Barbarossa Berglauf 2023 - Göppingen
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Präsentiert von<br />
Ausrichter<br />
VERLAGSSONDERBEILAGE<br />
www.ksk-gp.de<br />
Jetzt bis<br />
24.<br />
APRIL<br />
anmelden<br />
7. MAI <strong>2023</strong><br />
DAS LAUFEVENT FÜR ALLE<br />
Halbmarathon<br />
Staffel-Läufe (2er, 4er)<br />
Fitness-Lauf (5 KM)<br />
Nordic-Walking-Runde (7,5 KM)<br />
Schülerlauf<br />
Bambini<br />
BARBAROSSA-BERGLAUF.DE<br />
Freude an Bewegung<br />
sichtbar<br />
Telefon 07165-928222<br />
Kuhnbergstr. 27<br />
Gewerbegebiet Voralb<br />
73037 <strong>Göppingen</strong><br />
ALLE INFOS ZUM EVENT IM HEFT
A WIRTGEN GROUP COMPANY<br />
AUSDAUER BEZWINGT<br />
JEDEN BERG.<br />
MOBILE BRECH- UND SIEBANLAGEN VON KLEEMANN<br />
WIR FÖRDERN IHREN EINSATZ. So viel Ausdauer wie unsere Anlagen bei ihren internationalen Einsätzen<br />
in Steinbrüchen oder im Recycling an den Tag legen müssen, wünschen wir allen Teilnehmern<br />
des <strong>Barbarossa</strong> Laufs.<br />
www.kleemann.info<br />
KLEEMANN GmbH · Manfred-Wörner-Str. 160 · D-73037 <strong>Göppingen</strong> · T: +49 71 61 / 206 0
GRUSSWORT<br />
Schirmherr Klaus Riegert<br />
Liebe<br />
Sportfreunde,<br />
7. MAI <strong>2023</strong> – GÖPPINGEN – WWW.BARBAROSSA-BERGLAUF.DE SEITE 3<br />
die Laufschuhe in der Region werden auf ein Neues<br />
geschnürt - bald fällt der Startschuss für den elften<br />
BARBAROSSA BERGLAUF in <strong>Göppingen</strong>. Wir freuen uns<br />
schon sehr auf dieses Sportevent, das übrigens nur durch die<br />
Unterstützung vieler Akteure und Sponsoren viele Athletinnen<br />
und Athleten aller Generationen begeistert. Darum gilt mein<br />
Dank gleich zu Anfang allen, die mit ihrem Engagement den<br />
BARBAROSSA BERGLAUF mitgestalten.<br />
Es freut mich immer wieder, wenn wir von den Sportlerinnen<br />
und Sportlern positives Feedback bekommen - für die<br />
Organisation, aber vor allem auch für die schöne Strecke.<br />
Diese führt auf der Halbmarathondistanz von der Göppinger<br />
Werfthalle hinauf auf den Hohenstaufen - mit einem<br />
traumhaften Blick in die Täler der Region - und wieder hinab<br />
über den Stauferwald zurück in den Stauferpark. Doch<br />
auch die anderen Disziplinen haben attraktive Routen, die<br />
durchaus eine Herausforderung sind - doch genau das macht<br />
ja den Reiz aus und dafür ist der BARBAROSSA BERGLAUF<br />
bekannt. Und: Mit mehr als 500 Schülerinnen und Schülern,<br />
die aktiv mit dabei sind, ist es ein echtes Breitensportevent,<br />
das in der Region seinesgleichen sucht.<br />
Bedanken möchte ich mich aber auch bei Ihnen, liebe<br />
Läuferinnen und Läufer, die mit der Teilnahme zeigen, dass<br />
der BARBAROSSA BERGLAUF seinen Platz im Laufkalender<br />
verdient hat. Allen voran dem Team des Ausdauersportteams<br />
Süßen als Laufveranstalter sowie der Agentur<br />
NPG Messe & Event, die für die Organisation verantwortlich<br />
zeichnet.<br />
Ich wünsche allen eine gute Vorbereitungszeit und freue mich<br />
schon, Sie beim BARBAROSSA BERGLAUF in <strong>Göppingen</strong> zu<br />
sehen.<br />
Ihr<br />
Klaus Riegert<br />
Ehemaliger sportpolitischer Sprecher<br />
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Schirmherr des<br />
BARBAROSSA BERGLAUFS.<br />
Jetzt bis<br />
24.<br />
APRIL<br />
anmelden<br />
Das große<br />
Lauffestival<br />
Zum elften Mal heißt es „Der Berg ruft“. Das große<br />
Lauf- und Sportfestival rund um den Hohenstaufen<br />
beginnt am 7. Mai um 10 Uhr. Bis zum 24. April kann<br />
man sich voranmelden, eine Nachmeldung ist für<br />
Einzelstarter bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start<br />
möglich.<br />
Am Sonntag, dem 7. Mai startet das große<br />
Lauf-Festival in <strong>Göppingen</strong>: Der BARBAROSSA<br />
BERG LAUF. Um 10 Uhr fällt dann der Startschuss<br />
für den Halbmarathon vom Stauferpark<br />
über den Hohenstaufen und zurück zur<br />
Werfthalle – auf einer anspruchsvollen und<br />
landschaftlich schönen Strecke.<br />
Doch nicht nur ambitionierte Bergläufer<br />
und Halbmarathonstarter sind dann<br />
auf der Strecke. Es gibt auch eine 5 Kilometer-Strecke<br />
für Fitness-Fans, welche am Fuße<br />
des Hohenstaufens durch den Stauferwald<br />
