17.03.2023 Aufrufe

Produktkatalog - Durch den Frühling

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Editorial<br />

In <strong>den</strong> kommen<strong>den</strong> Wochen wer<strong>den</strong><br />

wir unsere Augen am satten<br />

<strong>Frühling</strong>sgrün und leuchten<strong>den</strong><br />

Farben wei<strong>den</strong> können. Und das<br />

ist gut so! Umso schöner, wenn es<br />

dazu noch die passende Literatur<br />

gibt – und das im ganzen Monat<br />

März sogar versandkostenfrei! Auf<br />

<strong>den</strong> folgen<strong>den</strong> Seiten fin<strong>den</strong> Sie <strong>den</strong><br />

aktuellen Überblick über die Nordkurier-Produktpalette.<br />

Lassen Sie<br />

sich inspirieren, von Ausflugs-Tipps,<br />

Garten-Ratgebern oder Werken auf<br />

Plattdeutsch – die Auswahl bietet für<br />

je<strong>den</strong> Geschmack etwas! Wer <strong>den</strong><br />

<strong>Frühling</strong> für die ersten Ausflüge nutzen<br />

will, sollte einen Blick auf das<br />

Usedom Magazin und eine besonders<br />

schöne Landkarte werfen, die man<br />

sogar an die Wand hängen kann.<br />

Und wer lieber im eigenen Garten<br />

empfehlungen<br />

Mit dem<br />

durch <strong>den</strong> <strong>Frühling</strong>!<br />

bleibt, für <strong>den</strong> bietet „Bin im Garten“<br />

eine Unmenge von Tipps und Kniffen,<br />

als kämen sie direkt vom Nachbarn.<br />

Mit emotional berühren<strong>den</strong> Berichten,<br />

Tagebüchern, Dokumenten<br />

und Fotos von Zeitzeugen, die das<br />

Ende des Zweiten Weltkriegs als Kinder<br />

und Jugendliche erlebt haben,<br />

fesselt auf mehr als 200 Seiten der<br />

siebte Teil aus der Buchreihe „1945.<br />

Zwischen Krieg und Frie<strong>den</strong>“. In die<br />

jüngere Geschichte Neubran<strong>den</strong>burgs<br />

kann man mit dem Bildband<br />

„Neubran<strong>den</strong>burg im Aufbruch – die<br />

50er- und 60er-Jahre“ abtauchen.<br />

Er entstand anlässlich des diesjährigen<br />

775. Stadtjubiläums und ist<br />

ein wahrer Foto-Schatz von Hansjoachim<br />

Popplow, der Jung und Alt<br />

Vergessenes oder Neues entdecken<br />

lässt. Kulinarisch wird es mit <strong>den</strong> Rezepte-Magazinen,<br />

die auch für <strong>den</strong><br />

<strong>Frühling</strong> allerlei zu bieten haben.<br />

Foto: © Maya Kruchancova – adobestock.com<br />

Noch<br />

mehr für die ganze<br />

Familie gibt’s hier:<br />

Anzeige<br />

www.mecklenbook.de<br />

0395 35 116 166<br />

Jetzt versandkostenfrei<br />

bestellen!<br />

Ob „Erdbeerzeit“, „Lust auf Fleisch“<br />

oder „Leckere Vorratsküche“ – die<br />

Rezeptideen in <strong>den</strong> Magazinen für<br />

die regionale Küche reichen von<br />

Erdbeertorte, Herzhaftem mit Erdbeeren,<br />

allerlei Fleischvarianten für<br />

<strong>den</strong> Grill bis hin zu Rezepten für die<br />

Verarbeitung von Obst und Gemüse.<br />

Alle Rezepturen sind von Hobbyköchen<br />

und -bäckern eingesandt wor<strong>den</strong><br />

und bei Familie und Freun<strong>den</strong><br />

vielfach erprobt. Und weil es auf Ostern<br />

zugeht: Moppel-Has und Mümmel-Jette<br />

ist ein neckisches Doppelbuch<br />

über zwei Hasen auf Platt und<br />

Hochdeutsch – ideal geeignet, um<br />

<strong>den</strong> Kleinen die Schönheiten der leider<br />

immer seltener wer<strong>den</strong><strong>den</strong> Sprache<br />

nahe zu bringen. Es eignet sich<br />

fürs allabendliche Vorlese-Ritual,<br />

aber auch für Erstleser, die Freude<br />

daran haben, Sprache zu entdecken.<br />

Das und manches mehr fin<strong>den</strong> Sie<br />

auf <strong>den</strong> kommen<strong>den</strong> Seiten. Lassen<br />

Sie sich inspirieren für <strong>den</strong> Start in<br />

<strong>den</strong> <strong>Frühling</strong>, bleiben Sie gesund und<br />

heiter – und freuen Sie sich auf beste<br />

Lektüre!<br />

Do it yourself<br />

Im Handumdrehen selbst gemacht<br />

Suchen Sie ein ganz besonderes Geschenk zum Geburtstag oder<br />

als Dankeschön? Dann sparen Sie sich lange Einkäufe, greifen Sie<br />

lieber beherzt in die Bastelkiste! Denn schon in kürzester Zeit und<br />

ohne viel Schnickschnack und Tamtam lassen sich echte Unikate<br />

erschaffen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem selbst bedruckten<br />

