EWKC 23-12
- Keine Tags gefunden...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
MITARBEITER<br />
GESUCHT!<br />
HOLZ- & KUNSTSTOFFFENSTER · ROLLLADEN- & INNENAUSBAU<br />
TREPPEN- & MÖBELBAU · BESTATTUNGEN · SCHIFFS-INNENAUSBAU<br />
Straßdeich 2b · 21775 Ihlienworth<br />
Telefon 0 47 55 / 6 34 · Telefax 0 47 55 / 13 39<br />
info@saborowski-ihlienworth.de · www.saborowski-ihlienworth.de<br />
ANBIKETOUR 20<strong>23</strong><br />
ANMELDUNG<br />
bis zum 29.03.<strong>23</strong>,<br />
18.00 Uhr bei<br />
Zweirad S. Maske<br />
Tel. 04721/72190<br />
Tourbeginn<br />
am 01.04.<strong>23</strong><br />
ab 9 Uhr<br />
Frühstück,<br />
Gottesdienst,<br />
Ausfahrt<br />
Papenstr. <strong>12</strong>7 · 27472 Cuxhaven · Fax 72 19 20<br />
Es geht<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
3. Jahrgang KW <strong>12</strong> - 22.03.20<strong>23</strong> - Ausgabe C - Hadeln<br />
Fahrrad-Shop Hemmoor<br />
Rudi Stamm<br />
Zubehör<br />
Werkstattservice<br />
Ersatzteile<br />
Verleih<br />
Unsere Leasingangebote für<br />
Diensträder: Jobrad, Beovelo,<br />
Businessbike und mein-dienstrad.<br />
Öffungszeiten:<br />
Mo.-Fr. 9.00 – <strong>12</strong>.30 Uhr & 13.30 – 18.00 Uhr<br />
Mittwoch geschlossen, Samstag 9.00 – 13.00 Uhr<br />
Bahnhofstraße 3 · Hemmoor<br />
Telefon (0 47 71) 60 28 22<br />
Internet: www.fahrrad-hemmoor.de<br />
HEMMOOR<br />
hoch hinaus<br />
Skatepark am Bahnhof mit<br />
begeisterten Aktiven eingeweiht<br />
SENIORENBEIRAT: Dr.<br />
Marie-Louise Rendant vom<br />
Vorstand der VHS stellte<br />
das Projekt „Online? Ik bin<br />
dabei“ vor: Ein Computerkurs<br />
für aktive Senioren,<br />
denen die Scheu vor der<br />
digitalen Welt genommen<br />
werden soll. Seite 5<br />
Foto: tw<br />
CUXHAVEN tw ∙ „Das ist einfach<br />
geil.“ Die Stimmung bei den Jugendlichen<br />
und Junggebliebenen,<br />
die mit Skateboards, Scootern und<br />
BMX-Rädern am Freitag den neuen<br />
Skatepark am Bahnhof in Beschlag<br />
nahmen, konnte nicht besser<br />
sein. Seite 3<br />
A 20 in der Diskussion<br />
CUXHAVEN ao ∙ Die A<br />
20 bewegt die Gemüter.<br />
Während besonders Unternehmen<br />
auf eine schnelle<br />
Realisierung des Verkehrsprojekts<br />
drängen, gibt<br />
es auch kritische Stimmen,<br />
die ihren Nutzen anzweifeln.<br />
Unter dem Motto: „A<br />
20 - mehr als eine Autobahn:<br />
internationale Verkehre<br />
und regionale Chancen“<br />
diskutierten darum<br />
die verkehrspolitischen<br />
Sprecher der Fraktionen<br />
des niedersächsischen<br />
Landtags mit Vertretern<br />
aus der Wirtschaft auf Einladung<br />
der sieben Industrie-<br />
und Handelskammern<br />
entlang der A 20. An der<br />
Onlineveranstaltung nahmen<br />
75 Vertreter aus der lokalen<br />
Wirtschaft, von Bürgerinitiativen<br />
und aus der<br />
Kommunal-, Landes- und<br />
Bundespolitik teil.<br />
Unter der Moderation<br />
der Journalistin Susanne<br />
Landwehr wurde gleich<br />
zu Anfang deutlich, dass<br />
die Argumente für und<br />
gegen die A 20 vielfältig<br />
Stader Str.<br />
21762 Otte<br />
Telefon 047<br />
www.mani<br />
sind. Unabhängig davon<br />
herrschte jedoch Einigkeit<br />
darüber, dass die Planungsgeschwindigkeit<br />
für Verkehrsprojekte in<br />
Deutschland deutlich erhöht<br />
werden muss. Die Lösungen<br />
dafür wurden, je<br />
nach Standpunkt, in einer<br />
anderen Art der Bürgerbeteiligung,<br />
in Maßnahmengesetzen<br />
oder in einer<br />
Reform des Verbandsklagerechts<br />
gesehen. Einige Politiker<br />
gaben zu bedenken,<br />
dass der Bau von Schienenstrecken<br />
planungstechnisch<br />
nicht leichter sei als<br />
der Bau von Straßen.<br />
Ihr VW-Partner in Otterndorf,<br />
Cadenberge, Hemmoor, Wanna und umzu!<br />
3. Cuxhavener SEH-Tag am 18. April<br />
Ausstellung für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen<br />
LANDKREIS ao ∙ Der 3.<br />
Cuxhavener SEH-Tag findet<br />
am Dienstag, 18. April, in<br />
der Zeit von 10 bis 16 Uhr im<br />
Kreishaus des Landkreises<br />
Cuxhaven statt. Verschiedene<br />
Aussteller werden an diesem<br />
Tag Hilfsmittel präsentieren,<br />
die den Alltag für sehbehinderte<br />
und blinde Menschen<br />
erleichtern. Neben elektronischen<br />
und digitalen Lesegeräten<br />
für sehbeeinträchtigte<br />
Menschen können auch<br />
akustische Waagen, Uhren<br />
mit Sprachausgabe und vieles<br />
weitere getestet werden.<br />
Bereits die ersten beiden<br />
Hilfsmittelausstellungen 2018<br />
und 2020 zeigten, wie groß<br />
der Bedarf und das Interesse<br />
an Hilfsmitteln für Sehbehinderte<br />
und Blinde im Cuxland<br />
ist. Aus diesem Grund wurde<br />
der 3. Cuxhavener SEH-Tag<br />
um einige hilfreiche Angebote<br />
erweitert. Es werden zusätzliche<br />
Hilfsmittelaussteller<br />
vor Ort sein und verschiedene<br />
Vereine und Verbände stellen<br />
sich und ihre Arbeit vor.<br />
Verschiedene Hilfsmittel werden<br />
vorgestellt und ein Workshop<br />
kann besucht werden<br />
Eine regionale Buchhandlung<br />
wird Bücher in Großschrift<br />
sowie Hörbücher auslegen<br />
und über weitere interessante<br />
Angebote beraten.<br />
Es wird über das Blindenstocktraining<br />
informiert und<br />
es gibt die Möglichkeit direkt<br />
vor Ort unter Anleitung den<br />
Blindenstock auszuprobieren.<br />
Spannend dürften die Ausführungen<br />
von Nadja Steffen<br />
sein, die das Angebot ihrer<br />
Blindenführhundschule vorstellt.<br />
Während der Ausstellung<br />
wird demonstriert, wie<br />
ein Blindenhund eingesetzt<br />
werden kann und einem sehbehinderten<br />
Menschen als<br />
zuverlässiger Partner zur Seite<br />
steht.<br />
Ein besonderes Highlight<br />
für Kunstbegeisterte dürfte<br />
der für 1,5 Stunden geplante<br />
Workshop der Kunsttherapeutin<br />
Aleksandra<br />
Gogol-Collins sein. Der Workshop<br />
mit dem Titel „Art in the<br />
dark - ertastbare Kunst auf<br />
der Leinwand“, kann nach<br />
vorangehender Anmeldung<br />
über Silvia Ahrens beim Gesundheitsamt<br />
unter (04721) 66<br />
26 45 oder E-Mail s.ahrens@<br />
landkreis-cuxhaven.de und<br />
einem Kostenbeitrag von 20<br />
Euro (bar vor Ort zu entrichten)<br />
besucht werden.<br />
Um die Anreise für interessierte<br />
Bürger leichter<br />
zu gestalten, wird ein<br />
Shuttle-Service durch ein Taxiunternehmen<br />
eingerichtet.<br />
Die Taxen fahren jeweils um<br />
10.15, <strong>12</strong>.15 und um 14.15 Uhr<br />
vom Bahnhof Cuxhaven zum<br />
Kreishaus. Die Rückfahrt<br />
wird ähnlich gestaltet. Die<br />
entstehenden Kosten werden<br />
vom Blinden- und Sehbehindertenverband<br />
Niedersachsen<br />
übernommen.<br />
GEESTLAND<br />
PARTNER: Seit Jahren verbindet<br />
Geestland und Tozeur<br />
in Tunesien eine Freundschaft.<br />
Gemeinsam entwickelt<br />
man Projekte zum Klimaschutz<br />
und nachhaltiger<br />
Wirtschaft. In Bederkesa begrüßte<br />
man jetzt eine tunesische<br />
Delegation. Seite 4<br />
FAHRSCHULE HEINS<br />
Gewerbestr. 2a, 21781 Cadenberge<br />
04777/8525 oder Handy 0173/7369880<br />
Auskunft Mo. + Do. ab 18 Uhr<br />
oder jederzeit telefonisch<br />
Unterricht Mo. + Do. 18.30 - 21.00 Uhr<br />
Anmeldung jederzeit!<br />
Nächster Erste-Hilfe-Kurs<br />
am 01. April 20<strong>23</strong><br />
ab 9:00 Uhr<br />
in der Fahrschule<br />
Wir geben Vollgas für Sie.<br />
Wir sind für Sie da!<br />
Diakonie-/Sozialstation<br />
Diakonie-/Sozialstation<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
Der vollelektrische ID.5<br />
Ihr VW-Partner in Otterndorf,<br />
Cadenberge, Hemmoor, Wanna und umzu!<br />
Seit mehr als 25 Jahren an Ihrer Seite!<br />
Jetzt bei uns<br />
vorbestellbar!<br />
Die elegante Form der Effizienz. Mit kraftvoller E-Performance und<br />
einer fließenden Silhouette schafft der neue ID.5 eine moderne<br />
Symbiose aus SUV und Coupé. „Over-the-Air“ updatefähig und<br />
bereit, elektrische Mobilität neu zu definieren.<br />
Stromverbrauch ID.5 kombiniert in kWh/100 km: 17,1–16,2;<br />
CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 0; Effizienzklasse A+++.<br />
Nutzfahrzeuge<br />
Service<br />
Stader Straße 67a · 21762 Otterndorf · Tel. (0 47 51) 90 96 0<br />
otterndorf@manikowski.de · www.manikowski.de<br />
Stader Str. 67a<br />
21762 Otterndorf<br />
Telefon 04751-90960<br />
Service<br />
www.manikowski.de<br />
Ambulanter Pflegedienst<br />
Ambulanter Pflegedienst<br />
Marienstraße 51 | 27472 Cuxhaven<br />
Marienstraße 51 | 27472 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 - 5 29 87 | Fax.: 0 47 21 - 42 65 06 | Mail: dsst@pflege-cuxhaven.de<br />
Tel.: 0 47 21 - 5 29 87 | Fax.: 0 47 21 - 42 65 06 | Mail: dsst@pflege-cuxhaven.de<br />
Ihr Volkswagen Partner<br />
Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG<br />
Papenstraße <strong>12</strong>6, 27472 Cuxhaven, Tel. 0 47 21/737-0,<br />
www.manikowski.de
CUXLINER<br />
Eine Auswahl aus dem umfangreichen Reiseprogramm 20<strong>23</strong><br />
01. – 04. Juni 20<strong>23</strong><br />
„Tschechische Hauptstadt Prag“<br />
Hotel Adria****superior (zentrales Hotel)<br />
4<br />
Tage<br />
22. – 28. Juni 20<strong>23</strong><br />
„Stockholm & die Schären“<br />
Fordern<br />
Sie gerne<br />
unseren<br />
aktuellen<br />
Prospekt<br />
an!<br />
7<br />
Tage<br />
Reisepreis pro Person<br />
EZ-Zuschlag 179 €<br />
im Doppelzimmer 575 €<br />
Reisepreis pro Person<br />
EZ-Zuschlag auf Anfrage<br />
im DZ u. 2-Bett innen Kabine 1.059 €<br />
1. Tag: Abfahrt in Cuxhaven, CUXLINER Frühstück<br />
auf der Hinfahrt, Ankunft in Prag, Abendessen<br />
im Hotel<br />
4-TAGE-BUSREISE<br />
4-TAGE-BUSREISE<br />
1.<br />
1.<br />
– 4.<br />
– 4.<br />
JUNI<br />
JUNI<br />
20<strong>23</strong><br />
20<strong>23</strong><br />
Städtereise<br />
nach Prag<br />
2. Tag: Frühstück im Hotel, vormittags Stadtführung<br />
durch die Prager Altstadt, Zeit zur freien<br />
Verfügung, abends Schifffahrt auf der Moldau<br />
mit Abendessen und Musik<br />
03. – 06. Juli 20<strong>23</strong><br />
1. Tag: Fahrt zum Hotel Radisson Blu**** in<br />
Cottbus, Abendessen im Hotel<br />
2. Tag: Ganztagsausflug in den Spreewald mit<br />
romantischer Fahrt mit einem Kahn, gemeinsames<br />
Mittagessen<br />
Berg<br />
und Kaffeegedeck, nach der<br />
Rückkehr zum Hotel Zeit zur freien Verfügung<br />
1. Tag: Fahrt nach Oybin zum Hotel Oybiner<br />
Hof***, gemeinsames Abendessen im Hotel<br />
2. Tag: • Ganztagsausflug 2. Führung nach Prager in das Altstadt Zittauer und Gebirge,<br />
Fahrt Prager mit Prager Tag<br />
Dagebüll, Abendessen<br />
der Burgviertel<br />
Schmalspurbahn Burgviertel von Zittau<br />
in den Kurort Ganztagsausflug<br />
im Hotel<br />
Jonsdorf, Freizeit, in Kaffeejause<br />
in einem den 2. traditionellen Tag Spreewald Gasthof, mit nach dem<br />
Abendessen im Hotel geselliger Kegelabend<br />
1. Tag: Anreise<br />
2. – 4. Tag: Radtouren 1 bis 3<br />
Tour 1: Starnberger See (ca. 54 km)<br />
3. Tag: Frühstück im Hotel, vormittags Führung<br />
durch das Prager Burgviertel mit Besichtigung<br />
der Prager Burg, Zeit zur freien Verfügung,<br />
nachmittags Fahrt mit der Standseilbahn auf<br />
den Petrin Berg, Abendessen im Hotel<br />
4. Tag: Verladen der Koffer in den Bus, Abfahrt<br />
ab Hotel, Heimreise nach Cuxhaven<br />
„Spreewald & Fürst Pückler Parks“<br />
1. Tag: Fahrt zur Fähre Puttgarden – Rödby,<br />
Panoramafahrt ü ber die Öresundbrü cke nach<br />
Malmö, Zeit zur freien Verfü gung<br />
2. Tag: Landschaftsfahrt nach Stockholm<br />
3. Tag: Kreuzfahrt durch die Schären vor Stockholm,<br />
Zeit zur freien Verfü gung<br />
4. Tag: große Stadtrundfahrt in Stockholm,<br />
Mittagessen, Zeit zur freien Verfü gung<br />
5. Tag: Bootsfahrt nach Drottningholm, Besuch<br />
des Schlosses, Bootsrü ckfahrt, Zeit zur freien<br />
Verfügung<br />
6. Tag: Panoramafahrt zur Fähre nach Trelleborg,<br />
Mittagspause in Gränna, Besuch eines<br />
Elchparks mit Elchsafari in Markaryd, Check-in<br />
auf die Fähre nach Travemünde<br />
7. Tag: Heimreise nach Cuxhaven<br />
7-TAGE-BUSREISE<br />
7-TAGE-BUSREISE<br />
22.<br />
22.<br />
– 28.<br />
– 28.<br />
JUNI<br />
JUNI<br />
20<strong>23</strong><br />
20<strong>23</strong><br />
Stockholm &<br />
die Schären<br />
1.<br />
1.<br />
Tag<br />
Tag<br />
Fahrt<br />
Fahrt<br />
nach<br />
nach<br />
Prag,<br />
Prag,<br />
Abendessen<br />
Abendessen<br />
im<br />
im<br />
Hotel<br />
Hotel<br />
1.<br />
1.<br />
Tag<br />
Tag<br />
LEISTUNGEN<br />
LEISTUNGEN<br />
2.<br />
2.<br />
Tag<br />
Tag<br />
Fahrt<br />
Fahrt<br />
zur<br />
zur<br />
Fähre<br />
Fähre<br />
Puttgarden<br />
Puttgarden<br />
–<br />
–<br />
• Leistungspaket<br />
• Leistungspaket<br />
1<br />
1<br />
vormittags<br />
vormittags<br />
Stadtführung<br />
Stadtführung<br />
durch<br />
durch<br />
die<br />
die<br />
Prager<br />
Prager<br />
Altstadt<br />
Altstadt<br />
Rödby,<br />
Rödby,<br />
Panoramafahrt<br />
Panoramafahrt<br />
über<br />
über<br />
• Fährfahrt<br />
• Fährfahrt<br />
abends<br />
abends<br />
Schifffahrt<br />
Schifffahrt<br />
auf<br />
auf<br />
der<br />
der<br />
Moldau<br />
Moldau<br />
mit<br />
mit<br />
Abendessen<br />
Abendessen<br />
und<br />
und<br />
die<br />
die<br />
Öresundbrücke<br />
Öresundbrücke<br />
nach<br />
nach<br />
Puttgarden–Rödby<br />
Puttgarden–Rödby<br />
Musik<br />
Musik<br />
Malmö,<br />
Malmö,<br />
freie<br />
freie<br />
Zeit<br />
Zeit<br />
in<br />
in<br />
Malmö<br />
Malmö<br />
• 1<br />
•<br />
x<br />
1<br />
ÜN/FR<br />
x ÜN/FR<br />
im<br />
im<br />
Hotel<br />
Hotel<br />
3.<br />
3.<br />
Tag<br />
Tag<br />
3. Tag: Ganztagsausflug zu den von Fürst 1. Tag: 2.<br />
2.<br />
CUXLINER Tag<br />
Tag<br />
Scandic<br />
Scandic<br />
St.<br />
St.<br />
Jörgen****<br />
Jörgen****<br />
Frühstück auf der Hinfahrt,<br />
vormittags<br />
vormittags<br />
Führung<br />
Führung<br />
durch<br />
durch<br />
das<br />
das<br />
Prager<br />
Pückler Prager<br />
Burgviertel<br />
angelegten Burgviertel Parks<br />
mit<br />
mit Branitzer Park und Fahrt Landschaftsfahrt nach Landschaftsfahrt Prag, Abendessen nach im nach • 4 x ÜN/FR im Hotel<br />
Hotel<br />
Bad Muskauer Park, Abendessen im Hotel 2. Tag: Frühstück im Hotel, Stadtführung durch<br />
Besichtigung<br />
Besichtigung 4-TAGE-BUSREISE 5-TAGE-BUSREISE der<br />
der<br />
Prager<br />
Prager<br />
Burg<br />
Burg<br />
3. 14. –– 6. 18. JULI JULI 20<strong>23</strong><br />
die Prager Stockholm<br />
Stockholm 6-TAGE-BUSREISE Altstadt, Fahrt nach Bratislava an der<br />
<strong>23</strong>. – 28. JULI 20<strong>23</strong><br />
