark.<br />

Hier können Sie sich bei einer<br />

Rempelfahrt im Auto-Scooter<br />

vergnügen oder nebenbei Ihre<br />

Zielsicherheit am Schießstand<br />

und beim Pfeilwerfen trainieren.<br />

Oder Sie genießen einfach<br />

an einem der Imbissstände<br />

Mandeln, Lebkuchen und Zuckerwatte.<br />

Zudem gibt es in der Trierer<br />

Straße zahlreiche Informations-,<br />

Verkaufs- und Verpflegungsstände<br />

für die Großen.<br />

Die Öffnungszeiten der Kirmes<br />

sind Freitag von 14 bis 18 Uhr,<br />

Samstag von 10 bis 22 Uhr und<br />

Sonntag von 10 bis 18 Uhr.<br />

Fitness- und Wohlfühlmesse<br />

Auf der Blaulichtmeile<br />

BITBURG #GetFit – so lautet am<br />

Samstag und Sonntag jeweils<br />

von 10 bis 18 Uhr das Motto der<br />

diesjährigen Beda Markt-Ausstellung<br />

der Volksbank Eifel eG.<br />

An den aktionsgeladenen Ständen<br />

in der Bitburger Stadthalle<br />

und auf dem Areal rund um den<br />

Grünen See präsentieren sich in<br />

diesem Jahr Anbieter aus allen<br />

Bereichen, die bei Jung und Alt<br />

für ein besseres Lebensgefühl<br />

sorgen und Körper und Seele<br />

sowie das eigene Zuhause fit<br />

für die Zukunft machen.<br />

In der Fitness-Erlebniswelt<br />

können Besucher mit Ausstellern<br />

über ihre Trainings-Routine<br />

sprechen, in eine neue Sportart<br />

hineinschnuppern oder an<br />

einer Fitness-Challenge oder<br />

Mittanzaktion teilnehmen. Auf<br />

Sportbegeisterte wartet zudem<br />

ein Spieleparcours für Groß und<br />

Klein. Am Messe-Samstag heißt<br />

es dann im Rahmen des Abendprogramms<br />

wieder „Bühne frei“<br />

für „Erich and the Funky Moneyrollers“.<br />

BITBURG Auf dem Bedaplatz<br />

wird es sonntags von 10 bis 18<br />

Uhr eine „Blaulichtmeile“ geben.<br />

Die Polizei, das DRK, das<br />

THW, die Feuerwehr, der Kreisjugendfeuerwehrverband<br />

und<br />

die DLRG werden mit tollen Programmpunkten<br />

den Platz zum<br />

„Spektakel“ werden lassen. Für<br />

Groß und Klein ist etwas geboten.<br />

Seien Sie gespannt, wenn<br />

auf der geplanten großen Aktionsfläche<br />

ein Fahrzeug zerschnitten<br />

wird und ein Brand gelöscht<br />

wird. Im Programm sind<br />

unter anderem Drehleiterfahrten,<br />

Kistenstapeln, eine Hüpfburg,<br />

eine Bobbycar-Rennstrecke,<br />

Kinderschminken oder ein<br />

Motorradsimulator.


Dein Zuhause - vollkommen Du


3<br />

In neuem Gewand:<br />

Der Beda-Markt <strong>2023</strong> in Bitburg<br />

Anzeige<br />

„Sehen – Erleben – Informieren“ – unter diesem Motto lädt die Stadt Bitburg<br />

die ganze Region wieder am 18. und 19. März <strong>2023</strong> zu ihrem Beda-Markt ein.<br />

Die Verantwortlichen haben<br />

ein neues, modernes Konzept<br />

für das Marktgeschehen erarbeitet,<br />

mit dem sich in diesem<br />

Jahr der Wirtschaftsstandort<br />

Bitburg präsentieren wird.<br />

Zu einem zentralen Veranstaltungsschwerpunkt<br />

wird beim<br />

neuen Beda-Markt die Bitburger<br />

Stadthalle mit ihrem Umfeld<br />

und der Platz „Grüner<br />

See“. Der Bitburger Wochenspiegel<br />

(Frauenmesse) und<br />

die Volksbank Eifel (Motto<br />

„Fitness und Wohlfühlen“) haben<br />

sich zusammengetan und<br />

gestalten einen Messestandort<br />

gemeinsam. Neben den<br />

zahlreichen Ausstellern in der<br />

Stadthalle und drumherum<br />

wird auf dem Grünen See ein<br />

Veranstaltungs- und Cateringzelt<br />

stehen, in dem sich die<br />

Gäste vergnügen und stärken<br />

können. Der Kfz-Handel zeigt<br />

in der Trierer Straße und traditionell<br />

in der Schalterhalle der<br />

Kreissparkasse sowie in den<br />

Autohäusern auf Merlick, was<br />

der aktuelle Automarkt Spannendes<br />

zu bieten hat. Und der<br />

Gewerbeverein wird die Fußgängerzone<br />

bis in die Trierer<br />

Straße gestalten, wo es insbesondere<br />

wieder ein großes<br />

Streetfood-Festival am Spittel<br />

und drumherum geben wird.<br />

Dazu werden die Kirmes in der<br />

Bedastraße und eventuell ein<br />

Oldtimertreffen das Geschehen<br />

abrunden. Und schließlich<br />

laden die Bitburger Geschäfte<br />

in der Innenstadt alle<br />

<br />

Fotos: Archiv Stadt Bitburg<br />

Besucher traditionell zu einem<br />

verkaufsoffenen Sonntag<br />

zwischen 13 und 18 Uhr<br />

ein. Die offizielle Eröffnung<br />

mit Diskussionsrunde ist für<br />

Samstag, 18. März, um 10 Uhr<br />

im Kundenzentrum der Kreissparkasse<br />

vorgesehen. Insgesamt<br />

haben die Beteiligten<br />

einen spannenden Mix<br />

aus Altbewährtem und Neuem<br />

für den Beda-Markt <strong>2023</strong> konzipiert.<br />

Zur Organisation des<br />

Beda-Marktes arbeiten Stadt<br />

und Gewerbe in Bitburg wieder<br />

mit großem Engagement<br />

eng zusammen. Hier zeigt sich<br />

unsere Stadt als das Mittelzentrum,<br />

das ein vielfältiges<br />

Warenangebot, Arbeitsplätze<br />

und Lebensqualität garantiert.<br />

Deshalb kommt dem<br />

Beda-Markt gerade in wirtschaftlich<br />

schwierigen und politisch<br />

unruhigen Zeiten eine<br />

umso größere Bedeutung zu.<br />

Nun kommt es auf die Menschen<br />

auf die Menschen aus<br />

der Region an, dass sie das<br />

neue Angebot annehmen und<br />

nach Bitburg kommen, um zu<br />

„sehen – erleben – informieren“!<br />

Weitere Infos zum Beda-Markt<br />

finden Sie im Internet unter<br />

www.beda-markt.de!<br />

Schmuckspektakel<br />

18./19. März <strong>2023</strong><br />

(Beda markt)<br />

12.00–18.00 Uhr<br />

echt-es® Schmuckatelier<br />

Petersstraße 6 in Bitburg<br />

• farbenfrohe<br />

Schmuckkreationen<br />

• Live Vorführung<br />

Schmuckherstellung<br />

echt-es®<br />

+49 65 61/9 48 62 20 | shop.echt-es.de | www.echt-es.de<br />

IMPRESSUM<br />

Sonderveröffentlichung der<br />

Trierischer Volksfreund<br />

Medienhaus GmbH<br />

vom 15. März <strong>2023</strong><br />

Redaktion<br />

PR-Redaktion TMVG<br />

Layout und Produktion<br />

TypoServ GmbH<br />

www.typoserv.de<br />

Druck<br />

Saarbrücker Zeitung<br />

Medienhaus GmbH,<br />

66103 Saarbrücken<br />

Verantwortlich für Anzeigen<br />

Rüdiger Kruppa, Verlagsleiter


4<br />

Liebe Mitbürgerinnen und<br />

Mitbürger von nah und fern,<br />

Sehr geehrte Gäste,<br />

im Namen der ganzen<br />

Bevölkerung von<br />

Bitburg darf ich alle<br />

Besucher und Ausstellungsbetriebe<br />

zum Beda-Markt<br />

am 18. und 19. März<br />

<strong>2023</strong> herzlich begrüßen.<br />

Damit kehrt unsere<br />

wichtigste Frühjahrs-Veranstaltung<br />

mit ihrer 41. Ausgabe<br />

in neuer, moderner<br />

Form zurück. Genießen Sie mit der<br />

ganzen Familie ein ereignisreiches,<br />

informatives und spannendes Wochenende<br />

in Bitburg!<br />

Zu einem zentralen Veranstaltungsschwerpunkt<br />

wird beim neuen Beda-Markt<br />

die Bitburger Stadthalle<br />

mit ihrem Umfeld und der Platz<br />

„Grüner See“ werden. In der Halle<br />

und im Außenbereich präsentieren<br />

sich die Frauenmesse und die Ausstellung<br />

„Fitness und Wohlfühlen“.<br />

Neben den zahlreichen Ausstellungsbetrieben<br />

wird auf dem Grünen<br />

See ein Veranstaltungs- und<br />

Cateringzelt stehen, in dem sich<br />

die Gäste vergnügen und stärken<br />

können.<br />

Der Kfz-Handel zeigt in der Trierer<br />

Straße und traditionell in der<br />

Schalterhalle der Kreissparkasse<br />

sowie in den Autohäusern auf<br />

Merlick, was der aktuelle Automarkt<br />

Spannendes zu bieten hat.<br />

Und der Gewerbeverein wird die<br />

Fußgängerzone bis in die Trierer<br />

Straße gestalten, wo es insbesondere<br />

wieder ein großes Streetfood-Festival<br />

am Spittel und<br />

drumherum geben wird.<br />

Dazu werden die Kirmes<br />

in der Bedastraße<br />

und die „Blaulichtfamilie“<br />

mit ihrem<br />

spannenden Equipment<br />

das Geschehen<br />

auf dem Bedaplatz<br />

abrunden. Und<br />

schließlich laden die<br />

Bitburger Geschäfte<br />

in der Innenstadt alle<br />

Besucher traditionell<br />

zu einem verkaufsoffenen<br />

Sonntag zwischen 13:00<br />

und 18:00 Uhr ein. Die offizielle Eröffnung<br />

mit Diskussionsrunde, zu<br />

der ich Sie hiermit herzlich einladen<br />

darf, ist für Samstag, 18. März<br />

<strong>2023</strong>, um 10:00 Uhr im Kundenzentrum<br />

der Kreissparkasse vorgesehen.<br />

Es freut mich sehr, dass es uns in<br />

diesem Jahr wieder gelungen ist,<br />

ein Programm zusammenzustellen,<br />

das in seiner Vielfalt einmalig<br />

ist. Mein Dank und meine Anerkennung<br />

gilt allen, die sich bei der<br />

Organisation und Durchführung<br />

des Marktgeschehens engagieren.<br />

Dabei möchte ich besonders<br />

die vorbildliche Zusammenarbeit<br />

zwischen allen Beteiligten hervorheben.<br />

Mit großer Zuversicht auf einen Erfolg<br />

des Beda-Marktes <strong>2023</strong> wünsche<br />

ich Ihnen allen unterhaltsame<br />

und kurzweilige Tage in unserer<br />

Stadt und den Ausstellern den erhofften<br />

geschäftlichen Erfolg!<br />

Ihr<br />

Joachim Kandels<br />

Bürgermeister<br />

der Stadt Bitburg<br />

„Courage ist gut, aber<br />

Ausdauer ist besser.<br />

Ausdauer, das ist die<br />

Hauptsache.“ Dieses<br />

Zitat des Schriftstellers<br />

Theodor Fontane<br />

gilt in besonderer<br />

Weise auch für die<br />

Gründer, Macher und<br />

vielen fleißigen Helfer<br />

des Beda-Marktes.<br />

Ausdauer und Mut haben<br />

sie bewiesen und<br />

in den derzeit schwierigen gesamtwirtschaftlichen<br />

Verhältnissen und<br />

nach mehreren Jahren Zwangspause<br />

wieder ein abwechslungsreiches,<br />

interessantes aber vor allem<br />

informatives Programm zusammengestellt.<br />

Sicherlich ist die Anziehungskraft<br />

des Beda-Markts auch ein Verdienst<br />

des Organisationsteams,<br />

das stets darauf bedacht ist, die<br />

unverwechselbare Identität, die<br />

Einmaligkeit und das hohe Niveau<br />

dieser regionalen Leistungsschau<br />

zu wahren und zu fördern. Es ist<br />

die Liebe zum Detail, die die Ausstellung<br />

zu einer Erfolgsgeschichte<br />

macht.<br />

Eine Erfolgsgeschichte, die von<br />

den Ausstellern mitgeschrieben<br />

wird: Aussteller, die durch hohen<br />

persönlichen Einsatz bei der<br />

Standgestaltung und der Umsetzung<br />

ihrer Ideen zu dem Niveau<br />

beitragen, das den Beda-Markt<br />

weit über die Grenzen der Region<br />

hinaus bekannt gemacht hat.<br />

Der Beda-Markt ist mittlerweile<br />

weit mehr als eine reine Wirtschaftsausstellung:<br />

Er ist ein Spiegelbild<br />

des wirtschaftlichen<br />

und gesellschaftlichen<br />

Lebens<br />

in der Region und er<br />

ist ein Ort der Begegnung,<br />

der ein Gemeinschaftserlebnis<br />

unter<br />

Besuchern und Ausstellern<br />

vermittelt.<br />

Lassen Sie sich bei<br />

der Fitness- & Wohlfühlmesse<br />

Tipps für ein besseres<br />

Lebensgefühl geben oder sammeln<br />

Sie Eindrücke, wie Sie auch Ihr Zuhause<br />

fit für die Zukunft machen.<br />

Besuchen Sie die Frauenmesse<br />

und die Automobil- und Oldtimerausstellung.<br />

Sehen und erleben<br />

Sie die Kirmes, die Marktstände<br />

und das Streetfood-Angebot als einen<br />

besonderen Besuchermagnet,<br />

insbesondere für junge Familien.<br />

Und nicht zuletzt machen Sie sich<br />

ein umfassendes Bild über die Arbeit<br />

der Blaulichtfamilie.<br />

Ich wünsche dem Beda-Markt einen<br />

erfolgreichen Verlauf und weitere<br />

aufstrebende Jahre. Ich danke<br />

allen Gästen für das entgegengebrachte<br />

Interesse.<br />

Mögen vom Beda-Markt <strong>2023</strong><br />

gute Impulse für eine positive<br />

wirtschaftliche Entwicklung unserer<br />

Region ausgehen.<br />

Ihr<br />

Andreas Kruppert<br />

Landrat<br />

<br />

Foto: Rudolf Höser


5<br />

Blaulichtmeile<br />

zum diesjährigen<br />

Beda-Markt in Bitburg<br />

„Sehen – Erleben – Informieren“ –<br />

unter diesem Motto lädt die Stadt Bitburg<br />

die ganze Region wieder am 18. und<br />

19. März zu ihrem Beda-Markt ein.<br />

Das diesjährige Programm<br />

des Beda-Marktes wächst jeden<br />

Tag weiter. Daher wollen<br />

wir Ihnen nicht vorenthalten,<br />

dass es auf dem Bedaplatz<br />

sonntags von 10 – 18 Uhr eine<br />

spannende Blaulichtmeile<br />

gibt.<br />

Die Polizei, die Feuerwehr,<br />

der Kreisjugendfeuerwehrverband,<br />

das THW, das DRK<br />

und die DLRG werden auf einer<br />

extra abgesicherten Aktionsfläche<br />

unter anderem ein<br />

Fahrzeug zerschneiden, eine<br />

Fettexplosion löschen und<br />

eine Vorführung der Diensthundestaffel<br />

präsentieren.<br />

Für Groß und Klein ist was geboten.<br />

Wer traut sich, mit der<br />

Feuerwehr-Drehleiter in die<br />

Höhe zu fahren oder ist mutig<br />

genug selbst mal ein Fahrzeug<br />

zu zerschneiden?<br />

Ein Bobbycar-Parcours mit Polizei,<br />

THW und Feuerwehrfahrzeugen<br />

in Miniformat begeistern<br />

die Kleinen und wer noch<br />

mehr toben möchte, springt<br />

rein in die Hüpfburg.<br />

Der ganze Platz wird mit Einsatzfahrzeugen<br />

alle Augen<br />

zum Staunen bringen.<br />

Weitere Programmpunkte finden<br />

Sie auch auf der Homepage:<br />

www.beda-markt.com<br />

oder auf Facebook: Beda<br />

Markt Bitburg <strong>2023</strong>!<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch!<br />