führt. Und er ist wieder da: Der Nordic-Walking-Lauf<br />
durch den Stauferwald. Voranmeldungen<br />
sind online möglich.<br />
Schulen jetzt anmelden<br />
Nur bis zum 24. April ist eine Voranmeldung<br />
für Schulen möglich. Schulen müssen bis<br />
dahin ihre Sammelanmeldung eingereicht<br />
haben, damit dem Start beim großen Laufund<br />
Sportfestival rund um den Hohenstaufen<br />
nichts im Wege steht. Mehr Infos online.<br />
• www.barbarossa-berglauf.de
In Berlin heißt es<br />
„Sparen!“. Aber<br />
was heißt das hier?<br />
4 Wochen<br />
kostenlos<br />
testen<br />
endet automatisch<br />
Weil das Hier zählt:<br />
Entdecke die ganze Welt der regionalen<br />
Nachrichten und was die Menschen hier<br />
bewegt – in der neuen SWP App.<br />
Hier scannen:<br />
Jetzt unser E-Paper & SWPplus<br />
4 Wochen kostenlos in der neuen<br />
App testen: swp.de/hier
7. MAI <strong>2023</strong> – GÖPPINGEN – WWW.BARBAROSSA-BERGLAUF.DE SEITE 5<br />
Jetzt bis 24. April<br />
voranmelden<br />
Noch bis 24. April kann man sich voranmelden<br />
und profitiert von günstigen Gebühren und<br />
weiteren Vorteilen. Eine Nachmeldung ist nur für<br />
Einzelstarter möglich.<br />
Voranmeldung bis 24. April <strong>2023</strong><br />
personalisierte Startnummer<br />
reduzierte Startgebühr<br />
exklusive Laufshirt-Bestellmöglichkeit<br />
Nachmeldung bis 7. Mai <strong>2023</strong><br />
Startnummer ohne Personalisierung<br />
reguläre Startgebühr<br />
keine Laufshirt-Bestellmöglichkeit<br />
Nachmeldung nicht in allen Disziplinen möglich<br />
HALBMARATHONDISTANZ<br />
WEITERE LÄUFE<br />
21<br />
KM<br />
AOK<br />
HALBMARATHON<br />
10 UHR<br />
BERND KLEIN<br />
NORDIC-WALKING-LAUF<br />
13 UHR<br />
21<br />
KM<br />
KLEEMANN<br />
2ER-STAFFELLAUF<br />
10 UHR<br />
05<br />
KM<br />
HANS KLEIN<br />
FITNESS-LAUF<br />
13.15 UHR<br />
21<br />
KM<br />
ROLLMANN<br />
4ER-STAFFELLAUF<br />
10 UHR<br />
KINDER, SCHÜLER UND SCHULEN<br />
TINOVERSUM<br />
BAMBINI-LAUF<br />
13.30 UHR<br />
01<br />
KM<br />
EVF SCHÜLERLAUF<br />
ab 13.45 UHR<br />
Der Start bei den Schülerläufen erfolgt in mehreren<br />
Startgruppen nach Jahrgang im 15-Minuten-Takt. Nähere<br />
Infos und Einteilungen beachten auf www.barbarossaberglauf.de.<br />
Die Siegerehrungen der Schülerläufe finden<br />
nach dem jeweiligen Lauf direkt im Zielbereich statt.
SEITE 6<br />
7. MAI <strong>2023</strong> – GÖPPINGEN – WWW.BARBAROSSA-BERGLAUF.DE<br />
» Halbmarathon<br />
Anspruchsvoller Halbmarathon<br />
Eine eindrucksvolle Strecke begeistert die Läuferinnen und Läufer –<br />
mit durchaus anspruchsvoller aber kaiserlicher Route über den Hohenstaufen.<br />
Der Berg ruft zur Königsdisziplin des BARBAROSSA BERGLAUFS: die Halbmarathonstrecke.<br />
Vielmehr ist es natürlich die „Kaiserdisziplin“, denn Namensgeber<br />
der Veranstaltung ist schließlich Staufer-Kaiser <strong>Barbarossa</strong><br />
(1122-1190), dessen Stammburg der Hohenstaufen war. Von hier hatte er<br />
eine schöne Sicht. Diese Aussicht können auch die Starterinnen und Starter<br />
beim 11. BARBAROSSA BERGLAUF genießen: Denn neben der anspruchsvollen<br />
sportlichen Herausforderung ist es auch die schöne Strecke, die bei den<br />
Finishern immer wieder für Begeisterung sorgt. Nach dem Start taucht man<br />
zunächst in den Wald am Oberholz ein und läuft dann – den Hohenstaufen<br />
immer im Blick – in schöner Umgebung hinauf in das Naturschutzgebiet<br />
Spielburg und auf den Gipfel des Göppinger Hausbergs, um dann durch den<br />
Stauferwald wieder zurück zur<br />
Werfthalle zu gelangen. Rund 21,4<br />
Kilometer, die anspruchsvoll sind –<br />
aber kaiserlich schön.<br />
INFO<br />
Anmeldung für den Lauf online<br />
unter www.barbarossa-berglauf.de.<br />
STARTGEBÜHREN<br />
Halbmarathon (Einzelläufer):<br />
35,- Euro (Nachmelder: 45,- Euro)<br />
STRECKE<br />
Halbmarathon<br />
IMPRESSIONEN
RWK · 283056 · 03/23 · Foto: GettyImages<br />
Punkten für<br />
Ihre Gesundheit.<br />
Machen Sie mit bei ProFit – es lohnt sich! Denn damit tun Sie etwas<br />
Gutes für Ihre Gesunheit. Gleichzeitig sichern Sie sich attraktive Prämien.<br />
aok.de/bw/profit<br />
AOK Baden-Württemberg<br />
Die Gesundheitskasse Neckar-Fils.
