22.03.2023 Aufrufe

LV Ausschreibung 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Landesverband Nordbayern e.V. im NAVC schreibt für das Jahr 2022 aus:

1. Amateur-Slalom-Meisterschaft

2. Amateur-Slalom-Gleichmäßigkeitsprüfung-Meisterschaft

3. Sonderwertung Slalom-Nachwuchs-Pokal

4. LV-Meisterschaft für Clubmannschaften

5. Kart-Slalom-Meisterschaft

6. Turnier-Meisterschaft

7. Landesverband-Motorsportspange

8. Jugend-Slalom-Meisterschaft

Die Vorstandschaft des LV-Nordbayernauf einen Blick:

Von links nach rechts: Beisitzer Karl Schopf u. Johannes Enderlein, Sportleiter Enrico Schnelle,

1. Vorsitzender Martin Meyer, 2. Vorsitzender Florian Henninger, Schatzmeister Barbara Henninger

Die wichtigsten Kontakte auf einen Blick:

Landesverband Nordbayern im NAVC wwww.navc-nordbayern.de Email: lv-nordbayern@navc.de

1. Vorsitzender: Martin Meyer Tel.: 0176 47658311 Email: mbm.meyer@freenet.de

2. Vorsitzender: Florian Henninger Tel.: 016096339041 Email: florian-henninger@gmx.de

Sportleiter: Enrico Schnelle Tel.: 0172 8225689 Email: enricoschnelle@web.de

Schriftführerin: zurzeit unbesetzt wird durch Martin Meyer übernommen

Schatzmeister: Bardara Henninger Tel.: 015122613666 Email: barbara.henninger@gmx.de


Erläuterungen:

Änderungen zur Ausschreibung 2022 sind nicht gesondert

gekennzeichnet da die Ausschreibung komplett überarbeitet wurde.

1. Amateur-Slalom-Meisterschaft - Klasseneinteilung analog aktuellen DAM - Motorsport Handbuch

2. Turnier-Meisterschaft - Die Wertung erfolgt klassenlos.

3. Landesverbandsmeisterschaft der Clubmannschaften

Eine Mannschaft wird nur dann zur Meisterschaft gewertet, wenn sie aus Mitgliedern des nennenden Clubs

besteht, welche das ganze Jahr über nur für diesen Club starten. Die Mannschaftswertung erfolgt nach,

folgendem Punktesystem:

1. Platz 7 Punkte 2. Platz 5 Punkte 3. Platz 4 Punkte

4. Platz 3 Punkte 5. Platz 2 Punkte 6. Platz 1 Punkt

Die Mannschaftswertung im Slalom, Turnier und Kart-Slalom erfolgt nach DAM-Punkte-Wertung. Sind bei

einer Veranstaltung nur eine oder zwei Mannschaften am Start, so erhalten sie für den hier errungenen Platz

nur 50 % der LV-Meisterschafts-Punkte angerechnet. Meldet ein Club mehrere Mannschaften, so wird nur

die jeweils bessere bei dem betreffenden Wettbewerb für die LV-Meisterschaft gewertet. In der

Mannschaftswertung wird jeweils ein Streichlauf in Abzug gebracht.

4. Landesverbands Motorsportspange

Die LV-Motorsportspange wird nur einmal in zwei Stufen (Gold und Silber) verliehen: Bei Erreichung von

mindestens 150 Punkten in Gold, von 80 Punkten in Silber. Es werden alle Meisterschaftsläufe der NAVC-

Ortsclubs nachfolgendem Punktesystem gewertet. Für die in der offiziellen Ergebnisliste aufgeführten NAVC

Plaketten Wertung werden folgende Punkte vergeben.

12 Punkte Goldplakette 10 Punkte Silberplakette

17 Punkte Bronzeplakette 12 Punkte Erinnerung

Die Punkte für die LV-Motorsportspange können gesammelt werden, sie verfallen zum Jahresende nicht.

Eine aktuelle Liste der LV-Motorsportspange kann beim LV-Sportleiter angefordert werden.