SEHEN ERLEBEN INFORMIEREN SEHEN ERLEBEN INFORMIEREN<br />

10.00 – 18.00 Uhr Fitness- und Wohlfühlmesse<br />

(Bitburger Stadthalle)<br />

10.00 – 18.00 Uhr Frauenmesse (Bitburger Stadthalle)<br />

10.00 – 22.00 Uhr Eventzelt (Grüner See)<br />

10.00 – 18.00 Uhr Autosalon (Kundenzentrum<br />

Kreissparkasse Bitburg-Prüm)<br />

10.00 – 18.00 Uhr Fitness- und Wohlfühlmesse<br />

(Bitburger Stadthalle)<br />

10.00 – 18.00 Uhr Frauenmesse (Bitburger Stadthalle)<br />

10.00 – 18.00 Uhr Eventzelt (Grüner See)<br />

10.00 – 18.00 Uhr Autosalon (Kundenzentrum<br />

Kreissparkasse Bitburg-Prüm)<br />

10.00 – 18.00 Uhr Automobilausstellung<br />

(Trierer Straße)<br />

18. - 19. März <strong>2023</strong><br />

PROGRAMM<br />

Samstag, 18. März <strong>2023</strong><br />

Sonntag, 19. März <strong>2023</strong><br />

10.00 – 18.00 Uhr Automobilausstellung<br />

(Trierer Straße)<br />

10.00 – 18.00 Uhr Autohäuser (Auf Merlick)<br />

10.00 – 22.00 Uhr Street Food Festival<br />

mit musikalischer Unterhaltung<br />

(Am Spittel)<br />

10.00 – 22.00 Uhr Kirmes (Bedastraße)<br />

10.00 – 18.00 Uhr Autohäuser (Auf Merlick)<br />

10.00 – 18.00 Uhr Street Food Festival<br />

mit musikalischer Unterhaltung<br />

(Am Spittel)<br />

10.00 – 18.00 Uhr Kirmes (Bedastraße)<br />

10.00 – 18.00 Uhr Blaulichtmeile (Bedaplatz)<br />

13.00 – 18.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag<br />

Weitere Details unter: www.beda-markt.com<br />

Anzeige<br />

eff –<br />

Frauenmesse<br />

zum Beda Markt<br />

Bitburg<br />

„echt. faszinierend. feminin.“<br />

– am 18. und 19.März<br />

gibt es eine Veranstaltung<br />

im Rahmen des Beda-Marktes<br />

rund um das Thema<br />

„Gesund, schön & fit“. Getreu<br />

dem Motto „Frauen,<br />

Familien, Fitness und Freizeit“<br />

konzentrieren sich in<br />

der Stadthalle zahlreiche<br />

Aussteller.<br />

Kunsthandwerklicher<br />

Schmuck wird ebenso<br />

zu finden sein wie das<br />

schweißtreibende Trainingsangebot<br />

oder Arbeitgeber,<br />

die gezielt weibliche<br />

Fachkräfte ansprechen<br />

möchten.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Foto: Rudi Höser<br />

Beda-Markt <strong>2023</strong><br />

Besuchen Sie uns im Kundenzentrum<br />

der Kreissparkasse in<br />

Bitburg vom 17. bis 19. März.<br />

Endlich wieder<br />

Zinsen!<br />

Sparen. Anlegen. Vorsorgen.<br />

Wir helfen Ihnen, mehr aus Ihrem<br />

Geld zu machen.<br />

Finden Sie in einem persönlichen<br />

Gespräch mit uns Ihre passende<br />

Anlagestrategie.<br />

Sprechen Sie uns an!<br />

Weil‘s um mehr als Geld geht.<br />

Kreissparkasse<br />

Bitburg-Prüm


Lindenweg<br />

Birkenweg<br />

Stadthalle und die<br />

„Bitburger Marken-<br />

Erlebniswelt“<br />

Burgweg<br />

Am Tennisplatz<br />

Rathaus<br />

Römermauer<br />

Haus der<br />

Jugend<br />

P<br />

Waisenhauspark<br />

P<br />

P<br />

Amtsgericht<br />

Zentraler<br />

Omnibus<br />

Bahnhof<br />

Im<br />

Leuchensang<br />

1<br />

2<br />

P<br />

Liebfrauen-<br />

Kirche<br />

P<br />

Schrodengasse<br />

Baptistgasse<br />

Im Graben<br />

Sven-Hedin-Str.<br />

Str.<br />

Wegener<br />

P<br />

Neuerburg<br />

Vianden<br />

P<br />

P<br />

Volksbank<br />

Eifel<br />

Heinrichstr.<br />

Industriestr.<br />

Am Markt<br />

Josef-Niederprüm-Str.<br />

Pelzers Gäßchen<br />

Haus Beda<br />

Bedaplatz<br />

P<br />

Bücherei<br />

P<br />

Kreismuseum<br />

Verbands-<br />

gemeinde-<br />

Verwaltung<br />

Bierbrunnen<br />

Kreissparkasse<br />

6<br />

Diekircher Str.<br />

10<br />

5<br />

Industriestr.<br />

P<br />

P<br />

9<br />

Ludesgasse<br />

4<br />

Moselstr.<br />

8<br />

Kriegerdenkmal<br />

Konrad-<br />

Adenauer-<br />

Platz<br />

Gäßestrepper<br />

Brunnen<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

Brauereistr.<br />

3<br />

Kobenhof<br />

Fußgängerzone<br />

A m<br />

Am Spittel<br />

Pferdemarkt<br />

Kreisverwaltung<br />

7<br />

Eissporthalle<br />

Petersplatz<br />

Kino<br />

Krankenhaus<br />

Peterskirche<br />

Adrigstr.<br />

Annenhof<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

BITBURG<br />

APP<br />

Friedhof<br />

P<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

Stadtwerke<br />

Villa Limburg<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

Cascade<br />

Erlebnisbad<br />

Franz-Scheuern-Str.<br />

Auf dem Monental<br />

BITBURG.APP DER STADTFÜHRER<br />

AUF IHREM SMARTPHONE<br />

Sie wollen wissen, was es mit Bitburgs Ziegen auf sich<br />

hat oder ob aus dem berühmten Bierbrunnen tatsächlich<br />

Bier fließt? Kein Problem!<br />

Ihr mobiler Stadtführer liefert Ihnen alle Infos zu<br />

den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Bitburg.<br />

Scannen Sie einfach den QR-Code ein und<br />

los geht‘s!* mehr auf...<br />

www.bitburg.app<br />

* Der Dienst ist kostenlos. Für die<br />

Internetnutzung können Gebühren<br />

gemäß Ihres Tarifs anfallen.<br />

Stadthalle: FRAUENMESSE<br />

PFITNESS- und WOHLFÜHLMESSE<br />

Grüner See: EVENTZELT<br />

Spittel: STREET FOOD FESTIVAL<br />

Trierer Straße:<br />

AUTOSALON UND<br />

AUTOMOBILAUSSTELLUNG<br />

Bedastraße: KIRMES<br />

Bedaplatz: BLAULICHTMEILE (Sonntag)<br />

RIEWER Werkzeugprofi<br />

FLYER E-Bike Store<br />

FISCHER HOME<br />

FAHRRAD HOFFMANN<br />

Auf Merlick: AUTOHÄUSER<br />

Dieselstr.<br />

11<br />

Daimlerstr.<br />

*Die Hauptstadt des Bieres ;-)


7<br />

Zwei Tage Street Food mit vielen<br />

Leckereien auf dem Bitburger Spittel<br />

Öffnungszeiten Samstag: ab 10 Uhr, Sonntag 10 Uhr bis 18 Uhr<br />

Für Verpflegung ist bestens gesorgt.<br />

Foto: Archiv<br />

Das wird lecker! Zum Beda-Markt<br />

findet auf dem Spittel<br />

ein Street Food-Festival<br />

im Herzen der Stadt Bitburg<br />

statt. Bereits bei vergangenen<br />

Ausgaben nahmen mehrere<br />

tausend Besucher an diesem<br />

Genuss-Festival während des<br />

Beda Marktes teil.<br />

In diesem Jahr findet das Bitburger<br />

Street Food Festival<br />

auf dem Spittel, dem zentralen<br />

Platz in Bitburg statt. Veranstalter<br />

ist der Gewerbeverein<br />

Bitburg e.V. in Kooperation<br />

mit mehreren Food Truckern<br />

aus der Region und Nordrhein-Westfalen.<br />

Am Samstag,<br />

18. März ab 10 Uhr und<br />

am Sonntag, 19. März von 10<br />

bis 18 Uhr werden circa fünfzehn<br />

Food-Trucks und Street<br />

Food-Stände mit vielen internationalen<br />

und nationalen Leckereien<br />

die Besucher und<br />

Gäste verwöhnen. Bei freiem<br />

Eintritt können alle Besucher<br />

sich auf eine kulinarische<br />

Weltreise begeben und<br />

Der Schwenker darf auch in Bitburg nicht fehlen. <br />

Foto: Archiv<br />

aus einem großen Angebot<br />

von frisch zubereitetem Essen<br />

wählen. Alle Gerichte sind<br />

nach eigenen Rezepten hausgemacht.<br />

Die Reise startet<br />

vor der Haustür mit deutscher<br />

Grillwurst und Grillfleisch und<br />

geht über asiatische Spezialitäten<br />

in verschiedenen Varianten<br />

hin zu Italienischen<br />

Genüssen. Und wer Lust auf<br />

Kibbeling hat, darf sich genauso<br />

freuen wie auf Nachos,<br />

Poffertjes oder Viking Bread.<br />

Neben leckeren Gerichten aus<br />

aller Welt gibt es natürlich ein<br />

frisch gezapftes Bier, Biermixgetränke<br />

und alkoholfreie<br />

Kaltgetränke an Getränkeständen.<br />

Auch für ein musikalisches<br />

Begleitprogramm ist gesorgt.<br />

So treten am Samstag<br />

von 14 – 16 Uhr die Band Jukebox<br />

und von 17 – 19 Uhr Eli &<br />

Friends auf. Am Sonntag werden<br />

von 13-15 Uhr Eline & Mickey<br />

und von 15.45 – 17.45 Uhr<br />

CS Accoustics die Besucher<br />

unterhalten. Zusätzlich sind<br />

am Sonntag um 13.30 und<br />

15.30 Uhr Auftritte des Tanzcenters<br />

Bitburg geplant.<br />

Zwei Tage Bitburger Street<br />

Food-Festival mit vielen Überraschungen<br />

und Leckereien<br />

Das wird lecker. Freuen Sie<br />

sich vom 18. – 19. März auf kulinarische<br />

Leckereien am laufenden<br />

Band. Sie sind herzlich<br />

willkommen.<br />

Anzeige<br />

A U T O H A U S<br />

RAIFFEISEN<br />

GEWINNSPIEL<br />

• 1.000 € in bar<br />

• 500 € Reisegutschein<br />

• Familien-Jahresticket Eifelpark<br />

• Genussgutschein Torschänke<br />

Teilnahmekarten bei allen teilnehmenden Händlern<br />

FAMILIEN-<br />

PROGRAMM<br />

• Kinderkarussell<br />

• Kinderschminken<br />

• Mal-Aktion<br />

• Edelflohmarkt<br />

• Gewinnspiele<br />

• Fahrsimulator<br />

LECKEREIEN<br />

• zahlreiche Essensund<br />

Getränkestände<br />

• Eisstand & Popcorn<br />

• Kaffee & Kuchen<br />

• Gin-Tasting<br />

AUTOMOBILES<br />

• attraktive Sonderpreise<br />

für Neu- und Gebrauchtwagen<br />

• E-Mobilität<br />

• Oldtimer-Restauration<br />

AUTOMOBILES FAMILIENFEST AUF MERLICK • SA/SO 18./19. MÄRZ (10-18 UHR)


„Auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt.“ –– Lao-Tse<br />

Fischer Home goes green!<br />

Mit klimafreundlicher Luft-Wärmepumpe zum nachhaltigen Einrichtungshaus.<br />

Bitburg. Der Umwelt zuliebe haben<br />

sich die Brüder Hans Leo und<br />

Horst Michael Fischer bereits 2021<br />

entschieden, das angesehene Einrichtungshaus<br />

„FISCHER HOME“<br />

in Bitburg zukunftsorientiert aufzustellen.<br />

Alle Lichtquellen wurden<br />

bereits auf sparsame LED-<br />

Leuchten umfunktioniert und<br />

dann folgte konsequenterweise<br />

die Planung einer klimafreundlichen<br />

Luft-Wärmepumpe.<br />

Ausgebremst wurden wir leider<br />

durch Lieferverzögerungen verschiedenster<br />

benötigter Komponenten,<br />

so dass wir nicht in<br />

einem Guss umrüsten konnten.<br />

Hierdurch verursacht fanden unterschiedlichste<br />

Bau- und Installationstätigkeiten<br />

teilweise in<br />

verschiedensten Abteilungen unseres<br />

Möbelhauses statt.<br />

Was ist denn schiefgegangen?<br />

Gechäftsleitung<br />

Hans-Leo Fischer und<br />

Horst-Michael Fischer<br />

Wie ist der Stand der Dinge<br />

%<br />

im Einrichtungshaus FISCHER<br />

HOME?<br />

Horst Michael Fischer: Zügig nach<br />

der Planung der Ausstattung des<br />

gesamten Gebäudekomplexes<br />

mit klimafreundlichen Luft-Wärmepumpen<br />

sind wir in die Umsetzung<br />

gestartet. Die Energieversorgung<br />

nicht nur um-, sondern<br />

wirklich auf den Kopf zu stellen ist<br />

nichts, was man eben so macht.<br />

Man muss recherchieren, sich beraten<br />

lassen, Angebote einholen<br />

und das Projekt bis ins letzte Detail<br />

hinein planen. Natürlich haben<br />

wir uns für regionale Anbieter entschieden,<br />

hier hat von Anfang an<br />

die Chemie gestimmt.<br />

Hans Leo Fischer: Na ja, Sie können<br />

sich vorstellen, dass wir erhebliche<br />

Umbau- und Umräumarbeiten<br />

im Gebäude vor der Brust<br />

hatten. Dafür mussten wir immer<br />

wieder große Teilflächen unserer<br />

Ausstellung räumen, denn schließlich<br />

sollten die Ausstellungsmöbel<br />

und -küchen keinen Schaden nehmen.<br />

Also haben wir, nachdem die<br />

Arbeiten beauftragt waren, einen<br />

Räumungsverkauf begonnen, der<br />

in mehreren Etappen verlief und<br />

noch heute andauert. Es lässt sich<br />

aber nie auf den Punkt planen,<br />

wann welche Ware abverkauft<br />

und vor allem auch ausgeliefert<br />

werden kann. Durch den Zeitverzug<br />

der Umbauarbeiten ist neue<br />

Ausstellungsware vorhanden,<br />

welche nun nochmals wegen den<br />

notwendigen Installationsarbeiten<br />

unter den bereits installierten<br />

Luft-Wärmepumpen seinen Platz<br />

räumen muss.<br />

Sie haben also immer noch neuwertige<br />

Ware, die Sie loswerden<br />

wollen?<br />

Hans Leo Fischer: Wir wollen nicht<br />

nur, wir müssen sogar Platz auf<br />

der Fläche schaffen. Somit müssen<br />

ebenfalls die neuen Kollektionen<br />

und Modelle, sowie neue<br />

Musterküchen nochmals Platz<br />

machen, damit die an den Decken<br />

installierten Luft-Wärmpumpen<br />

installiert und alle miteinander<br />

verbunden werden können. Somit<br />

stehen viele 2022 und <strong>2023</strong>er<br />

Ware reduziert zum Abverkauf<br />

bereit. Alles geben wir mit gewaltigen<br />

Preisnachlässen ab, vieles<br />

sogar unter dem Einkaufspreis.<br />

Ist das nicht wirtschaftlich<br />

kompletter Unsinn?<br />

Horst Michael Fischer: Im Grund<br />

schon, aber für uns als Einrichtungshaus<br />

ist es weitaus schlimmer,<br />

unsere Ware immer wieder<br />

„in die Hand“ zu nehmen und von<br />

Fläche zur Fläche zu verbringen.<br />

Somit haben wir uns entschieden,<br />

alles, auch neuste ausgestellte<br />

Ware, zu Spitzenpreisen zu veräußern.<br />

Wir hoffen, dass diese Umbaumaßnahmen<br />

bald abgeschlossen<br />

sind, und haben nochmals die<br />

Preise speziell zum <strong>BEDA</strong>-Markt<br />

reduziert, um FISCHER HOME in<br />

Kürze vollkommen neu vorstellen<br />

zu können.<br />

Wir wünschen Ihnen bei Ihrem<br />

Vorhaben ein gutes Gelingen und<br />

bedanken uns für das aufschlussreiche<br />

Gespräch.<br />

Horst Michael Fischer: Wir haben<br />

zu danken.<br />

Möbel Fischer Bitburg GmbH<br />

g es green<br />

www.fischer-home.eu<br />

Saarstraße 44, 54634 Bitburg<br />

Tel. 06561 9668-0<br />

Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-16 Uhr


Wir<br />

brauchen<br />

dringend<br />

Platz!<br />

RIESEN RÄUMUNG<br />

% %<br />

VERKA<br />

ENDSPURT<br />

beim <strong>BEDA</strong>-Markt<br />

Samstag<br />

18.<br />

März<br />

9–16 Uhr<br />

VERKAUFSOFFEN<br />

Sonntag<br />

19 M9<br />

März<br />

13–18 Uhr<br />

wegen Einbau einer klimafreundlichen Luft-<br />

Wärmepumpe und Umbau der Ausstellung<br />

9.<br />

Ausstellungsware<br />

%<br />

%<br />

bis zu<br />

reduziert & sofort verfügbar!<br />

%<br />

%<br />

Möbel Fischer Bitburg GmbH<br />

www.fischer-home.eu<br />

g es green<br />

Keine<br />

Wartezeit<br />

– alles sofort<br />

lieferbar!<br />

%<br />

%


10<br />

PR-Anzeige<br />

Die Auswahl an E-Bikes der Marke Flyer ist groß. Hier findet jeder das richtige Modell. Fotos: Dörr Freizeit und Sport GmbH<br />

Exklusiver Flyer E-Bike-Store seit 1. Februar in Bitburg<br />

Riesenauswahl an Flyer E-Bikes und passendem Zubehör<br />

Mitten im Herzen der Eifel erwartet<br />

die Kunden seit 1. Februar<br />

ein hochmoderner Flyer<br />

Store mit einer großen Auswahl<br />

an E-Bikes und Zubehör.<br />

Am neuen Standort in Bitburg<br />

finden Sie eine riesige Produktpalette<br />

der Premiummarke<br />

Flyer sowie das passende<br />

Zubehör unter anderem der<br />

Marken SQlab, bySchulz, SKS,<br />

Tuneap Sports. Als exklusiver<br />

Flyer Vertragshändler bietet<br />

der Dörr E-Bike-Shop in Bitburg<br />

fachkundige Beratung,<br />

sowie kompletten Service<br />

rund ums Flyer E-Bike.<br />

Neben Mountainbikes sind<br />

auch Touren- oder Trekkingräder<br />

und kompakte Cityflitzer<br />

in der Ausstellung. Standortleiter<br />

Michael Nummer und<br />

sein Team freuen sich auf Besuch<br />

und laden Interessenten<br />

gerne zu einer kostenlosen<br />

Probefahrt ein.<br />

Übrigens: Alle Dörr E-Bike-<br />

Shops haben Zugriff auf den<br />

kompletten Lagerbestand der<br />

Zentrale in Bliesen inklusive<br />

des Logistikzentrums. So<br />

kann das Team der Dörr E-Bike-Shops<br />

vorrätige Flyer E-Bike<br />

gerne liefern.<br />

Kontakt:<br />

Dörr E-Bike-Shop<br />

Bitburg<br />

Saarstraße 15<br />

54634 Bitburg<br />

Tel: (0 65 61) 9 48 75 70<br />

info@doerrgruppe.de<br />

www.ebikes-doerr.de<br />

Seit rund sechs Wochen überzeugt der Flyer Store in Bitburg mit seinem Angebot.<br />

Probefahrten sind jederzeit möglich.