SEITE 8<br />
7. MAI <strong>2023</strong> – GÖPPINGEN – WWW.BARBAROSSA-BERGLAUF.DE<br />
Freude an Bewegung<br />
4er-Staffel<br />
2er-Staffel<br />
Halbmarathon-Staffeln:<br />
Gemeinsam zum Ziel<br />
Jetzt bis<br />
24.<br />
APRIL<br />
anmelden<br />
Zusammen sind wir stark: Die Halbmarathonstrecke kann man auch zu zweit oder zu<br />
viert laufen – ideal für Laufpartner, Firmen- und Vereinsteams.<br />
„Zusammen sind wir stark“ oder auch „Ein Team. Ein Ziel.“ Egal welches Motto<br />
sich die Teams beim BARBAROSSA BERGLAUF geben, sie haben ein Ziel: Die<br />
Strecke über den Hohenstaufen in zwei oder vier Teilen. Vor allem zahlreiche<br />
Firmenteams haben sich bereits angemeldet und wollen in 2er- oder 4er-Staffeln<br />
mit dabei sein. Einen praktischen Service gibt es in diesem Jahr wieder für<br />
Firmen: Unternehmen, die teilnehmen möchten, erhalten einen Zugangscode,<br />
mit dem sie ihre Läuferinnen und Läufer anmelden können und bekommen dann<br />
jeweils eine Rechnung für die Firma. „Wir wollen es den Firmenmitarbeitern so<br />
einfach wie möglich machen, sich anzumelden“, erklärt Lisa Hartleb vom Organisationsteam<br />
des BARBAROSSA BERGLAUFS. In vielen Unternehmen gehören<br />
Firmen-Lauftreffs mittlerweile zur betrieblichen Gesundheitsvorsorge und die<br />
Starter werden von ihren Arbeitgebern unterstützt. Aber natürlich sind auch auf<br />
ein Neues Staffel-Teams aus Vereinen oder Lauftreffs mit am Start, die den Berg<br />
gemeinsam bezwingen wollen – und den inneren Schweinehund. Den sollte<br />
man rasch überwinden und sich anmelden, den bei den Staffeln ist keine Nachmeldung<br />
möglich – die Anmeldung muss also bis zum 24. April gemacht sein.<br />
INFO<br />
Anmeldung für die Staffeln online<br />
unter www.barbarossa-berglauf.de.<br />
STARTGEBÜHREN<br />
Halbmarathon (2er-Staffel):<br />
45,- Euro je Team<br />
Halbmarathon (4er-Staffel):<br />
65,- Euro je Team<br />
Keine Nachmeldung möglich.<br />
STRECKE<br />
Staffeln<br />
1<br />
2<br />
3
Gel-Nimbus 25<br />
Noch mehr<br />
Laufkomfort dank<br />
PureGEL Technologie!<br />
www.rollmann.de<br />
Freude an Bewegung<br />
P<br />
Eigener<br />
Parkplatz<br />
Göppinger Straße 25<br />
73037 <strong>Göppingen</strong>-Holzheim<br />
Telefon (0 71 61) 9 84 66- 0<br />
www.rollmann.de
SEITE 10<br />
7. MAI <strong>2023</strong> – GÖPPINGEN – WWW.BARBAROSSA-BERGLAUF.DE<br />
Nordic-Walking-Lauf (7,5 KM)<br />
7,5 Kilometer:<br />
Die Nordic-Walking-Runde<br />
Ein großes Comeback feiert der Nordic-Walking-Lauf beim BARBAROSSA BERGLAUF. Die neue Strecke<br />
durch den Stauferwald und bis an den Stadtrand von Eislingen macht Spaß.<br />
Er ist wieder da, der Nordic-Walking-Lauf. Hier geht es vor allem<br />
ums Mitmachen. Auch wenn es eine Zeitnahme gibt, damit man<br />
weiß, wie schnell man die rund 7,5 Kilometer lange Strecke<br />
geschafft hat: Der Spaß soll bei diesem Lauf im Vordergrund<br />
stehen – die Freude an der Bewegung. Egal welches Tempo<br />
man gewohnt ist – hier ist jeder richtig. Zudem ist aber Fairplay<br />
gefragt, denn es gibt offiziell Stockpflicht und man muss im<br />
Nordic-Walking-Stil unterwegs sein, damit die Zeit korrekt gemessen<br />
wird. Streckenposten kontrollieren das immer wieder<br />
an unterschiedlichen Checkpoints. Wie auch auf den anderen<br />
Distanzen des BARBAROSSA BERGLAUFs ist die Strecke durch<br />
ihren Höhenunterschied und leichte Steigungen durchaus anspruchsvoll<br />
– aber wunderschön. Darum: Stöcke raus, gleich<br />
mit den Lauffreunden anmelden und dabei sein.<br />
INFO<br />
Anmeldung für die Läufe online<br />
unter www.barbarossa-berglauf.de.<br />
STARTGEBÜHREN<br />
Nordic-Walking-Lauf:<br />
12,- Euro (Nachmelder: 18,- Euro)<br />
STRECKE<br />
Nordic-Walking-Lauf (7,5 KM)<br />
NEU<br />
IMPRESSIONEN
VERMIETUNG<br />
Transporter ab 3,5 to und Nutzfahrzeuge von<br />
7,2 to bis 18 to für private Umzüge, Kurz- und<br />
Langzeitmiete<br />
» Kastenwagen<br />
» Kofferaufbauten mit LBW<br />
» Pritsche-Plane-Aufbau mit LBW<br />
Freizeit- und Tandemanhänger bis 10 to<br />
NEU: Vermietung<br />
von Wohnmobilen<br />
REPARATURWERKSTATT<br />
» IVECO-Service-Partner<br />
» Reparaturen von Nutzfahrzeugen & Wohnmobilen<br />
aller Fabrikate<br />
» Inspektions- und Wartungsarbeiten<br />
» Reifen- und Bremsenservice<br />
» Klima-Service<br />
» Untersuchungen: HU, AU, SP, UVV<br />
» Tachoprüfung<br />
» Nachrüstungen/Umbauten am Wohnmobil<br />
» Gasprüfung<br />
» Waschanlage für Transporter, LKW und Wohnmobile<br />
FAHRZEUGBAU<br />
Ob Neuaufbau oder Sonderumbau, unser erfahrenes<br />
Team realisiert Ihre Wünsche und Vorstellungen.<br />
Solitudestraße 5 | 73054 Eislingen | ☎ 07161 956460 | www.bernd-klein.com<br />
www.hoerauf.com
SEITE 12<br />
7. MAI <strong>2023</strong> – GÖPPINGEN – WWW.BARBAROSSA-BERGLAUF.DE<br />
Fitness-Lauf (5 KM)<br />
5 Kilometer:<br />
Der Fitness-Lauf<br />
Hier zählt Tempo – egal welches. Ob Einsteiger und Gelegenheitsläufer oder ambitionierter Durchstarter:<br />
Jeder kann beim Fitness-Lauf dabei sein und sich mit anderen messen.<br />
Beim Fitness-Lauf über fünf Kilometer sind zahlreiche ehrgeizige Laufanfängerinnen<br />
und -anfänger mit dabei, für die die Distanz durchaus eine Herausforderung<br />
ist. Aber es sind auch erfahrene, ambitionierte Athletinnen und Athleten,<br />
die eine persönliche Bestzeit aufstellen und sich im fairen Wettberwerb mit<br />