5. Teilnehmer

Für alle ausgeschriebenen Meisterschaften werden Teilnehmer gewertet, die im Besitz eines aktuellen DAM-

Fahrerausweises sind und für einen NAVC-Ortsclub aus dem LV Nordbayern starten.

6. Wertung

Maßgebend ist die offizielle Ergebnisliste des Veranstalters. Bei Ausfall einer Veranstaltung während des

Jahres verringert sich die Anzahl der zu wertenden und zu fahrenden Läufe jeweils um die Zahl der

ausgefallenen Veranstaltungen. Die Wertung erfolgt nach dem aktuellen DAM Motorsport Handbuch.

Veranstaltungsart: Anzahl der Meisterschaftsläufe/Höchstzahl der zu wertenden Läufe/Mindestläufe für die

Wertung:

Slalom: 10/8/6 Turnier: 6/5/3 Slalom Gleichmäßigkeit (GMP): 3/3/2 Kart-Slalom: 6/4/4

6.1. Wertung

Wenn bei Slalom oder Kart-Slalom 3 Wertungsläufe ausgeschrieben werden, wird nur der beste Lauf zur

Wertung herangezogen. Wenn Vereine einen Meisterschaftslauf durchführen, werden Vereinsmitglieder, die

sich für die LV-Meisterschaft angemeldet haben und an der eigenen Veranstaltung teilnehmen, mit den

errungenen Punkten zur Meisterschaft gewertet.

6.2 Wertung zur Meisterschaft der Slalom-Gleichmäßigkeitsprüfung (GMP)

Grundlage ist das allgemeine Slalomreglement, wobei der erste Wertungslauf die Basiszeit liefert. Diese

Basiszeit soll in den folgenden Läufen möglichst genau wiederholt werden. Abweichungen werden mit einem

Strafpunkt je Sekunde belegt. Die Zeitmessung hat mit einer Genauigkeit von 1/100 sec. zu erfolgen.

Pylonenfehler werden lt. Slalomreglement in Zeit umgerechnet und sind in dieser Form Bestandteil der

Wertung.

Bei entsprechendem Starterfeld kann eine gruppen- oder klassenweise Wertung durchgeführt werden,

ansonsten Gesamtwertung. Sieger ist der Teilnehmer mit der geringsten Strafpunktzahl. Hilfsmittel zur

Zeitmessung sind zulässig. Nicht zulässig ist extrem langsames Fahren oder Anhalten im Bereich vor dem

Ziel zum Erreichen der richtigen Sollzeit.

Bestrafung bis hin zum Wertungsausschluß möglich. Der Veranstalter kann eine maximale Fahrzeit

festsetzen.

Weitere Erläuterung des Reglements im aktuellen NAVC-Motorsporthandbuch unter Anhang I: Verbindliche

Richtlinien für den DAM-Automobilsport, Punkt 5.


6.3 Ergebnislisten

Der Veranstalter muss nach der Veranstaltung eine mit dem Aushang übereinstimmende offizielle Ergebnisliste (nach

Klassen und Plätzen sortiert) erstellen, die jedem Teilnehmer/Team mit Sportfahrerausweis, (auf Wunsch des

Teilnehmers) sowie dem Auswerter der jeweiligen Meisterschaft und dem Schriftführer des LV Nordbayern in

Schriftform innerhalb von 16 Tagen zuzustellen ist (für alle Fahrzeugklassen und Mannschaften). Wird die Frist von 16

Tagen nicht eingehalten, wird eine Strafgebühr fällig.

7. Preise

Außer der LV-Motorsportspange werden noch folgende Preise vergeben: In der Amateur-Slalom-Meisterschaft in den

Klassen 1 bis 15 jeweils der 1. Platz und mindestens 30 %. In der Turnier-Meisterschaft, Slalom-GMP und Slalom-

Nachwuchspokal der 1. Platz und mindestens 30 %. In der Mannschaftswertung Slalom, Kart und Turnier jeweils der 1.