Attraktive FLYER Messe-Angebote<br />

SQlab und TUNAP Infostand


Unser neuer Garten<br />

Bei der Verwirklichung Ihrer Gartenträume hilft Holzhandel BECHER in Bitburg<br />

Der Frühling steht schon in den Startlöchern. Jetzt ist es an der Zeit sich mit der Gartenplanung<br />

zu befassen. Inspirationen zum Anfassen und neue Produkte für den Außenbereich bietet die<br />

große Gartenausstellung bei BECHER in Bitburg.<br />

Die Terrasse als Gartenmittelpunkt<br />

Grundlage für einen perfekten Sommertag im Garten bildet eine einladende Terrasse, auf der<br />

Sie die „Draußenzeit“ genießen können. Materialien wie umweltfreundliche Thermohölzer, CO 2<br />

-<br />

neutraler Bambus oder praktisches WPC bieten unterschiedliche Vorteile und steigen im Trend.<br />

Je nach Anforderung und Einsatzbereich gilt es die passende Terrassendiele für Ihren Garten<br />

auszuwählen. Qualitätsmarken sind z. B. Bamboo X-treme®, Kebony®, TraumGarten oder<br />

UPM. An diesen Terrassendielen werden Sie lange Spaß haben!<br />

Dank persönlicher Fachberatung und praktischer Tipps zur Verlegung, hilft Ihnen BECHER bei<br />

der Entscheidungsfindung und somit Ihrer Traumterrasse ein Stück näher zu kommen. Eine<br />

umfangreiche Lagerhaltung bei BECHER ermöglicht zudem einen kurzfristigen Liefer- oder<br />

Abholtermin. Neben Sichtschutzzäunen, Terrassendielen und Gartenhäusern finden Sie bei<br />

BECHER in Bitburg auch alles für den hochwertigen Innenausbau. Die Ausstellung ist einen<br />

Besuch wert.<br />

Gartenkatalog <strong>2023</strong> gratis anfordern unter becher-holz.de/katalog<br />

BECHER GmbH & Co. KG<br />

Südring 14<br />

54634 Bitburg<br />

Tel.: +49 6561/96 96-0<br />

becher-holz.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag–Freitag<br />

Samstag<br />

07.00–17.00 Uhr<br />

nach Terminvereinbarung<br />

Für die Terrassengestaltung stehen bei BECHER<br />

Thermohölzer, Nadelhölzer, Harthölzer, Bambus<br />

oder WPC zur Auswahl.<br />

Türen, Bodenbeläge sowie Holz im Garten können Kunden<br />

bei BECHER auf über 700 m² erleben.


Belmono Fertigparkett,<br />

Landhausdiele Eiche Country Plus,<br />

geölt, 4V, 14,5x200x2200 mm<br />

Art.Nr.: 1000047260<br />

statt 69,90/m²<br />

Starke Rabatte bei BECHER<br />

Angebotspreis<br />

47,49 €/m²<br />

Sichern Sie sich jetzt Böden, Holzbriketts und Terrassendielen<br />

zum Sonderpreis – nur solange der Vorrat reicht!<br />

Unsere Fachberater sind gerne persönlich für Sie da –<br />

besuchen Sie unsere 700 m² Türen- und Bodenausstellung.<br />

TimberTech ® Ashwood,<br />

WPC-Terrassendielen, 24x136 mm<br />

statt 19,75 €/lfm<br />

Hartholzbriketts,<br />

10 Kg/VE<br />

statt 9,84/VE<br />

Angebotspreis<br />

6,36 €/VE<br />

TimberTech ® Tigerwood,<br />

WPC-Terrassendielen, 24x136 mm<br />

statt 19,75 €/lfm<br />

Doppelstabmatte,<br />

Wapel leicht, Anthrazit beschichtet,<br />

Stabstärke 6/5/6, 1.230x2.500 mm<br />

Art.Nr.: 1000049829<br />

statt 44,95/Stk.<br />

Angebotspreis<br />

36,40 €/Stk.<br />

TimberTech ® Brown Oak,<br />

WPC-Terrassendielen, 24x136 mm<br />

statt 14,49 €/lfm<br />

Abverkaufspreis! Abverkaufspreis! Abverkaufspreis!<br />

14,59 €/lfm 14,59 €/lfm 10,49 €/lfm<br />

Preise in Euro inkl. MwSt. Gültig bis 28.04.<strong>2023</strong>, Druckfehler, Farbachweichungen und Änderungen vorbehalten. Nur solange der Vorrat reicht.<br />

Kataloge kostenfrei anfordern unter becher-holz.de/katalog<br />

BECHER GmbH & Co. KG<br />

Südring 14 · 54634 Bitburg<br />

Tel.: +49 (6561) 9696-0 · bitburg@becher.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo-Fr 07.00-17.00 Uhr<br />

Sa Nach Terminvereinbarung


14<br />

Die Fitness- & Wohl fühlmesse<br />

zum Beda Markt <strong>2023</strong><br />

#GetFit – so lautet das Motto der diesjährigen Beda Markt<br />

Ausstellung der Volksbank Eifel eG<br />

Anzeige<br />

An den aktionsgeladenen<br />

Ständen in der Bitburger<br />

Stadthalle und auf dem Areal<br />

rund um den Grünen See<br />

präsentieren sich in diesem<br />

Jahr Anbieter aus allen Bereichen,<br />

die bei Jung und Alt für<br />

ein besseres Lebensgefühl<br />

sorgen und Körper & Seele sowie<br />

das eigene Zuhause fit für<br />

die Zukunft machen. Wie Sie<br />

mit kleinen Investitionen große<br />

Effekte erzielen – das erfahren<br />

Sie in der Fitness-Erlebniswelt.<br />

Sprechen Sie mit<br />

den Ausstellern über Ihre Trainings-Routine,<br />

schnuppern<br />

Sie in eine neue Sportart hinein<br />

oder nehmen Sie spontan<br />

an einer Fitness-Challenge<br />

oder Mittanzaktion auf unserer<br />

Eventbühne teil! Fit für die<br />

Zukunft – so lautet die Devise<br />

ebenfalls für das Eigenheim.<br />

Erfahren Sie von den Ausstellern<br />

aus dem Bereich Home &<br />

Garden, wie Sie modern und<br />

Ressourcen-sparend wohnen.<br />

Lichtdesign – hier finden Besucher<br />

allerlei Inspirationen,<br />

die das Wohnglück perfekt<br />

machen.<br />

Sie möchten Ihre finanzielle<br />

Fitness verbessern? Die Mitarbeitenden<br />

und Verbundpartner<br />

beraten Sie gerne, wie sie<br />

Ihre persönlichen Träume mit<br />

wartet zudem ein Spieleparcours<br />

für Groß und Klein.<br />

Am Messe-Samstag heißt es<br />

dann im Rahmen des Abendprogramms<br />

wieder „Bühne<br />

frei“ für Erich and the Funky<br />

Moneyrollers.<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch!<br />

PSA Technology GmbH aus Bitburg gehört zu den weltweit<br />

führenden Maschinenbaufirmen für Rollenschneid- und<br />

Wickelmaschinen.<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:<br />

am Standort Bitburg<br />

Wer seine eigenen vier Wände<br />

zum ultimativen Wohlfühltempel<br />

machen will, lässt sich von<br />

den Ausstellern aus den Bereichen<br />

Home & Interior inspirieren.<br />

Ob maßgeschneiderte<br />

Erich and the funky Moneyrollers in Bitburg im Zelt hinter der<br />

Turnhalle.<br />

Anzeige<br />

• Assistenz der Vertriebsleitung<br />

Im Innen- und Außendienst (m/w/d)<br />

• Industriemechaniker/Mechatroniker (m/w/d)<br />

• Mitarbeiter Einkauf<br />

Mit administrativen Aufgaben (m/w/d)<br />

• Programmierer SPS (m/w/d)<br />

am Standort Echternach<br />

WIR BAUEN AUCH IHR<br />

ZUHAUSE.<br />

Besuchen Sie uns auf dem Beda Markt in Bitburg.<br />

18. & 19. März <strong>2023</strong><br />

• Konstrukteur Elektrotechnik (m/w/d)<br />

Lust auf interessante Projekte?<br />

Starten Sie Ihre Zukunft mit PSA!<br />

PSA Technology GmbH<br />

Am Tower 6 • 54634 Bitburg<br />

www.psa-technology.com<br />

jobs@psa-technology.com<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

STREIF-Bauberater<br />

Mario Quint & Edgar Keul<br />

www.streif.de/bauberater-finden<br />

Handwerkskunst, Home Spa<br />

oder neue Impulse in punkto<br />

smarten Moves in Angriff nehmen.<br />

Auf Sportbegeisterte


... macht glücklich!<br />

Rita Schmitz & Team<br />

Hauptstraße 21 · 54634 Bitburg<br />

Tel.: 06561 3262<br />

Mo-Sa 9 bis 18 Uhr<br />

Sa 9 bis 16 Uhr<br />

www.ritasous.de<br />

fashion for<br />

young men<br />

Das ist<br />

Männersache<br />

Hauptstraße 11 | Bitburg<br />

männersache<br />

Spezial<br />

WAFFELN<br />

& KAFFEE<br />

Beda-Markt<br />

SONDERPREISE<br />

AUF AUSGEWÄHLTE KINDER-<br />

UND BABYBEKLEIDUNG*<br />

* AM 18. + 19.03.23<br />

FÜR SIE VOR ORT:<br />

KAUFEN SIE DORT, WO SIE LEBEN UND ARBEITEN WOLLEN!<br />

KINDERGARTEN<br />

LIEBFRAUEN BITBURG<br />

KINDER-AKTION<br />

KREIERE DEIN EIGENES MÄPPCHEN!<br />

Petersstraße 5 • D-54634 Bitburg • Tel.: 0 65 61/6 94 39 75<br />

MO.–FR. 10.00 BIS 18.00 UHR • SA. 10.00–16.00 UHR<br />

WhatsApp 0151-52 81 58 40<br />

Besucht<br />

uns in der<br />

Stadthalle am<br />

Stand.<br />

19. MÄRZ 13 BIS 18 UHR<br />

DER STORE FÜR<br />

DIE STYLES VON<br />

19.03.<strong>2023</strong><br />

Verkaufsoffener Sonntag<br />

in BITBUR<br />

U G 13 - 18 Uh<br />

Sa<br />

a r s t r. 54<br />

10% auf alle*<br />

Kinderschuhe<br />

Uhr<br />

...h mit em eben<br />

WW W .SCHUHPARADIES.NET<br />

W W<br />

Wir freuen uns auf<br />

Ihren Besuch!<br />

*nur am 19.03.23, reduzierte Ware ausgenommen<br />

<br />

∙ <br />

∙ <br />

∙ <br />

∙ <br />

∙ <br />

∙ <br />

Petersstrasse ~ Fußgängerzone ~ Bitburg<br />

mail@kunstecke-hein.de


18<br />

PR-Anzeige<br />

Fotos: Renault<br />

Renault Austral: neuer Kompakt-SUV<br />

mit Hybridtechnik und dynamischem Look<br />

Der neue<br />

Renault Austral<br />

E-Tech Full Hybrid<br />

Den komplett neu entwickelten<br />

Kompakt-SUV zeichnen<br />

das dynamische „Sensual<br />

Tech“ Design, umfangreiche<br />

Komfort- und Sicherheitsausstattung<br />

sowie effiziente Hybridmotoren<br />

aus. Renault bietet<br />

den Austral in fünf Ausstattungen<br />

und vier Antriebsvarianten<br />

an.* Dabei setzt der<br />

französische Hersteller ganz<br />

auf Hybridisierung. Im Austral<br />

Mild Hybrid 140, Mild Hybrid<br />

140 Automatik und Mild<br />

Hybrid 160 Automatik unterstützen<br />

ein Startergenerator<br />

und eine 12-Volt-Lithium-Ionen-Batterie<br />

den 1,3-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner<br />

beim<br />

Starten und Beschleunigen.<br />

Spitzenmotorisierung ist der<br />

neue Vollhybrid E-Tech Full Hybrid<br />

200. Die Einstiegsversion<br />

Equilibre startet in der Motorisierung<br />

Mild Hybrid 140 und<br />

verfügt bereits über Details<br />

wie Voll-LED-Scheinwerfer<br />

Pure Vision, das schlüssellose<br />

Zugangs- und Startsystem<br />

Keycard Handsfree und<br />

das Multimediasystem openR<br />

Link mit 9-Zoll (22,9-Zentimeter)-Monitor.<br />

Die Liste der<br />

Fahrerassistenzsysteme umfasst<br />

Sicherheitsabstandund<br />

Müdigkeitswarner, Verkehrszeichenerkennung<br />

und aktiven Notbremsassistent.<br />

Der Austral Techno ist<br />

mit dem Mild Hybrid 160 Automatik<br />

erhältlich. Die Ausstattung<br />

umfasst unter anderem<br />

das MULTI-SENSE System<br />

zur Personalisierung von Fahrerlebnis<br />

und Ambiente, LED<br />

Adaptive Vision Scheinwerfer,<br />

Fernlichtassistent und<br />

das openR Link mit 12-Zoll<br />

(30,5-Zentimeter)-Multimediadisplay<br />

und integrierter Navigation.<br />

Erstmals bietet Renault im<br />

Austral auch zwei sportliche<br />

Esprit Alpine Varianten an. Ihr<br />

dynamisches Design schöpft<br />

aus der sportlichen DNA der<br />

Sportwagenmarke Alpine. Äußeres<br />

Kennzeichen sind unter<br />

anderem die Umrahmung der<br />

Seitenfenster sowie die Dachreling<br />

und Außenspiegelgehäuse<br />

in Schwarz. Hinzu kommen<br />

20-Zoll-Alufelgen, Alpine<br />

Plaketten an den Kotflügeln<br />

und ein eigenständiger Einsatz<br />

in der Frontschürze. Techno<br />

Esprit Alpine basiert auf<br />

der Ausstattung Techno und<br />

kommt in der Motorisierung<br />

Mild Hybrid 160 Automatik.<br />

Die Topausstattungen Iconic<br />

und Iconic Esprit Alpine sind<br />

exklusiv mit dem E-Tech Full<br />

Hybrid 200 motorisiert und<br />

beinhalten unter anderem den<br />

adaptiven Tempopiloten, den<br />

Toter-Winkel-Warner mit aktivem<br />

Lenkeingriff und den Ausstiegsassistenten.<br />

Hinzu kommen<br />

Zweifarblackierung mit<br />

Dach in Black-Pearl-Schwarz,<br />

beheizbare Vordersitze und<br />

der Around View Monitor, der<br />

das Einparken unter beengten<br />

Verhältnissen erleichtert.<br />

* Gesamtverbrauch kombiniert: 6,2-<br />

4,7 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert:<br />

141-106 g/km<br />

Renault Austral Techno E-Tech Full Hybrid 200<br />

Ab<br />

30.924 €<br />

Renault Austral Hybrid E-Tech Full Hybrid 200, Hybrid, 146 kW: Gesamtverbrauch (l/100 km): niedrig: 3,8; mittel: 4,2;<br />

hoch: 4,2; Höchstwert: 5,6; kombiniert: 4,7; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 105. Renault Austral: Gesamtverbrauch<br />

kombiniert (l/100 km): 6,2-4,6; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 141-105 (Nach gesetzl. Messverfahren, Werte nach<br />