nachmittags<br />
nachmittags<br />
Fahrt<br />
Fahrt<br />
mit<br />
mit<br />
der<br />
der<br />
Standseilbahn<br />
Standseilbahn 4. Tag: Nach<br />
auf<br />
auf dem<br />
den<br />
den Frühstück<br />
Petrin<br />
Petrin Heimreise nach Donau, Übernachtung & Abendessen im Hotel<br />
Cuxhaven<br />
3. Tag:<br />
3.<br />
3.<br />
Frühstück<br />
Tag<br />
Tag<br />
im Hotel, Stadtrundgang, Fahrt<br />
Berg Spreewald Inselzauber & mit Sylt,<br />
nach Krakau, Kreuzfahrt 4-Länder-Reise<br />
Kreuzfahrt<br />
Übernachtung durch<br />
durch<br />
& Abendessen die<br />
die<br />
im Hotel<br />
Abendessen<br />
Abendessen<br />
im<br />
im<br />
Hotel<br />
Hotel<br />
Schären<br />
Schären<br />
vor<br />
vor<br />
Stockholm,<br />
Stockholm,<br />
Zeit<br />
Zeit 1 x<br />
1<br />
Mittagessen<br />
x Mittagessen<br />
<strong>12</strong>. Wir – 18. besuchen August 20<strong>23</strong> die Städte Prag in<br />
4.<br />
4.<br />
Tag<br />
Tag<br />
zur<br />
zur<br />
freien<br />
freien<br />
Verfügung<br />
Verfügung • Fährfahrt<br />
• Fährfahrt Tschechien,<br />
Trelleborg–<br />
Trelleborg–<br />
Fürst Föhr & Pückler Hallig Parks Hooge<br />
5<br />
Heimfahrt<br />
Heimfahrt<br />
nach<br />
nach<br />
Cuxhaven<br />
Cuxhaven<br />
„(Stipp) Bratislava Visite in Slowenien, beim Krakau Bergdoktor“<br />
in<br />
Travemünde<br />
Travemünde Polen und<br />
mit<br />
mit<br />
ÜN<br />
ÜN<br />
in<br />
in 7<br />
Die Schleswig Gestaltung Holstein der Fürst und Pückler drei Inseln Parks erwarten wird Sie uns. Tage<br />
4. Leipzig 4.<br />
Tag<br />
Tag in Deutschland.<br />
Tage<br />
einer<br />
einer<br />
2-Bett<br />
2-Bett<br />
Innenkabine,<br />
Innenkabine,<br />
begeistern und bei einer Kahnfahrt im Spreewald fühlt<br />
große<br />
große<br />
Stadtrundfahrt<br />
Stadtrundfahrt<br />
in<br />
in<br />
Buffet-Abendessen<br />
Buffet-Abendessen<br />
und<br />
und<br />
man sich in die Vergangenheit zurückversetzt.<br />
Stockholm,<br />
Stockholm,<br />
Mittagessen,<br />
Mittagessen,<br />
Zeit<br />
Zeit<br />
LEISTUNGEN<br />
LEISTUNGEN<br />
Frühstücksbuffet<br />
Frühstücksbuffet<br />
an<br />
an<br />
Bord<br />
Bord<br />
1. Tag<br />
5. Tag<br />
zur<br />
1. zur Tag<br />
freien<br />
freien<br />
Verfügung<br />
Verfügung<br />
LEISTUNGEN<br />
• Leistungspaket<br />
• Leistungspaket<br />
1<br />
1<br />
Stadtrundfahrt<br />
• Stadtrundfahrt<br />
Stockholm<br />
Stockholm<br />
Fahrt mit der Elbefähre Fahrt nach Flensburg,<br />
Busfahrt<br />
• 3<br />
• 3<br />
x ÜN/FR<br />
x ÜN/FR<br />
im<br />
im<br />
5.<br />
5.<br />
Tag<br />
Tag nach Prag,<br />
• Leistungspaket Schärenkreuzfahrt<br />
• Schärenkreuzfahrt 1<br />
Wischhafen – Glückstadt, Stadtrundgang und Freizeit<br />
Abendessen<br />
Innenstadthotel<br />
Innenstadthotel<br />
Adria****<br />
Adria****<br />
sup.<br />
sup.<br />
Bootsfahrt<br />
Bootsfahrt<br />
nach<br />
nach im Hotel • 5 Schiffsausflug<br />
• Schiffsausflug x ÜN / Frühstücksbuffet<br />
zum<br />
zum<br />
Schloss<br />
Schloss<br />
1. Tag Mittagspause in St. Peter- LEISTUNGEN<br />
in Flensburg<br />
• 2<br />
•<br />
x<br />
2<br />
Abendessen<br />
x Abendessen<br />
im<br />
im<br />
Hotel<br />
Hotel<br />
Drottningholm,<br />
2. Drottningholm, Tag<br />
Besuch<br />
Besuch<br />
des<br />
des • 3<br />
Drottningholm<br />
Drottningholm<br />
x gemeinsames<br />
Fahrt Ording, zum Grachtenfahrt<br />
Hotel Radisson • Rückfahrt Leistungspaket nach Cuxhaven 1<br />
• Schifffahrt<br />
• Schifffahrt<br />
auf<br />
auf Moldau<br />
Moldau<br />
Schlosses,<br />
Stadtführung Schlosses,<br />
Bootsrückfahrt,<br />
Bootsrückfahrt,<br />
durch die Prager Abendessen Besuch<br />
• Besuch<br />
eines<br />
eines im<br />
Elchparks<br />
Elchparks Hotel<br />
Blu**** in der in Holländerstadt<br />
Cottbus<br />
• 3 x ÜN/Frühstücksbuffet<br />
inkl.<br />
inkl.<br />
Abendessen<br />
Abendessen<br />
und<br />
und<br />
Musik<br />
Musik<br />
3. Tag: Ganztagsausflug nach Görlitz, Besichtigung<br />
der Landskron Brauerei, gemeinsames 2. Tag:<br />
1. Tag:<br />
Zeit<br />
Altstadt. Zeit<br />
Zwischenü<br />
zur<br />
zur<br />
freien<br />
freien Anschließend<br />
bernachtung<br />
Verfügung<br />
Verfügung Fahrt • 1 x gemeinsames<br />
Abendessen Friedrichstadt, im Hotel Weiterfahrt im Radisson Hotel Blu in<br />
in Nü rnberg<br />
• Führung Prager Altstadt und<br />
nach<br />
Panoramafahrt zum Q! Hotel Maria<br />
6.<br />
6.<br />
Tag<br />
TagBratislava an der Donau. Abendessen in einem<br />
Abendessen LEISTUNGEN<br />
Cottbusim Hotel<br />
Theresia in Kitzbü hel, Zeit zur freien Verfügung<br />
5-TAGE-BUSREISE 4. 31. Tag: Stadtrundgang in die mittelalterliche 3. Tag: Panoramafahrt<br />
Panoramafahrt<br />
Fahrt zu den Schauplätzen zur<br />
zur<br />
• Leistungspaket<br />
JULI – 4. AUGUST<br />
1<br />
20<strong>23</strong><br />
4-TAGE-BUSREISE<br />
Abendessen<br />
7-TAGE-BUSREISE<br />
im Hotel<br />
der beliebten<br />
Fernsehserie am Wilden Kaiser (Natürlich<br />
11. <strong>12</strong>. – 14. – 18. AUGUST 20<strong>23</strong><br />
• 2 x Abendessen im Hotel<br />
Altstadt von Bautzen, Zeit zur freien Verfü gung,<br />
• Fahrt<br />
• Fahrt<br />
mit<br />
mit<br />
der<br />
der<br />
Standseilbahn<br />
Standseilbahn<br />
auf<br />
auf<br />
gemeinsames den<br />
den<br />
Petrin<br />
Petrin<br />
Abendessen Berg<br />
Berg<br />
und<br />
und<br />
im zurück<br />
zurück<br />
Fähre<br />
3. Fähre Tag<br />
nach<br />
nach<br />
Trelleborg,<br />
Trelleborg,<br />
•• Ganztagsausflug 4 x ÜN/Frühstücksbuffet/ in Hotel<br />
darf die Praxis des Bergdoktors nicht fehlen!),<br />
Schätze<br />
5. Tag: Nach dem Frü hstü ck Heimreise nach Fahrt Mittagspause<br />
Mittagspause<br />
mit der Hartkaiserbahn in<br />
in<br />
Gränna,<br />
Gränna,<br />
auf ü ber 1.500 m<br />
Cuxhaven<br />
4. Tag: Fahrt mit dem Traktor zum bekannten<br />
REISEPREIS<br />
REISEPREIS<br />
Ganztagsausflug Sylt Abendessen im Hotel (Stipp) Stadtrundgang durch Visite<br />
die<br />
romantischer Fahrt mit den Spreewald mit<br />
Rügen im Sommer &<br />
Besuch<br />
slowenische Besuch<br />
eines<br />
eines<br />
Elchparks<br />
Hauptstadt. Elchparks<br />
einem<br />
575,00<br />
575,00 Hinfahrt Spreewaldkahn,<br />
€<br />
€<br />
p.P.<br />
p.P. über<br />
im<br />
im den<br />
DZ<br />
DZ<br />
Kahnfahrt, „Neuwarft*** Mittagessen in Dagebüll u.<br />
der Oberlausitz<br />
Störtebeker mit beim Anschließend mit<br />
Elchsafari<br />
Elchsafari<br />
in<br />
in Fahrt Bergdoktor<br />
Markaryd,<br />
Markaryd, nach Festspiele<br />
gemeinsamem<br />
EZ-Zuschlag:<br />
EZ-Zuschlag: Hindenburgdamm<br />
179,00<br />
179,00 Mittagessen<br />
€<br />
€ mit dem • Kaffeegedeck<br />
Tagesausflug<br />
FAHRRADREISEN<br />
auf die Insel<br />
Check-in<br />
Krakau. Check-in<br />
auf<br />
auf<br />
die<br />
die<br />
Fähre<br />
Fähre<br />
nach<br />
nach Leipzig<br />
Für<br />
Autoreisezug,<br />
diese Reise gilt Stornostaffel<br />
geführte Sylt, auf die Hallig Hooge<br />
Wir fahren in die herrliche Bergwelt, in der die TV Serie<br />
und Kaffeegedeck<br />
• Ganztagsausflug zu<br />
Auf dieser Sommerreise erkunden wir die größte<br />
1. Tag<br />
A viele Besucher an. Nach<br />
Für diese Reise gilt Stornostaffel A<br />
Travemünde<br />
Travemünde<br />
Inselrundfahrt, Rückfahrt mit und auf die Insel Föhr<br />
„Der Abendessen Bergdoktor“ im Hotel gedreht wird.<br />
Nach der Rückkehr zum zwei von Fürst Pückler<br />
deutsche Insel. Wir fahren mit der REISEPREIS Kleinbahn „Rasender<br />
Fahrt nach Oybin zum dem Stadtrundgang haben<br />
02.<br />
7.<br />
7.<br />
Tag<br />
der Fähre auf die Insel Römö • Grachtenfahrt in<br />
4. Tag<br />
Zeit zur freien<br />
angelegten Parks<br />
Roland“, – 06. Juli unternehmen 20<strong>23</strong> eine Schifffahrt 699,00 € zu p.P. den<br />
Hotel Oybiner Hof***, wir einige Zeit zur freien<br />
im DZ<br />
5<br />
Heimreise<br />
Heimreise<br />
nach<br />
nach<br />
Cuxhaven<br />
Cuxhaven<br />
Abendessen im Hotel<br />
der Holländerstadt<br />
„Radeln Kreidefelsen<br />
1. Stadtführung Tag im und in Krakau Weserbergland“<br />
fahren zum Kap<br />
7. Tag<br />
Zwischenübernachtung EZ-Zuschlag: Arkona.<br />
5<br />
Verfügung gemeinsames Abendessen Verfügung zum Bummeln Tage<br />
161,00 €<br />
3. Tag<br />
Friedrichstadt<br />
Abendessen in einem in Heimfahrt nach Cuxhaven Tage<br />
REISEPREIS<br />
Die „Störtebeker Festspiele“ nehmen<br />
Für diese<br />
uns<br />
Reise<br />
mit<br />
gilt Stornostaffel<br />
auf eine<br />
A<br />
3. im Tag Hotel<br />
und Staunen.<br />
Nürnberg<br />
509,00 • Stadtrundgang € p.P. im DZin<br />
spannende traditionellen Reise Restaurant in die Vergangenheit.<br />
Ganztagsausflug 2. Tag zu den von Gemeinsames Abendessen<br />
2.<br />
Hallig Hooge<br />
EZ-Zuschlag: Flensburg 105,00 €<br />
5. Tag<br />
Fürst Ganztagsausflug Pückler angelegten ins kleinste im Hotel.<br />
Panoramafahrt<br />
Schifffahrt zur Hallig Hooge Fordern<br />
Fordern<br />
Sie<br />
Sie<br />
unsere<br />
unsere<br />
detaillierten<br />
detaillierten<br />
Reisebeschreibungen<br />
Reisebeschreibungen Fahrt nach Leipzig, zum Stadt- Q! Hotel<br />
Für diese Reise gilt Stornostaffel A<br />
1. Tag<br />
an:<br />
an: LEISTUNGEN<br />
Parks Mittelgebirge Branitzer Deutschlands,<br />
Park und 5.<br />
Cuxliner<br />
Cuxliner<br />
GmbH<br />
GmbH<br />
• Neue<br />
• Neue<br />
Industriestraße<br />
Industriestraße REISEPREIS<br />
Tag<br />
Maria<br />
14<br />
14<br />
· 27472<br />
· 27472<br />
Cuxhaven<br />
Cuxhaven<br />
· Tel.:<br />
· Tel.: Fahrt<br />
0 47<br />
0 rundgang Theresia<br />
47<br />
21<br />
21 zum<br />
/ 600<br />
/ 600 Parkhotel****<br />
auf<br />
645<br />
645 historischen in Kitzbühel,<br />
· info@cuxliner.de<br />
· info@cuxliner.de •• Leistungspaket · www.cuxliner.de<br />
· www.cuxliner.de 11<br />
11<br />
11<br />
Bad das und Zittauer Muskauer zurück, Gebirge. Planwagenfahrt<br />
Park Mit der Nach 659,00 dem € Frühstück p.P. im DZ<br />
in Zeit Pfaden Bergen zur freien auf der Verfügung Insel •• 36 x x ÜN/Frühstücksbuffet<br />
ÜN/Abendessen<br />
Abendessen Schmalspurbahn auf der Hallig im und Hotel fahren Freizeit wir Heimreise EZ-Zuschlag: nach 52,00 Cuxhaven. €<br />
Rügen 3. TagAbendessen in Auerbachs im Hotel im Frühstücksbuffet Parkhotel Bergen**** im Hotel<br />
4. von Abendessen<br />
Tag Zittau in den im Kurort Hotel<br />
Zuschlag DZ zur<br />
2. Fahrt Keller Tag zu in den Leipzig Schauplätzen •• 31 x Abendessen Kaffee und Kuchen im Hotel<br />
Nach Jonsdorf. 4. Tag dem Nach Frühstück etwas Freizeit<br />
Tour Alleinbenutzung: 2: Kloster Andechs (ca. <strong>12</strong>5,00 45 km) €<br />
der<br />
1. Tag: Rundfahrt 6. Busfahrt Tag beliebten Fernsehserie<br />
nach „südliches Höxter Rügen“ •<br />
zur Landesgartenschau<br />
am 4. Tag: Fahrradtour 3 (ca. 50 km)<br />
3. • Rundfahrt Eintritt Tag: Fahrradtour Bergdoktorpraxis<br />
2 (ca. 58 km)<br />
Heimreise gibt Ganztagsausflug es eine nach Kaffeejause Cuxhaven Föhr mit Tour LEISTUNGEN<br />
Für 3: diese nach Murnau Reise gilt (ca. Stornostaffel 56 km) A<br />
5-TAGE-FAHRRADREISE 16. – 20. JULI 20<strong>23</strong><br />
mit 5-TAGE-FAHRRADREISE Heimreise Zeit Wilden zur freien nach Kaiser. Cuxhaven Verfügung Natürlich •„südliches Traktorfahrt 5. – 9. Rügen“ AUGUST und 20<strong>23</strong><br />
Kuchen Schifffahrt in einem nach Föhr und 5. Tag: Rückfahrt nach Cuxhaven<br />
2. Tag: Fahrradtour 1 (ca. 60 km)<br />
5. Tag: Fahrradtour 4 (ca. 38 km)<br />
darf die Praxis des Bergdoktors<br />
nicht Roland“ fehlen! und Dann bei uns an.<br />
Besichtigung des<br />
traditionellen zurück, 4-TAGE-FAHRRADREISE<br />
• Leistungspaket<br />
Inselrundfahrt Gasthof. auf<br />
4.<br />
1<br />
– 7. JUNI 20<strong>23</strong> in Göhren, 5-TAGE-FAHRRADREISE Fahrt mit dem • Fahrt mit dem<br />
2. – 6. JULI 20<strong>23</strong><br />
Bitte • 4 fordern x ÜN/Frühstücksbuffet/<br />
Sie die ausführlichen Reise- und Leistungsbeschreibungen „Rasenden Radeln durch die<br />
Fahrradtouren „Rasenden Bergdoktorhauses Roland“<br />
Nach Föhr dem mit Abendessen einem Inselbus, im Abendessen im Hotel<br />
Busfahrt vom Bahnhof Binz • 2 Tage externe Führung<br />
31. Juli – 04. August 20<strong>23</strong><br />
„Schätze der Oberlausitz“<br />
16. – 20. Juli 20<strong>23</strong><br />
„Radeln durch die<br />
bayerischen Voralpen“<br />
Reisepreis pro Person<br />
EZ-Zuschlag 105 €<br />
im Doppelzimmer 509 €<br />
Reisepreis pro Person<br />
EZ-Zuschlag 185 €<br />
im Doppelzimmer 899 €<br />
Reisepreis pro Person<br />
EZ-Zuschlag 135 €<br />
Radeln um die Schlei<br />
4<br />
Tage<br />
im Doppelzimmer 799 €<br />
<strong>23</strong>. – 28. Juli 20<strong>23</strong><br />
„Vier Länder Reise“<br />
Radeln<br />
Reisepreis pro Person<br />
EZ-Zuschlag 161 €<br />
im Doppelzimmer 699 €<br />
4. Tag: Frühstück im Hotel, Stadtführung in<br />
• Krakau, 4 x ÜN/FR Abendessen im Hotel in einem traditionellen<br />
Restaurant & Übernachtung<br />
Scandic<br />
Scandic<br />
Alvik****<br />
Alvik****<br />
in<br />
in<br />
5. Tag: Frühstück im Hotel, Fahrt nach Leipzig,<br />
Stadtrundgang, Stockholm<br />
Stockholm<br />
Alvik-Strand<br />
Alvik-Strand<br />
Abendessen in Auerbachs<br />
Keller, Übernachtung<br />
• 2<br />
•<br />
x<br />
2<br />
Abendx<br />
Abendund<br />
und<br />
6. Tag: Heimreise nach Cuxhaven<br />
Reisepreis pro Person<br />
EZ-Zuschlag 175 ₠<br />
im Doppelzimmer 1.029 €<br />
„Gruberhof“, Weiterfahrt mit dem Bus um den<br />
REISEPREIS<br />
Wilden REISEPREIS<br />
Kaiser ü ber Kufstein, Walchsee bis nach<br />
St. Restaurant Johann<br />
1.059,00<br />
1.059,00<br />
5. Tag: Fahrt €<br />
€<br />
p.P.<br />
p.P. in Krakau<br />
zum im<br />
im<br />
Achensee, DZ<br />
DZ<br />
bei einer Schifffahrt<br />
EZ-Zuschlag x gemeinsames<br />
• 1<br />
EZ-Zuschlag genießen wir sowie<br />
sowie die schöne weitere<br />
weitere Umgebung<br />
6. Abendessen Tag: Fahrt nach Nü rnberg, Stadtrundgang<br />
Kabinenkategorien<br />
Kabinenkategorien Leipzig<br />
und Zwischenübernachtung auf<br />
auf<br />
Anfrage<br />
7.<br />
• Stadtführungen Anfrage Tag: Heimfahrt nach<br />
in<br />
Cuxhaven<br />
Prag,<br />
Bratislava, Für diese Reise Krakau gilt Stornostaffel und A<br />
Für diese Reise gilt Stornostaffel A<br />
Reisepreis pro Person<br />
EZ-Zuschlag 1<strong>12</strong> €<br />
im Doppelzimmer 799 €<br />
CUXLINER GmbH, Neue Industriestraße 14, 27472 Cuxhaven, geht es Telefon mit der Hart- 04721 - 600 • Schifffahrt 645, www.cuxliner.de<br />