Jutebeutel, einem Kerzenständer aus Beton oder einer herrlich<br />

duften<strong>den</strong> Rosenseife? Dieses Buch enthält mehr als 50 Näh-,<br />

Back- und Bastelanleitungen, die sogar mit zwei linken Hän<strong>den</strong> zu<br />

bewältigen sind. Sie machen Lust aufs Nachmachen und bringen<br />

jede Menge Spaß beim Ausprobieren.<br />

Vera Odilia Klein<br />

Artikelnummer: 85762, ISBN: 978-3-946599-13-5,<br />

144 Seiten, Flexcover 12,95 €<br />

Bin im Garten<br />

Geheime Tipps und Kniffe vom Nachbarn<br />

Wenn die <strong>Frühling</strong>ssonne lacht, hat der Gärtner Lust, loszulegen,<br />

zu säen, zu pflanzen und umzugestalten. Ihnen kribbelt es<br />

auch schon in <strong>den</strong> Fingern? Nutzen Sie <strong>den</strong> <strong>Frühling</strong>, schlüpfen<br />

Sie in Gummistiefel und Arbeitshandschuhe und starten Sie<br />

durch! Ideen liefert dieses Buch. Es gewährt Einblicke in Paradiese<br />

heimischer Hobbygärtner. Wann bekommt man schon die<br />

Gelegenheit, in die Gärten anderer Leute zu schauen – ganz<br />

in der Nähe, quasi vor der eigenen Haustür? Es gibt Gärten,<br />

die sind exakt gepflegt. Und dann gibt es Gärten, die wur<strong>den</strong><br />

mit so viel Herzblut angelegt, dass es eine Wonne ist, sie zu<br />

betrachten. Ein Blick über <strong>den</strong> Gartenzaun lohnt sich!<br />

Artikelnummer: 85729, ISBN: 978-3-9817057-3-7,<br />

144 Seiten, Flexcover 14,90 €<br />

Kuscheliges Langohr<br />

Passend zum Buch Moppel-Has´<br />

und Mümmel-Jette<br />

Der Hase mit seinem niedlichen Gesicht und langen Ohren<br />

sieht allerliebst aus. Er ist besonders flauschig und ein ganz<br />

besonderes Geschenk. Der Plüsch-Hase kann ein kuscheliger<br />

Begleiter für Kinder sein, nicht nur zu Ostern.<br />

Größe:<br />

• ohne Ohren ca. 18 cm<br />

• mit Ohren ca. 26 cm<br />

• die Ohren sind biegsam<br />

Artikelnummer: 84102 4,95 €<br />

Moppel-Has‘ und Mümmel-Jette<br />

Hasenverse – im Wald und auf der Heide<br />

Ein niedliches Hoppelhasen-Buch, das es in doppeltem Sinne<br />

in sich hat. Dieses Buch ist ein Dreh-mich-Buch. Einfach umdrehen,<br />

und die Geschichte kann in plattdeutscher Sprache<br />

gelesen wer<strong>den</strong>. Einmal auf Hochdeutsch und einmal auf Platt<br />

- ein Lesespaß für Groß und Klein. Die Reime sind überschaubar<br />

gehalten und allerliebst geschrieben und illustriert. Auf<br />

raffinierte Weise wer<strong>den</strong> die Kleinsten so an die alte Mundart<br />

herangeführt. Das Buch eignet sich fürs allabendliche Vorlese-Ritual,<br />

aber auch für Erstleser, die Freude daran haben,<br />

Sprache zu entdecken.<br />

Siegfried Noack, Maria Werk (Illustratorin)<br />

Artikelnummer: 85734, ISBN: 978-3-946599-09-8,<br />

64 Seiten, Hardcover 9,90 €<br />

Sternstun<strong>den</strong> des DDR-Sports –<br />

wie unsere Athleten Geschichte schrieben<br />

Nordkurier Spezial Nr. 5<br />

Sportbegeisterte können sich mit dem neuesten Nordkurier Spezial<br />

auf eine Reise in die Vergangenheit begeben. Auf 64 Seiten schreiben<br />

wir über die Sport-Hel<strong>den</strong> von einst und fassen deren Sportkarriere<br />

kompakt zusammen. Wussten Sie, dass der Sportclub Neubran<strong>den</strong>burg<br />

kurz vor der Wiedervereinigung 1990 bei der Leichtathletik-<br />

Europameisterschaft in Split mehr Medaillen als die BRD holte? Die<br />

Köpfe zu diesem Erfolg und viele weitere spannende Geschichten aus<br />

dem DDR-Sport lesen Sie im neuen Nordkurier-Spezial.<br />

Artikelnummer: 85669, 64 Seiten 5,95 €<br />

Ackern für die DDR –<br />

Die Landwirtschaft im Nor<strong>den</strong><br />

Nordkuier Spezial Nr. 4<br />

Anlass für das Nordkurier Spezial ist der 70. Jahrestag der ersten<br />

LPG-Gründung am 8. Juni 1952 in Merxleben (Thüringen). Die Geschichten<br />

aus dem Nordosten reichen von Ende der 1940er Jahre bis<br />

heute. Die Berichte von Frauen in der LPG, Agrarfliegern, Tierärzten,<br />

LPG-Vorsitzen<strong>den</strong>, Nordlandfahrern und dem guten alten Dorfkonsum<br />