anderen messen wollen. So kann jeder seinen aktuellen Fitness- und Trainingsstand<br />
checken – bei der gemeinsamen Route auf interessanter Strecke.<br />
Die Route führt durch den Stauferwald und hat einige herausfordernde Steigungen,<br />
die es zu bewältigen gibt. So verlaufen die fünf Kilometer zunächst<br />
auf Asphalt, später auf befestigtem Waldboden und dann auf der Zielrunde um<br />
den ehemaligen Dr.-Herbert-König-Platz wieder auf Asphalt. Hier werden die<br />
Teilnehmenden von begeisterten Fans angefeuert. Ein echtes Erlebnis.<br />
INFO<br />
Anmeldung für die Läufe online<br />
unter www.barbarossa-berglauf.de.<br />
STARTGEBÜHREN<br />
Fitness-Lauf:<br />
12,- Euro (Nachmelder: 18,- Euro)<br />
STRECKE<br />
Fitness-Lauf (5 KM)<br />
IMPRESSIONEN
Handwerk ? Geht auch anders.<br />
Wir möchten als Betrieb Dinge anders machen.<br />
Deshalb legen wir besonderen Wert auf ein gutes<br />
Betriebsklima, ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld und<br />
einen familiären Umgang.<br />
Dein Job? Geht auch anders.<br />
Klar, Du kannst in Deinem jetzigen Job auch weiterhin<br />
die Zähne zusammenbeißen und auf Veränderung<br />
hoffen. Aber möchtest Du das?<br />
Heizung, Sanitär,<br />
Klimatechnik,<br />
Photovoltaik, Solar,<br />
Metallbearbeitung,<br />
Bauflaschnerei,<br />
Kundendienst,<br />
Notdienst, Pool,<br />
Wellness<br />
Unsere aktuellen Stellenanzeigen findest Du unter www.hans-klein.de<br />
Hans Klein Heizung-Sanitär GmbH<br />
Auchtertstr. 31 | 73278 Schlierbach | 07021 97007-0 | info@hans-klein.de<br />
IHR PARTNER FÜR<br />
BÜRO-UND GEWERBEFLÄCHEN<br />
IN GÖPPINGEN<br />
INFO UND KONTAKT<br />
07161 6502555<br />
businesspark@goeppingen.de
SEITE 14<br />
7. MAI <strong>2023</strong> – GÖPPINGEN – WWW.BARBAROSSA-BERGLAUF.DE<br />
» Bambini<br />
» Schülerlauf<br />
» Schulwertung<br />
Ein echtes Erlebnis für<br />
Schüler & Bambini<br />
Noch bis zum 24. April können sich Klassen und Schulen zur EVF-Schulwertung anmelden. Der Wettbewerb ist<br />
ein „Erlebnislauf“ mit kleinen Hindernissen. Bambini-Starter melden sich einfach vor Ort an.<br />
Auf ein Neues gibt es beim BARBAROSSA<br />
BERGLAUF statt einer klassischen Schülerwertung<br />
den kaiserlichen „Erlebnislauf“. Dieser<br />
verläuft eine Runde auf dem Dr.-Herbert-<br />
König-Platz, auf dem das eine oder andere<br />
Fun-Modul aufgebaut sein wird, das es zu absolvieren<br />
gilt. Gewertet wird nach Jahrgängen.<br />
So gibt es viele Gewinnerinnen und Gewinner<br />
und der Wettkampf ist noch fairer als bei der<br />
sonst üblichen Altersklassenwertung des Verbands.<br />
Die Siegerinnen und Sieger der jeweiligen<br />
Jahrgänge werden sofort nach dem Zieleinlauf<br />
im Zielbereich geehrt.<br />
Schulwettbewerb<br />
Die EVF und die Veranstalter schreiben erneut<br />
eine Schulwertung aus. Wer bringt die meisten<br />
Schülerinnen und Schüler an den Start<br />
sowie ins Ziel? Auch <strong>2023</strong> gibt es für Schulen<br />
die Möglichkeit, einen Preis zu gewinnen:<br />
250 Euro für den Schulsport kann die Schule<br />
gewinnen, die im Verhältnis zu ihrer Schülerzahl<br />
die meisten jungen Athletinnen und<br />
Athleten an den Start bringt. Übrigens: Für<br />
die Teilnehmenden des Schulwettbewerbs<br />
sponsert der Laufpate EVF die Startgebühr für<br />
den Schülerlauf, Fitness-Lauf sowie die Nordic-Walking-Runde<br />
– wenn die Teilnehmenden<br />
über die Sammelanmeldung der Schule<br />
angemeldet werden (Infos auch auf www.<br />
barbarossa-berglauf.de/schulen). Denn: Für<br />
die Schulwertung müssen die Teilnehmenden<br />
nicht unbedingt im Schülerlauf starten.<br />
Ältere Schülerinnen und Schüler, denen die<br />
Erlebnislauf-Strecke (ca. 900 Meter) zu kurz<br />
erscheint, können für die Schulwertung auch<br />
am Fitness-Lauf (5 Kilometer) oder dem Nordic-Walking-Lauf<br />
(7,5 KM) teilnehmen. Auch<br />
andere Disziplinen werden bei der Schulwertung<br />
berücksichtigt – es gilt also über<br />
das gesamte Starterfeld hinweg, die meisten<br />
Schüler an den Start zu bringen. Gleichzeitig<br />
haben alle Klassen die Chance, ein Eisessen<br />
im Eiscafé Pierrot zu gewinnen.<br />
Bambini-Lauf<br />
Auch die ganz jungen Läuferinnen und<br />
Läufer ab 3 Jahren können mit dabei sein<br />
und beim Bambini-Lauf, der einmal über den<br />
ehemaligen Dr.-Herbert-König-Platz verläuft,<br />
zeigen, was sie können. Hierfür ist keine Voranmeldung<br />
möglich. Einfach am 7. Mai vor<br />
Ort am Infopunkt anmelden, die Startnummer<br />
abholen und direkt loslegen.<br />
INFO<br />
Anmeldung und Informationen<br />
zu den Läufen online<br />
unter www.barbarossa-berglauf.de.<br />
STARTGEBÜHREN<br />
Schulwettbewerb:<br />
Für Schülerinnen und Schüler, die<br />
über die Schule angemeldet werden<br />
(Sammelanmeldung), wird die Startgebühr<br />
von der EVF übernommen.<br />
Schülerlauf (Einzelläufer):<br />
5,- Euro (keine Nachmeldung!)<br />
Bambini-Lauf (Einzelläufer):<br />
0,- Euro (Startnummer vor Ort<br />
abholen und starten)<br />
IMPRESSIONEN
Ihr Anschluss ans<br />
Glasfasernetz in <strong>Göppingen</strong><br />
Lust auf das schnellste Netz?<br />
• Telefon 07161 - 6101-850<br />
In Kooperation mit den<br />
www.evf-i.de<br />
Stadtwerke <strong>Göppingen</strong>
SEITE 16<br />
7. MAI <strong>2023</strong> – GÖPPINGEN – WWW.BARBAROSSA-BERGLAUF.DE<br />
Impressionen<br />
Der BARBAROSSA BERGLAUF<br />
der vergangenen Jahre<br />
in Bildern.
