Kongress Broschüre 2023
Informationen über das Vortragsprogramm, Vortragsinhalte, die Industrieausstellung und vieles mehr
Informationen über das Vortragsprogramm, Vortragsinhalte, die Industrieausstellung und vieles mehr
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
55. Heilpraktiker-
Kongress 2023
15. - 16. April 2023
im Kongresshaus
Baden-Baden
•
zeitgemäße
Vorträge
•
vielseitige
Industrieausstellung
•
Abendveranstaltung
„GET TOGETHER“
MOTTO: GESUNDHEIT DER ZUKUNFT
WWW.KONGRESSBADENBADEN.DE
1
Dr. Niedermaier® Pharma
INHALT
Würde man mich verkörpern,
wäre ich …
Einladung 4
Grußworte 6
Wissenschaftlich fundiert
& Kaskadenfermentiert
Gesund*
Kongress-Programm 14
Abendveranstaltung
„GET TOGETHER“
18
Top Ausgezeichnet
& prämiert
Leistungsfähig*
Referentenliste 20
Vortragsbeschreibungen 24
Vegetarisch &
biologisch
Energiereich*
Ausstellerverzeichnis 50
FDH Infostand 56
Fachseminar-Programm 58
Fachseminar-Info
„TCM Akupunktur Ausbildung“
60
… ein preisgekröntes Multitalent,
das sich in seiner Haut pudelwohl fühlt, gesund* durchs Leben geht, stets sein
Bestes gibt und anhaltend gute Leistung erbringt.
Teilnehmerbedingungen 62
Vorankünigung 63
Beratungshotline: + 49 89 66 07 97 0 | regulat.com
* Vitamin C trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel, zu einer normalen Funktion des
Immun- und Nervensystems und zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei.
Vitamin C trägt ausserdem dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
ORIGINAL
Cascade
Fermentation
developed
by
DE-ÖKO-006
EU-/Nicht-EU-
Landwirtschaft
1939
2022
SEIT ÜBER
80
JAHREN
3
EINLADUNG
LIEBE KOLLEGINNEN
UND KOLLEGEN,
VEREHRTE GÄSTE!
Am 15. und 16. April 2023 findet der Heilpraktikerkongress des FDH-Baden-
Württemberg bereits zum 55. Mal in Baden-Baden statt. Das Frühlingswochenende
steht diesmal unter dem Motto „Gesundheit der Zukunft“.
Unser spannendes Vortragsprogramm
informiert Sie über neueste Entwicklungen
und Forschungsergebnisse aus der
Naturheilkunde. Essentielle bewährte und
wichtige Grundlagen für eine ganzheitliche
Therapie sind weitere wichtige Bestandteile
des Programms. Freuen Sie sich
außerdem auf einige Überraschungen
und auf eine große Ausstellung unserer
engagierten Partner aus der Industrie.
Werden Sie Mitglied in
unserem Fachverband
Es gibt sehr viele gute Gründe,
unserer aktiven und starken
Gemeinschaft beizutreten:
• Fachfortbildungen, Seminare und Arbeitskreise,
Sondertermine und Tagungen im gesamten Bundesgebiet.
• Als größter und ältester Berufsverband bieten wir die Gewähr
für eine optimale Beratung und Betreuung der Mitglieder:
z.B.: Praxisgründung/Praxisführung, Versicherungsfragen,
Rechnungsstellung, Fragen des Berufsstandes,
Behördenforderungen und Maßnahmen...
und vieles mehr!
Geniessen Sie diese Vorteile.
Franca Rauscher
1. Vorsitzende
Marco Haas
2. Vorsitzender
Gerne begrüßen wir Sie,
im April in Baden-Baden.
Herzlichst Ihre Kongressleitung
Zur Anmeldung Ihrer Mitgliedschaft
besuchen Sie unsere Homepage www.fdh-bw.de oder
bestellen die Aufnahmeunterlagen direkt telefonisch
unter 07221 - 31 34 5 oder per Mail info@fdh-bw.de
www.fdh-bw.de
Info-Telefon: 072 21-313 45
Fachverband Deutscher Heilpraktiker
Gutenbergstraße 1, 76532 Baden-Baden
4
5
GRUSSWORTE
Dietmar Späth
Oberbürgermeister
Baden Baden
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Besucherinnen und Besucher
des Heilpraktiker-Kongresses,
zum diesjährigen 55. Heilpraktiker-Kongress,
einem der wichtigsten Kongresse in unserer Stadt,
heiße ich Sie in Baden-Baden sehr herzlich willkommen.
Ich freue mich sehr, Sie alle wieder
hier begrüßen zu dürfen.
„Gesundheit der Zukunft“ - ein Motto, das gerade bei
dem Blick in die Vergangenheit und hier speziell auf
die vergangenen drei Jahre der Pandemie zeigt, wie
wichtig es ist, dass die Gesellschaft in Zukunft in der
Gesundheitsvorsorge und bei Behandlungsmethoden
gut und breit gefächert aufgestellt ist. Patienten
müssen weiterhin die Möglichkeit haben, zwischen
schulmedizinischen und naturheilkundlichen Behandlungsmethoden
wählen zu können oder beides ergänzend zu nutzen. Der diesjährige
Kongress mit seinen zahlreichen Fachvorträgen und der großen Industrieausstellung
wird Sie für die Zukunft sicherlich wieder bestens vorbereiten.
Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Kongressbesuch mit vielen guten Gesprächen
und neuen Erkenntnissen, die Sie alsbald in die Praxis umsetzen können.
Sie besuchen in diesem Jahr unsere wundervolle Stadt wieder zu einer der schönsten
Jahreszeiten. Erleben Sie, wie die Natur förmlich explodiert und die Lichtentaler Allee in
ein Farbenmeer taucht. Nutzen Sie die Pausen und das Kongressende, um die Seele
ein wenig baumeln zu lassen und die gute Luft des Schwarzwalds in sich einzusaugen.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr
Dietmar Späth
Oberbürgermeister Baden-Baden
Sehr geehrte Damen und Herren,
zu Ihrem 55. Heilpraktiker-Kongress unter dem
Motto „Gesundheit der Zukunft“ übersende ich
Ihnen die herzlichen Grüße der Fraktion der
FDP/DVP im Landtag von Baden-Württemberg.
Sie, sehr geehrte Heilpraktikerinnen und
Heilpraktiker greifen mit diesem Motto ein wichtiges
Thema auf, welches sich lohnt ganzheitlich
zu betrachten und zu diskutieren. „Gesundheit der
Zukunft“ ist gerade in einer Zeit nach der Pandemiebewältigung,
der voranschreitenden Digitalisierung,
dem demographischen Wandel und der Zeit
des Fachkräftemangels, eines der dringlichsten
Themen unserer Gegenwart.
Dr. Hans-Ulrich
Rülke MdL
Vorsitzender FDP/DVP-
Fraktion Landtag von
Baden-Württemberg
Ich freue mich sehr, dass meine Fraktion und die
FDP in Baden-Württemberg einen sachlichen und auf Wertschätzung für die
Arbeit der Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker beruhenden Kurs verfolgt.
Wir haben in Baden-Württemberg einen sehr guten Kontakt zum Fachverband
Deutscher Heilpraktiker. Wir wissen, was wir an Ihnen haben und wollen diesen
besonderen Ansatz in den Gesundheitsdienstleistungen für Bürgerinnen und
Bürger erhalten und mit Ihnen gemeinsam weiterentwickeln.
Für uns Freie Demokraten ist das Recht auf Selbstbestimmung über den eigenen
Körper eng mit der Freiheit des Einzelnen verbunden. Seit jeher verteidigen wir
daher Vielfalt und Selbstbestimmung im Gesundheitswesen. Patientensouveränität
und damit die freie Arzt- und Therapeutenwahl sind Grundsätze unserer
gesundheitspolitischen Überzeugungen. Dies bedeutet für uns auch, dass wir das
Recht verteidigen, wenn Menschen auf Behandlungen aus eigener Entscheidung
verzichten oder alternative Behandlungsmethoden in Anspruch nehmen möchten,
deren Wirksamkeit nach den bisher bekannten naturwissenschaftlichen Methoden
nicht belegt sind. Der Begriff des Heilens hat viele Dimensionen und entscheidet
sich letztlich am Erleben und Empfinden des Einzelnen.
Fortsetzung nächste Seite G
6
7
GRUSSWORTE
Die Fraktion der Freien Demokraten im Landtag von Baden-Württemberg tritt mit
Nachdruck dafür ein, dass die Bürgerinnen und Bürger auch in Zukunft frei entscheiden
können, wie und von wem sie sich bei Fragen der Gesundheit beraten
und behandeln lassen wollen. Wir treten Entscheidungen entschieden entgegen,
die bewährte und nachgefragte Angebote und Dienstleistungen diskreditiert und
dabei mehr auf Symbole setzt, als sich tatsächlicher Probleme zuzuwenden.
Ich wünsche Ihnen erkenntnisreiche Tage in Baden-Baden mit spannenden
Begegnungen und guten Gesprächen.
Herzlichen Dank für die Organisation des 55. Heilpraktiker-Kongresses.
Es grüßt Sie herzlich,
Dr. Hans-Ulrich Rülke MdL
Vorsitzender FDP/DVP-Fraktion Landtag von Baden-Württemberg
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach drei Jahren Pandemie war es am 1. März
endlich soweit: Die letzten Corona-Beschränkungen
wurden in Baden-Württemberg aufgehoben.
Als Sprecher meiner Fraktion für Gesundheitswirtschaft
freut es mich daher besonders, dass
nun auch Veranstaltungen wie Ihr Kongress
wieder gänzlich uneingeschränkt, wie „anno 2019“,
stattfinden können und vielfältige persönliche
Begegnungen möglich machen.
Norbert Knopf MdL
Sprecher für
In der Hochphase der Pandemie haben teils
Gesundheitswirtschaft
erbitterte Debatten über die Gefährlichkeit des
der Landtagsfraktion
Coronavirus, über Schutzmaßnahmen, Kontakt-
Bündnis 90/Die Grünen
beschränkungen und Lockdowns sowie über
Baden-Württemberg
die Einführung einer Impfpflicht die Gesellschaft
polarisiert. Nicht selten wurde dabei der vermeintliche Gegensatz zwischen
Schulmedizin und komplementären Ansätzen der Heilkunde als zentrale
Konfliktlinie gedeutet.
Umso wichtiger sind daher Formate wie der Heilpraktiker-Kongress, der mit
Vorurteilen aufräumt, die Brücke zur Schulmedizin schlägt und den Austausch
zwischen unterschiedlichsten Akteuren der Gesundheitsbranche fördert.
Als Landespolitik muss es unser Anspruch sein, ein möglichst breites Therapieangebot,
das auch Naturheilkunde und Komplementärmedizin erfasst, zu
gewährleisten – stets im Interesse einer bestmöglichen Gesundheitsversorgung
für die Patientinnen und Patienten in Baden-Württemberg und unter Wahrung
höchster medizinischer Standards.
Ob in institutionalisierter Form wie mit dem 2018 in Tübingen eingerichteten
Lehrstuhl für Naturheilkunde und Integrative Medizin, im Rahmen regelmäßiger
Foren wie dem nun schon zum 55. Mal stattfindenden Heilpraktiker-Kongress
Fortsetzung nächste Seite G
8
9
GRUSSWORTE
in Baden-Baden oder ganz praktisch im medizinischen Alltag: Mit dem konstruktiven,
am Wohle des Patienten orientierten Ansatz des stetigen Austauschs untereinander
sowie mit Vertretern der Schulmedizin ist der Fachverband Deutscher
Heilpraktiker auf dem richtigen Weg hin zu bestmöglicher Versorgung, zu breiter
gesellschaftlicher Akzeptanz, kurz: zur Gesundheit der Zukunft.
Ich wünsche Ihnen allen einen interessanten und erfolgreichen Kongress!
Herzliche Grüße,
Norbert Knopf MdL
Sprecher für Gesundheitswirtschaft
der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg
Sehr geehrte Damen und Herren
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 55. Heilpraktiker-Kongresses,
liebe Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker,
zu Ihrem diesjährigen Kongress in Baden-Baden grüßen wir Sie im Namen
der CDU-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg sehr herzlich.
Unter dem Motto „Gesundheit der Zukunft“ kommen Sie bereits zum 55. Mal
in Baden-Baden zusammen, um sich in Fachvorträgen, Seminaren und
Workshops fortzubilden, über neue Therapie- und Diagnoseverfahren zu
informieren, aber vor allem auch um einander zu begegnen und sich über Ihre
Erfahrungen auszutauschen. Mit mittlerweile über 1.500 Besuchern hat sich
dieser Kongress zu einer der größten Naturheilkunde-Veranstaltungen Europas
entwickelt. Diese Entwicklung macht auch den Anspruch der Naturheilkunde
deutlich: Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern ist es ein wichtiges Anliegen,
ihre lange Tradition, die ihren Ursprung in der Antike hat, zu pflegen, Wissen
zu bewahren, weiterzugeben und mit neuen Erkenntnissen zu verbinden.
In Ihrer täglichen Arbeit im Umgang mit Ihren Patientinnen und Patienten
begreifen Sie den Menschen als fühlendes und denkendes Wesen, das in seiner
Gesamtheit von einer Krankheit betroffen ist. Diese Zentrierung und den Ansatz,
jeden Patienten als Individuum zu sehen mit einer Krankheit, die vielleicht auch
aus der eigenen Lebensgeschichte und Lebenseinstellung resultiert und die wiederum
das Leben und die Einstellung dazu beeinflusst, wissen viele Patientinnen
und Patienten zu schätzen.