spiegeln bei aller Einheitlichkeit die Vielfalt der Landwirtschaft im<br />

ehemaligen Bezirk Neubran<strong>den</strong>burg wider.<br />

Artikelnummer: 85666, 64 Seiten 4,95 €<br />

Wo, wenn nicht hier? Angeln im Nordosten<br />

Nordkuier Spezial Nr. 3<br />

Unsere Reporter waren zwischen Haff und Müritz, <strong>den</strong> Uckerseen und<br />

der Ostsee unterwegs. Da darf das Anglerlatein nicht fehlen, genauso<br />

wenig wie die Lesergeschichten aus unserer Region. Prominente<br />

Petrijünger und Influencer kommen zu Wort. Darüber hinaus sind die<br />

10 wichtigsten Regeln beim Angeln aufgelistet und es wer<strong>den</strong> weitere<br />

spannende Aspekte des Angelsports beleuchtet. Dieses Magazin ist<br />

nicht nur etwas für passionierte Angler, sondern auch für jene, die<br />

es noch wer<strong>den</strong> wollen, genauso für Touristen, die ihrem Hobby im<br />

„Land der tausend Seen“ mit wertvollen Tipps aus der Region nachgehen<br />

möchten.<br />

Artikelnummer: 85665, 64 Seiten 4,95 €


geschenkideen<br />

Anzeige<br />

Einfach total genial<br />

Erfindungen, Anekdoten<br />

und Witze aus der DDR<br />

Humor ist, wo es trotzdem kracht ...<br />

... <strong>den</strong>n Beziehungen scha<strong>den</strong> nur dem,<br />

der welche hat!<br />

Kennen Sie das? Sie sprechen eine andere Sprache. Sie re<strong>den</strong> ständig<br />

aneinander vorbei – und das nach all <strong>den</strong> Jahren. Ihr Gegenüber versteht<br />

sie einfach nicht. Oder will er gar nicht? Hat er auf <strong>Durch</strong>zug<br />

geschaltet? Manchmal hilft schon eine kleine Portion Humor, um <strong>den</strong><br />

anderen aus der Reserve zu locken. Mit diesen Witzen und Episo<strong>den</strong>,<br />

die zumeist das komplizierte Verhältnis zwischen Mann und Frau<br />

beleuchten, aber auch <strong>den</strong> Alltag gehörig auf die Schippe nehmen,<br />

ist das Leben gleich ein bisschen bunter. In diesem Sinne, nicht alles<br />

so bierernst nehmen ... Dann klappt es auch mit dem Nachbarn! Die<br />

Illustrationen von Andreas Meenke haben eine unverwechselbare<br />

Handschrift und Komik. Ihm eigen ist der ganz besondere Blick auf<br />

die kleinen Details, die <strong>den</strong> Alltag ausmachen.<br />

Diverse, Andreas Meenke (Illustrator)<br />

Artikelnummer: 85837, ISBN: 978-3-946599-51-7<br />

144 Seiten, Softcover 12,95 €<br />

Re<strong>den</strong>sarten von A-Z: Teil 2<br />

Jetzt gehts um die Wurst<br />

Jetzt geht‘s um die Wurst, <strong>den</strong>n es gibt noch mehr Re<strong>den</strong>sarten,<br />

<strong>den</strong>en im neuen Buch kräftig auf <strong>den</strong> Zahn gefühlt wird. Auch auf die<br />

Gefahr hin, dass man damit jemandem auf <strong>den</strong> Schlips treten könnte.<br />

Hier gibt es Butter bei die Fische, und es soll keiner sagen, dass ihm<br />

etwas spanisch vorkommt.<br />

Übrigens, schon der erste Teil „Da wird ja der Hund in der Pfanne in<br />

der Pfanne verrückt“ war ein großer Erfolg und wurde in der Fachzeitschrift<br />

„Praxis Deutsch“ als „impulsgebend“ empfohlen. Nicht<br />

nur die textliche Darstellung, auch die bildliche Aufarbeitung der<br />

Sprache, die noch einmal einen ganz anderen Blickwinkel zulässt,<br />

sind als „facettenreich“ und „nicht vollkommen standardisiert“ gelobt<br />

wor<strong>den</strong>. Genau hier schließt dieser zweite Teil an.<br />

Matthias Diekhoff, Stephanie Wunder (Illustratorin)<br />

Artikelnummer: 85783, ISBN: 978-3-946599-21-0<br />

144 Seiten, Softcover 9,90 €<br />

Autorenlesung am 05. April, um 19 Uhr,<br />

in der Stadtbibliothek Stavenhagen, Eintritt 5,– €,<br />

Voranmeldung bitte unter Tel. 039954 22194 oder<br />

stadtbibliothek@stavenhagen.de<br />

Von wegen, der Ossi-Normalverbraucher wusste sich nicht zu helfen.<br />

In <strong>den</strong> staatlich verordneten 40 Jahren Mangelwirtschaft hat er gelernt<br />

zu improvisieren und mit mancher Erfindung, Marke Eigenbau,<br />

zu verblüffen. Und die funktionieren teilweise bis heute. Glauben Sie<br />

nicht? Dieses Buch erzählt von „rasenmähen<strong>den</strong> Waschmaschinen“,<br />