zu den<br />
6<br />
Tage
22. März 20<strong>23</strong> Regional<br />
3<br />
„Unsere Erwartungen wurden gesprengt“<br />
Jugendliche begeistert / Neuer Skatepark am Bahnhof wurde eingeweiht<br />
Fortsetzung von Seite 1<br />
„Endlich können wir uns<br />
frei austoben und müssen<br />
uns keine Sorgen machen“,<br />
sagte Felix. Und nannte als<br />
weitere Vorzüge die vielen<br />
Möglichkeiten, die die Anlage<br />
bietet und den gut zu<br />
fahrenden Boden. „Unsere<br />
Erwartungen wurden gesprengt“,<br />
zeigte sich auch<br />
Tommy begeistert, der es gut<br />
findet, dass die Anlage sowohl<br />
für Anfänger als auch<br />
Fortgeschrittene geeignet<br />
ist.<br />
Der Skatepark sei dabei nicht<br />
nur eine Fläche um Sport zu<br />
machen, „sondern es geht<br />
um viel mehr“, betonte Oberbürgermeister<br />
Uwe Santjer.<br />
„Es geht darum den Jugendlichen<br />
zu sagen, hier habt ihr<br />
euren Platz.“<br />
Über 20 Jahre dauerte es bis<br />
vom ersten Provisorium im<br />
Hafen - in dem junge Leute<br />
mit Holzpaletten einen provisorischen<br />
Skatepark errichteten,<br />
„und dem Skaten ein<br />
Gesicht gaben“ - zur jetzigen<br />
Skateanlage. Umso erfreuter<br />
zeigte sich Santjer, dass nach<br />
dem ersten Spatenstich, „wir<br />
bereits nach sieben Monaten<br />
die Sonne bestellen und<br />
loslegen können mit einem<br />
Skatepark, der deutschlandweit<br />
zu den attraktivsten<br />
gehören wird“. Und das sei<br />
auch das Verdienst derer, die<br />
in der Bevölkerung nie nachgelassen<br />
hätten, für die Anlage<br />
zu kämpfen. Sein Dank<br />
ging deshalb an alle, „die<br />
nicht Ruhe gegeben und für<br />
Alle Beteiligten freuten sich über die Freigabe der neuen Skateanlage<br />
die Anlage gekämpft haben“.<br />
Und er zählte die Vorteile<br />
auf, zu denen unter anderem<br />
die Beleuchtung gehört, die<br />
ein Befahren der Anlage bis<br />
in den späten Abend ermöglicht,<br />
sowie ein Belag, auf<br />
dem sich nicht nur im Winter<br />
gut fahren lässt, sondern<br />
der im Sommer durch seine<br />
Einfärbung auch die Reflexion<br />
verringert.<br />
Insgesamt kostete der 1.500<br />
Quadratmeter große, barrierefreie<br />
Skatepark rund<br />
eine Million Euro, von denen<br />
über die Hälfte (rund<br />
584.000 Euro) von der<br />
N-Bank übernommen wurden.<br />
Für ein Vorzeigeprojekt<br />
„total gut angelegtes Geld“,<br />
wie Santjer findet. Neben<br />
dem eigentlichen 800 Quadratmeter<br />
großen Skatebereich<br />
gibt es noch einen<br />
sogenannten Pump-Track<br />
- einen geschlossenen Ring<br />
mit Kurven und Wellen - der<br />
vor allem auch für BMX-Fahrer<br />
ein gutes Übungsgelände<br />
darstellt.<br />
Güterwaggon wird als<br />
Ankerpunkt hergerichtet<br />
„Wir wollen einen Ort schaffen,<br />
wo Jugendliche sich<br />
begegnen und austauschen<br />
können“, so Svenja Plock,<br />
Sozialarbeiterin im Haus der<br />
Jugend. Auch Stadtjugendpfleger<br />
Rüdiger Pawlowski<br />
freute sich über den neuen<br />
Raum für Jugendliche und<br />
wies darauf hin, dass der bereits<br />
am Skatepark stehende<br />
Fotos: tw<br />
ausrangierte Güterwaggon<br />
als „Ankerpunkt“ hergerichtet<br />
werde. Sein Dank ging<br />
ebenso wie der von OB Santjer<br />
an den Jugendbeirat und<br />
Jugendrat, die das Projekt<br />
von Anfang an mit begleitet<br />
haben. Zum Abschluss<br />
überreichte Santjer noch den<br />
symbolischen Schlüssel zur<br />
Eröffnung an Pawlowski.<br />
Bevor es dann mit vollem<br />
Schwung für die Skateboarder,<br />
Scooter- und BMX-Fahrer<br />
weiterging, machte Svenja<br />
Plock schon einmal auf<br />
einen Termin am 1. Juli aufmerksam,<br />
an dem die Anlage<br />
noch einmal speziell für die<br />
Jugendlichen unter anderem<br />
mit einem Graffiti-Workshop<br />
und einem Skatecontest eingeweiht<br />
wird.<br />
Zitat der Woche<br />
„Der Körper<br />
braucht Nahrung.<br />
Aber die Seele<br />
braucht Menschen.<br />
Mehrere Autos beschädigt<br />
CUXHAVEN ao ∙ In der<br />
Nacht von Samstag auf<br />
Sonntag beschädigten unbekannte<br />
Täter insgesamt<br />
vier Pkw auf dem Gelände<br />
eines Autohauses für verschiedene<br />
Marken in der<br />
Papenstraße in Cuxhaven.<br />
CUXHAVEN ao ∙ Einigen<br />
Cuxhavenern sind am Wochenende<br />
vielleicht die vielen<br />
Blaulichter in Altenwalde<br />
aufgefallen. Der Grund<br />
dafür war eine Großübung<br />
der Johanniter aus Cuxhaven<br />
und Stade auf dem ehemaligen<br />
Kasernengelände.<br />
Dabei wurde der Erstfall geprobt.<br />
Das Übungsszenario<br />
war, dass die Ortsverbände<br />
der Johanniter-Unfall-Hilfe<br />
(JUH) aus Stade und Cuxhaven<br />
den Rettungsdienst wegen<br />
überdurchschnittlich<br />
vieler Besucher in Cuxhaven<br />
unterstützen sollten. Dafür<br />
fuhren die Einsatzkräfte im<br />
Convoi von Stade aus nach<br />
Cuxhaven. Dann kam es zu<br />
einer Explosion mit einem<br />
anschließenden Massenanfall<br />
an Verletzten (MANV).<br />
Einige Verletzte waren in<br />
Panik in den angrenzenden<br />
Wald gelaufen und wurden<br />
vermisst.<br />
Der OV Stade stellte für die<br />
Bei allen Wagen wurden<br />
Scheiben eingeschlagen. Bei<br />
einem Auto wurde versucht<br />
dieses kurzuschließen, was<br />
jedoch misslang. Zeugen<br />
werden gebeten sich bei<br />
der Polizei Cuxhaven unter<br />
(04721) 57 30 zu melden.<br />
Großübung und MANV<br />
Johanniter probten den Ernstfall<br />
Simulation den Organisatorischen<br />
Leiter und führte den<br />
Einsatz aus dem Einsatzleitwagen.<br />
Zudem war der JUH<br />
eigene Gerätewagen Sanität<br />
Niedersachsen dabei sowie<br />
mehrere Rettungswagen<br />
(RTW) und Krankentransportwagen<br />
(KTW). Der OV<br />
Cuxhaven stellte eine Sanitätseinheit.<br />
Hinzu kamen die<br />
Hundeführer mit ihren Spürnasen<br />
aus der Rettungshundestaffel<br />
(RHS) in Stade.<br />
Nach dem der ersteintreffende<br />
RTW die MANV-Lage<br />
festgestellt und mit der<br />
Sichtung begonnen hatte,<br />
wurden auch die weiteren<br />
Einheiten zur Unfallstelle<br />
alarmiert. Es wurde eine Patientenablage<br />
eingerichtet.<br />
Die Rettungshunde begann<br />
mit den Suchmaßnahmen.<br />
Die Darsteller für das großangelegte<br />
Übungsszenario<br />
kamen unter anderem<br />
von der Jugendfeuerwehr<br />
Ihlienworth.<br />
Velma Wallis, amerikanische<br />
Schriftstellerin, *1963<br />
Auf dem ehemaligen Kasernengelände in Altenwalde wurde der<br />
Ernstfall geübt<br />
Foto: JUH<br />
Schulranzen Fachcenter Cuxland<br />
www.ranzentermine.de<br />
Ihre No. 1 für<br />
Schulranzen - Koffer - Rucksäcke<br />
Der Pump-Track ist vor allem für BMX-Fahrer eine Attraktion
4<br />
Regional 22. März 20<strong>23</strong><br />
5 10,811<br />
FREIZEIT-TIPP<br />
79 196,967<br />
Au<br />
Gold<br />
16 32,065<br />
S<br />
Schwefel<br />
BBor<br />
DER CHEM E<br />
Dating für<br />
Elemente<br />
Wir verlängern<br />
und erweitern!<br />
52 <strong>12</strong>7,603<br />
Te<br />
Tellur<br />
53 <strong>12</strong>6,904<br />
IIod<br />
10 20,180<br />
Ne<br />
Neon<br />
SONDERAUSSTELLUNG<br />
25. März - 05. November 20<strong>23</strong><br />
STICKSTOFFWELTEN<br />
HABEN WIR MIST GEBAUT?<br />
7 14.007<br />
N<br />
STICKSTOFF<br />
7 14.007<br />
N<br />
STICKSTOFF<br />
7 14.007<br />
N<br />
STICKSTOFF<br />
www.natureum-niederelbe.de | 0 47 53 / 84 21 10 | Neuenhof 8 | 21730 Balje<br />
Markt in der<br />
Alten Meierei<br />
IHLIENWORTH ao ∙ Der<br />
Landfrauenmarkt in Ihlienworth<br />
öffnet am Freitag, 24.<br />
März, von 13 bis 18 Uhr, und<br />
am Samstag, 25. März, von<br />
10 bis 16 Uhr wieder seine<br />
Türen in der Alten Meierei.<br />
Unter dem Motto „Osterspaziergang“<br />
führt Erika<br />
Wisch am Samstag um 11<br />
Uhr die Besucher durch<br />
Ihlienworth. In der Kinderecke<br />
wird am Freitag von 14<br />
bis 17 Uhr und am Samstag<br />
von 11 bis 15 Uhr getöpfert.<br />
Wer Dekoratives für Haus<br />
und Garten sucht, wird bei<br />
handbemalten Eiern, Keramiken,<br />
Wolle, Stoffen und<br />
gefilzten Sachen bestimmt<br />
fündig. Die übliche Vielfalt<br />
an saisonalen und regionalen<br />
Produkten bietet für<br />
jeden Geschmack etwas.<br />
Das Landfrauen-Markt-Café<br />
lockt mit einer großen Torten-<br />
und Kuchenauswahl.<br />
www.landfrauenmarkt.de<br />
Flohmarkt in der<br />
Sporthalle<br />
LINTIG ao ∙ Die Eltern-Kind-Gruppe<br />
des<br />
MTV Lintig veranstaltet am<br />
Sonntag, 26. März, zum 20.<br />
Mal einen Flohmarkt mit<br />
gebrauchten Kinder- und<br />
Babyartikeln in der Sport-<br />
FÜR ALLE FÄLLE<br />
Wochenendnotdienst vom 25. bis 26. März 20<strong>23</strong><br />
Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.<br />
7 14.007<br />
N<br />
STICKSTOFF<br />
7 14.007<br />
N<br />
STICKSTOFF<br />
SONDERAUSSTELLUNG<br />
02. April - 05. November 20<strong>23</strong><br />
halle. Auch in diesem Jahr<br />
halten nahezu 30 Aussteller<br />
viele schöne Fundstücke<br />
bereit und die Stände laden<br />
zum Verweilen und Stöbern<br />
ein. Der Eintritt ist frei. Alle<br />
Eltern, Großeltern und Kinder<br />
sind von 14 bis 16 Uhr in<br />
die Sporthalle in Lintig eingeladen.<br />
Der Erlös des Flohmarktes<br />
kommt der Kinderund<br />
Jugendarbeit des MTV<br />
Lintig zugute. Weitere Informationen<br />
und Standanmeldungen<br />
unter (04745) 78<br />
22 22 oder (0174) 17 335 45.<br />
„The Stokes“ in<br />
der Kulturdiele<br />
HEMMOOR ao ∙ Leidenschaftlich<br />
und mit Herzblut<br />
laden „The Stokes“ dazu<br />
ein, Irland musikalisch<br />
zu entdecken. Wortreich,<br />
stimmgewaltig und mit viel<br />
Gefühl für das Herz der<br />
Menschen auf der grünen<br />
Insel formulieren sie immer<br />
wieder aufs Neue eine musikalische<br />
Liebeserklärung<br />
an ein Land und seine kulturelle<br />
Tradition. Auf Einladung<br />
des Culturkreises<br />
Hemmoor sind sie am Freitag,<br />
24. März, um 20.30 Uhr<br />
in der Kulturdiele Hemmoor<br />
zu erleben. Karten gibt es<br />
im Vorverkauf unter www.<br />
Culturkreis.de oder bei den<br />
Vorverkaufsstellen oder an<br />
der Abendkasse.<br />
Neue Ausstellung im Natureum Niederelbe<br />
Lernen Sie die Einzigartigkeit der Elbmündung mit<br />
ihrer faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt kennen.<br />
Spannende Experimentierstationen und Mitmachaktionen<br />
bieten Spiel, Spaß und Abenteuer für die<br />
ganze Familie und bei jedem Wetter. Entdecken<br />
Sie imposante Walskelette,<br />
blicken Sie in einen Bienenstock<br />
oder lösen Sie am Ebbe-Flut-Modell<br />
eine Sturmflut<br />
aus. Im Küstenzoo leben zahlreiche<br />
Tiere, die teilweise sogar<br />
gestreichelt werden dürfen.<br />
Der große Spielplatz mit Hüpfkissen<br />
und Wasserspielanlage<br />
lädt zum Toben ein. Das Café-Bistro<br />
bietet Kaffee, Kuchen<br />
und Snacks an.<br />
Nachhaltige Freundschaft<br />
Geestland und Tozeur sind Partner im Klimakampf<br />
GEESTLAND sh ∙ Deutschland<br />
und Tunesien sind<br />
mitunter näher beisammen<br />
als gedacht. Seit 2018 verbindet<br />
die beiden Städte<br />
der gemeinsame Einsatz<br />
im Kampf gegen den Klimawandel.<br />
Mit Erfolg, darf<br />
man feststellen. Sowohl<br />
Geestland als auch Tozeur<br />
sind mittlerweile mit Nachhaltigkeitspreisen<br />
und<br />
Auszeichnungen versehen.<br />
Mehrere Projekte in beiden<br />
Städten wurden realisiert,<br />
wie etwa eine mobile Impfstation,<br />
die Beschaffung<br />
eines Häckslers für den<br />
Erhalt der Oase sowie die<br />
Entwicklung von verbindlichen<br />
Nachhaltigkeitsstrategien<br />
in beiden Orten.<br />
Nachdem man von Seiten<br />
Geestlands schon wiederholt<br />
in Tozeur war, war es<br />
nun Zeit für einen Gegenbesuch.<br />
Rund eine Woche<br />
besuchte man verschiedene<br />
„Klimawichtige“ Punkte in<br />
und um Geestland herum<br />
und diskutierte in Delegationsstärke<br />
über Erreichtes<br />
und noch zu Erreichendes.<br />
So ging es unter anderem<br />
um das Grünflächenmanagement,<br />
besprach den<br />
geplanten Energiepark,<br />
diskutierte in der Lan-<br />
Der Rundgang durch die Sonderausstellung „Bausteine<br />
der Chemie“, die ab 25. März wieder geöffnet<br />
ist, beginnt in den geheimnisvollen Werkstätten der<br />
Alchemisten und führt durch die Labore der modernen<br />
Chemiker. Nicholas Flamel, Marie Curie, Niels<br />
Bohr und Co. berichten von ihrer Arbeit. Doch Chemie<br />
findet nicht nur in Laboren statt – das ganze Leben<br />
ist ein einziger Chemie-Baukasten. Am 2. April<br />
eröffnet das Natureum die neue Sonderausstellung<br />
„Stickstoffwelten“. Industrieller Stickstoff hat die<br />
Welt verändert – und tut es noch immer. Er bildet die<br />
Basis von Sprengstoff und Dünger.<br />
Große Mengen gelangen seit<br />
Erfindung des Haber-Bosch-Verfahrens<br />
in die Umwelt und beeinflussen<br />
Wasser, Klima und biologische<br />
Vielfalt. Da drängt sich<br />
die Frage auf: „Haben wir Mist<br />
gebaut?“ Ohne Stickstoffdünger<br />
wäre es allerdings unmöglich,<br />
die heutige Weltbevölkerung<br />
von acht Milliarden Menschen<br />
zu ernähren.<br />
Alle Termine finden Sie unter www.natureumniederelbe.de.<br />
Öffnungszeiten: Di. bis So./Feiertage von 10 – 18 Uhr<br />
Natureum Niederelbe, Neuenhof 8, 21730 Balje<br />
Tel. 04753/842110<br />
Britta Murawski (Stadt Geestland), Steffen Tobias (Ratsvorsitzender),<br />
Farida Liemech (Vorsitzende im Frauenverein für die<br />
Entwicklung der Oase in Tozeur), Gunnar Böltes (Ratsmitglied),<br />
Ameur Chetoui (Generalsekretär des Regionalausschusses der<br />
tunesischen Ingenieurskammer), Gabi Kasten (Bürgermeisterin),<br />
Nina von Scherenberg (SKEW) und Philip Jain (GIZ) Foto: sh<br />
deshauptstadt Hannover<br />
über das Projekt „Global<br />
Nachhaltige Kommune<br />
II“ das die Partnerstädte<br />
in ihrem Klimaeinsatz<br />
fördert, diskutierte mit<br />
Landrat Thorsten Krüger<br />
das Abfallmanagement des<br />
Kreises, informierte sich<br />
im Watt-Besucherzentrum<br />
über das Weltkulturerbe<br />
Wattenmeer und setzte sich<br />
für die Entwicklung neuer<br />
Projekte in mehreren Konferenzen<br />
mit der Zukunft<br />
der beiden Städte auseinander.<br />
Zum Abschluss ging es<br />
dann noch ins Bremerhavener<br />
Klimahaus, bevor dann<br />
der Flieger in Bremen die<br />
tunesische Delegation nach<br />
Hause brachte. Das Fazit<br />
lautete auf einem gemeinsamen<br />
Pressetermin vorher<br />
noch, dass man die Partnerschaft<br />
weiter ausbauen<br />