Neben Behandlung und Therapie ist die Vorbeugung von Krankheiten ein weiterer
Schwerpunkt für das Wohlbefinden und die Gesundheit jedes Einzelnen. Früh erkennen,
was sich später vielleicht zu einer chronischen Krankheit entwickeln oder
gar unheilbar werden könnte, kann vielen Menschen Leid ersparen. Oder wie es
Sebastian Kneipp bereits im 19. Jahrhundert formuliert hat: „Wer nicht jeden Tag
etwas für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für seine
Krankheit opfern.“
Fortsetzung nächste Seite G
10
11
GRUSSWORTE
Wir sehen schulische Medizin und alternative, komplementäre Heilmethoden
als sich zum Teil ergänzende Säulen einer guten gesundheitlichen Versorgung.
Es gilt, gemeinsam die besten Lösungen für Gesundheit und Wohlergehen der
Patientinnen und Patienten zu finden. Als Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker
bereichern Sie mit Ihren Kenntnissen und Fertigkeiten unser Gesundheitswesen
dabei um einen zusätzlichen Aspekt.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen gewinnbringenden und interessanten
Austausch untereinander und Ihrer Tagung einen guten Verlauf mit fruchtbaren
Diskussionen.
Heilpraktiker-Praxisjahr
Ihre Chance
Sie sind kurz vor oder nach der
amtsärztlichen Überprüfung und suchen
ein praxisgerechtes Coaching?
Sie brauchen praktische Fähigkeiten und
therapeutische Kompetenz?
Manuel Hagel MdL
Vorsitzender
der CDU-Landtagsfraktion
Stefan Teufel MdL
Vorsitzender des Arbeitskreises
Soziales, Gesundheit und Integration
der CDU-Landtagsfraktion
Wir haben das passende Konzept
und erfahrene Praktiker als Referenten.
Wir machen Sie fit für die Praxis:
• Injektionstechniken & Akupunktur
• Augendiagnose
• Homöopathie, Pflanzenheilkunde
• Praxisführung
• körperliche Untersuchung
• Pharmakologie
• Ausleitungsverfahren
• Manuelle Therapie u.a.
Dr. Michael Preusch MdL
Gesundheitspolitischer Sprecher
der CDU-Landtagsfraktion
Tobias Wald MdL
Abgeordneter für den
Wahlkreis Baden-Baden
Dauer: 1 Jahr, 1 x pro Woche, freitags
Beginn: bitte in der Geschäftsstelle erfragen
www.fdh-bw.de
Info-Telefon: 072 21-313 45
Fachverband Deutscher Heilpraktiker
Gutenbergstraße 1, 76532 Baden-Baden
12 13
KONGRESS-PROGRAMM
SAMSTAG, 15. APRIL 2023 | ORT: KONGRESSHAUS BADEN-BADEN
9.30 - 10.00 Uhr Kongresseröffnung: Franca Rauscher, 1. Vorsitzende
10.00 - 10.40 Uhr Eröffnungsvortrag:
Nora Laubstein, Vorsitzende der Association for Natural Medicine in Europe - ANME e.V.
„Heilpraktiker 3.0 - aktuelle Situation und Perspektive“
Firmenforum
11.00 -
11.40 Uhr
Marcella Kuderer
Heilpraktikerin
Teil 1: „TCM-Von Anfang an.
Kinder und Jugendliche
mit chinesischer
Medizin behandeln“
Dr.med. Dirk Wiechert
Teil 1:„Covid-19 -
Impfung und/
oder Erkrankung -
nicht wieder gesund
und nun?“
Florian Schimmitat
Apotheker
Teil 1:„Stoffwechselregulation
und homöopathische Nosoden-
Therapie, neue Therapiekonzepte
aus der Pharmazie für die Praxis“
Peter Mandel
Heilpraktiker
„ Die Erkrankungen im
21. Jahrhundert und die Bedeutung
des Präfrontalen Cortex (PFC)
bei Diagnostik und Therapie“
Dr. Dirk Häfner
Firma Regenaplex
„Krankheit als Heilbestreben
einfach verstehen, um Patienten
ursächlich zu helfen“
12.00 -
12.40 Uhr
13.40 -
14.20 Uhr
Marcella Kuderer
Heilpraktikerin
Teil 2:„TCM-Von Anfang an.
Kinder und Jugendliche
mit chinesischer
Medizin behandeln“
Dr.med. Dirk Wiechert
Teil 2:„Covid-19 -
Impfung und/
oder Erkrankung -
nicht wieder gesund
und nun?“
Mittagspause mit Besuch der vielseitigen Industrieausstellung
Thomas Thust
Heilpraktiker
Teil 1:„Postvirale Erschöpfung –
von COVID19 bis EBV –
Immunologische Zusammenhänge und
naturheilkundliche Therapiekonzepte.“
Simone Otto-Bali, Heilpraktikerin,
Claudia Scheible-Dimou, Augenoptikerin,
Seh- und Visualtrainerin
Teil 1:„Das Yin und Yang
der Augenheilkunde“
Florian Schimmitat
Apotheker
Teil 2:„Stoffwechselregulation
und homöopathische Nosoden-
Therapie, neue Therapiekonzepte
aus der Pharmazie für die Praxis“
Angelika Gräfin Wolffskeel
Heilpraktikerin
Teil 1:„Schüßler Salz Therapie
und Komplex Biochemie nach
Dr. Grams bei körperlicher und
geistig-seelischer Erschöpfung“
Dr. Utta-Kristin Leiße
Psychologin und
Heilpraktikerin
„Seelische Gesundheit der
Zukunft - ein Fall für die
positive Psychologie“
Mittagspause mit Besuch der vielseitigen Industrieausstellung
Stefan Reis
Heilpraktiker
Teil 1:„Homöopathie
beim alten Menschen“
Anita Sprenger-Witte
Heilpraktikerin
Firma Pekana
„Zurück in die Zukunft:
aus Stress lernen“
Karl Andres
Medical Director
Firma Kohne
„Allergien-Immunsystem-
Heuschnupfen“
14.50 -
15.30 Uhr
Thomas Thust
Heilpraktiker
Teil 2:„Postvirale Erschöpfung –
von COVID19 bis EBV –
Immunologische Zusammenhänge und
naturheilkundliche Therapiekonzepte.“
Simone Otto-Bali, Heilpraktikerin,
Claudia Scheible-Dimou, Augenoptikerin,
Seh- und Visualtrainerin
Teil 2:„Das Yin und Yang
der Augenheilkunde“
Angelika Gräfin Wolffskeel
Heilpraktikerin
Teil 2:„Schüßler Salz Therapie
und Komplex Biochemie nach
Dr. Grams bei körperlicher und
geistig-seelischer Erschöpfung“
Stefan Reis
Heilpraktiker
Teil 2:„Homöopathie
beim alten Menschen“
Christopher Gordon
Heilpraktiker, Physiotherapeut,
Osteopath
Gordon Health- Akademy
„Interdisziplinäre
Faszientherapie-Methode“
16.00 -
16.40 Uhr
Renè Gräber
Heilpraktiker
Teil 1: „Die 9 Elemente
der Heilung“
Wulf Hufen-Kemper
Heilpraktiker
Teil 1: „Der transitäre Mensch in der
Naturheilkunde - Worum geht`s?“
Susanne Schwärzler
Heilpraktikerin
„Beckenboden und Sprache“
Dr. Bernhard Straile
„Funktionelle Epigenetik
und präzise Genausdrucksveränderungen“
Dr. Bandlow
Firma Intercell
„Magenschutz und seine Folgen
(Protonenpumpenhemmer - Säureblocker
- Sodbrennen und ihre Nebenwirkungen)“
17.00 -
17.40 Uhr
Renè Gräber
Heilpraktiker
Teil 2: „Die 9 Elemente
der Heilung“
Wulf Hufen-Kemper
Heilpraktiker
Teil 2: „Der transitäre Mensch in der
Naturheilkunde - Worum geht`s?“
Dagmar Gerber
Heilpraktikerin
„Zuckersucht, Entzündung
& Leistungseinbrüche.
Wie steuert man dagegen?“
Susanne Gärtner
Heilpraktikerin
„Bewährte Therapieansätze
zur Behandlung von Long Covid“
Prof. Dr. Michaela Döll
Firma Berry Pharma GmbH
„Krebs und Epigenetik - welche Rolle
spielen nutritive Einflüsse - speziell
sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe?“
18.30 Uhr Abendveranstaltung „GET TOGETHER“ - Tanz und Unterhaltung - Samstagabend im Kongresshaus
14
15
KONGRESS-PROGRAMM
SONNTAG, 16. APRIL 2023 | ORT: KONGRESSHAUS BADEN-BADEN
9.00 -
9.40 Uhr
Dr. rer. nat. Oliver Ploss
Heilpraktiker + Apotheker
Teil 1:„Ganzheitliche Behandlung
dementieller Erkrankungen
(Alzheimer) - und vaskuläre Demenz!“
Claudia Sinclair
Heilpraktikerin
Teil 1: „Was uns auf die Nerven geht.“ -
Neurologische Störungen aus
augen-antlitzdiagnostischer Sicht
und naturheilkundlicher Therapie“
Dr. med.
Bernd Hildenbrand
Facharzt für innere Medizin
Teil 1: „Gesundheitsmedizin
der Zukunft“
Andrea Oberhofer
Heilpraktikerin
„Sympathikus-Therapie
nach Dr. Heesch“
Dr. Peter Gündling
Dr. Pandalis
„Urheimische Medizin“
10.00 -
10.40 Uhr
Dr. rer. nat. Oliver Ploss
Heilpraktiker + Apotheker
Teil 2:„Ganzheitliche Behandlung
dementieller Erkrankungen
(Alzheimer) - und vaskuläre Demenz!“
Claudia Sinclair
Heilpraktikerin
Teil 2: „Was uns auf die Nerven geht.“ -
Neurologische Störungen aus
augen-antlitzdiagnostischer Sicht
und naturheilkundlicher Therapie“
Dr. med.
Bernd Hildenbrand
Facharzt für innere Medizin
Teil 2: „Molekulare Zell -
und Immuntherapie“
Hanspeter Steiner
Heilpraktiker
„Thermografie -
Thermische Analyseverfahren.
Das Wärmefeld des Menschen in
Diagnostik und Therapie.
Regulations-Thermografie“
Peter Elster
Heilpraktiker
Firma Sonnenmoor
„Prävention für
jedes Lebensalter“
11.40 -
12.20 Uhr
Dieter Loboda
Heilpraktiker
„Innere Bilder als Kompass in Krisen -
Wenn Worte nicht reichen,
helfen gemalte Imaginationen /
Was Träume sagen, wenn wir sie fragen“
Hans Wilhelm
Heilpraktiker und Apotheker
„Phytotherapie bei
Magen-Darm-Erkrankungen“
Dr. rer.nat.
Stefan Scheibel
„Wege der Zelltherapie bei
Gefäßerkrankungen“
Gregor von
Drabich-Waechter
Dipl. Volkswirt
„Elektrosmog - Realität
oder Hirngespinnst“
Beate Diener
Naturheilmittel e.K.
„Ganzheitliche Gesundheit -
heute und morgen“
12.40 -
13.20 Uhr
Jörg Graf
Heilpraktiker
„Hauterkrankungen ganzheitlich verstehen
im Rahmen des Haut-Darm-Verbundes“
Thorsten Zuth
Heilpraktiker
„Gesundheitsprävention aus
osteopathischer Sichtweise“
Karin Heller
Heilpraktikerin
„Neue Darmsanierung-Methode
mit der NARINE-Bakterie“
Dr. rer. nat.
Petra Grüning
Heilpraktikerin
„Chronische Belastung mit EBV
und CMV - eine oft unerkannte
Herausforderung für Patient und
Therapeut“
Eva Niesel
Leiterin Vertrieb und
Kundenbetreuung der AMS-GmbH
„Bioinformative Medizin –
der sinnvollste Grundstein einer
jeden Behandlung“
13.30 - 14.00 Uhr Schlusswort und Verabschiedung Marco Haas, 2. Vorsitzender Bio-Imbiss
Du suchst eine therapeutische Methode
für Deine zukunftsfähige Praxis?
Finde in der Arbeitsweise
nach Dr. med. Dietrich
Klinghardt den Schlüssel
zu Deinem Erfolg.
Mach Dich auf den Weg
zu einer strukturierten
ART ® der Diagnostik
und Therapie!
Freue Dich auf unsere jährlichen
"Get together" mit dem
Institut und anderen erfahrenen
Klinghardt-Therapeuten.
Lust auf mehr Infos?
Dann komm
zu uns an den Stand
2. OG/Nr. 54
INK – Institut für Neurobiologie nach Dr. Klinghardt GmbH ®
www.machdichaufdenWeg.eu
ABENDVERANSTALTUNG
Wir laden Sie herzlich zu unseren
„GET TOGETHER“ am Samstag,
den 15.04.23 ab 18.30 Uhr
im Kongresshaus Baden-Baden ein.