Traktoren mit Moskwitsch-Zubehör oder selbst gegossenen Zäunen,<br />

die länger halten als die deutsch-deutsche Mauer. Damit das Erinnern<br />

nicht in Wehmut umschlägt, sind die Anekdoten mit Witzen und<br />

Karikaturen gespickt, die die DDR mit all ihren kleinen und großen<br />

Lastern zeigt. Es ist ein Buch voller spaßiger Erinnerungen an eine<br />

mitunter gar nicht so spaßige Zeit.<br />

Frank Wilhelm<br />

Artikelnummer: 85827, ISBN: 978-3-946599-47-0<br />

196 Seiten, Softcover 14,95 €<br />

Rezepte Nr. 18 – Erdbeerzeit<br />

Sie möchten Erdbeeren in neuen Variationen genießen? Das Magazin<br />

bietet Ihnen Zubereitungshinweise für außergewöhnliche Erdbeerkuchen,<br />

für beerige Marmela<strong>den</strong> oder raffinierte Cocktails. Neben<br />

Klassikern wie Kuchen und Torten fin<strong>den</strong> sich auch viele besondere<br />

Rezepte in der „Erdbeerzeit“ – süße wie herzhafte, flüssige wie gebackene<br />

oder gebratene. Ob nun Erdbeerpizza mit Marzipan und<br />

Pistazien-Pesto, Erdbeer-Mojito-Bowle oder Erdbeer-Mangosalat mit<br />

gebratenem Lachsfilet – so aufregend und vielseitig hat sich die Erdbeere<br />

bisher selten präsentiert.<br />

Artikelnummer: 85628 2,90 €<br />

Rezepte Nr. 27 – Lust auf FLEISCH!<br />

„Lust auf Fleisch“ bietet mehr als 80 Rezepte für Geflügel-, Schweine-,<br />

Rind- und Hackfleisch sowie für Wild und Kaninchen. Von Hähnchen<br />

in Honig-Senf-Sauce und Orangen-Ente über Kammpfanne, Rippenbraten<br />

und Krustenkasseler bis Rinderragout mit Backpflaumen,<br />

Brotauflauf mit Hackfleisch und Kaninchen mit Rotwein reicht die<br />

Palette. Leser des Nordkurier haben dafür ihre ganz persönlichen<br />

Lieblingsrezepte verraten. So sind alle diese Gerichte bereits viele<br />

Male erprobt, sodass bei der Zubereitung eigentlich nichts schief<br />

gehen kann.<br />

Artikelnummer: 85641 2,95 €<br />

Rezepte Nr. 20 – Leckere Vorratsküche<br />

Verarbeiten Sie frische Früchte zu selbst gemachten köstlichen Marmela<strong>den</strong><br />

und Gelees, Ölen, Likören oder herzhaften Beilagen aus dem<br />

Glas. Genuss pur. Von Apfelgelee mit Möhren über Honig aus Löwenzahnblüten<br />

bis zur Kirsch-Walnusskonfitüre reicht die Palette. Aber<br />

auch Zubereitungsvorschläge für eingelegte Früchte, Herzhaftes im<br />

Glas, für Säfte und Sirup, für Essig, Öle, fruchtige Liköre und für<br />

Chutneys sind dabei. „Leckere Vorratsküche“ bietet dafür nicht nur<br />

die Rezepte, sondern auch einen Saisonkalender mit einer Übersicht,<br />

wann welche Früchte reif sind, und jede Menge praktische Leser-Tipps.<br />

Artikelnummer: 85630 2,90 €<br />

zeitgeschehen<br />

1945. Zwischen Krieg und Frie<strong>den</strong><br />

Siebter Teil<br />

Die authentischen Geschichten der Menschen über die letzten<br />

Wochen des Krieges und die ersten Monate des Frie<strong>den</strong>s sind so<br />

spannend geschrieben, dass man sich nur schwer losreißen kann.<br />

Auf mehr als 200 Seiten fin<strong>den</strong> sich erneut emotional berührende<br />

Berichte, Tagebücher, Dokumente und Fotos von Zeitzeugen, die<br />

das Ende des Zweiten Weltkriegs als Kinder und Jugendliche erlebt<br />

haben. Die Geschichten aus dem Band spielen unter anderem in<br />

Templin, Penzlin, Anklam und anderen Orten.<br />

Frank Wilhelm<br />

Artikelnummer: 85861, ISBN: 978-3-946599-66-1,<br />

208 Seiten, Softcover 14,95 €<br />

1945. Zwischen Krieg und Frie<strong>den</strong> –<br />

Bildband Neubran<strong>den</strong>burg<br />

Der Bildband zur Erfolgsserie<br />

Was wäre, wenn … – der von Adolf Hitler und seinen Gefolgsleuten<br />

entfachte Zweite Weltkrieg in seinen letzten Tagen die Stadt Neubran<strong>den</strong>burg<br />

nicht mit einer Lawine aus Gewalt und Zerstörung<br />

zermalmt hätte? Ein Kleinod jahrhundertealter Architektur stünde<br />

heute am Tollensesee. Davon gibt der vorliegende Bildband Zeugnis.<br />

In mehr als 120 teils noch nie veröffentlichten Fotos zeigt er das Idyll<br />

vor dem Krieg ebenso wie dessen grauenhafte Folgen.<br />

Frank Wilhelm<br />

Artikelnummer: 85858, ISBN: 978-3-946599-65-4<br />

144 Seiten, Hardcover 24,95 €<br />

Neubran<strong>den</strong>burg im Aufbruch<br />

Die 1950er- und 1960er-Jahre<br />

In diesem Jahr steht der 775. Geburtstag der Stadt Neubran<strong>den</strong>burg<br />

bevor. Rechtzeitig vor dem Jubiläum erscheint nun ein Bildband über<br />

Neubran<strong>den</strong>burg mit einzigartigen und zumeist bislang unveröffentlichten<br />