Landgasthaus Rössle<br />
in Lerchenberg<br />
Wir wünschen allen Teilnehmern viel<br />
Spaß, gutes Gelingen und freuen uns,<br />
Sie bei uns begrüßen zu dürfen.<br />
Auch wir haben während des <strong>Barbarossa</strong>-<strong>Berglauf</strong>s<br />
für Sie geöffnet. Parkmöglichkeiten vor dem Haus.<br />
Familie Mayer | Tel. 07161-26761 | www.roessle-lerchenberg.de<br />
Gasthaus | Metzgerei | Ferienwohnung | Catering<br />
MIETEN STATT<br />
LEASEN.<br />
SO FLEXIBEL<br />
WIE DAS LEBEN.<br />
Pro Tag, Wochenende, Monat oder so lange Sie wollen.<br />
Mit dem AVS- FLEX-ABO für Industrie, Handwerk und Handel können Sie<br />
Fahrzeuge bedarfsgerecht wechseln. Dazu unser Komplett-Service ohne<br />
weitere Kosten wie Versicherung, Steuern, Inspektionen, TÜV, Reifen oder<br />
andere Verschleißteile.<br />
Nur fahren und tanken oder laden müssen Sie selbst.<br />
Den Rest übernehmen wir.<br />
www.barbarossa-berglauf.de<br />
SIE WÜNSCHEN - WIR LIEFERN.<br />
Lotto Baden-Württemberg: für alle ein Gewinn. Denn ein Teil des Spieleinsatzes wird verwendet,<br />
um Vereine und deren Sportstätten zu unterstützen. Pro Jahr kommen so fast 60 Millionen Euro für<br />
den Spitzen- und Breitensport in Baden-Württemberg zusammen.<br />
MEHR AUF LOTTO-BW.DE
SEITE 18<br />
7. MAI <strong>2023</strong> – GÖPPINGEN – WWW.BARBAROSSA-BERGLAUF.DE<br />
Trainings-Lauftreff:<br />
Jetzt noch einsteigen<br />
Lauf-Ausrichter AST Süßen bietet wieder ein Sonntagstraining an, bei<br />
dem man sich auf den BARBAROSSA BERGLAUF vorbereiten kann.<br />
TEAM!<br />
UND JEDER<br />
KANN ES SEHEN<br />
Trainingstermine<br />
des AST Süßen<br />
Rund 70 Ausdauersportlerinnen<br />
und -sportler nahmen gleich zum<br />
Auftakt im Schlater Wald die erste<br />
Gelegenheit wahr, gemeinsam mit<br />
Laufbetreuern des Ausdauersportteams<br />
Süßen die ersten Trainingskilometer<br />
für den BARBAROSSA<br />
BERGLAUF zurückzulegen. „Das<br />
AST hat 13 Laufbetreuer eingeteilt,<br />
die in drei Laufgruppen mit unterschiedlichen<br />
Tempos die Läuferinnen<br />
und Läufer auf den Wettkampf<br />
vorbereiten“, erklärte AST-Vorstand<br />
Rüdiger Koch den Laufbegeisterten<br />
am Treffpunkt „Parkplatz Eiche“<br />
zwischen Süßen und Schlat. Das<br />
Audauersportteam Süßen, das<br />
gemeinsame mit der NPG Messe<br />
und Veranstaltungs-GmbH für die<br />
Ausrichtung des im Kreis größten<br />
Laufspektakels sorgt, hat weitere<br />
Trainingstermine mit unterschiedlichen<br />
Laufzeiten und Höhenmetern<br />
geplant, die eine optimale Vorbereitung<br />
auf den Halbmarathon über<br />
den Hohenstaufen ermöglichen.<br />
Gestartet wird immer um 9 Uhr.<br />
Zwei Wochen vor dem Startschuss<br />
an der Werfthalle ist sogar ein Training<br />
auf der Originalstrecke möglich.<br />
Über das AST Süßen<br />
Das AST Süßen ist ein rund 600<br />
Mitglieder zählender Ausdauersportverein<br />
mit den Bereichen<br />
Leistungs-, Breiten-, und Gesundheitssport.<br />
Durch dieses vielfältige<br />
Angebot ist im Verein jeder herzlich<br />
willkommen, der sich sowohl<br />
sportlich betätigen als auch ehrenamtlich<br />
in die Vereinsarbeit einbringen<br />
möchte.<br />
www.ast-suessen.de<br />
Sonntag, 26. März<br />
1:50 Stunden, ca. 250-350 Höhenmeter,<br />
Parkplatz Alte Eiche, Schlat<br />
Sonntag, 2. April<br />
1:50 Stunden, ca. 300-400 Höhenmeter,<br />
Parkplatz Alte Eiche, Schlat<br />
Ostermontag, 10. April<br />
2 Stunden, ca. 350-450 Höhenmeter,<br />
Parkplatz Alte Eiche, Schlat<br />
Sonntag, 16. April<br />
2 Stunden, ca. 400-500 Höhenmeter,<br />
Parkplatz Alte Eiche, Schlat<br />
Sonntag, 23. April<br />
Originalstrecke, Start an der Göppinger<br />
Werfthalle.<br />
Sonntag, 30. April<br />
ca. 1 Stunde lockerer Lauf, Parkplatz<br />
Alte Eiche, Schlat<br />
www.multystripe.de/textil<br />
TEAMKLEIDUNG IN SPORT & BERUF<br />
Gute Stimmung an der Strecke<br />
Schräg und laut: Die Guggamusigger und viele Zuschauer<br />
sorgen für Stimmung entlang der Strecke.<br />
Durchknallte Kobolde<br />
Hallo, wir sind die Lumpenkapelle<br />
Durchknallte Kobolde aus Dürnau. Wir sind<br />
ein bunt gewürfelter Haufen, welcher es liebt,<br />
gemeinsam Musik zu machen. Hier noch ein<br />
paar Fakten über uns: Gegründet: 2007 | Aktive<br />
Musiker: 18 jeden Alters | Musikrichtung: von<br />
Calvin Harris bis hin zu Foreigner. Du hast Lust,<br />
mal bei uns vorbei zu schauen? Kein Problem,<br />
wir freuen uns immer über neue Gesichter.<br />
Guggamusigg Rommdreibr<br />
Die Guggamusigg Rommdreibr aus Rechberghausen wurden im Oktober 2002<br />
gegründet. Unter der musikalischen Leitung von Sven Bandowski bevorzugen<br />
wir die traditionelle Art der Guggenmusik. Bei uns wird Guggenmusik schräg<br />
gespielt. Es ist egal, wenn mal ein paar Töne aus dem Rahmen fallen. Wir sind<br />
ein zusammengewürfelter Haufen aus Jung und Jung-gebliebenen. Lachen<br />
kommt bei uns nie zu kurz. Unser Häs wird nur während der närrischen Tage<br />
getragen. Traditionell vom 11.11. bis Aschermittwoch. Außerhalb der 5. Jahreszeit<br />
werden Auftritte im sogenannten Sommerhäs absolviert. Wir sind bei allerlei<br />
Veranstaltungen aktiv. Auch gemeinsame Vereinsaktivitäten kommen bei den<br />
Rommdreibr nicht zu kurz. Lust mehr über uns zu erfahren? Dann besucht uns auf<br />
unserer Website www.rommdreibr.com oder auf den Social Media Kanälen.