Das kennen wir alle: Viel zu oft bleibt im
Alltag und während eines vollgepackten
Tagungsprogramms der Austausch mit
Fachkollegen auf der Strecke. Während zwei
spannenden und lehrreichen Tagen auf unserem
55. Heilpraktikerkongress im Kongresshaus
in Baden-Baden ist deshalb am Samstagabend
ausreichend Zeit für entspannte Gespräche bei
hervorragendem Essen und ausgezeichneter Live-Musik.
*optional zubuchbar für Inhaber Tageskarte -Samstag oder -Gesamt.
Preis beinhaltet ausgewähltes Buffet und Getränke.
NICHT
VERPASSEN!
Abendveranstaltung
„GET TOGETHER“
15.04.2023
18.30 Uhr
NEUER ORT:
Kongresshaus
Baden-Baden
59.- €
pro
Person*
Die Kräfte der
Natur neu gedacht!
Wir sind führender Anbieter evidenzbasierter Pflanzen- und Mineralstoffkomplexe.
Unsere Top-Produkte zeichnen sich durch innovative Rezepturen und erstklassige
Qualität aus. Die Fermentation von Heilpflanzen ist unsere neueste und eine
außerordentlich erfolgreiche Entwicklung.
Ihre Vorteile:
Von Experten
entwickelt
All unsere Produkte werden von
speziell ausgebildeten internationalen
Ernährungswissenschaftler:innen
exklusiv für uns entwickelt.
Tausende begeisterte Anwender*innen
Innovative
Rezepturen
Unsere Präparate zeichnen sich aus
durch innovative Formulierungen,
in denen ausgewählte Inhaltsstoffe
intelligent kombiniert werden.
Neue Potenziale durch
Fermentation
Unsere Fermentura ® -Produkte
beinhalten mittels Fermentation
veredelte Heilpfl anzen - für eine
optimierte Bioverfügbarkeit.
Zusätzlich mit Curcuma-Extrakt
Besuchen Sie uns:
1.OG Stand Nummer 31
Jetzt testen: vor Ort Gratis-Packung Ihres
Wunschprodukts anfordern*
An Ihrer Seite
Wir verstehen uns als Ihr starker
Partner mit einzigartigen Produkten
und Services – persönlich sind
wir für Sie erreichbar Montag bis
Freitag von 8-17 Uhr.
Eine kleine Auswahl aus unserem attraktiven Sortiment!
BlasenVital Forte
PZN: 16868172
60 Kapseln
Nahrungsergänzungsmittel
Unterhaltungsprogramm mit:
QUEENS & BANDITS
Rock-Pop, 80er, 90er und aktuelle Hits!
www.queensandbandits.de
Mehrfach
preisgekrönter
Magier und Business
Zauberkünstler
Daniel Bornhäußer
18
Bitte beachten Sie, das unsere
diesjährige Abendveranstaltung nicht
im Kurhaus sondern im Untergeschoss
des Kongresshauses stattfindet.
Dresscode: locker leger.
BlasenVital Forte
Innovative Formulierung mit 9
natürlichen Inhaltsstoffen wie
D-Mannose,Cranberry- und Kürbiskern-
Extrakt – zur Unterstützung der
Blasengesundheit.
Mit Vitamin B-Komplex
Fermentura ® Ginseng plus
Einzigartige Kombination aus
fermentiertem koreanischen sowie
sibirischem Ginseng.
*Unabhängig von einer Bestellung, solange der Vorrat reicht.
Fermentura ® Curcuma+
Dank Fermentation: mehr Curcuminoide
und bessere Bioverfügbarkeit.
Mit Vitamin C
SiliciumSofort
Optimierte Löslichkeit und
Bioverfügbarkeit dank MESOPOROSIL ® .
Fermentura ® CURCUMA+
PZN: 18017389
30 Kapseln
Nahrungsergänzungsmittel
Fermentura ® GINSENG plus
PZN: 18214693
30 Kapseln
Nahrungsergänzungsmittel
SiliciumSofort
PZN: 18046936
30 Tabletten
Nahrungsergänzungsmittel
Pharmatura GmbH & Co KG
www.pharmatura.de
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an!
06095-5321153
(es gelten Ihre Festnetz-/Mobilfunktarife).
19
Wir sind an fünf Tagen in der
Woche persönlich für Sie da:
Montag bis Freitag von 8 - 17 Uhr.
H0003-01
REFERENTENLISTE
REFERENT*IN Vortrag Beschreibung
Andres, Karl Allergien-Immunsystem-Heuschnupfen -
Der Weg in einen beschwerdefreien Alltag
Bandlow, Joachim, Dr. Magenschutz und seine Folgen -
Protonenpumpenhemmer - Säureblocker -
Sodbrennen und ihre Nebenwirkungen
Döll, Michaela, Prof. Dr. Krebs und Epigenetik -
welche Rolle spielen nutrive Einflüsse -
speziell sekundäre Pflanzneinhaltsstoff
Diener, Beate Ganzheitliche Gesundheit -
heute und morgen
Seite 31
Seite 36
Seite 37
Seite 44
REFERENT*IN Vortrag Beschreibung
Häfner, Dirk, Dr.
Heller, Karin – HP
Krankheit als Heilbestreben einfach verstehen,
um Patienten ursächlich zu helfen
Neue Darmsanierung-Methode
mit der Narine-Bakterie
Hildenbrand, Bernd, Dr. med. 1. Teil -Gesundheitsmedizin der Zukunft /
2. Teil - Molekulare Zell- und
Immuntherapie
Hufen-Kemper, Wulf – HP
Kuderer, Marcella – HP
Der transitäre Mensch in der
Naturheilkunde - Worum geht´s?
TCM - von Anfang an. Kinder und
Jugendliche mit chin. Medizin behandeln
Seite 27
Seite 47
Seite 39
Seite 33
Seite 24
Elster, Peter - HP Prävention für jedes Lebensalter Seite 42
Gärtner, Susanne – HP
Gerber, Dagmar – HP
Gordon, Christopher –
HP, Physiotherapeut,
Osteopath, kl. Wissenschaftler
Bewährte Therapieansätze
zur Behandlung von Long Covid
Zuckersucht, Entzündung & Leistungseinbrüche.
Wie steuert man dagegen?
Interdisziplinäre
Faszientherapie-Methode
Seite 35
Seite 34
Seite 32
Gräber, René – HP Die 9 Elemente der Heilung Seite 33
Graf, Jörg – HP
Hauterkrankungen ganzheitlich verstehen
im Rahmen des Haut-Darm-Verbundes
Seite 45
Gündling, Peter W., Dr. Urheimische Medizin Seite 40
Grüning, Petra, Dr. rer. nat Chronische Belastung mit EBV und CMV -
eine oft unerkannte Herausforderung für
Patient und Therapeut
Seite 46
Laubstein, Nora Heilpraktiker 3.0 -
aktuelle Situation und Perspektive
Leiße, Utta-Kristin, Dr. HP
+ Psychologin
Seelische Gesundheit der Zukunft -
ein Fall für die positive Psychologie
Seite 24
Seite 27
Loboda, Dieter – HP Innere Bilder als Kompass in Krisen Seite 42
Mandel, Peter
Niesel, Eva
Die Erkrankungen im 21. Jahrhundert und
die Bedeutung des Präfrontalen Cortex
(PFC) bei Diagnostik und Therapie
Bioinformative Medizin - der sinnvollste
Grundstein einer jeden Behandlung
Seite 26
Seite 47
20
21
REFERENTENLISTE
REFERENT*IN Vortrag Beschreibung
Oberhofer, Andrea – HP Sympathikus-Therapie nach Dr. Heesch Seite 40
Otto-Bali, Simone – HP Das Yin und Yang der Augenheilkunde Seite 29
Ploss, Oliver, Dr. rer. nat.
+ Apotheker
Ganzheitliche Behandlung dementieller
Erkrankungen (Alzheimer)
und vaskuläre Demenz
Seite 38
REFERENT*IN Vortrag Beschreibung
Wiechert, Dirk, Dr. med.
Wilhelm, Hans – HP +
Apotheker
Wolffskeel, Gräfin Angelika – HP
Covid19 - Impfung und/oder Erkrankung
- nicht wieder gesund und nun?
Phytotherapie bei Magen-Darm-
Erkrankungen
Schüßler -Salz Therapie und Komplex
Biochemie nach Dr. Grams bei körperlicher
und geistig-seelischer Erschöpfung
Seite 25
Seite 43
Seite 30
Reis, Stefan - HP Homöopathie beim alten Menschen Seite 31
Scheibel, Stefan, Dr. rer. nat. Wege der Zelltherapie bei Gefäßerkrankungen Seite 43
Scheible-Dimou, Claudia –
Augenoptikerin
Schimmitat, Florian –
Apotheker
Das Yin und Yang der Augenheilkunde Seite 29
Stoffwechselregulation und
homöopathische Nosoden-Therapie
Seite 25
Schwärzler, Susanne – HP Beckenboden und Sprache Seite 34
Sinclair, Claudia – HP
Was uns auf die Nerven geht“ - neurologische
Erkrankungen augendiagnostisch
einordnen und naturheilkundlich begleiten!
Seite 38
Sprenger-Witte, Anita – HP Zurück in die Zukunft: aus Stress lernen Seite 28
Steiner, Hanspeter – HP Thermografie - Thermische Analyseverfahren Seite 41
Straile, Bernhard, Dr.
Funktionelle Epigenetik und präzise
Genausdrucksveränderungen
Thust, Thomas – HP Postvirale Erschöpfung -
von Covid19 bis EBV
Seite 35
Seite 28
Zuth, Thorsten
NEU – jetzt DIGITAL!
Gesundheitsprävention aus
osteopathischer Sichtweise
BioPhoton-Scan nach Peter Mandel
Seite 45
• Ein reproduzierbares Analyseverfahren nach
dem Kirlianeffekt
• Erkennen der Zusammenhänge von Symptom
und Ursache
• Psychosomatische Hintergründe werden
deutlich
• Therapieergebnisse sind sofort sichtbar
• Das Verfahren ist einfach, schnell und
komfortabel
• Anbindung an alle gängigen Computersysteme
• Umfassendes Schulungs- und Serviceangebot
von Drabich-Waechter,
Gregor – Dipl. Volkswirt
Elektrosmog - Realität
oder Hirngespinst?
Seite 44
22
Esogetics GmbH・Hildastr. 8・D-76646 Bruchsal
Tel: +49 (0)7251-8001-21・Fax: +49 (0)7251-8001-55
info-de@esogetics.com・www.esogetics.com
Mehrere Jahrzehnte weltweit führende Erfahrung
VORTRAGSBESCHREIBUNGEN
Eröffnungsvortrag: „Heilpraktiker 3.0 –
aktuelle Situation und Perspektive“
Teil 1+2:„Covid-19 - Impfung und/oder Erkrankung -
nicht wieder gesund und nun?“
Nora Laubstein,
Vorsitzende der Association
for Natural Medicine in
Europe - ANME e.V.
Die Welt der deutschen Heilpraktiker ist
einzigartig und vielschichtig zugleich. In welchem
gesundheitspolitischen Umfeld bewegen wir uns?
Welche Folgen hat es ob die Heilpraktikerin und
der Heilpraktiker sich selbst als „interdisziplinär“,
„integrativ“ oder „in die Versorgung integriert“
definiert? Wie weit muss sich der Heilpraktikerberuf
an die zunehmend wirtschaftskonformen
Bestimmungen und Definitionsänderungen
anpassen? Was bedeutet das für die berufspolitische
Vertretung und Ausbildung?
Dr.med.
Dirk Wiechert
Was sind mögliche Ursachen? Wie kann ich diese
erfassen? Wie kann ich therapeutisch vorgehen?
An einem Fallbeispiel werden daraus abgeleitete
Therapiekonzepte, die sich auf das Immunsystem,
die Mitochondrienfunktion, die Mikrodurchblutung,
das Ausheilen chronischer Entzündungen beziehen
und im Schwerpunkt regulativen Charakter haben,
vorgestellt. Von besonderer Bedeutung wird das
Wirkprinzip der intravenösen Sauerstofftherapie
nach Dr. Regelsberger vermittelt, welches nach
den Regel des Proof of Principle beforscht wird.
Teil 1+2: „TCM-Von Anfang an. Kinder und
Jugendliche mit chinesischer Medizin behandeln“
Teil 1+2: „Stoffwechselregulation und homöopathische Nosoden-
Therapie, neue Therapiekonzepte aus der Pharmazie für die Praxis“
Marcella Kuderer,
Heilpraktikerin
Diese jahrtausendealte Heil-Methode,
mit ihren fünf Säulen, Ernährung, Tuina, Akupunktur,
Qi-Gong, Phytotherapie, ist eine ganzheitliche
Begleitung und Unterstützung in den unterschiedlichsten
Lebensphasen. Sie arbeitet in ihrem
Grundsatz präventiv, z.B. mit der passenden
Ernährung/Nahrungszubereitung oder Qi-Gong.
Dies macht sie so wertvoll für Klein und Groß.
Florian Schimmitat
Apotheker
Die Vitaplace Online Apotheke ist spezialisiert auf
die Entwicklung und Herstellung von naturheilkundlichen
Präparaten und homöopathischen Rezepturen,
insbesondere Nosoden-Komplexpräparaten.
Vitaplace arbeitet als Kompetenzzentrum in der
Forschung und Lehre der komplementären Medizin
und bietet Weiterbildungen für Therapeuten, Ärzte
und Apotheker an. Im wissenschaftlichen Dialog
mit ärztlichen Qualitätszirkeln, Universitäten, Kliniken
und Diagnostiklaboren in Europa und Schweiz
werden naturheilkundliche Behandlungsmethoden
leicht erlernbar und anwendbar für die tägliche
Praxis in Seminaren und Webinaren vermittelt.