Fotos. Der wahre Bildschatz von Hansjoachim Popplow aus<br />

dem Stadtarchiv zeigt die Aufbaujahre nach dem Zweiten Weltkrieg.<br />

Enttrümmerung und Wiederaufbau, Kultur und Sport, Schule und<br />

Kindergärten, Betriebe und Landwirtschaft. Meist hat Hansjoachim<br />

Popplow <strong>den</strong> Menschen in <strong>den</strong> Mittelpunkt seiner Bilder gerückt,<br />

zeigt ihn bei der Arbeit, beim Feiern, Sport und Unterricht. Wir hoffen,<br />

Sie entdecken in diesem Band ebenfalls viel Neues.<br />

Hansjoachim Popplow, Frank Wilhelm<br />

Artikelnummer: 85863, ISBN: 978-3-946599-68-5,<br />

204 Seiten, Hardcover 27,95 €<br />

Sterben war ihr täglich Brot<br />

Die Testpiloten von Rechlin<br />

Spätsommer 1940, Müritzwind: Am Himmel über Rechlin summt es.<br />

Gerade eben ist einer der Testpiloten in sein Flugzeug, eine Messerschmitt<br />

Me 109, gestiegen. Sein Tagesauftrag lautet: Er soll unter<br />

allen Voraussetzungen feststellen, ob die Maschine sturzflugtauglich<br />

ist. Der Flieger ahnt nicht, dass sein bester Freund im Vorgarten<br />

der Siedlungshäuser steht und um ihn bangt... zu Recht. Jetzt ist er<br />

wieder da: der Original-Roman aus dem Jahre 1958. Norbert Lebert<br />

hat <strong>den</strong> Alltag auf der Flugzeug-Erprobungsstelle in Rechlin von 1940<br />

bis 1945 in einem packen<strong>den</strong> Roman beschrieben und sich dabei an<br />