WLTP). Abb. zeigt neuen Renault Austral E-Tech Full Hybrid Techno Esprit Alpine mit Sonderausstattung.<br />

Dieselstr. 8 • 54634 Bitburg<br />

www.autohaus-raiffeisen.de


19<br />

PR-Anzeige<br />

Elektrifiziert und effizient:<br />

Der Nissan e-Power Antrieb<br />

Schlüsselkomponente der Unternehmensstrategie<br />

„Nissan Intelligent Mobility“ – innovatives System sorgt für<br />

Elektro-Fahrgefühl – für Qashqai und X-Trail verfügbar<br />

Der neue Nissan Qashqai<br />

mit<br />

Einzigartig, elektrifiziert<br />

und kabellos<br />

Fotos: Nissan<br />

Die e-Power Technologie von<br />

Nissan ist eine Schlüsselkomponente<br />

der Unternehmensstrategie<br />

und bietet Kunden<br />

einen Einstieg in die Welt der<br />

Elektromobilität. Die besondere<br />

Kombination aus Benzin-<br />

und Elektromotor schafft<br />

ein elektrisches Fahrgefühl,<br />

ohne dass ein externes Nachladen<br />

der Batterie erforderlich<br />

ist. Mehr als 70 Prozent der<br />

europäischen Crossover-Kunden<br />

sind Untersuchungen von<br />

Nissan zufolge überwiegend<br />

im städtischen und vorstädtischen<br />

Umfeld unterwegs. Hier<br />

spielt das exklusiv von Nissan<br />

entwickelte System, das der<br />

Hersteller im Qashqai und im<br />

neuen X-Trail einsetzt, seine<br />

Stärken aus.<br />

Das e-Power System kombiniert<br />

einen 1,5 Liter großen<br />

und 116 kW/158 PS starken<br />

Dreizylinder-Turbobenziner<br />

mit variabler Verdichtung mit<br />

elektrifizierten Komponenten.<br />

Hierzu gehören eine Hochleistungsbatterie<br />

mit einer Kapazität<br />

von 2,1 kW/h, ein Generator,<br />

ein Wechselrichter und<br />

ein E-Antrieb, der in ähnlicher<br />

Größe und Leistung in den<br />

Nissan E-Fahrzeugen zum Einsatz<br />

kommt.<br />

Elektrisches Fahrgefühl<br />

Der Benziner erzeugt Strom,<br />

der je nach Fahrsituation über<br />

den Wechselrichter an die<br />

Batterie, den Elektromotor<br />

oder an beide fließt. Das Besondere:<br />

Die Räder werden<br />

stets vom Elektromotor angetrieben,<br />

was ein signifikanter<br />

Unterschied zu konventionellen<br />

Hybridsystemen ist.<br />

Das Resultat ist ein Fahrerlebnis<br />

wie bei rein elektrisch angetriebenen<br />

Fahrzeugen, das<br />

optimale Kraftstoffeffizienz<br />

bietet, ohne den Fahrspaß zu<br />

beeinträchtigen.<br />

Moderner Benziner mit<br />

variabler Verdichtung<br />

Der Benziner arbeitet mit einem<br />

variablen Verdichtungsverhältnis<br />

von 8:1 bis 14:1,<br />

um je nach Motorlast optimale<br />

Leistung und Wirtschaftlichkeit<br />

zu erzielen.<br />

Ähnlich wie die vollelektrischen<br />

Nissan Modelle profitieren<br />

auch Qashqai und X-Trail<br />

von einem neuen Fahrerlebnis<br />

mit nur einem Pedal, was das<br />

Fahren in der Stadt deutlich<br />

vereinfacht. Ist das e-Pedal<br />

System aktiviert, lässt sich mit<br />

dem Gaspedal wie gewohnt<br />

beschleunigen. Sobald es gelupft<br />

wird, bremst das Fahrzeug<br />

mit 0,2 g bis auf Schrittgeschwindigkeit<br />

ab. Dadurch,<br />

dass das Fahrzeug nicht bis<br />

zum Stillstand verzögert, wird<br />

sichergestellt, dass Einparkmanöver<br />

sanft und wie gewohnt<br />

verlaufen können.<br />

Nissan X-Trail e-Power: Gesamtverbrauch<br />

kombiniert (l/100 km): 6,7 bis<br />

5,8; CO2-Emissionen kombiniert (g/<br />

km): 152 bis 131.<br />

Nissan Qashqai e-Power: Gesamtverbrauch<br />

(l/100km): kombiniert 5,3 bis<br />

5,4; CO2-Emissionen kombiniert (g/<br />

km): 120 bis 122.<br />

Nissan Qashqai<br />

N-Connecta<br />

1.5 l VC-T e-POWER,<br />

140 kW (190 PS), Benzin<br />

Unser Preis<br />

ab € 37.980,–*<br />

• 18"-Leichtmetallfelgen<br />

• LED-Nebelscheinwerfer<br />

• NissanConnect Navigation<br />

• NissanConnect Services<br />

• Flexi-Board<br />

• verdunkelte Scheiben hinten<br />

Nissan Qashqai N-Connecta 1.5 l VC-T e-POWER, 140 kW (190 PS), Benzin: Kraftstoffverbrauch<br />

(l/100 km): niedrig: 5,3–5,1; mittel: 4,6-4,4; hoch: 4,7; sehr hoch:<br />

6,6–6,5; kombiniert: 5,4–5,3; CO₂-Emissionen kombiniert (g/km): 122–120. Nissan<br />

Qashqai: Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km): 7,0–5,3; CO₂-Emissionen<br />

kombiniert (g/km): 159-120. Dieses Fahrzeug wurde den EU-Vorschriften entsprechend<br />

nach dem realitätsnäheren WLTP-Prüfverfahren homologiert. NEFZ-<br />

Werte liegen für dieses Fahrzeug deswegen nicht vor.<br />

*Ein Angebot für Privatkunden. Nur gültig für Kaufverträge bis zum 31.03.23. Abb. zeigt<br />

Sonderausstattung.<br />

Dieselstraße 8 • 54634 Bitburg • Tel.: 0 65 61/9 55 40<br />

www.autohaus-raiffeisen.de


Gerne senden wir Ihnen unseren Reisekatalog <strong>2023</strong>!<br />

Reisekatalog <strong>2023</strong><br />

Haben Sie Ihren Urlaub für <strong>2023</strong> schon geplant oder befinden Sie<br />

sich gerade noch auf der Suche? Dann kommt unser Reisekatalog<br />

ja wie gerufen für Sie!<br />

Auf 64 Seiten finden Sie neben Klassikern auch einige neue Ziele<br />

und Reiseideen, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden.<br />

Lassen Sie die Seele baumeln auf einer der Wellnessreisen<br />

oder erleben Sie die Magie der Fjorde Norwegens. Und wer es<br />

aktiv mag, dem seien die Rad- und Aktivreisen empfohlen.<br />

Wir haben wieder eine breite Auswahl an Radreisen für Sie in die<br />

schönsten Regionen Europas zusammengestellt.<br />

Haustürabholung und kostenfreie Stornofrist<br />

Als besonderes Extra bei diesen Reisen ist die kostenfreie<br />

Haustürabholung, bei Zustieg an einem Sammelpunkt erhalten<br />

Sie 40 Euro Rabatt.<br />

Bis 56 Tage vor Reisebeginn haben Sie die Möglichkeit,<br />

alle Reisen kostenfrei zu stornieren.Tolle Reiseangebote<br />

und viele Ideen für Ihre Urlaubsplanung warten auf Sie!<br />

Traumhafte Routen erwarten Sie<br />

bei dieser Reise entlang der zerklüfteten<br />

Westküste. Die Nordseestraße<br />

führt Sie durch großartige<br />

Landschaften mit malerischen<br />

Fjorden und Inseln, pittoresken<br />

Felsen, zahllosen tiefblauen Seen<br />

und weißen Sandstränden. Dazwischen<br />

liegen Orte wie aus<br />

dem Bilderbuch – mit hübschen<br />

Holzhäuschen und blumengeschmückten<br />

Gassen. Stavanger<br />

ist bekannt für seine malerische<br />

Altstadt und den Dom, die Metropole<br />

Bergen für spannende Museen<br />

und das alte Hansekontor<br />

Bryggen – heute Weltkulturerbe.<br />

Per Rad können Sie all das auf<br />

besonders schöne und intensive<br />

Weise erleben. Also auf in den<br />

Sattel und los geht’s<br />

Radreise Norwegen<br />

TERMIN UND PREIS<br />

17.07. - 25.07.<strong>2023</strong><br />

2139 € p. P. im DZ<br />

2489 € p. P. im EZ<br />

LEISTUNGEN:<br />

• Fahrt im modernen 5-Sterne-Reisebus<br />

inkl. Fahrradbeförderung im Bikeliner<br />

• 2 x Fährüberfahrt Emshaven (NL) –<br />

Kristiansand hin und zurück mit Unterbringung<br />

in 2-Bettkabine innen inkl. 2 x<br />

Frühstücksbuffet und Abendessen<br />

• 6 x Übernachtung im Hotel der guten<br />

Mittelklasse<br />

• 6 x Frühstücksbuffet und 6 x Abendessen<br />

als 3-Gang-Menü oder Buffet<br />

• 6 x geführte Fahrradtouren<br />

• 1 x ca. 2 Std. Stadtführung Bergen<br />

• 1 x Lefse (spezielles Fladenbrot)<br />

• Anreisebonus 40,- €<br />

Rundreise Polen<br />

Immer mehr Menschen sind von<br />

Polen begeistert. Während Danzig<br />

an der Ostsee seine Besucher mit<br />

reich verzierten Bürgerhäusern<br />

und Goldwasser empfängt, lockt<br />

das idyllische Masuren Erholungssuchende<br />

an. In den Trendstädten<br />

Warschau und Krakau<br />

geht es wieder lebhaft zu und im<br />

Zentrum von Breslau begegnen<br />

einem sogar Zwerge. Ein echtes<br />

Juwel zwischendurch ist die<br />

Schwarze Madonna von Tschenstochau.<br />

Sie übernachten in Hotels<br />

mit durchgängiger Hilton-Qualität<br />

und kommen zusätzlich in den<br />

Genuss eines Dachterrassen-Prosecco-Empfangs<br />

in Danzig, eines<br />

Panoramablicks in Warschau sowie<br />

eines exquisiten 4-Gang-Abschiedsabendessens.<br />

Kennen Sie<br />

alles nicht? Also dann . . . wann<br />

entdecken Sie Polens Schätze?<br />

LEISTUNGEN:<br />

• Fahrt im modernen 5-Sterne-Reisebus<br />

• 1 x Übernachtung mit Halbpension im<br />

*** Hotel Poznan Old Town<br />

• 2 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet<br />

im ***** Hotel Hilton Gdansk<br />

• 2 x Übernachtung mit Halbpension im<br />

*** Hotel Hampton by Hilton Olsztyn<br />

TERMIN UND PREIS<br />

12.09. - 21.09.<strong>2023</strong><br />

1499 € p. P. im DZ<br />

1899 € p. P. im EZ<br />

• 1 x Übernachtung mit Halbpension im<br />

*** Hotel Hilton Warsaw City<br />

• 2 x Übernachtung mit Halbpension im<br />

**** Hotel Hilton Garden Inn<br />

• 1 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet<br />

im **** Hotel DoubleTree Breslau<br />

• 4 x Halbpension als 3-Gang-Abendessen<br />

oder Buffet im Hotel<br />

• 1 x 1 Martinshörnchen im Posener Hotel<br />

• 1 x 3-Gang-Abendessen, Vorspeise als<br />

Fingerfood mit Prosecco in Danzig<br />

• 1 x 3-Gang-Abendessen in einem traditionellen<br />

Restaurant in Danzig<br />

• 1 x 4-Gang-Abendessen inkl. 2 Getränken<br />

am letzten Abend in Breslau<br />

• 1 x 2 Std. Stadtführung Posen<br />

• 1 x 6 Std. Stadtführung Dreistadt<br />

• 1 x Eintritt Bernsteinmanufaktur mit<br />

Kostprobe Danziger Goldwasser<br />

• 1 x Eintritt Kathedrale Oliwa<br />

• 1 x Ganztagesführung Masuren<br />

• 1 x Besuch Kloster Heilige Linde<br />

• 1 x Besuch Rastenburg<br />

• 1 x 3 Std. Stadtführung Warschau<br />

• 1 x Eintritt und Besichtigung Wodka<br />

Museum Warschau inkl. 3er-Probe<br />

• 1 x Besichtigung Kloster Jasna Gora<br />

• 1 x 6 Std. Stadtführung Krakau<br />

• 1 x Eintritt Wawel-Kathedrale und Gruft<br />

• 1 x 3 Std. Stadtführung Breslau<br />

• Kostenfreie Haustürabholung<br />

Wer eine Busreise in die Provence<br />

plant, denkt an duftende<br />

Lavendelfelder, an Viadukte und<br />

Amphitheater aus der Zeit der Römer<br />

und an das besondere Licht,<br />

von dem sich schon van Gogh inspirieren<br />

ließ. Genießen Sie bei<br />

dieser Provencereise die einmalige<br />

Mischung aus wunderschönen<br />

Landschaften und mediterranen<br />

Städten. Sie werden begeistert<br />

sein von der Küche mit ihren berühmten<br />

Kräutern, Gerichten wie<br />

der klassischen Ratatouille und<br />

aromatischen Weinen. Eine Busreise<br />

durch die Provence ist Urlaub<br />

für die Sinne!<br />

LEISTUNGEN:<br />

• Fahrt im modernen 5-Sterne-Reisebus<br />

• 7 x Übernachtung in **** Hotels<br />

• 7 x Frühstücksbuffet<br />

• 5 x Abendessen<br />

• 1 x Abendessen in einer Brasserie von<br />

TERMIN UND PREIS<br />

16.07. - 23.07.<strong>2023</strong><br />

1599 € p. P. im DZ<br />

1868 € p. P. im EZ<br />

Genussreise Provence<br />

Paul Bocuse<br />

• 1 x Mittagessen 3-Gang-Menü inkl. Getränke<br />

im Bistro R.N. 7 des legendären<br />

Maison Pic in Valence<br />

• 1 x 3-Gang-Menü inkl. Aperitif, mit gegrilltem<br />

Lamm, Käse, 1/4 Wein<br />

• 7 x Tagesführung durch einen deutschsprachigen<br />

Reiseleiter<br />

• 1 x Besichtigung einer Nougatfabrik mit<br />

Verkostung und 1 x Weinverkostung<br />

• 1 x Zugfahrt in Saint Remeze zu den<br />

Lavendelfeldern<br />

• 1 x Eintritt und geführte Besichtigung in<br />

der prähistorischen Höhle „Caverne du<br />

Pont-d‘Arc“<br />

• 1 x Eintritt in das Amphitheater in Orange,<br />

inkl. Audioguides<br />

• 1 x Eintritt zur Besichtigung des Papstpa<br />

lastes in Avignon,<br />

• 1 x Eintritt Lavendelmuseum<br />

• 1 x Besichtigung einer Ölkooperative bzw.<br />

Ölmühle mit anschließender Probe<br />

• Kostenfreie Haustürabholung<br />

• Anreisebonus 40,- €<br />

URLAUB<br />

ENTSPANNT<br />

GENIESSEN<br />

Infos & Buchung unter Tel: 0 65 69 / 87 54 80 . info@nimstal-reisen.de . www.nimstal-reisen.de


Auszug Reisekatalog <strong>2023</strong>!<br />

21.03. - 23.04.<strong>2023</strong> Tulpenblüte und Blumenkorso<br />

Zwischen Amsterdam und Den Haag liegt eine Wunderwelt der Blumen,<br />

der Keukenhof-Frühlingsgarten. Jedes Jahr bezaubern Millionen Tulpen,<br />

Narzissen und Hyazinthen die Besucher. Touristischer Höhepunkt im<br />

Frühling ist der Blumenkorso. Am 22.04.<strong>2023</strong> fahren die in kunterbunten<br />

Farben schillernden Prunkwagen von Noordwijk nach Haarlem.<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen 5-Sterne-Reisebus<br />

• 2 x Übernachtung im **** Hotel Carlton Oasis, Spijkenisse<br />

• 2 x Frühstücksbuffet und 2 x Abendessen als 3-Gang-Menu<br />

• 1 x Eintritt Keukenhof mit Blumenkorso<br />

• 1 x Stadtführung Rotterdam und Hafenrundfahrt Rotterdam<br />

• 1 x Eintritt Schlossgärten Arcen und 2 Std. Führung<br />

• 1 x 1 Tasse Kaffee und 1 Stück Kuchen in Nuenen<br />

• Kostenfreie Haustürabholung<br />

URLAUB<br />

ENTSPANNT<br />

GENIESSEN<br />

499,- € 1259,- €<br />

Infos & Buchung unter<br />

Tel: 0 65 69 / 87 54 80<br />

www.nimstal-reisen.de<br />

21.05. - 28.05.<strong>2023</strong> Südtirol - Aktive Tage<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen 5-Sterne-Reisebus inkl. Fahrradtransport<br />