24
25
VORTRAGSBESCHREIBUNGEN
„Die Erkrankungen im 21. Jahrhundert und die Bedeutung
des Präfrontalen Cortex (PFC) bei Diagnostik und Therapie“
„Krankheit als Heilbestreben einfach verstehen,
um Patienten ursächlich zu helfen“
Peter Mandel
Heilpraktiker
Regisseur im Gehirn, Wiege der Kultur –
der PFC ist nicht nur die größte Hirnstruktur,
er wird auch mit Superlativen geschmückt.
Zu seinen Aufgaben gehören, neben der gezielten
Motorik, die Aufzeichnung aller zurückliegenden
Ereignisse. Der PFC ist auch deshalb von besonderer
Bedeutung, weil er fast 25 Jahre braucht,
bis er beim Menschen voll entwickelt ist. Diese
Erkenntnis ist für die heutige wissenschaftliche
Neurologie von besonderer Bedeutung. Bei seinem
Vortrag geht Peter Mandel auf die heutigen
wissenschaftlichen Erkenntnisse ein. Diese zeigen,
dass es die besonders negativen Ereignisse
in der Kindheit des Menschen sind, die ihn dann
im Leben als Erwachsener plötzlich erkranken lassen.
Peter Mandel hat spezifische therapeutische
Ansätze entwickelt, den PFC zu regulieren und
damit eine sofortige Öffnung der Blockaden des
Menschen zu erreichen. Diese Therapien sind in
der Praxis sofort umsetzbar.
Dr. Dirk Häfner
Firma Regenaplex
„Seelische Gesundheit der Zukunft -
ein Fall für die positive Psychologie“
Dr. Utta-Kristin Leiße
Psychologin und
Heilpraktikerin
Hintergrund: Um die immer chronischer
verlaufenden Krankheitsbilder richtig zu behandeln,
ist es zentral, die Abfolgen zu verstehen,
die zur Chronizität geführt haben. Die Lehre von
Günter C. Stahlkopf sieht die Kausalzusammenhänge
im entgleisten Stoffwechsel und bietet mit
der REGENA-Therapie individuelle Ansätze,
welche die Symptome nicht ‘unterdrücken’,
sondern als willkommene Heilreaktion(en)
verstehen und begleiten. Keine Angst mehr
vor Infekten, Entzündungen & Co.
Anstatt sich auf Defizite und Krankheiten zu
fokussieren, nimmt die Positive Psychologie das
gelingende Leben in den Blick. Im Zentrum steht
dabei die empirische Erforschung von menschlichen
Ressourcen, Stärken und Potenzialen sowie
von Faktoren des subjektiven Wohlbefindens.
In diesem Vortrag wird die Positive Psychologie
als relativ junge und schnell wachsende Disziplin
innerhalb der akademischen Psychologie
vorgestellt und diskutiert, welche Impulse
sich daraus für die Praxis ergeben.
26
27
VORTRAGSBESCHREIBUNGEN
„Zurück in die Zukunft: aus Stress lernen“
Teil 1+2: „Das Yin und Yang der Augenheilkunde“
Anita Sprenger-Witte
Heilpraktikerin
Firma Pekana
Das Thema Stress wird auch in Zukunft eine
große Herausforderung in der naturheilkundlichen
Beratung bleiben. Der Vortrag stellt wichtige
Praxiserfahrungen im Bereich Stress vor und
versucht, tragfähige Konzepte für den zukünftigen
Umgang mit dem Thema aufzuzeigen. Anhand
von Fallbeispielen wird eine Auswahl an Behandlungskonzepten
für die Praxis vorgestellt.
Im Fokus stehen homöopathisch-spagyrische
Komplexmittel und ihre Kombinationsmöglichkeiten
mit traditionellen Therapien.
Teil 1+2: „Postvirale Erschöpfung – von COVID19 bis EBV – Immunologische
Zusammenhänge und naturheilkundliche Therapiekonzepte.“
Thomas Thust
Heilpraktiker
Das CFS (chronic fatigue syndrome) wird sehr oft
durch Infektionen ausgelöst. Durch die aktuelle
Pandemie werden die Praxen mit zum Teil schwerkranken,
nicht mehr arbeitsfähigen Patienten
geflutet und treffen dort nicht selten auf ratlose Ärzte
und Therapeuten. Die Basis einer erfolgreichen
Therapie ist ein gutes Verständnis der immunologischen
Zusammenhänge, Wissen über die adäquate
Diagnostik, Fähigkeit zur Interpretation von Laborparametern
sowie die Kunst zur Erstellung eines
individuellen Therapiekonzeptes. Leider gilt die
Immunologie als unbeliebtes, weil sehr abstraktes
Fachgebiet der Medizin. Das ist sehr schade, denn
gerade immunologisches Wissen ist der Schlüssel
zur Behandlung von CFS. In diesem Vortrag vermittle
ich Ihnen leicht verständlich und strukturiert das
Handwerkszeug, um CFS erfolgreich zu behandeln.
Simone Otto-Bali
Heilpraktikerin,
Claudia
Scheible-Dimou
Augenoptikerin,
Seh- und
Visualtrainerin
Die Yin und Yang Aspekte in der ganzheitlichen
Augenheilkunde werden hier von Simone Otto-Bali
und Claudia Scheible-Dimou zusammen geführt.
Vom gesunden, dynamischen Auge bis hin zu
schweren chronischen Erkrankungen gibt uns
dieser Vortrag einen Einblick in die Vielfalt der
ganzheitlichen Augenheilkunde. Die erarbeitete
Synergie von Frau Scheible-Dimou und Frau
Otto-Bali ergibt ein effektives Konzept in der ganzheitlichen
Behandlung von Augenerkrankungen.
Angefangen von einem differenzierten Screening
der Augen, individuellem Seh-/Augentraining, bis
hin zur Augenakupunktur, Licht Therapien, Medikation
u.a. Ganz nach dem Motto: „Kein Yin ohne
Yang und kein Yang ohne Yin!“
Frau Simone Otto-Bali ist Heilpraktikerin seit 1998
mit eigener Praxis und Augenakupunkturzentrum in
Villingen seit 1999. Seh-/ und Visualtrainerin, Mentaltrainerin,
Tai Chi Meisterin und Autorin naturheilkundlicher
Zeitschriften, Ausbilderin „Ganzheitliche
Augentherapien“.
Frau Claudia Scheible-Dimou ist Augenoptikerin
seit 2004, Seh-/und Visualtrainerin, Dynamic-Eye
Trainerin,“CSEye-fit“ Praxis für Augen- und Visualtraining,
Dozentin vieler Seminare und Vorträge,
Ausbilderin „Ganzheitliche Augentherapien“.
28 29
VORTRAGSBESCHREIBUNGEN
30
Teil 1+2: „Schüßler Salz Therapie und Komplex Biochemie
nach Dr. Grams bei körperlicher und geistig-seelischer Erschöpfung“
Angelika Gräfin
Wolffskeel
Heilpraktikerin
Stress wird durch unterschiedliche Ursachen ausgelöst
und jeder Mensch somatisiert die Auswirkungen seines
Stresses anders. Immer sind die Auslöser multikausale
Faktoren. Die Folgen von ständigem Druck und innerer
Anspannung dürfen nicht unterschätzt werden.
Die psychischen und physischen Auswirkungen von
Stress beeinflussen und verstärken sich gegenseitig.
Ein Kreislauf entsteht, der die Betroffenen immer mehr
belastet. Chronischer Stress versetzt den Körper in
einen dauerhaften Aktivierungszustand, der letztendlich
in die geistig-seelische Erschöpfung führt. In Belastungssituationen
setzt der Organismus Hormone wie
Adrenalin und Cortisol frei. Diese aktivieren den Körper
und bereiten ihn auf eine Kampf- oder Fluchtreaktion vor.
Dabei sind alle Bereiche des Körpers betroffen. Der Patient
rennt gleichsam vor dem innerlichen „Tiger“ davon.
In Stresssituationen weiten sich die Bronchien, um mehr
Sauerstoff aufzunehmen. Dadurch wird die Atmung
schnell und flach. Zudem schlägt das Herz schneller und
stärker, wodurch der Blutdruck steigt und sich Blutgefäße
verengen. Die Muskeln werden besser durchblutet
und spannen sich stärker an. Der Körper stellt sich auf
einen höheren Energieverbrauch ein und gibt mehr Zucker
ins Blut ab. Die Verdauung dagegen wird verzögert,
die Schmerzempfindlichkeit nimmt ab. Der gesamte
Körper ist handlungsbereit. Ist die Gefahrensituation
vorüber, nimmt die Hormonproduktion ab und
der Körper beruhigt sich. Bei Dauerstress kann jedoch
nicht ausreichend erholt werden. Dadurch befindet sich
der Mensch ununterbrochen in diesem Erregungszustand.
Dies führt mit der Zeit zu Erschöpfung bzw.
zu weiteren körperlichen und psychischen Problemen.
In diesem Vortrag lernen Sie die Therapie Konzepte für
betroffene Patienten, aus Schüßler Salz Therapie und
Komplex Biochemie kennen.
Teil 1+2: „Homöopathie beim alten Menschen“
Stefan Reis
Heilpraktiker
„Allergien-Immunsystem- Heuschnupfen“
Karl Andres
Medical Director
Firma Kohne
Die höhere Lebenserwartung des modernen
Menschen geht nicht immer Hand in Hand mit
blühender Gesundheit – oft im Gegenteil! Hier
kann die Einzelmittel-Homöopathie in vielen Fällen
Erleichterung bringen. Dabei müssen „klassische“
Wege schon mal zugunsten einer pragmatischen
Lösung verlassen werden. Der Vortrag gibt einen
Überblick aus 35 Jahren praktischer Erfahrung.
Jede/r dritte Deutsche leidet unter
allergischen Beschwerden und reagiert z.B.
auf Pollen, Hausstaub oder Tierhaare. Besonders
häufig sind Schimmelpilze, Pollen und Milbenkot
die Auslöser von Allergien, da sie das höchste
Allergiepotenzial haben. Was sind die Auslöser
von Allergien? Wie identifizieren Sie die Auslöser?
Welche Allergien gibt es und was sind Unverträglichkeiten?
Wie können die einzelnen
Allergiearten behandelt werden?
Die KohneTherapie gibt Ihnen Antworten und
stellt nachhaltige Behandlungsstrategien an
aktuellen Praxisbeispielen vor.
Freuen Sie sich auf einen informativen
und unterhaltsamen Vortrag.
31
VORTRAGSBESCHREIBUNGEN
„Interdisziplinäre Faszientherapie-Methode“
Teil 1+2: „Die 9 Elemente der Heilung“
Christopher Gordon
Heilpraktiker,
Physiotherapeut,
OsteopathGordon
Health- Akademy
In unserem Erlebnisvortrag zeigen wir,
wie sich mit evidenzbasierten Methoden das
chronifizierte Stress- und Schmerzgedächtnis
überschreiben lässt. Wir befassen uns mit den
neuro-biologischen Zusammenhängen von Stress
und Schmerzen und sprechen über die Ursprünge
chronischer Lumbalschmerzen. Dabei integrieren
wir wissenschaftliche Erkenntnisse zum
Zusammenspiel von neurofaszialem Gewebe und
Autonomen Nervensystem. In interaktiven „Hilfe
zur Selbsthilfe“ Einheiten trainieren wir unsere
Stress- und Schmerzresilienz. Dabei vermitteln
wir Atem-Gehirn-Übungen und Selbstanwendungen
im Bereich der myofaszialen Körpertherapie.
Grundlage unseres Selbsthilfe-Konzepts bildet
die Interdisziplinäre Faszientherapie (IFT®).
Als evidenzbasierte Therapiemethode zur Stressund
Schmerzlösung wird IFT® seit 1990 praktiziert
und ausgebildet. Zahlreiche internationale
Publikationen belegen die Effektivität der
IFT®-Methode, sowie die der daraus entwickelten
Selbsthilfe-Techniken auf Stress- und Schmerzlinderung,
gesteigerte Mobilität und Lebensqualität.
Renè Gräber
Heilpraktiker
Von Ebene 1 bis Ebene 9 führt Sie René Gräber
durch (fast) alle Ebenen der „materiellen“ Heilung,
als auch der „spirituellen“ und der „energetischen
Heilebenen“.
Dabei geht er anhand von Praxiserfahrungen,
als auch der neueren Studienlage, auf die Bedeutung
jeder einzelnen Ebene ein und gibt praktische
Tipps für die Umsetzung in der Praxis.
Teil 1+2: „Der transitäre Mensch in der Naturheilkunde - Worum geht`s?“
Wulf Hufen-Kemper
Heilpraktiker
„Der transitäre Mensch in der Naturheilkunde“-
„Worum geht`s?-In diesem Vortrag geht es
allein um die naturheilkundlich-therapeutische
Begleitung und Behandlung von „TransMann
und TransFrau“ mit hormoneller und physischer
unvollständiger/vollständiger Geschlechtsangleichung.
Es wird versucht auf folgenden
Fragenkomplex Antworten zu finden: „Was sind
die Bedürfnisse dieser Patienten? -“Sind die
Therapieansätze bei TransMann/ TransFrau
dieselben“. -Was ist begleitend zu tun, was
kann „man“ wirklich behandelnd tun, damit der
Transitionsprozess für den/die Betroffene(n)
nicht in die physische-psychische Katastrophe
endet?.-“ Wo liegen die Risiken einer
begleitenden Therapie?“.