Tatsachen orientiert.<br />

Norbert Lebert, Elke Enders<br />

Artikelnummer: 85803, ISBN: 978-3-946599-30-2,<br />

300 Seiten, Softcover 17,90 €


Kinder<br />

Hexe Wawu<br />

und der verschwun<strong>den</strong>e Traumbesen<br />

Emma ist ein kleines Mädchen, das immer etwas<br />

Angst hat, wenn der Abend kommt und sie schlafen<br />

soll. Sie fürchtet sich vor dem bösen Schatten,<br />

der an der Wand vorbeihuscht. Was sie nicht weiß,<br />

ist, dass ihre Träume von der kleinen Hexe Wawu<br />

und ihrem Zauberbesen Maori bewacht wer<strong>den</strong>.<br />

Eines Abends wird Emma von der kleinen Hexe<br />

wachgerüttelt. Sie erzählt ihr weinend, dass ihr<br />

Zauberbesen verschwun<strong>den</strong> ist. Der böse Schatten<br />

hat ihn gestohlen. Leider kann Wawu ohne<br />

ihren Besen nicht zaubern und auch Emmas<br />

Träume nicht mehr beschützen. Sie bittet sie, gemeinsam<br />

mit ihr nach Maori zu suchen. Und so<br />

beginnt für Emma eine abenteuerliche Reise mit<br />

Elfen, Einhörnern, Riesen und Meerjungfrauen.<br />

Teil 1 Teil 2<br />

Für Kinder<br />

ab 4 Jahre<br />

Hexe Wawu<br />

Artikelnummer: 85767, ISBN: 978 -3-946599-15-9<br />

48 Seiten, HardcoverEinzelpreis: 12,95 €<br />

und das geheimnisvolle Zeichen<br />

Im zweiten Abenteuer „Hexe Wawu und das<br />

geheimnisvolle Zeichen“ geht es um die wahre<br />

Freundschaft. Wie findet man echte Freunde<br />

und was zeichnet sie aus? Sogar mit magischen<br />

Kräften ist das gar nicht so leicht. Der zweite<br />

Teil der Hexe-Wawu-Reihe fördert die sozialen<br />

Kompetenzen kleiner Zuhörer und Leser. <strong>Durch</strong><br />

<strong>den</strong> gereimten Text wer<strong>den</strong> außerdem die<br />

sprachliche Entwicklung, der Wortschatzaufbau<br />

und das Rhythmusgefühl der<br />

Kinder unterstützt. „Und wieder beginnt<br />

eine Nacht, in der die Traumhexe Wawu über<br />

die guten Träume von Jonas wacht. Doch in<br />

dieser Nacht ist etwas geschehen. Schlag das<br />

Buch auf, Du wirst schon sehen.“<br />

Artikelnummer: 85779, ISBN: 978-3-946599-19-7<br />

48 Seiten, HardcoverEinzelpreis: 12,95 €<br />

Teil 1<br />

und Teil 2<br />

im Set!<br />

*preisgebun<strong>den</strong>er<br />

Serienpreis<br />

Buchset „Hexe Wawu“<br />

Ein magisches Geschenk –<br />

begleite Emma und Jonas auf<br />

ihren Abenteuern mit Hexe Wawu<br />

Die kleine Hexe Wawu nimmt Kinder mit in<br />

eine zauberhafte Traumwelt. Sie schaut in <strong>den</strong><br />

Kinderzimmern vorbei, um <strong>den</strong> Kleinsten das<br />

Einschlafen zu versüßen. Keine Angst mehr<br />

vor finsteren Schatten an der Wand, vor Gespenstern<br />

oder dem Knistern in der Ecke. Es<br />

sind warmherzige Geschichten, bei <strong>den</strong>en die<br />

kleinen Leser oder Zuhörer mit auf eine Reise<br />

in die Fabelwelt genommen wer<strong>den</strong>. Die Geschichten<br />

erzählen, was wirklich<br />

zählt im Leben: wahre Freundschaft,<br />

Vernunft und Glück.<br />

Macht euch bereit für eine Zeit<br />

voller Magie.<br />

Katja Bluhm,<br />

Stephanie Wunder<br />

Artikelnummer: 85853,<br />

ISBN: 978-3-946599-62-3<br />

je 48 Seiten, Hardcover<br />

22,00 €*<br />

Marluka, Marlaka<br />

es wird ganz leise,<br />

zusammen gehen wir<br />

auf eine Reise.<br />

Für Kinder<br />

ab 3 Jahre<br />

Plüschhexe Wawu<br />

Zeit zum Träumen und Kuscheln<br />

Kuscheln mit Hexe Wawu – jetzt kann die kleine rothaarige<br />

Zauberin auch geknuddelt wer<strong>den</strong>! Die Hexe<br />

Wawu Plüschpuppe ist aus besonders flauschigem<br />

Material und mit Wolle gefüllt. <strong>Durch</strong> die hochwertige<br />

Verarbeitung hält sie vielen Kuscheleinheiten stand.<br />

Sie ist allergikerfreundlich und waschbar.<br />

Artikelnummer: 85748<br />

Super Soft Velboa Plüsch,<br />

weiche PP-Wolle,<br />

ca. 40 cm sitzend 19,95 €<br />

Trinkflasche von Hexe Wawu<br />

Toller Begleiter für Momente voller Action<br />

Auch in Kita, Schule oder beim Toben in der Freizeit soll Hexe Wawu dabei<br />

sein? Kein Problem! Die Hexe Wawu Trinkflasche macht es möglich. 100 %<br />

schadstoff- und weichmacherfrei sowie geruchs- und geschmacksneutral<br />

ist sie ein toller Begleiter für Momente voller Action. Die Trinkflasche lässt<br />

sich einfach reinigen und ist spülmaschinengeeignet. Da Verschlüsse und<br />

Dichtungen nachgekauft wer<strong>den</strong> können, macht das Produkt besonders<br />

lange Freude. Zusätzlich gewährt der Hersteller ISYbe ® zehn Jahre Garantie.<br />

• Markenqualität • bruch- und auslaufsicher<br />

• spülmaschinengeeignet • Füllmenge: 0,75 Liter<br />

Artikelnummer: 85773 5,95 €<br />

Zauberstarkes Vorschulheft<br />

Feinmotorik, Vorstellungskraft und Konzentration üben<br />

Im Vorschulheft zeigt die sympathische rothaarige Hexe, wie die Vorbereitung<br />

auf die Schule auch ohne Zaubersprüche ein Spaß ist. Spielerisch<br />

wer<strong>den</strong> Feinmotorik, Vorstellungskraft und Konzentration trainiert,<br />

ohne dem Unterricht vorzugreifen. Die Übungen machen kleine<br />

Hexe-Wawu-Fans neugierig auf die Welt der Zahlen und Buchstaben<br />

und steigern die Vorfreude auf <strong>den</strong> ersten Schultag. Auch Eltern kommen<br />

auf ihre Kosten – mit kleinen hilfreichen Tipps, um dem Kind <strong>den</strong><br />

Schulstart zu erleichtern.<br />

Artikelnummer: 85812, ISBN: 978-3-946599-32-6,<br />

44 Seiten, Softcover, A4 7,95 €<br />

Das Hexe Wawu<br />

„Finde das Paar“-Kartenspiel<br />

Im Spiel „Finde das Paar“ können Spieler ab vier Jahren<br />

ihren Spürsinn auf die Probe stellen. Wer sich die<br />

richtigen Paarkonstellationen merkt und gleiche Karten<br />

aufdeckt, gewinnt. Die liebevoll illustrierten Kärtchen<br />

zeigen beliebte Hexe-Wawu-Figuren wie Traumbesen<br />

Maori, Tiran <strong>den</strong> Elf und natürlich die kleine rothaarige<br />

Zauberin persönlich.<br />

• 20 farbige Bildpaare<br />

Artikelnummer: 85743 7,95 €<br />

Dein Malheft Hexe Wawu<br />

Malspaß mit Hexe Wawu und ihren Freun<strong>den</strong><br />

Die Traumwelt von Hexe Wawu und ihren Freun<strong>den</strong><br />

kann hier richtig bunt gestaltet wer<strong>den</strong>. Hier begegnet<br />

man dem lispeln<strong>den</strong> Drachen Basilikus, dem großen<br />

Riesen Foofoo, der schönen Meerjungfrau Kalimeer<br />

oder der Krake Lurella. Das Malheft hat insgesamt<br />

20 verschie<strong>den</strong>e Motive auf 10 beidseitig bedruckten<br />

Seiten. <strong>Durch</strong> das starke Papier ist ein <strong>Durch</strong>drücken<br />