Werk Eislingen stellt ein!<br />
Jetzt bewerben unter<br />
continental-jobs.de
SEITE 20<br />
7. MAI <strong>2023</strong> – GÖPPINGEN – WWW.BARBAROSSA-BERGLAUF.DE<br />
Sanitätsdienst<br />
Rescue-Biker des Malteser<br />
Hilfsdienstes begleiten die Läufer<br />
Bewährte Versorgung an der Strecke des BAR-<br />
BAROSSA BERGLAUFs und im Ziel: Die Radstaffel<br />
„RescueBiker“ des Malteser Hilfsdienstes<br />
kümmert sich seit mehreren Jahren um die<br />
Sicherheit und vor allem um die medizinische<br />
Versorgung der Läufer. Die Idee zu der Staffel<br />
entstand bei einem Helfergespräch, in dem man<br />
sich Gedanken über Einsätze in unzugänglichem<br />
Gelände machte. Als adäquate Lösung kam die<br />
Idee, mit dem Fahrrad anstatt dem Auto diese<br />
Gebiete abdecken zu können. So begleiten die<br />
Radfahrer die gesamte Strecke und „wandern“<br />
mit den Läufern mit.<br />
Massagen<br />
von OKPHYSIO<br />
Das Team von OKPHYSIO aus <strong>Göppingen</strong><br />
kümmert sich im Zielbereich um<br />
angespannte Waden und macht die Läufer<br />
nach einem anstrengenden Halbmarathon<br />
wieder fit für den Tag.<br />
Sie sind seit dem ersten Jahr dabei und unterstützen<br />
mit großer Tatkraft: Die ehrenamtlichen<br />
Helfer des Technischen Hilfswerks (THW)<br />
kümmern sich vor allem um Absperrungen, die<br />
Materialversorgung auf den Strecken und sind<br />
sowohl mit Equipment als auch mit zahlreichen<br />
Freiwilligen vor Ort. Und: Das THW stellt auch den<br />
„Besenwagen“, der das Material Meter für Meter<br />
Service für<br />
Firmenteams<br />
Firmen können Sammelanmeldungen<br />
machen oder Startcodes für ihre Beschäftigten<br />
bekommen. Infos per Mail an info@<br />
barbarossa-berglauf.de oder telefonisch<br />
unter (07161) 504 38 33.<br />
Das THW unterstützt auch das Laufevent<br />
von der Strecke räumt, sobald die Läufer passiert<br />
sind. „Wir freuen uns über die großartige Unterstützung<br />
rund um die Laufveranstaltung“, sagt<br />
Lisa Hartleb von der Agentur NPG Messe und<br />
Event, die für die Organisation des BARBAROSSA<br />
BERGLAUFS verantwortlich zeichnet.<br />
Tag der offenen Tür<br />
Wer mehr über die allgemeine Arbeit des THWs<br />
wissen will: Am Sonntag, 23. April ist Tag der offenen<br />
Tür beim THW im Göppinger Stauferpark.<br />
Dann zeigen die Katastrophenschützer, wie sie<br />
bei Gefahrenlagen, Unfällen und ähnlichen Szenarien<br />
arbeiten. Denn: Für ihre Einsätze sucht<br />
das THW noch Ehrenamtliche für den aktiven<br />
Dienst.<br />
www.thw-goeppingen.de<br />
Zielverpflegung:<br />
Faire Bananen vom<br />
Weltladen<br />
Energie für faire Sportler: Das Team des Göppinger Weltladens<br />
verteilt im Ziel an die Sportler fair gehandelte Bananen – und<br />
informiert Interessierte über ihre wichtige Arbeit. Der Weltladen in<br />
der Göppinger Freihofstraße wird von dem Verein „Initiative Eine<br />
Welt e. V.“ getragen. Er hat rund 125 Mitglieder. Die Sportler können<br />
die Bananen, die sie im Zielbereich erhalten, mit gutem Gewissen<br />
genießen, denn der Verein setzt sich für einen fairen Handel und<br />
menschenwürdige Lebensbedingungen in den Produktionsländern<br />
ein. Weitere Informationen zum Weltladen:<br />
• www.weltladen-goeppingen.de<br />
Gastronomie<br />
Pino Eventgastronomie<br />
und Pizzeria Kälberer sind<br />
für Essen und Trinken<br />
zuständig<br />
Sowohl für die Sportler als auch für die Zuschauer gibt es Nudeln<br />
und Pizza – und noch vieles mehr. Pinos Eventgastronomie, die Pizzeria<br />
Kälberer und weitere Partner kümmern sich mit viel Erfahrung<br />
um die Gastronomie beim BARBAROSSA BERGLAUF und werden in<br />
diesem Jahr wieder viele Biertische und Bänke für die zahlreichen<br />
Zuschauer aufbauen. „Wir freuen uns schon und sind gerne mit<br />
dabei“, sagt Pino-Chef Raffaele Gagliardi.<br />
THW ERLEBEN<br />
TAG DER OFFENEN TÜR<br />
SONNTAG, 23. APRIL <strong>2023</strong> – 11 UHR<br />
GÖPPINGEN – STAUFERPARK<br />
EINTRITT FREI
Der Kia Sportage.<br />
Inspiriert dich immer wieder.<br />
Sanitätsdienst<br />
Rescuebiker des Malteser<br />
Hilfsdienstes im Einsatz<br />
Bewährte Versorgung an der Strecke und im Ziel: Die Radstaffel<br />
„Rescuebiker“ des Malteser Hilfsdiensts kümmert sich seit mehreren<br />
Jahren um die Sicherheit und vor allem um die medizinische Versorgung<br />
der Läufer. Die Idee zu der Staffel entstand bei einem Helfergespräch,<br />
in dem man sich Gedanken über Einsätze in unzugänglichem<br />
Gelände machte. Als adäquate Lösung kam die Idee, mit dem Fahrrad<br />