• 7 x Übernachtung im *** superior Hotel Villa Monica<br />

• 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Müsliecke<br />

• 6 x 4-Gang-Wahlmenü mit großem Salatbuffet<br />

• 1 x Candle-Light-Dinner zum Abschied<br />

• 1 x Tanzabend im gemütlichen Kellerstüberl<br />

• 1 x Kuchentisch am Nachmittag<br />

• 1 x ganztägige Dolomitenrundfahrt mit Reiseleiter<br />

• 1 x Ausflug Bruneck und Pragser Wildsee<br />

• 1 x Besichtigung der Schaukäserei „Sennerei Drei Zinnen“ mit<br />

Verkostung<br />

• 4 x geführte Radtouren oder 3 x geführte Wanderungen<br />

• Kostenfreie Haustürabholung<br />

1439,- €<br />

1089,- €<br />

1259,- €<br />

31.05. - 07.06.<strong>2023</strong> Donauradweg-Passau nach Wien<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen 5-Sterne Reisebus inkl. Fahrradbeförderung<br />

• 1 x Übernachtung im Mittelklassehotel im Raum Passau<br />

• 1 x Übernachtung im Mittelklassehotel Raum Schlögen<br />

• 1 x Übernachtung im Mittelklassehotel Raum Linz<br />

• 1 x Übernachtung im Mittelklassehotel Raum Amstetten<br />

• 1 x Übernachtung im Mittelklassehotel im Raum Krems<br />

• 1 x Übernachtung im Arcotel Wimberger Wien in Wien<br />

• 1 x Übernachtung im Mittelklassehotel im Raum Passau<br />

• 7 x Frühstücksbuffet und 6 x Abendessen als 3-Gang Menü<br />

• 1 x Heurigenabend mit Heurigenplatte, 1/4l Wein und Musik<br />

• Stadtbesichtigung Passau ca. 2 Std.<br />

• Donau-Fährfahrt an der Schlögener Schleife und Führung Stift Melk<br />

• 1 x kombinierte Stadtbesichtigung / Stadtrundfahrt in Wien ca. 3 Std.<br />

03.06. - 09.06.<strong>2023</strong> Rügen-Inselparadies der Ostsee<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen 5-Sterne-Reisebus<br />

• 2 x Übernachtung im **** Hotel Michel & Friends in Hodenhagen<br />

• 4 x Übernachtung im **** Parkhotel Rügen in Bergen<br />

• 6 x reichhaltiges Frühstücksbuffet<br />

• 6 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet<br />

• 1 x Zur Begrüßung eine Flasche Wasser auf dem Zimmer<br />

• 1 x Ausflug „Zum Nordkap Deutschlands“ mit Reiseleitung<br />

• 1 x ca. 1,5-stündige Schifffahrt von Sassnitz zu den Kreidefelsen<br />

• 1 x Ausflug Südrügen mit Reiseleitung<br />

• 1 x Verkostung Räucherei / 1 x Fahrt mit dem „Rasenden Roland“<br />

• 1 x Stadtführung Stralsund und 1 x Stadtrundfahrt Hamburg<br />

• Nutzung des Fitnessraumes, der Sauna und Dampfbad<br />

• Kostenfreie Haustrüabholung<br />

11.06. - 18.06.<strong>2023</strong> Chiemgau-Seeromantik und Alpenglück<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen 5-Sterne Reisebus<br />

• 7 x Übernachtung im Aktivhotel & Gasthof Schmelz in Inzell<br />

• 6 x Frühstücksbuffet und 1 x Weißwurstfrühstück<br />

• 5 x abendliches 3-Gang-Menü mit Auswahlmöglichkeit<br />

• 1 x Bayerisches Abendmenü am Anreisetag<br />

• 1 x 4-Gang-Candlelight-Dinner und 1 x bayerischer Musikabend<br />

• 1 x Filmvorführung mit einem Glas Wein am Abend<br />

• 1 x Schiffsfahrt auf dem Chiemsee zur Fraueninsel, ca. 1 - 1,5 Std.<br />

• 1 x Ausflug 5-Seen-Rundfahrt mit Reiseleitung im Salzkammergut<br />

• 1 x Ausflug Oberbayern mit Reiseleitung<br />

• 1 x Stadtführung in Berchtesgaden, ca. 1,5 Std.<br />

• 1 x Stadtführung in Salzburg, ca. 2 Std.<br />

• Kostenfreie Haustürabholung<br />

20.06. - 28.06.<strong>2023</strong> Alpe Adria Radweg<br />

Bei dieser unvergessliche Radreise auf dem bekannten Alpe-Adria Radweg<br />

legen Sie eine Strecke von ca. 400 Radkilometern zurück. Krönender<br />

Abschluss dieser Reise ist der Blick auf das weite Mittelmeer.<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen 5-Sterne-Reisebus inkl. Fahrradbeförderung<br />

im Bikeliner<br />

• 8 x Übernachtung in Hotels der guten und gehobenen Mittelklasse<br />

• 8 x Frühstücksbuffet<br />

• 7 x Abendessen als 3-Gang Menü oder Buffet<br />

• 1 x Spezialitätenabendessen<br />

• 7 x geführte Fahrradtour lt. Programm<br />

• Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

• Inkl. Ortstaxe<br />

• Anreisebonus 40,- €<br />

16.08. - 20.08.<strong>2023</strong> Lust auf Meer<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen 5-Sterne-Reisebus inkl. Fahrradbeförderung<br />

• 4 x Übernachtung im **** NH Hotel Noordwijk Leeuwenhorst<br />

• 4 x Frühstücksbuffet<br />

• 1 x Abendessen im Hotel<br />

• 4 x geführte Fahrradtour laut Programm<br />

• 1 x Stadtführung den Haag<br />

• 1 x Stadtführung Alkmaar<br />

• Kostenlose Nutzung von Sauna und Hallenbad<br />

• Inkl. Ortstaxe<br />

• Anreisebonus von 40,- €<br />

Als Busreise ohneRad<br />

buchchbar für<br />

669,- €<br />

Nimstal-Reisen GmbH & Co. KG<br />

Hauptstraße 4 . 54636 Schleid<br />

1539,- € 899,- € 1089,- €<br />

03.07. - 08.07.<strong>2023</strong> Radreise-Prag nach Dresden<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen 5-Sterne Reisebus inkl. Fahrradtransport im<br />

• 1 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im **** Hotel Duo in Prag<br />

• 3 x Übernachtung mit Halbpension im **** Hotel Clarion Congress<br />

in Usti nad Labem<br />

• 1 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im **** Hotel Holiday Inn<br />

Dresden<br />

• Radreiseleitung ab Prag bis Dresden vom 2. bis 5. Tag<br />

• 1 x Stadtführung Prag ca. 2 Std.<br />

• 1 x Moldauschifffahrt mit Abendessen und Musik in Prag<br />

• 1 x Stadführung in Dresden ca. 2 Std.<br />

• 1 x Abendessen im Pulverturm an der Frauenkirche in Dresden<br />

• Inkl. Ortstaxe<br />

• Anreisebonus 40,- €<br />

799,- € 1159,- €<br />

20.08. - 27.08.<strong>2023</strong> Zillertaler Musikantenparade<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen 5-Sterne-Reisebus<br />

• 7 x Übernachtung im **** Hotel Pachmair in Uderns<br />

• 7 x Frühstücksbuffet mit Gesundheitsecke, Sektbar und Trinkbrunnen<br />

• 5 x 3/4 More Inclusive Verwöhnpension mit Wahlmenü und Vorspeisen-,<br />

Suppen-, Salat- sowie Dessertbuffet<br />

• 2 x abends Themenbuffet am Erlebnisbuffet mit Showküche<br />

• Tischgetränke beim Abendessen inklusive<br />

• Täglich Kaffeejause im Dorfplatzl-Café<br />

• 1 x Führung und Verkostung in der Schaukäserei Fügen<br />

• 1 x Besichtigung Kerzenzieherei<br />

• Musik und Unterhaltung mit Pachmair´s Zillertaler Musikantenparade<br />

- dem besten Programm der Alpen<br />

• Kostenfreie Haustürabholung<br />

Zustiege:<br />

23.07. - 30.07.<strong>2023</strong> Pitztal-Aktive Tage<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen 5-Sterne-Reisebus<br />

• 7 x Übernachtung im **** Hotel Arzlerhof<br />

• 7 x großzügiges Frühstücksbuffet und 7 x 4-Gang-Wahlmenü oder<br />

Themenbuffet mit Salatbuffet und Quellwasser<br />

• 1 Flasche Mineralwasser bei Anreise<br />

• Täglich Kuchen und Snackbuffet von 14:00 bis 17:00 Uhr<br />

• Ganztagesausflug Kaunertaler Gletscher<br />

• Ganztagesausflug Ötzal mit Stuibenwasserfall<br />

• 1 x Stadtführung Innsbruck<br />

• 5 x Geführte Wanderung laut Reiseverlauf<br />

• 1 Tanzabend mit Live-Musik<br />

• Inkl. Ortstaxe<br />

• Kostenfreie Haustürabholung<br />

Auszug Tagesfahrten <strong>2023</strong><br />

01.04. Nadelwelt Karlsruhe<br />

20.05. Weinwanderung Herxheim am Berg<br />

27.05. Maastricht<br />

03.06. / 29.07. / 03.09. BUGA Mannheim<br />

24.06 Heidelberg<br />

29.07. Blankenberge<br />

12.08. Brüssel mit Flowertime<br />

26.08. Scheveningen<br />

Prüm, Bitburg, Hermeskeil,<br />

Wittlich, Daun, Schweich


22<br />

PR-Anzeige<br />

Vollelektrisch unterwegs mit dem Toyota bZ4X<br />

Vielseitiges Elektro-SUV in zwei Antriebsvarianten erhältlich<br />

Der Toyota bZ4X ist das erste<br />

reine Elektrofahrzeug des<br />

Unternehmens. Das SUV-Modell<br />

baut auf der speziell für<br />

batterieelektrische Fahrzeuge<br />

entwickelten, modularen<br />

Plattform e-TNGA auf und verbindet<br />

ein markantes Design<br />

mit viel Platz sowie fortschrittlichen<br />

Konnektivitäts- und Sicherheitstechnologien.<br />

In der Einstiegsversion fährt<br />

der Toyota bZ4X* mit einem<br />

150 kW/204 PS starken Elektromotor<br />

vor, der 265 Nm<br />

Drehmoment an die Vorderräder<br />

schickt. Alternativ können<br />

sich Kunden für den gemeinsam<br />

mit Subaru konzipierten<br />

X-Mode Allradantrieb entscheiden,<br />

der 160 kW/218 PS<br />

und 336 Nm Drehmoment entwickelt<br />

und perfekte Traktion<br />

selbst auf schwierigem Terrain<br />

sicherstellt.<br />

Foto: Toyota<br />

Durch den sogenannten<br />

„Single Pedal Drive“ lässt sich<br />

der Toyota bZ4X dabei unabhängig<br />

vom Antrieb nur mit einem<br />

Pedal fahren: Sobald der<br />

Fahrer den Fuß vom Gaspedal<br />

nimmt, verzögert das Fahrzeug<br />

dank verstärkter Bremsenergierückgewinnung<br />

– bei<br />

Bedarf bis zum Stillstand.<br />

Beide Antriebsversionen sind<br />

mit einer 71,4 kWh großen, in<br />

den Unterboden integrierten<br />

Lithium-Ionen-Batterie ausgerüstet,<br />

die Reichweiten von<br />

bis zu 513 Kilometern ermöglicht.<br />

Das Aufladen erfolgt<br />

über den CCS2-Ladeanschluss<br />

auf der Fahrerseite wahlweise<br />

mit Wechselstrom (AC) oder<br />

Gleichstrom (DC). In rund 30<br />

Minuten ist der Akku an einer<br />

150-kW-DC-Schnellladesäule<br />

zu 80 Prozent aufgeladen.<br />

Die serienmäßige Wärmepumpe<br />

bringt den Hochvoltakku<br />

zudem reichweitenschonend<br />

auf Temperatur – selbst an<br />

kälteren Tagen bietet der Stromer<br />

alltagstaugliche Reichweiten.<br />

Hierfür ist auch die<br />

qualitativ hochwertige Batterie<br />

verantwortlich: Toyota garantiert,<br />

dass ihre Kapazität in<br />

den ersten acht Jahren bzw.<br />

160.000 Kilometer nicht unter<br />

70 Prozent fällt. Bei jährlicher<br />

Wartung kann diese Batteriegarantie<br />

sogar auf bis zu zehn<br />

Jahre erweitert werden.<br />

* Stromverbrauch Toyota bZ4X<br />

(Batteriekapazität 71,4 kWh), Elektromotor<br />

150 kW (204 PS) oder Elektromotor<br />

160 kW (218 PS): kombiniert:<br />

18,0–14,4 kWh/100 km, CO₂-Emissionen:<br />

0 g/km, elektrische Reichweite<br />

(EAER): 415–513 km und elektrische<br />

Reichweite (EAER City): 547-686 km.<br />

Werte gemäß WLTP-Prüfverfahren.<br />

ELEKTRISIERT UNSERE WELT<br />

TOYOTA bZ4X<br />

<br />

ZUM<br />

ANGEBOT<br />

Überzeugen Sie sich selbst von einem beeindruckenden Fahrzeug und den Vorteilen des<br />

rein elektrischen Fahrens. Innovativ, effizient und in dynamischem SUV-Design: Der vollelektrische<br />

Toyota bZ4X vereint alles, worauf es wirklich ankommt. Mit seiner robusten<br />

und zugleich stylishen Bauweise, seinem optionalen Allradantrieb und bis zu 513 km<br />

Reichweite bringt Sie der Toyota bZ4X immer sicher ans Ziel. Freuen Sie sich auf ein neues<br />

vollelektrisches Fahrerlebnis.<br />

Toyota bZ4X (Batteriekapazität 71,4 kWh), Elektromotor 150 kW (204 PS), vollelektrisch<br />

(4x2):Stromverbrauchkombiniert:14,4kWh/100km,CO 2<br />

-Emissionenkombiniert:0g/km,<br />

elektrischeReichweite(EAER):436kmundelektrischeReichweite(EAERCity):583km.Werte<br />

gemäß WLTP-Prüfverfahren. Abb. zeigt Sonderausstattung.<br />

TOYOTA bZ4X<br />

369 € 1 MTL.<br />

LEASEN<br />

Toyota Easy Leasing<br />

1<br />

Ein unverbindliches Toyota Easy Leasing-Angebot der Toyota Leasing GmbH, Toyota-Allee 5, 50858 Köln, für den Toyota bZ4X Basis Elektromotor (150 kW) Frontantrieb, Anschaffungspreis: 43.550,81 € inkl. Überführungskosten,<br />

Leasingsonderzahlung: 8.000,00 €, Gesamtbetrag: 25.713,92 € inkl. Überführungskosten, jährliche Laufleistung: 10.000 km, Vertragslaufzeit: 48 Monate, 48 mtl. Raten à 369,04 €. Das Leasingangebot<br />

gilt nur für Privatkunden bei Anfrage und Genehmigung bis zum 31.03.<strong>2023</strong>. Individuelle Preise und Finanzangebote bei uns.<br />