und -malen schwieriger.<br />

Artikelnummer: 85764,<br />

ISBN: 978-3-946599-27-2 2,90 €<br />

Für Kinder<br />

ab 4 Jahre<br />

Für Kinder<br />

ab 4 Jahre<br />

Charlie Schielauge und<br />

das Geheimnis der Totenkopfinsel<br />

Ein großes Piratenabenteuer wartet auf<br />

furchtlose Kinder!<br />

Als der kleine Junge Nepumuk an einem heißen Sommertag die<br />

Seemänner im Hafen von Bora Bora belauscht, wie sie von einem<br />

verschollenen Schatz erzählen, ahnt er plötzlich, dass er etwas sehr<br />

Kostbares in seiner Tasche aufbewahrt.<br />

In einer Bucht abseits des Hafens bereitet sich der tollpatschige Pirat<br />

Charlie Schielauge auf sein nächstes Abenteuer vor. Mit seinem<br />

klapprigen Schiff, der „Seegurke“, und seiner treuen Crew entschließt<br />

er sich, zur sagenumwobenen Totenkopfinsel zu segeln. Der geheimnisvolle<br />

„Schatz von Piripi“ soll tief in einer Höhle vergraben liegen.<br />

Katja Bluhm, Juliane Mathwig<br />

Artikelnummer: 85855, ISBN: 978-3-946599-63-0,<br />

64 Seiten, Hardcover 14,95 €<br />

Der Elefantenpups<br />

Mit dem Zoo-Orchester um die Welt<br />

„Mit dem Zoo-Orchester um die Welt“ heißt das<br />

vierte Abenteuer aus der Feder von Autorin<br />

Heidi Leenen, die ihrer Fantasie einmal<br />

mehr freien Lauf gelassen hat. Die vielen<br />

farbenfrohen Illustrationen stammen von Martin<br />

Bernhard. Stefan Malzew hat die Musik komponiert<br />

und gemeinsam mit der Neuen Philharmonie<br />

MV auch die stimmungsvolle CD zum Buch<br />

aufgenommen. Für alle Textaufnahmen konnte<br />

erneut der renommierte Schauspieler und Sprecher<br />

Stefan Kaminski gewonnen wer<strong>den</strong>.<br />

Heidi Leenen, Martin Bernhard, Stefan Malzew<br />

Artikelnummer: 85843, ISBN: 978-3-946599-54-8,<br />

32 Seiten, Hardcover, Musik-Hörspiel-CD, Riesenposter 24,95 €<br />

Abendbrot im Geisterdorf<br />

Abenteuer am und im Wald<br />

Für Tamy und Robby ist es gar nicht einsam, direkt am Waldrand<br />

zu wohnen. Sie sind beste Freunde und fin<strong>den</strong> es sogar richtig aufregend.<br />

Doch Marie kommt aus der großen Stadt und soll ihre Ferien<br />

auf dem Lande verbringen. Darauf hat sie überhaupt keine Lust!<br />

Alles hier am Waldrand ist ihr fremd und manches macht ihr sogar<br />

Angst. Aber dann freun<strong>den</strong> sich die Kinder an und wagen sich in<br />

ein großes Abenteuer, das sie nur als Freunde gemeinsam bestehen<br />

können…<br />

Beatrice Kietzmann<br />

Artikelnummer: 85735, ISBN: 978-3-946599-02-9,<br />

116 Seiten, Softcover 9,90 €


Regionales<br />

Anzeige<br />

Usedom Aktuell<br />

Ausgabe März/April 2023<br />

Auf über 50 Seiten fin<strong>den</strong> Sie unter anderem folgende Themen:<br />

• Titelstory: Stars, 500 Huskys und Emotionen<br />

beim Schlittenhunderennen „Baltic Lights“<br />

• Wenn das Braunkehlchen „knickst“ und wippt<br />

• Dreharbeiten für drei neue „Usedom Krimis“<br />

• Spektakel am Ostseestrand uvm.<br />

Außerdem beinhaltet das Heft wie gewohnt <strong>den</strong> Freizeitplaner mit<br />