wolle, auch im Sinne einer<br />
nachhaltigen Klimapolitik.<br />
Was ganz sicher auch dazu<br />
führen wird, das beide<br />
Städte noch enger zusammenrücken<br />
werden.<br />
Endstation<br />
Polizeikontrolle<br />
HEMMOOR ao ∙ Am vergangenen<br />
Wochenende<br />
kontrollierten Beamte des<br />
Polizeikommissariats Hemmoor<br />
mehrere Verkehrsteilnehmer,<br />
die ihre Fahrt im<br />
Anschluss nicht fortsetzen<br />
durften. Freitag früh gegen<br />
5 Uhr wurde ein 49-jähriger<br />
Mann aus Drochtersen mit<br />
seinem Pkw in der Hauptstraße<br />
in Hechthausen kontrolliert.<br />
Bei ihm wurde eine<br />
Atemalkoholkonzentration<br />
von mehr als 0,5 Promille<br />
festgestellt. Am Samstagabend<br />
gegen 21 Uhr wurde<br />
ein 14-jähriger Jugendlicher<br />
mit seinem E-Scooter<br />
im Bereich des Fleckens<br />
Neuhaus kontrolliert. Für<br />
sein Fahrzeug bestand kein<br />
gültiger Versicherungsschutz.<br />
Am Sonntagnachmittag<br />
wurde ein 41-jähriger<br />
Mann aus Stade mit<br />
seinem Kleinkraft rad im<br />
Bereich der Hauptstraße in<br />
Hemmoor kontrolliert. Er<br />
war nicht im Besitz einer<br />
Fahrerlaubnis.<br />
> IM NOTFALL: NOTRUF: 110 FEUERWEHR/ NOTARZT: 1<strong>12</strong><br />
> ÄRZTLICHER & APOTHEKEN-NOTDIENST<br />
CUXHAVEN: 0 47 21 / 1 92 22 / LANDKREIS: 04 71 / 1 92 22<br />
> FRAUENNOTRUF DES PARITÄTISCHEN TAG + NACHT TEL. 0 47 21 / 57 93 93<br />
> TELEFONSEELSORGE TAG + NACHT TEL. 08 00 / 1 11 01 11<br />
ARZT<br />
Cuxhaven<br />
Bereitschaftsdienstpraxis<br />
der niedergelassenen Ärzte<br />
am Krankenhaus Cuxhaven<br />
Altenwalder Chaussee 10,<br />
Cuxhaven<br />
bundeseinheitliche<br />
Rufnummer: 116 117<br />
Öffnungszeiten:<br />
Samstag, Sonntag & Feiertage:<br />
10 bis 13 Uhr & 17 bis 20 Uhr<br />
Montag bis Freitag 19 bis 21 Uhr<br />
Wesermünde Nord:<br />
Bad Bederkesa, Langen,<br />
Land Wursten<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117 zu<br />
erreichen.<br />
Notfallsprechstunde in der<br />
jeweiligen Praxis von 10 bis <strong>12</strong><br />
Uhr und 16 bis 17 Uhr.<br />
Otterndorf, Cadenberge,<br />
Neuhaus, Bülkau<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen Rufnummer:<br />
116 117 zu erreichen.<br />
Notfallsprechstunde in der<br />
jeweiligen Praxis von 10 bis 11<br />
Uhr und 17 bis 18 Uhr.<br />
Osten, Hemmoor, Wingst,<br />
Oberndorf, Lamstedt,<br />
Hechthausen, Freiburg und<br />
Wischhafen<br />
Diensthabender Arzt ist unter der<br />
bundeseinheitlichen Rufnummer:<br />
116 117 zu erreichen.<br />
Sprechzeiten in der jeweiligen<br />
Praxis von 9 bis 11 Uhr & 17 bis<br />
18 Uhr, telef. Nachfragen bitte<br />
ebenfalls zu den Sprechzeiten.<br />
AUGENARZT<br />
Landkreis Cuxhaven<br />
Notdienst-Tel.: 0 41 41/98 17 87<br />
ZAHNARZT<br />
Cuxhaven<br />
Notfallsprechstunde von<br />
11 bis <strong>12</strong> Uhr und 18 bis 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Dres. Kersting/Ugler/Wolff<br />
Hamburg-Amerika-Straße 24<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 3 87 00<br />
Land Hadeln<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Gemeinschaftspraxis Meyer<br />
Hinter den Höfen 4,<br />
Lamstedt<br />
Tel.: 0 47 73 / 3 41<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Altkreis Wesermünde<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Za. Rüdiger Litz<br />
An der Martinskirche 9b & c,<br />
Schiffdorf<br />
Tel.: 0 47 06 / 75 02 07<br />
APOTHEKE<br />
Cuxhaven<br />
Samstag:<br />
Nordsee-Apotheke<br />
Rohdestraße 5,<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21/3 60 14<br />
Sonntag:<br />
Wir-leben-Apotheke<br />
im Marktkauf<br />
Abschnede 210,<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21/39 99 87-0<br />
Land Hadeln, Cadenberge,<br />
Wingst, Hemmoor,<br />
Lamstedt, Hechthausen<br />
Samstag:<br />
Kronenapotheke<br />
Bahnhofstraße 2, Cadenberge<br />
Tel.: 0 47 77 / 93 11 47<br />
Sonntag:<br />
Wolf-Apotheke<br />
Zentrumstraße 11, Hemmoor<br />
Tel.: 0 47 71 / 6 50 40<br />
Bad Bederkesa<br />
Achtung: Änderung!!!<br />
Nächstgelegene Notdienstapotheke<br />
Sa. ab 9 Uhr bis So. 9 Uhr:<br />
Rosen Apotheke<br />
Schiffdorfer Chaussee 184a,<br />
Schiffdorf<br />
Tel.: 04 71 /296 00<br />
So. ab 9 Uhr bis Mo. 9 Uhr:<br />
Heide Apotheke<br />
Langener Landstr. 266,<br />
Bremerhaven-Leherheide<br />
Tel.: 04 71 / 870 29<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
Bremerhaven, Langen,<br />
Dorum, Wremen<br />
Samstag:<br />
Rosen Apotheke<br />
Schiffdorfer Chaussee 184a,<br />
Schiffdorf<br />
Tel.: 04 71 /296 00<br />
Weser Apotheke<br />
Bgm.-Smidt-Str. 220,<br />
Bremerhaven-Mitte<br />
Tel.: 04 71 / 4 68 96<br />
Sonntag:<br />
Heide Apotheke<br />
Langener Landstr. 266,<br />
Bremerhaven-Leherheide<br />
Tel.: 04 71 / 870 29<br />
TIERARZT<br />
Stadt Cuxhaven<br />
Nur in dringenden Fällen,<br />
wenn der/die Hausarzt/ärztin<br />
nicht erreichbar ist.<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Gemeinschaftspraxis<br />
J.-H. Ahlemeyer/P. Burfeindt<br />
St.-Annen-Weg 5, Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 22 / 25 16<br />
DIAKONIE-/SOZIALSTATION<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
… die Pflegespezialisten<br />
AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE<br />
Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege<br />
Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven · Marienstraße 51 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 0 47 21 - 5 29 87
22. März 20<strong>23</strong> Regional<br />
5<br />
Cuxlands Krabbenfischerei droht das Aus<br />
Aktionsplan: Die EU will die Schleppnetzfischerei verbieten<br />
DORUM sh ∙ Großes Ungemach<br />
für die hiesigen<br />
Krabbenfischer zeigt sich in<br />
den neusten Plänen der EU.<br />
Die EU-Kommission hat im<br />
vergangenen Monat ihren<br />
„EU-Aktionsplan: Schutz<br />
und Wiederherstellung der<br />
Meeres ökosysteme für eine<br />
nachhaltige und widerstandsfähige<br />
Fischerei“ vorgestellt.<br />
Für die hiesige Fischerei werden<br />
damit schlimmste Befürchtungen<br />
wahr. In ihren<br />
Plänen sieht die EU-Kommission<br />
vor, alle Naturschutzgebiete,<br />
Nationalparke, Natura<br />
2000-Gebiete usw. auf<br />
dem Meer für aktiv bewegte,<br />
grundberührende Fanggeräte<br />
zu verbieten. Dazu gehört<br />
auch die traditionelle<br />
Krabbenfischerei in den Nationalparken<br />
der Nordsee.<br />
Deren Auswirkung auf den<br />
Meeresboden ist wissenschaftlich<br />
nachgewiesen tatsächlich<br />
kaum messbar und<br />
bedeutet keinen Schaden für<br />
das Ökosystem. Die Verbote<br />
sollen bis zum Jahr 2030 vollzogen<br />
werden. Im Bereich der<br />
Natura2000-Gebiete im Niedersächsischen<br />
Wattenmeer<br />
soll noch früher Schluss sein.<br />
Bereits zum 1. April 2024 ist<br />
aktuell in den Plänen der EU<br />
vorgesehen, die Nutzung von<br />
Grundschleppnetzen hier zu<br />
verbieten.<br />
In einem Gespräch mit betroffenen<br />
Krabbenfischern<br />
aus Dorum traten die im<br />
Cuxland beheimateten Abgeordneten<br />
Claus Seebeck<br />
MdL, Enak Ferlemann MdB<br />
und David McAllister MdEP<br />
geschlossen im Sinne der betroffenen<br />
Fischer und den in<br />
der Fischwirtschaft Tätigen<br />
Das Rollnetzverbot findet bei den Fischern genauso wenig Akzeptanz wie bei der Politik und der<br />
Wirtschaft<br />
Foto: sh<br />
zum Thema Rollnetzverbot<br />
in deutschen Fangebieten<br />
auf. Es wurde die Wucht<br />
deutlich, mit der dieser<br />
EU-Aktionsplan die hiesigen<br />
Fischer treffen würde. Für<br />
Deutschlandweit 160 Familienbetriebe<br />
in der Krabbenfischerei<br />
an der Nordseeküste<br />
bedeutet es das kurzfristige<br />
und endgültige Aus. Und<br />
dass alles trotz erheblicher<br />
Erholung der Krabbenbestände<br />
im EU- und Wattenmeer<br />
dank vieler Betriebe<br />
mit MSC zertifizierter Nachhaltigkeit<br />
ihrer Fischerei.<br />
Durch das Thünen-Institut<br />
wurde zudem wissenschaftlich<br />
nachgewiesen, dass<br />
durch das Rollnetzverfahren<br />
der deutschen Fischer in der<br />
Nordsee im Gegensatz zu außereuropäischen<br />
Varianten<br />
kein nachhaltiger Schaden<br />
am Meeresboden entsteht.<br />
Ein wirtschaftlich nicht zu<br />
vertretender Schaden und<br />
der Verlust kulturellen Erbes<br />
würde das Cuxland treffen.<br />
Auch die Auswirkungen auf<br />
den in der Wurster Nordseeküste<br />
und im gesamten<br />
Landkreis Cuxhaven stark<br />
prägenden Tourismus werden<br />
immens sein. Die gesamte<br />
Wertschöpfungskette<br />
steht vor grundlegenden<br />
Einschnitten.<br />
Claus Seebeck hat dazu eine<br />
deutliche Meinung. „Anstatt<br />
diese Erfolge, die gemeinsam<br />
mit der Fischerei erreicht<br />
wurden, weiter auszubauen,<br />
zieht man jetzt einer Branche,<br />
die auch Opfer für diesen<br />
Erfolg gebracht hat, den Boden<br />
unter den Füßen weg.“<br />
Enak Ferlemann wird ebenfalls<br />
deutlich: „Kein Fischer<br />
zerstört vorsätzlich und bewusst<br />
seine Lebensgrundlage.<br />
Die betreffende Passage<br />
aus dem Aktionsplan muss<br />
komplett gestrichen werden.“<br />
Man dürfe vermuten,<br />
so David McAllister dass<br />
hier Kommissionsmitarbeiter<br />
am Werke gewesen seien,<br />
die „lebensfremd und tatsachenfremd“<br />
zugange gewesen<br />
seien. Er wird sich, so<br />
sein Versprechen an die Küstenfischer,<br />
dafür einsetzen,<br />
dass der betreffende Passus<br />
nicht im Aktionsplan bleibe.<br />
Im krassen Widerspruch zu<br />
den Aufgaben der EU, die<br />
die wirtschaftliche Entwicklung<br />
und den Schutz der<br />
Mitgliedsländer in ihrer Verfassung<br />
garantiert, ist dieser<br />
Aktionsplan allemal. Denn<br />
es gäbe auch Gewinner einer<br />
solchen EU-Politik. Die<br />
Grundschleppnetzfischerei<br />
in Drittländern außerhalb der<br />
EU würde durch Einfuhren<br />
in die von der EU-Flotte hinterlassene<br />
Lücke stoßen, ohne<br />
von den Verboten betroffen zu<br />
sein. Schon jetzt protestieren<br />
die Fischer vehement gegen<br />
den Aktionsplan. Schwarze<br />
Kreuze auf den Kuttern und<br />
in den Dörfern symbolisieren<br />
seit dem 21. Februar den Todestag<br />
der deutschen Küstenfischerei.<br />
An dem Tag wurde<br />
der Aktionsplan von der EU<br />
vorgestellt.<br />
Tod auf den Gleisen<br />
Zug erfasst regungslosen Mann<br />
HECHTHAUSEN ao ∙ Es<br />
ist der Albtraum eines jeden<br />
Lokführers: Am Freitag<br />
gegen 20.34 Uhr wollte ein<br />
mit Fahrgästen besetzter<br />
Personenzug der Gesellschaft<br />
Start-Unterelbe aus<br />
Fahrtrichtung Hamburg<br />
kommend in den Bahnhof<br />
Hechthausen einfahren. Bei<br />
dieser Einfahrt bemerkte<br />
der Zugführer eine in Höhe<br />
des Bahnhofsgebäudes auf<br />
den Gleisen liegende, regungslose<br />
Person. Trotz einer<br />
sofort eingeleiteten Gefahrbremsung<br />
wurde die<br />
auf den Gleisen befindliche<br />
Person teilweise vom Zug<br />
erfasst. Die Person erlag<br />
noch vor Ort ihren Verletzungen<br />
trotz eingeleiteter<br />
Reanimationsversuche<br />
durch den Notarzt sowie<br />
des Rettungsdienstes.<br />
Die Identität des Verstorbenen<br />
konnte vor Ort geklärt<br />
werden. Dabei handelte<br />
es sich um einen<br />
62-Jährigen aus dem Landkreis<br />
Stade.<br />
Aufgrund des Vorfalles<br />
wurde die Bahnstrecke<br />
zwischen Hamburg und<br />
Cuxhaven für rund zwei<br />
Stunden gesperrt. Vor Ort<br />
eingesetzt waren neben der<br />
Polizei und dem Rettungsdienst<br />
noch die Feuerwehren<br />
aus Hechthausen, Klint,<br />
Althemmoor und Basbeck<br />
mit etwa 70 Einsatzkräften<br />
sowie Vertreter des Notfallmanagements<br />
der Deutschen<br />
Bahn.<br />
Fahrgäste sind durch die<br />
Bremsung des Zuges nicht<br />
verletzt worden. Die Ermittlungen<br />
über die genauen<br />
Umstände des Unglücksfalles<br />
dauern an.<br />
Ich.<br />
ENTSCHEIDE LEIDENSCHAFTLICH.<br />
Die VHS des Landkreises hat unter der Leitung von Dr. Marie-Louise Rendant einen speziellen<br />
Smartphone- und Tablet-Kurs im Angebot<br />
Foto: sh<br />
Teilhabe am digitalen Universum<br />
Seniorengerechter Einstieg zu Smartphone und Tablet<br />
HEMMOOR sh ∙ Statt<br />
„der frühe Vogel fängt den<br />
Wurm“ müsste es laut Dr.<br />
Marie-Louise Rendant von<br />
der VHS beim Projekt „Online?<br />
Ik bin dabei“ besser heißen,<br />
„der frühe Vogel kann<br />
mich mal“. Denn bei dem<br />
Angebot für aktive Senioren<br />
beiderlei Geschlechts geht es<br />
um einen Computerkurs für<br />
die Fahrt auf der Datenautobahn<br />
mittels Smartphone<br />
und Tablet. Bekanntermaßen<br />
sind dies zwei Werkzeuge,<br />
die altersunabhängig für so<br />
manchen User eine Fahrt zu<br />
böhmischen Dörfern bedeutet.<br />
Das Projekt wird in Kommunen<br />
des Landkreises bereits<br />
angeboten und ist laut<br />
Dr. Rendant bei der Vorstellung<br />
des Projekts vor dem<br />
Seniorenbeirats in Hemmoor<br />
„stark frequentiert“. So<br />
stark, dass nun nach weiteren<br />
Veranstaltungsorten im<br />
Landkreis gesucht wird. Die<br />
Teilnehmerpriorität liegt für<br />
jeden Kurs bei den Bewohnern<br />
der Kommune und<br />
erst wenn bei der Anmeldung<br />
Plätze offenbleiben,<br />
wird auf eine Warteliste aus<br />
benachbarten Kommunen<br />
zurückgegriffen.<br />
Der Kurs besteht aus fünf<br />
„Treffen“, die zusammenhängend<br />
in fünf Wochen<br />
absolviert werden können.<br />
Der Kurs ist speziell auf die<br />
Bedürfnisse der Generation<br />
50+ zugeschnitten und das<br />
Lernziel ist es, einen Einstieg<br />
in den Umgang mit dem<br />
Smartphone und dem Tablet<br />
zu finden. Nacheinander<br />
werden die Themenfelder<br />
„Sicherheitsaspekte“, „Benutzeroberfläche<br />
und Einstellungen“,<br />
„Betriebssystem<br />
und Basisfunktionen“, „Soziale<br />
Medien wie Facebook<br />
und WhatsApp“ sowie „Fotos<br />
und weitere Apps“ behandelt.<br />
Mitzubringen sind<br />
zu den Treffen jeweils das<br />
eigene Gerät sowie Schreibzeug.<br />
Dr. Rendant nennt das<br />
Internet für Senioren „das<br />
Fenster zur Welt“. Schließlich<br />
habe die digitale Welt<br />
auch für Senioren große Vorteile.<br />
Vom Einkauf bis zum<br />
Kontakt mit Enkeln und der<br />
Familie ist ein weiterer Vorteil,<br />
dass als Nebeneffekt<br />
„die grauen Zellen beweglich“<br />
blieben.<br />
AB 359 € MTL. LEASEN. *<br />
EIN ARGUMENT FÜR STARKE GEFÜHLE.<br />
WIR SIND CUPRA.<br />
Schmidt + Koch GmbH<br />
Stresemannstraße <strong>12</strong>2 — 27576 Bremerhaven<br />
*INKL. ÜBERFÜHRUNGSKOSTEN.