Autohaus Eifel Mosel GmbH:<br />

Als Vertragspartner in Bitburg, Prüm,<br />

Wittlich und Trierweiler für Sie da.<br />

54634 BITBURG<br />

Ottostr. 2<br />

Tel.: 06561/6004-0<br />

54311 TRIERWEILER<br />

Auf Wolfsgang 1<br />

Tel.: 0651/982230-0<br />

54595 PRÜM<br />

Dausfelder Höhe 2<br />

Tel.: 06551/9560-0<br />

54516 WITTLICH<br />

Max-Planck-Str. 11<br />

Tel.: 06571/9774-0


23<br />

PR-Anzeige<br />

Neuer Taigo von Volkswagen<br />

Mit dem Taigo steht derzeit<br />

ein ganz neues Modell in den<br />

Volkswagen-Showrooms, das<br />

durch eine coupéhaft abfallende<br />

Dachlinie und eine erhöhte<br />

Sitzposition gekennzeichnet<br />

ist. Sein moderner<br />

Charakter zeigt sich aber nicht<br />

nur in seiner eleganten Karosserieform,<br />

sondern auch<br />

in den zahlreichen intelligenten<br />

Komfort-, Bedien- und Assistenzsystemen.<br />

Optional<br />

lässt sich der Kleinwagen mit<br />

schwarz lackiertem Dach, großem<br />

Panorama-Schiebedach<br />

oder Technologie-Features wie<br />

dem IQ.DRIVE Travel Assist<br />

für teilautomatisiertes Fahren<br />

aufwerten.<br />

Die neuartige Karosserieform<br />

mit interessanten Proportionen<br />

und die bis zu 18 Zoll großen<br />

Räder sorgen für Eleganz<br />

und Dynamik. Das durchgehende<br />

Leuchtenband am Heck<br />

mit LED-Rückleuchten setzt<br />

zusätzlich Akzente im Exterieur.<br />

Für mehr Komfort, eine<br />

noch schärfere Signatur an<br />

der Front und ein Plus an Sicherheit<br />

können zusätzlich<br />

IQ.LIGHT – LED-Matrixscheinwerfer<br />

inklusive Lichtleiste im<br />

Kühlergrill bestellt werden (ab<br />

Ausstattungslinie „Style“ serienmäßig<br />

an Bord).<br />

Motoren und Ausstattung<br />

Der ausschließlich frontgetriebene<br />

Taigo wird in drei verschiedenen<br />

Leistungsstufen<br />

(als 1.0 TSI wahlweise mit 70<br />

kW/95 PS** oder 81 kW/110<br />

PS*** sowie als 1.5 TSI mit<br />

110 kW/150 PS*) und den vier<br />

Ausstattungslinien „Taigo“,<br />

„Life“, „Style“ und „R-Line“<br />

angeboten. Die Einstiegsversion<br />

„Taigo“ (mit 1.0-TSI-Motor,<br />

70 kW/95 PS Leistung und manuellem<br />

5-Gang-Schaltgetriebe)<br />

punktet mit einem hohen<br />

Serienumfang. So verfügt das<br />

SUV-Coupé unter anderem serienmäßig<br />

über ein Multifunktionslenkrad,<br />

eine Klimaanlage,<br />

den Notbremsassistenten<br />

„Front Assist“, den Spurhalteassistenten<br />

„Lane Assist“<br />

und LED-Scheinwerfer.<br />

In der Ausstattungslinie „Life“<br />

kommt darüber hinaus die serienmäßige<br />

Einparkhilfe und<br />

App Connect hinzu. Letzteres<br />

Feature ermöglicht die Bedienung<br />

ausgewählter Apps<br />

und Inhalte komfortabel direkt<br />

über das Display im Fahrzeug.<br />

Antriebsseitig gibt es in dieser<br />

Version auf Wunsch auch<br />

den stärkeren 1,0-Liter-TSI mit<br />

einer Leistung von 81 kW (110<br />

PS).<br />

Expressiv und mit noch mehr<br />

Möglichkeiten präsentiert sich<br />

die Ausstattungslinie „Style“:<br />

Die umfangreiche Serienausstattung<br />

beinhaltet zum<br />

Beispiel App Connect inklusive<br />

App Connect Wireless für<br />

Apple CarPlay und Android<br />

Auto. IQ.Light – LED-Matrixscheinwerfer<br />

mit LED-Tagfahrlicht<br />

sind ebenfalls Serie. Der<br />

Taigo „Style“ ist auf Wunsch<br />

auch mit dem 1,5-Liter-TSI mit<br />

110 kW (150 PS) Leistung und<br />

7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe<br />

(DSG) erhältlich.<br />

Für alle, die einen sportlichen<br />

Gesamteindruck bevorzugen,<br />

ist die Ausstattungslinie<br />

„R-Line“ die richtige Wahl.<br />

Sie definiert sich durch einen<br />

tiefgezogenen Frontstoßfänger<br />

in „R-Line“-Optik, einen<br />

Diffusor am Heck, sportliche<br />

Kontrastelemente in Hochglanz-Schwarz<br />

und größere<br />

Foto: Volkswagen<br />

Räder (bis zu 18 Zoll). Im Interieur<br />

ist („R“-typisch) ein<br />

schwarzer Dachhimmel Serie.<br />

* Taigo 1.5 TSI, 110 kW/150 PS – Kraftstoffverbrauch<br />

in l/100 km (NEFZ): innerorts<br />

6,4, außerorts 4,3, kombiniert<br />

5,1; CO₂-Emission in g/km: kombiniert<br />

116; Effizienzklasse: B<br />

** Taigo 1.0 TSI, 70 kW/95 PS – Kraftstoffverbrauch<br />

in l/100 km (NEFZ): innerorts<br />

6,0, außerorts 4,0, kombiniert<br />

4,7; CO₂-Emission in g/km: kombiniert<br />

108; Effizienzklasse: B<br />

*** Taigo 1.0 TSI, 81 kW/110 PS – Kraftstoffverbrauch<br />

in l/100 km (NEFZ): innerorts<br />

6,0, außerorts 4,2, kombiniert<br />

4,9; CO₂-Emission in g/km: kombiniert<br />

111; Effizienzklasse: B<br />

beim<br />

Beda Markt 18. & 19. März <strong>2023</strong><br />

Skoda Kodiaq Sportline 1.5 TSI DSG<br />

EZ: 07/2022,<br />

17.889km,<br />

110kW/150PS,<br />

Navi, LED-<br />

Scheinwerfer,<br />

Panoramadach,<br />

Aktionspreis:<br />

€ 42.880,-<br />

7-Sitzer, Rückfahrkamera,<br />

Sitzheizung<br />

uvm.<br />

Cupra Formentor 2.0 TSI DSG 4Drive<br />

EZ: 12/2021,<br />

6.562km,<br />

140kW/190PS,<br />

Winter-Paket,<br />

Allradantrieb, Anhängerkupplung,<br />

Aktionspreis:<br />

€ 36.990,-<br />

Panoramadach,<br />

Rückfahrkamera<br />

uvm.<br />

Seat Arona FR 1.0 TSI DSG<br />

EZ: 11/2022,<br />

10km,<br />

81kW/110PS,<br />

Einparkhilfe,<br />

Navi, LED-<br />

Scheinwerfer,<br />

Aktionspreis:<br />

€ 25.880,-<br />

Rückfahrkamera,<br />

Tempomat, Sitzheizung<br />

uvm.<br />

VW Polo 1.0 TSI Comfortline DSG<br />

EZ: 10/2021,<br />

8.800km,<br />

70kW/95PS,<br />

Navi,<br />

Winter- Paket,<br />

Einparkhilfe,<br />

Aktionspreis:<br />

€ 19.770,-<br />

AppConnect,<br />

Berganfahr-Assistent<br />

uvm.<br />

Aktionspreis:<br />

€ 27.880,-<br />

VW Golf VIII 2.0 TDI Active DSG<br />

EZ: 01/2022<br />

13.155km,<br />

110kW/150PS,<br />

Navi, Anhängerkupplung,<br />

Rückfahrkamera,<br />

Ambientebeleuchtung<br />

uvm.<br />

Aktionspreis:<br />

€ 17.770,-<br />

VW Golf VII 2.0 GTD TDI DSG<br />

EZ: 12/2016,<br />

99.999km,<br />

135kW/184PS,<br />

Winter-Paket,<br />

Tempomat,<br />

Bluetooth, Einparkhilfe<br />

v+h,<br />

Xenon uvm.<br />

VW Golf VIII 2.0 GTD TDI DSG<br />

EZ: 05/2022,<br />

11.800km,<br />

147kW/200PS,<br />

Einparkhilfe,<br />

Travel Assist,<br />

LED-Plus-<br />

Aktionspreis:<br />

€ 32.770,-<br />

Scheinwerfer,<br />

AppConnect,<br />

Navi uvm.<br />

Aktionspreis:<br />

€ 44.880,-<br />

VW Arteon 2.0 TDI DSG R-Line 4Motion<br />

EZ: 11/2020,<br />

24.690km,<br />

147kW/200PS,<br />

Navi, Panorama-/Schiebedach<br />

Head-up-Display,<br />

TravelAssist<br />

uvm.<br />

VW Tiguan 2.0 TSI DSG R-Line 4Motion<br />

EZ: 11/2020<br />

30.954km,<br />

169kW/230PS,<br />

Rückfahrkamera,<br />

Navi,<br />

Ledersitze,<br />

Aktionspreis:<br />

€ 35.880,-<br />

Panoramadach,<br />

Sitzheizung<br />

uvm.<br />

Aktionspreis:<br />

€ 41.990,-<br />

VW T6.1 Transporter Kombi 2.0 TDI<br />

EZ: 07/2022,<br />

6.635km,<br />

110kW/150PS,<br />

App-Connect,<br />

Schaltgetriebe,<br />

9-Sitzer, Sitzheizung,<br />

Bluetooth<br />

uvm.<br />

VW Taigo 1.5 TSI R-Line DSG<br />

13x verfügbar<br />

VW Taigo 1.5 TSI R-Line DSG<br />

110 kW/150PS<br />

Lackierung: Deep Black Perleffekt<br />

EZ: 12/2022 // Gesamtfahrleistung: 30 km<br />

Anhängerkupplung, LED-Matrix (IQ.Light),<br />

Panoramadach, Sitzheizung, Digital Cockpit uvm.<br />

Aktuelle Neuwagen UPE inkl. Überführung 39.430,-€<br />

<strong>BEDA</strong> Nachlass 7.550,-€<br />

<strong>BEDA</strong> SONDERPREIS 31.880,-€<br />

Aktuelle Gebrauchtwagen Angebote bei Automobilwelt EIFEL-MOSEL GmbH • Dieselstraße 18, Bitburg<br />

www.eifelmosel.de<br />

Tel. +49 (0)6561-6004-800 info@eifelmosel.de<br />

3x Bitburg • 3x Prüm • Wittlich • Trierweiler<br />

Service<br />

Irrtümer, Druckfehler, Änderungen und Zwischenverkauf vorbehalten. Zzgl. Zulasssungskosten. Details und Standorte der Fahrzeuge finden Sie unter https://www.eifelmosel.de


24<br />

PR-Anzeige<br />

Lexus RX – Die fünfte Generation des Premium-SUV<br />

Der RX 500h mit besonders sportlichen Turbo-Hybrid, Sechsgang-Automatik und DIRECT4-Allradantrieb<br />

Mit der fünften Generation<br />

des Lexus RX beginnt ein<br />

neues Kapitel: Die Neuauflage<br />

des Premium-SUV tritt in<br />

die großen Fußstapfen eines<br />

globalen Bestsellers – und<br />

setzt neue Maßstäbe bei Design<br />

und Technologien. Für<br />

den neuen RX hat Lexus seine<br />

„Next Chapter“-Designsprache<br />

weiterentwickelt. Dazu<br />

gehört ein neues Karosseriedesign,<br />

bei dem der bekannte<br />

spindelförmige „Diabolo“-Kühlergrill<br />

auf die gesamte<br />

Front des Fahrzeugs übertragen<br />

wird. Das Ergebnis ist ein<br />

Fahrzeug, das sofort als RX zu<br />

erkennen ist, dabei aber einen<br />

dynamischeren, eleganteren<br />

und selbstbewussteren<br />

Charakter besitzt.<br />

Im Innenraum unterstützt das<br />

fahrerorientierte Tazuna-Cockpit<br />

eine direkte, intuitive Kontrolle<br />

über das Fahrzeug – gemäß<br />

dem Prinzip „Hände ans<br />

Lenkrad, Augen auf die Straße“.<br />

Das übersichtliche Layout<br />

verbessert das Fahrerlebnis:<br />

Hierzu trägt auch das neue<br />

Lexus Link Multimedia-System<br />

mit 14- Zoll-Touchscreen,<br />

Sprachassistent „Hey Lexus“<br />

und Smartphone-Steuerung<br />

über die Lexus Link App bei.<br />

Der neue RX 500h* markiert<br />

einen Meilenstein in der Hybridtechnologie:<br />

Der Performance-Hybrid<br />

ist der erste Lexus<br />

Hybrid mit Turbolader und<br />

wurde für Kunden entwickelt,<br />

die sich elektrifizierte High-<br />

End-Leistung wünschen. Diese<br />

Leistung wird von einer<br />

neuen Parallelhybrid-Architektur<br />

geliefert, die aus einem<br />

2,4-Liter- Turbomotor, einem<br />

integrierten Frontmotor und<br />

einem 76-kW-Elektromotor<br />

Performance-Hybrid Lexus RX 500h. <br />

Foto: Lexus<br />

an der Hinterachse eine Systemleistung<br />

von 273 kW (371<br />

PS) und 550 Nm Drehmoment<br />

entwickelt. Begeisternde Beschleunigung<br />

ist damit garantiert:<br />

In 6,2 Sekunden wird der<br />

Sprint von null auf 100 km/h<br />

absolviert. Das Hybrid-Steuerungssystem<br />

wechselt je<br />

nach Fahrsituation automatisch<br />

zwischen dem Parallelund<br />

dem Elektromodus und<br />

sorgt so für eine kraftvolle Beschleunigung<br />

und hohe Effizienz.<br />

Während die Leistung<br />

auf dem Niveau eines 3,0-Liter-V6-Benziners<br />

liegt, kann<br />

das Hybridsystem des RX<br />

500h den Kraftstoffverbrauch<br />

um etwa 20 Prozent senken.<br />

Die Leistungsentfaltung wird<br />

von DIRECT4 geregelt, einer<br />

exklusiven neuen Lexus Allradsteuerung.<br />

Das intelligente<br />

System nutzt einen separaten<br />

Elektromotor sowie einen separaten<br />

Inverter, um Leistung<br />

und Drehmoment zwischen<br />

Vorder- und Hinterachse in jeder<br />

Fahrsituation konstant<br />

auszugleichen. Die Kraft wird<br />

dabei automatisch und nahtlos<br />

in Millisekunden zwischen<br />

den beiden Achsen verteilt –<br />

schneller und präziser als bei<br />

jedem mechanischen System.<br />

* Kraftstoffverbrauch Lexus RX 500h<br />

(Performance Hybrid), 2,4-l-VVT-i, Benzinmotor<br />

200 kW (272 PS), Elektromotor<br />

vorne 64 kW (87 PS), Elektromotor<br />

hinten 76 kW (103 PS), Systemleistung<br />

273 kW (371 PS): kombiniert: 8,1<br />

– 8,0 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert:<br />

184 - 182 g/km. Werte gemäß<br />

WLTP-Prüfverfahren.<br />

500h F SPORT<br />

OHNE ANZAHLUNG<br />

Ab889 €<br />

mtl. Leasen<br />

LEXUS RX<br />

GEWERBEKUNDEN-<br />

LEASING<br />

350h Business Line<br />

OHNE ANZAHLUNG<br />

Ab669 €<br />

mtl. Leasen<br />

INKL. WARTUNG &<br />

VERSCHLEISS***<br />

Ausstattungshighlights<br />

• LED-Hauptscheinwerfer<br />

• Navigationssystem mit<br />

14" Bildschirm<br />

• Abstandstempomat<br />

• adaptives Fahrwerk,<br />

Allradlenkung<br />

• u.v.m.<br />

Kraftstoffverbrauch für den Lexus RX 500h F Sport, Systemleistung:<br />

273 kW (371 PS), Leistung des Verbrennungsmotors: 200 kW (271 PS),<br />

Leistung des Elektromotors vorne: 64 kW (87 PS), hinten: 76 kW (103<br />

PS), Kurzstrecke (niedrig): 8,8 l/100 km, Stadtrand (mittel): 7,6 l/100 km,<br />

Landstraße (hoch): 6,9 l/100 km, Autobahn (Höchstwert): 8,9 l/100 km,<br />

kombiniert: 8,0 l/100 km, CO 2<br />

-Emission kombiniert: 182 g/km.**<br />

Ein Leasingangebot* für den Lexus RX 500h F Sport Fahrzeugpreis: 77.731,09 €,<br />

Leasingsonderzahlung 0,00 €, jährliche Laufleistung 10.000 km, Vertragslaufzeit<br />

48 Monate, mtl. Raten à 889 €.<br />

Ausstattungshighlights<br />

• LED-Hauptscheinwerfer<br />

• Navigationssystem mit<br />

14" Bildschirm<br />

• Abstandstempomat<br />

• Totwinkel-Assistent<br />

• u.v.m.<br />

Kraftstoffverbrauch für den Lexus RX 350h Business Line,<br />

Systemleistung: 184 kW (250 PS), Leistung des Verbrennungsmotors:<br />

140 kW (190 PS), Leistung des Elektromotors vorne:<br />

134 kW (182 PS), hinten: 40 kW (54 PS), Kurzstrecke (niedrig):<br />

6,6 l/100 km, Stadtrand (mittel): 5,2 l/100 km, Landstraße (hoch):<br />

5,6 l/100 km, Autobahn (Höchstwert): 7,5 l/100 km, kombiniert:<br />

6,3 l/100 km, CO 2<br />

-Emission kombiniert: 143 g/km.**<br />

Ein Leasingangebot* für den Lexus RX 500h F Sport Fahrzeugpreis: 59.369,75 €,<br />

Leasingsonderzahlung 0,00 €, jährliche Laufleistung 10.000 km, Vertragslaufzeit 48<br />

Monate, mtl. Raten à 669 €.<br />

* Ein unverbindliches Angebot der Kinto Deutschland GmbH, Toyota-Allee 5, 50858 Köln, Alle Leasingraten verstehen sich zzgl. 19 % MwSt. und zzgl. Überführungskosten in Höhe von 1.252,10 € zzgl. 19 % MwSt. Dieses Angebot gilt<br />

a usschließlich für gewerbliche Endkunden. Gilt bei Anfrage und Genehmigung bis zum 31.03.<strong>2023</strong>. Individuelle Preise und Finanzangebote erhalten Sie bei uns.<br />

** Die angegebenen Verbrauchs- und CO 2<br />

-Emissionswerte wurden nach dem WLTP-Messverfahren ermittelt.<br />

*** Enthält alle Kosten für die Wartungen lt. Serviceheft innerhalb der Leasinglaufzeit, sowie Verschleißreparaturen (ohne Reifen).<br />