32 33
VORTRAGSBESCHREIBUNGEN
„Beckenboden und Sprache“
Susanne Schwärzler
Heilpraktikerin
Die drei Diaphragmen des Menschen –
der Mundboden, das Zwerchfell und der
Beckenboden arbeiten eng zusammen und
haben eine unmittelbare Wirkung aufeinander.
Die Be- bzw. Entlastung des Beckenbodens,
der als „muskulöse Schwingmembran“ agiert,
kann durch Sprache und Stimme, sowie Einund
Ausatmung beeinflusst werden. Dieses Zusammenspiel
kann therapeutisch genutzt werden.
„Zuckersucht, Entzündung & Leistungseinbrüche.
Wie steuert man dagegen?“
Dagmar Gerber
Heilpraktikerin
Zucker ist eine harte Droge, die nicht zu unterschätzen
ist. Wie bei anderen Suchterkrankungen,
kann der Betroffene einer Zuckersucht nicht auf
sein Suchtmittel verzichten. Zucker schafft
zunächst ein Wohlgefühl, jedoch entsteht eine
Toleranz, wie bei anderen Süchten auch, so
dass der Betroffene immer mehr Zucker zu sich
nehmen muss, um dieses Gefühl zu erreichen.
Langanhaltender zu hoher Zuckerkonsum kann
zu Entzündungen und Leistungseinbrüchen
führen. Erfahren Sie, wie mit Hilfe von Mikronährstoffen
und gesunden Ölen hier Abhilfe
geschaffen und gesundheitliche Folgen
vermieden werden können.
„Funktionelle Epigenetik und präzise Genausdrucksveränderungen“
Dr. Bernhard
Straile
Funktionell spielt sich das Leben an der
Schnittstelle von Umwelt und den lebendigen
Zellen ab. Im Nukleus der 100 Billionen Zellen
ist das Erbgut, welches auf die umweltlichen
Bedingungen reagiert. Die DNS steuert auf
dynamische Weise unser biologisches Überleben
in unglaublichem Detail. Dieser Vorgang zwischen
Umwelt und Zelle ist ein energetischer Vorgang,
nicht physikalisch. Spezifische Resonanzfrequenzen
können Gene direkt anpeilen und harmonisieren.
Das wirkt sich auf eine permanente
Verbesserung im Genausdruck aus. So können
Allergien, wie zum Beispiel Laktoseunverträglichkeit,
Glutenunverträglichkeit oder Allergien auf
Pollen, permanent überwunden werden.
„Bewährte Therapieansätze zur Behandlung von Long Covid“
Susanne Gärtner
Heilpraktikerin
Eine Corona-Infektion kann trotz milden Verlaufs
längerfristig zu gesundheitlichen Folgen führen.
Diese Langzeitfolgen, die sich in einer Vielzahl
von Symptomen zeigen können, sind auch von anderen
Infektionskrankheiten (z.B. EBV, Borreliose)
bekannt und stellen für den Betroffenen oft eine
große Herausforderung dar. Während die meisten
Betroffenen versuchen, mit aller Macht schnell in
das alte Leben zurückzukommen, zeigt Ihnen die
Referentin anhand von Fallbeispielen auf, welche
Rolle die Psyche bei der Gesundung spielt und
welche Therapie-Maßnahmen sich erfolgsversprechend
zeigen.
34 35
VORTRAGSBESCHREIBUNGEN
„Magenschutz und seine Folgen (Protonenpumpenhemmer -
Säureblocker - Sodbrennen und ihre Nebenwirkungen)“
„Krebs und Epigenetik - welche Rolle spielen nutritive Einflüsse -
speziell sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe?“
Dr. Bandlow
Firma Intercell
Viele Menschen nehmen inzwischen
sogenannte Protonenpumpenhemmer ein,
entweder als Säureblocker gegen Sodbrennen,
als Entzündungshemmer oder als sogenannten
Magenschutz bei chronisch-entzündlichen Magenerkrankungen.
Diese können starke Nebenwirkungen
haben, die von manchen Ärzten
verharmlost oder gar verschwiegen werden.
Obwohl mehrere Studien belegen, dass
dieser Magen-“Schutz” häufig
Begleitwirkungen hat, werden die Medikamente
oft zur dauerhaften Anwendung verschrieben.
Sie gehören zu den am häufigsten verschriebenen
Medikamenten. Allein in Deutschland
werden jährlich ca. 1 Milliarde Euro damit umgesetzt.
Sie gelten an sich als gut verträglich –
nach allgemeiner Einschätzung aber auch zu den
deutlich zu häufig verordneten Medikamenten.
Prof. Dr. Michaela Döll
Firma Berry
Pharma GmbH
Die Epigenetik ist als eine Art „Zusatzgenetik“
zu verstehen, die für die Genregulation von
entscheidender Bedeutung ist. Exogene,
epigenetisch relevante Faktoren (u. a. ernährungsrelevante
Stimuli) sind auch bei der Pathogenese
von Krebserkrankungen von erheblicher Bedeutung.
In diesem Zusammenhang nehmen sekundäre
Pflanzeninhaltsstoffe – wie sie beispielsweise
in hoher Konzentration im schwarzen Holunder
(Sambucus nigra) vorkommen - eine interessante
Präventivfunktion ein.
Seit geraumer Zeit ist jedoch bekannt, dass diese
Medikamentengruppe nachhaltigen Einfluss auf
unser Mikrobiom hat, mit weitreichenden Folgen
für unsere Gesundheit…
Deutschland
36 37
DE-ÖKO-005
VORTRAGSBESCHREIBUNGEN
Teil 1+2: „Ganzheitliche Behandlung dementieller Erkrankungen
(Alzheimer) - und vaskuläre Demenz!“
Dr. rer. nat.
Oliver Ploss
Heilpraktiker +
Apotheker
Weltweit haben ca. 24 Millionen Menschen
mit Demenz-Erkrankungen vom Typ Morbus
Alzheimer zu tun, in Deutschland zurzeit
ca. 1,5 Millionen Menschen. Wenn sich die
Verhältnisse nicht ändern und präventive
Maßnahmen oder Strategien, den Ausbruch
der Erkrankungen hinauszuschieben erfolglos
bleiben, wird sich die Zahl der Demenzkranken
im Jahr 2050 verdoppelt haben. Welche Formen
von dementiellen Erkrankungen es gibt, welche
Risikofaktoren die Erkrankung begünstigen
können und welche naturheilkundlichen Therapieformen
die Behandlung unterstützen, soll in
dem Vortrag vorgestellt werden.
Teil 1+2: „Was uns auf die Nerven geht.“ - Neurologische Störungen
aus augen-antlitzdiagnostischer Sicht und naturheilkundlicher Therapie“
„Was uns auf die Nerven geht“ -
neurologische Erkrankungen augendiagnostisch
einordnen und naturheilkundlich begleiten!
Teil 1+2: „Gesundheitsmedizin der Zukunft“
Dr. med. Bernd
Hildenbrand
Facharzt für
innere Medizin
Gesundheitsmedizin der Zukunft
Ausgehend von dem Konzept der Salutogenese
spannt der Vortrag einen Bogen von den
fundamentalen Prinzipien des Lebens hin
zu den Grundlagen einer nachhaltigen
Gesundheitsmedizin der Zukunft.
Molekulare Zell- und Immuntherapie
Die molekulare Zell- und Immuntherapie (MoZIT)
ist ein vielversprechender therapeutischer Ansatz
mit großem Potenzial für die Entwicklung neuartiger
Biologika zur gesundheitsfördernden
Therapie subakuter und chronischer Krankheitszustände
einschließlich Krebs. Die systembiologisch
ausgerichtete Therapieform basiert auf
Forschungen zum angeborenen und erworbenen
Immunsystem sowie zur Stammzellbiologie.
Im Kern zielt die MoZIT auf eine verbesserte
Regulation zellbiologischer Regenerations- und
Differenzierungsprozesse. Sie hat damit nicht nur
das Potential, pathogenen Belastungen effektiv
entgegen zu wirken, sondern auch, individuelle
Gesundheitsressourcen nachhaltig zu stärken.
Claudia Sinclair
Heilpraktikerin
In diesem Seminar gehe ich auf komplexe
Zusammenhänge von ADHS, Demenz, MS
und Polyneuropathien ein. Ich zeige augendiagnostische
Zeichen anhand von Fallbeispielen
und gebe gezielte therapeutische Hinweise mit Vitalstoffen,
Komplexhomöopathie und Baumknospen!
38
39
VORTRAGSBESCHREIBUNGEN
„Sympathikus-Therapie nach Dr. Heesch“
Andrea Oberhofer
Heilpraktikerin
„Urheimische Medizin“
Dr. Peter Gündling
Dr. Pandalis
Warum werden bestimmte lokale Erkrankungen an
den Extremitäten chronisch, wie z.B. ein Schulter-
Arm-Syndrom, eine Epicondylitis oder eine Achillodynie?
Wie kann es nach Traumen zu Heilungsstörungen
( z.B. einem CRPS ) kommen, ohne
dass eine Ursache gefunden wird? Auch funktionelle
Organstörungen können chronifizieren.
Das Modell der vertebro-vegetativen Kopplung
von Dr. Dieter Heesch gibt eine sehr praxisnahe
und leicht umsetzbare Handlungsanleitung, wie
wir in solchen Fällen gezielt helfen können.
Die abendländische Naturheilkunde birgt einen
Schatz bewährter Heilkräuter, der dank moderner
wissenschaftlichen Methoden untersucht und verfeinerter
Herstellungsverfahren optimiert wurde.
Mit dem polyphenolreichen Zistrosenextrakt von
Cistus x incanus L. Pandalis konnte in mehreren
Studien gegen verschiedene Varianten von
SARS-CoV-2 gezeigt werden, dass dieser vor
einer Infektion der Darm- und Atemwegsschleimhäute
zu schützen vermag. Aber auch andere
heimische Pflanzen wie Bärlauch, Weißdorn,
Mädesüß oder Steinklee, die besonders in den
Gefäßen ihre Wirkung entfalten, können Hilfe
bei Covid-19-Erkrankung bieten.
„Thermografie - Thermische Analyseverfahren. Das Wärmefeld
des Menschen in Diagnostik und Therapie. Regulations-Thermografie“
Hanspeter Steiner
Heilpraktiker
BioThermologie bildet die Grundlage einer
ganzheitlichen funktionellen Analyse versagt
einmal eine Therapie, sucht man weitere Gründe
für die Beschwerden des Patienten: Die klassische
Diagnostik, auch Labor, ist hier leider nicht immer
zielführend. Ferner spürt der Patient den Starter
für den Pathomechanismus oft nicht, er kann ihn
nicht lokalisieren. Um bei chronischen Erkrankungen
mit unklarem Auslöser zu einer Diagnose
zu kommen, weil man die Lösung einer Herausforderung
oft nur durch neue Blickwinkel und
Perspektiven erkennt, kann ein spezielles thermografisches
Verfahren zur Ergänzung unserer
Diagnostik helfen. Die BioThermologie ist viel
mehr als nur Wärmemessung, es ist der Schlüssel
zur vegetativen Diagnostik in der integrativen
biologischen Medizin und erlaubt darüber hinaus
eine engmaschige Therapiekontrolle. Der
Therapeut und auch der Patient kann so seinen
Gesundheitsverlauf erkennen und mit weiteren
darauffolgenden Messungen vergleichen.
40 41
VORTRAGSBESCHREIBUNGEN
„Prävention für jedes Lebensalter“
Peter Elster
Heilpraktiker
Firma
Sonnenmoor
Im Leben eines Menschen sind Krankheiten nicht
angeboren, sondern treten oft im Laufe des Lebens
auf. Neben seltenen genetischen Erkrankungen
finden wir die Entwicklung im epigenetischen Bereich
der Menschen, der Ernährung, Lebensführung,
Arbeitsbedingungen und seelischen, emotionalen
und psychischen Belastungen. Insgesamt gibt es drei
Hauptpräventionen, die Primärprävention, Sekundärprävention
und Tertiärprävention. Präventive Konzepte
können auf die Jahreszeit und das Lebensalter
angepasst werden. Die Naturheilkunde liefert viele
Ansätze und Mittel zur Gesundheitserhaltung oder
Gesundheitswiederherstellung des Menschen. Im
Vortrag werden Konzepte zur Prävention für die
Praxis vorgestellt, aus der Paracelsusmedizin,
Ernährungsgrundlagen und Mitteln aus der Natur
wie z.B. das Moor.
„Innere Bilder als Kompass in Krisen - Wenn Worte nicht reichen,
helfen gemalte Imaginationen / Was Träume sagen, wenn wir sie fragen“
Dieter Loboda
Heilpraktiker
Alles Denken geschieht in Bildern. Ca. 10 pro Min.
600 pro Std, 9000 pro Tag, 63000 pro Woche…
Auch im Traum gelangen Bilder bis auf die Netzhaut
der Augen. Sie wirken mythisch, magisch,
mystisch, rational, intuitiv, emotional. Bei negativen
Erlebnissen, Krisen, Katastrophen sind
Bilder energetisch aufgeladen, wiederholen sich
ungewollt. Besonders Märchenbilder aus biographischem
Erleben sind tief in uns verankert.