Platz, weitere Preise nach Beteiligung. Damenpreise: Slalom Gruppe 1, 2, 3, GMP und Turnier.

8. Wertungskarten - Die aktuelle Liste der LV-Motorsportspange kann beim LV-Sportleiter angefordert werden.

Jeder Teilnehmer an der LV-Meisterschaft hat die Möglichkeit eine Wertungskarte auszufüllen, welche auf der LV-

Homepage erhältlich ist. Nur Teilnehmer, die sich um die LV-Motorsportspange bewerben, haben auf dieser Karte

ihre Erfolge bei den LV-Meisterschaftsläufen aufzuführen und die Karte bis spätestens 1. November 2023 an den LV-

Sportleiter zu senden. Teilnehmer, die bereits beide LV Motorsportspangen in Silber und Gold erhalten haben, dürfen

und sollen diese Wertungskarte nicht mehr ausfüllen.

9. Anmeldung zur jeweiligen Meisterschaft

Die Anmeldegebühr pro gemeldeten Wettbewerb (Turnier, Slalom, GMP und Kart, die Nachwuchs- und

Jugendwertung sind kostenfrei) beträgt jeweils € 12,50. Bankverbindung: Sparkasse Gunzenhausen, NAVC

Landesverband Nordbayern, IBAN: DE 82 7655 0000 0090 7010 95 BIC: BYLADEM1ANS

Gewertet wird der Teilnehmer erst, wenn das gesamte Nenngeld auf dem Konto eingegangen ist und die Nennung

beim LV-Sportleiter vorliegt. Anschließend wird der Teilnehmer/die Mannschaft in der Starterliste aufgenommen und

für die gemeldete LV-Meisterschaft gewertet. Die ständig aktualisierten Starterlisten können auf der Homepage des LV

Nordbayern www.navc-lvnordbayern.de eingesehen werden. Eine Abgabe der Anmeldung und der Anmeldegebühr an

andere Personen als den LV-Sportleiter erfolgt auf eigene Gefahr.

Es kann auch an der Jahreshauptversammlung des LV Nordbayern 2023 die Anmeldung zur jeweiligen Meisterschaft

erfolgen.

Anmeldung:

LV-Sportleiter:

Schnelle Enrico, Mühlbachweg 15, 90592 Schwarzenbruck,

E-Mail: sportleiter@navc-lvnordbayern.de

LV-Kassier:

Verantwortlich für die Auswertung der folgenden Meisterschaften sind:

Slalom:

Turnier:

Kart:

GMP:

Günter Schwarz, Humboldtstr. 7, 90574 Roßtal

E-Mail: slalom-auswertung@web.de

Barbara Henninger, Wernsbach 59, 91629 Weihenzell

E-Mail: barbara.henninger@gmx.de

Jens Dietrich, Pfarrgasse 3, 91560 Heilsbronn

E-Mail: jens.dietrich256@googlemail.com

Barbara Henninger, Wernsbach 59, 91629 Weihenzell

E-Mail: barbara.henninger@gmx.de

10. Allgemeines

Die errungenen Auszeichnungen werden bei der LV-Siegerehrung, verbunden mit dem Sportfahrerball des NAVC

LV Nordbayern, übergeben. Die Siegerehrung ist Bestandteil der Meisterschaft. Meisterschaftspreise werden nur an

Anwesende ausgegeben. Pokale werden nur bei schriftlicher Entschuldigung beim LV-Sportleiter (E-Mail,

Brief) nachgereicht. Ein Rechtsanspruch auf Verleihung der errungenen Auszeichnungen besteht nicht. Die

Auslegung der Meisterschaftsbestimmungen, der Bedingungen dieser Ausschreibung sowie evtl. Ergänzungen

obliegen der Vorstandschaft des LV Nordbayern.