AUTOHAUS EIFEL MOSEL GMBH<br />

IHR ANSPRECHPARTNER:<br />

54634 Bitburg<br />

Ottostraße 2<br />

Tel:06561 6004 500<br />

Fax: 06561 6004 202<br />

Christian Klein<br />

Lexus Verkaufsberater<br />

Tel: 06561 6004 279<br />

ck.bitburg@lexus.de<br />

www.eifelmosel.de<br />

BITBURG


25<br />

PR-Anzeige<br />

Der neue<br />

Hyundai IONIQ 6<br />

Vollelektrische Stromlinien-Schönheit<br />

Mit dem neuen Hyundai IONIQ<br />

6 geht das zweite vollelektrische<br />

Modell der Hyundai Submarke<br />

IONIQ an den Start und<br />

überzeugt mit einer sportlichen,<br />

stromlinienförmigen Silhouette<br />

und nachhaltiger Innovation.<br />

Bleiben Sie auf dem Laufenden<br />

und verpassen Sie bis<br />

zum Marktstart keine wichtigen<br />

Neuigkeiten.<br />

Damit der neue Hyundai IO-<br />

NIQ 6 auch perfekt in die Zukunft<br />

passt, für die er geschaffen<br />

wurde, sind Sie ab sofort<br />

sportlich und rein elektrisch<br />

unterwegs. Erleben Sie wahre<br />

Sportlichkeit, umweltbewusste<br />

Effizienz und außergewöhnliche<br />

Fahrdynamik.<br />

Funktionalität trifft Ästhetik<br />

Das stromlinienförmige Designkonzept<br />

des neuen Hyundai<br />

IONIQ 6 weiß bereits auf den<br />

ersten Blick zu überzeugen,<br />

sorgt von Anfang an für Begeisterung<br />

und zieht interessierte<br />

Blicke auf sich. Erleben<br />

Sie transparente, glasähnliche<br />

Elemente, die einfallendes<br />

Licht auf ästhetische Weise<br />

reflektieren und somit völlig<br />

neue, optische Designdimensionen<br />

schaffen.<br />

New Hyundai Ioniq 6. <br />

Das aerodynamische Design<br />

weckt nicht nur Ihren Instinkt<br />

für nie da gewesene Sportlichkeit,<br />

sondern sorgt darüber<br />

hinaus auch für außergewöhnliche<br />

Effizienz und<br />

atemberaubenden, nachhaltigen<br />

Fahrspaß. Nie dagewesene<br />

Proportionen runden das<br />

sportliche Gesamtbild perfekt<br />

ab und erzeugen eine harmonische<br />

Design-Symbiose, die<br />

den neuen Hyundai IONIQ 6<br />

unverwechselbar macht.<br />

Der IONIQ 6 integriert ebenfalls<br />

das markentypische Pixel-Design.<br />

700 von ihnen<br />

kommen zum Einsatz, zum<br />

Beispiel an den Scheinwerfern,<br />

an der Frontschürze und<br />

den Heckleuchten. Im Innenraum<br />

zieren sie die Lüftungsschlitze<br />

und die Mittelkonsole.<br />

Achtsamkeit trifft<br />

Nachhaltigkeit<br />

Auch im kokonförmigen Innenraum<br />

des neuen Hyundai<br />

IONIQ 6 kommen hochwertige<br />

und gleichzeitig nachhaltige<br />

Materialien zum Einsatz,<br />

die eine wahre Wohlfühlatmosphäre<br />

im Innenraum schaffen<br />

und dafür sorgen, dass jede<br />

Fahrt zu einem unvergesslichen<br />

Erlebnis wird.<br />

Foto: AdobeStock<br />

Die stimmungsvolle Ambientebeleuchtung<br />

sorgt in Kombination<br />

mit dem 12“-Infotainment-Display<br />

in der Mitte<br />

und dem ebenso großen digitalen<br />

Cockpit für einen futuristischen<br />

Look und bestes<br />

Infotainment.<br />

So bleiben Sie jederzeit auf<br />

dem Laufenden und behalten<br />

den Fokus auf der Straße.<br />

Damit Sie sicher in Richtung<br />

Zukunft starten können, bietet<br />

der neue Hyundai IONIQ 6<br />

eine Reihe an Sicherheits- und<br />

Assistenzsystemen.<br />

Eifel Mosel Elektro-Kurzzeitleasing<br />

mtl. Leasingrate<br />

365 EUR 1<br />

Ausstattungshighlights: 2-Zonen-Klimaautomatik, 12,25-Zoll-Touchscreen, Radio-Navigationssystem,<br />

Apple CarPlay TM und Android Auto TM , Bluelink-Telematikdienste, Lenkrad beheizbar, Smart-Key-<br />

System mit Start-/Stopp-Knopf, Intelligente Verkehrszeichenerkennung (ISLA), Spurfolgeassistent<br />

(LFA), Voll-LED-Scheinwerfer, Rückfahrkamera u.v.m.<br />

mtl. Leasingrate<br />

339 EUR 1<br />

Hyundai IONIQ 5, 125 kW (170 PS)<br />

Fahrzeugpreis:<br />

Einmalige Leasingsonderzahlung:<br />

(Entspricht der staatl. Umweltprämie +<br />

Überführungskosten)<br />

40.161 EUR Laufzeit:<br />

24 Monate<br />

5.590 EUR Gesamtlaufleistung: 20.000<br />

24 mtl. Raten à 365 EUR<br />

Gesamtbetrag:<br />

14.446 EUR<br />

Hyundai IONIQ 6, 111 kW (151 PS)<br />

Fahrzeugpreis:<br />

Einmalige Leasingsonderzahlung:<br />

(Entspricht der staatl. Umweltprämie +<br />

Überführungskosten)<br />

43.900 EUR Laufzeit:<br />

24 Monate<br />

5.590 EUR Gesamtlaufleistung: 20.000<br />

24 mtl. Raten à 339 EUR<br />

Gesamtbetrag:<br />

13.726 EUR<br />

Stromverbrauch für den Hyundai IONIQ 5, 125 kW (170 PS) Elektro Heckantrieb, 58 kWh Batterie,<br />

1-stufiges-Reduktionsgetriebe, 19-Zoll-Leichtmetallfelgen: kombiniert: 16,7 kWh/100 km; elektrische<br />

Reichweite bei voller Batterie: 384 km; CO 2<br />

-Emission kombiniert: 0 g/km; CO 2<br />

-Effizienzklasse: A+++.<br />

Die angegebenen Verbrauchs- und CO 2<br />

-Emissionswerte wurden nach dem WLTP-Messverfahren ermittelt.<br />

Bei dem abgebildeten Fahrzeug handelt es sich um ein Vorserienmodell. Bestimmte Farben,<br />

Materialien, Ausstattungen und Spezifikationen können vom endgültigen Produktionsmodell abweichen.<br />

Stromverbrauch für den Hyundai IONIQ 6, 111 kW (151 PS) Elektro Heckantrieb, 53 kWh Batterie, 1-stufiges-Reduktionsgetriebe,<br />

18-Zoll-Leichtmetallfelgen: kombiniert: 13,9 kWh/100 km; elektrische Reichweite<br />

bei voller Batterie: 429 km; CO 2<br />

-Emission kombiniert: 0 g/km; CO 2<br />

-Effizienzklasse: A+++. Die<br />

angegebenen Verbrauchs- und CO 2<br />

-Emissionswerte wurden nach dem WLTP-Messverfahren ermittelt.<br />

Bei dem abgebildeten Fahrzeug handelt es sich um ein Vorserienmodell. Bestimmte Farben, Materialien,<br />

Ausstattungen und Spezifikationen können vom endgültigen Produktionsmodell abweichen.<br />

1<br />

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der HYUNDAI Finance, ein Geschäftsbereich der Hyundai Capital Bank Europe GmbH, Friedrich-Ebert-Anlage 35–37, 60327 Frankfurt am Main. Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Verpflichtung zum Abschluss einer Vollkaskoversicherung.<br />

Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Überführungskosten in Höhe von 1.090,00 EUR enthalten. Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Angebot gültig bis 31.03.<strong>2023</strong>. 2 Sonderzahlung entspricht der in <strong>2023</strong> gültigen BAFA-Prämie und den Überführungskosten in Höhe<br />

von 1.090,00 €. 3 Die angegebenen Verbrauchs- und CO 2<br />

-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt und gegebenenfalls in NEFZ-Werte umgerechnet. Unter hyundai.de/wltp erhalten Sie weitere Informationen zu den Kraftstoffverbrauchsund<br />

CO 2<br />

- Emissionswerten nach dem realitätsnäheren Prüfverfahren WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure).<br />

Autohaus Eifel Mosel GmbH: Als Vertragspartner in Bitburg, Trierweiler und Prüm und als Servicepartner in Wittlich für Sie da.<br />

54634 BITBURG<br />

Ottostr. 2<br />

Tel.: 06561/6004-0<br />

54311 TRIERWEILER<br />

Auf Wolfgang 1<br />

Tel.:0651/982230-0<br />

54595 PRÜM<br />

Prümtalstr. 18<br />

Tel.:06551/95602-0<br />

54516 Wittlich<br />

Max-Planck-Str. 11<br />

Tel.:06571/9774-0


26<br />

Oldtimer-Saisonauftakt in Bitburg<br />

Eine tolle Überraschung erwartet die Besucher<br />

des Beda-Marktes in diesem Jahr<br />

Fotos: Adobe Stock<br />

<br />

Rund um das Rathaus in Bitburg<br />

veranstaltet der Gewerbeverein<br />

Bitburg e.V. erstmalig<br />

eine kleine und feine<br />

Oldtimer-Veranstaltung. Teilnehmen<br />

können alle Oldtimer-<br />

Fahrzeuge ab 30 Jahren.<br />

Die Teilnehmerzahl ist jedoch<br />

aufgrund der zur Verfügung<br />

stehenden Fläche auf maximal<br />

40 Teilnehmer begrenzt!<br />

Da bei solchen Veranstaltungen<br />

immer ein Kommen und<br />

Gehen herrscht, wird an beiden<br />

Tagen trotzdem eine schöne<br />

Auswahl an interessanten<br />

Oldtimern erwartet. Die Veranstaltung<br />

findet natürlich<br />

Foto: Jürgen C. Braun<br />

nur bei günstigen Witterungsbedingungen<br />

statt. Eine Anmeldung<br />

ist nicht erforderlich<br />

– wer zuerst kommt, mahlt zuerst.<br />

Die wichtigsten Infos zu „Oldtimer<br />

am Rathaus Bitburg“<br />

lauten: Die Anzahl der teilnehmenden<br />

Fahrzeuge ist auf maximal<br />

40 Fahrzeuge begrenzt!<br />

Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich<br />

Oldtimer-Fahrzeuge<br />

ab 30 Jahren. Die Zufahrt<br />

zu der Veranstaltung kann nur<br />

über die Dauner Straße und<br />

den Kreuzungsbereich Kölner<br />

Straße in Richtung Hauptstraße<br />

erfolgen.<br />

Anzeige<br />

beim<br />

Beda Markt 18. & 19. März <strong>2023</strong><br />

Ford Mustang 5.0 V8 GT Convertible<br />

EZ: 01/2017,<br />

18.000km,<br />

310kW/421PS,<br />

Automatik,<br />

Kamera, Xenon,<br />

Performance-<br />

Paket, Ledersitze,<br />

Bluetooth,<br />

Aktionspreis:<br />

Premium-Paket,<br />

uvm.<br />

€ 42.890,-<br />

Ford Tourneo Connect 1.5 TDCI Ambiente<br />

EZ: 04/2019,<br />

60.000km,<br />

74kW/101PS,<br />

6-Gang, Klima,<br />

2 Schiebetüren,<br />

Cool & Sound,<br />

Starter-Paket,<br />

uvm.<br />

Aktionspreis:<br />

€ 19.890,-<br />

Seat Ateca 1.4 TSI Xcellence 4Drive<br />

EZ: 07/2018,<br />

88.000km,<br />

110kW/150PS,<br />

6-Gang, Navigation,<br />

Klimaautomatik,<br />

LED,<br />

Schiebedach,<br />

Kamera, uvm.<br />

Aktionspreis:<br />

€ 23.490,-<br />

Tesla 85 KW Dual Supercharger<br />

EZ: 03/2016,<br />

57.200km,<br />

386kW/525PS,<br />

Panoramadach,<br />

Navigation, 17“<br />

Touchscreen,<br />

Sitzheizung,<br />

Sicherheits-Paket,<br />

Aktionspreis:<br />

uvm.<br />

€ 58.890,-<br />

Mercedes Benz C300 Cabrio AMG-Line<br />

EZ: 01/2018,<br />

52.000km,<br />

180kW/245PS,<br />

Automatik, Teilleder,<br />

LED High<br />

Performance,<br />

Sitzheizung,<br />

Park-Paket, uvm.<br />

Aktionspreis:<br />

€ 39.890,-<br />

Smart ForTwo 1.0 Passion Carlsson<br />

EZ: 09/2015,<br />

71.000km,<br />

52kW/71PS,<br />

5-Gang, Teilleder,<br />

Klimaautomatik,<br />

Bluetooth, Panorama-Glasdach,<br />

uvm.<br />

Aktionspreis:<br />

€ 11.490,-<br />

Suzuki Vitara 1.6 Comfort<br />

EZ: 01/2018,<br />

45.000km,<br />

88kW/120PS,<br />

Automatik, Teilleder,<br />

Klimaautomatik,<br />

Sitzheizung,<br />

Kamera, uvm.<br />

Aktionspreis:<br />

€ 18.890,-<br />

Opel Crossland X 1.2 Turbo Ultimate<br />

EZ: 12/2019,<br />

46.100km,<br />

96kW/131PS,<br />

Automatik, Teilleder,<br />

Style-Paket,<br />

LED,<br />

Kamera, Totwinkel-Assist.,<br />

Aktionspreis:<br />

uvm.<br />

€ 20.890,-<br />

Aktuelle Gebrauchtwagen Angebote bei Autohaus EIFEL MOSEL GmbH • Ottostraße 2, Bitburg<br />

www.eifelmosel.de<br />

Tel. +49 (0)6561-6004-0<br />

info@eifelmosel.de<br />

3x Bitburg • 3x Prüm • Wittlich • Trierweiler<br />

Irrtümer, Druckfehler, Änderungen und Zwischenverkauf vorbehalten. Zzgl. Zulasssungskosten. Details und Standorte der Fahrzeuge finden Sie unter https://www.eifelmosel.de


27<br />

Blick in die Geschichte des Beda-Markts<br />

Am Anfang war das Auto<br />

Mehr als 12 000 Amerikaner lebten<br />

bis 1994 in Bitburg und die brauchten<br />

Autos. Der Bedarf war da, die<br />

Kaufkraft auch. Ein attraktives<br />

Pflaster für Autohändler, die mehr<br />

und mehr Häuser eröffneten und<br />

Bitburg so zur Autostadt machten.<br />

Der Verein Handel, Handwerk, Industrie<br />

und Verkehr stellte im März<br />

1979 die Premiere des Beda-Markts<br />

auf die Beine.<br />

Der war im ersten Jahr im Kern eine<br />

Landmaschinen- und Automobil-Ausstellung.<br />

Mitte der 80er Jahre<br />

folgte die Handwerker-Ausstellung,<br />

anfangs in der damals neuen<br />

Schalterhalle der Volksbank, wo<br />

sich die Innungen präsentierten.<br />

Ebenfalls in den 80er Jahren kam<br />

die Landwirtschafts- Schau rund um<br />

die alte Auktionshalle am Südring<br />

dazu.<br />

Autos, Handwerk und Landwirtschaft<br />

bildeten seither den<br />

Dreiklang, der den Charakter des<br />

Beda-Markts ausmachte.<br />

Beda-Markt 1979: Am Anfang war das Auto. Der erste Beda-Markt war eine Automobil- und Landmaschinenschau, ein<br />

Spezialmarkt für Landmaschinen, Pkws, Lkws und Zweiräder. Komfortable Zelte gab es noch nicht. Die Wagen standen<br />

unter freiem Himmel auf dem Beda-Platz. Verkaufsgespräche wurden im Wohnwagen geführt. <br />