<strong>den</strong> schönsten Ausflugszielen Usedoms, die Inselkarte sowie <strong>den</strong><br />

aktuellen Veranstaltungskalender. Das Magazin bietet mit seinen<br />

Freizeit- und Veranstaltungstipps eine gute Orientierungshilfe für<br />

alle Usedom-Urlauber und -Liebhaber. Das Heft kann telefonisch<br />

unter 0395 35 116 101 abonniert wer<strong>den</strong>.<br />

Usedom Magazin 2023<br />

Willkommen am Meer<br />

Auf über 100 Seiten präsentiert das neue Usedom Magazin 2023<br />

die vielseitigen Facetten der Insel Usedom in tollen Bildern, satten<br />

Farben und mit viel Charme. Mit seiner emotionalen Bildsprache,<br />

seinen ausgefallenen Themen und der hohen journalistischen Qualität<br />

ist es ein ganz besonderes Reisemagazin. Wunderschöne Landschaften<br />

wechseln sich ab mit Momentaufnahmen, Geschichten und<br />

Gesichtern direkt von Deutschlands zweitgrößter Insel. In der mittlerweile<br />

10. Ausgabe des Magazins erleben Sie überraschende, witzige<br />

und berührende Geschichten sowie einzigartige Fotomotive der Insel.<br />

• Erfahrungsberichte • Insidertipps • Reportagen<br />

• Fotografie/Bilder • Naturaufnahmen<br />

1,50 € Artikelnummer: 85668 4,90 €<br />

Touren Magazine<br />

<strong>Durch</strong> MV und die Uckermark<br />

Ausgabe 1:<br />

Von abenteuerlich bis entspannt: 23 der besten Touren<br />

durch Mecklenburg-Vorpommern und die Uckermark.<br />

Inhalt: • Radtouren • Wassertouren • Wandertouren<br />

• Kurztouren<br />

Usedom-Karte<br />

Das Poster für Usedom-Liebhaber,<br />

-Entdecker oder -Reisende<br />

Die Karte enthält viele besondere Orte auf der<br />

Insel, die man gesehen haben sollte. Wer an allen<br />

Sehenswürdigkeiten auf einen Blick teilhaben<br />

möchte, ist bei unserer Usedom-Karte genau richtig.<br />

<strong>Durch</strong> die zeichnerische Darstellung des Posters<br />

erinnert sich der Inselliebhaber auch noch<br />

nach seinem Aufenthalt auf Usedom an so manche<br />

Erlebnisse. Nehmen Sie ein Stück Usedom<br />

mit nach Hause. Das Poster ist 48 x 68 cm groß.<br />

Artikelnummer: 85651 , 48 x 68 cm 3,00 €<br />

Ausgabe 2:<br />

Vom Ostseestrand ins Hinterland – 22 der schönsten<br />

Ausflüge durch Mecklenburg-Vorpommern und die<br />

Uckermark.<br />

Inhalt: • nützliche Tipps<br />

• Radtouren: Insel Poel, Mecklenburger<br />

Schweiz, Müritz Nationalpark, Zierker See,<br />

Tollensesee, von Stolpe nach Jarmen,<br />

Oder-Neiße-Radweg<br />

• Wassertouren: per Floß zum Großen<br />

Labussee, Paddeln durchs Tollensetal<br />

• Wandertouren: entlang der Linde, nördliche<br />

Uckermark, um <strong>den</strong> Peene-Polder<br />

• Touren mit PS: Pferd und Wagen am Strand,<br />

Jeepsafari auf der Insel Usedom<br />

• Extratouren: acht Ausflüge zu Wasser<br />

und zu Land<br />

• Ratgeber: E-Bike<br />

Artikelnummer: 85647, 64 Seiten 2,95 € Artikelnummer: 85655, 64 Seiten 2,95 €<br />

RAF im Osten<br />

Terroristen unter dem Schutz der Stasi<br />

62 Tote. Hunderte Verletzte. 250 Millionen Euro Sachscha<strong>den</strong>. Das<br />

ist die Schreckensbilanz der Roten Armee Fraktion, die ab 1970 mit<br />

grausigen Attentaten die Schlagzeilen bestimmte. Dabei konnte sich<br />

die RAF der Unterstützung aus der DDR gewiss sein, wie das Buch<br />

zeigt. Die Dokumentation enthüllt <strong>den</strong> geheimen Deal zwischen Stasi<br />

und RAF. Zehn Aussteiger fan<strong>den</strong> Unterschlupf in Ostdeutschland.<br />

Die Stasi-RAF-Connection galt als größtes Staatsgeheimnis der DDR.<br />

ACHTUNG! 2. erweiterte Auflage:<br />

Jetzt mit noch mehr Seiten und neuen Fakten!<br />

Frank Wilhelm<br />

Artikelnummer: 85840, ISBN: 978-3-946599-52-4,<br />

232 Seiten, Softcover 14,95 €<br />

Vom roten Osten in <strong>den</strong> Wil<strong>den</strong> Westen<br />

Wilde Erinnerungen an das älteste<br />

Pionierferienlager Deutschlands<br />

Das Woroschilowlager war das älteste Pionierferienlager Deutschlands,<br />

am Röddelinsee bei Templin gelegen. Gegründet 1928 als eines<br />

der ersten Zeltlager des Jung-Spartakus-Bundes, 1958 neu eröffnet<br />

als Betriebsferienlager des VEB Energieversorgung Neubran<strong>den</strong>burg,<br />

in <strong>den</strong> Winterhalbjahren Wehrlager für die Zivilverteidigung<br />

und nach 1989 Ausbildungsstätte. Heute befindet sich auf einem Teil<br />

des Geländes die beliebte Westernstadt El Dorado.<br />

Michaela Kumkar<br />

Artikelnummer: 85739, ISBN: 978-3-946599-10-4,<br />

144 Seiten, Softcover 5,00 €<br />

Bestellformular<br />

>> Alle Bestellungen bis 31.03.2023 versandkostenfrei!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!