Der NAVC Landesverband Nordbayern schreibt für das Jahr 2023 folgende

Meisterschaften aus:

Amateur-Slalom-Meisterschaft

Amateur-Slalom-Gleichmäßigkeitsprüfung-Meisterschaft

1. Teilnehmer

Für alle ausgeschriebenen Meisterschaften werden Teilnehmer gewertet, die im Besitz eines aktuellen

DAM-Fahrerausweises sind und für einen NAVC-Ortsclub aus dem LV Nordbayern starten.

2. Wertung

Gesamtwertung erfolgt nach DAM-Punkten. Zur Wertung werden alle Slalom-Meisterschaftsläufe des

NAVC Landesverband Nordbayern herangezogen. Maßgebend ist die offizielle Ergebnisliste des

Veranstalters.

3. Preise

Die Sieger erhalten beim Slalom den Meisterschaftspokal der jeweiligen Klasse. Der Sieger der GMP

erhält den Meisterschaftspokal.

Mindestens weitere 30 % der Platzierten erhalten Pokale.

4. Veranstaltungen

Nachfolgend aufgeführte Veranstaltungen werden für Slalom-Meisterschaft (bzw. GMP) gewertet.

23.04. ASC Ansbach SM

03.06. RST Mittelfranken SM

04.06. RST Mittelfranken SM

18.06. AC Gunzenhausen mit GMP

09.07. NAC Nittenau mit GMP

29.07. MSC Jura SM

30.07. MSC Jura SM

20.08. MSC Berg mit GMP

02.09. MSC Sophienthal SM

03.09. MSC Sophienthal SM

SM = Wertung zur Deutschen Amateur Slalom Meisterschaft 2023

Von den 10 (GMP 3) ausgeschriebenen Meisterschaftsläufen, werden die besten 8 (GMP 3) gewertet,

6 (GMP 2) Meisterschaftsläufe müssen für eine Wertung gefahren werden.


Der NAVC Landesverband Nordbayern schreibt für das Jahr 2023 folgende

Sonderwertung aus:

SLALOM-NACHWUCHSFAHRER-POKAL

1. Teilnehmer

Alle Teilnehmer, die in den letzten fünf Jahren (2017 – 2022) in keiner Automobil-Slalom und Auto-

Cross-Slalom Meisterschaftswertung (NAVC, ADAC, usw.) unter den ersten 50% aufgeführt wurden.

Teilnehmer müssen für einen NAVC-Club des Landesverbandes Nordbayern starten. Fahrer, die schon

länger als fünf Jahre mit dem Motorsport ausgesetzt haben, fallen nicht unter diese Sonderwertung. Die

Teilnehmer, die den Nachwuchsmeister-Pokal errungen haben, fallen aus der zukünftigen

Nachwuchswertung heraus.

2. Wertung

Gesamtwertung erfolgt nach DAM-Punkten. Zur Wertung werden alle Slalom-Meisterschaftsläufe des

NAVC Landesverband Nordbayern herangezogen. Maßgebend ist die offizielle Ergebnisliste des

Veranstalters.

3. Punkte

Die Erfolge werden nach der DAM-Punktewertung berechnet.

Bei Punktgleichheit zählt die bessere Fahrt/Wertungszeit.

Berechnungsformel:

23

20 x (Platz i.d.Klasse)

Anzahl der Starter

4. Preise

Der Sieger erhält den Slalom-Nachwuchsfahrer-Pokal des NAVC Landesverbandes Nordbayern.

Mindestens weitere 30 % der Platzierten erhalten Pokale.

5. Veranstaltungen

Nachfolgend aufgeführte Veranstaltungen werden für den Nachwuchsfahrer-Pokal gewertet.