Foto: TV-Archiv<br />

Anzeige


Geschäftsführer Rolf Riewer blickt …<br />

auf die 85 Jahre Firmengeschichte zurück.<br />

Sein Großvater Theo Riewer hat das Unternehmen 1937<br />

gegründet mit dem Verkauf von Landmaschinen, Eisenwaren<br />

und Hausrat gestartet.<br />

In der Kriegszeit 1942 musste das Geschäft schließen, da<br />

Theo Riewer einberufen wurde. Während des Krieges<br />

waren die Waren knapp, und es konnte der Laden nur zweimal<br />

in den Jahren 1942–1943 geöffnet werden.<br />

1945 wurde die Firma dann von Frau Riewer und den<br />

Angestellten weitergeführt.<br />

Theo Riewer war in Gefangenschaft und konnte erst 1948<br />

wieder mit anpacken.<br />

Den Werkzeugprofi finden Sie immer noch in der Bahnhofstraße<br />

3, wo wir Ihnen mit viel Fachwissen in Fragen zu<br />

Elektrowerkzeugen Betriebseinrichtung, Steigtechnik,<br />

Handwerkzeuge und Befestigungstechnik zur Seite stehen.<br />

Erweitert haben wir den Bereich Arbeitskleidung, mit einer<br />

großen Auswahl für Damen und Herren. Diese ist sehr<br />

modisch und kann mittlerweile auch in der Freizeit<br />

getragen werden. Arbeitsschuhe von der Größe 37 bis 50<br />

immer auf Vorrat, viele Marken von Atlas, Elten, UPower,<br />

Diadora, Lowa.<br />

Damit versuchen wir uns gegen den Onlinehandel durchzusetzen.<br />

Gerade Schuhe möchte man gerne vor Ort<br />

anprobieren und sofort mitnehmen, was auch viele Unternehmen<br />

und Privatpersonen nutzen.<br />

Immer größer wird die Nachfrage nach elektronischen<br />

Zutrittslösungen, dicke Schlüsselbünde gehören der<br />

Vergangenheit an.<br />

1953 trat dann Sohn Helmut Riewer in die Fußstapfen<br />

seines Vaters.<br />

Es wurde viel erweitert und es kam ein Neubau in der<br />

Mötscher/Bahnhofstrasse hinzu, wo Glas, Porzellan,<br />

Hausrat, Waschmaschinen und Sanitär verkauft wurden.<br />

Im Jahr 1982 wurde ein Eisenlager auf Merlick erbaut und<br />

1984 in der Bahnhofstrasse der Profi Riewer, ein neuer<br />

Markt für Hand- und Heimwerker.<br />

Diesen leitet heute Rolf Riewer in 3. Generation.<br />

Der Geschäftsbereich, der sich in den letzten Jahren am<br />

meisten verändert hat, ist der Wandel von der mechanischen<br />

Schließanlage hin zur elektronischen Zutrittssteuerung.<br />

Hier haben wir mit der Firma SALTO, einem der weltweitführenden<br />

Anbieter, einen starken Partner gefunden. So<br />

können wir mit den ausgereiften Produkten die<br />

verschiedensten Anforderungen unserer Kunden erfüllen.<br />

Durch die Kombination von Online- und Offline-<br />

Komponenten wird ein virtuelles Netzwerk geschaffen,<br />

durch welches sich Gebäude auch an verschiedenen Standorten<br />

zentral administrieren lassen. Zu unseren Kunden<br />

zählen Hotels, Verwaltungen, Industrieunternehmen,<br />

Handwerksbetriebe, Hilfsorganisationen, caritative Einrichtungen,<br />

Bauträger und viele mehr.<br />

Wir bieten von der ersten Beratung über die Koordination<br />

der anderen Gewerke bis hin zur Schulung alles an. Gerne<br />

auch für Sie.<br />

Danken möchten wir unseren treuen Kunden, die den<br />

stationären Handel unterstützen.


ON<br />

TOUR<br />

17. MÄRZ <strong>2023</strong> | 09:00 - 15:00 UHR<br />

RIEWER HAUSMESSE ZUM <strong>BEDA</strong><strong>MARKT</strong><br />

PRODUKT-<br />

HIGHLIGHTS<br />

<strong>2023</strong><br />

ATLAS ®<br />

INNOVATION<br />

TRUCK<br />

FUSSVER-<br />

MESSUNG<br />

FOOD<br />

&<br />

DRINKS<br />

Für alle weiteren Fragen stehen<br />

wir Ihnen gerne zur Verfügung.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Ihr Riewer-Team<br />

info@riewer.de<br />

Theo Riewer Handels GmbH | Mötscher-/Bahnhofstraße | 54634 Bitburg<br />

Werkzeugtasche<br />

im Wert von<br />

99,95 €<br />

geschenkt*<br />

*Beim Kauf von BOSCH Professional – Geräten mit einem Rechnungswert > 249,00 €<br />

inkl. MwSt. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar und nur solange Vorrat reicht.<br />

Hausmesse am 17. & 18. März <strong>2023</strong><br />

geöffnet von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

Theodor Riewer Handels GmbH, Bahnhofstraße 3, 54634 Bitburg<br />

Tel.: 0 65 61/60 00-0, Fax: 0 65 61/60 00-29<br />

www.riewer.de, info@riewer.de


30<br />

Sperrungen und andere<br />

verkehrstechnische Regelungen<br />

beim Beda-Markt <strong>2023</strong> in Bitburg<br />

Beim 41. Beda-Markt in Bitburg<br />

vom 18. bis 19. März<br />

gelten wie immer besondere<br />

Regelungen, um einen reibungslosen<br />

Ablauf zu gewährleisten<br />

beziehungsweise den<br />

gesetzlichen Vorgaben Rechnung<br />

zu tragen. Aufgrund des<br />

neuen Konzepts hat sich einiges<br />

gegenüber früheren Jahren<br />

verändert.<br />

Festplatz „Grüner See“<br />

mit Bitburger Stadthalle,<br />

Rathausplatz<br />

Zentraler Veranstaltungsort<br />

ist in diesem Jahr erstmals die<br />

Bitburger Stadthalle mit ihrem<br />

Vorplatz und dem angrenzenden<br />

Platz „Grüner See“. Für<br />

die Aufbauarbeiten sind keine<br />

besonderen Verkehrsregelungen<br />

erforderlich, allerdings<br />

musste der Parkplatz für<br />

die Aufbauarbeiten bereits ab<br />

Montag, 13. März ab 12 Uhr,<br />

gesperrt werden.<br />

Damit die Besucher während<br />

der Markttage ungestört flanieren<br />

können, wird die hier<br />

vorbeiführende B 257 (Römermauer<br />

beziehungsweise Am<br />

Markt) zwischen den Eimündungen<br />

Görenweg und Kreisverkehrsplatz<br />

Neuerburger<br />

Straße gesperrt. Die Sperrung<br />

gilt von Samstag, 18. März, 9<br />

Uhr, bis zum Sonntagabend<br />

nach Veranstaltungsende.<br />

Zur Durchführung der Oldtimer-Ausstellung<br />

auf dem Rathausplatz<br />

rund um die Liebfrauenkirche<br />

ist dieser Bereich<br />

ab Samstagmorgen, 8 Uhr,<br />

bis zum Veranstaltungsende<br />

ebenfalls gesperrt.<br />

SAISON-<br />

ERÖ IS FFNUNG!<br />

über 400 E-Bikes sofort verfügbar.<br />

Bedaplatz/ Bedastraße<br />

Die Parkplätze entlang der Bedastraße<br />

können ab Montag,<br />

13. März, 18 Uhr, wegen des<br />

Aufbaus des Vergnügungsparks<br />

nicht mehr genutzt werden.<br />

Die Bedastraße selbst kann<br />

bis Freitag, 17. März, 14 Uhr,<br />

von Linienbussen genutzt werden.<br />

Am Beda-Markt<br />

Sonntag von 13 - 18 Uhr<br />

geöffnet !!<br />

Neuer Standort mit über 1000 m 2 Verkaufsfläche.<br />

Probefahrt bei uns auf großer Fläche möglich.<br />

Anzeige<br />

<br />

Am Sonntag, dem 19. März<br />

präsentieren sich Feuerwehr,<br />

Polizei, THW, DRK etc., also<br />

die sogenannte „Blaulicht-Familie“,<br />

auf dem Bedaplatz<br />

selbst.<br />

Deshalb muss der Platz an<br />

diesem Tag ab 8 Uhr komplett<br />

gesperrt werden.<br />

Trierer Straße<br />

mit Karenweg und Borenweg<br />

Ab Freitag, 17. März, 18 Uhr,<br />

wird die Trierer Straße zwischen<br />

der Einmündung „Auf<br />

dem Stock“ und Zangerles<br />

Eck zur Vorbereitung der Automobilausstellung<br />

für den allgemeinen<br />

Verkehr gesperrt.<br />

Dann entfällt auch das Parken<br />

auf dem Seitenstreifen in der<br />

Trierer Straße.<br />

Die Verkehrsachse Karenweg<br />

– Borenweg bleibt noch bis<br />

Samstagmorgen, 9 Uhr geöffnet.<br />

Dann werden beide Straßen<br />

gesperrt, der Karenweg<br />

komplett und der Borenweg<br />

ab Einmündung „An der Südschule“.<br />

Die Sperrungen gelten bis zum<br />

Ende der Abbauarbeiten am<br />

Sonntagabend.<br />

Fotos: Rudi Höser<br />

Halteverbote<br />

zur Aufrechterhaltung<br />

des Verkehrs<br />

Zusätzlich zu den vorstehenden<br />

Sperrungen und Verkehrsbeeinträchtigungen<br />

gibt<br />

es auch an anderen Stellen<br />

besondere Verkehrsregelungen.<br />

So gelten zum Beispiel auf<br />

den Umleitungsstrecken Halteverbote.<br />

Die Stadt bittet alle Verkehrsteilnehmer,<br />

diese Verbote zu<br />

beachten.<br />

Parkplatzmöglichkeiten<br />

Um allen Besuchern einen<br />

bequemen Besuch des Beda-Marktes<br />

und des Verkaufsoffenen<br />

Sonntag am 19. März<br />

zu ermöglichen, empfiehlt die<br />

Stadt Bitburg die Nutzung der<br />

großen Parkplätze „Altes Gymnasium“<br />

und Robert-Schuman-Platz<br />

in der alten Kaserne<br />

Mötscher Straße. Am Samstag<br />

kann auch noch auf dem Bedaplatz<br />

geparkt werden.<br />

Darüber hinaus steht auch der<br />

Parkplatz an der ehemaligen<br />

Landwirtschaftsschule in der<br />

Brodenheckstraße zur Verfügung.<br />

Von allen Parkplätzen<br />

erreichen die Besucher in wenigen<br />

Minuten das Zentrum<br />

des Geschehens.<br />

E-Bikes I Mountainbikes I Trekkingräder I Cityräder I Zubehör<br />

Industriestr. 7 • 54634 Bitburg • Tel. 06561 - 3885<br />

Die Stadt Bitburg wünscht allen<br />

Besucherinnen und Besuchern<br />

des Beda-Marktes <strong>2023</strong><br />

unterhaltsame, informative<br />

und spannende Markttage!


31<br />

Ein Brunnen<br />

für Nkando in Kenia<br />

Benefiz-Aktion des Autohauses Schaal<br />

zum 30-jährigen Firmenjubiläum<br />

Bitburg. Die Schwestern Alice<br />

Meyer und Judy Ehlenz arbeiten<br />

seit einiger Zeit im Bitburger<br />

Autohaus Schaal. Beide<br />

stammen aus dem Dorf Nkando<br />

im Herzen Kenias.<br />

Etwa 500 Einwohner zählt der<br />

Ort, der zunehmend mit der<br />

Trockenheit zu kämpfen hat.<br />

Die Versorgung der Bewohner<br />

mit Trinkwasser erfolgt durch<br />

ein Wasserfass in der Dorfmitte,<br />

welches einmal im Monat<br />

aufgefüllt wird. Viehzucht und<br />

Ackerbau sind unter diesen<br />

Bedingungen schwer möglich.<br />

Als die beiden Schaal-Mitarbeiterinnen<br />

der Familie Bujara<br />

davon berichteten, war für<br />

diese schnell klar: Wir wollen<br />

helfen.<br />

Anlässlich des 30-jährigen Firmenjubiläums<br />

startet das Autohaus<br />

jetzt die Aktion „Ein<br />

Brunnen für Nkando“.<br />

Mit jedem Serviceauftrag – ob<br />

Wartung, Reparatur oder Reifenwechsel<br />

– erhalten die<br />

Kunden einen Jubiläumstaler,<br />

den sie zugunsten dieses Projektes<br />

spenden.<br />

Damit das Spendenziel erreicht<br />

wird, können Interessierte,<br />

Kunden und Firmenpartner<br />

auch weitere<br />

Spenden Jubiläums-Taler für ein nachhaltiges Projekt:<br />

Karin, Katrin, Kamilla und Edgar Bujara mit Alice Meyer und Judy Ehlenz (vorne rechts).<br />

Spendentaler erwerben und<br />

damit das Projekt unterstützen.<br />

„Es ist uns seit der Firmengründung<br />

immer ein großes<br />

Anliegen, uns für soziale<br />

Belange in der Heimat und<br />

darüber hinaus zu engagieren“,<br />

so Karin, Katrin, Kamilla<br />

und Edgar Bujara. Und so<br />

hoffen sie, bereits zum Jahresende<br />

genügend Geld zusammen<br />

bekommen zu haben, um<br />

mit dem Bau des Trinkwasserbrunnens<br />

starten zu können.<br />

Wer das Projekt<br />

finanziell unterstützen<br />

möchte, findet hier<br />

weitere Infos:<br />

www.autohaus-schaal.de/<br />

brunnen<br />

PR-Anzeige<br />

Autohaus Schaal – 30 Jahre Freude am Fahren<br />

Seit nunmehr drei Jahrzehnten<br />

bringt das Autohaus Schaal<br />

Menschen der Region in Bewegung.<br />

Die Erfolgsgeschichte<br />

begann im Jahr 1993, als Edgar<br />

Bujara die Firma Wolfgang<br />

Schaal am damaligen Standort<br />

Schönecken übernahm.<br />

Die Erfolge, der Ehrgeiz und<br />

die Stärke der Marke BMW veranlassten<br />

Edgar Bujara schon<br />

wenige Jahre später mit der<br />

Planung und Umsetzung eines<br />

neuen modernen und nach<br />

neuestem Stil der Architektur<br />

erbauten BMW Autohauses<br />

am Standort Bitburg. Im Jahr<br />

2000 wurde große Eröffnung<br />

gefeiert. Neun Jahre später<br />

folgte ein Stand Alone Autohaus<br />

für MINI auf dem benachbarten<br />

Grundstück. In den drei<br />

Autohäusern steht seit Anfang<br />

an der Service, die Kundenzufriedenheit<br />

und das Wohlfühlerlebnis<br />

im Mittelpunkt und<br />

bestimmen das tägliche Geschehen.<br />

Heute arbeiten insgesamt<br />

über 80 Mitarbeiter –<br />

davon 15 Auszubildende – in<br />

den Bereichen Werkstatt, Service,<br />

Teilevertrieb, Verkauf und<br />

kaufmännische Verwaltung.<br />

Die hochqualifizierten Mitarbeiter<br />

sind für Bujara auch der<br />

Ob in der Beratung, in der Werkstatt oder wie hier im Service – digitalisierte Prozesse gehören<br />

heute feste zum Alltag im Autohaus. <br />

Foto: Michael Barg<br />

wesentliche Motor des Unternehmenserfolges.<br />

Die Zukunft ist hybrider<br />

Viel hat sich in den vergangenen<br />

30 Jahren in der Automobilbranche<br />

getan. Neben Benzin-<br />

und Dieselmotoren nimmt<br />

der Anteil der Elektroantriebe<br />

stetig zu.<br />

Hierauf ist man bei Schaal<br />

bestens vorbereitet – durch<br />

entsprechende Fahrzeugangebote<br />

von BMW und MINI,<br />

aber auch durch das notwendige<br />

Knowhow in der zertifizierten<br />

Elektro-Fachwerkstatt.<br />

Und auch der Verkauf hat<br />

sich grundlegend gewandelt.<br />

Durch die digitale Fahrzeugkonfiguration<br />

erscheint das<br />

Wunschauto Schritt für Schritt<br />

auf dem Bildschirm des Beraters,<br />

der Kunde hat somit eine<br />

sehr anschauliche visuelle<br />

Vorstellung seines künftigen<br />

Traumautos.<br />

Neben der persönlichen Beratung<br />

in den modernen Räumlichkeiten<br />

hat während der<br />

Corona-Zeit auch die Online-Beratung<br />

verstärkt Anklang<br />

gefunden: Konfiguration<br />

und Finanzierung besprechen<br />

Berater und Kunde über Videoberatung.<br />

Ohnehin geht das Autohaus<br />

in Punkto Digitalisierung vornweg:<br />

Anfragen werden über<br />

die Homepage an sieben Tagen<br />

die Woche im Chat beantwortet,<br />

Werkstatttermine<br />

können über die Online<br />

Terminvereinbarung rund<br />

um die Uhr gebucht werden.<br />

„Wir orientieren uns mit unseren<br />

Services immer wieder<br />

an den sich ändernden Gewohnheiten<br />

unserer Kunden“,<br />

so Geschäftsführerin Kamilla<br />

Bujara, die Tochter des Firmeninhabers.


Bei uns einsteigen?<br />

Als KfZ-Mechatroniker(in),<br />

Serviceberater(in), Azubi?<br />

Infos & Bewerbung unter<br />

autohaus-schaal.de/jobs oder<br />

an unserem Job-Infopoint.<br />

Feiern Sie mit uns Jubiläum!<br />

Zum Beda-Markt läuten wir unser Jubiläumsjahr<br />

ein. Starten Sie mit uns in ein Jahr toller Aktionen<br />

und vieler Jubiläums-Angebote.<br />

Kommen Sie vorbei, feiern Sie mit uns –<br />

wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

AUTOMOBILES FAMILIENFEST AUF MERLICK<br />

BUNTES PROGRAMM<br />

BEIM AUTOHAUS SCHAAL<br />

<strong>BEDA</strong> <strong>MARKT</strong><br />

.<br />

Sa/So 18./19. März<br />

10-18 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!