anstatt dem Auto unzugängliche Gebiete abdecken zu können. So<br />
begleiten die Radfahrer die gesamte Strecke und „wandern“ mit den<br />
Läufern mit.<br />
www.okphysio.de<br />
OKPHYSIO GmbH<br />
Rosenstraße 24a<br />
73033 <strong>Göppingen</strong><br />
Tel. 07161 77528<br />
TINOVERSUM<br />
Werbeagentur. Medienservice.<br />
Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung.<br />
mtl. leasen für<br />
€ 188,- 1<br />
Kia Sportage 1.6 T-GDI<br />
Edition 7<br />
Das Faszinierende an modernen Technologien: Sie geben dir alle<br />
Möglichkeiten und eine ganz neue Freiheit. Ob du im Kia Sportage mit<br />
effizientem Verbrennungsmotor oder alternativem Antrieb unterwegs sein<br />
willst – du hast die Wahl. Folge einfach deinen Zielen, immer mit dem guten<br />
Gefühl, dass intelligente Assistenzsysteme dich auf jeder Fahrt begleiten.<br />
Erlebe den Kia Sportage jetzt bei einer Probefahrt.<br />
Kia Sportage 1.6 T-GDI Edition 7, 110 kW (150 PS), schon für € 188,- monatlich 1<br />
Fahrzeugpreis € 24.999,- 36 mtl. Raten à € 188,-<br />
Einmalige Leasingsonderzahlung € 3.000,- Gesamtbetrag € 9.786,-<br />
Laufzeit in Monaten 36 Effektiver Jahreszins 2,99 %<br />
Gesamtlaufleistung 30.000 km Gebundener Sollzinssatz p. a. 2,95 %<br />
Kia Sportage 1.6 T-GDI Edition 7 (Super, 6-Gang-Schaltgetriebe), 110 kW<br />
(150 PS): Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 7,8; außerorts 5,5;<br />
kombiniert 6,3; CO 2 –Emission kombiniert 144 g/km. Effizienzklasse: B. 2<br />
Reklame,<br />
die auffällt.<br />
Tinoversum GmbH<br />
Manfred-Wörner-Straße 148<br />
73037 <strong>Göppingen</strong><br />
www.tinoversum.de<br />
Doris Gorny GmbH<br />
Ulmer Straße 62 | 73054 Eislingen<br />
Tel.: 07161 / 80080. info@autohaus-gorny.de<br />
www.kia-gorny-eislingen.de<br />
1 Ein unverbindliches Leasingbeispiel der KIA Finance, ein Geschäftsbereich der Hyundai Capital Bank Europe<br />
GmbH, Friedrich-Ebert-Anlage 35–37, 60327 Frankfurt am Main. Verbraucher haben ein gesetzliches<br />
Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung zum Abschluss einer<br />
Vollkaskoversicherung. Abgebildetes Modell kann zusätzliche kostenpflichtige Ausstattungspakete und<br />
Sonderzubehör enthalten, die im Leasingbeispiel nicht berücksichtigt sind. Vorstehende Angaben stellen<br />
den Beispielwert des nach § 17 Abs. 4 PAngV zu erwartenden effektiven Jahreszinses in 2/3 aller<br />
voraussichtlich aufgrund der Werbung zustande kommender Verträge dar. Bonität vorausgesetzt.<br />
Überführungskosten in Höhe von 999,- EUR enthalten. Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Angebot gültig<br />
bis 31.05.<strong>2023</strong>.<br />
2 Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots,<br />
sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
SEITE 22<br />
7. MAI <strong>2023</strong> – GÖPPINGEN – WWW.BARBAROSSA-BERGLAUF.DE<br />
FAQ<br />
Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um<br />
den BARBAROSSA BERGLAUF auf einen Blick.<br />
Weitere Details und kurzfristige Änderungen<br />
gibt’s online unter www.barbarossa-berglauf.de.<br />
» Startunterlagen:<br />
Die Startunterlagen werden am Samstag,<br />
6. Mai von 14 bis 17 Uhr in der Werfthalle<br />
ausgegeben sowie am Veranstaltungstag<br />
ab 8 Uhr bis jeweils eine Stunde vor dem<br />
jeweiligen Start.<br />
» Zeitmessung:<br />
Es wird die Nettozeit gemessen – das<br />
heißt, die individuelle Zeit läuft erst dann<br />
los, wenn die Startlinie passiert wird.<br />
Die Zeitnahme erfolgt mittels der Startnummer.<br />
Bei Staffelläufern hat nur der<br />
Schlussläufer einen Transponder in der<br />
Startnummer.<br />
» Anfahrt & Parken:<br />
Eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie auf<br />
www.barbarossa-berglauf.de. Die Parkplätze<br />
für Läufer und Besucher befinden<br />
sich im Stauferpark rund um die Werfthalle<br />
(Manfred-Wörner-Straße, 73037<br />
<strong>Göppingen</strong>). Innerhalb <strong>Göppingen</strong> folgen<br />
Sie den Hinweisen „Stauferpark“. Dort<br />
sind die Parkmöglichkeiten entsprechend<br />
ausgeschildert.<br />
Bitte parken Sie nicht an den Wechselzonen<br />
sondern nutzen Sie dafür den kostenlosen<br />
Shuttlebus.<br />
» Duschen und<br />
Umkleidemöglichkeiten:<br />
Duschen und Umkleidemöglichkeiten<br />
befinden sich im Sportlerbereich in der<br />
Werfthalle. Der Zugang ist nur mit gültiger<br />
Startnummer möglich.<br />
» Toiletten:<br />
Toiletten befinden sich im Startbereich in<br />
der Werfthalle sowie an den Wechselzonen<br />
auf der Halbmarathonstrecke.<br />
» Shuttlebus für<br />