23.04. ASC Ansbach SM

03.06. RST Mittelfranken SM

04.06. RST Mittelfranken SM

18.06. AC Gunzenhausen

09.07. NAC Nittenau

29.07. MSC Jura SM

30.07. MSC Jura SM

20.08. MSC Berg

02.09. MSC Sophienthal SM

03.09. MSC Sophienthal SM

SM = Wertung zur Deutschen Amateur Slalom Meisterschaft 2023

Von den 10 ausgeschriebenen Meisterschaftsläufen, werden die besten 8 gewertet,

6 Meisterschaftsläufe müssen für eine Wertung gefahren werden.


Nordbayrische Jungend-Automobil-Slalom-Meisterschaft

Bay. NAVC-Jugend-Automobil-Cross-Slalom-Meisterschaft

Teilnehmer

Für die Meisterschaft werden nur Teilnehmer gewertet, die im Besitz eines gültigen DAM-Fahrerausweises für

2023 sind und für einen Ortsclub des Landesverband Nordbayern starten.

Die Teilnehmer müssen das 16. Lebensjahr vollendet und dürfen vor der ersten Veranstaltung das 18.

Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

Die Teilnahme an einem speziellen Testtag vor der ersten Veranstaltung ist Pflicht. Dabei wird die Eignung

der Jugendlichen geprüft und die Fahrtauglichkeit von einer autorisierten Person abgenommen und bestätigt.

Ort und Termin des Testtages werden rechtzeitig bekanntgegeben. Diese Eignungsprüfung findet nur bei

einer Mindestzahl an Interessenten statt. Bei diesem Eignungstest kann auch der DAM- Ausweis erworben

werden.

Der Start ist nur in den Klassen 1 oder 2 bei ausgewählten Veranstaltungen erlaubt.

Eine Starterlaubnis und Haftungsverzichterklärung der Erziehungsberechtigten müssen bei jeder

Veranstaltung vorgelegt werden.

Wertung

Die Veranstaltungen die zur Nordbayrischen Jugend-Automobil-Slalom-Meisterschaft bzw. zur Bay.

NAVC-Jugend-Automobil-Cross-Meisterschaft herangezogen werden, werden gesondert bekannt

gegeben.

Punkte

Die Erfolge werden nach der DAM-Punktewertung berechnet. Bei Punktgleichheit wird ex aequo

gewertet, der nachfolgende Platz bleibt frei.

Preise

100% Pokale. Die Ehrung erfolgt im Rahmen der Siegerehrung der LV Nordbayern bzw. der

Siegerehrung zur Bayerischen NAVC-Auto-Cross-Slalom-Meisterschaft.

Allgemeines

In allen nicht näher beschriebenen Punkten gelten das DAM-Motorsporthandbuch 2022 und die

Meisterschaftsausschreibung der Veranstaltergemeinschaft.

Anmeldung, Informationen und Auswertung über diese Meisterschaften erfolgen durch:

LV-Sportleiter: Enrico Schnelle, Steinweg 3, 91227 Leinburg, Sportleiter@navc-lvnordbayern.de

Fahrlehrer: Christoph Breinl, Pfarrer-Breindl-Str. 31, 92364 Deining, Christophbreinl@web.de

______________________________________________________________________________

Heimat-Touristik-Wettbewerb

Lernen Sie die Schönheiten Ihrer Heimat kennen

Machen Sie mit beim Heimatwettbewerb des NAVC Landesverbandes Nordbayern vom 1. April 2023 bis

31. Oktober 2023

Gegen Zahlung von € 15,00.- auf das Konto bei der Sparkasse Ansbach

IBAN: DE82 765 500 000 090 701095 BIC: BYLADEM1ANS

erhalten Sie die Unterlagen zugesandt

Veranstalter: Neuer Automobil- und Verkehrs-Club e. V. NAVC - Landesverband Nordbayern

Stichtag (Abgabe der Unterlagen) zum Erhalt der NAVC Sportabzeichenpunkte, spätestens zum 30.09.2023


Der NAVC Landesverband Nordbayern schreibt für das Jahr 2023 folgende

Meisterschaft aus:

1. Teilnehmer

2. Wertung

3. Preise

Turnier-Meisterschaft

Für alle ausgeschriebenen Meisterschaften werden Teilnehmer gewertet, die im Besitz eines aktuellen

DAM-Fahrerausweises sind und für einen NAVC-Ortsclub aus dem LV Nordbayern starten.