6c<br />
Unfallflucht in<br />
Cadenberge<br />
CADENBERGE ao ∙ Am<br />
Samstagnachmittag kam<br />
es gegen 14.30 Uhr in der<br />
Bahnhofstraße in Cadenberge<br />
zu einem Verkehrsunfall.<br />
Ein derzeit unbekannter<br />
Fahrzeugführer bog dabei<br />
vermutlich in einem engen<br />
Bogen nach rechts in die<br />
Schulstraße ab und beschädigte<br />
mit seinem Fahrzeugheck<br />
die Front eines VW Golf.<br />
Im Anschluss entfernte er<br />
sich unerlaubt vom Unfallort.<br />
Zeugen werden gebeten sich<br />
bei der Polizei Hemmoor unter<br />
(04771) 60 70 zu melden.<br />
Automaten<br />
aufgebrochen<br />
NEUENKIRCHEN ao ∙ Am<br />
Wochenende brachen bislang<br />
unbekannte Täter einen<br />
Zigarettenautomaten in der<br />
Dorfstraße in Neuenkirchen<br />
auf und entwendeten die<br />
gesamten Tabakwaren. Bemerkt<br />
wurde der Aufbruch<br />
am Sonntag gegen 19 Uhr.<br />
Zeugen werden gebeten sich<br />
bei der Polizei Cuxhaven unter<br />
(04721) 57 30 zu melden.<br />
Freiwillige für<br />
Politisches Jahr<br />
BREMEN ao ∙ Die Konrad-Adenauer-Stiftung<br />
sucht zum 15. August dieses<br />
Jahres engagierte junge<br />
Leute, die ein Freiwilliges<br />
Politisches Jahr absolvieren<br />
wollen. Zu den Tätigkeiten<br />
gehören unter anderem das<br />
Organisieren von Veranstaltungen<br />
zur politischen Bildung,<br />
Projektmanagement,<br />
themenbezogene Recherchearbeiten,<br />
das Verfassen<br />
von Pressemitteilungen<br />
sowie die Betreuung eigener<br />
Projekte. Interessenten<br />
sollten zwischen 18 und 26<br />
Jahre alt sein. Es handelt<br />
sich um eine Vollzeittätigkeit<br />
mit 39 Wochenstunden.<br />
Wer sich für ein Engagement<br />
in diesem Bereich<br />
interessiert, kann seine<br />
Fragen oder gleich seine Bewerbung<br />
direkt per E-Mail<br />
an Ralf Altenhof von der<br />
Konrad-Adenauer-Stiftung<br />
schicken: kas-bremen@kas.<br />
de.<br />
Nachmittage<br />
für Senioren<br />
OSTEN ao ∙ An jedem 2.<br />
Donnerstag des Monates,<br />
mit Ausnahme der Sommerpause,<br />
findet im Evangelischen<br />
Gemeindehaus<br />
in Osten in der Fährstraße<br />
der Seniorennachmittag<br />
des DRK-Ortsvereins Osten<br />
statt. Bei wechselndem<br />
Programm sowie Kaffee<br />
und Kuchen bietet die 2.<br />
Vorsitzende des Ortsvereins<br />
Osten, Petra Wenhold,<br />
mit ihrem Helferteam den<br />
Senioren in der Zeit von 15<br />
bis 17 Uhr ein gemütliches<br />
Beisammensein an. Auch<br />
eine Fahrgelegenheit kann<br />
geschaffen werden; dazu<br />
wird um Anmeldung bei<br />
Petra Wenhold unter (04771)<br />
50 11 gebeten.<br />
CUXHAVEN ao ∙ Sie engagieren<br />
sich herausragend<br />
in der Freizeit für das Gemeinwohl:<br />
die Ehrenamtlichen.<br />
Sie sind besonders<br />
und unbezahlbar. Mit dem<br />
freiwilligen Engagement -<br />
ob im Sportverein, in der<br />
Kultur, der Initiative für Geflüchtete,<br />
dem Klimaschutz<br />
vor Ort, im Sozialen oder<br />
einem ganz anderen Bereich<br />
- tragen die Ehrenamtlichen<br />
dazu bei, die Gemeinschaft<br />
zu stärken, Projekte voranzubringen<br />
und kreative Lösungen<br />
zu finden.<br />
Dafür haben die ersten 34<br />
Ehrenamtlichen in Cuxhaven<br />
nun ihre persönliche<br />
Ehrenamtskarte erhalten.<br />
Diese beinhaltet als Zeichen<br />
der Dankbarkeit diverse<br />
Vergünstigungen in Niedersachsen<br />
und Bremen.<br />
Vielfältiges ehrenamtliches<br />
Engagement ist unverzichtbar<br />
und leistet einen zentralen<br />
Beitrag zu einer demokratischen<br />
Gesellschaft und<br />
einem guten Miteinander. In<br />
Niedersachsen sind 3,2 Millionen<br />
Menschen freiwillig<br />
tätig. In der Stadt Cuxhaven<br />
engagieren sich nach Schätzungen<br />
der Verwaltung<br />
rund 20.000 Menschen. Dies<br />
entspricht einem Wert von<br />
40 Prozent der Cuxhavener<br />
Bürger. „Ein Wert, auf den<br />
wir sehr stolz sind. Die Menschen<br />
engagieren sich beispielsweise<br />
in Kindergärten<br />
und Schulen, für den Naturschutz<br />
oder in dem Kulturbereich.<br />
Sie sorgen als Feuerwehrleute<br />
oder Sanitäter<br />
für die öffentliche Sicherheit;<br />
der Übungsbetrieb bei den<br />
Sportvereinen wäre ohne<br />
ehrenamtliche Trainer undenkbar.<br />
Cuxhavens Ehrenamtliche<br />
leisten damit einen<br />
wichtigen Beitrag für den<br />
Regional 22. März 20<strong>23</strong><br />
Erste Ehrenamtskarten in Cuxhaven überreicht<br />
34 Engagierte wurden im Schloss Ritzebüttel jetzt besonders gewürdigt<br />
Die Ehrungen wurden im Cuxhavener Schloss Ritzebüttel vorgenommen<br />
Zusammenhalt in unserer<br />
Stadt und tragen zu einem<br />
lebenswerten Cuxhaven bei.<br />
Ihr Einsatz ist unbezahlbar<br />
und verdient öffentliche<br />
Würdigung“, betont Cuxhavens<br />
Oberbürgermeis ter<br />
Uwe Santjer.<br />
Eine Anerkennung für die<br />
erbrachten Leistungen wird<br />
zukünftig die Niedersächsische<br />
Ehrenamtskarte erbringen.<br />
„Mit dieser wunderbaren<br />
Karte wird denen<br />
etwas zurückgegeben, die<br />
sich in besonderer Weise für<br />
den Nächsten einsetzen“, erklärt<br />
Santjer. Wer sie erhält,<br />
genießt in Niedersachsen<br />
und Bremen derzeit rund<br />
2.400 Vergünstigungen bei<br />
öffentlichen wie privaten<br />
Freizeit-, Sport- und Kultureinrichtungen.<br />
In Cuxhaven<br />
werden die städtischen<br />
Einrichtungen Windstärke<br />
10, das Stadttheater, das<br />
Haus der Jugend und das<br />
Wattenmeer-Besucherzentrum<br />
vergünstigte Eintrittspreise<br />
bei Vorlage der<br />
Ehrenamtskarte anbieten.<br />
Bereits seit einiger Zeit erhalten<br />
in Cuxhaven Inhaber<br />
der Ehrenamtskarte im<br />
Havenhos tel bei einer Buchung<br />
15 Prozent Rabatt,<br />
im Bahlsen Outlet zehn<br />
Prozent auf den Einkauf,<br />
im dm-Drogerie-Markt bei<br />
jedem Einkauf ein Duschgel<br />
kostenlos und bei der<br />
DEVK Agentur Cuxhaven<br />
bis zu 15 Prozent Rabatt auf<br />
Versicherungsbeiträge.<br />
„Mit der Ehrenamtskarte<br />
möchten wir allen Aktiven<br />
unseren Dank aussprechen,<br />
für ihre Zeit, ihre Energie<br />
und ihren Einsatz. Unser<br />
Dank gilt auch den Bonusgebern,<br />
die ihr ehrenamtliches<br />
Engagement mit besonderen<br />
Angeboten würdigen.<br />
Gleichzeitig möchte ich<br />
mich auch stark machen<br />
Foto: Stadt Cuxhaven<br />
und weitere private Bereiche<br />
motivieren, sich anzuschließen<br />
und mit einem Angebot<br />
für die Ehrenamtlichen den<br />
eigentlich unbezahlbaren<br />
Wert freiwilligen Engagements<br />
zu honorieren“, betont<br />
Cuxhavens Oberbürgermeister<br />
Uwe Santjer am<br />
Mittwoch abend im Schloss<br />
Ritzebüttel. Aufkleber, Faltblätter<br />
und das Internet<br />
(www.freiwilligenserver.<br />
de) zeigen, wer in ganz Niedersachsen<br />
und Bremen<br />
mitmacht.<br />
ZITAT DER WOCHE<br />
„Lasst uns dankbar sein<br />
gegenüber Menschen, die<br />
uns glücklich machen.<br />
Sie sind liebenswerte<br />
Gärtner, die unsere Seele<br />
zum Blühen bringen“.<br />
Marcel Proust, französischer<br />
Schriftsteller, 1871-1922<br />
10 %<br />
*<br />
AUF<br />
Angeln Sie sich die Prozente!<br />
Echte<br />
Bitte beachten<br />
Sie auch unsere<br />
aktuelle Beilage auf:<br />
maschal.de<br />
%<br />
MEINE MÖBELSTADT<br />
ALLES<br />
*ausgenommen bereits Reduziertes. KiBa,<br />
Interliving und Druckerzeugnisse<br />
%<br />
Alles Abholpreise.<br />
Solange Alles Abholpreise. der Vorrat reicht.<br />
Gültig Solange bis der zum Vorrat 25.03.20<strong>23</strong>. reicht.<br />
Gültig bis zum 085.04.20<strong>23</strong>.<br />
Meine Woche<br />
Der Rückspiegel von Stefan Hackenberg<br />
Alles hängt mit allem zusammen<br />
Putin in chronologischer<br />
Reihenfolge letzte Woche.<br />
Haftbefehl, Besuch eines<br />
Gerichtssaales in Mariupol,<br />
Bettel-Treffen mit Chinesen<br />
Xi. Wie das alles zusam-<br />
menhängt? Während der<br />
internationale Gerichtshof<br />
in Den<br />
Haag den neuen<br />
Zaren wegen Verbrechen<br />
gegen die<br />
Menschlichkeit<br />
zur Fahndung<br />
ausschreibt, schaut<br />
sich der Proband<br />
schon einmal in<br />
Mariupol den Gerichtssaal<br />
an, in<br />
dem er hoffentlich bald als<br />
Angeklagter sitzen wird.<br />
Und weil er da nicht sitzen<br />
will, weder da, noch später<br />
woanders, heult er sich bei<br />
einem aus, der es mit der<br />
Menschenwürde ähnlich<br />
wie er hält. Beim Chinese<br />
Xi, da kann man auch direkt<br />
um Waffen und Munition<br />
betteln.<br />
Gebettelt wurde auch in<br />
der Schweiz. Bei der Credit<br />
Suisse bettelte man Anfang<br />
der Woche beim Staat um<br />
Milliarden, um dann am<br />
Wochenende einem Milliarden-Angebot<br />
der größten<br />
Schweizer Bank, der UBS<br />
zu folgen. So bleibt man<br />
systemrelevant und safe.<br />
Weniger safe sieht es um<br />
die meist diskutierte Ministerpräsidentin<br />
des Landes<br />
aus. Meist diskutiert zumindest,<br />
nachdem in Berlin<br />
Frau Giffey diesen Titel an<br />
Frau Schwesig übertrug.<br />
Nach Röhrendesaster, Stiftungschaos<br />
und manchem<br />
mehr, ist das Wohlwollen<br />
selbst in der eigenen Partei<br />
wackelig. Dass man gegen<br />
einen LPG-Terminal auf Rügen<br />
seine Einwände hat, hat<br />
allerdings weniger mit der<br />
Röhrenkrankheit zu tun,<br />
als mit dem Versuch, Wählerstimmen<br />
zu retten. Man<br />
weiß ja nie…<br />
Nicht wissen, ist auch eine<br />
Stärke von Herrn Trump.<br />
Weil ihm am Dienstag die<br />
Verhaftung drohe, solle<br />
man sich nun energisch<br />
„das Land zurückholen“.<br />
Ähnlich wie beim Sturm<br />
aufs Capitol. Der Mann<br />
weiß wirklich nicht, wann<br />
es reicht.<br />
Den Franzosen dagegen<br />
reicht es. Mit einem wenig mokratischen<br />
denichts<br />
des totrotz<br />
legalen<br />
Trick setzte<br />
M o n s i e u r<br />
Macron seine<br />
Rentenreform<br />
durch. Die<br />
beschert den<br />
Franzosen<br />
nun eine Arbeitszeit<br />
bis<br />
64 Jahre. Das ist in Deutschland<br />
das Lebensalter, in dem<br />
manche Studenten ihren Abschluss<br />
machen. Dazu passt<br />
auch die Meldung der letzten<br />
Woche, dass die deutschen<br />
Rentenkassen voll seien.<br />
Ähnlich voll darf man nach<br />
einem Schlummertrunk<br />
auf das Verkehrsministerium<br />
blicken. Dort will man<br />
E-Fuel-Autos auf jeden Fall<br />
durchdrücken, auch wenn<br />
sich bislang nur ein Autohersteller<br />
dafür ausspricht.<br />
Der baut Autos wie sie auch<br />
der Finanzminister gerne<br />
fährt. Das ist im besten<br />
Sinne abgefahren.