Staffelläufer:<br />
Zu den Wechselzonen gibt es einen kostenlosen<br />
Shuttlebus von und zur Werfthalle.<br />
An den Wechselzonen sind keine Parkplätze<br />
vorhanden. Bitte nutzen Sie den<br />
Shuttlebus. Sie können Ihren Kleidersack<br />
an der Wechselzone abgeben – er wird ins<br />
Ziel gebracht.<br />
» Versorgung:<br />
Auf der Halbmarathonstrecke gibt es an<br />
jeder der drei Wechselstationen eine Versorgungsstelle<br />
(Wasser, Bananen) - sowie<br />
eine Versorgungsstation mit Wasser auf<br />
dem Gipfel des Hohenstaufens. Im Zielbereich<br />
gibt es für alle Finisher eine kostenlose<br />
Verpflegung mit Wasser, Iso und Obst.<br />
Jetzt bis<br />
24.<br />
APRIL<br />
anmelden<br />
» Rettungsdienst:<br />
Die medizinische Versorgung auf der Strecke<br />
und im Start-/Zielbereich wird natürlich<br />
gewährleistet - mit Unterstützung des<br />
Malteser Hilfsdienstes und der Alb Fils<br />
Kliniken (Klinik am Eichert).<br />
» Siegerehrungen:<br />
Die Siegerehrungen finden auf der Bühne<br />
statt. Die jeweiligen Uhrzeiten werden vor<br />
Ort bekannt gegeben.<br />
Die Siegerehrungen für die Schülerläufe<br />
finden direkt nach dem Lauf im Zielbereich<br />
statt.<br />
» Urkunden:<br />
Urkunden gibt es online zum Download.<br />
» Haftung:<br />
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung<br />
für Unfälle und Schäden. Die Veranstaltung<br />
findet bei jeder Witterung statt,<br />
ggf. werden Teile der Strecke je nach<br />
Wetterlage leicht verändert.<br />
» Hinweis zur Sicherheit:<br />
Babyjogger, Begleiträder, Hunde usw.<br />
sind nicht erlaubt.<br />
» Programm für die<br />
ganze Familie:<br />
Maskottchen Staufi und sein Team bereiten<br />
ein interessantes Rahmenprogramm<br />
und ein großes Sportfest rund um die<br />
Werfthalle und den <strong>Barbarossa</strong> <strong>Berglauf</strong><br />
vor. Ein Festival für die ganze Familie!<br />
IMPRESSUM<br />
Die Sonderbeilage zum<br />
BARBAROSSA BERGLAUF <strong>2023</strong><br />
erscheint in der NWZ <strong>Göppingen</strong><br />
– kostenlos für Abonnenten.<br />
Herausgeber:<br />
NPG Messe und<br />
Veranstaltungs-GmbH<br />
Manfred-Wörner-Straße 148<br />
73037 <strong>Göppingen</strong><br />
www.npg-messeundevent.de<br />
Projektleitung:<br />
Lisa Hartleb (NPG)<br />
Verantwortlich:<br />
Stefan Schaumburg<br />
(Anschrift wie oben)<br />
Redaktion und Produktion:<br />
Constantin Fetzer, Magdalena<br />
Köhler, Daniela Strohmaier<br />
(Tinoversum GmbH),<br />
Lisa Hartleb, Luisa Jones,<br />
Sandra Neuleitner,<br />
Melanie Gorny (NPG)<br />
Fotos:<br />
Giacinto Carlucci, Staufenpress,<br />
Thomas B. Jones, Schwabenfoto,<br />
Rolf Bayha, Archiv, privat<br />
Druck:<br />
NPG Druckhaus GmbH, Ulm
7. MAI <strong>2023</strong> – GÖPPINGEN – WWW.BARBAROSSA-BERGLAUF.DE SEITE 23<br />
ANZEIGE<br />
Fit für den <strong>Barbarossa</strong> <strong>Berglauf</strong> –<br />
Mit den In Shape Fitnessclubs!<br />
Als Qualitäts- und Marktführer in der Region<br />
ist es uns eine absolute Herzensangelegenheit,<br />
beim <strong>Barbarossa</strong> <strong>Berglauf</strong><br />
<strong>2023</strong> mitzuwirken!<br />
Mit der Startlinie direkt vor unserer Haustüre<br />
ist der Lauf für unsere Mitglieder und<br />
Mitarbeiter ein echtes Heimspiel. Jedes<br />
Jahr gehen wir mit unserem Team über<br />
verschiedene Distanzen an den Start!<br />
Werde gemeinsam mit uns fit!<br />
In unserem Fitness & Gesundheit Club im<br />
Stauferpark stehst Du im Mittelpunkt!.<br />
Unser erfahrenes Team begleitet Dich<br />
dabei, Deine persönlichen Ziele zu erreichen.<br />
Auf unserer weitläufigen Trainingsfläche<br />
findest Du alles, was das Herz<br />
begehrt. Anschließend kannst Du Dich in<br />
unserer Wellnesslandschaft entspannen.<br />
Wir laden Dich herzlich ein, uns kennenzulernen<br />
und freuen uns, gemeinsam mit<br />
Dir den Berg zu erklimmen!<br />
Dein In Shape Team<br />
Infos:<br />
www.inshape.de<br />
Telefon: (07161) 5070030<br />
4.<br />
24.09.23<br />
Jetzt anmelden:<br />
Frühbucher-Rabatt<br />
bis 31. März!<br />
Schwäbisch Gmünd – Waiblingen, 42,195 km<br />
Marathon // Halbmarathon // Marathonstaffel<br />
www.sparkassen-remstal-marathon.de
WIRWUNDER<br />
erfüllt Wünsche<br />
Freundschaftsspiel anlässlich der Einweihung der neuen Flutlichtanlage in Maitis<br />
Mit WIRWUNDER – der Spendenplattform<br />
der Sparkassenorganisation und<br />
betterplace – unterstützen wir Vereine<br />
und soziale Projekte.<br />
Jetzt Projekte einstellen unter<br />
www.wirwunder.de/goeppingen.<br />
ksk-gp.de