Gesamtwertung erfolgt nach DAM-Punkten. Zur Wertung werden alle Turnier Meisterschaftsläufe des

NAVC Landesverband Nordbayern herangezogen. Maßgebend ist die offizielle Ergebnisliste des

Veranstalters.

Der Sieger erhält den Meisterschaftspokal. Mindestens weitere 30 % der Platzierten erhalten Pokale.

4. Veranstaltungen

Nachfolgend aufgeführte Veranstaltungen werden für die Turnier-Meisterschaft gewertet.

16.04. MSC Altmühltal

30.04. ASC Sulzbach-Rosenberg

16.07. ASVC Wieseth

10.09. MSC Altmühltal

10.09. MSC Altmühltal

17.09. ASC Ansbach

Von den 6 ausgeschriebenen Meisterschaftsläufen, werden die besten 5 gewertet,

3 Meisterschaftsläufe müssen für eine Wertung gefahren werden.


Ausschreibung zur Kart-Slalom-Meisterschaft 2023

Teilnehmer:

Der Jahrgang zählt, in dem das Lebensjahr vollendet wird:

Streckenlänge:

Klasse 16: Jahrgang 2015, 2014, 2013 Comer80 / Raket95 500 m

Klasse 17: Jahrgang 2012, 2011 Comer80 / Raket95 500 m

Klasse 18 a: Jahrgang 2010, 2009, 2008 Comer80 / Raket95 500 m/ auf Antrag über 500 m

Klasse 19 a: Jahrgang 2007 und älter Comer80 / Raket95 500 m/ auf Antrag über 500 m

Klasse 18 b: Jahrgang 2010, 2009, 2008 100 ccm Yamaha / Rotax Max Junior über 500 m

Klasse 19 b: Jahrgang 2007 und älter 100 ccm Yamaha / Rotax Max Junior über 500 m

Klasse 19 c: Jahrgang 2007 und älter bis 125 ccm offen über 500 m

Von den veranstaltenden Clubs werden für die Teilnehmer Karts mit Comer / Raket Motoren zur Verfügung

gestellt.

Wertung: 6 / 4 / 4

Erläuterungen siehe Seite 2 unter Punkt 6.

Mannschaftswertung siehe Erläuterungen, Punkt 4.

Für die Meisterschaft werden nur Teilnehmer gewertet, die im Besitz eines aktuellen DAM-Fahrerausweises

für 2023 sind, ihren Hauptwohnsitz im LV Nordbayern haben und für einen NAVC Ortsclub starten.

Anmeldungen zur Meisterschaft siehe unter Erläuterungen, Punkt 9.

Preise: - Klasse 16 und 17 erhalten 100 % Preise

- alle anderen Klasse erhalten 50 % Preise

- Pokale für die besten Mädchen

- zusätzliche Preise möglich

- Ehrenpreise für alle Platzierten

Veranstaltungen:

11.06.22 MSC Bechhofen I

11.06.22 MSC Bechhofen II

17.06.22 AC Gunzenhausen I

17.06.22 AC Gunzenhausen II

23.07.22 NAC Amberg I

23.07.22 NAC Amberg II

Auswertung für die LV Meisterschaft Nordbayern:

Jens Dietrich

Pfarrgasse3, 91560 Heilsbronn,

Email: jens.dietrich256@googlemail.com

Deutsche Amateur-Kart-Slalom-Meisterschaft (DKSM):

Der Wertungsmodus für 2023 ist im aktuellen NAVC

Motorsporthandbuch nachzulesen.


Die Veranstaltergemeinschaft Auto-Cross-Slalom im

NAVC Landesverband Nordbayern schreibt für das Jahr 2023 folgende Meisterschaften aus.