Bereit für das<br />
nächste Kapitel.<br />
Audi Gebrauchtwagen :plus<br />
Wochen<br />
Ausgewählte Gebrauchtwagen ab dem 17.03.20<strong>23</strong> bis zum 02.05.20<strong>23</strong><br />
zu attraktiven Leasingkonditionen.<br />
Ein attraktives Leasingangebot:<br />
z. B. Audi A4 Avant 35 TDI S tronic S line<br />
EZ 03/22, 9.104 km, <strong>12</strong>0 kW (163 PS)<br />
Tangorot-Metallic, Audi virtual cockpit plus, Matrix<br />
LED-Scheinwerfer, Rückfahrkamera, Audi Soundsystem,<br />
3-Zonen Komfortklimaautomatik, Parkassistent, Audi<br />
smartphone interface, Anhängerkupplung u. v. m.<br />
Ein attraktives Leasingangebot:<br />
z. B. Audi A6 Limousine 40 TDI sport quattro S tronic<br />
EZ 03/22, 19.745 km, 150 kW (204 PS)<br />
Mythosschwarz-Metallic, Einparkhilfe plus, Verkehrszeichenerkennung,<br />
Audi virtual cockpit plus, Leder<br />
Valcona, Rückfahrkamera, Navigation, Audi Soundsystem,<br />
Ambiente-Lichtpaket, elektr. Sitze u. v. m.<br />
Ein attraktives Leasingangebot:<br />
z. B. Audi A6 allroad 40 TDI quattro S tronic<br />
EZ 08/22, 19.628 km, 150 kW (204 PS)<br />
Gletscherweiß-Metallic, Lederlenkrad, Standheizung,<br />
Audi virtual cockpit plus, Audi Soundsystem, 4-Zonen<br />
Komfortklimaautomatik, Verkehrszeichenerkennung,<br />
Parkassistent plus, Anhängerkupplung u. v. m.<br />
Leasing-Sonderzahlung: € 2.950,–<br />
Laufzeit:<br />
36 Monate<br />
Jährliche Fahrleistung:<br />
10.000 km<br />
36 monatliche Leasingraten à<br />
€ 399,–<br />
Leasing-Sonderzahlung: € 2.150,–<br />
Laufzeit:<br />
36 Monate<br />
Jährliche Fahrleistung:<br />
10.000 km<br />
36 monatliche Leasingraten à<br />
€ 399,–<br />
Leasing-Sonderzahlung: € 3.800,–<br />
Laufzeit:<br />
48 Monate<br />
Jährliche Fahrleistung:<br />
10.000 km<br />
48 monatliche Leasingraten à<br />
€ 599,–<br />
Ein attraktives Leasingangebot:<br />
z. B. Audi A6 Avant 40 TDI design quattro S tronic<br />
EZ 05/22, 17.670 km, 150 kW (204 PS)<br />
Firmamentblau-Metallic, Sitzheizung vorn, Rückfahrkamera,<br />
Audi Soundsystem, 4-Zonen Komfortklimaautomatik,<br />
Parkassistent, Lederlenkrad, Optikpaket schwarz<br />
plus, Assistenzpaket Tour, Anhängerkupplung u. v. m.<br />
Ein attraktives Leasingangebot:<br />
z. B. Audi Q5 advanced 35 TDI S tronic<br />
EZ 04/22, 7.265 km, <strong>12</strong>0 kW (163 PS)<br />
Distriktgrün-Metallic, Sitzheizung vorn, MMI Navigation,<br />
Audi Soundsystem, 3-Zonen Komfortklimaautomatik,<br />
Lederlenkrad, Einparkhilfe plus, Ambiente-<br />
Lichtpaket plus, Lederausstattung u. v. m.<br />
Ein attraktives Leasingangebot:<br />
z. B. Audi Q5 Sportback 40 TFSI quattro S tronic S line<br />
EZ 08/22, 7.180 km, 150 kW (204 PS)<br />
Mythosschwarz-Metallic, Mild-Hybrid, LED-Scheinwerfer,<br />
Sitzheizung vorn, Audi virtual cockpit plus,<br />
Navigation, Leder, Audi Sound System, Einparkhilfe<br />
plus, Audi Smartphone Interface u. v. m.<br />
Leasing-Sonderzahlung: € 2.800,–<br />
Laufzeit:<br />
36 Monate<br />
Jährliche Fahrleistung:<br />
10.000 km<br />
36 monatliche Leasingraten à<br />
€ 399,–<br />
Leasing-Sonderzahlung: € 2.850,–<br />
Laufzeit:<br />
48 Monate<br />
Jährliche Fahrleistung:<br />
10.000 km<br />
48 monatliche Leasingraten à<br />
€ 379,–<br />
Leasing-Sonderzahlung: € 3.850,–<br />
Laufzeit:<br />
36 Monate<br />
Jährliche Fahrleistung:<br />
10.000 km<br />
36 monatliche Leasingraten à<br />
€ 399,–<br />
Gültig für Audi A4, Audi A5, Audi A6, Audi Q5 (Mietfahrzeuge und Werksdienstwagen) jeweils frühestens 2 Monate und spätestens 24 Monate nach Erstzulassung. Max. Gesamtfahrleistung<br />
bei Vertragsbeginn: 40.000 km. Ausgenommen sind S- und RS-Modelle. Für das Fahrzeugalter gilt als Stichtag das Datum der Gebrauchtwagenleasingbestellung.<br />
Gültig vom 17.03.-02.05.20<strong>23</strong> (Gebrauchtwagenleasingbestellung), späteste Ummeldung 03.07.20<strong>23</strong>. Ein Angebot der Audi Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing<br />
GmbH, Gifhorner Straße 57, 381<strong>12</strong> Braunschweig. Inkl. Überführungskosten.<br />
Bonität vorausgesetzt. Für private und gewerbliche Einzelabnehmer. Beispielhafte Fahrzeugabbildung kann Sonderausstattungen zeigen.<br />
Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes. Kombinierbarkeit mit anderen Angeboten auf Anfrage.<br />
Audi Zentrum Bremerhaven<br />
Schmidt + Koch GmbH<br />
Stresemannstraße <strong>12</strong>0-<strong>12</strong>2, 27576 Bremerhaven<br />
Tel.: 04 71 / 8 00 66-0, audi.bhv@schmidt-und-koch.de<br />
www.audi-bremerhaven.de
8<br />
Veranstaltungen 22. März 20<strong>23</strong><br />
Do<br />
Das Wetter in Cuxhaven und umzu<br />
Fr Sa So Mo Di<br />
Mi<br />
Veranstaltungen<br />
vom <strong>23</strong>.03.20<strong>23</strong> – 29.03.20<strong>23</strong><br />
HT: 11 Grad<br />
NT: 9 Grad<br />
Niederschlag:<br />
80%<br />
HT: <strong>12</strong> Grad<br />
NT: 7 Grad<br />
Niederschlag:<br />
10%<br />
HT: 10 Grad<br />
NT: 7 Grad<br />
Niederschlag:<br />
40%<br />
Hoch- und Niedrigwasser in Cuxhaven<br />
Do. <strong>23</strong>.03.20<strong>23</strong><br />
Mo. 27.03.20<strong>23</strong><br />
HW 02:03 NW 08:58 HW 05:36 NW <strong>12</strong>:09<br />
HW 14:34 NW 21:13 HW 17:52<br />
Fr. 24.03.20<strong>23</strong><br />
Di. 28.03.20<strong>23</strong><br />
HW 02:44 NW 09:36 NW 00:25 HW 06:15<br />
HW 15:10 NW 21:49 NW <strong>12</strong>:39 HW 18:29<br />
Sa. 25.03.20<strong>23</strong><br />
Mi. 29.03.20<strong>23</strong><br />
HW 03:22 NW 10:10 NW 01:01 HW 06:59<br />
HW 15:44 NW 22:22 NW 13:14 HW 19:15<br />
So. 26.03.20<strong>23</strong><br />
HW 04:59 NW 11:40 Alle Angaben ohne Gewähr,<br />
HW 17:18 NW <strong>23</strong>:53 Daten rein rechnerisch ermittelt.<br />
Do., <strong>23</strong>. März<br />
Cadenberge<br />
8 bis <strong>12</strong>.30 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Marktplatz.<br />
Cuxhaven<br />
9 bis 10 Uhr: „ChiGong und<br />
Walk“ Bewegungsmeditation<br />
im Freien. Eintritt: 8,20 €.<br />
Anmeldung erforderlich unter<br />
04721/404505. Thalassozentrum<br />
ahoi!, Wehrbergsweg<br />
32<br />
10 bis 17 Uhr: „Die Kunst<br />
der Seemannsknoten“ mit<br />
Knotenspezialist Peter Meister<br />
im Museum Windstärke<br />
10, Ohlroggestr. 1.<br />
10.30 bis <strong>12</strong> Uhr: „Steubenhöft<br />
und Hapag Hallen –<br />
Abschied nach Amerika.“<br />
Führung durch den historischen<br />
Passagier-Terminal<br />
der Hamburg-Amerika-Linie.<br />
Hapag-Hallen, Lentzstr./<br />
Steubenhöft. Eintritt: 5,- €.<br />
15 bis 17 Uhr: „Interkultureller<br />
Nähtreff für Frauen“<br />
bei Tante Emma im WERK-<br />
Raum, Deichstr. 29. Weitere<br />
Info´s und Anmeldung unter<br />
www.tanteemma-cux.de<br />
oder 04721/599 56 48.<br />
15 bis 17 Uhr: „Einführung<br />
ins Westernreiten“<br />
mit gebissloser Zäumung.<br />
Anmeldung erforderlich<br />
unter 0162/1362588. Westernreitstation<br />
Cuxhaven,<br />
Sahlenburger Forstweg 40<br />
(gegenüber)<br />
16 bis 16.45 Uhr: „Lungensport.“<br />
Endlich durchatmen<br />
bei Asthma, COPD, Long Covid<br />
in der Rehabox, Strichweg<br />
24-28.<br />
16 bis 17.30 Uhr: „Einführung<br />
in die Meditation“<br />
in der Duhner Kapelle am<br />
Robert-Dohrmann-Platz.<br />
16 bis 18 Uhr: „ Sprechzeiten<br />
Formularfüchse“ im<br />
Bürgerzentrum im Lehfeld,<br />
Lappeplatz 3<br />
HT: 8 Grad<br />
NT: 4 Grad<br />
Niederschlag:<br />
80%<br />
Weitere Orte<br />
Helgoland - 11 Min.<br />
Neuwerk - 31 Min.<br />
Westerland - 14 Min.<br />
Bremerhvn. + <strong>12</strong> Min.<br />
Spieka + <strong>23</strong> Min.<br />
Otterndorf + 30 Min.<br />
Brake + 102 Min.<br />
Hamburg + 331 Min.<br />
Fr., 24. März<br />
Sa., 25. März<br />
FREIZEIT-TIPP<br />
HT: 6 Grad<br />
NT: 3 Grad<br />
Niederschlag:<br />
40%<br />
Bad Bederkesa<br />
8 bis <strong>12</strong> Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Parkplatz zur Straße<br />
„An der Burg“.<br />
Cuxhaven<br />
16 bis 17.30 Uhr: „Bibel<br />
hautnah (Bibliolog).“ Biblische<br />
Geschichten miterleben,<br />
die unter die Haut<br />
gehen. Duhner Kapelle,<br />
Robert-Dohrmann-Platz.<br />
18 bis 18.45 Uhr: „Friedensgebet.“<br />
Ein Licht anzünden<br />
für Notleidende. Martinskirche,<br />
Vorwerk 3.<br />
dorum-neufeld<br />
14 Uhr: „ Vogelführung“<br />
und 16 Uhr: „Deichwanderung“<br />
mit dem Nationalpark-Haus,<br />
Am Kutterhafen.<br />
Weitere Info´s per Tel.<br />
04741/96 02 90 oder online<br />
auf www.nationalparkhauswursternordseekueste.de.<br />
hemmoor<br />
8 bis <strong>12</strong> Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Rathausplatz.<br />
otterndorf<br />
8 bis <strong>12</strong>.30 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf dem Kirchplatz.<br />
Ihlienworth<br />
13 bis 18 Uhr: „Landfrauenmarkt“<br />
in der Alten Meierei,<br />
Hauptstraße 40.<br />
Cuxhaven<br />
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
in der Beethovenallee.<br />
Dorum-Neufeld<br />
<strong>12</strong> Uhr: „Ebbe und Flut erleben“<br />
mit Watten-Peter, Am<br />
Kutterhafen. Weitere Info´s<br />
per Tel. 0160/94879291 oder<br />
online auf www.wattenpeter.de.<br />
Um Anmeldung wird<br />
gebeten.<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
HT: 6 Grad<br />
NT: 0 Grad<br />
Niederschlag:<br />
40%<br />
Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:<br />
HT: 11 Grad<br />
NT: 6 Grad<br />
Niederschlag:<br />
40%<br />
BREMERHAVEN CUXHAVEN<br />
Langener Landstr. 279<br />
Poststraße 97<br />
27578 Bremerhaven<br />
27474 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 1 - 98 13 320 Tel. 0 47 21 - 66 52 60<br />
freecall 0800 - 000 88 11<br />
www.scheiben-doktor.de<br />
Sa., 25. März<br />
Odisheim<br />
8 Uhr: „Frühjahrsputz“ rund<br />
um die Sporthalle.<br />
Ihlienworth<br />
13 bis 18 Uhr: „Landfrauenmarkt“<br />
in der Alten Meierei,<br />
Hauptstraße 40.<br />
Wingst<br />
10 Uhr: „Aktion saubere<br />
Wingst.“ Treffpunkt ist am<br />
Eingang des Wald-Zoos und<br />
ab 13 Uhr gibt es eine Sammelparty<br />
im Zoo.<br />
So., 26. März<br />
Balje<br />
14.30 Uhr: „Bausteine der<br />
Chemie.“ Öffentliche Führung<br />
im Natureum.<br />
Cuxhaven<br />
19.30 Uhr: „Lesung: Mit<br />
Ringelnatz unterwegs.“<br />
Jörg Schüttauf und Holger<br />
Umbreit verknüpfen die Erfahrungen<br />
der eigenen Probezeit<br />
mit den Tourneeerfahrungen<br />
des reisenden<br />
Artisten Joachim Ringelnatz.<br />
Eintritt: 25,- € VVK/ 28,- €<br />
AK. Ort: am Schloss Ritzebüttel,<br />
Schlossgarten 8.<br />
dorum-neufeld<br />
11.30 Uhr: „Familienwattwanderung“<br />
mit dem Nationalpark-Haus,<br />
Am Kutterhafen.<br />
Weitere Info´s per Tel.<br />
04741/96 02 90 oder online<br />
auf www.nationalparkhauswursternordseekueste.de.<br />
Linting<br />
14 bis 16 Uhr: „20. Großer<br />
Flohmarkt“ gebrauchten<br />
Kinder- und Babyartikeln in<br />
der Sporthalle statt. Der Erlös<br />
des Flohmarktes kommt der<br />
Kinder- und Jugendarbeit<br />
des MTV Lintig eV zugute.<br />
Weitere Infos und Standanmeldungen<br />
unter 04745 -<br />
782222 oder 0174 - 1733545.<br />
Ferienpark in der Überseestadt Bremen<br />
In der alten Speicherstadt im Überseehafen Bremen ist ein<br />
neuer Ferienpark entstanden.<br />
Im HafenTraum – IndoorHostelCamp kann man in Tinyhäuschen<br />
und Retrocampern indoor übernachten. Von da<br />
aus geht’s dann in den SchwarzLichtHof-IndoorSchwarz-<br />
LichtMinigolf und in den HafenRummel-IndoorJahrmarktspieleparcours-50er-Jahre.<br />
Ebenso gibt es unterhaltsame<br />
Shows OpenAir vom HafenRevueTheater im BeachClub<br />
und Biergarten.<br />
Kulinarisch sind zwei Bistros und diverse Bars auf dem<br />
Gelände. Unsere Räumlichkeiten und der Biergarten sind<br />
auch für Events und Seminare inklusive Catering buchbar.<br />
OpenAir HafenRevueTheater Termine unter:<br />
www.hafenrevuetheater.de<br />
Weitere Informationen unter:<br />
www.ueberhafen.de<br />
Mo., 27. März<br />
Cuxhaven<br />
15 bis 15.15 Uhr: „Pinguin-<br />
Fütterung.“ Das Highlight<br />
im Kleintierzoo im Kurpark,<br />
Strandstr. 80.<br />
15 bis 19 Uhr: „Bridge-Turnier"<br />
in der Fleischhut Passage<br />
(1. Stock), Auf dem Delft<br />
2-10. Spielen Sie gemeinsam<br />
mit dem Bridgeclub Cuxhaven.<br />
Anmeldung unter<br />
04721/663826.<br />
16 bis 18 Uhr: „ Sprechzeiten<br />
Formularfüchse“<br />
im Begegnungszentrum im<br />
Süderwisch, Schneidemühlplatz<br />
7.<br />
18.30 bis 22.30 Uhr: „Skat<br />
spielen.“ Offener Spielabend<br />
des Cuxhavener Skatclubs.<br />
Gäste sind herzlich willkommen!<br />
Infos unter 0171/346<br />
59 77. Sportlertreff Rot-Weiß,<br />
Hermann-Allmers-Straße 5a.<br />
Dorum-Neufeld<br />
9.30 Uhr: „Sind die Schollen<br />
schon da“ mit Watten-Peter,<br />
Am Kutterhafen. Weitere Info´s<br />
per Tel. 0160/94879291<br />
oder online auf www.wattenpeter.de.<br />
Um Anmeldung<br />
wird gebeten.<br />
Di., 28. März<br />
Cuxhaven<br />
14 bis 16 Uhr: „Socken stricken“<br />
bei Tante Emma im<br />
WERK-Raum, Deichstr. 29.<br />
Weitere Info´s & Anmeldung<br />
unter www.tanteemma-cux.<br />
de oder 04721/599 56 48.<br />
15 bis 16 Uhr: „Robben und<br />
Wale vor unserer Haustür.“<br />
Themenvortrag in<br />
unserer Dauerausstellung.<br />
Kostenbeitrag: 5,00 €/4,00 €.<br />
Anmeldung erforderlich<br />
unter 04721/70070400. Wattenmeer-Besucherzentrum<br />
Cuxhaven, Nordheimstr. 200.<br />
17 bis 19 Uhr: „VBS Suchtberatungs-<br />
und behandlungsstelle“<br />
offene Sprechstunde<br />
in der Grodener<br />
Chaussee 21,Tel. 0 47 21/370 67.<br />
18 Uhr: „Offener Stammtisch<br />
für Neubürger & Alteingesessene“<br />
des Projektes<br />
„Wissen & Klönen“ der Engagierten<br />
Stadt Cuxhaven<br />
e.V., im Gleis 4 am Bahnhof.<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Di., 28. März<br />
ihlienworth<br />
14 bis 18 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
auf „De ole Schoolhof“.<br />
neuhaus<br />
8 bis <strong>12</strong> Uhr: „Wochenmarkt“<br />
bei der Kirche.<br />
Paddingbüttel<br />
18.30 Uhr: „Singkreis: Lieder<br />
für Herz und Seele“ im<br />
Weidenzentrum, Rotthausener<br />
Weg 1.<br />
Mi., 29. MÄRz<br />
Cuxhaven<br />
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />
an der Beethovenallee.<br />
10 bis 10.45 Uhr: „Lungensport.“<br />
Endlich durchatmen<br />
bei Asthma, COPD, Long Covid<br />
in der Rehabox, Strichweg<br />
24-28.<br />
15 bis 17 Uhr: „Hilfe! Ich<br />
komme nicht weiter.“ Haben<br />
Sie mit der Bedienung<br />
Ihres Smartphones, Tablets<br />
oder Laptops Probleme? Unsere<br />
Digitallotsin steht Ihnen<br />
mit Rat und Tat zur Seite. Offene<br />
Sprechstunden finden<br />
im Mehrgenerationenhaus,<br />
Abenderothstr. 25, statt. Ansprechpartnerin<br />
ist Sonja<br />
Hesse, 01520/403 <strong>23</strong> 35 o. sonja.hesse@fwz-cuxhaven.de<br />
15 bis 19 Uhr: „Bridge-<br />
Turnier“ in der Fleischhut<br />
Passage (1. Stock), Auf dem<br />
Delft 2-10. Spielen Sie gemeinsam<br />
mit dem Bridgeclub<br />
Cuxhaven. Anmeldung<br />
unter 04721/66 38 26.<br />
20 bis 22 Uhr: „Anima - In<br />
den Kleidern meines Vaters.“<br />
Uli Decker erzählt ihre<br />
eigene Geschichte unddie<br />
ihres Vaters in einer intimen<br />
und leicht-füßigen Dokumentation,<br />
die berührend<br />
und humorvoll zugleich ist.<br />
Eintritt 7,00 €. Bali Kino Center<br />
Cuxhaven, Holstenstr. 5<br />
dorum-neufeld<br />
<strong>12</strong> Uhr: „Familienwattwanderung“<br />
und 15 Uhr:<br />
„Aquarienfütterung“ und<br />
16.30 Uhr: „Vogelführung“<br />
mit dem Nationalpark-Haus,<br />
Am Kutterhafen.<br />
Weitere Info´s per Tel.<br />
04741/96 02 90 oder online<br />
auf www.nationalparkhauswursternordseekueste.de.<br />
Sie möchten Ihren Termin hier auch<br />
gerne präsentieren? Einfach per E-Mail<br />
an: kruse@elbe-weser-kurier.de<br />
Feste Termine<br />
Balje<br />
Das Natureum hat von Di.<br />
bis So. und an Feiertagen<br />
von 10 bis 17 Uhr geöffnet,<br />
aktuell mit der Fotoausstellung<br />
„Skulpturen der<br />
Natur – Grönlands Eis“. Ab<br />
dem 25.03 hat das Natureum<br />
Di. bis So. und an Feiertagen<br />
von 10 bis 18 Uhr geöffnet,<br />
mit der Austellung „Bausteine<br />
der Chemie – Dating<br />
für Elemente“.<br />
bremerhaven<br />
Das Deutsche Auswandererhaus<br />
Bremerhaven ist täglich<br />
von 10 bis 17 Uhr geöffnet.<br />
cuxhaven<br />
Das SecondHand- Kaufhaus,<br />
Hauptstr. 91 in Altenwalde<br />
ist dienstags von 14 bis 18,<br />
donnerstags von 10 bis 18<br />
und samstags von 10 bis 13<br />
Uhr geöffnet. Spendenannahme<br />
mittwochs von 10 bis<br />
13 und donnerstags von 16<br />
bis 18 Uhr.<br />
Hospizgruppe Cuxland, offene<br />
Sprechstunde montags<br />
von 15 - 16.30 Uhr und dienstags<br />
von 10 - <strong>12</strong> Uhr sowie<br />
nach Vereinbarung in der<br />
Kasernenstraße 1 in Cuxhaven,<br />
Tel. 04721/510 92 55.<br />
Das Deutsche Luftschiffund<br />
Marinefliegermuseum<br />
AERONAUTICUM in Nordholz<br />
ist täglich von 10.30 bis<br />
16.00 Uhr geöffnet. Ausgestellt<br />
im Innen- und Außenbereich<br />
sind Objekte zur<br />
Geschichte der deutschen<br />
Marinefliegerei seit 1913.<br />
dorum-neufeld<br />
Der Leuchtturm Obereversand<br />
ist jeden Sonntag und<br />
zusätzlich am 24. + 25.03. von<br />
14 - 16 Uhr sowie am 26. +<br />
31.03. von 14 - 17 Uhr geöffnet.<br />
Eintritt: Erw. 2 € / Kinder<br />
1 €. Sonderführungen<br />
gegen eine Gebühr von 15<br />
€ + Eintrittsgeld bei einer<br />
max. Gruppen stärke von<br />
15 Personen. Anmeldung<br />
unter 04741/98 19 82 o.<br />
04741/98 19 81.<br />
otterndorf<br />
Die Hospizgruppe Land<br />
Hadeln e.V. ist zu den Bürozeiten<br />
dienstags und donnerstags<br />
in der Cuxhavener<br />
Str. 5 und unter 0 47 51/900<br />
190 zu erreichen.
