28.03.2023 Aufrufe

Zabergäu Magazin 2023/1

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unsere Orte

Brackenheim | Christus König

Weihekreuze

Zwölf Kreuze an den Innenwänden

In fast jeder katholischen Kirche sind sie sichtbar, seit der Renovierung

der Christus-König-Kirche in Brackenheim fallen sie dort

besonders auf: zwölf Kreuze an den Innenwänden.

Güglingen | Heilige Dreifaltigkeit

Kirchenbilder: Katharina Gebauer; Weihekreuz: Oliver Westerhold

Diese werden bei der Weihe einer Kirche – wie auch bei der Weihe

des Altars – mit Chrisam gesalbt und mit Weihwasser besprengt.

In den Anweisungen für die Liturgie wird jedoch deutlich, dass die

Weihe des Altars im Vordergrund steht. „Die Salbung der Kirche

ist ein Zeichen dafür, dass sie für immer dem christlichen Gottesdienst

dienen soll.“, kommentiert das liturgische Ablaufbuch. Weiter

heißt es dort, dass die Kirche „ein Abbild des auf dem Fundament

der Apostel erbauten himmlischen Jerusalem ist.“ Die Anzahl der

Kreuze ergibt sich folglich aus der der Apostel. Daraus hat sich im

Kirchenbau die Tradition der Apostelleuchter, welche in der Ulrichskirche

in Stockheim zu sehen sind, entwickelt. Dabei sind zwölf

Wandleuchter an den Weihekreuzen befestigt.

Valentin Ferber macht seinen Freiwilligendienst in der

Kirchengemeinde und hat sich auf die Suche nach der

Bedeutung der kleinen Kreuze im Kirchenraum gemacht.

Cleebronn | St. Michael

Stockheim | St. Ulrich

UNSERE ORTE

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!