37. Bayerische-NAVC-Auto-Cross-Slalom-Meisterschaft 2023

21. Bayerische-NAVC-Jugend-Cross-Kart-Meisterschaft 2023

Ausschreibungen und Nennungen stehen auf www.navc-lvnordbayern.de zum Download bereit

Ausrichter für 2023: NMF Neumarkt

Anschriften der veranstaltenden NAVC-Clubs für die Cross-Meisterschaften

MSC Berg e. V.

Josef Schottner, Schwarzachweg 3, 92348 Berg, Tel.: 09189 1311, Handy: 0170 4400203, info@msc-berg.de

www.msc-berg.de

Mederer Roswiha, Bruckmühlstraße 6, 92348 Berg, Tel.:015112239720

RHT Rohrenstadt e. V.

Stephan Kerschensteiner, St. Colomann-Str. 15, 92348 Berg, Tel.: 0170 8809948, rht-rohrenstadt@t-online.de

Moritz Nickler, , 92348 Berg, Handy: 017624950286

NMF Neumarkt e. V.

Dino Pelzl, Weingartenallee 20, 92348 Berg, Handy: 0170 3276327, PelzlDino@t-online-de

www.rht-rohrenstadt.de

www.nmf-neumarkt.de

Christian Frömmel, Richtheimer Hauptstr. 32, 92348 Berg, Tel.: 09181 2972270, Handy: 0170 9302895, Christian.Froemmel@gmail.com

MSF Berg e. V.

Karl Schraufl, Am Meilenhofener Weg 10, 92348 Berg, Tel.: 09189 407155, Handy: 0151 11844811, karlschraufl@web.de

www.msf-berg.de

Joachim Stratmann, Pfalzgrafenstrasse 22, 92348 Berg, Tel.: 09189 409716, joachim_stratmann@t-online.de

MSC Schmidmühlen e.V. _________ _

Bernhard Heimler, Oberadelhof 2, 92287 Schmidmühlen, Tel.: 09474 8311, Handy: 0151 53378121, bernhard.heimler@t-online.de

Michael Hummel, Bahnhofstraße 38, 92287 Schmidmühlen, Tel.: 09474 8365, Fax: 951539, Handy: 0170 5859022, Hummel-michael@t-online.de

MSC Wallerberg e. V.

Robert Kölbl, Bogenweg 1, 92283 Traunfeld, Tel.: 09189 9611, Handy: 0151 16470974, koelbl.robert@t-online.de

www.wallerberg.de

Martin Högner, Höllbühlstr. 6, 92348 Berg, Handy: 0170 2209563, m.hoegner@t-online.de

ASC Sulzbach-Rosenberg e. V.

www.asc-sulzbach-rosenberg.de

Hans Bohmann, Siebeneichen 13, 92237 Sulzbach-Rosenberg, Tel.: 09661 6106, Handy: 0174 7774228, vorstand@ASC-Sulzbach-Rosenberg.de

Anneliese Franz, Einsricht 12, 92278 Illschwang, Tel.: 09666 793, Handy: 0160 6677618, Franz.Einsricht@t-online.de

Renault Club-Trautmannshofen e.V

www.Renault-club-Trautmannshofen.de

Martin Fruth, Mittersberg 3, 92283 Trautmannshofen, Tel.: 09186 615, Handy: 0151 59024308, martin.fruth@web.de

Christoph Breinl, Pfarrer-Breindl-Str. 31, 92364 Deining, Handy: 0170 1782764, ChristophBreinl@web.de

AC Gunzenhausen e.V.

Christian Funk, Schäfgasse 3, 91747 Westheim, Tel.: 09833-988511, Handy: 01729566018, ina-hc@gmx.de

www.acgunzenhausen.de

Hans-Josef Zuckermeier, Zum Klinglein 3, 91729 Obererlbach, Tel.: 09837 289, Handy: 0160 7127339, zucki-ms@gmx.de

Termine:

16.07.2023 AC Gunzenhausen

23.07.2023 ASC Sulzbach-Rosenberg

03.08.2023 NMF Neumarkt

13.08.2023 MSF Berg

27.08.2023 RHT Rohrenstadt

10.09.2023 MSC Wallerberg

17.09.2023 MSC Berg

Preise: Der Teilnehmer mit der höchsten Punktzahl in jeder Klasse erhält den Titel „Bayerischer NAVC-Auto-Cross-Slalom-Meister 2023“

sowie einen Pokal. Weiterhin erhalten 50% der gewerteten Teilnehmer jeder Klasse, 50% der gemeldeten Mannschaften und 50% der

gewerteten Teilnehmerinnen in der Damenwertung jeweils einen Pokal.