Im Vortrag gibt es Beispiele aus Coaching und
Beratung. Wenn Gespräche stocken, verhilft eine
Skizze zu anderen Sinneskanälen. Achtung!
Befragen statt interpretieren.
„Phytotherapie bei Magen-Darm-Erkrankungen“
Hans Wilhelm
Heilpraktiker und
Apotheker
„Wege der Zelltherapie bei Gefäßerkrankungen“
Dr. rer.nat.
Stefan Scheibel
Ein entspanntes und starkes Verdauungssystem
trägt maßgeblich zu unserem Wohlbefinden bei.
Ist das Zusammenspiel der Verdauungsorgane
gestört, kann dies weitreichende Folgen für unsere
Gesundheit bedeuten. Unsere moderne Lebensweise
mit psychischem, physischem und sozialem
Stress kann sich in unserem Verdauungssystem
manifestieren und unseren Alltag erheblich beeinträchtigen.
Bei vielen Erkrankungen des Magen-
Darm-Traktes hat sich die Einnahme von
Phytotherapeutika bewährt.
Degenerative Erkrankungen der Gefäße sind
typische Zivilisationserkrankungen, durch die
Lebenserwartung und Lebensqualität massiv
beeinträchtigt werden. Arteriosklerose und
Venenerkrankungen sind ebenso zu bedenken,
wie Aneurysmen und Erkrankungen der Herzkranzgefäße.
Prophylaxe und Behandlung der
manifestierten Stadien stehen im Blickpunkt der
Naturheilpraxis. Die moderne biomolekulare Zelltherapie
bietet den Therapeuten viele Möglichkeiten,
hier gezielt regulierend und stabilisierend
einzugreifen, um die Lebensqualität der Patienten
zu sichern.
42 43
VORTRAGSBESCHREIBUNGEN
„Elektrosmog - Realität oder Hirngespinst“
Gregor v.
Drabich-Waechter
Dipl. Volkswirt
150 MHz - Die unterdrückte Schwingungsmedizin
In den 30er-Jahren des letzten Jahrhunderts
setzten Tesla und Lakhovsky Schwingungsmedizin
sehr erfolgreich ein. In Deutschland existierten
bereits seit den 20er Jahren wirkungsvolle Geräte,
die unterdrückt wurden. In Russland gab es Ende
der 70er diese «Neuentdeckung», die zu vielen
erfolgreichen Behandlungen von Lebertumoren
führte. Dieter Broers testete die Technologie in
den 90er Jahren, musste jedoch plötzlich die
Entwicklung einstellen. Heute gibt es sie wieder
und sie erlebt jetzt ihren Durchbruch -
trotz behördlicher Probleme.
„Ganzheitliche Gesundheit - heute und morgen“
„Hauterkrankungen ganzheitlich verstehen
im Rahmen des Haut-Darm-Verbundes“
Jörg Graf
Heilpraktiker
Welche Rolle spielen die Verdauungsorgane bei
Hauterkrankungen!? Wir betrachten die Erkrankungen
Neurodermitis, Rosacea, (sowie evtl.
Psoriasis - sofern es die Zeit erlaubt) und beleuchten
die notwendige Diagnostik, die Studienlage und mögliche
Therapieoptionen. Die Haut kann man als die
„Mutter“ aller Organe betrachten. Belastungen im
Alltag durch falsche Ernährung, durch Stress, Antibiotika,
fluoridhaltige Zahncremes, viel Zucker und
ungesunde Fette können die Verdauungsorgane belasten.
Ist die Funktion der Verdauungsorgane nicht
optimal, verlagert sich die Entgiftung in Nieren, Lunge
und die Haut. Werden Stoffe über die Haut ausgeschieden,
können Hauterkrankungen entstehen. Oft
werden die Symptome bei bestehenden Erkrankungen
wie Neurodermitis oder Psoriasis schlimmer, wenn die
Verdauungsorgane nicht richtig funktionieren.
„Gesundheitsprävention aus osteopathischer Sichtweise“
Beate Diener
Naturheilmittel e.K.
Sind traditionelle Therapien wie die DIENAPLEXE
geeignet, mit den gesundheitlichen Herausforderungen
von Morgen noch fertig zu werden?
Chancen und Möglichkeiten werden reflektiert,
wie es gelingen kann, den immer größeren
Herausforderungen einer gestörten Gesundheit
in vielerlei Hinsicht begegnen zu können.
Thorsten Zuth
Heilpraktiker
Erfolgreiche Therapieansätze bei schmerzhaften
Gelenkerkrankungen. Ob beruflich oder privat:
Muskuläre Dysbalancen sind einer der häufigsten
Ursachen für Schmerzen, und degenerative
Erkrankungen. Mit einfacher Funktionsdiagnostik
lassen sich Schwachpunkte im Organismus erkennen,
und dementsprechend auch therapeutisch
regulieren.Wichtig ist, die Symmetrie des Körpers
wieder herzustellen, um eine schnelle Schmerzfreiheit
zu gewährleisten.
44 45
VORTRAGSBESCHREIBUNGEN
„Chronische Belastung mit EBV und CMV -
eine oft unerkannte Herausforderung für Patient und Therapeut“
Dr. rer. nat.
Petra Grüning
Heilpraktikerin
Wenn Patienten in der Praxis nur unspezifische Krankheitssymptome
zeigen, wird die Therapie oft schwierig,
da die Ursache noch im Dunkeln liegt. Symptome wie
Konzentrationsbeschwerden, Depressionen, Erschöpfung,
subfebrile Temperaturen oder kardiovaskuläre Erkrankungen
können vielfältige Ursachen haben. Eine
Ursache könnte eine unterschwellige, persistierende
virale Infektion sein. Herpesviren wie das Epstein-
Barr-Virus (EBV) oder das Cytomegalievirus (CMV) sind
in der Bevölkerung weit verbreitet und werden häufig
nicht als Krankheitsursache wahrgenommen. Aber
stimmt das auch? In diesem Vortrag werden mögliche
Krankheitssymptome beim Patienten und die Therapiemöglichkeiten
mit der SANUM-Therapie erörtert.
„Neue Darmsanierung- Methode mit der NARINE- Bakterie“
Karin Heller
Heilpraktikerin
Frau Karin Heller ist Heilpraktikerin mit eigener
Heilpraktikerschule, Dozentin und hat viele Jahre
Erfahrung in der Dunkelfeld Diagnostik und
Stuhlanalyse.
In diesem Vortrag zeigt sie anhand von
Patientenbeispielen, wie wertvoll diese Analysen
sind, um Krankheiten im Ursprung zu beseitigen.
Außerdem wird Frau Heller darüber sprechen,
wie sie die Narine-Bakterie bei Ihren Patienten
anwendet und welche positiven Veränderungen Sie
in der Therapie mit der Narine-Bakterie erreicht hat.
„Bioinformative Medizin –
der sinnvollste Grundstein einer jeden Behandlung“
DIE SANUM-THERAPIE
EINE EINZIGARTIGE MEDIZIN
IHR WEG ZU MIKROBIELLER BALANCE
MADE IN GERMANY SEIT 1973
- wissenschaftliche Grundlagen und Entstehung
der Bioinformativen Medizin
- Umsetzung der wissenschaftlichen Erkenntnisse
von Dr. Ludwig - Gerätepräsentation
Besuchen Sie uns
STAND
1. OG
49
Steuern Sie mit der SANUM-Therapie gezielt die Regulation
der einzelnen Körpersysteme durch Arzneimittel aus Mikroorganismen – für eine
gesunde Balance des Mikrobioms.
NACH GMP RICHTLINIEN
40.000+
ÜBERZEUGTE
VERORDNER IN
DEUTSCHLAND
VERTRETEN IN ÜBER 40 LÄNDERN
Erfahren Sie mehr über unseren bewährten therapeutischen Weg während eines
persönlichen Gesprächs an unserem Stand.
Weitere Informationen über die SANUM-Therapie und unsere Einführungsseminare: www.sanum.com.
Eva Niesel
Leiterin Vertrieb
und Kundenbetreuung
der
AMS-GmbH
- Aufzeigen von Behandlungsabläufen in Kombination
mit anderen bewährten Naturheilverfahren
46 47
fD KohneTherapie
Allergien - Immunsystem - Heuschnupfen
,,Der Weg in einen beschwerdefreien Alltag"
Jede/r dritte Deutsche leidet unter allergischen Beschwerden und reagiert z.B. auf
Pollen, Hausstaub oder Tierhaare. Besonders häufig sind Schimmelpilze, Pollen und
Milbenkot die Auslöser von Allergien, da sie das höchste Allergiepotenzial haben.
Kraft
aus der
Natur
FÜR DIE
WECHSELJAHRE
Inhalt 54,7 g
Artikel Nr.: 2039
PZN: 18362413
CURCUMA
PLUS WEIHRAUCH
Inhalt 34,1 g
Artikel Nr.: 2682
PZN: 10321484
■ Wie identifizieren Sie die Auslöser?
• Welche Allergien gibt es und was sind Unverträglichkeiten?
• Wie können die einzelnen Allergiearten behandelt werden?
Die KohneTherapie gibt Ihnen Antworten und stellt nachhaltige Behandlungsstrategien
an aktuellen Praxisbeispielen vor. Freuen Sie sich
auf einen informativen und unterhaltsamen Vortrag.
FÜR MÄNNER
IM ALTER
Inhalt 61,5 g
Artikel Nr.: 2035
PZN: 18129332
Erhältlich im PlantaVis Shop unter www.plantavis.de
Besuchen Sie uns
im Erdgeschoss am
Stand Nummer
Plantavis_Anz_Messe_210x143_2023_druck.indd 1 14.03.23 10:25
66
KohneTherapie Fortbildungen können Sie zum Vortragsthema
und weiteren Themen wie Entgiftung, Stressabbau
und Schlafstörungen, ADHS, Stoffwechsel, Migräne,
Neurodermitis, Nosoden-Therapie, Kinderwunsch,
Hormone, Schilddrüse, u. a. m. besuchen.
Termine:
• 10. Juni und 14. Juni 2023 in Baden-Baden
■ 06. Mai und 17. Juni 2023 in Stuttgart
Referent: Karl Andres
(Managing Partner der KohneTherapie
Besuchen Sie
uns am Stand
1. OG
NR. 21
–
Deckungssumme 3 Mio. € (max. 6 Mio. € / Jahr)
• ahresbeitrag 90 € +
. € (max. 10 Mio. € / Jahr)
• Jahresbeitrag 99 € +
Deckungssumme 10 Mio. €
• Jahresbeitrag 40 € +
AUSSTELLERVERZEICHNIS
AUSSTELLER
Aartal-Apotheke/ Fixmedika.de
ABNOBA GmbH
ACON e.V.
Alphagem International SA
Ambition Life AG
Amisar Munich Biohealth GmbH
AMS GmbH
Ardeypharm GmbH Pharmazeutische Fabrik
ArminLabs I MVZ für Integrative Diagnostik & Medizin GmbH
ARTHEMO.com
Augenmikroskope Trittel
Avataris Klang Energetik
Beate Diener Naturheilmittel e.K.
Bemer Repräsentanz Renate & Erich Baas GbR
BerryPharma GmbH
Binder-Kühne - Alle Versicherungen für Heilpraktiker
Bitterkraft GmbH
Bioartis Cellfood
BIOBEE Health Consulting
Biogena Deutschland GmbH
Biologische Heilmittel Heel GmbH
BIOS Pharmaceuticals B.V.
Bio-Reu-Rella
BMT Braun GmbH
Bombastus-Werke AG
Bruno Zimmer e.K.
AUSSTELLER
Deutsche Homöopathie-Union DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG
Doctolib GmbH
Desma GmbH (Neukönigsförder Mineraltabletten)
Doterra - Ätherische Öle // Caroline Dietmeier
Leonidov GmbH
Dr. Gustav Klein GmbH & Co.KG
Dr. Loges + Co. GmbH
Dr. Niedermaier Pharma GmbH
Dr. Pandalis Urheimische Medizin GmbH & Co.KG
Dreluso Pharmazeutik Dr. Elten & Sohn GmbH
e.chi Energy-Chip for Life
Esogetics GmbH
Espara GmbH
Eukom GmbH
Fachingen Heil- und Mineralbrunnen GmbH
Fachverband Deutscher Heilpraktiker
w. feldhoff & comp. Arzneimittel GmbH
Gallux
Gamu GmbH
Genesys Medical
Gothaplast Verbandpflasterfabrik GmbH
Gordon Health Academy GmbH
50 51
AUSSTELLERVERZEICHNIS
AUSSTELLER
HANOSAN GmbH
HAWLIK Gesundheitsprodukte GmbH
Heck Bio-Pharma GmbH
Heidelberger Chlorella GmbH
Heilpraktikerschule Isolde Richter
Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG
HeVaTech GmbH
Holigomed AG
Horvi-EnzyMed B.V.
IMAET System
Infirmarius GmbH
INK- Institut für Neurobiologie GmbH
Intercell Pharma GmbH
Institut Allergosan Deutschland (privat) GmbH
INUS Natures `Own GmbH
IST Akademie München e.V.