Reha-Technik<br />
Sehr geehrte Kunden,<br />
unser Ladengeschäft<br />
bleibt vorübergehend<br />
nachmittags<br />
geschlossen.<br />
Wir sind nach wie<br />
vor telefonisch für Sie<br />
erreichbar.<br />
Mit vorheriger Absprache<br />
wären Termine in<br />
Einzelfällen nachmittags<br />
möglich.<br />
Altenwalder Chaussee 83<br />
27474 Cuxhaven<br />
Tel. (0 47 21) 241 96<br />
Das große Elbe Weser Kurier Kreuzworträtsel<br />
Diese Woche verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen<br />
den Kriminalroman „Küstendorf“ von Susanne Ziegert<br />
Jetzt noch Stubbenfräsen<br />
und Termine sichern.<br />
Reinigung ohne Chemie<br />
auch<br />
privat<br />
Osmose-Reinigung bis 15 m Höhe<br />
Rufen Sie uns an<br />
0 47 21 – 4 24 34 94<br />
www.duhner-gebaeudereinigung.de<br />
NEU!<br />
Pulverbeschichtung<br />
von<br />
Kleinteilen<br />
Tel. 0 47 77 / 10 00<br />
Das Lösungswort lautet:<br />
1 2 3 4 5<br />
Name, Vorname<br />
Straße<br />
PLZ, Ort<br />
Telefon<br />
Ausschneiden und sofort einsenden an:<br />
ELBE-WESER-KURIER · Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven<br />
Teilnahmeschluss: 27. März 20<strong>23</strong>. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.<br />
Keine Barauszahlung! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Des Rätsels Lösung:<br />
LISTOST · Zusammen mit seinem<br />
Zwillingsturm - dem Sylter<br />
Leuchtturm List West - ist der<br />
Leuchtturm List Ost der älteste<br />
aus Gusseisen hergestellte<br />
Leuchtturm Deutschlands. Er<br />
steht im östlichen Bereich des<br />
Ellenbogens und ist heute noch<br />
funktionstüchtig. Er dient als<br />
Leit- und Quermarkenfeuer für<br />
das Fahrwasser „Lister-Tief“.<br />
Rot-weiß-gestreift ist er das<br />
Sinnbild eines Leuchtturms und<br />
ein beliebtes Fotomotiv. - Den<br />
Gutschein im Wert von 30 Euro<br />
von „Motato ... more than potato“<br />
hat Anke Kathmann aus<br />
Geestland gewonnen. - Dieses<br />
Mal gibt es den neuen Kriminalroman<br />
„Küstendorf“ von Susanne<br />
Ziegert zu gewinnen. Im<br />
Mittelpunkt stehen eine Moorleiche,<br />
mumifizierte Hunde und<br />
eine zerstrittene Dorfgemeinschaft.<br />
Ein neuer Fall für Kommissarin<br />
Rike von Menkendorf.<br />
Sonderlackierung ·<br />
Restauration ·<br />
Unfalllackierung ·<br />
Ausbeularbeiten ·<br />
Beschriftungen ·<br />
LKW-/Boots- ·<br />
lackierungen<br />
Tel. 0 47 77 / 10 00<br />
Mein Leben bis zum Kriege<br />
Fortsetzungsroman von Joachim Ringelnatz Folge 209<br />
... Mittels einer Zange bugsierte<br />
ich sie etappenweise<br />
auf einen Stuhl, auf den<br />
Fußboden, auf den Waschtisch,<br />
dann aufs innere und<br />
dann aufs äußere Fensterbrett.<br />
Überall dabei die alles<br />
zerfressende Säure verspritzend.<br />
Als ich endlich<br />
den Hexenkessel mit Wasser<br />
zur Ruhe gebracht hatte,<br />
waren von den Kupfermünzen<br />
nur noch papierdünne<br />
Blättchen übrig.<br />
Seelchen pflegte Verkehr<br />
mit Damen aus den Ersten<br />
Kreisen. Dadurch kam ich<br />
dazu, bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung<br />
mitzuwirken.<br />
Der König von Bayern<br />
hatte sein Erscheinen<br />
zugesagt. Unter anderem<br />
wurde ein berühmtes Freskengemälde<br />
als Lebendes<br />
Bild gezeigt. Das stellte St.<br />
Franziskus einem Partner<br />
gegenüber dar. Und ich<br />
spielte darin, oder richtiger<br />
gesagt, ich stand schweigend,<br />
regungslos darin als<br />
Heiliger Franziskus. Kurz<br />
vor dem Auftritt wurden<br />
mein Gesicht, meine Hände<br />
und was sonst von mir<br />
nicht durch eine weiße<br />
Toga verhüllt blieb, mit einer<br />
weißen Flüssigkeit bestrichen.<br />
Der Vorhang ging<br />
auf. Ich dachte regungslos<br />
an den König. Ich merkte,<br />
daß die weiße Schminke<br />
ein kleines Bläschen auf<br />
meinen Lippen bildete. Um<br />
das zu entfernen, öffnete<br />
ich unauffällig ein wenig<br />
den Mund, worauf aus dem<br />
Bläschen eine große Blase<br />
wurde. Der König kam aber<br />
um diese kleine Komik,<br />
weil eine ungeschickte Regie<br />
einen Harfenspieler so<br />
vor mir postiert hatte, daß<br />
er mich völlig verdeckte.<br />
Man lebte in München<br />
damals sorgenlos und<br />
machte sich deshalb unbewußt<br />
künstliche Sorgen,<br />
indem man überkritisch<br />
oder übermütig wurde<br />
und am Kleinlichsten<br />
herummäkelte.<br />
Birgit Weidner<br />
Physiotherapeutin<br />
Zum Rosengarten 3<br />
27607 Geestland/Langen<br />
Telefon 0 47 43-77 91<br />
Ich suchte nach einem Beruf,<br />
ließ mich in Lewalters<br />
Kunstschule für Schaufensterdekoration<br />
für einen<br />
Kursus aufnehmen. Ein<br />
ziemlich trauriger Unterricht.<br />
Ein bißchen Theorie<br />
um den Goldenen Schnitt.<br />
Dann ein bißchen Praxis.<br />
Wir kriegten Kleiderstoffe,<br />
die wir drapieren mußten,<br />
oder Taschentücher oder<br />
Attrappen. Das Ganze zog<br />
sich kümmerlich so etwa<br />
Bobath-Therapie u. Psychomotorik<br />
für Kinder<br />
Urlaub vom<br />
28.03. - 10.04.<strong>23</strong><br />
zwei Monate hin. Ich bestand<br />
lächelnd das Examen,<br />
erhielt ein Zeugnis<br />
und auch sofort einen praktischen<br />
Auftrag.<br />
Ich Schaufensterdekorateur<br />
sollte das Ladenfenster<br />
eines Delikateßhändlers in<br />
der Kaulbachstraße weihnachtlich<br />
dekorieren. Das<br />
wurde mir nach Vereinbarung<br />
bezahlt. Großen Eindruck<br />
machte es mir, daß<br />
mich der Ladenbesitzer<br />
während meiner Arbeit in<br />
ein Hinterzimmer rief, mir<br />
eine Riesentasse Kaffee und<br />
ein reichliches Essen vorsetzte<br />
und sagte: »So, lieber<br />
Mann, jetzt stärken Sie<br />
sich erst mal.« Da er mir im<br />
übrigen völlig freie Hand<br />
ließ, glaubte ich nun, außer<br />
den erlernten technischen<br />
Kenntnissen auch meinen<br />
persönlichen künstlerischen<br />
Intuitionen freien<br />
Schwung geben zu können.<br />
Ich türmte Würstchendosen<br />
übereinander, kippte sie<br />
um, warf zwischen diesen<br />
gewollten Trümmerhaufen<br />
kunstvoll spielerisch verstreut<br />
Tannenzweiglein.<br />
Ich ließ eine Zervelatwurst<br />
wie ein Dornröschen verstrickt<br />
in Lametta hängen,<br />
ich verfolgte Perspektiven,<br />
unterbrach einen strengen<br />
Pyramidenbau aus Käsen<br />
plötzlich durch einen Teller<br />
niedlicher Pfeffergürkchen.<br />
Ich verlegte den Goldenen<br />
Schnitt um die Länge einer<br />
Gänsebrust, warf aber dafür<br />
sanfte Flocken von Watteschnee<br />
auf ein schweinisches<br />
Durcheinander von<br />
schamlosen Schinken. Als<br />
ich fertig war und mein<br />
Geld und obendrein Dank<br />
erhalten hatte, besah ich<br />
mir das Ganze noch einmal<br />
von außen. Da erkannte<br />
ich, daß es ein abscheulich<br />
kleinliches Kitschgebilde<br />
geworden war. Ich habe nie<br />
wieder ein Schaufenster dekoriert,<br />
aber ich respektiere<br />
diese Kunst.<br />
Fortsetzung folgt...
10<br />
Marktplatz 22. März 20<strong>23</strong><br />
KFZ<br />
KLEINANZEIGEN<br />
AUTOANKAUF<br />
ANKAUF<br />
SONSTIGES<br />
Kaufe von Privat<br />
Autos aller Marken auch mit<br />
Mängeln, mit Abholservice im<br />
gesamten Landkreis Cuxhaven.<br />
Immer er reichbar Tel. 0152/<br />
58433667<br />
Sofort Bargeld!<br />
Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch<br />
Unfall, Stader Str. 65, 21745 Hemmoor,<br />
(01 63) 7 77 84 69 oder (0 47 71) 8 89 73 35<br />
Verkauf auch im Kundenauftrag möglich<br />
Wir kaufen<br />
ständig alle gebrauchten<br />
PKW und LKW!<br />
Merachli Cars, Cuxhaven<br />
Am Querkamp 3 – 5<br />
Tel. 0 171 4 14 31 34<br />
oder 0 47 21 51 09 40<br />
AN- & VERKAUF<br />
Achtung!! Kaufe jedes Auto,<br />
Bus se, ob Diesel oder Benzin.<br />
Zu stand egal. Unfall, hohe km,<br />
Mo torschade ect. Alles anbieten.<br />
Tel.: 0162-6653745<br />
WOHNMOBILE<br />
Wir kaufen Wohnmobile<br />
+ Wohnwagen<br />
0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.<br />
WOHNWAGEN<br />
Su. dringend Wohnwagen<br />
oder Wohnmobil,<br />
Tel. 0171/3743474<br />
Suche Wohnwagen<br />
und Cam pingplatz<br />
von Privat, auch de fekt. Tel.<br />
0176/<strong>23</strong>217002<br />
IMMO<br />
BAUGUTACHTER<br />
GebäudeCheck,<br />
Schimmel Check, WertAnalyse,<br />
Hauskaufhilfe. Baugutachter-<br />
Cuxhaven.de, Herr Wendt Tel.<br />
0171/ 2038909<br />
VERMIETUNG - WOHNUNG<br />
Langen 3 ZKB, ruh. gepfl.<br />
Anlage, nähe Bederkesaer Weg,<br />
EG, Loggia, neuw. Wannenbad<br />
u. EBK, 74 qm, 3f.Glas, Pellethzg.,<br />
B 80 kWh, 2013 saniert, KM<br />
640,-€+NK+MS. Chiffre 5010352<br />
EWA<br />
RENOVIERUNG<br />
T.K. Raumausstatter<br />
Ihr freundli cher Experte für<br />
Anstrich und Tapeziertechnik.<br />
Leerwohnung Sonderpreise, Tel.<br />
04754/8998934<br />
BEILAGEN<br />
Heute im<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Gesamt oder in Teilen<br />
TSV Otterndorf<br />
Brille Schmitz<br />
Wohnerlebnis Steffens<br />
Hagebau-Center<br />
Brillenstudio Peters<br />
Schützenverein<br />
Zollbaum tagt<br />
WINGST ao ∙ Am Freitag,<br />
24. März, sind alle Vereinsmitglieder<br />
um 20 Uhr zur<br />
Jahresmitgliederversammlung<br />
des Schützenvereins<br />
Zollbaum im Vereinslokal<br />
Butt, Wingst-Zollbaum, eingeladen.<br />
Neben der Ehrung<br />
verdienter Mitglieder, den<br />
Berichten des Vorstandes<br />
wird auch über den Sachstand<br />
der Baumaßnahme<br />
Schießstand berichtet.<br />
€ Pelzankauf! Wir zahlen<br />
von 100-5.000 € für gut erhaltene<br />
Pelze. Ankauf v. Puppen,<br />
Nähmaschi nen, Bilder, Porzellan,<br />
Tafelsil ber, Münzen, Schmuck<br />
aller Art. Wir freuen uns auf Ihren<br />
Anruf. Seriöse Abwicklung. Firma<br />
Klimkeit, Tel. 0471/30940881<br />
Suche Zinngeschirr,<br />
Tafelsilber, Bronzefiguren, alles<br />
anbieten, Tel. 0179/3573941<br />
Hole Schrott: Altmetall,<br />
Buntme tall, Kabelreste, Altbatterien.<br />
Tel.: 0152/02065772<br />
BAUMASCHINENVERMIETUNG<br />
Minibagger, Radlader,<br />
Arbeits bühnen, Rüttelplatten<br />
uvm., Prietz &<br />
Co. Tel. 04721/24025<br />
GESUCHE<br />
Altmetall und Schrott<br />
jeglicher Art gesucht. Alles anbieten,<br />
Tel. 0176/74552725<br />
Suche gebrauchtes<br />
Spielzeug u. Videospiele.<br />
Bitte alles anbieten, Tel. 01520/<br />
3067791<br />
Hochw. Porzellan &<br />
Schmuck al ler Art aus Omas<br />
Zeit ges. Gern alles anb. Tel. 0176/<br />
74552725<br />
Suche Mode- u. Echtschmuck,<br />
Brillen, Silberbesteck<br />
& Sonsti ges. Alles anbieten.<br />
Tel. 0176/ <strong>23</strong>217002<br />
HAUSHALTSAUFLÖSUNG<br />
Haushaltsauflösungen<br />
erledigt Antik & Trödel! 04751/<br />
3559<br />
LANDWIRTSCHAFT<br />
Heu und Stroh, Heuund<br />
Grassi loballen in Folien,<br />
günstig zu verkaufen, Lieferung<br />
frei Haus. Überjähriges Heu<br />
zum 1/2 Preis, Ropers, Nordleda<br />
04758/444<br />
250 Eternitplatten, 1,60m, 2m &<br />
2,50m Neu, 100m 2 Trapetzbleche,<br />
Rau spund, Schalholz, Profilbretter,<br />
Bauholz, Gartenhaus 2,5m x 2,5m<br />
und 3m x 3m, Fa. Tel. 04765/318<br />
Dachdecker hat Zeit! Dachreparaturen<br />
aller Art, Flachdacharbeiten, Dachrinnenerneuerung,<br />
Reetdachreinigung,<br />
Dach- & Solarreinigung und vieles mehr,<br />
auch Fassadenanstrich. Kostenloses Angebot<br />
vor Ort. Tel.: 0152 - 14 44 29 54<br />
STELLENMARKT<br />
STELLENANGEBOTE<br />
Wir suchen zuverlässiges (m/w/d)<br />
Reinigungspersonal<br />
für Bad Bederkesa.<br />
Arbeitszeit: Mo.–Fr., ab 7.30 Uhr<br />
Bruttostundenlohn: € 13,–.<br />
Tel.: 0163 606 85 49<br />
STELLENANGEBOTE<br />
Brunnenbohren, Tel.<br />
0171/3150453<br />
Kaufe Ihre tragbaren Altkleider<br />
und Schuhe. Tel. 0152/<br />
25951875<br />
Ihr Handwerker für Ihr<br />
Haus Gar tenarb. aller Art,<br />
Hecken u. Bü sche schneiden,<br />
Vertikutierarb. sowie Pflaster-,<br />
Sanierungs-, Maurer-, Fassaden-,<br />
Maler- u. Entrümpelungsarb.,<br />
u.v.m., Tel. 0176/71908758<br />
SENIOREN<br />
Anti-Rost-Initiative<br />
Cuxhaven Senioren helfen<br />
Senioren, Kleinstreparaturen im<br />
Haushalt, Tel. 01522/4928995<br />
(Dienstag-Freitag 10-14 Uhr)<br />
TRÖDEL<br />
Bernies Trödel, Fr. u.<br />
Sa. 10-17 Uhr, auch kl.<br />
Räumungen. Alte Marsch 71,<br />
Cux-Groden, 0170/4840320<br />
VERKÄUFE<br />
Gebr. Bosch Rasenroboter,<br />
noch in Garantie,<br />
550,00 € zu verk., Tel. 04745/<br />
9318676<br />
180L Aquarium mit Unterschrank,<br />
komplett mit viel Zubehör,<br />
für 150,-€ zu verkaufen, Tel.<br />
04721/6657199<br />
VERSCHIEDENES<br />
Taschengeldaufbesserung durch Zeitungsverteilung! Die<br />
Zustel lung erfolgt mittwochs. Min destalter 14 Jahre. Tel. 04721/<br />
721510<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />
Herausgeber und Verlag:<br />
EWa Verlag GmbH<br />
Grodener Chaussee 34,<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15-0,<br />
Fax: 0 47 21 / 72 15-45<br />
E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de<br />
Geschäftsführer:<br />
Michael Fernandes Lomba<br />
Ralf Drossner<br />
Redaktionsleiter:<br />
Andreas Oetjen<br />
Medienmanager:<br />
Manfred Schultz<br />
Druck:<br />
Druckzentrum Nordsee GmbH<br />
Druckauflage Mittwoch 64.420<br />
Druckauflage Wochenende 50.500<br />
ELBE WESER KURIER<br />
die Wochenzeitung für den<br />
nördlichen Landkreis Cuxhaven,<br />
wird an alle erreichbaren Haushalte<br />
kostenlos verteilt.<br />
Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr<br />
erhalten möchten, bitten wir Sie,<br />
eine E-Mail an<br />
vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />
zu senden oder einen Aufkleber mit<br />
dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen<br />
Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.<br />
Mehr Informationen:<br />
werbung-im-briefkasten.de<br />
Es gilt die Preisliste Nr. 2 ab 01.01.20<strong>23</strong>.<br />
Alle Rechte vorbehalten.<br />
Nachdruck nur mit vorheriger<br />
schriftlicher Einwilligung.<br />
Mobile Doppelbox-Überdachung<br />
6,00m x 3,60m mit Windschutz<br />
zu verkaufen. Tel.: 04721-<strong>23</strong>197<br />
ELBE WESER<br />
45 x <strong>12</strong>6 mm<br />
K U R I E R<br />
Mitarbeiter gesucht?<br />
Dann nutzen Sie doch<br />
unseren Stellenmarkt.<br />
Tel.: 04721 / 7215 - 0<br />
Was tun bei<br />
ARTHROSE?<br />
Arthrose befällt nicht nur Knie,<br />
Hüften und Hände. Auch die<br />
zarten Gelenke der Hals wirbel<br />
säule können betroffen<br />
sein. Schon einfache alltägliche<br />
Bewegungen lösen dann<br />
Schmerzen vor allem in den<br />
Nackenmuskeln aus. Was<br />
kann man selbst dagegen<br />
tun? Wie kann man Schmerzen,<br />
Verspannungen und Einschränkungen<br />
lindern? Zu<br />
diesen wichtigen Fragen und<br />
zu allen anderen Anliegen bei<br />
Arthrose gibt die Deutsche<br />
ArthroseHilfe e.V. in ihrem<br />
Ratgeber „ArthroseInfo“ wertvolle,<br />
prak tische Empfehlungen,<br />
die jeder kennen sollte.<br />
Eine Sonderausgabe kann<br />
kos tenlos ange fordert werden<br />
bei: Deutsche ArthroseHilfe<br />
e.V., Postfach 110551, 60040<br />
Frankfurt (bitte gern eine<br />
0,85€Briefmarke für Rückporto<br />
beifügen) oder per E<br />
Mail an: service@arthrose.de<br />
(bitte auch dann gern mit vollständiger<br />
Adresse für die<br />
Zusendung des Ratgebers).