Der Teilnehmer mit der höchsten Punktzahl in jeder Kart-Klasse erhält den Titel "Bayerischer NAVC Jugend Cross Kart- Slalom Meister

2023" sowie ein Pokal. Weiterhin erhalten 100 % der gewerteten Teilnehmer Pokale.


Anschriften der NAVC Landesverband Nordbayern Ortsclubs:

AC Gunzenhausen Schäfgasse 3, 91747 Westheim 0172 9566018

www.acgunzenhausen.de

ina-hc@gmx.de

ASC Ansbach Zochastraße 23, 91522 Ansbach 0981 86452

www.asc-ansbach.de

asc-ansbach@navc.de

ASC Sulzbach-Rosenberg Siebeneichen 13, 92237 Sulzbach-Rosenberg 09661 6106

www.asc-sulzbach-rosenberg.de vorstand@asc-sulzbach-rosenberg.de

ASVC Wieseth Amonschönbronn14, 91632 Wieseth 09855 1413

www.asvc-wieseth.blogspot.de asvc-wieseth@web.de

MSC Altmühltal Hardtstr. 7, 91589 Aurach/Weinberg 09804 209

gg-herrmann@t-online.de

MSC Bechhofen Taubenweg 4, 91572 Bechhofen 0171 5884185

www.msc-bechhofen.de

info“ät“msc-bechhofen.de

MSC Berg Schwarzachweg 3, 92348 Berg 09189 1311

www.msc-berg.de

info@msc-berg.de, 1.msc.berg@gmail.com

MSC Jura Ellinger Weg 1, 91798 Weiboldshausen 09142 7480

www.mscjura.de

hufbauertobi@web.de, mscjura@outlook.de

MSC Schmidmühlen Hub 11, 93133 Burglengenfeld 09474 8288

cc.schantz@freenet.de

MSC Sophienthal Kemnather Str. 8, 95469 Speichersdorf 09275 275

www.msc-sophienthal.de

taxi.koenig@web.de

MSC Wallerberg Bogenweg 1, 92283 Lauterhofen 09189 9611

www.wallerberg.de

koelbl.robert@t-online.de

MSF Berg Am Meilenhofener Weg 10, 92348 Berg 09189 407155

www.msf-berg.de

karlschraufl@web.de

NAC Amberg Postfach 1813, 92208 Amberg 09621 320549

www.nac-amberg.de

breanj@web.de

NAC Nittenau Am Hammersee 32, 92439 Bodenwöhr 09434 2787

www.horror-racing-team.de

frank.duscher@gmx.de

NMF Neumarkt Weingartenallee 20, 92348 Berg 0170 3276327

www.nmf-neumarkt.de

nmf-neumarkt@gmx.de

RC Trautmannshofen Pfarrer-Breindl-Str. 31, 92364 Deining 0170 1782764

www.renault-club-trautmannshofen.de info@renault-club-trautmannshofen.de

RHT Rohrenstadt St. Colomann-Str. 15, 92348 Berg 0170 8809948

rht-rohrenstadt.de

rht-rohrenstadt@t-online.de

RST Mittelfranken Hans-Böckler-Str. 47, 91257 Pegnitz 0171 7533387

www.rst-mittelfranken.de

info@rst-mittelfranken.de

SFK Hansenried Dorfstr. 3, 92431 Neunburg v. W. 09672 3847

joturban@aol.com

SSC Eysölden Eysölden 227, 91177 Thalmässing 09173 615

auto.dinkelmeier@web.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!