AUSSTELLER
Laiterie du Climont SAS
lalinda Naturkosmetik
Lametec GmbH
LaVita GmbH
Lindthal GmbH
LipoLabs GmbH
MBA-GmbH Medizinische Bedarfsartikel GmbH
Mediline Rubycube GmbH
Medizinische Gesellschaft für Mikroimmuntherapie
meta Fackler Arzneimittel GmbH
mgo fachverlage GmbH & Co. KG
MITOcare GmbH & Co.KG
memon bionic instruments GmbH, Markus Kohl
MOBIL+MED AG
Münch Akademie
MycoVital Gesundheits GmbH
MycoTroph SAS
Jentschura International GmbH
Kanne Brottrunk GmbH & Co. KG Betriebsgesellschaft KG
Kattwiga Arzneimittel GmbH
Köhler Pharma GmbH
Kohne Therapie
NatuGena GmbH
NESTMANN Pharma GmbH
NORSAN GmbH
Nilas MV GmbH
nutrimmun GmbH
Nuhrovia GmbH
Labité Naturprodukte
Labor Dr. Bayer
Laboratorium Soluna Heilmittel GmbH
OMNISCAL
OrthoCell AG
Ortho Therapia
Oxyven-Geräte Dr. med. H.S. Regelsberger GmbH 53
AUSSTELLERVERZEICHNIS
AUSSTELLER
Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
PEKANA Naturheilmittel GmbH
PlantaVis GmbH
Plose Quelle AG
Pharma Liebermann GmbH
Pharma Nord GmbH
Pharmatura GmbH & Co. KG
Phönix Laboratorium GmbH
Pneumed GmbH, pneumatische Pulsationstherapie
podomedi netherlands B.V.
Preventis GmbH
Raab Vitalfood GmbH
Rainbow-Flash B.V.
Rayonex Biomedical GmbH
Regenaplex GmbH
Robugen GmbH & Co. KG
Rodisma-Med Pharma GmbH
Roleca Pharma GmbH
AUSSTELLER
SymbioPharma GmbH
Synomed GmbH
Syxyl GmbH & Co. KG
Swiss Med Analytics AG
THUSTMED GmbH
TISSO Naturprodukte GmbH
Trikombin Österreich Peter Lindpointner
tuuva.systems GmbH
Vermonde GmbH
Viabiona Mikronährstoffe für Profis
Vitawell-Team selbstständige RINGANA-Partner
Vitaplace Versandapotheke & Kompetenzzentrum für Naturheilverfahren &
ganzheitliche Heilkunde
Vitals Nahrungsergänzung
Vitatec Medizintechnik GmbH
vitOrgan Arzneimittel GmbH
Volopharm GmbH
Salon Digital GbR
Sanum-Kehlbeck GmbH & Co.KG
Schwärzler Susanne
Selected Pharma GmbH
Soliprax GmbH
SonnenMoor GmbH
Steierl-Pharma GmbH
St. Johanser Naturmittelvertrieb
Weber & Weber GmbH
Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
Zepter Austria GmbH
Fritz Zilly GmbH + Meripharm GmbH
54
55
FDH-INFO-STAND
WIR LADEN UNSERE GÄSTE EIN
Besuchen Sie uns!
2. Etage, Stand Nr. 5
ZU EINEN INFORMATIONS-
GESPRÄCH AM INFO-STAND
IM ERDGESCHOSS NR. 33
IN ZWANGLOSER ATMOSPHÄRE BIETEN WIR IHNEN GELEGENHEIT,
SICH ÜBER UNSEREN FACHVERBAND ZU INFORMIEREN.
Zum Beispiel über die Angebote
unserer Heilpraktiker-Ausbildung
unseres Heilpraktiker-Praxisjahres
der Fachseminare
der Fachfortbildungen
der Arbeitskreise
und natürlich erhalten Sie auch Informationen
über die Mitgliedschaft in unserem Fachverband.
UNSER
ANGEBOT AM
15. UND 16. APRIL 2023
10 % RABATT* BEI
SEMINARBUCHUNG FÜR
DAS PROGRAMM 2023
AM FDH-INFOSTAND
IM KONGRESSHAUS
So geht natürliche
Mundpflege.
Bombastus-Werke AG, 01705 Freital, Deutschland 2023-03
Vitalpilze – das natürliche
Lebenselixier für Ihre Gesundheit
Besuchen Sie uns
am Stand Nr. 67
im Erdgeschoss
56
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Heilpraktiker-Akademie im Fachverband Deutscher Heilpraktiker
Landesverband Baden-Württemberg e.V.
* der Rabatt wird bei mehrteiligen Kursen, nur auf einen Kursteil gewährt
Unsere
Versprechen:
▯ 100% vegan
▯ von Natur aus gluten
und laktosefrei
▯ Hergestellt in
Deutschland
▯ Einfache
Dosierung
BIO MAITAKE
PILZEXTRAKT
Inhalt: 23 g, Artikel Nr.: B420
CORDYCEPS
SINENSIS
PILZEXTRAKT
Inhalt: 22 g, Artikel Nr.: 435
Kontaktieren Sie uns per Telefon: +49 (0)6746 8029410
per E-Mail: info@gamu.de oder in unserem Online-Shop:
REISHI LING ZHI
FLÜSSIGEXTRAKT
Inhalt: 50 ml, Artikel Nr.: 909
PZN: 17377111
01-2023
www.pilze-by-gamu.de
KURSPROGRAMM 2023
April
22./
23.04.2023
22./
23.04.2023
29./
30.04.2023
29./
30.04.2023
Mai
05./
06.05.2023
06./
07.05.2023
Hybrid
Präsenz
Präsenz
Kurs H-07: Existenzgründerseminar
Ref.: Susanne Vollmer, HP
Uhrzeit: Sa., 10 – 18 Uhr, So., 09 – 16 Uhr
Kosten: Präsenz - M: 215 € / NM: 260 €
Online - M: 200 € / NM: 275 €
Kurs S-33: VanMann Akupunktur
Basisseminar
Ref.: Jean-Paul Boeglin, HP
Uhrzeiten: Sa., 10 – 18 Uhr, So., 9 – 16 Uhr
Kosten: M: 250 € / NM: 245 €
Kurs S-08: Systemische Ausbildung
für Familienaufstellung - Modul 2/4
Ref.: Mara Lydia Fink, HP
Hinweis: Die Module können einzeln gebucht
werden, aber die Reihenfolge sollte sinnvollerweise
eingehalten werden!
Uhrzeiten: Sa., 10 – 19 Uhr, So., 10 – 16 Uhr
Kosten: M: 300 € / NM: 350 €
Präsenz Kurs S-09: Neuraltherapie - Teil 1/2
Ref.: Gerolf Hermann, HP
Uhrzeiten: Sa., 10 – 18 Uhr, So., 10 – 13 Uhr
Kosten: M: 215 € / NM: 260 €
- zzgl. Materialkosten*
Hybrid Kurs H-10: Iridologie - Teil 2/2
Ref.: Stephan Lück, HP
Uhrzeiten: Fr., 14 – 19 Uhr / Sa., 10 – 15 Uhr
Kosten: Präsenz - M: 175 € / NM: 210 €
Online - M: 160 € / NM: 195 €
Präsenz
Kurs S-11: Raus aus Erschöpfung
und Burnout
Ref.: Anke Precht, HP
Uhrzeit: Sa., 10 – 18 Uhr, So., 09 – 13 Uhr
Kosten: M: 215 € / NM: 260 €
12.05.2023 Hybrid Kurs H-12: GebüH Kompakt
Ref.: Marco Haas, HP
Uhrzeiten: Fr., 14 – 21 Uhr
Kosten: Präsenz - M: 115 € / NM: 140 €
Online - M: 100 € / NM: 125 €
13.05.2023 Präsenz Kurs S-13: HWS-Schulter-Arm-Syndron
Ref.: Sarah Kramlich, HP
Uhrzeiten: Sa., 9 – 18 Uhr
Kosten: M: 175 € / NM: 210 €
13./
14.05.2023
58
Präsenz Kurs S-14: Neuraltherapie - Teil 2/2
Ref.: Gerolf Hermann, HP
Voraussetzung: Teil 1
Uhrzeiten: Sa., 10 – 18 Uhr, So., 09 – 13 Uhr
Kosten: M: 215 € / NM: 260 €
- zzgl. Materialkosten*
- Änderungen vorbehalten -
Aktualisierungen, Informationen, sowie Anmeldungen erhalten Sie über den Newsletter
oder auf der Homepage www.fdh-bw.de
20.05.2023 Präsenz Kurs S-34: Wohlig eingehüllt -
Öldispersionsbäder
Ref.: Sandra Schiller, HP
Uhrzeiten: Sa., 9 – 18 Uhr
Kosten: M: 175 € / NM: 210 €
- zzgl. Materialkosten*
20./
21.05.2023
Juni
17.06.2023 Hybrid Kurs H-16: Silent-Inflamming -
Stille Entzündungen
Ref.: Angelika Gräfin Wolffskeel von
Reichenberg, HP
Uhrzeiten: Sa., 10 – 18 Uhr
Kosten: Präsenz - M: 160 € / NM: 190 €
Online - M: 145 € / NM: 175 €
17./
18.06.2023
24./
25.06.2023
23./
24.06.2023
Präsenz
Kurs S-17: Sympathikus-Therapie
Ref.: Andrea Oberhofer
Uhrzeiten: Sa., 10 – 18 Uhr / So., 9 – 16 Uhr
Kosten: M: 240 € / NM: 290 €
Präsenz Kurs S-35: Hautkrankheiten -
naturheilkundliche Behandlungsmöglichkeiten
- Rezeptieren leichtgemacht
Ref.: Andrea Fahrion-Haas, HP
Uhrzeiten: Sa., 10 – 18 Uhr / So., 9 – 13 Uhr
Kosten: M: 215 € / NM: 260 € -
zzgl. Materialkosten*
Präsenz Kurs S-36: Ohrakupunktur - Teil 2/2
Ref.: Dietmar Falkenberg, HP
Voraussetzung: Teil 1
Uhrzeiten: Fr., 14 – 19 Uhr / Sa., 9 – 17 Uhr
Kosten: M: 215 € / NM: 260 €
Juli
01.07.2023 Präsenz Kurs S-37: Metalle in der
anthroposophischen Medizin
Ref.: Sandra Schiller, HP
Uhrzeiten: Sa., 9 – 18 Uhr
Kosten: M: 175 € / NM: 210 €
08/
09.07.2023
08/
09.07.2023
Präsenz
Präsenz
Hybrid
Kurs S-15: Systemische Ausbildung
für Familienaufstellung - Modul 3/4
Ref.: Mara Lydia Fink, HP
Uhrzeiten: Sa., 10 – 19 Uhr / So., 10 – 16 Uhr
Kosten: M: 300 € / NM: 350 €
Kurs S-18: Systemische Ausbildung
für Familienaufstellung - Modul 4/4
Ref.: Mara Lydia Fink
Uhrzeiten: Sa., 10 – 19 Uhr / So., 10 – 16 Uhr
Kosten: M: 300 € / NM: 350 €
Kurs H-19: Vernetztes Denken von der
Diagnose zur Therapie
Ref.: Stefan Mair, HP
Uhrzeiten: Sa., 10 – 18 Uhr / So., 9 – 13 Uhr
Kosten: Präsenz - M: 240 € / NM: 290 €
Online - M: 225 € / NM: 275
08/
09.07.2023
08/
09.07.2023
15.07.2023 Präsenz Kurs S-42: Behandlungen rund ums Blut
Ref.: Marco Haas, HP
Voraussetzung: Kenntnisse
in Injektionsverfahren
Uhrzeiten: Sa., 10 – 18 Uhr
Kosten: M: 160 € / NM: 190 €
- zzgl. Materialkosten*
September
16.09.2023 Präsenz Kurs S-20: Ich bin das Beste,
was mir passieren konnte!
Ref.: Susanne Vollmer
Uhrzeiten: Sa., 10 – 18 Uhr
Kosten: M: 160 € / NM: 190 €
23./
24.09.2023
23./
24.09.2023
30.09./
01.10.