Asbestplattenabbruch<br />
und Entsorgung<br />
Abdichtungen<br />
Fassadenbau<br />
Bauklempnerei<br />
Gründächer<br />
Wir gehen mit der Zeit...<br />
Suchanneck<br />
Heizungsund<br />
Sanitärservice<br />
GmbH<br />
D_Anz_Wattenkieker_Fruehstueckai.pdf 1 15.<br />
Wir waschen<br />
Ihre Gardinen<br />
und<br />
montieren diese<br />
wieder<br />
fachgerecht.<br />
Gardinen<br />
Stübchen<br />
Klaus Winter<br />
aumausstattermeister<br />
Am Schulzentrum 6<br />
21745 Hemmoor<br />
Telefon (0 47 71) 49 07<br />
www.gardinenstuebchenwinter.de<br />
Sauna<br />
statt Pillen<br />
Fix und<br />
fertig<br />
für Ihren Garten.<br />
Informationen<br />
erhalten Sie unter<br />
Tel. 0171 6541007<br />
oder auch einfach<br />
per E-Mail:<br />
friedwinwalter@<br />
LB Straßenund<br />
Tiefbau GmbH<br />
Humphry-Davy-Straße 46<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel.: 04721 - 5907616<br />
Mobil: 0151 - 15241550<br />
Fax: 04721 - 5908491<br />
E-Mail: lahmann@<br />
LB-Strassenbau.de<br />
homepage:www.<br />
LB-Strassenbau.de<br />
Dathe & Co. Dachdeckerei GmbH<br />
Lipperkamp 41 · 27580 Bremerhaven<br />
Telefon (04 71) 8 16 38<br />
Fax (0 47 45) 60 26<br />
Nordholz<br />
Dorfstraße <strong>12</strong>6<br />
27639 Wurster Nordseeküste<br />
Telefon (0 47 41) 18 14 10<br />
Telefax (0 47 41) 18 14 30<br />
Außer Hausverkauf von Heizungsund<br />
Sanitärartikeln<br />
Fachbetrieb für Heizungsund<br />
Sanitärservice, Öl-, Gas- und<br />
Brennwerttechnik<br />
Solaranlagen, Kaminerneuerung,<br />
Badsanierung, BHKW/KWK Anlagen<br />
Pelletheizung<br />
und Wärmepumpen!<br />
Wir beraten Sie<br />
24-Stunden-Notdienst<br />
CUXHAVEN<br />
Poststraße 97<br />
27474 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 21 - 66 52 60<br />
BREMERHAVEN<br />
Langener Landstr. 279<br />
27578 Bremerhaven<br />
Tel. 0 47 1 - 98 13 320<br />
freecall<br />
0800 - 000 88 11<br />
web.de www.scheiben- doktor.de<br />
Für Sie vor Ort:<br />
Schlechtes Licht?<br />
Schlechte Sicht?<br />
• Steinschlagreparatur<br />
• Scheinwerferaufbereitung<br />
• Neuverglasung<br />
Stader Str. 17<br />
21745 Hemmoor<br />
Mobil 01 71 / 89 441 89<br />
Telefon 0 47 71 / 88 95 874<br />
Besuchen Sie uns auf Facebook!<br />
nnta<br />
Sonntag, den 26.03.<strong>23</strong><br />
O M M S<br />
E R ZEIT<br />
Haus leHe<br />
Hilfe für ein positives<br />
Leben<br />
www.haus-lehe.de<br />
Lutherstr. 2a, 27576<br />
Bremerhaven<br />
Telefon: (0471) 5 84 28<br />
Telefax: (0471) 50 38 74<br />
info@haus-lehe.de<br />
Solarium<br />
All es ist so viel schöner,<br />
wenn die Sonne scheint.<br />
- stärkt das Immunsystem<br />
- regt die Bildung von<br />
Glückshormonen an<br />
- verbessert die Knochendichte<br />
- positiv bei Schuppenflechte,<br />
Neurodermitis<br />
Öffnungszeiten Solarium:<br />
Mo. – Fr. 07 – 20 Uhr und<br />
Sa. – So. 10 – 20 Uhr<br />
Gutscheine erhältlich!<br />
Dorfmitte 14 in 27607<br />
Geestland (Neuenwalde)<br />
Telefon: 0171 - 26 <strong>23</strong> 950<br />
.03<br />
E IT<br />
Frische<br />
Nordseekrabben<br />
Frisches maschinell entschältes<br />
Krabbenfleisch und vieles mehr<br />
A. & S. Kocken<br />
Krabbenhandels-GmbH<br />
Zum Kutterhafen 20<br />
27639 Wurster Nordseeküste<br />
/ Spieka-Neufeld<br />
Telefon 04741/2592<br />
Telefax 04741/3380<br />
Öffnungszeiten:<br />
Montag bis Sonntag 10 – 18 Uhr<br />
ob Sommer oder Winter.<br />
C<br />
M<br />
Y<br />
CM<br />
MY<br />
CY<br />
CMY<br />
K<br />
Ein Fensterplatz<br />
am Nordseestrand<br />
Starten Sie entspannt<br />
in den Tag und<br />
genießen Sie täglich<br />
unser Frühstücksbuffet<br />
mit Blick auf Neuwerk.<br />
Wir nehmen gern Ihre<br />
Reservierung entgegen.<br />
Am Sahlenburger Strand 27<br />
27476 Cuxhaven<br />
Tel. 04721/2000<br />
www.wattenkieker.de<br />
Seit über 25 Jahren im<br />
TOR - Bereich tätig!<br />
Garagen<br />
TOR<br />
Technik<br />
M. Hantsch – Kanalstr. 16<br />
– 21789 Wingst<br />
Garagen-TORE<br />
Antriebe<br />
Ersatzteile<br />
Renovierung<br />
alter Tore<br />
Rufen Sie uns einfach an,<br />
Mo. bis Fr. von 10 - 18 Uhr<br />
unter 04754 - 8089626!
<strong>12</strong><br />
Zum Schluss 22. März 20<strong>23</strong><br />
Fr., 24. März 20<strong>23</strong><br />
im<br />
Veranstaltung<br />
März<br />
Abschluß<br />
Party<br />
Spezial!: Bis <strong>23</strong>.00 Uhr 6,- Euro<br />
danach 8,- Euro Eintritt!<br />
Gasthof<br />
Bensen<br />
„Am See“<br />
in Flögeln<br />
Einlass: ab 22 Uhr<br />
Einlass unter 18 nur mit Personalausweis und<br />
mit Genehmigung der Erziehungsberechtigten<br />
Ein sinnliches<br />
Vergnügen<br />
OTTERNDORF re ∙ „Wahrnehmungen,<br />
die Art zu<br />
sehen!“ heißt eine neue<br />
Ausstellung in der Galerie<br />
der Altstadtbuchhandlung<br />
Otterndorf mit Werken der<br />
Fotografin Bianka Feldmann.<br />
„Das Sehen vom<br />
Abstrakten, von Licht und<br />
feinen Farbnuance, sowie<br />
unterschiedlicher Texturen,<br />
bereitet mir sinnliches Vergnügen“,<br />
sagt die Künstlerin,<br />
die immer das Fragile<br />
der Natur im Blick hat, und<br />
durch ihre Art der Fotografie<br />
diese Emotionen teilen<br />
will. Die Vernissage findet<br />
am Samstag, 25. März, um<br />
10.30 Uhr statt. Zu sehen ist<br />
die Ausstellung bis zum 30.<br />
April montags bis freitags<br />
von 10 bis 13 Uhr und 14.30<br />
bis 18 Uhr sowie samstags<br />
von 10 bis 13 Uhr und sonntags<br />
von 15 bis 18 Uhr.<br />
Saisonstart für den Garten<br />
Hagebaumarkt Otterndorf läutet das Frühjahr ein<br />
OTTERNDORF hgi ∙ Die<br />
ersten Sonnenstrahlen und<br />
der kalendarische Frühling<br />
locken jeden Gartenbesitzer<br />
ins Freie und wecken Träume,<br />
zum Beispiel von einem Gartenhaus.<br />
Beim Hagebaumarkt<br />
Otterndorf wurde die große<br />
Gartenhausausstellung aktualisiert.<br />
Über 20 Gartenhäuser,<br />
Carports bzw. Gerätehäuser<br />
sind bemustert. Für viele<br />
Häuser gibt es Ergänzungszubehör,<br />
wie Geräteschuppen<br />
oder Pavillons. Und natürlich<br />
auch die passende Holzlasur.<br />
Hagebau lässt ihr Auto<br />
nicht im Regen stehen: Carports<br />
sind ein guter und<br />
kostengünstiger Ersatz für<br />
eine Garage und bieten<br />
überdies noch viele andere<br />
Nutzungsmöglichkeiten.<br />
Vor allem wird ein Carport<br />
als Abstellort für das eigene<br />
Auto genutzt. Hier wird es<br />
vor den Witterungseinflüssen<br />
zuverlässig geschützt und<br />
Der Hagebaumarkt bietet eine große<br />
Auswahl an Gartenbaustoffen<br />
Foto: Stanke<br />
Otterndorf<br />
Welches Haus darf es sein? Marktleiter Thomas Stanke (r.) und<br />
Mitarbeiter Frank Meyn Beraten gern<br />
Foto: hgi<br />
im Winter bleiben auch die<br />
Scheiben meistens eisfrei.<br />
Aber ein Carport ist auch<br />
genau der richtige Platz für<br />
alle anfallenden Feste oder<br />
für Hobby und Freizeit, ohne<br />
auf das Wetter angewiesen zu<br />
sein.<br />
Bei der Gestaltung im Garten<br />
gibt es auch Möglichkeiten,<br />
Kinderherzen zu erfreuen.<br />
Sitzgruppen, Spielgeräte oder<br />
Sandkästen sind ebenfalls<br />
in großer Auswahl<br />
vorhanden. Da<br />
gibt es keine Langeweile<br />
bei den Lütten.<br />
Sichtschutz heißt<br />
auch Windschutz:<br />
Holz ist ein beliebter<br />
Baustoff im Garten.<br />
Er überzeugt optisch,<br />
haptisch, ist leicht zu<br />
verarbeiten und es<br />
gibt ihn in vielen Varianten<br />
und Preisklassen. Zaunelemente<br />
aus Holz oder auch aus<br />
WPC Bohlen sind hervorragende<br />
optische Gestaltungselemente.<br />
So ein Zaun kann in<br />
mehrfacher Hinsicht nützlich<br />
sein. Neben der Formenvielfalt<br />
gibt es passende Tore und<br />
Türen und die dazugehörigen<br />
Pfosten.<br />
Für die Gestaltung einer Terrasse<br />
bietet der Hagebaumarkt<br />
ebenfalls eine Vielfalt schöner<br />
Hölzer. Ebenso erfreuen sich<br />
Blumenkästen und Hochbeete<br />
großer Beliebtheit.<br />
Des Weiteren findet man Gartenbaustoffe,<br />
wie Kies, Steine<br />
und Pflanzbausteine. Den<br />
Verlockungen des Frühlings<br />
sind beim Hagebaumarkt<br />
Otterndorf keine Grenzen<br />
gesetzt.<br />
Du hast gesorgt, du hast<br />
geschafft, bis dir die<br />
Krankheit nahm die<br />
Kraft. Nun schlaf in<br />
Frieden, ruhe sanft und<br />
hab für alles Liebe Dank.<br />
TRAUER<br />
In Liebe, Dankbarkeit und tiefer<br />
Trauer nehmen wir Abschied von<br />
meinem geliebten Mann, unserem<br />
Vater, Schwiegervater, Bruder,<br />
Schwager und herzensguten Opa<br />
Jürgen Paul<br />
Krüger<br />
* 05. August 1953 † 14. März 20<strong>23</strong><br />
Deine Anke<br />
Patric<br />
Normen und Steffi<br />
Enkel<br />
sowie alle Angehörigen<br />
Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt.<br />
Tragischer Verkehrsunfall<br />
BEDERKESA ao ∙ Zu einem<br />
tragischen Verkehrsunfall<br />
ist es am Sonntag gegen 13<br />
Uhr in der Gröpelinger Straße<br />
in Bederkesa gekommen,<br />
bei dem eine 36-jährige<br />
Frau schwer<br />
verletzt wurde. Eine<br />
64-jährige Bederkesaerin<br />
wollte mit ihrem Pkw rückwärts<br />
vor einer Hauswand<br />
parken. Ihre 36-jährige<br />
Tochter begab sich hinter<br />
den Wagen, um ihrer Mutter<br />
beim Einparken behilflich<br />
zu sein. Plötzlich setzte<br />
der Wagen derart ruckartig<br />
nach hinten, dass die 36-jährige<br />
Frau nicht mehr ausweichen<br />
konnte. Sie wurde<br />
vom Auto erfasst und an<br />
der Hauswand eingeklemmt.<br />
Sie wurde<br />
mit schweren Verletzungen<br />
in ein Krankenhaus<br />
gebracht. Lebensgefahr<br />
besteht mittlerweile<br />
nicht mehr. Durch den Unfall<br />
wurde ein weiterer, geparkter<br />
Pkw beschädigt. Die<br />
Ermittlungen zur genauen<br />
Unfallursache dauern an.<br />
Verkaufsoffener Sonntag<br />
in Wanna am 26.03.<strong>23</strong><br />
Bodenbeläge,<br />
Sonnen- & Insektenschutz,<br />
Heimtextilien & Dekoartikel<br />
Landesstraße 54 . 21776 Wanna<br />
Tel. 0 47 57/81 81 11<br />
Verkaufsoffener Sonntag<br />
in Wanna von <strong>12</strong> - 17 Uhr<br />
mit Edelschmaus und<br />
Thermomix Vorführung.<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />
www.werbegemeinschaft-wanna.de<br />
Wir haben die Mode für Ihre Feier!<br />
26.03.20<strong>23</strong><br />
Verkaufsoffener<br />
Sonntag<br />
von <strong>12</strong> - 17 Uhr<br />
Weitere<br />
Verkaufsoffene<br />
Sonntage in<br />
Wanna 20<strong>23</strong>:<br />
<strong>23</strong>. April<br />
01. Oktober<br />
<strong>12</strong>. November<br />
Bitte vormerken!<br />
Modehaus Schult · Landesstr. 46<br />
21776 Wanna · (0 47 57) 81 11 11<br />
WWW. M ode-S chuLt.de<br />
WANNA sh ∙ Viele Besucher<br />
erwartet die Werbegemeinschaft<br />
„Roter Punkt“ aus<br />
Wanna zum verkaufsoffenen<br />
Sonntag am 26. März Der<br />
Frühling ist im Anmarsch<br />
und nun stehen die hoffentlich<br />
ersten warmen Tage im<br />
Mittelpunkt. In Wanna kann<br />
man sich besonders bei zwei<br />
Themenbereichen auf die<br />
kommende Saison einstimmen<br />
und natürlich auch eindecken.<br />
Das Angebot reicht<br />
vom Modehaus bis hin zum<br />
Fachgeschäft für Bodenbeläge<br />
und Innendekoration.<br />
Eine große Auswahl an<br />
Abendkleidern und Herrenanzügen<br />
finden Sie im<br />
Modehaus Schult. Elegante<br />
Kleider mit weiten Tüllröcken,<br />
Spitze und Pailletten<br />
oder lieber schlichte Chiffonoder<br />
Satinkleider. Klassisch<br />
blau, bordeaux, schwarz oder<br />
in modischen Grüntönen.<br />
Dazu die passenden Schuhe<br />
und Handtaschen von Marco<br />
Tozzi oder Tamaris.<br />
Nicht nur festliche Kleider<br />
befinden sich im Sortiment,<br />
sondern auch tolle Frühlings-<br />
und Sommerkleider,<br />
kombiniert mit Jeansjacken.<br />
Neu im Sortiment die Firma<br />
VILA mit toller Kombimode.<br />
Bei den Männern gibt es eine<br />
tolle Auswahl an Anzügen in<br />
vielen verschiedenen Schnitten,<br />
Farben und Formen. Neben<br />
klassisch schwarz und<br />
blau, gibt es tolle Grün- und<br />
Beigetöne. Auch hier wird<br />
das Outfit mit den passenden<br />
Wo der Frühling startet<br />
Am 26. März zum Verkaufsoffenen Sonntag nach Wanna<br />
Fesch in den Frühling geht es am Sonntag in Wanna zu<br />
Foto: Schult<br />
Accessoires abgerundet.<br />
Schuhe, Gürtel, Fliege, Krawatte,<br />
Manschettenknöpfe<br />
machen das Outfit perfekt.<br />
Darüber hinaus hat sich das<br />
Modehaus mit der neuen<br />
Frühlingsware von Abendkleidern<br />
und Anzügen eingedeckt.<br />
Und wer den Sprung<br />
in den Frühling sportlich angehen<br />
will, sollte unbedingt<br />
einen Blick auf die umfassende<br />
sportliche Kleidung<br />
werfen.<br />
Ans leibliche Wohl wird<br />
auch wieder im Modehaus<br />
gedacht, denn beim Shoppen<br />
bedarf es natürlich auch der<br />
Stärkung. Dafür stehen Kaffee<br />
und die bekannte und<br />
heiß geliebte Candy-Bar wieder<br />
wie jedes Jahr bereit.<br />
Nicht nur wer einen Tapetenwechsel<br />
für den eigenen Körper,<br />
sondern auch für seinen<br />
Wohnbereich ins Auge fasst,<br />
sollte bei Firma Hartwig<br />
Schult „Bodenbeläge“ einen<br />
Besuch machen. Dort, in der<br />
Landesstraße 54 in Wanna<br />
besteht an diesem Wochenende<br />
die Möglichkeit, sich<br />
über das Thema Tapeten und<br />
Wandfarbe im Innenbereich<br />
zu informieren.<br />
Traditionell und bei ihren<br />
Kunden sehr geschätzt sind<br />
die Beratung und der Service<br />
der Firma „Hartwig Schult<br />
„Bodenbeläge“. Unabhängig<br />
ob die eigenen vier Wände<br />
Gut sortiert und mit umfassender<br />
Beratung wartet Bodenbeläge<br />
Schult auf<br />
Foto: Schult<br />
oder der eigene Arbeitsplatz<br />
erneuert und verschönert<br />
werden soll, Rat und Tat<br />
ist garantiert. Die Ansprüche<br />
der Kunden und deren<br />
räumliche Gegebenheiten<br />
sind der Maßstab bei Bodenbeläge<br />
Hartwig Schult.<br />
Gut sortiert kann die Kundschaft<br />
eigene Eindrücke erhalten,<br />
neue Trends kennenzulernen<br />
und individuelle<br />
Gestaltungsmöglichkeiten<br />
besprechen. In dem Fachgeschäft<br />
steht nicht nur am<br />
verkaufsoffenen Sonntag ein<br />
reichhaltiges Sortiment an<br />
Bodenbelägen, Sonnen- und<br />
Insektenschutz und Heimtextilien<br />
zur Verfügung.<br />
Dabei ist Bodenbeläge Hartwig<br />
Schult ein hilfreicher<br />
Partner, bietet solide und<br />
ehrliche Beratung, garantiert<br />
erstklassige Montage und<br />
hohe Verlässlichkeit.<br />
Am 26. März gibt es bei Firma<br />
„Hartwig Schult Bodenbeläge“<br />
ein zusätzliches Highlight.<br />
Gaby Butzke führt den<br />
heiß geliebten Thermomix“<br />
von der Firma „Vorwerk“ vor<br />
und Florence Cordts zeigt<br />
eine große Auswahl an raffinierten<br />
Gewürzen und Ölen<br />
der Firma „Edelschmaus“.<br />
Ganz unter dem Motto „Entdecke,<br />
erfahre und erlebe<br />
diese persönliche Verkostung“<br />
werden den ganzen<br />
Nachmittag immer wieder<br />
kleine Köstlichkeiten mit den<br />
Produkten gezaubert und natürlich<br />
darf dann auch probiert<br />
werden.