2023
14.10.2023 Hybrid Kurs H-22: Das metabolische
Syndrom in der NHP
Ref.: Angelika Gräfin Wolffskeel
von Reichenberg, HP
Uhrzeiten: Sa., 10 – 18 Uhr
Kosten: Präsenz - M: 160 € / NM: 190 €
Online - M: 145 € / NM: 175 €
14.10.2023 Präsenz Kurs S-38: Schmerzdiagnostik
und -Therapie
Ref.: Dietmar Falkenberg, HP
Uhrzeiten: Sa., 10 – 18 Uhr
Kosten: M: 160 € / NM: 190 €
21.10.2023 Präsenz Kurs S-23: Notfalltherapie
für Heilpraktiker (DDH)
Ref.: Marco Haas, HP
Uhrzeiten: Sa., 10 – 18 Uhr
Kosten: M: 140 € / NM: 170 €
21./
22.10.2023
Hybrid
Oktober
Präsenz Kurs S-21: Der Beckenboden -
mehr als eine Sitzgelegenheit
Ref.: Beate Mährlein
Uhrzeiten: Sa., 10 – 18 Uhr / So., 9 – 13 Uhr
Kosten: M: 215 € / NM: 260 €
Präsenz
START DER KURSREIHE
Präsenz
Präsenz
Kurs H-19: Vernetztes Denken
von der Diagnose zur Therapie
Ref.: Stefan Mair, HP
Uhrzeiten: Sa., 10 – 18 Uhr / So., 9 – 13 Uhr
Kosten: Präsenz - M: 240 € / NM: 290 €
Online - M: 225 € / NM: 275
Präsenz Kurs S-39: Kinesiologie - Teil 1/2
Ref.: Johannes Michel, HP
Uhrzeiten: Sa., 10 – 18 Uhr / So., 9 – 13 Uhr
Kosten: M: 240 € / NM: 290 €
Kurs S-01: TCM Basic Akupunktur
(DDH) - Teil 1/7
Ref.: Marcella Kuderer, HP
Uhrzeiten: Sa., 10 – 18 Uhr / So., 9 – 13 Uhr
Kosten: M: 180 € / NM: 215 €
Kurs S-01: TCM Basic Akupunktur
(DDH) - Teil 2/7
Ref.: Marcella Kuderer, HP
Voraussetzung: Teil 1
Uhrzeiten: Sa., 10 – 18 Uhr / So., 9 – 13 Uhr
Kosten: M: 180 € / NM: 215 €
Kurs S-01: TCM Basic Akupunktur
(DDH) - Teil 3/7
Ref.: Marcella Kuderer, HP
Voraussetzung: Teil 1+2
Uhrzeiten: Sa., 10 – 18 Uhr / So., 9 – 13 Uhr
Kosten: M: 180 € / NM: 215 €
28./
29.10.2023
28./
29.10.2023
November
10.11.2023 Hybrid Kurs H-25: GebüH Kompakt
Ref.: Marco Haas, HP
Uhrzeiten: Fr., 14 – 21 Uhr
Kosten: Präsenz - M: 115 € / NM: 140 €
Online - M: 100 € / NM: 125 €
11.11.2023 Präsenz Kurs S-44: Osteobalance II
Ref.: Winfried Abt, HP
Uhrzeiten: Sa., 10 – 18 Uhr
Kosten: M: 160 € / NM: 190 €
NEU IM
PROGRAMM
11./
12.11.2023
18./
19.11.2023
18./
19.11.2023
Präsenz
Hybrid
Präsenz
Hybrid
Kurs S-24: Injektion- Infusionstechnik
(DDH)
Ref.: Gerolf Hermann, HP
Voraussetzung: Erste-Hilfe
+ Notfalltherapie
Uhrzeiten: Sa., 10 – 18 Uhr / So., 9 – 13 Uhr
Kosten: M: 215 € / NM: 260 €- zzgl.
Materialkosten*
Präsenz Kurs S-40: Kinesiologie - Teil 2/2
Ref.: Johannes Michel, HP
Voraussetzung: Teil 1
Uhrzeiten: Sa., 10 – 18 Uhr / So., 9 – 13 Uhr
Kosten: M: 240 € / NM: 290 €
Kurs H-26: Existenzgründerseminar
Ref.: Susanne Vollmer, HP
Uhrzeiten: Sa., 10 – 18 Uhr / So., 9 – 16 Uhr
Kosten: Präsenz - M: 215 € / NM: 260 €
Online - M: 200 € / NM: 245 €
Kurs S-01: TCM Basic Akupunktur (DDH)
- Teil 4/7
Ref.: Marcella Kuderer, HP
Voraussetzung: Teil 1-3
Uhrzeiten: Sa., 10 – 18 Uhr / So., 9 – 13 Uhr
Kosten: M: 180 € / NM: 215 €
Kurs H-28: Einführung Seminar Schüssler-Salze
Ref.: Gabriele Hugelmann, HP
Uhrzeiten: Sa., 10 – 18 Uhr / So., 9 – 13 Uhr
Kosten: Präsenz - M: 215 € / NM: 260 €
Online - M: 200 € / NM: 245 €
25.11.2023 Präsenz Kurs S-41: VanMann Akupunktur Aufbauseminar
Ref.: Jean-Paul Boeglin, HP
/ Dr. Vandesrasier
Voraussetzung: Basisseminar
Uhrzeiten: Sa., 10 – 18 Uhr
Kosten: M: 190 € / NM: 230 €
SEMINAR-ANMELDUNG
Code scannen und direkt auf unserer
Homepage anmelden!
www.fachseminarbadenbaden.de
oder per Mail fachseminar@fdh-bw.de
Kursort: Heilpraktikerakademie, Gutenbergstr. 1, 76532 Baden-Baden
M = Mitglieder Fachverband Deutscher Heilpraktiker
NM = Nichtmitglieder
(DDH) = Dachverband Deutscher Heilpraktikerverbände -
Zertifizierung mit Abschlussprüfung
Materialkosten* = Aufgrund der momentan sehr dynamischen und unkalkulierbaren
Preisentwicklungen der Materialien, sind wir gezwungen, die
genauen Materialkosten erst vor Seminarbeginn zu ermitteln.
FACHSEMINAR INFO
Referentin: Marcella Kuderer, Heilpraktikerin
Kursinhalte: Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wie z.B. Yin/Yang
Lehre, die fünf Elemente Theorie und die Topografie des Meridiansystems, Zungen- und Pulsdiagnose,
Indikationen und Kontraindikationen für sich erobern wollen. Wichtige Akupunkturpunkte
werden erlernt, wo diese Punkte liegen und wie sie punktiert werden können. Natürlich
darf auch die praktische Umsetzung und stetige Übung der wichtigsten Akupunkturpunkte nicht
fehlen. Das Ziel ist die Fähigkeit eine Behandlung/Akupunktur nach den Grundsätzen der TCM
selbstständig und erfolgreich durchzuführen.
Hinweis: Im TCM Basic-Seminar Nr. VIII können
die Schülerinnen (Heilpraktikerinnen) eine DDH
Zertifizierung nach Besuch der Seminare I-VII
und einer anschließenden Kenntnisüberprüfung
erlangen.
Uhrzeiten: samstags 10.00 - 18.00 Uhr
sonntags 9.00 - 13.00 Uhr
Kosten (je Kurs/Teil): Mitglieder 180 €
Nichtmitglieder 215 €
Kursort: Heilpraktiker Akademie, Baden-Baden
60
KURSTERMINE
Kurs S-01 - Teil 1 23. + 24.09.2023
Kurs S-01 - Teil 2 30.09. + 01.10.2023
Kurs S-01 - Teil 3 21. + 22.10.2023
Kurs S-01 - Teil 4 18. + 19.11.2023
Kurs S-01 - Teil 5 17. + 18.02.2024
Kurs S-01 - Teil 6 09. + 10.03.2024
Kurs S-01 - Teil 7 13. + 14.04.2024
Kurs S-27 -
Abschlussprüfung
18. + 19.05.2024
Erweitern Sie Ihr diagnostisches Spektrum
durch eine Ausbildung bei der IST-Akademie als
IST-Therapeut (m/w/d)
Die IST-Diagnostik
• Systematisierte Messung an definierten
Akupunkturpunkten
• Schnelle, zuverlässige und umfassende
Ursachenforschung
• Ergänzende Untersuchungsmethode, wenn
übliche Diagnostik ohne Befund bleibt
Neugierig geworden?
Die Ausbildung
• Grundlagen des Immunsystemischen Testaufbaus, Messtechnik,
Erlernen des IST- Basisausgleiches, Bedeutung von Immunschlüsselpathogenen
• Zahnwerkstoffunverträglichkeiten, die Bedeutung von Zoonosen,
IST-Rezepturen
• Einführung in die Diagnostik und Therapie von Zahnherden
• Erlernen einfacher Testkonzepte für Nahrungsmittelunverträglichkeiten,
Allergene, Homöopathie uvm.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Verein zur Förderung der klassischen Elektroakupunktur e.V.
Aufkirchner Str. 19 82069 Hohenschäftlarn
www.ist-akademie.de info@ist-akademie.de
Besuchen Sie uns auch
auf unserem Messestand
Stand-Nr. 18 im 1.OG
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
VORANKÜNDIGUNG
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Teilnahmeberechtigt sind alle Heilpraktiker*innen, unabhängig von der Verbandszugehörigkeit, in Ausbildung befindliche
HP-Anwärter*innen, sowie Angehörige anderer Heilberufe. Bitte Berufs- oder Mitgliedsausweis mitbringen!
TEILNAHMEGEBÜHREN
GESAMTTAGUNG SA-SO 15.-16.04.2023 (Für alle Vorträge/Industrieausstellung)
Bei Anmeldung / Zahlung bis 02.04.2023 ...................................................................................................... € 40,–
An der Tageskasse ........................................................................................................................................ € 50,–
TAGESKARTE SA 15.04.2023 (Für alle Vorträge/Industrieausstellung)
Bei Anmeldung / Zahlung bis 02.04.2023 ...................................................................................................... € 30,–
An der Tageskasse ........................................................................................................................................ € 40,–
TAGESKARTE SO 16.04.2023 (Für alle Vorträge/Industrieausstellung)
Bei Anmeldung / Zahlung bis 02.04.2023 ...................................................................................................... € 15,–
An der Tageskasse ........................................................................................................................................ € 20,–
TAGESKARTE INDUSTRIEAUSSTELLUNG
SAMSTAG, 15.04.2023 ................................................................................................................................. € 10,–
SONNTAG, 16.04.2023 ................................................................................................................................. € 5,–
„GET TOGETHER“ SA 15.04.2023 (Abendveranstaltung, Tanz und Unterhaltungsprogramm, ausgewähltes
Buffet und Getränke) Für Inhaber einer Tageskarte Samstag oder Gesamt-Tagungskarte....................... je € 59,–
(Alle Preise verstehen sich inkl. 19 % MwSt. )
WIR FREUEN UNS SCHON DARAUF,
SIE BEIM 56. HEILPRAKTIKER-KONGRESS IN BADEN-BADEN
AM 06. UND 07. APRIL 2024 WIEDER BEGRÜSSEN ZU DÜRFEN.
WIE GEWOHNT MIT AKTUELLER THEMENAUSWAHL UND PRAXIS-
BEZOGENEN VORTRÄGEN, SEMINAREN UND WORKSHOPS.
© ALLE RECHTE VORBEHALTEN
Fachverband Deutscher Heilpraktiker - Landesverband Baden-Württemberg e.V.
Gutenbergstraße 1, 76542 Baden-Baden, Tel. 07221-31345, Fax. 07221-390392,
E-Mail: info@fdh-bw.de, Internet: www.fdh-bw.de, www.kongressbadenbaden.de
Eingetragen beim Registergericht Stuttgart: VR 999
1.Vorsitzende: Franca Rauscher 2.Vorsitzender: Marco Haas
Ust.-Id.Nr.: DE143461651 Finanzamt Baden-Baden
Herausgeber und Veranstalter: Fachverband Deutscher Heilpraktiker
Landesverband Baden-Württemberg e.V., Gutenbergstraße 1, 76542 Baden-Baden
ANMELDUNG
Anfragen und Anmeldungen bitte an:
Fachverband Deutscher Heilpraktiker Landesverband Baden-Württemberg e.V.
Gutenbergstraße 1, 76532 Baden-Baden
Tel. 07221 / 31345, Fax 07221 / 390392
E-Mail: info@fdh-bw.de
Pro Person eine Anmeldekarte notwendig. Bei weiteren Teilnehmern nutzen Sie die Online-Anmeldung:
www.kongressbadenbaden.de. Eine Vortrags-Voranmeldung ist nicht notwendig.
Sie wählen Ihr Vortrag vor Ort. Beachten Sie die begrenzten Teilnehmerplätze.
Die vorbestellten und vorausbezahlten Karten werden Ihnen per Mail zugesandt.
Anmeldebestätigungen werden nicht versandt. Bei Verhinderung wird der vorausbezahlte Betrag abzüglich einer
Verwaltungsgebühr von € 15,– auf Antrag zurückerstattet. (Tageskarten für die Industrieausstellung ausgenommen.)
Anmeldeschluss für den Vorverkauf ist der 02.04.2023
ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEITEN
Auskunft und Vermittlung von Hotel- und Privatunterkünften in Baden-Baden und Umgebung erhalten Sie bei
der Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH, Telefon: +49 (0)7221 275 271, E-Mail: sales@baden-baden.com .
62
NEU VON VITALS
HOCHWERTIGE
OMEGA-3-PRODUKTE
Wir haben eine breite Palette von
Omega-3-Produkten von höchster
Qualität entwickelt, mit den reinsten
und frischesten Ölen und einem idealen
Verhältnis von EPA/DHA. Darüber
hinaus verfügen wir über solide
wissenschaftliche Grundlagen und
zuverlässige Informationen, die auf den
neuesten Studien und Erkenntnissen
basieren. Das macht die Omega-3-
Produkte von Vitals zu einer deutlichen
Wahl!
Weitere Informationen erhalten Sie an
unserem Stand, Standnummer 1.-OG-29.
Hier können Sie auch ein kostenloses
Vademecum abholen.
NEU!
WWW.VITALS.EU
vitOrgan - unsere Zellkraft®
Herz heilt Herz, Niere heilt Niere ...
Besuchen Sie unseren Stand
Das Therapiekonzept der Biomolekularen vitOrgan-Therapie (BvT)
besteht darin, kranken Organen mit Bestandteilen der entsprechenden
gesunden Organe zu helfen. Die erkrankten Zellstrukturen sollen
durch diese biologische Vitalisierung regeneriert werden.
Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen weiter!
Unsere medizinische Hotline für Fachkreise: 0711 44812 38
vitOrgan Arzneimittel GmbH, Brunnwiesenstraße 21, 73760 Ostfildern/Stuttgart
Telefon (0711) 4 48 12-0, Telefax (0711) 4 48 12-41, info@vitOrgan.de
www.vitOrgan.de